Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Gemeinsam trainieren: triathlon-szene.de Gruppe auf Zwift


Seiten : 1 2 [3] 4 5 6 7 8 9 10

sabine-g
18.02.2020, 20:32
Viele Grüße von der Hotelbar.
Immerhin vorher noch das Laufband malträtiert.

Klugschnacker
18.02.2020, 20:44
Fras haben wir heute leider durch etwas zu hohe Pace abgehängt. Schade, danach wurde es ruhiger. Ich hoffe, Du gibst uns noch eine Chance, Fras!
:Blumen:

Klugschnacker
18.02.2020, 20:45
P.S. Mika is der Wahnsinn - TOP!

Ja, beeindruckend!

fras13
18.02.2020, 22:01
Fras haben wir heute leider durch etwas zu hohe Pace abgehängt. Schade, danach wurde es ruhiger. Ich hoffe, Du gibst uns noch eine Chance, Fras!
:Blumen:

Hi, ich hatte mich gegen 18:00 Uhr abgemeldet, da der Nachmittag privat alles andere als gut verlief.

Dann kam ich kurz vor 19:30 Uhr nach Hause, schnell umgezogen, Rechner aufgebaut, angemeldet:
ZWIFT meldet: TRETEN, in 2 sec. endet die Unterstützung für das MeetUp. Also los!!!

Und dann lief es wie letztes Mal. Wenn ich mich beeile, dran zu bleiben, fahre ich vorneweg.
Auf einmal kommt die Gruppe, zischt vorbei ....

Und eigentlich war mein Kopf ganz woanders ... so dass ich ausgestiegen bin.

Ich wollte heute testen, ob mein FLUX in Ordnung sei.
Das muss ich morgen allein noch einmal überprüfen, da endet auch der kostenlose ZWIFT-Monat.

Wenn ich das Gerät einschicken muss, bin ich erstmal ein paar Tage nicht mehr dabei,
das ZWIFT-Abo kann dann ebenso warten...

eattrilove
19.02.2020, 07:20
Wenn man ehrlich ist, hat fast jeder mal irgendwie Probleme mit DLAN. Ist halt nur eine Notlösung durch zweckentfremden von Kabeln die nie dafür gemacht wurden. Jegliche elektrische Geräte im Haus können die Verbindung zusätzlich stören. Wer eine störungsfreie Leitung will, legt sich ein LAN Kabel. Kabel verlegen ist fast immer möglich, nur viele scheuen den Aufwand.

Kann ich nicht bestätigen. Nutze seit ungefähr zehn Jahren zwei Adapter, funktioniert einwandfrei. Vor paar Monaten hab ich mir nen neueren Adapter mit WLAN Funktion für die Rolle im Keller dazu gekauft, funktioniert auch. Das WLAN Signal des Routers kann man mit zwei Knopfdrücken spiegeln, dann muss man sich auch in kein anderes Netz einwählen, wie @fras meinte.

Klugschnacker
19.02.2020, 07:54
Und dann lief es wie letztes Mal. Wenn ich mich beeile, dran zu bleiben, fahre ich vorneweg. Auf einmal kommt die Gruppe, zischt vorbei [...] Ich wollte heute testen, ob mein FLUX in Ordnung sei.

Das könnten auch Störungen des Bluetooth-Signals sein. Das haben viele. Bei mir hat nur geholfen, auf ANT+ umzustellen. Bluetooth am Laptop schalte ich dann aus, solange wir zwiften. Dann klappt’s.

Folgendes muss man dafür anschaffen:

• ANT+-Dongle (Amazon)
• 2m USB-Verlängerungskabel

Das Kabel kommt in einen USB-Anschluss des Laptops, und der Dongle ans andere Ende des Kabels, möglichst nahe (1m) an die Rolle. Bluetooth ausschalten.

fras13
19.02.2020, 08:55
Ich glaube nicht an eine Störung, weil ich ja sehen konnte, wie die Gruppe mit teilweise 2,7 bis 3,1 W/kg gefahren ist, als ich überholt wurde.

Ich war dann immer bei 2,3 bis 2,5 unterwegs.

ZWIFT fahre ich mit Ant+.

Da meine Polar aber nur Bluetooth kann, nutze ich dies für die eigene Trainingsaufzeichnung.

Ein Hochladen von Zwift auf Polar Flow wird nicht angeboten.
Und den Umweg über Strava will ich nicht auch noch ...

widi_24
19.02.2020, 10:05
Ich glaube nicht an eine Störung, weil ich ja sehen konnte, wie die Gruppe mit teilweise 2,7 bis 3,1 W/kg gefahren ist, als ich überholt wurde.

Ich war dann immer bei 2,3 bis 2,5 unterwegs.

ZWIFT fahre ich mit Ant+.

Da meine Polar aber nur Bluetooth kann, nutze ich dies für die eigene Trainingsaufzeichnung.

Ein Hochladen von Zwift auf Polar Flow wird nicht angeboten.
Und den Umweg über Strava will ich nicht auch noch ...

Hast du auf deinem Handy Bluetooth eingestellt und den Flux bspw. mal mit einer Tacx App gekoppelt gehabt (Firmware Update o. ä.)?

Hatte hiermit schon ein paar Connection Probleme beheben können..

fras13
19.02.2020, 10:11
Nein, auf dem Handy ist nur die Zwift Companion -App.

Ihr meint also wirklich, es gibt ein Verbindungsproblem?

Ich meine, ich bin zu langsam ...;)

Miss Mika
19.02.2020, 11:17
P.S. Mika is der Wahnsinn - TOP!

Haha, danke euch! :Blumen:

Ich bin gestern auch zum ersten Mal mitgefahren (vorher kam mir immer iwas dazwischen) und es hat mir echt mega Spaß gemacht. Ich komme also wieder. :Cheese:

Mir passt die Uhrzeit der schnelleren Gruppe besser und da ihr euch so toll an die Watt/kg Angabe gehalten habt, konnte ich auch gut mithalten. Und Zwift macht mir generell mega Spaß. Ich gebe aber zu, es war nicht unanstrengend für mich :) Vor allem der wellige Teil vor und nach dem KOM.

Bei fras Problem kann ich leider nicht wirklich gut helfen. Das mit dem "aus der Gruppe rausschießen" habe ich auch häufiger. Bei mir liegt das aber eher daran, dass die Rolle ein bisschen verzögert reagiert. Wenn ich dann wieder weniger trete, falle ich auch mal kurz hinten raus, komme dann aber immer wieder gut ran. Es ist also weniger schlimm als bei dir.
Aber ich kann dir auf jeden Fall die ANT+ Variante und die Variante LAN Kabel empfehlen. Seit ich ein LAN Kabel habe, habe ich keine Verbindungsprobleme mehr. So könntest du zumindest mal diesen Faktor ausschließen.

fras13
19.02.2020, 20:06
Heute Nachmittag bin ich am letzten Tag des Probemonats bei ZWIFT die letzte EInheit gefahren.

Erst hieß es, der Probemonat läuft bis 19.02.20. Aber tatsächlich war er gestern schon zu Ende. Heute konnte ich daher nur die 25 freien km fahren, nach 45 min. war dann Ende im Gelände.

Ich habe heute ein LAN-Kabel ausprobiert, einmal quer über 2 Etagen verlegt...
Die Verbindung war immer top da, ist ja auch klar.

Mir ist aufgefallen, dass die Watt/kg- Anzeige sofort, also viel schneller reagierte, als ich es gewohnt bin. Ich konnte mit einigen schnelleren Fahrern mithalten.
Selbst als diese dann das Tempo erhöhten, um mich loszuwerden, klappte dass ein paar Sekunden, dann gelang es mir wieder heran zu fahren. :Cheese:

Also ich habe Hoffnung, dass ich am Dienstag wieder in der Gruppe mitfahre.
Vorher schön warmgefahren, nicht wie gestern auf den letzten Pfiff angemeldet und eigentlich gar nicht anwesend (körperlich und mit dem Kopf).

Mein im anderen Thread beschriebenes Problem nach ca. 70min., dass ich trotz gleicher TF langsamer wurde und mit 0 Watt stehen blieb, konnte ich heute nicht testen, da es eben nur 45min. waren.

Nach der Methode Fehler-Irrtum werde ich noch mindestens 2 Einheiten fahren müssen, um zu sehen, ob der Fehler reproduzierbar ist. :Gruebeln:

Klugschnacker
24.02.2020, 16:22
Dienstag, 25. Februar

18:20 Uhr schnellere Ausfahrt. 2,5 - 3,3 Watt/kg.
Route: Sand and Sequoias, hügelig, 300 Hm.
Wir fahren 60 Minuten.

19:30 Uhr langsamere Ausfahrt. 2,0 - 2,5 Watt/kg
Route: Tempus Fugit, Flachstrecke. Details (https://zwiftinsider.com/Tempus-Fugit/)
Wir fahren 40 km.


Teilnehmen geht so:

Du musst in der Liste meiner Follower auf Zwift stehen. Eine Einladung geht an diese Follower. Ich kann jedoch maximal 50 Personen einladen. Zuerst geht eine Einladung an alle Personen, die hinter ihrem Namen den Zusatz „[TRISZENE]“ stehen haben, ohne die Gänsefüßchen. Danach an alle weiteren, bis die 50 Plätze vergeben sind.

Der Zusatz hinter dem Namen ermöglicht mir, zu erkennen, wer von meinen Followern an einer der Gruppenfahrten teilnehmen möchte. Deshalb lade ich sie zuerst ein.

Um an der Gruppenfahrt teilzunehmen, musst Du in der Zwift-App die Einladung annehmen.


Kurzanleitung
1. Werde mein Follower auf Zwift
2. Schreibe [TRISZENE] hinter Deinen Nachnamen auf Zwift
3. Wenn Du eine Einladung bekommst, nimm’ sie an.


Keine Einladung bekommen? Zu spät zum Treffpunkt erschienen?

Du kannst trotzdem mitfahren. Suche auf Watopia meinen Namen, während wir fahren. Klicke auf „Fahren mit…“. So kommst Du an mein Hinterrad. Du kannst die Nachrichten des Gruppenchats nicht sehen.

Ride on! :quaeldich:
Arne

zahnkranz
24.02.2020, 19:22
Möchte morgen für die langsame Gruppe eingeladen werden, TRISZENE steht schon hinterm Namen. Bin auf Zwift als Jurek J unterwegs.
Bis morgen :-)

widi_24
24.02.2020, 19:43
Werde voraussichtlich ebenfalls beim zweiten Ride mitfahren, wenn das ich das Bahntraining schnell genug hinter mich bringe ;)

Klugschnacker
24.02.2020, 19:47
Möchte morgen für die langsame Gruppe eingeladen werden, TRISZENE steht schon hinterm Namen. Bin auf Zwift als Jurek J unterwegs.
Bis morgen :-)

Oh, ich habe die Einladungen bereits heute Nachmittag verschickt und kann das für diesen Termin nicht mehr ändern. Kann sein, dass ich Dich noch nicht erwischt habe. Du kannst trotzdem mit, wie oben in der Anleitung beschrieben, letzter Absatz. ("Fahren mit...").

irek
25.02.2020, 07:55
Oh, ich habe die Einladungen bereits heute Nachmittag verschickt und kann das für diesen Termin nicht mehr ändern. Kann sein, dass ich Dich noch nicht erwischt habe. Du kannst trotzdem mit, wie oben in der Anleitung beschrieben, letzter Absatz. ("Fahren mit...").

Hallo Arne,

hast du wirklich die Einladungen gestern rausgeschickt? habe noch nichts bekommen:cool:

Klugschnacker
25.02.2020, 08:02
Hallo Arne,

hast du wirklich die Einladungen gestern rausgeschickt? habe noch nichts bekommen:cool:

Jetzt müsste die Einladung bei Dir sein. :Blumen:

irek
25.02.2020, 08:18
Jetzt müsste die Einladung bei Dir sein. :Blumen:

Danke. Jetzt ist da:liebe053:

zahnkranz
25.02.2020, 10:59
Zwift hat irgendein Problem heute. Bekam die Meldung, dass ich eingeladen wurde, öffnete die Companion-App und sah für einen Moment die Einladung. Dann verschwand sie und wurde nicht wiedergesehen. Naja, egal, ich weiss ja wie ich dazustoße, fahre ja nicht zum ersten Mal.

Nachtrag: Events und Einladungen wieder da.

irek
25.02.2020, 11:08
Zwift hat irgendein Problem heute. Bekam die Meldung, dass ich eingeladen wurde, öffnete die Companion-App und sah für einen Moment die Einladung. Dann verschwand sie und wurde nicht wiedergesehen. Naja, egal, ich weiss ja wie ich dazustoße, fahre ja nicht zum ersten Mal.

Nachtrag: Events und Einladungen wieder da.

du bist schon als Teilnehmer in der zweite Gruppe um 19:30 dabei:)

Running-Gag
25.02.2020, 12:03
Ich denke ich fahre bei der 2. Gruppe auch nochmal mit heute :)

fras13
26.02.2020, 06:26
Hi Jungs, war schön gewesen gestern Abend...

Technisch, also mit ZWIFT im LAN, Rolle ist alles i.o. gewesen.

Ich war trotz etwas Warmfahren vorher immer schnell am Limit.

Polar Flow meldete mir später, ich hätte eine Tempoeinheit absolviert, 155er HF im Schnitt.
Es ist also alles in Ordnung, nur bin ich eben langsamer als ihr.:Lachanfall:

Also, wenn es euch nichts ausmacht, fahre ich nächsten Dienstag wieder mit,
und dann auch etwas länger.

Und wenn ich mich auf 45min. steigere, kann ich vielleicht in 2-3 Wochen schon
die ganzen 2 Runden mit euch fahren.:liebe053:

merz
26.02.2020, 07:27
Nachdem ich den Kampf ums einfach nur dranbleiben nach 25 min endgültig verloren hatte, setzte Zwift mein errechneten FTP gleich mal automatisch hoch - LOL, immerhin:Blumen:

m., ich übe weiter :Lachanfall:

Miss Mika
26.02.2020, 08:13
Ich musste leider kurzfristig wieder abspringen.
War gestern morgens beim Schwimmen schon sehr schlapp. Ich hoffe, dass es nächste Woche wieder klappt.
:Huhu:

Klugschnacker
26.02.2020, 08:38
Nachdem ich den Kampf ums einfach nur dranbleiben nach 25 min endgültig verloren hatte, setzte Zwift mein errechneten FTP gleich mal automatisch hoch - LOL, immerhin:Blumen:

m., ich übe weiter :Lachanfall:

Echt? Da hast Du aber noch Trainingsrückstand. Oder mit Deiner Rolle stimmt etwas nicht. Im Trainingslager bist Du jedesmal viel stärker gefahren.
:Blumen:

DocTom
26.02.2020, 09:13
Ihr seid ja sowas von innovativ, dank corvid-19 können wir uns bald alle in Quarantäne begeben und zwiften dann "bike, run & (Zukunftsmusik) swim" ... :Danke:

:Blumen:

sevenm
26.02.2020, 11:08
Kleine Beobachtung von mir gestern: Ich saß vor dem Treffen zur ersten Ausfahrt schon ne knappe Stunde auf dem Bike und hatte, da ich mal mit der Ausrüstung rumgespielt hatte dann das TT-Bike in Zwift ausgewählt. Zum Gruppentreffen habe ich es dann nicht mehr geschafft auf ein Rennrad umzustellen. Ich hätte dann gedacht bei der Gruppenfahrt deutlich weniger Watt zu brauchen als mit dem Rennrad. Das Gegenteil war erstaunlicherweise der Fall. Ich bin die erste halbe Stunde mit fast 260 Watt gefahren um in der Gruppe zu bleiben, knapp 3,6 W/kg. Habe dann nach 40min abreißen lassen :Nee: Vielleicht ist der Draftingeffekt auf dem TT-Bike in der Gruppe deutlich geringer? Insgesamt habe ich das Fahren gestern jedenfalls als deutlich unrhythmischer wargenommen als die vergangenen Male.

LG

Miss Mika
26.02.2020, 11:18
knapp 3,6 W/kg.
LG

Oh Gott, zum Glück war ich zu müde :Lachanfall:

ich glaube mit dem TT bekommst du in der Gruppe keinen Windschatten.

