Vollständige Version anzeigen : Donald Trump
Die Zeit der Raubritter und Mautburgen kehrt zurück.
Die Chinesen erheben jetzt zusätzlich 84% zu den 34 oder was auch immer vorher.
Das hat den Dax einen Schubser nach unten gegeben - charttechnisch gilt jetzt: hält der support nicht, dann wird er von unten zur resistance, bedeutet, dass der Dax derzeit unter 19.500 ist und kein zurückkommen nach oben zu erkennen ist.
öl fällt weiter - passt.
Genussläufer
09.04.2025, 14:21
Die haben alle Zölle eingeführt?
Lies mal den Post oben durch. Es ging um ein Potpourri an Abgrenzungsideen über das Spektrum. Daher hatte ich doch bewusst rechte und linke Beispiele eingebracht. Das habe ich sogar explizit geschrieben. Daher verstehe ich jetzt nicht, worauf Du hinauswillst.
Genussläufer
09.04.2025, 14:32
Generell haben die Industrienationen versucht, ihre Binnenmärkte gegen Konkurrenz aus dem Ausland abzuschotten. Bis zu dem Moment, wo sich der jeweilige Wirtschaftszweig zur internationalen Konkurrenzfähigkeit entwickelt hatte. Ab da war man an offenen Märkten interessiert – vorher aber nicht.
Daher ist es ja kein Wunder, dass die Globalisierung von den Briten aus einer Position der Stärke ausging. Natürlich hast Du Recht, dass Protektionismus kfr. sinnvoll sein kann. Aber zu welchem Preis? Du untergräbst damit langfristig die globale Zusammenarbeit und wirtschaftliche Effizienz. Schwellenländer benachteiligst Du so systematisch, weil ihnen der gleiche Aufstiegspfad wie uns verwehrt wird. Geschützte Branchen verlieren Innovationsdruck und belasten die Allgemeinheit. Die werden einfach fett. Wer nur dann Freihandel fordert, wenn es ihm selbst nützt, zentzieht einem regelbasierten Handelssystem das Fundament. Genau das würde ich Trump zuschreiben. Mit deutlichem Abstand auch uns.
Trimichi
09.04.2025, 14:48
Daher ist es ja kein Wunder, dass die Globalisierung von den Briten aus einer Position der Stärke ausging. Natürlich hast Du Recht, dass Protektionismus kfr. sinnvoll sein kann. Aber zu welchem Preis? Du untergräbst damit langfristig die globale Zusammenarbeit und wirtschaftliche Effizienz. Schwellenländer benachteiligst Du so systematisch, weil ihnen der gleiche Aufstiegspfad wie uns verwehrt wird. Geschützte Branchen verlieren Innovationsdruck und belasten die Allgemeinheit. Die werden einfach fett. Wer nur dann Freihandel fordert, wenn es ihm selbst nützt, zentzieht einem regelbasierten Handelssystem das Fundament. Genau das würde ich Trump zuschreiben. Mit deutlichem Abstand auch uns.
Der Punkt sind doch die Energiereserven.
Ob wir Wisheky aus Amerika, Schottland oder auch Schweden (high coast) trinken interessiert außer: unsere Superursel in Brüssel; exakt niemanden,,,.
Mittelalter ist zu weit gedacht.. Was Trump betrifft. Großvater triffts.
Aber darauf wollte ich gar nicht hinaus.
Was ist Freihandel? Eben nicht WHO / hier : Welt Handels Organisation, sondern siehe GATT. Deswegen haben wir Krieg in Russland/UA und im Nahen Osten.
Geschichte war noch nie meine Stärke, dass gebe ich gerne und unumwunden zu. Pacta sunt servanda. Das macht Trump verzueglich. Gut und noch, ja da stimme ich dir zu, kostenguestig.
:Blumen:
Genussläufer
09.04.2025, 15:05
Was ist Freihandel? Eben nicht WHO / hier : Welt Handels Organisation, sondern siehe GATT. Deswegen haben wir Krieg in Russland/UA und im Nahen Osten.
Ach Trimichi, mach's mir nicht so schwer, Dich zu verstehen ;)
Die WTO ist doch letztendlich nichts anderes als die Fortführung von GATT. Aber ok, ist vielleicht nicht mehr so pragmatisch.
Beim Thema Krieg wird es wild. Meinst Du damit die Doppelmoral? Wir reden von Regeln und Freihandel und konzentrieren uns in der Realität auf Machtpolitik?
Das würde ich irgendwie nachvollziehen können. Aber nur auf der Metaebene. Das hätte dann einen wahren Kern. Die von Dir eingebrachten Kausalitäten gehören wohl eher ins Land der Mythen.
Trimichi
09.04.2025, 15:35
Ach Trimichi, mach's mir nicht so schwer, Dich zu verstehen ;)
Die WTO ist doch letztendlich nichts anderes als die Fortführung von GATT. Aber ok, ist vielleicht nicht mehr so pragmatisch.
Beim Thema Krieg wird es wild. Meinst Du damit die Doppelmoral? Wir reden von Regeln und Freihandel und konzentrieren uns in der Realität auf Machtpolitik?
Das würde ich irgendwie nachvollziehen können. Aber nur auf der Metaebene. Das hätte dann einen wahren Kern. Die von Dir eingebrachten Kausalitäten gehören wohl eher ins Land der Mythen.
Bitte , hier ist ein oeffentlicher Platz. Sicherlich ist die WHO nicht die WHO und GATT ist und bleibt GATT. Also sind wir kernenergietechnisch und umweltpolitisch ins Jahr 1947 zurückgesprungen. Was war damals?
Amerika die Einzige der Supermächte? Woher kommts? Otto Hahn und Wernher von Braun. Du verlangst jetzt nicht ernsthaft von mir dass ich die Wissenschaftshistorie umschreibe, nur wegen der Metaebene?
Machen wir weiter: 1948 Israel wurde gegruendet, 1949 stieg die Sovjetunion zur Nuklearmacht auf.
Hätte der Ami die Welt erobern wollen, hatte er das 1946 tun können. GATT war die logische Konsequenz. Zuvor war Jalta (Josef Stalin, Churchill, Trueman; btw.: was war da eigentlich mit Paris/Frankreich - Nickerchen gemacht?). SU wurde Supermacht zwei Jahr nach GATT.
Wozu? Und eben nicht: warum?
Donald Trump hat eben auch keine Lust, dass "Schurkenstaaten" und Terrormächte (Schwellen- und Entwicklungsländer) den Planten lahmlegen von wegen Menschenrechte.
Weil alle ein besseres Leben haben möchten geht die Biosphäre kaputt? Echt jetzt? Eben nicht.
Sogar UvdL hat gesagt, dass die Konflikte zunehmen werden bis 2030. Dornröschen war gestern, egal ob DT an der Macht ist oder nicht.
.
Genussläufer
09.04.2025, 15:38
Donald Trump hat eben auch keine Lust, dass "Schurkenstaaten" und Terrormächte (Schwellen- und Entwicklungsländer) den Planten lahmlegen von wegen Menschenrechte.
.
Mit einer Ausnahme :Cheese:
1848er-Revolutionen, das kommunistische Manifest und vielleicht noch die Gründung des ADAV.
Das kommunistische Manifest als programmatisch-politische Schrift für die Organisation der internationalen Arbeiterklasse von Marx wie auch seine wissenschaftlichen Analysen zum Kapital 1-3 haben mit Zöllen oder Antiglobalisierung und dem damit verbundenen politischen Voluntarismus rein gar nichts zu schaffen. Marx analysiert doch gerade, wie das Kapital alle nationalen Schranken niederreisst und weltweit agiert, im Kapital, oder benennt die gleiche Tendenz politisch im Manifest. Er setzt demgegenüber die internationale Solidarität der Arbeiterklasse und die Hoffnung auf eine Weltrevolution! Kurz und knapp zusammengefasst, da in Urlaub. :-)
"Die Bourgeoisie kann im Sinne des Kapitals nicht anders, als ständig die Produktionsverhältnisse und damit die auf diese bauenden Gesellschaftsformen zu revolutionieren. Darüber hinaus wird die nationale Beschränkung überwunden, die materielle und geistige Produktion und Konsumption kosmopolitisch gestaltet. Die Produktion benötigt Rohstoffe aus aller Welt. Es entsteht „eine allseitige Abhängigkeit der Nationen voneinander“. (Aus dem Manifest)
Genauso wie Marx die Maschinestürmerei der Arbeiterklasse kritisierte, kritisierte er es auch, wenn diese um ihre Fabriken einen bewahrenden Schutzgürtel schaffen wollte, weil auf diese Weise die Fabrik mit der Konkurrenz im Hinblick auf Produktivität nicht mithält. Marx legte immer zentralen Wert darauf, dass sich die Politische Ökonomie gesetzmässig entwickelt und diese von ihm beschriebenen wirkenden Gesetze setzen sich am Ende immer durch, da kann wer auch immer noch so viel und so hohe Zölle für seine Fürstentümer einführen.
Ps. Trump verliert gegen die Wallstreet, weil er sich gegen ökonomische Gesetze stellt. (nasdaque heute +12 % !)
Genussläufer
09.04.2025, 22:00
Das kommunistische Manifest als programmatisch-politische Schrift für die Organisation der internationalen Arbeiterklasse von Marx wie auch seine wissenschaftlichen Analysen zum Kapital 1-3 haben mit Zöllen oder Antiglobalisierung und dem damit verbundenen politischen Voluntarismus rein gar nichts zu schaffen. Marx analysiert doch gerade, wie das Kapital alle nationalen Schranken niederreisst und weltweit agiert, im Kapital, oder benennt die gleiche Tendenz politisch im Manifest. Er setzt demgegenüber die internationale Solidarität der Arbeiterklasse und die Hoffnung auf eine Weltrevolution! Kurz und knapp zusammengefasst, da in Urlaub. :-)
Das ist alles richtig, hat aber überhaupt nichts mit der Frage zu tun, die ich beantwortet habe. Wäre irgendwie einfacher, wenn die Antworten auch wirklich nur an der zugrunde liegenden Frage gemessen werden. Sonst bleibt nur 42 als Antwort.
Trimichi
10.04.2025, 05:55
Sonst bleibt nur 42 als Antwort.
Roch also nicht nur nach Marx, sehe ich auch so, von daher nach Tolstoi und der Zentrale also. Später auch als 42 bekannt, falls ich dich richtig verstünde.
Mit einer Ausnahme :Cheese:
Welche denn? :Gruebeln:
Keine Parodie — Executive Order:
„ UNDOING THE LEFT’S WAR ON WATER PRESSURE: Today, President Donald J. Trump signed an Executive Order to end the Obama-Biden war on water pressure and make America’s showers great again.“
https://www.whitehouse.gov/fact-sheets/2025/04/fact-sheet-president-donald-j-trump-makes-americas-showers-great-again/
m.
deralexxx
10.04.2025, 11:29
Keine Parodie — Executive Order:
„ UNDOING THE LEFT’S WAR ON WATER PRESSURE: Today, President Donald J. Trump signed an Executive Order to end the Obama-Biden war on water pressure and make America’s showers great again.“
https://www.whitehouse.gov/fact-sheets/2025/04/fact-sheet-president-donald-j-trump-makes-americas-showers-great-again/
m.
Kannste dir nicht ausdenken. :Maso:
LidlRacer
10.04.2025, 13:09
Keine Parodie — Executive Order:
„ UNDOING THE LEFT’S WAR ON WATER PRESSURE: Today, President Donald J. Trump signed an Executive Order to end the Obama-Biden war on water pressure and make America’s showers great again.“
https://www.whitehouse.gov/fact-sheets/2025/04/fact-sheet-president-donald-j-trump-makes-americas-showers-great-again/
Ein "Fact Sheet" aus Trumps Weißem Haus ist eh schon ein Witz.
Wann landet der Typ endlich in der Klapse oder im Knast, wo er keinen Schaden mehr anrichten kann?
Ps. Trump verliert gegen die Wallstreet, weil er sich gegen ökonomische Gesetze stellt. (nasdaque heute +12 % !)
Wobei eigentlich wird die Welt doch durch die Illuminaten gesteuert, die sich wahrscheinlich hauptsächlich aus Großkapitalisten zusammen setzen, ich frage mich, wo die eigentlich die ganze Zeit waren?
Haben die dann erst heute Nacht eingegriffen?
Vielleicht funktioniert die Welt ja doch mit viel weniger Eingriffen aus dem Off? :Blumen:
deralexxx
10.04.2025, 15:43
https://www.whitehouse.gov/fact-sheets/2025/04/fact-sheet-president-donald-j-trump-addresses-risks-from-chris-krebs-and-government-censorship/
Das liest sich irgendwie nicht wie ein Fact sheet.
Genussläufer
10.04.2025, 18:01
Ps. Trump verliert gegen die Wallstreet, weil er sich gegen ökonomische Gesetze stellt. (nasdaque heute +12 % !)
Hat er gegen die Wallstreet verloren? Oder haben ihm vielleicht ein paar Leute geflüstert, dass die nächsten Wahlen wohl eher erbärmlich enden könnten? Wie geschrieben, basiert ein beachtlicher Teil der US-Wirtschaft auf Binnenkonsum. Dieser benötigt ein hohes Verbrauchervertrauen. Dieses geht aber beim Blick ins eigene Depot gegebenenfalls verloren. Wenn dann noch bewusst wird, welche Ausirkungen die Zölle auf die Preise haben werden... Halleluja.
Übrigens sind die Hälfte der Gewinne schon wieder weg. Wie willste Dich auch als Konzernlenker verhalten, wenn Du keine Planungssicherheit hast? Da machste nix. Also genau wie in Deutschland während der Ampel. Ideen und Ansätze waren sicher vollumfänglich unterschiedlich. Aber die die Widersprüchlichkeit und handwerklich schlechte Umsetzung ähneln sich erstaunlich stark.
Hat er gegen die Wallstreet verloren? ...
Sicher! Alle bekannten Investementfirmen / Banken haben sich öffentlich gegen ihn gestellt und überall downgegraded, massiv, und massenhaft Leerverkäufe gehandelt, was die riesige Volatilität erklärt. Der Monatssparer ist es nicht, der hier verkauft hat.
Wenn Merkel etwas plante, hat sie vorher Ackermann zum Geburtstag eingeladen. :Lachen2:
.
StefanW.
10.04.2025, 19:00
Sicher! ...
.
Er und seine Familie werden bei jedem Kurswechsel gewonnen haben. Sein Amt ist doch nur Mittel zum Zweck.
-------------
Hier geht es z.B. nur um 1 Unternehmen:
Heisse Tipps der US-Regierung
Zollwende: 200 Millionen Dollar Gewinn für Trump persönlich (https://www.srf.ch/news/international/heisse-tipps-der-us-regierung-zollwende-200-millionen-dollar-gewinn-fuer-trump-persoenlich)
Keine Parodie — Executive Order:
„ UNDOING THE LEFT’S WAR ON WATER PRESSURE: Today, President Donald J. Trump signed an Executive Order to end the Obama-Biden war on water pressure and make America’s showers great again.“
https://www.whitehouse.gov/fact-sheets/2025/04/fact-sheet-president-donald-j-trump-makes-americas-showers-great-again/
m.
was ist daran so anstößig, wenn überflüssige Vorschriften entsorgt werden??
Berichte aus der Presse sind wegen der Inkompetenz mehr verstöhrender - es wird Druck und Volumenstrom durcheinandergebracht
==============================================
Den Angaben zufolge befreie die Verordnung die Amerikaner „von übermäßigen Vorschriften, die einen grundlegenden Haushaltsgegenstand in einen bürokratischen Albtraum verwandelt“ hätten.
Die aus Umweltschutzgründen vom früheren demokratischen Präsidenten Barack Obama eingeführten und von seinem Parteikollegen Joe Biden nach Trumps erster Amtszeit wieder aufgenommenen Vorschriften hatten den Wasserdruck auf etwas mehr als neun Liter pro Minute begrenzt.
================================================
https://www.tagesspiegel.de/politik/energie-klima/make-americas-showers-great-again-trump-hebt-begrenzung-des-wasserdrucks-in-den-usa-per-dekret-auf-13518442.html
Bei uns ist der Wasserdruck vom Versorger 6bar, ein Druckminderer wurde von Mister x auf 4 bar eingestellt, der monierte Mangel - zu wenig Wasser kommt aus der Armatur - basierte auf verkalkten/verdreckten Perlator und zu gering eingestellten Wasserdruck.
Wie man sowas mit 13.000 Worten beschreibt und reglementiert - da müssen schon Mega-Schlaue am Werk gewesen sein.
Wasserverbauch geht auch über die Zeit (und damit Wassersparen) - bei uns wurden die Abwassergebühren auf 3€ pro m3 erhöht.
Schwarzfahrer
10.04.2025, 20:09
was ist daran so anstößig, wenn überflüssige Vorschriften entsorgt werden??
...
Bei uns ist der Wasserdruck vom Versorger 6bar, ein Druckminderer wurde von Mister x auf 4 bar eingestellt, der monierte Mangel - zu wenig Wasser kommt aus der Armatur - basierte auf verkalkten/verdreckten Perlator und zu gering eingestellten Wasserdruck.
Wie man sowas mit 13.000 Worten beschreibt und reglementiert - da müssen schon Mega-Schlaue am Werk gewesen sein.
Wasserverbauch geht auch über die Zeit (und damit Wassersparen) - bei uns wurden die Abwassergebühren auf 3€ pro m3 erhöht.
Sehe ich auch so. Duschen mit Wasserspar-Armatur dauert meist länger und spart damit weniger, als angenommen; einen Eimer mit Wasserspararmatur füllen spart kein Wasser, kostet nur nerven und Zeit. Und wer für eine solche Regelung 13.000 Worte braucht der hat wirklich die Kontrolle über sein Leben verloren bzw. verschwendet Steuergeld. Ich wünsche mir überall Regierungen, die sich vornehmen, jedes Jahr eine Mindestanzahl an sinnfreien bzw. wenig wirksamen Gesetzen oder Regelungen zu entsorgen, oder die auch eine Maximal-Wortzahl für neue Gesetze vorgibt. Weniger ist Mehr ist hier eine gute Devise.
Hier wird sich mittlerweile über alles echauffiert, was Trump beschliesst, ohne mal 5 Sekunden nachzudenken.
Das ist jetzt das ideale Beispiel: Diese Duschwasser-Druckbegrenzung ist doch völlig banane und nicht Trumps Aufhebung der Regelung.
Nun das Thema des Erlasses ist komplett unwichtig, auch für die mit —Zitat — beautiful hair, die schon lange eine Obsession mit dieser Sache pflegen // der Stil ist interessant , mein alter Rhetoriklehrer hätte es hyperbolisch genannt, das Datum (heute) auch.
M.
Genussläufer
10.04.2025, 20:58
Sicher! Alle bekannten Investementfirmen / Banken haben sich öffentlich gegen ihn gestellt und überall downgegraded, massiv, und massenhaft Leerverkäufe gehandelt, was die riesige Volatilität erklärt.
.
Das ist so nicht richtig. Erstens gab es die Downgrades nicht gegen Trump. Es gab sie, weil die Zölle nun mal negative Einflüsse auf die Gewinnerwartung für die Zukunft haben und auch Unsicherheit eingepreist wird. Das ist doch offensichtlich.
Die riesige Volatilität ist nur in Teilen durch Leerverkäufe verursacht. Größtenteils haben die Risikosysteme der Pensionskassen, Fonds, etc. Alarm geschlagen. Dann muss abverkauft werden. Viele messen Ihr Risiko am Value at risk. Und dieser steigt mit zunehmender Volatilität. Und dann suchen alle zur gleichen Zeit den Ausgang. Hättest Du hier die gleichlaufende Risikosteuerung und somit den zyklischen Katalysator kritisiert, hätte ich das verstanden. Aber das bei Trump zu suchen, ist abwegig.
Das ist so nicht richtig. Erstens gab es die Downgrades nicht gegen Trump. Es gab sie, weil die Zölle nun mal negative Einflüsse auf die Gewinnerwartung für die Zukunft haben und auch Unsicherheit eingepreist wird. Das ist doch offensichtlich.
Natürlich haben sie gue Gründe aus ihrer Welt der erwarteten, geschätzten Kurse und Gewinnmargen (mit denen sie oft genug auch daneben lagen. :) ), und sie hätten natürlich kmmer so gehandelt, unabhängig wer zum Protektionismus zurück will. Ich habe halt Trump geschrieben, weil er die portektionistische Anordnungen erliess. Ich fand es sehr spannend, wie ein Präsident das gesamte Finanzkapital gegen sich aufbringt und jetzt einknickt. So sind die Machtverhältnisse verteilt. Jetzt stimmrn sie wieder.
Trimichi
10.04.2025, 21:33
Nanana, man kann auch auf fallende Kurse setzen. Vllt macht Trump ja deswegen Chaos und saniert sich so? Muss man zumindest als Börsianer auf dem Schirm haben. :Huhu:
Genussläufer
10.04.2025, 22:00
Ich habe halt Trump geschrieben, weil er die portektionistische Anordnungen erliess. Ich fand es sehr spannend, wie ein Präsident das gesamte Finanzkapital gegen sich aufbringt und jetzt einknickt. So sind die Machtverhältnisse verteilt. Jetzt stimmrn sie wieder.
Wäre Trump auch eingeknickt, wenn die Chinesen Kleinbei gegeben hätten?
Genussläufer
10.04.2025, 22:05
Nanana, man kann auch auf fallende Kurse setzen. Vllt macht Trump ja deswegen Chaos und saniert sich so? Muss man zumindest als Börsianer auf dem Schirm haben. :Huhu:
Das war ja noch viel skurriler. Vormittags setzt er auf True Social einen Tweet ab, wo er sagt, dass es eine gute Zeit wäre um Aktien zu kaufen. Ein paar Stunden später setzt er die Zölle aus. Wobei das ja so auch nicht ist. Die verbliebenen Zölle sind immer noch historisch hoch, inflationsbeschleunigend und auch für die USA mittelfristig ein Desaster.
Richtig dreist war seine Aussage, dass er ein Rezession in Kauf nehmen würde, aber eine Depression dann doch zu viel des Guten wäre. Da wusste selbst der gute alte Markus Koch im Podcast nicht, ob er lachen oder heulen soll.
Trump ist kein Präsident, er ist der Gutsherr von Amerika.
Sein Politikstil ist gutsherrengeleitet - alle anderen sind Knechte und Mägde.
Eigentlich dachte ich, dass die Zeit vorbei sei......
Trimichi
11.04.2025, 07:28
Das war ja noch viel skurriler. Vormittags setzt er auf True Social einen Tweet ab, wo er sagt, dass es eine gute Zeit wäre um Aktien zu kaufen. Ein paar Stunden später setzt er die Zölle aus. Wobei das ja so auch nicht ist. Die verbliebenen Zölle sind immer noch historisch hoch, inflationsbeschleunigend und auch für die USA mittelfristig ein Desaster.
Richtig dreist war seine Aussage, dass er ein Rezession in Kauf nehmen würde, aber eine Depression dann doch zu viel des Guten wäre. Da wusste selbst der gute alte Markus Koch im Podcast nicht, ob er lachen oder heulen soll.
Abwarten. Für viele in den USA ein Desaster, für andere nicht. Es trifft die Armen, sozial Schwachen, und eben nicht die Alteingesessenen. Muss man sehen wie das für den Mittelstand weitergeht. Viele sind bei der Armee, ist eben die Frage von wo der Widerstand herkommen soll. Bei 77 Millionen Votes.
Eben. Osama bin Laden hatte auf put-optionen gesetzt das weiß man heute? Nun ist Trump kein Terrorist und ich kein Verschwörungstheoretiker. Stop-loss und stop-buy setzen kann sogar ich, als ehemaliger Börsianer ueber Cortal Consors: man musste kein Prophet oder Hellseher sein, dass Trump Zölle erhebt. Und wer dann noch 1+1 addiert kommt eben bei Minuswachstum heraus.
Ob Trump die USA in eine Rezession stürzt weiß ich nicht. Klar ist,dass Trump keinen "Black Friday" will. Aber genau das ist vllt sein Plan? Wenns einer schafft dann DT. Beide Daumen sind gedrückt. ;)
P.S.: Jupp, als Immobilienbesitzer wäre DT bei Boersencrash klar im Vorteil
Trimichi
11.04.2025, 08:45
Bricht DT einen Krieg vom Zaun? Im Iran.
