PDA

Vollständige Version anzeigen : Gemeinsam trainieren: triathlon-szene.de Gruppe auf Zwift


Seiten : 1 2 3 4 [5] 6 7 8 9 10

dr_big
02.12.2020, 07:57
Ein gewisser Herr K. Schnacker macht es einem aber auch nicht leicht, wenn er sagt "20s Beine hängen lassen" und dann fährt er mit 5000W vorbei ohne zu winken :Huhu:

TriVet
02.12.2020, 08:08
Die 20sec waren aber in der ersten Fahrt, und da hat er hinten ein paar wieder aufrücken lassen. Fand ich sehr ok. Und an mir Ist er auch nicht vorbeigerauscht (was er mehr als leicht könnte).
Wie wichtig das ist und wie gut das tut, habe ich in der zweiten Fahrt gemerkt, als ich aus eigener Schuld (Handy gucken) selbst rausgerutscht bin und die letze Viertelstunde alleine fahren musste, keine Chance das Loch zuzufahren. 🙈

Nole#01
02.12.2020, 08:12
Für mich wars die erste Teilnahme gestern und hat richtig Spaß gemacht. Nächste Woche gerne wieder. :)
Bin gut mitgekommen, aber an den Anstiegen musste ich schon ordentlich reintreten.

triduma
02.12.2020, 15:53
In der zweiten Gruppe haben die Frauen vorne für Randale gesorgt!
:kruecken: :quaeldich:

Ich bin ja nur die erste Gruppe mitgefahren.
Hab aber heute mal die Wattwerte von einem Freund angesehen der in beiden Gruppen dabei war. Der hatte in der zweiten (lockeren) Gruppe fast die gleichen Werte wie in der ersten Gruppe.

Klugschnacker
02.12.2020, 16:49
Ich bin ja nur die erste Gruppe mitgefahren.
Hab aber heute mal die Wattwerte von einem Freund angesehen der in beiden Gruppen dabei war. Der hatte in der zweiten (lockeren) Gruppe fast die gleichen Werte wie in der ersten Gruppe.

Bei mir sehen die Zahlen so aus:

1. Gruppe:
2.87 Watt/kg
Ausgeschrieben waren 2.5-3.0 Watt/kg
Absolut ø 218 Watt NP

2. Gruppe:
2,58 Watt/kg
Ausgeschrieben waren 2.5 Watt/kg
Absolut ø 196 Watt NP

:Blumen:

mamoarmin
03.12.2020, 09:34
Ein gewisser Herr K. Schnacker macht es einem aber auch nicht leicht, wenn er sagt "20s Beine hängen lassen" und dann fährt er mit 5000W vorbei ohne zu winken :Huhu:

Öhm, ich hatte die Beine baumeln lassen, dann habe ich mich erkältet von Arnes Windzug als er vorbei geballert ist...AUA, dass einholen war böse...

Grundsätzlich ist die erste Stunde zwanzig mit Arne für mich schon ne herausforderung, diesmal hatte ich auch einen Lauf in den Beinen.
flach 2.5 geht locker für mich, aber bergauf und ab 3 was meist eher mehr ist...macht Spass...

Ich hatte auch vergessen das Fenster auf zu machen, kurz geärgert und darüber nachgedacht nochmal abzusteigen, genau in diesem Moment postet Arne er hat sein Fenster nicht auf...? Spooky....
Freu mich auf nächstes Mal....diesmal war sogar ein Sprint drinne :-9

mamoarmin
03.12.2020, 09:36
Ich bin ja nur die erste Gruppe mitgefahren.
Hab aber heute mal die Wattwerte von einem Freund angesehen der in beiden Gruppen dabei war. Der hatte in der zweiten (lockeren) Gruppe fast die gleichen Werte wie in der ersten Gruppe.

Du meinst also wir sollte in der ersten schneller fahren :-)

repoman
03.12.2020, 09:45
Öhm, ich hatte die Beine baumeln lassen, dann habe ich mich erkältet von Arnes Windzug als er vorbei geballert ist...AUA, dass einholen war böse...

Grundsätzlich ist die erste Stunde zwanzig mit Arne für mich schon ne herausforderung, diesmal hatte ich auch einen Lauf in den Beinen.
flach 2.5 geht locker für mich, aber bergauf und ab 3 was meist eher mehr ist...macht Spass...

Ich hatte auch vergessen das Fenster auf zu machen, kurz geärgert und darüber nachgedacht nochmal abzusteigen, genau in diesem Moment postet Arne er hat sein Fenster nicht auf...? Spooky....
Freu mich auf nächstes Mal....diesmal war sogar ein Sprint drinne :-9

Mir erging es wie dir, Beine schön hängen lassen und plötzlich ist die Gruppe vorbeigerauscht und war gleich ganz weit weg. Ich musste dann mächtig investieren und es gab erstmal eine ordentliche Laktatdusche.
Für mich sah es so aus, als hättest du dich dann zurückfallen lassen und mir beim wieder zurückkommen geholfen. Danke:Blumen:

kromos
03.12.2020, 11:08
Mir erging es wie dir, Beine schön hängen lassen und plötzlich ist die Gruppe vorbeigerauscht

Was auch gut funktioniert, wenn man jemanden Kudos über den PC verteilt, ist der Avatar von demjenigen aktiv im Bild, wenn man dann nicht auf die Schaltfläche "zurück zu mir" klickt, weil man evtl. durch Netflix abgelenkt ist, kann man schön aus der Gruppe fallen und bekommt es nicht mit :Lachen2:

Generell hab ich für mich so als Rezept, wenn jemand oder Gruppe von hinten kommt, ab 15-20 Meter Entfernung schon ca. 0,5-1 Watt mehr treten, um dann reibungslos mitfahren zu können. Ansonsten fährt der Blob gnadenlos durch einen durch :Cheese:

TriVet
03.12.2020, 11:28
a propos, welche "kamera-einstellung" nutzt ihr denn?
wenn man ride-ons verteilt, kommt man zurück ja immer auf die eins....

mamoarmin
03.12.2020, 14:15
Mir erging es wie dir, Beine schön hängen lassen und plötzlich ist die Gruppe vorbeigerauscht und war gleich ganz weit weg. Ich musste dann mächtig investieren und es gab erstmal eine ordentliche Laktatdusche.
Für mich sah es so aus, als hättest du dich dann zurückfallen lassen und mir beim wieder zurückkommen geholfen. Danke:Blumen:

Sehr gerne :-)

Klugschnacker
04.12.2020, 01:31
a propos, welche "kamera-einstellung" nutzt ihr denn?
wenn man ride-ons verteilt, kommt man zurück ja immer auf die eins....

Ich verteile Ride-Ons immer mit der App am iPhone:

- Die Map zeigt meine Position auf der Landkarte
- Drücken-und-halten auf meine Position (orangefarbenes Dreieck)
- es baut sich während zwei, drei Sekunden ein kleiner Kreis um das Dreieck auf
- jeder Fahrer innerhalb des Kreises bekommt ein Ride-On

Ich benutze drei Kameraeinstellungen:

"1": Blick nach vorne.
"6": Blick nach hinten.
"0": Kameraperspektive über die Pfeiltasten <- -> steuerbar

Klugschnacker
04.12.2020, 01:36
Generell hab ich für mich so als Rezept, wenn jemand oder Gruppe von hinten kommt, ab 15-20 Meter Entfernung schon ca. 0,5-1 Watt mehr treten, um dann reibungslos mitfahren zu können. Ansonsten fährt der Blob gnadenlos durch einen durch :Cheese:

15-20m sind für mich schon recht spät. Wenn von hinten einer anrauscht, gebe ich ordentlich Gas, sobald ich ihn mit Blick nach hinten (Zifferntaste 6) sehe. Sonst ist er vorbei, bevor ich auf Tempo bin und dann wird’s doppelt anstrengend.
:quaeldich:

irek
04.12.2020, 12:00
da unseren Gruppen immer größer werden wäre es vorteilhaft wenn jemand zurückfällt gleich Hilfe Schrei an die Gruppe schickt.
Man weiß nicht, ob derjenige aufhören will oder macht Intervalle�� oder wirklich Hilfe braucht.

TriFra
08.12.2020, 22:53
Einmal kurz einhändig den Laptop verschoben um besser auf das IPad schauen zu können - ZACK den ANT-Stick aus dem Slot geschoben. Verbindungsabbruch !!!!! Sch . . .

Zwift beenden - Aktivität speichern - Rechner runter- wieder anschalten - Zwift starten - natürlich muss du jetzt das Passwort haben, ich habe ja Zeit - verbinden - Aktivität Triszene suchen - VOLLGAS sonst ist die Gruppe weg - allen Bescheid sagen das ich wieder da bin 😁

Was ein Stress 😊

Kurz : Hat wieder Spaß gemacht !

mamoarmin
09.12.2020, 10:04
ich hatte gestern meinen zweiten Komplettabsturz von zwift nach 10 minuten. Zwift.exe zack fehlermeldung.
neu eingeloggt, dann ging es wieder...
in den Jahren das zweite Mal...hoffe am WE wenn ich ein wenig KM sammeln möchte passiert das nicht wieder...
Sweepen war hart gestern, aua

War klasse!

mamoarmin
09.12.2020, 10:05
Einmal kurz einhändig den Laptop verschoben um besser auf das IPad schauen zu können - ZACK den ANT-Stick aus dem Slot geschoben. Verbindungsabbruch !!!!! Sch . . .

Zwift beenden - Aktivität speichern - Rechner runter- wieder anschalten - Zwift starten - natürlich muss du jetzt das Passwort haben, ich habe ja Zeit - verbinden - Aktivität Triszene suchen - VOLLGAS sonst ist die Gruppe weg - allen Bescheid sagen das ich wieder da bin 😁

Was ein Stress 😊

Kurz : Hat wieder Spaß gemacht !

Verlängerungskabel verwenden, mach ich auch am Laptop...kannst das Dongle irgendwo nahe am Trainer in trockenheit gegen zug sichern :-)

Klugschnacker
09.12.2020, 10:22
Hier meine Zahlen von gestern:

1. Gruppe
2.62 Watt/kg
ø 202 Watt | NP 205 Watt, 77 kg

2. Gruppe
2.46 Watt/kg
ø 190 Watt | NP 191 Watt, 77 kg

:Blumen:

irek
09.12.2020, 11:07
Arne, Perfekte Zahlen:)
Hier meine:

Gruppe 1:
ø 210 W
2,65 W/KG bei 79kg

Gruppe 2:
ø203 W
2,56 W/KG

Waren wieder schöne Fahrten und hat viel Spaß gemacht:liebe053:

Thomas W.
09.12.2020, 11:38
Hier meine Zahlen von gestern:

1. Gruppe
2.62 Watt/kg
ø 202 Watt | NP 205 Watt, 77 kg

2. Gruppe
2.46 Watt/kg
ø 190 Watt | NP 191 Watt, 77 kg

:Blumen:

Gedankensplitter :

Ein so geringer Unterschied, dass die Notwendigkeit der zweiten Gruppe wohl darin begründet ist , dass einige der ersten Gruppe ebenbürtige Fahrer, erst später aufs Rad können.

Was ja auch gut ist.

Würde ich die 77 Kilogramm der zweiten Ausfahrt , aufgrund eines angenommenen stärkeren Wasserverlustes beim Indoorradeln anzweifeln, könnte ich auf einer hügeligen Strecke sogar annehmen, dass die zweite Ausfahrt annähernd gleich schnell oder intensiv absolviert wurde.

Vielleicht fehlt ja im Vergleich am Ende gar nur ein in der ersten Gruppe absolviertes verführerischeres Battle an einem Hügel zur kleinen Differenz im Wattwert in der zweiten Gruppe, in deren Ausfahrt man sich aufgrund einer geringeren "Testosteronsteuerung" auch mehr im Mittelfeld aufhielt.

Entschuldigt bitte den hier eben sichtbar gewordenen Auswüchsen meiner Langeweile und weitermachen ;)

Lieben Gruß

dr_big
09.12.2020, 11:46
Ich fahre immer beide Touren mit und nach meiner rein subjektiven Einschätzung ist die zweite Runde schon spürbar leichter. Ein wenig kompensiert sich das dadurch, dass die Kohlenhydratreserven bis zur zweiten Runde schon ziemlich reduziert sind :Holzhammer:

Nole#01
09.12.2020, 11:54
Ich bin gestern auch erstmals beiden Gruppen mitgefahren. Die zweite Gruppe habe ich auf jeden Fall als leichter wahrgenommen. Wobei gegen Ende nochmal den Anstieg hoch ist nicht mehr ganz so locker. :Cheese:

Hier meine Zahlen von gestern:
1. Gruppe
2,55 Watt/kg
ø 178 Watt | NP 183 Watt, 70 kg

2. Gruppe
2,42 Watt/kg
ø 169 Watt | NP 171 Watt, 70 kg

Auch nochmal ein Danke an Arne. Macht richtig Spaß. Bin nächste Woche wieder dabei!

repoman
09.12.2020, 11:54
Dann oute ich auch mal mit meinen Zahlen:

2.74 Watt/kg
ø 203 Watt | NP 207 Watt, 74 kg

2. Gruppe
2.58 Watt/kg
ø 191 Watt | NP 193 Watt, 74 kg

Bei der 2. Ausfahrt merke ich zum Schluss dann schon, dass ich auch schon in der ersten Gruppe war. Vor allem wenn´s dann zum Ende nochmal etwas hoch geht und von den Mädels Betrieb gemacht wird.:o :Cheese:

Klugschnacker
09.12.2020, 13:00
+++ EILMELDUNG +++

Heute 18:30 Uhr
Watopia Big Foot Hills, 67 km
2.5-3.0 Watt/kg

Eine Einladung an alle Fahrerinnen und Fahrer aus der ersten Gruppe ist soeben verschickt worden.

(Termin heute, nicht nächste Woche!)
:quaeldich:

Miss Mika
09.12.2020, 15:09
+++ EILMELDUNG +++


Sehr cool!

Leider muss ich aktuell aus verschiedenen Gründen ein Päuschen einlegen. Spätestens im neuen Jahr (hoffentlich früher) bin ich aber wieder sehr gern dabei :Blumen: :dresche

mamoarmin
09.12.2020, 15:52
+++ EILMELDUNG +++

Heute 18:30 Uhr
Watopia Big Foot Hills, 67 km
2.5-3.0 Watt/kg

Eine Einladung an alle Fahrerinnen und Fahrer aus der ersten Gruppe ist soeben verschickt worden.

(Termin heute, nicht nächste Woche!)
:quaeldich:

so ein mist, mir hat es heute bei km 2 die Wade zerknallt, zu kalt?..war nicht besonders schnell, auch Volumen war alles tutti...
Euch viel Spass.

Klugschnacker
09.12.2020, 17:58
Sehr cool!

Leider muss ich aktuell aus verschiedenen Gründen ein Päuschen einlegen. Spätestens im neuen Jahr (hoffentlich früher) bin ich aber wieder sehr gern dabei :Blumen: :dresche

Stromrechnung nicht bezahlt? :Lachen2:

deirflu
09.12.2020, 20:10
+++ EILMELDUNG +++

Heute 18:30 Uhr
Watopia Big Foot Hills, 67 km
2.5-3.0 Watt/kg

Eine Einladung an alle Fahrerinnen und Fahrer aus der ersten Gruppe ist soeben verschickt worden.

(Termin heute, nicht nächste Woche!)
:quaeldich:

Bei mir hat es wieder einmal nicht funktioniert, war im Meet Up, mein Avatar ist aber nicht los gefahren.

Erst nachdem ich "Meed Up verlassen" geklickt habe ist er losgefahren, hab mich dann zu einer spontanen SST Einheit entschlossen und euch wieder eingeholt. Konnte dann aber niemanden sehen und bin dann weiter...

Nächste Woche wieder:Huhu: :dresche

irek
09.12.2020, 20:43
War wieder Schöne Runde heute ����

wodu
09.12.2020, 20:50
Bei mir war es auch komisch. Stand am Rand zum aufwärmen, der Countdown läuft rückwärts und dann: nix, Alle weg.
Ich war zwar irgendwie im meetup da mein Name rechts auch grün unterlegt war. Aber konnte niemanden sehen. Als wäre ich 2min zu spät gestartet :Gruebeln:
Bin ne Stunde allein mit konstant 3min Rückstand gefahren dann bin ich aber doch raus.

