Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Von Rügen nach Hiddensee!


Seiten : 1 [2] 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21

bellamartha
03.09.2011, 08:55
Schönen guten Morgen!
Ein hübscher, sonniger Morgen ist das, fein! Ich werde wohl doch nicht zu Annika zur Obsternte ins Münsterland reisen, weil ihre Tochter sehr krank ist. Statt dessen werde ich mich jetzt wohl mal zum Stall begeben, mein fettes Pferd von der Weide zerren und ihn überreden, mich die ganz große Runde durchs Gelände zu schleppen, die ca. 4,5 Stunden dauert. Soll nämlich der letzte Sommertag für die nächste Zeit werden, vielleicht ist es sogar der letzte richtig sommerliche Tag überhaupt? Ich werde meine Satteldecke mit den aufgenähten Taschen nehmen, da kann ich mir ein Bütterchen und ein Wasser mitnehmen. Schön. Ich hoffe, die Eisen halten, der Schmied kommt erst Dienstag.
Morgen werde ich dann aber doch ins Münsterland reisen, zum 8 km Schwimmen nach Münster downtown. Und hier jetzt meine wichtige Frage:
Was meint ihr, soll ich mit oder ohne Neo schwimmen? Das Tragen eines Neos ist freigestellt. Die Wassertemperatur liegt aktuell bei über 21 °C und könnte ja morgen nach dem sonnigen Tag heute durchaus noch darüber liegen. Die Temperatur rechtfertigt also keinen Neo. Auf den Bildern vom letzten Jahr haben aber alle einen an. Soll ich also lieber in Freiwasserschwimmer-Manier ohne schwimmen oder lieber wegen des eventuellen Vorteils in Bezug auf Zeit/Platzierung mit? Ich tendiere dazu, ohne zu schwimmen. Was meint ihr?
Sonst geht es uns ganz gut. J. wird am Dienstag beerdigt. Yvonne ist weiter sehr gefasst. Vielleicht ist es nicht so schwer, weil wir schon kurz nach J.s Einlieferung ins Krankenhaus mit dem Schlimmsten gerechnet haben.
Ich wünsche euch schon mal einen schönen Tag und versuche jetzt noch mal, Fotos vom Pferd hier rein zu stellen, weil ich das ja schon länger machen wollte. Habe es gerade schon versucht, sie hier anzuhängen, hat aber nicht geklappt.
Schöne Grüße und vielen Dank für die netten Posts nach J.s Tod.
Judith.

carolinchen
03.09.2011, 09:46
bei den temperaturen ist es doch zu warm im neo!?

KernelPanic
03.09.2011, 20:16
Pferde.
Keine Ahnung, warum die Bilder bei Dir nicht gingen.

bellamartha
04.09.2011, 17:02
bei den temperaturen ist es doch zu warm im neo!?


...jedenfalls sind bis auf recht wenige Ausnahmen alle Leute auf den beiden langen Strecken im Neo geschwommen. Ich habe mich dann erwartungsgemäß dagegen entschieden und es war auch nicht zu kalt. Die Leute über 4 und 8 km sind zeitgleich gestartet, es war aber nicht zu voll und gleich gut zu schwimmen. Man konnte an den Badekappen erkennen, wer welche Strecke schwamm.
Zu meinem Wettkampf kann ich - entgegen meiner Gewohnheiten - gar nicht viel sagen. Es war ganz OK, aber es hat mich nicht umgehauen. Es ist halt nicht viel anders gewesen, als eine sehr lange Trainingseinheit. So ein Rundkurs ist eben nicht das Spannendste, das es gibt. Wieder einmal machte ich mir unterwegs Gedanken darüber, ob es eigentlich ein großer Vorteil ist, im Wasserschatten anderer Schwimmer zu schwimmen. Ich lese hier im Forum immer so viel von "passenden Füßen". Ich selbst mag das eher weniger, so dicht hinter anderen zu schwimmen und schwimme lieber mit freier Sicht nach vorn. Wenn das aber viel Energieeinsparung bringt, sollte ich es mir doch mal angewöhnen.
Ich schwamm also so Runde um Runde und habe am Ende 2:27.46 Std. gebraucht. Damit bin ich drittletzte Frau geworden. Das finde ich natürlich ganz schön doof. Die erste Frau hatte Pech: Letztes Jahr wäre sie mit ihrer Zeit von 1:47:02 Std. Gesamterste geworden, dieses Jahr hat sich der Vorjahressieger angestrengt und ist 5 Minuten schneller als letztes Jahr geschwommen und hat 1:44.20 Std. gebraucht. Ich finde diese Zeiten ganz unglaublich und würde so gerne auch viel schneller schwimmen!
Ich habe mich hinterher mit dem Sieger unterhalten und er meinte, dass der Neo bei ihm eine Minute pro Kilometer ausmache. Wenn das bei mir auch so wäre, hätte ich zwei, maximal drei Plätze bei den Frauen gut machen können. Vielleicht probiere ich es nächstes Jahr mal aus. Auch wenn ich diesen Rundkurs nicht so doll finde, ist es immerhin angenehm nah vom Ruhrgebiet aus. Mit einem anderen Mitschwimmer habe ich mich auch unterhalten und er empfahl mir noch eine netten Wettkampf in der Nähe von Lübeck, 14 km, jetzt habe ich vergessen, wie der hieß, hörte sich auch gut an.
Ich hätte heute jedenfalls problemlos noch ein paar Kilometer schwimmen können, aber ich will lieber schneller als länger schwimmen können.
Björn ist die 4 km geschwommen, was trotz fehlendem Training gut klappte. Er hat 1:19:20 Std. gebraucht.
Kurz geplaudert hatte ich vor'm Start auch mit Bruno Dobelmann, der für die 8 km 2:55 Std gebraucht hat. Er sagte aber vorher, dass solche "Sprintdistanzen" nix für ihn seien und auch nicht so warmes Wasser. Ihr erinnert euch nicht an Bruno Dobelmann? Über den wurde hier im Forum letztens auch berichtet, nachdem er hin und zurück durch den Fehmarnbelt geschwommen war. Björn hat er hinterher erzählt, dass er nun unter die Ärmelkanalschwimmer möchte. Natürlich will er auch dort hin und wieder zurück schwimmen. Ich fand ihn sehr nett und freundlich-fröhlich.
Besonders beeindruckend fand ich auch die Zeiten bei den 1 km Schwimmern. Jede Menge Zeiten, von denen viele Triathleten nur träumen können. Entweder es waren also Triathleten mit Schwimmstärke oder Schwimmer. Der erste Mann hat 11:57 gebraucht, weitere 7 Männer unter 13 Minuten, darunter übrigens auch ein Brustschwimmer! Die erste Frau hat 13:58 gebraucht, weitere 3 Frauen unter 15 Minuten.
So, Leute, das war meine Wettkampfsaison 2011, zumindest im Schwimmen. Nächste Woche bin ich noch beim Cross Triathlon in Wuppertal als Radfahrerin in der Staffel. Gut, dass ich seit Monaten nicht mehr Rad gefahren bin. Und dann noch zwei Läufe. Am 3.10. 14 km hier in Essen und irgendwann im Oktober so ein Spaß Crosslauf mit Hinternissen á la Strongmanlauf. Ob das für mich ein Spaß wird, bleibt abzuwarten. Denn ich laufe nicht signifikant mehr als ich Rad fahre.
Für nächstes Jahr steht bei mir ein 8 km Freiwasserschwimmen von Alcudia nach Pollenca auf Mallorca auf dem Programm. Ich muss allerdings noch heraus finden, ob's das noch gibt. Vermutlich schwimme ich auch wieder von Hiddensee nach Rügen, weil mir das doch großen Spaß gemacht hat. Ansonsten möchte ich mich eventuell mal auf einer Strecke +/- 15 km ausprobieren. Und vor allem: SCHNELLER WERDEN! Vom Sifi 3.0 erhoffe ich mir wertvolle Impulse.
So, jetzt pfeife ich mir mal meine Interferon-Spritze rein, ich könnte kotzen!
Bis die Tage mal, danke fürs Mitlesen, das freut mich sehr!
Schöne Grüße, Judith.

PS: Und ist mein Hasenpferdchen nicht herzallerliebst? Danke Chris!

Hoppel
04.09.2011, 19:05
Glückwunsch zum Finish :Blumen:

Hübsches Pferd - so fett sieht er gar nicht aus oder war das nach dem 4,5 h Ausritt :cool:

Diver
04.09.2011, 19:49
Herzlichen Glückwunsch:Blumen:

Deine Sonnenblume habe ich beim Einsteigen ins Wasser gesehen, mochte mich dann aber nicht unterhalten,sorry:Huhu: Dafür habe ich mir von dir abgeschaut, dass man offenbar den Chip innen im Handgelenk trägt. Ich dachte die Bellamartha hat da schon Erfahrung und kennt sich aus, mach das auch so!:Lachen2: Danke, hat sich als sehr praktisch erwiesen:Blumen:

Ich bin übrigens auch im Neo geschwommen, weil ich mal einen ersten Test für die erste LD nächstes Jahr draus gemacht habe und einfach mal schauen wollte, wie sich 4 km am Stück und ohne Beckenrand so anfühlen. :Lachen2:

Jahangir
04.09.2011, 19:52
Danke für die interessanten Posts. Auch wenn die Rennen jetzt vorbei sind, gehe ich davon aus, dass da noch vieles lesenswerte kommt.
Ja, das Pferd ist zu dick. Geht mir aber auch so;)

bellamartha
09.09.2011, 18:16
Liebe Freunde,
das nenne ich aber mal Schwein gehabt! Nachdem ich in den letzten Wochen zunehmend sorgenvoll an den im Oktober anstehenden Funcrosslauf "Laufen, aber härter" gedacht hatte, auf den ich im Sommer hier im Forum aufmerksam wurde und mich und Björn in einer Kurzschlussreaktion angemeldet hatte, erhielt ich eben eine Mail, dass die Veranstaltung leider abgesagt werden muss. Was für ein Glück, denn Björn plagen schon seit längerem mal wieder irgendwelche Schmerzen im Fahrgestell und ich bin in den letzten Monaten ca. einmal in der Woche gelaufen, wenn's hoch kommt und hatte mir echt schon Sorgen gemacht, wie ich das schaffen soll, 16 km zu laufen und dabei Hindernisse zu überwinden und durch den Schlamm zu kriechen. Jetzt bin ich richtig froh, dass mir das erspart bleibt, auch wenn ich befürchte, dass damit meine letzte Motivation, wieder ins Lauftraining einzusteigen, flöten geht. Alternativ könnte ich mich ja mal zu einem hübschen Halbmarathon anmelden. Und am 3.10. ist ja auch noch der Seelauf über knapp 14 km. Björn wird jedenfalls sicherlich froh sein. Und die Kohle, die sie zurück überweisen, kommt mir auch gelegen, weil ich schon wieder Geld, das ich nicht habe, in einen neuen Badeanzug investiert habe. Ich habe doch echt einen Knall oder?
Zurück zur Motivation... Die fehlte mir beim Schwimmen heute auch. Ich bin noch mal ins Freibad, weil Sonntag der letzte Tag dort ist und ich dann wieder in der Halle schwimmen muss. Weil ich nicht wusste, was der Trainer für heute vorgeschlagen hatte, habe ich mir gedacht, ich könnte ja mal fünf bis zehn 400 er schwimmen. Schöner Plan, den ich allerdings nach dem ersten dran gegeben habe. Ich hatte einfach keinen Spaß und weil kein Wettkampf mehr ansteht, konnte ich mich nicht motivieren, trotzdem weiter zu schwimmen. Ich wollte dann lieber zum letzten Mal in diesem Jahr ins Wellenbecken, aber als ich zum dem Becken nach unten ging, sah ich schon auf der Treppe, dass kein Mensch im Wasser war. Mein Umweltgewissen hat mir dann verboten, reinzugehen, weil die Bademeister dann nur für mich die Wellenmaschine angeschaltet hätten, die vermutlich Unmengen an Strom verbraucht. Auch geisteskrank, wenn ich gleichzeitig plane mit Björn und Yvonne im November eine Woche in die Sonne zu fliegen. Ich meine, da könnte ich wahrscheinlich ein Jahr lang nonstop im Wellenbecken treiben für die Emissionen, die das Flugzeug auf dem Flug in südliche Gefilde raus bläst...
Hätte ich am Sonntag nicht diesen Radpart in der Cross Triathlon Staffel in Wuppertal (noch so eine Schnapsidee), hätte ich beim Triathlon in Ratingen für eine erkrankte Starterin aus dem Verein einspringen können. Dann hätte ich wenigstens einen Triathlon gemacht. So ist es mein erstes Jahr seit vielen Jahren, in dem ich keinen einzigen Triathlon bestritten habe. Hach, bin ich vernünftig. Der Arzt wird stolz auf mich sein. Die Tränen um die verlorene Liebe hat er ja nicht bekommen.
In meine Fußstapfen will ja nun Inga treten und nächstes Jahr zum ersten Mal seit längerer Zeit keinen Marathon laufen, sondern einige Triathlons machen. Konsumgeil wie sie ist, plant sie erst mal den Kauf eines Rennrades. Björn und ich raten ihr dringend ab, weil sie echt kein Geld übrig hat und zum ausprobieren erst mal ihr MTB und das Rennrad meiner Mutter, das wir ihr geschenkt haben, reicht. Denn ob sie das neben Job, Nebenjob und Kleinkind wirklich schafft mit dem Triathlontraining, bleibt erst mal abzuwarten. Aber ich gehe fest davon aus, dass sie irre und unbelehrbar wie immer ist und bald ein Rennrad ihr Eigen nennt. Naja, ich hätte ja auch keinen neuen Badeanzug gebraucht. Kostet allerdings auch nicht über 1000 Euronen.
Anfang der Woche werde ich zum ersten Mal wieder ins Hauptbad, dem Hallenbad meines Vertrauens, gehen und freue mich schon total darauf, die ganzen Gestalten wieder zu sehen. Ich hoffe, sie sind alle gut über den Sommer gekommen und schwimmen gesund und munter in unserem Lieblingsgewässer herum. Euch empfehle ich zur Auffrischung noch mal die ersten Seiten dieses Blogs zu lesen, wo ich einige der wichtigsten Mitschwimmerinnen und Mitschwimmer bereits vorgestellt hatte.
Ich wünsche euch ein schönes Wochenende, genießt die für morgen vorher gesagte Sonne, bis bald
Judith.

Das Mädchen
09.09.2011, 19:45
Ich verstehe sehr gut, dass du die ganze Zeit Badeanzüge kaufen kannst. Geht mir auch so. Aber ich schwimme einfach zu wenig und das Material wird immer besser. Sonst hielt ein Anzug bei mir eine Saison, mein amtierender Badeanzug hat nun schon die 2. Saison hinter sich gebracht und ist immer noch ok.
Was das Wellenbad betrifft: es gibt irgendwie immer ein bisschen ausgleichende Gerechtigkeit. Und weil du dein Gewissen bemüht hast und nicht ins Wasser gegangen bist, um die UNMENGEN ;) an Energie alleine zu verschwenden, wird dir an anderer Stelle etwas gutes passieren.
Hab ein gutes Wochenende!
Julia, die an gutes Karma glaubt!

bellamartha
11.09.2011, 22:12
...unterwegs, aber trotzdem im Wasser. Denn es hat unglaublich geschüttet beim Wuppertaler Cross Triathlon!

Guten Abend!
Ich hatte heute viel Spaß in Wuppertal. Der Cross Triathlon des dortigen Triathlon Clubs ist immer super. Diesmal war ich ja mit den Luftanhaltern aus dem Apnoe Tauchclub in einer Staffel.
2009 konnte ich dort noch Gesamtdritte werden und das mit meinem totalen Krüppelrad, Stahlrahmen superschwer und dazu Schutzbleche, Gepäckträger und Klingel. Heute hatte ich das MTB, das Björn mir extra zusammen gebastelt hat, aus dem Rahmen eines Freundes, der ein alter MTBler und heute erfolgreicher Cross-Triathlet ist und neuen Teilen dran. Das Rad ist hübsch und fährt super!
Ich bin leider nicht so super gefahren und so habe ich für die anstrengenden 27 km 1:42 gebraucht, 12 Minuten länger als letztes Mal mit dem ollen Rad. Dabei kam ich mir so mutig und so schnell vor. Jetzt bin ich doch ein bisschen traurig über diese Zeit, aber vermutlich war nicht mehr zu erwarten, weil ich schließlich in diesem Jahr fast gar nicht Rad gefahren bin. Spaß hatte ich trotzdem, auch an dem Regen, weil die Sauerei einfach prima zum Cross Triathlon passt. Vielleicht mache ich ja noch einen Cross Duathlon im Winter?
Ich wünsche euch einen guten Start in die neue Woche,
schöne Grüße
Judith.

neonhelm
12.09.2011, 00:18
...unterwegs, aber trotzdem im Wasser. Denn es hat unglaublich geschüttet beim Wuppertaler Cross Triathlon!
...
Ich wünsche euch einen guten Start in die neue Woche,
schöne Grüße
Judith.

Beim dem Wetter doch eine prima Leistung. Wie mussten uns entscheiden und sind dann nach Ratingen gefahren, unsere Athleten anfeuern.
Unser Senior (73) ist auf seinen ersten Tri gegangen. Hat ihn ein bisschen überfordert. Er ist vor lauter Wettkampfglück nur eine Radrunde gefahren und selig lächelnd Richtung WZ abgebogen. Ich hab's nicht über's Herz gebracht, ihm das zu sagen, als er auf die Laufstrecke gegangen ist... Egal, er war total happy nicht als Letzter aus dem Wasser gekommen zu sein. Und das, obwohl er im Winter, als er zu mir kam, kaum schwimmen konnte. Jetzt nach dem Wettkampf will er Kraul lernen. Ich freu mich schon drauf.

Aber nächstes Jahr mach ich wieder den Hammer. :)

bellamartha
16.09.2011, 11:19
Guten Morgen,
ich liege noch, bzw. wieder gemütlich im Bett, weil heute meine nächste Angehörigengruppe startet, ich also bis 20:30 Uhr in der Klinik rumhänge, da gehe ich erst um 12 Uhr hin. Eigentlich hatte ich heute Morgen das Schwimmtraining von gestern nachholen wollen, eine lange 4,5 km Einheit, aber ich bin mal wieder nicht aus dem Bett heraus gekommen. Mist, jetzt ärgere ich mich. Und versuche gleichzeitig, die Sache mit der mir langsam zu Eigen werdenden neuen Lockerheit zu sehen: ist doch so was von egal, ob ich diese 4,5 km geschwommen bin oder nicht. Verdiene ich mein Geld mit Schwimmen? Nein! Gewinne ich irgendwelche Medaillen? Nein! Geht's um irgendwas mehr als ein Freizeitvergnügen? Nein! Also, was soll's? Naja, und trotzdem schlägt auch ein anderes Herz in mir, das danach trachtet, die Vorgaben des Trainers penibel einzuhalten, möglichst viel zu trainieren.
Am Dienstag Abend war ich zum ersten Mal seit Wochen, genauer gesagt seit dem Beginn der Sommerferien, beim Training im Schwimmverein. Es hat viel Spaß gemacht. Mittwoch Morgen war es dann soweit: Zum ersten Mal wieder schwimmen im Hauptbad, weil das Freibad jetzt zu ist. Ich war gespannt, wen ich alles antreffen würde. Und sie waren alle da: Der Hektische, der Regenbogen-Brillenfisch, der Seitenschwimmer, die Qualle und einige andere. Fest integriert sind nun auch die beiden Ortvorsteherinnen der Weight-Watchers-Gruppe, die dem Shakira-Bauch leider auch noch keinen Schritt näher gekommen sind. Sie haben mittlerweile ihre festen Stammplätze im Becken, auf denen sie munter quasselnd ihre Bahnen ziehen.
Einer der Stammgäste wurde am Mittwoch 93 (!) Jahre alt! Er kommt täglich zum Schwimmen und ist immer nett und freundlich. Das sind echte Vorbilder für mich. Es war wirklich schön, wieder im Hauptbad zu sein.
Ich mag ja auch Kurzbahn-Becken. Am Mittwoch sollte ich 400m einschwimmen und dann 3x1000m im Wettkampftempo mit 200m locker dazwischen und am Ende 200m ausschwimmen. Es hat mir viel Spaß gemacht und mit den Zeiten der 1000er war ich zufrieden:
17:24 Minuten
17:04 Minuten
17:12 Minuten
Dabei hatte ich ab 7:20 Uhr für eine Weile das Becken mit den 6 Bahnen ganz für mich alleine, ab 7:30 Uhr waren wieder ein paar Leute dabei, aber es war halt wieder mal ganz entspannt. Ich darf gar nicht daran denken, dass ich ab jetzt an den Wochenenden wieder in das ätzende Leistungszentrum muss, grauenhaft!

Vor einigen Tagen bekam ich eine nette Mail von einer Frau, die ich eigentlich eher flüchtig kenne: Ein paar Freundinnen und sie suchen noch eine Mitstreiterin für ein Inferno 2012 Team, der MTB Part ist noch zu vergeben, ob ich nicht Lust hätte? Ach, warum nicht? Es gehe nicht um gute Zeiten, sondern nur ums Ankommen und Spaß haben. Prima, für Ankommen und Spaß haben bin ich doch Spezialistin. Es sind 30 km, vermutlich aber etwas schwieriger als die Strecke in Wuppertal von letzter Woche.:Cheese: Ich werde ihr nachher mal antworten, dass ich mir das durchaus vorstellen könnte, aber vor der endgültigen Entscheidung erst mal noch mit meinen Ärzten sprechen will, was die dazu sagen. Und vielleicht noch mit der Schweizer Berglaufspezialistin, die auch MS hat und mit der ich in einen kleinen Mailkontakt getreten bin.
Und jetzt noch zu Shakira: Ob ihr es glaubt oder nicht, nun - im letzten Drittel des Jahres - greife ich voll an! Ich habe schon mächtig abgenommen (also ca. 2-2.5 kg) und habe heute Morgen erfreuliche 66.3 kg gewogen und das obwohl ich gestern Abend feist gekocht und gegessen habe für einen Bekannten, den ich lange nicht gesehen hatte und der nun Vegetarier werden will. Ich bin guter Dinge, dass ich nächsten Monat die 66 kg Grenze unterschreite. Ich bilde mir ein, dass man auch schon ein bisschen was sieht und dass einige Klamotten lockerer sitzen. Schön, ich freue mich!
Am Wochenende werde ich zum ersten Mal nach 1,5 Jahren Pause wieder im Altenheim arbeiten, das ist ja 20 Jahre lang mein Nebenjob gewesen, den ich nach dem Bandscheibenvorfall aufgegeben hatte. Ich brauche aber das Geld und starte jetzt einen Versuch, ob der Rücken das mitmacht. Richtig Bock habe ich nicht, am Sonntag um 7 Uhr dort zu sein, aber ich freue mich, wenn ich wieder etwas Geld nebenher verdienen kann.
So, das war's für heute, schöne Grüße
Judith.

Joerg aus Hattingen
16.09.2011, 13:21
Ich mag ja auch Kurzbahn-Becken. Am Mittwoch sollte ich 400m einschwimmen und dann 3x1000m im Wettkampftempo mit 200m ...

Mir ist schleierhaft, wie man freiwillig Strecken oberhalb von 500m auf einer KB schwimmen kann. Ich schwimme lieber kürzere Strecken, die dafür schneller.
Dass man im öffentlichen Badebetrieb überhaupt problemlos Schwimmen kann, grenzt für mich schon an ein Wunder. OK, wenns ein ungeheiztes 25m Becken ist :Lachen2: , dann vielleicht.

pioto
16.09.2011, 13:40
Hallo Bellamartha,

schön, dass es dir gut geht! Ich wollte dich nur kurz an den Abgabetermin der aus der Bücherei ausgeliehenen Bücher erinnern und gleichzeitig mal nachfragen, welche du tatsächlich gelesen hast?

Weiterhin wartet deine Anhängerschar noch auf diverse Bilder. Den Anfang mit der Verwaltung von Dateianhängen hast du hier im Forum ja erfolgreich hinter dich gebracht, dein Pferd kennen wir immerhin schon. Also frisch ans Werk!

Schönes Wochenende
pioto

bellamartha
16.09.2011, 14:20
@ Joerg:
Och, ich bin in manchem ein Fan von Gleichförmigkeit und Monotonie. Das tut meinem oft wirren Geist gut, weißt du? Schwimmen ist für mich: Atmen, Blubbern, Strömen, Fließen, Ziehen, Drücken, Atmen, dem Rauschen zuhören, Zählen. Da spielt es überhaupt keine Rolle, wie lang die Bahnen sind. Im Gegenteil, die kurzen Bahnen liegen mir, weil ich doppelt so oft rollwenden kann, ein Moment, den ich beim Schwimmen besonders liebe und mich an jeder besonders gut gelungenen Wende erfreue.

@ pioto:
Das hat ja eben NICHT geklappt mit den Bildern! Die hat doch ein freundlicher Leser hier für mich rein gestellt. Ich will den Liebsten am Wochenende mal bitten, das Problem zu lösen.
Ach, und die Bücher: Ich bin aktuell ausnahmsweise mal nicht im Minus bei der Bibliothek und habe letzte Woche einen Haufen ungelesener Bücher zurück gebracht, vornehmlich zu den Themen ältere Frauen und Männer, also in meinem Alter, kriegen noch Kinder und Mathematik (zwischendurch habe ich immer mal den Impuls, Mathestoff der gymnasialen Unterstufe zu erlerenen, damit ich im Alltag auch mal einen einfachen Dreisatz lösen kann oder so). Auch ein paar ungesehene Filme waren dabei. Nun habe ich noch ca. 12 Medien ausgeliehen, in die ich überwiegend noch nicht wirklich reingeschaut habe, das meiste zum Thema Stretching und Trainingslehre in Bezug auf Laufen. Sehr wichtig für eine, die sich nie dehnt und ca. einmal in der Woche laufen geht, bzw. sich vielleicht mittlerweile nicht mehr Läuferin nennen darf, sondern Joggerin schimpfen lassen muss.

J.

bellamartha
17.09.2011, 06:14
Guten Morgen liebe Freude!
Ha! Ich melde mich hier extra mitten in der Nacht am Samstag Morgen zu Wort, damit ihr mal seht, dass meine Vorsätze nicht immer nur Schall und Rauch sind, sondern dass ich durchaus ab und an hübsch diszipliniert sein kann und das sogar am Wochenende. Eigentlich auch wieder ein bisschen bestusst. Hätte ich meinen Hintern mal gestern an einem Arbeitstag aus dem Bett bekommen, hätte ich heute fein ausschlafen können. Hätte, hätte... Heute war die Motivation aufzustehen groß, weil ich ins ätzende Leistungszentrum zum Schwimmen muss und da erhoffe ich mir, dass es, wenn es gleich in 15 Minuten aufmacht, noch leer ist.
Deshalb jetzt schnell los, ich brauche zum Glück nur 5 Minuten zu Fuss hin.
Jedenfalls ist das frühe Aufstehen am Wochenende schon mal ein kleines Training für meinen Frühdienst morgen im Altenheim...

Ich wünsche euch ein schönes Wochenende!

Schöne Grüße

Judith- fleißige Biene.

sybenwurz
17.09.2011, 10:44
Unfassbar, wozu Menschen fähig sind!
Morgens um halb Sieben ins Schwimmbad.
In Regensburg scheints ne Laufgruppe von Frühaufstehern zu geben, die irgendwann zwischen Fünf und Sechs losrennen. Da wär mein Tag gelaufen (sic!), ehe er überhaupt begonnen hätte...

bellamartha
27.09.2011, 16:06
Ey Leute, hier kann man auch unbemerkt sterben, wenn man nicht gerade dude heißt oder? Aber keine Sorge, es geht mir gut.

Die Freibad-Saison ist nun seit schon fast einem Monat um und ich habe mich immer noch nicht im Hallenbad akklimatisiert. Und wie soll das auch gehen, wenn mir ständig Steine in den Weg gelegt werden? In den letzten zwei Wochen bin ich viel zu wenig geschwommen, neben den beiden Vereins-Trainings noch ein- oder zweimal. Ich musste meine Kollegin vertreten und hatte so eine riesengroße Station zur Alkohol-, Medikamenten- und Cannabisentgiftung an der Backe. Und es war unglaublich viel zu tun. Ich hatte lange nicht mehr so viel Arbeit, war jeden Morgen früh in der Klinik und bis zum frühen Abend da. An schwimmen war da kaum zu denken. Seit gestern bin ich die Station wieder los und so finde ich Zeit mal hier zu tippen und auch dazu, vor der Arbeit ins geliebte Hauptbad zu gehen. Was muss ich dort aber sehen? Das Mehrzweckbecken ist geschlossen, so dass das sonst so ruhige Rentnerbecken, in dem ich mich tummele zum Haifischbecken zu werden droht. Ich mein‘, wie soll das gehen, dass zwischen uns Stammgäste mit den festen Plätzen nun noch einmal so viele Schwimmer kommen, noch dazu nicht „Sportschwimmer“ wie der Regenbogenbrillenfisch, das Fell, die Qualle, der Hektische, der Querschwimmer, die Weight-Watcher-Mädels oder ich, sondern… ja was eigentlich, wie soll ich die Leute vom Kindergartenbecken dort oben nennen? Genuss-Schwimmer? Möchtegern-Schwimmer? Treibholz? Keine Ahnung, ich befürchte jedenfalls das Schlimmste. Inga sowieso, denn deren Laune war schon vor der Erkenntnis, dass es heute eng wird im Becken im Keller. Ihre Tochter hat ihr eine unruhige Nacht beschert, die Aussicht auf eine ätzende Besprechung gleich im Büro machte das auch nicht besser und als dann das beschissene Spindschloss noch ihren Euro verschluckte, ohne abzuschließen, war endgültig Feierabend. Ich gab ihr meinen Ersatzeuro (denn den habe ich grundsätzlich dabei, im Gegensatz zu BH und Slip, wie ich nach dem Schwimmen feststellen musste) und zerrte sie ins Bad, denn sie hatte schon überlegt, ob sie nur duschen geht. Wir treffen um 6:34 Uhr am Becken ein und da ist der Besatz schon sehr dicht. Als ich gerade rein springe, neben dem Hektischen, der schwimmt wenigstens geradeaus, stelle ich fest, dass meine Nasenklammer mal wieder nicht dort ist, wo sie hingehört, nämlich auf der Nase. Ich wüsste mal gerne, wofür ich mehr Lebenszeit vergeude: Damit, hinter meinem Herzallerliebsten her zu telefonieren, der sein verfluchtes Handy grundsätzlich auf lautlos und ohne Vibrationsalarm gestellt hat oder damit, meine Laufwege in Schwimmbädern auf der Suche nach meiner Nasenklammer abzugehen. Ich wurde heute mal wieder fündig, sie lag auf der Bank in der Umkleide. Als ich erneut am Becken eintreffe, ist der Platz neben dem Hektischen belegt und ich suche mir anderswo ein Fleckchen. Gut, dass ich heute mal wieder stumpf drei Kilometer hin und her schwimmen will. Intervalle wären heute gar nicht gegangen.
Entgegen aller Befürchtungen haben sich die greisen Goldfischchen trotz der Enge doch nicht in reißende Haifische verwandelt und ich fand es sehr erträglich. Sollte ich aus dieser Erfahrung schließen können, dass Säugetieren übermäßige Enge gar nicht missfällt, geschweige denn dass sie Schaden davon tragen? Und würde das nicht bedeuten, dass ich vor mehr als zwanzig Jahren völlig umsonst Vegetarierin wurde aus Protest gegen die Massentierhaltung? Egal, vermutlich habe ich noch viel mehr Fehlentscheidungen in meinem Leben getroffen und an lieb gewonnenen Gewohnheiten soll man festhalten, also bleibe ich nun Vegetarierin.
Inga fand es erwartungsgemäß gar nicht erträglich, kein Wunder bei ihrer Laune und der damit einher gehenden geringen Frustrationstoleranz. Ich sah sie aus den Augenwinkeln zweimal bei Beinahe-Kollisionen mit irgendwelchen auf dem Rücken strampelnden Rentnern und dann nach 500 m das Becken verlassen. Ich hingegen erwies mich einmal mehr als Vorbild an Disziplin und Strebsamkeit und machte die drei Kilometer voll. Ganz ruhig und locker in 57 Minuten (Kurzbahn, is klar oder?) und machte mir dabei Gedanken über das Altwerden. Und hoffte dabei, dass ich später auch noch regelmäßig schwimme(n gehen kann) und dass dann keine Ingas oder Judiths genervt sind, wenn ich mal ihre Bahn kreuze, sondern sich freuen, dass ich im hohen Alter noch die gleiche Leidenschaft habe wie sie. Seit dem vorletzten Wochenende, als ich nach anderthalb Jahren Pause zum ersten Mal wieder im Altenheim gearbeitet habe, verspüre ich wieder eine große Nähe zu alten Menschen. Seit 20 Jahren mache ich diese Arbeit als Nebenjob zur Finanzierung meiner verfetteten Klepper (die ich dann wegen der vielen Arbeit und des Sportes nie genug bewege, so dass ich mich über die Verfettung nicht zu wundern brauche) und die Arbeit im Altenheim hat dazu geführt, dass ich eine große Affinität zu alten Menschen habe.
Und sonst? Shakira lässt euch herzlich grüßen und sie freut sich mit mir darüber, dass ich mein Gewicht nun konstant unter 67 kg halte, teilweise sogar die 66 kg unterschritten habe. Ein kurzer, aber intensiver Schokorückfall hat mich aber wieder ein bisschen zurück geworfen, aber sie ist zuversichtlich, dass ich in ihrem nächsten Video schon eine Nebenrolle mit bauchfreiem Top bekomme.
Letztes Wochenende war ich im Sauerland mit Arbeitskollegen wandern, Björn hatte Ge-burtstag, Ende November fahre ich für eine Woche zum sonnen und schnorcheln nach Ägypten, gestern hat mein Englisch Refresher Kurs begonnen und ich bin sehr glücklich über die lustige Lehrerin aus England und nächsten Montag laufe ich einen Wettkampf über knapp 14 km, ohne auch nur ansatzweise dafür trainiert zu haben. Zuletzt gelaufen bin ich vor ca. 14 Tagen, naja.
So, das war’s von mir für heute.
Jetzt gehe ich das dicke Pferd reiten und nachher zum Vereinstraining, damit ich mir so richtig professionell vorkomme, mit zwei Schwimmeinheiten am Tag.
Ach, noch was: Geht ins Kino, in „Hell“. Guter Film eines jungen, deutschen Regisseurs, sein erster langer Film, der mir gut gefallen hat und nachdenklich macht.
Schöne Grüße!
Judith.

sybenwurz
27.09.2011, 20:52
Ey Leute, hier kann man auch unbemerkt sterben, wenn man nicht gerade dude heißt oder?

Nein, keineswegs!
Ich hab mir schon Sorgen gemacht, aber ich kann dir gar nicht sagen, um wieviele Leute hier ich mir ausserdem noch Sorgen mache!

Joerg aus Hattingen
28.09.2011, 08:12
Yo, hab mich auch schon gefragt, wann mal wieder was von Dir kommt. Aber in der Lokalzeitung wurde nichts davon berichtet, dass jemand in einem der städtischen Bäder ersoffen sei, insofern war ich mir sicher, you are alive :Lachen2:

bellamartha
03.10.2011, 18:24
Guten Tag, guten Abend!
Ich gehe davon aus, dass ihr alle ein sehr schönes, sonniges, langes Wochenende verlebt habt? Fein!
Meins war nicht so lang, weil ich am Samstag noch im Altenheim gearbeitet habe, aber es war eine gute Schicht, ich war meiner Arbeit sehr zufrieden und habe außerdem meinem Kumpel Herrn Schulten (der, der mit mir beim Gladbeck Triathlon war) Spaghettis mit Tomatensauce gekocht, weil er das Essen im Heim so leid ist. Dass dat nich' Paleo ist, hat ihn zum Glück nicht gestört. Ich hatte dann eigentlich reiten gehen wollen, Björn hat mich aber überredet, mit ihm Rad zu fahren. Mit dem ollen MTB war ich mit ihm zwei Stunden unterwegs, unter anderem auch kurz am Stall, dem Pferd guten Tag sagen. Abends waren wir dann bei Inga zum Risotto Essen eingeladen, auch nicht Paleo, aber lecker.
Sonntag Früh habe ich mich schon mit Widerwillen ins Schwimmbad begeben, wollte pflichtbewusst sein, habe das Training dann aber abgebrochen, weil ich keinen Bock hatte. Seltsam, denn das geplante Training war hübsch abwechslungsreich. Es hätten werden sollen: 400m ein, 4x(50 m Steigerung, 100m Lagen, 200m schnell, 400m Langstreckentempo), 250m aus. Ich habe das nach dem ersten Block schon abgebrochen, weil ich mich gelangweilt habe und mich nach wie vor damit beschäftige, ein lustbetonteres Verhältnis zum Sport zu entwickeln. Statt dessen habe ich dann in Ruhe gefrühstückt und habe dann den Tag bis abends mit einer guten Freundin verbracht mit Hundespaziergang, reiten und quasseln. Abends sind wir ins Kino gegangen, netter Film "The Gaurd".
Heute Morgen dann mein zweiter Laufwettkampf in diesem Jahr: Der Seelauf über 13,8 km. Ich war skeptisch, aber es lief ganz gut. Ich habe 1:14 h gebraucht und fand das gut dafür, dass ich in den letzten Monaten im Schnitt einmal in der Woche gelaufen bin. Schön.
Schön auch der super Ausritt gerade. Das Pferd ist wieder besser zurecht aktuell und so sind wir 2,5 h durchs Gelände und dabei ausgiebig galoppiert. Reiten ist ganz schön super, sag ich euch!

Ansonsten beschäftige ich mich gerade intensiv mit der Überlegung im nächsten Jahr endlich meine geplante Wanderung von München nach Venedig zu machen. Bin noch nicht ganz entschieden, ob ich 2012 oder 2013 gehe. Aber wenn mir die Scheiß-Krankheit eins klar gemacht hat, ist es, Dinge nicht so lange vor sich herzuschieben, weil man nicht weiß, ob man dann noch dazu kommt. Auch J.s Tod vor ein paar Wochen hat mir das noch mal vor Augen geführt.

Ich wünsche euch einen schönen Abend und einen guten Start in die verkürzte Arbeitswoche.

Schöne Grüße, Judith.

sybenwurz
03.10.2011, 19:06
Ansonsten beschäftige ich mich gerade intensiv mit der Überlegung im nächsten Jahr endlich meine geplante Wanderung von München nach Venedig zu machen.