Netanyahu war ja im weißen Haus. An die Öffentlichkeit drang nichts was besprochen wurde? Das kann alles Mögliche heißen. Netanyahu hatte sich mehrfach bei Trump bedankt mit den USA als Schutzmacht und besten Handelspartner. Israel erhebt zum Beispiel keine Zölle, um seinen Bürgern mehr Wohlstand zu ermöglichen.
Klassiker unter "günstigen" Vorzeichen? Siehe ehemalige Us-Präsidenten? Wenns innenpolitisch nicht so läuft, führt man eben Krieg?
Irgendwo weis man gar nichts mehr konkret. Ist wohl die neue Informationspolitik der Amis. So einen Krieg im Iran brauchte es sicher nicht, würde man mit den Ayatollahs vernünftig verhandeln. Nur die wollen ja Israel auslöschen.
Also erst geht die Börse auf Talfahrt, dann wird das "Uran und das Öl" im Iran bombardiert, und dann kommt die Depression? So war das gemeint mit dem Börsencrash.
Naja, für was gibt es Analysten. Überflüssig wie ein Kropf. Bis auf Anja Kohl. ;)
Genussläufer
11.04.2025, 08:52
P.S.: Jupp, als Immobilienbesitzer wäre DT bei Boersencrash klar im Vorteil
Dann schau Dir mal die Korrelation der Immobilienwerte und des sonstigen Aktienmarktes an. So doof ist der nicht. Naja, beim letzten Satz bin ich mir nicht ganz sicher. Das spricht aber wiederum für seine Brillanz in der Verhandlung. Mann kann ihn nicht einschätzen. Mag für Verhandlungen hilfreich sein. Für Planungssicherheit ist es eine Katastrophe.
Antracis
11.04.2025, 10:21
Dann schau Dir mal die Korrelation der Immobilienwerte und des sonstigen Aktienmarktes an. So doof ist der nicht. Naja, beim letzten Satz bin ich mir nicht ganz sicher. Das spricht aber wiederum für seine Brillanz in der Verhandlung. Mann kann ihn nicht einschätzen. Mag für Verhandlungen hilfreich sein. Für Planungssicherheit ist es eine Katastrophe.
Es ist zumindest Spannend an der Börse. China hat grad die Zölle auch wieder erhöht. Mal guggen, was die Kurse so machen...
Ist ja wie bei Sotheby’s & Christie’s...nur bis irgendwann einer weint. :Cheese:
Genussläufer
11.04.2025, 10:51
Es ist zumindest Spannend an der Börse. China hat grad die Zölle auch wieder erhöht. Mal guggen, was die Kurse so machen...
Ist ja wie bei Sotheby’s & Christie’s...nur bis irgendwann einer weint. :Cheese:
Im Prinzip haben Sie lediglich nachgezogen. Was ich viel spannender finde, die haben begonnen gezielt US Anleihen zu verkaufen. Dieser Verkaufsdruck hat dazu geführt, dass die Zinsen am langen Ende nach oben gegangen sind. Da haben sie Trump den ganz dicken Daumen gezeigt. Die deuten immer mal an, was sie könnten.
Interessant ist, dass 3% der chinesischen Wirtschaftsleistung am US Export hängen. Das ist schon viel. Das größere Problem könnte aber bei den Amerikanern selbst liegen. Deren durchschnittlicher Einkaufskorb ist chinesisch dominiert. Das schmerzt den Verbraucher durchaus. Die Zölle sind jetzt auf einem Niveau angelangt, dass es für die Chinesen keinen Unterschied mehr macht, wenn sie gen Himmel gehen. Das war m.E. schlecht gespielt von Trump. Aber ja, bleibt spannend. Wobei ich auch etwas weniger davon vertragen könnte :Lachen2:
Mal eine doofe Frage: Könnten die ganzen chinesischen Firmen dann nicht einfach eine Tochterfirma in einem geneigten Drittstaat (mit niedrigem Zoll ggü. USA) aufmachen und über diese dann die Waren nach USA exportieren um die Zölle zu umgehen?
Oder eben andersrum von USA nach China?
Helmut S
11.04.2025, 13:12
Mal eine doofe Frage: Könnten die ganzen chinesischen Firmen dann nicht einfach eine Tochterfirma in einem geneigten Drittstaat (mit niedrigem Zoll ggü. USA) aufmachen und über diese dann die Waren nach USA exportieren um die Zölle zu umgehen?
Oder eben andersrum von USA nach China?
Die komplizierte Antwort zur einfachen Frage ist: Regelungen zum Warenursprung und Präferenzberechtigung.
Die einfache Antwort zur komplizierten Frage ist: Nein, es sei denn es wird im Drittland was getan, was die Ursprungseigenschaft einer Ware ändert.
Passiert sowas trotzdem: Ja. Ist es legal? Nicht immer. :Cheese:
:Blumen:
Die komplizierte Antwort zur einfachen Frage ist: Regelungen zum Warenursprung und Präferenzberechtigung.
Die einfache Antwort zur komplizierten Frage ist: Nein, es sei denn es wird im Drittland was getan, was die Ursprungseigenschaft einer Ware ändert.
Passiert sowas trotzdem: Ja. Ist es legal? Nicht immer. :Cheese:
:Blumen:
Ja richtig, oh wow, du kennst dich gut aus! :Blumen:
Die "Country of Origin" muss bei Customs normalerweise mit reported werden. Dort sehen die Zollbehörden, woher die Ware eigentlich kommt.
Mal eine doofe Frage: Könnten die ganzen chinesischen Firmen dann nicht einfach eine Tochterfirma in einem geneigten Drittstaat (mit niedrigem Zoll ggü. USA) aufmachen und über diese dann die Waren nach USA exportieren um die Zölle zu umgehen?
Z,b, Apple hat nach oder in der ersten Amtszeit von Trump schon angefangen Werke in Indien und dem Rest Asiens zu bauen, ausserhalb Chinas genau aus dem Grund.
Genussläufer
11.04.2025, 13:50
Z,b, Apple hat nach oder in der ersten Amtszeit von Trump schon angefangen Werke in Indien und dem Rest Asiens zu bauen, ausserhalb Chinas genau aus dem Grund.
Die produzieren aber auch dort. Das ist ein Unterschied. Aber auch so kann man mit den Regelungen zum Warenursprung und Präferenzberechtigung geschmeidiger umgehen.
So kannst Du Dienstleister für Ursprungsmanagement nutzen. Eine spannende Entwicklung war die Einfuhr von Gütern von China in die USA in den letzten Jahren. Die Umwege waren Vietnam oder auch Mexiko. Das funktioniert schon. Nur sind nun alle Länder von Zöllen betroffen. Da bleibt nur noch Zollarbitrage. Da Du aber Zeit und Geld benötigst, um umzustellen, wirst Du das eher nicht tun. Dafür ist Trump zu erratisch.
Afaik hat der designierte kanadische PM als gelernter Finanzprofi da auch ganz geschmeidig US-Anleihen bespielt und mit der eu abgesprochen, dass sie notfalls das orangene Spatzenhirn ganz schnell mal schlecht aussehen lassen können.
Kanada rulez.
Genussläufer
11.04.2025, 14:37
Afaik hat der designierte kanadische PM als gelernter Finanzprofi da auch ganz geschmeidig US-Anleihen bespielt und mit der eu abgesprochen, dass sie notfalls das orangene Spatzenhirn ganz schnell mal schlecht aussehen lassen können.
Kanada rulez.
Die Chinesen machen das schon seit ein paar Tagen. Schau Dir den Zinsanstieg der 10y an.
Antracis
11.04.2025, 16:01
Interessant ist, dass 3% der chinesischen Wirtschaftsleistung am US Export hängen. Das ist schon viel. Das größere Problem könnte aber bei den Amerikanern selbst liegen. Deren durchschnittlicher Einkaufskorb ist chinesisch dominiert. Das schmerzt den Verbraucher durchaus. Die Zölle sind jetzt auf einem Niveau angelangt, dass es für die Chinesen keinen Unterschied mehr macht, wenn sie gen Himmel gehen. Das war m.E. schlecht gespielt von Trump. Aber ja, bleibt spannend. Wobei ich auch etwas weniger davon vertragen könnte :Lachen2:
Danke an dieser Stelle immer mal wieder für Deine fundierten volkswirtschaftlichen Ausführungen! :Blumen:
Helmut S
11.04.2025, 19:08
Ja richtig, oh wow, du kennst dich gut aus! :Blumen:
.
Naja … wir haben halt ca. 13% unsere Umsatzes durch Drittlandsgeschäft und als KMU Unternehmer musst du halt n paar Grundlagen kennen. Für die operativen Details habe ich zwei MA im Export mit entsprechender Ausbildung. Die kennen sich wirklich aus.
Wer sich einmal mit Export beschäftigt hat, verspürt das dringende Bedürfnis demjenigen Opfer darzubringen, der diesen EU Binnenmarkt möglich gemacht hat. Welch ein Segen!
:Blumen:
tandem65
11.04.2025, 20:50
Wer sich einmal mit Export beschäftigt hat, verspürt das dringende Bedürfnis demjenigen Opfer darzubringen, der diesen EU Binnenmarkt möglich gemacht hat. Welch ein Segen!
Ja, das kann kaum noch jemand schätzen.
deralexxx
12.04.2025, 21:48
Goldene Pins für Unterstützer. https://www.snopes.com/news/2025/04/11/trump-head-lapel-pin/ kann man sich nicht ausdenken. Hat Mal jemand den Film die Welle geschaut...
Goldene Pins für Unterstützer. https://www.snopes.com/news/2025/04/11/trump-head-lapel-pin/ kann man sich nicht ausdenken. Hat Mal jemand den Film die Welle geschaut...
Ist wohl so etwas wie Parteiabzeichen, oft "Bonbon" genannt,
die öffnen überall Türen :Lachanfall:
Wie von mir vermutet, war die hohe Volatilät an der Wallstreet zum überwiegenden Teil Leerverkäufen geschuldet. Markus Koch berichtete heute im Börsenbericht, dass es für 40 Milliarden Short- bzw. Leerverkaufspositionen gab. (und weitere interessante Infos und Einschätzungen zur wirtschaftlichen weltweiten und amerikanischen Jahres-Entwicklung infolge des Handelskrieges)
Börsenbericht Markus Koch vom 14.4.25 (https://www.youtube.com/watch?v=xa7m-IZ-1m4)
Genussläufer
15.04.2025, 09:16
Wie von mir vermutet, war die hohe Volatilät an der Wallstreet zum überwiegenden Teil Leerverkäufen geschuldet. Markus Koch berichtete heute im Börsenbericht, dass es für 40 Milliarden Short- bzw. Leerverkaufspositionen gab. (und weitere interessante Infos und Einschätzungen zur wirtschaftlichen weltweiten und amerikanischen Jahres-Entwicklung infolge des Handelskrieges)
Börsenbericht Markus Koch vom 14.4.25 (https://www.youtube.com/watch?v=xa7m-IZ-1m4)
Das sagte er nicht und das ist relativ sicher auch nicht richtig. Die Leerverkäufe spielen hier sicher ein Rolle, aber nicht die entscheidende. Bei den großen Real Money Accounts haben die Risikosysteme angeschlagen. Dann müssen die raus. Und da viele am Freitag die Position nicht mehr schließen konnten, mussten sie das Montag nachholen. Überleg doch mal, was es für die Shortseller bedeutet, wenn der Markt abkackt. Die freuen sich wie Hulle. Wenn die Leerverkäufer unter die Räder kommen, führt das kfr. zu immensen Kaufdruck. Die müssen sich dann eindecken, insbesondere wenn die Margin Calls zuschlagen. Dann kann es auch mal zu heftigen short squeezes kommen. Der Anstieg des chinesischen Aktienmarktes vor ein paar Monaten war hier ein gutes Beispiel.
Markus Koch hat darauf verwiesen, dass einige Hedgefonds hier böse getroffen sein könnten und dass eine Positionierung bei diesen eratischen Entscheidungen mit hohem Risiko verbunden ist.
Genussläufer
15.04.2025, 09:40
Übrigens hast Du vor kurzem die These in den Raum geworfen, dass die Wallstreet und hier insbesondere die großen Wirtschaftskapitäne Trump in die Schranken gewiesen hätten. Auch das ist so nicht richtig. Natürlich leiden die Aktionäre an der Wallstreet. Das hätte Trump aber sicher noch eine Zeit ausgehalten.
Er hat aber nicht mit den Auswirkungen auf den Anleihemarkt gerechnet oder er hat es ignoriert. Wohlwissend, dass die Bond Vigilantes schon Clinton in die Knie gezwungen haben.
Übrigens hast Du vor kurzem die These in den Raum geworfen, dass die Wallstreet und hier insbesondere die großen Wirtschaftskapitäne Trump in die Schranken gewiesen hätten. Auch das ist so nicht richtig. Natürlich leiden die Aktionäre an der Wallstreet. Das hätte Trump aber sicher noch eine Zeit ausgehalten.
Er hat aber nicht mit den Auswirkungen auf den Anleihemarkt gerechnet oder er hat es ignoriert. Wohlwissend, dass die Bond Vigilantes schon Clinton in die Knie gezwungen haben.
Sorry, die Anleihemärkte gehören für mich natürlich als integraler Teil zur sog. "Wallstreet" bzw. ich sehe sie ökonomisch als bestimmte Form des Finanzkapitals. Schau mal historisch, wie sich das Verhältnis von Industrie- zu Finanzkapital entwickelt hat.
Dieser Artikel in der Berliner Zeitung geht auf die unterschiedlichen Interessen des Kapitals in den USA ein und dessen Einfluss auf Trump. Klassische Industrie Ökonomie versus Tech Giganten sowie Anleihenmärkte. Der Artikel zeigt auch auf, wie China am Anleihemarkt auf die Trump´schen faktischen Handelsimportverbote reagiert hat. Lohnenswerter Artikel.
Trump geht es nicht um Zölle, sondern um Entschuldung – und fast hätte er sein Ziel erreicht. Doch China hat klug reagiert. So ist Trump gescheitert. (https://www.berliner-zeitung.de/politik-gesellschaft/geopolitik/so-clever-hat-china-reagiert-wie-peking-trumps-zoll-politik-spektakulaer-scheitern-liess-li.2315852)
Genussläufer
15.04.2025, 09:50
Sorry, die Anleihemärkte gehören für mich natürlich als integraler Teil zur sog. "Wallstreet" bzw. ich sehe sie ökonomisch als bestimmte Form des Finanzkapitals. Schau mal historisch, wie sich das Verhältnis von Industrie- zu Finanzkapital entwickelt hat.
Es waren doch aber nicht mal die Amerikaner, die Trump hier unter Druck gesetzt hatten. Es waren die Japaner und die Chinesen. Die haben die Anleihen auf den Marktgeworfen und damit die Zinsen damit nach oben gemanaged.
Es waren doch aber nicht mal die Amerikaner, die Trump hier unter Druck gesetzt hatten. Es waren die Japaner und die Chinesen. Die haben die Anleihen auf den Marktgeworfen und damit die Zinsen damit nach oben gemanaged.
Das stimmt, ich habe dazu unten noch einen interessanten Artikel verlinkt bzw. angehängt.
Ich betrachte solche Konflikte vom Ergebnis her, und das sieht IMHO die Wallstreet als Gewinner im Machtkampf mit Trump (ist natürlich eine personifizierte Metapher für komplizierte Strukturen) bzw. strukturell formuliert: die ökonomischen Gesetze des Finanzkapitals schlagen den Staatsinterventionisten Trump. (Die Chinesen haben doch USA Anleihen auf dem amerikanischen Anleihemarkt verkauft, also quasi an der Wallstreet. :) ).
Genussläufer
15.04.2025, 10:23
Das stimmt, ich habe dazu unten noch einen interessanten Artikel verlinkt bzw. angehängt.
Ich betrachte solche Konflikte vom Ergebnis her, und das sieht IMHO die Wallstreet als Gewinner im Machtkampf mit Trump (ist natürlich eine personifizierte Metapher für komplizierte Strukturen) bzw. strukturell formuliert: die ökonomischen Gesetze des Finanzkapitals schlagen den Staatsinterventionisten Trump. (Die Chinesen haben doch USA Anleihen auf dem amerikanischen Anleihemarkt verkauft, also quasi an der Wallstreet. :) ).
Daran sieht man auch sehr gut, dass man sich auch dann in schwierige Fahrwasser begeben kann, wenn man die Schulden in der eigenen Währung aufnimmt. Wenn dann die Zinskosten den Spielraum für anderes auffressen, wird es eng. Und genau da befindet sich Trump gerade. Das hat er in Amtszeit 1 selbst begonnen. Biden hat nochmal ordentlich einen draufgesattelt. Und nun schneidet wiederum Trump den letzten Spielraum ab.
Die „Anleihebesitzer“, die Trump (und früher Clinton) Grenzen aufzeigen, sind auch keine politischen Gegner – es sind Märkte, die keine Märchen glauben.
Du hast die marktwirtschaftlich getriebenen Bond Vigilantes auf der einen Seite und
souveräne Akteure mit geopolitischen Motiven.
Beide Gruppen zusammen sind das, was die USA irgendwann wieder zur fiskalischen Vernunft zwingen wird – nicht die Wähler, sondern die Käufer.
An der Stelle vertreten wir wieder die gleiche Hypothese. Mit einer Unterscheidung. Die Regierung benötigt die Käufer der Bonds, um die Wähler glücklich zu machen, zumindest nicht völlig unglücklich. Am Ende ist dann doch der Souverän, der entscheidet.
Antracis
15.04.2025, 10:30
Ich bin mal gespannt, wie sich das über das nächste Jahr entwickelt. Ich überschaue das ökonomisch leider nicht, aber zumindest scheint es langfristig wahrscheinlich , dass die Märkte eine erratische Wirtschaftspolitik in der Regel nicht feiern.
Gespannt bin ich auf die Folgen für die Wissenschaft. Trump hat ja jetzt bei Harvard mächtig am Geldhahn gedreht. Bisher hatten die USA ja als Forschungsstandort einen Wettbewerbsvorteil. Ich kenne jetzt selbst ein paar Profs, die gerade an Alternativplänen stricken in anderen Ländern. Wie das auf de breiten Ebene ausschaut, wird man sehen.
Richtig lustig finde ich, das Trump so rumnörgelt, dass die Europäer keine Chevis kaufen wollen. Ganz ehrlich, die braucht nun wirklich keiner, da kaufe ich ja lieber noch einen Franzosen. :Lachen2:
Genussläufer
15.04.2025, 10:40
Richtig lustig finde ich, das Trump so rumnörgelt, dass die Europäer keine Chevis kaufen wollen. Ganz ehrlich, die braucht nun wirklich keiner, da kaufe ich ja lieber noch einen Franzosen. :Lachen2:
Wir haben am Wochenende Transformers geschaut. Seitdem stehen Camaro's hoch im Kurs :Lachen2:
Ich bin mal gespannt, wie sich das über das nächste Jahr entwickelt. Ich überschaue das ökonomisch leider nicht, aber zumindest scheint es langfristig wahrscheinlich , dass die Märkte eine erratische Wirtschaftspolitik in der Regel nicht feiern.
qbz hat im China Faden darauf verwiesen, dass jetzt forciert andere Bündnisse entstehen. Das ist ein riesiger Schaden für die USA. Damit nehmen die sich noch weiter aus dem Spiel. Witzig finde ich auch, dass in der Handelsbilanzbetrachtung Dienstleistungen aussen vor sind. Dass ist aber der Wohlstandstank für die USA. IT und Daten sind offensichtlich. Was viele nicht sehen, ist der Einfluss der Finanzdienstleistungen, die die USA als Reservewährungshüter anbietet. Diese wird mit deutlich geringeren Zinsen vergütet, was zu relativ deutlich erhöhtem Konsumpotential führt. Andere Länder würden sich alle Finger danach lecken, diese Möglichkeit zu haben.
Man hört ja auch gar nichts mehr vom großen friedensfuerst, Donaldus Rex, sollte das orangene Spatzenhirn etwa doch dem ausgebildeten Manipulator putin auf den Leim gegangen sein?;)
Vielleicht ist er halt doch ein russischer Spion. :Cheese:
Genussläufer
15.04.2025, 10:50
Man hört ja auch gar nichts mehr vom großen friedensfuerst, Donaldus Rex, sollte das orangene Spatzenhirn etwa doch dem ausgebildeten Manipulator putin auf den Leim gegangen sein?;)
Vielleicht ist er halt doch ein russischer Spion. :Cheese:
Ich glaube, dass er hier den USA sogar einen guten Dienst erweist. Er hat jetzt laut getrumpelt. Das war vielleicht ausreichend, um die Ukraine dazu zu bewegen bei den Rohstoffdeals entgegenkommender zu sein.
Bei so immenser Machtasymetrie scheint sein Verhalten ja ganz gut zu wirken. Schauen wir mal, ob das bei China auch so funktioniert, insbesondere, wenn man allen anderen auch zeigt, dass man nicht verlässlich ist.
Antracis
15.04.2025, 11:00
Schaue gerade , neben langweiliger Homeofficearbeit, einen Vortrag von vor ein paar Tagen von Prof. Hans Werner Sinn
https://youtu.be/P_W9BrzLmaI?feature=shared
Gab für mich einen guten Überblick über die aktuelle Situation und Analyse von Trump Handlungen und dessen Folgen. Aber auch interessante Fakten, wie die EU auch so die Einfuhr bestimmter amerikanischer Produkte heftig verteuert.
So wirklich optimistisch klingt das alles nicht...
Ich glaube, dass er hier den USA sogar einen guten Dienst erweist. Er hat jetzt laut getrumpelt. Das war vielleicht ausreichend, um die Ukraine dazu zu bewegen bei den Rohstoffdeals entgegenkommender zu sein.
Bei so immenser Machtasymetrie scheint sein Verhalten ja ganz gut zu wirken. Schauen wir mal, ob das bei China auch so funktioniert, insbesondere, wenn man allen anderen auch zeigt, dass man nicht verlässlich ist.
Ich sehe im Moment absolut nix, was funktioniert.
Der Rohstoffdeal bringt Ertrag in nicht unter 5 Jahren und nur wenn die Ukraine bis dahin noch existiert. Da macht er im Moment aber nix für.
Das Einzige, was Trump kann, ist ankündigen und sich selbst als der Beste in allem zu feiern, wo jeder sieht (ausser den Maga Leuten), dass er das nicht ist.
Antracis
17.04.2025, 17:27
Trump ist ja konsequent darin, Widerstand gegen sich und seinen Kurs kompromisslos zu bestrafen. Ob nun Harvard oder Fed-Chef, sofort werden Gelder gestrichen oder entlassen.
Ich hoffe, das ihm das auch mittelfristig schadet, weil dann entweder der entstehende (politische und institutionelle) Widerstand zur Geheimsache wird.
Und seine MAGA-Jüngern feiern ihren Choosen one vermutlich auch umso verhaltener, desto enger es im Geldbeutel wird.
Genussläufer
17.04.2025, 18:55
Ich hoffe, das ihm das auch mittelfristig schadet, weil dann entweder der entstehende (politische und institutionelle) Widerstand zur Geheimsache wird.
Die Zahlen werden ihm am meisten schaden. Die Rede von Powell fand ich übrigens sensationell. Der Typ hat wirklich Eier.
Antracis
17.04.2025, 21:53
Die Zahlen werden ihm am meisten schaden. Die Rede von Powell fand ich übrigens sensationell. Der Typ hat wirklich Eier.
Ja, die Zahlen schaden. Er hat dann aber auch das Problem, dass ihn negative Informationen und Kritik irgendwann gar nicht mehr erreichen, weil das die Menschen dann für sich behalten. Das bestärkt Autokraten natürlich noch, dass sie auf dem richtigen Weg sind, weil sie denken, es läuft - und irgendwann war es das dann.
Lustig fand ich die Geschichte bei Erich Honecker, der auf die immer schlechteren Wirtschaftskennzahlen damit reagierte, einfach deren Erheben zu verbieten. Das würde ich Trump auch zutrauen. :Cheese:
Bei Honecker war es dann am Ende so, dass ihm sogar die Ärzte einen zufällig entdeckten Nierentumor verschwiegen, der angesichts einer Gallenkolik entdeckt wurde und einfach wieder zunähten, um Konflikten aus dem Weg zu gehen.
