PDA

Vollständige Version anzeigen : Donald Trump


Seiten : 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 [17] 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31

PattiRamone
10.11.2020, 08:46
Zum 100. Mal: Könnt ihr nicht aufhören den Stuss den der Kerl von sich gibt noch zu zitieren und ihn zu noch mehr Kommentaren anzuregen? Es ist echt nervig sich durch diesen Müll zu klicken wenn man ein Thema verfolgen will. :Blumen:

Danke
+1

Trimichi
10.11.2020, 08:59
Es gibt eine Alternative: meldet euch vom Forum ab, wenn ihr den "Stuss" oder den "Müll" nicht ertragen könnt.

Niemand muss sich für Politik aus und in den USA, weder für JB noch für DT interessieren.

спасибо.

пока!

Klugschnacker
10.11.2020, 09:14
Es gibt eine Alternative: meldet euch vom Forum ab, wenn ihr den "Stuss" oder den "Müll" nicht ertragen könnt.

Trimichi, bitte bleibe sachlich und beim Thema. Du bist durchaus in der Lage, hier sachlich zu diskutieren, ohne den Forumsfrieden zu stören und den Gastgeber herauszufordern.
:Blumen:

Bleierpel
10.11.2020, 09:16
Trimichi, bitte bleibe sachlich und beim Thema. Du bist durchaus in der Lage, hier sachlich zu diskutieren, ohne den Forumsfrieden zu stören und den Gastgeber herauszufordern.
:Blumen:
Ist stark anzuzweifeln... sorry für OT, mußte aber sein.

Mikala
10.11.2020, 09:35
Meinem bescheidenen Verständnis nach geht es darum, dass Biden als Marionette angesehen wird, um danach einen radikaleren linken Kurs einzuschlagen. Historisch bedingt quasi eine Ur-Angst der USA.

...aber dieses Phänomen kannst Du in Deutschland auch beobachten. Sozialpolitik wird als linksversifft oder Sozialismus bezeichnet. Dabei wissen wir doch alle,
bei einem Stundenlohn von 9,50€ ist die Altersarmut vorprogrammiert.

keko#
10.11.2020, 09:56
...aber dieses Phänomen kannst Du in Deutschland auch beobachten. Sozialpolitik wird als linksversifft oder Sozialismus bezeichnet. Dabei wissen wir doch alle,
bei einem Stundenlohn von 9,50€ ist die Altersarmut vorprogrammiert.

Es gibt tatsächlich Parallelen. Hier wie dort hat die "Linke" ihr eigentliches Feld, die Sozioökonomie, längst verlassen. Den Platz hat zielsicher Trump eingenommen, obwohl er alles andere als links ist. Aber er nimmt die Sorgen vieler Amerikaner auf. In DE bestellt dieses Feld die AfD, in Frankreich Le Pen usw.

qbz
10.11.2020, 10:42
Es gibt tatsächlich Parallelen. Hier wie dort hat die "Linke" ihr eigentliches Feld, die Sozioökonomie, längst verlassen. Den Platz hat zielsicher Trump eingenommen, obwohl er alles andere als links ist. Aber er nimmt die Sorgen vieler Amerikaner auf. In DE bestellt dieses Feld die AfD, in Frankreich Le Pen usw.

Das würde ich so jetzt nicht unterschreiben. Sanders (vergleichbar einem linken SPDler) hatte durchaus eine Programmatik für die amerikanische Arbeiterschaft zur Verbesserung deren wirtschaftlichen Einkommenssituation, aber beim Wettbewerb mit Hillary Clinton wurde er bei der internen Auswahl betrogen und diesmal unterlag er bei der Kandidatenauswahl Biden. (Die Linke in Europa lasse ich mal weg wegen Offtopic:) )

In diesem Artikel wird die Meinung vertreten, dass der rechtsidentitäre Ansatz von Trump mit Biden und den Demokraten durch einen linksidentitären abgelöst wird, ohne eben die grundlegende sozialökonomische Spaltung in den USA zu beseitigen. (https://www.nachdenkseiten.de/?p=66673)

Interessant ist in diesem Zusammenhang auch der Artikel von Yanis Varouflakis im Guardian, der erklärt, wie die sozialökonomische Entwicklung in den USA einen Trump an die Spitze brachte und dass diese natürlich durch die Wahl Bidens jetzt nicht einfach beseitigt ist bzw. wird. (https://www.freitag.de/autoren/the-guardian/truegerische-normalitaet) Solange es keine spürbaren Verbesserungen für die unteren Klassen gibt, kann Biden lange Einheits- und Versöhnungsfloskeln herbeten.

Insgesamt steht halt die (klassische) Linke vor dem grossen Problem, dass ihre Basis, die industrielle Arbeiterschaft schrumpft und bei den neuen lohnabhängigen Schichten wie der wissenschaftlich-technischen Intelligenz (noch) der Individualismus die Solidarität überlagert. (vgl. Gewerkschaftlicher Organisationsgrad)

longo
10.11.2020, 11:41
Das würde ich so jetzt nicht unterschreiben. Sanders (vergleichbar einem linken SPDler) hatte durchaus eine Programmatik für die amerikanische Arbeiterschaft zur Verbesserung deren wirtschaftlichen Einkommenssituation, aber beim Wettbewerb mit Hillary Clinton wurde er bei der internen Auswahl betrogen und diesmal unterlag er bei der Kandidatenauswahl Biden. (Die Linke in Europa lasse ich mal weg wegen Offtopic:) )

In diesem Artikel wird die Meinung vertreten, dass der rechtsidentitäre Ansatz von Trump mit Biden und den Demokraten durch einen linksidentitären abgelöst wird, ohne eben die grundlegende sozialökonomische Spaltung in den USA zu beseitigen. (https://www.nachdenkseiten.de/?p=66673)

Interessant ist in diesem Zusammenhang auch der Artikel von Yanis Varouflakis im Guardian, der erklärt, wie die sozialökonomische Entwicklung in den USA einen Trump an die Spitze brachte und dass diese natürlich durch die Wahl Bidens jetzt nicht einfach beseitigt ist bzw. wird. (https://www.freitag.de/autoren/the-guardian/truegerische-normalitaet) Solange es keine spürbaren Verbesserungen für die unteren Klassen gibt, kann Biden lange Einheits- und Versöhnungsfloskeln herbeten.

Insgesamt steht halt die (klassische) Linke vor dem grossen Problem, dass ihre Basis, die industrielle Arbeiterschaft schrumpft und bei den neuen lohnabhängigen Schichten wie der wissenschaftlich-technischen Intelligenz (noch) der Individualismus die Solidarität überlagert. (vgl. Gewerkschaftlicher Organisationsgrad)

Dein erstgenannter Link ist eine Eintrittspforte ins Kaninchenloch (der Radikalisierung):

https://uebermedien.de/53780/die-alukalypse-des-wendlers/

keko#
10.11.2020, 11:46
Das würde ich so jetzt nicht unterschreiben. Sanders (vergleichbar einem linken SPDler) hatte durchaus eine Programmatik für die amerikanische Arbeiterschaft zur Verbesserung deren wirtschaftlichen Einkommenssituation, aber beim Wettbewerb mit Hillary Clinton wurde er bei der internen Auswahl betrogen und diesmal unterlag er bei der Kandidatenauswahl Biden. (Die Linke in Europa lasse ich mal weg wegen Offtopic:) ...

Ja danke dir, meine Postings sind aus Zeitgründen meist knapp.
Ich stimme dir mit Sanders überein, er hätte eine Chance sein können und die entsprechenden Politiker gibt es auch in den USA. Aber die Demokraten setzen auf ethnische Identität, Frauen usw. Ganz klar erkennbar an der neuen Vizepräsidentin.
Die Linken verlassen ihr ursprüngliches Feld und nehmen die Probleme und Interessen der städtischen, wohlhabenden Bevölkerung auf (ethnische Identität, Frauen, usw.). Zurück bleibt die weniger gut ausgebildete Land-Arbeiterbevölkerung. Trump sammelt sie auf, besetzt die Lücke. 71 Millionen Wähler sind eine echte Hausnummer. Biden wird die "alte" Politik fortsetzen, folglich: "Trump" wird bleiben, auch wenn es Trump nicht mehr gibt.
(wie immer nur meine Privatlogik ohne Anspruch auf Richtigkeit ;-)

Vicky
10.11.2020, 12:40
...aber dieses Phänomen kannst Du in Deutschland auch beobachten. Sozialpolitik wird als linksversifft oder Sozialismus bezeichnet. Dabei wissen wir doch alle,
bei einem Stundenlohn von 9,50€ ist die Altersarmut vorprogrammiert.

Interessant ist ja auch, dass die Menschen in Florida für eine Anhebung des Mindestlohns auf 15 US Dollar gestimmt haben, aber einen Republikanischen Senator gewählt haben. Die Republikaner sind gegen eine solche Anhebung.

Tja... was für ein Dilemma...

Tobi F.
10.11.2020, 13:42
https://twitter.com/realDonaldTrump/status/1325961445062938625?ref_src=twsrc%5Etfw%7Ctwcamp%5 Etweetembed%7Ctwterm%5E1325961445062938625%7Ctwgr% 5Eshare_3&ref_url=https%3A%2F%2Fwww.merkur.de%2Fpolitik%2Fus -wahl-2020-trump-niederlage-biden-klage-machtuebergabe-praesident-ticker-zr-90093794.html

Kannste Dir nicht ausdenken.

"... not for political purposes..."

Vicky
10.11.2020, 14:50
Da fällt mir ein, dass ich gern zur weiteren Erheiterung im Allgemeinen und Besonderen einen meiner persönlichen Tweet Favoriten zur US Wahl mit Euch teilen möchte. :Cheese: :cool:

El Stupido
10.11.2020, 15:12
https://twitter.com/realDonaldTrump/status/1325961445062938625?ref_src=twsrc%5Etfw%7Ctwcamp%5 Etweetembed%7Ctwterm%5E1325961445062938625%7Ctwgr% 5Eshare_3&ref_url=https%3A%2F%2Fwww.merkur.de%2Fpolitik%2Fus -wahl-2020-trump-niederlage-biden-klage-machtuebergabe-praesident-ticker-zr-90093794.html

Kannste Dir nicht ausdenken.

"... not for political purposes..."

Überraschend kommt das ja nun nicht. ;)

Bin ich froh, wenn der Thread ab Beginn des kommenden Jahres mehr und mehr in der Versenkung verschwindet.

Foxi
10.11.2020, 20:13
Da fällt mir ein, dass ich gern zur weiteren Erheiterung im Allgemeinen und Besonderen einen meiner persönlichen Tweet Favoriten zur US Wahl mit Euch teilen möchte. :Cheese: :cool:

Ich hab heute auch etwas zur Erheiterung zugeschickt bekommen. Wie von ungefähr fiel mir das Sprichwort vom groben Klotz und dem Keil ein... :Lachanfall:

Flow
10.11.2020, 22:13
Pompeo :

"There will a smooth transition to a second Trump administration" (https://edition.cnn.com/videos/politics/2020/11/10/mike-pompeo-transition-biden-2020-election-vpx.cnn)

:)

Auf die Frage, ob sein Ministerium mit dem Biden Transition Team zusammenarbeitet, und wie eine etwaige Verzögerung sich auf eine reibungslose Übergabe sowie auf die nationale Sicherheit auswirke.

(Für Michel :
Link führt zu CNN. Georgia, Ted Turner.
Bekannte Flecken : Im damaligen Wahlkampf wurde H.Clinton vor dem TV-Duell gebrieft, es gab eine falsche Geschichte über Trumps Berater, sowie Falschmeldungen /-darstellungen bzgl angeblich illegaler Verbidungen Trumps Wahlkampteam - Moskau)

Trimichi
11.11.2020, 05:11
Pompeo :

"There will a smooth transition to a second Trump administration" (https://edition.cnn.com/videos/politics/2020/11/10/mike-pompeo-transition-biden-2020-election-vpx.cnn)

:)

Auf die Frage, ob sein Ministerium mit dem Biden Transition Team zusammenarbeitet, und wie eine etwaige Verzögerung sich auf eine reibungslose Übergabe sowie auf die nationale Sicherheit auswirke.

(Für Michel :
Link führt zu CNN. Georgia, Ted Turner.
Bekannte Flecken : Im damaligen Wahlkampf wurde H.Clinton vor dem TV-Duell gebrieft, es gab eine falsche Geschichte über Trumps Berater, sowie Falschmeldungen /-darstellungen bzgl angeblich illegaler Verbidungen Trumps Wahlkampteam - Moskau)

Hallo schönen guten Morgen an dich, Flow, und natürlich auch ins Forum,

sowie herzlichen Dank für diese Information und die entsprechende Kennzeichnung, so dass auch interessierte Mitleserinnen und Mitleser sogleich wissen, dass hier keine Emotionalsierungen oder Aufwiegelungen verlinkt wurden, sondern wirklich und in der Tat erfreuliche Kunde :Blumen: Danke:)

Ich habe ja schon öfters anklingen lassen gesagt, dass die Medien schlecht sind, also diese Mainstreammedien. Herr Pompeo geht nun sehr selbstbewusst sachlich und nicht verletztlich mit den Damen von CNN um und so wie ich Mike Pompeos Gestik und Mimik einschätze, weis er wirklich von was er redet, insofern, dass er eben mehr weis als diese Medien. Wundert das irgendjemanden? Dass der Us-Außerminister besser informiert ist als CNN?

Übrigens: Herr Pompeo war, letztes Jahr glaube ich, in Bayreuth. Das liegt in Deutschland, also in Bayern. Weil er dort stationiert war seinerzeit in der Us-Garnision. Lockerer, also ein entspannter Typ, weil MP auch Scherze versteht, wie zum Beispiel, dass er damals fitter war und ob sich er, MP, ein Wampe zugelegt habe.

Wie gesagt, hier im Video, das von Flow verlinkt wurde, habe ich nicht den Eindruck gewinnen können, Herr Pompeo rechnete mit Revolten und Aufständen, vielmehr gleicht das Video einer Wohltat, ruhig und gutmütig, und wie angedeutet auch mit der in dieser Situation authentischen und angemessenen, aber nicht geschauspielerten Prise Humor glättet der Minister die Wogen. So wird ganz klar, was diese Medien dort für eine Hysterie verursacht haben. Und das darf meiner unmassgeblichen Meinung nach Herrn Mike Pompeo durchaus hoch angerechnet sein Ruhe reinzubringen.

Fazit: ich stimme dir zu. Auch ich verstehe Herrn Pompeo, nicht nur zwischen den Zeilen so, dass sich das us-amerikanische Volk beruhigen wird und die Übergangsperiode zu einer zweiten Amtsperiode der Donald Trump Administration eine ganz normale Sache ist. Was sie ja auch ist. Was ja Herr Pompeo auch gesagt hat.

Gruss Michel

P.S.: "smooth" würde ich in diesem Zusammenhang hier mit dem Wort "reibungslos" übersetzen.

(ein Poka! darf ich mir an dieser Stelle gerne verkneifen)

longo
11.11.2020, 10:17
Warum Mike Pompeo hier bei Trumps Schmierentheater noch mitspielt ?
Ich habe mal drei gute Gründe herausgesucht:

Es gibt nicht nur zahlreiche Ermittlungen und Anschuldigungen gegen den
Präsident-unelect Donald Trump, sondern auch Ermittlungen gegen Mike Pompeo z.B. wegen Vorteilsnahme im Amt:

https://www.politico.com/news/2020/11/10/state-department-watchdog-pompeo-435753

In den nächsten Tagen besucht Mike Pompeo die folgenden Länder:
Frankreich, Türkei, Georgien, Israel, Qatar, Vereinigte Arabische Emirate, Saudi-Arabien.

https://bcfocus.com/mike-pompeo-pompeo-will-visit-7-countries-including-france-and-turkey-not-us-power-change-foreign-policy-mike-pompeo-will-visit-seven-countries-in-europe-and-asia-including-france-and-turkey-in-th/

Was er da wohl alles im Gepäck hat? Bestechung, Erpressung, weitere Waffendeals ? (nach dem mit Saudi-Arabien: https://www.spiegel.de/politik/ausland/mike-pompeo-us-regierung-genehmigt-milliardenschweren-ruestungsdeal-mit-vae-a-29265e9e-6008-4214-989e-5f5dedc02626 )

Es würde mich nicht überraschen, wenn nach Pompeo´s Besuch aus einem oder mehrerer dieser von ihm beuschten Länder wider Erwarten und ganz plötzlich doch noch verspätete Glückwünsche an Donald Trump kämen..

Donald Trump versucht immer noch verzweifelt, mit den angekündigten Wahlanfechtungen bei seinen Anhängern Spendengelder für sich und die Republikaner Partei einzusammeln. Jeden Tag, den das länger läuft, finden sich vielleicht noch ein paar Idioten, die ihm noch was spenden (Kettenbrief 2.0 à la Donald Trump):
https://www.spiegel.de/politik/ausland/donald-trump-will-mit-spenden-wahlkampfschulden-bezahlen-a-5aa4a3da-2c48-491e-ad9f-2b4d674fe708#bild-76defeb0-e4e1-42be-8b33-84fe763e8a0e



,

Vivago
11.11.2020, 11:14
Da fällt mir ein, dass ich gern zur weiteren Erheiterung im Allgemeinen und Besonderen einen meiner persönlichen Tweet Favoriten zur US Wahl mit Euch teilen möchte. :Cheese: :cool:

So traurig das auch alles ist, aber es ist auch einfach pures Comedy-Gold :D

merz
11.11.2020, 11:45
erinnert ihr euch noch an diese Wahlsache vorige Woche?
Nun, es wird immer noch gezählt.

m.

Wen es interessiert:

In GA und AZ führt blau, aber hauchdünn, mit jeweils weniger als 15.000 Stimmen, sind beide aber noch nicht "gecallt" (nehme wir mal diese FoxNews/AP Sache mit AZ aussen vor).
NC und AK bleiben wohl rot.
Da Biden insgesamt einen deutlichen Vorsprung hat, ändert sich hier nichts an Nr. 46.

Von den drei offenen Senatssitze bleibt der eine in AK ziemlich sicher republikanisch, zwei in GA gehen in den "runoff", Wahltag ist Anfang Januar. Die Demokraten müssten beide gewinnen, um den Senat zu bekommen (wäre dann 50:50, Vizepräsidentin entscheidet bei Patt.)
(Hintergrund hier: https://www.nytimes.com/2020/11/07/us/politics/georgia-senate-runoff-explainer.html)

im House sind noch einige Sitze offen, die Mehrheit der Demokraten verringert sich, wird aber wohl knapp bestehen bleiben.

Quellen:
https://fivethirtyeight.com/live-blog/2020-election-uncalled-races/
https://edition.cnn.com/election/2020/results/senate
https://edition.cnn.com/election/2020/results/president
https://www.foxnews.com/elections/2020/general-results/senate
https://www.foxnews.com/elections/2020/general-results/house

Hafu
11.11.2020, 13:38
erinnert ihr euch noch an diese Wahlsache vorige Woche?
Nun, es wird immer noch gezählt.

...

Ich verfolge die Auszählung auch noch und die Ruhe, die insbesondere Alaska an den Tag legt, ist faszinierend (der Wahlleiter dort hatte vor ein paar Tagen betont: Alaska sei voll im Zeitplan, denn man müsse schließlich erst am 12 Dezember ein Endergebnis vorlegen:Gruebeln: )

Das der Staat noch blau wird, glaube ich nicht, aber das Rennen um den Senatsposten halte ich noch nicht für entschieden.

Tagelang stand die Auszählung der Stimmen in Alaska bei 60% der abgegebenen Stimmen, wobei nur noch Briefwahlstimmen übrig sind. Bei 60% betrug der Vorsprung der Demokraten 66 gegenüber 33 (wenn ich es richtig im Kopf hab). Jetzt sind 70% ausgezählt und der Vorsprung ist auf 20% geschrumpft, woraus man schließen kann, dass die Briefwahlstimmen so wie in anderen Bundesstaaten sehr stark blau dominiert sind.
Die GOP wird also höchstwahrscheinlich noch weiter an Vorsprung verlieren, und auch wenn sie die Mehrheit behält, könnte der Senatskandidat unter 50% sinken, so dass eine Stichwahl notwendig wird.
Also immer noch nicht unspannend.

Flow
11.11.2020, 13:42
Ich verfolge die Auszählung auch noch und die Ruhe, die insbesondere Alaska an den Tag legt, ist faszinierend (der Wahlleiter dort hatte vor ein paar Tagen betont: Alaska sei voll im Zeitplan, denn man müsse schließlich erst am 12 Dezember ein Endergebnis vorlegen:Gruebeln: )
Naja, da oben dauern die Tage gerade halt auch nur wenige Stunden ... :Lachen2:
Am 12. Dezember geht die Sonne dann wahrscheinlich erstmal für längere Zeit unter, insofern will man bis dahin eben fertig sein ... klingt schlüssig ... :)

repoman
11.11.2020, 14:13
...............
Das der Staat noch blau wird, glaube ich nicht, aber das Rennen um den Senatsposten halte ich noch nicht für entschieden.

Tagelang stand die Auszählung der Stimmen in Alaska bei 60% der abgegebenen Stimmen, wobei nur noch Briefwahlstimmen übrig sind. Bei 60% betrug der Vorsprung der Demokraten 66 gegenüber 33 (wenn ich es richtig im Kopf hab). Jetzt sind 70% ausgezählt und der Vorsprung ist auf 20% geschrumpft, woraus man schließen kann, dass die Briefwahlstimmen so wie in anderen Bundesstaaten sehr stark blau dominiert sind.
Die GOP wird also höchstwahrscheinlich noch weiter an Vorsprung verlieren, und auch wenn sie die Mehrheit behält, könnte der Senatskandidat unter 50% sinken, so dass eine Stichwahl notwendig wird.
Also immer noch nicht unspannend.

Bei dem Umweltbewußtsein des Ex-Potus hätte ich nicht erwartet, dass Alaska den wiederwählt....die sollten doch eigentlich schlauer sein.:Gruebeln:

LidlRacer
11.11.2020, 14:41
Bei dem Umweltbewußtsein des Ex-Potus hätte ich nicht erwartet, dass Alaska den wiederwählt....die sollten doch eigentlich schlauer sein.:Gruebeln:

Viele wohnen vermutlich nicht wegen der schönen Landschaft in Alaska sondern wegen des Öls.
"Die Quelle des Reichtums stellen die Ölvorkommen Alaskas dar, die rund 85 Prozent der staatlichen Einnahmen ausmachen."
https://de.wikipedia.org/wiki/Alaska#Wirtschaftszweige

Da ist es verständlich, dass ein Präsidentschaftskandidat, der die Ölindustrie langfristig abschaffen will, es nicht ganz leicht hat.

qbz
11.11.2020, 15:02
Ich verfolge die Auszählung auch noch und die Ruhe, die insbesondere Alaska an den Tag legt, ist faszinierend (der Wahlleiter dort hatte vor ein paar Tagen betont: Alaska sei voll im Zeitplan, denn man müsse schließlich erst am 12 Dezember ein Endergebnis vorlegen:Gruebeln: )
......