Limette
26.02.2020, 11:18
Mit dem TT hat man gar keinen Draftingeffekt.

widi_24
26.02.2020, 11:20
Ich hätte dann gedacht bei der Gruppenfahrt deutlich weniger Watt zu brauchen als mit dem Rennrad. Das Gegenteil war erstaunlicherweise der Fall. Ich bin die erste halbe Stunde mit fast 260 Watt gefahren um in der Gruppe zu bleiben, knapp 3,6 W/kg. Habe dann nach 40min abreißen lassen :Nee: Vielleicht ist der Draftingeffekt auf dem TT-Bike in der Gruppe deutlich geringer?
Heyho! Drafting mit dem TT-Bike funktioniert auf Zwift nicht. (https://zwift.com/news/15937-zwift-how-to-use-the-draft-to-your-advantage). Während also in der Gruppe schön Watt gespart wird, fährst du als ob du alleine unterwegs wärst.

sabine-g
26.02.2020, 11:34
Ich bin die erste halbe Stunde mit fast 260 Watt gefahren um in der Gruppe zu bleiben, knapp 3,6 W/kg. Insgesamt habe ich das Fahren gestern jedenfalls als deutlich unrhythmischer wargenommen als die vergangenen Male.


Ich musste auch mehr Leistung treten als die Male zuvor. (242W im Mittel für 55min bis es auf der zweiten Runde bergab ging)
Ich fand aber dass eher gleichmäßig gefahren wurde.
Vielleicht auch deswegen weil es insgesamt etwas härter war. Da bleibt nicht viel für Spitzen nach oben.
Aber 242W sind bei mir genau π/KG, oder bedeutet 2,5-3,3W, dass auch in den Spitzen nicht mehr als 3,3W/KG getreten werden sollen?

sevenm
26.02.2020, 11:40
...oder bedeutet 2,5-3,3W, dass auch in den Spitzen nicht mehr als 3,3W/KG getreten werden sollen?

Denke es bezieht sich auf die Durchschnittsleistung.

Super, danke an alle! Dann habe ich die Erklärung warum es sich härter anfühlte und ja auch objektiv war.

Triphil
26.02.2020, 11:46
..mit dem TT bekommst du keinen Windschatten.

irek
26.02.2020, 12:34
..mit dem TT bekommst du keinen Windschatten.

man kann nicht alles haben:Lachen2: :Huhu:

bubueye
26.02.2020, 13:26
Ich musste nach 57 min abreissen lassen, keine Ahnung warum, auf einmal war der Ofen aus. War aber dann auch nicht mehr weit. N Gruppetto gabs übrigens nicht... :Huhu:

merz
26.02.2020, 13:41
dieser Satz vereint sachliche Wahrheit mit poetischer Schönheit auf so eine Weise, das ich ihn gleich nocheinmal posten muss:

"Warning: You cannot use the draft while riding a time trial (TT) bike in Zwift (https://zwift.com/news/15937-zwift-how-to-use-the-draft-to-your-advantage)!"

m., und ich habe mich gewundert, warum ich in der Gruppe nicht einen Tritt auslassen durfte :Lachanfall:

Klugschnacker
26.02.2020, 14:50
Aber 242W sind bei mir genau π/KG, oder bedeutet 2,5-3,3W, dass auch in den Spitzen nicht mehr als 3,3W/KG getreten werden sollen?

Eine Powerrange von 2.5-3.3 Watt/kg bedeutet, dass in der Spitze 3.3 Watt/kg gefahren werden.

Es ist nicht schlimm, wenn man mal für ein paar Sekunden 3.5 Watt/kg fährt, um mal den Hintern zu heben. Danach sollte man aber wieder in den abgemachten Bereich zurückkehren.

sabine-g
26.02.2020, 15:01
Eine Powerrange von 2.5-3.3 Watt/kg bedeutet, dass in der Spitze 3.3 Watt/kg gefahren werden.

Es ist nicht schlimm, wenn man mal für ein paar Sekunden 3.5 Watt/kg fährt, um mal den Hintern zu heben. Danach sollte man aber wieder in den abgemachten Bereich zurückkehren.

dann hab ich das falsch verstanden
Am 2. Anstieg hab ich es dann auch deutlich missachtet ansonsten schien mir gestern alles palletti

Klugschnacker
02.03.2020, 20:13
Dienstag, 3. März

18:20 Uhr schnellere Ausfahrt. KOM-Spezial.
Route: Out and Back Again, hügelig, 300 Hm.
Wir fahren 60 Minuten.
Die ersten 20km fahren wir gemeinsam mit etwa 2.5 Watt/kg bis zum Anstieg. Am Anstieg gilt freies Fahren, auf deutsch: Kette rechts ("Volcano KOM", ca. 4km). Am Gipfel sammeln wir uns und fahren den Rest der Strecke wieder gemeinsam mit 2.5 Watt/kg.

19:30 Uhr langsamere Ausfahrt. 2,0 - 2,5 Watt/kg
Route: Tempus Fugit, Flachstrecke. Details (https://zwiftinsider.com/Tempus-Fugit/)
Wir fahren 40 km.


Teilnehmen geht so:

Du musst in der Liste meiner Follower auf Zwift stehen. Eine Einladung geht an diese Follower. Ich kann jedoch maximal 50 Personen einladen. Zuerst geht eine Einladung an alle Personen, die hinter ihrem Namen den Zusatz „[TRISZENE]“ stehen haben, ohne die Gänsefüßchen. Danach an alle weiteren, bis die 50 Plätze vergeben sind.

Der Zusatz hinter dem Namen ermöglicht mir, zu erkennen, wer von meinen Followern an einer der Gruppenfahrten teilnehmen möchte. Deshalb lade ich sie zuerst ein.

Um an der Gruppenfahrt teilzunehmen, musst Du in der Zwift-App die Einladung annehmen.


Kurzanleitung
1. Werde mein Follower auf Zwift
2. Schreibe [TRISZENE] hinter Deinen Nachnamen auf Zwift
3. Wenn Du eine Einladung bekommst, nimm’ sie an.


Keine Einladung bekommen? Zu spät zum Treffpunkt erschienen?

Du kannst trotzdem mitfahren. Suche auf Watopia meinen Namen, während wir fahren. Klicke auf „Fahren mit…“. So kommst Du an mein Hinterrad. Du kannst die Nachrichten des Gruppenchats nicht sehen.

Ride on! :quaeldich:
Arne

sabine-g
02.03.2020, 20:15
Ich bin ab morgen in München, werde an der Isar laufen.

Klugschnacker
02.03.2020, 20:27
Ich bin ab morgen in München, werde an der Isar laufen.

Falls Du uns siehst, hast Du Dich übel verlaufen. :Cheese:

Miss Mika
03.03.2020, 05:52
Schade, ich kann heute nicht, da ich einen beruflichen Abendtermin habe. Das hätte mir Spaß gemacht mit dem KOM Special :Cheese:

fras13
03.03.2020, 07:13
Ich darf heute leider nicht - Sportverbot vom Arzt,

nachdem heute wieder eine Hyposensibilisierung auf dem Termin steht

Helmut S
03.03.2020, 08:59
Oh, KOM SPECIAL. Gute Idee :Blumen: Das schnellste Rad bergauf in Zwift is übrigens das Specialized Tarmac Pro mit dem Meilenstein LRS. Letztere kann man leider nur beim Wheel of Fortune oben im Alpe du Zwift Ziel gewinnen. Meistens gewinnt man aber nur Socken oder Handschuhe :Cheese:

Bin leider beruflich bis Mittwoch Abend unterwegs. Viel Spaß denen, die mitmachen. :)

ironmansub10h
04.03.2020, 11:18
War gestern nur die ertsen 10km dran und musste dann, bedingt durch vorheriges Lauftraining abreissen lassen. Und man kommt echt schlecht wieder ran, wenn man nicht mehr so fit auf dem Rad ist. Aber nächstes Mal dann

irek
05.03.2020, 11:24
letzten Dienstag hat wieder riesig Spaß gemacht:Lachen2:
Leider nächsten Zwei Wochen werden nicht dabei sein.
Am Montag fliege ich Beruflich nach USA und es wird nur Spinning geben :dresche
Also wünsche euch viel Spaß und am 24.3 bin wieder dabei.

Arne, wie geht’s weiter wenn du auf Male bist?

Grüsse
I-SAD:)

irek
09.03.2020, 08:38
letzten Dienstag hat wieder riesig Spaß gemacht:Lachen2:
Leider nächsten Zwei Wochen werden nicht dabei sein.
Am Montag fliege ich Beruflich nach USA und es wird nur Spinning geben :dresche
Also wünsche euch viel Spaß und am 24.3 bin wieder dabei.

Arne, wie geht’s weiter wenn du auf Male bist?

Grüsse
I-SAD:)

bin doch dabei:) Dienstreise wurde storniert:)

Klugschnacker
09.03.2020, 16:29
bin doch dabei:) Dienstreise wurde storniert:)

Sehr gut! Die wichtigste Faustregel des Triathlonamateurs: "Alltagsbelastungen vermeiden!".
:Cheese:

Klugschnacker
09.03.2020, 16:33
Dienstag, 10. März

18:20 Uhr schnellere Ausfahrt. KOM-Spezial #2
Route: Out and Back Again, hügelig, 300 Hm.
Wir fahren 60 Minuten.
Die ersten 20km fahren wir gemeinsam mit etwa 2.5 Watt/kg bis zum Anstieg. Am Anstieg gilt freies Fahren, auf deutsch: Kette rechts ("Volcano KOM", ca. 4km). Am Gipfel sammeln wir uns und fahren den Rest der Strecke wieder gemeinsam mit 2.5 Watt/kg. Es wird maximal 3 Minuten gewartet.

19:30 Uhr langsamere Ausfahrt. 2,0 - 2,5 Watt/kg
Route: Tempus Fugit, Flachstrecke. Details (https://zwiftinsider.com/Tempus-Fugit/)
Wir fahren 40 km.


Teilnehmen geht so:

Du musst in der Liste meiner Follower auf Zwift stehen. Eine Einladung geht an diese Follower. Ich kann jedoch maximal 50 Personen einladen. Zuerst geht eine Einladung an alle Personen, die hinter ihrem Namen den Zusatz „[TRISZENE]“ stehen haben, ohne die Gänsefüßchen. Danach an alle weiteren, bis die 50 Plätze vergeben sind.

Der Zusatz hinter dem Namen ermöglicht mir, zu erkennen, wer von meinen Followern an einer der Gruppenfahrten teilnehmen möchte. Deshalb lade ich sie zuerst ein.

Um an der Gruppenfahrt teilzunehmen, musst Du in der Zwift-App die Einladung annehmen.


Kurzanleitung
1. Werde mein Follower auf Zwift
2. Schreibe [TRISZENE] hinter Deinen Nachnamen auf Zwift
3. Wenn Du eine Einladung bekommst, nimm’ sie an.


Keine Einladung bekommen? Zu spät zum Treffpunkt erschienen?

Du kannst trotzdem mitfahren. Suche auf Watopia meinen Namen, während wir fahren. Klicke auf „Fahren mit…“. So kommst Du an mein Hinterrad. Du kannst die Nachrichten des Gruppenchats nicht sehen.

Ride on! :quaeldich:
Arne

Oetsch
09.03.2020, 17:52
Hi und Arne danke für die Einladung!

Frage da ich zum ersten Mal dabei bin. Eine 2te Einladung für 19:30 wird es nicht geben? Oder wie würde man sich zum 2ten Termin anmelden?

Bin noch unsicher ob ich nach LongRun heute morgen "Kette rechts" fahren sollte /kann.

Grüße
Ralf

Klugschnacker
09.03.2020, 18:15
Hi und Arne danke für die Einladung!

Frage da ich zum ersten Mal dabei bin. Eine 2te Einladung für 19:30 wird es nicht geben? Oder wie würde man sich zum 2ten Termin anmelden?

Bin noch unsicher ob ich nach LongRun heute morgen "Kette rechts" fahren sollte /kann.

Grüße
Ralf

Wenn Du mit auf Zwift "folgst" kann ich Dich einladen.

1. Werde mein Follower auf Zwift.
2. Schreibe "[TRISZENE]" hinter Deinen Nachnamen bei Zwift, ohne die Gänsefüßchen.
3. Nenne mir Deinen Namen auf Zwift, damit ich Dich nachträglich zur 19.30-Gruppe für morgen einladen kann.
:Blumen:

Oetsch
09.03.2020, 22:39
Hallo Arne danke!
jetzt war die Einladung auch für 19:30h da.
Scheint einfach später angekommen zu sein.

Bis Morgen

bubueye
10.03.2020, 08:02
Son Mist, bin für heute raus, da ich ne Erkältung bekommen habe. :Kotz:

deirflu
10.03.2020, 08:29
Son Mist, bin für heute raus, da ich ne Erkältung bekommen habe. :Kotz:

Gute Besserung:Liebe:

Ich hab es gerade wieder hinter mir...2 Wochen:Gruebeln:

Bin also heute auch wieder dabei:Holzhammer:

zahnkranz
10.03.2020, 18:03
Wäre heute gern bei der schnellen Truppe mitgefahren, werde allerdings nicht früh genug zu Hause sein :-( Bin dann in der zweiten mit dabei.

Klugschnacker
10.03.2020, 22:02
Der KOM war lustig! Das müssen wir wiederholen, wenn ich aus Mallorca zurück bin. Mikala ist uns gleich am Beginn des Anstiegs weggefahren und hat ihren Vorsprung – zumindest auf mich – bis oben verteidigt, Chapeau!

:quaeldich:

Klugschnacker
10.03.2020, 22:04
Was meint die zweite Gruppe? Demnächst mal wieder eine hügelige Runde, oder passt das mit der Flachstrecke?

Nächste Tour wäre dann am 31. März.

Miss Mika
11.03.2020, 08:24
Der KOM war lustig!
Mega! Und sehr gerne wiederholen.
Mir hat es total Spaß gemacht, mir da hoch die Beine zu töten :Lachanfall:
Ulfried hat mich aber sehr schnell gestellt und dann ordentlich abgezogen :Blumen:

Viel Spaß auf Malle! Wir fliegen erst am 9.4. und kanns kaum erwarten.

Limette
11.03.2020, 09:14
Der KOM war lustig! Das müssen wir wiederholen, wenn ich aus Mallorca zurück bin. Mikala ist uns gleich am Beginn des Anstiegs weggefahren und hat ihren Vorsprung – zumindest auf mich – bis oben verteidigt, Chapeau!

:quaeldich:

Mikala never ever :Lachanfall: war wohl eher Miss Mika.

Starke Leistung übrigens, Chapeau !

Klugschnacker
11.03.2020, 09:17
Mikala never ever :Lachanfall: war wohl eher Miss Mika.

Äh, ja. :Lachen2:

Oetsch
11.03.2020, 09:48
Was meint die zweite Gruppe? Demnächst mal wieder eine hügelige Runde, oder passt das mit der Flachstrecke?

Nächste Tour wäre dann am 31. März.

Thx, hat Spaß gemacht meine erste Tour mit Euch. Etwas angeditscht vom Vortag war es eine tolle Motivation für mich dranzubleiben.

Leider erst im Event festgestellt, dass die farbliche hellgrüne Darstellung in der Namensliste dazu führt, dass ich nichts mehr lesen kann (w/kg) auf dem TV.
Da ich bisher nur Workouts gefahren bin (Nur Treten im Automodus), fehlt auch noch eine Menge Übung mit dem Handy und Companion. Sah irgendwie immer so aus als würde ich Kreise um die Gruppe fahren, aber nie wirklich mit der Gruppe :Gruebeln:
Also Übung...:)

VG
Ralf

Tinusch
11.03.2020, 10:00
Hi, immer schön mitzufahren, danke Arne.
Mal ne Frage an die Zwiftexperten.
Bin gestern in der 2ten Gruppe ca. 15 sek nach allen erst losgefahren (virtuelle Rolle hat dann erst losgelassen), war dann mühsam wieder dran zu fahren.
Danach 2 x Connection loss und wieder ranfahren, hab’s dann aufgegeben, obwohl es etwas von HiiT Training hat ��.
Bin über Apple TV und iPhone Companion App gefahren. Was kann ich gegen die Connection Losses machen?
Danke vorab für Tips.

irek
11.03.2020, 10:26
Was meint die zweite Gruppe? Demnächst mal wieder eine hügelige Runde, oder passt das mit der Flachstrecke?