Klugschnacker
09.12.2020, 21:01
deirflu habe ich gesehen, wodu nicht. Eine mysteriöse Gegend, dieses Watopia! :o

Miss Mika
09.12.2020, 21:10
Stromrechnung nicht bezahlt? :Lachen2:

:Lachanfall:

Schön wäre es, denn das ließe sich ja leicht lösen.
Ich hab nach wie vor meine Probleme mit der Hüfte/Oberschenkel.

Klugschnacker
09.12.2020, 21:10
Was ebenfalls nicht funktioniert hat, ist das Ausblenden der Fahrer, die nicht am Meetup teilnehmen.

Beim aktuellen Hochbetrieb auf Zwift ist das ein nützliches Feature, vor allem im Flachland beim Losfahren. Da geht’s wirklich drunter und drüber.

repoman
10.12.2020, 10:24
:Lachanfall:

Schön wäre es, denn das ließe sich ja leicht lösen.
Ich hab nach wie vor meine Probleme mit der Hüfte/Oberschenkel.

Oh nein, jetzt auch beim Radfahren, bisher hattest du die Probleme doch eher beim Laufen?:(

Ich wünsche dir gute Besserung und hoffentlich findest du jemand, der das Problem dauerhaft lösen kann.:Blumen:

Miss Mika
10.12.2020, 13:38
Oh nein, jetzt auch beim Radfahren, bisher hattest du die Probleme doch eher beim Laufen?:(

Ich habe die Probleme immer auch schon beim Radfahren. Zuletzt waren sie da aber nicht mehr so akut - außer wenn ich mit viel Druck z.B. lange bergan gefahren bin. Nach dem Hammer the Bike Event wurde es dann aber leider wieder mehr. Da hab ich mich durch die nie wirklich geübte Zeitfahrposi ziemlich abgeschossen.

Ich wünsche dir gute Besserung und hoffentlich findest du jemand, der das Problem dauerhaft lösen kann.:Blumen:

Danke :Blumen:
Ich habe so langsam die Hoffnung verloren, da es seit über 2 Jahren nicht weg geht und ich nie ganz schmerzfrei bin. Dabei hab ich schon so gut wie alles durch. Orhtopäde, Physio, Osteo...
Ich mache sehr regelmäßig Stabi und dehne.

Die neuste Taktik meines Physios ist jetzt noch gezielter auf Kraftaufbau zu setzen. In meinem Fall Kreuzheben. Ich habe Zweifel, dass es klappt...aber ich versuche es.

Als ich am WE die PTO Championchip geschaut habe, hatte ich sooo Lust mal wieder richtig zu trainieren und zu racen. Das habe ich nämlich schon seit mehr als 2 Jahren nicht mehr so gemacht, wie ich es gerne tun würde. :Nee:

alessandro
12.12.2020, 17:53
Die Einladung für den 15.12. ist ja bereits gekommen, ich kann sie aber nicht annehmen (=> wenn ich draufklicke, passiert nichts) - habe ich das Problem exklusiv?

Klugschnacker
12.12.2020, 18:08
Das war eine fehlerhafte, inzwischen gelöschte Veranstaltung. Es kommt am Montag Nachmittag wieder die gewohnte Einladung für den Dienstagabend. Grüße, Arne Absatz, nach Diktat verreist

triduma
13.12.2020, 13:59
Von gestern 11:00 Uhr bis heute 11:00 Uhr war übrigens Bischis 24 Stunden Rennen in Zwift.
Der Sieger hatte 800 Kilometer. Mein guter Freund Lothar Richthammer der schon öfter bei Arnes Dienstags Meetings dabei war ist auf Platz 2 mit 752 Kilometern!!!
Was soll man dazu noch sagen??? :Maso: :Maso: Unvorstellbar Gratuliere Lothinger zu dieser Leistung.
Es waren soviel ich weis 25 Teilnehmer und die ganze Veranstaltung wurde auch super von Bischi auf seiner YouTube Seite live übertragen. :)
Zudem wurden Spenden für eine Kinder Krebsklinik in Würzburg gesammelt. :)

Limette
13.12.2020, 18:49
Krasssssss

Klugschnacker
14.12.2020, 10:59
Hallo allerseits!

Weil morgen Euer Glückstag ist, ändert sich für den DienZtag das Programm.


Die erste Gruppe fährt 60 Minuten, die zweite 80 Minuten. Also umgekehrt wie sonst. Start ist wie immer um 18:05 Uhr
Die erste Gruppe wird einen Tick anspruchsvoller: Statt 3.0 Watt/kg geht es an den Anstiegen nun offiziell bis 3.2 Watt/kg. Zum Ausgleich ist die Runde um ein Viertel kürzer als sonst
Die zweite Gruppe bleibt bei 2.5 Watt/kg. Die Länge steigt von 60 auf 80 Minuten. Du kannst natürlich nach 60 Minuten Schluss machen, aber ich würde mir das gut überlegen, denn wir bekommen heraus, wo Du wohnst. Start ist um 19:10 Uhr.
Bitte beachte die neue Startzeit der zweiten Gruppe.
Wenn Du in der zweiten Gruppe fahren möchtest, geht es um 19:10 Uhr los.


Alle Details wie immer auf unserer Zwift-Seite (https://www.triathlon-szene.de/zwift.php).

Grüße! :liebe053:
Arne

irek
14.12.2020, 11:34
cool �� da freue mich schon drauf.

Nole#01
14.12.2020, 11:51
Cool, finde ich gut. Bin wieder bei beiden Gruppen dabei. :)

mamoarmin
14.12.2020, 14:54
Von gestern 11:00 Uhr bis heute 11:00 Uhr war übrigens Bischis 24 Stunden Rennen in Zwift.
Der Sieger hatte 800 Kilometer. Mein guter Freund Lothar Richthammer der schon öfter bei Arnes Dienstags Meetings dabei war ist auf Platz 2 mit 752 Kilometern!!!
Was soll man dazu noch sagen??? :Maso: :Maso: Unvorstellbar Gratuliere Lothinger zu dieser Leistung.
Es waren soviel ich weis 25 Teilnehmer und die ganze Veranstaltung wurde auch super von Bischi auf seiner YouTube Seite live übertragen. :)
Zudem wurden Spenden für eine Kinder Krebsklinik in Würzburg gesammelt. :)

Jo, ich bin in 12 h 375 gefahren, aber als Sissi in der Nacht geschlafen, für mich dieses Jahr genug und mal sehen ob ich wirklich noch nen Veverst - Versuch starte..
Alles in allem war es ein total geiles Event und die ersten 8 Stunden gingen rum wie im Flug :-)
mal sehen ob ich mich morgen wieder auf den Sattel setzen kann, wenn ja, bin ich bei Arne dabei :-)

triduma
14.12.2020, 20:45
Jo, ich bin in 12 h 375 gefahren, aber als Sissi in der Nacht geschlafen, für mich dieses Jahr genug und mal sehen ob ich wirklich noch nen Veverst - Versuch starte..
Alles in allem war es ein total geiles Event und die ersten 8 Stunden gingen rum wie im Flug :-)
mal sehen ob ich mich morgen wieder auf den Sattel setzen kann, wenn ja, bin ich bei Arne dabei :-)

Gratuliere Dir. :Blumen: Auch deine 375 km sind doch eine absolute Top Leistung.
Obwohl ich sehr viel auf der Rolle in Zwift fahre für mich unvorstellbar.
Auch zum zusehen in Bischis Live Stream war es total super.

mamoarmin
15.12.2020, 07:33
Gratuliere Dir. :Blumen: Auch deine 375 km sind doch eine absolute Top Leistung.
Obwohl ich sehr viel auf der Rolle in Zwift fahre für mich unvorstellbar.
Auch zum zusehen in Bischis Live Stream war es total super.

Vielen Dank!

mamoarmin
15.12.2020, 07:34
Gratuliere Dir. :Blumen: Auch deine 375 km sind doch eine absolute Top Leistung.
Obwohl ich sehr viel auf der Rolle in Zwift fahre für mich unvorstellbar.
Auch zum zusehen in Bischis Live Stream war es total super.

Danke fürs Windschattenspenden :-)
ich war aber schon gar, immer an den Steigungen......

triduma
16.12.2020, 21:09
Hallo zusammen, ich war gestern wieder in der ersten Gruppe um 18:05 dabei.
War eine tolle Truppe und eine sehr schöne Strecke. Hat wieder Spaß gemacht.:)

kromos
17.12.2020, 09:28
Hat wieder Spaß gemacht.:)

Auf jeden Fall :liebe053:

Kleiner Verbesserungsvorschlag, vielleicht sollten wir die ersten 500 Meter locker(1.5-2.0) losrollen und erstmal den "Blob" formen, damit diejenigen welche ganz hinten stehen, nicht mit 4.5W/kg gleich den Ersten hinterherjagen müssen. :Blumen:

Ich habe ja immer "das Glück" oder wie auch immer Zwift das organisiert, relativ weit vorne zu stehen.

P.S. andererseits, ist generell auch wichtig, schon einige Sekunden vor dem Start ein wenig Druck auf die Pedale zu geben und nicht erst loszurollern, wenn der Start erfolgt ist. Bei Rennen oder flotteren Gruppenausfahrten ist man so schon dezent abgehangen worden. ;)

carolinchen
17.12.2020, 10:35
Auf jeden Fall :liebe053:

Kleiner Verbesserungsvorschlag, vielleicht sollten wir die ersten 500 Meter locker(1.5-2.0) losrollen und erstmal den "Blob" formen, damit diejenigen welche ganz hinten stehen, nicht mit 4.5W/kg gleich den Ersten hinterherjagen müssen. :Blumen:

Ich habe ja immer "das Glück" oder wie auch immer Zwift das organisiert, relativ weit vorne zu stehen.

P.S. andererseits, ist generell auch wichtig, schon einige Sekunden vor dem Start ein wenig Druck auf die Pedale zu geben und nicht erst loszurollern, wenn der Start erfolgt ist. Bei Rennen oder flotteren Gruppenausfahrten ist man so schon dezent abgehangen worden. ;)

Je früher man sich ankommt, desto weiter vorne steht man.

kromos
17.12.2020, 10:54
Je früher man sich ankommt, desto weiter vorne steht man.

Naja:Blumen: bei "normalen" Events schon, bei den MeetUps hatte ich einen anderen Eindruck :confused: - es gibt ja keine richtige Startline, man wird ja in das Zielgebiet "gedroppt", wie beim "freien" fahren. Da kommen auch Teilnehmer Minuten nach einem und stehen dann weiter vorne in Fahrtrichtung. Ist aber auch nicht so wichtig......

Helmut S
17.12.2020, 11:03
Das hat mit Siri zu tun. Die steckt mit Arne unter einer Decke. :Lachen2:

triduma
17.12.2020, 14:02
Auf jeden Fall :liebe053:

Kleiner Verbesserungsvorschlag, vielleicht sollten wir die ersten 500 Meter locker(1.5-2.0) losrollen und erstmal den "Blob" formen, damit diejenigen welche ganz hinten stehen, nicht mit 4.5W/kg gleich den Ersten hinterherjagen müssen. :Blumen:

Ich habe ja immer "das Glück" oder wie auch immer Zwift das organisiert, relativ weit vorne zu stehen.



Ich finde das ist ein sehr guter Vorschlag. :Blumen:

Moessnec
17.12.2020, 21:03
Ja faende ich auch cool. Am Anfang muss ich auch schon immer mega strampeln um die Gruppe zu erreichen. Gruß Layne

alessandro
18.12.2020, 00:22
Ja, wäre echt super. Ich komme normalerweise gut klar in der schnellen Gruppe und fahre auch gerne mal vorne, aber diesmal kam ich knapp zum Start (=> stand hinten), merkte dann kurz nach dem Losfahren, dass ich noch auf dem Zeitfahrrad saß und wollte schnell anhalten und aufs RR wechseln, um selbst auch Windschatten zu spenden. Großer Fehler! Bin dann mit 25s Rückstand losgebrettert und hatte nach fast 3 Minuten mit >5W/kg noch immer 20s Rückstand auf die Gruppe. Hab dann irgendwann blaugrün aufgegeben und mich der Power&Pace Gruppe angeschlossen. Lektion gelernt, nächste Woche bin ich pünktlich und trete 20s vor dem Start schon voll rein :dresche

Limette
18.12.2020, 06:47
Ich glaube Windschatten spendest du auch wenn du TT fährst, erhältst aber keinen.

alessandro
19.12.2020, 01:18
ich dachte nur 50% - aber jetzt ist's egal, es war mir eine Lehre und ich stehe am Dienstag pünktlich mit dem richtigen Rad am Start :-)

dr_big
22.12.2020, 22:11
Heute habe ich beim zweiten Mal Titans Grove KOM versucht W. Zimmermann an die Gruppe zu ziehen. Hat wunderbar funktioniert, oben an der Kuppe kam bei mir die Meldung "schliesse die Lücke", d.h ca. 5m Abstand. Allerdings musste ich oben nocheinmal kurz locker machen, weil hinter mir die Lücke wieder aufging. In diesen zwei Sekunden war die Gruppe plötzlich soweit weg, dass ich kaum noch eine Chance hatte wieder ranzukommen. Nach 3 Minuten bin ich auf I.Bohn aufgelaufen und er hat mich noch gezogen. Insgesamt waren das fast 6 Minuten Kampf bis ich wieder dran war :Maso:

Klugschnacker
22.12.2020, 22:49
Ich war bei dem Szenario gerade woanders, aber ich kenne die Situation durch eigene Erfahrung. Wenn eine Gruppe in eine Abfahrt abtaucht, und man eine kleine Lücke zu dieser Gruppe hat, wächst diese Lücke im Handumdrehen stark an. Alleine hat man da kaum eine Chance.

Befindet man sich hingegen in der Gruppe, kann man die meiste Zeit einfach Rollen lassen, bis man unten ankommt.

:kruecken: :quaeldich: x-(

Nette1
22.12.2020, 23:21
Diese Erfahrung durfte ich heute auch machen und bin dann erstmal hinterher geeiert - ABER ich wurde ‚aufgefangen‘ und im ‚bayuwarischen‘ Ritt ins Ziel gepusht- Danke für diesen Social Ride - Lernkurve steigt.

dr_big
29.12.2020, 21:02
Das nächste mal fahre ich mit Helm. Heute hatte ich fast einen Unfall, kurz vor Schluss gehe ich nochmal aus dem Sattel und mein Vorderrad kippt vom Ständer. Ich bin fast über den Lenker abgestiegen :Lachanfall:
Man sollte sich nicht übermüdet auf so gefährliche Sportgeräte setzen.

TriVet
29.12.2020, 21:06
Die zweite Gruppe war heute eher ein Rennen als ein Social Ride...

Klugschnacker
29.12.2020, 21:12
Heute war es in der zweite Gruppe wohl etwas unruhig! :Lachen2:

Ich habe selber dazu beigetragen, indem ich mich zu einem bereits recht weit zurückliegenden Sportsfreund zurückfallen ließ. Andere kam mit nach hinten, um bei der anschießenden Aufholjagd mitzuhelfen. Danach waren dann rund 10 Personen zerfleddert hinter dem Feld.

Vielleicht sollten wir es in Zukunft so halten:

Wenn jemand weiter als ein paar Sekunden zurückliegt, zum Beispiel aufgrund einer wackeligen Internetleitung, werden ich mich an der Rückholaktion nicht mehr beteiligen. Sondern ich bleibe im Hauptfeld und rolle mit der vorher vereinbarten Wattzahl weiter. Wer sich stark genug fühlt, darf gerne den oder die abgehängten wieder nach vorne fahren.

Der Sinn dieser Maßnahme soll darin liegen, dass die Fahrt für die Mehrzahl der Teilnehmerinnen und Teilnehmer gleichmäßiger wird.

Was haltet Ihr von dem Vorschlag?

TriFra
29.12.2020, 22:30
Sehr gute Idee.

Ich bin deinem Aufruf gefolgt und habe versucht hinten zu helfen. Ich dachte - du bist gut drauf und dazu ein netter Kerl - meine Güte dann musst du halt mal 3-4 Minuten ein wenig mehr treten. DAS war ein Fehler 😁

Ich habe laut Training Peaks heute meine 60 Minuten Power Bestleistung in 2020 gefahren. Top ! Am 29.12. 😂 Bin mit Wadenkrämpfen kaum die Treppe vom Dachboden runter gekommen.