Genussläufer
18.04.2025, 21:33
Ja, die Zahlen schaden. Er hat dann aber auch das Problem, dass ihn negative Informationen und Kritik irgendwann gar nicht mehr erreichen, weil das die Menschen dann für sich behalten. Das bestärkt Autokraten natürlich noch, dass sie auf dem richtigen Weg sind, weil sie denken, es läuft - und irgendwann war es das dann.
Lustig fand ich die Geschichte bei Erich Honecker, der auf die immer schlechteren Wirtschaftskennzahlen damit reagierte, einfach deren Erheben zu verbieten. Das würde ich Trump auch zutrauen. :Cheese:
Das merken die Leute in der Brieftasche. Das ist analog zur Inflation in Deutschland. Die Strategie von Trump hat sich spätestens nach den Midterms im nächsten Jahr erledigt. Wenn er gute Berate hat, steuert er deutlich eher gegen.
Schwarzfahrer
18.04.2025, 21:44
Wenn er gute Berater hat, steuert er deutlich eher gegen.Ich fürchte, die Frage ist nicht, wie gut seine Berater sind, sondern auf wen er hört, wenn überhaupt auf irgend jemanden.
Trimichi
18.04.2025, 22:03
Der Punkt ist doch, dass dem DT der ganze Kram hier in Europa schnurz ist.
Koennen die ladies hier mal darüber nachdenken gentlemen ebenso, wie banane dem Ami das ist, wenn ein Taurus Moskau trifft. Ginge über Kursk via F-15. Klappt so? Denn wie schon der Forumsphilosoph, keko#, hier desoeftern bemerkt hatte: der Ami ist eben schlau. Er führt keinen Krieg auf eigenem Boden.
Trump macht ernst? Alle wussten Bescheid? Immerhin konnte DT Netanyahu dazu bewegen den Iran nicht zu bombardieren. Was bekannt ist.
Merz lässt Tauren liefern? Ich habe ihn deswegen nicht gewählt.
Frohe Ostern. :)
Genussläufer
18.04.2025, 22:07
Ich fürchte, die Frage ist nicht, wie gut seine Berater sind, sondern auf wen er hört, wenn überhaupt auf irgend jemanden.
Ok, dann korrigiere ich in "wie gut die Berater sind, auf die er hört.". Aber auch für DT gilt "It's the economy, stupid!"
Genussläufer
18.04.2025, 22:17
Wie schon der Forumspihilosoh, keko#, hier desoeftern bemerkt hatte: der Ami ist eben schlau. Er führt keinen Krieg auf eigenem Boden.
Doch, genau das tut er. Und bisher hat er seinen Gegner stark unterschätzt. Der hat die Renditen der Anleihen nach Norden geprügelt und dennoch ist der die Nachfrage ausgeblieben, was die Abwertung des Dollar untermauert. Ebenso gleichzeitig scheint nicht der Dollar, sondern Gold der sichere Hafen zu sein. Das war schon vorher in the sky und konnte nochmal nachlegen.
Das ist kein Beweis, aber mindestens ein starkes Indiz für drastisch gefallenes Vertrauen in die US Administration. Und das wird diese teuer zu stehen kommen. Das gilt hier im wahrsten Sinne des Wortes. Ich habe heute schon beim Laufen gedacht, dass es doch irgendwie ironisch ist, dass ausgerechnet der Kapitalmarkt offen und ehrlich eingreift. Ohne Rücksicht. Kapitalismus ist geil :Holzhammer:
Trimichi
18.04.2025, 22:40
RDoch, genau das tut er. Und bisher hat er seinen Gegner stark unterschätzt. Der hat die Renditen der Anleihen nach Norden geprügelt und dennoch ist der die Nachfrage ausgeblieben, was die Abwertung des Dollar untermauert. Ebenso gleichzeitig scheint nicht der Dollar, sondern Gold der sichere Hafen zu sein. Das war schon vorher in the sky und konnte nochmal nachlegen.
Das ist kein Beweis, aber mindestens ein starkes Indiz für drastisch gefallenes Vertrauen in die US Administration. Und das wird diese teuer zu stehen kommen. Das gilt hier im wahrsten Sinne des Wortes. Ich habe heute schon beim Laufen gedacht, dass es doch irgendwie ironisch ist, dass ausgerechnet der Kapitalmarkt offen und ehrlich eingreift. Ohne Rücksicht. Kapitalismus ist geil :Holzhammer:
Ja in der ZF, imho, der Chinese langweilt mit seiner Flucht ins Gold. Schwer vorstellbar. Was Trump und die Chinesen inszenieren in der Absprache. Stimmt aber. Offensichtlich will Trump auch den Petro-Dollar abgesichert wissen. Gold kann auch der Chinese nicht verfeuern. Man darf auch nicht vergessen, dass die Chinesen ihre beiden Flugzeugträger im Persischen Golf stationiert lassen. Um die Neutralität zu bewahren. Dort. Toller Typ, die us_Admin. Denn die fehlen dann Ecke Taiwan. Cool abgesprochen alles.
Und dann kommen die Japaner? Hört man nichts von denen. Irgendwie komisch. Nach Fukushima. Nix mehr. Wobei die ja den Yellow-Cake aus Australien bekommen. Sehr zum Aerger der Aborigines, uebrigens, denen das Land gehörte und die die Schnauze von den Touris inzwischen gestrichen voll haben muessen, von wegen heilige Staetten und Erden. Immerhin war meine Schwester noch oben am Ayers Rock, der bekanntlich für Touris gesperrt wurde. Egal. Weiter so.
Denn so entwickelt sich Deutschland zur Tourismusmetrople? Schloesser, Burgen, unsere Mittelgebirge, Weinanbau und Bierbraukünste, Feste und mittelalterliche Kirchen, unsere historischen Bauwerke samt der Folklore. Sogar DTs Großvater kommt aus Deutschland.
Alles fein. Nur dem Hrn Merz passt das nicht. Er wehrt sich gegen die Devisen der Touristen. Scheint mir kein Kapitalist zu sein.:Gruebeln:
Genussläufer
18.04.2025, 23:07
Und dann kommen die Japaner? Hört man nichts von denen.
Die haben alle Hände voll zu tun. Wenn Du der größte Gläubiger der USA bist, musst Du genau überlegen, wie den Schei... auf den Markt werfen kannst ;)
Die Japaner sind den Chinesen gerade so nah wie nie zuvor. Umgedreht genauso. Was verbindet die beiden wohl? Auch hier hätte DT den Friedensnobelpreis verdient. Zwar als Unfall, aber hey, das Ergebnis zählt :Cheese:
Bleierpel
03.05.2025, 18:42
Heute von ihm selbst als Papst gepostet….
Mir fällt nichts mehr mehr ein…
StefanW.
03.05.2025, 19:26
...Mir fällt nichts mehr mehr ein…Meinetwegen kann er sich mit solchen Aktionen lächerlich machen.
Seine ganzen Selbstbereicherungen stören mich mehr:
Von einer Milliardeninvestition in die Kryptobörse Binance dürfte die Familie des US-Präsidenten finanziell enorm profitieren. Scharfe Kritik gibt es bereits.
(https://www.heise.de/news/Das-ist-Korruption-Trump-Firma-profitiert-von-Milliardeninvestment-in-Binance-10369330.html)
StefanW.
05.05.2025, 11:35
Deutschlandfunk: Trump schließt militärische Gewalt gegen Grönland für Gebietserwerb nicht aus – gegen Kanada indes schon (https://www.deutschlandfunk.de/trump-schliesst-militaerische-gewalt-gegen-groenland-fuer-gebietserwerb-nicht-aus-gegen-kanada-indes-100.html)
Vielleicht hockt Trump sich ja bald mit dem Kaiser von Russland und dem Kaiser von China zusammen und die drei teilen die Welt unter sich auf.
Morgen steht es in der Zeitung aber es ist witziger dass live zu sehen: Musk und Trump gehen sich gerade auf Social Media an die Gurgel, wechselseitige Beleidigungen und Drohungen, relativ krass
m.
sabine-g
05.06.2025, 23:38
relativ krass
.
Eher relativ geil.
sybenwurz
06.06.2025, 08:19
Kindergarden.
Da zeigt sich wieder, dass wenn ein Clown in einen Palast zieht, der Clown nicht zum König wird, sondern der Palast zum Zirkus.
Da hat unser Fritze ja gestern nen guten Tag zwischen dem Händel erwischt.
Siebenschwein
06.06.2025, 08:24
Kindergarden.
Da zeigt sich wieder, dass wenn ein Clown in einen Palast zieht, der Clown nicht zum König wird, sondern der Palast zum Zirkus.
Da hat unser Fritze ja gestern nen guten Tag zwischen dem Händel erwischt.
So sieht´s aus. F-Fritz hatte Glück, dass der "Enemy of the day" gerade Elon Musk ist.
Merz hat das ganz gut gemacht, finde ich.
Er weiss, wie man mit Trump umgeht. Geschenke, Komplimente, Zurückhaltung, wegloben, aber in der wichtigen Sache seinen Standpunkt behalten.
FloRida82
06.06.2025, 13:29
Merz hat da ganz gut gemacht, finde ich.
Er weiss, wie man mit Trump umgeht. Geschenke, Komplimente, Zurückhaltung, wegloben, aber in der wichtigen Sache seinen Standpunkt behalten.
100%
Merz hat das ganz gut gemacht, finde ich.
Er weiss, wie man mit Trump umgeht. Geschenke, Komplimente, Zurückhaltung, wegloben, aber in der wichtigen Sache seinen Standpunkt behalten.
Bin kein Merz-Fan, aber da wurde er schon top vorbereitet von seinem Stab. So machen Profis das! Auch die kurze deutsche Ansprache war gelungen.
Da können andere, die am gleichen Ort herumdiskutieren, viel von lernen.
Naja, ob es nur die, sicher gute, Vorbereitung war?
Meines Erachtens kamen da, außer musk, auch Faktoren wie zB(unsortiert):
-Mann
-politisch rechts (Migration)
-Klima „egal“ (hässliche Windräder)
-Hochgewachsen (höher als Trump)
-Weiße Haut
-Vermögend
-Golfer
-Pilot
-Tbc…
Hinzu.
Alles ganz nach Gusto des Orange man
FloRida82
06.06.2025, 15:06
99% des ganzen Lebens sind "glückliche Fügung".
Und trotzdem macht er 1% Hausaufgaben und bringt gut gewählte Geschenke mit und vermeidet Fettnäpfchen.
Siebenschwein
06.06.2025, 15:20
...
-Tbc…
Hinzu.
Alles ganz nach Gusto des Orange man
TBC wäre ja nicht schlecht... tuberkulöse Mennignitis würde auch einige Dinge erklären. Aber wahrscheinlich war Trump nur geschockt ob der Aussicht, dass die Amis demnächst wieder auf Eseln is All reiten müssen. Und fragte sich, ob er als Donkey in Chief da nicht vorangehen müsse.
Möglicherweise wird ja jetzt auch ein
„Bündnis Elon Musk“ BEM gegründet. :Lachen2: :cool: :Cheese:
99% des ganzen Lebens sind "glückliche Fügung".
Und trotzdem macht er 1% Hausaufgaben und bringt gut gewählte Geschenke mit und vermeidet Fettnäpfchen.
Yep. Und dadurch hat DE schon mal eine andere Ausgangsposition. Endlich Leute am Hebel mit diplomatischen Geschick.
Da sind natürlich keine Dummköpfe am Werk und Trump ist schon gar keiner:
Strategie: „Flood the zone [with shit]“ – Warum Trumps Flut an Dekreten und Provokationen Methode hat (https://www.deutschlandfunk.de/flood-the-zone-warum-trumps-flut-an-dekreten-und-provokationen-methode-hat-100.html)
Neu ist das nicht, aber die Trump-Administration perfektioniert es.
Darin:
Die Publizistin und Historikerin Annika Brockschmidt spricht von einem „administrativen Staatstreich“. Die Beschlüsse erfolgten derart schnell hintereinander, dass die Menschen mit der Verarbeitung gar nicht mehr hinterherkämen, sagte sie im Deutschlandfunk. Ziel von Trumps Regierung sei es, die Bevölkerung und den politischen Gegner zu erschöpfen. „Die Menschen ziehen sich dann aus Überforderung lieber ins Private zurück.“ Auch die Medien könnten bei der Taktung nicht mithalten und ihre Beobachter- und Kontrollfunktion nicht mehr in Gänze wahrnehmen.
Wen es interessiert, kann sich mal die Daily Show von Gestern anschauen.
Die MAGA Leute einschließlich Vance, sagen ganz offen, was sie vorhaben und wollen: Den demokratischen Gegner zerstören/ausschalten.
Nur dass keiner sagt, er hätte es nicht gewusst.
https://www.cc.com/
Wen es interessiert, kann sich mal die Daily Show von Gestern anschauen.
Die MAGA Leute einschließlich Vance, sagen ganz offen, was sie vorhaben und wollen: Den demokratischen Gegner zerstören/ausschalten.
Nur dass keiner sagt, er hätte es nicht gewusst.
https://www.cc.com/
Die einen reden, dass sie ihren Gegner vernichten wollen, machen es aber nicht. Die anderen reden nicht davon und zerstören ohne Vorwarnung. Siehe Iran vs. Israel.
Die einen reden, dass sie ihren Gegner vernichten wollen, machen es aber nicht. Die anderen reden nicht davon und zerstören ohne Vorwarnung. Siehe Iran vs. Israel.
Das Problem ist halt, dass die Demokraten, wie Obama oder Biden, nett daherkommen, aber letztendlich ähnliche Interessenpolitik machen. Trump haut es halt gnadenlos raus. Allein das gefällt schon dem einen oder anderen Wähler.
Typisch auch wieder, dass er das G7-Treffen gleich wieder verlässt. Er hat oft genug gesagt, was er davon hält.
Das Problem ist halt, dass die Demokraten, wie Obama oder Biden, nett daherkommen, aber letztendlich ähnliche Interessenpolitik machen.
Ganz offensichtlich: Nein.
Die Demokraten haben immer die demokratischen Spielregeln akzeptiert.
Wer nicht erkennt, wie Trump das Autokraten Playbook spielt, der hat in meinen Augen auch keine Demokratie verdient.
Es ist ja hier offensichtlich, dass man das System Demokratie von innen zerstören kann und dass das genau die Absicht ist die die MAGA Bewegung hat.
Das war nie die Absicht der Demokraten.
Ganz offensichtlich: Nein.
Die Demokraten haben immer die demokratischen Spielregeln akzeptiert.
Wer nicht erkennt, wie Trump das Autokraten Playbook spielt, der hat in meinen Augen auch keine Demokratie verdient.
Es ist ja hier offensichtlich, dass man das System Demokratie von innen zerstören kann und dass das genau die Absicht ist die die MAGA Bewegung hat.
Das war nie die Absicht der Demokraten.
Ich widerspreche nicht, dass Trump die Demokratie zerstören kann oder will.
Doch auch in den USA hat Hinz und Kunz ganz massiv mit Preissteigerungen, Wohnungsnot, Einwanderungsproblemen usw. usf. zu tun. Und diese Probleme bekommen die US-Demokraten nicht auf die Reihe, trotz aller Ankündigungen und Versprechen. Wir haben doch längst mit der AfD ähnliche Entwicklungen.
Die Wiederwahl von Trump ist daher ebenso wenig überraschend, wie das starke Abschneiden der AfD (stärkste Partei im Osten, zweitstärkste bundesweit).
Ich befürworte nicht dieses Wählerverhalten, aber es ist vorauszusehen.
Antracis
18.06.2025, 12:23
Das Problem ist halt, dass die Demokraten, wie Obama oder Biden, nett daherkommen, aber letztendlich ähnliche Interessenpolitik machen. Trump haut es halt gnadenlos raus. Allein das gefällt schon dem einen oder anderen Wähler.
Typisch auch wieder, dass er das G7-Treffen gleich wieder verlässt. Er hat oft genug gesagt, was er davon hält.
Ich finde auch, das kann man nicht vergleichen. Sicher lassen sich viele vom Schafspelz der Demokraten blenden und vergessen, dass letztlich z.B. die Haltung zum internationalen Strafgerichtshof unter Obama und Biden wenig anders war und es sicher auch kein Zufall ist, das auch die beiden Guantanamo nicht geschlossen haben.
Ich kann mich aber an keine annähernd ähnliches öffentliches Verhalten eines Demokratischen Präsidenten erinnern, wie die öffentliche Demütigung von Selensky gegenüber Trump. Das Selenksy hier ebenfalls höchst unprofessionell agierte, ist eine andere Sache.
Genauso gab und gibt es sicher Lügen und Unwahrheiten demokratischer US-Präsidenten, aber wiederum ist das kein Vergleich mit dem systematischen Einsatz von Fakenews.
Trumpa Verhalten bei der Wahlniederlage und der Erstürmung des Kapitols ist singulär und die Haltung gegen der Verfassung und den Gerichten ebenfalls. Das ist für mich auch nicht vergleichbar mit den republikanischen US-Präsidenten der letzten Jahre. Die Konservative Haltungen, Amerika First und dehnen bis ignorieren von internationalem Recht in Einzelfällen ist etwas ganz anderes, als prinzipiell über allen Regelungen zu stehen. Und das tut Trump. Spätestens nach der Sache mit Musk bin ich aber sicher, das das bei ihm nicht mehr lange gut gehen wird. Nur halte ich Vance da noch für viel gefährlicher und mache mir da ernsthafte Sorgen.
Ich finde auch, das kann man nicht vergleichen. Sicher lassen sich viele vom Schafspelz der Demokraten blenden und vergessen, dass letztlich z.B. die Haltung zum internationalen Strafgerichtshof unter Obama und Biden wenig anders war und es sicher auch kein Zufall ist, das auch die beiden Guantanamo nicht geschlossen haben.
Ich kann mich aber an keine annähernd ähnliches öffentliches Verhalten eines Demokratischen Präsidenten erinnern, wie die öffentliche Demütigung von Selensky gegenüber Trump. Das Selenksy hier ebenfalls höchst unprofessionell agierte, ist eine andere Sache.
Genauso gab und gibt es sicher Lügen und Unwahrheiten demokratischer US-Präsidenten, aber wiederum ist das kein Vergleich mit dem systematischen Einsatz von Fakenews.
Trumpa Verhalten bei der Wahlniederlage und der Erstürmung des Kapitols ist singulär und die Haltung gegen der Verfassung und den Gerichten ebenfalls. Das ist für mich auch nicht vergleichbar mit den republikanischen US-Präsidenten der letzten Jahre. Die Konservative Haltungen, Amerika First und dehnen bis ignorieren von internationalem Recht in Einzelfällen ist etwas ganz anderes, als prinzipiell über allen Regelungen zu stehen. Und das tut Trump. Spätestens nach der Sache mit Musk bin ich aber sicher, das das bei ihm nicht mehr lange gut gehen wird. Nur halte ich Vance da noch für viel gefährlicher und mache mir da ernsthafte Sorgen.
Trotzdem: internationale Poltik schlägt in die gleiche Kerbe. Selbstverständlich! Denn es ist Aussenpoltik vom Präsidenten der USA.
Die soziale Spaltung ist mit den Händen zu greifen und die geht hauptsächlich über das Geld.
Studien zeigen, dass die Ungleichheit über Jahrzehnte gestiegen ist. Warum sollte man Demokraten wählen? Bleiben wir in DE: warum um Himmels Willen sollte ich denn die SPD noch wählen?
Meine Verwandte hatten 2018 noch teilweise Trump gewählt. Zuletzt gar nicht mehr: Trump geht nicht, Demokraten bringen nichts.
Helmut S
18.06.2025, 14:15
Nur halte ich Vance da noch für viel gefährlicher und mache mir da ernsthafte Sorgen.
Der eigentlich gefährlich Mann ist m.E. der Mann hinter Vance: Peter Thiel. Vance halte ich für das, dass man heutzutage gerne einen "nützlichen Idioten" nennt.
:Blumen:
Der eigentlich gefährlich Mann ist m.E. der Mann hinter Vance: Peter Thiel. Vance halte ich für das, dass man heutzutage gerne einen "nützlichen Idioten" nennt.
:Blumen:
Naja, das sind die Tech-Milliardäre. Gibt es die erst seit Trump? Verschwinden die mit Trump wieder?
:Blumen:
Helmut S
18.06.2025, 14:38
Naja, das sind die Tech-Milliardäre. Gibt es die erst seit Trump? Verschwinden die mit Trump wieder?
:Blumen:
Nein. Aber das ist doch nicht das Thema. Es ging konkret um Vance und da is es halt ganz konkret der Thiel. Die Gefahr, die scheinbar(!) von Vance ausgeht, die geht von Thiel aus. Wenn man sich also auf Vance konzentriert und an dem abarbeitet, fällt man auf ein Ablenkungsmanöver herein. Auch wenn du versuchst das auf eine Metaeben zu heben und so zu generalisieren: Zack - bist schon reingefallen.
Wobei man schon sagen muss, dass Thiel ein besonderes Exemplar ist. Dagegen is Musk ja ein Walldorfschüler. Niemand aus dieser Clique ist so dermaßen radikal libertär wie Thiel.
Auf Trump trifft natürlich auch das zu, was auf Vance zutrifft. Allerdings muss Trump aufpassen, dass er nicht vom Nützlichen zum hinderlichen Idioten wird.
:Blumen:
StefanW.
18.06.2025, 14:42
.... Peter Thiel....
Wer gerne Podcasts hört:
Deutschlandfunk - Die Peter Thiel Story (https://www.ardaudiothek.de/sendung/die-peter-thiel-story/14471879/)
Peter Thiel ist der Strippenzieher hinter dem kulturellen Rechtsruck in den USA und einer der wichtigsten Unterstützer von Donald Trump. Mit Paypal und Facebook ist er reich geworden. Das ist die Geschichte des geheimnisvollen Tech-Milliardärs.
Thiel et al. War hier im schon seit einigen Monaten thematisiert,
Guxdu:https://www.triathlon-szene.de/forum/showpost.php?p=1774438&postcount=5995
Nein. Aber das ist doch nicht das Thema. ...
Doch, es ist irgendwie schon das Thema.
Man hat ja manchmal den Eindruck, als gäb es die Tech-Milliardäre und deren Einfluss nur während Trump. Während Trump ist die USA mal wieder direkt am Abgrund und während dem körperlich für alle sichtbar angeschlagenen Biden war alles super.
StefanW.
18.06.2025, 15:46
... und während dem körperlich für alle sichtbar angeschlagenen Biden war alles super.
Die Begeisterung für Biden hielt sich hier im Forum sehr in Grenzen. In meiner Erinnerung war er, nach mehrheitlicher Sicht, die zweitschlechteste Wahl für das Amt des Präsidenten.
Antracis
18.06.2025, 18:42
Man hat ja manchmal den Eindruck, als gäb es die Tech-Milliardäre und deren Einfluss nur während Trump.
Das einer von Ihnen, nebenbei der reichste Mann der Welt, mehrere Monate in bisher nie dagewesener Weise in den Aufbau der öffentlichen Verwaltung eingegriffen hat und der Vicepräsident de vereinigten Staaten sich öffentlich zu antidemokratischen Ansichten seines geistigen Ziehvaters Thiel bekennt, ist aus meiner Sicht neu,
Während Trump ist die USA mal wieder direkt am Abgrund und während dem körperlich für alle sichtbar angeschlagenen Biden war alles super.
Das es im Sommer auch nicht immer warm ist, bedeutet doch nicht, dass die Kälte im Winter kein Problem ist. Ich verstehe den Sinn dieses andauernden Relativierens echt nicht.
Was Trump in seinen ersten Monaten Innen- und Aussenpolitisch durchgezogen hat, ist an Grenzüberschreitungen ein vollkommen neues Niveau. Leider werden nicht mur die Amerikaner die Rechnung bezahlen dürfen.
Die Begeisterung für Biden hielt sich hier im Forum sehr in Grenzen. In meiner Erinnerung war er, nach mehrheitlicher Sicht, die zweitschlechteste Wahl für das Amt des Präsidenten.
Sagen wir mal so, ich frage mich wenn ich mir die letzte Wahl bei den Amis angucke wieso ausgerechnet zwei senile alte Säcke in beiden Parteien als Sieger aus den Vorwahlen hervorgehen und nicht mal jemand der näher an "Mitten im Leben" als an "2qm Kellergeschoss" ist.