Nächste Tour wäre dann am 31. März.

also meine Meinung nach für die was zwei Runden fahren ist die zweite Flache Runde schöne Abwechslung aber da es ist kein muss:Lachen2:

Viel Spaß auf Male:)

deirflu
11.03.2020, 10:30
Fand die Motivation den KOM rauf auch sehr gut, hätte nicht gedacht dass ich das bei meinem derzeitigen Trainingsstand durchhalte:Blumen:

Bei der zweiten Runde wäre etwas hügeligeres evt etwas abwechslungsreicher, dafür muss man vorne halt noch mehr Rücksicht auf das Tempo geben. Von dem her ist die Flache Strecke evt besser geeignet.:Gruebeln:





Hi, immer schön mitzufahren, danke Arne.
Mal ne Frage an die Zwiftexperten.
Bin gestern in der 2ten Gruppe ca. 15 sek nach allen erst losgefahren (virtuelle Rolle hat dann erst losgelassen), war dann mühsam wieder dran zu fahren.
Danach 2 x Connection loss und wieder ranfahren, hab’s dann aufgegeben, obwohl es etwas von HiiT Training hat ��.
Bin über Apple TV und iPhone Companion App gefahren. Was kann ich gegen die Connection Losses machen?
Danke vorab für Tips.

Bin zwar kein Experte, hatte aber ähnliche Probleme.

Das mit dem losfahren hatte ich aber nie, kann also dazu nichts sagen. Ich fahre halt immer schon bevor es los geht. Evt liegt es aber an einer etwas zu langsamen/instabilen Internetverbindung?!

Die Connection losses hatte ich auch immer wieder. Seit ich den ANT+ Stick mit einem USB Verlängerungskabel ganz nah an den Trainer gebracht habe, habe ich das nie mehr gehabt.

Generell funktioniert die Übertragung via ANT+ stabiler kommt mir vor. Würde es also einmal mit einem Laptop und ANT+ Stick probieren.


Das Problem von Oetsch könnte auch an einer zu trägen Internetverbindung liegen. Wenn es möglich ist, probier mal ein LAN Kabel statt einer WIFI Verbindung.

Oetsch
12.03.2020, 08:47
Das Problem von Oetsch könnte auch an einer zu trägen Internetverbindung liegen. Wenn es möglich ist, probier mal ein LAN Kabel statt einer WIFI Verbindung.

Danke, habe jetzt seit 2 Wochen auf Kabel umgerüstet und bzgl. Zwift keine Veränderung festgestellt. Allgemein empfinde ich die Unitymedia/Vodafone Anbindung aber immernoch als nicht sehr stabil. Hatte schon überlegt wie man das testen und protokollieren kann. diese Speedtests sind nicht zu gebrauchen, wenn kurzzeitig alles ok ist, dann sehen da die Werte gut aus.

Führt hier aber sicherlich zu weit.

VG

Klugschnacker
12.03.2020, 10:44
Danke, habe jetzt seit 2 Wochen auf Kabel umgerüstet und bzgl. Zwift keine Veränderung festgestellt. Allgemein empfinde ich die Unitymedia/Vodafone Anbindung aber immernoch als nicht sehr stabil. Hatte schon überlegt wie man das testen und protokollieren kann. diese Speedtests sind nicht zu gebrauchen, wenn kurzzeitig alles ok ist, dann sehen da die Werte gut aus.

Führt hier aber sicherlich zu weit.

VG

Hast Du, während Du zwiftest, Bluetooth am Rechner abgeschaltet? Bei mir ist das nötig.

Die Verbindung zwischen der Rolle und dem Laptop ist bei mir ANT+ mit Verlängerungskabel. Wenn ich gleichzeitig Bluetooth nutze für meine Kopfhörer, habe ich gelegentlich fiese Aussetzer meines Avatars. Wenn ich Bluetooth abschalte, geht alles prima.

Du kannst irgendwo ein komplettes Verbindungsprotokoll Deiner Fahrt herunterladen und irgendwo anders hochladen, um es zu analysieren. Google das mal, falls das hier keiner näher sagen kann. Ich habe gerade leider keine Zeit.
:Blumen:

carvinghugo
12.03.2020, 13:03
Du kannst irgendwo ein komplettes Verbindungsprotokoll Deiner Fahrt herunterladen und irgendwo anders hochladen, um es zu analysieren. Google das mal, falls das hier keiner näher sagen kann. Ich habe gerade leider keine Zeit.
:Blumen:

Du meinst sicher http://zwiftalizer.com/

Vg

deirflu
12.03.2020, 13:41
Die Verbindung zwischen der Rolle und dem Laptop ist bei mir ANT+ mit Verlängerungskabel. Wenn ich gleichzeitig Bluetooth nutze für meine Kopfhörer, habe ich gelegentlich fiese Aussetzer meines Avatars. Wenn ich Bluetooth abschalte, geht alles prima.


Selbes gilt meiner Erfahrung nach auch für das BT des Handys. Hab früher auch oft die Companion App nebenher laufen lassen. Seit ich BT beim Handy aus hab und die App auch nicht benutze funktioniert alles super.

Oetsch
12.03.2020, 14:15
Thx

Also habe sowohl BT Köpfhörer in Verwendung sowie die Companion App an. Letztere ist jedoch nicht per Bluetooth gekoppelt sondern Wifi.

Der Analyzer wirft für mich nichts Auffälliges raus:

Rolle über Ant+ gekoppelt und das Zweite Ant+ Device ist mein Brustgurt.
BT am PC könnte ich also ohne Kopfhörer ausschalten. Allgemein ist 2,4GHz hier extrem verseucht. Bei 30 Netzen/Sendern/Empfängern habe ich aufgehört zu zählen.

https://i.ibb.co/ykTdcxQ/pc.jpg (https://ibb.co/ykTdcxQ) https://i.ibb.co/fny7zwF/bt.jpg (https://ibb.co/fny7zwF) https://i.ibb.co/5Ky8Sfc/network.jpg (https://ibb.co/5Ky8Sfc) https://i.ibb.co/J7PQ2hS/ant.jpg (https://ibb.co/J7PQ2hS)


Somit mal ohne Kopfhörer und Companion testen, aber ohne Ride On Steuerung macht es ja auch wenig Spaß :Cheese:

Pippi
14.03.2020, 11:32
Als Zwift Neuling wurde mir jetzt auch klar, warum es keinen Windschatten gab bei den Gruppenausfahrten. TT nützt nichts 🙈

https://zwift.com/news/15937-zwift-how-to-use-the-draft-to-your-advantage

deirflu
15.03.2020, 16:42
Hey Arne,

da ihr ja nicht auf Malle seit könnten wir ja auf Zwift gemeinsam fahren?


Das Wetter wird zwar schön, aus heutiger Sicht gehe ich aber fast davon aus das wir in AT bald nur mehr aus zwingenden Gründen aus dem Haus dürfen. :Huhu:

triduma
15.03.2020, 19:35
Ich befürchte Zwift wird in den nächsten Wochen/Monaten überlastet sein.

Klugschnacker
17.03.2020, 11:43
Dienstag, 17. März

18:00 Uhr schnellere Ausfahrt. Mit KOM
Route: Bigfoot Hills, hügelig, 600 Hm. (https://zwiftinsider.com/big-foot-hills/)
Wir fahren 80 Minuten.
Die ersten ca. 30 km fahren wir gemeinsam mit etwa 2.5 Watt/kg bis zum KOM am Vulkan. Am Anstieg gilt freies Fahren, auf deutsch: Kette rechts ("Volcano KOM", ca. 4km). Am Gipfel sammeln wir uns und fahren den Rest der Strecke wieder gemeinsam mit 2.5 Watt/kg. Es wird maximal 3 Minuten gewartet.

19:30 Uhr langsamere Ausfahrt. 2,0 - 2,5 Watt/kg
Route: Tempus Fugit, Flachstrecke. Details (https://zwiftinsider.com/Tempus-Fugit/)
Wir fahren 40 km.


Teilnehmen geht so:

Du musst in der Liste meiner Follower auf Zwift stehen. Eine Einladung geht an diese Follower. Ich kann jedoch maximal 50 Personen einladen. Zuerst geht eine Einladung an alle Personen, die hinter ihrem Namen den Zusatz „[TRISZENE]“ stehen haben, ohne die Gänsefüßchen. Danach an alle weiteren, bis die 50 Plätze vergeben sind.

Der Zusatz hinter dem Namen ermöglicht mir, zu erkennen, wer von meinen Followern an einer der Gruppenfahrten teilnehmen möchte. Deshalb lade ich sie zuerst ein.

Um an der Gruppenfahrt teilzunehmen, musst Du in der Zwift-App die Einladung annehmen.


Kurzanleitung
1. Werde mein Follower auf Zwift
2. Schreibe [TRISZENE] hinter Deinen Nachnamen auf Zwift
3. Wenn Du eine Einladung bekommst, nimm’ sie an.


Keine Einladung bekommen? Zu spät zum Treffpunkt erschienen?

Du kannst trotzdem mitfahren. Suche auf Watopia meinen Namen, während wir fahren. Klicke auf „Fahren mit…“. So kommst Du an mein Hinterrad. Du kannst die Nachrichten des Gruppenchats nicht sehen.

Ride on! :quaeldich:
Arne

Miss Mika
17.03.2020, 12:11
Oh schade, ich kann heute bzw. aktuell leider nicht radfahren.
Habe ein unschöne Entzündung an noch unschönerer Stelle und denke, dass ich frühestens am WE wieder fahren kann.

Euch viel Spaß :Huhu:

fras13
17.03.2020, 13:37
Hi,

ich melde mich für diesen Winter mal ab.

Mein Rennrad (am Flux) zickt gerade rum.

Der Bereich ums Tretlager am Carbonrahmen knarzt und quietscht …
Dem muss ich erstmal auf den Grund gehen.

(Pedale und Kettenblätter sind fest verschraubt) - was kann das sein?

Und demnächst bin ich dann wieder mehr draußen unterwegs.

Da ich oft allein fahre, auch zur Arbeit, stecke ich mich dort wohl weniger an, als im Büro oder sonstwo...

sabine-g
17.03.2020, 13:45
aus gegebenem Anlass fahre ich heute draußen

dherrman
17.03.2020, 14:18
aus gegebenem Anlass fahre ich heute draußen

ohgott. Chemtrails auch noch :Lachanfall:

zahnkranz
17.03.2020, 18:03
Für die schnelle Ausfahrt bin ich eh schon zu spät, und ohnehin erst in 15min Zuhause. Werde mir mein Enduro schnappen und die letzten Sonnenstrahlen für eine kurze Tour im Wald nutzen. Bin also nicht dabei heute.

Klugschnacker
17.03.2020, 22:31
Das Homeoffice zeigt Wirkung. Die Leute trainieren alle draußen. Wir waren heute nur eine kleine Gruppe auf Zwift, etwa halb so viele wie sonst.

War aber schön, mal wieder in den Bigfoot Hills zu sein. Meiner Meinung nach die schönste Runde auf Watopia.

Vielleicht könnten wir uns auch mit der zweiten Gruppe mal dorthin wagen, mit etwas langsamerem Speed. Immer nur flach hat was psychedelisches. Man schreckt ab und zu hoch und es durchfährt einem die Panik, aus der Gruppe gefallen zu sein. Mich macht das auf Dauer fertig.
:Blumen:

deirflu
18.03.2020, 08:54
Das Homeoffice zeigt Wirkung. Die Leute trainieren alle draußen. Wir waren heute nur eine kleine Gruppe auf Zwift, etwa halb so viele wie sonst.

Ja leider.

Big Foot Hills find ich aber auch ganz lustig da nicht ganz so eintönig.

Der KOM war komisch, ich bin wohl beim falschen los und hab es dann gerade noch so rauf geschafft.
Arne ist wohl etwas zu früh stehen geblieben, zumindest warst du auf einmal weg?!

Danke aber fürs zusammenwarten und das wir gemeinsam zu ende gefahren sind:Blumen:

widi_24
18.03.2020, 09:12
Das Homeoffice zeigt Wirkung. Die Leute trainieren alle draußen. Wir waren heute nur eine kleine Gruppe auf Zwift, etwa halb so viele wie sonst.
Ich war gestern bei der Tour of Watopia am Start. Wäre vielleicht auch mal cool als Triszene-Team an einem Tour Race zu starten und sich gegenseitig ins Ziel zu pushen. Ist dann halt weniger Gruppenausfahrt, aber man kann ja versuchen geschlossen mitzufahren. Nur eine Idee :Blumen:

Klugschnacker
18.03.2020, 09:31
Arne ist wohl etwas zu früh stehen geblieben, zumindest warst du auf einmal weg?!

Ja, ich bin bei so einem halben Torbogen stehengeblieben, weil ich fälschlicherweise dachte, das sei das Ziel des KOMs.

Du bist, glaube ich, etwas zu früh losgestiefelt. Zum Ausgleich konntest Du dann auf der Abfahrt vollgas hinterherfahren. :Cheese:

Oetsch
18.03.2020, 12:09
Das Homeoffice zeigt Wirkung. Die Leute trainieren alle draußen. Wir waren heute nur eine kleine Gruppe auf Zwift, etwa halb so viele wie sonst.

War aber schön, mal wieder in den Bigfoot Hills zu sein. Meiner Meinung nach die schönste Runde auf Watopia.

Vielleicht könnten wir uns auch mit der zweiten Gruppe mal dorthin wagen, mit etwas langsamerem Speed. Immer nur flach hat was psychedelisches. Man schreckt ab und zu hoch und es durchfährt einem die Panik, aus der Gruppe gefallen zu sein. Mich macht das auf Dauer fertig.
:Blumen:

Thx für die schöne Ausfahrt. Ich fand es für mich top, da es prima trainiert konstante Belastung zu fahren. Ist frei auf der Rolle nochmal was ganz Anderes als im ERG Modus.

Helmut S
18.03.2020, 12:12
Ich war gestern bei der Tour of Watopia am Start. Wäre vielleicht auch mal cool als Triszene-Team an einem Tour Race zu starten

Da wäre ich auch dabei. Stage 3 A Kurs ist Alpe du Zwift rauf. Ich liebäugle schon länger mit einem erneuten PR Versuch, dazu wäre ein Rennen nicht schlecht. :Blumen:

Klugschnacker
18.03.2020, 12:56
Da wäre ich auch dabei. Stage 3 A Kurs ist Alpe du Zwift rauf. Ich liebäugle schon länger mit einem erneuten PR Versuch, dazu wäre ein Rennen nicht schlecht. :Blumen:

Wann wäre das?

widi_24
18.03.2020, 13:10
Wann wäre das?
Die meisten Etappen können während einer knappen Woche zu verschiedenen Terminen gefahren werden. Aktuell läuft noch die 3. Etappe: The Climbs, wobei Group Ride A noch am 18.-21. März gefahren werden kann.

Mehr Infos zur Tour of Watopia auf Zwift: https://zwift.com/eu-de/towride

Helmut S
18.03.2020, 14:02
Wann wäre das?

The Climbs, wobei Group Ride A noch am 18.-21. März gefahren werden kann.

Genau so. Zu erwähnen wäre noch, dass es pro Tag viele Uhrzeiten zur Auswahl gibt. Mein Problem ist, dass ich aktuell den Kopf für sowas eigentlich nur am WE frei habe oder evtl. noch Freitag Abend. Während der Woche muss ich mich zum Sport zwingen. Da geht nicht viel. :Blumen:

Klugschnacker
18.03.2020, 20:31
Da wäre ich auch dabei. Stage 3 A Kurs ist Alpe du Zwift rauf. Ich liebäugle schon länger mit einem erneuten PR Versuch, dazu wäre ein Rennen nicht schlecht. :Blumen:

Bin ich zu blond? Bei mir wird als Route für das Rennen angezeigt: "Whole Lotta Lava" mit 190 Höhenmetern.

