PDA

Vollständige Version anzeigen : Von Rügen nach Hiddensee!


Seiten : 1 2 3 4 [5] 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21

carolinchen
14.10.2012, 15:20
Ich drück die Daumen!!!!:Huhu:

soloagua
14.10.2012, 17:19
Auch: daumen-drück!

Sag doch einfach, wie oft Du was in der Woche machen möchtest und wir werden Dich so oft danach fragen, dass Du genervt freiwillig brav alle Übungen zur Baustellen-Beseitigung turnen wirst...


... Sagt diejenige, die sich bei fast jeder Gelegenheit vor Stabbi drückt :Lachanfall:

Duafüxin
15.10.2012, 08:59
Auch: daumen-drück!

Sag doch einfach, wie oft Du was in der Woche machen möchtest und wir werden Dich so oft danach fragen, dass Du genervt freiwillig brav alle Übungen zur Baustellen-Beseitigung turnen wirst...


Aujahh, tolle Idee :Lachen2:

soloagua
15.10.2012, 13:11
Na meine Liebe,
Übungen heute schon gemacht?
Schönen Tag!:Huhu:

Duafüxin
15.10.2012, 13:24
Na meine Liebe,
Übungen heute schon gemacht?
Schönen Tag!:Huhu:

Hast Du denn schon? :cool:
Ich schleppe heute wieder Klamotten durch die Gegend, das zähl ich als Stabi, sonst mach ich ja auch keine :Nee:

bellamartha
15.10.2012, 14:31
Hallo soloagua,

noch nicht, aber ich bin ganz sicher, dass ich sie heute noch mache. Ich will hübsch früh Feierabend machen und dann 30-45 Minuten laufen und danach die Turnübungen machen.

Morgen Früh will ich zum ersten Mal wieder schwimmen, nehme mir aber fest vor, trotz der Motivation, die ich wegen der 24 h Vorbereitungen habe, nicht zu übertreiben, um den Rücken langsam wieder zu belasten. Also will ich nur 1-1,5 km schwimmen und gucken wie sich das anfühlt.

Schönen Tag, schöne Grüße!
J.

soloagua
15.10.2012, 16:01
Hast Du denn schon? :cool:
Ich schleppe heute wieder Klamotten durch die Gegend, das zähl ich als Stabi, sonst mach ich ja auch keine :Nee:

Jep, aber nur 7 min. Das muss für heute reichen. :Cheese:

bellamartha
15.10.2012, 19:10
30 Minuten im Schneckentempo getrabt: schmerzfrei. Geil!
15 Minuten Turnübungen gemacht. Mehr nicht, weil dann die Badewanne voll war und ich noch von gestern Bauchmuskelkater habe.
Morgen werde ich das erste Mal wieder schwimmen gehen und am Donnerstag etwas länger laufen, falls bis dahin alles gut ist.

Ich bin optimistisch und freue mich.

Schöne Grüße, J.

sybenwurz
15.10.2012, 22:28
15 Minuten Turnübungen gemacht. Mehr nicht, weil dann die Badewanne voll war ...
Mit was?
Sind die Turnübunen da reingepurzelt, als du damit durch warst oder wie?

soloagua
16.10.2012, 06:14
:)

Subba!

bellamartha
17.10.2012, 08:39
Guten Morgen!

Ich muss es euch gleich erzählen!
Ich werde in absehbarer Zeit auch mal wieder Beiträge zum Thema Sport hier bringen können, toll was?

Und das kam so: Gestern war Inga zum Abendessen bei mir und zur Aktualisierung unserer Vorsatz- und To do-Listen. Bei der Vorsatzliste gibt es bei mir auch eine Überschrift "Sport". Nach der MS Diagnose hatte ich da als Ziel formuliert: "Neues Verhältnis zum Sport finden und trotzdem Spaß daran haben. Regelmäßige Bewegung unter Berücksichtigung der ärztlichen Empfehlungen. Vielleicht Wettkampfsport in Maßen? Wieder laufen!"
Vor der MS hatte ich da immer irgendwelche sporlichen Ziele stehen wie Marathon endlich in 3:45 h laufen, Triathlon unter 11:15 h und so.

Während meiner Alpenüberquerung habe ich zwei, drei Entscheidungen getroffen und eine davon betrifft auch den Sport. Ich habe nämlich entschieden, dass ich wieder machen werde, worauf ich Bock habe und wenn es Langdistanztriathlon wäre, wovon mir die Ärzte einhellig abraten. Sie haben mir aber überhaupt von sehr anstrengendem Sport abgeraten und das hatte ich zuletzt (also jetzt nicht ganz zuletzt, da war ich faul, aber letzten Sommer oder so) eh schon nicht mehr berücksichtigt, sondern hatte mich in der Vorbereitung für das Swim & Run letzten Sommer doch doll angestrengt. Und hatte das Training und den Wettkampf völlig problemlos überstanden.

Stand in Sachen MS ist nun schon seit längerer Zeit: Wenn ich nicht einmal in der Woche Interferon spritzen würde, würde weder ich noch sonst jemand merken, dass in meinem Körper was passiert, was so nicht sein sollte. Ich bin putzmunter und habe keine Lust mehr, mich einzuschränken.
Sollte ich im Rahmen der Vorbereitungen merken, dass sich da was ändert, werde ich neue Entscheidungen treffen.

Jetzt fange ich aber erst einmal mit der Vorbereitung für den 21. April 2013 an, denn gestern Abend hat Inga mich nicht davon abgehalten, mich spontan für den Hamburg Marathon anzumelden, im Gegenteil, sie hat es noch gut geheißen.

Hurra, ich freue mich, bin allerdings gespannt, wann ich diese Anmeldung zum ersten Mal verfluchen werde, zumal ich ja eigentlich eher eine Herbst-Marathonläuferin bin, wegen des besseren Wetters beim Training im Sommer.

Jedenfalls führt nun kein Weg an regelmäßigen Turnübungen für dne Rücken vorbei, sonst wird das ja nix mit dem Laufen, und auch die Achillessehne will gedehnt werden.

Ich fange fast bei Null an und muss mir in den nächsten Tagen mal Gedanken dazu machen, wie ich die Sache jetzt angehe. Bin ja eine Freundin ausführlicher, eher umfangreicher Vorbereitung. Gute Ratschläge von euch sind herzlich willkommen.

So, wenn das nicht mal tolle Nachrichten sind, was?
(Was die Marathon-Anmeldung für mein vor kurzem formuliertes Ziel bedeutet, in 2013 mal wieder einen vernünftigen (Mitteldistanz-)Triathlon zu machen, weiß ich noch nicht. Ist mir gerade auch egal. Für'n Marathon muss man sich wenigstens nicht auf ein Fahrrad setzen...

Gut gelaunt und optimistisch: J.

sybenwurz
17.10.2012, 08:43
So, wenn das nicht mal tolle Nachrichten sind, was?

Eh...:Lachen2:

Ulmerandy
17.10.2012, 08:47
Wow, das ist mal eine Ansage!

Ich wünsch Dir eine tolle Vorbereitung !

Viele Grüße

Andy

bellamartha
17.10.2012, 08:51
@ Ulmerandy:
Und so gerne würde ich nachmachen, was du gerade geschafft hast und unter 4 h laufen!

benjamin3011
17.10.2012, 09:06
Einfach machen.
Die Ärzte kennen sich doch selten mit MS und Triathlon aus.

Bei uns im Familienkreis wird trotzdem weiter fleißig trainiert.
Haben festgestellt, dass es ohne Sport nämlich schlechter ist als mit.
Ambioniertes Training für MD und HM hatte die letzten Jahre keinerlei negative Auswirkungen.

Und wer weiß wie lange man den Sport noch machen kann.
Später wenn es dann doch eventuell nicht mehr so geht wie es gehen soll, ärgert man sich über verpasste Möglichkeiten.

Vielleicht magst du mir nochmal deine Mail per PN geben, ich leite die dann gerne weiter um mal Erfahrungen auszutauschen.

Viele Grüße
Benjamin

FMMT
17.10.2012, 09:16
Viel Spaß, es ist schön Ziele zu haben :)

crobi
17.10.2012, 09:32
Prima :Blumen:

jannjazz
17.10.2012, 09:57
http://up.picr.de/6417102xir.jpg

Seit Jahren träume ich von einem Start beim Hamburg Marthaton (cooles Wort, was?), nie klappt´s. Dieses Jahr haben wir Konfirmation. So kann ich Dich weder vor, noch während, noch nach dem Lauf supporten. Das tut mir soo leid! Dabei ist das doch die schönste Stadt und der Marathon ist ihre schönste Stadtrundfahrt. Allein der Streckenplan treibt mir die Tränen in die Augen. Neid, Neid, Neid!

captain hook
17.10.2012, 14:10
Genau, lass dich nicht unterkriegen von der MS. :-) (ich kenn mich zwar nicht aus und weiß nicht ob das gut oder schlecht ist dafür, aber Du selber wirst ja schon beobachtet haben, was Dir gut bekommt und was nicht).

Viel Spass bei der Vorbereitung!

Duafüxin
17.10.2012, 14:28
Viel Spass bei der Vorbereitung!

Hat Martha Dich nicht mal gebeten nen HM-Plan für sie zu basteln?
Da kannst Du ja gleich umsteigen auf Marathonplanung :Cheese:

bellamartha
21.10.2012, 13:02
Guten Mittag!

Na, das war ja mal nix mit meinem Einstieg ins Marathon-Training...
Nachdem ich in der letzten Woche einmal 30 und einmal 45 Minuten locker getrabt war und der Rücken gut war und die Achillessehne zumindest OK war, bin ich gestern mit dem Liebsten und Rudi 1:20 h gelaufen. Björn hat das Tempo einigermaßen forciert, wie Rudi und ich fanden. Es fühlte sich für mich aber gut an und hat Spaß gemacht.

Leider fingen fast unmittelbar nach dem Laufen starke Rückenschmerzen an. Sehr günstig, wenn man kurz darauf ins Altenheim muss und die Arbeit dort bekanntlich nicht zu den rückenfreundlichen Beschäftigungen zählt. Gut, dass ich Spätdienst hatte (und heute auch wieder habe), denn die Belastung im Frühdienst ist ungleich höher.
Jedenfalls waren die Schmerzen so heftig, dass ich 600 mg Ibuprofen nahm, um nicht durch Ausweichbewegungen die Sache noch schlimmer zu machen und um überhaupt arbeiten zu können. Genützt hat das wenig.
Auch wenig genützt hat es, dass gestern gleich zwei alte Damen aus meiner Wohngruppe gestürzt sind und ich sie vom Boden aufheben musste. Vor vielen Jahren war ich mal in der Technik der Kinästhetik versiert genug, um das rückenschonend zu tun, aber ich beherrsche das nicht mehr wirklich und außerdem ist es bei solchen Sturzsituationen auch oft nur wichtig, die Gestürzten schnell vom Boden hoch zu kriegen, damit ihre Angst aufhört und dann kann man halt nicht immer Rücksicht auf den Rücken nehmen.

Ich mache mir Sorgen, weil ich überhaupt nicht damit gerechnet hatte, dass die Schmerzen so heftig zurück kommen. Ich will nachher mit einer Freundin sprechen, die Krankengymnastin ist und sie fragen, welche Vorgehensweise sie mir empfiehlt.

Immerhin eine Sache läuft ins Sachen Marathon-Vorbereitung: Die Hamburger haben die Kohle für die Teilnahme abgebucht.

Dann kann ich noch berichten, dass ich die Muffin-Queen bin. Ich bin nämlich seit heute Morgen um 7:30 Uhr in der Küche mit kochen und backen zugange, weil ich so Lust darauf habe. Bekloppt bei dem geilen Wetter, aber egal, ich tue einfach, worauf ich Lust habe. Ich habe zwei Suppen gekocht und 34 Muffins in drei Geschmacksrichtungen gebacken: Limetten-Muffins, Brownies-Muffins und Walnuss-Grapefruit-Muffins.

Jetzt mache ich noch meine Turnübungen und dann muss ich auch schon los zur Arbeit.
Vielleicht stirbt Frau Sch. heute, bei diesem schönen Wetter. Es geht ihr seit Wochen schlecht, aber seit einigen Tagen liegt sie im Sterben. Es ist ein friedliches Sterben, sie ist dabei ansprechbar, lehnt Nahrung und Flüssigkeit ab, lässt sich gegen den Durst nur die Lippen befeuchten. Sie ist ruhig und scheint nicht zu leiden. Sie ist 99 Jahre alt und war bis vor einigen Wochen noch mobil und außer einer Demenz ganz fit.
Komisch ist das immer, wenn draußen die Welt sich in schönster Laune zeigt wie jetzt mit diesem Spätsommerwetter und alle Leute haben Spaß und sind froh und dabei stirbt ein Mensch. Gut ist dabei aber, dass auch wir Pflegende heiter sind an solchen schönen Tagen und damit vielleicht eine heitere Stimmung mit in die Sterbebegleitung nehmen. Ich weiß es nicht.

So, ihr faulen Freizeit-Lümmels, macht euch einen schönen Tag, ich gehe gleich mal die Fahne der Arbeit hochhalten.

Herzliche Grüße
J.

jannjazz
22.10.2012, 19:28
Immerhin eine Sache läuft ins Sachen Marathon-Vorbereitung: Die Hamburger haben die Kohle für die Teilnahme abgebucht.


Das zeichnet sie aus, die alte Kaufmannsstadt.

Da ich Dich erst seit Hiddensee-Rügen beobachte, bitte ich Dich, mir nochmal Deine Triathlonkarriere (sozusagen Dein voriges Leben) zusammenzufassen. Danke!

bellamartha
27.10.2012, 19:39
Ha!
Ihr denkt wohl, ich würde hier nur noch reinschreiben, wenn ich depressiv mein Leid und das der Welt beklage?
Kein Stück! Gerade in diesem Moment geht es mir astrein und das will ich hier
laut und deutlich kund tun!
Ich bin heute Morgen bei schönstem Sonnenschein und eisiger Kälte 40 Minuten gelaufen und der Rücken war OK.
Dann habe ich eingekauft, gefrühstückt, die schweinegeilen Grapefruit-Walnuss-Muffins gebacken und rumgegammelt. Dann bin ich zum ersten Mal seit geschätzten 4 Jahren zum Schwimmtraining des Triathlonvereins gegangen, um dort festzustellen, dass es mit dem befreundeten Triathlonclub gemeinsam gemacht wird oder wir eher bei denen mitschwimmen. Es hat Spaß gemacht und gut geklappt.
Jetzt sofort sause ich los, weil Inga heute ihre große Geburtstagsparty gibt und ich bin ausnahmsweise mal in höchstem Maße zufrieden mit meinem Outfit. Das da wäre: Die geile Hose, die ich in Wien gekauft habe, dazu die kuscheligen Fell-Pumps und ein hübsches Titten-Shirt (enges T-Shirt, logisch oder?).

So, ich hoffe, ihr habt genauso gute Laune wie ich und einen genauso schönen Tag. Mein Tag morgen wird auch super, hurra!

Fröhliche Grüße: J.

sybenwurz
27.10.2012, 19:43
Egal was du genommen hast: ich will das auch!

Flow
27.10.2012, 19:52
Egal was du genommen hast: ich will das auch!
Ich werde es nächste Woche mal mit schwimmen versuchen ... wer weiß ... :cool:

Das Mädchen
27.10.2012, 20:24
Dann hab eine schöne Geburtstagsparty! :Blumen:
Und viel Spaß beim weiteren Marathontraining (gute Entscheidung übrigens!)!

Aloha
Das Mädchen (das keine Lust auf Marathontraining hatte in den vergangenen Wochen)

jannjazz
28.10.2012, 07:58
hübsches Titten-Shirt

U gotta use what u got 2 get what u want. Starke Zielorientierung!

bellamartha
29.10.2012, 17:42
... heute schon Weihnachtsplätzchen backen? Ist ja immerhin schon fast November.
Ich würde mal sagen: Ja, man kann!
Und werde mich also JETZT an die erste Kekse-Schlacht des Jahres begeben.

Wann fangt ihr an? Zu backen und/oder zu essen?

Vor-adventliche Grüße: J.

bellamartha
29.10.2012, 18:54
...viel wichtiger Frage ist allerdings:

Wird es JW aus E irgendwann in ihrem Leben mal gelingen, Plätzchen zu backen, ohne blecheweise davon im Ofen verbrennen zu lassen??

Erstmalig ist es mir allerdings in diesem Jahr gelungen, gleich das allererste Blech der Saison zu Kohle verbrennen zu lassen. Aber vielleicht lag's ja an meinem neuen Ausstecher: Ich bin nämlich stolze Besitzerin eines Ruhrpott-Ausstechers, der Zeche Zollverein, immerhin Weltkulturerbe!

Mal sehen, ob ich die schnöden Schweifsterne rechtzeitig heraus hole...

Das Mädchen
29.10.2012, 19:52
und, wie sind die Schweifsterne geworden? :Blumen:

bellamartha
29.10.2012, 20:04
und, wie sind die Schweifsterne geworden? :Blumen:

Also, ich bin echt ein bisschen aus der Übung. Ist auch kacke, dass nur einmal im Jahr Weihnachten ist. Ich habe viel öfter Bock auf Geschenke und dann würde ich auch nicht so Anlaufschwierigkeiten mit dem Backen haben. Die Schweifsterne waren nämlich zwar nur ein bisschen zu dunkel, eigentlich sogar ziemlich viel zu dunkel, aber eben noch so, dass man sie gerade eben am Leben lassen kann, aber ich dachte, dass sie irgendwie trotzdem doof aussehen. Ich hatte schon das nächste Blech im Ofen (Kätzchen und Herzen), als mir auffiel, dass ich vergessen hatte, die Kekse vor dem Backen mit Eigelb zu bepinseln. Ich konnte die Katzen und Herzen noch retten und bei den nachfolgenden 5 Blechen habe ich alles richtig gemacht.

Ich brauche aber auch einen neuen Ofen. Meiner backt voll ungleichmäßig. Doof, dass ich wegen der NY-Marathonreise mit vorherigem Kalifornien-Trip bis Winter 2012 Konsum-Stopp habe...

Jetzt höre ich auf zu backen, weil ich für eine zweite Sorte Kekse einkaufen gehen müsste, meine Energie aber nur noch für den Gang ins Bett ausreicht, wohin ich mich jetzt - jaaa, um 8 Uhr - verziehen werde.

Für morgen bitte ich mal wieder um freundlich gedrückte Daumen, denn meine Angehörigengruppe startet wieder und ich wünsche mir genug Teilnehmer, befürchte allerdings, dass es wieder mal eher spärlich besetzt sein wird. Da die Gruppe abends ist, gehe ich später in die Klinik und schlafe erst mal fein aus!

Gute Nacht!
J.

Flow
29.10.2012, 22:00
... heute schon Weihnachtsplätzchen backen? Ist ja immerhin schon fast November.
NEIN ! Kann man NICHT !
http://www.cosgan.de/images/midi/boese/a045.gif (http://www.cosgan.de/smilie.php)
Es ist Spätsommer !
(Na gut, nachdem wir gestern die Uhr umgestellt haben, wird es Herbst ... das ändert aber nichts an dem entschiedenen NEIN ... ! http://www.cosgan.de/images/smilie/figuren/a045.gif (http://www.cosgan.de/smilie.php) )


Erstmalig ist es mir allerdings in diesem Jahr gelungen, gleich das allererste Blech der Saison zu Kohle verbrennen zu lassen.
Siehste ... :cool:

Hätteste, hätteste, hätteste normale Herbstkekse oder sowas gebacken, wäre das nicht passiert ... http://www.cosgan.de/images/smilie/froehlich/s015.gif (http://www.cosgan.de/smilie.php)

Für Weihnachten ist es definitiv noch viel zu früh !
Kannst also froh sein, daß nichts schlimmeres passiert ist ... :cool:
...

Flow
29.10.2012, 22:02
Gute Nacht!
Aber echt ... :cool:

sybenwurz
29.10.2012, 22:10
Doof, dass ich wegen der NY-Marathonreise mit vorherigem Kalifornien-Trip bis Winter 2012 Konsum-Stopp habe....

Geht doch. Der Winter fängt ja in nichtmal zwo Monaten an...:liebe053:

bellamartha
30.10.2012, 08:11
Doof, dass ich wegen der NY-Marathonreise mit vorherigem Kalifornien-Trip bis Winter 2012 Konsum-Stopp habe...

Ähm... da war wohl der Wunsch Vater des Gedanken. Der Konsum-Stopp soll natürlich bis Winter 2013 dauern. Grauenhaft und auch ein völlig unrealistischer Plan...

Übrigens, Flow, du kannst mich mal mit deinem Spätsommergeschwätz! Hätten wir Spätsommer, würde ich nicht auf die Idee kommen, das Hasenpferd einzudecken und hätte nicht gestern Abend die vom letzten Winter total versiffte, stinkende Pferdedecke in die Waschmaschine gesteckt und hätte dann auch nicht heute Morgen zur Enfernung der Haare und des Siffs einen Spülgang eingelegt und dann vergessen, dass ich das Wasser aus der Maschine vor dem Öffnen derselben erst hätte abpumpen sollen. Wäre also Spätsomme, wäre ich heute Morgen nicht fluchend und Wasser aufwischend durchs Bad gekrochen, verdammt noch mal!

Euch einen schönen Tag. Ich bin doch früh in die Klinik gefahren, weil ich einen Arzttermin am Nachmittag vergessen habe und deshalb eine längere Mittagpause mache.

Bis bald, J.

sybenwurz
30.10.2012, 08:27
...würde ich nicht auf die Idee kommen, das Hasenpferd einzudecken und hätte nicht gestern Abend die vom letzten Winter total versiffte, stinkende Pferdedecke in die Waschmaschine gesteckt und hätte dann auch nicht heute Morgen zur Enfernung der Haare und des Siffs einen Spülgang eingelegt und dann vergessen, dass ich das Wasser aus der Maschine vor dem Öffnen derselben erst hätte abpumpen sollen. Wäre also Spätsomme, wäre ich heute Morgen nicht fluchend und Wasser aufwischend durchs Bad gekrochen, verdammt noch mal!

Jeder merkts auf seine Weise.
Die -2°C, bei denen ich gestern abend heimgeradelt bin, sprechen jedenfalls kaum für Spätsommer.
Braucht kein Mensch.

Flow
30.10.2012, 08:42
Wäre, wäre, hätte, hätte ... hätteste nicht im Oktober angefangen Weihnachtsplätzchen zu backen ... http://www.en.kolobok.us/smiles/standart/facepalm.gif... dann wäre es jetzt noch schön warm und der Zorn der Götter würde dich nicht alle naselang treffen.
Aber mach nur so weiter, bin gespannt, was es als nächstes zu lesen gibt ... :cool:

bellamartha
15.11.2012, 10:01
Guten Morgen!

Erinnert ihr euch an "die Qualle"? Das ist der sehr alte Mann, der täglich am Stock ins Schwimmbad humpelt und dann ca. 20-30 Minuten fast senkrecht im Wasser treibt, die dünnen Beinchen dabei tentakelartig nach unten gerichtet, zwischendurch machen sie stoßartige Bewegungen in die Tiefe, wodurch sich ein minimaler Vortrieb ergibt. Gerade genug, damit der Herr mit dem Gesicht kurz aus dem Wasser auftaucht, um dann gleich wieder unterzutauchen. Seine Glatze schaut aber immer aus dem Wasser heraus. Als ich ihn kennen lernte, hatte ich immer Angst, dass er ertrinkt und hatte stets ein waches Auge auf ihn, aber mittlerweile vertraue ich seinen Schwimmkünsten. Wenn er eine 25 m Bahn schwinmmt, schwimme ich 6-7 Bahnen, je nachdem wie ich drauf bin. Ich mag es, neben ihm zu schwimmen, weil man ihm aufgrund seiner extrem langsamen Geschwindigkeit gut ausweichen kann (im Rentnerbad sind ja keine Leinen eingezogen, was das Schwimmen zu einer kommunikativen, Achtsamkeit erfordernden Sache macht).
Als ich gestern mit Inga im Rentnerbad schwimmen war, ist mir etwas an der "Qualle" ihm aufgefallen: Mir schien es, als hätte er eine waagerechtere Position eingenommen, als würden die Tentakeln hinter ihm her gezogen, statt senkrecht in die Tiefe zu wabern. Ich fragte mich, ob er eine Schwimmstilanalyse gemacht hat und nun an seinem Stil arbeitet. Oder ob er frisch verliebt ist und ihm das Schwung gibt.
Heute Morgen war wieder alles normal und ich frage mich, ob ich mir die Veränderungen von gestern nur eingebildet habe...

Der Qualle geht's also scheinbar ganz gut, den anderen Rentnern auch. Auch ich bin gesundheitlich auf dem aufsteigenden Ast. Nachdem sich meine wieder aufgeflammten Rückenprobleme diesmal als recht hartnäckig erwiesen, habe ich mich tatsächlich dazu aufgerafft, die verhassten Rückenübungen regelmäßiger zu machen. Der Rücken ist noch nicht super, aber ich bin immerhin wieder bis zu einer Stunde locker getrabt. Gut so, weil ich mich ja schließlich für den HH Marathon im April angemeldet habe.
Am 11.11. war der Martinslauf in Düsseldorf, unser Lieblingshalbmarathon. Ich nahm mir vor, bis km 13 zu laufen und dann auszusteigen, weil das nah am Ziel liegt. Mit Björn, Rudi, Inga und Maike lief ich los, Inga wollte mit Maike zwischen 2 und 2:15 h laufen. Rudi nölte, dass ihm das zu langsam sei und so bin ich mit Björn und ihm ein wenig schneller gelaufen, ich musste ja auch nur 13 km. 5:30Min/km fühle sich gut an, das Wetter war schön, die Strecke sowieso, alles fein.
Das Gefühl blieb so gut bei 8 km, bei 10 km und ich fing an zu überlegen, ob ich nicht weiter laufe, so lange es geht. Vernünftiger wäre aussteigen, weil ich monatelang nicht mehr als eine Stunde getrabt bin und in den 3 Monaten vor dem HM vielleicht insgesamt ca. 70-80 km gelaufen bin, wenn überhaupt. Seltsamerweise fühlte ich mich aber super und bin dann halt mal weiter gelaufen.
Ich konnte das Tempo gut so halten und ab km 15 noch schneller laufen, weil ich dachte, dann kann ich ja auch unter 2 h laufen.
Haben wir dann auch gemacht und ich bin bei 1:57,13 ins Ziel. Der Rücken fühlte sich gut an, die Beine auch und so blieb es erfreulicherweise auch in den nächsten Tagen. Ich freue mich und muss jetzt echt aufpassen, dass ich nicht wieder aufhöre, die Rückenübungen zu machen, denn kaum sind die Beschwerden weniger, lässt meine Disziplin schon nach...

Am 2.12. will ich voraussichtlich noch mal einen Halbmarathon laufen. Am 20.12. mache ich die seit Jahren erste Leistungsdiagnostik, um mal zu sehen, wo ich stehe und um für die langen Läufe des Marathontrainings Anhaltspunkte zu bekommen.

Ansonsten kann ich in Sachen Weihnachtsvorbereitungen melden, dass ich nun schon 3 Sorten Kekse gebacken habe und am 4.12. ganztägig mit Inga backe und am 26.11. mit Yvonne.

Ich hoffe, dass es euch allen gut geht!
Herzliche Grüße
J.

captain hook
15.11.2012, 10:14
Das hört sich doch tatsächlich sehr positiv an.:) Ich wünsch Dir, dass es so bleibt.:liebe053: Vielleicht werd ich unregelmäßig fragen wie es um die Rückenübungen bestellt ist. Nur um mal ein bischen Druck aufzubauen.:Cheese: Nicht wegen irgendwelcher Zeiten oder so, nur wegen der Rückenübungen... :Blumen:

jannjazz
15.11.2012, 10:44
Super, Judith. Unverhofft kommt oft, schöne Zeit. Ich bin immer noch verletzt und schon 2 Monate nicht gelaufen. Darf ich Dich nochmal an meine Bitte aus #1023 erinnern? Wenn es geht? Bitte, bitte!

captain hook
21.11.2012, 13:19
Vielleicht werd ich unregelmäßig fragen wie es um die Rückenübungen bestellt ist. Nur um mal ein bischen Druck aufzubauen.:Cheese: Nicht wegen irgendwelcher Zeiten oder so, nur wegen der Rückenübungen... :Blumen:

Heute ist "unregelmäßig". :Cheese: Und?

Chmiel2015
21.11.2012, 14:08
Habe die letzten 2 Stunden im Büro :confused:
damit verbracht deinen Blog zu lesen. Sehr schöne Art zu schreiben.

bellamartha
21.11.2012, 17:42
Heute ist "unregelmäßig". :Cheese: Und?

Huhu Captain!

Danke für die Erinnerung. Tatsächlich hatte ich schon heute Morgen, vor der Magenspiegelung, die heute anstand, mit dem Turnen begonnen, dann aber unmotiviert abgebrochen und es auf später verschoben. Als ich um 15 Uhr aus dem Dormicum-Schlummer erwachte, habe ich mich erst mal wieder ans Plätzchen backen begeben (Orangen-Schoko-Dreiecke mit Pistazien drauf). Und jetzt gerade habe ich deine Erinnerung gelesen und mich noch vor dieser Antwort für immerhin ca. 20 Minuten an die Turnerei begeben.

Der Rücken ist weiterhin OK, aber weit entfernt von gut. Im Vordergrund steht neben ganz leichten Schmerzen, mit denen ich weiterhin zwischendurch zu tun habe (z.B. nachdem ich drei Schichten im Altenheim gemacht habe oder lange geschwommen bin), vor allem ein Gefühl von großer Unbeweglichkeit. Ich werde mich also neben den Kraftübungen für Rücken und Bauch mal um Übungen für Beweglichkeit kümmern müssen. Super, noch mehr Übungen...
Mir macht der Rücken jedenfalls weiterhin Sorgen.