Jimmi
30.12.2020, 08:37
Mir ging es genauso, nur dass ich den Anschluss an Hauptfeld nicht mehr geschafft habe mit satten 6 Minuten Rückstand ins Ziel gerollt bin.

dr_big
30.12.2020, 11:08
Arne hat uns wieder eingefangen, mit 5W/kg :Cheese:
Zwift ist bei sowas echt gnadenlos. Einmal Anschluss verpasst wird es verdammt hart.

Ich finde den Vorschlag von Arne gut, einfach mit der Soll-Leistung weiterfahren. Wer hinten rausfällt kann versuchen die Lücke zuzufahren, oder eben alleine das Ding zu Ende bringen. Mich persönlich würde es nicht großartig stören, wenn ich mal alleine weiterfahren müsste.

phonofreund
30.12.2020, 18:27
Arne hat uns wieder eingefangen, mit 5W/kg :Cheese:
Zwift ist bei sowas echt gnadenlos. Einmal Anschluss verpasst wird es verdammt hart.

Ich finde den Vorschlag von Arne gut, einfach mit der Soll-Leistung weiterfahren. Wer hinten rausfällt kann versuchen die Lücke zuzufahren, oder eben alleine das Ding zu Ende bringen. Mich persönlich würde es nicht großartig stören, wenn ich mal alleine weiterfahren müsste.
Bin jetzt endlich in der Triszene Gruppe und freu mich schon auf Dienstag. Hoffentlich kann ich das Tempo halten.......

MatthiasR
30.12.2020, 23:08
Heute war es in der zweite Gruppe wohl etwas unruhig! :Lachen2:


Irgendwie wurde an den Anstiegen auch ziemlich gedrückt. Ich dachte das soll nur in der ersten Gruppe so sein, die zweite Gruppe fährt konstant?!

Und ja, der Leader mit dem Beacon sollte besser nicht gleichzeitig den Sweaper spielen.

Gruß Matthias

Schlafschaf
31.12.2020, 06:03
Hört sich lustig an, ich muss da endlich mal mitfahren :Cheese:

Hab mal ne Anfrage an Arne geschickt :)

Nole#01
31.12.2020, 08:46
Fahr mal mit Mirko. Ich bin nächsten Dienstag auch wieder dabei. Macht richtig Spaß. :)
Sollte für dich ohnehin locker sein. :cool:

Klugschnacker
31.12.2020, 09:09
Hab mal ne Anfrage an Arne geschickt :)

Anfrage? Du musst mir auf Zwift "folgen", sonst kann ich Dich nicht einladen. Und Du brauchst den Zusatz [TRISZENE] hinter Deinem Namen.
:Blumen:

TriFra
31.12.2020, 09:41
Und ja, der Leader mit dem Beacon sollte besser nicht gleichzeitig den Sweaper spielen.

Gruß Matthias

🤔 Der Moment wenn du wieder daran erinnert wirst dass du 52 Jahre alt bist und in deiner Jugend „draußen“ gespielt hast 😂

wodu
31.12.2020, 10:22
🤔 Der Moment wenn du wieder daran erinnert wirst dass du 52 Jahre alt bist und in deiner Jugend „draußen“ gespielt hast 😂

:Lachanfall:

MatthiasR
02.01.2021, 20:46
🤔 Der Moment wenn du wieder daran erinnert wirst dass du 52 Jahre alt bist und in deiner Jugend „draußen“ gespielt hast 😂

Just for the records: Ich bin 56 ;)

Gruß Matthias

Klugschnacker
04.01.2021, 14:18
Die Einladungen sind raus! Zwei neue Routen auf Watopia!

Guckst Du... (https://www.triathlon-szene.de/zwift.php) :liebe053:

Schlafschaf
04.01.2021, 14:24
Anfrage? Du musst mir auf Zwift "folgen", sonst kann ich Dich nicht einladen. Und Du brauchst den Zusatz [TRISZENE] hinter Deinem Namen.
:Blumen:

Mein ich ja. Hat geklappt! :liebe053:

phonofreund
04.01.2021, 17:53
Die Einladungen sind raus! Zwei neue Routen auf Watopia!

Guckst Du... (https://www.triathlon-szene.de/zwift.php) :liebe053:
Bitte sende sie mir noch mal. Mußte die mail ändern

Klugschnacker
04.01.2021, 18:10
Bitte sende sie mir noch mal. Mußte die mail ändern

Die Einladungen haben mit Deiner Mailadresse nichts zu tun. Hast Du die Anleitung gelesen? :Blumen:

phonofreund
04.01.2021, 18:38
Die Einladungen haben mit Deiner Mailadresse nichts zu tun. Hast Du die Anleitung gelesen? :Blumen:
Ok, Anleitung gelesen und ich folge dir auch. Hinter meinem Nachnahmen steht Triszene, aber wo zum Henker finde ich die Einladung?-----Bahnhof------:cool:

dr_big
04.01.2021, 18:49
Ich kriege auf dem Handy eine Nachricht. Wenn ich dann die Zwift Companion App öffne, dann sehe ich die Nachrichten mit den Einladungen.

phonofreund
04.01.2021, 20:06
Ich kriege auf dem Handy eine Nachricht. Wenn ich dann die Zwift Companion App öffne, dann sehe ich die Nachrichten mit den Einladungen.

Ok Companion, hätte ich auch drauf kommen können........Danke!

mamoarmin
05.01.2021, 07:49
Einladung angenommen, seit den Festive 500 bringt mich mein unterer Rücken / ISG zwar um, aber wird schon gehen, es ist 2021, neue Ziele...
Freu mich

Klugschnacker
11.01.2021, 12:41
Hallo allerseits!

Ab sofort gibt es am Dienstag drei statt der bisherigen zwei Gruppen:

18:05 Uhr schnellere Ausfahrt. 2.7 - 3.3 Watt/kg.
Wir fahren 45 Minuten.

18:55 Uhr mittlere Ausfahrt. 2.3 - 2.6 Watt/kg.
Wir fahren 45 Minuten.

19:45 Uhr langsamere Ausfahrt. 2.0 - 2.3 Watt/kg.
Wir fahren 45 Minuten.

Das soll der großen Leistungsbandbreite der Userinnen und User hier auf triathlon-szene.de besser gerecht werden.

Tipp: Wem eine der Gruppen zu langsam sein sollte, kann auf das Triathlonrad wechseln. Er bekommt dann von den anderen Teilnehmerinnen und Teilnehmern keinen Windschatten. Er ist dadaurch stärker gefordert. An den Anstiegen muss er/sie sich dann bitte zurückhalten und den vereinbarten Wattzahlen anpassen.

Schauen wir mal, wie das so läuft und ob das eine gute Idee war. Details zu den Touren der kommenden Ausfahrt wie immer hier (https://www.triathlon-szene.de/zwift.php).
:Blumen:

Grüße,
Arne

mamoarmin
11.01.2021, 12:51
Cool..

wird sicherlich angenommen !
Bis morgen!

fras13
11.01.2021, 14:21
Ich freue mich auf die Einladung für morgen und die 3. Gruppe :Huhu:

Miss Mika
11.01.2021, 14:37
Finde ich eine super gute Anpassung :liebe053:
Leider kann ich zeitlich nur zur ersten Gruppe. Diese ist aktuell aber ein bisschen zu flott für mich - LEIDER.
Daher übe ich ein bisschen und stoße hoffentlich im Februar wieder dazu :Huhu:

BananeToWin
11.01.2021, 17:41
Arne sind die Einladungen schon raus?

Schlafschaf
11.01.2021, 23:05
Gerade eben kam die erste Einladung!

Klugschnacker
11.01.2021, 23:17
Sorry, ich war bis gerade eben unterwegs (lange Autofahrt). :o

mamoarmin
12.01.2021, 08:24
leider keine Einladung für den ersten Ride bekommen, fahre dann via Fahren mit Arne mit...wird ja eh nicht viel geredet in den Rides :-)

Nole#01
12.01.2021, 08:34
leider keine Einladung für den ersten Ride bekommen, fahre dann via Fahren mit Arne mit...wird ja eh nicht viel geredet in den Rides :-)
Ich habe eine Einladung für alle 3 Rides bekommen.
Bin bei allen 3 dabei. :Huhu:

fras13
12.01.2021, 08:41
ich bekam heute Nacht 2 Einladungen, die schnellste Gruppe fehlt, was auf mich passt. :Huhu: Arne scheint bei seinen Einladungen zu selektieren.

Ich freue mich auf die 3. Gruppe, nachdem die 2. mit 2,5W/kg meist zu schnell für mich war. Aber ich habe eh ein gespaltenes Verhältnis zu den Gruppenfahrten, Anstiege sehe ich meist erst, wenn die %-Anzeige der Steigung sich verändert. Dann sind die anderen meistens schon weg ...

Und wenn ich mich bei meinen Trainingsfahrten einem Pace-BOT anschließe (D.Diesel mit 2W/kg) ist dieser mir viel zu langsam, fahre ich oft aus der Gruppe raus. Wenn ich auf die gruppe warte, düst sie an mir vorbei, dass ich mit 3,5 W hinterher muss, um wieder zu schnell zu sein ... es nervt mich etwas!

Für heute hoffe ich, dass mein FLUX S durchhält. Gestern Nachmittag bin ich den Innsbruck KOM gefahren, bei 7-9% Steigung mit 180W auf dem kleinsten Ritzel und es fühlte sich nicht nach Steigung an, so als hätte die Bremse nicht geregelt.:Nee: :Nee:

dr_big
12.01.2021, 08:53
Gruppenfahrten erfordern Übung, also nicht aufgeben sondern immer wieder mitfahren ;)
Da ich eine ungeregelte Rolle habe, merke ich Anstiege nur optisch und akustisch, mittlerweile verlasse ich mich eher auf das akustische. Sobald ich am Fahrgeräusch merke dass es langsamer wird gebe ich Gas.
Ob deine Rolle regelt ist erstmal egal, es zählt nur die Leistung.

mamoarmin
12.01.2021, 09:25
Ich habe eine Einladung für alle 3 Rides bekommen.
Bin bei allen 3 dabei. :Huhu:

Schön...ich habe gerade auch noch ne Einladung für die erste bekommen :-)
wenn alles gut geht und mein Rücken mitmacht, bin ich bei zweien dabei :-)
bis heute abend!

canoeist
12.01.2021, 09:35
Bin bei der dritten Gruppe dabei und freu mich schon. Werde mit dem Rudergerät zwiften - mal schauen, ob ich mithalten kann. Wenn ich rausfliege, kümmert euch bitte nicht weiter um mich :Blumen:

Mitchatten geht leider nicht, und Ride-ons gibt´s nach der Fahrt, versprochen!

TriVet
12.01.2021, 10:11
...Werde mit dem Rudergerät zwiften...

Na, da bin ich ja mal gespannt.
Wie machst du das? Über PainSled?
Imho entspricht das Rudern eher dem Laufen als dem radeln.

Benni1983
12.01.2021, 10:51
Hallo:Huhu:
Ich fahre dann heute auch mal bei der letzten Gruppe mit.

Es ist heute mein erstes Mal Zwift.

Hoffe, dass ich es hin bekomme.

Habe leider nur einen alten Rollentrainer mit Garmin Geschwindikeitssensor am Hinterrad.

Zwift auf PC mit ANT Stick.

Klappt dass so?

canoeist
12.01.2021, 10:54
Ja, das läuft über PainSled.

Wenn die Ruder-Wattwerte 1:1 übernommen würden, hätte ich keine Chance. PainSled gibt aber automatisch ca. 30% mehr Watt raus - so entspricht die Belastung ziemlich gut der Rad-Belastung. Übrigens ein gutes Beispiel dafür, wie einfach es ist, in Zwift zu bescheißen - der PainSled-Programmierer hat die App mal eben schnell "zwischendurch" gebastelt, weil sein Sohn gern in Zwift rudern wollte, und dieser 30%-Aufschlag sei ziemlich einfach integrierbar gewesen.

Nole#01
12.01.2021, 10:55
Hallo:Huhu:
Ich fahre dann heute auch mal bei der letzten Gruppe mit.

Es ist heute mein erstes Mal Zwift.

Hoffe, dass ich es hin bekomme.

Habe leider nur einen alten Rollentrainer mit Garmin Geschwindikeitssensor am Hinterrad.

Zwift auf PC mit ANT Stick.

Klappt dass so?

Ja, ist ausreichend. Habe ich zu meinem Zwift Beginnen auch so gemacht. ;)
Vorher vielleicht mal kurz alles testen ob alles klappt. Watt einigermaßen plausibel sind etc..

Klugschnacker
12.01.2021, 10:57
Es ist heute mein erstes Mal Zwift. Hoffe, dass ich es hin bekomme.

• 5 min vorher einloggen.
• 10sec vor dem Start lostreten
• Nutze Windschatten: Zwischen der ersten und der vierten Position liegen 30% Leistung
• Fahre nie als letzter in eine Abfahrt

:quaeldich:

Benni1983
12.01.2021, 11:24
Danke für eure Tipps :Blumen:

An der Rolle habe ich einen Display, an dem ich Slope (Steigung) und/oder Watt einstellen kann.

Soll ich das dann ungefähr mit dem was Zwift errechnet und anzeigt anpassen, dass es halbwegs real ist?

dr_big
12.01.2021, 11:30
Bist du schonmal bei Zwift gefahren? Hat es funktioniert und halbwegs normale Werte angezeigt, also 2-3W/kg? Wenn ja, dann einfach mitfahren und nichts an der Rolle verstellen.
Solange Zwift eine brauchbare Leistung bei dir erkennt ist alles in Ordnung.

Benni1983
12.01.2021, 11:31
nee, noch nicht.
Stick kommt gleich per Amzonia.

Probiere alles vorher aus...Wird schon klappen :)

dr_big
12.01.2021, 11:34
Dann starte 30 Minuten vorher und teste. Du kannst auf irgendeiner Zwiftstrecke rumgurken, 5 Minuten vor Start wirst du dann gefragt ob du an dem Meet-Up teilnehmen willst und mit OK wirst du dort hingebeamt.

fras13
12.01.2021, 11:42
Hi Bennie ... dann sind wir ja heute Abend zu Dritt aus dem Team der SCHWERTRANSPORTER :Cheese:

hanse987
12.01.2021, 12:37
Mal schauen ob ich es heute Abend hin bekomme in der letzten Gruppe mitzufahren, da ich vorher noch den neuen höhenverstellbaren Schreibtisch zusammenbauen muss. Endlich ein Schreibtisch für gutes Arbeiten im Homeoffice und gleichzeitig die Möglichkeit den Schreibtisch auf die Radhöhe anzupassen.

Klugschnacker
12.01.2021, 20:58
Erste Eindrücke vom heutigen Meetup:

• Die neue Gruppe mit 2.0-2.3 Watt/kg ist eine gute Sache, auch wenn wir wohl knapp drüber lagen. 40 Teilnehmerinnen und Teilnehmer sind auf jeden Fall ein neuer Rekord für unsere kleine verwunschene Gäng aus einem einsamen Randbezirk des Universums.

• Leider hat das Ausblenden fremder Fahrer bei der zweiten Gruppe nicht geklappt (irgend ein Bug auf Zwift). Dadurch war es etwas chaotisch. Die Nachrichten, die ich an die Gruppe schrieb, kamen teilweise nicht durch.

• 44.000 User waren gleichzeitig mit uns auf den Straßen. Sofern man diese nicht ausblenden kann (siehe oben), geht mir das auf den Zeiger. Klappt das Ausblenden jedoch, kann man richtigen Radsport in der Gruppe erleben.

• Dass man als Ruderer mithalten kann, hätte ich nicht gedacht.

• Ich haben Hunger

• und deswegen

• koche ich jetzt was. N'Abend allerseits. :Blumen:

deirflu
12.01.2021, 21:08
Tipp: Wem eine der Gruppen zu langsam sein sollte, kann auf das Triathlonrad wechseln. Er bekommt dann von den anderen Teilnehmerinnen und Teilnehmern keinen Windschatten. Er ist dadaurch stärker gefordert. An den Anstiegen muss er/sie sich dann bitte zurückhalten und den vereinbarten Wattzahlen anpassen.