Ich hab mir vor nem guten halben Jahr nen Schmöker darüber gekauft, wie das ne Familie mit zwei Kindern gemacht hat.
"Mit 2 Elefanten über die Alpen" heisst das Werk, die habens auf mehrere Etappen aufgeteilt und ich fands ziemlich ermüdend, das zu lesen, obwohl ich ja nen direkt Bezug dazu hab wegen unseren Versuchen, die Donau von vorne bis hinten abzuradeln. Aber irgendwie iss das, wie die´s schreiben, zu viel Gewicht auf dem ständigen Händel mit den Kindern, die (nachvollziehbar) keine Böcke auf die Geschichte haben, wenngleichse hinterher immer happy sind.
Also wie auch immer, wenns dich interessiert, schick ich dir das gerne, dauert aber ne Weile, da alle Bücher schon in Kisten verpackt sind für den Fall, dass das mit meinem Umzug irgendwann nochmal was wird...

Diver
03.10.2011, 19:26
Ein Freund von mir hat mal jemanden, der Parkinson hat, ein Stück nach Rom begleitet. Es ist zwar ein anderer Weg und eine andere Krankheit, aber vielleicht kannst du dennoch ein paar Dinge für dich rausziehen.

http://www.rom-pilger.de/.cms/412

bellamartha
06.10.2011, 09:25
Einen schönen guten Morgen!

Der Herbst ist da. Das dicke Pferd freut's, die Temperaturen kommen ihm entgegen und so zeigt er sich munter und fleißig. Schade, dass er immer im Halbjahr mit dem Mistwetter fit wie ein Turnschuh ist und Spaß hat, stundenlang durch die Gegend zu rennen, während ich das lieber im Sommer mache, wenn er fett gefressen und träge ist. Naja, vor den grauenhaften Winter hat der liebe Gott oder wer auch immer ja noch den Herbst gelegt, da werden wir noch den einen oder anderen schönen Ausritt unternehmen.
Gestern habe ich von meinem Trainer einen neuen Trainingsplan erhalten, der mir etwas ambitioniert erscheint. Vielleicht verwechselt er mich auch mit einer anderen Sportlerin, denn ICH kann 3 km jedenfalls nicht in 48 Minuten schwimmen. Ich schwimme ja nicht mal einen Kilometer in 16 Minuten. Sonst ist der Plan aber schön und sehr abwechslungsreich. Auch soll ich relativ viel laufen, weil ich ihm gesagt habe, dass ich mich für den Martinslauf am 6.11. in Düsseldorf angemeldet habe. Das ist ein sehr netter Halbmarathon, bei dem man nach dem Laufen einen Stutenkerl bekommt. Irgendein Mädel hier aus dem Forum, ich glaube Dieda, gewinnt doch regelmäßig Aale und sonstige Lebensmittel bei Laufveranstaltungen, das finde ich immer so super. Bei uns kenne ich nicht viele Läufe, bei denen man im Ziel Futter gewinnen kann. Glücklicherweise bekommt beim Martinslauf jeder einen Stutenkerl. Ich dachte übrigens großkotzig, ich könnte ja mal versuchen, unter 1:50 h zu laufen, habe aber gerade mal geschaut, was das für Zwischenzeiten bedeutet und diesen Gedanken schnell wieder verworfen. Statt dessen will ich nun versuchen, unter 2 h zu laufen, vielleicht was in Richtung 1:55 h. Traurig, solche Zeiten, aber mehr ist nicht drin, denke ich.
Das Schwimmen läuft gut und macht meistens viel Spaß. Gestern war der Trainer nicht beim Vereinstraining, so dass wir vier Mädels alleine waren. Es war locker und anstrengend zugleich. Locker, weil wir viele Quasselpausen zwischendurch gemacht haben und früher aufgehört haben, anstrengend fand ich das Hauptprogramm: in allen Lagen 50 m Arme, 50 m Beine, 100 m ganze Lage. Dann 50m Intervalle mit je 12,5 m Sprint am Ende und dann noch mal Lagen.
Heute Morgen haben Inga und ich im Hauptbad dann mal was ganz verrücktes gemacht! Beide Becken sind wieder offen, aber irgendwie scheinen manche von denen, die zuvor im Stümper-Becken oben geschwommen sind, nun lieber im Profi-Becken unten (das Bad geht über zwei offene Ebenen) zu schwimmen. Also sind Inga und ich einfach mal oben geschwommen. Ha, so viel Flexibilität hättet ihr uns nicht zugetraut, was? Inga ist 4x500 m mit je 1 Min. Pause geschwommen und ist die 500 m jeweils in 11-12 Min. geschwommen. Mein Programm heute:
400 m ein
10x50 m Steigerungen mit Kurzflossen und Betonung auf kräftigem Beinschlag (mein großes Defizit), mit je 25 m locker
1500m 25 Min.
250 m aus
Schön war's und mein Fluchen beim Aufstehen heute Morgen war vergessen.
Morgen laufe ich 1:45 h, am Samstag schwimme ich 3,5 km und am Sonntag läuft Inga hier in Essen Marathon. Hier ist sie letztes Jahr zum ersten Mal unter 4 h gelaufen und hatte eigentlich vor, sich zu verbessern. Nachdem das Training aber nicht so gut lief und sie zwischenzeitlich schon überlegte, gar nicht zu laufen, will sie jetzt einfach auf Ankommen laufen und rechnet mit einer Zeit zwischen 4:15 und 4:30 h. Wie immer begleiten wir sie in Etappen und wie immer laufe ich die letzten 12-15 km mit. Ich freue mich schon.
Bezüglich meiner Alpenüberquerung habe ich übrigens eine Entscheidung getroffen: Ich werde die erst 2013 in Angriff nehmen, um in 2012 erst mal noch mehr Erfahrungen im hochalpinen Raum zu machen. Da werde ich in den nächsten Wochen was planen. So kann ich auch noch etwas länger für die doch recht teure, weil vier Wochen dauernde Alpenüberquerung sparen.
@ Diver: Danke für den Link zur der Rom-Wanderung. Sehr interessant.
So, jetzt muss ich mal sehr fleißig sein, es ist viel zu tun hier in der Klinik.
Ich wünsche euch einen schönen Tag, bis denne
Judith

Duafüxin
06.10.2011, 10:11
Das ist ein sehr netter Halbmarathon, bei dem man nach dem Laufen einen Stutenkerl bekommt. Irgendein Mädel hier aus dem Forum, ich glaube Dieda, gewinnt doch regelmäßig Aale und sonstige Lebensmittel bei Laufveranstaltungen, das finde ich immer so super. Bei uns kenne ich nicht viele Läufe, bei denen man im Ziel Futter gewinnen kann.

Hi Judith,

solche Läufe finde ich auch Klasse. Bei meinem ersten Crosslauf hab ich ne Leberwurst gewonnen.
Letztes Jahr beim Obstmeilen-Lauf gabs zwei Riesenkörbe voll mit Obst, Grafschafter Rübensirup in verschiedenen Geschmacksrichtungen, Vollkornbrot, Marmelade und Duschzeuch.
Manchmal lohnt es sich doch :cool:

neonhelm
06.10.2011, 10:51
Martinslauf ist prima. Da sehen wir uns. :)

chris.fall
06.10.2011, 12:01
Moin,

meine Ex kam mal mit einem 10kg Sack Kartoffeln an, den sie für ihren Sieg in der AK bei eine 10er gewonnen hat...
:Lachanfall:


(...)
anstrengend fand ich das Hauptprogramm: in allen Lagen 50 m Arme, 50 m Beine, 100 m ganze Lage. Dann 50m Intervalle mit je 12,5 m Sprint am Ende und dann noch mal Lagen.
(...)


Das IST anstrengend!
:Blumen:


Munter bleiben,

Christian

Diver
06.10.2011, 12:02
Martinslauf ist prima. Da sehen wir uns. :)

dito:Huhu:

Allerdings wäre ich bei 1:55 auf dem Halbmarathon gar nicht traurig:o

Hoppel
06.10.2011, 19:32
Hallo Judith,

in Essen bin ich auch :Huhu: Startnummer F119 Vielleicht laufen wir uns mal über den Weg.

Mein Pferd ist auch froh, dass es nicht mehr so warm ist. 15° sind bestes Friesenwetter :cool:

LG Ina

bellamartha
08.10.2011, 09:58
Hallo Judith,
in Essen bin ich auch :Huhu: Startnummer F119 Vielleicht laufen wir uns mal über den Weg.
LG Ina

Ich werde die Augen offen halten!

Guten Morgen!
Seit ich wieder an einigen Wochenendtagen im Altenheim arbeite, weiß ich die freien Tage noch mehr zu schätzen. Nicht, dass ich dann wesentlich später aufstehen würde, aber ich gehe dann ins Schwimmbad, statt zur Arbeit.
Heute war ich um kurz nach 7 Uhr im Bad und hatte eine lange Einheit auf dem Plan. Es war angenehm leer und das Schwimmen hat gut geklappt heute. 3 km Langstrecke in 50 Minuten. Damit war ich sehr zufrieden, das Tempo hat sich zügig aber nicht am Limit angefühlt.
Schlechter hat sich gestern mein Lauftraining angefühlt. Bei Regen und Hagel bin ich losgelaufen, 1:45 h sollten es werden. Die letzten 30 Minuten waren doch mühsam und abends hatte ich dann auch wieder Muskelkater, der mich seit dem Seelauf begleitet hatte, aber besser geworden war. Aber egal, bin mal wieder fast zwei Stunden gelaufen, seit langer Zeit zum ersten Mal so lange. In vier Wochen ist der Halbmarathon, den ich auf jeden Fall zumindest unter zwei Stunden laufen will, da bleibt noch einiges zu tun.
Morgen dann Ingas Marathon bei Dreckswetter, igitt.
Ich wünsch' euch ein schönes Wochenende!
Bis die Tage, J.

bleierne_ente
09.10.2011, 14:56
Das IST anstrengend!
:Blumen:


Das IST Folter! :Nee:

3 km Langstrecke in 50 Minuten.

Hammer!! Du bist toll! :bussi: :Blumen:

Schönen Sonntag noch,

wünscht die Ente :Huhu:

bellamartha
09.10.2011, 16:58
Guten Tag, guten Abend!
Ein schöner Tag ist das heute. Ingas Wetterprognose für den heutigen Marathon-Tag hier in Essen hat sich glücklicherweise nicht bewahrheitet, so dass wir top Wetter mit viel Sonne hatten und prima Lauftemperaturen und keinem Tropfen Regen, statt des zunächst angekündigten Dauerregens. Alles gut also. Als ich morgens aufstand, war es kühle 3,5°C kalt und ich machte mich auf in den Keller, um lange Laufhosen zu suchen, wurde aber nicht fündig. Seltsam, ich habe echt keine Ahnung, wo die sein könnten. Es war aber gut, dass ich sie nicht gefunden habe, denn das wäre dann später viel zu warm gewesen.
Wie immer haben wir Inga in Etappen begleitet und ich war diesmal ausnahmsweise nicht am Ende, sondern in der Mitte dran.
Hier erst mal voller Lokalpatriotismus ein Zitat aus dem, was Wikipedia über den Marathon schreibt:

"Rund um den Baldeneysee ist ein überregional bekannter, seit 1963 ununterbrochen am Baldeneysee in Essen stattfindender Marathon, der traditionell am zweiten Sonntag im Oktober stattfindet. Er ist damit der älteste Marathon in Deutschland, der bis heute ohne Unterbrechung ausgetragen wird. Ausrichter ist der TUSEM Essen, wobei die federführende Organisation von der Leichtathletikabteilung übernommen wird. Der Marathon wird ausschließlich ehrenamtlich durchgeführt und ist damit eine der wenigen vollständig vereinsgetragenen Veranstaltungen dieser Größe in Deutschland."

Heute gewann zu meiner großen Freude auch ein netter Essener, vom Triathlon Club Essen: Matthias Graut in 2:20:57 h. Wahnsinn! Weiter vier Läufer blieben unter 2:30 h. Bei den Frauen gewann zum vierten Mal in Folge die extrem unattraktiv anzuschauende Silvia Krull aus Detmold. Optik und Laufstil bescheren einem echt Augenkrebs, aber schnell ist sie: 2:43:29 h. Super!
Inga ist 4:08:49 h gelaufen und ist damit sehr zufrieden, denn ihre Vorbereitung lief nicht so gut und am Ende stand ihr Start noch auf der Kippe, weil der Zahn Probleme bereitete, der am kommenden Dienstag heraus operiert wird. Der Zahnarzt hatte aber grünes Licht für den Start gegeben. Sie ist wie immer sehr schön konstant gelaufen und hatte eigentlich damit gerechnet, zwischen 4:15 und 4:30 h zu brauchen, da ist sie jetzt natürlich happy.
Hoppel hier aus'm Forum habe ich leider nicht erspäht, hoffe aber, dass sie auch Spaß hatte und mit ihrer Zeit zufrieden ist!
Ich bin 18 km mitgelaufen und hatte auch viel Spaß. So habe ich diese Woche tatsächlich drei Laufeinheiten gehabt, am Montag 14 km beim Seelauf, am Freitag ca. 18 km oder so und heute auch noch mal.
Jetzt gammel ich hier rum, genieße die letzten Stunden des Wochenendes und hoffe, dass ich nach der Interferon-Spritzerei mal wieder von Nebenwirkungen verschont bleibe.
Euch auch noch einen schönen Restsonntag!
Entspannte Grüße, J.

Hoppel
09.10.2011, 18:10
Glückwunsch an Inga - unbekannterweise. 4:08 statt 4.15-4:30 ist doch stark :Blumen:

Ich bin ja mit Billy hier ausm Forum gelaufen und wir haben zumnindest ne Punktlandung für sub 4 geschafft mit 3:59
Das ist für Billy zwar keine neue BZ aber trotzdem ne gute Zeit.

Am WE gehts zur Hund und Pferd zum Reiten - bist du vielleicht dort?? Wenn ja melde dich, dann kann ich dich reinschleusen ;)

LG Ina

bellamartha
12.10.2011, 14:07
... mein erster "Schwimmwettkammpf" naht! Die Anführungszeichen deshalb, weil es sich lediglich um die Vereinsmeisterschaften handelt, also eine interne Veranstaltung. Aber wir schwimmen um die Wette, also ein Wettkampf. Mich fragte gestern der Trainer, ob ich nicht mitschwimmen will. Klar will ich! Ich mache dann auch gleich mal alle Strecken mit, die zu schwimmen sind: 50 m in allen vier Einzel-Lagen und 100 m Lagen. Ach du scheiße, 50 m Delphin! Ich kann doch erst 40 m mit Mühe und Not. Naja, ich baue einfach auf den zusätzlichen Push durch den Wettkampfgedanken, dass der mir Kraft für die letzten 10 m gibt. Ich hoffe, es ist kein Stilschwimmen. Letzte werde ich sowieso. Eigentlich sehe ich in allen Lagen außer Kraul schwarz. Und dann noch mit Startsprung. Kann ich nicht und ich verliere immer meine Brille. Naja, die kleinen Fischlein (die anwesende Schwimmjugend, die mit der gleichen Selbstverständlichkeit Delphin schwimmen, mit der ich zum Klo pinkeln gehe) werden ihren hämischen Spaß an meinen Darbietungen haben. Was tut man nicht alles, um pubertierenden Gören was zu bieten? Aber ich muss ja sagen, dass es in dem Verein auch Leute gibt, die meine Darbietungen noch toppen. Ob die sich aber auch öffentlich zum Affen machen ist mir nicht bekannt.
Heute Morgen fiel mir dann auf, dass ich am Freitag gar nicht kann, wenn der erste Teil der Sache steigt (100m Lagen, Kraul und Delphin, der Rest ist nächsten Dienstag), weil ich da Angehörigengruppe habe. Deshalb habe ich vorhin alle abtelefoniert und grünes Licht bekommen, dass die Gruppe ausfällt. Ich bin jedenfalls schon ganz aufgeregt und bitte euch, mir am Freitag fest die Daumen zu drücken.
Ansonsten war ich froh, dass der Liebste mir gestern mal wieder einen Korb gegeben hat und nicht mit mir ins Kino gegangen ist, sonst hätte ich dieses super Training gestern verpasst. Es hat dermaßen Bock gemacht, unglaublich. So oder so ähnlich war das Programm:
400 m ein
10 x 50 m Kraul mit je 15 m Sprint vor und nach der 25 m Wende und schneller Wende
100 m Kraul nur mit dem rechten Arm
100 m Kraul nur mit dem linken Arm
200m Kraul Wechselarme
200 Rücken Wechselarme
50 m locker
2x25 m Delphin mit 10 Sek. Pause
200 m Brust, wobei der Trainer kritisch meine Stümpertechnik begutachtete und deshalb dann
200m Brust Beine
200 m Brust Arme
200 m Brust ganze Lage
100 m locker
200 m Lagen
100 m aus
Ich hatte viel Spaß und eine Bahn für mich alleine.

Heute Morgen dann pünktlich im Renterbad, ohne Inga, die hatte gestern eine Zahn OP. Da hat sie aber was verpasst, denn neben mir (heute wieder im Stümperbecken oben unterwegs, weil es schön leer dort war) schwamm ein recht ansehnliches Exemplar des anderen Geschlechtes. Als ich den Eindruck hatte, der ist fertig mit schwimmen, habe ich extra 10 Sekunden Pause eingelegt, um mir den mal kurz anzuschauen. Doch, recht hübsch. Hübsch geschwommen ist er auch. Ich aber auch. Das Programm heute Morgen:
250 m ein
2500m - die 100m jeweils unter 1:45 Min und jede vierten 100 m Sprint mit 5er Atem
250 m aus
Den Hauptteil fand ich durch die langen Sprints zwischendrin recht kurzweilig. Wirklich anstrengend war es, bei den Sprints eine 5er Atmung einzuhalten, ist mir auch nicht immer gelungen. 75 m ist das unproblematisch, aber dann wird's eng mit der Luft. Gebraucht habe ich so für die 2,5 km 43:20 Min. Das lässt, wenn ich richtig rechne, darauf schließen, dass ich die 100er zwischen den Sprints nicht mehr in unter 1:45 Min. geschwommen bin. Bin trotzdem zufrieden und hatte großen Spaß.
Wie super Schwimmen ist!
Liebe Mitschwimmer, ich wünsche euch einen schönen Tag.
Schöne Grüße
J.

bellamartha
14.10.2011, 08:38
...bin ich froh, dass ich mich nicht paleo-mäßig ernähre! Ich verspeise hier gerade mein Vollkornsschwarzbrot (Teufel!) mit Käse (Teufelteufel!!) und das schmeckt so geil! Köstlich! Nie würde ich auf leckere Käsebrote verzichten können, schon gar nicht für rohe Tierleichen!

Guten Morgen liebe Mitfische,
gestern bin ich mal nicht geschwommen, sondern gelaufen, muss ich mich doch schließlich auf den Halbmarathon Anfang November vorbereiten. Der Trainer wollte mal wieder Zeiten von mir wissen, also trug er mir auf 3x2000m zu laufen. Ich tat es, zunächst mehr aus Pflichtbewusstsein, denn aus Lust heraus. Es hat dann aber doch Spaß gemacht. Die Zeiten haben mich eigentlich positiv überrascht: 9:43 Min., 9:30 Min. und 9:43 Minuten. Hatte schlimmeres befürchtet. Auch fühlen sich meine Beine heute ganz gut an, kein Muskelkater, worüber ich angesichts der heutigen Vereinsmeisterschaften des Schwimmclubs froh bin. Darauf bin ich extrem gespannt und schon ein bisschen aufgeregt.
Drückt mir bitte die Daumen, dass ich mich bei 50 m Delphin nicht komplett lächerlich mache. Tipps, wie ich meine Schwimmbrille beim Start nicht verliere, würde ich auch noch dankbar annehmen.

Und sonst? Gestern und vorgestern waren die Essener Suchttage, die leider ein totaler Misserfolg waren. Vertreter der verschiedensten Suchthilfeeinrichtungen aus Essen waren in der VHS, um Interessierte zu informieren oder zu beraten. Leider waren fast keine Interessierten da. Um diese anzulocken, waren wir auch stundenweise dazu eingeteilt, Menschen von der Fußgängerzone die paar Meter runter zur VHS zu locken. Leute, das war vielleicht ein Scheiß! Zwei Stunden habe ich mir in der Fußgängerzone den A... abgefroren und habe versucht, Leuten den Veranstaltungsflyer zu geben oder mit ihnen kurz ins Gespräch zu kommen. Ich glaube ja, dass man für solche Aufgaben geschaffen sein muss. Ich bin es nicht! Eigentlich hatte ich schon nach fünf Minuten den Papp auf! Die Leute waren wie ich, wenn ich durch die Fußgängerzone gehe: Keine Lust darauf, von irgendwelchen Leuten mit Flyern angequatscht zu werden. Und weil ich das selbst so gut kenne, hatte ich doch große Hemmungen, Menschen anzusprechen, die mir körpersprachlich sehr deutlich zeigten: "Lass mich in Ruhe!" Die meisten, die freundlich reagierten waren trockene Alkoholiker, die so was nicht mehr brauchen. Erstaunlich, wie viele davon vormittags durch die Fußgängerzone laufen. Immer wieder freundliche Aussagen wie: "Ich bin seit x Jahren trocken!", "Ich bin bei den Anonymen Alkoholikern in XY!" oder "Ich bin darüber hinweg, viel Erfolg!" Freundlich auch die Mehrzahl der Methadon substituierten Patienten, die mich kannten und die auf dem Rückweg der Methadonvergabe waren. Nervig die älteren Männer, die Diskussionen mit mir anfingen, dass es so was in ihrer Generation nicht gebe (wohlgemerkt: Es ging um Sucht im Allgemeinen, nicht um Drogenabhängigkeit), woraufhin ich mich innerlich fragte, was die ganzen alten Säcke dann auf der Alkoholentzugsstation machen, wenn ich dort vertrete. Oder der noch ältere, der sagte, so was habe es unter Hitler auch nicht gegeben, woraufhin ich mich nicht nur innerlich, sondern ihn gefragt habe, was er denn meine, was für ein Zeug es gewesen sei, das der fette Göring sich täglich reingepfiffen hat. Das konnte er mir erwartungsgemäß nicht sagen, ich ihm dann aber schon.
Saudummes Nazipack! Davon haben wir übrigens aktuell auch wieder eine erkleckliche Anzahl unter den Patienten auf der Station. Wir könnten schon fast eine eigene Kameradschaft gründen. Das glaubt ihr gar nicht, wie viele Drogenabhängige rechtsradikale Einstellungen haben. Als ich letztens Herrn B. sagte, dass seine Verehrung für die Nazis doch total hinrverbrannt sei, weil er doch als einer der ersten im Viehwaggon Richtung Osten geschickt worden wäre und dann höchstens noch als Krimineller mit grünem Winkel im KZ hätte Karriere machen können, antwortete er mir so, dass ich dann auch nix mehr zu erwidern wusste: "Nein, Frau W., damals wäre ich ja gar nicht drogenabhängig geworden. Da wäre ich als Kind in der Hitlerjugend gewesen und später in der Wehrmacht oder hätte sonst wie dem Volk gedient!" Und was soll ich sagen, vielleicht wäre es ja wirklich so gewesen. Ich habe ja eine These dazu, warum viele Drogenabängige Faschos sind. Die habe ich entwickelt, als ich Maurice W., einen meiner Lieblingspatienten, einen psychisch total kaputten, von Kopf bis Fuß tättowierten Mann mit einer extrem rechtsradikalen Haltung, kennen lernte: Wenn man nichts, aber auch absolut nichts im Leben hat, auf das man stolz sein kann, weil man z.B. so wie er ein Heimkind war, das dort schlimmste Gewalt erleben musste und sich bei diesem Start ins Leben eben nichts Gutes entwickeln konnte, wenn alles, worauf man zurück blicken kann Drogen, Kriminaliät, Knast, Suff und Rauch und zerstörte Beziehungen sind, dann ist das einzige, auf das man stolz sein kann die Nationalität, denn die hat man einfach so. Dafür musste er nichts tun und die kann ihm niemand nehmen. Im Gegensatz zu seiner Würde und Unversehrtheit. Und wenn man in den Augen der Normalgesellschaft der letzte Abschaum ist, und die meisten Menschen werden in Herrn W. nur einen süchtigen, kriminellen, tättowierten Assi sehen - und nicht den weichen, traurigen, verletzlichen, freundlichen und liebesuchenden Menschen, den ich auch kennen gelernt habe, dann braucht so jemand Menschen, auf die selbst er noch herunter schauen kann. Wer aber soll das sein? Noch kaputter geht doch kaum? Noch weniger erreicht im Leben hat doch fast niemand. Also erheben sie sich Kraft ihrer Herkunft, die sie einfach so haben, ohne etwas dafür zu tun, über andere, die eben nicht deutsch sind. Mit Herr W. habe ich immer wieder viel über diese Themen diskutiert, ohne nennenswerten Erfolg. Als er aber vor einigen Wochen mal wieder hier war und ich ihn in eine Therapie vermittelt habe, haben wir wieder darüber gesprochen und da sagte er - oh Wunder! - dass er viele Dinge heute nicht mehr so sehe wie früher. Es geschehen noch Zeichen und Wunder, man soll die Hoffnung nicht aufgeben und auch im letzten Nazi noch den Menschen sehen.
Herr H., der aktuell hier ist, ist von neuen Sichtweisen aber noch weit entfernt. Er wollte die Tage bei irgendeinem Amt anrufen und alle Nummern der Stadt Essen fangen mit der 88 an. Er: "Schöne Nummer!" Ich: "Herr H., Ihren Fascho-Scheiß werden Sie wohl auch nicht mehr ablegen, was?" Daraufhin erläuterte er mir, dass er ja schließlich nur wegen der "Bimbos" heroinabhängig sei, die den Stoff hier verkaufen. Ah ja... :Nee: Ich habe das Thema nicht weiter vertieft.
Schöne Grüße aus der freien Kameradschaft Station S2:
Judith.

Das Mädchen
14.10.2011, 08:52
...bin ich froh, dass ich mich nicht paleo-mäßig ernähre! Ich verspeise hier gerade mein Vollkornsschwarzbrot (Teufel!) mit Käse (Teufelteufel!!) und das schmeckt so geil! Köstlich! Nie würde ich auf leckere Käsebrote verzichten können, schon gar nicht für rohe Tierleichen!


:Lachanfall: :bussi:

Judith, ich drücke dir die Daumen für die Vereinsmeisterschaften! Und die 50m Delle schaffst du schon!! Und selbst wenn es albern aussieht - ich könnte es nur einarmig (was noch alberner aussieht)!

Diver
14.10.2011, 08:53
...bin ich froh, dass ich mich nicht paleo-mäßig ernähre! Ich verspeise hier gerade mein Vollkornsschwarzbrot (Teufel!) mit Käse (Teufelteufel!!) und das schmeckt so geil! Köstlich! Nie würde ich auf leckere Käsebrote verzichten können, schon gar nicht für rohe Tierleichen!

Quarkbrötchen mit Marmelade!:liebe053:

Drückt mir bitte die Daumen, dass ich mich bei 50 m Delphin nicht komplett lächerlich mache.

Mache ich:Blumen: Viel Spaß dabei!

Tipps, wie ich meine Schwimmbrille beim Start nicht verliere, würde ich auch noch dankbar annehmen.

Einfach das Band richtig fest ziehen, es kann ruhig schon etwas drücken, 50 m hält man das schon aus. Und beim Sprung den Kopf zwischen die Arme nehmen und nicht gerade nach vorne schauen, sondern eher nach unten. Dann hält die Brille bei mir immer ganz gut.

sybenwurz
14.10.2011, 09:07
Könntest du es vielleicht mal lassen, morgens, wenn ich weg muss, so elend lange Beiträge zu posten?
Wann sollen ich das nu lesen?
:Gruebeln:

neonhelm
14.10.2011, 09:26
Liebe Judith, ich lese ja sehr gerne, was du schreibst. :)

Magst du vielleicht beim naechsten Mal alle 5-6 Zeilen einen Absatz einfuegen? Das wuerde mir das Lesen deutlich erleichtern. Danke. :Blumen:

maultäschle
14.10.2011, 10:03
Drückt mir bitte die Daumen, dass ich mich bei 50 m Delphin nicht komplett lächerlich mache. Tipps, wie ich meine Schwimmbrille beim Start nicht verliere, würde ich auch noch dankbar annehmen.


Du wirst übers Wasser fliegen!:Huhu:

@Schwimmbrille: ich war vor meinem ersten Start auch völlig panisch, dass mir das Ding sonstwohin festfliegt und hab deshalb heimlich extra geübt :Lachen2:
Bei mir hilft: Schwimmbrille unter die Badekappe, die Brillenbänder richtig böse festziehen (dann geht sogar über der Badekappe) und, wie diver schon schrieb, Kopf eher ein wenig RIchtung Kinn und schön zwischen den Armen lassen beim Startsprung.

Viel Erfolg:Blumen:

Ach ja: wie Du auf deiner Station da teilweise so ruhig und souverän reagieren kannst - Hut ab! Ich wäre entweder sprachlos oder würde unglaublich wütend auf soviel bodenlose Dummheit reagieren

Natti
14.10.2011, 10:13
Liebe Bellamartha,

vielen Dank für deine Beiträge hier im Forum, i love it :Blumen:

Die guten Threads nehmen hier leider rapide ab, oder werden von ein paar Wütenden dominiert. Leider.

bellamartha
14.10.2011, 10:43
Lieber

Neonhelm,

meinst

du

in

etwa

so

?

Übrigens:

Ich

schreibe

wie

ich

quassele:

wie

ein

Wasserfall.

Der

macht

auch

keine

Absätze!

LG

Judith

PS: Danke für die guten Wünsche für heute Abend! Ich werde berichten. Ohne Punkt und Komma. Versprochen.

Ach ja, hier zu trainingszwecken für Neonhelm, damit er lernt, was wirklich lange Sätze und Absätze sind: "Mein Herz so weiß" von Javier Marias.:Blumen:

benjamin3011
14.10.2011, 10:52
Lieber

Neonhelm,

meinst

du

in

etwa

so

?

...

Nach 5-6 Zeilen, nicht nach jedem Wort :Lachen2:

Ansonsten Kopf zwischen die Arme, nicht drüber nachdenken und ins Wasser hüpfen.

neonhelm
14.10.2011, 13:31
Lieber

Neonhelm,

...
Wasserfall
...


Ach ja, hier zu trainingszwecken für Neonhelm, damit er lernt, was wirklich lange Sätze und Absätze sind: "Mein Herz so weiß" von Javier Marias.:Blumen:

Vielleicht doch lieber Twain (http://en.wikisource.org/wiki/The_Awful_German_Language) zur Erbauung...?

sybenwurz
14.10.2011, 15:51
Nach 5-6 Zeilen, nicht nach jedem Wort :Lachen2:

Es geht nicht drum automatisch nach 6 Zeilen immer nen Absatz zu machen, sondern eben Absätze sinnvoll oder auch unterschiedliche Themen/Inhalte voneinander zu trennen.

bellamartha
14.10.2011, 16:04
Es geht nicht drum automatisch nach 6 Zeilen immer nen Absatz zu machen, sondern eben Absätze sinnvoll oder auch unterschiedliche Themen/Inhalte voneinander zu trennen.

Ups, ich dachte eigentlich immer, dass ich das tue, werde aber in Zukunft mein Geschreibsel noch mal kritisch darauf hin durchgehen.

J.

sybenwurz
14.10.2011, 21:28
Jaja, denk ich auch immer wieder mal, oft klick ich mittlerweile wenn ich Zeit hab erstmal auf "Vorschau" und guck mir meinen Sermon mal in Reinform an, wie´s dann später aussieht.

bellamartha
18.10.2011, 23:09
...weil ich ja besser backen als schwimmen kann, hatte ich am vergangenen Freitag zum ersten Teil der Vereinsmeisterschaften erst mal einen Haufen Brownies mitgebracht, um die Anwesenden milde zu stimmen und eine wohlwollende Stimmung in Bezug auf meine Person zu schaffen. Kam auch gut an und als ich dann noch erfuhr, dass das Delphin schwimmen noch nicht auf dem Programm stand, sondern erst für den heutigen Dienstag geplant ist, ging es mir schon gleich besser.
Absatz
Dafür durfte ich aber zeitig ran, um die 100m Lagen zu schwimmen, damit ging es los. Es waren gefühlte 2000 Menschen in dem kleinen Schwimmbad, überwiegend Kinder und auf der Empore oben um das Becken herum, die Eltern. Na super. Erstaunlicherweise verlor ich meine Schwimmbrille beim Startsprung nicht, was vermutlich daran lag, dass ich sie auf Anraten einer Mitschwimmerin total eng gezerrt hatte. Das kleine Bad hat nur vier 25 m Bahnen und von uns vieren wurde ich dritte. Nicht letzte, hurra! Und Simone und Martina sind schließlich von Haus aus Schwimmerinnnen. Nachdem ich aus dem Becken gekrabbelt kam, erfuhr ich, dass ich eigentlich hätte disqualifiziert werden müssen. Ich wusste nicht, dass man sich beim Rückenschwimmen innerhalb der Lagen nicht vor der Wende auf den Bauch drehen darf, sondern in Rückenlage anschlagen muss. Es wurde ein Auge zugedrückt. Rücken und Brust liefen so lala, bei meiner "Paradedisziplin", dem Brustschwimmen wurde ich dann doch letzte. Zeiten weiß ich gar nicht, mal sehen, ob ich die die Tage noch in Erfahrung bringe.
Süß die ganz kleinen Mädchen und Jungs, die 25 m schwammen, herzallerliebst.
Absatz
Und dann heute der zweite Teil. Erst Kraul, dann Delphin. Als ich reinkam, sah ich schon die Fischlein von der Startgemeinschaft: 13 jährige Mädchen mit durchtrainierten Körpern, knappen Badeanzügen und ausgeleierten Schultergelenken. Sie schwammen sich gerade ein als ich kam und mir wurde Angst und Bange. Diesmal waren die Masters nach den Kindern und Jugendlichen dran. Als ich dran war, stellte ich fest, dass ich mit Kristina schwimmen sollte, einer jungen Frau, die bis vor zwei Monaten acht mal in der Woche trainiert hat, bei der Startgemeinschaft Essen, das ist da, wo Mark Warnecke, Christian Keller & Co früher trainiert haben und aktuell Daniela Samulski. Sie wurde dann noch frech und meinte, vielleicht könnte sie ja die Strecke zweimal schwimmen in der Zeit, die ich für einmal brauche. Na warte! Sie hätte sie anderthalb mal schwimmen können, nicht ganz. Ich weiß meine Zeit nicht, es kam mir aber langsam vor und ich war unzufrieden, weil ich doch wenigstens beim Kraulschwimmen hatte gut sein wollen.
Absatz
Süß wieder die ganz Kleinen!
Und dann das Gefürchtete: 50 m Delphin. Mein bisheriger Rekord lag bei 40 m. Würde das Publikum mir helfen, die letzten 10 m auch noch zu schaffen? Die Kleinen haben es vorgemacht, ich weiß nicht ab welchem Alter, aber sie waren noch ziemlich klein, die sich da über 50m Delphin mühten.
Ich mach's kurz: Ich habe es geschafft und habe schlappe 18 Sekunden mehr gebraucht als Kristina, nämlich 49:50 Sek. oder so.
Jetzt ist es schon spät, morgen früh will ich ins Schwimmbad, einen langen Kanten schwimmen, also:
Gute Nacht, bis bald!
J.

bellamartha
20.10.2011, 10:08
...hieß ja die junge Frau, neben der zu schwimmen ich am Dienstag bei den Vereinsmeisterschaften das Vergnügen hatte. Als sie sagte, sie könne vielleicht 100m schwimmen in der Zeit, die ich für 50 m brauche, hatte ich gesagt, dass wir vielleicht nur die Strecke ordentlich verlängern müssten, damit ich eine Chance gegen sie habe. Da hatte sie gelacht und der Trainer auch.
Ähm... ich habe mir gerade mal die Ergebnisse und ihre Bestzeiten angeschaut, von der 22 jährigen Göre. Ich glaube nicht, dass eine Verlängerung der Strecke was bringen würde. Ihre Bestzeit auf 1500m Kraul auf der 50m Bahn: 17:36 min. Noch Fragen? Ich nicht.

Heute Morgen war ich mit Inga schon um 6:30 Uhr laufen. Schön war es, durch den finsteren Wald zu laufen, nur erleuchtet von Ingas Stirnlampe. Anstrengende, sehr profilierte 1:15 h war es, mit je 25 m Sprint an jedem Berg.
Jetzt frühstücke ich mit einer Freundin und werde den Rest des Tages auf die Empfehlungen der Ärzte sch.... und in der Sauna rumhängen. Ich habe nämlich heute einen Tag Urlaub.
Euch auch einen schönen Tag!
Bis bald, J.

sybenwurz
20.10.2011, 14:46
Haste morgen eh frei oder wieso nimmste mitten in der Woche nen Tag Urlaub?

Hoppel
20.10.2011, 15:36
Für deinen freien Tag was zum Gucken :)

schwarze Puschelpferde (http://vimeo.com/user8951757/videos)

Duafüxin
20.10.2011, 16:07
Ich habs auffer Arbeit geguggt: schick seht ihr aus :cool:

pioto
20.10.2011, 17:02
Sag mal, schöne Martha, diktierst du eigentlich deine Texte per Mikro hier rein und wenn ja, funktioniert das gut?

Mir sind nur gerade eben die "Absatz" im vorgestrigen Posting aufgefallen. Ich hatte mal vor Jahren eine Spracherkennungssoftware, aber die war nicht so pralle.

Hoppel
20.10.2011, 17:22
Ich habs auffer Arbeit geguggt: schick seht ihr aus :cool:

Danke Steffi :Blumen:

bellamartha
20.10.2011, 23:52
Haste morgen eh frei oder wieso nimmste mitten in der Woche nen Tag Urlaub?

Nö, morgen muss ich arbeiten, sogar sehr viel. Erst viel zu tun in der Klinik und danach noch von 16 bis 21 Uhr im Altenheim. Muss ja den teuren Tag in der Sauna heute wieder rein kriegen. Und die zu erwartende Vespa-Reparatur, für die ich das Schlimmste erwarte. Heute passte meiner Freundin gut, deshalb innerhalb der Arbeitswoche.

Für deinen freien Tag was zum Gucken :)

schwarze Puschelpferde (http://vimeo.com/user8951757/videos)

Schön, Danke! Welche Reiterin bist du? Oder hast du gefilmt? Ich wäre auch gerne zur Pferd & Hund gegangen, hat aber irgendwie nicht geklappt dieses Jahr.


Sag mal, schöne Martha, diktierst du eigentlich deine Texte per Mikro hier rein und wenn ja, funktioniert das gut?

Mir sind nur gerade eben die "Absatz" im vorgestrigen Posting aufgefallen. Ich hatte mal vor Jahren eine Spracherkennungssoftware, aber die war nicht so pralle.

Nein, ich tippe das alles mit Freude für euch von Hand. Die ausgeschriebenen Absätze habe ich extra für den Herrn Neonhelm eingefügt, damit er es besser lesen kann.

Tageszusammenfassung: Top Tag! Der Sauna-Tag war ein voller Erfolg. Es war ganz super. Ich habe mich gut erholt, die Wärme genossen, war vernünftig genug, keine Aufgüsse mitzumachen, bin zwei Kilometer zügig geschwommen, habe in meinem Buch gelesen, das mir sehr gut gefällt ("Vier Frauen" von Valerie Wilson Wesley), habe mich gut unterhalten und die Bekleidungslosigkeit genossen. Alles schön. Was jammere ich doch auf hohem Niveau... Mein Leben ist doch ganz schön prima.

