Vollständige Version anzeigen : Donald Trump
Es ist einfach ein grosses Land in der Pandemie, ausserdem noch Kongresswahlen und lokale Bürgerbefragungen.
Die Auszählung wird bspw. in Alaska noch bis Mitte nächster Woche dauern.Der Staat ist noch nicht gecallt, aber drei EC Stimmen für Trump gelten als sicher.
Kalifornien wird auch noch dauern, ist aber gecallt, da ausreichend Ergebnisse vorliegen und Daten bekannt sind, dass diese 55 EC Stimmen in den Hochrechnungen an Biden gehen.
Na ja, bis fast zum 16. Dezember hat man noch Zeit ;)
m.
Na ja, bis fast zum 16. Dezember hat man noch Zeit ;)
m.
:Cheese:
Es sieht ja gut aus für Biden. In sofern kann man sich ja freuen.
CNN live: Biden ist nur noch 20.000 Stimmen in PA (20 EC) weg, ich hab keine superaktuellen Daten finden können wieviele Briefwahlstimmen noch ausstehen, aber es sind einige, mehr als 100.000 sicher.
m.
Naja, wen knappe 7 Mio = 95% sind, dann dürften da noch 300.000 Stimmen rumliegen.
Also ist es bei dem Trend eigentlich nur eine Frage der Zeit, wann die 20 Wahlmänner blau werden.
Edit:
Anscheinend funktioniert mein Dreisatz nicht.
In einem Artikel vom Focus habe ich eine Zahl von 170.000 gefunden.
Anyhow. Es wird eine sechsstellige Zahl an Briefwahlstimmen sein.
Das kann schon noch reichen.
Trimichi
06.11.2020, 07:50
:Cheese:
Es sieht ja gut aus für Biden. In sofern kann man sich ja freuen.
Eben. Freude ist besser als Schadenfreude. :Blumen:
Trump Junior schaut sich gerne Boxkämpfe an. Das ist bekannt. Einen Zusammenhang zwischen Boxkämpfen beiwohnen und gewissen Aufrufen möchte ich nicht konstruieren.
Ist eben die Frage - aus meiner unmaßgeblichen Sicht - inwiefern diese Familie, die Familie Donald Trump, methodisch vorgeht. Zum Beispiel nach dem in der Graphik dargestelltem Schema, welches auch gerne in der Managementliteratur zitiert wird.
Oder anders formuliert frage ich mich, aus meiner unmaßgeblichen Sicht, wann "ein Abpfiff" erfolgt.
sabine-g
06.11.2020, 08:09
Den muss man aus dem weißen Haus tragen. Währenddessen hat seine eigene Partei schon die Geduld mit ihm verloren.
das wird wohl tatsächlich so kommen, vermutlich sogar in Polizei oder FBI Begleitung.
Oder wenns schnell gehen muss mit einem P5 . :Lachanfall:
@HaFu: Ich hoffe du versteigerst das gewonnene P5 dann für einen guten Zweck....
Trumps Lieblingssender Foxnews.com hat gestern am späten Abend angekündigt, dass sie angesichts des Trends Pennsylvania oder/und Georgia sofort auf blau stellen würden und deren Wahlmänner dem Biden-Lager zurechnen würden, sobald Biden dort in Führung gehen sollte.
Auch deshalb bin ich gestern länger aufgeblieben, um diesen Moment (und mögliche Reaktionen führender Republikaner, die seit gestern sich immer mehr von Trump distanzieren) live zu erleben.
Am späten Abend war es zu 100% klar, dass beide Staaten kippen, da in Georgia weniger als 3000 Stimmen dem Biden lager fehlten, in PA zwar etwas mehr, aber dort dafür viel mehr noch auszuzählenden Stimmen, so dass dort der Bidensieg sogar wesentlich deutlicher ausfallen wird.
Um 3 Uhr habe ich mich aber dann doch mal schlafen gelegt. Und als ich um kurz vor 7 aufgestanden bind, habe ich eigentlich erwartet, ein vorläufiges Endergebnis zu sehen. Aber Pustekuchen.
Spannend ist jetzt nicht mehr der Ausgang der Wahl, wohl aber wie die amerikanischen Institutionen mit einem zunehmend Amok laufenden Trump umgehen.
Der Wahlfälschungsvorwurf Trumps läuft schon alleine deshalb ins Leere, da gerade in den Staaten, in denen Trump behauptet von den Demokraten betrogen worden zu sein, die republikanischen Kongress- und Senatskandidaten wesentlich besser abgeschnitten und in der Regel gewonnen haben. In den angeblich zu zigtausend gefälschten Briefwahlkuverts mit gefälschten Unterlagen müssten also neben angeblich gefälschten Stimmen für Biden auch noch tausendfach von Demokraten gefälschte Stimmen für republikanische Kandidaten enthalten sein.
Trump hat ein substanziell schlechteres Ergebnis eingefahren als seine Partei und das werden sich diejenigen republikanischen Politiker, die noch eine Karriere vor sich haben und z.T. insbesondere die aufgestellten weiblichen Republikanerinnen überzeugende Siege eingefahren haben, nicht bieten lassen und weiter auf einem toten Pferd reiten.
@Hafu
ja ich verfolge das ein bisschen auf Twitter. CNN setzt bei mir ab und zu aus (Internet) und ich muss ja auch noch ein bisschen arbeiten...
Auf Twitter geht es da ganz schön zur Sache...
Georgia sieht so aus, als ob das demnächst auf blau umschaltet. 656 nochwas Differenz.
Ein gutes Zeichen ist, aber bezogen auf die USA, dass es trotz Trumps kaum maskierten Aufruf zum Widerstand gegen den "gigantischen Wahlbetrug" und dem angeblichen Zeitdruck, dass man "sofort handeln müsse",weil sonst der Betrug nicht mehr nachweisbar sei, es wohl bislang keine ernsthaften von Trump-Ultras initierten Aussschreitungen gegeben hat und die Auszählungen quälend langsam aber ohne große Störungen weiterlaufen.
Die meisten eingefleischten Trumpfans sind möglicherweise in der Verarbeitung der Niederlage schon weiter als ihr Meister.
El Stupido
06.11.2020, 08:49
Hmm....diesbzgl. traue ich dem Braten nicht.
Ich denke, dass viele "Trump Ultras" einfach noch großes Vertrauen haben, dass "ihr" POTUS das noch irgendwie auf dem Rechtsweg hinbekomt.
Die Gefahr bleibt IMHO latent bestehen, dass sobald Fakten geschaffen sind die Stimmung deutlich kippen wird im GOP Lager.
Clayton County hat gerade die nächsten 800 briefwahlstimmen ausgezählt gemeldet:
700 Briefwahlstimmen für Biden, 100 für Trump.
Der verbleibende Vorsprung von Trump ist somit nur noch 665 Stimmen bei noch fehlenden über 10 000 auszuzählenden Briefwahlstimmen. Jetzt steht der Führungswechsel definitiv unmittelbar bevor.
Mit der nächsten größeren Tranche an ausgezählten Briefwahlstimmen, werden sich die großen Newsportale inklusive Foxnews definitiv positionieren.
Historisch üblich wäre es in den USA, dass dann der unterlegene Kandidat seine Niederlage einräumt, bevor der siegreiche Kandidat vor die Presse tritt, aber das wird bei dieser Wahl nach den Eindrücken der Rede von Trump heute nacht definitiv nicht passieren, so dass wohl Biden und Harris stattdessen als erstes ihren Sieg proklamieren müssen.
Der verbleibende Vorsprung von Trump ist somit nur noch 665 Stimmen bei noch fehlenden über 10 000 auszuzählenden Briefwahlstimmen. Jetzt steht der Führungswechsel definitiv unmittelbar bevor.
Oh man, ich hoffe ja so dass Du Recht behälst. :Blumen:
ABER: es kommen morgen doch noch rund 8900 Stimmen aus dem Militärbereich von Übersee - da dürfte die Mehrheit wahrschienlich für den größten POTUS aller Zeiten stimmen? (Alles Vermutungen von mir, für die ich keine Qualifikation aufweisen kann!! ;) )
Naja, vielleicht klappts zuvor ja mit PA... dann wäre der Drops eh endlich gelutscht. :Huhu:
Frau Müller
06.11.2020, 09:23
Greta twittert als Antwort auf Donalds "STOP THE COUNT!":
"So ridiculous. Donald must work on his Anger Management problem, then go to a good old fashioned movie with a friend! Chill Donald, Chill!"
https://twitter.com/GretaThunberg/status/1324439705522524162
:Lachen2:
Der Post ist ursprünglich von Trump an sie. War im Kontext einer Auszeichung, die sie erhalten hat. Sie hat nun einfach die Namen getauscht. :Lachanfall:
Mir tut ja nur der Biden leid, wenn er diesen runtergewirtschafteten Laden übernehmen muss. Staatsverschuldung gigantisch, Corona ausser Kontrolle, Wirtschaft geht bergab, internationale Beziehungen zertrümmert,... da kann er nur verlieren. Wenn dann noch der Senat blockiert gibt es 4 Jahre politisch nichts zu melden und es endet im Desaster oder Krieg. Da würde ich Trump doch gönnen, dass er die Suppe selbst auslöffeln muss und als größter Potus aller Zeiten gnadenlos untergeht.
Goalie1984
06.11.2020, 09:25
Oh man, ich hoffe ja so dass Du Recht behälst. :Blumen:
ABER: es kommen morgen doch noch rund 8900 Stimmen aus dem Militärbereich von Übersee - da dürfte die Mehrheit wahrschienlich für den größten POTUS aller Zeiten stimmen? (Alles Vermutungen von mir, für die ich keine Qualifikation aufweisen kann!! ;) )
Naja, vielleicht klappts zuvor ja mit PA... dann wäre der Drops eh endlich gelutscht. :Huhu:
Na dann hätte er ja Glück, wenn seine Klagen abgeschmettert werden, die eine Nicht-Berücksichtigung spät eintreffender Briefwahlunterlagen anstreben. :-)
...
Ob sie ihn dann bei der nächsten Wahl tatsächlich noch mal als Kandidaten präsentieren werden, ist wohl eher fraglich.....
Ich glaube: weder Trump noch die Partei möchten das. Ich kann mir vorstellen, dass er einen eigenen Sender gründet und dort "weitermacht".
Persönlich gehe ich davon aus, dass Biden nächster Präsident werden wird. Spannend wird für mich zu sehen, welche Politik er macht. Immerhin ist er schon über 40 Jahre in der Politik. Ich befürchte, er wird die Politik machen, die Trump in großer Zahl die Wähler in die Arme getrieben hat. Wenn Deutschland schlau ist, nehmen wir die Entwicklung dort als negatives Beispiel und lernen frühzeitig daraus.
(wie immer ist das nur meine Privatmeinung ohne Anspruch auf Richtigkeit :Blumen:)
tandem65
06.11.2020, 09:36
Naja, vielleicht klappts zuvor ja mit PA... dann wäre der Drops eh endlich gelutscht. :Huhu:
Das PA klappt hab ich schon wie Hafu lange keine Sorgen mehr.
Das GA nicht safe für Trump ist aber ebenso. Ich denke, wie wohl Hafu, es wird nach Wahlmännern letztlich doch ein klares Ergebnis für Biden.
Ich glaube: weder Trump noch die Partei möchten das. Ich kann mir vorstellen, dass er einen eigenen Sender gründet und dort "weitermacht".
Persönlich gehe ich davon aus, dass Biden nächster Präsident werden wird. Spannend wird für mich zu sehen, welche Politik er macht. Immerhin ist er schon über 40 Jahre in der Politik. Ich befürchte, er wird die Politik machen, die Trump in großer Zahl die Wähler in die Arme getrieben hat. Wenn Deutschland schlau ist, nehmen wir die Entwicklung dort als negatives Beispiel und lernen frühzeitig daraus.
(wie immer ist das nur meine Privatmeinung ohne Anspruch auf Richtigkeit :Blumen:)
Ich bin sogar zu 100 % sicher, daß Joe Biden der nächste Präsident der USA wird.
Alles was jetzt noch an Stimmen aussteht und ausgezählt wird (inkl. der Military Votes), geht zum allergrössten Teil an Joe Biden, was absolut wichtig und richtig ist.
Das mit der möglichen Trump-Kandidatur für 2024 ist doch letztlich nur ein Zuckerl der Republikaner für Donald Trump, damit die Situation jetzt nach der Wahl nicht noch total eskaliert, und damit er einen sauberen Abgang und einen geschmeidigen Übergang zum neuen Präsidenten Joe Biden zulässt...
...
ABER: es kommen morgen doch noch rund 8900 Stimmen aus dem Militärbereich von Übersee - da dürfte die Mehrheit wahrschienlich für den größten POTUS aller Zeiten stimmen? [COLOR="blue"](Alles Vermutungen von mir, für die ich keine Qualifikation aufweisen kann!! ;) )
...
Bei den aktiven Militärangehörigen hat in Umfragen vor der Wahl Biden deutlich geführt, während Trump bei den Veteranen gepunktet hat. (https://www.businessinsider.com/us-troops-prefer-biden-but-veterans-favor-trump-polls-show-2020-10?r=DE&IR=T).
Umfragen muss man zwar mit Vorsicht genießen, weil Trump in realen Wahlen 2016 und auch jetzt wieder meist etwas besser abschneidet als in den Umfragen (ich vermute, dass manche Trumpsympathisanten sich in Umfragen nicht trauen ihre Präferenz offen zu kommunizieren), aber es wird durch die aktiven Militärstimmen IMHO sicher nicht reichen, dass Trump nennenswert verlorenen Boden zurückgewinnt.
Die meisten der Zehntausenden Soldaten, die Trump von Deutschland nach Polen verlegen will, sind damit sogar extrem unglücklich und dürften wohl alleine deshalb für Biden stimmen.
Bei den aktiven Militärangehörigen hat in Umfragen vor der Wahl Biden deutlich geführt, während Trump bei den Veteranen gepunktet hat. (https://www.businessinsider.com/us-troops-prefer-biden-but-veterans-favor-trump-polls-show-2020-10?r=DE&IR=T).
Mille Grazie für den Link.
Ich kanns kaum erwarten (naja, seit zwei Tagen eigentlich :Cheese: ). Mal sehen wanns endlich soweit ist.
GA: 463 to go..
Mille Grazie für den Link.
Ich kanns kaum erwarten (naja, seit zwei Tagen eigentlich :Cheese: ). Mal sehen wanns endlich soweit ist.
GA: 463 to go..
In den USA ist jetzt überall Schlafenszeit... Ob da noch bis zum US Morgen gewartet wird? :Lachen2:
Ich bin sogar zu 100 % sicher, daß Joe Biden der nächste Präsident der USA wird.
Alles was jetzt noch an Stimmen aussteht und ausgezählt wird (inkl. der Military Votes), geht zum allergrössten Teil an Joe Biden, was absolut wichtig und richtig ist.
Das mit der möglichen Trump-Kandidatur für 2024 ist doch letztlich nur ein Zuckerl der Republikaner für Donald Trump, damit die Situation jetzt nach der Wahl nicht noch total eskaliert, und damit er einen sauberen Abgang und einen geschmeidigen Übergang zum neuen Präsidenten Joe Biden zulässt...
Ich bin auf alle Fälle dafür, dass Trump abgewählt wird. Er gehört nicht an die politische Spitze der USA.
Als politisch interessierter Laie war ich halt daran interessiert, warum Trump überhaupt gewählt wurde und es trotz Corona so knapp zugeht. Er hat also einige Anhänger hinter sich.
Die nächsten Monate und Jahre mit Biden bleiben aus meiner Sicht nicht weniger spannend.
In den USA ist jetzt überall Schlafenszeit... Ob da noch bis zum US Morgen gewartet wird? :Lachen2:
Glaube ich nicht; In den USA sitzen viele (für die es z.T. ja auch um ihre Karrieren geht) nägelkauend seit Mittwoch auf der Stuhlkante. Da wünscht sich jeder, dass der Alptraum möglichst bald vorbei ist.
Wenn am Schluss die 16 Stimmen aus GA die Wahl entscheiden, wir es definitiv eine Nachzählung geben.
Ich bin auf alle Fälle dafür, dass Trump abgewählt wird. Er gehört nicht an die politische Spitze der USA.
Als politisch interessierter Laie war ich halt daran interessiert, warum Trump überhaupt gewählt wurde und es trotz Corona so knapp zugeht. Er hat also einige Anhänger hinter sich.
Die nächsten Monate und Jahre mit Biden bleiben aus meiner Sicht nicht weniger spannend.
Da schau Dir mal den Film "Die Welle" an. Besser auf Youtube die US Version (ist ca. 45 Minuten lang und schon sehr alt). Das gibt einen kleinen Eindruck, wenn auch die modernen Medien hier noch fehlen.
Warum haben die Leute ihn gewählt? Nicht nur dort, sondern zunehmend auch hier gibt es alternative Realitäten. Es werden ausschließlich Infos und News aus bestimmten Kreisen konsumiert. Alle anderen sind der Feind und der Gegner. Anhänger Trumps glauben sehr fest, dass Biden für sie "Sozialismus" bedeutet. Natürlich gibt es viele andere Gründe. Das ist nur ein kleiner Punkt von vielen. Es geht um Falschinformationen, Angst schüren, und Feindbilder schaffen.
################################################## #
JAAAA Biden vorn in Georgia mit knapp über 900 Stimmen Vorsprung!!!!! :liebe053: :liebe053: :liebe053: :liebe053: :liebe053:
LidlRacer
06.11.2020, 10:33
Wenn am Schluss die 16 Stimmen aus GA die Wahl entscheiden, wir es definitiv eine Nachzählung geben.
Ich schätze, es wird überall Nachzählungen geben, wo Trump knapp genug verliert, um diese beantragen zu können.
Breaking news.
Soeben ist der Führungswechsel in Georgia passiert. Georgia ist jetzt blau.
Da der Trend bei den zuletzt ausgezählten Millionen Stimmen dort so eindeutig war, wird es spannend sein zu beobachten, wie die großen News-Portale jetzt reagieren und was Biden und Harris machen.
Auf die Auszählung aller Stimmen zu warten, was wegen der verspätet eintreffenden Briefwahlstimmen auf jeden Fall noch viele Tage dauern wird, ist im derzeit entstehenden Machtvakuum keine Option.
Und auf ein Einräumen einer Niederlage von Trump zu erwarten ist auch komplett unrealistisch.
FiveThirtyEight
@FiveThirtyEight
According to the Decision Desk, Biden has now taken the lead in Georgia, albeit a narrow one — just 917 votes. This is a big deal, but the race there is by no means over:
:liebe053:
edit: ein kleines Schmankerl noch nebenbei:
https://twitter.com/i/status/1324503704930832388
edit2: damit nicht jeder klicken muss - kurze Zusammenfassung: CBNC schaltet Trump ab und unterbricht ihn. Der Moderator stellt dann klar, dass sie das nicht zeigen werden, weil der Präsident lügt..
Ich schätze, es wird überall Nachzählungen geben, wo Trump knapp genug verliert, um diese beantragen zu können.
..und das heisst im Umkehrschluss natürlich aber auch, daß die Demokraten, sollten sie am Ende irgendwo noch ganz knapp zurückliegen, selbstverständlich auch Nachzählungen
(oder heisst es Neuzählungen??) anfordern können und werden.
Wird aber hoffentlich nicht nötig werden
tandem65
06.11.2020, 10:45
Wenn am Schluss die 16 Stimmen aus GA die Wahl entscheiden, wir es definitiv eine Nachzählung geben.
Weshalb sollte es auf Georgia ankommen?
PA sollte reichen und ist IMHO safe für Biden.
Wurde gerade auf CNN diskutiert.
Sollte der Trend sich in allen aktuellen Zählungen nicht verändern, wird Biden mehr als 300 Wahlmannstimmen haben.
Verglichen mit 2016 als es für Trump 306 zu 213 oder so stand, reichte das aus, den Demokraten die Lust auf Nachzählungen in zwei knappen Staaten zu nehmen.
Georgia sit ein wichtiger Puzzlestein, um die Abwahl für Biden stabil zu machen, aber die Mehrheiten werden aus den anderen Battleground States kommen.
Zudem ist Georgia ein "republikanischer" Staat. Senator und Parlament sind republikanisch regiert. Das nimmt den Vorwürfen, die Demokraten hätten die Wahl manipuliert jede Grundlage.
aktuell 917 Stimmen plus für Biden.
tridinski
06.11.2020, 10:54
Topnews aus Georgia!
Weshalb sollte es auf Georgia ankommen?
PA sollte reichen und ist IMHO safe für Biden.
Biden wird aber aller Wahrscheinlichkeit nach nicht nur GA gewinnen, sondern auch PA, AZ und NV, dann hat das Gezacker hoffentlich bald Ende. Spannend ist es aber allemal!
edit: ein kleines Schmankerl noch nebenbei:
https://twitter.com/i/status/1324503704930832388
Gut dass die Medien endlich auch Klartext reden wer hier der bad guy ist ...