Nur bei den Grouprides gibt es in der Kategorie A die "Road to Sky" mit 1.045 Höhenmetern. Der Stundenplan würde nur den Freitagabend hergeben.

Fährt man die Grouprides dann ebenfalls volles Rohr wie die Rennen, oder hat man sich mit diesem Fence zu arrangieren?

:8/

widi_24
18.03.2020, 20:38
Du schaust schon richtig Arne. Die Alpe de Zwift gibt es nur als Group Ride A. Diese unterscheiden sich insofern von den sonstigen Gruppenfahrten, als dass sie ebenfalls vorne wie Rennen gefahren werden.

Es gibt bei den Gruppenfahrten innerhalb der Touren (TdZ/ToW) keine Leader und entsprechend keine Fences.

Wir könnten mal ein Dienstag Meetup innerhalb der Tour of Watopia fahren - ob Group oder Race würde mir persönlich keine Rolle spielen :) Wir könnten innerhalb des Group Rides mit einer w/kg Zielvorgabe fahren oder aber versuchen allesamt bestmöglich in einem Race abzuschneiden.

triduma
18.03.2020, 20:42
Bin ich zu blond? Bei mir wird als Route für das Rennen angezeigt: "Whole Lotta Lava" mit 190 Höhenmetern.

Nur bei den Grouprides gibt es in der Kategorie A die "Road to Sky" mit 1.045 Höhenmetern. Der Stundenplan würde nur den Freitagabend hergeben.

Fährt man die Grouprides dann ebenfalls volles Rohr wie die Rennen, oder hat man sich mit diesem Fence zu arrangieren?

:8/

Bei den Zwift Events (Grouprides) wird vorne genauso gefahren wie bei Rennen. Da gibt es keinen Leader oder Fence. War jedenfalls bei den Rides die ich bisher mitgefahren bin so. Es gibt ja auch nach der Fahrt eine Rangliste mit allen Daten und während der Fahrt an welcher Stelle man momentan ist.
Bei richtigen (normalen) Grouprides ist das nicht der Fall.
sorry, Widi_24 war schneller.

Helmut S
18.03.2020, 21:38
Ja, genau. Wobei ganz vorne bei den A und guten B Fahrern kann ich nicht mitreden, da war ich meist nur kurz :Cheese: Aber in den zweiten und dritten Gruppen is das auch so.

Wenn da n paar Leute dabei wären in ner ähnlichen Leistungsklasse, dann kann man AdZ rauf schon mal was probieren. Der GroupRide/Rennen interessiert mich nicht, mich würde nur das Segment interessieren. Würde also eher locker anfahren wollen :Cheese: Mein Problem ist, dass ich in den flacheren Passagen (Kehren und so) recht vertrödle. Vor allem, wenn die Wahrnehmung schon verschwommen ist. ;) Da verliert man dann wertvolle Sekunden. Da wäre ne Gruppe schon hilfreich. Was traut ihr euch zu? W/kg? Mein PR war letztes Jahr mit 3,3W/kg damit is man nicht ganz 58min unterwegs ... das würde ich gerne verbessern. :)

Klugschnacker
18.03.2020, 21:54
58min

Das klingt absolut ekelhaft! Ich habe meine FTP mit 285 Watt angegeben, das sind 3,75 Watt/kg. Allerdings wollte ich stets vermeiden, das wirklich eine Stunde lang treten zu müssen. Es wäre ein Tag der Wahrheit... aua.

:quaeldich: :kruecken: x-(

Welche Uhrzeit würde Euch denn vorschweben am Freitagabend? :o

Helmut S
19.03.2020, 14:24
Das klingt absolut ekelhaft! Ich habe meine FTP mit 285 Watt angegeben, das sind 3,75 Watt/kg. Allerdings wollte ich stets vermeiden, das wirklich eine Stunde lang treten zu müssen. Es wäre ein Tag der Wahrheit... aua.

:quaeldich: :kruecken: x-(

Welche Uhrzeit würde Euch denn vorschweben am Freitagabend? :o

Ich bin momentan nicht in der Lage verbindlich was auszumachen. Bin kopfmäßig von der COVID Sache völlig platt. Aber grundsätzlich am frühen Abend oder am WE am Nachmittag. Ich schau heute Abend mal, welche ToW Uhrzeiten es gäbe. Wenn das nicht klappt, kann man das ja auch mal als Meetup machen, oder?

Letztes Jahr hatte ich glaub ich knapp 3,5 FTP ... die 3,3 im Schnitt waren schon recht spot-on und recht gut gepaced für meine Verhältnisse. Mein letzter FTP Test war gut 3,6 .. ein B Rennen der TdZ über 22min ich mit 3,7 im Schnitt gefahren. Ich kann mich aber nicht so gut quälen wie andere, deshalb wäre ich froh, wenn ich mit 3,4 im Schnitt raus käme. Das is ja auch n Pacing Problem. Unten ist der Hügel am steilsten, dann wird's moderater. Hier überzockt ... gehen oben die Bremslichter an. :Cheese: Aber wem erzähl ich das gerade ... is ja wie Eulen nach Athen zu tragen :Blumen:

Helmut S
20.03.2020, 07:41
Bei mir ginge heute (sch..ß auf COVID) der Group Ride um 17:30 oder 18:00 Uhr. Oder halt grundsätzlich als Meetup - irgendwann, z. B. mal Dienstag als Meetup - die 18:00 Uhr Variante. Müsste es mir dann so einrichten das ich es zeitlich schaffe. :Blumen:

Klugschnacker
20.03.2020, 08:21
Bei mir ginge heute (sch..ß auf COVID) der Group Ride um 17:30 oder 18:00 Uhr. Oder halt grundsätzlich als Meetup - irgendwann, z. B. mal Dienstag als Meetup - die 18:00 Uhr Variante. Müsste es mir dann so einrichten das ich es zeitlich schaffe. :Blumen:

Ich bin für heute (Freitag) leider raus. In Freiburg gibt es heute 18°C und Sonne, da werde ich draußen trainieren.

Samstag soll das Wetter mies werden in Süddeutschland, 5°C und Regen. Es kann gut sein, dass ich da auf der Rolle sitze. Dann lade ich Dich und die anderen gerne zu einem Meetup ein. Vorzugsweise in den Bigfoot Hills, aber da bin ich flexibel.
:Blumen:

Hinterrad
20.03.2020, 09:17
Ich bin für heute (Freitag) leider raus. In Freiburg gibt es heute 18°C und Sonne, da werde ich draußen trainieren.

Samstag soll das Wetter mies werden in Süddeutschland, 5°C und Regen. Es kann gut sein, dass ich da auf der Rolle sitze. Dann lade ich Dich und die anderen gerne zu einem Meetup ein. Vorzugsweise in den Bigfoot Hills, aber da bin ich flexibel.
:Blumen:

Ich dachte, Freiburg hat ab heute Ausgangssperre?

Klugschnacker
20.03.2020, 09:32
Ich dachte, Freiburg hat ab heute Ausgangssperre?

Nein, es gibt keine Ausgangssperre. Hier die Meldung in Kurzform (Badische Zeitung (https://www.badische-zeitung.de/stadt-freiburg-oeffentliche-orte-duerfen-nicht-betreten-werden)):

"Um die Ausbreitung des Coronavirus zu verlangsamen, sollen Freiburger ab Samstag das Haus zwei Wochen lang nur noch für dringende Angelegenheiten verlassen. Aufenthalte im Freien sind alleine oder zu zweit oder für Menschen aus demselben Haushalt möglich. Es handelt sich formal nicht um eine Ausgangssperre. […]

Das Betretungsverbot – der Begriff wird in der Pressemitteilung der Stadt für diese Maßnahme verwendet – bedeutet konkret, dass öffentliche Orte nicht mehr betreten werden dürfen. "Öffentliche Orte" seien all jene Orte, an denen sich Menschen treffen und verweilen, sagte Rathaussprecherin Martina Schickle am Donnerstagabend auf Nachfrage der BZ und betonte: "Es ist keine Ausgangssperre." […]

Unter diesen Bedingungen seien Joggen und Spaziergänge weiterhin möglich."

Helmut S
20.03.2020, 09:39
Ich bin für heute (Freitag) leider raus. In Freiburg gibt es heute 18°C und Sonne, da werde ich draußen trainieren.

Alles klar - ich will auch lieber draußen fahren - logo!

Sollte es tatsächlich angeordnet werden, dass man nicht mehr draussen fahren darf, können wir ja immer noch AdZ rauf mal nen KOM machen :Blumen:

Klugschnacker
20.03.2020, 16:33
••• Q-100 •••

Hallo allerseits, liebe Brüder und Schwestern!

Quarantäne ist kein Grund für schlechte Form. Da in Süddeutschland am Samstag das Wetter schlecht wird, ist eine längere Radrunde auf Zwift genau das Richtige: Q-100!

Wann: Samstag, 21. März, 15 Uhr
Wo: Watopia, Bigfoot Hills (hügelig)
Wann: 15 Uhr
Was: 100 Kilometer bei 2-3 Watt/kg. Falls wir genügend Teilnehmer sind, können sich unterwegs zwei Gruppen bilden, eine schnellere und eine langsamere. Ansonsten fahren wir bei etwa 2.5 Watt/kg. Social Ride, kein Rennen.

An die Finisher der gesamten 100km verschicke ich je eine triathlon-szene Badekappe aus hochwertigem Latex mit fancy Logo-Aufdruck. Maximal werden 10 Badekappen vergeben.

Teilnehmen funktioniert wie sonst auch, siehe vorangehende Touren.

Viele Grüße! :Blumen:
Arne

Bleierpel
20.03.2020, 16:41
Schöne Idee...

Miss Mika
20.03.2020, 16:51
Colle Idee. Ich kann leider nicht. Bin mindestens 2 Wochen radtechnisch raus. ;(
Aber gut, Wettkämpfe stehen eh keine an und die Form kommt ja wieder. :)
Viel Spaß euch

TriVet
20.03.2020, 17:06
Vorgemerkt!:Blumen:

repoman
20.03.2020, 17:50
Super!

Bin aus dem Trainingslager (fast) ohne Training zurück und wäre dabei.

triduma
20.03.2020, 21:16
••• Q-100 •••

Hallo allerseits, liebe Brüder und Schwestern!

Quarantäne ist kein Grund für schlechte Form. Da in Süddeutschland am Samstag das Wetter schlecht wird, ist eine längere Radrunde auf Zwift genau das Richtige: Q-100!

Wann: Samstag, 21. März, 15 Uhr
Wo: Watopia, Bigfoot Hills (hügelig)
Wann: 15 Uhr
Was: 100 Kilometer bei 2-3 Watt/kg. Falls wir genügend Teilnehmer sind, können sich unterwegs zwei Gruppen bilden, eine schnellere und eine langsamere. Ansonsten fahren wir bei etwa 2.5 Watt/kg. Social Ride, kein Rennen.

An die Finisher der gesamten 100km verschicke ich je eine triathlon-szene Badekappe aus hochwertigem Latex mit fancy Logo-Aufdruck. Maximal werden 10 Badekappen vergeben.

Teilnehmen funktioniert wie sonst auch, siehe vorangehende Touren.

Viele Grüße! :Blumen:
Arne
Morgen 15:00 Uhr würde bei mir auch mal passen. :) Schickst du mir bitte auch eine Einladung Arne. Die Badekappe kann aber gerne jemand haben der sie öfter nutzt als ich.:Lachen2:

zahnkranz
20.03.2020, 23:37
Mein PR war letztes Jahr mit 3,3W/kg damit is man nicht ganz 58min unterwegs

Bin heute um 19:00 beim Groupride mitgefahren. Kam auf 3,33W/kg und es waren 58:19. Bin etwas ungleichmäßig gefahren, daran muss ich definitiv noch arbeiten.

Helmut S
21.03.2020, 07:56
Gut gemacht Zahnkranz :cool: Ja, Pacing ist schwer da rauf. Ich meine man muss die einzelnen Segmente/Abschnitte gut kennen um das optimale raus zu holen.

@Arne: Coole Sache, Da fahr ich mit, da bin ich dabei. :Blumen:

Nette1
21.03.2020, 08:28
Hallo Arne
Bin heute erstmalig auch gerne dabei, bitte mit aufnehmen- einladen.
DIE Badekappe ist das Ziel, 😁
Bis später

widi_24
21.03.2020, 08:49
Habe heute leider keine Zeit für 100km, wäre extrem toll gewesen. Vielleicht fahr ich die morgen selbständig :Lachen2:

@Arne: vielleicht nicht der richtige Ort hier, aber ist geplant, dass man Merchandising, wie Badekappe oder Radtrikot, mal kaufen kann?

uk1
21.03.2020, 09:38
Hallo Arne,

Ich würde gerne heute mitfahren, wäre meine erste Gruppenfahrt. Ich habe da gar keine Erfahrung, ich Folge dir jetzt, muss ich noch etwas machen? :Blumen:

Danke

Ich verzichte wenn ich doch finishen sollte auf die Badekappe.

Klugschnacker
21.03.2020, 09:56
Schreibe [TRISZENE] hinter Deinen Nachnamen auf Zwift, damit ich Dich finden kann.

uk1
21.03.2020, 10:15
Danke Arne,

ist jetzt geändert.
Bin mal gespannt ob ich da mithalte.
Bis 15:00 Uhr dann.

triwolf
21.03.2020, 10:29
Coole Sache. Ich werde nur eine Stunde locker mitrollen, habe also keine Chance auf die Badekappe :)

Limette
21.03.2020, 10:34
Ich mag auch die Badekappe haben, brauche neue Ziele ;)

deirflu
21.03.2020, 10:51
Kann leider nicht dabei sein, haben den ganzen Tag Fortbildung (8h Videokonferenz):-((

Helmut S
21.03.2020, 14:04
Sind die Einladungen schon raus Arne? Hab noch keine gekriegt.

Klugschnacker
21.03.2020, 14:18
Sind die Einladungen schon raus Arne? Hab noch keine gekriegt.
Ja, sind schon raus. Wie heißt Du auf Zwift? :Blumen:

Helmut S
21.03.2020, 14:20
Bob Sponge :cool:

Klugschnacker
21.03.2020, 14:21
Bob Sponge :cool:

Einladung an Dich ist raus, Bob! :Lachen2:

Helmut S
21.03.2020, 14:25
Einladung an Dich ist raus, Bob! :Lachen2:

Danke - bin dabei :)

Snip
21.03.2020, 14:29
Hab Dir ne PN geschrieben Arne.

carvinghugo
21.03.2020, 14:40
Viel Spaß!
Bin noch müde von Alpe de Zwift gestern.

Limette
21.03.2020, 16:51
Hat mal wieder mega Spaß gemacht!

Nach 60 km bin ich raus, war nach den letzten Tagen für heute genug.

Die Badekappe hole ich mir das nächste Mal.

TriVet
21.03.2020, 16:54
Mich hat Zwift rausgeschmissen bzw gar nicht erst aufgenommen, obwohl ich Arne folgen konnte bzw zwar wollte, aber nicht durfte.
Bini ich halt Tour de Watopia 4 gefahren...

triwolf
21.03.2020, 17:15
Das hat echt Spaß gemacht heute. Bin nach 40 km raus, das war für heute genug. Die Gruppe ist echt gut zusammen gefahren. Das könnten wir in diesen Zeiten gerne öfter machen :liebe053:

Helmut S
21.03.2020, 18:10
War schön. Danke! Auch durchaus anspruchsvoll!

@Arne: Hast du irgendwas gemacht, denn als mir die Kette vorne runter fiel, hatte ich ca +30s auf die Gruppe. Auf einmal waren aber wieder alle zusammen. Hab dann zwar schon gleich Gas gegeben, aber so auch wieder nicht. :-(( Hmmm?

Die Compagnion App hat mich übrigens die letzten 20min oder so raus geschmissen. Restart hat auch nicht geholfen. Genaugenommen habe ich Siri in Verdacht :Cheese:

zahnkranz
21.03.2020, 18:31
Danke für die Ausfahrt! War heute meine längste Fahrt auf Zwift :liebe053:

Da ich gestern Alpe du Zwift hoch bin, zwar nicht max aber soo viel schneller wäre es auch nicht gegangen, waren die Beine schon recht früh platt. Die letzten 40km musste ich schon ordentlich kämpfen, bin zudem nicht so gut trainiert wie ein paar andere Kandidaten hier. Spaß hat es dennoch gemacht, und wenn es zeitlich passt, bin ich bei einer Wiederholung dabei.

