Vollständige Version anzeigen : Hawaii-Quali, ich krieg dich!
Seiten :
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
[
17]
18
19
20
nein, Wochenstunden.
Ich kann Dir jetzt nur einen Schnitt sagen, die Aufzeichnungen rauszukramen und auszuwerten habe ich jetzt offen gestanden keine Lust. Aber gemessen an meinem Tempo bedeutet das oben genannte ca. 14-15 Stunden - im Schnitt. Allerdings ist da auch ein Trainingslager bei, was alleine 2200 Rad-Km beigesteuert hat. Zu Hause also eher 12 Stunden die Woche.
Und du darfst nicht vergessen, auch wenn es 10 Jahre her war, du hattest schon mal auf das Niveau trainiert.
Da war ich aber reiner Läufer. Nix schwimmen, nix Radfahren. Insofern nur sehr bedingt vergleichbar.
Wenn du zB mit einer 2:50 in das Rennen gehst, ist das nicht mehr so leicht...
Ich sage doch, in den Jahren davor bin ich Marathon in ca. 2:50 gelaufen, aber eben ohne vorher ein paar Laufwochen eingelegt zu haben. Das ist IMHO der Schlüssel - ein ganzes Jahr muss es nicht unbedingt sein.
Da ich ja hin und her überlege wie schnell/langsam ich nun in FFM den Marathon laufen soll kam mir die "verrückte" Idee vorher noch eine Runde der Ironman Strecke zu fahren und anschließend den Marathon einfach im IM-Zielpace 2015 zu laufen um mal zu testen wie sich das anfühlt.
Was haltet ihr von der Idee? Oder ist Frankfurt an dem Tag so im "Caos" das das kaum möglich ist?
Trainingstechnisch finde ich es interessant.
Keiner ein Feedback zu dieser Überlegung?
Ich sehe den Vorteil darin das ich dann eine mega Koppeleinheit im Zieltempo 2015 gemacht habe. Denke das bringt mir mehr als zu versuchen einen Marathon im 3:45er Tempo laufen. Pulsbreich und Tempo hätten dann nichts mehr mit Langdistanz zu tun.
Wenn ich allerdings 90km Rad und 42km Lauf im Zieltempo schaffen würde wäre das für den Kopf bestimmt nicht schlecht.
@Mikala: die Runde ausserhalb von Frankfurt müsste doch auch am Marathontag gut befahrbar sein? Oder gibt's zuviel verkehr und ggf. Streckensperrungen?
Keiner ein Feedback zu dieser Überlegung?
Ich musste spontan daran denken, dass irgendwann in den frühen 90ern ein - ich glaube österreichischer - Topathlet so eine Aktion beim Wien-Marathon gemacht hat, allerdings mit 3,8 Schwimmen und 180 Rad vorher, sollte wohl Quali für Hawaii sein und IMHO bekam er dann auch einen Platz...
Ich sehe den Vorteil darin das ich dann eine mega Koppeleinheit im Zieltempo 2015 gemacht habe. Denke das bringt mir mehr als zu versuchen einen Marathon im 3:45er Tempo laufen. Pulsbreich und Tempo hätten dann nichts mehr mit Langdistanz zu tun.
Wenn Du jetzt schon in Richtung IM 2015 schielst, ist das sicher nicht verkehrt. Ich hätte da etwas Bauchschmerzen mit dem Timing und vor allem dem Erreichen des Startplatzes. Allerdings weiß ich nicht, wie das in FFM mittlerweile geregelt ist.
Wenn ich allerdings 90km Rad und 42km Lauf im Zieltempo schaffen würde wäre das für den Kopf bestimmt nicht schlecht.
Auf jeden Fall! Ne gute Trainingseinheit es es allemal und sicher einfacher, als das alleine durchzuziehen. Ich glaub, ich würde es probieren.
Keiner ein Feedback zu dieser Überlegung?
Ich sehe den Vorteil darin das ich dann eine mega Koppeleinheit im Zieltempo 2015 gemacht habe. Denke das bringt mir mehr als zu versuchen einen Marathon im 3:45er Tempo laufen. Pulsbreich und Tempo hätten dann nichts mehr mit Langdistanz zu tun.
Wenn ich allerdings 90km Rad und 42km Lauf im Zieltempo schaffen würde wäre das für den Kopf bestimmt nicht schlecht.
Moin Champ,
eigene Erfahrung zu solch einer Monster-Session habe ich nicht, bei mir war es maximal ein Halbmarathon, den ich in eine harte Radeinheit integriert hatte oder eine lockere 100 nach dem Rennsteig (43km Waldlauf), also nix vergleichbares.
Aber wenn Du Dich mit den Cracks der "Amateurszene" vergleichen möchtest - der Kuni aus meinem Ort hat dieses Jahr einige vergleichbare Aktionen gestartet, z.B. vor knapp zwei Wochen ist er 50km Rad - Marathonlauf (Staffel Knappenman in 2:45), Pause und wieder 50km Rad gerannt/-fahren.
Aktuell zimmert der sein Hawaiitrainingsprogramm (unter professionellen Bedingungen - er ist bei der Bundeswehr und da zählt Hawaii irgendwie als Militär-WM und die Teilnehmer bekommen entsprechende Freiräume...) durch, Stand am Mittwoch für die aktuelle Woche waren wohl bereits 6kmS-350kmR-50kmL.
Im Oktober kannst Du dann ja mal checken, ob so eine Hammerkombination auch die erhofften Ergebnisse (bei ihm) bringen und es dann entsprechend auf Dich ummünzen...
Viel Erfolg!
Also ich denke es wäre ein echt guter Trainingsreiz. Allerdings was nützt es Dir zehn Monate vor dem WK zu wissen, ob Du die Zielpace laufen kannst. Wenn Du es schaffst, würde Dir evtl. die Motivation fehlen in der Vorbereitung gut zu trainieren.
Ich habe mal gelesen, dass Olaf Sabatschuss dies öfter mal mit Halbmarathons so gemacht hat.
Also wenn Du Bock darauf hast, mach es. Ich wünsche Dir nur, dass Du die Zielpace nicht schaffst damit die Motivation im Training erhalten bleibt.:Huhu:
Logistisch allerdings ein wenig kompliziert.
Keiner ein Feedback zu dieser Überlegung?
@Mikala: die Runde ausserhalb von Frankfurt müsste doch auch am Marathontag gut befahrbar sein? Oder gibt's zuviel verkehr und ggf. Streckensperrungen?
:Gruebeln: :Maso:
Die Idee ist so verrückt, aims.
Ja, Du könntest natürlich am Marathontag morgens die IM-Strecke fahren.
Hier kommen meine Einwände:
1. es sind keine 90 km (die Runde ist kürzer)
2.Du darfst hinter Bad Vilbel am Heartbreak Hill eigentlich nicht mit den Rad nach Frankfurt reinfahren !!!!
http://www.ironman.com/~/media/4db0c4bd49354c0d87179872337a6e12/ironman%20european%20championship%20bike%202014.pd f
Wenn Du aber zur Messe radeln wolltest, müsstest Du diese Verkehrssünde begehen.
Von der Friedberger könntest Du dann die Ring Richtung Messe fahren. Vom Rad springen, in die Laufschuhe rein und abgeht's.
Ich finde die Idee extrem verrückt und die IM Radstrecke ja auch für Trainingszwecke nicht so prickelnd.
Wenn Du das aber machen möchtest, zeige ich Dir , wie Du am Besten fahren musst.
:Huhu:
niksfiadi
11.09.2014, 13:13
Ich würds nicht machen.
Nik
Im Paralleluniversum finden die Herren die Idee machbar und einige finden sie sogar gut.;)
niksfiadi
11.09.2014, 15:11
Also zum einen ist das Abfahren der Ironmanstrecke nach meinen eigenen Erfahrungen am Freitag vor dem Ironman letzten Sommer so ziemlich komplett sinnfrei.
Ausser du hast Lust auf Abgase, 200 Ampeln, Verkehrsstress und das ganze 4,5h lang :Lachanfall:
Zum zweiten seh ich das wie mumuku in jeglicher Hinsicht: fürn Kopf bringt das nicht Gewissheit sondern macht höchstens die Birne weich.
Trainingstechnisch ist das sowieso fragwürdig. Um das komplett zu verdauen braucht Aims min. 4 Wochen. Das Ganze findet im Grunde pünktlich zum Trainingsstart statt, ist also keine "Schlussaktion" sondern ein Startschuss direkt ins Knie, der Aims ein Monat lang daran hindert entwickelnd und qualitativ hochwertig zu arbeiten.