Auf die Auszählung aller Stimmen zu warten, was wegen der verspätet eintreffenden Briefwahlstimmen auf jeden Fall noch viele Tage dauern wird, ist im derzeit entstehenden Machtvakuum keine Option.
Welches Machtvakuum? Meines Wissens wird der neue Präsident im Januar vereidigt. Es gibt eine Regierung in den USA.
Im übrigen finde ich es immer gut, wenn die USA einfach mal nix machen!
:-)
Welches Machtvakuum? Meines Wissens wird der neue Präsident im Januar vereidigt. Es gibt eine Regierung in den USA.
Im übrigen finde ich es immer gut, wenn die USA einfach mal nix machen!
:-)
Machtvakuum ??
Derzeit hat die USA doch mindestens 3 Präsidenten:
Kanye West :Lachanfall:
Donald Trump :Lachanfall:
Joe Biden :Blumen:
Ich bin auf alle Fälle dafür, dass Trump abgewählt wird. Er gehört nicht an die politische Spitze der USA.
Als politisch interessierter Laie war ich halt daran interessiert, warum Trump überhaupt gewählt wurde und es trotz Corona so knapp zugeht. Er hat also einige Anhänger hinter sich.
Die nächsten Monate und Jahre mit Biden bleiben aus meiner Sicht nicht weniger spannend.
Nein - Biden ist ein Langweiler, er kommt niemals an den Unterhaltungswert von uncel donnie ran :) .
Im dt. TV war eine Analyse mit einer Umfrage verknüpft - 9% der Dt. würden uncle donnie wählen, aber 66% finden das komische Auszählen der Wählerstimmen in USA sehr anrüchig, respektive falsch und unterstützen uncel donnie mit der Aufforderung zu stoppen.
Er hat ein Gespür für Situationen und einfache Lösungen, manchmal hat er damit Erfolg, meistens verprellt er Leute, die einen Gedächtnisspeicher länger einer Woche haben, die meisten wissen nicht mehr was sie gefrühstückt haben :Maso: - so funzt das Ganze.
Klar geht uncel donnie in die private Insolvenz , also wehrt er sich was geht:Duell:
Im dt. TV war eine Analyse mit einer Umfrage verknüpft - 9% der Dt. würden uncle donnie wählen, aber 66% finden das komische Auszählen der Wählerstimmen in USA sehr anrüchig, respektive falsch und unterstützen uncel donnie mit der Aufforderung zu stoppen.
Ich hoffe die 66% waren nicht repräsentativ, sonst würde das nicht gerade für Euch sprechen.
Resp kommt drauf an, wann diese Umfrage gemacht wurde. Wenn jetzt gestoppt würde, hat sowieso Biden gewonnen, das würds natürlich erklären.
tridinski
06.11.2020, 12:04
Nein - Biden ist ein Langweiler, er kommt niemals an den Unterhaltungswert von uncel donnie ran :) .
das mit dem Langweiler stimmt zwar, aber mal ganz langweilig Pariser Klimaabkommen einhalten, Krankenversicherung für alle, Corona ernst nehmen und insgesamt mehr Kooperation statt Konfrontation hätte durchaus ein paar Vorteile für die Amerikaner und die Welt. Da wird der Wegfall der abgeschmackten Show zu verschmerzen sein
El Stupido
06.11.2020, 12:06
CNN:
Philadelphia City Commissioner Al Schmidt said that there will be a vote count update in “the next hour or two.”(...)
https://www.cnn.com/politics/live-news/trump-biden-election-results-11-06-20/h_3a9a882350e0e60127ca6e1a57d986a3
LidlRacer
06.11.2020, 12:08
Im dt. TV war eine Analyse mit einer Umfrage verknüpft - 9% der Dt. würden uncle donnie wählen, aber 66% finden das komische Auszählen der Wählerstimmen in USA sehr anrüchig, respektive falsch und unterstützen uncel donnie mit der Aufforderung zu stoppen.
Das klingt sehr stark nach Fake News.
Ich habe mir gerade mal das Video zu seiner letzten Pressekonferenz angeschaut:
https://www.youtube.com/watch?v=vN-R4Dm8djA
Irgendwie wirkt er schon "geschlagen", wenn ich mir Sprache, Mimik und Körperhaltung.
Er hat sogar den Kontrahenten mit "Mister Biden" genannt. Heißt der bei ihm sonst nicht "Sleepy Joe" ?
Kann natürlich auch daran liegen, dass er schlecht schläft. Das Fernsehprogramm ist ja auch nicht mehr so gut.
Thorsten
06.11.2020, 12:29
Er hat ein Gespür für Situationen und einfache Lösungen, manchmal hat er damit Erfolg, meistens verprellt er Leute, die einen Gedächtnisspeicher länger einer Woche haben, die meisten wissen nicht mehr was sie gefrühstückt haben :Maso: - so funzt das Ganze.
Ja, die ganzen dementen im Pflegeheim haben sich auch alle lieb und lernen sich jeden Tag neu kennen. Und wenn sie sich mal nicht lieb haben , haben sie das am nächsten tag zum Glück wieder vergessen :Lachanfall:.
Ja, das ist einfach DTs Unglück, dass er in einer Welt lebt, in der nicht alle völlig bescheuert sind.
Und seine "einfachen" Lösungen sind in der Regel einfach nur (für sein Alter) schwachsinnig, bei kleinen Kindern würde man es noch als erfrischend naiv bezeichnen.
Trimichi
06.11.2020, 12:29
Derzeit hat die USA doch mindestens 3 Präsidenten:
Kanye West :Lachanfall:
Donald Trump :Lachanfall:
Joe Biden :Blumen:
Du vergisst Chuck Norris. ... ;)
sabine-g
06.11.2020, 12:30
Kann natürlich auch daran liegen, dass er schlecht schläft. Das Fernsehprogramm ist ja auch nicht mehr so gut.
er könnte sich ja die Wiederholung von 2016 anschauen. Wenn er das oft genug macht wird er für immer Präsident bleiben ( in seinem kleinen Universum ).
Oder diesen Film. (https://tv.triathlon-szene.de/Detail_Artikel_jump.lasso?JumpID=35240)
Bleierpel
06.11.2020, 12:31
Europa wird auch unter Biden sehr gut daran tun, sich zu emanzipieren.
Es gibt seit Jahren keinen Grund mehr, mit großen Augen dort hin zu schauen, denn es gibt rein gar nichts, was die USA besser können als Europa.
Mit einer Stimme sprechen in der Aussenpolitik, eine wirkliche gemeinsame Verteidigung bilden, Wirtschaft so fördern, daß nicht nur die vermeintlich Armen etwas bekommen, Schlüsseltechnologien definieren und ausbauen... Da fällt einiges ein...
Und by the way: beim genaueren Hinsehen fällt auf, dass die chinesischen 5 Jahres Pläne soooo schlecht gar nicht waren und mansich da im Doing etwas abschauen kann.
Trimichi
06.11.2020, 12:35
Europa wird auch unter Biden sehr gut daran tun, sich zu emanzipieren.
Es gibt seit Jahren keinen Grund mehr, mit großen Augen dort hin zu schauen, denn es gibt rein gar nichts, was die USA besser können als Europa.
Mit einer Stimme sprechen in der Aussenpolitik, eine wirkliche gemeinsame Verteidigung bilden, Wirtschaft so fördern, daß nicht nur die vermeintlich Armen etwas bekommen, Schlüsseltechnologien definieren und ausbauen... Da fällt einiges ein...
Und by the way: beim genaueren Hinsehen fällt auf, dass die chinesischen 5 Jahres Pläne soooo schlecht gar nicht waren und mansich da im Doing etwas abschauen kann.
Alles richtig. Apropos Doing? Es wurde ja gesagt, dass es gut ist, wenn die USA nichts macht. Oder? In anderem Zusammenhang zwar. Aber Moment? Worauf will ich hinaus? Achso. Keine komplizierten Gedanken denken. Oh-je. Mein Arbeitszeitgedächtnis. Worauf will ich hinaus? Cut.
Ah jetzt, ja, hier im Faden wurde ja bereits auch zugegeben, dass JB wirklich nicht die beste Option als Präsikandidat bei dem Demokraten ist. Es wurde auch überlegt, ob JB die USA nicht noch weiter ins Chaos stürzt, aus der Sicht der USA betrachtet freilich. Um das alles umzusetzen braucht die USA vor allem Geld. Und nochmal mehr Geld, weil jetzt nach der Politik auch die Wirtschaft dort, wegen (der neuen) Coronamaßnahmen freilich, voll gegen die Wand gefahren wird? Außerdem ist es fraglich, ob JB gesundheitlich eine Amtsperiode übersteht.
Bleierpel
06.11.2020, 12:42
Alles richtig. Apropos Doing? Es wurde ja gesagt, dass es gut ist, wenn die USA nichts macht. Oder? In anderem Zusammenhang zwar. Aber Moment? Worauf will ich hinaus? Achso. Keine komplizierten Gedanken denken. Oh-je. Mein Arbeitszeitgedächtnis. Worauf will ich hinaus? Cut....
So früh schon wieder Trollinger? :Lachanfall:
Trimichi
06.11.2020, 12:46
So früh schon wieder Trollinger? :Lachanfall:
Nein! Ich muss meine neue Rolle üben!!! :Lachanfall: :Huhu:
Europa wird auch unter Biden sehr gut daran tun, sich zu emanzipieren.
Es gibt seit Jahren keinen Grund mehr, mit großen Augen dort hin zu schauen, denn es gibt rein gar nichts, was die USA besser können als Europa....
Die USA sind immer noch militärisch und wirtschaftlich die Supermacht. Man denke an den US$ und die Börse in NYC. Amazon, Google, Facebook und Microsoft sitzen in den USA. Wichtige zukünftige Schüsseltechnologien in der Datenverarbeitung kommen von dort. Es gibt einige Elite-Unis und immer noch ein exzellent ausgebildete Wissenselite. In allen Metropolen gibt es ein hochgradig intellektuelles Umfeld. Lasse dich nicht von Trump und einigen seiner völlig ausgeflippten Anhänger blenden :Blumen:
Die EU kommt mir in weiten Teilen vor wie ein zerstrittener Haufen. Ich persönlich schlafe besser, wenn ich die USA als sicheren Verbündeten weiß. :Blumen:
Trimichi
06.11.2020, 13:10
Die USA sind immer noch militärisch und wirtschaftlich die Supermacht. Man denke an den US$ und die Börse in NYC. Amazon, Google, Facebook und Microsoft sitzen in den USA. Wichtige zukünftige Schüsseltechnologien in der Datenverarbeitung kommen von dort. Es gibt einige Elite-Unis und immer noch ein exzellent ausgebildete Wissenselite. In allen Metropolen gibt es ein hochgradig intellektuelles Umfeld. Lasse dich nicht von Trump und einigen seiner völlig ausgeflippten Anhänger blenden :Blumen:
Die EU kommt mir in weiten Teilen vor wie ein zerstrittener Haufen. Ich persönlich schlafe besser, wenn ich die USA als sicheren Verbündeten weiß. :Blumen:
Richtig, richtig. Wie konnte ich das vergessen? Wie konnte ich das vergessen?! Mit ein paar pfiffigen Klicks aus dem Lager der intellektuellen Supercomputerfritzen sind derzeit 40 Millionen Arbeitslose versorgt, einfach so, und alle Krankenhausrechnungen gegenfinanziert, und auch die tausenden von Soldaten, die jetzt weiterhin in Deutschland zum Beispiel bleiben, die kosten kein Geld :Blumen: Und die nun milliardenfach notwendigen sau-teuren ppp2-Masken für all die Armen bringt der Weihnachtsmann! Via Computerklicks! :Blumen:
Hier zeigt sich wer das wahre Genie ist: Joe Biden! Ach was von wegen Genie, JB ist ein Zauberer. ... :Huhu:
Bleierpel
06.11.2020, 13:28
Die USA sind immer noch militärisch und wirtschaftlich die Supermacht. Man denke an den US$ und die Börse in NYC. Amazon, Google, Facebook und Microsoft sitzen in den USA. Wichtige zukünftige Schüsseltechnologien in der Datenverarbeitung kommen von dort. Es gibt einige Elite-Unis und immer noch ein exzellent ausgebildete Wissenselite. In allen Metropolen gibt es ein hochgradig intellektuelles Umfeld. Lasse dich nicht von Trump und einigen seiner völlig ausgeflippten Anhänger blenden :Blumen:
Die EU kommt mir in weiten Teilen vor wie ein zerstrittener Haufen. Ich persönlich schlafe besser, wenn ich die USA als sicheren Verbündeten weiß. :Blumen:
So ganz ohne sind 'wir' aber doch auch nicht:
- Rüstung / Verteidigungsgeräte sind in der ganzen Welt gerne gesehen
- der Euro ist besser als sein Ruf
- die Börsen in FFM und London sind ein Gegenpol zur NYSE
- ok, den SW Firmen könnte ich jetzt ohne google (;)) nur SAP entgegensetzen
- sind die Elite-Unis alle noch so gut oder haben die nur einen tollen Ruf aus den letzten 3 Dekaden? Was ist mit Paris, München, London, Oxford, ohne private Unis aufzuzählen..?
Ich bin überzeugt: die längste Reise beginnt mit dem ersten Schritt, man muß nur die Knochen heben und los gehen...
https://www.zukunftsinstitut.de/artikel/danke-trump-kommentar-von-matthias-horx/
lesenswert:
Danke, Trump,
farewell and good bye
aber bitte bitte bitte bitte: no more "four more years"
wir haben das alles schon in vier Jahren gelernt..
So ganz ohne sind 'wir' aber doch auch nicht:
....
Ja, absolut! Ich als Durchschnittswohlstandswurst lebe hier wohl auch angenehmer als in den USA. :)
Ich wollte lediglich darauf hinweisen, dass in den USA nicht nur Trump-Jünger leben, die ihn als von Gott gesandten ansehen :Cheese:
Ich denke mit der Wahl von Biden wird die Berichterstattung aus den USA auch wieder ruhiger werden :Blumen:
tridinski
06.11.2020, 14:52
CNN meldet soeben:
- Biden ahead in PA by 5587 votes / 49,4% vs. 49,3%
- still more votes to come, 20.000 in Phillie alone
- Biden expected >70% for votes to come
CNN meldet soeben:
- Biden ahead in PA by 5587 votes / 0,1%
- still more votes to come, 20.000 in Phillie alone
- Biden expected >70% for votes to come
damit müsste biden in allen noch ausstehenden staaten führen....
damit müsste biden in allen noch ausstehenden staaten führen....
Außer North Carolina - aber da rechnet auch niemand damit
LidlRacer
06.11.2020, 15:01
Decision Desk HQ projects that
@JoeBiden
has won Pennsylvania and its 20 electoral college votes for a total of 273.
Joe Biden has been elected the 46th President of the United States of America.
Race called at 11-06 08:50 AM EST
https://twitter.com/DecisionDeskHQ/status/1324710866516905984
Disclaimer:
Offiziell ist das nicht.
tridinski
06.11.2020, 15:03
Außer North Carolina - aber da rechnet auch niemand damit
und in Alaska auch nicht, aber mit 3 Wahlmännern ist es da auch egal
Trump kann ohne PA nicht mehr auf 270 kommen, selbst wenn er alle anderen Staaten gewönne, das ist das Entscheidende
tridinski
06.11.2020, 15:06
Decision Desk HQ projects that
@JoeBiden
has won Pennsylvania and its 20 electoral college votes for a total of 273.
Joe Biden has been elected the 46th President of the United States of America.
Race called at 11-06 08:50 AM EST
https://twitter.com/DecisionDeskHQ/status/1324710866516905984
Dislaimer:
Offiziell ist das nicht.
Nachdem Trump sich frühzeitig selbst ausgerufen hat sollte man in der anderen Richtung nicht den gleichen FauxPas begehen, auch wenn das jetzt natürlich schon viel fundierter ist
CNN dazu: We cannot understate this moment. It's not over, still counting votes, but Joe Biden now in the lead in Pennsylvania, in the lead in Georgia, in the lead in Nevada, in the lead in Arizona,
und zu den Chancen seiner Lawsuits:
“If you haven't developed the evidence on Election Day in real time, you're not going to be able to mount it and collect it afterwards,”
Trimichi
06.11.2020, 15:07
Decision Desk HQ projects that
@JoeBiden
has won Pennsylvania and its 20 electoral college votes for a total of 273.
Joe Biden has been elected the 46th President of the United States of America.
ICH HABE BIS ZUR ALLERLETZTEN SEKUNDE GEGEN DIESEN "SCHWURBLER" JOEY BIDEN ANGESCHRIEBEN. ABER AUCH EIN LETZTER VERZWEIFELTER HILFERUF BLIEB UNERHÖRT. DA DIE LEITUNG GEKAPPT WURDE.
Trimichi
06.11.2020, 15:09
Liebe Admin, wir können diesen Faden schließen. JB hat das Koma...mando übernommen. Ab jetzt darf on topic im Joey B. Faden gepostet werden. Danke Danke Danke Danke. :Blumen:
Willst Du uns die Wahlparty nicht gönnen ?
:Huhu:
stop the count... stop the count :Lachanfall:
und in Alaska auch nicht, aber mit 3 Wahlmännern ist es da auch egal
...
Alaska ist trotz scheinbar gigantischem Vorsprung noch nicht entschieden, da dort jetzt nur noch Briefwahlstimmen zur Auszählung kommen. Wegen der gigantischen Größe des Landes (und der Wahlbezirke) haben dort offensichtlich über die Hälfte der 400 000 Wahlberechtigten per Briefwahl abgestimmt.
Der Senatskandidat (interessanterweise ein politischer Quereinsteiger, der in Alaska geboren ist (was dort eher selten ist) und als Berufe Orthopädischer Arzt und professioneller Fischer angibt) (https://twitter.com/DrAlGrossAK) rechnet noch damit, dass er das Rennen durch die Auszählung der Briefwahl drehen kann. Und der demokratische Senatsposten wäre enorm wichtig für einen Präsident Biden, um nicht in politische Zwangslagen wie Barack Obama zu kommen.
Die Präsidentenwahl ist definitiv entschieden (ein Minifragezeichen steht lediglich noch hinter Arizona, wo noch Stimmen aus ländlichen Bezirken fehlen, deren politische Präferenz niemand so richtig einschätzen kann). In Nevada (wo nur noch Briefwahlstimmen aus dem Großraum Las Vegas fehlen), Georgia und Pennsylvania wird Biden seinen Vorsprung auf jeden Fall noch ausbauen.
Die Zusammensetzung des Senats bleibt spannend, wobei es hier wohl drei bis vier Stichwahlen gibt, da ein Senator erst bei Erreichen der 5%-Hürde im Endergebnis direkt durchmarschieren darf.
Trimichi
06.11.2020, 15:43
Willst Du uns die Wahlparty nicht gönnen ?
:Huhu:
NIEDER MIT COSA NOSTRA, COGI BARTUM, CASA DAMUS, --- SHICE DEMENZ!!!
NA KLAR PARTY!!! ABER TROLLT EUCH WOANDERS!!!
Get out of my office (oval office) - otherwise I call the MP (military police). ... :cool: :cool: :cool:
LidlRacer
06.11.2020, 15:44
Wer hat denn jetzt das P5 gewonnen?
Trimichi
06.11.2020, 15:49
Wer hat denn jetzt das P5 gewonnen?
Wenn HaFu die Wette angenommen hat, dann er. BIDEN, BIDEN, BIDEN, ähm, nope, nein, BILDER, BILDER, BILDER, wir wollen Bilder von den Bildernberger, Nein, SHICE DEMENZ!!!, von der Übergabe des P5 an HaFu!!! Bilder von Hafu und dem P5 direkt via Twitter ins oval office. ;)
GET OUT OF THE OVAL OFFICE OTHERWISE I CALL THE MP! ...:cool: :cool: :cool:
Alaska ist trotz scheinbar gigantischem Vorsprung noch nicht entschieden, da dort jetzt nur noch Briefwahlstimmen zur Auszählung kommen. Wegen der gigantischen Größe des Landes (und der Wahlbezirke) haben dort offensichtlich über die Hälfte der 400 000 Wahlberechtigten per Briefwahl abgestimmt.
Der Senatskandidat (interessanterweise ein politischer Quereinsteiger, der in Alaska geboren ist (was dort eher selten ist) und als Berufe Orthopädischer Arzt und professioneller Fischer angibt) (https://twitter.com/DrAlGrossAK) rechnet noch damit, dass er das Rennen durch die Auszählung der Briefwahl drehen kann. Und der demokratische Senatsposten wäre enorm wichtig für einen Präsident Biden, um nicht in politische Zwangslagen wie Barack Obama zu kommen.
Die Präsidentenwahl ist definitiv entschieden (ein Minifragezeichen steht lediglich noch hinter Arizona, wo noch Stimmen aus ländlichen Bezirken fehlen, deren politische Präferenz niemand so richtig einschätzen kann). In Nevada (wo nur noch Briefwahlstimmen aus dem Großraum Las Vegas fehlen), Georgia und Pennsylvania wird Biden seinen Vorsprung auf jeden Fall noch ausbauen.