Klugschnacker
21.03.2020, 18:48
Mich hat Zwift rausgeschmissen bzw gar nicht erst aufgenommen, obwohl ich Arne folgen konnte bzw zwar wollte, aber nicht durfte.

Warum durftest Du nicht? Ich glaube, wir müssen "Follower" sein, damit Du mir "folgen" kannst, also an mein Hinterrad kannst. Sag Bescheid, falls ich irgendwo ein Häkchen setzen muss oder so.
:Blumen:

Klugschnacker
21.03.2020, 18:51
@Arne: Hast du irgendwas gemacht, denn als mir die Kette vorne runter fiel, hatte ich ca +30s auf die Gruppe. Auf einmal waren aber wieder alle zusammen. Hab dann zwar schon gleich Gas gegeben, aber so auch wieder nicht. :-(( Hmmm?

Hab ich gar nicht gemerkt! :Lachen2:
Bist halt fit.

Die Compagnion App hat mich übrigens die letzten 20min oder so raus geschmissen. Restart hat auch nicht geholfen. Genaugenommen habe ich Siri in Verdacht :Cheese:

Bei mir hat die Companion App gar nicht erst auf den Fahr-Modus umgeschaltet. Und der Chat war für mich unsichtbar, bis auf die letzen paar Kilometer.
:-((

Klugschnacker
21.03.2020, 18:59
War schön. Danke! Auch durchaus anspruchsvoll!

Ich hatte 2,6 Watt/kg. Ziel waren 2,5 Watt/kg.

Es war prima, dass die Vorderen immer wieder etwas gebremst und somit gewartet haben. So konnten wir Hinteren immer wieder aufschließen ohne Vollgas fahren zu müssen. Das hat sehr geholfen. Feine Gruppe!
:Blumen:

wodu
21.03.2020, 19:01
Schön wars, Danke. Am Anfang hatte ich gleich 30 Sek Rückstand. Warum weiß ich auch nicht. Waren schwere 30 min um da überhaupt wieder Anschluss an Euch zu bekommen. Ich kam erst überhaupt nicht näher. Danach hat es dann richtig Laune gemacht.:Blumen:

uk1
21.03.2020, 19:15
Hui war meine erste Gruppenfahrt auf Zwift. Das war schön anstrengend, das nächste mal werde ich den frühen Lauf nicht machen. Wenigstens durchgehalten. Bloß gut das ich mir das Profil vorher nicht angesehen habe.

Vielen Dank an alle. Können wir gerne nochmal machen. Ihr seid aber auch alle Fit:Cheese:

Helmut S
21.03.2020, 19:38
Ich hatte 2,6 Watt/kg. Ziel waren 2,5 Watt/kg.

Jap - einwandfrei. Hatte auch 2,6W/kg.

Normal mag ich so lange Rolleneinheiten nicht (mehr) aber das war sogar jenseits der 2h wirklich kurzweilig. Das lag auch an der Streckenauswahl find ich. Man hat immer was zu tun und muss aufpassen nicht die Gruppe zu verlieren - vor allem da in den Hügeln.

Dann hat man einerseits den flachen Teil am Anfang, dann kleinere KOMs und eben auch das wellige Terrain. Das macht es anspruchsvoll und man kann viele verschiedene Dinge trainieren. Hat mir wirklich gut gefallen. :Blumen:

Was ich schräg fand: Ich hatte den Eindruck, dass mein Avatar immer dann getrunken hat, wenn ich das auch tat. Werde ich von Zwift beobachtet oder ist das nur ne normale Paranoia? :Cheese:

Klugschnacker
21.03.2020, 19:48
Was ich schräg fand: Ich hatte den Eindruck, dass mein Avatar immer dann getrunken hat, wenn ich das auch tat. Werde ich von Zwift beobachtet oder ist das nur ne normale Paranoia? :Cheese:

:Cheese:

Limette
21.03.2020, 19:52
:Lachanfall: Beängstigend :Lachanfall:

repoman
21.03.2020, 19:53
Das hat mächtig Spaß gemacht und schreit nach Wiederholung. Ich habe am Anfang auch nicht aufgepasst,:Maso: auf jeden Fall waren alle weg und ich wusste nicht, seid ihr vor mir oder hinter mir. Blöderweise habe ich dann erstmal gebummelt, weil ich dachte ihr seid hinter mir. Relativ schnell habe ich aber gemerkt, dass das wohl nicht sein kann und ich habe meinen ersten Intervall gemacht.:dresche

Naja, ich war dann doch recht bald in der Gruppe und dann wurde es zu einer feinen Ausfahrt. Ich finde es war super homogen und die Zeit verging im Flug....hätte ich nicht gedacht, ich glaube ich bin das erste Mal über 100 km auf der Rolle gefahren. Also wie gesagt, gerne wieder!

triduma
21.03.2020, 21:11
War eine schöne Trainingsfahrt. :) Danke
Mit der Software und der Technik hat bei mir alles super geklappt.
Allerdings war es die ersten Kilometer mit den vielen anderen Fahrern etwas unübersichtlich.

Nette1
21.03.2020, 21:57
Premiere – Danke Arne für die Initiative - Badekappe bleibt ein Ziel :) Hat mega Spaß gemacht und das nächste Mal mit gelungenem Start bzw. stabilerer Technik.

Mein Avatar hatte auch ständig parallel mit mir Durscht

Gerne wieder

TriVet
21.03.2020, 23:20
Warum durftest Du nicht? Ich glaube, wir müssen "Follower" sein, damit Du mir "folgen" kannst, also an mein Hinterrad kannst. Sag Bescheid, falls ich irgendwo ein Häkchen setzen muss oder so.
:Blumen:

Ich bekam dich bei der Startmaske (wo man die Strecken wählt und drunter die aktuellen Zwifter angezeigt werden) mit angezeigt, habe das gewählt und wurde dann in einer Art Kulisse dargestellt, ohne Strecke und ohne crowd....
Ich bin schon follower von dir. :Blumen:

Limette
22.03.2020, 08:39
Das hatte ich auch schon mal. Bin dann ganz raus und wieder rein und dann ging es.

Klugschnacker
22.03.2020, 11:12
Wir machen es heute nochmal!

Das hat sich hier am Küchentisch gerade ergeben. Start ist um 15:05 Uhr. Wir fahren bei 2.5 Watt/kg. Ich schicke die Einladungen gleich raus. Wer Lust hat, fährt ein Stück mit.
:quaeldich:

Grüße,
Arne

TriVet
22.03.2020, 11:25
Einladung bekommen und angenommen.:Blumen:
Hatte heute einen Lauf geplant, der wird aber zugunsten des virtuellen Social contacting verschoben. 😊

repoman
22.03.2020, 11:37
Okay, mal sehen wie lange meine Schenkelchen durchhalten. :o

Aber eigentlich ein guter Ersatz für mein entgangenes TL.

Helmut S
22.03.2020, 12:13
Danke für die Einladung. Heute aber ohne mich, meine Frau und ich wollen Nachmittags ausgiebig raus an die Isar. Viel Spaß euch :Blumen:

zahnkranz
22.03.2020, 13:26
Schade, kann heute nicht, muss erstmal raus zu den Bienen.

alessandro
22.03.2020, 13:57
Vielen lieben Dank für die Einladung! :Blumen:
Wäre heute gerne mitgeradelt, aber das hätte ich besser planen müssen. Bin gestern erstmals das "Uber Prezel" gefahren und dabei fast verreckt - zog sich fast 6 Stunden lang hin inkl. AdZ ganz am Ende :Maso:
Kann heute erstmal nicht mehr sitzen und gehe nur locker traben. Euch viel Spaß und bis zum nächsten Mal! :)

repoman
22.03.2020, 14:27
Gehe bei dem schönen Wetter jetzt doch lieber nochmal raus und dafür heute Abend auf die Rolle.:Blumen:

triduma
22.03.2020, 14:36
Wir machen es heute nochmal!

Das hat sich hier am Küchentisch gerade ergeben. Start ist um 15:05 Uhr. Wir fahren bei 2.5 Watt/kg. Ich schicke die Einladungen gleich raus. Wer Lust hat, fährt ein Stück mit.
:quaeldich:

Grüße,
Arne

Hallo Arne,
schickst du mir bitte auch eine Einladung. Ich kann zwar noch nicht um 15:05 mit am Start sein aber würde gerne mal versuchen ca. 16:00 zu euch dazu zu kommen.
Gruß
triduma

Klugschnacker
22.03.2020, 14:43
Hallo Arne,
schickst du mir bitte auch eine Einladung. Ich kann zwar noch nicht um 15:05 mit am Start sein aber würde gerne mal versuchen ca. 16:00 zu euch dazu zu kommen.
Gruß
triduma

Einladung an Dich ist raus.

Geht das denn, bei einem Meetup verspätet dazuzustoßen? Soweit ich weiß, musst Du über die Funktion "Fahren mit" gehen.
:Blumen:

triduma
22.03.2020, 14:50
Einladung an Dich ist raus.

Geht das denn, bei einem Meetup verspätet dazuzustoßen? Soweit ich weiß, musst Du über die Funktion "Fahren mit" gehen.
:Blumen:

Danke, ich werd mal versuchen ob und wie das geht. :)

TriVet
22.03.2020, 14:54
Bin zwar angemeldet aber kein gemeinsamer Start?
Ist mein erster meetup.

TriVet
22.03.2020, 14:55
Strecke Bigfoot hills, richtig?

TriVet
22.03.2020, 18:34
Nach holprigem Start und zwischendrin immer wieder mal ordentlich durchbeißen müssen dann doch gut ins Ziel gekommen, während Arne paar km vor dem Ziel einen technischen Defekt unbekannter Art hatte.

Klugschnacker
22.03.2020, 18:48
Nach holprigem Start und zwischendrin immer wieder mal ordentlich durchbeißen müssen dann doch gut ins Ziel gekommen, während Arne paar km vor dem Ziel einen technischen Defekt unbekannter Art hatte.

Mir ist der Schaltzug für den vorderen Umwerfer gerissen.

Das ist dieses Winterhalbjahr der dritte Schaltzug, der reißt. Keine Ahnung, warum. Einer rechts, zwei links, immer im Campagnolo-Schaltgriff, aber nicht direkt am Endblei, sondern ein paar Zentimeter dahinter. Dabei bin ich echt pingelig und öle solche Stellen regelmäßig. Die Schaltung bedient sich entsprechend butterweich. Irgendwas mache ich offenbar trotzdem falsch, vielleicht am Übergang zwischen Schaltgriff und Bowdenzug.

Ersatz ist bestellt. Ich werde Innen- und Außenzüge austauschen und dann mal sehen. Falls das jemand schonmal hatte: Tipps sind willkommen.
:Blumen:

merz
22.03.2020, 20:21
Hat echt Spass gemacht, konnte sogar eine ganze Stunde mitrollen, gerne öfters wieder ...

m.

triduma
22.03.2020, 20:53
Einladung an Dich ist raus.

Geht das denn, bei einem Meetup verspätet dazuzustoßen? Soweit ich weiß, musst Du über die Funktion "Fahren mit" gehen.
:Blumen:

Das mit dem Meetup später dazukommen hat nicht funktioniert.
Funktion "Fahren mit" dann aber schon.:)

zahnkranz
23.03.2020, 11:54
Das ist dieses Winterhalbjahr der dritte Schaltzug, der reißt. Keine Ahnung, warum. Einer rechts, zwei links, immer im Campagnolo-Schaltgriff, aber nicht direkt am Endblei, sondern ein paar Zentimeter dahinter.

Ich weiss nicht mehr welcher Griff das war, ob Campa oder nicht. Jedenfalls ist bei einem Bekannten auch immer wieder der Zug vorm Kopf gerissen. Wir haben den Shifter komplett zerlegt und das war im Grunde ein Konstruktionsfehler, denn der Zug wurde direkt an dieser Stelle beim Schalten sehr stark gebogen. Zu dieser Biegung kamen noch die Zugkräfte bei jedem Schaltvorgang, so dass es eine Art Ermüdungsbruch war. Er stieg dann auf einen alten Shifter um.

zahnkranz
23.03.2020, 13:34
An die Finisher der gesamten 100km verschicke ich je eine triathlon-szene Badekappe aus hochwertigem Latex mit fancy Logo-Aufdruck. Maximal werden 10 Badekappen vergeben.


Wie schaut's nun aus mit den Badekappen? Bis zum Schluss dürften wir knapp über zehn gewesen sein. Ich benötige nicht dringend eine, es wäre aber eine nette Abwechslung zwischen all den Ironman- und Challenge-Käppis.

Helmut S
23.03.2020, 15:24
Rein informativ: Ich habe gerade festgestellt, dass es möglich ist, im Rahmen eines Meetups auch gemeinsame Group Workouts zu fahren. Es ist sogar recht einfach möglich, in Zwift selbst erstellte Workouts mit anderen zu teilen. :cool:

Klugschnacker
23.03.2020, 17:16
Wie schaut's nun aus mit den Badekappen? Bis zum Schluss dürften wir knapp über zehn gewesen sein. Ich benötige nicht dringend eine, es wäre aber eine nette Abwechslung zwischen all den Ironman- und Challenge-Käppis.

Die Badekappen-Aspiranten mögen mir bitte eine PN mit der Postanschrift schreiben. Sind es mehr als zehn, entscheidet die Reihenfolge des Eingangs.

Bitte habt ein paar Tage Geduld, da ich aktuell nicht in Freiburg bin, wo die Badekappen hausen.
:Blumen:

NBer
23.03.2020, 17:24
Danke unbekannterweise an "I.Sad TRISZENE" für den Daumen hoch eben, auch wenn ich bei Zwift nicht als Triszene Mitglied zu erkennen bin und mein Rechner für einen Daumen hoch zurück nicht in Reichweite steht......

Miss Mika
23.03.2020, 19:22
@Zahnkranz: Ich werde dich um dein Käppi beneiden, wenn wir uns hoffentlich bald wieder zum Schwimmchen sehen. :)

Helmut S
23.03.2020, 19:28
@Zahnkranz: Ich werde dich um dein Käppi beneiden, wenn wir uns hoffentlich bald wieder zum Schwimmchen sehen. :)

Mika, da kann man was machen. Mein, Haus, mein Auto, meine TriSz Badekappe :Lachen2:

@Arne: Ich würde meine Badekappe der Mika stiften - wenn sie eine will. Für den bleibenden Eindruck den sie bei mir hinterlassen hat, bei der einen Dienstagsausfahrt, in der wir mal zusammen gefahren sind :cool:

Miss Mika
23.03.2020, 20:30
@Arne: Ich würde meine Badekappe der Mika stiften - wenn sie eine will. Für den bleibenden Eindruck den sie bei mir hinterlassen hat, bei der einen Dienstagsausfahrt, in der wir mal zusammen gefahren sind :cool:

:bussi: au jaaaa! Wenn Arne einverstanden ist.

Und in hoffentlich 2 bis 3 Wochen kann ich dann auch wieder radfahren. Wenn auch weniger eindrucksvoll :Lachanfall:

uk1
23.03.2020, 20:55
Arne ich würde meine auch überlassen, vielleicht möchte ja jemand seinem Kind eine Freude machen.
Das ihr so eine Fahrt zweimal hintereinander schafft das ist schon sehr eindrucksvoll. Ich hoffe ihr seid wenigstens etwas in Schwitzen gekommen. Das zweite mal hätte ich nicht geschafft. Gerne Samstag wieder um die 3h mit den Wattwerten ist vollkommen in Ordnung. Bitte aber rechtzeitig hier posten.

Danke

Klugschnacker
23.03.2020, 21:04
Dass ihr so eine Fahrt zweimal hintereinander schafft das ist schon sehr eindrucksvoll.

