Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Donald Trump


Seiten : 1 2 3 [4] 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31

Schwarzfahrer
07.04.2017, 15:23
Der Trump ist wie Bush jr.;...

Hatten wir das nicht schon mal - Krieg mit katastrophalen Folgen unter dem Vorwand von (angeblichen) Chemiewaffen, die sich später als nichtexistent entpuppt haben? Wenn sich das Motiv bewährt hat, kann man es leicht abgewandelt wieder verwenden... Wen juckt's nachher, wenn sich rausstellen sollte, daß es diesmal eventuell nicht vom Assad kam?

Die Hoffnung stirbt zuletzt, aber ich zweifle zunehmend daran, daß die Menschheit lernfähig ist. :(

LidlRacer
07.04.2017, 15:49
Danke für den "find", ich mag den stil des Lobo sehr! Am besten gefällt mir das Zitat hier:
...
"Das erste Opfer des Krieges ist die Wahrheit".


Du scheinst den Zusammenhang nicht verstanden zu haben, in dem Lobo es erwähnt.
Er richtet sich gegen die russische Propaganda, die gerade den falschen Eindruck erweckt, es gäbe keine Wahrheit.

tandem65
07.04.2017, 16:03
Hi Lidl,

Du scheinst den Zusammenhang nicht verstanden zu haben, in dem Lobo es erwähnt.
Er richtet sich gegen die russische Propaganda, die gerade den falschen Eindruck erweckt, es gäbe keine Wahrheit.

also ich wäre vorsichtig damit jetzt den Russen den Giftgaspeter zuzuschieben.
Ich wage nicht zu beurteilen welchen Ursprung das hochwahrscheinlich eingesetzte Giftgas hat.
Leider hat es mich nicht überrascht wie leicht Herr Trump seinen Standpunkt wechselt und plötzlich doch wieder eingreifen muß. :(

aequitas
07.04.2017, 17:50
Ich finde es erst einmal zu begrüßen, dass nicht weiter bei dem Massenmord in Syrien zugeschaut wird. Spannend ist die Frage, was nun geschehen wird oder ob es sich dabei um eine einmalige Aktion gehandelt hat.

Mirko
07.04.2017, 20:05
Ich finde es erst einmal zu begrüßen, dass nicht weiter bei dem Massenmord in Syrien zugeschaut wird. Spannend ist die Frage, was nun geschehen wird oder ob es sich dabei um eine einmalige Aktion gehandelt hat.

Tja was Idioten. Da hätten sie mal besser weiter mit Bomben und Gewehren gemordet wie die ganze Zeit. Das hat ja keinen großartig interessiert.
Ich verstehe die plötzliche Aufregung irgendwie nicht.

Necon
07.04.2017, 20:33
Tja was Idioten. Da hätten sie mal besser weiter mit Bomben und Gewehren gemordet wie die ganze Zeit. Das hat ja keinen großartig interessiert.
Ich verstehe die plötzliche Aufregung irgendwie nicht.

Ja weil in irgendeinem Abkommen steht das man zwar Menschen töten darf, aber nicht mit jeder Waffe. Gas ist verboten, irgendwelche Antipersonen Graneten sind verboten, Gewehere mit Munition die schneller als der Schall ist, usw usw.
Vollkommener Quatsch vor allem weil wenn jemand das dann doch einsetzt kommen normalerweise nur die üblichen Reaktionen:
"WIR VERURTEILEN DAS AUFS SCHÄRFSTE!" Ui, da hätte ich natürlich auch Angst.

Kann man natürlich noch steigern: "WIR VERURTEILEN DAS AUFS ALLERSCHÄRFSTE!"

Ich weiß nicht was ich von Trumps Reaktion halten soll, er bekommt ja breite Zustimmung und mit Russland dürfte das abgesprochen gewesen sein, denn die haben Ihre Soldaten vom Stützpunkt entfernt und sich dazu entschlossen keine Raketenabfanganlagen zu benutzen sondern das Ziel treffen zu lassen!

sabine-g
07.04.2017, 20:38
Jmit Russland dürfte das abgesprochen gewesen sein, denn die haben Ihre Soldaten vom Stützpunkt entfernt und sich dazu entschlossen keine Raketenabfanganlagen zu benutzen sondern das Ziel treffen zu lassen!

wenns so war.... interessant

Necon
07.04.2017, 21:13
Zitat von ORF.at

Auf Luftabwehr verzichtet

Allerdings hatte es Russland vermieden, den Konflikt sofort eskalieren zu lassen. Moskau war - wie auch die NATO - über die Angriffspläne informiert, um die russischen Soldaten auf dem angegriffenen Luftwaffenstützpunkt zu warnen. Insofern hätte Russland sofort Gegenmaßnahmen treffen können, mit dem Abwehrsystem S-400 zum Schutz des syrischen Luftraums hätten die US-Tomahawk-Raketen abgefangen werden können.

ThomasG
08.04.2017, 06:22
Bundesregierung für Desinteressierte ► BPK vom 7. April 2017 (Komplett im Wortprotokoll: http://bit.ly/2paAIjC Als Podcast http://bit.ly/2ogRznE)

Themen: Massaker mit chemischen Waffen in Chan Scheichun und darauf folgender US-Luftschlag, Termine der Bundeskanzlerin, Formulierungshilfen zum Thema NPD-Finanzierung, Internetvideo des IS zur Durchführung von Messerattacken, Fall Deniz Yücels und weiterer fünf in der Türkei inhaftierter Personen mit deutscher Staatsangehörigkeit, Gesetzespaket zur besseren Überprüfung vom Gesundheitszustand von Piloten, Pflegeberufegesetz, drohender Staatsbankrott in Venezuela, Hacking-Aktivitäten des US-Geheimdienstes CIA

Naive Fragen zu:
US-Angriff auf Assad-Stellung (ab 1:34)
- Sie sagen, dass die Kanzlerin sich mit Herrn Hollande einig ist, dass das Assad war. Herr Fischer, Sie sagen, Sie glauben, dass Assad die Verantwortung trägt. Ich verstehe das so, dass Sie es nicht wissen, geschweige denn eindeutig zweifelsfrei und eindeutig wissen. Warum haben Sie nicht erst das Ergebnis einer unabhängigen Untersuchung abgewartet, bevor Sie sich auf die Seite von Herrn Trump stellen? (ab 14:00)
- Herr Nannt, waren die Bundeswehrtornados in irgendeiner Weise an diesem Angriff durch Aufklärungsarbeit oder Luftbetankung der amerikanischen Bomber beteiligt? Herr Seibert, Deutschland hat in den letzten Jahren über 100 Tonnen an Chemikalien an das Assad-Regime geliefert. Hat die Bundesregierung Hinweise darauf, dass diese Chemikalien bei dem Giftgasangriff eingesetzt wurden?
- Herr Gabriel hat vor zwei Wochen noch bei einer Veranstaltung betont, wie wichtig Deutschland das Völkerrecht ist, wie unersetzlich es für Deutschland ist. Können Sie uns hier jetzt noch einmal erklären das hatten Sie vorhin nicht getan , inwiefern dieser Angriff mit dem Völkerrecht vereinbar ist? (ab 35:40)
- die Kanzlerin betont ja immer wieder, dass der Stärke des Rechts und nicht dem Recht des Stärkeren zur Geltung verholfen werden muss. Ist das immer noch die Haltung der Kanzlerin?
- Dass der Gegner das Völkerrecht gebrochen hat, ist mir völlig klar. Mir geht es jetzt um die Aktion Ihrer Verbündeten, die Sie als nachvollziehbar bezeichnen; es geht also um den Akt der Amerikaner. Können Sie bitte erklären, wie das aus Ihrer Sicht mit dem Völkerrecht vereinbar ist? Es geht mir jetzt nicht um den Einsatz der Chemiewaffen.
- KÖNNEN Sie uns das bitte erklären?
- ist die Bundesregierung eigentlich froh, dass Herr Trump jetzt so reagiert? Herr Obama hatte in den letzten Jahren ja immer wieder rote Linien gezogen und, als diese überschritten wurden, nicht reagiert. Ist man froh, dass Herr jetzt Trump in Sachen Syrien an der Macht ist? (ab 46:30)
- weiß die Bundesregierung mittlerweile eigentlich, ob es bei diesem Angriff auf die syrische Schule, bei dem Sie so tun, als ob es dabei keine toten Zivilisten gab weiß die Bundesregierung mittlerweile, dass es sie gibt?
- Warum vertrauen Sie bei dem Tod von Zivilisten, wenn es unsere Koalition getan hat, auf die Untersuchungen der Täter, also der Amerikaner, und, wenn es um die Chemiewaffeneinsätze von Assad geht, auf die UN?
Quelle: https://www.youtube.com/watch?v=5J_jDeH5teg

schnodo
08.04.2017, 09:24
- Warum vertrauen Sie bei dem Tod von Zivilisten, wenn es unsere Koalition getan hat, auf die Untersuchungen der Täter, also der Amerikaner, und, wenn es um die Chemiewaffeneinsätze von Assad geht, auf die UN?

Das ist eine fiese Frage. ;)
Ich finde es oft überraschend, wie man bei unsauberen Aktionen der eigenen Regierung teilweise jahrelang (siehe BND-Affäre) an der Grenze zwischen Inkompetenz und Strafvereitelung herumermitteln und untersuchen muss, ohne jemals zu einem Ergebnis zu kommen, bei solchen Vorfällen im Kriegsgebiet am anderen Ende der Welt aber prompt eindeutige "Beweise" zur Hand hat.

Trump hat sich mit diesem Überfall keinen Gefallen getan. Das Versprechen, sich aus Konflikten im Nahen Osten herauszuhalten, war zentral für seinen Wahlsieg. Die Basis rennt ihm nun in Scharen davon (https://www.washingtonpost.com/news/the-intersect/wp/2017/04/07/im-officially-off-the-trump-train-trumps-online-base-is-furious-about-the-syria-strikes/?utm_term=.675404feb097).

Hillary Clinton hätte die Situation genauso gehandhabt. Dafür hätte man Trump nicht gebraucht.

Thorsten
08.04.2017, 10:34
Zusammengefasst gibt es drei Arten von Wahlversprechen bei Trump: Die ersten kriegt er handwerklich nicht umgesetzt, die nächsten kriegt er in der eigenen - die Mehrheit besitzenden - Partei nicht durch und die letzten wirft er gleich selbst über den Haufen.

Total disaster, so sad.

ThomasG
08.04.2017, 19:29
Hier ein Artikel von Daniele Ganser (Dr. phil.).

Zitat:

Der illegale Krieg von Präsident Trump

Am Freitag, den 7. April 2017, um 03:40 Uhr Ortszeit griff US-Präsident Donald Trump als oberster Befehlshaber der US-Armee Syrien an. Dieser Angriff war illegal, weil Trump nicht über ein Mandat des UNO-Sicherheitsrates verfügt.

Zwei amerikanische Kriegsschiffe im Mittelmeer feuerten 59 Marschflugkörper vom Typ Tomahawk des US-Rüstungskonzerns Raytheon auf den syrischen Militärflughafen al-Schairat ab. Die amerikanischen Erstschlagwaffen steuerten das vom Weißen Haus definierte Ziel in hoher Geschwindigkeit von 800 Stundenkilometern an und flogen auf nur geringer Höhe von 15 bis 100 Metern über den syrischen Boden bevor sie einschlugen und explodierten.

Illegaler Angriff ohne UNO Mandat

Die Charta der Vereinten Nationen billigt den Einsatz von Gewalt nur dann, wenn ein angegriffener Staat sich verteidigt oder der UN-Sicherheitsrat den Militärschlag genehmigt hat. In allen anderen Fällen verbietet die UNO Kriege.

Trotzdem ist es seit der Gründung der UNO 1945 wiederholt zu illegalen Angriffskriegen gekommen. In vielen Fällen, darunter Irak 2003, Afghanistan 2001, Serbien 1999, Vietnam 1964 und Kuba 1961, war das US-Imperium der Aggressor. Die UNO-Charta wurde immer wieder gebrochen, wie ich in meinem Buch "Illegale Kriege" zeige.

"Der US-Militärschlag gegen syrische Regierungstruppen war völkerrechtswidrig", schreibt Stefan Ulrich in der Süddeutschen Zeitung richtig. Und auch Luxemburgs Aussenminister Jean Asselborn erkannte, dass Trumps erster Krieg illegal ist: "Problematisch an dem Angriff der USA auf eine Luftwaffenbasis der syrischen Armee ist aber, dass solche Einsätze völkerrechtlich nur mit einer Ermächtigung durch den UN-Sicherheitsrat erfolgen dürfen. Das war hier nicht der Fall", erklärte der Außenminister besorgt.

Konfrontation der Atommächte

Weil Russland an der Seite der syrischen Armee gegen die Terrormiliz IS in Syrien kämpft, birgt Trumps Angriff auf den Militärflughafen die Gefahr einer direkten Konfrontation der Atommächte USA und Russland. "Bisher galt, dass sich eine Atommacht wie die USA nicht dort militärisch engagiert, wo bereits eine andere Atommacht, in diesem Fall Russland, aktiv ist. Dieses Tabu ist heute gefallen", gab der EU-Abgeordnete Elmar Brok von der CDU zu bedenken.

Die von Trump illegal angegriffene Schairat-Basis beherbergte auch Gebäude für russische Soldaten und russisches Militärgerät. Kurz vor dem Angriff hatte Washington das russische Militär noch informiert, so dass die amerikanischen Tomahawks keine russischen Soldaten töteten.

Da in Syrien die russischen Luftabwehrsysteme S-300 und S-400 stationiert sind, bleibt die indirekte Konfrontation der Atommächte brandgefährlich und erinnert an die Kubakrise 1962. Ob die russischen Raketen am 7. April nicht in der Lage waren, die amerikanischen Tomahawks abzufangen, oder ob Moskau ganz bewusst eine direkte militärische Konfrontation mit den USA vermeiden wollte, ist ungeklärt.

Kreml-Sprecher Dimitri Peskow verurteilte den ersten illegalen Krieg Trumps mit deutlichen Worten: "Dieser Schritt Washingtons beschädigt signifikant die russisch-amerikanischen Beziehungen, die sich ohnehin in einem kläglichen Zustand befinden", so der Sprecher von Präsident Putin. Er verurteilte die "Aggression gegen einen souveränen Staat" und den Verstoß gegen die UNO-Charta scharf.

Giftgasangriff als Vorwand

Zwei Tage vor dem Angriff auf Syrien hatte die amerikanische UN-Botschafterin Nikki Haley den illegalen militärischen Alleingang angekündigt: "Wenn die Vereinten Nationen es anhaltend versäumen, ihrer Pflicht zum gemeinsamen Handeln nachzukommen, dann gibt es einen Zeitpunkt im Leben von Staaten, an dem wir gezwungen sind, unsere eigenen Aktionen zu ergreifen", hatte sie gewarnt.

Doch dieses Recht auf Angriffskriege hat keiner der 193 UN-Mitgliedstaaten, auch nicht das US-Imperium.

Dass Präsident Trump nach dem Abfeuern der Tomahawk-Marschflugkörper auf den ungeklärten Giftgasangriff von Chan Scheichun vom 4. April verwies, legitimiert keineswegs seinen Angriffskrieg auf Syrien. Es gibt keine Gleichheit im Unrecht. Wer auch immer hinter dem hinterhältigen Einsatz von Giftgas steht: Dieses Verbrechen rechtfertigt keinen Völkerrechtsbruch durch die USA.

"Am Dienstag hat Syriens Diktator Baschar al-Assad furchtbare Chemiewaffenangriffe auf unschuldige Zivilisten gestartet und ein tödliches Nervengas benutzt", erklärte Trump vor den Medien und begründete damit seinen ersten Krieg.

Ob diese Behauptung von Trump der Wahrheit entspricht oder ob es sich hier um Fake News handelt und der Giftgasanschlag durch die Gegner Assads verübt worden war ist völlig unklar und müsste gründlich untersucht werden. Zu präsent sind noch die Kriegslügen von Präsident George Bush Junior, der 2003 mit Verweis auf ABC-Waffen seinen illegalen Angriffskrieg auf den Irak begründete.

Krieg schüren oder Frieden sichern?

Es ist bedenklich, dass in Deutschland Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) und Außenminister Sigmar Gabriel (SPD) sich wie Vasallen sofort hinter den illegalen Angriffskrieg von Trump stellten. Noch bevor der Giftgasanschlag genau untersucht worden war, behauptete Merkel, Syriens Präsident Assad trage "die alleinige Verantwortung" für den Einsatz von Giftgas in Chan Scheichun. Da der UN-Sicherheitsrat durch ein russisches Veto "blockiert" werde, sei der Angriff von Trump auf Syrien "nachvollziehbar", ließ Regierungssprecher Steffen Seibert verlauten.

Wer die Missachtung der UN-Charta akzeptiert, muss davon ausgehen, dass Chaos und internationale Gewalt zunehmen. Dies ist nicht im Sinne der Friedensbewegung.

Ob die Gewalt weiter eskalieren und Trump den direkten Angriff auf Assad wagen wird ist offen. "Sollten die USA ohne eine Absprache mit Russland versuchen, die Absetzung von Assad militärisch durchzusetzen, dann könnte das verheerende Folgen für Syrien haben", warnt Nahost-Experte Günter Meyer von der Universität Mainz richtig.

Tatsächlich kann sich niemand ernsthaft eine direkte Konfrontation der Atommächte USA und Russland in Syrien wünschen. Ein Showdown zwischen Trump und Putin muss unbedingt vermieden werden. Was wir jetzt brauchen, sind Deeskalation sowie die Besinnung auf die Prinzipien der UNO-Charta.

Zitatende

Quelle: https://www.rubikon.news/artikel/der-illegale-krieg-von-prasident-trump

LidlRacer
08.04.2017, 20:30
Hier ein Artikel von Daniele Ganser (Dr. phil.).


Hatten wir den nicht schon als weltfremden Verschwörungstheoretiker disqualifiziert?

ThomasG
08.04.2017, 20:35
Hatten wir den nicht schon als weltfremden Verschwörungstheoretiker disqualifiziert?Für mich ist er das nicht.
Ich finde den Inhalt des Artikels kann man durchaus aushalten, auch wenn man Daniele Ganser nicht mag.
Ganz oben habe ich ja direkt geschrieben, vom wem die nachfolgend zitierten Worte stammen.

LidlRacer
08.04.2017, 20:50
Über die Völkerrechtswidrigkeit kann man hier vermutlich ähnlich streiten wie beim Kosovokrieg:
https://de.wikipedia.org/wiki/Kosovokrieg#Rechtliche_Beurteilung

Mo77
08.04.2017, 21:08
Über die Völkerrechtswidrigkeit kann man hier vermutlich ähnlich streiten wie beim Kosovokrieg:
https://de.wikipedia.org/wiki/Kosovokrieg#Rechtliche_Beurteilung

Wie siehst DU es denn?

LidlRacer
08.04.2017, 21:16
Wie siehst DU es denn?

Ich habe nicht Völkerrecht studiert.

Wichtiger als die Frage, ob es völkerrechtswidrig war, scheint mir, welche Folgen die Aktion hat. Aber ein Prophet bin ich leider auch nicht ...

ThomasG
08.04.2017, 21:25
Wichtiger als die Frage, ob es völkerrechtswidrig war, scheint mir, welche Folgen die Aktion hat. Aber ein Prophet bin ich leider auch nicht ...
Zitat:

Konfrontation mit Trump: Putin schickt Kriegsschiff nach Syrien

"Eine Ohrfeige für Wladimir Putin." So nannte N24-Russland-Korrespondent Christoph Wanner den Angriff Donald Trumps auf einen syrischen Luftstützpunkt in der Nähe von Homs.

Der Sprecher des russischen Präsidenten teilte mit, dass die russisch-amerikansichen Beziehungen "signifikant beschädigt" seien.

Jetzt schickt Putin seine Fregatte "Admiral Grigorowitsch" vor die syrische Küste.

Putin reagiert mit "Admiral Grigorowitsch"

Der Grund: Die Russen unterstützen das syrische Militär und Präsident Assad seit langer Zeit. Jetzt reagiert Kreml-Chef Putin auf den Angriff Trumps - und schickt ein voll ausgestattetes Kampfschiff vor die Küste Syriens.

Das berichtet die russische Nachrichtenagentur FAN. Dabei soll es sich um die Schwarzmeer-Fregatte "Admiral Grigorowitsch" handeln.

Putin verhandelt mit dem UN-Sicherheitsrat

Der syrische Botschafter in Russland kündigte zudem an, dass Putin sich derzeit in Verhandlungen mit dem UN-Sicherheitsrat befinde, die über sein weiteres Vorgehen entscheiden.

Zitatende

Quelle: http://www.huffingtonpost.de/2017/04/08/putin-russland-syrien-fregatte-admiral-grigorowitsch_n_15873578.html

tandem65
08.04.2017, 21:33
Ich habe nicht Völkerrecht studiert.

Das habe ich auch nicht, ich habe letztendlich gar kein Studium nicht mal Ansatzweise zu Ende gebracht. Eine Meinung gönne ich mir trotzdem. ;)

Wichtiger als die Frage, ob es völkerrechtswidrig war, scheint mir, welche Folgen die Aktion hat. Aber ein Prophet bin ich leider auch nicht ...

Hmm, Zweck heiligt die Mittel?
Andererseits könnten die Folgen davon abhängig sein wie es Völkerrechtlich zu beurteilen ist. ;) :Huhu:

Thorsten
08.04.2017, 21:36
Die Russen haben nach der Benachrichtigung über den bevorstehenden Angriff anscheinend auch nur noch schnell entschieden, dass sie heute mal auswärts schlafen wollen und Donald nicht bei den Syrern verpetzt, oder?

Donald hat einen Riesenknall, aber die ganzen anderen in der Gegend operierenden sicher auch ...

schnodo
12.04.2017, 01:01
Wie heißt es in der Werbung: "There are some things money can't buy. For everything else, there's MasterCard." Priceless:
Spicer: Hitler ‘didn’t even sink to using chemical weapons,’ although he sent Jews to ‘the Holocaust center’ (https://www.washingtonpost.com/news/post-politics/wp/2017/04/11/spicer-hitler-didnt-even-sink-to-using-chemical-weapons-although-he-sent-jews-to-the-holocaust-center/?utm_term=.4271f2ab16a4)

Stefan
12.04.2017, 08:56
...