Hab das dann gleich heute ausprobiert, ist aber wirklich was für motivierte Tage:Maso: war aber auch ein guter Ansporn dran zu bleiben.

Sorry noch an die zwei die sich die Mühe gemacht haben mich wieder ran zu fahren nach der Abfahrt, was ja nicht funktioniert. Als ich bemerkt habe das Sie sich zurück fallen lassen konnte ich gerade nicht schreiben:Blumen:

Nächstes mal bin ich wieder mit dem RR dabei, ist dann doch etwas näher am Socialride:Blumen:

sabine-g
12.01.2021, 21:10
Neuer Rekord war unlängst irgendwas mit 36000 , 44000 ist ja nochmals deutlich mehr.
Vor 2 Jahren hätten die Server das nicht durchgehalten.
Ich war heute mal ganz kurz alleine auf Zwift aber nur für 5sek vielleicht

canoeist
12.01.2021, 21:37
Als ich mich eingeloggt habe, waren 45.600 Leute aktiv.

Bei mir in der letzten Gruppe waren nur die Gruppenteilnehmer zu sehen. Hat alles reibungslos geklappt. Eine super Gruppe - nicht das befürchtete Haifischbecken, sondern wunderbar diszipliniert. Danke an alle, hat echt Spaß gemacht!

Irgendwer hatte nach den Ruder-Werten gefragt. 2,0 W/kg in Zwift entspricht bei mir einer Pace von 2:22/500m. 2:40 ist entspantes cruisen, 1:45 ist 500m all-out. Also ging das heute wunderbar, an den Bergen musste ich mal kurz bis auf 2:00 hoch.

Nachteil beim Rudern in Zwift: Man kann nicht chatten. “All hands on deck“, wie es so schön in der Seefahrt heißt. Sorry also für die Mundfaulheit! :Blumen:

triduma
12.01.2021, 21:38
Ich war heute im ersten Meetup um 18:05 dabei. War eine tolle Truppe und hat Spaß gemacht. Hat alles super geklappt. Als die 45 min. vorbei waren bin ich einfach weiter gefahren da ich noch eine halbe Stunde dranhängen wollte.
Bei ca. einer Stunde waren dann plötzlich auch alle anderen Fahrer und die Listen weg. Hat etwa 5 bis 8 min. gedauert und dann war wieder alles normal. Ich hab in der App am Handy gesehen dass da grade 41200 Fahrer unterwegs waren.

TriVet
12.01.2021, 21:55
Irgendwer hatte nach den Ruder-Werten gefragt. 2,0 W/kg in Zwift entspricht bei mir einer Pace von 2:22/500m. 2:40 ist entspantes cruisen, 1:45 ist 500m all-out. Also ging das heute wunderbar, an den Bergen musste ich mal kurz bis auf 2:00 hoch.:
Das war ich.
Ok, 2:22/500 m wären machbar. :cool:
Ich scheitere idR schon an dem Setup painSled (iPhone) und Zwift (iPad) und alles irgendwie mit Bluetooth undcdoch nicht. :confused:

canoeist
12.01.2021, 22:14
Ich scheitere idR schon an dem Setup painSled (iPhone) und Zwift (iPad) und alles irgendwie mit Bluetooth undcdoch nicht. :confused:

Kennst du die Anleitung: https://zwiftinsider.com/rowing-on-zwift/?

Das klappt bei mir wunderbar. Hat der PM5 die aktuelle Firmware? Ist in PainSled die Zwift-Option eingeschaltet? Ist beim Koppeln in Zwift das iPhone als Quelle angewählt? In Zwift wird auch der PM5 zum Koppeln angeboten, das funktioniert aber nicht, die Watt-Werte können nicht gelesen werden. Dafür braucht es PainSled als “Dolmetscher“, deshalb beim Koppeln das iPhone wählen.

TriVet
12.01.2021, 22:27
Ich glaube ja, schaue das alles aber bei Gelegenheit nochmal in Ruhe durch. Dank dir.

Benni1983
13.01.2021, 06:43
Ich war gestern in letzten Gruppe und es hat bis Minute 30 wunderbar geklappt und Spaß gemacht.

Aber 2W/kg waren das nicht. Musste mich ganz schön ins Zeug legen.

Leider ist dann mein Zwift eingefroren und nicht ging mehr.

War das bei noch jemanden so?
Was kann der Fehler sein?

fras13
13.01.2021, 06:52
Moin in die Runde,

Arnes Idee mit den 3 Gruppen ist super!

Diesmal bin ich wieder mitgefahren - in Gruppe 3.

Ja, ich musste mich auch ganz schön fordern, um dran zu bleiben. :dresche

Aber meine Trainingsauswertung zeigt mir im Durchschnitt der 45 Minuten, dass ich mit 2,2W/kg unterwegs war. Nur die angezeigte Leistung an Anstiegen lag oft über 2,5 - so eher bei 2,8 bis 3,5 ... :Cheese:

Es hat großen Spaß gemacht, weil es wieder mal funktioniert hat.

@Bennie: meist ist es die Internetverbindung, wenn diese schwankt, oder abbricht ...

Thomas W.
13.01.2021, 07:09
19:45 Uhr langsamere Ausfahrt. 2.0 - 2.3 Watt/kg.
Wir fahren 45 Minuten.[/INDENT]

Das soll der großen Leistungsbandbreite der Userinnen und User hier auf triathlon-szene.de besser gerecht werden.
:Blumen:

Grüße,
Arne

Ah cool , garnicht mehr mitbekommen.
Das sollte ich dann sowohl zeitlich als auch bratwursttechnisch hinbekommen. :)
Kann ich ja gleich das neue lila Rad T Shirt ausprobieren .

Falls das jemand mit einer stets einwandfreien Leitung liest :
Wenn ich das richtig verfolgt habe ist ein Ant+ Dongle die stabilste Verbindung zum Trainer ?

Wieviel Bandbreite sollte etwa verfügbar sein ?
Bin im Dachgeschoss unterwegs mit Repeater im Zwischendeck.

Bei meinem bisher einzigen Versuch mit nem Kumpel zu fahren kamen die Hügel bei meinem Trainer mit deutlicher Verzögerung beim Trainer an , das war mir zu befremdlich .
Bei sonstigen Fahrten stelle ich eigentlich keine Probleme fest .

Also ich freue mich und schaue gleich nochmal , was auf Zwift zu tun ist .

Steht wahrscheinlich eh zu weit unten - Vielen Dank auch für den Tip mit dem Rudern , ich freue mich schon seit einiger Zeit auf einen spannenderen Versuchsaufbau mit dem Concept , da könnte man sicherlich viele gemeinsame Spiele vernetzt ermöglichen .
Die ersten Zwift Schritte werde ich auch mal antesten wenn mir der Sattel des benachbarten Smarttrainer Aufbaus mal zu hoch erscheint und ich bequemer sitzen möchte ;)

Bis die Tage
Thomas

Klugschnacker
13.01.2021, 08:26
Wenn ich das richtig verfolgt habe ist ein Ant+ Dongle die stabilste Verbindung zum Trainer?

Bei mir: ANT+ Dongle plus 2m Verlängerungskabel.

Bluetooth ist an sich auch stabil, aber es stört sich in manchen Fällen mit dem Wlan. Bei mir läuft das Wlan besser, wenn ich Bluetooth ausschalte (Macbook Air).

Das alles scheint aber bei jedem anders zu sein. Es ist, als würde man sich über die Erziehung ungezogener Kinder unterhalten.
:cool:

Jimmi
13.01.2021, 08:32
Ich habe gestern mal nicht den Ego-Shooter-View sondern die Ansicht von hinten/oben genutzt und konnte so besser meine Position in der Gruppe überwachen, um Leistungsspitzen im Flachen durch das Zufahren von Löchern zu vermeiden. Im Mittel knapp 3W/kg ist schon grenzwertig für mich.

Die zweite Gruppe fuhr gefühlt sehr locker los, so dass ich punktuell noch im Kampfmodus war und vielleicht zu forsch die Hügel hochgeprescht bin. Zudem machte die schiere Anzahl der nicht ausgeblendeten Avatare die Fahrt etwas nervöser.

Dritte Gruppe war diszipliniert. Was auch gut war, weil ich meine Wasserflasche in der Pause im Bad vergessen hatte. Geht sonst gar nicht.

MatthiasR
13.01.2021, 09:32
• Leider hat das Ausblenden fremder Fahrer bei der zweiten Gruppe nicht geklappt (irgend ein Bug auf Zwift).

Du hast nicht vielleicht einfach vergessen, das entsprechende Flag im Meetup zu setzen? ;)
Ansonsten kann man dieses Problem minimieren, wenn man das Meetup in einer Welt veranstaltet, die am jeweiligen Tag keine offizielle 'Gastwelt' ist - und erst recht nicht in Watopia.

Gruß Matthias (aus Termingründen diesmal nur in Gruppe 3)

Klugschnacker
13.01.2021, 09:49
Du hast nicht vielleicht einfach vergessen, das entsprechende Flag im Meetup zu setzen? ;)

Nein, das Häkchen habe ich 100% sicher gesetzt. Ich überprüfe das für jedes Meetup mehrfach, weil das bereits bei früheren Meetups nicht zuverlässig funktioniert hat.

Wenn ich beispielsweise ein Meetup editiere, um jemanden nachträglich einzuladen, achte ich stets darauf, ob das Häkchen nach wie vor gesetzt ist. Erst dann speichere ich die Änderungen ab. Aus irgendeinem Grund, den ich nicht kenne, scheint das nicht zuverlässig zu funktionieren. Kurz vor dem Start kann man das dann leider nicht mehr ändern.
:Blumen:

Klugschnacker
13.01.2021, 09:52
Ansonsten kann man dieses Problem minimieren, wenn man das Meetup in einer Welt veranstaltet, die am jeweiligen Tag keine offizielle 'Gastwelt' ist - und erst recht nicht in Watopia.

Macht das wirklich einen Unterschied? Dann können wir das gerne mal versuchen. Allerdings fand ich bisher Welten wie New York, Yorshire oder Innsbruck zum Fahren in der Gruppe eher nervig. Aber Versuch macht kluch.
:Blumen:

Thomas W.
13.01.2021, 12:37
Bei mir: ANT+ Dongle plus 2m Verlängerungskabel.

Ach sowas gibts - super Tip , nehme ich nachher gleich mal mit - Danke


Das alles scheint aber bei jedem anders zu sein. Es ist, als würde man sich über die Erziehung ungezogener Kinder unterhalten.
:cool:

jetzt habe ich kurz überlegt, ob wir uns über Ecken kennen...
das Thema ist in meinen Charts seit einiger Zeit nämlich standfest , wie nen Helene Fischer Album in den deutschen.

Wie auch immer - Bis Dienstag und Danke

canoeist
13.01.2021, 12:56
Wieviel Bandbreite sollte etwa verfügbar sein ?
Bin im Dachgeschoss unterwegs mit Repeater im Zwischendeck.

Mein Internet daheim ist extrem langsam, ein Zwift-update dauert manchmal mehrere Stunden. Zwiften selber ist aber nie ein Problem, auch nicht in richtig großen Gruppenfahrten. Es werden ja immer nur max. 100 Leute in deiner direkten Umgebung angezeigt, dafür braucht's keine großen Datenmengen. Die ganze Grafik berechnet der Rechner, die muss nur bei den Updates ggf. neu heruntergeladen werden.

Zudem machte die schiere Anzahl der nicht ausgeblendeten Avatare die Fahrt etwas nervöser.

Komisch, bei mir (dritte Gruppe) waren nur die Gruppenteilnehmer zu sehen. Erst nach Ende der Gruppenfahrt tauchten die anderen Zwifter auf.

Leider ist dann mein Zwift eingefroren und nicht ging mehr.
War das bei noch jemanden so?
Was kann der Fehler sein?

“Eingefroren“ klingt nach PC-Problem. Wenn die Internet-Verbindung abbricht, verschwinden alle anderen Fahrer, aber du fährst ganz normal weiter. Hat der PC genug Rechenpower? Waren noch andere Programme offen?

Thomas W.
13.01.2021, 13:01
Mein Internet daheim ist extrem langsam, ein Zwift-update dauert manchmal mehrere Stunden. Zwiften selber ist aber nie ein Problem, auch nicht in richtig großen Gruppenfahrten. Es werden ja immer nur max. 100 Leute in deiner direkten Umgebung angezeigt, dafür braucht's keine großen Datenmengen. Die ganze Grafik berechnet der Rechner, die muss nur bei den Updates ggf. neu heruntergeladen werden.


bin mir zwar nicht sicher, ob "sich bedanken" eher den Leseflluss eines Fadens stört - aber was solls : Danke ;) für die Infos

MatthiasR
14.01.2021, 09:14
Macht das wirklich einen Unterschied?

Klar, da sind bei Weitem nicht so viele Leute unterwegs wie in Watopia (und da sind ja die Dessert Flats nochmal voller als der Rest der Straßen).

Dann können wir das gerne mal versuchen. Allerdings fand ich bisher Welten wie New York, Yorshire oder Innsbruck zum Fahren in der Gruppe eher nervig. Aber Versuch macht kluch.
:Blumen:

Bzgl. der Weltenwahl: Da würde ich London oder Frankreich empfehlen - eine von beiden ist ja immer nicht dran.

Gruß Matthias

Klugschnacker
15.01.2021, 12:40
Hallo allerseits!

Am Wochenende bieten wir wieder gemeinsame Touren auf Zwift an. Samstag und Sonntag gibt es jeweils drei Meetups. Sie folgen direkt hintereinander. Die schnellste Gruppe jeweils zuerst, danach wird es zunehmend leichter.

Neu: Erstmals werden wir in der dritten Gruppe des Tages die "Gummibandfunktion" verwenden. Sie bewirkt, dass die Gruppe beisammen bleibt, unabhängig von der Leistung. Als wäre ein unsichtbares Gummiband zwischen den Teilnehmerinnen und Teilnehmern.

Die Einladungen für das Samstags-Meetup kommen heute. Die Einladungen für den Sonntag kommen am Samstagabend. Ich kann jedoch maximal 100 Personen einladen, mehr erlaubt die App nicht. Manche von Euch werden daher leider keine Einladung bekommen können.

Alle Details wie immer hier:
https://www.triathlon-szene.de/zwift.php

Grüße!
Arne

Benni1983
15.01.2021, 13:20
Hallo Arne,
Danke für die Info.

Was macht man wenn man keine Einladung bekommt und trotzdem gerne mitfahren möchte?

Gibt es da einen Trick um sich dazu zu beamen?

Benni1983
15.01.2021, 13:26
Gibt es im Moment irgendeinen gültigen Werbecode, um bei Zwift was zu sparen?

fras13
15.01.2021, 13:33
Hi Bennie,

beim Kauf eines TACX Smarttrainers liegt immer ein Gutschein über einen Freimonat im Karton. Aber SPAREN ist anders, mal ganz abgesehen von der Verfügbarkeit der Geräte :Cheese:

Ich freue mich auf Samstagnachmittag, die "Gummibande". Das hilft mir bestimmt, wenn ich vormittags schon mit dem Crosser unterwegs war. ;)

hanse987
15.01.2021, 13:43
Ich freue mich wieder mitzufahren, weil es am Dienstag wegen dem IKEA-Lego nicht geklappt hat. Dafür kann ich jetzt den höhenverstellbaren Schreibtisch auch optimal für Zwift nutzten!

Klugschnacker
15.01.2021, 14:10
Die Einladungen sind raus. Da ich Verletze und frisch Niedergekommene ausgeklammert habe, konnte ich alle sonstigen einladen.
:liebe053:

Benni1983
15.01.2021, 14:26
Danke Arne:Blumen:

Klugschnacker
16.01.2021, 16:46
Erster Fronterbricht, noch taufrisch bzw. schweißtriefend:

• Das erste der drei Meetups hat super geklappt. Prima Radsport! Auch das Wetter hat gehalten.

• Beim zweiten Meetup gab es wieder diesen kleinen Bug, dass die Fahrer, die nicht zum Meetup gehören, angezeigt werden. Dadurch wird es immer etwas unübersichtlich.

