PDA

Vollständige Version anzeigen : Donald Trump


Seiten : 1 [2] 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31

Mikala
31.01.2017, 14:36
Du bist blond, katholisch und aus DE. Damit wirst du durchgewunken. Es ist ja nicht so, dass die USA erst seit dem 20. Januar rassistisch und religiös-eifernd sind. Was glaubst du, warum wir hier leben und nicht in den USA? ;)
Trump sagt eigentlich "White again!" und viele europ. Staaten auch.

Du hast das sehr schön auf den Punkt gebracht.

spanky2.0
31.01.2017, 15:36
Ich muss Montag das erste mal für dieses Jahr rüber fliegen. Bin mal gespannt ob sich bei der Einreisekontrolle irgendetwas nennenswertes geändert hat. Ich plane für den Tag zumindest mal keine Meetings ... wer weiß wie lange die Schlangen sind :cool:

Bei meiner letzten Reise (2013) stand ich bei der Einreise fast zwei Stunden Schlange in Washington, bis jeder gescannt wurde.

Vor ein paar Jahren stand ich auch 'ne gute Stunde in der Schlange bei der Immigration in den USA.
Umso überraschter war ich letzten Oktober, dass sie dort mittlerweile Terminals zum einchecken stehen haben, zumindest für Leute die bereits innerhalb der letzten 2 Jahre schonmal eingereist sind. Hat mich keine 10 Minuten gekostet bis ich komplett durch war.

keko#
31.01.2017, 15:52
Vor ein paar Jahren stand ich auch 'ne gute Stunde in der Schlange bei der Immigration in den USA.
Umso überraschter war ich letzten Oktober, dass sie dort mittlerweile Terminals zum einchecken stehen haben, zumindest für Leute die bereits innerhalb der letzten 2 Jahre schonmal eingereist sind. Hat mich keine 10 Minuten gekostet bis ich komplett durch war.

Na toll! Der deutsche Geschäftsmann oder Touri steht mal eine Stunde oder vielleicht zwei in der Schlange. Dann ist ja die Welt in Ordung ;)
Gewaltvolle Abschiebungen hat die USA auch schon unter Obama und in den 90ern gemacht. Wer nicht gebraucht wird, fliegt wieder aus!
Trump verkörptert das Amerika, das man sonst nicht sieht. Es ist aber da. Er hat immer seine Meinung gesagt. Er wurde demokratisch gewählt und macht das, was er gesagt hat. Nur die Amerikaner können ihn stoppen. Solange er seine Wähler hinter sich hat, macht er weiter.

Voldi
31.01.2017, 15:52
Vor ein paar Jahren stand ich auch 'ne gute Stunde in der Schlange bei der Immigration in den USA.
Umso überraschter war ich letzten Oktober, dass sie dort mittlerweile Terminals zum einchecken stehen haben, zumindest für Leute die bereits innerhalb der letzten 2 Jahre schonmal eingereist sind. Hat mich keine 10 Minuten gekostet bis ich komplett durch war.

Ja die Terminals gibt es mittlerweile an fast allen Ankunftsflughäfen aus Europa. Bin normalerweise mehrmals im Jahr beruflich dort und brauche auch selten länger als 10 Minuten. Es sei den man hatte Pech und ein Flieger aus Asien oder Südamerika ist gerade kurz vor einem gelandet. Das war aber schon unter Obama.

Stefan
31.01.2017, 15:55
........Hat mich keine 10 Minuten gekostet bis ich komplett durch war.

Du könntest hier noch einen kritischen Text zu Trump schreiben, dann dauert bei Deinem nächsten USA-Besuch die Leibesvisitation schon 10 Minuten;-) .

Voldi
31.01.2017, 16:02
Du könntest hier noch einen kritischen Text zu Trump schreiben, dann dauert bei Deinem nächsten USA-Besuch die Leibesvisitation schon 10 Minuten;-) .

Wenn ich mir noch vor der Abreise eine "Make America great again" Kappe besorge schaffe ich die Kontrolle diesmal also vielleicht in Rekordzeit? :Lachanfall:

TriVet
31.01.2017, 16:46
http://www.zeit.de/2017/05/adolf-hitler-reichskanzler-ernennung-jahrestag/komplettansicht

Das macht mir echt Angst (ich glaube den Inhalt des Artikels einfach mal und unterstelle ihm Richtigkeit, da ich mich nicht in der Lage sehe, umfangreiche Geschichtsstudien dafür zu betreiben).

Auf mich hat die erste Woche Trump eine ähnliche "Faszination des Bösen" wie seinerzeit 9-11.
Und ja, ich weiß, dass man das nicht vergleichen kann.
Trotzdem bin ich fast schon stündlich gespannt, was er als nächstes anstellt.
Und es geht mir ähnlich, dass auch ich Parallelen zu Hitlers Machtergreifung sehe und Angst habe, wo das alles enden soll/wird.:confused:

trithos
31.01.2017, 17:02
Und genau das hat er als mangelnde Unterordnung aufgefasst und sie gefeuert.

Und genau das ist Trumps Problem: Wer sich ihm nicht bedingungslos unterwirft, wird vernichtet. Trump denkt keine Sekunde darüber nach, ob ein Kritiker nicht vielleicht ein bisschen Recht haben könnte? Er denkt keine Sekunde draüber nach, ob eine sachliche Meinungsverschiedenheit nicht schließlich zu einem Kompromiss und damit sogar zu einem besseren Resultat führen könnte, als seine erste Idee.

Aufmucken? Bluat spucken! So haben wir in Wien als Jugendliche Konflikte auf der "Bluatwiesn" geregelt. Aber so macht man doch nicht Politik - als Präsident einer Demokratie!

Nobodyknows
31.01.2017, 18:23
Er wurde demokratisch gewählt und macht das, was er gesagt hat. Nur die Amerikaner können ihn stoppen. Solange er seine Wähler hinter sich hat, macht er weiter.

Jetzt will ich auch mal eine leicht verschwörerische These aufstellen:
Seine Wähler sind bezüglich seines Verbleib im Amt nicht das entscheidende Kriterium.
Vielmehr entscheidet wie viel Geld das Gepolter des unerzogenen und talentfreien Präsidentendarsteller auf den Konten seiner republikanischen Parteifreunde vernichtet.

"Beim Geld hört die Freundschaft auf" weiß der Volksmund und das Internet steuert ein "Am Ende geht es immer um Geld oder Weiber" hinzu.

Gruß
N. :Huhu:

Schwarzfahrer
31.01.2017, 18:52
Er denkt keine Sekunde draüber nach, ob eine sachliche Meinungsverschiedenheit nicht schließlich zu einem Kompromiss und damit sogar zu einem besseren Resultat führen könnte, als seine erste Idee.

... Aber so macht man doch nicht Politik - als Präsident einer Demokratie!

Zur Deutschem Konsens-Demokratie paßt dieser Regierungsstil sicher überhaupt nicht, und es würde hier auch nie funktionieren. In den durch reinen Mehrheitswahlrecht geprägten Systemen, in denen meist eine Partei mit absoluter Mehrheit regieren kann (wie z.B. England), ist das Bedürfnis nach Kompromissen viel weniger ausgeprägt. Das öffnet die Möglichkeit von konsequentem durchregieren und tatsächlichem Umsetzen der Wahlversprechen - im Guten wie im Schlechten. Bei uns kann kaum eine Partei ein Wahlversprechen umsetzen, weil alles im Konsens- und Kompromißbrei in der Koalition verwässert wird (außer man heißt CSU, und drückt ein Symbolprojekt auf Nebenschauplätzen durch).

Außerdem ist auch nicht gesagt, daß ein Kompromiß immer oder auch häufiger die sachlich bessere Lösung ist (kann es natürlich sein). Ein "guter Kompromiß" macht nur alle Parteien gleichermaßen unzufrieden, was die Akzeptanz erhöht - in unserer Konsensdemokratie ist die Akzeptanz durch alle Beteiligten leider ein wichtigerer Qualitätsmaßstab als der sachliche Erfolg einer Maßnahme.

noam
01.02.2017, 10:01
Zur Deutschem Konsens-Demokratie paßt dieser Regierungsstil sicher überhaupt nicht, und es würde hier auch nie funktionieren. In den durch reinen Mehrheitswahlrecht geprägten Systemen, in denen meist eine Partei mit absoluter Mehrheit regieren kann (wie z.B. England), ist das Bedürfnis nach Kompromissen viel weniger ausgeprägt. Das öffnet die Möglichkeit von konsequentem durchregieren und tatsächlichem Umsetzen der Wahlversprechen - im Guten wie im Schlechten.

So seh ich das auch. Ein weiterer Vorteil ist, dass die Regierung sich nicht hinter koalitionsbedingten Zwangskompromissen verstecken kann, sondern aufgrund ihrer Macht zum Handeln auch zu eben diesem gezwungen ist und folgerichtig auch die Konsequenzen ihres Handelns zu verantworten hat.

Zu dem ermöglicht es ohne große Kompromissfinderei zeitnah auf politische Situationen zu reagieren. Gutes Beispiel ist da Merkels Aufruf zur unkontrollierten Zuwanderung letzten Sommer. Da hat sie etwas augenscheinlich allein entschieden und ihr wird auch allein die Verantwortung dazu angelastet, mit den guten wie auch schlechten Folgen für alle Beteiligten.


Ebenfalls ist solch eine Regierung was Investitionen angeht besser als die Kompromissfinderei. Denn wenn man eine zur Verfügung stehende Summe X an alle Resorts, die natürlich berechtigterweise was haben wollen, entsprechend ihrer Priorität gleichermaßen aufteilt, bekommt bei uns zumeist jedes Resort so wenig, dass man nur Flickschusterei betrieben kann, was zB bei unserer Infrastruktur zu einem unglaublichen Wartungsstau (zB Brücken) geführt hat. Ohne Kompromiss könnte man jetzt klare Prioritäten setzen und das Geld entsprechend zielführend einsetzen ohne Rücksicht auf Befindlichkeiten des Steigbügelhalters nehmen zu müssen.




Interessant finde ich die tatsächliche Berichterstattung über die Politik Trumps. Da wird ein riesen Bohei darum gemacht, dass er Menschen aus bestimmten Ländern (die ja nun nicht ausgewürfelt wurden) die Einreise verbietet, obwohl es schon unter Obama ähnliche Gesetze gab. Und wer schon einmal versucht hat nach Israel einzureisen, findet diese Regelung vielleicht sogar gut, als wenn am Terminal der Grenzbeamte nach Tageslaune entscheidet, ob man einreisen darf.


Ich finde das Projekt Trump nach wie vor interessant und glaube, dass es für uns als Europa gar nicht so schlecht ist einen US Präsidenten zu haben, des es einen Scheiß interessiert den Status Quo in Europa bestmöglich zu erhalten, sondern Europa ein wenig mehr seiner Eigenständigkeit überlässt. Interessant wird die Politik der europäischen Staaten in der Zukunft. Wird man der USA hinterherlaufen oder wird man sich emanzipieren und die Innenbindung stärken. Oder wird Europa unter dem neuen starken rechten Einfluss wieder stärker in Nationalstaaten zerfallen?

trithos
01.02.2017, 11:25
Zur Deutschem Konsens-Demokratie paßt dieser Regierungsstil sicher überhaupt nicht.

So seh ich das auch. ...
Zu dem ermöglicht es ohne große Kompromissfinderei zeitnah auf politische Situationen zu reagieren.


Euren Argumenten kann ich durchaus was abgewinnen, allerdings finde ich, dass ihr einen wesentlichen Unterschied zwischen einem Firmenboss und einem Regierungschef dabei außer Acht lasst.

Als Firmenboss feuere ich missliebige, nicht leistungsfähige oder nicht loyale Mitarbeiter einfach mal so - wie Trump das halt gewohnt ist.

Als US-Präsident? Mitarbeiter kann ich natürlich feuern, aber Staatsbürger? Will Trump missliebige Staatsbürger auch feuern (=ausweisen oder verhaften), damit er in Ruhe regieren und Amerika wieder groß machen kann?

So kann demokratische Politik nicht funktionieren. Jeder Staat muss in gewisser Weise auch politische Gegner, Leistungsverweigerer usw. aushalten. Und vor allem muss er darauf schauen, dass ALLE Staatsbürger mit dem staatlichen System leben können. Dazu gehört auch, sie leben ZU LASSEN. Das heißt NICHT, es allen Recht machen zu wollen. Klare Politik ist schon okay, und dass damit nicht immer alle glücklich sind, ist klar - das muss man auch aushalten. Aber die Gegner vernichten, eliminieren oder was auch immer? Das hat schon eine andere Qualität.

Als Firmenboss kann ich Widerständler abwürgen, als Politiker muss ich ihnen Luft zum Leben lassen. Alles andere wäre keine Demokratie.

Klugschnacker
01.02.2017, 11:25
Mich erinnert Donald Trump an eine Parallele aus der Entwicklungsgeschichte des Homo sapiens. Der in früheren Zeiten vorherrschende Neandertaler war körperlich viel stärker als der Homo sapiens, welcher in physischer Hinsicht eigentlich eine Witzfigur ist.

Der Homo sapiens verfügt weder über ausreichend Körperkraft, um größere Tiere direkt anzugreifen, noch ist er auf der Flucht, als Läufer, eine große Nummer. Schwimmen kann er ebenfalls kaum. Eine seiner Stärken besteht darin, unter Verwendung eines Steins störrische Nüsse zu knacken. Das war’s dann auch schon fast.

Dass der Homo sapiens dennoch alle anderen Arten von Frühmenschen überflügelte, liegt an seiner herausragenden Fähigkeit zur Kooperation. Er hat die Gabe, mit Hunderten oder gar Tausenden seiner Artgenossen zu kooperieren. In Form miteinander kooperierender Verbände entwickelte der Homo sapiens eine Kraft als Krieger und Jäger, die nicht Ihresgleichen hatte.

Heute ist diese Fähigkeit zur Kooperation die Grundlage der Arbeitsteiligkeit unserer Gesellschaft. Jede Arbeit wird von Spezialisten ausgeführt. Die so geschaffenen Produkte werden untereinander ausgetauscht. Das ist die Grundlage unseres Wohlstandes. Meiner unmaßgeblichen Meinung nach ist die Kooperation untereinander der Schlüssel zum Erfolg – aber auch zum Misserfolg, wo sie fehlt oder gebremst wird.

Donald Trump ist für mich, metaphorisch gesprochen, ein Neandertaler. Er glaubt, durch schiere Kraft und Willen gegen eine miteinander kooperierende Welt anzukommen. Das mag kurzfristig Erfolge bringen, aber mittelfristig werden die miteinander kooperierenden Länder besser dastehen.

Nicht einmal fünf Prozent aller Menschen auf diesem Globus sind Nordamerikaner. Was werden die anderen 95% wohl tun, wenn der Austausch von Waren und Dienstleistungen mit den USA erschwert wird? Sie werden den Handel untereinander ausbauen und sich entlang dieses Pfades weiterentwickeln. Wie in einem Wald, in dem ein beliebter Trampelpfad plötzlich durch einen umgefallenen Baum versperrt wird: Es finden sich schnell Wege drumherum. Angebot und Nachfrage werden zueinander finden, und es stehen mehr Wege dafür bereit, als Donald Trump beeinflussen kann.

Wenn die wirtschaftliche Stärke der USA dazu führt, dass sie sich vom Rest der Welt zunehmend abschotten, wird diese aktuelle Stärke zu einer Schwäche für die Zukunft. Auch das stärkste Land kommt gegen die sich immer enger vernetzende Kooperation der anderen Länder nicht an.

Geschichte bleibt nicht stehen. Als meine Großmutter geboren wurde, war jeder vierte Erdenbürger ein Bewohner des Britischen Weltreiches. Dagegen sind die heutigen USA mit ihren 5% ein Zwergenstaat. Bereits eine Generation später, 1946, entging England nur knapp einem Staatsbankrott.

Niemand wird auf die Amerikaner warten, und es ist auch kein Naturgesetz, dass die Amerikaner bis in alle Zukunft stets sagen, wo’s lang geht. Vielleicht sind als nächstes die Chinesen dran, wer weiß?
:8/

noam
01.02.2017, 11:59
So kann demokratische Politik nicht funktionieren. Jeder Staat muss in gewisser Weise auch politische Gegner, Leistungsverweigerer usw. aushalten. Und vor allem muss er darauf schauen, dass ALLE Staatsbürger mit dem staatlichen System leben können. Dazu gehört auch, sie leben ZU LASSEN.

Genau, nur die Umstände unter denen Leistungsverweigerer leben können, müssen definiert werden. Bei uns wird das Prinzip Sozialstaat in gewissen Maßen präferiert. Andere bevorzugen halt ein Quid pro Quo - Prinzip, also Leistung nur gegen Gegenleistung.

Man darf bei der Diskussion ja nicht vergessen, dass in absehbarer Zeit erneut Wahlen anstehen und wenn ich als Vorturner mit meinem Prinzip die Mehrheit nicht überzeuge, dann ist am Ende meiner Legislaturperiode (oder schon früher, wenn die Unterstützung im Parlament flöten geht) jemand anderes mit einer anderen Idee dran.

Wir können uns hier mit unserer fest verankerten "sozialen Hängematte" und immer umgreifenderen linken Umverteilungskonzepten (bedingungsloses Grundeinkommen) eine realpolitische Leistungsgesellschaft, in der nur jemand der eine Leistung erbringt auch eine bekommt, ja gar nicht vorstellen (und ich will es auch gar nicht). Nur muss man doch anderen nicht immer vorschreiben, wie das ihre Weltbild auszusehen hat. In den USA hat Trump nach deren Wahlsystem das Amt ergattert. Er hat sich im Wahlkampf klar positioniert und mit dieser Position das Amt gegen allen Widerstand zugesprochen bekommen. Jetzt muss man ihm auch zugestehen, seine Vision von USA umzusetzen. Die Quittung gibts dann in der nächsten Wahl. Demokratie bedeutet nicht, dass der beste oder die beste Idee den meisten Zuspruch behält.


Das heißt NICHT, es allen Recht machen zu wollen. Klare Politik ist schon okay, und dass damit nicht immer alle glücklich sind, ist klar - das muss man auch aushalten.

Und eben darum ist Trump sehr interessant. Er schert sich halt einen Dreck darum, ob alle glücklich sind, wie kein anderer Staatschef einer westlichen Nation vor ihm.

Nobodyknows
01.02.2017, 13:02
...Nur muss man doch anderen nicht immer vorschreiben, wie das ihre Weltbild auszusehen hat. In den USA hat Trump nach deren Wahlsystem das Amt ergattert...

Wenn jemand den Tag seiner Amtsübernahme mit einem christlichen Gottesdienst beginnt darf man aber seine Lügen, seine Ignoranz, sein herablassendes Verhalten gegenüber anderen und seinen krankhaften Narzissmus ansprechen, oder?

Gruß
N. :Huhu:

spanky2.0
01.02.2017, 13:24
36106

:Cheese:

Nobodyknows
01.02.2017, 13:35
...Gutes Beispiel ist da Merkels Aufruf zur unkontrollierten Zuwanderung letzten Sommer.

Ist das ein gutes Beispiel? Wirklich?

http://www.zeit.de/politik/ausland/2016-10/fluechtlingspolitik-fluechtlinge-angela-merkel-balkanroute-offene-grenze

Gruß
N. :Huhu:

keko#
01.02.2017, 13:51
Niemand wird auf die Amerikaner warten, und es ist auch kein Naturgesetz, dass die Amerikaner bis in alle Zukunft stets sagen, wo’s lang geht. Vielleicht sind als nächstes die Chinesen dran, wer weiß?
:8/

Nur war es schon immer so, dass der Stärkere den Schwächeren an die Wand drängt. Wir beuten schließlich auch aus und Profitieren von diesem System.

qbz
01.02.2017, 14:00
Als Schweizer wäre ich jetzt nicht auf die Idee gekommen, das politische System in DE als Konsensdemokratie zu bezeichnen. In der Schweiz bestehen zum einen mehr Parteien als in DE (keine 5 % Klausel) und die Parteien erhalten ab einer bestimmten Stärke mehr oder weniger im Verhältnis zur Fraktionsgrösse Regierungsämter (Bundesrat). In der "Regierung" sind damit alle Parteien ab einer bestimmten Fraktionsgrösse und alle Landesregionen vertreten. Der Vorsitz in der "Regierung", dem Bundesrat, wechselt und sie versteht sich nur als "Kollegialorgan". Das wäre das klassische Beispiel für eine Konsendemokratie (oder Konkordanzdemokratie). Ausserdem gibt es ganz selten Streiks, weil sich die Arbeitgeber und Gewerkschaften meistens einigen. Ergänzt wird das noch durch die Basisdemokratie (Referendums- / Initiativrecht).

Diese Demokratieform scheint mir nicht weniger erfolgreich zu sein wie eine reine Konkurrenzdemokratie oder eine Mischung von Konkurrenz- und Konsensdemokratie wie in DE. Im Gegenteil ;)

https://de.wikipedia.org/wiki/Konkordanzdemokratie

Olli
01.02.2017, 14:04
Ist das ein gutes Beispiel? Wirklich?

http://www.zeit.de/politik/ausland/2016-10/fluechtlingspolitik-fluechtlinge-angela-merkel-balkanroute-offene-grenze

Gruß
N. :Huhu:

Du bist auch schon bisschen verblendet von unseren Medien??

Fakt ist das wir schon seit Jahrzehnten unser Ideen nach Asien verkauft haben nicht wegen der Freiheit, sondern wegen der Profite die man da machen kann und was Merkel anbelangt sind schon erst im Herbst die Menschen über die Grenze gestürzt, wir deutsche sollten uns aber auch nicht immer hinstellen und denken wir sind die Grössten, Italien, nimmt schon seit Jahren viel Afrikanische Flüchtlinge auf, Österreich und andere EU Staaten haben auch viele Flüchtlinge auf genommen.
Was Herr Trump sich jetzt alles für Rechte raus nimmt überschreite sicher alle Grenzen und wenn er so weiter macht, wird er sicher nicht lange Präsident bleiben.

keko#
01.02.2017, 15:38
Fakt ist das wir schon seit Jahrzehnten unser Ideen nach Asien verkauft haben nicht wegen der Freiheit, sondern wegen der Profite die man da machen kann ....

Wir wurden schon 2x entsorgt. Einmal wanderte unser hochqualifizierter Arbeitsplatz nach Indien, ein paar Jahre später nach China. Obwohl die Geschäfte liefen. Warum? Gier der Gierigen nach noch mehr Kohle. In manchen Dingen bin ich Trump-Befürworter. Es ist nicht alles schlecht, was er sagt und macht.
Auf der anderen Seite: er ist einer der Gierigen bzw. hat augenscheinlich solche um sich. Von daher bezweifel ich, dass er langfristig was ändert. Er müsste den Gierigen an den Hals. Bevor dies passiert, wird er selbst entsorgt. Das Experiment Trump ist auf jeden Fall spannend...

DocTom
01.02.2017, 15:44
Als Schweizer ... In der Schweiz bestehen zum einen mehr Parteien als in DE (keine 5 % Klausel) und die Parteien erhalten ab einer bestimmten Stärke mehr oder weniger im Verhältnis zur Fraktionsgrösse Regierungämter (Bundesrat). ...

mein Neid auf Euer System in der Schweiz ist Dir auf alle Fälle sicher.
Hier in D behaupten die Politiker immer, das würde in D nicht funktionieren. Wir haben halt seit vielen Jahren eine "alles bleibe möglichst so wie gestern, *" Politik.

omtc
Thomas

*"nur in meine Taschen bitte mehr Geld"

Nobodyknows
01.02.2017, 18:14
In manchen Dingen bin ich Trump-Befürworter. Es ist nicht alles schlecht, was er sagt und macht.


Boah... :Nee:
O.k., freies Land. Du darfst OHNE jeden Zweifel so denken und das so schreiben.
Und das ist gut so. Punkt!

Aber: Stört Dich denn nicht WIE er etwas sagt?
Und ist für dich das grottenschlechte das er sagt einfach so ein zwangsläufig hinnehmbarer Nebeneffekt? Und warum glaubst Du ist es hinnehmbar?

„Ich könnte auf der 5th Avenue stehen und jemanden erschießen und würde keine Wähler verlieren.“ (Donald J. Trump)

Gruß
N. :Huhu:

Vicky
01.02.2017, 18:28
Wir wurden schon 2x entsorgt. Einmal wanderte unser hochqualifizierter Arbeitsplatz nach Indien, ein paar Jahre später nach China. Obwohl die Geschäfte liefen. Warum? Gier der Gierigen nach noch mehr Kohle. In manchen Dingen bin ich Trump-Befürworter. Es ist nicht alles schlecht, was er sagt und macht.
Auf der anderen Seite: er ist einer der Gierigen bzw. hat augenscheinlich solche um sich. Von daher bezweifel ich, dass er langfristig was ändert. Er müsste den Gierigen an den Hals. Bevor dies passiert, wird er selbst entsorgt. Das Experiment Trump ist auf jeden Fall spannend...

Zunächst einmal hat Herr Trump (http://www.heute.de/us-praesident-donald-trump-erliess-bereits-zwoelf-dekrete-erste-woche-im-amt-46418106.html) dafür gesorgt, dass die Gierigen noch viel reicher werden, indem er zum Beispiel den Bau einer Ölpipeline nun doch genehmigt hat (er selbst verdient da ordentlich mit) oder auch die Hürden für bestimmte Vorhaben deutlich verringert. Also bevor er an andere denkt, denkt er erst einmal an sich selbst.

Thema Einreiseverbot: Was ist zum Beispiel mit Saudi Arabien, die ja bekanntlich ein Hauptsponsor des IS ist. Für Saudis gibt es selbstverständlich kein Einreiseverbot, da Herr Trump dort hin intensive geschäftliche Kontakte (http://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/unternehmen/reaktion-auf-einreiseverbot-spekulationen-ueber-trumps-geschaeftsinteressen-14787537.html) pflegt.