Die Aktion ist einem gediegenen intelligenten geduldigen Formaufbau im Weg, va. weil Aims eh so stark auf harte Reize reagiert: entweder mit Verletzung oder mit einer Topform, die er zu dem Zeitpunkt nicht braucht. Da rennt er dann beim Sylvesterlauf allen davon und im März ist er platt.
Ich würde den Marathon höchstens als langen Lauf mitnehmen. Wenn du da unbedingt hin willst. Einfach damit die Regeneration kurz ist und du schnell zu dem übergehen kannst, was du für sub9 2015 unbedingt brauchst: Grundlagen!!! (und das heißt nicht nur lange langsame Ausfahrten - aber das ist eine andere Geschichte :Lachen2: )
Aber grundsätzlich und überhaupt: Was will schon die Vernunft, wenn das Herz dazu Lust hat? :Lachanfall:
Nik
Road_Runner
11.09.2014, 15:25
Also zum einen ist das Abfahren der Ironmanstrecke nach meinen eigenen Erfahrungen am Freitag vor dem Ironman letzten Sommer so ziemlich komplett sinnfrei.
Ausser du hast Lust auf Abgase, 200 Ampeln, Verkehrsstress und das ganze 4,5h lang :Lachanfall:
Sonntag Morgen nach der Zeitumstellung, wird Aims der einzige inFrankfurt und der Wetterau sein, welcher sich unter freiem Himmel bewegt. Von daher ist das Abfahren an sich kein Thema. Find die Idee gut, würde ich auch machen, wenn es nicht gerade 4 Wochen nach der LD wäre!
Auto in die TG Messeturm, 6:30Uhr -> 3h fahren -> 9:30Uhr das Ding im Kofferraum, umziehen und 10Uhr Start.
Vielen herzlichen Dank für euer konstruktives und kontroverses Feedback.
Ist mal wieder alles dabei von "total verrückt" bis "tolle Idee".
Ich denke ich werde es mal mit meiner Trainerin diskutieren.
In einem Punkt muss ich Nik jedoch jetzt schon recht geben. Der Zeitpunkt ist ungünstig(zu spät). Eigentlich sollte ich jetzt richtig Pause machen und dann sauber mit Grundlage beginnen und nicht genau den gleichen Fehler machen wie diese Saison ohne Grundlagentraining mir mit jedem Wettkampf meine Form zerschießen um sie dann innerhalb von zwei Wochen jeweils wieder versuchen hoch zu ziehen und sie dann erneut zu zerschießen.
Das meinte ich auch gar nicht. Aber du sparst bei so einem Rennen auch bei regelkonformer Fahrweise locker 20 Watt...:Huhu:
Für (Rad-)Zeiten aus Köln gebe ich nix mehr...:cool:
Nicht zwangsweise. Kommt eben drauf an wie es rund um ihn aussah. Ich war da ja ein paar Mal unter den Top 10 und letztes Mal glaube ich 17. - da war ich alleine, hab ab und zu mal ein paar gesehen (die sich teils angehängt haben), hab aber nicht einen Meter Windschatten gehabt, nicht mal von Leuten die 20m weg waren. Die Gruppen waren auf der anderen Seite.
Ich glaube 2008 fuhr lange Zeit ein paar hundert Meter vor mir eine 6-8 Mann starke Gruppe, die hab ich dann nach 45km eingesammelt und bin direkt vorne wieder rausgefahren - klar, in dem Moment als ich mit deutlich erhöhtem Puls an allen in einer Reihe vorbeifuhr, habe ich sicher profitiert.
Einfach mal davon ausgehen, dass man eigentlich 5min draufschlagen muss, ist in meinen Augen Unsinn, weil man eben nicht weiß, wie der einzelne sich in den Rennen verhält und wie es in seinem Teil des Feldes aussieht.
Da ich ja ein Freund von starker Betonung bin mache ich gerade richtig intensiv OFFSEASON!:dresche
Also nicht nix aber wirklich sehr wenig.
Aufgrund von Sehnenschmerzen unterm Fuß und leicht eingeschränkter Beweglichkeit am gleichen Fuß laufe ich so gut wie gar nicht. 3-4x Schwimmen pro Woche weils so gut tut und Spaß macht. 0x Radfahren seit der MD.
Kopf und Körper fühlen sich richtig richtig gut!
Zum Thema Pacing für Frankfurt Marathon bzw. vorher 90km Radfahren hat natürlich meine Trainerin gesagt ich soll's lieber sein lassen. War ja auch klar das jetzt dafür nicht der geeignete Zeitpunkt ist. Also Ruhe, Ruhe, Ruhe. Kopf frei bekommen. Keinen Druck mit Marathon und auf jeden Fall den Fuß ausheilen.
Zusammengefasst: richtig vernünftig OFFSEASON:liebe053:
Zur Offseaon gehört natürlich auch sein Material nochmal in Frage zu stellen.:Lachen2:
Suche Cervelo P5 (http://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=34126)
Ich kopiere die Beiträge zum "Radthema" mal hier rein damit die Dikussion nicht im "Suche/Biete" Forum sondern hier weiter laufen kann:
Denk gar nicht erst drüber nach, das kostet Unsummen und bringt nicht den erhofften Effekt. Wenn du natürlich Geld im Überfluß hast, dann ist es Balsam für die Psyche:Cheese:
Es gab in der aktuellen Tour eine Info, wo man beim Zeitfahren gegenüber eines konventionellen Starssenrenners einen spürbaren Vorteil herausholt. Da liegst du mit einem aktuellen Aerorahmen bei ca 20 Watt Einsparung (mit deinem P3 werden es vielleicht nur 17 sein oder 18, oder wenn es schlecht läuft 15). Da du eigentlich der absolut beste Statistiker hier bist wirst du ruckzuck berechnen können wieviel schneller du durch 5 Watt Unterschied werden könntest.
Vollkommen klar. Zustimmung in allen Punkten. :)
Ich bin aber leider total underequipped und habe weder ein zusätzliches P3 noch ein P5. Wattmesser fehlt ebenso. :Lachen2:
Dass das Falco zumindest nen Tacken schneller ist als mein Canyon Speedmax CF (altes Modell), daran hab ich kaum mehr Zweifel (wär ja auch schlimm, wen's net so wäre ;) ). Am Besten merkt man das auf schnellen Passagen der Hausstrecken. Man weiß ja ungefähr, was man sonst mit dem alten Gerät so gefahren ist und was man dort jetzt fährt. :)
glaurung
23.09.2014, 11:57
Interessant fände ich einen Test z.B. 6x10km Rundkurs im Wechsel mit Falco V gegen anderes Top-Bike z.B. P3/P5 mit einem Powertap Laufrad und dann immer Wechseln 10km P3, 10km Falco, 10km P3, 10km Falco.
Das schließt alles anderen Effekte wie Temperatur, Wind, etc. weitestgehend aus.
Cool.
Ich wäre jederzeit bereit, so einen Test, wie Du ihn vorgeschlagen hast, zu machen. Würde mich auch brennend interessieren.
D.h. alles was wir dazu bräuchten wäre:
- einen Menschen mit ähnlichen Körpermassen wie mich aus München oder in nicht allzu weiter Ferne von mir, der
- ein solides Zeitfahrrad mit 11-fach Shimano und Powertap Nabe besitzt und
- ebenfalls Lust an so nem Blödsinn hätte.
Den Menschen mit meinen zu 100% eigenen Massen und das Falco würde ich dann stellen. :Lachen2:
Und dann ging's auf den Olympiaweg (16km mit 180° Wende in der Mitte, 75HM gesamt). :cool:
Das wär mal ne richtig geile Aktion.
Cool.
Ich wäre jederzeit bereit, so einen Test, wie Du ihn vorgeschlagen hast, zu machen. Würde mich auch brennend interessieren.
D.h. alles was wir dazu bräuchten wäre:
- einen Menschen mit ähnlichen Körpermassen wie mich aus München oder in nicht allzu weiter Ferne von mir, der
- ein solides Zeitfahrrad mit 11-fach Shimano und Powertap Nabe besitzt und
- ebenfalls Lust an so nem Blödsinn hätte.