Am Montag, dem 14.12. stimmen die Wahldelegierten über die Präsidentschaft ab.

longo
11.11.2020, 19:31
Im Staat Georgia werden jetzt alle rund 5 Mio. ballots (Stimmzettel) nochmal von Hand ausgezählt.

Wenn dann der Unterschied immer noch unter 0,5 % liegt,
wird nochmals mit den Maschinen gezählt...

dr_big
11.11.2020, 19:51
Am 8.12. muss dann aber Schluss sein mit der ganzen Zählerei.

Thorsten
11.11.2020, 19:58
Diese Angst halte ich für durchaus begründet bei diesem Prahlhans:
Sicherheitsexperten warnen vor Verrat geheimer Informationen (https://www.spiegel.de/politik/ausland/donald-trump-sicherheitsexperten-warnen-vor-verrat-geheimer-informationen-a-e7e4f3e7-c194-484b-a318-f9c770175fa5)

Vicky
11.11.2020, 20:02
Diese Angst halte ich für durchaus begründet bei diesem Prahlhans:
Sicherheitsexperten warnen vor Verrat geheimer Informationen (https://www.spiegel.de/politik/ausland/donald-trump-sicherheitsexperten-warnen-vor-verrat-geheimer-informationen-a-e7e4f3e7-c194-484b-a318-f9c770175fa5)

Joah auf der anderen Seite hat sich Trump seit Anfang Oktober nicht mehr briefen lassen von seinen Sicherheitsexperten. Mangelndes Interesse.

Thorsten
11.11.2020, 20:45
Ja, die Sicherheitsleute werden auf sein Desinteresse, seine Verständnisschwierigkeiten und seine Vergesslichkeit hoffen.

Pippi
11.11.2020, 20:53
Ja, die Sicherheitsleute werden auf sein Desinteresse, seine Verständnisschwierigkeiten und seine Vergesslichkeit hoffen.

Das gleiche könnte man auch für Biden sagen. Es gibt Aussagen, dass Biden seine eigene Frau nicht mehr erkannt hat und das er schon mal vergessen hat für was er kandidiert.

Thorsten
11.11.2020, 21:06
Aber Biden wäre im Gegensatz zu Trump bei klarem Verstand (entschuldigt diesen offensichtlichen Widerspruch in sich) keine Gefahr, dass sicherheitsrelevante Fakten (Mist, damit Trump ja auch nichts am Hut) einfach ausgetwittert werden, weil man mit seinen kleinen Händen keine andere Chance zu beweisen sieht, dass man den längeren hat.

KevJames
12.11.2020, 06:25
Das gleiche könnte man auch für Biden sagen. Es gibt Aussagen, dass Biden seine eigene Frau nicht mehr erkannt hat und das er schon mal vergessen hat für was er kandidiert.

Diese Aussagen stammen aus seriösen Quellen und sind entsprechend belegt? (Ich frage mit echtem Interesse und keinesfalls aus Provokation heraus)

Vicky
12.11.2020, 06:36
Diese Aussagen stammen aus seriösen Quellen und sind entsprechend belegt? (Ich frage mit echtem Interesse und keinesfalls aus Provokation heraus)

Memes auf Facebook und Twitter sind KEINE Quelle! :Blumen:

Ja, die Sicherheitsleute werden auf sein Desinteresse, seine Verständnisschwierigkeiten und seine Vergesslichkeit hoffen.

:Cheese: Sicher nicht... Mit der Neubesetzung im Pentagon nimmt das Ganze auch noch einmal einen deutlich gefährlicheren Zug an.

Hafu
12.11.2020, 06:58
Vor 'ner halben Stunde ist mit James Lankford der erste politisch aktive und namhafte republikanische Politiker aus den bislang erschreckend geschlossenen Reihen um Trump ausgeschwenkt (https://www.foxnews.com/politics/gop-senator-says-hell-step-in-if-biden-doesnt-receive-intel-briefings-by-friday) und hat angekündigt, dass wenn Biden nicht bis spätestens Freitag Zugang zu den für einen "president elect" wichtigen Geheimdienst-Briefings erhält, er als Senator einschreiten wird.

Selbst wenn er es für zulässig hält, dass Donald Trump die rechtlichen Mittel, die Wahl anzufechten, ausschöpft, hält Lankford (der im übrigen in zwei Jahren selbst zur Wiederwahl ansteht) es für wichtig, dass ein reibungsloser Übergang der Macht vorbereitet wird.

Das hört sich komplett anders an, als die wirren Aussagen von Pompeo gestern, der dort von einer zweiten Amtszeit Trumps geträumt hatte und belegt, dass zumindest innerlich die ersten Republikaner sich auf einen Präsident Biden vorbereiten.

Gleichzeitig wurde eine weitere Trump-Klage gegen Auszählungsunstimmigkeiten in Arizona vom dortigen obersten Gericht zurückgewiesen. (https://www.foxnews.com/politics/az-judge-denies-trump-team-request-for-evidence-in-suit-over-maricopa-county-votes)

Thorsten
12.11.2020, 07:08
Diese Aussagen stammen aus seriösen Quellen und sind entsprechend belegt? (Ich frage mit echtem Interesse und keinesfalls aus Provokation heraus)
Ich habe mal ein Video gesehen, wo bei einer Rede seine Frau und (ich glaube) seine Schwester hinter ihm standen und er bei der namentlichen Nennung der beiden erstmal in die jeweils falsche Richtung gezeigt hatte. Beim Umdrehen hat sich das aber geklärt, er hat seine Frau durchaus erkannt.

Nicht gerade die Kategorie von "Belgium is a beautiful city" oder "What happened in Sweden" oder "Austrians in the forest city".

Trimichi
12.11.2020, 07:21
Ich habe mal ein Video gesehen, wo bei einer Rede seine Frau und (ich glaube) seine Schwester hinter ihm standen und er bei der namentlichen Nennung der beiden erstmal in die jeweils falsche Richtung gezeigt hatte. Beim Umdrehen hat sich das aber geklärt, er hat seine Frau durchaus erkannt.



Ja, ist eben die Frage welche Frau. JB hatte ja auch eine Affaire mit einer jungen oder deutlich jüngeren Frau als die seine Frau. So kann man Betrug in der Ehe auf Demenz schieben? Also der Tick sollte nicht funktionieren können.

Ist auch eine Sache der Army, imho. Ob die Army hinter Biden steht.

Ich glaube ich schon, dass der ehemalige CIA-Direktor besser informiert ist als Träumer HaFu, :)

KalleMalle
12.11.2020, 08:57
...die wirren Aussagen von Pompeo gestern...
Die gestrige Schlagzeile There will be a smooth transition to a second Trump administration (https://edition.cnn.com/videos/politics/2020/11/10/mike-pompeo-transition-biden-2020-election-vpx.cnn) stammt zwar wortwörtlich aus einer Pressekonferenz von Pompeo, stellt dessen Aussagen aber doch arg verkürzt und verzerrt dar.

Der Satz wurde mit einem spitzbübischen Grinser beendet und im Anschluss erklärt Pompeo, dass, solange die Auszählung nicht abgeschlossen ist, kein Grund vorliegt eine Übergabe vorzubereiten.
Das ist aus meiner Sicht logisch und schlüssig. Es scheint (uns) lediglich recht unwahrscheinlich, dass die ganze Anfechterei und das Neuauszählen am Endergebnis etwas ändert. Dies sieht Pompeo berufsbedingt natürlich anders – und wenn nicht, dann muß jedenfalls so tun.

Etwas später in der PK sagte er übrigens, dass die Welt darauf vertrauen dürfe, dass man alles tue damit die Admistration und der Präsident, die am 20.01. ab 12:01 im Amt sein werden, erfolgreich sind.
Eine solcher Satz könnte bei entsprechender Situation wohl auch aus unserem Bundeskanzleramt zu hören sein.

Zur Wahrheit gehört allerdings auch, dass 79% der Amerikaner Biden für den Wahlsieger halten und nur 3% glauben, dass Trump eine zweite Amtszeit bekommt.
Das läßt doch hoffen....

Helmut S
12.11.2020, 15:29
Zur Wahrheit gehört allerdings auch, dass 79% der Amerikaner Biden für den Wahlsieger halten und nur 3% glauben, dass Trump eine zweite Amtszeit bekommt.

Haben die anderen keine Meinung oder ist es ein Zahlendreher und es soll 97% heißen? :Blumen:

Matthias75
12.11.2020, 15:36
Haben die anderen keine Meinung oder ist es ein Zahlendreher und es soll 97% heißen? :Blumen:

97% wäre schon phänomenal. Ich hab' heute morgen auch die 79% gelesen und fand die schon sehr hoch angesichts des knappen Wahlergebnisses und Trumps ständigen Versuchen, die Wahl als manipuliert darzustellen.

Wenn man davon ausgeht, dass die knapp über 50% Biden-Wähler sowieso Biden für die Sieger holten, bedeutet das, dass ca. jeder zweite Trump-Wähler auch der Überzeugung ist, dass Biden gewonnen hat. Aus demokratischer Sicht (ich meine jetzt nicht die Partei, sondern das demokratische System) gibt das Hoffnung, dass viele die Wahl anerkennen, auch wenn sie vielleicht nicht mit dem Ergebnis zufrieden sind.

M.

Ich hab' mich allerdings auch gefragt, wieviele der 3% auf die aktuelle Trump-Administration gehen, die ihrem Boss aktuell noch treu ergeben sein müssen :Lachen2:

Hafu
12.11.2020, 15:45
Haben die anderen keine Meinung oder ist es ein Zahlendreher und es soll 97% heißen? :Blumen:

Ich denke, dass 20 % der Meinung sind, dass Biden nur wegen Wahlbetrugs gewonnen hat, aber dass er damit durch kommt und trotzdem der nächste Präsident wird.

FLOW RIDER
12.11.2020, 16:30
https://www.reuters.com/article/us-usa-election-poll-idUSKBN27Q3ED

The Reuters/Ipsos national opinion survey, which ran from Saturday afternoon to Tuesday, found that 79% of U.S. adults believe Biden won the White House. Another 13% said the election has not yet been decided, 3% said Trump won and 5% said they do not know.

LidlRacer
12.11.2020, 16:33
Zur Wahrheit gehört allerdings auch, dass 79% der Amerikaner Biden für den Wahlsieger halten und nur 3% glauben, dass Trump eine zweite Amtszeit bekommt.
Das läßt doch hoffen....

Haben die anderen keine Meinung oder ist es ein Zahlendreher und es soll 97% heißen? :Blumen:

Hier ist die Umfrage ausführlicher auf Englisch:
Nearly 80% of Americans say Biden won White House, ignoring Trump's refusal to concede: Reuters/Ipsos poll
(https://www.reuters.com/article/us-usa-election-poll/nearly-80-of-americans-say-biden-won-white-house-ignoring-trumps-refusal-to-concede-reuters-ipsos-poll-idUSKBN27Q3ED)

Oder kürzer auf Deutsch bei der Tagesschau (https://www.tagesschau.de/ausland/biden-trump-113.html):
"Umfrage - Rund 80 Prozent der Amerikaner erkennen Biden als Wahlsieger an
Der designierte US-Präsident Joe Biden wird einer Umfrage zufolge von knapp 80 Prozent der Amerikaner als künftiger Präsident der USA anerkannt. Eine Reuters/Ipsos-Meinungsumfrage ergab, dass 79 Prozent der Wähler in den USA glauben, dass Biden die Präsidentschaftswahl am 3. November für sich entschieden habe. Weitere 13 Prozent sagten, dass der Wahlausgang noch offen sei. Rund fünf Prozent der Befragten gaben an, sie wüssten nicht, wer gewonnen habe und drei Prozent gehen davon aus, dass Amtsinhaber Donald Trump eine zweite Amtszeit bestreiten werde.

Die Umfrage ergab auch, dass 72 Prozent der US-Bürger der Meinung sind, dass der Verlierer der Wahl eine Niederlage eingestehen müsse. Von den Befragten glauben 60 Prozent an einen friedlichen Machtwechsel, wenn Trumps Amtszeit am 20. Januar endet."

Hafu
12.11.2020, 17:03
... Von den Befragten glauben 60 Prozent an einen friedlichen Machtwechsel, wenn Trumps Amtszeit am 20. Januar endet."[/I]

Das ist eigentlich für eine der ältesten Demokratien der Welt verdammt wenig.

Trimichi
12.11.2020, 17:18
Ich denke, dass 20 % der Meinung sind, dass Biden nur wegen Wahlbetrugs gewonnen hat, aber dass er damit durch kommt und trotzdem der nächste Präsident wird.

https://www.reuters.com/article/us-usa-election-poll-idUSKBN27Q3ED

The Reuters/Ipsos national opinion survey, which ran from Saturday afternoon to Tuesday, found that 79% of U.S. adults believe Biden won the White House. Another 13% said the election has not yet been decided, 3% said Trump won and 5% said they do not know.

Hier ist die Umfrage ausführlicher auf Englisch:
Nearly 80% of Americans say Biden won White House, ignoring Trump's refusal to concede: Reuters/Ipsos poll
(https://www.reuters.com/article/us-usa-election-poll/nearly-80-of-americans-say-biden-won-white-house-ignoring-trumps-refusal-to-concede-reuters-ipsos-poll-idUSKBN27Q3ED)

Oder kürzer auf Deutsch bei der Tagesschau (https://www.tagesschau.de/ausland/biden-trump-113.html):
"Umfrage - Rund 80 Prozent der Amerikaner erkennen Biden als Wahlsieger an
Der designierte US-Präsident Joe Biden wird einer Umfrage zufolge von knapp 80 Prozent der Amerikaner als künftiger Präsident der USA anerkannt. Eine Reuters/Ipsos-Meinungsumfrage ergab, dass 79 Prozent der Wähler in den USA glauben, dass Biden die Präsidentschaftswahl am 3. November für sich entschieden habe. Weitere 13 Prozent sagten, dass der Wahlausgang noch offen sei. Rund fünf Prozent der Befragten gaben an, sie wüssten nicht, wer gewonnen habe und drei Prozent gehen davon aus, dass Amtsinhaber Donald Trump eine zweite Amtszeit bestreiten werde.

Die Umfrage ergab auch, dass 72 Prozent der US-Bürger der Meinung sind, dass der Verlierer der Wahl eine Niederlage eingestehen müsse. Von den Befragten glauben 60 Prozent an einen friedlichen Machtwechsel, wenn Trumps Amtszeit am 20. Januar endet."

97% wäre schon phänomenal. Ich hab' heute morgen auch die 79% gelesen und fand die schon sehr hoch angesichts des knappen Wahlergebnisses und Trumps ständigen Versuchen, die Wahl als manipuliert darzustellen.

Wenn man davon ausgeht, dass die knapp über 50% Biden-Wähler sowieso Biden für die Sieger holten, bedeutet das, dass ca. jeder zweite Trump-Wähler auch der Überzeugung ist, dass Biden gewonnen hat. Aus demokratischer Sicht (ich meine jetzt nicht die Partei, sondern das demokratische System) gibt das Hoffnung, dass viele die Wahl anerkennen, auch wenn sie vielleicht nicht mit dem Ergebnis zufrieden sind.

M.

Ich hab' mich allerdings auch gefragt, wieviele der 3% auf die aktuelle Trump-Administration gehen, die ihrem Boss aktuell noch treu ergeben sein müssen :Lachen2:

Haben die anderen keine Meinung oder ist es ein Zahlendreher und es soll 97% heißen? :Blumen:

Sonst gehts euch noch gut? :Maso:

Geht Bingo spielen. :Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall:

Trimichi
12.11.2020, 17:29
Für diese Antwort komme ich glatt aus meinem Motivationskeller und benote sie mit einer glatten 10,0. :Cheese:

So einen exorbitaten Blödsinn muss man sich auch erstmal ausdenken können. Vicky und NBer unsere Möchte-Gern. Star-Anwälte hier im Forum. Ab ins Turmspringer- und Turner-Forum mit euch und tschüß aus diesem Faden! Oder leistet den anderen beim Bingo-Spielen Gesellschaft. ;) :Blumen:

rundeer
13.11.2020, 06:40
Sonst gehts euch noch gut? :Maso:

Geht Bingo spielen. :Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall:

Wieso so pessimistisch? Die Umfrage wurde doch gar nicht per Briefpost durchgeführt. :Huhu:

Matthias75
13.11.2020, 09:02
Tagesschau: drei Prozent gehen davon aus, dass Amtsinhaber Donald Trump eine zweite Amtszeit bestreiten werde.

Reuters: 3% said Trump won

Da es nicht ganz abwegig ist, das Trump auch bei einer - eigentlich - verlorenen Wahl im Amt zu bleiben, sollte man aus meiner Sicht sorgfältiger beim Übersetzen sein, gerade bei einem Nachrichtenmagazin.

Von den Befragten glauben 60 Prozent an einen friedlichen Machtwechsel, wenn Trumps Amtszeit am 20. Januar endet."[/I]

Das ist eigentlich für eine der ältesten Demokratien der Welt verdammt wenig.

Hier wäre interessant, wie die andere 40% abgestimmt haben.

Zunächst bedeutet das ja "lediglich", dass 40% sich unsicher sind, dass es keine Gruppierungen gibt, die eine friedliche Machtübernahme stören könnten. Nicht, dass 40% davon ausgehen, dass es zu gewalttätigen Ausschreitungen kommt oder dass sie diese sogar gutheißen bzw. unterstützen.

Angesichts der Rhetorik von Trump radikale Gruppierungen gegenüber ("stand back and stand by") ist eine Angst oder zumindest Unsicherheit in der Bevölkerung, wie sich diese Gruppierungen verhalten, durchaus verständlich.

Immerhin sind 60% optimistisch, dass alles friedlich abläuft...

M.

Hafu
13.11.2020, 10:16
Habe gerade das Transkript eines Interviews mit einem US-Amerikanischen Juraprofessor gelesen, dessen Ausführungen gut nachvollziehbar sind:

"Ich gehe davon aus, dass Trump niemals eine Niederlage zugeben wird. Aber ich nehme an, dass er sich ihr unterwerfen wird. Ich kann mir also nicht vorstellen, dass Trump sich am 20. Januar im Weißen Haus verbarrikadiert und vom Geheimdienst heraus eskortiert werden muss. Es würde mit seiner Marke nicht übereinstimmen, sich in dieser Art von Schwäche sehen zu lassen. Er wird vielmehr stolz das Weiße Haus verlassen, und behaupten, dass der "tiefe Staat" und die radikalen Demokraten und die Medien sich gegen ihn verschworen haben, so wie sie es seit dem Tag der Einweihung getan haben. Und auf diese Weise wird er weiterhin ein Held und Märtyrer seiner Anhänger sein."
...
"Die Klagen bewirken, dass Trump weiterhin Misstrauen säen kann. Und damit meine ich die Legitimität des Wahlergebnisses in Zweifel zu ziehen. Ich glaube nicht, dass wir größere soziale Unruhen sehen werden, weil die Wahl jetzt beendet zu sein scheint und das ist gut. Aber, wissen Sie, wir haben viele seltsame Leute in diesem Land , die schwer bewaffnet sind. Es würde mich nicht überraschen, wenn wir sporadische gewalttätige Demonstrationen sehen. Und darüber mache ich mir wirklich Sorgen."

Trump verhält sich zwar oberflächlich betrachtet wie ein störrisches, miserabel erzogenes Kleinkind, dem man versucht sein Lieblingsspielzeug weg zu nehmen, aber dahinter steckt doch trotzdem ein von langer Hand vorbereiteter Plan seiner engsten Berater. Er hat ja schon Wochen vor der Wahl begonnen mit, den Mythos der groß angelegten Wahlverschwörung in die Köpfe seiner Anhänger zu pflanzen und bei jeder Gelegenheit versucht, die Briefwahl zu diskreditieren.
Auch seine aktuellen Aktionen, Tweets und seltsamen Personalentscheidungen, so schwachsinnig diese auch erscheinen, folgen letztlich diesem "Plan", seine harte Fan-Base auf Dauer an sich zu binden.

Helmut S
13.11.2020, 10:19
Auch seine aktuellen Aktionen, Tweets und seltsamen Personalentscheidungen, so schwachsinnig diese auch erscheinen, folgen letztlich diesem "Plan", seine harte Fan-Base auf Dauer an sich zu binden.

Könnte gut sein. Vielleicht weil er doch nochmal antreten will? :-((

365d
13.11.2020, 13:12
Gibt es eine plausible Erklärung dafür, warum ausgerechnet in Georgia neu gezählt wird, wo der Staat ja noch keinem Kandidaten zugewiesen wurde?
Es spielt ja überhaupt gar keine Rolle wie das Resultat in Georgia final ausschaut.

Wenn, dann müsste man ja PA und AZ neu zählen lassen?!

NBer
13.11.2020, 13:16
Gibt es eine plausible Erklärung dafür, warum ausgerechnet in Georgia neu gezählt wird, wo der Staat ja noch keinem Kandidaten zugewiesen wurde?
Es spielt ja überhaupt gar keine Rolle wie das Resultat in Georgia final ausschaut.

Wenn, dann müsste man ja PA und AZ neu zählen lassen?!

weil es in georgia wohl am knappsten war. es geht gar nicht so darum das gesamtergebnis zu kippen, ich glaube wenn der abstand sehr sehr knapp ist wird automatisch nochmal per hand nachgezählt.

PS: gerade gelesen das georgia entscheidend für die senatsbesetzung ist. dann wäre es sogar extrem wichtig.

merz
13.11.2020, 13:44
Die beiden Senatssitze aus GA gehe sowie in eine Art "Stichwahl" Anfang Januar 2020.

Die Stimmen der Präsidentenwahl werden auf Antrag wieder ausgezählt, wenn der Abstand unter 0,5% ist, was gegeben ist. Der recount resp. aduit wird alle 5 Mio. Stimmen umfassen, ggf. wird einmal manuell und nochmal maschinell nachgezählt.

m.

Helios
13.11.2020, 19:44
Gibt es eine plausible Erklärung dafür, warum ausgerechnet in Georgia neu gezählt wird.......

dort haben die Trumpisten nicht beschummelt und können deshalb bedenkenlos einer Nachzählung zusehen :Holzhammer:

Helmut S
13.11.2020, 21:10
Biden gewinnt Georgia, North Carolina an Trump (https://www.spiegel.de/politik/ausland/us-wahl-2020-im-news-ticker-us-cybersicherheitschef-rechnet-offenbar-mit-entlassung-a-e7cdca34-82f6-4180-bea6-3051444e49ce)

Nicht überraschend aber nun endlich ge-called.