Die Zusammensetzung des Senats bleibt spannend, wobei es hier wohl drei bis vier Stichwahlen gibt, da ein Senator erst bei Erreichen der 5%-Hürde im Endergebnis direkt durchmarschieren darf.
Ich hoffe auch, daß Alaska am Ende genau so ausgeht wie Hawaii (ähnliche Geschichte, ähnliche geographische Lage (im Sinne von weit weg vom Mainland), ähnliche Interessen (Umwelt- und Klimaschutz), ähnliche Bevölkerung, gute und freundschaftliche Beziehungen untereinander..
Alaska ist trotz scheinbar gigantischem Vorsprung noch nicht entschieden, da dort jetzt nur noch Briefwahlstimmen zur Auszählung kommen. Wegen der gigantischen Größe des Landes (und der Wahlbezirke) haben dort offensichtlich über die Hälfte der 400 000 Wahlberechtigten per Briefwahl abgestimmt.
Der Senatskandidat (interessanterweise ein politischer Quereinsteiger, der in Alaska geboren ist (was dort eher selten ist) und als Berufe Orthopädischer Arzt und professioneller Fischer angibt) (https://twitter.com/DrAlGrossAK) rf.
Lieber Hafu! Vielen Dank :Blumen: für deine Wahlberichterstattung. Nachdem ich anfangs bei Spon und cnn nachgelesen habe und dort eher widersprüchliches zu lesen war, habe ich schnell nur noch diesen Faden hier aktualisiert. Natürlich auch Dank an alle Anderen die Input geliefert haben. Der Link zum Bibelschwur war sehr sehr witzig. Und Sabine tut mir Leid, aber ich hätte zur gleichen Zeit ähnlich viel verwettet, dass es nicht mehr klappt.... Aber Hafu ist sicher gnädig, bitte:Huhu:
P.S: und natürlich bleibt der Faden hier offen, solange der orangehäutige Narzisst und Möchtegerndiktator nicht aus dem Weißen Haus geworfen worden ist!:liebe053:
Die Emotionen bei dieser Wahl liegen (leider) nicht darin, dass die Demokraten einen derartig charismatischen Kandidaten gefunden haben, sondern darin dass es eine Anti-Trump-Wahl ist, in der er es darum geht, zu überprüfen wie widerstandsfähig die demokratischen Institutionen und das System aus Checks and Balances in den USA tatsächlich sind.
Weißer Hirsch
06.11.2020, 16:06
Lieber Hafu! Vielen Dank :Blumen: für deine Wahlberichterstattung. Nachdem ich anfangs bei Spon und cnn nachgelesen habe und dort eher widersprüchliches zu lesen war, habe ich schnell nur noch diesen Faden hier aktualisiert. Natürlich auch Dank an alle Anderen die Input geliefert haben.
Dito. So habe ich das auch ganz schnell gehandhabt. Danke an die Protagonisten (die hier News und sinnvolle Informationen geliefert haben). 😀
Trimichi
06.11.2020, 16:09
P.S: und natürlich bleibt der Faden hier offen, solange der Narzisst und Möchtegerndiktator nicht aus dem Weißen Haus geworfen worden ist!:liebe053:
Und bis dahin ist, wenn es soweit kommt, noch viel viel Zeit. Keine Beleidigungen gegen den Präsidenten der Vereinigten Staaten von Amerika.
P.S: und natürlich bleibt der Faden hier offen, solange der orangehäutige Narzisst und Möchtegerndiktator nicht aus dem Weißen Haus geworfen worden ist!:liebe053:
Also mindestens Januar 2021
Die Emotionen bei dieser Wahl liegen (leider) nicht darin, dass die Demokraten einen derartig charismatischen Kandidaten gefunden haben, sondern darin dass es eine Anti-Trump-Wahl ist, in der er es darum geht, zu überprüfen wie widerstandsfähig die demokratischen Institutionen und das System aus Checks and Balances in den USA tatsächlich sind.
Ich bin mir fast sicher, daß innerhalb der kommenden vier Jahre Amtszeit, wenn erst die ganze jetzt noch folgende Schlammschlacht ausgestanden ist, die schmutzige Wäsche gewaschen wurde, und etwas Gras über alles gewachsen ist, Joe Biden sein Amt als Präsident an Kamala Harris weitergeben wird, und sie dann frisch, unbelastet, unverbraucht und ohne Skandale 2024 neu durchstarten kann, ohne irgendwelche Anfeindungen von Trump oder anderen Reps...
Joe Biden mit der blauen Welle als Wellenbrecher, Eisbrecher, Schmutzfänger und Zugmaschine für die kommende Kamala Harris..
Lieber Hafu! Vielen Dank :Blumen: für deine Wahlberichterstattung. Nachdem ich anfangs bei Spon und cnn nachgelesen habe und dort eher widersprüchliches zu lesen war, habe ich schnell nur noch diesen Faden hier aktualisiert. Natürlich auch Dank an alle Anderen die Input geliefert haben. Der Link zum Bibelschwur war sehr sehr witzig. Und Sabine tut mir Leid, aber ich hätte zur gleichen Zeit ähnlich viel verwettet, dass es nicht mehr klappt.... Aber Hafu ist sicher gnädig, bitte:Huhu:
Dem schliesse ich mich an, Hafu&Reporter-Team, good job, tipptopp!!!
Nachdem ich TriMike (nur temporär, ich schwöre:Blumen: ) auf meine Zensur-Liste setzen mußte (sorry Dude, das ließ sich irgendwann leider nicht mehr mit meiner beschränkten Lebenszeit vereinbaren, zuviel Text und kein Inhalt) war der Newsticker hier wirklich sehr erheiternd und informativ.
Danke an's investigative Triathleten//Politik-Ressort-Team und bleibt dran!
Lieber Hafu! Vielen Dank :Blumen: für deine Wahlberichterstattung. Nachdem ich anfangs bei Spon und cnn nachgelesen habe und dort eher widersprüchliches zu lesen war, habe ich schnell nur noch diesen Faden hier aktualisiert. Natürlich auch Dank an alle Anderen die Input geliefert haben. Der Link zum Bibelschwur war sehr sehr witzig. Und Sabine tut mir Leid, aber ich hätte zur gleichen Zeit ähnlich viel verwettet, dass es nicht mehr klappt.... Aber Hafu ist sicher gnädig, bitte:Huhu:
Dito, vielen Dank für die fundierten Hintergrund-Infos.
Weiß jemand, wo Philadelpiha liegt ??
Donald J. Trump
@realDonaldTrump
“Philadelpiha has got a rotten history on election integrity.”
@Varneyco
@FoxBusiness
4:07 nachm. · 6. Nov. 2020·Twitter for iPhone
FoxNews sendet Offizielle aus Georgia: Bieden etwa 1.000 Stimmen vor , Recount sehr wahrscheinlich, daneben noch: wegen military ballots (etwa 8.000 erwartet), kann ein Ergebnis mglw. erst in einigen Wochen vorliegen.
m.
Trimichi
06.11.2020, 16:54
Weiß jemand, wo Philadelpiha liegt ??
Donald J. Trump
@realDonaldTrump
“Philadelpiha has got a rotten history on election integrity.”
@Varneyco
@FoxBusiness
4:07 nachm. · 6. Nov. 2020·Twitter for iPhone
Ja, ich, war ich schon dort. Hässliche Stadt auch das Bauwerk zentral, irgendso ein Architektur-Kunstwerk kann das nicht in Ansätzen kompensieren.
Immer cool bleiben. Wer weis was noch so ab geht? Am besten hier nichts mehr posten in diesem Faden. Ehrlich. Lasst es lieber.
Trimichi
06.11.2020, 16:55
FoxNews sendet Offizielle aus Georgia: Bieden etwa 1.000 Stimmen vor , Recount sehr wahrscheinlich, daneben noch: wegen military ballots (etwa 8.000 erwartet), kann ein Ergebnis mglw. erst in einigen Wochen vorliegen.
m.
Ja Bienen, sehe ich auch so. Sum sum sum, cogito ergo sum herum. Oder so ähnlich. :Lachanfall: ;) :Blumen:
Thorsten
06.11.2020, 17:19
Dem schliesse ich mich an, Hafu&Reporter-Team, good job, tipptopp!!!
Nachdem ich TriMike (nur temporär, ich schwöre:Blumen: ) auf meine Zensur-Liste setzen mußte (sorry Dude, das ließ sich irgendwann leider nicht mehr mit meiner beschränkten Lebenszeit vereinbaren, zuviel Text und kein Inhalt) war der Newsticker hier wirklich sehr erheiternd und informativ.
Danke an's investigative Triathleten//Politik-Ressort-Team und bleibt dran!
100% Zustimmung, danke in erster Linie an Hafu (der für mich hier wohl am meisten Inhalte geliefert hat) :Blumen: - dafür darf er auch ein paar mal Giorgia schreiben ;).
Das klingt sehr stark nach Fake News.
negativ - die Begründung war, dass der Deutsche so eine lange Auszählerei, die in einigen Staaten über 9 Tage dauern kann, nicht kennt und deshalb mehr als misstrauisch ist.
CNN schau ich eigentlich nicht mehr, da wird seit Tagen Fiktion vor getragen und heute hauen sie sich selber gegenseitig auf die Schultern (hab doch wieder rein gezappt), dass sie doch einen Sieg von Biden berichten konnten - CNN - die "Fehlleister" hatten doch 8% Vorsprung Biden vorhergesagt, einen landslight victory sollte es geben, und dann so eine knappe Kiste.
Ich schalte gerade zu CNN rein, als sie in einem County in Philly-Land 87% Biden mit 27.000 Stimmen berichteten - wenn's da nicht bschissn ham..... egal, da anda hat nu schlimma bschissn.
Wer hat denn jetzt das P5 gewonnen?
Ich hab' nichts dagegen gewettet (hätte ich mich aber wahrscheinlich getraut). Zu einer Wette müssen ja beide Bieter ins Risiko gehen.:Blumen:
Aber wenn es nächstes Jahr wieder so wenig Triathlonwettkämpfe geben sollte, bin ich beim nächsten TS-Einzelzeitfahren über 180km in Freiburg auf jeden Fall dabei und werde dann vielleicht in dem Rahmen mal Sabines P5 gegen mein TT austesten.
Ich hatte am Mittwoch früh tatsächlich auch eineinhalb Stunden (nach dem Aufstehen so bis etwa ca. 7:15 kurz vor der Fahrt in die Arbeit), in denen ich Biden beim differenzierten Blick auf die noch offenen Staaten keine realistischen Chancen auf den Sieg mehr eingeräumt habe.
Was mich dann zum ersten mal stutzig gemacht hat, war das erste extrem defensive Statement von Trump ca um 7:15h unserer Zeit, in dem er sich einerseits viel zu früh zum Sieger erklärt hatte andererseits aber schon zu diesem Zeitpunkt unnötig aggressiv von Wahlbetrug geredet hatte und dringend forderte, dass die Auszählung gestoppt werden müsse.
Eigentlich hätte ich erwartet, dass Trump zu diesem Zeitpunkt sich über den Gewinn von Florida freut und in aller Ruhe die Auszählung in Michigan und Wisconsin, wo er deutlich führte, hätte abwarten können.
Wegen dieses irritierend aggressiven Tons, war ich mir nach Trumps Statement rein vom Bauchgefühl her sicher, dass er (bzw. vielmehr seine Berater) Details der Auszählung kannten, die mir zu dem Zeitpunkt noch nicht so klar waren.
Die Trumpberater wussten von vornherein, wieviele Briefwahlstimmen überhaupt in noch unentschiedenen Staaten abgegeben worden sind, und wie extrem unter diesen Stimmen die Demokraten dominierten. Und im Lauf des Tage bestätigte sich dann diese Einschätzung mit dem zunehmendem Schrumpfen des teilweise gigantischen Vorsprungs des Trump-Lagers direkt nach Auszählung der unmittelbar abgegebenen Stimmen.
LidlRacer
06.11.2020, 17:39
negativ - die Begründung war, dass der Deutsche ...
Sag mir, wann und in welcher Sendung das war und ich werde höchstwahrscheinlich zeigen können, dass du das zumindest verfälschend dargestellt hast! Es sei denn, mit "im deutschen Fernsehen" meinst du RTL2 o.ä., dann nehm ich's eh nicht ernst.
Lieber Hafu! Vielen Dank :Blumen: für deine Wahlberichterstattung. Nachdem ich anfangs bei Spon und cnn nachgelesen habe und dort eher widersprüchliches zu lesen war, habe ich schnell nur noch diesen Faden hier aktualisiert. Natürlich auch Dank an alle Anderen die Input geliefert haben. Der Link zum Bibelschwur war sehr sehr witzig. Und Sabine tut mir Leid, aber ich hätte zur gleichen Zeit ähnlich viel verwettet, dass es nicht mehr klappt.... Aber Hafu ist sicher gnädig, bitte:Huhu:
+1 vielen Dank, super gemacht :Blumen:
...
CNN schau ich eigentlich nicht mehr, da wird seit Tagen Fiktion vor getragen und heute hauen sie sich selber gegenseitig auf die Schultern (hab doch wieder rein gezappt), dass sie doch einen Sieg von Biden berichten konnten - CNN - die "Fehlleister" hatten doch 8% Vorsprung Biden vorhergesagt, einen landslight victory sollte es geben, und dann so eine knappe Kiste.
...
Wenn man sich die aktuelle Entwicklung ansieht und dann mal schaut, wieviele Briefwahlstimmen in Texas, Kalifornien, New York etc. noch gar nicht ausgezählt worden sind, dann war es doch gar keine so knappe Kiste.
Biden hat schon jetzt 4 Millionen Stimmen Vorsprung landesweit und der Vorsprung wird noch deutlich anwachsen.
Und er wird voraussichtlich 306 Wahlmänner erringen, was für einen Präsidentschaftskandidat ein erdrückender Vorsprung ist.
Die Spannung kam in die Präsidentschaftswahl dadurch, dass die Tageswähler sich komplett anderes zusammengesetzt haben wie die Briefwähler, was es so noch nie gegeben hat.
Trump hat möglicherweise durch die groteske Verteufelung der Briefwahl letztlich seine mögliche Wiederwahl verhindert. Sein Ziel war zwar, dass möglichst viele Republikaner direkt wählen und er dann evt. mit der SupremeCourt-Mehrheit und Wahlbetrugsvorwürfen eine Auszahl der mehrheitlich demokratischen Briefwahl-Stimmen verhindern konnte, aber seine Verteufelung der Briefwahl hat zweifellos auch dazu geführt, dass manche republikanische Wähler, denen es aus irgendwelchen Gründen nicht möglich war, direkt zu wählen, gar nicht gewählt haben bzw. keine Briefwahlunterlagen angefordert haben, weil Trump die Briefwahl ja stets verteufelt hatte. Es sind sicher auch ein paar potenzielle republikanische Wählerstimmen durch diese Taktik komplett verloren gegangen und in Bundesstaaten wie Georgia oder Pennsylvania hätte Trump dringend wenigstens ein paar Briefwähler benötigt.
Ich bin mir fast sicher, daß innerhalb der kommenden vier Jahre Amtszeit, wenn erst die ganze jetzt noch folgende Schlammschlacht ausgestanden ist, die schmutzige Wäsche gewaschen wurde, und etwas Gras über alles gewachsen ist, Joe Biden sein Amt als Präsident an Kamala Harris weitergeben wird, und sie dann frisch, unbelastet, unverbraucht und ohne Skandale 2024 neu durchstarten kann, ohne irgendwelche Anfeindungen von Trump oder anderen Reps...
Joe Biden mit der blauen Welle als Wellenbrecher, Eisbrecher, Schmutzfänger und Zugmaschine für die kommende Kamala Harris..
Das ist auch meine Hoffnung, was du über Harris schreibst. Joe Biden hat eine erfrischend, empathische Art und eine beeindruckende Biografie und ich glaube, dass er einen exzellenten Repräsentanten abgeben wird, aber ob er mit seinem fortgeschrittenem Alter die erforderliche Energie und das Durchhaltevermögen für schwierige Reformen z.B. im Zusammenhang mit dem Klimawandel mitbringt bin ich mir auch nicht sicher. Aber ich halte es für nicht unwahrscheinlich, dass er sich mit den richtigen Beratern umgibt und auch auf den Rat von Fachleuten bzw. bei manchen Themengebieten wie Covid-19 oder Klimawandel eben auch auf den wissenschatlichen Konsens hören wird, was sein Vorgänger absolut nicht gemacht hat.
Harris habe ich im Rededuell mit Pence erlebt und da hat sie mich sehr beeindruckt. Sie hat extrem gute Kommunikationsskills und eine sehr gute Balance zwischen selbstbewusstem und irgendwie trotzdem sympathischen Auftreten. Nach dem Duell hatte ich mich gefragt, ob sie nicht doch die bessere Spitzenkandidatin gewesen wäre.
LidlRacer
06.11.2020, 18:30
Sorry, nochmal dazu:
Im dt. TV war eine Analyse mit einer Umfrage verknüpft - 9% der Dt. würden uncle donnie wählen, aber 66% finden das komische Auszählen der Wählerstimmen in USA sehr anrüchig, respektive falsch und unterstützen uncel donnie mit der Aufforderung zu stoppen.
Das klingt sehr stark nach Fake News.
Hab's inzwischen selbst gefunden - zwar nicht als TV-Beitrag, aber ich gehe davon aus, dass sie dort genau dies gezeigt haben (hab ich wohl auch selbst im TV gesehen):
ARD-DeutschlandTREND extra "US-Wahl"
vom 4.11.2020 (https://www.infratest-dimap.de/umfragen-analysen/bundesweit/ard-deutschlandtrend/2020/november-extra-us-wahl)
Dein "9% der Dt. würden uncle donnie wählen" ist etwa korrekt:
"Nach dem bisherigen Stand der Auszählungen ist unklar, wer die Wahl letztlich gewonnen hat. Welchen Wahlausgang würden Sie persönlich eher begrüßen: einen Sieg von Donald Trump oder einen Sieg von Joe Biden?"
Das waren 9% für Trump - wohl weitgehend identisch mit AfD-Wählern.
Den 2. Teil hast du aber ziemlich frei erfunden.
@Hafu: Danke für die professionelle quasi schon "diagnostische" :) und profunde "Wahlberichtserstattung" -
Dienstag auf Mittwoch, als es eher prima facie übel aussah war ich schon dewegen düsterer Stimmung ("Was passiert denn noch alles in diesem Seuchenjahr!"), da war Dein "Na, warten wir mal ab, diese Messe ist mit guten Gründen noch nicht gelesen" schon sehr erfrischend und ermunternd.
m.
Das ist auch meine Hoffnung, was du über Harris schreibst. Joe Biden hat eine erfrischend, empathische Art und eine beeindruckende Biografie und ich glaube, dass er einen exzellenten Repräsentanten abgeben wird, aber ob er mit seinem fortgeschrittenem Alter die erforderliche Energie und das Durchhaltevermögen für schwierige Reformen z.B. im Zusammenhang mit dem Klimawandel mitbringt bin ich mir auch nicht sicher. Aber ich halte es für nicht unwahrscheinlich, dass er sich mit den richtigen Beratern umgibt und auch auf den Rat von Fachleuten bzw. bei manchen Themengebieten wie Covid-19 oder Klimawandel eben auch auf den wissenschatlichen Konsens hören wird, was sein Vorgänger absolut nicht gemacht hat.
Harris habe ich im Rededuell mit Pence erlebt und da hat sie mich sehr beeindruckt. Sie hat extrem gute Kommunikationsskills und eine sehr gute Balance zwischen selbstbewusstem und irgendwie trotzdem sympathischen Auftreten. Nach dem Duell hatte ich mich gefragt, ob sie nicht doch die bessere Spitzenkandidatin gewesen wäre.
Das wäre sie nicht nur gewesen, das ist sie auch, aber so hat man sie geschützt und abgeschirmt vor dem orange man und seiner Entourage.
Biden hat im Wahlkampf und auch jetzt den ganzen Schmutz abbekommen, und sie ist jetzt völlig unbeschädigt genau da angekommen, wo die Demokraten sie positionieren wollten.
Das ist wie im Radsport, das Team Democrats hat mit Biden vorne im Wind Kamala Harris in die perfekte Position gefahren..
Weiss hier jmd, was eigentlich laut amerikanischer Verfassung passieren würde, sollte der gewählte Kandidat vor seiner Ernennung aus irgendeinem Grund versterben (sei es Unfall oder andere Gründe) oder durch anderes, wie bspw ein Schlaganfall, in seiner geistigen Verfassung beeinträchtigt würde?
Langes Geschreibsel, um politisch korrekt zu bleiben, kurze Frage: Was passiert wenn der Kandidat an der Vereidigung nicht mehr zur Verfügung steht?
