Vollständige Version anzeigen : Hawaii-Quali, ich krieg dich!
Seiten :
1
2
3
4
[
5]
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
_________Bike___Lauf
A. Raelert__86------86
Armstrong_ gr.92--92
aims______73-----88
LB________90-----89
captain hook
11.06.2013, 09:56
Meine Schrittfrequenz ist auch höher als meine Trittfrequenz. Aber zähl ja auch in die Kategorie der "Kleingewachsenen" :Cheese:
Beim Laufen je nach Geschwindigkeit 180-200, beim Radln über längere Strecken sind 90rpm schon gut für mich, eher darunter.
Kleine Info vorab, und die Details dann morgen.:cool: Ich hab hunger.:Cheese:
http://s7.directupload.net/images/130611/9vo8zph6.jpg
anneliese
11.06.2013, 21:27
Kleine Info vorab, und die Details dann morgen.:cool: Ich hab hunger.:Cheese:
Du bist nicht normal! Im positiven Sinn!
Ironmanfranky63
11.06.2013, 21:28
Kleine Info vorab, und die Details dann morgen.:cool: Ich hab hunger.:Cheese:
http://s7.directupload.net/images/130611/9vo8zph6.jpg
"Alder Verwalter" Ich habs gewusst Aims ich glaub an Dich, du holst den Slot!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
brunnerkuenzler
11.06.2013, 21:30
Ich bin sprachlos....:Nee:
Wahnsinns-Tour :Blumen: :Blumen: :Blumen:
Wahnsinn! Stark richtig richtig stark!
captain hook
11.06.2013, 21:47
Mein lieber Herr Gesangsverein... So dann bitte auch im Rennen! Wie sehen die Wattwerte dazu aus?
Ist eine schöne Tour, fast die gleiche hab ich letztes Jahr auch gemacht.
Ok, ich hatte 36,6km/h über 179,5km mit 210W im Mittel.
Genau 3 Wochen vor Almere.
Da hat es dann genau gepasst.
=> Du bist auf dem richtigen Weg.
Gibt es einen Zusammenhang der optimalen Trittfrequenz auf dem Rad zur optimalen Schrittfrequenz beim Lauf ?
...
_________Bike___Lauf
A. Raelert__86-------86
Armstrong_ gr.92----92
LB________90-------89
Wie hoch sind eure WK – Frequenzen?
Beim Laufen ist die Schrittfrequenz abhängig von der Geschwindigkeit, anders als beim Radfahren. Das muss man beim Vergleich berücksichtigen.
Aims du spinnst, mach dich nicht kaputt. :Blumen:
thunderbee
11.06.2013, 22:48
@aims. Hammer!!! ...jetzt schön tappern, mental ist das ja geil.
Kleine Info vorab, und die Details dann morgen.:cool: Ich hab hunger.:Cheese:
Respekt. Nach dem Feierabend noch gemacht?
Kleine Info vorab, und die Details dann morgen.:cool: Ich hab hunger.:Cheese:
http://s7.directupload.net/images/130611/9vo8zph6.jpg
Das ist ja der Hammer. Mann bin ich auf deine Zeit beim IM gespannt.
Es gibt hier im Forum ein paar Blogs die sind echt frustrierend.;)
Sternchen*
11.06.2013, 23:08
Boah!
Kannst Du mir meinen Tacho auch so manipulieren? :Cheese:
Nee, Du, Du bist Wahnsinn! :Blumen:
niksfiadi
12.06.2013, 06:18
:liebe053: :liebe053: :liebe053:
WOW!
Bin gespannt, was du erzählst!
Nik
muss ich zugeben: habe ich nicht wirklich dran geglaubt...
tolle sache!
Gratulation - das hilft im Kopf... die Frage ist jetzt nur noch, kannst Du hinten drauf noch einen vernünftigen Marathon laufen
TriKlausi
12.06.2013, 06:45
Wow, krasser shit :)
Jetzt bin ich aber mal neugierig: Ist das ne sinnvolle Sache 180 km im WK Tempo oder schneller rauszuhämmern, ggf. sogar auf der Originalstrecke? Wenn ja wann, besser drei oder 4 Wochen vorher?
Im 18h Plan ist ja am Ende von Build2 also 3 Wochen vorher so eine WK Einheit vorgesehen. Da könnte man das machen, allerdings vielleicht dann ohne 1:30 koppeln.
Reizen würds mich nämlich auch aber ich wäre mir jetzt nicht sicher gewesen ob das nicht eine unsinnige fette Belastung ist.
Geile Sache, das wird was!
Vielen Dank für die Blumen! Freut mich!:Blumen:
Jetzt aber nicht zuviel loben, ich muss schön mit den Füssen auf dem Boden bleiben.
Der Plan war 4x30km Intervalle zu fahren.
7km Anfahrt, ein 30km Warm-Up Intervall im GA1 Bereich.
Dann 30km IV im Wettkampfpuls (145bpm).
Insgeheim habe ich mir 37km/h Schnitt für die IV's gewünscht.
Die erste zwei IV's gingen dann überraschend gut mit 38.5km/h weg.
Beim 3. IV war ich sehr gut drauf und bin diesen mit gefühlt gleicher Belastung gefahren wie die ersten 2 IV's. Der Puls ist dann deutlich nach oben gestiegen, fühlte sich aber trozdem noch OK an.
Die letzte "Pause" habe ich dann etwas zügigiger gefahren weil ich merkte das es knapp möglich wäre auf den 180km einen 37er Schnitt hinzubekommen was ja nicht geplant war.
Das 4. IV ging eingentlich immer noch ganz gut auch wenn der Puls hier auch zu hoch gewesen ist.
Dannach fühlte ich mich ganz OK und hätte auch noch Koppeln können, war mir dann aber zu spät geworden.
Letztes Jahr habe ich eine ähnliche Einheit gemacht 180km@35km/h aber ohne IV's und dannach war ich deutlich platter als gestern und konnte nicht mehr laufen. Im WK ist es dann ja auch auf einen 35er Schnitt hinausgelaufen.
http://i.imagebanana.com/img/r8gdgnt2/180km_37kmh_4h52m47s_209Wnp_EupenVer.png
thunderbee
12.06.2013, 09:18
Deine Schwelle hat sich verschoben.:cool: :Cheese:
Deine Schwelle hat sich verschoben.:cool: :Cheese:
Yepp, das war das Ziel.:cool:
Irgendetwas muss ich richtig gemacht haben.:Cheese:
Habe ewig keinen FTP-Test mehr gemacht.
Mal schauen ob ich sinnvoll noch irgendwo einen unter bekomme.
thunderbee
12.06.2013, 09:26
Yepp, das war das Ziel.:cool:
Irgendetwas muss ich richtig gemacht haben.:Cheese:
Habe ewig keinen FTP-Test mehr gemacht.
Mal schauen ob ich sinnvoll noch irgendwo einen unter bekomme.
Kannst ja erstmal die NP heranziehen.
Was genau ist eigentlich die Normalized Power und was sagt die mir aus? Ich habe bisher immer nur auf eine Durchschnittlichen Wattwerte geschaut.
Nordexpress
12.06.2013, 09:29
Mal schauen ob ich sinnvoll noch irgendwo einen unter bekomme.
Halt bloß die Füße still, des brauchst jetzt nimmer. ;)
Tolle Einheit, die Du da hingelegt hast.
Auf den ersten Blick dachte ich daran, die fehlende Disziplin beim Pacing zu bekriteln, aber Du bist sicher schlau genug, dass Du im Wettkampf nicht hintenraus die Leistung erhöhst, sondern konstant bleibst.
Was ich gut find, ist das recht konstante Pulslevel bei ca. 160 bei IV#3 und IV#4. Wenn die Ausdauer nicht passen würde, wäre Dir der Puls bei IV#4 weiter nach oben gegangen.
:Blumen: Sieht super aus - herzlichen Glückwunsch :Blumen:
Sag mal wieviel wiegst du denn momentan? 38km/h bei 210 Watt - ich bin da grad mal bei 35-36km/h in der Ebene im Aerosetup und ich wieg auch nur 68,5kg. Da war doch bestimmt nicht die ganze Zeit Rückenwind oder?
Nicht das bei mir immer die Bremse zu ist ;)
Was genau ist eigentlich die Normalized Power und was sagt die mir aus? Ich habe bisher immer nur auf eine Durchschnittlichen Wattwerte geschaut.
Garmin hat es mal gut in einem Satz beschrieben:
"Normalized Power (NP) is a power averaging method, measured in watts, used to compensate for changes in ride conditions for a more accurate depiction of power expenditure."
Ansonsten ausführlich HIER (http://home.trainingpeaks.com/articles/cycling/normalized-power,-intensity-factor,-training-stress-score.aspx)
niksfiadi
12.06.2013, 10:05
Wow, krasser shit :)
Jetzt bin ich aber mal neugierig: Ist das ne sinnvolle Sache 180 km im WK Tempo oder schneller rauszuhämmern (a), ggf. sogar auf der Originalstrecke? Wenn ja wann, besser drei oder 4 Wochen vorher? (b)
Im 18h Plan ist ja am Ende von Build2 also 3 Wochen vorher so eine WK Einheit vorgesehen. Da könnte man das machen, allerdings vielleicht dann ohne 1:30 koppeln. (c)
(a) Nein. Aber: leider geil und gut für die Birn', vor allem wenn man wie aims bzgl. der Radleistung unsicher ist.
(b) 4 Wochen
(c) Mit zusätzlich 1:30 koppeln wirds dann halt schon ein Brett. Aber wers verträgt... Ist immer schwer zu sagen und individuell. In einem Rahmentrainingsplan hat sowas natürlich nix verloren und soweit ich weiß steht auch bei Arne nix von 180k im WK-Tempo (3x45min leicht unterhalb WK-Pace, gefolgt von 1h locker laufen. Das ist dann doch was anderes, sind 100km weniger WK-Pace;) )
Nik
Kannst ja erstmal die NP heranziehen.
Ich werde hauptsächlich nach Gefühl fahren und dann ihn und wieder auf die Uhr schauen ob alle Parameter im Rahmen sind. Ich hatte zwar kein gutes Tempogefühl, aber ich weiß schon was sich anstrengend anfühlt und was nicht.
Der Puls ist OK zum Starten, später aber nicht brauchbar.
Leistungsangabe habe ich im WK vielleicht nicht.
Ich werde mir ein Pace-Ziel setzten und dann im WK schauen wie sich das anfühlt.
Halt bloß die Füße still, des brauchst jetzt nimmer. ;)
Tolle Einheit, die Du da hingelegt hast.
Auf den ersten Blick dachte ich daran, die fehlende Disziplin beim Pacing zu bekriteln, aber Du bist sicher schlau genug, dass Du im Wettkampf nicht hintenraus die Leistung erhöhst, sondern konstant bleibst.
Was ich gut find, ist das recht konstante Pulslevel bei ca. 160 bei IV#3 und IV#4. Wenn die Ausdauer nicht passen würde, wäre Dir der Puls bei IV#4 weiter nach oben gegangen.
Stimmt, ich kann ja auch 2 Wochen nach der LD mal einen FTP-Test machen um zu schauen wo ich denn so liege.
Ja, im WK hätte ich hinten nicht noch drauf gelegt.
War aber schön zu wissen das ich die Kraft in den Beinen und die Ausdauer hatte auf den letzen 40km den Schnitt noch etwas anzuheben. Abgeschossen habe ich mich damit nicht.
:Blumen: Sieht super aus - herzlichen Glückwunsch :Blumen:
Sag mal wieviel wiegst du denn momentan? 38km/h bei 210 Watt - ich bin da grad mal bei 35-36km/h in der Ebene im Aerosetup und ich wieg auch nur 68,5kg. Da war doch bestimmt nicht die ganze Zeit Rückenwind oder?
Nicht das bei mir immer die Bremse zu ist ;)
Danke!:Blumen:
Ich glaube ich habe jetzt mein WK Gewicht von 60kg erreicht.
(das muss später wieder rauf!)
(a) Nein. Aber: leider geil und gut für die Birn', vor allem wenn man wie aims bzgl. der Radleistung unsicher ist.
(b) 4 Wochen
(c) Mit zusätzlich 1:30 koppeln wirds dann halt schon ein Brett. Aber wers verträgt... Ist immer schwer zu sagen und individuell. In einem Rahmentrainingsplan hat sowas natürlich nix verloren und soweit ich weiß steht auch bei Arne nix von 180k im WK-Tempo (3x45min leicht unterhalb WK-Pace, gefolgt von 1h locker laufen. Das ist dann doch was anderes, sind 100km weniger WK-Pace;) )
Nik
Ja, für die Birne war es sehr gut und sehr beruhigend.
Ich bin ja nicht 180km ALL-OUT gefahren sondern saubere IV (ca. 4x45min) im WK-Puls. Nur die letzte Pause hätte etwas langsamer sein sollen.
Von dahinter noch sehr lange Koppeln halte ich nicht soviel. Schön wäre es gewesen 5-10km zügig zu Koppeln und die Beine auszulaufen.
Dann eher mal 120km (90km im WK-Pace) und dann noch 1:30 Koppelllauf.
Wie kann man jetzt eigentlich von den IV-geschwindigkeiten auf die Ziel-WK-Pace schließen? Dazu sind diese IV's in den Szeene-Plänen doch eigentlich gedacht, ODER?
I
Danke!:Blumen:
Ich glaube ich habe jetzt mein WK Gewicht von 60kg erreicht.
(das muss später wieder rauf!)
Gut, dann bin ich beruhigt, das sind dann die km/h oder kg ;) ;) welche mir fehlen....
Nordexpress
12.06.2013, 10:36
Wie kann man jetzt eigentlich von den IV-geschwindigkeiten auf die Ziel-WK-Pace schließen? Dazu sind diese IV's in den Szeene-Plänen doch eigentlich gedacht, ODER?
Gute Frage.
Auf alle Fälle würde ich schließen, dass Du mit Wettkampfpuls 145 bzw. diesen Wattwerten fahren kannst.
Wenn Du alle vier IVs mit Puls 160 konstant gefahren wärest, wäre Deine Ziel-Pace evtl. höher anzusetzen. Kommt halt drauf an, wie Du danach laufen könntest.
Hast Du aber beides (160+Laufen) nicht getestet und ich würd's auch nimmer testen, daher ist's nur Spekulation.
Ich würd bei ca. 145 bleiben. Dein Ziel waren doch 5h oder knapp drunter, oder? Die übrigen Körner nimmst beim Laufen her. Lieber so rum, als am Rad überziehen und dann eingehen.
Gute Frage.
Auf alle Fälle würde ich schließen, dass Du mit Wettkampfpuls 145 bzw. diesen Wattwerten fahren kannst.
Wenn Du alle vier IVs mit Puls 160 konstant gefahren wärest, wäre Deine Ziel-Pace evtl. höher anzusetzen. Kommt halt drauf an, wie Du danach laufen könntest.
Hast Du aber beides (160+Laufen) nicht getestet und ich würd's auch nimmer testen, daher ist's nur Spekulation.
Ich würd bei ca. 145 bleiben. Dein Ziel waren doch 5h oder knapp drunter, oder? Die übrigen Körner nimmst beim Laufen her. Lieber so rum, als am Rad überziehen und dann eingehen.
Die 4 IV waren im Schnitt 38.6km/h mit einem Pulsschnitt von 151bpm.
Rein rechnerisch würde ich sagen das ein 37.5er Schnitt im WK drin sein sollte bei 145bpm ohne zu überzocken.
Im Kopf für mich aber noch schwer vorstellbar.
Ich denke ich werde genau auf 37.5 anfahren und genau auf mein Gefühl hören. Wenn es zuviel ist direkt rausnehmen und auf 36.5 fahren.
Zwei Wochen vor der LD mache ich vielleicht noch eine letzte größere Koppeleinheit: 120km@145bpm + 21km@145bpm.
Dann schaue ich wie sich das anfühlt und welche Geschwindigkeiten raus kommen.
BTW: Mit welcher Pace soll ich die MD am Wochenende fahren?
benjamin3011
12.06.2013, 12:08
Also ich würde sie dann auch 37,5 fahren. Das willst du ja auch im IM anfahren.
Dann kannst du schon mal schauen wie sich das anfühlt über 90km am Stück und wie sich der Puls entwickelt, gerade nach dem Schwimmen.
locker baumeln
12.06.2013, 13:05
BTW: Mit welcher Pace soll ich die MD am Wochenende fahren?
Würde nicht auf der MD mit einem 36er Schnitt herumtrödeln, sondern den WK als
letzte ganz große Belastungsprobe absolvieren (Zielpace 39er Schnitt )
Der Puls kann dabei auf dem Rad ruhig 155-160 sein. Interessant wird der anschl. Lauf. Kannst du ihn ebenfalls konstant durchballern?
Nach der MD würde ich 1-2 Tage regenerieren und anschl. ins lockere Tapern wechseln.
Dann noch mal Belastungen
14 Tage vor WK 120 /20 und 7 Tage vorher 100/10 im WK- Tempo.
aims:
Hast du deine Position auf dem Rad gegenüber 2012 geändert oder sitzt du genauso drauf wie auf den Fotos aus Köln?
Würde nicht auf der MD mit einem 36er Schnitt herumtrödeln, sondern den WK als
letzte ganz große Belastungsprobe absolvieren (Zielpace 39er Schnitt )
Der Puls kann dabei auf dem Rad ruhig 155-160 sein. Interessant wird der anschl. Lauf. Kannst du ihn ebenfalls konstant durchballern?
Nach der MD würde ich 1-2 Tage regenerieren und anschl. ins lockere Tapern wechseln.
Dann noch mal Belastungen
14 Tage vor WK 120 /20 und 7 Tage vorher 100/10 im WK- Tempo.
Tja, das ist die große Frage. LD-Pace antesten oder Full-Speed??? Also gemäß der 5%-Regel bei halber Distanz wäre Full-Speed in der Tat >39km/h.
14 & 7 Tage vor WK sind genau so geplant wie du beschreibst. (ala J.Zäck)
Also ich würde sie dann auch 37,5 fahren. Das willst du ja auch im IM anfahren.
Dann kannst du schon mal schauen wie sich das anfühlt über 90km am Stück und wie sich der Puls entwickelt, gerade nach dem Schwimmen.
Vielleicht ist es auch sinnvoll etwas dazwischen (>145bpm & <155bpm) zu machen. z.B. 150bpm auf dem Rad. Da müsste dann ja etwas über 38.5 rauskommen.
Damit schieße ich mich nicht ab, kann den Pulsverlauf beobachten und anschließend versuchen stark zu laufen.
aims:
Hast du deine Position auf dem Rad gegenüber 2012 geändert oder sitzt du genauso drauf wie auf den Fotos aus Köln?
Nein alles gleich. Vielleicht den Sattel ein paar mm höher.
Bei gleichem Puls habe ich gestern im Vergleich zur LD 27W mehr getreten. (209W vs. 182W) und bin dabei 1.9km/h schneller gewesen. Passt auch laut Kreuzotter ganz gut.
Mein Plan war im Winter die Schwimmperformance zu pushen: CHECK.
Dann im Frühjahr die Laufperformance zu pushen: CHECK.
Und jetzt an der Radperformance zu arbeiten: TBD.
Wenn ich in den letzten Wochen noch auf 30W komme also 205W@145bpm dann habe ich mein Trainingsziel erreicht.
CHECK!:liebe053:
niksfiadi
12.06.2013, 14:47
Ich würde auf der MD das Gefühl testen.
Wenn du vom Schwimmen kommst und die ersten Km am Rad fährst und merkst, dass die Beine gerne Balla Balla, dann hau drauf. Das ziehst Du dann auch noch die erste Laufstunde durch und wirst dann auf den letzten 7km langsam lockerer. Ich würde den HM nicht mehr auf Biegen und Brechen bis zum Schluss durchknallen. (Du machst dabei zuviel strukturell kaputt, schade drum)
Wenn du auf den ersten Km merkst, dass die Beinchen und alles müde sind, dann würd ich die Uhr ausschalten und darauf warten, dass es sich besser anfühlt. Kann halt sein, dass es dauert, oder eben gar nicht so recht wird, macht nix. Wenns erst beim Laufen wird, dann lass dich aber trotzdem nicht dazu verleiten, den HM voll durchzuheizen.
LG Nik
captain hook
12.06.2013, 14:54
Die 4 IV waren im Schnitt 38.6km/h mit einem Pulsschnitt von 151bpm.
Rein rechnerisch würde ich sagen das ein 37.5er Schnitt im WK drin sein sollte bei 145bpm ohne zu überzocken.
Aber wie das so ist mit Durchschnittswerten und so...
In Deiner letzten "Pause" hast Du ja bei rd. 36,9kmh schon einen 149er Puls gehabt (im Gegensatz zu 145bpm beim ersten 38,5er Abschnitt). Und der letzten 38,5er Block lag dann nochmal saftig drüber. Du kannst also davon ausgehen, dass Dein Puls nicht wirklich stabil ist bei >38kmh, sondern ständig ansteigt. Und das erheblich und trotz der "Pausen" dazwischen.
Wenn Du es wirklich im Kopf schaffen solltest die MD als Training zu deklarieren (bei mir wär spätestens nach dem Startschuss selbiges seltsamerweise gelöscht), dann würd ich an Deiner Stelle LD Pace (also 37,5kmh) oder nur leicht darüber machen und schauen wie das Laufen danach ist und wie sich das Ganze dabei so entwickelt.
Mit viel Erfahrung und wenn Du denkst, dass Du für die LD schon alles weißt was Dein Pacing angeht, könntest Du darauf freilich auch verzichten. Aber hart Radfahren und dann hinten drauf 21km auch noch hart rennen (also wie man halt einen HM auf einer MD rennt), find ich schon echt nen Brett.
Ich würde auf der MD das Gefühl testen.