(Hier noch eine kleine Frechheit, die mir während des Turnens gerade widerfahren ist: Ich hörte "Leonardo", einer meiner Lieblings-Radio-Sendungen, und darin einen Beitrag über Haie. Darin sagte eine Hai-Forscherin, die an Haien forscht, die sie in Aquarien hält: "Das hier ist unsere Dickste. Das hier ist Judith." Ja, spinnen die denn? Nur weil ich gerade mal eben, ganz kurz und sicher nur vorübergehend die Shakira-Performance meines Bauches aus den Augen verloren habe, muss man doch nicht gleich einen Hai nach mir benennen! Frechheit!)

Darf ich Dich nochmal an meine Bitte aus #1023 erinnern? Wenn es geht? Bitte, bitte!

Wenn ich mich richtig erinnere, hast du da nach meiner sportlichen Vergangenheit gefragt. So richtig weiß ich nicht, was du dazu wissen willst, denn so richtig viel gibt's dazu nicht zu erzählen. Habe ja immer nur Hobby-Sport im Mittelfeld betrieben.
Weil du es aber wissen willst, hier ein kurzer Abriss in der Hoffnung, die anderen damit nicht zu langweilen:

Angefangen hat es eigentlich damit, dass ich mit einer extrem ausgebildeten Skoliose zur Welt kam, so dass die Ärzte sogar erst an eine Körperbehinderung dachten. Damals schien es noch keine Krankengymnastik für Babys zu geben, so dass man mich in eine Art Korsett quetschte. Aber kaum war ich alt genug dafür, quälte man mich mit Krankengymnastik (und während ich das schreibe, Captain, frage ich mich, ob meine Abneigungen gegen die Turnerei vielleicht ihren Ursprung in diesem frühen Trauma haben könnten...). Ich habe das gehasst und mich im Alter von 6 Jahren geweigert, weiterhin Krankengymnastik zu machen. Der Orthopäde sagte dann zu meinen Eltern: "Dann muss das Kind eben Sport machen. Schwimmen oder Leichtathletik."

Und hier traf ich die vielleicht erste falsche Entscheidung meines Lebens: Ich wählte Leichtathletik, weil mir Hin- und Herschwimmen in einem Becken zu langweilig erschien und weil ich eh schon im TUSEM (Verein) war, in der Abteilung für Kinderturnen, und die eben auch Leichtathletik anboten, damals aber kein Schwimmen.
- Heute denke ich, dass die Entscheidung vielleicht falsch war, weil ich erstens so unglaublich gerne schwimme und zweitens mein Ehrgeiz immer größer war als mein Talent, ich aber manchmal denke, dass es beim Schwimmen vielleicht gereicht hätte... Naja, egal.

Also ab auf den (typisch Ruhrgebiet) Asche-Sportplatz des Turn- und Sportvereins Essen Margarethenhöhe. Meine erste Trainerin hieß Patrizia und ich habe sie geliebt. Von Anfang an wollte ich vor allem immer laufen. Weitsprung fand ich auch noch OK, aber für alles was technischer war, fehlte mir das Talent, der Fleiß und die Konzentration.

Mein erster Wettkampf war ein Waldlauf im Stadtwald, den es schon ewig nicht mehr gibt. Ich startete als D-Schülerin zusammen mit den C-Schülerinnen und wurde erste der D-Schülerinnen und zweite insgesamt. Welch ein Erfolg! Ich sah eine glänzende Karriere vor mir und mein Ehrgeiz war geweckt. Wie schon gesagt, erfüllten sich meine Träume von Erfolg, Ruhm und Ehre nicht. In den nächsten vielen Jahren machte ich halt Leichtathletik wie man das so macht: Zweimal die Woche Training, am Wochenende Wettkämpfe, im Sommer im Stadion, ab Herbst Laufveranstaltungen im Wald.
Es blieb dabei, dass ich nur lief, weil ich in Mehrkämpfen aufgrund meiner Abneigung gegen das Werfen von mehr oder weniger schweren Gegenständen und meiner Hochsprung-Blockade nicht mitmachen konnte. Ich lief auf der Bahn vor allem 800 m und liebte diese Disziplin, später auch 2000 m. (Seltsame Distanz, gibt's das heute noch als Wettkampf in der Jugendklasse?)

Dann wurden die Pferde immer wichtiger und ich hatte Trainer, von denen ich einen nicht mochte und ich hörte auf mit der Leichtathletik. Da war ich ca. 16 Jahre alt oder so, vielleicht auch 17.
Mit ca. 20 oder 21 Jahren begegnete ich dem Triathlon. Einerseits in Form von Triathleten, die damals noch Exoten waren, vor allem solche, die auf der Langdistanz unterwegs waren. Ich hatte gerade mein Tiermedizin Studium in Berlin abgebrochen, war nach Essen zurück gekehrt und jobbte als Pamela Anderson im Freibad meiner Kindheit. Dort trainierten Triathleten. So war meine allererste Triathlon-Begegnung eine sexuelle, nämlich mit einem blonden, großen Typen, den ich unglaublich super fand, dessen Name mir aber leider entfallen ist. Vielleicht, weil der Sex mit ihm eine Katastrophe war. (Bekloppterweise musste ich aber nach ein paar Wochen noch mal mit ihm ins Bett um zu schnallen, dass es wirklich eine Katastrophe mit ihm war...)
Neben sexuellen Nieten lernte ich noch einen Haufen weiterer Menschen bei meiner Arbeit als Rettungsschwimmerin kennen, die in meinem Leben mehr oder weniger lang eine Rolle spielen würden. Die längste und wichtigste Rolle spielt Björn, den ich auch dort kennen lernte. Ich sah ihn und dachte immer, was das doch für ein cooler Typ ist, in seinen Motorrad-Klamotten, die deutlich zeigten, dass er wie ich eine Enduro fuhr. Es stellte sich heraus, dass wir neben demselben Motorrad (KLR 600) noch einen Haufen weiterer gemeinsamer Vorlieben hatten. Heute sind wir seit 20 Jahren ein Paar. (Und er passt immer noch in dieselbe Motorradhose und fährt noch dasselbe Motorrad!)

Über Björn lernte ich in diesem Sommer auch meinen Freund Rudi kennen. Natürlich nicht im Schwimmbad, weil Rudi damals wie heute das Wasser meidet wie der Teufel das Weihwasser. Und über Rudi kamen wir an den Schizolon, von dessen 22. Auflage ich hier im Blog kürzlich berichtete. Das ist ein Spaßtriathlon mit Schwimmen im Wellenbecken, damals noch Sprung vom 10 Meter Brett (heute 5 m) und Radfahren und Laufen ca. so lang wie bei einer Volksdistanz. Was war das für ein Spaß! Ich war völlig angefixt und fortan Triathletin. Trat in das Starlight Team Essen ein, in dem ich heute noch bin.

Es gab dann mal ein paar Jahre, in denen ich mich wieder deutlich mehr der Lauferei widmete und in einem netten Laufteam trainierte, dessen Trainer ich bis heute extrem schätze. Da lief ich eine Zeit lang ganz ordentlich, aber das alte Problem bliebt: mehr Ehrgeiz denn Erfolg oder Talent. Zu mehr als einer tiefen 42 auf 10 km hat es nicht gereicht.
Ich lief Marathons (noch erfolgloser als 10 km Wettkämpfe) und sehr viele Volksläufe, an denen ich bis heute große Freude habe.

Schon länger hatte ich mir vorgenommen, im Triathlon auf die lange Distanz zu wechseln, wenn mein Hund mal nicht mehr da ist. Er starb an einem Weihnachtsfeste und im Januar meldete ich mich zur Langdistanz in Roth 2005 an.
Weil mein ohnehin nur mittelmäßiges Talent eher auf Mittelstrecken liegt, blieben Erfolge auf der Langdistanz aus, aber mir machte es Spaß. 11:33 h war in Frankfurt meine beste Zeit. Im Jahr darauf wollte ich in Klagenfurt versuchen, unter 11 h zu kommen, aber es kam der Bandscheibenvorfall dazwischen. Barcelona im selben Herbst habe ich dann gar nicht mehr gemacht, nach dem Desaster in Klagenfurt. Im September kam dann noch die MS Diagnose dazu und damit hatte sich Langdistanz-Triathlon für mich erledigt.

Den Rest kann man hier im Blog nachlesen, wenn man Zeit und Bock dazu hat.
Auf meiner Wanderung über die Alpen in diesem Sommer habe ich beschlossen, auf die MS keine Rücksicht mehr zu nehmen, solange ich keine Probleme durch den Sport spüre. So wäre ich nun auch wieder für Langdistanz-Triathlon offen und könnte mir vorstellen, 2014 oder 2015 noch mal eine zu machen. Doof nur, dass ich dafür wieder anfangen müsste, Rad zu fahren. Vielleicht lasse ich es doch lieber und bleibe beim Schwimmen und Laufen.

Oder ich drehe die Uhr noch mal zurück, bin 6 Jahre alt und werde eine richtige Schwimmerin...!

Schönen Abend, bis die Tage!
Judith, der dickste Hai im Becken.

captain hook
21.11.2012, 17:53
Huhu Captain!

Danke für die Erinnerung. Tatsächlich hatte ich schon heute Morgen, vor der Magenspiegelung, die heute anstand, mit dem Turnen begonnen, dann aber unmotiviert abgebrochen und es auf später verschoben. Als ich um 15 Uhr aus dem Dormicum-Schlummer erwachte, habe ich mich erst mal wieder ans Plätzchen backen begeben (Orangen-Schoko-Dreiecke mit Pistazien drauf). Und jetzt gerade habe ich deine Erinnerung gelesen und mich noch vor dieser Antwort für immerhin ca. 20 Minuten an die Turnerei begeben.

Der Rücken ist weiterhin OK, aber weit entfernt von gut. Im Vordergrund steht neben ganz leichten Schmerzen, mit denen ich weiterhin zwischendurch zu tun habe (z.B. nachdem ich drei Schichten im Altenheim gemacht habe oder lange geschwommen bin), vor allem ein Gefühl von großer Unbeweglichkeit. Ich werde mich also neben den Kraftübungen für Rücken und Bauch mal um Übungen für Beweglichkeit kümmern müssen. Super, noch mehr Übungen...
Mir macht der Rücken jedenfalls weiterhin Sorgen.

(Hier noch eine kleine Frechheit, die mir während des Turnens gerade widerfahren ist: Ich hörte "Leonardo", einer meiner Lieblings-Radio-Sendungen, und darin einen Beitrag über Haie. Darin sagte eine Hai-Forscherin, die an Haien forscht, die sie in Aquarien hält: "Das hier ist unsere Dickste. Das hier ist Judith." Ja, spinnen die denn? Nur weil ich gerade mal eben, ganz kurz und sicher nur vorübergehend die Shakira-Performance meines Bauches aus den Augen verloren habe, muss man doch nicht gleich einen Hai nach mir benennen! Frechheit!)
.

Find ich gut, dass Du nicht locker lässt damit.

Und das mit dem Hai... Die hat den nur so genannt, weil der am schnellsten schwimmen kann. :Blumen:

bellamartha
22.11.2012, 11:26
Liebe Leute,

heute bin ich die erste Einheit von kekos Monsterplan geschwommen, mal gucken, wie weit ich mit dem Plan in den nächsten Tagen komme...

Ich habe den raus gekramt, weil ich so langsam mal wieder längere Einheiten schwimmen will, als Vorbereitung für das 24 h Schwimmen im Januar in Wuppertal (WER WILL NOCH MIT UNS IM TRIATHLON-SZENE-TEAM MITSCHWIMMEN? BEI INTERESSE BITTE PN AN MICH!)
Und weil ich nicht immer nur hin- und herschwimmen will, auch wenn ich das ja oft auch ganz gerne mache, habe ich mir kekos Monsterplan vorgenommen.
Es waren heute 4 km, die Spaß gemacht haben und weil ich im Herzen ein Wolfenbuttler bin, habe ich natürlich schön die Zeiten genommen, die ich euch hier präsentiere:

500 m ein
200 m Kraul-Beine
5x200 m Kraul, 1 Min. Pause:
- 3:27,4
- 3:19,6
- 3:19,2
- 3:18,3
200 m Rücken locker
200 m Kraul, 2 Armzüge rechts, zwei links im Wechsel
4x100 m Kraul, 10 Sek. Pause:
- 1:37,8
- 1;39,1
- 1:37,9
- 1:38,5
200 m Brust
4x100 m Kraul, 10 Sek. Pause:
- 1:36,7
- 1:38,3
- 1:37,8
- 1:37,1
200 m Rücken locker
4x100m Kraul, 10 Sek. Pause:
- 1:38,6
- 1:37,8
- 1:40,0
- 1;38,3
300 m aus

Viele Grüße, schönen Tag!
J.

Duafüxin
22.11.2012, 11:40
Vielleicht lasse ich es doch lieber und bleibe beim Schwimmen und Laufen.


Und damit wären wir schon beim ÖTillÖ :Huhu:

jannjazz
22.11.2012, 14:25
Und damit wären wir schon beim ÖTillÖ :Huhu:

Judith und Steffi, das Dreamteam in der Damenwertung. Herrlich! Das kranke Rennen wird immer faszinierender.

bellamartha
22.11.2012, 23:53
Das Ruhrgebiet ist durchzogen von alten Bahntrassen, auf denen früher die Kohle und sonstiges Zeug für die hier beheimatete Schwerindustrie auf Güterzügen transportiert wurde. Heute sind das überwiegend Rad- und Fußwege, auf denen man schnell und fern des Autoverkehrs durch den ganzen Pott kreuzen kann. Herrlich!
Als ich heute um ca. 17 Uhr zum Laufen aufbreche, laufe ich ca. 300 m die Straße hinauf und biege dann rechts auf die Bahntrasse ab in Richtung Gruga-Park. Gruga ist die Abkürzung für Große Ruhrländische Gartenbau Ausstellung. Der Park ist einer der größten in Deutschland und ich bin in seiner unmittelbaren Nähe aufgewachsen und habe seit jeher eine enge Verbindung zum Park. Als Kinder waren wir oft dort und er kam mir unüberschaubar groß vor. Wenn wir zu dem ganz großen Spielplatz im Park wollten, der unterhalb der Gruga-Halle, einer Konzerthalle, in der früher der legendäre "Rockpalast" statt fand und alle Rock-Größen auftraten, dann war das eine fast tagesfüllende Aktion. So schien es mir zumindest. Wenn ich heute mit unseren Patienten durch die Gruga laufe oder ganz selten mal da durch jogge, dann kommt mir der Park gar nicht mehr groß vor.
Ich laufe auf der Trasse entlang, an der Grugahalle vorbei, an einem Eingang zum Park, rechts liegt das Uni-Klinikum und die psychiatrische Klinik, in der ich arbeite, bzw. das Hauptgebäude unserer Klinik, das gerade kernsaniert wird, weshalb wir ausgelagert sind.
Ich laufe am Hundertwasserhaus der Ronald Mc Donald Stiftung vorbei. Dort können Eltern von kranken Kindern wohnen, während ihre Kinder im Uni-Klinikum in Behandlung sind. Das Haus ist wunderschön und ein großartiges Angebot ist es ohnehin.

Ich laufe weiter Richtung Margarethenhöhe, wo ich aufgewachsen bin. Laufe am Wald entlang, durch den ich in meiner Kindheit unzählige Waldläufe mit dem TUSEM gemacht habe und wo alljährlich die TUSEM Winterlaufserie statt findet.

Dann biege ich links in diesen Wald ein, jetzt ist es schon dunkel. Ich kenne die Wege wie meine Westentasche und laufe zum ehemaligen See. Jetzt wird der Mühlenbach renaturiert und der Mini-Stausee ist weg, der Bach mäandert wieder auf natürliche Art und Weise.

Ich laufe am Elternhaus eines Klassenkameraden vom Gymnasium vorbei und alte Erinnerungen steigen in mir auf, an andere Klassenkameraden und an die Zeit damals.

Ich verlasse den Wald und laufe hinauf nach Haarzopf, vorbei am Elternhaus von meiner Schul- und Pferdefreundin Ina und dem eines Mädchens aus der Nachbarklasse, die schon als Jugendliche starb, aber ich weiß bis heute nicht woran.

Dann stelle ich fest, dass sie die Grundschule von Haarzopf abgerissen haben. Wo wird jetzt wohl Sabine arbeiten, mit der ich Abi gemacht habe und die dort unterrichtete?

Ich biege an der Baustelle links ab und laufe im Dunkeln am Bach entlang, an dem ich mit meiner besten Freundin aus Kindergarten- und Grundschulzeiten ein Picknick nach einer Radtour veranstaltet habe. Auf dem Wasser schwamm fieser Schaum und ich sagte, dass wir besser ein Stück weiter gehen sollten, anstatt das Wasser hier zu trinken. Wir gingen bachabwärts und tranken dort. Am nächsten Tag konnten wir nicht in die Schule, weil wir uns die Seele aus dem Leib gekotzt haben...

Ich laufe durch eine kleine Senke und dann hinauf zur Eststraße. Da dann links und hinauf zur Reitfarm.
Die Reitfarm! Ich habe Jahre meiner Kindheit hier verbracht, ich könnte endlose Geschichten darüber erzählen, was wir hier alles erlebt haben!
Tausend Erinnerungen werden wach und ich laufe die Straße durch die Felder entlang und genieße den Wind im Gesicht und die Erinnerungen im Kopf.

Dann links hoch zur Meisenburgstraße und am Wetteramt rechts hinunter in die Wallneyerstraße, in Richtung zweier Pferdehöfe, auf denen ich noch länger verkehrte als auf der Reitfarm.
Beim Tierarzt biege ich links ab. Der Tierarzt ist im letzten Jahr an einem Gehirntumor gestorben. Als Teenager waren wir alle in ihn verknallt, aber er war verheiratet und hatte eine Affäre mit seiner Helferin, wie wir später erfuhren, als alles heraus kam. Er blieb bei seiner Frau und wirkte fortan nie mehr glücklich.

Ich laufe nun in eine steile Senke hinunter und oben sehe ich schon die Häuser der sehr reichen Menschen, unter anderem von einem der Aldi-Besitzer. Wie haben wir uns damals geärgert, als er sein Haus dorthin baute und sein Grundstück einfach über unseren Reitweg führte, den wir fortan nicht mehr benutzen konnten.

Ich laufe durch die Siedlung, in der die reichsten Menschen Essens leben und an einigen meiner Lieblingshäuser vorbei. Sie sind unfassbar groß, liegen wunderschön und ich stelle mir neidisch vor, wie es wäre, wenn ich dort leben würde. Was ich mit all dem Geld täte, das ich dann hätte.

Ich laufe durch einen kleinen Wald, vorbei an der Schule, die mein Bruder besucht hat und dann durch Bredeneys Zentrum und die Bredeneyer Straße entlang nach Rüttenscheid. Ich komme beim Elternhaus meiner besten Freundin Annika vorbei und überlege kurz, ob ich anschelle, um zu sehen, wie es ihrer Mutter geht, die vor ca. zwei Jahren einen schweren Schlaganfall hatte.

Vorbei an Pedro's Cuba Lounge, wo ich eine Zeitlang Salsa tanzte und dann am Krupp Krankenhaus vorbei zurück nach Hause.

1:45 h war ich unterwegs, in Gedanken oft in der Vergangenheit. So viel Vergangenheit schon in meinem Leben...! - Eine schöne Laufstrecke, überwiegend ohne Verkehr.

Es ist so schön, in Essen zu laufen!

Gute Nacht. J., müde.

Duafüxin
23.11.2012, 07:47
Judith und Steffi, das Dreamteam in der Damenwertung. Herrlich! Das kranke Rennen wird immer faszinierender.

Nix, ich kann nicht schwimmen. Judith findet schon jemanden ... :)

@ Judith: Rockpalast war ich mal in meiner Jugend The Who und Grateful Dead, ausgebüchst von zu hause, nach Essen getrampt und Ausreden gesucht wo ich denn wohl Samstag Nacht gewesen sein könnte :Cheese:

Bodhi47
23.11.2012, 08:07
Schöner LAufbericht! Lange Läufe in Kindheitsgegenden...herrlich! Das ist doch eine wunderschöne Sache, einer der wenigen wie ich finde bei denen man so richtig schön abschlaten und in eine andere Welt eintauchen kann! :Huhu:

sybenwurz
23.11.2012, 08:14
...und Ausreden gesucht...

Und, gefunden?

Duafüxin
23.11.2012, 09:19
Und, gefunden?

Türlich! Wenn ich mal alles so gut könnte wie Ausreden :Lachen2:

bellamartha
23.11.2012, 09:49
Moin!

Ich war gestern Abend zu lange wach und heute Morgen einigermaßen müde und auch nicht topmotiviert. Ich habe mich trotzdem ins Schwimmbad begeben und bin den zweiten Tag von kekos Monsterwoche geschwommen. Es war gegen Ende anstrengend. Und es war lang, 4,4 km.

This is what I did:

400 m ein
10x50m Kraul, 25 m ohne Atmen, 25 locker, 20 Sek. Pause
200 m Rücken locker
5x200 m Kraul mit Paddles und Pullbuoy GA 1/2, 30 Sek. Pause:
- 3:18,7
- 3:16,5
- 3:15,0
- 3:17,6
- 3:15,9
200 m Delpin Beine (ich habe aber Delphin Wechselarme gemacht)
400 m Kraul GA1, 8er Zug
10x100 Kraul, 10 Sek. Pause, im 1000m Tempo:
- 1:39,7
- 1:41,3
- 1:41,8
- 1:41,3
- 1:42,1
- 1:41,5
- 1:41,2
- 1:41,0
- 1:41,1
- 1:41,1
400m Beine in 2 Lagen
200 m aus

jannjazz
23.11.2012, 11:40
The Who und Grateful Dead

Ich hasse es, wenn Leute mit Bands angeben können, die ich nicht sah. War das noch mit Keith Moon? Oh, jetzt habe ich hinterhältig auf Dein Alter spekuliert. Nein, war es nicht, nehme ich zu Deinen Gunsten an

Judith-Style: Jan, grün vor Neid

Ironmanfranky63
23.11.2012, 11:47
Ich hasse es, wenn Leute mit Bands angeben können, die ich nicht sah. War das noch mit Keith Moon? Oh, jetzt habe ich hinterhältig auf Dein Alter spekuliert. Nein, war es nicht, nehme ich zu Deinen Gunsten an

Judith-Style: Jan, grün vor Neid

Sorry das ich mich einmische . Wer hat The Who im Original gesehen und wann? Ich war oder bin wohl der größte The Who Fan aller zeiten. hab alle Alben von denen.
Keith Moon war genial leider meist auf Droge oder Alk , aber sau schnell und gut am Schalgzeug!
Ich hätt sie gern gesehen da stand aber die Mauer noch:( :(

http://www.youtube.com/watch?v=MVa4q-YVjD8&feature=fvwrel

hier zerlegt er wieder mal sein schlagzeug , total verrückter Typ gewesen.

Duafüxin
23.11.2012, 12:03
Ich hasse es, wenn Leute mit Bands angeben können, die ich nicht sah. War das noch mit Keith Moon? Oh, jetzt habe ich hinterhältig auf Dein Alter spekuliert. Nein, war es nicht, nehme ich zu Deinen Gunsten an

Judith-Style: Jan, grün vor Neid


Mein Bruder war weltgrößter Who-Fan und hat mich ziemlich angefixt. Hab noch die ollen LPs aus seinem Bestand, KM war aber nicht mehr dabei. Der ist glaub ich kurz vorher gestorben.
Mein Alter ist ja kein Geheimnis.
Damals jedenfalls lange noch nicht Volljährig ;)

Ironmanfranky63
23.11.2012, 12:10
Mein Bruder war weltgrößter Who-Fan und hat mich ziemlich angefixt. Hab noch die ollen LPs aus seinem Bestand, KM war aber nicht mehr dabei. Der ist glaub ich kurz vorher gestorben.
Mein Alter ist ja kein Geheimnis.
Damals jedenfalls lange noch nicht Volljährig ;)

Schade das ich sie nie gesehen habe. Jeden tag kann ich es auch nicht hören aber ab und an hol ich sie raus und hör mir sie an.
Pete Towshend ist immer noch genial.
Aber Sorry ist schon OT und gehört ja nicht hierher!
Grüße Frank

jannjazz
23.11.2012, 13:28
Aber Sorry ist schon OT und gehört ja nicht hierher!

Das gehört sehr wohl hier her! Der Weg war Laufen-Gruga-Grugahalle-Rockpalast-Trampenlügenhingehen-The Who! Wenn das nicht on topic ist weiß ich es auch nicht.

jannjazz
23.11.2012, 13:34
Ich war oder bin wohl der größte The Who Fan aller zeiten.

...und das bist Du nicht, das sind die Macher von CSI

Mosh
23.11.2012, 15:51
Ich hab sie gesehen. Dortmund. Nicht Original, aber sein Sohn am Schlagzeug. Neben mir ein Pa mit seiner Tochter (volljährig) und teilen sich in Ruhe ne Tüte.... eines meiner besten Konzerte *seufz*

bellamartha
23.11.2012, 17:53
Aber Sorry ist schon OT und gehört ja nicht hierher!


Hä? OT? Was soll das denn sein? OT gibt's hier doch gar nicht, in meinem seltsamen Blog, der schon seit letztem Sommer kein Thema mehr hat.
Quatscht ihr mal ruhig über The Who, die ich übrigens ziemlich beschissen finde, mein großer Bruder als Jugendlicher aber rauf und runter gehört hat. Also mein ganz großer Bruder. Der andere hatte einen besseren Geschmack und hat uns nur mit Dead Kennedys beschallt, was ja ganz OK gewesen wäre, wenn er nicht stümperhaft mitgesungen hätte...

bellamartha
23.11.2012, 17:54
... gerade fällt mir ein, dass ich "Tommy" richtig geil fand.

soloagua
23.11.2012, 18:46
... gerade fällt mir ein, dass ich "Tommy" richtig geil fand.

Genau.... Und trotzdem konnte ich meinen Bruder nicht verstehen, was er so extrem gut an der Mukke fand ;)

jannjazz
24.11.2012, 07:20
Glückwunsch zum Avatar. Es dauert ja immer ein wenig, aber eines Tages...

Inzwischen verwöhnst Du uns mit Bikinibildern und jetzt auch noch die kleine Ente, der Fortschritt hier ist unglaublich.

bellamartha
24.11.2012, 09:24
Guten Morgen!

Ich weiß nicht, welche Vorstellung mir besser gefällt: Die, noch fit und sportlich zu sein und regelmäßig richtig zu trainieren, wenn ich alt bin oder die, so zu sein, wie die Omis im Schwimmbad, die manche hier als Bojen oder Treibholz bezeichnen. Als ich vorhin das Schwimmbad verließ, schwammen im kleinen Becken des Leistungszentrums eine Menge älterer Herrschaften herum, die Damen dabei darauf achtend, dass allenfalls im Nacken die Spitzen ihres hübsch frisierten, grauen Haars nass werden. Sie schwammen in kleinen Grüppchen, munter miteinander plaudernd, ohne jede Eile und sahen so zufrieden aus. Oft schwimmt eine/r von ihnen auf dem Rücken vor den anderen her, so dass sie eine Art Kränzchen bilden, ein Schwimm-Kränzchen eben. Es war ein friedliches Bild und ich sah mich kurz mit Inga in 30 Jahren so daher schwimmen. Froh darum, dass der Körper noch mit tut, quasselnd, die Entwicklung von Ingas längst erwachsener Tochter betrachtend, die eigenen Wehwehchen diskutierend und - hoffentlich - immer noch die Männer begutachtend. Ich merke, dass meine Angst vor dem Altsein mit dem Älterwerden kleiner wird. Mittlerweile ist es manchmal eher ein Gefühl von Neugierde, wie es wohl sein wird. Wie ich wohl sein werde.
Vielleicht können wir dann einen Seniorenbereich hier im Forum bewohnen, denn ich würde euch doch arg vermissen, wenn ich aus Altersgründen hier ausscheiden müsste. Gut, dass der Macher des Forums ja auch nicht jünger wird und deshalb hoffentlich die Interessen der Senioren auf Triathlon-Szene.de mit vertreten wird...

Als Ausbund von Disziplin und Motivation, der ich im Moment bin, habe ich nur ganz kurz das Weckerklingeln um 5:45 Uhr am Samstag Morgen verflucht und bin dann raus und war pünktlich um 6:30 Uhr am Schwimmzentrum, denn das Rentnerbad hat ja leider an den Wochenenden keinen öffentlichen Betrieb.

Der dritte Tag von kekos Monsterplan stand auf dem Programm und hat mir viel Spaß gemacht. Insgesamt waren es 4 Kilometer, die sich wie folgt gestalteten:

800 m ein
20x50 m Kraul in 1000m-Tempo, 10 Sek. Pause:
- 0:46,1
- 0:50,8
- 0:49,5
- 0:49,4
- 0;48,1
- 0:49,2
- 0:48,7
- 0:47,7
- 0:49,7
- 0:48,3
- 0:49,2
- 0:48,2
- 0:46,9
- 0:46,5
- 0:46,6
- 0:46,7
- 0:49,4
- 0:50,2
- 0:48,0
- 0:47,6
200 m Rücken locker
400 m Kraul, 25 m 3 Armzüge re./li., 25 m Dreierzug
10x100 m Kraul im 1000 m Tempo, 20 Sek. Pause:
- 1:40,6
- 1:36,6
- 1:36,7
- 1:39,4
- 1:35,9
- 1:34,4
- 1:35,4
- 1:35,6
- 3:20,4 (da musste ich wegen Stau an der Wende weiterschwimmen und bin 200 geschwommen)
400 m Rücken/Brust
200 aus

Schön war's und weil ich im Moment so viel Lust auf Sport habe, werde ich voraussichtlich gleich noch beim August-Blumensaat-Lauf am See mitmachen, wo erstaunlicherweise noch nachgemeldet werden kann. Ich weiß nur noch nicht, ob ich 10 km oder Halbmarathon laufen soll. 10 passt von der Startzeit besser, aber ich laufe ja im Moment nie zügig, vom Tempo her würden 21 besser passen. Ach, entscheide ich gleich spontan.