Wenn euer Tag nur halb so gut war wie meiner, dürftet ihr zufrieden sein.

Ich freue mich: Über das Leben, über meine Freunde, über mein gutes Buch, das leckere Essen heute und jetzt gerade über mein Bett.

Schöne Grüße!
Judith- hurra!

Hoppel
21.10.2011, 06:39
Schön, Danke! Welche Reiterin bist du? Oder hast du gefilmt? Ich wäre auch gerne zur Pferd & Hund gegangen, hat aber irgendwie nicht geklappt dieses Jahr.


Ich bin linke Hand die zweite - Kamerakind ist mein Mann :Cheese:
Falls dir dir fehlende Halsrundung aufstösst, Luna hatte als Fohlen einen HWS Fraktur mit Ataxie und hat jetzt leider in dem Bereich orthopädische Mängel.
Habe aber noch nie ein verlässlicheres Pferd geritten. Die dankt uns dass sie noch lebt. Laut Klinik hätten wir sie als Fohlen gleich dort lassen sollen. :Nee:

bellamartha
21.10.2011, 08:00
Ich bin linke Hand die zweite - Kamerakind ist mein Mann :Cheese:
Falls dir dir fehlende Halsrundung aufstösst, Luna hatte als Fohlen einen HWS Fraktur mit Ataxie und hat jetzt leider in dem Bereich orthopädische Mängel.


Nein, unangenehm aufgefallen ist mir lediglich ein Paar: Das erste auf der rechten Hand, weil das Pferd extrem hinter dem Zügel ist. Ob es sich dort entzieht oder die Reiterin es dort hin bringt, kann ich nicht erkennen.
Ich finde eure Quadrille sehr schön und mir gefallen die teilweise sehr kompliziert wirkenden Figuren. Hut ab! Wie viel Zeit habt ihr benötigt, um das so einzuüben? Und aus welchem Grund habt ihr euch gegen Galopp entschieden? Wäre das noch schwieriger gewesen? Oder ist er für Quadrillen prinzipiell weniger geeignet? Ich hätte die Friesen jedenfalls auch gerne im Galopp gesehen. Hoffentlich kann ich euch mal live zuschauen, vielleicht bei der nächsten Pferd & Hund oder der Equitana?
Schöne Grüße, J.

neonhelm
21.10.2011, 12:38
Nein, ich tippe das alles mit Freude für euch von Hand. Die ausgeschriebenen Absätze habe ich extra für den Herrn Neonhelm eingefügt, damit er es besser lesen kann.

:bussi:

Hoppel
21.10.2011, 16:56
Hallo Judith,

mit dem Paar gebe ich dir recht. Ist so eine Kombination aus Engmachen und Festhalten, ist ein heisser Ofen, den ändert sie auch nicht mehr :(
Die Gruppe ist mit immer mal wieder Veränderungen seit ca. 7 Jahren zusammen. Die Figuren wie sie jetzt sind reiten wir seit ca. 1 Jahr.

Für die Choreo sind meine Freundin und ich verantwortlich ebenso für die Musik und Kostümauswahl. Die Musik lassen wir aber professionell schneiden, wir suchen nur die Stücke aus und wie wir es haben wollen.
Galopp ist so ein Problem :o alle 8 auf ein Tempo zu kriegen, hatten wir mal drin. Im Training passt es noch aber bei Auftritten waren einige dann doch zu elektrisch, das sah nicht gut aus :Lachanfall:
Trab ist da leichter...
Nächstes Jahr ist hier im Raum Equitana open Air, Hund und Pferd und natürlich das Highlight unser 20 jähriges Jubiläum vom Friesenverband (DFZ) mit dem Friesenfest in Münster im August.

Wäre schön, wenn du mal irgendwo gucken kommst :Blumen:

LG Ina

Ach ja, Equitana in Essen machen wir nicht mehr, die wollten zuletzt von allen Akteuren 100,- Boxengeld - damit wir die Leute bespassen sollen wir noch was mitbringen, nee ....

Das Mädchen
21.10.2011, 18:37
Für deinen freien Tag was zum Gucken :)

schwarze Puschelpferde (http://vimeo.com/user8951757/videos)

Das ist ganz schön toll anzukucken...wenigstens passt das mit der Größe der Pferde zusammen. Wir hatten damals mal eine Choreografie entworfen mit einem normalen Schimmel, einem großgewachsenen Norweger, einem Haflinger und einem kleinen Pony. Da war es immer sehr lustig zu sehen, wie die Löcher zugeritten werden mussten :)
Manchmal vermisse ich die Zossen schon...

Hoppel
21.10.2011, 20:23
Manchmal vermisse ich die Zossen schon...

Oh, auch ne Reiterin :Huhu:

Da unsere Pferde alle die gleiche Rasse sind passen sie natürlich von der Grösse ganz gut. Obwohl wir auch bis zu 10 cm Unterschied haben. Der Grösste ist 170cm, zum Glück liegt mein Mädel mit 165 gut dazwischen :Cheese:

Das Mädchen
23.10.2011, 15:33
Oh, auch ne Reiterin :Huhu:

Da unsere Pferde alle die gleiche Rasse sind passen sie natürlich von der Grösse ganz gut. Obwohl wir auch bis zu 10 cm Unterschied haben. Der Grösste ist 170cm, zum Glück liegt mein Mädel mit 165 gut dazwischen :Cheese:

Ja, aber das mit den Pferden ist Ewigkeiten her. Dafür habe ich seinerzeit natürlich das ganz intensive Programm mitgenommen - zwischen 6-18 habe ich quasi im Pferdestall gewohnt.

Dass die Friesen unterschiedlich groß sind fällt gar nicht so sehr auf bzw finde ich jetzt nicht weiter dramatisch. Denn schon alleine durch die gleiche Rasse wird der Größenunterschied aufgewogen. Und Friesen fand ich schon immer toll! :Blumen:

bellamartha
26.10.2011, 15:37
Ich gestehe: Ich bin neidisch. Sage dazu aber meist, dass ich nicht missgünstig bin. Das zum Blog passende Thema sind natürlich die kleinen und großen Fischlein, deren stromliniengleiches Gleiten durch das Becken ich mir regelmäßig anschauen darf. Oder muss. Es geht mir dann manchmal wie mit der Schönheit: Wenn die zu groß und perfekt ist, schmerzt es fast. Ich gehe davon aus, dass es schmerzt, weil ich selbst nicht so perfekt bin. Ich schwimme auch nicht perfekt und es erfreut und schmerzt zugleich, die Schwimmerinnen und Schwimmer der Startgemeinschaft Essen zu sehen, wie sie fischgleich durch das Wasser flitzen als ob sie Meeresbewohner seien, die sich im Golfstrom tummeln. Wenn ich sage, dass ich neidisch, aber nicht missgünstig bin, dann meine ich damit, dass ich auch gerne so gut schwimmen könnte, den Fischlein ihr Gabe aber nicht wegnehmen will.

Ich dachte immer, Neid und Missgunst seien zweierlei Paar Schuhe. Ganz so ist es aber nicht. Wikipedia sagt:

„Unter Neid versteht man das moralisch vorwerfbare, gefühlsmäßige (emotionale) Ver-übeln der Besserstellung konkreter Anderer. Ähnlich ist der Begriff der Missgunst.“

Und weiter:
„Neidisch ist mithin jemand (der „Neider“), den ein Besitztum oder Vorzug anderer – auch unbewusst – kränkt (ein Minderwertigkeitsgefühl auslöst).[1] Das Ziel des Neides ist dement-sprechend, den beneideten Vorzug aus der Welt zu schaffen (nicht primär, ihn an sich zu bringen; das wäre dann zum Beispiel Habsucht). Neid kann sich nicht nur auf Besitztümer beziehen, sondern ebenso auf beispielsweise biologisch (Gesundheit) oder kulturell (Schön-heit) geprägte Merkmale wie auch direkt auf den sozialen Status (der „Klassenbeste“, der „Torschützenkönig“). In gesteigerter Form kann der Neid für Beneidete gefährlich werden, dem gegenüber er oft verschwiegen wird, wenn er zur Triebkraft feindseligen Handelns wird.
Demgegenüber gibt es auch eine nicht negativ besetzte Bedeutung des Wortes Neid, indem mit Neid eine Bewunderung oder Anerkennung für eine Person ausgedrückt wird, aber nicht gleichzeitig ein Missgönnen. Ein Beispiel hierfür wäre es, wenn ich als Großvater meine En-keltochter für ihre Jugend, Gesundheit und Unbeschwertheit beneidete. Ich würde ihr diese Zustände nicht missgönnen, ich würde sie ihr auch nicht wegnehmen wollen, wenn das ginge. Ich würde es ihr von ganzem Herzen gönnen und mich daran erfreuen. Aber ich würde sagen, dass ich sie dafür beneide, weil ich auch gerne noch einmal so jung, gesund und unbeschwert wäre.“
Zur Missgunst sagt Wikipedia:
„Missgunst bezeichnet das ethisch vorwerfbare Verübeln der Stellung Anderer, sei es nun in materieller oder sonstiger Hinsicht, wobei der Begriff in Abgrenzung zum Neid insofern weiter gefasst ist, als die betrachtete Person oder Gruppe im Vergleich zu dem Verübelnden nicht unbedingt besser gestellt sein muss; in einem Fall von Missgunst werden dem Anderen Dinge schlichtweg nicht gegönnt. Auch die gleichzeitige Begehr desselben Status für sich, wie sie beim Neid auftritt, ist bei der Missgunst kein zwingendes Merkmal.“

Also ist mein Neid auf die Schwimmerinnen und Schwimmer auch eine Triebfeder, weil ja das Ziel des Neides sei, den beneideten Vorzug aus der Welt zu schaffen. Deshalb trainiere ich hart und ernsthaft. Das ist positiv. Dumm nur, dass ich weiß, dass all das Training nicht dazu führen wird, dass ich so schwimme wie sie. Das frustriert mich und ist negativ.

Ich sehe die oft noch sehr jugendlichen Schwimmkids und frage mich, ob sie ermessen können, wie sehr sich manche Menschen – ich! – danach sehnen, so zu schwimmen wie sie. Oder ob es für sie normal und alltäglich ist, weil sie immer mit ihresgleichen zu tun haben. Ich frage mich, ob es sie so glücklich macht, wie es mich jetzt glücklich machte, wenn eine gute Fee mir ihr Talent und ihre Gabe schenkte. Oder ob sie das einfach so hinnehmen und selbst anderen Menschen Talente und Fähigkeiten neiden und sich nach anderen Dingen sehnen. Vermutlich ist von beidem was dabei…

Ich jedenfalls kann nicht anders, als immer und immer wieder zu denken, wie gerne ich so gut schwimmen könnte. Und, völlig bekloppt!, hadere ich dann mit mir, weil ich mit 6 (!) Jahren entschieden habe, in den Leichtathletik-Verein und nicht in den Schwimm-Verein zu gehen, als mein Orthopäde damals sagte: „Wenn das Kind sich weigert weiterhin zur Krankengymnastik zu gehen, muss es laufen oder schwimmen.“ (Wegen meiner starken Skoliose.) Die Vorstellung, im Schwimmbad immer hin und her zu schwimmen, fand ich damals absurd, so dass binnen Sekunden die Entscheidung für die Leichtathletik gefallen war. Tja, die Vorstellung, dass ich mal fast 70 kg wiegen werde und graue Haare aus meinem Kopf sprießen, hätte ich damals vermutlich auch absurd gefunden. Und so schwimme ich heute, mit Bauchspeck und ergrauend, Bahn um Bahn im Schwimmbad und habe Riesenspaß dabei.
Wenn ich gerade mal wieder sehr unglücklich über meine verpasste Schwimmkarriere bin, versuche ich mich damit zu trösten, dass ich dann vielleicht nie an den großen Triathlon-Spaß geraten wäre oder eine einseitige Fachidiotin geworden wäre. Andererseits: Wen kümmert’s als Olympia-Siegerin…?;)

Wie ich auf all das komme? Die fleißigen Bienlein von der SG Essen schwimmen natürlich auch in den Ferien unermüdlich und haben sich heute im Rentnerbad die Ehre gegeben. Da erzählten sie in der Umkleidekabine vom Training gestern Abend (natürlich das zweite am Tag, nach dem vom Morgen), in dem die „Großen“ als Abschluss in jeder Lage 7,5 Minuten volle Pulle schwammen und die „Kleinen“ einen 20 Minuten-Test in Kraul. Natürlich fragte ich die ca. 10 jährige Rotznase, wie weit sie denn gekommen sei: 1 Kilometer. Na, immerhin schwimme ich noch schneller als manche von denen. Die 12-13 jährigen am Sonntag hatten mich dafür aber so was von stehen lassen…

Ich habe aber nicht nur philosophiert, sondern bin auch geschwommen, richtig viel sogar:
400 m ein
10 x (25 m Sprint, 50 m Beine, 75 m Steigerung, 100 m Knallgas) mit 100m locker zwi-schen den Blocks und langen 45 Sek. Pause zwischen den einzelnen Elementen eines Blocks
300 m aus (logisch 300, sonst wäre ja am Ende keine gerade Zahl heraus gekommen)

Anstrengend war es gegen Ende. Hier mal die Zeiten der 100m Strecken:
1:29,5
1:29,7
1:28,9
1:30,2
1:29,8
1:27,7
1:29,1
1:30,7
1:29,9
1:31,7

Bei den 50 m Beine habe ich bei knapp 1:30 Min. angefangen, am Ende habe ich über 1:40 Min. gebraucht.

Bisschen lang geworden, der Beitrag, was? (Aber immerhin mit reichlich Absätzen.) Dabei habe ich noch nicht mal von den lustigen Mitschwimmern heute erzählt.
Also einer muss noch sein: Da scheint tatsächlich ein Typ nicht schwimmen zu können! Es handelt sich um einen übergewichtigen älteren Herrn, der sich ca. 45 Minuten lang am Beckenrand entlang hangelte. Erst dachte ich, dass er vielleicht unsicher schwimmt, nach einem Schlaganfall oder so, aber nein, er schwamm GAR NICHT! Stets war mindestens eine Hand am Beckenrand. Sachen gibt’s. Ich wollte ihn erst fragen, ob er nicht schwimmen kann, habe mich dann aber doch nicht getraut.

So, ich mache Schluss. Jetzt wo PP nicht mehr unter uns weilt, werde ich versuchen, seine Wortanzahl pro Monat hier abzuliefern. Da ich nicht so oft schreibe, werden die Beiträge halt ein bissl länger. Ist euch doch Recht?:Cheese:

Schöne Grüße!

J.

carolinchen
26.10.2011, 15:38
1+:Blumen:

Mosh
26.10.2011, 16:04
Habe kürzlich noch mit der Leichathletik Trainerin meiner kleinen Nichte darüber gesprochen, dass ich es schade finde früher nicht LA gemacht zu haben. Statt dessen habe ich mich in ein Handballtor gestellt:cool:

Ist halt einfach so und kann man nicht ändern. Schaue mir heute dafür einfach gerne Könner ihres Faches an und freue mich über jeden meiner Läufe, Fahrten oder was auch immer. Wenn ich Glück habe sogar ohne Schmerzen in den Knien oder im Rücken:Lachanfall:

Mosh

3-rad
26.10.2011, 19:11
Die fleißigen Bienlein von der SG Essen schwimmen natürlich auch in den Ferien unermüdlich und haben sich heute im Rentnerbad die Ehre gegeben. Da erzählten sie in der Umkleidekabine vom Training gestern Abend (natürlich das zweite am Tag, nach dem vom Morgen), in dem die „Großen“ als Abschluss in jeder Lage 7,5 Minuten volle Pulle schwammen und die „Kleinen“ einen 20 Minuten-Test in Kraul. Natürlich fragte ich die ca. 10 jährige Rotznase, wie weit sie denn gekommen sei: 1 Kilometer. Na, immerhin schwimme ich noch schneller als manche von denen. Die 12-13 jährigen am Sonntag hatten mich dafür aber so was von stehen lassen…


jaja die lieben Kleinen.
Meine kleine schwimmt ja auch zwar nicht in Essen dafür bei SGS in Münster.
Vorgestern hatten sie 3h Zeit und es war ausschließlich Wassertraining.
7,5km hat sie abgespult, ich war schon fertig vom zuhören.
Heute hat sie geschwänzt, Besuch bei Oma und Opa war angesagt, Glück gehabt, Programm heute:
85x100m Freistil. + 100m ein + 100m aus.
:confused:

bellamartha
01.11.2011, 13:30
Hi Leute,
nein ich bin nicht krank und ich quassele im realen Leben noch genauso viel wie sonst hier, aber irgendwie bin ich aktuell schreibfaul. Daher heute in Stichworten:
- Am Wochenende wurde meine Mutter 70 Jahre alt. Meine Güte! Der Wochenendbesuch in Speyer begann mit einem fetten Streit, ca. 10 Minuten nach der Ankunft, so dass ich um ein Haar wieder abgereist wäre. Großes Kino für meinen Liebsten, der solche Streits zwischen meiner Mutter und mir noch nicht miterlebt hat, weil die in den letzten 20 Jahren nur noch selten statt gefunden haben. Es war wie früher, krass! Der Rest des Wochenendes verlief dann dank der zweifelhaften Fähigkeit der Verdrängung, die alle Mitglieder unserer Familie nahezu perfekt beherrschen, friedlich und diesmal fand ich unsere Begabung dazu mal hilfreich.
- Der Liebste hat seinen neuen Job schon wieder verloren, zum Kotzen! Er wurde am letzten Tag der Probezeit vor die Türe gesetzt, von diesem Arsch von neuem Geschäftsführer. Weiß jemand eine Firma, die einen Maschinenbauer/Verfahrenstechniker als Produktionsleiter sucht? Am liebsten in erreichbarer Nähe zum Ruhrgebiet.
- Gesundheit: Ich kriege diese verfluchte Erkältung nicht wirklich los. Mal ist sie besser, mal schlechter, aber richtig weg nicht.
- Sport: so lala. Mal weniger wegen der Erkältung oder dem Wochenendtrip zu meinen Eltern, mal mehr. Heute bin ich mit Björn, Inga und Rudi 1:30 Std. durch den sonnigen Kruppwald gelaufen und es war super, wie in alten Zeiten, als wir vier viel zusammen gelaufen sind. Anstrengend war's mit ca. 400 Hm, aber schön. Bin gespannt, wie es nächste Woche mit dem Halbmarathon klappt. Will ja eigentlich 1:55 h laufen, aber ich bin mir nicht sicher, ob das realistisch ist.
- Feiertag in NRW und top Wetter: Deshalb lasse ich das Schwimmen jetzt sausen und gehe ausreiten. Ick freu mir!

Hoffe, dass es euch gut geht!
Schöne Grüße, schönen Tag
J.

mic111
03.11.2011, 23:49
So, ich mache Schluss. Jetzt wo PP nicht mehr unter uns weilt, werde ich versuchen, seine Wortanzahl pro Monat hier abzuliefern. Da ich nicht so oft schreibe, werden die Beiträge halt ein bissl länger. Ist euch doch Recht?:Cheese:

Schöne Grüße!

J.

Unbedingt !

Micha

bellamartha
04.11.2011, 20:12
So, ich mache Schluss. Jetzt wo PP nicht mehr unter uns weilt, werde ich versuchen, seine Wortanzahl pro Monat hier abzuliefern. Da ich nicht so oft schreibe, werden die Beiträge halt ein bissl länger. Ist euch doch Recht?:Cheese:
J.

Unbedingt !

Micha

Na, dann kann ich ja mal in die Tasten hauen, obwohl es nix vernünftiges zu berichten gibt. Ich habe aber gerade Leerlauf, weil ich warte bis der Apfelkuchen fertig ist, den ich dem Liebsten gleich mitbringen will und koche nebenher noch ein indisches Curry.
Heute war ein super Tag. Angefangen hat er nur mittelmäßig. Ich ging ausnahmsweise ins Leistungszentrum zum Schwimmen, weil die Vespa in der Reparatur ist und das Leistungszentrum eben nebenan ist. Ein großer Fehler, wie sich heraus stellte. Ich trat um 6:45 Uhr in die Schwimmhalle und was muss ich da sehen? Jede Menge jugendlicher Fischlein von der SGE. Na super, Hardcore-Training in den Herbstferien, reicht es nicht, dass sie in den Ferien schon mein Renterbad in Unruhe versetzen? Ich überlegte, ob ich auf dem Absatz kehrt machen soll, aber noch lümmelte die jugendlichen Olympiahoffnungen auf den Bänken und an der Treppe. Ich fragte den (ausgesprochen attraktiven) Trainer (liegt aber vielleicht daran, dass ich fast alle Schwimmtrainer anhimmele und attraktiv finde, einfach weil sie Schwimmtrainer sind), welche Bahnen sie denn zu besetzen gedächten. "Die Bahnen 4-7." Na super, dann bleibt ja noch genau eine Bahn übrig, nämlich die 8, weil die Bahnen 1-3 scheinbar nur für Personen über 85 Jahren mit Dauerwelle und für körperlich oder geistig Versehrte Menschen reserviert sind. Nix gegen Alte und Behinderte, aber ich finde als Sozialarbeiterin habe ich verdammt noch mal das Recht auf eine Alten- und Behinderten-freie Freizeit, oder?;)
Ich entschied mich, einfach so lange zu schwimmen, bis die kleinen Streber ins Wasser kommen. Das hat dann für 1100m gereicht. 2500 hätten es heute eigentlich werden sollen.
Zurück zu Hause, war der Liebste noch da und ich entschloss mich spontan, heute nicht arbeiten zu gehen, sondern Überstunden abzubauen. Die Patienten wollen eh seit Tagen nix von mir, die beiden, die ich gerade im Begriff war, in eine Therapie zu vermitteln haben es vorgezogen, auf der Station einen Rückfall mit Heroin zu bauen und sind raus geflogen, was soll ich also in der Klinik? Schnell mit meiner Kollegin und dem Oberarzt die Formalitäten geklärt und dann ging's auch schon fast los in die Sauna.
Ich stelle fest, dass ich zunehmend den einen oder anderen Ratschlag der Ärzte in den Wind schlage: Ich bade seit einiger Zeit wieder - wenn auch nicht mehr so extrem heiß und oft wie früher. Ich gehe wieder in die Sauna - auch wenn ich dort nicht in die ganz heißen Saunen gehe, bzw. dort nur kurz hinein und mache keine Aufgüsse mit. Ich mache wieder Wettkämpfe - auch wenn ich hart geblieben bin und in diesem Jahr keinen Triathlon gemacht habe und mich auch allen Versuchungen, nicht zuletzt hier aus dem Forum, zum Trotz nicht für eine Langdistanz in 2012 angemeldet habe.
Kurz: Ich fühle mich kerngesund und putzmunter (wenn ich mal von den Sonntag Abenden und Nächten absehe, in denen mich das Interferon daran erinnert, dass da im letzten Jahr doch was war). Gut so!
Am Sonntag laufe ich in Düsseldorf einen Halbmarathon. Mein Gedanke, das wenigstens in 1:55 h zu erledigen, scheint mir aktuell vielleicht doch etwas hoch gegriffen. Gestern bin ich seit langem mal wieder zwei Intervalle à 2000 m gelaufen und habe dafür jeweils 9:33 Min. gebraucht, mit 4 Minuten Trabpause. Fand ich jetzt gar nicht sooo schlecht, aber ich war hinterher doch ziemlich im Arsch. 21 km in unter 5:30/km zu laufen erscheint mir jedenfalls doch recht heftig. Ich dachte eigentlich immer, ich müsste mich erst 15-20 Jahre später mit solchen Zeiten anfreunden. Naja... mal sehen.
Ich könnte jedenfalls ab 11:45 Uhr mal ein paar gedrückte Däumchen brauchen, dass ich auf der langen Strecke nicht ganz eingehe. Lässt sich das einrichten?
Ich wünsche euch ein schönes Wochenende, bis bald!
J.

Hoppel
04.11.2011, 20:33
Schön, dass es dir im Moment so gut geht. :bussi:
1.55 schaffst du bestimmt :Hexe:

carolinchen
05.11.2011, 21:39
Ab 11:45 kann ich wieder Daumen drücken,dann hab ich hoffentlich meinen 10er fertig,der um 11 Uhr gestartet wird.

bellamartha
06.11.2011, 17:22
Schön, dass es dir im Moment so gut geht. :bussi:
1.55 schaffst du bestimmt :Hexe:

Ab 11:45 kann ich wieder Daumen drücken,dann hab ich hoffentlich meinen 10er fertig,der um 11 Uhr gestartet wird.

Vielen Dank! Es hat gereicht!
Es war ein sehr hübscher Martinslauf heute. Super Wetter für diese schöne Strecke. Inga, Rudi, Björn und ich kamen rechtzeitig an und freuten uns auf den Lauf. Anfangs merkte ich, dass ich in den letzten 1,5 Jahren nur wenig gelaufen bin, denn ich hatte große Mühe, mein Tempo zu finden. Wir hatten geplant, ca. in 5:30 Tempo anzulaufen. Der erste km war 5:09. Gut, beim ersten kommt das ja mal vor, aber auch danach klappte es nicht mit einem gleichmäßigen Tempo. Wir waren erst immer zu schnell unterwegs, wenn wir dann langsamer laufen wollten, wurde es ZU langsam. Erst ca. ab km 7 oder 8 wurde es gleichmäßiger. Bei km 9 entschied sich Inga, etwas Tempo raus zu nehmen. Mir ging es noch gut und ich hielt das Tempo, Björn und Rudi kamen mit mir. Wir sind dann im Schatten von zwei Mädels gelaufen, die das Tempo hübsch gleichmäßig liefen, immer zwischen 5:22 und 5:25 Min/km. Bei km 16 sind die etwas langsamer geworden oder wir geringfügig schneller. Zum Glück fand ich erneut eine Frau, die unser Tempo lief, mit der ich gut mitlaufen konnte. Dass es Diver hier aus'm Forum war, war mir nicht klar. Die letzten 1,5 km konnte ich mich noch mal gut quälen und habe meine Uhr im Ziel bei 1:54:11 gestoppt. Damit bin ich zufrieden, vor allem, weil ich nach den Anfangsschwierigkeiten sehr gleichmäßig gelaufen bin. Anstrengend war es, ungefähr genauso wie vor zwei Jahren, als ich die Halbmarathonstrecke noch 10 Minuten schneller lief. Ich will aber nicht klagen, ich bin wirklich zufrieden und hatte Spaß.
Jetzt gammele ich rum und schaue mir den NY Marathon an. Nachher geht es noch ins Kino.
Ich hoffe, ihr hattet auch ein schönes, sonniges Wochenende!
Viele Grüße, bis bald!
J.

Mandarine
08.11.2011, 18:06
Eine Sonnenblume am Ellebogen - cooooool !

Hast du ein Bild davon ?

Gruß Alex.

bellamartha
08.11.2011, 18:50
Nö, von der Sonnenblume am Arm habe ich kein Foto. Und wenn ich eins hätte, würde das auch nix bringen, weil ich ja nach wie vor nicht in der Lage bin, Fotos hier rein zu stellen, weil ich dann immer nur eine blöde Fehlermeldung bekomme. Wenn ich aber daran denke, könnte ich ja nachher den Liebsten mal bitten, das mit mir zusammen zu versuchen, das nehme ich mir ja schon länger vor. Und dann könnte ich ja ggf. ein Bild von dem Grünzeug auf meinem Arm machen und hier rein stellen. Ansonsten werde ich versuchen, beim Sifi-Schwimmtreffen meinen Arm in die Kamera zu halten, da werden doch bestimmt hinterher Bilder hier rein gestellt. Einverstanden?;)
Und sonst? ;) Ruhige Tage in der Klinik. Alle drei Patienten, die ich aktuell in eine Therapie vermitteln wollte, haben die Behandlung abgebrochen. Da hat sich die Arbeit ja mal wieder richtig gelohnt...
Ruhige Tage auch beim Sport. Heute Morgen mein Schwimmtraining blau gemacht, weil ich wegen der Reitstunde am Nachmittag früh aus der Klinik weg musste und früh anfangen wollte. Dafür schwimme ich jetzt gleich beim Training im Verein, morgen Früh mit Inga und morgen Abend noch mal im Verein.
Ich freue mich zunehmend auf das Schwimmwochenende in Sindelfingen und bin schon sehr gespannt. Werde nicht nur ge- sondern auch entspannt sein, denn direkt danach fliege ich für eine Woche mit Björn, meinem Bruder und einer guten Freundin in die Sonne nach Ägypten. Hurra! Schnorcheln, lesen, essen, pokern, schlafen, tauchen... herrlich!
Gestern Abend hat mich der Zufall in einen der schönsten Kinofilme des Jahres geführt. Der Englischkurs viel aus, weil der Köter der Lehrerin krank war und Yvonne und ich entschieden uns spontan zum shoppen und fürs Kino. Käuflich erworben habe ich eine ganz reizende Mütze mit Bärengesicht und Ohren dran (DAVON bräuchte ich ein Bild!), einen Schal (ca. 1000 m lang und kuscheligweich) und Stulpen. Ihr seht, ich stelle mich auf den Winter ein. Und dann das Kino. Obwohl ich durchaus ein Almodóvar-Fan bin, hatte mich die Vorschau von "Die Haut in der ich wohne" nicht so angesprochen. Nach einigem Zögern entschieden wir uns dann doch dafür, und Leute! Welch ein Film! Ganz, ganz großartig! Eine super Geschichte, eine unfassbar schöne Hauptdarstellerin, eine sehr gute Darstellung von Antonio Banderas, tolle Bilder und eine große Überraschung. Unbedingt reingehen!
Und Shakira? Puh, fragt nicht, wenn nicht noch ein Wunder geschieht, werde ich die Shakira-Planung mit ins neue Jahr nehmen und dann Ernst machen. Und heute Abend geschieht das Wunder ganz sicher nicht, denn ich kürze das Schwimmtraining gleich ab, um Björn und einen Freund in der Pizzeria zu treffen, wo ich ganz sicher keinen Salat knabbern werde.
Und schließlich habe ich heute noch meinen neuen Arzt in der MS Ambulanz kennen gelernt. Er ist ausgesprochen nett, hat aber leider auch keine andere Haltung zum Thema Sport als sein Vorgänger: Sport ja, aber bitte in Maßen. Scheiße! Dafür konnte ich heute noch an einer Studie teilnehmen und dafür 150 Euro kassieren: Einfach nur heute eine Blutabnahme, übermorgen eine Grippeimpfung, die ich ohnehin machen lassen wollte, weil sie sich nach Studien günstig auf MS auswirkt und deshalb empfohlen wird, und nach meinen Urlaub noch mal eine Blutabnahme. Prima, das nenne ich mal leicht verdientes Geld. Das sind 10 Reitstunden, die ich davon bezahlen kann, toll!
So, ich wünsche euch einen schönen Abend, bis die Tage!
J.

KernelPanic
08.11.2011, 19:01
Wenn ich aber daran denke, könnte ich ja nachher den Liebsten mal bitten, das mit mir zusammen zu versuchen, das nehme ich mir ja schon länger vor. Und dann könnte ich ja ggf. ein Bild von dem Grünzeug auf meinem Arm machen und hier rein stellen.

Wenn ihr es nicht hinbekommt, schick es mir, ich stelle es dann rein. Ging ja schon mal ;-)

bellamartha
09.11.2011, 21:09
'n Abend!
Puh, ein ganz schön anstrengendes Vereinstraining war das eben. Hier das Programm:
550 m ein, alle Lagen
3 x 50 m Rücken, je 25 m nur mit dem rechten Arm und 25 mit dem linken Arm
50 locker
3 x 50 m Rücken Abschlag
50 m locker
3 x 50 m Kraul Abschlag, dabei jeweils die ersten 25 m ohne Atmung
50 m locker
2 x 400 m Kraul in 6:30 min, dazwischen 30 sek. Pause
50 m locker
5 x 50 m Delphin Beine (ich durfte die letzten beiden mit Kraul Abschlag machen, weil ich fast ertrunken wäre)
250 m aus
Jetzt bin ich müde. Und übellaunig, weil in meiner Wohnung Chaos herrscht, ich aber zu faul und zu müde bin, sie aufzuräumen.
Morgen Früh bin ich um 6 Uhr mit Inga zum Laufen verabredet.
Schönen Abend, gute Nacht, bis bald!
J.

sybenwurz
10.11.2011, 09:39
Jetzt bin ich müde. Und übellaunig, weil in meiner Wohnung Chaos herrscht, ich aber zu faul und zu müde bin, sie aufzuräumen.

Schau mal in meine Wohnung!
Und ich hab heut nacht bis halb Eins gemalert.

Und jetzt find ich nichtmalmehr den 'Kotz'-Smilie.

Joerg aus Hattingen
10.11.2011, 10:38
Schau mal in meine Wohnung!
...


Und ich dachte, Du hättest vor Kurzem noch 'warm' aufgeräumt. :Lachanfall:

sybenwurz
10.11.2011, 15:31
Nur im Speicher der alten Wohnung.
Das neue Domizil iss ebenso kleiner wie die Werkstatt, die eh im Keller liegt, der früher rein zum lagern dienen konnte.
Unterm Strich hab ich jetzt nur noch ca. n gutes Drittel der Gesamtfläche von früher und kein Grundstück mehr, auf dem ich was abstellen oder draussen lagern konnte (muss aber auch nimmer Rasen mähen, hecke schneiden usw...)

bellamartha
17.11.2011, 14:15
Guten Tag allerseits!
Es gibt irgendwie nicht so viel zu berichten dieser Tage, daher länger Funkstille. Weil das so aber nichts wird mit meinem Plan, nach PPs Weggang hier in seine Fußstapfen zu treten (also umfänglich, nicht inhaltlich, versteht sich), will ich hier mal ein paar Zeilen tippen und sei es auch nur, um die geneigten Leser auf meinen sehr umfangreichen Beitrag im "Drogenkonsum und die Folgen" (oder so ähnlich)-Thread hinzuweisen. Darin schwärme ich wortreich von dem Vortrag, den ich gestern auf einem Fachtag hörte, von daher nur interessant für euch, wenn euch das Thema Sucht interessiert.
Und sonst?
Gestern und vorgestern war ich wie immer dienstags und mittwochs beim Vereinsschwimmen. Gestern war der Schwerpunkt Brustschwimmen, puh... Zwischendurch durften wir aber auch 15 Minuten Kraul schwimmen und der Trainer meinte, dass wir in dieser Zeit doch eigentlich 1000m schaffen müssten, wenn er sich die Zeiten der letzten Wochen anschaute. Wat? 1000m in 15 Minuten? Also ich im Leben nicht! Meine Bestzeit im 50 m Becken liegt nach wie vor bei 16:58 Minuten oder so. Wobei ich mir vorstellen könnte, dass ich mittlerweile vielleicht ein paar Sekündchen schneller wäre, habe ich lange nicht probiert. Ich ließ jedenfalls Sabrina und Martina vorschwimmen, die ließen noch einen Typen vor und hinter mir kam Simone, alles jeweils mit 5 Sekunden Abstand. Was soll ich sagen, ich hätte vorschwimmen sollen. Den Typen haben wir alle recht schnell überholt, der meinte hinterher zu Recht, dass wir Weiber ja wohl alle einen an der Schüssel hätten, ihn vor zu lassen und dann nach 3 Bahnen schon zu überrollen. Was will der denn, sonst stehen die Typen doch drauf, wenn die Mädels hinter ihnen her sind...
Ich jedenfalls habe schnell gemerkt, dass mir das Tempo von Sabrina und Martina auch eher locker vorkam. Wollte aber erst mal dahinter bleiben, weil ich Sorge hatte, zu überreißen und denen dann später im Weg rumzuschwimmen. Simone hinter mir war's aber auch zu langsam und sie überholte, was zu einigen Verwirrungen bei den Wenden führte. Ich hätte dann auch gerne noch überholt, aber ich merkte, dass die Stimmung gereizt wurde und blieb doch dahinter. Ich fand das dann weiterhin nicht wirklich anstrengend, zügig halt, aber längst nicht am Anschlag.
Bei 900 m stoppte und der Trainer. Mich hätte interessiert, wie lange wir da genau unterwegs waren. Sollten es 15 Minuten gewesen sein, wäre ich definitiv 950 m weit gekommen, wenn ich frei hätte schwimmen können. Andererseits war es vermutlich auch wegen des Wasserschattens so locker für mich.
Ich werde jedenfalls die Tage mal meine 1000m Zeit stoppen. Wobei ich allein im Training ja nie alles aus mir heraus holen kann. Bin trotzdem gespannt, ob eine niedrige 16er Zeit dabei raus kommt.
Seit heute bin ich dann auch noch in einem Winterpokal Team Mitglied, einem Team, das offenbar nicht sooo leistungsorientiert ist. Gut so.
Und jetzt noch die Frage des Tages:
Soll ich mich (und den Liebsten) für die Mitteldistanz bei der Kraichgau Challenge anmelden? Es wäre der erste Triathlon seit dem IM Klagenfurt 2010 und ich fahre seit mehr als einem Jahr nicht mehr Rad. Die Ärzte raten nach wie vor von sehr intensivem Sport ab, so dass mein Plan wäre, eher genussorientiert dort zu starten. Auf der anderen Seite weiß ich, dass mir das mit dem halblang machen schwer fällt, wenn ich eine Startnummer trage.
Ich hätte eher keinen Bock wer weiß wieviel zu radeln für diese Unternehmung, auf der anderern Seite bin ich früher immer auf allen Distanzen bis MD weitestgehend ohne Radtraining gestartet....
Was meint ihr? Soll ich die Challenge im Kraichgau mitmachen oder es lieber lassen? Ich ändere ständig meine Meinung. Mal meine ich, lass es, die evtl. anstehende Alpenüberquerung reicht, dann wieder reizt es mich, mal wieder einen Triathlon zu machen und im nächsten Moment denke ich, dass ich es lassen sollte, um nicht wieder Blut zu lecken und auf den Geschmack zu kommen.

Soweit für heute.
Schöne Grüße, schönen Tag!
J.

Hoppel
17.11.2011, 19:48
Kraichgau ist natürlich nicht die leichtest MD :Cheese:
Ich aber verstehen dass du da Lust zu hast.

Ich denke mich persönlich würde es auch reizen zu gucken was geht bzw. ob es geht und ob du die Zeit und Energie fürs Training hast.
Vll würde ich dir zu einer klitzekleinwenig leichteren MD raten :cool:
z.B. ist immer wieder toll und hat kürzere Distanzen, ist aber auf jeden Fall ein Abenteuer mit dem Start von der Fähre.
Aber das kommt natürlich auch darauf an wo du wohnst.

Deine Schwimmzeiten sind echt stark - von sowas kann ich nur träumen :(

LG Ina

wasserratte79
20.11.2011, 09:58
liebe judith,
ich wollte mich hiermit auch mal bei dir für deinen großartigen blog bedanken. Da ich erst vor kurzem zum forum dazu kam, hab ich alle seiten nachgelesen. Und bin nun großer fan von dir und deinem Schwimmen und Schreiben. Allein deshalb freu ich mich auf sifi, um dich mal live zu treffen! Schreib weiter so!