LidlRacer
13.11.2020, 22:02
Trump sabbelt gleich live "über Coronakrise und Impfstoffe"

Mal schaun, wie peinlich es wird ...

https://www.spiegel.de/politik/ausland/us-wahl-2020-donald-trump-gibt-neues-statement-ab-livestream-a-a7974df0-bd55-4242-bb67-66169358e5c6

deralexxx
13.11.2020, 22:17
Trump sabbelt gleich live "über Coronakrise und Impfstoffe"

Mal schaun, wie peinlich es wird ...

https://www.spiegel.de/politik/ausland/us-wahl-2020-donald-trump-gibt-neues-statement-ab-livestream-a-a7974df0-bd55-4242-bb67-66169358e5c6

Wer es auf Youtube sehen will: https://www.youtube.com/watch?v=n9IVKlqi5og&ab_channel=GuardianNews

Wenn ich in die Zukunft schauen müsste:
- Sehr ihr, der Impfstoff kommt wie versprochen
- Die Firmen sind böse weil sie es nicht vor der Wahl verkünden wollten
- wir haben die Wahl gewonnen wenn man nur die Stimmen zählt die für uns gewählt haben

LidlRacer
13.11.2020, 22:30
Hm, Trump behauptet das Gegenteil von dem, was hier steht:

Germany funded the development of Pfizer’s COVID vaccine—not U.S.’s Operation Warp Speed (https://fortune.com/2020/11/09/pfizer-vaccine-funding-warp-speed-germany/)

LidlRacer
13.11.2020, 22:54
Es ist etwas kompliziert, aber mit der Entwicklung des Biontech-Impfstoffs hat Trumps Warp Speed nichts zu tun:

So is Pfizer part of Operation Warp Speed or not? Yes and no. (https://ca.news.yahoo.com/so-is-pfizer-part-of-operation-warp-speed-or-not-well-its-a-little-complicated-175429888.html)

merz
14.11.2020, 07:42
für die Entwicklung wohl nicht, aber die ca. 2 Milliarden als Vorabvertrag für die Abnahme von Impfdosen aus dem Juli stützen dann ja auch das Projekt. Die Aussage von Jansen (Pfizer) ist etwas unglücklich, bezieht sich aber wohl auf die Entwicklung.

https://www.pfizer.com/news/press-release/press-release-detail/pfizer-and-biontech-announce-agreement-us-government-600

m.

merz
14.11.2020, 07:58
Nachtrag (gehört aber nicht in diesen Thread), die eigentlich wichtige Story ist Project Lightspeed: Sahin und Türeci haben sich im Januar 2020 (!) entschieden, bei BioNTech alles stehen und liegen zu lassen und mit Volldampf auf den Impfstoff zu gehen (BioNTech arbeitet eigentlich an experimentellen Wirkstoffen gegen Krebsformen).

Faszinierende Chronologie hier (leider hinter der paywall):

https://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/biontech-se-und-pfizer-suche-nach-corona-impfstoff-bnt162b2-a-119c657f-ed70-4cb8-8830-86448fe1d010

m.

DocTom
14.11.2020, 23:50
Nachtrag (gehört aber nicht in diesen Thread), die eigentlich wichtige Story ist Project Lightspeed: Sahin und Türeci haben sich im Januar 2020 (!) entschieden, bei BioNTech alles stehen und liegen zu lassen ...
m.

Stimmt, falscher Faden, daher den Trumpesken Teil:

Hat der deutsche Steuerzahler ja schon 375 Millionen Euro reingepumpt, nicht Anteile gekauft von Biontech, ach wo, ein nicht rückzahlungspflichtiger Zuschuß wurde gewährt!
https://www.swr.de/swraktuell/rheinland-pfalz/mainz/biontech-bekommt-geld-vom-bund-100.html

Und es soll nicht schnell gehen, sagt Herr Spahn? Was passiert denn da jetzt gerade bei Biontech? Studie nicht abgeschlossen, Daten noch nicht durch den Review Prozess, das ist nicht wissenschaftlich!

Zwar liegen bislang nur Daten für 94 Fälle vor, aber nach dem ausgeklügelten Studiendesign reicht das, um zunächst eine Notfallzulassung bei den Aufsichtsbehörden zu beantragen. Die Aktienkurse von Biontech und Pfizer explodierten, Glückwünsche kommen aus der ganzen Welt.

Notfallzulassung bei einem rein experimentellen Wirkstoff? Geht wohl doch nur um das Geld und nicht die Sicherheit der Menschen. Ich schüttele nur den Kopf...

qbz
15.11.2020, 00:21
......
Notfallzulassung bei einem rein experimentellen Wirkstoff? Geht wohl doch nur um das Geld und nicht die Sicherheit der Menschen. Ich schüttele nur den Kopf...

94 erkrankte Patienten sind immerhin eine etwas mehr als 2 Promille Stichprobe von der Grundgesamtheit der 43000 Probanden. ;)

merz
15.11.2020, 09:10
Ach ja, Trump-Faden, dann mal los:

Sehr gut ausgegebenes Geld, alternativ könnte man damit auch die Lufthansa wieviel Wochen am (Nicht-)Fliegen erhalten? :Lachen2:

m.

Trimichi
15.11.2020, 10:52
Ach ja, Trump-Faden, dann mal los:

Sehr gut ausgegebenes Geld, alternativ könnte man damit auch die Lufthansa wieviel Wochen am (Nicht-)Fliegen erhalten? :Lachen2:

m.

ja, diese 375 Mio Euro sind in die Infrastructure der Base hier vor Ort investiert worden. 256 Mio hat die USA bezahlt, 119 Mio die BW.

Dankeschön DT & thank you America. :Liebe:

DocTom
15.11.2020, 19:16
94 erkrankte Patienten sind immerhin eine etwas mehr als 2 Promille Stichprobe von der Grundgesamtheit der 43000 Probanden. ;)

...ich empfehle mal eine ähnlich wissenschaftliche Dokumentation aus Trump Land zum Thema:
"I am legend" mit Will Smith

:Cheese:
Thomas

qbz
15.11.2020, 19:32
...ich empfehle mal eine ähnlich wissenschaftliche Dokumentation aus Trump Land zum Thema:
"I am legend" mit Will Smith

:Cheese:
Thomas

Mir gefällt als SF das Ende aus dem Buch besser (die Infizierten bilden die neue Gesellschaft) als die Kinofilmversion mit dem für die immunisierten Menschen optimistischen Ende.

qbz
15.11.2020, 23:40
Zur Abwechslung in diesem Thread, wo man sich gerne die Twitter-Nachrichten des Präsidenten vornimmt, möchte ich einen wirtschaftspolitischen Inhalt anschneiden, der in die Bilanz der Trump´schen Amtszeit einmal als Verlust wirtschaftlicher Führungsmacht eingehen wird. Trump kündigte bekanntlich die grossen Freinhandeslabkommen und strebte Einzelhandelsabkommen mit Zollschranken an, die er als Spitzendeals seinen Wählern "verkaufte". Diese Chance nutzt China mit einem strategischen Schachzug:

In der vergangenen Woche haben 15 asiatisch-pazifische Länder ein Freihandelsabkommen ohne die USA abgeschlossen.

"Es ist das größte Freihandelsbündnis der Welt: das asiatische Abkommen RCEP (Regional Comprehensive Economic Partnership), das am Sonntag im Anschluss an das jüngste Gipfeltreffen des südostasiatischen Staatenbundes ASEAN geschlossen wurde. Beteiligt sind außer den zehn ASEAN-Mitgliedern China, Japan und Südkorea sowie Australien und Neuseeland. In den insgesamt 15 Ländern lebt fast ein Drittel der Weltbevölkerung, das mittlerweile fast 30 Prozent der globalen Wirtschaftsleistung erarbeitet – etwas mehr als Nordamerika im United-States-Mexico-Canada-Agreement (USMCA, vormals NAFTA) sowie deutlich mehr als die EU. Das Abkommen stärkt China im globalen Machtkampf mit dem alten Westen."
......
"Für die Vereinigten Staaten bringt das RCEP-Abkommen gleich mehrere Rückschläge. Zum einen beantwortet es die US-Bestrebungen, eine »Entkopplung« möglichst vieler Länder von China zu erzwingen, mit einer Stärkung der ökonomischen Integration. Dabei steht die Volksrepublik, die längst bedeutendster Handelspartner fast aller RCEP-Staaten ist, im Mittelpunkt. Zum anderen sind die Vereinigten Staaten, seit US-Präsident Donald Trump im Januar 2017 den Ausstieg aus dem transpazifischen Freihandelsabkommen TPP vollzog, an keinem der zwei großen pazifischen Handelsverträge beteiligt."

https://www.jungewelt.de/artikel/390515.freihandel-asien-macht-sich-frei.html

Trimichi
16.11.2020, 07:04
Hatte ich ja vorhergesehen, vergleiche post #1. :)

Trump weigert sich JB als Sieger anzuerkennen. JB ist Sieger nach den fake-news-Medien. Da hat DT Recht. Denn JBs Sieg anzuerkennen wäre ungefähr so, als wie wenn drei oder vier Radfahrer die Strecke in Roth abfahren, sich ein selbst gemaltes Presseschildchen ans Trikot hefteten und dann überall verkünden, dass in Roth die Strecken zu kurz sind. Was ja nicht stimmt, da in Roth die Strecken amtlich vermessen sind.

"Er hat nur in den Augen der fake-news-Medien gewonnen."
True. 100%.

NBer
16.11.2020, 09:40
....."Er hat nur in den Augen der fake-news-Medien gewonnen."
True. 100%.

gab es da nicht gerade eine umfrage, dass biden in den augen von 80% der amerikaner (https://de.reuters.com/article/usa-wahl-umfrage-idDEKBN27R0IK) gewonnen hat? was deutlich über dem wert seiner wählerschaft liegt?

pikpikolymic
16.11.2020, 09:44
Nun, selbst wenn er sich weigert, zuzugeben, dass JB gewonnen hat. Tatsache ist, dass er gewonnen hat und dass er der neue Präsident sein wird. Ich sehe es also nicht anders.

Trimichi
16.11.2020, 11:07
Der Punkt wurde hier ja schon genannt, ging allerdings im Getöse unter. Jede Stimme zählt. Das ist das eine. Warum jetzt noch Stimmen zählen die nicht mehr ins Gewicht fallen sollen? Das wäre so, wie wenn man diejenigen Wählerstimmen, deren Stimme noch nicht gezählt hat, des Wahlrechts beraubt hat. Und das andere?

Gibt es denn jetzt ein amtliches Wahlergebnis? Oder reden wir von Umfragen? Falls letzteres der Fall ist, mache ich eine ad hoc Umfrage in einer DT-Hochburg und schreibe dann in die Mainstreammedien rein, dass 85% der Wähler an die Unrichtigkeit der von den Medien verkündeten Wahlergebnisse glaubt.

Ich warte jedenfalls auf ein offizielles, weil von Amtswegen bestätigtes Endergebnis.

Oder anders: glauben wir als Triathleten der offiziellen Zeitnahme oder stoppt jeder selbst wie schnell wer bei einem Wettkampf ins Ziel kommt und wo sich das Ziel befindet? Bzw. lässt man das andere, dem jeweiligen Athleten gewogene Zuschauer tun? Dann bauchen wir auch keine offiziellen Wettkämpfe mit amtlich vermessen Strecken mehr, weil jede_r selbst bestimmen kann, wie lange ein Triathlon dauert und wo das Ziel steht. Damit kann sich jede_r jederzeit selbst zum Sieger erklären.

Nichts anderes tut DT.


Greets,
Mike.

Stefan
16.11.2020, 11:18
Oder anders: glauben wir als Triathleten der offiziellen Zeitnahme oder stoppt jeder selbst wie schnell wer bei einem Wettkampf ins Ziel kommt und wo sich das Ziel befindet?

Schau Dir mal die Vergangenheit an. Bis zum amtlichen Ergebnis dauert es in den USA immer sehr lange. Deswegen ist es dort schon seit Jahrzehnten dort so, dass die Presse feststellt, wer der neue Präsident ist (so seltsam das auch klingen mag).
Im Ausdauersport dagegen ist die gelebte Praxis anders: Der Stadionsprecher sagt erst dann die offizielle Zeit durch, wenn ich als Zeitnehmer sie bestätigt habe. Falls er vorher schon eine Zeit ausruft, dann spricht er von einer "unbestätigten Zielzeit".

NBer
16.11.2020, 11:19
.......Ich warte jedenfalls auf ein offizielles, weil von Amtswegen bestätigtes Endergebnis.....

überall wo keine klagen laufen sind die ergebnisse der zählungen offiziell und werden sich nicht mehr ändern. georgia zählt nochmal nach, aber nur weil der abstand so gering war, dass auch ohne klagen nochmal nachgezählt worden wäre.

crazy
16.11.2020, 12:46
Oder anders: glauben wir als Triathleten der offiziellen Zeitnahme oder stoppt jeder selbst wie schnell wer bei einem Wettkampf ins Ziel kommt und wo sich das Ziel befindet? Bzw. lässt man das andere, dem jeweiligen Athleten gewogene Zuschauer tun? Dann bauchen wir auch keine offiziellen Wettkämpfe mit amtlich vermessen Strecken mehr, weil jede_r selbst bestimmen kann, wie lange ein Triathlon dauert und wo das Ziel steht. Damit kann sich jede_r jederzeit selbst zum Sieger erklären.


Unabhängig der Zeitnahme kann die anwesende Presse bei einem Triathlon-Wettkampf denjenigen, der zuerst ins Ziel läuft, zum Sieger erklären.
Er wurde unterwegs nicht disqualifiziert und, selbst wenn er nachträglich eine Zeitstrafe aufgebrummt bekommt, sein zeitlicher Vorsprung als Sieger ist ihm nicht mehr zu nehmen. Ergo hat er die Kiste gewonnen.
Wenn sich die offizielle Zeitnahme für die Meldung der Ergebnisse dann noch zwei, drei Tage Zeit lässt, so kann man bis zur offiziellen Verkündung nicht die exakten Abstände, Zeilzeiten etc angeben.

Es ändert aber nichts daran, wer gewonnen hat.

;)

MattF
16.11.2020, 12:58
Schau Dir mal die Vergangenheit an. Bis zum amtlichen Ergebnis dauert es in den USA immer sehr lange. Deswegen ist es dort schon seit Jahrzehnten dort so, dass die Presse feststellt, wer der neue Präsident ist (so seltsam das auch klingen mag).


Ich denke das ist auch ein bisschen ein Übersetzungs/Verständnisproblem.

Im Deutschen versteht man unter Ausrufen des Präsidenten wahrscheinlich einfach was anderes, nämlich einen offziellen Vorgang, in USA versteht man darunter wohl eher einen Info, wer es wohl mit einiger Sicherheit ist.

Und wie einige es schon sagten, das war schon immer so und auch die Formulierungen waren schon immer so, dass die oder ein Sender den neuen Präsidenten ausgerufen hat, oft schon wenige Minuten nach Schließung der Wahllokale z.b. bei der 2. Wahl von Obama und auch der unterlegene Kandidat oft wenige Minuten später zugegeben hat, dass er verloren hat.

Durch das Rumgehampel von Trump wird nun hinter allem was passiert ein Fragenzeichen gesetzt.

merz
16.11.2020, 20:01
Erinnert ihr Euch noch an diese Wahl?

Es wird immer noch gezählt [Alaska, New York etc.]

WashPost, interaktive Karte -

https://www.washingtonpost.com/graphics/2020/elections/vote-count/?tid=a_classic-iphone&no_nav=true

Klagen waren bisher alle erfolglos. Trump müsste drei grosse Staaten drehen, hoffnungslos. Am 14. 12.20 stimmt die electors im Bundesstaat ab, am 06.01.21 wird ausgezählt, https://crsreports.congress.gov/product/pdf/IF/IF11641

m.

LidlRacer
17.11.2020, 11:56
Arizona wird ja von vielen schon längst Biden zugerechnet.

Karl Lauterbach warnt jedoch:
"Das kann noch sehr wichtig werden. Späte Arizona Briefwähler sind oft Republikaner. Nate Silver hält es für möglich dass AZ noch kippt trotz AP Calling. Dann könnte Trump noch gewinnen selbst wenn Pennsylvania an Biden ginge. Ich bleibe aber optimistisch"
https://twitter.com/Karl_Lauterbach/status/1324074127918059524

Karl Lauterbach warnt
vor zu viel Zucker (https://rp-online.de/nrw/staedte/leverkusen/karl-lauterbach-kaempft-auch-gegen-zucker_aid-20616635) <- klick
vor zu viel Alkohol (https://www.spiegel.de/spiegel/print/d-64385820.html) <- klick
vor zu viel Salz (https://taz.de/Die-Wahrheit/!5482493/)<- klick (Achtung! Satire!)
natürlich vor Corona und jetzt auch noch vor Hoffnung? ;)

Ich warne
vor sauertöpfischer Miesepetrigkeit,
Freudlosigkeit,
Trübsal,
und damit vor Karl Lauterbach. :Cheese:


Lauterbachs Hinweis war offenbar nicht aus der Luft gegriffen – natürlich nicht, denn "Nate Silver is the founder and editor in chief of FiveThirtyEight" (https://fivethirtyeight.com/contributors/nate-silver).

Ich hab den Verlauf der Auszählung in Arizona nicht mehr sehr detailliert verfolgt, aber der Spiegel bestätigt (https://www.spiegel.de/politik/ausland/donald-trump-kuendigt-neue-grosse-klagen-gegen-wahlergebnis-an-a-e9bad9db-71a6-4944-b800-0b708a98fe1e):
"Bei der Wahl haben angesichts der Pandemie viele Amerikaner – vor allem Demokraten in großen Städten – per Brief abgestimmt. Da diese Unterlagen in mehreren Bundesstaaten erst nach den Stimmzetteln aus den Wahllokalen ausgezählt wurden, lag Trump dort zunächst in Führung und wurde dann von Biden überholt. In Arizona allerdings gab es die gegenteilige Entwicklung: Dort holte bei der Auszählung der Briefwahl Trump auf – Biden gewann den Bundesstaat aber dennoch mit einem knappen Vorsprung."

Vivago
17.11.2020, 11:59
Ich denke die Wahl an sich ist durch, da kann auch dieser Typ nichts dran machen...

Das Problem ist eher, dass er noch bis Januar im Amt ist und jetzt vielleicht völlig frei dreht...

JamesTRI
17.11.2020, 13:26
Ich denke die Wahl an sich ist durch, da kann auch dieser Typ nichts dran machen...

Das Problem ist eher, dass er noch bis Januar im Amt ist und jetzt vielleicht völlig frei dreht...

Der ganze Parteienapparat der Republikaner ist doch so. Die haben ja auch nix mehr zu bieten. Früher boten konservative Parteien wachsenden Löhne, Aufschwung, Wachstum. Was gibt es Heute ? Niedriglohnsektoren, Lohndumping und auch bei den qualifizierten Jobs eher eine Horizontal- bis leichte Abwärtsbewegung.

Trimichi
19.11.2020, 09:02
Greifen wir ( die USA und ihre Verbündeten ) jetzt tatsächlich den Iran an???

https://www.telegraph.co.uk/news/2020/11/17/donald-trump-considered-attacking-iran-nuclear-site-us-election/

Und was macht Herr Pompeo in Israel?

https://www.heise.de/tp/features/Im-Nahen-Osten-brodelt-es-vor-dem-wahrscheinlichen-Ende-von-Trumps-Praesidentschaft-4964905.html

Daraus:

Mike Pompeo mit Netanjahu und dem Bahrain-Außenminister Al Zayani. Bild: state.gov

Außenminister Pompeo in Israel mit neuen Sanktionen gegen Iran, Israel bombardiert iranische Ziele in Syrien, Iran beschleunigt die Urananreicherung und eine seltsame Geschichte über einen Anschlag auf einen al-Qaida-Chef in Teheran.


https://de.nachrichten.yahoo.com/us-au%C3%9Fenminister-pompeo-besuch-israel-151547478.html

Daraus:

Für Empörung bei den Palästinensern hatten besonders Washingtons Anerkennung von Jerusalem als Hauptstadt Israels gesorgt sowie Pompeos Äußerungen, denen zufolge die USA jüdische Siedlungen in besetzten Palästinensergebieten nicht mehr als Verstoß gegen das Völkerrecht betrachten. Wie Trump erkennt auch Pompeo bisher den Wahlsieg des Demokraten Joe Biden bei der US-Präsidentschaftswahl nicht an.


Falls ein Krieg im Nahen Osten ausbricht kriegen wie in D dank Corona jedenfalls nichts mit.

NBer
19.11.2020, 09:17
.......Für Empörung bei den Palästinensern hatten besonders Washingtons Anerkennung von Jerusalem als Hauptstadt Israels gesorgt sowie Pompeos Äußerungen, denen zufolge die USA jüdische Siedlungen in besetzten Palästinensergebieten nicht mehr als Verstoß gegen das Völkerrecht betrachten. Wie Trump erkennt auch Pompeo bisher den Wahlsieg des Demokraten Joe Biden bei der US-Präsidentschaftswahl nicht an........

eines der wichtigsten argumente der trump-anhänger....er hat keinen krieg angefangen, wie andere vor ihm. so kann man das auch sehen. er hat nur die lunte angezündet, deren bombe dann wahrscheinlich in der biden ära hochgeht.

Trimichi
19.11.2020, 10:57
eines der wichtigsten argumente der trump-anhänger....er hat keinen krieg angefangen, wie andere vor ihm. so kann man das auch sehen. er hat nur die lunte angezündet, deren bombe dann wahrscheinlich in der biden ära hochgeht.

Hat er das? Ich glaube nicht.

Aber falls dem so wäre, so kann den Leuten ein gendergemaistreamter Benjamin Blümchen (Biden) Krieg als Frieden verkaufen, so dass der Waffenhandel brummt, Bomben gehen hoch ...- Hauptsache diese Feministinnen und Emanzen können glauben, dass die Ressourcen unedlich sind und das Baby hat genügend Alete unterm Weihnachtsbaum.

Lieber den Gürtel enger schnallen und fake-news als ein Krieg. Burned villages children cry, burned fields mothers die...

..

NBer
19.11.2020, 11:05
Hat er das? Ich glaube nicht.....

ach du meinst

"Washingtons Anerkennung von Jerusalem als Hauptstadt Israels .......... sowie Pompeos Äußerungen, denen zufolge die USA jüdische Siedlungen in besetzten Palästinensergebieten nicht mehr als Verstoß gegen das Völkerrecht betrachten."

hat die region mal so richtig befriedet?

Trimichi
19.11.2020, 12:16
ach du meinst

"Washingtons Anerkennung von Jerusalem als Hauptstadt Israels .......... sowie Pompeos Äußerungen, denen zufolge die USA jüdische Siedlungen in besetzten Palästinensergebieten nicht mehr als Verstoß gegen das Völkerrecht betrachten."

hat die region mal so richtig befriedet?

Ich glaube, das geht uns als Europäer nichts an. Was die im Nahen Osten treiben oder auch nicht. Und mit DT in der US - Admin zudem noch mehr nicht. Denen ihr Kram. Außer, dass man nicht vergessen darf, dass Hitler die Juden vergast hat. Das ist schon klar. Allerdings glaube ich schon, wegen Jerusalem, dass es vorher eine Rücksprache von den USA mit Tel-Aviv gab.

Natanjahu bezeichnete Biden ja als großen Freund Israels. Vllt hast Du ja doch Recht. Von wegen Lunte und Biden macht weiter. Ich hoffe es natürlich auch nicht.

Trimichi
20.11.2020, 12:21
Tatsache ist, dass er gewonnen hat und dass er der neue Präsident sein wird. Ich sehe es also nicht anders.

Tatsache ist das noch lange nicht. Nicht vor Januar.