Quietschfidel: J.

captain hook
24.11.2012, 10:57
Bei solchen Schwimmprogrammen musst Du aber das SportRentnerDasein noch ne Weile verschieben. :Huhu:

Viel Erfolg und Spaß beim Wettrennen!

jannjazz
24.11.2012, 12:44
Achte auf die Feinheiten: frisierte graue Haare, die nicht nass werden dürfen = Treibholz. Bunte Badekappe = Boje. Beide können sehr gut schwimmen, allerdings hat Holz keinen Einfluss auf Richtung und Geschwindigkeit, die meisten Bojen haben sogar weder das eine noch das andere. Ist nie bös gemeint, nur Spott, Spott, der uns möglicherweise bald selber treffen wird.

bellamartha
24.11.2012, 14:23
Weil ich wie der Wind gelaufen bin, bin ich schon wieder hier und während mein wohlverdientes Badewasser einläuft, informiere ich euch über meinen erfreulichen Auftritt beim August-Blumensaat-Lauf:

Weil mein Rücken sich nur mittelmäßig gut anfühlte nach der langen Schwimmerei von heute Morgen und auch weil mir die Startzeit besser gefiel, habe ich mich für die 10 km entschieden und das Schlimmste befürchtet, nämlich eine Zeit über 50 Minuten. Das ist wieder eine meiner hier schon mal erwähnten Grenzen, die zu überschreiten ich aktuell eigentlich noch nicht gewillt bin. In Anbetracht des nicht vorhandenen Trainings in schnellerem Tempo war ich mir aber nicht sicher, ob ich 10 km lang ein Tempo von unter 5 Minuten würde halten können.
Ich lief mich ein bisschen ein, traf nette Menschen, stellte mich an den proppevollen Start und war kein bisschen aufgeregt. Gut so. Dann ging's los und als ich nach dem ersten Kilometer auf der Uhr sah, dass ich für diesen 4:47 gebraucht hatte, dachte ich, dass sich das gut anfühlte und ich ja mal versuchen könnte, so weiter zu laufen.
Gesagt, getan, hier sind die Zwischenzeiten der restlichen Kilometer
4:46
4:48
4:46
4:49
4:48
4:46
4:50
4:50
4:42
Damit habe ich eine Zeit von 47:56 gestoppt und bin sehr zufrieden damit. So für mit ohne vernünftiges Training.
Nächste Woche will ich ja voraussichtlich noch mal einen Halbmarathon laufen, wenn das Wetter nicht total kacke ist.

Und jetzt werde ich mein freies Wochenende weiter genießen. Ich habe dermaßen gute Laune, dass ich euch vielleicht nachher noch mal mit irgendeinem Blödsinn nerven werde.
Ich gehe jetzt zunächst in die Badewanne, heiß & lange, mit einem guten Buch und Salzstangen. Vielleicht mache ich gleich einen hübschen, kleinen Mittagsschlaf. Oder ich backe Kekse. Oder gehe reiten. Ach, wie ist mein Leben schön an diesem Wochenende!

Viele Grüße!
J., glücklich.

FMMT
24.11.2012, 17:51
Hört sich nach einem perfekten Tag an:)
Glückwunsch zum tollen Rennen:Blumen:
Deine Einstellung gefällt mir :cool:

soloagua
24.11.2012, 18:07
Klasse Judith!:Blumen:

Meine Kekse sind im Ofen. Schweizer Chräbbeli = recht harte Aniskekse
Den Teig habe ich schon gestern gemacht und sie mussten über Nacht trocknen. Jetzt riecht es hier sehr lecker!

bellamartha
24.11.2012, 20:07
...bin ich eigentlich?
Schwadroniere von meinem herrlichen, freien Wochenende. Gehe baden. Lese dabei. Schlafe hinterher lange. Wache auf, esse was. Und entscheide dann, dass ich eine DVD gucken will. Und welche wähle ich aus? "The day after" über die Folgen eines Atomkrieges in Kansas City.
Eben habe ich ihn nach gut der Hälfte ausgemacht, weil ich hier liege und fassungslos und voller Angst davor bin, dass das eines Tages Realität werden könnte.
Frage mich, was ICH dafür tue, dass so etwas nicht Realität wird und ob ich überhaupt etwas tun kann. Aber wenn man einmal über solche Dinge nachdenkt, springen die Gedanken weiter. Zu den vielleicht viel realeren Gefahren, die der Welt und den Menschen drohen. Ich denke an die Umweltschäden, die wir alle tagtäglich mit verantworten. Denke daran, was das nicht nur langfristig für die Umwelt, sondern vor allem auch kurzfristig für Menschen überall auf der Welt bedeutet. Die jeden Tag um Gesundheit und Überleben kämpfen müssen, wenn auch nicht so wie die Menschen in dem Film gerade. Und frage mich, was ICH dagegen tue, denn dagegen könnte ich etwas tun. Könnte es zumindest versuchen. Ich denke, dass ich mich in manchem auch bemühe, aber es ist ein Gefühl, als könne es nie genug sein. Und ich frage mich, ob ich auch da etwas tue, wo es nicht leicht für mich ist.

Ich ärgere mich, dass ich diese DVD ausgesucht habe, von der ich weiß, dass jedes Mal, wenn ich sie mir anschaue, ich weinend, verängstigt und voller Zweifel und Selbstvorwürfe bin.
Wieso tue ich mir das an einem so schönen Tag an?

Weil ich die DVD schon oft angeschaut habe und weiß, dass sie - realistischerweise - kein Ende mit Hoffnung zu bieten hat, habe ich immerhin gerade geschafft, sie auszumachen. Und werde nun versuchen, mich mit etwas fröhlichem abzulenken.

Denn auch, wenn die Welt davon nicht weniger nuklear wird und die nukleare Bedrohung real ist, will ich es jetzt vergessen oder verdrängen.

Sehr nachdenklich: J.

bellamartha
24.11.2012, 22:35
...hilft gegen trübe Laune und sorgenvolle Gedanken? Richtig: Tanzen! Und zur Not tun es auch platte Tanzfilmchen.

Gute Nacht!

Wieder ruhig: J.

Red-Fred
25.11.2012, 06:01
...hilft gegen trübe Laune und sorgenvolle Gedanken? Richtig: Tanzen! Und zur Not tun es auch platte Tanzfilmchen.

Gute Nacht!

Wieder ruhig: J.

Das erinnert mich an einen sehr lustigen abend in einem Juze außerhalb von Köln, wo das Motto "Film Musik" war, wo ich mit einer Freundin extra angreist war...Ergebiniss: Schlechte Musik, aber gute Laune :Cheese: :cool:

PS. (Höhre übrigens immer noch gerne die Platte von L7 ;) )
:Huhu:

bellamartha
25.11.2012, 10:42
Moin!

Heute bin ich um 8 Uhr im Schwimmbad aufgelaufen, um den vierten Teil von kekos Monsterplan zu schwimmen, am Ende allerdings leicht abgewandelt, nämlich mit fünf Hundertern statt zehn Fünfzigern und mit 1500 m statt mit 800 m, um eine hübsche gerade Zahl am Ende stehen zu haben: 5 km sind es so geworden. Hätte ich allerdings gewusst, dass mir damit dann 600 m fehlen, um die 25 Wochenkilometer voll zu machen, wäre ich natürlich ungerade 5,6 km geschwommen. Naja, egal.
Hier ist, was ich heute schwamm:

400 m ein in zwei Lagen
1.800 m Kraul, große Leiter (50/100/150/200/250/300/250/200/150/100/50m)
m. 20s Pause:
0:46,5
.........1:31,1
...................2:27,6
.............................3:20,0
.......................................4:10,2
.................................................5 :00,0
.......................................4:05,4
..............................3:21.1
...................2:25,7
.........1:38,7
0:47,6
200 m Brust locker
400m Kraul (GA1) 3er- u. 5er-Zug im Wechsel
5x100 m Kraul, 15 s Pause:
- 1:37,1
- 1:39,4
- 1:40,3
- 1:37,0
- 1:37,5
1500 m Kraul mit Pullbuoy und Paddles:
- 25:42
200 m aus

Jetzt bin ich dem Hungertode nahe und freue mich auf ein fettes Frühstück!

Schöne Grüße, schönen Tag!
J.

jannjazz
25.11.2012, 11:09
5.000 m! wow! Du darfst Dir zum Frühstück schon mal ein Glas Schaumwein genehmigen.

bellamartha
27.11.2012, 09:23
Moin!

This is what I did today:

1000 m ein mit Technik
1000 m Kraul GA1 mit 50 m GA2 alle 200 m
400 m Beine, Delphin und Kraul im Wechsel
400 m Lagen, Lagenwechsel alle 50 m
100 m Brust
1000 m Kraul GA1
100 m aus

Und sonst? Hatte ich ja gestern einen Tag frei, an dem ich mit Yvonne den ganzen Tag Plätzchen gebacken habe. Mit den Ergebnissen bin ich teilweise sehr unzufrieden.
Unzufrieden bin ich auch mit dem Start des heutigen Arbeitstages, hoffentlich wird's gleich besser.

Schöne Grüße!
J.

sybenwurz
27.11.2012, 14:43
Unzufrieden bin ich auch mit dem Start des heutigen Arbeitstages, hoffentlich wird's gleich besser.

Kann ja dann nur...;)

PippiLangstrumpf
27.11.2012, 21:17
Wußtest Du, daß Du in der NRW-Bestenliste (http://www.swimpool.de/schwimmen/download/121031_jg_50m.pdf) stehst?
:Cheese:

bellamartha
27.11.2012, 22:30
Wußtest Du, daß Du in der NRW-Bestenliste (http://www.swimpool.de/schwimmen/download/121031_jg_50m.pdf) stehst?
:Cheese:

Nö. Und gerade mal 1:56 Min. langsamer als die schnellste in diesem Jahr über 800 m. Wenn das nicht mal ein toller Erfolg ist...:(

Aber es ist trotzdem ein schönes Gefühl, in einer Schwimmer-Liste drin zu stehen. Obwohl ich mich ein bisschen wie reingeschlichen fühle.

Danke für den Link!

Gruß
J., die gerade das Schwimmtraining verpasst hat, weil sie so lange arbeiten musste und sich statt dessen eine fette Monsterpizza reingezogen hat.

bellamartha
28.11.2012, 08:51
... habe ich erst einmal mit einem Einheiten-Tausch begonnen, weil ich heute erstens keine Lust hatte, 4,4 km zu schwimmen und das auch zeitlich nicht geschafft hätte.

So sind es heute 3,3 km geworden, wie folgt gestaltet:

200 m ein
200 m Rücken locker
800 m Kraul GA1 mit Paddles und Pullbuoy
200 m Brust locker
5x100 m Kraul Beine, 30 s Pause
400 m Kraul, 25 m schnell, 25 m locker: 6:53 min
5x100 m Kraul GA2, 30 s Pause:
- 1:31,4
- 1:31,7
- 1:30,6
- 1:30,2
- 1:30,3
200m Brust
200 m aus

Ups, jetzt sehe ich gerade, dass ich 100 m zu wenig ausgeschwommen bin, laut Plan hätten es 300 m sein sollen. Mist, jetzt muss ich die Einträge in den Zähl-Threads ändern.

Und sonst?
Es gibt noch zu berichten, dass personelle Veränderungen im Rentnerbad vollzogen wurden. Also in Sachen Beckenbesatz UND Aufpasser.
Zum einen haben die Weight-Watcher-Quassel-Mädchen offenbar zumindest vorübergehend ihre guten Vorsätze in den Wind geschossen, denn ich sah sie schon ewig nicht mehr. Dafür ist ja die nun Schwangere mit ihren beiden Bodyguards ins untere ("Sport"-)Becken umgezogen und jetzt ziehen die munter plaudernd ihre Bahnen. Inga und ich sind deshalb in letzter Zeit wieder öfter oben im hübsch warmen Mehrzweckbecken. Dort tummeln sich nun auch des öfteren "die Quadratischen". Das sind 2-3 Frauen im Alter von ca. 45-55 Jahren, man kann sie unmöglich schätzen, die outfitmäßig ordentlich auf die Kacke hauen: Optisch sehen sie voll nach Schwimmerinnen aus, also nach richtigen, nicht so Triathlon-Pussys wie ich. Sie haben die richtigen Marken in Sachen Badeanzüge (auch den richtigen Schnitt und die bei Schwimmern so beliebten psychodelischen Muster, die mich immer vermuten lassen, dass Bademoden-Designer permanent auf LSD sind und damit die weltweit bröckelnde LSD-Kultur am Leben erhalten, denn die Vergnügungssüchtigen, die Risikobereiten und die, die mal drogenabhängiig werden wollen, scheinen heutzutage eher andere chemische Drogen zu bevorzugen...), ähm, wo war ich? Ach ja, die richtigen Marken in Sachen Mode und Accessoires.
Aber schwimmen sie auch wie die Profis? Leute, ich kann's gar nicht sagen. Schlecht schwimmen sie nicht, aber richtig gut wohl auch nicht. Könnte auch an ihren quadratischen Körpern liegen, denn dieser Tage habe ich hier im Forum ja gelesen, dass es wichtig ist, dass Körper, die schnell durchs Wasser gleiten wollen, an den richtigen Stellen fett sind, nämlich arschabwärts. Bei den Quadratischen ist es eher der Bauch, der dem von Shakira in einigen Monaten kurz vor der Entbindung ähnelt.
Naja, die Quadratischen nerven aber nicht, ich komme gut mit ihnen aus. Und Hässlichkeit ist ja nicht verboten und auch wichtig in der Welt, woher sollte man sonst wissen, was (oder wer) schön ist?

Beim Personal gibt es auch eine interessante Neuerung: Ein Bademeister, der tagtäglich wie angewachsen auf einem Plastikstuhl sitzt und glotzt. Den Stuhl bringen ihm bemerkenswerterweise seine netten Kolleginnen, damit er sich nicht zu viel bewegen muss. Auch er ist eher quadratisch und wenn die Kolleginnen mal weg sind, pinkeln, Kaffee holen, quasseln oder sonst wohin, dann beschleicht mich ein unsicheres Gefühl, denn es könnte ja mal sein, dass ich mal Hilfe brauche und dann ertrinke, weil der Festgewachsene die Wurzeln zwischen seinem Arsch und dem Stuhl so schnell nicht durchtrennt kriegt, denn die sind gegen Ende meiner Schwimmeinheiten sicherlich ca. armdick...
Er grüßt aber freundlich und gibt auch sonst keinen Anlass zu Klagen. Ich denke, dass er kurz vor der Rente steht und deshalb in dieses Etablissement versetzt wurde, als Belohnung vielleicht für langjährige, treue Dienste für die Stadt Essen.

Und dann wäre da noch die Frage, ob ich am Sonntag beim Wettkampf in Bertlich eher 15 km oder den Halbmarathon laufen soll. Was meint ihr? Am 11.11. bin ich einen Halbmarathon gelaufen, letztes Wochenende einen 10 km Lauf. Hat beides ganz gut geklappt. Was jetzt?

Schöne Grüße, schönen Tag!

J.

FMMT
28.11.2012, 09:16
Klasse beschrieben :Blumen:
Manche erkenne ich wieder :Cheese:

jannjazz
28.11.2012, 09:36
Lauf den kurzen, GA 1 und schone Dich. Im Januar könnte ich mit fadenscheiniger Begründung evt. 2 Tage nach Essen, nimmst Du mich dann zum Baden mit? Aber kein Training, rein soziologische Einheit!

bellamartha
28.11.2012, 09:50
Im Januar könnte ich mit fadenscheiniger Begründung evt. 2 Tage nach Essen, nimmst Du mich dann zum Baden mit?

Ja.
Brauchst du ein Obdach oder ist das in deinen fadenscheinigen Plänen schon mit eingewoben?
Mail mir mal, wann das wäre, falls du das schon weißt.

Gruß, J.

bellamartha
28.11.2012, 17:40
Lauf den kurzen, GA 1 und schone Dich. Im Januar könnte ich mit fadenscheiniger Begründung evt. 2 Tage nach Essen, nimmst Du mich dann zum Baden mit? Aber kein Training, rein soziologische Einheit!

Ähm, noch zwei Fragen:

1. Wofür soll ich mich eigentlich schonen?

2. Oder spieltest du mit deiner Visite in Essen auf das Wochenende mit dem 24 h Schwimmen an und hast Lust, uns dort zu unterstützen?

Gruß, J.

jannjazz
28.11.2012, 19:12
1. Wofür soll ich mich eigentlich schonen?

2. Oder spieltest du mit deiner Visite in Essen auf das Wochenende mit dem 24 h Schwimmen an und hast Lust, uns dort zu unterstützen?


Schonen: Systematisch Form aufbauen mit Blick auf Hamburg, 21.04. Ich bin übrigens kein Trainer, sondern selber Aktiver, mit Ansichten, die vor allem für mich gut sind. Für mich ist gut die Treppe, mit Be- und Entlastungswochen, langsam immer mehr, mit viel Ruhe direkt vorm Wettkampf.

Nach Essen fahre ich irgendwann zwischen dem 22. und 25.01., kein Wochenende, evt. bleibe ich dann gleich in Westphalen für eine Familienfeier am Wochenende drauf. Das spart Geld und Reisestress! Beim Schwimmen bin ich keine Hilfe, weil ich eigentlich nur Kraul mit Neo kann. Ob Deiner Umfänge bin ich jedesmal total erstaunt. Die 10 km, die ich am 16.03. schwimmen will, mache ich auch im Neo und das 1. Mal und gleichzeitig vorletzte Mal im Leben!

Triathletin
29.11.2012, 12:29
Das 1. Mal und das vorletzte Mal?:)
Wieso weißt du denn schon, das du das nur zwei Mal machen wirst?

bellamartha
29.11.2012, 13:07
Weil er 'ne Pussy ist, ist doch klar!:Cheese:

jannjazz
29.11.2012, 16:35
Das 1. Mal und das vorletzte Mal?:)
Wieso weißt du denn schon, das du das nur zwei Mal machen wirst?

1x im März als Training, 1x im September im Wettkampf. Da ich nun schon die 12. Saison hinter mir habe und da nur 1x 5 km geschwommen bin und das auch schon 10 Jahre her ist, ist die Wahrscheinlichkeit, dass ich mir die 10 km Strecke noch ein 3. Mal antue, extrem gering. Sobald ich im Wasser bin und in Anbetracht der Tatsache, dass ich dafür dann so 3:30 min brauchen werde, denke ich immer "Warum tust Du Dir das eigentlich an?" Und selbst wenn: dann sage ich halt "Was schert mich mein Geschwätz von gestern?", wie weiland Konrad Adenauer.

bellamartha
29.11.2012, 17:22
jannjazz...

... lässt sich kein Stück provozieren. Schade.

chris.fall
29.11.2012, 17:38
Moin,

jannjazz...

... lässt sich kein Stück provozieren. Schade.

er ist eben ein Norddeutscher (http://www.youtube.com/watch?v=eQ3ky6dCC-4)! :liebe053:


Viele Grüße,

Christian

bellamartha
29.11.2012, 17:42
Huhu Chris!

Schau mal meinen Post in dem Fördecrossing-Thread an und gib Laut dazu!

LG; J.

chris.fall
29.11.2012, 18:18
Huhu Judith!


Huhu Chris!

Schau mal meinen Post in dem Fördecrossing-Thread an und gib Laut dazu!



Auf jeden Fall! :Blumen:

Übernachtungsmöglichkeit da oben kann ich ziemich sicher organisieren.


LG,

Christian

bellamartha
30.11.2012, 17:50
Ich liiieeeebe Mango-Saft!:liebe053:

sybenwurz
30.11.2012, 17:56
Dann check mal die Xenofit-Riegel mit Mangogeschmack aus.
Die schmecken so mangoisch, das iss fast nicht zum Aushalten...:Cheese:
(Muss man halt deutlich mehr kauen als Saft, nä...?!)

bellamartha
30.11.2012, 18:05
Lieber sybenwurz,

ich bin mir nicht sicher, ob ich das wirklich tun sollte. Ich habe noch nie einen Riegel gegessen, der mir geschmeckt hat. In der Regel hat man die Wahl zwischen Riegeln mit der Konsistenz, die ich mir von getrockneter und in Form gepresster Popel vorstelle oder von solchen, die eine ich mir von eingedicktem Schneckenschleim vorstelle. Beides eher nicht so mein Ding. Obwohl Mango-Popel oder Mango-Schneckenschleim... warum nicht?

Hungrig: J.

sybenwurz
30.11.2012, 18:11
Hungrig: J.

Gut, bei Saft iss die Konsistenz klar...:Cheese:
Aber ehe du weiter über Popel und Schneckenschleim referierst hier, schmier dir lieber ne Butterstulle...

bellamartha
30.11.2012, 18:22
Dat is aber gar nich paleo... Egal, scheiß drauf, du hast Recht. Ich werde mir jetzt mal einen Stapel Toastbrot mit köstlichem Bergblumenkäse reinpfeifen.

Gefräßig: J.

talisha
30.11.2012, 18:59
Ich habe noch nie einen Riegel gegessen, der mir geschmeckt hat. In der Regel hat man die Wahl zwischen Riegeln mit der Konsistenz, die ich mir von getrockneter und in Form gepresster Popel vorstelle oder von solchen, die eine ich mir von eingedicktem Schneckenschleim vorstelle. Beides eher nicht so mein Ding.

*malebeneinmisch* Ich mag Riegel sonst auch nicht, und krieg die auch kaum runter, aber die von Xenofit gehen echt ganz gut, die haben noch ein bißchen Ähnlichkeit mit Haferflocken in der Konsistenz... ;)

bellamartha
01.12.2012, 23:56
... das Everlast Konzert war, von dem ich gerade zurück komme! Es war der Hammer! Diesmal ohne Band, nur mit einem absolut großartigen Gitarristen. Ich bin hin und weg.
Falls wer noch Boch hat, Everlast in den nächsten Tagen zu sehen:
3.12. München
4.12. Wien
7.12. Berlin
8.12. Jena
9.12. Darmstadt
10.12. Hamburg
12.12. Freiburg (hingehen, Arne!)
13.12. Mannheim
14.12. Zürich

Begeisterte Grüße: J.

bellamartha
02.12.2012, 15:29
Guten Tag!

Die Bertlicher Straßenläufe finden dreimal im Jahr statt und zwar in der Stadt Herten im Stadtteil Bertlich. Das Besondere an dieser Veranstaltung ist, dass man die Wahl zwischen folgenden Strecken hat: 5 km, 7,5 km, 10 km, 15 km, Halbmarathon, 30 km und Marathon. Nur wenn man ein Kleinkind ist, hat man keine Wahl, sondern muss am 850 m Lauf teilnehmen. Da man sich ausschließlich am Veranstaltungstag vor Ort anmelden kann, kann und muss man sich immer spontan entscheiden, welche Strecke man läuft. Das Konzept ist super und geht gut auf, der Lauf ist selbst bei eher schlechtem Wetter ganz gut besucht. Heute schienen es mir aber auf den einzelnen Strecken nicht so sehr viele Leute zu sein, aber zusammen genommen, läppert es sich doch.

Als ich das letzte Mal dort gelaufen bin, ich weiß nicht, ob ich es schon mal hier erzählt habe, bin ich 30 km gelaufen und voll abgekackt. Auf den letzten Kilometern fuhr ein Krankenwagen langsam hinter mir her und ließ bei offenem Fenster laute Musik laufen, um ich zu motivieren. Ich fragte, warum die denn hinter mir her fuhren und erfuhr, dass ich die allerletzte Läuferin der 30 km war. Im Ziel bin ich mit großem Hallo empfangen worden. Später stellte sich heraus, dass ich als Gesamtletzte Erste von einer in meiner Altersklasse geworden bin und wurde bei der Siegerehrung auf die Bühne gezerrt, wo ich mit einem Pokal, einem Sachpreis und Blumen geehrt wurde. Verrückt, was?

Heute wollte ich nicht Letzte werden auf der Halbmarathon-Distanz, für die ich mich entschieden hatte. Ich hatte mir vorgenommen, 5:27 pro Kilometer zu laufen, um so unter 1:55 h zu bleiben. Mit dem Liebsten zusammen reiste ich an und freute mich über die wie immer perfekte Organisation. Im gut geheizten Pausensaal war schon ein reichliches Kuchenbuffet aufgebaut, auf den Tischen brannten Kerzen, alles sehr hübsch.

Um 10:40 Uhr ging es dann los. Beim Einlaufen habe ich mir den Hintern abgefroren, weil ich nicht so viel anhatte. Am Kilometerschild 1 ein Blick auf die Uhr: 5:27, geht doch!

Für die HM Distanz ist eine Runde von 13 km und eine von 7 zu laufen. Die Strecke führt fast die ganze Zeit durch Felder und Wiesen, ist weitestgehend flach und durchweg asphaltiert. Vermessen sind die Strecken sowieso. Beim Laufen ging mir wieder das Herz über vor lauter Ruhrpott-Glück! Ich finde das immer wieder so herrlich, mitten in einem der größten Ballungsgebiete Europas durch landwirtschaftlich geprägte Gegenden zu laufen, durch Felder, an Bauernhöfen vorbei, Pferde auf den Wiesen - und dabei immer wieder der Blick auf andere typische Seiten des Ruhrgebietes: Industrie, Kraftwerke, Zechentürme, die noch stehen. Heute fiel der Blick auf das große Kraftwerk in Scholven, das zu Gelsenkirchen gehört und an dem vorbei immer die schöne RTF führt, die ich so mag.

Ich laufe durch die schöne Gegend, mein Ruhrpott-Herz schlägt zufrieden und gleichmäßig, das Tempo fühlt sich gut an. An manchen Strecken ist es ordentlich windig, dann gibt Björn mir manchmal Windschatten und es geht gleich ein wenig leichter.
Wir überholen langsame Marathonläufer, die 10 Minuten vor uns gestartet sind. Überall ist die Strecke da abgesichert, wo sie über Landstraßen führt. Polizisten sorgen dafür, dass die Läufer überall Vorfahrt haben.
Schnell sind 10 km gelaufen und dann kommen wir auch schon in Richtung Start- und Zielbereich, wo wir auf die zweite, kleinere Runde abbiegen müssen. Zuvor zischt aber noch der Gewinner des Halbmarathons an uns vorbei, als wir gerade mal bei Kilometer 13 oder so sind.

Ich kann das Tempo gut halten, es geht mir prima. Und das bleibt auch bis zum Schluss so, für mich ja eher ungewöhnlich, denn ich neige auf längeren Strecken schon dazu, einzubrechen. Heute wieder, wie schon beim Martinslauf in Düsseldorf, nicht und die zweite, 7m lange Runde, geht auch schnell vorbei. Dass man am Ende viele der langsameren 10 km Läufer, die länger nach uns gestartet sind überholt, motiviert zusätzlich. Der Einlauf ist in einem Stadion mit roter Asche, so wie's sich im Pott gehört, auch wenn diese Aschebahnen immer seltener werden, weil sie heute meist durch Kunstrasen ersetzt wird. Auf der Zielgeraden renne ich, weil die Uhr gleich auf 1:53 umspringen wird, aber ich schaffe es nicht ganz. Ich stoppe die Uhr bei 1:53:02, die Zeit vom Veranstalter ist noch nicht online, dürfte aber ein paar Sekunden länger sein, weil hier ohne Chip gelaufen wird.
Ich bin mit dem Ergebnis superzufrieden und frage mich, ob ich einfach weiter nicht trainieren soll, denn im Moment läuft es komplett ohne Lauftraining echt gut.

Hier mal meine Zwischenzeiten:
5:27
5:24
5:33
5:34
5:22
5:19
5:25
5:24
5:43
5:32
5:17
5:02
5:18
5:15
5:29
5:17
5:23
5:20
5:12
5:10
5:24

In der Umkleide traf ich nette Frauen. Eine hatte hier gerade ihren allerersten Laufwettkampf gemacht, auch den HM, und hat 2:03 h dafür gebraucht. Eine schöne Zeit für den ersten Lauf. Eine andere, ca. 45 jährige Frau, hat für den Zehner gut 43 Min. gebraucht und ist damit zweite Frau hinter einer 26 Jahre jüngeren Göre geworden! Hut ab!
Die Frauenumkleide war in der Umkleide der 1. Fußballmanschaft des SUS Bertlich untergebracht und ich habe mich über die an die Wand gemalten Sprüche amüsiert: "Geht raus in die Kampfbahn und zeigt, dass ihr Männer seid, die siegen können!" und "Glück auf, Männer vom SUS Bertlich!" Gestaunt habe ich über eine ganze DIN A4 Seite mit Sanktionen, die bei allen möglichen Versäumnissen und Verstößen in Form von Geld zu zahlen sind: 5 € für unentschuldigtes Fehlen beim Training, 50€ für unentschuldigtes Fehlen beim Spiel, 2€ pro Minute, die man am Spieltag zu spät zum Treffpunkt kommt, 10€ für Rauchen in der Kabine, 25€ für Fouls in irgendwelchen näher beschriebenen Situationen, 5€ für Handyklingeln während Besprechungen und so weiter und so fort. Krass!