Den Menschen mit meinen zu 100% eigenen Massen und das Falco würde ich dann stellen. :Lachen2:
Und dann ging's auf den Olympiaweg (16km mit 180° Wende in der Mitte, 75HM gesamt). :cool:
Das wär mal ne richtig geile Aktion.
Wäre cool wenn du das hinbekommst.
Für mich leider zu weit weg und weiß auch nicht ob die Körpermaße passen.(wahrscheinlich nicht 1m73)
Falls es an der Powertap scheitern sollte die könnte ich dir/euch dann zuschicken.
Hier noch das Feedback von meinem Raddealer zum Falco.
Die Wahrheit liegt wahrscheinlich zwischen seiner Meinung und der Falco-Werbung. Ich habe keine Ahnung ob und wie sie das Steifigkeitsproblem der Softrides hinbekommen haben. Vielleicht haben sie ja Viagra ins Carbon gemischt.:Cheese:
Hallo Nico,
wenn ich sowas sehe, antworte ich gerne wie ich denke. Das ist totaler Schrott!!!
Das dreht das Rad der Entwicklung ja 20 Jahre zurück? Sowas gab es früher ja, mir fällt da z.B. Softride ein....
Damals gab es Probleme, weil du ja ständig deine Sitzposition änderst, da der Auslieger ja nicht hundertpro stabil ist. Tretlagersteifigkeit wird wohl da gegen Null tendieren, so dass ständiges Radschleifen vorprogrammiert ist.
Ich denke, dass das ganze auch noch total unseriös ist, wenn man von 40 Watt Ersparnis redet! Sowas gibts nicht.
Der Cervelo P5 ist nach vielen Medientests, den man sicher auch nicht immer glauben muss, aber auch in der Szene als das, auf einer flachen Strecke, zur Zeit definitiv schnellste Rad verschrieen.
Was ich persönlich auch super finde ist das neue Scott Plasma, was auch nochmal deutlich besser sein soll als sein Vorgänger(und das ist schon super). Da gibts aber noch nicht allzu viel objektives drüber.
Sorry, aber da würde ich wirklich von abraten.
Viele Grüße,
XXX
Cool zu hören. Ich habe grade ein Cervelo P5 gekauft (Rahmen, muss ich noch aufbauen), und hatte auch bis jetzt das alte Canyon Speedmax CF. Windtunneltests mit dem alten Speedmax CF kenne ich nicht, aber ich hoffe dass ich 10 Watt gewinnen werde mit dem neuen Rad, und deine Erfahrungen sind dann schon mal gut (ich gehe dabei davon aus, dass das P5 nicht viel langsamer ist als das Falco).
Muss erstmal bewiesen werden das das Falco überhaupt schneller ist als das P5...
glaurung
23.09.2014, 13:26
Hier noch das Feedback von meinem Raddealer zum Falco.
Die Wahrheit liegt wahrscheinlich zwischen seiner Meinung und der Falco-Werbung. ........:Cheese:
Selbstverständlich. :)
Falco will halt unbedingt sein Falco verkaufen und ich vermute, dass Dein Raddealer Cervelo und Scott im Programm hat... ;)
Der wird daher wohl auch ungern sehen, wenn Deine 5k nach China statt zu ihm wandern. :Lachen2:
Man müsste halt echt selbst vergleichen können....
Falco will halt unbedingt sein Falco verkaufen und ich vermute, dass Dein Raddealer Cervelo und Scott im Programm hat... ;)
Richtig
Der wird daher wohl auch ungern sehen, wenn Deine 5k nach China statt zu ihm wandern.
Richtig
Man müsste halt echt selbst vergleichen können....
Richtig
Hier noch das Feedback von meinem Raddealer zum Falco.
Nach der Aussage würde ich eher von dem Raddealer abraten.
glaurung
23.09.2014, 14:02
Zu dem ganzen Steifigkeitsproblem, das Dein Raddealer aufgebracht hat, kann ich noch nicht viel sagen, weil ich noch nicht soo viel gefahren bin.
Es ist halt alles inklusive der beiden Kettenstreben arg massiv gebaut. Daher resultiert logischwerweise das so oft kritisierte Gesamtgewicht des Gefährts ... ;)
PS:
Die Lefty Gabeln von Cannondale funktionieren ja auch....
Oder die Einarmschwingen von Ducatis. Und da wirken ja doch noch ein wenig andere Kräfte drauf ;-)
Nach der Aussage würde ich eher von dem Raddealer abraten.
sehe ich genau so
hier (http://www.radsport-rennrad.de/test-technik/test-best-8)nochmal andere Aussagen. Zu einem Bike gleicher Bauart
captain hook
23.09.2014, 16:21
Bei einem 60kg Triathleten ist "Tretlagersteifigkeit" sicherlich die ultimative Herausforderung an einen Rahmen. :Lachanfall:
Ich hab letztens einen Chart von Cervelo selbst gesehen, da war das P4 (deutlich) schneller als der Rest - speziell mit der bösen UCI verbannten Trinklösung. Und vorsicht... in den Tests wird immer das P5 six getestet mit der Verkleidung. Viele kaufen aber das ohne die Verkleidung. Die Unterschiede vom P4 zum Rest waren größer als das der Überbikes untereinander.
Im Moment ist es sicher gut einzukaufen, wenn man nach der Messe ggf auch mit nem 2014er Model leben kann.
Ultimativ hässlich, aber speziell unter Tri Gesichtspunkten ist sicher das Shiv mit dem eingebauten Tank (oder halt ein P4) nicht zu verachten.
Was es bringt dürfte fraglich sein. Wir treten für unseren Speed ja beide eh schon rel. wenig Leistung. Wenn man die Verbesserung in Prozent ausdrückt sparen wir also absolut gesehen etwas weniger als die Vergleichsobjekte.
Nun, ich hab ja beides - zwar kein Falco, aber ein Softride und ein P3C.
Natürlich sind beide Fahrgefühle ziemlich unterschiedlich. Das SR macht eher einen trägen und schwammigen Eindruck. Trotzdem habe ich das Gefühl, dass die Energie nicht "verloren" geht, sondern zurückkommt. Das gilt sowohl für den Beam, als auch für möglich fehlende Tretlagersteifigkeit.
Meine beste Ironmanradzeit (sub 5h) habe ich mit dem Softride erzielt. Da bin ich mit dem P3C (gut, ich trainiere auch weniger) nicht mehr ganz dran gekommen.
Ich wäre sehr vorsichtig, ein bike mit dessen Bauart JZ jahrelang den Ironmanradrekord inne hatte (oder war es TH?), als "Schrott" zu bezeichnen...
Danke für die Hinweise.:Blumen:
Ich denke ich werde kein Bike kaufen welches ich nicht selber im Test gegen dieses gefahren bin und messbar 5-10W Ersparnis bringt.
http://s7.directupload.net/images/140923/jagi8sfu.jpg
captain hook
23.09.2014, 20:31
Ich bin ja in Deinem Größenbereich. ;-) Ich hätte demnächst was in der Liga P5, Plasma, Speedmax hier. Ggf geht sich mal ein gemeinsamer Test aus. Oder ich lass Dir Werte zukommen. Hab ja über verschiedene Bereiche jetzt nen Monat Daten gesammelt mit meinem Look. Da dein P3 etwas besser sein wird, dürften Deine Einsparungen etwas geringer ausfallen als bei mir. Vorausgesetzt, ich kann sie überhaupt reproduzieren. Ein direkter Vergleichstest dürfte allerdings nicht möglich sein, da ich einige Teile übernehmen muss.
glaurung
23.09.2014, 20:55
Wäre cool wenn du das hinbekommst.
Für mich leider zu weit weg und weiß auch nicht ob die Körpermaße passen.(wahrscheinlich nicht 1m73)
Falls es an der Powertap scheitern sollte die könnte ich dir/euch dann zuschicken.
Ganz übersehen. Ich bin 174cm groß. Schrittlänge 84cm.
Deinen Thread lesen ja viele Leute. Vielleicht findet sich irgendein Weg, irgendwas zu arrangieren. :)
Ich bin ja in Deinem Größenbereich. ;-) Ich hätte demnächst was in der Liga P5, Plasma, Speedmax hier. Ggf geht sich mal ein gemeinsamer Test aus. Oder ich lass Dir Werte zukommen. Hab ja über verschiedene Bereiche jetzt nen Monat Daten gesammelt mit meinem Look. Da dein P3 etwas besser sein wird, dürften Deine Einsparungen etwas geringer ausfallen als bei mir. Vorausgesetzt, ich kann sie überhaupt reproduzieren. Ein direkter Vergleichstest dürfte allerdings nicht möglich sein, da ich einige Teile übernehmen muss.