Und jetzt scheint dieser Staat wos die 20 Stimmen gibt vllt doch an DT zu gehen? Und wer weis für wenn Mitte Dezember die Wahlmänner stimmen? Da ist noch nichts entschieden. Auch wenn die halbe Welt der Politik den Medien zu ihren Berechnungen gratuliert hat.

Thorsten
21.11.2020, 23:43
Die Entscheidung G20-Gipfel vs. Golfen schien wohl nach 2 von 6 h fürs Golfen gefallen zu sein, nachdem er während der ersten beiden Stunden noch seine Twitter-Hausaufgaben fertiggestellt hat.

Kann man noch viel mehr Missachtung für Weltpolitik ausdrücken?

LidlRacer
24.11.2020, 01:06
Es geht nun doch endlich voran und mit Trump zu Ende:

Trump leitet Prozess zur Amtsübergabe an Biden ein
Wochenlang hatte er sich gesträubt – doch nun ist Donald Trump zur Übergabe der Amtsgeschäfte an Joe Biden bereit. Seine Niederlage will er aber vorerst nicht einräumen. (https://www.spiegel.de/politik/ausland/donald-trump-leitet-prozess-zur-amtsuebergabe-an-joe-biden-ein-a-8c304c28-772c-46c8-bf51-98d01ffeac42)

Nach diesen Peinlichkeiten hoffe ich, dass die Republikaner sich zunehmend von ihm distanzieren und er in der Bedeutungslosigkeit versinkt, wo er hingehört.

Republikaner kritisieren Trumps Taktik
»Eine Peinlichkeit für dieses Land«
Vor Gericht steckte Donald Trump am Wochenende weitere Niederlagen ein – und aus den eigenen Reihen kommt beißende Kritik an seiner Weigerung, das Wahlergebnis anzuerkennen: Von »zersetzend« bis »Randalierer« war alles dabei. (https://www.spiegel.de/politik/ausland/donald-trump-republikaner-kritisieren-taktik-des-praesidenten-scharf-a-f300a53d-6e69-4c41-bfbd-4bdd336063a5)

Thorsten
24.11.2020, 06:53
Vor den Senatoren-Stichwahlen um die beiden letzten Plätze können sie sich diesen Bruch noch nicht leisten. Danach hätten sie 2 Jahre Zeit, sich bis zu den nächsten Wahlen ohne ihn aufzustellen und politisch zu begraben. Mal sehen, ob/wie sie diese Zeit nutzen.

craven
24.11.2020, 08:24
Es geht nun doch endlich voran und mit Trump zu Ende:
[...]

Bei SPON (Trumps zynisches Endspiel (https://www.spiegel.de/politik/ausland/donald-trump-sabotiert-mit-last-minute-beschluessen-joe-bidens-amtsantritt-a-51842a23-45f4-41ef-bd96-221354259258)) gab es eine Auflistung, wie Trump noch schnell versucht, Biden möglichst viel verbrannte Erde zu hinterlassen - das liest sich grauenhaft :Kotz:
Seine eigene Agenda durchziehen ist eine Sache, sich selber in die Tasche zu wirtschaften wäre möglicherweise auch nachvollziehbar - aber einfach nur niederbrennen im Sinne von "wenn ich es nicht haben darf, dann sollst Du es auch nicht haben"?
Schlimmer gehts nicht. (Wobei ich das schon oft gedacht habe und dann wurde es getoppt :Gruebeln: )

Matthias75
24.11.2020, 08:39
Vor den Senatoren-Stichwahlen um die beiden letzten Plätze können sie sich diesen Bruch noch nicht leisten. Danach hätten sie 2 Jahre Zeit, sich bis zu den nächsten Wahlen ohne ihn aufzustellen und politisch zu begraben. Mal sehen, ob/wie sie diese Zeit nutzen.

So, wie die Republikaner sich bislang hinter Trump gestellt haben, wird das kein leichtes Unterfangen. Da werden sicher einige Köpfe mehr rollen oder der eine oder andere führende Republikaner muss eine sehr überzeugende 180°-Wende hinlegen.

Seine eigene Agenda durchziehen ist eine Sache, sich selber in die Tasche zu wirtschaften wäre möglicherweise auch nachvollziehbar - aber einfach nur niederbrennen im Sinne von "wenn ich es nicht haben darf, dann sollst Du es auch nicht haben"?

Ich befürchte, dass Trump schon wieder in den Wahlkampfmodus schaltet, vielleicht für 2024? Je größer der Scherbenhaufen ist, den er hinterlässt, desto länger ist Biden mit Zusammenfegen beschäftigt und kann seine eigene Agenda nicht umsetzen.

Ein idealer Ansatzpunkt für den nächsten Wahlkampf: "Seht, wie ich schon vor vier Jahren vorhergesagt habe, hat Biden nichts auf die Reihe bekommen. Ich dagegen habe in meiner Amtszeit meine Versprechungen gehalten!".

Werden auf jeden Fall keine einfachen vier Jahre....

M.

Hafu
24.11.2020, 10:11
...

Ich befürchte, dass Trump schon wieder in den Wahlkampfmodus schaltet, vielleicht für 2024? Je größer der Scherbenhaufen ist, den er hinterlässt, desto länger ist Biden mit Zusammenfegen beschäftigt und kann seine eigene Agenda nicht umsetzen.

Ein idealer Ansatzpunkt für den nächsten Wahlkampf: "Seht, wie ich schon vor vier Jahren vorhergesagt habe, hat Biden nichts auf die Reihe bekommen. Ich dagegen habe in meiner Amtszeit meine Versprechungen gehalten!".

Werden auf jeden Fall keine einfachen vier Jahre....

M.

Ich habe grundsätzlich ähnliche Bedenken wie du und die Trumpstrategie mit ständigen Wahlfälschungsbehauptungen schon lange vor der Wahl, persönlichen Diffamierungen von Biden und nahezu jeder politischen/ personalpolitischen Entscheidung der letzten Wochen von Trump ist klar auf diese Taktik abgestimmt.

Die meisten republikanischen Wähler glauben nur zu gerne, dass das ein oder andere von den Fälschungs vorwürfen aus dem Trumplager stimmt. Denn wer will schon gerne zu den Verlierern einer Wahl und somit zu einer demokratischen Minderheit gehören? Das Festhalten an und Verfeinern von Verschörungstheorien bilden aus diesem Dilemma einen vergleichsweise attraktiven Ausweg.

Ein Teil meiner Hoffnungen hinsichtlich der US-Zukunft liegen in der Vizepräsidentin Harris. Die Demokraten täten sehr gut daran, sie sukzessive als Biden-Nachfolgerin aufzubauen.
Ein in 4 Jahren 78-jähriger Trump dürfte sich aus der Oppositionsrolle heraus sehr schwer tun in einem Wahlkampf mit einer deutlich jüngeren, rhetorisch gewandten und weitaus dynamischeren Vizepräsidentin (oder auch Präsidentin, falls Biden sich entschließen sollte schon vor Ablauf der Amtszeit die Amtsgeschäfte zu übergeben).

Matthias75
24.11.2020, 10:26
Ein Teil meiner Hoffnungen hinsichtlich der US-Zukunft liegen in der Vizepräsidentin Harris. Die Demokraten täten sehr gut daran, sie sukzessive als Biden-Nachfolgerin aufzubauen.
Ein in 4 Jahren 78-jähriger Trump dürfte sich aus der Oppositionsrolle heraus sehr schwer tun in einem Wahlkampf mit einer deutlich jüngeren, rhetorisch gewandten und weitaus dynamischeren Vizepräsidentin (oder auch Präsidentin, falls Biden sich entschließen sollte schon vor Ablauf der Amtszeit die Amtsgeschäfte zu übergeben).

Ich hatte ja schon früher die Vermutung geäußert, dass ein Teil der demokratischen Strategie ist, dass sich Trump im Wahlkampf und danach an Biden abarbeiten kann und in den nächsten vier Jahren in seinem Schatten/Schutz weitgehend unbeschadet ein neuer Kandidat/eine neue Kandidaten für 2024 aufgebaut werden soll.

Vielleicht haben die Republikaner bis dahin auch eingesehen, dass es 2024 keinen Sinn mehr macht, auf Trump zu setzen und Trump fühlt sich dann noch zusätzlich von den Republikanern ungerecht behandelt.

M.

Bleierpel
24.11.2020, 10:47
... Ein Teil meiner Hoffnungen hinsichtlich der US-Zukunft liegen in der Vizepräsidentin Harris. Die Demokraten täten sehr gut daran, sie sukzessive als Biden-Nachfolgerin aufzubauen....
Ich habe dieser Tage irgendwo gehört, daß Biden plant, die Vize-Präsidentin (elected) wesentlich mehr in das Tagesgeschäft einzubinden, als es normalerweise üblich ist. Und ihr auch mehr Entscheidungsfreiräume zu geben. Sodaß alles darauf hinaus läuft, daß Biden in 2 Jahren entweder gesundheitlich begründet abdanken kann oder aus Gesundheitsgründen eh ausscheidet.


Trump wird sich selber richten bzw hat es schon getan. Parteifreunde begrüßen seinen Modus Vivendi nicht unbedingt, den er gerade abspult. Ausserdem, und ddas ist wesentlicher, werden so viele Klagen auf ihn zukommen, daß es mich nicht wundern würde, wenn wenigstens eine davon ihn richten wird (Knast, hohe Geldstrafen, Unglaubwürdigkeit, was auch immer...)

Itchybod
24.11.2020, 10:56
Ich befürchte, dass Trump schon wieder in den Wahlkampfmodus schaltet, vielleicht für 2024?


Ich hoffe ja, dass bis dahin das biologische Alter zuschlägt.

Trimichi
24.11.2020, 11:45
Ich hoffe ja, dass bis dahin das biologische Alter zuschlägt.

Erstmal schlägt das biologische Alter JB.

Und ich finde es auch gut, wenn DT wieder an die Macht kommt. Bald werden die Amis verstehen, dass JB den Scherbenhaufen nicht reparieren kann und DT kommt zurück. Wenn JB überhaupt gewählt wird am 14.12. 2020. Kann ja sein, dass ein paar Wahlmänner von akuter Demenz befallen sind an dem Tag was weis ich.

NBer
24.11.2020, 11:46
Erstmal schlägt das biologische Alter JB.

Und ich finde es auch gut, wenn DT wieder an die Macht kommt. Bald werden die Amis verstehen, dass JB den Scherbenhaufen nicht reparieren kann und DT kommt zurück. Wenn JB überhaupt gewählt wird am 14.12. 2020. Kann ja sein, dass ein paar Wahlmänner von akuter Demenz befallen sind an dem Tag was weis ich.

schön, dass du wenigstens zugibst, das trump einen scherbenhaufen hinterlässt.

Trimichi
24.11.2020, 12:06
schön, dass du wenigstens zugibst, das trump einen scherbenhaufen hinterlässt.

Ja sicher. Für die Medien und diverse, aber nicht alle Politiker. Wie man auf dem Golfplatz darüber denkt, weis ich nicht. Wen du fragen musst weißt du?

Mal unter uns: nach dem WWII ging es stetig bergauf. Erst der Goggo, dann der VW-Käfer. Und der Käfer war schon ein richtiges Auto. Und dann hatten alle Fernseher zu Hause. Usw. Glaubst du allen Ernstes, dass das immer so weiter gehen kann? Man [die Medien] hat mit DT nun einen Buhmann gefunden, obwohl er für die USA nur das Beste wollte. Mir scheint, dass du die Amerikanisierung noch nicht ganz verkraftet hast du da drüben im Osten. Und heimlich den Chinesen die Daumen drückst? Oder den Russen? Das einzige, was wirklich besser wird ist, dass die europäischen Unternehmen wieder besser planen können mit den USA. Ob das für die USA gut ist sei dahingestellt. Womöglich ist auch das Gegenteil der Fall. Ich wittere eine Immunisierungstrategie, die das Scheitern von JB DT in die Schuhe schieben soll. JB kann ja gar nichts dafür, dass alles noch viel schlimmer wird, weil ja DT Schuld ist. Und von daher wird auch die Erlösung kommen. Der, der es angerichtet hat, macht es auch wieder gut. Vielleicht erst 2024, vllt schon früher wegen Amtsunfähigkeit des Tatterkreises und vielleicht passiert am 14.12.2020 in den USA auch ein Unglück und der von dir vorhergeahnte Bürgerkrieg bricht aus. ;)

Superpimpf
24.11.2020, 13:04
...

https://www.youtube.com/watch?v=7B_lN3RbXFs

Demokratie bedeutet, dass man sich über grundlege Fakten einig ist. Über das Handeln mag man dann unterschiedlich denken.

Super-denk mal drüber nach-pimpf

Trimichi
24.11.2020, 13:21
https://www.youtube.com/watch?v=7B_lN3RbXFs



Super-denk mal drüber nach-pimpf

Und du glaubst, dass die USA und ihr Zwei-Parteiensystem eine Demokratie sind? :Gruebeln:
In China gibt es eine Partei, dass ist dann ganz klar keine Demokratie. ... :)

Was aber total auf der Strecke bleibt ist, dass die Demokraten völlig unschuldig sind? Wie könnte eine H. Clinton oder gar eine K. Harris je etwas Böses wollen? Und dieser liebe JB, ein Unschuldslamm?


Zum Streiten gehören immer zwei. Denk mal darüber nach. ;)

longo
24.11.2020, 23:16
Besser geht es ja gar nicht:

Die Wahrscheinlichkeit und die Chancen steigen, daß die zwei extrem wichtigen Senatssitze, die bei der Stichwahl im Staat Georgia vergeben werden,
an die Demokraten und somit an Joe Biden und Kamala Harris gehen.

Dank Trump-Fans, die sich für die mangelnde Unterstützung der Republikaner für Donald Trumps Schmierenkampagne ("stop the steal") nun an den Republikanern durch Wahlboykott rächen wollen:
https://www.fr.de/politik/donald-trump-usa-us-wahl-georgia-senat-wahlbetrug-protest-joe-biden-sieger-boykott-90110663.html

:Lachanfall: :Lachanfall:

JamesTRI
25.11.2020, 06:39
Arne Du Bist ......

Thorsten
25.11.2020, 06:59
Das wäre ein Traum und niemand sollte versuchen, ihnen diesen Boykott auszureden :dresche :Lachen2:.

craven
25.11.2020, 12:30
Arne Du Bist Ein XXXXXXXX ! NXXX SchwXXX !

Mensch Arne, warum tust Du Dir sowas an und setzt den Herrn nicht vor die Türe?
Ich glaube ich würde keinerlei Lust verspüren, ein Forum zu führen und dann sowas zu hören... :Nee: Meinen Respekt haste, ich freu mich über deine Arbeit :Blumen:

JamesTri - es gibt sooo viele Foren im Netz, magst Du dir nicht einfach eines suchen, das eher deinen Vorstellungen entspricht und uns hier in Ruhe lassen?

NBer
25.11.2020, 12:55
Mensch Arne....

ich hoffe er lässt es auch beweistechnischen gründen stehen und geht rechtlich gegen ihn vor. hier ist es mit einem forumsausschluß doch schon längst nicht mehr getan.

Thorsten
25.11.2020, 13:18
Auch wenn ich den Kollegen für eine der längst erloschenen Kerzen auf der Torte des Soziallebens halte, passt sowas jetzt irgendwie nicht zu ihm und dem, was er in seinen vorherigen Forenleben gemacht hat.

Mir ist der Beitrag heute früh um kurz vor 7 nicht aufgefallen, als ich ans Ende geklickt habe und auf longos Beitrag geantwortet habe, der an letzter Stelle stand (und ich habe das Forum erst definitiv nach 6:39 geöffnet, er kann ihn also nicht geschrieben haben, während ich meine Antwort verfasst habe). Merkwürdig ...

Flow
25.11.2020, 13:25
Mir ist der Beitrag heute früh um kurz vor 7 nicht aufgefallen, als ich ans Ende geklickt habe und auf longos Beitrag geantwortet habe, der an letzter Stelle stand (und ich habe das Forum erst definitiv nach 6:39 geöffnet, er kann ihn also nicht geschrieben haben, während ich meine Antwort verfasst habe). Merkwürdig ...
Wie im Seuchen-Thread schon geschrieben, hatte ich heute Morgen auch deinen Beitrag unmittelbar unter longos gesehen ... erst als ich den noch offenen Tab nach 11 Uhr aktualisierte erschien der Senf zwischen euren beiden ...

Klugschnacker
25.11.2020, 14:31
Danke NBer und craven für Eure moralische Unterstützung.

Onnomax
25.11.2020, 15:38
hier ist es mit einem forumsausschluß doch schon längst nicht mehr getan.

Es wäre aber zumindest ein Anfang, damit hier nicht weiterhin 99 Prozent nette, konstruktive und vernünftige Menschen darunter zu leiden haben - drüber weglesen geht ja nicht, dazu ist die Auswurf-Quote zu hoch. Mir ist schleierhaft, warum Arne das so lange duldet.

tandem65
25.11.2020, 15:54
Danke NBer und craven für Eure moralische Unterstützung.

Ich muß gestehen es hatte mir die Sprache verschlagen.
Stay strong!

Stefan
25.11.2020, 16:13
Auch wenn ich den Kollegen für eine der längst erloschenen Kerzen auf der Torte des Soziallebens halte, passt sowas jetzt irgendwie nicht zu ihm und dem, was er in seinen vorherigen Forenleben gemacht hat.

Die Rechtschreibung passt aber zu JamesTri. Er schreibt häufig Worte gross, die man nicht gross schreibt und macht aus einem Wort zwei Worte, obwohl es offensichtlich falsch ist.

Thorsten
25.11.2020, 16:23
Mir klingt das echt zu plump und was in meinen Augen viel seltsamer ist: Der Beitrag war meiner (und Flows) Ansicht zunächst nicht da.

Und wenn ich das als einer seiner größten Antipathen sage, muss es mir echt komisch vorkommen - hätte nie gedacht, ihn mal in Schutz zu nehmen ;).

KalleMalle
25.11.2020, 16:40
...hatte ich heute Morgen auch deinen Beitrag unmittelbar unter longos gesehen ... erst als ich den noch offenen Tab nach 11 Uhr aktualisierte erschien der Senf zwischen euren beiden ...
... Der Beitrag war meiner (und Flows) Ansicht zunächst nicht da.

Ich habe das auch so beobachtet...

Stefan
25.11.2020, 16:43
Mir klingt das echt zu plump und was in meinen Augen viel seltsamer ist: Der Beitrag war meiner (und Flows) Ansicht zunächst nicht da.
Ich glaube, dass ich Euch zustimmen kann. Wir waren um 7 laufen und ich habe vorher noch eine dienstliche Mail beantwortet und gewohnheitsmässig dabei auch das Forum angeschaut. Ich gehe davon aus, dass ich über den Beitrag gestolpert wäre - bin ich aber nicht.
In manchen Foren schalten Moderatoren die Beiträge von Neumitgliedern oder Beiträgen von Abschusskandidaten frei. Aber Arne hat ja die Möglichkeit, das Rätsel aufzulösen.

longo
25.11.2020, 16:48
spooky..

mysterious..

geheimnisvoll..

eine dunkle Verschwörung ??

Nur er kennt die wahren Hintergründe:

https://www.faz.net/aktuell/rhein-main/frankfurt/wahl-firma-scytl-keine-weltverschwoerung-aus-frankfurt-17067527.html

Stefan
25.11.2020, 16:54
spooky....
Irgendwas muss Trump doch über Rudy Giuliani wissen, was niemand erfahren darf. So knapp bei Kasse kann er doch nicht sein, dass er sich deswegen wegen Trump bis auf die Knochen blamiert.

longo
25.11.2020, 16:57
Irgendwas muss Trump doch über Rudy Giuliani wissen, was niemand erfahren darf. So knapp bei Kasse kann er doch nicht sein, dass er sich deswegen wegen Trump bis auf die Knochen blamiert.

ich meinte eigentlich die wahren Hintergründe über JamesTRI in diesem Forum

Trimichi
25.11.2020, 17:54
ich meinte eigentlich die wahren Hintergründe über JamesTRI in diesem Forum

Ja, JamesTRI ist frustriert, er hat Geld bekommen und/oder wurde erpresst, oder, noch wahrscheinlicher, er wurde ausgenutzt in seiner Verzweiflung als sozialer Insulaner, das kann auch sein, dafür, dass er das eintippt. Zugleich wurde ein bißchen gehackt, damit es cool rüberkommt. Könnte ich mir auch vorstellen.

Und womöglich ist es auch als ein verzweifelter Hilferuf zu interpretieren? Hoffentlich ist Eigen- und Fremdgefährdung auszuschließen. Daher finde ich gut, dass Thorsten etwas zurückgerudert hat in der Wortwahl. Nicht, dass sich JamesTRI noch was antut. Ich glaube, das will niemand hier.


Lieber longo.

Dir scheint der Faden hier ja wirklich zu gefallen, den du seit Wochen bedienst. Kannst du vllt etwas zu Stefans interessantem Einwand beitragen? Bitte halte dich hier zurück oder poste on topic.

Danke.

longo
25.11.2020, 18:41
Senf gibt es hier sicherlich schon genug, da kommt es auf meinen kleinen Klecks wahrlich nicht mehr an, der bringt das Faß ganz sicher nicht zum Überlaufen.

Jemand wollte diesen Thread hier bereits vor Wochen schon geschlossen haben.

longo
25.11.2020, 19:33
Im Klimawandel Thread wären übrigens auch noch einige offene Fragen von benny.ben.jona

Steff1702
25.11.2020, 19:38
Ich glaube, dass ich Euch zustimmen kann. Wir waren um 7 laufen und ich habe vorher noch eine dienstliche Mail beantwortet und gewohnheitsmässig dabei auch das Forum angeschaut. Ich gehe davon aus, dass ich über den Beitrag gestolpert wäre - bin ich aber nicht.
In manchen Foren schalten Moderatoren die Beiträge von Neumitgliedern oder Beiträgen von Abschusskandidaten frei. Aber Arne hat ja die Möglichkeit, das Rätsel aufzulösen.


Ich habe in der Impfstoff Umfrage die eigentliche Umfrage auch erst verspätet gesehen, vielleicht liegt es an der Foren-Software

deralexxx
25.11.2020, 21:09
Vllt ist des Rätsels Lösung das die Uhrzeit im Forum einfach falsch ist (ist mir schon länger aufgefallen) ich nehme an Umstellung Sommer-Winterzeit. Dieser Post wurde verfasst um 21:09

Edit: hm ne ist korrekt angezeigt

Trimichi
26.11.2020, 06:21
Im Klimawandel Thread wären übrigens auch noch einige offene Fragen von benny.ben.jona

Oh Mann! Die hatte ich an einem Abend und dann im Zuge einer Recherche am nächsten Morgen, also bereits vorgestern und gestern, beantwortet. Ich habe für benny.ben.jona sogar das Aktenzeichen rausgesucht. :-((

Magst du vllt nun zu Stefans interessantem Einwand etwas schreiben? Was vermutest du? Welche Trümpfe könnte DT in der Hand halten?

longo
26.11.2020, 10:10
Oh Mann! Die hatte ich an einem Abend und dann im Zuge einer Recherche am nächsten Morgen, also bereits vorgestern und gestern, beantwortet. Ich habe für benny.ben.jona sogar das Aktenzeichen rausgesucht. :-((

Magst du vllt nun zu Stefans interessantem Einwand etwas schreiben? Was vermutest du? Welche Trümpfe könnte DT in der Hand halten?

