Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Donald Trump


Seiten : 1 2 [3] 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31

schnodo
10.02.2017, 22:12
Krasses Handschüttelvideo mit dem bedauernswerten japanischen Premierminister:
https://twitter.com/POTUS/status/830141366059536384

Was genau findest Du daran krass?

LidlRacer
10.02.2017, 22:20
Was genau findest Du daran krass?

Du scheinst nicht sehr mitfühlend zu sein.
Man beachte insbesondere die letzte Sekunde und den ergänzenden Link!

qbz
10.02.2017, 22:24
Die Regierung in DE will offenbar weiter aufrüsten. Glückwunsch D. Trump! ;) .

„Deutschland ist bereit, die Nato zu stärken. Bei ihrem Besuch in Washington hat Verteidigungsministerin von der Leyen Europas Bereitschaft bekundet, mehr zur Nato beizutragen. Minister Mattis habe sich klar zur Nato bekannt." (http://www.faz.net/aktuell/politik/ausland/von-der-leyen-in-amerika-deutschland-ist-bereit-die-nato-zu-staerken-14872071.html)

captainbeefheart
10.02.2017, 22:28
Vielleicht müssen wir uns tatsächlich einfach gedulden:
http://m.spiegel.de/politik/ausland/a-1134016.html

schnodo
10.02.2017, 22:30
Du scheinst nicht sehr mitfühlend zu sein.

Das schließe ich nicht per se aus. Vielleicht hast aber auch Du eine stark begrenzte Vorstellungskraft, die nur einen Schluss zulässt. Ob der Mann nun erleichtert ist, dass er Donald Trump nicht mehr die Hand schütteln muss, oder nur froh, dass die langwierige Prozedur (https://www.youtube.com/watch?v=QzxhWN-cJhc) - vermutlich von den Fotografen nachgefragt - vorbei ist, kann ich nicht erkennen.

LidlRacer
10.02.2017, 22:35
Das schließe ich nicht per se aus. Vielleicht hast aber auch Du eine stark begrenzte Vorstellungskraft, die nur einen Schluss zulässt. Ob der Mann nun erleichtert ist, dass er Donald Trump nicht mehr die Hand schütteln muss, oder nur froh, dass die langwierige Prozedur (https://www.youtube.com/watch?v=QzxhWN-cJhc) - vermutlich von den Fotografen nachgefragt - vorbei ist, kann ich nicht erkennen.

Du kannst es Dir auch von anderen erklären lassen:
https://twitter.com/search?f=tweets&q=AbeShinzo%20handshake

merz
10.02.2017, 22:46
Krasses Handschüttelvideo mit dem bedauernswerten japanischen Premierminister:
https://twitter.com/POTUS/status/830141366059536384

Peinlich (hier im wahrsten Wortsinn), wie so ziemlich alles, was dieser Präsidentendarsteller macht, und er hat's sogar selbst gepostet! :Maso:

Mehr davon z.B. hier:
20 Badass Handshakes by Donald J. Trump (http://ijr.com/2016/03/556652-the-art-of-the-handshake-with-donald-j-trump/)


Grundsätzliches von SNL:

https://www.youtube.com/watch?v=QB2tQVvRI9Q

mehr hier

http://www.bodylanguagesuccess.com/search?q=hand+shake

(generell schöne Site übrigens, man kann stundenlang die 3.000 Analyse browsen)

m.

Nachklapp: der Economist hat heute spekuliert, daß sich Abe diese ganze Sachen antut, um irgendwie als Senior Global Leader eine buddy-Beziehung zu Trump aufzubauen, damit er ihm irgendwie zeigen kann, wie es auf diesen Level zugeht; Golf könnte die beiden verbinden :) https://www.yahoo.com/news/golf-gifts-japans-abe-cuts-074348578.html

schnodo
10.02.2017, 23:19
Grundsätzliches von SNL:

https://www.youtube.com/watch?v=QB2tQVvRI9Q

Danke! Jetzt habe ich wenigstens verstanden, dass LidlRacer auf ein stereotypisches Verhalten hinaus will. :)

Warum es mir deswegen an Einfühlungsvermögen fehlen soll, habe ich immer noch nicht begriffen. ;)

qbz
11.02.2017, 08:45
Danke! Jetzt habe ich wenigstens verstanden, dass LidlRacer auf ein stereotypisches Verhalten hinaus will. :)

Warum es mir deswegen an Einfühlungsvermögen fehlen soll, habe ich immer noch nicht begriffen. ;)

In der Situation will Trump beim symbolischen Händedruck für die Fotografen die Hand des Gegenübers zu sich heranziehen, um seine linke Hand noch darüber zu legen und zu "tätscheln". Shine Abe möchte, dass die Hände in der symbolischen, symmetrischen Mitte bleiben und kein "betätschelt" werden, so dass sich daraus fast ein kindliches Ziehspiel ergibt statt eines harmonischen Händedruckes. Wer mit zwei Händen zugreift und "tätschelt", drückt IMHO aus, in meinen Händen bist Du "aufgehoben", "sicher", "ich führe, bestimme", "?", je nach situativem Kontext. Geschickt wäre es gewesen, wenn Shine Abe das Händedruckverhalten von Trump einfach "spiegelt" und seine 2. Hand auf die "tätschelnde" von Trump legt und seinerseit "tätschelt". :Lachen2:

Da heute in den Medien viel über die Bildersprache vermittelt wird, kommt solchen Gesten eine gewisse Bedeutung zu. Als T. May zu Besuch war, griff Trump beim Spaziergang durch´s Weisse Haus plötzlich ihre Hand und hielt sie fest. Darüber machte T. May neulich eine witzige Anspielung (http://www.telegraph.co.uk/news/2017/02/07/exclusive-theresa-may-poked-fun-size-donald-trumps-hands/).
Ich persönlich fände es eher unangenehm, wenn in einem geschäftlichen Zusammenhang mir jemand seine ungewöhnliche Art von Händedruck aufnötigen möchte.

Dieses Foto (http://www.spiegel.de/fotostrecke/fotos-bilder-merkel-bei-obama-in-washington-fotostrecke-114100.html) zeigt die Körpersprache zwischen Merkel und Obama in der ersten Amtszeit von Obama. Es wurde ebenfalls ausgiebig "analysiert". :)

Mo77
11.02.2017, 09:24
Manchmal ist ein Händedruck eben nur ein Händedruck.
Eine Zigarre eine Zigarre.
Feindseligkeit Feindseligkeit.

Falscher Händedruck, falsches Atmen.....
Achneeeee das Problem war, dass er atmet.

Thorsten
11.02.2017, 09:35
Wenn er nicht atmet, hätten viele Leute weniger Sorgen ;).

Die Händedruckszene mit dem Japaner war schon peinlich anzusehen. Das kann er als Chef mit seinem Bauarbeiter machen, auf der Ebene sollte das anders ablaufen.

FlyLive
11.02.2017, 11:10
. Geschickt wäre es gewesen, wenn Shine Abe das Händedruckverhalten von Trump einfach "spiegelt" und seine 2. Hand auf die "tätschelnde" von Trump legt und seinerseit "tätschelt". :Lachen2:


Ich hoffe von solchen Videosequenzen verschont zu bleiben. Sonst steigert sich das bis zum Kopf tätscheln und Klaps auf den Po :Lachanfall:

tandem65
11.02.2017, 11:38
Manchmal ist ein Händedruck eben nur ein Händedruck.

Schon klar, bei einem Alphatierchen wie Trump.

schnodo
11.02.2017, 12:10
Ich hoffe auf fake news: Russia Considers Returning Snowden to U.S. to ‘Curry Favor’ With Trump: Official (http://www.nbcnews.com/news/us-news/russia-eyes-sending-snowden-u-s-gift-trump-official-n718921)

Würde Snowden hingerichtet, wäre das für mich - trotz aller Gräueltaten, die die Welt sonst erleben muss - die größte Schweinerei meiner Generation und eine Beleg dafür, dass unser demokratisches System nur eine schäbige Fassade ist, hinter welcher der Faschismus sich austobt. Wollen wir also hoffen, dass es nicht soweit kommt, damit ein von Haus aus lebensfroher und positiv denkender Mensch wie ich nicht vollends zum Zyniker wird. ;)

captainbeefheart
11.02.2017, 13:15
Ich hoffe auf fake news: Russia Considers Returning Snowden to U.S. to ‘Curry Favor’ With Trump: Official (http://www.nbcnews.com/news/us-news/russia-eyes-sending-snowden-u-s-gift-trump-official-n718921)

Würde Snowden hingerichtet, wäre das für mich - trotz aller Gräueltaten, die die Welt sonst erleben muss - die größte Schweinerei meiner Generation und eine Beleg dafür, dass unser demokratisches System nur eine schäbige Fassade ist, hinter welcher der Faschismus sich austobt. Wollen wir also hoffen, dass es nicht soweit kommt, damit ein von Haus aus lebensfroher und positiv denkender Mensch wie ich nicht vollends zum Zyniker wird. ;)

Die Argumentation verstehe ich nicht: warum sollte ein nicht-demokratisches System wie Russland nicht ausliefern? Entscheidungen nach Gutdünken und aktuellem Kalkül gehören hier doch zum System.

Und wieso Hinrichtung? Bist Du nicht Verfechter, Trump machen zu lassen, er setze ja nur um, was er angekündigt hat? Hier sein Tweet dazu: @realDonaldTrump: Ich kann nur sagen: Wenn ich Präsident wäre, dann wäre Snowden längst in die USA zurückgeholt worden (mit dem schnellsten Jet) und mit einer Entschuldigung!

LidlRacer
11.02.2017, 13:49
Und wieso Hinrichtung? Bist Du nicht Verfechter, Trump machen zu lassen, er setze ja nur um, was er angekündigt hat? Hier sein Tweet dazu: @realDonaldTrump: Ich kann nur sagen: Wenn ich Präsident wäre, dann wäre Snowden längst in die USA zurückgeholt worden (mit dem schnellsten Jet) und mit einer Entschuldigung!

Neuerer Tweet (April 2014):
"Snowden is a spy who has caused great damage to the U.S. A spy in the old days, when our country was respected and strong, would be executed"
https://mobile.twitter.com/realdonaldtrump/status/457314934473633792
Und ich meine, einer seiner Ministersdiäten hätte sich ähnlich geäußert.

captainbeefheart
11.02.2017, 14:06
Neuerer Tweet (April 2014):
"Snowden is a spy who has caused great damage to the U.S. A spy in the old days, when our country was respected and strong, would be executed"
https://mobile.twitter.com/realdonaldtrump/status/457314934473633792
Und ich meine, einer seiner Ministersdiäten hätte sich ähnlich geäußert.

Ah, Danke, ich hab vergessen, dass er Haltungen ändert, wie andere Unterhosen.

schnodo
11.02.2017, 14:06
Die Argumentation verstehe ich nicht: warum sollte ein nicht-demokratisches System wie Russland nicht ausliefern?

Von welcher Argumentation sprichst Du?

Bist Du nicht Verfechter, Trump machen zu lassen, er setze ja nur um, was er angekündigt hat?

Ich habe keinen Einfluss auf Trumps Handlungen, somit verfechte ich gar nichts, außer, dass man vor lauter Hysterie und Schnappatmung nicht den Verstand verlieren sollte. Die USA sind nicht erst seit Trump für mich als Urlaubsziel stark auf meiner Favoritenskala abgerutscht und dümpeln auf der Höhe von Russland und der Türkei. ;)

Trump hat - zum Glück - nicht darüber zu entscheiden, ob Snowden zum Tode verurteilt wird. (Mal abgesehen von extrajudicial execution (https://en.wikipedia.org/wiki/Extrajudicial_killing))

Hier sein Tweet dazu: @realDonaldTrump: Ich kann nur sagen: Wenn ich Präsident wäre, dann wäre Snowden längst in die USA zurückgeholt worden (mit dem schnellsten Jet) und mit einer Entschuldigung!

Das war 2013. Du hast vergessen, dass Trumps Meinung eine sehr kleine Halbwertszeit hat.

Vor nicht allzu langer Zeit hat er über Snowden folgendes gesagt (https://www.youtube.com/watch?v=_1ABLhi2PnA):

"I think he's a total traitor. And I would deal with him harshly. And if I were president, Putin would give him over."
"This guy is a bad guy. You know there is still a thing called execution."

Olli
11.02.2017, 14:29
Von welcher Argumentation sprichst Du?



Ich habe keinen Einfluss auf Trumps Handlungen, somit verfechte ich gar nichts, außer, dass man vor lauter Hysterie und Schnappatmung nicht den Verstand verlieren sollte. Die USA sind nicht erst seit Trump für mich als Urlaubsziel stark auf meiner Favoritenskala abgerutscht und dümpeln auf der Höhe von Russland und der Türkei. ;)

Trump hat - zum Glück - nicht darüber zu entscheiden, ob Snowden zum Tode verurteilt wird. (Mal abgesehen von extrajudicial execution (https://en.wikipedia.org/wiki/Extrajudicial_killing))



Das war 2013. Du hast vergessen, dass Trumps Meinung eine sehr kleine Halbwertszeit hat.

Vor nicht allzu langer Zeit hat er über Snowden folgendes gesagt (https://www.youtube.com/watch?v=_1ABLhi2PnA):

"I think he's a total traitor. And I would deal with him harshly. And if I were president, Putin would give him over."
"This guy is a bad guy. You know there is still a thing called execution."


Na ja, ich würde dann mal langsam den Thread hier schliessen, sonst kann das alles nochmal gegen uns verwendet werden.:Huhu:

schnodo
11.02.2017, 15:33
Köstlich, was uns geboten wird:

https://pbs.twimg.com/media/C4XgMYbWEAAfSxy.jpg

merz
11.02.2017, 17:04
Ist das ein Satiremagazin, das Foto re ist Baldwin?

m.

Korrektur, meine L/R Schwäche wiedermal :) : Foto links natürlich

Flow
11.02.2017, 17:31
Ist das ein Satiremagazin, das Foto re ist Baldwin?

m.
Ist wohl Baldwin und war eine Verwechslung ... (http://elnacional.com.do/aclaracion-por-fotografia/)

Das Thema selbst ist natürlich interessant.

schnodo
11.02.2017, 17:55
Ist wohl Baldwin und war eine Verwechslung ... (http://elnacional.com.do/aclaracion-por-fotografia/)

Genau: Zeitung verwechselt Trump-Parodie mit dem Original (https://www.welt.de/politik/ausland/article162006521/Zeitung-verwechselt-Trump-Parodie-mit-dem-Original.html)

Flow
11.02.2017, 19:55
Genau: Zeitung verwechselt Trump-Parodie mit dem Original (https://www.welt.de/politik/ausland/article162006521/Zeitung-verwechselt-Trump-Parodie-mit-dem-Original.html)
Alternative face, halb so wild ...

schnodo
11.02.2017, 20:01
Alternative face, halb so wild ...

Immerhin ist das noch halbwegs nahe an der Wahrheit. :Lachen2:

PS: Was labere ich da von Wahrheit? Ich meine natürlich das andere alternative face. ;)

captainbeefheart
11.02.2017, 20:04
Immerhin ist das noch halbwegs nahe an der Wahrheit. :Lachen2:

PS: Was labere ich da von Wahrheit? Ich meine natürlich das andere alternative face. ;)

Wahrheiten gibt es manchmal viele, einen Fakt nur einmal :-)

merz
11.02.2017, 21:05
"Facts are lazy and facts are late
Facts all come with points of view
Facts don't do what I want them to"

Talking Heads - Crosseyed and Painless


https://www.youtube.com/watch?v=gyDb4szpWmc

m.
:cool:

LidlRacer
12.02.2017, 15:06
Donald Dump twittert nun auch Werbung für seinen Club Mar-a-Lago, wo er mit dem handgequetschten japanischen Ministerpräsidenten Golf gespielt hat.

In diesem Zusammenhang interessantes über seine Geschäftspraktiken:
"1985 kaufte Donald Trump, ein Bauunternehmer aus New York, das Anwesen für fünf Millionen Dollar - weit unter dem Marktwert. Er hatte über Strohmänner die Strandgrundstücke in der Reihe vor dem Grundstück gekauft und drückte den Preis für das historische Anwesen, indem er drohte, Mar-a-Lagos Meerblick mit einem Betonbunkerbau zu verbauen.[3] Trump ließ das Gebäude aufwändig renovieren, und einen Teil des Geländes machte er 1995 zu seinem eigenen Privatklub. Trump ließ einen Ballsaal bauen, in dem seit 2005 jährlich der International Red Cross Ball stattfindet. 2016 wurde Trump zum Präsidenten der USA gewählt. Der Direktor des Privatklubs bestätigte Anfang 2017, die Aufnahmegebühr von bislang 100.000 sei auf 200.000 Dollar erhöht worden. Die Mitgliedschaft für den angrenzenden Golfclub Mar-a-Lago kostet eine Million Dollar.[4]"
https://de.wikipedia.org/wiki/Mar-A-Lago

Stefan
12.02.2017, 15:20
Er hatte über Strohmänner die Strandgrundstücke in der Reihe vor dem Grundstück gekauft und drückte den Preis für das historische Anwesen, indem er drohte, Mar-a-Lagos Meerblick mit einem Betonbunkerbau zu verbauen.

Egal ob Mar-a-Lago, die Trump-University (https://de.wikipedia.org/wiki/The_Trump_Entrepreneur_Initiative......... Als "fairer Geschäftsmann" hat er wohl noch nie geglänzt.

LidlRacer
12.02.2017, 19:10
Spicer in Saturday Night Live war wieder klasse:
https://www.youtube.com/watch?v=U5dfGwvlRxU

Nobodyknows
14.02.2017, 06:52
Trumps Sicherheitsberater tritt zurück...er habe unabsichtlich die Unwahrheit gesagt.
http://www.handelsblatt.com/politik/international/michael-flynn-trumps-sicherheitsberater-tritt-zurueck/19387784.html

Donald Trump bei seiner Amtseinführung:
"Die heutige Zeremonie, jedoch, hat eine ganz besondere Bedeutung. Denn heute übergeben wir die Macht nicht nur von einer Regierung an die andere oder von einer Partei an die andere, sondern wir nehmen die Macht von Washington D.C. und geben sie an euch, das Volk, zurück.

Zu lange hat eine kleine Gruppe in der Hauptstadt unseres Landes von der Regierung profitiert...

...Das Establishment schützte sich selbst, aber nicht die Bürger unseres Landes. Ihre Siege waren nicht eure Siege, ihre Triumphe waren nicht eure Triumphe...

All das ändert sich hier und jetzt."
http://www.zeit.de/politik/ausland/2017-01/rede-amtsantritt-donald-trump-inauguration-komplett

Hört, hört! :Lachanfall:

Gruß
N. :Huhu:

Foxi
14.02.2017, 18:00
Donald Trump bei seiner Amtseinführung:
"Die heutige Zeremonie, jedoch, hat eine ganz besondere Bedeutung. Denn heute übergeben wir die Macht nicht nur von einer Regierung an die andere oder von einer Partei an die andere, sondern wir nehmen die Macht von Washington D.C. und geben sie an euch, das Volk, zurück.

Zu lange hat eine kleine Gruppe in der Hauptstadt unseres Landes von der Regierung profitiert...

...Das Establishment schützte sich selbst, aber nicht die Bürger unseres Landes. Ihre Siege waren nicht eure Siege, ihre Triumphe waren nicht eure Triumphe...

All das ändert sich hier und jetzt."
http://www.zeit.de/politik/ausland/2017-01/rede-amtsantritt-donald-trump-inauguration-komplett

Hört, hört! :Lachanfall:

Gruß
N. :Huhu:

Schon zu diesem Zeitpunkt zitierte ich den Faust:
"Die Botschaft hör' ich wohl, allein mir fehlt der Glaube."
Die Bestätigung kam schnell...

captainbeefheart
14.02.2017, 19:45
In der Situation will Trump beim symbolischen Händedruck für die Fotografen die Hand des Gegenübers zu sich heranziehen, um seine linke Hand noch darüber zu legen und zu "tätscheln". Shine Abe möchte, dass die Hände in der symbolischen, symmetrischen Mitte bleiben und kein "betätschelt" werden, so dass sich daraus fast ein kindliches Ziehspiel ergibt statt eines harmonischen Händedruckes. Wer mit zwei Händen zugreift und "tätschelt", drückt IMHO aus, in meinen Händen bist Du "aufgehoben", "sicher", "ich führe, bestimme", "?", je nach situativem Kontext. Geschickt wäre es gewesen, wenn Shine Abe das Händedruckverhalten von Trump einfach "spiegelt" und seine 2. Hand auf die "tätschelnde" von Trump legt und seinerseit "tätschelt". :Lachen2:

Da heute in den Medien viel über die Bildersprache vermittelt wird, kommt solchen Gesten eine gewisse Bedeutung zu. Als T. May zu Besuch war, griff Trump beim Spaziergang durch´s Weisse Haus plötzlich ihre Hand und hielt sie fest. Darüber machte T. May neulich eine witzige Anspielung (http://www.telegraph.co.uk/news/2017/02/07/exclusive-theresa-may-poked-fun-size-donald-trumps-hands/).
Ich persönlich fände es eher unangenehm, wenn in einem geschäftlichen Zusammenhang mir jemand seine ungewöhnliche Art von Händedruck aufnötigen möchte.

Dieses Foto (http://www.spiegel.de/fotostrecke/fotos-bilder-merkel-bei-obama-in-washington--114100.html) zeigt die Körpersprache zwischen Merkel und Obama in der ersten Amtszeit von Obama. Es wurde ebenfalls ausgiebig "analysiert". :)

Hier eine etwas andere Interpretation, als von Dir:

http://www.sueddeutsche.de/politik/handshake-trump-handshak-1.3379374

Unfassbar auf welche Themen es mit Trump kommt, weil er ja nicht nur Politik nicht kann, sondern ein ungehobelter Punk ist.

qbz
14.02.2017, 20:21
Hier eine etwas andere Interpretation, als von Dir:

http://www.sueddeutsche.de/politik/handshake-trump-handshak-1.3379374

Unfassbar auf welche Themen es mit Trump kommt, weil er ja nicht nur Politik nicht kann, sondern ein ungehobelter Punk ist.

Danke für den Hinweis und Link in der SZ. Also ich sehe in dem Beitrag eher eine Bestätigung meiner Interpretation von "ich bestimme, ich führe" und der Ablehnung eines symmetrischen Handeschütteln, wenn die Hauptthese des Beitrages ist: "Donald Trump sieht den Händedruck als Machtspiel" .

In Schauspielerausbildungskursen wären solche Machtspiele beim Handeschütteln beliebte Übungen, die viel Spass bereiten. :Lachen2: Man kontert so etwas am besten, indem man sich heranziehen lässt und seinerseits aufmunternd parallel zum Händeschütteln auf die Schulter klopft oder ebenfalls auf die Hand "tätschelt".

merz
15.02.2017, 06:34
Da die Spielregeln der Weltpolitik ja gleich sind mit denen wie man um ein Eckgrundstück in Manhattan kämpft, hat Trump wohl gerade möglicherweise seine Russlandpolitik um 180 Grad gedreht, hui .....


m.

qbz
15.02.2017, 08:18
Da die Spielregeln der Weltpolitik ja gleich sind mit denen wie man um ein Eckgrundstück in Manhattan kämpft, hat Trump wohl gerade möglicherweise seine Russlandpolitik um 180 Grad gedreht, hui .....


m.

Ja, das ging schnell, bis er auf "Linie" gebracht wurde.

Ich habe es nicht anders erwartet und in diesem Thread desöfteren auf die Realität der NATO-Militarisierung an der Ostgrenze Russland´s hingewiesen, die aktuelle Truppenverlagerung und auf die Forderung und Kampagnen nach mehr Rüstung der NATO. (DE erhöhte den Militäretat schon um 8 %).

Auf dem Eckgrundstück wohnen in dem Fall schon Menschen, die sich, soweit ich mich erinnere, für Russland entschieden, obwohl Chruschtschow sie mal an die Ukraine verschenkte. ;)

Hafu
15.02.2017, 14:41
...Auf dem Eckgrundstück wohnen in dem Fall schon Menschen, die sich, soweit ich mich erinnere, für Russland entschieden, obwohl Chruschtschow sie mal an die Ukraine verschenkte. ;)

D. h. wenn jetzt eine Volksabstimmung in Breslau oder Stettin ergeben würde, dass die Menschen dort mehrheitlich lieber zur Bundesrepublik gehören würden statt wie bisher zu Polen (was aufgrund der wirtwschaftlichen und sozialen Vorteile, die das für die Menschen dort mit sich brächte, durchaus nicht unrealistisch wäre), fändest du es legitim wenn wir uns diesen Landstrich "zurückholen" würden?;)

(Ist natürlich 'ne sehr ketzerische/ provozierende Frage, aber ich finde, Europa ist in den vergangenen 60 Jahren gut damit gefahren, Grenzziehungen, die 1945 und 1918 in Einzelfällen teilweise relativ willkürlich waren, nicht ständig neu zu diskutieren. Und ja, das ist in diesem Thread natürlich ziemlich OT)

schnodo
15.02.2017, 16:17
Europa ist in den vergangenen 60 Jahren gut damit gefahren, Grenzziehungen, die 1945 und 1918 in Einzelfällen teilweise relativ willkürlich waren, nicht ständig neu zu diskutieren.

Hast Du etwa Jugoslawien vergessen? Und speziell die Kosovo-Entwicklung blenden wir lieber ganz schnell aus... ;)

qbz
15.02.2017, 16:27
D. h. wenn jetzt eine Volksabstimmung in Breslau oder Stettin ergeben würde, dass die Menschen dort mehrheitlich lieber zur Bundesrepublik gehören würden statt wie bisher zu Polen (was aufgrund der wirtwschaftlichen und sozialen Vorteile, die das für die Menschen dort mit sich brächte, durchaus nicht unrealistisch wäre), fändest du es legitim wenn wir uns diesen Landstrich "zurückholen" würden?;)

(Ist natürlich 'ne sehr ketzerische/ provozierende Frage, aber ich finde, Europa ist in den vergangenen 60 Jahren gut damit gefahren, Grenzziehungen, die 1945 und 1918 in Einzelfällen teilweise relativ willkürlich waren, nicht ständig neu zu diskutieren. Und ja, das ist in diesem Thread natürlich ziemlich OT)

Als Anhänger gewaltfreier Konfliktlösungen hätte ich allein eine Verhandlungslösung bei der Krim mit Einbeziehung der Bevölkerung in Übereinstimmung mit dem Völkerrecht befürwortet. Die schnelle Eingliederung in Russland ersparte den Bürgern (überwiegend russisch sprechend) der Krim aber einen Krieg, auf den die ukrainischen Nationalisten vorbereiteten.