Cool. Hört sich sehr gut an. Ich bin am letzten Novemberwochenende in Berlin und hätte ggf. am Samstag Zeit. Wenn dir das passt können wir eine Testserie planen. Wäre auch schön dich mal zu treffen.
Ganz übersehen. Ich bin 174cm groß. Schrittlänge 84cm.
Deinen Thread lesen ja viele Leute. Vielleicht findet sich irgendein Weg, irgendwas zu arrangieren. :)
Gleiche Größe das ist ja interessant. Falls ich mal in deiner Ecke sein sollte melde ich mich.
glaurung
23.09.2014, 22:34
Gern. Wo wohnst Du schnell nochmal? Vielleicht bin ich ja auch mal in Deiner Ecke.
Gern. Wo wohnst Du schnell nochmal? Vielleicht bin ich ja auch mal in Deiner Ecke.
Im Dreiländereck DE BE NL.
glaurung
23.09.2014, 22:42
Äh ja. Ich vergaß.
Puh, da bin ich echt eher ganz selten :Cheese:
Ich denke ich werde kein Bike kaufen welches ich nicht selber im Test gegen dieses gefahren bin und messbar 5-10W Ersparnis bringt.
Ja - und möglicherweise ist bei Dir ein anderes Rad schneller als beim Captain und wieder ein anderes als bei Glaurung. Viel Spaß beim Messen! :Lachen2:
glaurung
23.09.2014, 22:47
Ja - und möglicherweise ist bei Dir ein anderes Rad schneller als beim Captain und wieder ein anderes als bei Glaurung. Viel Spaß beim Messen! :Lachen2:
Tja, wie sagt man in Franken so schön? Nix gwies was'mer nedd, gel? :Cheese:
Rätsel: zu welcher (Teil-)Einheit gehört dieser Pulsverlauf?
http://s7.directupload.net/images/140924/j8xenxv4.png
30x30 Intervalle auf dem Rad
30 x 200m Lauf
no
30x 100m ?
no
30x30 Intervalle auf dem Rad
no
Teamzeitfahren (2 Mann)
no
Kleiner Tipp: kein Rad und auch kein Lauf.:Huhu:
Sex mit der Liebsten und dem Versuch vorzeitige Ejakulation zu verhindern :)
So, nachdem ich das Niveau gesenkt habe bin ich ganz schnell wieder ruhig:Cheese:
30x 25m Swim :confused:
no, auch kein Swim
Sex mit der Liebsten und dem Versuch vorzeitige Ejakulation zu verhindern :)
So, nachdem ich das Niveau gesenkt habe bin ich ganz schnell wieder ruhig:Cheese:
1 Gummipunkt für kreative Denkweise. Leider aber nicht das Rätsel gelöst.:Blumen:
Stabitraining?
no:dresche
finisher05
24.09.2014, 11:24
Du steigst mit 30x10 bei der Liegestützchallenge ein:confused:
Ist doch einfach: 100 Klimmzüge auf Zeit.
Du steigst mit 30x10 bei der Liegestützchallenge ein:confused:
no, habe aber gestern immerhin 2x50 Stk gemacht.:Lachen2:
Ist doch einfach: 100 Klimmzüge auf Zeit.
AND THE WINNER IS: suze!:Blumen:
32x3Stk + 1x4Stk
Zwar nicht schnell aber immerhin 100Stk.:)
SwimAlex
24.09.2014, 11:34
:dresche ?!?
no, habe aber gestern immerhin 2x50 Stk gemacht.:Lachen2:
Dann brauchst Du sie ja nur noch eintragen:Blumen: Nicht dass wir am Ende nur auf 55455 kommen:Cheese:
Sex mit der Liebsten und dem Versuch vorzeitige Ejakulation zu verhindern :)
(...)
Nun, oft ist es so, dass gerade beim sportlich denkenden Klientel DAS nicht gerade an erster Stelle steht...;)
Hier darf ich kurz auf einen Beitrag des von mir sehr geschätzten Jochen M. aus B. hinweisen:
https://www.youtube.com/watch?v=VjxXGI8iT-U&list=PLvAN1WRaQUmZzZ2VKL7iKxjiZJIkiytwb
Andreundseinkombi
24.09.2014, 17:17
Hier darf ich kurz auf einen Beitrag des von mir sehr geschätzten Jochen M. aus B. hinweisen:
https://www.youtube.com/watch?v=VjxXGI8iT-U&list=PLvAN1WRaQUmZzZ2VKL7iKxjiZJIkiytwb
:Lachanfall: super, danke dafür ;)
Kurzer Werbeblock.:Lachen2:
Ich freue mich über einen neuen Sponsor:
http://www.wof-fitness.de
und bedanke mich an dieser Stelle für die Unterstützung!
http://s7.directupload.net/images/140926/n4khkgkz.jpg
captain hook
26.09.2014, 09:51
Sowas bedingt dann aber irgendwie zwingend einen <8:45h Anlauf im nächsten Jahr. :dresche
Die Läden gibt es noch?:Cheese:
Früher war ein Bekannter von mir mal in Aachen Gf. Der hat's dann geschafft, zu Powerbar zu wechseln.
Bei uns mussten die wieder zumachen.
Ich hoffe, die lassen dich "für umme" traininieren... Obwohl, ICH würd nie zur Winterzeit einen kostenlos reinlassen, wenn der Laden ohnehin schon voll ist...:cool:
Sowas bedingt dann aber irgendwie zwingend einen <8:45h Anlauf im nächsten Jahr. :dresche
Mein <9:00h Ziel schließt ein <8:45h Ziel ja nicht aus.:Cheese:
Captian, hattest du meine Antwort(s.u.) gelesen? Passt dir das?
Cool. Hört sich sehr gut an. Ich bin am letzten Novemberwochenende in Berlin und hätte ggf. am Samstag Zeit. Wenn dir das passt können wir eine Testserie planen. Wäre auch schön dich mal zu treffen.
captain hook
26.09.2014, 12:56
Mein <9:00h Ziel schließt ein <8:45h Ziel ja nicht aus.:Cheese:
Captian, hattest du meine Antwort(s.u.) gelesen? Passt dir das?
Ende November sollte ich nach jetzigem Stand in Berlin sein. Bringst Du Dein Rad mit? Dann können wir ja auch gleich PT Nabe gegen Stages messen.
Carlos hat ne Kamera, da können wir gleich noch Bildmaterial produzieren.
Da könnte was gehen...
Hast Du gleich was für Deine Sponsoren. ;-)
Ende November sollte ich nach jetzigem Stand in Berlin sein. Bringst Du Dein Rad mit? Dann können wir ja auch gleich PT Nabe gegen Stages messen.
Carlos hat ne Kamera, da können wir gleich noch Bildmaterial produzieren.
Da könnte was gehen...
Hast Du gleich was für Deine Sponsoren. ;-)
Yeah! Sehr cool. Ja, ich nehme dann mein Rad mit damit wir die Tests direkt unter gleichen Bedingungen hintereinander machen können. Du fährst dann die Tests > 38km/h und ich die <38km/h. :Cheese:
Yeah! Sehr cool. Ja, ich nehme dann mein Rad mit damit wir die Tests direkt unter gleichen Bedingungen hintereinander machen können. Du fährst dann die Tests > 38km/h und ich die <38km/h. :Cheese:
Ich stell mich dann mit ner Tasse Tee an die Strecke und schau mir das Ganze an... :Lachen2:
captain hook
26.09.2014, 13:15
Muss nurnoch das Wetter passen.
@Drullse: Du hast Doch auch unsere Größe... da könntest du eigentlich zumindest eines Deiner Donnerbalkenräder mit zum Test bringen. :Huhu:
Muss nur noch das Wetter passen.
@Drullse: Du hast Doch auch unsere Größe... da könntest du eigentlich zumindest eines Deiner Donnerbalkenräder mit zum Test bringen. :Huhu:
Wie bekommst Du die PT in den 26-Zöller...?
Oder die Stages-Kurbel auf das Octalink-Lager?
Wäre sicher interessant aber ich fürchte, das Mess-Equipement wird nicht so einfach umzuinstallieren sein.