Wenn du vom Schwimmen kommst und die ersten Km am Rad fährst und merkst, dass die Beine gerne Balla Balla, dann hau drauf. Das ziehst Du dann auch noch die erste Laufstunde durch und wirst dann auf den letzten 7km langsam lockerer. Ich würde den HM nicht mehr auf Biegen und Brechen bis zum Schluss durchknallen. (Du machst dabei zuviel strukturell kaputt, schade drum)
Wenn du auf den ersten Km merkst, dass die Beinchen und alles müde sind, dann würd ich die Uhr ausschalten und darauf warten, dass es sich besser anfühlt. Kann halt sein, dass es dauert, oder eben gar nicht so recht wird, macht nix. Wenns erst beim Laufen wird, dann lass dich aber trotzdem nicht dazu verleiten, den HM voll durchzuheizen.
LG Nik
Ich denke das ist ein guter Ansatz, es ohne großen Druck und Ziel einfach drauf ankommen lassen.
Was meinst du genau damit das "strukturell zuviel kaputt geht"?
Aber wie das so ist mit Durchschnittswerten und so...
In Deiner letzten "Pause" hast Du ja bei rd. 36,9kmh schon einen 149er Puls gehabt (im Gegensatz zu 145bpm beim ersten 38,5er Abschnitt). Und der letzten 38,5er Block lag dann nochmal saftig drüber. Du kannst also davon ausgehen, dass Dein Puls nicht wirklich stabil ist bei >38kmh, sondern ständig ansteigt. Und das erheblich und trotz der "Pausen" dazwischen.
Wenn Du es wirklich im Kopf schaffen solltest die MD als Training zu deklarieren (bei mir wär spätestens nach dem Startschuss selbiges seltsamerweise gelöscht), dann würd ich an Deiner Stelle LD Pace (also 37,5kmh) oder nur leicht darüber machen und schauen wie das Laufen danach ist und wie sich das Ganze dabei so entwickelt.
Mit viel Erfahrung und wenn Du denkst, dass Du für die LD schon alles weißt was Dein Pacing angeht, könntest Du darauf freilich auch verzichten. Aber hart Radfahren und dann hinten drauf 21km auch noch hart rennen (also wie man halt einen HM auf einer MD rennt), find ich schon echt nen Brett.
Ja, Durchschnittwerte verschleiern so einiges. Richtig, der Puls war in den letzten beiden IV's höher. Aber IV 3 war >39km/h und IV4 hatte die gleiche Leistung also muss der Wind ungünstiger gewesen sein was durchaus möglich ist.
Ich werde die MD also ohne großen Druck starten. Das würde auch zu "leicht über LD Pace" passen.
Das schlimmste was passieren kann ist das wenn ich eine gute Platzierung in Aussicht habe dann ALL-OUT mache.
Dann muss ich eben hinterher schön regenrieren. Steht ja eh dann Tapern an.
thunderbee
12.06.2013, 15:29
@aims. Schade, dass FFM nicht so einen tollen Athlete-Tracker wie die Challenge hat. Dann könnte man Dich und allen anderen aus dem Forum schön im Rennen verfolgen.
Ich hoffe, Ihr postet alle Eure Startmnummern im Forum.
@aims. Schade, dass FFM nicht so einen tollen Athlete-Tracker wie die Challenge hat. Dann könnte man Dich und allen anderen aus dem Forum schön im Rennen verfolgen.
Wenn ich im WK Zeit übrig habe dann kann ich ja per Smartphone vom Dixi aus weiterbloggen.:Cheese:
Ich hoffe, Ihr postet alle Eure Startmnummern im Forum.
Biddeschön: 262
An alle Foris in der AK35: immer schön dahinter bleiben bitte!:Blumen:
harryhirsch77
12.06.2013, 15:44
Hai,
Sag mal Aims, schon mal dureber nachgedacht inweit die erhoehte 'kognitive' Belastung waehrend der IV deinen Puls nach oben treibt? :Huhu:
Wenn Du weiter soviel drueber rumhirnst muessen wir noch einen extra Ernaehrungplan machen um dem Hunger deines Hirns Herr zu werden.
Geh' raus und spuits Fussball...aeh. Mach Triathlon und hau die MD voll am Limit raus! Dafuer ist sie da!
Und nicht jammern wenns dann ne geile Zeit wird. :liebe053:
Testwettkampf....tstststs
:Gruebeln: :Gruebeln:
Erst Startgruppe, nicht schlecht !
Wir werden Dir in den Hintenr treten, wenn Du nicht ordentlich läufst.:quaeldich:
Jetzt erkennen wir Dich ja.:Lachen2:
Hai,
Sag mal Aims, schon mal dureber nachgedacht inweit die erhoehte 'kognitive' Belastung waehrend der IV deinen Puls nach oben treibt?
Wenn Du weiter soviel drueber rumhirnst muessen wir noch einen extra Ernaehrungplan machen um dem Hunger deines Hirns Herr zu werden.
Geh' raus und spuits Fussball...aeh. Mach Triathlon und hau die MD voll am Limit raus! Dafuer ist sie da!
Und nicht jammern wenns dann ne geile Zeit wird. :liebe053:
Testwettkampf....tstststs
:Gruebeln:
OK, schluß für heute.:)
Dann spar ich mir den uplaod der Grafik des Laufleistungsverbesserungsvergleichs 2012 vs 2013 für später auf.:cool:
Wir werden Dir in den Hintenr treten, wenn Du nicht ordentlich läufst.:quaeldich:
Ich bitte drum!:bussi:
niksfiadi
12.06.2013, 16:20
Was meinst du genau damit das "strukturell zuviel kaputt geht"?
Nun, das Training (in dem Fall der WK) alleine macht dich ja nicht stärker. Sondern das, was danach passiert. Und dieses danach kann eben ein paar Tage, oder ein paar Wochen dauern, je nachdem wie viel kaputt ging. Manchmal verkompensiert man einen Reiz gar nicht, da wird einfach "was auch immer" vom zu harten Training (WK) kaputt und lässt sich erst wieder über einen längeren Aufbau ins Leben rufen. Das "was auch immer" meinte ich mit strukturell. Manche nennen das Mitochondrien, andere meinen nur den Muskel an sich, wieder andere reden von einer zentralen Ermüdung, von einem Übertraining, das der Körper nicht mehr so schnell beheben kann. Von einer Entgleisung des hormonellen oder Mineralhaushalts. Ich hab das Gefühl, keiner weiß es so recht. Die Wissenschaft scheint uneins, die Geschichte mit den Mito's, die zuletzt durchs Dorf getrieben wurde war ist ja auch schon wieder ausserhalb des Ortschilds...
Es sind halt Erfahrungen, die man so aufschnappt. Von sich selbst und von dem, was andere erzählen und erleben. So eine LD-Vorbereitung ist halt ein Seiltanz, blöd wenns kippt und der Load zu groß wird.
Ich hatte 2010 4 Tage nach einer LD und letztes Jahr direkt nach einer MD ein großes Blutbild und war dann schon sehr überrascht, was da alles entgleist war. Auch 4 Tage danach. Herzmarker, Mineralien, Muskelenzyme, etc.pp.
Ja natürlich, das ist alles notwendig, damit der Körper sich adaptiert. Das sind alles Signale, die für die "Superkompensation" notwendig sind. Aber vieles schleppt man dann auch von einer zu harten und zu knappen Vorbereitung mit rein, das muss nicht sein und ist einfach nicht recht smart und verhindert das Abrufen der optimalen Leistung am Big Day. Lieber das Gefühl haben, einen Ticken zu wenig gemacht zu haben, als blau am Start.
Nik
Müsst in Frankfurt ja eig schneller gehen als gestern bei gleichem Puls, voll ausgeruht und mit Adrenalin im Wettkampf.
Nun, das Training (in dem Fall der WK) alleine macht dich ja nicht stärker. Sondern das, was danach passiert. Und dieses danach kann eben ein paar Tage, oder ein paar Wochen dauern, je nachdem wie viel kaputt ging. Manchmal verkompensiert man einen Reiz gar nicht, da wird einfach "was auch immer" vom zu harten Training (WK) kaputt und lässt sich erst wieder über einen längeren Aufbau ins Leben rufen. Das "was auch immer" meinte ich mit strukturell. Manche nennen das Mitochondrien, andere meinen nur den Muskel an sich, wieder andere reden von einer zentralen Ermüdung, von einem Übertraining, das der Körper nicht mehr so schnell beheben kann. Von einer Entgleisung des hormonellen oder Mineralhaushalts. Ich hab das Gefühl, keiner weiß es so recht. Die Wissenschaft scheint uneins, die Geschichte mit den Mito's, die zuletzt durchs Dorf getrieben wurde war ist ja auch schon wieder ausserhalb des Ortschilds...
Es sind halt Erfahrungen, die man so aufschnappt. Von sich selbst und von dem, was andere erzählen und erleben. So eine LD-Vorbereitung ist halt ein Seiltanz, blöd wenns kippt und der Load zu groß wird.
Ich hatte 2010 4 Tage nach einer LD und letztes Jahr direkt nach einer MD ein großes Blutbild und war dann schon sehr überrascht, was da alles entgleist war. Auch 4 Tage danach. Herzmarker, Mineralien, Muskelenzyme, etc.pp.
Ja natürlich, das ist alles notwendig, damit der Körper sich adaptiert. Das sind alles Signale, die für die "Superkompensation" notwendig sind. Aber vieles schleppt man dann auch von einer zu harten und zu knappen Vorbereitung mit rein, das muss nicht sein und ist einfach nicht recht smart und verhindert das Abrufen der optimalen Leistung am Big Day. Lieber das Gefühl haben, einen Ticken zu wenig gemacht zu haben, als blau am Start.
Nik
Dank Nik für die detaillierte Info!
Müsst in Frankfurt ja eig schneller gehen als gestern bei gleichem Puls, voll ausgeruht und mit Adrenalin im Wettkampf.
Eigentlich schon da ich gestern ja nicht 180km zügig fahren wollte sondern die 4x30km IV. D.h. die ersten 37km bin ich sehr sehr entspannt losgekurbelt. Im WK müsste demnach etwas mehr drin sein, aber da kommt ja noch das Planschen und das Joggen hinzu.
Ich will mit den Füßen am Boden bleiben.
Ziel war 36km/h, wenn's 37km/h werden wäre toll und alles drüber traumhaft.
Chaos1978
12.06.2013, 17:04
:Huhu: Du denkst zuviel nach! :Huhu:
1 oder 0 würde Kienle sagen und ich finde das passt ;)
Rumeiern in der MD im vermeintlichen LD-WK Tempo iss Quark, da die Umstände an beiden Tagen so grundverschieden sein können.
Fährst Du im WK-Material oder Trainingsmaterial? (Räder, Helm etc)
:Huhu: Du denkst zuviel nach! :Huhu:
1 oder 0 würde Kienle sagen und ich finde das passt ;)
Rumeiern in der MD im vermeintlichen LD-WK Tempo iss Quark, da die Umstände an beiden Tagen so grundverschieden sein können.
Fährst Du im WK-Material oder Trainingsmaterial? (Räder, Helm etc)
Kann schon sein.
Wir werden am 07.07 sehen inwiefern die analytische Herangehensweise zielführend ist.
Ich hab mal gehört eine LD ist sinngemäß:
1/3 Training
1/3 Ernährung / Verdauung / Energiehaushalt...
1/3 Kopfsache / Mentale Stärke
Und für die Kopfsache hilft mir das Nachdenken/Nachrechnen wozu ich theoretisch in der Lage bin sehr.
Gestern bin ich bis auf die Scheibe(wg. Wattmesser) mit WK-Material gefahren.
Nordexpress
12.06.2013, 17:19
1 oder 0 würde Kienle sagen und ich finde das passt ;)
Rumeiern in der MD im vermeintlichen LD-WK Tempo iss Quark, da die Umstände an beiden Tagen so grundverschieden sein können.
hau die MD voll am Limit raus! Dafuer ist sie da!
Empfehlt Ihr ihm jetzt echt, 3 Wochen vor dem IM die MD Vollgas zu machen?
Mir fehlt da ja zugegebenermaßen die triathlonspezifische Erfahrung, aber da er noch nicht so besonders viel im Wettkampftempo (oder darüber) unterwegs war, kann das auch nach hinten losgehen, oder?
Ich halte das:
Ich will mit den Füßen am Boden bleiben.
Ziel war 36km/h, wenn's 37km/h werden wäre toll und alles drüber traumhaft.
für eine grundsolide Einstellung.
Wenn sich Deine Trainingsleistung von gestern bestätigt, hauen die 37 wohl hin und Du läufst solide. Dagegen auf den jetzt sicher durchs TL kurzfristig induzierten Formschub mit Zielkorrektur nach oben bzw. zu hartes Training zu reagieren, birgt das Risiko des Überziehens. Wär's mir nicht wert, wenn ich meine ursprünglich formulierten (und bis jüngst noch nichtmal gesicherten) Ziele "im Kasten" hab.
War gar nicht dazu gedacht das Zieltempo jetzt zu erhöhen, sondern nur fürs Selbstvertrauen das (theoretisch) im ausgeruhten Zustand noch mehr gehen könnte. Defensiv anzufahren halt ich auch für die beste Variante. Lieber am Ende noch mal steigern/körner fürn Marathon sparen. Wirst dann schon früh genug sehen was rauskommt :)
harryhirsch77
12.06.2013, 18:41
Empfehlt Ihr ihm jetzt echt, 3 Wochen vor dem IM die MD Vollgas zu machen?
Mir fehlt da ja zugegebenermaßen die triathlonspezifische Erfahrung, aber da er noch nicht so besonders viel im Wettkampftempo (oder darüber) unterwegs war, kann das auch nach hinten losgehen, oder?
Ich halte das:
für eine grundsolide Einstellung.
Wenn sich Deine Trainingsleistung von gestern bestätigt, hauen die 37 wohl hin und Du läufst solide. Dagegen auf den jetzt sicher durchs TL kurzfristig induzierten Formschub mit Zielkorrektur nach oben bzw. zu hartes Training zu reagieren, birgt das Risiko des Überziehens. Wär's mir nicht wert, wenn ich meine ursprünglich formulierten (und bis jüngst noch nichtmal gesicherten) Ziele "im Kasten" hab.
Ja, wenn ich aims grundlage haette wuerde ich die md auf jeden fall voll machen. Mit der grundlage ist erholung gesichert. Und gerade wenn das ziel quali ist braucht er jetzt ein breites spektrum an koerpergefuehl um auch notfslls reagieren zu koennen wenns mann gegen mann geht.
Abgesehen davon lehrt ihm die ausbelastung mehr als son wischiwaschi. Halbschwanger gibts nicht. Sonst kann man auch zu hause bleiben und trainieren.
hätte, hätte, wenn und aber vielleicht möglich.
Mitteldistanz:
Schwimmen:
volles Rohr
Radfahren:
was geht
Laufen:
Du willst in FFM 3:20h laufen, das entspricht 4:45min/km.
Beim Swim & Run bist du 3:52min/km gelaufen, daher ist dein Marathonziel eher defensiv.
Ich würde daher bei der Mitteldistanz 4:15-4:20 laufen,
egal ob der Puls noch mehr zulassen würde.
Das ist dann knapp 30sek oberhalb deiner solo Fähigkeiten,
wobei diese sich vielleicht auch noch verschoben (verbessert) haben könnten.
Je nach Platzierung kannst du gegen Ende noch mal anziehen oder locker machen.
harryhirsch77
12.06.2013, 20:50
Je nach Platzierung kannst du gegen Ende noch mal anziehen oder locker machen.
Du hast Dich verschieben und meintest wohl "anziehen oder oder locker anziehen"....:Cheese: :Huhu:
locker baumeln
12.06.2013, 21:12
Empfehlt Ihr ihm jetzt echt, 3 Wochen vor dem IM die MD Vollgas zu machen?
Mir fehlt da ja zugegebenermaßen die triathlonspezifische Erfahrung, aber da er noch nicht so besonders viel im Wettkampftempo (oder darüber) unterwegs war, kann das auch nach hinten losgehen, oder?
Das TL war Grundlagentraining.
Diese Woche mit der abschließenden MD gehört zu einer Formzuspitzung (Superkompensation) und nicht dazu die vermeintliche LD Pace zu bestätigen.
Eine MD 3 oder 4 Wochen vor der LD sind optimal.
Wichtig dabei ist es aber, die MD nicht im LD Tempo zu absolvieren, sondern schon alles aus sich heraus zu hohlen. Die folgenden 3 Wochen werden dann den Effekt einer neuen Superkompensation erzeugen.
Auch wichtig, in den letzten 3 Wochen einen gezielten Ernährungsplan einzuhalten.
Vor allem viele Mineralien bunkern …..
Damit kann man die dann steigende Form noch ein wenig pushen.
thunderbee
12.06.2013, 21:43
@aims. Bin ja eher selbst Anhänger der analytischen Herangehensweise, aber würde auf der MD auch voll angreifen.
a) Das Tapern ist auf FFM ausgerichtet.
b) Die MD soll noch mal einen Impuls setzen.
c) Wenn beim Lauf keiner vor oder hinter Dir in Reichweite ist, kannste immer noch Speed rausnehmen und Deinen Platz verwalten.
d) d.h. Abteilung Attacke und Vollgas!:Cheese:
c) Wenn beim Lauf keiner vor oder hinter Dir in Reichweite ist,
ich hab mal die Ergebnisse durchgecheckt, da wird jede Menge Luft in alle Richtungen sein.
Schätze er macht so top 5, mindestens.
Oliver Strankmann gewinnt, dann kommt ein Hinz und ein Kunz, dann aims.
:liebe053:
thunderbee
12.06.2013, 22:05
ich hab mal die Ergebnisse durchgecheckt, da wird jede Menge Luft in alle Richtungen sein.
Schätze er macht so top 5, mindestens.
Oliver Strankmann gewinnt, dann kommt ein Hinz und ein Kunz, dann aims.
:liebe053:
...es gilt nur d):Cheese:
Biddeschön: 262
An alle Foris in der AK35: immer schön dahinter bleiben bitte!:Blumen:
Na ich glaub nicht das dich bei deinem Wettkampftempo viele überholen.:Lachen2:
niksfiadi
12.06.2013, 23:08
aims, mal eine Frage. Die Höhenmeter in der Einheit gestern. Sind die barometrisch?
Ich hab grad eine Einheit hinter mir und ich hab ja auch den 910XT. Die hatte auch 1200 Barohöhenmeter. Da sich das ganze nach mehr angefühlt hat :( hab ich mal in Garmin Connect die Höhenmeterkorrektur eingschalten und dann warens plötzlich über 5000hm (!), ich meine das ist auch viel zu viel.
Letztens bin ich eine Runde gerannt, die hat 2,5km und 10hm, wenn überhaupt. Der Garmin sagt dazu: 36hm ???
Also irgendwie war ich da Exakteres von meiner Polar gewöhnt.
Wenn ich mir jetzt deine Einheit genau angugge, dann seh ich da:
5 Anstiege mit knapp 90hm und 3 Anstiege zu 35hm. Macht in Summe so ca. 550hm, ja plusminus, natürlich.
Aber wo kommen da 1202hm zusammen?
Hier mal meine Einheit von heute. (http://connect.garmin.com/activity/326924130) Ich bin auch nicht auf 600hm weggefahren sondern 470 und der höchste Punkt liegt auf 810hm und nicht auf 920... Zum Startpunkt meiner Tour hab ich die Höhe irgendwann mal gespeichert.
Was sind deine Erfahrungen dazu?
Danke, Nik
Hier mal meine Einheit von heute. (http://connect.garmin.com/activity/326924130) Ich bin auch nicht auf 600hm weggefahren sondern 470 und der höchste Punkt liegt auf 810hm und nicht auf 920... Zum Startpunkt meiner Tour hab ich die Höhe irgendwann mal gespeichert.
Die Ausgangs HM und End HM sind doch eigentlich egal, denn es geht doch nur um die tatsächlich absolvierten ob du dann nun von 470 auf 800 fährst oder von 600 auf 930 ist eigentlich egal!
Meine Polar (Rs800) zeigt mir bei meiner Laufrunde bzw Runden auch immer verschiedene Ausgangs HM an, aber die gesamt HM stimmen immer ziemlich genau überein!
niksfiadi
13.06.2013, 06:21
Bei der RS800 wurde ich beim Start zu Hause immer gefragt, ob ich auf 470 kalibrieren will. Dann haben die Höhendaten während der Ausfahrt gestimmt. Die 910xt soll das lösen, indem man für einen GPS Punkt (zu Hause, GPS Koordinaten) die Höhe einmalig dazuspeichert. Startet man im Umkreis von 50m(?) von diesem Punkt, soll sich die Uhr von alleine kalibrieren. Tut sie aber nicht, wie man sieht...
Ja klar, das Delta sollte trotzdem stimmen, aber da bin ich eben unsicher -> siehe von mir beschriebene Laufeinheit!
Nik
Der von dir beschriebene Lauf ist tatsächlich eigenartig und auch da nach messen mit der Korrektursoftware mit 5000 HM ist nicht wirklich hilfreich!
coffeecup
13.06.2013, 06:27
Die Garmin und Hm vertragen sich nicht. 2 Freunde haben sie und es ist immer wieder lustig was da raus kommt.
Ich messe mit der Suunto T6, der vertraue ich eher bei Hm.
bei bikeroutetoaster nachmessen wäre eine Möglichkeit.
Nordexpress
13.06.2013, 08:16
Ja, wenn ich aims grundlage haette wuerde ich die md auf jeden fall voll machen.
Das TL war Grundlagentraining.
Diese Woche mit der abschließenden MD gehört zu einer Formzuspitzung (Superkompensation) und nicht dazu die vermeintliche LD Pace zu bestätigen.
Eine MD 3 oder 4 Wochen vor der LD sind optimal.
Wichtig dabei ist es aber, die MD nicht im LD Tempo zu absolvieren, sondern schon alles aus sich heraus zu hohlen. Die folgenden 3 Wochen werden dann den Effekt einer neuen Superkompensation erzeugen.
Auch wichtig, in den letzten 3 Wochen einen gezielten Ernährungsplan einzuhalten.
Vor allem viele Mineralien bunkern …..
Damit kann man die dann steigende Form noch ein wenig pushen.
Okay, okay, again what learned. Ich bin da glaub immer zu zurückhaltend eingestellt. Merci.
Aus der MD All-Out oder IM-Pace halte ich mich jetzt mal raus.
Hab viel zu tun...