Naja, das Tempo liegt ja noch in meinem Grundlagenbereich. Bei LD-Wettkämpfen liegen bei mir 30-40 Watt mehr an, und danach kommt der Marathon. Das ist alles eine Frage des Trainings und der Trainingsjahre.
:Blumen:

Aber die letzten 10 Kilometer finde ich bei 100km Rolle auch immer recht zäh. Gestern hatte ich Glück, und der Schaltzug für den vorderen Umwerfer hat die Grätsche gemacht.
:Cheese:

merz
23.03.2020, 21:22
Ich brauch Deine Rolle oder Dein Gewicht oder Deine Form, am besten alles drei - ich gondele da mit 250 Watt im Schnitt rum, bin immer froh dass es für eine Stunde reicht - morgen lass ich mal ein PM mitlaufen :cool: :cool:

vorne schalten auf Zwift muss ich auch lernen, interessant ..

m.

Limette
23.03.2020, 21:28
Naja, das Tempo liegt ja noch in meinem Grundlagenbereich.
Fühlt sich bei mir gar nicht nach GA an, wenn ich mit euch fahre ;)

Klugschnacker
23.03.2020, 22:20
.. ich gondele da mit 250 Watt im Schnitt rum ...

:kruecken:

Bei mir ca 190 Watt mit 77 kg.

uk1
23.03.2020, 22:55
Bei mir waren es am Samstag 2,4 W/kg 205Watt. Von der HF war ich laut Zwift die überwiegende Zeit im Z3 Bereich. Nach meinem Empfinden war das besonders in der letzten Stunde belastend, aber noch nicht High End. Zeigt aber auch das die langen Ausfahrten bisher zu kurz gekommen sind. Am Samstag soll es wärmer werden, wird Zeit für die erste Fahrt draußen.

merz
23.03.2020, 23:02
Der passende Witz zur rechten Zeit

m.

uk1
23.03.2020, 23:47
Das war ernst gemeint🙂.

mrtomo
24.03.2020, 09:01
Guten Morgen,
ich möchte mal kurz ankündigen, dass wir als kleine Gruppe am kommenden Sonntag das virtuelle Everesting versuchen werden.

https://tomhohenadl.de/wp-content/uploads/2020/03/vEveresting.png

Derzeit sind wir in der Organisation und falls sich kurzfristig jemand aus dem Forum für ein paar Runden Alp du Zwift anschließen möchte, dann kann er oder sie mir gerne eine kurze Nachricht schreiben.
Los gehen soll es Sonntag in der Früh gegen 6 bis 6.30 Uhr. Wir würden Alp du Zwift die 8.5 mal hoch fahren, um die 8848 Höhenmeter zu erreichen. Das bedeutet circa 1h10 bis 1h15 Fahrtzeit und dann 10 Minuten Pause zum herunterrollen. Entsprechend ist es anders als das Innsbruck Everesting von Bischi.
Ich versuche derzeit einen Twitch Stream aufzusetzen, um das ganze etwas verfolgbarer zu machen. Vielleicht hält mein PC dazu auch noch Discord zum Chatten aus. Außerdem sind die anderen Teilnehmer auch dabei ein paar Aktionen auf Ihre eigene Art und Weiße aufzusetzen. Mehr Infos kommen dazu im Laufe der Woche.

Wir würden uns auf jeden Fall freuen, wenn hin und wieder jemand mit den Berg hinauf fährt.
Added mich dafür gerne auf Zwift. Ihr findet mich unter Tom Hohenadl.

Viele Grüße und vielleicht bis Sonntag
Tom

Helmut S
24.03.2020, 09:13
Ah! Cool! :cool: Kann gut sein, dass ich mich testweise dazu geselle. Ich habe das vEveresting auf AdZ auch schon länger im Kopf.

Bei meine Gewicht würden wir bei euren geplanten Zeiten für mich lt Everest-Calulator ca. von 2,8W/kg sprechen. Das ist leider nicht mein mein "happy place" bei dem ich den ganzen Tag den Berg rauf radle :Lachanfall: Bin gespannt wie viele sich da finden. :Lachen2:

Allerdings hat mein Rollenrad als kürzeste Übersetzung 39/28 und da kann ich bei 100% TrainerDifficulty nicht in dem Leistungsbereich/TF Bereich fahren, den ich brauche um nur ansatzweise ne Chance zu haben das 8,5x zu schaffen. Und 100% TD ist ja aber Voraussetzung, damit es gewertet wird.

Aber zum mitfahren kann man ja TD runter regeln.

Viel Erfolg euch - geile Sache! :Blumen:

zahnkranz
24.03.2020, 09:22
@Zahnkranz: Ich werde dich um dein Käppi beneiden, wenn wir uns hoffentlich bald wieder zum Schwimmchen sehen. :)

Dann musst Du aber auch wieder auf meine Bahn :-) Vermisse auch schon die morgendlichen Einheiten.

Klugschnacker
24.03.2020, 12:22
Dienstag, 24. März

18:00 Uhr schnellere Ausfahrt. 2,5 - 3.0 Watt/kg
Route: Dust in the wind, hügelig, 400 Hm. (https://zwiftinsider.com/dust-in-the-wind/)
Wir fahren 80 Minuten.
Im flachen Gelände fahren wir mit 2.5 Watt/kg, an den Anstiegen etwa 3.0 Watt/kg. Wer bergauf schneller fahren will, wartet bitte jeweils oben auf die anderen. Als "Anführer" halte ich mich penetrant an diese Wattzahlen, außer alle anderen sind vor mir.

19:30 Uhr langsamere Ausfahrt. 2,0 - 2,5 Watt/kg
Route: Sand & Sequoias, leicht hügelig (https://zwiftinsider.com/sand-and-sequoias/)
Wir fahren 40 km, 300 Hm.


Teilnehmen geht so:

Du musst in der Liste meiner Follower auf Zwift stehen. Eine Einladung geht an diese Follower. Ich kann jedoch maximal 50 Personen einladen. Zuerst geht eine Einladung an alle Personen, die hinter ihrem Namen den Zusatz „[TRISZENE]“ stehen haben, ohne die Gänsefüßchen. Danach an alle weiteren, bis die 50 Plätze vergeben sind.

Der Zusatz hinter dem Namen ermöglicht mir, zu erkennen, wer von meinen Followern an einer der Gruppenfahrten teilnehmen möchte. Deshalb lade ich sie zuerst ein.

Um an der Gruppenfahrt teilzunehmen, musst Du in der Zwift-App die Einladung annehmen.


Kurzanleitung
1. Werde mein Follower auf Zwift
2. Schreibe [TRISZENE] hinter Deinen Nachnamen auf Zwift
3. Wenn Du eine Einladung bekommst, nimm’ sie an.


Keine Einladung bekommen? Zu spät zum Treffpunkt erschienen?

Du kannst trotzdem mitfahren. Suche auf Watopia meinen Namen, während wir fahren. Klicke auf „Fahren mit…“. So kommst Du an mein Hinterrad. Du kannst die Nachrichten des Gruppenchats nicht sehen.

Ride on! :quaeldich:
Arne

uk1
24.03.2020, 12:59
Danke Arne, hab mich mal für beide angemeldet. Beim schnelleren will ich mal sehen ob ich da mit halte.

triduma
24.03.2020, 13:25
Die schnelle Ausfahrt wäre ich gerne mitgefahren. Bin aber leider bis 22:00 in der Arbeit.:( Vielleicht klappt es nächste Woche.

Helmut S
24.03.2020, 14:05
Ich kann wie Dienstags allermeisten leider nicht. Hab vergessen das TriSz hinter dem Namen weg zu machen. Sorry :Blumen:

TriVet
24.03.2020, 16:36
Danke Arne, hab mich mal für beide angemeldet. Beim schnelleren will ich mal sehen ob ich da mit halte.

+1.
Weiß noch nicht sicher, ob ich 18 uhr schaffe, das ist eine logistische herausforderung.
sollte ich die erste runde (komplett) schaffen, weiß ich nicht, ob ich die zweite schaffe.:Lachanfall: :Cheese:

uk1
24.03.2020, 21:05
Die erste Runde war echt anstrengend aber machbar. Bei der zweiten Stand ich am Start und wollte losfahren aber mit 0Watt geht das nunmal nicht.
Hat Spaß gemacht.

Klugschnacker
24.03.2020, 21:08
Die kurzen Hügelchen fand ich ganz kurzweilig.

In der zweiten Gruppe hatte ich anfangs Internetprobleme: Ihr wart auf einmal alle weg. Plötzlich wieder da. Dann wieder alle weg. Eine mystische Gegend!
:Lachen2:

Hatte ich schon erwähnt, dass ich aktuell vorne keine Schaltung habe und alles auf dem großen Blatt fahren durfte?

:quaeldich:

TriVet
24.03.2020, 21:19
Ich fand es auch gut, vielen Dank nochmal hier. Bin froh, mitgemacht und durchgehalten zu haben.
Vier Handtücher, drei Trikots und zwei Radhosen wurden nassgeschwitzt. :cool:
Die angegebenen Bereiche w/kg wurden eingehalten, jedoch zumindest bei mir deutlich zum oberen Rand hin ausgeschöpft. ;)

TobiasM
24.03.2020, 21:37
Ich fand es auch gut, vielen Dank nochmal hier. Bin froh, mitgemacht und durchgehalten zu haben.
Vier Handtücher, drei Trikots und zwei Radhosen wurden nassgeschwitzt. :cool:
Die angegebenen Bereiche w/kg wurden eingehalten, jedoch zumindest bei mir deutlich zum oberen Rand hin ausgeschöpft. ;)

Ich werde wohl nie verstehen wieso man beim Rolle fahren ein Trikot trägt (außer man macht einen Stream). :Gruebeln:

sabine-g
24.03.2020, 21:40
Ich werde wohl nie verstehen wieso man beim Rolle fahren ein Trikot trägt (außer man macht einen Stream). :Gruebeln:

Ich trage sogar ein dünnes Langarmtrikot

TriVet
24.03.2020, 21:40
Ich werde wohl nie verstehen wieso man beim Rolle fahren ein Trikot trägt (außer man macht einen Stream). :Gruebeln:

Was hast du stattdessen an?

TobiasM
24.03.2020, 21:47
Was hast du stattdessen an?

Nur eine Bibshort. Dank Ventilator ist mMn kein Trikot zum Schweiß aufsaugen erforderlich.

alessandro
24.03.2020, 21:59
Und 100% TD ist ja aber Voraussetzung, damit es gewertet wird.

Echt? Gibt's da noch mehr Regeln? Gelten die nur für's Everesting oder auch für Rennen, Gruppenausfahrten etc.? :Gruebeln:
Hab' mein 15 Jahre altes erstes Zeitfahrrad auf der Rolle. Bei Übersetzung 42/23 ist die Zwift-seitige Default-Einstellung 50% TD ganz praktisch und spart mir das Umrüsten. Wusste nicht, dass das "verboten" ist...

Nur gut, dass ich das nicht erst hinterher gelesen habe :Lachanfall:

TriVet
24.03.2020, 22:03
Nur eine Bibshort. Dank Ventilator ist mMn kein Trikot zum Schweiß aufsaugen erforderlich.

Ich habe, da starkschwitzer, sogar zwei Ventilatoren im Einsatz ( eigentlich sogar drei, da einer noch die Abluft aus dem Keller rausbläst), finde es aber in Summe angenehmer mit Trikot(s), normalerweise reicht mir ja eines. Das ist dann aber zum Ende hin auch wirklich nass.

Helmut S
24.03.2020, 22:09
Echt? Gibt's da noch mehr Regeln? Gelten die nur für's Everesting oder auch für Rennen, Gruppenausfahrten etc.? :Gruebeln:
Hab' mein 15 Jahre altes erstes Zeitfahrrad auf der Rolle. Bei Übersetzung 42/23 ist die Zwift-seitige Default-Einstellung 50% TD ganz praktisch und spart mir das Umrüsten. Wusste nicht, dass das "verboten" ist...

Nur gut, dass ich das nicht erst hinterher gelesen habe :Lachanfall:

Nein, ist nicht verboten. Das kannst du schon so machen. Auch bei Rennen oder so. Ist auch nicht verwerflich. Das ist nur ne Regel für das vEveresting, wenn du das gewertet haben willst. Passt scho! :Blumen:

Tinusch
27.03.2020, 14:06
Hi, habe seit einigen Tagen keine Chance mich abends ab ca. 17:00 Uhr auf ZWIFT einzuloggen. Geht das anderen Sportkollegen auch so und/oder ist das ein Problem der Telekom ..... hab sowas gehört?

Danke vorab, RideOn

Tinusch
27.03.2020, 14:24
Habe gerade gesehen, dass es dazu einen Thread gibt - closed:Huhu:

Klugschnacker
31.03.2020, 09:16
Dienstag, 31. März

18:10 Uhr schnellere Ausfahrt. 2,5 - 3.0 Watt/kg
Route: Dust in the wind, hügelig, 400 Hm. (https://zwiftinsider.com/dust-in-the-wind/)
Wir fahren 80 Minuten.
Im flachen Gelände fahren wir mit 2.5 Watt/kg, an den Anstiegen etwa 3.0 Watt/kg. Wer bergauf schneller fahren will, wartet bitte jeweils oben auf die anderen. Als "Anführer" halte ich mich penetrant an diese Wattzahlen, außer alle anderen sind vor mir.

19:35 Uhr langsamere Ausfahrt. 2,0 - 2,5 Watt/kg
Route: Sand & Sequoias, leicht hügelig (https://zwiftinsider.com/sand-and-sequoias/)
Wir fahren 40 km, 300 Hm.


Teilnehmen geht so:

Du musst in der Liste meiner Follower auf Zwift stehen. Eine Einladung geht an diese Follower. Ich kann jedoch maximal 50 Personen einladen. Zuerst geht eine Einladung an alle Personen, die hinter ihrem Namen den Zusatz „[TRISZENE]“ stehen haben, ohne die Gänsefüßchen. Danach an alle weiteren, bis die 50 Plätze vergeben sind.

Der Zusatz hinter dem Namen ermöglicht mir, zu erkennen, wer von meinen Followern an einer der Gruppenfahrten teilnehmen möchte. Deshalb lade ich sie zuerst ein.

Um an der Gruppenfahrt teilzunehmen, musst Du in der Zwift-App die Einladung annehmen.


Kurzanleitung
1. Werde mein Follower auf Zwift
2. Schreibe [TRISZENE] hinter Deinen Nachnamen auf Zwift
3. Wenn Du eine Einladung bekommst, nimm’ sie an.


Keine Einladung bekommen? Zu spät zum Treffpunkt erschienen?

Du kannst trotzdem mitfahren. Suche auf Watopia meinen Namen, während wir fahren. Klicke auf „Fahren mit…“. So kommst Du an mein Hinterrad. Du kannst die Nachrichten des Gruppenchats nicht sehen.

Ride on! :quaeldich:
Arne

Klugschnacker
31.03.2020, 09:19
Bitte beachtet die krummen Startzeiten. Ich habe glatte Uhrzeiten vermieden, um Engpässen des Servers aus dem Weg zu gehen.

triduma
31.03.2020, 13:04
Arne, schickst du mir bitte eine Einladung für die schnellere Ausfahrt um 18:10 Uhr.
Danke. :Blumen:

carvinghugo
31.03.2020, 13:05
Bitte beachtet die krummen Startzeiten. Ich habe glatte Uhrzeiten vermieden, um Engpässen des Servers aus dem Weg zu gehen.

Telekom-Nutzer bitte denkt daran euch einen VPN-Client zu installieren, falls ihr es noch nicht gemacht habt!

Siehe hier: Zwift (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?p=1521254#post1521254)

AlexB
31.03.2020, 14:42
Hallo Arne,
schickst du mir bitte auch noch eine Einladung für beide Ausfahrten.

A.B.[TRISZENE]

Alex:Huhu:

wodu
31.03.2020, 15:02
Hallo Arne,
schickst du mir bitte auch noch eine Einladung für beide Ausfahrten.

A.B.[TRISZENE]

Alex:Huhu:

Mir auch bitte :Huhu:

irek
31.03.2020, 16:31
also bis jetzt habe ich noch keine Einladung bekommen😀

Oetsch
31.03.2020, 17:47
keine Ahnung ob es damit was zu tun hat, aber sonst hat sich meine Companion App selbst gemeldet wenn eine Einladung zum Event eingetroffen ist (Benachrichtigung inkl. Ton).