It depends, nämlich wann das passiert, aber es wären dann wohl der Vize: https://en.wikipedia.org/wiki/President-elect_of_the_United_States
Abschnitt: President-elect succession
m.
.........
Dein "9% der Dt. würden uncle donnie wählen" ist etwa korrekt:
"Nach dem bisherigen Stand der Auszählungen ist unklar, wer die Wahl letztlich gewonnen hat. Welchen Wahlausgang würden Sie persönlich eher begrüßen: einen Sieg von Donald Trump oder einen Sieg von Joe Biden?"
Das waren 9% für Trump - wohl weitgehend identisch mit AfD-Wählern.
Den 2. Teil hast du aber ziemlich frei erfunden.
ähem - jetzt haust Du aber viel persönliches rein - es steht nirgends was von afd in der Umfrage, die von der Zahl 9% zwar identisch ist mit dem was ich beim Zappen aufgeschnappt habe, aber die Frage und damit die Konsequenz daraus war komplett anders.
Der Clou ist ja: Donald Trump würde mir als Wähler zur Auswahl stehen
- 9% der Dt. würden ihn wählen
- aber nicht mehr.
Kommt es aber zu den, für uns ewig dauernden Auszählprozessen, die wir so nicht kennen, dann würden ihm 2/3 der Leute recht geben mit der Ansicht, dass das so nicht geht und zu stoppen sei (in der Zwischenzeit wird das in allen Kanälen rauf und runter gebetet, dass das bei den Amis halt so ist, weil die Wege weit und die Post noch exakter als bei uns arbeitet).
Quelle muß ich Dir schuldig bleiben. Es war ein TV-Beitrag.
Weiss hier jmd, was eigentlich laut amerikanischer Verfassung passieren würde, sollte der gewählte Kandidat vor seiner Ernennung aus irgendeinem Grund versterben (sei es Unfall oder andere Gründe) oder durch anderes, wie bspw ein Schlaganfall, in seiner geistigen Verfassung beeinträchtigt würde?
Langes Geschreibsel, um politisch korrekt zu bleiben, kurze Frage: Was passiert wenn der Kandidat an der Vereidigung nicht mehr zur Verfügung steht?
Mal eine blöde Gegenfrage:
Was passiert eigentlich, wenn der bisherige Präsident noch in seiner restlichen Amtszeit "nicht mehr zur Verfügung steht", bis der neue Präsident vereidigt ist ??
Trimichi
06.11.2020, 19:16
Mal eine blöde Gegenfrage:
Was passiert eigentlich, wenn der bisherige Präsident noch in seiner restlichen Amtszeit "nicht mehr zur Verfügung steht", bis der neue Präsident vereidigt ist ??
Noch eine Gegenfrage: was passiert wenn beide Kandidaten versterben?
Hör' auf meinen Faden mit Doppelfragezeichen zu versehen. Ich kenne diese Angewohnheit, glaube mir. Und diese deutet auf eine nicht mehr intakte Beziehung hin. Schreib' woanders. Wo, das weißte ja. Nichts für ungut Kumpel. :Blumen:
:) Danke also - wieder Mal - an HaFu für die objektive Berichterstattung die super zeitnahe war auch. HaFu muss wieder ins Triathlon-TV Studio wegen Hawaii-Nacht. Besser kann man sich imho nicht empfehlen.
Vize übernimmt, wenn der Präsident zur Führung der Amtsgeschäfte nicht in der Lage ist, zurücktritt, stirbt, abgesetzt wird (Arbeitsverweigerung ohne Rücktritt ist m.W. nicht berücksichtigt).
Wenn der/die nicht kann (oder will :)): Speaker of the House (das wäre momentan Pelosi (D))
m.
LidlRacer
06.11.2020, 19:18
Mal eine blöde Gegenfrage:
Was passiert eigentlich, wenn der bisherige Präsident noch in seiner restlichen Amtszeit "nicht mehr zur Verfügung steht", bis der neue Präsident vereidigt ist ??
Du meinst, wenn er bei seinem Geliebten Kim Jong-un in Nordkorea Asyl sucht!?
@Hafu: Danke für die professionelle quasi schon "diagnostische" :) und profunde "Wahlberichtserstattung" -
Dienstag auf Mittwoch, als es eher prima facie übel aussah war ich schon dewegen düsterer Stimmung ("Was passiert denn noch alles in diesem Seuchenjahr!"), da war Dein "Na, warten wir mal ab, diese Messe ist mit guten Gründen noch nicht gelesen" schon sehr erfrischend und ermunternd.
m.
Vielen Dank für die Rückmeldungen (auch von mumuka, flachy, fmnt usw.). Ich mach' das ja gerne, weil ich beim Schreiben viel besser meine eigenen Gedanken ordnen kann, als wenn ich nur surfe und lese.:Blumen:
Und die anderen Diskussionsbeiträge hier helfen dann noch zusätzlich bei der Analyse.
Einziger Nachteil ist, dass ich in den letzten Tagen eigentlich nur das allernötigste nicht verschiebliche in der Arbeit erledigt habe (wie Visiten, Patientenversorgung usw.), weil ich fast ständig nebenbei diverse Fivtythirtyeight-, Foxnews, CNN- und Twitter-Browser-Fenster offen gehabt habe und zwischendurch, wenn Kopfrechnen zu anstrengend wurde, auch noch die Taschenrechner-App des smartphones für genauere Hochrechnungen hervorholen und benutzen musste.
Mein Schreibtisch in der Arbeit ist jetzt unangenehm voll mit nicht erledigten Briefen, QM-Formularen usw. Da muss ich nächste Woche ein paar Stunden nachsitzen um das wieder aufzuholen.:Maso:
Aber dafür weiß ich jetzt auch auf unbeschrifteten Landkarten, wo Nevada oder Michigan liegt, was der unterschied zwischen Absentee- und Mail-in-ballots ist, mit welchen Dokmenten man überhaupt wählen, bzw. sich als wähler registrieren darf, wie unglaublich weit manche US-Wähler bis zum nächsten Wahllokal fahren müssen (100km sind dort durchaus keine Seltenheit) und wie unkompliziert im direkten Vergleich doch unsere Wahlen in Deutschland ablaufen (Kurzer Fußmarsch zur nächsten Schule, Wahlkarte oder Ausweis eingepackt) (zumindest solange man Dinge wie Erst-/ Zweitstimme und Überhangmandate außen vor lässt).
It depends, nämlich wann das passiert, aber es wären dann wohl der Vize: https://en.wikipedia.org/wiki/President-elect_of_the_United_States
Abschnitt: President-elect succession
m.
Oh, das ist (meines Verständnisses nach) gar nicht definitiv festgelegt! Immer vorausgesetzt, es passiert, bevor der Kandidat im Dezember vom Wahlkommitee gewählt wird. dann gibt es, zumindest soweit ich es lese, keine verpflichtende Regel, sondern nur Empfehlungen?
Oh, das ist (meines Verständnisses nach) gar nicht definitiv festgelegt! Immer vorausgesetzt, es passiert, bevor der Kandidat im Dezember vom Wahlkommitee gewählt wird. dann gibt es, zumindest soweit ich es lese, keine verpflichtende Regel, sondern nur Empfehlungen?
Kann mal jemand bitte checken ob craven zufällig in der nächsten Zeit einen Flug in die USA gebucht hat ?
Trimichi
06.11.2020, 20:01
Kann mal jemand bitte checken ob craven zufällig in der nächsten Zeit einen Flug in die USA gebucht hat ?
Immerhin, nur noch ein Fragezeichen. Respekt. :Blumen:
Ansonsten ist es wohl so, dass Deine Frage mit dem Thema nichts zu tun hat. Sie ist von persönlicher und privater Natur. Du kannst aber auch gerne meinen Faden als "Beichtstuhl" missbrauchen. Worum geht es denn? Wie ernst sind deine Probleme? Es liest auch niemand mit, ganz sicher nicht. So, mir kannst du es doch sagen. ;)
Kann mal jemand bitte checken ob craven zufällig in der nächsten Zeit einen Flug in die USA gebucht hat ?
Ich hoffe mal, dass die implizite Annahme unerwünscht ist und der Satz eigentlich mit ;) enden sollte...
Allein der Gedanke, dass Wirrköpfe auf die Idee kommen könnten, auf diese Art einen Präsidenten zu verhindern, ist für mich abgrundtief abstoßend.
Jedoch interessieren mich halt auch Konstellationen, welche etwas abseits des Standards sind - und dazu gehört eben der zuvor genannte Fall.
Ich freue mich ungemein wenn der Orange-Head endlich raus und Biden vereidigt ist.
Zudem würde ich nicht mal privat in die USA reisen - außer Hawaii reizt mich dort nichts :Blumen:
Ich hoffe mal, dass die implizite Annahme unerwünscht ist der Satz eigentlich mit ;) enden sollte...
Allein der Gedanke, dass Wirrköpfe auf die Idee kommen könnten, auf diese Art einen Präsidenten zu verhindern, ist für mich abgrundtief abstoßend.
Jedoch interessieren mich halt auch Konstellationen, welche etwas abseits des Standards sind - und dazu gehört eben der zuvor genannte Fall.
Ich freue mich ungemein wenn der Orange-Head endlich raus und Biden vereidigt ist.
Zudem würde ich nicht mal privat in die USA reisen - außer Hawaii reizt mich dort nichts :Blumen:
Hier ist es noch nachträglich: ;) haha
Mal eine blöde Gegenfrage:
Was passiert eigentlich, wenn der bisherige Präsident noch in seiner restlichen Amtszeit "nicht mehr zur Verfügung steht", bis der neue Präsident vereidigt ist ??
Diese Frage ist ja schnell beantwortet - sein Vize übernimmt.
Diese Frage ist ja schnell beantwortet - sein Vize übernimmt.
Die andere Frage ist ja auch genauso schnell beantwortet: Seine Vize übernimmt.
Trimichi
06.11.2020, 20:32
So, dann ist ja nun wirklich alles geklärt, alle Sorgen, Ängste und Befürchtungen sind zerstreut, jeder hat alles gesagt, alle haben sich lieb und nun endlich können wir nun ganz friedlich und beruhigt ins Heia-Bettchen gehen. War das eine geile Wahl. Besser als jede Miss-Wahl. War es nicht so?
sybenwurz
06.11.2020, 20:41
Ich freue mich ungemein wenn der Orange-Head endlich raus und Biden vereidigt ist.
Einfach zu gut, ums an der Stelle nicht zu teilen:
https://www.facebook.com/590165869/videos/10155512531395870/
Du vergisst Chuck Norris. ... ;)
Chuck Norris geht niemals ins Heia-Bettchen, der braucht keinen Schlaf :)
Gerade aus den tiefen des IT Specialists Networks bekommen:
DT hat alle Stimmzettel in der Blockchain registrieren lassen und kann den Stimmzettelwahlbetrug von Familie Biden ab kommenden Montag mit speziellen Lampen vor dem Supreme Court nachweisen...
Sorry, ich gehe jetzt noch zwei Stunden laufen, was für eine Welt...
:Maso:
Have a nice weekend all
T.:Huhu:
Antracis
06.11.2020, 21:20
Ich bin ja sehr auf Trumps Abgang gespannt, so er denn kommen muss. Tatsächlich hab ich mich die Tage angesichts des doch selbst für Trump skurrilen Verhaltens an die „german light version“ davon, nämlich den Gerhard Schröder am Wahlabend 2005 erinnert, als er denkbar knapp gegen Merkel verloren hatte.
Schröder polterte und pöbelte sich damals ja auch durch die „Elefantenrunde“, warf dem Fernsehen eine Kampagne vor, fabulierte über ein aus seiner Sicht eindeutiges Votum der Deutschen, erklärte sich irgendwie zum Wahlgewinner und die Kritik an seinem Vorhaben einer Regierungsbildung ohne Mehrheit zum intellektuellen Problem.
Freilich hat er seinen Auftritt später als „suboptimal“ bewertet, was ich Trump nicht zutraue und er sah dank gefärbter Haare auch irgendwie etwas smarter aus. Das Problem des Machtverwöhnten mit der Realitätsverkennung angesichts der Niederlage ist aber auch bei uns nix neues. Die USA sind hier nur wieder, wie bei vielem, extremer.
LidlRacer
06.11.2020, 21:28
Schröder war offensichtlich besoffen.
Trump ist so, wie er ist.
LidlRacer
06.11.2020, 21:31
Gerade aus den tiefen des IT Specialists Networks bekommen:
DT hat alle Stimmzettel in der Blockchain registrieren lassen und kann den Stimmzettelwahlbetrug von Familie Biden ab kommenden Montag mit speziellen Lampen vor dem Supreme Court nachweisen...
Sorry, ich gehe jetzt noch zwei Stunden laufen, was für eine Welt...
:Maso:
Have a nice weekend all
T.:Huhu:
Nehme an, Du glaubst so'n Quark nicht.
Aber seine Jünger glauben jeden Scheiß.
Stephen Colbert gestern abend, unter dem Eindruck der wirren Trumprede. Authentisch und trotzdem gewohnt unterhaltsam und geistreich:
Stephen Rips Up The Monologue And Starts Over After Trump's Heartbreaking Thursday Night Lie Fest (https://www.youtube.com/watch?v=TeSiJmLoJd0)
...ob er mit seinem fortgeschrittenem Alter die erforderliche Energie und das Durchhaltevermögen für schwierige Reformen z.B. im Zusammenhang mit dem Klimawandel mitbringt bin ich mir auch nicht sicher. Aber ich halte es für nicht unwahrscheinlich, dass er sich mit den richtigen Beratern umgibt und auch auf den Rat von Fachleuten bzw. bei manchen Themengebieten wie Covid-19 oder Klimawandel eben auch auf den wissenschatlichen Konsens hören wird, was sein Vorgänger absolut nicht gemacht hat.....
So wie ich gelesen habe, wird einer seiner ersten Amtshandlungen sein, dem Pariser Klimaabkommen wieder beizutreten, was ich auch befürworte. Ansonsten erwarte ich an dieser Stelle keine schweren Aufgaben für Biden.
Ich lese weiterhin, dass die größte Änderung sein werden wird, dass der Politikstil wieder umgänglicher sein wird, was natürlich auch viel wert ist. Desweiteren muss man kein Hellseher sein, um zu vermuten, dass Biden letztendlich auch nur amerikanische Politik macht. Europa war schon für Obama nicht mehr so interessant. Der kalte Krieg ist vorbei und die Musik spielt in China. Furchtbar gespalten war das Land schon in den 90ern, als ich dort weilte. Meiner laienhaften Meinung nach ursächlich die Folge eines enthemmten Wirtschaftssystems.
Echt spannend bleibt für mich persönlich lediglich die Politik, die Biden im Nahen Osten einschlägt. Ich wünsche ihm für alles ein glückliches Händchen.
tridinski
06.11.2020, 21:55
Stephen Colbert gestern abend, unter dem Eindruck der wirren Trumprede. Authentisch und trotzdem gewohnt unterhaltsam und geistreich:
Stephen Rips Up The Monologue And Starts Over After Trump's Heartbreaking Thursday Night Lie Fest (https://www.youtube.com/watch?v=TeSiJmLoJd0)
Danke fürs Teilen, das Sample am Ende hat echtes Hitpotential :Cheese:
tridinski
06.11.2020, 22:08
Aber eine Gefahr besteht bei der aktuellen Situation, die noch gar nicht richtig beleuchtet wurde: Wenn die weiter so langsam auszählen, sterben denen noch beide Kandidaten weg :Lachanfall:
Thorsten
06.11.2020, 22:14
Aber dafür weiß ich jetzt auch auf unbeschrifteten Landkarten, wo Nevada oder Michigan liegt
Ja, meine Geographie-Kenntnisse haben von der Wahl auf jeden Fall auch profitiert.
...
Trump ist so, wie er ist.
Sorry, der wirkte beim letzten Interview auch irgendwie...
...gebrochen? Tat mir fast etwas leid.
Oh, no politics anymore!
LidlRacer
06.11.2020, 23:32
Sorry, der wirkte beim letzten Interview auch irgendwie...
...gebrochen? Tat mir fast etwas leid.
Oh, no politics anymore!
"Mitleid ist das Einzige, was ich für diesen Typen niemals empfinden werde."
wollte ich gerade schreiben.
Aber einerseits fällt es mir schwer, überhaupt irgendetwas auch nur ansatzweise Positives für den zu empfinden,
andererseits ist es wahrscheinlich eine philosophische Frage (wovon ich wenig Ahnung habe), inwieweit man beeinflussen kann, was und wie man ist ...
trichamp95
07.11.2020, 00:31
Ich möchte endlich das Ergebnis wissen. Habe keine Geduld mehr :Cheese:
Trimichi
07.11.2020, 05:55
Ich möchte endlich das Ergebnis wissen. Habe keine Geduld mehr :Cheese:
Wir müssen warten was am Montag passiert. Womöglich stimmt das mit den markierten Wahlscheinen. Kann ja sein. Niemand weis es. Und am Supreme Court wird die Wahl bezweifelt, und Wahlbetrug wird nachgewiesen? Was wenn es stimmte? Was wenn Wahlbetrug wirklich nachgewiesen werden kann? Was dann?
Übrigens hat Angela Merkel die aktuellen Vorgänge in Sachen Us-Wahl nicht kommentiert. Ein Indiz dafür, dass da tatsächlich was in der Pipeline ist?
Gönnen wir uns und auch allen anderen eine Pause. Bitte. :)
Gruss Michum
Geduld mit den Ergebnissen, es wird :cool:
Derweil hier alle im Prinzip mögliche kombinatorischen Möglichkeiten (Quelle SPon, das ist natürlich ein Glasperlenspiel, Biden macht es, aber man kann sich Szenarien zur Höhe des Sieges ansehen)
https://datawrapper.dwcdn.net/zgLWU/4/
Weniger Glasperlenspiel sind die Senatswahlen. Es sind noch Wahlen offen: zwei Sitze in GA gehen im Januar in die zweite Runde an Wahlen.
50 Senatoren für die Demokraten sind rechnerisch möglich, das wird wichtig fürs regieren. (Dann gibt es noch North Carolina, was mglw. auch nochmal in die zweite Runde geht.)
Stand im Moment wenn ich das richtig sehr:
48 zu 48. Offen: zweimal GA in die nächste Runde, NC zählt noch, Alaska ist für rot entschieden.
m.
tandem65
07.11.2020, 06:39
https://datawrapper.dwcdn.net/zgLWU/4/
Der Link ist defekt.:Blumen:
Edith meint selbst gemerkt.
Trimichi
07.11.2020, 06:49
Der Link ist defekt.:Blumen:
Edith meint selbst gemerkt.
Bei mir geht er jetzt der link :) . Sieht seht unübersichtlich aus diese improvisierte EXCL-Tabelle. Momentan wohl Pattsituation.
Gruss Michum
Momentan wohl Pattsituation.
Nur 1 der 64 Möglichkeiten wäre ein Patt.
...
Weinger Glasperlenspiel sind die Senatswahlen: es sind noch Wahlen offen und zwei Sitze in GA gehen im Januar in die zweite Runde an Wahlen. 50 Senatoren für die Demokraten sind rechnerisch möglich, das wird wichtig fürs regieren.
m.
...und hier sieht man nebenbei bemerkt, wie handwerklich schlecht die Spiegel online Berichterstattung zur US-Wahl (IMHO) bisher war, denn der Spiegel hatte erst vor drei Tagen, als die Senatoren-Wahl noch absolut offen war, einen larmoyanten Artikel veröffentlicht:
Der Triumph der Republikaner (https://www.spiegel.de/politik/ausland/us-senat-der-triumph-der-republikaner-a-e241ad24-02fa-4c27-9323-f2e7312d933c)
Hatte mir dann die Rohdaten zu dem Zwischenergebnis bei den Senatoren bei AP und Foxnews angesehen (insebesondere auch wieviele Stimmen in den verschiedenen Staaten noch nicht ausgezählt waren und wie gering die Mehrheiten der vermeintlich gerade frisch gewählte republikanischen Senatoren z.T. war) und fand den Text am Mittwoch, als noch alle Auszählungen, insbesondere der Briefwahlstimmen liefen absolut verfrüht, insbesondere angesichts der auch damals erkennbar knappen Mehrheitsverhältniss innerhalb der zu wählenden Senatoren.
Ich schätze Spiegel online in der Regel als Newsportal sehr, aber so wie mir in der allgemeinen Trumpberichterstattung schon die ständiger Verknüfpung von Meinung und Berichterstattung auf die Nerven gegangen ist, so empfand ich auch die bisherige Wahlberichterstattung alles andere als vorbildlich.
Antracis
07.11.2020, 08:11
Schröder war offensichtlich besoffen.
Trump ist so, wie er ist.
Machttrunken auf jeden Fall. Als er Putin zum lupenreinen Demokraten erklärte, war er jedenfalls nüchtern. Aber klar, als Narrzist war ein Schröder 3. Bundesliga gegenüber dem Championsleague-Finalisten Trump.