Klingt interessant, was ihr da vorhabt. Aber um es gleich richtig zu machen, müsste man auf die Radrennbahn Cottbus(333,33m) gehen. Keine Ahnung, was da Miete für 6h kosten würde.
http://www.ssb-cottbus.de/index.php/radstadion.html
Hab da auf die Schnelle keine Infos gefunden.
Johannespopannes
27.09.2014, 01:26
Da wären die Windbedingungen aber ziemlich realitätsfern, v.a. was Seitenwind angeht.
Das Volk braucht neue Grafiken von Aims.
Oder zumindest mal nen Überlebenszeichen!
Oder zumindest mal nen Überlebenszeichen!
Letzte Aktivität hier im Forum: 02.01.2015 14:21
Frohes Neues Gemeinde.:8/
Bin mal kurz weg etwas Eisen hin und her schieben und melde mich gleich mal mit ein paar mehr Buchstaben.:Blumen:
anneliese
13.01.2015, 12:16
Bin mal kurz weg etwas Eisen hin und her schieben und melde mich gleich mal mit ein paar mehr Buchstaben.:Blumen:
Kannst du Gedanken lesen? Hatte schon überlegt, dich vermisst zu melden.
So da bin ich wieder.
Erstmal frohes neues Jahr euch allen. Hoffe ihr seid feucht fröhlich reingekommen.
Ich habe aus verschiedenen Gründen mal einen Triathlon-Szene Urlaub genommen. Hatte aber nichts mit euch zu tun. (abgesehen davon das mir die Diskussionen über Windschattenfahren irgendwann auf den Zeiger gingen)
Zum Einen habe ich meine Postition im Job gewechselt und zeitweise den Arsch voll Arbeit gehabt. Zum Anderen habe ich noch ein privates langfristiges Projekt am Start welches auch enorm viel Zeit frisst. Naja und dann noch die üblichen Dinge die so laufen.
Ausserdem gab es von sportlicher Seite aus nicht viel (Positives) zu berichten. Nach der Mitteldistanz in Köln habe ich andauernd Probleme mit meinem rechten Fuß. Weiß bis heute nicht was es ist. Wenn ich länger als 40min laufe habe ich "leichte" Schmerzen an der Sehne unterm Fuß. Ausserdem ist das Fußgelenk nicht so beweglich wie das Linke. Ende Januar habe ich einen MRT Termin der hoffentlich Klarheit bringt.
Der verletzte Fuß gepaart mit der wenigen Zeit haben dazu geführt das ich nur ganz wenige Stunden Sport pro Woche gemacht habe. Seit letzter Woche habe ich mich nun entschlossen Frankfurt abzusagen und statt dessen in Barcelona zu starten. Auch wenn ich lieber die Sub9h in FFM versucht hätte. Geht aber leider jetzt nicht mehr. Eigentlich wehre ich mich auch dagegen Ironman soviel Kohle hinterher zu werfen(bekomme 50% zurück). Und die Lutscher Diskussionen von Barcelona 2014 ärgern mich auch. Aber das Rennen passt von der Zeit her ganz gut für mich und ich bin, trotz meinem leichten Gewichtes, schneller in der Ebene als in den Bergen.
Naja, mal schaun.
Jetzt muss ich mich erstmal soweit fit bekommen das ich in 5 Wochen mein Trainingslager überlebe.:Cheese:
Und wie geht's euch so? Hab ich was verpasst?
Cheers,
aims.
harryhirsch77
13.01.2015, 19:19
Scheisse alter, hatte mich schon auf Frankfurt mit Dir gefreut.
Naja, good luck mit dem MRI - lass mal aufhorchen was das genau ist.
Mein linker Fuss zwickt auch manchmal etwas rum und "sticht" beim Laufen. (Eventuell n Grossgelenk Reiz).
Barcelona wird super - die machen den gleichen Fehler nicht nochmal.
Ich hoffe der neue Job erlaubt die Reise nach Hawaii in 2016 :Huhu:
Schön, dass Du wieder da bist.:Blumen:
Verpassen ist relativ:Cheese:
Bella schädigt die heimische Wirtschaft durch Nichtkonsum, viele verborgene Fette outen sich als Raelert-Fans, beim Wind sind wir das Volk und uns einig, dass wir uneinig sind:Lachanfall: , fast entgleitet die allgemeine Stimmung durch einen Mann im Frauenkörper,
Flachy vergisst zu schlafen und kämpft um den Pulitzerpreis, Captain, mein Captain seine strammen Waden waren zu sehen, Holger macht den Messmer, FMMT den Delling, der Winter was er will, Sybenwurz mit Feuerfrei gegen Radpannen, Herz- und Magenschmerz mit Dejo und dem Edelfan des Jahres Speedskater, Fuxx mit schlechtem Rennen wird versehentlich verdient Ultramanweltmeister:Blumen: und Frank mit dem goldenen Jahrgang setzte neue Maßstäbe im immerwieder Aufwärtsstemmen, jetzt mit Rälphs Aufwärtsziehexperten:Lachen2:.
Und, die Hauptsache, Sport macht Spaß :liebe053:
Hey Aims
Wünsche dir ein gutes Gelingen, bei deinen Projekten.
Bei Fussproblemen (und auch sonst regelmässig) empfiehlt Dr. Pippi Fusspflege und Trampolinspringen. Fussmassage kann auch gut sein.
Scheisse alter, hatte mich schon auf Frankfurt mit Dir gefreut.
Naja, good luck mit dem MRI - lass mal aufhorchen was das genau ist.
Mein linker Fuss zwickt auch manchmal etwas rum und "sticht" beim Laufen. (Eventuell n Grossgelenk Reiz).
Barcelona wird super - die machen den gleichen Fehler nicht nochmal.
Ich hoffe der neue Job erlaubt die Reise nach Hawaii in 2016
Ich hatte mich auch gefreut. Ich berichte was aus dem MRI wird und der neue Job ist die kleinere Hürde um nach Kona zu kommen.:Lachen2:
Schön, dass Du wieder da bist.
Verpassen ist relativ
Bella schädigt die heimische Wirtschaft durch Nichtkonsum, viele verborgene Fette outen sich als Raelert-Fans, beim Wind sind wir das Volk und uns einig, dass wir uneinig sind:Lachanfall: , fast entgleitet die allgemeine Stimmung durch einen Mann im Frauenkörper,
Flachy vergisst zu schlafen und kämpft um den Pulitzerpreis, Captain, mein Captain seine strammen Waden waren zu sehen, Holger macht den Messmer, FMMT den Delling, der Winter was er will, Sybenwurz mit Feuerfrei gegen Radpannen, Herz- und Magenschmerz mit Dejo und dem Edelfan des Jahres Speedskater, Fuxx mit schlechtem Rennen wird versehentlich verdient Ultramanweltmeister:Blumen: und Frank mit dem goldenen Jahrgang setzte neue Maßstäbe im immerwieder Aufwärtsstemmen, jetzt mit Rälphs Aufwärtsziehexperten:Lachen2:.
Und, die Hauptsache, Sport macht Spaß
Sehr, sehr cool geschrieben. Monatlich solch eine nette Zusammenfassung und ich spare richtig viel Zeit.
Danke dir!:Blumen:
Hey Aims
Wünsche dir ein gutes Gelingen, bei deinen Projekten.
Bei Fussproblemen (und auch sonst regelmässig) empfiehlt Dr. Pippi Fusspflege und Trampolinspringen. Fussmassage kann auch gut sein.
Mist, das Trampolin steht bei meiner Ex.:cool:
Danke & Dir ebenfalls gutes Gelingen!
Noch zwei Worte zum Training. Da ich mich ja jetzt zwangsweise für das Trainingslager fit machen muss habe ich am Sonntag die zweitlängste Rolleneinheit "ever" gemacht. 2h30 und anschließend direkt geschwommen.