Donald Trump besitzt die unglaubliche und schier übermenschliche Macht, Truthähne zu begnadigen.
Und er kann ganz gut Golfen und Twittern, habe ich gehört.

Sein treuer Anwalt und Buddy aus den vergangenen glorreichen New Yorker Zeiten Rudy Giuliani hofft insgeheim noch darauf, er sei bestimmt der nächste Truthahn, den der schöne Donald kraft seiner gnadenbringenden Worte für immer selig sprechen kann.
Amen
Happy thanksgiving and merry christmas !! :Huhu:

Ach ja, und ich hab´s ganz vergessen, er kann Virusse (oder heisst es etwa Viren (es heisst ja auch Kakteen und nicht Kacktusse..)) ganz einfach so verschwinden lassen, einfach so !!
magic

Schlafschaf
26.11.2020, 10:19
Oh man...

Jetzt führt Trimichi mit seinem Zweitaccount Longo Selbstgespräche... Wieder ein Thread den man für die nächsten Tage ignorieren kann...

longo
26.11.2020, 10:20
Oh man...

Jetzt führt Trimichi mit seinem Zweitaccount Longo Selbstgespräche... Wieder ein Thread den man für die nächsten Tage ignorieren kann...

Habe fertig !

fast.. Hier noch was schönes zu Thanksgiving:


https://edition.cnn.com/2020/11/26/politics/trump-biden-thanksgiving-two-americas/index.html

Trimichi
26.11.2020, 11:34
Oh man...

Jetzt führt Trimichi mit seinem Zweitaccount Longo Selbstgespräche... Wieder ein Thread den man für die nächsten Tage ignorieren kann...

hey, du hast vergessen zu erwähnen, dass ich der user Schlafschaf bin und du der user Longo. !! :Huhu:


Habe auch fertig.

P.S.: ich hoffe es kehrt nun Ruhe ein. Warten wir ab, wie die Wahlmänner am 14.12. 2020 abstimmen, dann können wir ja so langsam im JB-Faden weiterdiskiskutieren, if...

LidlRacer
26.11.2020, 11:58
Apropos Wahlbetrug:

Es gab offenbar einige Fälle, wo Fake-Kandidaten für Senatorensitze aufgestellt wurden, die den gleichen Nachnamen hatten, wie demokratische Kandidaten, und die auf Flyern mit angeblich liberalem Programm Werbung machten, die aber offenbar von republikanischer Seite nur mit dem Zweck unterstützt wurden, den Demokraten ein paar entscheidende Stimmen zu klauen.
Und sie waren damit zumindest in einem Fall leider erfolgreich.
:Kotz:

CNN:
A dark money mystery in Florida centers on the campaign of a spoiler candidate who appeared to help a Republican win by 32 votes (https://edition.cnn.com/2020/11/23/politics/florida-dark-money-mystery-invs/index.html)

Superpimpf
26.11.2020, 13:02
Apropos Wahlbetrug:

(von mutmaßlich republikanischer Seite)

Tja, es wird der Gegenseite nur vorgeworfen, was man sich für seine auch vorstellen kann - oder gar macht.

Super-Juhu, jetzt kann ich trotz meiner Sympathie für JB auch Verschwörungstheoretiker sein :Cheese: -pimpf

longo
26.11.2020, 15:49
Ah jetzt ja !

Jetzt ist sie endlich da, die offizielle Abdankungsrede von Onkel Donnie:
here we go:

https://eu.usatoday.com/story/opinion/2020/11/25/trumps-speech-if-he-decides-concede-biden-column/3777116001/

.. oder so könnte sie zumindest klingen..

und Tschüßßßß :Huhu:

Trimichi
26.11.2020, 18:30
Ah jetzt ja !

Jetzt ist sie endlich da, die offizielle Abdankungsrede von Onkel Donnie:
here we go:

https://eu.usatoday.com/story/opinion/2020/11/25/trumps-speech-if-he-decides-concede-biden-column/3777116001/

.. oder so könnte sie zumindest klingen..

und Tschüßßßß :Huhu:

Hier also auch noch ("der und der und der..."). Es könnte auch sein, dass du bald Besuch erhältst im Schwarzwald? Deswegen: https://www.youtube.com/watch?v=RlNIzmYajcI

Es könnte Pfizer sein. :Lachanfall: ;)

merz
26.11.2020, 22:52
Irgendwie interessanter Wrap up von allen mit allem:
Religion, Trump, Corona -
Stimme von neulich von Trump ans Supreme Court berufener ultrakonservativer katholischen Richterin kippt Einschränkungen von Gottesdienste in New York:

https://m.tagesspiegel.de/politik/entscheidung-zu-gottesdienst-beschraenkungen-trumps-richterin-barrett-spielt-zum-ersten-mal-ausschlaggebende-rolle/26229376.html

Heute startet übrigens das Thanks Giving-Wochenende, OMG

m.

LidlRacer
26.11.2020, 22:57
Irgendwie interessanter Wrap up von allen mit allem:
Religion, Trump, Corona -
Stimme von neulich von Trump ans Supreme Court berufener ultrakonservativer katholischen Richterin kippt Einschränkungen von Gottesdienste in New York:

https://m.tagesspiegel.de/politik/entscheidung-zu-gottesdienst-beschraenkungen-trumps-richterin-barrett-spielt-zum-ersten-mal-ausschlaggebende-rolle/26229376.html


Ja, damit hat sie heute wohl quasi einige Todesurteile unterzeichnet.

Aber bei uns gibt es leider auch erstaunlich wenig Einschränkungen für Gottesdienste.

TriVet
30.11.2020, 10:05
Armes kleines Donald wird als Windel-Donnie verspottet:

zB hier: (https://www.swr3.de/aktuell/nachrichten/donald-trump-twitter-hashtag-diaperdon-100.html)

Trimichi
30.11.2020, 10:31
Armes kleines Donald wird als Windel-Donnie verspottet:

zB hier: (https://www.swr3.de/aktuell/nachrichten/donald-trump-twitter-hashtag-diaperdon-100.html)

Cool. :) Endlich mal wieder was Lustiges. DT hat mir gefehlt. Das merke ich jetzt ganz genau. Danke für den post. :Blumen:

Hoffentlich gehts bald wieder weiter mit DT. Es gibt ja die harte Durststrecke, ein Wiedersehen mit DT 2024, die mittelharte Durststrecke, ein Widersehen mit DT nach dem der Tatterkreis einen Hechelanfall hatte oder beim Stolpern sich den Fuß vertritt im Eifer der Nachahmung Obamas, oder die Durststrecke light, also eine Wiederwahl DTs am 14. Dezember. Letzteres wäre mir am Liebsten, so dass es endlich wieder wie gewohnt und auch noch vor Weihnachten mit DT weiter gehen kann. ;)

Oder ins Triathletische übersetzt: SD, KD oder LD. That is here the question. :Huhu:

Matthias75
30.11.2020, 10:34
Momentan verliert Trump ja inflationär viele der Verfahren, die er wegen angeblicher Wahlfälschungen anstrengt. Ich weiß beim Blick in die Nachrichten manchmal nicht, ob das noch die Schlagzeile von gestern ist oder schon eine neue, ähnliche Schlagzeile.:Lachen2:

Bemerkenswert fand ich allerdings eines der letzten Verfahren in Pennsylvania. Nicht wegen des Ergebnisses, sondern wegen des Statements eines der Richter:

»Freie, faire Wahlen sind das Lebenselixier unserer Demokratie. Anklagen wegen Ungerechtigkeit sind schwerwiegend. Aber eine Wahl als unfair zu bezeichnen, bedeutet nicht, dass sie auch unfair ist«, schrieb Richter Stephanos Bibas. »Anklagen erfordern spezifische Anschuldigungen und dann Beweise. Wir haben hier weder das eine noch das andere«. (https://www.spiegel.de/politik/ausland/donald-trump-verliert-auch-in-pennsylvania-vor-gericht-a-63f9890e-c04c-41ee-9bc1-b8785cbc1954)

Ziemliche Ohrfeige für die Anwälte, wenn man es noch nicht ma schafft, die Anschuldigungen zu präzisieren.....

M.

Mr. Brot
30.11.2020, 12:09
Ich verstehe das Rechtssystem in den USA so, dass man alles versucht und soviel mit Dreck schmeisst, wie man nur kann, in der Hoffnung, das schon irgendetwas kleben bleibt.:dresche

Trimichi
30.11.2020, 12:22
DT meint es doch wirklich gut mit dem Us-amerikanischen Volk. Wenn sich der joviale, demokratische Amerikaner aber nicht helfen lassen möchte und glaubt das 17 oder sind es inzwichen 18 Billionen nicht viel oder zu viel sind als Staatsverschuldung (der Zahlenname Billion steht im internationalen Sprachgebrauch für die Zahl 1000 Milliarden oder 1.000.000.000.000 = 10hoch12, im Dezimalsystem also für eine Eins mit 12 Nullen) und sich sogar noch dagegen wehrt, dann geht DT eben wieder Golf spielen. :) Absolut nachvollziehbar.

--
Selbst ist die Frau / Überprüfung der Zahl: Jupp, opps. Nicht mehr up-tp-date, meine Zahl, die ich im Gedächtnis memoriert hatte, sie ist zwar richtig, aber von 2014. Hier die aktuellen Zahlen:

https://de.statista.com/statistik/daten/studie/187893/umfrage/staatsverschuldung-der-usa-monatswerte/#:~:text=Im%20Oktober%202020%20erh%C3%B6hte%20sich ,%2C14%20Billionen%20US%2DDollar.

Hoch aber nicht kritisch. So der Kommentar dort. Der Burner. So wird dem Internet-Nutzer suggeriert, dass 11 Billionen mehr nicht wirklich viel ist.

Sollte man sich auf der Zunge zergehen lassen.

longo
30.11.2020, 12:23
Ich verstehe das Rechtssystem in den USA so, dass man alles versucht und soviel mit Dreck schmeisst, wie man nur kann, in der Hoffnung, das schon irgendetwas kleben bleibt.:dresche

Hallo, habe mal Deine Aussage etwas überarbeitet, so wird ein Schuh draus:

Ich verstehe Diaper Don so, daß er alles versucht und soviel mit Dreck scheisst wie er nur kann, in der Hoffnung daß schon irgendetwas kleben bleibt :Lachanfall: :Lachanfall:

Trimichi
30.11.2020, 12:34
Hallo, habe mal Deine Aussage etwas überarbeitet, so wird ein Schuh draus:

Ich verstehe Diaper Don so, daß er alles versucht und soviel mit Dreck scheisst wie er nur kann, in der Hoffnung daß schon irgendetwas kleben bleibt :Lachanfall: :Lachanfall:


Bitte nicht verkomplizieren, es gibt eine ganz einfache Erklärung. Donald Trump hat dein Verhalten hier im Faden als mustergültig abgekupfert. :) :Huhu:

Thorsten
30.11.2020, 12:43
Momentan verliert Trump ja inflationär viele der Verfahren, die er wegen angeblicher Wahlfälschungen anstrengt.
Wenn du die Quote betrachtest, die er verliert, liegt er konstant bei 100% :Lachen2:.

Trimichi
30.11.2020, 12:47
Decision Desk HQ projects that
@JoeBiden
has won Pennsylvania and its 20 electoral college votes for a total of 273.

Joe Biden has been elected the 46th President of the United States of America.

Race called at 11-06 08:50 AM EST
https://twitter.com/DecisionDeskHQ/status/1324710866516905984

Disclaimer:
Offiziell ist das nicht.

Eben. Nichts genaues weis man nicht. :Huhu:

Matthias75
30.11.2020, 12:50
Wenn du die Quote betrachtest, die er verliert, liegt er konstant bei 100% :Lachen2:.

Eigentlich erstaunlich, dass er seine Anwälte noch nicht gefeuert hat :Lachanfall:

M.

longo
30.11.2020, 12:54
Eigentlich erstaunlich, dass er seine Anwälte noch nicht gefeuert hat :Lachanfall:

M.

In Wisconsin hat Donald Trump dem Joe Biden ja für 3 Millionen US Dollar nochmal rund 90 zusätzliche Stimmen beschert. Herzlichen Glückwunsch dafür !!

Wäre schön, wenn er noch ein bisschen so weitermacht, dann werden es am Ende sicher noch mehr Stimmen werden für Joe Biden.

Trimichi
30.11.2020, 15:18
In Wisconsin hat Donald Trump dem Joe Biden ja für 3 Millionen US Dollar nochmal rund 90 zusätzliche Stimmen beschert. Herzlichen Glückwunsch dafür !!

Wäre schön, wenn er noch ein bisschen so weitermacht, dann werden es am Ende sicher noch mehr Stimmen werden für Joe Biden.

Du hast Unrecht. Vorab: meldest du dich beim nächsten Ritt über 100 bzw. 180 Kilometer Ecke Schwarzwald an? Dann klären wir das Angesicht zu Angesicht. :dresche :)

Erstens geht es um die Bestechung von Wahlmännerinnen und zweitens wurde eine Null vergessen. Ich schreibe es zur handschriftlichen Nachschreibung und damit der moto-neuro-physiologisch-kognitiven Nachahmung aus. Es ging um dreihundert Millionen, mit welchen, ja, das stimmt, die Stimmen von 90 Wahlmännerinnen gekauft werden, so dass dann DT als Sieger hervorgeht. ;)

Auf einem höheren Abstraktionsniveau also bitte ernsthaft den lebensweltlichen Hintergrund und das kommunikative Handeln durch die Dynamik eines Kreisprozesses miteinander verschränken, zumal die bereits vergesellschafteten Objekte einander überlappender sozialer Lebenswelten nur auf prozedurale Weise Einheit stiften können. :Blumen: :Huhu:

longo
30.11.2020, 21:00
Morgen ist der 1. Dezember und das erste Türchen des Adventskalenders darf bekannterweise geöffnet werden.
Was für eine schöne Zeit !
Unser Adventskalender 2020 hat dieses mal nicht nur 24 Türchen,
sondern genau 50 Türchen.:Huhu:

Ein Türchen für jeden Tag, den Donald Trump (https://www.reddit.com/r/TrumpNicknames/) noch Präsident der USA ist,
bevor am 20. Januar 2021 Joe Biden offiziell in das Amt als 46. Präsident der USA eingeführt wird.

50 Türchen... 50 Tage... Der Countdown läuft.

deralexxx
30.11.2020, 21:28
Im Kontext "Wahlbetrug":

https://www.youtube.com/watch?v=YzBJJ1sxtEA

"Chris Krebs, a lifelong Republican, was put in charge of the agency handling election security by President Trump two years ago. When Krebs said the 2020 election was the country's most secure ever, Mr. Trump fired him. Now, Krebs speaks to Scott Pelley."

Anmerkung meinerseits: Chris Krebs hat in der Security Community über Parteien, Länder und Firmen einen ausgezeichneten Ruf.

(wer es nicht schauen möchte, Transcript hier: https://www.cbsnews.com/news/election-results-security-chris-krebs-60-minutes-2020-11-29/)

Trimichi
01.12.2020, 11:04
Noch ist ja nichts wirklich offiziell.

Und vielleicht überlegen die Amerikaner ja nochmalig. Haben die Amerikaner wie das sprichwörtliche Kaninchen vor der Schlange reagiert? Mit DT als die Schlange und dem Volk als das Kaninchen? Welche Rolle spielt nun JB? Hat er sich zwischen die Schlange und das Kaninchen gestellt? Und nun?

Die fight-or-flight Reaktion wurde durch das neue Konzept der tend-and-befriend Reaktion, die eher als typisch weiblich gilt, ergänzt, komplementär zueinander, wenn man möchte. Siehe Taylor, hauptsächlich. Die genauen Quellen nenne ich bei Interesse. Ein weiteres berühmtes Beispiel ist die Angst vor Spinnen. Zuerst erschrickt man vor einer Spinne. Wenn man überlegt, kann man ruhig bleiben, da Spinnen hier zu lande nicht giftig sind. Daher wäre eine Angstreaktion rational betrachtet nicht notwendig.

Um im evolutionär psychologischen Muster zu bleiben, worum geht es Frauen hauptsächlich? Nach dem evolutionär psychologischen Ansatz (EP)? Siehe z.B. Buss, die genauen Quellenangaben verlinke ich bei Interesse. Richtig, Ressoucen haben. Die dann verteilt werden können? Und nichts anderes verspricht JB. Ressourcen verteilen. Die muss man aber auch haben! Das ist doch der Punkt.

Und damit steuert der Kahn in die völlig falsche Richtung, wenn man das Steigen der US Staatsverschuldung in den Jahren 2014 von 17 Billionen auf 27 Billionen im Jahre 2020 als Hintergrund im Auge behält.

Werden die Amerikaner das, wie die Engländer den Brexit einst, noch bereuen? Ist es wirklich schon zu spät um das Steuer rumzureißen?

Matthias75
04.12.2020, 16:47
Jetzt sollen die Nordkoreaner gefälscht Stimmzettel in die USA geschmuggelt haben. (https://www.spiegel.de/politik/ausland/roger-stone-macht-nordkorea-fuer-angeblichen-wahlbetrug-mitverantwortlich-a-d8281c5e-67c1-4d80-b464-31305a993da5)

Der Unterhaltungswert steigt. Mal schauen, was sich Trump & Co. noch einfallen lassen.

M.

Wenn ein nordkoreanisches Schiff tatsächlich gefälscht Wahlzettel ins Land schmuggeln könnte, sollte sich die aktuelle Administration mal Gedanken machen, wie gut sie die Grenzen der USA aktuell schützt.

craven
04.12.2020, 17:24
Jetzt sollen die Nordkoreaner gefälscht Stimmzettel in die USA geschmuggelt haben. (https://www.spiegel.de/politik/ausland/roger-stone-macht-nordkorea-fuer-angeblichen-wahlbetrug-mitverantwortlich-a-d8281c5e-67c1-4d80-b464-31305a993da5)

Der Unterhaltungswert steigt.

Oh man, Trumps Gesellen ist echt nix zu schade&absurd :Lachanfall:
Aber dann grade so was unlogisches aus dem Hut zu ziehen (wo doch den Nordkoreanern nix besseres als der nette Onkel Donald passieren konnte), das entbehrt echt jeglicher Logik :Lachanfall:

Trimichi
04.12.2020, 19:18
Oh man, Trumps Gesellen ist echt nix zu schade&absurd :Lachanfall:
Aber dann grade so was unlogisches aus dem Hut zu ziehen (wo doch den Nordkoreanern nix besseres als der nette Onkel Donald passieren konnte), das entbehrt echt jeglicher Logik :Lachanfall:

Und logisch ist auch einen Baum zu fällen. :cool:

longo
04.12.2020, 20:22
Und logisch ist auch einen Baum zu fällen. :cool:

Dank Donald Trump werden in Staat Alaska im Natonal Wildlife Refuge leider bald jede Menge Bäume gefällt, für Öl & Gas.

https://romesentinel.com/stories/us-plans-oil-gas-lease-sale-in-alaska,107489

https://www.spiegel.de/wissenschaft/natur/alaska-trump-regierung-will-start-der-oelfoerderung-im-naturschutzgebiet-beschleunigen-a-b0755ded-27a7-43ec-886f-dd040c50a211

Trimichi
04.12.2020, 21:02
[Moderation: Enfternt, da offtopic. Bitte bleibe beim Thema.]

Trimichi
04.12.2020, 21:06
[Moderation: Enfternt, da offtopic. Bitte bleibe beim Thema.]

Trimichi
04.12.2020, 21:07
[Moderation: Enfternt, da offtopic. Bitte bleibe beim Thema.]

merz
05.12.2020, 15:02
Erinnert ihr Euch noch an diese Wahl?

hier wird immer noch gezählt: Repräsentatenhaussitz aus New York, der Unterschied beträgt im Moment 12 Stimmen, ein Stapel von 55 Stimmen ist nicht voll geklärt, um etwas 200 weitere wird gestritten:

https://www.foxnews.com/politics/upstate-ny-congressional-race-in-doubt-after-55-uncounted-ballots-found

Derweil und viel wichtiger hat die weit überwiegende Mehrheit der republ. Repräsentanten noch nicht zu erkennen gegeben, dass der Umstand, dass Biden Nr. 46 wird, in ihrer Welt angekommen ist - wird schwierig.




m.

longo
05.12.2020, 18:23
Die US Präsidenten Wahl ist schon entschieden und in trockenen Tüchern.

https://edition.cnn.com/2020/12/04/politics/trump-election-defeats-courts/index.html

Was Trump, Giuliani & Co jetzt noch abziehen, ist Schmierentheater der alleruntersten Schublade.

Entscheidend ist jetzt nur noch die Wahl in Georgia für die zwei wichtigen Sitze im US Senat.
All eyes on Georgia:
Ich hoffe, die Demokraten schnappen sich beide Sitze.
https://edition.cnn.com/2020/12/05/politics/georgia-state-of-play/index.html

Und da sitzt Donald Trump nun ganz schön in der Zwickmühle:

Fährt er seinen Kurs weiter und behauptet, die Wahlen seien gefälscht und gestohlen, dann untrergräbt er das Vertrauen seiner Anhänger in faire Wahlen und sie gehen in Georgia nicht mehr wählen.. (Es gab unter den Trump Fans auch Aufrufe zum Wahlboykott)

Oder er gibt endlich zu, daß er die Präsidentenwahl verloren hat und motiviert seine Anhänger irgendwie noch dazu, den Republikanern ihre Stimmen bei der Georgia Senatswahl zu geben..

Er kann so oder so nur verlieren.

Keine win win Situation

Trimichi
05.12.2020, 19:08
Die US Präsidenten Wahl ist schon entschieden und in trockenen Tüchern.

https://edition.cnn.com/2020/12/04/politics/trump-election-defeats-courts/index.html

Was Trump, Giuliani & Co jetzt noch abziehen, ist Schmierentheater der alleruntersten Schublade.

Entscheidend ist jetzt nur noch die Wahl in Georgia für die zwei wichtigen Sitze im US Senat.
All eyes on Georgia:
Ich hoffe, die Demokraten schnappen sich beide Sitze.
https://edition.cnn.com/2020/12/05/politics/georgia-state-of-play/index.html

Und da sitzt Donald Trump nun ganz schön in der Zwickmühle:

Fährt er seinen Kurs weiter und behauptet, die Wahlen seien gefälscht und gestohlen, dann untrergräbt er das Vertrauen seiner Anhänger in faire Wahlen und sie gehen in Georgia nicht mehr wählen.. (Es gab unter den Trump Fans auch Aufrufe zum Wahlboykott)

Oder er gibt endlich zu, daß er die Präsidentenwahl verloren hat und motiviert seine Anhänger irgendwie noch dazu, den Republikanern ihre Stimmen bei der Georgia Senatswahl zu geben..

Er kann so oder so nur verlieren.

Keine win win Situation

Zum x1000senden Mal. Gewählt wird am 14.12.. Das Volk hat irgendwas zusammen gekreuzelt, und die Medien haben den Tatterkreis als Sieger ausgerufen.