Sein Beraterstab ist ebenso interessant.

„Lenin wollte den Staat zerstören, und das ist auch mein Ziel. Ich will, dass alles zusammenbricht, und ich will das heutige Establishment zerstören“ Steve Bannon - Chefstratege von Donald Trump. (https://www.welt.de/politik/ausland/article159493918/Trumps-doppeltes-Spiel-im-Weissen-Haus.html)
Wie hat Trump vor nicht einmal zwei Wochen geschworen: "Ich schwöre feierlich, dass ich das Amt des Präsidenten der Vereinigten Staaten getreulich ausführen und die Verfassung der Vereinigten Staaten nach besten Kräften wahren, schützen und verteidigen werde." Finde den Fehler!

Was konkret findest Du also gut, was Herr Trump da tut? Zunächst versucht er sich wohl an seine Wahlversprechen zu halten. Nun ja... wenn das alles ist, ist das verdammt wenig, denn seine Wahlversprechen spalten die Gesellschaft, hetzt sie gegeneinander auf. Angst, Hass, Menschenverachtung...

qbz
01.02.2017, 19:57
.......
Also bevor er an andere denkt, denkt er erst einmal an sich selbst.

Thema Einreiseverbot: Was ist zum Beispiel mit Saudi Arabien, die ja bekanntlich ein Hauptsponsor des IS ist. Für Saudis gibt es selbstverständlich kein Einreiseverbot, da Herr Trump dort hin intensive geschäftliche Kontakte (http://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/unternehmen/reaktion-auf-einreiseverbot-spekulationen-ueber-trumps-geschaeftsinteressen-14787537.html) pflegt.

........


Das erstere würde ich auch voll unterstreichen. ;)

Zum zweiten finde ich es von den Medien mehr als plump, auf die Geschäftsinteressen von Trump zu rekurrieren, bei der Frage, weshalb Saudi-Arabien nicht auf der Einreiseverbotsliste steht, obwohl bekannte Dschihadisten Saudis waren / sind (Osama bin Laden z.B.).

Die USA sind vertraglich Schutzmacht der saudischen Königsfamilie und besitzen einen wichtigen, militärischen Stützpukt in diesem Land, den grössten im Nahen Osten. Wenn die USA im Jemen auf Befehl Trumps ein Dorf mit vermuteten Terroristen, Frauen und Kindern, wie in der letzten Woche passiert, auslöschen, starten die Hubschrauber von Saudi-Arabien aus. Darüber schreiben halt die Zeitungen lieber nicht. Saudi-Arabien ist ein strategischer Partner der USA, auch gegen den Iran (der auf der Verbotsliste steht, weil die USA bzw. ihre Ölkonzerne in dem Land keinen Einfluss haben.)

Trimichi
01.02.2017, 20:59
Sein Beraterstab ist ebenso interessant.



Darf ich kurz einhaken? Vorgestern in der Tagesschau haben sie seine Berater kurz eingeblendet ohne näher auf selbige einzugehen. Was sind das für Typen?

Mo77
01.02.2017, 21:18
Die Liste der Länder kommt ja aus dem Visa Waiver Programm (https://de.usembassy.gov/de/visa/programm-fur-visumfreies-reisen/anderungen-fur-visumfreies-reisen/faq/)
Die hat ja nicht Hr. Trump willkürlich rausgesucht.

LidlRacer
01.02.2017, 23:24
Coole Anzeige:
http://occupydemocrats.com/wp-content/uploads/C3ROL_ZWAAA4X_G.jpg

http://www.bestadsontv.com/files/print/2017/Jan/84408_Dove%20Alternative%20facts2.jpg
http://occupydemocrats.com/2017/02/01/dove-just-hilariously-trolled-trumps-alternative-facts-new-ad-campaign
http://www.campaignbrief.com/asia/2017/01/who-says-print-is-dead-doves-a.html

DocTom
02.02.2017, 00:00
Coole Anzeige:
...
http://www.campaignbrief.com/asia/2017/01/who-says-print-is-dead-doves-a.html

You made my night :Lachanfall:

:liebe053:

Vicky
02.02.2017, 06:45
Darf ich kurz einhaken? Vorgestern in der Tagesschau haben sie seine Berater kurz eingeblendet ohne näher auf selbige einzugehen. Was sind das für Typen?

So sieht es aus (http://www.zeit.de/politik/ausland/2016-11/donald-trump-kabinett-regierung). Andernorts wäre die eine oder andere Personalie ein RIESEN Skandal. Herr Trump macht gerade das "ich darf alles und keiner kann mir was" salonfähig. Bin gespannt, wie die Gesellschaft damit umgeht.

... noch so ein Link (https://twitter.com/UnwinPaul/status/826750564222562304)...

Voldi
02.02.2017, 08:15
...

Was konkret findest Du also gut, was Herr Trump da tut? Zunächst versucht er sich wohl an seine Wahlversprechen zu halten. Nun ja... wenn das alles ist, ist das verdammt wenig, denn seine Wahlversprechen spalten die Gesellschaft, hetzt sie gegeneinander auf. Angst, Hass, Menschenverachtung...

Ich finde definitiv NICHT gut was er da macht, aber das fand ich auch während des Wahlkampfs schon und hätte ihn folglich nie gewählt. Er wurde aber nach geltendem US Wahlrecht zum Präsidenten gewählt ... ist ja nicht so, dass seine Handlungen jetzt überraschend kommen. Die Gesellschaft gegeneinander aufgehetzt hat er schon im Wahlkampf und wenn man dem Wahlergebnis glauben schenken mag befürwortet das ein Großteil der Amerikaner. Sonst wäre er ja jetzt nicht Präsident.

Kiwi03
02.02.2017, 08:25
nun ja, es raucht an allen Ecken und Kanten bei ihm gerade. jetzt mit den Australiern. http://www.t-online.de/nachrichten/ausland/usa/id_80246552/morgenstory-trump-und-australischer-premier-geraten-aneinander.html

Einfach wirds sicher nicht, wenn der Gegenwind von überall zunimmt, und als dickhäutig ist T. ja nicht gerade bekannt.. :Lachen2:

flaix
02.02.2017, 11:52
Herr Trump macht gerade das "ich darf alles und keiner kann mir was" salonfähig..

lass Dir nicht durch eine andere politische Mienung die Sicht vernebeln. Alles was er tut ist legal und auf dem Boden der Gesetze. Es gefällt uns nur nicht. Das ist ein Unterschied. Wenn er gegen Gesetze verstösst bekommt er ganz schnell ein impeachment angehängt.

Vicky
02.02.2017, 11:59
lass Dir nicht durch eine andere politische Mienung die Sicht vernebeln. Alles was er tut ist legal und auf dem Boden der Gesetze. Es gefällt uns nur nicht. Das ist ein Unterschied. Wenn er gegen Gesetze verstösst bekommt er ganz schnell ein impeachment angehängt.

Natürlich ist es legal, was er tut. Es wäre ja auch noch schöner, wenn nicht.

Klar ist es legal, sich sofort für eine zweite Amtsperiode anzumelden, damit man bereits jetzt Spenden etc sammeln kann. Gar keine Frage... alles legal.

Ich bin wirklich gespannt, wie sich das in den kommenden Jahren entwickelt. Ich denke, dass er möglicherweise kurzfristig sogar Erfolge feiern wird...

eik van dijk
02.02.2017, 12:27
Klar ist es legal, sich sofort für eine zweite Amtsperiode anzumelden, damit man bereits jetzt Spenden etc sammeln kann. Gar keine Frage... alles legal.



Profiteur der Trump-Wahlkampfmaschine nach dem Wahlkampf blieb aber auch Donald Trump selbst: Firmen, die den Namen Trump tragen, kassierten nach dem Wahlsieg mehr als 200.000 Dollar – den Großteil davon als Miete für den von der Wahlkampfzentrale benutzten Trump-Tower. (stb, 2.2.2017)

http://derstandard.at/2000051939788/Fuer-Donald-Trump-ist-nach-der-Wahl-vor-der-Wahl

Die Trump Werbe Maschinerie rollt weiter!

Obama hat seine zweite Kandidatur übrigens 1,5 Jahre vor Ende der ersten Amtszeit bekanntgegeben.

qbz
02.02.2017, 12:54
Wie sieht denn die Legalität bei Folter aus? Es spielt doch keine Rolle, ob die USA evtl. seit Bush schon Gesetze haben, die Folter erlauben. Die Menschenrechtscharta der UNO verbietet sie. Die sollte auch ein Trump respektieren. Und die verbündeten Regierungen sollten darauf Einfluss nehmen, dass er die Charta und die Anti-Folter-Konvention der UNO anwendet. Ebenso verstossen das Einreiseverbot für Flüchtlinge gegen die Genfer Flüchtlingskonvention und die militärischen Angriffe im Jemen und in Syrien gegen das Völkerrecht.

NBer
02.02.2017, 13:06
Wie sieht denn die Legalität bei Folter aus? Es spielt doch keine Rolle, ob die USA evtl. seit Bush schon Gesetze haben, die Folter erlauben. Die Menschenrechtscharta der UNO verbietet sie...

leider legen gesetze fest, was legal ist und was nicht. keine absichtserklärungen. und legal muss auch nicht zwangsläufig gerecht bedeuten.

FlyLive
02.02.2017, 13:13
leider legen gesetze fest, was legal ist und was nicht.

Ich erinnere beim Thema Legalität an die praktizierte Todesstrafe. In EU - Kreisen auch das KO-Kriterium für EU-Bewerber genannt. US-Bürger im allgemeinen sind in letzter Konsequenz nicht heiliger als ihr neuer Chef.

Voldi
02.02.2017, 13:19
Wie sieht denn die Legalität bei Folter aus? Es spielt doch keine Rolle, ob die USA evtl. seit Bush schon Gesetze haben, die Folter erlauben. Die Menschenrechtscharta der UNO verbietet sie. Die sollte auch ein Trump respektieren. Und die verbündeten Regierungen sollten darauf Einfluss nehmen, dass er die Charta und die Anti-Folter-Konvention der UNO anwendet. Ebenso verstossen das Einreiseverbot für Flüchtlinge gegen die Genfer Flüchtlingskonvention und die militärischen Angriffe im Jemen und in Syrien gegen das Völkerrecht.

Du meinst die gleichen verbündeten Regierungen, die schon damals unter Bush so wahnsinnig viel Einfluss genommen haben? Oder damals bei den Völkerrechtsverstößen von Obama und allen vorherigen US Präsidenten? :Huhu:

flaix
02.02.2017, 13:28
Natürlich ist es legal, was er tut. Es wäre ja auch noch schöner, wenn nicht.

Klar ist es legal, sich sofort für eine zweite Amtsperiode anzumelden, damit man bereits jetzt Spenden etc sammeln kann. Gar keine Frage... alles legal.

Ich bin wirklich gespannt, wie sich das in den kommenden Jahren entwickelt. Ich denke, dass er möglicherweise kurzfristig sogar Erfolge feiern wird...

aber es besteht Hoffnung das er sich in seiner Hybris zu Sachen versteigt die ihn das Amt kosten werden.

Olli
02.02.2017, 13:36
Wie sieht denn die Legalität bei Folter aus? Es spielt doch keine Rolle, ob die USA evtl. seit Bush schon Gesetze haben, die Folter erlauben. Die Menschenrechtscharta der UNO verbietet sie. Die sollte auch ein Trump respektieren. Und die verbündeten Regierungen sollten darauf Einfluss nehmen, dass er die Charta und die Anti-Folter-Konvention der UNO anwendet. Ebenso verstossen das Einreiseverbot für Flüchtlinge gegen die Genfer Flüchtlingskonvention und die militärischen Angriffe im Jemen und in Syrien gegen das Völkerrecht.

So einer wie Trump kann machen was er will, der einzige der Ihn Paroli bieten kann ist Putin, den Kümmer es aber auch wenig, ausser es geht um seine Macht, aber dann sind wir wieder in Zeiten des kalten Krieges, das will ja auch keiner, bin mal gespannt wie das weiter geht.

keko#
02.02.2017, 13:36
Boah... :Nee:
O.k., freies Land. Du darfst OHNE jeden Zweifel so denken und das so schreiben.
Und das ist gut so. Punkt!

Aber: Stört Dich denn nicht WIE er etwas sagt?
Und ist für dich das grottenschlechte das er sagt einfach so ein zwangsläufig hinnehmbarer Nebeneffekt? Und warum glaubst Du ist es hinnehmbar?

„Ich könnte auf der 5th Avenue stehen und jemanden erschießen und würde keine Wähler verlieren.“ (Donald J. Trump)

Gruß
N. :Huhu:

Ich bin kein Kenner, war mal 9 Monate in Detroit und einige Wochen in New York. Allerdings bei "normalen" Amerikanern (also nicht als Touri oder Business). Das Land hat große Probleme. Illegale Einwanderer sind ein echtes Problem. Viele "normale" Menschen verlieren ihre Jobs oder benötigen mittlerweile 4. Die Ungleichverteilung ist extrem. Man wohnt in einer Gated Community und verriegelt das Auto, wenn man raus fährt. Einige stopfen sich die Taschen voll. Die Medien unter aller Kanone. Ich würde Trump nicht wählen, aber man muss die Stimme der Wählerschaft ernst nehmen. Er hat aus den verschiedensten Gründen Menschen hinter sich.

trithos
02.02.2017, 13:43
Das Land hat große Probleme. Illegale Einwanderer sind ein echtes Problem. Viele "normale" Menschen verlieren ihre Jobs oder benötigen mittlerweile 4. Die Ungleichverteilung ist extrem. Man wohnt in einer Gated Community und verriegelt das Auto, wenn man raus fährt. Einige stopfen sich die Taschen voll.

Vor allem nämlich Trump selbst und seine Leute. Sein Regierungsteam besteht ja nach allem was man bisher weiß vor allem Aus Mio- oder Mrd-ären. So viel Superreiche wie unter Trump hat es offenbar in einem Regierungsteam überhaupt noch nie gegeben.

Da fällt mir für seine Wählerschaft leider wieder nur der Begriff "nützliche Idioten" ein. Es würde mich wirklich interessieren, was sich jemand denkt, der glaubt, dass ausgerechnet Trump die sozialen Probleme der USA lösen kann?

Voldi
02.02.2017, 13:45
Ich bin kein Kenner, war mal 9 Monate in Detroit und einige Wochen in New York. Allerdings bei "normalen" Amerikanern (also nicht als Touri oder Business). Das Land hat große Probleme. Illegale Einwanderer sind ein echtes Problem. Viele "normale" Menschen verlieren ihre Jobs oder benötigen mittlerweile 4. Die Ungleichverteilung ist extrem. Man wohnt in einer Gated Community und verriegelt das Auto, wenn man raus fährt. Einige stopfen sich die Taschen voll. Die Medien unter aller Kanone. Ich würde Trump nicht wählen, aber man muss die Stimme der Wählerschaft ernst nehmen. Er hat aus den verschiedensten Gründen Menschen hinter sich.

Und scheinbar gibt es ja immer noch genug Amerikaner, die gut finden was er da tut:

http://www.spiegel.de/politik/ausland/donald-trump-seine-anhaenger-wollen-jetzt-resultate-sehen-a-1132796.html

Auch wenn wir uns das nicht vorstellen wollen oder können.

trithos
02.02.2017, 13:55
lass Dir nicht durch eine andere politische Mienung die Sicht vernebeln. Alles was er tut ist legal und auf dem Boden der Gesetze. Es gefällt uns nur nicht. Das ist ein Unterschied. Wenn er gegen Gesetze verstösst bekommt er ganz schnell ein impeachment angehängt.

Mit dem legal ist das auch so eine Sache. Ich habe unlängst eine sehr interessante Analyse von einem US-Professor gehört, dessen Name und Funktion ich mir leider nicht gemerkt habe. Das, was er gesagt hat, war aber bemerkenswert. Er hat darauf hingewiesen, dass Trump zwar formal die Gesetze einhält, dass aber viele Regeln rund um eine Präsidentschaft sich in gewissem Sinne als Gewohnheitsrecht etabliert haben, ohne juristisch einklagbar zu sein.

Trump macht mit diesen Konventionen einfach Schluss: Darunter fällt etwa die Weigerung, seine Steuererklärung zu veröffentlichen. Darunter fällt die extreme Einbindung seiner Familie in die Amtsgeschäfte. Und darunter fällt such die Angelegenheit mit dem neuen Höchstrichter, wobei ich der Fairness halber natürlich dazu sage, dass das nicht in erster Linie auf Trumps Betreiben passiert ist, sondern schon früher durch die Republikaner. Wörtlich hat der Professor nämlich gesagt, dass die Republikaner mit ihrer Verweigerungstaktik Präsident Obama um sein Recht gebracht haben, einen Höchstrichter zu nominieren. Ich kann mich sogar an die Formulierung erinnern: die Republikaner haben Obama das Recht gestohlen ...

Jeder von uns weiß, dass "Dienst nach Vorschrift" (also unter exzessiver Ausnützung aller Möglichkeiten, den "Normalbetrieb" zu sabotieren) als Drohung aufzufassen ist. Trumps Politik ist genau das!

Voldi
02.02.2017, 14:20
...
Jeder von uns weiß, dass "Dienst nach Vorschrift" (also unter exzessiver Ausnützung aller Möglichkeiten, den "Normalbetrieb" zu sabotieren) als Drohung aufzufassen ist. Trumps Politik ist genau das!

Aber war nicht genau dieses 'exzessive Ausnützen aller Möglichkeiten' bereits sein Credo im gesamten Wahlkampf? Ist er nicht vielleicht sogar genau dafür in einer demokratischen Wahl legitimiert worden? Ist ja nicht so, dass seine Entscheidungen irgendwie überraschend kommen, sondern sie sind das was er im Wahlkampf bereits angekündigt hat.

Nobodyknows
02.02.2017, 14:22
...aber man muss die Stimme der Wählerschaft ernst nehmen. Er hat aus den verschiedensten Gründen Menschen hinter sich.

Wen hat er aus welchen Gründen hinter sich?
Ich würde behaupten er hat zu großen Teilen die hinter sich, denen er mit vermeintlich einfachen Antworten auf komplexe Fragen imponieren kann.

Mexikaner handeln mit Drogen und nehmen Arbeitsplätze weg? Mauer!
Muslime verüben Terroranschläge? Einreiseverbot!
Ausländische Produkte zerstören die US-Industrien? Strafzölle!
Der Versuch Klimaveränderungen einzugrenzen kostet Geld? Klimawandel leugnen!

Tolle Rezepte...für geistige Tiefflieger.

Gruß
N.:Huhu:

Voldi
02.02.2017, 14:34
Wen hat er aus welchen Gründen hinter sich?
Ich würde behaupten er hat zu großen Teilen die hinter sich, denen er mit vermeintlich einfachen Antworten auf komplexe Fragen imponieren kann.

Mexikaner handeln mit Drogen und nehmen Arbeitsplätze weg? Mauer!
Muslime verüben Terroranschläge? Einreiseverbot!
Ausländische Produkte zerstören die US-Industrien? Strafzölle!
Der Versuch Klimaveränderungen einzugrenzen kostet Geld? Klimawandel leugnen!

Tolle Rezepte...für geistige Tiefflieger.

Gruß
N.:Huhu:

Das mag alles stimmen ... aber scheinbar gab es genug geistige Tiefflieger um ihn an die Macht zu bringen. Wäre es demzufolge demokratischer Wahlzettel erst ab einem gewissen IQ zu verteilen? :Huhu:

Olli
02.02.2017, 14:57
Das mag alles stimmen ... aber scheinbar gab es genug geistige Tiefflieger um ihn an die Macht zu bringen. Wäre es demzufolge demokratischer Wahlzettel erst ab einem gewissen IQ zu verteilen? :Huhu:

Hitler wurde auch gewählt

keko#
02.02.2017, 14:59
Vor allem nämlich Trump selbst und seine Leute. Sein Regierungsteam besteht ja nach allem was man bisher weiß vor allem Aus Mio- oder Mrd-ären. So viel Superreiche wie unter Trump hat es offenbar in einem Regierungsteam überhaupt noch nie gegeben.

Da fällt mir für seine Wählerschaft leider wieder nur der Begriff "nützliche Idioten" ein. Es würde mich wirklich interessieren, was sich jemand denkt, der glaubt, dass ausgerechnet Trump die sozialen Probleme der USA lösen kann?

Richtig. Als Abgehängter muss man möglichst echte Demokraten wählen.

Ich wollte nur darauf hinweisen, dass es für viele Bürger Problem gibt und man dann halt einem folgt, der das anspricht.

glaurung
02.02.2017, 15:46
Regt Euch nicht auf. Ich vermute, dass sich das "Problem" selbst erledigt.....auf welche Art und Weise auch immer. Ich glaube nicht, dass er die erste Amtsperiode übersteht....

noam
02.02.2017, 15:52
Die USA hat halt das große Problem, dass man sich gewissermaßen (den meistens relativ unbedeutenden Vorwahlkampf außer acht gelassen) zwischen zwei Leuten entscheiden muss.

Und dann ist die Sache doch für unzufriedene sehr einfach. Bei der Wahl zwischen Clinton, die seit langem für eben die Politik steht, die die Menschen in Unzufriedenheit gebracht hat, und einem Trump, der alle Konventionen bricht und etwas neues noch nie dagewesenes verspricht, entscheidet man sich für das unbekannte neue, denn es kann ja nur besser werden.


Dieses Gefühl der Menschen wurde halt durch Clinton nicht angesprochen und Trump ist die Quittung

qbz
02.02.2017, 16:36
Regt Euch nicht auf. Ich vermute, dass sich das "Problem" selbst erledigt.....auf welche Art und Weise auch immer. Ich glaube nicht, dass er die erste Amtsperiode übersteht....

das ist wirklich ein spannende Wette. ;) Man bräuchte echte Insiderinfos von Seiten derer, die Trump als das republikanisch-demokratische Establishment bezeichnet.

Gegen ein Impeachment spricht, dass neben Trump dem Kabinett Leute aus Konzernspitzen angehören, die genug Erfahrung haben und wissen, wie man führen (oder betrügen ;) ) muss, ohne mit dem Staatsanwalt in Konflkt zu geraten. Es sei denn, einige Kabinettsmitglieder haben genug vom Ekel Trump. :Lachen2: , obwohl sie sich sicher bewusst waren, auf wen sie sich als Vorgesetzten einlassen. Andere Motive scheinen überwogen zu haben wie z.b. die Abfindungszahlungen beim Ausscheiden aus den Konzernen.

Aufgrund der Mehrheitsverhältnisse im Senat erscheint eine Amtsenthebung auch recht unwahrscheinlich. donald-trump-so-ist-eine-absetzung-des-us-praesidenten-moeglich (http://www.spiegel.de/politik/ausland/donald-trump-so-ist-eine-absetzung-des-us-praesidenten-moeglich-a-1132858.html)

glaurung
02.02.2017, 16:57
das ist wirklich ein spannende Wette. ;) Man bräuchte echte Insiderinfos von Seiten derer, die Trump als das republikanisch-demokratische Establishment bezeichnet.

Gegen ein Impeachment spricht, dass neben Trump dem Kabinett Leute aus Konzernspitzen angehören, die genug Erfahrung haben und wissen, wie man führen (oder betrügen ;) ) muss, ohne mit dem Staatsanwalt in Konflkt zu geraten. Es sei denn, einige Kabinettsmitglieder haben genug vom Ekel Trump. :Lachen2:

Ich hab relativ wenig politische Grundbildung und auch keinerlei Hemmungen, das öffentlich zuzugeben. Aber hier und da hab ich einen relativ guten "Riecher", der mir sagt, dass Trump keine zwei Jahre im Amt bleibt.

Das wäre doch mal eine gute Basis für eine Umfrage im Forum : Übersteht Trump seine erste Amtsperiode oder nicht??? :cool:

Der Durchschnittsami mag zwar dämlich genug sein, ihn gewählt zu haben. Aber ich glaube NICHT, dass er dämlich genug ist, den Typen für eine ganze Amtsperiode zu erdulden....;)

Campeon
02.02.2017, 17:32
Hitler wurde auch gewählt

Trump auch.


Der Durchschnittsami mag zwar dämlich genug sein, ihn gewählt zu haben. Aber ich glaube NICHT, dass er dämlich genug ist, den Typen für eine ganze Amtsperiode zu erdulden....;)

Und obengenannter war ganz schön lange an der Macht.

Also ich denke sogar, das er die erste Amtszeit unbeschadet hinter sich bekommt, trotz der ganzen Rumpeleien.

Sollte dieser Regierungsstil dann evtl noch von einigem Erfolg gekrönt sein, dann wer weiss.

Aber abwarten.

Kurioserweise wird meines Wissens nur in Deutschland so ein Riesenhype um DT gemacht, USA mal ausser acht gelassen.

trithos
02.02.2017, 17:40
Kurioserweise wird meines Wissens nur in Deutschland so ein Riesenhype um DT gemacht, USA mal ausser acht gelassen.

In Österreich auch! ;)

Und wenn ich mir die Petition gegen einen Trump-Besuch in GB anschaue, gibt´s da auch ein paar Leute, denen Trump nicht wurscht ist. Aktuell sind es glaub ich 1,7 Mio. :Huhu:

Campeon
02.02.2017, 17:59
In Österreich auch! ;)

Und wenn ich mir die Petition gegen einen Trump-Besuch in GB anschaue, gibt´s da auch ein paar Leute, denen Trump nicht wurscht ist. Aktuell sind es glaub ich 1,7 Mio. :Huhu:

Ok, aber was solls ändern?
Petitionen selbst wenn 10 Millionen Menschen unterschreiben, demokratisch gewählt ist demokratisch gewählt.