Sonntag: 2h30 Rolle: 4x ( 5min@90rpm, 3min@100rpm, 1min@110rpm, 3min@100rpm, 5min@90rpm)
Montag: 3000m Vereinsschwimmen
Dienstag: 1h30 Rolle: je 1min 100rpm,110rpm,120rpm,110rpm,100rpm
Heute: müde wegen wenig Schlaf (müsste 60' Rolle + 20' Stabi machen) 4x5min@60rpm unteres GA2
Schönen Tag euch allen!
aims.
bellamartha
14.01.2015, 11:44
Schön, dass Du wieder da bist.:Blumen:
Verpassen ist relativ:Cheese:
Bella schädigt die heimische Wirtschaft durch Nichtkonsum, viele verborgene Fette outen sich als Raelert-Fans, beim Wind sind wir das Volk und uns einig, dass wir uneinig sind:Lachanfall: , fast entgleitet die allgemeine Stimmung durch einen Mann im Frauenkörper,
Flachy vergisst zu schlafen und kämpft um den Pulitzerpreis, Captain, mein Captain seine strammen Waden waren zu sehen, Holger macht den Messmer, FMMT den Delling, der Winter was er will, Sybenwurz mit Feuerfrei gegen Radpannen, Herz- und Magenschmerz mit Dejo und dem Edelfan des Jahres Speedskater, Fuxx mit schlechtem Rennen wird versehentlich verdient Ultramanweltmeister:Blumen: und Frank mit dem goldenen Jahrgang setzte neue Maßstäbe im immerwieder Aufwärtsstemmen, jetzt mit Rälphs Aufwärtsziehexperten:Lachen2:.
Und, die Hauptsache, Sport macht Spaß
Herrlich, FMMT!
Aaaaber: die hier verleumdete Bella muss mal eben eines klar stellen: Ich hab über viele Jahre quasi im Alleingang dafür gesorgt, dass Deutschland die Krisenjahre, die viele Länder an den Rand des Ruins oder darüber hinaus gebracht hat, nahezu unbeschadet überlebt hat. Nicht nur, dass ohne mich die Bademodenindustrie geliefert gewesen wäre, vielmehr habe ich auch für die Rettung der Schuh-, Sommerkleidchen-, Buch- und Schokoladenindustrie gesorgt.
@aims: Schön, dass du wieder da bist! Was machste im Februar? Ich überlege, ob ich kurzfristig, falls ich Bock habe, zum 24 h Schwimmen in W'tal fahre, allerdings würde ich wohl erst spät abends kommen und die Nacht mehr oder weniger durchschwimmen. Wenn du Lust hast, könntest du Samstag am frühen Abend zu einem Abendessen zu mir kommen und wir fahren zusammen hin. Du kannst dich natürlich auch in den Raum oben legen und schlafen, während ich schwimme...:Cheese:
LG
J.
Eigentlich wehre ich mich auch dagegen Ironman soviel Kohle hinterher zu werfen(bekomme 50% zurück). Und die Lutscher Diskussionen von Barcelona 2014 ärgern mich auch. Aber das Rennen passt von der Zeit her ganz gut für mich und ich bin, trotz meinem leichten Gewichtes, schneller in der Ebene als in den Bergen.
Cheers,
aims.
Moin,
du kannst doch für ein paar Euro zu einem anderen IM wechseln -> Transfer. Findest du samt Bedingungen auf der IM FFM Seite.
Allerdings nicht, wenn dein Ziel (Barca) ausgebucht ist. Ich glaube, Barcelona ist schon zu wegen Überfüllung.
P.S: Habe grade mal geschaut. Teurer geworden. Kostet jetzt 39 Euro + 6% Active Fee.
Immer noch besser als die 50%.
WegWerfHeld
14.01.2015, 12:24
So, jetzt meldet sich auch mal ein stiller Mitleser dieses Threads zu Wort:
Schön, dass ich nicht alleine nach Barcelona fahre, sondern der aims da auch mit dabei ist! :Blumen:
Ich habe schon einen Ironman Barcelona 2015-Faden aufgemacht, vllt magst du dort ja auch mal was schreiben.
Klugschnacker
14.01.2015, 12:46
Barcelona? Das wundert mich bei Dir doppelt. Du bist doch ein schneller Racer! Bei jemanden, der nur finishen will, kann ich es noch halbwegs verstehen.
Du interessiert Dich in Deinem Blog für jedes Watt, und startest in einem Rennen, bei dem das überhaupt keine Rolle spielt?
Schau Dir mal diesen Pulk von Barcelona 2014 an. (http://www.triathlon-szene.de/drafting-ironman-barcelona.jpg) Die Jungs kannst Du weder überholen, weil die Straße zu eng ist, noch hast Du dauerhaft gegen sie eine sportliche Chance. Spätestens beim Marathon hüpfen sie an Dir vorbei. Schau Dir das Bild genau an, der Pulk geht bis zum Horizont.
Ich kann Dir nur abraten. Mach’ ein Rennen, bei dem Du Deine sportliche Klasse genießen kannst!
Grüße,
Arne
captain hook
14.01.2015, 13:06
Das wurde jetzt aber auch mal Zeit. :dresche :Cheese:
@aims: Schön, dass du wieder da bist! Was machste im Februar? Ich überlege, ob ich kurzfristig, falls ich Bock habe, zum 24 h Schwimmen in W'tal fahre, allerdings würde ich wohl erst spät abends kommen und die Nacht mehr oder weniger durchschwimmen. Wenn du Lust hast, könntest du Samstag am frühen Abend zu einem Abendessen zu mir kommen und wir fahren zusammen hin. Du kannst dich natürlich auch in den Raum oben legen und schlafen, während ich schwimme...:Cheese:
LG
J.
Das hört sich sehr gut an. Vielen Dank für das Angebot.:bussi:
Soll ich mit oder ohne Freundin kommen?
Sie schreibt sie würde nur mitkommen wenn es kein Candle-Light Dinner ist, sie möchte nicht stören.
Ich hab ihr gesagt sie kann ja schonmal schwimmen gehen und wir kommen dann nach.:Huhu:
Moin,
du kannst doch für ein paar Euro zu einem anderen IM wechseln -> Transfer. Findest du samt Bedingungen auf der IM FFM Seite.
Allerdings nicht, wenn dein Ziel (Barca) ausgebucht ist. Ich glaube, Barcelona ist schon zu wegen Überfüllung.
P.S: Habe grade mal geschaut. Teurer geworden. Kostet jetzt 39 Euro + 6% Active Fee.
Immer noch besser als die 50%.
Genau, das geht leider nicht weil Barca schon ausgebucht ist.
Hatte dann Cozumel ins Auge gefasst. Aber eine Ummeldung ist nur innerhalb von Europaveranstaltungen möglich.
So, jetzt meldet sich auch mal ein stiller Mitleser dieses Threads zu Wort:
Schön, dass ich nicht alleine nach Barcelona fahre, sondern der aims da auch mit dabei ist! :Blumen:
Ich habe schon einen Ironman Barcelona 2015-Faden aufgemacht, vllt magst du dort ja auch mal was schreiben.
Seit zwei Stunden sieht es leider schlecht aus mit Barca. Am Montag waren 55 von 100 Plätze weg. Wegen Unsicherheit mit dem Fuß wollte ich mit der Anmeldung noch warten. Ich solle mich aber heute nochmal erkundigen. Heute alle Plätze weg.:( Da vergeht mir ja schon fast wieder die Lust.
Barcelona? Das wundert mich bei Dir doppelt. Du bist doch ein schneller Racer! Bei jemanden, der nur finishen will, kann ich es noch halbwegs verstehen.
Du interessiert Dich in Deinem Blog für jedes Watt, und startest in einem Rennen, bei dem das überhaupt keine Rolle spielt?
Schau Dir mal diesen Pulk von Barcelona 2014 an. (http://www.triathlon-szene.de/drafting-ironman-barcelona.jpg) Die Jungs kannst Du weder überholen, weil die Straße zu eng ist, noch hast Du dauerhaft gegen sie eine sportliche Chance. Spätestens beim Marathon hüpfen sie an Dir vorbei. Schau Dir das Bild genau an, der Pulk geht bis zum Horizont.
Ich kann Dir nur abraten. Mach’ ein Rennen, bei dem Du Deine sportliche Klasse genießen kannst!
Grüße,
Arne
Hm. Da habe ich auch schon 1000x drüber nachgedacht sehe es aber etwas differenzierter. Falls ich in die Region Sub9h kommen sollte dann wäre das ca. Top50 und das sollte doch das Feld etwas ausgedünnt sein. Oder, sehe ich das falsch???
Was wäre denn eure Empfehlung?
Cozumel? (ist aber verdammt teure Aktion) Und sub9h auch nicht drin.
Malle? Auch nicht wirklich ein Sub9h rennen für meine Klasse. (Bracht, Timo 08:58:37)
Andreundseinkombi
14.01.2015, 14:38
Was wäre denn eure Empfehlung?