...Narrzist...
Kombination aus Narr und Narzist?
Sehr passend!
KevJames
07.11.2020, 08:47
...und hier sieht man nebenbei bemerkt, wie handwerklich schlecht die Spiegel online Berichterstattung zur US-Wahl (IMHO) bisher war,
Hier hast Du vollkommen recht. Dies ist aber keine große Überraschung. Spiegel Online berichtet regelmäßig strukturell deutlich schwächer und weniger komplex als die gedruckte Version. Beie Formate sprechen einfach ein anderes Zielpublikum an.
In medialen Vergleichsstudien zu politischer Komplexität und journalistischer Qualität schnitt Spiegel Online in der Vergangenheit nur knapp über der Bild und schlechter als Stern und ntv ab.
Trimichi
07.11.2020, 09:01
Kombination aus Narr und Narzist? ��
Sehr passend!
Und man darf auch nicht vergessen, dass ein gelernter Stotterer im Vorteil ist. ;)
Na, Na, Na, (stotter stotter, die Gesten der Audienz abwarten und einschätzend), da kann Narr, Narzist, Narrzist oder auch noch anderes daraus werden. Der Chinese freut sich und lacht sich noch mehr schlapp. Wegen des Doppelkonsonanten. Nallzist, denn der Chinese kann ja das r nicht aussplechen.
Gut kann man das bei Anke Engelke beobachten. Sie dreht am Rad, das Rad dreht sich, der Studiogast kommt herein und je nachdem wo das Rad stehen bleibt, bei welcher Emotion, so begrüßte Frau Engelke den Gast (bei Ladykracher glaube ich wars oder Anke Late Night).
Also, Biden wird also nicht nur besser sein müssen als der Narr und der Narzist, was JB aber sicher gelingt, weil ja der Demenzfaktor dazukommt. Nur so kann dem Us-AMerikanischen Volk nach dem politischen Absturz der wirtschaftliche Absturz vermittelt werden? Ich hoffe, das versteht wer?
Ansonsten bin ich raus übers WE. Viele Grüße, Michum
Ich schätze Spiegel online in der Regel als Newsportal sehr,
Früher habe ich da auch viel gelesen, aber jetzt geht mir diese übermäßige Werbung so auf die Nerven, dass ich es aufgegeben habe.
Gute kostenlose Newsseiten sind selten geworden.
CNN schrieb heute:
"He [Trump] spent the morning angry and frustrated, watching television while griping more people weren't defending him on the airwaves.
...
Trump has spent the days since election night ensconced at the White House, angrily phoning allies and demanding that more people come out to defend him. He has complained that his legal team is ill-prepared to wage an effective battle in courts, according to one person who spoke to him."
Nach Trumps letztem Auftritt:
"Afterward, several advisers said the performance was precisely what they'd hoped to avoid."
...... was JB aber sicher gelingt, weil ja der Demenzfaktor dazukommt.....
wo steht das mit der demenz bei JB? wenn ich danach googel kommen nur gerüchte und unterstellungen, nirgendwo medizinische diagnosen.
und selbst wenn, JB hat einen vorteil, dessen sich DT nie bedient hat....er wird auf fachleute hören.
wo steht das mit der demenz bei JB?...
Donald Trump hat die Behauptung regelmäßig in seine Wahlkampfreden eingebaut, seine Sprechweise nachgeäfft (Biden hat als Jugendlicher gestottert, sich dies bewundernswert abtrainiert, aber manchmal kommt es trotzdem noch andeutungsweise beim schnellen Reden durch), seinen angeblichen Gang auf der Bühne vorgeführt, obwohl JB in Wirklichkeit wesentlich sicherer und aufrechter läuft als Trump selbst (sogar gelegentlich bei Auftritten mit Obama auf die Bühne joggt, was Trump wegen dessen Übergewicht unmöglich ist) und ihn laufend mit dem Ausdruck "Sleepy Joe" zu verunglimpfen versucht.
Das übersteigerte Nachäffen angeblicher Schwächen des politischen Gegners (und selbst von Menschen mit Behinderung wie bei Trumps Parodie eines kritischen Reporters mit cerebraler Spastik) gehört für mich mit zu den unerträglichsten Angewohnheiten von Trump.
Habe mir vorhin die Rede von JB von heute morgen (https://www.youtube.com/watch?v=s0Me-UdE-l4) angesehn und ich fand sie großartig von ihrer Aussage her. Absolut präsidial. Er vermeidet es überheblich zu wirken, konzentriert sich auf die anstehenden Sachthemen, streckt die Hand gegenüber denen aus, die ihn nicht gewählt haben.
Ein unendlich großer Kontrast zu jeder mir bekannten Rede von Trump.
Hat Trump je Problemfelder wie Climate Change oder strukturellen Rassismus überhaupt benannt und als Problem wahrgenommen?
(=rhetorische Frage und nicht an NBer gerichtet;) )
Und direkt nach Bidens Rede hat mir der YT-Algorhythmus die neueste Jiommy Kimmel-Folge (https://www.youtube.com/watch?v=At2whzTJOO8) angeboten: als der zu Trumps Wahlkampfhymne YMCA auf die Studiobühne tanzte und meinte, dass wir uns jetzt endlich das Lied zurückholen, konnte ich natürlich nicht abschalten.
All die Late-Night-Talker, die sich jetzt 4 Jahre lang mit sichtlich immer größerer Frustration am Phänomen Trump abgearbeitet haben, verlieren jetzt zwar demnächst ihr beherrschendes Standup-Thema, aber sie laufen dafür auch in diesen Stunden mit all dem aufgestauten Ärger zu ihrer größten Form auf.
Also auch dieses Video ist unbedingt sehenswert. (https://www.youtube.com/watch?v=At2whzTJOO8) Vor allem die Live-Hinzuschaltung des "offiziellen Verschwörungsbeauftragten" aus dem Weißen Haus ist absolut großartig.
.....All die Late-Night-Talker, ......
hier sieht man mal, dass ihnen das ganze thema auch wirklich nahegeht: https://www.youtube.com/watch?v=TeSiJmLoJd0 (2.Min)
endlich. jetzt beginnen die schweren aufräumarbeiten hinter dem chaos.
Schlafschaf
07.11.2020, 17:35
Tschüss Trump (https://9gag.com/gag/aLwovWW?ref=ios)
Tschüss Trump (https://9gag.com/gag/aLwovWW?ref=ios)
leider wird es ungefähr so laufen (https://9gag.com/gag/agA9NX6)
Thomas W.
07.11.2020, 18:01
Thread kann geschlossen werden :o
...und Trump läuft auf Twitter Amok.:Holzhammer:
Bin gespannt, wann er sich zu FoxNews äußert.
Denn auch sein Lieblingssender hat Biden zum nächsten Präsidenten erklärt:
Biden wins!
Fox News projects Biden to defeat Trump, become 46th president after winning Nevada, Pennsylvania (https://www.foxnews.com/politics/biden-wins-presidency-trump-fox-news-projects)
Und nicht mal in diesem Sender, dem bislang einzigen, der in der engstirnigen Weltsicht von Trump kein Fake-News-Organ war, werden keinerlei ernsthafte Zweifel an der Rechtmäßigkeit des Wahlablaufs thematisiert.
Trump macht sich absolut lächerlich.
JamesTRI
07.11.2020, 18:05
Trump leidet unter Altersdemenz.
sabine-g
07.11.2020, 18:07
Wenn alles so weitergeht hat er am Ende 306 zu 232 Stimmen.
Das sollte reichen, selbst wenn es ein paar Abweichler bei der Präsidentenwahl gibt.
Ich hoffe nur das Biden bis zur Ernennung durchhält.
Was passiert eigentlich wenn nicht?
OK, dann wird die Vize Präsidentin.
Darf die dann einen neuen Vize benennen?
Oder wenn Biden in 2 Jahren keine Lust mehr hat...
Aktuell lässt Giuliani Zeugen aussagen vor Publikum. Angeblich haben alle Wahlbetrug gesehen oder durften zumindest nicht als Wahlbeobachter fungieren.
Thread kann geschlossen werden :o
Ich fürchte, da wird noch viel zum Thema Trump zu berichten sein. Man darf nicht vergessen, dass er einen harten Kern von rund 40 Mio tief ergebenen Fans hat (gewählt haben ihn sogar unglaubliche 70 Mio), die vermutlich weiter zu ihm halten, und deretwegen leider immer noch keine Absetzbewegungen der führenden republikanischen Politiker zu Trump erkennbar sind.
Die Partei will erkennbar die Trumpisten alle behalten (und glaubt anscheinend, dass das nur mit Trump funktioniert) und scheut vor einem dringend notwendigen Schnitt mit anschließendem Neuaufbau zurück.
Thread kann geschlossen werden :o
Man kann ja über Trump sagen was man will und zweifellos ist er ein A....und ich kann immer noch nicht verstehen, dass er 4 Jahre Präsident des einflussreichsten Landes der Welt war!!! vor allem wenn man sich vor Augen führt, was er sich alles geleistet hat....aber zweifellos hat er einen großen Unterhaltungswert. Ich weiß nicht, ob wir den Thread so bald schließen sollten.....:o
Ich hoffe nur das Biden bis zur Ernennung durchhält.
Was passiert eigentlich wenn nicht?
OK, dann wird die Vize Präsidentin.
Das hatten wir einige Seiten vorher: wenn ich das richtig gelesen habe, ist VOR der Ernennung tatsächlich nur eine "Regel" (also nichts rechtsverbindliches!) vorhanden, dass man dann dem Wunsch des Wählers folgt und den/die Vize wählt. Zwingend ist dies allerdings nicht.
Erst nach der Vereidigung ist der Fall klar: dann wird automatisch der/die Vize Präsident bis zum Ende der vier Jahre (was dann zur ersten schwarzen (bzw zumindest Einwanderer-Wurzeln) Präsidentin der USA führen würde :) ).
Man stelle sich vor der Rest der Welt schaut sich das ab. Nach der nächsten Bundestagswahl klagt die AFD, die Querdenker demonstrieren und Merkel kettet sich an ihrem Schreibtisch fest.
Thread kann geschlossen werden :o
Never ever!
Der Mann hat sich kurz vor Bekanntgabe von Joe Bidens Sieg selbst nochmals zum Sieger ("BY A LOT!") gekührt und darf jetzt noch über 70 Tage ohne Rücksicht auf irgendwas in seiner Position wüten - da wirds noch einen Haufen News für den Thread hier geben....
Man stelle sich vor der Rest der Welt schaut sich das ab. Nach der nächsten Bundestagswahl klagt die AFD, die Querdenker demonstrieren und Merkel kettet sich an ihrem Schreibtisch fest.
Na ja Schröder hatte bei seiner Abwahl, ein ganz kurzen Moment in die Richtung :Lachen2:
und was Neues, ist ein bisschen verquer:
Sohn Trump (Jr.) verbreitet schon länger die Idee, zumindest in PA sollte bei der Auswahl der Wahlpersonen (electors) das Wahlergebnis einfach mal bei Seite gewischt werden und die richtigen Männer zur Wahl geschickt werden, mmmh
mehr etwa hier:
https://www.motherjones.com/politics/2020/11/donald-trump-jr-just-promoted-a-brazen-plan-to-steal-the-election/
Ich kann das natürlich juristisch nicht bewerten und kenne den Prozess auch nicht, wie Bundesstaaten die Entsandten zum EC bestimmen sollen.
(für Interessierte mehr vll. hier: https://www.ncsl.org/research/elections-and-campaigns/the-electoral-college.aspx ).
Die Idee ist wohl natürlich genauso chancenlos wie radikal(*).
Es wäre ein coup.
m.
(*) Sie ist aber mal in freilich anderer Form 2016 für eine Millisekunde bei völlig Verzweifelten auf der eher linken Seite des US-Spektrums hochgeworfen worden, weil man Trump so noch verhindern wollte. Natürlich komplett verworfen, weil einfach "nuklear".
Der nette Ausgangspunkt ist die Schulbuchgeschichte, dass es das EC-System ja deswegen gibt, damit nicht Demagogen und Populisten das Volks täuschen und Präsident werden. Deswegen wählt man nicht direkt, sondern weise Männer tun es für einen :).
Mr. Brot
07.11.2020, 18:45
Ich mag mir garnicht ausmalen, was DT in den letzen Tagen noch so alles anstellen wird.
Egal was einem Einfällt, es wird schlimmer:dresche
Ich mag mir garnicht ausmalen, was DT in den letzen Tagen noch so alles anstellen wird.
Egal was einem Einfällt, es wird schlimmer:dresche
Die Nachrichten der letzten Tag kommen mir vor wie eine South Park Folge oder so. Eine wo man sich gedacht hat; jetzt übertreiben sie es ein bisschen mit überspitzter Darstellung. Aber nein, das war tatsächlich real life.
sabine-g
07.11.2020, 19:16
Das Allerschlimmste ist:
Die haben ihn mal gewählt - und jetzt waren es auch nicht wenige.
Anscheinend haben die alle Wahrnehmungsstörungen.
Gestern Abend bei Jan Böhmermann: Scooter Weltklasse: Fuck 2020
https://www.youtube.com/watch?v=5tXb17dAFB4&feature=emb_logo
so geil !
und jetzt noch ein neuer Präsident in den USA
noch geiler !!
Frau Merkel würde sagen: "Diese Entscheidung war alternativlos."
War heute mit Freunden mit dem Mountain Bike auf einem Schwarzwaldberg,
aber nicht etwa auf dem Schauinsland, dem Kandel oder dem Belchen,
sondern auf dem Blauen (oder: Hochblauen).
Genau als ich wieder heimkam, wurden die Blauen zum Wahlsieger erklärt.
Schicksal, Verschwörung, gestohlene Wahl ?
Wenn nun morgen Rudy Giuliani und Eric Trump mit Anwälten vor meiner Tür stehen, könnte der Ausgang der Wahl vielleicht noch mal gedreht werden :Lachanfall:
Gibt es hier etwa auch noch weitere Bösewichte, die am Ausgang der US Wahl und an den gestohlenen Stimmen Mitschuld tragen ?
LidlRacer
07.11.2020, 21:12
Gestern Abend bei Jan Böhmermann: Scooter Weltklasse: Fuck 2020
https://www.youtube.com/watch?v=5tXb17dAFB4&feature=emb_logo
so geil !
und jetzt noch ein neuer Präsident in den USA
noch geiler !!
Ähm ja, wegen letzterem ist 2020 jetzt gar kein soo schlechtes Jahr mehr. :)
Wenn ich recht informiert bin, gibt's um 2 Uhr nachts Bidens Rede. Weiß nicht, ob er wesentliches sagt, für das es sich aufzubleiben bzw. wieder aufzustehen lohnt, aber ich werd's auf jeden Fall tun. Allein schon, endlich wieder einen vernünftigen Menschen statt eines Horrorclowns als baldigen Präsidenten des wichtigsten mit uns verbündeten Staats zu sehen, ist sensationell! :Blumen:
Oh yes indeed, superhappy !
Ich habe noch eine Frage:
Angenommen Joe Biden übergibt nach 2 oder 3 Jahren seiner Amtszeit aus freien Stücken sein Amt an seine Vizepräsidentin Kamala Harris.
Sie stellt sich 2024 zur Wiederwahl und wird tatsächlich gewählt.
Könnte sie sich dann 2028 für eine zweite Amtszeit bewerben, oder würde die
Übernahme des Amtes von Joe Biden bereits als erste Amtszeit gelten ?
LidlRacer
07.11.2020, 22:12
Oh yes indeed, superhappy !
Ich habe noch eine Frage:
Angenommen Joe Biden übergibt nach 2 oder 3 Jahren seiner Amtszeit aus freien Stücken sein Amt an seine Vizepräsidentin Kamala Harris.
Sie stellt sich 2024 zur Wiederwahl und wird tatsächlich gewählt.
Könnte sie sich dann 2028 für eine zweite Amtszeit bewerben, oder würde die
Übernahme des Amtes von Joe Biden bereits als erste Amtszeit gelten ?
Wenn die Vizepräsidentin maximal 2 Jahre lang das Präsidentenamt von Biden übernimmt, kann sie noch 2 mal selbst gewählt werden.
"... no person who has held the office of President, or acted as President, for more than two years of a term to which some other person was elected President shall be elected to the office of the President more than once."
https://de.wikipedia.org/wiki/22._Zusatzartikel_zur_Verfassung_der_Vereinigten_S taaten
LidlRacer
08.11.2020, 01:37
Wenn ich recht informiert bin, gibt's um 2 Uhr nachts Bidens Rede. Weiß nicht, ob er wesentliches sagt, für das es sich aufzubleiben bzw. wieder aufzustehen lohnt, aber ich werd's auf jeden Fall tun. Allein schon, endlich wieder einen vernünftigen Menschen statt eines Horrorclowns als baldigen Präsidenten des wichtigsten mit uns verbündeten Staats zu sehen, ist sensationell! :Blumen:
Für Biden muss man keinen Stream oder exotischen Sender suchen.
Kommt gleich im ZDF und Phoenix.
Trimichi
08.11.2020, 05:37
Liebe Leser und Mitleser,
der psychologische Effekt ist bald verpufft und was bleibt sind Probleme, die der Tatterkreis nicht lösen wird. Zudem ist interessant, dass Menschen, nur um einen üblen Menschen loszuwerden, ein noch übleres Szenario vorziehen.
Trump war nicht alternativlos. Hier irrt Frau Merkel. Die Demokraten haben total versagt keinen besseren Kandidaten aufgestellt zu haben. Die amerikanische Seele wird, wenn dann auf Kosten des Steuerzahlers heilen. Womöglich auch auf die des Deutschen und Europäischen. Wir haben Billionen für den Klimaschutz strategisch auf 40 Jahre angelegt, hinzu kommen weitere Milliardenpakete um die Krise anzupuffern. Dieses Geld ist bereits ausgegeben, und die Corona-Krise nimmt jetzt erst Fahrt auf.
Der Finanz-Tzunami rollt an. Und wird die USA sehr hart treffen, jetzt, wo zusätzliche Milliarden in die Coronamaßnahmen investiert werden müssen und damit zudem auch die in den Staaten nicht systemrelevante Wirtschaft lahmgelegt werden muss. Man darf gespannt sein, ob sich die Gräben angesichts dieser Maßnahmen nicht noch vertiefen und sich die Krise verschärft. Worte allein werden nicht helfen.
Schon bald werden die Anti-Trump-Wähler, was nur eine Haltung war und ist, und kein politischer Kurs, die rosa-rote Brille des Kuschelkurses abgelegt haben und von der Realität eines noch härteren Winters eingeholt werden. Gönnen wir den Demokraten angeführt von kurzsichtigen Mainstreammedien ein paar schöne Tage bevor die Realität eines kalten Friedens, der nun nicht mehr nur mitteleuropäisch der amerikanisch kalt, sondern sibirisch ausfallen dürfte, hereinbricht.
Ansonsten nochmalig der Aufruf im anderen Faden zu posten was JB betrifft. Trump ist noch nicht abgewählt, zumal der neue Präsident weder amtlich noch offiziell bestätigt ist.
Bleibt zu hoffen, dass Trumps juristische Schritte erfolglos bleiben. Denn sonst haben auch europäische Staatsoberhäupter ein massives Problem.
VG Michum
Gute Analyse Michum:liebe053:
Besser kann man es nicht zusammenfassen.
Trump war gestern Golf spielen.
Beide Szenarien haben Vor und Nachteile.
Habt ein tolles Wochenende.
.....
Bleibt zu hoffen, dass Trumps juristische Schritte erfolglos bleiben. Denn sonst haben auch europäische Staatsoberhäupter ein massives Problem.
....
LOL...inwiefern das denn? weil sie sich dann unbeliebt gemacht hätten? weil sie bis jetzt so beliebt waren bei ihm?
wenn trump nur dank juristischer winkelzüge im amt bleibt haben vor allem die usa selbst ein riesenproblem, dann gibts dort nämlich bürgerkrieg.
Trimichi
08.11.2020, 08:36
LOL...inwiefern das denn? weil sie sich dann unbeliebt gemacht hätten? weil sie bis jetzt so beliebt waren bei ihm?
wenn trump nur dank juristischer winkelzüge im amt bleibt haben vor allem die usa selbst ein riesenproblem, dann gibts dort nämlich bürgerkrieg.
LOL ... du als RA weisst das wohl selbst am besten. Dämlich, einfach nur dämlich.
Ernsthaft, du bist doch nicht ganz unbedarft was Asien anbelangt. DT wird sein Gesicht wahren dürfen. Das ist nicht nur in Asien so? Lässt man ihm diese Möglichkeit nicht, wer weis schon, was viel Geld anrichten kann? Womöglich einen Bürgerkrieg?
Wenn DT Recht bekommt und die Wahl illegal ist was dann? Hattest du gerade gepostet, dass Wahlbetrug vor Legalität geht? Meine Herren.