Trotzdem lese ich euren Input sehr gespannt mit und forme mir daraus mein Gesamtbild.
aims, mal eine Frage. Die Höhenmeter in der Einheit gestern. Sind die barometrisch?
Ich hab grad eine Einheit hinter mir und ich hab ja auch den 910XT. Die hatte auch 1200 Barohöhenmeter. Da sich das ganze nach mehr angefühlt hat :( hab ich mal in Garmin Connect die Höhenmeterkorrektur eingschalten und dann warens plötzlich über 5000hm (!), ich meine das ist auch viel zu viel.
Letztens bin ich eine Runde gerannt, die hat 2,5km und 10hm, wenn überhaupt. Der Garmin sagt dazu: 36hm ???
Also irgendwie war ich da Exakteres von meiner Polar gewöhnt.
Wenn ich mir jetzt deine Einheit genau angugge, dann seh ich da:
5 Anstiege mit knapp 90hm und 3 Anstiege zu 35hm. Macht in Summe so ca. 550hm, ja plusminus, natürlich.
Aber wo kommen da 1202hm zusammen?
Hier mal meine Einheit von heute. (http://connect.garmin.com/activity/326924130) Ich bin auch nicht auf 600hm weggefahren sondern 470 und der höchste Punkt liegt auf 810hm und nicht auf 920... Zum Startpunkt meiner Tour hab ich die Höhe irgendwann mal gespeichert.
Was sind deine Erfahrungen dazu?
Danke, Nik
Ich habe den Eindruck das es es aktuell noch keine Uhr so richtig vernünftig macht.
Auf Garmin Connect:
Ohne Korrektur:
Positiver Höhenunterschied: 1.208 m
Negativer Höhenunterschied: 1.228 m
Mit Korrektur:
Positiver Höhenunterschied: 2.805 m
Negativer Höhenunterschied: 2.831 m
Und in SportTracks 265m was "Bullshit" ist wenn man auf die Grafik schaut.
Ich denke die 1200m passen am besten. (2800m never ever)
http://i.imagebanana.com/img/ans8yppq/180km_hoehe.png
Vor allem viele Mineralien bunkern …..
Damit kann man die dann steigende Form noch ein wenig pushen.
Wie macht man das?
brunnerkuenzler
13.06.2013, 09:45
Und in SportTracks 265m was "Bullshit" ist wenn man auf die Grafik schaut.
Hallo Aims
Hast Du in Sporttracks das Höhenkorrektur Plugin? Was würde dabei rauskommen?
Gruss Thomas
Hallo Aims
Hast Du in Sporttracks das Höhenkorrektur Plugin? Was würde dabei rauskommen?
Gruss Thomas
Ja hatte ich.
Aber ohne sieht's auch nicht besser aus.
Hier ohne Elevation Correction Plugin V1.7.0:
http://i.imagebanana.com/img/pfvmpab0/180km_hoehe_ohneElevationCorrection.png
locker baumeln
13.06.2013, 10:03
Wie macht man das?
- ein Beispiel von vielen -
Chris McCormack
I`M HERE TO WIN
S.200 – 206
Auch wenn es hier eher um Hitzetricks geht, ist seine beschriebene Lösung allgemeingültig für eine optimale Muskelversorgung.
brunnerkuenzler
13.06.2013, 10:10
Ja hatte ich.
Aber ohne sieht's auch nicht besser aus.
Hier ohne Elevation Correction Plugin V1.7.0:...
Ja, das hat Polar definitiv besser im Griff. Ich liebe meine 910XT aber trotzdem über alles!! :Lachen2:
brunnerkuenzler
13.06.2013, 10:12
Übrigens, Aims... schalt in Sporttracks mal auf manuelle Eingabe der Werte um. Da kommt bei den Höhenmetern nochmals was Anderes raus :Nee:
Übrigens, Aims... schalt in Sporttracks mal auf manuelle Eingabe der Werte um. Da kommt bei den Höhenmetern nochmals was Anderes raus :Nee:
Yepp, guter Hinweis, dann kommt genau das raus was Garmin connect auch anzeigt(ohne Korrektur) und auch plausibel zu sein scheint:
+1.208,0 / -1.228,0
captain hook
13.06.2013, 12:30
Ich habe den Eindruck das es es aktuell noch keine Uhr so richtig vernünftig macht.
Nachdem ich bereits Garmin, Suunto und Polar habe/hatte teile ich Deine Meinung hierzu!
Aber mal so allgemein: die Einheit war schon gut für die Sicherheit, oder?! Mir persönlich jedenfalls taugt sowas, wenn ich den Rahmen so einigermaßen kenne, was gehen kann und was nicht. Dann muss man sich im Rennen darüber keine Gedanken machen sondern muss einfach nur abrufen, während man im Hinterkopf weiß, dass wenn alles normal läuft, die Kiste rennt.
Aber mal so allgemein: die Einheit war schon gut für die Sicherheit, oder?! Mir persönlich jedenfalls taugt sowas, wenn ich den Rahmen so einigermaßen kenne, was gehen kann und was nicht. Dann muss man sich im Rennen darüber keine Gedanken machen sondern muss einfach nur abrufen, während man im Hinterkopf weiß, dass wenn alles normal läuft, die Kiste rennt.
Auf jeden Fall, für den Kopf war diese Rad-Einheit extrem gut.
Und weil sie so gut getan hat bin ich eben ins Wasser gesprungen und habe mal geschaut was denn so beim Schwimmen geht. Generalprobe sozusagen.
Letzes Jahr habe ich genau die gleiche Einheit unter gleichen Bedingungen(50m Freibad, mit Neo, ohne Windschatten) gemacht und war 7s/100m langsamer.
1:29/100m (2013) vs. 1:36/100m (2012)
Fazit ich bin auf 3800m über 4min schneller geworden und damit voll im Plan.
Das war ebenfalls gut für den Kopf.:)
Details zur Einheit dann wieder morgen.
http://i.imagebanana.com/img/1u0wf5q5/GarminFoto3800m_57m16s_1m29auf100m_p.png
captain hook
13.06.2013, 16:37
Ich trau mch ja kaum zu fragen: Läufst Du morgen nen Marathon in 2:50h? :Cheese:
captain hook
13.06.2013, 16:47
Jetzt musste ich ja mal in die AK 35 Liste des Vorjahres schauen...
Nehmen wir mal 57min Schwimmen an, 4:55h aufm Rad und 3:10 beim Laufen und addieren 4:30min für beide Wechsel, dann sagt uns das, dass Du genau da ankommst, wo alle ankommen die sich in Deiner AK um die beliebten Plätze streiten und dass es in diesem Bereich ganz schön eng zugeht.
Wieviele Plätze wird es geben? Ich hoffe Du hast nen guten Scout an der Strecke, der Dir Auskunft über Deine Platzierung in Deiner AK geben kann. Im Zweifel kann in diesem engen Bereich echt ein Endspurt über einen Platz entscheiden. Die ersten 5 (!!!) lagen innerhalb von 3:15 min, die Plätze 2,3 und 4 innerhalb von 40s (!!!).
Brutal!
Ich trau mch ja kaum zu fragen: Läufst Du morgen nen Marathon in 2:50h? :Cheese:
Nicht schlecht Captain, du hast mich fast durchschaut.
Lass dich überraschen.:Huhu:
anneliese
13.06.2013, 16:59
Ich trau mch ja kaum zu fragen: Läufst Du morgen nen Marathon in 2:50h? :Cheese:
Irgendsowas hat er wohl vor. Das "a" in aims steht für animal!
thunderbee
13.06.2013, 17:06
Jetzt musste ich ja mal in die AK 35 Liste des Vorjahres schauen...
Nehmen wir mal 57min Schwimmen an, 4:55h aufm Rad und 3:10 beim Laufen und addieren 4:30min für beide Wechsel, dann sagt uns das, dass Du genau da ankommst, wo alle ankommen die sich in Deiner AK um die beliebten Plätze streiten und dass es in diesem Bereich ganz schön eng zugeht.
Wieviele Plätze wird es geben? Ich hoffe Du hast nen guten Scout an der Strecke, der Dir Auskunft über Deine Platzierung in Deiner AK geben kann. Im Zweifel kann in diesem engen Bereich echt ein Endspurt über einen Platz entscheiden. Die ersten 5 (!!!) lagen innerhalb von 3:15 min, die Plätze 2,3 und 4 innerhalb von 40s (!!!).
Brutal!
Ok, dann werfe ich auch eine Prognose in den Ring: Swim+Bike+T1+T2 ebenfalls ca. 6h, aber dann wird der M "genailt" sub 3!:Cheese:
Auf jeden Fall, für den Kopf war diese Rad-Einheit extrem gut.
Und weil sie so gut getan hat bin ich eben ins Wasser gesprungen und habe mal geschaut was denn so beim Schwimmen geht. Generalprobe sozusagen.
Letzes Jahr habe ich genau die gleiche Einheit unter gleichen Bedingungen(50m Freibad, mit Neo, ohne Windschatten) gemacht und war 7s/100m langsamer.
1:29/100m (2013) vs. 1:36/100m (2012)
Fazit ich bin auf 3800m über 4min schneller geworden und damit voll im Plan.
Das war ebenfalls gut für den Kopf.:)
Details zur Einheit dann wieder morgen.
http://i.imagebanana.com/img/1u0wf5q5/GarminFoto3800m_57m16s_1m29auf100m_p.png
aims jetzt komm aber nicht noch auf den Gedanken Morgen einen Marathon zu laufen um zu gucken was geht :-)
captain hook
13.06.2013, 17:25
Ok, dann werfe ich auch eine Prognose in den Ring: Swim+Bike+T1+T2 ebenfalls ca. 6h, aber dann wird der M "genailt" sub 3!:Cheese:
Ich hab ja sehr vorsichtig geschätzt. Aber er muss ja auch alles 3 hintereinander machen und nicht wie hier isoliert. Vielleicht geht da auch überall noch was weg oder drauf oder was auch immer.
Auf jeden Fall hat er gute Chancen da dabeizusein, wo es um die Wurst geht, aber da wo es um die Wurst geht, ist es auch verdammt eng (ausweislich der E-Liste)!
Es gibt 15 Plätze, der 15. hatte letztes Jahr 9:22 bei sehr schlechten äußeren Bedingungen.
Bei guten (kein Regen weniger Wind) dürfte es eher 9:12 sein.
Vielleicht wollen 5 nicht, dann könnte eine 9:15 reichen, vielleicht 9:20.
Auf jeden fall wird es ne enge Kiste.
Magst du es eher warm oder kalt aims?
thunderbee
13.06.2013, 18:34
Ich hab ja sehr vorsichtig geschätzt. Aber er muss ja auch alles 3 hintereinander machen und nicht wie hier isoliert. Vielleicht geht da auch überall noch was weg oder drauf oder was auch immer.
Auf jeden Fall hat er gute Chancen da dabeizusein, wo es um die Wurst geht, aber da wo es um die Wurst geht, ist es auch verdammt eng (ausweislich der E-Liste)!
....wir müssen ihn ja auch etwas fordern. :Cheese:
harryhirsch77
13.06.2013, 20:22
Ok, dann werfe ich auch eine Prognose in den Ring: Swim+Bike+T1+T2 ebenfalls ca. 6h, aber dann wird der M "genailt" sub 3!:Cheese:
Hm, das glaube ich dann doch nicht so ganz, lasse mich gerne eines besseren belehren.
Ich hoffe aims trifft die Formzupsitzung auf den Tag genau, was meiner Meinung die beruehmte Tagesform ist, und ueber Quali entscheidet - auf dem Niveau hier.
Was waren nochmal Deine andern Wettkampfergebnisse?
Das "a" in aims steht für animal!
Nicht ganz, das 'a' steht für 'Air'.
Ok, dann werfe ich auch eine Prognose in den Ring: Swim+Bike+T1+T2 ebenfalls ca. 6h, aber dann wird der M "genailt" sub 3!:Cheese:
6h könnte passen. M in Sub3h auf keinen Fall in dieser Saison.:Cheese:
aims jetzt komm aber nicht noch auf den Gedanken Morgen einen Marathon zu laufen um zu gucken was geht :-)
Einen Marathon einfach so im Training zu laufen mache ich nicht. Damit hat 3-rad uns schon beeindruckt und das in Sub3h!
Ich hab ja sehr vorsichtig geschätzt. Aber er muss ja auch alles 3 hintereinander machen und nicht wie hier isoliert. Vielleicht geht da auch überall noch was weg oder drauf oder was auch immer.
Auf jeden Fall hat er gute Chancen da dabeizusein, wo es um die Wurst geht, aber da wo es um die Wurst geht, ist es auch verdammt eng (ausweislich der E-Liste)!
Ja, es wird eine verdammt knappe Kiste und hängt am Tag-X von vielen Faktoren ab. Aber 3-rad hat schon recht das es 15 Slots sind und diese in den vergangen Jahren ca. 20min auseinander lagen.
Es gibt 15 Plätze, der 15. hatte letztes Jahr 9:22 bei sehr schlechten äußeren Bedingungen.
Bei guten (kein Regen weniger Wind) dürfte es eher 9:12 sein.
Vielleicht wollen 5 nicht, dann könnte eine 9:15 reichen, vielleicht 9:20.
Auf jeden fall wird es ne enge Kiste.
Magst du es eher warm oder kalt aims?
Ich rede mir ein das ich temperaturunabhängig bin.
....wir müssen ihn ja auch etwas fordern. :Cheese:
Gerne, so soll's sein!
Hm, das glaube ich dann doch nicht so ganz, lasse mich gerne eines besseren belehren.
Ich hoffe aims trifft die Formzupsitzung auf den Tag genau, was meiner Meinung die beruehmte Tagesform ist, und ueber Quali entscheidet - auf dem Niveau hier.
Was waren nochmal Deine andern Wettkampfergebnisse?
M in Sub3h auf keinen Fall.
Ich hoffe auch das ich es mit der Formzuspitzung genau hinbekomme.
Die "alten" Wettkampfergebnisse stehen in Post#1:
Meine Vergangenheit:
2000: 1. Marathon 4h01
2001: 1. MD 6h13
2012: 2. MD 4h38
2012: 1. LD 9h43 swim: 00:57 bike: 05:07 run: 03:34 (9h43)
2012: 2. Marathon 2h57
Ich will mit den Füßen am Boden bleiben.
Ziel war 36km/h, wenn's 37km/h werden wäre toll und alles drüber traumhaft.
Mein Tipp für Frankfurt.
Schwimmen etwa 55min
Rad in 4:50 somit bist du anfangs Marathon etwa gleich auf mit Anja Beranek. Dann einfach ihr nachlaufen und bist dann knapp über 9 Std. im Ziel.
harryhirsch77
13.06.2013, 22:39
Die "alten" Wettkampfergebnisse stehen in Post#1:
aeh...was hast du denn bitte schoen zwischen all den Jahren gemacht? Bisl wenig Rad gefahren? Koennte den fehlenden "Grunddruck" erklaeren. :Cheese:
captain hook
14.06.2013, 07:23
Ja bei 15 Plätzen hört sich das ja irgendwie machbar an. Was natürlich nicht bedeutet, dass es einfach wird. Insgesamt finde ich alles was man nicht selbst beeinflussen kann schwierig. Und selber beeinflussen kannst Du nur deine eigene Leistung. Unabhängig vom Rest und den Leistungen anderer denke ich aber, dass deine eigene Leistung super sein wird. Völlig egal vom Platz oder ob da ne Qualifikation bei rauskommt oder nicht. Innerhalb des Ironman Konzeptes finde ich es manchmal so, als ob an diesem Qualifikationsding zuviel Wertigkeit hängen bleibt und vieles andere zuweit in den Hintergrund tritt.
Weißer Hirsch
14.06.2013, 08:53
Es gibt 15 Plätze, der 15. hatte letztes Jahr 9:22 bei sehr schlechten äußeren Bedingungen.
Bei guten (kein Regen weniger Wind) dürfte es eher 9:12 sein.
Vielleicht wollen 5 nicht, dann könnte eine 9:15 reichen, vielleicht 9:20.
Auf jeden fall wird es ne enge Kiste.
Magst du es eher warm oder kalt aims?
Letztes Jahr waren es insgesamt 75 Slots - dieses Jahr 100. Die AK 35-39 bekommt am Ende sicher 16 Slots. Ich denke, selbst mit 9:35 könnte es dieses Jahr reichen (mit 9:30 aber ziemlich sicher).
Mein Tipp für Frankfurt.
Schwimmen etwa 55min
Rad in 4:50 somit bist du anfangs Marathon etwa gleich auf mit Anja Beranek. Dann einfach ihr nachlaufen und bist dann knapp über 9 Std. im Ziel.
Knapp über 9h wäre doch doof. ;) :Cheese:
Dann ärgert man sich doch die ganze Zeit warum man nicht 4min schneller war. Ne, ne, dann lieber 9h13.
aeh...was hast du denn bitte schoen zwischen all den Jahren gemacht? Bisl wenig Rad gefahren? Koennte den fehlenden "Grunddruck" erklaeren. :Cheese:
Ich hatte irgendwo hier im Blog geschrieben das ich ca. 10.000km Lebenskilometer vor dieser Saison drauf hatte. Und davon waren ca. 2/3 in 2012. Vorher also nur sporadisch mal Rad gefahren. Habe pro Jahr eine Volksdistanz oder eine MD-Staffel(Swim/Run) und je einen Volkslauf in den Jahren dazwischen gemacht. Letztes Jahr zum ersten mal einen HM und dieses Jahr noch Swim&Run. Das war's. Ach ja, und dann noch das 24h Schwimmen dieses Jahr.
Ja bei 15 Plätzen hört sich das ja irgendwie machbar an. Was natürlich nicht bedeutet, dass es einfach wird. Insgesamt finde ich alles was man nicht selbst beeinflussen kann schwierig. Und selber beeinflussen kannst Du nur deine eigene Leistung. Unabhängig vom Rest und den Leistungen anderer denke ich aber, dass deine eigene Leistung super sein wird. Völlig egal vom Platz oder ob da ne Qualifikation bei rauskommt oder nicht. Innerhalb des Ironman Konzeptes finde ich es manchmal so, als ob an diesem Qualifikationsding zuviel Wertigkeit hängen bleibt und vieles andere zuweit in den Hintergrund tritt.
Klar man kann nur das beste aus sich herausholen und hoffen das es reicht. Wenn nicht ist aber auch kein Drama für mich. Der Weg dahin hat mir ja auch Spaß gemacht. Das Qualifikationsding ist einfach nur ein schöner Motivator.
Letztes Jahr waren es insgesamt 75 Slots - dieses Jahr 100. Die AK 35-39 bekommt am Ende sicher 16 Slots. Ich denke, selbst mit 9:35 könnte es dieses Jahr reichen (mit 9:30 aber ziemlich sicher).
Ihr seit lustig.:Blumen: Ihr glaubt doch nicht das ich mir hier immer einen Wolf rechne und ich mir nicht vorher Zeiten der vergangenen Jahre angeschaut habe?:Huhu: Die Zielzeit 9h13 in Post #1 kommt nicht von ungefähr. Mit 9h30 glaube ich das es ein ziemlich großes Glücksspiel wäre.
Hier die Zeiten der Top15 der AK35 von 2006 bis 2012:
http://i.imagebanana.com/img/288y5v83/AK35_IM_FFM_20062012_Top15.png
harryhirsch77
14.06.2013, 09:28
Sach ma aims, was machste beruflich?
brunnerkuenzler
14.06.2013, 09:40
Mit was ist zu erklären, dass 2011 und 2012 die Top 3 merklich langsamer gewesen ist? Haben da einige Spitzenleute die AK gewechselt?
Mit was ist zu erklären, dass 2011 und 2012 die Top 3 merklich langsamer gewesen ist? Haben da einige Spitzenleute die AK gewechselt?
Starker Wind und starker Regen und kalt
Mit was ist zu erklären, dass 2011 und 2012 die Top 3 merklich langsamer gewesen ist? Haben da einige Spitzenleute die AK gewechselt?
Wetterbedigungen und es starten ja auch nicht jedes Jahr die selben Leute in FFM.
brunnerkuenzler
14.06.2013, 09:48
OK.
Ich rede mir ein das ich temperaturunabhängig bin.
Aims, dann müsstest Du ja fast wieder auf solche Bedingungen hoffen ;)
Hier die Analyse des Schwimmvergleichs der "Generalprobe" 2013 vs. 2012:
2013:
-Tempo von Anfang bis ende sehr konstant
-Stroke-rate ab mitte der Einheit etwas höher.
(da habe ich mich endlich für einen Schwimmstil entschieden)
-kaum Bein und Körpereinsatz
2012:
-Tempo zum Ende hin deutlich langsamer
-Stroke-rate insgesamt niedriger
-sehr viel Bein und Körpereinsatz
Mein Haupttrick: die Hand ganz nah am Körper entlang vorbei ziehen. Beim Wasserfassen fast die Hand in Richtung Gesicht ziehen.
http://i.imagebanana.com/img/6ek0cbh2/Vergleich_3800m_50m_mitNeo_ohneWasse.png
http://i.imagebanana.com/img/xj0qexa2/Stroke_Rate_13062013.png
http://i.imagebanana.com/img/nh5jer0a/Stroke_Rate_10072012.png
Quelle: http://www.swimsmooth.com/strokerate.html
Sach ma aims, was machste beruflich?
Chef. :Cheese:
Aims, dann müsstest Du ja fast wieder auf solche Bedingungen hoffen ;)
Ich nehm das Wetter welches Angeboten wird. :cool:
Es ist einer der Parameter die ich nicht beeinflussen kann und der für alle gleich ist. Da es hier um ein Plazierungsziel und nicht um ein Zeitziel geht ist es "fast" egal.
Viel Gegenwind wäre für mich als leichte Person leicht nachteilhaft.
harryhirsch77
14.06.2013, 10:39
Chef. :Cheese:
daher kommt die gefuehlte naehe :Huhu: :Cheese:
Hallo Aims,
ich lese schon ne ganze Weile still mit und drück Dir fest die Daumen, dass es am 07.07. läuft wie gewünscht :Blumen:
Nachdem ja Wattwerte, Schwimmzeiten etc. schon gut aussehen, frag ich mich, wie denn dein Ernährungskonzept für Frankfurt aussieht, weil du dazu noch nichts oder nicht viel geschrieben hast...