Der Typ schafft es, sich dauernd selbst zu übertreffen.
Ich gehe davon aus, dass er sich bald einen neuen Job suchen muss.

makapan
19.04.2017, 17:11
Ich lach mich schlapp!!!

https://www.youtube.com/watch?v=49x3HZweRpU

Trimichi
20.04.2017, 13:43
Trump macht einen guten Job, sowohl als Präsident als auch als Schauspieler.

Hier der neuste Beleg, wie auch Artikel zur Irrfahrt des Flugzeugträgers (1) . Die ganze Welt, inklusive der Medien :) , glaubte der Verband wäre nach Nord-Korea unterwegs. Aber nein! Der Konvoi nahm Kurs auf Australien. Angeblich wusste der Oberbefehlshaber der US Streitkräfte nichts von der "Irrfahrt".

Übrigens: Nord-Korea hat ordentlich Geschütze in Stellung gebracht. Sollte Nord-Korea Süd-Korea angreifen schlagen in Seoul binnen der ersten Stunde 500000 Granaten ein. Nice, oder?

Gut, dass der Flugzeugträger jetzt den richtigen Kurs im Navigationscomputer stehen hat.

Gut auch, daß Trump die Lage unter Kontrolle hat :) ;)...

--
(1) http://www.bild.de/politik/ausland/donald-trump/flugzeugtraeger-chronologie-51365030.bild.html

merz
20.04.2017, 18:48
inklusive der Medien :)


naja die NY Times hat es m.W. als erste gebracht, ausgehend dem einen Fotos, das die Navy im Internet veröffentlicht hat

Die ganze Sache ist ein fast unerklärlicher Schnitzer, der ggf. die Position gegen Nord-Korea schwächt & kann mir vorstellen, daß Trumpisten wieder die "deep state"-Platte auflegen


m.

Trimichi
20.04.2017, 19:07
Die ganze Sache ist ein fast unerklärlicher Schnitzer, der ggf. die Position gegen Nord-Korea schwächt & kann mir vorstellen, daß Trumpisten wieder die "deep state"-Platte auflegen


m.

Naja, Trump hatte den Befehl den Verband nach Nord-Korea in Marsch zu setzen am 8. April gegeben. Der Verband fuhr aber nach Australien und der Flugzeugträger meldete dann, dass er Befehl erhalten hatte sich auf dieser Position zu befinden.

Ein fast unerklärlicher Schnitzer? "Kommunikationsfehler", wie nun in den Medien behauptet. Vollkommen lächerlich..

merz
20.04.2017, 19:15
aber was dann?
Welchen Reim soll man sich darauf machen?
m.

Stefan
20.04.2017, 20:11
Naja, Trump hatte den Befehl den Verband nach Nord-Korea in Marsch zu setzen am 8. April gegeben.

Woher weisst Du, dass er diesen Befehl gegeben hat?

merz
20.04.2017, 20:19
ein Admiral wars :)

http://www.cpf.navy.mil/news.aspx/130123

m.

LidlRacer
28.04.2017, 11:05
THE SIMPSONS:
Donald Trump's First 100 Days In Office (http://www.fox.com/watch/930296387832)
:Lachanfall: :Weinen:

schnodo
24.05.2017, 13:04
Ich finde dieses Animated GIF, das Trumps bevorzugte Form der Begrüßung zum Thema hat, zum Durchdrehen lustig:
The power shake (https://imgur.com/N0W2MEY)

LidlRacer
24.05.2017, 13:21
Ich finde dieses Animated GIF, das Trumps bevorzugte Form der Begrüßung zum Thema hat, zum Durchdrehen lustig:
The power shake (https://imgur.com/N0W2MEY)

Ich auch, deshalb hatte ich es schon im Februar verlinkt. :)

Nebenbei mal eine schöne Video-Illustration von Trumps Äußerung:
"The White House is running like a fine-tuned machine" (https://twitter.com/SimoneGiertz/status/832380001378906112)

Ähnlich nett:
oh my god somebody modeled the trump handshake (https://twitter.com/ksheely/status/832124862550323201/photo/1)
:Lachanfall:

schnodo
24.05.2017, 13:39
Ich auch, deshalb hatte ich es schon im Februar verlinkt. :)

Schande, dass ich das übersehen habe! Aber es lohnt, das nochmal in Erinnerung zu rufen. :Lachen2:

LidlRacer
24.05.2017, 17:52
Das könnte interessant werden:
22:45 Uhr ZDF zoom: Gefährliche Verbindungen
"Hat sich US-Präsident Donald Trump als Geschäftsmann einer kriminellen Verschwörung schuldig gemacht? Und sind seine Verbindungen nach Russland enger als er behauptet?

Dem ZDF liegen Dokumente vor, die das zu belegen scheinen. Seit Monaten untersuchen Ausschüsse des US-Kongresses die Frage, ob Russland Einfluss auf den Ausgang der US-Wahlen genommen hat und ob es Verbindungen zu Donald Trump und seinem Wahlkampfteam gab.

In der "ZDFzoom"-Dokumentation "Gefährliche Verbindungen - Trump und seine Geschäftspartner" begeben sich Johannes Hano und Alexander Sarovic auf Spurensuche. Dabei stoßen sie auf Verbindungen zwischen den großen amerikanischen und russischen Mafiasyndikaten und dem Trump Tower.

"Es ist eine lange Liste hochrangiger Figuren des organisierten Verbrechens, die im Trump Tower residierten. Nicht nur amerikanische Verbrecher, sondern auch Gangster aus Russland, Kasachstan und der Ukraine. Sie nutzten den Trump Tower als Zentrum für kriminelle Machenschaften unter anderem Glücksspiel, Prostitution und Drogenhandel", erklärt Scott Horton, ein weltweit gefragter Antikorruptionsexperte gegenüber dem ZDF.

Bei den Recherchen stößt das ZDF auch auf Trumps Geschäftsbeziehungen mit der Firma Bayrock. In mindestens einem gemeinsamen Projekt, dem Trump Soho, hielt der US-Präsident Anteile. Einer seiner Partner bei dem Projekt war der Exil-Russe Felix Sater, ein verurteilter Betrüger und Gewaltverbrecher mit den besten Kontakten nach Russland. Doch selbst als Trump von der dubiosen Vergangenheit und den Machenschaften seines Partners erfährt, führt er die Geschäftsbeziehungen weiter. Damit aber habe sich Donald Trump schuldig gemacht, sagt der Anwalt Fred Oberlander, der gegen Bayrock prozessiert.

Das FBI hat längst ein Auge auf Trump geworfen und beginnt sich immer mehr für die Vergangenheit des Präsidenten und seine auch heute noch fragwürdigen Geschäftsbeziehungen zu interessieren. Ein Grund dafür, warum FBI-Director James Comey gehen musste? Der mächtigste Mann der Welt könnte unter Druck geraten."

ThomasG
24.05.2017, 18:20
Noch können Wetten angenommen werden ;-)!
Wie lange ist Donald Trump noch im Amt?
So arg lange glaube ich nicht!

schnodo
24.05.2017, 18:47
Wie lange ist Donald Trump noch im Amt?
So arg lange glaube ich nicht!

Ich tippe drauf, dass er seine vier Jahre voll macht. So schnell geht das nicht mit dem Impeachment. Das müssten die Demokraten und auch die Republikaner politisch wollen. Und auch wenn die Demokraten immer sehr laut und empört schreien, so ist es ihnen wahrscheinlich gar nicht unrecht, dass sie Zeit haben, während Trumps Präsidentschaft ihr eigenes Chaos in den Griff zu bekommen und Munition gegen die Republikaner sammeln zu können, damit die nächste Wahl nicht wieder so unschön in die Hose geht.

Ob Trump nach den vier Jahren nochmal antritt, weiß ich nicht. Vor kurzem habe ich jemand sagen hören, dass Trump die Wahl für sein Ego gewinnen wollte aber eigentlich keine Lust auf den Job als Präsident hat. Da könnte einiges dran sein.

Wer weiß, vielleicht wächst er ja auch an seiner Aufgabe und dreht sich um 180°. Man erlebt ja die unglaublichsten Sachen im Lauf der Zeit. :)

merz
24.05.2017, 18:47
Ich wag mal die Prognose, dass russiagate vollkommen überschätzt wird, dadurch kommt es nicht zu einem Sturz - interessanter dass die Trumpadministration im Moment nichts durchbekommt, können sie auch keinen Schaden anrichten, keinen gröseren zumindest


m.

schnodo
25.05.2017, 01:48
Hat sich US-Präsident Donald Trump als Geschäftsmann einer kriminellen Verschwörung schuldig gemacht? Und sind seine Verbindungen nach Russland enger als er behauptet?

Neugierig geworden - vielleicht findet ja das blinde Huhn ZDF auch mal ein Korn - habe ich mir die Sendung angetan. Puh, das war schwer verdauliche Kost, dazu noch unappetitlich angerichtet.

Einen Großteil der Sendung kamen Leute zu Wort, die Trump oder seine Geschäftskontakte verklagen oder von Trump verklagt wurden, wie z.B. sein Biograf, von dem er 5 Milliarden wollte. Beim lauten Schmunzeln ist mir fast das alkoholfreie Erdinger aus der Hand gefallen. ;)

Ein kleines Highlight war ein Steuerexperte oder Buchprüfer, dem das ZDF wohl einen Sachverhalt komprimiert und anonymisiert vorgetragen hatte; dieser konnte aus dem Stand eine strafrechtliche Bewertung dazu abgegeben (Ich paraphrasiere: "Schwerer Betrug. Knast!"). Respekt!
In den Übergängen wurde aus dem Off immer wieder in blumiger Sprache Trumps Nähe zur Gewerkschafts-Mafia (nur er bekam Zement!) und kriminellen russischen(!) Organisationen postuliert und wie diese sich im Trump Tower eingenistet haben.

Die einzige Sache, die mit Fakten untermauert schien, war die verschleierte kriminelle Vergangenheit eines Gesellschafters von (Baywatch hätte ich jetzt beinahe geschrieben) Bayrock, Felix Sater.

Da hört es dann aber auch schon auf. Was das ZDF nämlich nicht sagt, ist, dass die Sache schon seit 2015 läuft und dass der redliche Kämpfer gegen die Bayrock-Verschwörung, Frederick Oberlander - im deutschen TV ein aufrechter Anwalt wie er im Buch steht - früher selbst Felix Sater vertreten hat. Ob Herr Sater da noch nicht kriminell war? Ein Schelm, wer Böses dabei denkt.

Etwas gewundert hat mich auch, welche Rechnungen beim ZDF aufgemacht werden. Da fliegen Zahlen wie der ursprüngliche Kaufpreis für eine Trump-Villa von 41 Millionen und 84 Millionen Gewinn (Al Franken im O-Ton) durch den Raum, die dann zusammen 95 Millionen ergeben sollen? Das muss ich mir vielleicht doch noch einmal anschauen. Eventuell hätte man das mal vorrechnen sollen.
(Ich korrigiere meine Aussage von weiter oben, das war die zweite Sache, die konkret anrüchig aussah. Auf der Höhe der Finanzkrise im Juli 2008 eine Hütte mehr als doppelt so teuer zu verkaufen ist ziemlich bemerkenswert.)

Mein Fazit: Das ZDF bleibt seinen Qualitätsmaßstäben treu und passt sich in der Berichterstattung sogar etwas dem Stil des US-Präsidenten an - irgendeiner hat irgendwo was gehört. Und wenn man es nur konfus genug präsentiert, hat keiner Lust, zu prüfen, ob das denn alles zusammenpasst. ;)

Wenn es bei Trump etwas aufzudecken gibt, wovon ich schwer ausgehe, dann wird es wohl jemand anders erledigen müssen. Die vom ZDF können es nicht.

PS: Da hätte ich mal lieber vorher in der taz nachgelesen, was die zu ZDF-zoom zu sagen hat (http://taz.de/ZDF-Doku-ueber-Nicolas-Berggruen/!5098475/). "Pseudoinvestigativ" ist das Schlüsselwort. Kann ich zumindest jetzt aus eigener Erfahrung bestätigen. :)

trithos
25.05.2017, 11:31
Einen Großteil der Sendung kamen Leute zu Wort, die Trump oder seine Geschäftskontakte verklagen oder von Trump verklagt wurden, wie z.B. sein Biograf, von dem er 5 Milliarden wollte. Beim lauten Schmunzeln ist mir fast das alkoholfreie Erdinger aus der Hand gefallen. ;)


Ich will Dir bei Deiner Analyse gar nicht widersprechen, ich gebe zu, ich hab die Sendung (noch) nicht gesehen. Zwei Bemerkungen kann ich mir aber doch nicht verkneifen:

Erstens finde ich es schon bemerkenswert, wie viele Menschen offenbar mit Trump (oder er mit ihnen) in Rechtsstreitigkeiten verwickelt sind. Gelegentliche gerichtliche Auseinandersetzungen sind in seiner Position wohl normal. Das scheinen mir bei Trump aber auffällig viele zu sein.

Und zweitens: bist Du Dir sicher, dass er von seinem Biografen 5 Milliarden (!!!) wollte? Das scheint mir selbst für amerikanische Verhältnisse bei einem Streit mit einer Einzelperson verdammt viel.

schnodo
25.05.2017, 11:52
Und zweitens: bist Du Dir sicher, dass er von seinem Biografen 5 Milliarden (!!!) wollte? Das scheint mir selbst für amerikanische Verhältnisse bei einem Streit mit einer Einzelperson verdammt viel.

Ja, wegen 5 Millionen hätte ich nicht mit der Wimper gezuckt. Schau mal hier: Trump files $5bn lawsuit over biography (https://www.theguardian.com/world/2006/jan/25/books.usa)

trithos
25.05.2017, 11:56
Ja, wegen 5 Millionen hätte ich nicht mit der Wimper gezuckt. Schau mal hier: Trump files $5bn lawsuit over biography (https://www.theguardian.com/world/2006/jan/25/books.usa)

Na bumm - das hätt ich nicht gedacht! Danke für die Info und den Link.

Trimichi
29.05.2017, 14:09
Noch ein Nachsatz zum Atombomberkoffer das DT, laut einer Info kann Trumpi alleine nicht feuern

(der Informant ist ein sehr gefährlicher Mann und militärisch im Nahkampf ausgebildet, er bildet auch Secret-Service Agenten im Nahkampf aus).

Trump braucht eine zweite Person. Es müssen ergo zwei Personen auf den roten Knopf drücken gemeinsam. Die zweite Person kann erpressbar sein (Mafiamethoden), und so wird inzwischen befürchtet, dass die zweite Person weich wird falls, z.B. falls dann deren Familie auf der Abmurksliste stünde.


Kommentar:
Gibt also viel zu tun für die NSA, immerhin hat die NATO ein neues achtgliedriges Gebäude. Raus aus den Containern, rein in den Glaspalast...

Stefan
29.05.2017, 14:26
Es müssen ergo zwei Personen auf den roten Knopf drücken gemeinsam.

Keine Ahnung, was Dein Ninja-Kumpel Dir erzählt hat, aber in dem Koffer gibt es keinen roten/grünen/blauen/gelben Knopf.

Trimichi
29.05.2017, 15:33
Der Ninja-Kumpel ist nur für Schießausbildung zuständig. Macht er gut. Übrigens: gibt was neues im Bereich MP, leichter, schneller und smarter als die UZI. Macht Spaß mal mit den übrig gebliebenen Magazinen nach dem offiziellen Teil "rumzuballern" Feuerstoßrate genial, Magazinwechsel <1,5 sec. In der Military Area. Falls du den anderen meinst, ist TOP - secret. Könnte aber sein das was durchgesickert ist - Gruss an T. - an dieser stelle, habe meine Uhren korrekt gestellt, jepp, zumal wenn er (T.) das Durchsickern selbst veranlasst hat. Und der dritte, auf den ich mich beziehe, exisitert nicht im Internet und auch nicht dessen Firma auf dem Papier.. Kein Wunder das ihr ihn nicht auf dem Schirm habt. Vorsicht Junge, hier läuft die Staatsanwaltschaft gegen eine Wand aus unsichtbaren Geistern...

LidlRacer
29.05.2017, 17:27
@Trimichi,
könntest Du Dich mal kurzzeitig in die Lage eines normalen Menschen versetzen und Dein eigenes Geschreibsel lesen?
Meinst Du, Du könntest dann irgendeinen Sinn darin erkennen?

Trimichi
29.05.2017, 19:04
@Trimichi,
könntest Du Dich mal kurzzeitig in die Lage eines normalen Menschen versetzen und Dein eigenes Geschreibsel lesen?
Meinst Du, Du könntest dann irgendeinen Sinn darin erkennen?

Achtung Achtung, die Polizei fahndet nach einem 23-jährigen Sittenstrolch. Tatort ist der Sonnenfels. Die PI Traunstein ist dankbar für sachdienliche Hinweise und Zeugen.

anlot
29.05.2017, 19:15
Achtung Achtung, die Polizei fahndet nach einem 23-jährigen Sittenstrolch. Tatort ist der Sonnenfels. Die PI Traunstein ist dankbar für sachdienliche Hinweise und Zeugen.


War heute morgen irgendetwas in Deinem Kaffee oder Tee?? :Blumen:

Stefan
29.05.2017, 20:18
Der Ninja-Kumpel ............

Da Du "Ninja-Kumpel" übernommen hast, war Dein Beitrag wohl eine Reaktion auf meinen Beitrag. Da es in meinem Beitrag aber nur um einen Knopf ging und Du darauf nicht eingegangen bist, habe ich überhaupt nicht verstanden, was Du mit Deinem Beitrag sagen wolltest.

Mir macht es übrigens überhaupt keinen Spass, mit irgendwelchen Gewehren, Pistolen..... "rumzuballern".

Trimichi
30.05.2017, 07:27
Da Du "Ninja-Kumpel" übernommen hast, war Dein Beitrag wohl eine Reaktion auf meinen Beitrag. Da es in meinem Beitrag aber nur um einen Knopf ging und Du darauf nicht eingegangen bist, habe ich überhaupt nicht verstanden, was Du mit Deinem Beitrag sagen wolltest.

Mir macht es übrigens überhaupt keinen Spass, mit irgendwelchen Gewehren, Pistolen..... "rumzuballern".

Achso!. Da hab ich was durcheinander gebracht. Der Ninja-Kumpel den du meintest ist nicht der Ninja-Kumpel, sondern der Muay-Thai Kumpel! Nur der Muay-Thai Kumpel weis das mit den Knöpfen auf dem Arschbombenkoffer vom Trumpel.

Ich habe dich überhaupt nicht verstanden Stefan was du mit den vielen bunten Knöpfen ausdrücken wolltest. Ich kenne die nur vom Keyboard für die Kids, wo die Tasten bunt aufleuchten und Kinder dann entsprechend drücken um so die Melodie nachspielen.

Bin am Samstag auch 171km geradelt, Bierkonsum, Sonntag 25Km Lauf, erneuter Bierkonsum und gleichzeitiges Fasten. Dazu die starke Sonneneinstrahlung.
War wohl die Hitze.


Um zumindest wieder ein wenig in Richtung on-topic zu kommen: Trump ist heute als "Trumpel" karikatiert in der Zeitung. Er habe sich auf dem G7 wie ein "besoffener Tourist" aufgeführt. Merkels Worte zuvor waren ungewohnt deutlich.

Müssen sich wohl die Europäer fortan um ihre Sicherheitsarchitektur selbst kümmern. Trump hat sich mit seinem G7 Auftritt auf Sizilien endgültig disqualifiziert imho. Vor seiner Nase saufen Flüchtlinge ab, auch das ist ihm egal.

schnodo
31.05.2017, 10:58
Das Sommerloch naht: Ist Trump beim Twittern eingeschlafen? (http://www.spiegel.de/politik/ausland/donald-trump-vertwittert-sich-covfefe-gibt-raetsel-auf-a-1150005.html)

noam
31.05.2017, 12:33
Müssen sich wohl die Europäer fortan um ihre Sicherheitsarchitektur selbst kümmern. Trump hat sich mit seinem G7 Auftritt auf Sizilien endgültig disqualifiziert.

Wenn das "die Europäer" denn auch durchziehen könnten / wollten. Ich denke gäbe es das Flüchtlingsproblem nicht, wäre dieser Schritt deutlich einfacher, gerade auch die osteuropäischen Staaten in einem entsprechenden Bündnis zu organisieren. Leider ist dies das international beherrschende Thema und die Meinungen im Umgang damit weichen viel zu sehr von einander ab, als dass es dort zu einem Konsens kommen kann.

Zu dem müsste man in einem europäischen Verteidigungsbündnis vieles neu definieren. Schon alleine wer den Entsendungsbefehl unterschreibt ist eine interessante Frage. Ich glaube dies funktioniert nur sinnvoll, wenn die Länder ihrer nationalen Interessen abtreten und einem gewählten europäischen Verteidigungsgremium überlassen.

Ich fände es sinnvoll, wenn man eine europäische Armee für den reinen Verteidigungsfall schaffen würde und die NATO dahingehend umstrukturieren würde, dass sie der UN komplett unterstellt ist und lediglich zu humanitären Einsätzen eingesetzt werden darf. Dann kommen wir nämlich auch schön aus unserem Grundgesetzkonflikt heraus und die Amerikaner dürfen ihre Angriffskriege alleine führen.

Ich hoffe, dass Europa die Chance Trump nutzt und sich entsprechend verändert und die Abhängigkeit verlässt, anstatt es einfach auszusitzen. Allein mir fehlt der Glaube

Reinhard
31.05.2017, 13:30
Zu dem müsste man in einem europäischen Verteidigungsbündnis vieles neu definieren. Schon alleine wer den Entsendungsbefehl unterschreibt ist eine interessante Frage.
Das mit dem Entsendungsbefehl, wie Du es nennst, ist tatsächlich eine sehr interessante Frage. In Frankreich (nur als Beispiel) ist ein Einsatz der Streitkräfte ganz anders geregelt als bei uns, wo es i.d.R. erst ein Bundestagsmandat braucht. In Frankreich kann das der Präsident (zeitlich begrenzt) selbst entscheiden. Da einen für alle Beteiligten Nationen passenden Weg zu finden stelle ich mir sehr schwierig vor.