Nach dem Zusammenbruch des Ostblocks bildeten sich doch neue Nationalstaaten. So wurde Jugoslawien aufgeteilt, Tschecheslowakei (ein Gebiet daraus kam zur Ukraine), und andere. Die Abtrennung der Krim ist deswegen nicht ungewöhnlich im Zuge dieser Nationalstaatenbildungen nach Ende des Ostblocks.

Insofern trifft der Vergleich mit Breslau u. Stettin nicht zu, weil diese Städte als Ergebnis des 2. Weltkrieges zum polnischen Nationalstaat kamen und in der Zwischenzeit die Bevölkerung in diesen beiden Städten polnisch ist. Man spricht polnisch, wählte 2015 zu 1/3 die national-konservative KIS und niemand käme auf die Idee, sich DE anzuschliessen.

Zurück zu Trump: Normalerweise versucht man Bomben zu entschärfen. Die USA / NATO halten den Ukraine / Krimkonflikt lieber aufrecht, als ihn zu entschärfen, was für Europa höhere Kriegsgefahr bedeutet.

LidlRacer
15.02.2017, 18:11
Als Anhänger gewaltfreier Konfliktlösungen hätte ich allein eine Verhandlungslösung bei der Krim mit Einbeziehung der Bevölkerung in Übereinstimmung mit dem Völkerrecht befürwortet. Die schnelle Eingliederung in Russland ersparte den Bürgern (überwiegend russisch sprechend) der Krim aber einen Krieg, auf den die ukrainischen Nationalisten vorbereiteten.

Nach dem Zusammenbruch des Ostblocks bildeten sich doch neue Nationalstaaten. So wurde Jugoslawien aufgeteilt, Tschecheslowakei (ein Gebiet daraus kam zur Ukraine), und andere. Die Abtrennung der Krim ist deswegen nicht ungewöhnlich im Zuge dieser Nationalstaatenbildungen nach Ende des Ostblocks.

Insofern trifft der Vergleich mit Breslau u. Stettin nicht zu, weil diese Städte als Ergebnis des 2. Weltkrieges zum polnischen Nationalstaat kamen und in der Zwischenzeit die Bevölkerung in diesen beiden Städten polnisch ist. Man spricht polnisch, wählte 2015 zu 1/3 die national-konservative KIS und niemand käme auf die Idee, sich DE anzuschliessen.

Zurück zu Trump: Normalerweise versucht man Bomben zu entschärfen. Die USA / NATO halten den Ukraine / Krimkonflikt lieber aufrecht, als ihn zu entschärfen, was für Europa höhere Kriegsgefahr bedeutet.

Es wird Zeit, dass Du das antirussische Propagandaorgan Wikipedia (https://de.wikipedia.org/wiki/Krimkrise) "korrigierst".
Wenn man das liest, gewinnt man nämlich ganz klar den Eindruck, dass es sich um eine von vorne bis hinten völkerrechtswidrige Annexion der Krim durch Russland handelt.
Aber offensichtlich weißt Du das ja "besser".

qbz
15.02.2017, 19:14
Es wird Zeit, dass Du das antirussische Propagandaorgan Wikipedia (https://de.wikipedia.org/wiki/Krimkrise) "korrigierst".
Wenn man das liest, gewinnt man nämlich ganz klar den Eindruck, dass es sich um eine von vorne bis hinten völkerrechtswidrige Annexion der Krim durch Russland handelt.
Aber offensichtlich weißt Du das ja "besser".

Ich habe doch nicht vertreten, dass die Krim auf Basis des Völkerrechtes zu Russland kam und dachte, im Satz: ".....ich hätte eine Verhandlungslösung ..... in Übereinstimmung mit dem Völkerrecht befürwortet" wäre implizit enthalten, dass es sich um einen völkerrechtswidrigen Akt gehandelt hat.

Nobodyknows
16.02.2017, 07:01
"Das Chaos in der US-Regierung hält an: Andrew Puzder will nicht Arbeitsminister werden...."
http://www.tagesspiegel.de/politik/usa-newsblog-zum-mittwoch-trumps-wunsch-arbeitsminister-gibt-auf/19392830.html

"...Mehrere Senatoren der Republikaner hatten ihm die Unterstützung entzogen..."
http://www.faz.net/aktuell/politik/trumps-praesidentschaft/trumps-designierter-arbeitsminister-verzichtet-auf-amt-14880241.html

Make America....ja was denn nun?

Gruß
N. :Huhu:

ThomasG
17.02.2017, 06:45
Erste Pressekonferenz von Donald Trump (komplett vom 11. Januar 2017) inklusive Übersetzung auf Deutsch: https://www.youtube.com/watch?v=uAcA1Ukp0x4

merz
17.02.2017, 07:05
Die Highlights der alternativen Fakten:

https://www.nytimes.com/2017/02/16/us/politics/trump-fact-check.html

m.

merz
17.02.2017, 09:01
die wohlabgestimmte Maschine im Weißen Haus arbeitet so schnell, dass dieser Cover vom vorigen Freitag schon wieder obsolet ist - turbulente Zeiten

http://www.economist.com/printedition/2017-02-11/cover-image


m.

captainbeefheart
17.02.2017, 09:20
Ich bin froh, endlich zu wissen, wer der am wenigsten anti-semitische und rassistische Mensch ist, den es je gegeben hat. War Zeit, dass mal klarzustellen. Obwohl: wie konnte ich eigentlich nur so dumm sein? Ich bin zwar kein Journalist, aber ...

Hafu
17.02.2017, 09:36
Ich bin froh, endlich zu wissen, wer der am wenigsten anti-semitische ...Mensch ist,...

Dass Trump nicht antisemitisch ist, das würde ich ihm absolut abnehmen und ich glaube nicht, dass die Presse je etwas anderes behauptet hat. Sowohl Ivanka, die Lieblingstochter von Trump als auch Jared Kushner sind othodoxe Juden und die beiden dürften die beiden Personen sein, die den größten Einfluss auf Trump haben.

Nicht umsonst war Netanjahu einer der ersten Staatschefs, der einen Termin bei Trump bekommen hat und das Treffen war sicher das harmonischste bisher überhaupt.
Dass die in den nächsten Jahren zu erwartende komplett einseitige Parteinahme für die israelischen Positionen im Nahostkonflikt, z. B. beim Siedlungsbau im Westjordanland, der derzeit schon auf Hochdruck läuft, absehbar neue Konflikte und eine Befeuerung der Intifada produzieren wird, steht auf einem anderen Blatt.

captainbeefheart
17.02.2017, 10:01
Ich bezog mich auf die Pressekonferenz und den Umgang mit einem Reporter, der sachlich nach den Aktionen bzgl. steigender antisemitischer Übergriffe in den USA fragte.

http://www.spiegel.de/politik/ausland/donald-trump-reaktionen-auf-denkwuerdige-pressekonferenz-a-1135005.html

https://www.wr.de/politik/donald-trumps-umgang-mit-der-presse-ist-krank-und-gefaehrlich-id209638193.html

http://www.sueddeutsche.de/politik/usa-trumps-wuetende-schimpftirade-1.3383139

Dass Trump sein privates Unfeld dabei anders sieht, als er eine politische Haltung dazu hat, muss auch nicht überraschen.

Allein, dass es sich selbst vorsagt, er ist der am wenigsten ... macht mich mehr als misstrauisch.

FlyLive
17.02.2017, 12:29
"Das Chaos in der US-Regierung hält an: Andrew Puzder will nicht Arbeitsminister werden...."
http://www.tagesspiegel.de/politik/usa-newsblog-zum-mittwoch-trumps-wunsch-arbeitsminister-gibt-auf/19392830.html

"...Mehrere Senatoren der Republikaner hatten ihm die Unterstützung entzogen..."
http://www.faz.net/aktuell/politik/trumps-praesidentschaft/trumps-designierter-arbeitsminister-verzichtet-auf-amt-14880241.html

Make America....ja was denn nun?

Gruß
N. :Huhu:

Chaos dann auch bei uns ?

Ich weiß nicht warum die Presse auf alles aus den USA wie die Geier stürzen ? Die Sensationspresse breitet sich extrem aus in DE. Eine schlechte Entwicklung.
Ein nüchterner sachlicher Bericht hätte es auch getan. Das Wort "Chaos" ist Meinungsbildend und somit eigentlich unerwünscht in der Presselandschaft.

Beispiel dazu aus DE:

Lammert wollte auch nicht - ganz ohne Chaos.


https://www.welt.de/politik/article158898796/Norbert-Lammert-will-nicht-Bundespraesident-werden.html

@Nobodyknows
ich weiß, das diese Aussage von der Presse kommt und nicht von Dir.

trithos
17.02.2017, 12:41
Chaos dann auch bei uns ?

Ich weiß nicht warum die Presse auf alles aus den USA wie die Geier stürzen ? Die Sensationspresse breitet sich extrem aus in DE. Eine schlechte Entwicklung.
Ein nüchterner sachlicher Bericht hätte es auch getan. Das Wort "Chaos" ist Meinungsbildend und somit eigentlich unerwünscht in der Presselandschaft.


Ich finde auch, dass man mit dem Wort Chaos vorsichtig sein sollte. Warum fällt mir da nur gleich mal Trumps jüngste Pressekonferenz ein? :Huhu:

"Von seinem Vorgänger Barack Obama habe er ein Chaos übernommen, das er nun beseitigen müsse. "Ich habe ein Chaos geerbt. Zuhause und im Ausland", so Trump."

Ausführlicher: https://www.tagesschau.de/ausland/trump-pressekonferenz-121.html

LidlRacer
17.02.2017, 12:44
Ich bezog mich auf die Pressekonferenz und den Umgang mit einem Reporter, der sachlich nach den Aktionen bzgl. steigender antisemitischer Übergriffe in den USA fragte.

http://www.spiegel.de/politik/ausland/donald-trump-reaktionen-auf-denkwuerdige-pressekonferenz-a-1135005.html

https://www.wr.de/politik/donald-trumps-umgang-mit-der-presse-ist-krank-und-gefaehrlich-id209638193.html

http://www.sueddeutsche.de/politik/usa-trumps-wuetende-schimpftirade-1.3383139

Dass Trump sein privates Unfeld dabei anders sieht, als er eine politische Haltung dazu hat, muss auch nicht überraschen.

Allein, dass es sich selbst vorsagt, er ist der am wenigsten ... macht mich mehr als misstrauisch.

Trump behandelt jeden Journalisten, der kritische Fragen stellt, wie untermenschlichen Abschaum.
Dass dieser zufällig jüdisch ist und das Thema Antisemitismus anspricht, tut dabei nichts zur Sache.

Irgendwo habe ich gestern in dem Zusammenhang etwas über jahrzehntealte Rassismusvorwürfe gegen die Trump-Firma gelesen - damals noch unter Leitung des Vaters aber Donald wirkte auch schon mit.
Da ging es darum, dass schwarze als Mieter unerwünscht waren und u.a. Juden ihnen gegenüber bevorzugt wurden.

LidlRacer
17.02.2017, 23:03
Ich weiß nicht warum die Presse auf alles aus den USA wie die Geier stürzen ? Die Sensationspresse breitet sich extrem aus in DE. Eine schlechte Entwicklung.
Ein nüchterner sachlicher Bericht hätte es auch getan. Das Wort "Chaos" ist Meinungsbildend und somit eigentlich unerwünscht in der Presselandschaft.


Klar, Meinungen sind gefährlich und gehören verboten!

Nebenbei mal eine schöne Video-Illustration von Trumps Äußerung:
"The White House is running like a fine-tuned machine" (https://twitter.com/SimoneGiertz/status/832380001378906112)

Ähnlich nett:
oh my god somebody modeled the trump handshake (https://twitter.com/ksheely/status/832124862550323201/photo/1)
:Lachanfall:

Campeon
18.02.2017, 14:31
"Von seinem Vorgänger Barack Obama habe er ein Chaos übernommen, das er nun beseitigen müsse. "Ich habe ein Chaos geerbt. Zuhause und im Ausland", so Trump."


Evtl wird irgendwann mal der Nachfolger/in dies auch behaupten.

Mir gefällt dieses Polit-Theater!:cool:
Endlich mal action.:cool:

DocTom
18.02.2017, 23:28
...Mir gefällt dieses Polit-Theater!:cool:
Endlich mal action.:cool:

Mir auch, mir auch!:liebe053:

Flow
18.02.2017, 23:41
Jo, wenn einem das Schicksal des Planeten und der Menschheit am Arsch vorbeigeht, die eigenen Freiheiten eher wenig bedeuten und man (Welt-)Politik im 21. Jahrhundert als reine Spaßveranstaltung begreifen kann, dann hat man mit Trump als Entertainer wohl die beste Besetzung bekommen ... :)

Campeon
19.02.2017, 00:57
Jo, wenn einem das Schicksal des Planeten und der Menschheit am Arsch vorbeigeht, die eigenen Freiheiten eher wenig bedeuten............

Jetzt muss ich aber mal lachen, die Menschheit und nicht nur ein Einzelner hat es selbst in der Hand und der Grundstein für den Verfall dieses Planeten haben wir alle gelegt und dies auch zu verantworten.

Eigene Freiheiten nehmen sich doch gerade fast alle Menschen in Mitteleuropa und Nordamerika tagtäglich heraus, ganz ohne Rücksicht auf das was nachkommt.
Und das nicht erst seit der demokratischen Wahl eines Donald Trump.

Nobodyknows
19.02.2017, 06:45
Eigene Freiheiten nehmen sich doch gerade fast alle Menschen in Mitteleuropa und Nordamerika tagtäglich heraus, ganz ohne Rücksicht auf das was nachkommt.
Und das nicht erst seit der demokratischen Wahl eines Donald Trump.

Aber seit Donald Trump bekommen doch einige Entwicklungen eine neue "Qualität"- Besonders für die, die eben nicht "alle" sind sondern zu den Mahnern gehören, die versuchen Entwicklungen in andere Richtungen zu lenken.

http://www.zeit.de/2017/03/trump-regierung-forscher-kampf

:Huhu: N.

ThomasG
19.02.2017, 07:43
Aber seit Donald Trump bekommen doch einige Entwicklungen eine neue "Qualität"- Besonders für die, die eben nicht "alle" sind sondern zu den Mahnern gehören, die versuchen Entwicklungen in andere Richtungen zu lenken.

http://www.zeit.de/2017/03/trump-regierung-forscher-kampf

:Huhu: N.Wenn man die allgemeinen Berichterstattung in meinem Fall zugegebenermaßen recht oberflächlich und oft nicht besonders aufmerksam und kritisch verfolgt, so gewinnt man den Eindruck (zumindest habe ich ihn gewonnen), dass der Widerstand zunimmt, sich formiert und erste Erfolge vermelden kann.
Dass Geheimdienste so viel Einfluß nehmen können oder wollen, gefällt mir prinzipiell zwar ganz und gar nicht, aber sie dürften Donald Trump das politische Leben durchaus schon ganz schön schwer machen können.
Ich glaube und hoffe immer noch, dass er in nicht allzu ferner Zukunft entweder zurücktreten wird oder es ein erfolgreiches Amtsenthebungsverfahren geben wird.
http://www.tagesspiegel.de/politik/donald-trump-widerstand-aus-allen-richtungen/19404208.html
https://www.welt.de/politik/ausland/article159460317/Trump-Propheten-sagen-kurze-Episode-im-Weissen-Haus-voraus.html
http://www.spiegel.de/politik/ausland/donald-trump-so-ist-eine-absetzung-des-us-praesidenten-moeglich-a-1132858.html
Womöglich hat die ganze Angelegenheit letztlich doch was Gutes:
Trump verlässt die politische Bühne und der "Welt" wurde eine Präsidentin Clinton erspart.
Gestern haben sie auf Phönix lange von der Münchner Sicherheitskonferenz berichtet (live).
Da war Trumps Stellvertreter anwesend und hat auch gesprochen.
Seine Worte kamen glaube ich ganz gut an.
https://www.youtube.com/watch?v=9hrh3-HgYfo
(Puh - hört sich teilweise ziemlich erschreckend an...)
Jetzt höre ich mir aber doch noch die Rede des russischen Außenministers an. https://www.youtube.com/watch?v=Z06U6Z2MEt8
(Diese Rede ist mir wesentlich sympathischer.)

Campeon
19.02.2017, 07:47
Aber seit Donald Trump bekommen doch einige Entwicklungen eine neue "Qualität"- Besonders für die, die eben nicht "alle" sind sondern zu den Mahnern gehören, die versuchen Entwicklungen in andere Richtungen zu lenken.

http://www.zeit.de/2017/03/trump-regierung-forscher-kampf

:Huhu: N.

Mahner und Warner, gab es zu jeder Zeit für alle erdenklichen Regierungsformen, ob Diktatur, Monarchie, Demokratie etc.

Egal wer an der Macht ist, egal welche Richtung, es wird immer Leute geben, denen das gerade nicht passt.

Also mal ganz im Ernst, mir ist es lieber er baut seine Mauer und wirft KEINE 26000 Bomben in einem Jahr auf die Erde hinab.
Wie es sein Vorgänger in seinem letzten Amtsjahr getan hatte und der ist ja noch Friedensnobelpreisträger.

Bis jetzt, tut dieser alte Herr nur gehörig rumpoltern, dummes Zeug von sich geben und sich aufblasen wie ein Pfau, aber viel mehr als heisse Luft und ein paar kleinere Gesetzesveränderungen hat er doch noch garnicht verbrochen.:Lachen2:

Nehmt den alten Mann doch einfach nicht so wichtig.;)

Seitenweise werden hier links gepostet, links die aus einer Ecke stammen, die den Herren halt sehr gerne verschwinden sehen würden, er ist unbequem und nicht ausrechenbar und das missfällt vor allem den "mainstream-Medien" in Deutschland und der Regierung die dahinter steht und diese Meinungen diktieren.

Aber das ist halt meine persönliche Meinung.
Ihr könnt jetzt loswettern.:Huhu:

merz
19.02.2017, 08:16
er ist unbequem und nicht ausrechenbar und das missfällt vor allem den "mainstream-Medien" in Deutschland und der Regierung die dahinter steht und diese Meinungen diktieren.



interessant, wie darf man sich das vorstellen, mit dem Diktieren durch die Regierung?

m.

Vicky
19.02.2017, 08:25
Campeon das ist so nicht richtig. Ich habe eine Kollegin aus den USA und gute Freunde, die in Atlanta leben. Trump hat sehr wohl so einiges angestellt. Er hat dafür gesorgt, dass Menschen deportiert werden (http://www.ndtv.com/world-news/us-agents-conduct-first-donald-trump-era-raids-targeting-undocumented-migrants-1658479), die schon seit vielen Jahren in den USA leben. Er hat deren Leben zerstört.

Die fremdenfeindlichen Aktionen werden immer offener und offensichtlicher, denn da ist ja eine Regierung am Werk, die ... nun ja... mit Bannon einen Rassisten im Team hat. Die Menschen finden es nun völlig legitim, ihren Rassismus offen zu leben (http://www.zeit.de/politik/ausland/2016-11/rassismus-usa-nach-wahl-donald-trump), weil die Herrschaften da oben das auch tun.

Ich sitze kopfschüttelnd vor dem Twitter Account des sogenannten Präsidenten, finde das DEN Fremdschämkanal schlechthin momentan, habe am Donnerstag sogar Arne´s Sendung sausen lassen, weil Herr Trump eine "eilige PK" einberufen hat, die zur Comedy Show wurde... Trump überall.

Wir vergessen bei allem Content für die Nachtmagazine und Comedy Shows aber, dass das der mächtigste Mann der Welt ist und ich persönlich ihn für gefährlich halte.

Da bringt man den Kindern bei nicht zu lügen, dann kommt ein Trump und schon ist es völlig ok. Alternativ Facts. Die Russlandkontakte wären eigentlich einer der größten politischen Skandale. Das wird völlig übertönt und fast vergessen, wegen dieser einstündigen Comedyshow, den täglichen peinlichen Tweeds... usw... Die Comedyshow lenkt vom Wesentlichen ab.

Die "FAKE MEDIA" oder zu Deutsch Lügenpresse... ;-) tut gut daran, sich dem entgegen zu stellen. Selbst FOX fand die PK dann doch nicht so lustig. (https://youtu.be/-TfqTHlMszA)

Campeon
19.02.2017, 08:45
interessant, wie darf man sich das vorstellen, mit dem Diktieren durch die Regierung?


Setz dich heute mal aufs Rad und versuche einfach mal daran zu denken, vielleicht kommt bei genügend frischer Luft, dir in den Sinn, wer denn einen Vorteil davon hat, wenn in allen bekannten Medien das geschrieben wird, was der bestehenden Regierung hilft.
Das ist nicht nur in Deutschland so.

Er hat deren Leben zerstört.


....... das der mächtigste Mann der Welt ist und ich persönlich ihn für gefährlich halte.

Da bringt man den Kindern bei nicht zu lügen, dann kommt ein Trump und schon ist es völlig ok. Alternativ Facts. Die Russlandkontakte wären eigentlich einer der größten politischen Skandale.

Und wer hat das Leben der syrischen, afghanischen und der lybischen Leben zerstört???
Da mal darüber nachgedacht?
Da hatte überall der so hochgepriesene BO seine Finger als oberster Befehlshaber der amerikanischen Streitkräfte im Spiel.
Der Friedensnobelpreisträger! SauberMann!!!
Ich darf hier garnicht hinschreiben, was ich von dem halte.

Gefährlich?
Hmm da fallen mir noch viel mehr ein, kurioserweise ist da aber kein Aufschrei im Netz.
Wie siehts mit Erdogan aus?
Orban in Ungarn?
Die ganzen Menschenrechtsverletzer im arabischen Raum?
Die Machthaber im Iran?
Le Pen in Frankreich?
Wilders in Holland?
diese Liste kannst du gerne beliebig erweitern.

Jeder Politiker, Manager, Vorstandsvorsitzende lügt, ist mittlerweile normal, nur lassen die sich nicht ganz so schnell erwischen.


Eins kann ich fast jetzt schon prognostizieren, das DT wesentlich weniger Bombenabwürfe in 4 Jahren befehligt, wie sein Vorgänger im letzten Jahr.

Kiwi03
19.02.2017, 08:53
http://www.spiegel.de/wirtschaft/soziales/donald-trump-das-teure-leben-der-praesidenten-familie-a-1135245.html

tja.. das sollte doch auch irgendwie mal Thema sein, oder?

Das geht nie und nimmer gut da drüben, ist nur ne Frage der Zeit, bis es knallt, wie auch immer.

captainbeefheart
19.02.2017, 09:05
... den "mainstream-Medien" in Deutschland und der Regierung die dahinter steht und diese Meinungen diktieren.

:

Wir haben also eine regierungsgesteuerte Meinungsdiktatur. Aha.

Unfassbar was für ein Schmarrn gedacht und geschrieben wird.

Campeon
19.02.2017, 09:17
Wir haben also eine regierungsgesteuerte Meinungsdiktatur. Aha.


:( :( :( :( :(
so in etwa.

Aber ich habe Schützenhilfe.
https://www.youtube.com/watch?v=fLuNp0gTWQY
7min und 29 sec lang, herrlich erklärt und alles basiert auf 100% Wahrheit.

Viel Spass!
Dann rate ich auch dir, setze dich anschliessend aufs Rad, frische Luft tut gut und denke mal darüber nach.

Vicky
19.02.2017, 09:53
:( :( :( :( :(
so in etwa.

Aber ich habe Schützenhilfe.
https://www.youtube.com/watch?v=fLuNp0gTWQY
7min und 29 sec lang, herrlich erklärt und alles basiert auf 100% Wahrheit.

Viel Spass!
Dann rate ich auch dir, setze dich anschliessend aufs Rad, frische Luft tut gut und denke mal darüber nach.

Ok da erzählt dieser Mensch also 8 Minuten lang, dass es reiche Familien gibt, denen die Medien gehören. Was genau die Regierung damit zu tun hat, sagt er nicht. Für mich klang es eher so, dass wir eine mediengesteuerte Regierung haben... Ich sehe in dem Comedybeitrag eher Neid und Missgunst, als eine echte Ursachenforschung.

Es wird auch immer wieder geschimpft ohne Ende... mir fehlen aber Gegenvorschläge, was denn anders gemacht werden kann, damit diese gesellschaftliche Spaltung gestoppt werden kann.

Ich finde das Interview (http://www.spiegel.de/kultur/kino/denzel-washington-im-interview-zu-seinem-neuen-film-fences-a-1134699.html) mit Denzel Washington zu seinem Film recht treffend. Zwei Zitate, die es ziemlich gut treffen:

"Washington: Es ist jedenfalls ein Riss, der nichts mit ethnischen Unterschieden zu tun hat, aber sicher mit ökonomischen Aspekten. Für mich liegt der Hauptgrund in einer tiefen Frustration, die viele Menschen empfinden. Sie ähnelt der Frustration von Troy in "Fences". Die Menschen, die sich im Zeitalter der Industrialisierung als Stars empfinden konnten, fühlen sich heute plötzlich im Abseits. Sie blicken verblüfft auf die neuen Stars, die des Informationszeitalters. Auch die Älteren sehen sich diskriminiert, weil sich niemand um sie kümmert. Ein großer Teil der Gesellschaft fühlt sich ausgegrenzt. Was macht man mit denen, die merken, dass es für sie keinen Platz mehr gibt?"

und

"Washington: Man kann Liebe nicht gesetzlich verordnen. Aber man kann lernen, auf die Welt zu blicken, ohne sich sofort ein schnelles Urteil zu bilden. Ich erinnere mich an den Tag, an dem ein paar weiße Kinder mich zum ersten Mal mit dem N-Wort beschimpften. Damals war ich neun Jahre alt, ich stand mit meinem Bruder auf einem Balkon in Daytona Beach, die weißen Jungs riefen zu uns rauf. Ich ging ins Zimmer und fragte meine Mutter: Warum sagen die das? Und meine Mutter antwortete: Weil sie gerne auch hier oben wären auf unserem schönen Balkon statt unten auf der Straße. Das war eine wunderbare Antwort. Meine Mutter redete nicht vom Rassismus in der Welt, sondern sie machte uns begreiflich, das da unten ein paar Jungs standen, die vor allem eines wollten: nach oben."

ThomasG
19.02.2017, 10:03
Ok da erzählt dieser Mensch also 8 Minuten lang, dass es reiche Familien gibt, denen die Medien gehören. Was genau die Regierung damit zu tun hat, sagt er nicht. Für mich klang es eher so, dass wir eine mediengesteuerte Regierung haben...
Campeon hat es denke ich auch so herum gemeint - vielleicht hat er es ein wenig zu schnell in die Tasten gehämmert ;-).
Es wird auch immer wieder geschimpft ohne Ende... mir fehlen aber Gegenvorschläge, was denn anders gemacht werden kann, damit diese gesellschaftliche Spaltung gestoppt werden kann.