Ps. Ach, das mit den absätzen hat unser deutschlehrer auch immer angestrichen. Hab ich damals nie verstanden...

bellamartha
23.11.2011, 10:43
Guten Tag Allerseits!
Die Mitgliedschaft in einem Winterpokal Team kommt ja meinem Spleen mit den geraden Zahlen entgegen. Mir ist unbegreiflich, wie Teilnehmer dort Zahlen wie z.B. 2:40 h fürs Radfahren eingeben. Da würde ich doch immer 5 Minuten mehr fahren und einen weiteren Punkt machen. Ich bin am Wochenende tatsächlich auch mal wieder Rad gefahren und als ich zu Hause ankam, stand 1:32 h auf der Uhr. Selbstverständlich bin ich dann noch mal hin und her gefahren, bis die 1:45 h voll waren. Etwas zwiespältig ist die Sachen beim Laufen, weil die Einheiten da ja 20 Minuten sind. Eigentlich sind beim Laufen gerade Zahlen solche wie 45 Min. 1 Std., 1:15 Std. usw. Jetzt muss ich mich entscheiden zwischen einer hübschen geraden Zahl im Viertelstunden-Rhythmus oder den 20 Minuten-geraden Zahlen für die Winterpokalpunkte. Da ich eh so wenig Punkte habe, entscheide ich mich aktuell natürlich immer für die Winterpokal-Variante der geraden Zahlen.
Beim Schwimmen bin ich durch das Vereinstraining ja schon ein wenig flexibler geworden, weil wir da irgendwie nie eine gerade Zahl am Ende stehen haben. In der Regel weiß ich das nicht mal genau, wieviel wir geschwommen sind, meist werden es zwischen 2 und 2,5 km sein. Das werde ich in Zukunft nachhalten müssen, weil ich das in den gestern von der Wandergsellin erstellten Schwimm-Winter-Thread eintragen muss.
Wenn ich für mich selbst schwimme, steht am Ende meist doch noch eine gerade Zahl, auch wenn ich zwischendurch zur Behandlung meiner Zwangserkrankung bewusst eine krumme Zahl schwimme. Heute bin ich dem Zwang aber mal wieder erlegen. Ich hatte beschlossen, einfach lange hin und her zu schwimmen, ich will schließlich Langdistanzschwimmerin sein und bin ewig nicht mehr lange geschwommen. Drei Kilometer sollten es mindestens werden. Weil ich nach 3 km aber eine unheimlich krumme Zahl stehen hatte, nämlich 55 Minuten, bin ich noch weiter geschwommen. Ich überlegte, die 60 Minuten voll zu machen, aber in dem Moment war dann die Distanz voll krumm, also schwamm ich wieder weiter. Meine Hoffnung war, irgendwann zufällig das Glück zu haben, eine gerade Zeit-Zahl und eine gerade Distanz-Zahl zu haben. Und siehe da, vielleicht sollte ich heute noch schnell Lotto spielen, ich hatte Glück: Bei 4 km zeigte die Uhr 1:15 h.
Ihr seht, die Schwimmeinheit war lang, aber langsam. Trotzdem bin ich zufrieden damit. Es hat viel Spaß gemacht und war ausgesprochen meditativ, so lange auf einer 25 m Bahn hin und her zu schwimmen. Tja, was dem einen seine Rolle, ist mir die 25 m Bahn.
Leider gibt's für die schöne, lange Schwimmerei nur zwei Pünktchen für mein Winterpokal-Team, in dem ich mir im Moment täglich einen packenden Zweikampf mit einem anderen Teammitglied um den letzten Platz liefere.
Und sonst? Der Urlaub steht an, nächsten Dienstag geht es los, wenn nicht vorher noch die Situation in Ägypten eskaliert. Am Wochenende noch zum Sifi Schwimmwochenende, worauf ich gespannt bin und mich freue. Eher Frust denn Lust bei der Arbeit aktuell, naja...
Ich wünsche euch einen schönen Tag, viele Grüße!
J.

carolinchen
23.11.2011, 10:58
Urlaub ist immer schön und die Vorfreude ist manchmal länger als der Erholungseffekt.
Zahlen sind Schallund rauch und ich habe in den 3 Jahren beim WP noch nie irgendwas künstlich verlängert um mehr Punkte zu bekommen,aber wenn man eine Zwangserkrankung hat...mir wäre 4/1:15 noch zu rund:Cheese:
Wann kommst du am Samstag angereist?

Mandarine
23.11.2011, 11:06
Am Wochenende noch zum Sifi Schwimmwochenende, worauf ich gespannt bin und mich freue.

... und schön den Ellenbogen in die Kamera halten :Cheese:

bellamartha
23.11.2011, 12:17
Wann kommst du am Samstag angereist?

... und schön den Ellenbogen in die Kamera halten :Cheese:

Ich fahre ja mit dem neonhelm hin. Wir starten hier um 8 Uhr, er meinte, dass wir dann um ca. 14 Uhr da seien.
Und Mandarine: Natürlich werde ich den Ellenbogen in die Kamera halten. Eigentlich wollte ich ja im November dieses Jahres in einer Verfassung sein, dass wildfremde Menschen mit am Shakira-Bauch erkennen, aber dieses Projekt musste ich um ein Jahr verlängern. Glaubt bloß nicht, dass ich es abgeschrieben habe! Nur aufgeschoben, nicht aufgehoben!
Schöne Grüße!
J.

bellamartha
28.11.2011, 16:18
... in Safaga, Ägypten, sieht gut aus für die nächsten Tage: 8 Stunden Sonne am Tag bei 23-25 °C. Das freut mich, weil ich mich morgen auf den Weg dorthin mache und eine Woche dort verweilen werde.:)

Am Samstag hatte ich mich ja auf den Weg in die allerliebste Kleinstadt Sindelfingen gemacht, um am Sifi-Schwimmwochenende teilzunehmen. Sindelfingen besticht auf den ersten Blick vor allem durch einige städtebauliche Meisterstücke wie zum Beispiel das Gebäude gegenüber dem Hotel, in dem wir untergebracht waren: Da hat man sehr klug ein Gebäude - dem grauen Waschbeton-Platten-Look nach zu urteilen offenbar eine ausgediente Justizvollzugsanstalt - umfunktioniert und so einen Abriss überflüssig gemacht. Dass dort jetzt keine Inhaftierten, sondern Familien leben, erkennt man eigentlich nur daran, dass auf den Fensterbänken keine Lebensmittel gelagert werden, wie das in Knästen so üblich ist. Das Gebäude beeindruckt auch durch zahlreiche Verletzungen des Betons, die aussehen wie Einschusslöcher. Sollte es doch älter sein als es auf den ersten Blick scheint und keine Nachkriegs-JVA gewesen sein, sondern ein Nazi-Foltergefängnis und die Einschusslöcher stammen von amerikanischen Geschossen?
Wie dem auch sei: Ich fühle mich ja eigentlich ganz wohl hier in Essen, sollte ich aber jemals hier wegziehen müssen oder wollen, dann NUR nach Sindelfingen!

Das Schwimmtreffen war schön und ich freue mich, nun ein paar Nicknamen Gesichter zuordnen zu können. Das Schwimmen hat viel Spaß gemacht und ich habe eine neue Rollwenden-Version kennen gelernt.

Nun freue ich mich auf die Woche Urlaub und auf
tägliches Schwimmen im sonnigen Pool
schnorcheln
apnoetauchen
schlafen
lesen
lesen
lesen
essen
pokern
kitesurfen
die Sonne
den Strand und
das Meer.

Ich wünsche euch eine gute Zeit, vergesst mich nicht!

Schöne Grüße
J.

sybenwurz
28.11.2011, 19:15
schnorcheln
apnoetauchen
schlafen
lesen
lesen
lesen
essen
pokern
kitesurfen
die Sonne
den Strand und
das Meer.

Für 80% davon müssteste eigentlich nedd nach Ägüptn...:-((

bellamartha
28.11.2011, 19:20
Für 80% davon müssteste eigentlich nedd nach Ägüptn...:-((

Da hast du wohl Recht.
Ich freue mich aber trotzdem, dass ich diese Dinge dort tun werde, bei angenehmen Temperaturen! Noch dazu in Begleitung des Liebsten, meines Bruders, einer meiner besten Freundinnen und meines Kumpels Rudi.
Der hauptsächliche Wermutstropfen ist für mich die Flugreise, denn die ökologische Sauerei kann man auch mit einer Abgabe bei Atmosfair nicht wirklich ausgleichen.
Dir viel Spaß beim Radeln in eisiger Kälte. Hol' dir keine Rotznase!:bussi:
LG J.

sybenwurz
28.11.2011, 19:21
Hol' dir keine Rotznase!:bussi:
LG J.

Geht scho. Fahr jetzt zur Abhärtung mitm Rad vom Arbeiten heim.
Viel Spass im Urlaub!

bellamartha
08.12.2011, 10:59
Liebe Mitleserinnen und Mitleser,
ich bin zurück aus Ägypten. Dort sind einige kleine Texte entstanden, die jeweils Gedanken und Eindrücke zu verschiedenen Dingen thematisieren. Vielleicht interessiert es euch? Ich werde sie einfach mal in den nächsten Tagen hier rein stellen.

Ägyptische Notizen

1 - Die untergehende Sonne

Die Tage beginnen früh in Ägyptens Winter. Die Zeitverschiebung gegenüber Deutschland beträgt +1 Stunde. Um 6:30 Uhr oder so ist es hell. Am immer fast wolkenlosen Himmel strahlt den ganzen Tag die Sonne. Ein bleicher Mond steht ebenfalls hoch am Himmel, den ganzen Tag sichtbar, irritierend schön. Die Sonne zieht ihre kurze Winterbahn am Himmel und ab 16 Uhr steht sie im Westen tief über den schroffen Bergen und taucht die Landschaft in ein warmes Abendlicht. Schade, dass die nicht sehr hohen Hotelbauten sich in das Blickfeld drängen. Wenn ich drüber hinweg schaue, kann ich ganz im goldenen Licht versinken und ihre Anwesenheit vergessen und mich ergreift die Faszination der Wüste: Golden ausgeleuchtete Kargheit, Farben ohne jeden Ansatz von bunt oder grell, die Trockenheit von Boden und Luft, die Weite, die Zeitlosigkeit. Schön.
Dann versinkt die Sonne rot glühend hinter den Berggipfeln. Zu deren Füßen liegt die Hafenstadt, in der die Lichter nun angehen und herüber blinken. Fremde, muslimische Welt, von der man hier im Hotel nichts mitbekommt.
Schnell ist der Feuerball ganz verschwunden und das Licht nimmt immer mehr ab. In jedem Moment sieht das Meer nun anders aus, der Strand, die Sandlandschaft gleich hinter dem Hotel, das Auge kann sich gar nicht satt sehen.
Dann ist es sehr dunkel, weil hier nicht so viel Beleuchtung die Dunkelheit stört.
Ich freue mich schon auf den nächsten Sonnenuntergang, denn einer ist hier so spektakulär wie der andere.

bellamartha
09.12.2011, 09:43
Guten Morgen!
Heute Morgen bin ich zum ersten Mal wieder in vertrauten Gefilden geschwommen. Ich hatte viel Zeit, weil ich erst mittags in die Klinik muss, deshalb bin ich geschwommen:

500m ein

5 x 100 m, dazwischen je 20 Sek. Pause:
- 1:32.6
- 1:34.3
- 1:32.6
- 1:32.3
- 1:33.3

5 x 200 m, dazwischen je 30 Sek. Pause:
- 3:13.1
- 3:13.0
- 3:14.2
- 3:13.3
- 3:14.3

noch mal 5 x 100 m, dazwischen je 20 Sek. Pause:
- 1:33.0
- 1:33.4
- 1:32.8
- 1:33.8
- 1:33.9

2000 m ganz locker-meditativ in 37.31 Min.

500m Technik + ausschwimmen
= 5 km

Jetzt bin ich zufrieden, habe aber Rückenschmerzen. Ich kriege den Hintern nicht hoch, um meine besch.... Rückenübungen zu machen, Mist!

Wünsche euch einen schönen Tag!
Viele Grüße, J.

neonhelm
09.12.2011, 10:02
... deshalb bin ich geschwommen:
....

500m Technik + ausschwimmen
= 5 km.


Sinn und Zweck dieser Einheit? Warum machst du die 500 Technik nicht nach dem Einschwimmen, wo sie hingehören?



Jetzt bin ich zufrieden, habe aber Rückenschmerzen.

Hmmm, zufrieden ist prima. Rückenschmerzen nicht. :Blumen:

Flow
09.12.2011, 10:07
deshalb bin ich geschwommen:
[...]
500m Technik + ausschwimmen
= 5 km
Du fängst tatsächlich nach 4,5km noch mit Technik an ... ? :confused:
Warum nicht am Anfang, wenn du frisch bist ?

Ansonsten :
Schwimmst du auf der Kurz- oder Langbahn ?
Und wie intensiv sind/wie schwer fallen dir die Intervalle in diesem Tempo ?

Grüße und auch einen schönen Tag ... :Huhu:

bellamartha
09.12.2011, 10:11
Sinn und Zweck dieser Einheit? Warum machst du die 500 Technik nicht nach dem Einschwimmen, wo sie hingehören?


Boah, neonhelm!
Ganz offensichtlich bist du KEIN aufmerksamer Leser meines Blog-Geschwätzes. Sonst würdest du nicht so eine dumme Frage stellen.
Selbstverständlich war es so, dass das so nicht geplant war, sondern am Ende nur die schöne gerade Zahl (nämlich die an sich ungerade 5) gelockt hat. Also bin ich statt der nach den Intervallen angedachten 1500 m 2000 m geschwommen und wollte dann 500 m ausschwimmen,um die 5 voll zu machen. Dann war mir aber langweilig und ich habe deshalb noch ein paar Technik-Sachen eingeflochten.
Sinn macht mein Training vermutlich häufig nicht. Spaß aber fast immer.
Schöne Grüße
Judith - spaßorientiert.

Flow
09.12.2011, 10:13
Boah, neonhelm!
Ganz offensichtlich bist du KEIN aufmerksamer Leser meines Blog-Geschwätzes. Sonst würdest du nicht so eine dumme Frage stellen.
Mist ... http://www.cosgan.de/images/midi/konfus/c025.gif ... ob ich noch schnell editiere ... ? http://www.cosgan.de/images/midi/konfus/a055.gif

bellamartha
09.12.2011, 10:20
Mist ... http://www.cosgan.de/images/midi/konfus/c025.gif ... ob ich noch schnell editiere ... ? http://www.cosgan.de/images/midi/konfus/a055.gif

Hä? Nix versteh'...:confused:

J., Dummkopf.

Flow
09.12.2011, 10:22
Hä? Nix versteh'...:confused:

J., Dummkopf.
Nö, schon ok ... :) ... wollte gerade nur fragen, ob du auf der Kurz- oder Langbahn schwimmst ?
Und wie intensiv dein heutiges Intervalltempo für dich war ... :)

So'n bißchen Technik zum Schluß finde ich auch ganz ok ... :)

Flow
09.12.2011, 10:23
So'n bißchen Technik zum Schluß finde ich auch ganz ok ... :)
Flechte ich selbst auch ganz gerne mal ein ... :)
Training soll ja auch Spaß machen ... ;)

bellamartha
09.12.2011, 10:28
Nö, schon ok ... :) ... wollte gerade nur fragen, ob du auf der Kurz- oder Langbahn schwimmst ?
Und wie intensiv dein heutiges Intervalltempo für dich war ... :)

So'n bißchen Technik zum Schluß finde ich auch ganz ok ... :)

Beides. Heute Kurzbahn.
Tja, die Intensität? Da habe ich ja so meine Probleme. Ich kann ja viele Male so ein Tempo schwimmen, aber eben kaum mal deutlich schneller. Ich fand das heute nicht so schnell, musste mich nicht quälen, hätte die Intervalle aber vermutlich nicht viel schneller schwimmen können.
Womit wir wieder bei der Sinnhaftigkeit wären. Vermutlich wäre es sinnvoller, weniger Wiederholungen zu machen, die dann aber schneller? Wer weiß Rat?
Gruß, J.

Flow
09.12.2011, 10:34
Vermutlich wäre es sinnvoller, weniger Wiederholungen zu machen, die dann aber schneller? Wer weiß Rat?
Hängt wohl ein wenig von deinen Zielen ab.
Und wie lange du diese Serien schon in diesem Tempo (und dieser Länge) schwimmst.
Wenn du da schon länger auf der Stelle trittst und schneller werden willst, muß du wohl auch mal schneller schwimmen ... ;)
Hast du vorher anders trainiert, machst jetzt gerade damit noch kontinuierliche Fortschritte und willst dieses Tempo auf längere Strecken (5km oder so) bringen, dann ist es so wohl auch ok ...

Flow
09.12.2011, 10:41
Hast du vorher anders trainiert, machst jetzt gerade damit noch kontinuierliche Fortschritte und willst dieses Tempo auf längere Strecken (5km oder so) bringen, dann ist es so wohl auch ok ...
Andererseits ...
Ich kann ja viele Male so ein Tempo schwimmen
Wenn dich die Serien nach 2000m immer noch nicht sonderlich anstrengen oder ermüden, scheint das auch irgendwie ausgereizt

aber eben kaum mal deutlich schneller. Ich fand das heute nicht so schnell, musste mich nicht quälen, hätte die Intervalle aber vermutlich nicht viel schneller schwimmen können.
Man muß auch nicht unbedingt immer gleich "deutlich" oder "viel" schneller schwimmen ... ;)
Ein paar Sekunden halt, damit gegebenenfall ein wenig pain dann auch den geünschten gain bringen kann ...

neonhelm
09.12.2011, 14:10
flow, ist ja unglaublich, wie du hier rumkuschest... :Lachen2:

Flow
09.12.2011, 14:17
flow, ist ja unglaublich, wie du hier rumkuschest... :Lachen2:
Wat ... ? :-((

Wenigstens komm' ich nicht mit so blöden Fragen an wie du ... :Lachen2:

carolinchen
13.12.2011, 10:24
Gibt es noch mehr von deiner Reise???

bellamartha
13.12.2011, 16:56
2 - Der Steg (der Sehnsucht)

Die Sonne geht über dem Meer auf und auf ihrem Weg nach Westen steht sie in diesen kurzen Wintertagen früh so am Himmel, dass sie das fast immer ruhige Wasser in ein gleißendes, silbern schimmerndes Augenschmeicheln verwandelt. Das strahlende Licht tanzt auf den kleinen Wellen. Ein breiter Streifen Sonnenlicht wird vom Meer zurück geworfen. Es ist unglaublich schön und lässt mich an eine meiner Lieblingsballaden von Goethe denken, „Der Fischer“, in der es heißt:

Labt sich die liebe Sonne nicht,
Der Mond sich nicht im Meer?
Kehrt wellenatmend ihr Gesicht
Nicht doppelt schöner her?

Kehrt wellenatmend ihr Gesicht nicht doppelt schöner her… Schöner kann Sprache nicht sein, oder?

Mitten im Gleißen des Mittagslichtes hebt sich der Steg schwarz und geschwungen ab. Er führt vom Strand ein paar hundert Meter hinein ins Meer und an die Riffkante des Korallenriffs. Ich liege am Strand auf der Liege und schaue am Mittag immer wieder von meinem guten Buch auf, zum Steg hinüber. Dort verweilt mein Blick und Sehnsüchte werden wach, geweckt von dem einfachen Holzsteg, der von großer Schönheit ist. Er weckt in mir ein kleines Fernweh und den Wunsch nach einem einfachen, klaren, ruhigen Leben; nach einer naturverbundenen Arbeit, nach einem Leben im Takt von Sonne und Regen, von Tag und Nacht, von Jahreszeiten. Er weckt die Sehnsucht nach der Weite des Meeres. Ich schaue hin und ein Gefühl, das ich nicht in Worte fassen kann, wird ganz stark in mir – für das Gefühl fällt mir ein Wort ein, das eigentlich kein Gefühl beschreibt: meergeboren.
Ich lege das Buch weg, auf das ich mich nun eh nicht mehr konzentrieren kann und schaue einfach nur weiter auf das Wasser, auf dem das Sonnenlicht zuckend tanzt und auf den Steg. Ich werde beim Schauen ganz ruhig. Ich bin sehr zufrieden. DAS sind die wahren, schönen Momente in meinem Leben. Eins mit dem Wasser, obwohl ich gar nicht drin bin, gefangen von der Schönheit der Sonne (die wellenatmend ihr doppelt schönes Gesicht zeigt), warm und zufrieden.
Ach, wenn ich doch schnurren könnte…

sybenwurz
13.12.2011, 21:44
Die Sonne geht über dem Meer auf und auf ihrem Weg nach Osten...
Entschuldige, dass ich mit so uncoolem Kluggeschice hier reinplatze und ich tu´s auch nicht wirklich gerne, aber die Sonne geht nunmal im Osten auf und wandert nach Westen...;)
Vielleicht besserstes grad noch aus;- liest sich dann einfach besser.

Schöner kann Sprache nicht sein, oder?

Ja, zumindest bei der deutschen Sprache geht wahrscheinlich nimmer viel!
:Lachen2:
Hoffentlich gehts bald weiter hier!

bellamartha
14.12.2011, 07:53
Entschuldige, dass ich mit so uncoolem Kluggeschice hier reinplatze und ich tu´s auch nicht wirklich gerne, aber die Sonne geht nunmal im Osten auf und wandert nach Westen...;)
Vielleicht besserstes grad noch aus;- liest sich dann einfach besser.


Moin!
Natürlich geht sie im Osten auf und wandert nach Westen. Da ist mein Tippen mal wieder nicht meinen Gedanken hinterher gekommen...
Und natürlich ändere ich das noch flugs, damit ich nicht wie eine Volldeppin da stehe. Danke für den Hinweis!
Schönen Tag!
J.

sybenwurz
14.12.2011, 09:46
... damit ich nicht wie eine Volldeppin da stehe.

Das wollte ich damit nicht angedeutet haben...:Cheese:
Aber es hemmt den Lesefluss, wenn man überlegen muss, ob und wie du am Meer gesessen haben könntest, um die Sonne nach Osten ziehen zu sehen, ob es vielleicht nen anderen Grund gäb, aus dem du das so schreibst oder obs schlichterdings n Flüchtigkeitsfehler ist...:Blumen:

chris.fall
14.12.2011, 10:20
Moin,


Und natürlich ändere ich das noch flugs, damit ich nicht wie eine Volldeppin da stehe. Danke für den Hinweis!


Du hättest doch einfach behaupten können, es wäre Absicht gewesen, um mal zu sehen, wer da so alles mitliest und aufpasst. Ich halte das zwar für eine urbane Legende, aber hier an der Uni soll es eine Doktorarbeit geben, in welcher der Satz steht "(...) Und den Trafokern mache ich aus Holz, weil diesen Unsinn ohnehin niemand liest(...)"

Viele Grüße,

Christian

bellamartha
16.12.2011, 09:27
Moin!

Ich melde mich hiermit zurück aus dem Back- und Kochuniversum. Es waren harte, fordernde Tage und kein Vergleich zu eurem Kindergarten-Triathlon-Trainings-Gedöns! Ich sag euch, Weihnachtsplätzchen-Contest und Weihnachtsfeier für den Sozialdienst bei mir zu Hause in EINER Woche, das geht richtig an die Substanz.

Für die Kür beim Plätzchen-Contest habe ich sehr aufwändige Mandelsterne mit Pistazien gemacht. Die Entscheidung für diese Kekse und gegen die auch angefertigten Walnusstaler war vielleicht nicht richtig, denn viele Kollegen fanden die Walnusstaler außer der Wertung besser. Egal, irgendwie war der Contest in diesem Jahr eh nicht so doll. Wenig Beteiligung und nicht so gute Stimmung.

Naja, jetzt steht ab Januar erst mal unser Stations-Kochduell mit drei oder vier Zweierteams an. Als Vegetarierin werde ich wohl durch mein Outfit oder die Deko bestechen müssen, denn die wollen natürlich alle Fleisch essen, so dass ich dann immer hübsch Beilagen knabbern kann.

Für die Weihnachtsfeier meiner Sozialarbeiter-Kollegen gestern Abend habe ich in der Nacht von vorgestern auf gestern bis 2:30 Uhr nachts gekocht und gestern ab 11 Uhr weiter. Es hat sich aber gelohnt und alles ist gut gelungen und wir hatten einen sehr schönen Abend.

Heute Morgen war ich dann zum ersten Mal seit einer Woche schwimmen. Auch sonst hatte ich keinen Sport gemacht. Sorry, Flow & Co, von mir leider keine Punkte für den Winterpokal. Aber nächste Woche habe ich Urlaub und wenn meine Erkältung, die ich gerade feststelle, nicht viel schlimmer wird, werde ich sicher auch mal wieder ein paar Pünktchen erschwimmen.

Jetzt erst mal einen schönen Tag und ein schönes Wochenende!
Schöne Grüße
J.

bellamartha
18.12.2011, 12:38
Schönen guten (Sonn-)Tag!
Mein Traum ist ja ein fetter Lotto-Gewinn, damit ich nicht mehr der bezahlten Lohnarbeit nachgehen muss. (Es wird ein Traum bleiben, weil ich gar nicht Lotto spiele...) Ich erzähle immer allen, die es hören wollen oder nicht, dass ich dann keineswegs nur noch dem Müßiggang frönen würde, sondern dass ich die Zeit, die ich aktuell mit der Arbeit verplemere, sinnvoll nutzen würde, was vor allem in Kombination mit einem Haufen Kohle sehr gut geht. Ich denke zum Beispiel an Gutmenschen-Hilfsprojekte, die ich ins Leben riefe. Aber auch an ein zweites Pferd, ein arabisches Vollblut natürlich, mit dem ich dann an Distanzritten teilnähme. Vielleicht hätte ich auch wieder einen Hund. Aber erst nachdem ich meine ganzen Reisen durch die Welt unternommen hätte. Ich würde jeden Tag Sport machen, würde intensiv tanzen, hätte jeden Tag Zeit, geil zu kochen und würde vor allem hauptberufliche Volkshochschulbesucherin.
Volkshochschulen sind für mich das Ideale. Man kann tausend Sachen lernen, aber auf einem Niveau, das mir zusagt, also hübsch oberflächlich. Bin eh viel zu sprunghaft, um lange bei einer Sache zu bleiben.

(Ich würde hier normalerweise keinen Absatz machen, aber damit ihr mich nicht immer anschreit, ich solle welche machen... Bitteschön: )

Heute Morgen, auf dem Weg zum Schwimmbad, dachte ich aber mal wieder, dass ich froh sein sollte, dass mein Traum vom Lottogewinn aufgrund der Nichtteilnahme am Spiel nicht in Erfüllung gehen wird.
Denn kaum habe ich mal nennenswerte Zeitressourcen, wie aktuell durch das Wochenende und die Woche Urlaub danach, komme ich überhaupt nicht mehr aus dem Quark, sondern verplempere meine Zeit sinnlos, vorzugsweise im Internet oder, noch schlimmer, mit fernsehen. Gestern wollte ich abends eigentlich die Dankeschön-Präsente für die BademeisterInnen meiner Lieblingsbadeanstalt backen. Dafür hätte ich aber noch mal raus gemusst, um Lebkuchengewürz zu kaufen. Nicht nur, dass ich nicht mehr raus bin und nicht mehr gebacken habe, nein, ich habe bis in die Nacht ferngesehen. Und als ob das nicht schlimm genug wäre: Ich habe ausschließlich Müll angeschaut. Angefangen habe ich mit dieser bestussten Castingshow "The Voice of Germany" oder wie das heißt. Als das zu Ende war, habe ich auf das Supertalent umgeschaltet.
Dabei ist dann am Ende meine schlimmste Befürchtung war geworden: Von den ganzen unsäglichen Kandidaten hat ausgerechnet, der Panflöten-Terrorist gewonnen! Unfassbar! Seine Darbietung hat mich stark an die Kriminellen erinnert, die einige Jahre lang die Innenstädte des Ruhrgebietes in der Adventszeit heimgesucht haben: Südamerikanische Männer in Trachten nordamerikanischer Indianer, Panflöte spielend. Im dritten Jahr der Heimsuchung hatten sie genug Geld beisammen, um sich fette Verstärker zu kaufen, so dass man in der gesamten Innenstadt beschallt wurde. Weil ja nicht nur eine Gang anwesend war, sondern drei oder vier.
Und das Schlimmste war, dass immer jede Menge Leute in einem großen Kreis um die Akustik-Attentäter herum standen und die Scheiße offensichtlich gut fanden.
Aus der Erinnerung an diese Tatsache heraus schwante mir gestern bei der Sendung, dass die Möglichkeit besteht, dass nicht nur die Ruhrpöttler jenseits von Gut und Böse sind und so was gut finden, sondern dass es ein gesamtdeutsches Phänomen sein könnte.
Aber wer im Glashaus sitzt, sollte vielleicht nicht mit Steinen werfen... Ich habe schließlich mit der Wahl meiner Abendgestaltung auch nicht gerade Geschmack und Intelligenz bewiesen. Vor allem, weil ich nach dem Supertalent noch eine Stufe tiefer herab gestiegen bin und den Rest von "Schlag den Raab" angeschaut habe.
Das ist doch alles nicht zu fassen! Kann mal jemand die Einweisung für die Klappse für mich klar machen?
Zusammenfassend kann man vielleicht sagen, dass ich froh sein sollte, dass ich arm wie eine Kirchenmaus bin und wenig Zeitressourcen habe, sonst würde ich vermutlich vor dem Fernseher verblöden. Genau das ist übrigens der Grund, warum ich seit 20 Jahren gar kein TV Gerät mehr besitze. Damals studierte ich in Berlin Tiermedizin und habe mich regelmäßig erwischt, wie ich statt zu lernen nachmittags Müll im Fernsehen angeschaut habe. Damals gab es noch nicht so viele Programme und nachmittags liefen Dinge wie "Glücksrad" und so.
Ich habe den Fernseher, der in der Wohnung stand und gar nicht mir gehörte dann verschenkt, in der vergeblichen Hoffnung, dadurch mein Studium retten zu können und habe mir nie wieder einen angeschafft, auch nicht nachdem ich das Studium abgebrochen hatte und zurück in den Pott gekommen war.
Blöderweise kann ich heute mit meinem Computer fernsehen. Glücklicherweise mache ich es echt selten, aber wenn, dann kommt sowas dabei heraus.

(Puh, Absatz! Jetzt ist er aber echt nötig.)

Heute Morgen habe ich dem Müßiggang aber ein Ende gemacht und bin endlich mal wieder schwimmen gegangen.
Am Eingang musste ich mit Erschrecken lesen, dass meine Überlegung Kekos Monsterplan mitzuschwimmen von der Stadt Essen aufs übelste torpediert werden: Die Essener Schwimmbäder schließen in der Zeit vom 24.12. bis 01.Januar. Fuck! Ich werde mich mal erkundigen müssen, wie es in den Nachbarstädten aussieht. Oder sonst mal laufen müssen, statt zu schwimmen.
Mein Training heute war richtig super. Leider hatte ich keine Uhr dabei, die genauen Zeiten hätten mich interessiert. Ich bin geschwommen:

1000 m schnell (könnte eine Zeit mit einer 15 vorne gewesen sein, auf der 50m Bahn, wohlgemerkt, aber ich hatte nur die große Uhr im Bad)

1000 m mit Paddles und Pullbouy zügig, ähnliche Zeit

10x 50 m, Abgang alle 60 Sek., die Zeiten für die 50 er lagen zwischen 39 und 44 Sekunden

1000 m ganz locker.

Insgesamt war ich 1:05 Std. im Wasser und bin froh, dass sich die Schwimmerei trotz des fehlenden Trainings in der letzten Zeit gut angefühlt hat.

Nachher gehe ich nach langer, langer Pause endlich mal wieder zum Salsa-Unterricht und freue mich schon riesig darauf.
Abends kommen Freunde zum Essen, auch schön.

Ich hoffe, dass euer Sonntag ähnlich schön ist!

Viele Grüße, gut gelaunte und zufriedene: Judith.

chris.fall
18.12.2011, 16:17
Moin,


(Ich würde hier normalerweise keinen Absatz machen, aber damit ihr mich nicht immer anschreit, ich solle welche machen... Bitteschön: )


Danke!
(Und ich habe Dich nie angeschrien!...)


Dabei ist dann am Ende meine schlimmste Befürchtung war geworden: Von den ganzen unsäglichen Kandidaten hat ausgerechnet, der Panflöten-Terrorist gewonnen! Unfassbar!
(...)
Aus der Erinnerung an diese Tatsache heraus schwante mir gestern bei der Sendung, dass die Möglichkeit besteht, dass nicht nur die Ruhrpöttler jenseits von Gut und Böse sind und so was gut finden, sondern dass es ein gesamtdeutsches Phänomen sein könnte.


Du bist nicht die Einzige, die vermutet, dass es sich um ein gesamtdeutsches Phänomen handeln könnte:

"(...)Der Sieger (...) werde "bestimmt von den Menschen, die entscheiden, ob etwas gut ist im Fernsehen oder nicht". Und die Leute wählen eben, was sie kennen. Sie kennen RTL vom Fernsehen und aus der Fußgängerzone Panflötenindianer. Es gewinnt daher der indigene Ecuadorianer Leo Rojas.(...)"
(http://www.spiegel.de/kultur/tv/0,1518,804435,00.html)

Und das ist noch eine der harmlosesten Formulierungen aus dieser Kritik!...


Munter bleiben,

Christian

sybenwurz
18.12.2011, 20:41
Fuck!

Schlimmes Kind!
Wer hat dir denn solche Wörter gelernt?
Heidenei...:Cheese:

s., auch seit Jahrzehnten ohne Glotze (daher kanns also nedd kommen)


Du bist nicht die Einzige, die vermutet, dass es sich um ein gesamtdeutsches Phänomen handeln könnte:
Weia. Interessante Einsichten in Dinge, in die ich nicht gerne Einsicht hab. Aber jedes Volk kriegt das Programm, dasses verdient...

bellamartha
19.12.2011, 16:20
... scheint recht ermüdend zu sein, wie ich fest stelle, nachdem ich heute die erste Einheit absolviert habe. Lob und Anerkennung dafür, bitte, denn immerhin habe ich Urlaub und weil in Essen im Winter schwimmen nur mitten in der Nacht möglich ist, weil ab 10 Uhr alles mit Schulen oder Vereinen belegt ist, bin ich fein um 6 Uhr aufgestanden und war um kurz nach halb sieben im Bad.
Das Programm von heute:

500 m ein + Technik

200 m Kraul Beine

5 x 200m Kraul GA 1/2 mit je einer Min. Pause:
- 3.23 Min.
- 3.23 Min.
- 3.22 Min.
- 3.24 Min.
- 3.23 Min.

200 m Rücken locker

200 m Kraul, immer 2 Armzüge rechts und links im Wechsel

4 x 100 m Kraul mit je 10 Sek. Pause
- 1.31,0 Min.
- 1.34,6 Min.
- 1.31,5 Min.
- 1.32,4 Min.

200 m Brust locker

4 x 100 m Kraul mit je 10 Sek. Pause
- 1.31,4 Min.
- 1.32,7 Min.
- 1.32,5 Min.
- 1.31,4 Min.

200 m Rücken locker

4 x 100m Kraul mit je 10 Sek. Pause
- 1.31,4 Min.
- 1.33,6 Min.
- 1.34,8 Min.
- 1.34,2 Min.

300 m aus

Das alles hat viel Spaß gemacht, insgesamt waren es 4 km und vor allem die letzten 100er fand ich echt anstrengend.

Und sonst? Ich habe Urlaub, hurra!

Euch wünsche ich einen schönen Abend.

Schöne Grüße
J., ziemlich müde.

keko
19.12.2011, 16:59
Das alles hat viel Spaß gemacht, insgesamt waren es 4 km und vor allem die letzten 100er fand ich echt anstrengend.

Sieht man auch ein wenig an den Zeiten ;)

Trotzdem sehr gut, vor allem um diese Uhrzeit :)

bellamartha
20.12.2011, 09:30
Moin!
Als ich um 6:15 Uhr los wollte in Richtung Schwimmbad, traf mich erst mal der Schlag: Schnee im Ruhrpott! So ein Mist, hatte ich doch auf einen komplett schneefreien Winter gehofft... Schnee ist für mich echt kacke, weil ich ja kein Auto, sondern nur eine Vespa habe. Und nachdem ich vor einigen Jahren mal einen Sturz auf Glatteis hatte, bin ich ziemlich schissig geworden. Glücklicherweise ging es heute Morgen aber ganz gut, es taute schon mächtig und nur der Schneematsch in den Seitenstraßen war etwas glatt. Hübsch langsam gefahren und so war ich zwar sicher, aber erst spät am Bad, im Wasser dann erst um 6:50 Uhr.

Kekos Programm für heute ging so:

400 m ein

10 x 50 m Kraul mit 20 Sek. Pause, dabei immer 25 m ohne Atmung, 25 m locker.

200 m Rücken locker

400 m Beine in 2 Lagen, Wechsel alle 50 m. Ich habe Kraul und Brust gemacht.

5 x 200 m Kraul GA1/2 mit Paddles und Pullbuoy, Pause 30 Sek.
- 3.14,3 Min.
- 3.11,0 Min.
- 3.14,1 Min.
- 3.12,7 Min.
- 3.12,6 Min.

200 m Delphin Beine

400 m Kraul GA1, 8 er Beinschlag (anfangs durchaus unangenehm, weil ich noch atemlos von den Delphin Beinen war, später ging's gut.)

100 m Brust locker

10 x 100 m Kraul, Pause 10 Sek.
- 1.36,7 Min.
- 1.36,9 Min.
- 1.34,8 Min.
- 1.35,1 Min.
- 1.35,7 Min.
- 1.35,9 Min.
- 1.34,9 Min.
- 1.35,7 Min.
- 1.36,3 Min.
- 1.31,9 Min.

Insgesamt waren es 4400 m. Hat sich gut angefühlt, etwas weniger anstrengend als gestern, auch die 100 er am Ende waren gut machbar, vermutlich, weil in einem moderaterem Tempo. Das ist auch gut so, denn heute Abend ist noch Vereinstraining, wo ich auf jeden Fall hin will, denn ich war wegen Urlaub und Koch- und Backorgien in den letzten Wochen nicht da und jetzt stehen ja auch die Weihnachtsferien an.
In Kekos Monsterplan stehen dann morgen wieder 4 km an.

Ich wünsche euch einen schönen Tag! Ich habe ja Urlaub und frühstücke jetzt erst mal ganz in Ruhe.