• Beim dritten Meetup hat die Gummibandfunktion nicht funktioniert. Ansonsten alles prima, aber manche mussten wohl etwas härter treten, als sie ursprünglich vor hatten. Sorry for that!

Ich frage mich, ob die beiden Bugs damit zusammenhängen, dass ich die Meetups teilweise nochmal editiere (um zusätzliche Teilnehmer hinzuzufügen). Dabei achte ich aber stets darauf, dass die beiden Häkchen noch gesetzt sind: Andere Fahrer ausblenden und Gummiband beim letzten Meetup. Ich werde das mal googeln. Falls das jemand weiß: Ich bin für Infos dankbar.

Morgen gibt’s nochmal dasselbe Programm. Die Einladungen gehen nachher raus.

Grüße,
Arne
:Blumen:

Benni1983
16.01.2021, 16:50
Danke Arne für das dritte Meetup.

Es macht echt viel Spaß, aber es ist auch echt hart.
Alleine würde ich mich nie so sehr fordern :dresche

Klugschnacker
16.01.2021, 17:01
Es scheint einen offiziell bekannten Bug bei der Gummibandfunktion in Meetups zu geben. Interessierte können das hier (https://forums.zwift.com/t/keep-together-broken-in-meetups-v-1-0-50775/466474) nachlesen.

triduma
16.01.2021, 17:01
Momentan hab ich Zwift Terminstress.:Lachen2:
Heute am Vormittag 2Std.30 mit dem Rad in Zwift. Am Nachmittag dann Tour de Zwift Stage 3 Run.
Morgen vormittags Tour de Zwift Stage 3 Ride
Nächste Woche hab ich in der Arbeit Spätschicht. Da kann ich nur am Vormittag fahren. Klappt also Dienstag auch nicht mit dem Triszene Meetup:Nee:

fras13
16.01.2021, 17:18
Es war wieder schön. Nur nach dem letzten Anstieg, ab Minute 35 hätte ich das Rubberbanding gebraucht. Ich hatte nichts mehr zum Zusetzen, kam nur noch knapp über 2W/kg. Morgen dann auf ein Neues!:Cheese:

Für mich sind diese Meetups der 3. Gruppe die harten Einheiten in meinem Training. :Huhu:

TriFra
16.01.2021, 17:57
Wäre gerne 2 oder 3 Gruppen mitgefahren aber dann hätte ich in meinem Trainingsplan für heute rote Einheiten produziert. Das gibt dann wieder ein Riesentheater mit dem Trainer :dresche :Lachanfall:

hanse987
16.01.2021, 21:23
Ich war im Meetup 2 und 3 dabei. Die nicht ausgeblendeten Mitfahrer beim zweiten Meetup haben mich auch irritiert. Ich dachte es war evtl. deshalb weil ich nur ganz knapp vor dem Meetup mich eingeloggt hatte. Kurz vor Schluss hab ich die Übersicht verloren, den Anschluss verloren und bin ruhig zu Ende gefahren.

wodu
17.01.2021, 08:53
Arne, hast Du Dich beim ersten Meetup heute vertan?
Ich habe eine Einladung für 14:05 Uhr, allerdings für Samstag 23.1.

Klugschnacker
17.01.2021, 09:43
Arne, hast Du Dich beim ersten Meetup heute vertan?
Ich habe eine Einladung für 14:05 Uhr, allerdings für Samstag 23.1.

Danke! Ich habe es korrigiert. Start ist heute 14:05 Uhr. :Maso:

Klugschnacker
17.01.2021, 16:49
Heute hat das Ausblenden der fremden Fahrer in allen drei Meetups geklappt. So macht es mir am meisten Spaß!
:liebe053:

Neu war in der letzten der drei Gruppen die Gummiband-Funktion: Jeder kann seine Leistung frei wählen und bleibt trotzdem in der Gruppe. Wenn einer 100 Watt und ein anderer 400 Watt strampelt, bleiben sie trotzdem in Sichtweite beisammen. Es reißen Lücken auf, die aber nicht über eine bestimmte (geringe) Größe hinaus anwachsen.

Was haltet Ihr von diesem Gummiband in der letzten Gruppe? Ich habe oben eine simple Umfrage erstellt, um Eure Meinung zu hören: Machen wir es künftig mit oder ohne Gummi?
:Blumen:

Pippi
17.01.2021, 17:23
War kurzweilig, besten Dank. War heute in der 2. und 3. Ausfahrt dabei.
In New York wollte ich etwas bei den Kopplungseinstellungen ändern. (Wechsel Stromquelle Rolle zu Powermeter).
Habe während dieser Zeit weitergetrettet und als ich auf dem Orginalbildschirm war, stand dann ein Rückstand von 20sek
Habe dann überlegt ob ich das zufahren wollte. Zuerst nicht, aber als es bei 1min Rückstand war, entschied ich mich und es klappte noch, aufzufahren. Spontane Sachen sind immer das beste. 😉

Moessnec
17.01.2021, 17:33
Ich empfand das Gummiband als nervig. Musste mehr als in der zweiten Gruppe investieren (2.6 gegen 2.4W/kg). Und auch wenn ich mit > 4W/kg gefahren bin konnte ich nicht nach vorne fahren. Habe es als deutlich unruhiger empfunden als ohne Band. Man fährt irgendwie ohne Bezug auf eigene Leistung.

Benni1983
17.01.2021, 21:48
Ich fand das Gummiband gut.
Bin mit 1,6w/kg hinterher gefahren und konnte dann trotzdem noch an die Spitze der Gruppe fahren.

hanse987
17.01.2021, 23:25
War heute nur in Gruppe 3 dabei. Aus meiner Sicht verleitet Gummiband dazu, dass nicht mehr so diszipliniert gefahren wird.

Ansonsten wieder danke fürs Organisieren.

fras13
18.01.2021, 09:59
Moin,

ich bin Samstag und gestern in der langsamen, 3. Gruppe mitgefahren.

Für mich sind dies intensive Einheiten. Samstag hatte ich eine HFmax von 157 mit AVG 143 bei der für viele lockeren Fahrt. Gestern lag die HFmax bei 142 u. AVG bei 127.

Gestern habe ich das Gummiband benötigt, um dranzubleiben. Aber ist schon eine komische Sache. Bestimmt 3x wurde ich im Mittelfeld, mit einigen Metern Abstand nach vorne katapultiert. Es sah komisch aus, wie ich mit 1,8 W/kg auf einmal "viel schneller" wurde. Aufgefallen ist mir, dass es immer dann passierte, wenn meine aktuelle Leistung bis auf 1,6W/kg abgesunken war. Ich war einfach noch zu kaputt von der Belastung am Samstag. Die durchschnittlichen 2,2W/kg habe ich am Sonntag gar nicht mehr erreicht.

Ich habe in der Umfrage dafür gestimmt.

Aber wenn ich mir etwas wünschen könnte, wäre mein Vorschlag:

Samstag ohne Gummiband, Sonntag dafür mit Rubberbanding.

Und auf jeden Fall sollten die verabredeten Leistungswerte/Körpergewicht eingehalten werden. Das überfordert uns und ist dann kein Fahren in der Gruppe mehr.

Es ist für uns schwere Fahrer (Bennie u. mich) eh schwierig genug, bei Euch mitzuhalten.

herminator222
18.01.2021, 11:40
Also ich bin gestern alle 3 Einheiten gefahren.

Die ersten 2 ohne Gummiband fand ich super. Ich finde es gut das man echt pacen muss um dran zu bleiben. Ich finde über die ,,echte" Leistung und über die Motivation an der Gruppe dran bleiben zu wollen machen die Zwift Einheiten am meisten Spass :) . In den ersten 2 Gruppen war die Gruppe sehr homogen zusammen. Das hat echt Spass gemacht und ist kurzweilig da man immer konzentriert sein muss. Des Weiteren finde ich Arnes Konzept jetzt mit den 3 Gruppen sehr gut.

Die letzte Gruppe war etwas nervig. Ich finde es nicht gut wenn das Gummiband die Gruppe so auseinander zieht. Ich habe auch wenig Motivation verspürt die genaue Leistungsangabe (2,2 bis 2,4 W/kg) konstant aufzubringen. Irgendwie fühlt sich das nicht wie echter Rennsport an. :o

Im übrigen fand ich gestern die unterschiedlichen Kurse sehr abwechslungsreich. Gefällt mir besser anstatt immer das gleiche in Watopia zu fahren.

Benni1983
18.01.2021, 11:49
Ich hab da noch mal eine grundsätzliche Verständnisfrage:

Beispiel:

Vorgabe 2,5W/KG

100kg Biker muss dafür 250W treten
50kg Biker muss dafür 125W treten

Wenn beides das machen, sind auch beide gleich schnell bei Zwift?

Macht die Geschwindigkeit das Watt absolut oder Watt pro KG aus?

Ich kappiers einfach nicht :Lachanfall:

irek
18.01.2021, 12:03
bin gestern auch bei allen 3 Ausfahrten dabei gewesen. Eigentlich fahre ich alle Strecken mit und macht mir das nicht viel aus(es sollte eigentlich Trainingseinheit sein:dresche )
Gestern aber hat mich der Gummiband irgendwie genervt. Jetzt verstehe ich warum so wenig Gruppenfahrten und Meetup's diese Funktion nutzen:Lachen2:
Ich habe jetzt dagegen gestimmt aber wenn die Mehrheit endscheidet, dass wir mit fahren werde auch dabei sein.
Übrigens ich bin auf Zwift als I. Bohn unterwegs:) (Irek)

Hier noch meine Durchschnitt W Leistung bei 80KG und 192cm

1 Fahrt: 202 W 2,52 WK
2 Fahrt: 186 W 2,32 WK
3 Fahrt: 231 W 2,88 WK

Grüsse und bis Dienstag

Klugschnacker
18.01.2021, 12:14
1 Fahrt: 202 W 2,52 WK
2 Fahrt: 186 W 2,32 WK
3 Fahrt: 231 W 2,88 WK


Interessant! Ich hatte

1 Fahrt: 223 W 2.9 WK
2 Fahrt: 204 W 2.65 WK
3 Fahrt: 218 W 2.83 WK
:8/

canoeist
18.01.2021, 12:20
Kommt (wie so oft im Leben) darauf an ;)

Bei Zwiftinsider (https://zwiftinsider.com/lower-wkg/) ist das ganz gut erklärt: Bergauf ist das Leichtgewicht klar schneller, weil der Fahrtwind keine Rolle spielt. Bergab ist der Schwere ganz klar schneller, weil die Schwerkraft stärker ist als der Windwiderstand. In der Ebene wird´s interessant: Da ist in Zwift der Schwerere schneller, weil dort die Geschwindigkeit über die absoluten Wattwerte berechnet wird. Beispiel:

Du bist ein 60kg Fahrer in einer Gruppe, ein 90kg Fahrer fährt vorne im Wind mit 360w (4w/kg). Die Gruppe fährt mit 40,6 km/h. Weil der leichte Fahrer im Windschatten fährt, braucht er nur 75% der 312w, die er ohne Windschatten für die 40,6 km/h bräuchte. Das sind 234w, also 3,9w/kg. Der leichte Fahrer muss also fast dieselben w/kg im Windschatten fahren wie der schwere Fahrer, um an diesem dran zu bleiben, obwohl der vorn im Wind fährt!

Wenn der leichte Fahrer dann hinten rausfliegt und die 25% Windschatten-Ersparnis verliert, braucht er 312w, um das gleiche Tempo der Gruppe zu fahren. Das sind mal eben 5,2w/kg, während der schwere Fahrer vorn nur 4w/kg fährt. Da wird´s für den leichten Fahrer dann megahart, die Gruppe wieder "einzufangen".

Ich denke mal, in Zwift hat´s der schwere Fahrer in der Ebene leichter als auf der echten Straße.

irek
18.01.2021, 12:25
Interessant! Ich hatte

1 Fahrt: 223 W 2.9 WK
2 Fahrt: 204 W 2.65 WK
3 Fahrt: 218 W 2.83 WK
:8/


ok dass zeigt aber dass für uns die 2 Gruppe die leichteste war:)

Interessant ist auch, dass ich die erste Runde fast nur hinten gefahren bin(theoretisch am schwierigsten). In der zweite runde haben wir uns hinten abgewechselt und in der dritte runde war ich manchmal vorne manchmal in der Mitte:)

fras13
18.01.2021, 12:35
Interessant! Ich hatte

1 Fahrt: 223 W 2.9 WK
2 Fahrt: 204 W 2.65 WK
3 Fahrt: 218 W 2.83 WK
:8/

Hi, rechnet ihr eigentlich die W/kg immer selbst aus?

Zwift zeigte mit gestern 213W durchschnittliche Leistung für das Meetup (3.Gruppe), aber ich kann weder bei Zwift noch in Garmin Connect die W/kg finden?

(Und wenn ich dann noch ein paar Minuten ausrolle, zeigt selbst Zwift einen niedrigeren Durchschnitt an ...)

Klugschnacker
18.01.2021, 12:37
Hi, rechnet ihr eigentlich die W/kg immer selbst aus?

Ja. :cool:

fras13
18.01.2021, 12:43
Danke,

und ich hatte vermutet, dass eure (hier häufig anzutreffenden) Apple-Devices dies anders ausgeben, als die Android-App. Aber eigentlich gibts dafür ja auch keinen Grund.:)

Klugschnacker
18.01.2021, 12:44
Du bist ein 60kg Fahrer in einer Gruppe, ein 90kg Fahrer fährt vorne im Wind mit 360w (4w/kg). Die Gruppe fährt mit 40,6 km/h. Weil der leichte Fahrer im Windschatten fährt, braucht er nur 75% der 312w, die er ohne Windschatten für die 40,6 km/h bräuchte. Das sind 234w, also 3,9w/kg. Der leichte Fahrer muss also fast dieselben w/kg im Windschatten fahren wie der schwere Fahrer, um an diesem dran zu bleiben, obwohl der vorn im Wind fährt!

Ich habe irgendwo mal aufgeschnappt, dass auch die Größe des Fahrers in den virtuellen Luftwiderstand mit eingeht. Das würde die Situation für den 60kg-Fahrer, der vermutlich etwas kleiner ist als der 90kg-Mann, etwas erleichtern.

Aber grundsätzlich scheint mir Deine Beschreibung zuzutreffen. Beispielsweise sagen die Damen immer wieder, bergab sei es für sie am schwersten, an der Gruppe zu bleiben.
:Blumen:

triduma
18.01.2021, 13:30
Hi, rechnet ihr eigentlich die W/kg immer selbst aus?

Zwift zeigte mit gestern 213W durchschnittliche Leistung für das Meetup (3.Gruppe), aber ich kann weder bei Zwift noch in Garmin Connect die W/kg finden?

(Und wenn ich dann noch ein paar Minuten ausrolle, zeigt selbst Zwift einen niedrigeren Durchschnitt an ...)

Es kommt auch sehr auf die Rolle an. Eine Rolle die das Hinterrad abbremst zeigt viel höhere Wattwerte an als ein Direkttrainer. Ich hatte früher eine Tacx Genius Smart die hat bei gleicher Belastung ca. 35 bis 40 Watt mehr angezeigt als mein Tacx Neo 2 .
Als ich das erste mal mit dem Neo 2 in Zwift unterwegs war bin ich ganz erschrocken wie viel langsamer ich plötzlich war. :Cheese:

Klugschnacker
18.01.2021, 13:43
Die Umfrage ergibt ein ziemlich gemischtes Bild. Es steht aktuell ziemlich genau Fifty-Fifty.

Vielleicht besteht eine mögliche Lösung darin, dass wir eine Leistungsvorgabe vereinbaren UND das Gummiband verwenden. Das könnten wir demnächst mal in der letzten Gruppe ausprobieren.

Was jedoch nicht gut zu klappen scheint, ist, dass wir alle sehr unterschiedliche Wattzahlen treten und uns durch das Gummiband beieinander halten. Die aufreißenden Lücken sorgen für Unruhe. Es erzeugt eine lange Einerreihe und für manche ein komisches Fahrerlebnis.
:Blumen:

fras13
19.01.2021, 07:07
...