Es gibt durchaus alternative Gegenentwürfe nur ist es sehr, sehr schwer einen Großteil der Menschen dafür auch nur ein wenig zu öffnen.
Beispielsweise finde ich die Grundidee Bedingungsloses Grundeinkommen sehr sympathisch, gerade weil in Zukunft immer mehr Menschen das berufliche Aus drohen dürfte.
Ich befürchte aber auch, dass wenn man es einmal richtig laufen lässt, aber unter den nicht dazu passenden Umständen und dadurch zu demonstrieren versucht, dass es eben ein Irrweg ist, dieser sehr, sehr guten Idee für viele Jahre schwerer Schaden zugefügt wird.

Hafu
19.02.2017, 10:34
...
Eins kann ich fast jetzt schon prognostizieren, das DT wesentlich weniger Bombenabwürfe in 4 Jahren befehligt, wie sein Vorgänger im letzten Jahr.

Was bringt dich zu dieser Annahme??? (ernst gemeinte Frage)

Trump hat mehrfach (zuletzt erst vor einer Woche) angekündigt, die Militärausgaben (die schon jetzt in den USA so hoch sind wie in keinem anderen Land der Welt, sowohl wenn man mit absoluten Zahlen hantiert als auch die Prozent des BIP als Maßstab nimmt) drastisch zu steigern, weil er der Meinung ist, dass die amerkanischen Soldaten schlecht ausgestattet sind und Obama den Zustand des Militärs verkommen ließ.

Ein hoch gerüstetes Militär wird früher oder später auch eingesetzt. Das sollte die historische Erfahrung der letzten zwei Jahrtausende uns gelehrt haben.

Den Kampf gegen den IS will Trump in erster Linie militärisch gewinnen und das Vorgehen von Obama in den vergangenen Jahren nannte er wiederholt zu lasch.

Den Friedensprozess mit dem Iran (inklusive internationale Kontrolle deren Atomprogramms), den Obama vorangebracht hat, wie kein US-Präsident in den letzten 40 Jahren, hält Trump für einen großen Fehler und Trump hat bereits alles dafür getan, Iran wieder in eine Bösewichtrolle zu stecken.

Trump hält den Iran für den größten Unterstützer des IS, obwohl die entscheidende finanzielle Unterstützung des IS nachweislich aus Saudi-Arabien stammt, wie ja auch die meisten 9/11-Attentäter Saudi-arabischer Herkunft waren. Trotzdem fasst Trump Saudi-Arabien, zu dem er ja auch enge geschäftliche Beziehungen unterhält, mit Samthandschuhen an und hat sie bekanntermaßen auch von seinem Muslim-Bann ausgenommen.

Trumps gesamtes Kabinett besteht neben Goldmann-Sachs-Bankern und Milliardären v.a. aus Ex-Generälen, sein Chefberater Bannon ist ein Rassist und Kriegstreiber.

Im nahen Osten wird Trump mit Sicherheit aufgrund seines zweiten Cheberaters und Schwiegersohn Jared Kushner und wegen seiner Tochter Ivanka, die beide orthodoxe Juden sind eine 100%ig pro-israelische Politik fahren, so dass auch im Nahen Osten eine Eskalation von Konflikten zu erwarten ist.

captainbeefheart
19.02.2017, 10:37
Ich bin ziemlich froh, dass wir eine funktionierende Gewaltenteilung haben und die Medien als viertes Regulativ sehr ordentlich funktionieren.

schoppenhauer
19.02.2017, 10:52
Ich bin ziemlich froh, dass wir eine funktionierende Gewaltenteilung haben und die Medien als viertes Regulativ sehr ordentlich funktionieren.

AH - Zappa ist zurück!

:Huhu:

Stefan
19.02.2017, 11:00
...................Bis jetzt, tut dieser alte Herr nur gehörig rumpoltern, dummes Zeug von sich geben und sich aufblasen wie ein Pfau, aber viel mehr als heisse Luft und ein paar kleinere Gesetzesveränderungen hat er doch noch garnicht verbrochen.

In anderen Threads tust Du so, als ob Dir Umweltthemen wichtig sind und dann schreibst Du sowas.
Selbst wenn Du alle anderen Themen ausblendest und nur die Veränderungen in der U.S. Environmental Protection Agency seit Trump betrachtest, müsstest Du doch selbst an Deinen Aussagen zweifeln.

Vielleicht machst Du das aber auch nur, weil Du gerne provozierst?


Für Dich aus der Wikipedia (alles Fakten, keine alternative Fakten):

Scott Pruitt, der neue US-Umweltminister:

Pruitt gilt als Klimawandelleugner und war in seiner Zeit als Generalstaatsanwalt eine der treibenden Figuren im Kampf gegen Präsident Obamas Klimaschutzmaßnahmen.

Gemeinsam mit weiteren republikanischen Generalstaatsanwälten und Unternehmen aus der Energiebranche setzte er sich u. a. gegen Maßnahmen zum Umwelt-, Klima- und Gesundheitsschutz ein. Unter anderem kämpfte er gegen Grenzwerte für Luftverschmutzung in Nationalparks, Methanlecks bei der Erdgasförderung und Quecksilber- und Arsenemissionen bei Kohlekraftwerken und versuchte, den Schutzstatus einer bedrohten Präriehuhnart aufheben zu lassen, in der er eine Gefahr für die Öl- und Gasförderung sah.

Als Anwalt verklagte er im Zeitraum 2011 bis 2016 insgesamt dreizehnmal die staatliche Environmental Protection Agency (EPA).2014 ließ er einen Öl- und Gaskonzern unter seinem offiziellen Briefkopf eine Beschwerde gegen die EPA schreiben.

FlyLive
19.02.2017, 11:36
........ aus der Wikipedia (alles Fakten, keine alternative Fakten):

Scott Pruitt, der neue US-Umweltminister:

Pruitt gilt als Klimawandelleugner und war in seiner Zeit als Generalstaatsanwalt eine der treibenden Figuren im Kampf gegen Präsident Obamas Klimaschutzmaßnahmen.

Gemeinsam mit weiteren republikanischen Generalstaatsanwälten und Unternehmen aus der Energiebranche setzte er sich u. a. gegen Maßnahmen zum Umwelt-, Klima- und Gesundheitsschutz ein. ........

Meinung oder Fakt ?

das Wörtchen "gilt" hätte man doch bei einem Fakt als "ist" ersetzen können.
Alles weitere erinnert mich an CDU, FDP, VW, die Agrarwirtschaft, die Tierschutzmaßnahmen und Klimaschutzmaßnahmen in Deutschland.


Je mehr ich über das Thema Fake News nachdenke, desto eher stimme ich Trumps Kritik zu. Zu 95% der politischen Artikel, fließt die Meinung des Autors mit ein, die dann suggerieren was scheinbar gut oder schlecht ist. Mir würde reichen, was tatsächlich Sache ist und auf die Meinung eines Spiegel, Welt, Zeit, FAZ-Redakteur gerne verzichten. So kommen reißerische Headlines zustande, die plötzlich Chaos, Unfähigkeit, uneiniges Ministerium bekunden - das alles aus der Sicht der Redakteure.
Es entsteht ein völlig verkehrtes Bild, weil der Interessierte bei einer offiziellen Meldung aus dem Weißen Haus, u.U. ein ganz anderes Bild zeichnen würde.

Stefan
19.02.2017, 11:42
Meinung oder Fakt ?

Sorry, seine Vergangenheit kannst Du Dir selbst zusammengooglen.
Ich habe unterschiedliche Quellen dafür gelesen.

Hälst Du ihn für einen geeigneten Umweltminister?
Wenn Du vernünftig recherchierst wirst Du die Frage nicht mit "Ja" beantworten können.

FlyLive
19.02.2017, 12:03
Sorry, seine Vergangenheit kannst Du Dir selbst zusammengooglen.
Ich habe unterschiedliche Quellen dafür gelesen.

Hälst Du ihn für einen geeigneten Umweltminister?
Wenn Du vernünftig recherchierst wirst Du die Frage nicht mit "Ja" beantworten können.

Definitiv nicht ! Ein Umweltminister der seine Interessen in der Industrie hat, ist für mein Verständnis nie gut.

Ich bin empfindlich, wenn auf Regierungssystemen und Ministerien gekloppt wird, wenn es in eigenen Reihen nicht besser aussieht. Denn dann, sollte man die Klappe halten - und wenn es einen stört, erst einmal vor der eigenen Tür kehren anstatt zu meckern.
Was Herr Trump alles zu verantworten hat, in den letzten Wochen ist ungeheuerlich. Er wird für Aussagen von Spicer und Conway, für den Rücktritt von Flynn und die Absage von Harward mitverantwortlich gemacht, obwohl so recht niemand genau die Hintergründe kennt.
Daran erkennt man, das die Schreihälse nur differenzieren, wenn es nach ihrem Sinn geht. Beispiel: Trump hält viele Muslime für Terroristen - die Medien schreien, man dürfe nicht verallgemeinern (richtig für mein Verständnis). Trumps Berater Bannon, Conway und sein Sprecher Spicer hauen ein unpopulären Spruch heraus - die Medienlandschaft schreibt von Chaos, Rassisistischen Zügen in Trumps Team ( falsch....auch diejenigen sind selbst für ihre Aussagen anzuklagen imo).

Das geht nicht gegen Dich Stefan ! Es ist allgemein gehalten.

Stefan
19.02.2017, 12:14
Was Herr Trump alles zu verantworten hat, in den letzten Wochen ist ungeheuerlich.

...Spicer...Conway...Flynn....Harward....Bannon... Conway....Spicer....

Wer hat sich die ganzen Nasen denn ausgesucht?
Denk mal drüber nach.

FlyLive
19.02.2017, 12:29
Wer hat sich die ganzen Nasen denn ausgesucht?
Denk mal drüber nach.

Ich verteidige Trump lediglich gegen Stimmungsmache von Leuten und Ländern, die selbst kein Deut besser sind.
Trump ist Neu und Trump ist Einfach gestrickt ( dem Anschein nach). Das ist ungewohnt und gefährdet evtl. unsere Sicherheit und Wirtschaft. Die Sicherheit sehe ich aber eher dadurch gefährdet, das uns die USA nicht in jedem Fall den Rücken stärkt. Die Wirtschaft .... na ja, ein Luxusproblem wie viele Milliarden am Ende rumkommen. Die Wirtschaft wird auch woanders hin verkaufen ( können).

Ich bin Mensch,Tier und Umweltschutzaktiv. Trumps Ideen und Minister gefallen mir nicht. Aber ich ziehe nicht unbedingt geradeso über das Team Trump her. Immerhin haben fast 60 MIO Amerikaner das so gewollt. Das akzeptiere ich, denn anscheinend war das Gehabte nicht so gut. Nun bellen die am Lautesten, mit denen Trump nicht so gut auskommt - weil Handlungen, Taten und Aussagen nicht nur veröffentlicht, sondern zusätzlich mit einflussnehmender Meinung veröffentlicht werden. Lese ich eine Trump Tweet, weiß ich was geäußert wurde - Punkt. Das kann ich dann für mich bewerten.

Nobodyknows
19.02.2017, 13:51
...und das missfällt vor allem den "mainstream-Medien" in Deutschland und der Regierung die dahinter steht und diese Meinungen diktieren.

Aber das ist halt meine persönliche Meinung.


Ist das deine persönliche Meinung und wenn ja wie ist sie entstanden?

Und wenn Du dann vom Radfahren zurück bist und du entspannt und dein Körper voller Sauerstoff ist, dann liest Du das mal. :Blumen: http://www.bpb.de/apuz/231313/medien-als-gegenstand-von-verschwoerungstheorien?p=all

:Huhu: N.

trithos
19.02.2017, 14:15
Und wenn Du dann vom Radfahren zurück bist und du entspannt und dein Körper voller Sauerstoff ist, dann liest Du das mal. :Blumen: http://www.bpb.de/apuz/231313/medien-als-gegenstand-von-verschwoerungstheorien?p=all

:Huhu: N.

Ich möchte mich bei Dir und allen anderen hier bedanken, die geduldig und sachlich gegen die pauschale Diffamierung von Medien argumentieren. Ich gebe zu, ich hab´s aufgegeben. Es kommt in den wirklich zahlreichen Diskussionen, die ich als Teil der angegriffenen Medien täglich führen muss, dauern noch ein "ja, aber ..." daher, das völlig unhaltbare Behauptungen und subjektive Meinungen ohne Tatsachensubstrat als "eigentliche Wahrheit" behauptet.

Das Problem ist ja, dass wir in unserer globalisierten und differenzierten Welt auf Informationen aus Medien angewiesen sind. Wer von uns kann denn die Primärquellen, also z.B. Aussagen von Politikern, tatsächlich persönlich verfolgen, hinterfragen und einordnen. Das funktioniert nicht einmal in meiner Kleinstadt. Da müsste ich zu jedem Mini-Problem mindestens 5 Politiker (von jeder Fraktion einen) persönlich befragen und ihre Aussagen überprüfen. Wie sollte so ein System dann in der Weltpolitik funktionieren?

Politiker wie Trump, die die Medien diskreditieren, verfolgen damit ganz banal eigene Ziele. Sie versuchen, die Deutungshoheit zu übernehmen, Kritiker lächerlich und mundtot zu machen, und sich so jeder demokratischen Meinungsbildung und Kontrolle zu entziehen. Und wer darauf hereinfällt, macht sich zum Komplizen eines solchen undemokratischen Politikverständnisses.

captainbeefheart
19.02.2017, 14:58
...

Politiker wie Trump, die die Medien diskreditieren, verfolgen damit ganz banal eigene Ziele. Sie versuchen, die Deutungshoheit zu übernehmen, Kritiker lächerlich und mundtot zu machen, und sich so jeder demokratischen Meinungsbildung und Kontrolle zu entziehen. Und wer darauf hereinfällt, macht sich zum Komplizen eines solchen undemokratischen Politikverständnisses.

So ist das leider. Und wie dieses Gift wirkt, sehen wir auch in diesem Forum. Irgendwas behaupten und anderslautende Fakten in Zweifel ziehen, irgendwas bleibt höngen ...

Aber es hilft ja nix, klein beigeben ist ja keine Alternative. Mach Deinen Job als Journalist einfach aufrecht weiter.

LidlRacer
19.02.2017, 15:19
Lese ich eine Trump Tweet, weiß ich was geäußert wurde - Punkt. Das kann ich dann für mich bewerten.

Ja, dann weiß ich, dass das mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit gelogen oder verdreht ist, oder zumindest ein wesentlicher Teil der Wahrheit fehlt.
www.politifact.com/personalities/donald-trump
https://twitter.com/realDonaldCntxt

Leider gibt es aber immer noch viel zu viele Leute, die seine Absonderungen ungeprüft glauben.

Vicky
19.02.2017, 15:25
... und noch etwas. So lustig wir das finden mögen... Ich bin mir sicher, dass viele Menschen das ungeprüft glauben.

Da gibt es also die nächste erfundene Attacke (http://www.heute.de/us-praesident-trump-berichtet-von-einem-vorfall-in-schweden-und-keiner-weiss-was-er-meint-46588100.html), denn er spricht von Schweden im Zusammenhang mit Terrorattacken. Die Menschen zu denen er spricht, glauben ihm das. DAS ist das Problem!

Liebe Medien, liebe Journalisten... ihr seid momentan wichtiger den je.

Thorsten
19.02.2017, 15:45
Ich kann mich an keinen Politiker erinnern, der in einer so kurzen Zeitspanne in voller Überzeugung so einen Haufen an Unwahrheiten von sich gegeben hat. Man kann ja Fakten durchaus unterschiedlich interpretieren (einer sagt, dass es einen Anschlag gegeben hat, weil es so viele Flüchtlinge im Land gibt, ein anderer sagt, es hätte diesen Anschlag auch ohne viele Flüchtlinge gegeben), aber Trump erfindet in dem Fall gleich Anschläge, die nie stattgefunden haben.

Mittlerweile ist man sicher näher an der Wahrheit dran, wenn man Trumps Aussagen zunächst mal für gelogen hält.

LidlRacer
19.02.2017, 15:57
Da gibt es also die nächste erfundene Attacke (http://www.heute.de/us-praesident-trump-berichtet-von-einem-vorfall-in-schweden-und-keiner-weiss-was-er-meint-46588100.html), denn er spricht von Schweden im Zusammenhang mit Terrorattacken.

Hier steht die wahrscheinliche Ursache:
http://www.bento.de/today/donald-trump-spricht-von-fluechtlingsvorfall-in-schweden-den-es-nie-gab-1201467/
Er hat wohl wie üblich zu viel Fox News geschaut - und das auch nur oberflächlich.

Campeon
19.02.2017, 15:57
Campeon hat es denke ich auch so herum gemeint - vielleicht hat er es ein wenig zu schnell in die Tasten gehämmert ;-).


Richtig, manchmal geht halt der Gaul mit mir durch.

Was bringt dich zu dieser Annahme??? (ernst gemeinte Frage)

Für mich ist Trump durch und durch ein "business-man" und Krieg ist zwar für die Waffenlobby ein gutes Geschäft, Krieg ist aber auch schlecht für das Land, welches daran beteiligt ist.
Also besser keinen Krieg, trotzdem ordentlich Knarren verkaufen und auf Abschreckung setzen, da ist allen am Besten geholfen.
Deswegen denke ich, er will alles aber keinen Krieg an dem die USA beteiligt ist.
Da kann ich mich irren, aber ich wäre da nicht der erste, der mal an was gutes glaubt.


Ich bin ziemlich froh, dass wir eine funktionierende Gewaltenteilung haben und die Medien als viertes Regulativ sehr ordentlich funktionieren.

:Lachanfall: Wers glaubt.

In anderen Threads tust Du so, als ob Dir Umweltthemen wichtig sind und dann schreibst Du sowas.

Vielleicht machst Du das aber auch nur, weil Du gerne provozierst?


Klar ist die Umwelt wichtig, ich persönlich tue möglichst viel, das mein Fussabdruck klein bleibt.
Ich kann nicht alles ändern und die USA ist weit weg.

Die haben doch sowieso noch nie viel für den Klimaschutz getan, auch der Vorgänger nicht.

Und ja, ich bin ein Provokateur, mit Haut und Haar!

Ist das deine persönliche Meinung und wenn ja wie ist sie entstanden?

Und wenn Du dann vom Radfahren zurück bist und du entspannt und dein Körper voller Sauerstoff ist, dann liest Du das mal. :Blumen: http://www.bpb.de/apuz/231313/medien-als-gegenstand-von-verschwoerungstheorien?p=all


Wenn du wie ich, nicht mehr Teil der deutschen Gesellschaft wärest und das ganze mal alles von weiter weg betrachten könntest, dann würdest du vielleicht auch das ein oder andere mit anderen Augen sehen.

Ich vergleiche das ganze mal in einer kurzen Metapher.

Wenn du in eine Bildergalerie gehst, schaust du die Bilder an, mal von ganz nah um zu sehen wie fein der Maler gearbeitet hat, mal gehst du einen Schritt zurück und dann gehst du vielleicht noch weiter zurück.
Dann siehst du Sachen die du von nahem nicht gesehen hast.

Ähnlich ist es mit dir, du lebst im "Bild Deutschland" bist Teil des ganzen, siehst viele Feinheiten, den grossen, groben Überblick kannst du aber nicht sehen, da du nicht weit genug weggehen kannst.
Also bleibt dir, dieser Blick, denn ich durch diese gewonnene Distanz habe, verborgen.


Und dein verlinkter Artikel ist von einer Einrichtung des Bundes.
Was sollte daran objektiv für mich sein?

LidlRacer
19.02.2017, 16:23
Also bleibt dir, dieser Blick, denn ich durch diese gewonnene Distanz habe, verborgen.


Und mit welchem Hilfsmittel blickst Du aus der Distanz auf Deutschland?
Durch Kabarettisten, die die Wahrheit gepachtet haben (http://www.huffingtonpost.de/2015/03/09/pispers-kabarettist_n_6830514.html)?


Aber ich habe Schützenhilfe.
https://www.youtube.com/watch?v=fLuNp0gTWQY
7min und 29 sec lang, herrlich erklärt und alles basiert auf 100% Wahrheit.

Campeon
19.02.2017, 16:39
Und mit welchem Hilfsmittel blickst Du aus der Distanz auf Deutschland?
Durch Kabarettisten, die die Wahrheit gepachtet haben (http://www.huffingtonpost.de/2015/03/09/pispers-kabarettist_n_6830514.html)?

Gegenfrage: Die massig geposteten links hier, entsprechen die der Wahrheit?

Stefan
19.02.2017, 16:40
Also bleibt dir, dieser Blick, denn ich durch diese gewonnene Distanz habe, verborgen.


Ich lebe (im Gegensatz zu Dir) in einem nicht-EU- und nicht-NATO-Staat und trotzdem bleibt mir dieser Blick verborgen.

Trump lügt ständig und nachweislich, aber klar, die böse Presse hat sich gegen ihn verschworen.

FlyLive
19.02.2017, 17:18
Politiker wie Trump, die die Medien diskreditieren, verfolgen damit ganz banal eigene Ziele. Sie versuchen, die Deutungshoheit zu übernehmen, Kritiker lächerlich und mundtot zu machen, und sich so jeder demokratischen Meinungsbildung und Kontrolle zu entziehen. Und wer darauf hereinfällt, macht sich zum Komplizen eines solchen undemokratischen Politikverständnisses.

Kein Zweifel. Jounalismus ist wichtig sonst wäre mir teilweise langweilig. ;)

Deine, von mir zitierte Meinung kann man wenden - ist Dir das schon aufgefallen ?
https://3.bp.blogspot.com/-obTD4R6H0eA/WCM0RdAqQVI/AAAAAAAAvTQ/xFaIhhtpbYsxD-r0vcsFft8Zfxjk05sOACLcB/s1600/hass%2Bhorrorclown%2Bexpress%2Btrump.jpg

http://www.bild.de/politik/ausland/us-wahlen/die-besten-cover-zur-us-wahl-48690108.bild.html

http://www.me-blog.de/trump-macht-schlagzeilen/


Journalisten sind dann wertvoll, wenn sie ihre eigene Ansicht für sich behalten und nicht die Menschen gegeneinander aufbringen und für Stimmung sorgen. Reißerische Schlagzeilen über" Nebensächlichkeiten", die allgegenwärtig sind in unserem Umfeld, Land, Kontinent und auf der Welt. Es geht um Männergequatsche, Kaufhausketten und ob der Präsident bei einem Russland-Besuch mit irgendwelchen Damen im Hotel..... WEN INTERESSIERT DAS UND WAS SOLL DAS ? Es ist total egal !

Das Konkurrenzverhalten ist auch in der Medienlandschaft zu spüren.

Campeon
19.02.2017, 17:41
Trump lügt ständig und nachweislich...............

Da fällt mir dazu der Satz von Norbert Blüm ein:

"Die Renten sind sicher"!:Cheese:

Auch ne glatte Lüge und die von einem deutschen Minister.

Hafu
19.02.2017, 17:43
Gegenfrage: Die massig geposteten links hier, entsprechen die der Wahrheit?

Kommt auf den Einzelfall an.

Wenn Trump in einer Pressekonferenz behauptet, mit 306 Wahlmännerstimmen die größte Mehrheit seit Ronald Reagan errungen zu haben, lässt sich das mit Hilfe von Google oder/und Wikipedia mit wenigen Mausklicks widerlegen und als Lüge klassifizieren. So ist es bei vielen Argumenten aus dem Trump-Lager, wo man keineswegs auf meinungsgefärbten Journalismus angewiesen ist, um die Wahrheit zu erkennen.

Ähnlich läuft es mit seiner neuesten Lüge bezüglich eines angeblichen Flüchtlingsvorfall in Schweden, den es tatsächlich nicht gab, auf einer Wahlkampfveranstaltung gestern (ja, anstatt sich um die Regierungsgeschäfte zu kümmern macht er tatsächlich jetzt schon wieder Wahlkampf und sammelt Spenden für die nächste Wahl: so früh wie noch kein US-Präsident vor ihm)

Blinde Trump-Fans machen sich diese Mühe natürlich nicht, seine wirren Aussagen zu verifizieren, zumal sie überwiegend aus bildungsfernen Schichten stammen, weshalb die Lügentaktik im Kampf um Wählerstimmen und Stimmungen bekanntlich funktioniert.

Aber wir hier in Europa sollten schon uns eine eigene Meinung bilden und dazu braucht man in der Regel auch keine zugegeben oft meinungsgefärbte Pressemeldungen von Spiegel oder FAZ, sondern kann sich auf direkte Aussagen des Trump-Lagers beziehen und diese mit einfachsten Mitteln verifizieren, bzw. "falsifizieren".

Stefan
19.02.2017, 17:48
Da fällt mir dazu der Satz von Norbert Blüm ein:

"Die Renten sind sicher"!

Ich halte die deutschen Renten weiterhin für sicher.
Ausserdem ist das eine Aussage von einem Minister, der eine Weile im Amt war.

Wie lange ist Trump schon US-Präsident und wie häufig hat er schon gelogen?

FlyLive
19.02.2017, 17:55
.... in Europa sollten schon uns eine eigene Meinung bilden und dazu braucht man in der Regel auch keine zugegeben oft meinungsgefärbte Pressemeldungen von Spiegel oder FAZ, sondern kann sich auf direkte Aussagen des Trump-Lagers beziehen und diese mit einfachsten Mitteln verifizieren, bzw. "falsifizieren".

Um genau das geht es ! :Blumen:

Und würden sich manche Pressevertreter daran halten, dann müsse der US-Präsident auch nicht schimpfen.

LidlRacer
19.02.2017, 18:05
Reißerische Schlagzeilen über" Nebensächlichkeiten", die allgegenwärtig sind in unserem Umfeld, Land, Kontinent und auf der Welt. Es geht um Männergequatsche, Kaufhausketten und ob der Präsident bei einem Russland-Besuch mit irgendwelchen Damen im Hotel..... WEN INTERESSIERT DAS UND WAS SOLL DAS ? Es ist total egal !

Das Konkurrenzverhalten ist auch in der Medienlandschaft zu spüren.

Es ging nicht nur um "Männergequatsche" sondern auch um dazu passendes konkretes "Begrabsche".
Bei "Kaufhausketten" ging es möglicherweise um Gesetzesverstöße im Präsidentenlager.
Und bei den "Damen im Hotel" ging es u.a. um eine mögliche Erpressbarkeit des US-Präsidenten durch Russland.

Das sind alles andere als "Nebensächlichkeiten"!

LidlRacer
19.02.2017, 18:06
Gegenfrage: Die massig geposteten links hier, entsprechen die der Wahrheit?

Wenn Du etwas anzweifeln willst, benenne es bitte konkret!

Stefan
19.02.2017, 18:27
Um genau das geht es ! :Blumen:

Und würden sich manche Pressevertreter daran halten, dann müsse der US-Präsident auch nicht schimpfen.

Der schimpft doch, obwohl die Presse die Wahrheit sagt.

flaix
19.02.2017, 18:57
Da fällt mir dazu der Satz von Norbert Blüm ein:

"Die Renten sind sicher"!:Cheese:

Auch ne glatte Lüge und die von einem deutschen Minister.