Wieviele "schlimmere Finger" waren jahrelang, wenn nicht jahrzentelang an der Macht?
Siehe Türkei im Moment, den halte ich für wesentlich schlimmer!

Finden wir uns damit ab, das DT der Präsi für 4 Jahre ist je schneller, umso besser.
Denn die ganze Aufregerei bringt garnichts.

kullerich
02.02.2017, 18:10
Ich hab relativ wenig politische Grundbildung und auch keinerlei Hemmungen, das öffentlich zuzugeben. Aber hier und da hab ich einen relativ guten "Riecher", der mir sagt, dass Trump keine zwei Jahre im Amt bleibt.

Das wäre doch mal eine gute Basis für eine Umfrage im Forum : Übersteht Trump seine erste Amtsperiode oder nicht??? :cool:

Der Durchschnittsami mag zwar dämlich genug sein, ihn gewählt zu haben. Aber ich glaube NICHT, dass er dämlich genug ist, den Typen für eine ganze Amtsperiode zu erdulden....;)

Du weißt, dass es fast keine von der Verfassung vorgesehene Möglichkeit (Liste hier (http://www.spiegel.de/politik/ausland/donald-trump-so-ist-eine-absetzung-des-us-praesidenten-moeglich-a-1132858.html)) gibt, einen amerikanischen Präsidenten "loszuwerden" (böse Zungen behaupten ja, dass deshalb relativ viele von ihnen ermordet wurden....)? Von daher teile ich deine "Hoffnung" gar nicht...

LidlRacer
02.02.2017, 18:23
demokratisch gewählt ist demokratisch gewählt.


Und Arschloch ist Arschloch.

Da das nicht irgendein Präsident ist sondern der mächtigste Mann der Welt, finde ich, dass es das gute Recht und vielleicht sogar die Pflicht aller Demokraten weltweit ist, sich dem im Rahmen ihrer Möglichkeiten entgegenzustellen.

Nobodyknows
02.02.2017, 18:32
Und Arschloch ist Arschloch.

Da das nicht irgendein Präsident ist sondern der mächtigste Mann der Welt, finde ich, dass es das gute Recht und vielleicht sogar die Pflicht aller Demokraten weltweit ist, sich dem im Rahmen ihrer Möglichkeiten entgegenzustellen.

+1 Auf den Punkt gebracht, Lidl :Blumen:

Gruß
N. :Huhu:

flaix
02.02.2017, 18:39
Und Arschloch ist Arschloch.

Da das nicht irgendein Präsident ist sondern der mächtigste Mann der Welt, finde ich, dass es das gute Recht und vielleicht sogar die Pflicht aller Demokraten weltweit ist, sich dem im Rahmen ihrer Möglichkeiten entgegenzustellen.

ich hätte dann allerdings gerne das gleiche Engagament gesehen bei Kim, Lukaschenko, Putin, Erdogan und ungefähr 5 Dutzend arabischen und afrikanischen Despoten

Nobodyknows
02.02.2017, 18:59
ich hätte dann allerdings gerne das gleiche Engagament gesehen bei Kim, Lukaschenko, Putin, Erdogan und ungefähr 5 Dutzend arabischen und afrikanischen Despoten

"Das Phänomen des Whataboutism ist nicht neu, aber immer noch scheiße." :Cheese:
http://zeitjung.de/das-problem-mit-dem-whataboutism-politik-meinung-mitmenschen/

Und könnte die größere Aufregung nicht ein Resultat davon sein, dass Deutschland mehr von den USA und weniger von Kim & Co. geprägt wurde und das wir die USA mögen / lieben / sie uns am Herzen liegen?

Gruß
N. :Huhu:

Olli
02.02.2017, 19:45
"Das Phänomen des Whataboutism ist nicht neu, aber immer noch scheiße." :Cheese:
http://zeitjung.de/das-problem-mit-dem-whataboutism-politik-meinung-mitmenschen/

Und könnte die größere Aufregung nicht ein Resultat davon sein, dass Deutschland mehr von den USA und weniger von Kim & Co. geprägt wurde und das wir die USA mögen / lieben / sie uns am Herzen liegen?

Gruß
N. :Huhu:
Interessante Aussage, ich bin im Osten groß geworden und hatte 89 mehr Angst vor den Amis als vor den Russen, liegt sicher daran, das wir russisch in der Schule hatten, es uns eingebläut worden sind, das es unsere Freunde sind.
Wir hatten auch in Ca. 10km ne Russen-Kaserne
Wir als Kinder öfters in den Russenautos zum Fahrer geklettert sind, ich ne russische Briefreundin hatte u.s.w. Bin aber nicht mit der. Politik und den Verhältnissen im Einklang, aber der Mensch dort steht mir näher. Auch beim Sport wenn da z.B. Eishockey USA Russland spielt bin ich für die Russen, ist sicher auch ne Prägung in der Kinheit.
Für Trump empfinde ich nur Arroganz, Grosskotz u.s.w. die Menschen die jetzt unter seinen Sanktionen leiden können einen nur leit tun und Angst macht er einen weil er als Mächtigste Mann der Welt sehr viel Schäden anrichten kann.

noam
02.02.2017, 19:52
Und könnte die größere Aufregung nicht ein Resultat davon sein, dass Deutschland mehr von den USA und weniger von Kim & Co. geprägt wurde und das wir die USA mögen / lieben / sie uns am Herzen liegen?


Ist das wirklich so? Oder liegt es viel eher daran, dass wir Veränderungen und "Neuem" grundsätzlich sehr kritisch gegenüberstehen und dazu unsere Vorstellung von Demokratie, Moral und Ethik über die von anderen stellen?

Ich glaube es fällt uns (auf unserem hohem Ross) unglaublich schwer anzuerkennen, dass es Menschen gibt, die nicht so leben wollen wie wir es tun.


Ich sehe es wie viele hier. Trump hat seine Pläne via Lautsprecher im Wahlkampf kund getan. Er hat dafür die meisten Wahlmänner auf seine Seite gebracht und somit ist er legitimiert, ja wenn nicht sogar verpflichtet, seine Pläne in die Tat umzusetzen. Wir jammern doch immer wenn Politiker ihre Versprechen brechen. Jetzt steht mal einer gewissermaßen zu seinen Ankündigungen und nun ist es auch nicht recht. Wir sollten anerkennen, dass die Amerikaner es so wollten. Die Pflicht der Demokraten der restlichen Welt ist es aufzuzeigen, dass menschenfreundlichere Konzepte von Politik besser sind und die USA für ihr politisches Verhalten abzustrafen.


Meine Meinung dazu: Trump hat aber recht. Er kann auf der Wall Street jemanden abknallen und wird dafür nicht (angemessen) bestraft. Er zeigt doch in Persona auf wie verkorkst das System ist. Die EU ist auf dem besten Weg sich abzuschaffen. Grenzkontrollen; Rechtsruck; Uneinigkeit und im Prinzip auch nationalstaatlicher Protektionismus, denn jeder beharrt doch auch seine Privilegien. Die NATO ist ein inkonsequentes Bündnis und im Prinzip nur für einen Verteidigungsfall konstruiert. Nur hat sich die Welt seit Gründung der NATO weitergedreht und es gibt eine neue Art von Krieg durch den Terrorismus. Aber wurde die NATO entsprechend umgestaltet und mit neuen Rechtsgrundlagen ausgestattet. Im Prinzip ist doch jeder Bündnisfall im Ausland mit Kampfeinsatz der Bundeswehr ein Verfassungsbruch, weil ja kein Verteidigungsfall im eigentlichen Sinne vorliegt. Trump hält doch der westlichen Welt schön den Spiegel vor, aber sind wir denn so anders? Die inhaltslose rechtspopulistische AFD schnellt in die Landtage in Bereichen von denen die FDP seit Genscher träumt und die "Volksparteien" haben dem ein "Wir schaffen das" und ein "Weiter wie gehabt" entgegenzusetzen?

Wir können uns bei unserem Wahlsystem bedanken, dass uns ein Trump erst einmal erspart bleiben wird.




Und irgendwie hab ich das Gefühl, dass auch die Medien hier keinen unerheblichen Beitrag dazu leisten, dass gegen Trump Stimmung gemacht wird. Mauer zu Mexiko wird postuliert, als wenn er nun anfangen will die Grenze dort zu schließen. Das dort schon seit Jahren ein von Mexiko errichteter Grenzzaun existiert wird nicht erwähnt? Einreiseverbot für Menschen verschiedener Länder? Auch nicht so neu. Gabs alles unter Obama auch schon, hieß nur freundlicher. Aber "unsere" Medien verkaufen, das als neue Teufelei von Trump.


Ich würde mir eine objektivere Berichterstattung wünschen. Leider lesen sich die meisten Artikel über die USA seit Amtsübernahme durch Trump eher wie Kommentare.

Olli
02.02.2017, 20:13
Noam@ ich stimme Dir in mehreren Punkten zu, in Trump sehe ich nur einem überkandidelten Milliader, der sich und seine Kumpane noch reicher machen will und dafür über Leichen geht.

Flow
02.02.2017, 21:32
Regt Euch nicht auf. Ich vermute, dass sich das "Problem" selbst erledigt.....auf welche Art und Weise auch immer. Ich glaube nicht, dass er die erste Amtsperiode übersteht....

das ist wirklich ein spannende Wette. ;)
Ich sage :
Trump wird die BER-Eröffnung als President nicht erleben !

https://www.cosgan.de/images/midi/figuren/a095.gif

sabine-g
02.02.2017, 21:52
Ich sage :
Trump wird die BER-Eröffnung als President nicht erleben !


Da geh ich mit.

Auf der anderen Seite ist es leider nur Wunschdenken.
Er hat alle Trümpfe in der Hand.
Wenn noch 2-3 Richter das zeitliche segnen während seiner Amtszeit dann kann er machen was er will.
Kongress und Senat ist ja schon in seiner Hand.

Aber beim Pannen Flughafen kann man nie wissen.
Vielleicht geht er erst 2030 in Betrieb.
Dann geh ich in Rente und flieg mal dahin.

qbz
02.02.2017, 22:20
Ich sage :
Trump wird die BER-Eröffnung als President nicht erleben !

https://www.cosgan.de/images/midi/figuren/a095.gif

Egal, er wird sowieso nie nach Berlin fliegen. :dresche ;)

LidlRacer
02.02.2017, 22:25
Ich sage :
Trump wird die BER-Eröffnung als President nicht erleben !

https://www.cosgan.de/images/midi/figuren/a095.gif

Das sagt jetzt nicht allzu viel über Trump aus. Wer weiß, ob überhaupt einer von uns die BER-Eröffnung erleben wird ...

Flow
02.02.2017, 22:27
Das sagt jetzt nicht allzu viel über Trump aus. Wer weiß, ob überhaupt einer von uns die BER-Eröffnung erleben wird ...
Ja, ungewisse Zeiten ...

Flow
02.02.2017, 22:31
Das sagt jetzt nicht allzu viel über Trump aus. Wer weiß, ob überhaupt einer von uns die BER-Eröffnung erleben wird ...
Die hiesige Lügenpresse titelte allerdings jüngst "2018" ... https://www.cosgan.de/images/smilie/froehlich/s015.gif

Könnte sich natürlich auch lediglich um einen alternative fact zu "2017" handeln ... :-((

LidlRacer
02.02.2017, 23:03
Wir hatten hier ja schon das Video der Holländer:
The Netherlands welcomes Trump in his own words (https://www.youtube.com/watch?v=ELD2AwFN9Nc)

Deutsche Version von Böhmermann:
Germany second (http://www.neo-magazin-royale.de/zdi)

Und es soll hier noch viel mehr Länderversionen geben:
http://everysecondcounts.eu

Die Site ist aber gerade abgestürzt ...

LidlRacer
02.02.2017, 23:37
America First, Belgium Second (https://www.youtube.com/watch?v=H5q5wTBhGRA)

SWITZERLAND SECOND (https://www.youtube.com/watch?v=reuJ8yVCgSM)

Denmark second (https://www.youtube.com/watch?v=ryppmnDbqJY)

Krasse Sachen dabei! :Lachanfall:

Campeon
03.02.2017, 00:04
Und Arschloch ist Arschloch.

Da das nicht irgendein Präsident ist sondern der mächtigste Mann der Welt, finde ich, dass es das gute Recht und vielleicht sogar die Pflicht aller Demokraten weltweit ist, sich dem im Rahmen ihrer Möglichkeiten entgegenzustellen.

Aha, klare und sehr derbe Worte wie ich finde.:dresche

Deine Ansicht und die Ansicht vieler anderer "Demokraten" seien dir unbenommen.

Mächtig ist er, aber der "Mächtigste" wohl kaum noch.
Der im Moment lauteste, triffts wohl eher.

Wäre HC die bessere Wahl gewesen???

trithos
03.02.2017, 00:33
Wäre HC die bessere Wahl gewesen???

Wer weiß das schon? Aber offenbar steigt mittlerweile auch die Zahl der Amis, die das denken:

http://www.spiegel.de/politik/ausland/donald-trump-als-us-praesident-so-unbeliebt-wie-kein-vorgaenger-a-1132554.html

It´s great! He´s great! Ein neuer Rekord! Kein anderer US-Präsident hat es geschafft, kurz nach Amtsantritt so unbeliebt zu sein. Was für ein Start! It´s great! He´s great! :Cheese:

schoppenhauer
03.02.2017, 06:40
It´s great! He´s great! Ein neuer Rekord! Kein anderer US-Präsident hat es geschafft, kurz nach Amtsantritt so unbeliebt zu sein. Was für ein Start! It´s great! He´s great! :Cheese:

Brexit, Erdogan, Trump, die Wähler haben entschieden. Wir und die Medien sollten versuchen, das gelassener zu sehen.

Auch die Demokratie hat ihre Zyklen. Muss jetzt wohl so sein, dass die Freunde einer geschlossenen Gesellschaft dran sind. Hoffen wir auf einen schnellen wirtschaftlichen Verfall in diesen Ländern, dann wird alles wieder gut.

massi
03.02.2017, 07:17
Und Arschloch ist Arschloch.

Da das nicht irgendein Präsident ist sondern der mächtigste Mann der Welt, finde ich, dass es das gute Recht und vielleicht sogar die Pflicht aller Demokraten weltweit ist, sich dem im Rahmen ihrer Möglichkeiten entgegenzustellen.

Interessantes Demokratieverständnis.

Ich stelle mir grad vor, dass in Deutschland Bundestagswahl ist und in Frankreich oder Italien stellt sich einer hin und verkündet;
"Die haben schon wieder ein Arschloch gewählt! Demokraten der Welt vereinigt euch und erklärt den Deutschen endlich wie man richtig wählt!"

Ich bin sicher kein Trump-Fan aber das nimmt hier schon seltsame Auswüchse an....

massi

Vicky
03.02.2017, 07:27
New way of life! Wie man alternative Fakten lebt. (http://www.businessinsider.de/bowling-green-massacre-fake-kellyanne-conway-immigration-donald-trump-2017-2?r=US&IR=T)

FlyLive
03.02.2017, 07:46
Interessantes Demokratieverständnis.

Ich bin sicher kein Trump-Fan aber das nimmt hier schon seltsame Auswüchse an....

massi

Das sehe ich auch so !

Das ist in dem Fall sehr beschämend für all die Protestierenden. Intolerant.

Man demonstriert hier gegen knapp 60 Mio Wähler und erreicht damit genau das, was eigentlich niemand möchte - einen tiefen Graben der die Menschen spaltet und zusehends aufeinander los gehen lässt.

Jaja, arme Demokratie.

FlyLive
03.02.2017, 08:07
https://www.welt.de/print/die_welt/politik/article161775242/So-will-Europa-die-Fluchtroute-aus-Afrika-schliessen.html

Hier ein Bericht von den europäischen Trumps und ihrem “Mauerbau“ und ihrem “Einreise-Bann'.

So viel freundlicher geht es hierzulande nicht zu. Man verrät es nur nicht so lautstark. Siehe auch Türkei-Deal.
Digitalisierung und Globalisierung werden uns den Frieden rauben, nicht DT.

qbz
03.02.2017, 08:21
Brexit, Erdogan, Trump, die Wähler haben entschieden. Wir und die Medien sollten versuchen, das gelassener zu sehen.

Auch die Demokratie hat ihre Zyklen. Muss jetzt wohl so sein, dass die Freunde einer geschlossenen Gesellschaft dran sind. Hoffen wir auf einen schnellen wirtschaftlichen Verfall in diesen Ländern, dann wird alles wieder gut.

Schön wär´s ... Ich hoffe nicht auf den wirtschaftlichen Verfall.

Es besteht nämlich eine gewisse Neigung bei solchen autokratischen Regierungen, die wirtschaftlichen Misserfolge im eigenen Land durch Nationalismus und eskalierende Konflikte bis hin zum militärischen Konflikt mit anderen Ländern zu kompensieren. Arbeitslosigkeit wird durch den Bedarf der Armee und Rüstungsindustrie aufgefangen, der Kitt zwischen Regierung und Volk bildet der Nationalismus.

Die Türkei, welche sich wirtschaftllich schon im Abwärtsgang befindet, hat schon einen Bürgerkrieg und einen Krieg in Syrien. Die USA unterstützen militärisch aktiv Kriege ihrer Verbündeten und befinden sich weltweit im Krieg gegen den Terror. Die Aufrüstung der NATO an der Grenze zu Russland erfolgt und die Spannungen mit China nehmen zu. Die Lösung der Palästinafrage war nie weiter weg wie jetzt. Der Nahen Osten ein Kriegsschauplatz. Vorschläge in Richtung "kollektiver Sicherheitsvereinbarungen" und "Abrüstung" Fehlanzeige.

spanky2.0
03.02.2017, 08:23
Die USA unterstützen militärisch aktiv Kriege ihrer Verbündeten und befinden sich weltweit im Krieg gegen den Terror.

...aber nicht erst seit Trump ;)

qbz
03.02.2017, 08:37
...aber nicht erst seit Trump ;)

Ja! :Lachen2: Trump fokussiert sich IMHO auf den wirtschaftlich-politisch stärksten Konkurrenten der USA, China.

Nobodyknows
03.02.2017, 08:42
Interessantes Demokratieverständnis.

Ich stelle mir grad vor, dass in Deutschland Bundestagswahl ist und in Frankreich oder Italien stellt sich einer hin und verkündet;
"Die haben schon wieder ein Arschloch gewählt! Demokraten der Welt vereinigt euch und erklärt den Deutschen endlich wie man richtig wählt!"



Jede Wette das wird -zu Recht- kommen wenn die AfD mit zweistelligen Ergebnis in den Bundestag einrücken wird.


Ich bin sicher kein Trump-Fan aber das nimmt hier schon seltsame Auswüchse an....


In der Tat
"Ich bin im Krieg mit den Medien" (Donald J. Trump)
Sein Sprecher Sean Spicer wiederholte den Vorwurf und kündigte auf der ersten offiziellen Pressekonferenz an, man werde die "Medien zur Rechenschaft ziehen".

http://www.zeit.de/politik/2017-01/usa-donald-trump-amtseinfuehrung-besucherzahl-kritik

Trump ist ein fragwürder Typ...aber vielleicht lernt er / seine Minister doch noch dazu...

Aktuell: "Die US-Regierung hat den Ausbau israelischer Siedlungen als wenig hilfreich für Friedensbemühungen bezeichnet"
http://www.zeit.de/politik/ausland/2017-02/weisses-haus-kritik-siedlungspolitik-israel-westjordanland

"Mike Pence interessierte sich sehr dafür, wie Gabriel den russischen Präsidenten Putin einschätzte. Mit dem Vizepräsidenten und dem Außenminister redete Gabriel über die Krim-Annexion, über die Ukraine und den Minsk-Prozess..."
http://www.zeit.de/politik/ausland/2017-02/usa-sigmar-gabriel-washington-pionier-donald-trump-rex-tillerson

"Die amerikanische UN-Botschafterin Haley verurteilte das "aggressive Verhalten" Russlands in der Ukraine - die Sanktionen würden bestehen bleiben."
https://www.tagesschau.de/ausland/usa-un-russland-ukraine-101.html

Die Hoffnung stirbt zuletzt...

Gruß
N. :Huhu:

Campeon
03.02.2017, 08:51
So viel freundlicher geht es hierzulande nicht zu. Man verrät es nur nicht so lautstark. Siehe auch Türkei-Deal.
Digitalisierung und Globalisierung werden uns den Frieden rauben, nicht DT.

Gut das dieses Problem mal hier angesprochen wird.
Es gibt viele Baustellen auf der Welt.

Jede Wette das wird -zu Recht- kommen wenn die AfD mit zweistelligen Ergebnis in den Bundestag einrücken wird.


Mal den Teufel nicht an die Wand.

Nobodyknows
03.02.2017, 08:54
Das sehe ich auch so !
Das ist in dem Fall sehr beschämend für all die Protestierenden. Intolerant.


Ich schäme mich kein bißchen ob meiner Intoleranz gegenüber Trump... :Blumen:

»Uneingeschränkte Toleranz führt mit Notwendigkeit zum Verschwinden der Toleranz. Denn wenn wir die uneingeschränkte Toleranz sogar auf die Intoleranten ausdehnen, wenn wir nicht bereit sind, eine tolerante Gesellschaftsordnung gegen die Angriffe der Intoleranz zu verteidigen, dann werden die Toleranten vernichtet werden und die Toleranz mit ihnen.«
(Karl Popper, Philosoph)

Gruß
N. :Huhu:

Nobodyknows
03.02.2017, 09:00
Digitalisierung und Globalisierung werden uns den Frieden rauben, nicht DT.

Schreibt FlyLive mittels Software amerikanischer Firmen (Apple / Google / Microsoft) und mit Hardware "Made in China" in einem Forum, in dem es überwiegend um eine Sportart geht die in den USA erdacht wurde. :Lachanfall:

Gruß
N. :Huhu:

FlyLive
03.02.2017, 09:59
Jede Wette das wird -zu Recht- kommen wenn die AfD mit zweistelligen Ergebnis in den Bundestag einrücken wird.



Ein Arbeitskollege von mir spricht von einer 68/69%igen Wahlumfrage pro AfD. Woher er das hat, konnte er mir nicht sagen.


Ich schäme mich kein bißchen ob meiner Intoleranz gegenüber Trump... :Blumen:



Das musst Du auch nicht :Blumen: .

Es ist zu akzeptieren, das es Andersdenkende und Andersfühlende gibt. Aber es widerspricht sich, wenn man Demokratie möchte und diese bei bei Nichtgefallen einer Sache dann nicht annimmt.

In Russland sind die allermeisten Menschen z.B. sehr zufrieden in einem anderen System. Putin rockt sozusagen die Russen. Hier wird er verteufelt und dort geliebt. -> Toleranz. :Huhu:
http://www.handelsblatt.com/politik/international/putin-und-russland-der-mann-den-das-volk-liebt/13050044.html

Es gibt dazu x Artikel im Netz.





Schreibt FlyLive mittels Software amerikanischer Firmen (Apple / Google / Microsoft) und mit Hardware "Made in China" in einem Forum, in dem es überwiegend um eine Sportart geht die in den USA erdacht wurde. :Lachanfall:

Gruß
N. :Huhu:

Microsoft, Triathlon und Toshiba - wenn man es genau nimmt :Lachen2:

Dramatisch zu sehen ist nicht mein Informationshunger und das nutzen friedlicher Eigenschaften. Eher der Missbrauch, der großen Schaden anrichten kann und bereits anrichtet. Hier nur kurz die Cyberkriminalität und die Vernetzung gegen das friedliche Zusammenleben. Weiter die Bedrohung mittels digitaler Möglichkeiten auf Versorgungssysteme (Strom).

Die Globalisierung hat ja schon genügend Gräben gegraben....muss man nicht darüber streiten.

Aus meiner Sicht wurde gegen Hillary gewählt, weil sie für das "weiter so" steht, aber sehr viele Menschen das so nicht mehr möchten - demokratisch abgewählt. Jetzt versucht sich Trump und Schön, das er seine Wahlansagen wahr zu machen versucht.
Auf verlogene Wahlversprechen habe ich zumindest auch keinen Bock.

Nobodyknows
03.02.2017, 10:25
Ein Arbeitskollege von mir spricht von einer 68/69%igen Wahlumfrage pro AfD. Woher er das hat, konnte er mir nicht sagen.

Kurz OT: Die Info kommt natürlich von einer AfD-Webseite oder von der Facebookseite "Focus Online Politik", einem bevorzugten Treffpunkt der besorgten Bürger (und der Trump-Freunde). :)

Gruß
N. :Huhu:

FlyLive
03.02.2017, 10:49
Kurz OT: Die Info kommt natürlich von einer AfD-Webseite oder von der Facebookseite "Focus Online Politik", einem bevorzugten Treffpunkt der besorgten Bürger (und der Trump-Freunde). :)

Gruß
N. :Huhu:

Wie geschrieben. Woher konnte er mir nicht sagen.
Die Aussage machte er , als ich ihn auf die 41-41 Schulz-Merkel Umfragewerte ansprach.

Ganz klar. Er ist ein AfD Symphatisant und leugnet das auch nicht. Er hat oft auch keine Begründung für seine Meinung in den verschiedensten Themen. Aber sein Groll glaube ich ihm trotzdem. Ich würde ihn nicht mal Fremdenfeindlich nennen - eher als Betrogenen und Belogenen einstufen. Ungerechtigkeiten mag er auch nicht sonderlich.

So wie viele Trump-Wähler eben auch. Alles gegen das Establishment.

Hafu
03.02.2017, 11:16
...Er ist ein AfD Symphatisant und leugnet das auch nicht. Er hat oft auch keine Begründung für seine Meinung in den verschiedensten Themen... Aber sein Groll glaube ich ihm trotzdem.