P.S.: Ansonsten kannst du ja dann zusammen mit HaFu dem Nachwuchs erklären, dass man selbst sehr aktiv mitgewirkt hat, dass der Traum IRONMAN in den USA ausgeträumt ist. ;) :Huhu:
Für Biden muss man keinen Stream oder exotischen Sender suchen.
Kommt gleich im ZDF und Phoenix.
Auf einem Parkplatz zwischen paar Autos, das es nach mehr aussieht.
Bei Kamala Harris hatte ich das Gefühl, das dies ein Kerl ist.
Biden kommt mir vor wie ein Roboter.
Wahrscheinlich hat er ein Knopf im Uhr. Oder er ist ein Klone. Ist auf die Bühne gerannt wie ein 25 jähriger. hahahaha. Und achtet mal auf seinen Mund, Synchron ist das nicht.
Meine schlimmste Befürchtung ist, das "sie" diesen Klone selber töten und es dann Trump anhängen.
Trimichi
08.11.2020, 08:52
Gute Analyse Michum:liebe053:
Besser kann man es nicht zusammenfassen.
Trump war gestern Golf spielen.
Beide Szenarien haben Vor und Nachteile.
Habt ein tolles Wochenende.
Besser kann man die Analyse nicht kommentierten Pippi :liebe053:
Dir auch ein tolles Wochenende.
BG Michum :)
aequitas
08.11.2020, 09:04
Auf einem Parkplatz zwischen paar Autos, das es nach mehr aussieht.
Bei Kamala Harris hatte ich das Gefühl, das dies ein Kerl ist.
Biden kommt mir vor wie ein Roboter.
Wahrscheinlich hat er ein Knopf im Uhr. Oder er ist ein Klone. Ist auf die Bühne gerannt wie ein 25 jähriger. hahahaha. Und achtet mal auf seinen Mund, Synchron ist das nicht.
Meine schlimmste Befürchtung ist, das "sie" diesen Klone selber töten und es dann Trump anhängen.
Ich bin ja schon viel gewohnt, aber das hier ist ja der absolute Wahnsinn. Glaubst du wirklich was du hier schreibst?
Ich bin ja schon viel gewohnt, aber das hier ist ja der absolute Wahnsinn. Glaubst du wirklich was du hier schreibst?
Nein, ich glaube es nicht. Kommt mir aber so vor. Weiss jetzt nicht welchen Satz du am meisten auf die Goldwaage legst.
...
Mach' mal 'ne Pause in deinen Qanon-Gruppen.
Du bist gerade dabei die Bodenhaftung und den Realitätsbezug komplett zu verlieren.:Nee:
(und bezogen auf deine seltsame Kamala Harris-Bemerkung, die ich in keiner Weise teile (für eine Frau Jahrgang '64 schaut Harris IMHO sehr attraktiv aus): selbst wenn sie optisch oder auch im Wesen LGBT-Bezüge hätte: warum wäre das ein Problem für dich?)
Mach' mal 'ne Pause in deinen Qanon-Gruppen.
Du bist gerade dabei die Bodenhaftung und den Realitätsbezug komplett zu verlieren.:Nee:
kurz und knapp
+1
Auf einem Parkplatz zwischen paar Autos, das es nach mehr aussieht.
Du verwechselst da was. Die Pressekonferenz von Trumps Anwälten sollte im Hotel "Four Seasons" stattfinden. Das hatte Trump auch so angekündigt. Da das Hotel das aber nicht so wollte und Trump nicht vom "Four Seasons" abrücken wollte, hatte das Trump Team das Gelände einer Landschaftsgärtnerei mit dem Namen "Four Seasons" angemietet.
Bemühe die Bildersuche der Suchmaschine Deiner Wahl und sag uns, ob das nicht sehr peinlich war.
Lustiger Tweet dazu von Waldorf Plumbing and Heating in Camden, NJ: “Our time will come”
Wenn DT Recht bekommt und die Wahl illegal ist was dann? Hattest du gerade gepostet, dass Wahlbetrug vor Legalität geht?
Siehst Du denn irgendwelche Hinweise für Wahlbetrug im grossen Stil? Bisher gibt es doch viel mehr Hinweise dafür, dass die Anhänger Trumps potenzielle Biden-Wähler an der Stimmabgabe / der Briefwahl hindern wollten. Trump war auch derjenige, der zur Doppelwahl (Brief und persönlich) aufgerufen hat.
..es war einfach ein super Tag gestern in den USA, weil:
https://www.spiegel.de/sport/ironman-amerikaner-mit-down-syndrom-chris-nikic-schafft-triathlon-a-ca525206-147d-4053-9eac-af026987a0ec
https://tri-mag.de/szene/chris-nikic-finisht-als-erster-mensch-mit-down-syndrom-einen-ironman/
und dann war da glaub ich noch etwas:Huhu:
Du verwechselst da was. Die Pressekonferenz von Trumps Anwälten sollte im Hotel "Four Seasons" stattfinden. Das hatte Trump auch so angekündigt. Da das Hotel das aber nicht so wollte und Trump nicht vom "Four Seasons" abrücken wollte, hatte das Trump Team das Gelände einer Landschaftsgärtnerei mit dem Namen "Four Seasons" angemietet.
Bemühe die Bildersuche der Suchmaschine Deiner Wahl und sag uns, ob das nicht sehr peinlich war.
Bei meinem Posting ging es nicht um Trumps Pressekonferenz, sondern um die Rede von Bidon. :Gruebeln:
Bei meinem Posting ging es nicht um Trumps Pressekonferenz, sondern um die Rede von Bidon. :Gruebeln:
Das ist mir klar. Du glaubst aber nicht ernsthaft, dass es bei einer Rede von Biden an Zuhörern mangelt (Zitat Pippi: "Auf einem Parkplatz zwischen paar Autos, das es nach mehr aussieht."). Natürlich würde es bei einer Trump, Pence oder Harris-Rede auch nicht an Zuhörern mangeln. Das war doch, was Du suggerieren wolltest.
BTW: In meinem Post ging es nicht um eine Pressekonferenz von Trump. Sein Kumpel und Anwalt Rudolph Giuliani war bei der PK federführend. Du musst auch nicht anerkennen, dass sich das Trump-Lager diesbezüglich lächerlich gemacht hat: Das Event vor der Gartenbaufirma spricht für sich.
.....Wenn DT Recht bekommt und die Wahl illegal ist was dann? ....
auf dieser hoffnung beruht deine ganze aktuelle argumentationskette. wie man auf so eine schwachen ausgangsbasis ernsthaft diskutieren kann, ist mir schleierhaft.
außer dir und DT sieht nämlich niemand irgendwo einen wahlbetrug. weder die unabhängigen wahlbeobachter, nicht einmal die republikaner (außer wie gesagt DT und sein inner circle selbst).
außer dir und DT sieht nämlich niemand irgendwo einen wahlbetrug.
Einspruch: circa 20% aller Amerikaner und Pippi schliessen sich Michi und DT an.
Thorsten
08.11.2020, 15:38
argumentationskette
Ein etwas hochtrabendes Wort für unglaublich viel Geschwurbel :o.
LidlRacer
08.11.2020, 21:21
Oh, ich hatte das alte Spiegel-Titelbild vergessen, auf das das neue Bezug nimmt:
https://img-s-msn-com.akamaized.net/tenant/amp/entityid/BB1aNtYV.jpg
MSNBC
Engel: World reacted to Biden win like U.S. overthrew a dictator (https://www.msnbc.com/msnbc/watch/engel-world-reacted-to-biden-win-like-u-s-overthrew-a-dictator-95527493828)
Thorsten
08.11.2020, 21:44
Oh, ich hatte das alte Spiegel-Titelbild vergessen, auf das das neue Bezug nimmt:
https://img-s-msn-com.akamaized.net/tenant/amp/entityid/BB1aNtYV.jpg
MSNBC
Engel: World reacted to Biden win like U.S. overthrew a dictator (https://www.msnbc.com/msnbc/watch/engel-world-reacted-to-biden-win-like-u-s-overthrew-a-dictator-95527493828)
Danke, das hatte ich nicht mehr in Erinnerung. Hatte das neue Bild jetzt schon öfter gesehen, aber in dem Zusammenhang ergibt es noch mehr Sinn.
LidlRacer
08.11.2020, 21:53
Danke, das hatte ich nicht mehr in Erinnerung. Hatte das neue Bild jetzt schon öfter gesehen, aber in dem Zusammenhang ergibt es noch mehr Sinn.
Genau so ging's mir. :)
Hartes Interview im Spiegel (deutsche Version gibt's auch (https://www.spiegel.de/wirtschaft/anthony-scaramucci-im-interview-trump-ist-eine-orangefarbene-abrissbirne-a-10faf646-88ae-4469-900d-291e202963ac), aber nicht für nix) :
Trump "Is an Orange Wrecking Ball"
Anthony Scaramucci was Donald Trump's head of communications for 11 days and a Republican for decades. In an interview with DER SPIEGEL, he explains his break with the current administration, his accusations against the lame duck president and the enormous tasks Joe Biden faces.
Anthony Scaramucci, a self-made millionaire from New York and a permanent guest on American television who is also known as "the Mooch,” served as Donald Trump's head of communications for 11 days and has voted for Republicans all his life, except this year. In an interview with DER SPIEGEL, Scaramucci compares the incumbent U.S. president with the greatest criminal of the 20th century, speaks candidly about getting fired from the White House, and discusses his vision for the future of the Republican Party and what the business world will expect from Joe Biden. (https://www.spiegel.de/international/world/former-aide-scaramucci-trump-is-an-orange-wrecking-ball-a-f02ad5cd-941c-46df-b3c0-fe5952c06d1c)
Kürzlich sprach ich mit einer langjährigen Bekannten von mir, die einen Lehrauftrag an Duke University in North Carolina hat. Wir unterhielten uns über die vielen Menschen, die Trump unterstützen.
Sie sagte, dass sie natürlich einige Trump-Wähler kenne und sie diese nicht als Rassisten ansieht.
Sie sagte, sie machen Entschuldigungen wie "Yes, he might be a racist, yes he says stupid things, yes he alienated our European allies, yes he might be misogynist, yes he cheats, but, hey, take a look on my stock market account!"
Oder wie Bill Clinton sagte "Its the economy, stupid!"
LidlRacer
08.11.2020, 22:34
Kürzlich sprach ich mit einer langjährigen Bekannten von mir, die einen Lehrauftrag an Duke University in North Carolina hat. Wir unterhielten uns über die vielen Menschen, die Trump unterstützen.
Sie sagte, dass sie natürlich einige Trump-Wähler kenne und sie diese nicht als Rassisten ansieht.
Sie sagte, sie machen Entschuldigungen wie "Yes, he might be a racist, yes he says stupid things, yes he alienated our European allies, yes he might be misogynist, yes he cheats, but, hey, take a look am my stock market account!"
Oder wie Bill Clinton sagte "Its the economy, stupid!"
Diese Typen sind nicht besser als Rassisten.
Thorsten
08.11.2020, 22:44
Leichte Parallelen zu einem Pionier des deutschen Autobahnbaus, der dem Volk auch Gutes gab ;) (nein, nicht der Scheuer, der gab uns noch nichts gutes)?
LidlRacer
08.11.2020, 23:52
Eins noch.
ZDF (JETZT oder online):
Trumps Frauen – Zwischen Macht und Missbrauch
Dutzende Frauen beschuldigen ihn der sexuellen Belästigung. Er selbst bestreitet alle Vorwürfe, sieht sich gar als Frauenförderer. Wie steht Donald Trump wirklich zum anderen Geschlecht?
Das Verhältnis zur eigenen Mutter war von klein auf distanziert. Auch später hielt er die Frauen an seiner Seite gerne auf Abstand. Nur seine Ex-Frau Ivana begegnete ihm auf Augenhöhe - bis sie zu einflussreich wurde.
Die Dokumentation "Trumps Frauen – Zwischen Macht und Missbrauch" wirft einen besonderen Blick auf das Leben des 45. US-Präsidenten. Von seiner Kindheit in New York und dem Aufstieg als Bauunternehmer bis zum krachenden Absturz Anfang der 90er-Jahre, seiner Neuerfindung und schließlich der Wahl zum US-Präsidenten. Wer waren die Frauen, die Donald Trump auf seinem Weg begleitet und geprägt haben? Wäre sein Erfolg ohne sie überhaupt denkbar? Freunde, Wegbegleiter und Experten zeichnen ein ebenso differenziertes wie persönliches Bild Donald Trumps. (https://www.zdf.de/dokumentation/zdf-history/trumps-frauen--zwischen-macht-und-missbrauch-100.html)
...............
weder die unabhängigen wahlbeobachter, nicht einmal die republikaner (außer wie gesagt DT und sein inner circle selbst).
uncle donnie wird von den Zählmaschinen benachteiligt - sie zählen einfach verkehrt. er twittert das schon die ganze Zeit
==============
The big city machines are corrupt. This was a stolen election.
===============
https://twitter.com/realDonaldTrump/status/1325442336957018112
Er muss unter dem Aufstand der Maschinen leiden - armer uncel donnie
x-(
Thorsten
09.11.2020, 07:32
... zum Kampf gegen die Maschinen kann er sich ja Rat bei seinem Parteikollegen Arnie holen, der allerdings auch nicht so viel von ihm hält.
JamesTRI
09.11.2020, 07:37
Es wird zu inflationär von Rassisten, Faschisten, Nazis gesprochen. Meist aus linksradikalen, linksfaschistischen Kreisen oder eben pseudo linxs-grün ideologisierten Menschen mit relativ schlechter Bildung und verengtem Argumentations- Horizont.
Erinnert an die Phrasen in der DDR. Dort hatte man spätestens in den 1980iger auch nichts mehr zu melden und flüchtete sich dann in Hass Tiraden gegen Alles und diffamierte und diskreditierte dann auch Alles als Faschist, Nazi, usw. ! Die Argumentation, wenn man es überhaupt so nennen darf, der Kommunisten/Sozialisten von damals erinnert schon stark an die Heutigen Argumentationsmuster in der Linken Szene.
Erinnert auch an die schlecht ausgebildeten jungen Erwachsenen in Großstädten, die aus Mangel an Erfahrung, Bildung, Wissen dann schnell mit unter der Gürtellinie kommenden Beleidigungen kommen wie "Du Spast", "Du Missgeburt", usw...
Donald Trump leidet an einer böshaftigen Altersdemenz und ist altersstarrsinnig.
Warum die Parteien in den USA solche alten dementen Herren als Kandidaten aufstellen, wird mir immer ein Rätsel bleiben. Aber vermutlich lassen sie sich besser als Marionetten vor den Parteienapparat spannen. Sprich dienen als Sprechpuppe des Parteien- und Machtapparats.
@JamesTri:
zur Erinnerung ;) : Der USA-Präsident und seine Anhänger haben in Florida die Wahlen damit bestritten, dass Biden als Präsident Sozialismus bedeute. Quasi eine "rote Socken" Kampagne geführt.
https://image.stern.de/9445882/t/KE/v4/w960/r1.7778/-/inside-america-west-palm-beach.jpg
https://image.stern.de/9445882/t/KE/v4/w960/r1.7778/-/inside-america-west-palm-beach.jpg
Ps:
Historisch sollte man nie vergessen, dass die SPD und die KPD als einzige Parteien des Parlaments gegen das Ermächtigungsgesetz von Hitler stimmten bzw. kämpften (KPD), obwohl auf die Abgeordneten der SPD (https://www.vorwaerts.de/rezension/spd-abgeordneten-wurde-hitler-widersetzten) das KZ, die Ermordung oder das Exil wartete, während die KPD-Abgeordneten schon verhaftet oder auf der Flucht waren. Das grosse Zentrum, die DPNV, die Liberalen und einige Kleinstparteien sorgte für die 2/3 Mehrheit der NSDAP im Reichstag und für die Nazidiktatur.
[Moderation: Entfernt. Bitte bleibt sachlich und vermeidet persönliche Angriffe]
Diese Typen sind nicht besser als Rassisten.
Vielleicht kann man das so sehen.
Frage an dich (soll keine Provokation darstellen, echtes Interesse), bezugnehmend auf das Gespräch mit meiner Bekannten: angenommen du bist eine amerikanische Durchschnittswurst, die sich mehr schlecht als recht durchs Leben hangelt. Jetzt kommt Trump daher mit "America first" und tatsächlich: deine Frau bekommt irgendwo einen Halbtagsjob und deine Aktien gehen nach oben. Ist es dann nicht völlig legitim, Trump zu wählen? Und was sagst du, wenn diese fiktive Durchschnittswurst selbst zu einer "Minderheit" gehört, die scheinbar vom Trump´schen-Rassismus betroffen ist?
[Moderation: Entfernt. Bitte bleibt sachlich und vermeidet persönliche Angriffe]
Gerne bleibe ich sachlich:
Ich hatte den User schon vor Wochen im Thread und per PN aufgefordert, sich für Beitrag 1552558 zu entschuldigen, oder mir seine Kontaktdaten zu schicken. Beides passierte nicht.
Wie muss ich vorgehen? Anzeige? PN an Dich?
Danke für Deine Antwort im Voraus!
Vielleicht kann man das so sehen.
Frage an dich (soll keine Provokation darstellen, echtes Interesse), bezugnehmend auf das Gespräch mit meiner Bekannten: angenommen du bist eine amerikanische Durchschnittswurst, die sich mehr schlecht als recht durchs Leben hangelt. Jetzt kommt Trump daher mit "America first" und tatsächlich: deine Frau bekommt irgendwo einen Halbtagsjob und deine Aktien gehen nach oben. Ist es dann nicht völlig legitim, Trump zu wählen? Und was sagst du, wenn diese fiktive Durchschnittswurst selbst zu einer "Minderheit" gehört, die scheinbar vom Trump´schen-Rassismus betroffen ist?
Auch wenn die Frage nicht an mich gerichtet war:
Schönes Gedankenexperiment, das zeigt, warum so viele den Trump gewählt haben.
Wann lässt man sich und seine Überzeugungen durch mehr Geld in der Tasche "ko(t)rumpieren"?
Ich wüsste aktuell nicht, wie ich diese Frage beantworten würde, wenn ich wirklich in dieser Situation stecken würde.
Es wird zu inflationär von Rassisten, Faschisten, Nazis gesprochen. Meist aus linksradikalen, linksfaschistischen Kreisen oder eben pseudo linxs-grün ideologisierten Menschen mit relativ schlechter Bildung und verengtem Argumentations- Horizont.
Und von den "anderen" Kreisen wird inflationär widersprochen bzw. das ganze verharmlost. Womit man wieder bei dem Punkt ist, dass man sich immer mehr zwei Extremen annähert und in die Mitte schwindet.
Wenn man sich z.B. das Vorgehen der Polizei in Leipzig anschaut, dann fragt man sich wieder einmal, warum da kaum was passiert ist. Bei einer links-motivierten Demonstration wäre das wohl ganz anders gelaufen...
Die Sache ist ja leider, dass militärische und ähnlich laufende Strukturen (Polizei, Armee, aber auch Feuerwehr) sehr anfällig für rechte Tendenzen sind bzw. rechts motivierte Personen anzieht, weil diese Strukturen für sie eben positiv besetzt sind.
Wir hatten da letztens erst wieder die Diskussion: sind rechts gerichtete Polizisten / Soldaten / Feuerwehrmänner / etc. bereits vor ihrem Antritt rechts oder bildet sich diese Rechts-Ausrichtung erst während ihres Dienstes dort aus?
tandem65
09.11.2020, 09:20
Hi Keko#
Vielleicht kann man das so sehen.
Frage an dich (soll keine Provokation darstellen, echtes Interesse), bezugnehmend auf das Gespräch mit meiner Bekannten: angenommen du bist eine amerikanische Durchschnittswurst, die sich mehr schlecht als recht durchs Leben hangelt. Jetzt kommt Trump daher mit "America first" und tatsächlich: deine Frau bekommt irgendwo einen Halbtagsjob und deine Aktien gehen nach oben. Ist es dann nicht völlig legitim, Trump zu wählen? Und was sagst du, wenn diese fiktive Durchschnittswurst selbst zu einer "Minderheit" gehört, die scheinbar vom Trump´schen-Rassismus betroffen ist?
nehmen wir an, Deine Frau bekommt trotz Trump keinen Halbtagsjob und Deine Aktien gehen wie in der Vergangenheit weiter nach oben?
Ist es dann nicht auch legitim Trump zu wählen? Selbst wenn die Aktien fallen würden stellt das doch die Legitimität der Wahlentscheidung nicht in Frage.
Ist es dann nicht auch legitim Trump zu wählen? Selbst wenn die Aktien fallen würden stellt das doch die Legitimität der Wahlentscheidung nicht in Frage.
Mal völlig wertungsfrei: mich würde in einer post-Wahl-Umfrage unter den Biden-Wählern interessieren, wie viele nicht pro-Biden gewählt haben, sondern contra-Trump.
Das sind ja immerhin zwei verschiedene Dinge.
Matthias75
09.11.2020, 09:30
Vielleicht kann man das so sehen.