Blödsinn. Immerhin hat diese Aussage seit 20 Jahren Bestand und es nicht kurzfristig absehbar das sich dies ändert. Wie lange muss es denn stimmen? 1.000 Jahre wie das 12jährige Nazireich oder nur 100 Jahre wie die vom berühmten Ausspruch an nur noch 2jährige Mauer?

captainbeefheart
19.02.2017, 20:19
...
"Die Renten sind sicher"!:Cheese:

Auch ne glatte Lüge und die von einem deutschen Minister.

Die Aussage ist aus dem Bundestagswahlkampf 1986 (!). Und: Gab es seit dieser Zeit irgendeinen kollektiven oder individuellen Rentenausfall? Nein.

Das widerspricht auch nicht dem Reformbedarf, den die Rentenversicherung zweifelsohne hat. Sie ist sicher, weil staatlich garantiert - und gleichzeitig reformbedürftig.

Bei der Gelegenheit: In Deutschland haben wir ein weitgehend funktionierendes Sozial- und Krankenversicherungssystem. Und das schon seit Jahrzehnten. Einer der grundlegenden Unterschiede unseres zum amerikanischen System.

captainbeefheart
19.02.2017, 20:50
http://m.spiegel.de/politik/ausland/a-1135316.html

McCain ist bestimmt keine Taube und kein Linker, deshalb tut der Zwischenruf recht gut!

LidlRacer
19.02.2017, 22:05
"Knapp einen Monat ist Donald Trump nun offiziell im Amt - ein Zeitraum, den rund 77 Prozent der Befragten als "sehr schlecht" oder "eher schlecht" bewerten. Besonders verbreitet ist diese Haltung unter Anhängern von SPD und Grünen, positive Antworten finden sich lediglich bei potenziellen AfD-Wählern in der Mehrzahl. Fast zwei Drittel von ihnen bewerten Trumps Präsidentschaft als "eher gut" oder "sehr gut"."
http://www.spiegel.de/politik/updateumfragen/afd-anhaenger-bewerten-trump-und-die-us-aussenpolitik-weiterhin-positiv-a-1135281.html

Wer sich also in AfD-Gesellschaft wohlfühlt, möge weiter Trump schön reden!
(Ja, ich weiß, auch bei den anderen Parteien gibt es einige wenige Trump-Befürworter, aber die Diskrepanz zur AfD ist enorm.)

merz
19.02.2017, 22:40
die DE Zahlen waren erwartbar; interessanter wäre es, und da habe ich auf die schnelle nichts aktuelles belastbares gefunden, wie Trumps Unterstützer in seiner US-Wählerschaft ihn jetzt sehen - ich würde gleichbleibende Pro-Haltung erwarten (diese Seite der Sache wird unterrepräsentiert)

m.

P.S.: Es gibt Hoffnung Adel bin Achmed al-Dschubeir zitiert Nena in München, es gibt Hoffnung!
(keine fake news trotz SP on :) - im Ernst: m.E. gute Diskussion hier über Medien - ich hab was gelernt)

ach ja, der Link:

http://www.spiegel.de/politik/ausland/adel-bin-achmed-al-dschubeir-saudi-arabiens-aussenminister-im-interview-a-1135297.html

ThomasG
19.02.2017, 22:55
Und mit welchem Hilfsmittel blickst Du aus der Distanz auf Deutschland?
Durch Kabarettisten, die die Wahrheit gepachtet haben (http://www.huffingtonpost.de/2015/03/09/pispers-kabarettist_n_6830514.html)?Jetzt mal ehrlich Lidl:
Hast Du nach einem Artikel o.ä. im Netz gesucht mit der Absicht etwas zu finden, was Volker Pispers eher in ein schlechtes Licht rückt?
Und hast Du, nachdem Du etwas gefunden hattest geprüft, ob das stimmt, was da behauptet wurde?
Ja - ich gebe es zu.
Ich suche gelegentlich und prüfe dann nicht so furchtbar lange und gründlich.

Gute Nacht dann!

LidlRacer
19.02.2017, 23:13
Jetzt mal ehrlich Lidl:
Hast Du nach einem Artikel o.ä. im Netz gesucht mit der Absicht etwas zu finden, was Volker Pispers eher in ein schlechtes Licht rückt?
Und hast Du, nachdem Du etwas gefunden hattest geprüft, ob das stimmt, was da behauptet wurde?


Ja, habe ich. Genauer gesagt, ich habe geschaut, ob es berechtigte Kritik an ihm gibt, und die meine ich, gefunden zu haben.
Und da das dort Geschriebene mir sehr plausibel erscheint, sah ich keinen Anlass für stundenlange Fact-Checks. Wer das nicht plausibel findet, kann das ja gern widerlegen.

Hier mehr in der gleichen Richtung:
Die „Bild“-Zeitung unter den Kabarettisten: Volker Pispers (https://www.hna.de/kultur/bild-zeitung-unter-kabarettisten-volker-pispers-vellmar-3085254.html)

Ehrlich gesagt schaue ich mir selten Kabarettisten an, weil ich es oft nervig fand, wie wichtig sie sich nehmen und wie belehrend sie daherkommen. Das soll aber kein Pauschalurteil über alle sein, und auch Pispers wird sicher seine gute Seiten haben.

merz
19.02.2017, 23:28
ich hatte VP bisher nicht wahrgenommen und fand den Verweis interessant -
50 min (*) gesehen:

- die sachlichen Positionen (Genre-Frage: ist das jetzt Comedy oder Volksaufklärung?) sind linker Standard, soweit ein Beitrag zur Debatte, nicht mehr, nicht weniger
- die Ausfälligkeiten sind m.E. schlechter Stil, er könnte gewinnen, wenn er das weglässe
- der interessante Aspekt ist die psychologische Reaktion des Publikums: einfach mal ein paar *einfache* Fakten hintereinander reihen (& über die Geschmacklosigkeiten hinwegsehen lassen): schöne kognitive Dissonanz--> einfach mal weglachen; ist das schon komisch?, nun - Genreproblem, s.o.

m.

(*) beim Radputzen, und das kam so: Campeon (s. weiter oben) meinte es helfe dem Denken: 60 km im Regen bei 5 Grad waren der Lohn der Mühe heute, danach kaum schlauer, dafür Material mal wieder im Eimer

LidlRacer
20.02.2017, 00:08
Hier steht die wahrscheinliche Ursache [für Trumps Falschaussage über Terror in Schweden]:
http://www.bento.de/today/donald-trump-spricht-von-fluechtlingsvorfall-in-schweden-den-es-nie-gab-1201467/
Er hat wohl wie üblich zu viel Fox News geschaut - und das auch nur oberflächlich.

Trump bestätigt Fox-News als seine Quelle - aber natürlich ohne seinen Fehler ausdrücklich einzugestehen:
http://www.spiegel.de/politik/ausland/donald-trump-schweden-fordert-erklaerung-von-den-usa-a-1135332.html

Stefan
20.02.2017, 07:01
Genau: "crime in general" passt ja super zu "last night"

https://mobile.nytimes.com/2017/02/19/world/europe/last-night-in-sweden-trumps-remark-baffles-a-nation.html
Sarah Huckabee Sanders, a White House spokeswoman, tried to clarify the president’s remarks Sunday, saying Mr. Trump did not mean to suggest that a particular attack had happened the night before, but rather was talking about crime in general in Sweden.

ThomasG
20.02.2017, 07:45
Vielen Dank für die Antworten in Bezug auf Volker Pispers!
Ich empfinde es so, dass zur Zeit recht viele Kabarettisten eigentlich viel mehr einen Beitrag zur Aufklärung der Menschen leisten als diese zu unterhalten.
Das finde ich sogar sehr gut.
Und ich finde es auch gut, dass dabei die Unterhaltung nicht auf der Strecke bleibt, denn Lachen befreit und ein Lachen, was einem ein wenig im Halse stecken bleibt hat oft zumindest vorübergehend eine besonders gute Wirkung.
Schlecht finde ich wie merz, dass Pispers leider öfter verbal abgleitet in eine recht primitive Sprache, um es diplomatisch auszudrücken.
Naja - wahrscheinlich lässt er sich dazu auch verführen, denn an solchen Stellen kommen auch gar nicht mal so selten ziemlich viele Lacher, wenn auch öfter leicht unterdrückt.
Auch das wirkt ja dann wie eine kognitive Dissonanz.
Die Zuhörer und -seher meiden in der Öffentlichkeit bzw. im Kontakt mit Mitmenschen solche Formulierungen und das verursacht dann ein ungewohntes Gefühl.
Ich habe bei vielen politischen Kabarettisten (also von denen, die ich schon öfter erlebt habe) das Gefühl, dass sie linke Positionen vertreten und von einer linken Ethik stark geprägt sind.
Klar - die Begriffe "links" oder "rechts" sind Schubladen oder Schalblonen, aber sie sind halt auch kurz und so weiß der Gegenüber wenigstens grob, was man meint.
Den Großteil des Publikums (des zahlenden vor allem) sehe ich ganz ähnlich.
So gesehen könnte man einigen Kabarettisten durchaus so was ähnliches wie Populismus vorwerfen ;-).
Auf der anderen Seite finde ich ganz besonders die Stellen stark, in denen dem Publikum der Spiegel vorgehalten wird.
Nicht zu arg oft, um es sich mit ihnen sich nachhaltig zu verscherzen, aber ein bisschen weh dürfte es schon ab und zu mal tun.
Wenn man keinem direkt was von seinem im Schnitt recht großen Kuchen abgeben muss, dann tut man sich ja auch leichter darin links zu sein mehr so vor allem im Kopf ;-).
Für die Anstalt gibt es wohl extra ein Team, was sich sehr darum bemüht, dass die Fakten stimmen.
Einmal war ich sogar mal kurz auf der entsprechenden Internetseite.
Ich erahne, dass sowohl die Kabarettisten als auch die Leute im Hintergrund wohl ganz ähnliche Quellen öfters nutzen, die ich auch schon genutzt habe, bzw. es gibt da recht große Ähnlichkeiten bezüglich der Sicht auf bestimmte Dinge, die für die überwiegende Mehrheit immer noch eher ungewohnt sein dürfte.
Das freut mich dann immer, wenn ich so denke.
Ich fühle mich dann ein wenig bestätigt.
In den Internetforen, in denen ich seit 2003 häufig und regelmäßig unterwegs war, schätze ich mal haben sich größtenteils ziemlich gebildete und recht privilegierte, beruflich begehrte Leute mehrheitlich aufgehalten.
So mein Eindruck.
Denen würde ich mal gerne mit auf den Weg geben mal ein wenig nachzudenken, was ich hiermit tue.
Ihr könnt öft sehr gut schreiben.
Ihr seid oft vergleichsweise sehr gebildet bzw. was ihr schreibt wirkt zumindest (auf mich) so, aber ihr seid auf privilegiert.
Ihr habt bestimmte Freiheiten, die andere nicht haben.
Nur mal als Beispiel:
Wer kein eigenes Büro hat und keinen eignenen Rechner, der kann halt nicht einfach so immer wieder mal ins Internet gehen und sich die Zeit vertreiben und dabei schreiben lernen und sich auch sonst nebenbei bilden.
Der könnte es dann höchstens zu anderen Zeiten tun.
Wenn man schon vorher schreiben gelernt hat, verlernt er es nicht oder wird sogar besser zumindest in Bezug auf bestimmte vorher ungewohnte Themen.
Wer irgendwo im Laden stehen muss oder so und es ist nichts zu tun, der steht sich halt die Beine in den Bauch.
Ja, habe ich. Genauer gesagt, ich habe geschaut, ob es berechtigte Kritik an ihm gibt, und die meine ich, gefunden zu haben.
Und da das dort Geschriebene mir sehr plausibel erscheint, sah ich keinen Anlass für stundenlange Fact-Checks. Wer das nicht plausibel findet, kann das ja gern widerlegen.

Hier mehr in der gleichen Richtung:
Die „Bild“-Zeitung unter den Kabarettisten: Volker Pispers (https://www.hna.de/kultur/bild-zeitung-unter-kabarettisten-volker-pispers-vellmar-3085254.html)

Ehrlich gesagt schaue ich mir selten Kabarettisten an, weil ich es oft nervig fand, wie wichtig sie sich nehmen und wie belehrend sie daherkommen. Das soll aber kein Pauschalurteil über alle sein, und auch Pispers wird sicher seine gute Seiten haben.

ich hatte VP bisher nicht wahrgenommen und fand den Verweis interessant -
50 min (*) gesehen:

- die sachlichen Positionen (Genre-Frage: ist das jetzt Comedy oder Volksaufklärung?) sind linker Standard, soweit ein Beitrag zur Debatte, nicht mehr, nicht weniger
- die Ausfälligkeiten sind m.E. schlechter Stil, er könnte gewinnen, wenn er das weglässe
- der interessante Aspekt ist die psychologische Reaktion des Publikums: einfach mal ein paar *einfache* Fakten hintereinander reihen (& über die Geschmacklosigkeiten hinwegsehen lassen): schöne kognitive Dissonanz--> einfach mal weglachen; ist das schon komisch?, nun - Genreproblem, s.o.

m.

(*) beim Radputzen, und das kam so: Campeon (s. weiter oben) meinte es helfe dem Denken: 60 km im Regen bei 5 Grad waren der Lohn der Mühe heute, danach kaum schlauer, dafür Material mal wieder im Eimer

Hafu
20.02.2017, 07:47
Trump bestätigt Fox-News als seine Quelle - aber natürlich ohne seinen Fehler ausdrücklich einzugestehen:
http://www.spiegel.de/politik/ausland/donald-trump-schweden-fordert-erklaerung-von-den-usa-a-1135332.html

Nachdem es gestern hier eine Diskussion über die Glaubwürdigkeit unserer Presse gab und wir uns im Prinzip einig waren, dass man selbst Informationen aus seriösen Zeitungen grundsätzlich mit Vorsichtig genießen und in Zweifelsfällen für ein umfassendes Meinungsbild Fakten auch nachrecherchieren muss ist dies auch etwas zum endlosen Kopfschütteln:

Der Mann der für die nächsten Jahre die alleinige Verfügungsgewalt über das größte Atomwaffenarsenal der Welt hat, nutzt als nahezu einzige Informationsquelle FoxNews und beginnt seinen Arbeitstag mit Frühstücksfernsehen eines einzigen Senders auf Bildzeitungsniveau.:(

Der Fernseher läuft selbst während Telefongesprächen mit ausländischen Staatschefs im Hintergrund hörbar und ich habe vor kurzem eine Statistik gelesen, dass rund die Hälfte seiner oftmals wirren Twitter-Tweets, wenige Augenblicke nach ensprechenden Fox-News-Meldungen abgeschickt werden und oft 1:1 wörtlich die Formulierungen der dortigen Moderatoren in Ausschnitten unterhalten.

schoppenhauer
20.02.2017, 07:59
Ja, ein Trottel.

Richtig schlimm wird es durch diese Info: Die Zustimmung für DT seine Arbeit würde unter den Republikanern aktuell bei 84 % liegen.

Vicky
20.02.2017, 08:06
Nachdem es gestern hier eine Diskussion über die Glaubwürdigkeit unserer Presse gab und wir uns im Prinzip einig waren, dass man selbst Informationen aus seriösen Zeitungen grundsätzlich mit Vorsichtig genießen und in Zweifelsfällen für ein umfassendes Meinungsbild Fakten auch nachrecherchieren muss ist dies auch etwas zum endlosen Kopfschütteln:

Der Mann der für die nächsten Jahre die alleinige Verfügungsgewalt über das größte Atomwaffenarsenal der Welt hat, nutzt als nahezu einzige Informationsquelle FoxNews und beginnt seinen Arbeitstag mit Frühstücksfernsehen eines einzigen Senders auf Bildzeitungsniveau.:(

Der Fernseher läuft selbst während Telefongesprächen mit ausländischen Staatschefs im Hintergrund hörbar und ich habe vor kurzem eine Statistik gelesen, dass rund die Hälfte seiner oftmals wirren Twitter-Tweets, wenige Augenblicke nach ensprechenden Fox-News-Meldungen abgeschickt werden und oft 1:1 wörtlich die Formulierungen der dortigen Moderatoren in Ausschnitten unterhalten.

Viel schlimmer noch. Er nutzt außerdem Breitbart und Infowars (https://www.washingtonpost.com/news/the-fix/wp/2016/11/30/how-infowars-and-breitbart-could-make-lots-of-trouble-for-president-trump/?utm_term=.9d04f5ac8185) als Informationsquellen.

Breitbart (https://en.wikipedia.org/wiki/Breitbart_News)

DocTom
20.02.2017, 08:12
[QUOTE=merz;1292305]ich hatte VP bisher nicht wahrgenommen und fand den Verweis interessant .../QUOTE]

Tja, ich bevorzuge den Dieter Nuhr: "muss man Toleranz den Intoleranten gegenüber zeigen?"

Ich sehe das wie Nuhr, muss man nicht. Wie humorlos jmd wie der Star des satirischen Böhmermannschmähgedichtes ist zeigt auch dies:
http://www.faz.net/aktuell/politik/inland/erdogans-intervention-wo-kaemen-wir-da-hin-13247828.html

Die Typen geben sich doch echt nichts.

Ich glaube, auf der Welt gilt aktuell: die Klügeren geben solange nach, bis sie die Dummen sind...
:Blumen:
omtc
Thomas

qbz
20.02.2017, 08:14
.......
Der Fernseher läuft selbst während Telefongesprächen mit ausländischen Staatschefs im Hintergrund hörbar und ich habe vor kurzem eine Statistik gelesen, dass rund die Hälfte seiner oftmals wirren Twitter-Tweets, wenige Augenblicke nach ensprechenden Fox-News-Meldungen abgeschickt werden und oft 1:1 wörtlich die Formulierungen der dortigen Moderatoren in Ausschnitten unterhalten.

Genau, wie der "Freud´sche Versprecher" es gut ausdrückt: Es geht bei D. Trump auch um (manipulative) Unterhaltung für seine Wählerschaft, ultrakonservative Medien und ihn selbst ;) . Es regiert dort quasi die "AFD" und leider hat auch Europa vergleichbare Sammlungsbewegungen für diese Wählerschichten.

Aber wie in jeder "Reality-Show" gibt es durch sein Kabinett reale Eingriffe bzw. Vorhaben, die halt keine reine Fiktion wie ein schlechter Film sind und die sich auf dem Umsetzungsweg befinden wie die Deregulierung der Banken durch die Goldman-Sachs-Manager im Kabinett, die Steuerreform, die Truppenverstärkung an der Ostgrenze zu Russland sowie die NATO-Aufrüstung, die Mauer zu Mexiko, die Einreisesperren, die Streichung der Gelder bei Abtreibung, die Aufkündigung von TTP und TTIP, der weitgehende "Freipass" für Israel, wo ich mit Deiner Mail in der Beurteilung übereinstimme.

Mo77
20.02.2017, 08:29
Viel schlimmer noch. Er nutzt außerdem Breitbart und Infowars (https://www.washingtonpost.com/news/the-fix/wp/2016/11/30/how-infowars-and-breitbart-could-make-lots-of-trouble-for-president-trump/?utm_term=.9d04f5ac8185) als Informationsquellen.

Breitbart (https://en.wikipedia.org/wiki/Breitbart_News)

Andere nutzen den Geheimdienst als Quelle und überfallen völkerrechtlich illegal den Irak.
Hufeisenplan, Scharpings aufsteigendes Gas, Kindsraub aus Brutkästen, Atombomben in einem Jahr (und das seit einem Jahrzehnt), mobile Giftgastrucks, deutsche Freiheit am Hindukusch......

Auf welche Informationen oder Wahrheiten soll man sich denn verlassen??

captainbeefheart
20.02.2017, 08:39
Ask for evidence! Gute Haltung im derzeitigen Chaos.

http://m.spiegel.de/wissenschaft/mensch/a-1135291.html

Vicky
20.02.2017, 08:56
Andere nutzen den Geheimdienst als Quelle und überfallen völkerrechtlich illegal den Irak.
Hufeisenplan, Scharpings aufsteigendes Gas, Kindsraub aus Brutkästen, Atombomben in einem Jahr (und das seit einem Jahrzehnt), mobile Giftgastrucks, deutsche Freiheit am Hindukusch......

Auf welche Informationen oder Wahrheiten soll man sich denn verlassen??

Ganz sicher nicht auf Infowars und Breitbart.

nuteman
20.02.2017, 10:21
Mit Trump kommt etwas in Bewegung. Gut oder schlecht ist eine andere Frage.

FlyLive
20.02.2017, 11:14
Viel schlimmer noch. Er nutzt außerdem Breitbart und Infowars (https://www.washingtonpost.com/news/the-fix/wp/2016/11/30/how-infowars-and-breitbart-could-make-lots-of-trouble-for-president-trump/?utm_term=.9d04f5ac8185) als Informationsquellen.
]

Astreine unverfälschte Information. Großartige Publikation der Präsidenteneigenen Meinung. Damit lässt sich mehr anfangen, als wenn irgendwelche Revolverblattjournalisten ihren Senf dazu abgeben und es mit den Fakten vermischen.

Das von Trump im Video (Infowar) geäußerte, kann jeder für sich bewerten.

Wenn Dich die Plattform stört, solltest Du die Anklage an die Stimmungsjournalisten stellen.

flaix
20.02.2017, 11:44
Trump bestätigt Fox-News als seine Quelle - aber natürlich ohne seinen Fehler ausdrücklich einzugestehen:
http://www.spiegel.de/politik/ausland/donald-trump-schweden-fordert-erklaerung-von-den-usa-a-1135332.html

unfassbar. Das sitzt der alte Mann also abends im White House, kippt sich einen hinter Binde und glotzt Fernsehen um am nächsten Morgen das als Wahrheiten zu verkünden. Stell Dir mal vor der sieht Independence Day.

trithos
20.02.2017, 11:50
Astreine unverfälschte Information. Großartige Publikation der Präsidenteneigenen Meinung. Damit lässt sich mehr anfangen, als wenn irgendwelche Revolverblattjournalisten ihren Senf dazu abgeben und es mit den Fakten vermischen.

Das von Trump im Video (Infowar) geäußerte, kann jeder für sich bewerten.

Wenn Dich die Plattform stört, solltest Du die Anklage an die Stimmungsjournalisten stellen.

Wenn ich jetzt von der Schweden-Geschichte ausgehe: Das war doch keine Meinungsäußerung, sondern schlicht und einfach eine Lüge!

Fakt ist: es hat keinen Terrorangriff in Schweden gegeben. Trumps alternativer Fakt, befeuert von seinen Informationsquellen: da ist doch was passiert.

Eine Meinung kann ich aber nur zu Fakten haben, nicht zu Lügen. Wir können gerne über Meinungen auch im Journalismus diskutieren, aber bitte auf Basis von Fakten. Zu Lügen brauch ich keine Meinungsdiskussion.

Herzlichst Dein "Revolverblatt"-Journalist :Blumen:

Vicky
20.02.2017, 11:52
Zur Entspannung zwischendurch empfehle ich den Trump vs Truth Check (https://youtu.be/xecEV4dSAXE)...

Englisch...

DocTom
20.02.2017, 11:56
unfassbar...Stell Dir mal vor der sieht Independence Day.

Huhu, dat wär fatal! :Lachanfall: :Lachanfall:

LidlRacer
20.02.2017, 12:27
Wenn ich jetzt von der Schweden-Geschichte ausgehe: Das war doch keine Meinungsäußerung, sondern schlicht und einfach eine Lüge!


Ausnahmsweise würde ich die Sache nicht als Lüge sondern als Missverständnis plus Leichtgläubigkeit Trumps bezeichnen.
Er hat dieses Video gesehen:
www.youtube.com/watch?v=OSzjfAMk-RI

In Dauerschleife brennt da im Hintergrund irgendwas und der anscheinend islamfeindliche "Reporter" wird von irgendwem attackiert.
Wenn man nicht komplett zuhört, könnte man meinen, das sei ein aktueller Vorfall.

Fast lustig wäre der dauerentsetzte Gesichtsausdruck des "Moderators", wenn's nicht so traurig wäre.
Was, die Schweden lassen Flüchtlinge rein? Sind die denn völlig verrückt geworden???

Das sagt Wikipedia (https://en.wikipedia.org/wiki/Ami_Horowitz) zu dem Video:
"In 2017, President Donald Trump made a statement to an alleged terror attack 'last night in Sweden' that never happened, based on an interview with Ami Horowitz on Fox News that he had seen broadcast the previous evening.[2] In that interview, Horowitz made numerous false assertions about Sweden.[2][3] In connection with this interview Fox News asserted a number of 160,000 asylum seekers in Sweden for 2016 though which were down to 29,000 in 2016 after 163,000 in 2015.[2] Horowitz had previously in December 2016 said that he was "punched, kicked and choked" by Arabic-speaking men while filming a documentary in Husby, Stockholm[10] visiting an alleged 'no-go zone the police does not enter' albeit these do not exist,[11] and Sweden having crime rates way below U.S. standards everywhere. No-go area rumors are a popular fake claim for various countries in Europe by right-wing U.S. media, without giving proof.[12][13][14][15]"

Mo77
20.02.2017, 12:28
Ganz sicher nicht auf Infowars und Breitbart.

Ohne solche durchaus fragwürdigen Typen/Portalen wären die Bilderbergerkonferenzen immer noch geheim. Obwohl da die Presse ja sogar vor Ort ist.

Keiner würde wissen wer um die Eule hüpft! (Bohemian Grove)

Was wäre über Scull & Bones bekannt??

Aber gut private Kaffeekränzchen gehen ja auch keinen was an!!!!!

FlyLive
20.02.2017, 12:33
Wenn ich jetzt von der Schweden-Geschichte ausgehe: Das war doch keine Meinungsäußerung, sondern schlicht und einfach eine Lüge!

Fakt ist: es hat keinen Terrorangriff in Schweden gegeben. Trumps alternativer Fakt, befeuert von seinen Informationsquellen: da ist doch was passiert.
:

Trump hat mE das Problem, manche Dinge nicht ausreichend auf Fakt geprüft zu haben,diese aber dennoch anspricht. Nachlässigkeiten werden natürlich sofort aufgedeckt und zurecht mit der Realität widerlegt.
Das seine Auftritte in der Öffentlichkeit emotionsgeladen sind, zeigt sich mMn schon dadurch, das sein Schweden-Terror (der als unwahr korrigiert wurde) mit einem x-beliebigen realen Terroranschlag/angriff getauscht werden hätte können. Die gibt es ja tatsächlich.....auch aktuelle Anschläge.
Ich denke, es wäre seinen Zuhörern egal gewesen, ob Schweden oder ein Gebetshaus in Pakistan. Auch Berlin ist noch nicht zu lange her, das man von früher Vergangenheit sprechen könnte.