Schöne Grüße
J., gut gelaunt.

bellamartha
21.12.2011, 09:15
Moin!
Heute Morgen hatte ich kleine Motivationsprobleme, die ich aber schnell in den Griff bekam. Um Punkt 6:45 Uhr hüpfte ich also ins Wasser, um das 3. Training von Kekos Monsterplan zu absolvieren.
Das hat mir sehr großen Spaß gemacht und glücklicherweise war das Vereinstraining gestern Abend nur ein lockeres Geplansche mit Korrekturen vom Trainer. Trotzdem waren es 2,2 km, so dass ich gestern insgesamt wirklich viel geschwommen bin.

Heute dann:

800 m ein mit Technik und leichten Steigerungen

20 x 50 m mit 10 Sek. Pause:
- 45,1 Sek.
- 46,2 Sek.
- 46,4 Sek.
- 46,5 Sek.
- 46,3 Sek
- 46,0 Sek.
- 45,9 Sek.
- 45,7 Sek.
- 45,8 Sek.
- 45,8 Sek.
- 46,0 Sek.
- 45,5 Sek.
- 46,1 Sek.
- 46,5 Sek.
- 46,2 Sek.
- 45,8 Sek.
- 46,4 Sek.
- 45,9 Sek.
- 46,8 Sek.
- 44,3 Sek.

200 m Rücken locker

400 m Kraul: im Wechsel 25 m 3 Züge rechter/linker Arm, 25 mit 3er Zug

10 x 100 m mit 20 Sek. Pause:
- 1,35.8 Min.
- 1,36.0 Min.
- 1,34.8 Min.
- 1,34.5 Min.
- 1,34.5 Min.
- 1,33.7 Min.
- 1,32.9 Min.
- 1,32.0 Min.
- 1,32.1 Min.
- 1,29.8 Min.

400 m Brust/Rücken im Wechsel alle 100 m

200 aus

Morgen ist Lichterschwimmen im Schwimmbad und ich frage mich, ob ich trotzdem den Plan von keko schwimmen soll oder nicht. Zwei Herzen schlagen in meinem Herzen, das zwanhafte und das genießerisch-gesellige. Mal sehen...
Schönen Tag!
J.

bellamartha
21.12.2011, 21:39
Langweilig hier zur Zeit, was?
Ich verspreche euch, dass das auch wieder anders wird, aber irgendwie steht diese Woche nun mal ganz im Zeichen von Zahlen und Zeiten.
Weil ich mich mit einigen Motivationsschwierigkeiten eben doch noch aufraffen konnte, noch zum letzten Vereinstraining vor Weihnachten zu gehen, kann ich hier zwar keine Zeiten, aber noch mal ein paar Zahlen liefern.
Meine Hoffnung, auf ein besinnliches Vorweihnachtsschwimmen erfüllte sich nicht, konnte man beim Mittwochs-Trainer vielleicht auch nicht wirklich erwarten. Für die meisten steht Ende Januar ein Wettkampf an, weshalb das Training aktuell recht intensiv ist.
Heute war es so:

200 m ein
200 m Steigerung
200 m Hauptlage: je 50 m ganze Lage, Wechselarme, Arme, Beine
50 m locker
3 x 50 m Hauptlage, 100 % Tempo
50 m locker
3 x 50 m 2. Wettkampflage 100 % Tempo (Hä? 2. Wettkampflage, wat is dat denn? Ich bin Triathletin! Habe mich dann mal für Rücken entschieden.)
50 m locker
4 x 200 m Lagen: nach jeder Lage 10 Sek. Pause, 2 Min. Serienpause (ich bin natürlich schon beim zweiten Mal beim Delphinschwimmen hübsch ertrunken...)
50 m locker
3 x 50 m Hauptlage, jeweils die letzten 25 m 100 %
50 m locker
2 x 50 m Hauptlage mit Start, die ersten 25 m 100 %
150 m aus

Anstrengend war's.
Schönen Abend.
Blubb, blubb, blubb...
J.

Schleichfloh
21.12.2011, 22:20
sei froh, dass du überhaupt schwimmen kannst....unser Bad macht Kunstpause und ins Nachbardorf haben wir es noch nicht geschafft.
Gab andere wichtige Sachen wie Plätzchen backen heute (Zimtsterne, Schokoladenmakronen, einfache und Schokoladina):Huhu:

Diver
21.12.2011, 22:22
Gab andere wichtige Sachen wie Plätzchen backen heute (Zimtsterne, Schokoladenmakronen, einfache und Schokoladina):Huhu:

Ach und wieso sind hier noch keine angekommen:confused: :bussi:

Schleichfloh
21.12.2011, 22:28
Ach und wieso sind hier noch keine angekommen:confused: :bussi:

:Blumen: für dich gibts immer welche. Soll ich sie dir noch vor Abfahrt vorbei bringen oder magst du rum kommen?

Diver
21.12.2011, 22:31
:Blumen: für dich gibts immer welche. Soll ich sie dir noch vor Abfahrt vorbei bringen oder magst du rum kommen?

Eigentlich, könnte ich vielleicht noch so eine halbe Stunde zwischen Klamotten bügeln und packen einrichten:Cheese: Hast du schon frei? Dann könnte ich direkt nach der Arbeit vorbeikommen:Huhu:

Schleichfloh
21.12.2011, 22:41
Eigentlich, könnte ich vielleicht noch so eine halbe Stunde zwischen Klamotten bügeln und packen einrichten:Cheese: Hast du schon frei? Dann könnte ich direkt nach der Arbeit vorbeikommen:Huhu:

Jip. Seit heute. Sind morgen bis ca. 18:15 Uhr zu Hause, dann Nachtspaziergang im Zoo.

Diver
21.12.2011, 22:43
Jip. Seit heute. Sind morgen bis ca. 18:15 Uhr zu Hause, dann Nachtspaziergang im Zoo.

@Bellamartha, da es um Plätzchen geht sind wir ja quasi ontopic:cool:

@ Schleichfloh, dann komm ich noch mal kurz vorbei:Huhu:

Schleichfloh
21.12.2011, 22:49
@Bellamartha, da es um Plätzchen geht sind wir ja quasi ontopic:cool:

@ Schleichfloh, dann komm ich noch mal kurz vorbei:Huhu:

PERFEKT! Wir freuen uns. Wann ungefähr??

Diver
21.12.2011, 22:52
PERFEKT! Wir freuen uns. Wann ungefähr??

Ich schätze zwischen 4 und halb 5! :Huhu:

Schleichfloh
21.12.2011, 22:54
Ich schätze zwischen 4 und halb 5! :Huhu:

:bussi:

keko
21.12.2011, 22:56
Langweilig hier zur Zeit, was?



Nee, gar nicht. Das war heute die 2. Schwimmeinheit, wenn ich das richtig verfolge.... :Ertrinken:

Ich hoffe, du wirst nicht schwach und schwimmst morgen früh auch wieder schön fleissig... :)

bellamartha
21.12.2011, 23:19
Nee, gar nicht. Das war heute die 2. Schwimmeinheit, wenn ich das richtig verfolge.... :Ertrinken:

Ich hoffe, du wirst nicht schwach und schwimmst morgen früh auch wieder schön fleissig... :)

Von deinem Monsterplan war es die dritte Einheit. Fleißpunkte hätte ich gerne für die beiden Vereinstrainings heute und gestern.
Morgen Früh werde ich sicherlich mit mir kämpfen, denn wenn ich Urlaub habe (deinetwegen kann ich in meiner Urlaubswoche nicht an einem Tag ausschlafen, keko!) , kann ich mich immer schlecht aufraffen und zudem hat Inga noch abgesagt und ein Freund von der Drogenberatung, der eigentlich wegen des Lichterschwimmens mitkommen wollte.
Aber der Vorsatz ist da, der Wecker ist auf 5:45 Uhr gestellt und ich bin guter Dinge, dass ich mich - murrend zwar - aufraffen werde.

Gute Nacht,
J.

bellamartha
21.12.2011, 23:22
Ach, jetzt schnalle ich, wie du das meintest mit der zweiten Einheit: Nicht die zweite deines Plans, sondern die zweite des Tages, was?
Dann wäre die Antwort einfach "ja" gewesen.
J.

bellamartha
22.12.2011, 10:31
Liebe Freundinnen und Freunde des Schwimmens, guten Morgen!

Mein geliebtes Hauptbad ist so wunderbar, weil...
...es alt ist und Tradition hat
...es eine ungewöhnliche Architektur über zwei Ebenen hat
...das Wasser dort recht warm ist
...es ein Kurzbahn-Bad ist
...dort keine Leinen zwischen den Bahnen eingezogen sind
...dort ausschließlich Stammgäste schwimmen, die ich alle kenne
...es ausreichend Platz in den Umkleiden gibt
...die Bänke dort beheizt sind, so dass man nach dem Schwimmen ein hübsch vorgewärmtes Handtuch hat
...weil man sich dort nach mir erkundigt, wenn ich mal eine Weile nicht dort war
...weil ich mir dort so jung vorkomme, weil (fast) alle anderen noch älter sind

Und weil es einmal im Jahr, in der Woche vor Weihnachten, das LICHTERSCHWIMMEN gibt.
Heute war es wieder so weit. Ich bin schon um 5:30 Uhr aufgestanden, also noch eine Viertelstunde früher als sonst, um die Lebkuchenherzen, die ich für das Badpersonal gebacken hatte, ein zupacken. Wegen des Lichterschwimmens hatte ich null Motivationsprobleme. Schade nur, dass Inga sich wegen heftiger Zahnschmerzen krank gemeldet hatte.
Was für ein wunderbarer Anblick jedes Jahr beim Lichterschwimmen: Das ganze Bad ist abgedunkelt, nur solche kleinen Deckenlampen sind an, die so gut wie kein Licht spenden. Im Sportbecken ist die Unterwasserbeleuchtung an, oben im Renterbecken, in dem ich in den letzten Monaten immer schwimme, ist es ganz dunkel. Und überall Kerzen! Um beide Becken und das Babybecken herum stehen viele, viele brennende Teelichter, dazu welche auf der Tribüne, in den Fenstern und auf allen Mäuerchen und Vorsprüngen sowie auf dem Trinkbrunnen.
Es sieht ganz zauberhaft aus und dazu wird eine Weihnachts CD mit Klassikern aus den USA gespielt.
Wie immer stehe ich still und staune. Über so viel Einsatz und Freude bei den Mitarbeitern, die zahlreich und stolz vorhanden sind. Alle freuen sich und viele haben Präsente für die Mitarbeiter. Ich überreiche meine selbst gebackenen Lebkuchenherzen, die gut ankommen und eine Mitarbeiterin fällt mir vor Rührung mit Tränen in den Augen um den Hals. Unglaublich!

Im Becken ist es ein bisschen wie in der Dämmerung im Meer. Man sieht überall nur Schatten und manchmal ist auf einmal ein anderer Mensch vor einem wie aus dem Nichts. Gut. dass es im Hauptbad keine Haie gibt!
Und gut, dass ich heute eine Randbahn ergattern konnte, denn drum herum schwimmen wäre heute im Dunkeln schwierig gewesen.
Auch ein bisschen mystisch war es übrigens, denn sowohl meine Badekappe als auch meine Nasenklammer sind im Nichts verschwunden. Seltsam... so musste ich eben ohne Badekappe schwimmen, Ersatznasenklammern habe ich selbstverständlich stets dabei.

Lichterschwimmen hin oder her, Kekos Monsterplan will geschwommen werden. Heute waren es aber nur 3,1 Kilometer:

1000 m ein + Technik

1000 m Kraul, jeweils alle 250 m 50 m schnell. Ich habe 17.07 Min. dafür gebraucht, was ich echt ein bisschen frustrierend finde. Kann es sein, dass die Vorermüdung durch die vielen Kilometer bis heute für so eine schlechte Zeit verantwortlich ist? Naja.

200 m Delphin Beine

200 m Kraul Beine

400 m Lagen, Wechsel alle 25 m. Mein Delphin Schwimmen war sicherlich wieder so perfekt, dass man für einen Lehrfilm nur noch die Kamera hätte drauf halten müssen. :Cheese:

100 m Brust

200 m aus

Jetzt will ich mal fleißig mein Tagwerk beginnen, nachdem ich gestern die Zeit, in der ich nicht im Wasser war, mit Internet-Poker verschwendet habe...

Schöne Grüße, schönen Tag!
J.

soloagua
22.12.2011, 22:00
Judith, Du hast es geschafft... ich habe seit gestern sämtliche Pausen genutzt und Deinen Blog gelesen! Heute abend dann nicht ansprechbar, aber jetzt bin ich am aktuellsten Beitrag angekommen! Mann oh Mann, dass ich den nicht schon früher entdeckt habe :Nee:

Viel geschmunzelt, gelacht, geweint und gestaunt!

DANKE! Sehr interessant zu lesen und Du bist nun Schuld, dass sich dieser Floh von der Bodenseedurchquerung noch tiefer eingenistet hat...

im Moment würde ich am liebsten an den See fahren und ne Runde schwimmen. Aber der strömende Regen im Schnee, die Temperatur und die Uhrzeit halten mich davon ab. Aber ich bin sicher, dass ich heute Nacht davon träume....
von dem schönen Bildern im Freiwasser, wie die Sonnenstrahlen sich auf dem Seegras den Weg suchen, die Fische weg flitzen und die Wellen Vortrieb erzeugen, hoch und runter und wusch nach vorne! Ach...
Gut, dass ab heute die Tage wieder länger werden :Lachen2:

Alternativ nehme ich auch den Traum aus Aegypten, wie man aus einigen Metern Tiefe nach oben schaut, die Wellen sich kräuseln und man in totaler Stille einen Purzelbaum schlägt und dann mit den Delfinen davon schwimmt...
nein, ich habe nicht zuviel "Im Rausch der Tiefe" geschaut...;)

Freue mich schon auf Sifi! Hoffe, Du kommst auch wieder...

Und werde hier ab sofort zur Stammleserin!

Nun erstmal "Frohe Weihnachten"!

Achja, Deine Brownies sind hier sensationell gut angekommen!:bussi:

PippiLangstrumpf
22.12.2011, 22:03
Wahnsinn, was Du im Moment wieder an km schwimmst.
Mir tut die Schulter schon vom Lesen weh :o

Achja, Deine Brownies sind hier sensationell gut angekommen!:bussi:

Bei mir und meinen Kollegen ja auch. Da fällt mir ein, daß Flow uns ja noch sein Rezept "schuldet" :-((

keko
22.12.2011, 22:07
1000 m Kraul, jeweils alle 250 m 50 m schnell. Ich habe 17.07 Min. dafür gebraucht, was ich echt ein bisschen frustrierend finde. Kann es sein, dass die Vorermüdung durch die vielen Kilometer bis heute für so eine schlechte Zeit verantwortlich ist?

Es wäre komisch, wenn die ganze Schwimmerei keine Spuren hinterlassen würde. :Cheese:

Schon heftig, was du in dieser Woche runterreißt :Blumen:

keko
22.12.2011, 22:08
Ach, jetzt schnalle ich, wie du das meintest mit der zweiten Einheit: Nicht die zweite deines Plans, sondern die zweite des Tages, was?
Dann wäre die Antwort einfach "ja" gewesen.
J.

Ja, so war die Frage gemeint ;)

bellamartha
23.12.2011, 09:55
Es wäre komisch, wenn die ganze Schwimmerei keine Spuren hinterlassen würde. :Cheese:


Guten Morgen!

Ja, die Schwimmerei hinterlässt Spuren: Ich kann noch schlechter rechnen als sonst schon.

Immer diese Zahlen-Salate beim Schwimmen! Weil ich ja beim Schwimmen zwanghaft bin, ist es für mich von elementarer Wichtigkeit, mich nicht zu verzählen. Und wenn es doch passiert, rechne ich im Zweifel immer zu meinen Ungunsten, damit ich am Ende nicht zu wenig geschwommen bin. Nun hat ja ein jeder seine eigenen Strategien mit der Bahnenzählerei. Ich sage mir die aktuelle Bahnenzahl immer beim Ausatmen vor mich hin. Das hat was meditatives und ist ziemlich sicher. Wenn ich dabei aber irgendwas rechne, Zeiten oder irgendwelche Strecken, dann passiert dann komme ich doch manchmal durcheinander.

Heute habe ich während der von keko geforderten 800 m am Ende der Einheit beschlossen, lieber schön gerade 1000 m zu schwimmen. Und dann auch gleich noch 200 m mehr auszuschwimmen, weil ich dann die SEHR schön gerade Zahl fünf Kilometer verbuchten könnte. Als ich schon angezogen in der Umkleide stand, fiel mir auf, dass ich dafür 600 m hätte ausschwimmen müssen. Die Rechnung hat mich am Ende dieser Monsterwoche überfordert. Es ist aber auch egal, denn eben gerade habe ich festgestellt, dass die Einheit wie keko sie geplant hatte, nur 4,3 und nicht wie von mir angenommen 4,4 km hatte, also hätten eh 100 m gefehlt. Wenn ich jetzt richtig gerechnet habe...;)

Zum Training heute, das das voraussichtlich letzte bis zum 2.1. war, weil alle Essener Bäder Betriebsferien haben:

400 m ein

1800 m als Pyramide mit je 20 Sek. Pause:
- 50 m in 0,43.8 Min.
- 100 m in 1,35.4 Min.
- 150 m in 2,23.4 Min.
- 200 m in 3,15.2 Min.
- 250 m in 4,04.1 Min.
- 300 m in 4,56.4 Min.
- 250 m in 4,04.2 Min.
- 200 m in 3,19.0 Min.
- 150 m in 2,27.3 Min.
- 100 m Zeit nicht richtig gestoppt
- 50 m in 0,46.7 Min.
(ganz schön abgekackt am Ende...)

200 m Brust locker (tut das gut!)

400 m Kraul GA1 3er und 5er Zug im Wechsel

10 x 50 m Kraul GA2 mit je 30 Sek. (Danke keko! ) Pause
- 46,0 Sek.
- 45,3 Sek.
- 44,6 Sek.
- 44,7 Sek.
- 43,9 Sek.
- 43,1 Sek.
- 43,5 Sek.
- 43,0 Sek.
- 43,3 Sek.
- 42,6 Sek.

1000 m Kraul GA1 mit PB und Paddles in 17,08 Min. Fühlte sich sehr locker und gut an. Endlich mal wieder stumpf hin und her schwimmen!

400 m aus

So, den Monterplan habe ich fertig. Es hat mir sehr großen Spaß gemacht, auch wenn ich mich heute Morgen echt aufraffen musste und der Spaß erst beim Schwimmen kam.
Vielen Dank, keko, für die tollen Pläne, es war sehr kurzweilig und abwechslungsreich. Ich hatte die ganze Zeit ein gutes Gefühl.
Ich merke deutlich, dass ich viel getan habe, spüre tagsüber die Müdigkeit des Körpers, fand das aber gut schaffbar und habe wieder mal das Gefühl, dass der Kopf die halbe Miete ist.
Das Trockentraining habe ich nicht gemacht.

Um das Zahlengedöns perfekt zu machen: In dieser Woche habe ich nur sehr knapp die magische 25 km Marke verfehlt, was mich natürlich ärgert. Andererseits: Wenn ich den letzten Sonntag noch dazu zähle, als Ausgleich dafür, dass die Bäder ab morgen zu haben, dann bin ich ja auch wieder in einem 7 Tage Abschnitt und dann komme ich fett über die 25 km, nämlich auf 27,5 km, weil ich am vergangenen Sonntag auch 3 km geschwommen bin.

@ soloagua: Ja, in Sifi bin ich dabei und dann kannst du mir mal schön von der Bodensee-Sache erzählen...

Ich wünsche euch einen schönen Tag und schöne Weihnachtstage. Vielleicht melde ich mich aber zwischendurch, um dann mal wieder von etwas anderem als Schwimmzahlen zu berichten...

Ganz liebe Grüße!
J.

sybenwurz
23.12.2011, 21:04
@ soloagua: Ja, in Sifi bin ich dabei und dann kannst du mir mal schön von der Bodensee-Sache erzählen....

Gibts da etwa Geheimnisse?
Raus mit der Sprache!

soloagua
23.12.2011, 21:58
Gibts da etwa Geheimnisse?
Raus mit der Sprache!

Ich weiss von keinem Geheimnis....
eigentlich steht alles auf der website ;)
www.bodenseequerung.de

sybenwurz
23.12.2011, 22:08
Na also, geht doch...:Cheese:
64km, puh, klingt ungesund...

bellamartha
05.01.2012, 10:01
Sigmund Freud meinte das wahrscheinlich anders mit der Regression. Aber mein Liebster, der sich übrigens durch sehr mangelhafte Kenntnisse der psychoanalytischen Theorie auszeichnet, behauptet, dass die Auswahl meiner in den letzten Wochen und Monate erworbenen Produkte aus dem Bademodensegment ein sicheres Zeichen für regressives Verhalten sei.
In seinem schlichten Verständnis von Psychoanalyse meint er wohl, mein Erwerb von bonbon-bunten, wild gemusterten Badeanzügen sei einfach ein kindliches Verhaltensmuster und fertig. Pah!

Wenn es regressives Verhalten ist - und für Denkanstöße bin ich ja meistens offen - dann müssen wir uns auch fragen, welche Ängste und/oder Triebe ich denn mittels der Regression abzuwehren versuche. Denn dieser Rückzug ins Kindliche macht ja nach den Vorstellungen der Psychoanalyse immer Sinn. Ich frage mich also nun: Wofür brauche ich im Moment immer neue Badeanzüge mit pinkfarbenen Herzchenmuster oder neonbunten Sternen oder Blumen? Was würde aus mir herausbrechen, wenn ich mir den Erwerb neuer grellbunter Schwimmbekleidung verkniffe? Inwiefern würde mein psychisches Gleichgewicht aus den Fugen geraten? Vielleicht sollte ich eine Psychoanalyse machen, um andere, kostengünstigere und (für Björns Augen) schonendere Möglichkeiten der Selbststeuerung zu finden...

Der Lulu Pacer von der Firma Maru jedenfalls gehört in die Reihe der hübschen neuen Badeanzüge, die ich erworben habe. Ihr könnt ihn ja mal googeln, damit ihr wisst, wovon ich spreche.
Und am Lulu Pacer demonstrierte ich mal wieder einige meiner hervorragendsten Charaktereigenschaften: Entschlusskraft, einen starken Willen, Durchhaltevermögen, Erfindungsreichtum und Genussfähigkeit, um nur einige zu nennen.

Denn ihr müsst nicht glauben, dass ich einfach so in ein Bademoden-Fachgeschäft gegangen bin und das Teil mitgenommen habe!
Angefangen hat es damit, dass irgendwann im letzten Jahr Inga sich den Lulu Pacer gekauft hat. (Björn meint ja, dass solche Plastik-Sex-Puppen Lulu genannt werden, keine Ahnung, wieso er sich mit sowas auskennt... sollte mir das zu denken geben oder mich unser Sexleben hinterfragen lassen? Ich jedenfalls verbinde das Wort Lulu eher mit einer Verniedlichung von Pinkeln bei kleinen Kindern: "Musst du Lulu (so wie Pipi) machen?" Aber das nur am Rande...)
Zu dem Zeitpunkt als Inga den Lulu Pacer kaufte, war der Regressions-Prozess bei mir offenbar noch nicht in vollem Gange, denn ich fand ihn damals nur OK, aber mehr nicht. Zudem vermeide ich es eigentlich, die selben Badeanzüge wie Inga zu kaufen, gehen wir doch schließlich meistens zusammen schwimmen und ich finde Partnerlook extrem panne.

Vor ca. drei Monaten wurde dann aber bei mir die Phase der grellbunten Badeanzüge eingeläutet, in deren Verlauf ich im Schwimm-Shop bei uns im Leistungszentrum über den Lulu Pacer stolperte, der mittlerweile ein Auslaufmodell war. Da hing er in Größe 38 und schon war er meiner, ohne Anprobieren, weil ich kurz zuvor, auch von Maru, den "Pop Splish Back" (geile Namen, was?) erworben hatte, der denselben Schnitt hat. Da passte Größe 38 gut.
Zu Hause stellte ich dann fest, dass das beim Lulu Pacer Größe 38 nicht der Fall war. Da ich im Schwimm-Shop beim Kauf schon gefragt hatte, ob er in Größe 40 da sei, was verneint wurde und man könne ihn auch nicht mehr besorgen, habe ich nun also angefangen, im Internet nach dem Ding zu suchen und bin schnell fündig geworden. Meistens allerdings nicht in meiner Größe und als ich endlich einen Shop fand, der ihn hatte, klappte es mit der Bestellung irgendwie nicht.
Also habe ich ihn in England bestellt, was mich gefühlte Stunden gekostet hat, das mit den Größen dort zu raffen.

Während ich auf den Lulu Pacer aus England wartete, durchstöberte ich mal wieder - aus Gewohnheit - den Schwimm-Shop im Leistungszentrum und was hing dort? Klar: Der Lulu Pacer in Größe 40. Ich habe ihn mir zurück legen lassen (falls mit England irgendwas schief gehen sollte) und ließ bei der Gelegenheit gleich schon mal fallen, dass ich ihn ja bereits in Größe 38 vor Wochen dort erworben hatte und es bislang versäumt hatte, ihn zurück zu bringen, ob das denn jetzt noch ginge? Man äußerte sich vorsichtig optimistisch.

Einen Tag vor Weihnachten kam der Badeanzug aus England. In Größe 44. Englische Größe 40. Aha. Ich überlegte einen Moment, ob ich lachen oder weinen sollte, denn nun hatte ich den Lulu Pacer zweimal, in zwei Größen, die nicht passen. Ich fragte mich, ob ich einfach beide behalten sollte, so dass ich für alle Fälle gerüstet wäre: Sollte meine Shakira-Planung im Jahr 2012 Realität werden, würde ich locker in 38 reinpassen. Sollte ich aber scheitern und vielleicht noch ordentlich zulegen, könnte ich den 44er nehmen.

Ich entschiede mich dann doch, den 44er nach England zurückzuschicken. Die ganze Sache hat mir also zumindest ordentlich Portokosten eingebracht.
Und gestern bin ich zum Schwimm-Shop gegangen und habe nun endlich den Lulu Pacer in der richtigen Größe! Man zeigte sich dort kulant und nahm den 38er zurück, obwoh ich mittlerweile auch noch den Bon verschlampt hatte. Die Besitzerin sagte: "Ich weiß ja, dass Sie den hier gekauft haben, Frau W...!" Sie weiß meinen Namen! Ihr ahnt vielleicht, wie viele Badeanzüge man dort erwerben/bestellen muss, damit sie einen mit Namen anspricht...

Björn findet den Lulu Pacer jetzt gar nicht mehr sooo schlimm. Es könnte daran liegen, dass ich noch einem anderen Modell aus dem Hause Maru erlegen bin und das ist mal wieder mit neonbunten Sternchen bedruckt. Vielleicht heißt das Modell irgendwas mit "Karpow", falls ihr die Bilder-Suche bemühen wollt...

Ich jedenfalls habe mir vorgenommen, diesen Monat keinen neuen Badeanzug mehr zu kaufen, man kann's ja auch übertreiben. Einer ist nämlich noch auf dem Weg zu mir, ein hübscher von Speedo.

Schwimmen tue ich im Moment übrigens kaum, bleibt ja auch keine Zeit bei dem ganzen Bademoden-Shopping. Gestern war ich zum ersten Mal seit dem 23.12. und bin einen ganzen Kilometer geschwommen.

Und jetzt noch was Wichtiges zum Schluss:
Ich möchte am Swim & Run in Köln teilnehmen. Ich weiß aber nicht, wofür ich mich anmelden soll:
1. Mittelstrecke: 2 km Swim, 14 km Run
2. Langstrecke: 4 km Swim, 21 km Run oder
3. Langstrecke Schwimmen: 12 km

Was meint ihr? Was bringt den größten Spaß?

Puh, lang ist's geworden, aber dafür mit Absätzen und - Arne, falls du mit liest: ein weiterer Abgrund meiner Persönlichkeit ist hier sehr schön heraus gearbeitet worden.

Ich wünsche euch allen ein glückliches Jahr 2012, mit viel Spaß, Erfolg, Freude und vor allem Gesundheit.
Ich gehe optimistisch ins Neue Jahr, bin froh, dass die MS die Füße schön still hält und habe jede Menge Pläne und Ziele. Aber dazu beim nächsten Mal mehr.

Viele Grüße
J., Badeanzug-Närrin.

jannjazz
05.01.2012, 11:25
Tröste Dich, ich bin auch nicht besser als Du, nur anders: ich habe die gleiche Badehose in der selben Größe 4x! Zuerst vom Club, dann vom Club mit neuen Logo, dann vom neuen Club und dann noch neutral. Kaputt oder aufgetragen ist keine davon, es ist reine Eitelkeit und macht sonst keinen Sinn. Aber Freude!

chris.fall
05.01.2012, 21:44
Moin,



Und jetzt noch was Wichtiges zum Schluss:
Ich möchte am Swim & Run in Köln teilnehmen. Ich weiß aber nicht, wofür ich mich anmelden soll:
1. Mittelstrecke: 2 km Swim, 14 km Run
2. Langstrecke: 4 km Swim, 21 km Run oder
3. Langstrecke Schwimmen: 12 km

Was meint ihr? Was bringt den größten Spaß?


Wenn Du nicht auf das Ergebnis schielst, sondern auf das Gefühl im Wettkampf, ist die Mitteldistanz wahrscheinlich das Richtige für Dich.

Aber wahrscheinlich liegt Dein Talent eher auf den richtig langen Sachen:

Ich kam aus dem Wasser und wusste, dass ich ohne Probleme in diesem Tempo noch um einiges weiter schwimmen hätte können. Gleichzeitig hatte ich aber das Gefühl, dass ich nicht schneller schwimmen kann.


Ich hätte heute jedenfalls problemlos noch ein paar Kilometer schwimmen können


Und (möglichst) gute Ergebnisse bringen doch auch eine Menge Spaß, d.h. Nimm zwölf!


Viele Grüße,

Christian
- im Wasser immer mit der Kleinen Schwarzen -

bellamartha
06.01.2012, 17:43
...sind manchmal nah beisammen - auch auf einer Drogenentzugsstation.
Zuerst erfuhren wir heute Morgen, dass der routinemäßige Schwangerschaftstest bei Aufnahem von Frau D. positiv ist. Heute Nachmittag war sie bei den Gynäkologen, die fest stellten, dass sie schon in der 14. Schwangerschaftswoche ist, die Abtreibung, an die sie nach dem Testergebnis spontan dachte, also nicht mehr möglich ist. Sie ist noch jung und hatte erst vor kurzem ihr erstes Kind während einer Haftzeit bekommen. Das Kind lebt jetzt in einer Pflegefamilie. Der Vater des ungeborenen Kindes ist auch ein Patient von uns, mit dem sie lange zusammen war, jetzt aber eigentlich nicht mehr. Naja, im Bett waren sie offenbar schon mal noch. Er ist aktuell clean. Hoffentlich wird er nicht auch wieder rückfällig über den nun kommenden Stress. Sie wollte eigentlich eine Therapie antreten, hatte sich mit der Drogenberatung um alles gekümmert und jetzt müssen wir erst mal sehen, wie es weiter geht. Normalerweise entgiften wir keine Schwangeren, sondern belassen sie in Substitution, aber sie will die Therapie unbedingt machen. Ob die Einrichtung sie allerdings schwanger nimmt, ist auch noch offen.

Eben stand dann noch Herr G. vor der Türe. Völlig voll mit Heroin und fix und fertig. Wir hatten vor Weihnachten aufgenommen und aufgrund von Beschwerden zu den Proktologen geschickt und dort wurde Darmkrebs festgestellt. Wir haben dann die Beikonsumentgiftung fertig gemacht (er ist in Substitution, hat aber Medikamente und Alkohol missbraucht) und ihn dann vor einigen Tagen ins Uniklinikum nebenan verlegt, wo er operiert werden sollte. Weitere Untersuchungen haben dann aber zahlreiche Methastasen gezeigt und er hat die Operation nun abgelehnt und wurde rückfällig. Da haben sie ihn eben vor die Tür gesetzt und er schlug wieder bei uns auf. Er ist ganz fertig und hat Todesangst.

Ein anstrengender Tag hier für alle heute. Für mich aber auch viel positives heute, weil ich zwei wichtige Anträge für Anschlussbehandlungen fertig bekommen habe. Auch hier wieder Exteme: eine blutjunge Patientin, die eigentlich gar nicht auf unsere Station gehört, weil sie kein Heroin, sondern nur Amphetamine nimmt und die andere eine Frau, die seit 25 Jahren heroinabhängig ist und nun die Entscheidung getroffen hat, dauerhaft in einem beschützten Rahmen zu leben.

Jetzt noch meine Angehörigengruppe und um 19:30 Uhr gehe ich nach Hause. Dann waren es heute 12 Stunden Psychiatrie und das reicht dann auch. Um 20 Uhr gehe ich ins Kino.

Bezüglich des Swim & Run habe ich mich für 4 Km schwimmen und 21 km laufen entschieden. 12 km schwimmen finde ich gut, aber nicht auf der öden Regattabahn, das will ich lieber draußen machen.

Viele Grüße
Judith, erschöpft und nachdenklich.

Noiram
06.01.2012, 21:34
Judith ich bewundere Dich -nicht nur wegen der tollen Schwimmleistungen, sondern auch vor allem bezüglich Deiner Arbeit.
Klasse!

Schreib bloß immer weiter, ich finde das toll.:bussi:


LG
Marion

bellamartha
11.01.2012, 09:34
Guten Morgen!
Vom schwimmen, dem Bad und seinen Bewohnern kann ich aktuell nicht so viel erzählen, weil ich nicht sehr eifrig trainiere.

Deshalb noch mal ein bisschen Blödsinn von der Arbeit, der mir heute Morgen eingefallen ist, in Anbetracht der zu erwartenden Spannungen zwischen mehreren anwesenden und in Kürze erwarteten Patientinnen...

Viel Spaß beim Lesen, viele Grüße,
J.

Eine Unwetterwarnung des Deutschen Wetterdienstes

Offenbach - Der Deutsche Wetterdienst warnt vor einem Unwetter im Raum Ruhrgebiet. Besonders im Stadtteil Essen-Holsterhausen muss mit extremen Wetterlagen gerechnet werden.
Hintergrund ist das über der Station S2 des LVR Klinikums Essen heraufziehende Gewitter „Tanja“. Es muss mit starken Entladungen in Form von Blitz und Donner gerechnet werden, warnen die Meteorologen. Die Gewitterfront Tanja sucht die Region Essen in un-regelmäßigen Abständen – ähnlich dem Wetterphänomen „El Niño“ – heim, wobei das Zentrum mal über dem LVR Klinikum Essen in Holsterhausen, dann wieder über der Suchthilfe Direkt im Zentrum Essens liegt, dann wieder über der Beratungsstelle Bella Donna, ebenfalls in der Stadtmitte. Die Fachleute sind sich allerdings sicher, dass Tanja diesmal im Raum des LVR Klinikums Essen zuschlagen wird, weil schon seit mehreren Wochen Vorboten in Form von kurzen Gewittern zu verzeichnen sind, die sich vor allem über moderne Telekommunikation bemerkbar machen.
Ist Tanja für sich selbst betrachtet schon eine spektakuläre Laune des Wetters, ist die aktuelle Situation allerdings noch bedrohlicher, weil mehrere extreme Wetterphänomene aufeinander treffen. Eine sehr seltene und sehr gefährliche Konstellation!
Über der Station S2 hat sich bereits seit mehreren Wochen das Sturmtief „Tamara“ fest gesetzt. Tamara zog mit starken Regenfällen herauf und hat sich mittlerweile zwar etwas abgeschwächt, könnte jedoch im Zusammenspiel mit Tanja neue Energie entwickeln.
Auch schon manifest ist der Orkan „Nicole“, ein juveniler Wirbelsturm mit erheblichem Zerstörungspotential, der alles beiseite fegen kann, was sich ihm in den Weg stellt. Eine Gewitterfront wie Tanja könnte zu erheblichen Spannungen führen, deren Folgen man kaum absehen kann.
Und schließlich sehen die Meteorologen aus Offenbach nicht nur Tanja heran nahen, son-dern warnen den Stadtteil Essen-Holsterhausen auch vor dem Tornado „Raluca“, der sich aus der benachbarten Kleinstadt Velbert in Richtung Essen bewegt. Der Aufprall des Tor-nados an die Gestade der Station S2 werden für die Morgenstunden des Mittwochs voraus gesagt.
Der Deutsche Wetterdienst bittet die Bewohner und Besucher des Stadtteils Essen-Holsterhausen, insbesondere die Menschen, die sich im Bereich des LVR Klinikums Essen aufhalten, um besondere Vorsicht und Umsicht. Alles, was die explosive Wetterlage noch aufheizt, sollte dringend vermieden werden. Arbeitnehmer sollten nach Möglichkeit Urlaub nehmen, um die Anzahl der Opfer im Katastrophenfall zu minimieren. Die Bundesregierung bittet die Bürger um Ruhe und Besonnenheit, Polizei, Feuerwehr und der Kata-strophenschutz seien in höchster Alarmbereitschaft. Die genannten Behörden versichern, dass sie für dieses Szenario langjährig geschult sind und gut vorbereitet sind.

sybenwurz
11.01.2012, 10:23
Immerhin kein Tsunami...
Viel Spass beim Wetterleuchten!

bellamartha
24.01.2012, 00:21
Vermutlich kann man sinnvollere Dinge an einem freien Wochenende tun, selbst wenn es so verregnet ist wie das vergangene. Spontan fallen mir zum Beispiel ein:
- Die Wohnung hübsch aufräumen/putzen
- Papiere sortieren
- Steuererklärung 2010 machen
- Steuererklärung 2011 machen
- Briefe schreiben
- Lesen, lesen, lesen
- Eine Kochorgie machen und nette Leute einladen
- Den ganzen Tag im Bett rumgammeln
- Etc, etc...
Ich habe mich aber entschieden am ersten 24 h Schwimmen meines Lebens teilzunehmen, auf das ich durch ein Forenmitglied dankenswerter Weise aufmerksam wurde.

Gesagt, getan und so fuhr ich am Samstag Vormittag nach Wuppertal und war überpünktlich am Schwimmbad. Mit dabei einen Haufen Gepäck und Proviant sowie Schlafsack und Isomatte. Ich hatte (Forenmitglied) Crobis Bericht über ihr kürzlich bestrittenes 24 h Schwimmen gelesen und was sie schrieb beunruhigte mich doch ein wenig. Ich hatte großkotzig gedacht, dass 20 km gar kein Problem sein sollten, las dann aber bei ihr, dass sie schon nach ca. 14 km Schmerzen in der Schulter hatte. Was mich an ihrem Bericht am meisten abgeschreckt hatte war, dass sie immer wieder den nassen Badeanzug angezogen hat. Dank meiner nicht ganz unerheblichen Badeanzug-Sammlung würde ich das nicht tun und wählte ausnahmsweise nicht nach optischen Kriterien aus, sondern nur nach der Bequemlichkeit. So mussten meine geliebten bonbon-bunten Badeanzüge zu Hause bleiben und ich nahm statt dessen fünf eher öde Teile und zwei Zweiteiler mit. Dazu einen Haufen Handtücher, bequeme Klamotten, mein e-book, jede Menge Stuten mit Käse, Tuc-Kekse, Cola und Mezzo-mix, Wasser, Salztabletten, Bananen und flüssige Kohlenhydrate (high 5). Verhungern würde ich schon mal nicht...