Frage an dich (soll keine Provokation darstellen, echtes Interesse), bezugnehmend auf das Gespräch mit meiner Bekannten: angenommen du bist eine amerikanische Durchschnittswurst, die sich mehr schlecht als recht durchs Leben hangelt. Jetzt kommt Trump daher mit "America first" und tatsächlich: deine Frau bekommt irgendwo einen Halbtagsjob und deine Aktien gehen nach oben. Ist es dann nicht völlig legitim, Trump zu wählen? Und was sagst du, wenn diese fiktive Durchschnittswurst selbst zu einer "Minderheit" gehört, die scheinbar vom Trump´schen-Rassismus betroffen ist?
Ja, auch wenn Trump jetzt erstmal nicht mehr weiter regieren darf, sollten sich die Berufspolitiker - nicht nur in den USA - fragen, wieso sich so viele von jemand wie Trump besser vertreten fühlen bzw. wieso so viele Trump als Vertreter des einfachen Bürgers ansehen, obwohl der sicher in einem noch größeren Elfenbeinturm lebt, als sie selbst.
Ich meine damit nicht, dass man sich seine Verhaltensweisen zu eigen machen soll. Aber irgendwas scheint ja in der Vergangenheit auch schiefgegangen zu sein, dass das Vertrauen in die Politik so den Bach runtergegangen ist, dass man lieber Trump sein Vertrauen schenkt.
M.
Vielleicht kann man das so sehen.
Frage an dich (soll keine Provokation darstellen, echtes Interesse), bezugnehmend auf das Gespräch mit meiner Bekannten: angenommen du bist eine amerikanische Durchschnittswurst, die sich mehr schlecht als recht durchs Leben hangelt. Jetzt kommt Trump daher mit "America first" und tatsächlich: deine Frau bekommt irgendwo einen Halbtagsjob und deine Aktien gehen nach oben. Ist es dann nicht völlig legitim, Trump zu wählen? Und was sagst du, wenn diese fiktive Durchschnittswurst selbst zu einer "Minderheit" gehört, die scheinbar vom Trump´schen-Rassismus betroffen ist?
Das mag für den Einzelnen in der Wahrnehmung sogar stimmen, aber das echte Bild ist ein anderes. Der Beginn der Trump Amtszeit war geprägt durch das ernten der Früchte aus der Obama Zeit, denn egal auf welcher Seite man steht, niemand kann glauben, dass politische Entscheidungen innerhalb weniger Monate sich so positiv auf eine Situation auswirken können.
Dann hat in Amerika die Labor Force Participation Rate deutlich nachgelassen, also der Anteil der Bevölkerung der nicht mehr aktiv arbeiten will ist sehr stark gestiegen, das wirkt sich aber natürlich sehr positiv auf die Arbeitslosenquote aus, ist aber nicht zwingend ein Punkt mit dem man sich rühmen sollte.
Dann sind einige Stelle die er "geschaffen" hat einfach nur total temporär. Sein Schutz der Stahlindustrie wird langfristig der Untergang für amerikanische Stahlproduzenten sein. Viele Firmen sind dort am Stand der 60er - 70er Jahre und was diese bräuchten wären Innovation und Investition stattdessen bekamen sie einen Freifahrtsschein um unter geschützten Bedingungen gegen die weltweite Konkurrenz antreten zu können (natürlich gibt es auch Ausnahmen und Stahlproduzenten die sehr gute Qualität mit hervorragenden Prozessen haben, ich rede aber von der Masse).
Dann wurde der "Jobmotor" in den USA auch sehr oft durch eine Form von verringerten oder ausgesetzten Steuern gezündet und führte zu einem regelrechten Krieg zwischen Bundestaaten wer weniger Steuern von den Konzernen verlangt und seien wir ehrlich langfristig sind Konzerne die kaum Steuern zahlen wohl ein größeres Übel ein schlechte Arbeitslosenquoten. Natürlich wollen das die Amerikaner nicht hören weil "Socialism" aber mit dem Ausfall dieser Steuern bleiben wichtige Infrastrukturprojekte auf der Strecke.
Klugschnacker
09.11.2020, 09:40
Gerne bleibe ich sachlich:
Ich hatte den User schon vor Wochen im Thread und per PN aufgefordert, sich für Beitrag 1552558 zu entschuldigen, oder mir seine Kontaktdaten zu schicken. Beides passierte nicht. Wie muss ich vorgehen? Anzeige? PN an Dich? Danke für Deine Antwort im Voraus!
Ich kann Dir hier keine rechtliche Beratung geben. Dafür bitte ich um Verständnis.
Ich kann Dir hier keine rechtliche Beratung geben. Dafür bitte ich um Verständnis.
Ich will keine rechtliche Beratung von Dir, aber ich finde es schwach, dass Du die Beleidigungen durchgehen lässt.
Ja, auch wenn Trump jetzt erstmal nicht mehr weiter regieren darf, sollten sich die Berufspolitiker - nicht nur in den USA - fragen, wieso sich so viele von jemand wie Trump besser vertreten fühlen bzw. wieso so viele Trump als Vertreter des einfachen Bürgers ansehen, obwohl der sicher in einem noch größeren Elfenbeinturm lebt, als sie selbst.
Ich meine damit nicht, dass man sich seine Verhaltensweisen zu eigen machen soll. Aber irgendwas scheint ja in der Vergangenheit auch schiefgegangen zu sein, dass das Vertrauen in die Politik so den Bach runtergegangen ist, dass man lieber Trumpfen Vertrauen schenkt.
M.
Dazu gibt im SPIEGEL von letzter Woche unser Ex-Außenminister Gabriel folgendes zu Papier:
"[der Populismus]... ist ja weiß Gott keine amerikanische Besonderheit, sondern wir sehen das auch bei uns in Europa. Der Grund für den Aufstieg von Populisten ist nie ihre Fähigkeit, die Dinge besser zu machen, sondern immer das Versagen der progressiven und liberalen Parteien. Der härteste Satz von Trump im Fernsehduell gegen Biden war sinngemäß: Du und Obama, ihr seid der Grund, warum es mich überhaupt gibt. Ohne euch hätte ich weder kandidiert, noch wäre ich gewählt worden. Das ist die bittere Wahrheit."
Schwarzfahrer
09.11.2020, 10:06
...sollten sich die Berufspolitiker - nicht nur in den USA - fragen, wieso sich so viele von jemand wie Trump besser vertreten fühlen bzw. wieso so viele Trump als Vertreter des einfachen Bürgers ansehen, obwohl der sicher in einem noch größeren Elfenbeinturm lebt, als sie selbst.
... Aber irgendwas scheint ja in der Vergangenheit auch schiefgegangen zu sein, dass das Vertrauen in die Politik so den Bach runtergegangen ist, dass man lieber Trumpfen Vertrauen schenkt.
Ich denke, da sind zwei verschiedene Aspekte drin. Der Vertrauensverlust in die "etablierten" Mächtigen ist offensichtlich, nicht nur in den USA. Ich fürchte, das ist einfach in der Natur der Macht, daß sie die Mächtigen korrumpiert und vom "normalen" Volk immer mehr distanziert, je länger eine bestimmte Gruppe an der Macht ist. Da hat jeder, der sich gegen diese Etablierten stellt, schon mal einen Pluspunkt ("Protestwahl"), gegen den es sehr schwer ist, zu punkten, ohne sein eigenes System komplett in Frage zu stellen oder umzukrempeln. Wird Biden das tun?
Zum ersten Satz: ich bin sicher, daß sich nicht alle Wähler von Trump sich nur von ihm besser vertreten fühlen, viele wurden auch tatsächlich besser vertreten - unabhängig davon, ob ich oder Du diese Anliegen für richtig halten, oder nicht. Wenn Biden jetzt der Präsident "aller Amerikaner" sein will, muß er auch diesen Anliegen Rechnung tragen - der Spagat wird sicher ein schweres Kunststück werden.
.......Erinnert an die Phrasen in der DDR. Dort hatte man spätestens in den 1980iger auch nichts mehr zu melden und flüchtete sich dann in Hass Tiraden gegen Alles und diffamierte und diskreditierte dann auch Alles als Faschist, Nazi, usw. ! .....
das stimmt einfach nicht. da täuscht dich deine erinnerung. in der DDR fand die demokratiebewegung in der presse und offiziellen verlautbarungen schlichtweg nicht statt, wurde totgeschwiegen. demzufolge kann sie gar nicht als irgend etwas diffamiert worden sein. maximal in den letzten 2-3 monaten vor grenzöffnung stand dann auch mal was in der presse, dann war aber nicht von faschisten oder nazis die rede, der DDR sprachgebrauch war dann eher "konterrevolution".
Mal völlig wertungsfrei: mich würde in einer post-Wahl-Umfrage unter den Biden-Wählern interessieren, wie viele nicht pro-Biden gewählt haben, sondern contra-Trump.
Das sind ja immerhin zwei verschiedene Dinge.
na das geben ja sogar die demokraten zu. es ist kein geheimnis, dass biden nicht der bestmögliche kandidat der demokraten war. das wäre in meinen augen michelle obama gewesen.
Matthias75
09.11.2020, 10:48
Zum ersten Satz: ich bin sicher, daß sich nicht alle Wähler von Trump sich nur von ihm besser vertreten fühlen, viele wurden auch tatsächlich besser vertreten - unabhängig davon, ob ich oder Du diese Anliegen für richtig halten, oder nicht. Wenn Biden jetzt der Präsident "aller Amerikaner" sein will, muß er auch diesen Anliegen Rechnung tragen - der Spagat wird sicher ein schweres Kunststück werden.
Ich bleibe dabei (meine persönliche Meinung): Sie FÜHLTEN sich besser vertreten. ich bin überzeugt, dass Trump der einzelne Bürger am A**** vorbei geht. Trump hat nur das gemacht, von dem er selbst dachte, dass für ihn selbst der größte Vorteil rausspringt. Der Vorteil waren aktuell Wählerstimmen. Das war sein einziges Kriterium, nicht, ob es den Bürgern wirklich besser geht.
M.
Ich bleibe dabei (meine persönliche Meinung): Sie FÜHLTEN sich besser vertreten. ich bin überzeugt, dass Trump der einzelne Bürger am A**** vorbei geht. Trump hat nur das gemacht, von dem er selbst dachte, dass für ihn selbst der größte Vorteil rausspringt. Der Vorteil waren aktuell Wählerstimmen. Das war sein einziges Kriterium, nicht, ob es den Bürgern wirklich besser geht.
M.
Da bin ich mir gar nicht so sicher. Es gibt die Theorie, dass man je nach Status andere Bedürfnisse hat.
Der Arme möchte genug zu essen.
Der Mittelstand möchte mehr Geld.
Der Wohlhabende möchte mehr Luxus.
Und der, der jeglichen Luxus und Reichtum (schon immer) besitzt? Er möchte Bleibendes hinterlassen, die Welt formen.
So denke ich mir - aus der Sicht einer Mittelstandswurst - dass es Trump um Vermehrung seines Wohlstands geht.
Ist das vielleicht nur die Sicht einer Mittelstandswurst, die auf Trump projiziert wird?
Helmut S
09.11.2020, 11:20
So denke ich mir - aus der Sicht einer Mittelstandswurst - dass es Trump um Vermehrung seines Wohlstands geht.
Mal schauen, was so alles ans Licht kommt, wenn er keine Immunität mehr genießt und am Ende des Tages ein Strich unter die Rechnung gemacht wird.
Wie man liest bettelt er ja aktuell gerade recht aggressiv um Spenden, damit sein Zug vor die Gerichte bezahlt werden kann. Im Kleingedruckten steht angeblich, dass er 60 Prozent der Spenden dazu benutzt um Wahlkampfschulden abzubezahlen (https://www.spiegel.de/politik/ausland/donald-trump-will-mit-spenden-wahlkampfschulden-bezahlen-a-5aa4a3da-2c48-491e-ad9f-2b4d674fe708)
Liquidität klingt irgendwie anders :Cheese:
Wie man liest bettelt er ja aktuell gerade recht aggressiv um Spenden, damit sein Zug vor die Gerichte bezahlt werden kann.
Laut CNN raten ihm die Ehefrau und der Schwiegersohn dazu, Biden als neuen Präsidenten anzuerkennen. (https://edition.cnn.com/2020/11/08/politics/jared-kushner-donald-trump-concession/index.html) Aber evtl. steht im das Wasser wirklich bis zur Unterlippe und er hat keinen Plan B.
Mal schauen, was so alles ans Licht kommt, wenn er keine Immunität mehr genießt und am Ende des Tages ein Strich unter die Rechnung gemacht wird.
Wie man liest bettelt er ja aktuell gerade recht aggressiv um Spenden, damit sein Zug vor die Gerichte bezahlt werden kann. Im Kleingedruckten steht angeblich, dass er 60 Prozent der Spenden dazu benutzt um Wahlkampfschulden abzubezahlen (https://www.spiegel.de/politik/ausland/donald-trump-will-mit-spenden-wahlkampfschulden-bezahlen-a-5aa4a3da-2c48-491e-ad9f-2b4d674fe708)
Liquidität klingt irgendwie anders :Cheese:
Scheint mir auch ganz so, als wäre der letzte und einzige verbliebene Grund für seine "Beharrlichkeit" die vage Hoffnung, am Ende hier und da noch ein paar letzte und dringend benötigte Spenden-Dollars einzustreichen für "the day(s) after".
Dafür spricht auch diese aktuelle Meldung von seinem (Ex-)Haussender:
https://www.foxnews.com/politics/trump-plans-to-revive-campaign-style-rallies-as-he-pursues-legal-challenges-to-election-results
Jede Wette. daß bei allen Events Spendenaufrufe kommen ?
Matthias75
09.11.2020, 11:33
Da bin ich mir gar nicht so sicher. Es gibt die Theorie, dass man je nach Status andere Bedürfnisse hat.
Der Arme möchte genug zu essen.
Der Mittelstand möchte mehr Geld.
Der Wohlhabende möchte mehr Luxus.
Und der, der jeglichen Luxus und Reichtum (schon immer) besitzt? Er möchte Bleibendes hinterlassen, die Welt formen.
So denke ich mir - aus der Sicht einer Mittelstandswurst - dass es Trump um Vermehrung seines Wohlstands geht.
Ist das vielleicht nur die Sicht einer Mittelstandswurst, die auf Trump projiziert wird?
Jein. Es gibt immer auch ein paar Themen, mit denen mal fast alle Bevölkerungsgruppen erwischt.
Bei Trump war es das Thema "America first" & die Mauer zu Mexiko bzw. das Einwanderungsproblem.
Ohne Wahlkampf wäre es ihm herzlich egal, wo zu welchen Bedingungen produziert wird. Vermutlich wäre er der erste, der seine Produktion in Billiglohnländer verlegen würde bzw. günstige Arbeiter ins Land holen würde. Auch Drogemimport etc. wird ihm herzlich egal sein.
Im Wahlkampf kann er mit diesen beiden Themen fast alles erschlagen, von der Existenzangst über die Angst um Familie/Kinder ("Die Einwanderer bringen Drogen, Kriminalität...") bis zur Angst vor der Bedeutungslosigkeit ("Ich mache die USA - und somit euch - wieder groß").
Wie gesagt, wenn kein Wahlkampf gewesen wäre, wäre ihm die Existenzängste und die Ängste vor Drogen/Kriminalität ziemlich egal gewesen. So war es ein Thema, mit der er viele Wähler ansprechen konnte.
Das ist vielleicht auch Trumps Talent: Die Ängste der Menschen erkennen und diese zu seinem Vorteil nutzen.
M.
Laut CNN raten ihm die Ehefrau und der Schwiegersohn dazu, Biden als neuen Präsidenten anzuerkennen. (https://edition.cnn.com/2020/11/08/politics/jared-kushner-donald-trump-concession/index.html) Aber evtl. steht im das Wasser wirklich bis zur Unterlippe und er hat keinen Plan B.
Scheint verständlich. Sobald er nicht mehr Präsident ist, muss Melania nicht mehr die First Lady spielen und kann ihn bald verlassen. Je früher, je besser. :Cheese:
Schwarzfahrer
09.11.2020, 11:37
ich bin überzeugt, dass Trump der einzelne Bürger am A**** vorbei geht. Trump hat nur das gemacht, von dem er selbst dachte, dass für ihn selbst der größte Vorteil rausspringt. Der Vorteil waren aktuell Wählerstimmen. Das war sein einziges Kriterium, nicht, ob es den Bürgern wirklich besser geht.
M.
Diese Aussage (es geht doch um Wählerstimmen, um Machterhalt) gilt m.M.n. für die Mehrheit der Politiker aller Länder, da die meisten eh weit weg von der Lebenswirklichkeit von "Normalbürgern" sind. In Amerika, wo auch noch überwiegend nur Superreiche in diese Machtsphäre vordringen, dürfte es noch krasser als bei uns sein. Oder meinst Du, daß Biden alles aus reinem Altruismus macht?
Allerdings kann im Einzelfall auch an kekos Gedanke was dran sein:
...Und der, der jeglichen Luxus und Reichtum (schon immer) besitzt? Er möchte Bleibendes hinterlassen, die Welt formen.
So denke ich mir - aus der Sicht einer Mittelstandswurst - dass es Trump um Vermehrung seines Wohlstands geht.
Wobei es dann auch eher weniger um das Wohl des Einzelnen als um eine Diffuse Gruppendefinition geht, aber auschließen würde ich diesen Antrieb nicht. Ob wir dann die gewählten Mittel gutheißen, ist eine ganz andere Frage.
Bleierpel
09.11.2020, 11:46
Da bin ich mir gar nicht so sicher. Es gibt die Theorie, dass man je nach Status andere Bedürfnisse hat.
Der Arme möchte genug zu essen.
Der Mittelstand möchte mehr Geld.
Der Wohlhabende möchte mehr Luxus.
Und der, der jeglichen Luxus und Reichtum (schon immer) besitzt? Er möchte Bleibendes hinterlassen, die Welt formen.
So denke ich mir - aus der Sicht einer Mittelstandswurst - dass es Trump um Vermehrung seines Wohlstands geht.
Ist das vielleicht nur die Sicht einer Mittelstandswurst, die auf Trump projiziert wird?
Maslowsche Bedürfnisspyramide... (https://de.wikipedia.org/wiki/Maslowsche_Bed%C3%BCrfnishierarchie#/media/Datei:Einfache_Bed%C3%BCrfnishierarchie_nach_Maslo w.svg)
Wobei ich allerdings nicht weiß, ob die für den Typus 'Narziss' auch Anwendung finden kann. Trump ist jedenfalls an der oberen Spitze angelangt... Ob dauerhaft, wird man sehen...
Mal schauen, was so alles ans Licht kommt, wenn er keine Immunität mehr genießt und am Ende des Tages ein Strich unter die Rechnung gemacht wird.
Wie man liest bettelt er ja aktuell gerade recht aggressiv um Spenden, damit sein Zug vor die Gerichte bezahlt werden kann. Im Kleingedruckten steht angeblich, dass er 60 Prozent der Spenden dazu benutzt um Wahlkampfschulden abzubezahlen (https://www.spiegel.de/politik/ausland/donald-trump-will-mit-spenden-wahlkampfschulden-bezahlen-a-5aa4a3da-2c48-491e-ad9f-2b4d674fe708)
Liquidität klingt irgendwie anders :Cheese:
Das Immunitätsthema ist nach der Amtszeit ein sehr großes für DT, guckst Du (https://www.wiwo.de/politik/ausland/ohne-amtsimmunitaet-das-droht-trump-nach-der-wahlniederlage/26596662.html)
18 Verfahren laufen bereits gegen ihn! Bei der Deutschen Bank steht er mit 300 Mio in der Kreide, die Hotels gehen schlecht (wg Corona).
Meine Meinung vor 5 Jahren, als er erstmals seine Kandidatur veröffentlichte war von der ersten Minute: der macht es nur, damit sein Imperium saniert wird...
Veranstaltungen in 'seinen' Hotels / Resorts / Golfclubs sprechen ja eine deutliche Sprache... Er machte es, obwohl Vorteilsnahme im Amt auch in Amerika verboten ist... Trump egal...
Laut CNN raten ihm die Ehefrau und der Schwiegersohn dazu, Biden als neuen Präsidenten anzuerkennen. (https://edition.cnn.com/2020/11/08/politics/jared-kushner-donald-trump-concession/index.html) Aber evtl. steht im das Wasser wirklich bis zur Unterlippe und er hat keinen Plan B.
Ich würde sagen, das eine bedingt das andere. Ob er selbst glaubt, die Wahl noch anfechten zu können, ist fraglich, aber er muss seine Unterstützer bei Laune halten um weiter Spenden zu kassieren mit denen er seine Schulden begleichen kann. Deshalb wird er auch nicht klein beigeben, sondern bis zum Schluss mit den 40% der Spenden Rechsmittel bemühen, damit möglichst viel Geld in die Schulden-Kasse kommt (die restlichen 60% der Spenden).