Bei Zwiftinsider (https://zwiftinsider.com/lower-wkg/) ist das ganz gut erklärt: Bergauf ist das Leichtgewicht klar schneller, weil der Fahrtwind keine Rolle spielt. Bergab ist der Schwere ganz klar schneller, weil die Schwerkraft stärker ist als der Windwiderstand. In der Ebene wird´s interessant: Da ist in Zwift der Schwerere schneller, weil dort die Geschwindigkeit über die absoluten Wattwerte berechnet wird. ... Der leichte Fahrer muss also fast dieselben w/kg im Windschatten fahren wie der schwere Fahrer, um an diesem dran zu bleiben, obwohl der vorn im Wind fährt!

Wenn der leichte Fahrer dann hinten rausfliegt und die 25% Windschatten-Ersparnis verliert, braucht er 312w, um das gleiche Tempo der Gruppe zu fahren. Das sind mal eben 5,2w/kg, während der schwere Fahrer vorn nur 4w/kg fährt. Da wird´s für den leichten Fahrer dann megahart, die Gruppe wieder "einzufangen".

Ich denke mal, in Zwift hat´s der schwere Fahrer in der Ebene leichter als auf der echten Straße.

Es geistert schon seit längerer Zeit in meinem Kopf herum:

Ich glaube, hier wird schwerer, durchtrainiert muskulöser Fahrer mit uns Schwertransportern verwechselt.

Ich für meinen Teil bin einfach immer noch dick, das Feinkostgewölbe sitzt deutlich höher als in den Beinen, am Bauch. Damit besteht mein Körpergewicht zu einen größeren Teil nicht aus Muskeln, als bei den Sportlern hier.
Und damit fehlt einerseits die Kraft und oft auch die Luft, eine dem Gewicht entsprechende Leistung abzugeben.

Daher sehe ich die gute Erklärung für mich nicht als zutreffend an. Und darum ruft hier noch jemand immer nach dem Einhalten der verabredeten Watt/kg in unseren social rides. :Huhu:

sabine-g
19.01.2021, 09:01
Daher sehe ich die gute Erklärung für mich nicht als zutreffend an. Und darum ruft hier noch jemand immer nach dem Einhalten der verabredeten Watt/kg in unseren social rides. :Huhu:

du kannst dein Gewicht für Zwift ja tunen

fras13
19.01.2021, 09:11
@sabine-g:

klar, ist mir schon bekannt.

Eben als ich sah, du hast hier gepostet, habe ich einen Widerspruch erwartet.
Dachte, ich könnte falsch liegen, ist wohl nicht so?

sabine-g
19.01.2021, 09:16
Eben als ich sah, du hast hier gepostet, habe ich einen Widerspruch erwartet.
Dachte, ich könnte falsch liegen, ist wohl nicht so?

ich verstehe jetzt nicht was du meinst, was für einen Widerspruch?

fras13
19.01.2021, 09:19
Ich meine, dass du mit deinem Trainingswissen anderer Meinung sein könntest, weil ich vielleicht falsch liege.

dr_big
19.01.2021, 09:22
Interessant! Ich hatte

1 Fahrt: 223 W 2.9 WK
2 Fahrt: 204 W 2.65 WK
3 Fahrt: 218 W 2.83 WK
:8/

Verstehe nicht, warum du in der 3. Gruppe 2,8W/kg hattest. Ich dachte (und habe das bisher auch immer so wahrgenommen), dass du als Tour-Guide im angegebenen Zielbereich fährst und sich die Gruppe an dir orientieren muss. Bei dem Gummibandeffekt sieht es jetzt aber so aus, als würdest du von den wilden Hengsten irgendwie mitgerissen und müsstest selbst höhere Leistung treten. Sehr seltsam :Gruebeln:

dr_big
19.01.2021, 09:26
@fras: stell doch dein Gewicht auf 80kg, dann kannst du gut mitfahren, hast sinnvolles Training und musst nicht ständig all-out hinterher hetzen. Einfach mal zum Testen wie sich das anfühlt.

sabine-g
19.01.2021, 09:26
Meine ehrliche (ganz persönliche ) Meinung dazu ist:

Bei solchen Meetups sollte man mit dem normalen ( auch normal gewichtigen ) Zwifter planen.
In diesem Fall gibt es ja extra 3 Meetups für unterschiedliche Leistungsklassen, wenn man da nicht reinpasst aber trotzdem mitmachen will muss man halt "schummeln"

Auf Zwift wird eh geschummelt dass sich die Balken biegen.
Wenn ich sehe, dass da jemand die "Jungle Runde" im 50er Schnitt fährt, ist das kaum glaubhaft.

fras13
19.01.2021, 09:34
Ja richtig, darum geht es die ganze Zeit, ob ich in die 3. Gruppe passe.

Im Dezember bin ich Dienstagabend die 2. Gruppe mitgefahren, bei angesagten 2,2-2,5 W/kg. Das war heftig, hat mich an den Rand meiner HFmax gebracht. Darum bin ich dann auch nicht mehr dabei gewesen. Jetzt kommt das Angebot der 3. Gruppe, die mit nochmals reduzierter Leistung (2- 2,3 W/kg) fahren soll. :liebe053:

Aber wie auch Bennie hier schrieb, an die Vorgaben wird sich eben nicht gehalten.

Da es mir Spaß macht, mit euch zu fahren, schreibe ich hier.
Sonst könnte ich mein Ding machen, meinen Plan abfahren und gut ist ...

Ich verstehe solch eine Gruppenfahrt auch als Angebot an die schlechteren Fahrer, aber bitte dann die Vorgaben wirklich beachten. :Gruebeln:

TriVet
19.01.2021, 09:42
In meiner Wahrnehmung ist das Gummibandfahren irgendwo zwischen alleine vor sich hin strampeln und dem "offenen" Fahren.
Letzteres mag ich lieber, auch wenn es anstrengender für Kraft und Konzentration ist, denn einmal rausgefallen hat man (jdfls. ich;) ) kaum noch eine realistische Chance, wieder ranzufahren.
Daher habe ich gegen das Gummi gestimmt.:cool:

dr_big
19.01.2021, 09:50
Was heißt Schummeln? Training muss in erster Linie sinnvoll sein. Wer Zwift braucht um sich mit anderen zu vergleichen, who cares? Mir ist völlig egal, was andere in Zwift treiben und es geht auch niemand etwas an, was ich in Zwift mache. Ich trainiere für mich und nicht für andere. Bei Wettkämpfen sieht man dann ja was rauskommt.

Heute werde ich das erste mal mit Gummiband fahren, bin schon gespannt wie das wird.

sabine-g
19.01.2021, 09:56
Was heißt Schummeln?

Wenn du 120kg wiegst aber 80kg angibst, dann schummelst du. Oder was soll es sonst sein?

Klugschnacker
19.01.2021, 10:18
Verstehe nicht, warum du in der 3. Gruppe 2,8W/kg hattest. Ich dachte (und habe das bisher auch immer so wahrgenommen), dass du als Tour-Guide im angegebenen Zielbereich fährst und sich die Gruppe an dir orientieren muss. Bei dem Gummibandeffekt sieht es jetzt aber so aus, als würdest du von den wilden Hengsten irgendwie mitgerissen und müsstest selbst höhere Leistung treten. Sehr seltsam :Gruebeln:

Die Vorgabe für die letzte Gruppe lautete am Sonntag:

"Gummiband ist aktiviert. Falls das nicht klappt, fahren wir mit 2.3 W/kg flach und 2.6 W/kg bergauf."

Das sollte bedeuten: Falls das Gummiband funktioniert, kann jeder seine Leistung frei wählen. Durch das Gummiband bleiben wir dennoch beisammen. Nur für den Fall, dass es nicht funktioniert (wie am Tag zuvor), vereinbaren wir vorsorglich die Leistungsspanne von 2.3-2.6 W/kg.

Zu Beginn der Ausfahrt habe ich das Gummiband getestet und bin mit 3.5-4.5 W/kg gefahren. Das brachte mich an die Spitze des Feldes, doch ich kam nicht wirklich weg. Das Gummiband schien also zu funktionieren. Anschließend bin ich dann in der Gegend von 2-3 W/kg weitergefahren. Dabei war ich die meiste Zeit im mittleren Grüppchen des Feldes.

Ich wurde also nicht von den wilden Hengsten mitgerissen, sondern war im ersten Drittel der Tour der Hauptschuldige. Mir war nicht klar, welche Auswirkungen das hinten hat, trotz Gummiband.
:Blumen:

dr_big
19.01.2021, 10:38
Wenn du 120kg wiegst aber 80kg angibst, dann schummelst du. Oder was soll es sonst sein?

Nö. Wenn es mein Trainingsziel ist, durchschnittlich 200W zu fahren, und ich erreiche dieses Ziel, dann ist alles gut und nix geschummelt, da ich genau echte 200W gefahren bin. Geschummelt hätte ich nur, wenn ich meinen Leistungsmesser manipuliere und mir selbst eine falsche Leistung vortäusche. Wie gesagt, ich trainiere für mich selbst und nicht für andere. Das ist einfach meine Einstellung, kannst du auch gerne anders sehen.
Für mich müssen solche Gruppenfahrten erstens Spaß machen und zweitens sinnvoll sein. Wenn ich stark unterfordert bin sind es Junk-Meilen, wenn ich überfordert bin, dann macht es keinen Spaß (und sinnvoll ist es auch nicht). Folglich stelle ich mein Gewicht so ein, dass der passende Leistungsbereich herauskommt.

dr_big
19.01.2021, 10:43
Ich wurde also nicht von den wilden Hengsten mitgerissen, sondern war im ersten Drittel der Tour der Hauptschuldige. Mir war nicht klar, welche Auswirkungen das hinten hat, trotz Gummiband.
:Blumen:

Danke für die Erklärung. Mit jedem neuen Feature muss man das Fahren wieder neu lernen :Cheese: Abwechslung ist aber auch gut, bin gespannt wie es heute läuft.

Benni1983
19.01.2021, 13:24
Ich bin gedanklich bei Frank.

Vielleicht könnte man ja wirklich mal in der 3. Gruppe einen Guide (Arne:Cheese:) mit konstant 2,3 bzw. 2,6 W/kg vorfahren lassen und alle reihen sich ordentlich ein?

Ohne Gummiband, um zu sehen wie es klappt.

Die letzten Fahrten haben mir aber auch viel Spaß gemacht. Auch wenn ich eine neue HFmax ermittelt habe x-(:Lachanfall:

widi_24
19.01.2021, 13:37
Vielleicht könnte man ja wirklich mal in der 3. Gruppe einen Guide (Arne:Cheese:) mit konstant 2,3 bzw. 2,6 W/kg vorfahren lassen und alle reihen sich ordentlich ein?
Um konstant in diesem Pace Bereich zu fahren, könnt ihr euch auch einfach Coco Cadence auf Tempus Fugit anhängen. Da übt ihr auch gleich Gruppenfahren respektive wie in Zwift Draft, Sticky Draft, etc. funktionieren..

fras13
19.01.2021, 13:39
Ich bin heute in der Mittagspause auf Zwift gefahren, und habe für ca.1 Minute mein Gewicht mal auf 85kg verändert. Plötzlich rollte ich mit 2,3 anstatt 1,7 W/kg.

Soweit so gut, das hatte ich erwartet.

Aber: auch meine Garmin zeigte diese falschen, erhöhten Wattwerte an, obwohl ich das Gewicht bei Garmin nicht verändert habe. Meine fenix ist nur mit dem Direkttrainer gekoppelt und läuft parallel zu Zwift mit.

Mit geringer Gewichtsangabe zu trainieren würde also auch die gesamte Trainingsaufzeichnung verfälschen. Es bringt also nichts. :Huhu:

dr_big
19.01.2021, 13:56
Der Garmin sollte dir die gleiche absolute Leistung anzeigen, daran ändert sich ja nix. Fährst du 200W, dann sind das 200W. Zwift verwendet das Gewicht dann nur noch, um eine Geschwindigkeit daraus zu berechnen. Für das Training entscheidend sind aber nur die absoluten Watt und die Zeit natürlich.

fras13
19.01.2021, 14:07
Der Garmin sollte dir die gleiche absolute Leistung anzeigen, daran ändert sich ja nix. Fährst du 200W, dann sind das 200W. Zwift verwendet das Gewicht dann nur noch, um eine Geschwindigkeit daraus zu berechnen. Für das Training entscheidend sind aber nur die absoluten Watt und die Zeit natürlich.

Zwift zeigte mehr Watt an u. dmait auch mehr W/kg, obwohl ich weiter (anscheinend) gleich getreten habe. Oder was verstehe ich hier gerade nicht?

dr_big
19.01.2021, 14:21
Keine Ahnung, mit dem modernen Kram kenne ich mich nicht aus. Ich habe eine dumme Rolle, da ist nichts gesteuert. Wenn ich gleichmäßig trete, dann fahre ich einfach die gleich Leistung. Wenn ich das Gewicht reduziere und wieder die gleiche Leistung trete, dann bleibt die absolute Leistung natürlich gleich, aber die relative Leistung in W/kg steigt.
Die Gewichtsänderung in der Zwift-App wird übrigens nicht sofort wirksam, sondern erst nach Neustart (oder einer Pause?).

Hast du irgendeinen Workout in Zwift? Dann fahre das zweimal, einmal normal und einmal mit reduziertem Gewicht aber gleicher FTP Einstellung. Dann sollte dich das in beiden Fällen gleich belasten. Bei der Fahrt mit reduziertem Gewicht ist dann einfach die Geschwindigkeit höher und du hast am Ende mehr Kilometer gemacht, die Belastung war aber gleich.

dr_big
19.01.2021, 14:34
Zwift zeigte mehr Watt an u. dmait auch mehr W/kg, obwohl ich weiter (anscheinend) gleich getreten habe. Oder was verstehe ich hier gerade nicht?

Wenn es mehr Watt (als absolute Leistung) anzeigt, dann hast du auch höhere Leistung getreten. Die Leistung ist unabhängig vom Gewicht. Das Gewicht für eine Minute reduzieren funktioniert nicht, dazu müsstest du das Programm neu starten.

fras13
19.01.2021, 14:45
Danke, ich glaube es zu verstehen. :Blumen:

Aktuell schummle ich nur insoweit, als dass 104kg eingetragen sind, ich derzeit aber noch meine Festtagspracht von 107,5kg mit mir herumtrage...
Die 104 bleiben, bis ich wieder auf dem Niveau angekommen bin;)

Helmut S
19.01.2021, 15:04
Auf Zwift wird eh geschummelt dass sich die Balken biegen.

Wahrscheinlich auch nicht mehr wie IRL. Vielleicht etwas mehr. :Cheese: :cool:

Meine Meinung: Wer meint er muss sein Gewicht in Zwift verändern, damit er an ner schnelleren Gruppe dran bleiben kann, für die er normal zu schlecht ist, der ist ein e-Doper. Das is im Prinzip das selbe, als würde ich mir IRL Epo reinziehen um in der schnellen Gruppe bei der Vereinsausfahrt mithalten zu können, obwohl ich ein Gruppe 2 Fahrer bin. Sehr Suspekt solche Vorschläge :-((

dr_big
19.01.2021, 15:26
Sehr Suspekt solche Vorschläge :-((

Wenn man zwiftet kann man sogar einen Ventilator hinter das Rad stellen und mit Rückenwind fahren :Huhu: Hoffentlich kommt keine Dopingkontrolle, sonst fliegen noch meine ganzen Tricks auf :Lachanfall:

Klugschnacker
19.01.2021, 15:41
Also mir ist das vollkommen egal, wer welches Gewicht bei einem privaten Zwift-Meetup eingetragen hat.
:Blumen:

Matthias75
19.01.2021, 15:43
Wenn man zwiftet kann man sogar einen Ventilator hinter das Rad stellen und mit Rückenwind fahren :Huhu:

Und ich Depp habe den Ventilator vor'm Rad stehen und fahre immer gegen den Wind :Maso: :Maso: :Lachanfall:

M.

Schlafschaf
19.01.2021, 16:00
Ich bin heute in der Mittagspause auf Zwift gefahren, und habe für ca.1 Minute mein Gewicht mal auf 85kg verändert. Plötzlich rollte ich mit 2,3 anstatt 1,7 W/kg.



Das liegt ja daran, dass du die getretenen 200 Watt jetzt nicht mehr durch 105 kg teilst (200/105=1,9 Watt/kg) sondern nur noch durch 85 Kilo (200/85=2,35 W/kg). Du scheinst ja weiterhin um die 200 Watt gefahren zu sein.