In der Ausschreibung dachte ich gelesen zu haben, dass man in einer Turnhalle nächtigen könnte, aber es stellte sich heraus, dass man sein Lager in der Schwimmhalle selbst aufschlagen muss. Ich suchte mir ein Plätzchen auf der Empore an einer der kurzen Seiten des Beckens und war mit dem Ort ganz zufrieden. Immer mehr Leute trudelten ein und um Punkt 13 Uhr wurde das 24 h Schwimmen eröffnet. Ich war im blau-weißen Nike-Badeanzug mit dabei. Erst war es hübsch leer auf der Bahn, auf der ich schwamm, aber nach 2 km oder so wurde es ziemlich voll. Das machte die Sache recht anstrengend, weil sich Überholen nicht vermeiden ließ und ich so immer wieder kurze Strecken sehr schnell schwimmen musste. Trotzdem machte es viel Spaß. Den ersten Schwimmblock habe ich dann nach 7 km und 2:09 Std. beendet, weil es dann einfach zu voll wurde und ich genervt war.
Hier die 1000 m Zeiten des ersten Blocks:
- 17: 47
- 18:05
- 18:11
- 16:59
- 18:18
- 21:16
- 18:31

Ich habe mich umgezogen und was gegessen und dem Treiben zugeschaut. Es war unglaublich viel los, überall wuselten Kinder, alle Bahnen waren brechend voll, immer mehr Menschen kamen noch an, es war super!

Um 17:20 Uhr bin ich zum zweiten Mal ins Wasser, bekleidet mit dem roten Speedo Badenazug mit den schwarzen, grauen und weißen Sternen (den ich übrigens auch noch in schwarz mit gelben, grauen und weißen Sternen mein Eigen nenne). Es war immer noch sehr voll, das Schwimmen war unrhythmisch und so beendete ich den zweiten Block eher unzufrieden nach 8 km in 2:21 Std. Eigentlich hatte ich 10 km schwimmen wollen.
Hier die 1000 m Zeiten des zweiten Blocks:
- 17:52
- 18:07
- 17:20
- 15:35 (stimmt natürlich nicht, hier habe ich 100m zu früh gestoppt...)
- 18:22 (...die ich hier dann mit dabei hatte)
- 17:36
- 19:11 (hä?)
- 17:32

Ich habe dann schon mal versucht, ein bisschen zu schlummern, was nicht einfach war, denn mittlerweile hatte ein Haufen lärmender, dummes Zeug schwätzender Jugendlicher neben meinem Platz ihr Lager aufgeschlagen. Einer war besonders nervig, weil er ununterbrochen seine Kumpels als schwul, Schwuchtel oder Schwanzlutscher titulierte und ihnen vorschlug, ihm „die Klöten zu lutschen“. Aha... Dazu war er ziemlich fett und hässlich und ich fragte mich, wie er es geschafft hatte, diese ziemlich normale, kleine, hübsche, blonde Freundin zu bekommen, die ihn begleitete. Ich überlegte, umzuziehen, hatte dazu dann aber keine Lust und übte mich in abgeklärter Toleranz.
Als das Jungvolk dann anfing, die zwischenzeitlich bestellten Pizzen in sich reinzustopfen, wurde es für mich Zeit für den nächsten Schwimmblock. Es war immer noch erstaunlich voll, aber ich wollte jetzt nicht noch länger warten.
Um 23:13 Uhr bin ich also die nächsten 6 km geschwommen, diesmal im eher hässlichen, blauen Addidas Badeanzug mit bordeauxroten Stellen, wieder war das Schwimmen unrhythmisch durch das ständige Überholen. Leider waren es jetzt weniger Kinder, die ich überholten musste, denn das war eigentlich immer recht problemlos gegangen, sondern jetzt waren es mehrheitlich Erwachsene, die erstens mehr Platz brauchen und zweitens aggressiver unterwegs waren. So war ich schon nach 6 km in 1:52 Std. wieder genervt und beschloss, lieber später in der Nacht zu schwimmen, wenn es hoffentlich leer sein würde.
Die 1000 m Zeiten des dritten Blocks:
- 18:35
- 19:08
- 17:52
- 18:47
- 18:42
- 19:37

Dann habe ich erst mal Kuchen gegessen, den ich in der Cafeteria fand, habe noch gelesen und bin dann relativ fest eingeschlafen, der DJ hatte die Musik, die zuvor immer recht laut war, deutlich leiser gemacht, das Licht in der Halle wurde gedämmt, die Kids wurden ruhiger, viele kleinere Kinder waren zu Hause. Der fette, prollige Junge war auf einmal ganz ruhig und gar nicht mehr unsympathisch; er sprach mit ganz normaler, leiser Stimme mit seiner süßen Freundin, sie knutschten hingebungsvoll und ich war ein bisschen neidisch auf ihre Jugend... Mir taten mittlerweile die Ellenbogen weh, das machte mir etwas Sorge.
Als ich wieder aufwachte, war eine sehr ruhige, schöne Stimmung in der Halle. Überall lagen schlafende Jugendliche herum, auch die Meute neben mir schlief tief und fest. Ein Blick aufs Becken zeigte, hurra!, endlich war es leer! Also schnell ab ins Wasser!

Um 4:07 Uhr startete ich in meinem neuen, weißen Speedo Badeanzug zur Etappe, die mit 9 km (nicht 10 km, wie ich Sifi-Thread herum getönt, sorry!) in 3:02 Std. die längste werden sollte.
Ich hatte fast die ganze Zeit eine Bahn für mich alleine und es war extrem meditativ, so hin und her zu schwimmen. Es wurde dann auch immer langsamer, was mich aber nicht störte, es ging ja um viel, nicht schnell.
Die Zeiten des vierten Blocks:
- 18:59
- 20:02
- 20:21
- 20:44
- 21:27
- 21:05
- 20:43
- 19:53
- 19:36

Schön war das, so Zug um Zug, nur atmen, ziehen, zählen, wenden, atmen, ziehen, zählen...
Durch meinen Hang zu geraden Zahlen hörte ich nach 9 km auf, denn dann war die zweite Zählkarte voll, 30 km! Ich fühlte mich gut, hätte sicher noch weiter schwimmen können, aber ich hatte in dem Moment keine Lust mehr, zumal ich mir erst mal eine neue Karte hätte holen müssen.
Nett war übrigens der Moment um 6 Uhr, ich schwamm da ja noch, als auf einmal das Deckenlicht wieder voll anging, die Musik laut gedreht wurde (erst „Hells Bells“ und dann „Guten Morgen, guten Morgen“), um die Schlafenden zu wecken und daran zu erinnern, wofür sie gekommen waren.

Ich aß nur noch ein paar Tuc Kekse, ich hätte viel für eine herzhafte Gemüsesuppe oder so was gegeben, aber in der Cafeteria waren das einzig Herzhafte ekelhafte Würstchen. Für Vegetarier war nix dabei. Ich schlummerte dann noch ein wenig und hielt mir noch offen, ob ich später noch mal schwimmen würde.

Als ich wieder erwachte, war es in den Becken nicht so voll wie erwartet und so beschloss ich, noch mal ein Stück zu schwimmen.
Es wurden dann noch mal 5 km in 1:40 Std. im schwarzen Addidas Badeanzug mit den Leuchtreflektoren (sehr wichtig im Wasser...).
Hier die Zeiten des letzten Blocks:
- 19:11
- 20:38
- 20:01
- 20:05
- 20:15

Dann hatte ich keine Lust mehr und musste auch bis 12 Uhr meine Zählkarten abgeben, wenn ich mit in die Marathon-Wertung kommen wollte. Das ist ja die einzige Wertung, die bei den Einzelstartern vorgenommen wird: längste Strecke weiblich, längste Strecke männlich und ich dachte mir schon, dass nicht sehr viele Frauen mehr geschwommen waren. Als ich dann bei der Siegerehrung (die eigentlich vor allem eine Ehrung für die teilnehmenden Schulen und Vereine ist) feststellte, dass nur eine Frau 3 km mehr geschwommen war, ärgerte ich mich, dass ich anfangs immer so schnell aus dem Wasser gekommen war, weil es voll war. Ich hätte einfach noch ein bisschen Brust schwimmen sollen. Aber was soll’s, es ist ja eigentlich kein Wettkampf und ich finde gerade gut, dass man eben dann aufhört, wenn man nicht mehr kann oder will, denn man weiß ja nie, wie viel die anderen am Ende geschwommen sein werden.

Ich fand es eine interessante Erfahrung und dachte spontan, dass das einmal aber auch reicht. Mittlerweile denke ich, dass ich nächstes Jahr vielleicht doch noch mal mitmache und dann immer 10 km Blocks schwimme. Körperlich wäre das gut gegangen, einzig die Geduld und manchmal die Lust hat mir gefehlt. So könnte ich aber vielleicht die 40 oder mehr Kilometer anpeilen. Der Mann mit der längsten Strecke ist nämlich auch nur 45 km geschwommen...

Aber, und da bin ich wieder am Anfang: So richtig sinnvoll ist das nicht, was?

Am Sonntag Nachmittag war ich sehr müde, auch heute bin ich noch ziemlich müde gewesen, aber Schmerzen habe ich nicht. Ganz leichten Muskelkater in den Oberarmen und ein etwas deutlicherer im Bereich des Rückens ist alles, was übrig ist.

Mein nächstes Schwimm-Event wird evtl. ein richtiger Schwimm-Wettkampf (mein Trainer geht mir damit auf die Nerven) und dann der Swimathlon in Bonn im März.

Aber, damit ihr nicht denkt, ich wäre hier im Triathlon-Forum völlig fehl am Platze: Ich bin tatsächlich für einen Volkstriathlon in 2012 gemeldet: Am 3.6. starte ich in Harsewinkel. Bin schon ganz aufgeregt, mein erster Triathlon seit meinem peinlichen Triathlon-Abgang in Klagenfurt 2010! Mal sehen, ob ich vorher noch mal auf’s Rad steige...

So, lang ist’s geworden, aber ihr könnt ja lang, ihr Ausdauersportler, oder?

Schöne Grüße, bis bald mal
J.

Klugschnacker
24.01.2012, 00:39
Hammer!

basti2108
24.01.2012, 00:57
Hammer!

+1 für mich eine unvorstellbare Leistung...unglaublich echt. Hut ab.

Joerg aus Hattingen
24.01.2012, 07:12
Ich bin ein paar Mal in TL-WEs gewesen, nach so 9km fielen mir immer die Arme ab. Für mich unvorstellbar, 35km in 24h zu schwimmen. Soll ich Dich jetzt bewundern oder bemitleiden :Cheese:
Chapeau!

sybenwurz
24.01.2012, 08:22
- Die Wohnung hübsch aufräumen/putzen
- Papiere sortieren
- Steuererklärung 2010 machen
- Steuererklärung 2011 machen
- Briefe schreiben
- Lesen, lesen, lesen
- Eine Kochorgie machen und nette Leute einladen
- Den ganzen Tag im Bett ru

Du kannst vorallem für den ersten Teil deiner Aufzählung jederzeit gerne hier aufschlagen...:Cheese:

Ansonsten: 35km (wenn ich richtig gezählt hab?): fett, absolut fett. Unfassbar!

crobi
24.01.2012, 09:19
http://www.smilies.4-user.de/include/Tuzki/tuzki-smilies-046.gif (http://www.smilies.4-user.de)http://www.smilies.4-user.de/include/Tuzki/tuzki-smilies-046.gif (http://www.smilies.4-user.de)http://www.smilies.4-user.de/include/Tuzki/tuzki-smilies-046.gif (http://www.smilies.4-user.de)http://www.smilies.4-user.de/include/Tuzki/tuzki-smilies-046.gif (http://www.smilies.4-user.de)http://www.smilies.4-user.de/include/Tuzki/tuzki-smilies-046.gif (http://www.smilies.4-user.de)http://www.smilies.4-user.de/include/Tuzki/tuzki-smilies-046.gif (http://www.smilies.4-user.de)
Klasse!
Du schwimmst ziemlich oft 5 km od. mehr, oder? Ich denke, das hat mir gefehlt.

jannjazz
24.01.2012, 09:32
Wahnsinn. Riesenrespekt.

Hans Dampf
24.01.2012, 09:50
Tolle Leistung, auch von mir Riesenrespekt!
Lieber hüpfe ich einbeinig einen Marathon, als 35km in 24h zu schwimmen, das ist für mich unvorstellbar.

Diver
24.01.2012, 09:54
Super:Blumen:

chris.fall
24.01.2012, 10:34
Moin,

gratuliert habe ich ja schon mehrfach an anderen Stellen. Aber einmal tue ich's doch noch:

Sauber! :Blumen:



Aber, und da bin ich wieder am Anfang: So richtig sinnvoll ist das nicht, was?



Ich finde nicht, dass das weniger (oder mehr) mehr sinnvoll ist als

- an einem Tag 3,8km zu schwimmen, 180 km zu radeln, 42, km zu laufen
- 100 km am Stück zu laufen
- Sprengungen zu fotografieren (http://einestages.spiegel.de/static/topicalbumbackground/24244/jedes_bild_ein_knaller.html)
- Den Eiffel Turm aus Streichhözern nachzubauen
- ...

Was beliebt ist auch erlaubt
- Wilhelm Busch -


Viele Grüße,

Christian

Das Mädchen
24.01.2012, 11:08
Ganz großes Tennis...äh...Schwimmen! Hammer!

Ich habe da aber mal eine Frage: was/woran denkst du, wenn du die 5-8km schwimmst? Ist das wie für mich 5 Std Radfahren, am Anfang denkt man noch an die normalen Sachen und irgendwann kommt man in so einen Zustand, wo man nur noch macht? Oder zählst du Bahnen? Oder zählst du nur noch Bahnen?

hazelman
24.01.2012, 11:47
Ganz großes Tennis...äh...Schwimmen! Hammer!

Ich habe da aber mal eine Frage: was/woran denkst du, wenn du die 5-8km schwimmst? Ist das wie für mich 5 Std Radfahren, am Anfang denkt man noch an die normalen Sachen und irgendwann kommt man in so einen Zustand, wo man nur noch macht? Oder zählst du Bahnen? Oder zählst du nur noch Bahnen?

Mein alter Herr, der das ja alles noch ne Nummer härter gemacht hat, meinte immer, er schwimmt - macht - einfach. Weder konnte er Bahnen zählen (das macht bei so nem 24h schwimmen ja der Zähler am Beckenrand für dich), noch groß philosophiert. Ihn hat mal nen TV-Fuzzi gefragt, ob er im Wasser meditiereo.Ä.. Da hat er nur komisch geguckt und gesagt, dass er eben schwimmt, das reiche. Man will ja nicht vor lauter denken am Ende noch ertrinken. Und: Bei ihm war immer das große Ziel im Kopf, das am Ende der ganzen Plackerei stand. Ohne so nen Ziel, glaub ich wäre er nie so viel geschwommen. 24h-Schwimmen war für ihn nie was.

PippiLangstrumpf
24.01.2012, 18:11
Sehr cool!
http://www.cheesebuerger.de/images/smilie/froehlich/s030.gif
Und Danke für den schönen Bericht! :Blumen:

bellamartha
24.01.2012, 18:25
@ all: Vielen Dank für all die Glückwünsche! Ich freue mich sehr darüber. Habe mich schon beim Schwimmen darauf gefreut, es hier heraus zu posaunen!


Du schwimmst ziemlich oft 5 km od. mehr, oder? Ich denke, das hat mir gefehlt.

Letzten Sommer bin ich öfter mal 5-8 km geschwommen, in den letzten Monaten nur wenige Male mehr als 3, vor allem in der keko Monsterwoche. Für mich ist es aber immer schon wichtig gewesen, so lange Kanten im Training zu machen, auch zu Zeiten von Langdistanztriathlon. War immer schon so ein Umfang-Mensch.


Ich habe da aber mal eine Frage: was/woran denkst du, wenn du die 5-8km schwimmst? Ist das wie für mich 5 Std Radfahren, am Anfang denkt man noch an die normalen Sachen und irgendwann kommt man in so einen Zustand, wo man nur noch macht? Oder zählst du Bahnen? Oder zählst du nur noch Bahnen?

Ich habe Bahnen gezählt. Bahn um Bahn um Bahn. Ich zähle beim Schwimmen fast immer die ganze Zeit Bahnen. Um mich nicht so oft zu verzählen, sage ich mir bei jedem Ausatmen die aktuelle Bahnenzahl. So bleibt auch wenig Raum für Gedanken wie "Welchen Sinn macht das?" "Ich kann nicht mehr!" "Ich mag nicht mehr!" Für mich ist das Schwimmen langer, ruhiger Distanzen absolut meditativ. Was viele beim Laufen erleben, kenne ich so nur vom Schwimmen: wirkliches Abschalten. Ich schriebe es glaube ich schon mal irgendwo hier im Blog: Es ist das Atmen, das Fließen des Körpers im Wasser, das Blubbern, die Abgeschiedenheit von der Umwelt, das Strömen des Wassers. All das lässt mich ganz ruhig werden und ganz bei mir, was mir sonst im Leben nicht sehr leicht fällt. Ich genieße das sehr und deshalb sind auch ziemlich lange Distanzen wenig mühsam für mich. Am Wochenende konnte ich trotz der Müdigkeit, die ich teilweise spürte und trotz zwischenzeitlich schmerzender Ellenbogen das Schwimmen in der Nacht dann wieder sehr genießen, weil ich da ganz versunken war, Bahn um Bahn ohne Mitschwimmer.

Mein alter Herr, der das ja alles noch ne Nummer härter gemacht hat, meinte immer, er schwimmt - macht - einfach. Weder konnte er Bahnen zählen (das macht bei so nem 24h schwimmen ja der Zähler am Beckenrand für dich), noch groß philosophiert. Ihn hat mal nen TV-Fuzzi gefragt, ob er im Wasser meditiereo.Ä.. Da hat er nur komisch geguckt und gesagt, dass er eben schwimmt, das reiche. Man will ja nicht vor lauter denken am Ende noch ertrinken. Und: Bei ihm war immer das große Ziel im Kopf, das am Ende der ganzen Plackerei stand. Ohne so nen Ziel, glaub ich wäre er nie so viel geschwommen. 24h-Schwimmen war für ihn nie was.

Jetzt machst du mich aber sehr neugierig auf deinen alten Herrn. Nachvollziehen kann ich das mit dem Ziel. Mir fällt es zum Beispiel noch leichter, wenn es ein örtliches Ziel gibt, also ein Freiwasserschwimmen, am besten von A nach B. Bei ihm hört sich das aber eher nach Zielen im Sinne von Zeiten oder Platzierungen an? Davon bin ich ja leider meistens eher weit entfernt, zumindest wenn Schwimmer anwesend sind und nicht Hobby-Wasserratten wie ich.

Heute und morgen gehe ich nicht zum Schwimmtraining, obwohl ich eben fast schon wieder Lust hatte. Kein Muskelkater mehr, keine Schmerzen, alles fein.

Bis die Tage mal, noch mal vielen Dank für eure netten Posts!

Judith.

Flow
24.01.2012, 20:28
@ all: Vielen Dank für all die Glückwünsche! Ich freue mich sehr darüber. Habe mich schon beim Schwimmen darauf gefreut, es hier heraus zu posaunen!

Mit Radfahren hätteste in der Zeit zwar endlich mal etwas mehr Punkte für's Team holen können als mit sonem Quatsch ... aber was soll's ...


http://www.cosgan.de/images/midi/froehlich/a055.gifhttp://www.cosgan.de/images/midi/froehlich/a075.gif http://www.cosgan.de/images/midi/froehlich/a115.gifhttp://www.cosgan.de/images/midi/froehlich/a075.gifhttp://www.cosgan.de/images/midi/froehlich/a055.gif
entrañables congratulaciones

keko
24.01.2012, 22:10
bella, wenn du willst, häng ich bei dir beim 1000m-Schwimmen noch einen Nuller dran. :)

soloagua
24.01.2012, 22:30
Absolut cool!:bussi:
Und netter Bericht! Danke!
Unsere Mädels im Team haben in Italien coole Badeanzüge und Bikinis bestellt, die man quasi selber zusammenstellen kann. Würde Dir wahrscheinlich gefallen. Recht ausgefallene Muster ;)

Aber zählen könnte ich definitiv bei solchen Strecken nicht mehr, das müsste jemand anderes übernehmen.
Habe mir auch schon bei jedem Ausatmer versucht die Bahnanzahl vor zu sagen und dann kam die Wende und .... wech... einfach wech...im Swimmers-High bin ich recht schnell, aber dann funktioniert das "Hirn" irgendwie auch nicht mehr...

crobi
25.01.2012, 18:09
Ich habe Bahnen gezählt. Bahn um Bahn um Bahn. Ich zähle beim Schwimmen fast immer die ganze Zeit Bahnen. Um mich nicht so oft zu verzählen, sage ich mir bei jedem Ausatmen die aktuelle Bahnenzahl. So bleibt auch wenig Raum für Gedanken wie "Welchen Sinn macht das?" "Ich kann nicht mehr!" "Ich mag nicht mehr!"
ging mir ähnlich, ich hab halt die Meter gezählt pro 1000er
Für mich ist das Schwimmen langer, ruhiger Distanzen absolut meditativ. Was viele beim Laufen erleben, kenne ich so nur vom Schwimmen: wirkliches Abschalten. Ich schriebe es glaube ich schon mal irgendwo hier im Blog: Es ist das Atmen, das Fließen des Körpers im Wasser, das Blubbern, die Abgeschiedenheit von der Umwelt, das Strömen des Wassers. All das lässt mich ganz ruhig werden und ganz bei mir, was mir sonst im Leben nicht sehr leicht fällt. Ich genieße das sehr und deshalb sind auch ziemlich lange Distanzen wenig mühsam für mich.
+1 :liebe053: :bussi:

keko
25.01.2012, 20:54
Ich schriebe es glaube ich schon mal irgendwo hier im Blog: Es ist das Atmen, das Fließen des Körpers im Wasser, das Blubbern, die Abgeschiedenheit von der Umwelt, das Strömen des Wassers. All das lässt mich ganz ruhig werden und ganz bei mir, was mir sonst im Leben nicht sehr leicht fällt. Ich genieße das sehr und deshalb sind auch ziemlich lange Distanzen wenig mühsam für mich.

Noch besser ist es, wenn man abends bei Einbruch der Dunkelheit im dunklen Meer schwimmt und nichts mehr sieht. Das ist absolut ursprünglich.

bellamartha
26.01.2012, 10:37
Noch besser ist es, wenn man abends bei Einbruch der Dunkelheit im dunklen Meer schwimmt und nichts mehr sieht. Das ist absolut ursprünglich.

Jaaa! Schwimmen im Meer! Mutprobenschwimmen erster Klasse ist das. Mein Lieblingsspiel: Weeiiit raus schwimmen, statt parallel zum Ufer. Dahin, wo die Wellen hoch und die Fische groß sind. Wo man beim Nachdenken über die Tiefe Gänsehaut kriegt. Und wo man Gänsehaut von der Kälte bekommt, wenn man sich traut hinunter ins Dunkle zu tauchen. Ich liebe es, mit den uralten, instinktiven Ängsten in Bezug auf das Meer in Kontakt zu kommen. (Und bin gleichzeitig sehr froh, dass ich dafür weit raus aufs Meer schwimmen muss und sie mir nicht in jedem Tümpel beim Triathlon begegnen...)
Im Dunklen bin ich im Meer aber noch nicht weit raus geschwommen. Muss ich mal machen, ist vermutlich noch die Steigerung.
Gänsehaut-Grüße: Judith.

Joerg aus Hattingen
26.01.2012, 11:35
J.... Muss ich mal machen, ist vermutlich noch die Steigerung.


Und das Ganze dann in Südafrika. :Cheese:

bellamartha
26.01.2012, 13:06
Und das Ganze dann in Südafrika. :Cheese:

Bist du irre? Da gibt's doch Haie! So viel Nervenkitzel brauche ich dann doch nicht!

soloagua
26.01.2012, 13:19
Bist du irre? Da gibt's doch Haie! So viel Nervenkitzel brauche ich dann doch nicht!



*Klugscheissmodus an* die gibt's in jedem Meer! Ausser im Schwaebischen. Aber die Feiglinge kriegt man ja meist nicht zu sehen :( *aus* ;)

keko
26.01.2012, 13:38
Jaaa! Schwimmen im Meer! Mutprobenschwimmen erster Klasse ist das. Mein Lieblingsspiel: Weeiiit raus schwimmen, statt parallel zum Ufer. Dahin, wo die Wellen hoch und die Fische groß sind. Wo man beim Nachdenken über die Tiefe Gänsehaut kriegt. Und wo man Gänsehaut von der Kälte bekommt, wenn man sich traut hinunter ins Dunkle zu tauchen. Ich liebe es, mit den uralten, instinktiven Ängsten in Bezug auf das Meer in Kontakt zu kommen. (Und bin gleichzeitig sehr froh, dass ich dafür weit raus aufs Meer schwimmen muss und sie mir nicht in jedem Tümpel beim Triathlon begegnen...)
Im Dunklen bin ich im Meer aber noch nicht weit raus geschwommen. Muss ich mal machen, ist vermutlich noch die Steigerung.
Gänsehaut-Grüße: Judith.

Manchmal in Südfrankreich schwimm ich spät abends bis zu den Bojen, hänge dort meine Badehose dran (bzw. knote sie um die Kette, die die Boje hält) und schwimme so wie Gott mich schuf weiter raus. Aber nur, wenn ich mir sicher bin, dass es dort keine Quallen gibt. ;)

hazelman
26.01.2012, 14:00
Jetzt machst du mich aber sehr neugierig auf deinen alten Herrn. Nachvollziehen kann ich das mit dem Ziel. Mir fällt es zum Beispiel noch leichter, wenn es ein örtliches Ziel gibt, also ein Freiwasserschwimmen, am besten von A nach B. Bei ihm hört sich das

Judith.

Nope, hatte nix mit Zeiten zu tun, dafür war er schon zu alt, als es dann geklappt hat. Ging einzig darum, seinen Lebenstraum als Langstreckenschwimmers (http://www.channelswimmingassociation.com/) wahr zu machen. Der hat bei ihm dann 14:09h gedauert. Zwei Jahre später isser noch durch mehrere Kloaken um eine Felseninsel (http://www.nycswim.org/Event/Event.aspx?Event_ID=2202) geschwommen. Danach haben sie ihm die Schwimmhäute zwischen den Fingern weggeschnitten und er hat wieder Triathlon gemacht.

fitschigogeler
26.01.2012, 14:16
35 km!!!

Großartig! Ein Drittel meiner Jahresleistung 2011. :Cheese:

carolinchen
14.02.2012, 11:25
Geht es dir gut?!

bellamartha
18.02.2012, 10:38
Geht es dir gut?!

Liebes carolinchen,

danke, dass du fragst. Ich hatte tatsächlich schon bessere Zeiten als die letzten Wochen.
Es ist aber nix Schlimmes, es geht mir gut, bzw. sollte mir gut gehen, aber es war oft ein diffuses Gefühl von Unglücklichsein und Unzufriedenheit da, das allabendlich in Lustlosigkeit und Antriebslosigkeit gipfelte, die mich dann erst recht wieder unzufrieden gemacht haben.
Ich habe nur sehr wenig Sport gemacht, war in den letzten drei Wochen dreimal schwimmen und bin zwei, drei mal gelaufen. Wegen der beschissenen Kälte habe ich dafür mehr auf dem Rad gesessen, als mir lieb war, weil der Gaszug meiner Vespa eingefroren war. Das war sehr ungünstig, weil mein Pferd ein bisschen krank war und jeden Tag Medikamente und Bewegung brauchte, ich da aber mit dem Rad nicht hinfahren wollte, weil ich für eine Strecke eine Stunde brauche und ich ja schließlich nicht Sybenwurz oder so heiße, no way! Also musste ich mir abends immer ein Auto ausleihen.

Schön war mein letztes Wochenende, das ich bei meinem Bruder in Hamburg verbracht habe und auf der zugefrorenen Alster eislaufen konnte.

Sehr anstrengend ist zur Zeit die Arbeit in der Klinik. Weiterhin habe ich durchgängig einige sehr arbeitsintensive Patientinnen und Patienten auf der Station und dazu kommen all die Besprechungen, Arbeitsgruppen und Sitzungen, zu denen ich als Sprecherin des Sozialdienstes gehen "darf" und die zur Zeit alle von zwei nervigen Themen dominiert werden: Zum einen der KTQ-Rezertifizierung (so ein Qualitäts-Gedöns für Kliniken, das uns alle 3 Jahre in Angst und Schrecken und Aktivismus versetzt) und zum anderen der bevorstehende Umzug unserer Klinik, da unser jetziges Hauptgebäude kernsaniert wird. Die Kinder-und Jugendpsychiatrie ist schon ausgezogen, die Klinik für Psychosomatik und Psychotherapie auch, jetzt fehlen nur noch die Allgemeinpsychiatrie und die Suchtklinik. Das ist alles ein unglaublicher Aufwand und bedarf umfassender Planungen, vor allem, weil mit der Allgemeinpsychiatrie die sensibelste Station, die Akutaufnahmestation mit den ganzen richtig schwer Kranken dran ist. Diese darf auch nie alleine sein, weil alle anderen Stationen ständig für sie in Rufbereitschaft sind, falls das Personal dort Hilfe bei agitierten, aggressiven Patienten braucht. Im Moment heißt es, dass die verbliebenen 4 Stationen und die 2 Ambulanzen in der Zeit vom 23.-26. April umziehen. Meine Station wird die erste oder die letzte sein.

Um mal wieder was vom Schwimmen zu erzählen:
Gestern war mein allererster richtiger Schwimmwettkampf. Ein Kurzmeeting, um diese obskuren Stadtpunkte erschwimmen zu können, die für die Bahnenverteilung in den Schwimmbädern für die Vereine nötig sind.
Um 18 Uhr gings los, um 17 war Einlass und da schwammen die großen Fische der SG Essen noch. Wie immer klopfte mein Herzchen, als ich den geilen Trainer der SG sah, lechz! Er ist ca. tausend Meter groß, topschlank und bildhübsch, dazu freundlich und fröhlich. Und geschätzte 10 Jahre jünger als ich. Es ist soweit! Ich finde Männer geil, die deutlich jünger sind als ich. Hättet ihr mir das vor 10 oder 20 Jahren gesagt, hätte ich euch für verrückt erklärt.
Das Sahneschnittchen, das er gestern im Einzeltraining hatte, war auch nicht zu verachten. Noch ein Stück größer und naturgemäß in knapper Badehose, so dass ich sabbernd seinen Shakira-Bauch anglotzen konnte: kein Gramm Fett und jeder Muskel hübsch definiert, vor allem diese schrägen Muskeln unten am Bauch, die die Schwimmer so gerne zur Schau stellen, wisst ihr, welche ich meine?

Nach diesen erfreulichen Anblicken, war ich allerdings froh, dass die Herren fettfreien Filetstücke sich dann vom Acker machten, auf dass sie meinen Auftritt verpassen würden! Vielleicht denken sie, ich wäre Schwimmerin, so lange sie mich nicht in Aktion sehen...

Meine nette Mittwochs-Schwimmgruppe freute sich, mich zu sehen, denn sie haben mich vor mehr als drei Wochen zuletzt gesehen. Ich hängte mich an Martina, mit der ich in einem Lauf schwimmen würde und machte einfach alles, was sie machte. Seltsam, dass man sich ca. eine Stunde vor dem Start einschwimmt, aber ab 18 Uhr war ja das Becken für die Wettkämpfe belegt. Ich hatte keine Ahnung, wie viel man so einschwimmt und bin einfach so lange hin und her geschwommen, bis die anderen raus sind.
Dann kam Inga endlich, die zum Daumendrücken und Mitfiebern bestellt war. Ihre Tochter Pia (nächste Woche vier Jahre alt) hatte ich für mich eine Stoff-Robbe als Toi-toi-toi mitgegeben. Das kann man jetzt auch so oder so auffassen, aber ich will man davon ausgehen, dass Pia noch nicht so verdorben ist, dass es eine Anspielung auf meine Figur ist...
Ich war ordentlich aufgeregt und ehe ich mich versah, war ich dran: 50 m Kraul musste ich schwimmen. Den Start habe ich erwartungsgemäß verpennt, meine Reaktionszeiten und der Startsprung ließen zu Wünschen übrig. Naja. Ich schwamm mit meiner Krücken-Meldezeit ganz außen, neben mir Martina. Sonst sieht man ja nix bei so einem Wettkampf, finde ich, nur die Nebenfrau. Die konnte ich nicht ansatzweise einholen und dachte, ich sei bestimmt letzte. Inga hat mir aber später gesagt, dass ich nur Vorletzte wurde, toll was? Die Zeit? So wie im Training ungefähr: 37,38 sec. Die anderen Mädels aus meinem Verein sind auf der Kraulstrecke zwischen 32 und 36 sec. geschwommen, die Männer zwischen 28 und 32 sec. Ganz schön schnell, wenn man bedenkt, dass das ja alles ausgemusterte Schwimmer, die alt, übergewichtig und nicht mehr sehr aktiv sind oder eben Spätberufene.
Ich jedenfalls war froh, dass es soweit geklappt hat und es nicht so schlimm wie befürchtet war. Mein Trainer wollte mich gleich noch zu einem 200 m Wettkampf am ersten Märzwochenende überreden, aber da muss ich im Altenheim arbeiten.
Die anderen sind dann alle noch andere Lagen geschwommen, ich bin nach Hause, weil ich Besuch bekam und später noch tanzen gegangen bin.
Nun bin ich eine echte Schwimmerin, mit einem richtigen Schwimmwettkampf. Toll oder?

Jetzt werde ich meine versiffte Wohnung aufräumen und putzen, danach habe ich Spätdienst im Altenheim und morgen Frühdienst. Dafür habe ich am Montag frei, weil unsere Klinik ja Mitglied in einem großen Kölner Karnevalsverein (dem Landschaftsverband Rheinland) ist und wir deshalb alle eine so genannten Brauchtumstag haben. Da werde ich mal mit meinem Pferd einen langen Ausritt machen, denke ich.

Und zum Schluss noch eine Hiobsbotschaft: Ich kriege den ersten Weisheitszahn! Grauenhaft! Habe ich gestern bemerkt und bin voller Panik, dass der schief wächst und raus muss, da ich ja eine ausgewachsenen Zahnarzt-Phobie habe (die Vorstellung, Zahnarzt zu sein ist für mich ungefähr zu absurd wie die, Guantanamo-Folterknecht oder ähnliches zu sein).

Ich wünsche euch ein schönes Wochenende und hoffe, dass es euch gut geht!

Herzliche Grüße
J.

soloagua
18.02.2012, 10:44
Hey bella! Super, gratuliere!
Die 3 Wochen Pause haben Dir ja wohl gut getan! Prima Zeit!:Blumen:

carolinchen
18.02.2012, 14:04
aber es war oft ein diffuses Gefühl von Unglücklichsein und Unzufriedenheit da, das allabendlich in Lustlosigkeit und Antriebslosigkeit gipfelte, die mich dann erst recht wieder unzufrieden gemacht haben.
Kenn ich ,hatte ich im Dezember,ich war wie festgeklebt auf dem Sofa....Hormone???

Es ist soweit! Ich finde Männer geil, die deutlich jünger sind als ich. Hättet ihr mir das vor 10 oder 20 Jahren gesagt, hätte ich euch für verrückt erklärt. kein Gramm Fett und jeder Muskel hübsch definiert, vor allem diese schrägen Muskeln unten am Bauch, die die Schwimmer so gerne zur Schau stellen, wisst ihr, welche ich meine?
:Cheese: kenn ich ...geht mir auch so ,diese Ansicht finde ich auch sehr erotisch,deshalb bin ich auch sio gerne Kampfrichterin :Cheese:
Gratulation zum Erfolg!
Und zum Schluss noch eine Hiobsbotschaft: Ich kriege den ersten Weisheitszahn! Grauenhaft! Habe ich gestern bemerkt und bin voller Panik, dass der schief wächst und raus muss, da ich ja eine ausgewachsenen Zahnarzt-Phobie habe (die Vorstellung, Zahnarzt zu sein ist für mich ungefähr zu absurd wie die, Guantanamo-Folterknecht oder ähnliches zu sein).



So was braucht keine:Nee: :Nee:

sybenwurz
18.02.2012, 14:22
Was heisstn "Weisheitszahn kriegen".
Denk die hat man und manche Zahnklempner wollense rausreissen, andere wieder nicht.
Ich geh hier zu meinem nimmer hin, nachdem der mir dauernd in den Ohren lag, die müssten raus.
Der Tenor des Zahnarztes in meiner Heimat "lassen, solang sie keine Probleme machen" klingt deutlich entspannender in meinen Ohren...:Lachen2:

Das Mädchen
18.02.2012, 15:49
Und zum Schluss noch eine Hiobsbotschaft: Ich kriege den ersten Weisheitszahn! Grauenhaft! Habe ich gestern bemerkt und bin voller Panik, dass der schief wächst und raus muss, da ich ja eine ausgewachsenen Zahnarzt-Phobie habe (die Vorstellung, Zahnarzt zu sein ist für mich ungefähr zu absurd wie die, Guantanamo-Folterknecht oder ähnliches zu sein).


Liebe Judith,
vielen Dank, dass du mich immer wieder an deinem Leben teilhaben lässt. Und deine Schwäche für Schwimmer kann ich nachvollziehen :cool:
Mach dir keinen Kopf wegen der Weisheitszähne: bei mir sind alle vier mittlerweile da und so lange die keine Probleme machen, sollte man sie auch einfach mal da lassen, wo sie sind. Und wenn dein ZahnDoc meint, dass die Dinger auf jeden Fall raus sollten, dann wechsel den Zahnarzt!
Dir auch ein gutes Wochenende!

arist17
18.02.2012, 16:38
Und zum Schluss noch eine Hiobsbotschaft: Ich kriege den ersten Weisheitszahn! Grauenhaft! Habe ich gestern bemerkt und bin voller Panik, dass der schief wächst und raus muss, da ich ja eine ausgewachsenen Zahnarzt-Phobie habe (die Vorstellung, Zahnarzt zu sein ist für mich ungefähr zu absurd wie die, Guantanamo-Folterknecht oder ähnliches zu sein).


ich schließe mich da mal den anderen: keine panik.
bei mir ist einer (!) vor 5 jahren rausgekommen, hat nur beim "zahnen" etwas weh getan (da musste ich an die kleinen babys denken, die dann immer so iggelig sind). :Huhu:

PippiLangstrumpf
18.02.2012, 22:23
Ich bin neidisch :cool:
Auf die schwimmenden Sahneschnittchen und auf Deine 50-m-Zeit.

Bei uns im Bad gibts meistens nur Senioren, Adipositas diverser Grade und alternde Möchtegern-Schwimmer/Triathleten :(
Wozu ich mich zähle, weiß ich grad nicht so genau :Gruebeln:

Pippi ohne Weisheitszähne ...

bellamartha
19.02.2012, 16:14
Kenn ich ,hatte ich im Dezember,ich war wie festgeklebt auf dem Sofa....Hormone???