Was wär denn mit Maastricht (http://eu.ironman.com/triathlon/events/emea/ironman/maastricht.aspx#axzz3OnozpC5H)?! Klar, gibt noch keinen Vergleich zum Vorjahr, aber Holland ist ja überwiegend nicht ganz so hügelig :Cheese: und vor allem meißt sehr Fahrradfreundlich!
trialdente
14.01.2015, 14:47
Das würde bei aims hinsichtlich der Organisation sicherlich der Idealfall sein, wenn er in Maastricht startet. Fraglich ist jedoch der Radkurs, ist dieser denn schon bekannt!? Flach ist die Gegend eben nicht zwangsläufig, da Maastricht auch die Heimat des Amstel Gold Race ist. Es gäbe aber durchaus auch die Möglichkeit das Ganze flach zu machen, Platz gibt es ausreichend. Allerdings kenne ich den tatsächlichen Radkurs noch nicht, vielleicht hat aims schon Infos, der wohnt ja ebenfalls im Einzugsgebiet ;-)
Ok, die Info reicht wohl:
" The two-loop bike course follows roads that are famous in the world of cycling—it is the same course as the yearly Amstel Gold Race and also hosted the 2012 UCI Road World Championship"
Traumhafte Radstrecke, aber schnell ist anders!
Danke für den Tip. Die Idee hatte ich verworfen weil es nur 1 Monat nach Frankfurt ist. Ich bin aber ca. 3 Monate im Trainingsrückstand.
Dann würde ich eher bei Frankfurt bleiben, trozdem jetzt noch richtig Grundlage legen und versuchen mit Minimalaufwand und einer 9h15 die Quali zu holen und dann ggf. in Kona einen raus zu hauen. Ist aber ein riskanter Plan.
Eigentlich würde es meinem Zeitbudget entgegenkommen nur eine LD im Herbst zu machen und ggf. 2016 Kona. Das gefiehl mir an Barcelona.
bellamartha
14.01.2015, 15:55
Das hört sich sehr gut an. Vielen Dank für das Angebot.:bussi:
Soll ich mit oder ohne Freundin kommen?
Sie schreibt sie würde nur mitkommen wenn es kein Candle-Light Dinner ist, sie möchte nicht stören.
Ich hab ihr gesagt sie kann ja schonmal schwimmen gehen und wir kommen dann nach.:Huhu:
Natürlich kann sie gerne mitkommen. Schwimmt sie auch?
lass uns noch mal kurz vorher mailen, ob wir Bock auf die Veranstaltung haben oder nicht, OK?
LG
J.
Klugschnacker
14.01.2015, 17:46
Falls ich in die Region Sub9h kommen sollte dann wäre das ca. Top50 und das sollte doch das Feld etwas ausgedünnt sein.
Kommt darauf an, aus welcher Startgruppe Du startest. Letztes Jahr war es nach Altersklassen sortiert. Ich befand mich in der letzten Startgruppe und hatte das Vergnügen, schätzungsweise 2000 Trias zu überholen. Bei dem Verkehr eine supernervige Sache. Falls Du aus einer der vorderen Startgruppen startest, hast Du erstmal freie Bahn.
Ob es Dir etwas ausmacht, dass am Ende Leute vor Dir sind, die sonst eine halbe Stunde nach Dir ins Ziel kommen, musst Du mit Dir selber ausmachen. In Barcelona sind Amateurinnen aus der W40 so schnell radgefahren wie die Europameisterin Camilla Pedersen.
:Lachanfall:
Die Organisatoren hatten nach dem Desaster von 2014 auf ihrer facebook-Seite durchblicken lassen, für dieses Jahr etwas ändern zu wollen. Das Rennen ist ausgebucht und die Streckenskizzen zeigen eine unveränderte Radstrecke. Einen sportlich fairen Wettkampf halte ich dort für ausgeschlossen. Für eine schnelle Zeit ist die Strecke aber sicher gut geeignet, sofern man aus einer der vorderen Startgruppen startet.
Grüße,
Arne
:-((
Andrea startet aber hoffentlich in Frankfurt.
Och Menno aims ! :(
Ich wollte doch extra ein Ziel-Schild für Dich malen.
hazelman
14.01.2015, 17:57
Für eine schnelle Zeit ist die Strecke aber sicher gut geeignet, sofern man aus einer der vorderen Startgruppen startet.... oder sich einen feuchten Kehricht um die Regeln schert. ;)
Die Organisatoren hatten nach dem Desaster von 2014 auf ihrer facebook-Seite durchblicken lassen, für dieses Jahr etwas ändern zu wollen. ... die Streckenskizzen zeigen eine unveränderte Radstrecke.
Warum sollten Sie auch,
Das Rennen ist ausgebucht
Ich sehe es (leider) wie Du:
Einen sportlich fairen Wettkampf halte ich dort für ausgeschlossen.
Natürlich kann sie gerne mitkommen. Schwimmt sie auch?
lass uns noch mal kurz vorher mailen, ob wir Bock auf die Veranstaltung haben oder nicht, OK?
LG
J.
Ich habe ihr gesagt das sie mitkommen kann.
Ihre Antwort: "Ein Dreier, jeahh ;)"
Sie freut sich also zu kommen.:Lachanfall:
Ja, sie würde auch mitschwimmen.
Ich melde mich vorher nochmal bei dir. Ich bin eh alle paar Wochen mal im Ruhrpott. Ich kann auch essen ohne zu schwimmen.:cool:
Kommt darauf an, aus welcher Startgruppe Du startest. Letztes Jahr war es nach Altersklassen sortiert. Ich befand mich in der letzten Startgruppe und hatte das Vergnügen, schätzungsweise 2000 Trias zu überholen. Bei dem Verkehr eine supernervige Sache. Falls Du aus einer der vorderen Startgruppen startest, hast Du erstmal freie Bahn.
Ob es Dir etwas ausmacht, dass am Ende Leute vor Dir sind, die sonst eine halbe Stunde nach Dir ins Ziel kommen, musst Du mit Dir selber ausmachen. In Barcelona sind Amateurinnen aus der W40 so schnell radgefahren wie die Europameisterin Camilla Pedersen.
Die Organisatoren hatten nach dem Desaster von 2014 auf ihrer facebook-Seite durchblicken lassen, für dieses Jahr etwas ändern zu wollen. Das Rennen ist ausgebucht und die Streckenskizzen zeigen eine unveränderte Radstrecke. Einen sportlich fairen Wettkampf halte ich dort für ausgeschlossen. Für eine schnelle Zeit ist die Strecke aber sicher gut geeignet, sofern man aus einer der vorderen Startgruppen startet.
Grüße,
Arne
Stimmt. Das mit den Startgruppen war mir so nicht bewusst. Wahrscheinlich hast du recht und ich würde mich richtig ärgern wenn es zu unfair zugehen wird.
Och Menno aims ! :(
Ich wollte doch extra ein Ziel-Schild für Dich malen.
Na gut, Mika. Vielleicht starte ich doch in Frankfurt.:Blumen:
Kann dann ja mal testen ob ich den richtigen Weg finde.
Aber Sub9h bekomme ich bis dahin ganz sicher nicht mehr hin. Vielleicht reicht es ja für so ein rotes Plastik M. (hängt auch vom Fuß ab, ob ich überhaupt laufen kann)
Und wer will schon Sub9h.
Melde Dich für die erste Startgruppe an.
http://www.ironman.com/de-de/triathlon/events/emea/ironman/frankfurt/athleten/bewerbung-1.-startgruppe.aspx#axzz3O2we6iX2
Dann kannst Du immer noch schauen, was geht.
Hazel hat aber schon Recht, in Barcelona sind zu viele Athleten unterwegs, die es nicht so genau nehmen, wie die Bestzeit zu Stande kommt. Da gehörst Du nicht hin.
Sollte Frankfurt nicht gehen, weil der Fuß nicht hält, solltest Du vielleicht auf ein Rennen 2016 umsatteln.
Ich werde auf jeden Fall wieder bei der Radabgabe helfen.
Das war ein riesen Spaß.