Ich fände es sinnvoll, wenn man eine europäische Armee für den reinen Verteidigungsfall schaffen würde und die NATO dahingehend umstrukturieren würde, dass sie der UN komplett unterstellt ist und lediglich zu humanitären Einsätzen eingesetzt werden darf.
Das würde quasi einer Auflösung der NATO und Etablierung einer Blauhelm-Armee bedeuten. Interessant, aber dafür müsste auf jeden Fall auch der Sicherheitsrat neu geordnet werden, was keinem der Big 5 passen dürfte. Rechte abgeben hat bisher ja noch nie wirklich funktioniert.


Dann kommen wir nämlich auch schön aus unserem Grundgesetzkonflikt heraus und die Amerikaner dürfen ihre Angriffskriege alleine führen.
Naja wirklich gezwungen wird Deutschland ja nicht, irgendwo mitzumachen oder Truppen zu stellen. Das sind i.d.R. rein politische Entscheidungen um "ernstgenommen" und beteiligt zu werden.

Reinhard
02.06.2017, 12:37
Gestern kam ja der nächste Tiefschlag seitdem Donald Trump als Präsident im Amt ist. Die Aufkündigung des Pariser Klimaabkommens, das er in der Rede (aus Meiner Sicht wie ein kleines Kind mit Fingerzeig auf die anderen) als unfair für die USA bezeichnet hat.
In den sozialen Medien hat er das so zusammengefasst:
"In order to fulfill my solemn duty to protect America and its citizens, the United States will withdraw from the one-sided Paris Climate Accord. We will no longer be robbed at the expense of the American worker. We are putting America FIRST!"

Gestern wusste ich erst gar nicht was ich dazu sagen soll, als erstes ist mir (mal wieder) der Film Idiocracy eingefallen, in dem sie die Felder mit Gatorade bewässern. Ich befürchte, wir sind wieder einen Schritt weiter in diese Realität.
Es bleibt zu hoffen dass die restlichen Nationen dem gesetzten Zeichen trotzen und selbst ein Signal setzen. Sehr positiv fand ich Elon Musks Entscheidung, sich umgehend aus dem Beratungsstab zurückzuziehen.

Es zeigt aber auch wieder, dass er nicht auf seine Berater und Vertraueten hört. Sogar seine Tochter war gegen diesen Schritt. Aber bei America First bleibt halt kein Platz für die blöde Umwelt. :(

schnodo
02.06.2017, 13:11
Gestern wusste ich erst gar nicht was ich dazu sagen soll, als erstes ist mir (mal wieder) der Film Idiocracy eingefallen, in dem sie die Felder mit Gatorade bewässern.

Ich muss Dir leider widersprechen. Die Felder werden mit BRAWNDO (http://www.brawndo.com/)bewässert. ;)

schnodo
07.06.2017, 15:25
Hier stellt jemand die These auf, dass Trump den news cycle kontrolliert, weil die news outlets mehr Wert auf Unterhaltung als auf echte Nachrichten legen und sich z.B. auf idiotische Dinge wie "covfefe" stürzen:
“Donald Trump may not be good for the country, but he’s good for CBS” (https://www.realclearpolitics.com/articles/2017/06/07/the_media_have_been_played_by_trumps_tweets.html)

Thorsten
07.06.2017, 21:18
Liegt vielleicht in erster Linie daran, dass bei Trump in der Quantität die Unterhaltung und die idiotischen Dinge gegenüber den Inhalten stark dominieren. Von Atze Schröder habe ich auch noch nicht viel im Politik-Teil der Zeitung gelesen.

captainbeefheart
08.06.2017, 21:38
Jemand die Comey Befragung gesehen / gehört?

Ich konnte den größten Teil im Auto anhören. Krass. Wird wohl das erste Mal in der Geschichte sein, das der oberste Polizist seinen Präsidenten als Lügner bezeichnet.

Trimichi
12.06.2017, 06:31
Jemand die Comey Befragung gesehen / gehört?

Ich konnte den größten Teil im Auto anhören. Krass. Wird wohl das erste Mal in der Geschichte sein, das der oberste Polizist seinen Präsidenten als Lügner bezeichnet.

Nope.

Heute morgen stand in der Zeitung, dass man auf der Suche nach den Tonbändern wäre bzw. es die Frage ist was da aufgezeichnet ist.

Soweit ich es erkennen kann ist die Bundeswehr bereit in den Krieg zu ziehen. Sind auch Doktoren dabei bei dem Verein. Inwiefern, noam, man eine "Europäische Armee" benötigt, wage ich zu bezweifeln, zumal ich glaube, dass die Türkei ein verlässlicher NATO-Partner ist, und wie bereits schon diskutiert über eine nicht unerhebliche Stärke verfügt.

Ansonsten gilt der Spruch: DO NOT WORRY AMERICA - ISRAEL IS BEHIND YOU.

Von daher (money makes the world go round) glaube ich schon, dass Trump im Vergleich zu Comey am längeren Hebel sitzt.

trimichi

merz
29.06.2017, 19:04
der Präsident macht wohl gerade eine schwere Phase durch, auf seinem Twitterkanal sind Jubelnachrichten mit Ausfällen gegen die Presse durchsetzt, die jetzt mit einer scharfen persönlichen Attacke gegen zwei Moderatoren sein ehemaligen Lieblings-Nachrictenshow gipfeln, in drei Teilen ...

http://www.rollingstone.com/politics/news/trump-condemned-after-lashing-out-at-mika-brzezinski-w490384

.... immer noch überrascht über diese komplette Unbeherrschtheit


m.

schnodo
02.07.2017, 17:59
Wer dachte, es sei schwierig für Trump noch eine Schippe draufzulegen, hat sich getäuscht: Trump Tweets Video of Himself Attacking CNN (http://www.hollywoodreporter.com/news/trump-tweets-video-him-attacking-cnn-1018417)

Wenn sie nicht so lustig wäre, müsste man über Trumps Präsidentschaft fast das Heulen anfangen. ;)

einzelstueck
02.07.2017, 20:49
Dem ist echt nix mehr peinlich, das ist nur noch lächerlich...

Necon
02.07.2017, 21:19
Was Trump da so aufs Paket bringt erinnert immer mehr an den Film Idiocrazy. Auch die Vorschläge die er einbringt und die auch noch bejubelt werden lassen den Schritt zu, man bewässert Felder nur noch mit Gatorade, immer kleiner erscheinen.

Alleine seine Idee die USA führend zu machen bei Kohle, Gas und Atomkraft, verbunden mit der Aussage wir haben schöne saubere Kohle für die nächsten 250 Jahre, lässt mir die Haare zu Berge stehen.

Ich habe mir die letzten Tage und Wochen viel von John Oliver angesehen, sehr zu empfehlen, und kann langsam verstehen wieso so viele Amerikaner ihn gewählt haben, obwohl er nun natürlich seine Politik genau gegen diese Leute richtet.

Was mir aber absolut nicht eingeht, wie konnte es in den USA generell zu solchen Missstände kommen und warum sehen so viele Menschen und darunter auch so viele Politiker die USA als erstrebenswertes Ziel an.

Reinhard
02.07.2017, 23:02
Was Trump da so aufs Paket bringt erinnert immer mehr an den Film Idiocrazy. Auch die Vorschläge die er einbringt und die auch noch bejubelt werden lassen den Schritt zu, man bewässert Felder nur noch mit Gatorade, immer kleiner erscheinen.

Ich musste es auch schon lernen, es ist nicht Gatorade: ;) :Lachanfall:

Ich muss Dir leider widersprechen. Die Felder werden mit BRAWNDO (http://www.brawndo.com/)bewässert. ;)

Ansonsten hast Du leider recht.
Was mich echt nachdenklich stimmt, dass es ja einmal genug Leute gab die ihn gewählt haben und dann immer noch genug Leute da sind, die ihn toll finden. :(

Necon
03.07.2017, 00:32
Ah mist ich muss mir den Film wohl wieder anschauen.

Ich weiß nicht wieviel Kalkül hinter dem ist was Trump macht oder wie viel davon Zufall ist, aber er schafft es einfach unglaublich gut seine Wählerschaft davon zu überzeugen, dass die Medien lügen und er die Wahrheit sagt, egal wie oft er sie verdreht.

Das furchtbare an dieser Situation ist, sollte Trump die vier Jahre nicht voll machen, egal aus welchen Gründen und ich werfe hier sicher kein Attentat in den Raum sondern Amtsenthebung oder er tritt zurück weil ihm langweilig ist. Dann ist Pence sein Nachfolger und ich bin mir nicht sicher ob dieser Hardcore Republikaner die bessere Alternative ist.

schnodo
03.07.2017, 00:46
Ah mist ich muss mir den Film wohl wieder anschauen.

Weil es gerade so schön passend ist ("evolution does not necessarily reward intelligence"), hier der Ausschnitt aus Idiocracy, der zeigt, wie alles begann: Idiocracy: The Great Dumbing Down :)

Und noch ein unvergessliches ("I'm gonna mistrial my foot up your ass!") Schmankerl: Courtroom Scene (https://www.youtube.com/watch?v=kn200lvmTZc) :Lachen2:

schnodo
03.07.2017, 19:47
Dass die Amerikaner noch weniger Vertrauen in den Kongress und die Medien haben als in Trump (http://www.npr.org/2017/07/03/535044005/americans-say-civility-has-worsened-under-trump-trust-in-institutions-down), regt zum Schmunzeln an und ist nicht gänzlich unverdient.

Was ich schockierend finde, ist, dass sie das meiste Vertrauen ausgerechnet in die Geheimdienste haben. Die einzige Truppe, die häufiger und schamloser lügt als Trump. Da wundert man sich über nichts mehr...

schnodo
12.07.2017, 09:51
Neues von der Trump-Familie: Donald Trump Jr. is an idiot (http://nypost.com/2017/07/11/donald-trump-jr-is-an-idiot/)

“If it’s what you say I love it,” wrote Junior. As if the government of former KGB spymaster Vladimir Putin would do anything so clumsy. (Our former colleague Kyle Smith put it nicely: “Don Jr. is why Nigerian e-mail scammers keep trying their luck.”)
:Lachanfall:

schnodo
14.07.2017, 00:59
Trump ist nicht zu bremsen:
Trump, with Melania at his side, greeted Brigitte Macron Thursday in Paris -- and in video posted on Prez Macron's Facebook ... POTUS was overheard saying, "You're in such good shape. Beautiful." (http://www.tmz.com/2017/07/13/president-trump-brigitte-macron-beautiful-body-comment/)

merz
20.07.2017, 19:36
die New York Times ist hinterhältig und boshaft :) - weite Teile des letzten Times-Trump-Interviews verschriftlicht:

https://www.nytimes.com/2017/07/19/us/politics/trump-interview-transcript.html

schon klar, gesprochene Sprache live ist immer voller Ellipsen, Fehlstarts, Abbrüchen und frei assoziative / gedankenflüchtig, das hier ist aber deutlich über dem Strich - man fragt sich was los ist.

so sad!

m.

Stefan
20.07.2017, 22:44
..........
Mir fehlen die Worte........

mic111
21.07.2017, 09:50
Ach wat, macht euch keinen Kopf. China ist die neue Weltmacht, lacht sich nen Ast über Donald, er ist zu .... Putin schaffts auch nicht. Miss M in D ist nur auf Machterhaltung aus...Traurig, aber wahr...

Vicky
21.07.2017, 21:06
Einer meiner Favorites momentan KLICK MICH (https://youtu.be/64mWOoj68qo?t=3m57s) ab 4:00 min!!!

Vicky
22.07.2017, 19:22
Shawnie the Spiceman (https://youtu.be/Y7ZYoHtFT7s) hat keinen Bock mehr. Ich finde er hat echt lange durchgehalten.

Thorsten
22.07.2017, 19:43
Was wird jetzt aus Melissa McCarthy? Folgerollen in Sicht :Lachen2:?

schnodo
22.07.2017, 20:52
Das hat jetzt eigentlich gar nichts mit Trump zu tun aber es handelt sich um eine - ich formuliere es zurückhaltend - überraschende gesetzlichen Regelung, deren Einbringung viele ihm zutrauen würden. ;)

In Florida haben zwei Jugendliche einen Behinderten, der in einem Teich am Ertrinken war, verspottet und gefilmt (https://www.theguardian.com/us-news/2017/jul/22/florida-teenagers-who-filmed-drowning-death-will-not-be-charged-over-failure-to-help). Sie haben ihm nicht geholfen und er ist tatsächlich ertrunken.

Jetzt kommt der für mich überraschende Teil: Das geht anscheinend generell in den USA in Ordnung. Das einzige, was man ihnen als Ordnungswidrigkeit ans Bein binden kann, ist, nicht gemeldet zu haben, dass da irgendwo eine Leiche liegt.

Police identified and interviewed the five people involved. The office of state attorney Phil Archer initially determined there was no immediate indication that a crime was committed because state law does not require people to give or call for help when someone is in distress. But later, after the story drew widespread attention online, officials said they were pursuing misdemeanor charges of failure to report a death against the teenagers.

schnodo
25.07.2017, 17:35
Anthony Scaramucci has done his homework to be White House Communications Director (https://www.reddit.com/r/gifs/comments/6pdylp/anthony_scaramucci_has_done_his_homework_to_be/)

:Lachen2:

Kiwi03
28.07.2017, 08:16
Der neue Kommunikationsdirektor hat sich ja mal gut eingeführt..:Lachen2: Volle Attacke gegen alle wichtigen Leute aus der eigenen Mannschaft.. phh

http://www.faz.net/aktuell/politik/ausland/weisses-haus-kommunikationschef-beschimpft-trumps-fuehrungsteam-15125682.html

Und im Kongress gehts auch nicht weiter.. Köstlich.. wie lange geht das da eigentlich noch gut?

:Lachanfall:

qbz
28.07.2017, 12:04
Man bekommt immerhin einen kleinen Eindruck, mit welchen Bandagen abseits von akademischen Führungsseminaren im Haifischbecken gekämpft wird.

"Scaramucci arbeitete unter anderem für Lehman Brothers und Goldman Sachs.[4] 2005 gründete er das New Yorker Investmentunternehmen SkyBridge Capital.[5] Im Januar 2017 verkaufte er seinen 45-prozentigen Anteil an dem Unternehmen an eine Käufergruppe, zu der auch die chinesische HNA Group und die Firma RON Transatlantic gehörten.[6]" (Wikipedia).

merz
28.07.2017, 23:21
interessanter Weise scheint sich der funktionsfähige Teil des politischen Systems der USA sich auf Russland-Sanktionen geeinigt zu haben, die es in sich haben.

Als Trojanisches Pferd darf "man kein russisches Gas mehr kaufen ?
das wird jetzt mal spannend

m.

schnodo
29.07.2017, 00:15
interessanter Weise scheint sich der funktionsfähige Teil des politischen Systems der USA sich auf Russland-Sanktionen geeinigt zu haben, die es in sich haben.

Auch auf die Gefahr hin, das Label "Putin-Versteher" zu erhalten: Die Vehemenz, mit der die USA seit letztem Jahr Stimmung gegen die Russen machen, hat mich überrascht. Die Gründe dafür halte ich für vorgeschoben.

Viele der Belege für russisches Fehlverhalten (z.B. die Attributierung verschiedener Hackerangriffe) sind reichlich dünn und kommen von genau denen, die ein Interesse an der Verschärfung des Konflikts haben und auch die Mittel, solche "Beweise" zu fälschen. Und wenn 17 Geheimdienste (http://www.sltrib.com/home/5431670-155/trump-disputes-russian-interference-in-2016), die sonst über Jahre nix geregelt kriegen und ständig über ihre eigenen Füße stolpern, sich über Nacht einig werden, "das war der Russe", dann ist da was faul.

Oder hat vorher schon mal jemand davon gehört, dass der Geheimdienst der Küstenwache oder des Energieministeriums die russische Einmischung in Wahlen bewertet? ;)

Ich frage mich, was wohl tatsächlich dahinter stecken mag.

schnodo
31.07.2017, 20:49
Das Karussell dreht sich noch ein wenig schneller: Trump Removes Anthony Scaramucci From Communications Director Role (https://www.nytimes.com/2017/07/31/us/politics/anthony-scaramucci-white-house.html)

Never a dull moment. ;)

Zettel
31.07.2017, 21:04
Das Karussell dreht sich noch ein wenig schneller: Trump Removes Anthony Scaramucci From Communications Director Role (https://www.nytimes.com/2017/07/31/us/politics/anthony-scaramucci-white-house.html)

Never a dull moment. ;)

Oh Schade, den hätte ich gerne noch länger gesehen! :Lachanfall: :Lachanfall:

schnodo
01.08.2017, 02:21
Oh Schade, den hätte ich gerne noch länger gesehen!

Geht mir auch so. Man lasse im Geiste Queens Bohemian Rhapsody laufen und singe diesen Abgesang auf "The Mooch":

https://pbs.twimg.com/media/DGGAU0aXoAE0eNd.jpg:small

ThomasG
08.08.2017, 21:35
Was geht mit Donald?
Lange nix mehr gehört :-O!
-> https://www.youtube.com/watch?v=c5BL4RNFr58

Vicky
08.08.2017, 21:41
Was geht mit Donald?
Lange nix mehr gehört :-O!
-> https://www.youtube.com/watch?v=c5BL4RNFr58

Mr. Trump macht Urlaub. Endlich in Ruhe golfen. Irgendwas kleines in Löcher schieben... Na ihr wisst schon, dit wat der immer so tut (https://youtu.be/Wup1cEdgOWs)...

ThomasG
08.08.2017, 21:51
Mr. Trump macht Urlaub. Endlich in Ruhe golfen. Irgendwas kleines in Löcher schieben... Na ihr wisst schon, dit wat der immer so tut (https://youtu.be/Wup1cEdgOWs)...
Vor Nicole würde er jammern und wimmern der alte Schwerenöter, aber no chance Donald :-P ;-)! -> https://www.youtube.com/watch?v=YNSxNsr4wmA
Mit Geld kann man viel kaufen, aber längst nicht alles :-).
Zum Glück :-)!

captainbeefheart
10.08.2017, 23:41
https://www.psychologytoday.com/blog/the-time-cure/201702/the-elephant-in-the-room

Ich mach mir langsam echte Sorgen.

ThomasG
11.08.2017, 06:14
Zitat:

Nordkorea:

"Kim Jong Un ist kein Verrückter"

Der nordkoreanische Diktator will keinen Krieg, sagt Rüstungsexperte Oliver Thränert. Er versuche nur, sich als starker Führer zu zeigen – genauso wie Donald Trump.

Interview: Sören Götz

9. August 2017, 20:37 Uhr 314 Kommentare

ZEIT ONLINE: Herr Thränert, hält Nordkorea atomare Interkontinentalraketen einsatzbereit?

Oliver Thränert: Nordkorea hat bei Tests demonstriert, dass es atomare Sprengsätze herstellen kann. Zwei Fragen sind offen: Können sie diese Sprengköpfe auch auf Raketen montieren? Und verfügen sie über die Technologie, dass die Sprengköpfe beim Wiedereintritt in die Atmosphäre nicht verglühen? Beides kann man im Moment nicht beantworten.

ZEIT ONLINE: Muss man Nordkoreas Drohung, den amerikanischen Militärstützpunkt auf der Insel Guam im Westpazifik "in Feuer einzuhüllen", ernst nehmen?

Thränert: Von der Reichweite her wäre es möglich, aber es gehört in die Kategorie Drohgebärde eines Diktators. Auf diese Weise will Kim Jong Un Trump einschüchtern.

ZEIT ONLINE: Trump sprach davon, auf weitere Drohungen "mit Feuer, Wut und Macht, wie die Welt es so noch nicht gesehen hat" zu reagieren. Ist Trump ein Militärschlag gegen Nordkorea zuzutrauen?

Thränert: Das ist schwer zu sagen. Er ist von guten Generälen umgeben, die großen Einfluss auf ihn haben, unter anderem von dem erfahrenen Verteidigungsminister James Norman Mattis. Der gehört zu denen, die eher von militärischen Maßnahmen absehen. Auf der anderen Seite steht Trump innenpolitisch unter Druck. Deshalb wird er versuchen, sich möglichst stark zu gebärden, um von seiner schwachen Innenpolitik abzulenken. Dabei hat er manchmal seine Rhetorik nicht im Griff. Man muss hoffen, dass sich daraus keine Eigendynamiken entwickeln.

ZEIT ONLINE: Wie gefährlich ist es, wenn Trump in Kim Jong Un auf einen anderen impulsiven Machthaber trifft?

Thränert: Kim Jong Un ist ebenso wenig erfahren mit internationalen Krisen wie Trump. Er ist außerdem von der Welt abgeschottet, genauso wie sein Umfeld. Das ist ein Risiko. Andererseits: Kim Jong Un ist kein Verrückter. Er hat bisher seine wenigen Karten sehr gut gespielt. Kim will keinen Krieg, sondern sein Land gegenüber den USA unangreifbar machen. Er weiß genau, dass ein Krieg mit Amerika den Untergang für sein Regime und sein Land bedeuten würde. Ähnlich wie Trump geht es ihm vor allem darum, sich vor seinem Volk als starker Führer zu inszenieren.

ZEIT ONLINE: Könnte ein US-Militärschlag gegen Nordkorea überhaupt Erfolg haben?

Thränert: Natürlich kann das US-Militär einen Krieg gegen Nordkorea gewinnen. Die Frage ist, wie die Amerikaner alle Raketenstandorte und Produktionsstätten treffen können, dabei aber den Schaden für die koreanische Bevölkerung möglichst klein halten. Nordkorea hat viel Artillerie an der Grenze und könnte die dicht besiedelte Region um die südkoreanische Hauptstadt Seoul treffen. Es kann nicht im Interesse der Amerikaner sein, dass ihr Verbündeter große Verluste erleidet.

ZEIT ONLINE: Welche Möglichkeiten hat die Weltgemeinschaft noch, um Nordkorea von einer weiteren Aufrüstung abzuhalten? Sanktionen waren bisher nicht erfolgreich.

Thränert: Eine Möglichkeit wäre eine engere Zusammenarbeit mit China, das Nordkorea wirtschaftlich strangulieren könnte. Denn Lebensmittel, Energie und andere wichtige Güter kommen vor allem aus China nach Nordkorea. Aber die Chinesen wollen nicht, dass das nordkoreanische Regime kollabiert, weil sie ein vereintes Korea unter amerikanischem Einfluss fürchten. Nordkorea ist Chinas Verbündeter.

ZEIT ONLINE: Also wird China die Sanktionen weiterhin nicht umsetzen?