Zum Revolverjournalismus fällt mir zunehmend auf, das sich bei Politikern inzwischen durchgesetzt hat, das man trotz aller Unannehmlichkeiten durch den US-Präsi, den respektvollen Umgang und eine intelligente Diplomatie bevorzugt, als Mittel der Kommunikation. Von Steinmeiers Hassprediger mal abgesehen -> Als Außenminister danach eh nicht mehr tragbar.
Davon ist die teilweise pöbelnde Presse meilenweit entfernt. Meckern über Moral und Ethik und machen es nicht viel besser. Bei solch sensiblen politischen Verbindungen wäre eine pure Übermittlung der Äußerungen von Personen besser. Deshalb ist ein Video/Live-Übertragung (egal wo ) für mich ehrlicher als Berichte von pöbelnden Berichterstattern oder ganz schlimm....von Böhmermännern ( ganz niedriges Niveau mMn).

Vicky
20.02.2017, 13:31
Also ich glaube, dass das Journalismus mit Unterhaltungsshows verwechselt wird.

Journalismus ist für mich persönlich: Die Tagesschau, New York Times, CNN ... Grund: Ich vertraue darauf, dass die Journalisten ihre Quellen prüfen. Sie sind für mich vertrauenswürdig.

Unterhaltung ist dagegen für mich: Böhmermann, BILD (beides nicht meins, wobei die Idee everysecondcounts.eu allerdings genial war.) und auch der Link, den ich oben als Unterhaltung verlinkt hatte. Hier fließen eben Meinungen ein.

Nicht vertrauenswürdig finde ich ein Medium, dass mir erklären will, dass Klimaforscher schwule Frösche (http://www.infowars.com/this-is-sick-alex-jones-gay-frog-dossier/) produzieren...

captainbeefheart
20.02.2017, 13:39
Neben trithos, mal die Sicht einer Journalistin:

http://www.spiegel.de/kultur/gesellschaft/journalismus-und-medien-okay-frau-merkel-das-schreib-ich-so-kolumne-a-1133477.html

Die für mich wichtigste Stelle:

"Mindestens genauso ärgerlich ist es aber, dass die Idee, über bestimmte Ereignisse würde absichtlich nicht berichtet, vielen Leuten gar nicht so fremd ist. Nach Silvester 2015/16 in Köln und nach dem Mord an einer Freiburger Studentin im Oktober 2016 hieß es, die Medien hätten zu spät oder nicht groß genug über die Themen berichtet, um die Täter zu schützen. Dass so etwas überhaupt denkbar ist, zeigt, wie viele Leute schlicht keine Ahnung haben, wie Journalisten und Journalistinnen arbeiten. Das mag für viele Berufe zutreffen. Viele wissen auch nicht, was eine Kürschnerin macht oder ein Industriekletterer, aber bei Medien ist es besonders gefährlich, weil Demokratie und freie Medien einander brauchen."

FlyLive
20.02.2017, 13:57
Journalismus ist für mich persönlich: Die Tagesschau, New York Times, CNN ... .

Alles was ausschließlich auf Tatsachen bzw. Fakten beruht ist guter Jounalismus. Dabei ist es doch zweitrangig von wem diese Fakten verbreitet werden.
Ich gebe Dir recht, das die Anzahl der Fakes eines Blattes ausschlaggebend sind, wie zuverlässig berichtet wird. Infowar und Breitbart disqualifizieren sich von alleine, wenn Märchen als Fakten verkauft werden.
Btw: die Tagesschau und sämtliche Politdiskussionen im TV bevorzuge ich. Hier sehe und höre ich, wer was wozu sagt. Die dazugehörige Meinung bilde ich mir selbst. Benötige ich dazu Ansichten, kann ich mir diese gezielt anhören und für gut oder schlecht beurteilen.

Vicky
21.02.2017, 07:33
Dann sind wir uns ja im Kern einig.

Hier noch ein Artikel zu Trumps Quelle... Infowars (https://www.nytimes.com/2017/02/19/business/media/alex-jones-conspiracy-theories-donald-trump.html?_r=0).

Mo77
21.02.2017, 09:47
Alles was ausschließlich auf Tatsachen bzw. Fakten beruht ist guter Jounalismus. Dabei ist es doch zweitrangig von wem diese Fakten verbreitet werden.
Ich gebe Dir recht, das die Anzahl der Fakes eines Blattes ausschlaggebend sind, wie zuverlässig berichtet wird. Infowar und Breitbart disqualifizieren sich von alleine, wenn Märchen als Fakten verkauft werden.
Btw: die Tagesschau und sämtliche Politdiskussionen im TV bevorzuge ich. Hier sehe und höre ich, wer was wozu sagt. Die dazugehörige Meinung bilde ich mir selbst. Benötige ich dazu Ansichten, kann ich mir diese gezielt anhören und für gut oder schlecht beurteilen.


Das bedeutet doch aber auch nicht, dass alles automatisch falsch ist was dort steht.

Manche Themen werden halt eher durch Blogger etc. abgedeckt.

Nobodyknows
21.02.2017, 10:09
Dem geneigten Leser, bzw. Zuhörer zur Erbauung:

Dr. Kapitzas Wörtersprechstunde - Der heutige Beitrag: Das Wort "Fake"
http://www.hr-online.de/website/radio/hr2/index.jsp?rubrik=95904

Gruß
N. :Huhu:

FlyLive
21.02.2017, 11:22
Das bedeutet doch aber auch nicht, dass alles automatisch falsch ist was dort steht.



Natürlich nicht ! Ich gehe davon aus, das auf z.B. Breitbart sehr viel Realität kommuniziert wird. Möglicherweise sind es die Blogger und Kolumnisten, die bestimmte Realitäten und deren Zustandekommen, von Seiten beleuchten, die nicht der Mainstreampresse entstammem und somit auch ungern gesehen werden.

Das Urteil über wahr und fake muss sich in der heutigen Zeit aber selbst bilden - demokratische Berichterstattung !
In Russland und in der Türkei sortiert die Regierung schon mal vor - muss man nicht mehr soviel selbst entscheiden :Cheese:

FlyLive
21.02.2017, 11:33
Dem geneigten Leser, bzw. Zuhörer zur Erbauung:

Dr. Kapitzas Wörtersprechstunde - Der heutige Beitrag: Das Wort "Fake"
http://www.hr-online.de/website/radio/hr2/index.jsp?rubrik=95904

Gruß
N. :Huhu:

Sehr gut :Lachanfall:

Es verdeutlicht mir, das diese ganze Berichterstattung dermaßen übertrieben dargestellt wird und man die Medien beim Thema Trump großteils durchwinken kann. Wer seine Leser mit Bademantelgeschichten unterhält, das im politischen Teil der Zeitung, ist ziemlich *"breitbart".

*Nichts gegen Breitbart - ich lese die Nachrichten dort nicht. Steht aber anscheinend allgemein betrachtet für Verschwörungstheorien und FakeNews.

trithos
21.02.2017, 11:44
Nichts gegen Breitbart - ich lese die Nachrichten dort nicht. Steht aber anscheinend allgemein betrachtet für Verschwörungstheorien und FakeNews.

Ja, aber nicht nur. Breitbart geht viel weiter - nämlich mit ziemlich eindeutiger politischer Agenda, die zudem mit Vermischung von Nachricht und Meinung genau den Vorwurf des Meinungsjournalismus erfüllt, den viele Kritiker üblicherweise (nur) den traditionellen Medien machen. Anmerkung: Diese Bewertung ist jetzt natürlich auch Meinung - nämlich zunächst meine, aber nicht nur meine.

Siehe auch Wikipedia:
"Breitbart News Network (auch Breitbart News, Breitbart oder Breitbart.com) ist eine US-amerikanische Nachrichten- und Meinungswebsite, die 2007 vom Kommentator und Unternehmer Andrew Breitbart gegründet wurde. Politisch wird sie rechtspopulistisch bis rechtsaußen („far-right“) verortet."

Ein Beispiel für das, was Breitbart so treibt:
http://www.sueddeutsche.de/medien/fake-news-wie-breitbart-schon-jetzt-falschmeldungen-in-deutschland-verbreitet-1.3322227

FlyLive
21.02.2017, 12:14
Ein Beispiel für das, was Breitbart so treibt:
http://www.sueddeutsche.de/medien/fake-news-wie-breitbart-schon-jetzt-falschmeldungen-in-deutschland-verbreitet-1.3322227

Eine mMn übertriebene und natürlich auch angstverbreitende Interpretation. Ich überlege, ob es möglich war, das dieser Autor den Vorfall eventuell selbst so wahr genommen und eingeschätzt hat, das es zu diesen emotionalen Zeilen kam. Weiter
denke ich darüber nach, ob der deutsche Polizeisprecher (?) die Vorfälle einfach zu nüchtern und routiniert abgetan hat ?

Wenn ich bei RP online den Silvesterbericht für NRW vom ! 1.1.2017 ! lese, dann glaube ich, eine ähnliche Berichterstattung vorzufinden, wie in den Breitbart News.
Erst nach dem Breitbart Artikel kehrte sich anscheinend die Meinung zur Silvesternacht.....dann zu eher harmlosen Aussagen.
http://www.rp-online.de/nrw/panorama/silvester-2016-einsatzkraefte-in-duisburg-essen-dortmund-mit-boellern-beworfen-aid-1.6497022


Oder gehört Breitbart zu RP Online ?

trithos
21.02.2017, 12:51
Eine mMn übertriebene und natürlich auch angstverbreitende Interpretation. Ich überlege, ob es möglich war, das dieser Autor den Vorfall eventuell selbst so wahr genommen und eingeschätzt hat, das es zu diesen emotionalen Zeilen kam. Weiter
denke ich darüber nach, ob der deutsche Polizeisprecher (?) die Vorfälle einfach zu nüchtern und routiniert abgetan hat ?

Wenn ich bei RP online den Silvesterbericht für NRW vom ! 1.1.2017 ! lese, dann glaube ich, eine ähnliche Berichterstattung vorzufinden, wie in den Breitbart News.
Erst nach dem Breitbart Artikel kehrte sich anscheinend die Meinung zur Silvesternacht.....dann zu eher harmlosen Aussagen.
http://www.rp-online.de/nrw/panorama/silvester-2016-einsatzkraefte-in-duisburg-essen-dortmund-mit-boellern-beworfen-aid-1.6497022


Oder gehört Breitbart zu RP Online ?

Das nehme ich nicht an. Aber wer weiß das heutzutage schon ... ;)

Aber ich weiß, dass unsere Online-Redaktion im Eifer der aktuellen Berichterstattung auch dazu neigt, zunächst eher über-aufgeregt zu reagieren (weil z.B. Tweets und Postings wiedergegeben werden - durchaus korrekt und auch mit Quellenangabe. Trotzdem vermittelt das dann oft einen sehr dramatischen Eindruck). Nach der Prüfung der Informationen bleibt dann oft weniger über als man zunächst vermutet hat.

Es könnte also durchaus umgekehrt gewesen sein. Dass nämlich die erste Berichterstattung zur Silvesternacht den Fakten ferner war als die dann folgende.

Das ist aber natürlich wieder nur eine Vermutung/Meinung meinerseits. Ich kenne die Hintergründe der Entwicklung der Berichterstattung nicht.

FlyLive
21.02.2017, 13:00
Das nehme ich nicht an. Aber wer weiß das heutzutage schon ... ;)

Aber ich weiß, dass unsere Online-Redaktion im Eifer der aktuellen Berichterstattung auch dazu neigt, zunächst eher über-aufgeregt zu reagieren (weil z.B. Tweets und Postings wiedergegeben werden - durchaus korrekt und auch mit Quellenangabe. Trotzdem vermittelt das dann oft einen sehr dramatischen Eindruck). Nach der Prüfung der Informationen bleibt dann oft weniger über als man zunächst vermutet hat.

Es könnte also durchaus umgekehrt gewesen sein. Dass nämlich die erste Berichterstattung zur Silvesternacht den Fakten ferner war als die dann folgende.

Das ist aber natürlich wieder nur eine Vermutung/Meinung meinerseits. Ich kenne die Hintergründe der Entwicklung der Berichterstattung nicht.

Eine sehr faire und neutrale Reaktion von Dir ! Das rechne ich einem Menschen hoch an.
Nicht das mein Lob besonderes Wert wäre - aber immer nur populistisches und missionierendes DAGEGEN, wenn es einem nicht passt, kann ich verdammt nicht leiden ! ( das zielt nicht gegen Dich). Es gibt immer zwei Seiten - ich zahle 3 Euro ins Phrasenschwein ;)

LidlRacer
21.02.2017, 14:44
Nochmal zu Schweden:
Der Fox-News Bericht, auf den Trump sich bezog war nicht unwesentlich gefaked.
Ausnahmsweise mal BILD (die im Vergleich zu vielem, was Trump erzählt bzw. konsumiert, wohl ein Qualitätsmedium ist):
TOTALES SCHWEDEN-DESASTER
Trump fiel auf Fox-FAKE-NEWS herein!
Schweden-Polizist aus der Doku: »Wir wurden nie zu Einwanderern befragt (http://www.bild.de/politik/ausland/donald-trump/nach-trumps-schwedengate-polizist-packt-aus-50527876.bild.html)

Oder wer Schwedisch kann:
Dagens Nyheter: ”Vi svarade på helt andra frågor” (http://www.dn.se/arkiv/kultur/vi-svarade-pa-helt-andra-fragor/)

FlyLive
21.02.2017, 16:47
Nochmal zu Schweden:
Der Fox-News Bericht, auf den Trump sich bezog war nicht unwesentlich gefaked.....
]

http://www.kinderspiele-welt.de/wp-content/uploads/2009/08/fluesterpost-689x459.jpg

LidlRacer
21.02.2017, 17:10
@FlyLive
Weiß nicht, ob allen klar ist, wen Du in der Stillepostkette siehst.
Mir jedenfalls nicht.

FlyLive
21.02.2017, 17:33
@FlyLive
Weiß nicht, ob allen klar ist, wen Du in der Stillepostkette siehst.
Mir jedenfalls nicht.

Kleiner Tipp zum besseren Verständnis. Versetze Dich in die Situation der interviewten Polizisten.

LidlRacer
21.02.2017, 18:30
Dann ist es nicht sehr treffend.
Bei stille Post versucht man ja wenigstens, den Inhalt richtig weiterzugeben.

Hier hat wohl jemand die Polizisten als angebliche Zeugen für seine vorgefasste ausländer-/islamfeindliche Message missbraucht.

noam
21.02.2017, 19:07
Vielleicht kann er auch einfach in die Zukunft sehen

http://www.faz.net/aktuell/politik/ausland/unruhen-in-stockholm-in-rinkeby-brennen-autos-14888543.html

Oder es kann nicht sein, was nicht sein darf...

FlyLive
21.02.2017, 23:46
Vielleicht kann er ....

Oder er war es selbst mit angeklebten Bart und einem Haufen Generäle. Er verliert doch so ungern.

Thorsten
21.02.2017, 23:50
Ich glaube ja, er hat die Geheimdienste was in Schweden anzetteln lassen, damit er es groß rausposaunen kann und dann haben die das einfach ein paar Tage nach hinten verschoben, damit er wie ein Depp dasteht :Lachen2: :dresche.

phonofreund
22.02.2017, 06:18
Ich glaube ja, er hat die Geheimdienste was in Schweden anzetteln lassen, damit er es groß rausposaunen kann und dann haben die das einfach ein paar Tage nach hinten verschoben, damit er wie ein Depp dasteht :Lachen2: :dresche.
Wieso wie ein Depp? :Lachanfall:

captain hook
22.02.2017, 08:13
Vielleicht kann er auch einfach in die Zukunft sehen

http://www.faz.net/aktuell/politik/ausland/unruhen-in-stockholm-in-rinkeby-brennen-autos-14888543.html

Oder es kann nicht sein, was nicht sein darf...

In Berlin gibt es in Kreuzberg seit 50 Jahren am ersten Mai Krawalle. Einem Bezirk, der früher mal Immigranten- und Anarchobezirk war, heute Szenebezirk. Damals wäre niemand auf den Gedanken gekommen, dass wir es hier mit einem IS, Terror, Immigranten Problem zu tun haben, da hatte man es mit aufmüpfigen Krawalljungs und autonomen Regimegegnern zu tun. Und da wurde auch nicht um Mittenacht für Ruhe gesorgt, da lag danach regelmäßig der halbe Bezirk in Schutt und Asche. Gut, dass man heute alles in eine Richtung pressen kann, wo es grade passt. Aus persönlichem Gesprächen weiß ich sogar, dass es Polizisten gab, die mächtig Spaß dran hatten dort diesen Jungs mal so richtig auf die Schnauze hauen zu dürfen (und es auch getan haben und sich schon lange vorher freiwillig für einen Einsatz gemeldet haben).

Solche Geschichten zeigen eher auf (siehe auch ähnliche Vorfälle in Paris, die dort ebenfalls schon ewig vorkommen in den Stadtrand-Ghetto-Bezirken) dass die soziale Stadtentwicklung versagt. Wenn ich natürlich alle armen Schweine (seien es die eigenen oder die aus einem anderen Land) in einem Bezirk zusammenfasse, dann wird sich dort zwangsläufig was zusammenbrauen. Soweit ich mich recht erinnere war die Bildung von Subkulturen das Stichwort was in Berlin dafür verwendet wurde. Mit Terror oder IS etc hat das aber alles herzlich wenig zu tun.

Die USA sind übrigens bekannt für Ihre GhettoBezirke. Trump hätte also genug zu tun mal eine Sozialpolitik zu entwickeln und seine eigenen Städte außerhalb seiner Wolkenkratzerprojekte zu besuchen als irgendwo ins ferne Ausland zu schauen. Da haben nämlich schon seit Jahrzehnten die Polizisten maximal Statistenrollen. Mit Islamisten hängt das aber eher weniger zusammen. Italiener, Chinesen etc...

Da instrumentalisiert man jetzt offensichtlich gerne statt die Ärmel hochzukrempeln und die uralten Probleme mal anzugehen.

Harm
22.02.2017, 08:37
In Berlin gibt es in Kreuzberg seit 50 Jahren am ersten Mai Krawalle. Einem Bezirk, der früher mal Immigranten- und Anarchobezirk war, heute Szenebezirk. Damals wäre niemand auf den Gedanken gekommen, dass wir es hier mit einem IS, Terror, Immigranten Problem zu tun haben, da hatte man es mit aufmüpfigen Krawalljungs und autonomen Regimegegnern zu tun.

Ich muss hier mal wieder die Lanze für Hamburg brechen.
Berlin hat das zwar schon länger aber wir können da mit dem Schanzenfest Jahr für Jah auch gegenhalten. Und das fast ganz ohne Imigranten in der Schanze! Die sind nämlich bei den Polizisten so auf der Abschussliste (Racial Profiling), daß die bei den Krawallen sich nicht mehr mitmachen trauen.

Ich erinnere mich gut, daß zu meiner Schulzeit einige meiner Freunde aus Ostfriesland zum 1. Mai nach Berlin gefahren sind, um sich die Krawalle in Kreuzberg anzugucken. Angeblich waren die Aussichtstürme an der Mauer die besten Beobachtungsposten. Man musste halt nur in die falsche Richtung gucken!

Captain, vollkommen d´accord. Die Krawalle in Europäichen Großstädten haben mit der aktuellen Flüchtlingswelle und insbesondere mit Terror verblendeter islamisch Glaubenden (ist das ein politisch korrekter Begriff?) herzlich wenig zu tun!

Lassen sich aber von Vollpfosten wie Trump, Wilders, le Pen, Petry gerne zur Hetze dagegen verwenden! :Huhu: Sollte man den Krawalljungs vielleicht mal stecken, damit sie sich diesbezüglich klarer artikulieren und präsentieren!:Huhu:

sybenwurz
22.02.2017, 08:39
Wieso wie ein Depp? :Lachanfall:

https://www.blogrebellen.de/wp-content/uploads/2017/02/troemp-vollpfosten.jpg

merz
23.02.2017, 18:13
Hochinteressante Sachen zu einer möglichen Reform der US Unternehmenssteuer unter Trump, für DE vermutlich dramatisch schlecht

http://www.zeit.de/2017/09/steuerreform-usa-donald-trump-handel

m.

Stefan
23.02.2017, 18:50
Hochinteressante Sachen zu einer möglichen Reform der US Unternehmenssteuer unter Trump, für DE vermutlich dramatisch schlecht

Vermutlich ist es für die ganze Welt (inkl. USA) dramatisch schlecht.

Thorsten
23.02.2017, 22:51
Werden Bomben dann auch da versteuert, wo sie abgeworfen werden? Wenn man die als Exporte dazuzählt, wird das Außenhandelsdefizit der USA sicher deutlich kleiner ;).

qbz
23.02.2017, 23:37
Welche Auswirkungen hat eine Produkt- statt der Gewinnsteuer abzüglich der Löhne, frage ich mich?

Es müssten dann die Firmen, welche einen kleinen Gewinn oder gar Verluste aufweisen, diesselben Steuern zahlen, wie Firmen mit hohem Gewinn, im Verhältnis zum Warenabsatz? Es blieben ganz schnell nur die Haie übrig und viele gehen Pleite.

Firmen mit geringem Automatisierungsgrad und hohen Mitarbeiterausgaben zahlen weniger Steuern wie die Firmen mit hohem Automatisierungsgrad und wenigen Mitarbeitern bei gleichem Warenabsatz. Es fehlt dann evtl. ein Anreiz zur Erhöhung der Arbeitsproduktivität.

Ich kann mir nicht vorstellen, dass eine solche Steuer als alleinige Besteuerung von Firmen in den USA eingeführt wird. Höchstens in Kombination mit bisheriger Gewinnsteuer.

Vicky
24.02.2017, 06:33
Werden Bomben dann auch da versteuert, wo sie abgeworfen werden? Wenn man die als Exporte dazuzählt, wird das Außenhandelsdefizit der USA sicher deutlich kleiner ;).

... und welche Bombe (http://reut.rs/2mczSW9) wird wie versteuert...


Bei der Steuersache habe ich noch nicht verstanden, wie Dienstleistungen versteuert werden.

captainbeefheart
24.02.2017, 08:00
Welche Auswirkungen hat eine Produkt- statt der Gewinnsteuer abzüglich der Löhne, frage ich mich?

Es müssten dann die Firmen, welche einen kleinen Gewinn oder gar Verluste aufweisen, diesselben Steuern zahlen, wie Firmen mit hohem Gewinn, im Verhältnis zum Warenabsatz? Es blieben ganz schnell nur die Haie übrig und viele gehen Pleite.

Firmen mit geringem Automatisierungsgrad und hohen Mitarbeiterausgaben zahlen weniger Steuern wie die Firmen mit hohem Automatisierungsgrad und wenigen Mitarbeitern bei gleichem Warenabsatz. Es fehlt dann evtl. ein Anreiz zur Erhöhung der Arbeitsproduktivität.

Ich kann mir nicht vorstellen, dass eine solche Steuer als alleinige Besteuerung von Firmen in den USA eingeführt wird. Höchstens in Kombination mit bisheriger Gewinnsteuer.

Dieses Steuerkonzept ist ein alter Traum der Republikaner, jetzt mit ernsthafter Chance auf Realisierung.

Selbstverständlich entfällt die Gewinnbesteuerung nicht, Warum sollte die deutsche Steuerbehörde bei einem deutschen Unternehmen auf die Gewinnbesteuerung verzichten, wenn in einem anderen Land eine zusätzliche Steuer erhoben wird? Im Rahmen bilateraler Steuerabkommen könnte ggf. eine Verrechnung verabredet werden, das ist aber im gegebenen Kontext sehr unwahrscheinlich.

Diese Steuer ist protektionistisch gemeint und würde den Welthandel fundamental verändern.

Bei 2 anderen Punkten gehst Du in Deinem Post von 2 unzutreffenden Annahmen aus.

Zum einen ist es mitnichten so, dass nur "große" Unternehmen hohe Gewinne erzielen können. Skaleneffekte aufgrund Größe sind die eine Quelle von überproportionalen Gewinnen. Differenzierungsvorteile mit Preisprämien und die Besetzung von Nischen sind zwei weitere, für alle Branchen seit langem nachgewiesene Quellen (dazu grundlegend Porter und empirisch PIMS).

Zum anderen ist dem importierenden Land in diesem Konzept vollkommen wurscht, mit welcher Personalintensität der Import stattfindet. Er wird besteuert. Der einzige Anreiz der gesetzt wird ist, Arbeitsplätze als abzugsfähige Größe ins importierende Land zu bekommen. Das Land mit der Importsteuer gewinnt aber in jedem Fall: Entweder hohe Steuer (auch bei hohem Automatisierungsgrad), oder Arbeitsplätze im eigenen Land.

Gute Nacht Welthandel.

captainbeefheart
24.02.2017, 08:13
... und welche Bombe (http://reut.rs/2mczSW9) wird wie versteuert...


Bei der Steuersache habe ich noch nicht verstanden, wie Dienstleistungen versteuert werden.

Wie werden denn Dienstleistungen erbracht? In dem vor Ort die Leute sind, die die Dienstleistungen erbringen. Sind es inländische Dienstleister wäre es abzugsfähig, sind es (temporär im Land befindliche und dort nicht steuerpflichtige) ausländische Erbringer, wäre die Steuer voll fällig. So zumindest erschießt sich mir das.

qbz
24.02.2017, 08:26
Danke für Deine Erklärungen!

Ich fragte mich im Modell, welche Auswirkungen hätte diese Steuerart für die Firmen und die Industrie, die in den USA produzieren, abstrahiert von der Import-Konkurrenz und der Besteuerungsart in den anderen Länder und den protektionistischen Folgen, auf die sich auch der Zeitartikel konzentrierte??

Bei gleichem Warenabsatz und Mitarbeiterzahl müssen doch USA-Firmen mit geringem Gewinn gleich viel versteuern wie USA-Firmen mit hohem Gewinn? Es soll eine Steuer auf die Produkte abzüglich der Löhne, so schrieb es die Zeit, ohne Gewinnsteuer eingeführt werden.

Und bei gleichem Warenabsatz muss die USA-Firma mit mehr Mitarbeitern weniger Steuern bezahlen wie die mit weniger Mitarbeitern, weil die Löhne abgezogen werden?

Setzt eine solche Besteuerungsart sinnvolle Anreize für die Entwicklung einer grossen Binnenwirtschaft wie die der USA?

qbz
24.02.2017, 08:34
Wie werden denn Dienstleistungen erbracht? In dem vor Ort die Leute sind, die die Dienstleistungen erbringen. Sind es inländische Dienstleister wäre es abzugsfähig, sind es (temporär im Land befindliche und dort nicht steuerpflichtige) ausländische Erbringer, wäre die Steuer voll fällig. So zumindest erschießt sich mir das.

Ich denke, Vicky fragt nach den Steuern von Dienstleistungen wie Arzt, Friseur, Consulting usf.?