Meine Meinung: Wer meint er muss sein Gewicht in Zwift verändern, damit er an ner schnelleren Gruppe dran bleiben kann, für die er normal zu schlecht ist, der ist ein e-Doper. Das is im Prinzip das selbe, als würde ich mir IRL Epo reinziehen um in der schnellen Gruppe bei der Vereinsausfahrt mithalten zu können, obwohl ich ein Gruppe 2 Fahrer bin. Sehr Suspekt solche Vorschläge :-((

Bei einer Ausfahrt, bei der nicht Leistung oder Competition im Mittelpunkt steht sondern das gemeinschaftliche Fahren sehe ich kein Problem drin, das Gewicht runter zu stellen. Besser als traurig alleine zu fahren.
Aber grundsätzlich hat Helmut schon recht. Wenn man dann zum Beispiel bei Strava Bestenlisten anschaut (vielleicht gefiltert nach Club Triathlon-Szene), dann steht der Fras da halt drei Plätze weiter oben als er eigentlich sollte. Aber ich denke nicht da jemand ein Problem mit hätte.

mamoarmin
19.01.2021, 16:04
Wahrscheinlich auch nicht mehr wie IRL. Vielleicht etwas mehr. :Cheese: :cool:

Meine Meinung: Wer meint er muss sein Gewicht in Zwift verändern, damit er an ner schnelleren Gruppe dran bleiben kann, für die er normal zu schlecht ist, der ist ein e-Doper. Das is im Prinzip das selbe, als würde ich mir IRL Epo reinziehen um in der schnellen Gruppe bei der Vereinsausfahrt mithalten zu können, obwohl ich ein Gruppe 2 Fahrer bin. Sehr Suspekt solche Vorschläge :-((

Meiner Meinung nach kann man beide Welten nicht vergleichen, es gibt sicherlich einen grossen Teil der beim Gewicht schummelt auf Zwift, aber draussen clean fährt.

Bei Grouprides ohne Racewertung isses mir relativ wurscht, ob der vor- oder hintermir e-gedoped ist oder nicht, es geht ja um den Spass, der wird mir nicht genommen, da keine Ergebnisstehlerei stattfindet.

Ganz im gegenteil, bei den Groupworkouts mit den Profis ziehen die Teilnehmer die mit dem Gummiband in der Gruppe bleiben sogar noch motivation aus der Tatsache, dass Sie mit Leuten trainieren, die wesentlich stärker sind und das motiviert. Gummiband ist ja hart gesprochen ein virtuelles gewichtsreduzieren als dynamischer Prozess.
Es ist sicherlich eine neue Plattform, mit neuen first World Problems....
und das einer draussen doped um im Verein zu glänzen, sehr sehr fragwürdig..

Helmut S
19.01.2021, 16:15
Also mir ist das vollkommen egal, wer welches Gewicht bei einem privaten Zwift-Meetup eingetragen hat.
:Blumen:

Ist dir auch egal wenn du in einer privaten IRL Radausfahrt mit nem gedopten Kollegen durch die Gegend fährst?

Das is m.E. halt ne Frage der Geisteshaltung. :Blumen:

dr_big
19.01.2021, 16:32
Und ich Depp habe den Ventilator vor'm Rad stehen und fahre immer gegen den Wind :Maso: :Maso: :Lachanfall:

M.

Wenn du stark genug bist ist es ja in Ordnung. Bei mir geht es halt nicht anders. Bei der ersten Gruppe lasse ich sogar die Stütze unter dem Vorderrad weg, damit ich immer bergab fahre :Huhu:

Klugschnacker
19.01.2021, 16:47
Ist dir auch egal wenn du in einer privaten IRL Radausfahrt mit nem gedopten Kollegen durch die Gegend fährst?

Ich finde nicht, dass man das ansatzweise vergleichen kann.

Wir haben doch ohnehin jeder ein anderes Setup, welches die virtuelle Leistung beeinflusst: Der eine fährt einen Smarttrainer, der andere eine nichtsmarte Rolle, wieder ein anderer eine freie Rolle, der nächste eine gepimpte Rudermaschine und hat Spaß damit.

Ich selbst habe mich monatelang nicht gewogen. Falls ich aktuell mit Winterform 5 Kilo schwerer wäre als bei Zwift hinterlegt: Das kannst Du Doch nicht mit Epo-Doping o.ä. vergleichen, sofern ich keine offiziellen Rennen fahre.

Wer bei unseren privaten Zwift-Meetups noch nicht die Beine hat, um mitzukommen ohne sich völlig auszukotzen, der soll von mir aus gerne das Gewicht etwas verstellen. Mich stört das überhaupt nicht. Ohnehin scheint mir, dass die Teilnehmerinnen und Teilnehmer sehr sparsam von dieser Möglichkeit Gebrauch machen werden, weil sie sich da an der Ehre gepackt fühlen.

Ich würde es begrüßen, wenn Zwift das Verstellen des Körpergewichts überflüssig machen würde, indem es einen "Leistungsregulierer" jedem Fahrer zur Verfügung stellt. Auf der Skala von -10 bis +10 könnte man damit ganz offiziell seine Leistung verstärken oder mit einem Handycap versehen. Damit könnten wir viel besser als derzeit zusammen fahren. Zumindest für private Meetups würde ich eine solche zuschaltbare Funktion begrüßen. Mit Doping hat das aus meiner Sicht nichts gemeinsam.
:Blumen:

Helmut S
19.01.2021, 17:04
Hm. Ich kann deiner Sicht etwas abgewinnen. Ich wünsche mir auch, dass du recht hast damit, dass wenig Gebrauch davon gemacht wird. Ich finde das würde dem „Sportsgeist an sich“ entsprechen. Der Vorschlag mit dem Bias +/-10% (ähnlich den Workouts) gefällt mir ausgesprochen gut. Würde ich sofort unterstützen, wenn Zwift ne Umfrage machen würde.

Viel Spaß euch heute. Ich habe Ruhetag :Blumen:

Schlafschaf
19.01.2021, 17:07
Ist dir auch egal wenn du in einer privaten IRL Radausfahrt mit nem gedopten Kollegen durch die Gegend fährst?

Das is m.E. halt ne Frage der Geisteshaltung. :Blumen:

Ich finde der passende Vergleich wäre wenn jemand mit einem E-Bike bei der Tour mitfährt und das fände ich super!

Doping hat für mich etwas mit Betrug zu tun und das kann ich hier in keiner Weise erkennen!

fras13
19.01.2021, 17:40
Da bin ich mal kurz eine Stunde trainieren und wir sind in einer Grundsatzdiskussion...

Ich bin gerade 60min. mit 185W gefahren (Zwift-Gewicht: 104kg), anschließend habe ich das Gewicht in Zwift auf 80kg geändert, Neustart und gleiches Workout - für 15 Minuten gefahren (185W).

Die erste Stunde bis ich 30,2km weit gefahren (30,2km/h), in der letzten Viertelstunde aber 9km (36km/h). Damit habe auch ich erkennen können, was dr_big vorhin hier schon beschrieben hat. Auch in Garmin Connect konnte ich in meiner Aufzeichnung deutlich sehen, dass ich in den letzten 15min. schneller geworden bin, aber die gleiche Leistung (AVG185W) gefahren bin.

Danke für die Geduld und den Exkurs in wattbasiertes Training.
Und vor allem Danke an Arne, dass ich diesen Thread hier so lange strapaziert habe.

Viel Spaß heute Abend bei den social Grouprides ...:Huhu: :Blumen:

NBer
19.01.2021, 19:25
Als ich bei "Road to Ruin" in die 2.Runde ging hat mich gerade die frischgestartete Gruppe "A.Brownlee" im Unterwassertunnel überholt. Er mit 3,3W/kg im Flachen und ca. 200 Leute hinter sich. Am ersten Berg war er dann aber mit ner Spitzengruppe weg......und die Runde voll mit 20-30 Mann Gruppen aus den Feldresten :-)

repoman
19.01.2021, 21:48
Danke Irek, ich glaube du hast mich zurückgeholt.:Danke:

Nach 10 Minuten wollte sich mein Laptop mangels Akkuenergie verabschieden, also musste ich vom Rad steigen um das Ding ans Stromnetz anzuschließen. Die Gruppe war natürlich weg und es war eigentlich aussichtslos zu versuchen den Anschluss wieder zu schaffen. Ich habe zwar ordentlich draufgetreten, dachte aber naja fährst halt die restlichen 35 Minuten alleine.
Plötzlich ist doch tatsächlich jemand vor mir aufgetaucht:Cheese: und ich war mir gar nicht sicher, ob ich darüber glücklich sein konnte.:o Das bedeutete nämlich: Von wegen jetzt eigenes Tempo für die restliche Zeit fahren, nee brutales bolzen bis wir wieder an der Gruppe dran waren. :Peitsche: Das war ne harte Nummer, hat aber Spaß gemacht und ich hatte heute glücklicherweise auch ganz gute Beine.

Klugschnacker
19.01.2021, 22:28
Plötzlich ist doch tatsächlich jemand vor mir aufgetaucht:Cheese: und ich war mir gar nicht sicher, ob ich darüber glücklich sein konnte.:o

:Lachen2:

Da Mittwoch mein traditioneller Radtag ist, hier im Südwesten aber noch Schneereste in den Ecken legen, habe ich für den Abend nochmal eingeladen. Drei Gruppen, kein Gummiband. Die Details wie immer hier (https://www.triathlon-szene.de/zwift.php).
:Blumen:

Grüße,
Arne

Thomas W.
19.01.2021, 22:47
Hallo zusammen, mir hat’s Spaß gemacht .
War das erste Mal dabei .
Schöne Abwechslung zum sonstigen Plan abfahren.
Ich fand die Kommunikation währender der Rückholaktion der beiden „ Dissidenten „ auch witzig :)
Schönet Ding jedenfalls auch noch die 15 min mit der 5 er Gruppe inklusive Thron Bike
Also , wenn ich s schaffe - bis morgen .
Vielleicht mal an die zweite Gruppe herantasten :)

LG Thomas W.

Nole#01
19.01.2021, 23:09
Klasse, dass es morgen eine Runde gibt, da ich heute nicht konnte. :)
Mittwochs passt mir generell besser als Dienstag.

hanse987
19.01.2021, 23:28
Hab mich heute irgendwie nicht fit gefühlt. Ich hoffe morgen wieder dabei.

alessandro
20.01.2021, 00:25
War echt schön heute - war nur etwas überrascht, dass in London so ein langer Hügel steht und dachte, der will gar nicht mehr enden :Lachen2:

:Lachen2:

Da Mittwoch mein traditioneller Radtag ist, hier im Südwesten aber noch Schneereste in den Ecken legen, habe ich für den Abend nochmal eingeladen. Drei Gruppen, kein Gummiband. Die Details wie immer hier (https://www.triathlon-szene.de/zwift.php).
:Blumen:

Grüße,
Arne

:Gruebeln: Hm, ich hab' zwar eigentlich Ruhewoche und morgen steht nur ein 45min-Lauf auf dem Plan, aber andererseits machen die kurzen Etappen mit Euch viel mehr Spaß und Spaß ist bestimmt auch gut für die Erholung. Also dann bis morgen! :Cheese: :Blumen:

Benni1983
20.01.2021, 06:19
...

Ich würde es begrüßen, wenn Zwift das Verstellen des Körpergewichts überflüssig machen würde, indem es einen "Leistungsregulierer" jedem Fahrer zur Verfügung stellt. Auf der Skala von -10 bis +10 könnte man damit ganz offiziell seine Leistung verstärken oder mit einem Handycap versehen. Damit könnten wir viel besser als derzeit zusammen fahren. Zumindest für private Meetups würde ich eine solche zuschaltbare Funktion begrüßen. Mit Doping hat das aus meiner Sicht nichts gemeinsam.
:Blumen:

Glücklicherweise hat meine alte TacxT1670 genau diese Funktion :Cheese:
Slope nennt sich das.

Gewicht bleibt so wie es ist...muss ich dazu stehen, dass ich ein Fetter bin :Lachanfall:

mamoarmin
20.01.2021, 08:26
Alter, notiz an mich selber:

nicht mit dem Hollandrad mitfahren..
Hatte zweimal gesweeped aber die letzten 5 min war ich echt durch, wollte an Arne ran, der ist aber mit 4.8 gefahren, dass hat mir den Motivationstecker gezogen, war aber auch schon morgens gefahren...

irek
20.01.2021, 10:47
Danke Irek, ich glaube du hast mich zurückgeholt.:Danke:

Nach 10 Minuten wollte sich mein Laptop mangels Akkuenergie verabschieden, also musste ich vom Rad steigen um das Ding ans Stromnetz anzuschließen. Die Gruppe war natürlich weg und es war eigentlich aussichtslos zu versuchen den Anschluss wieder zu schaffen. Ich habe zwar ordentlich draufgetreten, dachte aber naja fährst halt die restlichen 35 Minuten alleine.
Plötzlich ist doch tatsächlich jemand vor mir aufgetaucht:Cheese: und ich war mir gar nicht sicher, ob ich darüber glücklich sein konnte.:o Das bedeutete nämlich: Von wegen jetzt eigenes Tempo für die restliche Zeit fahren, nee brutales bolzen bis wir wieder an der Gruppe dran waren. :Peitsche: Das war ne harte Nummer, hat aber Spaß gemacht und ich hatte heute glücklicherweise auch ganz gute Beine.


:Huhu: ja das war ne harte Nummer. Hat aber auch Spaß gemacht und zu zweit haben wir das ganz gut gemeistert. Bei Gruppenfahrten ist das so das wir alle als Gruppe fahren und uns gegenseitig Unterstützen sollten. Das ist eben Radsport:)

Benni1983
21.01.2021, 06:11
Mein Zwift ist leider wieder nach 8 min abgestürzt.

Den Grund dafür finde ich einfach nicht :Nee:

fras13
23.01.2021, 17:27
Schön war es heute, ohne Gummiband oder?

Die 3. Gruppe ist sehr diszipliniert gefahren.

Ich habe mich so wohl gefühlt, wie lange nicht.

So kurz vor der Themse-Brücke, noch vor dem Park hatte ich die Idee, unseren Nachzügler hinten einzusammeln ("Himmelr."). Aber egal wie wenig ich gefahren bin, ich fiel nicht hinten raus. (doch Gummiband?) Nur eigentlich wusste ich, dass im Park dann noch die Hügel kommen, und ein Ranfahren wäre für mich dann wohl zu schwer.

Also, bis morgen Nachmittag:liebe053:

Klugschnacker
23.01.2021, 18:10
Aber egal wie wenig ich gefahren bin, ich fiel nicht hinten raus. (doch Gummiband?)

Ein Gummiband gab es eigentlich nicht.

"Himmels..." ist auf dem TT-Bike gefahren. Das hat zur Folge, dass sie keinen Windschatten von den Vorausfahrenden bekommt. Man kann so jemanden daher nicht "heranfahren".

Einer Gruppe im Flachen hinterher fahren, da muss man schon echt gute Beine haben. Am besten man ist zu mehreren. Sonst ist die Gefahr groß, ebenfalls abgehängt zu werden.
:Blumen:

Klugschnacker
23.01.2021, 18:15
Ach so, und falls jemand einen gut eingefahrenen Mercedes braucht... (Insider)
:Cheese:

Nette1
23.01.2021, 19:33
War wieder ein gelungener NM - Danke dafür. Meine WZ war suboptimal eingerichtet- Zeit verbummelt und zu spät zur 3TE - am Ende noch mit „Himmel,..“ eingetrudelt - herrlich zu versuchen der Gruppe hinterherzuhecheln.
Bis die Tage

fras13
24.01.2021, 17:01
Mein Zwift ist leider wieder nach 8 min abgestürzt.

Den Grund dafür finde ich einfach nicht :Nee:

Bennie, ich habe dich in der Vorstartaufstellung der 3. Gruppe gesehen, dann aber nicht mehr. Gab es wieder Probleme?

Ich hatte seit dem Zwift-Update ein Problem mit der Companion-App, konnte mich zwar anmelden, RideOn!s verteilen, kam aber dort nicht ins Spiel.

Die beiden Meetups musste ich also stumm nebenherfahren...