Nach dem Duschen, schütte ich zwei Cola in mich rein und verschlinge ein Käsebrötchen und eine Waffel und dann reisen wir zurück und fahren diesmal durch Gelsenkirchen zurück. Wunderbar wie immer die Fahrt durch die "Schalker Meile", dem Straßenstück, an dem die "Glückauf Kampfbahn" (http://de.wikipedia.org/wiki/Glückauf-Kampfbahn) liegt, das kleine Stadion, in dem bis zum Bau des Parkstadions 1973 Schalke 04 gespielt hat. Björn sagt: "Mein Oppa is bis hierher zum Spiel von Schalke gelaufen. Von Essen-Kray aus!" Da ist man einige Stunden unterwegs. Er sei ein riesengroßer Schalke Fan gewesen. Und: "Meine Omma hat immer gesagt: 'Entweder er stirbt am Schlach (Schlaganfall) oder an Schalke!'", weil er sich immer so aufgeregt hat, wenn Schalke spielte. Gestorben ist er aber am Schlag.
Die Straße an der Glückauf Kampfbahn ist gesäumt mit Liebesbezeugungen für Schalke 04, überall Flaggen, Plakate, Transparente, alles blau-weiß. Obwohl ich mit Fußball und erst Recht mit Schalke nix am Hut habe, habe ich Spaß daran, wie sehr sie hier ihren Verein lieben.

Jetzt liege ich zufrieden im Bett, stelle fest, dass Schnodo mir den Wochensieg beim Schwimmstar-Contest geraubt hat und werde gleich mal einen hübschen Mittagsschlaf machen. Heute Abend gehe ich wie immer, wenn ich am Sonntag keinen Spätdienst habe, ins Kino, in "In ihrem Haus" von Ozon.

Ein schöner Tag.
Im Februar will ich in Bertlich noch mal Halbmarathon laufen und dann unter 1:50 h bleiben. Meint ihr, ich sollte einfach weiter so wie jetzt nicht trainieren, dass es dann schon klappt?

Fröhliche Grüße, J.

jannjazz
03.12.2012, 10:31
Starke Story, Judith. Weiter so!

fitschigogeler
03.12.2012, 11:27
Ist es dort hügelig oder schwanken Deine Zeiten im Rhythmus der Gezeiten?

Starke Leistung für null Training :Blumen:

bellamartha
03.12.2012, 13:27
Ist es dort hügelig oder schwanken Deine Zeiten im Rhythmus der Gezeiten?

Starke Leistung für null Training :Blumen:

Nein, die Strecke war fast ganz eben. Ich habe mich auch über die Schwankungen gewundert, denn eigentlich ist das genaue Treffen eines Tempos eine Stärke von mir. Erst dachte ich, dass die Kilometerschilder nicht richtig aufgestellt sind, aber die Strecke ist vermessen. Ich glaube, dass es unter anderem auch daran lag, dass das Treffen des genauen Tempos nicht des Liebsten Sträke ist, der ja immer wieder ein Stück vor mir gelaufen ist, um mir Windschatten zu spenden.

Gestern Abend übrigens haben noch heftige Rückenschmerzen eingesetzt, die heute auch noch fast unverändert da sind. Das frustriert mich echt! Ich habe heute mit dem Physiotherapeuten hier in der Klinik gesprochen und werde nun zweimal in der Wochen die Rückenschule mit den Patienten mitmachen.
Jedenfalls habe ich das Schwimmen heute mal sein gelassen und werde morgen auch hübsch vorsichtig sein. Gedanklich lasse ich die Wochenwertung im Schwimmcontest schon mal außen vor, das wird mit dem Rücken diese Woche voraussichtlich nix.

Ich wünsch' euch einen guten Start in die Woche!
Viele Grüße, J.

bellamartha
09.12.2012, 12:55
1. Hier liegt Schnee!:Kotz:

2. Josh Joplin ist echt ein ganz schön geiler Musiker.

3. In einer Stunde muss ich schon wieder im Altenheim sein und habe echt keine Lust. Hoffe vor allem, dass ich nicht mit der total beschmierten S. zusammen arbeiten muss, sondern mich hübsch zu meinem Kumpel Herrn Sch. auf die dritte Etage verziehen darf. Denn der guckt ja rund um die Uhr Sport im Fernsehen und ich kann dann jede freie Minute, die ich habe, bei ihm auf'm Bett rumgammeln und Biathlon, Skifahren, Fussball oder was sonst gerade kommt glotzen. Dafür ertrage ich auch, dass er Kettenraucher ist.

4. Ich habe ein ganz reizendes Pferd, das sehr niedlich ist, wenn es im Schnee steht.

5. Ich werde keinen Stern erschwimmen, diese Woche. Hatte gestern noch kurz überlegt, alle Teilnehmer des Superschwimmer-Threads zu überraschen, in dem ich heute Morgen 8 oder 10 km schwimme. Bin aber erst um 9 Uhr aufgewacht und hatte dann auch keinen Bock.

6. Mein Rücken ist weiterhin bestenfalls "geht so". Altenpflege ist bestimmt mal wieder die beste Therapie...

7. Morgen und übermorgen habe ich frei, weil ich noch die letzten Urlaubstage nehmen musste. Morgen werde ich ganztägig meinen Keller aufräumen, grauenhaft. Steht aber auf meiner To-do-Liste bis Weihnachten und wenn ich die Sachen nicht erledigt habe, muss ich Inga 150 Euro in ihre New York Urlaubskasse zahlen. (Da steht auch drauf, dass ich am 24.12. unter 62 kg wiegen muss, ach du Scheiße! Ich stagniere trotz Schoko- und Keksstopp bei 63,6-63,8...)

8. Es geht mir gut, euch auch?

Herzliche Grüße!
J.

bellamartha
09.12.2012, 13:27
Und 9. ist jetzt gerade mein Staubsauer mit einem Riesenknall kaputt gegangen und stinkt total verschmort. Gut, dass ich schon die ganze Wohnung gesaugt hatte, denn das hätte ich keinen Tag länger ausgehalten, so versifft wie das darin war, unfassbar! Ich bin echt eine Pottsau, eine schlönzige.

So, jetzt los ins Altenheim.
J.

sybenwurz
09.12.2012, 13:31
8. Es geht mir gut, euch auch?


Mittel.
Und generell nie so, dasses nicht auch noch besser gehen könnte...:Cheese:

Wenn ich morgen auch frei hätte, könnten wir gemeinsam Keller aufräumen.
Meiner hats nämlich auch schon wieder nötig.
Naja, was heisst "schon wieder". Immer noch.
Zuerst könnt ich meine geile Werkzeugwand mal bestücken.
Die Feilen stehen unten senkrecht drin und n kleiner Schubs genügt, dass die jedesmal umkullern und rausfallen. Ich bin mir hundertpro sicher, dass ich so irgendwann das Telefon killen oder wenigstens mitm "Gebrochenes-Glas-App" versehen werde, weil das immer untendrunter liegt, um Musik in die kellereigene Beschallungsanlage einzuspeisen.
Aber sind ja bald Weihnachtsferien, auch wenns für dich da zum Aufräumen zu spät ist...:-((

Das Mädchen
09.12.2012, 17:47
Und 9. ist jetzt gerade mein Staubsauer mit einem Riesenknall kaputt gegangen und stinkt total verschmort. Gut, dass ich schon die ganze Wohnung gesaugt hatte, denn das hätte ich keinen Tag länger ausgehalten, so versifft wie das darin war, unfassbar! Ich bin echt eine Pottsau, eine schlönzige.

So, jetzt los ins Altenheim.
J.

Brauchst du ein Austauschgerät? Ich hätte hier noch einen funktionierenden rumstehen. Falls ja, einfach melden! :Huhu:

Ich finde die Idee mit dem gute-Vorsätze-mit-der-Freundin-aushandeln wirklich gut. Denn wenn's was kostet, kennt man den Preis...

bellamartha
09.12.2012, 22:33
Brauchst du ein Austauschgerät? Ich hätte hier noch einen funktionierenden rumstehen. Falls ja, einfach melden! :Huhu:


Ja, allerdings! Hast eine PN.

Gruß, J.

captain hook
10.12.2012, 12:53
6. Mein Rücken ist weiterhin bestenfalls "geht so". Altenpflege ist bestimmt mal wieder die beste Therapie...

7. (Da steht auch drauf, dass ich am 24.12. unter 62 kg wiegen muss, ach du Scheiße! Ich stagniere trotz Schoko- und Keksstopp bei 63,6-63,8...)


Herzliche Grüße!
J.

zu 6.) Hier mal wieder die unregelmäßige Nachfrage wie oft Du Deine Stabiübungen gemacht hast und ob Du noch drann bist? :Huhu:

zu 7.) Gewicht wird überbewertet (hab ich entschieden, weil ich zu gerne esse) :Blumen:

Duafüxin
10.12.2012, 13:34
8. Es geht mir gut, euch auch?


Liebe Judith,

mir gehts fantastisch. :Cheese:

Ich hab grad beschlossen, dass es weder Herbst noch Winterdepression gibt, sondern einfach nur Freude zB darüber, dass wir grad eine Kollegin verabschiedet haben und ich weiterhin jeden Tag zur Arbeit darf. Was soll man auch im Ruhestand den ganzen Tag machen?
Oder darüber, dass bald der dunkeltste Tag des Jahres erreicht ist und es dann wieder jeden Tag ein bisschen später dunkler wird.
Oder darüber, dass hier wieder ordentlich Wind ist und diesmal von hinten kommt, wenn ich nachher nachhause laufe.

Den ganzen Tag Biathlon guggen hätt ich ja auch Bock drauf :cool:

Grüße an das niedliche Pony im Schnee ...

jannjazz
14.12.2012, 18:44
Sauber Judith,

ich habe Dich in der Starterliste zum Fördecrossing gesehen. Glückwunsch! Ich selber habe es ein bisschen vermasselt und gammele in der Warteliste bei Platz 90 oder so rum. Da ich allerdings der Günstling der Götter bin, ist meine Teilnahme so gut wie sicher. Ich freue mich schon, Dich in einem Deiner zahlreichen aufreizenden Badeanzüge erblicken zu dürfen.

Voller Vorfreude,
Jan

bellamartha
16.12.2012, 05:50
... müde!

Nichtsahnend ging ich gestern um 14 Uhr zum Spätdienst ins Altenheim. Es wurde ein mächtig anstrengender Dienst, aus diversen Gründen.
Um 18 Uhr sagte dann eine der beiden eingeplanten Nachtwachen für den Abend ab. Bis 21 Uhr gelang es erwartungsgemäß nicht, Ersatz zu besorgen, so dass ich dann geblieben bin. Mein erster Nachtdienst seit langer, langer Zeit. Es hat gut geklappt, ich war nur um 3 Uhr mal sehr müde. Abgesehen von der Zeit von 2:30 bis 4 Uhr hatte ich aber nonstop zu tun, deshalb war es OK.
Jetzt liegen mehr als 15 Stunden Altenpflege hinter mir, ich kam gerade nach Hause, weil mein Chef Artur zwei Stunden eher zum Frühdienst gekommen ist, um mich abzulösen, habe schnell geduscht, die Telefone ausgestellt und werde jetzt SCHLAFEN!

@ Jan: Ich freu' mich auch aufs Fördecrossing! Mein Liebster ist übrigens auf Platz 39 oder so der Warteliste gewesen und bekam gestern die Nachricht, dass er nachgerückt und also dabei ist.

Gute Nacht, guten Tag, schönen Sonntag!

J., Heldin der Arbeit.

fitschigogeler
16.12.2012, 11:15
Sehr gut. Gekonnter Umgang mit Schlafentzug begünstigt die Durchführung längerer Radtouren. Dann brauchste auch nicht mehr im versifften Chlorwasser rumzupaddeln.

Was ich auch mal loswerden muß: Ich erlebe gerade, wie sich Menschen in Pflegeeinrichtungen weit über das erwartbare Maß für Alte und Kranke einsetzen. Das beschämt und macht nachdenklich.
Danke + Hut ab.

bellamartha
18.12.2012, 12:55
Sehr gut. Gekonnter Umgang mit Schlafentzug begünstigt die Durchführung längerer Radtouren. Dann brauchste auch nicht mehr im versifften Chlorwasser rumzupaddeln.

Ähm...längere Radtouren? Wozu soll das denn gut sein? Du vergisst, dass ich schon seit geraumer Zeit nix mehr mit längeren Radtouren zu tun habe, sondern mich in diesem Triathlonforum lediglich als Troll herumtreibe.
Aber um dem versifften Chlorwasser mal was entgegen zu setzen, plane ich für 2013 die Teilnahme an einem längeren Fluss-Schwimmen (14 km). Hoffe, dass ich einen Startplatz bekomme. Ein bisschen Angst machen mir allerdings die zahlreichen Berichte von Schwan-Attakcken in den Berichten der Teilnehmer. Ich hab voll Schiss vor den Mistviechern und mir wird ganz schlecht bei der Vorstellung, dass so ein Monster im Wasser auf mich losgeht. Das scheint dort aber an der Tagesordnung zu sein...
Ein weiteres Problem ist der Termin, den das Fluss-Schwimmen findet einen Tag nach dem Inselschwimmen von Hiddensee nach Rügen statt, an dem ich 2013 wieder teilnehmen wollte. Jetzt muss ich entscheiden, ob ich das Inselschwimmen lieber ausfallen lasse oder eben einen Tag vorher das mache und am nächsten Tag im Fluss schwimme. Spontan gefällt mir zweiteres besser, weiß aber nicht, ob das nicht ein bisschen großkotzig ist...

Günstig wäre es vermutlich auch, dann mal ein bisschen öfter und länger schwimmen zu gehen. Ungünstig ist, dass ich aber eigentlich auch öfter und länger laufen müsste in Anbetracht meiner Anmeldung zum HH Marathon.
Mal sehen, andere Menschen sollten ja angeblich lange schwimmen, radfahren UND laufen und das alles hintereinander...!


Was ich auch mal loswerden muß: Ich erlebe gerade, wie sich Menschen in Pflegeeinrichtungen weit über das erwartbare Maß für Alte und Kranke einsetzen. Das beschämt und macht nachdenklich.
Danke + Hut ab.

Danke dafür! Ich selbst erlebe beides:Pfeifen, die lieber woanders arbeiten sollten, aber auch viele, viele Kolleginnen und Kollegen, die sich den Arsch aufreißen und mit viel Einsatz und Liebe sich um die alten Menschen kümmern.

So, jetzt kommt der Chefarzt mit Pizza ins Team! Und ich darf nur ein Stück essen, wenn ich mein Gewichtsziel bis Weihnachten noch erreichen will und die Zahlung in Ingas Urlaubskasse so vermeiden...

Viele Grüße, bis die Tage: J.

Duafüxin
18.12.2012, 12:58
Du könntest auch ein 12 km Kanal schwimmen machen.
Ich such mal den Link. Ist von Hildesheim nach östlich von Hannover im Zweigkanal. Schwäne gibts da eher weniger, zumindest sehe ich keine, wenn ich da mal lang dengel.

dishone
18.12.2012, 13:45
Du könntest auch ein 12 km Kanal schwimmen machen.
Ich such mal den Link. Ist von Hildesheim nach östlich von Hannover im Zweigkanal. Schwäne gibts da eher weniger, zumindest sehe ich keine, wenn ich da mal lang dengel.

Hallo Duafüxin,

kannst Du den Link bitte hier posten? Würde mich auch interessieren.

Danke, dish

Duafüxin
18.12.2012, 13:56
Gefunden. Ist allerdings noch nicht aktualisiert.

http://www.stichkanalschwimmen.de/

Edith sacht gerade, dass bei den Bildern steht: Das vorerst letzte Schwimmen.
Klingt irgendwie so als, wenn es 2013 nicht stattfinden würde ...

chris.fall
18.12.2012, 14:53
Moin,



Edith sacht gerade, dass bei den Bildern steht: Das vorerst letzte Schwimmen.
Klingt irgendwie so als, wenn es 2013 nicht stattfinden würde ...

hm, das glaube ich nicht. Die haben sich noch nie einen Stress mit der Auschreibung und der Pflege der Webseite gemacht. Was man bei der Anzahl der Teilnehmer - siehe Bilder und Ergebnisse - auch verstehen kann.

@Judith: Das ist bei mir ganz in der Nähe, ab km 5 wird es schön eklig und Schwäne hat es da auf dem Kanal auch nicht!


Viele Grüße,

Christian

captain hook
18.12.2012, 16:10
So, jetzt kommt der Chefarzt mit Pizza ins Team! Und ich darf nur ein Stück essen, wenn ich mein Gewichtsziel bis Weihnachten noch erreichen will und die Zahlung in Ingas Urlaubskasse so vermeiden...

Viele Grüße, bis die Tage: J.

Heute ist mal wieder "unregelmäßig". :-) Was machen Rücken und Stabi-Übungen?

Für mich ist es unvorstellbar, wie man 14km Schwimmen kann?! Ich befürchte, dass wird auch bis an mein Lebensende so bleiben. Und die Schwäne... war da nicht letztens was mit nem Hai der Judtih hieß? Und ein Hai wird sich doch nicht von so Schwänen... :Blumen:

PippiLangstrumpf
18.12.2012, 18:21
längeren Fluss-Schwimmen (14 km)

Henley?
Oh nee, Edith hat gesehen, daß Hiddensee-Rügen im Juli ist - Henley ist im August - sind aber auch 14 km Flußabwärts :Cheese:

bellamartha
18.12.2012, 18:34
Heute ist mal wieder "unregelmäßig". :-) Was machen Rücken und Stabi-Übungen?


Lieber captain,
danke, dass du regelmäßig unregelmäßig nachfragst! Ob du es glaubst oder nicht, ich denke immer wieder daran, dass du bestimmt bald wieder fragst und ich mich nicht von dir ertappen lassen will, gar nix gemacht zu haben. Ich melde: Weiterhin vermutlich zu wenig, aber regelmäßig unregelmäßig Rückengeturne! Zuletzt gestern, oder war es vorgestern?

Henley?
Oh nee, Edith hat gesehen, daß Hiddensee-Rügen im Juli ist - Henley ist im August - sind aber auch 14 km Flußabwärts :Cheese:

Wakenitzman. Ich habe da extrem Bock drauf. Wenn nur die Schwäne nicht wären... Wofür gibt es eigentlich Schwäne? (Ach du Scheiße, ich habe gerade ein "z" mit in das Wort "Schwäne" eingebaut, ein Freud'scher Vertipper sozusagen. Diese Frage würde ich allerdings nicht stellen, da wäre mir die Antwort eher klar...;) )

Gehe ich jetzt zum Schwimmtraining oder mache ich blau? Ich bin eine faule Sau. - Hach, das reimt sich, ich bin eine Poetin!

Albern: J.

jannjazz
18.12.2012, 19:20
Hiddensee-Rügen, Fördecrossing, Wakenitzman: ziehst Du jetzt zu mir?

Ulmerandy
18.12.2012, 19:23
.....

Gehe ich jetzt zum Schwimmtraining oder mache ich blau? Ich bin eine faule Sau. - Hach, das reimt sich, ich bin eine Poetin!

Albern: J.

Ich hab' noch bis 20:15 Uhr Zeit zu überlegen - aber nach der MTB-Tour vorher stehen die Aktien wohl eher auf Couch und Lebkuchen :Lachanfall:

Viele Grüße

Andy

bellamartha
19.12.2012, 08:00
Andy: Ha! ICH bin zum Training gegangen, weil ich es irgendwie unhöflich dem Trainer gegenüber fand, ihn beim letzten Dienstagstraining vor Weihnachten zu versetzen. War auch gut so, denn es haben total viele gefehlt, so dass es für den Trainer echt doof gewesen wäre. Außerdem hatte ich so eine Bahn für mich alleine.
Und du?

bellamartha
19.12.2012, 08:06
... ist meine liebe Inga nun auch hier im Forum angemeldet! :liebe053:

Seid bloß immer lieb und nett zu ihr, sonst holen wir meinen großen Bruder!

Guter Dinge: J.

Ulmerandy
19.12.2012, 08:10
Andy: Ha! ICH bin zum Training gegangen, weil ich es irgendwie unhöflich dem Trainer gegenüber fand, ihn beim letzten Dienstagstraining vor Weihnachten zu versetzen. War auch gut so, denn es haben total viele gefehlt, so dass es für den Trainer echt doof gewesen wäre. Außerdem hatte ich so eine Bahn für mich alleine.
Und du?

:o

Ich weiss - so werde ich nie einen Blumentopf im Schwimmen gewinnen :Nee:

Viele Grüße

Andy

...der sich aber mal so langsam einen Plan macht, wann welches Bad über die Feiertage auf hat ;)

bellamartha
21.12.2012, 19:29
Guten Abend,

schön war das, heute der Klinik für die nächsten fünf Tage den Rücken zu kehren!

Ich habe mich dann mit zwei Freunden von der Drogenberatung zum Mittagessen getroffen und bin dann nach Hause, um mich gleich wieder mit dem Thema Essen zu beschäftigen: Dem Weihnachtsessen.

Mein Bruder trifft am Sonntag hier ein, ich freue mich wie ein Schneekönig!, meine Eltern kommen erst am Montag. Mit uns wird wie seit Jahr und Tag der Liebste feiern, so bin ich glücklich, weil alle bei mir versammelt sind. Am 1. Weihnachtsfeiertag kommt noch die Mutter des Liebsten, Schwester und Schwager diesmal nicht.

Hier meine Essensplanung für die beiden Tage, natürlich vegetarisch:

Heilig Abend:
- Ricotta-Nockerln mit Pilzsauce
- Orientalischer Spinatstrudel, dazu Salat und Weißbrot mit Ziegenkäse, überbacken
- Mandelblättertürmchen mit Beerensauce

1. Weihnachtstag:
- Kürbis-Haselnuss-Suppe
- Kartoffelravioli auf Champignons, dazu Salat
- Schokoladen-Käse-Kuchen mit karamellisierten Pekannüssen

Ich freue mich aufs Einkaufen, aufs Vorbereiten, aufs Kochen, aufs Essen und darauf, dass es hoffentlich allen schmeckt.
Außerdem freue ich mich auf den Tannenbaum, die Kerzen, die Wärme, meine Geschenke, die Freude der anderen über meine Geschenke und überhaupt...!

Heute Abend freue ich mich darauf, gleich ins Kino zu gehen ("Die Köchin und der Präsident") und danach noch tanzen zu gehen.

Von meiner Leistungsdiagnostik, die ich gestern gemacht habe, erzähle ich morgen, jetzt muss ich weg.

Viele, gut gelaunte Grüße! J.

Das Mädchen
22.12.2012, 08:46
Ich bin mir sehr sicher, dass es deinen Gästen schmecken wird. Falls nicht, komme ich gerne am 2. WFT vorbei und esse die Reste.

Ich wünsche dir und deiner Familie schöne Weihnachten!
Aloha!

Shangri-La
22.12.2012, 10:06
Ja, hört sich lecker an, auch wenn ich Weihnachten eher auf Fleisch stehe :)

Ich wünsche dir schöne Weihnachtstage mit deinen Lieben. Wir lassen uns von meinen Eltern verwöhnen. Einmal im Jahr muss man sich den Massen an leckerem Essen einfach stellen...

Erinnerst du uns bitte rechtzeitig daran, wann wir in Wuppertal zum Anfeuern und Kuchenvorbeibringen auflaufen müssen? :Huhu: :Blumen:

LG S.

jannjazz
22.12.2012, 22:43
http://www.spiegel.de/kultur/kino/gruselfilm-du-hast-es-versprochen-horrortrip-auf-hiddensee-a-872478.html

Chmiel2015
23.12.2012, 08:33
http://www.spiegel.de/kultur/kino/gruselfilm-du-hast-es-versprochen-horrortrip-auf-hiddensee-a-872478.html

:Lachanfall: wie gemein....

sybenwurz
23.12.2012, 21:01
Schon n paar Appetizer eingeworfen?
Was spricht die Waage?

bellamartha
23.12.2012, 22:40
Was spricht die Waage: Ich habe es (mit regelrechter Hungerei) tatsächlich innerhalb von 2 Tagen geschafft, in den Bereich des Zielgewichtes zu kommen (= unter 62 kg), heute Nachmittag waren es dann dummerweise wieder 63,3 kg. Also erst mal raus, um in strömendem Regen zu laufen. Glücklicherweise ist die Regel, dass wir morgen irgendwann im Laufe des Tages das Gewicht erreichen können, also gehe ich morgen Früh erst einmal eine große Runde laufen, nachdem ich mich heute beim Essen einigermaßen zurückgehalten habe.
Drück mir die Daumen, ich will nicht 150 Euro in Ingas Urlaubskasse zahlen!

Morgen mehr.

Gruß, J.

Flow
23.12.2012, 22:44
Glücklicherweise ist die Regel, dass wir morgen irgendwann im Laufe des Tages das Gewicht erreichen können, also gehe ich morgen Früh erst einmal eine große Runde laufen, nachdem ich mich heute beim Essen einigermaßen zurückgehalten habe.
Geh danach noch für zwei, drei Stunden in die Sauna, dann kommste locker unter 60kg ... :cool:
Achja, und auf keinen Fall was trinken, auch wenn es hart ist ... http://www.cosgan.de/images/smilie/figuren/a045.gif (http://www.cosgan.de/smilie.php)

Morgen mehr.
Weniger wäre mehr ... :Cheese:

sybenwurz
23.12.2012, 22:44
Drück mir die Daumen, ...

Eh klar;- daran solls nicht liegen...:Lachen2:

bellamartha
31.12.2012, 15:49
Guten letzten Tag im alten Jahr,

ich hoffe, ihr habt schöne Feiertage gehabt und seht dem Jahr 2013 zuversichtlich und fröhlich entgegen!

Meine Weihnachtstage waren schön. Das Essen am Hl. Abend war richtig super, das am 1. Feiertag teilweise nicht so der Hit (die Suppe z.B.), aber alle waren zufrieden.
Ich habe einen Haufen schöner Geschenke bekommen und habe die freien Tage genossen. An den beiden Werktagen nach Weihnachten musste ich arbeiten und vier Stationen in der Klinik betreuen, aber auch das war OK. Mein Neffe war bis gestern hier und wir haben schöne Dinge unternommen (Kino, Zoo etc.). Am 29.12. war ich noch mal im Ballett (Tanzhommage an Queen) und war wie im letzten Jahr begeistert von dem Stück.

Sport gemacht habe ich nur wenig. An Hl. Abend bin ich noch mal mehr als 2 h gelaufen, was dazu geführt hat, dass ich die Wiegung tatsächlich knapp geschafft habe. Inga hat leider gepatzt, so habe ich nun 100 Euro mehr auf meinem USA Sparbuch. Lieber hätte ich gehabt, dass sie ihr Ziel auch erreicht, aber so sind die Regeln halt.

Heute dann der Silvesterlauf, bestimmt der schönste in Deutschland, weil vor der großartigen Kulisse des Weltkulturerbes Zollverein (ehemalige Zeche und Kokerei). Hach, wie ich den Pott liebe, wie schön es hier ist, wie nett die Menschen und wie toll die Industriekultur.
Sportlich war es weniger schön als landschaftlich. Abgekackt ist wohl das treffende Wort. Drei Runden waren zu laufen. Nach zweien konnte ich das Tempo nicht ansatzweise halten und bin locker weiter gelaufen. Ich hatte auch keine rechte Motivation, ich zu quälen. Ich traf wieder Tanja, eine ältere Läuferin, mit der ich beim letzten 10er die letzten 3 km lief und konnte nicht mit ihr mithalten. So ist am Ende eine 48:24 heraus gekommen. Naja.

Ab Donnerstag beginnt mein Trainingsplan für den HH Marathon. Ich hoffe, dass ich gut damit zurecht komme und mein Rücken mitspielt. Und nein, Captain, du brauchst gar nicht zu fragen: Ich habe in der letzten Zeit überhaupt nicht geturnt, Mist! Ein hübscher Vorsatz fürs neue Jahr, nicht wahr?

Heute Nacht melde ich mich fürs Inselschwimmen an, denn ich habe beschlossen, dass ich mich nicht zwischen dem Inselschwimmen und dem Fluss-Schwimmen entscheiden will, sondern dass ich freitags nach Lübeck reise und mich dort mit meinen Eltern treffe, denn mein Vater macht beim Fluss-Schwimmen die Begleitung mit dem Boot. Am Samstag ganz früh fahre ich dann nach Rügen, schwimme dort das Inselschwimmen und reise am Nachmittag nach Lübeck zurück. Sonntags ist dort dann das Fluss-Schwimmen. Falls ich einen Startplatz dort ergattere. Ein guter Plan oder?

Ich wünsche euch allen eine schöne, fröhliche Silversternacht und freue mich auf das kommende Jahr mit euch.

Herzliche Grüße!
J.

captain hook
31.12.2012, 16:11
Und nein, Captain, du brauchst gar nicht zu fragen: Ich habe in der letzten Zeit überhaupt nicht geturnt, Mist! Ein hübscher Vorsatz fürs neue Jahr, nicht wahr?

Heute Nacht melde ich mich fürs Inselschwimmen an, denn ich habe beschlossen, dass ich mich nicht zwischen dem Inselschwimmen und dem Fluss-Schwimmen entscheiden will, sondern dass ich freitags nach Lübeck reise und mich dort mit meinen Eltern treffe, denn mein Vater macht beim Fluss-Schwimmen die Begleitung mit dem Boot. Am Samstag ganz früh fahre ich dann nach Rügen, schwimme dort das Inselschwimmen und reise am Nachmittag nach Lübeck zurück. Sonntags ist dort dann das Fluss-Schwimmen. Falls ich einen Startplatz dort ergattere. Ein guter Plan oder?

Ich wünsche euch allen eine schöne, fröhliche Silversternacht und freue mich auf das kommende Jahr mit euch.

Herzliche Grüße!
J.

Zu 1) :Cheese: Naja, immerhin denkst Du drann, dann pegelt sich das ein, ich glaub an Dich! :Blumen:

Zu2) wie sind da die Distanzen bei den beiden Schwimmen? Und jetzt sag nicht länger als 5km... länger als 5km am Stück kann nämlich kein Mensch der Welt schwimmen!:Cheese: (ich hab einfach das was ich am Stück könnte mit 5 multipliziert für meine Annahme)

Einen allerfeinsten Rutsch und alles gute für nächstes Jahr!