Nach meinen Erfahrungen mit Kosten-Leistungsrechnungen "verwandelt" doch die Betriebswirtschaft alle Dienstleistungen in Warenprodukte, auf die nach dem Prinzip der Produktsteuer eine solche dann erhoben würde (statt auf Gewinn).

Vicky
24.02.2017, 08:55
qzb ja das war meine Frage... Sorry... ich muss gestehen, dass ich in Sachen Steuern ne absolute Niete bin. Rotes Tuch für mich.

Ich frage mich, wie denn Herr Trump das alles so bezahlen möchte, was er da so rausposaunt.

Außerdem ist es schon ziemlich verwirrend, wenn ein Bannon gegen die EU hetzt und wettert... ein Herr Trump die EU aber "super toll" findet. Ja was denn nun???
Spiegel Artikel... (http://www.spiegel.de/politik/ausland/stephen-bannon-rueckbau-des-staates-ist-wichtigstes-ziel-a-1136078.html)

captainbeefheart
24.02.2017, 10:38
Ich denke, Vicky fragt nach den Steuern von Dienstleistungen wie Arzt, Friseur, Consulting usf.?

Nach meinen Erfahrungen mit Kosten-Leistungsrechnungen "verwandelt" doch die Betriebswirtschaft alle Dienstleistungen in Warenprodukte, auf die nach dem Prinzip der Produktsteuer eine solche dann erhoben würde (statt auf Gewinn).

Aus Deutschland betrachtet sind 85% unserer Exporte Produkte und nur 15% Dienstleistungen. In die USA haben wir ca. 110 Mrd. Euro ausgefuehrt, der Anteil Dienstleistungen ist noch kleiner.

Friseur, Arzt etc. werden keine Rolle spielen. Bei Dienstleistungen wie Architektur, Consulting etc. wird sich das wie von mir geschrieben darstellen, ohne dass ich das ganz sicher sagen kann. Bei Dienstleistungen stellst man aber eine gany normale Rechnung und mir ist nicht bekannt, dass dafuer Warrensurrogate gebildet werden.

FlyLive
24.02.2017, 12:33
Ich frage mich, wie denn Herr Trump das alles so bezahlen möchte, was er da so rausposaunt.

]

Hat er das rausposaunt oder sind das Fake News die sagen, er hätte das rausposaunt ?
Ich konnte lediglich lesen, das ein solches Steuermodell aus irgendeiner Ritze gesickert ist und noch gar nicht offiziell verkündet ist. Nicht mal von einem Trump Mitarbeiter kann ich das rausposaunen in Zusammenhang bringen. Lass mal einen Link zum rausposauen da, bitte.

Vicky
24.02.2017, 13:07
Hat er das rausposaunt oder sind das Fake News die sagen, er hätte das rausposaunt ?
Ich konnte lediglich lesen, das ein solches Steuermodell aus irgendeiner Ritze gesickert ist und noch gar nicht offiziell verkündet ist. Nicht mal von einem Trump Mitarbeiter kann ich das rausposaunen in Zusammenhang bringen. Lass mal einen Link zum rausposaunen da, bitte.

Ich glaube Du hast mein Posting missverstanden. Ich meine generell, dass er solche Fragen offen lässt. Wie will er die Mauer finanzieren, wie die USA zur neuen führenden Atmommacht (http://www.reuters.com/article/us-usa-trump-exclusive-idUSKBN1622IF) machen...

Mit Steuern kenne ich mich nicht aus. Das können andere dann verlinken. Im übrigen äußere ich hier durchaus meine MEINUNG. Meinung ist nicht gleichzusetzen mit FAKT. Ich bin der MEINUNG, dass Herr Trump rausposaunt. Ich empfehle den Donald Trump Twitterkanal.

Achja... der "RAUSPOSAUNKALENDER" (https://www.washingtonpost.com/graphics/politics/trump-claims/)

PS.: Die Washington Post ist ein Medium, dem ich persönlich vertraue und deshalb glaube ich, was da steht ;-)

Stefan
24.02.2017, 13:09
Ich glaube Du hast mein Posting missverstanden. Ich meine generell, dass er solche Fragen offen lässt. Wie will er die Mauer finanzieren, wie die USA zur neuen führenden Atmommacht (http://www.reuters.com/article/us-usa-trump-exclusive-idUSKBN1622IF) machen...

Geld drucken, Schulden machen............

captainbeefheart
24.02.2017, 14:00
Nochmals zu dem im Wahlkampf von den Republikanern vorgeschlagenen Steuersystem.

Das System ist eine wissenschaftliche und - eigentlich bzw. theoretisch - eine ziemlich gute Idee (Auerbach/Devereux). Aus der Inländersicht betrachtet wird die Gewinnbesteuerung durch eine "destination-based cash flow tax" ersetzt. Wie vorher beschrieben und auch im Zeitartikel richtig wiedergegeben, entsteht die Steuer also dort, wo Produkt oder Dienstleistung verkauft wird. Von den Einnahmen (cash, nicht Erträge!) werden die Ausgaben (cash, nicht Aufwendungen!) abgezogen und die Differenz versteuert. Das Auseinanderfallen von Aufwand und Auszahlung sowie Ertrag und Einzahlung mit den entsprechenden Steuerungsmöglichkeiten fallen weg. Investitionen werden damit bspw. im Entstehungszeitpunkt komplett abgezogen und nicht über die Abschreibungsdauer portionsweise.

Das geniale an dem System wäre neben diesem Effekt, dass, WENN ES ALLE MASSGEBLICHEN LÄNDER GLEICHZEITIG EINFÜHREN würden, das Verschieben von steuerpflichtigen Gewinnen in Steueroasen aufhören würde. Das wäre sehr erstrebenswert.

Nur leider ist die Wahrscheinlichkeit, dass alle eine solche Systemumstellung durchführen, so groß, wie dass ich dieses Jahr beiden Profis Hawaii gewinne, also NULL (das ist genauso wie bei der Finanztransaktionssteuer, die auch nur dann den angestrebten Effekt erzielt, wenn sie alle erheben, ansonsten wandern die Transaktionen in transaktionssteuerfreie Länder). Und damit wird die einseitige Einführung eine Art protektionistischer Zoll. Und genau die WILL Trump. Und das führt sehenden Auges in ein Welthandels-Desaster.

qbz
24.02.2017, 14:46
Dieser Handelsblatt-Blog beschreibt die Vor- und Nachteile der USA-Steuerreformpläne für die USA und die anderen Handelsgiganten recht differenziert.

destination-tax-die-amerikanischen-steuerplaene-und-ihre-folgen-fuer-europa (http://blog.handelsblatt.com/steuerboard/2017/02/08/destination-tax-die-amerikanischen-steuerplaene-und-ihre-folgen-fuer-europa/#more-8196)

Wikipedia:Disadvantages_of_a_border-adjustment_tax (https://en.wikipedia.org/wiki/Border-adjustment_tax_(United_States)#Disadvantages_of_a_ border-adjustment_tax)

Es kann durchaus sein, dass die USA sich mit einer solchen Reform längerfristig gesehen mehr Nachteile als Vorteile einhandeln im Vergleich zu den anderen Handelsblöcken. (von den Verwerfungen in der Umstellungszeit abgesehen).

FlyLive
24.02.2017, 14:57
Ich glaube Du hast mein Posting missverstanden. Ich meine generell, dass er solche Fragen offen lässt. Wie will er die Mauer finanzieren, wie die USA zur neuen führenden Atmommacht (http://www.reuters.com/article/us-usa-trump-exclusive-idUSKBN1622IF) machen...

Mit Steuern kenne ich mich nicht aus. Das können andere dann verlinken. Im übrigen äußere ich hier durchaus meine MEINUNG. Meinung ist nicht gleichzusetzen mit FAKT. Ich bin der MEINUNG, dass Herr Trump rausposaunt. Ich empfehle den Donald Trump Twitterkanal.

Achja... der "RAUSPOSAUNKALENDER" (https://www.washingtonpost.com/graphics/politics/trump-claims/)

PS.: Die Washington Post ist ein Medium, dem ich persönlich vertraue und deshalb glaube ich, was da steht ;-)

Ach so ! Ich dachte schon mir wäre da der Fakt zu dem Steuerthema entgangen.

Soweit ich weiß, wollte er die Mexikaner die Mauer bezahlen lassen. In welcher Form auch immer.
Und ist die USA nicht eh schon Atommacht Nr.1 ? Meines Wissens sind nur die Russen ähnlich gut bestückt.

Ansonsten posaunt der Donald ja auch nicht mehr über ungelegte Eier, wie andere Politiker weltweit. Die lustigsten sitzen hier in Deutschland und posaunen heraus, was sie alles machen möchten nach der Wahl ....Schäuble mit seiner Steuersenkung z.B. ....warum nicht jetzt ? ...das wäre glaubwürdiger.

qbz
27.02.2017, 20:11
Es kommt eine neuer Rüstungswahnsinn auf uns zu. Trump will den Rüstungsetats um 10 % erhöhen, um 54 Milliarden Dollar! Stattdessen soll die Entwicklungshilfe stark gekürzt werden und andere Ministerien wie die Umweltbehörde müssen Mittel an den Rüstungsbereich abtreten. Trump´s Ziel: "Wir müssen wieder Kriege gewinnen." (http://www.spiegel.de/politik/ausland/donald-trump-will-verteidigungsetat-massiv-erhoehen-a-1136541.html)

A. Merkel und von der Leyen unterstützt diesen Kurs, indem sie für die CDU/CSU ebenfalls den Rüstungetat DE in den nächsten Jahren gewaltig erhöhen will.
Derzeit gibt Deutschland 1,2 Prozent des BIP für Verteidigung aus. Um die zwei Prozent zu erreichen, müssten die Ausgaben seinen Angaben zufolge um 25 bis 30 Milliarden Euro pro Jahr erhöht werden. Verteidigungsministerin von der Leyen plant, das Personal bei der Bundeswehr stärker aufzustocken als bisher vorgesehen. Neue Zielmarke sind 198.000 Soldaten bis 2024 - das wären rund 20.000 mehr als zum jetzigen Zeitpunkt und etwa 5500 zusätzlich zur bisherigen Planung.
Merkel bekennt sich zu höheren Verteidigungsausgaben (http://www.spiegel.de/politik/deutschland/nato-verpflichtung-merkel-bekennt-sich-zu-hoeheren-verteidigungsausgaben-a-1136304.html)

Es braucht in meinen Augen wieder eine starke, internationale ausserparlamentarische Friedensbewegung, damit die Supermächte und grossen Blöcke Abrüstung und kollektive Sicherheitsverträge abschliessen.

Stefan
27.02.2017, 20:31
....wahnsinn...

Damit ist alles gesagt, was es zu Herrn Trump zu sagen gibt.

Der Herr ist eine Gefahr für die Welt, da können mir seine Befürworter sagen was sie wollen.

Anscheinend sieht er die Entwicklungshilfe aus Sicht der USA als unnötige Ausgabe an.

Vielleicht hätte er es sich von Merkel gewisse Zusammenhänge erklären lassen sollen, die vorletzte Woche sagte:
"«Militärische Aktionen alleine werden keine Krisen lösen», sagte Merkel nach den gemeinsamen Gesprächen. Nötig seien auch politische Anstrengungen, Entwicklungshilfe sowie innere Sicherheit und gute Regierungsführung in Ländern, die von Spannungen betroffen seien."

Quelle: https://www.nzz.ch/international/europa/kanadas-premier-in-deutschland-merkel-und-trudeau-bekraeftigen-wichtigkeit-von-nato-ld.146301

FlyLive
27.02.2017, 20:50
Es kommt eine neuer Rüstungswahnsinn auf uns zu. Trump will den Rüstungsetats um 10 % erhöhen, auf 54 Milliarden Dollar! Stattdessen soll die Entwicklungshilfe stark gekürzt werden und andere Ministerien wie die Umweltbehörde müssen Mittel an den Rüstungsbereich abtreten. Trump´s Ziel: "Wir müssen wieder Kriege gewinnen." (http://www.spiegel.de/politik/ausland/donald-trump-will-verteidigungsetat-massiv-erhoehen-a-1136541.html)



Wer America first will und es einfach denkt, dann kommt man schnell zu noch mehr abschreckenden Militär.
Mir ist in Erinnerung, das Trump vor wenigen Tagen äußerte, das die USA sich nicht um die ganze Welt kümmern müsste.
Wer sich also nicht mehr selbstverständlich für andere Länder militärisch einsetzt, muss sich selbst rüsten, im Falle das die USA plötzlich alleine da steht.
Entwicklungshilfe von der Nummer 1 der Welt ?
Scheint ab sofort zweitrangig.

Ich persönlich, denke nicht dass Trump ein Kriegstreiber sein wird. Ich denke, seine Ansage zielt auf die Schmach, zuletzt verlorener Kriege.

Möglicherweise wird das Militär der USA auch als Geldeinnahmequelle herhalten. Wer bezahlt, bekommt im Kriegsfall geholfen. Mit der größten Armee kann man das tun.

captainbeefheart
27.02.2017, 21:23
A. Merkel und von der Leyen unterstützt diesen Kurs, indem sie für die CDU/CSU ebenfalls den Rüstungetat DE in den nächsten Jahren gewaltig will.
Derzeit gibt Deutschland 1,2 Prozent des BIP für Verteidigung aus. Um die zwei Prozent zu erreichen, müssten die Ausgaben seinen Angaben zufolge um 25 bis 30 Milliarden Euro pro Jahr erhöht werden. Verteidigungsministerin von der Leyen plant, das Personal bei der Bundeswehr stärker aufzustocken als bisher vorgesehen. Neue Zielmarke sind 198.000 Soldaten bis 2024 - das wären rund 20.000 mehr als zum jetzigen Zeitpunkt und etwa 5500 zusätzlich zur bisherigen Planung.
Merkel bekennt sich zu höheren Verteidigungsausgaben (http://www.spiegel.de/politik/deutschland/nato-verpflichtung-merkel-bekennt-sich-zu-hoeheren-verteidigungsausgaben-a-1136304.html)



Nun ja, die Zusage dazu kommt vom Nato Gipfel 2014, da hat Trump tatsächlich nichts damit zu tun ...

Dennoch ist beides, die Aufstockung in USA und Nato ein Rückfall in vergangen geglaubte Zeiten. Wir haben deutlich wichtigere Ausgabeposten, die gestärkt gehören.

MatthiasR
28.02.2017, 14:04
Es kommt eine neuer Rüstungswahnsinn auf uns zu. Trump will den Rüstungsetats um 10 % erhöhen, auf 54 Milliarden Dollar! [/URL]


Nein, um 54 Milliarden Dollar!

Gruß Matthias

qbz
28.02.2017, 14:28
Nein, um 54 Milliarden Dollar!

Gruß Matthias

stimmt, danke für die Korrektur!

Necon
28.02.2017, 16:55
Also das er die Ausgaben um 10% erhöht ist doch eigentlich egal oder, weil ehrlich ob nun 600 Mrd oder 650 Mrd :Lachanfall:
Spielt das wirklich eine Rolle?
Bedenklich ist wo er das Geld abziehen will.

FlyLive
01.03.2017, 08:54
Vielleicht macht ja Bauriese Hochtief einen günstigen Preis

http://www.rp-online.de/wirtschaft/unternehmen/hochtief-koennte-trumps-us-grenzmauer-zu-mexiko-bauen-aid-1.6643493

schnodo
01.03.2017, 11:48
Ein Grund dafür, dass Trumps Anhäger sich von seinen fragwürdigen Aussagen nicht aus der Ruhe bringen lassen, könnte sein, dass einige seiner Gegner noch Absurderes präsentieren, z.B. im Zusammenhang mit SpaceX sowas hier (https://pbs.twimg.com/media/C5wT6Z2U0AA6qFq.jpg):

2/ The Moon is probably the most tactically valuable military ground for earth. Rocks dropped from there have power of 100s of nuclear bombs (https://webcache.googleusercontent.com/search?q=cache:HscJ6FaBcn4J:https://twitter.com/Spacekatgal/status/836448749912276992+&cd=10&hl=en&ct=clnk&gl=de)
Brianna Wu (https://twitter.com/Spacekatgal) bewirbt sich für den Kongress.

PS: Wer anmerkt, dass da was nicht in Ordnung sein könnte, ist ein "nazi frog". ;)

MattF
01.03.2017, 12:32
Also das er die Ausgaben um 10% erhöht ist doch eigentlich egal oder, weil ehrlich ob nun 600 Mrd oder 650 Mrd :Lachanfall:
Spielt das wirklich eine Rolle?
Bedenklich ist wo er das Geld abziehen will.

Wenn man bedenkt, dass Russland einen Etat von insgesamt ~ 60 Mrd hat, fragt man sich wer eigentlich der Gegner sein soll? *

Bleibt nur noch China.


*Die NATO Partner in der EU also Deutschland, Frankreich, England usw geben im übrigen weit über 100 Mrd. aus. Der Gedanke Russland würde uns angreifen ist in meinen Augen weit hergeholter Unsinn (was nicht heißt das Putin harmlos ist, eher das Gegenteil).

FinP
01.03.2017, 12:41
Ich vermute, dass ein nicht unmaßgeblicher Teil des Wehretats Personalkosten sind.

Deutschland hat grob einen Verteidigungsetat von 50 Mrd. US-Dollar, davon geht die Hälfte auf das Personal. Es sind damit etwa 180.000 aktive Soldaten. Macht Durchschnittskosten von 140 000 US-Dollar pro Nase. Da ist vermutlich alles mit drin: Sold, freie Heilfürsorge, zivile Mitarbeiter in Wehrverwaltung, Ministerium, Wach- und Schließdienst, ...

Russland hat grob einen Verteidigungsetat von 60 Mrd. US-Dollar und 750.000 aktive Soldaten laut Wikipedia.

Das Lohnniveau eines einfachen russischen Soldaten kann sich jetzt jeder überlegen.

schnodo
01.03.2017, 12:48
Das Lohnniveau eines einfachen russischen Soldaten kann sich jeder überlegen.

Deutschland und Russland kann man so nicht vergleichen. Bei uns wurde die Wehrpflicht abgeschafft, in Russland gibt es sie noch. Das macht bei den Personalkosten gewaltig was aus.

Wenn ich mich daran erinnere, was ich seinerzeit als Wehrpflichtiger bekommen habe, so dürfte der Bundeshaushalt darunter nicht massiv gelitten haben. ;)

MattF
01.03.2017, 13:27
Russland hat grob einen Verteidigungsetat von 60 Mrd. US-Dollar und 750.000 aktive Soldaten laut Wikipedia.

Das Lohnniveau eines einfachen russischen Soldaten kann sich jetzt jeder überlegen.


Es ist richtig, dass die Zahlen nicht so unbedingt miteinander vergleichbar sind.

Neben den Lohnkosten sind es ja auch die Sachkosten. Was kostet den russischen Staat ein russicher Panzer real?

Ich bin allerdings auf die ganze Sache gestossen als wir uns überlegten wie viele Einwohner hat eigentlich Russland. Das sind weit weniger als ich dachte. Ihr könnt ja auch mal raten und bei wikipedia schauen.

Dann hab ich mal geschaut wie groß das BIP von Russland ist. Das ist die Hälfte der BRD.

Und dann fragt man sich, wie kann so ein Land so ein Bedrohnugspotential für die EU sein. Ist da nicht viel heiße Luft oder potemkinsche Dörfer (im übrigen auch von Russland natürlich so gewollt. Man will ja groß und stark aussehen und der Westen will auch dass Russland groß und böse da steht um selber aufrüsten zu können).

Ausser mit seinem Atomwaffenpotential natürlich, hat Russland 0.0 Chancen einen Kriege gegen die Nato zu bestehen. Meine Meinung. Und kein russicher Präsident wird sowas anzetteln.

Im übrigen genaus deswegen geht man ja den Weg der assymetrischen und hybriden Kriegsführung, sowie der Internetpropaganda in Russland.

qbz
01.03.2017, 18:49
Ich vermute, dass ein nicht unmaßgeblicher Teil des Wehretats Personalkosten sind.

Deutschland hat grob einen Verteidigungsetat von 50 Mrd. US-Dollar, davon geht die Hälfte auf das Personal. Es sind damit etwa 180.000 aktive Soldaten. Macht Durchschnittskosten von 140 000 US-Dollar pro Nase. Da ist vermutlich alles mit drin: Sold, freie Heilfürsorge, zivile Mitarbeiter in Wehrverwaltung, Ministerium, Wach- und Schließdienst, ...

Russland hat grob einen Verteidigungsetat von 60 Mrd. US-Dollar und 750.000 aktive Soldaten laut Wikipedia.

Das Lohnniveau eines einfachen russischen Soldaten kann sich jetzt jeder überlegen.

Es wäre interessant, mal zu erfahren, wie die Bevölkerung der USA sich in einem Referendum über die Anschaffungskosten exorbitant teuerer Kriegsgeräte entscheiden würde, die IMHO niemals für die Landesverteidigung vor einer USA-Besetzung :) gebraucht werden wie z.B. die neuen (1. Stapellauf 2013) Flugzeugträger Gerald-R.-Ford. Sie kosten ca. 10 Milliarden (2015-Kalkulation) pro Stück und ca. 36 Milliarden Entwicklungskosten. Dazu kommen die Kosten von ca. 90 Kriegsflugzeugen, die auf diesen Flugzeugträgern stationiert sind plus Personal und teurer Unterhalt.

Elf Träger der Ford-Klasse sind geplant, mit einer ursprünglichen Bauzeit bis 2058. (https://de.wikipedia.org/wiki/Gerald-R.-Ford-Klasse)

Necon
01.03.2017, 20:30
Die Amis glauben doch diesen Quatsch, dass das alles zur Ihrer Sicherheit dient und das man nur so den Kampf gegen Terroismus, Soziallismus und alles anderen -ismus gewinnen kann.

Natrülich nicht alle und es gibt sicher mehr als genug Amerikaner die gegen die Rüstungsblödsinn sind und auch keinen Grund darin sehen so ein riesiges Etat zu haben. Aber ich bin mir sicher das weit mehr Amerikaner das positiv sehen, als es Trumpwähler gibt!

Stefan
01.03.2017, 21:50
Elf Träger der Ford-Klasse sind geplant, mit einer ursprünglichen Bauzeit bis 2058. (https://de.wikipedia.org/wiki/Gerald-R.-Ford-Klasse)

Mich wundert, dass sowas in 40 Jahren noch gebaut werden soll.
Beim Fortschritt der Waffentechnik wird es doch schon früher was geben, womit man so ein Schiff, trotz tollster Abwehrtechnik, versenken kann.

TriBlade
02.03.2017, 08:57
Mich wundert, dass sowas in 40 Jahren noch gebaut werden soll.
Beim Fortschritt der Waffentechnik wird es doch schon früher was geben, womit man so ein Schiff, trotz tollster Abwehrtechnik, versenken kann.

Ich befürchte hier triffst Du das Problem, die Flugzeugträger werden nur bedingt in einem Kampf gegen eine andere "Supermacht" helfen. Gegen kleine aufständische "Öl-Staaten" die die notwendige Kooperation und Unterwürfigkeit vermissen lassen, sind die Dinger aber sehr hilfreich.

NBer
02.03.2017, 09:24
Mich wundert, dass sowas in 40 Jahren noch gebaut werden soll.
Beim Fortschritt der Waffentechnik wird es doch schon früher was geben, womit man so ein Schiff, trotz tollster Abwehrtechnik, versenken kann.

so einfach ist das nicht. ein flugzeugträger agiert immer in einem verband. sprich anfliegende flugzeuge oder langstreckenraketen müssten erst diesen kordon durchbrechen.
es gab bei manövern (http://www.abendblatt.de/politik/ausland/article107314674/Das-Zielfoto-das-einen-US-Admiral-wuetend-machte.html)vereinzelte erfolge für u-boote, die bis auf abschußposition an einen träger herankamen. das ist aber nicht der normalfall und endete meines wissens auch imemr mit der absetzung des kapitäns.
und falls es doch einmal einem torpedo oder einer rakete gelingt den abwehrschirm zu durchbrechen, wird die sprengkraft vll reichen um den träger außer gefecht zu setzen, aber wohl nicht um ihn zu versenken. dazu bedarf es wohl eines kleinen nuklearsprengkopfes.

Ich befürchte hier triffst Du das Problem, die Flugzeugträger werden nur bedingt in einem Kampf gegen eine andere "Supermacht" helfen. Gegen kleine aufständische "Öl-Staaten" die die notwendige Kooperation und Unterwürfigkeit vermissen lassen, sind die Dinger aber sehr hilfreich.

man darf den träger nicht als schiff sehen, sondern als schwimmende rollbahn. die flugzeuge sind das entscheidende. sprich die träger werden dort eingesetzt, wo auch landgestützte flugzeuge eingesetzt würden. der vorteil: mit einem flugzeugträger auf dem meer kommst du in der regel an alle länder der welt ran und bist unabhängiger von anderen. über land brauchst du flugplätze in reichweite, überfluggenehmigungen von befreundeten oder mindestens unterstützenden staaten usw.....

MattF
02.03.2017, 10:19
man darf den träger nicht als schiff sehen, sondern als schwimmende rollbahn. die flugzeuge sind das entscheidende. sprich die träger werden dort eingesetzt, wo auch landgestützte flugzeuge eingesetzt würden. der vorteil: mit einem flugzeugträger auf dem meer kommst du in der regel an alle länder der welt ran und bist unabhängiger von anderen. über land brauchst du flugplätze in reichweite, überfluggenehmigungen von befreundeten oder mindestens unterstützenden staaten usw.....


Ja, das sind schwimmende Flughäfen, zur weltweiten Intervention.

Jeder auf diesem Planeten soll wissen, dass ihn die USA überall treffen kann.

Gesteigert wird das noch mit dem Drohnenprogramm.

Niemand ist mehr irgendwo sicher, und die USA muss nicht mal Personal dafür in Gefahr bringen.

schnodo
04.03.2017, 17:16
Trump ist sauer. Angeblich hat er herausgefunden, dass Obama ihn hat abhören lassen:
'THIS IS WATERGATE' Donald Trump claims ‘sick’ Barack Obama had his wires tapped in Trump Tower before US election win (https://www.thesun.co.uk/news/3009405/donald-trump-claims-barack-obama-had-his-wires-tapped-in-trump-tower-before-us-election-win/)

Ich vermute mal, dass es tatsächlich so war und Trump nun durch ein Geheimdienst-Briefing darauf aufmerksam gemacht wurde - "Ach, Mr. President, da war noch was". :Lachen2:

Die Geschichte unterscheidet sich von der Nixon-Situation dadurch, dass Obama nicht mehr zur Wahl stand. Insgesamt stellt das Vorgehen aber leider genau das dar, was man erwartet. Die Rollen sind dabei austauschbar. Business as usual. Macht korrumpiert.

trithos
04.03.2017, 17:32
Trump ist sauer. Angeblich hat er herausgefunden, dass Obama ihn hat abhören lassen:
'THIS IS WATERGATE' Donald Trump claims ‘sick’ Barack Obama had his wires tapped in Trump Tower before US election win (https://www.thesun.co.uk/news/3009405/donald-trump-claims-barack-obama-had-his-wires-tapped-in-trump-tower-before-us-election-win/)

Ich vermute mal, dass es tatsächlich so war und Trump nun durch ein Geheimdienst-Briefing darauf aufmerksam gemacht wurde - "Ach, Mr. President, da war noch was". :Lachen2:

Die Geschichte unterscheidet sich von der Nixon-Situation dadurch, dass Obama nicht mehr zur Wahl stand. Insgesamt stellt das Vorgehen aber leider genau das dar, was man erwartet. Die Rollen sind dabei austauschbar. Business as usual. Macht korrumpiert.