Aktuelles Werbebanner in Tel Aviv:
https://www.jungewelt.de/img/950/210019.jpg
Sagen wir mal so, ich frage mich wenn ich mir die letzte Wahl bei den Amis angucke wieso ausgerechnet zwei senile alte Säcke in beiden Parteien als Sieger aus den Vorwahlen hervorgehen und nicht mal jemand der näher an "Mitten im Leben" als an "2qm Kellergeschoss" ist.
Also Trump war und ist ein Jungspund im Vergleich zu Biden.
Und weil jemand weiter oben den Republikanern systematische Fehlinformation vorgeworfen hat. Die grösstenteils demokratischen TV Sender haben über die ganze Zeit Bidens desaströsen Gesundsheitszustand verschwiegen. Das nenne ich mal systematische Fake-News und obwohl dies ein enormes Risiko war, jemanden das Land führen zu lassen, der Honig im Kopf hat.
.....
Das es im Sommer auch nicht immer warm ist, bedeutet doch nicht, dass die Kälte im Winter kein Problem ist. Ich verstehe den Sinn dieses andauernden Relativierens echt nicht.
....
Ich relativiere gar nichts. Ich gehe nur davon aus, dass Superreiche und -mächtige ihren Einfluss bei der Biden-Administration auch schon geltend gemacht haben, wenn das in ihrem Sinne war. Möglicherweise macht die Trump-Administration lediglich keinen Hehl daraus.
Umgekehrt wird man sehen, ob Trump US-Truppen gegen den Iran in den Krieg schickt. Die MAGA-Anhänger in den USA befürchten, dass der Druck auf Trump sehr groß ist, diese "Drecksarbeit" (BK Merz) zu tun und er nachgibt.
Trimichi
19.06.2025, 20:39
Liegt ja auf der Hand was nun passiert:
die Tech-Milliardaere faken etwas (vgl. CIA / Irakkrieg nur im viel groesseren Stil), Trump hat einen Kriegsgrund. Spaeter kaeme die Wahrheit ans Licht (vgl. Irakkrieg), nur muessen GAFA Trump zur dritten Amtzeit verhelfen, so wie auch Hr. Rutte Aehnliches verlauten lies in anderem Kontext hier NATO.
Der Unterschied ist lediglich die Wortwahl betrefflich zu finden diplomatisch korrekt, addressatengerecht ergo: Trump erpresst seine GAFAs hingegen darf die "NATO liefern, was Trump fordert" (so Rutte).
:Lachanfall:
So wird Amerika in der Tat great again. Und darum geht es ja Trump. Trump ist also ein serioeser Geschaeftsmann, der von der ueberwaeltigenden Mehrheit der Amis genau deswegen gewaehlt wurde. Was mit dem RdW (Rest der Welt) passiert ist Trump egal.
Cooler Typ einfach, man muss ihn moegen. Als Trump-Fan bin ich sehr begeistert. Wer haette gedacht sagen wir vor vier Jahren, dass DT nun so zurueckkommt? Tja. Damit wird deutlich wer die Entscheider sind, mit Trump als Pressesprecher. Und das ist ja auch die Strategie. Dass Reiche immer reicher werden.
:Huhu:
Nix fur ungut, aber ich denke es ist an der Zeit einen Psychologen zu fragen und keinen Oekonomen danach was Trump wirklich will. Und natuerlich auch keine KI, denn sonst wuesste man ja die Antwort. Und so schliesst sich der Kreis. GAFA wird nicht mit Trump fertig, Hundertausende von Programmierern...- dies als Caramelbonbon mit Cpt Morgan Fuellung und suessem Sahnehaeubchen zum im Munde zergehen lassen vom "Sprachprofi".
:cool:
-- allerdings, es kommt vllt noch Folgendes hinzu.
Auch Hr. Johann Wadephul hat das alles durchschaut und moechte ueber den Iran die Tuer zu Putin aufstossen. Vielleicht gelingt das ja. So dass es dann ein langer und blutiger Krieg wird. Trump wird also auch in seiner dritten Amtsperiode auf Deutschland schimpfen.
:Cheese:
Wohl bekommts also allen Geldanlegerinnen und Geldanlegern, die auf dt. Ruestungskonzerne setzen, in aller Regel Kleingeister und Spiesser, Provinzler und Snobs.
;)
Alles Gute Hrn. Juergen Habermas zum 96zigsten Geburtstag mit den Worten: so alt wird keine Sau.
HBDY hochgeschaetzter Professor!
:Blumen:
Für die Waffenindustrie der USA besteht IMHO ein grosser Anreiz, dass Israel in einem heissen Krieg mit dem Iran und seinen Nachbarn bleibt, weil, auch wenn Israel die Waffen wirtschaftlich nicht bezahlen kann, der Staat eine grosse Lobby in den USA hat, welche auch Waffen an Israel verschenkt (finanziert). Ich habe mir mal bei chatgpt die Zahlen für die Waffen nur aus den USA (ohne EU) für Israel für die letzten 10 Jahre zusammenstellen lassen. Die Tabelle zeigt auch die kontinuierlichen, sehr starken Steigerungen in den letzten 10 Jahren.
Schwarzfahrer
21.06.2025, 17:47
Für die Waffenindustrie der USA besteht IMHO ein grosser Anreiz, dass Israel in einem heissen Krieg mit dem Iran und seinen Nachbarn bleibt, ....
Meinst Du nicht, daß es noch jemanden geben muß, dessen Interesse am Krieg noch größer ist? Oder wie kommt es, daß die Hamas immer noch bewaffnet ist und kämpfen kann? Wer beliefert Hamas, Hisbollah und Huthis? Etwa auch die USA, oder doch eher Iran, Katar u.ä.?
Was passiert wohl, wenn die Hamas keine Waffen mehr bekommt, und was, wenn Israel keine mehr hat - in welchem Fall endet der Krieg schneller?
Meinst Du nicht, daß es noch jemanden geben muß, dessen Interesse am Krieg noch größer ist? Oder wie kommt es, daß die Hamas immer noch bewaffnet ist und kämpfen kann? Wer beliefert Hamas, Hisbollah und Huthis? Etwa auch die USA, oder doch eher Iran, Katar u.ä.?
Was passiert wohl, wenn die Hamas keine Waffen mehr bekommt, und was, wenn Israel keine mehr hat - in welchem Fall endet der Krieg schneller?
Der Iran wollte keinen Krieg mit Israel, welches den Iran militärisch angegriffen hat.
Miltärisch und finanziell gesehen, sind doch die Waffen der Hamas, Hisbollahs und Huthis Peanuts im Vergleich zur Ausrüstung der IDF mit Angriffs- und Abwehrwaffen, mal ganz abgesehen davon, dass Israel auch eine Atommacht ist und den Nicht-Atomwaffenvertrag nicht unterzeichnet hat. Israel führt seit 20 Jahren kriegerische Aktionen gegen seine Nachbarn, mithilfe der USA und ihrer Waffenindustrielobby, was eben auch in der Statistik sichtbar wird.
Im Prinzip profitiert die USA-Waffenindustrielobby von einem langen Israel-Iran Krieg, während eigene militärische Angriffe der USA schnell zu einer Nutzen-Kosten Betrachtung in wirtschaftlicher Hinsicht führen, weshalb Trump und sowieso die MAGA-Wähler dem skeptisch gegenüberstehen, aber Angriffe Israels auf den Iran befürworten. (was meine statistische Abfrage aufzeigen sollte.)
Der Iran wollte keinen Krieg mit Isreal, welches den Iran militärisch angegriffen hat.
Iran und Hamas können jederzeit einen Friedensvertrag schliessen und den Krieg beenden, warum machen sie das nicht?
Iran und Hamas können jederzeit einen Friedensvertrag schliessen und den Krieg beenden, warum machen sie das nicht?
Fakten:
Der Iran hat mit den USA verhandelt, als er von Israel mit Raketen angegriffen worden ist mit Mitwissen oder Billigung der USA. Der Iran sagt, er ist weiter zu Verhandlungen mit den USA bereit und wünscht solche, (z.B. aktuell in Genf mit EU Vertreter), sobald Israel die kriegerischen Angriffe beendet.
Die Hamas hat Israel Xmal in Katar bei den Verhandlungen angeboten, alle Geiseln freizulassen gegen das Ende der kriegerischen Handlungen Israels und Rückzug der IDF aus Gaza. Israel war immer nur für einen zeitlich begrenzten Waffenstillstand während der Austausche und lehnte ein Kriegsende ab, um stattdessen Gaza als Gettho weiter zu bombardieren, zivile Einrichtungen zu zerstören und die Nahrungsmittel zu limitieren.
phonofreund
22.06.2025, 07:16
Jetzt sind Trump Bomben auf die Nuklearanlagen gefallen und habe sie vermutlich desintegriert. Bin ja gespannt, wie die Reaktion der irren Mullahs ausfällt.
Einen Krieg gegen den Iran anzufangen, wo man nicht weiss, wie er weitergeht und wo er endet, finde ich irrational und kriminell.
Stimmen von führenden USA-Demokraten:
"Kein Präsident sollte das Recht haben, dieses Land auf eigene Faust und ohne klare Strategie in den Krieg zu führen", erklärte der demokratische Minderheitsführer im Senat, Chuck Schumer.
"Präsident Trump hat das Land in Bezug auf seine Absichten getäuscht, hat es versäumt, eine Ermächtigung des Kongresses für den Militäreinsatz einzuholen, und er geht das Risiko einer amerikanischen Verstrickung in einen potenziell desaströsen Krieg im Nahen Osten ein", sagte Jeffries, demokratischer Fraktionschef im Repräsentantenhaus.
Tweet der Demokratin Alexandria Ocasio-Cortez: "The President’s disastrous decision to bomb Iran without authorization is a grave violation of the Constitution and Congressional War Powers.
He has impulsively risked launching a war that may ensnare us for generations.
It is absolutely and clearly grounds for impeachment."
Ps. Nach den Maßstäben der EU zum Völkerrecht müsste sie die USA u. Israel mit wirtschaftlichen Sanktionen wegen eines völkerrechtswidrigen Angriffskrieges belegen. :)
Ich bin gespannt, wie der Ölpreis auf die US-Bombardierung reagiert, nachdem er seit den israelischen Angriffen schon von 60 auf > 75 Dollar/Barrel gestiegen ist. Der Westen schadet sich damit wieder mal wirtschaftlich selbst, Stichwort Inflation.
Kam jetzt nicht wirklich überraschend. Wohl auch nicht für den Iran.
Kann man nur hoffen, dass der Krieg ein schnelles Ende finden wird.
....
Ps. Nach den Maßstäben der EU zum Völkerrecht müsste sie die USA u. Israel mit wirtschaftlichen Sanktionen wegen eines völkerrechtswidrigen Angriffskrieges belegen. :)
Schon unser alter Lateinlehrer (Gott hab ihn selig), brachte uns vor Jahrzehnten bei:
"Quod licet Iovi, non licet bovi"
Schon unser alter Lateinlehrer (Gott hab ihn selig), brachte uns vor Jahrzehnten bei:
"Quod licet Iovi, non licet bovi"
"In Deutschland ist die Unterstützung des russischen Einmarsches als Billigung eines Angriffskrieges nach § 140 Nr. 2 StGB i. V. mit § 138 Abs. 1 Nr. 5 StGB und § 13 VStGB strafbar. Die Strafbarkeit könnte schon dann vorliegen, wenn man ein „Z“ auf sein Auto klebt."
Ich finde es interessant, wie jetzt die deutsche Justiz mit der Strafanzeige gegen Merz von Didi Hallervorden u.a. umgehen wird: Strafanzeige gegen Bundeskanzler Friedrich Merz (https://www.nachdenkseiten.de/?p=134789)
Schwarzfahrer
22.06.2025, 10:07
Der Iran wollte keinen Krieg mit Israel, welches den Iran militärisch angegriffen hat. Ach so, die friedliebenden Ayatollahs, die lieber Huthis und Hisbollah finanzieren, als sich selbst zu exponieren... Und was hat es dann mit der Israel-Restzeituhr in Teheran (https://www.eslam.de/begriffe/i/israel-restzeituhr.htm) auf sich? Nur ein Aprilscherz für Dich, vermute ich...
Schwarzfahrer
22.06.2025, 10:18
Fakten:
...
Die Hamas hat Israel Xmal in Katar bei den Verhandlungen angeboten, alle Geiseln freizulassen gegen das Ende der kriegerischen Handlungen Israels und Rückzug der IDF aus Gaza. Israel war immer nur für einen zeitlich begrenzten Waffenstillstand während der Austausche und lehnte ein Kriegsende ab, um stattdessen Gaza als Gettho weiter zu bombardieren, zivile Einrichtungen zu zerstören und die Nahrungsmittel zu limitieren.Fakten: die Hamas hat viele Jahre Zeit gehabt, in Gaza ein blühendes Gemeinwesen aufzubauen, oder z.B. den Anschluß an Ägypten zu suchen, um dem staatenlosen Zustand der Bevölkerung ein Ende zu setzen. Sie haben die Zeit (und die vielen Hilfsgelder) lieber für Terror, Morden und Antisemitische Indoktrination genutzt. Das Leid der Zivilbevölkerung nutzt die Hamas als Propagandamittel, und nimmt es daher billigend in Kauf. Wann es endet, liegt allein bei der Hamas (und ihren Waffenlieferanten). sobald es keine bewaffnete Hamas mehr gibt, gibt es auch keinen Grund für Krieg.
Michitri
22.06.2025, 10:48
Einen Krieg gegen den Iran anzufangen, wo man nicht weiss, wie er weitergeht und wo er endet, finde ich irrational und kriminell.
Stimmen von führenden USA-Demokraten:
"Kein Präsident sollte das Recht haben, dieses Land auf eigene Faust und ohne klare Strategie in den Krieg zu führen", erklärte der demokratische Minderheitsführer im Senat, Chuck Schumer.
"Präsident Trump hat das Land in Bezug auf seine Absichten getäuscht, hat es versäumt, eine Ermächtigung des Kongresses für den Militäreinsatz einzuholen, und er geht das Risiko einer amerikanischen Verstrickung in einen potenziell desaströsen Krieg im Nahen Osten ein", sagte Jeffries, demokratischer Fraktionschef im Repräsentantenhaus.
Tweet der Demokratin Alexandria Ocasio-Cortez: "The President’s disastrous decision to bomb Iran without authorization is a grave violation of the Constitution and Congressional War Powers.
He has impulsively risked launching a war that may ensnare us for generations.
It is absolutely and clearly grounds for impeachment."
Ps. Nach den Maßstäben der EU zum Völkerrecht müsste sie die USA u. Israel mit wirtschaftlichen Sanktionen wegen eines völkerrechtswidrigen Angriffskrieges belegen. :)
Ich bin gespannt, wie der Ölpreis auf die US-Bombardierung reagiert, nachdem er seit den israelischen Angriffen schon von 60 auf > 75 Dollar/Barrel gestiegen ist. Der Westen schadet sich damit wieder mal wirtschaftlich selbst, Stichwort Inflation.
Täter Opfer Umkehr at its best..
Der Iran finanziert die Proxys die immer wieder, seit Jahren Isreal bebomben, für Terroranschläge verantwortlich ist und zu einem guten Teil auch am Krieg gegen die Ukraine teilnimmt, indem er massiv Drohnen und Bomben liefert.
Wie üblich im Westen, wartet man in seiner Demokratischen Haltung und hofft auf Besserung.
Die Demokratie hat einen grossen Schwachpunkt, er kann von aggresiven Führern, von parasitären Organisationen und Bürgern maximal ausgenutzt werden.
Wir müssen meiner Meinung nach wieder lernen nicht immer einen Stuhlkreis zu bilden, sondern, wie in diesem Falle einen Terrorstaat, der das Ziel hat Isreal, USA und den Westen auszulöschen, zurück in die Schranken zu weisen.
Der erste Schritt ist nun gemacht, jetzt gilt es, sich mit den Oppositionellen auseinander zu setzen, diese zu unterstützen und um die leidende Bevölkerung mit Sanktionsabbau zu beginnen.
Die Vergangenheit zeigt, dass sowas nicht einfach ist und in Syrien hat man jetzt einen IS Terroristen an die Macht gelassen, den Trump (USA) vor wenigen Monaten noch mit 10 Mio Kopfgeld gesucht hat, jetzt macht man mit Ihm Geschäfte und schenkt ihm Milliarden.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass mit Ausnahme der ca 1 Mio Staatsangehstellten, die vom Mullah in Geldabhängigkeit stehen, irgendeiner im Iran gegen einen REgimechange ist.
Der Schritt Nägel mit Köpfen zu machen halte ich für richtig und es wurde viel zu lange herausgezögert..
Ach so, die friedliebenden Ayatollahs, die lieber Huthis und Hisbollah finanzieren, als sich selbst zu exponieren... Und was hat es dann mit der Israel-Restzeituhr in Teheran (https://www.eslam.de/begriffe/i/israel-restzeituhr.htm) auf sich? Nur ein Aprilscherz für Dich, vermute ich...
Wir sind hier in einem Triathlonforum und tauschen Meinung aus. Da hat jeder irgendwas beizutragen und das ist auch völlig ok :Blumen:
Allerdings bombardieren die USA nun den Iran. Aus Sicht des Völkerrechts ist das scheinbar nicht mehr so klar. Und wenn man das hier absegnet, muss man aufpassen, dass man an anderer Stelle nicht unglaubwürdig wird.
Täter Opfer Umkehr at its best..
Die UNO Charta und das Völkerrecht sagen klar, wer in dem Fall der Aggressor ist. Ich kann das mit zahlreichen Völkerrechtlern belegen im Unterschied zu dem oben Geschriebenen.
Ich habe das gleiche schon beim Irakkrieg hier geschrieben als andere die Invasion der Neokons hier noch rechtfertigten. Die Folgen dieses Irak-Krieges waren / sind für die Region kastastrophal. Es hat sich um Träumereien gehandelt, einen Regime Change mit einer völkerrechtswidrigen Invasion von aussen in Richtung eines stabilen demokratischen Staates herbei zuführen. Die Opferzahlen gehen übrigens in extrem hohe Dimensionen Leider stünde auch eine solche Option beim Iran im Raum im Falle eines fortgesetzten Krieges.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass mit Ausnahme der ca 1 Mio Staatsangehstellten, die vom Mullah in Geldabhängigkeit stehen, irgendeiner im Iran gegen einen REgimechange ist.
Mit Luftschlägen bekommt man keinen Regimewechsel, wie soll es denn weitergehen und wie bekommt man einen Regimewechsel?
Einen Krieg gegen den Iran anzufangen, wo man nicht weiss, wie er weitergeht und wo er endet, finde ich irrational und kriminell.
...
Ich bin gespannt, wie der Ölpreis auf die US-Bombardierung reagiert, nachdem er seit den israelischen Angriffen schon von 60 auf > 75 Dollar/Barrel gestiegen ist. Der Westen schadet sich damit wieder mal wirtschaftlich selbst, Stichwort Inflation.
Auf welche Ölsorte bezieht sich, ausgehend vom 12.6., der Anstieg von 60 auf über 75 Dollar/Barrel?
Ich stehe da, obwohl ich eigentlich denke(was natürlich nix zu sagen hat), dass ich etwas in der Materie drinne bin, etwas auf dem Schlauch. Brent, WTI, Salatöl?
... bei Satz eins sind wir, rational - irrational mal außen vor, aber wieder beisammen. Geht gar nicht wie viele Bomben letzte Nacht wieder auf der Ukraine und den anderen Ländern abgeladen wurden.
Auf welche Ölsorte bezieht sich, ausgehend vom 12.6., der Anstieg von 60 auf über 75 Dollar/Barrel?
Ich stehe da, obwohl ich eigentlich denke(was natürlich nix zu sagen hat), dass ich etwas in der Materie drinne bin, etwas auf dem Schlauch. Brent, WTI, Salatöl?
Sehr witzig, natürlich Salatöl. Schade für Dich, wenn Du solche Gelegenheiten verpasst.
Ich finde es interessant, wie jetzt die deutsche Justiz mit der Strafanzeige gegen Merz von Didi Hallervorden u.a. umgehen wird: Strafanzeige gegen Bundeskanzler Friedrich Merz (https://www.nachdenkseiten.de/?p=134789)
Man landetmit diesem Link übrigens (wenig überraschend) auf den nervigen (Möchtegern-)nachdenkseiten mit dem (Möchtegern-)“Journaliste“ Berger.
Hallervorden hat nur unterschrieben und dient hier als Lockvogel.
.....
Hallervorden hat nur unterschrieben und dient hier als Lockvogel.
:Lachen2:
Im letzten Jahr publizierte er als "Lockvogel" der Nachdenkseiten das Gedicht: "Gaza, Gaza." Alter, manipulierter Mann. :Lachen2:
Hallervorden: Gaza, Gaza (https://www.youtube.com/watch?v=PDrKz_cFk6s)
Sehr witzig, natürlich Salatöl. Schade für Dich, wenn Du solche Gelegenheiten verpasst.
Nix für ungut:bussi: ,
also korrigieren wir, also ich - ich hätte mich gefreut, wenn Du das gemacht hättest - mal präzise den Ölpreisanstieg bei den maßgeblichen Brent von 68 auf rund 75 Dollar/Barrel.
... 60 auf über 75 hört sich natürlich dramatischer an, ist aber bewusst - nur Du weißt es - oder unbewusst schlichtweg falsch.
Wenn de die dazugedichteten 13,xxx Prozent, sowas ist nicht korrekt:Huhu: , natürlich spenden möchtest. Gerne:Blumen:
Koschier_Marco
22.06.2025, 14:10
"In Deutschland ist die Unterstützung des russischen Einmarsches als Billigung eines Angriffskrieges nach § 140 Nr. 2 StGB i. V. mit § 138 Abs. 1 Nr. 5 StGB und § 13 VStGB strafbar. Die Strafbarkeit könnte schon dann vorliegen, wenn man ein „Z“ auf sein Auto klebt."
Ich finde es interessant, wie jetzt die deutsche Justiz mit der Strafanzeige gegen Merz von Didi Hallervorden u.a. umgehen wird: Strafanzeige gegen Bundeskanzler Friedrich Merz (https://www.nachdenkseiten.de/?p=134789)
Sie wird ihn zurücklegen mangels Tatbestand
Koschier_Marco
22.06.2025, 14:16
Mit Luftschlägen bekommt man keinen Regimewechsel, wie soll es denn weitergehen und wie bekommt man einen Regimewechsel?
Der Iran hat jetzt die Führerbunker Option schmachvolle Kapitulation oder Kampf bis Untergang, sie werden letzteres machen der Rest ist eine Funktion der Zeit
Nix für ungut:bussi: ,
also korrigieren wir, also ich - ich hätte mich gefreut, wenn Du das gemacht hättest - mal präzise den Ölpreisanstieg bei den maßgeblichen Brent von 68 auf rund 75 Dollar/Barrel.
... 60 auf über 75 hört sich natürlich dramatischer an, ist aber bewusst - nur Du weißt es - oder unbewusst schlichtweg falsch.
Das sind doch alles Einwände, die den deutlichen Erdölanstieg wegen des USA-Israel-Iran-Krieges nicht widerlegen und seine klare weltweite inflationäre Wirkung, und irrelevante Haarspaltereien. Ausserdem bleibst Du selbst unpräzise, weil der Schlusskurs am Fr. bei 77,27 lag (und nicht bei 75) und er seit den Drohungen aus den USA / Israel an den Iran, das evtl. ein Israel-Iran Krieg kommen könnte, er vom Tiefpunkt Anfang Mai von 59,X wieder anstieg bis jetzt am Freitag auf 77,27. Am Montag dürfte er noch deutlich höher eröffnen.
...Geht gar nicht wie viele Bomben letzte Nacht wieder auf der Ukraine und den anderen Ländern abgeladen wurden.
Ob Russland, Iran, Israel oder auch USA: mich gruseln alle politischen Führer, die mit einem enormen Waffenarsenal ausgestattet sind. Ein wenig gruseln mich auch Mitmenschen, dir mir glaubhaft machen wollen, dass "massives Aufrüsten" die Lösung sei. Denn wir sehen doch gerade: Die einen dürfen das, andere dürfen nicht aufrüsten.