Zettel
31.12.2012, 16:23
Hi,

Ich habe einen Haufen schöner Geschenke bekommen

Dann erzähl doch mal was du bekommen hast, ich habe nämlich gar nichts bekommen :) .

mfg
Zettel

bellamartha
31.12.2012, 16:44
Zu2) wie sind da die Distanzen bei den beiden Schwimmen?

Beim Inselschwimmen sind es 4,5 km, beim Fluss-Schwimmen sind es 14 km, aber mit der Strömung.



Dann erzähl doch mal was du bekommen hast, ich habe nämlich gar nichts bekommen :)

Aaalso, ich hoffe, ich bekomme noch alles auf die Reihe, es ist ein ganzer Haufen:

- Einen Bademantel (weil ich meinen, den ich erst zum letzten Geburtstag geschenkt bekam, in der Sauna habe hängen lassen)
- Einen Kapzenpulli mit einer vom Liebsten selbst designten Ruhrpott-Stickerei
- Einen Gutschein für ein Konzert meiner Wahl (mein Bruder wollte mir eigentlich eine Karte für Depeche Mode schenken, da gab's aber nur noch doofe Karten)
- Ein vegetarisches Kochbuch für meine Sammlung
- Ein Puzzle
- Eine Satteldecke mit dem Namen meines Hasenpferdchens drauf
- Einen Bilderrahmen mit vergrößerten Bildern von mir und Yvonne aus einem Wiener Passfotoautomaten drin (und auf der Rückseite versteckt die nicht jugendfreien Bilder aus demselben Automaten:Cheese: )
- Einige Bücher
- Einen Kinogutschein
- Süßkrempel (als Anschlag auf meine Marathonfigur...)

Ich glaube, das war es, aber es stehen noch mindestens drei Geschenke von Freunden aus.

Coole Ausbeute, was?

Bis ganz bald!
J.

bellamartha
31.12.2012, 16:47
Ich vergaß:
- Ein Mini-Waffeleisen!

jannjazz
31.12.2012, 18:12
Guten Rutsch, Judith!

sybenwurz
01.01.2013, 21:10
Wünsche gut reingekommen zu sein!
Und herzlichen Glückwunsch zum Gewinn des Wiegecontests!

Hier iss allerdings noch ein kleines Defizit, nach dem ich dich schon tagelang befragen wollte:


Von meiner Leistungsdiagnostik, die ich gestern gemacht habe, erzähle ich morgen, ...

bellamartha
02.01.2013, 19:36
Ich wollte nur mal kurz melden, dass ich im Jahr 2013 ein genauso beklopptes Miststück bin wie im Jahr zu vor und wie in allen Jahren zuvor: Wie immer quäle ich mich nun innerlich murrend und stöhnend und zweifelnd zum Schwimmtraining und denke, dass ich's doch eigentlich lieber mal lassen sollte mit dem Schwimmverein, wenn ich mich da immer so hin quäle (heute wie meistens übrigens mal wieder total vollgestopft, diesmal mit Toastbroten mit fett Butter drauf, köstlich!).
Und vermutlich werde ich das Training dann aber gut finden und danach denken, dass ich nie mehr unmotiviert sein werde, sondern in Zukunft immer frohen Mutes wie in Rehlein zum Bad springen werde...

Naja, wie dem auch sei, immerhin gehe ich.
Wenn der Tag in der Klinik morgen ähnlich ereignisarm und öde verläuft wie der heutige, werde ich es morgen schaffen, ein paar Worte zur Leistungsdiagnostik zu verlieren.

So, jetzt aber los.
Schlappe Grüße: J.

PippiLangstrumpf
02.01.2013, 21:44
Ich wollte nur mal kurz melden, dass ich im Jahr 2013 ein genauso beklopptes Miststück bin wie im Jahr zu vor

Gott sei Dank :Cheese: :Huhu:

sybenwurz
02.01.2013, 21:47
Ich wollte nur mal kurz melden, dass ich im Jahr 2013 ein genauso beklopptes Miststück bin wie im Jahr zu vor und wie in allen Jahren zuvor ...

Na also, das weckt ja Hoffnung...:Cheese:

bellamartha
04.01.2013, 10:26
Also: Am 20.12. hatte ich ja die erste Leistungsdiagnostik seit Jahren gemacht und zum ersten Mal nicht bei meinem langjährigen Trainer Sven.
Der Sportwissenschafter, der sie durchgeführt hat, heißt Roman, ist noch ganz jung und läuft 10 km in 32 Minuten. Sven hätte das nicht gekonnt. Aber scheuchen konnte er mich auch gut. Mal sehen, wie das bei Roman so klappt...

Ich würde den neuen Test gerne mit meinem letzten Test bei Sven von vor drei oder vier Jahren vergleichen, aber aufgrund meiner Zahlne-Leghastenie kriege ich das nicht hin. Sven hatte immer "gerade" Zahlen bei den Laktatwerten in der Auswertung und dann konnte ich gucken, wie schnell ich z.B. bei 2 mmol gelaufen bin und wo da mein Puls lag.
In Romans Auswertung sind die Laktatzahlen "krumm". Bei Sven lief ich immer 5 Minuten in einem Tempo, bei Roman nur 4. Ich bin 6 Stufen gelaufen, dann habe ich abgebrochen, weil es für ein Marathontraining nicht mehr relevant ist, was bei dem Tempo, das dann gefolgt wäre, passiert. Vermutlich hätte ich die nächste Stufe auch nicht mehr ganz durchlaufen können.

Hier mal die Ergebnisse:
Zeit------Belastung---------Laktat--------Puls
0---------Ruhe---------------0,60----------67
4---------8,60 km/h---------0,66----------133
8---------10,00 km/h--------0,64----------144
12--------11,40 km/h--------1,24----------155
16--------12,80 km/h--------1,95----------163
20--------14,20 km/h--------3,19----------171
24--------15,60 km/h--------5,57----------179

Roman hat danach 5 Pulsbereiche definiert:
Regeneratives Training (REG): 127-159
Grundlagen-Ausdauertraining 1: 159-166
Grundlagen-Ausdauertraining 2: 166- 171
Grundlagen-Ausdauertraining 3: 171-176
Wettkampf-Ausdauertraining: 176-178

Er hat mir einen Trainingsplan bis zum Hamburg Marathon geschrieben, bei dem ich wie von mir gewünscht, viermal in der Woche laufe.
Insgesamt fällt mir auf, dass ich viel schneller laufe, als bei den Plänen von Sven. Die Einheiten sind tendenziell kürzer und intensiver. Aber auch die langen Läufe sind in einem höheren Tempo eingeplant.
Ich bin sehr gespannt, wie ich mit dem Plan und den höheren Geschwindigkeiten klar komme. Vielleicht ist es ja gut so und vielleicht kann ich die langen Wettkämpfe dann auch mal in einem Tempo laufen, das zu meinen Ergebnissen von kürzeren Strecken (5 und 10 km) klappt. Denn auch in Jahren in denen ich 10 km sicher unter 45 Minuten gelaufen bin, ist es mir nie gelungen, einen Marathon unter 3:45 h zu laufen.

Gestern also mein erstes Training vom neuen Plan. Es hat in Essen den ganzen Tag geschüttet, aber das erste Training blau machen, geht gar nicht, das wäre ein schlechtes Omen. Also los zum Baldeneysee, den Liebsten mit im Schlepptau.
Eine gute Stunde stand auf dem Programm mit 3x2000 m: den ersten im GA 1 Tempo, den zweiten in GA 2 und den dritten in GA 3. Ich sage es gleich: Es war sch... anstrengend und es ist mir beim dritten 2000er kaum gelungen, die Herzfrequenz bei mindestens 171 zu halten. Ich pfiff aus dem letzten Loch und war hinterher echt fertig.
Hier die Zeiten der drei 2000er:
9:33 Min.
9:20 Min.
9:23 Min.

Nervig war, dass meine Pulsuhr die Werte extrem zeitverzögert übermittelt hat. Nach der Trabpause von 3 Minuten hat sie ca. einen halben Kilometer gebraucht, bis sie die richtige Herzfrequenz angezeigt hat. Kann das an dem Sender liegen, dass der Wearlink vielleicht nicht mehr richtig funktioniert oder wie?

Naja, das erste Training ist also absolviert und war anstrengend. Heute ist lauffrei, ich bin 3 km ganz ruhig geschwommen. Morgen ein Lauf von 1,5 h in GA 1 Tempo, übermorgen regenerativ 40 Minuten.
Nächsten Dienstag dann die nächste Einheit, die vermutlich anstrengend wird: Eine gute Stunde Tempowechsel zwischen GA1 und GA 3.

Wenn es euch interessiert, berichte ich von meinem Lauftraining. So kann ich auch mal wieder was sportliches erzählen.

Der Titel des Blogs hat nun übrigens wieder seine Berechtigung: Am 27.7. schwimme ich zwar nicht von Rügen nach Hiddensee, aber wieder von Hiddensee nach Rügen.

Euch ein schönes Wochenende!

J., guter Dinge.

Duafüxin
04.01.2013, 10:32
Schreib mal schön von Deinem Lauftraining. Ich les sowas ja ganz gerne.
Läufst Du die Waldlaufserie mit? Die müßte doch jetzt auch bald sein, oder?

captain hook
04.01.2013, 11:05
3x2000m GA1, GA2, GA3 dürfen aber eigentlich kein Problem sein?!

Die Differenz zwischen dem GA1 Lauf und den GA2+3 Abschnitten erscheint mir auch extrem gering. Liegt ggf daran, dass wie Du schon festgestellt hast, der Puls nur sehr verzögert anspricht (das liegt also nicht am Gerät, sondern schlicht daran, dass es halt so ist). 2000er nach Puls zu steuern macht in meinen Augen keinen Sinn. Lieber nach Tempo steuern und dann schauen, was der Puls dabei so treibt.

Da sind wir wieder bei der Testerei. Das hängt von sovielen Faktoren ab, dass es schon echt ne Wissenschaft für sich ist.

Hatte letztens erst wieder dieses Thema mit dem Trainer einer deutschen Rekordhalterin auf einer langen Straßendistanz (nicht mehr aktiv): Für Aussagekraft für längere Distanzen schwört er auf 4x15min Tests. Hat was damit zu tun, dass z.B. die Laktatproduktion bei einer bestimmten Belastung erst nach einer gewissen Zeit stabil ist und sich das im Blutkreislauf auch erst gleichmäßig verteilen muss. 4min dürften sehr kurz sein (siehe hierzu auch diverse Studien die man problemlos auch im Netz finden kann). Zumal Du mit extrem langsamen Stufen begonnen hast. Das kann dazu führen, dass die Trainingswerte zu optimistisch (zu schnell) ausfallen.

Schaun wir mal was rauskommt.

bellamartha
05.01.2013, 12:14
Moin!

Boah, ich bin schon wieder total im Arsch! Heute Morgen also das zweite Training vom Plan des neuen Trainers. 90 Minuten Dauerlauf in GA 1 nannte er das. Abzüglich 15 Minuten Einlaufen und 15 Minuten auslaufen, blieb also eine Stunde bei einem Puls von 159-166.

Ich mache es kurz: Es war anstrengend und fühlte sich wie ein Tempodauerlauf an. Ich lag mit dem Puls in der ersten halben Stunde eher ein paar Schläge unter der unteren Grenze, aber das Tempo hat mir echt gereicht.

Jetzt wollte ich eigentlich zum Stall, aber ich bin so müde, dass ich wohl erst mal eine Mütze Schlaf nehme.

Um 16 Uhr kommen Inga und eine Freundin und wir wollen die New York Planungen machen und uns vielleicht schon für einen Anbieter entscheiden und die Tage dann buchen.

Eigentlich wollte ich heute noch 4 km schwimmen, um in der Winter-Schwimm-Star Wertung mal wieder ein bisschen Boden gut zu machen, aber das lasse ich jetzt mal bleiben, weil ich soo müde bin, mir fallen schon fast die Augen zu.

Gute Nacht!
J.

sybenwurz
05.01.2013, 12:18
Also 'platt' kenn ich ja auch noch vom Training, aber müde?
Biste nach 4Stunden Schlaf um 5 aufgestanden für das 90Minuten-Läufchen?

Straik
05.01.2013, 12:57
Es war anstrengend und fühlte sich wie ein Tempodauerlauf an.

Ich bin ein wenig erstaunt über die Ableitungen aus deinen Tests, aber ich hab ja auch keine Ahnung von Trainingssteuerung und so Zeugs.
Wir laufen etwa in der selben Liga, was Speed und Pulsbereiche angeht aber in deinem GA1-Bereich würde ich wahrscheinlich nah an meiner HM-PB laufen.
Wie soll denn dann ein TDL aussehen?

bellamartha
05.01.2013, 14:45
Also 'platt' kenn ich ja auch noch vom Training, aber müde?
Biste nach 4Stunden Schlaf um 5 aufgestanden für das 90Minuten-Läufchen?

Herr Sybenwurz, Sie unverschämter Lümmel! In der Tat bin ich für meinen LAUF um 6:45 Uhr aufgestanden, musste dann allerdings noch 1:15 h auf den Liebsten warten, der erst mal seinen morgendlichen Liter Kaffee einfüllen musste, bevor er los wollte. Und in der Tat hatte ich somit zu wenig Schlaf, denn es war immerhin 22:30 Uhr, als wir bei Yvonne nach einem deliziösen Abendessen in Bochum aufbrachen, somit sicherlich 23 Uhr, als wir beim Liebsten ankamen, wo ich noch bis ca. 23:30 Uhr Lebenszeit mit dem Spielen hirnloser Computerspiele verschwendete. Das sind also gerade mal gute acht Stunden Schlaf...

Ich habe jedenfalls bis jetzt geschlafen und bin immer noch müde und jetzt nur wieder wach, weil ich mir den Wecker auf 15:30 Uhr gestellt habe...

Ich bin ein wenig erstaunt über die Ableitungen aus deinen Tests, aber ich hab ja auch keine Ahnung von Trainingssteuerung und so Zeugs.
Wir laufen etwa in der selben Liga, was Speed und Pulsbereiche angeht aber in deinem GA1-Bereich würde ich wahrscheinlich nah an meiner HM-PB laufen.
Wie soll denn dann ein TDL aussehen?


Ja, krass, was? Ich habe den Liebsten auch gefragt, ob der Trainer sich wohl irgendwie verrechnet hat oder so. Aber ich hatte ihm nach der 1. Einheit eine Rückmeldung gegeben darüber, dass das Tempo für mich recht zügig ist. Er hat mir nett und informativ geantwortet, aber keine Korrekturen vorgenommen.
Ich hoffe jetzt einfach mal, dass er weiß, was er tut und dass das der Grund ist, warum er so selbst so schnell rennen kann...
Leider haben wir ja keine GPS Uhren und da, wo ich heute gelaufen bin, gibt es keine Kilometermarkierungen, aber mir kam das auch wieder ganz schön zügig vor...

Morgen jedenfalls soll ich 40 Minuten im regenerativen Bereich laufen. Also in dem, was ER als regenerativ definiert hat. Mal sehen, inwieweit sich das mit meinem Gefühl von Regeneration decken wird...:)

sybenwurz
05.01.2013, 16:08
Herr Sybenwurz, Sie unverschämter Lümmel!

Ich dich auch...:Blumen:


:Cheese:


In der Tat bin ich für meinen LAUF um 6:45 Uhr aufgestanden, ...



Heut iss Samstag.
Ein Albtraum!

Ich hab bis um Elf inne Falle gelegen, mein 12Tage/12Geschenke-Geschenk angeguckt/-gehört, dann erstmal ausufernd gefrühstückt und konnte dann immerhin den eisernen Willen aufbringen, heute Laufen zu gehen, ehe es wieder stockfinster war.
Auch schon was.
Vielleicht hab ich dann sogar noch Bock, was zu arbeiten, aber das lass ich jetzt mal entspannt auf mich zukommen...

Straik
05.01.2013, 19:58
Ja, krass, was?

Jap.
Aber der Liebste hat nichts gegenteiliges gesagt, der Trainer nicht und der Captain auch nicht.
Da bleibt dir wohl nichts anderes übrig als schnell zu laufen.

Ich behalte dich mal von meinem Lieblingssessel aus im Auge:cool:. Und wenn du dann eine Fabelbestzeit raushaust, laufe ich auch schneller.

Naja, vielleicht. Auf jeden Fall werde ich es in Erwägung ziehen.:Blumen:

bellamartha
08.01.2013, 10:24
...nicht in die Klinik! Ich habe überhaupt keine Lust, zur Arbeit zu gehen, sondern würde den Tag viel lieber verbummeln mit surfen im Internet, Mützen häkeln (meine neue Leidenschaft), lesen, schlafen, kochen. Jetzt muss ich aber gleich los, heute so spät, weil am Abend meine Angehörigengruppe ist.
Der Arbeitstag wird gleich mit meiner Gesprächsgruppe beginnen, auf die ich, unmotiviert wie ich bin, besonders wenig Lust habe. Ich weiß auch noch nicht, was ich mit den Herren und Damen Drogenabhängigen heute in der Gruppe tun will und Konzeptlosigkeit ist das sicherste Mittel, um die Gruppe vor die Wand zu fahren.
Dann hoffe ich auf einen Wohnheimplatz für einen Patienten, der schon wochenlang bei uns ist und sonst spätestens morgen wohnungslos entlassen wird, womit der Rückfall zu 100% garantiert ist. Nicht dass ich ihm mit Wohnheimplatz besonders große Chancen einräume, die Sauferei zu lassen und das Einnehmen großer Mengen Medikamente, aber dann gäbe es wenigstens eine Chance zumindest auf etwas Stabilisierung.

Übermorgen ist ein wichtiger Arbeitstag, denn da fahre ich mit einem meiner Lieblingspatienten zu einem Infogespräch in die "Torburg". Das ist eine soziotherapeutische Wohneinrichtung für Drogenabhängige, in der sie so lange wohnen können, wie sie wollen, bzw. es Sinn macht. Manche bleiben viele Jahre, manche bis zu ihrem Lebensende. Es ist ja so, dass die niedrigschwelligen, konsumbegleitenden Hilfen und die Methadonbehandlungen die Lebenserwartungen von drogenabhängigen Menschen zum Glück enorm erhöht hat. Dadurch kommen viele aber in Lebenssituationen, in denen sie das Szeneleben irgendwann nicht mehr wollen oder schaffen, mit einer eigenen Wohnung aus den verschiedensten Gründen nicht mehr klar kommen und deshalb Angebote der Suchtkrankenhilfe benötigen, die über Therapie hinaus gehen, die ja immer nur kurzfristig und auf Wiedereingliederung in das Berufsleben ausgerichtet ist.

Herr W. wird aber in seinem Leben ganz sicher nicht mehr auf dem 1. Arbeitsmarkt arbeiten gehen. Er ist ca. 40 Jahre alt, seit seinem ca. 14. Lebensjahr drogenabhängig, seit seinem ca. 10. Lebensjahr alkoholabhängig. Er ist rechtsradikal, früher extrem und auch gewaltbereit, heute spielt das nicht mehr so eine große Rolle für ihn auch wenn er diese Einstellungen sicher nicht ganz abgelegt hat. Er sieht wild aus, ist von Kopf bis Fuß, inklusive Gesicht, tätowiert, aber im Herzen ist es ein guter Mensch, der eine furchtbare Lebensgeschichte voller Gewalt und Missbrauch hinter sich hat. Meine mit ihm oft diskutierte These ist ja, dass er ein Fascho wurde, weil er so eine arme Sau ist. Wenn man nichts im Leben hat, auf das man stolz ist, weil man eben nichts erreicht und geschafft hat, dann muss man vielleicht auf etwas stolz sein, das man einfach hat, ohne etwas dafür tun zu müssen: seine Nationalität, seine Herkunft. Und dann muss man vielleicht andere Menschen so abwerten, damit irgendjemand gefühlt unter einem steht, noch weniger wert ist, weil man sich selbst als so wertlos empfindet.
Ich kenne Herrn W. seit ca. 13 Jahren und er vertraut mir sehr. Ich mag ihn sehr, er berührt mich immer wieder aufs Neue. Ich hoffe, dass das Gespräch übermorgen gut verläuft und dass er dann da am Ball bleibt. Denn dann müssten wir zusammen in einem aufwendigen Verfahren die Kostenübernahme beim überörtlichen Sozialhilfeträger beantragen und dann auf einen freien Platz warten, was in der Regel 6-12 Monate dauert.

Weil ich heute lange arbeite und danach in die Kino-Premiere von "Hannah Arendt" gehe, musste ich schon heute Morgen laufen.
Auf dem Programm standen 70 Minuten davon 40 Minuten Tempowechsel zwischen GA 1 und GA 3 Tempo. Da hat nur so mittelgut geklappt, bzw. eigentlich gar nicht. Ich glaube nicht, dass es mir gelungen ist, die Herzfrequenz so hoch zu kriegen. Es war auch noch dunkel als ich lief, da konnte ich die Uhr eh ohne Licht nicht ablesen. Ich bin dann einfach immer 3 Minuten ziemlich schnell gelaufen und 7 Minuten lockerer.
Jetzt bin ich schon wieder müde und könnte hübsch einschlafen.

Los jetzt, um 11 Uhr fängt die Gruppe an.

Bis die Tage!
J.

captain hook
08.01.2013, 11:08
Also wenn Du bei jeder Einheit am Rande dessem bist, die Vorgaben nicht erfüllen zu können, dann stimmt da was nicht. Was sich ja mit meinen Ausführungen von oben decken würde, dass bei dem vorgenommenem Testprocedere die Leistungsannahmen eher zu optimistisch ausfallen. Außerdem bleib ich dabei, dass man 1000er oder 2000er Abschnitte nicht nach Puls steuern kann. Der ist dafür zu träge in seiner Reaktion.

Schau einfach mal selber. Es wird min. 2-3min dauern, bis der Puls bei gleichmäßigem Tempo im Zielbereich angekommen ist. Dann ist der 1000er aber auch schon fast wieder vorbei. Man kann ihn natürlich am Anfang auch durch Überlast in die gewünschte Region "prügeln", aber dann ist da nix mehr mit gleichmäßiger Tempogestaltung. Und degressiv laufen ist ja eigentlich mehr als verboten! Bei Tempowechseln hast Du dann das gegenteilige Prinzip gleich auch noch... Ist der Puls erstmal da oben, wirst Du es kaum schaffen ihn "schnell" in den GA1 Bereich zu befördern wenn Du den vorherigen Abschnitt GA3 gelaufen bist. Entweder Du musst dann den langsamen Abschnitt massiv abbremsen damit das geht (was nicht das Ziel einer solchen Einheit ist), oder es dauert halt bis zum Ende der "Pause" bis der Puls da ist, wo er sein soll. Ich kenn DL-TW ausschließlich mit Geschwindigkeitssteuerung.

Ich bin unter bestimmten Umständen sicher ein großer Fan von HF Steuerung, aber so wie das hier betrieben wird, macht das keinen Sinn.

bellamartha
08.01.2013, 12:45
Oh Captain, mein Captain!

Ich denke und habe zwei Dinge mit dem Trainer besprochen: Ich versuche, die langen Läufe jetzt erst mal HF orientiert nach seinen Vorgaben zu laufen und mir und meinem Körper Zeit zu geben, sich an die neuen, schnelleren Geschwindigkeiten zu gewöhnen. Es kann ja auch sein, dass ich einfach viel zu lange die längeren Läufe immer nur im Bummeltempo gelaufen bin und deshalb beim HM und Marathon nicht aus dem Quark gekommen bin und dass sich auch mein Kopf, der bei mir eine besonders tragende Rolle in Training und Wettkampf spielt, auch erst mal umstellen muss und mir nicht immer psychomäßig reinquatscht, dass ich das so schnell nicht schaffe.
Ich bin jedenfalls gespannt auf die nächsten langen Läufe. Hierzu gleich eine kleine Zwischenfrage. Ich habe dem Trainer vergessen, den Termin vom 24 h Schwimmen zu sagen, so dass der an dem Wochenende einen langen Lauf von 22-25 km eingeplant hat. Den kann ich da nicht machen und will ihn auch nicht auf Freitag vorziehen, weil ich dann beim Schwimmen total im Arsch bin, da ja aber eigentlich auch einiges leisten will. Soll ich den Lauf einfach eine Woche nach vorne ziehen oder besser eine nach hinten schieben? Mmh, irgendwie bringt das seinen ganzen Plan durcheinander, denn er hatte die Wochen nach diesem ersten langen Lauf sehr ruhig gestaltet, dann verschiebt sich das alles.

Für die Intervalle habe ich mit ihm besprochen, dass ich die nach der Geschwindigkeit steuern werde. Dazu muss ich aber erst mal ausrechnen, wie die Geschwindigkeit in den jeweiligen Bereichen war und da ich so eine Zahlen- und Rechenstümperin bin, werde ich mich damit mal vertrauensvoll an einen Mit-Foristen wenden, der der Zahlenkunst sehr mächtig ist. Weil ich das aber heute Morgen noch nicht hatte, konnte ich das noch nicht umsetzen. Doof ist auch, dass ich dann immer am See laufen muss, wo die Markierungen vom Marathon sind, weil ich keine GPS Uhr habe, also das Tempo nur mit Hilfe von Markierungen und Zwischenzeiten da kontrollieren kann. Nützt mir auch nix bei solchen Tempowechseln wie heute, weil die intensiveren Teile nur 3 Minuten lang sein sollten, aber da laufe ich ja keinen ganzen Kilometer. Vielleicht steht doch die Anschaffung einer GPS Uhr an? Welche ist für den Zweck ausreichend und nicht so teuer, weiß das jemand?

Donnerstag kann ich dann jedenfalls mal gucken, wie es klappt, wenn ich mich an der Geschwindigkeit orientiere, denn da steht auf dem Plan: 75 Minuten mit 1x12 Minuten im GA 2 Tempo.

Ich bin trotz der Anlaufschwierigkeiten mit dem neuen Trainer und seinem Plan zuversichtlich, dass ich mich bald schon wieder besser fühle beim Laufen und bin sehr gespannt darauf, wie der HM am 17.2. klappt.

Viele Grüße, J.

PS:
Captain, ich setze mal noch die Antwort von dem Trainer rein auf meine Mail, in der ich ihm Rückmeldungen vom 1. Training gab und in der ich von deinen Überlegungen bezüglich der Ergebnisse und der Durchführung des Tests schrieb:

"Hallo J.,

Ich würde vorschlagen du läufst die Intervalle nach Zeit, dass ist von der Steuerung etwas leichter und da passiert es dann nicht, dass der Puls erst verspätet reagiert oder du verunsichert bist, weil dieser schwankt,

Die Dauerläufe würde ich dann in den verschiedenen Bereichen laufen. Wenn der GAT2 und GAT3 Bereich für dich sehr zügig ist, kannst du dich ja auch erstmal eher an den unteren Grenzen orientieren.

Es kann schon sein, dass das Grundtempo etwas höher ist, als es bei S. der Fall war, die Problematik liegt in folgendem Punkt: Laufe ich die Dauerläufe sehr locker und nur die Intervalle schnell, dann bin ich danach in der Lage kurz intervallartige Belastungen gut zu verkraften und auch schell zu laufen. Länger am Stück ist der Körper es aber nicht gewohnt schneller zu laufen. Auch das muss man üben, dass fühlt sich im ersten Moment vielleicht etwas anstrengender an, geht aber meistens gut, wenn man sich daran gewöhnt hat. Wichtig ist, dass das Tempo nicht zu hoch ist und die REG Einheiten auch wirklich regenerativ sind.

Die Problematik mit dem Testdesign kann ich bedingt teilen. wir nutzen ein gängiges Testdesign, wie es auch fast alle Spomed. Institute zur Betreuung der Fußball Bundesligisten sowie des DFB`s nutzen. Wir haben für den DFB zu meiner Studienzeit auch 4min Stufen gewählt.
Das man natürlich alle 4min, 30 Sekunden Pause hat und sich dort kurz erholen kann, dass ist natürlich richtig. Jedoch reichen diese 30 Sekunden eigentlich nur dafür aus, sich nach seinem subjektiven Empfinden zu erholen. Die Laktatakkumulation ist davon nicht betroffen, auch weil Laktat eine Halbwertszeit von 15min hat. Das bedeutet, erst nach 15 Minuten ist es zur Hälfte abgebaut.

Um den ganz genauen Bereich des Steady States definieren zu können müsste man nach unserem Test noch einen Test machen und basierend auf der ermittelten Schwelle 4x15min ganz eng um diese Schwelle herum Laufen und Testen, um den 100% Wert auch für lange Läufe zu ermitteln. Das liegt aber nicht daran, dass die Laktatproduktion erst nach einer gewissen Zeit stabil ist, sondern das dies die beste Methode ist, das 100% Laktat Steady State (Laktatbildung und Laktateleminierung halten sich die Waage) zu finden. Was damit dann versucht wird ist folgendes und für den Profisport sehr von Bedeutung.

Sagen wir, wir messen eine Schwelle bei 4:30min pro KM und lassen das so stehen.
Die Profis würden nun ausgehen von 4:30min, 15min 4:35min laufen, 15min 4:30, 15min 4:25min und 15min 4:20min laufen um nachher sagen zu können: Deine Schwelle liegt nicht bei 4:30min sondern bei 4:27min!
Laufe ich einen Marathon in 4:30min pro KM habe ich am Ende gegenüber dem, was ich eigentlich laufen kann, nämlich 4:27min pro KM schon 2 Minuten verloren.!
Was im Profibereich von großer Bedeutung ist.
Bei 4:30min pro Km wäre das vermutlich egal :) Ob ich 3:15h und 3:17h laufe.

Bei 2:11h oder 2:13h sieht die Sache allerdings schon wieder anderes aus :)

Ich hoffe ich konnte alles erklären und auch den Ansatz der Messung der "Rekordhalterin" etwas schildern.

Viele Grüße R."

sybenwurz
08.01.2013, 12:54
Oh Captain, mein Captain!

Das iss doch geklaut, und wir wissen beide, wo!