Du hast aber sicher auch gelesen, dass "das Vorgehen" (wie Du es nennst) noch eine völlig unbewiesene Behauptung ist. Jedes Medium, das so etwas behauptet ohne Beweise vorzulegen würde zu Recht sofort verklagt. Oder von Trump als "fake news" bezeichnet. Trump aber glauben wir das einfach so, weil er so eine glaubwürdige Quelle ist :( :Lachanfall: ????

Spiegel online etwa schreibt dazu: (Hervorhebungen von mir)
"Auf welcher Grundlage Trump seine neuen Anschuldigungen erhebt, ist völlig unklar. In den Tweets nennt er keine Quelle dafür. Auf US-Websites wie "Politico" und "The Hill" wird spekuliert, ob er sich darin auf einen Artikel der rechtspopulistischen Website "Breitbart News" von Freitag bezieht. Darin war der Radiomoderator Mark Levin mit der Theorie zitiert worden, dass Obama Methoden des Polizeistaats gegen Trump ergriffen habe.

Es geht allem Anschein nach um Untersuchungen, die FBI und Geheimdienste 2016 in Trumps Umfeld Untersuchungen vorgenommen haben sollen. Angeblich sollte geprüft werden, ob es finanzielle Verbindungen aus Trumps Umfeld nach Russland gab. Nach allem, was bekannt ist, hatte Obama damit nichts zu tun; Abhöraktionen wie die unterstellte müssten von James Comey angeordnet werden, dem Chef des FBI, nicht vom Weißen Haus."

schnodo
04.03.2017, 18:16
Du hast aber sicher auch gelesen, dass "das Vorgehen" (wie Du es nennst) noch eine völlig unbewiesene Behauptung ist.

Natürlich. Aber ich bin auch nicht der Präsident der Vereinigten Staaten. Nachdem Trump also im Gegensatz zu mir direkten Zugriff auf NSA, CIA, FBI und sonstige Dienste hat, traue ich ihm einen Wissensvorsprung hinsichtlich deren Machenschaften zu.

Ich wüsste nicht, dass die NSA dem Spiegel, Politico, The Hill oder sonstwem zu berichten hat. Trump hat dieses Privileg mittlerweile. Das nur mal so als Anregung zum Nachdenken, wenn Du meinst, der Spiegel sei besser über inländische Abhöraktionen informiert als der Chef der NSA...

Wenn Trump nun unvermutet der Kragen platzt, steckt vermutlich etwas dahinter. Wie gesagt vermutlich. ;)

Stefan
04.03.2017, 18:17
Wenn Trump nun unvermutet der Kragen platzt, steckt vermutlich etwas dahinter. Wie gesagt vermutlich. ;)

Ansonsten wird sich Obama schon wehren.

trithos
04.03.2017, 18:29
Ansonsten wird sich Obama schon wehren.

Ja, wird er. Irgendwann werden wir vielleicht erfahren, was da dahintersteckt.

Aber ich finde es unglaublich, dass Trump in diesem Fall eine Rolle als glaubwürdige Quelle ("wird schon was dahintersein") zugestanden wird. Trump ist Partei, er hat schon oft gelogen und er nennt keine Quelle für seine Behauptung. Zudem kann er ein Ablenkungsmanöver gut brauchen, usw.

Also, wenn wir hier ernsthaft diskutieren wollen, sollten wir von Trump zumindest verlangen, dass er die Quelle seiner Behauptung offenlegt. Ein ihm zugeschriebener "Wissensvorsprung" gilt nicht. Wir sind ja nicht in Nordkorea :( .

schnodo
04.03.2017, 18:35
Ein ihm zugeschriebener "Wissensvorsprung" gilt nicht. Wir sind ja nicht in Nordkorea :( .

Sind wir nicht; aber die Geheimdienste der Vereinigten Staaten sind ihm gegenüber zur Wahrhaftigkeit verpflichtet. Das hat für mein Empfinden viel, viel mehr Gewicht als sämtliche Spekulationen in den Medien. Trump sitzt hier an der Quelle. Da gibt es wenig zu diskutieren.

captainbeefheart
04.03.2017, 18:49
Sind wir nicht; aber die Geheimdienste der Vereinigten Staaten sind ihm gegenüber zur Wahrhaftigkeit verpflichtet. Das hat für mein Empfinden viel, viel mehr Gewicht als sämtliche Spekulationen in den Medien. Trump sitzt hier an der Quelle. Da gibt es wenig zu diskutieren.

Trump hat nachweislich schon mehrere Lügen pro Tag rausgehauen - trotz "Wiisensvorsprung". Eine besonders glaubwürdige Quelle gibt das nicht. Seinem Vorgänger-Präsidenten per Tweet, ohne Quellenangabe Ungeheuerliches zu unterstellen ist mindestens schlechter Stil, aber das sind wir ja mittlerweile gewohnt.

Dass das Ganze zufällig unter dem Druck der weiter sprudelnden Russland Connections passiert, ist bestimmt auch ganz zufällig bzw. seriös.

schnodo
04.03.2017, 18:55
Dass das Ganze zufällig unter dem Druck der weiter sprudelnden Russland Connections passiert, ist bestimmt auch ganz zufällig bzw. seriös.

Hidden agenda - das mag natürlich sein. Das ändert aber nicht, dass Trump sich inzwischen in einer privilegierten Position befindet und man somit seine Aussagen nicht ohne weiteres abtun kann. Wer behauptet, dass er es besser weiss als Trump, lehnt sich sehr weit aus dem Fenster und muss liefern.

Um es anders zu formulieren: Selbst wenn er notorisch lügt, hat er trotzdem mehr zuverlässige Informationen als sonstwer auf dem Planeten.

Stefan
04.03.2017, 18:59
Ja, wird er. Irgendwann werden wir vielleicht erfahren, was da dahintersteckt.

Aber ich finde es unglaublich, dass Trump in diesem Fall eine Rolle als glaubwürdige Quelle ("wird schon was dahintersein") zugestanden wird.

Ich z.B. halte Trump für eine unglaubwürdige Quelle und deswegen hoffe ich auch, dass in diesem Fall herauskommt, dass Obama "richtig" gehandelt hat. Vielleicht hat er Trump ja abhören lassen und es gab Gründe dafür, welche die Aktion legitimierten, dann ist es ja auch in Ordnung.

schnodo
04.03.2017, 19:01
Vielleicht hat er Trump ja abhören lassen und es gab Gründe dafür, welche die Aktion legitimierten, dann ist es ja auch in Ordnung.

So hat Nixon wohl auch argumentiert. Es gibt nichts zu sehen, bitte gehen sie weiter. :)

trithos
04.03.2017, 19:09
Hidden agenda - das mag natürlich sein. Das ändert aber nicht, dass Trump sich inzwischen in einer privilegierten Position befindet und man somit seine Aussagen nicht ohne weiteres abtun kann. Wer behauptet, dass er es besser weiss als Trump, lehnt sich sehr weit aus dem Fenster und muss liefern.

Um es anders zu formulieren: Selbst wenn er notorisch lügt, hat er trotzdem mehr zuverlässige Informationen als sonstwer auf dem Planeten.

Sei mir nicht böse, aber das ist eine unverschämte Argumentation: nur weil Trump Präsident ist, gelten für ihn alle Regeln, die Du sonst einforderst nicht mehr? Trump muss keine Behauptung belegen, sondern seine Gegner müssen ihm beweisen, dass er lügt. Also Beweislastumkehr? Der Präsident hat immer Recht? Das ist unwürdig! Zumindest für jeden Demokraten. Das ist klassisches Herrschaftsdenken, ich hätte Dich nicht so eingeschätzt ...

flaix
04.03.2017, 19:12
Es ist richtig, dass die Zahlen nicht so unbedingt miteinander vergleichbar sind.

Neben den Lohnkosten sind es ja auch die Sachkosten. Was kostet den russischen Staat ein russicher Panzer real?

Ich bin allerdings auf die ganze Sache gestossen als wir uns überlegten wie viele Einwohner hat eigentlich Russland. Das sind weit weniger als ich dachte. Ihr könnt ja auch mal raten und bei wikipedia schauen.

Dann hab ich mal geschaut wie groß das BIP von Russland ist. Das ist die Hälfte der BRD.

Und dann fragt man sich, wie kann so ein Land so ein Bedrohnugspotential für die EU sein. Ist da nicht viel heiße Luft oder potemkinsche Dörfer (im übrigen auch von Russland natürlich so gewollt. Man will ja groß und stark aussehen und der Westen will auch dass Russland groß und böse da steht um selber aufrüsten zu können).

Ausser mit seinem Atomwaffenpotential natürlich, hat Russland 0.0 Chancen einen Kriege gegen die Nato zu bestehen. Meine Meinung. Und kein russicher Präsident wird sowas anzetteln.

Im übrigen genaus deswegen geht man ja den Weg der assymetrischen und hybriden Kriegsführung, sowie der Internetpropaganda in Russland.

Der Vergleich hinkt bzgl. der militärischen Leistungsfähigkeit. Das hat auch die deutsche Wehrmacht 1941/42 gelernt. Letztlich ist das jedoch nebensächlich.

Das Bedrohungspotential für die EU liegt in der Abhängigkeit von Gaslieferungen. Ohne Russland würde es recht kalt werden in vielen deutschen Wohnzimmern. Und ein starkes Russland ist nicht so anfällig für Preisdruck. Letzendlich ist es im Sinne des deustchen Heizungsverbrauchers, wenn Russland politisch geschwächt ist und von den Exporten an den Gaspipelines so abhängig ist das es sich nicht getraut seine wichtigsten Kunden zu verärgern. Ein starkes, selbstbewusstes Russland, welches hohe Gewinne in wirtschaftliche Entwicklung stecken kann ist potentiell teuer.

So simpel ist es m.E.

Im globalen Verhältnis will man als wirtschaftlich führende Macht siene potentiellen Konkurrenten somit immer gerne mit anderen Sachen beschäftigen und so eine Stärkung vermeiden. Deswegen ewige Syrienkrise etc.

Die Chinesen waren schlauer. Halten sich aus Allem raus, kaufen halb Afrika (also fast alles was für die Landwirtschaft taugt) und investieren in Dinge die mal wichtig werden. Deswegen will ihnen Trump jetzt den Geldhahn drosseln in dem er die Importe kürzt.

captainbeefheart
04.03.2017, 19:14
Sei mir nicht böse, aber das ist eine unverschämte Argumentation: nur weil Trump Präsident ist, gelten für ihn alle Regeln, die Du sonst einforderst nicht mehr? Trump muss keine Behauptung belegen, sondern seine Gegner müssen ihm beweisen, dass er lügt. Also Beweislastumkehr? Der Präsident hat immer Recht? Das ist unwürdig! Zumindest für jeden Demokraten. Das ist klassisches Herrschaftsdenken, ich hätte Dich nicht so eingeschätzt ...

Ich stimme Dir zu. Ein Tweet mit dieser Behauptung ohne Beleg ist echt krass. Wenn er so allwissend ist, kann er, nein, muss er Belege nennen.

Mich stört, dass wir beginnen uns an diesen Stil zu gewöhnen.

schnodo
04.03.2017, 19:16
Das ist klassisches Herrschaftsdenken, ich hätte Dich nicht so eingeschätzt ...

Sorry. Was für ein Unfug! Er hat einfach die besseren Informationen, weil er seit Januar der Chef derer ist, die ihn womöglich abgehört haben.

Natürlich weiß derjenige, der die Tat begangen hat, am besten darüber Bescheid. Es ist absurd darüber eine Diskussion zu führen.

trithos
04.03.2017, 19:30
Sorry. Was für ein Unfug! Er hat einfach die besseren Informationen, weil er seit Januar der Chef derer ist, die ihn womöglich abgehört haben.

Natürlich weiß derjenige, der die Tat begangen hat, am besten darüber Bescheid. Es ist absurd darüber eine Diskussion zu führen.

Ob er Infos hat oder nicht, ist doch nicht der Punkt. Der Punkt ist, dass er solche schwerwiegenden Behauptungen belegen muss. Auch als POTUS hat er nicht das Recht, einfach so irgendwas zu behaupten und irgendjemanden anzupatzen ohne es zu belegen. Wenn Du ihm seine Behauptungen ohne Beleg abnimmst, kannst Du das gerne tun. Ich tu es nicht.

Und Dich bitte ich, dann bei anderen Behauptungen den selben Maßstab anzulegen, z.B. bei der Presse. Die hat auch gelegentlich einen Informationsvorsprung und lügt auch nicht öfter als Trump. Und auch wenn Dir ein Pressebericht nicht passt, dann glaubst Du hoffentlich zukünftig trotzdem daran: die Presse hat einfach die besseren Informationen. Beweise ihr mal das Gegenteil. Und so lange Dir das nicht gelingt, hat die Presse Recht. :( :( :(

Thorsten
04.03.2017, 19:56
Gestern abend soll auf Fox der Film "Die Unbestechlichen" gelaufen sein. Können wir die Diskussion damit beenden :Lachen2:?

Kiwi03
04.03.2017, 20:12
täuschen, tarnen und verpissen.. bin gespannt wie es weitergeht..

Ich denke, er täuscht grade nur.. reines Ablenkungsmanöver von seinen ganzen Baustellen :cool:

sabine-g
04.03.2017, 20:17
täuschen, tarnen und verpissen.. bin gespannt wie es weitergeht..

Ich denke, er täuscht grade nur.. reines Ablenkungsmanöver von seinen ganzen Baustellen :cool:

was soll er sonst machen?

Das einzige was mich interessiert: Wird er 4 Jahre schaffen oder nicht?
Ich schätze er schafft es.
Die ganzen Anlaufschwierigkeiten wird er irgendwann überwunden haben und dann läuft es.
Angst habe ich vor seiner Außenpolitik. Er ist ja alles andere als diplomatisch.
Bei den ganzen Bekloppten rund rum ( Putin Erdogan etc pp) weiß man nie wie die reagieren.

LidlRacer
04.03.2017, 21:01
Trump ist sauer. Angeblich hat er herausgefunden, dass Obama ihn hat abhören lassen:
'THIS IS WATERGATE' Donald Trump claims ‘sick’ Barack Obama had his wires tapped in Trump Tower before US election win (https://www.thesun.co.uk/news/3009405/donald-trump-claims-barack-obama-had-his-wires-tapped-in-trump-tower-before-us-election-win/)

Ich vermute mal, dass es tatsächlich so war und Trump nun durch ein Geheimdienst-Briefing darauf aufmerksam gemacht wurde - "Ach, Mr. President, da war noch was". :Lachen2:

Obama lässt klar dementieren:
"Weder Präsident Obama noch irgendein Verantwortlicher im Weißen Haus hat jemals das Abhören irgendeines amerikanischen Bürgers angeordnet", teilte Kevin Lewis, Sprecher des früheren US-Präsidenten Barack Obama, am Samstag mit.
http://www.spiegel.de/politik/ausland/donald-trump-barack-obama-laesst-abhoervorwuerfe-zurueckweisen-a-1137350.html

Das würde er wohl kaum machen, wenn das beweisbar wäre.

Sehr gut möglich, dass Trump (wahrscheinlich mit gutem Grund) abgehört wurde, aber nicht auf Veranlassung Obamas.

Auch eine schöne Antwort von Ben Rhodes:
"No President can order a wiretap. Those restrictions were put in place to protect citizens from people like you."

LidlRacer
04.03.2017, 21:07
Kann Trump eigentlich ungestraft jeden Scheiß behaupten, oder kann man den wegen falscher Beschuldigung oder sowas drankriegen?

BananeToWin
04.03.2017, 21:28
Kann Trump eigentlich ungestraft jeden Scheiß behaupten, oder kann man den wegen falscher Beschuldigung oder sowas drankriegen?

Das wird wahrscheinlich nicht möglich sein. Als Präsident genießt er Immunität. Um ein Verfahren gegen ihn Eröffnen zu können, müsste das erstmal das Parlament absegenen. Und da hat er bekanntlich aktuell mit seiner Partei die Mehrheit. Zumindest aus strafrechtlicher Sicht müsste es so sein.
Wie das zivilrechtlich aussieht weiß ich nicht, und worunter falsche Beschuldigungen dann genau fallen weiß ich auch nicht.

Mo77
04.03.2017, 22:02
Obama lässt klar dementieren:
[I]"Weder Präsident Obama noch irgendein Verantwortlicher im Weißen Haus hat jemals das Abhören irgendeines amerikanischen Bürgers angeordnet"........

Der war gut! :Lachanfall:

LidlRacer
04.03.2017, 22:40
Der war gut! :Lachanfall:

Falls Du auf andere Präsidenten anspielst:
Aus dem originalen Zusammenhang wird klar, dass sich die Aussage nur auf Obamas Amtszeit bezog.
http://www.independent.co.uk/news/world/americas/donald-trump-barack-obama-wiretapping-denies-spokesman-kevin-lewis-white-house-fisa-a7611751.html

Bunde
04.03.2017, 23:38
Hidden agenda - das mag natürlich sein. Das ändert aber nicht, dass Trump sich inzwischen in einer privilegierten Position befindet und man somit seine Aussagen nicht ohne weiteres abtun kann. Wer behauptet, dass er es besser weiss als Trump, lehnt sich sehr weit aus dem Fenster und muss liefern.

Um es anders zu formulieren: Selbst wenn er notorisch lügt, hat er trotzdem mehr zuverlässige Informationen als sonstwer auf dem Planeten.

Bei dem "Vorfall in Schweden" bezog Trump seine "Informationen" vom republikanischen Haus- und Hofsender Fox News. Das war wohl zuverlässig genug, um eine kurze Nachfrage bei NSA, FBI, CIA etc. zu unterlassen...

Mo77
05.03.2017, 07:24
Falls Du auf andere Präsidenten anspielst:
Aus dem originalen Zusammenhang wird klar, dass sich die Aussage nur auf Obamas Amtszeit bezog.
http://www.independent.co.uk/news/world/americas/donald-trump-barack-obama-wiretapping-denies-spokesman-kevin-lewis-white-house-fisa-a7611751.html

Wenn eh schon alle abgehört werden was soll er dann noch anordnen.
Ich spiele auf das an was ich zitiert habe. Die Aussage von K. Levis.
Aber lass gut sein....

Stefan
05.03.2017, 19:59
http://www.spiegel.de/politik/ausland/donald-trump-us-kongress-soll-abhoervorwuerfe-gegen-barack-obama-untersuchen-a-1137396.html

Das FBI zapfe routinemäßig die Telefone von ausländischen Diplomaten an, vor allem aus China und Russland...Damit würden auch deren Gesprächspartner ausgespäht. Es ist also möglich, dass es aufgezeichnete Telefonate zwischen russischen Diplomaten und Mitarbeitern im Trump Tower gibt; die Aufnahmen des Trump-Teams gelten dann als "zufällige Datensammlung".

Wenn Trump also recht hat und Telefongespräche seines Teams mit russischen Kontakten mitgehört worden sein sollten, könnte das neue Fragen aufwerfen - und die Diskussion um die Russland-Connection seiner Regierung weiter befeuern.

----------------------------------------------------------
https://www.nzz.ch/international/abgehoert-oder-fake-news-fbi-gegen-praesident-ld.149367?reduced=true

Abgehört – oder «fake news»
FBI gegen Präsident

Der Abhör-Vorwurf Trumps gegen Obama wirft weiter Wellen. Nun hat offenbar kein Geringerer als FBI-Direktor James Comey die Anschuldigungen des Präsidenten an seinen Vorgänger als falsch bezeichnet.

captainbeefheart
06.03.2017, 13:12
Kurzer Zwischenstand des neuen Watergate nach Spiegel Online http://www.spiegel.de/politik/ausland/donald-trump-geruechte-schleuder-weisses-haus-a-1137433.html:

"Belege? Gibt es nicht. Aber Amerika ist in Aufregung. Obama ließ den Vorwurf als "falsch" zurückweisen. Auch das FBI ist entsetzt. James Comey, der Chef der Behörde, bat das Justizministerium, Trumps Behauptung zu dementieren - ein erstaunlicher Vorgang, weil er den Präsidenten indirekt als Lügner hinstellt."

"Wer einen solchen Vorwurf erhebt, wird schon solide Informationen haben - denkt man. Trumps Sprecher aber nannte am Sonntag "beunruhigende Berichte" als Grundlage der Abhörvorwürfe. Trump scheint aus einer ganzen Reihe von mehr oder weniger seriösen Quellen geschöpft zu haben.

Der Ursprung liegt einige Zeit zurück: Mehrere Wochen vor der Wahl kursierten seriöse und gut recherchierte Berichte darüber, dass verschiedene Behörden eine mögliche Verbindung zwischen Trumps Team und Moskau untersuchten. Der "Guardian" berichtete, das FBI habe beim geheim tagenden Fisa-Gericht die Überwachung eines Servers im Trump Tower beantragt, um einen auffälligen Datenaustausch mit einer russischen Bank aufzuklären.

Ob es wirklich zu einer Überwachung kam, wie genau diese aussah und ob dabei etwas Einschlägiges gefunden wurde, ist bislang völlig unklar. Aber den Antrag gab es wohl, auch wenn er weder aus dem Weißen Haus kam noch Trumps persönlichen Leitungen gegolten haben soll.

Aufgrund dieser Berichte begannen in der vergangenen Woche konservative Radiomoderatoren wie Mark Levin und Rush Limbaugh zu behaupten, die Obama-Regierung habe vor der Wahl die Grundlage für einen heimlichen Coup gelegt. Am Freitag nahm "Breitbart News" - jenes rechte Medium, dessen Ex-Chef Stephen Bannon Trumps wichtigster Berater ist - die These auf, spitze sie zu und schrieb, die Obama-Regierung habe sich das "Belauschen der Trump-Kampagne" genehmigen lassen. Am Samstag twitterte Trump dann seinen Vorwurf, Obama persönlich habe seine Telefone anzapfen lassen. Am Sonntag appellierte er an den Kongress, die Hintergründe aufzuklären.

Der Fall ist beispielhaft dafür, wie manche Theorie sich in der Präsidentschaft Trump verselbstständigt: Er schnappt ein Gerücht auf, bastelt ein wenig dran herum und katapultiert es über seine Kanäle in die Welt, um sich als Opfer einer Intrige zu inszenieren. So war es mit den Millionen an vermeintlich illegalen Wählerstimmen, so war es mit der Größe seines Inaugurationspublikums. Stille Post als Regierungsprinzip."

LidlRacer
06.03.2017, 13:59
Coole Obama-Rede gegen Anti-Intellektualismus:
https://www.facebook.com/BusinessInsider.Politics/videos/1015027085240290

Zwar schon fast ein Jahr alt, aber heute leider aktueller denn je.

Komplette Rede:
https://www.youtube.com/watch?v=SQ9jJm_q5Jo
(weiß nicht, ob da noch mehr lohnendes drin steckt)

schnodo
08.03.2017, 00:33
Von Trump hört man gerade wenig aber es gibt ja noch andere rührige Amerikaner.

Alles in Ordnung in den USA, sagt Michael Hayden, ehemals Chef der NSA. Einen "deep state" gibt es dort natürlich nicht, nur eine Art "permanent government (https://ptrace.fefe.de/permgov.html)", das die Geheimdienste betreiben. :Lachen2:

Unglaublich, was die Leute vom Stapel lassen, wenn keiner einschreitet...

Derweil ein paar Blöcke weiter: Die CIA, die fleissig die Russen für alle möglichen Hacks verantwortlich gemacht hat, steht etwas dumm da und wirkt noch weniger glaubwürdig als sonst (geht das überhaupt?), weil ein Teil ihres Arsenals genau den Zweck hat, Hacks so aussehen zu lassen als wären sie von den Russen veranlasst. Die CIA hat wohl den Russen die Malware geklaut und nutzt diese munter zum Zwecke der Falschattributierung (http://heavy.com/news/2017/03/wikileaks-vault-7-vault7-file-download-clinton-obama-trump-assange-what-is/).

Und wer einen Samsung-Fernseher hat, sollte man schauen, ob der nicht eure Gespräche im Wohnzimmer nach Amerika sendet (http://www.spiegel.de/netzwelt/netzpolitik/wikileaks-enthuellung-vault-7-cia-soll-auch-von-deutschland-aus-spionieren-a-1137580.html). ;)

Stefan
08.03.2017, 07:24
Und wer einen Samsung-Fernseher halt, sollte man schauen, ob der nicht eure Gespräche im Wohnzimmer nach Amerika sendet (http://www.spiegel.de/netzwelt/netzpolitik/wikileaks-enthuellung-vault-7-cia-soll-auch-von-deutschland-aus-spionieren-a-1137580.html). ;)

Kein Problem, die Leute verwenden doch freiwillig

- Amazons echo dot
- Apples Siri
- die Dienste von Google
........

Vicky
08.03.2017, 08:23
Bei der ganzen Abhörpanik und Datenparanoia frage ich mich immer, was die mit den ganzen vielen Daten wollen und wer sich das ganze Elend denn bitte anhören / durchlesen doll...

Ich glaube ja, die meisten von uns sind dafür nicht VIP genug ;-)

dasgehtschneller
08.03.2017, 09:02
Bei der ganzen Abhörpanik und Datenparanoia frage ich mich immer, was die mit den ganzen vielen Daten wollen und wer sich das ganze Elend denn bitte anhören / durchlesen doll...

Ich glaube ja, die meisten von uns sind dafür nicht VIP genug ;-)

Sprach und Texterkennung sind heutzutage schon verdammt gut, wird von den Geheimdiensten aber wohl schon seit 30 Jahren benutzt um Schlüsselwörter auszufiltern.

Was heute auch gefährlich werden kann ist die "falschen Freunde" zu haben.
Wenn du z.B. eine Urlaubsbekanntschaft in deinen Kontakten hat die Verbindungen zum IS hat (heutzutage könnte es sogar schon reichen Moslem zu sein), könntest du bereits den VIP Status für besondere Überwachung erlangt haben ;)

Das andere wogegen man ebenfalls kaum was machen kann, nenne ich mal kommerzielles Profiling.
Facebook, Google, Amazon, Apple haben inzwischen wohl Profile über uns die mehr wissen als unsere Eltern und Psychiater.