Hast Du z.B. bei deinem Rad-IV Training auch Verpflegung getestet?
Bei dem was Du ansonsten in der Vorbereitung geschrieben hast ist nämlich aktuell meine größte Sorge (vorausgesetzt, Du kannst am 07.07. die Leistung abrufen, aber das glaub ich schon), dass zwischen Dir und Kona ein Dixi-Klo steht...
captain hook
14.06.2013, 10:42
Natürlich hatte ich nie daran gezweifelt, dass Du weißt wie die Vorjahresergebnisse ausgefallen sind. Aber dass das da vorne schon an einigen Stellen sehr eng zusammenliegt (gemessen an der Streckenlänge) hatte mich persönlich schon etwas überrascht und diskutiert wurde das hier noch nicht.
Aber angesichts der 15 Plätze wird das ne sichere Nummer wenn du keinen rabenschwarzen Tag erwischt.
BTW Du wolltest uns heute überraschen mit dem dritten Teil Deines Tests... und?! :Huhu:
Quelle: http://www.swimsmooth.com/strokerate.html
Danke für den Link, ist ja interessant, kannte die Seite ich gar nicht. Mal sehen, ich mache heute Generalprobe im See samt 910XT :Huhu:
Hallo Aims,
ich lese schon ne ganze Weile still mit und drück Dir fest die Daumen, dass es am 07.07. läuft wie gewünscht :Blumen:
Nachdem ja Wattwerte, Schwimmzeiten etc. schon gut aussehen, frag ich mich, wie denn dein Ernährungskonzept für Frankfurt aussieht, weil du dazu noch nichts oder nicht viel geschrieben hast...
Hast Du z.B. bei deinem Rad-IV Training auch Verpflegung getestet?
Bei dem was Du ansonsten in der Vorbereitung geschrieben hast ist nämlich aktuell meine größte Sorge (vorausgesetzt, Du kannst am 07.07. die Leistung abrufen, aber das glaub ich schon), dass zwischen Dir und Kona ein Dixi-Klo steht...
Hi Jumaka!
Danke dir!
Letzte LD habe ich mich peinlich genau an die Empfehlungen in Armes Filmschen "Ernährung im Wettkampf" gehalten und das hat für mich perfekt geklappt und werde ich wieder so machen.
Das einzige was ich ändern werde ist statt High5-Gels(die auch gut waren) auf mein selbstgemixtes Malto-Honig-Flüssiggel zu setzten. Rezept steht im Fred "Getränke selber mixen".
Mit diesem Zeugs bin ich alle meinen langen Einheiten gefahren.
Geht ab wie ein Zäpfschen und kost fast nix.
(Falls ich die Quali holen sollte biete ich das Zeugs zum 100-fachen Preis als "QualiGel" an:Lachen2: )
Ich rede mir auch ein das ich einen unempfindlichen Magen-Darm Trakt habe.
Mein Erfahrungsschatz reicht allerdings nur über diese eine LD und so hoffe ich auch das Magen&Darm wieder mitspielen.
EDIT: und ein paar Tips habe ich noch von lockerbaumeln bekommen. Stehen aber auch in ähnlicher Form hier im Forum. Wollten aber keine Diskussion hier darüber lostreten.
harryhirsch77
14.06.2013, 10:54
Mein Erfahrungsschatz reicht allerdings nur über diese eine LD und so hoffe ich auch das Magen&Darm wieder mitspielen.
Schwitzt du viel? In jedem Fall solltest Du auf ausreichende Salzversorgung achten. Trotz kuehler Bedingungen und Swim im Salzwasser habe ich 8 Salztabletten aufm Rad vertilgt. Gelte aber ohnehin als lebende Salzanlage....
Natürlich hatte ich nie daran gezweifelt, dass Du weißt wie die Vorjahresergebnisse ausgefallen sind. Aber dass das da vorne schon an einigen Stellen sehr eng zusammenliegt (gemessen an der Streckenlänge) hatte mich persönlich schon etwas überrascht und diskutiert wurde das hier noch nicht.
Naja, sichere Nummer jetzt auch nicht gerade. Schließlich sind, wie du ja schon selber geschrieben hast, die 3 Einheiten nicht isoliert zu betrachten. Wir werden sehen.
BTW Du wolltest uns heute überraschen mit dem dritten Teil Deines Tests... und?! :Huhu:
Geduld mein Freund.:Blumen:
Hab ich ja noch vor mir. Jetzt weißt du aber schonmal das es kein Nüchternmarathon vor dem Frühstück ist.;)
Schwitzt du viel? In jedem Fall solltest Du auf ausreichende Salzversorgung achten. Trotz kuehler Bedingungen und Swim im Salzwasser habe ich 8 Salztabletten aufm Rad vertilgt. Gelte aber ohnehin als lebende Salzanlage....
Ich schwitze nicht viel.
Nehme im WK 3Stk/2h auf dem Rad hiervon:
(oder 0.5g Salz /h im Training)
http://t0.gstatic.com/images?q=tbn:ANd9GcQD4oaRusUXdSzLPnNRRK1PlgpFFd_-UXu_82ox1bjCrG-kbGosHg
harryhirsch77
14.06.2013, 11:14
Ich schwitze nicht viel.
Nehme im WK 3Stk/2h auf dem Rad hiervon:
(oder 0.5g Salz /h im Training)
http://t0.gstatic.com/images?q=tbn:ANd9GcQD4oaRusUXdSzLPnNRRK1PlgpFFd_-UXu_82ox1bjCrG-kbGosHg
passt, wackelt, hat luft.
Das wird gut.
locker baumeln
14.06.2013, 13:53
„Hawaii-Quali, ich krieg dich!“
Ist für mich der aktuell interessanteste Thread im Forum. :)
Viel Ergeiz, Top Trainingsstrukturen, Analysen …
-------------------------------------------------------------------------------
Hier die Analyse des Schwimmvergleichs der "Generalprobe" 2013 vs. 2012:
2013:
-Tempo von Anfang bis ende sehr konstant
-Stroke-rate ab mitte der Einheit etwas höher.
(da habe ich mich endlich für einen Schwimmstil entschieden)
-kaum Bein und Körpereinsatz
Mein Haupttrick: die Hand ganz nah am Körper entlang vorbei ziehen. Beim Wasserfassen fast die Hand in Richtung Gesicht ziehen.
aims, kannst du mal bitte deinen aktuellen Schwimmstil noch detaillierter beschreiben
- Beinschlag in Frequenz oder Amplitude minimiert?
- Körperotation – Körpereinsatz ?
- Anstellen des Armes Richtung Gesicht, Ellenbogen dabei leicht seitl. oder max. vorn ?
- Druckphase, Hand unter oder neben dem Körper? Wie tief führst du die Hand unter Wasser bzw. Ellenbogenposition
- Druckphase beschleunigend bis zur max. Streckung des Armes nach hinten?
- Gleitphase vordere Arm oder sofortiges Anstellen nach Eintauchen des Armes ?
- hoher Ellenbogen oder gestreckte Armbewegung über Wasser?
- machst du spezielle Kraftübungen außerhalb des Schwimmbeckens ?
aims, kannst du mal bitte deinen aktuellen Schwimmstil noch detaillierter beschreiben
- Beinschlag in Frequenz oder Amplitude minimiert?
- Körperotation – Körpereinsatz ?
- Anstellen des Armes Richtung Gesicht, Ellenbogen dabei leicht seitl. oder max. vorn ?
- Druckphase, Hand unter oder neben dem Körper? Wie tief führst du die Hand unter Wasser bzw. Ellenbogenposition
- Druckphase beschleunigend bis zur max. Streckung des Armes nach hinten?
- Gleitphase vordere Arm oder sofortiges Anstellen nach Eintauchen des Armes ?
- hoher Ellenbogen oder gestreckte Armbewegung über Wasser?
- machst du spezielle Kraftübungen außerhalb des Schwimmbeckens ?
Das würde mich auch interessieren. Vor allem die Amplituden und wie viele Zentimeter der Ellbogen aus dem Wasser kommt, und zwar zu Beginn und Ende der Einheit - und in der Mitte. Danke vorab :Huhu: :Cheese:
harryhirsch77
14.06.2013, 17:46
„Hawaii-Quali, ich krieg dich!“
Ist für mich der aktuell interessanteste Thread im Forum. :)
Viel Ergeiz, Top Trainingsstrukturen, Analysen …
Ey, ich habe doch erst angefangen :Lachen2:
Sowas sollte ich auch mal machen....
@locker baumeln: da gehe ich gerne später nochmal drauf ein. Ich möchte mich jetzt um meine Kids kümmern.
So, heute habe ich die "Laufgeneralprobe" gemacht.
Und zwar 30x800m @ 3:10min (3:58min/km) mit 200m Pause(<5min/km).
Hat eingentlich ganz gut geklappt. Tempo war noch recht angenehm aber gegen Ende reichte es mir dann doch.
Puls ist mit 156bpm +/-3 Schläge recht konstant geblieben.
Tempo und Schrittfrequenz auch.
Bin also ganz zufrieden. Mein einziges Problem ist das ich genau am Sonntag (Mitteldistanz) verdammt schwere Beine haben werde. Besser wäre 2 Tage Pause dazwischen.
Ist schon eine ziemlich harte Einheit gewesen. Ich weiß noch nicht ob ich die weiterempfehlen kann. Muss sie erstmal verdauen.
(Die 200m Pausen habe ich ausgeblendet, waren alle ca. 55sec)
http://i.imagebanana.com/img/96zjvw6g/GarminFoto_30x800m_30km_2h04m_153bpm.png
http://i.imagebanana.com/img/72ao5pgp/30x800m_14062013.png
Ich wusste das.
Ich hatte es schon geschrieben aber dann doch nicht abgeschickt um Diskussionen zu vermeiden.
Immerhin ein Tempo knapp unter 4min im Schnitt pro 800m.
Die Einheit kann gut sein, weil du dich am Sonntag lauftechnisch nicht mehr ausbelasten kannst.
Die Einheit kann schlecht sein, weil du dich am Sonntag beim Laufen abschießen könntest.
Warten wir es ab.
niksfiadi
14.06.2013, 19:54
Eines bewundere ich bei Dir:
- Du bist im Winter irgendwo im nirgendwo, dann trainierst ein bisschen herum und !tschack! - oida, bist deppat!
Eines kapier ich nicht bei Dir:
- Ich bin zwar studierter Mathematiker, aber ich hasse Excel. Und dieses ewige Auswerten. Bah! so a schas.
Eines wünsch ich Dir:
- nämlich, dass du die Quali holst und dass das harte Training sich bezahlt macht!
!REIß AU DE MÜHL!
Und solltest Du diesen Ausruf unterwegs mal hören, dann wundere dich nicht ;)
Nik
BTW: Heute hab ich auf einer kurzen MTB Runde den RS800CX und den 910XT montiert um die Höhen zu vergleichen: 330hm vs 385hm. Der Garmin hat also 17% mehr angezeigt...
locker baumeln
14.06.2013, 21:02
BTW: Heute hab ich auf einer kurzen MTB Runde den RS800CX und den 910XT montiert um die Höhen zu vergleichen: 330hm vs 385hm. Der Garmin hat also 17% mehr angezeigt...
War gestern mit meiner Polar RS800CX und Dieda`s Garmin 910XT unterwegs.
Polar 635 HM
Garmin ohne Höhenkorrektur 712HM
Garmin mit Höhenkorrektur 794 HM
Die Garmin Höhenmessung liegt total daneben.
(die aktuelle GPS Geschwindigkeit schwankt zu sehr sobald eine Wolke am Himmel ist und der Freiwasserschwimmmodus ist eher eine Schätzung)
Das würde mich auch interessieren. Vor allem die Amplituden und wie viele Zentimeter der Ellbogen aus dem Wasser kommt, und zwar zu Beginn und Ende der Einheit - und in der Mitte. Danke vorab :Huhu: :Cheese:
:Lachanfall:
Eines bewundere ich bei Dir:
- Du bist im Winter irgendwo im nirgendwo, dann trainierst ein bisschen herum und !tschack!
Das seh ich nur eingeschränkt so:
Nach nur einem Jahr LD Training und Trainingseinstieg wird man zwangsläufig seine Leistung deutlich steigern, wenn man es einigermaßen angeht.
thunderbee
14.06.2013, 21:54
...
- Ich bin zwar studierter Mathematiker, aber ich hasse Excel. Und dieses ewige Auswerten. Bah! so a schas.
,,,
Bei aims könnte es ein ähnlicher Beruf sein.:Cheese: ...die analytischen Fähigkeiten sind mir bei Dir in anderen Posts aufgefallen.;)
niksfiadi
14.06.2013, 21:58
...zwangsläufig seine Leistung deutlich steigern, ...
Ne. Verallgemeinerung.
Ich hab Talent bei allem was Kraft und Sprintschnelligkeit betrifft. Ein anderer hat Talent, was Ausdauer betrifft. Der nächste hat bei koordinativen Dings Talent, der übernächste mit dem Ball.
Aber gut auf einen Trainingsreiz reagieren, das ist ein Metatalent. Wenn du das nicht hast wirst trotz ausgefinkeltem System und der wissenschaftlich allerbesten Methodik ewig lang brauchen um anständige Leistungen zu liefern und wahrscheinlich gar nie dort hinkommen, wo es um was geht. Trainingsresistenz, heißt das dann. Es ist aber sicherlich nicht nur Talent, sondern hängt von sehr vielem ab. Als Beispiel: Jmd. der gerade mitten in einer tiefen partnerschaftlichen Krise ist, wird sich höchstwahrscheinlich (sic!) schlechter entwickeln, als wenn gerade frisch verliebt das Testosteron einschießt. ;)
Schau mal aufs Doping, worauf zielts denn gern mal ab: Darauf Trainingsreize anabol zu verarbeiten um eine Entwicklung sicher zu stellen.
Bei aims könnte es ein ähnlicher Beruf sein.:Cheese: ...die analytischen Fähigkeiten sind mir bei Dir in anderen Posts aufgefallen.;)
Im Grunde hab ich ja nur Lehramt gemacht und das, was ich in meiner Schule brauche, dürfte sich eigentlich nicht "Mathematik" nennen ;) Aber Mathematik hat ja nur zwangsläufig was mit Rechnen zu tun. Das ist ja alles viel zu trivial ;)
Nik
Nik:
Magst du recht haben.
Ist aber beim aims so, dass er im letzte. Jahr schon gut angeschlagen hat aufs Training.
Daher ist es für mich logisch, dass er dieses Jahr noch viel besser abgeht.
Wie er das anstellt und ob er maximalen Erfolg erzielt im Rahmen seiner Möglichkeiten ist eine ganz andere frage.
niksfiadi
14.06.2013, 22:30
Nik:
Magst du recht haben.
Ist aber beim aims so, dass er im letzte. Jahr schon gut angeschlagen hat aufs Training.
Daher ist es für mich logisch, dass er dieses Jahr noch viel besser abgeht.
Wie er das anstellt und ob er maximalen Erfolg erzielt im Rahmen seiner Möglichkeiten ist eine ganz andere frage.
Na, er hat einfach diesbzgl. Talent. Das ist einfach einer der Faktoren, die es braucht. Du bist ja da auch eher auf der Butterseite, wobei ich dich auch eher so wie mich einschätze, dass du das ganze Jahr über ziemlich gute Leistungen auswirfst und dich dann für einen Höhepunkt nicht mehr so mega steigern kannst. Nun, wir sind alle anders.
Nik
Eines bewundere ich bei Dir:
- Du bist im Winter irgendwo im nirgendwo, dann trainierst ein bisschen herum und !tschack! - oida, bist deppat!
Eines kapier ich nicht bei Dir:
- Ich bin zwar studierter Mathematiker, aber ich hasse Excel. Und dieses ewige Auswerten. Bah! so a schas.
Eines wünsch ich Dir:
- nämlich, dass du die Quali holst und dass das harte Training sich bezahlt macht!
!REIß AU DE MÜHL!
Und solltest Du diesen Ausruf unterwegs mal hören, dann wundere dich nicht ;)
Nik
Vielen Dank Nik:Blumen: , ich werd's mir merken und auf den Ausruf achen!!!
Ich habe eine gute und eine schlechte Nachricht:
die Gute:
-die 30x800m waren ein richtig guter Trainingsreiz und als Formzuspitzung bestimmt sinnvoll mal etwas länger über IM-Pace zu laufen. Das war übrigens mein einziger 30er Lauf in dieser Saison.(3-4x ca. 24km). Ich bin nicht so der Lange-Lauf-Typ.
die Schlechte:
-ich habe jetzt schon einen Mordsmuskelkater und morgen wird's erfahrungsgemäß nochmal schlimmer. Ich werde sterben auf der Mitteldistanz. Jedenfalls hat sich die "ALL-OUT"-Frage geklärt. Wenn ich LD-Tempo hinbekomme bin ich mehr als zufrieden.
Cheers,
aims.
Vielen Dank Nik:Blumen: , ich werd's mir merken und auf den Ausruf achen!!!
Ich habe eine gute und eine schlechte Nachricht:
die Gute:
-die 30x800m waren ein richtig guter Trainingsreiz und als Formzuspitzung bestimmt sinnvoll mal etwas länger über IM-Pace zu laufen. Das war übrigens mein einziger 30er Lauf in dieser Saison.(3-4x ca. 24km). Ich bin nicht so der Lange-Lauf-Typ.
die Schlechte:
-ich habe jetzt schon einen Mordsmuskelkater und morgen wird's erfahrungsgemäß nochmal schlimmer. Ich werde sterben auf der Mitteldistanz. Jedenfalls hat sich die "ALL-OUT"-Frage geklärt. Wenn ich LD-Tempo hinbekomme bin ich mehr als zufrieden.
Cheers,
aims.Ich gebe mal eine Prognose ab: Das war gutes Training und selbst wenn es deine MD versaut war es richtig - aber du wirst beim IM verdammt nochmal merken, dass du nicht mehrfach über 30 gelaufen bist. On the upside: Wenn du auf den letzten 10km die Quali verlierst weißt du wenigstens woran es lag. ;)
- aber du wirst beim IM verdammt nochmal merken, dass du nicht mehrfach über 30 gelaufen bist. On the upside: Wenn du auf den letzten 10km die Quali verlierst weißt du wenigstens woran es lag. ;)
Hallo Fuxx,
Meinst du wirklich das es für den IM Marathon sehr wichtig ist Läufe über 30km zu absolvieren.
coffeecup
15.06.2013, 20:03
Hallo Fuxx,
Meinst du wirklich das es für den IM Marathon sehr wichtig ist Läufe über 30km zu absolvieren.
soweit ich mich erinnern kann ist Fuxx schon ein paar mal dort gewesen wo aims hin will...also sag ich mal er weiss wovon er redet...
ich persönlich glaube auch das lange schnelle Kanten wichtig sind, ob sie entbehrlich sind weiß ich nicht.
Aber die LDler sagen sich oft das sie die Grundlage ja eh am Rad machen, aber ich denke das ist zu kurz gegriffen oder eine Ausrede von "nicht" Läufern ;)
soweit ich mich erinnern kann ist Fuxx schon ein paar mal dort gewesen wo aims hin will...also sag ich mal er weiss wovon er redet...
ich persönlich glaube auch das lange schnelle Kanten wichtig sind, ob sie entbehrlich sind weiß ich nicht.
Aber die LDler sagen sich oft das sie die Grundlage ja eh am Rad machen, aber ich denke das ist zu kurz gegriffen oder eine Ausrede von "nicht" Läufern ;)
Ich bin unschlüssig ob ich läufe über 30km in mein Training noch einbaue. Hmmm...wat nu:(
Hallo Fuxx,
Meinst du wirklich das es für den IM Marathon sehr wichtig ist Läufe über 30km zu absolvieren.
Ja. Das Rennen ist eh schon lang genug. Da hilft es nicht, wenn man nicht mal solo Läufe über 30 gemacht hat.
Klar kann man das Rennen auch so überstehen, aber wer den Marathon schnell laufen will, der sollte dafür auch entsprechend trainieren. Ist halt alles eine Frage des Anspruchs.
Will ich schnell laufen, also etwa 30min über dem was ich bei nem solo Mara kann, dann muss ich auch lange Läufe trainieren. Ich bin in Kona 2 mal 3:03 gelaufen, davor habe ich immer lange Läufe gemacht. Vor Roth 2009 war ich viel besser in Form, hab mich aber 8 Wochen vorher völlig dämlich verletzt und konnte kaum noch laufen - wenn, dann bin ich mal was kurzes schnelles gerannt. Da kam dann in Roth nur ne 3:04 raus - und die Konalaufstrecke ist wohl so 5min langsamer als Roth - ich bin mir sicher mit langen Läufen wäre ich recht deutlich unter 3h gelaufen. Sprich so 5 bis 10min macht das - und ich hatte da schon einige lange Läufe in meinem Leben gemacht.
Der Unterschied ist aber vermutlich geringer als beim reinen Marathon, weil das Tempo eben viel geringer ist und man ja auch ordentlich GA durchs Rad fahren hat, zumindest der Kreislauf hat also kein Problem. Ein Klassiker wäre es wenn er dann durch die Nase atmend und wild schwatzend gemächlich vor sich hin joggen müsste - weil die Muskeln nicht annähernd auf dem Level von Lunge/Herz sind.
Ja. Das Rennen ist eh schon lang genug. Da hilft es nicht, wenn man nicht mal solo Läufe über 30 gemacht hat.
Klar kann man das Rennen auch so überstehen, aber wer den Marathon schnell laufen will, der sollte dafür auch entsprechend trainieren. Ist halt alles eine Frage des Anspruchs.