Ich habe dem Trainer vergessen, den Termin vom 24 h Schwimmen zu sagen, so dass der an dem Wochenende einen langen Lauf von 22-25 km eingeplant hat.


Die paar Meter schwimmst du doch locker runter statt zu Laufen...;)

Vielleicht steht doch die Anschaffung einer GPS Uhr an? Welche ist für den Zweck ausreichend und nicht so teuer, weiß das jemand?

Schau mal hier (http://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=26513).


Wie siehts mit der Arbeits(un)lust aus? Schon gebessert?

bellamartha
08.01.2013, 12:58
Wie siehts mit der Arbeits(un)lust aus? Schon gebessert?

Schon wieder vorbei, also die Unlust. Ist jetzt nicht gerade einer totalen Euphorie gewichen, aber die Gruppe war anstrengend, aber munter und gut und ich bin wieder zufrieden hier. Ich habe eine schöne Arbeit.

Magst du den Film auch, dem die Anrede entnommen ist? Ich dachte die Tage noch, dass ich ihn seit Jahren nicht mehr angeschaut habe und das eigentlich mal wieder machen müsste.

Viele Grüße, J.

bellamartha
08.01.2013, 12:59
Schau mal hier (http://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=2651).


Hä? Was hat ironrombi aus Dresden mit meinen Herzfrequenzen zu tun? Ist er so scharf, dass ich die Frequenzen dann auch ohne Laufbelastung hinbekomme oder wie?

soloagua
08.01.2013, 13:11
Ciau Bella!
Hast Du ein Smartphone mit GPS ? Dann könntest Du Dir ein App runterladen und damit die Strecke messen. Funktioniert bei mir ganz gut und sorgt für Abwechslung :Cheese:

sybenwurz
08.01.2013, 13:14
Magst du den Film auch, ...

Den Film kenne ich nicht.
Hab nur das Buch gelesen...:-((


Hä?
Guter Punkt.
Keine Ahnung, was ich da verlinkt hab.
Ich korrigiers.
Es geht um den Fred mit der billigen GPS-Uhr.

captain hook
08.01.2013, 13:38
Hallo Bellamartha, auf keinen Fall geht es mir darum, dem Diagnostiker eine schlechte Einschätzung zu unterstellen - dafür ist das Thema viel zu komplex und die Möglichkeiten und Verfahren auch viel zu Vielseitig. Deine Probleme mit dem erreichen der Trainingsvorgaben legten meine Annahme trotzdem nahe. :-) Sein Vorschlag es vorerst dann mit den niedrigen Geschwindigkeitsbereichen innerhalb der Grenzen zu versuchen erscheint mir sinnvoll.

Zum Rest hab ich dir ne PN geschickt.

jannjazz
08.01.2013, 14:17
Ich bewundere Dich für Dein soziales Engagement, ich weiß, Du machst es beruflich, aber es ist schon toll. Ich könnte das nicht. Wenn es einmal heißt "Dat is n Wrack" dann brauchen wir auch nicht mehr den Museumshafen. Gut also, dass Du Dich um diese Leute kümmerst.

bellamartha
10.01.2013, 19:26
Ich war heute tagsüber todmüde, weil ich in der Nacht zu wenig geschlafen habe, bzw. vor allem in der davor. Deshalb hatte ich Sorge, für das heute Intervall-Training zu schlapp zu sein, aber es ist ganz OK gelaufen.
Ich konnte mich zwar nicht aufraffen, ganz so schnell wie vom Trainer gedacht die 12 Minuten GA 2 Intervalle zu laufen, aber die ersten beiden fand ich trotzdem ganz gut. Da lag das Tempo bei knapp unter 4:30 min/km. Beim letzten Intervall habe ich gebummelt.
Ich fühle mich jetzt nach dem Training gut. Im Moment tendiere ich dazu, den eigentlich fürs Wochenende 19./20.1. geplanten 22-25 km Lauf jetzt am Samstag zu machen und bin sehr gespannt, wie das so klappt.

Gut geklappt hat die Fahrt mit dem Patienten Herrn W. in die "Torburg". Gegen Ende wurde es ihm zwar alles ein bisschen viel und er stänkerte etwas herum, aber es hat ihm dort eigentlich gut gefallen und ich bin guter Dinge, dass er sich für einen Einzug dort entscheidet. Sobald er das getan hat, kann ich mich mit ihm um das aufwendige Antragsverfahren kümmern und dann hoffen, dass der Kostenträger rasch entscheidet.

Nicht gut geklappt hat dagegen gestern der 400m Test im Schwimmverein. Ich bin (auf der Langbahn) die 400 m in 6:13 min. geschwommen und bin damit unzufrieden, weil ich dachte, sie in 6:05 schwimmen zu können, evtl. gar unter 6 Minuten. Naja, egal, so wichtig ist das auch nicht. Im Moment ist mir wichtiger, dass ich gut ins Lauftraining hinein komme.

Euch einen schönen Abend und eine schöne Restwoche, bis die Tage!

J.

chris.fall
10.01.2013, 19:43
Moin,


Nicht gut geklappt hat dagegen gestern der 400m Test im Schwimmverein. Ich bin (auf der Langbahn) die 400 m in 6:13 min. geschwommen und bin damit unzufrieden, weil ich dachte, sie in 6:05 schwimmen zu können, evtl. gar unter 6 Minuten.



Tests klappen NIE!

Denn wenn wir unser Leistungsvermögen realistisch beaurteilen könnten, bräuchten wir ja keine Tests zu machen!...


Munter bleiben,

Christian

chris.fall
10.01.2013, 19:47
Ach ja,



Tests klappen NIE!




der berühmte Satz

"Wenn etwas schief gehen kann, wird es das auch tun!"

eines von mir sehr geschätzten Kollegen war übrigens seine Beurteilung eines Testergebnisses...


Munter bleiben,

Christian

FMMT
11.01.2013, 19:24
Hallo Judith, ich bin froh, dass es Dich und diesen Thread hier gibt:Blumen:
Ich bekam vorhin die Diagnose MS bestätigt. Der Verdacht bestand schon seit meinem Zusammenbruch am Mittwoch früh. Zum Glück dachte ich daran, dass Du trotz MS weiterhin supersportliche Leistungen vollbringst und es auch für mich weiterhin sportliche Ziele geben kann. Zumindest habe ich kein Triathlon-Verbot. Jetzt muss ich mich erst Mal einlesen, aber auch vermeiden die zu negativen Seiten zu betrachten. Dir und allen Foris alles Gute.

Straik
11.01.2013, 21:20
Ach du scheiße. Ich wünsch dir alles gute und das der Sport dir bleibt.

bellamartha
11.01.2013, 21:57
Lieber FMMT,

ich bin für dich da. Alles weiter per PN.

Tief betroffen: J.

KernelPanic
11.01.2013, 22:55
Oh Shit. Gute Besserung, soweit das geht.

Kullerbein
12.01.2013, 10:14
Mist. Alles Mist. Ich bin sehr berührt.
Ich wünsche euch gutes Durchhalten und trotz allem tolle Stunden beim Sport!

FMMT
12.01.2013, 12:20
Mist. Alles Mist. Ich bin sehr berührt.
Ich wünsche euch gutes Durchhalten und trotz allem tolle Stunden beim Sport!

Vielen Dank an Alle für die lieben Wünsche:Blumen: . Sie helfen mir weiter.:liebe053:
Noch habe ich weiterhin Kampfgeist, zumal meine Ärztin mehrmals bestätigte, dass ich weiterhin Sport machen darf und sogar soll, da ich so in der Vergangenheit mehrere Anfälle einfach unterdrückte oder im Hintergrund abwickelte. Vielleicht klappt es ja doch noch mal mit Roth, so ganz ohne Bestzeitambitionen. Und wenn nicht, man lernt durch sowas sich auch mit weniger zufrieden zu geben: was war ich froh:liebe053: , als die Schmerzen weg waren, ich nach stundenlangem Hungern einen Zwieback bekam und abends in einem Mehrbettzimmer zur Ruhe kam. Daheim hätte ich mich über entgangenes Training, Schnitzel oder Kuchen oder mangelnde Nachtruhe geärgert.
Positiv immerhin bisher:
Die Schwestern suchen bei der abendlichen Bauchspritze relativ vergeblich nach den Speckfalten:Cheese: und meine heutige Infusion läuft schon deutlich schneller durch als gestern: Trainingseffekt wohl vorhanden:cool:

neonhelm
12.01.2013, 12:36
Hallo Judith, ich bin froh, dass es Dich und diesen Thread hier gibt:Blumen:
Ich bekam vorhin die Diagnose MS bestätigt. Der Verdacht bestand schon seit meinem Zusammenbruch am Mittwoch früh. Zum Glück dachte ich daran, dass Du trotz MS weiterhin supersportliche Leistungen vollbringst und es auch für mich weiterhin sportliche Ziele geben kann. Zumindest habe ich kein Triathlon-Verbot. Jetzt muss ich mich erst Mal einlesen, aber auch vermeiden die zu negativen Seiten zu betrachten. Dir und allen Foris alles Gute.

Das ist ja doof, Matthias. Egal, machste nix. Also, dranbleiben und das Beste draus machen. Judith macht's ja sehr schön vor. :)

Flow
12.01.2013, 14:28
Vielen Dank an Alle für die lieben Wünsche:Blumen: . Sie helfen mir weiter.:liebe053:
Nur nicht unterkriegen lassen, Sportsfreund ... ! http://www.cosgan.de/images/smilie/froehlich/k025.gif (http://www.cosgan.de/smilie.php)

bellamartha
12.01.2013, 17:40
Guten Abend!

Ich schrieb es FMMT schon: Seine Nachricht über die MS Diagnose rüttelt mich stark auf. Viele Erinnerungen kommen hoch, Gedanken an die Zeit vor nun schon mehr als zwei Jahren schießen mir durch den Kopf: Meine riesengroßen Ängste damals, wie es weiter gehen wird. Werde ich bald wieder einen Schub haben? Wie wird er sich äußern? Werden die Symptome ganz verschwinden, von dem aktuellen Schub oder den befürchteten? Werde ich bald nicht mehr richtig laufen können oder richtig sehen? Werde ich im Rollstuhl landen oder blind werden? Wird der Liebste mich verlassen, weil er keine kranke Freundin will, die Angst vor der Zukunft hat? Werde ich mich um mein Hasenpferd kümmern können? Werde ich früh sterben?

Zuletzt waren all diese Gedanken sehr fern. Es geht mir gut, ich fühle mich kerngesund, nur die Interferon-Injektion jeden Sonntag Abend bringt leichte Nebenwirkungen mit sich und ruft mir halt jede Woche in Erinnerung, dass ich eben nicht gesund bin. Aber eigentlich ist der Gedanke an weiter Schübe oder gar dauerhafte Einschränkungen oder Behinderungen fast so weit weg wie vor der Diagnose, als ich mich unverletzbar fühlte.
Seit gestern habe ich unzählige Male an FMMT gedacht und das Gedankenkarussell, das sich vermutlich gerade in seinem Kopf dreht - und in meinem eben auch.
Ich fühle mich heute gut und bin froh darüber, aber heute ist mir mal wieder mehr als sonst bewusst, dass sich das jederzeit ändern kann.

Ich bin vor allem glücklich darüber, dass ich die Alpenüberquerung gemacht habe, denn die möchte ich in meinem Leben nicht missen.
Vielleicht kann ich noch andere Berge bezwingen. Vielleicht kann ich noch eine neue Marathonbestzeit aufstellen. Vielleicht starte ich nächstes Jahr bei Ö till Ö. Vielleicht tanze ich in 20 Jahren noch Salsa.

Vielleicht kann ich manches davon aber auch nicht mehr tun. Dann ist es gut, dass ich aber von München nach Venedig gelaufen bin, dass ich in Frankfurt mal den Triathlon in 11:33 h geschafft habe, dass ich Marathon in 3:45 h gelaufen bin und dass ich von Hiddensee nach Rügen geschwommen bin. All das kann mir niemand mehr nehmen, auch nicht die MS. Sollte ich irgendwann weitere Schübe haben, dann werde ich damit leben. Ich werde auch im Rollstuhl leben, wenn es mal soweit kommen sollte, und mich an Dingen erfreuen, die mein Leben schön machen. Ca. ein Jahr nach der Diagnose hatte ich diese Sicherheit gewonnen: Egal, wie es kommt, ich werde es meistern. Ich kann mich dabei auch auf meine unglaublichen Freunde verlassen.

Und eins ist sicher: Sollte es echt mal soweit kommen, dann werde ich euch weiter hier im Triathlon-Forum voll labern, anstatt mich zu den grauenhaften Gestalten zu gesellen, die sich teilweise in MS Foren herum treiben, die ich als bösartig und zynisch erlebt habe.

Meine Mutter nervte mich heute mit der Frage, ob ich denn meine "ständige Überanstrengung meines Körpers" (klar, sie als Nichtsportlerin ist da natürlich voll der Profi...) mal mit den Ärzten besprochen habe, als ich ihr am Telefon von meinem heutigen Lauftraining und dem Marathon im April erzählt hatte. Nee, Mama, über das Thema Sport, einen der wichtigsten Inhalte in meinem Leben, habe ich mit den Ärzten natürlich noch nie gesprochen...!

Überanstrengt habe ich mich heute bei meinem langen Lauf jedenfalls nicht. Es fühlte sich echt gut an und ich bin sehr zufrieden mit dem Lauf. Bei strahlendem Sonnenschein (dem ersten in diesem Jahr hier in Essen) lief ich morgens los. Los ging's im 6 Min/km Tempo bei einem Puls von ca. 140. Ab km 7 bin ich dann etwas schneller gelaufen, bis km 18 immer zwischen 5:30 und 5:45 Min/km. Die km 18 bis 23 dann in 5:04, 5:07, 5:05, 5:07 und 5:03, die Herzfrequenz lag da im Bereich 163/164, den letzten km bin ich dann locker ausgelaufen. Insgesamt habe ich für die ca. 24 km 2:15 h gebraucht und habe mich gut dabei gefühlt. Der Lauf beruhigt mich in Bezug auf die weiteren langen Läufe in den nächsten Wochen.

Jetzt muss ich mich mal ans Hübschmachen begeben, denn heute findet unsere Stationsparty statt, diesmal ist Abendgarderobe gewünscht.

Morgen laufe ich nur lockere 40 Minuten, am Nachmittag laufe ich im Altenheim bei der Arbeit rum, so dass mein Wochenende schon morgen um 14 Uhr endet.
Nächstes Wochenende steigt dann das 24 h Schwimmen und ich freue mich sehr darauf.

Viele Grüße, schönen Abend!

J., in Gedanken bei einem Fremden in einer Klinik in Süddeutschland.:bussi:

FMMT
13.01.2013, 08:28
Du hast echt eine tolle Einstellung :Blumen:

MarionR
13.01.2013, 10:27
Du hast echt eine tolle Einstellung :Blumen:

Finde ich auch!

Und dir, FMMT sind alle Daumen und Pfoten gedrückt, dass die MS eine von vielen möglichen chronischen Erkrankungen bleibt, mit denen man trotzdem ein glückliches, zufriedenes Leben führen und seine Ziele und Wünsche realisieren kann.:Blumen: :Blumen:

Troedelliese
14.01.2013, 11:39
Deine Gedanken zur MS habe ich erst jetzt gelesen und finde sie total berührend. Ich muss ehrlich gestehen, dass ich derlei Bedenken eigentlich nie hatte - wahrscheinlich deshalb, weil ich nicht die Erste in der Familie mit der Diagnose war. In dem Fall in unserer Familie dachte ich nur, dass wir das irgendwie in den Griff bekommen müssen und zwar auch dann, wenn bleibende Behinderungen eintreten sollten (was bisher nicht geschehen ist). Solche Gedanken kenne ich sehr wohl: wie kann man den-/diejenige absichern, wenn es zu ernsthaften Problemen kommt?
Sollte man das Haus umbauen? Wie ist die Existenz gesichert, wenn ich mal nicht mehr da bin?

Da mir erst nach und nach klar wurde, dass auch ich diese Krankheit haben musste, habe ich mich primär über die mangelhafte Kompetenz gewisser Mediziner geärgert. Mein Zustand nach all den Jahren mit MS hat mich nie denken lassen, ich sei akut gefährdet, eine Behinderung zu entwickeln. Allerdings war es für mich ein Trost zu wissen, dass wir wohl Beide von keiner schlimmen Sorte der MS betroffen sein können, wenn mir ohne Behandlung bisher nichts Tragisches passiert ist. Damit waren auch meine ursprünglichen Sorgen gemildert, denn wenn ich keine größeren Probleme habe, wird die andere Person wohl eher keinen besonders schlimmen Verlauf haben. Also ist es eigentlich gut, dass ich auch betroffen bin.

Mittlerweile bin ich froh darüber, dass keiner der Ärzte sich die Zeit genommen hat, meinen Beschwerden nachzugehen. Wäre es schlimmer geworden, hätte sich irgendwann wohl oder übel einer darum kümmern müssen.
Als vor gut zwei Jahren dann doch bei mir diverse Untersuchungen (Allergietests, Blutuntersuchungen, etc.) eingeleitet wurden, habe ich diese nicht in Zusammenhang mit der MS geshen, weil ich gar nicht mehr damit rechnete, das Thema würde mal aktuell. Natürlich hat auch niemand auch nur ein Wort darüber verloren. Und dann kommt dieser Radiologe mit der Leichenbittermiene und will mir schlechte Neuigkeiten überbringen. Ich fürchte, ich habe seinen Tag ruiniert - mindestens.

Vom Körpergefühl her empfinde ich mich immer noch gesund, obwohl ich Intervalle nicht so schnell laufe wie Du. :Blumen:
Viel aktueller als ein MS-Schub ist für mich der Gedanke, auf dem Wege zu Arbeit auf der Autobahn von einem LKW zerquetscht zu werden.
Außerdem versuche ich, der Vergreisung so wenig Raum wie möglich zu gewähren, aber die wird mich sowieso treffen, wenn mich vorher kein LKW trifft.

Irgendwie treten in unserer Betrachtung bereits länger bestehende Umstände hinter den aktuellen Ereignissen zurück, und das ist schließlich auch gut so. Und so beschäftigen wir uns vorrangig, mit dem, was gerade notwendig und wichtig erscheint. Wie heißt es doch so schön: "catch the alligators that bite first." Und das sind die kleinen und großen Sorgen des Alltags.

captain hook
14.01.2013, 12:26
Überanstrengt habe ich mich heute bei meinem langen Lauf jedenfalls nicht. Es fühlte sich echt gut an und ich bin sehr zufrieden mit dem Lauf. Bei strahlendem Sonnenschein (dem ersten in diesem Jahr hier in Essen) lief ich morgens los. Los ging's im 6 Min/km Tempo bei einem Puls von ca. 140. Ab km 7 bin ich dann etwas schneller gelaufen, bis km 18 immer zwischen 5:30 und 5:45 Min/km. Die km 18 bis 23 dann in 5:04, 5:07, 5:05, 5:07 und 5:03, die Herzfrequenz lag da im Bereich 163/164, den letzten km bin ich dann locker ausgelaufen. Insgesamt habe ich für die ca. 24 km 2:15 h gebraucht und habe mich gut dabei gefühlt. Der Lauf beruhigt mich in Bezug auf die weiteren langen Läufe in den nächsten Wochen.

Das liest sich doch schonmal anständig. Endbeschleunigte DL wo es dann am Ende Richtung Marathonpace geht schieben natürlich auch schonmal gewaltig an! Gut, wenn es sich gut angefühlt hat und Du nicht das Gefühl hattes, dass es Dir den Zahn zieht.

bellamartha
16.01.2013, 08:26
Einzig das Wetter vermag mich aktuell mal aufs Rad zu bringen, denn ich fahre ja seit ca. 2 Jahren praktisch gar nicht mehr Rad. Wozu auch, will ja schließlich Schwimmerin und Läuferin sein?
Aber dieser Tage hat's im Ruhrgebiet wunderschönen Schnee. Das ist an sich ein Widerspruch in sich, denn Schnee zeigt sich üblicherweise im Ruhrgebiet wenige Stunden nach dem Niederschlag als schmutzige Pampe. In der Nacht von Sonntag auf Montag aber begann es zu schneien und seit dem hat es auch nicht mehr wirklich aufgehört, so dass es hier jetzt sehr schön aussieht. Es ist kalt genug, dass der Schnee wirklich liegen bleibt.
Weil Bus und Bahn fahren echt nicht mein Ding und bei diesen Straßenverhältnissen eh eine Katastrophe ist, ich zum Laufen aber zu faul bin, fahre ich dieser Tage mal wieder mit dem Rad. Das war am ersten Tag noch super und hat großen Spaß gemacht, aber jetzt liegt so viel Schnee auf den Wegen, der teilweise sehr locker ist, dass es echt anstrengend ist. Auf der Straße kann ich nicht fahren, weil ich das Licht für mein MTB nicht finde. Auf jeden Fall geht's trotz der Beschwerlichkeit am schnellsten.

Gestern kam ich spät aus der Klinik und murrte, weil ich noch laufen sollte, laut Plan. Und weil ich ja absolut zwanghaft bin was Trainingspläne angeht, habe ich das natürlich auch noch gemacht und habe natürlich auch versucht, den Inhalt so zu machen, obwohl es bei den Bodenverhältnissen vielleicht besser gewesen wäre, etwas anderes zu machen. Auf dem Plan stand nämlich eine gute Stunde laufen mit 2x3x400m im GA3 Tempo. Ich hätte das normalerweise auf der Bahn gemacht, aber das Stadion ist weit weg und bei dem Schnee komme ich da nicht hin. Also habe ich beschlossen, einfach jeweils Intervalle von 1:40 Min. zu laufen.

Als ich los lief, war mein Murren schnell verschwunden, denn es war wirklich schön, den Bahntrassenweg entlang zu traben und wenn ich Langläufer traf, hatte ich Riesenspaß: Langläufer im Ruhrgebiet! Wie geil ist das denn? Die hatten auch ein fettes Grinsen im Gesicht und richtig gute Laune. Nach 35 Minuten lockeren Laufens drehte ich um und begann die Intervalle. Gut, dass ich ein Halstuch an hatte, denn die Luft war doch kalt, wenn man "richtig schnell" läuft. Richtig schnell ist ja relativ und weil ich keine Spikes, nicht einmal Trail-Schuhe besitze, hat sich die Geschwindigkeit weiter relativiert. Ich habe mich aber angestrengt und war ganz zufrieden. Zwischen den Intervallen je 60 Sek. Pause und nach dem dritten 3 Min. Pause.
Abgesehen von der Rutscherei hat es sich ganz gut angefühlt.

Beim Laufen fiel mir eine Szene aus einem meiner Lieblingsfilme, "Jenseits der Stille", ein. "Jenseits der Stille" ist ein Film über das Mädchen Lara, die als Tochter von taubstummen Eltern aufwächst. In einer Szene steht sie mit ihrem Vater am Fenster als es zu schneien beginnt. Der Vater fragt: "Welches Geräusch macht der Schnee?" Und Lara sagt in ihrer Antwort auch: "Der Schnee macht die Welt ganz leise!" Ja, das stimmt, die Welt ist leiser dieser Tage und das gefällt mir gut.

Gut gefällt mir auch, dass ich schlau war und mich gleich gestern Früh für das Fluss-Schwimmen in Lübeck angemeldet habe, denn die Startplätze sind einen Tag nach Öffnung der Anmeldung schon alle weg. Ich bin aber dabei und freue mich nun darauf, am 27.7. von Hiddensee nach Rügen zu schwimmen und am 28.7. beim Wakenitzman in Lübeck. Wenn nur die Schwäne nicht wären...

Ich wünsche euch einen schönen Tag!

Viele Grüße
J.

soloagua
16.01.2013, 08:52
Dir auch einen schönen Tag!

Siehste, der Winter kann auch schön sein! :)

aims
16.01.2013, 09:08
Bin gerührt von deinem Post!

Eine tolle Lebenseinstellung hast du!:Blumen:

Ich wünsche dir viel Kraft diese Einstellung beizuhalten und gesundheitlich alles Gute!

Ich freue mich schon auf´s langersehnte Wochenende!:liebe053:

bellamartha
16.01.2013, 17:01
Ich liiieeebe Buchstabensuppe aus der Tüte mit einer großen Portion extra Nudeln darin!

Diese überaus wichtige Tatsache wollte ich euch nicht vorenthalten.

sybenwurz
16.01.2013, 22:15
Suppe.

Wär vielleicht mal wieder was.
Aber noch kann ich ziemlich zubeissen.

pioto
16.01.2013, 22:23
Suppe.

Wär vielleicht mal wieder was.
Aber noch kann ich ziemlich zubeissen.

Dann weich doch auf Russisch Brot aus. Geht in dieselbe Richtung.

bellamartha
17.01.2013, 15:01
...hier (http://www.trisport-luebeck.de/wakenitz_man/bilder/2009_4/html_polaroid/default-1.html)!

Da schwimme ich im Juli. Ist das nicht großartig?
Ich freue mich schon riesig!

J.

schoppenhauer
17.01.2013, 15:04
Da schwimme ich im Juli. Ist das nicht großartig?



Yepp. Allein der Gedanke an Juli ist bei den Schneemassen, die hier rumliegen, grossartig.

pioto
17.01.2013, 15:08
Da schwimme ich im Juli.

Schön! Lies vorher noch "Vor dem Frost" von H.Mankell. Dort steht direkt am Anfang drin wie man Probleme mit Schwänen nachhaltig beseitigen kann.

sybenwurz
23.01.2013, 08:05
So, junges Frolain, jetzt ist wieder Fasten (http://www.gmx.net/themen/unterhaltung/klatsch-tratsch/26a5i76-shakira-mama-sohn-kaiserschnitt-geboren) angesagt...:Cheese:

FMMT
26.01.2013, 18:36
Ich werde euch morgen berichten, wie's beim Firmenlauf geklappt hat. Aber nicht lachen. Ich bin schließlich krank! (Ich habe letztens nämlich beschlossen, ab jetzt immer alles, was nicht klappt oder was kacke läuft auf die MS zu schieben, die MS also als Generalentschuldigung und -begründung für absolut alles zu nehmen. Sekundären Krankheitsgewinn nennt man das. Irgendwas gutes muss die Pest ja schließlich haben.)

Schöne Grüße
J.

Gute Idee :Cheese: :Blumen:
(Ähm, bin gerade am Überfliegen des Threads, also Firmenlauf ist eigentlich schon längst Geschichte)

FMMT
26.01.2013, 18:53
OHA

Ich bekam meine beiden Jungs mit 26 und 28 Jahren. Jetzt sind die Beiden 17 und 19 und ich 46 Jahre alt. Also mal ganz ehrlich, wenn die Kinder klein sind ist die Zeit anstrengend, dann kommen Jahre die wieder ein wenig lockerer sind. AAAAABBBBBBBEEEEEERRRRR dann kommt die Pupertät, holla kann ich nur sagen, diese Zeit ist echt anstrengend (jedefalls bei uns), da fühle ich mich mit 46 Jahren schon manchmal ganz schön alt und spießig, wie wäre das erst mit 63 Jahren....



Diese Bemerkung find ich aber auch sehr gut:Cheese: :Blumen:

bellamartha
01.02.2013, 10:32
Guten Tag!

Lange nix geschrieben. Könnte daran liegen, dass nicht so viel berichtenswertes passiert.
Also berichte ich mal vom Nichtberichtenswerten, nur um des Berichtens Willen:

Zwanghaft wie ich bin, halte ich meinen Lauftrainingsplan weiterhin akribisch ein. Es klappt meistens ganz gut, aber zwischendrin hatte ich Tage, an denen ich mich sehr erschöpft und müde fühlte.
Gestern dann zum ersten Mal seit Ewigkeiten ein Training in der Bahn, weil 400er anstanden.
Erst mal bin ich eine Runde durch den Park eingelaufen. Dabei habe ich überlegt, wieder mit dem Shwimmen im Schwimmverein aufzuhören. Mir liegen einfach diese Trainingszeiten um 20 Uhr nicht. Jedesmal ist es eine Quälerei, mich aufzuraffen. Wenn ich dann da bin, ist es OK, aber auch nicht soo umwerfend. Die Leute sind nett, aber ich habe nicht das Gefühl, dass mein Leben ohne sie ärmer wäre. Wenn ich die 2-3 Abende in der Woche frei hätte, hätte ich auch wieder mehr Zeit für meine Freunde. Schwimmen würde ich dann wieder regelmäßiger vor der Arbeit, was ich im Moment meistens nur zweimal in der Woche mache und im Sommer kann ich ja auch nach der Arbeit im Freibad schwimmen.
Vermutlich werde ich jetzt erst mal eine mehrmonatige Pause im Schwimmverein einlegen und gucken, wie sich das anfühlt, ob ich was vermisse.

Nach dem Einlaufen also auf die Bahn. 8 x 400m mit 200m Trabpause. Ich bin seit Jahren keine 400er mehr gelaufen und hatte keine Ahnung, wie sich das anfühlt und wie ich die so angehen soll. Schon während des Einlaufens habe ich ewig hin und her gerechnet.
Hier sind die Zeiten, die heraus gekommen sind:
1:39,6 Min.
1:40,4 Min.
1:38,3 Min.
1:39,3 Min.
1:39,9 Min.
1:39,0 Min.
1;38,5 Min.
1:38,8 Min.

Mmh... ich kann nicht einschätzen, was diese Zeiten aussagen. Es hat jedenfalls Spaß gemacht und fühlte sich ganz OK an.

Hinterher hatten wir noch Mitgliederversammlung des Triathlonclubs und das war auch ganz nett, die Leute mal wieder zu sehen. Die Stimmung war gut und es gab eine gute Idee eines Mitgliedes, wie wir vielleicht wieder etwas frischen Wind und frisches Blut in den Laden kriegen können. Denn unser ehemals hoch aktiver Verein überaltert zunehmend und es gibt keinen Nachwuchs.