Heute neugierig mal die App gestartet, da noch nix da war und schwupps in der App stehen die Einladungen drin und warten auf Bestätigung.

AlexB
31.03.2020, 18:56
jetzt ging gerade gar nix bei Zwift ...

:dresche

app sagte das ich die Verbindung checken sollte, aber Verbindung zum Internet ging tadellos

Dann vielleicht bis zum nächsten Mal

Alex

Lucy89
31.03.2020, 20:50
War heute zum ersten Mal dabei, danke! Hat Spaß gemacht auch wenn ich mit knapp über 2,5W/kg avg schon fast nicht mehr im lockeren Bereich war. Aber die Probleme hab ich als Leichtgewicht immer bei Gruppenfahrten. Leider gingen meine messages nicht... das hat mich sehr genervt. Aber ansonsten war es super!

triduma
31.03.2020, 21:13
Bei mir funktionierte leider fast gar nichts.
Um 17:10 wollte ich mich normal auf meinem Windows PC mit Lan Verbindung bei Zwift einloggen. Nicht möglich.
Dann hab ich die Verbindung zu Zwift mir dem Avira VPN zustande gebracht und konnte in Watopia fahren. VPN hab ich nachdem ich drin war wieder getrennt.
Allerdings hatten alle Fahrer das selbe Trikot und das selbe Rad. Nur ich hatte meine übliche Ausstattung.
Auch waren keine Fahrernamen auf der rechten Seite wo die Fahrer in der nähe angezeigt werden.
Um 18:10 bin ich dann zum Meetup gekommen.
Hier auch keine Fahrernahmen und alle mit gleicher Ausstattung.
Einzig Arne war an dem gelben Markierungspfeil zu erkenne.
Ich konnte dann 15 min mit der Triathlonszene Truppe fahren wusste aber wegen den fehlenden Namen nicht wer mit dabei ist.
Nach 15 min. war ich dann komplett alleine auf der Strecke. Konnte am Schluss auch nicht ordnungsgemäß speichern weil ein mal alles stehen blieb und dann die Uhr von null begonnen hat. :Maso:
Im großen und ganzen ein Riesenreinfall. So macht das keinen Spaß.
Wie war es bei den anderen Teilnehmern? Hat bei euch alles gepasst?

Helmut S
31.03.2020, 21:18
Das Problem ist wohl bekannt - immerhin - und es wird dran gearbeitet.
https://twitter.com/deutschetelekom/status/1244707005400584195?s=20

Thomas W.
31.03.2020, 21:30
Für die Wartezeit ein paar „ Der Techniker ist informiert“ Memes :

https://rp-online.de/digitales/internet/tuer-uni-mainz-technikeristinformiert-meme_bid-21581481

uk1
31.03.2020, 21:32
@triduma

Du hättest die VPN nicht trennen sollen. Ich war auch mit VPN unterwegs keine Probleme.

triduma
31.03.2020, 22:28
@triduma

Du hättest die VPN nicht trennen sollen. Ich war auch mit VPN unterwegs keine Probleme.

Ok, aber irgendwo hier hat jemand geschrieben wenn man eingeloggt ist kann man VPN wieder trennen und erst vor dem Speichern und hochladen VPN wieder aktivieren.
Wenn Zwift dauernd über VPN läuft ist doch das Datenvolumen irgendwann aufgebraucht.
Oder sehe ich das falsch?

uk1
31.03.2020, 22:35
Nicht wenn du dich über den PC einloggst.

carvinghugo
01.04.2020, 07:40
Ok, aber irgendwo hier hat jemand geschrieben wenn man eingeloggt ist kann man VPN wieder trennen und erst vor dem Speichern und hochladen VPN wieder aktivieren.
Wenn Zwift dauernd über VPN läuft ist doch das Datenvolumen irgendwann aufgebraucht.
Oder sehe ich das falsch?

Pro Monat hast Du bei Avira 1GB Datenvolumen frei.
Leider weis ich grad nicht, wieviel Zwift pro Stunde verbraucht.
Als Vielfahrer brauchst halt noch einen zweiten VPN-Client :)

Zumindest zum Speichern musst Du wieder VPN nutzen.
Während des Fahrens hast Du halt die genannten Einschränkungen

Moki
01.04.2020, 10:31
Während der Fahrt braucht Zwift - abhängig von der Karte - ca. 1,1-1,5 MB/min (Quelle (https://zwiftinsider.com/zwift-data-usage/)).

Das heißt, 1 GB reicht für 11-15 Stunden Fahrzeit.

Bei Windscribe (https://deu.windscribe.com/features/use-for-free)bekommt man mit verifizierter Mailadresse 10GB/Monat umsonst.
Das sind dann 110-150 Stunden. Ich hoffe, das reizt niemand aus???

Eventuell kann man noch testen, ob Windscribe auch Wegwerf-Mailaccounts akzeptiert. Dann bekäme man auch keine "Special Offers" zugeschickt.

edit:
Ich hab gerade ein paar Wegwerf-Mailanbieter versucht. Nimmt er leider nicht...
Aber wozu hat man ein (zweites) kostenloses Konto bei gmx/web/...?

AlexB
01.04.2020, 14:30
Hallo,
bei mir ging's gestern auch erst nach installation von Proton VPN. Danach aber einwandfrei.

Danke für die tipps

Klugschnacker
07.04.2020, 11:28
Dienstag, 7. April

18:10 Uhr schnellere Ausfahrt. 2,5 - 3.0 Watt/kg
Route: Dust in the wind, hügelig, 400 Hm. (https://zwiftinsider.com/dust-in-the-wind/)
Wir fahren 80 Minuten.
Im flachen Gelände fahren wir mit 2.5 Watt/kg, an den Anstiegen etwa 3.0 Watt/kg. Wer bergauf schneller fahren will, wartet bitte jeweils oben auf die anderen. Als "Anführer" halte ich mich penetrant an diese Wattzahlen, außer alle anderen sind vor mir.

19:35 Uhr langsamere Ausfahrt. 2,0 - 2,5 Watt/kg
Route: Sand & Sequoias, leicht hügelig (https://zwiftinsider.com/sand-and-sequoias/)
Wir fahren 40 km, 300 Hm.


Teilnehmen geht so:

Du musst in der Liste meiner Follower auf Zwift stehen. Eine Einladung geht an diese Follower. Ich kann jedoch maximal 50 Personen einladen. Zuerst geht eine Einladung an alle Personen, die hinter ihrem Namen den Zusatz „[TRISZENE]“ stehen haben, ohne die Gänsefüßchen. Danach an alle weiteren, bis die 50 Plätze vergeben sind.

Der Zusatz hinter dem Namen ermöglicht mir, zu erkennen, wer von meinen Followern an einer der Gruppenfahrten teilnehmen möchte. Deshalb lade ich sie zuerst ein.

Um an der Gruppenfahrt teilzunehmen, musst Du in der Zwift-App die Einladung annehmen.


Kurzanleitung
1. Werde mein Follower auf Zwift
2. Schreibe [TRISZENE] hinter Deinen Nachnamen auf Zwift
3. Wenn Du eine Einladung bekommst, nimm’ sie an.


Keine Einladung bekommen? Zu spät zum Treffpunkt erschienen?

Du kannst trotzdem mitfahren. Suche auf Watopia meinen Namen, während wir fahren. Klicke auf „Fahren mit…“. So kommst Du an mein Hinterrad. Du kannst die Nachrichten des Gruppenchats nicht sehen.

Ride on! :quaeldich:
Arne

mamoarmin
07.04.2020, 14:27
Viel Spass , ich bin heute mal kurz draussen gefahren..
Leider bin ich ab morgen zwei Wochen ausser Gefecht und muss ins Krankenhaus..
Haut rein und bis bald, hoffentlich in alter Frische..!

triduma
07.04.2020, 15:15
Ich bin nicht dabei. Werde am Nachmittag draußen fahren. :)
Ich wünsch Euch viel Spaß.

Klugschnacker
14.04.2020, 12:02
Dienstag, 14. April

18:10 Uhr schnellere Ausfahrt. 2,5 - 3.0 Watt/kg
Route: Dust in the wind, hügelig, 400 Hm. (https://zwiftinsider.com/dust-in-the-wind/)
Wir fahren 80 Minuten.
Im flachen Gelände fahren wir mit 2.5 Watt/kg, an den Anstiegen etwa 3.0 Watt/kg. Wer bergauf schneller fahren will, wartet bitte jeweils oben auf die anderen. Als "Anführer" halte ich mich penetrant an diese Wattzahlen, außer alle anderen sind vor mir.

19:35 Uhr langsamere Ausfahrt. 2,0 - 2,5 Watt/kg
Route: Sand & Sequoias, leicht hügelig (https://zwiftinsider.com/sand-and-sequoias/)
Wir fahren 40 km, 300 Hm.


Teilnehmen geht so:

Du musst in der Liste meiner Follower auf Zwift stehen. Eine Einladung geht an diese Follower. Ich kann jedoch maximal 50 Personen einladen. Zuerst geht eine Einladung an alle Personen, die hinter ihrem Namen den Zusatz „[TRISZENE]“ stehen haben, ohne die Gänsefüßchen. Danach an alle weiteren, bis die 50 Plätze vergeben sind.

Der Zusatz hinter dem Namen ermöglicht mir, zu erkennen, wer von meinen Followern an einer der Gruppenfahrten teilnehmen möchte. Deshalb lade ich sie zuerst ein.

Um an der Gruppenfahrt teilzunehmen, musst Du in der Zwift-App die Einladung annehmen.


Kurzanleitung
1. Werde mein Follower auf Zwift
2. Schreibe [TRISZENE] hinter Deinen Nachnamen auf Zwift
3. Wenn Du eine Einladung bekommst, nimm’ sie an.


Keine Einladung bekommen? Zu spät zum Treffpunkt erschienen?

Du kannst trotzdem mitfahren. Suche auf Watopia meinen Namen, während wir fahren. Klicke auf „Fahren mit…“. So kommst Du an mein Hinterrad. Du kannst die Nachrichten des Gruppenchats nicht sehen.

Ride on! :quaeldich:
Arne

Miss Mika
14.04.2020, 12:17
Hallöchen,

ich würde heute versuchen in der ersten Gruppe mitzufahren. Zumindest für 60 Minuten :)

Also lad mich gerne ein, Arne :Huhu:

Klugschnacker
15.04.2020, 13:09
Werte Gemeinde, liebe Brüder und Schwestern m/w/d!

Ich fahre heute ab 18:25 Uhr in den Bigfoot Hills. 67 virtuelle Kilometer mit 2.5-3.0 Watt/kg. Ich werde auch an den Anstiegen nicht über diesen Leistungsbereich hinaus gehen. Mitfahrer m/w/d willkommen! Nehmt eine Weste mit, denn gegen Abend soll es frisch werden.

Einladungen gehen wie immer an die Mitglieder unserer Sekte.

"Wer aber mitkommt, dem sei das Horn gefüllet immerdar" (ARN 3,14)

Grüße!
Arne
:quaeldich:

merz
15.04.2020, 13:26
ach das ist schön, hab gerade erst verstanden, daß man in Zwift ja sein Wunschgewicht einstellen soll, nicht das Echtgewicht :cool: :Lachen2: , da klappt es dann auch mit dem Mitfahren - wenn es sicher auch nur wieder 30 min werden


m.

Miss Mika
15.04.2020, 14:41
Ich muss heute mal einen Ruhetag einlegen.

@merz: Ja, leider gibt es diese Gewichtswunscheinstellung viel zu oft :Nee:

Ich habe bei meiner Rolle (elite direto) immer mal mehr und mal weniger das Gefühl, dass etwas mehr Watt angezeigt werden, als bei meinem Wattmesser am Rennrad. Letzte Woche habe ich daher meine Vector 3 parallel mitlaufen lassen aber mich dann so oft verdrückt, dass ich die Messung nicht nutzen konnte. Vom Vergleich allein durchs draufschauen konnte ich aber sehen, dass die Rolle schon etwas mehr Watt misst als meine Pedale. Meist so 10 Watt. Ich muss das aber mal wiederholen.

Lucy89
15.04.2020, 15:40
Für mich ist 2,5-3 leider zu schnell, lande dabei avg immer mindestens an der oberen Grenze und das über die Strecke pack ich dann nicht. Scheint an meinem eher niedrigen Gewicht zu liegen, aber es ist bei jeder Gruppenfahrt bisher so gewesen.

merz
15.04.2020, 17:05
das sind auch eher Gruppenrennen, ich war gestern bei der zweiten "Schnaupf und Plausch"-Gruppe wieder mal "gefordert" (kam auch noch zu spät, das war Stress).

Das Gewichtstuning bei mir führte jetzt übrigens wirklich witzgerweise gefühlt zu weniger Speed auf den flachen Stücken, das ist schon nett programmiert.


m.

Klugschnacker
15.04.2020, 17:08
das sind auch eher Gruppenrennen, ich war gestern bei der zweiten "Schnaupf und Plausch"-Gruppe wieder mal "gefordert" (kam auch noch zu spät, das war Stress)

Ich hoffe ja immer noch meine brandneuer Smarttrainer hat einen Schuss :)

m.

Ja, gestern war die zweite Gruppe recht flott. Ich hatte gestern ø 200 Watt bei 76 kg. Dabei bin ich fast durchweg hinten gefahren. = 2,6 Watt/kg
:Blumen:

Edit: Bei der 1. Gruppe hatte ich ø219 Watt. = 2,9 Watt/kg

wodu
15.04.2020, 17:12
mein Kickr wird gerade getauscht, kommt erst morgen oder Freitag...
Daher bin ich leider nicht dabei...

triduma
15.04.2020, 21:34
Das Gewichtstuning bei mir führte jetzt übrigens wirklich witzgerweise gefühlt zu weniger Speed auf den flachen Stücken, das ist schon nett programmiert.
m.

Gewichtsdoping. :o

merz
15.04.2020, 22:00
Ja und ich steh dazu, ging heute schon 55 min weit im TS-Ausscheidungszwiften, das ist mal Fortschritt, die WK Saison 2022 kann kommen :cool:

m.

Klugschnacker
21.04.2020, 11:58
Dienstag, 21. April

18:10 Uhr schnellere Ausfahrt. 2,5 - 3.0 Watt/kg
Route: Dust in the wind, hügelig, 400 Hm. (https://zwiftinsider.com/dust-in-the-wind/)
Wir fahren 80 Minuten.
Im flachen Gelände fahren wir mit 2.5 Watt/kg, an den Anstiegen etwa 3.0 Watt/kg. Wer bergauf schneller fahren will, wartet bitte jeweils oben auf die anderen. Als "Anführer" halte ich mich penetrant an diese Wattzahlen, außer alle anderen sind vor mir.

19:35 Uhr langsamere Ausfahrt. 2,0 - 2,5 Watt/kg
Route: Sand & Sequoias, leicht hügelig (https://zwiftinsider.com/sand-and-sequoias/)
Wir fahren 40 km, 300 Hm.


Teilnehmen geht so:

Du musst in der Liste meiner Follower auf Zwift stehen. Eine Einladung geht an diese Follower. Ich kann jedoch maximal 50 Personen einladen. Zuerst geht eine Einladung an alle Personen, die hinter ihrem Namen den Zusatz „[TRISZENE]“ stehen haben, ohne die Gänsefüßchen. Danach an alle weiteren, bis die 50 Plätze vergeben sind.

Der Zusatz hinter dem Namen ermöglicht mir, zu erkennen, wer von meinen Followern an einer der Gruppenfahrten teilnehmen möchte. Deshalb lade ich sie zuerst ein.

Um an der Gruppenfahrt teilzunehmen, musst Du in der Zwift-App die Einladung annehmen.


Kurzanleitung
1. Werde mein Follower auf Zwift
2. Schreibe [TRISZENE] hinter Deinen Nachnamen auf Zwift
3. Wenn Du eine Einladung bekommst, nimm’ sie an.


Keine Einladung bekommen? Zu spät zum Treffpunkt erschienen?