Warum also sollte DT irgendwas zugeben, wenn es nicht amtlich ist und auch nicht offiziell?

DT ist der Präsident der USA. Und Punkt.

NBer
05.12.2020, 19:32
DT ist der Präsident der USA. Und Punkt.

und biden hat die meisten stimmen und wahlleute, und damit die wahl gewonnen. punkt.
der von dir herbeifantasierte umsturz mittels abstimmrevolution der wahlmänner ist genau das, eine fantasie. du glaubst doch nicht im ernst, dass 1/3 der wahlleute sich gegen ihre wähler stellen.
ich glaube sogar eher das DT angst haben muss, dass nicht der eine oder andere eigentlich den republikanern verpflichtete wahlmann anders abstimmt, weil er die faxen dicke hat.

Stefan
05.12.2020, 19:35
Zum x1000senden Mal. Gewählt wird am 14.12.. Das Volk hat irgendwas zusammen gekreuzelt, und die Medien haben den Tatterkreis als Sieger ausgerufen.
Durch Wiederholungen werden Unwahrheiten nicht wahrer. Das Volk hat am 03. November gewählt.

DT ist der Präsident der USA. Und Punkt.
Daran, dass er es aktuell ist, zweifelt wohl niemand hier im Forum.

Trimichi
05.12.2020, 19:36
und biden hat die meisten stimmen und wahlleute, und damit die wahl gewonnen. punkt.
der von dir herbeifantasierte umsturz mittels abstimmrevolution der wahlmänner ist genau das, eine fantasie. du glaubst doch nicht im ernst, dass 1/3 der wahlleute sich gegen ihre wähler stellen.
ich glaube sogar eher das DT angst haben muss, dass nicht der eine oder andere den republikanern verpflichtete wahlmann anders abstimmt.

Schön für dich, dass du in die Zukunft schauen kannst? Ich kann es nicht. Wenn das Wahlergebniss feststeht werden wir wissen wer von den Wahlmänner gewählt wurde.

Andernfalls müsste diese Wahl doch gar nicht stattfinden? Wenn sowieso schon alles klar ist? Kapiere ich nicht. Sorry.

Stefan
05.12.2020, 19:40
Andernfalls müsste diese Wahl doch gar nicht stattfinden? Wenn sowieso schon alles klar ist? Kapiere ich nicht. Sorry.
Wenn Du es nicht kapierst, dann lies Dir bitte an wie es zu dem US-Wahlsystem kam. Dann verstehst Du das Wahlmännersystem auch. Das System ist wohl reformbedürftig, aber welche Mehrheiten man für eine Verfassungsreform braucht, kannst Du Dir auch anlesen und damit die Wahrscheinlichkeit für eine solche Änderung selbst abschätzen.

Trimichi
05.12.2020, 19:47
Wenn Du es nicht kapierst, dann lies Dir bitte an wie es zu dem US-Wahlsystem kam. Dann verstehst Du das Wahlmännersystem auch. Das System ist wohl reformbedürftig, aber welche Mehrheiten man für eine Verfassungsreform braucht, kannst Du Dir auch anlesen und damit die Wahrscheinlichkeit für eine solche Änderung selbst abschätzen.

Ja, aber in die Zukunft kannst auch du nicht gucken. Ich hatte es missverständlich formuliert und deswegen hat Arne meine Beiträge wohl entfernt. :Blumen: Höhere Gewalt ist zum Beispiel so ein Ding. Und gilt nicht der Notstand in den USA? Da müsste man jetzt wissen, was der Präsident so alles darf, wenn die Gesetze nicht mehr gelten.

Eben, ich habe eine Doku geguckt. Kann sein, dass da nochmal eine Ebene eingezimmert wurde. Daher Wahlmännersystem. Zum Beispiel darf ein Commander der USArmy ohne Rücksprache mit dem Pentagon Missionen ansetzen z.B. wenn er das Staatswohl gefährdet sieht. Sowas in der Art also kann ich auch nicht ausschließen.

Deswegen zum x1000sten und Einten Male, ja ich warte den 14.12. ab und bis dahin ist DT der Präsident und nicht JB. Anschließend ist DT übrigens immer noch im Amt. Und Mike Pompeo hatte ja gesagt, dass dann im neuen Jahr um 12:01 Uhr, am 8. Januar glaube ich, Monatstag weis ich jetzt nicht auswendig und auf google hab ich keinen Bock, sorry, die nächste Amtsperiode beginnt.

Ich glaube dem ehemaligen CIA-Direktor mehr als diesen Berieselungsmusikern von Schlafwägen (TV-Moderator_innen) oder auch diesen Märchenonkeln (Pressefritz_innen).

NBer
05.12.2020, 19:49
.....Andernfalls müsste diese Wahl doch gar nicht stattfinden? Wenn sowieso schon alles klar ist? Kapiere ich nicht. Sorry.

.....Kann sein, dass da nochmal eine Ebene eingezimmert wurde. Daher Wahlmännersystem......


ja, wirklich schade, dass du das usa wahlsystem ganz offensichtlich nicht kapierst und und scheinbar wirklich nicht weisst, warum es die wahlmänner gibt. und ja, es müsste sie heute nicht mehr geben und die wahlmännerwahl müsste gar nicht mehr stattfinden. sie hat nichts mehr damit zu tun, ob man gewählt wird oder nicht. wahlmänner sind ein anachronismus und nur noch da, weil sich niemand an das wahlrecht dort traut.

Trimichi
05.12.2020, 20:20
ja, wirklich schade, dass du das usa wahlsystem ganz offensichtlich nicht kapierst und und scheinbar wirklich nicht weisst, warum es die wahlmänner gibt. und ja, es müsste sie heute nicht mehr geben und die wahlmännerwahl müsste gar nicht mehr stattfinden. sie hat nichts mehr damit zu tun, ob man gewählt wird oder nicht. wahlmänner sind ein anachronismus und nur noch da, weil sich niemand an das wahlrecht dort traut.

Was weis ich, es ist doch so, dass die Wahlmänner am 14.12. wählen? Warum traut sich dann niemand an diesen "Anachronismus" wie du schreibst? Wenn es doch nicht wichtig ist?

Ist DT der Präsident? Ja, Donald Trump ist der Präsident der Vereinigten Staaten von Amerika. Das kapierst du doch? Nur um einen gemeinsamen Nenner zu finden.

Trimichi
05.12.2020, 20:24
[Moderation: Entfernt. Bitte bleibe sachlich und verzichte auf persönliche Herabsetzungen.]

Matthias75
05.12.2020, 20:39
Und da sitzt Donald Trump nun ganz schön in der Zwickmühle:

Fährt er seinen Kurs weiter und behauptet, die Wahlen seien gefälscht und gestohlen, dann untrergräbt er das Vertrauen seiner Anhänger in faire Wahlen und sie gehen in Georgia nicht mehr wählen.. (Es gab unter den Trump Fans auch Aufrufe zum Wahlboykott)

Oder er gibt endlich zu, daß er die Präsidentenwahl verloren hat und motiviert seine Anhänger irgendwie noch dazu, den Republikanern ihre Stimmen bei der Georgia Senatswahl zu geben..

Er kann so oder so nur verlieren.
Das Problem der Republikaner dürfte sein, dass das einzige, was Trump interessiert, Trump selbst ist. Die Republikaner sind Trump doch vollkommen egal. Die waren für ihn doch nur Mittel zum Zweck, um in das Präsidentenamt zu kommen.

Wenn Trump auch nur eine minimale Chance sieht, einen persönlichen Vorteil herauszuschlagen, wir er ohne mit der Wimper zu zucken die Republikaner opfern, auch wenn der „Vorteil“ nur ist, seine Niederlage nicht eingestehen zu müssen und sich als Wahlbetrugsopfer darzustellen. Und so, wie es aktuell aussieht, scheinen die Republikaner auch nicht in der Lage zu sein, ihn zu stoppen.

M.

pepusalt
05.12.2020, 20:50
4 von 6 Beiträgen brauch ich nicht lesen.
Und in den anderen zwei Beiträgen ist genug zitiert, dass ich feststellen kann:

Als langjähriger stiller Mitleser bin so froh mich (wieder) angemeldet zu haben und die eigentlich immer skeptisch betrachtete Ignoreliste (in drei eklatanten Fällen) benutzen zu können.

:Lachanfall: :Lachanfall: :Maso: :Maso:

und
:Blumen: :Blumen:

edit 4/7

longo
05.12.2020, 21:51
Ihr Ossis habt vor der Wende allesamt gelgaubt, dass alle Amis schwarz sind. Habt ihr? Ne, stimmt aber. Und so einer will mir jetzt einreden, ich würde das Us Wahlsystem nicht kapieren. :Lachanfall:

Trimichi: "Ja, aber in die Zukunft kannst auch du nicht gucken. Ich hatte es missverständlich formuliert und deswegen hat Arne meine Beiträge wohl entfernt. "

Was der Admin /Arne entfernt hat, war nicht missverständlich formuliert, sondern es waren klare persönliche Angriffe, genau wie der hier zitierte an NBer.

Buh

longo
06.12.2020, 00:02
Der Spiegel hat gerade eben auch über die anstehende Senatswahl in Georgia berichtet:

https://www.spiegel.de/politik/ausland/donald-trump-setzt-georgias-gouverneur-brian-kemp-mit-anruf-unter-druck-a-0635503e-929e-476e-8645-6964a811019b

Trimichi
06.12.2020, 06:03
Trimichi: "Ja, aber in die Zukunft kannst auch du nicht gucken. Ich hatte es missverständlich formuliert und deswegen hat Arne meine Beiträge wohl entfernt. "

Was der Admin /Arne entfernt hat, war nicht missverständlich formuliert, sondern es waren klare persönliche Angriffe, genau wie der hier zitierte an NBer.

Buh

Das ist absolut falsch und gelogen. :Blumen: Ich hatte einen Vergleich für höhere Gewalt beschrieben. Und NBer und ich lesen uns schon seit 12+ Jahren im Triathlon-Forum. Warum NBer nun seit geraumer Zeit in Daueropposition zu mir geht weis ich nicht. Wir sind unterschiedlicher Meinung. Aber wenn man nicht mal mehr über sowas lachen kann oder über sich selbst, na ich weis nicht. Und was geht es dich überhaupt an?
Warum arbeitest du dich seit ein paar Wochen dauerhaft an mir ab? Und dichtest mir soetwas an? Find ich aber spaßig da es mit fake-news zu tun hat. Wenn NBer nicht schmunzeln kann über das und nicht meilenweit darüber steht soll NBer mir das gerne mitteilen.

Ich habe eine andere Meinung zum Thema DT. DT ist der Präsident der USA und nicht JB. Auch wenn das einigen hier nicht passt. Wer am 14.12.2020 gewählt wird wissen wir nicht. Gründe hatte ich genannt. Anstatt diese Argumente gelten zu lassen ist es leichter auf die persönliche Ebene zu gehen. Und falls ich mich dann verteidige bin ich der Buhmann.

Lass uns doch über der Diskussion stehen. Und ein paar Seitenhiebe muss man eben einstecken. Zudem hatte ich extra einen Faden eröffnet, wo sich jeder mir gegenüber on-topic beschweren kann über mich, damit die Admin weniger zu tun hat. Schon vor Monaten. Natürlich ist es leichter off-topic und in aller Öffentlichkeit, geschützt durch die Admin und die vermeintliche Mehrheit dieses zu tun. Dieser meiner Prellbockfunktion komme ich gerne nach. Wie beim Aikido wehre ich mich ab und an. NBers non-argumentative Daueropposition verbunden mit der Unterstellung ich würde das Us-Wahlsystem nicht kapieren ist kein persönlicher Angriff? Nein?

Also, schreit man ein weniger in den Wald, dann hallte es auch weniger zurück? ...:Blumen:

Schönen zweiten Advent allen und übrigens würde ich hier im Forum niemandem etwas Böses wollen. Weil wir doch alle Sportler sind und uns hier auf Arnes Plattform die Zeit vertreiben. :)

Trimichi
06.12.2020, 06:08
4 von 6 Beiträgen brauch ich nicht lesen.
Und in den anderen zwei Beiträgen ist genug zitiert, dass ich feststellen kann:

Als langjähriger stiller Mitleser bin so froh mich (wieder) angemeldet zu haben und die eigentlich immer skeptisch betrachtete Ignoreliste (in drei eklatanten Fällen) benutzen zu können.

:Lachanfall: :Lachanfall: :Maso: :Maso:

(...)

edit 4/7

Hi, auch von mir herzlich willkommen zurück. Dann eben nicht im Willkommen-Faden sondern hier.

Was hat das jetzt mit Donald Trump zu tun was du da eingetippit hast Tobi?

Ignorierliste bringt nichts so wie man nicht einfach einen Sack über Teilnehmer einer BTV-Sitzung stecken kann, die anderer Meinung als der Vorstand sind. : ) Xin loi Amigo und welcome back. Schöner Einstand und ganz einwandfreies Reingrätschen. Und das als BTV-Präsi. Bravo. Oder machst du den Job nicht mehr. So oder so ganz große Kunst. :bussi:

P.S: war das jetzt eine Beleidigung? Eigentlich nicht. pepusalt hat ja die Ignorierliste in Funktion. Aber gleich mal lustig aus der Anonymität heraus drauf los stänkern. Tjo. Dumm nur, dass auch andere das lesen. Mal gucken was jetzt passiert. Ist ja fully off-topic.

Mein Beitrag dieser hier hat einen Bezug zu Donald Trump. Soll sich der gute Tobi mal fragen was sein Beitrag mit dem Thema zu tun hat. :Huhu:

LG an die Admin und nochmalig allen auch Tobi einen schönen zweiten Advent. : )

Pippi
06.12.2020, 09:23
Deswegen zum x1000sten und Einten Male, ja ich warte den 14.12. ab und bis dahin ist DT der Präsident und nicht JB. Anschließend ist DT übrigens immer noch im Amt. Und Mike Pompeo hatte ja gesagt, dass dann im neuen Jahr um 12:01 Uhr, am 8. Januar glaube ich, Monatstag weis ich jetzt nicht auswendig und auf google hab ich keinen Bock, sorry, die nächste Amtsperiode beginnt.

Ich glaube dem ehemaligen CIA-Direktor mehr als diesen Berieselungsmusikern von Schlafwägen (TV-Moderator_innen) oder auch diesen Märchenonkeln (Pressefritz_innen).

Man darf gespannt sein, wie bei einer Wiederwahl von Trump die Staatspräsidenten und Präsidentinnen die Joe Biden schon zum Sieg gratuliert haben, reagieren werden. Das könnte für viele weitere Action im Jahr 2020 sorgen. Und da gibt es ja noch die Medien, deren Glaubhaftigkeit auch komisch vor kommt wie einmal das Rindfleischetikettierungsüberwachungsaufgabenübert ragungsgesetz eingeführt wurde.

Aber seis drum

Stefan
06.12.2020, 09:25
Man darf gespannt sein, wie bei einer Wiederwah
Du glaubst ernsthaft, dass Biden nicht der nächste US-Präsident wird?

Pippi
06.12.2020, 09:32
Du glaubst ernsthaft, dass Biden nicht der nächste US-Präsident wird?

Es ist als mögliches Szenario beschrieben. Ich mag Trump. Aber es ist am besten an sich zu arbeiten, nicht die anderen verantwortlich zu machen.

sabine-g
06.12.2020, 09:48
Es ist als mögliches Szenario beschrieben. Ich mag Trump. Aber es ist am besten an sich zu arbeiten, nicht die anderen verantwortlich zu machen.

Ich hab mir das gedacht. Du magst ja auch Corona, weil ist ja nur ne Grippe.
Es ist unglaublich wie viele Schwachköpfe hier ihr Unwesen treiben mittlerweile.

KevJames
06.12.2020, 10:14
Ich hab mir das gedacht. Du magst ja auch Corona, weil ist ja nur ne Grippe.
Es ist unglaublich wie viele Schwachköpfe hier ihr Unwesen treiben mittlerweile.

Auch wenn mir die "Unterhöhung" noch ein wenig unangenehm im Magen liegt, gebe ich Dir hier voll und ganz recht (im Corona Thread hätte ich das auch schreiben können, aber da gilt mein mir selbst auferlegtes Schweigegebot noch).

Trimichi
06.12.2020, 10:54
Es ist unglaublich wie viele Schwachköpfe hier ihr Unwesen treiben mittlerweile.

Und ich mahne gerne noch einmal an, dass in den USA die Gräben tief sind. Sei es wie es sei, wenn eine Gruppe eine andere Gruppe unflätig bezichtigt führt das eher zu einer Spaltung der Gesellschaft als zu einem vernünftigen Diskurs, indem alle Argumente ausgetauscht werden dürfen?

Ich will dir nichts unterstellen. Aber glaubst du, dass diejenigen, die in den USA Donald Trump gewählt haben geholfen ist, sie als Schwachköpfe zu bezeichnen? Ich mag Donald Trump. Bin ich deswegen ein Schwachkopf? Frag mal Jean-Claude Junker wie er über Donald Trump denkt. Er vertritt amerikanische Interessen. Amerika First, nicht Europe First. Das finde ich gut, weil ich die Amis mag. Außerdem sind die Amerikaner unsere Freunde.

Und du bist nun also im JB-Lager? Schon bald muss überlegt werden wie Joe Biden Obamacare, NATO-Gelder, Klimaabkommen usw. finanzieren wird? Ist ja wurscht, Hauptsache DT ist weg? Und dessen Wähler sind vllt stinksauer und wütend, so dass sich die Gräben vertiefen. Da muss man nicht auch noch Öl ins Feuer reingießen, imho.

Oder kannst du in die Zukunft schauen? De facto wird am 14.12.2020 gewählt. Das ist so. Wahrscheinlich wird JB gewählt, es kann aber auch, nimmt man die Aussage des ehemaligen CIA-Direktors und Us-Außenministers zur Kenntnis, nicht so sein.

Hier wurde schon eingetippt warum man nicht alle Stimmen auszählen lassen kann. Jede Stimme zählt? Wo also ist das Problem? Und wo ist das Problem wenn sich die JB-Fans nicht ein bisschen gedulden müssen? Zumal wenn ja ihr JB sicher gewählt wird? Wozu dann die Aufregung?

Wie gesagt, in den USA sind die Gräben tief. Muss hier nicht nach Deutschland überschwappen, wo sich auch hier die Fronten verhärten. Geht eben um Werte oder epistemische Überzeugungen. Wollen wir eine Bifurikation des Denkens wie in den USA in Schwarz und Weiss, oder lassen wir auch Graustufen zu. Simplify oder Pluralismus, Null-oder-Eins-Logik oder Fuzzy Logic, darum geht es mir. Ich bin für Fuzzy Logic (Intervall 0 bis 1). [1]

Lieben Dank für die Moderation im Parallelfaden und ich hoffe der Beitrag hier erfüllt ein ausreichendes Niveau. Damit halte ich mich für heute zurück und poste nur noch die Radkilometer, falls. Versprochen!

Schönen zweiten Advent an den oder die liebe Admin. :Blumen: :Blumen:


--

[1] https://de.wikipedia.org/wiki/Fuzzylogik

Thorsten
06.12.2020, 11:06
Mit der gleichen Wahrscheinlichkeit, dass die Wahlmänner reihenweise ausscheren und Trump wählen, werden am 14.12. Aliens mit riesigen Schlachtschiffen über Washington erscheinen und ich weiß nicht, ob Will Smith diese an der Seite des dicken orangen Präsidenten in "Electoral Day" nochmals besiegen kann :(.

sabine-g
06.12.2020, 11:51
Ich mag Donald Trump. Bin ich deswegen ein Schwachkopf?

Du hast eine Frage gestellt. Normalerweis kann man da eine ( ehrliche ) Antwort erwarten, schon aus reiner Höflichkeit.
Aus reiner Höflichkeit verzichte ich aber lieber darauf.

merz
07.12.2020, 18:01
Ohrwurm : it s my party and I'll cry if I want to

Trump plant vll. grosse Veranstaltung parallel zur Inauguration am 20.01.
Es werden bis zu zwei Milliarden Amerikaner erwartet.

https://www.foxnews.com/politics/trump-inauguration-day-rally


m.

Trimichi
08.12.2020, 07:07
Ohrwurm : it s my party and I'll cry if I want to

Trump plant vll. grosse Veranstaltung parallel zur Inauguration am 20.01.
Es werden bis zu zwei Milliarden Amerikaner erwartet.

https://www.foxnews.com/politics/trump-inauguration-day-rally


m.

Hä? Hat der Ohrwurm bereits einen Echo gewonnen? Oder gar einen Grammy? Link?

Hauptsache Donald Trump looked wieder wie ein Hoinigkuchenonkel drein. Freut mich sehr zu sehen, dass es DT gut geht. Scheint so, als ob DT wieder Spaß gefunden hat und ich hoffe sehr, dass die zwei Milliarden Amerikaner am Inauguration-Day (und nicht Independence Day lieber Thorsten ;) ) eine schöne Show geboten bekommen mit furiosem Feuerwerk und ich fände es auch ganz klasse würden die Starfighter fliegen. Wobei: träum' weiter?? Wird ja nichts, falls JB nicht an die Macht kommt.

Grüße :Blumen:,

Michum :)

Thorsten
08.12.2020, 07:26
... Will Smith diese an der Seite des dicken orangen Präsidenten in "Electoral Day" ...

... dass die zwei Milliarden Amerikaner am Inauguration-Day (und nicht Independence Day lieber Thorsten ;) ) ...

Wenn schon klugscheißen, dann bitte mit ein ganz bisschen Substanz :Huhu:.

Trimichi
08.12.2020, 07:53
Wenn schon klugscheißen, dann bitte mit ein ganz bisschen Substanz :Huhu:.

Sehr guter Hinweis. Du glaubst an Aliens, siehe Signatur, und meinst dass "Will Smith die Welt vor großen Raumschiffen, die am 14.12.2020 über Washington fliegen" retten muss und es ihm, Will Smith, nicht nochmalig gelänge, so du weiter. Will Smith ist Schauspieler. Hallo, gehts noch? Du hast doch mit diesem "Independence Day-Gefasel" angefangen. Nicht ich! [1]

Offentlich gewinnt DT die Wahl, wobei wenn JB gewinnt und dann alle an Aliens und Monolithen glauben in den USA (siehe Thread von merz) wirds auch lustig, vor allem wenn der Tatterkreis nicht mehr weis von was er spricht.

Wie dem auch sei, dank Donald Trump wirds vllt doch noch was mit den Starfightern. Thorsten, der Independence Day ist immer 4th of July! Das muss man doch als einer von zwei Milliarden Amerikanern wissen. :Huhu:

--

[1] nur als Anmerkung an den oder die Admin, falls wieder stichprobenartig Quark gelöscht werden muss. Ich bin für heute hier raus, mir haben Thorstens Beiträge zu wenig Niveau, da gehe ich lieber Radfahren.

Tobi F.
08.12.2020, 09:11
Es werden bis zu zwei Milliarden Amerikaner erwartet.


:Gruebeln:

Matthias75
08.12.2020, 09:24
Es werden bis zu zwei Milliarden Amerikaner erwartet.