Bildungslink:
ARTE: Iran, Israel und USA: Der endlose Krieg (https://www.youtube.com/watch?v=YMRL8dwoEKc)
deralexxx
22.06.2025, 17:13
Ob Russland, Iran, Israel oder auch USA: mich gruseln alle politischen Führer, die mit einem enormen Waffenarsenal ausgestattet sind. Ein wenig gruseln mich auch Mitmenschen, dir mir glaubhaft machen wollen, dass "massives Aufrüsten" die Lösung sei. Denn wir sehen doch gerade: Die einen dürfen das, andere dürfen nicht aufrüsten.
Bildungslink:
ARTE: Iran, Israel und USA: Der endlose Krieg (https://www.youtube.com/watch?v=YMRL8dwoEKc)
Es gibt ja schon erste Diskussionen, ob Trump diesen Angriff ohne Zustimmung des Kongresses hatte durchführen dürfen. Ob Ihn oder die Administration diese Diskussionen interessieren ist auf einem anderen Blatt und nicht minder erschreckend.
Michitri
22.06.2025, 17:33
Die UNO Charta und das Völkerrecht sagen klar, wer in dem Fall der Aggressor ist. Ich kann das mit zahlreichen Völkerrechtlern belegen im Unterschied zu dem oben Geschriebenen.
Ich habe das gleiche schon beim Irakkrieg hier geschrieben als andere die Invasion der Neokons hier noch rechtfertigten. Die Folgen dieses Irak-Krieges waren / sind für die Region kastastrophal. Es hat sich um Träumereien gehandelt, einen Regime Change mit einer völkerrechtswidrigen Invasion von aussen in Richtung eines stabilen demokratischen Staates herbei zuführen. Die Opferzahlen gehen übrigens in extrem hohe Dimensionen Leider stünde auch eine solche Option beim Iran im Raum im Falle eines fortgesetzten Krieges.
Natürlich ist es für die Region besser, wenn man die Mullahs einfach machen lässt...
Die entsprechende Völkerrechtsauslegung, zack und schon ist alles gut und wir machen solange mit Triathlon weiter, bis auf einmal ne atmore Bedrohung von den Mullahs ausgeht, da hab ich keinen Bock drauf.
Wenn man es schafft mit den Bomben die Gefahr bzgl. einer Atombombe zu beseitigen, zumindest auf absehbare Zeit, ist uns allen erstmal geholfen und wie bereits gesagt, gilt es dann die Opposition zu stärken, die Bürger mit Sanktionserleichterungen auf "unsere" seite zu ziehen, der Rest kommt dann vielleicht von alleine...
Ihr blendet immer wieder die Opferzahlen des Regimes aus, die Hinrichtungen, die Art und Weise wie dort Frauen leben...da ist auf einmal das Völkerrecht völlig Wurscht....
Was macht Putin mit dem Völkerrecht.
Ich sage nicht, das Isreall alles richtig macht, aber letztlich haben Sie dafür gesorgt, dass ein Islamistenstaat erstmal besseres zu tun hat, als sich als zukünftige Atommacht aufzuspielen.
Die Proxys, die ständig gegen alles verstössen was so möglich ist, vergißt auch jeder...
Bezieht Ihr Euch nur alle auf Völkerrechtler, Ihr sitzt ja locker auf der Terasse und drinkt Euer Weizenbier um es mal mit Waldemar Hartmann zu sagen..
Eine direkte Bedrohung nehmt Ihr noch nicht war...
Fragt doch mal einen Isreali, wie er sich so hier in Deutschland fühlt, im Alltag, an Unis usw...
Michitri
22.06.2025, 17:36
Ob Russland, Iran, Israel oder auch USA: mich gruseln alle politischen Führer, die mit einem enormen Waffenarsenal ausgestattet sind. Ein wenig gruseln mich auch Mitmenschen, dir mir glaubhaft machen wollen, dass "massives Aufrüsten" die Lösung sei. Denn wir sehen doch gerade: Die einen dürfen das, andere dürfen nicht aufrüsten.
Bildungslink:
ARTE: Iran, Israel und USA: Der endlose Krieg (https://www.youtube.com/watch?v=YMRL8dwoEKc)
Mich gruseln nur die Milliardäre, die hinter den Muppets stehen....Trump bereitet gerade auf unnachahmliche Weise den Boden für deren Pläne...
Mal schauen, was Elon und der grosse Palantireigner dann so machen, wenn die Rechtslage so ist, dass sie eigentlich gar keine Politiker zum durchsetzen der Machtphantasien mehr benötigen, sondern wenn sie das selbst machen wollen und vielleicht werden...
Davon wird ja schon offen gesprochen....Schaut Euch den Vize an....von wem der aufgebaut wurde...nach seinem umfallen zu den Republikanern gabs auf einmal massiv Geld...ratet mal wer den entdeckt hat und ihn seither sauber auf dem Spielfeld platziert...
.....
Bezieht Ihr Euch nur alle auf Völkerrechtler, Ihr sitzt ja locker auf der Terasse und drinkt Euer Weizenbier um es mal mit Waldemar Hartmann zu sagen.....
Was trinkst Du? Cola? :Blumen:
Die UNO-Charta gilt halt für alle Staaten, für Deutschland, für die USA, für Russland und für den Iran.
StefanW.
22.06.2025, 18:00
...
Eine direkte Bedrohung nehmt Ihr noch nicht war...
... wie er sich so hier in Deutschland fühlt, im Alltag, an Unis usw...
Unabhängig von einer Beurteilung der Gesamtsituation und der Rechtmässigkeit:
Die Bedrohungslage in Deutschland, den USA ... für die Bürger im Alltag hat sich IMHO durch den Angriff der Amis deutlich verschlechtert. Selbst wenn sich die Regierung des Irans jetzt nicht auf Eskalationskurs gehen sollte: Es wird bestimmt Gruppen geben, die auf Vergeltung aus sind und weltweit Anschläge ausüben.
blub
„Die Laberseiten haben (zwecks clickbaiting) eine Klage gegen BK Merz angekündigt“ hat wohl kaum die gleiche Wirkung wie „Hallervorden (u.a.) verklagt Merz!“.
Billig.
„Die Laberseiten haben (zwecks clickbaiting) eine Klage gegen BK Merz angekündigt“ hat wohl kaum die gleiche Wirkung wie „Hallervorden (u.a.) verklagt Merz!“.
Billig.
Mehr als billig, eher oberpeinlich ist es, das emotionale Gaza Video von Hallervorden (https://www.youtube.com/watch?v=PDrKz_cFk6s) durch ein "Blub" im Zitat zu ersetzen.
Eine Google Abfrage „Hallervorden (u.a.) verklagt Merz! (https://www.google.com/search?q=hallervorden+zu+klage+gegen+Merz&client=firefox-b-d&sca_esv=2667668bca093fdc&sxsrf=AE3TifM5Ph4Nvd5UBAnmnKPCd4qbo9TivA:175061787 9423&source=lnms&fbs=AIIjpHw2KGh6wpocn18KLjPMw8n5hN61lR5LAgcVcqBxBs LTnR5JEz6swfKxO9Llf0le6oPlBNK_FrchaJSC0tUntBcojZY7 q7VmNLbo-jWQxHRZX40q7jyfsImRsOk-f17CY0fLSS9RR3GL_GUMZJlpzzpwMfrdSKBsw6zWieAuo-4yvMJqlXCdUYywehqVudFjTgR_K6K9&sa=X&ved=2ahUKEwjGs9zm14WOAxVVKRAIHXlCJJ0Q0pQJegQIBxAD&biw=1536&bih=703&dpr=1.25) ergibt eine erstaunlich grosse Resonanz in der Presselandschaft, was Null Clickbaiting für die Nachdenkseiten ist, und darauf kommt es politisch bei einer Strafanzeige gegen die zynische kriegstreiberische Merz Bemerkung an, Reichweite in der breiten Presselandschaft zu erzielen.
Infolge der USA Angriffe hat das iranische Parlament heute den Austritt aus dem Atomwaffensperrvertrag beschlossen. Ebenfalls heute erklärt Medwedew, mehrere Länder wären bereit, dem Iran Atomwaffen zu liefern. Super erfolgreiche Strategie der USA.
Es wäre natürlich auch denkbar, außerdem diese „anderen Länder“ ebenfalls dafür zu kritisieren. Aber das fällt einem nicht ein, der permanent pro-russisch und kontra-westlich ist.
Oder auch: das ist doch schlecht, dieses weiter aufrüsten (den anderen zur Verfügung stellen). Da müssten doch im gegenteil Friedensverhandlungen und sonstige diplomatische Lösungen gefunden werden!
Mich gruseln nur die Milliardäre, die hinter den Muppets stehen....Trump bereitet gerade auf unnachahmliche Weise den Boden für deren Pläne...
Mal schauen, was Elon und der grosse Palantireigner dann so machen, wenn die Rechtslage so ist, dass sie eigentlich gar keine Politiker zum durchsetzen der Machtphantasien mehr benötigen, sondern wenn sie das selbst machen wollen und vielleicht werden...
Davon wird ja schon offen gesprochen....Schaut Euch den Vize an....von wem der aufgebaut wurde...nach seinem umfallen zu den Republikanern gabs auf einmal massiv Geld...ratet mal wer den entdeckt hat und ihn seither sauber auf dem Spielfeld platziert...
Da stimme ich Dir zu. Da sind knallharte Helden am Werk. Nicht mal mehr im Hintergrund, sondern Trump präsentiert sie auch noch auf dem Tablet. Für mich stellt das eine viel größere Gefahr dar als ein paar Leute von der AfD etc. Diese Typen hocken nämlich auf den Zukunftstechnologien drauf. Daraus ergeben sich Möglichkeiten, von denen der schlimmste Tyrann nicht mal zu träumen wagte.
Oder auch: das ist doch schlecht, dieses weiter aufrüsten (den anderen zur Verfügung stellen). Da müssten doch im gegenteil Friedensverhandlungen und sonstige diplomatische Lösungen gefunden werden!
Verhandlungen gab es ja vor und während der USA-Israel Angriffe auf den Iran und sie standen vor einem möglichen Abschluss, was Israel nicht passte und mit den Angriffen beendete.
Dem Iran den Krieg zu erklären und ihn gleichzeitig zur Deeskalation aufzufordern, scheint politisch nicht zu einem Frieden zu führen.
Fein.
Dann muesste das ja nur noch jemand Medwedew und den „Geber-Ländern“ erklären.
Es wäre natürlich auch denkbar, außerdem diese „anderen Länder“ ebenfalls dafür zu kritisieren. Aber das fällt einem nicht ein, der permanent pro-russisch und kontra-westlich ist.
Völlig egal wer da was ist oder nicht ist. Ein Land bombardiert die Atomanlagen in einem fremden Land. Ein trauriger Tag für die Menschheit. Das ist ein Spiel mit dem Feuer und ich gehe davon aus, dass sich der Iran das nicht einfach so wird bieten lassen.
Trimichi
22.06.2025, 22:32
Naja, von vernuenftigen Argumenten hat sich die Welt verabschiedet.
Heisst nicht dass der Befehl von Trump unvernueftig war. Wird denke ich ein Stellvertreterkrieg? Szenario A. Wenn die Strasse von Hormus gesperrt mischt sich China ein?. Der Iran hat 408kg waffenfaehiges Uran? 45kg werden fuer eine Kernwaffe benoetigt als Minimum (kritische Masse)? Die israelische Luftabwehr faengt 90-95% der Raketen ab? Von daher wars wohl hoechste Zeit. Man liest vieles. Letztlich weis man vllt drei Tage vorher was passiert oder wird mitten in der Nacht geweckt. Aendern kann man nichts. Auch die Politik nicht. Vllt steigt ja der erste Atompilz in Israel auf? Die Gefahr ist dafuer gestiegen, statt gesunken? Szenario B. Man muesste mit Russland, und mit China an einen Tisch. Um einen Frieden auszuhandeln und um dauerhaft abzuruesten. Szenario C. Nur geht C wohl nicht ohne A. Daher ist B wahrscheinlicher geworden, moechte der Iran und seine Unterstuetzer auf der Siegerseite stehen, denn konventionell ist das nicht moeglich wegen dem Ami. Der wohl schon Kommandotrupps am Boden hat. Warum wohl? Weils ein Fehlschlag war vllt...- zugeben wuerde das niemand.
Biden schloss Bodentruppen aus, Trump wollte keinen Krieg fuehren. Wer 1+1 addieren kann und ins Gegenteil verkehrt, weis was kommt?
Edith: ja, ein trauriger Tag, volle Zustimmung (sahs grade eben noch).:Blumen:
Koschier_Marco
22.06.2025, 22:51
Völlig egal wer da was ist oder nicht ist. Ein Land bombardiert die Atomanlagen in einem fremden Land. Ein trauriger Tag für die Menschheit. Das ist ein Spiel mit dem Feuer und ich gehe davon aus, dass sich der Iran das nicht einfach so wird bieten lassen.
Ja was sollen sie machen die riesen Armee für nix die Straße von Hormuz sperren werden die Chinesen nicht happy sein
Das sind doch alles Einwände, ... irrelevante Haarspalterei ...
Zeig mir den Chart der das von Dir in den Raum geworfene, ich machs mal fett: "nachdem er seit den israelischen Angriffen schon von 60 auf > 75 Dollar/Barrel" belegt. Dann ist alles hübsch. Darauf und auf nichts anderes habe ich mich bezogen. Ohne auf diverse gegenseitige uns allen bekannte Drohungen und die grundsätzl7ch tendenziell klaren Auswirkungen auf die (Salat-:) )Ölpreise einzugehen und evtl. gar wirklich in Haarspaltereien abzugleiten hat Post 3900 in der aktuellen Weltpolitik es eigentlich sehr gut auf den Punkt gebracht.
Die Amis kommen halt jetzt noch obendrauf.
... und Trump wird hoffentlich nicht weiter rumheulen, dass er nicht den Friedensnobelpreis bekommt.
Nen schönen Wochenstart
Sport frei
Fein.
Dann muesste das ja nur noch jemand Medwedew und den „Geber-Ländern“ erklären.
Hat man sich diese Möglichkeit in Israel und im Trump Lager eigentlich nicht vorher überlegt?
Trimichi
23.06.2025, 12:18
Hat man sich diese Möglichkeit in Israel und im Trump Lager eigentlich nicht vorher überlegt?
Bestimmt. Sonst haette man nicht den Stealth-Bomber, sondereln den B-52 z.B. geschickt. Klares Zeichen.
Mam muss aber wissen dass die Araber "Koffer" haben. Quelle: top secret.."Schmutzige Bomben", also. Denke so eine(r) geht in TLV hoch? 2-3 Km im Durchmesser kapputt und vertahlt. Oder auf chin. Missile. Spannend. Und dann? Kommen die B-2 wieder? Waere ja nicht "der" ganz grosse "Anschlag"..
So oder so Donald J. Trump hat maximalen Mist gebaut im Nahen Osten (dafuer haben wir ihn ja) und ist offiziell auch noch "Bibi auf den Leim gegangen"..
Klugschnacker
23.06.2025, 12:43
Was haben eigentlich die Amerikaner im Iran zu suchen?
Gute Frage.
Insbesondere weil die Amis nicht ganz unschuldig am derzeitigen Regime im Iran sind. Einfach mal die Historie seit dem Schah ca. 1966 anschauen.
Es ist ja nicht das erste mal, dass sie ein Land auf ihre Linie bringen wollen. Beispiele aus der Vergangenheit gibt es en masse.
Der Angriff der USA auf die Atomanlangen finde ich weltpolitik-taktisch trotzdem pfiffig. Zwar mal wieder gegen das Völkerrecht verstossen, aber keine Toten, daher ist der Aufschrei nicht so gross.
Was haben eigentlich die Amerikaner im Iran zu suchen?
Ich hatte es schon an anderer Stelle gepostet:
Die Anstalt - Außenpolitik der USA im Nahen Osten
https://www.youtube.com/watch?v=VxLFdl4S3fQ
Koschier_Marco
23.06.2025, 14:39
Gute Frage.
Insbesondere weil die Amis nicht ganz unschuldig am derzeitigen Regime im Iran sind. Einfach mal die Historie seit dem Schah ca. 1966 anschauen.
Es ist ja nicht das erste mal, dass sie ein Land auf ihre Linie bringen wollen. Beispiele aus der Vergangenheit gibt es en masse.
Der Angriff der USA auf die Atomanlangen finde ich weltpolitik-taktisch trotzdem pfiffig. Zwar mal wieder gegen das Völkerrecht verstossen, aber keine Toten, daher ist der Aufschrei nicht so gross.
1953 oder 55 hat das angefangen, asl der MI6 und der CIA die gewählte Regierung weggeputscgt haben und den Schah auf den Thron gesetzt haben
Koschier_Marco
23.06.2025, 14:40
Was haben eigentlich die Amerikaner im Iran zu suchen?
Nichts aber die sind das einzige Imperium, im Moment und daher machen Sie was sie wollen und niemand kann was machen, auch Realpolitik genannt
StefanW.
23.06.2025, 14:40
... Sonst haette man nicht den Stealth-Bomber, sondereln den B-52 z.B. geschickt. Klares Zeichen. ...
Was ist hier das klare Zeichen?
In der Lage, solche Bomben ins Zielgebiet zu fliegen und abzuwerfen, sind nur die B-2, B-52 und B-1B. Wirklich entsprechend ausgerüstet und für den Abwurf vorgesehen ist zur Zeit aber nur die B-2. D.h. Trump hatte nicht die Wahl, GBU-57 von B-52 abwerfen zu lassen.
Aber irgendwie ist es auch unangemessen, solch todbringende Waffen wie Shimano-Schaltgruppen zu diskutieren.
Klugschnacker
23.06.2025, 15:06
Nichts aber die sind das einzige Imperium, im Moment und daher machen Sie was sie wollen und niemand kann was machen, auch Realpolitik genannt
Klingt in meinen Augen ganz ähnlich wie die russische Position gegenüber der Ukraine. Realpolitik: Mit Schwächeren machen, was man will.
tandem65
23.06.2025, 15:12
Klingt in meinen Augen ganz ähnlich wie die russische Position gegenüber der Ukraine. Realpolitik: Mit Schwächeren machen, was man will.
Hier würde ich gerne ein Like lassen.:Liebe:
Trimichi
23.06.2025, 17:46
Was ist hier das klare Zeichen?
In der Lage, solche Bomben ins Zielgebiet zu fliegen und abzuwerfen, sind nur die B-2, B-52 und B-1B. Wirklich entsprechend ausgerüstet und für den Abwurf vorgesehen ist zur Zeit aber nur die B-2. D.h. Trump hatte nicht die Wahl, GBU-57 von B-52 abwerfen zu lassen.
Aber irgendwie ist es auch unangemessen, solch todbringende Waffen wie Shimano-Schaltgruppen zu diskutieren.
ja, der Ami kann keine B-52 mit 14 T Nutzlast laden -
Laut Hersteller kann die B-2 eine Nutzlast von 40.000 Pfund (18.000 Kilogramm) tragen. Die US Air Force hat jedoch erklärt, sie habe die B-2 erfolgreich mit zwei Bunkerbrechern vom Typ GBU-57 A/B beladen getestet – mit einem Gesamtgewicht von rund 60.000 Pfund (27.200 Kilogramm). 1 Tag alt die Info
hingegen:
Der schwere Bomber ist seit 1955 im Dienst der USAF. Er hat eine Reichweite von 14.000 Kilometern und eine Nutzlast von 31,7 Tonnen. Die B-52 soll noch bis 2050 im Dienst verbleiben.
Schon klar das der Ami keine Wahl hatte und nur das Flagschiff, die B-2 umbauen/testen konnte und die viel geeignete B-52 nicht geeignet war fuer den Umbau/Anpassung bzw. den diesen Einsatz.
Hinzu kommt, dass die B-2 aufgetankt werden musste als Langstreckenbomber bei 11100 km Reichweite. Was machen da schon 2900km...-
Und dies wird uns dann als planerische Meisterleistung verkauft. Sicher. Wenns weiter nichts ist...
Koschier_Marco
23.06.2025, 18:34
Klingt in meinen Augen ganz ähnlich wie die russische Position gegenüber der Ukraine. Realpolitik: Mit Schwächeren machen, was man will.
Da gebe ich Dir vollkommen Recht, wir sind wieder im 19.Jhrdt. nur die Waffen sind besser. Daher ist das Geld für die Nachrüstung in Europa so notwendig.
Da gebe ich Dir vollkommen Recht, wir sind wieder im 19.Jhrdt. nur die Waffen sind besser. Daher ist das Geld für die Nachrüstung in Europa so notwendig.
Der Unterschied besteht doch nur darin, dass z.B. Bush und das Pentagon vor dem Irakkrieg noch Fake Fotos bei der UNO vorgelegt haben, um den Schein einer Völkerrechtskonformität vorzutäuschen,worauf Trump verzichtet. Zähle mal zusammen, wieviel Kriege und Putsche von aussen unterstützt (Regime Change, Stellvertreterkriege, Kolonialkriege) seit Ende des 2. Weltkrieges verletzen die UNO-Charta.
Ob die EU-Länder mit einem höheren Militär-BIP wie gerade beschlossen, damit mehr Sicherheit erhalten, bezweifle ich. Damit wird IMHO das Gegenteil erreicht, solange es keine Rüstungskontrolle und Abrüstungsverhandlungen gibt.
Was für'n Krieg? Militärische Spezialoperation, mehr nicht. Hat er bei seinem Freund weiter im Osten gelernt. ;)
Trimichi
23.06.2025, 19:06
Vllt sollte man noch ergaenzen, dass die Tarnkappenform unbedingt notwendig war wegen der Luftabwehr im Iran ganz zu Schweigen von den ganz vielen iranischen Jagdfliegern. ;)
:Blumen:
Die Karte zeigt die amerikanischen Militärstützpunkte im Nahen Osten (nicht alle) an der Grenze zum Iran. Der Iran stellt halt Richtung Osten diesbezüglich geopolitisch Sperrgebiet für das USA Militär dar, ist über die Belt Road Initiative an den Osten bis Asien / China angebunden und besitzt relevante Öl- und Gasvorkommen, die wegen der Sanktionen vor allem nach Asien und Länder des Südens gehen. Eine "Übernahme" ins westliche Lager steht seit langem im politischen Strategiekonzept der USA.
Da gebe ich Dir vollkommen Recht, wir sind wieder im 19.Jhrdt. nur die Waffen sind besser. Daher ist das Geld für die Nachrüstung in Europa so notwendig.
Von mir aus kann jeder in dem Jahrhundert leben, wie ihm wohl ist. Von mir aus kann man zurück ins alte Testament. Auf Bäumen leben und in Höhlen. Es juckt mich nicht.
Aber bitte nicht mir sagen wollen, in welchem Jahrhundert ich leben soll. Und auch wenn es aus allen Kanälen schallt, dass man Aufrüsten soll: es ist der falsche Weg.
Die Verantwortung liegt in der Politik, Lösungen zu finden. Krieg ist deren Versagen.
Trimichi
23.06.2025, 21:27
Apostolische Sukzession und Aristoteles versus Gleichheit, Buddhismus und Martin Luther? Sicher duerfen die alten Eliten (Kaiser und Kirche) mit den Emporkoemmlingen zusammen gegen den Humanismus, die Menschrechte und gegen die Menschlichkeit kaempfen? Leider sind die Reibungsverluste zu hoch. Keine der beiden Seiten moechte aufgeben. Das projeziert sich auf die Weltkarte? Mit Trump (unberechenbar), Putin (eiskalt) und Netanyahu (entschlossen) als Katalysatoren? Es kann uns doch z.B. voellig egal sein, ob im Iran Kopftuch getragen wird. Wer regt sich auf ueber Schottenrock oder auch Lederhose, Tracht und Dirndl (am Oktoberfest) im Iran? Muss man auch mal so sehen? Von wegen wer in welchem Jahrhundert zu leben hat? Sagen wir mal Hormus ist dicht. Schlecht fuer den Handel, gut fuers Klima (Konsum sinkt)? Sagen wir mal im Nahen Osten brennts grossflaechig? Nix mehr Oel/Gas-Appetit (Stichwort: Pedro Dollar) und Wald, Tiere und Pflanzen gehen auch nicht so arg kaputt mit der Wueste als idealer Kriegsschauplatz? Russland, USA, Kanada, auch Europa haben Waelder. Usw. Vllt hat man sich darauf verstaendigt? China (Xi Jinping/brutal) ist auch dabei? Dafuer verzichtet China auf einen Krieg/Ueberfall gegen/auf Taiwan. Letzeres wuerde dem Ami und auch Trump gar nicht gefallen, soviel steht fest.