Also ein absolut typischer AFD-Wähler!

So wie die Trump-Anhänger: wütend, weiß, älter, (höchstwahrscheinlich) unterdurchschnittlich gebildet (letzteres vermute ich, da empirisch belegt, auch wenn du es nicht explizit geschrieben hast)


...Ungerechtigkeiten mag er auch nicht sonderlich.
So wie viele Trump-Wähler eben auch...

Standardspruch: "Wir kriegen nichts und die kriegen alles!"

Was AFD-Wähler und Trump halt für ungerecht halten ist v.a., dass nicht in allen Bereichen des Lebens das Recht des Stärkeren und der Mehrheit gilt, sondern dass auch Minderheiten (ethnische, religiöse etc.) einen legitimen Schutzanspruch haben und das genau das erst eine moderne, funktionierende Demokratie ausmacht.

Mo77
03.02.2017, 11:24
Also ein absolut typischer AFD-Wähler!

So wie die Trump-Anhänger: wütend, weiß, älter, (höchstwahrscheinlich) unterdurchschnittlich gebildet (letzteres vermute ich, da empirisch belegt, auch wenn du es nicht explizit geschrieben hast)




Standardspruch: "Wir kriegen nichts und die kriegen alles!"

Was AFD-Wähler und Trump halt für ungerecht halten ist v.a., dass nicht in allen Bereichen des Lebens das Recht des Stärkeren und der Mehrheit gilt, sondern dass auch Minderheiten (ethnische, religiöse etc.) einen legitimen Schutzanspruch haben und das genau das erst eine moderne, funktionierende Demokratie ausmacht.


Genau diesem Falschwählerpack sollte man das Wahlrecht aberkennen.

Stefan
03.02.2017, 11:31
Genau diesem Falschwählerpack sollte man das Wahlrecht aberkennen.

Sorry, ich bin ja AfD-Gegner, aber wer bitteschön soll entscheiden, wer nicht mehr wählen darf?

tandem65
03.02.2017, 11:49
Genau diesem Falschwählerpack sollte man das Wahlrecht aberkennen.

Ja genau das ist das was Hafu sich nicht getraut hat zu schreiben. ;):Huhu:

flaix
03.02.2017, 11:50
Was AFD-Wähler und Trump halt für ungerecht halten ist v.a., dass nicht in allen Bereichen des Lebens das Recht des Stärkeren und der Mehrheit gilt, sondern dass auch Minderheiten (ethnische, religiöse etc.) einen legitimen Schutzanspruch haben und das genau das erst eine moderne, funktionierende Demokratie ausmacht.

die halten sich ja für eine unterdrückte Minderheit.

tandem65
03.02.2017, 11:50
Sorry, ich bin ja AfD-Gegner, aber wer bitteschön soll entscheiden, wer nicht mehr wählen darf?

Sorry Stefan, da bist Du wohl in die Sarkasmussmileyfehltfalle getappt.:Blumen:

Stefan
03.02.2017, 11:57
Sorry Stefan, da bist Du wohl in die Sarkasmussmileyfehltfalle getappt.:Blumen:
Ich habe die vorhergehenden Beiträge nicht alle gelesen, mir ist nur dieser Satz beim Überfliegen aufgefallen.
Wenn dem so ist, ist mein Post natürlich überflüssig.
Grüsse und Danke für den Hinweis

noam
03.02.2017, 11:59
Falschwählerpack

Genau, alles was von der eigenen Meinung abweicht ist Falschwählerpack. Zu deinen Gunsten gehe ich einmal davon aus, dass du uninformierte Wähler meinst, die von populistischen stark vereinfachten Aussagen verblendet entgegen ihrer eigentlichen Interessen wählen.

Natürlich ist es für eine mündige Demokratie wichtig, dass der Wähler sich über die Parteien und deren Programme informiert und seine Wahl entsprechend seiner Position trifft. Leider sind viele Menschen einfach zu faul oder vielleicht auch zu dumm (also aus verschiedenen Gründen nicht in der Lage sich ein umfassendes Bild zu machen), sich entsprechend zu informieren um eine fundierte Wahl zu treffen. Hier sind allerdings Medien und vor allem die "richtige" Politik gefragt, diese Menschen zu erreichen und vor allem von ihrer Idee zu überzeugen und die Idee der anderen als das zu entlarven, was es ist.

Dies bedingt allerdings eine objektive sachliche und vor allem emotionsbefreite Herangehensweise an diese Populisten. Sowohl bei der AFD, bei Putin und auch bei Trump ist genau das Gegenteil der Fall. Hier wird emotionsgeladen, subjektiv und vor allem sehr einseitig berichtet und die klassischen Regeln einer Diskussionskultur außer acht gelassen. Ich vermisse eine einfache sachliche Objektivität im Umgang mit den Entscheidungen Trumps. Denn bestimmte Dinge sich ja nun nicht zu leugnen.

Beispiel Mauerbau:
1. Grenzsicherung besteht seit 1993 und wurde stetig sowohl unter Bush als auch Clinton und wieder Bush ausgebaut. Auch unter Obama wurden die finanziellen Mittel zur Grenzsicherung nicht reduziert, was dazu führt, dass die illegalen Einwanderer immer gefährlichere Wege einschlagen und viele beim Grenzübertritt sterben.

2. Der staatlich finanzierte Mauerbau ist ebenfalls ein Konjunkturprogramm für die Bau- und Zulieferbranche, welche nach dem Platzen der Immobilienblase ziemlich geschädigt wurde.

Dies fehlt mir zum Beispiel bei einer objektiven Auseinandersetzung. Illegale Zuwanderung war für die USA schon immer ein Thema, dass viele Amerikaner umtreibt. Hier wird es so dargestellt, als wenn es bislang keine Grenzsicherung zu Mexiko sowie freien Personenverkehr zwischen den Ländern geben würde und plötzlich Trump eine Mauer bauen würde.



Beispiel Einreiseverbot:
1. Für Menschen aus Ländern, die nicht am ESTA Programm teilnehmen, war es schon immer nicht so einfach ein Visum für die USA zu bekommen.

2. Seit dem 11.9.2001 wird die Reisehistorie der einreisenden genauer betrachtet, auch wenn sie aus Ländern des ESTA Programms einreisen. Sind dort irgendwelche auffälligen Reisebewegungen wie zB Iran oder Nordkorea wird sehr genau geprüft ob eine Einreise gestattet wird und im Zweifel abgelehnt.

Hier wird es so verkauft, dass bislang jeder problemlos in die USA einreisen konnte und Trump nun Menschen aus klar definierten Ländern einen Riegel vorschiebt.


Irgendwie kommt es mir in "unseren" Medien so vor als wenn man versucht, dem Konsumenten eine Meinung aufzuzwingen. Von objektivem Journalismus erwarte ich allerdings bevor er eine Bewertung vornimmt, den Istzustand zu beschreiben, dann die angestrebte Veränderung mit ihren neuerlichen Konsequenzen zu benennen und dann erst eine Bewertung vorzunehmen oder diese dem Konsumenten selbst zu überlassen. Nur so kann der mündige Konsument ohne weitere Recherche sich selbst eine Meinung bilden. Mir kommt es in vielen Medien eher so vor, als wenn man erst die Bewertung vornimmt und diese dann mit dem Artikel rechtfertigt.

MattF
03.02.2017, 12:08
Standardspruch: "Wir kriegen nichts und die kriegen alles!"

Was AFD-Wähler und Trump halt für ungerecht halten ist v.a., dass nicht in allen Bereichen des Lebens das Recht des Stärkeren und der Mehrheit gilt, sondern dass auch Minderheiten (ethnische, religiöse etc.) einen legitimen Schutzanspruch haben und das genau das erst eine moderne, funktionierende Demokratie ausmacht.



Der große Witz ist ja, dass die Nation die den größten Energie und Rohstoffverbrauch der Welt hat (insbesondere pro Kopf gesehen) von Trump und den Anhängern, als die von der Welt betrogene und ausgenutzte darstellt wird.

Da kann ein normal denkender Mensch doch nur mit dem Kopf schütteln.

:Nee:


Wollen die Menschen in den USA noch mehr materiellen Besitz und noch mehr Energie verbrauchen?

FlyLive
03.02.2017, 12:23
So wie die Trump-Anhänger: wütend, weiß, älter, (höchstwahrscheinlich) unterdurchschnittlich gebildet (letzteres vermute ich, da empirisch belegt, auch wenn du es nicht explizit geschrieben hast)

Standardspruch: "Wir kriegen nichts und die kriegen alles!"

Was AFD-Wähler und Trump halt für ungerecht halten ist v.a., dass nicht in allen Bereichen des Lebens das Recht des Stärkeren und der Mehrheit gilt, sondern dass auch Minderheiten (ethnische, religiöse etc.) einen legitimen Schutzanspruch haben und das genau das erst eine moderne, funktionierende Demokratie ausmacht.

Er ist älter und weißer Hautfarbe. Ob er wütend ist, kann ich nicht sagen.

"Wir kriegen nichts, die kriegen alles " ......kann ich nicht bestätigen ! Ich schrieb ja, er ist nicht wirklich fremdenfeindlich und wettert demnach in keinster Weise gegen Ausländer bzw. Flüchtlinge. Viel mehr mault er gegen die ungleiche Behandlung bei vergleichbaren Straftaten - Hoeneß, Volkswagen-Führungskräfte, Politiker die gefühlt schöner bestraft werden, als er es würde.

Er ist die ethnische, religiöse Minderheit ! Ein Deutscher, der für Frieden, Recht und Ordnung monatlich bezahlt und dessen Geldfluss aus seiner Sicht seltsame Wege nehmen....Bankenrettung, Wirtschaftssubventionen etc.

FlyLive
03.02.2017, 12:35
..............


Irgendwie kommt es mir in "unseren" Medien so vor als wenn man versucht, dem Konsumenten eine Meinung aufzuzwingen. Von objektivem Journalismus erwarte ich allerdings bevor er eine Bewertung vornimmt, den Istzustand zu beschreiben, dann die angestrebte Veränderung mit ihren neuerlichen Konsequenzen zu benennen und dann erst eine Bewertung vorzunehmen oder diese dem Konsumenten selbst zu überlassen. Nur so kann der mündige Konsument ohne weitere Recherche sich selbst eine Meinung bilden. Mir kommt es in vielen Medien eher so vor, als wenn man erst die Bewertung vornimmt und diese dann mit dem Artikel rechtfertigt.

:Blumen: Du hast den Blick, den ich auch habe.
Es wird aus vielerlei Hinsicht komplett Schlagzeilenträchtig geschrieben. Revolverblätter noch und nöcher.

LidlRacer
03.02.2017, 12:41
:Blumen: Du hast den Blick, den ich auch habe.
Es wird aus vielerlei Hinsicht komplett Schlagzeilenträchtig geschrieben. Revolverblätter noch und nöcher.

Und ich habe den Eindruck, manche haben eine zu dunkle Sonnenbrille auf.

Wie kann man ignorieren, dass dies kein "normaler" Präsident ist, den man einfach mal machen lassen kann?

Martin Schulz spricht mir aus der Seele:
"Trump spielt mit der Sicherheit der westlichen Welt"
SPD-Kanzlerkandidat Schulz zeigt sich im SPIEGEL-Interview entsetzt über das Vorgehen von US-Präsident Trump - und spricht von "Niedertracht". (http://www.spiegel.de/politik/deutschland/martin-schulz-donald-trump-spielt-mit-der-sicherheit-der-westlichen-welt-a-1133009.html)

Jakob Augstein ebenfalls:
"Nach zwei Wochen im Amt ist klar: Donald Trump hat damit begonnen, die amerikanische Demokratie in eine Diktatur zu verwandeln. Wann ist der Punkt ohne Wiederkehr erreicht?" (http://www.spiegel.de/politik/ausland/donald-trump-verwandelt-die-usa-in-eine-diktatur-kolumne-a-1132822.html)

qbz
03.02.2017, 12:42
.......
Ich vermisse eine einfache sachliche Objektivität im Umgang mit den Entscheidungen Trumps. Denn bestimmte Dinge sich ja nun nicht zu leugnen.

Beispiel Mauerbau:
......

2. Der staatlich finanzierte Mauerbau ist ebenfalls ein Konjunkturprogramm für die Bau- und Zulieferbranche, welche nach dem Platzen der Immobilienblase ziemlich geschädigt wurde.

......


Tausendmal besser wäre es, die Knete für Infrastrukturmassnahmen wie Schulen, Strassen, Brücken, Verkehrsmittel usf. auszugeben als für eine auch in der Wirkung umstrittene Grenzmauer. Fachleute sagen, nur mehr Personal an der Grenze würde etwas bringen und der Erfolg einer Mauer wäre sehr fraglich. Ausserdem belastet es offenbar die Beziehungen zum Nachbarn extrem und Trump fordert von diesem sogar die Finanzierung der Mauer. Mit welchem Recht fordert er von Mexiko die Finanzierung? Soll Mexiko seine Bürger wie die DDR einsperren?


Beispiel Einreiseverbot:
...........
Hier wird es so verkauft, dass bislang jeder problemlos in die USA einreisen konnte und Trump nun Menschen aus klar definierten Ländern einen Riegel vorschiebt.


Unser Hausmeister in Berlin-Kreuzberg, obwohl deutscher und unpolitisch, erhielt nie ein Visa für die USA und er wusste nicht weshalb. Vielleicht sassen in seinem Stammlokal am Nachbarstisch Kommunisten oder er kaufte bei Moslems, die in die Moschee gehen, sein Gemüse???

Es besteht allerdings IMHO ein prinzipieller, qualitativer Unterschied, ob es sich wie bisher um bestimmte Gruppen von Menschen handelt (Mitglieder kommunistischer Parteien z.B.) und um Einzelfälle, denen ein Visum verweigert wird, oder um alle (!) Staatsbürger einzelner Länder. Dass die Massnahme für die Terrorprävention kontrainduziert ist, darüber sind sich die meisten Fachleute wohl einig. Weiterhin verstösst Trump gegen die Genfer Flüchtlingskonvention mit dem Einreiseverbot für alle Flüchtlinge.

qbz
03.02.2017, 12:51
Er ist älter und weißer Hautfarbe. Ob er wütend ist, kann ich nicht sagen.

"Wir kriegen nichts, die kriegen alles " ......kann ich nicht bestätigen ! Ich schrieb ja, er ist nicht wirklich fremdenfeindlich und wettert demnach in keinster Weise gegen Ausländer bzw. Flüchtlinge. .......

Solange die Mexikaner in Mexiko leben und die Flüchtlinge ausserhalb der USA, hat er nichts gegen sie. :Lachen2: Ethnopluralismus.

Wieviel Afroamerikaner und Latinos befinden sich in seiner Regierung?

trithos
03.02.2017, 12:52
Irgendwie kommt es mir in "unseren" Medien so vor als wenn man versucht, dem Konsumenten eine Meinung aufzuzwingen.

Das mag Dir so vor kommen, aber es ist in dieser Pauschalität objektiv falsch! Ich kann diese pauschale Medienschelte wirklich nicht mehr hören. Es hat noch nie so viele Medien gegeben, es hat noch nie so viele verschiedene Medien gegeben und es hat noch nie so viele Medien gegeben, die sich als Alternative gegenüber den Systemmedien (oder wie immer sie diese abwertend nennen) bezeichnen und die jeden (auch absichtlichen) Unsinn ungefiltert auf die Menschheit loslassen.

Vielen Menschen weigern sich einfach, ihre selektive Wahrnehmung, gespeist aus ihrem eigenen Vorurteil, an der Realität zu überprüfen - so wie Trump. Wenn etwas ist, das nicht sein darf, dann nennen wir es halt alternative Fakten.

Nur ein kleines Beispiel: die Einwanderungsbeschränkung Trumps. Ich habe in praktisch allen Berichten, die ich in ernsthaften Medien dazu gelesen habe und die über Kurzmeldungen hinausgekommen sind, den Hinweis gefunden, dass auch Obama Einschränkungen verordnet hat. Gleichzeitig wurde aber auch darauf hingewiesen, worin sich Obamas Einschränkungen von Trumps unterschieden haben.

Beispiel Mauer zu Mexiko. Auch da wurde regelmäßig darauf hingewiesen, dass ohnehin schon große Teile der Grenze durch Mauern, Zäune oder wie auch immer abgesperrt sind. Unterschied? Das ist gemacht worden, ohne dass ein US-Präsident die Mexikaner pauschal verunglimpft und bedroht hat.

Es gibt also objektive Unterschiede zwischen der Vorgangsweise Obamas und der Vorgangsweise Trumps.

All das kann man lesen, wenn man lesen kann und will. Wer behauptet, dass solche Berichte das "Aufzwingen einer Meinung" sind, lebt mit alternativen Fakten in einer alternativen Welt und möge dort alt und glücklich werden. Aber er soll nicht dauernd den anderen seine alternative Faktenwelt als Realität verkaufen und tatsächliche Fakten als Fake News runtermachen.

Wenn Du ein Medium kritisierst, dann nenne dieses Medium konkret beim Namen, zitiere es korrekt und begründe Deine Kritik! Dann kann man darüber sinnvoll diskutieren.

Nobodyknows
03.02.2017, 13:01
Ich bin im Trump-Thread OT. Daher in der gebotenen Kürze:


Irgendwie kommt es mir in "unseren" Medien so vor als wenn man versucht...

Die pöhsen, pöhsen Medien. Wirklich?
Ist es nicht eher ein Mangel an Medienkompetenz derer, "die zu faul oder vielleicht auch zu dumm (also aus verschiedenen Gründen nicht in der Lage sich ein umfassendes Bild zu machen)" sind "sich entsprechend zu informieren"?

Was sollen seriöse Medien tun wenn Kopp-Verlag, RT, etc. dummes Zeugs verbreiten welches auf dankbare Abnehmer trifft?
War es denn jemals zuvor so leicht wie heute sich umfassend zu infomieren und Quellen zu überprüfen? Warum tun das die "besorgten Bürger" nicht? Warum reden sie über Politiker ("die da oben") statt mit Politikern? Weil diese die Komplexität verschiedener Probleme darlegen und daher keine einfache Lösungen anbieten können?


"Sowohl bei der AFD, bei Putin und auch bei Trump ist genau das Gegenteil der Fall. Hier wird emotionsgeladen, subjektiv und vor allem sehr einseitig berichtet..."
Hier mal ein "einseitiger" Bericht über Putin:
http://www.zeit.de/politik/ausland/2015-02/putin-moskau-nemzow
Kannst Du mir einmal den entsprechenden Bericht der anderen Seite zur Verfügung stellen?

Ja, ja. Die fehlende Diskussionskultur. Hier die der Unverstandenen und Abgehängten?
https://www.trusted-blogs.com/media/cache/post_thumb/uploads/images/ba/ba7dd3547b05b6de9015ce2e60e68514d38169c1.jpeg


Gruß
N. :Huhu:

MattF
03.02.2017, 13:08
Das mag Dir so vor kommen, aber es ist in dieser Pauschalität objektiv falsch! Ich kann diese pauschale Medienschelte wirklich nicht mehr hören. Es hat noch nie so viele Medien gegeben, es hat noch nie so viele verschiedene Medien gegeben und es hat noch nie so viele Medien gegeben, die sich als Alternative gegenüber den Systemmedien (oder wie immer sie diese abwertend nennen) bezeichnen und die jeden (auch absichtlichen) Unsinn ungefiltert auf die Menschheit loslassen.



Der Eindruck den die Alt-Right Bewegung erzielen möchte geht ja (etwas vereinfach) so:

Wenn es nicht in der Tagesschau kommt, wird es von den Medien verschwiegen.
Oder alternativ wenn Spiegel und FAZ dem Thema nur 1 Artikel widmen, einem anderen Thema aber 5 Artikel, dann wird das 2. Thema bewusst gepuscht, das andere soll unter der Decke gehalten werden.

Beliebtes Beispiel was praktisch in der Kommentarfunktion der Zeitungen und FB immer auftaucht, wenn es z.b. um Russland geht:

"Äh, wieder Putinbashing. Warum schreibt ihr nicht mal über XYZ". Wenn man dann 3 Links raus sucht wo über XYZ geschrieben wurde, kommt natürlich, nur noch Schweigen.

Die Medien sind ja nun gerade nicht da, um zu selektieren was veröffentlich ist, und das ist bei der Vielfalt der Medien auch gar nicht mehr möglich.
Aber jeder ist selbst verantwortlich sich seine Informationen zu suchen.
Gerade übers Internet kann man doch alles lesen. Man muss es dann halt auch tun.

Tief in ihren Herzen wünschen sich die Lügenpresserufer aber eigentlich genau das: Dass es ein Verlautbarungsorgan gibt, in der die Wahrheit steht. Damit die Welt wieder einfach ist/wird.

So was gibt es aber nicht.

FlyLive
03.02.2017, 13:12
Und ich habe den Eindruck, manche haben eine zu dunkle Sonnenbrille auf.

Wie kann man ignorieren, dass dies kein "normaler" Präsident ist, den man einfach mal machen lassen kann?

Martin Schulz spricht mir aus der Seele:
"Trump spielt mit der Sicherheit der westlichen Welt"
SPD-Kanzlerkandidat Schulz zeigt sich im SPIEGEL-Interview entsetzt über das Vorgehen von US-Präsident Trump - und spricht von "Niedertracht". (http://www.spiegel.de/politik/deutschland/martin-schulz-donald-trump-spielt-mit-der-sicherheit-der-westlichen-welt-a-1133009.html)

Jakob Augstein ebenfalls:
"Nach zwei Wochen im Amt ist klar: Donald Trump hat damit begonnen, die amerikanische Demokratie in eine Diktatur zu verwandeln. Wann ist der Punkt ohne Wiederkehr erreicht?" (http://www.spiegel.de/politik/ausland/donald-trump-verwandelt-die-usa-in-eine-diktatur-kolumne-a-1132822.html)

Da hast Du mir aber düstere Prognosen per Link übermittelt. :Lachen2:

Das ist der Populismus der von Trumps entgegengesetzter Seite kommt und die Demokratie nicht annimmt. Trotz des lauten Schreiens nach dieser.

Campeon
03.02.2017, 14:35
Tausendmal besser wäre es, die Knete für Infrastrukturmassnahmen wie Schulen, Strassen, Brücken, Verkehrsmittel usf. auszugeben .............

Das passt aber auch auf Deutschland!:Huhu:

qbz
03.02.2017, 14:53
Das passt aber auch auf Deutschland!:Huhu:

Hat DE wieder vor, eine Mauer zu bauen?

Dass DE mancherorts einen Nachholbedarf in Infrastrukur hat, würde ich jetzt nicht damit vergleichen wollen, dass man die Ausgaben für eine Grenzmauer als (in meinen Augen eben mieses, nicht nachhaltiges) Bau-Konjunkturprogramm bewertet.

tandem65
03.02.2017, 14:58
Hat DE wieder vor, eine Mauer zu bauen?

So schlecht ist die Idee nicht. :cool: :Cheese:

LidlRacer
03.02.2017, 15:14
Kellyanne "Alternative Facts" Conway hat ein Massaker erfunden, um den "Muslim Ban" zu rechtfertigen:
http://www.spiegel.de/politik/ausland/kellyanne-conway-donald-trump-beraterin-erfindet-bowling-green-massacre-a-1133013.html

PS:
Interessant übrigens, was sie früher über Trump gesagt hat, als sie noch für seine innerparteilichen Konkurrenten gearbeitet hat.
Vielleicht finde ich das gelegentlich noch mal ...

captain hook
03.02.2017, 15:57
Kellyanne "Alternative Facts" Conway hat ein Massaker erfunden, um den "Muslim Ban" zu rechtfertigen:
http://www.spiegel.de/politik/ausland/kellyanne-conway-donald-trump-beraterin-erfindet-bowling-green-massacre-a-1133013.html

PS:
Interessant übrigens, was sie früher über Trump gesagt hat, als sie noch für seine innerparteilichen Konkurrenten gearbeitet hat.
Vielleicht finde ich das gelegentlich noch mal ...

Als ich die das erste mal gesehen hab, dachte ich, dass ist ein Witz. Andererseits passt sie ja auch optisch ja ganz gut in die Trump Ecke. Was der so aus dem Mund fällt ist ja schon extrem peinlich. Immer wieder erstaunlich, wie man mit soviel nachweislichem Blödsinn soweit kommen kann. Vermutlich wird Volksverdummung eine ganz neuer Wirtschaftszweig.

LidlRacer
03.02.2017, 16:00
Interessant übrigens, was sie [Kellyanne "Alternative Facts" Conway] früher über Trump gesagt hat, als sie noch für seine innerparteilichen Konkurrenten gearbeitet hat.
Vielleicht finde ich das gelegentlich noch mal ...

"he says he's for the little guy, but he's actually built a lot of his businesses on the backs of the little guy ..."
Here’s How Trump’s New Campaign Manager Attacked Him As A Cable News Pundit (https://mediamatters.org/research/2016/08/19/here-s-how-trump-s-new-campaign-manager-attacked-him-cable-news-pundit/212524)

Da sind noch seeehr viel mehr Beispiele.

Wäre mal interessant, wie sie bezahlt wird, um sich so zu verbiegen.
Und wer das eigentlich bezahlt...

captain hook
03.02.2017, 16:06
PS:
Interessant übrigens, was sie früher über Trump gesagt hat, als sie noch für seine innerparteilichen Konkurrenten gearbeitet hat.
Vielleicht finde ich das gelegentlich noch mal ...

Du meinst dashier? http://www.zeit.de/politik/ausland/2017-01/kellyanne-conway-donald-trump-usa-pr

Im Präsidentschaftswahlkampf war sie zunächst für Ted Cruz tätig, einen von Trumps Konkurrenten während der Vorwahlen. Trump sei nicht geeignet für den Top-Job. Er habe sein "Imperium auf dem Rücken der kleinen Leute gebaut", sagte sie damals.

(war zu spät wie ich sehe, dafür in deutsch). ;-)

Mo77
03.02.2017, 16:26
Wenn Du ein Medium kritisierst, dann nenne dieses Medium konkret beim Namen, zitiere es korrekt und begründe Deine Kritik! Dann kann man darüber sinnvoll diskutieren.

Washington Post!
Telefonat mit Turnbull.
Haben alle mitgezogen.

Da bleibt halt was hängen auch wenn man jetzt dementiert.

Ist in meinen Augen ähnlich wie mit dem Bildvergleich bei der Vereidigung.

Ich sehe es schon als Kampanie einiger Medien.

Ob gerechtfertigt oder nicht spielt keine Rolle.


Sorry wenn der Falschwähler Post nicht als sarkastisch gelabelt war.

Nobodyknows
03.02.2017, 18:02
So schlecht ist die Idee nicht. :cool: :Cheese:

Make Westdeutschland great again! :Lachen2:

Gruß
N. :Huhu:

LidlRacer
03.02.2017, 19:38
Leicht offtopic:

Habe eben erst bemerkt, dass eins meiner Rennräder namensgleich mit Kellyanne "Alternative Facts" Conway ist.

http://i.ebayimg.com/images/g/wnMAAOSw14xXEnDe/s-l1200.jpg

Vicky
03.02.2017, 19:54
Leicht offtopic:

Habe eben erst bemerkt, dass eins meiner Rennräder namensgleich mit Kellyanne "Alternative Facts" Conway ist.


Ich habe meine Waage nach ihr benannt, weil die lügt mich auch immer an diese Bitch! :Cheese:

flaix
03.02.2017, 21:51
Make Westdeutschland great again! :Lachen2:

Gruß
N. :Huhu:

"drüben" wissen sie doch gar nicht wie das geht. :Lachanfall:

LidlRacer
03.02.2017, 23:27
Wir hatten neulich schon einen recht drastischen Spiegeltitel.
Der morgige kann da mithalten:

http://magazin.spiegel.de/SP/2017/6/home/images/co-sp-2017-006-0001-ipad.2de2b42.jpg

LidlRacer
04.02.2017, 09:01
US-Einreiseverbot (vorerst) gestoppt:
http://www.spiegel.de/politik/ausland/donald-trump-und-einreiseverbot-us-bundesrichter-stoppt-dekret-a-1133151.html

FlyLive
04.02.2017, 10:30
Wir hatten neulich schon einen recht drastischen Spiegeltitel.
Der morgige kann da mithalten:

http://magazin.spiegel.de/SP/2017/6/home/images/co-sp-2017-006-0001-ipad.2de2b42.jpg

Der Spiegel offenbart sich und zeigt wie "unabhängig" und auf "Fakten" basiert berichtet wird. Tatsächlich finden sich zusehends mehr Meinungen von Kolumnisten als tatsächliche Fakten. Kämen die Weissagungen aus anderer Richtung hieß es Verschwörungstheorie.

Kritisch zu sein, heißt nicht das man es respektlos angehen sollte. Idiotisches Titelbild !

LidlRacer
04.02.2017, 10:45
Früher wurde mir oft eine rosarote Brille angedichtet.

Bei Dir, FlyLive, sehe ich eine Blindenbrille.

FlyLive
04.02.2017, 11:04
Früher wurde mir oft eine rosarote Brille angedichtet.

Bei Dir, FlyLive, sehe ich eine Blindenbrille.

Niveauvoll :Blumen:

Ich sehe, das DT bisher nur Dekrete unterschrieben hat und lediglich der Einreisebann für Menschen aus 7 Ländern mehr oder weniger darunter litten. Gestorben daran ist denke ich keiner.....bisher.

Ich sehe vergleichsweise, das die EU-Staaten sich genauso abschotten und Einwanderungs/Einreisebremsen basteln. Leider sterben hier ziemlich viele Menschen.
Zudem sehe ich, das die Türkei und die EU einen tollen Flüchtlingsdeal hat (verhältnismäßig) - bei Libyen habe ich da mehr Zweifel ( so ganz ohne echte Führung und Ordnung).

Ich muss sagen, das ich die Twitter-Variante und das weitestgehende Umgehen der Medien ganz gut finde. So bekomme ich die Aussage ohne eine beigefügte Meinung. Die kann ich ja dann, je nach Wunsch ganz leicht selber finden....im Netz oder beim Spiegel.
Außerdem mag ich den Versuch Trumps, seine Wahlversprechen auch tatsächlich umzusetzen. Hierzulande werden wir diesbezüglich doch ständig enttäuscht von der Politik.

Friedvolle, Menschliche, Umweltfreundliche und Tierschutzpolitik - JA.
Kriege führen, Rassismus, Tierschutzalibis ausrufen, Klimaabkommen einfach kippen - Nein

FlyLive
04.02.2017, 11:07
Früher wurde mir oft eine rosarote Brille angedichtet.

Bei Dir, FlyLive, sehe ich eine Blindenbrille.


Niveauvoll :Blumen:


Das soll lediglich ein Hinweis auf deine gute Kinderstube sein - die doch hast.

su.pa
04.02.2017, 11:09
Das Titelbild geht doch wirklich gar nicht. Da kann man noch so anti-Trump sein, aber das ist übertrieben.

schnodo
04.02.2017, 11:50
Eben drüber gestolpert:

George W. Bush, Barack Obama und Donald Trump sind gestorben und stehen vor Gott.
Gott fragt Bush: "Woran glaubst Du?"
Bush antwortet: "Ich glaube an den freien Handel, ein starkes Amerika, die Nation."
Gott ist beeindruckt und sagt: "Komm zu meiner Rechten!"

Gott wendet sich an Obama und fragt:"An was glaubst Du?"
Obama antwortet:" Ich glaube an die Demokratie, an die Hilfe für die Armen, an den Weltfrieden."
Gott ist sehr beeindruckt und sagt: "Setz Dich zu meiner Linken!"

Dann fragt er Trump: "Was glaubst Du?"
Trump antwortet: "Ich glaube, Du sitzt auf meinem Stuhl"

TriVet
04.02.2017, 12:04
Eben drüber gestolpert:...

:Cheese: :Lachanfall:

FlyLive
04.02.2017, 12:06
Nochmal ein Artikel der etwas Schärfe aus Trumps Einreisedekret nimmt. Denn auch hier, im CDU/SPD/GRÜNEN/LINKE-Land sind ungewohnte Töne zu vernehmen.

http://www.ksta.de/koeln/fluechtlinge-sollen-karneval-meiden-empoerung-und-fassungslosigkeit-nach-interner-mail-25674044

LidlRacer
04.02.2017, 12:47
Gestorben daran ist denke ich keiner.....bisher.

An seinem übereilt verkorksten Militärschlag im Yemen schon.

Ich muss sagen, das ich die Twitter-Variante und das weitestgehende Umgehen der Medien ganz gut finde. So bekomme ich die Aussage ohne eine beigefügte Meinung.

Über die toten Zivilisten hat er meines Wissens nichts getwittert.

Und sorry, dass mit der Brille bot sich bei Deinem Bild einfach an. :Blumen:

LidlRacer
04.02.2017, 13:00
Das Titelbild geht doch wirklich gar nicht. Da kann man noch so anti-Trump sein, aber das ist übertrieben.

Etwas Hintergrund zum Titelbild:

"Das Titelbild dieser Ausgabe hat der Künstler Edel Rodriguez für uns gefertigt. Edel war neun Jahre alt, 1980, als er mit seiner Mutter aus Kuba in die USA kam, zwei Flüchtlinge, wie so viele andere. "Ich erinnere mich gut daran, wie sich Kinder fühlen, die ihre Heimat verlassen", sagte er am Freitagabend der "Washington Post", die über unser Titelbild berichtete ("This Der Spiegel Trump cover is stunning"). Meist zeichnet Edel Rodriguez den Präsidenten Trump ohne Augen, da ist nur dieser wütend aufgerissene Mund, und da sind die Haare. "Ich will nicht in einer Diktatur leben", sagt Edel Rodriguez, "wenn ich das wollte, würde ich in Kuba leben, da ist es wärmer.""
http://www.spiegel.de/politik/ausland/news-donald-trump-is-mossul-martin-schulz-a-1133091.html

Der Rest auf der Seite ist auch lesenswert, u.a.:
"Mit seinem Regierungsstil, den Dekreten, den Ernennungen und Entlassungen spaltet er Washington und den Rest des Landes. Wie Trumps innerer Zirkel aussieht und funktioniert, wie groß die Verunsicherung bei den Regierungsbeamten ist, all das beschreibt unsere Titelgeschichte. Sie beleuchtet auch die Rolle Stephen Bannons - jenes ehemaligen Chefs der rechten Nachrichtenplattform Breitbart News, der nun Trumps Mephisto ist, sein Chefideologe, der Strippenzieher im Weißen Haus. Bannon liebt übrigens Kriege sehr, und er hält Kriege für durchaus nützlich."

Manche halten Bannon für den eigentlichen Präsidenten und Trump für seine Marionette, z.B.:
Der Schattenpräsident: Trump-Berater Stephen Bannon ist der mächtigste Mann der Welt - und er ist gefährlich (http://www.huffingtonpost.de/2017/02/02/stephen-bannon-donald-trump-usa_n_14549274.html)

LidlRacer
04.02.2017, 14:41
US-Einreiseverbot (vorerst) gestoppt:
http://www.spiegel.de/politik/ausland/donald-trump-und-einreiseverbot-us-bundesrichter-stoppt-dekret-a-1133151.html

Trump tritt einfach jeden mit Füßen, der nicht auf seiner Seite ist - auch Richter:
"The opinion of this so-called judge, which essentially takes law-enforcement away from our country, is ridiculous and will be overturned!"

Er hat auch wunderbare Ideen, wie man am besten mit der nicht unterwürfigen Presse umgeht:
"Somebody with aptitude and conviction should buy the FAKE NEWS and failing @nytimes and either run it correctly or let it fold with dignity!"

Ich wiederhole: Arschloch. Und ergänze: Gefährliches Arschloch!

Wer mehr Lesestoff über und gegen Trump braucht, kann z.B. auch mal hier schauen:
https://thetruthwithnorestriction.wordpress.com
(Ja, bei allen Seiten mit "Truth" im Namen sollte man nicht unbedingt neutrale Informationen erwarten.)

LidlRacer
04.02.2017, 14:52
Furchtbar! In den Minuten, als ich den letzten Beitrag geschrieben habe, wiederholt er seine Lügen über die NYTimes:
"After being forced to apologize for its bad and inaccurate coverage of me after winning the election, the FAKE NEWS @nytimes is still lost!"

Wie schon früher festgestellt wurde, gab es nie eine solche Entschuldigung und auch keinen Grund dafür. Die NYTimes hat lediglich ihre unzutreffende Wahlprognose bedauert. (http://www.politifact.com/truth-o-meter/statements/2016/nov/15/donald-trump/donald-trump-says-new-york-times-apologized-bad-co/)

FlyLive
04.02.2017, 15:16
https://www.welt.de/politik/ausland/article161803798/Dieses-Spiegel-Cover-entwertet-den-Journalismus.html

LidlRacer
04.02.2017, 15:33
https://www.welt.de/politik/ausland/article161803798/Dieses-Spiegel-Cover-entwertet-den-Journalismus.html

Offensichtlich können die bei der Welt nicht unterscheiden zwischen dem Enthaupten von Menschen und der Abschaffung der Freiheit, die durch das Enthaupten der Freiheitsstatue symbolisiert wird.

Trump muss bekämpft werden, bevor es zu spät ist, also Presse und Justiz gleichgeschaltet sind.

su.pa
04.02.2017, 17:25
An seinem übereilt verkorksten Militärschlag im Yemen schon.



Über die toten Zivilisten hat er meines Wissens nichts getwittert.

Und sorry, dass mit der Brille bot sich bei Deinem Bild einfach an. :Blumen:

Ich denke nicht, dass man ihm das ankreiden kann. Was soll er für eine Ahnung haben, ob der Einsatz ausreichend vorbereitet ist oder nicht. Da wird er sich schon auf die Aussagen seiner Berater verlassen haben. Bisher habe ich noch in keinem Artikel eine Aussage gefunden, dass er sich über die Militärberater hinweg gesetzt hat und gegen ihre Empfehlung den Einsatz angeordnet hat.

Campeon
04.02.2017, 17:47
Trump muss bekämpft werden, bevor es zu spät ist..............

Was haben wir davon?

LidlRacer
04.02.2017, 17:52
Was haben wir davon?

Vielleicht, dass er keinen Atomkrieg anfängt, nachdem er sich per Twitter mit der halben Welt angelegt hat.

LidlRacer
04.02.2017, 17:57
Ich denke nicht, dass man ihm das ankreiden kann. Was soll er für eine Ahnung haben, ob der Einsatz ausreichend vorbereitet ist oder nicht. Da wird er sich schon auf die Aussagen seiner Berater verlassen haben. Bisher habe ich noch in keinem Artikel eine Aussage gefunden, dass er sich über die Militärberater hinweg gesetzt hat und gegen ihre Empfehlung den Einsatz angeordnet hat.

Ich denke nicht, dass es verantwortungsbewusst ist, sowas ein paar Tage nach Amtsantritt mal eben beim Dinner zu entscheiden.
Raid in Yemen: Risky From the Start and Costly in the End

Für Al Qaeda sind die toten Frauen und Kinder prima Nachwuchswerbung:
http://www.nbcnews.com/news/world/seal-american-girl-die-first-trump-era-u-s-military-n714346

LidlRacer
04.02.2017, 19:22
Nochmal dazu:


Ich muss sagen, das ich die Twitter-Variante und das weitestgehende Umgehen der Medien ganz gut finde. So bekomme ich die Aussage ohne eine beigefügte Meinung. Die kann ich ja dann, je nach Wunsch ganz leicht selber finden....im Netz oder beim Spiegel.

Trumps Getwitter ist ungefiltert und ungeprüft kompletter Bullshit.

Fact Checker - What Trump got wrong on Twitter this week (#4) (https://www.washingtonpost.com/news/fact-checker/wp/2017/02/03/what-trump-got-wrong-on-twitter-this-week-4/?utm_term=.113e6500bc37)

Trumps gern verbreitete Behauptung, unter Obama hätte es schon einen ähnlichen Einreisebann gegeben, ist natürlich auch weitgehend gelogen:

Trump’s facile claim that his refugee policy is similar to Obama’s in 2011 (https://www.washingtonpost.com/news/fact-checker/wp/2017/01/29/trumps-facile-claim-that-his-refugee-policy-is-similar-to-obama-in-2011/?utm_term=.4c0ffa7190d1)
https://img.washingtonpost.com/rw/WashingtonPost/Content/Blogs/fact-checker/StandingArt/pinocchio_3.jpg
(3 von 4 möglichen Pinocchios)

schnodo
04.02.2017, 19:35
Trumps Getwitter ist ungefiltert und ungeprüft kompletter Bullshit.

Spätestens seit Snowden sollte klar sein: Das was Du schreibst, gilt für jegliche Äußerung (https://www.youtube.com/watch?v=AGYn7ER5U_0).

LidlRacer
04.02.2017, 20:48
Spätestens seit Snowden sollte klar sein: Das was Du schreibst, gilt für jegliche Äußerung (https://www.youtube.com/watch?v=AGYn7ER5U_0).

Hä? Es gibt jede menge normale Leute, die normale Sachen twittern statt fast durchgehend zu lügen, diffamieren, beleidigen und irrezuführen.
Und ich glaube, es gibt wohl wenig Staatspräsidenten o.ä., die das in ähnlicher Dummdreistigkeit und Häufigkeit wie Trump tun.

Thorsten
04.02.2017, 21:06
Vielleicht würde es noch einer tun, wenn er denn Internet und Twitter in Nordkorea hätte :Lachen2:.

schnodo
04.02.2017, 21:17
...die das in ähnlicher Dummdreistigkeit und Häufigkeit wie Trump tun.

Das dürfte dann aber auch der einzige Unterschied sein. ;)

Aber mal was anderes: Hört sich "alternative facts" nicht fast so an wie "truthful hyperbole (http://blog.talkingphilosophy.com/?p=9080)"? Das gab es bei Trump schon vor 30 Jahren (https://en.wikipedia.org/wiki/Trump:_The_Art_of_the_Deal).

noam
04.02.2017, 21:23
Hä? Es gibt jede menge normale Leute, die normale Sachen twittern statt fast durchgehend zu lügen, diffamieren, beleidigen und irrezuführen.
Und ich glaube, es gibt wohl wenig Staatspräsidenten o.ä., die das in ähnlicher Dummdreistigkeit und Häufigkeit wie Trump tun.

Aber Trump macht dies nicht erst seit dem er im Amt ist. Man könnte fast denken, dass seine Twitterei keinen unbedeuteten Anteil an seinem Wahlsieg hatte. Er twittert halt überspitzt formiuliert auf dem Niveau eines 6jährigen und das können dann sogar die letzten Hillbillies verstehen. Und plötzlich glauben die Abgehängten halt, dass dieser Trump einer von ihnen wäre.


Sind es nicht gerade die Politiker, die auch mal fei Schnauze ihren Emotionen freien lauf lassen und damit Charakter bekommen und damit nicht beliebig austauschbar sind, die wir in der modernen Politik gerade in den wählbaren Parteien vermissen?


Trump repräsentiert halt alles andere als den abgebrühten politisch korrekten Berufspolitker. Wie gesagt, ich glaube, dass wir uns hier gar nicht so weit aus dem Fenster lehnen sollten. Denn wenn unser System einen Quereinsteiger zulassen würde, könnte ich mir gut vorstellen, dass ein ähnlicher Typ wie Trump einen entsprechenden Posten bekleiden könnte.


Auch die USA sind ein Rechtsstaat. Mit allen Konsequenzen. So ist es allen möglich Entscheidungen eines Präsidenten gerichtlich überprüfen zu lassen. Auch dies könnte zu einer interessanten Posse werden, wenn der Supreme Court regelmäßig Trumps Dekrete kippt.

LidlRacer
04.02.2017, 21:52
Auch die USA sind ein Rechtsstaat. Mit allen Konsequenzen. So ist es allen möglich Entscheidungen eines Präsidenten gerichtlich überprüfen zu lassen. Auch dies könnte zu einer interessanten Posse werden, wenn der Supreme Court regelmäßig Trumps Dekrete kippt.

President Trump Named in 41 Federal Lawsuits Since Inauguration Day (http://ktla.com/2017/02/01/president-trump-named-in-41-federal-lawsuits-since-inauguration-day/)

Und das war erst Dienstag Mittag ...

merz
04.02.2017, 22:45
wo wir beim SPIEGEL Cover waren, nicht schlecht die letzten, der Economist ist aber auch nicht unkreativ:

diese Woche

http://cdn.static-economist.com/sites/default/files/imagecache/print-cover-full/print-covers/20170204_cuk400.jpg

09.2016

http://cdn.static-economist.com/sites/default/files/imagecache/print-cover-full/print-covers/20150905_cuk400.jpg

http://www.economist.com/news/leaders/21663225-why-donald-dangerous-trumps-america


alle als Slide Show:

http://www.economist.com/blogs/graphicdetail/2016/11/tracking-trump-campaign-covers


m.

merz
04.02.2017, 22:53
Auch die USA sind ein Rechtsstaat. Mit allen Konsequenzen. So ist es allen möglich Entscheidungen eines Präsidenten gerichtlich überprüfen zu lassen. Auch dies könnte zu einer interessanten Posse werden, wenn der Supreme Court regelmäßig Trumps Dekrete kippt.

was wir jetzt in den nächsten Tagen wegen dem, was man so den MuslimBan nennt, sehen werden - und was dann noch weiter zu sehen sein wird, wenn der Supreme Court durch die Ernennung in dieser Woche wieder arbeitsfähig werden wird

Beides könnte mir egal sein, da dies aber einzahlt auf die Rechtstaatlichkeit ist es mir dann doch nicht egal.

m.
P.S.: aber einer Sache ist leichter geworden: ich muss morgens nur ein Twitter-Profil checken um zu sehen, was los ist

Mo77
04.02.2017, 23:01
Ich denke nicht, dass es verantwortungsbewusst ist, sowas ein paar Tage nach Amtsantritt mal eben beim Dinner zu entscheiden.
Raid in Yemen: Risky From the Start and Costly in the End

Für Al Qaeda sind die toten Frauen und Kinder prima Nachwuchswerbung:
http://www.nbcnews.com/news/world/seal-american-girl-die-first-trump-era-u-s-military-n714346

Dat Ding war durch....
Dad Licht der Mondes nur noch störend.

Unter Obama hättest du das gar nicht mitbekommen.
Es hätte dich micht interessiert.
Wenn doch hättest du die Welt für sicherer gehalten.


Ganz viele sind Heuchler und legen eine unbeschreibliche Doppelmoral an den Tag.

Ob du dazu gehörst mag ich nicht beurteilen.

LidlRacer
04.02.2017, 23:06
Unter Obama hättest du das gar nicht mitbekommen.
Es hätte dich micht interessiert.
Wenn doch hättest du die Welt für sicherer gehalten.

Alle 3 Punkte möchte ich stark bezweifeln.

Pmueller69
04.02.2017, 23:08
Ich glaube, dass die Konflikte von Trump mit anderen Staaten, Richtern, Behörden und anderen Politikern zunehmen werden. Er wird bald an Autorität verlieren und Leute werden anfangen, ihn zu provozieren.

Er wird sich dann noch mehr Fehler erlauben und irgendwann sind 1,2 oder 3 richtig gravierende Fehler dabei und er bekommt ein Amtenthebungsverfahren.

Ich bin mir sicher, dass viele bei den Republikanern nur darauf warten, Mike Pence zum Präsidenten zu machen.

Das darf natürlich nicht zu früh passieren, sonst gibt es eine neue Dolchstoßlegende.

Mo77
04.02.2017, 23:25
Alle 3 Punkte möchte ich stark bezweifeln.

Ok zwei und drei nehm ich zurück. Stellen moralische Beurteilung deiner Person dar. Ich kenne dich nicht. Daher Sorry.

Zu erstens: was weis man über die 34 Bomben auf den Yemen 2016?
Was über die Ziele und die Opfer und Strategie der 26.172 US Bomben im Jahr 2016?

Hafu
05.02.2017, 11:10
Zur Abwechslung mal wieder gute Nachrichten aus den USA.

Berufungsgericht lehnt Eilantrag der Trump-Regierung ab.

http://www.zeit.de/politik/ausland/2017-02/einreiseverbot-donald-trump-berufungsgericht-scheitert-usa

Möglicherweise funktionieren die “Checks and Balances“ noch

FlyLive
05.02.2017, 11:30
Zur Abwechslung mal wieder gute Nachrichten aus den USA.



........und noch mehr davon:

"Haben eine Menge Mörder": Trump verteidigt Putin
In einem Interview mit Donald Trump, das der Sender Fox News am Sonntag im Vorprogramm den Football-Spektakels Super Bowl ausstrahlen will, befragt Interviewer Bill O'Reilly den US-Präsidenten auch über den russischen Präsidenten Wladimir Putin.
"Ich respektiere ihn", sagt Trump über Putin. "Ich respektiere eine Menge Leute, aber das heißt nicht, das ich mit ihnen auskomme"
"Es ist besser, mit Russland auszukommen, als das nicht zu tun", sagt Trump weiter. Es sei gut, dass Russland im Kampf gegen die Terrormiliz IS und den Terrorismus helfe. "Ob ich mit ihm (Putin) auskomme? Ich habe keine Ahnung", sagt der US-Präsident dann.
Putin sei aber "ein Mörder", wirft dann der Interviewer ein und bezieht sich dabei auf Anschuldigungen, Putin und seine Gefolgsleute könnten hinter Morden an politischen Gegnern stecken.
"Es gibt viele Mörder", antwortet Trump. "Wir haben viele Mörder. Glauben Sie, dass unser Land so unschuldig ist."

http://www.tagesspiegel.de/politik/usa-newsblog-zum-wochenende-trump-scheitert-mit-einspruch-vor-berufungsgericht/19346964.html


Einsicht ist der erste Weg zur Besserung :Blumen:

Campeon
05.02.2017, 13:51
Vielleicht, dass er keinen Atomkrieg anfängt, nachdem er sich per Twitter mit der halben Welt angelegt hat.

Da gibts aber noch andere die gerne den Finger am Abzug durchziehen würden.

Ich denke nicht das sich jemand mit den USA anlegen möchte.
Und ich denke auch, das er weiss, das ein Atomkrieg das Ende bedeuten würde.

Lass mal die Kirche im Dorf.

triti
05.02.2017, 14:06
Und man sollte auch bedenken, dass Trump gegen den Afghanistan und Irak Krieg war. Beide haben meiner Meinung nach den Islamismus zumindestens gefördert.

LidlRacer
05.02.2017, 14:19
Und man sollte auch bedenken, dass Trump gegen den Afghanistan und Irak Krieg war. Beide haben meiner Meinung nach den Islamismus zumindestens gefördert.

Fact Check:
Donald Trump backtracks on Afghanistan war: Not a mistake (http://edition.cnn.com/2015/10/20/politics/donald-trump-afghanistan-war-not-a-mistake/)

Gegen den Irak-Krieg war jeder Vernünftige.

LidlRacer
05.02.2017, 14:30
Gegen den Irak-Krieg war jeder Vernünftige.

PS: Trump gehörte entgegen seinen späteren Behauptungen nicht zu den Vernünftigen:
Donald Trump Wasn’t Against Iraq Invasion – Here's Proof (http://www.carbonated.tv/news/in-2002-donald-trump-said-he-supported-iraq-invasion)

triti
05.02.2017, 14:32
Die Info war vom heutigen Presseclub, vielleicht meinten sie zum Zeitpunkt des Stattfindens (Spekulation von mir).

LidlRacer
05.02.2017, 14:36
Die Info war vom heutigen Presseclub, vielleicht meinten sie zum Zeitpunkt des Stattfindens (Spekulation von mir).

Ich fürchte, auch Leute im Presseclub fallen auf seine dreisten Lügen herein.

Stefan
05.02.2017, 14:57
..Trump gehörte entgegen seinen späteren Behauptungen ...

Er lässt bestimmt bald per Dekret das Internet löschen, damit man ihm nicht seine ganzen Aussagen aus der Vergangenheit unter die Nase reiben kann.

ThomasG
06.02.2017, 07:25
Das Donald Trump Portrait - Doku Deutsch (Arte): https://www.youtube.com/watch?v=BGswDmRMfjY

Nachtrag:

Manchmal sollte man sich vielleicht doch nicht dazu hinreißen lassen einen Menschen öffentlich vorzuführen und wenn er sich noch so schlimm verhalten hat.
Nachdem ich diese Doku gesehen habe, kann ich mir besser vorstellen wie Trump tickt und wie er so geworden ist.
Ich unterstelle jetzt einmal, dass das gezeichnete Bild mit der Realität viele Übereinstimmungen hat.

MattF
06.02.2017, 10:10
Ein Artikel über Steve Bannon:

http://www.faz.net/aktuell/feuilleton/trumps-chefstratege-die-dunkle-seite-der-macht-14842096.html

Krieg und Revolution sind die beiden Eckpfeiler im Denken von Stephen Bannon, dem Chefstrategen der Regierung Trump. Eine Exegese.

schnodo
06.02.2017, 10:33
Jonathan Pie tobt sich mal wieder aus: Pie loves a good protest but a recent protest at Berkeley Uni has got on his tits. (https://www.youtube.com/watch?v=miE-kwQM0mo)

Sehenswert aber unflätig. :)

LidlRacer
06.02.2017, 15:14
Das Donald Trump Portrait - Doku Deutsch (Arte): https://www.youtube.com/watch?v=BGswDmRMfjY

Nachtrag:

Manchmal sollte man sich vielleicht doch nicht dazu hinreißen lassen einen Menschen öffentlich vorzuführen und wenn er sich noch so schlimm verhalten hat.
Nachdem ich diese Doku gesehen habe, kann ich mir besser vorstellen wie Trump tickt und wie er so geworden ist.
Ich unterstelle jetzt einmal, dass das gezeichnete Bild mit der Realität viele Übereinstimmungen hat.

Was genau in der Doku, die ich auch schon gesehen habe, sollte mein Urteil (Gefährliches Arschloch) in Frage stellen?

Evtl. könnte man drüber reden, ob "gefährlicher Kranker" treffender wäre, wie manche Psychologen ferndiagnostisch festgestellt haben wollen:
"Dr. John D. Gartner, a psychotherapist who teaches at John Hopkins University in Baltimore, Maryland, believes U.S. President Donald Trump has "malignant narcissism." “Donald Trump is dangerously mentally ill and temperamentally incapable of being president,” Gartner said, citing his movements and behavior, pointing out the president’s tendency for grandiosity, sadism, aggressiveness, paranoia, and anti-social behavioral patterns.[16] Additionally, Barbara Res, a former executive vice-president of the Trump Organization attested to Trump fitting the definition of a narcissist "to a T."[17] Psychiatrist Jacob M. Appel has suggested that Trump may suffer from both malignant narcissism and sociopathy.[18]"
https://en.wikipedia.org/wiki/Malignant_narcissism
(Ja, Ferndiagnosen sind nicht so wirklich seriös, aber es klingt schon seeehr treffend. Und Gelegenheit zu einer Nahdiagnose wird es wohl nicht geben.)

Hafu
06.02.2017, 15:46
Auf twitter rufen Trump-Anhänger zum Boykott von Coca-Cola auf (http://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/konzerne-nutzen-super-bowl-fuer-werbebotschaften-an-trump-a-1133276.html), nachdem diese mit einem zweideutig interpretierbaren multilingualen Werbespot während des Superbowls vorsichtig politisch Stellung bezogen haben.

Mal sehen wie viele Produkte z.B. auch im IT-Bereich für Trump-Anhänger irgendwann noch übrig bleiben, wenn diese Boykotts Schule machen.

Microsoft, Apple, Google haben sich ohnehin bereits eindeutig gegen den Muslim-einreisestopp von trump ausgesprochen. Alle chinesischen/ koreanischen IT-Hersteller fallen naturgemäß als Alternative flach... viel bleibt da für einen "buy-american-IT-Käufer" nicht mehr übrig.;)

schnodo
06.02.2017, 19:04
Jan Fleischhauer meldet sich zu Wort und findet den Spiegel-Titel in Ordnung: Warum man als Konservativer gegen Trump sein muss (http://www.spiegel.de/politik/ausland/donald-trump-warum-man-als-konservativer-gegen-trump-sein-muss-kolumne-a-1133290.html)

Ich kann seine Meinung nachvollziehen aber nicht teilen. Ich finde das Titelbild feige. Feige, weil der Spiegel von Trump nichts zu befürchten hat.

Das Recht, einen solchen Titel zu publizieren sollte man sich verdient haben. Das hätte der Spiegel getan, wenn er in der Vergangenheit z.B. einen IS-Kämpfer mit dem abgeschnittenen Kopf des Propheten in dieser Pose abgebildet hätte - eine perfekte Analogie. Das wäre dann auch tatsächlich enorm mutig gewesen, auf Augenhöhe mit Charlie Hebdo.

Aber sowas geht beim Spiegel natürlich nicht - mutig sind sie ja, aber religiöse Empfindungen und so weiter. Man ist ja feinfühlig.

Oops.

LidlRacer
06.02.2017, 19:17
Ich kann seine Meinung nachvollziehen aber nicht teilen. Ich finde das Titelbild feige. Feige, weil der Spiegel von Trump nichts zu befürchten hat.

Das Recht, einen solchen Titel zu publizieren sollte man sich verdient haben. Das hätte der Spiegel getan, wenn er in der Vergangenheit z.B. einen IS-Kämpfer mit dem abgeschnittenen Kopf des Propheten in dieser Pose abgebildet hätte - eine perfekte Analogie. Das wäre dann auch tatsächlich enorm mutig gewesen, auf Augenhöhe mit Charlie Hebdo.

Aber sowas geht beim Spiegel natürlich nicht - mutig sind sie ja, aber religiöse Empfindungen und so weiter. Man ist ja feinfühlig.

Oops.

Gut. Hätten sie machen können. Und das dann bei ihnen stattfindende Massaker gehört dann halt dazu, oder was?

Kannst Du ja machen, wenn Du so mutig bist! Und schreib Deine Adresse dazu!

schnodo
06.02.2017, 19:31
Kannst Du ja machen, wenn Du so mutig bist!

Ich bin eben nicht so mutig. Ich mime dafür aber auch nicht den starken Mann, wenn es ungefährlich erscheint.

Das ist der Unterschied zwischen mir und dem Spiegel. ;)

ThomasG
06.02.2017, 19:34
Was genau in der Doku, die ich auch schon gesehen habe, sollte mein Urteil (Gefährliches Arschloch) in Frage stellen?

Evtl. könnte man drüber reden, ob "gefährlicher Kranker" treffender wäre, wie manche Psychologen ferndiagnostisch festgestellt haben wollen:
"Dr. John D. Gartner, a psychotherapist who teaches at John Hopkins University in Baltimore, Maryland, believes U.S. President Donald Trump has "malignant narcissism." “Donald Trump is dangerously mentally ill and temperamentally incapable of being president,” Gartner said, citing his movements and behavior, pointing out the president’s tendency for grandiosity, sadism, aggressiveness, paranoia, and anti-social behavioral patterns.[16] Additionally, Barbara Res, a former executive vice-president of the Trump Organization attested to Trump fitting the definition of a narcissist "to a T."[17] Psychiatrist Jacob M. Appel has suggested that Trump may suffer from both malignant narcissism and sociopathy.[18]"
https://en.wikipedia.org/wiki/Malignant_narcissism
(Ja, Ferndiagnosen sind nicht so wirklich seriös, aber es klingt schon seeehr treffend. Und Gelegenheit zu einer Nahdiagnose wird es wohl nicht geben.)Mal angenommen diese eine Rede von Obama hat eintscheidend dazu beigetragen, dass Trump einen großen Teil seiner Energie dafür investierte der Präsident der Vereinigten Staaten von Amerika zu werden, dann würde ich das als bittere Erkenntnis betrachten.
Dann wäre es wohl wirklich besser gewesen Obama hätte das sein lassen.
In der Arte-Doku taucht die Rede in Auszügen auch auf.
Ich verstehe ja leider nicht alles.
Der ganze Saal lacht ... nein er johlt regelrecht.

https://www.youtube.com/watch?v=k8TwRmX6zs4
http://www.sueddeutsche.de/politik/white-house-correspondents-dinner-trump-von-der-lachnummer-zum-horror-kandidaten-1.2972596
https://youtu.be/BGswDmRMfjY?t=2m

LidlRacer
06.02.2017, 19:35
Hat der Spiegel behauptet, er wäre besonders mutig?

(Scheint mir aber eine Offtopic-Diskussion zu sein, die zu nichts führt.)

schnodo
06.02.2017, 19:52
Hat der Spiegel behauptet, er wäre besonders mutig?

Nein. Das hat auch keiner behauptet, dass der Spiegel das behauptet hätte.
Ich vertrete aber die Meinung, dass es eventuell für ein Leitmedium, das in jüngster Vergangenheit Mut bewiesen hat, in Ordnung sein könnte, einen solchen Titel zu bringen. Aber nicht für die Mitläufer vom Spiegel.

(Ansonsten schließe ich mich Deiner Meinung an; ich habe gesagt, was ich loswerden wollte.)

Wenig überraschend aber dennoch bemerkenswert finde ich gerade, dass in Amerika der Superbowl Trump um Längen in der Presse abhängt. Das ist wie Karneval in Köln - der Rest spielt eine zeitlang überhaupt keine Rolle. Wir wollen mal hoffen, dass Trump nicht eifersüchtig wird und auch noch den Superbowl abschaffen will. ;)

LidlRacer
06.02.2017, 20:33
Wenig überraschend aber dennoch bemerkenswert finde ich gerade, dass in Amerika der Superbowl Trump um Längen in der Presse abhängt. Das ist wie Karneval in Köln - der Rest spielt eine zeitlang überhaupt keine Rolle. Wir wollen mal hoffen, dass Trump nicht eifersüchtig wird und auch noch den Superbowl abschaffen will. ;)

Im direkten Vorfeld des Superbowl wurde dieses auch vorher groß angekündigte Interview mit ihm gesendet:
https://www.youtube.com/watch?v=pZPclFb9aPQ
Sowohl Anhänger als auch Gegner werden sich dadurch bestätigt fühlen.
U.a. wiederholt er darin dreist wie immer seine Lüge, er wäre "from the beginning" gegen den Irakkrieg gewesen, obwohl er schon letztes Jahr in einem Interview darauf aufmerksam gemacht wurde, das dies nicht stimmt.

Die Aussage, dass Putin einer von vielen Killern ist, und dies nicht seinen Respekt vor ihm schmälert, ist hier ja auch recht breit berichtet worden.

Putin findet das allerdings nicht so lustig.
Putin als "Killer" bezeichnet - Kreml verlangt Entschuldigung von Fox News (http://www.n-tv.de/politik/Kreml-verlangt-Entschuldigung-von-Fox-News-article19690088.html)

Trimichi
07.02.2017, 11:16
Hat jemand zufällig DTs Rede vor dem Zentralkommando des US-Militärs in Tampa/FL gesehen?

Selten so was Dünnes gehört..
Kaum Inhalte, Worthülsen und das sonst übliche Geseiere war noch seichter als sonst. Daneben auch noch der Widerspruch von wegen, dass die Ausrüstung der Streitkräfte auf dem Stand des 1. Weltkriegs ist, es sich zugleich aber um die besten Soldaten der Welt handelte...

Wurde nur noch von Horst Seehofer getopped: "Wir sind doch keine Hasen die um Regentropfen hüpfen".


Fazit: keine Macht den Schauspielern, alles Luschen außer Arnie :cool:

schnodo
07.02.2017, 11:59
Hat jemand zufällig DTs Rede vor dem Zentralkommando des US-Militärs in Tampa/FL gesehen?

Nein, aber ich habe aus Interesse nun mal das Transcript überflogen, weil auch in hiesigen Medien darauf Bezug genommen wurde (http://www.spiegel.de/politik/ausland/donald-trump-wirft-medien-vor-zu-wenig-ueber-terroranschlaege-zu-berichten-a-1133446.html).

Kaum Inhalte, Worthülsen und das sonst übliche Geseiere war noch seichter als sonst. Daneben auch noch der Widerspruch von wegen, dass die Ausrüstung der Streitkräfte auf dem Stand des 1. Weltkriegs ist, es sich zugleich aber um die besten Soldaten der Welt handelte...

Trump bleibt sich halt treu. ;)

Ich kann aber den Widerspruch nicht erkennen. Die Soldaten sind toll obwohl sie unzureichend ausgestattet sind. Das mit dem ersten Weltkrieg - es ging dabei spezifisch um die Marine - hätte ich jetzt eher auf die Größe und das Budget und nicht auf das eingesetzte Material bezogen.

We will ensure that the men and women of our military have the tools, equipment, resources, training and supplies you need to get the job done. You've seen me say we've been depleted.
Our Navy is at a point almost as low as World War I. (http://time.com/4661658/donald-trump-terror-attacks-speech-macdill-air-force-base/)
Und hat Trump wirklich 700 Millionen Preisnachlass beim F-35-Projekt rausgeschlagen? Das höre ich zum ersten Mal.

LidlRacer
07.02.2017, 12:38
Fazit: keine Macht den Schauspielern, alles Luschen außer Arnie :cool:

ARNOLD SCHWARZENEGGER ÜBER DONALD TRUMP:
„Lasst uns sein Gesicht auf die Tischplatte schmettern“ (http://www.bild.de/politik/ausland/donald-trump/schwarzenegger-ueber-trump-50143090.bild.html)

Schwarzenegger Goes Full "Terminator" on Trump (http://www.mensjournal.com/entertainment/articles/schwarzenegger-goes-full-terminator-on-trump-in-upcoming-issue-of-mens-journal-w464820)

Trimichi
07.02.2017, 12:59
Und hat Trump wirklich 700 Millionen Preisnachlass beim F-35-Projekt rausgeschlagen? Das höre ich zum ersten Mal.

Ja, er dankte neben dem Dank, dem Dank und weiterem Dank, sowie dem Dank an das Publikum, dem vielen Dank auch und dem Dank an die Army, dem Dank an die Luft-, See-, und Bodentruppen, dem Dank an den General X und dem Dank an dem General Z, nicht zu vergessen die Veteranen, auch Lockhead Martin und Boing, insofern, dass man der Regierung preislich entgegenkam (700 Millionen müssten es sein, ja). Eine Regierung, die die Army niemals fallen lässt.:Gruebeln:

Insofern hatte man nicht das Gefühl das der Oberbefehlshaber der US_Streitkräfte, sondern ein Versicherungsvertreter sprach.

HollyX
07.02.2017, 15:42
Ich hab seit Tagen das Problem, dass ich jedesmal, wenn ich von Trump lese, nicht mehr an ihn, sondern an den genialen Alex Baldwin denken muss

https://www.youtube.com/watch?v=2SYeT6AaRKs

:Lachanfall:

Gruß
Holger

LidlRacer
07.02.2017, 19:26
Ich hab seit Tagen das Problem, dass ich jedesmal, wenn ich von Trump lese, nicht mehr an ihn, sondern an den genialen Alex Baldwin denken muss

https://www.youtube.com/watch?v=2SYeT6AaRKs

:Lachanfall:

Gruß
Holger

Macht das einen Unterschied, ob man Trump oder Baldwin sieht? Ich bemerke keinen!

Übrigens war mir dieser Fall von "alternative facts" engangen:
Press Secretary Sean Spicer Falsely Accuses Iran of Attacking U.S. Navy Vessel, an Act of War (https://theintercept.com/2017/02/02/press-secretary-sean-spicer-falsely-accuses-iran-of-attacking-u-s-navy-vessel-an-act-of-war/)

"This, of course, is how American wars start. In the infamous 1964 “Gulf of Tonkin incident,” as it is often referred to, the White House and the Pentagon accused North Vietnamese forces of attacking two Navy destroyers in the Gulf of Tonkin off Vietnam on August 4. President Lyndon Johnson used the attacks to coax Congress into approving a resolution, known as the Gulf of Tonkin Resolution, that authorized military action in Vietnam. As the New York Times noted a few years ago, the “attack never happened.”"

FlyLive
08.02.2017, 09:55
Zum Thema Trump konnte "Die Anstalt" gestern Abend wieder voll punkten !

Da wird den Empörten mal schön der Spiegel vorgehalten :Lachen2:

https://www.zdf.de/comedy/die-anstalt/die-anstalt-vom-7-februar-2017-100.html

schnodo
08.02.2017, 10:27
Leicht verstörend aber irgendwie passend zur aktuellen Situation. ;)

https://imgs.xkcd.com/comics/space_launch_system.png

ThomasG
08.02.2017, 13:13
Zum Thema Trump konnte "Die Anstalt" gestern Abend wieder voll punkten !

Da wird den Empörten mal schön der Spiegel vorgehalten :Lachen2:

https://www.zdf.de/comedy/die-anstalt/die-anstalt-vom-7-februar-2017-100.html:Cheese: Mein Kulturprogramm für heute Abend ist somit gesichert :Cheese:!

Nobodyknows
08.02.2017, 14:31
Da wird den Empörten mal schön der Spiegel vorgehalten :Lachen2:


Der arme Donald und seine armen Anhänger...die Empörten sind überall:

"Trump sei Dank: Aus Protest gegen den Präsidentenerlass zeigt das Museum of Modern Art an prominenter Stelle sieben Werke von Künstlern aus Ländern, deren Bürger ausgesperrt werden sollen."
https://www.welt.de/kultur/article161885533/Donald-Trump-macht-sich-um-die-moderne-Kunst-verdient.html

Gruß
N. :Huhu:

LidlRacer
08.02.2017, 14:47
Zum Thema Trump konnte "Die Anstalt" gestern Abend wieder voll punkten !

Da wird den Empörten mal schön der Spiegel vorgehalten :Lachen2:

https://www.zdf.de/comedy/die-anstalt/die-anstalt-vom-7-februar-2017-100.html

Hab's gesehen. War zwar interessant, mal etwas anderes als das allgegenwärtige Trump-Bashing zu sehen, und auch Hinweise darauf, dass auch anderswo nicht alles Gold ist und war, sind berechtigt.
Aber insgesamt kam mir das doch zu sehr als Verharmlosung dieses gefährlichen Irren rüber.

Deshalb weiter mit dem Bashing:
#TrumpLeaks
Leaks Suggest Trump's Own Team Is Alarmed By His Conduct (http://www.huffingtonpost.com/entry/trump-administration-leaks_us_589a45f1e4b04061313a1fbb)

"President Donald Trump was confused about the dollar: Was it a strong one that’s good for the economy? Or a weak one?

So he made a call ― except not to any of the business leaders Trump brought into his administration or even to an old friend from his days in real estate. Instead, he called his national security adviser, retired Lt. Gen. Mike Flynn, according to two sources familiar with Flynn’s accounts of the incident.

Flynn has a long record in counterintelligence but not in macroeconomics. And he told Trump he didn’t know, that it wasn’t his area of expertise, that, perhaps, Trump should ask an economist instead.

Trump was not thrilled with that response ― but that may have been a function of the time of day. Trump had placed the call at 3 a.m., according to one of Flynn’s retellings ― although neither the White House nor Flynn’s office responded to requests for confirmation about that detail."

Wäre noch interessant, ob das stattfand bevor oder nachdem sein Handelsberater Peter Navarro Deutschland wegen des angeblich zu schwachen Euros angegriffen hat.

FlyLive
08.02.2017, 15:40
Hab's gesehen. War zwar interessant, mal etwas anderes als das allgegenwärtige Trump-Bashing zu sehen, und auch Hinweise darauf, dass auch anderswo nicht alles Gold ist und war, sind berechtigt.
Aber insgesamt kam mir das doch zu sehr als Verharmlosung dieses gefährlichen Irren rüber.

.

Aus meiner Sicht ist ein gefährlicher Irrer zuerst einmal eine Bedrohung für Menschen, Völker. Geschlechter und besondere Gruppierungen. Danach ist ein gefährlicher Irrer ein Tierschutz und Umweltrüpel. An dritter Stelle und somit schon fast nicht mehr vorrangig wichtig, ist ein gefährlicher Irrer ein Globalisierungs/Digitalisierungskritischer Entscheidungsträger.

Objektiv gesehen ist Trump deshalb aus meiner Sicht ein fast harmloser Politiker, der lediglich dadurch interessant ist, weil er Rotzfrech und mit wenig Anstand daher kommt. Des weiteren polarisiert er als Präsident der großen USA.

Gefährliche Irre gibt es lange vor Trump. Und frauenfeindliche, sexistische Sprüche an jeder Deutschen Straßenecke.

schoppenhauer
08.02.2017, 15:53
Und frauenfeindliche, sexistische Sprüche an jeder Deutschen Straßenecke.

Und nun hat diese Assi-Straßenecken-Kultur die Macht. DAS ist neu.

LidlRacer
08.02.2017, 16:38
Aus meiner Sicht ist ein gefährlicher Irrer zuerst einmal eine Bedrohung für Menschen, Völker. Geschlechter und besondere Gruppierungen. Danach ist ein gefährlicher Irrer ein Tierschutz und Umweltrüpel. An dritter Stelle und somit schon fast nicht mehr vorrangig wichtig, ist ein gefährlicher Irrer ein Globalisierungs/Digitalisierungskritischer Entscheidungsträger.

Objektiv gesehen ist Trump deshalb aus meiner Sicht ein fast harmloser Politiker ...

Ähm, Trump erfüllt doch alle Deine 3 Punkte!
Ist mir nicht ganz plausibel, wie Du daraus Deine Verharmlosung ableitest. :confused:

FlyLive
08.02.2017, 17:07
Ähm, Trump erfüllt doch alle Deine 3 Punkte!
Ist mir nicht ganz plausibel, wie Du daraus Deine Verharmlosung ableitest. :confused:

Ich verharmlose seine Politik nicht. Aber ich ziehe seine Politik in den Vergleich zu anderen Staatsoberhäuptern. Und ich denke, da sind ganz andere Kaliber zu finden. Politiker die ihre eigenen Frauen und Männer umbringen lassen oder einsperren. Die ihrem Volk nichts lassen und selbst einen ungeheuren Reichtum anhäufen.
Da ist der Trump im Februar 2017 doch wirklich zu ertragen.

Aber schon klar warum so sehr geschimpft wird. Es geht mal wieder um den eigenen Wohlstand. Bloß nicht zurück stecken müssen und nur nichts abgeben. Trumps unvorhersehbare Ansagen machen doch zuerst der Wirtschaft ein nasses Höschen. Ich wüsste nicht wieso man sich hier sonst so aufregt.
Seine Aussagen zur NATO hat er ja relativiert und steht weiter dazu. Nun könnten die Partner auch mal ihrer Pflicht, der Zahlung, nachkommen.

Ich finde nicht so viel schlecht an seinem Stil. Er könnte Menschenfreundlicher und klimafreundlicher sein. Etwas staatsmännischer Ton würde auch nicht schaden.

Stefan
08.02.2017, 17:39
Und ich denke, da sind ganz andere Kaliber zu finden.
Politiker die ihre eigenen Frauen und Männer umbringen lassen oder einsperren.
Die ihrem Volk nichts lassen und selbst einen ungeheuren Reichtum anhäufen.

Zu dem 2. Satz: Da hat der US-Präsident ja auch nicht soviele Freiheiten, wie z.B. al-Assad.

Zu Deinem 3. Satz: Auch da kann er nicht von jedem Amerikaner 20% vom Einkommen für sein Privatkonto einfordern. Ich kann mir aber nicht vorstellen, dass sein Vermögen im Laufe seiner Amtszeit schrumpft und dass er sein Amt nicht so ausrichtet, dass es seinen Firmen nutzt.

Zu den Sachen, die er sagt und über Twitter verbreitet, schliesse ich mich gerne Dieter Nuhr an: "Wenn man keine Ahnung hat: Einfach mal Fresse halten"

qbz
08.02.2017, 17:48
........
Seine Aussagen zur NATO hat er ja relativiert und steht weiter dazu. Nun könnten die Partner auch mal ihrer Pflicht, der Zahlung, nachkommen.
.........


Was bedeutet Zahlungspflicht?

Die USA beziehen sich mit ihrer Forderung auf eine unverbindliche Zielvorgabe der NATO aus 2002, dass die Mitglieder 2 % ihres BIP für den Militäretat aufwenden sollten. Nur in den USA, Estland, Griechenland und Großbritannien, also in 4 von 28 Ländern ist das der Fall. Für Deutschland würde die Erhöhung auf 2 % ein gigantisches Rüstungspogramm bedeuten, nämlich eine Erhöhung des Verteidigungsetats um 20 Milliarden, von 32 auf 52 Milliarden. Damit würde DE die stärkste Militärmacht in Europa, vor Großbritannien und Frankreich.
Die Zwei-Prozent-Illusion der Nato. Deutsches Institut für internationale Politik und Sicherheit. (https://www.swp-berlin.org/fileadmin/contents/products/aktuell/2014A54_mlg.pdf)

Die in Folge der Ukrainekrise stattfindende verstärkte Militarisierung in Osteuropa erscheint mir höchst gefährlich. Mir ist es völlig unverständlich, weshalb Europa dem Militäretat der USA nacheifern sollte. Die USA müssen stattdessen gemeinsam mit Russland, China u.a. zur Abrüstung und Verkleinerung ihres Militäretats aufgefordert werden! Ein Gewinn für die Welt wäre es, statt aufzurüsten, mehr Sicherheit durch Abrüstungsvereinbarungen, Systeme kollektiver Sicherheit und Konfliktlösungsmechanismen und Kontrolle der Abrüstung zu schaffen.

Zahlungspflicht bedeutet: Hochrüstung. (statt Bildung, Umweltschutz, Gesundheit und soziale Sicherheit)

Nobodyknows
08.02.2017, 18:27
....Ich wüsste nicht wieso man sich hier sonst so aufregt.
...
Ich finde nicht so viel schlecht an seinem Stil.

Dein Problem mit Trump ist offensichtlich kleiner wie jenes das Du mit seinen Kritikern hast. Interessant! :confused:

Die Mehrheit hier arbeitet sich an einem "so called" Präsidenten ab, der im Krieg mit den Medien ist, Mauern statt Brücken baut, lügt wie gedruckt und Frauen gerne mal zwischen die Beine greift. Und Du weißt "nicht wieso man sich hier sonst so aufregt". Ehrlich? :Nee:

Waren denn die Menschen die dich auf deinem bisherigen Lebensweg geprägt und begleitet haben ähnlich ungehobelt wie Trump, oder warum bist Du so tolerant gegenüber seinem schnodderigen Benehmen?

Gruß
N. :Huhu:

FlyLive
08.02.2017, 19:47
Dein Problem mit Trump ist offensichtlich kleiner wie jenes das Du mit seinen Kritikern hast. Interessant! :confused:

Die Mehrheit hier arbeitet sich an einem "so called" Präsidenten ab, der im Krieg mit den Medien ist, Mauern statt Brücken baut, lügt wie gedruckt und Frauen gerne mal zwischen die Beine greift. Und Du weißt "nicht wieso man sich hier sonst so aufregt". Ehrlich? :Nee:

Waren denn die Menschen die dich auf deinem bisherigen Lebensweg geprägt und begleitet haben ähnlich ungehobelt wie Trump, oder warum bist Du so tolerant gegenüber seinem schnodderigen Benehmen?

Gruß
N. :Huhu:

Kritiker sind absolut ok. Aber wenn die Kritiker anfangen aufzumischen, anzustacheln und die Bevölkerung noch tiefer spalten, finde ich das eher schlecht. Besonders dann wenn es von Menschen kommt die an einer demokratischen Wahl teilnahmen und deren politischen Vertreter mitverantwortlich für den Politikwechsel sind.

Ob es mir passt oder nicht, akzeptiere ich die Meinung und den Wahlausgang in den USA.
Solange niemand erschlagen oder auf andere Weise leidet, kann ich die Politik tolerieren.

@Nobodyknows
Ich denke im übrigen nicht, das mich ungehobelte Menschen auf meinem Lebensweg begleitet haben.

FlyLive
08.02.2017, 19:52
Was bedeutet Zahlungspflicht?

Die USA beziehen sich mit ihrer Forderung auf eine unverbindliche Zielvorgabe der NATO aus 2002, dass die Mitglieder 2 % ihres BIP für den Militäretat aufwenden sollten. )

Ok, ich wusste nicht das es sich lediglich um eine Vorgabe handelt. Ich war der Meinung es wäre ähnlich den Zahlungsvereinbarungen mit der Türkei, denen man von EU Seite nur zögerlich nachkommt/ nachkam ?

LidlRacer
08.02.2017, 21:01
Ok, ich wusste nicht das es sich lediglich um eine Vorgabe handelt.

Das war ja auch mal wieder eine typische Irreführung von Trump. Ich schätze, 99 % derer, die ohne Fact-Check seine diesbezüglichen Aussagen gehört oder gelesen haben, glauben, die meisten NATO-Staaten verstießen gegen eine Verpflichtung.

Was anderes:
Krass finde ich auch seinen heutigen Tweet:
"My daughter Ivanka has been treated so unfairly by @Nordstrom. She is a great person -- always pushing me to do the right thing! Terrible!"
(Die Ladenkette Nordstrom hat ihre Produkte aus dem Sortiment genommen.)

Das krasseste ist der Zeitpunkt des Tweets:
20 Minuten nach dem planmäßigen Beginn seines "daily intelligence briefing".

Interessante Prioritäten ...

Bunde
08.02.2017, 21:55
Ich halte jedwede Verharmlosung dieses Irren für brandgefährlich.


...Seine Aussagen zur NATO hat er ja relativiert und steht weiter dazu...

Kleine Anmerkung: Erst bezeichnet Trump die NATO als obsolet, einige Tage danach sagt er, wie wichtig das Bündnis sei. Schon mehrfach hat er gezeigt, dass Meinungen je nach Lust und Laune geändert werden können, gerne auch mit der (gelogenen) Aussage, man hätte ja nie was anderes behauptet. Wie man da jetzt überhaupt einer Aussage dieses Mannes trauen kann, entzieht sich meinem Verständnis.

LidlRacer
08.02.2017, 21:57
Mehr "alternative facts" aus dem Trump-Lager:
Gestern haben sie eine Liste von angeblich islamistischen Terror-Fällen veröffentlicht, über die ebenso angeblich unzureichend von der Presse berichtet wurde.

Heute meldet sich die Mutter eines der Opfer und erklärt, dass dies kein islamistischer Terroranschlag war:
https://twitter.com/RosieAyliffe/status/828912495205240832

merz
08.02.2017, 23:41
die Liste war interessant, die wird reproduziert und die mediale Abdeckung natürlich nachgewiesen, Bsp.:

https://www.theguardian.com/us-news/2017/feb/07/full-list-of-trump-under-reported-terror-attacks-and-how-they-were-reported

Was dann wieder dazuführt, dass man die Liste herunterscrollt und denkt, aha, ist schon ziemlich lang & ziemlich viel was da so los ist ....

entweder Amateurfehler oder "fast genial", ich vermute ersteres ...

die Sache mit der NATO ist wesentlich dramatischer, man kann sich an der Bedeutung von "obsolete" aufhalten, aber die Geschlossenheit des Bündnisses auch nur irgendwie zu kommentieren, ist ein Spiel mit dem Feuer (und hat Schockwellen ausgelöst, die wohl nicht, ehem, "bedacht" waren)

m.

schnodo
08.02.2017, 23:48
Heute meldet sich die Mutter eines der Opfer und erklärt, dass dies kein islamistischer Terroranschlag war:
https://twitter.com/RosieAyliffe/status/828912495205240832

Ich habe keinerlei Ahnung, um welchen Vorfall es geht. Aber wenn schon das Dementi (seit wann ist "Mutter" eine ausreichende Qualifikation dafür?) bezüglich eines islamistisches Terroranschlags - "any fool can shout 'Allahu akbar'" - so dünn aussieht, dann steht uns eine trostlose Zukunft bevor.

LidlRacer
08.02.2017, 23:58
@schnodo

Du solltest das vollständig lesen.

Aber gut das Du zugibst, keinerlei Ahnung zu haben.

schnodo
09.02.2017, 00:01
Aber gut das Du zugibst, keinerlei Ahnung zu haben.

Sehe ich genauso. Da könnten sich viele andere, die sich einiges einbilden, eine Scheibe abschneiden. ;)

PS: Ich habe es natürlich vollständig gelesen.

LidlRacer
09.02.2017, 00:53
PS: Ich habe es natürlich vollständig gelesen.

Anscheinend hast Du dann den Inhalt nicht verstanden.

Vielleicht wird's hier deutlicher:
Police slam Trump’s ‘terror’ claim (http://www.townsvillebulletin.com.au/news/police-slam-trumps-terror-claim/news-story/b2fda0f4d770d96301ef9abc7854d19a)

Und vielleicht überlegst Du demnächst zweimal, bevor Du die Mutter eines Mordopfers angreifst. :(

schnodo
09.02.2017, 01:15
Und vielleicht überlegst Du demnächst zweimal, bevor Du die Mutter eines Mordopfers angreifst. :(

Wie unmenschlich von mir. Ich wage es, eine eine öffentliche Meinungsäußerung, die Du als "Beweis" für unangreifbar hältst, zu hinterfragen. Ganz schlimm. Schlimmer Mensch. Ganz, ganz schlimmer Mensch...

Ich werde nicht zum Fachmann für Sanitärinstallation, nur weil ich eine defekte Spüle habe. Und sogar Du wirst auch nicht zum Sanitärexperten, nur weil Du einen Tweet gelesen hast, in dem jemand von einer defekten Spüle berichtet.

Es ist eine Tragödie für die Mutter. Aber dadurch, dass ihr Kind gestorben ist, wird sie nicht zur Terrorexpertin.

Vielleicht hat sie Recht, vielleicht nicht. Ich kann es nicht ansatzweise beurteilen. Ich bewerte das, was sie schreibt und sehe, dass ihre Argumentation nicht schlüssig ist.

(Der Content, den Du verlinkt hast, liegt leider hinter einer Paywall. Das macht aber auch nichts, ich habe mich nur auf ihren Tweet bezogen.)

LidlRacer
09.02.2017, 01:25
(Der Content, den Du verlinkt hast, liegt leider hinter einer Paywall. Das macht aber auch nichts, ich habe mich nur auf ihren Tweet bezogen.)

Komisch, bei mir ging's irgendwie. Ich zitiere:
"“The Queensland Police Service conducted a thorough investigation into the murders of British nationals Mia Ayliffe-Chung and Thomas Jackson — examining all facets of the crime,” a QPS spokesman said.

“We did not close our minds to any circumstances or motivation.

“At the conclusion of our investigation, a 29-year-old French national was charged with two counts of murder, one count of attempted murder and four counts of serious assault of police and obstruct police.

“We are confident he acted alone and had no known local connections. The crimes were not about race or religion, but individual criminal behaviour.”"

Das gleiche sagte die Mutter in Kurzform. Sie muss keine Terrorexpertin sein, um über die Ermittlungsergebnisse der Polizei zu berichten.

Nobodyknows
09.02.2017, 06:44
Kritiker sind absolut ok. Aber wenn die Kritiker anfangen aufzumischen, anzustacheln und die Bevölkerung noch tiefer spalten, finde ich das eher schlecht.

Ich probiere es einmal hiermit:
Eine deutsche Großstadt. Rush Hour. Du in einer überfüllten U-Bahn.
Plötzlich schaut dich der Mann neben dir kurz an und tritt dir dann mit seinem Absatz und viel Kraft auf den Fuß.

Nach kurzer Zeit hast Du den Schmerz und die Überraschung verarbeitet und nimmst dir den Täter verbal zur Brust. Du fragst ihn -aufgeregt und lautstark- was das soll, worauf hin er jegliche Tat leugnet. Er fragt dich und die anderen aufmerksam gewordenen Fahrgäste um euch herum was das solle ihn jetzt zu kritisieren und aufzumischen. Er sei doch nur ein unbescholtener Fahrgast der legitim -mit einem Fahrschein ausgestattet- in der U-Bahn neben dir steht. Das fände er eher schlecht...

http://www.faz.net/aktuell/politik/trumps-praesidentschaft/rechtsaussen-jeff-sessions-als-justizminister-bestaetigt-14868872.html

Gruß
N. :Huhu:

icke
09.02.2017, 07:15
Was anderes:
Krass finde ich auch seinen heutigen Tweet:
"My daughter Ivanka has been treated so unfairly by @Nordstrom. She is a great person -- always pushing me to do the right thing! Terrible!"
(Die Ladenkette Nordstrom hat ihre Produkte aus dem Sortiment genommen.)


Warum haben sie das getan?
Sind die Produkte plötzlich schlecht oder ist Sippenhaft jetzt wieder Salonfähig?

ThomasG
09.02.2017, 07:56
Mein Opa hat uns (meiner Schwester, meinem Cousin und mir) immer wieder mal einen Spruch zum Nachdenken mit auf den Weg gegeben:
"Wer einmal lügt, dem glaubt man nicht und wenn er tausendmal die Wahrheit spricht."
Irgendwie hatte das etwas beunruhigendes, wenn man darüber nachdachte, was ich eher vermied und das obwohl ich eigentlich ein ziemlich ehrliches Kerlchen war meiner bescheidenen Ansicht nach zumindest.
Damit will ich keineswegs gesagt haben, es wäre nicht schlimm, wenn ein mächtiger Mensch häufig lügt, aber vielleicht ist es mal ganz interessant sich damit zu beschäftigen, was die Ursachen dafür sein könnten.
Hier ein Artikel zum Thema Lügen.
https://www.welt.de/gesundheit/psychologie/article106292192/Die-ganze-Wahrheit-ueber-das-Luegen.html
Also, falls der Trump echt einen Bademantel daheim haben sollte, dann ist es aber entgültig genug mit der Lügerei ;-)!
:-O https://www.youtube.com/watch?v=gDqDbhu1A0U :-O

Nobodyknows
09.02.2017, 08:08
Warum haben sie das getan?
Sind die Produkte plötzlich schlecht oder ist Sippenhaft jetzt wieder Salonfähig?

"Der Händler begründete den Schritt damit, jedes Jahr etwa zehn Prozent der Marken auszulisten und neue in die Regale zu nehmen. „In diesem Fall haben wir uns auf Basis des Absatzes der Marke entschieden, sie in dieser Saison nicht zu kaufen“, wird eine Nordstrom-Sprecherin von US-Medien zitiert."

http://www.handelsblatt.com/unternehmen/handel-konsumgueter/nordstrom-warum-ein-kaufhaus-ivanka-trump-mode-auslistet/19342646.html

Gruß
N. :Huhu:

qbz
09.02.2017, 08:42
Mein Opa hat uns (meiner Schwester, meinem Cousin und mir) immer wieder mal einen Spruch zum Nachdenken mit auf den Weg gegeben:
"Wer einmal lügt, dem glaubt man nicht und wenn er tausendmal die Wahrheit spricht."
......



Es gibt einen sehr bekannten, weltweit angewandten klinisch-psychologischen Test für die Untersuchung der Persönlichkeitstruktur und zur Abklärung sowie Diagnose psychischer Störungen. Eine Frage lautet in etwa so: "Haben Sie jemals gelogen?" . Antwortet die begutachtete Person mit "Nein", nimmt der psychologische Auswerter in Verbindung mit einigen anderen Fragen, welche das Gleiche "testen", mit hoher Wahrscheinlichkeit an, dass die Person bei den anderen Items ebenfalls "sozial erwünschte" Antworten liefert und die Testfragen nicht aufrichtig beantwortet. ;) .

Zu denken geben sollte einem, wenn jemand äussert, er würde immer die Wahrheit sagen. :)

Stefan
09.02.2017, 09:11
"Der ..............wird eine Nordstrom-Sprecherin von US-Medien zitiert."

Ich glaube ja, dass das nicht der Grund ist:
Wenn ich auf der Seite die Produktbeschreibungen ansehe:
http://ivankatrump.com/collection/ ,
dann steht überall "imported" dabei.

Ich glaube Nordstrom hatte einfach Angst, dass sie Produkte einer Designerin vertreiben, die ausserhalb der US herstellen lässt. ;-)

Hafu
09.02.2017, 10:15
...
Was anderes:
Krass finde ich auch seinen heutigen Tweet:
"My daughter Ivanka has been treated so unfairly by @Nordstrom. She is a great person -- always pushing me to do the right thing! Terrible!"
(Die Ladenkette Nordstrom hat ihre Produkte aus dem Sortiment genommen.)

Das krasseste ist der Zeitpunkt des Tweets:
20 Minuten nach dem planmäßigen Beginn seines "daily intelligence briefing".

Interessante Prioritäten ...

Warum haben sie das getan?
Sind die Produkte plötzlich schlecht oder ist Sippenhaft jetzt wieder Salonfähig?

Mich hat dieser Tweet, als ich Berichte darüber heute morgen in Online-Medien gelesen habe, auch fassungslos gemacht.

Der Präsident der Vereinigten Staaten, der sich über Dinge wie globale Erderwärmung, internationale Terrorismusbekämpfung, Nahostkonflikt, Welthandel usw. den Kopf zerbrechen und nach Lösungen suchen sollte, kümmert sich immer noch mehr um die Geschäfte seiner ohnehin stinkreichen Familie (oder vgl frühere Tweets um die Einschaltquoten des Nachfolgers seiner ehemaligen Fernsehshow), als um die Angelegenheiten, für die er gewählt worden ist.

Wahrscheinlich ist dieser kleingeistige Narzissmus die größte Gefahr bei Trump, weil die falsche Prioritätensetzung letzlich dazu führt, dass er relevante Dinge weitgehend aus den Augen verliert und letztlich seine Berater die eigentliche Politik machen, von denen mindestens Steve Bannon, der auch noch der mächtigste aller Berater ist, brandgefährlich in seinen Ansichten ist.

dasgehtschneller
09.02.2017, 10:20
Ich glaube ja, dass das nicht der Grund ist:
Wenn ich auf der Seite die Produktbeschreibungen ansehe:
http://ivankatrump.com/collection/ ,
dann steht überall "imported" dabei.

Ich glaube Nordstrom hatte einfach Angst, dass sie Produkte einer Designerin vertreiben, die ausserhalb der US herstellen lässt. ;-)

Das ist natürlich eine sehr schlechte Kombination.

Die Trump Gegner kaufen das nicht weil Trump drauf steht, die Trump Anhänger kaufen es nicht weil es Made in China ist ;)

Solche Ladenhüter würde ich auch aus dem Sortiment nehmen :Lachen2:

Mo77
09.02.2017, 14:29
Mich hat dieser Tweet, als ich Berichte darüber heute morgen in Online-Medien gelesen habe, auch fassungslos gemacht.

Der Präsident der Vereinigten Staaten, der sich über Dinge wie globale Erderwärmung, internationale Terrorismusbekämpfung, Nahostkonflikt, Welthandel usw. den Kopf zerbrechen und nach Lösungen suchen sollte, kümmert sich immer noch mehr um die Geschäfte seiner ohnehin stinkreichen Familie (oder vgl frühere Tweets um die Einschaltquoten des Nachfolgers seiner ehemaligen Fernsehshow), als um die Angelegenheiten, für die er gewählt worden ist.

Wahrscheinlich ist dieser kleingeistige Narzissmus die größte Gefahr bei Trump, weil die falsche Prioritätensetzung letzlich dazu führt, dass er relevante Dinge weitgehend aus den Augen verliert und letztlich seine Berater die eigentliche Politik machen, von denen mindestens Steve Bannon, der auch noch der mächtigste aller Berater ist, brandgefährlich in seinen Ansichten ist.

Komm klar.
Wenn dich das wirklich fassungslos macht brauchst du Hilfe.
Wenn nicht ist es gelaber.

Was glaubt ihr wie lange das briefing geht?
Es soll aber bewusst der Eindruck erweckt werden, dass er es während des briefings gesendet hat.

Und wenn??? Vieleicht hat er es vorher geschrieben? Vieleicht seine Tochter oder Lidl???

Vermutlich ist die Gefahr für Krieg geringer wenn man den Schlapphüten nicht zuhört.

Die Trump-Fans werden ihm das als Mitgefühl und Familiensinn auslegen.

keko#
09.02.2017, 14:40
It´s all about money...
Wird noch witzig mit ihm. Alle Comedians werden bald arbeitslos...weil Trump es selbst macht.
Super auch die Werbevideos von "Every second counts". Das der Holländer ist genial :Cheese:

Stefan
09.02.2017, 14:55
Komm klar.
Wenn dich das wirklich fassungslos macht brauchst du Hilfe.
Wenn nicht ist es gelaber.

Sorry, das geht überhaupt nicht, was Du hier schreibst!

Hafu
09.02.2017, 15:12
It´s all about money...
Wird noch witzig mit ihm. Alle Comedians werden bald arbeitslos...weil Trump es selbst macht.
Super auch die Werbevideos von "Every second counts". Das der Holländer ist genial :Cheese:

Ich habe noch nie in den vergangenen Jahren so viel Stand-ups von Stephen Colbert, Seth Meyer, James Corden oder Jimmy Fallon und auch Saturday Night Life angesehen wie in den vergangenen Wochen. Wenn das bei anderen ähnlich ist, profitieren die Comedians eher von einer derartigen Konstellation, weil viele Klicks/ hohe Einschaltquoten ja auch eine stabile Einnahmequelle darstellen.

Man könnte meinen, dass das Thema Trump bei den Night Talkern irgendwann ausgelutscht ist, aber da aus dem Weißen Haus täglich neue Absurditäten nachgeliefert werden, scheint es in amerikanischen Late-Night-Shows naehzu keine anderen Themen mehr zu geben, sofern man auch Auseinandersetzungen mit Bannon, Conway und Spicer unter dem übergreifenden Thema subsummiert.

Humor und Satire ist sicher eine Möglichkeit dem Phänomen Trump zu begegnen. Allerdings werden dadurch nur die Informierten erreicht und für diese, die Trump sowieso nicht gewählt haben, eine Art Psychotherapie betrieben. Trumps eigentlich Wählerschaft schaltet derartige Politsatire ohnehin nicht ein und informiert sich -wenn überhaupt- über Fox-News und Facebook.

Mo77
09.02.2017, 15:20
Ja das stimmt. Je nach dem wie man das Wort fassungslos auslegt.
Für mich bedeutet es mehr als verwundert zu sein.

Ich wollte Harald nicht persönlich beleidigen.
Wenn er sich so fühlt steht hier meine Entschuldigung.

Ich denke es ist künstliche Aufregung.
Wer bei einem solchen Tweed wirklich erschüttert und aus dem Gleichgewicht ist??naja....

Geht es, dass Trump als Arschloch oder psychopath betitelt wird??


Diese oft reflexartige Trumpempörung stört mich.
Die hat sich jetzt entladen.

Man kann es anprangern wenn Faschisten beraten, gelogen wird.

Jeder fände es doch schade wenn sein Kind einen Auftrag verliert.

LidlRacer
09.02.2017, 15:31
Jeder fände es doch schade wenn sein Kind einen Auftrag verliert.

Natürlich. Aber er hat das nicht nur von seinem privaten Account getwittert, spndern auch vom offiziellen @POTUS.

Und jetzt legt die Conway-Tussi noch nach und macht quasi Shopping-TV für Ivanka:
Conway tells Americans to 'buy Ivanka's stuff' (https://www.youtube.com/watch?v=m4BuXCb6HF8)

Ich gehe mal davon aus, dass sie vom Steuerzahler bezahlt wird und nicht von der Trump-Sippe ...

schnodo
09.02.2017, 17:57
Jemand hat eine interessante Übersicht (http://showingmyworking.net/?p=117) erstellt, die Aufschluß gibt hinsichtlich der Zahl der executive orders in den ersten 14 Tagen einer Präsidentschaftschaft seit Roosevelt und der Zusammensetzung des Kabinetts seit Reagan.

So betrachtet scheint es nachvollziehbar, dass Bill Clinton immer wieder scherzhaft als "first black president" bezeichnet wird. :Lachen2:

Trimichi
09.02.2017, 18:04
Vielleicht ist die USA von Mütterchen RU infiltriert worden? RU treibt die USA in den RUin? Trumps Minister, der, der Chef bei Exxon war, kann in Wirklichkeit besser mit Putin als gedacht? Putin ist ein alter Hütchenspieler, Hase wollte ich schreiben. Hackerangriff zu Zwecken von Manipulation der Präsidentschaftswahl in den USA? Womöglich steckt noch mehr dahinter. Kalter Krieg vielleicht? Die meisten, die sich ein bisschen im nahen Osten auskennen, werden zustimmen, dass dort schon seit Jahren Cyberwar angesagt ist inklusive psychologischer Kriegsführung auf Zivilisten ausgerichtet. Hier waren die Israelis Pioniere, das allerdings nur am Rande. Womöglich ist Trump, ohne das ihm das bewusst ist freilich, eine Schachfigur/Marionette Putins? Gute Psychologen haben die Russen auch.
*ist vielleicht eher eine These für Dieter Nuhr, und auch nur falls ihm die Gags ausgehen sollten. ;)


So oder so, was ist die "Zone der nächsten Entwicklung" beim "kleingeistigen Narzissten" Trump, um die Terminologie Vygotskys und die Wortwahl hier im Forum zu benutzen?

Wie wird es Trump bewerkstelligen an der Macht zu bleiben?

schnodo
09.02.2017, 18:21
Eine ziemlich fiese Karrikatur:

https://joindiaspora.com/uploads/images/scaled_full_03c9aa1a9200ed04aef8.jpg

NBer
09.02.2017, 18:36
......Geht es, dass Trump als Arschloch oder psychopath betitelt wird??......

ersteres ist natürlich eine beleidigung.
zweiteres kann man durchaus sagen, denn das ist eine rein medizinische aussage. ein psychopath ist jemand der an psychosen leidet, was unter anderem mit einem zeitweiligen weitgehenden verlust des realitätsbezugs einhergeht. ich denke die aussage ist, für mich 100% zutreffend, für andere zumindest diskutabel.

qbz
09.02.2017, 19:28
ersteres ist natürlich eine beleidigung.
zweiteres kann man durchaus sagen, denn das ist eine rein medizinische aussage. ein psychopath ist jemand der an psychosen leidet, was unter anderem mit einem zeitweiligen weitgehenden verlust des realitätsbezugs einhergeht. ich denke die aussage ist, für mich 100% zutreffend, für andere zumindest diskutabel.

In der Psychiatrie-Vorlesung / -Prüfung lernte ich etwas anderes. :Blumen:

Psychiater verwenden Psychopath und Psychothisch (chronisch oder psychotischer Schub) für deutlich und klar unterschiedliche Störungsbilder. Jemand, der an Psychosen mit Realitätsverlust leidet, ist kein Psychopath. Letzerer verfügt über eine stabile, dissoziale Persönlichkeitsstruktur, ersterer ist gefährdet, psychotische Schübe zu bekommen oder weist z.B. eine chronische Schizophrenie auf.

Wikipedia:
"Unter einer Psychopathie wird in der forensischen Psychologie und Psychiatrie eine schwere Form der antisozialen (dissozialen) Persönlichkeitsstörung verstanden, die in ihrer Ausprägung die genannte Persönlichkeitsstörung übertrifft."
Psychopathie_in_Wirtschaft_und_Unternehmen (https://de.wikipedia.org/wiki/Psychopathie#Psychopathie_in_Wirtschaft_und_Untern ehmen)

Zum "Fall" Hitler liegen umfangreiche Diskurse vor von Fachleuten darüber, welche psychische Krankheit er hatte. Im Ergebnis kamen die meisten überein, dass es wenig Sinn macht, seine monströsen Verbrechen psychiatrisch zu "erklären", zumal sich auch die Fachleute nicht verbindlich auf eine bestimmte Diagnose einigen konnten. Ich schreibe das nur, weil ich gegen die Pathologisierung von Menschen und Politiker bin und die konkrete Verhaltensbeschreibung in bestimmten Kontexten vorziehe, weil sie ein tieferes Verständnis als eine Etikettierung ermöglichen. Im weltweit verbindlichen Diagnoseschlüssel für psychische Erkrankungen im ICD-10 ist Psychopathie aus guten Gründen gar nicht mehr enthalten.

ThomasG
09.02.2017, 19:45
Zu denken geben sollte einem, wenn jemand äussert, er würde immer die Wahrheit sagen. :)
Also ich lüge praktisch immer nur aus reiner Barmherzigkeit ;-)!
-> https://www.youtube.com/watch?v=4_LfaoMZm1E
https://www.youtube.com/watch?v=_frM44bBMfA
https://www.youtube.com/watch?v=iRdTetA_Dqo

qbz
09.02.2017, 20:03
Also ich lüge praktisch immer nur aus reiner Barmherzigkeit ;-)!
-> https://www.youtube.com/watch?v=4_LfaoMZm1E
https://www.youtube.com/watch?v=_frM44bBMfA
https://www.youtube.com/watch?v=iRdTetA_Dqo

Jack Nickolson einfach toll ...... Tja, "lügen haben kurze Beine", zumindest im Film. :Lachen2:

Willi
09.02.2017, 21:13
Mich hat dieser Tweet, als ich Berichte darüber heute morgen in Online-Medien gelesen habe, auch fassungslos gemacht.

Der Präsident der Vereinigten Staaten, der sich über Dinge wie globale Erderwärmung, internationale Terrorismusbekämpfung, Nahostkonflikt, Welthandel usw. den Kopf zerbrechen und nach Lösungen suchen sollte, kümmert sich immer noch mehr um die Geschäfte seiner ohnehin stinkreichen Familie (oder vgl frühere Tweets um die Einschaltquoten des Nachfolgers seiner ehemaligen Fernsehshow), als um die Angelegenheiten, für die er gewählt worden ist.

Natürlich. Aber er hat das nicht nur von seinem privaten Account getwittert, spndern auch vom offiziellen @POTUS.

Und jetzt legt die Conway-Tussi noch nach und macht quasi Shopping-TV für Ivanka:
Conway tells Americans to 'buy Ivanka's stuff' (https://www.youtube.com/watch?v=m4BuXCb6HF8):Maso:
http://www.spiegel.de/wirtschaft/soziales/donald-trump-beraterin-kellyanne-conway-macht-im-weissen-haus-werbung-fuer-ivanka-a-1133913.html
Das Weisse Haus wird zum Shopping TV.

LidlRacer
10.02.2017, 00:44
Einstimmiger Gerichtsentscheidung gegen Trumps Muslimban!
Appeals court rules unanimously against Trump travel ban (http://www.politico.com/story/2017/02/trump-court-decision-travel-ban-ruling-234870)

Trump SCHREIT in sein Twitter:
"SEE YOU IN COURT, THE SECURITY OF OUR NATION IS AT STAKE!"

PS:
Das 29 seitige Urteil:
http://agportal-s3bucket.s3.amazonaws.com/uploadedfiles/Another/News/Press_Releases/Ninth%20Circuit%20Opinion.pdf

schnodo
10.02.2017, 01:59
Das 29 seitige Urteil:
http://agportal-s3bucket.s3.amazonaws.com/uploadedfiles/Another/News/Press_Releases/Ninth%20Circuit%20Opinion.pdf

Up the creek without a paddle. Das liest sich nicht so als gäbe es für Trump noch viel zu fischen. Auch nicht beim US Supreme Court, wo aktuell eine Pattsituation herrscht.

Nobodyknows
10.02.2017, 07:08
Mit Blick auf den aktuellen, sogenannten Präsidenten der USA verneige ich mich im Nachhinein vor dem großen Staatsmann, dem brillianten Redner und feingeistigen Führer der amerikanischen Nation, George W. Bush. :Lachen2:

https://samdwilliams.files.wordpress.com/2010/11/george-w-bush-leaves-office1.jpg

Früher war doch nicht alles schlecht....:Cheese:

Gruß
N. :Huhu:

keko#
10.02.2017, 07:25
So oder so, was ist die "Zone der nächsten Entwicklung" beim "kleingeistigen Narzissten" Trump, um die Terminologie Vygotskys und die Wortwahl hier im Forum zu benutzen?


Bei dem ganzen Hype um Trump vergißt man manchmal, dass vor unserer Haustüre Le Pen und Wilders in den Startlöchern stehen. Es wird ein interessantes Wahlljahr und vielleicht das Ende von Europa. Das finde ich wesentlich beunruhigender als den Medien-Trump.

flaix
10.02.2017, 08:08
Einstimmiger Gerichtsentscheidung gegen Trumps Muslimban!
Appeals court rules unanimously against Trump travel ban (http://www.politico.com/story/2017/02/trump-court-decision-travel-ban-ruling-234870)

Trump SCHREIT in sein Twitter:
"SEE YOU IN COURT, THE SECURITY OF OUR NATION IS AT STAKE!"

PS:
Das 29 seitige Urteil:
http://agportal-s3bucket.s3.amazonaws.com/uploadedfiles/Another/News/Press_Releases/Ninth%20Circuit%20Opinion.pdf

und das sollte Dich und Alle Anderen, die den Untergang der Welt durch Trump befürchteten enorm beruhigen. Das freieste Land der Welt mag anfällig sein für Populisten und andere komische Vögel, aber es hat ein superdemokratisches Ur-Gen das sich nicht so einfach ausschalten lässt.

Stell Dir die gleiche Situation mal in Moskau vor.

flaix
10.02.2017, 08:10
Bei dem ganzen Hype um Trump vergißt man manchmal, dass vor unserer Haustüre Le Pen und Wilders in den Startlöchern stehen. Es wird ein interessantes Wahlljahr und vielleicht das Ende von Europa. Das finde ich wesentlich beunruhigender als den Medien-Trump.

das bohrt auch in mir. Mittlerweile hege ich jedoch die Hoffnung das die Selbst-Demontage von the Don so manchen Menschen hier drüben wieder etwas ruhiger atmen lässt und er sich das nochmal überlegt ob er gleiches zu Hause sehen möchte und deswegen dann doch lieber Wahlverweigerer bleibt

keko#
10.02.2017, 08:22
das bohrt auch in mir. Mittlerweile hege ich jedoch die Hoffnung das die Selbst-Demontage von the Don so manchen Menschen hier drüben wieder etwas ruhiger atmen lässt und er sich das nochmal überlegt ob er gleiches zu Hause sehen möchte und deswegen dann doch lieber Wahlverweigerer bleibt

Der sog. "kleine Mann" sollte doch aus der Geschichte längst gelernt haben, dass es für ihn besser ist, waschechte Demokraten zu wählen und keinen Wilders, Le Pen, Petry oder Trump.

flaix
10.02.2017, 08:42
Der sog. "kleine Mann" sollte doch aus der Geschichte längst gelernt haben, dass es für ihn besser ist, waschechte Demokraten zu wählen und keinen Wilders, Le Pen, Petry oder Trump.

Wahlentscheidungen sind aber nicht zuverlässig durch historisches Wissen zu erklären. Das ist nur ein kleiner Teil davon. Entscheidend sind doch momentaner Affekt, danach die Grundhaltung der Generation und erst danach historische Lehren.

Ausserdem ist durch das gute Essen und die medizinischen Fortschritte der kleine Mann in Europa eigentlich nur noch im Süden zu finden. Es gibt viele AfDler die grösser als 1,80 sind

captain hook
10.02.2017, 08:47
das bohrt auch in mir. Mittlerweile hege ich jedoch die Hoffnung das die Selbst-Demontage von the Don so manchen Menschen hier drüben wieder etwas ruhiger atmen lässt und er sich das nochmal überlegt ob er gleiches zu Hause sehen möchte und deswegen dann doch lieber Wahlverweigerer bleibt

Ich glaube, die finden das total gut und bestärkt sie in ihren Gedanken. Der macht was er ankündigt, bedient die Medien und Kanäle die diese Menschen wollen und verstehen, und zieht, wie ein guter Stammtisch, über die in seinen Augen bekloppten Richter und Altvorderen her. Er besetzt Posten mit richtig krassen Typen, die auf seiner Linie sind und wer nicht spurt fliegt raus.

Das ist doch genau das, was das entsprechende Klientel will. Die sind angepisst von leeren Wahlversprechen, Politikern, die sie nicht verstehen, Strukturen wo man sich an Regeln hält statt einfach mal unbürokratisch Flüchtlinge rauszuschmeißen und von politischem "Reiben". Da kommt ein "starker Mann" doch genau richtig. Der kämpft dann auch noch für seine Familie wenn die benachteiligt wird und so weiter und so fort. Das produziert doch eher ein "geht doch wenn man will als Widerstand.

Ich halte es für sehr gefährlich zu glauben, dass sich das von selbst erledigt und das JEDER das doch erkennen muss wie verrückt das ist was der macht.

Die Menschen sind unzufrieden mit den aktuellen Politikern, dem was die machen, wie die reden.... da kommt es glaube ich nicht soooo sehr auf das an, was die genau machen. Solange sie das Gefühl vermitteln "Teil des Volkes" zu sein und keiner dieser abgeobenen Polit-Bonzen die in ihrer eigenen Suppe kochen und weit weg vom Volk sind. Eine sehr gefährliche Mischung, weil man ja den politischen Schwachsinn kostenlos dazu bekommt. Aber die "klassische Politik" hat immer noch nicht begriffen, dass man sinnvolle Politik verständlich und fürs Volk machen muss. Wenn das Volk nämlich denkt, dass man sie nicht versteht, wählen sie jemanden, von dem sie denken das er es tut, unabhängig wie bekloppt die Politik dahinter ist.

LidlRacer
10.02.2017, 09:00
und das sollte Dich und Alle Anderen, die den Untergang der Welt durch Trump befürchteten enorm beruhigen. Das freieste Land der Welt mag anfällig sein für Populisten und andere komische Vögel, aber es hat ein superdemokratisches Ur-Gen das sich nicht so einfach ausschalten lässt.


Es war leider nur ein Etappensieg - wenn auch ein deutlicher.
Aber der sogenannte Präsident versucht ja gerade, den letztlich entscheidenden Supreme Court so zu besetzen, dass er nach seiner Pfeife tanzt.

Im Kongress klappt das schon recht gut in Trumps Sinne. Da wird legitime Kritik per Redeverbot abgewürgt und der als rassistisch kritisierte Justizministerkandidat durchgewunken:
Redeverbot bei Streit über Trumps Justizminister
Republikaner stoppen demokratische Senatorin (http://www.spiegel.de/politik/ausland/elizabeth-warren-wird-von-republikanern-rederecht-entzogen-a-1133626.html)

keko#
10.02.2017, 09:40
Er besetzt Posten mit richtig krassen Typen, die auf seiner Linie sind und wer nicht spurt fliegt raus.

Und das wollen die sog. "Abgehängten" und "Verlierer"?

Dabei sind doch gerade sie Opfer dieser Mentalität geworden.

Kann ich auch sagen: wer von seinem Job nicht ordentlich leben kann, hat halt in der Schule nicht genug aufgepasst und nicht genug gelernt.

Selbst schuld! You´re fired! :Cheese:

captain hook
10.02.2017, 09:52
Und das wollen die sog. "Abgehängten" und "Verlierer"?

Dabei sind doch gerade sie Opfer dieser Mentalität geworden.

Kann ich auch sagen: wer von seinem Job nicht ordentlich leben kann, hat halt in der Schule nicht genug aufgepasst und nicht genug gelernt.

Selbst schuld! You´re fired! :Cheese:

Die Leute k*tzt die aktuelle Vorgehensweise in der Politik doch an. Die brauchen für nen Flughafen 10 Jahre länger und nix passiert da irgendwem und wenn nur gegen Abfindung und die selbst sind vermutlich grade rausgeflogen, weil sie 2 Wochen bei irgendwas gepennt haben. Das finden die nicht gut.

Aber schau Dir mal an, wie da Leute auf FB AFD Inhalte oder andere rechte Sch*** kommentieren. Da zweifelt man an jeglichem Verständnis für irgendwelche Dinge. Die sind einfach mal sauer auf das, was da aktuell sitzt. Und jetzt kommt einer, der macht Sachen, die kennen sie, der redet wie sie, der hängt nicht an bürokratischen Strukturen.

Ist ja nur so ein Gefühl. Der wurde auch gewählt, trotz übler Ausfälle und kruder Gedanken. Eigentlich tut er nur das, was er angekündigt hat. So irre es auch sein mag. Und das hat ja soger der Seehofer positiv angemerkt. Und mein Gefühl sagt mir, dass das nicht alle Leute so negativ sehen. Der baut jetzt ne Mauer um sie zu beschützen, der "beschützt" amerikanische Firmen, der schickt "islamistische" Flüchlinge weg... ich glaube es gibt genug Menschen, die sowas eher positiv als negativ sehen.

Hafu
10.02.2017, 09:55
...
Kann ich auch sagen: wer von seinem Job nicht ordentlich leben kann, hat halt in der Schule nicht genug aufgepasst und nicht genug gelernt.

Selbst schuld! You´re fired! :Cheese:

Du hast recht, nur wirst du für so eine Aussage nicht gewählt.
Der arbeitslose Ex-Fließbandarbeiter von Ford oder Chrysler sucht nach einfachen Antworten und will hören, dass er seinen Job verloren hat, weil den jetzt ein Mexikaner zu niedrigen Löhnen macht und dass man nur eine Mauer bauen muss, um den Job zurück zu holen.

Die Erkenntnis, dass sein Job in Wirklichkeit ein Montageroboter bei Tesla, Toyota, Audi oder eben auch Ford in zeitgemäßen Fabriken macht und sein Montagefließband mit hunderten von Arbeitern keine noch so protektionistische Politik und kein Importzoll jemals wieder zurückholen wird, wird von diesem Arbeiter zuverlässig verdrängt werden, so lange es nur irgendwie geht.

keko#
10.02.2017, 10:05
Du hast recht, nur wirst du für so eine Aussage nicht gewählt.
Der arbeitslose Ex-Fließbandarbeiter von Ford oder Chrysler sucht nach einfachen Antworten und will hören, dass er seinen Job verloren hat, weil den jetzt ein Mexikaner zu niedrigen Löhnen macht und dass man nur eine Mauer bauen muss, um den Job zurück zu holen.

Die Erkenntnis, dass sein Job in Wirklichkeit ein Montageroboter bei Tesla, Toyota, Audi oder eben auch Ford in zeitgemäßen Fabriken macht und sein Montagefließband mit hunderten von Arbeitern keine noch so protektionistische Politik und kein Importzoll jemals wieder zurückholen wird, wird von diesem Arbeiter zuverlässig verdrängt werden, so lange es nur irgendwie geht.

Bei Amazon möglichst billiges China-Zeug bestellen und gleichzeitig viel Geld für seinen einfachen Job bekommen. Das schreit doch zum Himmel....
Trump wird diese Entwicklungen nicht aufhalten können.
Industrie 4.0 rollte gerade erst langsam an....

merz
10.02.2017, 12:25
jetzt ziehen endgültig dunkle Wolken auf:

Die Trump Administration spielt mit einer Idee zur Unternehmenssteuerreform, die von den Repuplikanern schon länger verfolgt wurd:

Stichwort: Border Adjustment Tax

http://www.wsj.com/graphics/border-tax/

http://webcache.googleusercontent.com/search?q=cache:eHNU1e4zU1AJ:www.wsj.com/graphics/border-tax/+&cd=1&hl=de&ct=clnk&gl=de

Ein Clou ist es, dass Import-Güter (lies z.Bsp. Maschinen aus DE) nicht mehr als Kosten anzusetzen sind , wenn ich keinen Denkfehler mache, bedeutet dass das sie um den Unternehmenssteuersatz "teurer" werden.


Außerdem stehen die Regularien der Finanzindustrie in Nachfolge der Finanzkrise von 2008 auf dem Prüfstand:

https://www.nytimes.com/2017/02/03/business/dealbook/trump-congress-financial-regulations.html?_r=0



m.

LidlRacer
10.02.2017, 15:25
Hm, weiß Trump überhaupt noch, was er da twittert?
"The failing @nytimes does major FAKE NEWS China story saying "Mr.Xi has not spoken to Mr. Trump since Nov.14." We spoke at length yesterday!"

Ja, das schreibt die NYTimes in dem Artikel über das gestrige Telefonat, was ist daran FAKE???
https://www.nytimes.com/2017/02/09/world/asia/donald-trump-china-xi-jinping-letter.html

Genau genommen schreiben sie "had not spoken"

Trimichi
10.02.2017, 19:08
Hm, weiß Trump überhaupt noch, was er da twittert?
"The failing @nytimes does major FAKE NEWS China story saying "Mr.Xi has not spoken to Mr. Trump since Nov.14." We spoke at length yesterday!"

Ja, das schreibt die NYTimes in dem Artikel über das gestrige Telefonat, was ist daran FAKE???
https://www.nytimes.com/2017/02/09/world/asia/donald-trump-china-xi-jinping-letter.html

Genau genommen schreiben sie "had not spoken"

Er hält es eben nicht so genau mit dem Plusquamperfekt. Kann der psychogerontologischen Forschungstradition folgerichtig durchaus als Anzeichen von Demenz interpretiert werden, falls man enge Maßstäbe anlegte, die man bei einem beliebten Redner und auch Schöngeist :Huhu:, wie es Herr Ronaldo Mc Donaldo zweifelsohne ist, zumindest countryside, anlegen müsste.

Alle schlagen auf ihn ein, und es geht nicht nach seinem Kopf??! Ist auch imho nur eine Frage der Zeit bis Trump wütend wird....

LidlRacer
10.02.2017, 20:44
Mal ne halbwegs lustige Betrachtung, was Trump über sich selbst twittern würde, wenn er nicht er selbst wäre, oder so:
"BIG LOSER! SO SAD!" (http://www.spiegel.de/politik/ausland/donald-trump-und-seine-bisherige-bilanz-big-loser-so-sad-kommentar-a-1134016.html)

"POTUS kills children. DISGRACEFUL!"

"POTUS signed exec order he didn't know. Can this man even read? SO SAD!!!"

"POTUS unable to produce legally sound travel ban, then whines about losing in court. SUCH A CRY-BABY!"

"Now it takes THREE YEARS to build the wall? POTUS should hire immigrants to get it done fastly!"
(Autsch - fastly gibt's nicht!)

"POTUS bows to China. BIG LOSER! PEKING DUCK!"

captainbeefheart
10.02.2017, 20:45
... Strukturen wo man sich an Regeln hält statt einfach mal unbürokratisch Flüchtlinge rauszuschmeißen

...keiner dieser abgeobenen Polit-Bonzen die in ihrer eigenen Suppe kochen und weit weg vom Volk sind.

Ich bin ganz froh, dass sich - zumindest weitgehend - an Regeln gehalten wird und nicht einfach wer "rausgeschmissen" wird. Das erwartest Du doch in jedem Rechtsstaat und Du im Doping doch auch?

Warum die Goldman-Sachs-Geschäftsmann-Elite keine abgehobenen Bonzen sind, erschließt sich mir nicht.

LidlRacer
10.02.2017, 20:53
Ich bin ganz froh, dass sich - zumindest weitgehend - an Regeln gehalten wird und nicht einfach wer "rausgeschmissen" wird. Das erwartest Du doch in jedem Rechtsstaat und Du im Doping doch auch?

Warum die Goldman-Sachs-Geschäftsmann-Elite keine abgehobenen Bonzen sind, erschließt sich mir nicht.

Der Captain (äh, der andere Captain - das ist ja inflationär hier ;)) hat nicht seine eigene Sicht sondern die der Fans des sogenannten Präsidenten dargestellt.

captainbeefheart
10.02.2017, 20:55
Ich schreibe das nur, weil ich gegen die Pathologisierung von Menschen und Politiker bin und die konkrete Verhaltensbeschreibung in bestimmten Kontexten vorziehe, weil sie ein tieferes Verständnis als eine Etikettierung ermöglichen. Im weltweit verbindlichen Diagnoseschlüssel für psychische Erkrankungen im ICD-10 ist Psychopathie aus guten Gründen gar nicht mehr enthalten.

Kurt Kister schreibt dazu heute in der SZ:

"Er sieht in fast allem, was er nicht gut findet oder nicht versteht, einen Angriff auf sich selbst. Solche vermeintlichen Angriffe glaubt er dann mit harschen Worten über Twitter parieren zu müssen. Das erinnert an jene Menschen, die einem gelegentlich auf der Straße auffallen, weil sie leise und dann plötzlich laut werdend vor sich hin schimpfen."

Ich glaube auf diese Verhaltensbeschreibung können wir uns einigen, ohne Trump zu pathologisieren.

Das ist schlimm genug. Mit seinem dilettantisch vorbereiteten Einreisedekret zeigt er aber vor allem, dass er jenseits seines Persönlichkeitsproblems auch simple Defizite im Handwerklichen hat. Das finde ich eigentlich noch schlimmer. Man kann ja andere politische Ziele verfolgen, aber es sollte wenigste halbwegs professionell ausgearbeitet sein.

Nochmal Kurt Kister: "Nicht einmal ein guter Immobilienunternehmer würde seinen Laden so führen wie Trump das Weiße Haus".

Stefan
10.02.2017, 20:59
Ich bin ganz froh, dass sich - zumindest weitgehend - an Regeln gehalten wird und nicht einfach wer "rausgeschmissen" wird. Das erwartest Du doch in jedem Rechtsstaat und Du im Doping doch auch?

Warum die Goldman-Sachs-Geschäftsmann-Elite keine abgehobenen Bonzen sind, erschließt sich mir nicht.

Du hast den Beitrag nicht verstanden, den Du zitiert hast.

LidlRacer
10.02.2017, 22:07
Krasses Handschüttelvideo mit dem bedauernswerten japanischen Premierminister:
https://twitter.com/POTUS/status/830141366059536384

Peinlich (hier im wahrsten Wortsinn), wie so ziemlich alles, was dieser Präsidentendarsteller macht, und er hat's sogar selbst gepostet! :Maso:

Mehr davon z.B. hier:
20 Badass Handshakes by Donald J. Trump (http://ijr.com/2016/03/556652-the-art-of-the-handshake-with-donald-j-trump/)

qbz
10.02.2017, 22:09
Kurt Kister schreibt dazu heute in der SZ:

"Er sieht in fast allem, was er nicht gut findet oder nicht versteht, einen Angriff auf sich selbst. Solche vermeintlichen Angriffe glaubt er dann mit harschen Worten über Twitter parieren zu müssen. Das erinnert an jene Menschen, die einem gelegentlich auf der Straße auffallen, weil sie leise und dann plötzlich laut werdend vor sich hin schimpfen."

Ich glaube auf diese Verhaltensbeschreibung können wir uns einigen, ohne Trump zu pathologisieren.


Um zu wissen, ob er abweichende Meinungen als persönlichen Angriff auffasst, müste man ihn oder nahe Freunde befragen.


Das ist schlimm genug. Mit seinem dilettantisch vorbereiteten Einreisedekret zeigt er aber vor allem, dass er jenseits seines Persönlichkeitsproblems auch simple Defizite im Handwerklichen hat. Das finde ich eigentlich noch schlimmer. Man kann ja andere politische Ziele verfolgen, aber es sollte wenigste halbwegs professionell ausgearbeitet sein.

Nochmal Kurt Kister: "Nicht einmal ein guter Immobilienunternehmer würde seinen Laden so führen wie Trump das Weiße Haus".

Ich würde annehmen, dass Trump und seine Berater, welche das Einreiseverbot ausarbeiteten, sich vorher Gedanken darüber machten, dass Bundesländer klagen und diese möglicherweise damit Erfolg haben. Wäre es aus Dilettantismus entstanden, bräuchte man sich weniger Sorgen zu machen als wenn es von politischem Kalkül herrührt. Die Trump-Regierung will die Judiskative der Exekutive unterordnen, was natürlich nicht von heute auf morgen geht. Und im Falle einer Niederlage vor Gericht hat die Trump-Regierung den Sündenbock parat, falls es zu einem Anschlag von einem Bürger dieser 7 Länder oder von Flüchtlingen kommt.

Er wurde mit seinem autokratischen Führungsstil immerhin Präsident der USA im Unterschied zu H. Clinton, die IMHO eher einen kooperativen bevorzugt. Der Führungsstil passt offenbar zu den Wählern und umgekehrt, in meinen Augen. (siehe Studien der Frankfurter Schule zu "autoritärem" Charakter).