Thränert: Die Chinesen bewegen sich seit vielen Jahren zwischen den Fronten hin und her. China will auch nicht, dass Nordkorea dauerhaft zu einer nuklearen Bedrohung wird, denn das führt dazu, dass die USA ihre militärische Präsenz in der Region erhöhen.

ZEIT ONLINE: Hat China Nordkoreas Aufrüstung unterstützt?

Thränert: Das glaube ich nicht, denn das wäre nicht im chinesischen Interesse. Woher Nordkorea die Ressourcen für die Waffen hat, ist unbekannt. Man weiß nur, dass sie Raketentechniker aus der zusammenbrechenden Sowjetunion angeheuert haben. Und dass sie versucht haben, Dollarnoten zu drucken.

ZEIT ONLINE: Wie würde China auf eine militärische Eskalation reagieren?

Thränert: China würde vermutlich versuchen, den Krieg begrenzt zu halten, denn für eine Konfrontation mit den USA ist China noch nicht ausreichend vorbereitet.

ZEIT ONLINE: Wäre es vielleicht das Beste, Nordkorea einfach zu ignorieren, statt es weiter mit Sanktionen zu provozieren?

Thränert: Obama hat versucht, Nordkorea nicht die Aufmerksamkeit zu schenken, die es sucht. Aber Nordkorea ist inzwischen zu weit mit der Entwicklung der Atomwaffen. Man kann das Land nicht einfach ignorieren. Die Drohgebärde ist zu stark, dass ein autokratisches Land in der Lage wäre, amerikanische Städte zu zerstören.

Zitatende

Quelle: http://www.zeit.de/politik/ausland/2017-08/nordkorea-konflikt-kim-jong-un-interview?google_editors_picks=true

Necon
11.08.2017, 15:04
Poah Trump macht mir langsam wirklich Sorgen.

Auch wenn das Spezialisten und Erfahrene Berater nicht so sehen, die haben aber auch alle gesagt Trump wird nicht Präsident.

Kann dieser Wahnsinnige ohne Zustimmung seiner Generäle und des Senats eine Krieg beginnen? Wie sieht da amerikanisches Recht aus?

Nobodyknows
11.08.2017, 15:46
Aus gegebenen Anlässen (Donald Trump und die bevorstehende Bundestagswahl) ein kurzer Blick auf blaubraunen Schwachsinn:

"Sehr geehrter Herr Präsident Trump,...
Aufgrund Ihrer bisher getätigten Aussagen verfolgen wir als Deutsche und Europäer hoffnungsvoll Ihre außenpolitischen Positionen, weil sich diese wohltuend vom Kurs der vergangenen Jahrzehnte unterscheiden...

Yours sincerely,

Frauke Petry and Jörg Meuthen"

Quelle: https://www.afd.de/glueckwunschtelegramm-der-afd-an-donald-trump/

Gruß
N. :Huhu:

merz
11.08.2017, 16:34
Kann dieser Wahnsinnige ohne Zustimmung seiner Generäle und des Senats eine Krieg beginnen? Wie sieht da amerikanisches Recht aus?

bisschen Info:

https://de.wikipedia.org/wiki/War_Powers_Resolution

offenbar kann der Präsident "niederschwellige" Konflikte jederzeit selbst vom Zaun brechen, dafür ist er ja Oberbefehlshaber

Wie der Prozess für Atomwaffeneinsätze aussieht ist wohl nicht öffentlich im Detail dokumentiert - das musste ja im Kalten Krieg sehr schnell gehen. In diesem dämlichen Atom-Koffer ist aber kein "Knopf" wie es heisst, sondern nur Freigabe-Codes und eine Menükarte der Ziele ...

m.

P.S.: Anekdotenhaft heisst es, es habe früher auch schützenden Abmachungen und Regeln gegeben für Präsidenten, die öfter mal verschwanden (JFK) oder die instabil wurden (Nixon, Bush II. (?))

merz
11.08.2017, 16:51
noch was:

Schmucker, Raketen-Prof TU München: die NK-Raketen sind meistenteils russisch wie auch immer - aber er hält das alles für nicht gefährlich (ich habe nur nicht so ganz verstanden warum ...)

http://www.deutschlandfunk.de/nordkorea-krise-eine-auseinandersetzung-der-worte.694.de.html?dram:article_id=393246

m.

basti2108
11.08.2017, 17:10
Aus gegebenen Anlässen (Donald Trump und die bevorstehende Bundestagswahl) ein kurzer Blick auf blaubraunen Schwachsinn:

"Sehr geehrter Herr Präsident Trump,...
Aufgrund Ihrer bisher getätigten Aussagen verfolgen wir als Deutsche und Europäer hoffnungsvoll Ihre außenpolitischen Positionen, weil sich diese wohltuend vom Kurs der vergangenen Jahrzehnte unterscheiden...

Yours sincerely,

Frauke Petry and Jörg Meuthen"

Quelle: https://www.afd.de/glueckwunschtelegramm-der-afd-an-donald-trump/

Gruß
N. :Huhu:

Das Letzte was ich möchte, ist die AfD in Schutz nehmen.

Da sollte man aber der Vollständigkeit halber dazu sagen, dass das zur Amtsübernahme veröffentlicht wurde und nicht im Kontext mit den jüngst getätigten Aussagen steht.

Zumindest wenn es einem um Information und nicht Desinformation geht.

Nobodyknows
11.08.2017, 18:17
Das Letzte was ich möchte, ist die AfD in Schutz nehmen.

Da sollte man aber der Vollständigkeit halber dazu sagen, dass das zur Amtsübernahme veröffentlicht wurde und nicht im Kontext mit den jüngst getätigten Aussagen steht.

Zumindest wenn es einem um Information und nicht Desinformation geht.

Das steht im Kontext zur bisherigen gesamten Amtszeit des Donald Trump und allen dämlichen und peinlichen Äußerungen der AfD-Granden.

Eine schon vor der Amtsübernahme bekannte, sich unterscheidende -und für die AfD wohltuende- außenpolitische Position war die Mauer an der Grenze zu Mexico, welche die Mexikaner zahlen sollen. BTW haben sie bezahlt?

Gruß
N. :Huhu:

merz
15.08.2017, 21:44
Tweet rtweet then delete: der wichtigste Twitteraccount der Welt ist nicht ganz kontrolliert, das ist langsam scary

https://www.theguardian.com/us-news/2017/aug/15/trump-retweets-alt-right-provocateur-after-condemning-white-supremacists?CMP=Share_iOSApp_Other

m.

Stefan
16.08.2017, 10:53
http://www.spiegel.de/politik/ausland/donald-trump-zu-charlottesville-die-verharmlosung-des-hasses-a-1163042.html

Ich lese keine weiteren Artikel mehr über Trump.

Er ist eine totale Fehlbesetzung für das Amt, lügt, scheint die USA so lenken zu wollen, dass seine eigene Familie den maximalen Profit aus seiner Amtszeit zieht und schadet ansonsten der ganzen Erde.

Entweder die Amerikaner entheben ihn seines Amtes, oder der ganze Planet leidet bis zum Ende seiner Amtszeit (und wahrscheinlich noch einige Zeit danach) unter seinen Entscheidungen.

Necon
16.08.2017, 12:56
Also was wundert dich denn jetzt in dem Interview?

Trump fährt die Schiene, die er seit Beginn seines Wahlkampfes fährt 1zu1 jetzt weiter.
Auch der Wahlkampf war voller Lügen, leerer Versprechen und Rhetorik bei der einem schlecht wird und bereits im Wahlkampf war klar zu sehen das er mit der Seite von ganz ganz rechts außen keine Problem hat. Wie lange hat es gedauert bis er die Unterstützungserklärung des Ku-klux Klans abgelehnt hat?
Natürlich ist Trump eine Fehlbesetzung, aber das sind aktuell so viele Politiker an der Macht das er keinen Unterschied mehr macht.

Wobei schon lustig und ich hätte nie gedacht das sagen zu müssen aber interessant das der Präsident der USA unbesonnenener ist als der Machthaber in Nordkorea.

Die Erde wird übrigens auch Trump verschmerzen um die mache ich mir keine Sorgen. Vielleicht um die Lebewesen inklusive uns die aktuell darauf wohnen, aber um die steht es sowieso schlecht.

Stefan
16.08.2017, 13:27
[QUOTE=Necon;1323147]Also was wundert dich denn jetzt in dem Interview? /QUOTE]

Überhaupt nichts!

Aber was soll ich mir noch weitere Analysen, Berichte....... über ihn durchlesen, ansehen......
Mein Urteil, welches ich mir schon vor der Wahl über ihn gebildet hatte, wird regelmässig bestätigt.

Klar dreht sich die Welt auch mit ihm weiter, aber das kann ja nicht das Motto sein, nach dem wir denken und handeln.

Necon
16.08.2017, 14:35
Also mag weg von Thema Trump.
Zum Thema die Welt dreht sich.

Sieh dir doch einmal an was die letzten Jahre so passiert ist.
Natuerlich jetzt im speziellen Thema Klimawandel. Richtig naemlich nichts. Das Kyoto Treatment war ein totaler Verhau, keiner hat die Abmachung eingehalten und wenn man zu arg ueber die erlaubten Grenzwerte hinausgeschossen ist hat man halt ein paar Millionen in irgenwelche C02 Papiere investiert und sich damit erhoehte Mengen erkauft.
Als dieses Trauerspiel endlich vorbei war hat man sich in Paris getroffen und noch strengere Ziele gesetzt die man nun sicher einhalten will.
JA genau. Also ich stelle einem Alkoholiker eine Kiste Bier hin und er verspricht sie nicht zu trinken. Bloed er sauft dann doch alle aus und als Strafe stelle ich ihm noch eine Kiste hin, dieses Mal sein Lieblingsbier weil er wirklich versprochen hat sie nicht zu trinken.

Jetzt hatten wir den Dieselskandal. Eigentlich eine grosse Chance, was kam heraus? Nichts. Die Automobilindustrie verhaelt sich als ob es die Schuld vom Kosumenten waere, die Dieselvorteile fallen nicht und die Vorhaben bis 2030 oder 2040 keine neuen Verbrennungsmotoren mehr zuzulassen greifen viel zu kurz und viel zu spaet.
Ganz nebenbei sind das ja nur Vorhaben von Zentraleuropa.
In Indien fahren gefuehlt nur Diesel herum und wenn man mal von Dehli nach Agra faehrt sieht man wozu das fuehrt, denn es braucht ca 400 km bis man aus der Dunstglocke von Dehli entkommen ist!
Ich war noch nie in China, aber ich kann mir vorstellen, dass es dort nicht besser aussieht.
In Mexiko hat der erhaetliche Benzin 87 Oktan und viele der hier gefahrenen Autos sind von der Norm 4 oder 5 (von der 6er oder keine Ahnung wo ihr nun in Deutschland seid) soweit entfernt wie wir davor den Mars zu besiedeln.
An vielen Orten beschwert man sich ueber Atom- oder Kohlekraftwerke aber wenn dann die Politker neue Leitungen bauen wollen also 380 KV oder hoeher um Windparks und aehnliches ans Netz zu bringen, werden sie blockiert, weil das kann man der Landschaft nicht antun (abgesehen davon das man die Dinger super vergraben koennte).

Und anstatt wirklich einen Schritt zu machen und auf Alternativeenergien zu setzten, die sicher auch nicht der grosse Wurf sind aber zumindest besser waeren, hoert man dann Argumente aber wir wissen doch gar nicht was wir dann mit den Batterien machen sollen, und die Photovoltaik anlagen haben Selteneerden enthalten usw usw. Hauptsache man kann im gewohnten gemuetlichen Gasgeheeitzten Heim sitzen bleiben und warten was da kommt.

Ich nehme mich da bei vielen Punkten gar nicht aus und laufe leider im selben Hamsterrad mit 99% von uns.

Aber um den Kreis zu schliessen, Trump ist sicher nicht unser groesstes Problem. Er ist aktuell in den Medien nur unser lautestes!

stevo
16.08.2017, 18:05
Die unheimlichen Erfolge des Donald Trump - wie Trumps Regierung konsequent und womöglich langfristig Amerika umbaut.

http://www.faz.net/aktuell/politik/trumps-praesidentschaft/donald-trump-und-die-unheimlichen-erfolge-seiner-praesidentschaft-15140059.html
Gegeben wird in Washington das große Endlosstück mit den wiederholten Akten Russland, Rüpeleien und Amtsenthebung. Währenddessen ändert sich das Land, hat ein Wahlergebnis echte Konsequenzen.

Ben Carson, Minister für Wohnen und Stadtentwicklung: „Ich bin froh, dass Trump das ganze Feuer auf sich zieht. Währenddessen kriege ich meine Sachen geregelt“.

LidlRacer
22.08.2017, 22:36
Hat zwar nicht ganz direkt mit Trump zu tun, aber diese Story desjenigen, der die Auto-Attacke des Nazi-Arschlochs in Charlottesville zufällig gefilmt hat, zeigt wie gefährlich die Verschwörungstheorien und wirklichen Fake-News (also das Gegenteil von dem, was Trump so nennt) inzwischen geworden sind:

Politico:
How I Became Fake News
I witnessed a terrorist attack in Charlottesville. Then the conspiracy theories began. (http://www.politico.com/magazine/story/2017/08/21/fake-news-charlottesville-215514)

Necon
22.08.2017, 22:53
Unglaublich.

Ich finde es immer wieder schockierend wie schnell heutzutage im Internet Mordrohungen, Vergewaltigungsdrohungen und aehnliches angedroht werden. Veroeffentlichung von Adressen, Namen, Emails, Familie und Freunde.
Das ist nun natuerlich ein Fall in dem bereits sehr extreme Gruppen involviert sind, aber dasselbe (vielleicht nicht ganz der Ausmass) passiert relative schnell aktuell staendig auf Twitter, Youtube und andere Medien.

Was geht denn da in den Leuten vor?


Zurueck zu Trump. Nach der grossen Ankuendigung die Soldaten Heim zu holen und diesen teuren Krieg zu beenden warden nun doch die Truppen wieder aufgestockt.
Na er bleibt wenigstens seiner Linie true!

Huaka
22.08.2017, 22:55
Unglaublich.
Veroeffentlichung von Adressen, Namen, Emails, Familie und Freunde.


dir ist klar, dass das in diesem Forum bereits mehrfach passiert ist?

Necon
22.08.2017, 23:01
dir ist klar, dass das in diesem Forum bereits mehrfach passiert ist?

Ich habe die einen oder anderen Dispute mitbekommen und auch die waren teilweise richtig heftig und nicht nachvollziehbar, aber das habe ich so noch nicht mitbekommen!
Morddrohungen und aehnliches habe ich auch noch nicht gelesen.

Trimichi
04.09.2017, 15:46
"We will see", sagte DT auf die Frage eines Journalisten auf dem Weg von einem Gebäude zu einer Limousine gestern, zwischen Tür und Angel quasi, insofern, "ob", so der Journalist "wir Nordkorea angreifen."

We will see? Kenn ich aus meiner Zeit in Russland. Sagt dort ein genervter und auch wohlwollender Vater seinen Kindern, wenn diese etwas wollen, was jedoch nicht sicher ist das sie es schon irgendwann kriegen dann irgendwann. We will see verstehe ich in der russischen Approximation als vielleicht im Sinne von ja, nur Geduld.

Andere Interpretation nach Kaiser Franz: schau mer mal (dann seh mer scho). Bayrische Intepretation: Trump weiss nichts und wartet einfach ab. Denn er weiss ohne ihn geht es nicht.

Und die amerikanische Interpretation? Nichts genaues weiss man nicht?:confused:

Also, der "Kim Dunshg Illko" ist definitiv größenwahnsinng. Und Spielball der Großmächte?
Und das Volk? Applaudiert weil man Massenvernichtungswaffen auf Langstreckensysteme montieren kann. Wüsste nicht was es da zu applaudieren gibt. Neben der konventionellen Bedrohung (150000 Granaten schlagen in der ersten Stunde nach Kriegsausbruch in Seoul ein) scheint nun also auch eine durch nicht-konventionelle Waffen zu existieren.
Und wenn man den Diktator weitermachen lässt? Was wird dann? Wird er die USA angreifen? Und falls ja, warum? Rache?

Wird schon alles - bezogen auf den Parallelthread - seinen Sinn haben. ;) Bleibt aber spannend. We will see, how true. Japan, soviel steht fest, rüstet weiter auf.

Hier zur Vorgeschichte des Koreakriegs - wen(n) es interessiert: http://www.geschichte-abitur.de/kalter-krieg/koreakrieg

qbz
08.09.2017, 19:29
"Hat Trump eine Strategie?

Hayes: Dieser Ansatz folgt keiner klaren Geo-Strategie, er besteht sogar aus sich widersprechenden Strategien. Sein Handeln widerspricht klar dem Konzept hegemonialer Führung, nach dem ein Hegemon wie die USA Gefolgschaft anderer eigentlich durch Konsens und klare Führung erreichen sollte, nicht durch Drohungen und Zwang. Ich denke, wir befinden uns in der Phase eines posthegemonialen Interregnums. Und Trump ist schlicht ein Symptom des Zerfalls."

Hayes in SPON:
"Es ist nicht sicher, dass die USA einen Krieg gewinnen würden."
Welche Auswirkungen hätte ein Präventivschlag des US-Militärs gegen Kim Jong Un? Was bringt ein Öl-Embargo? Im Interview warnt Nordkorea-Experte Peter Hayes vor Donald Trumps Ostasienpolitik. (http://www.spiegel.de/politik/ausland/nordkorea-experte-nicht-sicher-dass-die-usa-einen-krieg-gewinnen-wuerden-a-1166677.html)

schnodo
19.09.2017, 15:54
Erinnert sich jemand daran?

Trump ist sauer. Angeblich hat er herausgefunden, dass Obama ihn hat abhören lassen:
'THIS IS WATERGATE' Donald Trump claims ‘sick’ Barack Obama had his wires tapped in Trump Tower before US election win (https://www.thesun.co.uk/news/3009405/donald-trump-claims-barack-obama-had-his-wires-tapped-in-trump-tower-before-us-election-win/)

Eben reingekommen: US government wiretapped former Trump campaign chairman (http://edition.cnn.com/2017/09/18/politics/paul-manafort-government-wiretapped-fisa-russians/index.html)

schnodo
25.09.2017, 17:02
Das hat vor Trump noch niemand geschafft:
‘Sunday Night Football’ Ratings Down Again On Day Of Player Protests (http://deadline.com/2017/09/redskins-sunday-night-football-ratings-nfl-protests-star-trek-discovery-donald-trump-nbc-1202176141/)

On a day full of criticisms from Donald Trump, political protests, linked arms, players taking a knee or not coming on the field during the National Anthem and renewed pleas for unity from the league NBC and the NFL took a hit last night on Sunday Night Football.

schnodo
21.10.2017, 22:47
Da schau her! Trump plant mal etwas, das ich gut finde:
Trump Says He Will Release Final Set of Documents on Kennedy Assassination (https://www.nytimes.com/2017/10/21/us/politics/trump-jfk-assassination-classified.html)

Angeblich gibt es ordentlich Druck von Seiten des CIA (http://www.spiegel.de/politik/ausland/donald-trump-will-akten-zum-tod-von-john-f-kennedy-freigeben-a-1174081.html), Teile davon weiter geheim zu halten. Mit etwas Glück findet sich jemand, der ihm eintrichtert, dass er dann als "spineless" und "flip-flopper" dastünde, worauf er ja gerne mal trotzig reagiert. :Cheese:

Del Torres
22.10.2017, 10:02
Naja... "er plant" ist mal wieder geschickt von ihm in die Welt gesetzt. Da läuft eine 25-Jährige Frist aus - mit denen die Dokumente von alleine zugänglich gemacht werden. Von daher kann er es maximal verhindern.

Stefan
22.10.2017, 10:58
Naja... "er plant" ist mal wieder geschickt von ihm in die Welt gesetzt.

Er plant, es nicht zu verhindern ;-)

schnodo
27.10.2017, 11:19
Naja... "er plant" ist mal wieder geschickt von ihm in die Welt gesetzt. Da läuft eine 25-Jährige Frist aus - mit denen die Dokumente von alleine zugänglich gemacht werden. Von daher kann er es maximal verhindern.

Der Prozess der Freigabe ist nicht besonders toll dokumentiert, zumindest finde ich keine verlässliche Quelle. Wenn Trump nichts tut, bleiben die Dokumente wohl weiter unter Verschluss. Er muss sie aktiv mit seiner Unterschrift freigeben. Vermutlich läuft es darauf hinaus, den Geheimhaltungsstufe zu ändern.

Und das hat er beim Großteil nun doch nicht getan:

Kennedy-Rätsel bleibt vorerst ungelöst (http://www.spiegel.de/politik/ausland/attentat-auf-john-f-kennedy-das-raetsel-bleibt-ungeloest-a-1174939.html)
Es sollte die Enthüllung des Jahrzehnts werden: US-Präsident Trump wollte die letzten JFK-Geheimakten offenlegen. Doch dann beugte er sich den Geheimdiensten - und ließ viele Papiere doch unter Verschluss.

In den verbleibenden Papieren muss eine gewaltige Menge an Dreck verborgen sein, dass selbst nach so vielen Jahren man noch mehr Zeit braucht, um ein paar Dinge unter den Teppich zu kehren. Oops, Verzeihung! Um die Persönlichkeitsrechte von Agenten und ihrer Verwandten zu schützen, meinte ich natürlich. ;)

schnodo
29.10.2017, 11:25
Trump ist unglaublich. Ich vermute mal, ihm ist zu Ohren gekommen, dass man glaubt, er kusche vor den Geheimdiensten (https://www.washingtonpost.com/news/powerpost/paloma/daily-202/2017/10/27/daily-202-trump-bowing-to-cia-on-jfk-files-is-a-reminder-of-how-the-presidency-changes-people/59f28a9a30fb0468e7653ddf/). Sowas kann er natürlich nicht auf sich sitzen lassen:

Trump will fast alle Kennedy-Akten freigeben (http://www.spiegel.de/politik/ausland/donald-trump-will-fast-alle-akten-zu-john-f-kennedy-freigeben-a-1175364.html)

In den bisher veröffentlichten Dokumenten fand sich kaum Überraschendes zum Attentat auf John F. Kennedy. Nun verkündet US-Präsident Trump per Twitter: "Ich werde ALLE Akten freigeben" - mit zwei Ausnahmen.

Konkrete Termine gibt es aber nicht.