:Gruebeln:

Ist nur eine vorsichtige Schätzung. Vielleicht kommen noch ein paar Demokraten dazu :Cheese: :Cheese:

M.

Tobi F.
08.12.2020, 09:27
Vermutlich nur ein Übersetzungsfehler und es waren 2 Mio gemeint. Oder 2000.
Aber es fällt einem schon sehr schwer, darüber keine blöden Sprüche zu machen.
Angesichts der ganzen Thesen über Falsche Anzahl an Wahlstimmen.
(Wenn da 2 Mrd Leute hin wollen, wieso haben dann nur 70 Mio für Ihn gestimmt,... etc.pp.)

longo
08.12.2020, 09:34
:Gruebeln:

Aus den zwei einfachen Merksätzen:

1. "Never touch a running system"

2. "Never change a winning team"

kann man in diesem schönen Forumsfaden eindeutig den folgenden noch einfacheren und imer gültigen dritten Merksatz ableiten:

"Never touch a WINNING TEAM"

Das WINNING TEAM besteht hier aus den folgenden zwei Personen:

DONALD TRUMP & TRIMICHI
oder
TRIMICHI & DONALD TRUMP
oder
MICHI TRUMP & TRI DONALD
oder
DONALD MICHI & TRI TRUMP
oder
MICHI DONALD & TRUMP TRI
oder
MICHI TRI & TRUMP DONALD

THIS TEAM HAS ALWAYS WON, ALWAYS WINS and WILL ALWAYS W I N B I G (by far!)

.. und falls nicht , dann war es Betrug..

Flow
08.12.2020, 09:38
(Wenn da 2 Mrd Leute hin wollen, wieso haben dann nur 70 Mio für Ihn gestimmt,... etc.pp.)
Die restlichen 1 930 000 000 Stimmen werden ja noch gezählt, soweit ich das verstanden habe ... :)

Tobi F.
08.12.2020, 09:45
Die restlichen 1 930 000 000 Stimmen werden ja noch gezählt, soweit ich das verstanden habe ... :)

Der war richtig gut. YMMD.

docpower
08.12.2020, 10:58
Du hast eine Frage gestellt. Normalerweis kann man da eine ( ehrliche ) Antwort erwarten, schon aus reiner Höflichkeit.
Aus reiner Höflichkeit verzichte ich aber lieber darauf.

:Cheese:

Trimichi
08.12.2020, 14:42
:Gruebeln:

Na gut, ok, weil es also Grübelei gab tue ich meinen Beitrag zur Entgrübelung leisten.

Es ist eben so, dass es 1,393 Milliarden Chinesen gibt. Habe jetzt die Zahlen der freien Welt nicht addiert, man müsste ja mit Lichtenstein anfangen und dann wie auf Amazone nach oben addieren. Das kann longo machen. Indem er den zweiten Iterationsprozess alphabetisch startet mit Andorra vermutlich. Ne, muss ja auch America First gelten. Also dann doch mit Amerika. Keine leichte Aufgabe so eine Zählung. Longo muss Alphabet und Bevölkerungszahl kombinieren. So was ähnliches hat longo schon mal gemacht. Daher traue ich ihm diese Aufgabe, die etwas schwieriger ist, zu. Austria, Andorra, Luxenburg usw.

Also Europa und USA zusammen sind 1,1 Milliarden. Das reicht noch nicht. Selbst mit Kanada und GB sind wir erst bei 1,2 Milliarden. Dann kommt ja noch Israel dazu. Ich würde mal sagen, wir sind mehr als die Chinesen. Aber soll der kluge longo das auszählen. Wer weis wen DT als Land noch mit dazu addiert hat?

Ist ja wurscht. Falls longo nicht mag und wir anderen auch nicht oder ihm, longo, diese Aufgabe zu schwierig ist. 2 > 1,393. Sollte einleuchten und somit hat DT wieder mal nicht Unrecht. :Blumen:

Tobi F.
08.12.2020, 14:52
Trimichi, egal, was Du rauchst. Ich will das Zeug auch.

Was interessieren 1,3 Mrd Chinesen.
Die dürfen bestimmt nicht zur Parallel-Party von DT einreisen.
Oder sind die Grenzen für nicht Amerikanische Chinesen wieder offen ?
Und dann wäre ja noch die Frage, warum das gesamte Land zu der Party reisen sollte.
Und wo soll das überhaupt statt finden. Da muss er aber viele Burger-Packungen zur Verpflegung hinstellen.

Vielleicht ist das ein Trick.
Er lädt ganz China zu seiner Privat-Party ein.
Dann ist das Land leer und er kann dort einmarschieren.

Trimichi
08.12.2020, 15:07
Trimichi, egal, was Du rauchst. Ich will das Zeug auch.

Was interessieren 1,3 Mrd Chinesen.
Die dürfen bestimmt nicht zur Parallel-Party von DT einreisen.
Oder sind die Grenzen für nicht Amerikanische Chinesen wieder offen ?
Und dann wäre ja noch die Frage, warum das gesamte Land zu der Party reisen sollte.
Und wo soll das überhaupt statt finden. Da muss er aber viele Burger-Packungen zur Verpflegung hinstellen.

Vielleicht ist das ein Trick.
Er lädt ganz China zu seiner Privat-Party ein.
Dann ist das Land leer und er kann dort einmarschieren.

Ich bin Nichtraucher.

Zu deinen Fragen:
1. Ja, bestimmt nicht. China scheidet damit aus in longos Liste.
2. Das weis ich nicht, aber ich kann mir nicht vorstellen, dass man nicht auch in China als Amerikaner wählen kann.
3. Warum nicht? DT ist deren Präsident.
4. In Florida. Und natürlich auch im Internet. Erinnerst du dich an den Typen der aus dem Heissluftballon gesprungen ist, na, wie hieß er doch gleich, ich glaub Anton Baumgartner oder so. Hat auf jeden Fall mit Red Bull zu tun.

Nein, es ist kein Trick. Wenn jeder Mensch ein Mensch ist so hat jeder Menschen eine Stimme. Sind die Chinesen mehr, dann überstimmen sie uns. Und das wäre, imho, nicht so nice.

Trimichi
09.12.2020, 09:08
Also, warten wir jetzt ab?

Nochnalig warten wir nun also doch erstmal ab, ob die nun jetzt wegen der neuerlichen Blödsinnverzapfung eine show gigantischen Ausmaßes überhaupt stattfinden kann, denn Texas klagt vor dem obersten Gerichtshof gegen diese "Schurkenstaaten" im eigenen Land.

https://de.reuters.com/article/usa-wahl-texas-idDEKBN28I2GD

Und damit die Kuscheldemokraten und Tatterkreisfraktion mal etwas Pfeffer in ihre salzige Suppe bekommt, habe ich als Quelle Reuters verlinkt.

Das sollte reichen, damit die Wahl für ungültig erklärt werden kann:


Der republikanische Justizminister des Bundesstaats, Ken Paxton, wirft in der Klage den Bundesstaaten Georgia, Michigan, Pennsylvania und Wisconsin vor, das Wahl-Verfahren mitten in der Pandemie unrechtmäßig verändert zu haben. Insbesondere hätten die Behörden es nicht geschafft, Betrug bei der Briefwahl zu verhindern.
(...)

Schönen Tag noch! :)


P.S.: better play table-tennis then tennis :Lachanfall: :dresche

NBer
09.12.2020, 09:14
......Insbesondere hätten die Behörden es nicht geschafft, Betrug bei der Briefwahl zu verhindern.......

hmmm, welchen betrug meint er da konkret? ALLE behörden haben mittlerweile festgestellt, dass es keine unregelmäßigkeiten gab. oder plappert er nur dem präsidenten nach?
und dann muss ich immer schmunzeln, wenn DT von wahlbetrug spricht, davon, dass die demokraten die wahl von anfang an manipuliert haben usw.......ER ist an der macht, SEINE behörden haben die wahl durchgeführt, SEINE regierung ist für einen ordnungsgemäßen wahlablauf verantwortlich. was ist das für eine regierung, die keine faire wahl sicherstellen kann? für mich schießt er sich mit seinen andauernden behauptungen vor allem selbst ins bein.

Matthias75
09.12.2020, 09:22
Also, warten wir jetzt ab?

Nochnalig warten wir nun also doch erstmal ab, ob die nun jetzt wegen der neuerlichen Blödsinnverzapfung eine show gigantischen Ausmaßes überhaupt stattfinden kann, denn Texas klagt vor dem obersten Gerichtshof gegen diese "Schurkenstaaten" im eigenen Land.

https://de.reuters.com/article/usa-wahl-texas-idDEKBN28I2GD

Und damit die Kuscheldemokraten und Tatterkreisfraktion mal etwas Pfeffer in ihre salzige Suppe bekommt, habe ich als Quelle Reuters verlinkt.

Das sollte reichen, damit die Wahl für ungültig erklärt werden kann:


Der republikanische Justizminister des Bundesstaats, Ken Paxton, wirft in der Klage den Bundesstaaten Georgia, Michigan, Pennsylvania und Wisconsin vor, das Wahl-Verfahren mitten in der Pandemie unrechtmäßig verändert zu haben. Insbesondere hätten die Behörden es nicht geschafft, Betrug bei der Briefwahl zu verhindern.
(...)

Schönen Tag noch! :)


P.S.: better play table-tennis then tennis :Lachanfall: :dresche

Hat Trump es bislang in einem seiner Klagen geschafft, den angeblichen Wahlbetrug bei den Briefwahlen zu beweisen?

Zu dem angeblich unrechtmäßig geänderten Wahlverfahren in Pennsylvania hat der Supreme-Court erst gestern eine Klage abgewiesen. Übrigens scheinbar ohne Gegenstimme. (https://de.reuters.com/article/usa-wahl-gericht-idDEKBN28J0IJ)

M.

Stefan
09.12.2020, 09:26
.....
Attorney General Ken Paxton ist übrigens der Tiefflieger, der texanischen Städten Klagen angedroht hatte, wenn sie die Corona-Verordnungen nicht zurücknehmen, die strenger sind, als die Verordnungen des Staates Texas:
https://www.texastribune.org/2020/05/12/texas-attorney-general-warn-cities-coronavirus/
Und zu anderen Themen hat er auch eine sehr ungewöhnliche Einstellung.

longo
09.12.2020, 09:39
https://edition.cnn.com/2020/12/09/politics/trump-election-fraud-claims-supreme-court-rebuke/index.html
The only questions now are how many more times President Donald Trump wants to lose the election to President-elect Joe Biden and whether his Republican acolytes on Capitol Hill will wake up and recognize reality.

Habe heute natürlich wieder ein weiteres Türchen an meinem Clowndown Adventskalender geöffnet. Nur noch 40 Tage...:Huhu:

Der Clown verlässt aber freiwillig schon viel früher die Bühne in Washington und gibt seine letzten Audienzen in Staat der Tatterkreise Florida und kehrt von dort nie mehr zurück..

Trimichi
09.12.2020, 09:43
Attorney General Ken Paxton ist übrigens der Tiefflieger, der texanischen Städten Klagen angedroht hatte, wenn sie die Corona-Verordnungen nicht zurücknehmen, die strenger sind, als die Verordnungen des Staates Texas:
https://www.texastribune.org/2020/05/12/texas-attorney-general-warn-cities-coronavirus/
Und zu anderen Themen hat er auch eine sehr ungewöhnliche Einstellung.

Das mag schon sein, nur haben im Supreme Court ja die Republikaner erst eine neue Richterin hinzubekommen, und darüber müssen wir hier nicht erneut reflektieren? Ich selbst google jedenfalls nicht wie die Mehrheitsverhältnisse nach Parteien im obersten Gerichtshof in den Staaten sind. Die jüngst berufene Dame hat ja selbst gesagt, sie würde sich an Neutralität halten.

Übrigens: diese "tatterdemographische Zirkulation von postmodernen Multikultifragmenten" nicht nur in Massen- und Mainstreammedien wird an (finanzielle) Grenzen stoßen müssen schon alleine wegen demokratischer Prinzipien. Oder siehst du das etwas anders?

Vicky
09.12.2020, 10:18
Hat Trump es bislang in einem seiner Klagen geschafft, den angeblichen Wahlbetrug bei den Briefwahlen zu beweisen?

Zu dem angeblich unrechtmäßig geänderten Wahlverfahren in Pennsylvania hat der Supreme-Court erst gestern eine Klage abgewiesen. Übrigens scheinbar ohne Gegenstimme. (https://de.reuters.com/article/usa-wahl-gericht-idDEKBN28J0IJ)

M.

Ich glaube es steht aktuell 1 (Trump) zu 51, wenn es um Gerichtsentscheidungen geht.

Ich weiß leider nicht auf die Schnelle, was die 1 Entscheidung für Trump genau war... :Blumen:

Matthias75
09.12.2020, 10:23
Ich glaube es steht aktuell 1 (Trump) zu 51, wenn es um Gerichtsentscheidungen geht.

Ich weiß leider nicht auf die Schnelle, was die 1 Entscheidung für Trump genau war... :Blumen:

War das nicht diese eine Neuauszählung, die dann mehr Stimmen für Biden hervorgebracht hat? :Lachanfall:

M.

longo
09.12.2020, 10:25
War das nicht diese eine Neuauszählung, die dann mehr Stimmen für Biden hervorgebracht hat? :Lachanfall:

M.

Nein, für die hat er doch die 3 Milliarden US Dollar bezahlt :Lachanfall:

Vicky
09.12.2020, 10:25
War das nicht diese eine Neuauszählung, die dann mehr Stimmen für Biden hervorgebracht hat? :Lachanfall:

M.

Ich weiß es nicht. Die Neuauszählung musste er im Voraus bezahlen (3 Mio Dollar). :Cheese:

Mr. Brot
09.12.2020, 16:07
Ich glaube es steht aktuell 1 (Trump) zu 51, wenn es um Gerichtsentscheidungen geht.

Ich weiß leider nicht auf die Schnelle, was die 1 Entscheidung für Trump genau war... :Blumen:

Ich glaube, das war dass die republikanischen Wahlbeobachter nicht aus 4 m Abstand, sondern aus 2 m Abstand die Auszählung beobachten durften. Also wesentlich Wahlentscheidend.

Trimichi
10.12.2020, 07:54
Ich glaube es steht aktuell 1 (Trump) zu 51, wenn es um Gerichtsentscheidungen geht.

Ich weiß leider nicht auf die Schnelle, was die 1 Entscheidung für Trump genau war... :Blumen:

Ja, die USA ist 1 Land, in dem es 51 Staaten gibt? :Blumen:

Ich glaube, das war dass die republikanischen Wahlbeobachter nicht aus 4 m Abstand, sondern aus 2 m Abstand die Auszählung beobachten durften. Also wesentlich Wahlentscheidend.

Ja, weil du "Per Anhalter durch die Galaxis" gelesen hast? :Blumen:


Einigen wir uns darauf, dass niemand weis wie am 14.12.2020 abgestimmt wird?

Falls DT nicht gewinnt gibt es ja eine gigantische Show? Bei seiner Verabschiedung sind mehr Menschen als bei Felix Baumgartners Fallschirmsprung (als Mondlandung der Generation X bekannt) zugeschaltet?

DT ist übrigens abgeblitzt am Supreme Court.

Allen einen schönen Tag! :)

Matthias75
10.12.2020, 08:27
Einigen wir uns darauf, dass niemand weis wie am 14.12.2020 abgestimmt wird?


Brasilien 2014, WM-Halbfinale, 89. Minute: Es steht 0:7 für Deutschland. Natürlich steht der Sieger noch nicht fest. Ist ja noch nicht abgepfiffen. Aber wie wahrscheinlich ist ein Sieg Brasiliens?

Brasilien könnte

noch 7 Tore schießen und in der Verlängerung gewinnen
hoffen, dass das Spiel abgebrochen und der Sieg Brasilien zugesprochen wird
behaupten, dass Deutschland mit mindestens 13 Mann auf dem Platz war/ist (den Schiri noch nicht eingerechnet)
reklamieren, dass das deutsche Tor einfach kleiner war/ist und eine Nachmessung verlangen
reklamieren, dass Deutschland sich einen Vorteil verschafft hat, weil sie Stollen an ihre Schuhe geschraubt haben (Ach nee, das war ein paar Jahre früher)
Einen Alkoholtest des Schiris verlangen oder einfach behaupten, dass der Schiri Alkoholiker ist und sowieso immer voll ist wie eine Haubitze
Regeländerungen der FIFIA der letzten 10 Jahre in Zweifel ziehen
reklamieren, dass die falsche Rasensorte im Stadion verlegt war (ach nee, den haben sie ja selbst verlegt)
sich beschweren, dass die Sicherheitskräfte deutsche Fans ins Stadion gelassen haben (Ach stimmt das waren ja ihre eigenen Sicherheitsleute...)
....


Insgesamt alles mit ungefähr den gleichen Erfolgsaussichten wie Trumps Aussichten auf einen Sieg am 14.12..

M.

TriVet
10.12.2020, 09:01
Brasilien 2014, WM-Halbfinale, 89. Minute: Es steht 0:7 f
Insgesamt alles mit ungefähr den gleichen Erfolgsaussichten wie Trumps Aussichten auf einen Sieg am 14.12..
:Cheese: :Lachanfall:
Klasse, vielen Dank.

Ymmd.:Blumen:

NBer
10.12.2020, 09:07
......Falls DT nicht gewinnt gibt es ja eine gigantische Show? .....

hattest du schon mal irgendwo geschrieben. der reale plan ist aber eher das gegenteil: https://www.washingtonpost.com/politics/biden-inauguration-trump/2020/11/21/5c0b8398-2b73-11eb-92b7-6ef17b3fe3b4_story.html

qbz
10.12.2020, 17:59
Der scheidende US-Präsident Donald Trump hat mit seiner „America First“-Strategie handelspolitisch nicht die gewünschten Erfolge erzielt. Weder die Kündigung und Neuverhandlung von diversen Handelsabkommen noch die zahlreichen Importzölle haben bislang Arbeitsplätze in den USA geschaffen oder Handelsdefizite erheblich gesenkt. Zu diesem Ergebnis kommen DIW-Ökonominnen und -Ökonomen, die die handelspolitischen Maßnahmen Trumps und deren Wirkungen analysiert haben. (https://www.diw.de/de/diw_01.c.806298.de/trumps_protektionistische_handelspolitik_verfehlt_ ihre_ziele.html)

Stefan
11.12.2020, 06:08
Was ich von Ken Paxton halte, hatte ich bereits zum Ausdruck gebracht. Hier ein Artikel für Leute wie Trimichi und Pippi, die Trump noch Chancen auf eine Verlängerung um vier Jahre geben.
CNN-Analyse: Why this Texas 'election fraud' lawsuit is a total and complete joke. (https://edition.cnn.com/2020/12/10/politics/texas-ken-paxton-election-fraud-lawsuit/index.html)

Vicky
11.12.2020, 06:19
Was ich von Ken Paxton halte, hatte ich bereits zum Ausdruck gebracht. Hier ein Artikel für Leute wie Trimichi und Pippi, die Trump noch Chancen auf eine Verlängerung um vier Jahre geben.
CNN-Analyse: Why this Texas 'election fraud' lawsuit is a total and complete joke. (https://edition.cnn.com/2020/12/10/politics/texas-ken-paxton-election-fraud-lawsuit/index.html)

Inzwischen steht es übrigens 1 (Trump) zu 55 bei Gericht.

Die Frist für die Bundesstaaten zur "Ratifizierung" (mir fällt gerade kein besseres Wort ein) ist ebenfalls abgelaufen.

KalleMalle
11.12.2020, 09:29
Der scheidende US-Präsident Donald Trump hat mit seiner „America First“-Strategie handelspolitisch nicht die gewünschten Erfolge erzielt...
Das kommt darauf an, wie der gewünschte Erfolg definiert ist.

In der Arte-Mediathek gibt es aktuell eine Sendung zum USA-China-Handelskonflikt (https://www.arte.tv/de/videos/097609-000-A/supermaechte-im-handelskrieg/). Derzufolge ist Protektionismus immer ein Mittel von Populisten und in dieser Hinsicht war DT ziemlich erfolgreich. Ich bin jedenfalls davon überzeugt, dass es keineswegs seine Wirtschafts- und Handelspolitik war, die ihm am Ende die Wiederwahl gekostet haben wird.
Anderseits bin ich im Bezug auf die Arte Sendung (die letztlich zur selben Aussage wie der DIW Artikel kommt) etwas zwiegespalten, was die Objektivität anbetrifft (was mir bei Arte sonst eher selten passiert). Es wird nämlich u.a. argumentiert, dass das Wirtschaftswachstum der USA mit dem Amtsantritt von DT stagniert hätte oder gar zurückgegangen wäre. Die Zahlen von DeStatis zeigen eher, dass die Entwicklung des US-BIP über die letzten 20-30 Jahre recht gleichbleibend war.

merz
12.12.2020, 07:39
breaking news: Supreme Court gibt Klage von Texas gegen Ausgangs der Präsidentschaftswahl statt. Wahl annulliert. Nächster Wahltermin 03. November 2024. Trump auf Twitter "Grosses Vertrauen in den Rechtsstaat gerechtfertigt.... Stehe gerne für die Überbrückungszeit zur Verfügung. Back to Work." (https://www.spiegel.de/politik/ausland/donald-trump-supreme-court-weist-klage-von-texas-gegen-wahlergebnisse-zurueck-a-5f0ea223-0fdf-4e63-ac0d-63bc25387724)

NBer
12.12.2020, 10:11
breaking news: Supreme Court gibt Klage von Texas gegen Ausgangs der Präsidentschaftswahl statt. Wahl annulliert. Nächster Wahltermin 03. November 2024. Trump auf Twitter "Grosses Vertrauen in den Rechtsstaat gerechtfertigt.... Stehe gerne für die Überbrückungszeit zur Verfügung. Back to Work." (https://www.spiegel.de/politik/ausland/donald-trump-supreme-court-weist-klage-von-texas-gegen-wahlergebnisse-zurueck-a-5f0ea223-0fdf-4e63-ac0d-63bc25387724)


häh? da steht doch genau das gegenteil. klage zurückgewiesen. ?????

Thorsten
12.12.2020, 10:28
Mit Smiley hätte es ja jeder sofort gemerkt ;).

NBer
12.12.2020, 11:36
Mit Smiley hätte es ja jeder sofort gemerkt ;).

naja, gerade hier in diesem thread werden ja gern mal fakten ins gegenteil verkehrt und weitausholend zerredet. insofern hab ich die ironie tatsächlich nicht gleich erkannt :Maso:

Thorsten
12.12.2020, 12:06
In dem Artikel steht auch, dass das Ergebnis der Abstimmung vom kommenden Montag erst am 6. Januar im Kongress offiziell verlesen wird. Also kann hier noch drei weitere Wochen verbreitet werden, dass Trump weiterhin am 20. Januar wieder Präsident werden könnte oder wird, auch wenn das Ergebnis schon viel früher bekannt sein wird.

Vielleicht haben wir ja Glück und das wird durch irgendeine Lockdown-Regelung schon vorher untersagt.