Nur der Versuch zu framen (einordnen heisst das heute). Wird wohl wieder alles teurer.
Ach komm. Ein bisschen naiv oder? Sollen wir Gefängnisse abschaffen weil Verbrechen der falsche Weg sind.
Natürlich ist Krieg falsch. Gäbe es in Europa aber keinen Panzer, wärst du möglicherweise bereits "kekov#" und ich "FloRidarov82".
Na und. Dann wärt ihr im Triathlon wenigstens schneller aufgrund der staatlich verordneten medizinischem Unterstützung. :Cheese: :Blumen:
Zum eigentlichen Thema: Iran hat heute mit Vorankündigung auf die USA geschossen, als Vergeltung.
Ist so, als ob der Grosse das gefährliche Spielzeug des Kleinen kaputt macht. Und daraufhin der Kleine dem Grossen vorher sagt, "Ich versuche dir jetzt eine Schelle von rechts zu geben, du kannst abwehren und ich stehe nicht dumm und tatenlos vor den anderen da." OK.
Jetzt sind beide "quit" und es könnte wieder verhandelt werden. Nicht schlecht gelöst.
.....
Ist so, als ob der Grosse das gefährliche Spielzeug des Kleinen kaputt macht. Und daraufhin der Kleine dem Grossen vorher sagt, "Ich versuche dir jetzt eine Schelle von rechts zu geben, du kannst abwehren und ich stehe nicht dumm und tatenlos vor den anderen da." OK.
Jetzt sind beide "quit" und es könnte wieder verhandelt werden. Nicht schlecht gelöst.
Die Frage stellt sich, ob der Grosse tatsächlich ein Spielzeug kaputt gemacht hat, und nicht auch nur eine symbolische Show abgezogen hat, bei der vorher der Kleinere gewarnt worden ist, worauf der adäquat antwortet. Man kennt es vom Wrestling, von dem Trump ein Fan ist.
Shayrat Redux? Trump's 'Invisible' Fleet Leaves Mirage of 'Devastation' in Iran (https://substack.com/home/post/p-166525735)
Ach komm. Ein bisschen naiv oder? Sollen wir Gefängnisse abschaffen weil Verbrechen der falsche Weg sind.
Natürlich ist Krieg falsch. Gäbe es in Europa aber keinen Panzer, wärst du möglicherweise bereits "kekov#" und ich "FloRidarov82".
Warum diese Extreme? Wer will gleich Gefängnisse abschaffen?
Ich habe nichts gegen eine gut ausgerüstete Polizei und eine wehrfähige Bundeswehr. Ziel sollte es aber sein, dass FloRidarov82 und FloRida82 friedlich nebeneinander leben. Und wenn der FloRidarov82 dem FloRida82 ans Schienbein tritt, sollte man versuchen, friedliche Lösungen zu finden und nicht dem FloRida82 einen Spaten in die Hand geben.
Deutschland soll "kriegstüchtig" werden und militärisch die Frühungsmacht in Europa. Mich gruselt das. Es scheint so, als verabschieden wir uns von europäischer Wertepolitik hin zur globalen Interessenpolitik. Ob das im Interesse von FloRidarov82 und FloRida82 ist, könnte man mal hinterfragen.
Das funktioniert aber leider nur wenn sich eine Gesellschaft auf Regeln einigt und diese Regeln durch eine Organisation, die von allen als Gewaltmonopol und Regelwächter und Regelverstoßsanktionierer anerkannt und beachtet wird, auf Einhaltung überwacht und bei Verstößen sanktioniert wird.
National hat sich das System der Gewaltenteilung in diesem Bezug auf Exekutive und Judikative in den meisten Demokratien der Welt bewährt und funktioniert zumeist recht gut.
International fehlt es eben an einer von allen akzeptierten Judi- und Exekutive und wird es nach meiner Einschätzung nie geben, da hier die individuellen globalen egoistischen Interessen der einzelnen Staaten einfach zu sehr differieren
Das funktioniert aber leider nur wenn sich eine Gesellschaft auf Regeln einigt und diese Regeln durch eine Organisation, die von allen als Gewaltmonopol und Regelwächter und Regelverstoßsanktionierer anerkannt und beachtet wird, auf Einhaltung überwacht und bei Verstößen sanktioniert wird.
National hat sich das System der Gewaltenteilung in diesem Bezug auf Exekutive und Judikative in den meisten Demokratien der Welt bewährt und funktioniert zumeist recht gut.
International fehlt es eben an einer von allen akzeptierten Judi- und Exekutive und wird es nach meiner Einschätzung nie geben, da hier die individuellen globalen egoistischen Interessen der einzelnen Staaten einfach zu sehr differieren
Diese internationalen Regeln haben wir ja. Wenn dann aber ein führender Politiker sagt, dass ein Verstoß ja irgendwie gerechtfertigt sei und die Bevölkerung dem zustimmt, was soll man da dann sagen?
Ich denke mir dann einfach: nicht wundern, wenn es dann auch mal vor der eigenen Haustüre wider richtig knallt.
Schwarzfahrer
24.06.2025, 10:42
...wenn der FloRidarov82 dem FloRida82 ans Schienbein tritt, sollte man versuchen, friedliche Lösungen zu finden und nicht dem FloRida82 einen Spaten in die Hand geben.
---
Es scheint so, als verabschieden wir uns von europäischer Wertepolitik hin zur globalen Interessenpolitik. Ob das im Interesse von FloRidarov82 und FloRida82 ist, könnte man mal hinterfragen.Es gab in der Menschheitsgeschichte immer wieder Mächte, die ihre Interessen mit Gewalt durchsetzen wollten und es auch hemmungslos taten; seien es die Römer, Mongolen, Osmanen, Azteken, Napoleon, Hitler oder die IS, um nur ein paar Beispiele zu nennen. Solchen Angriffen kommst Du nicht mit "friedlichen Lösungen" und "Wertepolitik" bei. Entweder Du entwickelst Fähigkeiten zur Verteidigung, oder gehst unter, das zeigt die Geschichte (dessen einzige Lehre ist, daß man leider kaum etwas daraus lernen mag).
Wir hatten das Glück, jahrzehntelang von solchen Bedrohungen verschont geblieben zu sein. Deshalb das Prinzip "Si vis pacem, para bellum" für unnötig zu halten, kann ein verhängnisvoller Fehler sein, und gegen die Interessen der "normalen" Bevölkerung.
Wie beurteilt éin ehemaliger Nato-General die Aufrüstungpläne der EU auf 5 % vom BIP:
Ex-Nato-General Kutluk: „Aufrüstung nicht gerechtfertigt“
Das Nato-Mitglied mit der größten Armee in Europa ist die Türkei. Der frühere Nato-General Deniz Kutluk, der unter anderem sechs Jahre im Nato-Hauptquartier in Brüssel tätig war, kritisiert die Aufrüstungspläne. „Ich halte diesen Schritt aus mehreren Gründen für nicht gerechtfertigt“, sagt Kutluk im Gespräch mit der Berliner Zeitung. „Erstens erscheint es inkonsequent, dass die USA gleichzeitig ihre Beziehungen zu Russland normalisieren und die Nato-Mitglieder dazu drängen, ihre Verteidigungsausgaben gegen eine Bedrohung zu erhöhen, die in erster Linie von der Nato ausgeht.“ Zweitens hätte ein Drittel der Nato-Mitglieder noch nicht mal das auf dem Nato-Gipfel 2014 in Wales festgelegte Rüstungsziel von zwei Prozent des BIP erreicht – und das, obwohl seitdem bereits elf Jahre vergangen sind.
„Wie können wir realistischerweise erwarten, dass die Nato-Mitglieder ihre Ausgaben noch weiter deutlich erhöhen?“, fragt Kutluk. Schließlich würden rund 70 Prozent dieser Erhöhung direkt an amerikanische Rüstungsunternehmen fließen. „Warum sollten die meisten europäischen Nato-Mitglieder einer so erheblichen Abwanderung von Geldern aus ihren Volkswirtschaften zustimmen?“
......
Insgesamt sei die derzeitige Haltung Europas gegenüber Russland verwirrend, sagt Kutluk, schon allein angesichts der gemeinsamen geografischen Lage. „Die Europäer müssen letztendlich erkennen, dass die Normalisierung der Beziehungen zu Russland für ihr zukünftiges geopolitisches Gleichgewicht von entscheidender Bedeutung ist“, sagt der frühere Nato-General, „insbesondere, wenn die USA ihre militärische Präsenz in Europa reduzieren.“
https://www.berliner-zeitung.de/politik-gesellschaft/geopolitik/tuerkischer-ex-general-ueber-aufruestung-in-europa-ich-halte-diesen-schritt-fuer-nicht-gerechtfertigt-li.2335307
Diese internationalen Regeln haben wir ja. Wenn dann aber ein führender Politiker sagt, dass ein Verstoß ja irgendwie gerechtfertigt sei und die Bevölkerung dem zustimmt, was soll man da dann sagen?
Ich denke mir dann einfach: nicht wundern, wenn es dann auch mal vor der eigenen Haustüre wider richtig knallt.
Welche Regeln meinst du?
Das Völkerrecht?
Wenn ja, dann fehlt in diesem Fall die von noam angesprochene Exekutive - auch eine Judikative gibt es beim Völkerrecht nicht wirklich.
In einer idealen Utopie funktioniert dein Ansatz, in der Realität aber leider nicht. Man sieht ja gerade am Beispiel USA im Moment, wie schwer es trotz Gewaltenteilung ist, einem Herrscher Einhalt zu gebieten, wenn er geltendes Recht bricht.
....
Wir hatten das Glück, jahrzehntelang von solchen Bedrohungen verschont geblieben zu sein. Deshalb das Prinzip "Si vis pacem, para bellum" für unnötig zu halten, kann ein verhängnisvoller Fehler sein, und gegen die Interessen der "normalen" Bevölkerung.
Ja, ich weiß, ich kenne diese Argumentationskette, sie wird ja überall wiedergegeben.
Dr. Wadephul spricht im SPIEGEL gerade von der "zweiten Phase der Zeitenwende". Nun kann man unseren Politikern hier und da vielleicht mal etwas vorwerfen, sie sind ja auch nur Menschen. Aber sicher nicht, dass sie nicht sagen, wohin die Reise geht.
....
In einer idealen Utopie funktioniert dein Ansatz, in der Realität aber leider nicht. ....
Und die Realität ist?
:Blumen:
Und die Realität ist?
:Blumen:
Nach 7440 Beiträgen, beginnen wir die Schleife mal wieder von vorne :Cheese: :Cheese: :Cheese:
..........
seien es die Römer, Mongolen, Osmanen, Azteken, Napoleon, Hitler oder die IS, um nur ein paar Beispiele zu nennen. Solchen Angriffen kommst Du nicht mit "friedlichen Lösungen" und "Wertepolitik" bei. Entweder Du entwickelst Fähigkeiten zur Verteidigung, oder gehst unter, das zeigt die Geschichte (dessen einzige Lehre ist, daß man leider kaum etwas daraus lernen mag).
............
uncle donnie sind Deine Ausführungen zu kompliziert - er nennt das schlicht: survival of the fittest
(die Mongolen gehören explizit erwähnt.....)
edit: speku on "die Iraner haben bereits the bomb, deshalb ist jetzt ruhe, sonst würde es weiter gehen" - speku off
Klugschnacker
24.06.2025, 17:57
Es gab in der Menschheitsgeschichte immer wieder Mächte, die ihre Interessen mit Gewalt durchsetzen wollten und es auch hemmungslos taten; seien es die Römer, Mongolen, Osmanen, Azteken, Napoleon, Hitler oder die IS, um nur ein paar Beispiele zu nennen. Solchen Angriffen kommst Du nicht mit "friedlichen Lösungen" und "Wertepolitik" bei. Entweder Du entwickelst Fähigkeiten zur Verteidigung, oder gehst unter, das zeigt die Geschichte (dessen einzige Lehre ist, daß man leider kaum etwas daraus lernen mag).
In diesem Fall betrifft Deine Feststellung vor allem den Iran. Der Iran ist in der Rolle des überfallenen Landes.
Die Iraner können aus Deinen Worten die Botschaft entnehmen, dass ihnen das westliche Gequatsche über deren Werte oder einvernehmliche Lösungen nichts bringt. Entscheidend ist, wer mehr Bomben auf die Häuser der anderen werfen kann.
Trimichi
24.06.2025, 18:13
edit: speku on "die Iraner haben bereits the bomb, deshalb ist jetzt ruhe, sonst würde es weiter gehen" - speku off
Abwarten. Wil
Denn die KI hat errechnet, dass der B-2 Einastz das Beste ist (fuer die Imperialisten in Amerika). So wie fuer die Anti-Imperialisten in Russland wegen dieser Operation. Die KI hat sich angepasst an die Guerilliataktik und die asymmetrische Kriegsfuehrung. Absegnen muessen das immer noch Menschen, Trump und Putin. Z.B.. Ist aber auch nur Spekulation. Bekannt ist allerdings die Spieltheorie, guck mal "A beautiful mind". Der Typ hat fuer die Mathematisierung selbiger den Nobelpreis gewonnen, dumm nur dass er sich verfolgt fuehlte von der CIA oder vom FBI und da hat man ihn eingesperrt. Bobby Fisher meinte, der KGB kennt sein Gehirn. Lass' uns mal in der Pulvermuehle treffen. Gerne pN. lg
;)
Trump hatte bei Putin einen gut, deswegen ist jetzt Waffenruhe. Koennte es so einfach sein?
P.S.:
keko# muss dem oekonomisch getackteten Militaeralgorithmus Vernunft und Umweltschutz beibringen? Eine andere Moeglichkeit sehe ich nicht. ;- ) Ausser, die Admin hilft mit. bg
In diesem Fall betrifft Deine Feststellung vor allem den Iran. Der Iran ist in der Rolle des überfallenen Landes.
Die Iraner können aus Deinen Worten die Botschaft entnehmen, dass ihnen das westliche Gequatsche über deren Werte oder einvernehmliche Lösungen nichts bringt. Entscheidend ist, wer mehr Bomben auf die Häuser der anderen werfen kann.
Warum wird diese Ansicht in weiten Teilen unserer Welt so geteilt? Dabei wird doch konsequent ignoriert, dass der Iran seit Jahren über ihre Proxy Milizen Hissbollah, Hamas und Huti (keine Ahnung wie man das alles schreibt) immer wieder Israel angegriffen hat und damit seit Jahren eigentlich einen Angriffskrieg gegen Isreal unter anderen Fahnen führt.
Man sieht es doch ganz deutlich an der Ukraine wie wirkmächtig so eine Atombombe ist. Die anfängliche internationale Zurückhaltung gegenüber Russland nach Annexion der Krim ist sicher zu großen Anteilen wirtschaftlich begründet gewesen aber die allein dass Russland eine Atommacht ist, hat dazu geführt dass man erstmal nicht reagierte. Will man eine völlig wahnsinnigen in Teheran in die selbe Lage versetzen oder versucht man nicht lieber dies zu unterbinden?
.....Will man eine völlig wahnsinnigen in Teheran in die selbe Lage versetzen oder versucht man nicht lieber dies zu unterbinden?
Ich kann mich erinnern, dass es Trump war, der das Atomabkommen 2018 mit dem Iran gekündigt hat, dessen Einhaltung internationaler Kontrollen unterlag. Teheran verpflichtete sich darin, Uran nur bis auf 3,67 Prozent anzureichern. Die EU-Länder sprachen sich gegen die Kündigung aus. Blinken (ehemaliger USA-Aussenminister) meint dazu: "»Im Grunde versucht Herr Trump nun, ein Feuer zu löschen, das er selbst mit Benzin angefacht hat.«
"Das Atomwaffenabkommen wurde 2015 zwischen Iran und den USA, Frankreich, Großbritannien, Deutschland, Russland und China geschlossen. Iran hatte sich mit dem Abkommen verpflichtet, sein Atomprogramm zu beschränken und keine Atomwaffen zu bauen. Außerdem durften Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler kontrollieren, ob Iran das Abkommen einhält. Im Gegenzug wurden Sanktionen gegen Iran aufgehoben. "
Schwarzfahrer
25.06.2025, 07:19
In diesem Fall betrifft Deine Feststellung vor allem den Iran. Der Iran ist in der Rolle des überfallenen Landes. Wie schon noam schrieb, das ist eine merkwürdige Sicht. Iran hat als Staatsziel, mit einer Atombombe Israel auszulöschen, von der aktiven Kriegsunterstützung aller, die das gleiche Ziel haben (Hamas, Hisbollah, ...) ganz zu schweigen. Israel hat (angesichts der überschaubaren Größe des Landes) nur die Wahl, die Entstehung einer solchen Atombombe zu verhindern, oder vernichtet zu werden.
Die Iraner können aus Deinen Worten die Botschaft entnehmen, dass ihnen das westliche Gequatsche über deren Werte oder einvernehmliche Lösungen nichts bringt. Entscheidend ist, wer mehr Bomben auf die Häuser der anderen werfen kann.Dein letzter Satz ist eh schon iranische Staatsdoktrin, sonst würden sie nicht allen Abkommen zum Trotz an der Atombombe weiter bauen. (Zivile Atomkraft-Entwickung für friedliche Zwecke würde nicht 90 m unter der Erde stattfinden...). Und (sollte sie unwahrscheinlicherweise gerade meine Meinung interessieren) sie sollen die Botschaft entnehmen, daß sie mit anderen zerstörungswütigen Mächten der Geschichte gleichzusetzen sind, und ihre Bestrebungen auf hoffentlich energische Gegenwehr stoßen.
... das Atomabkommen 2018 mit dem Iran ... dessen Einhaltung internationaler Kontrollen unterlag. Teheran verpflichtete sich darin, Uran nur bis auf 3,67 Prozent anzureichern. Die IAEA kann nur das kontrollieren, was ihnen freiwillig gezeigt wird. Ist so, wie wenn der Zoll nur die Koffer anschauen darf, die ich freigebe. Und die Verpflichtung diente allein der Aufhebung der Sanktionen; ohne eine ausrückliche Abwendung vom Staatsziel "Israel auslöschen" ist sie das Papier nicht Wert, auf dem es steht.
......
Die IAEA kann nur das kontrollieren, was ihnen freiwillig gezeigt wird. Ist so, wie wenn der Zoll nur die Koffer anschauen darf, die ich freigebe.
Dann weisst Du mehr als die IAEA: Google schreibt dazu:
Die IAEA spielt eine entscheidende Rolle bei der Überwachung des iranischen Atomprogramms und der Sicherstellung, dass der Iran seinen Verpflichtungen aus dem JCPOA nachkommt. Die Organisation hat ihre Fähigkeit zur Durchführung wirksamer Kontrollen betont und versichert, dass sie sicherstellen kann, dass keine Atomwaffen im Iran entwickelt werden.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Überwachung des iranischen Atomprogramms ein zentrales Element des JCPOA ist, das durch die IAEA durchgeführt wird, um sicherzustellen, dass der Iran seine Verpflichtungen einhält und nicht versucht, Atomwaffen zu entwickeln."
Die Kontrollen wurden unangemeldet in den fraglichen Nuklearanlagen durchgeführt.
Die USA Geheimdienste bestätigten, dass der Iran während des Abkommens die Urananreicherung auf dem vereinbarten Level gehalten hat.
Trump dafür zu loben, dass er damals das Abkommen kündigte, das haben nicht mal die EU-Staatschefs gemacht. Sie haben das Vorgehen kritisiert. Aber Du rechtfertigst und relativierst ja auch den aktuellen Genozid in Gaza.
"IAEA-Chef Grossi: Atominspektoren müssen Arbeit im Iran fortsetzen
Der Chef der Internationalen Atomenergiebehörde (IAEA) hat nach Beginn der Waffenruhe zwischen Israel und dem Iran die Notwendigkeit der Wiederaufnahme der Arbeit seiner Behörde im Iran betont. „Die Wiederaufnahme der Zusammenarbeit mit der IAEA ist der Schlüssel zu einer erfolgreichen diplomatischen Einigung, um den Streit um die iranischen Atomaktivitäten endgültig beizulegen“, wurde Rafael Grossi in einer von der IAEA am Dienstagabend veröffentlichten Erklärung zitiert. Er habe dem iranischen Außenminister Abbas Araghtschi in einem Brief verdeutlicht, wie wichtig diese Zusammenarbeit sei, und ihm ein baldiges Treffen vorgeschlagen.
Die Inspektoren der IAEA seien während der gesamten Dauer des Konflikts im Iran geblieben, hieß es in der Mitteilung weiter. Sie seien bereit, ihre Arbeit so bald wie möglich aufzunehmen, zu den Atomanlagen des Landes zurückzukehren und die Bestände an nuklearem Material zu überprüfen. Darunter seien mehr als 400 Kilogramm auf 60 Prozent angereichertes Uran. Die letzte Überprüfung hätten die Inspektoren wenige Tage vor Beginn der israelischen Luftangriffe am 13. Juni durchgeführt."
Ps. Aus Israel sind übrigens während des Irak-Iran Krieges von 1980-1988 Waffen an den Iran geliefert worden. israeli-arms-sales-to-iran (https://www.wrmea.org/1986-november/israeli-arms-sales-to-iran.html)
Klugschnacker
25.06.2025, 08:48
Warum wird diese Ansicht in weiten Teilen unserer Welt so geteilt? Dabei wird doch konsequent ignoriert, dass der Iran seit Jahren über ihre Proxy Milizen Hissbollah, Hamas und Huti (keine Ahnung wie man das alles schreibt) immer wieder Israel angegriffen hat und damit seit Jahren eigentlich einen Angriffskrieg gegen Isreal unter anderen Fahnen führt.
Das Völkerrecht ist hier ganz klar. Israel hat das Recht, sich gegen Angreifer zu wehren. Wenn es von so genannten Proxys angegriffen wird, hat es das Recht, sich gegen diese Proxys zu wehren.
Die Verbindung zwischen den Proxys und dem Iran ist aber nicht so direkt, dass Israel den Iran angreifen darf. Schon gar nicht in vorgeblich präventiver Form, also aufgrund einer unterstellten zukünftigen Bedrohung durch den Iran.
Ich habe auf den ganzen Nachrichtenkanälen keinen einzigen Völkerrechtler gehört, der Deine Sicht teilt und den Angriff auf den Iran als Konform mit dem Völkerrecht bezeichnet. Das tun, wenn überhaupt, nur Politiker in Unkenntnis des Völkerrechts.
Will man eine völlig wahnsinnigen in Teheran in die selbe Lage versetzen oder versucht man nicht lieber dies zu unterbinden?
Ich würde es gerne unterbunden sehen. Bomben auf Anlagen und Menschen sowie gezielte Morde an Wissenschaftlern sind aber nicht das einzige Mittel, das zur Verfügung steht. Bomben und Morde dürfen nur das allerletzte Mittel sein und sind nur dann eine Option, wenn eine konkrete und akute Gefahr vom Iran ausgeht. Das ist aber nicht der Fall. Eine hypothetische Bedrohung, die Monate oder Jahre in der Zukunft liegt, reicht völkerrechtlich nicht aus, um Bomben abzuwerfen.
Eine gute Zusammenfassung des Völkerrechts gibt es auf Youtube von der Deutschen Welle. Professor Matthias Goldmann, Professor für Völkerrechtslehre, 23 Minuten (https://youtu.be/7GgJ5r7lzXE?si=QK4RaKSF8dj71UT9).
....
Man sieht es doch ganz deutlich an der Ukraine wie wirkmächtig so eine Atombombe ist. Die anfängliche internationale Zurückhaltung gegenüber Russland nach Annexion der Krim ist sicher zu großen Anteilen wirtschaftlich begründet gewesen aber die allein dass Russland eine Atommacht ist, hat dazu geführt dass man erstmal nicht reagierte. Will man eine völlig wahnsinnigen in Teheran in die selbe Lage versetzen oder versucht man nicht lieber dies zu unterbinden?