Will ich schnell laufen, also etwa 30min über dem was ich bei nem solo Mara kann, dann muss ich auch lange Läufe trainieren. Ich bin in Kona 2 mal 3:03 gelaufen, davor habe ich immer lange Läufe gemacht. Vor Roth 2009 war ich viel besser in Form, hab mich aber 8 Wochen vorher völlig dämlich verletzt und konnte kaum noch laufen - wenn, dann bin ich mal was kurzes schnelles gerannt. Da kam dann in Roth nur ne 3:04 raus - und die Konalaufstrecke ist wohl so 5min langsamer als Roth - ich bin mir sicher mit langen Läufen wäre ich recht deutlich unter 3h gelaufen. Sprich so 5 bis 10min macht das - und ich hatte da schon einige lange Läufe in meinem Leben gemacht.
Der Unterschied ist aber vermutlich geringer als beim reinen Marathon, weil das Tempo eben viel geringer ist und man ja auch ordentlich GA durchs Rad fahren hat, zumindest der Kreislauf hat also kein Problem. Ein Klassiker wäre es wenn er dann durch die Nase atmend und wild schwatzend gemächlich vor sich hin joggen müsste - weil die Muskeln nicht annähernd auf dem Level von Lunge/Herz sind.
Interessant. Dann bin ich ja wirklich froh wenigstens den einen 30er gemacht zu haben denn bei den Koppelläufen habe ich auch eher auf kurz und schnell statt lang gesetzt. Der längste Koppellauf war 14km. Aber morgen kommt ja noch einer von 21km und nächste Woche auch nochmal einen letzten 21er.
Macht es deiner Meinung nach jetzt noch Sinn in den letzten 2-3 Wochen noch einen 30er einzustreuen?
BTW: letztes Jahr hatte ich keinen einzigen 30er gelaufen, aber da war das Ziel ja auch nur ankommen.
Der Koppellauf soll ja auch kurz sein. Ich mach die sogar noch viel kürzer, zwischen 4 und 8km. Ich weiß, es gibt auch Leute die fahren 120 und laufen dann 25 - ich weiß zwar nicht warum, aber da gibt es auch Leute die sind/waren viel besser als ich und denken das sei richtig.
Ich bin letzte Woche noch mal 33 gelaufen, 2 Wochen vor Nizza. Du hast jetzt noch 3 Wochen, oder? Da kannste noch 2 30er laufen. Aber übernimm Dich nicht, du bist das ja noch nicht so gewohnt. Sprich, wenn, dann eher locker. Ich würde vorschlagen 25km 20-30s über geplantem WK Tempo, 5km 10s schneller als geplantes WK Tempo, 2 aus. Den zweiten 10-20s über WK Tempo, 5km im WK Tempo.
Aber mach was du für richtig hältst, nicht was ich für richtig halte. Viele Köche verderben den Brei - und ich will nicht schuld sein, wenn Du dich jetzt ins Nirvana trainierst. ;)
locker baumeln
15.06.2013, 22:35
die Schlechte:
-ich habe jetzt schon einen Mordsmuskelkater und morgen wird's erfahrungsgemäß nochmal schlimmer. Ich werde sterben auf der Mitteldistanz. Jedenfalls hat sich die "ALL-OUT"-Frage geklärt. Wenn ich LD-Tempo hinbekomme bin ich mehr als zufrieden.
Nicht mit Schmerzen laufen, sonst gibt’s evtl eine langwierige Muskelverletzung.
Lass es dafür lieber auf dem Rad richtig krachen.
thunderbee
16.06.2013, 09:50
...es ist zwar nur in einem Nebensatz gefallen, aber wie bekommst Du Deine Kids noch in dem Trainingsplan unter? Das ist sehr interessant für die Threads, die sich gerade mit diesem Thema beschäftigen.
Sorry Fuxx aber ich wage dir zu widersprechen.
Meine besten LD-Marathon Läufe hatte ich, als ich keine langen Läufe in der Vorbereitung hatte, bzw. nur 2 oder 3.
Ich habe statt dessen auf lange/längere Koppeleinheiten gesetzt, das hat wunderbar funktioniert.
Ich bin zwar nicht so schnell gelaufen wie du aber ich bin ja auch an sich langsamer.
Will sagen viele Wege führen nach Rom oder in unserem Fall Kona.
Wenn aims auf den letzten 10km eingeht dann wird es mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit nicht an fehlenden langen Läufen liegen sondern an zu wenig zugeführter Energie.
Hier liegt der Hase im Pfeffer, wenn man 20km meint alles läuft super kann sich das Blatt ganz schnell wenden.
Wenn der Akku erst mal leer ist, dauert es eine Zeit bis er wieder voll genug ist um erneut Tempo aufzunehmen.
Wie gesagt, ich habe genau die gegenteilige Erfahrung gemacht.Ich merke sogar bei jedem einzelnen langen Lauf wie es besser wird.
Wie gesagt, ich habe genau die gegenteilige Erfahrung gemacht.Ich merke sogar bei jedem einzelnen langen Lauf wie es besser wird.
Egal.
Du hättest dem aims diesen Rat aber früher geben können, jetzt ist es (zu) spät für lange Läufe.
Nach der MD und 30x800 auch noch einen oder zwei lange Läufe einzuschieben wäre zu viel des Guten.
Chaos1978
16.06.2013, 15:51
Welche MD war es jetzt eigentlich und wie lief es?
coffeecup
16.06.2013, 16:03
Egal.
Du hättest dem aims diesen Rat aber früher geben können, jetzt ist es (zu) spät für lange Läufe.
Nach der MD und 30x800 auch einen oder zwei lange Läufe einzuschieben wäre zu viel des Guten.
stimmt über sowas sollte man sich im Dezember Gedanken machen, jetzt ist das sogenannte Drops gelutscht.
Welche MD war es jetzt eigentlich und wie lief es?
Indeland.
aims: DNF oder DNS?
edit: DNF, beim Laufen raus (nach der 1. Runde?)
Egal.
Du hättest dem aims diesen Rat aber früher geben können, jetzt ist es (zu) spät für lange Läufe.
Nach der MD und 30x800 auch noch einen oder zwei lange Läufe einzuschieben wäre zu viel des Guten.
Klar, hätte ich, aber ich bin fast nie im Forum und habe zudem nicht erwartet, dass einer die Quali will, einen Blog macht bei dem hundert Leute mitlesen und es dennoch schafft in der ganzen Vorbereitung keinen langem Lauf zu machen.
Aber vielleicht klappt es ja trotzdem.
Du hast jetzt noch 3 Wochen, oder? Da kannste noch 2 30er laufen. Aber übernimm Dich nicht, du bist das ja noch nicht so gewohnt. Sprich, wenn, dann eher locker. Ich würde vorschlagen 25km 20-30s über geplantem WK Tempo, 5km 10s schneller als geplantes WK Tempo, 2 aus. Den zweiten 10-20s über WK Tempo, 5km im WK Tempo.
Aber mach was du für richtig hältst, nicht was ich für richtig halte. Viele Köche verderben den Brei - und ich will nicht schuld sein, wenn Du dich jetzt ins Nirvana trainierst. ;)
Danke für den Tipp, ich denke mal drüber nach ob vielleicht ein 30er noch sinnvoll in meinen Plan passt.
Nicht mit Schmerzen laufen, sonst gibt’s evtl eine langwierige Muskelverletzung.
Lass es dafür lieber auf dem Rad richtig krachen.
Habe es zwar erst hinterher gelesen, aber genau das habe ich mir auch gedacht und gemacht.
...es ist zwar nur in einem Nebensatz gefallen, aber wie bekommst Du Deine Kids noch in dem Trainingsplan unter? Das ist sehr interessant für die Threads, die sich gerade mit diesem Thema beschäftigen.
Dazu schreibe ich vielleicht später nochmal etwas.
Indeland.
aims: DNF oder DNS?
edit: DNF, beim Laufen raus (nach der 1. Runde?)
Yepp, habe planmässig abgebrochen und bin sehr froh über diese Entscheidung.
Top10 beim Schwimmen und Top20 beim Radeln.
Die Beine waren noch extrem angeschlagen von den 30x800m die eine wirklich harte Belastung für den gesamten Bewegungsapparat waren da sie ja auch nicht langsam waren. Eine Wade schmerzte leicht und Fußgelenke und Sehen waren ebenfalls nicht wirklich gut belastbar. Bin dann zufrieden nach den ersten 5km raus, habe mich massieren lassen und die Beine fühlten sich dannach wunderbar an.
Beim Schwimmen habe ich ständig auf Wasserschatten geachtet und das hatte auch gut geklappt 15.17min/km. So hätte ich auch 3800m schwimmen können.
Beim Radeln war es teilweise etwas windig so das ich mit:
153bpm auf nur 37.15km/h mit 225W NP gekommen bin.
Mein Hinterrad hatte als ich es aus der Wechselzone geholt habe weniger als 2 Bar drin -> Ventil undicht.
Der 5km-Koppellauf :Cheese: war dann gemessen an der Qualität der Beine auch ganz ok:
Pace Puls
04:17 151
04:15 150
04:22 148
04:32 143
04:23 147
Ich bin ganz froh das ich (zum ersten mal) den Wettkampf aus vernunftsgründen abgebrochen habe weil ich ein anderes Ziel vor Augen haben.
Schöne Woche euch allen!
Grüße,
aims.
niksfiadi
17.06.2013, 09:13
Mir fehlt zwar die Füxx'sche Expertise, aber in einer "perfekten" Vorbereitung braucht es sicherlich die Langen Läufe. Dabei geht es um die muskuläre Anpassung.
Ich glaube aber auch, dass es nix bringt, diese im Jänner zu machen. Jeder der schon mal die langen Läufe gemacht hat und dann 4 Wochen nicht, weiß, wie weh die muskulär beim Wiedereinstieg tun. Wenn man die aber jede Woche einfach macht, dann tun die kaum noch weh.
Da man aber nicht von heut auf morgen wieder damit anfangen kann, sollte man die Dinger rechtzeitig aufbauen, so dass man in Woche -4, -3 und -2 jeweils einmal über 30 läuft.
Ich hab da aber bei mir ein Problem verortet: die langen Läufe ziehen mir die Radform. Ich kann, wenn ich 30+ laufe, am Rad nicht gewinnbringend trainieren. Klar kann ich fahren, aber den großen Bumms hab ich da nicht in den Zylindern, den brauch ich aber in der Build, damit ich am Rad ordentlich was hochziehen kann.
Eine Überlegung ist 2 Läufe an einem Tag zu machen, aber ist halt auch nicht dasselbe. Ich hab auch schon probiert die Kompensation nach einem langen Lauf mit einer knackigen halbstündigen Rolleneinheit im Anschluss muskulär auszusteuern. Ging aber nicht wirklich gut :Nee:
Nik
EDIT: Sehr smart, aims: Gratulation dazu! Und Rad- und Swimsplit sind doch super!
Um hier auch noch eine Variante zu den langen Läufen zu bringen... ich bin meine langen Läufe "schneller" gelaufen als das WK-Tempo... das heisst in der Vorbereitung bin ich 4 oder 5 35er gelaufen und das anfänglich im Tempobereich von 4:15 und den letzten in 4:05... in Zürich gabs daraus dann eine 3:10... also ich habe damit auch sehr gute Erfahrungen gemacht. Vor allem ist es mental gut, wenn man weiss, dass man die langen Läufe auch viel schneller Laufen kann und dann im Wettkampf "nur" ne 4:25 oder 4:30 braucht...
Was ich allerdings nie gemacht habe sind Endbeschleunigungen und Intervalle...
Hunki
Nur zur Info für Interessierte die Liste der Läufe >20km
Zeit ------ Distanz - Pace - Puls - Datum
02:04:38 - 30,00 - 04:09 - 153 - "Fr 2013 Jun 14 12:50"(30x800m @ 3:58min/km)
01:25:51 - 18,01 - 04:46 - 133 - "Di 2013 Jun 4 15:59"
02:18:42 - 28,35 - 04:54 - 129 - "Do 2013 Mai 23 12:12"
01:41:13 - 21,39 - 04:44 - 136 - "Do 2013 Mai 16 12:13"
02:20:12 - 29,01 - 04:50 - 134 - "Fr 2013 Mai 3 12:10"
01:52:36 - 25,01 - 04:30 - 147 - "Fr 2013 Apr 26 12:16"
02:00:04 - 26,01 - 04:37 - 145 - "Do 2013 Apr 11 12:15"
01:39:49 - 20,01 - 04:59 - 137 - "Fr 2013 Mrz 22 12:17"
01:59:01 - 25,01 - 04:46 - 146 - "Fr 2013 Mrz 8 12:20"
01:48:33 - 21,01 - 05:10 - 139 - "Sa 2013 Feb 16 18:47"
EDIT: Sehr smart, aims: Gratulation dazu! Und Rad- und Swimsplit sind doch super!
Danke Nik, ich bin auch zufrieden.
Was ich einige wenige male gemacht habe ist am Vortag vom "langen"(20...30km) Lauf einen hügeligen 15km-Lauf recht zügig(4:00...4:17) zu laufen. Dadurch wurden bei mir die langen Läufe brutal anstrengend und fordernd. Waren dann zwar keine >30er ab doch gute Trainingsreize.
Und weil ihr ja alle so "Zahlenverliebt" seit;) hier noch die 10km-Radsplits von gestern:
Zeit Geschw HF W(np) W(avg)
14:08 42,3 168 242 237
14:49 40,5 158 229 213
17:19 34,7 153 228 215
17:51 33,6 152 235 220
13:55 43,1 150 213 209
15:52 37,8 155 229 223
18:01 33,3 147 208 201
17:48 33,7 147 215 202
05:37 39,1 153 203 193
====================
02:15 37,1 153 225 213
Waren insgesamt ca. 550 Höhenmeter und etwas Wind dabei.
Ich denke das ich für die LD einen Puls von 147bpm und eine Leistung von 208W anpeilen werde.
Ich bin ganz froh das ich (zum ersten mal) den Wettkampf aus vernunftsgründen abgebrochen habe weil ich ein anderes Ziel vor Augen haben.
Bei allem Respekt vor deiner Leistung, aber so ein Verhalten finde ich unsportlich. Warum bist du dann überhaupt gestartet? Wie wirkt so ein Verhalten wohl auf die Mitstreiter und Helfer? Ich würde mir jedenfalls verarscht vorkommen, wenn ich mir als Helfer das ganze Wochenende um die Ohren schlage und dann jemand den Wettkampf einfach nur zu Trainingszwecken missbraucht und von vorneherein nicht die Absicht hat zu finishen. Das geht aus meiner Sicht gar nicht. :Nee:
Wünsche dir trotzdem will Erfolg bei deiner Quali.
Duafüxin
17.06.2013, 11:51
Bei allem Respekt vor deiner Leistung, aber so ein Verhalten finde ich unsportlich. Warum bist du dann überhaupt gestartet? Wie wirkt so ein Verhalten wohl auf die Mitstreiter und Helfer? Ich würde mir jedenfalls verarscht vorkommen, wenn ich mir als Helfer das ganze Wochenende um die Ohren schlage und dann jemand den Wettkampf einfach nur zu Trainingszwecken missbraucht und von vorneherein nicht die Absicht hat zu finishen. Das geht aus meiner Sicht gar nicht. :Nee:
Wünsche dir trotzdem will Erfolg bei deiner Quali.
Ist das nicht vollkommen egal, was man mit dem WK für sich selbst macht?
Er hat bezahlt, hat ne Startnummer gehabt und gut ist.
Wieviele kleine WK werden denn als Traings-WK gebraucht und die Athleten laufen/fahren/schwimmen nicht so schnell wie sie eigentlich könnten, sondern nur um was zu testen?
Ich versteh jetzt den Einwand überhaupt nicht ...
Bei allem Respekt vor deiner Leistung, aber so ein Verhalten finde ich unsportlich. Warum bist du dann überhaupt gestartet? Wie wirkt so ein Verhalten wohl auf die Mitstreiter und Helfer? Ich würde mir jedenfalls verarscht vorkommen, wenn ich mir als Helfer das ganze Wochenende um die Ohren schlage und dann jemand den Wettkampf einfach nur zu Trainingszwecken missbraucht und von vorneherein nicht die Absicht hat zu finishen. Das geht aus meiner Sicht gar nicht. :Nee:
Wünsche dir trotzdem will Erfolg bei deiner Quali.
Sehr komisches Posting Nepumuk.
Am Samstag konnte ich vor Muskelkater und angschlagenen Beinen kaum vernünftig die Treppe runter gehen und am Sonntag vor dem WK hatte ich das leichte Gefühl einer Zerrung in der Wade. Im Wettkampf ging es dann aber da fühlt man vor lauter Adrenalin so manches nicht.
Hätte ich einfach durchziehen sollen und mir 3 Wochen vor meinem Qualiversuch eine Verletzung riskieren sollen nur damit die Helfer mich 4 statt einmal vorbeilaufen sehen?
Bei allem Respekt vor deiner Leistung, aber so ein Verhalten finde ich unsportlich. Warum bist du dann überhaupt gestartet? Wie wirkt so ein Verhalten wohl auf die Mitstreiter und Helfer? Ich würde mir jedenfalls verarscht vorkommen, wenn ich mir als Helfer das ganze Wochenende um die Ohren schlage und dann jemand den Wettkampf einfach nur zu Trainingszwecken missbraucht und von vorneherein nicht die Absicht hat zu finishen. Das geht aus meiner Sicht gar nicht. :Nee:
Wünsche dir trotzdem will Erfolg bei deiner Quali.
Ich verstehe das Problem nicht. Was wird denn besser, wenn er ins Ziel läuft? Er war halt nicht richtig fit, da war es richtig abzubrechen. Und wenn ihm ein Helfer deswegen sauer wäre, dann würde ich mich fragen was mit dem Helfer los ist. Was wird denn für den Helfer besser, wenn er gar nicht startet oder sich verletzt?
Ganz davon abgesehen, dass man sich damit abfinden muss, dass jedes Rennen von irgendwem als Training mitgenommen wird.
dann wären ja 90% aller Profis unsportlich
Ich bin mal in Köln bei der LD ausgestiegen, ich hatte 31km gelaufen und hab festgestellt, dass es auf eine 9:4x rausläuft.
Die hatte ich oft genug und ich musste noch selber nach Hause fahren.
Da hab ich mir was anhören dürfen von einigen Sportsleuten.
Im Grunde geht es doch keinen was an, wer was wann wo wie im Wettkampf macht.
dann wären ja 90% aller Profis unsportlich
Ich bin mal in Köln bei der LD ausgestiegen, ich hatte 31km gelaufen und hab festgestellt, dass es auf eine 9:4x rausläuft.
Die hatte ich oft genug und ich musste noch selber nach Hause fahren.
Da hab ich mir was anhören dürfen von einigen Sportsleuten.
Im Grunde geht es doch keinen was an, wer was wann wo wie im Wettkampf macht.
Wie war denn dein Wochenende, wolltest du nicht 4x45min plus lang Koppeln oder soetwas machen?
Wie war denn dein Wochenende, wolltest du nicht 4x45min plus lang Koppeln oder soetwas machen?
es war erschreckend (http://www.triathlon-szene.de/forum/showpost.php?p=914145&postcount=239)
Sehr komisches Posting Nepumuk.
Am Samstag konnte ich vor Muskelkater und angschlagenen Beinen kaum vernünftig die Treppe runter gehen und am Sonntag vor dem WK hatte ich das leichte Gefühl einer Zerrung in der Wade. Im Wettkampf ging es dann aber da fühlt man vor lauter Adrenalin so manches nicht.
Hätte ich einfach durchziehen sollen und mir 3 Wochen vor meinem Qualiversuch eine Verletzung riskieren sollen nur damit die Helfer mich 4 statt einmal vorbeilaufen sehen?
Sehr komisches Verhalten aims. Du wusstest doch vorher, dass du Sonntag den Wettkampf hast, warum dann am Samstag so ne Trainingseinheit durchziehen statt sich auf den Wettkampf vorzubereiten?
Auf mich wirkt so ein Verhalten eben respektlos und unsportlich. Siehe z.B. das Posting von 3-rad:
Ich bin mal in Köln bei der LD ausgestiegen, ich hatte 31km gelaufen und hab festgestellt, dass es auf eine 9:4x rausläuft.
Wie wirkt wohl so ein Spruch auf Leute, die nie eine 9:xx schaffen werden? Richtig: überheblich, unsportlich, respektlos.
Du warst mir bislang sehr sympathisch in der Art und Weise wie du dich hier präsentiert hast. Das hat leider jetzt gelitten. Schade.
benjamin3011
17.06.2013, 13:39
Sehr komisches Verhalten aims. Du wusstest doch vorher, dass du Sonntag den Wettkampf hast, warum dann am Samstag so ne Trainingseinheit durchziehen statt sich auf den Wettkampf vorzubereiten?
Auf mich wirkt so ein Verhalten eben respektlos und unsportlich. Siehe z.B. das Posting von 3-rad:
Wie wirkt wohl so ein Spruch auf Leute, die nie eine 9:xx schaffen werden? Richtig: überheblich, unsportlich, respektlos.
Du warst mir bislang sehr sympathisch in der Art und Weise wie du dich hier präsentiert hast. Das hat leider jetzt gelitten. Schade.
Na dann hoffen wir mal für dich, das du weiterhin jeden Wettkampf finishen kannst, und die Helfer sich freuen, so einen sympathischen Athleten betreuen zu dürfen.
Sehr komisches Verhalten aims. Du wusstest doch vorher, dass du Sonntag den Wettkampf hast, warum dann am Samstag so ne Trainingseinheit durchziehen statt sich auf den Wettkampf vorzubereiten?
Auf mich wirkt so ein Verhalten eben respektlos und unsportlich. Siehe z.B. das Posting von 3-rad:
Wie wirkt wohl so ein Spruch auf Leute, die nie eine 9:xx schaffen werden? Richtig: überheblich, unsportlich, respektlos.
Du warst mir bislang sehr sympathisch in der Art und Weise wie du dich hier präsentiert hast. Das hat leider jetzt gelitten. Schade.
Ganz im Gegenteil, das wirkt ehrlich! Wenn ich höhere Ansprüche habe als eine 9:4x und merke es geht nicht mehr, warum soll ich dann auf Biegen und Brechen einen Wk beenden?
Und aims hat nun einmal ganz klar die Quali als Ziel, darum war dieser Wk halt nur mit Priorität B oder C angesiedelt. Also im Grunde ein besseres Training.
Dem Veranstalter und den Betreuern wird es ziemlich egal sein, ob er finished oder wann er aufhört. Denn der hat das Ganze auch nicht für aims organisiert sondern um Geld zu machen, und das hat er trotzdem.
Und den anderen Teilnehmern ist vermutlich nicht einmal aufgefallen, das 1 Läufer weniger unterwegs war und selbst wenn man so etwas bemerkt, warum sollte einen so etwas stören oder man das als unsportlich empfinden.
Ich schließe mich den anderen an. Gut das du aufgehört hast, der Wk hat dir gezeigt, dass die Form stimmt bzw du auf dem richtigen Weg bist.
Bin schon sehr gespannt ob es sich ausgehen wird!
Superpimpf
17.06.2013, 13:42
Ich bin mal in Köln bei der LD ausgestiegen, ich hatte 31km gelaufen und hab festgestellt, dass es auf eine 9:4x rausläuft.
Die hatte ich oft genug
Wie wirkt wohl so ein Spruch auf Leute, die nie eine 9:xx schaffen werden? Richtig: überheblich, unsportlich, respektlos.
Und wenn der 12h Finisher aussteigt, weil ihm etwas weh tut, wirkt das dann auf den 14h Finisher auch so. Und wirkt das auf den 9h Finisher lächerlich, weil der der 12h braucht ja in seinen Augen eh nur dahinschleicht?
Erinnert mich an den "SUV" bzw "Triathleten peinlich" Thread...
PS: die Einheit war Freitags
Nordexpress
17.06.2013, 13:47
Du warst mir bislang sehr sympathisch in der Art und Weise wie du dich hier präsentiert hast. Das hat leider jetzt gelitten. Schade.
Was soll denn das Rumgestänker? Der einzig Respektlose bist grad Du und wie es scheint auf weiter Flur.
Weder aims noch 3-rad haben sich in irgendeiner Weise überheblich ggü. langsameren Athleten geäußert. Akzeptier doch bitte, das aims mit Blick auf sein Ziel Hawaii keine Verletzung riskieren will bzw. diese Mitteldistanz ein Vorbereitungswettkampf war. Wenn Du dem Threadverlauf gefolgt bist, konntest Du ja mitkriegen, wie er seine Pläne für die letzten Wochen immer wieder aufgrund von Ratschlägen erfahrener Leute angepasst hat, um seine LD-Form zuzuspitzen. Sowas nennt man Fokussierung auf ein Ziel.
Und wenn sich leistungsstärkere Athleten an Zeitzielen messen, die der breiten Masse fremd sind: So ist's halt. Die bewegen sich halt auf dem Level und fertig. Sollen sie sich jetzt entschuldigen, dass sie gut sind?
Ist doch eher interessant, die Gedankengänge solcher Athleten mitzukriegen.
Gruß
Michl
(aus der langsamen Masse)
Ganz im Gegenteil, das wirkt ehrlich! Wenn ich höhere Ansprüche habe als eine 9:4x und merke es geht nicht mehr, warum soll ich dann auf Biegen und Brechen einen Wk beenden?
Weil es eben zum Sport dazu gehört, auch mal einen WK durch zu ziehen, wenn es mal nicht so gut läuft. Sonst können wir demnächst ja auch Fussballspiele (oder jede andere Sportart) vorzeitig abbrechen, wenn eine Mannschaft keine Chance mehr hat.
Nordexpress
17.06.2013, 13:51
Weil es eben zum Sport dazu gehört, auch mal einen WK durch zu ziehen, wenn es mal nicht so gut läuft.
Aber doch nicht bei akuter Verletzunggefahr in nem Trainingswettkampf :Nee:
chrishelmi
17.06.2013, 13:54
Na dann hoffen wir mal für dich, das du weiterhin jeden Wettkampf finishen kannst, und die Helfer sich freuen, so einen sympathischen Athleten betreuen zu dürfen.
Gute Antwort. Schließlich macht man ja einen Triathlonwettkampf nicht für sich, sondern für die Helfer, die Zuschauer und für die anderen Teilnehmern, die vor oder hinter einem sind. Ist ja eigentlich kein egoistischer Sport. :Lachanfall:
Jetzt im Ernst: Wenn es dein Selbstvertrauen nicht angeknackst hat..., alles richtig gemacht. Einzig und allein den "5km Koppellauf" find ich jetzt nicht so schnell. Oder war das nur mehr Auslaufen?
lg
Duafüxin
17.06.2013, 13:55
Und wenn sich leistungsstärkere Athleten an Zeitzielen messen, die der breiten Masse fremd sind: So ist's halt. Die bewegen sich halt auf dem Level und fertig. Sollen sie sich jetzt entschuldigen, dass sie gut sind?
Ist doch eher interessant, die Gedankengänge solcher Athleten mitzukriegen.
Gruß
Michl
(aus der langsamen Masse)
Genau das :)
(auch aus der Front Bewegung an frischer Luft)
Anstelle sich hier über den Ausstieg des Rennens zu wundern, frage ich mich eher, weshalb man sich vor einem Testwettkampf so eine Trainingseinheit in den Kalender schreibt, wenn man genau weiss, dass man völlig angeschlagen an der Startlinie steht. Das Risiko sich allenfalls schon auf dem Weg zur Wechselzone vom Wasser zu verletzten, oder auf dem Rad ist meiner Meinung auch nicht ausser acht zu lassen...
Wenn ich irgendwo an einer Startline stehe, dann ausser beim Hauptwettkampf meistens auch im Training oder etwas müde, aber ich mach mich doch nicht mit so einem Training komplett kaputt.
Ich bin überzeugt, mit einem guten Resultat hättest Du einen viel bessere Aussagekraft über deine Leistung und einen möglichen Kick bekommen als mit diesem 30*800m Training.
Sonst warst Du ja immer sehr vernünftig im Training... das passt irgendwie so gar nicht dazu.
Wie wirkt wohl so ein Spruch auf Leute, die nie eine 9:xx schaffen werden? Richtig: überheblich, unsportlich, respektlos.
Du warst mir bislang sehr sympathisch in der Art und Weise wie du dich hier präsentiert hast. Das hat leider jetzt gelitten. Schade.
Möglicherweise hätte ich den Wettkampf nur finishen können, wenn ich im Anschluss 3h im Sanizelt gelegen hätte.
Wenn aber noch 2-3h Autofahrt anstehen, dann ist es manchmal besser wenn man einfach aufhört, vor allem wenn es um nichts geht.
Respektlosigkeit ist was völlig anderes.
Das aims ausgestiegen ist war absolut vernünftig und alternativlos.
Wofür sich in Ziel schleppen, wenn das eigentliche große Ziel dadurch unerreichbar zu werden droht?
Das er hätte gar nicht starten sollen steht auf einem ganz anderen Blatt, ebenso wie die Sinnlosigkeit der 30x800m 3 Wochen vor einem IM.
ebenso wie die Sinnlosigkeit der 30x800m 3 Wochen vor einem IM.
Wieso sinnlos?
Wieso sinnlos?
Weil er 30x 800m in einem Tempo gelaufen ist, welches offensichtlich nicht gut für ihn war.
Zu anstrengend, zu viel Regenerationszeit, etc. pp. blablablabla, weißt du doch alles selber.
es war erschreckend (http://www.triathlon-szene.de/forum/showpost.php?p=914145&postcount=239)
Sauber 3-rad, ist doch sehr ordentlich. Hatte ich völlig überlesen.
Jetzt im Ernst: Wenn es dein Selbstvertrauen nicht angeknackst hat..., alles richtig gemacht. Einzig und allein den "5km Koppellauf" find ich jetzt nicht so schnell. Oder war das nur mehr Auslaufen?
lg
Selbstvertrauen ist nicht angeknackst. Ich war ja mit dem sonstigen WK-Verlauf sehr zufrieden. Richtig, die 5km waren nicht schnell. Mir war es aber wichtig das IM-Tempo anzustesten und dabei meinen Puls zu beobachten. Das passte dann ganz gut.
Anstelle sich hier über den Ausstieg des Rennens zu wundern, frage ich mich eher, weshalb man sich vor einem Testwettkampf so eine Trainingseinheit in den Kalender schreibt, wenn man genau weiss, dass man völlig angeschlagen an der Startlinie steht. Das Risiko sich allenfalls schon auf dem Weg zur Wechselzone vom Wasser zu verletzten, oder auf dem Rad ist meiner Meinung auch nicht ausser acht zu lassen...
Wenn ich irgendwo an einer Startline stehe, dann ausser beim Hauptwettkampf meistens auch im Training oder etwas müde, aber ich mach mich doch nicht mit so einem Training komplett kaputt.
Ich bin überzeugt, mit einem guten Resultat hättest Du einen viel bessere Aussagekraft über deine Leistung und einen möglichen Kick bekommen als mit diesem 30*800m Training.
Sonst warst Du ja immer sehr vernünftig im Training... das passt irgendwie so gar nicht dazu.
Die Woche hatte ja einen speziellen Aufbau:
Di: 180km @ 37km/h
Do: 3800m in 57min
Fr: 30x800m in 3:58min/km
So: MD
Ich hatte nun die Wahl zwei Ruhetage zwischen Rad&Lauf oder zwei Ruhetage zwischen Lauf&MD. Ich habe mich für ersteres entschieden.
Diese Woche war als Peak Woche geplant. Die MD hängt hinten dran um dann einfach "mit Gefühl" zu schauen was noch geht und um Material, Wechsel etc. zu testen.
Die 30x800m war eine der besten Einheiten in dieser Saison(Kopf&Muskelreiz) und hat mir mehr gebracht als eine MD ALL-OUT zu machen welche sich dann deutlich von meinem LD-Tempo unterschieden hätte.
Jetzt überlege ich drei Tage nur wenig zu machen (Regenerieren) und Donnerstag nochmal einen letzten Langen in welcher Form auch immer.
Dann 2 Tage Pause und So. (vor)letzte lange Koppeleinheit: 120+21.
coffeecup
17.06.2013, 14:56
was ist den das für eine Diskussion :) witzig...
Aims will die Quali und der WK (war der Ausstieg nicht sogar geplant?) war nicht mehr und nicht weniger als eine Trainingseinheit unter Wettkampfbedingungen. Er hat ja voll bezahlt...kenne Leute aus der Laufszene die laufen dann Läufe mit ohne zu bezahlen weil sie eh nur trainieren...das ist dann was anderes
Ist es auch respektlos den anderen gegenüber aus der vollen Trainingsbelastung WK zu machen und langsamer zu sein als man könnte *rofl*
Weil er 30x 800m in einem Tempo gelaufen ist, welches offensichtlich nicht gut für ihn war.
Zu anstrengend, zu viel Regenerationszeit, etc. pp. blablablabla, weißt du doch alles selber.
Nee, weiß ich nicht, sonst hätte ich nicht gefragt.
Ich habe den Blog hier nicht verfolgt, daher kann ich das nicht einschätzen, die Einheit selbst würde ich aber nicht zwingend als "sinnlos" (auch nicht in dieser Trainingsphase) ansehen. Wenn sich AIMS damit natürlich abgeschossen hat, dann war's zuviel, keine Frage.
Weil er 30x 800m in einem Tempo gelaufen ist, welches offensichtlich nicht gut für ihn war.
Zu anstrengend, zu viel Regenerationszeit, etc. pp. blablablabla, weißt du doch alles selber.
Nein, die Einheit war top!!!
Ich empfehle die 30x800m ausdrücklich weiter an Leute die nicht Verletzungsempfindlich sind.
Toller Trainingsreiz und nach 2 Tagen Regeneration (wenn man die MD gestern so nennen möchte:Cheese: ) wieder ausgeheilt!
Ich wollte ja die Fausformel antesten ob 30x800m in 3m10s zu einer IM-Marathon-Zeit von 3h10m führen. (Also 800er Zeit x 60) Habe ich mal iregendwo gelesen. Ob es klappt kann ich euch erst in 3 Wochen sagen.
Das Pace war ganz genau mein Limit. Ich hätte die nicht in 3m08s oder 3m12s /800m laufen wollen.
BTW: ich kenne diese Einheit von einer Profitriathletin die in den letzten 3 Wochen 2. mal Erste war und 1. mal Dritte. Und immer mit Abstand die beste Laufzeit gelaufen ist.
Ist ja auch völlig Wurscht ob die Einheit nun toll war oder nicht.
Wird eh keiner rausfinden.
Ich hätte sie halt mangels langer Läufe eher nicht gemacht.
niksfiadi
17.06.2013, 15:11
Das Tempo von den 30x800 wirst Du halt in FFM nicht brauchen. Also weder den muskulären Reiz noch das Belastungslevel des HKS.
Man neigt gerne dazu zu sehr belastungsorientiert zu denken. Da mach ich das, dort das, dann das. Input, Input, Input.
Gibt da ein schönes Bild:
18957
Nik
benjamin3011
17.06.2013, 15:12
Ich wollte ja die Fausformel antesten ob 30x800m in 3m10s zu einer IM-Marathon-Zeit von 3h10m führen. (Also 800er Zeit x 60) Habe ich mal iregendwo gelesen. Ob es klappt kann ich euch erst in 3 Wochen sagen.
sind doch Yasso's 800er
sind doch Yasso's 800er
Nicht ganz, die Yasso's sind für Marathon, da werden keine 30 Stück gemacht. Und meine 200m Pausen waren <1min.
Aber die 30x800m gab hier schonmal:
http://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=15658
Und ein Fred von mir als ich noch "Iron-Jungfrau" war:
http://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=24618
Das Tempo von den 30x800 wirst Du halt in FFM nicht brauchen. Also weder den muskulären Reiz noch das Belastungslevel des HKS.
Man neigt gerne dazu zu sehr belastungsorientiert zu denken. Da mach ich das, dort das, dann das. Input, Input, Input.
Gibt da ein schönes Bild:
18957
Nik
Es war ein muskulärer Reiz auf den mein Körper reagiert. Du hattest ja auch mal sinngemäß geschrieben das es kaum etwas schlimmeres gibt als wenn das HKS nicht ausbelastet ist aber die Muskeln schon brennen würden.
Meine einfache Strategie:
Winter: Schwimmen
Frühjahr: Laufen
Sommer: Rad
Dann: Umfangsblock Rad: 1200km in 10 Tagen
Dann: Peakwoche mit WK-Tempo oder drüber
Jetzt noch: 1x langer Lauf, 2x Koppeln im WK-Pace, das ganze Würzen mit ganz kruzen schnellen Sachen.
That's it!
Vielleicht passt's, vielleicht auch nicht.
Heute geht's mir gut und ich fühle mich gesund und fit:)
BTW: ich kenne diese Einheit von einer Profitriathletin die in den letzten 3 Wochen 2. mal Erste war und 1. Dritte. Und immer mit Abstand die beste Laufzeit gelaufen ist.
Hihi, die kenn ich auch, aber mir würde niemals einfallen diese Laufeinheit zu absolvieren (aber ich will ja weder ne LD finishen noch ne Quali :Cheese:)
thunderbee
17.06.2013, 15:37
...Ich wollte ja die Fausformel antesten ob 30x800m in 3m10s zu einer IM-Marathon-Zeit von 3h10m führen. (Also 800er Zeit x 60) Habe ich mal iregendwo gelesen. Ob es klappt kann ich euch erst in 3 Wochen sagen. ...
Faustformel hört sich ja gut an. Wie wird das "n" skaliert, wenn es heisst "n x 800m"? Glaube kaum, dass z.B. ein 4h-IM-Marathon auch 30 davon läuft.
Faustformel hört sich ja gut an. Wie wird das "n" skaliert, wenn es heisst "n x 800m"? Glaube kaum, dass z.B. ein 4h-IM-Marathon auch 30 davon läuft.
Das n wird nicht verändert sondern die Zeit der 800er.
Wer einen 4h00-IM-Marathon laufen möchte sollte dann in der Lage sein 30x800 in je 4m00s /800m zu laufen.
Aber solche Faustformeln haben natürlich nur einen beschränkten Gültigkeitsbereich und gelten nicht für alle Geschwindigkeiten.
niksfiadi
17.06.2013, 15:43
Es war ein muskulärer Reiz auf den mein Körper reagiert. Du hattest ja auch mal sinngemäß geschrieben das es kaum etwas schlimmeres gibt als wenn das HKS nicht ausbelastet ist aber die Muskeln schon brennen würden.
Meine einfache Strategie:
Winter: Schwimmen
Frühjahr: Laufen
Sommer: Rad
Dann: Umfangsblock Rad: 1200km in 10 Tagen
Dann: Peakwoche mit WK-Tempo oder drüber
Jetzt noch: 1x langer Lauf, 2x Koppeln im WK-Pace, das ganze Würzen mit ganz kruzen schnellen Sachen.
That's it!
Vielleicht passt's, vielleicht auch nicht.
Heute geht's mir gut und ich fühle mich gesund und fit:)
Ja schon. Von daher hast Du recht, in dieser Phase geht's aber erstmal um Spezifität und von daher hätten 30+ in 4:30 genügt. Aber wenn du das Ding verträgst, was soll's.
Lass die Müdigkeit mal kommen. Nur weil du müde bist, bist du nicht langsamer...
Nik
thunderbee
17.06.2013, 15:46
Das n wird nicht verändert sondern die Zeit der 800er.
Wer einen 4h00-IM-Marathon laufen möchte sollte dann in der Lage sein 30x800 in je 4m00s /800m zu laufen.
Aber solche Faustformeln haben natürlich nur einen beschränkten Gültigkeitsbereich und gelten nicht für alle Geschwindigkeiten.
...habs mir fast schon gedacht. Einen 30er wird ja meist empfohlen.
Die 200er-Pause-Zeit immer gleich?
Ja schon. Von daher hast Du recht, in dieser Phase geht's aber erstmal um Spezifität und von daher hätten 30+ in 4:30 genügt. Aber wenn du das Ding verträgst, was soll's.
Lass die Müdigkeit mal kommen. Nur weil du müde bist, bist du nicht langsamer...
Nik
Yeah, 30+ in 4:30 ist ziemlich genau mein Plan für diesen Donnerstag!
...habs mir fast schon gedacht. Einen 30er wird ja meist empfohlen.
Die 200er-Pause-Zeit immer gleich?
Die Pausen <5:00min/km
http://i.imagebanana.com/img/qdlx8mjh/30x800m.png
Heute geht's mir gut und ich fühle mich gesund und fit:)
Der beste und schönste Satz von den letzten Seiten.
Mach's gut Aims.
maotzedong
17.06.2013, 20:35
Also ich verfolge den Thread auch schon eine ganze Weile...bin schon länger am überlegen ob ich nach Frankfurt fahr und zuschau...jetzt bin ich am überlegen, ob ich nach Frankfurt fahr und dich feier =)
Du rockst das Ding =)
Muss man so nen Username haben? Ich glaube vielen Leuten ist gar nicht bewusst, wie viele Menschen Mao auf dem Gewissen hat. Schätzungen liegen bei über 50millionen!!!
Wenn jemand den Name "hitler" hätte, würde es sofort einen Aufschrei geben.
Der beste und schönste Satz von den letzten Seiten.
Mach's gut Aims.
Danke dir!:Blumen:
Wie laufen denn deine Vorbereitungen?
Also ich verfolge den Thread auch schon eine ganze Weile...bin schon länger am überlegen ob ich nach Frankfurt fahr und zuschau...jetzt bin ich am überlegen, ob ich nach Frankfurt fahr und dich feier =)
Du rockst das Ding =)
Gefällt mir!:Lachen2:
Aber lasst mich jetzt bloß nicht zu hoch fliegen. Da kann noch jede Menge schief gehen und knapp ist und bleibt es.
Jetzt muss ich noch den Balanceakt zwischen zuviel und zuwenig hinbekommen damit das mit der Zuspitzung gut hinhaut.
Wenn es nach den Trainingsloadkurven von SportsTracks ginge dann darf ich schon noch einiges reißen. In der letzten Saison "hätte" ich laut SportsTracks zu früh runtergeschraubt. Aber da bin ich auf Nummer sicher gegangen und habe lieber zuwenig als zuviel gemacht. Jetzt möchte ich ganz leicht offensiver rangehen ohne mich jedoch abzuschießen.
Hat jemand Erfahrung mit Tapering & Trainingsload?
EDIT sagt ich soll jetzt schlafen gehen damit ich brav meine 8h Schönheitsschlaf, ähm, Regenerationschaf bekomme. Gute Nacht zusammen.
Danke dir!:Blumen:
Wie laufen denn deine Vorbereitungen?
Hat jemand Erfahrung mit Tapering & Trainingsload?
Läuft ganz gut, habe aber noch Zeit. Vorallem Rennpace auf dem Rad gibt noch zu tun.
Mein letztjähriges Programm, habe ich eher mehr gemacht als in den Vorjahren:
Keytrainings:
18 Tage vor Race: Run: 8x1000m in 3'50"
16 Tage vor Race: Bike 2 Std. 3x10min Ironmanpace am Berg, 3x 10min Ironmanpace Flach
15 Tage vor Race: coupierter Lauf 2Std. 40min
14 Tage vor Race: 5.5 Std. Bike locker,
7 Tage vor Race: 1x3.5h Bike, gleichmässiges Tempo, anschliessend 20min Koppellauf Allout, 10min auslaufen
Ebenfalls in der zweitletzten Woche (13-7 Tage vor Race) habe ich noch folgendes gemacht:
1x2h, 30min einfahren - 3x10km Ironmanpace, jeweils 10min locker dazwischen mit 40min Koppelauf allout und 5min auslaufen
Anfangs Woche 2 Std. Lauf ganz locker.
Mit guter Form habe ich die Allout Läufe gut verkraftet, und fand diese eine gute Wettkampfsimulation, obwohl das Tempo auch höher war. War vorallem auch eine gute Übung für den Kopf, (bis zum Schluss alles geben) :)
Lese hier gerne mit und finde es das interessanteste Thema im Forum.
Läuft ganz gut, habe aber noch Zeit. Vorallem Rennpace auf dem Rad gibt noch zu tun.
Mein letztjähriges Programm, habe ich eher mehr gemacht als in den Vorjahren:
Keytrainings:
18 Tage vor Race: Run: 8x1000m in 3'50"
16 Tage vor Race: Bike 2 Std. 3x10min Ironmanpace am Berg, 3x 10min Ironmanpace Flach
15 Tage vor Race: coupierter Lauf 2Std. 40min
14 Tage vor Race: 5.5 Std. Bike locker,
7 Tage vor Race: 1x3.5h Bike, gleichmässiges Tempo, anschliessend 20min Koppellauf Allout, 10min auslaufen
Ebenfalls in der zweitletzten Woche (13-7 Tage vor Race) habe ich noch folgendes gemacht:
1x2h, 30min einfahren - 3x10km Ironmanpace, jeweils 10min locker dazwischen mit 40min Koppelauf allout und 5min auslaufen
Anfangs Woche 2 Std. Lauf ganz locker.
Mit guter Form habe ich die Allout Läufe gut verkraftet, und fand diese eine gute Wettkampfsimulation, obwohl das Tempo auch höher war. War vorallem auch eine gute Übung für den Kopf, (bis zum Schluss alles geben) :)
Schönes strammes Programm! Gefällt mir gut. Ich denke man draf sich in den letzten Wochen schon noch einiges Zutrauen wenn man sich zwischen diesen Einheiten schön regeneriert.
Lese hier gerne mit und finde es das interessanteste Thema im Forum.
Danke das freut mich!:Blumen:
Hier noch die aktuelle Trainingsload.
Trotz der intensiven letzten Woche ist meine TSB (Trainings Stress Balance) leicht im positiven Bereich. Das passt auch sehr gut mit meinem Gefühl und auch mit meinem heutigen Ruhepuls:
10-06-13: 50bpm
11-06-13: 51bpm
12-06-13: 54bpm (Tag nach 180km@37km/h)
14-06-13: 59bpm (vor den 30x800m)
18-06-13: 42bpm (Tag nach Ruhetag)
http://i.imagebanana.com/img/rt16i0ck/Trainingsload_180613.png
Und hier noch zum Vergleich Saison 2012 wo ich scheinbar in der Build-Phase etwas faul war:
http://i.imagebanana.com/img/7r8ika1h/Trainingsload_V1_gelungene_saison_80.png
Ironmanfranky63
18.06.2013, 08:26
Läuft ganz gut, habe aber noch Zeit. Vorallem Rennpace auf dem Rad gibt noch zu tun.
Mein letztjähriges Programm, habe ich eher mehr gemacht als in den Vorjahren:
Keytrainings:
18 Tage vor Race: Run: 8x1000m in 3'50"
16 Tage vor Race: Bike 2 Std. 3x10min Ironmanpace am Berg, 3x 10min Ironmanpace Flach
15 Tage vor Race: coupierter Lauf 2Std. 40min
14 Tage vor Race: 5.5 Std. Bike locker,
7 Tage vor Race: 1x3.5h Bike, gleichmässiges Tempo, anschliessend 20min Koppellauf Allout, 10min auslaufen
Ebenfalls in der zweitletzten Woche (13-7 Tage vor Race) habe ich noch folgendes gemacht:
1x2h, 30min einfahren - 3x10km Ironmanpace, jeweils 10min locker dazwischen mit 40min Koppelauf allout und 5min auslaufen
Anfangs Woche 2 Std. Lauf ganz locker
Guten Morgen,
sorry das ich mich hier mal einmische.
Was machst du zw. Tag 18 und 14 , siehe oben?? Ich scheitere immer wieder an der Taperphase, da ich oft nicht weis wie ich sie gestalten soll. Wenn du nichts dagegen hast mach ich das mal nach, warscheinlich nicht auf deinem oder Aims Level aber das hört sich ganz gut an.
Grüße Franky
thunderbee
18.06.2013, 09:27
@aims. Die Frage ist, auf welchem TSB-Level fühlst Du dich sehr gut "superkompensiert"? ...das Gefühl, Power ohne Ende zu haben?
Dein Trainingsload basiert auf TRIMP. Auf TSS basiert gibt zumindest mal ein grobe Empfehlung für den D-Day von Hunter Allen, dass die TSB nicht zu weit positiv werden sollte, so ungefähr 5-15. In TRIMP müsste das ein Vielfaches sein.
thunderbee
18.06.2013, 10:25
Dieses 30x800 geht mir irgendwie nicht mehr aus dem Kopf.
Hat jmd. Infos, ob das Format (angepasst) auch für andere Distanzen taugt.: 70.3-HM, M, HM, 10er?
Und wie berechnet man hierfür seine persönliche Geschwindigkeit?
Dieses 30x800 geht mir irgendwie nicht mehr aus dem Kopf.
Hat jmd. Infos, ob das Format (angepasst) auch für andere Distanzen taugt.: 70.3-HM, M, HM, 10er?
Edit sagt, sorry, vergiss den Post, es ging dir ja um die Unterdistanzen.
Und wie berechnet man hierfür seine persönliche Geschwindigkeit?
Stand das hie nicht nirgendwo?
Es war doch auch eher ein Test, ob die angepeilte MR-Zeit so zu realisieren ist.
Wenn du die:
800er 30x in 3Min schaffst, sollte der LD-MR in 3 Stunden möglich sein.
800er 30x in 4Min schaffst, sollte der LD-MR in 4 Stunden möglich sein.
Die 800er Zeit mal 60 soll deine LD-MR-Zeit ergeben, glaub ich. :Huhu:
thunderbee
18.06.2013, 10:50
Stand das hie nicht nirgendwo?
Es war doch auch eher ein Test, ob die angepeilte MR-Zeit so zu realisieren ist.
Wenn du die:
800er 30x in 3Min schaffst, sollte der LD-MR in 3 Stunden möglich sein.
800er 30x in 4Min schaffst, sollte der LD-MR in 4 Stunden möglich sein.
Die 800er Zeit mal 60 soll deine LD-MR-Zeit ergeben, glaub ich. :Huhu:
Ja, für den IM-M halt. Die Frage ist ja, ob es sich auf andere Distzanzen irgendwie übertragen lässt.
Dieses 30x800 geht mir irgendwie nicht mehr aus dem Kopf.
Hat jmd. Infos, ob das Format (angepasst) auch für andere Distanzen taugt.: 70.3-HM, M, HM, 10er?
Ich habe noch den Plot für den "Trainingseinfluß" eingetragen sowie das Wettkampfdatum. Daran sieht man wie lange sich das Training noch positiv auswirkt und ab wann das Training kontraproduktiv wird.(Zeit nach dem Taperdatum)
Demnach kann ich von den letzten drei Wochen doch noch ca. 10 Tage gefühlvoll Gas geben und dann die letzten 10 Tage Tapern.
Der Zeitpunkt mit maximalem Trainingseinfluß passt ganz gut mit meinem 2. Trainingslager.
http://i.imagebanana.com/img/1o0qs7m7/Trainingsload_180613_2.png
benjamin3011
18.06.2013, 13:42
Wenn das alles hinhaut so wie du dir das vorstellst,
gibts ab dem 8.7. hier haufenweise Threads mit Fragen zu Sporttracks und Excel :Cheese: :Cheese:
Wenn das alles hinhaut so wie du dir das vorstellst,
gibts ab dem 8.7. hier haufenweise Threads mit Fragen zu Sporttracks und Excel :Cheese: :Cheese:
Dann lösche ich am 8.7 alle Threads und werde Berater.;)
http://i.imagebanana.com/img/opmc54wh/ExcelBerater.png
thunderbee
18.06.2013, 14:12
@aims. trainingspeaks halt ;-)
...Sporttracks ist für den Interessierten eine schöne Sache, wenn man Spass an allen möglichen Auswertungen hat.
Wie wirkt wohl so ein Spruch auf Leute, die nie eine 9:xx schaffen werden? Richtig: überheblich, unsportlich, respektlos.
Du warst mir bislang sehr sympathisch in der Art und Weise wie du dich hier präsentiert hast. Das hat leider jetzt gelitten. Schade.
Ich frage mich was mit dir los ist. Die Argumentationskette von 3-Rad ist schlüssig. Man kann ja für sich selbst andere Entscheidungen treffen, die seine ist aber in jedem Fall nachvollziehbar. Zudem hat keiner einen Schaden dadurch. Und das andere schneller sind ist halt so. Wenn Raelert sieht, dass nur 8:40 in Roth rauskommen, dann steigt der auch aus - 3-Rad hätte die gern und ist dennoch nicht sauer.
Wenn Raelert sieht, dass nur 8:40 in Roth rauskommen, dann steigt der auch aus
Das würde ich nach der Aktion im Kraichgau anders sehen...
Ok, da war vermutlich sein Antrittsgeld damit verknüpft. Du weißt was ich meine. Ersetze Raelert durch XY.
Ersetze Raelert durch XY.
Naja, ich hab mich bei der Schilderung von 3-Rad (die ich vom Gedankengang nachvollziehen kann) gefragt, ob man dann nicht zwangsläufig irgendwann mit dem Sport aufhören muss, weil man die Ergebnisse, die man abliefert eh schon x-mal in den Listen zu stehen hat.
Irgendwann gibts keine Bestzeiten mehr. Nach der Logik müsste man dann das wettkämpfen einstellen.
Ich bin aber ebenso Eurer Meinung, dass es jedem selbst überlassen ist, ob er antritt oder finished oder nicht und wenn wie schnell etc.. Da kann ich Nepumuk auch nicht so ganz folgen...
niksfiadi
18.06.2013, 19:36
18-06-13: 42bpm (Tag nach Ruhetag)
Genau hier liegt der Punkt. Die Aims'sche Stärke.
Solange dieses System funktioniert, ist alles im Lot. Die Regeneration ist deine große Stärke. Dadurch kompensierst Du auch gut. Was ist dein Geheimnis? Wie hältst du dem grundsätzlichen "Lebensdruck" so locker stand, wie schaffst du es katabolen aussersportlichen Stress von dir Fern zu halten?
Ich kenn so einen sauberes vagotones Auspendeln eigtl nur, wenn ich Ferien hab und mich keine Baustelle, Kinderkrankheit oder sonstige Alltags- oder Familiengeschichten belasten. ZB damals, als ich als Junger noch weniger Verantwortung für Haus, Kinder und soziales Umfeld trug...
Nik
Ich frage mich was mit dir los ist.
Mit mir ist nichts weiter los. Ich hab nur geschildert, wie ein solches Verhalten von aims (oder 3-rad) auf mich persönlich wirkt und wie ich das finde. Bislang fand ich aims sehr vorbildlich, das hat sich jetzt erledigt. Klar kann ihm das egal sein, aber so ein Blog ist doch nicht nur zur kritiklosen Heldenverehrung da, oder?
thunderbee
18.06.2013, 21:34
Mit mir ist nichts weiter los. Ich hab nur geschildert, wie ein solches Verhalten von aims (oder 3-rad) auf mich persönlich wirkt und wie ich das finde. Bislang fand ich aims sehr vorbildlich, das hat sich jetzt erledigt. Klar kann ihm das egal sein, aber so ein Blog ist doch nicht nur zur kritiklosen Heldenverehrung da, oder?
:Lachanfall: ...hier findet doch keine Heldenverehrung statt. :Maso:
Der Blog hat eine gewisse Stammleserschaft, die an der strukturierten und analytischen Vorgehensweise des Herrn Aims interessiert ist. Interessante Grafiken gibt es noch gratis dazu.
Mich verblüfft es meist immer wieder, dass die angewandte Analytik der meinen sehr gleicht. Mein Datenmaterial ist leider nicht auf einem solchen Niveau. ;-)
Hier findet ein sehr guter und konstruktiver Erfahrungaustausch zwischen vielen Forumsmitglieder statt, der eigentliche Grund in einem Forum zu schreiben.
Die besagte MD war ein reiner Test, hat alle Erkenntnisse geliefert, die sie liefern sollte und ich finde das überhaupt nicht respektlos oder überheblich gegenüber anderen Startern.
@aims. Weiterso! ...und halt die Pferde noch eine Weile im Zaum. Der D-Day kommt schnell genug.
Weißer Hirsch
18.06.2013, 21:35
Mit mir ist nichts weiter los. Ich hab nur geschildert, wie ein solches Verhalten von aims (oder 3-rad) auf mich persönlich wirkt und wie ich das finde. Bislang fand ich aims sehr vorbildlich, das hat sich jetzt erledigt. Klar kann ihm das egal sein, aber so ein Blog ist doch nicht nur zur kritiklosen Heldenverehrung da, oder?
Mann, Mann, Mann! Was hat es mit vorbildlichem Verhalten zu tun, einen WK unter Schmerzen und der Gefahr in eine echte Verletzung hineinlaufen, auf Teufel komm raus zu finishen? Aims will in FFM gut sein - nur darauf zielt seine Vorbereitung ab. Dort wird er bis zum letzten Meter alles geben. Der Weg dort hin ist alles eine gezielt Vorbereitung. Das ist doch nicht so schwer zu verstehen!?
Nochmal: Wie andere schon schrieben... Wenn er nun eine MD zu Training nutzte, hat er ja doch erstmal das Startgeld bezahlt. Ob es einem das Wert ist, oder man so eine MD einfach im Training simuliert (hätte ich gemacht), ist doch jedem selbst überlassen. Was er mit dem investierten Startgeld tut ist sein Ding. Sich nicht komplett abzuschießen hat aber nichts mit fehlendem Respekt oder so einem Firlefanz zu tun. Aims hat in sich gehört und auf sich geschaut - und allein das war richtig.
Mann, Mann, Mann! Was hat es mit vorbildlichem Verhalten zu tun, einen WK unter Schmerzen und der Gefahr in eine echte Verletzung hineinlaufen, auf Teufel komm raus zu finishen? Aims will in FFM gut sein - nur darauf zielt seine Vorbereitung ab. Dort wird er bis zum letzten Meter alles geben. Der Weg dort hin ist alles eine gezielt Vorbereitung. Das ist doch nicht so schwer zu verstehen!?
Und nach der Logik hälst du es für sinnvoll, vor einer MD mal eben 30x800m in dem Tempo zu laufen? Nein, das kann ich nicht verstehen. Warum nicht einfach am Samstag pausieren und dann am Sonntag die MD ordentlich durchziehen? Wäre doch auch ein guter Test für FFM gewesen.
Kalle Grabowski
18.06.2013, 21:59
Und nach der Logik hälst du es für sinnvoll, vor einer MD mal eben 30x800m in dem Tempo zu laufen? Nein, das kann ich nicht verstehen. Warum nicht einfach am Samstag pausieren und dann am Sonntag die MD ordentlich durchziehen? Wäre doch auch ein guter Test für FFM gewesen.
Du musst es auch nicht verstehen. Aims rennt sich die Lunge aus dem Leib, Aims investiert seine Zeit, Aims hat die Schmerzen, Aims macht sich 1000 und einen Gedanken über seine Trainingsplanung. Aims holt sich hoffentlich die Quali. Ihm vorschreiben zu wollen wie er einen Vorbereitungs-WK zu gestalten hat, macht mich sprachlos.
Naja, ich hab mich bei der Schilderung von 3-Rad (die ich vom Gedankengang nachvollziehen kann) gefragt, ob man dann nicht zwangsläufig irgendwann mit dem Sport aufhören muss, weil man die Ergebnisse, die man abliefert eh schon x-mal in den Listen zu stehen hat.
Irgendwann gibts keine Bestzeiten mehr. Nach der Logik müsste man dann das wettkämpfen einstellen.
Stimmt, irgendwann nicht mehr.
Aber mit 44 Jahren geht (ging) noch was.:liebe053:
Hier noch etwas zum lesen, was gut zum Tapern passt:
http://gilbertfisch.blogspot.ch/2013/06/ironmadness-austria-bauchgefuhl.html?spref=fb
Guten Morgen,
sorry das ich mich hier mal einmische.
Was machst du zw. Tag 18 und 14 , siehe oben?? Ich scheitere immer wieder an der Taperphase, da ich oft nicht weis wie ich sie gestalten soll. Wenn du nichts dagegen hast mach ich das mal nach, warscheinlich nicht auf deinem oder Aims Level aber das hört sich ganz gut an.
Grüße Franky
Klar kannst du machen.
Ich habe deine Frage nicht verstanden.
Habe die Trainings zwischen Tag 18 und 14 aufgeschrieben und sollten klar sein.
Hier noch die ganze Liste:
18 Tage vor Race: Run: 8x1000m in 3'50"
17 Tag vor Race: 65min Schwimmen Pool
16 Tage vor Race: Bike 2 Std. 3x10min Ironmanpace am Berg, 3x 10min Ironmanpace Flach zwei Std. später Lauf 20min locker 10min ABC, 15min locker
15 Tage vor Race: coupierter Lauf 2Std. 40min
14 Tage vor Race: 45min Openwater; 5.5 Std. Bike locker, 15min Rumpfstabi
Letzte Woche war sehr locker
Zweimal schwimmen 45min und 30min, einmal 45min laufen mit ABC, einmal 90min Bike mit 3x10min Racepace.
...
Ich denke Aims hat alles richtig gemacht, mit der Rennaufgabe.
Falls es beim Hauptwettkampf, nicht so läuft wie man sich vorstellt, dann einfach z.B an 3rad denken, der das Rennen in Lanzarote aufgeben wollte, und dann noch die Quali geholt hat.
Bei mir lief es letztes Jahr auch nicht wie erhofft, konnte mich beim Laufen wieder aufraffen und einen 3:22 Marathon laufen.
Wie wirkt wohl so ein Spruch auf Leute, die nie eine 9:xx schaffen werden? Richtig: überheblich, unsportlich, respektlos.
Ich werd nie eine 9:xx schaffen, für mich wirkt das nur ehrlich und nicht respektlos...Jeder der bei aims oder 3-rad mitliest, weiß ja, warum die eine 9:40 für Mittelmaß halten. Bei dem Trainingsaufwand ist das doch völlig legitim!
locker baumeln
18.06.2013, 23:04
Die Argumentationskette von 3-Rad ist schlüssig. Man kann ja für sich selbst andere Entscheidungen treffen, die seine ist aber in jedem Fall nachvollziehbar. Zudem hat keiner einen Schaden dadurch. Und das andere schneller sind ist halt so. Wenn Raelert sieht, dass nur 8:40 in Roth rauskommen, dann steigt der auch aus - 3-Rad hätte die gern und ist dennoch nicht sauer.
In der Sport1 Reportage der Challenge Kraichgau sagt A. Raelert, er ist noch nie bei einem WK ausgestiegen.
Beachenswert u.a. auch sein Bruder Michael. Trotz schlechter Verfasssung, finishte er Kona 2012.
Aims Abbruch war vernünftig und den muss man nicht überbewerten. Fraglich ist dagegen, warum überhaupt die harte Laufeinheit zu solchen Überlastungen geführt hat?
3-rad `s Argumentation für seinen Abbruch 10km vorm Ziel, kann ich dagegen nicht nachvollziehen.
Faris A. Sultan
"Wer aufgibt, wird weich im Kopf"
http://www.sueddeutsche.de/muenchen/ironman-im-interview-wer-aufgibt-wird-weich-im-kopf-1.674068
Aber wer dreimal in Kona war, hat sicherlich auch vieles richtig gemacht.
Genau hier liegt der Punkt. Die Aims'sche Stärke.
Solange dieses System funktioniert, ist alles im Lot. Die Regeneration ist deine große Stärke. Dadurch kompensierst Du auch gut. Was ist dein Geheimnis? Wie hältst du dem grundsätzlichen "Lebensdruck" so locker stand, wie schaffst du es katabolen aussersportlichen Stress von dir Fern zu halten?
Mein Geheimnis: Ganz einfach: Ich bin Single. :Cheese:
Spaß beiseite. Um diese Fragen seriös zu beantworten müsste ich hier viele private Infos preisgeben was ich aber in dieser Detailtiefe hier nicht tun möchte. Wer einen tieferen Einblick in meinen Tagesablauf hat der würde sich wahrscheinlich noch etwas mehr wundern. Ich kümmere mich die halbe Woche allein um meine beiden Jungs inklusive Hausaufgaben, Kochen, Haushalt, etc.
Ich bin aber seelisch absolut ausgeglichen, glücklich und zufrieden mit meinem Leben. In Phasen wo das nicht der Fall war wäre solch ein Trainingspensum in der Tat unmöglich. Dazu kommt noch ein Arbeitgeber der es mir mit flexiblen Arbeitszeiten ermöglicht mich in dieser Form um meine Kids zu kümmern und dazu noch meinen Sport auszuüben.
Mit mir ist nichts weiter los. Ich hab nur geschildert, wie ein solches Verhalten von aims (oder 3-rad) auf mich persönlich wirkt und wie ich das finde. Bislang fand ich aims sehr vorbildlich, das hat sich jetzt erledigt. Klar kann ihm das egal sein, aber so ein Blog ist doch nicht nur zur kritiklosen Heldenverehrung da, oder?
Nepumuk, ich bin grundsätzlich für Kritik sehr offen, und freue mich sogar drüber. Das ist u.a. ein Grund warum ich so viele Info's mit euch teile. Nicht um mich beweihräuchern zu lassen sondern weil ich konstruktiver Kritik an meinem Vorgehen gegenüber sehr offen bin. In diesem Punkt bin ich aber einfach nicht deiner Meinung.
Ich denke Aims hat alles richtig gemacht, mit der Rennaufgabe.
Falls es beim Hauptwettkampf, nicht so läuft wie man sich vorstellt, dann einfach z.B an 3rad denken, der das Rennen in Lanzarote aufgeben wollte, und dann noch die Quali geholt hat.
Bei mir lief es letztes Jahr auch nicht wie erhofft, konnte mich beim Laufen wieder aufraffen und einen 3:22 Marathon laufen.
Yepp, in FFM komme ich notfalls auch auf dem Zahnfleisch in Ziel. Da wird alles rausgehauen was geht.
Ich werd nie eine 9:xx schaffen, für mich wirkt das nur ehrlich und nicht respektlos...Jeder der bei aims oder 3-rad mitliest, weiß ja, warum die eine 9:40 für Mittelmaß halten. Bei dem Trainingsaufwand ist das doch völlig legitim!
Nur zur Info: ICH finde eine 9:40 keineswegs für Mittelmaß. Jeder der im Rahmen seiner Möglichkeiten alles gegeben hat ist für mich ein Champion!
Ironmanfranky63
19.06.2013, 06:26
@Aims lass dich nicht unterkriegen du schaffst es.....noch 2 Jungs zu versorgen und dann dein Trainingsprogramm Wahnsinn . Meinen allerhöchsten Respekt:Blumen:
Vllt komm ich nach FFM um dich anzufeuern.
thunderbee
19.06.2013, 07:54
@aims. Das muss ein guter Arbeitgeber sein.
Hallo aims,
ich liese hier und auch bei Nik sehr gerne,
das Sport auf sehr hohem Niveau auch mit Familie funktioniert.
Es ist natürlich deutlich anstrengender, aber in den meisten Fällen muß die Familie zurückstecken.
Ich finde, dass alles super läuft bei Dir und Du auch gute Entscheidungen getroffen hast.
Wir sind in Frankfurt an der Strecke.
Ich wünsche Dir ein perfektes Rennen.:Huhu:
Chaos1978
19.06.2013, 08:11
...Jeder der bei aims oder 3-rad mitliest, weiß ja, warum die eine 9:40 für Mittelmaß halten. Bei dem Trainingsaufwand ist das doch völlig legitim!
:Huhu: Nichts für Ungut - DAS wiederum finde ich respektlos :Nee:
Chaos1978
19.06.2013, 08:13
@aims:
Das analytische finde ich sehr gut, insbesondere darauf, dass man vergleichen kann (bei ähnlichem Niveaus und sieht wo es bei einem selber klemmt)
Ich persönlich würde aber empfinden, dass man sich so selbst zuviel Druck und Erwartungshaltung aufbaut (?)
niksfiadi
19.06.2013, 10:13
Mein Geheimnis: Ganz einfach: Ich bin Single. :Cheese:
Der ist böse.:cool:
Ich bin aber seelisch absolut ausgeglichen, glücklich und zufrieden mit meinem Leben.
Dieser Zustand ist ein Geschenk. Man kann sichs oft nicht aussuchen, was auf einen zukommt. Denk nur daran was wäre, wenn einer deiner Jungs etwas schwerer erkrankt. Oder wenn sich die beruflichen Parameter plötzlich unerwartet und unvorhersehbar ins Negative drehen.
[/QUOTE]
Yepp, in FFM komme ich notfalls auch auf dem Zahnfleisch in Ziel. Da wird alles rausgehauen was geht.
[/QUOTE]
Also Nepomuk, ich werde in FFM nicht auf dem Zahnfleisch ins Ziel kommen. Wenn du in meinen Blog guggst, kannst Du nachlesen wohin das führen kann. Dieses Risiko bin ich nicht mehr bereit einzugehen. 2mal Krankenhaus genügt mir. Ich hab auch das Gefühl genug dafür zu bezahlen, dass ich dort machen kann, wonach ich Lust habe.
Nik
Ich hab auch das Gefühl genug dafür zu bezahlen, dass ich dort machen kann, wonach ich Lust habe.
Der ist gut.
Echt. http://forum.tour-magazin.de/images/smilies/new/applaus.gif
Nordexpress
19.06.2013, 10:20
Ich hab auch das Gefühl genug dafür zu bezahlen, dass ich dort machen kann, wonach ich Lust habe.
Nik
:Lachanfall::Lachanfall:Top!
3-rad `s Argumentation für seinen Abbruch 10km vorm Ziel, kann ich dagegen nicht nachvollziehen.
Vielleicht hilft dir das:
Möglicherweise hätte ich den Wettkampf nur finishen können, wenn ich im Anschluss 3h im Sanizelt gelegen hätte.
Wenn aber noch 2-3h Autofahrt anstehen, dann ist es manchmal besser wenn man einfach aufhört, vor allem wenn es um nichts geht.
@aims:
Wenn du im Rennen merkst, dass du nur mit größter Qual und weit jenseits deines Zeitziels finishen wirst, dann würde ich mir die Option eines DNF offenhalten.
Ich hatte 2010 auf Lanzarote einen Magen/Darm Infekt und habe nach dem Finish 3h im Sanizelt gelegen.
Das war kein Spaß.
Die Gründe für so was können ja sehr vielfältig sein.
Wenn man dann ein Rennen abbricht, könnte man sich bei einem anderen Rennen melden und dort die gute Form abrufen.
Aber wir wollen mal nicht weiter über so was spekulieren, wird schon alles gut werden. :)
deepblue120
19.06.2013, 10:51
Ich melde mich mal als "Geschädigter". Bin am Sonntag auch im Indeland gestartet. Ich habe mich durch das Aussteigen von aims nicht auf den Schlips getreten gefühlt. :Cheese:
benjamin3011
19.06.2013, 10:58
Ich melde mich mal als "Geschädigter". Bin am Sonntag auch im Indeland gestartet. Ich habe mich durch das Aussteigen von aims nicht auf den Schlips getreten gefühlt. :Cheese:
Du warst ja auch kein Helfer :Lachen2:
@aims:
Ich persönlich würde aber empfinden, dass man sich so selbst zuviel Druck und Erwartungshaltung aufbaut (?)
Bei mir gibt's Phasen in denen ich ein hohes Ziel brauche und ich dann Freude daran habe mich dahin zu arbeiten. Wenn es nicht klappt (dieses oder ein anders Ziel) geht die Welt für mich ganz bestimmt nicht unter da es noch andere Werte in meinem Leben gibt.
Danach kommt dann wieder eine Phase ohne großes Ziel - easy living.:cool: (ganz wie im Training: Ein Wechsel aus Belastung und Entlastung)
Dieser Zustand ist ein Geschenk. Man kann sichs oft nicht aussuchen, was auf einen zukommt. Denk nur daran was wäre, wenn einer deiner Jungs etwas schwerer erkrankt.
Ja, das ist mir mehr als bewusst. Ich wollte mich ja mit Privatem zurückhalten. Aber ich habe innerhalb von drei Monaten drei meiner eigenen Kinder zu Grabe getragen. Ich weiß was schwere Zeiten sind. Ich glaube ich hätte genug Stoff um ein Buch zu schreiben.
Der ist gut.
Echt. http://forum.tour-magazin.de/images/smilies/new/applaus.gif
Ja, der war richtig gut. Und er hat noch vollkommen recht dabei.
Wenn du im Rennen merkst, dass du nur mit größter Qual und weit jenseits deines Zeitziels finishen wirst, dann würde ich mir die Option eines DNF offenhalten.
Ich hatte 2010 auf Lanzarote einen Magen/Darm Infekt und habe nach dem Finish 3h im Sanizelt gelegen.
Das war kein Spaß.
Die Gründe für so was können ja sehr vielfältig sein.
Wenn man dann ein Rennen abbricht, könnte man sich bei einem anderen Rennen melden und dort die gute Form abrufen.
Aber wir wollen mal nicht weiter über so was spekulieren, wird schon alles gut werden. :)
Vollkommen richtig. Ich werde nicht meine Gesundheit auf's Spiel setzen. Wollte nur meine Bereitschaft signalisieren alles aus mir rauszuholen was geht.
Ich melde mich mal als "Geschädigter". Bin am Sonntag auch im Indeland gestartet. Ich habe mich durch das Aussteigen von aims nicht auf den Schlips getreten gefühlt. :Cheese:
Freut mich.:Blumen: Wenn du nicht unter den Top20 warst dann dürfte mein Ausstieg deine Platzierung um +1 verbessert haben.
Aims, das passt!! Mach weiter bin gespannt auf FFM.
Auch wenn es mir zu anstrengend ist mir deine Auswertungen bis ins Detail anzuschauen :Lachen2: :Blumen:
thunderbee
19.06.2013, 11:39
Du warst ja auch kein Helfer :Lachen2:
LOL :Lachanfall:
carolinchen
19.06.2013, 11:51
Ich bin auch bei dir und hoffe ,dass du einen perfekten Tag erwischst so wie es bei mir immer war.:Blumen:
Ich werde bei den der grillenden Meute sein und wenn nötig dich motivieren !:Huhu:
Ich werde bei den der grillenden Meute sein und wenn nötig dich motivieren !:Huhu:
Bist du in FFM auch für das Klopapier verantwortlich? :Lachanfall:
:Blumen:
carolinchen
19.06.2013, 12:10
Ich hab nen neuen Job : Athletenbetreuung
:Cheese: :Lachanfall: :Cheese:
Pass auf ,wenn du in Roth an mir vorbeikommst !!!
dann wären ja 90% aller Profis unsportlich
Ich bin mal in Köln bei der LD ausgestiegen, ich hatte 31km gelaufen und hab festgestellt, dass es auf eine 9:4x rausläuft.
Die hatte ich oft genug und ich musste noch selber nach Hause fahren.
Da hab ich mir was anhören dürfen von einigen Sportsleuten.
Im Grunde geht es doch keinen was an, wer was wann wo wie im Wettkampf macht.
Ist ja auch eine sehr seltsame Logik.. Da läufst du jahrelang irgendwelche Runden, schwimmst endlos Bahnen, hast mehrere Eiermänner gemacht und dann finisht du nicht, weil du dann diese Zeit schon oft gehabt hättest? Wenn eine Sportart monoton und wiederkehrend ist, dann doch Triathlon.
dickermichel
19.06.2013, 12:16
Aber ich habe innerhalb von drei Monaten drei meiner eigenen Kinder zu Grabe getragen. Ich weiß was schwere Zeiten sind.
Als Vater von drei inzwischen großen Kindern hat es mir bei diesem Satz schier den Atem verschlagen.
Ich bewundere Deine Power, die Du hier an den Tag legst, noch einmal um Faktor Trilliarden mehr.
Ich weiß was schwere Zeiten sind.
Und ich dachte, ich hätte die letzten sieben Jahre schwere Jahre erlebt, werde das aber ab heute ein ganzes Stück anders sehen müssen.
Ich drücke Dir sämtliche Daumen, daß Du gesund bleibst und einen außergewöhnlich erfolgreichen WK in FFM hast, der Dich für all Deine Mühen belohnt.
Gruß: Michel
Ist ja auch eine sehr seltsame Logik.. Da läufst du jahrelang irgendwelche Runden, schwimmst endlos Bahnen, hast mehrere Eiermänner gemacht und dann finisht du nicht, weil du dann diese Zeit schon oft gehabt hättest? Wenn eine Sportart monoton und wiederkehrerend ist, dann doch Triathlon.
ich glaub, grade bei der Langdistanz sind kleine Dinge entscheidend. Wenn da einer gestanden hätte und sagt, Junge, los, hau rein, noch ein bischen, wärs sicher nicht zum DNF gekommen..:Lachen2:
Aber was lernt man daraus: bei nem wichtigen Rennen jemanden dabeihaben.. :cool:
Ist ja auch eine sehr seltsame Logik.. Da läufst du jahrelang irgendwelche Runden, schwimmst endlos Bahnen, hast mehrere Eiermänner gemacht und dann finisht du nicht, weil du dann diese Zeit schon oft gehabt hättest? Wenn eine Sportart monoton und wiederkehrend ist, dann doch Triathlon.
Ich will diesen Thread nicht zuspammen.
In diesem Wettkampf lief nichts nach Plan.
Ich war schon 1min zu spät im Wasser (Dixi- Aufenthalt) und musste hinterherschwimmen,
dann war an meinem Rad irgendwas kaputt, meine Zielzeit war im Grunde am Anfang schon nicht mehr erreichbar.
Dann kam das oben beschriebene hinzu.
Duafüxin
19.06.2013, 12:25
Ich will diesen Thread nicht zuspammen.
In diesem Wettkampf lief nichts nach Plan.
Ich war schon 1min zu spät im Wasser (Dixi- Aufenthalt) und musste hinterherschwimmen,
dann war an meinem Rad irgendwas kaputt, meine Zielzeit war im Grunde am Anfang schon nicht mehr erreichbar.
Dann kam das oben beschriebene hinzu.
Immerhin passt Faris Spruch, dass nen DNF im Kopf weich macht, nicht :Lachen2:
thunderbee
19.06.2013, 12:26
....Ja, das ist mir mehr als bewusst. Ich wollte mich ja mit Privatem zurückhalten. Aber ich habe innerhalb von drei Monaten drei meiner eigenen Kinder zu Grabe getragen. Ich weiß was schwere Zeiten sind. Ich glaube ich hätte genug Stoff um ein Buch zu schreiben.
...beim Lesen alleine wird mir da auch ganz anders und verdeutlicht mir wieder, den Blick auf die wesentliche Dinge des Lebens zu richten.
Ich drücke Dir nun noch fester die Daumen.
...beim Lesen alleine wird mir da auch ganz anders und verdeutlicht mir wieder, den Blick auf die wesentliche Dinge des Lebens zu richten.
Ich drücke Dir nun noch fester die Daumen.
Ja, ich auch! :Blumen:
(Ich kann das gar nicht glauben und will auch gar keine Einzelheiten wissen)
Vielen Dank euch allen für die lieben Worte, Daumen drücken, etc.
Hinter vielen der virtuellen Nicknamen stecken sehr reale herzliche Menschen!:Blumen:
...
Vorgesternabend habe ich nochmal ein paar kurze Intervalle gamacht.
http://i.imagebanana.com/img/0d9nnbs7/3x4x40s90s_IntervallCookartStrecke.png
Gestern habe ich dann nochmal einen Urlaubstag genommen um im Krankenhaus ein Belastungs-EKG zu machen und im Nachmittag eine schöne "heiße" Tour.
Das Belastungs-EKG war etwas entäuschend da dabei nicht mehr rausgekommen ist als die Aussage: "Ihr Herz ist in Ordnung, sie dürfen Triathlon machen." Ist ja eine positive Aussage aber ich hätte natürlich gerne mehr Info's wie Schwelle etc. gehabt. Aber es war kein Leistungstest sondern eine Herzuntersuchung.
Im Nachmittag habe ich dann bei 35°C eine gute Koppeleinheit hingelegt:
BIKE: 120km, 36.8km/h, 175W, 142bpm (Viel kmh mit wenig Watt, Luftwiederstand@35°C ist cool)
RUN: 6km, 4:28min/km, 147bpm (Puls hoch wegen Hitze)
http://i.imagebanana.com/img/59qdr5nf/120km_36.5kmh_175W_142bpm.png
kullerich
20.06.2013, 10:14
Vielen Dank euch allen für die lieben Worte, Daumen drücken, etc.
Hinter vielen der virtuellen Nicknamen stecken sehr reale herzliche Menschen!:Blumen:
...
Vorgesternabend habe ich nochmal ein paar kurze Intervalle gamacht.
http://i.imagebanana.com/img/0d9nnbs7/3x4x40s90s_IntervallCookartStrecke.png
Gestern habe ich dann nochmal einen Urlaubstag genommen um im Krankenhaus ein Belastungs-EKG zu machen und im Nachmittag eine schöne "heiße" Tour.
Das Belastungs-EKG war etwas entäuschend da dabei nicht mehr rausgekommen ist als die Aussage: "Ihr Herz ist in Ordnung, sie dürfen Triathlon machen." Ist ja eine positive Aussage aber ich hätte natürlich gerne mehr Info's wie Schwelle etc. gehabt. Aber es war kein Leistungstest sondern eine Herzuntersuchung.
Im Nachmittag habe ich dann bei 35°C eine gute Koppeleinheit hingelegt:
BIKE: 120km, 36.8km/h, 175W, 142bpm (Viel kmh mit wenig Watt, Luftwiederstand@35°C ist cool)
RUN: 6km, 4:28min/km, 147bpm (Puls hoch wegen Hitze)
http://i.imagebanana.com/img/59qdr5nf/120km_36.5kmh_175W_142bpm.png
Auch meine Gedanken sind mit dir!
Dein Posting hat mich amüsiert - du machst hier klar, dass du enorm tief in den Details für Triathlontraining steckst, aber du wunderst dich darüber, dass der Test im KH dir nichts Neues bringt :). Du verbringst um Größenordnungen mehr Zeit mit den Leistungsthemen als jeder Krankenhausarzt, hierzu bist DU der Experte.
(und vielleicht das Forum hier, aber nur vielleicht :))
Hau' weiter rein!
Liebe Grüße
kullerich
ArminAtz
20.06.2013, 10:16
BIKE: 120km, 36.8km/h, 175W, 142bpm (Viel kmh mit wenig Watt, Luftwiederstand@35°C ist cool)
]
Die Wärme wirkt sich doch niemals so extrem auf den Luftwiederstand / die Geschwindigkeit bzw. Watt aus, oder?
Ich bin selbst gestern eine sehr ähnliche Radrunde gefahren, hatte jedoch ähnliche Werte wie sonst, trotz der Hitze:
BIKE: 110km, 35,6 km/h, 191W, 132bpm
Hattest du anteilsmäßig mehr Rückenwind oder mit Einser-Panier unterwegs?
Mfg
Hattest du anteilsmäßig mehr Rückenwind oder mit Einser-Panier unterwegs?
Oder das P2Max nicht kalibriert, nachdem er das Rad aus dem 12 Grad kalten Keller geholt hat - Temperaturdrift lässt grüßen :Cheese:
Die Wärme wirkt sich doch niemals so extrem auf den Luftwiederstand / die Geschwindigkeit bzw. Watt aus, oder?
ca. 12-15W lt. Kreuzotter bei 20°C <=> 35°C
Wobei Gewitterluft oder die kurz vorher wohl am schnellsten ist.
Ich hatte gestern allerdings auch nicht unbedingt das Gefühl weniger treten zu müssen als sonst:
38,1km/h bei knapp 230W
Auch meine Gedanken sind mit dir!
Dein Posting hat mich amüsiert - du machst hier klar, dass du enorm tief in den Details für Triathlontraining steckst, aber du wunderst dich darüber, dass der Test im KH dir nichts Neues bringt :). Du verbringst um Größenordnungen mehr Zeit mit den Leistungsthemen als jeder Krankenhausarzt, hierzu bist DU der Experte.
(und vielleicht das Forum hier, aber nur vielleicht :))
Hau' weiter rein!
Liebe Grüße
kullerich
Freut mich das mein Posting dich amüsiert hat. :Lachen2:
Ich hätte wenigstens gerne ein paar Daten und Kurven zur Selbstanalyse mit nach Hause genommen. Ich hatte schon gefragt ob ich dabei mein Pulsband anziehen dürfte. Nee, meinte er das stört seine Elektroden. :Cheese:
Die Wärme wirkt sich doch niemals so extrem auf den Luftwiederstand / die Geschwindigkeit bzw. Watt aus, oder?
Ich bin selbst gestern eine sehr ähnliche Radrunde gefahren, hatte jedoch ähnliche Werte wie sonst, trotz der Hitze:
BIKE: 110km, 35,6 km/h, 191W, 132bpm
Hattest du anteilsmäßig mehr Rückenwind oder mit Einser-Panier unterwegs?
Mfg
Wow, du hast aber schön viel Watt mit wenig Puls!
Laut der Kreutzotter machen die 15°C (20°->35°) 0.5km/h aus.
Und du hast recht, der Wind stand auch meistens günstig.
Superpimpf
20.06.2013, 10:26
eine gute Koppeleinheit hingelegt:
Die sieht ja in der Tat sehr gut aus. Noch 2 solcher Einheiten und ein bissel schwimmen und hättest die Formkurve nicht besser ausformen können.
Aber, hier
ein paar kurze Intervalle gamacht.
hab ich dich erwischt. Du hast eindeutig eine Pause gemacht die du uns klammheimlich vorenthalten wolltest :Cheese:
ArminAtz
20.06.2013, 10:29
Oder das P2Max nicht kalibriert, nachdem er das Rad aus dem 12 Grad kalten Keller geholt hat - Temperaturdrift lässt grüßen :Cheese:
Um diesen Keller würde Ihn momentan jeder beneiden :Cheese:
Die sieht ja in der Tat sehr gut aus. Noch 2 solcher Einheiten und ein bissel schwimmen und hättest die Formkurve nicht besser ausformen können.
Aber, hier
hab ich dich erwischt. Du hast eindeutig eine Pause gemacht die du uns klammheimlich vorenthalten wolltest :Cheese:
Du Fuchs!:Huhu:
Könntest sogar recht haben, in diesem Fall aber habe ich keine heimliche Pause eingelegt sondern auf "Stop" statt "Lap" gedrückt.
Oder das P2Max nicht kalibriert, nachdem er das Rad aus dem 12 Grad kalten Keller geholt hat - Temperaturdrift lässt grüßen :Cheese:
Habe eine PowerTap. Kann aber nicht 100% ausschließen das die nicht auch einen kleinen Temp-Drift hat. Ist mir aber noch nicht aufgefallen und habe ich auch noch nichts von gehört.
ArminAtz
20.06.2013, 10:33
Wow, du hast aber schön viel Watt mit wenig Puls!
Laut der Kreutzotter machen die 15°C (20°->35°) 0.5km/h aus.
Und du hast recht, der Wind stand auch meistens günstig.
Ja, die Form kommt auch bei mir ;)
Die 175 Watt wären mir halt schon extrem niedrig vorgekommen.
Aber nichtsdestotrotz scheint die Formzuspitzung super zu laufen!
Ja, die Form kommt auch bei mir ;)
Die 175 Watt wären mir halt schon extrem niedrig vorgekommen.
Aber nichtsdestotrotz scheint die Formzuspitzung super zu laufen!
Freut mich das deine Form auch kommt!
Mir kamen die auch sehr wenig vor.
Wenn ich die erste Start-Steigung dazu nehme komme ich auf:
36.1kmh, 177W(avg), 184W(np)
36.1kmh, 177W(avg), 184W(np)
Wahnsinn, ich kam bei 23 Gard mit 68kg Körpergewicht da gerade mal auf 33-34km/h und das schon mit Scheibe. So aerodynmisch schlecht kann mein Kalibur doch nicht sein :( - ich liege immer weit unter den Geschwindigkeiten von Kreuzotter, aber evtl. habe ich auch immer Gegenwind ;)
Edit sagt noch, mein Keller ist wirklich nur bei 15 Gard momentan. Seid gerne eingeladen nach Berlin Heiligensee. :-)
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.