Du kannst trotzdem mitfahren. Suche auf Watopia meinen Namen, während wir fahren. Klicke auf „Fahren mit…“. So kommst Du an mein Hinterrad. Du kannst die Nachrichten des Gruppenchats nicht sehen.

Ride on! :quaeldich:
Arne

Klugschnacker
28.04.2020, 09:35
Dienstag, 28. April

18:10 Uhr schnellere Ausfahrt. 2,5 - 3.0 Watt/kg
Route: Dust in the wind, hügelig, 400 Hm. (https://zwiftinsider.com/dust-in-the-wind/)
Wir fahren 80 Minuten.
Im flachen Gelände fahren wir mit 2.5 Watt/kg, an den Anstiegen etwa 3.0 Watt/kg. Wer bergauf schneller fahren will, wartet bitte jeweils oben auf die anderen. Als "Anführer" halte ich mich penetrant an diese Wattzahlen, außer alle anderen sind vor mir.

19:35 Uhr langsamere Ausfahrt. 2,0 - 2,5 Watt/kg
Route: Sand & Sequoias, leicht hügelig (https://zwiftinsider.com/sand-and-sequoias/)
Wir fahren 40 km, 300 Hm.


Teilnehmen geht so:

Du musst in der Liste meiner Follower auf Zwift stehen. Eine Einladung geht an diese Follower. Ich kann jedoch maximal 50 Personen einladen. Zuerst geht eine Einladung an alle Personen, die hinter ihrem Namen den Zusatz „[TRISZENE]“ stehen haben, ohne die Gänsefüßchen. Danach an alle weiteren, bis die 50 Plätze vergeben sind.

Der Zusatz hinter dem Namen ermöglicht mir, zu erkennen, wer von meinen Followern an einer der Gruppenfahrten teilnehmen möchte. Deshalb lade ich sie zuerst ein.

Um an der Gruppenfahrt teilzunehmen, musst Du in der Zwift-App die Einladung annehmen.


Kurzanleitung
1. Werde mein Follower auf Zwift
2. Schreibe [TRISZENE] hinter Deinen Nachnamen auf Zwift
3. Wenn Du eine Einladung bekommst, nimm’ sie an.


Keine Einladung bekommen? Zu spät zum Treffpunkt erschienen?

Du kannst trotzdem mitfahren. Suche auf Watopia meinen Namen, während wir fahren. Klicke auf „Fahren mit…“. So kommst Du an mein Hinterrad. Du kannst die Nachrichten des Gruppenchats nicht sehen.

Ride on! :quaeldich:
Arne

wodu
28.04.2020, 12:58
Ich bekomme keine Benachrichtung über die Einladungen mehr. Wenn ich dann in der Companion App nachsehe, sind sie Einladungen da. Kann mir jemand sagen, wie ich das wieder aktiviere?

irek
28.04.2020, 13:34
:Huhu: Es geht in deinem Profil unter: Einstellungen --> Benachrichtungen:Huhu:

Helmut S
28.04.2020, 14:46
Ich habe mein Zwift Abo vor ner Zeit stillgelegt. Es läuft zwar noch bis 08.05. aber ich fahre im Moment tatsächlich nur noch draußen. Außerdem ist nach beinahe 2 Jahren meine A-Sehen wieder gut dabei und ich kann wieder laufen; das geht ja bekanntlich fast bei jedem Shit-Wetter. :Lachen2: Danke nochmal, für die paar mal, die ich mitfahren durfte. Ich beobachte das aber freilich weiter hier und auf Strava. In der neuen Saison bin ich wieder dabei :Blumen:

wodu
28.04.2020, 15:47
:Huhu: Es geht in deinem Profil unter: Einstellungen --> Benachrichtungen:Huhu:

Danke, da waren das Häkchen tatsächlich nicht mehr an. Hm, hatte das dort letztens schon mal geändert, mal sehen ob es nun so gespeichert bleibt:Blumen:

zahnkranz
28.04.2020, 19:11
Ich bin für diese Saison erstmal raus aus dem virtuellen Fahren. So schön auch Zwift ist, draußen ist es schöner.

KarpatenWilli
29.04.2020, 10:52
Ich bin für diese Saison erstmal raus aus dem virtuellen Fahren. So schön auch Zwift ist, draußen ist es schöner.

Bei mir lief das Abo auch gestern ab... Jetzt wo ich mir das Wetter die nächsten Tage so anschauen wäre ne Woche länger schon nicht schlecht gewesen :Nee:

triduma
29.04.2020, 13:13
Bei mir lief das Abo auch gestern ab... Jetzt wo ich mir das Wetter die nächsten Tage so anschauen wäre ne Woche länger schon nicht schlecht gewesen :Nee:

Das kannst du doch blitzschnell wieder aktivieren und dann gleich wieder still legen. Dann läuft Zwift für ein weites Monat.
Werde ich auch machen wenn das Wetter im Mai schlecht sein sollte.

KarpatenWilli
29.04.2020, 13:22
Das kannst du doch blitzschnell wieder aktivieren und dann gleich wieder still legen. Dann läuft Zwift für ein weites Monat.
Werde ich auch machen wenn das Wetter im Mai schlecht sein sollte.

Geht natürlich auch klar, werden aber die 25 "Freien KM" erstmal verfahren und die anderen Tage auf RGT wieder ausweichen, dass geht ja für die paar Tage recht gut bevor ich da 15€ reinknalle die drei vier mal die ich auf die Rolle ausweiche ;)

zahnkranz
29.04.2020, 14:54
Es ist vielleicht nicht die allergrößte Freude, aber auch Radfahren im Regen gehört dazu. Genauso bei Hitze, Kälte, Wind... Muss jeder für sich selbst entscheiden. Bei Regen ist ein Rücklicht eigentlich Pflicht, zumindest wenn man auf Straßen mit Autoverkehr unterwegs ist.

Ich würde sagen, nun genug off-Topic.

Klugschnacker
05.05.2020, 12:28
Dienstag, 5. Mai

18:10 Uhr schnellere Ausfahrt. 2,5 - 3.0 Watt/kg
Route: Road to ruins, hügelig, 550 Hm. (https://zwiftinsider.com/route/road-to-ruins/)
Wir fahren 80 Minuten.
Im flachen Gelände fahren wir mit 2.5 Watt/kg, an den Anstiegen etwa 3.0 Watt/kg. Wer bergauf schneller fahren will, wartet bitte jeweils oben auf die anderen. Als "Anführer" halte ich mich penetrant an diese Wattzahlen, außer alle anderen sind vor mir.

19:35 Uhr langsamere Ausfahrt. 2,5 Watt/kg
Route: Sand & Sequoias, leicht hügelig (https://zwiftinsider.com/sand-and-sequoias/)
Wir fahren 40 km, 300 Hm.


Teilnehmen geht so:

Du musst in der Liste meiner Follower auf Zwift stehen. Eine Einladung geht an diese Follower. Ich kann jedoch maximal 50 Personen einladen. Zuerst geht eine Einladung an alle Personen, die hinter ihrem Namen den Zusatz „[TRISZENE]“ stehen haben, ohne die Gänsefüßchen. Danach an alle weiteren, bis die 50 Plätze vergeben sind.

Der Zusatz hinter dem Namen ermöglicht mir, zu erkennen, wer von meinen Followern an einer der Gruppenfahrten teilnehmen möchte. Deshalb lade ich sie zuerst ein.

Um an der Gruppenfahrt teilzunehmen, musst Du in der Zwift-App die Einladung annehmen.


Kurzanleitung
1. Werde mein Follower auf Zwift
2. Schreibe [TRISZENE] hinter Deinen Nachnamen auf Zwift
3. Wenn Du eine Einladung bekommst, nimm’ sie an.


Keine Einladung bekommen? Zu spät zum Treffpunkt erschienen?

Du kannst trotzdem mitfahren. Suche auf Watopia meinen Namen, während wir fahren. Klicke auf „Fahren mit…“. So kommst Du an mein Hinterrad. Du kannst die Nachrichten des Gruppenchats nicht sehen.

Ride on! :quaeldich:
Arne

Thomas W.
08.05.2020, 12:32
Dienstag, 5. Mai

18:10 Uhr schnellere Ausfahrt. 2,5 - 3.0 Watt/kg



Teilnehmen geht so:



Alles klar , bin kommenden Dienstag dabei : :Cheese:

Limette
08.05.2020, 13:18
Mal ganz ehrlich, wenn ich in bestimmten Gruppen aufgrund meiner Leistung nicht mitfahren kann, fahre ich halt nicht mit.
Ich würde niemals auf die Idee kommen ein anderes Gewicht als mein tatsächliches Gewicht einzugeben um mitfahren zu können. Das ist doch Beschiss!

repoman
12.05.2020, 15:31
Heute keine Ausfahrt?

merz
12.05.2020, 15:43
doch, schau mal in die App oder hier oben rechts :)

m.

repoman
12.05.2020, 16:06
Ah, Danke!

mamoarmin
13.05.2020, 09:31
Mal ganz ehrlich, wenn ich in bestimmten Gruppen aufgrund meiner Leistung nicht mitfahren kann, fahre ich halt nicht mit.
Ich würde niemals auf die Idee kommen ein anderes Gewicht als mein tatsächliches Gewicht einzugeben um mitfahren zu können. Das ist doch Beschiss!

Also ich sehe das etwas unterschiedlich....wenn man bei Arnes Gruppe dabei sein möchte und einfach das Trainingsgefühl der grupper möchte, finde ich es legitim am Gewicht zu tunen um mitrollen zu können.....die Leistung die erbracht werden KANN ist die gleiche und es schadet keinem....also auch kein Beschiss

Wenn der Zweck einer Zwiftrunde eine Rennen ist, gebe ich Dir natürlich absolut Recht.

Normalerweise gibt es auf Zwift mittlerweile genügend Veranstaltungen , da sollte jeder, wirklich jeder etwas finden....

Bleierpel
13.05.2020, 09:51
Mal ganz ehrlich, wenn ich in bestimmten Gruppen aufgrund meiner Leistung nicht mitfahren kann, fahre ich halt nicht mit.
Ich würde niemals auf die Idee kommen ein anderes Gewicht als mein tatsächliches Gewicht einzugeben um mitfahren zu können. Das ist doch Beschiss!
+1 :Blumen:

mamoarmin
13.05.2020, 11:49
+1 :Blumen:

ich finde es übrigens ziemlich nett von Merz das so zu schreiben, man sieht wie einige damit umgehen und sich vielleicht sogar nichts dabei denken.
Andere nehmen es selbst bei einem Groupride sehr Ernst. Ich habe das Glück bei beiden Gruppen mitfahren zu können ohne Gewichtstuning.
Ihr würdet es also lieber sehen, wenn Merz nicht dabei wäre? in der Gruppe von Arne...

Helmut S
13.05.2020, 12:00
ich finde es übrigens ziemlich nett von Merz das so zu schreiben, man sieht wie einige damit umgehen und sich vielleicht sogar nichts dabei denken.
Andere nehmen es selbst bei einem Groupride sehr Ernst. Ich habe das Glück bei beiden Gruppen mitfahren zu können ohne Gewichtstuning.
Ihr würdet es also lieber sehen, wenn Merz nicht dabei wäre? in der Gruppe von Arne...

Mir is es bei einem Groupride egal ob das Gewicht der anderen stimmt oder nicht. Genaugenommen is es mir auch bei nem Rennen egal. Ich schau wenn dann eh nur auf meinen W oder W/kg Schnitt. Was anderes wäre es, wenn ich a oder A+ gewinnen könnte. Dann würde ich es auch ehrlich wollen. Solange ich in B oder C rumfahre is es nur "ferner liefen".

Was ich allerdings garnicht mag ist, wenn während der Fahrt Dinge geändert werden. Ich war mal in ner Gruppe, da haben die Leute die Trainerdifficulty während der Fahrt geändert. Ich hab mich mit 100% TD den Berg hoch gequält, die anderen sind dann mit 30% TD locker raufgekurbelt und oben haben sie wieder auf 100% gestellt, damit es bergab auch schön schnell geht mit der "echten" Steigung. Mit den Schweren bergab oder im Flachen muss man dann mit angenockten Beinen schauen, dass man in der Gruppe bleibt.

mamoarmin
13.05.2020, 12:29
Mir is es bei einem Groupride egal ob das Gewicht der anderen stimmt oder nicht. Genaugenommen is es mir auch bei nem Rennen egal. Ich schau wenn dann eh nur auf meinen W oder W/kg Schnitt. Was anderes wäre es, wenn ich a oder A+ gewinnen könnte. Dann würde ich es auch ehrlich wollen. Solange ich in B oder C rumfahre is es nur "ferner liefen".

Was ich allerdings garnicht mag ist, wenn während der Fahrt Dinge geändert werden. Ich war mal in ner Gruppe, da haben die Leute die Trainerdifficulty während der Fahrt geändert. Ich hab mich mit 100% TD den Berg hoch gequält, die anderen sind dann mit 30% TD locker raufgekurbelt und oben haben sie wieder auf 100% gestellt, damit es bergab auch schön schnell geht mit der "echten" Steigung. Mit den Schweren bergab oder im Flachen muss man dann mit angenockten Beinen schauen, dass man in der Gruppe bleibt.

Ich glaube gerade in den oberen Klassen wir viel gefaked....:-)
TD: das ist doch nur eine Art Kasettenwahl und beeinflusst wie oft du schalten musst...Leistung ist nicht davon berührt.

Miss Mika
13.05.2020, 12:59
Mal ganz ehrlich, wenn ich in bestimmten Gruppen aufgrund meiner Leistung nicht mitfahren kann, fahre ich halt nicht mit.
Ich würde niemals auf die Idee kommen ein anderes Gewicht als mein tatsächliches Gewicht einzugeben um mitfahren zu können. Das ist doch Beschiss!

Ich habe das mit dem Gewichtstuning auch schonmal negativ erwähnt, weil ich das teilweise einfach nicht nachvollziehen kann. Vor allem bei Rennen nicht und prinzipiell auch nicht bei Grouprides in Events wie Tour de Zwift. Aber bei normalen Gruppenfahrten oder "unsererem" privaten Meetup ist mir das echt vollkommen egal.
Ja klar, es könnte mir auch bei den anderen Fahrten egal sein, aber ich gebe zu, dass es mich ärgert, wenn ich in einem Rennen in meiner Frauenkategorie vorne dabei bin und die erste aber derartig hohe Wattwerte fährt, dass es wirklich unrealistisch ist. :Gruebeln:

Bei Arnes Meetups schaffe ich auch beide Gruppen. Aber meine TD steht bei 60%. Voreingestellt waren 50%. Ich vermute stark, dass die wenigsten mit 100% fahren, oder?

triduma
13.05.2020, 13:15
Was ich allerdings garnicht mag ist, wenn während der Fahrt Dinge geändert werden. Ich war mal in ner Gruppe, da haben die Leute die Trainerdifficulty während der Fahrt geändert. Ich hab mich mit 100% TD den Berg hoch gequält, die anderen sind dann mit 30% TD locker raufgekurbelt und oben haben sie wieder auf 100% gestellt, damit es bergab auch schön schnell geht mit der "echten" Steigung. Mit den Schweren bergab oder im Flachen muss man dann mit angenockten Beinen schauen, dass man in der Gruppe bleibt.

Wie kann man denn sehen was die anderen für eine Trainerdifficult eingestellt haben und was sie während der Fahrt verändern?

Antracis
13.05.2020, 13:41
TD: das ist doch nur eine Art Kasettenwahl und beeinflusst wie oft du schalten musst...Leistung ist nicht davon berührt.

Hatte ich jetzt auch so verstanden. Andererseits, wenn man eine Flachlandkassette hat und damit die 17 Prozentrampen hoch ballern will, wird's mit 100% eventuell eng mit der Umdrehungszahl, wenn die Gänge nicht reichen, oder ?

Helmut S
13.05.2020, 13:47
Wie kann man denn sehen was die anderen für eine Trainerdifficult eingestellt haben und was sie während der Fahrt verändern?

Ich wüsste nicht wie das geht. Bei dem Ride bei dem ich da mal dabei war, hat der Leader das konkret angeordnet und es wurde auch gewartet bis alle damit fertig waren.