...
Das ist vielleicht auch Trumps Talent: Die Ängste der Menschen erkennen und diese zu seinem Vorteil nutzen.
M.
Das können viele Populisten ganz gut. Entsprechend halte ich es für vielversprechender den Populisten ihr Grundlage zu nehmen anstatt Millionen von Menschen als Rassisten, Nazis und Verschwörungstheoretiker zu bezeichnen (die es natürlich darunter zweifellos gibt).
......anstatt Millionen von Menschen als Rassisten, Nazis und Verschwörungstheoretiker zu bezeichnen (die es natürlich darunter zweifellos gibt).
tut das denn irgendwer so pauschal?
Mal eine blöde Frage:
Was passiert eigentlich, wenn der bisherige Präsident noch in seiner restlichen Amtszeit "nicht mehr zur Verfügung steht", bis der neue Präsident vereidigt ist ??
Ich glaube mit jedem Tag der verstreicht, wird diese Frage dringender, denn es ist noch eine lange Zeit hin bis zum 14. Dezember 2020 bzw. bis zum 20. Januar 2021.
Trump handelt auf jeden Fall nicht mehr im Interesse der Bevölkerung der USA,
sondern nur noch im Interesse seiner eigenen narzistischen Persönlichkeit (hab ich vergessen: und um durch Spendenaufrufe noch mal (persönlich) Kasse (60 % der Spendengelder) zu machen).
Der hält das nicht durch bis zur offiziellen Übergabe der Amtsgeschäfte.
sybenwurz
09.11.2020, 12:13
Das Immunitätsthema ist nach der Amtszeit ein sehr großes für DT, guckst Du (https://www.wiwo.de/politik/ausland/ohne-amtsimmunitaet-das-droht-trump-nach-der-wahlniederlage/26596662.html)
18 Verfahren laufen bereits gegen ihn! ...
Der Focus schreibt heute von 30:
https://www.focus.de/politik/ausland/us-wahl/abgewaehlter-praesident-verliert-immunitaet-vom-weissen-haus-auf-die-anklagebank-auf-trump-warten-mehr-als-30-verfahren_id_12635558.html?xing_share=news
jannjazz
09.11.2020, 12:18
Trump, Trump, wer war denn noch der Trump?
"a piece if sh.. in the history of the US"
sh....ame
Klugschnacker
09.11.2020, 12:37
Ich will keine rechtliche Beratung von Dir, aber ich finde es schwach, dass Du die Beleidigungen durchgehen lässt.
Es ist aus meiner Sicht niemand konkret beleidigt worden, auch Du nicht. Der User hat sich pauschal über die Leute im Thread geäußert. Das kannst Du auf Dich beziehen oder auch nicht.
Du hast dennoch die Möglichkeit, den Beitrag zu melden. Dafür steht unter jedem Posting eine Schaltfläche zur Verfügung. Bisher hast Du den Beitrag (nach meiner Erinnerung) nicht gemeldet. Es überfordert mich als Moderagtor, wenn ich alle Postings hier lesen soll und dabei abzuwägen hätte, wer von den Teilnehmern oder Lesern der Debatte sich beleidigt fühlen könnte. Deshalb gibt es die Möglichkeit, Beiträge zu melden.
Pauschale Beleidigungen im Internet im Stile von "Kein Wunder, dass die heutigen Gören so verzogen sind!", muss nicht jeder, der Kinder hat, als persönliche Beleidigung auffassen. Man kann solchen Quark auch ignorieren.
:Blumen:
Akademiker, wohlhabend, wählt: Joe Biden – so sicherte sich der Demokrat den Sieg. Eine Analyse der Resultate auf Lokalebene zeigt: Joe Biden siegte in wichtigen Gliedstaaten dank Stimmen aus reichen Vororten. Arbeiter ohne College-Abschluss blieben dagegen Trump treu. Die politischen Gräben im Land sind noch tiefer geworden. (https://www.nzz.ch/international/wahlen-usa-2020-analyse-der-ergebnisse-auf-county-ebene-ld.1585473)
Matthias75
09.11.2020, 13:06
Diese Aussage (es geht doch um Wählerstimmen, um Machterhalt) gilt m.M.n. für die Mehrheit der Politiker aller Länder, da die meisten eh weit weg von der Lebenswirklichkeit von "Normalbürgern" sind. In Amerika, wo auch noch überwiegend nur Superreiche in diese Machtsphäre vordringen, dürfte es noch krasser als bei uns sein. Oder meinst Du, daß Biden alles aus reinem Altruismus macht?
Klar diese Aussage trifft auf viele Politiker zu, auch bei uns. Und das sehe ich auch als großes Problem an, weil es dem Wähler schwerer macht, zu entscheiden, wofür der Politiker/die Partei tatsächlich stehen. wenn dann eine Partei/ein Politiker mit populistischen Aussagen und einer einfachen Wahrheit um die Ecke kommt, hat der Wähler wenigstens das Gefühl, zu wissen, woran er ist.
Ich hatte mal ein schönes Zitat dazu gelesen, das wohl Walter Scheel zugeschrieben wird:
"Es kann nicht die Aufgabe eines Politikers sein, die öffentliche Meinung abzuklopfen und dann das Populäre zu tun. Aufgabe des Politikers ist es, das Richtige zu tun und es populär zu machen."
Ersteres ist natürlich der einfachere Weg. Jemand von der eigenen Meinung zu überzeugen ist deutlich schwieriger (und bedeutet, dass man eine eigene Meinung haben muss und diese auch vertreten kann).
Maslowsche Bedürfnisspyramide... (https://de.wikipedia.org/wiki/Maslowsche_Bed%C3%BCrfnishierarchie#/media/Datei:Einfache_Bed%C3%BCrfnishierarchie_nach_Maslo w.svg)
Wobei ich allerdings nicht weiß, ob die für den Typus 'Narziss' auch Anwendung finden kann. Trump ist jedenfalls an der oberen Spitze angelangt... Ob dauerhaft, wird man sehen...
Naja, Selbstverwirklichung geht bei Trump vermutlich viel über Bestätigung von außen. Insofern ja. Ansonsten ist ja das "Talent" von Populisten und vor allem Trump, dass er die Ängste /Bedürfnisse der einzelnen einschätzen und zu seinem Vorteil nutzen kann - auch wenn er die Pyramide sicher nicht im Detail kennt.
Das können viele Populisten ganz gut. Entsprechend halte ich es für vielversprechender den Populisten ihr Grundlage zu nehmen anstatt Millionen von Menschen als Rassisten, Nazis und Verschwörungstheoretiker zu bezeichnen (die es natürlich darunter zweifellos gibt).
+1.
M.
JamesTRI
09.11.2020, 13:11
Lese gerade das es 30 Verfahren gegen Trump gibt auf Bundesebene und auf Länderebene :-) Nicht schlecht.
Vermögen wird geschätzt auf 3,5 Mrd. Seine Stiftung hat angeblich 900 Mio Schulden. Seine Verfahren werden ihn sicherlich einiges an USD kosten.
Thorsten
09.11.2020, 13:41
auch wenn er die Pyramide sicher nicht im Detail kennt
Trump: I have seen a lot of them in egypt, so beautiful pyramid cities. I will build one here and the mexicans will pay for it :Cheese:.
Trimichi
09.11.2020, 13:45
KaK dela? Es gibt auch noch was anderes als Amerika? Ja, nur mal so zur Info.
Beweis: https://www.youtube.com/watch?v=_ft5Gkmoh3Y&list=RDqt_DeEVcRbs&index=3
Tut richtig gut, denn wenn man kein Wort versteht, kann man sich auch nicht angesprochen fühlen?
Poka!
Bleierpel
09.11.2020, 14:04
Trump: I have seen a lot of them in egypt, so beautiful pyramid cities. I will build one here and the mexicans will pay for it :Cheese:.
I correct: Cairo, I've seen 'em in Cairo... Beautiful country! :Lachen2:
we all can watch live as the
"Trump train"
rapidly sinks into the
"Trump swamp"
here is the proof:
https://www.youtube.com/watch?v=yCH-tUmMl7Q
oder auch hier ein bisschen Geschichte zum Nachlesen:
https://www.politico.com/news/magazine/2020/11/01/swamp-that-birthed-trump-433697
Trimichi
09.11.2020, 14:31
KaK dela? Es gibt auch noch was anderes als Amerika? Ja, nur mal so zur Info.
Beweis: https://www.youtube.com/watch?v=_ft5Gkmoh3Y&list=RDqt_DeEVcRbs&index=3
Tut richtig gut, denn wenn man kein Wort versteht, kann man sich auch nicht angesprochen fühlen?
Poka!
Ich wurde just eben getadelt. Und entschuldige mich. Bitte als Browser OPERA nehmen. So baut sich das Video gut auf, man muss nicht mehr klicken, und was wichtig ist, es geht dann gleich zum Video ohne vorgeschaltete Werbung.
Bitte bei Verlinkungen zu Videos mitangeben, welche Browser idealerweise verwendet werden sollen. Das wäre mit Bitte. Danke.
Пока!
tut das denn irgendwer so pauschal?
Nein, ich kenne niemanden, der das tut.
Ich persönlich habe manchmal den Eindruck, dass eine Art von Abwertung auch eher indirekt passiert. Wenn ich mir z.B. die Bilder von Trump und Biden in den letzten Tagen anschaue, dann fällt mir auf, dass Biden meist mit einem festen Blick gezeigt wird, der mit überlegener Miene in den Ferne schweift. So wie ein überlegener Durchblicker, ein siegesgewisser Feldherr. Trump dagegen mit schräger Miene, oftmals zur Seite oder direkt vor sich blickend, sehr oft Grimasse ziehend, fast schon wie ein Tölpel. Ich könnte mir vorstellen, dass diese Bilder unbewusst auf die Wähler übertragen werden.
:Blumen:
Helmut S
09.11.2020, 16:37
Da schau her :Cheese:
In New York warten nicht nur Prozesse auf den hochverschuldeten Geschäftsmann, sondern auch offene Rechnungen, weiß der Bankenexperte: "Er muss in den nächsten vier Jahren über 300 Millionen Dollar an Krediten begleichen. Für die meisten hat er persönlich gebürgt. Wenn er nicht zahlt, können seine Gläubiger, vor allem die Deutsche Bank, Eigentum von ihm beschlagnahmen."
"Niemand würde ihm Geld leihen"
Das sei ohnehin nicht so groß, wie die vielen dazugekauften Trump-Namenszüge auf Gebäuden am Big Apple vermuten ließen, sagt Historiker Nasaw. Trump sei in dieser Immobilienszene immer ein kleiner Fisch gewesen. Keiner würde mit ihm noch Deals machen, sagt auch Politikwissenschaftler Doug Muzzio. Niemand würde ihm Geld leihen. (https://www.tagesschau.de/wirtschaft/usa-trump-new-york-101.html)
LidlRacer
09.11.2020, 17:49
Trump dagegen mit schräger Miene, oftmals zur Seite oder direkt vor sich blickend, sehr oft Grimasse ziehend, fast schon wie ein Tölpel. Ich könnte mir vorstellen, dass diese Bilder unbewusst auf die Wähler übertragen werden.
:Blumen:
Schau Dir irgendein Video von Trump an! Das erscheint mir tatsächlich sehr typisch für ihn, dass er dämlich aussieht. Und noch tatsächlicher sieht er ja auch nicht nur so aus ...
Es dürfte schwer fallen, ähnliche Grimassen in Biden-Videos zu finden.
Trimichi
09.11.2020, 18:10
Es dürfte schwer fallen, ähnliche Grimassen in Biden-Videos zu finden.
Macht nichts. Er schart Millionen von Tatterkreisen um sich. Das ist Alptraum genug. Die ja alle beschützt werden müssen. So haben die Tatterkreise einen der ihren in die Schnittstelle der Macht gebracht.
Ich tippe also auf Vamp oder Zombie. Geil gemacht, versteht sich. Einstellungen, Blenden, die richtige Belichtung usw. und natürlich auch Make-Up und Haargel usw. Vllt färbt sich JB die Haare noch leicht bläulich? Hellbläulich freilich, denn wirds richtig geil weil spacy. :)
Oder DT hat Recht in Sachen Verschwörung. Wobei das ja das Gleiche ist, so betrachtet.
Wie gesagt, musst auch du nicht gucken.
пока!
Decke Pitter
09.11.2020, 18:18
Trimichi, lass mal nach. Es nervt!
Es sind, wenn überhaupt, Tattergreise.
Das steht mit Kreisen nicht im Zusammenhang.
Trimichi
09.11.2020, 18:30
Trimichi, lass mal nach. Es nervt!
Es sind, wenn überhaupt, Tattergreise.
Das steht mit Kreisen nicht im Zusammenhang.
Du, das Wort Tatterkreis wurde hier im Faden bereits erklärt und expliziert.
Danke für die Ansage und den Klartext. :Blumen:
пока!
Decke Pitter
09.11.2020, 18:37
Du, dass Wort Tatterkreis wurde hier im Faden bereits erklärt und expliziert. Ich lasse nicht nach. Warum sollte ich? Gut, ich halte mich wieder zurück. Sorry. Und danke für die Ansage und den Klartext. :Blumen:
пока!
Soso, das wurde bereits erklärt. Schön!
Wurde es auch schon erklärt, wann nach einem Komma "das" oder "dass" verwendet wird?
Musst mir nicht antworten! Wenn es erklärt wurde, hast du nicht aufgepasst.
So long ;-)
Trimichi, lass mal nach. Es nervt!
Es sind, wenn überhaupt, Tattergreise.
Das steht mit Kreisen nicht im Zusammenhang.
Ja genau.
Echte TatterKreise sehen übrigens z.B. so aus.
https://happymag.tv/back-to-the-future-character-biff-tannen-was-inspired-by-donald-trump/
Trump hat gerade seinen Verteidigungsminister gefeuert, über Twitter, stilvoll
m.
Thorsten
09.11.2020, 19:51
Er tauscht jetzt ganz schnell noch mal alle aus, damit Biden niemanden hat, der ihm irgendwelche Fragen beantworten kann.
Und wenn der Nachfolger irgendwann nach dem Büroschlüssel fragt, ist die Antwort "weiß nicht, ich arbeite auch erst seit gestern hier" :Lachen2:.
Trump hat gerade seinen Verteidigungsminister gefeuert, über Twitter, stilvoll
m.
Esper wollte im Sommer bei den Unruhen keine Soldaten einsetzen. Ich hoffe, der Personalwechsel ist nicht in die Richtung begründet.
Thread kann geschlossen werden :o
Nein, bloß nicht! Hier liegen Tragik und Komik allzu dicht beieinander, umrahmt von Faszinierendem, Erschreckendem und Pathologischem ...
Ich hab nicht alle Seiten seit dem (vorläufigen) Wahlergebnis nachgelesen. Falls mein Posting eine Wiederholung bedeutet: bitte überlesen...
Ich finde es immer gelungen, wenn jemand, der rationalen Argumenten nicht oder nur schwer zugänglich ist, irgendwann von seinen eigenen Worten eingeholt wird. Manchmal genügt eine kleine Variation, um aus einer verächtlichen Bemerkung Trumps eine schallende Ohrfeige gegen ihn zu machen.
Ich hatte am WoE jedenfalls meinen Spaß, als ich dies entdeckte:
Greta Thunberg revanchierte sich auf Twitter einfach und genial. (https://twitter.com/gretathunberg/status/1324439705522524162)
Trumps verächtliche Bemerkungen über Frauen wurden ihm am WoE auch von manchen genüsslich vorgehalten. (https://www.telegraph.co.uk/content/dam/news/2020/11/08/TELEMMGLPICT000244025859_trans_NvBQzQNjv4BqL2PAfGW OBj0LpZQ6m31qIyomZDKJPGgkfFEN58E09AI.jpeg)
:Lachanfall: :Lachanfall:
teaser eines artikels auf SPON: "US-Präsident Trump will seine Niederlage gegen Joe Biden nicht anerkennen und vor Gericht ziehen. Viele Unterstützer hat dieses Vorgehen in Deutschland nicht – mit Ausnahme der Anhänger einer Partei."
wieso muss ich den artikel nicht lesen um zu wissen, welche partei das ist?
tandem65
09.11.2020, 21:52
wieso muss ich den artikel nicht lesen um zu wissen, welche partei das ist?
Weil Du unfassbar Clever bist?:8/
Ist das jetzt gemein wenn ich das eher als fassbar clever bezeichne?
Ich lese hier nicht mehr mit bzw. nur noch selten.
Arte hat sich mit dem Einfluß der Geldgeber in den USA beschäftigt.
Das Thema Corona wird auch öfter (kurz) angesprochen.
So nach etwa einer Stunde geht es um Trump.
Ich habe die Sendung noch nicht zu Ende gesehen und nicht gerade aufmerksam verfolgt, sondern nebenbei noch andere Dinge gemacht.
Eventuell schaue ich sie einmal mit mehr Auferksamkeit an.
U$A - Die Dollar-Demokratie | Doku | ARTE:
https://www.youtube.com/watch?v=-JRAotDftBo&t
Er tauscht jetzt ganz schnell noch mal alle aus, damit Biden niemanden hat, der ihm irgendwelche Fragen beantworten kann.
Und wenn der Nachfolger irgendwann nach dem Büroschlüssel fragt, ist die Antwort "weiß nicht, ich arbeite auch erst seit gestern hier" :Lachen2:.
Naja... die sagen nachher alle freiwillig gegen ihn aus, weil er sie völlig uuuunerwartet so schlecht behandelt hat... :Cheese:
Achja... die Weltpresse am Four Seasons (Landscape)
*kicher* (https://twitter.com/RexChapman/status/1325566575387291652?s=20)
Ach und Das Trump Team hat ja diese "Voter suppression" Hotline eingerichtet. Die Nummer musste nun schon mehrfach geändert werden, weil Teens, Comedians und alle anderen diese Hotline anrufen und ... nun ja... *nochmehrkicher (https://www.independent.co.uk/news/world/americas/us-election/trump-voter-fraud-prank-election-b1719673.html)*
zum Beispiel: "I was in line to vote and, like, there was this guy there, and I don't know that this is considered fraud or anything, but he was there and he challenged me to a fiddle competition," she says, apparently referring to the song "The Devil Went Down to Georgia" by the Charlie Daniels Band.
Trimichi
10.11.2020, 06:56
Achja... die Weltpresse am Four Seasons (Landscape)
*kicher* (https://twitter.com/RexChapman/status/1325566575387291652?s=20)
Ach und Das Trump Team hat ja diese "Voter suppression" Hotline eingerichtet. Die Nummer musste nun schon mehrfach geändert werden, weil Teens, Comedians und alle anderen diese Hotline anrufen und ... nun ja... *nochmehrkicher (https://www.independent.co.uk/news/world/americas/us-election/trump-voter-fraud-prank-election-b1719673.html)*
Tik Tok ist doch so ein Kinderfacebook also so ein Facebook für Kinder? Ist das nicht illegal? In den Staaten? Hätte ich das gewusst, hätte ich die links nicht angeklickt.
Bitte kennzeichne Deine Verlinkungen entsprechend, ich möchte keine in den USA rechtswidrigen Seiten aufrufen.
спасибо.
пока!
KalleMalle
10.11.2020, 08:05
Bitte kennzeichne Deine Verlinkungen entsprechend, ich möchte keine in den USA rechtswidrigen Seiten aufrufen.
Könntest Du bitte darauf verzichten, die Unwahrheit zu verbreiten ?
Danke.
Trimichi
10.11.2020, 08:28
Könntest Du bitte darauf verzichten, die Unwahrheit zu verbreiten ?
Danke.
Hör doch du auf die Unwahrheit zu verbreiten, und die Wahrheit oder was die Wahrheit ist wird hier im Relifaden diskutiert. Aber ich verstehe das, da negative Stereotype oft historisch begründet sind.
Lass uns im Reli-Faden diskutieren, was die Wahrheit ist.:Blumen:
пока!
Schlafschaf
10.11.2020, 08:39
Zum 100. Mal: Könnt ihr nicht aufhören den Stuss den der Kerl von sich gibt noch zu zitieren und ihn zu noch mehr Kommentaren anzuregen? Es ist echt nervig sich durch diesen Müll zu klicken wenn man ein Thema verfolgen will. :Blumen:
@JamesTri:
zur Erinnerung ;) : Der USA-Präsident und seine Anhänger haben in Florida die Wahlen damit bestritten, dass Biden als Präsident Sozialismus bedeute. Quasi eine "rote Socken" Kampagne geführt.
https://image.stern.de/9445882/t/KE/v4/w960/r1.7778/-/inside-america-west-palm-beach.jpg
https://image.stern.de/9445882/t/KE/v4/w960/r1.7778/-/inside-america-west-palm-beach.jpg
....
Meinem bescheidenen Verständnis nach geht es darum, dass Biden als Marionette angesehen wird, um danach einen radikaleren linken Kurs einzuschlagen. Historisch bedingt quasi eine Ur-Angst der USA.
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.