Aber so langsam entfernen wir uns etwas weit vom Thema Trump

MattF
08.03.2017, 09:59
Was heute auch gefährlich werden kann ist die "falschen Freunde" zu haben.
Wenn du z.B. eine Urlaubsbekanntschaft in deinen Kontakten hat die Verbindungen zum IS hat (heutzutage könnte es sogar schon reichen Moslem zu sein), könntest du bereits den VIP Status für besondere Überwachung erlangt haben ;)



Bzw. und schon kommst du nicht mehr rein in die USA. (Was viele verschmerzen können)


Bei der ganzen Abhörpanik und Datenparanoia frage ich mich immer, was die mit den ganzen vielen Daten wollen und wer sich das ganze Elend denn bitte anhören / durchlesen doll...

Ich glaube ja, die meisten von uns sind dafür nicht VIP genug ;-)

Ich denke auch, dass die meisten unter dem Schirm durchfliegen.

Allerdings können sich Verhältnisse auch ändern. S. z.b. Türkei und ganz schnell wird gesucht wer gehört zu welcher Gruppe, wer hat sich zu was mal positiv geäussert, und man landet im Knast.

Mo77
08.03.2017, 10:00
Bei der ganzen Abhörpanik und Datenparanoia frage ich mich immer, was die mit den ganzen vielen Daten wollen und wer sich das ganze Elend denn bitte anhören / durchlesen doll...

Ich glaube ja, die meisten von uns sind dafür nicht VIP genug ;-)

Ähm tschuldigung....
Das ist nicht Panik und Paranoia.
Das ist AbhörPRAXIS!!!!!!


Ich finde es passt hervorragend hier rein.

Es wird die Doppelmoral so schön offensichtlich.

Es wird abgehört! Gespitzelt! In Echtzeit das Surfen. Bunt live und in Farbe.
Über alle Landesgrenzen hinweg.

Die Stasi war ein Jugendscherz dagegen (bezogen auf Umfang und tiefe der Datensammlung)

Aber alles easy. Is zu unserer Sicherheit. Bin ja nicht VIP genug.
??????????

Aber wenn Trump sich kappelt ob der Besucherzahlen seiner Ernennung...

Da haben die Leute Energie. Füllen Foren. Würden sich freuen wenns nen Mord gibt.

Die Clintons, Bushs und Obamas haben dieses System gezüchtet. Es nicht mehr Kontrollieren können und nicht gestoppt.

Aus diesem Grund hat Trump bei mir etwas wie Hoffnung geweckt.
Bis jetzt zu unrecht.

Die vehemente Art wie er angegangen wird hätte ich mir auch beim Verteidigen elementarer Grundrechte gewünscht.
Das hat aber anscheinend keine Lobby mehr.
Nen Aufschrei gibt es nur noch wenn Trump müll zwitschert oder niederösterreichs Sportler gesucht wird.

Vielleicht erwarte ich da auch zu viel von einem Forum für peinliche elitäre Sportler.


Das wollt ich nur mal loswerden
:Blumen:

Vicky
08.03.2017, 10:07
Ähm tschuldigung....
Das ist nicht Panik und Paranoia.
Das ist AbhörPRAXIS!!!!!!


Ich finde es passt hervorragend hier rein.

Es wird die Doppelmoral so schön offensichtlich.

Es wird abgehört! Gespitzelt! In Echtzeit das Surfen. Bunt live und in Farbe.
Über alle Landesgrenzen hinweg.

Die Stasi war ein Jugendscherz dagegen (bezogen auf Umfang und tiefe der Datensammlung)

Aber alles easy. Is zu unserer Sicherheit. Bin ja nicht VIP genug.
??????????

Aber wenn Trump sich kappelt ob der Besucherzahlen seiner Ernennung...

Da haben die Leute Energie. Füllen Foren. Würden sich freuen wenns nen Mord gibt.

Die Clintons, Bushs und Obamas haben dieses System gezüchtet. Es nicht mehr Kontrollieren können und nicht gestoppt.

Aus diesem Grund hat Trump bei mir etwas wie Hoffnung geweckt.
Bis jetzt zu unrecht.

Die vehemente Art wie er angegangen wird hätte ich mir auch beim Verteidigen elementarer Grundrechte gewünscht.
Das hat aber anscheinend keine Lobby mehr.
Nen Aufschrei gibt es nur noch wenn Trump müll zwitschert oder niederösterreichs Sportler gesucht wird.

Vielleicht erwarte ich da auch zu viel von einem Forum für peinliche elitäre Sportler.


Das wollt ich nur mal loswerden
:Blumen:



Ach weißt Du... früüüher im Osten hat es im Telefon immer so geklickt. Dann hat man die abhörenden Beamten einfach mal gegrüßt. Was sollen die denn mit den neuesten Liebeskummer Geschichten anfangen? :Cheese:

Zum Thema Werbung: Dit iss mir schon klar... Daten, die wir im Netz hinterlassen werden ausgelesen... Ja...

captainbeefheart
08.03.2017, 10:33
Es wird die Doppelmoral so schön offensichtlich.

Vielleicht erwarte ich da auch zu viel von einem Forum für peinliche elitäre Sportler.



Ach so, weil einer / mehrere moralisch nicht sauber handeln, ist es dann bei einem anderen nicht mehr so schlimm? Eine nicht-integre Handlung ist Basis oder Entschuldigung oder Rechtfertigung für eine andere?

Liebe Grüße von einem peinlich elitären Sportler :-)

tuben
08.03.2017, 10:38
:) Ach weißt Du... früüüher im Osten hat es im Telefon immer so geklickt. Dann hat man die abhörenden Beamten einfach mal gegrüßt. Was sollen die denn mit den neuesten Liebeskummer Geschichten anfangen? :Cheese:

Zum Thema Werbung: Dit iss mir schon klar... Daten, die wir im Netz hinterlassen werden ausgelesen... Ja...

Ach weißt du, sollte dein Geburtsdatum stimmen, dann weißt du über den Stasi fast nix. Ich könnte dir da ne Menge zu diesem Thema erzählen. Ich habe angeblichen Mithörer nie gegrüßt, es waren auch keine Beamten, es waren ( fast immer) Aufzeichnungsgeräte.
Es ist heute wie damals derselbe Effekt, es geht um das Erzeugen von Angst, Verubsicherung, Destabilisierung und das funktioniert, wie wir hier im Forum merken.
Das tatsächliche Abschöpfen ist ein wichtiger, aber nicht der einzige Zweck.
Wer sich mit den Mechanismen beschäftigen mag: Richtlinie 1/1976 des MfS(ich hoffe, die Zahl stimmt), dort können wir alles nachlesen, was jetzt verfeinert durch ss.g. soziale Medien passiert.
So, das musste mal sein und nun weiter im Alltag. :)

Vicky
08.03.2017, 11:44
:)

Ach weißt du, sollte dein Geburtsdatum stimmen, dann weißt du über den Stasi fast nix. Ich könnte dir da ne Menge zu diesem Thema erzählen. Ich habe angeblichen Mithörer nie gegrüßt, es waren auch keine Beamten, es waren ( fast immer) Aufzeichnungsgeräte.
Es ist heute wie damals derselbe Effekt, es geht um das Erzeugen von Angst, Verubsicherung, Destabilisierung und das funktioniert, wie wir hier im Forum merken.
Das tatsächliche Abschöpfen ist ein wichtiger, aber nicht der einzige Zweck.
Wer sich mit den Mechanismen beschäftigen mag: Richtlinie 1/1976 des MfS(ich hoffe, die Zahl stimmt), dort können wir alles nachlesen, was jetzt verfeinert durch ss.g. soziale Medien passiert.
So, das musste mal sein und nun weiter im Alltag. :)

Lustig. Meine Eltern habens gemacht... Na... aber schön, dass wir mal kurz drüber gesprochen haben :-)

Mo77
08.03.2017, 11:51
Ach so, weil einer / mehrere moralisch nicht sauber handeln, ist es dann bei einem anderen nicht mehr so schlimm? Eine nicht-integre Handlung ist Basis oder Entschuldigung oder Rechtfertigung für eine andere?

Liebe Grüße von einem peinlich elitären Sportler :-)

Darum gehts doch gar nicht. Also mir nicht.

Mir geht es um die Verhältnismäßigkeit.

Welcher Umstand schafft es mich zu einer Reaktion zu bringen.

Ist es A: das systematische brechen elementarer Grundrechte
Oder B:dumme peinliche Lügen eines Präsidenten.

Das ganze Pack um A hällt natürlich nur das B Schild hoch. Tut alles dafür, dass es alle tun. Nimm das Stöckchen spring. Funktioniert ja auch.

Solange sich alle nur mit B beschäftigten halte ich ein Schild mit A hoch.

Das ist mir wichtiger. Man kann sich nicht um alles kümmern.
Erst das grobe dann das feine.

Liebe Grüße zurück von einem ebenfalls elitären peinlichen Hobbygärtner (Auto Korrektur is goil)

qbz
08.03.2017, 12:47
Bzw. und schon kommst du nicht mehr rein in die USA. (Was viele verschmerzen können)


exakt. Unser Hausmeister (Berlin-Kreuzberg) erhielt nie ein Visa. Er wusste nicht weshalb. Er vermutete, dass er sein Gemüse beim "falschen" Händler kaufte oder schon mal im "falschen" Lokal ein Bier trank.


Ich denke auch, dass die meisten unter dem Schirm durchfliegen.

Allerdings können sich Verhältnisse auch ändern. S. z.b. Türkei und ganz schnell wird gesucht wer gehört zu welcher Gruppe, wer hat sich zu was mal positiv geäussert, und man landet im Knast.

Man wunderte sich, wie schnell die türkische Staatsmacht nach dem Putsch die Listen parat hatte, um 100000 Beamte (Richter, Staatsanwälte, usf.) zu entlassen, den Staat von Demokraten zu säubern und 10 000 zu inhaftieren.

Skandalös ist für mich in DE vor allem, dass die CDU/CSU/SPD Koalition nichts tut, um das Abhören durch die USA wirkungsvoll zu unterbinden. Erst als sich herausstellte, dass auch das Handy von Merkel vermutlich abgehört wird, bequemte sie sich zu einem Telefonat mit Obama. Snowden wird es bis heute von der Merkel-Regierung nicht erlaubt, wie von Ströbele (schade, dass er nicht mehr kandidiert) und den Linken gefordert, vor dem NSA-Untersuchungsausschuss in DE auszusagen. Man muss für den Schutz des informationellen Selbstbestimmungsrechtes politisch etwas tun, automatisch bekommt man ihn nie und nimmer.

captainbeefheart
08.03.2017, 13:06
Skandalös ist für mich in DE vor allem, dass die CDU/CSU/SPD Koalition nichts tut, um das Abhören durch die USA wirkungsvoll zu unterbinden. Erst als sich herausstellte, dass auch das Handy von Merkel vermutlich abgehört wird, bequemte sie sich zu einem Telefonat mit Obama.



Nun ja, wer im Glashaus sitzt schmeißt nicht gern mit Steinen.

Joerg aus Hattingen
08.03.2017, 16:32
Man wunderte sich, wie schnell die türkische Staatsmacht nach dem Putsch die Listen parat hatte, um 100000 Beamte (Richter, Staatsanwälte, usf.) zu entlassen, den Staat von Demokraten zu säubern und 10 000 zu inhaftieren.

Das Bsp sollte man sich gut vor Augen halten, wann immer man behauptet, man habe nichts zu verbergen (doch, mein Privatleben!!).

Skandalös ist für mich in DE vor allem, dass die CDU/CSU/SPD Koalition nichts tut, um das Abhören durch die USA wirkungsvoll zu unterbinden. ...

Hab mal gelesen (SPON), es gäbe einen Staatsvertrag (im Zuge der 2+ 4 Verhandlungen), das es den US Behörden erlaubt.

qbz
08.03.2017, 17:59
Hab mal gelesen (SPON), es gäbe einen Staatsvertrag (im Zuge der 2+ 4 Verhandlungen), das es den US Behörden erlaubt.

Also nach meiner auf Deine Information hin erfolgten Recherche gab es keinen Vertragspunkt (weder im 2+4 Vertrag noch im zugehörigen Brief), der das Abhören der Menschen in DE durch die USA erlaubt.

Joerg aus Hattingen
08.03.2017, 21:04
Also nach meiner auf Deine Information hin erfolgten Recherche gab es keinen Vertragspunkt (weder im 2+4 Vertrag noch im zugehörigen Brief), der das Abhören der Menschen in DE durch die USA erlaubt.

Das war ein Interview mit einem Staastrechtler, der dies behauptete. Die USA wollten nicht auf ihre Rechte, die sie bis zum 2 + 4 Vetrag hatten, verzichten und hätten sich diese verbindlich verbriefen lassen.

qbz
08.03.2017, 22:33
Das war ein Interview mit einem Staastrechtler, der dies behauptete. Die USA wollten nicht auf ihre Rechte, die sie bis zum 2 + 4 Vetrag hatten, verzichten und hätten sich diese verbindlich verbriefen lassen.

Für diejenigen, die sich dafür interessieren:

Hier fand ich einen Sachstandsbericht des wissenschaftlichen Dienstes des Bundestages zu diesem Thema. Er gibt einen guten Überblick mit genauen Angaben (u.a. Quellen) zur Frage:
Fortbestehende rechtliche Verpflichtungen Deutschlands gegenüber den
vier Siegermächten (https://www.bundestag.de/blob/412792/009ce07cf8e8c4e393a670588a9b05cb/wd-2-006-16-pdf-data.pdf)

Das Thema Souveränität DE und Abhören Deutscher durch die USA wird ab S. 5 oben behandelt. Fazit: DE ist seit dem 2+4 Vertrag souverän und dem Grundgesetz verpflichtet.

captainbeefheart
09.03.2017, 22:02
Roland Berger analysiert Folgen der angekündigten protektionistischen Maßnahmen in den USA:

Die Herstellungskosten würden im Schnitt um 3.300 Dollar pro Fahrzeug steigen.

Dadurch kommt es zu sinkenden Margen und Verkaufszahlen. Der amerikanische Markt entwickelt sich dann voraussichtlich zur Verlustzone für fast alle Hersteller – auch für amerikanische OEMs. Die Folge: Mittel- und langfristig würden Hersteller und Zulieferer Jobs in den USA abbauen, der eigentlich intendierte Aufbau von Arbeitsplätzen findet demnach nicht statt.

Hier zum Download der Studie: https://www.rolandberger.com/de/press/Automobilindustrie-in-den-USA-Geplante-Einfuhrz%C3%B6lle-k%C3%B6nnten-Gewinne-und-Jobs-ve.html

qbz
14.03.2017, 06:09
Steuersenkung für die Superreichen und Unternehmer und Hochrüstung kosten Geld. Die Aufhebung der Krankenversicherung Obamacare bringt dafür mehr Geld in die Staatskasse.

"Vergangene Woche stellten seine Republikaner den ersten Entwurf für den Obamacare-Ersatz vor. Doch die Gesundheitspläne könnten nach Ansicht von Experten dramatische Folgen haben, im kommenden Jahr werden demnach 14 Millionen Menschen weniger krankenversichert sein als derzeit.

Das geht aus einem Bericht hervor, den das unabhängige Budgetbüro des Kongresses (CBO) veröffentlichte. Bis 2026 könnten sogar rund 24 Millionen Menschen weniger versichert sein als unter dem derzeitigen System. Im Jahr 2026 wären ohne Obamacare dann insgesamt 52 Millionen Bürger unversichert, mit Obamacare läge ihre Zahl bei 28 Millionen. Gesundheitsminister Tom Price widersprach der Einschätzung vehement. Der Bericht ignoriere, dass es mit dem System der Republikaner größere Auswahlmöglichkeiten gebe.

Auf den Staatshaushalt hätte die von den Republikanern geplante Reform positive Auswirkungen, errechnete das CBO. Das Budgetdefizit würde bei Verabschiedung der republikanischen Reform in den kommenden zehn Jahren zusammengerechnet um rund 337 Milliarden Dollar (umgerechnet 316 Milliarden Euro) niedriger ausfallen als ohne Rücknahme von Obamacare."

usa-14-millionen-menschen-droht-verlust-der-krankenversicherung (http://www.spiegel.de/politik/ausland/usa-14-millionen-menschen-droht-verlust-der-krankenversicherung-a-1138610.html)

captainbeefheart
14.03.2017, 06:31
Es war so vorhersehbar, wie es widerlich ist:

"Am Montag nun stellte sein Pressesprecher Sean Spicer klar: Auch wenn Trump über "Abhören" getwittert habe, hat er eigentlich nicht "Abhören" gemeint.

"Der Präsident gebrauchte das Wort Abhören in Anführungsstrichen, das bedeutet ganz allgemein Überwachung und andere Aktivitäten", erklärte Spicer bei der täglichen Pressekonferenz im Weißen Haus. Laut Wörterbuch ist "wiretapping" allerdings konkret als das Anzapfen und Abhören von Telefonen definiert. Er denke, so Spicer weiter, die Obama-Regierung sei während des Wahlkampfes in irgendeiner Form in Überwachungsaktivitäten verwickelt gewesen." SZ, 14.3.

Aha, also nicht Obama und irgendeine Form, ganz sicher aber nicht Abhören im eigentlichen Sinn ...

Vicky
14.03.2017, 10:43
Es war so vorhersehbar, wie es widerlich ist:

"Am Montag nun stellte sein Pressesprecher Sean Spicer klar: Auch wenn Trump über "Abhören" getwittert habe, hat er eigentlich nicht "Abhören" gemeint.

"Der Präsident gebrauchte das Wort Abhören in Anführungsstrichen, das bedeutet ganz allgemein Überwachung und andere Aktivitäten", erklärte Spicer bei der täglichen Pressekonferenz im Weißen Haus. Laut Wörterbuch ist "wiretapping" allerdings konkret als das Anzapfen und Abhören von Telefonen definiert. Er denke, so Spicer weiter, die Obama-Regierung sei während des Wahlkampfes in irgendeiner Form in Überwachungsaktivitäten verwickelt gewesen." SZ, 14.3.

Aha, also nicht Obama und irgendeine Form, ganz sicher aber nicht Abhören im eigentlichen Sinn ...

Also wenn Herr Trump über Jobs spricht, meint er keine Jobs? Redet er dann über Steve Jobs? :Cheese:

Genial dazu auch Frau "Alternative Facts"... Link (http://www.independent.co.uk/news/world/americas/us-politics/kellyanne-conway-donald-trump-barack-obama-spying-through-microwave-claims-a7626826.html). Bei ihr werden gleich Mikrowellen zu Kameras. Ja nee. Iss klar. Ich bin Batman.

Willkommen in Absurdistan.

Stefan
14.03.2017, 10:48
Vielleicht sollte die US-Regierung ein Wörterbuch Trump - Englisch veröffentlichen, damit man nachschlagen kann, was er denn eigentlich meint. Evtl. eine Online-, statt einer Printversion, dann kann Trump die Übersetzungen nach eigenem Gusto ändern.

LidlRacer
16.03.2017, 02:03
Es herrscht doch noch nicht nur der reine Wahnsinn in den USA:
Bundesgericht stoppt auch Trumps zweites Einreiseverbot (http://www.spiegel.de/politik/ausland/donald-trump-auch-zweites-einreiseverbot-gestoppt-a-1138975.html)

Stefan
16.03.2017, 07:32
Es herrscht doch noch nicht nur der reine Wahnsinn in den USA:

Vielleicht solltest Du "nicht nur" unterstreichen.
Für mich hört sich das nicht nach nachhaltiger Politik an:

President Trump released a partial outline of his 2018 budget on Thursday, proposing billions of dollars in spending cuts to most government agencies to pay for large increases in military and homeland security spending, resulting in a 1.2 percent cut in discretionary spending over all.

Environmental Protection Agency –31%
State and other development programs –29%
Agriculture –21%
Labor –21%
Justice –20%
Health and Human Services –16%
Commerce –16%
Education –14%
Transportation –13%
Housing and Urban Development–12%


Defense: +10%
Homeland Security: +7%
Veterans Affairs: +6%

https://www.nytimes.com/interactive/2017/03/15/us/politics/trump-budget-proposal.html

Kiwi03
16.03.2017, 11:48
Der Mann ist verrückt, völlig klare Sache.

Viele Präsidenten haben das Militärbudget in den Jahrzehnten erhöht, aber hiter jeder Aufstockung stand eine Strategie, hier, Fehlanzeige,.

Die Zinserhöhung der FED ist auch eher Konjunkturdämpfend, was ihm nicht schmecken dürfte.. es geht anscheinend gar nicht so schlecht da drüben.. :Lachen2:

Das mit den Lockerungen der Anforderungen an die Autoindustrie in Bezug auf Verbrauch und Ausstoß ist auch ein Witz, erst VW verknacken (ok, das waren die anderen), dann alles freigeben, schon klar.. :Lachanfall:

Es bleibt spannend.. gut das Hawaii das neue Dekret gekippt hat, wer kommt noch mal von dort..? :Cheese:

Trump hat Puls.. hahaha..

captainbeefheart
20.03.2017, 13:36
Regierungsbericht widerlegt Abhörbehauptung von Trump: http://www.sueddeutsche.de/politik/trumps-abhoervorwuerfe-regierungsbericht-widerlegt-trump-1.3427541

Vicky
24.03.2017, 11:34
Aja... Gerade gelesen. Interessant... :(

Seit Donald Trump US-Präsident ist, steigt die Zahl ziviler Opfer bei amerikanischen Luftangriffen in Syrien drastisch an. Dafür gibt es offenbar Gründe. (http://www.spiegel.de/politik/ausland/syrien-donald-trumps-todbringende-offensive-a-1140016.html)

captainbeefheart
24.03.2017, 21:26
Er kann es nicht.

Die Abstimmung zu "Trumpcare" erst verschoben und jetzt abgesagt, weil keine Mehrheit zu organisieren war. Und das trotz der Drohung: Entweder ihr zieht mit, oder Obamacare bleibt! Und dann doch nicht den Mut gehabt, es wie angekündigt durchzuziehen ...

Genauso, wie er den Supreme Court nach dem Einreisedekret-Stopp auch nicht angerufen, sondern dem ersten hanebüchenen Beschluss einen zweiten folgen liess.

Der Dealmaker kann es nicht. Politische Deals sind eben keine Wirtschaftsdeals, die Interessenslagen deutlich komplexer. Der große Vereinfacher kann einfache Verkündigungen, komplexe Umsetzung offenbar nicht.

Für die heute zu nahezu 90 % krankenversicherten Amerikaner freut es mich.

Den Furor über diese Blamage werden wir in den nächsten Wochen zu spüren bekommen. Davor sorge ich mich.

Thorsten
24.03.2017, 21:34
Ob er es damit noch in die heute-Show um 22:30 schafft? Weiß ja nicht, wann die aufgezeichnet wird und wie viel Vorlaufzeit die brauchen.

Necon
24.03.2017, 21:35
Jetzt sieht man ganz gut das ein Staat kein Unternehmen ist indem der chef auf den Tisch haut und sagt so machen wir es.
Die meisten wussten es schon vorher mal schauen wann Trump das auch versteht

schoppenhauer
25.03.2017, 07:37
Und der clevere Putin sitzt in Moskau und freut sich. Jetzt den Europäern noch Le Pen bescheren, Erdogan ein wenig unterstützen und sich in Syrien und Lybien neu positionieren, schon ist "Russia great again".

Thorsten
25.03.2017, 09:28
Und sich dann darüber beklagen, dass er keine einzige Stimme von der Opposition gekriegt hat. So könne das ja nicht gehen.

:Lachanfall: :Lachanfall:

Womit hat der denn gerechnet und was hat der wohl genommen?

LidlRacer
29.03.2017, 23:14
JETZT läuft im WDR:
"New York gegen Trump"

Mikala
07.04.2017, 12:40
Ich bin sehr verwundert, dass hier noch nicht diskutiert wird.
http://www.faz.net/aktuell/politik/ausland/bombenangriff-auf-luftbasis-amerika-eroeffnet-jagd-auf-assad-14961682.html

:Huhu:

Adept
07.04.2017, 13:23
Vielleicht auch besser so. Sonst schlagen sich Leute gleich wieder die Köpfe ein und es gibt wieder Austritte aus dem Forum.

Ist ja auch nicht das Kernthema eines Sportforums. Und besonders Politik wird hitzig diskutiert, da es nicht nur um Fakten, sondern um Werte und Einstellungen geht. Und letztere sind zum Teil nicht vereinbar.

Kiwi03
07.04.2017, 13:24
zumal der schwierige Part jetzt erst beginnen wird ... draufhauen ist ok, aber was jetzt?

DocTom
07.04.2017, 13:31
zumal der schwierige Part jetzt erst beginnen wird ... draufhauen ist ok, aber was jetzt?

Der Trump ist wie Bush jr.; läuft es im eigenen Land nicht, zetteln die Potus immer irgendwo weit weg Kriege an. Das Giftgas kam mMn eher aus Richtung von der Türkei unterstützter Rebellen, die profitieren davon am meissten. Und offiziell hat der Assad doch garkeine Chemiewaffen mehr. Jetzt ein offener Konflikt zwischen Russland und den USA und wir haben hier in Europa auch bald fett Krieg...

Obiges stellt nur meine durch die Meinungsfreiheit gedeckte eigene Meinung dar!
Thomas

noam
07.04.2017, 13:40
Finde zum Thema Giftgas die Kolumne vom Lobo bei SPON man wieder sehr passend. (http://www.spiegel.de/netzwelt/netzpolitik/propaganda-beim-giftgasangriff-in-syrienkonflikt-kolumne-von-sascha-lobo-a-1141980.html)

Was ich mich bei solchen Meldungen auch immer fragen muss, woher die Informationen stammen, die hier überall voneinander abgeschrieben werden.

Von der syrischen Beobachtungsstelle für Menschenrechte aus London? Wo ein erklärter Assadgegner nachgewiesen selektiv Informationen streut.

Die Tatsache, dass mal wieder Giftgas eingesetzt wurde ist natürlich entsetzlich. Aber warum zum Teufel sollte Assad das gerade jetzt tun, wo doch alle Zeichen darauf standen, dass sich die großen Mächte auf einen Verbleib Assads als geringstes Übel augenscheinlich geeinigt hatten?

DocTom
07.04.2017, 13:47
Finde zum Thema Giftgas die Kolumne vom Lobo bei SPON man wieder sehr passend. (http://www.spiegel.de/netzwelt/netzpolitik/propaganda-beim-giftgasangriff-in-syrienkonflikt-kolumne-von-sascha-lobo-a-1141980.html)

...

Danke für den "find", ich mag den stil des Lobo sehr! Am besten gefällt mir das Zitat hier:

das oft dem US-Senator Hiram Johnson zugeschriebene Diktum: "Das erste Opfer des Krieges ist die Wahrheit".

:Huhu: