Vollständige Version anzeigen : Hawaii-Quali, ich krieg dich!
Seiten :
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
[
15]
16
17
18
19
20
Bist du sicher, dass du weiterhin bei dem Marathon starten willst? Wenn der Fuß noch nicht wieder ok ist, könnte es sein, dass es besser ist, dass zu lassen. Oder auf 3 Std. zu gehen, kannst ja jemanden begleiten oder so. Wobei drei Stunden vermutlich auch nicht weniger belastetend sind ;)
Ja du hast schon recht. Aber ich werde einfach locker in das Training starten und wenn ich merke das es zuviel für den Fuß ist den Marathon absagen.
100km pro Woche sind ca. 3x soviel wie ich aktuell laufe. Daher muss ich mich erstmal langsam dahin steigern. Ich schaue einfach mal was geht ohne mir großen Stress zu machen.
Mir macht es einfach mehr Spaß irgendein Ziel zu haben und eine rote Linie als grobes Trainingsziel nach der ich mich dann richten kann. Wenn's nicht passt wird es einfach wieder angepasst.
Cheers,
aims.
Dass mit dem Ziel geht mir auch so, ich brauche auch etwas, dass mich motiviert oder auf das ich hinarbeiten kann.
Hallo aims,
bei den Greifathleten gibt es nur zwei Gruppen. Verletzte oder Erfolgreiche.
Bei deiner Vorgeschichte kann ich mir gut vorstellen, dass Du zu den Erfolgreichen gehörst. NUR nicht mit den derzeitigen Problemen die du hattest und dem Laufumfang in den Vormonaten. Greif spart weder bei Qualität noch bei Umfang. Und nur der Umfang würde sich fast verdrei- bzw. vervierfachen.
Wäre schade wenn Du dann die ganze Saison damit versaust. Mach den Marathon mit, aber ohne zu große Ziele.
Hallo aims,
bei den Greifathleten gibt es nur zwei Gruppen. Verletzte oder Erfolgreiche.
Bei deiner Vorgeschichte kann ich mir gut vorstellen, dass Du zu den Erfolgreichen gehörst. NUR nicht mit den derzeitigen Problemen die du hattest und dem Laufumfang in den Vormonaten. Greif spart weder bei Qualität noch bei Umfang. Und nur der Umfang würde sich fast verdrei- bzw. vervierfachen.
Wäre schade wenn Du dann die ganze Saison damit versaust. Mach den Marathon mit, aber ohne zu große Ziele.
Ja, bestimmt hast auch du recht. Aber es sind noch 12 Tage bis zum Start des Greifplans. Bis dahin werde ich nur die ein oder andere härtere oder längere Einheit zum Test machen. Dann schauen wie der Fuß sich anfühlt. Und ich habe auch kein Problem damit aus einem 35km langen GreifLauf einen 25km langen AimsLauf zu machen. Ich habe mich bisher noch nie im Detail an einen Plan gehalten sondern mehr auf mein Körpergefühl geachtet. Es wird sich automatisch in die ein oder andere Richtung entwickeln und mit der Zeit herauskristalisieren was sinnvoll und möglich ist.
Amen.
coffeecup
29.01.2014, 17:19
Ja, bestimmt hast auch du recht. Aber es sind noch 12 Tage bis zum Start des Greifplans. Bis dahin werde ich nur die ein oder andere härtere oder längere Einheit zum Test machen. Dann schauen wie der Fuß sich anfühlt. Und ich habe auch kein Problem damit aus einem 35km langen GreifLauf einen 25km langen AimsLauf zu machen. Ich habe mich bisher noch nie im Detail an einen Plan gehalten sondern mehr auf mein Körpergefühl geachtet. Es wird sich automatisch in die ein oder andere Richtung entwickeln und mit der Zeit herauskristalisieren was sinnvoll und möglich ist.
Amen.
Najo, es fehlt mM die gesunde Basis für den Greifplan 2:40. 2:50 ist wieder einen andere Geschichte. Mit 100km Schnitt wird sich das ausgehen. Kannst ja die NY Qualizeit als Ziel nehmen 2:45.
Die Einheiten kannst du machen um deinen Fuß zu testen. Eine Aussage ob du einen fordernden Plan schaffst lässt eine Einheit, die du regeneriert gelaufen bist eher nicht zu. Glaube auch immer ich kann fliegen wenn ich wieder mit dem Lauftraining beginne, nach ein/zwei Wochen harten Training schauts dann anders aus :)
peil doch mal ein Marathontempo von 4:00min/km an
das lässt sich wenigstens leicht rechnen ;)
Du bist ja immer wieder für Überraschungen gut.
Der Normale würde bei einer Steigerung von 30 auf 100km und mehr pro Woche gnadenlos vor die Hunde gehen.
Gut, du sagst, du willst aimsen und nicht greifen (ach ne, aimsen war was anderes).
Falls du ernsthaft vor hast den Greif zu machen, würdest du als Normalo bei der Lauf-Vorbelastung nach 3 Wochen am Ende sein.
Spätestens.
coffeecup
29.01.2014, 21:35
Du bist ja immer wieder für Überraschungen gut.
Der Normale würde bei einer Steigerung von 30 auf 100km und mehr pro Woche gnadenlos vor die Hunde gehen.
Gut, du sagst, du willst aimsen und nicht greifen (ach ne, aimsen war was anderes).
Falls du ernsthaft vor hast den Greif zu machen, würdest du als Normalo bei der Lauf-Vorbelastung nach 3 Wochen am Ende sein.
Spätestens.
Denke man kann schon innerhalb von 2 Wochen auf +100km (habe ich im Dez auch gemacht) ABER nicht mit den Intensitäten vom Greif...ABER probier mal
Andreundseinkombi
29.01.2014, 21:52
Denke man kann schon innerhalb von 2 Wochen auf +100km (habe ich im Dez auch gemacht) ABER nicht mit den Intensitäten vom Greif...ABER probier mal
Du hast aber auch eine entsprechende Vergangenheit wenn ich mir dein Tagebuch so ansehe... :Liebe:
coffeecup
30.01.2014, 07:20
Du hast aber auch eine entsprechende Vergangenheit wenn ich mir dein Tagebuch so ansehe... :Liebe:
aims ist aber auch kein sprintdistanz finisher...
anneliese
30.01.2014, 08:21
aims ist aber auch kein sprintdistanz finisher...
aims ist selbst manche Langdistanz zu kurz und er läuft noch ein paar Extrakilometer.
coffeecup
30.01.2014, 09:16
aims ist selbst manche Langdistanz zu kurz und er läuft noch ein paar Extrakilometer.
Also ist er quasi ein Ultra >42.2km :)
peil doch mal ein Marathontempo von 4:00min/km an
das lässt sich wenigstens leicht rechnen ;)
Gefallt mir! 2h48
Du bist ja immer wieder für Überraschungen gut.
Der Normale würde bei einer Steigerung von 30 auf 100km und mehr pro Woche gnadenlos vor die Hunde gehen.
Gut, du sagst, du willst aimsen und nicht greifen (ach ne, aimsen war was anderes).
Falls du ernsthaft vor hast den Greif zu machen, würdest du als Normalo bei der Lauf-Vorbelastung nach 3 Wochen am Ende sein.
Spätestens.
Die Überraschung wäre ja erst dann da wenn es klappen würde. Kann ja sehr gut sein das ich in 10 Tagen hier schreibe das es nicht passt. Ich werde mir nichts kaputt laufen um irgend ein Ziel zu erreichen.
Also ist er quasi ein Ultra >42.2km :)
Weltbestzeithalter über die 3800 - 180km - 45.2km Distanz.:liebe053:
In einer Stunde lasse ich mein erstes professionelles Bikefitting machen.:dresche
anneliese
30.01.2014, 11:49
In einer Stunde lasse ich mein erstes professionelles Bikefitting machen.:dresche
Und? Ist dein Fahrrad schon aufgeregt?
Du hast hoffentlich das Lenkerband zwischendurch mal neu gewickelt oder?
trialdente
30.01.2014, 12:24
In einer Stunde lasse ich mein erstes professionelles Bikefitting machen.:dresche
Wo? :Lachen2:
coffeecup
30.01.2014, 12:38
Die Überraschung wäre ja erst dann da wenn es klappen würde. Kann ja sehr gut sein das ich in 10 Tagen hier schreibe das es nicht passt. Ich werde mir nichts kaputt laufen um irgend ein Ziel zu erreichen.
Überraschungen/Wunder gibt´s in unserem Sport nicht :)
Das ist recht fair, was du trainierst kommt auch raus.
MarcoFFM
30.01.2014, 18:22
In einer Stunde lasse ich mein erstes professionelles Bikefitting machen.:dresche
Berichte doch mal in Deiner typischen analytischen Gründlichkeit, wäre klasse :-)
Und? Ist dein Fahrrad schon aufgeregt?
Ja, hatte schon ganz weiche Reifen.:Lachen2:
Du hast hoffentlich das Lenkerband zwischendurch mal neu gewickelt oder?
Das ist mir erst auf der Hinfahrt auch aufgefallen. Es ist noch immer das alte abgelutschte Band dran. :dresche
Überraschungen/Wunder gibt´s in unserem Sport nicht :)
Das ist recht fair, was du trainierst kommt auch raus.
Und das ist auch gut so.
Berichte doch mal in Deiner typischen analytischen Gründlichkeit, wäre klasse :-)
Ja, werde ich gerne noch machen. Hab leider im Moment keine Zeit für einen schönen Bericht. Aber ich war sehr zufrieden. Später gerne mehr.
Wo? :Lachen2:
Hier: http://www.racepoint.be/de/bg-fit/
Hab leider im Moment keine Zeit
]
Zeit hat man nicht, Zeit nimmt man sich. :Blumen:
Zeit hat man nicht, Zeit nimmt man sich. :Blumen:
Stimmt, und heute habe ich mir Zeit für den Kindergeburtstag von meinem Sohn genommen.
TrInfected
31.01.2014, 23:02
Danke dir, mir ebenfalls!:Blumen:
Hab gesehen das du vielleicht in Eupen starten möchtest. Falls ja, sag mir einfach vorher bescheid wenn du Support in irgendeiner Form benötigst.
Danke, das ist klasse! Falls ich starten sollte, komme ich gern drauf zurück.
Stimmt, und heute habe ich mir Zeit für den Kindergeburtstag von meinem Sohn genommen.
:Blumen:
Stimmt, und heute habe ich mir Zeit für den Kindergeburtstag von meinem Sohn genommen.
Genau richtig, so soll es sein.:-)(-:
Moin moin Gemeinde,
Gesternabend 1000m Schwimmtest gemacht.
Die ersten 200m in 2:44 im Wasserschatten. Dann war mein Zugpferd weg der die 1000m alleine in 13:40 geschwommen ist. Ich habe dann den Rest ohne Wasserschatten geschwommen. Auf jeden Fall sind die 14m46s für mich eine gute neue Bestzeit.
Letzter 1km-Schwimmtest im Dezember war ohne Neo und ohne Wasserschatten in ca. 15min.(25m-Becken)
Am Samstag habe ich nochmal einen 1km-Schwimmtest mit Neo gemacht. Das war kein Spaß sag ich euch. Logischerweise viel viel zu warm. Aber für die Wissenschaft musste das sein.
Raus gekommen ist dabei ohne Wasserschatten eine Zeit von 13m45s.
Ich bin also mit Neo nur noch gut 1min/km schneller als ohne. (Früher waren es mal 2min/km).
Damit macht der Neo jetzt ca. 7s/100m bei mir aus.(38x7s=4m26s auf 3800m)
Wasserschatten sind auch nochmal ca. 7s/100m.(4m26s)
Wenn ich also irgendwann mal 3800m in z.B. 51min Schwimmen möchte, dann sollte ich auch in der Lage sein 3800m in 60min ohne Neo und ohne Wasserschatten schwimmen zu können. Das wäre ein feiner Test für irgendwann mal.
Freitag den ersten längeren langsamen Lauf seit Kona gemacht.
Der ging eigentlich ganz locker weg: 25km, 4:53min/km, 142bpm.
Samstag nur 1km-Schwimmtest + 1km kurze Schwimm-IV's
Sonntag Ponyreiten:Cheese: und 1h Krafttraining
Heute 13.2km, 4:56min/km, 139bpm
Heuteabend schwimmen.
Status Fuß: beim Laufen geht's eigentlich, aber noch nicht 100% OK.
That's it!
Cheers,
aims.
BTW: update zum Bikefitting folgt.
Wenn ich also irgendwann mal 3800m in z.B. 51min Schwimmen möchte, dann sollte ich auch in der Lage sein 3800m in 60min ohne Neo und ohne Wasserschatten schwimmen zu können.
Ist das wirklich so linear hochzurechnen?
SwimAlex
03.02.2014, 17:13
Tolle Zeit, aims!
Ich glaube Du spendest mir Wasserschatten in Köln. :Huhu:
denkst du man kann die Ersparnis durch Wasserschatten mit der Ersparnis für Neo addieren? So schnell muss man dann trotzdem erstmal mit den Armen rudern können. Ich denke mal wenn dir eins von beiden 7 sec. Vorteil bringt (bei mir ists mit Wasserschatten ca. 5sec, Neo weiß ich nicht) ist beides in Summe trotzdem "nur" maximal 10 sec. oder? Hast du das in Kombination schon im Becken getestet?
Ist das wirklich so linear hochzurechnen?
Ja, bei mir hat die Hochrechnung bis jetzt meistens gepasst.
Tolle Zeit, aims!
Ich glaube Du spendest mir Wasserschatten in Köln. :Huhu:
Danke. Schauen wir einfach mal wie's läuft.
Wobei eigentlich gilt ja "Lady's first".:Cheese: :cool: :dresche
denkst du man kann die Ersparnis durch Wasserschatten mit der Ersparnis für Neo addieren? So schnell muss man dann trotzdem erstmal mit den Armen rudern können. Ich denke mal wenn dir eins von beiden 7 sec. Vorteil bringt (bei mir ists mit Wasserschatten ca. 5sec, Neo weiß ich nicht) ist beides in Summe trotzdem "nur" maximal 10 sec. oder? Hast du das in Kombination schon im Becken getestet?
Ich denke auch das man nicht beide Effekte komplett addieren kann aber so grob wird das schon passen. Ich würde es gerne mal ausprobieren suche aber noch jemanden der mir 1km lang Wasserschatten in ca. 12m30s spendet.
So jetzt mal schnell ein paar Worte zum Bikefitting von letzter Woche.
Hier nochmal zur Erinnerung die Einstellung nach meinen Do-it-yourself bike fitting. Mit dieser Einstellung bin ich die 3 LD's gefahren und hatte auch keinerlei Probleme abgesehen davon das ich etwas zu gestreckt saß und etwas zu weit vorne auf dem Sattel:
Aims Triathlon Bike Fitting Test #1 (http://www.youtube.com/watch?v=EK3ZS5Er3Hs)
Die Einstellung letzte Woche hat knapp 3,5 Stunden gedauert. Erst eine komplette Vermessung und dann viele Beweglichkeitstest. Dann Analyse der aktuellen Situation.
Da ich mit der alten Einstellung recht zufrieden war wollten wir nicht zuviel verändern.
Was geändert wurde:
Einlagen in die Schuhe damit die Auflagefläche großer ist und damit die Druckverteilung besser. Es werden weniger Muskeln beansprucht und das Knie bleibt besser in einer Linie.
Den Sattel knapp 1cm runter.
Den Vorbau getauscht 80mm -> 70mm und maximal nach unten.
Die Extensions einen knappen cm zurückgezogen
Die Cleats/Schuhplatten maximal nach hinten montiert
Ergebnis ist das ich fester im Sattel sitze und kompakter sitze.
Fühlt sich erstmal sehr gut an. Um es final zu beurteilen müsste ich wieder mit dem Radfahren anfangen.:Cheese:
Euer Feedback ist natürlich wie immer willkommen!
Hier Bilder von vorher und nachher:
http://s14.directupload.net/images/140204/2ylazcjf.png
Cheers,
aims.
Hallo Aims,
Du hättest nicht gleich verraten sollen welches Bilderpaar vorher und welches nachher ist.
So wäre bestimmt 'ne lustige Umfrage möglich gewesen :)
Die Cleats/Schuhplatten maximal nach hinten montiert
Sitzt der Ballen jetzt noch über der Pedalachse oder davor?
Hallo Aims,
Du hättest nicht gleich verraten sollen welches Bilderpaar vorher und welches nachher ist.
So wäre bestimmt 'ne lustige Umfrage möglich gewesen :)
:Cheese:
Sitzt der Ballen jetzt noch über der Pedalachse oder davor?
Ja, genau über der Pedalachse.
Ich hätte lange Zehen meinte er.
Wenn ich also irgendwann mal 3800m in z.B. 51min Schwimmen möchte, dann sollte ich auch in der Lage sein 3800m in 60min ohne Neo und ohne Wasserschatten schwimmen zu können. Das wäre ein feiner Test für irgendwann mal.
Gestern war "irgendwann mal".
Ich habe den 3800m Test ohne Neo und ohne Wasserschatten gemacht.
Leider hat es nicht für Sub60 gereicht. Mir fehlen noch 2s/100m.
Allerdings ist mir aufgefallen das sobald ich etwas schneller als meine Wohlfühlgeschwindigkeit schwimme sich meine schlechte Technik brutal bemerkbar macht. Die 3800m waren kein schönes Schwimmen sondern einfach nur ein Kampf gegen das Wasser. Kraft und Ausdauer ist da aber jetzt muss ich definitiv mal an meiner Technik arbeiten.
Hier die Entwicklung:
10.07.2012: 3800m, 50m-Pool: 1:00:59 1:36/100m mit Neo, ohne Wasserschatten
08.05.2013: 3800m, 50m-Pool: 0:58:22 1:32/100m mit Neo, ohne Wasserschatten
06.02.2014: 3800m, 25m-Pool: 1:01:16 1:36/100m ohne Neo, ohne Wasserschatten (gestern)
Ziel.05.2014: 3800m, 50m-Pool: 0:55:06 1:27/100m mit Neo, ohne Wasserschatten
Hier das Ergebnis von gestern:
http://s7.directupload.net/images/140207/z9msqlky.png
Cheers,
aims.
Das Mädchen
07.02.2014, 11:00
Aber immerhin 699 Kalorien verbrannt :cool:
Und das mit den 2Sek/100m wird schon noch werden, da mache ich mir bei dir so gar keine Gedanken.
anneliese
07.02.2014, 11:08
Und das mit den 2Sek/100m wird schon noch werden, da mache ich mir bei dir so gar keine Gedanken.
Such dir beim nächsten Test ne Bergabstrecke :Cheese:
Such dir beim nächsten Test ne Bergabstrecke :Cheese:
Oder Rückenwind :Lachanfall:
...Die 3800m waren kein schönes Schwimmen sondern einfach nur ein Kampf gegen das Wasser. Kraft und Ausdauer ist da aber jetzt muss ich definitiv mal an meiner Technik arbeiten.
....
Ist natürlich gemäß Trainingslehre die falsche Reihenfolge, denn die Technikfehler, die du hast sind durch die vielen Wasserkilometer, die du in diesem Winter abgerissen hast, maximal in deinem individuellen Bewegungsablauf eingeschliffen und durch stetige Wiederholung ökonomisiert, so dass es ziemlich schwierig werden wird, jetzt noch (in dieser Saison) gravierende Dinge an der Technik zu verändern, aber das weißt du wahrscheinlich auch selber.
Aber immerhin 699 Kalorien verbrannt :cool:
:Lachen2:
Das hätte ich auch einfacher haben könnnen.
Such dir beim nächsten Test ne Bergabstrecke :Cheese:
3800m tiefer Wasserfall wäre OK.
Oder Rückenwind :Lachanfall:
Ok, ein Wasserfall mit Rückenwind.:Cheese:
Ist natürlich gemäß Trainingslehre die falsche Reihenfolge, denn die Technikfehler, die du hast sind durch die vielen Wasserkilometer, die du in diesem Winter abgerissen hast, maximal in deinem individuellen Bewegungsablauf eingeschliffen und durch stetige Wiederholung ökonomisiert, so dass es ziemlich schwierig werden wird, jetzt noch (in dieser Saison) gravierende Dinge an der Technik zu verändern, aber das weißt du wahrscheinlich auch selber.
Auch wenn ich die ein oder andere Zeit hingelegt habe die vielleicht nicht so schlecht ist, so freue ich mich weiterhin
über euer Feedback. Man lernt ja nie aus und so richtig beschäftige ich mit dem ganzen Zeugs ja erst seit zwei Jahren.
Mir ist erst im Laufe der letzten paar Wochen immer bewusster geworden das mein Schwimmpotential im Bereich der Technik verborgen liegt. Ich werde in den nächsten Wochen mal schauen wie ich das angehen kann.
Schönes Wochenende euch allen,
aims.
Da mein Fuß noch immer nicht 100% ist bin ich letzte Woche etwas weniger gelaufen. Als Ausgleich habe ich mich mal wieder aufs Rad getraut.
Mo: run 13km, 4:58
Mo: swim 3400m, Technik + Intervalle
Di: bike 30km Rolle
Mi: run 13.3km, 4:19
Do: swim 3800m, 1h01
Fr: bike 32km Rolle
Sa: swim 2300m, Technik
Sa: 1h Kraft Beine
So: swim 1600m Technik
So: bike 100km, 30km/h
Ist mir erst gar nicht aufgefallen aber es waren ohne es drauf anzulegen 12.5h letzte Woche.
Eine Einheit verdient ein paar mehr Worte und zwar die Schwimmeinheit vom Samstag.
Bin erstmalig mit "Fußfessel" geschwommen und wäre damit fast ertrunken. Die ersten 10m nach dem Abstoß sind noch OK und ab dann habe ich die Wasserlage eines Aquajoggers. Ehrlich wahr. Wie ein blutiger Anfänger habe ich versucht die 25m voll zu bekommen. Die Beine fallen wie Steine nach unten. Nach 10x100m (alle über 2min/100m) habe ich dann bewusst die Füße mehr gestreckt und darauf geachtet die Arme länger vorne zu lassen. (Fronquadrant)
Allen die über meinen Schwimmstil gelästert haben muss ich absolut recht geben. Da habe ich noch eine große Baustelle vor mir aber das macht ja auch gerade Spaß.
Am Donnerstag habe ich voraussichtlich eine Stunde mit dem "besten" Trainer aus der Region. Bin mal sehr gespannt was ich von dem alles auf die Mütze bekomme.
Ach ja, noch zwei Erkentnisse: Rolle fahren sucks und die 100km
im Sturm draussen waren gar nicht so schlimm wenn ich bedenke das ich innerhalb der letzten vier Monate insgesamt 110km gefahren bin.
Cheers,
aims - Nichtschwimmer.
Fußfessel wird aber tollerweise automatisch besser wenn mans sehr viel macht. Neben bissl Po- und Bauch anspannen auch drauf achten vorne die Ellbogenvorhalte zügig einzuleiten, übergleiten wird beim Fußfesselschwimmen besonders bestraft. Wenn mans dann öfter gemacht hat ist es auch ein guter Indikator wie die tagesformabhängige Wasserlage gerade ist -> Wenn ich gut drauf bin geht einmal 50 m damit unter 40 sec., wenn die Hüfte schon schlaff ist bekomm ich 100m nicht mehr unter 1:45 hin
Superpimpf
10.02.2014, 15:57
Bin erstmalig mit "Fußfessel" geschwommen und wäre damit fast ertrunken. Die ersten 10m nach dem Abstoß sind noch OK und ab dann habe ich die Wasserlage eines Aquajoggers. Ehrlich wahr. Wie ein blutiger Anfänger habe ich versucht die 25m voll zu bekommen. Die Beine fallen wie Steine nach unten. Nach 10x100m
Geht jedem so :)
Ich würde am Anfang nicht 10x100 mit Fußfessel schwimmen. Lieber ein paar 25er mit Pause und die versuchen durch hohe Frequenz und noch höhere Körperspannung einigermaßen vernünftig.
Was auch geht ist immer abwechselnd 2x25 Fußfessel und 2x25 Fußfessel + Pullbuoy. Mit PB ist die Wasserlage natürlich wieder phänomenal. Aber durch den ständigen Wechsel "lernt der Körper" relativ schnell wie er auch nur mit Fußfessel oben bleibt (naja, so einigermaßen :Lachen2: ).
So und jetzt noch eine Masterfrage die mir schon länger unter den Nägeln brennt.
Angenommen es gäbe keine Saison 2014 (Edit: geändert von 2013), keinen Frühling, Sommer, Winter und einziges wirkliches Ziel ist eine Langdistanz in ca. 17 Monaten. Rein hypothetisch natürlich.:Cheese:
Wie würde ein optimaler 17 monatiger Trainingsaufbau aussehen? Alles ist erlaubt.
Jetzt Feuer frei. Bin gespannt auf jeden Tipp!
Fußfessel wird aber tollerweise automatisch besser wenn mans sehr viel macht. Neben bissl Po- und Bauch anspannen auch drauf achten vorne die Ellbogenvorhalte zügig einzuleiten, übergleiten wird beim Fußfesselschwimmen besonders bestraft. Wenn mans dann öfter gemacht hat ist es auch ein guter Indikator wie die tagesformabhängige Wasserlage gerade ist -> Wenn ich gut drauf bin geht einmal 50 m damit unter 40 sec., wenn die Hüfte schon schlaff ist bekomm ich 100m nicht mehr unter 1:45 hin
Ja das stimmt. Ich merkte schon innerhalb der Einheit eine Verbesserung. Auf die Tipps werde ich achten!
Geht jedem so :)
Ich würde am Anfang nicht 10x100 mit Fußfessel schwimmen. Lieber ein paar 25er mit Pause und die versuchen durch hohe Frequenz und noch höhere Körperspannung einigermaßen vernünftig.
Was auch geht ist immer abwechselnd 2x25 Fußfessel und 2x25 Fußfessel + Pullbuoy. Mit PB ist die Wasserlage natürlich wieder phänomenal. Aber durch den ständigen Wechsel "lernt der Körper" relativ schnell wie er auch nur mit Fußfessel oben bleibt (naja, so einigermaßen :Lachen2: ).
Ups, waren nicht 10x100m sondern 10x50m.
Das mit dem Wechsel PB und ohne PB habe ich auch getestet. War in der Tat gut.
BTW: ich bin übrigens schwer von deinem Training und deiner Entwicklung begeistert. Du wirst eine Hammer Saison hinlegen!:Blumen:
Superpimpf
10.02.2014, 16:22
Wie würde ein optimaler 17 monatiger Trainingsaufbau aussehen? Alles ist erlaubt.
Jetzt Feuer frei. Bin gespannt auf jeden Tipp!
Alles so wie du es vor FFM 2013 gemacht hast, nur 17 Monate lang und dich nicht verletzen und nicht ausbrennen :cool:
EDIT: Ach ja, und mit Navi starten :Lachen2:
BTW: ich bin übrigens schwer von deinem Training und deiner Entwicklung begeistert. Du wirst eine Hammer Saison hinlegen!:Blumen:
Dein Wort in Pimpfs Ohr :liebe053:
Angenommen es gäbe keine Saison 2013
Aber dein schönes Hawaii Erlebnis :(
anneliese
10.02.2014, 18:01
Angenommen es gäbe keine Saison 2014 (Edit: geändert von 2013), keinen Frühling, Sommer, Winter und einziges wirkliches Ziel ist eine Langdistanz in ca. 17 Monaten. Rein hypothetisch natürlich.:Cheese:
Wie würde ein optimaler 17 monatiger Trainingsaufbau aussehen? Alles ist erlaubt.
Job kündigen und 17 Monate mit Faris trainieren. Rasierer gegen Badehose eintauschen, dann klappt das schon.
Aber dein schönes Hawaii Erlebnis :(
Ups. Danke für den Hinweis.:Blumen: Ich meinte natürlich 2014 nicht 2013.
Alles so wie du es vor FFM 2013 gemacht hast, nur 17 Monate lang und dich nicht verletzen und nicht ausbrennen :cool:
EDIT: Ach ja, und mit Navi starten :Lachen2:
Navi ist ja leider verboten.:)
Ich kann ja nicht einfach PREP, BASE, BUILD, PEAK jeweils doppelt so lange machen.
Kommt Leute - aus der Schwarmintelligenz des Forums muss doch noch etwas mehr Kreativät sprudeln.
Muss man denn alles selber machen hier.:Weinen:
-z.B. Blocktraining:
bis Mai Fokus auf's Schwimmen und Rad+Lauf langsam dazunehmen
dann im Sommer enige Wettkämpfe bis max. MD
dann im Herbst einen richtigen Laufblock und mit Marathon abschließen, Schwimmen auf Erhaltung trainieren
dann im Winter ein fettes Grundlagenprogramm für die Rolle
viele Schwimmkilometer bis Ende Febuar
Laufen -> vom Marathon erholen dann aber 3 Kerneinheiten beibehalten: 1x TDL, kurze Intervalle, 1x >26km/Woche
im Febuar erstes Rad-TL
Lauf- und Schwimmform halten und moglichst viele Radkilometer sammeln
Ab Febuar normalen Saisonaufbau mit BASE, BUILD, PEAK
Im Mai 2. TL
Fertig.
Job kündigen und 17 Monate mit Faris trainieren. Rasierer gegen Badehose eintauschen, dann klappt das schon.
Sprichst du von dem den ich in Kona über's Wasser gehen gesehen habe?
Bisher kenne ich nur zwei die das können. Und den einen auch nur vom Hörensagen.:Cheese:
http://s7.directupload.net/images/140210/t8rjpxyc.png
Ups. Danke für den Hinweis.:Blumen: Ich meinte natürlich 2014 nicht 2013.
Navi ist ja leider verboten.:)
Ich kann ja nicht einfach PREP, BASE, BUILD, PEAK jeweils doppelt so lange machen.
Kommt Leute - aus der Schwarmintelligenz des Forums muss doch noch etwas mehr Kreativät sprudeln.
Muss man denn alles selber machen hier.:Weinen:
-z.B. Blocktraining:
bis Mai Fokus auf's Schwimmen und Rad+Lauf langsam dazunehmen
dann im Sommer enige Wettkämpfe bis max. MD
dann im Herbst einen richtigen Laufblock und mit Marathon abschließen, Schwimmen auf Erhaltung trainieren
dann im Winter ein fettes Grundlagenprogramm für die Rolle
viele Schwimmkilometer bis Ende Febuar
Laufen -> vom Marathon erholen dann aber 3 Kerneinheiten beibehalten: 1x TDL, kurze Intervalle, 1x >26km/Woche
im Febuar erstes Rad-TL
Lauf- und Schwimmform halten und moglichst viele Radkilometer sammeln
Ab Febuar normalen Saisonaufbau mit BASE, BUILD, PEAK
Im Mai 2. TL
Fertig.
Klingt so ein bisschen nach dem Abriss meiner letzten 12 Monate
(nur das ich im Winter draußen Radkilometer sammel statt Rolle)
In 5 Monaten kann ich dir sagen wies ausgegangen ist:Huhu:
anneliese
10.02.2014, 18:24
Sprichst du von dem den ich in Kona über's Wasser gehen gesehen habe?
Diese Fähigkeit könnte dir in 17 Monaten in der ersten Disziplin einen gewissen Vorteil verschaffen.
Diese Fähigkeit könnte dir in 17 Monaten in der ersten Disziplin einen gewissen Vorteil verschaffen.
Und wer das drauf hat braucht auch keinen Pullbuoy mehr.
Am Schwimmen ab sofort vernünftig zu arbeiten davon natürlich ausgenommen - das bringt immer was und je eher anfangen desto besser!
Laufen natürlich kontinuierlich was machen (50km/Woche oder so).
Ich würde extrem viel Krafttraining, Athletik, Crossfit, Fasttwitch - nenn es wie du willst - machen um insgesamt fitter zu werden. Halt sehr viel unspezielles.
Ich halte mal die Punkte fest:
-Schwimmtechnik verbessern
-kontinuierlich laufen
-Krafttraining
Was auch immer, du rockst das schon. So ein Acrylglas M-Dot macht sich ja auch verdammt gut auf dem Schreibtisch :dresche
Und wenn ich nun lieber ne Kona Holzschale für Nüsse hätte?:Huhu:
@aims. Das zeigt aber nur das Belastungsniveau. Leistungsmässig befindet Du dich jedoch auf völlig unterschiedlichen Niveaus, d.h. CTL usw kannst Du nicht als Vergleich ranziehen, da Du dich ja stetig verbesserst hast.
Auch die Leistung ist nach den Wettkämpfen deutlich eingebrochen. Das lässt sich am meinen Puls-Pace Diagrammen für's Laufen sehr deutlich darstellen.
Technik vor Kraft vor Ausdauer.
Das würde sehr gut in mein aktuelles Konzept passen.
2014: Technik + Tempo Schwerpunkt
2015: Ausdauer
Edith:
Fokusier Dich in 2014 halt auf kürzere, intensive Sachen und heb Dein Niveau da maximal an.
Und 2015 dann:
Immerhin hast Du ja mit dieser Vorgehensweise so ziemlich Dein Optimum getroffen, oder?
Yepp, passt genau so in den Plan.
Deine TSB lagen zum jeweiligen Hauptwettkampf recht hoch, bei über 40.
Gängig finde ich in anderen Foren Zielwerte zw. 15 und 25. Natürlich mit der Bemerkung, das dies indivieduell wäre...(Deine WK-Zeiten sprechen natürlich für Toperholung).
Kann man das irgendwie genauer festlegen?
Mir war es wichtig sehr augeruht in den WK zu gehen. Daher die hohen TSB Werte. Aussagen das die Mitochondrien nach 2 Wochen Pause weg sind habe ich ignoriert. Ein paar kurze Reize gesetzt und ansonsten ordentlich getapert.
Warum nicht die Saison dazu nutzen auf den kurzen Distanzen richtig flott zu werden? Und dann ab Winter gezielt auf die lange Strecke vorbereiten. Würde, bezogen auf die Langdistanz in 2015, sicherlich in keiner Disziplin schaden.
Dann wäre halt dein langfristiger Plan "2014 --> Schneller auf den Kurzdistanzen werden" und "2015 --> Das neue Tempo in die LD Vorbereitung nehmen" um dich so auf ein anderen "Niveau" zu bringen, wo du mit 2 Jahre LD Training vielleicht nicht hinkommen würdest.
Genau so war mein Plan angedacht.
Ich glaube aber nicht, dass die über 2 Jahre einfach stetig die Trainingsumfänge und die "blaue Linie" steigern, sondern da ganz bestimmte Zwischenziele gesetzt werden, auf die hintrainiert wird.
aims könnte ja z.B. auch so rangehen, mal z.B. beim Rad die Zielleistung für die LD 2015 zu definieren (xxx Watt). Daraus kann er rückrechnen, welche FTP er dafür ungefähr benötigt und das mit seinem aktuellen Niveau vergleichen und sich Zwischenziele setzen.
Zwischenziele gefallen mir.
Ich denke ich werde die Saison 2014 mit einem Laufblock und einem Marathon abschließen. Dann Saisonende mit Regenrationsblock.
Die Zielleistungsprognose für die LD 2015 verdient ein gesondertes Posting. Aber eine Ziel-FTP zu bestimmen finde ich gut und lässt sich schön überwachen. Passt auch ins Konzept dieses Jahr kürzer und härter zu machen.
Vielleicht werd ich mit dieser Idee jetzt gesteinigt ... aber warum sich hierbei nicht mal mit einem kompetenten Trainer zusammen tun? Bspw. Lubos Bilek (http://www.lb-training.com)?! Mit seiner Erfahrung und dem Input welchem Du ihm geben kannst ... kann man arbeiten.
PS ... ich geh schon mal in Deckung ...
Das nenne ich mal kreativ!:Blumen:
Ich würde vorschlagen ihr tut euch alle zusammen und macht ein feines Crowdfounding Projekt damit die 250€ pro Monat zusammen kommen. Ich berichte euch dann wie es läuft. Im Falle einer Top5 AK-Plazierung in Kona schmeiße ich dann eine Triathlon-Szene-Party als Dankeschön.:Cheese:
Kurz und knapp: ca. 30 Jahre bis jetzt.
Das dauert mir zu lange. Die Steigung reicht mir nicht.
In 17-Monaten steige ich aus und gehe in sportliche Rente. OK, sagen wir in maximal 20 Monaten.:cool:
Statt der Kurven würde ich mir aber mal ganz banal die Jahresstunden und Summen anschauen, und hier versuchen aufs ganze Jahr gerechnet eine Progression hinzubekommen vom letzten zu diesem zum nächsten Jahr. Ist das realistisch?
Jahresstunden:
2012: 490h (8.400km S+R+L)
2013: 565h (10.400km S+R+L)
2014: z.B. 550h 8.000km (Erholungjahr, weniger Rad, mehr S+L)
2015: z.B. 650h 13.000km (viel Rad)
Ich denke, das Training ohne Pause durchzuziehen bringt nicht mehr. Wer die höchsten Berge bezwingen will, muss auch in die Täler gehen. Mache lieber einen Hauptwettkampf und mach dann Pause.
Alternativtraining finde ich auch ein guter Tipp.
Wünsche gutes Bälle flach halten, hoch gewinnen. :)
Danke!
Ich werde eine Pause einplanen und die Saison voraussichtlich mit einem Marathon abschließen. Danach kann ich zügig wieder ins Schwimmtraining einsteigen etwas Rolle fahren und wenig Laufen um die Gelenke zu regenerieren. Dann sollte zu Beginn der Saison 2015 die Lauf und Schwimmperformance stimmen und ich kann mit Radfahren gelenkschonend anfangen die Ausdauer zu pushen.
Mein Vorschlag:
2014:
Mittelpunkt auf die Ligarennen in der Regionalliga legen. Sprich Hauptaugenmerk auf Olympische Distanz (Indeland ist ja z.B. ein Rennen dieses jahr) und dann noch die Mitteldistanz in Hückeswagen mitnehmen. Extrem schöner WK. Mit einigen knackigen Anstiegen beim Radfahren und laufen.
Zusätzlich dem Krafttraining einen höheren Fokus geben, da du dies glaube ich in letzter zeit etwas vernachlässigt hast. Und ich mir vorstellen kann, dass du da noch viel Potential liegen lässt.
Schwimmen auf den Strecken bis 1500m schneller werden. Denn dein Tempo auf 1000m schwimmst du auf 3,8km ja fast durch. Da ist aktuell kaum ein Unterschied vorhanden.
Im Herbst dann einen Marathon mitnehmen. Z.B. Essen.
Kurze Saisonpause.
Winter 2014 / 2015:
Klassische LD Vorbereitung --> Quali und Hawaii.
Um etwas Wasser in den Wein zu schütten. ;)
Ich sehe das reduzieren der Radumfänge als nicht zielführend. Aus eigener Erfahrung glaube ich nicht, dass man mit einem Umfangsjahr hier große Schritte macht.
Gerade beim Rad sind es meiner Meinung nach eher die Jahre und eine Umfangssteigerung zahlt sich dort erst sehr langfristig aus.
niksfiadi
12.02.2014, 13:28
Warum nicht versuchen auf den Unterdistanzen ordentlich schneller zu werden und dann das Tempo auf die LD übertragen?
Also wenn du 17 Monate Zeit hast und 9 Monate für die LD Vorbereitung nimmst, bleiben gute 8 Monate in denen du ordentlich Tempo auf OD und MD machen kannst.
Also von jetzt bis August schnelle Sachen machen, dann ab August auf den Herbstmarathon vorbereiten, danach ein paar Wochen regenerieren und mit der LD Vorbereitung beginnen.
Das gerne bemühte Skalierungsmodell funktioniert nach meiner bescheidenen Meinung nicht. Den Beweis dafür bringen ja die Frodenos dieser Welt, auf OD sauschnell, aber das heißt noch lang nicht, dass das innerhalb einer Saison auf längere Distanzen problemlos funktioniert.
Warum nicht?
Training für kurze Distanzen bedeutet dem Körper durch spezifisches Training beizubringen, mehr Leistung für kürzere Zeit zur Verfügung zu stellen. Der Ofen muss heißer brennen: Dies gelingt durch Zufuhr von mehr Brennstoff in die Kraftwerke und durch das Verwenden von Brennstoff, der auch heiß brennt, in unserem Fall: Kohlehydrate.
Die Frage ist jetzt, ob sich dieses System von WK über 2h so einfach auf WK über 9h hochskalieren lässt?
Ich behaupte das funktioniert so nicht. Aber wie wird man nun aber auf einer LD schneller? Durch Ökonomisierung. Und dafür gilt es an zwei Aspekten zu arbeiten:
an der Technik. Technik heißt Koordination (innerhalb jedes Muskels aber auch der Muskeln untereinander), aber auch Schnelligkeit. Schnelligkeit heißt aber wiederum nicht, einen 10er in 35 laufen zu können. Sondern eher einen 60er in 7sek.
am Stoffwechsel: Aus vorher besprochenen wird deutlich, dass es gerade auf der LD ganz besonders darum geht, möglichst schnell zu sein aber dabei möglichst wenig Energie zu verbrauchen. Das ist eigentlich auch Ökonomie, aber halt Stoffwechselökonomie.
Durch spezielles Training der Unterdistanzen erreichst Du diese Ziele nicht. Deine Frage nach dem Siebzehnmonatsplan würde ich folgendermaßen beantworten:
Mach in der Saison ’14 möglichst viel Technik: Beim Schwimmen, beim Laufen aber auch am Rad. Am Rad? JA! Entgegen der oftmaligen Meinung gibt es die im Februar für ewige Zeiten bestimmte Sitzposition nicht. Gewinnst du zB an Beweglichkeit, kannst Du aerodynamischer sitzen.
Trainiere soviel wie möglich und stabilisiere Deine Grundlagen. Hat nicht 3rad heuer auch 3 LD gemacht? Hat er sich damit alles zerschossen? Stabile Grundlagen erlauben in der heißen Trainingsphase ab Feb’15 härtere Reize und mehr Umfang und damit einen größeren Trampolineffekt. Zum einen trainierst Du dein Immunsystem aber auch deine Verletzungsanfälligkeit geht zurück und die Regenerations- und Kompensationsfähigkeit wird besser. Dazu würde ich heuer durchaus auf eine LD trainieren. Allerdings würde ich dort nicht voll durchziehen und ich würde auch nicht bis ins Letzte die Form zuspitzen. Schonmal an Inferno oder Embrun gedacht?
Gleichzeitig würde ich mir den Oktober schön frei nehmen und im November mit einem klassischen Aufbau beginnen. Bei mir geht dabei die Form bis Dezember in den Keller und mit der Tageslänge steigt die Form auch wieder an. Wir Mitteleuropäer unterliegen einfach auch dem Rhythmus der Jahreszeiten!
Boahh, viel Text - sorry
Nik
thunderbee
12.02.2014, 14:47
@Nik. Toller Post!!!
locker baumeln
13.02.2014, 03:52
@Nik +1
Danke euch allen und besonders Nik für euer Feedback. Die Gedanken reifen langsam in meinem Kopf zu einem Plan zusammen. Dauert aber noch ein wenig.
Hier noch ein paar Worte zum aktuellen Training. Habe leider gut zu tun und bin daher nicht ganz so geschwätzig.
Letzte Woche 11h15 Training:
0km Rad
72km Laufen
9300m Schwimmen
2x 1h Kraft
Gelaufen bin ich meist sehr locker mit 4:55er Tempo bei 139bpm.
Der Fuß ist besser aber Montag und Dienstag bewusst mal 2 Tage nicht gelaufen da es aktuell eine Gradwanderung ist.
Vielleicht heute Mittag nochmal einen schnellen Lauf.
Gestern Mittag draußen mit dem Rad 10x 60s/60s Intervalle am Berg gefahren.
Vorgestern beim Schwimmen IM-Pace getestet:
-2km @ 1:30 mit IM-Pace-Anstrengung (im 1-Mann Masserschatten)
-500m @ 1:35 mit IM-Pace-Anstrengung (ohne Wasserschatten)
Cheers,
aims.
Hab gestern mal etwas Neues ausprobiert um Abwechlung ins Lauftraining zu bringen:
Langer Lauf 26km und nach jedem km 10 Liegestützen gemacht.
Feine Sache. Kann ich wärmstens weiterempfehlen.:Huhu:
Schönes Wochenende!
Cheers,
aims.
Hab gestern mal etwas Neues ausprobiert um Abwechlung ins Lauftraining zu bringen:
Langer Lauf 26km und nach jedem km 10 Liegestützen gemacht.
aims.
Wenn Du nicht zu jung wärst, würde ich denken, dass wir uns schon mal im Wettkampf begegnet sind:
Irgendwann in den 90ern lief beim Berlin-Marathon über bestimmt 20 km mal ein älterer Herr in meiner Nähe, der war barfuss, trug einen Motorradhelm, hatte 2 Boxen mit lauter Uff-Tata-Marschmusik an die Hüften gehängt und machte bei jedem km-Schild 10 Liegestütze.
Das war nicht zufällig ein Verwandter von Dir, oder? :Lachanfall:
Superpimpf
21.02.2014, 12:12
Langer Lauf 26km und nach jedem km 10 Liegestützen gemacht.
Feine Sache. Kann ich wärmstens weiterempfehlen.:Huhu:
Mach stattdessen mal squats oder lunges - dann wirst du es nicht mehr empfehlen ;)
Hab gestern mal etwas Neues ausprobiert um Abwechlung ins Lauftraining zu bringen:
Langer Lauf 26km und nach jedem km 10 Liegestützen gemacht.
Feine Sache. Kann ich wärmstens weiterempfehlen.:Huhu:
Schönes Wochenende!
Cheers,
aims.
Auch eine Variante:
http://www.youtube.com/watch?v=2y03dkaK1O0 kombiniert mit Liegestützen.
Mein Vorschlag:
Ball nach vorne werfen. Dem Ball nachrennen. Wieder werfen. Und jeden Km 10 Knee tuck mit Liegestützen machen.
Wünsche auch ein schönes Wochenende.
Hallo aims,
Was macht dein Training... Und das sonstige Befinden?
Hallo aims,
Was macht dein Training... Und das sonstige Befinden?
So: :Liebe: + :Schnecke:
Mo: :Prost:
Di: :Kotz:
Mi-So: x-(
0h Swim, 0h Bike, 0h Run
SwimAlex
10.03.2014, 11:42
Booockstark, aims! Genieß das Leben! :Cheese:
Habe mich übrigens so eben für den 11.05. in Köln angemeldet und zähle auf Deinen Wasserschatten für Sub60. :cool:
Hallo aims,
Was macht dein Training... Und das sonstige Befinden?
Da bin ich wieder.:liebe053:
Und weiser als je zuvor.:Cheese:
Hier meine Erkenntnis: Wenn ihr schnell werden möchtet lasst die Finger von den Frauen und vom Alkohol. (Aber wer will schon schnell werden:dresche )
Erst habe ich einen neuen langsamlaufen Rekord mit sehr sympathischer triathletischer Begleitung aufgestellt.(Ende des positiven Teils) Dann als Clown getrant mich in der Disziplin des Alkohlvernichtens geübt und dabei elektroschockartige Moves zu Rage Against The Machine gemacht.
Das hat wohl mein Immunsytem derart runtergezogen das ich mich anschließend 5 Tage lang mit Magen und Darm nur noch in der horizontalen Ebene aufgehalten habe und dabei den Keramik-Triathlon erfunden habe.
Das Positive daran ist das mein Fußgelenk endlich seine wohlverdiente Pause bekommen hat und die Knochenhautreizungen ebenfalls weg sind. Ganz nebenbei habe ich innerhalb von 6 Tagen mein Wettkampfgewicht erreicht.
So: :Liebe: + :Schnecke:
Mo: :Prost:
Di: :Kotz:
Mi-So: x-(
0h Swim, 0h Bike, 0h Run
:Lachanfall:
dabei elektroschockartige Moves zu Rage Against The Machine gemacht.
Guter Plan.
Ui ui ui. Da hat aber einer dick aufgetragen.:cool:
Lorbeeren aus Zeiten in denen ich noch Sport gemacht habe: :Cheese:
http://www.grenzecho.net/ArtikelLoad.aspx?aid=2c848ff4-88f5-42e7-9af1-178bf4dd0e56
http://s7.directupload.net/images/140312/k3s42o49.jpg
Genieß das Leben! :Cheese:
Mach ich.:Blumen:
Habe mich übrigens so eben für den 11.05. in Köln angemeldet und zähle auf Deinen Wasserschatten für Sub60. :cool:
Ich freue mich schon sehr drauf.
Ui ui ui. Da hat aber einer dick aufgetragen.:cool:
Lorbeeren aus Zeiten in denen ich noch Sport gemacht habe: :Cheese:
http://www.grenzecho.net/ArtikelLoad.aspx?aid=2c848ff4-88f5-42e7-9af1-178bf4dd0e56
http://s7.directupload.net/images/140312/k3s42o49.jpg
Schon zu alt um Profi zu werden? :p
Schon zu alt um Profi zu werden? :p
Vor allem deutlich zu langsam!
Der Artikel liest sich ja ganz nett aber ich sehe mich selbst ganz sicher nicht an der Weltspitze. Wenn ich ja ehrlich mit mir selbst bin, und das bin ich, dann habe ich ja so gerade mal die Quali geschafft. Einzig dem FFM-Umweg und der daraus resultierenden 3 LD's habe ich es in diesem speziellen "Ranking" weit nach vorne geschafft. Aber im Vergleich zu den Profis ist mein Tempo schon noch ganz schön bescheiden. Da bin ich Realist und versuche die Füsse am Boden zu halten.
anneliese
12.03.2014, 14:09
Aber im Vergleich zu den Profis ist mein Tempo schon noch ganz schön bescheiden. Da bin ich Realist und versuche die Füsse am Boden zu halten.
Die basteln auch nicht 40h die Woche an Steckdosen rum :Cheese:
Da ich ja in gut 3 Wochen in Bonn starten werde (21km oder 42km?) dachte ich mir es wäre jetzt ein guter Zeitpunkt mit dem Lauftraining zu beginnen. Da ich letzte Woche komplett mit Magen&Darm flach gelegen habe und daher keinen Meter gelaufen bin habe ich gestern mit lockeren 15km gestartet. Das ging soweit ganz gut abgesehen davon das der Puls noch zu hoch war.
Heute wollte ich dann zum 2. mal in meinem Sporlerleben 1000er Intervalle laufen. Bisher bin ich gut ohne Intervalle klar gekommen aber ich bin davon überzeugt das die mich schneller machen können.
Vor 2-3 Monaten hatte ich es einmal mit 100er und einmal mit 200ern versucht dann aber wieder sein lassen wegen der Probleme mit dem Fuß.
Mein Plan war den ersten nach Gefühl zu laufen, schaun was rauskommt und insgesamt 6x1000m zu machen.
Den ersten bin ich in 3:12min gelaufen. Yeah, vom Gefühl hatte ich auf 3:30 getippt. Leider bin ich viel zu schnell angelaufen und musste nach 500m deutlich rausnehmen.
Den zweiten musste ich langsamer angehen damit ich überhaupt 6Stk schaffen kann. Der endete dann mit 3:30.
Den dritten habe ich nach 200m abgebrochen weil ich direkt merkte das mein Körper diese Woche noch nicht fit genug ist um mir 6x in die Fresse zu hauen.
Ich glaube ich könnte da gefallen dran finden. Mir fehlt allerdings die Übung.
Die basteln auch nicht 40h die Woche an Steckdosen rum :Cheese:
Stimmt. Habe ich ganz vergessen.
Wenn ich arbeitslos werde bin ich dann automatisch Profi?
Bin gerade an der Wettkampfplanung und bräucht noch einen Tipp von euch.
Mein Ziel ist es innerhalb von 8 Wochen meine Laufform für einen Halbmarathon (nach 4km Schwimmen) aufzubauen.
Was ist für dieses Ziel sinnvoller. In 3 Wochen in Bonn eher einen Halbmarathon all-out zu laufen oder den Marathon so mit ca. 85% der möglichen Leistung?
in 3 Wochen Bonn: 21km oder 42km?
in 4 Wochen Duathlon: 5,4 km | 21 km | 3,6 km
in 5 Wochen Osterlauf 16km
in 8 Wochen Swim&Run 4km+21km
Ich tippe mal auf 21km all-out.
Bugsbunny
12.03.2014, 15:44
Ich würde den in Bonn als HM laufen.
Grund dafür wäre die Regenerationszeit.
Dann den 16km Lauf als letzten Test sehen und gut laufen und auf Swim & Run fokusieren.
So würde ich persönlich an das ganze ran gehen.
Gutes gelingen in Köln, werde entweder anfeuern oder auch teilnehmen.
Gruß :Huhu:
Ich würde den in Bonn als HM laufen.
Grund dafür wäre die Regenerationszeit.
Dann den 16km Lauf als letzten Test sehen und gut laufen und auf Swim & Run fokusieren.
So würde ich persönlich an das ganze ran gehen.
Gutes gelingen in Köln, werde entweder anfeuern oder auch teilnehmen.
Gruß :Huhu:
Ich denke auch das das besser wäre. Wobei 42km recht locker gelaufen ja vielleicht auch gehen würde. Mal schaun. Bin noch nicht ganz sicher.
Dir auch gutes Gelingen! Vielleicht sieht man sich ja.
Cheers,
aims.
Bin gerade an der Wettkampfplanung und bräucht noch einen Tipp von euch.
Mein Ziel ist es innerhalb von 8 Wochen meine Laufform für einen Halbmarathon (nach 4km Schwimmen) aufzubauen.
Was ist für dieses Ziel sinnvoller. In 3 Wochen in Bonn eher einen Halbmarathon all-out zu laufen oder den Marathon so mit ca. 85% der möglichen Leistung?
in 3 Wochen Bonn: 21km oder 42km?
in 4 Wochen Duathlon: 5,4 km | 21 km | 3,6 km
in 5 Wochen Osterlauf 16km
in 8 Wochen Swim&Run 4km+21km
Ich tippe mal auf 21km all-out.
21km all-out ist mein Tipp. Ein Marathon mit Handbremse bringt nicht so viel, ausser eine lange Erholungszeit.
Hier meine Erkenntnis: Wenn ihr schnell werden möchtet lasst die Finger von den Frauen und vom Alkohol. (Aber wer will schon schnell werden:dresche )
Das sind tolle Erkenntnisse.
Ja, das mit dem Schnell werden hat seine Tücken. Die Trainingspartnerinnen werden in der Zahl immer kleiner, ausser man wird wieder langsamer.
21km all-out ist mein Tipp. Ein Marathon mit Handbremse bringt nicht so viel, ausser eine lange Erholungszeit.
Sehe ich auch so. Ich werde mal nachfragen ob ich mich noch von 42km auf 21km ummelden kann.
Ach ja, eine Frage noch.
Ich habe leichte Schienbeinknochenhautreizungen wenn ich viel laufe oder wenn ich drauf drücke. Was würdet ihr mir zur Linderung empfehlen?
TENS Elektrotherapie müsste doch auch helfen? Erfahrungen?
Danke im voraus und ein schönes Wochenende!
Wenn dir als Erfahrung reicht in München den Marathonis zuschauen zu müssen, dann ja:(
Ich würde heute dringend mehrere Meinungen von Profis (Ärzten und Osteopathen etc.) einholen und wäre sehr vorsichtig.
2003 hatte ich während Diplomarbeit für den Marathon trainiert und wenn dann mal zwei Tage nicht gelaufen wurde, dann musste ich ja dringend das verpasste aufholen:dresche
Wie geschrieben: am Ende stand ich an der Strecke und konnte teilweise nicht mehr gehen vor Schmerzen.
Deine Bais ist allerdings 1000 Mal besser als meine damals und deswegen sprich mit deinem Physio etc.
Gute Besserung,
Mosh
Duafüxin
14.03.2014, 12:20
Ach ja, eine Frage noch.
Ich habe leichte Schienbeinknochenhautreizungen wenn ich viel laufe oder wenn ich drauf drücke. Was würdet ihr mir zur Linderung empfehlen?
TENS Elektrotherapie müsste doch auch helfen? Erfahrungen?
Danke im voraus und ein schönes Wochenende!
Mit TENS hab ich keine Erfahrung. Wenn ich mal leichte Reizungen hatte, zog ich an der Innenseite des SB mit dem Daumen hoch.
Seit ich allerdings ne Blackroll hab (wir haben die mit den Nupsies drauf) und meine Schienenbeine und die Kanten damit JEDEN TAG konfrontiere, habe ich auch keine Probs mehr bei hohen TF und etwas höheren Umfangssteigerungen.
Letzer Tag auf Fuerte.
Mund und Hände vom Gel verklebt.
Die Lippen vertrocket.
Den Aerolenker fest umklammert.
Die Schultern verspannt und der Arsch tut weh.
Der Wind drückt trotz Brille Tränen aus den Augen.
Die Landschaft karger und der Wind heftiger als in der Lavawüste Hawaii's.
Seit zwei Stunden ist mir kein Radfahrer mehr begegent. Doch zu heftig heute - frage ich mich?
Der Kopf versunken in gedanklichen Pinpongspielen zwischen Einsamkeit und Zweisamkeit. Sinn und Unsinn des Lebens. Der Balance aus "Just do it" und Verantwortung.
Körper und Rad lehnen sich seitlich gegen den Wind. Das sensible Gleichgewicht zerstört durch einen vorbeirauschenden LKW zwingt meine Gedanken wieder zurück auf die Straße.
Vor mir bäumt sich ein Berg auf. Bei dem Wind fühlte sich schon die Ebene wie ein Berg an.
Die Beine tun ungefragt ihren Job. Drücken ziehen drücken ziehen.
Seit Hawaii im Dauerformtief und weniger als 500km in den Beinen sind suboptimal für ein Trainingslager und schmettern mich von meinen Höhenflügen zurück auf den Boden der Tatsachen.
Im Kopf braut sich ein einzeiliger Songtext zusammen:
I wanna be a hill-killer. I wanna be a hill-killer. F..k you, I wanna be a hill-killeeeeeer.
Der Schnitt fällt nun auf ein Tempo welches man auch laufen könnte.
Ich löse meine Blicke vom Tacho und übe mich in der Kunst der Langsamkeit.
Nur noch ca. 20km bis zum Ende der Pendelstreckte.
Ich greife beherzt in die Gangschaltung und da war sie - die Rache meines Rads.
Das Drecksstück welches von mir nicht die notwendige Liebe geschenkt bekommt die es nach zig tausenden unfallfreien Kilometern verdient hätte rechnetet mit mir ab.
Es war klar das dieser Tag mal kommen musste. Immer nur getreten werden und nichtmal ein neues Lenkerband seit drei Jahren. Das macht kein Rad ewig mit.
Wenigstens hatte ich den Sand in der Kette heute morgen seit 5 Monaten nochmal geölt. Das hat wohl nicht gereicht um die Rache noch ein wenig rauszuzögern.
Mein Drecksstück bestrafte mich mit einem Seilzugriss an der Gangschaltung und zwang mich nur noch den dicksten Gang zu treten.
Mir war direkt klar was auf mich und die Oberschenkel zukommt. Mein sonst so geliebtes 11er Ritzel wurde zu meinem Fluch.
Die Trittfrequenz erreichte unterirdische Werte und Walkingabschnitte wurden unumgänglich.
Ich wendete und entschloss mich nun vom Wind zum Hotel blasen zu lassen.
Ich sang laut aus voller Brust: "Blow me home, fuerte roads." und began mich mit der zur Königsetappe ausgedehnten Tour zu versöhnen.
Rückenwind und das 11er Ritzel verleiten mich es dann auf den letzen 40km doch nochmal richtig krachen zu lassen. Trainingstechnisch Schwachsinn aber ein 39.9km/h Schnitt ist leider geil.
Dankend verabschiede ich mich vom Asphalt, dem Wind und der Mondlandschaft.
ICH - verückt aber glücklich.
FUERTE - karg und hart aber schön.
Wir sehn uns!
TrInfected
31.03.2014, 19:40
Letzer Tag auf Fuerte.
Mund und Hände vom Gel verklebt.
Die Lippen vertrocket.
Den Aerolenker fest umklammert.
Die Schultern verspannt und der Arsch tut weh.
Der Wind drückt trotz Brille Tränen aus den Augen.
Die Landschaft karger und der Wind heftiger als in der Lavawüste Hawaii's.
Seit zwei Stunden ist mir kein Radfahrer mehr begegent. Doch zu heftig heute - frage ich mich?
Der Kopf versunken in gedanklichen Pinpongspielen zwischen Einsamkeit und Zweisamkeit. Sinn und Unsinn des Lebens. Der Balance aus "Just do it" und Verantwortung.
Körper und Rad lehnen sich seitlich gegen den Wind. Das sensible Gleichgewicht zerstört durch einen vorbeirauschenden LKW zwingt meine Gedanken wieder zurück auf die Straße.
Vor mir bäumt sich ein Berg auf. Bei dem Wind fühlte sich schon die Ebene wie ein Berg an.
Die Beine tun ungefragt ihren Job. Drücken ziehen drücken ziehen.
Seit Hawaii im Dauerformtief und weniger als 500km in den Beinen sind suboptimal für ein Trainingslager und schmettern mich von meinen Höhenflügen zurück auf den Boden der Tatsachen.
Im Kopf braut sich ein einzeiliger Songtext zusammen:
I wanna be a hill-killer. I wanna be a hill-killer. F..k you, I wanna be a hill-killeeeeeer.
Der Schnitt fällt nun auf ein Tempo welches man auch laufen könnte.
Ich löse meine Blicke vom Tacho und übe mich in der Kunst der Langsamkeit.
Nur noch ca. 20km bis zum Ende der Pendelstreckte.
Ich greife beherzt in die Gangschaltung und da war sie - die Rache meines Rads.
Das Drecksstück welches von mir nicht die notwendige Liebe geschenkt bekommt die es nach zig tausenden unfallfreien Kilometern verdient hätte rechnetet mit mir ab.
Es war klar das dieser Tag mal kommen musste. Immer nur getreten werden und nichtmal ein neues Lenkerband seit drei Jahren. Das macht kein Rad ewig mit.
Wenigstens hatte ich den Sand in der Kette heute morgen seit 5 Monaten nochmal geölt. Das hat wohl nicht gereicht um die Rache noch ein wenig rauszuzögern.
Mein Drecksstück bestrafte mich mit einem Seilzugriss an der Gangschaltung und zwang mich nur noch den dicksten Gang zu treten.
Mir war direkt klar was auf mich und die Oberschenkel zukommt. Mein sonst so geliebtes 11er Ritzel wurde zu meinem Fluch.
Die Trittfrequenz erreichte unterirdische Werte und Walkingabschnitte wurden unumgänglich.
Ich wendete und entschloss mich nun vom Wind zum Hotel blasen zu lassen.
Ich sang laut aus voller Brust: "Blow me home, fuerte roads." und began mich mit der zur Königsetappe ausgedehnten Tour zu versöhnen.
Rückenwind und das 11er Ritzel verleiten mich es dann auf den letzen 40km doch nochmal richtig krachen zu lassen. Trainingstechnisch Schwachsinn aber ein 39.9km/h Schnitt ist leider geil.
Dankend verabschiede ich mich vom Asphalt, dem Wind und der Mondlandschaft.
ICH - verückt aber glücklich.
FUERTE - karg und hart aber schön.
Wir sehn uns!
DAS ist Poesie in Reinform. :Blumen:
Andreundseinkombi
31.03.2014, 21:14
Letzer Tag auf Fuerte.
Mund und Hände vom Gel verklebt.
Die Lippen vertrocket.
Den Aerolenker fest umklammert.
Die Schultern verspannt und der Arsch tut weh.
Der Wind drückt trotz Brille Tränen aus den Augen.
Die Landschaft karger und der Wind heftiger als in der Lavawüste Hawaii's.
Seit zwei Stunden ist mir kein Radfahrer mehr begegent. Doch zu heftig heute - frage ich mich?
Der Kopf versunken in gedanklichen Pinpongspielen zwischen Einsamkeit und Zweisamkeit. Sinn und Unsinn des Lebens. Der Balance aus "Just do it" und Verantwortung.
Körper und Rad lehnen sich seitlich gegen den Wind. Das sensible Gleichgewicht zerstört durch einen vorbeirauschenden LKW zwingt meine Gedanken wieder zurück auf die Straße.
Vor mir bäumt sich ein Berg auf. Bei dem Wind fühlte sich schon die Ebene wie ein Berg an.
Die Beine tun ungefragt ihren Job. Drücken ziehen drücken ziehen.
Seit Hawaii im Dauerformtief und weniger als 500km in den Beinen sind suboptimal für ein Trainingslager und schmettern mich von meinen Höhenflügen zurück auf den Boden der Tatsachen.
Im Kopf braut sich ein einzeiliger Songtext zusammen:
I wanna be a hill-killer. I wanna be a hill-killer. F..k you, I wanna be a hill-killeeeeeer.
Der Schnitt fällt nun auf ein Tempo welches man auch laufen könnte.
Ich löse meine Blicke vom Tacho und übe mich in der Kunst der Langsamkeit.
Nur noch ca. 20km bis zum Ende der Pendelstreckte.
Ich greife beherzt in die Gangschaltung und da war sie - die Rache meines Rads.
Das Drecksstück welches von mir nicht die notwendige Liebe geschenkt bekommt die es nach zig tausenden unfallfreien Kilometern verdient hätte rechnetet mit mir ab.
Es war klar das dieser Tag mal kommen musste. Immer nur getreten werden und nichtmal ein neues Lenkerband seit drei Jahren. Das macht kein Rad ewig mit.
Wenigstens hatte ich den Sand in der Kette heute morgen seit 5 Monaten nochmal geölt. Das hat wohl nicht gereicht um die Rache noch ein wenig rauszuzögern.
Mein Drecksstück bestrafte mich mit einem Seilzugriss an der Gangschaltung und zwang mich nur noch den dicksten Gang zu treten.
Mir war direkt klar was auf mich und die Oberschenkel zukommt. Mein sonst so geliebtes 11er Ritzel wurde zu meinem Fluch.
Die Trittfrequenz erreichte unterirdische Werte und Walkingabschnitte wurden unumgänglich.
Ich wendete und entschloss mich nun vom Wind zum Hotel blasen zu lassen.
Ich sang laut aus voller Brust: "Blow me home, fuerte roads." und began mich mit der zur Königsetappe ausgedehnten Tour zu versöhnen.
Rückenwind und das 11er Ritzel verleiten mich es dann auf den letzen 40km doch nochmal richtig krachen zu lassen. Trainingstechnisch Schwachsinn aber ein 39.9km/h Schnitt ist leider geil.
Dankend verabschiede ich mich vom Asphalt, dem Wind und der Mondlandschaft.
ICH - verückt aber glücklich.
FUERTE - karg und hart aber schön.
Wir sehn uns!
Sensationell geschrieben! :Liebe:
glaurung
31.03.2014, 23:04
Mit TENS hab ich keine Erfahrung. Wenn ich mal leichte Reizungen hatte, zog ich an der Innenseite des SB mit dem Daumen hoch.
Seit ich allerdings ne Blackroll hab (wir haben die mit den Nupsies drauf) und meine Schienenbeine und die Kanten damit JEDEN TAG konfrontiere, habe ich auch keine Probs mehr bei hohen TF und etwas höheren Umfangssteigerungen.
Absolut. Hab damit mittlerweile auch Erfahrungen und handle exakt genauso.
DAS ist Poesie in Reinform.
Sensationell geschrieben!
Dankeschön!:Blumen:
So da bin ich wieder.
Mein Motto war: Wenn man nichts zu sagen hat einfach mal die Klappe halten.:cool:
Ich war eine Woche auf Fuerte. Trainingslager würde ich das jetzt nicht nennen wollen. Ich hatte mich erst 4 Tage vor Abreise dazu entschieden meiner Angebeteten hinterher zu reisen und sie dort in ihrem zwei wöchigen TL zu überraschen. Ist ziemlich gut gelungen die Aktion.:dresche
Ich habe mich dann in den ersten zwei Tagen dermassen abgeschossen das ich dann zwei Tage lang gar keinen Sport bzw. kein Triathlon mehr gemacht habe.:Cheese:
Kein Wunder mit weniger als 500 Rad-km seit Oktober in den Beinen. Aber auch das war eine Erfahrung und die Zeit dort war trozdem "geil".
Gestern hätte ich meine erste Leistungsdiagnostik gehabt wenn nicht ein umgekippter LKW mir den Weg dorthin komplett versperrt hätte.
Den aufgebauten Frust darüber habe ich dann in mein erstes richtiges Duathlon-Training investiert. Am Sonntag starte ich meinen ersten Duathlon-Wettkampf: 5.4km-21km-3.4km. Mal gespannt.
Hier das Ergebnis von gestern.
Laufen war überraschend gut. Bin noch nie im Leben 4km in diesem Tempo gelaufen. Rad war erwartungsgemäß schlecht.
Und wie ein blutiger Anfäger bin ich natürlich nach T2 mit Helm gelaufen.:Lachanfall:
http://s14.directupload.net/images/140409/ppic3sgg.png
Cheers,
aims.
SwimAlex
09.04.2014, 09:33
Hello lieber aims,
ich sag einfach mal "Hallo, schön mal wieder von Dir zu hören."
Sag mal, was ist denn der Grund, warum der zweite Laufpart nicht voll war? Das Tempo und die HF sind ja niedriger als beim ersten Lauf.
Und was macht die Schwimmperformance? Hoffe doch nicht, dass ich jetzt aufgrund des Duathlons meinen Vorschwimmer nächsten Monat verliere. :Cheese:
Einen Schönen Tag wünsche ich Dir! :Huhu:
Hello lieber aims,
ich sag einfach mal "Hallo, schön mal wieder von Dir zu hören."
Sag mal, was ist denn der Grund, warum der zweite Laufpart nicht voll war? Das Tempo und die HF sind ja niedriger als beim ersten Lauf.
Und was macht die Schwimmperformance? Hoffe doch nicht, dass ich jetzt aufgrund des Duathlons meinen Vorschwimmer nächsten Monat verliere. :Cheese:
Einen Schönen Tag wünsche ich Dir! :Huhu:
Hi Du,
hm, die Beine konnten einfach nach den Radrunde erstmal nicht schneller. Ich hatte aber das Gefühl das nach 1-2 km es wieder rund lief und ich im Wettkampf ein 3:40er Tempo laufen könnte.
Tja, was macht die Schwimmperformance. Gute Frage.
Januar 64km, Febuar 38km, März 13km.
Müsste also ziemlich ausgeruht sein.:Cheese:
Ich hoffe ab jetzt 3-4x pro Woche ins Wasser steigen zu können.
Ich achte ziemlich auf meine Technik und glaube das ich vielleicht sogar kleine Fortschritte mache.
Nach dem Duathlon fokussiere ich mich auf Schwimmen und Laufen. Ich denke nicht das du deinen Vorschwimmer verlierst.
Dir auch einen schönen Tag!
LG,
aims.
(...)
Den aufgebauten Frust darüber habe ich dann in mein erstes richtiges Duathlon-Training investiert. Am Sonntag starte ich meinen ersten Duathlon-Wettkampf: 5.4km-21km-3.4km. Mal gespannt.
(...)
Falls es 5,4-21-3,6 heißen sollte, werden wir uns dort sicher sehen. Ich trainere aber nicht dafür - ich lasse dich also gerne vor...;)
Falls es 5,4-21-3,6 heißen sollte, werden wir uns dort sicher sehen. Ich trainere aber nicht dafür - ich lasse dich also gerne vor...;)
Richtig 3.6 soll es heißen.
Sehr schön. Würde mich freuen dich persönlich kennen zu lernen.
Ich weiß noch nicht wie ich aussehen werde.(Also klamottentechnisch) Bekomme die Wettkampfklamotten erst am Tag selber. Vielleicht kannst du mich am Cervelo P3 erkennen.
Bis dann und schonmal viel Spaß und Erfolg für Sonntag!
Hallo aims, cool, dass du wieder am Trainieren und Auswerten bist.
Wie bist du auf der Bahn gelaufen, GPS und auto-lap 1km? Das würde die 170m und 60m mehr Anzeige erklären. Oder hast du direkt immer nach 2,5Rnd. eingestoppt?
Viel Erfolg am Sonntag!
Hallo aims, cool, dass du wieder am Trainieren und Auswerten bist.
Wie bist du auf der Bahn gelaufen, GPS und auto-lap 1km? Das würde die 170m und 60m mehr Anzeige erklären. Oder hast du direkt immer nach 2,5Rnd. eingestoppt?
Viel Erfolg am Sonntag!
Danke Dir!
Ich bin auch froh jetzt wieder langsam mit vernünftigen Training zu beginnen. Leider habe ich es bis jetzt nicht geschaft mir eine saubere Grundlage aufzubauen. Erst war ich wochenlang von Hawaii platt, dann zu schnell wieder eingestiegen, dann verletzt, dann Magen-Darm, Dienstreisen und im TL auch die Chance verpasst eine Grundlage zu legen.
Aber jetzt ist alles gut. Motiviert, gesund und ausgeruht.
Da ich dieses Jahr locker machen wollte(Ruhejahr:Cheese: ) versuche ich es entspannt anzugehen und mir keinen Stress zu machen. Den Bonn Marathon bzw. dann Halbmarathon letztes Wochenende hatte ich komplett abgesagt.
Du hast völlig recht. GPS + auto-lap. Daher ist meine Paceanzeige einige Sekunden zu schnell. Das Problem habe ich immer auf der Bahn mit der 910XT. Wenn ich es sauber mache dann benutzte ich den Addidas Footpod und kalibriere ihn auf die 400m dann ist die Uhr sehr genau.
Aber jetzt ist alles gut. Motiviert, gesund und ausgeruht.
Motoviert, gesund, ausgeruht...und dann noch die weiter oben genannte Angebetete......was will man mehr?! ;)
Da steht einem erfolgreichen "Tria-Ruhejahr" ja gar nix mehr im Weg. :Lachen2:
(...)
Bis dann und schonmal viel Spaß und Erfolg für Sonntag!
Dir auch! Mich erkennst du nicht am P3 (das bleibt solange im Keller bis ich Radfahren trainiere;) ) Ich bin auf nem weißen Donnerbalken unterwegs...:cool:
Ich lese hier nur :Liebe:
Ich hatte mich erst 4 Tage vor Abreise dazu entschieden meiner Angebeteten hinterher zu reisen und sie dort in ihrem zwei wöchigen TL zu überraschen. Ist ziemlich gut gelungen die Aktion.:dresche
Wen interessieren da noch Kilometerangaben ?!
:Huhu:
Ich lese hier nur :Liebe:
Wen interessieren da noch Kilometerangaben ?!
Tja, da ich hier keine Zahlen zur neuen Form meines "Rumpftrainings:Liebe: :Cheese:" präsentieren möchte muss ich euch leider weiterhin mit Pace-Zahlen langweilen.:Cheese:
Gerstern habe ich die zweite Woche in Folge 1000er Intervalle gelaufen. Endlich mal.:liebe053:
Hier das Ergebnis:
1.Woche 03:39,9 03:38,3 03:37,5 03:27,8 03:19,9
2.Woche 03:27,9 03:28,5 03:25,3 03:28,9 03:26,1 03:27,0
Das tut schon richtig weh!
http://s1.directupload.net/images/140411/iaj3prfs.png
Ich habe schon von Deiner MLC gelesen.:Lachanfall:
http://www.triathlon-szene.de/forum/showpost.php?p=1032905&postcount=1
niksfiadi
11.04.2014, 13:04
Es schreckt mich wie ähnlich deine 1000er meinen sind. Auch die Pulswerte. Mit Einsetzen eines umfangreichen und intensiven Radtrainings wurde ich fast 10sek langsamer. Bin gespannt, wie sich das bei dir auswirkt.
Auf der LD Lauf ich aber mehr als eine halbe Stunde langsamer als Du. Scheixx!
Nik
Superpimpf
12.04.2014, 14:35
Boah, wie abartig, eklig und abscheulich...
Ich hab heute mal dein Qualigel ausprobiert. (Ich find den Namen reizvoll :cool: )
Das ist durchaus gewöhnungsbedürftig - hatte es erstmal nur mit halber Konzentration und hatte trotzdem das Gefühl ich nuckle an einer Honigflasche....
Naja, egal. Es hat auf jeden Fall was gebracht denke ich. 5h auf Zug mit dem Radel unterwegs und bis auf eine Banane nix anderes zu mir genommen als die Flasche mit (der Hälfte des) Konzentrat(s). Bis zum Ende konnt ich gut drücken*.
Super-die Versüßung-pimpf
* Es kann natürlich nicht sein, dass das am allgemeinen Trainingszustand oder am Trainingslager liegt. Das kann nur am aims'chen Qualigel liegen :Cheese:
7 sekunden! Da haben wir uns wohl knapp verpasst...;)
@Raimund:
Gratuliere dir zum AK-Sieg!
Schade das ich dich nicht erkannt habe. Bin 2s hinter dir in die Wechselzone gelaufen.
Mir hat's gefallen. War ein schöner Wettkampf.
@alle:
später mehr...
bellamartha
14.04.2014, 10:02
Super-die Versüßung-pimpf
Sorry: :offtopic:
Weißte Pimpf, ich liebe deine herrlichen Unterschrifts-Variationen!
Gruß
J.
Superpimpf
14.04.2014, 10:36
Weißte Pimpf, ich liebe deine herrlichen Unterschrifts-Variationen!
Super-danke für die Blumen Bella-pimpf :)
@aims: Jetzt schreib du mal wieder was sinnvolles hier! Wir wollen ausführliche Berichte vom WE, umfangreiche Analysen warum du das nächste Mal gewinnst und Ideen wie du rein durch Analyse das Ziel für nächstes Jahr erreichst :dresche
:Cheese:
Super-danke für die Blumen Bella-pimpf :)
@aims: Jetzt schreib du mal wieder was sinnvolles hier! Wir wollen ausführliche Berichte vom WE, umfangreiche Analysen warum du das nächste Mal gewinnst und Ideen wie du rein durch Analyse das Ziel für nächstes Jahr erreichst :dresche
:Cheese:
Ich möchte euer süßes Techtelmechtel hier nicht mit meinen langweiligen Analysen unterbrechen. :Cheese:
Wir wollen ausführliche Berichte vom WE, umfangreiche Analysen...
Das Wochenende war der Hammer. :Lachen2:
Ach ja, der Wettkampf war auch ganz nett.:Cheese:
Superpimpf
14.04.2014, 10:57
Das Wochenende war der Hammer. :Lachen2:
natürliches Testosteron-Doping? :-((
Ach ja, der Wettkampf war auch ganz nett.:Cheese:
Dann streng dich das nächste Mal an, dann stehst du noch eine Stufe weiter oben und es war nicht nur "ganz nett" :dresche
natürliches Testosteron-Doping? :-((
Kein Kommentar. Ein Genleman schweigt und genießt.:cool:
Dann streng dich das nächste Mal an, dann stehst du noch eine Stufe weiter oben und es war nicht nur "ganz nett" :dresche
Das war mein erster Wettkampf im neuen Team. Und der Vereinskollege einen Platz vor mir ist letztes Jahr Stadtmeister geworden. Ich konnte ihm nicht bei meinem ersten Rennen mit ihnen seinen Titel abnehmen. Deswegen habe ich ihn 500m vor dem Ziel vorbei gelassen. Ich hätte natürlich schneller gekonnt (Gähn, gähn):Cheese:
Deswegen habe ich ihn 500m vor dem Ziel vorbei gelassen.
..hattest wohl 'ne Stallorder?! :Cheese:
Es schreckt mich wie ähnlich deine 1000er meinen sind.
Echt Nik? Sind deine 1000er auch 1km lang?:Lachanfall:
Mit Einsetzen eines umfangreichen und intensiven Radtrainings wurde ich fast 10sek langsamer. Bin gespannt, wie sich das bei dir auswirkt.
Dazu müsste ich ja mal mit intensiven Radtraining beginnen. Ich war beim Duathlon gestern doch überrascht das ich nicht beim Radfahren durchgereicht worden bin. Hab auf dem Rad echt kaum etwas gemacht in letzter Zeit.
Nov. 67km
Dez. 0km
Jan. 31km
Feb. 287km
Mrz. 446km (mini TL)
Ein Vereinskollege (Marathon in 2h22!!! vor vielen Jahren) sagt das Laufen ohnehin das beste Triathlontraining ist. (Im Gegensatz zum "neuen" Konzept von Arne)
Auf der LD Lauf ich aber mehr als eine halbe Stunde langsamer als Du. Scheixx!
Der Pimpf hat durchblickt woran das liegt. Man muss die Plörre nur runterbekommen.:Lachanfall:
Boah, wie abartig, eklig und abscheulich...
Ich hab heute mal dein Qualigel ausprobiert. (Ich find den Namen reizvoll :cool: )
Das ist durchaus gewöhnungsbedürftig - hatte es erstmal nur mit halber Konzentration und hatte trotzdem das Gefühl ich nuckle an einer Honigflasche....
Naja, egal. Es hat auf jeden Fall was gebracht denke ich. 5h auf Zug mit dem Radel unterwegs und bis auf eine Banane nix anderes zu mir genommen als die Flasche mit (der Hälfte des) Konzentrat(s). Bis zum Ende konnt ich gut drücken*.
Super-die Versüßung-pimpf
* Es kann natürlich nicht sein, dass das am allgemeinen Trainingszustand oder am Trainingslager liegt. Das kann nur am aims'chen Qualigel liegen :Cheese:
Wenn du erstmal den Würgreflex unter Kontrolle hast geht's ganz einfach runter.:Lachanfall:
Freut mich das es "vielleicht" etwas gebracht hat.
..hattest wohl 'ne Stallorder?! :Cheese:
Beim nächsten mal ist er dran.
Lieber tod als Zweiter! Ups, das darf man hier ja nicht mehr schreiben.;)
@aims: Jetzt schreib du mal wieder was sinnvolles hier!
Na gut.
Gestern also mein erster Duathlon.
Es gibt eingentlich gar nicht sooo viel dazu zu sagen.
Beim ersten Laufen war mein Ziel ca. 3:40 zu laufen.
Geworden sind es 3:42 also ganz OK. Das macht schon Spaß ganz vorne mitzulaufen wo man seien Platz noch auf den Fingern mitzählen kann.
Mein Wechsel war ziemlich schlecht. Hier habe ich noch Optimierungspotential. Schuhe schon am Rad etc.
Auf dem Rad war ich darauf eingestellt das ich durchgereicht wurde. Ist aber überraschenderweise nicht der Fall gewesen. Da stellt sich mir dann schon die Frage ob intensives Radtraining überhaupt so wichtig ist. Ohnehin werde ich bis mitte Mai weiterhin Fokus auf Laufen und Schwimmen legen.
Auf dem Rad wäre ich fast sehr böse gecrashed. Als ich Überrunden wollte fuhr eine junge Dame auf der Linken Spur. Ich rief "rechts fahren bitte" und sie schert nach links aus und schneidet mit den Weg ab. Hatte wohl scheinbar verstanden ich wollte rechts an ihr vorbei. Ich rammte ihre Schulter, fuhr durch den Graben und wir schrieen uns ein wenig an. Schwein gehabt und "Olle Tussi" dachte ich mir.
Der zweite Wechsel war auch nicht toll aber OK.
Das Laufen fühlte sich dann ziemlich zäh an. Da ich zu dem Zeitpunkt sicher in den Top10 war (mein geheimes Ziel) wollte ich nur noch meinen Platz halten. Nach 2km waren Beine und Tempo fast wieder OK. Mit ein wenig Koppeltraining wären die Beine bestimmt schneller wieder fit. Auf dem letzten Kilometer bekam ich dann noch heftige Seitenstiche so das ich das Ding nur noch zuende gelaufen bin und mir keinen Endspurt mehr mit meinem Vereinskollegen liefern konnte.
Bin mit Top10 mehr als zufrieden. Der Wettkampf war toll organisiert, die Strecke sehr schön und die Stimmung gut.
Mir hat's Spaß gemacht.
http://s14.directupload.net/images/140414/el9retbt.png
niksfiadi
14.04.2014, 17:01
Eine halbe Stunde kann man immer Vollgas fahren, wenn halbwegs eine Basis da ist. Wie war denn die Strecke? Wechsel beim Radsplit dabei?
Aber unterm Strich zählt ja eine gute Platzierung... Gratulation!
Nik
Eine halbe Stunde kann man immer Vollgas fahren, wenn halbwegs eine Basis da ist. Wie war denn die Strecke? Wechsel beim Radsplit dabei?
Aber unterm Strich zählt ja eine gute Platzierung... Gratulation!
Nik
Flach!!! Das einzige Problem waren ein paar Kurven am Ende der zwei Runden (da hatten wir aber auch Gegenwind) und die Überrundungen am Ende der zweiten Runde.
Ich hab gerade mal 400km (seit Sept. 2013) in den Beinen und hätte sogar schneller gekonnt. Allerdings wollte ich aims Vereinskollegen nicht ziehen (dessen "Qualitäten kenne ich noch aus Heinsberg...:dresche ).
niksfiadi
15.04.2014, 07:38
Ich hab ja keine Ahnung von Duathlon, aber dann scheint der Schnitt ja recht “moderat“. Oder ist man da von den 5k so angepeckt?
Nach 500m Schwimmen ist ja bei den Sprints >40kmh Standard. Wellig... Flach muss man eher 42 fahren. Ja sogar auf der Olympischen musste ich letztes Jahr 1:05 fahren auf 42km, um nicht durchgereicht zu werden. :confused:
Aber ist ja jeder Bewerb anders, mit anderen Tücken und ich hab sowieso das Gefühl, dass hier in den Bergen die Leute durchwegs mehr Druck am Pedal haben. :cool: (dafür gibt's wenig gute Läufer. Oder ist das normal, dass bei einem 1000 Starter Marathon (Linz) nur 60 Leute unter 3h und 30 unter 2:55 sind, und das Amateur-Feld erst bei 2:36 anfängt?).
Nik
Ich hab ja keine Ahnung von Duathlon, aber dann scheint der Schnitt ja recht “moderat“. Oder ist man da von den 5k so angepeckt?
Nach 500m Schwimmen ist ja bei den Sprints >40kmh Standard. Wellig... Flach muss man eher 42 fahren. Ja sogar auf der Olympischen musste ich letztes Jahr 1:05 fahren auf 42km, um nicht durchgereicht zu werden. :confused:
Aber ist ja jeder Bewerb anders, mit anderen Tücken und ich hab sowieso das Gefühl, dass hier in den Bergen die Leute durchwegs mehr Druck am Pedal haben. :cool: (dafür gibt's wenig gute Läufer. Oder ist das normal, dass bei einem 1000 Starter Marathon (Linz) nur 60 Leute unter 3h und 30 unter 2:55 sind, und das Amateur-Feld erst bei 2:36 anfängt?).
Nik
Du hast schon recht Nik. Ich fand den Schnitt auch eher moderat. Bei mir stand am Ende eine knappe 38km/h auf dem Tacho. In Kopenhagen bin ich 180km mit 37km/h gefahren und musste danach auch noch ein Stück laufen. Ich denke auch das auf so einer kurzen flachen (ok teils windanfälligen) Strecke mit einer guten Form >40km/h drin sein müsste.
Vielleicht ist aber auch bei allen anderen die Form noch nicht komplett hochgezogen.
Da war ich noch vorne:cool:
http://s7.directupload.net/images/140415/rh5xpixl.jpg
http://s14.directupload.net/images/140415/2s37zdoo.jpg
http://s7.directupload.net/images/140415/thjsk2dr.jpg
http://s1.directupload.net/images/140415/4ubmloa9.jpg
http://s1.directupload.net/images/140415/zueakd97.jpg
Superpimpf
15.04.2014, 09:16
Da war ich noch vorne:cool:
@aims: Du machst mir im Ellbogenwinkel Konkurrenz :Lachen2:
Da war ich noch vorne:cool:
Ah jetzt erinnere ich mich an dir. Sehr starke Leistung! Gratuliere Dir!:Blumen:
@aims: Du machst mir im Ellbogenwinkel Konkurrenz :Lachen2:
Guten Morgen Super - Ellbogenwinkelkonkurrent - Pimpf.:Lachen2:
Ist das jetzt gut so oder kann ich da noch etwas verbessern?
Ah jetzt erinnere ich mich an dir. Sehr starke Leistung! Gratuliere Dir!:Blumen:
Immerhin warst DU am Ende vorne!:Blumen:
Immerhin warst DU am Ende vorne!:Blumen:
Ist immer eine Frage der Sichtweise.
DU warst AK-Sieger - Ich war AK-Zweiter.:Huhu:
Aber Hauptsache wir haben unseren Spaß gehabt.:liebe053:
Superpimpf
15.04.2014, 10:02
Guten Morgen Super - Ellbogenwinkelkonkurrent - Pimpf.:Lachen2:
Ist das jetzt gut so oder kann ich da noch etwas verbessern?
Das ist perfekt. Wird auch Quali-winkel genannt!*
Super-Winkelmesser-pimpf
* Bei dir ist er ein paar Grad zu spitz, deswegen hast du wegen der Hand vorm Gesicht den Abzweig nicht gesehen und bist zu weit gerannt. Ich versuche es dahingehend zu optimieren, dass mir das nicht passiert :Cheese:
niksfiadi
15.04.2014, 10:26
Sorry, dass ich da ein bissl Spaß bremse, aber wenn ich so einen Satz lese:
Da stellt sich mir dann schon die Frage ob intensives Radtraining überhaupt so wichtig ist.
Dann werd ich immer ganz wuschig, weil mir das Radtraining einfach am allermeisten Spaß macht :Liebe:
Fotos sind sehr sehr geil. Du siehst ja trotz "kaum Trainings" ;) schon ganz ordentlich weightshaped aus.
Nik
Sorry, dass ich da ein bissl Spaß bremse, aber wenn ich so einen Satz lese:
Dann werd ich immer ganz wuschig, weil mir das Radtraining einfach am allermeisten Spaß macht :Liebe:
In meinen Worten steckt ja auch oft ein wenig Ironie drin. Du hast es schon selber auf den Punkt gebracht. 30min kann quasi jeder in die Pedale drücken. Wenn ich aber bei einer MD nach 90km Rad noch vernünftig laufen möchte dann braucht's schon vernünftiges Radtraining.
Ich mache (zum Glück) erstmal nur einige OD's und erst Mitte August die einzige MD. Das passt mir ganz gut so. Denn auch mir macht das Radtraining höllisch Spaß.
Gestern habe ich die zweite Woche in Folge 1000er Intervalle gelaufen. Endlich mal.:liebe053:
Hier das Ergebnis:
1.Woche 03:39,9 03:38,3 03:37,5 03:27,8 03:19,9
2.Woche 03:27,9 03:28,5 03:25,3 03:28,9 03:26,1 03:27,0
Heute die dritte Woche in Folge 6x1000er Intervalle gemacht.
Bei gleichem Puls ca. 5s/km schneller.
Eigentlich wollte ich pro Woche 2s/km schneller werden.
Plan ist also etwas übererfüllt.
Ich denke das regelt sich von alleine in den nächsten Wochen.
Woche -- Avg - Puls -- 1. -- 2. -- 3. -- 4. -- 5. -- 6.
1.Woche 03:34 n/a 03:40 03:38 03:38 03:28 03:20
2.Woche 03:28 174 03:28 03:29 03:25 03:29 03:26 03:27
3.Woche 03:23 173 03:22 03:25 03:21 03:27 03:21 03:20
Cheers,
aims.
Hey, weiß nicht ob ich es überlesen habe oder nicht, wie lange machst du bei den 1000er Pause?
captain hook
16.04.2014, 17:52
Warum machst du 6x1000?
Hey, weiß nicht ob ich es überlesen habe oder nicht, wie lange machst du bei den 1000er Pause?
Mist ich dachte ich hätte es verheimlichen können.:Lachen2:
Ca. 1:30 bis 2:00 locker gehen. Musste auf einen Kollegen warten.:Cheese:
Superpimpf
16.04.2014, 18:02
Warum machst du 6x1000?
Weil ers kann? :Lachen2:
Warum machst du 6x1000?
In 4 Wochen würde ich gerne nach 4000m Schwimmen recht zügig einen Halbmarathon laufen.
Daher pro Woche ca.
1x 6x1000er IV.
1x 15km TDL
1x ~28km DL
Dazu lockere Fülleinheiten plus ca. 3x Schwimmen und vielleicht am Wochenende mal länger auf's Rad wenn ich dazu komme.
Bin aber für Vorschläge offen.
Warum machst du 6x1000?
Ich könnte auch jetzt das Tempo halten und pro Woche die Anzahl erhöhen wenn das meinem Ziel mehr bringen würde.
captain hook
16.04.2014, 18:24
Bin aber für Vorschläge offen.
Fürn HM?! 10-12x1000m in 10er Renntempo. 2min Pause.
Wahlweise auch 4-5x2000m...
Fürn HM?! 10-12x1000m in 10er Renntempo. 2min Pause.
Wahlweise auch 4-5x2000m...
@Captain: danke für's Feedback!
Vorgestern standen wieder Intervalle auf dem Plan.
Wollte eigentlich 5x2000m machen.
Nach 1000m hatte ich keine Lust mehr auf 2000er.
Und nach dem 2. 1000er dann keine Lust mehr auf 1000er.
03.04.2014 03:34 n/a 03:40 03:38 03:38 03:28 03:20
10.04.2014 03:28 174 03:28 03:29 03:25 03:29 03:26 03:27
16.04.2014 03:23 173 03:22 03:25 03:21 03:27 03:21 03:20
23.04.2014 03:41 158 03:38 03:44 :-( :-( :-( :-(
Da ich letzten Sonntag einen Osterlauf mitgemacht habe denke ich das Kopf und Beine waren noch nicht bereit ware für die Intervalle.
Der Osterlauf war ganz OK.
Letzte Jahr 15.7km sehr profiliert in 59:45 (173bpm) Platz 19 von >600
Dieses Jahr 15.7km sehr profiliert in 01:00:40 (170bpm) Platz 23 von > 600
Ich bin es etwas lockerer angegangen mit ca. 95% Leistung.
Insgesamt läuft das Training etwas holprig.
Motivation schwankt ziemlich hin und her.
Die Wettkämpfe am Wochenende stören beim strukturierten Training.
Die Laufperformance beim Osterlauf schätze ich auf ähnlichem Level wie letztes Jahr.
Es ist gar nicht so einfach wenigstens wieder die Performance von vor der LD 2013(Lila) zu erreichen. Geschweige denn noch besser zu werden. Aber die Entwicklung stimmt.
Grün:
Waren die Läufe vor der ersten LD 2012.
Rot:
Sind die Läufe nach FFM/Kopenhagen/Kona 2013. Form komplett zerschossen. Wieder Niveau 2012.
Blau:
Die Läufe von Anfang 2014. Geht ganz langsam bergauf.
Orange:
Läufe im April 2014. Die Form kommt langsam wieder
Lila:
So war die Form in den letzten drei Monaten vor den LD's 2013
Man beachte:
Orange: Apr.2014 entweder schnell oder langsam gelaufen + lange Läufe + Intervalle
Lila: vor LD2013 viel im Übergangsbereich GA1-2 trainiert, kaum lange Läufe und keine Intervalle
Hm, da stellt sich mir dir Frage was nun besser ist.
Aber warten wir mal 2-3 Monate ab wie sich das entwickelt.
http://s1.directupload.net/images/140425/jabxvc4p.png
Cheers,
aims.
Superpimpf
25.04.2014, 12:14
Hm, da stellt sich mir dir Frage was nun besser ist.
Aber warten wir mal 2-3 Monate ab wie sich das entwickelt.
Ganz klassisch: Jetzt genau so wie du es machst, viel verschiedenes. In der direkten Vorbereitung auf FFM 2015 wieder so wie 2013. Passt doch alles! ;)
cfexistenz
25.04.2014, 12:49
hallo aims, ich betreibe eine ähnliche Auswertung mit Excel über den mittleren Puls eines Laufes in Relation zum Laufergebnis.
Allerdings ist deine Grundannahme der "Pace" im Diagramm falsch, da sie sich nicht linear zur Geschwindigkeit verhält (sondern wie ein Polynom). Das erklärt auch die teilweise krassen Abweichungen und Kreuzungen deiner Linearen, die hier einfach nicht anzuwenden sind.
Die Grafik hier zeigt das anschaulich:
http://abload.de/img/zusatbxuw.png
nicht umsonst werden nahezu alle Leistungsdiagnostiken mit der x-Achse in km/h (oder Watt) ausgewiesen, da sich ein relativ guter linearer Zusammenhang von Geschwindigkeit (in km/h) und Puls ergibt. (Mach ne google Bildersuche danach falls du Überzeugung brauchst) Diese Linearität steht natürlich bei Intervallläufen oder vielen Höhenmetern bzw. Tagesform immernoch auf wackeligen Beinen. Dass du auf die Werte noch ein Polynom drauf gibst (d.h. deine Umwandlung in "Pace" vollziehst), verfälscht deine Ergebnisse vor allem noch umso mehr, je größer der ausgewiesene Tempobereich ist. Hier gehts ja in deinem Diagramm schon von 10 bis fast 20 kmh.
Hier zum Vergleich meine Werte (X-Y hier vertauscht, aber das ändert nichts am Zusammenhang). Die Läufe sind immer in ähnlichen Streckenlängen und Profilen gelaufen worden (ca. 10-15 km). Nach den Grundlageneinheiten anfang des Jahres mit etwas größerer Streuung ergibt sich in den letzten Wochen ein sehr sehr genaues und lineares Profil. Zusätzlich sind die jeweiligen Niveaus für Halbmarathon Zielzeiten abzulesen.
Versuch also mal dein Diagramm nach km/h umzustellen und du wirst bestimmt bessere, aber vor allem auch aussagekräftigere Lineare rausbekommen.
http://abload.de/img/maschs1b65.png
(falls sich einer fragt, warum da schon Mai 14 steht, weil mein jetziger Block (der Rote) noch bis Mitte Mai geht, bevor die nächste Regenerationswoche ansteht)
außerdem darf man die schnellsten Läufe wie z.B. 10 km - WK die man über der anaeroben Schwelle gelaufen ist (hier z.B. die beiden orangen links) nicht mit in die Linie reinnehmen da sich ab der Oberkante der Schwelle der lineare Zusammenhang ändert.
thunderbee
25.04.2014, 13:37
...ich glaube, aims ist sich dem Zusammenhang schon bewusst und nutzt bestimmt ein für seine Interpretationszwecke ein bewusst vereinfachtes Modell.
Und der Hinweis, die ganz schnellen Läufe rauszufiltern, finde ich ebenfalls wichtig, da ein linearer Zusammenhang, genau wie beim Watt und Radfahren, nicht gegeben ist.
cfexistenz
25.04.2014, 13:42
...ich glaube, aims ist sich dem Zusammenhang schon bewusst und nutzt bestimmt ein für seine Interpretationszwecke ein bewusst vereinfachtes Modell.
Und der Hinweis, die ganz schnellen Läufe rauszufiltern, finde ich ebenfalls wichtig, da ein linearer Zusammenhang, genau wie beim Watt und Radfahren, nicht gegeben ist.
Das ist ja kein "vereinfachtes" Modell wenn man die Pace nimmt, darum gehts ja. Er packt ja auf einen vielfach (in gewissen Grenzen) nachgewiesenen recht linearen Zusammenhang ein unnötiges Polynom drauf.
Der Zusammenhang gilt natürlich nur bis zur Schwelle (IANS) weil danach andere Stoffwechselprozesse ablaufen, das ist schon klar. Und ist ebenfalls nicht anwendbar auf Intervalltrainings bzw Bergläufe.
thunderbee
25.04.2014, 14:46
Vereinfacht im Sinne von, er schaut sich alle Läufe an. Er analysiert den Trend aus seinen Daten und war damit, so recht ich das in Erinnerung habe, ganz gut mit seinen Prognosen unterwegs.
Bzgl. Nachweis sind wir wohl dann mit Statistik unterwegs und ob die angesprochenen Hypothesen bei ihm gelten, könnte man ja auch noch rausfinden.
Aber vielleicht passt gerade dieses Modell mit dem "unnötigen Polynom" besser bei ihm.
Aber ein interessantes Thema. Ich stelle mir gerade die Frage, ab welchen Intensitäten der Intervall die Läufe rausgefiltert werden sollten, bzw. ab welchen Höhenmetern (avg hm/ km)?
@cfexistenz. Was ist die maximale HF bei Dir, sind es die 210 im Graphen?
cfexistenz
25.04.2014, 16:09
Ich hab den Graphen in meinem Diagramm schon so weit hoch gezogen, da mein Maximalpuls im Bereich von 208 bis 210 liegt (Alter 27). Ich war Mitte Februar bei einer Laktat-Leistungsdiagnostik (Sportmedizin Wittke in Bayreuth) und hab dabei meine aerobe Schwelle von 160 und anaerobe Schwelle bei 186 bestimmen lassen. Mein nächtlicher Ruhepuls von <50 passt schon, aber sobald ich anfange Sport zu treiben hab ich auch bei relativ geringen Belastungen doch schon ziemlich hohe Werte. Ich vertrags aber auch ganz gut, ist jetzt nicht so, dass mich 185+ großartig beim laufen stören oder "kaputt" machen, das fühlt sich fast genauso an wie 140 oder 150, erst ab 200 aufwärts wirds dann dünn.
Einfluss Höhenmeter:
Wegen der lokalen Gegebenheiten hab ich selbst bei flachen Strecken mit 10 Höhenmeter pro km zu kämpfen, das macht aber im Vergleich zum letzten echt flachen Halbmarathon fast gar nichts aus. Im März hab ich während des Skiurlaubes mal einen Berglauf mit 5km bei 500hm und wieder zurück absolviert. Da lag mein Pulswert etwa 10 Schläge über meiner Leistung im Flachen.
Einfluss Streckenlänge:
Auf den ersten 1-2 km steigt mein Puls bei gleichbleibender Intensität bis auf einen konstanten Level an. Deshalb müsste man korrekterweise diese Einlaufphase eigentlich rausrechnen oder die Uhr später starten. Da meine Strecken aber bisher im GA Bereich immer vergleichbar lang waren, hab ich das rausgelassen. Ich bin auch nie Strecken mit in die Statistik genommen, die weit über das Limit hinausgegangen sind. Ich hab bei meinen Läufen über 25km immer festgestellt, dass ich selbst bei konstanter Energiezufuhr für die letzten paar Kilometer für eine gleichmäßige Geschwindigkeit ca. 10 Schläge pro Minute mehr benötigte als im Mittelteil von 5-15 km.
Einfluss Intervallläufe:
Da erst im nächsten Monat meine Intervalleinheiten in der Build und Peak Phase beginnen hab ich noch zu wenig Erfahrung wie stark der Einfluss von Intervallläufen ist. Ich bin aber natürlich dran das auch zu protokollieren und rauszufiltern.
Hi aims,
ich schaffe es leider selten hier reinzulesen - bist du jetzt eigentlich schon einen Mara gelaufen? Oder kommt das im Herbst? Da war doch was mit 2:40, oder?
Schönen Gruß,
FuXX
SwimAlex
25.04.2014, 18:08
Hi Aims,
sagst Du mir nochmal die Seite wo Dein Rezept fürs Qualigel steht. Mag nicht den ganzen Thead durchwühlen. Hoffe Du weißt es noch. :Huhu:
Schönes WE Dir.
Hi Aims,
sagst Du mir nochmal die Seite wo Dein Rezept fürs Qualigel steht. Mag nicht den ganzen Thead durchwühlen. Hoffe Du weißt es noch. :Huhu:
Schönes WE Dir.
2922, kennst du es nicht auswendig :Cheese:
Ich zitiere Aims:Blumen:
Hier noch vollständigkeitshalber das Rezept meines Quali-Gels.
5g Salz (=2g Na)
210g Maltodextrin (=200g KH)
125g Honig (=100g KH -> 50g Dextrose + 50g Fruktose)
300ml Traubensaft (=54g KH -> 27g Dextrose + 27g Fruktose)
300ml Wasser
Ergibt: 900ml Quali-Gel mit 354g HK / 5h = 71g/h
Mit einem Fruktoseanteil von knapp 30%.
Dazu dann 600ml Wasser pro Stunde.
(Ob es funktionniert kann ich euch erst am Montag sagen)
Beim Laufen nehme ich dann auch nochmal ca. 380ml von dem Zeugs mit. Wenn das alle ist gibt's Cola.
Zitat:
Zitat von JF1000 Beitrag anzeigen
Hast Du eigentlich schon mal genau über Dein "Quali-Gel" berichtet? Mich würde die Zusammensetzung mal zum probieren interessieren und auch ob morgens vor dem WK oder einen Tag zuvor die gleiche Zusammensetzung in dem gemisch war. Hast Du im WK recht genau 1gr KH pro Kg Gewicht genommen oder um wieviel bist Du evtl. drüber gegangen? Hast Du Minzetee nur wegen dem Geschmack genommen?
Oben steht das "Rezept" vom Quali-Gel V1.0. Das hat für mich in Frankfurt perfekt funktionniert. Gemäß "Never change a running system" hätte ich eigentlich daran für Kopenhagen nichts ändern dürfen.
Da mir der Ansatz "Never change a running system" aber nicht gefällt da sich das System ja dann auch nicht verbessern kann wollte ich einfach ausprobieren ob denn 10% auch noch gehen. (No Risk - No Fun, wie mit den Osymetrics und der Scheibe kurz vorm Wettkampf )
Das Rezept für Quali-Gel V2.0 ist also ganz einfach V1.0+10%:
5g Salz (=2g Na)
231g 12er Maltodextrin (=220g KH)
138g Honig (=110g KH -> 55g Dextrose + 55g Fruktose)
330ml Traubensaft (=54g KH -> 27g Dextrose + 27g Fruktose)
X ml Wasser bis die Flasche voll ist
Ergibt: 900ml Quali-Gel mit 390g HK / 5h = 78g/h
Dazu habe ich im Wettkampf eigentlich viel zu wenig getrunken. Ich wollte pro Stunde ca. 600ml Wasser dazu trinken. Es sind aber während dem Bikesplit nur 2 Flaschen gewesen. Also weniger wie die Hälfte vom Plan. Gestört hat es aber nicht. Ein paar Stunden nach dem Start hatte ich komischerweise ein leichtes Hungergefühl. Am morgen habe ich 2-3 Brote gegessen und eine große Radflasche mit Pfefferminztee gemacht und da einfach noch ca. 200g Malto reingetan. Da hätte noch ca. 100g Honig rein kommen müssen. Dann wäre das Hungergefühl vielleicht nicht aufgekommen. Den Pfefferminztee habe ich gewählt weil ich den Eindruck habe das er den Magen beruhigt und es angnehm ist auf dem Weg zum Wettkampf an der warmen Pulle zu nuggeln.
Da der Radsplit nach 4h48 zuende war sind es 82g KH pro Stunde gewesen. Was bei meinem Gewicht 1,35 g/h/kg entspricht. Da aber die Fläche der Därme nicht proportional mit dem Gewicht steigt würde ich einem 90kg Athleten nicht unbdingt empfehlen die KH Menge proportional zum Gewicht hoch zu schrauben.
Ich denke das ich für mich sogar nochmal 10% erhöhen könnte.
Müsste man mal an einen Big-Day im Training an testen.
Beim Laufen dann wieder knapp 2x 200ml Quali-Gel im Trinkgürtel mitgenommen. Und auf den letzten 20km einfach immer mal Cola, Wasser oder RoterStier ins Gesicht geworfen.
Viel Spaß und Erfolg beim Ausprobieren!
aims.
SwimAlex
28.04.2014, 09:12
Perfekt!!!
Dann mische ich das mir jetzt mal. Kurze Fragen noch dazu:
- Reicht 12er Malto?
- Andere Geschmacksideen außer Traubensaft oder Pfefferminztee? (Wobei das schon ganz ok klingt)
- Wieviel KH die Stunde pro KG Körpergewicht soll ich für Roth repektive im Training mischen?
Vielen Dank Euch und aims, sorry, dass ich mal wieder Deinen Thread kapere. :Cheese:
Er analysiert den Trend aus seinen Daten
Richtig. Mit welchen Kurven die Messwerte "gefittet" werden ist mir nicht so wichtig. Mir ist es nur wichtig den Trend und die aktuelle Form bzw. Formschwankung über die Saison zu erkennen. Anfangs habe ich auch mit Polynomen gefittet hat aber nicht wirklich gut gepasst.
Aber ein interessantes Thema. Ich stelle mir gerade die Frage, ab welchen Intensitäten der Intervall die Läufe rausgefiltert werden sollten, bzw. ab welchen Höhenmetern (avg hm/ km)?
Wichtig ist ja nur das Äpfel mit Äpfel verglichen werden. Daher schmeiße ich alle ungewöhnlichen Läufe raus und vergleiche hauptsächlich Pace/Puls von meiner default 13-15km profilierten Mittagsrunde.
Ganz langsame Läufe die ich aus bestimmten Gründen erst ab und zu seit ein paar Wochen mache schmeiße ich genauso raus wie logischerweise Intevallläufe etc.
Ich hab den Graphen in meinem Diagramm schon so weit hoch gezogen, da mein Maximalpuls im Bereich von 208 bis 210 liegt (Alter 27).
Macht das Sinn die Graphen so weit hoch zu ziehen wenn du argumentierst das sich ab der anaeroben Schwelle die Zusammenhänge verändern?
Hi aims,
ich schaffe es leider selten hier reinzulesen - bist du jetzt eigentlich schon einen Mara gelaufen? Oder kommt das im Herbst? Da war doch was mit 2:40, oder?
Schönen Gruß,
FuXX
Hi FuXX,
nein hatte im Frühjahr mit Fuß und Motivationsschwankungen:Cheese: zu tun und den Bonnmarathon abgesagt. Ich hatte mir zuviele kleine Wettkämpfe vorgenommen die mir mein Training kaputt machen. Wenn alles gut läuft versuche ich vielleicht im Herbst die Sub2h40. Mal schaun.
Hi Aims,
sagst Du mir nochmal die Seite wo Dein Rezept fürs Qualigel steht. Mag nicht den ganzen Thead durchwühlen. Hoffe Du weißt es noch.
Guckst du hier: :dresche
http://bit.ly/1nyjSHH (http://bit.ly/1nyjSHH)
Schönes WE Dir.
Danke ist angekommen!:Blumen:
Dann mische ich das mir jetzt mal. Kurze Fragen noch dazu:
- Reicht 12er Malto?
Ich nutze nur das 12er.
- Andere Geschmacksideen außer Traubensaft oder Pfefferminztee? (Wobei das schon ganz ok klingt)
Probier mal "Gyros komplett püriert".:cool:
- Wieviel KH die Stunde pro KG Körpergewicht soll ich für Roth repektive im Training mischen?
Das Körpergewicht spielt wohl nicht sooo die große Rolle da z.B. die Fläche der Därme nicht proportional zum Körpergewicht größer wird. Wichtiger ist was du individuell verträgst. Versuche bei einer langen intensiven Einheit mal mit 70g/h und von dem Wert aus kannst du dann rumexperimentieren mit Menge und Fructoseverhältnis.
aims, sorry, dass ich mal wieder Deinen Thread kapere. :Cheese:
Fühl dich wie Zuhause. Der Thread ist für alle da.
2922, kennst du es nicht auswendig :Cheese:
Das hat mich auch gewundert. :Cheese:
Danke für's Arbeit abnehmen.:Blumen:
Ich hatte vor einiger Zeit mir mal das Pace Zone Index Konzept von Training Peaks angeschaut und versucht den Index der zu meiner Performance passen würde (ca. 21 oder 22) in mein Diagram einzutragen.
Tabelle Pace Zone Index (http://dj6ykx2my7okx.cloudfront.net/assets/pdf/Pace%20Zone%20Index%20%28PZI%29.pdf)
article using-pace-zone-index (http://home.trainingpeaks.com/blog/article/using-pace-zone-index-%28pzi%29)
Da war aber recht schnell klar das deren Modell nicht zu meinen Pace/Puls Verhältnissen passt.
Mein Puls steigt bei höheren Geschwindigkeiten deutlich langsamer an als im PZI Modell. Und das stört mich auch nicht wirklich. :Lachen2:
Dafür kommt mein Puls aber auch selbst bei einem Tempo von 7:00min/km kaum unter 120bpm.
http://s7.directupload.net/images/140428/xnex77og.png
SwimAlex
28.04.2014, 10:10
Da hat wohl jmd. einen Clown gefrühstückt. ;)
Gyros mag ich nicht so, ich probiers mal mit ner Dönermischung. :Huhu:
Bin da einfach echt ein Mädchen und vertrage so diverse Geschmäcker wie Zitrus oder Berry einfach nicht. Da wird mir speiübel.
Da ich ca. 6 Stunden fahren werde, nehme ich mal die Version 2.0/6h=65g KH/h und taste mich ran.
Und das ich das aims-Qualigel jetzt schon googeln kann und dann hier im Forum lande, darauf wäre ich tatsächlich nicht gekommen. :dresche
Superpimpf
28.04.2014, 10:31
Boah, wie abartig, eklig und abscheulich...
Naja, egal. Es hat auf jeden Fall was gebracht denke ich. 5h auf Zug mit dem Radel unterwegs und bis auf eine Banane nix anderes zu mir genommen als die Flasche mit (der Hälfte des) Konzentrat(s). Bis zum Ende konnt ich gut drücken.
Seit dem noch 2 mal in voller Konzentration beim radeln benutzt. Da ist das mit der Süße gar nicht so schlimm - da es dann auch etwas zähflüssiger wird ist es halt eher Gel und nicht süßes Getränk und dann stört es gar nicht so sehr - oder ich gewöhn mich dran ;)
Gestern beim langen (gemütlichen) Lauf mit kleiner Flasche in der Hand und leicht verdünnt probiert - ging auch gut. Wenn ich es jetzt noch beim Laufen mit Intensität vertrage (wird heute und Mittwoch ausprobiert), steht dem erfolgreichen Einsatz im WK nichts mehr im Weg!
Interessant: Wenn ich es abends anrühre, ordentlich mixe und in den Kühlschrank stelle - dann ist es am nächsten Tag deutlich* weniger in der Flasche. Wie es scheint löst sich das Malto über Nacht noch besser und damit einhergehend die Volumenverringerung.
* Mehr als die Volumenabnahme durch Abkühlung bewirken könnte
Wirds durch wärme und schütteln wieder mehr? Vielleicht hat aims eine thixozotrope Flüssigkeit erschaffen
Wirds durch wärme und schütteln wieder mehr? Vielleicht hat aims eine thixozotrope Flüssigkeit erschaffen
Aims kennt nur ein Körperteil welches durch wärme und schütteln mehr wird. :Lachanfall:
Sorry, gehört in den "23 bis 7Uhr Thread" und wird gleich wieder gelöscht.
Aims kennt nur ein Körperteil welches durch wärme und schütteln mehr wird. :Lachanfall:
Sorry, gehört in den "23 bis 7Uhr Thread" und wird gleich wieder gelöscht.
Ich hoffe mal für dich das der nicht auch noch die anderen Eigenschaften von thixotropen Substanzen hat!
niksfiadi
28.04.2014, 11:14
"thixo"dings klingt jedenfalls klebrig :Cheese:
ArminAtz
28.04.2014, 11:38
"thixo"dings klingt jedenfalls klebrig :Cheese:
Das werdens nicht verstehen, da musst schon Thesa schreiben ;)
Superpimpf
29.04.2014, 06:36
Gestern beim langen (gemütlichen) Lauf mit kleiner Flasche in der Hand und leicht verdünnt probiert - ging auch gut. Wenn ich es jetzt noch beim Laufen mit Intensität vertrage (wird heute und Mittwoch ausprobiert), steht dem erfolgreichen Einsatz im WK nichts mehr im Weg!
Gestern auf 14km koppeln leicht schneller als geplantes WK Tempo ausprobiert.
Flasche halten stört nicht
Trinken geht gut
Dem Magen scheint es völlig egal zu sein
Energie kommt subjektiv an
Danke aims! :Blumen: :bussi:
Danke aims! :Blumen: :bussi:
Das ist ja super - Pimpf. Das freut micht.:Blumen:
Aber Vorsicht, wenn das mit deiner Quali klappt werden alle sagen: "Ja das hat ja nur am Quali-Gel gelegen". :dresche
Mal gespannt wie lange das dauert bis das Teufelszeug auf Dopingliste der NADA steht.:Cheese:
Wer sich schon immer einen ganz tollen Kofferanhänger von Ironman gewünscht hat der braucht einfach drei zügige Langdistanzen in einem Jahr zu machen.;)
Gestern ist das "Geschenk" von Ironman für "GOLD" Age Group Platzierung angekommen:
http://s14.directupload.net/images/140429/ujoh9vu8.jpg
Viel interessanter als der Kofferanhänger ist eventuell die Möglichkeit zum "early entry to the race of your choice".
http://s7.directupload.net/images/140429/zb55wdgm.jpg
kullerich
29.04.2014, 10:04
Aims kennt nur ein Körperteil welches durch wärme und schütteln mehr wird. :Lachanfall:
Sorry, gehört in den "23 bis 7Uhr Thread" und wird gleich wieder gelöscht.
kullerich kennt mehr als einen Ort, des menschlichen Körpers, wo erektiles Gewebe zum Einsatz kommt :Huhu:
thunderbee
29.04.2014, 11:04
@aims AWA. Richtig fett! cool
@aims AWA. Richtig fett! cool
+1:Blumen:
@aims AWA. Richtig fett! cool
Wenn's nicht fast jeder bekommen hätte...:Lachen2:
Wenn's nicht fast jeder bekommen hätte...:Lachen2:
Stimmt. Also mir hätte es gereicht wenn statt dem besten 1% nur die besten 0.032% so einen schicken Kofferanhänger bekommen hätten.:dresche
Ich finde diese Wertung einfach nur bescheuert. Das ist genau so ein Mist wie Treuepunkte im Supermarkt, nur noch effektiver, weil es auf das Ego abzielt. Da werden einfach alle Rennen addiert, was ist denn das für ein Blödsinn? Warum muss man für Dinge Ranglisten einführen für die man das nicht sinnvoll kann? Ein Vehikel zur Kundenbindung.
Du wusstest doch auch so, dass du gute Rennen gemacht hast.
Viel Erfolg beim Herbstmara!
Ich finde diese Wertung einfach nur bescheuert. Das ist genau so ein Mist wie Treuepunkte im Supermarkt, nur noch effektiver, weil es auf das Ego abzielt. Da werden einfach alle Rennen addiert, was ist denn das für ein Blödsinn? Warum muss man für Dinge Ranglisten einführen für die man das nicht sinnvoll kann? Ein Vehikel zur Kundenbindung.
Du wusstest doch auch so, dass du gute Rennen gemacht hast.
Viel Erfolg beim Herbstmara!
Ich sehe das in Teilen ähnlich wie du. Sehe diese Wertung aber auch mit Humor.
Es ist nicht ganz so wie du es schilderst. Es werden "nur" die 3 besten Rennen gewertet. Und bei den Pros läuft es ja ähnlich das sie bei mehreren Rennen Punkte für die Hawaii-Quali sammeln müssen.
Aber irgendwo ist es trozdem Schwachsinn da ich mich selbst absolut nicht auf Platz 5. einer Weltrangliste sehe auch wenn sich das nicht schlecht anhört.
Ausserdem glaube ich das sich ohnehin keiner wirklich für diese Wertung interessiert.
Mehr gebunden fühle ich mich damit auch absolut nicht.
Den einzigen Vorteil den ich für mich darin sehe ist ggf. dein "Dooropener" für kleine Sponsoren.
Danke&Grüße,
aims.
harryhirsch77
30.04.2014, 09:18
Also ich finde loyalty schemes immer wieder klasse wenn ich bei der BA in der First Class Lounge sitzen darf :Huhu: :Cheese:
Also ich finde loyalty schemes immer wieder klasse wenn ich bei der BA in der First Class Lounge sitzen darf :Huhu: :Cheese:
Ich fände es auch klasse wenn beim Rennen alle hinter mir bleiben müssten weil ein "AWA" auf meiner Startnummer steht.:Cheese:
Kurze Frage an die Gemeinde.
Wie hart müssen denn solche 1000er Intervalle gelaufen werden? Immer All-Out? Oder darf's auch 95% und dafür aber regelmässig. Mein Problem ist das ich halt viel um die Ohren habe und ich nur selten richtig frisch bin um diese intensiven Dinger zu machen.
So merke ich jetzt schon das ich wenig Bock darauf habe mir heute Mittag voll in die Fresse zu hauen.
Da laufe ich lieber 15km mit etwas Druck als diese scheiß Intervalle zu machen.
Cheers,
aims - der noch immer keinen vernünftigen Rythmus gefunden hat.:(
Kurze Frage an die Gemeinde.
Wie hart müssen denn solche 1000er Intervalle gelaufen werden? (...)
Da wir läufersich (im Moment) in einer Liga spielen und ich oben genanntes gut nachvollziehen kann, gebe ich dazu mal meinen Senf ab (sonst halte ich mich aus solchen Themen ja eher raus).
Ich halte es so, dass ich zwischen 6-8 Mal die gleiche 1000er Zeit schaffe und dabei mehr als 95% gebe. Das kann nach Tagesform 3:34 (ausgeruht) aber auch 3:42 sein. Sobald die Zeiten abschmieren (mehr 4s schlechter werden), breche ich ab. Falls ich bei 3:45 anfange und dabei schon alles gebe, breche ich die Intervalle ab und geh locker am Stück laufen.
longtrousers
30.04.2014, 10:25
Ich finde diese Wertung einfach nur bescheuert. Das ist genau so ein Mist wie Treuepunkte im Supermarkt, nur noch effektiver, weil es auf das Ego abzielt. Da werden einfach alle Rennen addiert, was ist denn das für ein Blödsinn? Warum muss man für Dinge Ranglisten einführen für die man das nicht sinnvoll kann? Ein Vehikel zur Kundenbindung.
Du wusstest doch auch so, dass du gute Rennen gemacht hast.
Viel Erfolg beim Herbstmara!
Ich habe auch so was bekommen (allerdings nicht Gold, aber Silber, angeblich die "besten" 5 %).
Da war aber auch nur der Sticker und der Anhänger und der Brief. Nett, weil es war extra aus der USA zugeschickt mit Briefmarken. Aber weiter kein einziger Vorteil: keine Rabatte auf Anmeldegebühren oder so. Ich wusste nicht genau, was ich mit den Sachen machen sollte und muss gestehen, dass ich sie in den Restmüll geschmissen hab.
Da wir läufersich (im Moment) in einer Liga spielen und ich oben genanntes gut nachvollziehen kann, gebe ich dazu mal meinen Senf ab (sonst halte ich mich aus solchen Themen ja eher raus).
Ich halte es so, dass ich zwischen 6-8 Mal die gleiche 1000er Zeit schaffe und dabei mehr als 95% gebe. Das kann nach Tagesform 3:34 (ausgeruht) aber auch 3:42 sein. Sobald die Zeiten abschmieren (mehr 4s schlechter werden), breche ich ab. Falls ich bei 3:45 anfange und dabei schon alles gebe, breche ich die Intervalle ab und geh locker am Stück laufen.
Das ist sehr interessantes Feedback!
Ich habe die letzten 1000er so um die 3:26 gelaufen. Und das tut mir halt weh weil wir in der Tat in der gleichen Liga spielen. Vielleicht sollte ich sie auch einfach 10s/km langsamer angehen und dann hätte ich auch nicht mehr soviel "Shiss" vor dieser Einheit.
Prokrastination? (http://de.wikipedia.org/wiki/Aufschieben)
Du beschreibst genau, dass was ich auch habe vor Sachen die weh tun (sollen). Wenn Du nicht krank bist: MACHEN:dresche
niksfiadi
30.04.2014, 16:40
Ich bin heut auch 1000er gelaufen, 4 Stück in 3:27. Beim letzten war ich knapp davor mich anzu*********, hab aber noch halbwegs durchgezogen. Ich press die in ein ganz knappes Zeitfenster, wenn ich die zu langsam laufe, dann komm ich zu spät in den Unterricht. Und ich hab mir angewöhnt nicht darüber nachzudenken, ob ich die jetzt machen will oder nicht.
Das Format ist einfach an die 4x4@3min Pause angelehnt und haben als Ziel die VO2MAX. So gesehen eigtl gar nicht so richtig laufspezifisch sondern für die allgemeine Grundlagenarbeit gedacht.
Wenn es dir um den Aufbau der Laufform geht würde ich die Dinger so 5-10 Sek unter HM-Pace Laufen mit 200m echtem Jogging (kein Wandern, kein Stehenbleiben), dafür gleich mal 8-12 Stück. Ist eine super Einheit und tut nur halb so weh. Die musst du auch nicht jede Woche machen: mal einen TDL, mal eine Greiftreppe, mal Tempowechsel... Einfach immer 3-4 Tage dazwischen und munter nach Belieben durchwechseln. Zielen alle auf die Ausbildung der oft so benannten "Tempohärte" ab, also auf das beim HM geforderte Laufen um die IANS. Da brauchst auch keine Wissenschaft draus machen.
Eine zweite Möglichkeit wäre auch noch, da haben auch schon Bekannte Erfolg damit: Keine IVs, dafür viel mittelhart. Ich persönlich glaube, dass das auch nicht so schlecht funktioniert, wäre zu probieren!
Nik
Lg Nik
Wenn es dir um den Aufbau der Laufform geht würde ich die Dinger so 5-10 Sek unter HM-Pace Laufen mit 200m echtem Jogging (kein Wandern, kein Stehenbleiben), dafür gleich mal 8-12 Stück. Ist eine super Einheit und tut nur halb so weh. Die musst du auch nicht jede Woche machen: mal einen TDL, mal eine Greiftreppe, mal Tempowechsel... Einfach immer 3-4 Tage dazwischen und munter nach Belieben durchwechseln. Zielen alle auf die Ausbildung der oft so benannten "Tempohärte" ab, also auf das beim HM geforderte Laufen um die IANS. Da brauchst auch keine Wissenschaft draus machen.
Lg Nik
Genau so seh ich das auch. Ich bräuchte auch die Abwechslung von verschiedenen Tempoeinheiten. Jede Woche 1000er, das find ich viel schwieriger vom Kopf her!
@Nik und @Sense,
das gefällt mir. Es nimmt mir etwas Druck weg. Ich hatte mir auf die Fahne geschrieben mal konsequent jede Woche 1000er (oder 2000er) zu machen und einen TDL. Die 1000er sollten dann auch noch jede Woche ca. 2sec schneller werden. Aber das passt bei mir halt nicht so regelmässig rein. Ab April habe ich fast jedes 2. Wochenende irgend einen Wettkampf. Dannach habe ich dann 3 Tage lang keine Lust mehr auf schnelle Sachen.
Ich denke ich habe mir den WK-Kalender auch etwas zu voll gepackt. Ist jetzt aber so und ich versuche mir keine all zu hohen Plazierungsziele zu setzen. (abgesehen vom Swim&Run)
@Mumuku: ich glaube weniger das es daran liegt. Hatte mich heute Mittag spontan für einen 10km TDL entschieden der ja auch weh tut. Leider musste ich diesen wegen erneuten Schmerzen im rechten Fuß abbrechen. Nach nun zwei Monaten ohne Probleme. Vielleicht liegt es daran das ich letzte Woche erstmalig über 80km pro Woche gelaufen bin.
Nach 500m gehen waren die Schmerzen aber wieder weg und ich bin locker gejoggt.
10km, 4:36min/km, 136bpm.
Mein Puls/Pace Verhältnis fängt mir wieder an zu gefallen. (Um auch nochmal etwas Positives zu berichten.)
Genießt den Feiertag!
Cheers,
aims.
Kurze WK können aber auch richtig gut für die Formentwicklung sein.
Merke das gerade selbst bei mir.
4 Wochen jedes WE ein WK gehabt. Das hat die Form ganz schön angeschoben.
Schliesse mich Nik und Sense an.
E.v auch mal die gleichen Intervalle mit 800er machen, bis das Tempo stimmt.
Oder ein progressiver Lauf, finde ich auch sehr gut.
Diese Einheit habe ich auch schon gemacht:
15min locker - 3x (4x200 @ 0:50 (=Startzeit!)), nach den ersten 4x200 1000m locker laufen - 5min locker auslaufen
Wenn du die 200er in 38 Sekunden laufst, hast du 12 Sekunden Pause, nur so als Beispiel :)
Diese Einheit finde ich vorallem gut für die Tempohärte, was man im Wettkampf auch brauchen kann.
Oder das habe ich auch schon gemacht:
60min locker, dann 6x500 1-3 gesteigert (4:00 - 3:40), jeweils 3min locker dazwischen bzw. auslaufen nach dem letzten 500er
Läufst du die Intervalle auf der Bahn, ich glaube bei der letzten 1000m Grafik habe ich einmal ein Höhenprofil gesehen, was aber der Garmin auch bei einer 400er Bahn kann ;)
Kurze WK können aber auch richtig gut für die Formentwicklung sein.
Merke das gerade selbst bei mir.
4 Wochen jedes WE ein WK gehabt. Das hat die Form ganz schön angeschoben.
Ja das glaube ich auch. Ich muss dann nur nicht von mir verlangen das dann am Montag das Training volle Kanne weitergeht. Ein paar Tage locker und dann wieder reinhauen.
Was ein wenig schade ist ist das ich keine fette Grundlage gelegt habe. Aber ich brauchte nach 2013 eindeutig eine längere Pause.
Ich muss mich einfach daran halten das 2014 ein "Ruhejahr" bzw Übergangsjahr ist.
Schliesse mich Nik und Sense an.
E.v auch mal die gleichen Intervalle mit 800er machen, bis das Tempo stimmt.
Oder ein progressiver Lauf, finde ich auch sehr gut.
Diese Einheit habe ich auch schon gemacht:
15min locker - 3x (4x200 @ 0:50 (=Startzeit!)), nach den ersten 4x200 1000m locker laufen - 5min locker auslaufen
Wenn du die 200er in 38 Sekunden laufst, hast du 12 Sekunden Pause, nur so als Beispiel :)
Diese Einheit finde ich vorallem gut für die Tempohärte, was man im Wettkampf auch brauchen kann.
Oder das habe ich auch schon gemacht:
60min locker, dann 6x500 1-3 gesteigert (4:00 - 3:40), jeweils 3min locker dazwischen bzw. auslaufen nach dem letzten 500er
Läufst du die Intervalle auf der Bahn, ich glaube bei der letzten 1000m Grafik habe ich einmal ein Höhenprofil gesehen, was aber der Garmin auch bei einer 400er Bahn kann ;)
Es läuft eigentlich immer wieder aufs gleiche hinaus. Schön variieren und immer wieder neue Reitze setzen. Sind ein paar gut Ideen dabei. Die letzten 1000er bin ich im Freien gelaufen. 2x 90 grad Kurven und nur ganz minimal Profil.
Hey Aims ... jetzt muss ich meine Neugier auch mal stillen und Dein Rezept für den Extramotor ausprobieren ... :Lachen2:
Jetzt wo es google schon erreicht hat ...
Guckst du hier: :dresche
http://bit.ly/1nyjSHH (http://bit.ly/1nyjSHH)
... wer weiß, wie lange noch das frei von jeglichen Patenten ist ... :Lachen2:
Wie lange ist denn das Gel haltbar? Hat Du damit schon Erfahrungen gesammelt?
PS ... fall es doch mal in Produktion gehen sollte ... eine Möglichkeit zur Umsetzung (http://www.proteinmixer.com) ... :Blumen:
... wer weiß, wie lange noch das frei von jeglichen Patenten ist ... :Lachen2:
Wer sagt denn das das noch frei von Patenten ist.:cool:
Es wäre ja nicht mein erstes Patent.:dresche
Erst das Ding zu einem Selbstläufer machen und hinter her dann alle verklagen. :Cheese:
Wer sagt denn das das noch frei von Patenten ist.:cool:
Es wäre ja nicht mein erstes Patent.:dresche
Erst das Ding zu einem Selbstläufer machen und hinter her dann alle verklagen. :Cheese:
Guter Plan.
Wer sagt denn das das noch frei von Patenten ist.:cool:
Es wäre ja nicht mein erstes Patent.:dresche
Erst das Ding zu einem Selbstläufer machen und hinter her dann alle verklagen. :Cheese:
Und mit der Kohle ist der nächste Hawaiiaufenthalt gesichert ... :Lachen2:
Warum mischt ihr euch das Gel eigentlich selbst? Es gibt doch hunderte verschiedene Gels (Zusammensetztung, Geschmack...)zu kaufen.
Warum mischt ihr euch das Gel eigentlich selbst? Es gibt doch hunderte verschiedene Gels (Zusammensetztung, Geschmack...)zu kaufen.
Macht doch Spaß:)
Warum mischt ihr euch das Gel eigentlich selbst? Es gibt doch hunderte verschiedene Gels (Zusammensetztung, Geschmack...)zu kaufen.
Ist viiiiel günstiger. Ich verstehe umgekehrt nicht, warum es Leute gibt, die Gels in der teuren Verpackung kaufen (das ist ja das, wofür man eigentlich zahlt!) und die dann in ne Flasche drücken... Da nehm ich lieber gleich Malto aus dem 2,5kg Beutel...
niksfiadi
02.05.2014, 19:29
Gibt's eigtl auch eine MD-Mischung? :Blumen:
Nik
Gibt's eigtl auch eine MD-Mischung? :Blumen:
Nik
Danke das wollte ich auch schon fragen und dachte mir die Frage sei doof und ich nehme einfach die Hälfte!
Gibt's eigtl auch eine MD-Mischung? :Blumen:
Nik
Bis Mitte August wird es eine geben. :Cheese:
Wer etwas mehr zu den Poincaré-Plots wissen möchte kann schon mal hier schauen: http://www.physionet.org/events/hrv-2006/yang.pdf
Und hier ein erster Vorgeschmack auf künftige Auswertungen:
http://s7.directupload.net/images/140506/wtqfm2ku.jpg
HRV von einem Langen Lauf:
http://s14.directupload.net/images/140506/ubcv7nno.jpg
Und noch eine Auswertung der HRV von einer 6x1000m Intervalleinheit:
http://s14.directupload.net/images/140506/vm8eol4j.jpg
Womit ist das gemessen? Und was war am 18.03? Ziemlich hoher Ruhepuls oder?
Meine Tools laufen jetzt alle und ich fange jetzt nochmal an etwas regelmäßiger den Ruhepuls und die HRV zu messen. Mal schauen ob man die brauchen kann.
Cheers,
aims.
niksfiadi
06.05.2014, 15:16
Interessant mal die HRV während der Belastung zu studieren. Viel Spass! ;) Wir hieß nun diese finnische Software, ich hab mal 2010 damit rumgespült...
Ich war leicht überfordert :Lachanfall:
Nik
Womit ist das gemessen? Und was war am 18.03? Ziemlich hoher Ruhepuls oder?
Garmin 910XT.
Verstecktes Menü:
5x UP - DOWN Tasten hintereinander drücken.
http://s1.directupload.net/images/140506/4dhosflo.png
Interessant mal die HRV während der Belastung zu studieren. Viel Spass! ;) Wir hieß nun diese finnische Software, ich hab mal 2010 damit rumgespült...
Ich war leicht überfordert :Lachanfall:
Nik
Ich stecke bei dem Thema noch in den Kinderschuhen. Hat mir auch gefallen was du so damit anstellst. Ich fand die HRV schon bei meiner alten Polar S625x ein interessantes Feature welches mir bei der Garmin fehlt.
Die Software heißt: Kubios HRV
Gestern habe ich als Vorbereitung auf den Swim&Run Wettkampf am Sonntag mal die 4000m mit Neo im Freibad geschwommen.
War nicht schlecht aber im Vergleich zum Vorjahr leider nicht viel schneller. War kein optimaler Tag.
Ich bin aber ziemlich entspannt aus dem Wasser gekommen. Es war also kein "All-Out" sondern eher "Langdistanz"-Pace.
Am Vortag hatte ich noch 3700m ohne Neo im 25m Becken geschwommen (1:01:47 1:40/100m) daher waren die Arme nicht mehr ganz frisch.
Bin also mit Neo im 50m Becken 8s/100m schneller als ohne im 25m Pool.
Das sollte mit etwas Glück und hoffentlich einem guten Wasserschatten am Sonntag reichen um eine knappe Sub1h zu schwimmen und danach noch laufen zu können.
Wasserschatten macht bei mir ca. 5-7sec/100m aus.
Also 1:32 - 5s = 1:27/100m -> 0:58:00/4000m
http://s1.directupload.net/images/140506/gyvlz7l3.png
niksfiadi
06.05.2014, 17:04
Ich messe mit iphone (ithlete) und viiiiva Brustgurt. Ist Idiotensicher. Alles gerade recht für mich ;)
Nik
Ich messe mit iphone (ithlete) und viiiiva Brustgurt. Ist Idiotensicher. Alles gerade recht für mich ;)
Nik
Hatte ich auch nach geschaut aber da mein S4 nativ ANT+ unterstüzt hatte ich keinen Grund diesen Viiiiva Gurt zu kaufen.
Ich suche allerdings noch nach einer HRV App die ANT+ spricht.
Hier noch eine Präsentation zur HRV die vielleicht interressant sein könnte:
https://onedrive.live.com/view.aspx?resid=A4D5B28FF8BDBF2E!478&app=PowerPoint&authkey=!AHOmoS7NGoEAFUo
Die ganze Messerei ist ja nur ein Teil aber am Ende kommt es sich auf die Interpretation der Werte an.
Cheers,
aims.
Das ist sehr interessantes Feedback!
Ich habe die letzten 1000er so um die 3:26 gelaufen. Und das tut mir halt weh weil wir in der Tat in der gleichen Liga spielen. Vielleicht sollte ich sie auch einfach 10s/km langsamer angehen und dann hätte ich auch nicht mehr soviel "Shiss" vor dieser Einheit.
Darf schon weh tun, aber eigentlich nicht bei 3:26... ;)
trialdente
07.05.2014, 07:56
Moin Nico
Startest Du auch in Köln am Sonntag? Wollte mit dem Rad Sonntag früh von AC Richtung Köln rollen und Euch anfeuern kommen. ;-)
fast völlig OT: ich habe den frühen Mai Termin in Köln nicht so recht verstanden, Wasser dürfte so bei 16-17 C liegen? - brrrhhhhh
m.
SwimAlex
07.05.2014, 17:39
Das sollte mit etwas Glück und hoffentlich einem guten Wasserschatten am Sonntag reichen um eine knappe Sub1h zu schwimmen und danach noch laufen zu können.
Wasserschatten macht bei mir ca. 5-7sec/100m aus.
Also 1:32 - 5s = 1:27/100m -> 0:58:00/4000m
Ähhhh, war eigentlich anders rum gedacht!! :Huhu:
Ich geh morgen früh mit Neo ins 21 Grad kalte Freibad, um mal anzutesten. Ziel für Sonntag ist konstant 1:30 zu schwimmen, wenn ich vorher nicht erfriere. :dresche
Ähhhh, war eigentlich anders rum gedacht!! :Huhu:
Ich geh morgen früh mit Neo ins 21 Grad kalte Freibad, um mal anzutesten. Ziel für Sonntag ist konstant 1:30 zu schwimmen, wenn ich vorher nicht erfriere. :dresche
Ich war heute mal im Kanal. So richtig Spaß macht es nicht, aber wenn man einmal schwimmt, dann geht's eigentlich.
aims: Grüß dann wenigstens mal, wenn du vorbei rennst und lass was vom Kuchen im Ziel übrig! :)
Moin Nico
Startest Du auch in Köln am Sonntag? Wollte mit dem Rad Sonntag früh von AC Richtung Köln rollen und Euch anfeuern kommen. ;-)
Ja, richtig. Das wäre toll. Dann gebe dich dort mal zu erkennen und bringe bitte Sonne und einige °C mit.:Blumen:
fast völlig OT: ich habe den frühen Mai Termin in Köln nicht so recht verstanden, Wasser dürfte so bei 16-17 C liegen? - brrrhhhhh
m.
Letztes Jahr war es in der Tat verdammt kalt. Hatte daher massive Probleme mit Wadenkrämpfe die ich sonst fast nie habe.
Aber der Wettkampf passt perfekt um meinen Schwimm und Laufblock abzuschließen und die Performance mit dem Vorjahr zu vergleichen.
Ich brauche noch einen ganz schnellen Tip was ich denn heute Mittag optimalerweise Laufen soll. Habe jetzt 2 Tage nix gemacht. (Verschiedene Gründe + Tappering) und würde vielleicht 3x3000m @ 3:45 versuchen oder gar 10.000m @ 3:50.
Denke aber das 10km zuviel sind.
Geplantes Wettkampftempo für die 21km nach 4000m Schwimmen ist ca. 3:48min/km wenn alles perfekt läuft.
Was tun?!?
Freitag dann vielleicht nochmal 4000m schwimm Test.
Oder 500m IV's. Mal schaun.
Samstag 1h locker schwimmen mit ein paar kurzen Intervallen.
Ähhhh, war eigentlich anders rum gedacht!! :Huhu:
Ich geh morgen früh mit Neo ins 21 Grad kalte Freibad, um mal anzutesten. Ziel für Sonntag ist konstant 1:30 zu schwimmen, wenn ich vorher nicht erfriere. :dresche
Und wie war's?
Hast du dich qualifiziert um vor mir zu schwimmen?:Cheese:
Ich war heute mal im Kanal. So richtig Spaß macht es nicht, aber wenn man einmal schwimmt, dann geht's eigentlich.
aims: Grüß dann wenigstens mal, wenn du vorbei rennst und lass was vom Kuchen im Ziel übrig! :)
Wie erkenn ich dich denn?
Du kannst mich ja wenn du fertig mit Kuchen essen bist mal im Sauerstoffzelt besuchen kommen und mir ein Stück vorbei bringen.:Lachen2:
Ich brauche noch einen ganz schnellen Tip was ich denn heute Mittag optimalerweise Laufen soll.
Bitte Tipp her. Ich starte in 5min!!!
Vielleicht reichen ja auch 3x2000m @ 3:45min/km.
Bitte Tipp her. Ich starte in 5min!!!
Vielleicht reichen ja auch 3x2000m @ 3:45min/km.
Und was wurde es?
Bitte Tipp her. Ich starte in 5min!!!
Vielleicht reichen ja auch 3x2000m @ 3:45min/km.
Hätte auf 6x1000m in Halbmarathonpace getippt :)
Und was wurde es?
3x2000m @ 3:43
Leider ist der Puls etwas zu hoch gewesen um das über 21km zu laufen.
1+2km 170bpm, 174bpm
3+4km 170bpm, 173bpm
5+6km 169bpm, 172bpm
Aber eine 3:48 könnte mit viel Glück gehen.
Hätte auf 6x1000m in Halbmarathonpace getippt :)
Das hätte ich zumindest gemacht :)
Das hätte ich zumindest gemacht :)
Zu spät:Lachen2:
Jetzt stehe ich vor dem Schwimmbad und weiß nicht ob ich reingehen soll???
trialdente
08.05.2014, 13:42
Quatsch, es fängt doch gerade an zu regnen in AC, wist also auch draussen nass!
Quatsch, es fängt doch gerade an zu regnen in AC, wist also auch draussen nass!
Na gut. Dann arbeite ich heute nur noch an meinem Ruhepuls und mache nichts mehr.
Ruhepuls heute morgen 47bpm.
Und wie war's?
Wie erkenn ich dich denn?
Du kannst mich ja wenn du fertig mit Kuchen essen bist mal im Sauerstoffzelt besuchen kommen und mir ein Stück vorbei bringen.:Lachen2:
Irgendwie wird sich das schon regeln lassen. :) Ich glaube ja nicht so recht, dass du noch da bist wenn ich komme. Steht Hullern auf dem Ar... oder einfach der, der einigermaßen schwimmen, aber kaum laufen kann. Ente halt.
Little Georg Potrebitsch startet übrigens auch die 4 / 21. Wird hart, wenn du das Ding gewinnen willst. :dresche
Hab leider zu spät gelesen aims, aber ich hätte nicht mehr sowas langes/schnelles heute gemacht. Ist sicher ein gutes Training, aber der Reiz kommt bis Sonntag nicht mehr vollkommen an. Ich hab gute Erfahrungen mit einer harten Tabata-Serie 3-4 Tage vorm Wettkampf gemacht. Richtig bis zur ...otzgrenze. Also klassisch 8x20/10" mit schön viel Ein-/Auslaufen. Hab das dies Jahr schon 2-3x so gemacht und immer meine Zielzeiten beim Wettkampf gut geschafft. Viel Erfolg am Sonntag!
Ich hab wiederrum gute Erfahrungen gemacht 4-5 Tage vorher noch mal was im Zieltempo zu laufen. Quasi um den Körper auf das Tempo zu eichen!
Aber hätte da wohl auch eher 4-5x 1000m gemacht.
2000m könnten da schon zu viel sein. Aber ist natürlich höchst individuell
SwimAlex
08.05.2014, 17:34
Doooof war's.
Ich habe beschlossen, dass Du vorschwimmst. :Huhu:
Muss eh üben im Wasserschatten zu schwimmen.
Kennt Ihr das, wenn es sich im Neo langsamer anfühlt als ohne?? Ich hatte keine Uhr, daher weiß ich es nicht. Aber ich hatte gefühlt gar keinen Druck auf den Arminnenseiten. Gefühlt habe ich mich außerdem wie ne Boje. Und dabei hab ich ja schon einen Neo, der gekürzt ist und wenig Auftrieb hat...:dresche
Schön übrigens auch, dass wir hoffentlich gemeinsam aus dem Wasser kommen und Du mich dann auf den Laufrunden einmal überrundest. Hihi. :cool:
bellamartha
08.05.2014, 17:40
Hi Leute,
wenn das Wetter einigermaßen ist, könnte ich mir vorstellen, nach Köln zum Zuschauen zu kommen. Trefft ihr euch vorher irgendwo? Außer dem Belgier kenne ich ja keinen.
Gruß, J.
niksfiadi
08.05.2014, 22:14
Aims, darf ich fragen, wie hoch dein Energieverbrauch am Radsplit in FFM war?
Lg
Aims, darf ich fragen, wie hoch dein Energieverbrauch am Radsplit in FFM war?
Lg
Türlich, türlich. Biddeschön:
Kona: 2883Kcal, 136bpm, 35.7km/h
FFM: 2828Kcal, 148bpm, 36.1km/h
Test: 3557Kcal, 145bpm, 37.0km/h (4 Wochen vor FFM)
Köln: 3207Kcal, 144bpm, 34.5km/h
Hi Leute,
wenn das Wetter einigermaßen ist, könnte ich mir vorstellen, nach Köln zum Zuschauen zu kommen. Trefft ihr euch vorher irgendwo? Außer dem Belgier kenne ich ja keinen.
Gruß, J.
Hi J.,
abgemacht haben wir noch nichts.
Falls wir uns nicht finden können wir ja kurz anrufen.
Falls du meine Nummer nicht schon gelöscht hast. :cool:
Wäre cool dich zu treffen.
Ich fahre anschließend in deine Richtung und könnte dich ggf. in Essen raus werfen.
Cheers,
aims.
Irgendwie wird sich das schon regeln lassen. :) Ich glaube ja nicht so recht, dass du noch da bist wenn ich komme. Steht Hullern auf dem Ar... oder einfach der, der einigermaßen schwimmen, aber kaum laufen kann. Ente halt.
Little Georg Potrebitsch startet übrigens auch die 4 / 21. Wird hart, wenn du das Ding gewinnen willst. :dresche
Gut, ich werde dann gezwungenermaßen jedem auf den Hintern schauen.
Mist, Little Georg wird ne hart Nuss. Aber man wächst ja bekanntlich mit seinen Aufgaben.:dresche
Der scheint wohl 2012 auch beim Swim&Run gestartet zu sein. Kann aber leider nicht seine Zeit finden.
Hab leider zu spät gelesen aims, aber ich hätte nicht mehr sowas langes/schnelles heute gemacht. Ist sicher ein gutes Training, aber der Reiz kommt bis Sonntag nicht mehr vollkommen an. Ich hab gute Erfahrungen mit einer harten Tabata-Serie 3-4 Tage vorm Wettkampf gemacht. Richtig bis zur ...otzgrenze. Also klassisch 8x20/10" mit schön viel Ein-/Auslaufen. Hab das dies Jahr schon 2-3x so gemacht und immer meine Zielzeiten beim Wettkampf gut geschafft. Viel Erfolg am Sonntag!
2000m könnten da schon zu viel sein. Aber ist natürlich höchst individuell
War nicht wirklich anstrengend gewesen. Ich denke die Einheit war gut um das Tempo einzuschätzen.
Der Ruhepuls ist trotz dieser Einheit weiter gefallen.
Heute endlich nochmal 45bpm.
Doooof war's.
Ich habe beschlossen, dass Du vorschwimmst. :Huhu:
Muss eh üben im Wasserschatten zu schwimmen.
Kennt Ihr das, wenn es sich im Neo langsamer anfühlt als ohne?? Ich hatte keine Uhr, daher weiß ich es nicht. Aber ich hatte gefühlt gar keinen Druck auf den Arminnenseiten. Gefühlt habe ich mich außerdem wie ne Boje. Und dabei hab ich ja schon einen Neo, der gekürzt ist und wenig Auftrieb hat...:dresche
Schön übrigens auch, dass wir hoffentlich gemeinsam aus dem Wasser kommen und Du mich dann auf den Laufrunden einmal überrundest. Hihi. :cool:
Ach schauen wir einfach mal wie´s läuft. Wird schon werden. Aber das Gefühl mit dem Druck hatte ich auch. In der Dicken Pelle geht halt viel Wassergefühl verloren. Vielleicht hat es sich ja auch nur langsam angefühlt und war gar nicht so schlecht.
Ich überlege gleich noch ein letzte mal die 4000m im Neo zu schwimmen. Bin mir aber nicht sicher ob das nicht jetzt zu spät dafür ist.
Was meint ihr?
Cheers,
aims.
Andreundseinkombi
09.05.2014, 11:03
Der Posteingang von aims ist voll. aims kann keine weiteren Privaten Nachrichten empfangen, solange ältere Private Nachrichten nicht gelöscht worden sind. :(
Der Posteingang von aims ist voll. aims kann keine weiteren Privaten Nachrichten empfangen, solange ältere Private Nachrichten nicht gelöscht worden sind. :(
Ist wieder Platz drin. Sorry!
Andreundseinkombi
09.05.2014, 11:14
:Blumen:
SwimAlex
09.05.2014, 11:20
Wenn Du heute Zeit hast, kannst Du das ruhig nochmal machen.
Ich bin davon nie so kaputt, dass es mir irgendwie schadet. Nur hab ich nie Bock 4.000 Meter so mit Neo zu schwimmen, daher mache ich das nicht, sondern 30*100m oder sowas.
Wir sehen uns am Sonntag. Hab Startnummer 65. :Huhu:
Wenn Du heute Zeit hast, kannst Du das ruhig nochmal machen.
Ich bin davon nie so kaputt, dass es mir irgendwie schadet. Nur hab ich nie Bock 4.000 Meter so mit Neo zu schwimmen, daher mache ich das nicht, sondern 30*100m oder sowas.
Danke für den Tip!
Wir sehen uns am Sonntag. Hab Startnummer 65. :Huhu:
Ich freu mich drauf!:Blumen:
niksfiadi
09.05.2014, 12:39
Türlich, türlich. Biddeschön:
Kona: 2883Kcal, 136bpm, 35.7km/h
FFM: 2828Kcal, 148bpm, 36.1km/h
Test: 3557Kcal, 145bpm, 37.0km/h (4 Wochen vor FFM)
Köln: 3207Kcal, 144bpm, 34.5km/h
Dankeschön. Nur? Garmin Connect sagt bei mir für FFM 8400kJ, das wären 2000kcal. Da stimmt was nicht zusammen. Was sagt GC bei dir? Gibt's ja x verschiedene Berechnungsmethoden.
Du schwimmst heut nochmal 4000 und Sonntag ist WK? Das ginge bei mir nicht gut, dafür hab ich zuwenig geschwimmmt diesen Winter...
Nik
Andreundseinkombi
10.05.2014, 08:05
Vermutlich hast du es irgendwo bereits erwähnt, aber fündig bin ich nicht geworden...:(
Wieviel kg hast du für die Berechnung des Qualigels gewogen? Oder ist das egal? Die kh/h stehen doch im Verhältnis zum Körpergewicht oder?
Die, die das qualigel schonmal nachgebaut haben, wie habt ihr die Zutaten vermischt, sodass es nicht klumpt und eine schöne homogene Masse wird?
Lg
Die, die das qualigel schonmal nachgebaut haben, wie habt ihr die Zutaten vermischt, sodass es nicht klumpt und eine schöne homogene Masse wird?Lg
Das wäre doch mal ein Vorschlag für einen Sendebeitrag wert ... Arnes Küche ... "Durch Aims in neue Sphären ... DAS Rezept" :Cheese:
Superpimpf
10.05.2014, 15:16
Die, die das qualigel schonmal nachgebaut haben, wie habt ihr die Zutaten vermischt, sodass es nicht klumpt und eine schöne homogene Masse wird?
Salz und Malto vermischen
Saft rein
Honig rein
So ist es erstmal etwas klumpig
Mit dem Pürierstab bearbeiten bis es eine homogene viskose Flüssigkeit ist
Dankeschön. Nur? Garmin Connect sagt bei mir für FFM 8400kJ, das wären 2000kcal. Da stimmt was nicht zusammen. Was sagt GC bei dir? Gibt's ja x verschiedene Berechnungsmethoden.
Du schwimmst heut nochmal 4000 und Sonntag ist WK? Das ginge bei mir nicht gut, dafür hab ich zuwenig geschwimmmt diesen Winter...
Nik
Hi Nik,
GC nutze ich seit meinem Rechnerwechsel nicht mehr. Nur noch ST. Hast du deinen kcal Wert mal mit anderen Langen Einheiten verglichen? Ich habe dir den Wert von Garmin Connect gegeben. Du könntest also damit 1:1 vergleichen.
Ich bin nicht mehr die 4000 geschwommen. Hätte mehr kaputt machen können als es nutzen kann. Daher habe ich es gelassen. Und wenn dann hätte ich nochmal versucht dir 1h-Marke zu knacken und das das wäre 2 Tage vor dem Wettkampf nicht sinnvoll.
LG,
aims.
Moin Gemeinde,
gestern war also das 4km-Swim& 21km-Run in Köln.
Ich fühlte mich sehr fit und ausgeruht obwohl ich am Vorabend noch auf einer Geburtstagsparty gewesen bin. In der Woche habe betont wenig gemacht und bewusst ein paar Tage getapert. Am Vortag auch ordenlich Kohlehydrate geladen obwohl der Wettkampf ja nicht so lange dauert.
Das Wasser war mit knapp 16°C frisch aber im Neo durchaus erträglich. Letztes Jahr fand ich es deutlich kälter.
Wie geplant hat SwimAlex mir einen perfekten Wasserschatten gemacht. Und meinen Respekt an sie, sie ist die komplette Strecke ohne Wasserschatten geschwommen. :Blumen:
Der Rhytmus war auf den ersten 2 Kilometer perfekt und sehr angenehm zu schwimmen. Ich hatte sogar ein wenig das Gefühl das meine Technik gar nicht soooo schlecht war und ich nicht gegen das Wasser gekämpft habe sondern geschwommen bin.
1km: 14:38
2km: 14:23
3km: 16:10
4km: 15:09 (Summe: 1:00:20)
4.05km: 1:01:56
Beim dritten Kilometer wurde es dann aber etwas zu entspannt und wir wurden überholt. Ich habe mich dann an den Überholenden drangehangen und den 4. Kilometer hinter ihm geschwommen. Ich hätte gedacht das Alex sich auch dran hängt hatte sie aber leider nicht. Wenn sie mal richtig Wasserschatten schwimmen kann dann sehe ich sie locker bei 58min auf 4km.
Damit hatte ich mein Sub1h leider verfehlt. War aber extrem entspannt aus dem Wasser gestiegen mit dem Wissen das es noch etwas schneller gehen würde.
Beim Wechsel habe ich die Socken nicht anbekommen weil die Füsse eiskalt und nass waren. OK dachte ich dann eben ohne Socken. Bin dann aber nur sehr schwierig in die Schuhe gekommen. Nummer an:Cheese: und los.
Beine fühlten sich sehr gut an und ich habe ziemlich schnell einige Plätze gut gemacht.
Meinen Zielpuls habe ich genau getroffen aber das Pacing war 5-6sec langsamer als erwartet.
2014: 170bpm 3:54min/km
2013: 161bpm 3:50min/km
Bin also leider mit mehr Puls langsamer als letztes Jahr gewesen. 5. Gesamtplatz und 3. Platz AK. Zwei Minuten fehlten beim Schwimmen und eine Minute beim Laufen dann wäre Top3 drin gewesen. Hat aber Spaß gemacht und war insgesamt noch recht entspannt.
Ein Lachnummer habe ich auch wieder produziert. Als ich ins Ziel einlief meinte der Moderator zu mir und da kommt auch schon die erste Frau. Wie erste Frau dachte ich mir. Auf der Ziellinie schaue ich auf meine Startnummer und da steht "Alexandra" drauf. Scheiße, ich hatte der SwimAlex ihre Nummer in der Wechselzone geklaut. Ich reiße trozdem die Arme hoch und rufe "Yeah, erste Frau". SORRY liebe Alex! Als Entschädigung schwimme ich nächstes Jahr vor!:Blumen: :bussi:
Ich habe letzte Woche sehr regelmäßig HRV (Herzfrequenzvariabilität) gemessen. Und basierend darauf einen Taperindex errechnet der erstaunlich gut mit der "Training Stress Balance" korreliert die ja nur auf Trainingsintensität pro Zeit basiert.
Ich denke man kann basierend auf HRV Messungen einen Index ableiten der dem Taperstatus entspricht.
Wie man im Diagram erkennen kann ist der Taperindex am Wettkampftag(11.05) maximal und fällt nach dem Wettkampftag direkt wieder runter.
Dieses Indikator scheint mir noch deutlich verlässlicher als der Ruhepuls der sich nach dem Wettkampf kaum geändert hat und gibt nicht nur den Grad des "ausgeruht seins" wieder sondern in gewisser Weise auch die Fitness.
ATI: der Aims'sche Taper Index :dresche
http://s14.directupload.net/images/140512/huofygqt.png
Hi Nik,
GC nutze ich seit meinem Rechnerwechsel nicht mehr. Nur noch ST. Hast du deinen kcal Wert mal mit anderen Langen Einheiten verglichen? Ich habe dir den Wert von Garmin Connect gegeben. Du könntest also damit 1:1 vergleichen.
Ich bin nicht mehr die 4000 geschwommen. Hätte mehr kaputt machen können als es nutzen kann. Daher habe ich es gelassen. Und wenn dann hätte ich nochmal versucht dir 1h-Marke zu knacken und das das wäre 2 Tage vor dem Wettkampf nicht sinnvoll.
LG,
aims.
Ups, meintest du mir GC Golden Chetah oder Garmin Connect?
SwimAlex
12.05.2014, 09:24
War schön Dich kennengelernt zu haben und durch Dich zumindest virtuell als erste Frau durchs Ziel zu laufen. Was wäre das für ne Zeit gewesen. :Cheese:
Nächstes Jahr fällt die Stunde auf jeden Fall. Ich trainier noch ein bissl Wasserschatten-Schwimmen. Hoffe, dass das in Roth besser klappt.
Schöne Woche Dir und Happy Training! :liebe053:
War schön Dich kennengelernt zu haben und durch Dich zumindest virtuell als erste Frau durchs Ziel zu laufen. Was wäre das für ne Zeit gewesen. :Cheese:
Nächstes Jahr fällt die Stunde auf jeden Fall. Ich trainier noch ein bissl Wasserschatten-Schwimmen. Hoffe, dass das in Roth besser klappt.
Schöne Woche Dir und Happy Training! :liebe053:
War mir ebenfalls ein Vergnügen!
In Roth sollte es noch einfacher sein gute Füße zu finden da das Feld ja deutlich größer ist als gestern. Und einfach öfters mal konkret Wasserschattenschwimmen üben und spüren wie du fast angesogen wirst.
Dein Wasserschatten war für eine Schwimmerin unüblich stark. Du scheinst viel mit den Beinen zu arbeiten.
Dir auch eine schöne Woche und ebenfalls happy Training!
Kurze Frage aims:
Wie lange machst du Ausdauersport (parasympathische Belastungen von mindestens 60 Minuten am Stück)?
Kurze Frage aims:
Wie lange machst du Ausdauersport (parasympathische Belastungen von mindestens 60 Minuten am Stück)?
2000 mal für einen ersten Marathon trainiert
2001 mal für eine erste Mitteldistanz trainiert
Dann über 10 Jahre nur sporadisch und selten Einheiten >1h
Max. 1 Volkstriathlon pro Jahr oder eine MD-Staffel
Und ab 2012 richtig für die erste LD trainiert. (11h/Woche)
Warum?
2000 mal für einen ersten Marathon trainiert
2001 mal für eine erste Mitteldistanz trainiert
Dann über 10 Jahre nur sporadisch und selten Einheiten >1h
Max. 1 Volkstriathlon pro Jahr oder eine MD-Staffel
Und ab 2012 richtig für die erste LD trainiert. (11h/Woche)
Warum?
Is alles OK! Mir schien der Ruhepuls zu hoch...:)
niksfiadi
12.05.2014, 13:05
Ich habe dir den Wert von Garmin Connect gegeben. Du könntest also damit 1:1 vergleichen.
8400 cal (im iPhone App schreibt er sogar Joule) steht beim Bikesplit für FFM. Aber ich hatte weder Puls, noch Watt montiert. So rechnet das Ding halt irgendwelche Fantasiewerte.
Danke trotzdem, aber: vergiss es! ;)
Erzähl mal etwas zum Aim'schen TaperIndex! Welche Werte der HRV nimmst du zur Hand? Und wie misst du den Ruhepuls?
Nik
Erzähl mal etwas zum Aim'schen TaperIndex! Welche Werte der HRV nimmst du zur Hand? Und wie misst du den Ruhepuls?
Nik
Ich habe mir exemplarisch für diese spezielle Woche (Tapering+Wettkampf) einfach mal alle Marker in Kubios angeschaut und deren Verlauf beobachtet und dann eine kleine geheime Formel gebastelt.(siehe PN)
Der Aim'scheTaperingIndex(ATI) korreliert auch sehr stark mit dem RMSSD Wert nur das der ATI-Wert noch stärker ausschlägt und in der Mini-Testreihe verlässlicher ist. Ich werde es einfach mal länger messen, beobachten und auswerten.
ATI vs. rMSSD
14 ____ 19 Ruhe
29 ____ 22 3x2000m Intervalle
23 ____ 34 Ruhe(rMSSD geht rauf=falsch, ATI geht runter=richtig)
36 ____ 30 Ruhe (rMSSD geht runter=falsch, ATI geht rauf=richtig)
48 ____ 45 vor dem Wettkampf
21 ____ 14 nach dem Wettkampf
Den Ruhepuls messe ich kurz vor dem Aufstehen während 3min liegend. Nicht schlucken! Und ca. 5-6x pro Minute atmen.
Hier noch ein paar Info's zur HRV: http://circ.ahajournals.org/content/93/5/1043.full
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.