Heute Morgen bin ich dann 3 km locker hin und her geschwommen und habe 54:26 Min. dafür gebraucht.
Morgen steht nach dem Frühdienst im Altenheim ein Lauf von 1,5 Stunden auf dem Programm und danach gehe ich zu einem kleinen Spinning-Event von Rudis Radclub. Das wird bestimmt ein großer Spaß, nachdem ich ja überhaupt gar nicht mehr radfahre... Egal, ich gehe da eh nur aus gesellschaftlichen Gründen hin.

In zwei Wochen findet mein Halbmarathon statt und ich bin gespannt wie ein Flitzebogen, wie der so klappen wird. Beim letzten HM bin ich ja 1:53 h gelaufen und träume jetzt davon, endlich mal wieder unter 1:50 h zu laufen.

Und nun noch - als Selbst-Suggestion sozusagen - gegen meine tendenziell schlechte Laune heute eine kleine Auflistung von Dingen, auf/über die ich mich freue:


den Frühling, der nicht mehr so sehr fern ist
die jetzt schon länger werdenden Tage
die freien Tage übernächste Woche
das Spinning-Event morgen Nachmittag
den Kinderschokoladen-Weihnachtsmann, dem ich nach dem Ende des Schokostopps am 7.2. den Garaus mache


So, euch einen schönen Tag, ein schönes Wochenende, bis bald mal!
J.

jannjazz
01.02.2013, 10:54
Hinterher hatten wir noch Mitgliederversammlung des Triathlonclubs und das war auch ganz nett, die Leute mal wieder zu sehen. Die Stimmung war gut und es gab eine gute Idee eines Mitgliedes, wie wir vielleicht wieder etwas frischen Wind und frisches Blut in den Laden kriegen können. Denn unser ehemals hoch aktiver Verein überaltert zunehmend und es gibt keinen Nachwuchs.
J.

Welche Idee ist das? Das ist bestimmt auch was für uns!

bellamartha
04.02.2013, 11:56
Heute bin ich nicht in der Klinik, weil ich nach langer Zeit mal wieder sehr unangenehme Nebenwirkungen vom Interferon gestern Abend hatte. Das ging schon im Kino los ("Lincoln", sehr empfehlenswert!) und hat mir dann eine sehr unruhige Nacht beschert.
Als der Wecker um kurz nach 6 Uhr ging, war ich gerädert, hatte starke Kopfschmerzen und habe beschlossen, eine Schmerztablette zu nehmen, erst mal noch 2 Stunden zu schlafen und dann in die Klinik zu fahren, wenn's besser ist. Ich bin dann aber doch im Bett geblieben, ich fühle mich wie ausgekotzt.
Jetzt liege ich mit Tyler Hamilton im Bett und staune, was der so alles in seinem Buch berichtet. Zwischendurch schaue ich mir youtube Videos an, auch mit Interviews von Tyler Hamilton und Lance Armstrong, aber auch mit alten Aufnahmen von der Tour und nach der Lektüre des Hamilton-Buches komme ich mir noch beknackter vor, weil ich früher mit der allergrößten Begeisterung die Tour de France angeschaut habe, wohl wissend, dass die alle voll sind bis in die Haarspitzen, es aber genauso verdrängend wie die Veranstalter, die Medien und viele Zuschauer.

Das Wochenende war vollgestopft und ereignisreich.
Los ging's mit einem Frühdienst im Altenheim am Samstag. Dort ist vormittags endlich, endlich Frau H. gestorben. Darf man sich freuen, wenn ein Mensch stirbt, darf es einen regelrecht glücklich machen? Ja, es darf! Frau H. lebte seit mehr als 30 Jahren in unserem Heim, sie kam als noch gar nicht so alte Frau zusammen mit ihrer Mutter dorthin, weil sie selbst unter einer Psychose litt und nicht selbständig leben konnte und bei ihrer Mutter bleiben sollte und wollte. Als diese starb, blieb Frau H. Als ich sie kennen lernte, vor 21 Jahren, war sie ordentlich verrückt, aber sie konnte noch vieles alleine. Jetzt aber war sie seit Jahren bettlägerig, die Psychose war stets aktiv, mit Medikamenten war da nichts zu machen, sie hörte immer Stimmen, hatte einen starken Vergiftungswahn, verbundenen mit einer übersteigerten Religiösität. Körperlich ging es ihr immer schlechter, sie hatte eine Krebserkrankung, die nicht mehr behandelt wurde, bzw. nur noch schmerzsymptomatisch.
Am Ende war es eine furchtbare Quälerei. Sie zu pflegen war auch eine Qual, für sie und für uns.
Am Samstag Morgen ist sie gestorben und als ich hinging, um mich von ihr zu verabschieden, waren es Tränen der Erleichterung, die bei mir flossen. Frau H. lag ganz friedlich da, ihre Gesichtszüge so entspannt wie seit Monaten nicht mehr. Der Tod hatte nichts Schlimmes für sie, da bin ich mir ganz sicher. Sie hat immer zu Gott gebetet, dass er sie holen, sie erlösen soll. Sie ist jetzt erlöst, ob von Gott oder nicht, ist unerheblich.
Alle Kollegen sind froh, dass sie es nun geschafft hat. Niemand ist traurig, obwohl es doch eigentlich immer traurig ist, wenn ein Mensch stirbt. Aber bei Frau H. ist es ein Glück, das empfinden wir alle so.

Nach dem Dienst dann sofort mein Lauftraining. Nach 15 Minuten Einlaufen bin ich eine Stunde mit einer Herzfrequenz von 155-162 gelaufen und habe dabei Kilometerzeiten genommen. Hier sind sie:
4:49 Min.
4:47 Min.
4:46 Min.
4:49 Min.
4:44 Min.
4:50 Min.
4:57 Min.
4:51 Min.
4:57 Min.
4:55 Min.
4:48 Min.
4:59 Min
Ich war damit ganz zufrieden. Aber wenn ich daran denke, dass ich in zwei Wochen beim Halbmarathon 21 mal 5:10 Min./km laufen muss, um wie angepeilt unter 1:50h zu bleiben, wird mir schon Angst und Bange...

Nach dem Lauftraining ging es gleich weiter zu einem Spinning-Event Rudis Radclub, bei dem wir auch einige Freunde haben. Da ich ja nie Rad fahre, war es schon anstrengend, da 1,5 Stunden zu strampeln. Hinterher ging es noch in die sehr schöne Sauna des Fitness-Studios und danach zum Essen. Das war ein sehr netter Abend mit den Freunden vom RSC und ich bin ein bisschen traurig, dass ich nicht mit nach Mallorca reise, Anfang März.

Apropos Reisen: Mit einer Frau vom RSC ist der Liebste befreundet und sie lud uns an diesem Abend ein, im kommenden Oktober zu ihrer Hochzeitsfeier zu kommen. Und nun ratet mal, wo die steigt? In INDIEN! Sie hat nämlich einen Inder geheiratet und sie feiern nun dort. Spontan haben wir beschlossen, uns diese Gelegenheit nicht entgehen zu lassen und die geplante Verlängerung des USA Aufenthaltes nach dem NY Marathon zugunsten einer Indien Reise vor dem Marathon sausen zu lassen. Wahnsinn, Indien!

Den Sonntag habe ich dann wieder mit einem Frühdienst im Altenheim begonnen, war hinterher beim Hasenpferd, das zuckersüß war und war dann im Kino. Zwischendurch bin ich natürlich noch gelaufen. Murrend und meckernd, aber ich bin ja zwanghafte Trainingsplan-Erfüllerin, was soll man machen?

So, das war mein Wochenende. Ich hoffe, eures war auch schön und ereignisreich und dass euer Wochenstart heute Morgen besser war als meiner.

Bis die Tage, viele Grüße!
J.

captain hook
04.02.2013, 12:35
Das geht mit dem HM, da musste keine Sorgen haben! Immerhin konntest Du jetzt noch danach zum Spinning und es war "nur" Training und Du hast ja pro km 15s länger Zeit als bei Deinem Training! Und vielleicht musst Du vorher auch nicht arbeiten?! Das ist ne Bank! Glaub an Dich!

Zu dem Anderen: Solche Situationen zu erleben und zu meistern... Da hab ich allergrößten Respekt! Ich glaube nicht, dass ich das könnte. :Blumen:

jannjazz
04.02.2013, 12:48
Was für ein Wochenende. Kein Wunder, wenn Du dann Montag krank bist. Alles Gute!

bellamartha
04.02.2013, 13:15
Och, die letzte Nacht und den heutigen Morgen habe ich wohl eher dem Interferon zu verdanken. Da das aber mittlerweile echt selten geworden ist und ich es ja meistens top vertrage, will ich nicht klagen. Ich will eh nicht klagen, sondern lieber froh sein, dass es ein Medikament gibt, das ich nehmen kann.

Ja, Captain, an dem HM Wochenende gehe ich natürlich vorher nicht arbeiten. Ich gehe eh erst wieder nach dem HM ins Altenheim. Diese Woche ist noch mal heftiges Training: Morgen einen ähnlichen Lauf wie den vom Samstag. Donnerstag dann ein Training mit 3x15 Minuten, in GA2, GA3 und wieder GA2 Tempo. Am Samstag den bisher längsten Lauf, 28-30 km soll er werden und ich will ihn mit Endbeschleunigung machen. Bin sehr gespannt auf die Trainingswoche. Die Woche danach ist ja dann schon die vor dem HM und sie ist dementsprechend locker.

Übrigens, Captain, gestern war ich ja in dem "Lincoln" Film und als ich heute bei Wikipedia über Lincoln las, fand ich dort auch den Hinweis, dass das Gedicht "O Captain! My Captain!" Abraham Lincoln gewidmet war. Wusste ich bisher gar nicht, ich kannte das nur aus dem "Club der toten Dichter".

J.

Troedelliese
04.02.2013, 13:20
Och, die letzte Nacht und den heutigen Morgen habe ich wohl eher dem Interferon zu verdanken. Da das aber mittlerweile echt selten geworden ist und ich es ja meistens top vertrage, will ich nicht klagen. Ich will eh nicht klagen, sondern lieber froh sein, dass es ein Medikament gibt, das ich nehmen kann.

Darf ich fragen, wie/warum das Interferon Kopfschmerzen verursacht?
Bisher kannte ich nur Probleme mit dem Blutdruck. Liegt es daran?

Mein Daumen sind für Deinen Lauf übrigens ganz feste gedrückt.

captain hook
04.02.2013, 13:38
Übrigens, Captain, gestern war ich ja in dem "Lincoln" Film und als ich heute bei Wikipedia über Lincoln las, fand ich dort auch den Hinweis, dass das Gedicht "O Captain! My Captain!" Abraham Lincoln gewidmet war. Wusste ich bisher gar nicht, ich kannte das nur aus dem "Club der toten Dichter".

J.

ich dachte bisher immer, das Copyright daran läge bei "Das Mädchen". :Cheese:

Oh Captain, my Captain,
hau einen raus, lass dich nicht ärgern und hab Spaß!!!
Grüßlis


Da hat Dir der Coach für die nächste Woche ja nen schönes Programm aufgeschrieben. Wenn Du das schaffst, an einem Stück an die Startlinie kommst und das Rennen gleichmäßig durchrennst, dann haust Du sie weg die 1:50h, aber sowas von...

pioto
04.02.2013, 15:27
ich dachte bisher immer, das Copyright daran läge bei "Das Mädchen". :Cheese:

An der englischsprachigen Version schon, aber an der deutschen © bellamartha:

http://www.triathlon-szene.de/forum/showpost.php?p=776222&postcount=938

captain hook
04.02.2013, 15:29
An der englischsprachigen Version schon, aber an der deutschen © bellamartha:

http://www.triathlon-szene.de/forum/showpost.php?p=776222&postcount=938


Wer ist da schon Lincoln? :Huhu:

sybenwurz
04.02.2013, 15:56
So, das war mein Wochenende. Ich hoffe, eures war auch schön und ereignisreich und dass euer Wochenstart heute Morgen besser war als meiner.

Jepp, super, awwer Hallo!
Gute Besserung!

bellamartha
04.02.2013, 19:50
Darf ich fragen, wie/warum das Interferon Kopfschmerzen verursacht?
Bisher kannte ich nur Probleme mit dem Blutdruck. Liegt es daran?

Natürlich darfst du! Allein, ich kann dir die Frage nicht beantworten. Ich weiß nicht, warum/wodurch die Kopfschmerzen zustande kommen. Ich weiß nur, dass Avonex, wie vermutlich alle wirksamen Medikamente, einen Haufen Nebenwirkungen machen kann. Das fängt bei seltenen und/oder schweren Nebenwirkungen wie Allergien, Depressionen und Leberproblemen an und geht weiter bei sehr häufigen und dazu zählen eben lt. Beipackzettel grippeähnliche Symptome (Muskelschmerzen, Schüttelfrost, Fieber, etc.) und Kopfschmerzen. Ich habe immer Muskel- und Gliederschmerzen, meistens aber gut aushaltbar. Meistens schlafe ich auch schlechter in den Nächten von Sonntag auf Montag und träume mich um Kopf und Kragen. Und oft habe ich eben auch Kopfschmerzen am nächsten Morgen, meistens aber auch ganz gut aushaltbar.

Mein Daumen sind für Deinen Lauf übrigens ganz feste gedrückt.

Danke! Ich kann jeden gedrückten Daumen brauchen!

FMMT
04.02.2013, 20:15
Danke! Ich kann jeden gedrückten Daumen brauchen!

Na, da kann ich auch noch zwei anbieten, toi, toi, toi:)
Indien ist natürlich ein schönes Ziel. Wir waren vor 17 Jahren in Nepal, dies war eine unvergessliche Reise:liebe053:
Eine ganz andere Kultur mit vielen Eindrücken, auch ins eigene Innere.:cool:

bellamartha
04.02.2013, 20:22
Aufmerksame Leser dieses Blogs, den die Welt nicht braucht (nicht einmal die Triahtlon-Welt), werden es schon festgestellt haben: Ich gehe gerne ins Kino. Und auch verhältnismäßig oft.

Vielleicht kriege ich es ja hin, öfter mal ein paar Worte über die Filme zu verlieren und vielleicht interessiert es ja den einen oder anderen Kinofan.

Ich fange mit dem heutigen Dokumentarfilm an, auch wenn ich euch den gestern angeschauten Film "Lincoln" auch ans Herz legen möchte, weil er mir gut gefallen hat, vor allem der fulminante Daniel Day Lewis. (Als ich über den gerade mal noch Infos im Netz nachlas, stellte ich fest, dass er ja auch die Hauptrolle in dem Film "There will be blood" gespielt hat und dass der neue Film von Paul Thomas Anderson, dem Regisseur von "There will be blood", dieser Tage in die Kinos kommen wird und von mir sehnsüchtig erwartet wird: "The Master".)

Eben jedenfalls war ich in "Vergiss mein nicht" von David Sieveking, der den Verlauf der Demenzerkrankung seiner Mutter dokumentiert und dabei auch ein Portrait einer faszinierenden Frau gezeichnet. Seine Mutter war eine atemberaubend schöne Frau, die politisch hoch aktiv war. Ihr Mann, ein Mathematiker, ist ein heute noch sehr attraktiver Mann, der sie bis zu ihrem Tod im Februar 2012 gepflegt hat. Der Film hat mich sehr berührt. In den Kritiken wurde darüber sinniert, ob es eine unangenehme Verletzung der Intimsphäre der Mutter ist, so einen Film zu drehen. Ich habe das nicht so erlebt, sondern fand, dass der Sohn das respektvoll gemacht hat und dass es eine Art Liebeserklärung an die Mutter ist. Schön zu sehen war, wie sich Mutter und Vater im Verlauf der Demenz (wieder) sehr nahe gekommen sind. Es war schön zu sehen, wie viel Zärtlichkeit und Liebe da zu sehen war.

Der nächste Film soll nach dem Willen von meiner Kinofreundin Tanja "Django unchained" sein, allerdings werde ich da vielleicht noch einen Rückzieher machen, weil Quentin Tarantino Filme ja eher nicht so mein Ding sind. Mal sehen.

Wenn ihr gute Filme im Kino seht, freue ich mich, an dieser Stelle davon zu lesen!

Gute Unterhaltung wünscht: J.

soloagua
04.02.2013, 20:57
Aufmerksame Leser dieses Blogs, den die Welt nicht braucht (nicht einmal die Triahtlon-Welt), werden es schon festgestellt haben: Ich gehe gerne ins Kino. Und auch verhältnismäßig oft.

Vielleicht kriege ich es ja hin, öfter mal ein paar Worte über die Filme zu verlieren und vielleicht interessiert es ja den einen oder anderen Kinofan.
.

Auja! Wir kommen leider viel zu wenig ins Kino :(

Und noch zwei Daumen für Deinen HM! Das machst Du locker bei den Trainingszeiten. Glaub an Dich!

Troedelliese
04.02.2013, 22:44
Natürlich darfst du! Allein, ich kann dir die Frage nicht beantworten. Ich weiß nicht, warum/wodurch die Kopfschmerzen zustande kommen. Ich weiß nur, dass Avonex, wie vermutlich alle wirksamen Medikamente, einen Haufen Nebenwirkungen machen kann. Das fängt bei seltenen und/oder schweren Nebenwirkungen wie Allergien, Depressionen und Leberproblemen an und geht weiter bei sehr häufigen und dazu zählen eben lt. Beipackzettel grippeähnliche Symptome (Muskelschmerzen, Schüttelfrost, Fieber, etc.) und Kopfschmerzen. Ich habe immer Muskel- und Gliederschmerzen, meistens aber gut aushaltbar. Meistens schlafe ich auch schlechter in den Nächten von Sonntag auf Montag und träume mich um Kopf und Kragen. Und oft habe ich eben auch Kopfschmerzen am nächsten Morgen, meistens aber auch ganz gut aushaltbar.
Ich selbst habe ja nie Betaferone gespritzt, das hatte sich irgendwie durch die Jahrzehnte langen Fehldiagnosen erübrigt. Allerdings weiß ich, dass Rebif die Nierenfunktion verringert und durch die resultierenden Wasseranstauungen den Blutdruck erhöht. Das verursacht ebenfalls schlechten Schlaf und Kopfschmerzen. Hoffentlich wird diese Fumarsäure bald zugelassen und hat weniger Nebenwirkungen.

Danke! Ich kann jeden gedrückten Daumen brauchen!
<Und tippen sollte ich auch üben. Natürlcih drücke ich beide Daumen für Dich. :-)

Hoppel
05.02.2013, 07:12
Nach dem Dienst dann sofort mein Lauftraining. Nach 15 Minuten Einlaufen bin ich eine Stunde mit einer Herzfrequenz von 155-162 gelaufen und habe dabei Kilometerzeiten genommen. Hier sind sie:
4:49 Min.
4:47 Min.
4:46 Min.
4:49 Min.
4:44 Min.
4:50 Min.
4:57 Min.
4:51 Min.
4:57 Min.
4:55 Min.
4:48 Min.
4:59 Min
Ich war damit ganz zufrieden. Aber wenn ich daran denke, dass ich in zwei Wochen beim Halbmarathon 21 mal 5:10 Min./km laufen muss, um wie angepeilt unter 1:50h zu bleiben, wird mir schon Angst und Bange...



Also bei den Werten brauchst du dir doch wirklich keine Sorgen zu machen. Du kannst im Training !!! 12 km unterm 5er Schnitt laufen und hast Bedenken den HM nicht in sub 1:50 zu laufen :Lachen2:
Im WK solltest du die gleichen Zeiten wie oben locker drauf haben für die 21.
Glaub an dich - das klappt :bussi:

Duafüxin
05.02.2013, 07:25
Meistens schlafe ich auch schlechter in den Nächten von Sonntag auf Montag und träume mich um Kopf und Kragen.

Danke! Ich kann jeden gedrückten Daumen brauchen!

Scheint weit verbreitet zu sein, das Phänomen. Kenn ich von mir selber auch. Alle anderen Nächte schlaf ich durch, nur die von So auf Mo klappts einfach nicht.

Wo läufst Du eigentlich den HM? In Bertlich?
Die Daumen werden gedrückt sein :)

neonhelm
05.02.2013, 08:43
Der nächste Film soll nach dem Willen von meiner Kinofreundin Tanja "Django unchained" sein, allerdings werde ich da vielleicht noch einen Rückzieher machen, weil Quentin Tarantino Filme ja eher nicht so mein Ding sind. Mal sehen.

Wenn ihr gute Filme im Kino seht, freue ich mich, an dieser Stelle davon zu lesen!

Gute Unterhaltung wünscht: J.

Ich bin ja kein Fan von Tarantino, aber der Django ist so absurd überzeichnet, der ist richtig klasse. Er hat so ziemlich jeden Western zitiert, den ich in meinem Leben gesehen habe.

Imho hat er nur an einer Stelle kurz geschwächelt. Aber bei der Länge verzeihlich.

bellamartha
07.02.2013, 08:36
... habe ich Shakira über meinen Sekretär ausrichten lassen, dass es bei mir heute und morgen schlecht aussieht mit Coaching-Terminen, weil ich meine Kollegin vertreten muss und dass sie sich deshalb bis zum Wochenende gedulden muss. Sie war damit unzufrieden, weil es nach der Geburt ihres Sohnes nun darum geht, den Bauch so schnell wie möglich wieder in Form zu kriegen, aber ich kann es jetzt auch nicht ändern. Fürs Erste ließ ich ihr ausrichten, sie solle halt einfach mal ein bisschen weniger essen, das hilft meistens schon.
Ich jedenfalls habe die heutige Shakira-Wägung (das heißt nämlich nicht Wiegung, wie ich unlängst dank einer verlorenen Wette gelernt habe, sondern Wägung) bravourös gemeistert: 61,4 kg, tschakka! Damit ist erst mal heute der Kinderschokoladen-Weihnachtsmann fällig, der wegen des Schokostopps der letzten Wochen noch immer frech grinsend auf meinem Schrank steht. Ich werde kein Erbarmen kennen!
Jetzt gilt es "nur noch", das Gewicht (trotz Weihnachtsmann) bis zum Halbmarathon am 17. (ja, Duafüxin, ich laufe in Bertlich) so zu halten, damit das sub 1:50 h Projekt zumindest nicht an überflüssigen Kilos scheitert.

Heute werde ich voraussichtlich erstmalig nicht den Trainingsplan einhalten, denn hier liegen noch ekelhafte, halbgefrorene Schneereste unseres gestrigen Blizzards und ich bin mir nicht sicher, ob ich die heftige Tempo-Einheit, die für heute auf dem Plan steht, bei den Bodenverhältnissen machen kann. Ich warte mal ab, wie es heute Nachmittag aussieht und passe das Training ggf. den Verhältnissen an.

Beim Schwimmtraining am Dienstag habe ich dem Trainer, der das Montags- und Mittwochstraining macht, gesagt, dass ich jetzt erst mal ca. 3 Monate lang nicht mehr montags und mittwochs schwimme, weil ich so mit der Uhrzeit hadere und mein Leben dadurch dermaßen vollgestopft ist. Er hat das ganz gut aufgenommen und mich gebeten, es der Gruppe beim gestrigen Training selbst zu sagen. Es waren aber gestern wegen des Wetters außer mir nur drei Leute da. So hatte ich ein sehr schönes Training bei meinen zunächst letzten Mal dort und hinterher war ich ein bisschen traurig und unsicher, ob ich die richtige Entscheidung getroffen habe. Aber es ist ja erst mal nur für eine Weile. Wenn ich es wirklich vermisse, kann ich ja wieder hingehen. Es ist bei mir mit Entscheidungen immer so: Ich kann sie nur schlecht treffen und bin darin schnell wieder zu verunsichern.

Weil so viel Platz war, gestern, und weil für mich am Monatsende ein Wettkampf ansteht und ich mich noch entscheiden muss, ob ich dort 800 m oder 1500 m schwimme, meinte der Trainer, ich könnte doch jetzt mal im Training auf Zeit schwimmen. Erst mal 800 m und wenn ich dann noch mag, einfach weiter schwimmen. So habe ich es gemacht und es hat Spaß gemacht. Die Zeiten mailt er mir noch, aber die 800 m Durchgangszeit lag bei irgendwas um die 12:30 oder 12:40 Minuten und die 1500 m Zeit war eine hohe 24 glaube ich. Damit war ich nicht ganz zufrieden, wäre gerne eine 23 er Zeit geschwommen.
Ich tendiere trotzdem für den Wettkampf zu den 1500 m. Was meint ihr?

Soweit erst mal von mir.
Ich wünsche euch einen sehr schönen Tag!

Viele Grüße, J.

sybenwurz
07.02.2013, 08:42
...das heißt nämlich nicht Wiegung, wie ich unlängst dank einer verlorenen Wette gelernt habe, sondern Wägung...

Nee...:
Wiegerei!

Oder noch Gewiege.
:Cheese:


s., Germanist (Germaniker?) durch und durch

chris.fall
07.02.2013, 10:10
Moin,


Ich tendiere trotzdem für den Wettkampf zu den 1500 m. Was meint ihr?
.

Was heißt denn hier trotzdem? Die 1500 dürften Dir besser liegen, und ich schätze Deine Zeit im Verhältnis auch stärker ein.

Außerdem fällt bei den 1500 Dein "beaknnt guter" Startsprung nicht so ins Gewicht.
;) :Cheese: :Blumen:


Viele Grüße,

Christian

soloagua
07.02.2013, 10:26
1500 ! Da kommen Deine Langstreckenqualitäten besser durch! :)

Duafüxin
07.02.2013, 10:44
1500, was sonst?

Sag ich mal ohne Ahnung zu haben, nur weil MIR Langstrecken besser gefallen :Cheese:

bellamartha
09.02.2013, 16:05
Am Donnerstag habe ich das erste mal seit ich nach dem neuen Trainingsplan laufe, ein Training nicht so gemacht, wie es im Plan stand. Geplant war ja eine heftige Tempoeinheit mit 3x15 Min. in GA2, GA3 und dann wieder GA2 Tempo. Es fing aber morgens schon wieder an zu schneien und auch am Nachmittag waren die Bodenverhältnisse noch echt kacke. Ich bin dann schon gelaufen, aber nur eine Stunde locker durch den Wald getrabt. Ich hatte keine Lust auf die Rutscherei und hatte auch Sorge, so kurz vorm Halbmarathon umzuknicken oder so. Vielleicht ist das auch nur eine doofe Ausrede, Plansklavin, die ich nun mal bin, hatte ich jedenfalls ein schlechtes Gewissen, weil ich das Training nicht so gemacht habe, wie es geplant war. Als ich aber in der Dämmerung durch den Wald oberhalb des Baldeneysees lief und es wieder zu schneien begann, gefiel mir das alles ganz gut, denn es war eine ungewöhnliche Stimmung dort: Es war, als ob ich durch einen alten Film lief, durch eine Welt in schwarzweiß. Unten am See sah man vereinzelte Lichter von Häusern oder Laternen, durch den Schnee in der Luft und die Dämmerung waren sie aber gelblich und gedämpft. Es war ganz ruhig und kein Mensch war dort unterwegs. In dem Moment war ich sehr zufrieden.

Anstrengend waren die letzten Tage in der Klinik, weil die Patienten echt heftig drauf sind zur Zeit. Das liegt nicht zuletzt an Frau Sch., die völlig psychotisch über die Station turnt (und das übrigens dank meiner Intervention, denn ich habe sie zu Hause abgeholt und auf die Station gebracht, nachdem sie an einem Morgen immer wieder bei mir anrief, immer verzweifelter war und zu Hause Todesangst hatte). Jetzt auf der Station ist sie ein wenig ruhiger, aber noch genauso wahnhaft und dummerweise bindet sie die Mitpatienten in den Wahn mit ein. Das ist für die sehr anstrengend, vor allem für Frau I., die eh nicht belastbar ist und dazu eine prollige Junkie-Braut, wie sie im Buche steht. Es geht hoch her, dieser Tage. Glücklicherweise bin ich aktuell für Frau I. der "Engel", weil ich ihr zugesagt habe, mit ihr am 19. in den Knast zu fahren, wo sie einen Besuchstermin bei ihrem Freund hat, und als Gegenleistung habe ich von ihr eingefordert, dass sie immer hübsch freundlich ist (was ihr natürlich nicht gelingt) und dass sie versucht, für Frau Sch. aktuelle Situation etwas mehr Verständnis aufzubringen (was ihr auch nur ansatzweise gelingt, aber ich kann sie immerhin immer wieder daran erinnern).
Ich war jedenfalls sehr froh, als ich gestern Nachmittag, für einige Tage die Klinik hinter mir lassen konnte. Für einige Tage? Ja, klar! Ich lebe schließlich im Rheinland, am äußersten Rande zwar, aber mein Arbeitgeber heißt Landschaftsverband Rheinland und der sitzt im Zentrum des närrischen Treibens dieser Tage. Also habe ich an Rosenmontag frei. Und an Altweiber. Weil ich da aber gearbeitet habe, habe ich dafür am Dienstag frei. Und weil ich an diesem Wochenende nicht ins Altenheim muss, habe ich VIER Tage frei, Wahnsinn!

Das lange Frei habe ich gestern Abend damit begonnen, mal tanzen zu gehen und heute Morgen auszuschlafen, auf dem Markt Käse zu kaufen und bei der Gelegenheit den schönen rumänischen Schumacher zu besuchen, der aber in Eile, weil auf dem Weg nach Rumänien war.
Danach ging's um kurz nach 11 Uhr los zum Laufen. Auf dem Programm stand der erste 30 km Lauf seit Jahren. Ich glaube, dass ich zuletzt im Rahmen meines grandiosen Auftrittes beim Triathlon in Klagenfurt so lange gelaufen bin. Mit Laufen hatte das allerdings eher weniger zu tun, das Elend da.