Ähm, wie meinste das denn mit die Hormone? Soll dat heißen, dass ich schon in die Wechseljahre komme? Frechheit! Und das, wo ich gerade erst vor kurzem überlegte ob ich - in einem Alter, in dem andere zum ersten Mal Oma werden - noch Mutter werden sollte...

Heute will ich euch mal von meiner Arbeit im Altenheim berichten, die schon so lange Teil meines Lebens ist und die mich sehr geprägt hat.
Ich arbeite seit 20 Jahren in dem Altenheim. Auf die Idee brachten mich Susanne und Uwe, die ich im Freibad kennen lernte, wo ich damals als Rettungsschwimmerin den Sommer verbrachte, mit Shakira Bauch natürlich, versteht sich. Ich hatte damals gerade mein Tiermedizin-Studium abgebrochen und dümpelte etwas orientierungslos in der Gegend rum. Meine Eltern waren noch ganz entspannt und finanzierten mich, aber ich hatte schon mein erstes Pferd und musste arbeiten, um das zu finanzieren. Der Schwimmbad-Job war super: lässig und obercool die Baywatch-Pamela raushängen lassen, knusprig braun werden, nicht überanstrengen (und übrigens noch den Freund kennen lernen, der immer noch der meine ist). Der Sommer ging zu Ende und ich wusste immer noch nicht, was ich mit meinem Leben anfangen sollte. Meine Planungen gingen nie weiter als bis zum nächsten Wochenende. Es war eine wilde Zeit mit durchtanzten Nächten und jede Menge abgeschleppter Männer. Susanne und Uwe erzählten mir von einem Job im Altenheim, wo man fest angestellt sein konnte, aber nur mit 10 Stunden in der Woche. Ich habe mich beworben, obwohl ich null Bock auf alte Leute hatte, aber ich brauchte das Geld und fand die Vorstellung einer festen Anstellung super, mit Lohnfortzahlung und Urlaub und so.

Erstaunlicherweise wurde ich genommen, obwohl ich von Tuten und Blasen keine Ahnung hatte. Mir hat die Arbeit von Anfang an viel Spaß gemacht und nach kurzer Zeit habe ich viel dort gearbeitet, viele Überstunden gemacht und prima verdient, weil ich als Studentin, ich war für irgendwas eingeschrieben, keine oder kaum Steuern bezahlte. Dann begann ich mein Sozialpädagogik-Studium und blieb weiter im Altenheim, weil ich immer noch mein Pferd und mittlerweile noch einen Hund dazu hatte und ewig pleite war. Irgendwann war ich mit dem Studium fertig und blieb noch während meines Anerkennungsjahres im Altenheim. Danach wollte ich aufhören. Dann kam aber mein zweites Pferd dazwischen und auf einmal hatte ich zwei Zossen und den Dobermann zu füttern und war erst recht ständig pleite. So blieb ich weiter im Altenheim, mittlerweile längst Vollzeit in meinem eigentlichen Beruf. Das war anstrengend, weil ich immer maximal vier Tage im Monat frei hatte, oft genug auch nur zwei, weil ich an drei Wochenenden im Altenheim war.
Nach meinem Bandscheibenvorfall 2010 habe ich im Altenheim aufgehört, aber im Herbst 2011 wieder dort angefangen.
Die Arbeit dort liebe ich immer noch. Ich liebe alte Menschen, nicht alle natürlich, aber so wie andere Kinder mögen, mag ich halt Alte.

Was ich an der Altenpflege mag:
- Das Waschen der Menschen, weil ich es komischerweise sehr sinnlich finde. Ich finde es schön, sie zu berühren, einzucremen, schön anzuziehen. Ich pflege Frauen genauso gerne wie Männer. Frauen fühle ich mich verbundener. Ich mag es, sie hübsch zu machen, ihnen Komplimente zu machen, über die sie sich stets freuen. Männer versuche ich so anzufassen, wie sie es mögen, also nicht "geschäftsmäßig", nicht "nüchtern", sondern ich versuche, sie sanft zu berühren, aber nicht sanft wie man ein Kind berührt, eher so wie man einen Geliebten sanft berührt, damit sie merken, dass sie immer noch ein Mann sind. Sie mögen das und ich habe in all den Jahren nie die Erfahrung gemacht, dass sie es ausnutzen und grenzüberschreitend werden.
- Das immer Gleiche in den Abläufen, das Klare, wodurch sich die Altenpflege so sehr von meiner Arbeit in der Klinik unterscheidet. Ich mag das Gleichförmige, das eine Abwechslung zum ständig Wechselnden mit meinen Drogenabhängigen ist.
- Die Weisheit und die Erfahrungen, die die alten Menschen haben. Die Lieder, die sie auswendig kennen, die Gedichte. Ihre guten Umgangsformen und ihre Höflichkeit. Ihre Dankbarkeit, die mich beschämt, weil ich doch Geld dafür kriege, dass ich Ihnen helfe.
- Die dementen, verwirrten Bewohner, für die mein Herz besonders schlägt.
- Die Zimmer aufzuräumen und hübsch zu machen, die Betten schön frisch zu beziehen.
- Meinen Kumpel, den Bewohner Herrn Schulten.
- Die Herausforderung, die diese Arbeit ist, die ich als die schwerste und anspruchsvollste von allen Tätigkeiten erlebe, die ich in meinem Leben gemacht habe.

So, genug Hohelieder auf die Altenpflege gesungen, ihr seht, es macht mir große Freude.
Hier nun noch schnell eine Vorstellung der Protagonisten des heutigen Morgens/Vormittages im Altenheim:

- Helga R.: Sie ist stets höflich und freundlich und ist dement. Sie ist körperlich sehr fit, aber sie braucht viel Orientierung und Zuwendung. Man hat eigentlich immer zu wenig Zeit für sie, weil sie sehr bedürftig ist.

- Resi H.: Lebt schon ewig bei uns im Heim, länger als ich dort arbeite. Sie zog damals gemeinsam mit ihrer Mutter ein, die sich um sie kümmerte, denn Resi H. ist minderbegabt und konnte nie alleine leben. Sie ist eine winzig kleine Frau, meistens gut gelaunt, sehr schlicht und einfach und liebt Stricken über alles. Den größten Gefallen kann man ihr machen, in dem man ihr Wolle schenkt. Sie ist manchmal auch sehr schutzbedürftig, weil sie sich zum Beispiel Männern gegenüber, bzw. ihren sexuellen Wünschen gegenüber, nicht abgrenzen kann. Ein anderer Bewohner, Karl-Heinz Sch., hat eine Zeitlang ihre Zuwendung auszunutzen versucht und wir mussten gut aufpassen, dass nix passiert, was Resi nicht wollte. Mittlerweile hat sich das Verhältnis wieder "platonisiert".

- Frau G.: Ist sehr selbständig, körperlich und geistig fit, keine Ahnung, warum sie ins Altenheim gezogen ist. Sie braucht kaum Hilfe.

- Herr B.: genauso. Sitzt im Rollstuhl, aber er kann sich noch alleine versorgen und ist geistig topfit. Er freut sich, wenn man mit ihm spricht, vielleicht ist er bei uns, um nicht einsam zu sein. Er hat ein riesiges, tolles Zimmer und ist ganz zufrieden.

- Ruth Sch.: Ein Drama! So eine liebe Frau, die seit ein paar Jahren bei uns wohnt, weil es wegen ihrer Alzheimer Erkrankung nicht mehr zu Hause ging. Sie hat nie ganz verstanden, dass sie für immer hier ist und dass ihr Mann zu Hause lebt. Mittlerweile lebt er auch bei uns, aber eine Etage tiefer. Er kommt sie täglich besuchen, aber es bricht ihm fast das Herz, sein Liebste so zu sehen, denn seit einigen Monaten spricht sie nicht mehr, kann nicht mehr laufen, ist oft apathisch, isst kaum noch, es ist so traurig. Dann sitzt er da, streichelt ihre Hand und ihr Gesicht und spricht liebevoll mit seiner Ruth. Die beiden sind seit mehr als 60 Jahren verheiratet, vor einigen Jahren haben sie ihre diamantene Hochzeit gefeiert. Als Frau Sch. noch sprach, hat sie stets von ihrem Mann gesprochen, dass er der liebste Mann der Welt sei und dass sie so ein großes Glück mit ihm hat.
Heute hat sie gar nicht gegessen und fast nichts getrunken. Nur einmal, als mein Kollege Thomas rein kam, um mir kurz zu helfen, das lächelte sie ihr schönes Lächeln. Mir gegenüber zeigte sie keine Regung.

- Frau A.: ist Spanierin und geistig topfit. Dreimal in der Woche muss sie zur Dialyse, sonst ist sie körperlich gut zurecht und könnte, wenn sie wollte, wohl auch noch zu Hause leben.

- Herr R.: erzählte mir heute von seinen Kriegserlebnissen, er war mit 18 Jahren in Russland und wurde schwer verletzt. Er ist meistens nett, aber manchmal auch zickig und nervig. Heute hat es Spaß gemacht mit ihm.

Hannelore H.: Unser schlimmster "Fall". Sie lebt seit mehr als 30 Jahren bei uns, auch sie kam mit ihrer Mutter, weil sie dann nicht mehr alleine leben konnte, da sie eine paranoide Schizophrenie hat. Früher ging es ihr phasenweise noch ganz gut, aber seit vielen Jahren ist sie bettlägerig, halluziniert permanent und hat einen sehr starken Leidensdruck. Jede pflegerische Handlung ist für sie Gewalt, gegen die sich sich bis zum letzten Jahr massiv körperlich gewehrt hat, so dass man immer sehr auf der Hut sein musste, nicht von ihr geschlagen, gekratzt oder bespuckt zu werden. Psychopharmaka hilft ihr so gut wie gar nicht mehr. Mittlerweile hat sie Krebs und ein riesiges Geschwür ist offen in der Leiste und aufgebrochen. In Absprache mit ihren Ärzten und ihrer Betreuerin wird sie nur noch mit Schmerzmitteln behandelt, Heilung ist eh nicht realistisch und Krankenhausbehandlungen sind für sie die absolute Hölle, danach war sie stets in noch schlechterer Verfassung.
Während man sie pflegt, beschimpft sie einen ununterbrochen mit den krassesten Schimpfworten und betet zu Gott, "herunter" zu kommen und uns "in die Fresse zu hauen", uns "miesen, dreckigen Schweinen". Es ist so unglaublich traurig, diese Frau so zu sehen, der ich seit Jahren von Herzem wünsche, dass sie stirbt und dann vielleicht bei ihrem Gott ist, an den ich nicht glaube.

- Frau A.: unser Sonnenschein. Hübsch dement, aber stets lieb und gut gelaunt. Sie kann schon lange nicht mehr laufen, ist aber nicht bettlägerig. Sie liebt Süßigkeiten und Musik und verteilt immer Küsschen. Sie ist schon uralt, fast 100, sie hat aber eine Haut wie eine 50 jährige, die zu berühren sehr sinnlich ist. Leider hat sie selbst keinen Sinn dafür, sonst würden wir sie sicher massieren und verwöhnen. Sie wirkt aber ganz und gar "unweiblich", so als hätte sie nie Freude an Körperlichkeit und an ihrem schönen Körper gehabt, der bis heute schön ist. Schade. Sie zu betreuen ist unkompliziert und macht Spaß. Das einzige, das nervt ist, dass sie so unglaublich langsam isst. Sie kaut auf allem ewig rum, bis sie es runter schluckt. Ihr das Essen anzureichen, dauert eine halbe Stunde, was echt nervt, weil wir eh so wenig Zeit haben. Alleine essen tut sie nicht mehr.

Herr M.: ist ein echter Ruhrpöttler, mit Kodderschnauze und dem Herzen am rechten Fleck. Er ist Alkoholiker und wenn er zu viel getrunken hat, wird er aggressiv. Aber jetzt ist er schon einige Monate bei uns und trinkt nur noch sehr wenig. Er hat es weitestgehend aufgegeben, sich selbst Alkohol zu kaufen und von uns kriegt er nur mal zum Essen ein kleines Glas Bier. Dann meckert er, wenn er nicht mehr kriegt. Er ist leicht dement (keine Ahnung, ob vom Trinken oder nur so), aber er kommt noch gut klar und braucht wenig Hilfe.

Ich glaube, das waren sie, Herr W. ist im Krankenhaus.

Heute war ein guter Tag im Altenheim, gestern auch schon. Ich bin zufrieden mit meiner Arbeit, habe keine großen Fehler gemacht und war nett und aufmerksam mit den Bewohnern. Es ist eine schwere Arbeit und oft bin ich nicht zufrieden mit meiner Leistung, weil ich einen hohen Anspruch an mich habe. Heute bin ich zufrieden.

Ich hoffe, ihr hattet Spaß an diesem Einblick in meine schöne Wochenendarbeit.
Sollte ich mal im Lotto gewinnen höre ich da trotzdem auf zu arbeiten. Freie Wochenenden fände ich noch schöner.

Viele Grüße, bis die Tage
J.

tschorsch
19.02.2012, 16:39
Danke für deine einfühlsamen Berichte, ob aus dem Becken, dem Altenheim oder sonstwoher.

Wenn ich das lese (ja, ich gehöre auch zu denen die hier regelmäßig reinschauen) hab ich das Gefühl, alles Geschriebene selbst vor Augen zu haben.

Gruß Tschorsch

bellamartha
22.02.2012, 19:07
Manchmal frage ich mich hinterher, welcher Teufel mich geritten hat...
Dieser Tage gleich in zweierlei Hinsicht.
Meine liebe, geschätzte Arbeitskollegin B. ist heute Morgen in eine vierwöchige Rehamaßnahme gefahren. Kurz vorher begann der Stress mit ihrem Mann, von dem sie seit ca. 4 Jahren getrennt lebt. Sie haben einen erwachsenen Sohn und eine 15 jährige Tochter, die bei B. lebt und an den Wochenenden bei ihrem Vater ist, der zwei Straßen weiter wohnt. Bisher ging alles ganz gut, es gab keine großen Probleme. Das hat sich in den letzten Wochen geändert und B. war drauf und dran, ihre Reha abzusagen, weil sie Marie nicht vier Wochen lang alleine lassen wollte. Sie hatte sich aber so auf die Reha gefreut und braucht sie auch. Da habe ich gesagt, dass ich ja solange zu Marie ziehen könne. Was soll ich sagen? B. hat sich unglaublich über das Angebot gefreut und so habe ich seit heute für 4 Wochen eine 15 jährige Pflegetochter.
Vorhin habe ich mich gefragt, warum ich eigentlich nie meinen Mund halten kann, weil es in den nächsten Wochen viel Einschränkung und Verantwortung bedeutet. Naja, mal sehen, wie es so wird. Marie ist zum Glück ein sehr nettes Mädchen, die unkompliziert ist.

Meine zweite Baustelle heißt Maria M., ist Jahrgang 1926 und eine von zwei dementen, alten Damen, für die ich ehrenamtlich die gesetzliche Betreuung übernommen habe. Es schienen beides sehr wenig aufwendige Fälle zu sein, alles geregelt soweit, im Heim lebend, dement. Ehrenamtliche Betreuer übernehmen nach Möglichkeit natürlich nicht die aufwendigen Fälle, sondern die übernehmen Berufsbetreuer, die damit ihren Lebensunterhalt verdienen.
Ich habe die Betreuungen erst seit ca. vier Wochen und bekam gestern einen Anruf aus dem Pflegeheim von Frau M., dass ich mich dringend melden solle, weil man aufgrund des schlechter werdenden Ernährungszustandes von Frau M. über das Legen einer PEG (Magensonde durch die Bauchdecke) nachdenken müsse. Aha. In meinem heutigen Telefonat mit dem Heim hatte ich den Eindruck, dass die davon ausgehen, dass ich das mal so eben abnicke, weil die meinen, dass das nötig ist. Das wird nun aber bestimmt nicht so sein!
Ich habe heute schon ein längeres Telefonat mit dem Arzt von Frau M. geführt, habe mit Ärzten in unserer Klinik gesprochen, die mir Artikel und Studien zur Fragen von PEG Einsatz bei dementen Menschen empfahlen (die meisten blöderweise in Englisch) und habe sehr viel nachgedacht. Es ist eine ganz schwere und schwerwiegende Entscheidung, die ich natürlich nicht von meiner extrem ablehnenden Haltung PEGs gegenüber allein abhängig machen darf. Andererseits kommt die ja nicht von ungefähr, sondern beruht auf den Erfahrungen von 20 Jahre Altenpflege.
Was Frau M. will, wissen wir nicht, ich will auch noch mit ihr sprechen, aber aufgrund ihrer Demenz muss man natürlich genau schauen, inwieweit sie die Problematik noch versteht.
Die wenigen Male, die ich Frau M. bisher gesehen habe, ließ sie sich von mir problemlos Getränke anreichen. Morgen gehe ich hin und versuche es mal mit Essen. Als erstes werde ich wohl mit dem Pflegeteam sprechen und mir mal ihre Dokumentation anschauen. Ich befürchte einfach (auch aus Erfahrung), dass sie einfach nicht die Zeit haben, bzw. sie sich nehmen, beim Essen und Trinken zu helfen. Ich kenne das Problem und habe viel Verständnis für die Pflegenden, aber in diesem Fall bin ich eben die Betreuerin und damit für das Wohlergehen von Frau M. verantwortlich und für mich geht auf keinen Fall, dass der Pflegenotstand durch Einsatz von einer PEG kompensiert wird. Dann müssen eben andere Dingen liegen bleiben, aber die Ernährung ist eben ein Grundrecht und sollte, wenn irgend möglich, oral erfolgen.

Ach, ich könnte noch viel dazu schreiben, aber es ist ja ein Triathlon-Forum, ihr müsst mich manchmal daran erinnern.
Triathlon habe ich ja allerdings eh nicht mehr zu bieten. (Wobei das ja gar nicht stimmt, in 2012 mache ich drei Sprinttriathlons mit, Wahnsinn!)

Jetzt muss ich schnell los zum Schwimmtraining. Gestern war ich auch schon. Ich will mal wieder eine Regelmäßigkeit da rein bringen, wobei das in den nächsten vier Wochen auch noch abzuwarten bleibt wegen meiner Pflegetochter.

Ich freue mich jedenfalls sehr auf das Schwimmwochenende in Sindelfingen und hoffe, dass ich von all dem oben beschriebenen und dem ganzen Stress, den die Klinik im Moment bereit hält, mal abschalten kann. Abschalten ist ja nicht so meine Stärke. Deshalb bin ich froh, dass ich dort schwimmen kann, da geht's noch am besten mit dem Abschalten.

Schöne Grüße, schönen Abend!
J.

jannjazz
22.02.2012, 21:40
Nimmst Du Marie auch mit zum Schwimmen? Mach sie süchtig!

PippiLangstrumpf
22.02.2012, 21:46
Ich find das den Hammer, was Du alles so "nebenbei" noch machst.
Meinen allergrößten Respekt für Deine vielen sozialen Einsätze :Blumen:

Hoppel
23.02.2012, 08:07
Respekt vor deinem Engagement :bussi:
Die alte Dame tut mir leid, wahrscheinlich ist es so dass das Pflegepersonal die Pflege nicht leisten kann .... da bekommt man manchmal Angst alt zu werden.

Pass auf dich auf :Blumen:

ben_11
23.02.2012, 09:36
Ich oute mich hier mal als stiller Mitleser, weil es mir ausgesprochen gut gefällt.

Wenn du die Namen unkenntlich machen möchtest, solltest du es überall tun :Lachen2: :
[...]
Meine liebe, geschätzte Arbeitskollegin B. ist heute Morgen in eine vierwöchige Rehamaßnahme gefahren. Kurz vorher begann der Stress mit ihrem Mann, von dem sie seit ca. 4 Jahren getrennt lebt. Sie haben einen erwachsenen Sohn und eine 15 jährige Tochter, die bei B... lebt und an den Wochenenden bei ihrem Vater ist, der zwei Straßen weiter wohnt.
[...]
Ich hab's bei mir schon rausgenommen, damit's nicht im Zitat steht ;) !

bellamartha
23.02.2012, 10:06
Danke für den Hinweis, Ben.

Puh, das Drama spitzt sich zu. Ich fahre jetzt gleich in das Pflegeheim und habe ein Gespräch mit der Pflegedienstleitung, die wohl auf Krankenhauseinweisung drängt.
Ich wappne mich gerade für das schwierige Gespräch, denn ich tendiere gegen eine Krankenhauseinweisung und habe heute Morgen noch mal länger mit einem Palliativmediziner gesprochen, der sich klipp und klar gegen eine PEG bei so einer Frau ausspricht.
Ich habe mit einer Pflegerin telefoniert, die mir sagte, dass der Zustand von Frau M. weiter schlechter wird, sie lehne jede Nahrung ab, auch hochkalorische Getränke.
Ich fahre jetzt hin und versuche es mal selbst, sonst bleibt es alles vage für mich.
Es ist unglaublich schwer, jetzt zu entscheiden, was richtig ist.
Ich bin sehr, sehr angespannt und belastet.
Bitte drückt mir die Daumen, dass ich einen guten Weg finde.
Bis dann,
J.

sybenwurz
23.02.2012, 13:36
Bitte drückt mir die Daumen, dass ich einen guten Weg finde.

1!


Ich möchte jetzt nicht gern an deiner Stelle sein, bin aber sicher, du wirst die richtige Entscheidung treffen.

soloagua
23.02.2012, 14:24
1!


Ich möchte jetzt nicht gern an deiner Stelle sein, bin aber sicher, du wirst die richtige Entscheidung treffen.

Da bin ich mir auch sicher!
Dich als Vormund ist sicherlich eine gute Hilfe! Viel besser als manch andere...
Ich wuensch Dir viel Kraft! :bussi:

bellamartha
23.02.2012, 19:10
Euer Zuspruch tut gut, danke dafür!
Das Gespräch mit der Pflegedirektorin war schwierig. Sie drängt auf eine PEG, ich bin weiter sehr skeptisch.
Ich war vor dem Gespräch länger bei Frau M. Sie ist meiner Meinung nach in keinem dramatischen Zustand, die Pflegeleitung tat hinterher fast so, als stürbe sie jeden Moment, wenn sie nicht sofort eine Sonde bekommt.
Die Pflegerinnen von Frau M. berichteten, dass sie heute Morgen wohl einen Becher hochkalorische Flüssigkost getrunken hat. Erdbeere möge sie offenbar, Schoko nicht. Ich habe dann darauf gedrängt, dass in jede Flüssigkeit, die sie zu sich nimmt Kohlenhydratpulver gemischt wird. Davon hat sie während meiner Anwesenheit auch noch mal zwei Becher getrunken.
Die Einfuhrdokumentation war nicht korrekt, die aktuellen Bögen waren nicht da. Jetzt ärgere ich mich, dass ich nicht darauf bestanden habe, dass mir die aktuellen Einfuhrprotokolle vorgelegt werden.
Das Gespräch mit der Pflegedirektorin wurde wegen eines Notfalles unterbrochen. Ich habe es dann später telefonisch mit ihr beendet. Ihre Argumente überzeugen mich nicht. Ich habe ihr per Fax schriftlich mitgeteilt, dass ich zum jetzigen Zeitpunkt einer Krankenhauseinweisung zum Zwecke der Sondenlegung nicht zustimme, sondern morgen erst noch ein weiteres Mal mit dem Hausarzt spreche und versuche, den Vormundschaftsrichter an die Strippe zu bekommen.
Für eine Sonde spricht, dass Frau M. heute zweimal auf meine Frage, ob sie sterben wolle, klar mit "Nein" geantwortet hat und die Frage, ob sie leben wolle, zwei mal mit "Ja" beantwortet hat. Ich habe ihr versucht zu erklären, was eine Sonde ist und was es bedeutet, aber ich glaube, dass das zu komplex war, obwohl ich es extrem vereinfacht habe.
Ach, Leute, ich komme kaum zur Ruhe und weiß noch nicht, wie es weiter geht. Alle Fachleute außerhalb des Heimes, mit denen ich gesprochen habe (mein Chef im Altenheim und ein Freund von mir, den ich für einen hervorragenden Altenpfleger und Pflegedienstleiter halte und ein Arzt unserer Klinik mit Ausbildung in Palliativmedizin) raten ab. Die meisten klipp und klar.

Morgen fahre ich noch mal ins Heim, will die vollständige Dokumentation inklusive BMI Entwicklung sehen und hoffe, dass ich morgen eine klarere Haltung habe.

Gerade habe ich versucht, mich mit Nussecken für das Sifi Treffen abzulenken. Hat aber nur mittelmäßig gut geklappt.

Jetzt muss ich schnell los, zu meinem Pflegemädchen, ist schon wieder so spät, Mist!

Denkt weiter an mich, ich kann's brauchen im Moment!

LG; J.

flaix
23.02.2012, 19:52
ich muss blöd fragen. Ist es nicht besser den Menschen mit so einer Sonde stabil am Leben zu erhalten als das Risko von Verhungern einzugehen?

tschorsch
23.02.2012, 20:07
Hallo Bellamartha

Ich hab allen Respekt vor deinem Engagement.

Was solche Konfliktsituationen betrifft bin ich aber der Meinung, dass ein Betreuer die Entscheidung letztlich auch aus Gründen des Eigenschutzes an das Betreuungsgericht delegieren sollte.

Du kannst dort die Problemsituation schildern und anregen ein ärztliches Gutachten zur Frage der medizinischen Indikationen einer PEG erstellen zu lassen. Bleibt dann zu hoffen, dass ein Gutachter beauftragt wird, der

a.) sich in der Materie fachlich auskennt
b.) sich dem Problem auf eine menschliche Art annähert.

Gruß

Tschorsch

radpiratin
24.02.2012, 11:37
....
Denkt weiter an mich, ich kann's brauchen im Moment!
....


Hi bellamartha,

seit ich gestern zufällig in deinen blog gestolpert bin, denke ich quasi ununterbrochen an dich! Echt wahr. Habe hinten beim damalig aktuellen Beitrag von dir angefangen ... und mich dann weiter nach vorne durchgelesen. Nach einigen Seiten wurde mir klar, so geht das nicht, ich muss ganz von vorne anfangen. Und so habe ich dann jegliche Pause des gestrigen Tages verbracht, deine einfühlsamen, intensiven, super interressanten, informativen, lustigen, und manchmal auch extrem traurigen Beiträge zu lesen. Du hast mein Herz erobert. :Blumen:
Ich drücke dir schon seit gestern feste beide Daumen und bin mir ganz sicher, dass du letztendlich eine richtige Entscheidung finden wirst. Obwohl es eine verdammt schwere Verantwortung ist, die du dir hier aufgebürdet hast. Ich möchte nicht tauschen wollen .. bin aber aufs höchste fasziniert und beeindruckt von der Power die du hast und auch an alle möglichen Menschen freizügig verteilen kannst.
Hut ab und Chapeau! ... und viel Glück!

bellamartha
29.02.2012, 19:08
Der Anruf gerade ließ kurz das Adrenalin hoch schießen, aber jetzt, nur 10 Minuten danach, spüre ich, dass Ruhe in mir aufkommt und ein gutes, sicheres Gefühl.
Die nette Pflegerin Frau B. aus dem Altenheim, in dem meine Betreute Frau Maria M. lebt, rief mich gerade an. Frau M.s Zustand habe sich seit vorgestern, als ich sie das letzte Mal sah, weiter massiv verschlechtert und das Pflegeteam geht davon aus, dass sie nun kurzfristig sterben wird. Seit gestern nimmt sie kaum noch Flüssigkeit zu sich, ihr Gesicht verändert sich, ihre Augen fallen tief in die Höhlen. Ich kenne das, habe es selbst im Altenheim viele, viele Male gesehen. Als ich am Montag bei ihr war, dachte ich schon, dass ihr Gesicht wie das einer Sterbenden aussieht. Es ist ein bestimmter Blick, der meist ruhig und in sich gekehrt ist. Ich hatte mich mit dem Hausarzt besprochen, der meine Meinung teilte und keine PEG-Indikation sah.
Jetzt sehe ich mich bestätigt in meiner Haltung und bin froh, dass eine Sterbende keinem so invasiven Eingriff ausgesetzt wurde, der das Sterben nicht verhindert hätte. Das Pflegeteam teilt diese Meinung offenbar auch, zumindest überwiegend. Die Meinung der Pflegedirektorin, die den Druck aufgebaut hatte, ist für mich unerheblich, weil sie nicht im Kontakt mit der Bewohnerin ist. Ich wünsche mir für Frau M., dass sie nun friedlich sterben kann, wenn es denn soweit ist. Ich werde morgen Früh noch einmal hinfahren und dann mit einem ambulanten Hospitz-Dienst Kontakt aufnehmen, damit sie eine Sterbebegleitung machen. Die Pflegekräfte haben für so was immer zu wenig Zeit und Frau M. verfügt über ein Taschengeldguthaben von über 900 Euro, die ich dafür einsetzen will.
Ich habe eben noch mal deutlich gemacht, dass ich eine enge Begleitung auch durch die Pflege erwarte und dass Frau M.s Mundschleimhäute und Lippen immer wieder befeuchtet werden, damit sie nicht das Gefühl hat zu verdursten.
Die behinderte Tochter von Frau M., die im selben Heim lebt, war eben bei ihr und wird sie weiter regelmäßig besuchen. Frau M. hat das wahr genommen, wie mir die Pflegerin Frau B. sagte. Ich bin mir sicher, dass Frau M. weiß, dass der Abschied naht und das auch so will.
Jetzt bin ich innerlich ganz ruhig, auch wenn meine Hände etwas zittern, weil ich zwar schon viele alte Menschen habe sterben sehen und schon viele Male eine Haltung zur Frage einer Sonde hatte, diese nun aber zum ersten Mal nach außen vertreten, durchsetzen und natürlich auch verantworten muss. Vor der Betreuten, vor dem Pflegeteam und dem Arzt, vor dem Gericht und natürlich auch vor mir selbst. Zum Glück nicht vor Gott, an den ich nicht glaube, aber sollte ich irren und es gibt ihn doch, dann würde ich auch mit ruhigem Gewissen vor ihm stehen.
Ich hoffe, dass ich alles richtig gemacht habe. Letzte Sicherheit gibt es nie, aber ich habe ein gutes Gefühl.
Trotzdem bin ich betroffen. Weil vermutlich ein Mensch stirbt. Und weil ich sehr an meine Grenzen gekommen bin.

Ich danke euch für die netten Worte der letzten Zeit und an die Gedanken, die ihr vielleicht an mich hattet.
Ich werde euch berichten, wenn sie es hoffentlich friedlich geschafft hat.

Jetzt gehe ich schwimmen. Ich freue mich auf die Ruhe, die mir das Wasser bringen wird.

Euch einen schönen Abend, bis bald,
J.

Ulmerandy
29.02.2012, 19:33
:bussi:
Ich bewundere Dich wirklich wie Du diese schwere Aufgabe meisterst.
Ich habe ganz zu Beginn meiner Ausbildung damals im Altenheim das Kabelfernsehen angeschlossen usw. und ich für mich war es immer sehr schwer dort in die Zimmer zu gehen - vor allem bei den Leuten denen es offensichtlich wirklich schlecht geht.

Respekt und viele Grüße

Andy

Hoppel
29.02.2012, 20:46
Schön, dass Frau M. dich hat :bussi: Hoffentlich darf sie in Frieden, ohne zu leiden einschlafen

keko
29.02.2012, 21:32
Hallo bella, Respekt für deine Arbeit. Ich könnte das nicht.
Gut, wenn man am Ende noch Menschen hat, die sich um einen kümmern.

Noiram
29.02.2012, 23:49
Wahnsinn Judith!

Was Du da tust und wie Du schreibst, da läuft es mir eiskalt den Rücken runter und ich habe Tränen in den Augen.
Besser kann ein guter Film nicht sein - und das hier ist die Realität...

Ich hoffe ganz doll, dass es viele solche tollen Menschen wie Dich gibt, die mit Herz und Seele helfen und pflegen.
Riesenrespekt und einfach mal ein großes Danke!:bussi:


Die Sofa-Kleb-Phase habe ich auch gerade.
Unlust, Unzufriedenheit -grundlos oder es sind Kleinigkeiten die runterziehen.
Vielleicht war es die letzten Wochen einfach zuviel für Kopf und Seele (mein Freund hatte einen Schlaganfall - wenn das auch relativ gut ausging -man quält sich aber doch mit Folgen oder Gedanken was ist wenn wieder u.s.w.).
Jedenfalls ist meine Energie ziemlich flöten gegangen.
Bis Mitte Dezember habe ich noch ordentlich trainiert, dann kam der Einbruch.
Nicht täglich, aber immer mal so 3-4 Tage am Stück. Dann packt`s mich wieder und ich denke ich muss nachholen und dann gibts einen höllischen Muskelkater. Komisch, ich laufe schon viele Jahre und dennoch habe ich jetzt gerade das Gefühl meine Muskeln nehmen übel.
Vielleicht sollte ich auch mal wieder den Eisenwert checken lassen. Ist die Schwachstelle... und 1-2x im Jahr nötig.

Ich hoffe ja noch das die Sonnenstrahlen und der kommende Frühling einen guten Einfluß haben.

Alles Liebe!
Marion

bellamartha
01.03.2012, 15:23
Heute in den frühen Morgenstunden ist Maria M. gestorben.
Als ich am Vormittag hinkam, um Absprachen wegen einer ambulanten Sterbebegleitung durch einen Hospizverein zu treffen, lag sie noch in ihrem Bett und sah friedlich aus. Der Arzt war gerade da.
Ihre Tochter war morgens auch schon bei ihr. Sie versteht nicht, dass die Mutter tot ist, sagte, dass "die Mutti schläft".
Als ich bei ihr am Bett stand und ihr über den Kopf strich, sagte ich, was mir durch den Kopf ging: "Gut gemacht, Frau M.!" und niemand der Anwesenden hat mir widersprochen.
Jetzt ist ein 86 jähriges, ich glaube nicht leichtes Leben zu Ende gegangen und mir bleibt nicht mehr viel zu tun: Die Urkunde über die Bestellung zur gesetzlichen Betreuerin zurück zum Gericht schicken, zusammen mit einer Sterbeurkunde und einem Vermögensverzeichnis (sie hat natürlich keins, außer dem angesammelten Taschengeld). Es gibt wohl noch einen Sohn, aber niemand weiß, wie man ihn erreicht und es bestand kein Kontakt mehr.
Frau M. wird ein Armenbegräbnis bekommen, das ist ein bisschen traurig.

Ich bin jetzt erleichtert, dass sie schnell und scheinbar friedlich gestorben ist und bin echt froh, dass diese Baustelle für mich nun weg ist. Hört sich doof an, als ob ich froh sei, dass ein Mensch tot ist. Bin ich auch, aber nicht so, wie es sich anhört... irgendwie... Ich will einfach nur sagen, dass ich jetzt mal wieder durchatmen kann und vielleicht ein bisschen zur Ruhe komme.

Viele Grüße, bis bald
J., ganz entspannt eigentlich.

Volker
01.03.2012, 15:52
Gut gemacht Judith !

Ich denke du kannst Deinen Einschätzungen vertrauen und bist durch Deine Arbeit besser qualifziert als die meisten Menschen für eine solche Aufgabe.

crobi
01.03.2012, 16:03
Gut gemacht Judith !

Ich denke du kannst Deinen Einschätzungen vertrauen und bist durch Deine Arbeit besser qualifziert als die meisten Menschen für eine solche Aufgabe.

+1

So schlimm es ist einen Menschen zu verlieren, irgendwann ist jedes Leben zu Ende. Für sich selbst wünscht sich jeder so friedlich einschlafen zu können, wenn es so weit ist, darum sollte man es auch seinen Lieben gönnen können. Es ist furchtbar Menschen zu betreuen die lange leiden müssen und nicht sterben können, es aber gerne wollen. Dann mischt sich meist Erleichterung unter die Trauer. Leider traut sich das kaum jemand einzugestehen. Erst recht nicht wenn der Verstorbene "nur" dement war

LG

Bine
versteht dich voll und ganz

keko
01.03.2012, 16:24
Es gibt wohl noch einen Sohn, aber niemand weiß, wie man ihn erreicht und es bestand kein Kontakt mehr.

Kommt das öfters vor, dass kein Kontakt mehr besteht in solchen Situationen?

bellamartha
01.03.2012, 16:24
Danke!

Und jetzt?
Jetzt hoffe ich, dass mein Blog mal wieder etwas sportlastiger wird. Darum gehe ich nun laufen, zum ersten Mal seit ich weiß nicht mehr wann. Ich hatte dafür in den letzten Wochen keine Zeit und Muße.

Es wird aber auch Zeit, mal wieder die Laufschuhe zu schnüren, denn schließlich steht am 10.3. ein Swim& Run an, wo ich 5 km laufen muss und im Juni ein Swim & Run, wo ich 21 km laufen muss. Puh...

Ich freue mich jetzt darauf, mit schöner Musik in den Ohren eine Stunde durch die Gegend zu laufen.

Sobald ich dann noch Marie von den Hacken habe (in schlappen 3 Wochen...), werde ich hoffentlich wieder mit Disziplin und Regelmäßigkeit schwimmen.
Wobei: Dann rückt der Sommer näher und damit meine geplante Alpenüberquerung zu Fuß, und das Wetter wird besser und ich werde lange Ausritte mit Pandor machen wollen. Mmh, ob ich in diesem Jahr noch ernsthaft Sport treiben werde, bleibt abzuwarten.

Aber wusstet ihr schon, dass ich am vergangenen Wochenende in beim Sifi Schwimmtreffen eine neue 1000m Bestzeit geschwommen bin? Es ist mir zwar nicht gelungen, Arne zu schlagen, was ich ihm zuvor großspurig angekündigt hatte, aber immerhin ist eine 15:41 Min. draus geworden. Toll, was?

Schöne Grüße!
J.

bellamartha
01.03.2012, 16:27
Kommt das öfters vor, dass kein Kontakt mehr besteht in solchen Situationen?

Ja!
Soweit ich das von der vorherigen Betreuerin weiß, war es schon lange schwierig. Frau M. hatte mal 7 Kinder, von denen die meisten tot sind. Die Tochter ist wie gesagt behindert und lebt selbst im Heim. Als meine Vorgängerin Frau M. kennen lernte, lebte sie völlig verwahrlost in einer Wohnung in einem unfassbaren Zustand. Fast verhungert, überall Müll, Ungeziefer, Ratten, die durch die Wohnung liefen. Ihr Sohn wusste das, er brachte ihr Lebensmittel in Dosen. Die wärmte sie auf einem Plattenkocher auf, in einem Topf voller Schimmel. Sie war damals schon dement und hilflos. Ob der Sohn selbst psychisch krank ist, weiß ich nicht, ist aber anzunehmen.

Gruß, J.

keko
01.03.2012, 16:36
Es ist mir zwar nicht gelungen, Arne zu schlagen, was ich ihm zuvor großspurig angekündigt hatte, aber immerhin ist eine 15:41 Min. draus geworden. Toll, was?