Und die Lösung ist, dass Europa auch 5.459 Atomsprengköpfe hat? Und wie muss ich mir das vorstellen? Russland guckt zu? Guckt auch zu, wie die Ukraine Atomwaffen installiert?
Und die USA dürfen ein fremdes Land bombardieren und dort Menschen töten? Weil die USA die Guten sind? Völkerrecht hin oder her.
Wie schon noam schrieb, das ist eine merkwürdige Sicht. Iran hat als Staatsziel, mit einer Atombombe Israel auszulöschen, von der aktiven Kriegsunterstützung aller, die das gleiche Ziel haben (Hamas, Hisbollah, ...) ganz zu schweigen. Israel hat (angesichts der überschaubaren Größe des Landes) nur die Wahl, die Entstehung einer solchen Atombombe zu verhindern, oder vernichtet zu werden.
.....
Und das geht nur mit Gewalt? Andere Wege gibt es nicht?
Das kann man so sehen. Wir sind ja nur in einem Triathlonforum und tauschen nur Meinungen aus. Aber dann bitte nicht an anderer Stelle mit "Werten", "Moral", "Menschenrechten" kommen. Das ist dann völlig unglaubwürdig. Man kann dann erahnen, was politische Führer in anderen Ländern denken, wenn wir sie über "Werte" belehren versuchen.
Wenn man dem Focus glauben will, sind die atomanlagen alles andere als vollständig zerstört und selbst die Amis selbst wissen das.
Fur Trump natürlich Fakenews.
https://www.focus.de/politik/ausland/pentagon-bericht-widerspricht-trump-atomanlagen-im-iran-bei-us-angriff-nicht-zerstoert_72685204-3c1b-46a6-bc82-89d0ed770d74.html
Abwarten. Wil
Denn die KI hat errechnet, dass der B-2 Einastz das Beste ist (fuer die Imperialisten in Amerika).
....................................
Salve,
hab grad meine tägliche Portion Demut am Happurger Stausee in den Boen beim Foil-Versuch mit dem Downwinder abgeholt.
Was ist, wenn diese B2 Blödel, ein Munitions-Depot mit atomarer Bestückung treffen?
meiner Einschätzung nach reicht die Sprengkraft dieser Dödel die Kette in Gang zu setzen, insofern hat dann der humple-Ami das Ding gezündet - genauso hat uncle donnie geschaut, als er gestern im TV gezeigt wurde - sowohl israel als auch der iran dürften je so ein mun-depot haben und beide überziehen sich mit ...aissdreck.
Die Nachrichten sind sowas von ätzend, dazu live Berichte aus den modernen Vernichtungslagern, als Beispiel Gaza..... kann man nur vor der Politik ausspucken, diese Versager....
Koschier_Marco
25.06.2025, 12:18
Der Unterschied besteht doch nur darin, dass z.B. Bush und das Pentagon vor dem Irakkrieg noch Fake Fotos bei der UNO vorgelegt haben, um den Schein einer Völkerrechtskonformität vorzutäuschen,worauf Trump verzichtet. Zähle mal zusammen, wieviel Kriege und Putsche von aussen unterstützt (Regime Change, Stellvertreterkriege, Kolonialkriege) seit Ende des 2. Weltkrieges verletzen die UNO-Charta.
Ob die EU-Länder mit einem höheren Militär-BIP wie gerade beschlossen, damit mehr Sicherheit erhalten, bezweifle ich. Damit wird IMHO das Gegenteil erreicht, solange es keine Rüstungskontrolle und Abrüstungsverhandlungen gibt.
Ich weiss, ändert nichts an der Notwendigeit der Nachrüstung in Europa, sonst werden wir von dem Imperien um uns herum also USA Chian und Russland irgendwann verspeist zum Frühstück
Koschier_Marco
25.06.2025, 12:20
Von mir aus kann jeder in dem Jahrhundert leben, wie ihm wohl ist. Von mir aus kann man zurück ins alte Testament. Auf Bäumen leben und in Höhlen. Es juckt mich nicht.
Aber bitte nicht mir sagen wollen, in welchem Jahrhundert ich leben soll. Und auch wenn es aus allen Kanälen schallt, dass man Aufrüsten soll: es ist der falsche Weg.
Die Verantwortung liegt in der Politik, Lösungen zu finden. Krieg ist deren Versagen.
ja eh, die Imperien interessieren unsere Befindlichkeiten aber nicht, was zählt ist Stärke und zwar militärische
Koschier_Marco
25.06.2025, 12:24
Wenn man dem Focus glauben will, sind die atomanlagen alles andere als vollständig zerstört und selbst die Amis selbst wissen das.
Fur Trump natürlich Fakenews.
https://www.focus.de/politik/ausland/pentagon-bericht-widerspricht-trump-atomanlagen-im-iran-bei-us-angriff-nicht-zerstoert_72685204-3c1b-46a6-bc82-89d0ed770d74.html
So wie es aussieht wurden sie von den USA vorgewarnt am Tag davor und haben sicher einen Teil der Zentrifugen und des Materials verlegen können
Koschier_Marco
25.06.2025, 12:25
Und die Lösung ist, dass Europa auch 5.459 Atomsprengköpfe hat? Und wie muss ich mir das vorstellen? Russland guckt zu? Guckt auch zu, wie die Ukraine Atomwaffen installiert?
Und die USA dürfen ein fremdes Land bombardieren und dort Menschen töten? Weil die USA die Guten sind? Völkerrecht hin oder her.
Genauso siehe NK die sind A versichert
Siebenschwein
25.06.2025, 12:32
So wie es aussieht wurden sie von den USA vorgewarnt am Tag davor und haben sicher einen Teil der Zentrifugen und des Materials verlegen können
Naja, das Uran steht eventuell schon irgendwo in der Scheune. Aber ne Ultrazentrifuge schraubst Du vermutlich nicht mal schnell los und trägst die mit drei stundentischen Hilfkräften zum Kleintransporter, um sie in Sicherheit zu bringen. Ausserdem stehen davon Hunderte rum. Ich gehe mal davon aus, dass die Dinger in Ruheposition gebracht wurden und da der Bunker mindesten erdebensicher ist, wenn nicht sogar auf Dämpfern gebaut, muss da einiges passieren, dass die wirklich zerstört sind.
Aber selbst wenn das so wäre, war es natürlich der grösste und schönste Bombenangriff ever und crooked Biden hätte das nie so toll hinbekommen.
Genauso siehe NK die sind A versichert
Ich verstehe das natürlich mit der Abschreckung. Aber wer darf denn dann A-Waffen und wer nicht? Und nicht vergessen: das einzige Land, dass sie eingesetzt hat, sind die USA und zwar 2x.
Wäre es nicht intelligenter, A-Waffen für alle grundsätzlich zu vermeiden? Ich meine mich zu erinnern, dass man vor Jahrzehnten schon mal darauf kam, dass dieses Hochrüsten nichts bringt:
Ziel vieler Bewegungen z.B den Überlebenden von Hiroshima und Nagasaki und Organisationen wie ICAN, die 2017 den Friedensnobelpreis erhielten, ist Abschaffung von A-Waffen. Schon 1946 forderte die UN-Vollversammlung die Abschaffung.
Treten wir das jetzt alles gerade in die Tonne? Europa rüstet massiv aus und Russland guckt zu? Glaubst du daran?
Schwarzfahrer
25.06.2025, 13:00
Und das geht nur mit Gewalt? Andere Wege gibt es nicht?
Das kann man so sehen.
Ja, leider gibt es Fälle, wo reden nichts bringt - und zwar wenn eine Seite gar keinen Frieden will. Wie meine historischen Beispiele zeigen, kommt das leider immer wieder vor.
Aber dann bitte nicht an anderer Stelle mit "Werten", "Moral", "Menschenrechten" kommen. Das ist dann völlig unglaubwürdig. Man kann dann erahnen, was politische Führer in anderen Ländern denken, wenn wir sie über "Werte" belehren versuchen.Da hast du Recht. Werte und Moral sind nicht länder- und kulturübergreifend universell gleich verstanden; unsere Werte anderen aufzuzwingen funktioniert nicht. Die einzige Möglichkeit, friedlich miteinander auszukommen ist, zu akzeptieren, daß nicht alle unsere Werte teilen - akzeptieren kann und muß man das, solange sie uns auch in Ruhe lassen und nicht bedrohen. Im echten Kriegsfall sind eh jegliche Ethik, Moral und Völkerrecht nur noch Theorie, wenn es ums überleben geht.
Wäre es nicht intelligenter, A-Waffen für alle grundsätzlich zu vermeiden? Ich meine mich zu erinnern, dass man vor Jahrzehnten schon mal darauf kam, dass dieses Hochrüsten nichts bringt:Vielleicht intelligenter - wenn es alle so sehen würden. Solange es aber die zitierten Vernichtungswilligen, Eroberungswilligen geben wird, werden wir um Militär und allem, was dazugehört, nicht herumkommen. Es wäre auch eine viel entspanntere Welt, wenn sich alle einigen würden, das Haus anderer zu respektieren - Ohne Schlösser und Gitter wäre es so entspannt (nur Schlüsseldienste wären arbeitslos). Aber wie es so schön heißt: die Menschen sind an sich gut, nur die Leut' sind schlecht...
ja eh, die Imperien interessieren unsere Befindlichkeiten aber nicht, was zählt ist Stärke und zwar militärische
Österreich gibt ca. 1 % vom BIP für das Militär aus, die Schweiz 0.7 %, aber von Deutschland forderst Du als Österreicher 5 % . :Blumen:
Heute kam die Meldung, dass die im Koalitionsvertrag geplante Stromsteuerreduktion für alle in Deutschland auf einen EU-Durchschnittspreis gestrichen worden ist. Logischerweise geht die aktuelle Aufrüstung zulasten des Sozialstaates. Immer mehr Deutsche wandern nach Österreich und der Schweiz aus...., zu recht, wie ich finde. Bleibt Spanien bei der Ablehnung der Aufrüstung, kommt das als 3. Auswanderungsland für Deutsche dazu. Ein Freund von mir wohnt schon da, in der Nähe von Saragossa.
https://www.jungewelt.de/artikel/503032.bundesregierung-senkung-der-stromsteuer-nur-f%C3%BCr-kapitalisten.html
"»Hier trifft dann sozusagen Koalitionsvertrag auf finanzielle Möglichkeit und Wirklichkeit«, sagte Reiche in Berlin beim »Tag der Industrie«."
Koschier_Marco
25.06.2025, 13:10
Österreich gibt ca. 1 % vom BIP für das Militär aus, die Schweiz 0.7 %, aber von Deutschland forderst Du als Österreicher 5 % . :Blumen:
Heute kam die Meldung, dass die im Koalitionsvertrag geplante Stromsteuerreduktion für alle in Deutschland auf einen EU-Durchschnittspreis gestrichen worden ist. Logischerweise geht die aktuelle Aufrüstung zulasten des Sozialstaates. Immer mehr Deutsche wandern nach Österreich und der Schweiz aus...., zu recht, wie ich finde. Bleibt Spanien bei der Ablehnung der Aufrüstung, kommt das als 3. Auswanderungsland für Deutsche dazu. Ein Freund von mir wohnt schon da, in der Nähe von Saragossa.
https://www.jungewelt.de/artikel/503032.bundesregierung-senkung-der-stromsteuer-nur-f%C3%BCr-kapitalisten.html
Ich fordere gar nichts von irgend jemandem, steht mir auch nicht zu, ich wollte Österreich würde mehr ausgeben für die Verteidigung, D ist bis 2030 auf 3.5%und nicht 5%, bitte bei den Tatsachen bleiben
...
Vielleicht intelligenter - wenn es alle so sehen würden. Solange es aber die zitierten Vernichtungswilligen, Eroberungswilligen geben wird, werden wir um Militär und allem, was dazugehört, nicht herumkommen. Es wäre auch eine viel entspanntere Welt, wenn sich alle einigen würden, das Haus anderer zu respektieren - Ohne Schlösser und Gitter wäre es so entspannt (nur Schlüsseldienste wären arbeitslos). Aber wie es so schön heißt: die Menschen sind an sich gut, nur die Leut' sind schlecht...
Deutschland ist ja nicht irgendwer. Wir sind global ein wichtiger Waffenlieferant, Stand 2023:
1. USA
2. Frankreich
3. Russland
4. China
5. Deutschland
Ausgaben für Militär, absolut:
USA ca. 777 Mrd. €
EU ca. 326 Mrd. € (davon DE 64 Milliarden in 2025)
China ca. 231 Mrd. €
Russland ca. 130 Mrd. €
Solche Zahlen finde ich ganz gut. Man hat ja manchmal den Eindruck, DE würde Stand heute irgendwo völlig blind im Abseits am Rande stehen und gerade das Militär entdecken.
Koschier_Marco
25.06.2025, 13:37
Deutschland ist ja nicht irgendwer. Wir sind global ein wichtiger Waffenlieferant, Stand 2023:
1. USA
2. Frankreich
3. Russland
4. China
5. Deutschland
Ausgaben für Militär, absolut:
USA ca. 777 Mrd. €
EU ca. 326 Mrd. € (davon DE 64 Milliarden in 2025)
China ca. 231 Mrd. €
Russland ca. 130 Mrd. €
Solche Zahlen finde ich ganz gut. Man hat ja manchmal den Eindruck, DE würde Stand heute irgendwo völlig blind im Abseits am Rande stehen und gerade das Militär entdecken.
Absolute Zahlem sind halt irreführend, besser pro Kopf oder 1% BIP
Österreich gibt ca. 1 % vom BIP für das Militär aus, die Schweiz 0.7 %, aber von Deutschland forderst Du als Österreicher 5 % .
Nun sind wir aber weder in Österreich noch in der Schweiz, die beide u.a. von Geographie und anderen Umständen profitieren, böse Zungen sprechen von Trittbrettfahrern.
Siebenschwein
25.06.2025, 13:52
Absolute Zahlem sind halt irreführend, besser pro Kopf oder 1% BIP
Es kommt drauf an, was man damit zeigen will.
Absolute Zahlem sind halt irreführend, besser pro Kopf oder 1% BIP
Ja, gut, kann man umrechnen. Trotzdem: DE ist seit langer Zeit im Geschäft und entdeckt nicht erste gerade, dass es Kriege und Schurken gibt.
Der NATO Generalsekretär und Trump tauschen sich ja aktuell über X ganz ungeniert über die zukünftigen, großartigen Geschäft aus.
Koschier_Marco
25.06.2025, 14:20
Nun sind wir aber weder in Österreich noch in der Schweiz, die beide u.a. von Geographie und anderen Umständen profitieren, böse Zungen sprechen von Trittbrettfahrern.
Da haben sie Recht die bösen Zungen, die Politik uns seit 1955 eingeredet die Neutralität schützt uns und jetzt glauben viele das das stimmt
Nun sind wir aber weder in Österreich noch in der Schweiz, die beide u.a. von Geographie und anderen Umständen profitieren, böse Zungen sprechen von Trittbrettfahrern.
Solche abstrakte Dogmen für die Neuzeit wie "wer als nationaler Staat Überleben will, muss soundsoviel % für das Militär ausgeben", sind einfach kompletter historischer Unsinn, was ich nur am Beispiel von Österreich und der Schweiz zeigen wollte, wobei letzterer Staat 1939 sicher kein Trittbrettfahrer war und eine Okkupation durch das dritte Reich abwenden konnte, auch dank der Neutralitätspolitik.
Du kannst gerne mal auf der Landkarte Beispiele aus anderen Regionen suchen: z.B. Mexiko: 0,7 % vom BiP, Venezuela 0,5, Kuba 2,8 (alles ca.-Angaben) und viele andere. Alle Beispiele zeigen, es kommt primär auf die wirtschaftlichen und politischen Aussen-Beziehungen und die innenpolitische Stabiltät der Gesellschaften an.
Trimichi
25.06.2025, 14:34
Geschaeft?Achtung: Werbung: Franken WC - ihr Geschaeft ist unser taeglich Brot? Vllt eine Alternative beim.Challenge zu den Dixies?
Philosophie ist der Versuch, die Sprache mit den Mitteln des Denkens zu entwirren. Ludwig W. ;)
Ne, im Ernst, niemand fotdert von DE die staerkste, konventionelle Armee Europas aufzubauen. Ausser Hr. Merz. Der spinnt jawohl. Gestern Tagesschau (ARD) on wegen Prognose wegen Schulden usw.: 2024 wars noch 2/3 gut zu 1/3 schlecht. Und heuer 12 zu 86 Prozent. Aber schon klar alle Nicken und Duckmaeusern?
Nie wieder! Lassen wir uns ueberrollen. Weg mit Merz und seinem Taurus! An die Bw: geht mal kaempfen...- fuer das bezahlen wir euch naemlich.
Klugschnacker
25.06.2025, 15:02
Iran hat als Staatsziel, mit einer Atombombe Israel auszulöschen, ....
Experten sehen keine Hinweise auf den Bau eine Atombombe im Iran. Das kann man nicht einfach so abtun, Bomben werfen und Wissenschaftler ermorden.
Antracis
25.06.2025, 15:11
Experten sehen keine Hinweise auf den Bau eine Atombombe im Iran. Das kann man nicht einfach so abtun, Bomben werfen und Wissenschaftler ermorden.
Ich sehe das auch so. Steht in der Tradition des höchstwahrscheinlich völkerrechtswidrigen "Präventiv"-Krieges gegen den Irak von 2003 gegen die drohende Gefahr des Einsatzes von Massenvernichtungswaffen durch Saddam Hussain, die sich im Nachhinein als falsch oder zumindest stark (und absichtlich gezielt) übertrieben herausgestellt hat. Ich war damals auch für den Krieg, sehe das aber heute als falsche Haltung. Insofern wäre ich hier auch sehr vorsichtig und würde die Hürden sehr hoch setzen.
Solche abstrakte Dogmen für die Neuzeit wie "wer als nationaler Staat Überleben will, muss soundsoviel % für das Militär ausgeben", sind einfach kompletter historischer Unsinn, was ich nur am Beispiel von Österreich und der Schweiz zeigen wollte, wobei letzterer Staat 1939 sicher kein Trittbrettfahrer war und eine Okkupation durch das dritte Reich abwenden konnte, auch dank der Neutralitätspolitik.
Du kannst gerne mal auf der Landkarte Beispiele aus anderen Regionen suchen: z.B. Mexiko: 0,7 % vom BiP, Venezuela 0,5, Kuba 2,8 (alles ca.-Angaben) und viele andere. Alle Beispiele zeigen, es kommt primär auf die wirtschaftlichen und politischen Aussen-Beziehungen und die innenpolitische Stabiltät der Gesellschaften an.
Und dann? Nehme ich mir Mexiko als Vorbild und ideal?
Es bringt doch null, sich mit anderen zu vergleichen, die in praktisch jeder Hinsicht andere Voraussetzungen haben.
Zustimmung gebe ich dazu, dass fixe Prozentzahlen nicht zielführend sind. jeder, der schon mal mit der öffentlichen Hand bzw. deren Budget zu tun hatte, weiß was gemeint ist.
Zumal mir diese arschkriecherei in trumps gewindelten Hintern äußerst unververstaendlich und hoechstgradig zuwider ist.
Ansonsten empfehle wie immer die „Macht der Geographie“ zu lesen.
U....
Zumal mir diese arschkriecherei in trumps gewindelten Hintern äußerst unververstaendlich und hoechstgradig zuwider ist. ....
Aber ich bitte dich!!! Vielleicht kannst du noch was lernen... ;-)
Schleimen mit System: Nato-Chef Mark Rutte ist bei Donald Trump nichts peinlich – wie macht er das? (https://www.tagesspiegel.de/internationales/schleimen-mit-system-nato-chef-mark-rutte-ist-bei-donald-trump-nichts-peinlich--wie-macht-er-das-13912798.html)
Darin:
"Ich gratuliere Dir und danke Dir für Dein entschlossenes Handeln im Iran, das wirklich außergewöhnlich war und das sich sonst niemand getraut hätte"
Koschier_Marco
25.06.2025, 18:05
Der Unterschied besteht doch nur darin, dass z.B. Bush und das Pentagon vor dem Irakkrieg noch Fake Fotos bei der UNO vorgelegt haben, um den Schein einer Völkerrechtskonformität vorzutäuschen,worauf Trump verzichtet. Zähle mal zusammen, wieviel Kriege und Putsche von aussen unterstützt (Regime Change, Stellvertreterkriege, Kolonialkriege) seit Ende des 2. Weltkrieges verletzen die UNO-Charta.
Ob die EU-Länder mit einem höheren Militär-BIP wie gerade beschlossen, damit mehr Sicherheit erhalten, bezweifle ich. Damit wird IMHO das Gegenteil erreicht, solange es keine Rüstungskontrolle und Abrüstungsverhandlungen gibt.
ohne definitiv sicher weniger
Koschier_Marco
25.06.2025, 18:08
Experten sehen keine Hinweise auf den Bau eine Atombombe im Iran. Das kann man nicht einfach so abtun, Bomben werfen und Wissenschaftler ermorden.
Wozu reichert der Iran Uran auf 60% an wenn glaube ich 5% für zivile Zwecke genügen. Der größte Fehler war die Kündigung des Abkommen durch Trump das der Iran ja eingehalten hat, danach gings richtig los
Trimichi
25.06.2025, 18:33
Wozu reichert der Iran Uran auf 60% an wenn glaube ich 5% für zivile Zwecke genügen. Der größte Fehler war die Kündigung des Abkommen durch Trump das der Iran ja eingehalten hat, danach gings richtig los
Das Ganze ist der Megabs. Waffenfaehig wird das U durch die Erhoehung der rpm der Zentrifuge? Das geht immer? Internet sagt ab 90%. Der Abiturient weis 90% reichen nicht? Der Kaufmann hat einen Zahlendreher produziert? 60% ? Ob der Iran auf 2, 3, 67, 17, 84 oder 57 % anreichert ist voellig wurst! Dreht der Iran die Zetrifuge hoch hat wer waffenfaehiges Uran? In paar Minuten. Stunden hoechstens. Aber ja, nach 20 Jahren stand der Iran kurz davor - wieder einmal, das kommt auch noch dazu.
Kann Trump machen. Bomben werfen. Nur wie verbloedet ist eigentlich die Welt trotz Internet!!!? Oder um Trump orginal zu zitieren: "WTF are you (Israel und Iran) doing? Do you understand that" (dreht sich weg, geht).
Klugschnacker
25.06.2025, 22:02
Wozu reichert der Iran Uran auf 60% an wenn glaube ich 5% für zivile Zwecke genügen.
Ich bin kein Experte für diese Fragen und Du vermutlich ebenfalls nicht. Ich habe daher oben einen Experten zitiert. Er ist immerhin der Leiter der internationalen Kommission, welche den Bau oder Nichtbau einer Atomwaffe im Iran untersucht.
Er unterstreicht, dass aus seiner Sicht im Iran keine Atomwaffen gebaut werden. Ich halte das für ein starkes Argument.
Davon abgesehen, würde auch der Bau einer Atomwaffe nicht automatisch einen militärischen Angriff auf den Iran rechtfertigen im Sinne des Völkerrechts.
Und dann? Nehme ich mir Mexiko als Vorbild und ideal?
Es bringt doch null, sich mit anderen zu vergleichen, die in praktisch jeder Hinsicht andere Voraussetzungen haben.
Zustimmung gebe ich dazu, dass fixe Prozentzahlen nicht zielführend sind. jeder, der schon mal mit der öffentlichen Hand bzw. deren Budget zu tun hatte, weiß was gemeint ist.
Zumal mir diese arschkriecherei in trumps gewindelten Hintern äußerst unververstaendlich und hoechstgradig zuwider ist.
Ansonsten empfehle wie immer die „Macht der Geographie“ zu lesen.
Was ist es anders als eine uniforme Gleichmacherei (Vergleich), wenn alle Nato Länder als brave Vasallen sich auf 5 % vom BIP verpflichten müssen, damit der Daddy nicht schimpft.
Nun rate mal, wieviel z.B. China ausgibt, das der Daddy als Endgegner avisiert und wo in den Indopazifik auch die europäischen Vasallen schon gelegentlich ihre Fregatten hinsenden müssen?