Jetzt klappts es wieder, nach Deinstallation, Neustart d. Handy und erneuter Installation :Huhu:

Gunter
24.01.2021, 19:02
Wollte heute in Arnes 3ter Gruppe mitfahren, aber jedesmal wenn ich auf Meetup beitreten geklickt habe, stürzte Zwift komplett ab.
Weiß jemand an was das liegen könnte?

Alleine fahren hat funktioniert.

Benni1983
25.01.2021, 06:24
Hallo Frank,

ja ich bin wieder raus geflogen. Zwift ist eingefroren!
Grund? keine Ahnung :confused:

@Gunter
Genau das selbe habe ich auch.
Ich finde den Grund einfach nicht.

Laptop (Win10) ist nagelneu und leistungsfähig.
Wlan Verbindung und Performance ist top bei mir.

Habe den PC neu gestartet und dann ging es wieder.

wodu
25.01.2021, 08:53
Arnes Einladungen nehme ich lediglich über die Companion App an.
Ich versuche dann rechtzeitig (z.B. 15min vorher ) Zwift zu starten; wähle die von Zwift vorgegeben Welt aus und starte.

Rechts oben steht dann zwar das kommende Meetup, aber ich ignoriere das einfach.
Irgendwann kommt dann links unten das blaue Symbol "meet up beitreten?" welches ich ebenfalls ignoriere, da Zwift von alleine zum Meetup und in die richtige von Arne vorgegebene Welt wechselt.

Das ist manchmal etwas hakelig, aber ich stehe automatisch am Seitenrand und warte. Die Zeit läuft dann rückwärts bis zum Start und los gehts.:liebe053:



Wollte heute in Arnes 3ter Gruppe mitfahren, aber jedesmal wenn ich auf Meetup beitreten geklickt habe, stürzte Zwift komplett ab.
Weiß jemand an was das liegen könnte?

Alleine fahren hat funktioniert.

Benni1983
25.01.2021, 08:57
Arnes Einladungen nehme ich lediglich über die Companion App an.
Ich versuche dann rechtzeitig (z.B. 15min vorher ) Zwift zu starten; wähle die von Zwift vorgegeben Welt aus und starte.

Rechts oben steht dann zwar das kommende Meetup, aber ich ignoriere das einfach.
Irgendwann kommt dann links unten das blaue Symbol "meet up beitreten?" welches ich ebenfalls ignoriere, da Zwift von alleine zum Meetup und in die richtige von Arne vorgegebene Welt wechselt.

Das ist manchmal etwas hakelig, aber ich stehe automatisch am Seitenrand und warte. Die Zeit läuft dann rückwärts bis zum Start und los gehts.:liebe053:

Ja, so mache ich das auch.
Zwift sürzt dann manchmal trotzdem ab.
Gestern nach 20min im zweiten Meetup.

Versuche bisher:
Zwift deinstalliert und neu installiert!
Win10 und Zwift Sprache auf Englich!
Firewall für Zwift exe und launcher geöffnet!

Fehler finde ich einfach nicht.

canoeist
25.01.2021, 10:43
Hast du schon mal dein log-file in Zwiftalizer (https://zwiftalizer.com/) analysiert? Vielleicht kannst du mal das Ergebnis posten.

Anscheinend verursachen Intel-Grafikkarten öfter mal solche Abstürze, wenn der Grafikkarten-Treiber nicht aktuell ist. Kannst du ja mal checken.

Beat
25.01.2021, 10:51
Bin zwar nicht bei euch bei den Trainings dabei. Habe aber auch immer wieder die Erfahrung dass Zwift teilweise nach 20-30 min einfach rausfällt. Dann Kiste wieder hochfahren und meist funktioniert es dann ohne Probleme. Musste ich auch teilweise schon 2-3x wiederholen.
Ist halt ärgerlich wenn du in einem Workout bist.
Habe auch einen neuen Compi und die Leitung ist eigentlich auch stabil.

Gruss Beat

tom81de
25.01.2021, 10:55
Bei funktioniert Zwift mit dem Ipad problemlos

Benni1983
25.01.2021, 11:01
Bei funktioniert Zwift mit dem Ipad problemlos

Das ist schön und freut mich...hier wird aber gerade über einen WIN10 PC diskutiert :Maso:

tom81de
25.01.2021, 15:29
Sorry......
Wer lesen kann, ist klar im Vorteil

sabine-g
25.01.2021, 15:35
Das ist schön und freut mich...hier wird aber gerade über einen WIN10 PC diskutiert :Maso:

du könntest dir einen Mac kaufen und darauf dann Windows 10 emulierten, dann dürfte es ohne Probleme gehen (wenn es Windows 10 sein muss). :Lachanfall:

phonofreund
25.01.2021, 18:07
du könntest dir einen Mac kaufen und darauf dann Windows 10 emulierten, dann dürfte es ohne Probleme gehen (wenn es Windows 10 sein muss). :Lachanfall:

Bei Intel Mac mit Bootcamp läuft es sogar nativ. (wen den Sch... jemand braucht....)

iChris
25.01.2021, 19:25
Ja, so mache ich das auch.
Zwift sürzt dann manchmal trotzdem ab.
Gestern nach 20min im zweiten Meetup.

Versuche bisher:
Zwift deinstalliert und neu installiert!
Win10 und Zwift Sprache auf Englich!
Firewall für Zwift exe und launcher geöffnet!

Fehler finde ich einfach nicht.

Schon mal Zwiftalizer benutzt?
Mit was verbindest du deine Quelle BT oder Ant+?
Sind die Treiber alle UpToDate? Vor allem Grafik und Soundtreiber prüfen

hanse987
25.01.2021, 20:01
Bei mir funktioniert mein alter WIN10 PC mit Zwift problemlos. Der hängt bei mir aber per LAN am Router und nicht per WLAN. Ich würds mal mit LAN testen.

iChris
25.01.2021, 20:09
Bei mir funktioniert mein alter WIN10 PC mit Zwift problemlos. Der hängt bei mir aber per LAN am Router und nicht per WLAN. Ich würds mal mit LAN testen.

Eine schlechte Internetverbindung macht sich in der Regel bei Zwift nicht direkt mit einem Absturz bemerkbar aber auch das würde gelogged werden und zwiftalizer anzeigen. Zudem sollte eine halbwegs stabile WLAN Verbindung mehr als ausreichend sein, da der Datentransfer überschaubar ist.

Klugschnacker
26.01.2021, 09:31
Die Einladungen gehen heute Vormittag raus. Bitte entschüldigt die Verspätung. Ich hatte das Handy im Auto liegen gelassen und musste mich jetzt erstmal durch den Schnee kämpfen. ...

:kruecken: x-(

Benni1983
26.01.2021, 10:30
Schon mal Zwiftalizer benutzt?
Mit was verbindest du deine Quelle BT oder Ant+?
Sind die Treiber alle UpToDate? Vor allem Grafik und Soundtreiber prüfen

ANT+ benutze ich. Laut Zwiftanalizer gute bis top Verbindung.

Treiber habe ich jetzt mit Intel Programm aktualisiert. Bei Grafik gab es was neues.

Zwift wollte auch gerade ein Update.

Ich lass es jetzt mal mit Zuschauen nebenbei laufen.

Mal schauen, ob es hilft:cool:

mamoarmin
26.01.2021, 10:38
ANT+ benutze ich. Laut Zwiftanalizer gute bis top Verbindung.

Treiber habe ich jetzt mit Intel Programm aktualisiert. Bei Grafik gab es was neues.

Zwift wollte auch gerade ein Update.

Ich lass es jetzt mal mit Zuschauen nebenbei laufen.

Mal schauen, ob es hilft:cool:

USB Port auf dem Dein ANT liegt geht vielleicht in den Sleep-energysafe modus? das sollte abgeschaltet sein...als energysafe aus...
War bei mir so :-) und hat mich vor Jahren ewige Zeit gekostet das rauszufinden, gleichzeitig habe ich ein gescheits Verlängerungskabel für USB, damit das Dongle neben dem Trainer liegt.

Klugschnacker
26.01.2021, 16:21
Hallo allerseits!

Da wir mittlerweile mehr Interessenten für die Meetups haben, als ich einladen kann (max. 100), gibt es eine kleine Änderung für Euch.

Bitte schreibt hinter Euren Namen auf Zwift, zu welchen der jeweils drei Meetups eines Trainingsabends ihr eingeladen werden wollt.

Beispiel:

Michael Musterman [1TRISZENE] für eine Einladung in Gruppe 1
Michael Musterman [2TRISZENE] für eine Einladung in Gruppe 2
Michael Musterman [3TRISZENE] für eine Einladung in Gruppe 3
Michael Musterman [23TRISZENE] für eine Einladung in Gruppe 2 und 3
Michael Musterman [123TRISZENE] für eine Einladung in alle Gruppen.


Sportsfreunde mit dem alten Zusatz [TRISZENE] werden nur noch eingeladen, sofern freie Plätze in den Gruppen übrig sind.

Die neue Regelung gilt heute Abend noch nicht, aber für alle künftigen Meetups.

Grüße,
Arne
:kruecken:

fras13
26.01.2021, 16:29
jupp, erledigt: 123 :Lachanfall:

dr_big
26.01.2021, 16:31
Ich nehme die 4, da ist es nicht so anstrengend :Cheese:

Benni1983
26.01.2021, 16:47
USB Port auf dem Dein ANT liegt geht vielleicht in den Sleep-energysafe modus? das sollte abgeschaltet sein...als energysafe aus...
War bei mir so :-) und hat mich vor Jahren ewige Zeit gekostet das rauszufinden, gleichzeitig habe ich ein gescheits Verlängerungskabel für USB, damit das Dongle neben dem Trainer liegt.

Wo kann ich die Einstellung vornehmen?

Klugschnacker
26.01.2021, 16:51
Ich habe die neue Regel nochmals ändern müssen. Die gewünschte Gruppe muss vorne stehen. Beispiel:

Max Muster [12TRISZENE]
für Gruppe 1 und 2.

:Blumen:

Klugschnacker
26.01.2021, 16:54
Wo kann ich die Einstellung vornehmen?

In der Companion-App:

Startbildschirm
> ganz oben auf Deinen Namen klicken
> es öffnet sich Deine Profil-Seite
> dort oben rechts auf das Symbol "Editieren" tippen
> Auf der nächsten Seite Deinen Nachnamen editieren
:Blumen:

kromos
26.01.2021, 17:09
In der Companion-App:


oder im Web im Zwift Dashboard (https://my.zwift.com/) unter Profil bearbeiten. :Blumen:

fras13
26.01.2021, 17:42
Wo kann ich die Einstellung vornehmen?

Bennies Frage richtete sich nach dem USB-Port ...

leider kann ich dir da nicht helfen:Huhu:

Thomas W.
26.01.2021, 18:00
jupp, erledigt: 123 :Lachanfall:

Du willst also für die Gruppen 1 und 3 eingeladen werden .
Aber Deinen Namen bitte auf Zwift ändern nicht hier - und die Zahlen vorne .
:)

hanse987
26.01.2021, 22:41
Name ist geändert!

Leider konnte ich heute nicht teilnehmen, denn nach der Arbeit bin ich direkt zum Zahnarzt und habe eine Wellnesswurzelbehandlung genossen.

Benni1983
27.01.2021, 12:39
Ist heute auch ein Meetup?

gab es schon Einladungen?

Früher hatte ich mitbekommen, dass immer nur Dienstag ein Meetup ist.

Ist jetzt immer DI, MI, SA und SO????:Maso:

Klugschnacker
27.01.2021, 13:21
Ist heute auch ein Meetup?

gab es schon Einladungen?

Früher hatte ich mitbekommen, dass immer nur Dienstag ein Meetup ist.

Ist jetzt immer DI, MI, SA und SO????:Maso:

Ja, es gibt heute am späten Nachmittag ein kleines Meetup mit zwei Gruppen der mittleren Leistungsstärke. Das hat sich aus einem zunächst privaten Meetup ergeben; wir dachten, es wird lustiger, wenn noch weitere Fahrer und Fahrerinnen mithacken. Daher die beiden Gruppen mit identischem Leistungslevel.

Die Einladungen sind bereits raus an diejenigen, die ihren Zwift-Namen entsprechend der neuen Regel ergänzt haben.

Unser Meetup-Tag ist immer Dienstag. Da das Wetter aktuell so bescheiden ist, gesellen sich weitere Termine dazu. Das ist aber keine bleibende Einrichtung.
:Blumen:

Benni1983
27.01.2021, 13:48
OK
Danke :Blumen:

irek
27.01.2021, 20:39
Ja, es gibt heute am späten Nachmittag ein kleines Meetup mit zwei Gruppen der mittleren Leistungsstärke. Das hat sich aus einem zunächst privaten Meetup ergeben; wir dachten, es wird lustiger, wenn noch weitere Fahrer und Fahrerinnen mithacken. Daher die beiden Gruppen mit identischem Leistungslevel.

Die Einladungen sind bereits raus an diejenigen, die ihren Zwift-Namen entsprechend der neuen Regel ergänzt haben.

Unser Meetup-Tag ist immer Dienstag. Da das Wetter aktuell so bescheiden ist, gesellen sich weitere Termine dazu. Das ist aber keine bleibende Einrichtung.
:Blumen:

Arne, hast du die Einladungen heute rausgeschickt?

dr_big
28.01.2021, 08:44
Ich hatte die Einladungen bekommen für Mittwoch bekommen.

irek
28.01.2021, 09:15
Ich hatte die Einladungen bekommen für Mittwoch bekommen.

ah okay. Da war ich wahrscheinlich ausgeschlossen :Weinen:

Klugschnacker
28.01.2021, 09:18
Sorry für die späte Antwort. Ich war gestern gleich nach dem Zwiften auf einer langen Autofahrt. Ich habe gestern die Einladungen nach dem neuen System vergeben und niemanden bewusst ausgeschlossen. Ich schau mir das nachher noch mal an, ob ich was übersehen habe. Das neue System ist ja auch für mich neu.
:Blumen:

irek
28.01.2021, 11:27
Sorry für die späte Antwort. Ich war gestern gleich nach dem Zwiften auf einer langen Autofahrt. Ich habe gestern die Einladungen nach dem neuen System vergeben und niemanden bewusst ausgeschlossen. Ich schau mir das nachher noch mal an, ob ich was übersehen habe. Das neue System ist ja auch für mich neu.
:Blumen:


kein stress. Passt :Huhu:

Klugschnacker
28.01.2021, 11:35
So ganz habe ich das Filtern der Liste meiner Follower noch nicht drauf:

Wenn ich die Liste filtere nach "123triszene", dann finde ich Dich. Filtere ich sie nach "23triszene" oder nach "triszene" finde ich Dich nicht. Das gilt auch für andere User.

:-(( :Gruebeln: :8/

Marcoru
28.01.2021, 12:16
Sie sollten wirklich bald mal die Möglichkeit einen Meetup-Link zu teilen einführen.

alessandro
29.01.2021, 23:51
Sie sollten wirklich bald mal die Möglichkeit einen Meetup-Link zu teilen einführen.

Wie machen es denn die Kollegen von Tri-Mag/Power&Pace?

Da finden sich dienstags immer einige hundert über einen Link auf deren Website zusammen. Bin da im Dezember mit >400 Leuten einen gemeinsamen FTP-Test mitgefahren.

Wäre das evtl. auch eine Option für hier?

Klugschnacker
30.01.2021, 10:37
Wie machen es denn die Kollegen von Tri-Mag/Power&Pace?

Da finden sich dienstags immer einige hundert über einen Link auf deren Website zusammen. Bin da im Dezember mit >400 Leuten einen gemeinsamen FTP-Test mitgefahren.

Wäre das evtl. auch eine Option für hier?

Das sind offizielle Zwift-Termine, die im offiziellen Zwift-Kalender stehen. Da kann weltweit jeder mitfahren. Deshalb stehen dort immer mehrere hundert Leute am Start. Das finde ich nicht so gut wie unsere kleinen Meetups mit ein paar Dutzend Leuten.
:Blumen:

Moessnec
30.01.2021, 12:11
Ich finde die Anzahl der Fahrer auch ideal im Moment!Mit mehr als 50 ist echt unruhig.
Ist als ein schönes Feld in den Ausfahrten.