Guter Dinge bin ich mit Björn gestartet, der hatte sein Handy mit so einer Lauf-App dabei, so dass ich nach 4 km angefangen habe, Zwischenzeiten zu nehmen.
Los ging's erst flach über die Bahntrasse zum Einlaufen. Dann am Friedhof vorbei in Richtung Mülheim, dort auf und ab durch das wunderschöne Rumbachtal und durch den Witthauser Busch zur Ruhr hinunter. An der Ruhr dann 15 km entlang über Essen-Kettwig nach Essen-Werden. In Kettwig hatten wir 21 km voll und Björn bekam auf einmal starke Luftprobleme, er hat ja seit einigen Jahren Asthma. Hinterher meinte er, dass es sicher auch eine Kopfsache sei, jedenfalls hatte er sein Spray mal wieder nicht dabei und ist ab da locker weiter getrabt, aber trotzdem mit fetten Problemen und ich habe ca. 5 km die Endbeschleunigung gemacht. Da hatte ich dann leider keine Kilometerzeiten in Ermangelung einer GPS fähigen Laufuhr, aber ich schätze das Tempo auf um die 5 Minuten pro Kilometer.
Dann traf ich Björn wieder, der echt fertig war und schlecht aussah. Weil wir gerade am Bahnhof in Werden waren und zufällig eine S-Bahn kam, haben wir uns spontan dazu entschlossen, zwei Haltestellen schwarz zu fahren, um Björn den langen Berg hinauf nach Rüttenscheid zu ersparen. Vom Stadtwald aus sind wir dann noch zu mir nach Hause getrabt. Ich bin gut 30 km gelaufen und habe inklusive ein- und auslaufen und sehr lockerem Traben nach der Endbeschleunigung 2:50 h dafür gebraucht. Angefühlt hat sich's eigentlich ganz gut.
Hier mal noch die Zeiten von km 5 bis 21:

5:30 Min.
5:19 Min.
5:30 Min.
5:27 Min.
6:02 Min. (Schlamm, bergauf)
6:13 Min. (Schlamm, etwas bergig, getrödelt)
5:58 Min.
5:15 Min. (bergab)
5:17 Min. (an der Ruhr angekommen und ab dort flach)
5:21 Min.
5:36 Min.
5:32 Min.
5:24 Min.
5:27 Min.
5:22 Min.
5:35 Min.
5:48 Min. (Björns Atemprobleme fingen an)


Danach habe ich keine Kilometerzeiten mehr.

ich bin weiterhin mal optimistisch für nächsten Sonntag, mal skeptisch. Und vor allem gespannt, wie es laufen wird. Wie ich laufen werde.

Bezüglich des Schwimmens habe ich mich für die 1500 m entschieden. Ich habe einfach Bock da drauf.

Und sonst? Werde ich nächste Woche hoffentlich jede Menge Urlaub buchen. Die New York Reise nämlich, die ja jetzt nicht in den USA verlängert wird, weil ich vorher nach Indien reise. Und die Reise nach Ibiza im Juni/Juli, wo die Freundin meines Bruders ein Haus hat und ich also nur den Flug und die Verpflegung zahlen muss. Ich freue mich riesig darauf, den ganzen Tag faul im Bikini am Strand zu legen und ein Buch nach dem anderen zu lesen. Hoffentlich will der Sohn meines Bruder nicht die ganze Zeit von mir bespaßt werden... Und hoffentlich gibt meine oft übellaunige und nicht immer kooperative Kollegin in der Klinik grünes Licht für meine Urlaubspläne. Schließlich liegt meine Indien-Reise ziemlich genau in dem Zeitraum, in dem üblicherweise eher sie Urlaub macht.
Und wenn ich, wie geplant, im Sommer tatsächlich mit meiner suchttherapeutischen Zusatzausbildung anfange (habe ich davon überhaupt schon berichtet?), bedeutet das für meine Kollegin in den nächsten drei Jahren 4 zusätzliche Wochen Vertretung. Oje... hoffentlich klappt das mit Ibiza und Indien...

So, ich liege zufrieden im Bett herum, habe eine Tafel von der köstlichen neuen Milka Schokoladensorte verspeist (am Donnerstag ist mein aktueller Schokostopp abgelaufen, den ich frühestens am Mittwoch nach meinem Frei wieder erneuere) und bin sehr zufrieden.

Ich hoffe, ihr seid auch zufrieden und ich grüße euch ganz herzlich!

J.

bellamartha
09.02.2013, 18:32
Gerade erhielt ich eine Mail von meinem Schwimmtrainer, zum einen mit den Zeiten vom letzten Training, zum anderen mit der Information, dass die 1500 m gar nicht speziell für die Masters ausgeschrieben sind und die Pflichtzeit bei dem Wettkampf in zwei Wochen für die 1500 m bei 21 Minuten liegt. Tja, das sind leider mehr als 3 Minuten schneller als ich es schwimmen kann, also ist nun klar, dass ich 800 m schwimme. Da liegt die Pflichtzeit beim Masters-Wettbewerb für die AK 40 der Frauen bei 16 Minuten. Diese Woche im Training bin ich 12:47,63 Minuten geschwommen.
Über die 1500 m habe ich am Mittwoch 24:16,62 Minuten geschwommen.

Schöne Grüße, J.

PippiLangstrumpf
09.02.2013, 19:16
Hui, bei Dir is ja wieder was los ....


Sag mal, es sollten doch noch die Ergebnisse vom 24-Stunden-Schwimmen veröffentlicht werden. Ich hab Onkel Google schonmal befragt, aber nichts gefunden. Hast Du nochmal was davon gehört?
Mich würde ja doch unsere Team-km-Zahl interessieren :Cheese:

sybenwurz
09.02.2013, 19:33
Am Donnerstag ...

Viel Text, meine Liebe...!
Ich flehe dich an, schaff dir das mit dem Foto-einbinden drauf!!!

Wenn du so Sachen schreibst wie Es war, als ob ich durch einen alten Film lief,..., kann ich mir das (grad nach letztem Freitag...:Cheese: ) hervorragend vorstellen, die Textpassagen würd das ein oder andere Buidl aber dennoch auflockern.
Wennst ansonsten nämlich weiter deine Ambitionen als Plansklavin ausbaust, reichts irgendwann, den Plan hier abzutippen wie in 17 anderen Blogs auch und ne handvoll Groupies um sich zu scharen darin, die das knorke finden und bei jeder neu notierten Zwischenzeit nen Schreikrampf kriegen...:-((

bellamartha
09.02.2013, 21:05
@ Pippi: Ich hatte auch schon mal gesucht und nix gefunden. Ich schreibe dem Frank Hübbel mal eine Mail und frage nach, ob er uns das Teamergebnis sagen kann.

@ Sybenwurz: Ja, alles richtig, und stimmt: viel Text. Aber ich habe doch eh keinen Fotoapparat dabei, wenn ich laufe. Was soll ich denn dann für Fotos dazwischen tun? Und dem Fotos einbinden bin ich noch kein Stück näher gekommen.
Ich verspreche aber, dass ich mich irgendwann mal damit zu beschäftigen versuche. Und dass ich bis dahin versuche, mich kürzer zu fassen. Ich will ja alles tun, um meine Groupies zufrieden zu stellen...;)

Liebe Grüße, J.

chris.fall
09.02.2013, 22:56
Moin,

Gerade erhielt ich eine Mail von meinem Schwimmtrainer, zum einen mit den Zeiten vom letzten Training,
(...)


schade.

Besonders bei den Masters werden die langen Strecken selten angeboten, da sie für die Veranstalter ziemlich unattraktiv sind: Für um die fünf EUR, die bei den Schwimmern pro Start fällig sind, kann es schon mal etwas dauern, bis die AK75 mit den 1500m fertig ist.

Falls Du die 1500 mal unter Wettkampfbedingungen schwimmen willst, musst Du nach offiziellen Meisterschaften (Bezirks- Landes- usw.) "lange Strecke" für Masters Auschau halten, da müssen alle Strecken angeboten werden.


Viele Grüße,

Christian

sybenwurz
09.02.2013, 23:10
Ich will ja alles tun, um meine Groupies zufrieden zu stellen...;)

Treffer.
Und versenkt.
:Cheese:


Wenn ihr schon n Telefon dabeihabt, das Kilometerzeiten aufzeichnen kann, wird das doch auch Fotografien anfertigen können???

Troedelliese
09.02.2013, 23:22
Björn bekam auf einmal starke Luftprobleme, er hat ja seit einigen Jahren Asthma. Hinterher meinte er, dass es sicher auch eine Kopfsache sei, jedenfalls hatte er sein Spray mal wieder nicht dabei und ist ab da locker weiter getrabt, aber trotzdem mit fetten Problemen und ich habe ca. 5 km die Endbeschleunigung gemacht.

Ähnliche Situationen kenne ich auch: Lauf mit Herrn Trödelliese, er immer ganz knapp vor mir, ich kämpfe, mithalten zu können. Ich kann ihn nicht einholen und ärgere mich, weil ich so langsam bin. Mit dem schnellen Tempo und dem Ärger kommt am nächsten Hügel erst eine Atembeklemmung und dann ein ausgewachsener Asthma-Anfall.
Zwischenzeitlich hört Herr Trödelliese meist, dass meine Atmung schwerer wird, bevor ich es bemerke und behauptet, ihm sei nicht gut und ich solle langsam machen. Ein paar hundert Meter weiter ist alles wieder ok. Ganz schön manipulativ, der Herr....
Wenn er schneller weiterlaufen will, läuft er nach Absprache zwischenrein an irgend einem Feldweg eine Extrarunde und ich konzentriere mich derweil auf eine vernünftige Atmung.

jannjazz
10.02.2013, 07:53
Ich will ja alles tun, um meine Groupies zufrieden zu stellen...;)


Groupie einer Girlband, feuchter Traum meiner langweiligen Jugend...

bellamartha
10.02.2013, 14:15
Guten Tag!

Ein sehr schöner, sonniger Tag ist das heute hier im Zentrum der Welt, Kumpel Rudi ließ mich deshalb nur bis kurz vor 9 Uhr schlafen, dann gelüstete es ihm nach meiner Begleitung beim... RADFAHREN! Radfahren? Was ist das denn? Und mitten im Winter? Hallo??

Ich habe mich dann aber todesmutig tatsächlich dafür entschieden. Das hatte ich alles an: eine kurze Radhose und eine lange darüber, Kniestrümpfe und noch ein paar Socken darüber, ein kurzärmeliges Unterhemd, ein langärmeliges Unterhemd, ein langärmeliges Winterradshirt, eine Softshelljacke, eine Regenjacke darüber, ein Halstuch, eine Mütze und die superdicken Daunen-Fäustlinge. Und Überschuhe, leider habe ich nur dünne fürs MTB, weshalb nach einer Stunde meine Füße arschkalt waren.

Wir sind zweieinhalb Stunden geradelt und ich fand das ganz OK. Wir sind schön langsam gefahren, immerhin war es das erste Mal seit vielen Monaten, dass ich mehr als 30 Minuten Rad gefahren bin.
Los ging's erst mal hinunter zum Baldeneysee, wo ich mich mit Rudi traf.

Hier das erste Bild, Sybenwurz, guck mal, wie schön:

Glatt und still liegt der See da. Die Sonne glitzert auf der Oberfläche, wenn ich hinschaue, ist es es so gleißend, dass ich die Augen zusammen kneifen muss. Enten treiben sich am Ufer herum, als ob sie wüssten, dass heute bei dem schönen Sonnenschein die Kinder kommen werden mit ihren Beuteln voller Brot, um sie zu füttern.

Als ich Rudi treffe, drehe ich und wir fahren das Stück am See zurück bis zu seinem Ende und dann an der Ruhr entlang in Richtung Kettwig, also die Strecke, die ich gestern lief, nur umgekehrt.
Hier habe ich das zweite Bild gemacht:

Die schöne Ruhr! Früher war ich neidisch auf Menschen, die in Städten leben, durch die ein großer Strom fließt. Heute denke ich oft, dass diese zwar beeindruckend in ihrer Breite und Wassergewaltigkeit sind, dass es aber gebändigte Riesen sind, in Fesseln gelegte Kraftpakete, begradigt, eingedämmt, wirtschaftbar gemacht. Und nur wenn sie über die Dämme und Mauern und Ufer treten, wenn Hochwasser ist, können sie ihre Kraft unter Beweis stellen. Die meiste Zeit des Jahres aber bieten sie einen eher traurigen Anblick.
Die Ruhr dagegen mäandert ruhig durch den Pott, vielerorts hat sie ausreichend Platz, um sich bei Hochwasser auszubreiten.
Heute fließt sie gemächlich dahin, Blässhühner tauchen fröhlich darin herum, Schwäne ziehen majestätisch ihre Bahnen, den Kopf auf dem stolz gereckten Hals...

Bis zur Ruhrbrücke in Mülheim Saarn folgen wir der Ruhr, dort, wo ich gestern beim Laufen auf sie traf. Dann queren wir den Fluss und strampeln den Berg hinauf zum Auberg, einem ehemaligen Truppenübungsplatz, der jetzt ein Naherholungsgebiet ist, an dessen Rande mein Hasenpferdchen lebt. Wir machen aber keinen Abstecher zum Pandor, sondern eiern über die vereisten Wege in Richtung Wald und dort hinunter, zurück zur Ruhr. Beim Herunterfahren denke ich, dass ich echt eine Pussy bin, so langsam und vorsichtig fahre ich aus lauter Angst, mich langzulegen. Rudi ist aber auch eine Pussy und so fahren wir einträchtig im Schneckentempo den Berg hinunter.

Mit fiesem Gegenwind geht's dann zurück nach Kettwig und denselben Weg wie auf dem Hinweg, diesmal halt in umgekehrter Richtung. Ich komme mir toll vor, weil ich seit nun schon zwei Stunden auf dem Rad sitze und denke, dass ich das ja jetzt öfter mal machen könnte, immerhin bin ich im Mai bei einem Sprinttriathlon angemeldet und muss da 20 km Rad fahren...

Das letzte Bild ist ein Selbstportrait, als ich gerade nach Hause gekommen bin:

Das schöne Rad ganz schmutzig! Es ist erst zum zweiten Mal benutzt worden, seit ich es im letzten Jahr zum Geburtstag bekam und beim ersten Mal war kein Matsch.
Ich selbst bin auch voller Matschspritzer und sehe ganz schön müde aus, findet ihr nicht auch? Und ein bisschen stolz, weil ich eben noch den Berg vom See weg herauf geradelt bin und weil diese Radtour trotz des langen Laufes gestern so gut geklappt hat.

So, Sybenwurz, ich hoffe, du bist zufrieden, mit der Qualität der Bilder, zu mehr hat es leider nicht gereicht, ich hatte keine Lust, öfter anzuhalten, verzeih!

Ich wünsche euch einen sehr schönen Sonntag. Ich gammele zufrieden herum, habe schon die Interferon-Spritze intus, Nudeln gegessen, Schokolade gegessen und freue mich aufs Kino heute Abend. Zwischendurch kommt Rudi wohl noch mal und ich backe Waffeln mit dem neuen Mini-Waffeleisen, das ich zu Weihnachten geschenkt bekommen habe.

J., Foto-Spezialistin.

Kullerbein
10.02.2013, 15:19
:) Wollte mich nur mal outen, dass ich hier heimlich immer mitlese. Und mich sehr über die Posts freue.

Wunderbar Deine Bilder!

jannjazz
10.02.2013, 15:45
https://lh4.googleusercontent.com/-Ro4TZuXLjXY/URew4sMmDVI/AAAAAAAAEtw/lpLRea5Tsl8/s800/02%2520Empfang%25201.JPG

Heute, liebe Judith, war ich mit Frau beim Neujahrsempfang des HSV Amateurvorstands, an heiligem Orte: dem Tanzsaal unserer Tanzsportsparte, dem ehemaligen Ballsaal eines Landgasthofs. Toller Frühschoppen und großartige Einlagen,, hier:

https://lh3.googleusercontent.com/-LFsWFcMih4o/URew55UwXjI/AAAAAAAAEuA/0GqXofB48r8/s800/02%2520Empfang%25203.JPG

Skyfall, und hier, wie hat der HSV doch gleich gestern noch beim Deutschen Meister gespielt?

https://lh6.googleusercontent.com/-Wv3J0nZj4mA/URew5mSEQWI/AAAAAAAAEt4/Xf2hq7YEUN4/s800/02%2520Empfang%25202.JPG

War ein toller Sonntagmittag, die Bilder habe ich extra für Dich (und Deine Leser) gemacht. Ich hoffe, es gefällt Dir! Deine Photos von heute werden mir leider nicht angezeigt. Ich fürchte, es liegt an meinem Browser. Aber das macht eigentlich nichts, denn dank Deiner bildhaften Sprache brauche ich sie (die Bilder) eigentlich auch gar nicht mehr!

Danke für die schönen Sonntagswünsche, habe ich gehabt!
Jan, Dein Fan

bellamartha
10.02.2013, 15:55
Jan!

Glaub' es oder glaub' es nicht: Deine Bilder vom Tanzsaal und den Tänzern haben Herzklopfen bei mir verursacht!
Ich muss dringend zusehen, dass ich irgendwie wieder ans Tanzen komme. Ich brauche dazu einen tanzenden Mann, verdammt noch mal! (Vielleicht hilft ja Fluchen, Betteln und Bitten hat bislang noch nichts genützt.)

Mit klopfendem Herzen: J.

Hoppel
10.02.2013, 17:36
Tolle Fotos Judith :Cheese:
Ich kann es mir aber genau vorstellen, der Baldeneysee ist wirklich toll.
Dort würde ich gerne mal wieder Marathon laufen, kollidiert aber in den letzten Jahren immer mit der Hund und Pferd in Dortmund :(
Gutes Training was du da durchziehst :Blumen: Welcher Marathon soll es eigentlich werden??

pioto
10.02.2013, 17:53
Bild 1 und 3 haben mir gut gefallen. Nr. 2 scheint ein Video zu sein, der funktioniert in meinem Browser nicht. Kannst du das mal überprüfen?

sybenwurz
10.02.2013, 18:49
...

Hilfe, ich bin blind!


(Naja, Lesen geht noch, nur Bilder kann ich scheinbar keine mehr sehn...:Cheese: )

sybenwurz
10.02.2013, 19:29
Guten Tag!

Ein sehr schöner, sonniger Tag ist das heute hier im Zentrum der Welt, Kumpel Rudi ließ mich deshalb nur bis kurz vor 9 Uhr schlafen, dann gelüstete es ihm nach meiner Begleitung beim... RADFAHREN! Radfahren? Was ist das denn? Und mitten im Winter? Hallo??

Ich habe mich dann aber todesmutig tatsächlich dafür entschieden. Das hatte ich alles an: eine kurze Radhose und eine lange darüber, Kniestrümpfe und noch ein paar Socken darüber, ein kurzärmeliges Unterhemd, ein langärmeliges Unterhemd, ein langärmeliges Winterradshirt, eine Softshelljacke, eine Regenjacke darüber, ein Halstuch, eine Mütze und die superdicken Daunen-Fäustlinge. Und Überschuhe, leider habe ich nur dünne fürs MTB, weshalb nach einer Stunde meine Füße arschkalt waren.

Wir sind zweieinhalb Stunden geradelt und ich fand das ganz OK. Wir sind schön langsam gefahren, immerhin war es das erste Mal seit vielen Monaten, dass ich mehr als 30 Minuten Rad gefahren bin.
Los ging's erst mal hinunter zum Baldeneysee, wo ich mich mit Rudi traf.

https://lh4.googleusercontent.com/-6eL-C8fU4Yc/UQ44hNBhsEI/AAAAAAAAJd0/tfo-TKsJM8k/s640/IMG_0068.JPG

Als ich Rudi treffe, drehe ich und wir fahren das Stück am See zurück bis zu seinem Ende und dann an der Ruhr entlang in Richtung Kettwig, also die Strecke, die ich gestern lief, nur umgekehrt.
Hier habe ich das zweite Bild gemacht:

https://lh5.googleusercontent.com/-NnSVycJvsjA/URfkYYy0kNI/AAAAAAAAJkU/AngKX7mOwYo/s640/IMG_0159.JPG

Bis zur Ruhrbrücke in Mülheim Saarn folgen wir der Ruhr, dort, wo ich gestern beim Laufen auf sie traf. Dann queren wir den Fluss und strampeln den Berg hinauf zum Auberg, einem ehemaligen Truppenübungsplatz, der jetzt ein Naherholungsgebiet ist, an dessen Rande mein Hasenpferdchen lebt. Wir machen aber keinen Abstecher zum Pandor, sondern eiern über die vereisten Wege in Richtung Wald und dort hinunter, zurück zur Ruhr. Beim Herunterfahren denke ich, dass ich echt eine Pussy bin, so langsam und vorsichtig fahre ich aus lauter Angst, mich langzulegen. Rudi ist aber auch eine Pussy und so fahren wir einträchtig im Schneckentempo den Berg hinunter.

Mit fiesem Gegenwind geht's dann zurück nach Kettwig und denselben Weg wie auf dem Hinweg, diesmal halt in umgekehrter Richtung. Ich komme mir toll vor, weil ich seit nun schon zwei Stunden auf dem Rad sitze und denke, dass ich das ja jetzt öfter mal machen könnte, immerhin bin ich im Mai bei einem Sprinttriathlon angemeldet und muss da 20 km Rad fahren...

Das letzte Bild ist ein Selbstportrait, als ich gerade nach Hause gekommen bin:

Tja, nu iss die Luft natürlich raus. Bei Selbstportraits schmutziger Mädchen setzts in meinem Archiv nämlich aus...:Cheese:

So, Sybenwurz, ich hoffe, du bist zufrieden, mit der Qualität der Bilder, zu mehr hat es leider nicht gereicht, ich hatte keine Lust, öfter anzuhalten, verzeih!

Ich wünsche euch einen sehr schönen Sonntag. Ich gammele zufrieden herum, habe schon die Interferon-Spritze intus, Nudeln gegessen, Schokolade gegessen und freue mich aufs Kino heute Abend. Zwischendurch kommt Rudi wohl noch mal und ich backe Waffeln mit dem neuen Mini-Waffeleisen, das ich zu Weihnachten geschenkt bekommen habe.

J., Foto-Spezialistin.

Hab mal ein wenig nachgearbeitet...;)


Und: kein wirklicher Ersatz...:-((

https://lh4.googleusercontent.com/-SYOb3JyzlHo/T0QKLdC24PI/AAAAAAAAGhI/-ispyk9MeVA/s640/IMG_7596.JPG

bellamartha
10.02.2013, 19:41
@ Sybenwurz: Grßartig! :Lachen2:

@ Hoppel: Danke. Der Hamburg Marathon soll's erst mal sein.

bellamartha
14.02.2013, 12:28
Passion. Leiden(schaft). Schönheit.
Das sind die drei Worte, die mir heute noch spontan einfallen, wenn ich an "Renoir" denke, den Film, den ich am Sonntag im Kino sah. Es geht um Renoir und seine letzte Muse und um die Liebe zwischen ihr und seinem zweiten Sohn.
Andreé wird von der umwerfend schönen Christa Theret gespielt. Allein sie anzusehen lohnt der Film! Es ist ein ruhiger Film, der Renoir in seiner letzten Schaffensphase zeigt, wie er - mitten im ersten Weltkrieg - in der Idylle der Cote d'Azur sitzt und malt. Nichts tut als malen. Er tut es trotz einer extrem schmerzenden Arthritis, die Hände schmerzen ihm so sehr, dass er die Pinsel nicht halten kann, so dass er sich die Pinsel an die Hände binden lässt, um malen zu können. Und zu seinem Arzt, der ihn fragt, was er tun wird, wenn er mit den Händen nicht mehr malen kann, sagt er: "Dann male ich mit dem Schwanz!"
Der Film ist ein Sinnesfeuerwerk, vor allem Dank Christa Theret, aber auch dank der schönen Bilder der Landschaft. Ständig rauscht der Wind in den Bäumen und Sträuchern, wogt das ungemähte, wilde Gras im Garten Renoirs, streift eine Brise durch das lichte, offene Atelier des Malers und es war mir, als spüre ich den Wind selbst auf der Haut und die wärmende Sonne.

Mir hat er sehr gut gefallen, der Film.

Und sonst? Der Halbmarathon steht schon fast vor der Tür und ich werde von Tag zu Tag aufgeregter. Wenn ich 1:49 h laufen will, muss ich jeden Kilometer in 5:10 Min. laufen. Ich weiß nicht, ob ich das schaffe. Ihr habt gesagt: "Sei selbstbewusst, du schaffst das!" aber ich bin mir nicht so sicher. Ich will es aber auf jeden Fall versuchen.
Morgen laufen ich noch aml 45 Minuten. Am Dienstag war mein Training nicht so gut, ich konnte die 3x15 Minuten nicht so schnell laufen wie ich gesollt hätte.

Sehr erfreulich ist dagegen, dass ich gestern Abend eine Reise nach Ibiza gebucht habe, wo die Freundin meines Bruders ein Haus hat. Die beiden haben mich eingeladen, dort mit ihnen Urlaub zu machen. Am 21.6. geht's also für 2 Wochen in die Sonne. Ich plane, überwiegend am Strand zu liegen und zu lesen, hurra! Vielleicht gehe ich auch mal schwimmen, denn wenn ich wieder komme, ist es gar nicht mehr lange hin bis zu meinem 14 km Schwimmen im Fluss.

Viele Grüße!
J., sonnenhungrig.

Duafüxin
14.02.2013, 12:51
Wenn nicht eisigkalter Gegenwind ist, die Strecke spiegelglatt, schaffst Du das *chaka*

tschorsch
14.02.2013, 13:04
...... Ich plane, überwiegend am Strand zu liegen .........

Du kannst wohl Alles! :Lachen2:

2 Wochen überwiegend am Strand zu liegen finde ich eine Top Leistung.

Für mich genauso unvorstellbar wie ein HM unter 1:50

Gruß Tschorsch

jannjazz
14.02.2013, 14:27
5:13! Es sind 5:13!!! Wenn Du 5:10 anschlägst, wirst Du scheitern, denn das ist über eine Minute zu schnell. Lauf ja nicht zu schnell los, hörst Du? und druck Dir die Durchgangszeiten aus, sonst kommst Du durcheinander.

Jan, ums Laufcomeback kämpfend

Duafüxin
14.02.2013, 14:40
5:13! Es sind 5:13!!! Wenn Du 5:10 anschlägst, wirst Du scheitern, denn das ist über eine Minute zu schnell. Lauf ja nicht zu schnell los, hörst Du? und druck Dir die Durchgangszeiten aus, sonst kommst Du durcheinander.

Jan, ums Laufcomback kämpfend

Wie kämpft es sich denn?

captain hook
15.02.2013, 09:48
get fast or die tryin!

Was passiert wenn Du es nicht schaffst? NIX!

Lauf einfach möglichst gleichmäßig auf die 1:50h los. Du hast ne Chance!

Freu Dich, dass es bald losgeht und Du Dir zeigen kannst, was Du trainiert hast. Das Rennen ist die Belohnung für das harte und gute Training was Du gemacht hast.

Ich drück Dir die Daumen! :Blumen:

jannjazz
15.02.2013, 09:58
Ich drück Dir die Daumen! :Blumen:

100 %

Troedelliese
15.02.2013, 09:59
Du schaffst das bestimmt, davon bin ich felsenfest überzeugt.

soloagua
15.02.2013, 11:42
Du schaffst das bestimmt, davon bin ich felsenfest überzeugt.

+1
Und
+2 Daumen!

Viel Spass!

Duafüxin
15.02.2013, 11:58
btw der 17.2. ist der tollste Tag des Jahres, da flutscht es nur so, glaube mir :Cheese:

bellamartha
15.02.2013, 12:47
btw der 17.2. ist der tollste Tag des Jahres, da flutscht es nur so, glaube mir :Cheese:

Ja, zu deinem Wiegenfeste werde ich alles geben, um eurer aller gedrückten Daumen zu rechtfertigen, über die ich mich wirklich sehr freue! Vielen Dank euch allen dafür.

J., aufgeregt.

FMMT
17.02.2013, 07:57
Ja, zu deinem Wiegenfeste werde ich alles geben, um eurer aller gedrückten Daumen zu rechtfertigen, über die ich mich wirklich sehr freue! Vielen Dank euch allen dafür.

J., aufgeregt.

Viel Erfolg und Spaß im Ziel :Huhu:

sybenwurz
17.02.2013, 12:22
Viel Erfolg und Spaß im Ziel :Huhu:

+1

Und bring Bilder mit...:Cheese:

bellamartha
17.02.2013, 16:14
...für Herrn Sybenwurz.

Da ich mich aber leider immer noch nicht näher mit dem Thema beschäftigt habe, muss er und müsst ihr mit Bildern unter dem Beitrag vorlieb nehmen.

Ich habe für euch die sehr sehenswerte Umkleider der 1. Herren-Fußballmanschaft des SUS Bertlich fotografiert, die für die Bertlicher Straßenläufe immer in eine Frauen-Umkleide umfunktioniert wird.
Ich hatte ja schon öfter über die Sprüche an den Wänden, vermutlich aus alten Tagen, gestaunt und über den Katalog der Strafen für allerlei Verfehlungen von Mannschaftsmitgliedern und heute habe ich mal ein paar Bilder davon gemacht.

Aha, und nun stelle ich fest, dass nicht mal das Anhängen der Drecks-Bilder an diesen Beitrag klappt, weil sie mal wieder zu groß sind.
Auch egal, ich kann euch meinen Lieblings-Wandspruch auch einfach so aufschreiben:

"Betretet Kampfbahn und werdet Männer, die zu siegen verstehen!"

So viel zu den Bildern... und meinen grandiosen Computerkenntnissen.
Erfahren Sie im nächsten Teil, ob um es um meine Lauf-Talente besser bestellt ist...

jannjazz
17.02.2013, 16:25
Oh, Mist, ausgerechnet jetzt muss ich zum wichtigen Preisskat ins Schützenheim! Mail mir die Bilder (einzeln!), ich stelle sie Dir ein.

FMMT
17.02.2013, 16:26
Spannung steigt ;)