Es sind 1,7 % vom BIP. (https://de.statista.com/statistik/daten/studie/581504/umfrage/anteil-der-militaerausgaben-am-bip-in-china/) Dafür investiert China viel mehr in die Infrastruktur wie in die Eisenbahnen und den ÖVPN z.B. Zur Zeit fahre ich häufiger von Templin nach Berlin Steglitz mit dem Zug, S-Bahn, Bus, weil die A100 wegen einer unerwartet zusammengebrochenen Brücke verstopft ist. Absolute Katastrophe. Das hat vor 60 Jahren besser funktioniert. Deutschland stellt sich mit dem geplanten Verteidigungshaushalt selbst ins abseits und bedient nur die USA-Profitinteressen.
..... Deutschland stellt sich mit dem geplanten Verteidigungshaushalt selbst ins abseits und bedient nur die USA-Profitinteressen.
Alles in allem ein großer Erfolg für Präsident Trump. Er hat mal wieder erreicht, was er wollte. Die Amis, die sind ja schlau. ;-)
Solche abstrakte Dogmen für die Neuzeit wie "wer als nationaler Staat Überleben will, muss soundsoviel % für das Militär ausgeben", sind einfach kompletter historischer Unsinn, was ich nur am Beispiel von Österreich und der Schweiz zeigen wollte, wobei letzterer Staat 1939 sicher kein Trittbrettfahrer war und eine Okkupation durch das dritte Reich abwenden konnte, auch dank der Neutralitätspolitik.
Kommt drauf an, was man unter Trittbrettfahrer versteht.
Die Schweiz hat einen Großteil der Goldtransaktionen des 3. Reiches abgewickelt - auch geraubtes Gold aus den besetzten Ländern und war auch ein sehr großer Devisenumschlagsplatz für alle Kriegsbeteiligten.
Weiterhin hat die Schweiz auch viele Kriegsgüter exportiert (Oerlikon)
Koschier_Marco
26.06.2025, 13:50
Gab sogar 2 Sanitätskontingente im Bereich der HGr Mitte von 07/41-04/43 in Uniform der Schweiz
Gab sogar 2 Sanitätskontingente im Bereich der HGr Mitte von 07/41-04/43 in Uniform der Schweiz
Hast Du dazu einen Link. Wenn, dann mit humanitären Aufgaben, was der Neutralitltät der Schweiz im 2. WK ja nicht widersprach.
Koschier_Marco
26.06.2025, 17:12
Hast Du dazu einen Link. Wenn, dann mit humanitären Aufgaben, was der Neutralitltät der Schweiz im 2. WK ja nicht widersprach.
https://youtu.be/n9Md7_H4IKk?si=pIifupScbyHu8sNY bitte sehr, waren alles ausgewiesen Nazis, die Deutsche Verwundete gepflegt haben und zwar nur Deutsche und natürlich keine Russen, natürlich war das nicht neutral
https://youtu.be/n9Md7_H4IKk?si=pIifupScbyHu8sNY bitte sehr, waren alles ausgewiesen Nazis, die Deutsche Verwundete gepflegt haben und zwar nur Deutsche und natürlich keine Russen, natürlich war das nicht neutral
Offtopic.
Das scheint nicht der Fall gewesen sein, dass alle freiwilligen Ärzte und Sanitäter Nazis gewesen sind, wenn man dem IMHO objektiven historisch recherchierten Bericht des heutigen Roten Kreuzes folgt, während die Initiatoren bekanntermassen mit dem Nazideutschland sympathisierten. (Es gab damals in der CH die Frontisten (Faschisten), welche nach Kriegsbeginn als Parteien verboten worden sind.).
Es gab eine der Schweizer Regierung nicht bekannte geheime Vereinbarung zwischen dem SRK und einem deutschen General, in der die Hilfsmission der Wehrmacht unterstellt war (nach aussen in der CH formal dem SRK), welche eine Behandlung von Russen vor Ort verboten hat, was die Teilnehmer bei der Meldung nicht wussten und stattdessen auf die Leitlinien des Roten Kreuzes vertrauten.
Interessante Quellen für Geschichtsinteressierte:
Rotes Kreuz: Die Ärztemissionen des SRK an der Ostfront (https://geschichte.redcross.ch/ereignisse/ereignis/die-aerztemissionen-des-srk-an-der-ostfront.html)
Umfangreicher Bericht in der NZZ über die SRK-Mission an der Ostfront (https://archive.ph/AEStY)
Amputieren im Akkord. Ein Themendossier des Archivs für Zeitgeschichte der ETH. Zürich zu den Schweizer Ärztemissionen an der deutschen
Ostfront 1941-1943 (https://ethz.ch/content/dam/ethz/special-interest/gess/ifg/afz-dam/documents/Lehre_Forschung/2022-09-29_wh_Aerztemissionen_Themendossier-AfZ-Website_def.pdf)
Zur Uniform:
"Die Ausrüstung richtete sich nach einer vom Komitee zusammengestellten Liste. Auch die Anfertigung der Spezialuniform oblag den Teilnehmenden. Um wenigstens äusserlich den Schein von Neutralität zu wahren, kam die normale Militäruniform nicht in Frage. Es handelte sich um eine dunkelblaue Phantasieuniform ohne Rangabzeichen, einzig mit einem Schweizerkreuz auf der Mütze, bei den Ärzten zusätzlich mit dem Äskulapstab am Ärmel. Die männlichen Teilnehmer waren zudem mit einer Dienstwaffe zwecks Selbstverteidigung ausgerüstet."
Koschier_Marco
26.06.2025, 19:37
[QUOTE=qbz;1784050]Offtopic.
Das scheint nicht der Fall gewesen sein, dass alle freiwilligen Ärzte und Sanitäter Nazis gewesen sind, wenn man dem IMHO objektiven historisch recherchierten Bericht des heutigen Roten Kreuzes folgt, während die Initiatoren bekanntermassen mit dem Nazideutschland sympathisierten. (Es gab damals in der CH die Frontisten (Faschisten), welche nach Kriegsbeginn als Parteien verboten worden sind.).
Es gab eine der Schweizer Regierung nicht bekannte geheime Vereinbarung zwischen dem SRK und einem deutschen General, nach der die Hilfsmission der Wehrmacht unterstellt war (nach aussen in der CH formal dem SRK), welche eine Behandlung von Russen vor Ort verboten hat, was die Teilnehmer bei der Meldung nicht wussten und stattdessen auf die Leitlinien des Roten Kreuzes vertrauten.
Interessante Quellen für Geschichtsinteressierte:
Rotes Kreuz: Die Ärztemissionen des SRK an der Ostfront (https://geschichte.redcross.ch/ereignisse/ereignis/die-aerztemissionen-des-srk-an-der-ostfront.html)
Umfangreicher Bericht in der NZZ über die SRK-Mission an der Ostfront (https://archive.ph/AEStY)
Amputieren im Akkord. Ein Themendossier des Archivs für Zeitgeschichte der ETH. Zürich zu den Schweizer Ärztemissionen an der deutschen
Ostfront 1941-1943 (https://ethz.ch/content/dam/ethz/special-interest/gess/ifg/afz-dam/documents/Lehre_Forschung/2022-09-29_wh_Aerztemissionen_Themendossier-AfZ-Website_def.pdf)
Zur Uniform:[/QUOTE
Ich korrigiere die meisten und die Initiative ging von Ihnen aus, zur Sicherheit wurden Ihnen ja verboten die Gräuel der Deutschen die sie vor Ort gesehen haben Öffentlich zu machen
Die Schweizer Armee wollte ja auch das neue San Konzept unter Kriegsbedingungen erproben
Interessante Geschichte hier, danke.
Aufschlussreich bzw. paar Ergänzungen dazu gibt auch der Wikipedia Eintrag von Herrn Bircher:
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Eugen_Bircher
Experten sehen keine Hinweise auf den Bau eine Atombombe im Iran. Das kann man nicht einfach so abtun, Bomben werfen und Wissenschaftler ermorden.
Es sind dabei auch noch Kinder und Frauen der Wissenschaftler ermordet worden.
Michitri
28.06.2025, 07:37
Experten sehen keine Hinweise auf den Bau eine Atombombe im Iran. Das kann man nicht einfach so abtun, Bomben werfen und Wissenschaftler ermorden.
https://www.tehrantimes.com/news/514998/Grossi-is-now-justifying-potential-attacks-on-Iran-s-historical
Klugschnacker
28.06.2025, 07:48
https://www.tehrantimes.com/news/514998/Grossi-is-now-justifying-potential-attacks-on-Iran-s-historical
Sorry, ich lese keine unkommentierten Links. Das ist nicht persönlich gemeint. :Blumen:
Michitri
28.06.2025, 09:06
Sorry, ich lese keine unkommentierten Links. Das ist nicht persönlich gemeint. :Blumen:
Entschuldige, das wusste ich nicht..
Der Link führt zu einem Artikel, der den eigentlich guten Grossi, ein wenig anders darstellt..
Huch, wie kommt denn jetzt plötzlich der Sinneswandel von Chef der Internationalen Atombehörde? Vorher wurde doch klar kommuniziert, dass es KEINE Anhaltspunkte zum Bau einer Atombombe gibt.
Hat da etwa der ehrenwerte Grossi „ein Angebot erhalten, das er nicht ablehnen konnte“? :Cheese:
Klugschnacker
01.07.2025, 06:23
In Kalifornien kommen die Erntehelfer nicht mehr zur Arbeit. Spiegel Online berichtet "nur wenige trauen sich noch auf die Felder". Sie hätten Angst, von der Abschiebe-Behörde aufgegriffen und gewaltsam abgeschoben zu werden. Nach Angaben der Landwirte bleiben 70% der Arbeitskräfte weg. Auch Menschen mit Aufenthaltspapieren hätten Angst und kämen nicht mehr zur Arbeit.
Ein Problem sei auch die immer größer werdende Hitze auf den Feldern.
In Kalifornien wird ein Drittel des gesamten Gemüses und drei Viertel des Obsts der USA angebaut.
Video, 2min (https://www.spiegel.de/ausland/usa-unter-donald-trump-angst-vor-abschiebungen-in-der-landwirtschaft-a-c6b97283-180b-4b63-970e-39d6d299c273).
Tja da werden die US-Amerikaner noch ungesünder werden, ohne Gemüse.
Sie hätten Angst, von der Abschiebe-Behörde aufgegriffen und gewaltsam abgeschoben zu werden. ....
Donald Trump wird bald wegen seines Grossvaters Frederick_Trump (https://de.wikipedia.org/wiki/Frederick_Trump) nach Deutschland überstellt. Er mauert sich nur noch im weissen Haus ein. Remigration.. :)
vorher kommt er aber in den alligator-abschiebeknast
(es hat sich in fast 50 Jahren nix geändert, hinterm Haus die Sümpfe mit den viechern)
https://www.youtube.com/watch?v=vbUDXnnUJxo
vorher kommt er aber in den alligator-abschiebeknast
(es hat sich in fast 50 Jahren nix geändert, hinterm Haus die Sümpfe mit den viechern)
https://www.youtube.com/watch?v=vbUDXnnUJxo
Der Betrieb soll pro Jahr rund 450 Mio. Dollar kosten.
Was man mit dem Geld Sinnvolles machen könnte....
https://www.stern.de/panorama/weltgeschehen/-alligator-alcatraz----florida-baut-trump-migranten-gefaengnis-35843890.html
Trump will nun doch "Patriots" schicken (https://www.tagesschau.de/ausland/usa-patriots-ukraine-100.html)
Trump sattelt um, er riecht das super Geschäft. Denn Europa wird zu "100 Prozent bezahlen".
Die Amis, die sind ja schlau and Trump of course too ;-)
tandem65
14.07.2025, 10:39
Die Amis, die sind ja schlau and Trump of course too ;-)
Nur weil unser Kanzler ein Riesentrottel ist bedeutet das nicht daß Trump schlau ist.
Nur weil unser Kanzler ein Riesentrottel ist bedeutet das nicht daß Trump schlau ist.
Weiß ich jetzt nicht, wer da der dümmere oder schlaue ist.
Für die USA sieht das nach einem Bombengeschäft aus: Der Krieg läuft weiter und die EU kauft in den USA ein. Das war nach dem freundlichen Empfang von BK Merz bei Präsident nicht anders zu erwarten. Das sind Deals, die Trump gefallen.
Trimichi
14.07.2025, 12:39
Das stimmt natürlich. Die EU gibt der UA Geld, damit die UA beim Ami einkaufen kann.
--
DT zieht die USA aus Europa ab - nur warum müssen wir deswegen 1150 Milliarden Schulden machen? Auch diejenigen, die diese Regierung gewählt haben, rieben sich die Augen. Gibt es denn kein Kontrollorgan, sowas wie Widerstand gegen diese Politker freilich - die ja eigentlich Artenschutz, Nullwachstum, soziale Gerechtigkeit, Klimaabkommen (Marcon ist ausgetreten - die Veteranen der Fremdenlegion boykottieren den alljährlichen Veteranentag der Legion in Frankreich wegen Macrons RU-Politik) fokussieren müssten usw. - Macron, Merz, Trump. Putin, Netanyahu, ect. kann man die nicht durch vernünftige Menschen ersetzen, die die Probleme unserer Zeit angehen? Lukrative Geschäfte sind das Wichtigste und die Welt schaut wohlwissentlich zu und duckt sich weg?
Lieber keko#, du hast vollkommen Recht. Auch Väter AK45 denken inzwischen so! Das ist das Ergebnis meiner neuen Feldstudie, der Befragungen im In- und Ausland - Leider!!! Also ja, die nächste Generation muss eine Lösung finden. Trump wird die Jugend und die Heranswachsenden ( you stole it from our generation ) egal sein, zudem DT0000 vermutlich selbst nicht weis was er will ( my job is so secret that I even do not know what I am doing )...
--
Unglaublich auch, dass nicht mal das BVerfG dagegen vorging, CDU/CSU mit der SPD gebremst hat. Ein Notlage lag und liegt ja nicht vor. War bei der "Ampel" noch anderes?
Also, diese Altaristokraten müssen gegen RU weitermachen? Ok, sagt Trump, dann macht das, aber bezahlt euren Mist selbst und wenn ihr keine Waffen habt könnt ihr bei uns (Ami) welche kaufen.
tandem65
14.07.2025, 12:47
Weiß ich jetzt nicht, wer da der dümmere oder schlaue ist.
......
Das sind Deals, die Trump gefallen.
Daß ich da Trump für schlauer als Merz halte schreibe ich doch. Das bedeutet nur noch lange nicht daß Trump schlau ist.:Huhu:
Daß ich da Trump für schlauer als Merz halte schreibe ich doch. Das bedeutet nur noch lange nicht daß Trump schlau ist.:Huhu:
Den Fehler, den BK Merz gemacht hat, war sein "whatever it takes". So geht man natürlich nie in ein Rennen. Das wird Trump gefallen haben, als er das gehört hat. Jetzt kommen einfach die Rechnungen, die Trump schickt "whatever it takes", frei nach dem Trinkspruch: wer bestellt, der zahlt :)
Den Fehler, den BK Merz gemacht hat, war sein "whatever it takes". So geht man natürlich nie in ein Rennen. Das wird Trump gefallen haben, als er das gehört hat. Jetzt kommen einfach die Rechnungen, die Trump schickt "whatever it takes", frei nach dem Trinkspruch: wer bestellt, der zahlt :)
Solange Steuerzahler und Wähler daran glauben, ihre Freiheit würde in der Ukraine verteidigt, bezahlen sie halt für ihren Glauben. Ob der Blackrockianer und Atlantiker Merz jetzt aus Dummheit oder aus Absicht so handelt, wer weiss das schon und im Ergebnis das gleiche.
Trump sattelt um
Naja, heute, gucken wir mal was morgen ist. ;)
Merz jetzt aus Dummheit oder aus Absicht so handelt, wer weiss das schon und im Ergebnis das gleiche.
Ich gehe von Absicht aus, das Problem von Europa ist dass wir uns in viel zu vielen Bereichen in den letzten Jahrzehnten einseitig abhängig gemacht haben. Trotz Rheinmetall und Co. können wir die Lieferung von Luftabwehr an die UA nicht mit europäischer Produktion stemmen, auch wenn wir das Geld besser selber verdienen könnten.
Die Lösung für die Zukunft ist nicht einfach in einer Welt die sich im großen wie kleinen immer mehr zu Gegeneinander und Rücksichtslosigkeit statt Miteinander entwickelt. Die Leute die der UA Freiheit, Menschenrechte und das Recht sich zu verteidigen absprechen helfen da ganz massiv mit. :Nee:
Ich gehe von Absicht aus, das Problem von Europa ist dass wir uns in viel zu vielen Bereichen in den letzten Jahrzehnten einseitig abhängig gemacht haben. Trotz Rheinmetall und Co. können wir die Lieferung von Luftabwehr an die UA nicht mit europäischer Produktion stemmen, auch wenn wir das Geld besser selber verdienen könnten.
Das Geld sind Milliarden von Staatsschulden. (die an anderer Stelle besser, d.h. wirtschaftlich effizienter, investiert wären.)
Die Lösung für die Zukunft ist nicht einfach in einer Welt die sich im großen wie kleinen immer mehr zu Gegeneinander und Rücksichtslosigkeit statt Miteinander entwickelt. Die Leute die der UA Freiheit, Menschenrechte und das Recht sich zu verteidigen absprechen helfen da ganz massiv mit. :Nee:
Unentwegt Milliarden in den Ukrainekrieg zu pumpen, wozu für Deutschland kein Verfassungsauftrag, Verpflichtung, Notwendigkeit besteht, füllt nur die Friedhöfe in der UA und rettet damit keine Menschenrechte.
StefanW.
15.07.2025, 06:34
Unentwegt Milliarden in den Ukrainekrieg zu pumpen, wozu für Deutschland kein Verfassungsauftrag, Verpflichtung, Notwendigkeit besteht, füllt nur die Friedhöfe in der UA und rettet damit keine Menschenrechte.
Ohne Unterstützung durch andere Staaten wäre ein bedeutender Teil der Ukraine inzwischen russisches Staatsgebiet. Das wäre dann in Ordnung für Dich und bist Du der Meinung, dass Putin seinen Feldzug für alle Zeiten beendet hätte?
Ohne Unterstützung durch andere Staaten wäre ein bedeutender Teil der Ukraine inzwischen russisches Staatsgebiet. Das wäre dann in Ordnung für Dich und bist Du der Meinung, dass Putin seinen Feldzug für alle Zeiten beendet hätte?
Natürlich wäre das absolut in Ordnung für ihn. Daraus macht er ja auch keinen Hehl :Nee:
Ich gehe von Absicht aus, das Problem von Europa ist dass wir uns in viel zu vielen Bereichen in den letzten Jahrzehnten einseitig abhängig gemacht haben. Trotz Rheinmetall und Co. können wir die Lieferung von Luftabwehr an die UA nicht mit europäischer Produktion stemmen, auch wenn wir das Geld besser selber verdienen könnten.
....
Aber du sagst es ja selbst: seit Jahrzehnten bekommen wir es nicht hin. Wir selbst sind das Problem.
Viel wird und wurde geredet über die Person Trump, über VP Vance. Aber am Ende machen sie mal wieder die coolen Deals. Den europäischen Führungskräften bleiben Meetings, mal hier mal da, viel blablabla. Mittlerweile ist man sogar froh, wenn Präsident Trump freundlich gestimmt ist.
Well done, Präsident Trump! ;)
Ohne Unterstützung durch andere Staaten wäre ein bedeutender Teil der Ukraine inzwischen russisches Staatsgebiet. Das wäre dann in Ordnung für Dich und bist Du der Meinung, dass Putin seinen Feldzug für alle Zeiten beendet hätte?
Du vergisst, dass jetzt mit der Unterstützung und dem Krieg das gleiche Gebiet durch Russland besetzt ist und von der russischen Regierung unrechtmässig annektiert (Krim, Luhansk, Donbass). Das lohnt für mich nicht die hunderttausenden Todesopfer und ökonomischen Opfer, die durch die Fortsetzung des (verlorenen) Krieges sinnlos täglich geschehen. Notabene: Keine Kriegsunterstützung und die Befürwortung einer Verhandlungslösung bedeutet nicht die Anerkennung der Besetzung.
Ohne militärische Unterstützung hätte die Ukraine Febr. 2022 einen Friedensvertrag mit Russland geschlossen.
Der Ukrainekrieg löst kein einziges Sicherheitsproblem in Europa mit Russland! Er ist selbst das grösste bestehende friedlich zu lösende Sicherheitsproblem.
Deutschland ist faktisch finanziell-materiell (Milliarden), rüstungsmässig, ausbildungsmässig durch die Bundeswehr (10 000 ukrainische Soldaten pro Jahr), strategisch-operativ in der Bundeswehr und den Stäben, über die NATO, administrativ-staatlich in vielen Ministerien, regierungsmässig, wirtschaftlich, sozialpolitisch sehr tief in den Ukrainekrieg verflochten. Das Wort "Unterstützung" bildet die faktische Kriegsverwobenheit komplett unzureichend ab. Dass DE jetzt selbst die Waffen aus den USA für die Ukraine aufkauft und verschenkt, zeigt, wie aktiv die deutsche Regierung die Kriegsfortsetzung betreibt. Es fehlt nur der letzte Schritt, die Beteiligung mit eigenen Soldaten on the ground an der Front (im Hintergrund dabei, siehe Besuch General Freuding, NATO Stab in Wiesbaden usf.).
Die meisten meiner Freunde / Bekannte sehen das ähnlich.
Koschier_Marco
15.07.2025, 12:13
Die meisten meiner Freunde / Bekannte sehen das ähnlich.
Vielleicht mal mit jemanden außerhalb deiner Buble
Auf die restlichen Stehsätze aus Moskau lohnt es sich nicht einzugehen, alles schon 1000 x widerlegt auch hier im Forum.
Ihr werdet der Ukraine eben nie verzeihen, dass Sie von der RF angegriffen wird
Vielleicht mal mit jemanden außerhalb deiner Buble
Auf die restlichen Stehsätze aus Moskau lohnt es sich nicht einzugehen, alles schon 1000 x widerlegt auch hier im Forum.
Ihr werdet der Ukraine eben nie verzeihen, dass Sie von der RF angegriffen wird
Die "Bubble" umfasste Anfang des Jahres ca. die Hälfte der deutschen Bevölkerung, welche Waffenlieferungen an die Ukraine ablehnt.
Eine heute (Jan. 2025) veröffentliche Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Ipsos zeigt, dass es in der Frage keine klare Mehrheit innerhalb der deutschen Bevölkerung gibt. Demnach würden 48 Prozent der Befragten der Aussage zustimmen, „Nein, Deutschland sollte keine weiteren Waffen mehr an die Ukraine liefern“. Das sind drei Prozent weniger als bei der vorherigen Umfrage im September 2024. Die Befürworter kommen unverändert auf 38 Prozent (14 Prozent „Weiß nicht/Keine Angabe“).
https://defence-network.com/waffenlieferungen-an-die-ukraine-umstritten/
Andere regierungskritische Meinungen mit dem Moskau Vorwurf auszuschliessen, verfängt doch schon lange nicht mehr wie die obige Umfrage z.B. zeigt.
Trimichi
15.07.2025, 13:06
Kann es sein, dass ihr alle "aweng einen an der Waffel" habt"?
Ganz dicht seid ihr jedenfalls nicht mehr. 100 Pro.
Die "Bubble" umfasste Anfang des Jahres ca. die Hälfte der deutschen Bevölkerung, welche Waffenlieferungen an die Ukraine ablehnt....
Etwas mehr als die Hälfte in GB hat für den Brexit gestimmt. Etwas mehr als die Hälfte hat wieder Trump gewählt. Das es Mehrheiten hat ist kein Garant für schlaue Entscheidungen.
Etwas mehr als die Hälfte in GB hat für den Brexit gestimmt. Etwas mehr als die Hälfte hat wieder Trump gewählt. Das es Mehrheiten hat ist kein Garant für schlaue Entscheidungen.
Als Ahnungsloser beobachte ich den Lauf der Dinge und denke mir meinen Teil: anfangs ging es im Helme, man wollte Putin mit Sanktionen in die Knie zwingen, Russland isolieren. Putin war mal krank, dann verrückt.
Vorgestern sah ich in einer Fernsehreportage, wie jemand in einer deutschen Grundschuld die Kleinsten auf "Katastrophen" und "die veränderte politische Weltlage" vorbereitet.
Mag jeder davon halten, was er will, mich überzeugt das genau gar nicht mehr
:Blumen:
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.