Thorsten
29.10.2017, 12:19
Trump ist wie ein Hund, der auch sofort quiekt, wenn man ihm auf den Schwanz tritt (Entschuldigung bei allen Hunden, dass ich sie mit diesem Typen vergleiche).

schnodo
06.11.2017, 23:55
Hier noch eine Geschichte, bei der mir der Hut hochgeht. Das hat jetzt nichts mit Trump zu tun, sondern eher mit den Herren Bush und Obama, aber unter Trumps Ägide wird es eher schlimmer als besser werden: Former CIA agent to do community service for cleric kidnap (https://www.apnews.com/80203fea44d8468daba3f2d480e1dd2e)

(Und sage mir bloß keiner, in Deutschland wäre das nicht möglich gewesen.)

qbz
07.11.2017, 07:58
(Und sage mir bloß keiner, in Deutschland wäre das nicht möglich gewesen.)

Es war / ist möglich:

Khaled al-Masri (auch el-Masri; arabisch خالد المصري Chālid al-Masrī, DMG Ḫālid al-Maṣrī; * 29. Juni 1963 in Kuwait) ist ein deutsches Opfer einer Entführung (Extraordinary rendition) durch den amerikanischen Auslandsgeheimdienst CIA. Er wurde 2003 im Rahmen des Kriegs gegen den Terror verschleppt und mehrere Monate festgehalten und misshandelt. Einige deutsche Regierungsvertreter und Behörden gerieten in die Kritik, nachdem bekannt wurde, dass sie über die illegale Gefangennahme informiert waren, zeitweise geriet auch der Bundesnachrichtendienst in den Verdacht der Beteiligung eines seiner Mitarbeiter an einem Verhör al-Masris. 2007 erließ das Amtsgericht München trotz Protesten der USA international ausgeschriebene Haftbefehle gegen 13 CIA-Mitarbeiter, die im Verdacht standen, an al-Masris Entführung nach Afghanistan beteiligt gewesen zu sein.

Khaled_al-Masri (https://de.wikipedia.org/wiki/Khaled_al-Masri)

und noch ein anderer Fall:

Murat_Kurnaz (https://de.wikipedia.org/wiki/Murat_Kurnaz)

ThomasG
07.11.2017, 20:18
Im ZDF kommt gerade was über Trump.
Hat vor wenigen Minuten begonnen.
-> https://www.zdf.de/dokumentation/zdfzeit/zdfzeit-mensch-trump-100.html

Trimichi
17.11.2017, 18:59
Hehlpost. Sorry.

Schönes Wochenende, Brüder und Schwestern, auch von mir :Cheese:

qbz
30.11.2017, 11:19
Steuergeschenke für die Reichen und den Präsidenten einerseits,donald-trump-die-steuerreform-ist-eine-mogelpackung (http://www.spiegel.de/politik/ausland/donald-trump-die-steuerreform-ist-eine-mogelpackung-a-1180829.html), die Abschaffung von Obamacare andererseits.

Stefan
30.11.2017, 11:34
Steuergeschenke für die Reichen und den Präsidenten einerseits,donald-trump-die-steuerreform-ist-eine-mogelpackung (http://www.spiegel.de/politik/ausland/donald-trump-die-steuerreform-ist-eine-mogelpackung-a-1180829.html), die Abschaffung von Obamacare andererseits.

Worauf es ihm ankommt, steht doch schon in der Unterüberschrift:
"Profitieren dürften davon jedoch vor allem Reiche - auch Donald Trump selbst."
Es fehlt hinter dem selbst dann noch "und seine Familie".

Stefan
02.12.2017, 06:55
https://www.nytimes.com/2017/12/01/us/politics/senate-tax-bill.html?hp&action=click&pgtype=Homepage&clickSource=story-heading&module=a-lede-package-region&region=top-news&WT.nav=top-news

"Senate leaders were still rewriting parts of the bill late Friday, and lawmakers received a nearly 500-page bill containing significant changes just hours before a planned vote"

"Senator Claire McCaskill, Democrat of Missouri, posted a list of amendments to the bill on her Twitter account and cried foul over the fact that she got it from a lobbyist, not from her colleagues across the aisle."

merz
06.12.2017, 22:09
Interessant Volte: die Jerusalem-Entscheidung heute wird so bewertet als würde jemand mal ungezwungen Kersoin ins Feuer schütten, Absicht, Aussetzer, Zufall?

m.

schnodo
06.12.2017, 23:20
Interessant Volte: die Jerusalem-Entscheidung heute wird so bewertet als würde jemand mal ungezwungen Kersoin ins Feuer schütten, Absicht, Aussetzer, Zufall?

Andere Sichtweise: Noch ein Wahlversprechen eingelöst. ;)

Das gibt vermutlich angesichts der unzähligen Hitzköpfe vor Ort tatsächlich heftigen Ärger mit dutzenden Toten, der wohl vermeidbar gewesen wäre, wenn Trump nicht am Status Quo gerüttelt hätte.

Ich gestehe, ich traue mir nicht zu, zu beurteilen, was ein erfolgversprechendes Vorgehen in diesem Konflikt wäre. Da ist auf allen Seiten so viel Blut geflossen, das den Beteiligten den Blick trübt und den Hass am Leben hält. Ganz abgesehen davon, dass der ganze restliche Globus in dieser Region seine schmierigen Finger im Spiel zu haben scheint.

Was mich etwas verblüfft, ist, dass viele Schreiber sich gebärden als wäre beim Nahost-Friedensprozess alles in bester Ordnung gewesen, mit klarem Fahrplan und verbindlichen Zusagen, und nun kommt Trump daher und macht alles kaputt. Mir scheint, dass der Ekel vor Trump bei vielen Journalisten dafür sorgt, dass sie bewährte Regeln über Bord werfen. Der neue Goldstandard in der Presse sieht aus, dass Meldung und Kommentar untrennbar in einem Artikel verbunden sein müssen.

Mir war der Mainstream-Journalismus meiner Jugend lieber. Da haben Reporter sauber recherchiert, klar formuliert und der Leser durfte sich eine Meinung bilden. Heutzutage wird schlampig recherchiert (anders: die fakt-checking skills des Lesers werden geschult), schwammig formuliert und verschlagen unterstellt, dafür erfährt aber der Leser in aller Deutlichkeit, welche Meinung er haben sollte. :Lachen2:

Ja, ich weiß, es sind nicht alle so. Aber die Guten muss man inzwischen suchen.

trithos
07.12.2017, 11:14
Was mich etwas verblüfft, ist, dass viele Schreiber sich gebärden als wäre beim Nahost-Friedensprozess alles in bester Ordnung gewesen, mit klarem Fahrplan und verbindlichen Zusagen, und nun kommt Trump daher und macht alles kaputt.

Das nehme ich nicht so wahr. Viele Schreiber kritisieren Trumps Entscheidung nicht, weil bisher alles so super gelaufen ist, sondern weil naheliegend ist, dass Trumps Entscheidung zu einer weiteren Eskalation führen wird.

Ungewöhnliche Schritte zur Lösung langanhaltender Probleme halte ich grundsätzlich für eine mögliche Strategie (siehe z.B. die Geschichte vom Gordischen Knoten). Ich hab allerdings keine Hinweise darauf gefunden, dass hinter Trumps Entscheidung auch nur irgendeine Strategie steckt. Und die Geister, die man ruft, wird man oft nur schwer wieder los.

Ich würde mir wünschen, dass ich mich irre ...

schnodo
07.12.2017, 11:46
Das nehme ich nicht so wahr. Viele Schreiber kritisieren Trumps Entscheidung nicht, weil bisher alles so super gelaufen ist, sondern weil naheliegend ist, dass Trumps Entscheidung zu einer weiteren Eskalation führen wird.

Ja, vielleicht hast Du Recht und die von mir empfundene Verklärung der Vergangenheit findet nur in meiner Filterblase statt. Man kann es nicht ausschließen. :)

DocTom
07.12.2017, 11:48
...Trumps Entscheidung zu einer weiteren Eskalation führen wird.
...
Ich würde mir wünschen, dass ich mich irre ...

Haben Hamas und der Grossteil der Palästinenser da je deeskaliert? Ich erinnere das nicht. Das liegt nicht in der Natur dieser Menschen.

Lasse man doch Israel das Problem final lösen, die können das, weiss Herr Trump.
Europa, die USA und Russland liefern die Waffen, wir Bürger sitzen vor der Glotze, schauen das von hier an und profitieren von den Umsätzen der Waffenfirmen.

Bald ist Weihnachten, vieleicht schafft Herr Trump ja noch ein Wahlversprechen vor dem 24.12.!

Ich wünsche auch mich zu irren, glaube aber nicht wirklich dran.

Schöne Adventszeit Euch allen, bleibt friedlich hier und auf Erden überall und versucht, Euren Frieden zu finden..
Thomas

kurzer erschreckender Nachtrag, den viele sicher schon vergessen haben

https://de.m.wikipedia.org/wiki/Israelische_Atomwaffen

schnodo
09.12.2017, 00:34
Wenn Trump wiedergewählt wird, hat er CNN viel zu verdanken. Die stellen sich wiederholt sträflich dämlich (http://edition.cnn.com/2017/12/08/politics/email-effort-give-trump-campaign-wikileaks-documents/index.html?sr=twCNN120817email-effort-give-trump-campaign-wikileaks-documents0808AMVODtop) an: CNN just armed Trump with new ammunition to launch another ‘fake news’ attack (https://www.washingtonpost.com/news/the-fix/wp/2017/12/08/cnn-just-armed-trump-with-new-ammunition-to-launch-another-fake-news-attack/)

Die haben sich um 10 Tage vertan und ihre Story darauf aufgebaut. Die 10 Tage machen den Unterschied, ob WikiLeaks exklusive Informationen an Team Trump gab oder die Informationen bereits öffentlich waren. Letzteres ist der Fall.

FlyLive
23.12.2017, 16:43
Ironman Maryland Support :Cheese:

https://1-2-sports.com/pic?id=57c9411af6bb1f007a413a99e18f652fa8fcb851108 275a5

Stefan
23.12.2017, 20:49
............

Arne sollte Dich lebenslang sperren.

editiert am 24.12.: Den Text von Trimichi, den ich ursprünglich zitierte, entfernt.

NBer
23.12.2017, 22:15
mann mann trimichi.....liest du das nochmal quer was du hier so von dir lässt? judenfeindliche aussagen, beleidigungen von anderen forumusern.......wenn es hier n meldebutton bei den beiträgen gäbe, würde ich den bei deinen beiden letzten beiträgen benutzen.
so hoffe ich nur das arne hier einmal reinschaut, und würde mir auch eine sprerre von dir hier wünschen. das geschwurbel ist unerträglich.

LidlRacer
23.12.2017, 22:21
.......wenn es hier n meldebutton bei den beiträgen gäbe, würde ich den bei deinen beiden letzten beiträgen benutzen.

Gibt es, wenn auch sehr unauffällig. Das klitzekeine Ausrufezeichen rechts neben "ist online / offline".

Hab ich auch schon öfters benutzt. Auch schon wegen Trimichi.
Und dies wäre natürlich mal wieder ein guter Anlass dafür.

Klugschnacker
23.12.2017, 22:37
Gemeldete Beiträge werden von mir sofort und ohne weiteres Nachfragen entfernt.

LidlRacer
23.12.2017, 22:39
Gemeldete Beiträge werden von mir sofort und ohne weiteres Nachfragen entfernt.

Gut, dann melde ich die beiden Beiträge mal auf diesem Wege.

Klugschnacker
23.12.2017, 22:46
Erledigt.

Trimichi
24.12.2017, 10:22
mann mann trimichi.....liest du das nochmal quer was du hier so von dir lässt? judenfeindliche aussagen, beleidigungen von anderen forumusern.......wenn es hier n meldebutton bei den beiträgen gäbe, würde ich den bei deinen beiden letzten beiträgen benutzen.
so hoffe ich nur das arne hier einmal reinschaut, und würde mir auch eine sprerre von dir hier wünschen. das geschwurbel ist unerträglich.

achso. aber ich darf beleidigt und persönlich angegangen werden. erstens, und darf zweites nichts sagen und mir wird der mund verboten? kommt mir bekannt vor. hoch interessant. interessant ist auch, dass sich die leute im reichstag die argumetne der afd anhören müssen. da wird auch nichts entfernt.
mal davon abgesehen, dass ich links gewählt habe und auch dazu stehe.

das ist auch so witztig, weil "die juden" zu meinen besten freunden zählen. z.b. guter kumpel von mir, den ich heute treffe, kennt netanjahu persönlich und umgekehrt. hier wird also bestenfalls vorverurteilt.
vom jüdischen witz haben viel foris auch noch nichts gehört. tut mir leid, viele juden lachen über solche aussagen die hier entfernt wurde. weil juden und deutsche inzwischen die besten freunde geworden sind. zumindest was die partyzene anbelangt. da gehts viel viel lockerer zu. zum beispiel war ich neulich mitm offizier der israelischen armee nach weiswurstfrühstück hier bei mir - da hatten wir ihn schon aufgezogen, von wegen ob die weiswurst koscher ist - klettern . der hatte seine handschuhe vergessen. war kalt, da hab ich ihnen meine gegeben mit der bemerkung, dass mein opa mit denen gegen die juden im weltkrieg gekämpft hatte. der wusste freilich, dass das nicht ernst gemeint war. witzig war dann, er hatte warme hände ich ich nicht und dann gesagt ich wäre ein typischer deutscher, der wie mein opa in der früh vor der kaserne im winter draussen in den teich srpingen musste wegen der abhärtung. später hatte er sich dann oben am felsen mit israelflagge und den handschuhen ablichten lassen. (..)

mir ist bewusst das viele leute nicht zwischen scharfsinningen witz und unisnn differenzieren können. ich halte mich auch wegen dir, nber, zurück künftig. das posting hier ist das letzte indem ich polarisiere. versprochen. weil ich dich ernst nehme.

wenn trump mit den russen dealt darf man das eintippen. wenn trump mit bibi dealt darf man das nicht eintippen. tolle meinungsfreiheit.

man darf in deutschland alles sagen, nur nicht alles? das ist doch so uralter kaffee.

streift mal die muster der vergangenheit ab, die welt hat sich weitergedreht. von der praxis keine ahnung haben, aber in der theorie weltmeister sein (damit mein ich nicht dich). na,

in diesem sinne, frohe weihnachten again.

DocTom
24.12.2017, 10:31
Der öffentlich zum Ausdruck gebrachte Antisemitismus der Palästinenser, Türken und anderer an Mohamed glaubender Bevölkerungsteile dieses Planeten ist für mich aber ebenso unerträglich. Gerade die Palästinenser schulen Ihre Kinder schon in der Schule auf Hass (https://www.google.de/amp/m.faz.net/aktuell/feuilleton/debatten/in-palaestinensischen-schulbuechern-existiert-israel-nicht-15081678.amp.html) gegen die Israelis und vergessen dabei, einfach mal von der jetzigen Situation ausgehend, zu einem für alle Seiten versöhnlichen Ende zu gelangen. Da gilt „Reden ist Silber, Raketen sind Gold“ (in Abwandlung eines Sinnspruches)...

Fröhliches Fest Euch allen und lasst Euch nicht von einem Terroristen mit Bart (statistisch in den letzten Monaten wahrscheinlicher als ohne) in die Luft sprengen oder mit einem LKW überfahren...
omtc
Thomas

NBer
24.12.2017, 10:41
Der öffentlich zum Ausdruck gebrachte Antisemitismus der Palästinenser, Türken und anderer an Mohamed glaubender Bevölkerungsteile dieses Planeten ist für mich aber ebenso unerträglich......

Die posten den aber nicht hier im Forum. Und nur darum geht es. Und man muss auch nicht alles kindergartenmäßig relativieren mit "Der oder die hat ja auch .....".
Wenn hier jemand fast wortwörtlich schreibt "Der Jude" ist daran schuld dass wir länger arbeiten müssen und "der Jude" profitiert von Trumps Steuerreform ist das einfach unverhohlener Antisemitismus und gehört hier nicht her. Es war auch nicht in Anführungsstrichen oder mit Zwinkersmilie geschrieben, also muss man davon ausgehen, dass die Aussage nicht ironisch gemeint war. Da nützen auch alle Erklärungsversuche im Nachhinein nichts, dann sollte man sich einfach überlegen was und wie man schreibt.

Flow
24.12.2017, 10:52
Wenn hier jemand fast wortwörtlich schreibt "Der Jude" ist daran schuld dass wir länger arbeiten müssen und "der Jude" profitiert von Trumps Steuerreform ist das einfach unverhohlener Antisemitismus und gehört hier nicht her. Es war auch nicht in Anführungsstrichen oder mit Zwinkersmilie geschrieben, also muss man davon ausgehen, dass die Aussage nicht ironisch gemeint war.
Ich meinte ich hätte einen gesehen ... -> ;)

sabine-g
24.12.2017, 10:52
dann sollte man sich einfach überlegen

Da liegt das Problem in diesem Fall.

DocTom
24.12.2017, 12:13
Die posten den aber nicht hier im Forum. Und nur darum geht es. Und man muss auch nicht alles kindergartenmäßig relativieren ...

Herr Trump posted auch nicht hier im Board, trotzdem schreibst Du hier Deine Meinung zu ihm und seiner Politik, deren von Trump und seinen Anhängern gewünschte Zukunftsauswirkungen hier sicher niemand wirklich weiss oder ahnt.

im zweiten Satz hast Du am Ende das "mir" vergessen...

Und findest Du den dritten Satz als (hoffentlich) erwachsener Mensch nicht selber peinlich?
:Huhu: :Cheese: :Huhu:
Für viele Leute hilft nur(!) kindergartenmässiges Wiederholen und Relativieren!
:Blumen:

NBer
24.12.2017, 15:58
Herr Trump posted auch nicht hier im Board, trotzdem schreibst Du hier Deine Meinung zu ihm und seiner Politik........

entschuldigung, ich sehe den zusammenhang nicht.
mir geht es HIER einzig und allein darum, was HIER geschrieben wird. mir ist in diesem zusammenhang völlig egal, was trump schreibt oder macht, oder ob palästinenser judenfeindliche bemerkungen machen.
wenn ich jetzt der einzige wäre, dem das posting von trimichi negativ aufgefallen wäre, würde ich auch meine meinung hinterfragen. aber ich war nicht der einzige, also wwar an meiner unmutsäußerung vielleicht was dran.
ich möchte (und kann auch gar nicht) niemandem seine meinung verbieten, aber man sollte immer darauf achten was man wie schreibt. hätte er geschrieben, dass von trumps steuereform und deren auswirkungen auch auf unsere arbeitswelt sicherlich AUCH die eine oder andere jüdische familie oder jüdische firma profitiert (wie übrigens viele andere wie mercedes und bmw auch (http://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/donald-trump-steuerreform-bringt-daimler-und-bmw-milliarden-a-1184790.html)), wäre das eine normale sachliche aussage gewesen. mit dem sprech "der Jude profitiert" verunglimpft er aber eine ganze volksgruppe als drahtzieher und profiteur, was einfach nicht stimmt und auf alten judenfeindlichen weltbildern beruht, die zumindest ich bzw auch einige andere hier nicht lesen wollen.

DocTom
24.12.2017, 17:02
...

und ich ignoriere solche Postings einfach und hab garkeinen Bezug auf Trimichi (und seine Postings) genommen. :Blumen:

Stefan
25.12.2017, 06:13
Warum wird hier NBer angegangen?
Ich bin mit Trumps Politik nicht einverstanden, aber deshalb muss ich ja trotzden Trimichis Beitrag (inzwischen von Arne gelöscht) nicht akzeptieren.

DocTom
25.12.2017, 10:50
meine Meinung; nicht überfliegen sondern lesen hilft und wer sich Puschen anzieht, die nicht für ihn bestimmt sind, der ist mMn selber schuld an verdorbenem Lesegenuss hier!
Friede für alle:Blumen: und vor allem für Arne°
Thomas

°der hier mit den Moderatoren einen echt suuuuuuper schweren Job genial umsetzt!!!:Blumen: :Blumen: :Blumen:

Trimichi
25.12.2017, 11:20
entschuldigung, ich sehe den zusammenhang nicht.
mir geht es HIER einzig und allein darum, was HIER geschrieben wird. mir ist in diesem zusammenhang völlig egal, was trump schreibt oder macht, oder ob palästinenser judenfeindliche bemerkungen machen.
wenn ich jetzt der einzige wäre, dem das posting von nber negativ aufgefallen wäre, würde ich auch meine meinung hinterfragen. aber ich war nicht der einzige, also wwar an meiner unmutsäußerung vielleicht was dran.
ich möchte (und kann auch gar nicht) niemandem seine meinung verbieten, aber man sollte immer darauf achten was man wie schreibt. hätte er geschrieben, dass von trumps steuereform und deren auswirkungen auch auf unsere arbeitswelt sicherlich AUCH die eine oder andere jüdische familie oder jüdische firma profitiert (wie übrigens viele andere wie mercedes und bmw auch (http://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/donald-trump-steuerreform-bringt-daimler-und-bmw-milliarden-a-1184790.html)), wäre das eine normale sachliche aussage gewesen. mit dem sprech "der Jude profitiert" verunglimpft er aber eine ganze volksgruppe als drahtzieher und profiteur, was einfach nicht stimmt und auf alten judenfeindlichen weltbildern beruht, die zumindest ich bzw auch einige andere hier nicht lesen wollen.

zum Beispiel entfernte Beiträge falsch widergeben und in der Wirkung verkehren ;)

Trimichi
25.12.2017, 11:20
Ein Grieche, eine Amerikaner, und ein Jude gehen essen. Wer bezahlt?

Na, wer kennt die Antwort?

Achtung, die Gedankenpolizei ist jetzt aktiv geworden! :)

Klugschnacker
25.12.2017, 22:41
Ein Grieche, eine Amerikaner, und ein Jude gehen essen. Wer bezahlt? Na, wer kennt die Antwort? Achtung, die Gedankenpolizei ist jetzt aktiv geworden! :)

Können wir dieses Feld nicht verlassen? Das gibt nur Ärger, der sich leicht vermeiden lässt.
:Blumen:

feinkost
25.12.2017, 22:53
Ein Grieche, eine Amerikaner, und ein Jude gehen essen. Wer bezahlt?

Die Europäer

feinkost
25.12.2017, 22:55
Ein Nordafrikaner, ein Südländer und ein Osteuropäer sitzen im Fahrzeug.

Wer fährt? ..................:Blumen: :Blumen: :Blumen:





































Die Polizei :Lachanfall:

Kiwi03
26.12.2017, 10:36
https://www.msn.com/de-de/nachrichten/panorama/trump-war-wie-ein-oktopus-seine-hände-waren-überall/ar-BBHlDHs?ocid=spartanntp

wo Rauch ist, ist meist auch Feuer..

merz
03.01.2018, 12:18
"meiner ist grösser", er hat es wirklich geschrieben (gemeint war ein nicht vorhandener Knopf)

https://www.theguardian.com/us-news/2018/jan/03/donald-trump-boasts-nuclear-button-bigger-kim-jong-un

m.

schnodo
03.01.2018, 12:24
"meiner ist grösser", er hat es wirklich geschrieben (gemeint war ein nicht vorhandener Knopf)

https://www.theguardian.com/us-news/2018/jan/03/donald-trump-boasts-nuclear-button-bigger-kim-jong-un

m.

In einer anderen Welt wären die beiden ein Liebespaar. Die passen doch zusammen wie Arsch auf Eimer. Vielleicht wird das ja noch... ;)

LidlRacer
03.01.2018, 14:55
https://pbs.twimg.com/media/DSlQ2gZW0AAVMNR.jpg

https://pbs.twimg.com/media/DSlawIKUMAE4_tv.jpg
https://twitter.com/edelstudio

repoman
04.01.2018, 09:29
http://www.spiegel.de/politik/ausland/donald-trump-das-steht-im-neuen-enthuellungsbuch-fire-and-fury-a-1186119.html

Ich glaube das Buch von Michael Wolff muss ich mir zulegen. Ist bestimmt beste Unterhaltung!:Lachanfall: Dass das Buch ein Bestseller wird, dürfte keine Frage sein.

Wurde jemals öffentlich postuliert, dass ein amtierender US-Präsident "strunzdumm" bzw. ein "fucking idiot" ist oder dass Familienmitglieder "dumm wie Stroh" sind? .... und das von Leuten aus seiner Umgebung, die es wissen müssen!?:confused:

Trimichi
04.01.2018, 10:14
Trump ist nicht befugt einen präventiven Atomkrieg zu führen. Das ist illegal. Würde er das wollen, d.h. auf den roten Knopf drücken, würde ihm das Militär (Stratetical Command) andere Optionen nahelegen.

Wenn also einer draufdrückt, dann der Nordkoreaner. Nordkorea verfügt über 58 Uboote................,, vielleicht geht "ein getauchter Koffer" vor Washington hoch :Huhu:

Davon ist nicht austzugehen, dank der olympischen Spiele :)

Lassen wir Trump Amerika kaputtrampeln. :cool: Wir haben die Kanadier im Boot (CETA) und brauchen die USA nicht.

schnodo
05.01.2018, 00:55
"Warum denn das?", könnte man denken, wenn man hört, dass der eher eitle Trump versucht, das Erscheinen eines Buches über ihn zu verhindern:
After Trump Seeks to Block Book, Publisher Hastens Release (https://www.nytimes.com/2018/01/04/us/politics/trump-threatens-sue-fire-fury-publisher.html)

Wenn man sich dann mal diesen Artikel des Buchautors anschaut, in dem "moron" noch die schmeichelhafteste Bezeichnung für Trump ist, wundert es etwas weniger:
"You Can’t Make This S--- Up": My Year Inside Trump's Insane White House (https://www.hollywoodreporter.com/news/michael-wolff-my-insane-year-inside-trumps-white-house-1071504)

Generell scheint der Autor, Michael Wolff, allerdings nicht den Ruf zu haben, es mit der Wahrheit allzu genau zu nehmen (http://www.businessinsider.de/accuracy-of-michael-wolffs-new-trump-book-in-question-2018-1?r=US&IR=T). Eine schöne Schlammschlacht zeichnet sich ab. :)

schnodo
12.01.2018, 07:28
Präsident Trump ist ein genialer Medienlenker. Wie sorgt er dafür, dass das Skandalbuch über ihn nicht mehr die Titelseiten beherrscht? Er bezeichnet Haiti und afrikanische Länder als "shithole countries". Die Leute sollen dort bleiben. Lieber hätte er, dass stattdessen Norweger einwandern. Never a dull moment... :Cheese:

Trump soll Haiti und Teile Afrikas "Dreckslöcher" genannt haben (http://www.spiegel.de/politik/ausland/shithole-countries-donald-trump-soll-haiti-und-teile-afrikas-drecksloecher-genannt-haben-a-1187414.html)

Trimichi
13.01.2018, 18:48
Trump soll Haiti und Teile Afrikas "Dreckslöcher" genannt haben (http://www.spiegel.de/politik/ausland/shithole-countries-donald-trump-soll-haiti-und-teile-afrikas-drecksloecher-genannt-haben-a-1187414.html)

Interessant ist die Übersetzung. Gestern sprachen sie auf ZDF abgemildert - die Abmilderung wurde extra erwähnt - von Dreckslöchern, obschon der Originalbegriff in der Schlagzeile eingeblendet war.
Bin mal gespannt ob sich Trumpi entschuldigt.

Jedenfalls hat er, DT, womöglich unter dem Einfluss von "Mutti", den Atomwaffendeal mit dem Iran verlängert.

Es bleibt spannend.

schnodo
13.01.2018, 20:02
Interessant ist die Übersetzung. Gestern sprachen sie auf ZDF abgemildert - die Abmilderung wurde extra erwähnt - von Dreckslöchern, obschon der Originalbegriff in der Schlagzeile eingeblendet war.

"Scheißländer" wäre für meinen Geschmack näher am Original gewesen. Andererseits kann es in gewisser Weise nachvollziehen, dass man das nicht überall in den Schlagzeilen haben möchte...

Bin mal gespannt ob sich Trumpi entschuldigt.

Wofür? Angeblich hat er's ja nicht mal gesagt. ;)

Trimichi
13.01.2018, 20:22
Wofür? Angeblich hat er's ja nicht mal gesagt. ;)

Doch, doch, hat er. Gestern auch CNN geguckt. Der Reporter hatte die zwei Gäste im Studie gelöchert. Die hatten das topic auch noch versucht schön zu malen. Unglaublich, diese beiden verlängerten Sprachrohre des Präsidenten verteidigten DT auch noch. Ist das kein Schuldeingeständnis?

LidlRacer
13.01.2018, 20:24
Wofür? Angeblich hat er's ja nicht mal gesagt. ;)

Ja, genauso wie ihm irgendwann einfiel, dass er das "grab them at the pussy" gar nicht gesagt hat, obwohl er es längst bestätigt hatte.

schnodo
13.01.2018, 20:38
Ja, genauso wie ihm irgendwann einfiel, dass er das "grab them at the pussy" gar nicht gesagt hat, obwohl er es längst bestätigt hatte.

Das hat er tatsächlich so nie gesagt. :)

LidlRacer
13.01.2018, 21:01
Ok, "by the pussy" ist natürlich ganz was anderes.

schnodo
13.01.2018, 21:04
Ok, "by the pussy" ist natürlich ganz was anderes.

Das ist nun mal so. :Cheese:

schnodo
14.01.2018, 11:00
;)

http://cdn2.spiegel.de/images/image-1236695-galleryV9-vmaz-1236695.jpg (http://www.spiegel.de/fotostrecke/cartoon-des-tages-fotostrecke-142907-4.html)

LidlRacer
14.01.2018, 21:09
Kurz nachdem "Fire and Fury" einiges Aufsehen erregt hat, erscheint übermorgen ein weiteres Buch über Trump: "It’s Even Worse Than You Think: What the Trump Administration Is Doing to America" von David Cay Johnston. 2 Tage später auf Deutsch mit dem langweiligeren Titel "Trump im Amt".

Hier ein paar Infos vorab:
US-Journalist: „Trump hat Hitler-Buch in der Nachttischschublade“ (https://www.merkur.de/politik/us-journalist-trump-hat-hitler-buch-in-nachttischschublade-zr-9525136.html)

Und noch ein klitzekleiner Ausschnitt beim Spiegel:
Er kennt nur Rache und Gewalt (http://www.spiegel.de/spiegel/david-cay-johnston-ueber-donald-trump-er-kennt-nur-rache-und-gewalt-a-1187553.html)
"Es fehlt Donald Trump an der psychischen Stabilität, am Wissen, am kritischen Denken und an der Urteilsfähigkeit, die ein verantwortungsvoller Oberbefehlshaber der amerikanischen Streitkräfte braucht. Emotional ist er immer noch der 13-jährige Rabauke, der von seinem Vater in eine Militärakademie verfrachtet wurde. Dort ging es Trumps eigenen Berichten zufolge ziemlich brutal zu. Fast 60 Jahre lang im Niemandsland zwischen Kindheit und Erwachsenenalter festzustecken ist ein schlimmes Schicksal. Es hat Trumps Persönlichkeit verbogen und erklärt weitgehend seinen Narzissmus, seine unreife Einstellung zu Frauen und seine Missachtung anderer Menschen. Wie unrealistisch er seine eigenen intellektuellen Fähigkeiten einschätzt, zeigt sich unter anderem darin, dass er bei fehlenden Argumenten mit triumphierendem Blick "Ich bin eben ein smarter Typ!" in die Runde ruft."

Noch mehr als dass Trump so ist, macht mich fassungslos, warum halb Amerika das nicht vor der Wahl erkannt hat.

schnodo
14.01.2018, 22:44
Noch mehr als dass Trump so ist, macht mich fassungslos, warum halb Amerika das nicht vor der Wahl erkannt hat.

Fassungslos macht mich eigentlich nur, dass die Demokraten nach dem Prinzip Hoffnung genau die Kandidatin ins Rennen geschickt haben, bei der ein solches Debakel bereits im Vorfeld abzusehen und fast garantiert war. Man muss sich mal überlegen, dass sie im Heimatland des Kapitalismus einen Sozialisten(!) nur knapp und mit nicht ganz sauberen Mitteln in den primaries besiegt hat.

LidlRacer
14.01.2018, 23:18
Ich glaube, hier hat er ausnahmsweise mal Recht:
Trump streitet mit Zeitung um ein "d" (http://www.spiegel.de/politik/deutschland/donald-trump-streitet-mit-wall-street-journal-um-ein-d-a-1187849.html)

Allerdings ist es bescheuert, Absicht zu unterstellen und deswegen mal wieder die "Fake News" Keule zu schwingen.

Thorsten
14.01.2018, 23:28
Ich finde auch, dass zumindest im Nachhinein das "d" im Vergleich zu den beiden vorherigen ".. I have ..." gut herauszuhören ist. Warum man natürlich wichtige, entscheidende Worte in einem Satz nuschelig abkürzt anstatt "... I would probably ..." zu sagen, bleibt sein Geheimnis.

Ich glaube, dass meine Ansicht erstmals mit Trumps übereinstimmt.

LidlRacer
15.01.2018, 11:03
Es gibt noch republikanische Senatoren mit Prinzipien und Rückgrat:
Flake compares Trump's treatment of press to Stalin's (https://www.politico.com/story/2018/01/14/flake-trump-stalin-media-fake-news-340605)

"According to excerpts, Flake will say on Wednesday that 2017 was "a year which saw the truth — objective, empirical, evidence-based truth —more battered and abused than any other in the history of our country, at the hands of the most powerful figure in our government."

He will add that the White House engaged in an "unrelenting daily assault on the constitutionally protected free press was launched by that same White House, an assault that is as unprecedented as it is unwarranted.""

schnodo
17.01.2018, 07:38
Das hat nun nicht direkt mit Trump zu tun, auch wenn einige mit ziemlicher Wahrscheinlichkeit behaupten werden, dass das GUI-Design von ihm kommt. :Cheese:

Untenstehend die angebliche Bedienoberfläche für die Auslösung des Raketenangriff-Katastrophenalarms für Hawaii (http://www.spiegel.de/politik/ausland/hawaii-raketen-fehlalarm-auf-knopfdruck-armaggeddon-a-1187884.html).

Wollen wir mal hoffen, dass der Abschnitt "Thermonuclear Global War" auf Trumps Laptop übersichtlicher gestaltet ist und vielleicht auch noch "This might look bad on your résumé. Are you sure, Mr. President?" nachfragt. :Lachen2:

PS: Zum Glück ist Trump nicht geistig verwirrt. :)

Donald Trump ist mental fit - sagt sein Arzt (http://www.spiegel.de/politik/ausland/donald-trump-ist-mental-fit-sagt-sein-arzt-a-1188266.html)
1,90 Meter groß, 108,4 Kilogramm schwer, Ruhepuls von 68: US-Präsident Trump hat sich einem offiziellen Gesundheitscheck unterzogen. Der Arzt attestierte: "Er hat kein kognitives Problem."

https://www.extremetech.com/wp-content/uploads/2018/01/Mis-Click-768x576.jpg

schnodo
18.01.2018, 10:32
Trump hat seine Fake News Awards vergeben: Und die „schon sehr erwarteten Fake News Awards“ gehen an … (https://www.welt.de/politik/ausland/article172590576/Donald-Trump-Und-die-Fake-News-Awards-gehen-an.html)

Tatsächlich ist das eine unrühmliche Liste von Meldungen, die sich als falsch herausgestellt haben, manche grob falsch. Teilweise, z.B. bei den leeren Rängen vor einer Trump-Rede, muss man davon ausgehen, dass das Absicht war. Nicht nachahmenswert.

(Hier noch ein Link zu Infowars, einer American right-wing news website, die naturgemäß ein Interesse daran hat, den mainstream media eins reinzudrücken. Deshalb walzen sie den Kontext der Falschmeldungen aus, was ich in diesem Fall aber fürs Verständnis hilfreich finde: TRUMP ANNOUNCES 2017 FAKE NEWS AWARD WINNERS (https://www.infowars.com/breaking-trump-tweets-2017-fake-news-awards-winners/))

Man muss sich allerdings die Frage stellen, wo ein amerikanischer Präsident die Zeit für eine Fake-News-Awards-Veranstaltung hernimmt. :Cheese:

Naja, vielleicht besser als mit dem großen Knopf auf seinem Schreibtisch zu spielen. ;)

MattF
18.01.2018, 10:41
Trump hat seine Fake News Awards vergeben: Und die „schon sehr erwarteten Fake News Awards“ gehen an … (https://www.welt.de/politik/ausland/article172590576/Donald-Trump-Und-die-Fake-News-Awards-gehen-an.html)

Tatsächlich ist das eine unrühmliche Liste von Meldungen, die sich als falsch herausgestellt haben:(



Aber auch alle korrigiert und zugegeben wurden.

Wohingegen meines Wissens Trump nicht eine seiner Aussagen zurück genommen hat.


Und das alles geht ja schon ewig:

Z.b. hat Trump in dem Fall eine riesen Kampagne gegen die 5 schwarzen Jungendlichen gestartet:

http://www.spiegel.de/panorama/justiz/fuenf-vom-central-park-unschuldig-verurteilte-erhalten-40-millionen-dollar-a-977785.html

Später kam raus sie waren es gar nicht. Darauf hin war Funkstille bei Trump. Keine Entschuldigung, nichts zurück genommen.

schnodo
18.01.2018, 10:54
Später kam raus sie waren es gar nicht. Darauf hin war Funkstille bei Trump. Keine Entschuldigung, nichts zurück genommen.

Sich Präsident Trumps Handeln als Maßstab für das eigene zu nehmen halte ich für einen ganz schweren Fehler. ;)

PS: Wo wir schon bei Fake News sind, würdest Du mir bitte keinen ":(" Smiley in meinen Post hineinzitieren/hinzudichten? :Huhu:

schnodo
27.01.2018, 18:56
Eines muss man den Öffentlich-Rechtlichen lassen: Von Lügenpresse-Vorwürfen werden die nicht nervös und arbeiten unbeirrt auf konstantem Niveau weiter. :)

Bei den Berichten über Trump in Davos hat man mal eben die Buhrufe lauter gedreht (https://www.welt.de/vermischtes/article172917293/ARD-Nachrichtensendung-Tagesschau-drehte-Buhrufe-fuer-Trump-etwas-lauter.html), weil man die sonst vielleicht nicht gehört hätte...

LidlRacer
27.01.2018, 20:27
Eines muss man den Öffentlich-Rechtlichen lassen: Von Lügenpresse-Vorwürfen werden die nicht nervös und arbeiten unbeirrt auf konstantem Niveau weiter. :)

Bei den Berichten über Trump in Davos hat man mal eben die Buhrufe lauter gedreht (https://www.welt.de/vermischtes/article172917293/ARD-Nachrichtensendung-Tagesschau-drehte-Buhrufe-fuer-Trump-etwas-lauter.html), weil man die sonst vielleicht nicht gehört hätte...

Ich fürchte, Du meinst das als Kritik.

Was verstehst Du an der Begründung (http://blog.tagesschau.de/2018/01/27/buhrufe-gegen-trump/) nicht?

schnodo
27.01.2018, 20:31
Ich fürchte, Du meinst das als Kritik.

Natürlich.

Was verstehst Du an der Begründung (http://blog.tagesschau.de/2018/01/27/buhrufe-gegen-trump/) nicht?

Warum glaubst Du, dass ich die Begründung nicht verstehe?

LidlRacer
27.01.2018, 20:45
Warum glaubst Du, dass ich die Begründung nicht verstehe?

Weil es m.E. keinen Grund zur Kritik gibt.
Es ist logisch, dass die Mikrofone hauptsächlich auf Trump fokussiert sind, da man natürlich nicht so sehr klickende Fotoapparate, Husten im Publikum usw. hören will/soll.

Wenn es dann ausnahmsweise doch Relevantes im Publikum zu hören gibt, muss man natürlich lauter drehen.
Eine objektiv richtige Lautstärke kann es hier gar nicht geben. Auch wenn Du selbst im Publikum wärest, wäre es Zufall, ob Du direkt neben dem/n Buhrufer(n) sitzt oder weit weg.

FlyLive
27.01.2018, 21:14
Ich empfinde die Kritik am hochdrehen des Lautstärkereglers berechtigt.
Hätte die Tagesschau von Beginn an Stimmung einfangen wollen, hätten sie von Beginn an Mirkos im Raum verteilt. Haben sie aber nicht, so hatten Reaktionen Dritter keine Relevanz und hätten auch keine bekommen sollen.

Ich finde es grundsätzlich miserabel, das man alles und jeden in die passende Ecke versucht zu schieben.
Tagesschauende sind interessiert und man darf annehmen das sie sich ohne manipulierende Effekte, Meinungen bilden können.

schnodo
27.01.2018, 21:20
Weil es m.E. keinen Grund zur Kritik gibt.
Es ist logisch, dass die Mikrofone hauptsächlich auf Trump fokussiert sind, da man natürlich nicht so sehr klickende Fotoapparate, Husten im Publikum usw. hören will/soll.

Wenn es dann ausnahmsweise doch Relevantes im Publikum zu hören gibt, muss man natürlich lauter drehen.
Eine objektiv richtige Lautstärke kann es hier gar nicht geben. Auch wenn Du selbst im Publikum wärest, wäre es Zufall, ob Du direkt neben dem/n Buhrufer(n) sitzt oder weit weg.

Ich habe eine andere Erwartungshaltung: Wenn im Medium Fernsehen thematisiert werden soll, dass es Buhrufer gab, erwarte ich eine entsprechende Kameraeinstellung. Und zu dieser kann man den Ton so weit aufdrehen wie man möchte, weil darauf der Fokus ist. Oder man kann den Sprecher darauf hinweisen lassen und dann die Buhrufe einspielen, falls kein Videomaterial vorhanden ist.

Wenn man jedoch so sehr am Pegel spielt während die Kamera auf den sprechenden Trump gerichtet ist, so dass es sich nach Protesten anhört, die lautstark genug sind sogar vom Sprechermikrofon aufgefangen zu werden, finde ich das keine nachahmenswerte Form der Berichterstattung.

Dass Du und Herr Gniffke damit hochzufrieden seid stellt glücklicherweise keine Verpflichtung für mich dar, das genauso zu sehen. ;)

Wenn man nun gar keinen Audio-Mitschnitt von den Buhrufen gehabt hätte, dann wäre es vermutlich auch in Ordnung gewesen, diese aus einer anderen Veranstaltung dazu zu mischen wenn man meint, nur so könne man "widerspiegeln, was unsere Korrespondenten berichtet haben"?

LidlRacer
27.01.2018, 21:42
Wenn im Medium Fernsehen thematisiert werden soll ...

Meines Wissens kam das gar nicht "im Medium Fernsehen" sondern auf Twitter.

Diese Detaildiskussion lenkt von dem eigentlich Relevanten ab, nämlich dass der König aller Lügner permanent wahrheitswidrig diejenigen der Lüge bezichtigt, die seine Lügen aufdecken.
Dass es in Einzelfällen tatsächlich zu Falschmeldungen kommt, ist kaum zu vermeiden. Wie schon mehrfach dargestellt, korrigieren die Medien diese im Gegensatz zu ihm.

schnodo
27.01.2018, 22:07
Meines Wissens kam das gar nicht "im Medium Fernsehen" sondern auf Twitter.

Ich dachte es sei in der Tagesschau gesendet worden. Da ich ich es aber dort nicht selbst gesehen habe, will ich annehmen, dass Du Recht hast.

Für das Medium "Online Video" gilt aber Ähnliches, speziell wenn das Label "Tagesschau" drauf klebt.

Diese Detaildiskussion lenkt von dem eigentlich Relevanten ab, nämlich dass der König aller Lügner permanent wahrheitswidrig diejenigen der Lüge bezichtigt, die seine Lügen aufdecken.
Dass es in Einzelfällen tatsächlich zu Falschmeldungen kommt, ist kaum zu vermeiden. Wie schon mehrfach dargestellt, korrigieren die Medien diese im Gegensatz zu ihm.

Wollen wir Trumps Umgang mit der Wahrheit nun zum Leitbild für den Journalismus machen? Gerade weil ich von Journalisten mehr erwarte als von Trump finde ich solche übereifrigen, vermeidbaren Ausfälle ärgerlich.

Mir wäre es lieber, wenn ich nicht gezwungen wäre, die Berichte der Tagesschau mit Vorsicht zu genießen - oder mir Gedanken darüber zu machen, ob sich Herrn Gniffkes Vorstellungen vom journalistischem Berufsethos mit meiner laienhaften Annahme decken. Es gibt genügend andere Gelegenheit zur Medienkompetenzschulung, so dass ich auf diese gerne verzichten würde.

LidlRacer
27.01.2018, 22:25
In der selben Rede, in der er wie immer auf der angeblichen Lügenpresse rumhackt, passiert - wenig überraschend - dies:
In Davos Speech, Trump Mixes Facts With Fiction (https://www.nytimes.com/2018/01/26/us/politics/trump-davos-speech-fact-check.html)

Mirko
27.01.2018, 22:35
...Beginn an Mirkos im Raum verteilt....

:Lachanfall: :Huhu: :Liebe:

Ontopic: Trump ist n Depp!

schnodo
27.01.2018, 22:36
In der selben Rede, in der er wie immer auf der angeblichen Lügenpresse rumhackt, passiert - wenig überraschend - dies:
In Davos Speech, Trump Mixes Facts With Fiction (https://www.nytimes.com/2018/01/26/us/politics/trump-davos-speech-fact-check.html)

Das bringt der Beruf des Politikers mit sich und wie in allem will auch da Trump der Beste sein und nicht so "sad" wie die anderen. :Cheese:

FlyLive
27.01.2018, 22:50
:Lachanfall: :Huhu: :Liebe:

Ontopic: Trump ist n Depp!

Uppps :Lachanfall:

Nobodyknows
28.01.2018, 07:13
Das es nach über einem Jahr mit einem US-Präsidenten, der sich im "Krieg mit den Medien" befindet noch Einfaltspinsel gibt, die dessen ständige Verfehlungen (nicht nur im Umgang mit der Presse) für sich relativieren und dies in sozialen Netzwerken auch noch vertreten....bereitet mir ziemliches Unbehagen. :Kotz:

Donald J. Trump (wie seine Frau mit Migrationshintergrund in den USA), der Held der Hillbillys, der Star der Befürworter von Folter, Todesstrafe und Abtreibungsgegner, das Idol der Kreationisten und anderer Ignoranten, der Freund der Waffenlobby, der Mann der allen an die Pu**y greifen kann, findet in (West)deutschland offensichtlich Menschen die ihn akzeptabel finden? :Maso:

Schämt ihr euch nicht? :confused:

Gruß
N. :Huhu:

ThomasG
28.01.2018, 08:30
Ich bin mir so gut wie sicher, dass sich hier in diesem Faden kein Mensch bzw. kaum jemand bisher äußerte, der die Art und Weise von Trump zu handeln und sich zu geben nicht furchtbar findet.
Es findet sich genug, was man an ihm bzw. an seinen Äußerungen u.ä. angreifen kann.
Da braucht man nicht ein Mikrofon hochzufahren, um Buhrufe deutlicher hervorkommen zu lassen.
Wenn man es trotzdem macht, dann sollte man das zumindest deutlich kenntlich machen.

schnodo
28.01.2018, 09:19
Das es nach über einem Jahr mit einem US-Präsidenten, der sich im "Krieg mit den Medien" befindet noch Einfaltspinsel gibt, die dessen ständige Verfehlungen (nicht nur im Umgang mit der Presse) für sich relativieren und dies in sozialen Netzwerken auch noch vertreten....bereitet mir ziemliches Unbehagen. :Kotz:

Die Welt muss schön aussehen, vom hohen Ross, wo alle anderen minderbemittelt und Idioten sind. Da kann man auch mal ausblenden, dass die Präsidenten vor Trump, die hierzulande bejubelt wurden, allesamt Schlächter und Verbrecher waren und sich auf die B-Note konzentrieren. Toll!

Wenn wir schon bei der B-Note sind: Im Gegensatz zu Hillary (https://www.youtube.com/watch?v=2W8M7G8X68w) kann man über Trump wenigstens lachen...

FlyLive
28.01.2018, 11:01
Schämt ihr euch nicht? :confused:

Gruß
N. :Huhu:

Das erinnert mich überhaupt nicht an Demokratietoleranz ! Der Mann vom Bospurus und viele andere urteilen ähnlich wie Du - auch Trump haut ab und zu einen raus, das wenig an Demokratie, Toleranz und Akzeptanz anderer Meinungen erinnert - genau wie Du das ab und zu tust.

Trump wurde von der Mehrheit der Amerikaner gewählt und hat demnach seine Berechtigung das Amt inne zu haben. Demokratisch gewählt.
Man muss ihn nicht gut finden, aber seine Fürsprecher auch nicht abwerten. Deine Wahl ist für sehr viele auch die Falsche - tolerante Menschen werden sie Dir lassen, intolerante Menschen werden Dich fragen, ob Du Dich nicht schämst.

Schönen Sonntag noch :Blumen:

LidlRacer
28.01.2018, 11:21
Trump wurde von der Mehrheit der Amerikaner gewählt und hat demnach seine Berechtigung das Amt inne zu haben.

Fake News!

Er wurde von einer Minderheit gewählt.
Aber selbst wenn er von einer Mehrheit gewählt worden wäre, würde ihn das weder zu einem guten Präsidenten noch zu einem guten Menschen machen und schon gar nicht zu einem, den man nicht kritisieren darf. Man muss ihn kritisieren!

Wer hat dafür gesorgt, das die Weltuntergangsuhr erstmals nach mehr als einem halben Jahrhundert wieder auf 2 vor 12 steht?

FlyLive
28.01.2018, 11:34
Fake News!

Er wurde von einer Minderheit gewählt.
Aber selbst wenn er von einer Mehrheit gewählt worden wäre, würde ihn das weder zu einem guten Präsidenten noch zu einem guten Menschen machen und schon gar nicht zu einem, den man nicht kritisieren darf. Man muss ihn kritisieren!

Wer hat dafür gesorgt, das die Weltuntergangsuhr erstmals nach mehr als einem halben Jahrhundert wieder auf 2 vor 12 steht?

Die Wähler und das demokratische Wahlformat, haben ihn als Präsidenten hervor gebracht. Das ist zu akzeptieren und wenn man zur Demokratie steht, auch in der Gesellschaft zu tolerieren.
Du kannst deine Meinung über ihn haben - die habe ich auch. Aber man kann als Demokrat nicht seine eigene Meinung über Meinungen anderer stellen. So etwas nennt man missionieren und manipulieren. Genau das was einem tolerantem Demokrat missfällt. Das habe ich als vegetarischer Veganer auch erst lernen müssen. Ich dachte, die menscheit müsse doch verstehen, das ein Tier auch leben möchte ...
Es ist leider nicht so und ich kann es wohl keinem vorschreiben, auch wenn ich es für Mies empfinde.

Und so verbleibe ich neutral zu deiner Meinung - was mir leicht fällt, da ich das Auftreten und regieren von Trump auch meist amateurhaft und plump empfinde.

NBer
28.01.2018, 11:45
Die Wähler und das demokratische Wahlformat, haben ihn als Präsidenten hervor gebracht. Das ist zu akzeptieren und wenn man zur Demokratie steht, auch in der Gesellschaft zu tolerieren......

wobei man natürlich das wahlformat hinterfragen kann, wenn jemand gewinnt, der nicht die mehrheit der abgegebenen stimmen hatte.......

FlyLive
28.01.2018, 11:52
wobei man natürlich das wahlformat hinterfragen kann, wenn jemand gewinnt, der nicht die mehrheit der abgegebenen stimmen hatte.......

Sicher ! Über alles kann man für sich eine Meinung haben.
Aber nicht Demokratie schreien und dann blöde Ergebnisse nicht anerkennen wollen.

Den Amerikanern hat das Ergebnis oft gut gefallen, sonst hätten sie es geändert. Hat nicht Obama auch vom Wahlsystem profitiert ? Ich glaube, das mal gelesen zu haben.

schnodo
28.01.2018, 12:00
wobei man natürlich das wahlformat hinterfragen kann, wenn jemand gewinnt, der nicht die mehrheit der abgegebenen stimmen hatte.......

Augenscheinlich ist der gesellschaftliche Druck nicht groß genug, um daran etwas zu ändern.

Hat nicht Obama auch vom Wahlsystem profitiert ? Ich glaube, das mal gelesen zu haben.

Das wäre mir nun allerdings neu. Ich glaube mich zu erinnern, dass es in den letzten hundert Jahren vorher nur bei Bush der Fall war, dass er die Wahl gewann ohne gleichzeitig die popular vote für sich zu beanspruchen.

NBer
28.01.2018, 12:03
......Hat nicht Obama auch vom Wahlsystem profitiert ? Ich glaube, das mal gelesen zu haben.

nein, im letzten fall davor unterlag al gore mit mehr abgegebenen stimmen gegen george w. bush. (quelle: https://www.welt.de/politik/ausland/article159396307/Das-wahre-Ergebnis-nur-jeder-Vierte-waehlte-Trump.html)

FlyLive
28.01.2018, 12:08
Das wäre mir nun allerdings neu. Ich glaube mich zu erinnern, dass es in den letzten hundert Jahren vorher nur bei Bush der Fall war, dass er die Wahl gewann ohne gleichzeitig die popular vote für sich zu beanspruchen.

Wie gesagt, genau erinnere ich mich nicht.
Ist ja eigentlich auch egal, da jeder Kandidat mit gleichem Wahlsystem umgehen muss.
Und egal wer es dann ist, gibt es immer genügend die dann schreien.

FlyLive
28.01.2018, 12:10
nein, im letzten fall davor unterlag al gore mit mehr abgegebenen stimmen gegen george w. bush. (quelle: https://www.welt.de/politik/ausland/article159396307/Das-wahre-Ergebnis-nur-jeder-Vierte-waehlte-Trump.html)

Danke. Bush war aus meiner Sicht auch kein toller Präsident.

schnodo
28.01.2018, 12:20
Ist ja eigentlich auch egal, da jeder Kandidat mit gleichem Wahlsystem umgehen muss.

Wohl wahr. Allerdings bin ich froh, dass wir unser Wahlrecht haben. Das scheint mir etwas besser geeignet zu sein, den Wählerwillen abzubilden.

Aber auch bei uns ist nicht alles Gold, was glänzt, wenn man sich mal die Direktmandate (https://de.wikipedia.org/wiki/Gerrymandering#In_Deutschland) anschaut oder darüber Gedanken macht, dass man die Stimmen derjenigen, deren Partei unter 5% liegt, annulliert.

Eine tolle Lösung habe ich auch nicht parat aber es schadet nicht, sich gewisse Umstände in Erinnerung zu rufen bevor man sich über andere lustig macht...

PS: Das war nur so allgemein vor mich hin sinniert. Ich wollte das niemandem konkret in die Schuhe schieben. :)

LidlRacer
28.01.2018, 13:10
Ich verstehe nicht, warum Trump-Kritiker in die Nähe von Feinden der Demokratie gerückt werden.

Das Gegenteil ist der Fall.

Eine gewonnene Wahl ist kein Freifahrtschein.
Kritik an Regierenden durch Presse und Öffentlichkeit ist ein wichtiger Grundpfeiler der Demokratie, auch wenn Trump das wohl am liebsten verbieten würde.

FlyLive
28.01.2018, 15:48
Ich verstehe nicht, warum Trump-Kritiker in die Nähe von Feinden der Demokratie gerückt werden.

Das Gegenteil ist der Fall.

Eine gewonnene Wahl ist kein Freifahrtschein.
Kritik an Regierenden durch Presse und Öffentlichkeit ist ein wichtiger Grundpfeiler der Demokratie, auch wenn Trump das wohl am liebsten verbieten würde.

Niemand rückt Trump-Kritiker in die Nähe von Demokratiefeinden - zumindest nicht hier und jetzt.
Ich bin selbst ein Trump-Kritiker und ein Freund der Demokratie.

Was ich versuche nicht zu tun ist, Meinungen anderer zu beeinflussen und mit ins eigene Gedankenboot zu nehmen. Ich hätte gerne die bloßen Fakten zu Trump oder sonst wem da stehen. Meine Meinung dazu bilde ich mir selbst und wenn ich zu blöd dazu bin, dann suche ich mir einen anderen Weg eine Meinung zu finden.

Das verunglimpfen Andersdenkender ist nicht der Weg eines Demokraten. Der Demokrat trägt auch unliebsame Entscheidungen durch die Wählerschaft mit. Knurren kann er ja trotzdem, aber nicht stimmungsmachend gegen die Entscheidung einer demokratischen Wahl.

Das ist nicht mal meine Meinung dazu . Es ist die Demokratie wie ich sie verstehe.

Meine Haltung zu dieser Toleranz ist aber nicht angeboren. Es ist ebenso Teil meiner Meinung, die sich über Jahre gebildet hat.

Der Frühstücksmotzer hat da deutliche Defizite. Aber so isses halt.

Schau mal, ob Dir das bekannt vorkommt (https://www.duden.de/rechtschreibung/Stimmungsmache)

Nobodyknows
28.01.2018, 16:10
Der Frühstücksmotzer hat da deutliche Defizite. Aber so isses halt.


Bin ich der Frühstücksmotzer?
Falls ja, eine Frage: Was ist an meiner Aufzählung "Donald J. Trump... der Star der Befürworter von Folter, Todesstrafe und Abtreibungsgegner, das Idol der Kreationisten und anderer Ignoranten, der Freund der Waffenlobby, der Mann der allen an die Pu**y greifen kann" denn falsch?

Gruß
N. :Huhu:

FlyLive
28.01.2018, 16:26
Bin ich der Frühstücksmotzer?
Falls ja, eine Frage: Was ist an meiner Aufzählung "Donald J. Trump... der Star der Befürworter von Folter, Todesstrafe und Abtreibungsgegner, das Idol der Kreationisten und anderer Ignoranten, der Freund der Waffenlobby, der Mann der allen an die Pu**y greifen kann" denn falsch?

Gruß
N. :Huhu:

Ja, damit meinte ich Dich oder besser gesagt dein intolerantes Posting gegenüber toleranten Demokraten.

Es ist größtenteils treffend, was du schriebst.

Mir missfiel die Frage, ob man sich hier nicht schäme.

Eine Menschen abwertende Frage basierend auf eigener Intoleranz.

Gruß
R.:Huhu:

LidlRacer
28.01.2018, 16:32
Was ich versuche nicht zu tun ist, Meinungen anderer zu beeinflussen ...

Ist es nicht der Sinn annähernd jeder Diskussion, die Meinung anderer zu beeinflussen - mit anderen Worten: sie zu überzeugen?

Wenn Du das nicht auch gerade tun wolltest, könntest Du einfach nichts schreiben.
(Das ist natürlich keine Aufforderung an Dich, nichts zu schreiben.)

FlyLive
28.01.2018, 16:44
Ist es nicht der Sinn annähernd jeder Diskussion, die Meinung anderer zu beeinflussen - mit anderen Worten: sie zu überzeugen?

Wenn Du das nicht auch gerade tun wolltest, könntest Du einfach nichts schreiben.
(Das ist natürlich keine Aufforderung an Dich, nichts zu schreiben.)
Es mag der Sinn von manchen Diskussionen sein.
Wenn man aber demokratisch, politische Entscheidungen diskutiert und Andersdenkende abwertet und seine Meinung über die des Gesprächspartners hebt , dann ist das Stimmungsmache.

Dazu mehr im Duden.

Übrigens. Die AfD gründet nun einen eigenen Fussballklub, da der Rest der Demokraten einige AfD- Parlamentarier aus dem FC Bundestag ausschloss.

Nobodyknows
28.01.2018, 17:07
Übrigens. Die AfD gründet nun einen eigenen Fussballklub, da der Rest der Demokraten einige AfD- Parlamentarier aus dem FC Bundestag ausschloss.

Da können AfD'ler ja am eigenen Leib erfahren wie sich Ausgrenzung anfühlt.
Hoffen wir auf Lerneffekte bei den Mitgliedern einer Partei, die auch Rechtsextremen eine politische Heimat bietet. ;)

Gruß
N. :Huhu:

PS: Toleranz gegenüber Trump predigen und dabei die AfD ins Spiel bringen.
Genau mein Humor....

"AfD-Landeschef Höcke will Islam in der Türkei bekämpfen"
https://www.welt.de/politik/deutschland/article172934056/AfD-Bjoern-Hoecke-will-Verbot-des-Islam-in-der-Tuerkei.html

LidlRacer
28.01.2018, 17:21
Da können AfD'ler ja am eigenen Leib erfahren wie sich Ausgrenzung anfühlt.


Selbstverständlich vergleichen sie das bereits mit der Judenverfolgung.
(Link hab ich gerade nicht zur Hand.)

PS:
Deine Wortwahl mit "Einfaltspinsel" und "Schämt ihr euch nicht?" finde ich für eine sachliche Diskussion nicht hilfreich, auch wenn ich verstehe, wie Du dazu kommst.

Nobodyknows
28.01.2018, 17:42
PS:
Deine Wortwahl mit "Einfaltspinsel" und "Schämt ihr euch nicht?" finde ich für eine sachliche Diskussion nicht hilfreich, auch wenn ich verstehe, wie Du dazu kommst.

Danke für deine Einschätzung.
Da niemand persönlich angesprochen wurde muss sich niemand den Schuh, ein Trump-Fan zu sein, anziehen.

Wir sind nun einmal in Zeiten angekommen, in denen bestimmte Kreise (die Trump näher stehen als andere) fordern die politische Korrektheit auf dem Müllhaufen zu entsorgen. Diese Forderung stammt nicht von den Altparteien, nicht vom linksgrün-versifften Mainstream und nicht von der systemgesteuerten Lügenpresse. Warum dann auf einmal die Weinerlichkeit gegenüber Tontechnikern, die bei der Einstellung von Mikrofonen mausgerutscht sind? So etwas kann doch passieren, oder? Warum das Gejammer über angebliche Stimmungsmache?

Gruß
N. :Huhu:

FlyLive
28.01.2018, 17:45
Es geht darum andere Meinungen zu akzeptieren. Es geht nicht darum wie man Trump oder die AFD findet.

Meinungsfreiheit ist gewünscht.

bellamartha
28.01.2018, 17:49
Es geht darum andere Meinungen zu akzeptieren. Es geht nicht darum wie man Trump oder die AFD findet.

Meinungsfreiheit ist gewünscht.

Ich akzeptiere jede Menge Meinungen von anderen nicht und habe auch nicht vor, das zu ändern. Ich kann sie den Menschen leider nicht verbieten, aber ich wüsste nicht, warum ich sie akzeptieren muss.

Nobodyknows
28.01.2018, 17:56
Es geht darum andere Meinungen zu akzeptieren. Es geht nicht darum wie man Trump oder die AFD findet.

Meinungsfreiheit ist gewünscht.

Da Du vorhin mit dem Duden ankamst.
Der Duden beschreibt Meinungsfreiheit als "Recht der freien Meinungsäußerung".

Dieses Recht hast Du hier und anderswo.
Aber ich habe auch das Recht Meinungen anderer Schei**e zu finden.

Gruß
N. :Huhu:

FlyLive
28.01.2018, 18:02
Da Du vorhin mit dem Duden ankamst.
Der Duden beschreibt Meinungsfreiheit als "Recht der freien Meinungsäußerung".

Dieses Recht hast Du hier und anderswo.
Aber ich habe auch das Recht Meinungen anderer Schei**e zu finden.

Gruß
N. :Huhu:

Das sehe ich genauso. Das Recht hast du !

Aber nicht das Recht deine Meinung besser darzustellen als die Meinung anderer - nicht wenn es um demokratische Prozesse geht.
Mit der Ausnahme dass du von Demokratie nicht viel hältst.

Thorsten
28.01.2018, 18:06
Ich finde diese ganze Diskussion gerade etwas weinerlich und wer sich jeden dämlichen Schuh mit "Einfaltspinsel" und "Schämt ihr euch denn nicht?" einfach anzieht, nur weil er ihm hingehalten wurde, der verdient diesen Schuh irgendwie auch (genauso wie Amerika den Präsidenten verdient, den es gekriegt hat). Vielleicht einfach die Frage mit "Nein" beantworten und gut ist ;).

schnodo
28.01.2018, 18:13
Warum dann auf einmal die Weinerlichkeit gegenüber Tontechnikern, die bei der Einstellung von Mikrofonen mausgerutscht sind? So etwas kann doch passieren, oder? Warum das Gejammer über angebliche Stimmungsmache?

Naja, Weinerlichkeit, Gejammer... Warum das würdelose Gewinsel über Unbehagen weil Bots oder gesichts- und namenslose User in den sozialen Netzwerken Trump verteidigen?

schnodo
28.01.2018, 18:15
Ich finde diese ganze Diskussion gerade etwas weinerlich und wer sich jeden dämlichen Schuh mit "Einfaltspinsel" und "Schämt ihr euch denn nicht?" einfach anzieht, nur weil er ihm hingehalten wurde, der verdient diesen Schuh irgendwie auch (genauso wie Amerika den Präsidenten verdient, den es gekriegt hat). Vielleicht einfach die Frage mit "Nein" beantworten und gut ist ;).

Dass ich nicht jeden Unfug unwidersprochen stehen lassen will bedeutet nicht, dass ich mir gleich den erwähnten Schuh anziehe. ;)

Nobodyknows
28.01.2018, 18:20
Naja, Weinerlichkeit, Gejammer... Warum das würdelose Gewinsel über Unbehagen weil Bots oder gesichts- und namenslose User in den sozialen Netzwerken Trump verteidigen?

Vielleicht weil -wie wir ja gerade alle bemerken- das etwas in uns und mit uns auslöst?

Ich muß jetzt Paprika putzen und Zwiebeln schneiden.
Schönen Abend.

Gruß
N. :Huhu:

schnodo
28.01.2018, 18:23
Ich muß jetzt Paprika putzen und Zwiebeln schneiden.
Schönen Abend.

Gleichfalls und guten Appetit! :Huhu:

Weil die Holde kränkelt habe ich heute Spargel, den ich in weiser Voraussicht im Juni eingefroren hatte, mit Pfannkuchen zubereitet. :)

qbz
28.01.2018, 19:23
.....
Übrigens. Die AfD gründet nun einen eigenen Fussballklub, da der Rest der Demokraten einige AfD- Parlamentarier aus dem FC Bundestag ausschloss.

Ist das nicht die Partei, wo der Fraktionsvorsitzende zur FAZ im Interview sagte: „Die Leute finden ihn als Fußballspieler gut. Aber sie wollen einen Boateng nicht als Nachbarn haben."

Soweit die Medien berichten, wurden nicht generell Abgeordneten der AFD der Vereinseintritt verweigert, sondern nur einzelnen aufgrund von ganz bestimmten Gründen, während dem Eintrittsersuchen anderer AFD-Abgeordneter zugestimmt wurde. Verweigert wurde der Eintritt in den Verein FC Bundestag z.B. Herr Münzenmaier aus diesem Grund:
"Das Amtsgericht Mainz sah es 2017 als erwiesen an, dass sich Münzenmaier bei einem Angriff von Hooligans des 1. FC Kaiserslautern auf Anhänger von Mainz 05 der Beihilfe zur gefährlichen Körperverletzung schuldig gemacht hat. Er wurde zu einer sechsmonatigen Freiheitsstrafe auf Bewährung verurteilt."
fc-bundestag-lehnt-afd-abgeordneten-sebastian-muenzmaier-ab-a-1188530 (http://www.spiegel.de/sport/fussball/fc-bundestag-lehnt-afd-abgeordneten-sebastian-muenzmaier-ab-a-1188530.html)

FlyLive
28.01.2018, 20:17
Ist das nicht die Partei, wo der Fraktionsvorsitzende zur FAZ im Interview sagte: „Die Leute finden ihn als Fußballspieler gut. Aber sie wollen einen Boateng nicht als Nachbarn haben."

Soweit die Medien berichten, wurden nicht generell Abgeordneten der AFD der Vereinseintritt verweigert, sondern nur einzelnen ....

Fehlerhaft war, die Leute in der Gesamtheit zu nennen, die gegen einen Boateng als Nachbarn wären.
Einige Deutsche sind tatsächlich gegen ausländische Nachbarn. Keine schöne Wahrheit, aber eine Wahrheit.

Ich schrieb ja Einige war der Eintritt verwehrt.


Welche Frage ich mir aber schon seit langem Stelle :
Mit welchem Recht schließen einige Parteien andere Parteien als Regierungspartner aus ?

Mit welchem Recht blenden Parteien komplette Themengebiete anderer Parteien des Bundestags aus ?


Sollte nicht der Wähler Wille, zumindest prozentual, umgesetzt werden ?

Ich bin öfter verdutzt wenn Millionen Menschen einfach gar keine ihrer favorisierten Themen umgesetzt bekommen.

Thorsten
28.01.2018, 20:54
Welche Frage ich mir aber schon seit langem Stelle :
Mit welchem Recht schließen einige Parteien andere Parteien als Regierungspartner aus ?
Schon mal mit dem Recht auf freie Meinungsäußerung. Manchmal erkennt man das für einen selbst sinnlose Rumgeeier und spart sich die Zeit. Vielleicht müssen sie irgendwann mit denen in einer Regierung zusammenarbeiten, weil es nicht anders geht. Aber bis dahin kann man eine gemeinsame Regierung auch gepflegt ausschließen.

Sollte nicht der Wähler Wille, zumindest prozentual, umgesetzt werden ?
Die wirkliche Grundlage dafür sehe ich nicht, außer dass es "nett" klingt. Dass so einige Dinge nicht umgesetzt werden, auch wenn ein paar Prozent voll dahinterstehen, finde ich eher beruhigend.

NBer
28.01.2018, 21:06
......Mit welchem Recht schließen einige Parteien andere Parteien als Regierungspartner aus ?......

andersherum gefragt.....mit welchem recht willst du parteien dazu zwingen mit anderen zusammenzuarbeiten, die zum teil konträre ziele haben?

.....Mit welchem Recht blenden Parteien komplette Themengebiete anderer Parteien des Bundestags aus ?....

mit demr echt der stimmenmehrheit im parlament. man kann andere reden lassen, sie ansonsten ignorieren. wird mit den linken übrigens schon seit jahrzehnten gemacht.

..........Ich bin öfter verdutzt wenn Millionen Menschen einfach gar keine ihrer favorisierten Themen umgesetzt bekommen.

dann sollten diese millionen auch mal wählen gehen. dem deutschen im durchschnitt geht es gut und er will gar keine grundlegenden änderungen, weswegen sich seit jahrzehnten die statuserhaltenden parteien cdu und spd abwechseln. die masse will keine extremen abweichungen und wählt deshalb auch nicht extrem.

qbz
28.01.2018, 22:23
Welche Frage ich mir aber schon seit langem Stelle :
Mit welchem Recht schließen einige Parteien andere Parteien als Regierungspartner aus ?



Es sind natürlich in einer Demokratie unterschiedliche Modelle für die Legislative und Exekutive möglich, je nach Verfassung.

In DE wählt das Parlament den Kanzler, das Staatsoberhaupt, und dieser ernennt die Minister (Regierung).

Die Schweiz hingegen besitzt eine sog. Konkordanzdemokratie. Die Verteilung der Minister (Bundesräte) erfolgt dort nach der Stärke (Proporz) der im Parlament (Nationalrat) vertretenen Parteien und es gibt kein Staatsoberhaupt, nur ein jährlich wechselnder Vorsitzender (Bundesratspräsident) der Bundesräte, die ein sog. Kollegialorgan bilden.

FlyLive
28.01.2018, 22:49
Ich weiß schon wie es sich in real verhält. Ich frage mich ob es die demokratische Wahl konsequent abbildet, wenn man Themen z.b der Linken oder der Grünen komplett aussen vor lassen kann, nur weil man 33 Prozent der Stimmen erhalten hat.

Eine Minderheitsregierung wäre wohl fairer dem Wähler gegenüber.

Aber, falsches Thema hier.

Ich gebe weiter zur blonden Fönfrisur :Lachen2:

trithos
01.02.2018, 12:40
orf.at hat heute eine spannende Geschichte über die Auswirkung der Festlegung von Wahlkreisgrenzen in den USA. Diese Grenzen haben großen Einfluss auf das Wahlergebnis.

Ich sehe dieses Problem als gutes Beispiel, dass man bei Diskussionen über "demokratisch" zu Stande gekommene Wahlergebnisse durchaus auch die Rahmenbedingungen der Wahl beachten muss. Wenn sich das Wahlergebnis zu weit vom Mehrheitswillen (wie auch immer man den feststellt :-)) entfernt, wird es immer problematisch. Es lohnt sich also, die konkreten Regeln einer Demokratie zu betrachten.

Nach dieser Einleitung hier der Link zur Geschichte:

http://orf.at/stories/2423653/2423654/

MattF
01.02.2018, 13:14
Fehlerhaft war, die Leute in der Gesamtheit zu nennen, die gegen einen Boateng als Nachbarn wären.
Einige Deutsche sind tatsächlich gegen ausländische Nachbarn. Keine schöne Wahrheit, aber eine Wahrheit.

Wobei Boateng überhaupt kein Ausländer ist, sondern Deutscher.


Welche Frage ich mir aber schon seit langem Stelle :
Mit welchem Recht schließen einige Parteien andere Parteien als Regierungspartner aus ?

Mit dem Recht, dass ein Abgeordneter nur seinem Gewissen verpflichtet ist. Er kann für sich sagen: Mit denen arbeite ich nicht zusammen.

Im übrigen ist es ja auch fair vorher zu sagen: Mit denen (AfD) arbeite ich nicht zusammen.
Wenn dann ein Wähler die Inhalte dieser Partei (AfD) will, kann er sie ja direkt wählen.

Dazu ist die Aussage: Mit denen arbeite ich nicht zusammen für den Wähler aber ja auch eine nützliche Aussage: Er erfährt wenn ich die wähle die nicht mit der AfD zusammen arbeiten wollen, kommen deren Inhalte mit großer Sicherheit nicht zur Anwendung.
Bisschen destruktiv aber trotzdem.

Also ich sehe in der Aussage keinerlei Probleme.

FlyLive
01.02.2018, 13:29
Was bringt mir und Millionen anderen eine Stimme wenn überhaupt nichts davon übrig bleibt.
Mir würde besser gefallen, wenn Themen der Stimmenanzahl anteilig in der Bundesregierung umgesetzt würden.
So wähle ich links und bekomme, wenns blöd läuft nichts als rechts.
Mir gefällt das nicht und ich finde es auch nicht gut.

MattF
01.02.2018, 14:04
Was bringt mir und Millionen anderen eine Stimme wenn überhaupt nichts davon übrig bleibt.

Auch die Opposition ist ein wichtiger Teil unserer Demokratie. Es ist schon ein Unterschied ob es eine Opp. gibt oder nicht, auch wenn sie bei jeder Abstimmung in der aktuellen Legislatur überstimmt wird, hat das Vorhanden sein schon Einfluss. Allein die Angst der Regierungspartei nicht wieder gewöhlt zu werden, lässt auch Postionen der Opposition einfließen.


Mir würde besser gefallen, wenn Themen der Stimmenanzahl anteilig in der Bundesregierung umgesetzt würden.
So wähle ich links und bekomme, wenns blöd läuft nichts als rechts.
Mir gefällt das nicht und ich finde es auch nicht gut.


Die Frage ist auch, wie würde das praktisch funktionieren?

Nehmen wir der Einfachheit halber mal den Fall es gäbe nur 2 Parteien (CDU und SPD). CDU hat 60% die andere 40%. Also kann im Moment die CDU alles bestimmen bis zur nächsten Wahl.

Wenn es wäre wie du willst, dann müssten die sich einigen bzw. das Ergebnis müsste dem Stimmenanteil gem. gewichtet werden.

So jetzt stehen Dinge zur Abstimmung:

Verlängerung des Einsatzes der BW in Afghanisten.

Einführung der Ehe für alle.

Abschaffung der privaten Krankenversicherung.


Welche Endergbnisse der Abstimmungen im Bundestag würden sich nach deinem Modell ergeben?

Bitte erläutern :-)

FlyLive
01.02.2018, 15:24
Auch die Opposition ist ein wichtiger Teil unserer Demokratie.
................
Die Frage ist auch, wie würde das praktisch funktionieren?

Nehmen wir der Einfachheit halber mal den Fall es gäbe nur 2 Parteien (CDU und SPD). CDU hat 60% die andere 40%. Also kann im Moment die CDU alles bestimmen bis zur nächsten Wahl.

Wenn es wäre wie du willst, dann müssten die sich einigen bzw. das Ergebnis müsste dem Stimmenanteil gem. gewichtet werden.

So jetzt stehen Dinge zur Abstimmung:

Verlängerung des Einsatzes der BW in Afghanisten.

Einführung der Ehe für alle.

Abschaffung der privaten Krankenversicherung.


Welche Endergbnisse der Abstimmungen im Bundestag würden sich nach deinem Modell ergeben?

Bitte erläutern :-)

Bitte erläutern :Lachen2: ...ja Moment noch ;)

Das Opposition wichtig ist und Einfluss nimmt ist schon klar. Aktuell ist aber das Parlament sehr rechtslastig mit CDU/CSU/AFD/und FDP. Eine Situation die alle sozialen Projekte locker ausbremsen kann und das auch länger so praktiziert (siehe Pflege, Rente, Mindestlohn..). Wird die AFD, wie ihre Vorbilder aus der CSU, anerkannt - wird es noch rechtslastiger.

Könnte sein, das das Problem darin begründet liegt, das die Parteien einen Wischiwaschi-Stil fahren und so Themen anderer Parteien für sich teilweise einnehmen.
Wäre die Themenabgrenzung ausgeprägter, könnte man Themen auch besser zuordnen und am Wahlergebnis ausrichten.
Bei klarer Linie, wären wahrscheinlich nicht sechs sonder gerade mal 3-4 Parteien im Bundestag vertreten.
Das die FDP nicht gebraucht wird, hat man 2013 gesehen. Das sie wieder da sind, liegt am WischiWaschi der CDU. Dieselben halte ich für die Verantwortlichen der AfD. 2 Parteinen die niemand braucht. Dazu die CSU mit ihren unterirdischen Ministern Schmidt, Dobrindt und wer da sonst noch mitläuft (Scheuer und so ).
Auch die Linke bräuchte man so nicht, wenn die SPD ihre Sache gscheit ausrichten würde. Bleiben 3 - Grün, Schwarz, Rot.

Die könnte klare Ansagen vor der Wahl machen und diese Themen nach Abstimmungsergebnis einteilen und umsetzen.
Ich würde es so beginnen und dann schauen wie es läuft :Lachen2:

schnodo
01.02.2018, 15:42
Das die FDP nicht gebraucht wird, hat man 2013 gesehen.

*hüstel*

2013 hat man gesehen, dass es ein Fehler ist, Inhalte aufzugeben, um scheinbar Macht zu erlangen.

Individuelle Freiheitsrechte sind für mich ein wesentlicher Grund warum ich unsere Gesellschaftsform verteidigenswert finde. Die FDP mit all ihren unzähligen Fehlern ist die einzige sichtbare Partei, welche diese als zentralen Wert ihres politischen Handelns begreift.

Andere Parteien erfinden Supergrundrechte oder schreiben sich Gerechtigkeit auf die Fahnen. Gerecht ist dann immer das, wovon die eigene Klientel am meisten profitiert.

FlyLive
01.02.2018, 16:04
*hüstel*

.

:Lachen2:

Ich mag die nicht. Die lassen jeden machen wie er/sie will und kann. Für mich ist das zwar viel Freiheit, aber im Raubtierkäfig Deutschland muss nicht jeder so gut profitieren können und dürfen wie das möglich ist.
Da gehen mir zuviele Menschen dabei unter. Ich mag das es jedem gut geht. :)

LidlRacer
01.02.2018, 16:11
Wie wär's mit einem neuen Thread "Reformen zur Verbesserung der Demokratie" oder so?

Mit Trump hat das jedenfalls gerade ungefähr nix zu tun.

schnodo
01.02.2018, 16:12
Raubtierkäfig Deutschland

Nicht jeder, der Polizeistaat und Totalüberwachung ablehnt, will die Republik gleich zum wilden Westen machen. ;)


...womit wir wieder die Kurve zu Trump gekriegt hätten. :)

FlyLive
01.02.2018, 16:13
Wie wär's mit einem neuen Thread "Reformen zur Verbesserung der Demokratie" oder so?

Mit Trump hat das jedenfalls gerade ungefähr nix zu tun.
Trump ist Demokrat :Lachanfall:

@Schnodo
ich mag Polizisten und Aufpasser, Kameras und so.
Nix wie weg mit dem Bösen.

Thorsten
01.02.2018, 20:57
Das die FDP nicht gebraucht wird, hat man 2013 gesehen.
Gerade noch wolltest du, dass alle ihrem Anteil nach Einfluss auf die Regierung nehmen. Jetzt solltest du eher traurig sein, dass die FDP damals nur noch 0,0 Einfluss hatte, obwohl knapp 5% der Wähler sie wollten ;).

schnodo
01.02.2018, 21:46
ich mag Polizisten und Aufpasser, Kameras und so.

Dir hätte es wahrscheinlich in der DDR super gefallen. ;)

FlyLive
01.02.2018, 22:25
Gerade noch wolltest du, dass alle ihrem Anteil nach Einfluss auf die Regierung nehmen. Jetzt solltest du eher traurig sein, dass die FDP damals nur noch 0,0 Einfluss hatte, obwohl knapp 5% der Wähler sie wollten ;).

Du hast Recht - die Farbe gelb muss bleiben. Wie sähen sonst die Sonnenblumen aus ?

schnodo
02.02.2018, 18:59
"Das Memo (https://www.scribd.com/document/370599093/FISA-memo-Full-text#from_embed)" ist seit kurzem nicht mehr TOP SECRET/NOFORN.


SPON dazu: Trump gibt brisantes Memo zum FBI frei (http://www.spiegel.de/politik/ausland/donald-trump-genehmigt-veroeffentlichung-von-brisantem-memo-ueber-fbi-a-1191219.html)
US-Präsident Donald Trump hat die Veröffentlichung eines geheimen Dokuments freigegeben. Darin wird dem FBI Befangenheit in der Russlandaffäre vorgeworfen.

Ich bin gespannt, was sich daraus noch entwickelt. Das können FBI und Demokraten so nicht auf sich sitzen lassen.

Stefan
12.02.2018, 20:15
Trump spielt gerne mit grossen Zahlen.

https://www.nytimes.com/2018/02/12/us/politics/white-house-budget-congress.html?hp&action=click&pgtype=Homepage&clickSource=story-heading&module=first-column-region&region=top-news&WT.nav=top-news

http://www.finanztreff.de/news/trump-legt-44-billionen-dollar-wunsch-etatentwurf-vor/12794240

"WASHINGTON (dpa-AFX) - US-Präsident Donald Trump hat am Montag einen 4,4 Billionen US-Dollar schweren Etatentwurf für das Finanzjahr 2019 vorgelegt. Er sieht eine weitere erhebliche Steigerung von Hunderten Milliarden für Verteidigung und Grenzsicherung vor. Allein das Pentagon solle 686 Milliarden mehr bekommen. Im Gegenzug sollen Programme für Ärmere, Ältere und Bedürftige radikal zusammengestrichen werden. Das Außenministerium verlöre weitere 27 Prozent seines Etats, die Umweltschutzbehörde EPA weitere 37 Prozent.

Der Entwurf ist das Gegenteil von Trumps Wahlversprechen eines ausgeglichenen Haushalts. Selbst wenn alle Streichungen im Sozialbereich in Höhe von zusammen 3 Billionen Dollar über einen Zehnjahreszeitraum wirksam würden, würde sich das Defizit sogar noch um 7 Billionen ausweiten."

merz
22.02.2018, 06:55
Bizarr (bei dem Treffen mit Schülern und Eltern wg gun control):

http://static4.businessinsider.de/image/5a8e022b42e1cc6b242078ef-2000/ap18052826462605.jpg

m.

http://www.dailymail.co.uk/news/article-5419957/Trump-uses-CUE-CARD-remind-say-hear-you.html

Bleierpel
22.02.2018, 07:17
Ein weltfremder, selbstverliebter Narziss mit beginnender Demenz....

Unfassbar!!

Nobodyknows
22.02.2018, 08:19
Ein weltfremder, selbstverliebter Narziss mit beginnender Demenz....


Entscheidend ist doch, dass er mit der angestrebten Bewaffnung von Lehrern reagiert. ;)
http://www.zeit.de/gesellschaft/zeitgeschehen/2018-02/usa-florida-demonstration-waffengesetz-amoklauf-donald-trump

Mal ehrlich...so etwas kann sich doch keiner ausdenken der noch alle Latten am Zaun hat, oder?

Gruß
N. :Huhu:

Stefan
22.02.2018, 08:36
Mal ehrlich...so etwas kann sich doch keiner ausdenken der noch alle Latten am Zaun hat, oder?
Das denkt man sich doch bei jeder seiner Enscheidungen.

Am Ende seiner Amtsperiode wird sein Familienclan finanziell besser dastehen als vorher. Wenn er seine Präsidentschaft also einfach als gute Ausgangslage für "big deals" ansieht, dann hat er es richtig gemacht. Das er damit Amerika nicht "great again" gemacht hat, ist wahrscheinlich zumindest seinen Familienmitgliedern klar. Er selbst scheint ja in seiner eigenen Realität zu leben.

Körbel
22.02.2018, 12:30
Mal ehrlich...so etwas kann sich doch keiner ausdenken der noch alle Latten am Zaun hat, oder?


Den Irren, Verrückten und durchgeknallten gehört die Welt!:Huhu:

JumpungJackFlash
22.02.2018, 14:26
Den Irren, Verrückten und durchgeknallten gehört die Welt!:Huhu:

https://www.youtube.com/watch?v=z9Py1Blyuig

dieses Lied höre ich jetzt schon über 35 Jahre....... aktuell wie eh und jeh

Körbel
22.02.2018, 14:28
https://www.youtube.com/watch?v=z9Py1Blyuig

dieses Lied höre ich jetzt schon über 35 Jahre....... aktuell wie eh und jeh

Kannte ich nicht, aber passend für diese Zeit!:Lachanfall:

keko#
23.02.2018, 11:25
Entscheidend ist doch, dass er mit der angestrebten Bewaffnung von Lehrern reagiert. ;)
http://www.zeit.de/gesellschaft/zeitgeschehen/2018-02/usa-florida-demonstration-waffengesetz-amoklauf-donald-trump

Mal ehrlich...so etwas kann sich doch keiner ausdenken der noch alle Latten am Zaun hat, oder?

Gruß
N. :Huhu:

Warum nicht die Schüler bewaffnen? Dann können sie zurückschießen, wenn ein Amokläufer sie angreift. Es könnte ja sein, dass der Amokläufer schießt und gerade kein bewaffneter Lehrer zurückschießen kann. Oder ein bewaffneter Lehrer läuft Amok und schießt auf unbewaffnete Schüler...

:(

MattF
23.02.2018, 11:35
Warum nicht die Schüler bewaffnen? Dann können sie zurückschießen, wenn ein Amokläufer sie angreift. Es könnte ja sein, dass der Amokläufer schießt und gerade kein bewaffneter Lehrer zurückschießen kann. Oder ein bewaffneter Lehrer läuft Amok und schießt auf unbewaffnete Schüler...

:(

Dazu natürlich auch noch automatischen Schussanlangen und bewaffnete Roboter, man muss die Welt nur vollsch... mit Waffen, damit es endlich friedlich wird.

Und wenn die Menschen das nicht einsehen, einfach alle erschießen!

keko#
23.02.2018, 12:29
Dazu natürlich auch noch automatischen Schussanlangen und bewaffnete Roboter, man muss die Welt nur vollsch... mit Waffen, damit es endlich friedlich wird.

Und wenn die Menschen das nicht einsehen, einfach alle erschießen!

Die Idee mit den Waffen für Lehrer ist schon dreist, wenn man da mal kurz drüber nachdenkt. Da bekäme das Einstellungsgespräche für Lehrer eine neue Richtung: "Können Sie sich vorstellen, einen Schüler zu erschießen?" Und statt dem "pädagogischen Tag" für Lehrer gibt es Schießübungen im Schießstand.

Hut ab, wenn Trump das durchbringt...

MattF
23.02.2018, 13:04
https://pbs.twimg.com/media/DWouH2OX0AAsWln.jpg

Körbel
23.02.2018, 15:45
Die Idee mit den Waffen für Lehrer ist schon dreist.........

Hut ab, wenn Trump das durchbringt...


Er kann seinen Hauptsponsor nicht vor den Kopf stossen.
Er muss das sogar durchbringen.

Seit wann kümmern sich Staatsoberhäupter ums einfache Volk.
Hauptsache die Lobbyisten werden befriedigt!