Schöne Grüße!
J.

Ja, toll! Arne war unerwartet schnell. Ihr hättet gegeneinander schwimmen sollen. Dann kam noch Nicole und wir hatten 5 Leute und nur 4 Bahnen. Besser wäre es gewesen, wenn du mit Arne. Dann hättest du ihn niedergeknüppelt so wie Christian das mit mir gemacht hat :Cheese:

bellamartha
01.03.2012, 16:42
Ja, toll! Arne war unerwartet schnell. Ihr hättet gegeneinander schwimmen sollen. Dann kam noch Nicole und wir hatten 5 Leute und nur 4 Bahnen. Besser wäre es gewesen, wenn du mit Arne. Dann hättest du ihn niedergeknüppelt so wie Christian das mit mir gemacht hat :Cheese:

Ha! Hörst du, Arne? Besser wäre es gewesen, wenn ich mit dir...

Sagt der Chef und der muss es ja wohl wissen oder?

J., übermütig und schon in Laufklamotten, um erst mal den inneren Schweinehund niederzuknüppeln.

crobi
01.03.2012, 16:53
Ha! Hörst du, Arne? Besser wäre es gewesen, wenn ich mit dir...

Sagt der Chef und der muss es ja wohl wissen oder?

J., übermütig und schon in Laufklamotten, um erst mal den inneren Schweinehund niederzuknüppeln.
:Cheese:
Sifi 4.x wird spannend :Lachen2:
Mit wem schwimm ich dann bloß? Krümel, Glaurung ...?

bellamartha
07.03.2012, 08:55
Guten Tag!

Nun steht er unmittelbar bevor, mein erster Multisport-Wettkampf seit der MS Diagnose, auch wenn Multi vielleicht übertrieben ist, weil es nur zwei Sportarten sind: Schwimmen und Laufen am Samstag in Bonn, es sind ja noch mehr Leute aus dem Forum dabei. Ich werde 1 km schwimmen müssen, was mir kein Kopfzerbrechen bereitet und 5 km laufen müssen. Nun ist es ja so, dass ich seit 1,5 Jahren mein früher recht stattliches Laufpensum auf ein Minumum reduziert habe. Meistens laufe ich einmal in der Woche, ab und zu auch zweimal. Und immer schlurfe ich langsam durch die Gegend, was auch daran liegt, dass ich häufig Inga auf ihren langen Läufen begleite, die ja ausschließlich für lange Dinge, meist Marathons trainiert. 2 oder 2,5 Stunden langsam laufen ist kein Problem, aber 5 km schnell? Ich wüsste gar nicht, wann ich das das letzte Mal gemacht habe. Auch an Intervalle oder Tempoläufe kann ich mich nicht erinnern, dürfte also schon eine Weile her sein.

Da dachte ich mir gestern, ich könnte doch mal zum See fahren und dort die Marathonmarkierungen nutzen, um dort ein paar Tausender zu laufen und zu gucken, wie sich das anfühlt. Habe in den letzten Monaten festgestellt, dass mein früher sehr gut ausgeprägtes Tempogefühl völlig abhanden gekommen ist, also habe ich mich mit Polar-Krempel ausgestattet, um mal alles nachhalten zu können.

Erst mal 25 Minuten eingelaufen und dabei fest gestellt, dass das Tempo dabei bei 6:30 min/km oder so lag. Aha, fühlte sich soo langsam gar nicht an. Das kann ja heiter werden, gleich...
Während ich den ersten Tausender lief, dachte ich, dass ich vielleicht lieber 2 km am Stück laufen sollte, weil man ja einen immer zügig hinbekommt und ich wissen wollte, wie sich ein zweiter anfühlt. Gut fühlte sich das eigentlich an. Die Zwischenzeit nach 1 km war dafür nicht so erfreulich: 4:52 min. Naja, mal weiterlaufen. Der Puls war für diese Zeit abartig hoch, lag da schon bei 170. Ich hatte mir vorgenommen, dass er immer über 170 liegen sollte, damit's auch ein bisschen anstrengend wird. Unterwegs auf km 2 dachte ich dann, dass ich noch einen dranhänge und kurz darauf habe ich beschlossen, die geplanten 5 km nicht als wie auch immer aufgeteilte Intervalle zu laufen, sondern einfach durchzulaufen.

Hier die restlichen Zwischenzeiten:
km 2: 5:00 min
km 3: 4:51 min
km 4: 4:56 min
km 5: 4:55 min

Wenn ihr (oder ich) richtig gerechnet habt, ergibt das eine Zeit von 24:34 min für die 5 km. Und das bei Herzfrequenzen von 168-175. Großes Kino! Mit einer solchen Performance werde ich am Samstag sicher Ruhm und Ehre über meinen Triathlon-Verein bringen. Habe mir nämlich gestern extra noch Vereinskleidung besorgt, um nicht inkognito zu starten. Vermutlich hätte man mir keine ausgehändigt, wenn man um meine bestechende Form gewusst hätte...

Egal, es gibt ja für jeden Sportler ganz persönliche Schallmauern, positive wie negative. Bei mir ist das über die 5 km Distanz: unter 20 min als positive, über 25 als negative Schallmauer. Über die 10 km ist es: positiv unter 43 (früher hätte ich gesagt, unter 40, bin aber nie wirklich in diese Gefilde vorgestoßen), negativ über 50 Minuten.
Insofern bin ich froh, dass ich die 25 min Marke knapp verfehlt habe, alles gut also. Ist ja schließlich mit ohne Training.

Schön wäre, wenn ich am Samstag wenigstens unter 24 Minuten laufen könnte. Allerdings weiß ich nicht, wie sich das Schwimmen vorher auf den Lauf auswirken wird.

So viel Worte für ein einzelnes Training, aber ich hab ja sonst im Moment wenig zu berichten, seht's mir also nach!

Ich hoffe, dass es euch gut geht und dass ihr die ersten frühlingshaften Tage genießt.
Schöne Grüße, bis bald
J.

Diver
07.03.2012, 09:07
Allerdings weiß ich nicht, wie sich das Schwimmen vorher auf den Lauf auswirken wird.


Meine Erfahrung von vor 2 Jahren ist, dass sich das Schwimmen auf das Laufen gar nicht auswirkt, weil die Pause dazwischen doch recht lang ist.:Lachen2:

Ansonsten äußere ich mich zu meinen angepeilten Zeiten mal lieber nicht:cool:

jannjazz
07.03.2012, 09:35
Ich freue mich, hier mal wieder was vom Sport zu lesen und nicht von Deiner doch oft recht grenzwertigen Arbeit. Wünsche Dir einen erfolgreichen Wettkampf! Ruhm und Ehre über meinen Verein, das ist ein tolles Ziel.

sybenwurz
07.03.2012, 10:14
Im Wettkampf kommt ja immer etwas Extramotivation durch andere Läufer/innen dazu;- da würde ich mir mal nedd so die wahnsinns Sorgen machen.
Hier mal mitgegangen, da mal jemand eingesammelt, und schon biste knapp über 20...

Viel Spass dabei!

PippiLangstrumpf
07.03.2012, 20:30
Meine Erfahrung von vor 2 Jahren ist, dass sich das Schwimmen auf das Laufen gar nicht auswirkt, weil die Pause dazwischen doch recht lang ist.:Lachen2:
Vor allem, wenn man so schnell schwimmen kann wie Ihr. Mit realistisch gemeldeter Zeit seid Ihr ja irgendwo in den früheren Starts dabei.
Ansonsten äußere ich mich zu meinen angepeilten Zeiten mal lieber nicht:cool:
Und ich erstrecht nicht :cool:
Reservierste mir im Ziel wieder was warmes zu trinken? :Cheese:

soloagua
07.03.2012, 21:34
Viel Spass!

flaix
07.03.2012, 21:36
ich hab mich wegen dem fred hier beim inselschwimmen und beim boddenschwimmen angemeldet. verpampte hacke

Diver
07.03.2012, 21:49
Reservierste mir im Ziel wieder was warmes zu trinken? :Cheese:

Na schaun wir mal, wer wem den Tee reserviert:Cheese:

PippiLangstrumpf
07.03.2012, 21:52
Na schaun wir mal, wer wem den Tee reserviert:Cheese:

bellamartha uns beiden? :Cheese:

Judith, alle Hoffnungen auf was Warmes zu trinken im Ziel ruhen auf Dir :Huhu:

Diver
07.03.2012, 21:58
bellamartha uns beiden? :Cheese:

Judith, alle Hoffnungen auf was Warmes zu trinken im Ziel ruhen auf Dir :Huhu:

Sehr gut!:Cheese: :Huhu:

jannjazz
08.03.2012, 07:27
ich hab mich wegen dem fred hier beim inselschwimmen und beim boddenschwimmen angemeldet. verpampte hacke

Und ich bin Finisher beim Sundschwimmen Rügen-Stralsund (2002) und beim Wismarbuchtschwimmen (2003). Wegen diesem Fred denke ich andauernd daran zurück (schnüff!). Das einzige, was mir hier fehlt, sind Photos von Bellamarthas Bademodenkollektion!

bellamartha
08.03.2012, 07:57
ich hab mich wegen dem fred hier beim inselschwimmen und beim boddenschwimmen angemeldet. verpampte hacke

Recht so! Dann ist der Thread ja für was gut. Ich beneide dich! Wegen meiner geplanten Wanderung über die Alpen kann ich mich ja aktuell nirgendwo anmelden. Die meisten Freiwasserschwimmen fallen genau in diese Zeit. Ich hoffe, dass schöne Berichte über die beiden Veranstaltungen schreibst! Vielleicht sehen wir uns ja im nächsten Jahr bei einer. Viel Spaß jedenfalls!

Und ich bin Finisher beim Sundschwimmen Rügen-Stralsund (2002) und beim Wismarbuchtschwimmen (2003). Wegen diesem Fred denke ich andauernd daran zurück (schnüff!). Das einzige, was mir hier fehlt, sind Photos von Bellamarthas Bademodenkollektion!

Apropos Bademodenkollektion: Ich habe schon länger nix erstanden, wenigstens einige Wochen. Als ich die Tage mal am Wochenende in den Schwimmshop im Leistungszentrum stiefelte, um zu schauen, ob die Frühjahrskollektion schon eingetroffen ist, war mein Erschrecken groß: Der halbe Laden war leer! Überall leere Stangen. Im ersten Moment befürchtete ich, dass der Laden zumacht und das die traurigen Reste sind, aber die Angestellte erklärte mir dann, dass der Chef die ganze Ware abgeholt habe, um sie am Wochenende bei Schwimmwettkämpfen zu verkaufen. Puh! Glück gehabt.

Ansonsten hoffe ich, dass nicht alle Frühjahrsmodelle Augenkrebs verursachen. Bei den meisten Badeanzügen hat man ja den Eindruck, die Designer hätten beim Entwerfen unter LSD Einfluss gestanden, weil die Muster doch sehr häufig extrem psychodelisch wirken. Immer diese ätzenden, seltsam verzerrten oder schlierenhaften Muster, die aus dem Reich der Mathematik oder der Zeichentechnik entnommen zu sein scheinen. Dazu häufig grauenhafte "Unfarben" wie dunkelblau, dunkelgrau oder farbloses Rot.

Ich mag ja lieber bunt. Oder einfarbig, dann aber knallig. Das übrigens schon immer. Als ich damals im Schwimmbad als Rettungsschwimmerin gearbeitet habe, waren meine Lieblingsbadeanzüge knallgelb und knallrot. Mit letzterem wirkte ich damals ein bisschen wie ein Baywatch-Abklatsch der Provinz, zumindest hatte ich damals noch die entsprechend ansprechende Figur.

Einen Badeanzug habe ich aktuell noch im Auge: Einer, den ich vor ein oder zwei Jahren hier verpasst habe zu kaufen, ist in den USA noch erhältlich. Mit Dude habe ich abgesprochen, dass ich ihn zu ihm nach Hause schicken lasse und er ihn mir dann weiter schickt, weil ich durch die Versandkosten nach Übersee nicht durchsteige.

Und dann ist da ja noch das Shakira-Projekt, was zwar noch nicht vollendet ist, noch lange nicht, aber immerhin befinde ich mich aktuell auf dem richtigen Weg. Es gibt also Hoffnung, dass ich demnächst mal wieder Exemplare meiner umfangreichen Bikini-Sammlung tragen kann, die schon länger ein trauriges Schattendasein fristet...

Und Fotos...? Bei mir funktioniert das ja nicht, hier Fotos reinzustellen. Deshalb ist das einzige Bild hier im Blog, das meines Pferdes Pandor und das hat ein netter Forums-Kollege hier für mich reingestellt.

Soviel zum Thema Badeanzüge. Ein umfassendes Thema, dem man natürlich am frühen Donnerstag Morgen nicht wirklich gerecht werden kann, weshalb ich zu gegebener Zeit sicherlich darauf zurück kommen werde. Danke für das Stichwort, Jannjazz!

Schöne Grüße, schönen Tag!
J.

sybenwurz
08.03.2012, 08:51
Und Fotos...? Bei mir funktioniert das ja nicht, hier Fotos reinzustellen.

Das kann doch nicht sein. Jeder kann das und jede auch.
Da muss man doch was machen können...:-((

bellamartha
08.03.2012, 09:15
Das kann doch nicht sein. Jeder kann das und jede auch.
Da muss man doch was machen können...:-((

Mein doofer Apfel-Computer sagt dann immer, dass das nicht geht. Ich will schon ewig mal Björn fragen, ob er das Problem lösen kann.
Judith, Computer-Stümperin

Diver
08.03.2012, 09:20
Mein doofer Apfel-Computer sagt dann immer, dass das nicht geht. Ich will schon ewig mal Björn fragen, ob er das Problem lösen kann.
Judith, Computer-Stümperin

Du könntest natürlich am Samstag deine Bademodenkollektion mitbringen und wir veranstalten während der Wartezeit ein Fotoshooting!:Lachen2: Die Bilder kann ich dann für dich einstellen.:Cheese:

jannjazz
08.03.2012, 10:07
Du könntest natürlich am Samstag deine Bademodenkollektion mitbringen und wir veranstalten während der Wartezeit ein Fotoshooting!:Lachen2: Die Bilder kann ich dann für dich einstellen.:Cheese:

Tolle Idee! Laß sie Dir nicht ausreden!

sybenwurz
08.03.2012, 15:16
Mein doofer Apfel-Computer sagt dann immer, dass das nicht geht. Ich will schon ewig mal Björn fragen, ob er das Problem lösen kann.
Judith, Computer-Stümperin

Dazu braucht man Björn eigentlich nicht.
Mach dir nen kostenlosen Account bei Picasa, lade die Bilder dort hoch (da gibbet sogar n Werkzeug, mit dem seeeehr, seeeeeeehr viele auf einmal gehen...:Lachen2: ) und verlink sie in deinem Beitrag.

Ausserdem gibbet noch zB. 'macuser.de', wo bei sehr speziellen Problemen auch immer jemand auftaucht, der die schonmal hatte (und gelöst hat)...

bellamartha
10.03.2012, 23:05
TEst, test, test

bellamartha
10.03.2012, 23:07
Ey Sybenwurz

geht doch... Ich war nur zu doof.

Gruß. J.

PS: Ich wurde gerade vom bescheidenen Chris.fall gebeten, hier ausdrücklich darauf hinzuweisen, dass seine Wenigkeit an der Lösung des Problems beteiligt war.
Stimmt aber gar nicht. Ich war einfach nur zu doof und habe das gerade selbst gemerkt.
Was am Ende aufs Gleiche raus kommt.

PS 2: Heute bin ich erneut unter 16 Minuten auf 1000 m geschwommen, ha! 15:53 Min. Seid ihr stolz auf mich?;)

Mo77
11.03.2012, 00:17
NEID


Bin heute 1000m in 25 geschwommen!

sybenwurz
11.03.2012, 00:24
Ich war nur zu doof.

Das hast du gesagt...


Seid ihr stolz auf mich?;)

Na gut...:Cheese:
Aber schwimm nedd so viel, lade Bilder hoch...!
:Lachen2:

Klugschnacker
14.03.2012, 21:13
zumindest hatte ich damals noch die entsprechend ansprechende Figur.

Quark, ist immer noch ein Hingucker! :bussi:

Pantone
14.03.2012, 21:24
PS 2: Heute bin ich erneut unter 16 Minuten auf 1000 m geschwommen, ha! 15:53 Min. Seid ihr stolz auf mich?;)

Aber so was von!!! Allerdings überwiegt bei mir ein bisschen der Neid, muss ich ehrlich gestehen. Vielleicht sollte ich auch mal stoppen, um nicht länger vor der Realität zu flüchten.

jannjazz
14.03.2012, 21:37
Quark, ist immer noch ein Hingucker! :bussi:

Ich will mir endlich anhand der versprochenen Photos selber eine Meinung bilden!

jannjazz
14.03.2012, 21:41
Vielleicht sollte ich auch mal stoppen, um nicht länger vor der Realität zu flüchten.

Eine kleine Recherche ergab 22:05 aus Sommer 2011, nicht Fisch noch Fleisch, oder? Kämpfen!

Pantone
14.03.2012, 21:48
Eine kleine Recherche ergab 22:05 aus Sommer 2011, nicht Fisch noch Fleisch, oder? Kämpfen!

Korregd! Wird gemacht.

bellamartha
18.03.2012, 15:28
...mal bei Marie schlafen, dann bin ich wieder kinderlos und frei wie ein Vogel!
Die vier Wochen Teenie-Hüten kamen mir wirklich sehr lang vor und ich freue mich, dass am Mittwoch die Mutter von Marie zurück ist. Marie freut sich auch, die Mutter auch, ist doch super, alle freuen sich!

Ich nehme mir für die Zeit ab Donnerstag vor, wieder regelmäßig schwimmen zu gehen, denn so wenig wie in den letzten vier Wochen bin ich ewig nicht geschwommen, weil ich halt morgens nicht gehen konnte und nachmittags im Winter in Essen keine Möglichkeit besteht, vernünftig zu schwimmen.

Dieser Tage ist aber noch was denkwürdiges passiert: Ich saß zum ersten Mal seit über einem Jahr auf dem Rennrad! Am Freitag Nachmittag ging's los, zum Pferd wollte ich radeln. Fand es sogar gar nicht so übel. Blöd nur, dass ich einen Schleichplatten, aber weder einen Schlauch, noch Flickzeug dabei hatte. Kurz vor'm Stall konnte ich mir eine Pumpe ausleihen und bin dann gleich zurück.
Etwas neidisch habe ich auf all die Motorradfahrer geschielt, denn - warum auch immer - ich habe seit zwei Wochen den Gedanken im Kopf, dass ich mir so gerne ein Motorrad kaufen würde. Leider habe ich kein Geld dafür übrig. Wenn ich's aber hätte, hätte ich die Qual der Wahl, weil ich verschiedene Motorräder begehre. Vermutlich würde ich mich für eine KTM Duke entscheiden. Oder ein älteres Modell der Triumph Tiger. Oder doch eine BMW? Nee, vermutlich würde es auf die Duke hinaus laufen, weil ich doch nie mit dem Motorrad in den Urlaub fahre, aber Bock habe, in der Stadt wendig und schnell voran zu kommen. Hirngespinste...

Gestern bin ich dann gleich noch mal Rennrad gefahren. Inga hat sich bei Rose das erste Rennrad ihres Lebens gekauft, weil sie ja in dieser Saison komplett vom Laufen auf Triathlon umsteigt. Gestern ist sie zum ersten Mal damit gefahren und so wurden es sehr lockere 2,5 Stunden, weil Inga erst mal mit der Schalterei kämpfen musste und am Ende unserer Tour sehr müde war. Ich fand es schön, vielleicht fahre ich die Tage noch mal Rad.

So habe ich von Donnerstag bis gestern jeden Tag Sport gemacht, ohne einmal zu schwimmen. Sehr ungewohnt. Vielleicht laufe ich am nächsten Samstag spontan einen Halbmarathon. Das ist der letzte Lauf von Ingas Winterlaufserie, aber es geht ihr nicht so gut. Wenn sie nicht fit ist, laufe ich. Das würde dann vermutlich ein schönes Desaster! Vermutlich bräuchte ich über 2 Stunden...

So, jetzt gehe ich mich auf einem Kindergeburtstag mit Kuchen vollstopfen. Noch schnell die Knete fürs Geburtstagskind verpacken. War mir gar nicht klar, dass Kinder heute noch kneten. Vielleicht knete ich nachher mit.

Mit all diesen wirklich wichtigen Dingen verabschiede ich mich für heute und wünsche euch einen schönen Abend.

Vielleicht habe ich bald ja wirklich mal wieder was zu erzählen...

LG; J.

FMMT
18.03.2012, 16:14
Oje, da habe ich ja richtig was verpasst:Nee:
Vom ersten zufälligen Querlesen kann ich nur sagen: Riesenrespekt vor Deinem Mitgefühl, Deinem sozialen Engagement, Deinen Fähigkeiten als Sportlerin, aber auch als Erzählerin.:Blumen:
Weiter so, ich werde jetzt öfter reinschauen:)

sybenwurz
18.03.2012, 22:07
Vermutlich würde ich mich für eine KTM Duke entscheiden.

Bist du des Wahnsinns???
Nicht, dass ne Tiger oder ne BMW deutlich besser wären, aber sich ne Duke zu kaufen, grenzt an Wahnsinn.
Und je älter, desto schlimmer.
Wennst in der Stadt vorankommen willst, reicht ne 125er mit Motorradzulassung.
Und was iss mit dei´m Roller? Hab ich was verpasst?

bellamartha
19.03.2012, 07:42
Bist du des Wahnsinns???
Nicht, dass ne Tiger oder ne BMW deutlich besser wären, aber sich ne Duke zu kaufen, grenzt an Wahnsinn.
Und je älter, desto schlimmer.
Wennst in der Stadt vorankommen willst, reicht ne 125er mit Motorradzulassung.
Und was iss mit dei´m Roller? Hab ich was verpasst?

Morgen Sybenwurz!

Öhm, ich sollte besser nicht fragen, da ich von der Antwort voraussichtlich maimal die Wörter "ist", "und", "oder" verstehen werde und es steht wegen der fehlenden Kohle eh nicht an, aber ich frag' trotzdem: Warum keine Duke?
Und mit dem Roller ist alles gut. Aber ein 125 er Vespa Roller ist zwar fein und extrem praktisch, aber Spaß hätte ich an einem Motorrad schon. Allerdings fährt man sich damit auch viel eher kaputt...

Die Sonne scheint und ich habe ÜBERHAUPT keine Lust, jetzt in die Klinik zu gehen. Jetzt reiten, laufen, schwimmen oder gar... radfahren! Wer hätte gedacht, dass es mich jemals wieder aufs Rad zieht... also ich nicht!

Naja, die Klappse ruft, ich werd' mal los.

Schöne Grüße, guten Start in die Woche!

J.

sybenwurz
19.03.2012, 08:39
Naja, die Klappse ruft, ich werd' mal los.


:Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall:

Warum keine KTM?
Weilse einfach Mist sind.
Das war schon immer so, aber gaanz, gaaaanz früher gabs Händler, die sich sehr damit befasstenudn die Leiden der Kundschaft mildern konnten.
Seit dem Aufstieg des orangen Imperiums sind viele davon den Alterstod gestorben und viele neue aus der Retorte hizugekommen, die auf den schneller werdenden Zug aufgesprungen sind, weils da grad was zu verdienen gab, dabei basiert der Erfolg der Marke hauptsächlich auf markigen Sprüchen, wo nix dahintersteht oder sagen wir, lange Zeit nix dahinter stand.
Mittlerweile reitense die Welle ja voll aus und haben Rückenwind ohne Ende, aber ich weiss nimmer, wann es ne Kiste von denen überhaupt erstmals geschafft hat, durch nen Langstreckentest durchzukkommen.

Wennst Cross oder Enduro fährst, spielt das alles nicht so ne grosse Rolle.
Wenn die Möhre kocht oder ausgeht, rollste nebenran und das wars dann.
Spielt insgesamt keine grosse Rolle, weil die Wartungs- und Reparaturintervalle eh deutlich enger gesteckt sind als bei nem Strassenmotorrad. Das bewegt sich da eher im Bereich einer paar handvoll Betriebsstunden denn in tausenden von Kilometern.

Die Duke meines Freundes Peter E. aus G. haben wir öfter mal mitm Hänger heimgebracht;- in Zeiten noch nicht so verbreiteter Händis nedd so der pralle Spass, aber zuverlässig iss wirklich komplett anders. Die Defekte kann ich gar nimmer alle aufzählen, ich war nur jedesmal, wenn sie aus der Werkstatt kam und er erzählte, was war und was die gemacht haben (und was er bezahlt hat), hächst erstaunt, dass ne Marke mit deren Renomee nicht mal allmählich die typischen Fehlerquellen ausmerzt.
Seine zweite Duke, das Nachfolgemodell, war leider keinen Deut besser, was in Bezug auf die Ausfälle nichtmal so dramatisch war.
Wo wahre Liebe blüht, verzeiht man das seiner Liebsten und mir gings mit meiner Cagiva derweil ja haargenauso, so dass ich meine Klappe gar nedd aufreissen brauchte.
Ich will an dieser Stelle nicht verschweigen, dass mich die Cagiva dennoch ohne jegliche Defekte ein paar Mal nach Florenz und zurück und sogar mehrere Wochen nach und über Korsika getragen hat und ebenfalls auch die Duke nicht bei jeder Ausfahrt nimmer aus eigener Kraft heimkam.
Was aber bei allen beiden Jahrgängen eklatant nervte und schliesslich den Umstieg auf ein gescheits Motorrad provozierte, war das absolut nicht abzustellende und bis aufs Blut nervende Konstantfahrruckeln.
Bei dem Ding ging nur Gas auf oder zu, also rein digital;- entweder beschleunigen oder bremsen. Mit gleichbleibender Geschwindigkeit dahintuckern war absolut unmöglich.
Ok: wenn man mit dem Ding das für sie geeignete Gelände bereiste und dieses verwinkelte Kurvengeschlängel trocken war, war das Ding in seinem Element, aber wehe, es regnete oder die Strasse war nass.
Ein Albtraum!

bellamartha
19.03.2012, 09:03
Ich hab' das meiste verstanden! Vielen Dank für die Laien-freundliche Ausdrucksweise und die umfangreichen Erläuterungen.
Sollte ich den Motorrad-Wunsch nicht aus dem Kopf bekommen, werde ich mich eingehender mit dem Geschriebenen auseinander setzen, bevor ich eine Unvernünftigkeit begehe.
Ich find' sie trotzdem geil.
Und frage jetzt vielleicht lieber nicht, was an einer Tiger auszusetzen ist...?
LG,
J.

sybenwurz
19.03.2012, 15:58
Ich find' sie trotzdem geil.

DAS steht ausser Frage.
Radikale Maschinen sind meistens geil...:Lachen2:



Und frage jetzt vielleicht lieber nicht, was an einer Tiger auszusetzen ist...?

Völlig sachlich würde ich zunächst sagen, dass dir der Hobel n paar Nummern zu hoch, und dazu ziemlich schwer sein dürfte.

Daneben hab ich nen Kumpel, der ne Triumph-Vertretung hat und zitiere einfach mal:
"Zum Glück gehen den Kisten dauernd die Motoren ein, sonst hätte ich schon längst zusperren können, wenn die ganzen Reparaturen nicht wären"

bellamartha
21.03.2012, 18:58
Hi Leute!

So, ich bin wieder frei wie ein Vogel... also fast... also zumindest wieder leihkinderlos! Heute Morgen bin ich bei Marie ausgezogen, sie freut sich auf Mutti, ich auch und fühle gerade, wie zenterschwere Last von mir fällt. Wenn ich für diese Aktion nicht in den Atheisten-Himmel komme, weiß ich es auch nicht...

Zum heutigen Thema:

Meine persönlichen Stärken und Schwächen in der 5. Disziplin der Triathleten

Welche das ist, ist wohl klar und sei hier nur für die blutigen Einsteiger in unserer hübschen Sportart erwähnt: Das Shopping.
Dabei sind ja verschiedene Ausrichtungen beschrieben. Die wichtigsten will ich - klar, auch für die Rookies - kurz nennen:
- Bike-Material-Shopping
- Laufschuh-Shopping
- Accessoir-Shopping
- Schwimm-Spielzeug-Shopping.
Daneben gibt es noch das ebenfalls weit verbreitete Laufklamotten-Shopping und etwas seltenere Stilrichtungen wie das von mir exzessiv betriebene Bademoden-Shopping.

Heute habe ich früh Feierabend gemacht, um mich in der Innenstadt mit meiner alten Freundin Steffi zu treffen. Steffi und ich sind seit der 6. Klasse eng befreundet und sie ist der Hammer: wunderschön, extrem nett, sehr schräg und einer der liebenswertesten Menschen, die ich kenne. Ihre Schönheit hat sie in den ersten Fernseh-Modellcontest Deutschlands geführt, da war sie 16 oder so und am Ende hieß die Gewinnerin dieses von Thomas Gottschalk präsentierten Schwachsinns Heidi Klum. Steffi hat trotzdem mit ihrer Schönheit Geld verdient und tut es als Model bis heute. Daneben hat sie eine Reihe Ausbildungen gesammelt, immer aus dem Gedanken heraus, vielleicht nicht immer diesen Job machen zu können. So hat sie mal eine Ausbildung zur Pharmareferentin gemacht, später eine zur Heilpraktikerin und zuletzt hat sie 3 Jahre lang eine Schauspielschule besucht.
Ach, ich könnte seitenlang über sie ins Schwärmen geraten...
Heute hatte sie eine Modenschau hier in Essen (sie lebt seit vielen Jahren in München) und ich traf sie vorher kurz und habe ihr dann bei der Arbeit zugeschaut. Wie immer konnte ich mich nicht satt sehen an ihr und war so stolz auf sie!

Naja, und weil ich dann schon mal in der Innenstadt war, bin ich mal in den einen oder anderen Laden gegangen. Zunächst wurde ich schon gleich im ersten fündig und habe eine ganz hübsche Weste gekauft, also nix für den Sport. Im Schuhgeschäft war erstaunlicherweise nix für mich dabei, seltsam. Bei H & M passte die Wäsche nicht, schade. In dem beschissenen, neuen Primarkt wurde ich angezickt, weil ich ein Shirt nicht in der Umkleide, sondern so vor dem Spiegel anprobiert habe, also der jungen Frau das Teil in die Hand gedrückt und raus da.
Und dann zu Sport-Scheck, um mal die Bademoden-Situation zu checken, die im Winterhalbjahr ja immer sehr unbefriedigend ist. Ich wollte schauen, ob die mal langsam auf Sommer umstellen und die Bademoden aus ihrer traurigen Verbannung in der letzten Ecke ganz oben heraus geholt haben...

Was soll ich sagen? Ich kam gar nicht bis ganz oben zu den Bademoden. Im 2. OG wollte ich mal kurz bei den Laufsachen vorbei schauen. Und siehe da: Die Firma Nike bot dort Laufshirts feil, die ich sehr apart, weil ein bisschen anders als den Durchschnitt, fand. Die Tage, ich glaube beim Schimmtreffen in Sindelfingen, habe ich noch jemandem von der unglaublichen Modenschau erzählt, die wir mal bei der Weihnachtsfeier des Triathlonvereins hatten, wo die Vereinsbekleidung der letzten 20 Jahre vorgeführt wurde. Ich hatte besonders die lila-gelbe hervor gehoben, als eine ziemlich furchtbare versteht sich. Leute, wie kann es dann sein, dass ich jetzt auf GENAU diese Farbkombination abgefahren bin?? Also hell-lila, dunkel-lila und - Achtung!- NEON-gelb! Dazu ein nettes Detail vom Schnitt her, anprobiert, passt, hurra! meins. Eine farblich passende Hose habe ich auch erworben, weil lila-neon-gelb jetzt nicht so in mein bisheriges Equipment passt. Und weil ich das Shirt so hübsch fand, habe ich es auch noch in rot, dann aber nur in dunkel und hellrot ohne neon Gedöns genommen.
Ich habe dann den Laden fluchtartig verlassen, ohne noch zu den Bademoden vorzudringen. Nur einen klitzekleinen Schlenker an den Laufschuhen vorbei habe ich noch gemacht. Und bin da auch fündig geworden. Aber da ich noch einen Restfunken Verstand habe, habe ich die sehr ansprechenden Nike lunafly mal dort gelassen.
Beim Rausgehen sah ich im Schausfenster noch sehr hübsche, bunte Klamotten, die ich oben neben der Bademodenabteilung im O'Neill Shop hätte erwerben können. Gut, dass ich mir das nicht mehr gegeben habe, das hätte heute echt ein böses Ende nehmen können!

Würde ich am Samstag im Lotto gewinnen, würde ich jedenfalls auf Herrn Sybenwurz Rat pfeifen und mir eine KTM Duke kaufen oder vielleicht eine Superduke. Dazu würde ich das Haus Porsche beehren und einen weißen Panamera erwerben und würde damit bei Sport-Scheck vorfahren und die eine oder andere Kleinigkeit dort heraus tragen.

Ihr seht jedenfalls, dass ich die 5. Disziplin des Triathleten ganz ordentlich beherrsche. Wenn ich in den anderen auch so erfolgreich wäre, wäre ich eine der Guten...

Weil heute in NRW wieder der öffentliche Dienst wieder streikt, hat das Schwimmbad zu und das Training fällt aus. Ich habe mich gerade sehr darüber gefreut. Auch beknackt, was? Man könnte sich fragen, warum ich in einem Schwimmverein bin, wenn ich mich freue, wenn das Training ausfällt.
Alternativ könnte ich meine neuen Laufsachen anziehen und laufen gehen, aber ich denke, dass ich mich damit begnüge, mich ihrer zu erfreuen und mit guten Gewissen rumhängen zu können, weil ich ja heute das Training ausnahmsweise mal nicht blau mache, sondern nix dafür kann, dass ich nicht hin kann.

Morgen bin ich mit Inga um 6:30 Uhr am Schwimmbad verabredet. Zum ersten Mal seit vier Wochen.
Am Samstag laufe ich spontan und ohne Training den Halbmarathon von Ingas Winterlaufserie, weil sie krank ist. Das wird bestimmt auch ganz großes Kino...

So, ich beende den Laberflash an dieser Stelle mal und grüße euch ganz herzlich.
Schönen Abend, bis bald!
J.

captain hook
21.03.2012, 19:26
Würde ich am Samstag im Lotto gewinnen, würde ich jedenfalls auf Herrn Sybenwurz Rat pfeifen und mir eine KTM Duke kaufen oder vielleicht eine Superduke.
J.

Na dann füttern wir mal ein bischen was an:


http://www.ms-biketec.de/download/images/c0b6-5266-679a-5ce0-9cba/Sitzbankabdeckung-KTM-Superduke-4.jpg

http://www.toeff-magazin.ch/images_toeff/2425_1.jpg

http://image.sportrider.com/f/10724201/146_0808_01_z+2008_KTM_super_duke_r+riding.jpg

sehr lässig meiner Meinung nach auch Ducati Streetfighter:

http://www.motorcycle-usa.com/PhotoGallerys/xlarge/09_sfso-ducati_streetfighter_1098-018.jpg

aber ich vermute, da bekommt Sybenwurz ebenfalls graue Haare. :-)

sybenwurz
21.03.2012, 22:46
aber ich vermute, da bekommt Sybenwurz ebenfalls graue Haare. :-)

Nichtmal feuchte Hände.
Ne Ducati iss technisch kaum besser als ne KTM, dabei aber um Potenzen geiler.
Falls es sich noch nicht herumgesprochen hat, wiederhole ich hier nochmal, dass ich ne zeitlang in nem Ducati-Rennteam gearbeitet hab.
Prinzipiell isses dabei fast egal, wie gut oder schlecht die Dinger sind;- sie werden eh nach jedem Rennen neu aufgebaut, Hauptsache, sie gehn auf der Piste voran, nicht kaputt und sind fahrbar, und dabei iss Ducati nu mal gut dabei bei der Musik.
Wie auch immer: die 916 kam damals grad raus und die erste, verbogene Unfallmöhre wurde ihres Motors beraubt, dieser mit ner handvoll Rennteilen in der Preisklasse einer Mittelklasselimousine ner dezenten Mobilmachung unterzogen, und ins ebenfalls modifizierte Fahrwerk einer Monster gezwängt.
Ich will da nicht näher drauf eingehen;- es täuscht, wenn es sich so anhört, als wär das mit dem nötigen Kleingeld und n paar Handgriffen erledigt gewesen, selbst wenn man die Nächte mit Schweissgerät, Fräse und Drehbank untern Tisch fallen lässt.

Jedenfalls war das Ergebnis in ner Sphäre angesiedelt wo einen anschliessend so leicht nix mehr vom Hocker haut, wenn man sie lebend wieder verlassen konnte.
Ich hab Jahre später an einem der schnellsten, strassenzugelassenen Motorräder mitgearbeitet, aber damit auf der Bahn bei über 300Klamotten entlangzuknallen tendierte eher Richtung Rentnerparty mit Schulkreidegrillen gegenüber nem Ritt auf unserem Supermonster.

captain hook
22.03.2012, 08:38
.
Ne Ducati iss technisch kaum besser als ne KTM, .

deshalb dachte ich ja an die grauen Haare. :-)

flaix
22.03.2012, 09:14
ich liebe meine 19 Jahre alte R 80 GS. 2 dicke Zylinder, blubbernde 2 Ventile, Drehmoment ohne Ende. Allen Schnickschnack abgebaut. Ein andere Style als die schrillen Italos aber auf jeden Fall ein Style.

jannjazz
22.03.2012, 09:35
Es ist toll, wie wunderbar Du dich als triathletische Shopaholic outest. Da sprichst du mir aus der Seele: allein 2011 kaufte ich

1 Skinfit Laufjacke
1 Skinfit Wettkampfzeiteiler
1 Skinfit Wettkampfeinteiler
2 Radhosen
2 Radtrikots
2 Radjacken

und das sind nur die neuen Clubklamotten, von sinnvoller Ausstattung wie Schuhen und Accesoires wollen wir mal gar nicht reden. Es ist ja sooo krank...

mic111
22.03.2012, 10:49
Es ist toll, wie wunderbar Du dich als triathletische Shopaholic outest. Da sprichst du mir aus der Seele: allein 2011 kaufte ich

1 Skinfit Laufjacke
1 Skinfit Wettkampfzeiteiler
1 Skinfit Wettkampfeinteiler
2 Radhosen
2 Radtrikots
2 Radjacken

und das sind nur die neuen Clubklamotten, von sinnvoller Ausstattung wie Schuhen und Accesoires wollen wir mal gar nicht reden. Es ist ja sooo krank...

Was ist denn ein
Skinfit Wettkampf-zeit-eiler ?

Ist man damit schneller? Dann brauch ich das auch!

Ich habe dieses Jahr erst 4 Paar Laufschuhe gekauft ... :Cheese:

mic111
22.03.2012, 10:57
Um mal zum Thread-Thema zurückzukommen:

http://www.youtube.com/watch?v=-VZkAh4upUs

:cool: :cool: