Vollständige Version anzeigen : Donald Trump
sybenwurz
15.07.2025, 14:17
Das es Mehrheiten hat ist kein Garant für schlaue Entscheidungen.
Oder wie einer unsrer Mathelehrer zu sagen pflegte: "Nicht immer hat die Mehrheit recht".
Mein Geschichtslehrer: Mehrheiten gehören in einer Demokratie zum Kern der Entscheidungsfindung. Übergeht man sie, beschädigt man die Demokratie.
Mein Geschichtslehrer: Mehrheiten gehören in einer Demokratie zum Kern der Entscheidungsfindung. Übergeht man sie, beschädigt man die Demokratie.
In einer Demokratie wählt man Vertreter und erwartet von Ihnen, dass sie, besser informiert als der Durschnittsbürger, Entscheidungen zum Wohle aller treffen.
Ich ziehe hier wieder die Brexitentscheidung heran....hier wurden aufgrund von populistischen Fehlinformationen vom Wähler eine Entscheidung getroffen, die sie in ihrer Tragweite und in ihren Zusammenhängen und Auswirkungen gar nicht überblicken konnten.
Davor muss selbst eine Mehrheit, praktisch vor sich selbst, geschützt werden.
In einer Demokratie wählt man Vertreter und erwartet von Ihnen, dass sie, besser informiert als der Durschnittsbürger, Entscheidungen zum Wohle aller treffen.
Ich ziehe hier wieder die Brexitentscheidung heran....hier wurden aufgrund von populistischen Fehlinformationen vom Wähler eine Entscheidung getroffen, die sie in ihrer Tragweite und in ihren Zusammenhängen gar nicht überblicken konnten.
Davor muss selbst eine Mehrheit, praktisch vor sich selbst, geschützt werden.
Nein, es gibt auch Basisdemokratie und die funktioniert ganz gut in der Schweiz. Dass die Leute zu dumm sind, um politische Entscheidungen zu treffen, ist für mich das Initial-Argument für Diktaturen.
Koschier_Marco
15.07.2025, 15:14
Mein Geschichtslehrer: Mehrheiten gehören in einer Demokratie zum Kern der Entscheidungsfindung. Übergeht man sie, beschädigt man die Demokratie.
Richtig dafür gibt auch es regelmäßig Wahlen. Welche Mehrheiten in der Bevölkerung entstehen sind dann irrelevant. Zwischen den Wahlen entscheiden die gewählten Vertreter, wenn es sein muss auch gegen die Mehrzahl der Bevölkerung.
Noch dazu sind vieler überhaupt nicht in der Materie und können beurteilen, ob was gut oder nicht.
Ich verweise mal auf die Diskussion zur Gurtenpflicht
Richtig dafür gibt auch es regelmäßig Wahlen. Welche Mehrheiten in der Bevölkerung entstehen sind dann irrelevant. Zwischen den Wahlen entscheiden die gewählten Vertreter, wenn es sein muss auch gegen die Mehrzahl der Bevölkerung.
Noch dazu sind vieler überhaupt nicht in der Materie und können beurteilen, ob was gut oder nicht.
Ich verweise mal auf die Diskussion zur Gurtenpflicht
Die Schweiz ist bisher mit der Basisdemokratie (direkten Demokratie) seit 1848 sehr gut gefahren. Natürlich stellen die direkte Demokratie und Volksabstimmungen rein gesetzlich eine demokratischere Verfasstheit dar als die amerikanische oder deutsche.
Um die repräsentative zu ergänzen, existieren in Deutschland z.B. auf Länderebene in den Länderverfassungen Möglichkeiten plebiszitärer Volksabstimmungsinitiativen.
In Berlin z.B.: "Volksbegehren und die darauf aufbauenden Volksentscheide eröffnen den wahlberechtigten Berlinerinnen und Berlinern auch außerhalb von regelmäßigen Wahlen die Möglichkeit, unmittelbar über bestimmte Sachfragen zu entscheiden, Gesetze zu beschließen oder eine vorzeitige Beendigung der Wahlperiode herbeizuführen. Volksbegehren zu Gesetzesvorlagen sind allerdings nur zulässig, wenn das Land Berlin auch die Gesetzgebungskompetenz hierfür hat." (https://www.berlin.de/sen/inneres/buerger-und-staat/wahlen-und-abstimmungen/volksinitiative-volksbegehren-volksentscheid/volksbegehren-und-volksentscheid/artikel.24015.php)
Koschier_Marco
15.07.2025, 15:24
Die Schweiz ist bisher mit der Basisdemokratie (direkten Demokratie) seit 1848 sehr gut gefahren. Natürlich stellt die direkte Demokratie und Volksabstimmungen eine demokratischere Verfasstheit dar als die amerikanische oder deutsche.
Um die repräsentative zu ergänzen, existieren in Deutschland z.B. auf Länderebene in den Länderverfassungen Möglichkeiten plebiszitärer Volksabstimmungsinitiativen.
"Volksbegehren und die darauf aufbauenden Volksentscheide eröffnen den wahlberechtigten Berlinerinnen und Berlinern auch außerhalb von regelmäßigen Wahlen die Möglichkeit, unmittelbar über bestimmte Sachfragen zu entscheiden, Gesetze zu beschließen oder eine vorzeitige Beendigung der Wahlperiode herbeizuführen. Volksbegehren zu Gesetzesvorlagen sind allerdings nur zulässig, wenn das Land Berlin auch die Gesetzgebungskompetenz hierfür hat." (https://www.berlin.de/sen/inneres/buerger-und-staat/wahlen-und-abstimmungen/volksinitiative-volksbegehren-volksentscheid/volksbegehren-und-volksentscheid/artikel.24015.php)
Weder in Ö noch in D gibt es das wir haben repräsentative Demokratie, die CH ist akademisch
Richtig dafür gibt auch es regelmäßig Wahlen. Welche Mehrheiten in der Bevölkerung entstehen sind dann irrelevant. Zwischen den Wahlen entscheiden die gewählten Vertreter, wenn es sein muss auch gegen die Mehrzahl der Bevölkerung.
Noch dazu sind vieler überhaupt nicht in der Materie und können beurteilen, ob was gut oder nicht.
Ich verweise mal auf die Diskussion zur Gurtenpflicht
Man kann natürlich viele Beispiele bringen, wo das Folgen der politischen Führung in einer mehr oder weniger großen Katastrophe endeten. Insofern finde ich ein ständiges kritisches Betrachten absolut angebracht. Manchmal muss man auch etwas einfach durchdrücken, das ist völlig i.O. Ebenso erwarte ich von der politischen Führung die Fähigkeit ihr eigenes Handel nachzujustieren.
Hier geht es natürlich ganz klar um Geopolitik und Machtinteressen. Da hat die EU ja gar nicht viel zu melden. Trump ist der Sherrif.
deralexxx
15.07.2025, 15:40
Man kann natürlich viele Beispiele bringen, wo das Folgen der politischen Führung in einer mehr oder weniger großen Katastrophe endeten. Insofern finde ich ein ständiges kritisches Betrachten absolut angebracht. Manchmal muss man auch etwas einfach durchdrücken, das ist völlig i.O. Ebenso erwarte ich von der politischen Führung die Fähigkeit ihr eigenes Handel nachzujustieren.
Hier geht es natürlich ganz klar um Geopolitik und Machtinteressen. Da hat die EU ja gar nicht viel zu melden. Trump ist der Sherrif.
Wer drückt denn aus deiner Sicht etwas durch? Die Bundesregierung? Niemand hindert ein kritisches Betrachten oder?
Es zeigt mir einfach nur den Realitätsverlust, der bei einigen besteht, wenn sie glauben, die Kritik und Ablehnung der deutschen Waffenlieferungen an die Ukraine würde die Grösse von persönlichen / individuellen Internetblasen haben.
Die Basisdemokratie finde ich viel besser. Da gibts nämlich nicht diese Farce, dass du deine Vertreter wählst und sie danach was ganz anderes machen als versprochen.
Das finde ich einen eklatanter Nachteil der repräsentativen Demokratie.
Wer drückt denn aus deiner Sicht etwas durch? Die Bundesregierung? Niemand hindert ein kritisches Betrachten oder?
Das hatten wir schon oft: Du darfst wirklich alles sagen. Es wird alles Mögliche kreuz und quer rauf- und runter diskutiert. Man darf monatelang über eine Brücke diskutieren, ob sie über einen Bach gebaut wird oder nicht und der Ausgang ist tatsächlich offen.
Dass aber die EU mal die Waffen aus den USA bezahlen wird, dass die USA die sog "NATO-Ostflanke" uns überlassen wird, darauf habe ich schon vor 2 oder 3 Jahren gewettet.
Warum wohl? Bin ich Hellseher oder was?!
JENS-KLEVE
15.07.2025, 15:54
Ohne militärische Unterstützung hätte die Ukraine Febr. 2022 einen Friedensvertrag mit Russland geschlossen.
Die meisten meiner Freunde / Bekannte sehen das ähnlich.
Das Problem ist nicht deine Bubble, sondern eine gewisse Sturheit. Die Ukraine hatte einen Friedensvertrag, der aber offensichtlich nichts wert ist. Die Ukraine hatte 2022 noch keine nennenswerte Unterstützung, hat sich aber trotzdem erfolgreich gewehrt. Und bekam dann kleckerweise immer genau so viel Unterstützung, dass es für ein Bisschen reicht.
Sogar Donald Trump merkt momentan, dass man mit Putin diplomatisch nicht weiterkommt. Trump war nun wirklich sehr geduldig mit der russischen Seite, aber immerhin flexibel genug, zuzugeben, dass er „enttäuscht“ ist.
Vielleicht gibst du dir auch mal eine Ruck, und erkennst die Einseitigkeit der Aggression an und adressierst deine Friedensforderungen an die russische Seite.
Trump wird wahrscheinlich die Lage ausnutzen um der eigenen Rüstungsindustrie einen Boom zu bescheren. Nicht nur der Verkauf mit europäischen Geldquellen, sondern auch vermehrt die Präsentation aktueller amerikanischer Waffensysteme.
....
Trump wird wahrscheinlich die Lage ausnutzen um der eigenen Rüstungsindustrie einen Boom zu bescheren. Nicht nur der Verkauf mit europäischen Geldquellen, sondern auch vermehrt die Präsentation aktueller amerikanischer Waffensysteme.
Er wäre ja dumm, würde er das nicht tun. Die EU bietet ihr Geld ja quasi an.
Die USA werden ihre Waffensysteme verkaufen und gleichzeitig ihre Systeme erneuern. Dazu ihre Macht aufbauen mit Raketen in DE.
So arbeiten Profis ;-)
Vielleicht gibst du dir auch mal eine Ruck, und erkennst die Einseitigkeit der Aggression an und adressierst deine Friedensforderungen an die russische Seite.
Ich lebe in Deutschland und ein Teil meiner Steuern werden von dieser Regierung für den Ukrainekrieg verwendet, die es in 3 Jahren nicht für notwendig hält, mit der russischen Regierung zu reden bzw. zu verhandeln und ein Ende des Krieges auf diplomatischen Weg herbeizuführen und allein die Fortsetzung des Krieges als Lösung verfolgt. Insofern ist sie mein erster Addressat. So ähnlich geht es einem grossen Teil der Bevölkerung, welche die Einstellung der Waffenlieferungen an die Ukraine wünscht.
JENS-KLEVE
15.07.2025, 16:33
Ich lebe in Deutschland und ein Teil meiner Steuern werden von dieser Regierung für den Ukrainekrieg verwendet, die es in 3 Jahren nicht für notwendig hält, mit der russischen Regierung zu reden bzw. zu verhandeln und ein Ende des Krieges auf diplomatischen Weg herbeizuführen und allein die Fortsetzung des Krieges als Lösung verfolgt. Insofern ist sie mein erster Addressat. So ähnlich geht es einem grossen Teil der Bevölkerung, welche die Einstellung der Waffenlieferungen an die Ukraine wünscht.
In meiner Erinnerung hat Trump Selensky und Putin zum Verhandeln zwingen wollen und außer Selensky wollte keiner kommen. Putin keine Lust und Trump wichtigere Angelegenheiten.
https://www.tagesschau.de/ausland/europa/selenskyj-ukraine-frieden-strategie-100.html
Trump ist nicht ohne Grund genervt von Putin, das baut sich seit Mai auf.
Was Du alles weißt.
Bewundernswert.
Insbesondere den passus mit „nicht für nötig hält“; ist doch die deutsche Regierung, egal welcher Couleur, genau DER richtige Ansprechpartner für Verhandlungen.
Und putin wünscht sich doch SO SEHR Frieden.
Und macht ein Angebot nach dem anderen, wählt sich wahrscheinlich die Finger wund auf der Suche nach Verhandlungspartnern….
In meiner Erinnerung hat Trump Selensky und Putin zum Verhandeln zwingen wollen und außer Selensky wollte keiner kommen. Putin keine Lust und Trump wichtigere Angelegenheiten.
https://www.tagesschau.de/ausland/europa/selenskyj-ukraine-frieden-strategie-100.html
Trump ist nicht ohne Grund genervt von Putin, das baut sich seit Mai auf.
Trump und Putin werden sich den Braten teilen, bis nichts mehr geht. Denn Trump wird natürlich keine US-Soldaten in die Ukraine schicken. Und die Europäer sind mal wieder zahlende Zaungäste. Wenn es ganz dumm läuft, sichern wir den Wahnsinn noch mit Soldaten ab.
Trimichi
15.07.2025, 20:06
Wuerde Putin /RU der UA wirklich ganz arg wehtun wollen kaemen Raketenwerfer aus dem dem Hinterland zum Einsatz. Oder grosse Bomberverbaende. Oder Marschflugkoerper groesserer Detonationskraft. Oder fieses Zeug wie sauerstoffvernichtende Bunkerbrecher. Wenn man jetzt die UA weiter aufruestet kann es dazu kommen?
Trump naehert sich Europa an und faehrt eine Doppelstrategie? Aufruesten den Einen und zugleich Sanktionen erheben gegen den Anderen. Wird aber nicht dazu fuehren, dass Russland aufgibt. Putin/RU hat wohl den Grenzzaun zu Gaza hacken lassen, mit dem Iran als Prellbock. Den Iran kann man besiegen, Russland nicht. Eine B2 Staffel ueber den Pazifik, eine ueber den Atlantik (Bomben auf den Iran). Trump hat wohl A. in der Hose und zeigt Kante.
Ob das nun fuer uns in Europa so gut ist ist eine andere Frage. Letztlich kann Russland militaerisch nicht besiegt werden. Gebt Putin diese vier Provinzen und gut ists? Was ist die Alternative? Ein Jahrzehnte waehrender Krieg, der uns ueberhaupt nichts angeht? Genauso gut koennte man Tibet, die Uiguren oder Palaestina aufruesten? Prinzipiell muesste man das machen? Zumindest Taiwan, aber nein. Der Chinese tut uns in Europa nichts, der Russe schon.
Und deswegen nimmt uns auch niemand ernst? Weder da noch dort. Hueben wie drueben. Aber bezahlen sollen wir? Fuer was eigentlich? Seitdem kursiert die Maer Putin wuerde Europa ueberfallen? Dann aber traete der NATO-Buendnisfall ein! Und damit hinge auch Trump mit drin und russ. Bomben fielen auf Amerika.
Der Ami fuehrt einen weiteren Stellvertreterkrieg, den wir bezahlen. Oder zumindest mitfinanzieren. Man muesste den Ami entmachten? Ganz unorthodox gedacht. Israel zumimdest drohte dem Ami ("eine Meisterleistung Netanyahus", so ein Bw-Prof.) von wegen du machst jetzt was wir wollen. Wobei RU und der Iran hatten ja den Grenzzaun zu Gaza gehackt. Hoffentlich kommt Putin nicht auf diese Idee, den Ami zu bedrohen (wegen der M-41 Raketenstellungen in Rumaenien z.B. haette RU Grund dazu?). Wer weis schon welchen Befehl die andere B2-Staffel hatte...- Cuba-Krise 2.0 aber im Internetzeitalter imho. Also das will man nicht mehr B2 im Anflug auf Sibirien. So hat man wie ein Vorredener beschrieb beschlossen, dass sich die UA und RU mit groesseren Waffen weiter die Koepfe einschlagen? Hier meine Perspektive, die zum selben Schluss fuehrt: gut gehende Ruestungsgeschaefte.
Die Lage ist komplex und der eine Konflikt ist nicht ohne den anderen zu denken. Was hat eigentlich Netanyahu mit Trump besprochen die Tage? Wir wissen es nicht. Und das ist auch das (Ironie) Tolle an uns in Europa: wir koennen nur regaieren bzw. wie zu Guttenberg sagte bei Maischberger " nur drei Tage vorausplanen ". Dabei sind E und F Siegermaechte, so wie die USA und RU auch.
Trump moechte wohl nicht mehr "Weltpolizist" sein, MAGA und America First sind eine einfache und klare Sprache. Dass wir keine eigene Strategie entwickelt haben in Europa ist der eigentliche Fauxpass diplomatisch. Finde ich.
Letztlich sind wir alle mehr oder weniger die Leidtragenden. Wollen aber das groessere Uebel ... :Maso:
Koschier_Marco
16.07.2025, 11:43
Ich lebe in Deutschland und ein Teil meiner Steuern werden von dieser Regierung für den Ukrainekrieg verwendet, die es in 3 Jahren nicht für notwendig hält, mit der russischen Regierung zu reden bzw. zu verhandeln und ein Ende des Krieges auf diplomatischen Weg herbeizuführen und allein die Fortsetzung des Krieges als Lösung verfolgt. Insofern ist sie mein erster Addressat. So ähnlich geht es einem grossen Teil der Bevölkerung, welche die Einstellung der Waffenlieferungen an die Ukraine wünscht.
Was für eine Tatsachenverdrehung in bester BSW Manier, es gab zig Verhandlungsangebote von Europa, sinnlos, aber es gab Sie Tshekisten verhandeln nie und wenn halten Sie sich nicht an irgendwas, das einzige was Thekisten verstehen und akzeptieren ist militärische Stärke.
Die Kleptokratie, ist sich sicher sie gewinnen, der Rest ist Maskirowka in bester Tshekisten Manier
es gab zig Verhandlungsangebote von Europa, sinnlos, ......
Dann zähle mal die Verhandlungsangebote der neuen Bundesregierung unter Merz auf. Oder nur die Kontakt- bzw. Gesprächskontakte, ohne gleich von Verhandlungen zu sprechen. Null. Weder auf Präsidenten- oder Ministerebene.
Victor Orban wurde in der EU gemobbt, als er als EU-Ratspräsident als einziger der EU Präsidenten mit Putin in Moskau gesprochen hat.
Tagesschau, 6.2025: "Der russische Präsident Wladimir Putin hat sich zu einem Gespräch mit Kanzler Friedrich Merz bereiterklärt. Wenn Merz anrufen und reden wolle, dann sei Russland offen für diese Kontakte, sagte Putin am Rande des St. Petersburger Wirtschaftsforums der Deutschen Presse-Agentur. "Wir sind immer dafür offen", so der Kremlchef." (https://www.tagesschau.de/ausland/europa/putin-merz-iran-100.html)
Wie oft hat Trump mit Putin gesprochen und was hat er dabei erreicht?
Was für eine Tatsachenverdrehung in bester BSW Manier, es gab zig Verhandlungsangebote von Europa, sinnlos, aber es gab Sie Tshekisten verhandeln nie und wenn halten Sie sich nicht an irgendwas, das einzige was Thekisten verstehen und akzeptieren ist militärische Stärke.....
Na dann halt Feuer frei! Auf dass wir Europäer das größte Land der Erde, mit einem riesigen Atomwaffenarsenal und mit weltweiten Unterstützern, militärisch endlich mal in die Knie zwingen.
Wie oft hat Trump mit Putin gesprochen und was hat er dabei erreicht?
Keine Ahnung, weißt du da mehr? Würde mich nicht wundern, wenn die alten weißen Herren längst einen Deal ausgemacht habe.
Na dann halt Feuer frei! Auf dass wir Europäer das größte Land der Erde, mit einem riesigen Atomwaffenarsenal und mit weltweiten Unterstützern, militärisch endlich mal in die Knie zwingen.
Zwischen Feuer frei und Unrecht nicht zulassen ist ein großer unterschied.
Oder findest du auch, dass man zB die Mafia nicht bekämpfen sollte, die sind ja eh überlegen und tun sonst deinen Lieben weh; „das Böse gewinnt immer und überall“ (EAV).
Das größte Land der Erde ist Russland nur beim Flächenmaß, davon übrigens zwei drittel Wald.
Und die atombedrohung gibt es sowieso, schon immer und eh. Die kann nicht schlimmer werden.
Zwischen Feuer frei und Unrecht nicht zulassen ist ein großer unterschied. ....
Ja, genau. Volle Zustimmung :Blumen:
Dazwischen müssen Diplomaten und Experten ihr Arbeit machen und Ergebnisse liefern. Das ist deren Job.
Was für eine Tatsachenverdrehung in bester BSW Manier, es gab zig Verhandlungsangebote von Europa, sinnlos, aber es gab Sie Tshekisten verhandeln nie und wenn halten Sie sich nicht an irgendwas, das einzige was Thekisten verstehen und akzeptieren ist militärische Stärke.
Die Kleptokratie, ist sich sicher sie gewinnen, der Rest ist Maskirowka in bester Tshekisten Manier
Für mich klingen deine Beiträge oft extrem/absolut gegen Russen. Du hast da ja mehrere Jahre dort gelebt, richtig?
Da frage ich mich, wann dieser Sinneswandel kam. Denn ich kann mir ehrlich gesagt nicht vorstellen, dass du da so viele Jahre dort leben konntest, wenn du so eine negative Meinung von den Russen hattest.
Trimichi
16.07.2025, 13:18
Na dann halt Feuer frei! Auf dass wir Europäer das größte Land der Erde, mit einem riesigen Atomwaffenarsenal und mit weltweiten Unterstützern, militärisch endlich mal in die Knie zwingen.
Das uns Europaer (EU) absolut rein gar nichts getan hat, by the way.
Koschier_Marco
16.07.2025, 13:56
Na dann halt Feuer frei! Auf dass wir Europäer das größte Land der Erde, mit einem riesigen Atomwaffenarsenal und mit weltweiten Unterstützern, militärisch endlich mal in die Knie zwingen.
Geh bitte was soll der Quatsch
JENS-KLEVE
16.07.2025, 13:57
Für mich klingen deine Beiträge oft extrem/absolut gegen Russen. Du hast da ja mehrere Jahre dort gelebt, richtig?
Da frage ich mich, wann dieser Sinneswandel kam. Denn ich kann mir ehrlich gesagt nicht vorstellen, dass du da so viele Jahre dort leben konntest, wenn du so eine negative Meinung von den Russen hattest.
Ich bin jahrelang mit russischer Fahne auf meinen Tinkoff Trikots rumgefahren, hatte Gazprom Schalke Trikot und war für Nordstream 2. Der russische Staat hat sich in den letzten Jahren stark verschlimmert, nicht nur der Ukraine Krieg.
Mein Vater war auch beruflich oft in Russland, Geschäftsbeziehungen sind ja erstmal positiv, heute würde er da nicht mehr hinfahren.
Marco hat mit Sicherheit viele tolle Russen kennengelernt und seine Frau ist ja auch Russin. Kacke ist halt, wenn die falschen Leute immer mehr Macht bekommen, die Bedingungen immer schlechter werden und man final sogar seine Zelte abbrechen muss/sollte.
Koschier_Marco
16.07.2025, 13:59
Ich bin jahrelang mit russischer Fahne auf meinen Tinkoff Trikots rumgefahren, hatte Gazprom Schalke Trikot und war für Nordstream 2. Der russische Staat hat sich in den letzten Jahren stark verschlimmert, nicht nur der Ukraine Krieg.
Mein Vater war auch beruflich oft in Russland, Geschäftsbeziehungen sind ja erstmal positiv, heute würde er da nicht mehr hinfahren.
Marco hat mit Sicherheit viele tolle Russen kennengelernt und seine Frau ist ja auch Russin. Kacke ist halt, wenn die falschen Leute immer mehr Macht bekommen, die Bedingungen immer schlechter werden und man final sogar seine Zelte abbrechen muss/sollte.
Srimmt ich sag mal so, gerade WEIL ich doert 30 Jahre gelebt habe, schreibe ich was ich schreibe. Ich kann das alles über meine Erfahrung vor Ort oder die Historie begründen, was ich gegen Russland nicht zwingend gegen Russen schreibe
Trimichi
16.07.2025, 14:19
Geh bitte was soll der Quatsch
Das ist kein Quatsch.
Alte Maenner, Kriegstraumata, Hitler, Stalingrad, der Donbass und natuerlich Morbus Alzheimer in dem Zusammenhang - Biden, aehm, nein, Trump nutzt das sehr geschickt aus, hat ja Psychologen (Profis ;-) ), die ihm raten, wie man empathiebefreite und alzheimerkranke Altnazis zur Kasse bittet. Indem man sie mit ihren eigenen Waffen, mit ihren eigenen Krankheiten in den Wahnsinn treibt? Der eine, Trump, redet wirres Zeug, der andere, Putin, zermuerbt. Bis diese Altnazis aufgeben. Oder wegsterben. Und wenn es "Jahrzehnte" (so Pistorius, der auch Null an Einfluss hat trotz Beliebtheit und auch nicht durchblickt?) dauerte. Klingte strange, komisch amerikanisch womoeglich; passte aber zu Putins Sicht, der Europa "Entnazifizieren und Umerziehen" moechte (Quelle: ZDF, Februar 2022).
Halten wir fest: Trump und insb. Putin sind nicht richtig in der Birne, wir schon. Wir wissen aber nicht - im Gegensatz zu den beiden genannten, narzistisch-persoenlichkeitsgestoerten bzw. senil-schwachsinnigen Herren - was in drei Tagen los ist: wie kann das sein? Wenn es doch uns (EU und die UA) betrifft.
Hm.
P.S.: ich hoere morgen mit dem Bier trinken auf und mache dann wieder mehr Triathlon. ;)
Hm, interessant. Hat sich das Verhältnis in den letzten 30J so verändert? Wäre dann ähnlich wie in der Politik.
Ich persönlich habe wenig mit Russen zu tun, daher für mich schwer zu beurteilen.
Hm, interessant. Hat sich das Verhältnis in den letzten 30J so verändert? Wäre dann ähnlich wie in der Politik.
Ich persönlich habe wenig mit Russen zu tun, daher für mich schwer zu beurteilen.
1991-99 waren die Amtszeiten Boris Jelzin. Daran denkt die russische Bevölkerung meines Wissens nach nicht so gerne zurück, im Unterschied zu den damaligen Oligarchen.
Koschier_Marco
16.07.2025, 15:41
1991-99 waren die Amtszeiten Boris Jelzin. Daran denkt die russische Bevölkerung meines Wissens nach nicht so gerne zurück, im Unterschied zu den damaligen Oligarchen.
Das stimmt diese Periode war lustigerweise die einzige demokratische in der Geschichte der RF, das wird aber von den teilweise anarchischen Lebensumständen zugedeckt.
Russen sind überwiegend keine Demokraten, woher auch, weil da gibts Konsens und Zuhören und andere Standpunkte.
…
Russen sind überwiegend keine Demokraten, woher auch, weil da gibts Konsens und Zuhören und andere Standpunkte.
Wie kann man denn 30 Jahre lang in so einem Umfeld (über-)leben?
Geh bitte was soll der Quatsch
Vor wenigen Tagen ein ranghoher, deutscher Offizier in der Ukraine: Er meinte in den Hauptnachrichten, man brauche "Waffensysteme, die weit in die Tiefe des russischen Raumes reichen".
Das ist kein Quatsch, das ist genau so passiert.
Vor wenigen Tagen ein ranghoher, deutscher Offizier in der Ukraine: Er meinte in den Hauptnachrichten, man brauche "Waffensysteme, die weit in die Tiefe des russischen Raumes reichen".
Das ist kein Quatsch, das ist genau so passiert.
Es war der höchste militärische Chef des Heeres, Verantwortlicher des Planungsstabes für die Ukraine und für die Beschaffung.
Trimichi
16.07.2025, 18:19
Vor wenigen Tagen ein ranghoher, deutscher Offizier in der Ukraine: Er meinte in den Hauptnachrichten, man brauche "Waffensysteme, die weit in die Tiefe des russischen Raumes reichen".
Das ist kein Quatsch, das ist genau so passiert.
Ja, sicher braucht man die. Nur fuer was denn? Davon abgesehen: Trump hat sie, wir nicht. Warum blos? Weil dieser narzistisch persoenlichkeitsgestoerte Mann damit umgehen kann und wir (...) nicht? Hm.
Kannst nur noch abschalten und aussteigen. Leid tun mir die Juengeren. Denn diese Diskontierumg nimmt die Ressourcen aus der Zukunft. Erstens. Zweitens haben sie nichts und muessen drittens eine Loesung finden.
Prost! ;)
Koschier_Marco
16.07.2025, 18:57
Wie kann man denn 30 Jahre lang in so einem Umfeld (über-)leben?
Ist jetzt nicht so kompliziert, 90% ist das Leben geht seinen Gang, 10% sind dann schwierig
Koschier_Marco
16.07.2025, 18:59
Es war der höchste militärische Chef des Heeres, Verantwortlicher des Planungsstabes für die Ukraine und für die Beschaffung.
Ja und das ist militärisch korrekt für D für die Ukraine sowieso und legitim, weswegen regen sich die Putinversteher jetzt auf.
Dasr ja bisher nur der Putin Kiev bombardieren, wenn es dann Moskau treffen sollten, das ist dann Eskalation klar
Nachtrag, es geht übrigens gar nicht darum Moskau zu beschiessen, die Ukraine könnte jede Woche eine Rüstungsfabrik nach der anderen aus dem Spiel nehmen, bis dem Aggressor der Nachschub ausgeht und dann und nur dann wird er nach Istanbul fliegen und verhandeln
Trimichi
16.07.2025, 21:04
Soviel zu den Putin-Nichtverstehern. Klartext: wir wollen nicht verhandeln, regen uns dann aber auf. Dass es nicht zum Frieden reicht.
Wie kann man denn ernsthaft verhandeln wollen ohne den Gegenueber zu verstehen, also dessen Motive = Totalversagen der Diplomatie.
Vllt ist ja der Spruch " zum Streiten gehoeren immer zwei " hilfreich? Es gibt aber nur das wir (...). Das ohne ein "Dagegen" nicht funktioniert?
Vllt hat Trump Recht und Putin ist witklich irre. Das kann aber auch nur ein Irrer sagen. Denn nur ein Verrueckter versteht einen Verrueckten.
So wie die europaeische Philosophie Anmerkungen zu Plato sind, so sind die Massenmedien heute Kommentare der Experten zu Trump?
Kennt jmd von euch Putin persoenlich? Hat jmd von euch ihm mal in die Augen geschaut? Mit ihm gesprochen?
lg
Koschier_Marco
16.07.2025, 21:44
Zum Mitschreiben, Putin wird erst verhandeln, wenn er versteht das er mit seinem Krieg nicht weiterkommt, dann wird er verhandeln, wenn ihm die Ressourcen genommen werden zum Krieg führen dann wird er verhandeln. Tkekisten verstehen nur diese Sprache. Der lacht sich doch tod, wenn uns Angst macht und wir glauben das
Ja und das ist militärisch korrekt für D für die Ukraine sowieso und legitim, weswegen regen sich die Putinversteher jetzt auf....
Natürlich ist das korrekt. Er ist ein ranghoher Offizier und kann nur innerhalb von Kanonen, Krieg und Waffen denken. Das ist sein Job, dafür wurde er ausgebildet. Von einem Fleischverkäufer erwarte ich auch nicht, dass er mir über das Tierwohl im Ohr liegt.
Bemerkenswert ist für mich lediglich, dass ähnliche Aussagen von Berufssoldaten gehäuft auftreten. Zumindest nach meinem Empfinden.
Zum Mitschreiben, Putin wird erst verhandeln, wenn er versteht das er mit seinem Krieg nicht weiterkommt, dann wird er verhandeln, wenn ihm die Ressourcen genommen werden zum Krieg führen dann wird er verhandeln. Tkekisten verstehen nur diese Sprache. Der lacht sich doch tod, wenn uns Angst macht und wir glauben das
Das muss ich nicht mitschreiben, das höre ich seit 3,5 Jahren.
Aus meiner Sicht ist jeder irgendwann käuflich und hat seinen Preis. Es sei denn, du willst für die Ukraine einen großen Krieg in Kauf nehmen. Die Amis ja augenscheinlich nicht, die ziehen sich ja erwartungsgemäß zurück.
....
Nachtrag, es geht übrigens gar nicht darum Moskau zu beschiessen, die Ukraine könnte jede Woche eine Rüstungsfabrik nach der anderen aus dem Spiel nehmen, bis dem Aggressor der Nachschub ausgeht und dann und nur dann wird er nach Istanbul fliegen und verhandeln
Du kritisiert immer nur, was falsch gemacht wird. Die Putinversteher, die nichts checken.
Nenne doch einfach Mal ganz konkret Roß und Reiter und deinen Plan, wie man Putin und Russland an den Verhandlungstisch bringt und zu Ergebnissen kommt.
.....
Bemerkenswert ist für mich lediglich, dass ähnliche Aussagen von Berufssoldaten gehäuft auftreten. Zumindest nach meinem Empfinden.
Heute abend auf Spiegel Online heisst es im ersten Artikel im Portal:
"Die Bundeswehr hat keine weitreichenden Waffen im Arsenal. Auf der Wunschliste: das US-System Typhon. Damit könnte Deutschland bis tief in russisches Territorium zielen." (https://www.spiegel.de/wissenschaft/technik/us-waffensystem-typhon-mit-diesem-raketenwerfer-will-deutschland-kuenftig-russland-abschrecken-a-d08b4a9e-71f9-44bc-b4d7-42b0079aae90)
Der Militarismus und die ständige Darstellung eines scheinbar übermächtigen angriffsbereiten russischen Gegners (das komplett an den wirklichen militärischen Kräfteverhältnissen zwischen NATO/Russland vorbeigeht) durchdringt alle wichtigen Medien.
Ihr müsst euch schon entscheiden, ob Russland jetzt eine überwältigende Atommacht ist oder viel zu harmlos, um etwas anzurichten. :cool:
Bezüglich Verhandlungen: da hat putin mit Trump Ja auch wieder Zeit rausgeholt.
Putin kann doch schon längst nicht mehr aufhören, sonst ist er schneller weg als man aus dem Fenster fallen kann.
Ihr müsst euch schon entscheiden, ob Russland jetzt eine überwältigende Atommacht ist oder viel zu harmlos, um etwas anzurichten. :cool:
Aha.
Hier erklärt es Dir Oberst Richter, das Kräfteverhältnis zwischen Nato u. Russland und die Funktion des russischen Besitzes von Atombomben.
Es schadet ja nie, 5min ausgewiesenen Experten zuzuhören. Oberst Richter zum Kräfteverhältnis Nato / Russland. (Ab Min. 15 im Video) (https://youtu.be/boV2GKFxB3c?t=904)
Heute abend auf Spiegel Online heisst es im ersten Artikel im Portal:
Der Militarismus und die ständige Darstellung eines scheinbar übermächtigen angriffsbereiten russischen Gegners (das komplett an den wirklichen militärischen Kräfteverhältnissen zwischen NATO/Russland vorbeigeht) durchdringt alle wichtigen Medien.
Der Ton ist ein völlig anderer als z.B. in den 80ern, als ich 2 Jahre Wehrdienstleistender beim Bund war. Man kann sich auf Youtube ja mal Beiträge über den Kalten Krieg von den ehemaligen Bundeskanzlern Schmidt und Kohl anschauen und das mit dem vergleichen, was Bundeskanzler Merz und sein Verteidigungsminister Pistorius sagen. Zweifelsfrei würde ich heute verweigern.
StefanW.
17.07.2025, 09:44
Bei der Diskussion über die Weltpolitik habt ihr die wirklich wichtige Neuigkeit übersehen:
Trump hat (offensichtlich ohne vorherige Rücksprache mit Coca Cola) verkündet, dass in den USA den Maissirup in der Cola mit Rohrzucker ersetzt werden soll.
Übersehen hat er wohl, dass die USA der größte Maisproduzent der Welt sind und Rohrzucker importiert wird.
deralexxx
17.07.2025, 10:13
Bei der Diskussion über die Weltpolitik habt ihr die wirklich wichtige Neuigkeit übersehen:
Trump hat (offensichtlich ohne vorherige Rücksprache mit Coca Cola) verkündet, dass in den USA den Maissirup in der Cola mit Rohrzucker ersetzt werden soll.
Übersehen hat er wohl, dass die USA der größte Maisproduzent der Welt sind und Rohrzucker importiert wird.
Er spielt 3D Schach, dadurch wird Coca Cola teurer --> weniger Amerikaner können es trinken --> weniger Amerikaner mit Übergewicht --> MAHA (https://www.deutschlandfunk.de/usa-gesundheitspolitik-maha-kennedy-trump-verschwoerungstheorien-impfgegner-100.html) :Lachanfall:
Trimichi
17.07.2025, 10:41
Zum Mitschreiben, Putin wird erst verhandeln, wenn er versteht das er mit seinem Krieg nicht weiterkommt, dann wird er verhandeln, wenn ihm die Ressourcen genommen werden...
Nein. Der Westen wird erst verhandeln, wenn er/sie/es sich an Russland "abgearbeitet" hat, ohne Hoffnung jemals erwachsen (im Sinne von vernuenftig) zu werden freilich, so dass dann, nach einem teuren Zermuerbungs- und Abtragungsprozess, einer weiteren Rotation der Ruestungspirale und nichtsnutziger Sanktionen, die Einsicht daemmert in Europa, dass man eine Supermacht mit 5500 A-Bomben nicht besiegen kann, mit Gas- und Oelreserven, Erzen und Manpower, die Europa zudem nicht zur Verguegung stehen.
1. Trumps USA ziehen sich aus Europa zurueck
2. Europa wird mit Russland nicht fertig
3. Europa ruiniert sich zunehmend selbst
4. Europa und damit die UA kapituliert (nimmt Vernunft an; oktruiert, durch "hoehere Gewalt")
5. Fazit: die UA wird geteilt, koennte man auch jetzt schon machen.
Trump sah seinen Vorteil darin, sich Erden zu sichern? Ein Geschaeft zu machen. Nun ist es ja nicht nur so, dass Staatsoberhaeupter nur materielle Werte vertreten (Trump). Deswegen beisst er nun auf Granit, da es hier auch um Werte geht, die nicht verauesserlich sind. Kein Wunder also, dass sich Trumps Linie auch in der Veraenderung des Wertes "Coca-Cola" zeigt als Indikator der latenten Variablen in der Modellberechnung des grossen Boards.
Die Schritte 1.-4. werden dauern. Denn es ist ein Lernprozess ohne Lernen und damit Erkenntnisgewinn. Muss auch so sein (Alternative: Chipimplantate). Daher gewinnt Russland den Krieg, das von Anfang an auf Patt spielt, nach dem ersten Zug (der Spezialoperation), welcher Putin als Grandmaster des Chessboards auszeichnet zu dem Zweck der NATO eine vor den Latz geknallt zu haben.
Koschier_Marco
17.07.2025, 10:59
Du kritisiert immer nur, was falsch gemacht wird. Die Putinversteher, die nichts checken.
Nenne doch einfach Mal ganz konkret Roß und Reiter und deinen Plan, wie man Putin und Russland an den Verhandlungstisch bringt und zu Ergebnissen kommt.
Easy 2 Mio Granaten produzieren am Tag dazu 1000 Pz 3000 Spz 1000 Stk Artillerie MFlK mit langer Reichweite für die Ukraine um die Rüstungsindustrie der RF zu zerstören.
Dann wird er verhandeln
Die Kosten gigantisch
Easy 2 Mio Granaten produzieren am Tag dazu 1000 Pz 3000 Spz 1000 Stk Artillerie MFlK mit langer Reichweite für die Ukraine um die Rüstungsindustrie der RF zu zerstören.
Dann wird er verhandeln
Die Kosten gigantisch
Ja genau, das wäre dann der Anfang vom 3. Weltkrieg, aber bestimmt kein Verhandlungsszenario.
Na ja Donald wird ja jetzt langsam böse auf Vladimir, da wird sicher bald alles gut.
Koschier_Marco
17.07.2025, 14:57
Ja genau, das wäre dann der Anfang vom 3. Weltkrieg, aber bestimmt kein Verhandlungsszenario.
Nein, warum die Waffen werden von der Ukraine eingesetzt, die verteidigt sich solange sie angegriffen wird
Wenn der P einen Kriegsgrund benötigen würde findet er immer einen, das können Sie gut die Tshekisten
Trimichi
17.07.2025, 15:38
Na ja Donald wird ja jetzt langsam böse auf Vladimir, da wird sicher bald alles gut.
Das stimmt natuerlich. Z.B. sollen Frauen (keine Russinnen) im September 2026 erstmalig den Mond betreten. Das ist doch was. Unter Biden wurde es bekanntlich nichts im September 2024. Trump und Musk werden das sicherlich ermoeglichen. Was intressiert dann noch der UA-RU-Konflikt? Auch Putin wird diesen Erfolg nicht zu schmaelern wissen. Fuer den Erfolg spricht auch, dass Trump eine tolle Show versprochen hat. Ich bin jedenfalls schon jetzt im "Mondfieber". Endlich mal wieder was los. Nach 1969 etc. und Felix Baumgartner.
;) :Blumen:
Etwas umfassender und differenzierter beleuchten und reportieren diese beiden Journalisten die Zusammenhänge zwischen den reichen Politikern, Epstein und dem Mädchenhandel, welche der eine Journalist seit 10 Jahren intensiv recherchiert hat und wo Sex und Pädophilie für politische geheimdienstliche Korrumptionszwecke von Teilen der Oberschicht in einem breiten Netzwerk genutzt worden ist. Wie die Vorgänger Bush, Obama, Biden hat auch Trump, der mit Epstein eine Zeitlang lang engen Kontakt hatte, kein Interesse, dass vorhandene Unterlagen und Akten veröffentlicht werden, was für Teile der Anhänger Trumps eine gewaltige Enttäuschung bedeutet, weil sie von ihm ein Ausmisten des vorgehenden Staatssumpfes erwartet haben.
Epstein, Donald Trump and Sexual Blackmail Networks (w/ Nick Bryant) | The Chris Hedges Report (https://www.youtube.com/watch?v=2GK114NGCM8)
JENS-KLEVE
17.07.2025, 23:42
Das stimmt natuerlich. Z.B. sollen Frauen (keine Russinnen) im September 2026 erstmalig den Mond betreten. Das ist doch was. Unter Biden wurde es bekanntlich nichts im September 2024. Trump und Musk werden das sicherlich ermoeglichen. Was intressiert dann noch der UA-RU-Konflikt? Auch Putin wird diesen Erfolg nicht zu schmaelern wissen. Fuer den Erfolg spricht auch, dass Trump eine tolle Show versprochen hat. Ich bin jedenfalls schon jetzt im "Mondfieber". Endlich mal wieder was los. Nach 1969 etc. und Felix Baumgartner.
;) :Blumen:
Hast du hellseherische Fähigkeiten?:-((
Trimichi
18.07.2025, 13:19
Hast du hellseherische Fähigkeiten?:-((
Absichtsloser Zufall.
*Beichtmodus on*
Hab Post bekommen vom "Hairforce" gestern Abend mit entspr. link, dann wusste auch ich vom Tod des Exttemsportler. Angehaengt die Frage: Dein Freund oder???
Mir gings darum, etwas fuer die Raumfahrt zu tun. Frauen auf den Mond unter Trump. Das muss Trump machen!
Was Hr. Baumgartner tat wurde "als Mondlandung" fuer unserer Generation bezeichnet. Waren alle ja live dabei. Kann mich noch gut daran erinnern. Puls bei Felix kurz vor Absprung 183 zumindest ueber 180 bpm. Dann das Trudeln. Und die laessige Landung. Absolut nicht vorstellbar. Und dann wird auch noch eine Frau verletzt am Pool. :-((
James Dean der Extremsportler? Mysterioes ist das. Stehe selbst vor einem Raetzel.
Felix Baumgartner und Herzinfarkt?
Kein Bild, kein Gefuehl, gestern dran, wirklich absolut rein gar nichts. Nennt sich Koinzidenz, gibt auch raum-zeitliche Kontingenzen. Also Verbindungen, z.B.soll ein Computer an 9/11 den hoechste Amplitude im Kollektivbewusstsein gemessen haben. Halte ich als Psychologe fuer Quatsch. Und auch das, Computerwert, haette mit Hellsehen nichts zu tun. Parapsychologen koennen anders denken. Ich weis. Gibt auch Versuche dazu. Die belegen, dass es sowas wie eine Wirkung von Absicht gibt. Haette ich an Felix gedacht mit boeser Absicht, reichte das auf den Philippinen fuer eine Anklage wegen Verdacht auf Voodoo. Aberglaube ist das. In Amerika waere ich dann sowas wie Darth Vader. Bein Kindern und Schwachsinnigen.
Weder befreundet noch irgendein Gedanke was Felix gestern gemacht hat oder wies ihm sonst so geht im Leben. Dann kam die Nachfrage. Nichts, absut rein gar nichts. Kein Gedanke, nur eben dass ich die Mondlandung (Armstrong, Aldrin, Collins muesste der Pilot gewesen sein) wie die Medien mit Baumgartners Jump verglich. War ja auch so. Von den Einschaltquoten. Milliarden hatten das gesehen.
Faellt schwer zu glauben, dass er gestorben ist.
Hab dann geantwortet, dass er, der Hr. "Hairforce" (Heiko von der Airforce) mir gegenueber staendig Felix mit Kai verwechselt. Was ebenso der Wahrheit entspricht.
Passiert.
*Beichtmodus off*
Trimichi
20.07.2025, 10:10
Red Bull ist auf jeden Fall keine Loesung. Raumfahrt schon.
aus dem Internet:
USA fällt in der Raumfahrt massiv zurück
Trump weiß vielleicht nicht – oder es ist ihm egal – dass eine Umsetzung seiner Drohungen dazu führen würde, die USA um 20 Jahre in der Raumfahrt zurückzuwerfen. Der 14. November 2011 bezeichnete einen Tiefpunkt der bemannten Raumfahrt für die USA: Der amerikanische Astronaut Daniel Burbank musste mit einer russischen Sojus-Rakete zur Raumstation ISS gebracht werden, weil die Amerikaner nach der Einstellung des Shuttle-Programms keine eigene Rakete mehr hatten, mit der sie dies hätten tun können. Es folgten in den nächsten Jahren 30 weitere Flüge von US-Amerikanern mit russischen Sojus-Raketen – bis dann am 30. Mai 2020 erstmals eine Falcon 9 Rakete von Space X wieder Amerikaner zur ISS brachte, und zwar sehr viel billiger.
Halten wir fest was der Focus/Zitelmann eingetippt hatte:
14.11.2011, 30 weitere Jahre, d.h. wir lebten jetzt im Jahr 2041 mindestens?Wobei dann das Jahr 2020 folgt.
Die KI: NASA/Space Shuttle
Die NASA stellte das Space-Shuttle-Programm im Jahr 2011 ein, wobei die letzte Mission, STS-135, mit der Raumfähre Atlantis durchgeführt wurde. Die Einstellung des Programms erfolgte aus verschiedenen Gründen, darunter die hohen Kosten und die Sicherheitsbedenken, die nach den Katastrophen von Challenger und Columbia laut wurden.
Das wird nichts mit den Frauen auf dem Mond. Die NASA macht nichts, Trump ist mit Putin im Clinch, und die ESA hat ja gar keine Abschussrampen.
Aber warten wir es ab. Trump wird wohl den Teufel tun Geld in die NASA zu stecken.
Uebersicht mit KI/ Artemis-Programm via ESA
Bisher war noch keine Frau auf dem Mond, aber die NASA plant, dies im Rahmen des Artemis-Programms zu ändern, wobei Christina Hammock Koch als erste Frau zum Mond fliegen soll. Obwohl bislang nur Männer den Mond betreten haben (insgesamt 12 Personen im Rahmen des Apollo-Programms), gab es schon früh Frauen, die maßgeblich an der Raumfahrt beteiligt waren, z.B. durch Berechnungen und Programmierung.
Bald schlaegt es also 13? Und was haette das mit Triathlon zu tun?
Mein Parteivorsitzender, ein Satiriker, schreibt "aus der Hotelbar" was von:
750 Milliarden für Frackinggas
600 Milliarden für Investitionen in den USA
1000 Milliarden für Militärausrüstung
Das alles scheinbar zwischen 2 Golfpartien.
Well done, Mr. Präsident. So arbeiten Profis :cool:
Mein Parteivorsitzender, ein Satiriker, schreibt "aus der Hotelbar" was von:
750 Milliarden für Frackinggas
600 Milliarden für Investitionen in den USA
1000 Milliarden für Militärausrüstung
Das alles scheinbar zwischen 2 Golfpartien.
Well done, Mr. Präsident. So arbeiten Profis :cool:
Plus 15 % auf alle US-Exporte. (Und 50 % auf Stahl und Alluminium)
Vasallen bezahlen bekanntlich seit dem Mittelalter Steuern, Abgaben und Schutzgebühren an Kaiser und Könige.
Plus 15 % auf alle US-Exporte.
Vasallen bezahlen bekanntlich seit dem Mittelalter Steuern, Abgaben und Schutzgebühren an Kaiser und Könige.
Profis gehen voll rein, z.B. mit 30 %. Dann geht man mit 15 % raus und ist zufrieden. Die Gegenseite kann die 15 % dann auch gut verkaufen.
;)
Profis gehen voll rein, z.B. mit 30 %. Dann geht man mit 15 % raus und ist zufrieden. Die Gegenseite kann die 15 % dann auch gut verkaufen.
;)
Die EU hat schon auch eine Liste von Gegenzöllen für den Fall des Scheiterns der Verhandlungen auf den Tisch gelegt, um eine Gegeposition im Bazarhandel zu schaffen.
Aber: Solange die EU nicht bereit ist, die Vasallentreue generell infrage zu stellen und gegebenfalls aufzukündigen, bleibt sie immer erpressbar. Das liegt IMHO weniger am Verhandlungsgeschick der Chefs, auch wenn die das natürlich so ihren Wählern verkaufen.
Ich finde auch, dass wir uns lieber unter russischen (statt amerikanischen) Schutz stellen sollten; so eine lupenreine Demokratie ist doch höchst erstrebenswert.
Außerdem sind wir dann keine „Vasallen“ mehr.
Leibeigene zwar stattdessen, aber hey, man kann nicht alles haben.
....
Aber: Solange die EU nicht bereit ist, die Vasallentreue generell infrage zu stellen und gegebenfalls aufzukündigen, bleibt sie immer erpressbar. Das liegt IMHO weniger am Verhandlungsgeschick der Chefs, auch wenn die das natürlich so ihren Wählern verkaufen.
Wie soll das die EU denn schaffen? Militärisch war man schon immer von den USA abhängig. Die Energielieferungen aus Russland sind nun auch Vergangenheit.
Letztendlich muss man sagen: Die Abhängigkeit zu den USA ist größer geworden und für die USA läuft es sehr gut. Neu ist "America first" nicht, Trump ist einfach nur noch konsequenter.
@Trivet: Schon mal ein wenig über Blockneutralität und multipolare Welt nachgedacht? Die Zeiten von Unilateralität und Zweiblocksystem (Westen / Russland-China), zwischen denen sich die EU entscheiden muss, sind vorbei!
Die USA erpressen doch mit ihren wirtschaftlichen Sanktionen zahlreiche Länder der Welt.
@Trivet: Schon mal ein wenig über Blockneutralität und multipolare Welt nachgedacht? Die Zeiten von Unilateralität und Zweiblocksystem (Westen / Russland-China), zwischen denen sich die EU entscheiden muss sind vorbei!
Also mir musst du das alles nicht sagen :Blumen:
BK Merz war Blackrock-Manager, das ist eigentlich Satire pur. Er wurde allerdings gewählt und die aktuelle Politik wurde mir im Privaten schon 100x als für richtig erklärt. Gar sei es okay, dass er Klimawandel erst mal hinten ansteht u.a.
Was soll man da noch sagen?
Wie soll das die EU denn schaffen? Militärisch war man schon immer von den USA abhängig. Die Energielieferungen aus Russland sind nun auch Vergangenheit.
Letztendlich muss man sagen: Die Abhängigkeit zu den USA ist größer geworden und für die USA läuft es sehr gut. Neu ist "America first" nicht, Trump ist einfach nur noch konsequenter.
Indem man 90 % der IT in den Verwaltungen und der Administration auf USA Software ausrüstet, schafft man natürlich zukünftig nie mehr Selbständigkeit, z. Bsp.
Ich weiss noch, wie ich mich vor 30 Jahren für eine betriebsystemneutrale Intranet-Software im Berliner Jugendamt engagiert habe, für eine Anwendungssoftware mit Python, in Konkurrenz zu teuren MS-Insellösungen. Letztere hatten ihre Ämter-Lobby und langfristig sich trotz viel teuren Fehlschlägen durchgesetzt.
@Trivet: Schon mal ein wenig über Blockneutralität und multipolare Welt nachgedacht? Die Zeiten von Unilateralität und Zweiblocksystem (Westen / Russland-China), zwischen denen sich die EU entscheiden muss sind vorbei!
Die USA erpressen doch mit ihren wirtschaftlichen Sanktionen zahlreiche Länder der Welt.
Schon mal die normative Kraft des Faktischen bedacht?
Ich finde das mit den usa ganz sicher nicht toll.
Aber de facto ist es jetzt halt erstmal so.
Und wenn das der Preis für ein leben in Frieden ist, dann muss man den wohl bezahlen.
Schon mal die normative Kraft des Faktischen bedacht?
Ich finde das mit den usa ganz sicher nicht toll.
Aber de facto ist es jetzt halt erstmal so.
Und wenn das der Preis für ein leben in Frieden ist, dann muss man den wohl bezahlen.
Sicher, darüber haben sich schon sehr viele kluge Menschen seit der Aufklärung geäussert. Das nomativ-faktische der politischen Ordnungen basiert IMHO nicht auf scheinbar göttlichen oder gar physikalischen Gesetzen (wie es der Feudalismus glauben machte), sondern auf sich historisch ändernden menschlichen gesellschaftlichen Bewusstseinsformen, sagen Optimisten. Und so eine Zeit erleben wir gerade: der Wechsel von der Unilateralität zur Multipolarität.
Schon mal die normative Kraft des Faktischen bedacht?
Ich finde das mit den usa ganz sicher nicht toll.
Aber de facto ist es jetzt halt erstmal so.
Und wenn das der Preis für ein leben in Frieden ist, dann muss man den wohl bezahlen.
Das kann man alles so sehen, ich habe da keinen echten Schmerz mit. :Blumen:
Schmerzhaft wird es erst, wenn man dann von Unabhängigkeit redet oder davon, dass man was zu sagen hätte oder von Frieden und so.
Genussläufer
28.07.2025, 13:21
Schon mal die normative Kraft des Faktischen bedacht?
Ich finde das mit den usa ganz sicher nicht toll.
Aber de facto ist es jetzt halt erstmal so.
Und wenn das der Preis für ein leben in Frieden ist, dann muss man den wohl bezahlen.
Das ist ja ein implizites Lob für Trump von Deiner Seite. Hat er also doch nicht alles falsch gemacht?
Das ist ja ein implizites Lob für Trump von Deiner Seite. Hat er also doch nicht alles falsch gemacht?
Da wurde man jahrelang über irgendwelche Frauengeschichten, Haarschnitte, Grimassen und dumme Sprüche von Präsident Trump informiert. Dann tritt die gleiche Person den Klimawandel in die Tonne, macht Deals, wie es ihm den Kram passt und ich habe den Eindruck, letztere Dinge werden milder begutachtet.
Genussläufer
28.07.2025, 14:40
Da wurde man jahrelang über irgendwelche Frauengeschichten, Haarschnitte, Grimassen und dumme Sprüche von Präsident Trump informiert. Dann tritt die gleiche Person den Klimawandel in die Tonne, macht Deals, wie es ihm den Kram passt und ich habe den Eindruck, letztere Dinge werden milder begutachtet.
Naja, Frauen- oder auch Männergeschichten gibt es ja nicht nur bei Trump. Den Klimawandel hat er ja leider nicht in die Tonne gedrückt, sondern ganz im Gegenteil. Persönlich scheint der Typ ja ein echtes Ashole zu sein. Die Amerikaner haben ihn aber nicht dafür gewählt, sondern dafür ihre Interessen zu vertreten. Und egal wie man sein Vorgehen nun bewertet, es sieht so aus, als ob die Amerikaner nun Stück für Stück besser gestellt sind als vorher. Und einer nach dem anderen knickt langsam ein. Eigentlich ziemlich geil. Der Typ geht raus und wirft den Anker in Bereiche, dass jeder den Kopf schüttelt. Und jetzt jubeln alle bei 15% Zöllen, obwohl die Benchmark doch nicht der imaginäre Anker, sondern die Ausgangssituation sein sollte. Verrückt :)
Naja, Frauen- oder auch Männergeschichten gibt es ja nicht nur bei Trump. Den Klimawandel hat er ja leider nicht in die Tonne gedrückt, sondern ganz im Gegenteil. Persönlich scheint der Typ ja ein echtes Ashole zu sein. Die Amerikaner haben ihn aber nicht dafür gewählt, sondern dafür ihre Interessen zu vertreten. Und egal wie man sein Vorgehen nun bewertet, es sieht so aus, als ob die Amerikaner nun Stück für Stück besser gestellt sind als vorher. Und einer nach dem anderen knickt langsam ein. Eigentlich ziemlich geil. Der Typ geht raus und wirft den Anker in Bereiche, dass jeder den Kopf schüttelt. Und jetzt jubeln alle bei 15% Zöllen, obwohl die Benchmark doch nicht der imaginäre Anker, sondern die Ausgangssituation sein sollte. Verrückt :)
Er machte einfach US-Politik. Wenn das bei dem Wähler auch noch ankommt ($$$) werden die Demokraten alt aussehen.
Den Wandel sieht man in der Berichterstattung bei seiner ersten Präsidentschaft und heute. Damals wurde er bei uns meist verulkt, heute feiert man 15 % schon fast als Sieg ;-)
Und egal wie man sein Vorgehen nun bewertet, es sieht so aus, als ob die Amerikaner nun Stück für Stück besser gestellt sind als vorher.
Die Amerikaner, die die Zölle zahlen müssen?
Spoiler: Die Nettoimortpreise fallen kaum. Entweder kann der Importeur gar nicht günstiger liefern, dann entfällt die Lieferung oder die Amerikaner sind angewiesen auf die Lieferungen, dann müssen sie zahlen was verlangt wird.
Genussläufer
28.07.2025, 16:05
Die Amerikaner, die die Zölle zahlen müssen?
Das wird in überschaubaren Bereichen der Fall sein, aber sicher nur kurzfristig. Letztendlich wird es dazu führen, dass Energie- und Rüstungsaufträge per se in den USA landen und sich Anbieter im verarbeitenden Gewerbe in Richtung USA bewegen. Das führt zu mehr Wertschöpfung in den USA und davon werden die Amerikaner profitieren. Für die Amerikaner wird wichtiger sein, wie der Deal mit China und andere südostasiatischen Ländern aussehen wird. Das könnte deutlich schlimmere Effekte für die Amerikaner haben. Mit dem aktuellen Deal scheint die EU erstmal geschwächt. Die Auswirkungen auf den amerikanischen Bürger ist überschaubar. Auf der Basis Einnahmen zu generieren und einen komparativen Vorteil zu schaffen, ist schon ein Asset für Trump und seine Schärgen.
Spoiler: Die Nettoimortpreise fallen kaum. Entweder kann der Importeur gar nicht günstiger liefern, dann entfällt die Lieferung oder die Amerikaner sind angewiesen auf die Lieferungen, dann müssen sie zahlen was verlangt wird.
Du vergisst die Relevanz des amerikanischen Marktes. Da kannst Du als Konzern nicht raus, ohne Skaleneffekte zu verlieren. Daher wird man dorthin gehen und dort produzieren.
Das wird in überschaubaren Bereichen der Fall sein, aber sicher nur kurzfristig. Letztendlich wird es dazu führen, dass Energie- und Rüstungsaufträge per se in den USA landen und sich Anbieter im verarbeitenden Gewerbe in Richtung USA bewegen. Das führt zu mehr Wertschöpfung in den USA und davon werden die Amerikaner profitieren. Für die Amerikaner wird wichtiger sein, wie der Deal mit China und andere südostasiatischen Ländern aussehen wird. Das könnte deutlich schlimmere Effekte für die Amerikaner haben. Mit dem aktuellen Deal scheint die EU erstmal geschwächt. Die Auswirkungen auf den amerikanischen Bürger ist überschaubar. Auf der Basis Einnahmen zu generieren und einen komparativen Vorteil zu schaffen, ist schon ein Asset für Trump und seine Schärgen.....
Auch hat man die Energieversorgung aus Russland zu Europa nun endlich gecancelt. Das war den Amerikanern schon lange ein Dorn im Auge. Mit dem Krieg in der Ukraine ist Europa und Russland erst mal mit sich selbst beschäftigt. Europa kauft verstärkt Waffen und Energie aus den USA. Wenn es gut läuft, springt zumindest noch ein Teil der Ukraine dabei raus. Die USA kann sich derweil nach Asien orientieren. US-Soldaten raus aus Europa, Europäer übernehmen die "Ostflanke" selbst
So arbeiten Profis :Huhu:
Genussläufer
28.07.2025, 16:24
Auch hat man die Energieversorgung aus Russland zu Europa nun endlich gecancelt. Das war den Amerikanern schon lange ein Dorn im Auge. Mit dem Krieg in der Ukraine ist Europa und Russland erst mal mit sich selbst beschäftigt. Europa kauft verstärkt Waffen und Energie aus den USA. Wenn es gut läuft, springt zumindest noch ein Teil der Ukraine dabei raus. Die USA kann sich derweil nach oder auf Asien orientieren.
So arbeiten Profis :Huhu:
Ich habe mir erlaubt, eine kleine Ergänzung vorzunehmen ;)
Letztendlich wird es dazu führen, dass Energie- und Rüstungsaufträge per se in den USA landen und sich Anbieter im verarbeitenden Gewerbe in Richtung USA bewegen. ....
Da die Zölle bei Aluminium und Stahl hoch, bei 50 %, bleiben, wird dieser industrieller Basisteil in Deutschland sicher weiter stark schrumpfen (und zum regionalen CO2 Rückgang beitragen ;)).
Rüstung: Bisher betrugen die Rüstungsaufträge aus DE in die USA "nur" ca. 15 % der Gesamtkosten, aber aufgrund der beabsichtigten Hochrüstung natürlich deutlich zunehmend, vor allem bei der Anschaffung von Flugzeugen, Marschflugkörper, Raketen und Flugabwehr.
Der deutsche Steuerzahler lässt sich allerdings auch von Diehl und Rheinmetall (Panzer) schröpfen, wo allein der Modellwechsel von Leopard 2A6 (9 Mio) zu 2A8 neu 29 Mio € kostet.
Das kosten Deutschlands Waffen (https://archive.ph/c9yl2)
Genussläufer
28.07.2025, 17:16
Da die Zölle bei Aluminium und Stahl hoch, bei 50 %, bleiben, wird dieser industrieller Basisteil in Deutschland sicher weiter stark schrumpfen (und zum regionalen CO2 Rückgang beitragen ;)).
Jetzt müssten wir nur noch CO2 Zölle in der Atmosphäre erheben und alles wär dufte. Böse Zungen behaupten aber, dass es der Atmosphäre egal sein soll, ob das CO2 durch deutsche oder andere Schlote geblasen wird. Live is a bitch :Cheese:
Das Schweizer Establishment ist tief geschockt von der Entscheidung Trumps, die Exporte mit 39 % Zoll zu belegen. Die Regierung bietet Hilfen bei Kurzarbeit und begrenzte Subventionen an und hofft darauf, drei Jahre ohne allzu starke Einbussen zu überstehen. Eine andere Strategie wurde bisher nicht präsentiert.
Davon abgesehen würden mich Analysen zu Trumps "Wirtschaftspolitik" interessieren. Seine staatlichen Eingriffe bauen das Verhältnis von Staat / Wirtschaft in den USA um sowie die Gesellschaft, IMHO in Richtung Oligarchie. Seit wann hat ein USA Präsident die Absetzung eines CEO´s wie den von Intel gefordert, z.B.? Das sind russische Strukturen?? :)
Siebenschwein
08.08.2025, 08:54
Das Schweizer Establishment ist tief geschockt von der Entscheidung Trumps, die Exporte mit 39 % Zoll zu belegen. Die Regierung bietet Hilfen bei Kurzarbeit und begrenzte Subventionen an und hofft darauf, drei Jahre ohne allzu starke Einbussen zu überstehen. Eine andere Strategie wurde bisher nicht präsentiert.
...
Ja, der gut alte schweizer Kompromiss und DT sind nicht kompatibel. Das Aussitzen als schweizer Grundtugend hat hier offensichtlich auch nicht geholfen. Mal schauen, wie das endet.
Das Einzige, was mich etwas freut an der derzeitigen Situation sind a) dass die Spacken von der SVP, die die Wahl Trumps so offensichtlich begrüsst hatten, plötzlich noch dümmer dastehen als sowieso schon und b) dass man bei auch nur ein bisschen Nachdenken zum Schluss kommen muss, dass die EU bei allen ihren Fehlern im Detail doch in ihrer Grundlage ein extrem gutes Konstrukt ist und die EU-Kritiker in der CH ebenfalls gerade ziemlich dumm dastehen.
Antracis
08.08.2025, 10:29
Davon abgesehen würden mich Analysen zu Trumps "Wirtschaftspolitik" interessieren. Seine staatlichen Eingriffe bauen das Verhältnis von Staat / Wirtschaft in den USA um sowie die Gesellschaft, IMHO in Richtung Oligarchie. Seit wann hat ein USA Präsident die Absetzung eines CEO´s wie den von Intel gefordert, z.B.? Das sind russische Strukturen?? :)
Hans Werner Sinn hat sich ja schon im Frühjahr verheerend zu Trumps Witschaftspolitik geäußert und einen (für die gesamte Welktwirtschaft verheerenden) drohenden Staatsbankrot der USA in den Raum gestellt.
Er hat das im Prinzip so eingeordnet, dass mit den Zolldrohungen von diesem Zustand abgelenkt werden soll bzw. verhindert, das die USA in die Defensive gerät.
Er hat das auch nicht nur auf Trump bezogen, sondern auf die letzten Jahrzehnte, wo die USA aus seiner Sicht immer mehr konsumiert als produziert hätten undihr exorbitante Privileg, sich in einer Währung zu verschulden, die es selbst drucken konnten, massiv überreizt hätten. Die Zeche werden letztlich alle zahlen.
Hans Werner Sinn hat sich ja schon im Frühjahr verheerend zu Trumps Witschaftspolitik geäußert und einen (für die gesamte Welktwirtschaft verheerenden) drohenden Staatsbankrot der USA in den Raum gestellt.
Er hat das im Prinzip so eingeordnet, dass mit den Zolldrohungen von diesem Zustand abgelenkt werden soll bzw. verhindert, das die USA in die Defensive gerät.
Er hat das auch nicht nur auf Trump bezogen, sondern auf die letzten Jahrzehnte, wo die USA aus seiner Sicht immer mehr konsumiert als produziert hätten undihr exorbitante Privileg, sich in einer Währung zu verschulden, die es selbst drucken konnten, massiv überreizt hätten. Die Zeche werden letztlich alle zahlen.
Danke, ich habe mir in der Zwischenzeit den informativen Vortrag angehört. Er basiert natürlich auf der "klassischen" Geld- und Schuldentheorie von Sinn, manche Volkswirtschafter beurteilen die USA und Euro Staatsschulden wiederum anders.
Anderer Punkt: Jetzt müssen sogar auf den Umatz von Chip Exporten bestimmter Typen aus den USA nach China 15 % Steuern (Exportzoll) bezahlt werden. Der (willkürliche) Staatsinterventionismus von Trump weitet sich gewaltig aus.
Danke, ich habe mir in der Zwischenzeit den informativen Vortrag angehört. Er basiert natürlich auf der "klassischen" Geld- und Schuldentheorie von Sinn, manche Volkswirtschafter beurteilen die USA und Euro Staatsschulden wiederum anders.
Anderer Punkt: Jetzt müssen sogar auf den Umatz von Chip Exporten bestimmter Typen aus den USA nach China 15 % Steuern (Exportzoll) bezahlt werden. Der (willkürliche) Staatsinterventionismus von Trump weitet sich gewaltig aus.
Es gab vorher ein Exportverbot dieser Chips nach China wg. Sicherheitsbedenken.
Mit 15% Umsatzbeteiligung sind diese Bedenken anscheinend ausgeräumt.
Ohne Worte.
Genussläufer
12.08.2025, 13:27
Danke, ich habe mir in der Zwischenzeit den informativen Vortrag angehört. Er basiert natürlich auf der "klassischen" Geld- und Schuldentheorie von Sinn, manche Volkswirtschafter beurteilen die USA und Euro Staatsschulden wiederum anders.
Anderer Punkt: Jetzt müssen sogar auf den Umatz von Chip Exporten bestimmter Typen aus den USA nach China 15 % Steuern (Exportzoll) bezahlt werden. Der (willkürliche) Staatsinterventionismus von Trump weitet sich gewaltig aus.
Fangen wir mal mit Intel an. Stell Dir vor, dass ein relevanter deutscher CEO gern mit Russland zusammenarbeiten würde. So ungefähr ist der politische Blick aus der Perspektive der Amerikaner auf China. Hier würde man auch sofort die Absetzung fordern. Letztendlich zwingen die Amerikaner und Trump insbesondere die Chinesen noch resilienter und unabhängiger zu werden. Die Strategie ist auch unter Trump I nur kfr. aufgegangen.
Bzgl. der Wirtschaftspolitik ist das etwas schwieriger. Die Amerikaner haben seit Jahrzehnten eine ziemlich in Schlieflage befindliche Handelsbilanz. Wir fokussieren uns aus europäischer Perspektive immer auf die Leistungsbilanz, weil hier Dienstleistungen im IT- und Finanzsektor inkludiert sind. Dabei vergessen wir, dass auch die Leistungsbilanz ziemlich heftig abgeglitten ist. Das ganze wird über das Ausland über den Kauf amerikanischer Vermögenswerte finanziert. Das wird aber auch langsam schwieriger. Hier hat Trump tatsächlich einen Punkt. Er benötigt hier Geld. Sinnvollerweise wird dieses über Steuern abgeschöpft. Zölle sind letztendlich auch eine Steuer. Damit will Trump einerseits Unternehmen bewegen, in den USA zu produzieren und andererseits diese Steuer an Verbraucher (Endpreis) und Importeure (Margenreduktion) zu verteilen.
Ich halte das für vollkommen destruktiv. Er müsste eigentlich die Mehrwertsteuer und/oder die Einkommenssteuer erhöhen. Die Mehrwertsteuer müsste überhaupt mal erhoben werden. Mit seinem Weg versaut er die Effizienz der Inputfaktoren für die Produktion. Das wird sich sehr sicher nachhaltig negativ auf die Produktionsstruktur auswirken. Dann leistet nicht mehr derjenige einen bestimmten Beitrag im Prozess, den er am besten beherrscht. Wenn Du das an mehreren Stelle hast, wird die Preisspirale nachhaltig in Gang gesetzt.
Meine persönliche Vermutung ist, dass er auf keinen Fall Steuern erheben will. Und Zölle klingen erstmal nicht danach. Letztendlich schauen die meisten auf Etikett und sind zufrieden. Nur leider sind im Paket steuern versteckt.
Oder anders. Er braucht mehr Kohle, geht aber einen sehr steinigen Weg, wo er schnell verunglücken kann.
Erster Effekt ist ja bereits die Konvertierung der ersten Öllieferungen der OPEC Länder im Renmimbi. So können dann über die Zeit die 60% Weltreserve in Dollar schnell mal deutlich weniger werden. Dann wird die Nachfrage nach Dollar schwinden. Er verbaut sich so über die Zeit die Finanzierung des Defizits. Und so schnell wird er das nicht abbauen können. Das wir noch alles sehr spannend.
Helmut S
12.08.2025, 13:42
Fangen wir mal mit Intel an.[...] Das wir noch alles sehr spannend.
Läuft doch eh alles nach Plan. Nur nicht für jeden.
:Blumen:
Genussläufer
12.08.2025, 13:43
Ich bin jetzt bewusst nicht auf die Schuldentheorie eingegangen. Das Thema würde diesen Faden hier sprengen. Das gibt es sicher sehr unterschiedliche Perspektiven.
Genussläufer
12.08.2025, 13:46
Läuft doch eh alles nach Plan. Nur nicht für jeden.
:Blumen:
Da läuft sehr wenig nach Plan. Trump hat vielleicht ein paar gute Verhandlungsergebnisse, die er seinen Wählern verkaufen kann. Ansonsten sägt er gerade massiv an seinem Finanzierungsast. Und auf dem lastet eine ganze Menge. An der einen oder anderen Stelle denke ich manchmal, dass ihm das jetzt auch dämmert. Die Gedanke wischt er aber immer sehr schnell weg :Lachen2:
Kurzfristig gibt es nur Verlierer in dem Spiel. Und langfristig beschleunigt man den weiteren Aufstieg Chinas und deren Interessengemeinschaften. Ich vermeide bewusst das Wort Partner.
.....
Meine persönliche Vermutung ist, dass er auf keinen Fall Steuern erheben will. Und Zölle klingen erstmal nicht danach. Letztendlich schauen die meisten auf Etikett und sind zufrieden. Nur leider sind im Paket steuern versteckt.
Oder anders. Er braucht mehr Kohle, geht aber einen sehr steinigen Weg, wo er schnell verunglücken kann.
Er liess ja gerade ein neues Steuer- und Ausgabegesetz beschliessen lassen ("Big Beautiful Bill"), welches den Staat hunderte von Milliarden kostet. Freibetrag für Erbschaftssteuer: 15 Millionen , z.Bsp.
https://www.tagesschau.de/ausland/trump-steuergesetz-kongress-100.html
Ich habe ja noch die Weltwirtschaft vor der Globalisierung längere Zeit erlebt, wo die Importzölle ein wichtiger Teil der staatlichen Wirtschafts- und Steuerpolitik darstellten. Heute ist allerdings die internationale Arbeitsteilung auf einem ganz anderen Niveau angelangt und ein zurück bedeutet in der Tat wirtschaftliche Verluste.
Genussläufer
12.08.2025, 15:30
Er liess ja gerade ein neues Steuer- und Ausgabegesetz beschliessen lassen ("Big Beautiful Bill"), welches den Staat hunderte von Milliarden kostet. Freibetrag für Erbschaftssteuer: 15 Millionen , z.Bsp.
https://www.tagesschau.de/ausland/trump-steuergesetz-kongress-100.html
Hier tappst Du allerdings in die Falle. Der Freibetrag für die Erbschaftssteuer ist zwar politisch aufgeladen, fällt aber überhaupt nicht ins Gewicht. Der mit Abstand teuerste Teil betrifft die Verlängerung TCJA-Tarife (Einkommensteuersätze). Das allein macht deutlich über 80% der Kosten aus. Der für Linke so brisante Freibetrag macht ca. 2% aus und schafft es nichtmal in die Top 5. Da sind die Kosten für die Erhebung noch nicht inkludiert.
Hier tappst Du allerdings in die Falle. ...
Ich habe die Erbschaftssteuer nur genannt, weil vielleicht der eine oder andere im Forum die deutschen Freibeträge kennt, quasi als Vergleich zu DE, was für die Einkommenssteuer etwas komplexer im gesamten Vergleich wäre. :)
Genussläufer
12.08.2025, 15:52
Ich habe die Erbschaftssteuer nur genannt, weil vielleicht der eine oder andere im Forum die deutschen Freibeträge kennt, quasi als Vergleich zu DE, was für die Einkommenssteuer etwas komplexer im gesamten Vergleich wäre. :)
In Deutschland machen es nicht die Freibeträge, sondern der Gestaltungsspielraum. Da kannst Du ähnlich schrauben. Du musst halt dann Teile davon als Beratungsvergütung abtreten. Dann sind die 15 MUSD schon fast lächerlich. Wobei der leichtere und weniger komplexe Weg der ins Ausland ist. Das fällt hier leichter als in den USA. Gerade wenn Du Unternehmer bist, hast Du dort häufig mehr zu verlieren als hier. Da kommen wir aber in eine Standortdiskussion. Wenn Trump so weitermacht, wird es sicher auch hier Einbussen geben. Aber in Summe ist der Markt dort einfach zu geil, um ihn aufzugeben. Das wird noch viele Jahre pro USA spielen.
Trimichi
14.08.2025, 12:29
Oh weh! Trump und Putin: man befuerchtet...-
Alaska ist kein Zufall imho.
Russische Polarmeerflotte ausgelaufen? War da mal was von wegen 140 Kriegsschiffen? Geht wohl um Groenland. Putin verteidigt Daenemark, mit Bezug auf Alaska, Trump rudert zurueck, in Sachen UA, dann ist der EU und der buendnisneutralen UA aber auch ueberhaupt gar nicht mehr zu helfen. Trump darf Groenland haben, Putin verzichtet auf eine Rueckforderung Alaskas an RU. Nun, beide verzichten auf eine Sperrung des Luftraums, Trump was Alaska betrifft, Putin dito was Sibirien anbelangt, Kanada wird nicht gefragt. Ein gutes Geschaeft. Anschliessend gehoert Daenmeark zu Amerika und zu Russland, denn Russland laesst Trump im Nordpolarmeer machen. Die 140 russ. Kriegsschiffe ziehen sich zurueck.
Bin schon sehr gespannt was Bruessel machte teilten sich Trump und Putin Groenland auf. In Alaska. Damit das aber ganz sicher nicht auffaellt (Groenland geht an USA zu RU = 50:50) empoeren sich alle, dass es wegen der UA weder Kompromisse noch Waffenruhe gibt. Selenski hat wie auch von der Leyen von alledem keine Ahnung. Wie auch? Sie wurden ja, wie ja die Kanadier ja auch, ja gar nicht eingeladen. Obschon es um ihre Angelegengeiten geht. Immerhin war es Trump Wert mit Bk Merz zu reden via Internet. Hoffentlich stehen wir nicht nur fest an der Seite Israels, der Ukraine, sondern auch an der Daenemarks.
Spekuliere nur.
off-topic: an den Forenphilosophen: Duschen, Deckenventilator, nix AC, einfach abschalten, sparsamer geht es nicht.
;)
lg
Oh weh! Trump und Putin: man befuerchtet...-
Alaska ist kein Zufall imho. ....
...
lg
Morgen ist ein Feiertag hier, der 15. August. Viele Freuerwerke werden wieder zu bewundern sein. Auch kein Zufall?
Interessant wird es, wenn sich Trump und Putin die Hände schütteln. Wann habe ich das gesagt? Vor 3 Jahren? Nun ist es so weit, die Großen treffen sich und karten das Spiel untereinander aus.
Spaß beiseite: mein Nachbar, ein Autohändler aus der Schweiz, meinte gestern im Pool, dass Präsident Macron von einem kleinen Weingut aus hier in der Nachbarschaft zu diesem virtuellen Treffen zugeschaltet worden sei. Bestätigen kann ich es nicht. Allerdings sah ich dort mit eigenen Augen den grandiosen Michael Douglas und seine außerordentlich hübsche Frau Catherine Zeta-Jones speisen. Reiche und Mächtige würden gern mal zusammenfinden, sagt man unter Verschwörungstheoretikern ;-)
LG an dich zurück
:Blumen:
Genussläufer
14.08.2025, 14:02
Allerdings sah ich dort mit eigenen Augen den grandiosen Michael Douglas und seine außerordentlich hübsche Frau Catherine Zeta-Jones speisen. Reiche und Mächtige würden gern mal zusammenfinden, sagt man unter Verschwörungstheoretikern ;-)
Du prognostizierst jetzt aber nicht, dass Trump Putin einen Antrag macht und beide dann mit freiem Oberkörper in den Sonnenuntergang reiten ;)
Du prognostizierst jetzt aber nicht, dass Trump Putin einen Antrag macht und beide dann mit freiem Oberkörper in den Sonnenuntergang reiten ;)
Keine Ahnung, was die beiden Herren auskaspern. Ich traue denen viel zu.
Trump macht US-Politik und hält nicht viel von der EU. Viel lieber macht er Geschäfte mit den einzelnen Staaten.
Letztendlich hat sich die EU in diesem Fall auch in der Bildung von immer weiteren Sanktionspaketen und der Austragung von Meetings festgefahren. Aus Sicht von Trump also für mich kein Wunder, dass die EU nicht am Tisch mit dabei ist. Dass das Putin in die Karten spielt ist völlig klar.
Trimichi
14.08.2025, 18:20
Keine Ahnung, was die beiden Herren auskaspern. Ich traue denen viel zu.
Trump macht US-Politik und hält nicht viel von der EU. Viel lieber macht er Geschäfte mit den einzelnen Staaten.
Letztendlich hat sich die EU in diesem Fall auch in der Bildung von immer weiteren Sanktionspaketen und der Austragung von Meetings festgefahren. Aus Sicht von Trump also für mich kein Wunder, dass die EU nicht am Tisch mit dabei ist. Dass das Putin in die Karten spielt ist völlig klar.
Par-bleu! Trump und Putin halten zusammen, mit China wird man sich einig, die Israelis haben wir passend dazu als Trader und Kaufleute auch noch vor den Kopf gestossen. 3 gegen 1nen: USA + RU + CN schlachten die EU wie ein Truthahn wird die EU filetiert. Darueberhinaus: es gibt auch nicht mehr viel zu holen bei uns? Unsere "fuehrenden Denker" haben einfach Shice gebaut?
Auch noch soviel Geld (Milliardenschulden vierstellig) koennen das nicht kitten. Reales Minuswachstum an Guetern und Produkten bei den Finanzspritzen! International werden wir bei den Verhandlungen einfach ausgeklammert. Kein Wunder geschieht uns nur Recht ausschliesslich auf Digitalisierung, Gender und KI zu setzen. Und auf intrinistische Motivation. So sanktionieren wir uns selbst, sogar Japan zeigt uns klar Kante wegen unserer oekonomischen Fehleinschaetzungen usw.. Denn die EU koennen Realitaet und Wunschtraum nicht mehr auseinanderhalten, es gibt auch nur ein vorwaerts, was die Kraefte am anderen Pol (konservativ-rechts) auch nicht kapieren.
Vernuenftige Wirtschaftspolitik der EU? Totalausfall? Fehlanzeige? Weit gefehlt, denn der ganze Kabel- blickt wie ein Weihnachtsbaum.
:Gruebeln:
Will den Admin nicht herausfordern. Daher werde ich nun wieder stiller.
Was kommt wohl raus am 15. August? Wir wissen es nicht. Wir warten ab. Sind aber gluecklich und zufrieden. Heute gibt es Guinness Draught Stout. Eisgekuehlt selbstverstaendlich. Sollte auch ich orientierung- und planlos sein, also kurz davor meinen Verstand zu versaufen, so wie Hegel oder auch Precht, so frage ich einfach die KI. Und wenn mir nicht passt was die KI raet, mache ich mir eben ein Weiteres auf.
;)
Interessant wird es, wenn sich Trump und Putin die Hände schütteln. Wann habe ich das gesagt? Vor 3 Jahren? Nun ist es so weit, die Großen treffen sich und karten das Spiel untereinander aus.
Trump hat gesagt er fliegt nach Russland und trifft dort Putin. Ob er mit Russland Alaska gemeint hat?:Gruebeln:
Trimichi
14.08.2025, 20:24
unter Vorbehalt: einigen Generaelen der us_Armee reicht es wohl mit Trump. Vllt kassieren diese ihn einfach ein und sperren ihn weg in ein Kitchen. Sollte er eine Invasion auf Groenland anordnen. Also Kriegeschiffe entsenden wollen dorthin. Der Typ geht "dem Amerikaner", langsam auf den Saeggers, statt Dreisichtbetrieb Doppelschichten schieben wegen Wegrationalisieren von Petsonal auch in der us_Armee und auch dieses: "Mr. Trump, this is illegal" (Bezug: Atomschlag auf Nordkorea ausfuehren wollen) z.B.. Wie auch russ. Schiffeversenken dazu gehoerte oder nach Groenland eigene entsenden. Die eine B2-Staffel hatte er losegeschickt in den Iran, die andere Richtung Russland. Kredit verspielt? Oder verzockt sich noch mit Putin und pokert zu hoch? Militaer ist Militaer. Trump gehoert nicht dazu. So oder so, es reicht wohl Einigen im us_Militaer...- unter Vorbehalt. Quelle: bek.
unter Vorbehalt: einigen Generaelen der us_Armee reicht es wohl mit Trump. Vllt kassieren diese ihn einfach ein und sperren ihn weg in ein Kitchen. Sollte er eine Invasion auf Groenland anordnen. Also Kriegeschiffe entsenden wollen dorthin. Der Typ geht "dem Amerikaner", langsam auf den Saeggers, statt Dreisichtbetrieb Doppelschichten schieben wegen Wegrationalisieren von Petsonal auch in der us_Armee und auch dieses: "Mr. Trump, this is illegal" (Bezug: Atomschlag auf Nordkorea ausfuehren wollen) z.B.. Wie auch russ. Schiffeversenken dazu gehoerte oder nach Groenland eigene entsenden. Die eine B2-Staffel hatte er losegeschickt in den Iran, die andere Richtung Russland. Kredit verspielt? Oder verzockt sich noch mit Putin und pokert zu hoch? Militaer ist Militaer. Trump gehoert nicht dazu. So oder so, es reicht wohl Einigen im us_Militaer...- unter Vorbehalt. Quelle: bek.
Ich lese ja in diesem Faden selten mit, weil mir das Diskussionsniveau nicht gefällt.;)
Aber:
Dieser Beitrag ist m.E. übelste Verschwörungstheorie - natürlich ohne Angabe von Quellen. Man könnte ja sonst prüfen, ob da etwas dran ist oder einfach nur Quatsch...
Das kann nicht unwidersprochen bleiben. Und mehr möchte und werde ich dazu nicht sagen. :Huhu:
Trimichi
15.08.2025, 07:01
Ich lese ja in diesem Faden selten mit, weil mir das Diskussionsniveau nicht gefällt.;)
Aber:
Dieser Beitrag ist m.E. übelste Verschwörungstheorie - natürlich ohne Angabe von Quellen. Man könnte ja sonst prüfen, ob da etwas dran ist oder einfach nur Quatsch...
Das kann nicht unwidersprochen bleiben. Und mehr möchte und werde ich dazu nicht sagen. :Huhu:
Was soll daran VT sein? Einspruch.
Trump wollte schon einmal einen Atomkrieg ausloesen. Da hat man ihm gesagt, dass das illegal ist. Kannst du gerne recherchieren, findet man. Ein Immobilienhaendler, der einen Krieg ausloeste, um sein Vermoegen zu vergroessern? Trump als solcher moechte seltene Erden in den UA haben und verbuendet sich mit dem Feind (Russen)? Ohne den Eigentuemer zu fragen ueberdies.
Das waere Hochverrat in Tateinheit mit Diebstahl im Namen der Us_Armee, und es war bereits hier im Faden die Frage zu DTs erster Amtszeit, ob das Militaer hinter ihm steht.
Freie Weit verteidigen heisst nicht gute Geschaefte machen.
vg
Trimichi
15.08.2025, 09:26
edit at Foxi: schreibe mir pN, ich gebe dir die Tel.nur. des Commanders hier vor Ort vom Luftwaffenstuetzpunkt. Geheimhaltung gibt es natuerlich beim Miliraer nicht. Der verbindet dich dann. Bin mir sicher du bekommst auf diese Weise einen General ans Telefon aus Bruessel. Sagst einfach du bist der Foxi ausm Forum. Vllt mag dich ja Gerneral Bill. Weis mans?
i.A.: Wir verteidigen die freie Welt. Und ihr? Beine breit machen, so wie vor 80zig Jahren? Man muss es euch so sagen.
Pfui Teufel, dass ist meine Meimung zu Bill icke i.A. So und jetzt kannst anrufen. Und nachfragen.
:Huhu:
Trimichi
16.08.2025, 13:05
Nach RU und IL, so redet auch nun DT und damit der Ami nicht mehr mit uns?
Nun soll Hr. Selenski verhandeln mit Russland. Und damit wir. Da sich Hr. Selenski nicht bewegen wird und wir alles tun fuer die UA ist nichts erreicht worden. Trump und Putin hingegen sprachen konstruktiv miteinander, die beiden (ehemaligen?) Erzfeinde USA und Russland wohlgemerkt.
Mehr wissen wir nicht. Wir werden informiert werden in den naechsten Tagen. Also nichts mehr Mitsprache oder Mitbestimmung in der NATO (Northern Atlantic TRADE Organisation)? Bleibt uns hier das Informationsrecht. Es geht also auch in den naechsten Tagen nur noch um die Ergatterung der Deutungshohheit, als weiterer Schritt folgt die Einordnung, bevor dann im vierten und letzten Schritt neue Regeln verkuendet werden.
Damit erhaertet sich die Prognose des Foumsphilosphen: die USA fokussieren sich auf China, und lassen Europa aussen vor. Oder Putin hat sein Ziel erreicht und die NATO gespalten.
Fuer die BWL' ler unter uns: alles ganz normal, auf eine Phase der Zentralisierung folgt eine Phase der Dezentralisierung. Kann jede KI bestaetigen. ;)
:Huhu:
Nach RU und IL, so redet auch nun DT und damit der Ami nicht mehr mit uns?....
Damit erhaertet sich die Prognose des Foumsphilosphen: die USA fokussieren sich auf China, und lassen Europa aussen vor. Oder Putin hat sein Ziel erreicht und die NATO gespalten.
Fuer die BWL' ler unter uns: alles ganz normal, auf eine Phase der Zentralisierung folgt eine Phase der Dezentralisierung. Kann jede KI bestaetigen. ;)
:Huhu:
Prinzipiell finde ich es gut und wichtig, dass sich die führenden Repräsentanten der Supermächte treffen und in guter Laune die Hände schütteln. Es zeigt aber auch den Irrsinn der Kriege: die Verantwortlichen treffen sich gutgelaunt, die Unschuldigen sterben derweil in den Schützengräben.
Ob sich etwas ändert, wird man sehen. Ich denke, dass das langfristige Projekt bestehen wird. BK Merz ging ja quasi mit ausgestrecktem Scheckbuch zu Trump und unser Verteidigungsminister sucht junges Personal für die Bundeswehr. Das sind langfristige Ausrichtungen und ist kaum aus der Hüfte geschossen.
Unser alte Lateinlehrer (Gott hab ihn selig, den alten Trinker), würde uns noch freitags in der 6. Stunde zurufen:
"Nervi belli pecunia infinita."
Ich wünsche dir einen schönen Sonntag
:Blumen:
Reden ist immer gut. Vor dem Trump, Selenski Treffen werden einige Staatschef zu Trump reisen und ihn bearbeiten. Sie wissen wie Trump tickt und wie er reagiert sie nehmen ihn bei seinen vielfältigen Aussagen beim Wort und wollen ihn damit festnageln. Sie beschwören die Einheit der Nato mit der USA. Da er ja sehr spontan und unüberlegt vor sich hin brabbelt, kühne Vorhersagen macht, kann man nie genau Wissen was dabei rauskommt. Ich bin mir nicht sicher was jetzt passiert. Vorhersagen sind schwierig. Seit er an der Macht ist, ist absolut nichts passiert, der Krieg läuft weiter das Sterben auf beiden Seiten hat kein Ende. Der Russe arbeitet sich ständig Stück für Stück vor. Alle sollten mitbekommen das denen ein Menschenleben nichts Wert ist und sie genug Leute finden die mitmachen. Alle Prognosen von den sogenannten Fachleuten traten nicht ein. Die einzige mir bekannte Quelle die das realistisch einschätzt ist der Oberst Reisner vom österreichischen Bundesheer.
Reden ist immer gut. Vor dem Trump, Selenski Treffen werden einige Staatschef zu Trump reisen und ihn bearbeiten. Sie wissen wie Trump tickt und wie er reagiert sie nehmen ihn bei seinen vielfältigen Aussagen beim Wort und wollen ihn damit festnageln. Sie beschwören die Einheit der Nato mit der USA. Da er ja sehr spontan und unüberlegt vor sich hin brabbelt, kühne Vorhersagen macht, kann man nie genau Wissen was dabei rauskommt. ...
Ich sage das schon seit über 3 Jahren: für die USA ist der Krieg in der Ukraine weit weg. Und dem gemeinen Bürger ist der Sale in der Mall wichtiger als dieser Krieg. Da kann man philosophieren, warum dem so ist, es ist aber so. Deshalb geht da auch kein Präsident gegen Russland rein. Wenn also Trump mal morgens aufwacht und zu uns sagt "it's your turn, fix it", dann sollte sich niemand wundern. Es würde in den USA nicht mal einen großen Aufschrei geben.
Das Treffen in Alaska hat doch gezeigt, dass die beiden Staaten eine gemeinsame Grenze haben - zu Europa hat die USA keine gemeinsame Grenze....
Vom 5 min Meeting war die Rede, dann sind es 3h geworden, sogar den Lunch haben sie aus Zeitmangel sausen lassen - kaum was davon bei uns in den Medien, im Gegenteil in den Kommentaren hieß es: außer Spesen nix gewesen.
Es dürfte ein kompletter - von Putin diktierter - Vertrag vorliegen. Selensky muss nur unterschreiben.
Es wird nix erfolgen, man fährt seine diplomatische Schlägertruppe auf - schaut mal wie stark ich bin - wie im Kindergarten, ich hab meinen großen Bruder mitgebracht.
Jetzt wird Selensky nochmals die Chance gegeben zu kapitulieren.
Er wird nix machen, das Ganze wird im Chaos enden.
edit: Trump muss nicht anwesend sein, vermutlich haut er mit seinem Jumbo ab (in Hawaii würde ihn niemand finden).
Wirklich spannende Tage gerade!
Bin gespannt, was die ganze EU Meute bei ihm so bewirken kann.
Wäre doch gut, wenn sich irgendwie eine Friedenslösung ergeben könnte. Hätte die Welt wenigstens einen Krieg/Konflikt weniger. :Blumen:
....
Bin gespannt, was die ganze EU Meute bei ihm so bewirken kann.
...
Kaum etwas. Trump hat in einem Fernseh-Interview in den USA schon gesagt, dass es gerade um Grenzverschiebungen geht und das kompliziert sei. Falls man damit durch ist, wird es um deren Sicherung gehen und dann kommen wir wieder ins Spiel, vermute ich. Waffen ordern wir einige in den USA. Könnte ein ziemlich guter Deal für Trump werden.
Bzgl. Grenzverschiebungen hat er sich ja nur bei der Krim festgelegt; wobei ich auch nicht weiß, wie unverrückbar dies ist, wenn ein grosser Deal drin wäre. Aber was ist mit den anderen Gebieten? Donezk und Luhansk?
Auch NATO Beitritt schließt er ja aus. Schmeißt man jetzt die USA raus, um Ukraine rein zubekommen? Oder man bietet wieder einen "big Deal" an? :Huhu:
Fragen über Fragen...
...
Auch NATO Beitritt schließt er ja aus. Schmeißt man jetzt die USA raus, um Ukraine rein zubekommen? ....
...
Das glaube ich nicht. Europa ist noch nicht so weit. Letztendlich fehlt es nicht nur an Material, sondern auch an Soldaten. In Europa steckt zu viel Geld und zu viele Produkte, die man in den USA benötigt. Das kann man nicht aufs Spiel setzen.
Vielleicht kann man erst mal eine Zwischenlösung probieren, damit Russland Ruhe gibt. Putin ist natürlich mit allen Wassern gewaschen und hat einige US-Präsidenten erlebt. Dem kann man nichts vormachen.
Tatsächlich spannend.... Hoffen wir, dass es für uns Europäer nicht so schlecht aussieht. So ganz zum Spaß reist die komplette Mannschaft sicher nicht zu Trump.
Trimichi
18.08.2025, 14:24
Wir, DE, also die Leitmedien für alle, fragen sich, ob wir der Ukraine helfen dürfen?
Fakt ist: wir fragen jetzt ob wir das in Zukunft machen dürfen was wir bereits in der Vergangenheit gemacht haben, ernsthaft: in der Zukunft dürfen. Darauf hofft man.
Damit ist die Entmündigung der Leitmedien in DE und infolgedessen der EU amtlich.
Im Detail:
wir wissen ja gar nicht, ob wir in der Vergangenheit der UA helfen durften, was wir in der Zukunft getan haben, oder nein anders herum. Wir wissen nicht mehr was wir in der Vergangenheit getan haben, hoffen dies aber in der Zukunft dann tun zu dürfen. Dank DONALD J. TRUMP. Wenn wir also Glück haben, dürfen wir in der Zukunft das was wir in der Vergangenheit getan haben und nicht durften, nun aber in der Zukunft. Nun aber, wir durften es aber, was, na, der Ukraine Waffen liefern, weil wir es getan haben, weil wir (die Europäer) das ja wollten und Achtung, Achtung, jetzt kommt die crux: weil wir es auch durften. Aber nur, wenn wir das in der Zukunft auch wirklich dürfen. Das ist der Punkt, den ich, wie ich finde, sehr gut heraus gearbeiteit habe. Schlussbemerkung: dürfen wir nun der UA Waffen liefern, weil wir es dann ja auch wirklich dürfen - also mit Hr. Putins Genehmigung. Die ja keine Einwilligung sein kann. Daher muss Trump noch einwilligen. Und darum geht es beim Artikel 5 der NATO.
;)
Trimichi
18.08.2025, 15:00
"Nervi belli pecunia infinita."
(...)
Ich wünsche dir einen schönen Sonntag
:Blumen:
Das ist eben genau die Frage mit dem Bürgerkrieg! Sehe ich auch so. Wenn also Putin und Trump sich einig sind, so gilt auch Ciceros "Nullum bellum iustum habetur nisi denuntiatum, nisi dictum, nisi de repetitis rebus".
Was aber falls nicht? Ist also "schwebend unwirksam", und bedarf daher der Einwilligung und Genehmigung ("der Eltern") hier Putin. Trump hatte eingewilligt, in der Vergangenheit, will aber davon nichts mehr wissen??? Also wenn wir dürfen, dann durften wir? Papa Putin und Mama Trump. Mit der EU als minderjähriges ("entmündigtes") Kind. DT kann also in die vorgeschlagene Erweiterung des Artikel 5 einwilligen, weil Putin das was zuvor war, genehmigt hat. Wenn er es denn genehmigt. So ist doch die rechtliche Situation. Oder?
:Lachen2: :Huhu:
Aber man muss eben schon sehr genau hinhören, lieber keko#, nicht nur was die Politiker, sondern auch was die Medien sagen. Zum Beispiel was Fr. Tina Hassel in der ARD über Trump sagte. Trump meinte ja selbst es wird kompliziert vor dem 15. August 2025. Er hat aber, so Putin "ruhig und differenziert" über Trump, alle Punkte darstellen können. Wie du schon schrobst, ich traue denen beiden, Trump und Putin, auch so ziemlich alles zu, sogar, dass Trump Selenski, wie Tina Hassel eben just sagte in der ARD, für einen Nazi hält.
--
War das vllt ein Irrsinn die letzten Tage mit dem Gipfel in Alaska. Ich wünsche Dir einen ganz ganz schönen Wochenbeginn. Auch dem Admin. Danke für die Toleranz. Gehen wir zur Tagesordnung über wo auch immer. [1]
Trump, Trump, Putin, Netanyahu, Trump, Putin, Gaza, Selenski, Putin, UvdL, Trump, Putin, die Ukraine, Trump, Netanyahu, Trump, Trump, Trump - habe ich jemanden vergessen? [2]
;)
LG, dein Lateinlehrer hat euch sehr viel beigebracht. :)
[1] [2]wers auch nicht mehr hören kann...- Hier auf der Adresse im Web alle Länder nach Musik und Jahrzehnten gegliedert: radiooooo.com (5; für alle fünf Kontinente ein o), ein Projekt franz. Künstler aus Paris, die für jedes Land ein Archiv an zeitgenössischer Musik, nach Jahrzehnten gegliedert, erstellt haben. a) Weltkarte drehen, b) Land auswählen und c) das Musikjahrzehnt. Geht auch in die Zukunft ins Jahr 2070; zurück bis 1900 12 Dekaden. fb-account reichte oder auch ein iPhone. Mega, just Zambia, Jahrzehnt: now.
:Blumen:
....
Aber man muss eben schon sehr genau hinhören, lieber keko#, nicht nur was die Politiker, sondern auch was die Medien sagen. ....
Die Medien?
In meiner Tageszeitung konnte ich lesen, dass Trump im Ukraine-Krieg nicht mehr auf der Seite des Westens steht. Ich sehe Trump und Putin freundlich die Hände schütteln, wahrscheinlich ein paar kleine Witze austauschen, wie zwei, die sich einig sind.
Man könnte meinen, DE steuert wieder auf einen Krieg mit 2 Fronten zu.
:Blumen:
Trimichi
18.08.2025, 17:20
Die Medien?
In meiner Tageszeitung konnte ich lesen, dass Trump im Ukraine-Krieg nicht mehr auf der Seite des Westens steht. Ich sehe Trump und Putin freundlich die Hände schütteln, wahrscheinlich ein paar kleine Witze austauschen, wie zwei, die sich einig sind.
Man könnte meinen, DE steuert wieder auf einen Krieg mit 2 Fronten zu.
:Blumen:
Nein.
Du irrst dich! Das habe ich doch in diesem Faden vor dem Gipfel prognostiziert. Es ist also entweder so, dass du 1) die Medien mit mir, Trimichi, verwechselst, oder 2) die Medien hier mitgelesen haben und jetzt das behaupten, was ich prognostiziert hatte. Damit bist du selbst zum Leitmedium geworden, durch deine Validierung meiner Prognose im peer-review!
:Cheese:
I) Ja, Wahnsinn! Denn du bist der Erste der in Richtung Schliefenplan denkt, also deine Tageszeitung nur eben invertiert. Also quasi als Negativ vom Positiv. Ich erläutere dies kurz:
(1) Wir haben Polen überfallen (1939). Nun überfällt Putin uns. Noch nicht, aber bald, also zumindest hat er die UA überfallen (2022).
(2) Infolge unsers Überfalls auf die anderen (Polen, 1939) hat der Amerikaner uns angegriffen (1941, Pearl Harbor).
D.h. also, dass deine Tageszeitung nicht irrt, denn nun muss uns ja "der Ami" angreifen (a). Es sei denn, wir klammerten Japan aus, d.h. also doch (b), denn mit (b) müssen wir dann den Ami angreifen, damit es zu einem 2-Fronten-Krieg kommt.
II) Und richtig: Putin hat einen Dolchstoß durchgeführt, so dass aus dem Balkon Europa die Luft entweicht.
Zwischenbetrachtung:
A) was wir nicht wissen: was Putin und Trump besprochen haben?
Sie, diese beiden, haben gesprochen. Das wissen wir der FORM nach. Die Zeitungen deuten. Wie Kinder in der Bäckerei auf Gebäckwaren? Weil es keine sprachlichen Laute von Trump und Putin gibt. Kinder wissen nicht was ein Granatsplitter, ein Amerikaner oder eine Apfeltasche ist in der Beschreibung mit Worten, da sie diese als Dreijährige noch nicht kennen (dürfen), weil das Süßigkeiten sind überwiegend in der Theke (deiktische Handlungen). Daher deuten sie. Wir auch. Denn wir wissen nicht im INHALT was Trump und Putin besprochen haben. Daher können wir nur deuten. Die Fachbegriffe sind Hermetik und Hermeneutik.
B) was wissen wir: UvdL steht fest an der Seite von Wlodomir Selenskji.
ABER: Trump kann eben nicht aus der NATO austreten. Das muss er aber! Denn sonst dürfen wir diesen doofen Mann namens Donald J. Trump und damit die USA ja gar nicht angreifen (2b). Was machen also die Japaner (2a). Nichts, zu weit weg.
daraus folgt zwingend:
(3) der Israeli (Hr. Netanyahu) bringt Trump dazu Berlin anzugreifen. Hr. Netanyahu verlässt sich hier nämlich auf Geheimdienstinformationen wie der Postillion zu berichten weis/link hier: https://www.der-postillon.com/2025/08/merz-waffenliefer-stopp.html
Und außerdem: wie sähe das denn aus, wenn Putin Bomber sendete und nicht Trump seine tollen B2-Staffeln?
Fazit: chapeau! Deine Tageszeitung hats voll drauf. Bist du zufällig der Chefredakteur (Witzle gmacht). Trump - Putin - Netanyahu, wie hiese das komplizierte Wort doch noch gleich aus dem alten Rom? Roma. Amor. Oder doch Tiritomba? Ich bin sicher dein verstorbener Lateinlehrer wüsste es. :o
unter uns: ich, Trimichi, bin übrigens Niels Bohr, keko#, nenne mich aber Albert Einstein, aber nur, damit du dich, als der wahre Hr. Einstein, ärgerst.
Damit ist klar: es gibt nur einen Albert Einstein. Und das ist der Admin. ... ;)
:Blumen:
Genussläufer
26.08.2025, 10:55
Da bin ich mal auf die Reaktion von vdL und co. gespannt. Frankreich wäre direkt betroffen. Mal schauen, wer hier den längeren Atem hat.
As the President of the United States, I will stand up to Countries that attack our incredible American Tech Companies. Digital Taxes, Digital Services Legislation, and Digital Markets Regulations are all designed to harm, or discriminate against, American Technology. They also, outrageously, give a complete pass to China's largest Tech Companies. This must end, and end NOW! With this TRUTH, I put all Countries with Digital Taxes, Legislation, Rules, or Regulations, on notice that unless these discriminatory actions are removed, I, as President of the United States, will impose substantial additional Tariffs on that Country's Exports to the U.S.A., and institute Export restrictions on our Highly Protected Technology and Chips. America, and American
Technology Companies, are neither the "piggy bank" nor the "doormat" of the World any longer. Show respect to America and
our amazing Tech Companies or, consider the consequences!
Thank you for your attention to this matter.
DONALD J. TRUMP, PRESIDENT OF THE UNITED STATES OF
AMERICA
Helmut S
26.08.2025, 13:20
Da bin ich mal auf die Reaktion von vdL und co. gespannt. Frankreich wäre direkt betroffen. Mal schauen, wer hier den längeren Atem hat.
Hahaha! :Lachen2:
Der eigentliche Deal ist: Nur 15% dafür keine Digital Service Tax für die Tech-Riesen, die also weiterhin in EU keine/kaum Steuern zahlen. Klein Donald bekam bestimmt ein großes Lob von Peter & Co. ;)
Die Europäer haben, wahrscheinlich aus Angst vor höheren Zöllen, die Themen DSA/DMA im Deal mit Trump nicht angesprochen und dachten, so wie kleine Kinder: Ich sehe dich nicht, siehst du mich nicht. :Lachen2:
Das jetzt Trump damit nochmal um die Ecke kommt ist eigentlich wenig überraschend. Hätte man aus europäischer Sicht mit Verweis auf den aus Europa kommenden Revenue Anteil durchaus in Verhandlungen über das Gesamtpaket schieben können, meine ich.
Andererseits, zwar nicht das selbe aber ähnlich: Es gibt bzgl. der EU Regulierung ja schon auch Erfolge zu berichten. Z.B. Microsoft hat in Europa ja durchaus Geld investiert um DSGVO konforme Dienste anbieten zu können.
Ich schließe mich dir an und bin auch auf die Reaktionen gespannt.
:Blumen:
Ist zwar nur indirekt in Verbindung mit DT, aber ich finde es interessant bzw. bemerkenswert, dass jetzt viele, die die amerikanische Redefreiheit immer als hohes Gut betrachten, jetzt fordern, dass die, die sich in den "sozialen" Medien positiv über den Mord an C. Kirk geäußert haben (was ich nicht gutheiße), negative Konsequenzen erleiden sollen.
https://www.stern.de/panorama/charlie-kirk--anhaenger-raechen-sich-an-kritikern-des-trump-anhaengers-36053982.html
Es wird eben immer und überall der Maßstab, mit dem gemessen wird, angepasst - so wie es einem gerade passt.
Schwarzfahrer
17.09.2025, 14:40
Ist zwar nur indirekt in Verbindung mit DT, aber ich finde es interessant bzw. bemerkenswert, dass jetzt viele, die die amerikanische Redefreiheit immer als hohes Gut betrachten, jetzt fordern, dass die, die sich in den "sozialen" Medien positiv über den Mord an C. Kirk geäußert haben (was ich nicht gutheiße), negative Konsequenzen erleiden sollen.
https://www.stern.de/panorama/charlie-kirk--anhaenger-raechen-sich-an-kritikern-des-trump-anhaengers-36053982.html
Es wird eben immer und überall der Maßstab, mit dem gemessen wird, angepasst - so wie es einem gerade passt.
Ich finde, daß es generell gelten darf, daß Leute, die sich positiv über einen Mord (egal an wen, sei es Lübke oder Kirk) äußern, von der Gesellschaft einen Schuß vorn Bug bekommen sollten. Wenn Freude über einen Mord akzeptiert wird, legt man damit das Fundament für weitere Morde. Eine solche öffentlich geäußerte Freude über einen Mord ist gefährlicher und sollte m.M.n. viel eher justiziabel sein, als das Meiste, was unter §188 hierzulande so vor Gericht landet.
Helmut S
18.09.2025, 12:46
Im aktuellen Podcast "Ronzheimer" (https://podcasts.apple.com/be/podcast/verstehen-die-deutschen-trump-v%C3%B6llig-falsch-mit-annett/id1700432142?i=1000727278129) spricht Paul Ronzheimer
"[...]mit US-Korrespondentin Annett Meiritz (Handelsblatt) über die Folgen von Kirks Ermordung, Trumps Rolle auf dem Weltparkett, die wachsende Geschlossenheit der MAGA-Bewegung – und die erstaunlichen Netzwerke zwischen Republikanern und der AfD."
Fand ich interessant. Vielleicht interessiert's ja noch jemanden. :Lachen2:
:Blumen:
sybenwurz
18.09.2025, 14:59
Den Grundtenor kenne ich aus nem Link, den hier jemand schon vor Ewigkeiten zu seiner ersten Amtszeit postete. Ein Bericht eines Au Pair-Girls, das irgendwo ein Jahr aufm Land im Herzen der USA war.
Seither spar ich mir die ganzen Teaser, die uns glauben machen sollen, so ein Despot richte das Land zugrunde. Nein, es funktioniert weiter, und 'der gemeine Amerikaner' sowie die USA in der Mehrheit fahren voll auf dieses MAGA-Geschiss (aus unserer Sicht) und Nationalstolz-Ding ab.
Die wollen es genau so, wie es abläuft.
Da es hier noch nicht thematisiert wurde .... nach Stephen Colbert wurde nun mit Jimmy Kimmel der nächste Late Night Talker durch ABC und Disney aufgrund politischen Drucks gefeuert.......es wird immer gruseliger.
StefanW.
18.09.2025, 16:33
...Stephen Colbert...Jimmy Kimmel
Wenn Leute wie Kimmel und Colbert so schnell weg vom Fenster sind, dann traut sich jetzt sonst keiner mehr, den Mund aufzumachen. Läuft gut fürs MAGA-Team.
Und von der NYT will Mr. Orange 15 Milliarden Dollar.
Wer ganz nüchtern die Merkmale, welche für die Definition einer faschistischen Herrschaftsform verwendet werden, mit Trump und der Maga-Bewegung vergleicht, kommt zu einem ziemlich eindeutigen Ergebnis. Man darf natürlich Faschismus nicht mit den Massenmorden des Nationalsozialismus gleichsetzen, sondern muss die definierenden Merkmale einer solchen Regierungs- und Staatsform auch aus den anderen damals faschistisch regierten Ländern wie Italien, Spanien, Tschechoslowakei, Griechenland u.a. ableiten.
Hier einige diskussionswürdige Gedanken aus einem Srcipt des amerikanischen Historikers Matthew N. Lyons, der sich spez. mit der rechten Bewegung in den USA beschäftigt:
"Der Faschismus ist eine Form rechtsextremer Ideologie, die die Nation oder die Rasse als organische Gemeinschaft feiert, die alle anderen Loyalitäten überschreitet. Sie betont einen Mythos der nationalen oder rassischen Wiedergeburt nach einer Zeit des Niedergangs oder der Zerstörung. Zu diesem Zweck ruft der Faschismus eine „geistige Revolution“ gegen Zeichen moralischer Verwesung wie Individualismus und Materialismus auf und versucht, „fremde“ Kräfte und Gruppen zu säubern, die die organische Gemeinschaft bedrohen. Der Faschismus neigt dazu, Männlichkeit, Jugend, mystische Einheit und die regenerative Kraft der Gewalt zu feiern. Oft, aber nicht immer, fördert es rassische Überlegenheitsdoktrinen, ethnische Verfolgung, imperialistische Expansion und Völkermord. Gleichzeitig können Faschisten eine Form des Internationalismus annehmen, die entweder auf rassischer oder ideologischer Solidarität über nationale Grenzen hinweg basiert. Normalerweise eröffnet der Faschismus die männliche Vorherrschaft, obwohl er manchmal auch weibliche Solidarität und neue Möglichkeiten für Frauen der privilegierten Nation oder Rasse fördern kann." Was ist Faschismus? Matthew N. Lyons (https://politicalresearch.org/2016/12/12/what-is-fascism-2)
Ergänzen würde ich diese mehr auf die Ideologie fokussierende Charaktersierung noch durch das Merkmal der engen Verflechtung des Staates bzw. der Regierung und Teilen der mächtigsten, reichsten Kapitalisten. D.h. der Einfluss des Kapitals auf den Staat und die Regierung erfolgt sehr unmittelbar und direkt. (vgl. Inauguration, Staatsbankett in England etc.).
sybenwurz
18.09.2025, 18:51
D.h. der Einfluss des Kapitals auf den Staat und die Regierung erfolgt sehr unmittelbar und direkt.
Bisher hielten wir es für ne nette Story, wenn James Bond schwerreiche Bösewichte jagte, die die Weltherrschaft erringen wollten...
Antracis
18.09.2025, 19:00
Wenn Leute wie Kimmel und Colbert so schnell weg vom Fenster sind, dann traut sich jetzt sonst keiner mehr, den Mund aufzumachen. Läuft gut fürs MAGA-Team.
Und von der NYT will Mr. Orange 15 Milliarden Dollar.
In diesem Zusammenhang wirkt es schon etwas bizarr, dass wir uns vor einigen Monaten von J.D.Vance belehren lassen mussten, dass in Europa die Pressefreiheit eingeschränkt sei.
Andererseits hat Vance selbst schon öffentlich dreist gelogen und sich dann gerechtfertigt, dass man manchmal Sachverhalte erfinden müsste, um die Wahrheit zu verdeutlichen. Wer so redet, gibt aus meiner Sicht klar zu verstehen, dass seine Auffassung von Freiheit nur für die von Ihm für richtig befundenen Meinungen gilt.
Das gilt ja auch für Trump.
Man kann der MAGA-Truppe ja viel vorwerfen, aber mit ihren Meinungen und Plänen hinter dem Berg gehalten haben sie nicht wirklich. Das das offenbar viele Millionen Menschen gut fanden und finden, ist das eigentliche Problem.
Warum Trump die New York Times vernichten will. Die Zeitung berichtet von familiären Verstrickungen der Trump-Familie in libysche Öl-Interessen. (https://www.berliner-zeitung.de/politik-gesellschaft/geopolitik/warum-trump-die-new-york-times-vernichten-will-li.2357575)
"Die Zeitung deckte die engen familiäre Verstrickungen der Trump-Familie in libysche Öl-Interessen auf. Die Zeitung berichtet, Trumps Tochter Tiffany habe im Juli mit ihrem Ehemann Michael Boulos eine Mittelmeer-Kreuzfahrt auf der „Phoenix 2“ absolviert, einer der größten Superjachten der Welt. Die Jacht gehört dem Oligarchen-Ehepaar Ercument und Ruya Bayegan. Bayegan ist im Öl-Business tätig. Während sich Trumps Tochter auf der Jacht erholte, verhandelte ihr Schwiegervater Massad Boulos, Afrikaberater der US-Regierung, in Libyen über Öl-Deals. Laut New York Times werfe dies Fragen zur Trennung von Staatsinteressen und familiären Vorteilen für die Präsidentenfamilie auf. "
Man kann der MAGA-Truppe ja viel vorwerfen, aber mit ihren Meinungen und Plänen hinter dem Berg gehalten haben sie nicht wirklich. Das das offenbar viele Millionen Menschen gut fanden und finden, ist das eigentliche Problem.
Das konnte man einem gewissen Herrn aus Braunau am Inn auch nicht vorwerfen. Der hatte in seiner Kampfschrift auch schon deutlich formuliert, was er von einer religiösen Minderheit und dem zukünftigen Lebensraums "seines" Volkes hält...
Leider muss ich auch sybenwurz zustimmen: Der "gemeine Amerikaner" findet das gut so, wie es läuft. Und laut Sonntagsfrage würden solche Verhältnisse auch 1/4 der Deutschen gut finden. Also brauchen wir uns nicht so weit aus dem Fenster zu lehnen...
Ich kenne zwar genügend Amerikaner, die DT schrecklich finden und Angst haben, was in ihrem Land passiert, aber in Summe ist das leider eher die Minderheit.
Johannespopannes
19.09.2025, 15:10
Da es hier noch nicht thematisiert wurde .... nach Stephen Colbert wurde nun mit Jimmy Kimmel der nächste Late Night Talker durch ABC und Disney aufgrund politischen Drucks gefeuert.......es wird immer gruseliger.
Wie kommst du darauf, dass die Show aufgrund politischen Drucks abgesetzt wurde? So wie ich das sehe, hat sich der gute Herr sehr weit aus dem Fenster gelehnt mit Verschwörungstheorien, die MAGA Anhänger selbst seien für den Tod von CK verantwortlich und wollen dies nun politisch ausschlachten. Der mediale Shitstorm hat schon stattgefunden. JK weigert sich, zurückzurudern. Nun haben die Aktionäre Druck aufgebaut, die Sendung nicht weiter auszustrahlen. Follow the money halt.
Derweil verbreiten Theveßen und Haiyali im ZDF Fakenews während Rust vom NDR abgesetzt wird, weil 200 Mitarbeiter sie in einem offenen Brief rausmobben, weil sie zu konservativ ist.
Halte ich persönlich für problematischer.
StefanW.
19.09.2025, 20:27
....Haiyali...
Man kann die korrekte Schreibweise von Namen nachschlagen ;-)
Fake News? Evtl. nachdem die Medien, mit welchen Du sympathisierst, ihre Ausagen schneiden und aus dem Zusammenhang gerissen neu zusammensetzen.
Nenn uns doch bitte eine Fake News von ihr (aus einer seriösen Quelle und nicht nur einen kurzen Cut)
Selbst der Maga-Reporter Tucker Carlson kritisiert diese politisch motivierte Entscheidung Kimmel abzusetzen.
Schwarzfahrer
19.09.2025, 22:11
Wie kommst du darauf, dass die Show aufgrund politischen Drucks abgesetzt wurde?...
Natürlich ist politischer Druck dahinter. Leider haben Trump und Co die Methoden des Cancelns bzw. die Waffe der inflationär eingesetzten Hassrede-Vorwurfs von den Linken übernommen, statt sie komplett über Bord zu werfen. Damit verliert natürlich Vance an Glaubwürdigkeit, wenn er (an sich zu Recht) die Probleme der Meinungsfreiheit hierzulande anspricht.
Derweil verbreiten Theveßen und Haiyali im ZDF Fakenews während Rust vom NDR abgesetzt wird, weil 200 Mitarbeiter sie in einem offenen Brief rausmobben, weil sie zu konservativ ist.
Halte ich persönlich für problematischer.Für uns auf jeden Fall relevanter, da es hierzulande passiert. Allerdings wirfst Du hier auch viel Unterschiedliches in einen Topf. Theveßen hat tatsächlich völlig haltlose Behauptungen vom Stapel gelassen (Steinigung...), für die er sich entschuldigen sollte, es aber nicht so recht will. Hayali hat eben ihre Meinung von Kirk offen formuliert, die ich nicht teile, und die nicht unbedingt in eine solche Moderation gehört, die aber m.M.n. unter (evtl. unpassend ausgedrückte) Meinungsfreiheit gehört. Gegenrede ist angebracht, Shitstorm und Drohungen sind völlig daneben.
Frau Ruhs hat wiederum weder etwas falsches noch unangebrachtes von sich gegeben, sondern einfach Sachen gezeigt, die manche nicht hören wollen. Sie wurde auch nicht primär durch die Öffentlichkeit, sondern von Kollegen und Arbeitgeber gemobbt.
Die drei Beispiele verbindet nur die Tatsache, daß es offenbar verschiedenen Seiten es zunehmend schwer fällt, ohne ausfallend oder persönlich beleidigend zu werden, mit Andersdenkenden zivilisiert umzugehen.
Frau Ruhs hat wiederum weder etwas falsches noch unangebrachtes von sich gegeben, sondern einfach Sachen gezeigt, die manche nicht hören wollen. Sie wurde auch nicht primär durch die Öffentlichkeit, sondern von Kollegen und Arbeitgeber gemobbt.
Die Hintergründe sind schon bisschen differenzierter, zumal Frau Ruhs die Sendung beim BR weiter moderiert, passt aber schön in die rechte Opferrolle "nichts darf man mehr sagen" wenn man journalistische Standards nicht einhalten möchte. Ich empfehle mal nur 5min in besagte Sendung reinzugucken, das hat IMHO nicht ansatzweise etwas vom Versuch des seriösen Journalismus und könnten in Teilen auch bei Nius laufen.
Die Dame ist ja durchaus bekannt und auch dem NDR war mit dem Konzept der Sendung und der Frau Ruhs klar dass das keine "linksgrünversiffte Sendung" wird. Aber einen journalistischen Mindeststandard hat ein öffentlich-rechtlicher Rundfunk auch zu liefern oder er muss seine Sendung als Meinungsdarstellung oder Wahlwerbung kennzeichnen.
Und im Gegensatz zu anderen Journalisten darf Frau Ruhs munter im ÖRR weiter moderieren, sie ist nicht "kaltgestellt" worden, passt aber dann leider nicht in die Opferrolle, und wie durch Zufall ist das dann auch noch super Werbung für ihr Buch ... ganz komischer Zufall ...
Im Gegensatz dazu hat Frau Hayali in ihrer - wenn man sie mal komplett gelesen hätte - Darstellung ganz klar und IMHO völlig richtig Position bezogen indem sie den Mord von den politischen Inhalten Kirks trennt, einen politischen Mord verurteilt und sich in Folge trotzdem von Kirks politischen Ansichten klar distanziert ohne den Mord damit zu rechtfertigen. Mit so differenzierter Darstellung ist halt so mancher AfD-Wähler intellektuell überfordert. ;)
Johannespopannes
20.09.2025, 08:13
Nenn uns doch bitte eine Fake News von ihr (aus einer seriösen Quelle und nicht nur einen kurzen Cut)
Sie nannte Kirk unter anderem einen Rassisten. Das war er nicht. Bring doch bitte ein Beispiel, wie er sich rassistisch geäußert haben soll. Das Gegenteil zu beweisen ist rein logisch nicht möglich.
Wenn du die Aussage mit den schwarzen Piloten als Beleg für Rassismus bringen willst, muss ich dich leider enttäuschen.
Theveßen behauptete mehrfach, Kirk forderte, Homosexuelle müssten gesteinigt werden, was ebenfalls Fakenews sind.
Johannespopannes
20.09.2025, 08:16
Aber einen journalistischen Mindeststandard hat ein öffentlich-rechtlicher Rundfunk auch zu liefern oder er muss seine Sendung als Meinungsdarstellung oder Wahlwerbung kennzeichnen.
Das ist genau mein Punkt. Allerdings beziehe ich ihn auf andere Journalisten als du.
Klugschnacker
20.09.2025, 10:22
Theveßen behauptete mehrfach, Kirk forderte, Homosexuelle müssten gesteinigt werden, was ebenfalls Fakenews sind.
Jedenfalls hat Kirk genug gegen gleichgeschlechtlich liebende Menschen vom Stapel gelassen, dass man sich sehr deutlich von ihm distanzieren sollte. Er stellt Bezüge zu den Bestrafungen aus dem Alten Testament her, die menschlich und ethisch unerträglich und 100% zum Kotzen sind.
Wir leben nicht nach dem Alten Testament, sondern haben uns gesellschaftlich weiter entwickelt. Aus diesem Grund lehnen wir auch Morde an solchen verbalen Brandstiftern ab, die Haß gegen Minderheiten predigen und Zwietracht in unsere Gesellschaft tragen.
Auch ich verurteile den Mord. Aber ich weine dem Kerl keine Träne nach. Ein Idiot weniger.
Das ist genau mein Punkt. Allerdings beziehe ich ihn auf andere Journalisten als du.
Soso.
In meinem Verständnis sollten Mindeststandards ja für alle gelten, egal welcher Couleur.
Ich beziehe mich da nicht nur auf andere Journalisten.
Genussläufer
20.09.2025, 10:31
Jedenfalls hat Kirk genug gegen gleichgeschlechtlich liebende Menschen vom Stapel gelassen, dass man sich sehr deutlich von ihm distanzieren sollte. Er stellt Bezüge zu den Bestrafungen aus dem Alten Testament her, die menschlich und ethisch unerträglich und 100% zum Kotzen sind.
Wir leben nicht nach dem Alten Testament, sondern haben uns gesellschaftlich weiter entwickelt. Aus diesem Grund lehnen wir auch Morde an solchen verbalen Brandstiftern ab, die Haß gegen Minderheiten predigen und Zwietracht in unsere Gesellschaft tragen.
Ich zitiere mal:
"Im Juni 2024 hat Charlie Kirk in seiner Sendung auf The Charlie Kirk Show auf einen Bibelvers verwiesen, als Reaktion auf eine Aussage („love thy neighbor“) bei der YouTuberin Ms. Rachel, die den Pride Month verteidigen wollte. Kirk sagte, das Alte Testament verlange in Levitikus 20:13 (oder verweist darauf), dass ein Mann, der mit einem anderen Mann schläft, eine „Abscheulichkeit“ begehe und die Todsstrafe verdient."
Seine Diskussionspartnerin verweist auf die Bibel. Daraufhin verweist er darauf, dass dies nur eine Passage sei. Worauf soll er sich denn beziehen, wenn sie die Bibel zitiert? Also ist gemäß Deiner Argumentation die woke Youtuberin "menschlich und ethisch unerträglich und 100% zum Kotzen"?
Bashing bible bashers, für die zitatefraktion …https://youtu.be/DSXJzybEeJM
deralexxx
20.09.2025, 11:19
Ich zitiere mal:
"Im Juni 2024 hat Charlie Kirk in seiner Sendung auf The Charlie Kirk Show auf einen Bibelvers verwiesen, als Reaktion auf eine Aussage („love thy neighbor“) bei der YouTuberin Ms. Rachel, die den Pride Month verteidigen wollte. Kirk sagte, das Alte Testament verlange in Levitikus 20:13 (oder verweist darauf), dass ein Mann, der mit einem anderen Mann schläft, eine „Abscheulichkeit“ begehe und die Todsstrafe verdient."
Seine Diskussionspartnerin verweist auf die Bibel. Daraufhin verweist er darauf, dass dies nur eine Passage sei. Worauf soll er sich denn beziehen, wenn sie die Bibel zitiert? Also ist gemäß Deiner Argumentation die woke Youtuberin "menschlich und ethisch unerträglich und 100% zum Kotzen"?
Klasse Typ der Kirk, echt klasse Typ. Schön das du eine Situation gefunden hast die sich verteidigen lässt.
Genussläufer
20.09.2025, 12:55
Klasse Typ der Kirk, echt klasse Typ. Schön das du eine Situation gefunden hast die sich verteidigen lässt.
Bedanke Dich bei Arne. Er hat es beschrieben.
Antracis
20.09.2025, 14:12
Seine Diskussionspartnerin verweist auf die Bibel. Daraufhin verweist er darauf, dass dies nur eine Passage sei. Worauf soll er sich denn beziehen, wenn sie die Bibel zitiert? Also ist gemäß Deiner Argumentation die woke Youtuberin "menschlich und ethisch unerträglich und 100% zum Kotzen"?
Sich in moralischen und ethischen Fragen auf die Bibel zu beziehen, ist offensichtlich wenig hilfreich.
Die betreffende Szene ging aber ja noch weiter:
Menschen im christlichen Sinne zu lieben, bedeute, "ihnen die Wahrheit zu sagen", nicht, sie in ihrer Sünde zu bestätigen oder zu ermutigen", führte Kirk weiter aus.
Ist letztlich einfach eine Frage der Prioritäten. Ich bin persönlich kann dann langfristig mit dem Stempel woke deutlich besser leben als mit homophob. Bei Kirk war das offensichtlich anders.
Letztlich bedauere ich aber seinen Tod, weil meine Haltung ist, dass man das unabhängig von politischer Gesinnung oder sogar Straftaten so halten sollte. Passive Haltungen wie „um den war es nicht schade“ bilden aus meiner Sicht einen Nährboden für aktive Taten.
Es ist ziemlich schwer, moralische Standards für alle Menschen und Gesinnungen aufrecht zu erhalten, auch denen die man nicht mag oder die man sogar mit Recht verurteilt.
Ich beispielsweise fand die Satire des Postillon zum Tod von Kirk absolut daneben. Die Lösung sollte dann aber nicht sein, sich über den tod einer PETA-Aktivistin, die von irgendeinem geretteten Tier getötet wurde, lustig zu machen, sondern einfach mal den Griffel still zu halten,
Und wenn ich mich jetzt hinstelle und sage, wäre zwar falsch, aber hoffentlich knallt Trump mal jemand ab und wenn, wäre es jedenfalls nicht schade: Welche moralischen Maßstäbe kann man denn dann noch gegenüber den radikalen MAGA-Chats geltend macgen ?
Und am Ende ist es dann offensichtlich nicht einmal eine Lösung für ein Problem. Mein Eindruck ist jedenfalls, der Tod von Kirik beschleunigt die politische Radikalisierung noch viel mehr, als es seine Social Media Aktivitäten vermochten.
Genussläufer
20.09.2025, 14:24
Ist letztlich einfach eine Frage der Prioritäten. Ich bin persönlich kann dann langfristig mit dem Stempel woke deutlich besser leben als mit homophob. Bei Kirk war das offensichtlich anders.
Es ist eine Frage des Standpunkts. Vielleicht meinst Du das gleiche. Ich kann übrigens der von Dir zitierten Aussage auch nicht entlocken, dass er homophob war. Wie auch immer. Rein von der Überzeugung bin ich ganz weit weg von ihm. Ich befürworte Schwangerschaftsabbrüche bis zu einem gewissen Zeitpunkt (die deutsche Frist von 3 Monaten mag zwar willkürlich sein, ist aber immerhin eine greifbare Regel) und ich kann seiner Forderung nach einem Verbot von Schwangerschaftsabbrüchen nach Vergewaltigung überhaupt nicht nachvollziehen.
Der Typ hat sich aber der Diskussion gestellt. Und das ist der Punkt, der klar für ihn spricht.
Klugschnacker
20.09.2025, 17:17
Der Typ hat sich aber der Diskussion gestellt. Und das ist der Punkt, der klar für ihn spricht.
Es ging ihm nicht um einen Meinungsaustausch, sondern um das Verbreiten seiner "überlegenen" Weltanschauung mittels rhetorischer Siege.
Nicht jede Meinung verdient Respekt. Homophobe Vorurteile und Ausgrenzungen verdienen keinen Respekt. Sie verdienen den klaren Widerspruch der Gesellschaft, zu deren Mitte homosexuelle Menschen gehören.
Ob jemand gegen Juden hetzt oder gegen homosexuelle Menschen ist dieselbe Sache. Ich lebe in offener Feindschaft gegenüber solchen Personen in der Politik oder im öffentlichen Leben.
Schwarzfahrer
20.09.2025, 21:04
Die Hintergründe sind schon bisschen differenzierter, zumal Frau Ruhs die Sendung beim BR weiter moderiert, passt aber schön in die rechte Opferrolle "nichts darf man mehr sagen" wenn man journalistische Standards nicht einhalten möchte. Ich empfehle mal nur 5min in besagte Sendung reinzugucken, das hat IMHO nicht ansatzweise etwas vom Versuch des seriösen Journalismus und könnten in Teilen auch bei Nius laufen.
Ich habe alle ihre Sendungen angeschaut, nicht nur 5 Minuten, und fand es sehr wohltuend, daß sie einfach Themen und Menschen zeigt, ohne alles "einzuordnen" - das macht der Zuschauer besser selbst. "Journalistische Standards" klingt gut, aber das halte ich für eine fadenscheinige Ausrede, um nicht dazu zu stehen, daß 200 Kollegen die Inhalte der Sendung nicht gepasst haben. Wären journalistische Standards so vielen wichtig, hätten ähnlich viele sich wegen Theveßens falschen Anschuldigungen geäußert. Solch eine konzentrierte Aktion gab es nicht mal bei Relotius, der sicher mehr Standards verletzt hat, als jeder andere zuvor.
Daß ihre Sendung auch bei NIUS laufen könnte, ist m.M.n. keine Qualitätsaussage, sondern eine über den Inhalt; Julian Reichelt war Chef bei Bild, und die dortige Journalismus-Schule galt schon immer (unabhängig davon, was man von Bild hält) als eine der handwerklich besten Schulen für Journalisten. (Ruhs' Nachfolgerin beim NDR kommt auch aus der Schule :))
Aber einen journalistischen Mindeststandard hat ein öffentlich-rechtlicher Rundfunk auch zu liefern oder er muss seine Sendung als Meinungsdarstellung oder Wahlwerbung kennzeichnen. Das wäre dann aber auch bei den aktivistisch durchzogenen Sendungen von z.B. Restle oder Reschke auch angebracht.
(Ruhs' Nachfolgerin beim NDR kommt auch aus der Schule
Eben, vielleicht mal darüber nachdenken. :Huhu:
Schwarzfahrer
20.09.2025, 21:40
Auch ich verurteile den Mord. Aber ich weine dem Kerl keine Träne nach. Ein Idiot weniger.
Solche Aussagen halte ich für gefährlich, besonders wenn sie von Politikern oder Journalisten mit großer Reichweite kommen, da sie als Rechtfertigung für Mord mißverstanden werden können*. Ich bin da bei Antracis.
Letztlich bedauere ich aber seinen Tod, weil meine Haltung ist, dass man das unabhängig von politischer Gesinnung oder sogar Straftaten so halten sollte. Passive Haltungen wie „um den war es nicht schade“ bilden aus meiner Sicht einen Nährboden für aktive Taten..
*ich kann mich erinnern, daß vor einigen Jahren es sogar noch zur Diskussion stand, ob man sich über den Tod von Massenmördern wie Osama bin Laden erfreut oder erleichtert äußern darf, ob das moralisch o.k. ist. Wie weit haben sich Maßstäbe verschoben, wenn sich jetzt mehrere Personen des öffentlichen Lebens ungeniert so über den Mord an einer völlig friedlichen Person mit für sie unangenehmen Ansichten äußern?
Ich weiß nicht ob das hier schon Thema war. Es entwickelt sich etwas in und um Venezuela. Ich habe das Gefühl wir werden bald im Landesinneren die Jagd auf Maduro sehen, entweder direkt durch die USA oder gesteuert. Ich denke dann wird es in Venezuela bürgerkriegsähnliche Zustände geben. Ich hoffe das es doch noch Leute gibt die ihn davon abhalten. Der Mann ist verrückt.
Schwarzfahrer
20.09.2025, 21:48
Es ging ihm nicht um einen Meinungsaustausch, sondern um das Verbreiten seiner "überlegenen" Weltanschauung mittels rhetorischer Siege.In solchen Debatten geht es allen Beteiligten um das Verbreiten der jeweils für überlegen gehaltenen Weltanschauung. Solange es bei rhetorischen Siegen bleibt, ist keinem geschadet, finde ich, und Mord ist immer ein Argument für das Anliegen des Opfers.
Nicht jede Meinung verdient Respekt. Homophobe Vorurteile und Ausgrenzungen verdienen keinen Respekt. Sie verdienen den klaren Widerspruch der Gesellschaft, zu deren Mitte homosexuelle Menschen gehören.
Ob jemand gegen Juden hetzt oder gegen homosexuelle Menschen ist dieselbe Sache. Ich lebe in offener Feindschaft gegenüber solchen Personen in der Politik oder im öffentlichen Leben.
Ob eine Meinung Respekt verdient, hängt von der persönlichen Einstellung ab. Aber ich finde, jeder Mensch, der seine Meinung friedlich äußert (im Gegensatz z.B. zu den Vuelta-Störmob) verdient einen respektvollen Umgang als Mensch - das ist für mich ein Kern der Meinungsfreiheit.
Ich finde keine Belege, daß Kirk gegen Homosexuelle gehetzt hätte, auch wenn er auf Grund seines tiefen Religiosität einigen Anliegen von LGBTQ-Aktivisten ablehnend gegenüberstand (wie übrigens viele Menschen, die sonst nichts gegen homosexuelle an sich haben). Ich finde von ihm zu dem Thema die Aussage:
"Also gay people should be welcome in the conservative movement. As Christians we are called to love everyone," he said., bzw. diese kleine Diskussion mit einem echten Homophoben (https://www.instagram.com/reel/DOmADH6EqoL/). Ich kann da wenig erkennen, das Deine aggressive Ablehnung seiner Person begründen könnte.
Genussläufer
20.09.2025, 22:28
Nicht jede Meinung verdient Respekt.
Kann einem eine Meinung überhaupt Respekt abverlangen? Ich kannte den Typen bis vor ein paar Tagen nichtmal. Sich der Diskussion im anderen Lage zu stellen, fand ich aber tatsächlich respektabel.
Klugschnacker
21.09.2025, 08:28
Solange es bei rhetorischen Siegen bleibt, ist keinem geschadet...
Ach ja? Weiter oben hast Du befürchtet, meine Rhetorik könnte indirekt zu Mord anstiften.
wenn er auf Grund seines tiefen Religiosität einigen Anliegen von LGBTQ-Aktivisten ablehnend gegenüberstand...
Es ist genau umgekehrt: Seine persönliche Ablehnung gegenüber sexuellen Minderheiten überhöht er zum Willen einer angeblichen Gottheit, welche für die ganze Welt verbindliche Regeln aufstellt. Religiösität entschuldigt nichts.
Klugschnacker
21.09.2025, 08:37
Ob eine Meinung Respekt verdient, hängt von der persönlichen Einstellung ab.
Nein, nicht im Jahr 2025.
Zum Beispiel ist die Haltung zur Sklaverei nicht einfach eine Frage der persönlichen Einstellung. Dasselbe gilt für die angebliche Minderwertigkeit des weiblichen Geschlechts, Sex mit kleinen Kindern und Rassismus. Auch eine alttestamentarische Sicht auf gleichgeschlechtlich liebende Menschen gehört dazu.
Nicht jede Haltung verdient Respekt.
tandem65
21.09.2025, 08:47
Nicht jede Haltung verdient Respekt.
Jedenfalls nicht von jedem. ;)
sabine-g
21.09.2025, 09:26
Als Reichsbürger hat man eh seine eigenen Vorstellungen von Recht und Unrecht bzw. von Regeln die das durchsetzen.
Wirklich traurig und erschütternd, dass ein Mensch wegen seiner öffentlich kontroversen Meinung ermordet wird. Ist leider nicht das erste mal: Gandhi, Martin Luther King usw.
Trotzdem kann man über Kirks Meinungen diskutieren und sie kritisieren. Nur finde ich hier keine eindeutigen Zitate zu den schon krassen Anschuldigungen:
Rassismus?
Homo- bzw. LGBTQ-phobie?
Minderwertigkeit von Frauen?
Sex mit Kindern???
Nur Schwarzfahrer (https://www.triathlon-szene.de/forum/showpost.php?p=1789812&postcount=7654)und Genussläufer (https://www.triathlon-szene.de/forum/showpost.php?p=1789784&postcount=7643)haben Zitate aufgeführt, die aber eher gegen die Anschuldigungen sprechen. Also gibt es bisher nur pauschale Aussagen, nix gehaltvolles.
Was genau hat er gesagt, das dies oben belegt???
Antracis
21.09.2025, 09:33
Nicht jede Haltung verdient Respekt.
Sehe ich genauso. Und Homophobie wird nicht dadurch besser, dass sie in einen religiösen oder pseudowissenschaftlichen Deckmantel gehüllt wird.
Ich versuche nur, bei aller persönlichen Abneigung eine Grenze bei Gesundheit/Krankheit, körperlicher Unversehrtheit und Tod zu ziehen, was man niemanden wünschen und auch nicht passiv gutheißen sollte. Diesem Anspruch werde ich aber auch bei weitem nicht immer gerecht. ;)
Ich bin aber überzeugt, dass es ein wichtiger Schritt ist, die gesellschaftliche Spaltung wieder zu verkleinern und zu mehr Toleranz zu gelangen,
Wirklich traurig und erschütternd, dass ein Mensch wegen seiner öffentlich kontroversen Meinung ermordet wird. Ist leider nicht das erste mal: Gandhi, Martin Luther King usw.
Trotzdem kann man über Kirks Meinungen diskutieren und sie kritisieren. Nur finde ich hier keine eindeutigen Zitate zu den schon krassen Anschuldigungen:
Rassismus?
Homo- bzw. LGBTQ-phobie?
Minderwertigkeit von Fra
Sex mit Kindern???
Nur Schwarzfahrer (https://www.triathlon-szene.de/forum/showpost.php?p=1789812&postcount=7654)und Genussläufer (https://www.triathlon-szene.de/forum/showpost.php?p=1789784&postcount=7643)haben Zitate aufgeführt, die aber eher gegen die Anschuldigungen sprechen. Also gibt es bisher nur pauschale Aussagen, nix gehaltvolles.
Was genau hat er gesagt, das dies oben belegt???
Sicher gehörte er nicht zu den Alt Right´s oder dem Ku Kux Klan. Er wollte und hat ja eine grosse Studentenorga zur Unterstützung von Trump aufgezogen, wofür er von reichen Republikanern grosszügige Spenden erhielt. Das Erreichen einer bestimmten Grösse und der Spendengelder wäre mit offenen Alt Right Positionen vermutlich schwieriger gewesen.
Hier ein Tweet, der meines Erachtens schon einen Einblick in seine Einstellung zu Schwarzen zeigt, mal abgesehen davon, dass die Zahlen nicht stimmen, die er als Fakten darstellt. https://x.com/charliekirk11/status/1005821948239204352
Er vertrat IMHO im Kern fundamentalistische (wörtliche, ahistorische Exegese) Bibelpositionen z.B. bei der Ehe, Frauen, Homosexualität usf.
Ich persönlich finde seine bibelfeste Ausrichtung auch extrem befremdlich. Gebe ich dir vollkommen recht.
Aber zu den Zahlen bzgl. der Afroamerikaner. Er bewertet es ja nicht, er zeigt nur eine Korrelation auf; ob es auch Kausalität ist, wird nicht gesagt. Und ich finde, diese Diskussion muss man dann führen. Es erinnert mich an unsere Diskussion, ob Migranten in DE bei Stafttaten überrepräsentiert sind.
Ich sehe da erstmal keinen Rassismus.
Ich persönlich finde seine bibelfeste Ausrichtung auch extrem befremdlich. Gebe ich dir vollkommen recht.
Aber zu den Zahlen bzgl. der Afroamerikaner. Er bewertet es ja nicht, er zeigt nur eine Korrelation auf; ob es auch Kausalität ist, wird nicht gesagt. Und ich finde, diese Diskussion muss man dann führen. Es erinnert mich an unsere Diskussion, ob Migranten in DE bei Stafttaten überrepräsentiert sind.
Ich sehe da erstmal keinen Rassismus.
Bei Punkt 2 müsste man natürlich die Anteile der Schwarzen und Weissen an der Bevölkerung nennen, um die Bedeutung der Zahlen zu verstehen. So angeführt, dienen sie doch nur der Relativierung oder Verschleierung, dass tatsächlich proportional eben deutlich mehr Schwarze als Weisse von der Polizei getötet werden.
Eine korrekte Statistik zu diesem Problem sieht z.B. so aus. (Statista.com) (https://de.statista.com/statistik/daten/studie/611009/umfrage/durch-polizisten-getoetete-menschen-in-den-usa-nach-bevoelkerungsgruppen/)
Schwarzfahrer
21.09.2025, 11:51
Nein, nicht im Jahr 2025.
Zum Beispiel ist die Haltung zur Sklaverei nicht einfach eine Frage der persönlichen Einstellung. Dasselbe gilt für die angebliche Minderwertigkeit des weiblichen Geschlechts, Sex mit kleinen Kindern und Rassismus. Auch eine alttestamentarische Sicht auf gleichgeschlechtlich liebende Menschen gehört dazu.
Nicht jede Haltung verdient Respekt.Persönlich stimme ich zu. Ich meinte allerdings, daß es keine einheitliche Kategorien gibt, über die sich alle Menschen einig wären (Dein Satz klang irgendwie sehr universell). Es ist eine Frage der persönlichen moralischen Werte, was man mit "verdient Respekt" bezeichnet. Natürlich sind wir uns in Westeuropa über die meisten Kategorien einig, aber Menschen aus anderen Kulturen würden nicht in allem zustimmen, und sogar innerhalb unserer Kultur gibt es Unterschiede. Tandem drückt dies kurz und knapp auch aus. ("jedenfalls nicht von jedem"). Darum halte ich es für wichtiger, den Menschen zu respektieren, auch wenn er u.U. problematische Ansichten vertritt - solange er diese Ansichten nicht gewaltsam anderen aufzwingen will.
Genussläufer
21.09.2025, 12:19
Bei Punkt 2 müsste man natürlich die Anteile der Schwarzen und Weissen an der Bevölkerung nennen, um die Bedeutung der Zahlen zu verstehen. So angeführt, dienen sie doch nur der Relativierung oder Verschleierung, dass tatsächlich proportional eben deutlich mehr Schwarze als Weisse von der Polizei getötet werden.
Eine korrekte Statistik zu diesem Problem sieht z.B. so aus. (Statista.com) (https://de.statista.com/statistik/daten/studie/611009/umfrage/durch-polizisten-getoetete-menschen-in-den-usa-nach-bevoelkerungsgruppen/)
Kann das auch daran liegen, dass die Anzahl schwerer Straftaten, die von Schwarzen begangen wird auch nicht deren Bevölkerungangeil entspricht?
Ohne näher recherchiert zu haben, scheint es so zu sein, dass die Wahrscheinlichkeit, dass ein Schwarzer in den USA einen Mord zu begehen gegenüber der Wahrscheinlichkeit, dass ein Weisser einen Mord begeht, deutlich höher zu sein scheint als die Quote der Tötungen durch die Polizei. Bitte korrigiere mich, wenn das nicht stimmt. Aus der öffentlichen Statistik würde ich das aber so herauslesen:
https://bjs.ojp.gov/document/hvus23.pdf?.com
Das ist dann doch der relevante zweite Teil der Statistik. Oder?
Bei Punkt 2 müsste man natürlich die Anteile der Schwarzen und Weissen an der Bevölkerung nennen, um die Bedeutung der Zahlen zu verstehen. So angeführt, dienen sie doch nur der Relativierung oder Verschleierung, dass tatsächlich proportional eben deutlich mehr Schwarze als Weisse von der Polizei getötet werden.
Eine korrekte Statistik zu diesem Problem sieht z.B. so aus. (Statista.com) (https://de.statista.com/statistik/daten/studie/611009/umfrage/durch-polizisten-getoetete-menschen-in-den-usa-nach-bevoelkerungsgruppen/)
Ja, in der Tat, das Verhältnis ist wichtig. Aber auch da ist die Frage:
Liegt es daran, dass die Polizisten rassistisch sind?
Oder liegt da auch (erstmal) eine Korrelation vor, dass bei Schwarzen der Einsatz von Schusswaffe durch die Cops viel mehr notwendig war? Eine mögliche Kausalität (schwarz = straffälliger) muss man dann diskutieren.
Kann das auch daran liegen, dass die Anzahl schwerer Straftaten, die von Schwarzen begangen wird auch nicht deren Bevölkerungangeil entspricht?
Ohne näher recherchiert zu haben, scheint es so zu sein, dass die Wahrscheinlichkeit, dass ein Schwarzer in den USA einen Mord zu begehen gegenüber der Wahrscheinlichkeit, dass ein Weisser einen Mord begeht, deutlich höher zu sein scheint als die Quote der Tötungen durch die Polizei. Bitte korrigiere mich, wenn das nicht stimmt. Aus der öffentlichen Statistik würde ich das aber so herauslesen:
https://bjs.ojp.gov/document/hvus23.pdf?.com
Das ist dann doch der relevante zweite Teil der Statistik. Oder?
Ich möchte da jetzt nicht so vertieft bzw. detailliert einsteigen, aus Zeitgründen. Ich wollte mit dem X Tweet nur aufzeigen, dass Kirk mit seiner ziemlich willkürlichen Zahlendarstellung ohne weiteren Kontext etwas ganz Bestimmtes suggerieren wollte.
Dass in den USA das Justiz-, Polizei- und Gefängnissystem auch rassistische Diskriminierung aufweist, zeigen IMHO die soziologischen Studien zu diesem Thema auf. Wer es leugnet oder vertuscht, tut es mE, weil er daran nichts ändern will, meistens absichtlich und im Bewusstsein der tatsächlichen Verhältnisse.
Genussläufer
21.09.2025, 13:19
Ich möchte da jetzt nicht so vertieft bzw. detailliert einsteigen, aus Zeitgründen. Ich wollte mit dem X Tweet nur aufzeigen, dass Kirk mit seiner ziemlich willkürlichen Zahlendarstellung ohne weiteren Kontext etwas ganz Bestimmtes suggerieren wollte.
Ich teile Deine Kritik und verstehe dann umso weniger, dass Du exakt das gleiche machst. Darauf wollte ich hinweisen.
Und dass es weiterhin Rassismus in den USA gibt, ist zweifelsfrei. Umso weniger verstehe ich den Hang, relevante Themenfelder unter den Tisch zu kehren.
Ich teile Deine Kritik und verstehe dann umso weniger, dass Du exakt das gleiche machst. Darauf wollte ich hinweisen.
Und dass es weiterhin Rassismus in den USA gibt, ist zweifelsfrei. Umso weniger verstehe ich den Hang, relevante Themenfelder unter den Tisch zu kehren.
Wieso? Verstehe ich nicht. Mit dem Hinweis auf den Kirk Tweet war mir doch ziemlich klar, dass dieses Thema dann gerade hier thematisiert wird. ;-) . Ich habe den Inhalt kritisiert bzw. die falschen Zahlen bei Punkt 2, nicht das Thema.
Johannespopannes
22.09.2025, 14:58
Er (Kirk) stellt Bezüge zu den Bestrafungen aus dem Alten Testament her, die menschlich und ethisch unerträglich und 100% zum Kotzen sind.
Wir leben nicht nach dem Alten Testament, sondern haben uns gesellschaftlich weiter entwickelt. Aus diesem Grund lehnen wir auch Morde an solchen verbalen Brandstiftern ab, die Haß gegen Minderheiten predigen und Zwietracht in unsere Gesellschaft tragen.
Hallo Arne,
ich weiß nicht, ob ich das jetzt als Hetze, Fakenews oder einfach schlecht recherchiert und ungeprüft weitergegeben deinerseits verstehen soll. Ich hoffe mal, es ist letzteres.
In der entsprechenden Aussage hat er jedenfalls mit der Bibelstelle gerade davor gewarnt, die Bibel wörtlich zu nehmen und dies als Paradebeispiel angeführt.
Im Grunde war er also genau der gleichen Meinung wie du. Schade, dass es dann zu einem solchen Posting kommen muss.
Johannespopannes
22.09.2025, 15:01
Soso.
In meinem Verständnis sollten Mindeststandards ja für alle gelten, egal welcher Couleur.
Ich beziehe mich da nicht nur auf andere Journalisten.
Dann habe ich mich vielleicht missverständlich ausgedrückt. Natürlich sollen die journalistischen Mindeststandards für alle gelten.
Ich wollte ausdrücken, dass ich sie nicht von Frau Ruhst, sondern zuletzt von Frau Hayali und Herrn Theveßen verletzt gesehen habe.
Johannespopannes
22.09.2025, 15:05
…
Ich war selbst auch das ganze Wochenende sehr beschäftigt. Bitte nicht als Angriff verstehen: Kommt noch ein Beleg für Rassismus von CK oder können wir uns darauf einigen, dass es Fakenews von Frau Hayali gab? (Diesmal mit richtiger Schreibweise) :Blumen:
StefanW.
22.09.2025, 16:16
Ich war selbst auch das ganze Wochenende sehr beschäftigt. Bitte nicht als Angriff verstehen: Kommt noch ein Beleg für Rassismus von CK oder können wir uns darauf einigen, dass es Fakenews von Frau Hayali gab? (Diesmal mit richtiger Schreibweise) :Blumen:
Nein, können wir nicht. IMHO war der Verstorbene u.a. Rassist.
Auch weiss ich nicht, warum Du mit einer zweiten Person, in der Antwort auf meinen Beitrag, gekommen bist, obwohl ich ausschliesslich Hayali erwähnt hatte.
Wenn Du die Diskussion hättest erweitern wollen, dann hättest Du z.B. auf die Drohungen gegen Hayali eingehen können.
Ich war selbst auch das ganze Wochenende sehr beschäftigt. Bitte nicht als Angriff verstehen: Kommt noch ein Beleg für Rassismus von CK oder können wir uns darauf einigen, dass es Fakenews von Frau Hayali gab? (Diesmal mit richtiger Schreibweise) :Blumen:
Ich verstehe nicht ganz, warum Du verlangst, dass wir das Rad neu erfinden. Wer wissen will, warum CK von manchen als Rassist eingestuft wird, findet genug Zitate, die genau so verstanden werden können.
Ein Beispiel: "Kirk verurteilte das Bürgerrechtsgesetz von 1964 und bezeichnete dessen Verabschiedung als „großen Fehler“." Steht so bei Wikipedia und ist unbestritten. Das Gesetz verbietet Diskriminierung aufgrund von Rasse, Hautfarbe, Religion, Geschlecht oder nationaler Herkunft. Dieses Zitat ist wie gesagt unbestritten, selbst bei den Verteidigern Kirks: "Kirk said ... “We made a huge mistake when we passed the Civil Rights Act in the 1960s.” https://mises.org/mises-wire/charlie-kirk-and-sacred-totem-civil-rights.
Darf man jemanden, der findet, ein Gesetz gegen Rassendiskriminierung sei ein "großer Fehler", als Rassisten bezeichnen? Ich halte das für zulässig.
Johannespopannes
22.09.2025, 16:42
Nein, können wir nicht. IMHO war der Verstorbene u.a. Rassist.
Dann bin ich auf deine Belege dafür gespannt.
Auch weiss ich nicht, warum Du mir einer zweiten Person, in der Antwort auf meinen Beitrag, gekommen bist, obwohl ich ausschliesslich Hayali erwähnt hatte.
Ich hatte Herrn Theveßen schon vor der Antwort auf deinen Beitrag erwähnt. Möchtest du seine Aussagen auch verteidigen?
Die drei Rechtschreib- und den Kommafehler behalte ich mal bei mir. SCNR
Wenn Du die Diskussion hättest erweitern wollen, dann hättest Du z.B. auf die Drohungen gegen Hayali eingehen können.
Dass es nun Personen gibt, die sie im Internet bedrohen ist mit nichts zu rechtfertigen, auch nicht mit ihren Fakenews im ZDF.
Johannespopannes
22.09.2025, 16:54
Ich verstehe nicht ganz, warum Du verlangst, dass wir das Rad neu erfinden. Wer wissen will, warum CK von manchen als Rassist eingestuft wird, findet genug Zitate, die genau so verstanden werden können.
Ein Beispiel: "Kirk verurteilte das Bürgerrechtsgesetz von 1964 und bezeichnete dessen Verabschiedung als „großen Fehler“." Steht so bei Wikipedia und ist unbestritten. Das Gesetz verbietet Diskriminierung aufgrund von Rasse, Hautfarbe, Religion, Geschlecht oder nationaler Herkunft. Dieses Zitat ist wie gesagt unbestritten, selbst bei den Verteidigern Kirks: "Kirk said ... “We made a huge mistake when we passed the Civil Rights Act in the 1960s.” https://mises.org/mises-wire/charlie-kirk-and-sacred-totem-civil-rights.
Darf man jemanden, der findet, ein Gesetz gegen Rassendiskriminierung sei ein "großer Fehler", als Rassisten bezeichnen? Ich halte das für zulässig.
Mag sein, dass wir hier auf keinen grünen Zweig kommen. Die Äußerung des großen Fehlers muss man natürlich - wie immer - im Kontext sehen.
Ich gebe dir recht, dass man jemanden, der ein Gesetz gegen Rassendiskriminierung der Sache wegen als Fehler bezeichnet, als Rassisten bezeichnen darf. Das liegt hier aber nicht vor.
Kirk hat in dem Zusammenhang erklärt, dass er das Gesetz von 1964 nicht per se wegen seiner (historisch intendierten) Schutzfunktion gegen Diskriminierung ablehnt, sondern wegen der Folgen, wie er sie sieht. Konkret:
Er sagt, dass durch das Gesetz eine „permanente DEI-Art Bürokratie“ (“permanent DEI-type bureaucracy”) entstanden sei. Er kritisiert die Folge, dass Gerichte heute dem Civil Rights Act so viel Macht zugestehen, als sei er fast wie eine „zweite Verfassung“.
Auch beklagte er, dass dieses Gesetz seiner Ansicht nach die Redefreiheit einschränke.
Ähnlich dem Pilotenbeispiel ist es relativ leicht, durch eine einzelne Aussage ohne Kontext hier Rassismus zu unterstellen. Im Kontext finde ich persönlich das nicht rassistisch.
Klugschnacker
22.09.2025, 17:31
Dass es nun Personen gibt, die sie im Internet bedrohen ist mit nichts zu rechtfertigen, auch nicht mit ihren Fakenews im ZDF.
Könntest Du präzisieren, was Du unter "Fakenews" verstehst, im Unterschied zu einem Irrtum?
Johannespopannes
22.09.2025, 17:56
Im Gegensatz zu einem Irrtum verstehe ich unter Fakenews eine bewusste Desinformation.
Schwarzfahrer
22.09.2025, 20:00
Ich bin kein besonderer Fan von Bernie Sanders, aber zum aktuellen Thema hat er die genau richtigen Worte gefunden (https://www.tagesanzeiger.ch/charlie-kirk-bernie-sanders-verurteilt-politische-gewalt-803096750617), finde ich, die sich jeder zu Herzen nehmen sollte.
Deshalb hat auch Birgit Kelle Recht:
Nach Charlie Kirk: Wir müssen weiter reden. Gerade jetzt. (https://www.achgut.com/artikel/nach_charlie_kirk_wir_muessen_weiter_reden._gerade _jetzt), ohne sich gegenseitig an die Gurgel zu gehen.
Im Gegensatz zu einem Irrtum verstehe ich unter Fakenews eine bewusste Desinformation.
Apropos, wenn man so die Sachen hier liest, scheinen die Anschuldigungen gegen Charlie Kirk nur Fakenews zu sein.
Es gibt keine eindeutigen Belege. Und die Zitate, die auf die Anschuldigungen hinweisen, sind aus dem Zusammenhang gerissen und waren offensichtlich anders gemeint.
Apropos, wenn man so die Sachen hier liest, scheinen die Anschuldigungen gegen Charlie Kirk nur Fakenews zu sein.
Es gibt keine eindeutigen Belege. Und die Zitate, die auf die Anschuldigungen hinweisen, sind aus dem Zusammenhang gerissen und waren offensichtlich anders gemeint.
Das einzig offensichtliche ist meiner Meinung nach, dass du deine Meinung zum allgemein gültigen Maßstab erhebst. Ich sehe das ganz anders. Ein "brillanter Rhetoriker" (wie seine Fans ja sagen) weiß, wie er formulieren muss, dass die Botschaft ankommt, er aber immer noch entwischen kann: "Ich hab's ja nicht so gemeint." Doch, hat er, das ist offensichtlich. Und du fällst offensichtlich drauf rein.
Vielleicht sollte man schon mal die Heiligsprechung von Kirk (Nomen est Omen) anleiern, dauert dann ja doch etwas….
Schwarzfahrer
22.09.2025, 21:17
Ein "brillanter Rhetoriker" (wie seine Fans ja sagen) weiß, wie er formulieren muss, dass die Botschaft ankommt, er aber immer noch entwischen kann: "Ich hab's ja nicht so gemeint." Doch, hat er, das ist offensichtlich.
Das klingt ein wenig wie die mittelalterlichen Hexenprozesse: wenn er es direkt ausspricht, ist er klar Rassist, wenn er etwas anderes sagt, will er es nur verschleiern, daß er Rassist ist (wenn die Hexe nicht ertrinkt, war sie eine Hexe und wird umgebracht, wenn sie ertrinkt, war sie keine, aber wir sind sie trotzdem los).
Wer einmal einen solchen Stempel bekommt, hat doch nie mehr eine Chance, als etwas anderes angesehen zu werden, egal was er sagt, oder?
Das einzig offensichtliche ist meiner Meinung nach, dass du deine Meinung zum allgemein gültigen Maßstab erhebst. Ich sehe das ganz anders. Ein "brillanter Rhetoriker" (wie seine Fans ja sagen) weiß, wie er formulieren muss, dass die Botschaft ankommt, er aber immer noch entwischen kann: "Ich hab's ja nicht so gemeint." Doch, hat er, das ist offensichtlich. Und du fällst offensichtlich drauf rein.
Ähm nein, ich habe nur hier die Fakten für mich zusammengefasst. Jemanden so zu diffamieren, wie es oben der Fall ist, ohne dass es dafür eindeutige Belege gibt, ist schon harter Tobak. Aber das ist ja mittlerweile Normalität, was echt traurig ist.
Ich stimme mit Kirk in vielen Punkten nicht überein, besonders bzgl. Gaza, aber mir würde im Traum nicht einfallen ihn als Rassisten oder Verschwörungstheoretiker zu beschimpfen.
Das machen dann gerne hier die Grünen-Vertreter.
Klugschnacker
22.09.2025, 21:44
Ich stimme mit Kirk in vielen Punkten nicht überein, besonders bzgl. Gaza, aber mir würde im Traum nicht einfallen ihn als Rassisten oder Verschwörungstheoretiker zu beschimpfen.
Laut Wikipedia ist er genau das, ein Verfechter zahlreicher Verschwörungsmythen. Inklusive Quellenangaben seiner Statements.
Wikipedia: Er unterstützte wiederholt die Verschwörungserzählung, dass die US-Präsidentschaftswahlen 2020 gefälscht gewesen seien („Big Lie“), propagierte die rechtsextreme und antisemitische Verschwörungstheorie des Großen Austauschs und bezeichnete sich als einen Kämpfer gegen die angebliche „globalistische Bedrohung“.
Kirk ... leugnete den menschengemachten Klimawandel. Er behauptete, es gebe den wissenschaftlichen Konsens nicht, und die Darstellung, die Folgen der globalen Erwärmung stellten eine existenzielle Bedrohung dar, sei „kompletter Quatsch, Unsinn und Geschwafel“.
Laut Wikipedia ist er genau das, ein Verfechter zahlreicher Verschwörungsmythen. Inklusive Quellenangaben seiner Statements.
Wikipedia: Er unterstützte wiederholt die Verschwörungserzählung, dass die US-Präsidentschaftswahlen 2020 gefälscht gewesen seien („Big Lie“), propagierte die rechtsextreme und antisemitische Verschwörungstheorie des Großen Austauschs und bezeichnete sich als einen Kämpfer gegen die angebliche „globalistische Bedrohung“.
Kirk ... leugnete den menschengemachten Klimawandel. Er behauptete, es gebe den wissenschaftlichen Konsens nicht, und die Darstellung, die Folgen der globalen Erwärmung stellten eine existenzielle Bedrohung dar, sei „kompletter Quatsch, Unsinn und Geschwafel“.
Nur weil es irgendwo steht, heisst es nicht, dass sie wahr ist, wie man an der Diskussion oben sieht. Und ich nehme an, dass auch diese Dinge aus dem Kontext gerissen sind und missinterpretiert werden.
Klugschnacker
22.09.2025, 22:03
Nur weil es irgendwo steht, heisst es nicht, dass sie wahr ist, wie man an der Diskussion oben sieht. Und ich nehme an, dass auch diese Dinge aus dem Kontext gerissen sind und missinterpretiert werden.
Welche Aussagen zu Kirks politischen Positionen erkennst Du denn als wahr an? Und warum speziell diese?
In other News und für Trump relevant: Larry Ellison (Oracle Gründer, vor kurzem mal reichster Mensch der Welt nach den üblichen Rankings) baut sich heimlich, still und leise ein Mediumimperium zusammen, Murdoch on steroids
Im Gespräch für die US Abspaltung von TikTok, schaut sich CNN und HBO an über Warner Bros., Paramountanteil brachten schon CBS
m.
Genussläufer
22.09.2025, 22:05
Welche Aussagen zu Kirks politischen Positionen erkennst Du denn als wahr an? Und warum speziell diese?
Wenn man jemanden diffamiert, sollte man auch aufzeigen, dass etwas dran ist. Man kann nicht beweisen, dass es etwas nicht gibt. Das weisst Du aber selbst auch.
Helmut S
22.09.2025, 22:09
Im Gegensatz zu einem Irrtum verstehe ich unter Fakenews eine bewusste Desinformation.
Wenn du magst, könntest du dir diese Vorlesungsreihe ansehen: https://youtube.com/playlist?list=PLnNbFF6NPy3zL5uvLMjKCMRByR9kouFCY
Der zweite Teil beschäftigt sich mit dem Begriff der FakeNews. Es ist m.E. aber nötig, sich auch den Teil 1 anzusehen, denn dort gibt es grundlegende Begriffsbestimmungen.
Im Wesentlichen geht es darum, dass gut gemachten Bullshit ne ausreichende Menge an Trotteln weiter verbreiten. Dann is es FakeNews.
Desinformation is m.E. ein sehr schwer zu objektivierender Begriff.
:Blumen:
Wo ich Kirk nicht zustimmte, dass er sagte "Palästina" existiert nicht, es ist Judäa. Der Student bei dieser Diskussion war ihm nicht gewachsen, ihm da paroli zu bieten. Auch nicht so einfach, wenn man da im Rampenlicht steht.
Er frage nach der Ethnie der Palästinenser? Aber meiner Meinung nach braucht man das nicht, um ein Existenzrecht eines Landes zu haben. Denn dies meisten Länder haben keine eindeutige Ethnie, es sind zum Teil willkürlich gezogene Grenzen mit Menschengruppen.
Klugschnacker
22.09.2025, 22:36
Wenn man jemanden diffamiert, sollte man auch aufzeigen, dass etwas dran ist.
Gewiss. Das wird ja auch gemacht. Viele Positionen von Kirk sind gut belegt. Eine Sammlung davon mit zahlreichen Quellenangaben findest Du bei Wikipedia, aber auch an anderen Stellen.
Ich finde es albern, so zu tun, als wüsste man von diesem prominenten Polit-Influenzer nicht, was er politisch wollte.
Johannespopannes
22.09.2025, 22:42
Wenn du magst, könntest du dir diese Vorlesungsreihe ansehen: https://youtube.com/playlist?list=PLnNbFF6NPy3zL5uvLMjKCMRByR9kouFCY
Der zweite Teil beschäftigt sich mit dem Begriff der FakeNews. Es ist m.E. aber nötig, sich auch den Teil 1 anzusehen, denn dort gibt es grundlegende Begriffsbestimmungen.
Im Wesentlichen geht es darum, dass gut gemachten Bullshit ne ausreichende Menge an Trotteln weiter verbreiten. Dann is es FakeNews.
Danke für die Empfehlung, die Zeit habe ich aber erstmal nicht.
Deine Zusammenfassung, mit der „ausreichende Menge an Trotteln“ deckt sich mit meinem Verständnis des Begriffes. Man könnte also sagen, dass es einer gewissen Reichweite und Anhängerschaft bedarf, wenn ich es richtig interpretiere?
Genussläufer
22.09.2025, 22:46
Gewiss. Das wird ja auch gemacht. Viele Positionen von Kirk sind gut belegt. Eine Sammlung davon mit zahlreichen Quellenangaben findest Du bei Wikipedia, aber auch an anderen Stellen.
Lies mal spaßeshalber die englische Seite im Kontrast. Völlig andere Tonalität.
Klugschnacker
22.09.2025, 23:01
Lies mal spaßeshalber die englische Seite im Kontrast. Völlig andere Tonalität.
Die Tonalität ist dieselbe, nur eben viel ausführlicher, gerade bei den Falschbehauptungen, den Verschwörungstheorien, seinem Rassismus, seinem Antisemitismus und seiner Frauenfeindlichkeit.
Spaß macht mir das übrigens nicht. Ich finde so etwas sehr abstoßend.
Johannespopannes
22.09.2025, 23:12
Ich finde es albern, so zu tun, als wüsste man von diesem prominenten Polit-Influenzer nicht, was er politisch wollte.
Ich finde es albern, zu behaupten, es sei klar, dass er ein Rassist gewesen ist.
Zum Wikipediaartikel selbst: Man erkennt die Handschrift des politischen Lagers sehr eindeutig, um es mal vorsichtig auszudrücken. Du bist ja anscheinend der Steinungsgeschichte selbst auf den Leim gegangen. Das wäre sicher nicht passiert, wenn dieser Abschnitt von einer politisch neutralen Person verfasst worden wäre. Ich habe nicht die Zeit und auch eigentlich nicht die Lust, jede Behauptung einzeln gründlich gegenzuchecken. Meine Vermutung ist jedoch, dass die Trefferquote bei anderen Anschuldigungen ähnlich hoch ist (bezogen auf absichtlich missverständlich aus dem Kontext zitiert). Bisher konnte mir jedenfalls noch niemand einen Beleg für Rassismus liefern.
Die Tonalität ist dieselbe, nur eben viel ausführlicher, gerade bei den Falschbehauptungen, den Verschwörungstheorien, seinem Rassismus, seinem Antisemitismus und seiner Frauenfeindlichkeit.
Spaß macht mir das übrigens nicht. Ich finde so etwas sehr abstoßend.
Ich habe mir den Wikipedia Artikel in Deutsch angeschaut, und ich finde da keine Hinweise für deine Behauptungen. Es sind kontroverse Meinungen, ja, aber sehe da keinen Grund ihn in irgendeine dieser Schubladen zu stecken.
Ich finde es albern, zu behaupten, es sei klar, dass er ein Rassist gewesen ist.
In der englischen Wiki-Seite steht das nochmals deutlicher mit weiteren Quellen. Ich finde es albern die Menge an Quellen und Zitaten zu leugnen die ihn klar als weit rechts und rassistisch politionieren.
Gibt offensichtlich genausoviel rassismus-leugner wie Klimawandel-leugner. :-((
Johannespopannes
23.09.2025, 00:17
In der englischen Wiki-Seite steht das nochmals deutlicher mit weiteren Quellen. Ich finde es albern die Menge an Quellen und Zitaten zu leugnen die ihn klar als weit rechts und rassistisch politionieren.
Dann sollte es ja ein leichtes sein, ein Beispiel zu finden, das dem kritischen Blick des Kontextes auch standhält. Nur zu, Feuer frei!
Ich leugne übrigens nicht, dass er politisch klar rechts einzuordnen ist. Das sehe ich aber grundsätzlich auch nicht als problematisch an.
Frage in die Runde:
Person A spricht vor einem Millionenpublikum die NS-Parole "Jedem das seine" aus. Ist diese Person dann ein Rassist?
StefanW.
23.09.2025, 05:53
Frage in die Runde:
Person A spricht vor einem Millionenpublikum die NS-Parole "Jedem das seine" aus. Ist diese Person dann ein Rassist?
Die Nazis haben die Parole nicht erfunden. Eine Platon-Vorlesung im TV macht einen Prof. nicht zum Rassisten.
Frage in die Runde:
Person A spricht vor einem Millionenpublikum die NS-Parole "Jedem das seine" aus. Ist diese Person dann ein Rassist?
Dieser unappetitliche Tatooträger ist auf jeden Fall für das öffentliche Zeigen des obigen Spruches in Verbindung mit dem Eingangstor von Auschwitz-Birkenau in DE zu 6 Monate auf Bewährung verurteilt worden. (obwohl der Spruch eigentlich am KZ-Tor in Buchenwald stand.). Aber nicht jeder Zitierer verwendet den Spruch in der NS-Semantik. Und wer die Semantik nach der NS-Verwendung heute offen lässt, zieht sehr zweifelhafte Geister an bzw. weckt sie auf, meistens mit Absicht. (https://www.lto.de/recht/nachrichten/n/ag-oranienburg-18ds356js34867-15-368-15-nazi-tattoo-schwimmbad-bewaehrung-volksverhetzung)
Trump hat das Kirk Attentat als Anlass genommen, die Antifa als terroristische Organisation zu deklarieren. Der verlinkte Artikel zeigt die Problematik dieses Präsidenten Dekretes. Im Prinzip scheint es sehr dehnbar, wer zur Antifa gerechnet wird, weil sie in den USA keine feste Organisation mit Mitgliederstatus und Satzung darstellt, sondern eher eine Bewegung. Wer also gegen die faschistoiden Tendenzen und Repressionen in den USA unter dieser Begrifflichkeit protestiert, demonstriert, muss eventuell damit rechnen, künftig als Mitglied / Anhänger einer (verbotenen) Terroristen Organisation angeklagt zu werden.
Trump stuft Antifa offiziell als „terroristische Organisation“ ein. Mit einem Dekret erklärt US-Präsident Donald Trump die Antifa zur Terrororganisation. Ein Schritt, der nach dem Attentat auf Charlie Kirk erfolgt. Fachleute sehen die Maßnahme kritisch. (https://www.berliner-zeitung.de/news/trump-stuft-antifa-offiziell-als-terroristische-organisation-ein-li.2358886)
Man könnte meinen, dass Attentat spielt dem Präsidenten Trump in die Karten, seine politischen Gegner effektiver zu verfolgen.
sybenwurz
23.09.2025, 08:44
Man könnte meinen, dass Attentat spielt dem Präsidenten Trump in die Karten, seine politischen Gegner effektiver zu verfolgen.
Du musst dazu nicht über den grossen Teich schauen, auch in Deutschland rufen Rechte bereits dazu auf, Listen von Personen anzufertigen, die sich im Internet abfällig über Kirk äussern und dem linken Spektrum zuzuordnen sind.
Du musst dazu nicht über den grossen Teich schauen, auch in Deutschland rufen Rechte bereits dazu auf, Listen von Personen anzufertigen, die sich im Internet abfällig über Kirk äussern und dem linken Spektrum zuzuordnen sind.
Tja, Volksverhetzung gilt nicht nur für Rechte, sondern auch für Linke bzw. für alle. :Huhu:
Klugschnacker
23.09.2025, 08:55
Du bist ja anscheinend der Steinungsgeschichte selbst auf den Leim gegangen.
Ich habe diese Geschichte vernommen, ebenso wie später den ganzen Kontext. Aber bitte diskutiere das mit jemand anderem. Ich verspüre keinerlei Toleranz gegenüber Homophobie im öffentlichen Raum. Deine Schattierungen, ob homosexuelle Menschen gesteinigt gehören oder auf mildere Art verkehrt sind, interessieren mich nicht.
Vielleicht kann ich Dir das am Beispiel der Sklaverei verdeutlichen: Darf man Sklaven nachts nur einsperren oder auch anketten?
Sofern man Sklaverei insgesamt ablehnt, lässt sich diese Frage nicht diskutieren. In diesem Sinne kann ich nicht darüber diskutieren, in welchem Maße Schwule scheiße sind.
Ich habe mir den Wikipedia Artikel in Deutsch angeschaut, und ich finde da keine Hinweise für deine Behauptungen. Es sind kontroverse Meinungen, ja, aber sehe da keinen Grund ihn in irgendeine dieser Schubladen zu stecken.
Was müsste denn jemand tatsächlich sagen oder tun, damit Du anerkennst, dass er Rassist ist? Mir scheint, Du würdest nur jemanden als Rassisten gelten lassen, der selbst von sich sagt, einer zu sein. Und das wiederum scheint mir ein etwas seltsamer Zugang.
Also: ich bitte Dich, die Kriterien offen zu legen, nach denen Du entscheidest, ob jemand "Rassist" ist. Und dann würde ich gerne wissen, aufgrund welcher Expertise Du Dir die Deutungshoheit über den Begriff "Rassismus" aneignest.
Schwarzfahrer
23.09.2025, 08:59
Ich finde es albern, so zu tun, als wüsste man von diesem prominenten Polit-Influenzer nicht, was er politisch wollte.Ich finde es anmaßend und hoch fehleranfällig, sicher zu wissen, was jemand will, besonders wenn es auf individueller Interpretation des Gesagten ("er meint eigentlich etwas anderes") und nicht auf direkter Information basiert.
...Ist diese Person dann ein Rassist?Die Diskussion krankt m.M.n. auch daran, daß es recht unterschiedliche Definitionen von Rassismus gibt.
Mein Verständnis von Rassismus ist zwingend mit der pauschalen und bewußten Abwertung von Menschen auf Grund ihrer Abstammung, Hautfarbe, Volkszugehörigkeit verbunden, mit entsprechendem Verhalten von Ausgrenzung bis Anfeindung.
"Modernere", zeitgeistige Definitionen weiten den Begriff auf alles aus, was überhaupt Unterschiede zwischen Kulturen, Völkern, Religionen benennt, und u.U. gar diese Unterschiede im Lichte der eigenen Kultur bewertet. So entstehen absurde Begriffe wie "antimuslimischer Rassismus", oder gar die Ablehnung von einfach interessierten Fragen wie "woher stammst Du?", und kulminieren in Symbolpolitik wie Umbenennung der Mohrenstraße. Diese Entwicklung verhindert m.M.n. oft sachliche Diskussionen.
Schwarzfahrer
23.09.2025, 09:04
Du musst dazu nicht über den grossen Teich schauen, auch in Deutschland rufen Rechte bereits dazu auf, Listen von Personen anzufertigen, die sich im Internet abfällig über Kirk äussern und dem linken Spektrum zuzuordnen sind.Das "Zentrum für politische Schönheit" hat auch schon online-Pranger für Rechte eingerichtet. Diese unsägliche Art der Auseinandersetzung ist kein Privileg von Rechten. Wenn aber einmal eine Methode oder ein Werkzeug erfunden wurde, nutzen es nun mal leider alle, ob Cancel Culture oder Online-Pranger.
Klugschnacker
23.09.2025, 09:05
Ich finde es anmaßend und hoch fehleranfällig, sicher zu wissen, was jemand will, ...
Das wäre tragisch! Kirk hat sein halbes Leben lang seine Ansichten verbreitet, zuletzt mit einen millionenschweren Aufwand. Von morgens bis abends tat er nichts anderes, als seine Meinung unter’s Volk zu bringen.
Und nun wissen wir alle nicht, was er wollte?
:Lachanfall:
Schwarzfahrer
23.09.2025, 09:13
Ich habe diese Geschichte vernommen, ebenso wie später den ganzen Kontext. Aber bitte diskutiere das mit jemand anderem.
...
Darf man Sklaven nachts nur einsperren oder auch anketten? Sofern man Sklaverei insgesamt ablehnt, lässt sich diese Frage nicht diskutieren. In diesem Sinne kann ich nicht darüber diskutieren, in welchem Maße Schwule scheiße sind.Ich schätze, dann reicht wohl ein Beleg dafür, warum Du glaubst, daß für Kirk Schwule "scheiße sind". Ich finde auch dafür keinen Beleg, außer Behauptungen und Annahmen über seine Absichten. Wenn man allerdings eine Behauptung lang genug wiederholt, glauben es natürlich viele, und die wenigsten fragen nach Belegen dafür.
Zur Sklaverei-Frage: ich finde, die Frage läßt sich sehr wohl diskutieren. Sklaverei ist real (in mehreren arabischen Ländern bis in die zweite Hälfte des 20. Jahrhunderts noch üblich), und wenn man nicht die Macht oder Möglichkeit hat, diese generell abzuschaffen, ist sehr wohl auch über die Lebensbedingungen der Sklaven zu diskutieren, da man dadurch ggf. auch etwas kleinschrittig die Welt verbessern kann.
Was müsste denn jemand tatsächlich sagen oder tun, damit Du anerkennst, dass er Rassist ist? Mir scheint, Du würdest nur jemanden als Rassisten gelten lassen, der selbst von sich sagt, einer zu sein. Und das wiederum scheint mir ein etwas seltsamer Zugang.
Also: ich bitte Dich, die Kriterien offen zu legen, nach denen Du entscheidest, ob jemand "Rassist" ist. Und dann würde ich gerne wissen, aufgrund welcher Expertise Du Dir die Deutungshoheit über den Begriff "Rassismus" aneignest.
Es ist doch eher anders herum: Wenn du ihn als Rassist beschimpfst, musst eine schlüssige Erklärung liefern. Und diese fehlt.
Schwarzfahrer
23.09.2025, 09:23
Das wäre tragisch! Kirk hat sein halbes Leben lang seine Ansichten verbreitet, zuletzt mit einen millionenschweren Aufwand. Von morgens bis abends tat er nichts anderes, als seine Ansichten unter’s Volk zu bringen.
Und nun wissen wir alle nicht, was er wollte?
:Lachanfall:
Ich habe ihn vorher nicht gekannt (wie wohl die meisten hierzulande). Wir lesen über ihn in Medien, und können seine Aussagen aus Aufzeichnungen direkt anhören/lesen. Man kann aus letzteren selber Schlußfolgerungen ziehen, erstere kann man nur Glauben oder nicht. Über Habeck informiere ich mich ebensowenig in Compact wie über Weidel in der taz - ich höre sie mir beide selber an.
Meiner Meinung nach wollte Kirk seine Ideen unter die Leute tragen - mit der Macht des Wortes, des Arguments. Er hat sich damit auch immer Gegenargumenten gestellt. Er hat keinen zu etwas gezwungen, hat in dieser Richtung m.W. auch nie etwas geäußert. Das ist etwas ganz normales in einer friedlichen Demokratie: jeder versucht, seine Weltsicht mit anderen zu teilen, sie davon zu überzeugen - und hört sich offen auch Gegenstimmen an. Wenn ich etwas für falsch halte, kann ich dagegen argumentieren - wer die besseren Argumente hat, dem folgen auch mehr. Da ist nichts verwerfliches dabei.
Das "Zentrum für politische Schönheit" hat auch schon online-Pranger für Rechte eingerichtet. Diese unsägliche Art der Auseinandersetzung ist kein Privileg von Rechten. Wenn aber einmal eine Methode oder ein Werkzeug erfunden wurde, nutzen es nun mal leider alle, ob Cancel Culture oder Online-Pranger.
Man erntet was man sät. :Maso:
Was ein Geschwurbel…
Dem Typ hat nur äußerlich ein hitlerbaertchen gefehlt, innerlich war er stramm auf dessen Linie, hier halt vielleicht eher die dunkelhäutigen als volksfeinde statt der juden.
Ich habe ihn vorher nicht gekannt (wie wohl die meisten hierzulande). Wir lesen über ihn in Medien, und können seine Aussagen aus Aufzeichnungen direkt anhören/lesen. Man kann aus letzteren selber Schlußfolgerungen ziehen, erstere kann man nur Glauben oder nicht. Über Habeck informiere ich mich ebensowenig in Compact wie über Weidel in der taz - ich höre sie mir beide selber an.
Meiner Meinung nach wollte Kirk seine Ideen unter die Leute tragen - mit der Macht des Wortes, des Arguments. Er hat sich damit auch immer Gegenargumenten gestellt. Er hat keinen zu etwas gezwungen, hat in dieser Richtung m.W. auch nie etwas geäußert. Das ist etwas ganz normales in einer friedlichen Demokratie: jeder versucht, seine Weltsicht mit anderen zu teilen, sie davon zu überzeugen - und hört sich offen auch Gegenstimmen an. Wenn ich etwas für falsch halte, kann ich dagegen argumentieren - wer die besseren Argumente hat, dem folgen auch mehr. Da ist nichts verwerfliches dabei.
Ich hatte wg. meiner Verwandtschaft von ihm gehört. Ein ganz klarer Spalter: redet von Meinungsfreiheit, meint das aber nur innerhalb seiner Meinung. Auch Trump, der sehr viel von Freiheit redet, wird plötzlich ganz unangenehm, wenn dies außerhalb seines Zirkels passiert. Krasse Geschichte auch diese religiösen Züge...
Und das sind die USA, denen wir politisch brav folgen?
Leute, Leute.... :Nee:
Was ein Geschwurbel…
Dem Typ hat nur äußerlich ein hitlerbaertchen gefehlt, innerlich war er stramm auf dessen Linie, hier halt vielleicht eher die dunkelhäutigen als volksfeinde statt der juden.
Wer keine Argumente hat, schreibt halt dann sowas...
Glückwunsch.
Es ist doch eher anders herum: Wenn du ihn als Rassist beschimpfst, musst eine schlüssige Erklärung liefern. Und diese fehlt.
Diese fehlt DIR! Entwirf doch mal eine Erklärung, die DIR reichen würde! Was wäre eine schlüssige Erklärung, die Du akzeptieren würdest?
Viele hier halten die vorhandenen Informationen schon für schlüssig. Du nicht. Also, was würde DICH überzeugen?
StefanW.
23.09.2025, 09:41
Wer keine Argumente hat, schreibt halt dann sowas...
Wenn man sich das "Lebenswerk" Kirks ansieht, dann trifft TriVet den Nagel auf den Kopf.
Klugschnacker
23.09.2025, 09:42
Meiner Meinung nach wollte Kirk seine Ideen unter die Leute tragen - mit der Macht des Wortes, des Arguments. Er hat sich damit auch immer Gegenargumenten gestellt. Er hat keinen zu etwas gezwungen, hat in dieser Richtung m.W. auch nie etwas geäußert. Das ist etwas ganz normales in einer friedlichen Demokratie
Du baust einen Strohmann auf. Kirk wird nicht dafür kritisiert, dass er eine Meinung hatte und sie nach außen vertrat.
Die Kritik entsteht in der Auseinandersetzung mit seiner Meinung.
Die debattierst an dieser inhaltlichen Auseinandersetzung vorbei, wenn Du die Meinungsfreiheit anmahnst. Diese steht überhaupt nicht in Frage. Er konnte seine Meinung so frei verbreiten wie nur wenige auf der Welt.
Wer keine Argumente hat, schreibt halt dann sowas...
Argumente gab und gibt es schon hier im Faden zuhauf.
Die sieht man halt aber nicht, wenn man auf dem rechten Auge blind ist.
Du kannst deine albernen Spielchen und Möchtegern-Relativierungen ja weiter ans Publikum zu bringen versuchen, besser wird es davon nicht.
Schwarzfahrer
23.09.2025, 09:45
Also, was würde DICH überzeugen?
Ein Originalzitat oder Aufzeichnung, in dem er z.B. sagt, daß er die Entfernung von Schwarzen, Schwulen, you name it, aus bestimmten Ämtern, Positionen oder der Öffentlichkeit fordert, oder behauptet, sie seien generell für dies oder jenes nicht geeignet, daß sie generell diese oder jene schlechten Eigenschaften haben.
Nicht überzeugen tut mich (daß jemand Rassisst ist), wenn jemand konkrete in relevanter Häufigkeit vorkommende Merkmale, Verhaltensweisen, kulturellen Bräuche solcher Gruppen erwähnt oder gar kritisiert, und für sich persönlich ablehnt, oder auch als für unsere Gesellschaft für nicht wünschenswert hält. Das sind dann Meinungen, über die man diskutieren kann und muß, die Gründe können überzeugen oder widerlegt werden.
Man erntet was man sät. :Maso:
Zitat Kirk:
«Ich glaube, leider, dass einige Tote durch Schusswaffen jedes Jahr es wert sind, damit wir den zweiten Verfassungszusatz behalten können und so unsere von Gott gegebenen Rechte schützen.»
Ein Originalzitat oder Aufzeichnung, in dem er z.B. sagt, daß er die Entfernung von Schwarzen, Schwulen, you name it, aus bestimmten Ämtern, Positionen oder der Öffentlichkeit fordert, oder behauptet, sie seien generell für dies oder jenes nicht geeignet, daß sie generell diese oder jene schlechten Eigenschaften haben.
Nicht überzeugen tut mich (daß jemand Rassisst ist), wenn jemand konkrete in relevanter Häufigkeit vorkommende Merkmale, Verhaltensweisen, kulturellen Bräuche solcher Gruppen erwähnt oder gar kritisiert, und für sich persönlich ablehnt, oder auch als für unsere Gesellschaft für nicht wünschenswert hält. Das sind dann Meinungen, über die man diskutieren kann und muß, die Gründe können überzeugen oder widerlegt werden.
Du bist doch des googelns mächtig, allein was er über michelle obama oder diese andere schwarze Juristin gesagt hat ist schon Beleg genug, der Beispiele gibt es zuhauf!
Schwarzfahrer
23.09.2025, 09:52
Er konnte seine Meinung so frei verbreiten wie nur wenige auf der Welt.Offenbar nicht, nur wenige auf der Welt werden ermordet, weil sie diskutieren.
Die Kritik entsteht in der Auseinandersetzung mit seiner Meinung. Nach meiner Wahrnehmung besteht diese Auseinandersetzung mit seiner Meinung vor allem von linker Seite in persönlichen Angriffen und Diffamierungen "Rassist, homophob", statt inhaltlicher Art. Gegen solche "ad personam" - Diskussionen argumentiere ich immer, unabhängig von der Zielperson.
Kirk war nach meiner Wahrnehmung kein Rassist, auch wenn seine tief religiösen Positionen mich teilweise nicht ansprechen. Hayali hat (im Gegensatz zu Theveßen) nicht gelogen, sie hat allerdings höchst pietätslos und aktivistisch ihre Meinung mit ihrer Rolle als Nachrichtensprecherin vermischt. Kann sie machen, verdient aber ebenso keine persönlichen Angriffe wie Kirk, sehr wohl aber begründete Kritik an ihrem Moderationsstil.
StefanW.
23.09.2025, 09:56
Der Beginn des Wikipedia-Artikels über die Antifa für die Foristen, die Trumps Einstufung der Antifa als Terrororganisation befürworten:
"Antifa (Kopfwort von Antifaschistische Aktion) wird von den Wissenschaftlichen Diensten des Deutschen Bundestages als ein „Oberbegriff für verschiedene, im Regelfall eher locker strukturierte, ephemere autonome Strömungen der linken bis linksextremen Szene“ definiert. Dabei handelt es sich um Ideen und Verhaltensweisen einer sozialen Bewegung ohne Organisationsstruktur, Anführer und Hauptquartier. Auf lokaler Ebene kann es jedoch Gruppierungen mit festeren Organisationsstrukturen geben."
Wenn die Definition in den USA ähnlich sein sollte, dann kann man einen beträchtlichen Teil der Trump-Gegner zukünftig relativ einfach ins Gefängnis stecken (falls es ausreichend Plätze gibt).
Schwarzfahrer
23.09.2025, 10:01
Du bist doch des googelns mächtig, allein was er über michelle obama oder diese andere schwarze Juristin gesagt hat ist schon Beleg genug, der Beispiele gibt es zuhauf!
o.k..
der Tagesspiegel schreibt z.B.
Attiah hatte Kirk mit den folgenden Worten zitiert: „Schwarze Frauen haben nicht die Gehirnleistung, um ernst genommen zu werden. Sie müssen den Platz einer weißen Person stehlen.“ (https://www.tagesspiegel.de/internationales/er-lasterte-uber-schwarze-und-forderte-die-todesstrafe-fur-biden-die-umstrittensten-aussagen-von-charlie-kirk-14335214.html)
und verlinkt ein Tweet mit dem Text:
Charlie Kirk said Joy Reid, Ketanji Brown Jackson, Shiela Jackson Lee, and Michelle Obama used affirmative action because they “do not have the brain processing power to otherwise be taken really seriously” so they had to “steal a white person’s slot.” (https://x.com/patriottakes/status/1679829904026730496?ref_src=twsrc%5Etfw%7Ctwcamp%5 Etweetembed%7Ctwterm%5E1679829904026730496%7Ctwgr% 5E6e4a3b17773146e3813d1f2cbd8f670f8797ec7e%7Ctwcon %5Es1_&ref_url=https%3A%2F%2Fwww.tagesspiegel.de%2Fintern ationales%2Fer-lasterte-uber-schwarze-und-forderte-die-todesstrafe-fur-biden-die-umstrittensten-aussagen-von-charlie-kirk-14335214.html)
Da steht nichts von schwarzen Frauen im Allgemeinen, wie der Tagesspiegel darstellt, sondern vier konkrete Personen, denen er unterstellt, daß sie ihre Position dem "affirmative act" verdanken statt ihren eigenen (nach seiner Meinung geringen9 Fähigkeiten. Die Behauptung, daß sie damit den Platz einer weißen Person gestohlen haben, mag stimmen oder nicht, ich kenne die Alternativkandidaten nicht - ich hätte formuliert, sie haben den Platz einer fähigeren Person gestohlen. Das auf Rassismus zu schieben heißt nur, sich der Diskussion um die Risiken des "affirmative act" zu verweigern, indem man den "Boten" ins Abseits stellt. Schlechter Stil.
Schwarzfahrer
23.09.2025, 10:07
Wenn die Definition in den USA ähnlich sein sollte, dann kann man einen beträchtlichen Teil der Trump-Gegner zukünftig relativ einfach ins Gefängnis stecken (falls es ausreichend Plätze gibt).
Ja, angesichts des diffusen Charakters der Antifa kann viel Mißbrauch mit der Verordnung getrieben werden - ähnlich wie mit der unscharfen "Verfassungsschutzrelevanten Delegitimierung des Staates" hierzulande. Andererseits hat die Antifa sehr wohl tatsächlich gewaltorientierte Anteile, deren Taten auch unter Terroraktionen laufen können (ebenso wie es wirklich staatsgefährdende Aussagen geben kann). Mein Vertrauen, daß solche Instrumente weise und mit Augenmaß eingesetzt werden (egal von welcher Seite) ist allerdings gering. Es wäre immer weiser, weniger solche Gesetze zu erlassen, denn dann gibt es auch weniger Instrumente, die die Mächtigen gegen die Bevölkerung einsetzen können.
StefanW.
23.09.2025, 10:10
o.k..
Mal Hand aufs Herz: Du glaubst ernsthaft, dass die Sache keinen rassistischen Hintergrund hat? :Lachanfall:
...Andererseits hat die Antifa sehr wohl tatsächlich gewaltorientierte Anteile, deren Taten auch unter Terroraktionen laufen können ...
Auch unter den Umweltschützern gibt es gewaltorientierte Personen, aber deswegen kann man nicht "die Umweltschützer" verfolgen/verbieten.
Na dann.
Jetzt, wo du es schreibst…
sicher hatte er nichts gegen Schwarze Frauen.
Wahrscheinlich waren einige seiner Freunde Schwarze Frauen.
Das wird man ja wohl noch schreiben dürfen.
o.k..
der Tagesspiegel schreibt z.B.
und verlinkt ein Tweet mit dem Text:
Da steht nichts von schwarzen Frauen im Allgemeinen, wie der Tagesspiegel darstellt, sondern vier konkrete Personen, denen er unterstellt, daß sie ihre Position dem "affirmative act" verdanken statt ihren eigenen (nach seiner Meinung geringen9 Fähigkeiten. Die Behauptung, daß sie damit den Platz einer weißen Person gestohlen haben, mag stimmen oder nicht, ich kenne die Alternativkandidaten nicht - ich hätte formuliert, sie haben den Platz einer fähigeren Person gestohlen. Das auf Rassismus zu schieben heißt nur, sich der Diskussion um die Risiken des "affirmative act" zu verweigern, indem man den "Boten" ins Abseits stellt. Schlechter Stil.
wiederum:
albern.
Was ist diesen vier konkreten Personen wohl "zufällig" gemeinsam und warum stellt er sie explizit weißen Personen gegenüber und zeigt damit sehr wohl und bei weitem nicht das einzige Mal (s.u.) seinen ekligen Rassismus?!
Zitate:
If I see a Black pilot, I’m going to be like, boy, I hope he’s qualified.
– The Charlie Kirk Show, 23 January 2024
If you’re a WNBA, pot-smoking, Black lesbian, do you get treated better than a United States marine?
– The Charlie Kirk Show, 8 December 2022
Happening all the time in urban America, prowling Blacks go around for fun to go target white people, that’s a fact. It’s happening more and more.
– The Charlie Kirk Show, 19 May 2023
If I’m dealing with somebody in customer service who’s a moronic Black woman, I wonder is she there because of her excellence, or is she there because of affirmative action?
– The Charlie Kirk Show, 3 January 2024
Quelle (Guardian), samt anderer Zitate, die zeigen wes Geistes Kind der Typ war (https://www.theguardian.com/us-news/2025/sep/11/charlie-kirk-quotes-beliefs)
Schwarzfahrer
23.09.2025, 10:29
Mal Hand aufs Herz: Du glaubst ernsthaft, dass die Sache keinen rassistischen Hintergrund hat? :Lachanfall: Glauben kann man vieles, aus dem Zitat ist erst mal kein Rassismus zu erkennen, alles darüber hinaus ist Spekulation, kein Beweis für irgendetwas. Ich erkenne allerdings auch keinen Hauch von Rassismus in der Frage "wo kommst Du her?", wie es heute in manchen Kreisen üblich ist (s. mein Beitrag weiter oben zu unterschiedlichen Ansichten, was als Rassismus zu werten ist).
Auch unter den Umweltschützern gibt es gewaltorientierte Personen, aber deswegen kann man nicht "die Umweltschützer" verfolgen/verbieten.Richtig. Aber man muß Wege finden, solche gewaltbereiten Gruppierungen effektiv zu bekämpfen, und dies auch mit Entschlossenheit tun. Nicht über neue Gummi-Gesetze, sondern über die konsequente Anwendung existierender.
Schwarzfahrer
23.09.2025, 10:35
wiederum:
albern.
Was ist diesen vier konkreten Personen wohl "zufällig" gemeinsam und warum stellt er sie explizit weißen Personen gegenüber und zeigt damit sehr wohl und bei weitem nicht das einzige Mal (s.u.) seinen ekligen Rassismus?!Er stellt sie weißen Personen gegenüber, weil sie ihre Position über den affirmative act erhalten haben - weiße können dieses Privileg nie haben, es ist kein Zufall, sondern der Sache inherent. Er kritisiert (m.M.n. zurecht) die "positive Diskriminierung" und Quoten, weil damit das hohe Risiko einhergeht, daß ein Posten von jemand Unfähigem belegt wird. Aber klar, wer solche Diskriminierung für richtig hält, kann Kritik daran als Rassismus sehen.
StefanW.
23.09.2025, 10:40
....Richtig. Aber man muß Wege finden, solche gewaltbereiten Gruppierungen effektiv zu bekämpfen, und dies auch mit Entschlossenheit tun. Nicht über neue Gummi-Gesetze, sondern über die konsequente Anwendung existierender.
Ich hatte extra den Beginn des Wikipedia-Artikels zitiert, damit klar wird, dass "die Antifa" nicht "eine Gruppierung" ist. Wie es auch "die Umweltschützer" oder "die Tierrechtsaktivisten" nicht sind.
Klugschnacker
23.09.2025, 10:49
Er kritisiert (m.M.n. zurecht) die "positive Diskriminierung" und Quoten, weil damit das hohe Risiko einhergeht, daß ein Posten von jemand Unfähigem belegt wird.
Soso. Es ist aus Deiner Sicht nicht nur ein Risiko, sondern ein "hohes" Risiko.
Du bist de facto nicht kompetent darin, das Ausmaß des Risikos einer Fehlauswahl zu bewerten. Trotzdem wählst Du eine Steigerungsform: Es bestünde nicht ein Risiko, sondern ein hohes Risiko.
Ferner ist die Person dann nicht einfach weniger gut als ein Mitbewerber, sondern gleich unfähig. Trotzdem erhält sie einen verantwortungsvollen Posten, etwa als Pilot. Ein Horrorszenario.
Ich nehme zu Deinen Gunsten an, dass Dir die rassistische Grundhaltung hinter diesen Glaubenssätzen nicht bewusst ist. Charly Kirk wusste jedoch, was er sagte.
sybenwurz
23.09.2025, 10:56
Das "Zentrum für politische Schönheit" hat auch schon online-Pranger für Rechte eingerichtet. Diese unsägliche Art der Auseinandersetzung ist kein Privileg von Rechten.
Das machts dann besser oder was?
Zitat Kirk:
«Ich glaube, leider, dass einige Tote durch Schusswaffen jedes Jahr es wert sind, damit wir den zweiten Verfassungszusatz behalten können und so unsere von Gott gegebenen Rechte schützen.»
Damit ist alles gesagt und auch unerheblich ob von links, von rechts oder aus anderen Motiven. Er hat seine eigene Medizin geschluckt und gegeben was er bereit war zu geben, sein Leben. Immerhin konsequent.....zumindest wenn er nicht davon ausging, dass dieses nicht auch für ihn gilt.
Wofür regen wir uns also auf? Karma is a bitch!!
Soso. Es ist aus Deiner Sicht nicht nur ein Risiko, sondern ein "hohes" Risiko.
Bei dem hohen Risiko muss der Art. 3 in unserem Grundgesetz auch dringend abgeschafft werden, man stelle sich mal vor aufgrund dieses Hochrisikoparagraphen bekäme ein Ausländer einen Studienplatz, wo das hinführen kann ... muss man ja mal sagen dürfen, ist ja nicht rassistisch. :-((
Rhetorisch geschickt ist dann die folgende Kritik z.B. an den Quoten die es gar nicht gibt und die das Recht in Amerika explizit ausschließt. Ist die gleiche Logik wie man erneuerbare Energien ausschließt weil ja jeder Idiot verstehen muss dass nachts keine Sonne scheint und das damit ja gar nicht funktionieren kann. Dass niemand nur PV gefordert hat - egal - die Grünen wollen was wo jeder doch direkt kapiert dass das nicht funktionieren kann. Lernt man in jedem besseren Rhetorikseminar diese Diskussionstaktien zu durchschauen und nicht darauf reinzufallen.
Schick verpackt ändert und rhetorisch gut verkauft ändert nichts am Inhalt: Rassismus pur. :(
Er stellt sie weißen Personen gegenüber, weil sie ihre Position über den affirmative act erhalten haben - weiße können dieses Privileg nie haben, es ist kein Zufall, sondern der Sache inherent. Er kritisiert (m.M.n. zurecht) die "positive Diskriminierung" und Quoten, weil damit das hohe Risiko einhergeht, daß ein Posten von jemand Unfähigem belegt wird. Aber klar, wer solche Diskriminierung für richtig hält, kann Kritik daran als Rassismus sehen.
Sorry, aber das ist doch uraltes Zeugs. Klar, dass das bei den entsprechenden Personen verfängt. "Rasse" und Herkunft ist für US-Amerikaner unheimlich wichtig. Ungefragt bekam ich gefühlt 1000x gesagt "Oh, I am German too" weil irgendein Ururgroßvater aus Kleinuferbach kam. Die haben da ein echtes Problem mit.
Gibt auch krasse Typen. Damals rief ein Bekannter mehrmals bei der Flughafengesellschaft an, um zu verhindern, dass ich einreiste, um eine mir sehr nahestehende Person heiratete. Bei denen verfängt dieses ganze Gequatsche.
Die Redner sich natürlich intelligent und ausgebildet. Die wissen, was sie sagen dürfen und was nicht.
Helmut S
23.09.2025, 14:16
DMan könnte also sagen, dass es einer gewissen Reichweite und Anhängerschaft bedarf, wenn ich es richtig interpretiere?
Ich beziehe mich auf Huebl (Video): FakeNews sind gefälschte Nachrichten im Gegensatz zu Falschmeldungen (Irrtum). Ein Aprilscherz ist z.B. auch keine FakeNews.
Dem Produzent ist entweder klar, dass die Nachricht gefälscht ist, weil er eine Absicht damit verfolgt (dann is er Lügner). Oder ihm ist es egal ob das, was er sagt, wahr ist oder nicht, dann ist er einfach ein "Bullshitter" (jemand der Unfug erzählt). Dem Lügner geht es tendenziell um den Inhalt der Nachricht (wegend er Absicht), dem Bullshitter um sich selbst ("im Mittelpunkt stehen").
FakeNews muss nen einigermaßen aktuellen Bezug haben, weil sonst sind es keine News.
FakeNews muss gut gemacht sein, damit sie auch Potential hat geglaubt zu werden. Is sie schlecht gemacht, fällt das jedem sofort auf.
FakeNews muss eine gewisse Verbreitung haben, sonst ist sie irrrelevant.
Zur Verbreitung benötigen FakeNews eine signifikante Anzahl an Menschen, die sie ohne sorgfältige Prüfung teilen, liken, weiterleiten usw.. Das sind die "Trottel". Btw: Trottel kann jeder, wenn auch nur für kurze Zeit, sein, weil man mal "nicht aufgepasst hat".
In dem Verständnis ist Trump aus meienr Sicht zu großen Teilen Bullshitter und Lügner und produziert FakeNews. Trottel helfen ihm dabei sie zu verbreiten.
FunFact aus den Folien (aus 2023): Auf Twitter sind 1% der Superproduzenten für 80% der FakeNews verantwortlich.
:Blumen:
Schwarzfahrer
23.09.2025, 14:42
Bei dem hohen Risiko muss der Art. 3 in unserem Grundgesetz auch dringend abgeschafft werden, ...Da hast Du wohl was falsch verstanden. Artikel 3 des GG verbietet sogar sowas wie affirmative act (Hervorhebung von mir):
Niemand darf wegen seines Geschlechtes, seiner Abstammung, seiner Rasse, seiner Sprache, seiner Heimat und Herkunft, seines Glaubens, seiner religiösen oder politischen Anschauungen benachteiligt oder bevorzugt werden.
Schwarzfahrer
23.09.2025, 14:50
"Rasse" und Herkunft ist für US-Amerikaner unheimlich wichtig. Das mag für Deutsche befremdlich wirken, aber es ist für sehr viele Völker dieser Erde wichtig - und das für die meisten ohne daß es Rassismus bedeuten würde. Es ist einfach für viele wichtig, irgendwo hinzugehören, zu wissen, woher man stammt, was die Wurzeln sind und entsprechend auch zu wissen, wo andere hingehören, woher sie stammen, was ihr Hintergrund ist. Das hilft auch die Welt zu strukturieren, finde ich.
Ungefragt bekam ich gefühlt 1000x gesagt "Oh, I am German too" weil irgendein Ururgroßvater aus Kleinuferbach kam. Die haben da ein echtes Problem mit.Das Problem scheinst Du zu haben. Für die ist es eine nette Geste und wirklich ein Gefühl der Verbundenheit, die eine Brücke zum Fremden herstellt.
Gibt auch krasse Typen. Damals rief ein Bekannter mehrmals bei der Flughafengesellschaft an, um zu verhindern, dass ich einreiste, um eine mir sehr nahestehende Person heiratete. Solche gibt es leider auch. Aber nicht alle, denen Zugehörigkeit wichtig ist, sind so (m.M.n. die Mehrheit nicht). Ich halte es eher für paranoid, bei jedem, dem die Nation, die "Rasse", die Zugehörigkeit etwas bedeutet, gleich Rassismus zu wittern.
Das mag für Deutsche befremdlich wirken, aber es ist für sehr viele Völker dieser Erde wichtig - und das für die meisten ohne daß es Rassismus bedeuten würde. Es ist einfach für viele wichtig, irgendwo hinzugehören, zu wissen, woher man stammt, was die Wurzeln sind und entsprechend auch zu wissen, wo andere hingehören, woher sie stammen, was ihr Hintergrund ist. Das hilft auch die Welt zu strukturieren, finde ich.....
Die Amerikaner habe dieses Problem anders als z.B. die europäischen Völker, weil die USA ein Schmelztiegel ist. Praktisch jeder, der dort lebt, kam mal von irgendwo her und das vor nicht zu langer Zeit. Das ist eine andere Situation als in Ungarn oder Deutschland.
Unter diesen Zuwanderern gibt es eine klare Hierarchie: Ganz oben die Weißen, ganz unten die Schwarzen. Dazwischen irgendwo Mittelamerikaner, Asiaten. Da man oft nicht genau weiß, woher diese Person kommt, bekommt man das gleich unter die Nase gerieben. Woher kommt die Gesichtsfarbe? Großeltern Spanier (gut) oder Uropa afrikanischer Sklave (schlecht)??? "5th Generation American, my people came over from Ireland". Damit stehst du gut da. Ein Vermischen bedeutet i.d.R. ein Upgrade. Rassismus gibt es natürlich auch von "unten nach oben".
Schwarzfahrer
23.09.2025, 15:21
Die Amerikaner habe dieses Problem anders als z.B. die europäischen Völker, weil die USA ein Schmelztiegel ist. Praktisch jeder, der dort lebt, kam mal von irgendwo her und das vor nicht zu langer Zeit. Das ist eine andere Situation als in Ungarn oder Deutschland. Es mag dort wichtiger sein, aber so einzigartig ist die Fragestellung nicht, Ungarn war auch mal ein Vielvölkerstaat und die Herkunft war wichtig, auch wenn alle sich (auch) als Ungarn gefühlt haben (wie in der USA alle sich als Amerikaner ansehen*), und auch wenn es Hierarchien gab. Nur würde ich es nicht als Problem bezeichnen, sondern als natürlich menschlich ansehen. In meiner Familie war auch von Bedeutung fürs Bewußtsein (ohne weitere Konsequenz) daß die Familie meiner Mutter reine Szekler waren, die meines Vaters deutsche Wurzeln bis hin zu einem Zuwanderer aus dem 18. Jh. nachweisen konnte.
*Deutschland schafft es leider bei vielen Zuwanderern nicht, diese Identifikation mit der neuen Heimat zu erreichen. Die Gründe dafür sind eine eigene Diskussion.
Es mag dort wichtiger sein, aber so einzigartig ist die Fragestellung nicht, Ungarn war auch mal ein Vielvölkerstaat und die Herkunft war wichtig, auch wenn alle sich (auch) als Ungarn gefühlt haben (wie in der USA alle sich als Amerikaner ansehen*), und auch wenn es Hierarchien gab. Nur würde ich es nicht als Problem bezeichnen, sondern als natürlich menschlich ansehen. ....
Ungarn weiß ich nicht, aber in den USA ist es nicht "natürlich menschlich". Es ist dort völlig übertrieben. Ich erinnere mich an meine Vermieter, die sich als italienisch und irisch ansahen, weil irgendein Vorfahr mal aus Irland oder Italien kam. Melting Pot New York kannst du auch knicken, das ist überwiegend sauber getrennt.
Dass ein Trump oder Kirk gut ankommt, wundert mich kein Stück. Kirk war natürlich blitzgescheit und wusste, was er sagt und nicht. Ein Spiel mit Worten, das haben wir in DE ja auch.
StefanW.
23.09.2025, 16:25
Aus einer Rede vor der UNO-Vollversammlung eine Selbstbeweihräucherung zu machen ist schon sehr peinlich. Trump hat auch klargestellt, wer den Friedensnobelpreis bekommen sollte.
Falls es jemanden interessiert: https://webtv.un.org/en
Aus einer Rede vor der UNO-Vollversammlung eine Selbstbeweihräucherung zu machen ist schon sehr peinlich. Trump hat auch klargestellt, wer den Friedensnobelpreis bekommen sollte.
Falls es jemanden interessiert: https://webtv.un.org/en
Link geht nicht!
Gehts da um Baerbock? :Lachen2:
Aber die darf doch gar nicht mehr dort reden, nur organisieren und Sitzordnung machen. :Cheese:
Aus einer Rede vor der UNO-Vollversammlung eine Selbstbeweihräucherung zu machen ist schon sehr peinlich. Trump hat auch klargestellt, wer den Friedensnobelpreis bekommen sollte.
Falls es jemanden interessiert: https://webtv.un.org/en
Sehr unterhaltsam :Cheese:
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.