Trimichi
14.12.2020, 07:13
In dem Artikel steht auch, dass das Ergebnis der Abstimmung vom kommenden Montag erst am 6. Januar im Kongress offiziell verlesen wird. Also kann hier noch drei weitere Wochen verbreitet werden, dass Trump weiterhin am 20. Januar wieder Präsident werden könnte oder wird, auch wenn das Ergebnis schon viel früher bekannt sein wird.

Vielleicht haben wir ja Glück und das wird durch irgendeine Lockdown-Regelung schon vorher untersagt.

Oder irgendeine Lockdown-Regel untersagt JB, dass er an die Macht kommt? ;)

W.W. Putin hat, wer gestern den Weltspiegel auf ARD ab 19.20 Uhr gegeuckt hat, Biden nicht gratuliert. Mit der Begründung, dass der Kremel das offizielle Wahlergebniss abwarten will. Nichts anderes sage ich andauernd, und werde dafür gescholten. :-((

Dito, das Ergebnis wird am 6. Januar 2021 verkündet.

Newsblog: Die US-Wahl und ihre Folgen
Wahlleute in den USA stimmen über Präsidenten ab

14.12.2020, 06:01 Uhr | AFP, dpa, rtr, t-online
US-Wahl: Wahlleute in den USA stimmen über Präsidenten ab. Joe Biden: Der Demokrat wird heute von den Wahlleuten in den USA ins Weiße Haus votiert. (Quelle: AP/dpa/Susan Walsh)

Joe Biden: Der Demokrat wird heute von den Wahlleuten in den USA ins Weiße Haus votiert. (Quelle: Susan Walsh/AP/dpa)

Donald Trump wehrt sich weiter gegen seine Niederlage. Dennoch werden die Wahlleute im ganzen Land ihre Stimmen vergeben. Der Einzug von Joe Biden ins Weiße Haus rückt damit einen großen Schritt näher. Alle Infos im Newsblog.

Die Präsidentschaftswahl in den USA ist entschieden. Herausforderer Joe Biden von den Demokraten hat Amtsinhaber Donald Trump besiegt. Trump will die Wahl bislang nicht anerkennen – auch wenn er nun zumindest die Amtsübergabe auf den Weg gebracht hat. Trotzdem erhebt der Noch-Präsident weiter beleglose Betrugsvorwürfe und klagt.

Wahlleute in den USA stimmen über Präsidenten ab

Die 538 Wahlleute in den USA stimmen am Montag stellvertretend für das Volk über den künftigen US-Präsidenten ab. Sie votieren bei den Treffen in ihren jeweiligen Bundesstaaten gemäß den dortigen Ergebnissen der Wahl vom 3. November. In den allermeisten Bundesstaaten bekommt der Sieger alle Stimmen der dortigen Wahlleute. Den zertifizierten Ergebnissen zufolge entfallen auf den Demokraten Joe Biden 306 Wahlleute und 232 auf den republikanischen Amtsinhaber Donald Trump. Das Ergebnis wird offiziell erst am 6. Januar im Kongress bekannt gegeben.

aus:

https://www.t-online.de/nachrichten/ausland/usa/id_88988660/us-wahl-wahlleute-in-den-usa-stimmen-ueber-praesidenten-ab.html

NBer
14.12.2020, 09:39
......Dito, das Ergebnis wird am 6. Januar 2021 verkündet.....

niemand hat doch den zeitlichen bzw organisatorischen ablauf der wahl angezweifelt. was viele (bzw alle) anders sehen als du ist, dass es bei der wahlmännerwahl ein entscheidend anderes, auf den kopf gedrehtes ergebnis, als bei der volkswahl geben wird.

Trimichi
14.12.2020, 12:57
niemand hat doch den zeitlichen bzw organisatorischen ablauf der wahl angezweifelt. was viele (bzw alle) anders sehen als du ist, dass es bei der wahlmännerwahl ein entscheidend anderes, auf den kopf gedrehtes ergebnis, als bei der volkswahl geben wird.

Kann sein. Alle sehen es anders? OK. Dann freue ich mich darüber, dass zumindest Putin das so sieht wie ich. Weil Putin auch DT lieber wäre als JB.

Und da bin ich auch froh drum. Denn wenn diese "Blockwartmentalität" selbst die gesamt Nato erfasste, so ist es doch so, dass Putin mit circa 5500 Atomsprengköpfen dagegen halten kann, falls der dieser obrigkeitshörige Irrsinnn die seine Bodenhaftung verlieren sollte.

Denn dieses das russische A-Waffenarsenal sollte reichen als Bedrohung, um alternative Meinungen gelten zu lassen. Im Allgemeinen und als Alternative zur westlichen Propaganda in den Massenmedien. Du kannst ja jetzt sagen, alle Russen sind hohl, doof, oder Anhänger der Querdenkerbewegeng. Juckt mich Null. Und Putins Gefolgsleute sehr wharscheinlich ebensowenig.

Zudem weis ich nicht warum du dir anmaßt für alle hier im Forum zu sprechen. Bestenfalls vertrittst du das Lager der JB-Fans.

Poka! Poka!

Matthias75
14.12.2020, 17:11
In dem Artikel steht auch, dass das Ergebnis der Abstimmung vom kommenden Montag erst am 6. Januar im Kongress offiziell verlesen wird. Also kann hier noch drei weitere Wochen verbreitet werden, dass Trump weiterhin am 20. Januar wieder Präsident werden könnte oder wird, auch wenn das Ergebnis schon viel früher bekannt sein wird.

Drei Wochen mit vollkommen neuen Möglichkeiten: Da kann man anzweifeln, ob


die Stimmen der Wahlmänner richtig ausgezählt wurden
die Abstimmung der Wahlmänner manipuliert war
Nordkorea falsche Wahlmänner ins Land geschmuggelt hat
...


M.

Trimichi
14.12.2020, 17:29
Ja, zumal wenn der große Häckerangriff läuft.

Leute hallo wo ist euer Problem auf die offizielle Verkündigung zu warten? Und ja, bis dahin kann noch viel passieren. Wer weis schon warum sich DT weigert die Niederlage einzugestehen? Jeder normal denkende Mensch wartet das Ergebnis der zuständigen Wahlommission ab und wedelt nicht etwa mit bissl Geldscheinen wie beim Thai-Boxen in Bangkok auf Grund des Marktgeschreies der Medien!

Mit den Kalendersprüchen oder Binsenweisheiten:

1. man soll den Tag nicht vor dem Abend loben

und

2. sicher ist nur das Amen in der Kirche

wünsche ich einen schönen Abend.

... :)

longo
14.12.2020, 17:51
Jetzt wird es aber aber allerhöchste Zeit für den Donald, schnell seinen besten Freund Wladimir anzurufen..

https://www.fr.de/politik/donald-trump-us-praesident-asyl-russland-wladimir-putin-ermittlungen-usa-justiz-wahl-kreml-90127885.html

Vielleicht darf der Donald, wenn er ganz brav ist, noch ein kleines bisschen Präsident auf der Krim spielen..:Lachanfall: :Lachanfall:

Maralago Florida oder Krim ??
Krim oder Maralago Florida ??
Wo soll es für den lieben Donald weitergehen nach dem 20. Januar ??
Wo soll der Herzblatt Hubschrauber Dich und Dein Gefolge absetzen, lieber Donald ??

NBer
14.12.2020, 18:07
Jetzt wird es aber aber allerhöchste Zeit für den Donald, schnell seinen besten Freund Wladimir anzurufen.....

ich weiß nicht, ob das so einfach ginge für trump. er bleibt ja auch im ruhestand geheimnisträger.
das wäre für die usa eine ganz bittere pille, wenn ein ex-präsident mit all seinem wissen zum "gegner" überlaufen könnte/würde.

longo
14.12.2020, 18:10
ich weiß nicht, ob das so einfach ginge für trump. er bleibt ja auch im ruhestand geheimnisträger.
das wäre für die usa eine ganz bittere pille, wenn ein ex-präsident mit all seinem wissen zum "gegner" überlaufen könnte/würde.

Alles, was der weiss, passt auf eine DIN A 4 Seite.

LidlRacer
14.12.2020, 18:15
Hm, das passt alles gut zusammen.
Er soll ja schon vor der Wahl gesagt haben, dass er vielleicht das Land verlassen muss, falls er verliert.
Und natürlich kann er auch schlecht zu Bidens Amtseinführung kommen, wenn er da verhaftet werden könnte.

Wahrscheinlich klaut er dann auch noch die Air Force One ...

Thorsten
14.12.2020, 18:51
2. sicher ist nur das Amen in der Kirche

Also das kannst du jetzt wirklich nicht behaupten, nur weil es bislang immer so war und du es nicht anders kennst. Was weißt du denn, was vielleicht nächste Woche passiert oder wenn der Weihnachtsgottesdienst aus Pandemiegründen ausfällt und niemand zum Amen sagen anwesend ist? Nachher behauptet noch jemand, dass Joe Biden sicher zum nächsten Präsidenten der USA gewählt wird :Lachen2:.

Stefan
14.12.2020, 19:37
CNN: Track Electoral College votes, state by state (https://edition.cnn.com/2020/12/14/politics/2020-electoral-college-vote-tracker/index.html)

LidlRacer
14.12.2020, 20:07
CNN: Track Electoral College votes, state by state (https://edition.cnn.com/2020/12/14/politics/2020-electoral-college-vote-tracker/index.html)

Oh, das ist ja doof!
Dachte, wir hätten noch ein paar Wochen kostenlose Spannung.

LidlRacer
14.12.2020, 21:35
Die Seite ist schneller:
https://www.nytimes.com/interactive/2020/12/14/us/elections/electoral-college-results.html

Bis jetzt NULL Überraschungen ("Faithless electors") und 85% geschafft!

LidlRacer
14.12.2020, 21:57
Trump holt auf!
240 : 229

Das kann nur BETRUG sein!

STOP THE COUNT!

merz
14.12.2020, 22:03
Es läuft auf Trump/Harris hinaus, Melania zieht aus - das war IMMMER SCHON DER PLAN


m.

pepusalt
14.12.2020, 22:21
Trump holt auf!
240 : 229

Das kann nur BETRUG sein!

STOP THE COUNT!

Kippen etwa Hawaii, Kalifornien und Oregon noch? :hoho:

Thorsten
14.12.2020, 22:21
Kalifornien wird bestimmt Trump wählen :Cheese:.

sabine-g
14.12.2020, 22:23
Trump hat jetzt schon die maximale Zahl der Stimmen die er erreichen kann wenn alle gemäß Parteibuch abstimmen.
Komisch.

Thorsten
14.12.2020, 22:43
Es kommt ja nur noch das demokratische Kalifornien mit 55 Stimmen und ein paar "Krümel-Staaten".

merz
14.12.2020, 22:51
Auch diese Inseln mit diesem Rennen von früher .... :cool: - Punktlandung im Anflug

m.

LidlRacer
14.12.2020, 23:31
Die Kalifornier machen's spannend. Wahrscheinlich verhandeln die noch, wie viele Millionen Trump pro Wahlmann locker macht ...

Wollte ich gerade schreiben.

Aber Biden hat's geschafft!
:Blumen:

sabine-g
14.12.2020, 23:34
Herzlichen Glückwunsch Amerika.

KevJames
15.12.2020, 02:15
Somit ist genau das passiert, was spätestens seit der Wahlnacht klar war. Dies wussten auch alle, die etwas von politischen Prozessen verstehen, so wie der Tri Michi zum Beispiel. ;)

Vicky
15.12.2020, 06:49
Die Kalifornier machen's spannend. Wahrscheinlich verhandeln die noch, wie viele Millionen Trump pro Wahlmann locker macht ...

Wollte ich gerade schreiben.


:Blumen:

... Millionen, die er nur verspricht, aber nicht unbedingt auch bezahlt... :Cheese:

Trimichi
15.12.2020, 07:23
Ja, toll was mit dem Internet heutzutage alles so möglich ist. Und ihr hier im Forum fallt auf diese Zaubertricks auch noch herein! LidlRacer braucht nur irgendwelche Fake-Counter einzuhängen und schon glaubens alle? Besonders auffällig: alle Wahlmänner haben genau wie erwartet abgestimmt. Nicht die geringste Abweichung. Da stimmt doch was nicht! ;)

Warten wir lieber ab was am 6. Januar in Washington verkündet wird. Ich glaube der Wahlkommssion mehr als LidlRacer. ;)

Und wer es bis dahin nicht aushält kann das tun was die im Kifferstaat Californien machen. Dort freut man sich schon auf das ganze Hochgewürge der obsoleten Politik aus den letzten Millenium, auf den Tatterkreis und seine Stotteranfälle, auf jede Menge Canabis und die xte Wiederholung der Akte-X Staffeln! Das wird schön, zugedröhnt Filme von Aliens gucken und wer nicht mehr durchblickt, schaltet auf das Tatterkreis-TV, auf CNN, wo ein grinsender Greis (kurz: GriGrei; weder Kri-Kri noch Grinch) mit hellbalu (und seine Crew) gefärbten Haaren alles weglächelt flankiert von dieser Harries, die man ja aus der Zahnpastawerbung kennt (Perl Weiss). ;) at longo : ich warte ab, bis Putin gratuliert. Aber fahr' doch schon mal den deinen Tatterweiss- und Perlkreis-Faden hoch. :Huhu:

Das wird lustig! :) Aber noch haben wir ja longos "Adventskalender" an der Backe. :cool: Und bis DT abdankt, dauert es noch mehr als 1 Monat.

P.S.: Und sorry an Arne wegen des freien Assoziierens im dritten Absatz. Kannst du das als eine Ausnahme (oder auch Mahnung) bitte stehen lassen? Begründung: die nächsten vier Jahre müssen wir uns diesbezüglich zusammenrei8en.

Matthias75
15.12.2020, 09:15
at longo : ich warte ab, bis Putin gratuliert.

Erledigt, jetzt bist du dran. (https://www.spiegel.de/politik/ausland/us-wahl-wladimir-putin-gratuliert-joe-biden-zum-wahlsieg-a-012bf17f-e605-456e-a342-33612d419d9b) :Huhu:

Trump lässt aber vermutlich weiter die Archive des weißen Hauses durchsuchen, ob nicht irgendein Passus in der Verfassung aus dem 18. oder 19. Jahrhundert zu finden ist, der ihm als Präsident erlaubt, zu entscheiden, wie die Wahl ausgegangen ist. Ist ja schließlich die Wahl des Präsidenten und nicht die Wahl des Volkes. :Lachen2:

M.

Und ja Michi, ich weiß: Der 6. Januar. :Huhu:

longo
15.12.2020, 09:21
Jetzt wird es aber aber allerhöchste Zeit für den Donald, schnell seinen besten Freund Wladimir anzurufen..

https://www.fr.de/politik/donald-trump-us-praesident-asyl-russland-wladimir-putin-ermittlungen-usa-justiz-wahl-kreml-90127885.html

Vielleicht darf der Donald, wenn er ganz brav ist, noch ein kleines bisschen Präsident auf der Krim spielen..:Lachanfall: :Lachanfall:

Maralago Florida oder Krim ??
Krim oder Maralago Florida ??
Wo soll es für den lieben Donald weitergehen nach dem 20. Januar ??
Wo soll der Herzblatt Hubschrauber Dich und Dein Gefolge absetzen, lieber Donald ??

Das ist jetzt nun aber wirklich sehr gemein von Donalds bestem Freund Wladimir.
Er gratuliert dem Joe Biden zur Präsidentschaft. Einfach so.
https://www.spiegel.de/politik/ausland/us-wahl-wladimir-putin-gratuliert-joe-biden-zum-wahlsieg-a-012bf17f-e605-456e-a342-33612d419d9b

Wird wohl doch nichts mehr für den guten Donald, weder mit Washington, noch mit Maralago und schon gar nicht mehr auf der schönen Krim, die geht nämlich schon sehr bald wieder zurück an die Ukraine.
(https://www.spiegel.de/politik/ausland/ukraine-konflikt-uno-fordert-sofortiges-ende-der-russischen-besetzung-der-krim-a-e76d880b-8562-42ac-afc5-fb4d49bcf14f)
Vielleicht könnte der Herzblatt Hubschrauber den armen traurigen Donald am 20. Januar stattdessen ja noch in die schöne neutrale Schweiz fliegen.
Dort könnte er noch ein bisschen Twittern, Golfen, Skifahren (die Skigebiete in der Schweiz sind ja bekanntermassen weiterhin noch geöffnet) und zu guter letzt die in der Schweiz gebotenen rechtlichen Möglichkeiten und Rahmenbedingungen nochmals voll ausschöpfen.. (https://www.bj.admin.ch/bj/de/home/gesellschaft/gesetzgebung/archiv/sterbehilfe/formen.html)

Nur so ne Idee...
Und ja, der Clowndown Adventskalender läuft wie eine eins.

Trimichi
15.12.2020, 12:18
Das ist jetzt nun aber wirklich sehr gemein von Donalds bestem Freund Wladimir.
Er gratuliert dem Joe Biden zur Präsidentschaft. Einfach so.
https://www.spiegel.de/politik/ausland/us-wahl-wladimir-putin-gratuliert-joe-biden-zum-wahlsieg-a-012bf17f-e605-456e-a342-33612d419d9b

Wird wohl doch nichts mehr für den guten Donald, weder mit Washington, noch mit Maralago und schon gar nicht mehr auf der schönen Krim, die geht nämlich schon sehr bald wieder zurück an die Ukraine.
(https://www.spiegel.de/politik/ausland/ukraine-konflikt-uno-fordert-sofortiges-ende-der-russischen-besetzung-der-krim-a-e76d880b-8562-42ac-afc5-fb4d49bcf14f)
Vielleicht könnte der Herzblatt Hubschrauber den armen traurigen Donald am 20. Januar stattdessen ja noch in die schöne neutrale Schweiz fliegen.
Dort könnte er noch ein bisschen Twittern, Golfen, Skifahren (die Skigebiete in der Schweiz sind ja bekanntermassen weiterhin noch geöffnet) und zu guter letzt die in der Schweiz gebotenen rechtlichen Möglichkeiten und Rahmenbedingungen nochmals voll ausschöpfen.. (https://www.bj.admin.ch/bj/de/home/gesellschaft/gesetzgebung/archiv/sterbehilfe/formen.html)

Nur so ne Idee...
Und ja, der Clowndown Adventskalender läuft wie eine eins.

"Lustig" ist vor allem, dass Donald Trump die Türkei sanktioniert hat. Weil die Türken unter Putins Raketenschirm gekrochen sind. Very "clowny"?

Quellenangabe:

https://www.fr.de/politik/trump-donald-usa-tuerkei-erdogan-sanktionen-kongress-us-praesident-russland-putin-raketensystem-90131768.html

Was meint der unser neuer Experte, also longo, dazu?

sabine-g
15.12.2020, 12:26
Was meint der unser neuer Experte, also longo, dazu?


Er sitzt in der Küche, frag ihn da. ;)

longo
15.12.2020, 12:32
Er sitzt in der Küche, frag ihn da. ;)

Fragt doch seine Frau Melania
https://www.youtube.com/watch?v=-7aW8JLxcnw

und noch ein kleiner Tipp am Rande... einfach den von Trimichi verlinkten Artikel bis zum Ende durchlesen, dann beantwortet sich die Frage von ganz alleine..

Trimichi
15.12.2020, 12:39
Erledigt, jetzt bist du dran. (https://www.spiegel.de/politik/ausland/us-wahl-wladimir-putin-gratuliert-joe-biden-zum-wahlsieg-a-012bf17f-e605-456e-a342-33612d419d9b) :Huhu:

Trump lässt aber vermutlich weiter die Archive des weißen Hauses durchsuchen, ob nicht irgendein Passus in der Verfassung aus dem 18. oder 19. Jahrhundert zu finden ist, der ihm als Präsident erlaubt, zu entscheiden, wie die Wahl ausgegangen ist. Ist ja schließlich die Wahl des Präsidenten und nicht die Wahl des Volkes. :Lachen2:

M.

Und ja Michi, ich weiß: Der 6. Januar. :Huhu:

Guten Glückwunsch an alle die hier wacker gegen gehalten haben. Das meine ich wirklich ehrlich. War sicherlich die eine oder andere bittere Pille zu schlucken in den letzten vier Jahren. Und einiges auszuhalten. Es lohnt sich also Widerstand zu leisten und nicht alles hinzunehmen. Daher meinen aufrichtigen Glückwunsch an alle JB-Fans hier im Forum...

... und sehr gerne auch dem us-amerikanischen Volk guten Glückwunsch zur gewonnenen Wahl wie auch JB als obersten Volksvertreter. JB hat einiges weg- und einstecken müssen im Wahlkampf und wird wohl auch in Zukunft keine leichte Aufgabe haben. Wie ein Tatterkreis schaut JB natürlich nicht aus und Kompliment an die seine Fitness, nicht nur die körperliche. Freuen wir uns also alle auf bessere Zeiten. :Blumen:

Glückwunsch und Anerkennung auch an DT, der tapfer gekämpft hat und sich auch jetzt noch gegen die vermeintliche Niederlage stemmt. Wenn jemand diese Niederlage noch in einen Sieg umwandeln kann, dann DT. Alles Gute in Richtung Mare Lago und bitte nicht traurig sein: Mr. President, you'll be back! :Blumen: Und danke auch für all die durchaus argen Gags und Sprüche war eine tolle Show, die so schnell niemand wird überbieten können. Man denke nur an CNN, ein TV-Sender, der rund um die Uhr nur ein Thema kannte.

Wie Jan Hofer so darf auch ich auf mich schauen und bedanke mich für die vierjährige Aufmerksamkeit hier im Faden. Damit gebe ich ab an den oder die neuen Experten. :)

Siebenschwein
15.12.2020, 12:56
.

...Wie Jan Hofer so darf auch ich auf mich schauen und bedanke mich für die vierjährige Aufmerksamkeit hier im Faden. Damit gebe ich ab an den oder die neuen Experten hier im Forum. :)

Nö - das ist jetzt aber nicht wirklich Deine Schlussbemerkung? Nach so viel Theaterdonner einfach so rausschleichen geht absolut nicht. Also bitte noch ein wenig mehr Emotion als "OK, habt gewonnen, herzlichen Glückwunsch".
Ich denke, da gibt´s noch ein paar mehr Möglichkeiten, uns wenigstens bis zur Vereidigung gut zu unterhalten, z.B.
- Trotz
- "näh-näh-näh-näh - hat ja gar nicht weh getan"
- irgendwelche kryptischen Vorhersagen, wie "Wartet mal den 23.4.2021 ab"
- Selbstzweifel - ach nee, nicht im Forum ausbreiten
- das grosse ABER (wie auch immer das aussehen sollte)
- ...

Komm, unterhalte uns bitte noch wenigstens über die Weihnachtszeit - es war so schön.
Oder anders ausgedrückt: wenn´s den Trimichi und den DT-Faden nicht gäbe... man müsste ihn erfinden!
Ganz ehrlich - ich hab mich immer gut unterhalten gefühlt.

NBer
15.12.2020, 19:35
naja, der thread heißt ja "donald trump" und nicht "präsident donald trump", ich glaube dass es nach seiner präsidentschaft einiges aufzuarbeiten gibt. bin gespannt was so herauskommt.