:Huhu:
Klugschnacker
15.01.2015, 18:11
Hier noch zwei Entscheidungshilfen. Schau Dir die Breite der Straße an und frage Dich, wie Du als schneller Radfahrer da vorbei kommen willst.
http://senselimitsaventura.com/wp-content/uploads/et_temp/drafting-ironman-barcelona-sergi-sierra-68232_578x280.jpg
http://www.triathlon.de/wp-content/uploads/2009/05/challenge-barcelona-drafting.jpg
na da rollt es doch schön. Hatte auch schon das Vergnügen beim Swim and Run mit dazwischen liegendem Mannschaftszeitfahren in Calella teilzunehmen.
aims, wenn du in Barcelona startest, lese ich hier aber nicht mehr mit...!:dresche
P.S.: Das ist so'n Rennen für Leute, die im Bekanntenkreis, der nur eine bedingte Ahnung hat, mit einer Endzeit angeben wollen. So wie das auf Arnes Fotos aussieht, kann man mit der Platzierung danach eher weniger prahlen...
Barcelona ist ein NO-GO. Ich werde definitiv nicht dort starten. Habe nicht gesehen das das soo übel dort ist. Danke fürs Augen öffen bevor es zu spät ist.:Blumen:
Ich werde schauen was ich bis Juli noch aus mir raus holen kann und dann in Frankfurt starten. Falls der Fuss mitspielt.
Cheers,
Aims.
fabian089
16.01.2015, 06:14
Hallo aims,
auf jeden Fall toll, dass dein blog wieder zum leben erweckt wurde.
Viel Erfolg bei deiner Vorbereitung.
VG
Fabian
Barcelona ist ein NO-GO. Ich werde definitiv nicht dort starten. Habe nicht gesehen das das soo übel dort ist. Danke fürs Augen öffen bevor es zu spät ist.:Blumen:
Ich werde schauen was ich bis Juli noch aus mir raus holen kann und dann in Frankfurt starten. Falls der Fuss mitspielt.
Cheers,
Aims.
Was ist den mit dem IM Vichy am 30.08.? 50 Slots für 2016 und fast 2 Monate später.
Hallo aims,
auf jeden Fall toll, dass dein blog wieder zum leben erweckt wurde.
Viel Erfolg bei deiner Vorbereitung.
VG
Fabian
Freut mich, wenn's freut. Bin auch froh wieder hier zu sein.:Blumen:
Was ist den mit dem IM Vichy am 30.08.? 50 Slots für 2016 und fast 2 Monate später.
PERFERKT!!!! Auf den ersten Blick. Ist irgendwie komplett an mir vorbei gegangen. Danke für den Tipp!:bussi:
Vorteile:
-2 Monate mehr Training
-in gut 7 Stunden mit dem Auto zu erreichen
-scheinbar schneller Kurs
-Quali für 2016
-verhältnismässig günstig (300€ bis zum 02.01)
Nachteil:
17. The following race is excluded from the Race Transfer Policy:
Herbalife IRONMAN 70.3 Gdynia – August, 9, 2015
IRONMAN 70.3 Vichy – August 29, 2015
IRONMAN Vichy – August 30, 2015
"easy bike course" kann auch ein Nachteil sein - siehe Barcelona...
"easy bike course" kann auch ein Nachteil sein - siehe Barcelona...
Ja, vielleicht schon. Hängt auch davon ab wie gestartet wird (Startgruppen).
Ich habe gerade in der Ergebnisliste 2013 gesehen das man mit einer Sub9h in den Top10 Gesamt landet.
Was im Umkehrschluss heisst das eine Sub9h für mich dort utopisch ist.
ArminAtz
16.01.2015, 12:23
Ja, vielleicht schon. Hängt auch davon ab wie gestartet wird (Startgruppen).
Ich habe gerade in der Ergebnisliste 2013 gesehen das man mit einer Sub9h in den Top10 Gesamt landet.
Was im Umkehrschluss heisst das eine Sub9h für mich dort utopisch ist.
2013 gabs das Rennen dort doch noch garnicht :confused:
2013 gabs das Rennen dort doch noch garnicht :confused:
Klar das stimmt natürlich.
Aber es gab die Challenge:
http://www.challenge-family.com/wp-content/uploads/2013/10/Challenge-Vichy-20131.pdf
Könnte natürlich sein das sich die Strecke sich ändert Aber als ich in Kopenhagen gestartet bin und aus Challenge ein IM wurde ist die Strecke gleich geblieben. Sogar die Wellenstarts.
Wollte nur mal eine Idee der Zeiten haben...
ArminAtz
16.01.2015, 12:47
Klar das stimmt natürlich.
Aber es gab die Challenge:
http://www.challenge-family.com/wp-content/uploads/2013/10/Challenge-Vichy-20131.pdf
Könnte natürlich sein das sich die Strecke sich ändert Aber als ich in Kopenhagen gestartet bin und aus Challenge ein IM wurde ist die Strecke gleich geblieben. Sogar die Wellenstarts.
Wollte nur mal eine Idee der Zeiten haben...
Hast natürlich recht, der Fehler liegt bei mir...
Ich war Gedanklich bei einem anderen Rennen...
airsnake
16.01.2015, 14:29
Was ist den mit dem IM Vichy am 30.08.? 50 Slots für 2016 und fast 2 Monate später.
Und nicht zu vergessen der IM Limburg Anfang August.
Ja, vielleicht schon. Hängt auch davon ab wie gestartet wird (Startgruppen).
Ich habe gerade in der Ergebnisliste 2013 gesehen das man mit einer Sub9h in den Top10 Gesamt landet.
Was im Umkehrschluss heisst das eine Sub9h für mich dort utopisch ist.
Bin mir nicht mehr sicher, wann das Hitzerennen dort stattfand. Ein Kumpel von mir ist dort einmal gestartet. Das erklärt allenfalls die Zeiten. War im 2013 noch zusätzlich die ETU- EM.
Cool, das die Sots für das folgende Jahr sind. So steht es auch auf meiner Auswahlliste 2016 neben Wales. Barca und Mallorca sind bei mir rausgeflogen.
locker baumeln
16.01.2015, 22:59
So da bin ich wieder.
welcome back :)
Und was ist mit Mallorca 2015?
Dort für 2016 die Quali holen und dann für 2016 voll duchstarten mit Sub 9 in FFM und im Oktober dann noch Kona.
Bin mir nicht mehr sicher, wann das Hitzerennen dort stattfand. Ein Kumpel von mir ist dort einmal gestartet. Das erklärt allenfalls die Zeiten. War im 2013 noch zusätzlich die ETU- EM.
Cool, das die Sots für das folgende Jahr sind. So steht es auch auf meiner Auswahlliste 2016 neben Wales. Barca und Mallorca sind bei mir rausgeflogen.
Das Hitzerennen ist in 2013 gewesen.
Ich finde es auch gut das die Slots für 2016 sind.
Ich denke das das Rennen nicht innerhalb weniger Tage ausgebucht sein wird. Daher warte ich noch ein wenig ab und behalte mir noch die Option offen in Frankfurt zu starten. Ich kann mich ja noch bis 4Monate vor FFM abmelden.
welcome back :)
Danke.:Blumen: Ist schön hier zu sein. Auch wenn ich nicht so viel Zeit zum Schreiben finde.
Und was ist mit Mallorca 2015?
Dort für 2016 die Quali holen und dann für 2016 voll duchstarten mit Sub 9 in FFM und im Oktober dann noch Kona.
Danke für den Tip.
Mallorca hat in der Tat den Vorteil der Slots für 2016 und des späten Termins. Jedoch für Sub9h eher ungeignet.
Wie gesagt. Ich trainiere jetzt einfach mal und schau wie sich die nächsten Wochen entwickeln.
Und hier endlich nochmal ein paar heiße Pics für euch.:Cheese:
Ca. 2 Monate nach der Mitteldistanz in Köln habe ich einen Laktattest gemacht. Also mitten in der Off-Season und völlig untrainiert.
Ich denke ich werde den nächsten Test ein paar Wochen nach dem ersten Trainingslager machen und schauen ob Training etwas bringt.:cool:
Hier das Ergebnis:
http://fs1.directupload.net/images/150121/uguaf7r6.png
http://fs1.directupload.net/images/150121/delc3kol.png
Cheers,
aims.
Lebemann
21.01.2015, 09:35
Krass 0,0% Körperfett !!!! Es mal nen Brot ;-)
Sag mal wie verhält sich denn bei dir die Indoorleistung zur Outdoorleistung ? Bei mir treten da Schwankungen bis 20% auf.
Beispiel:
Indoor: 200 Watt
Outdoor: 240 Watt
Achja ich fahr die FTP Tests auf der Rolle mit nem Stages. Hab letztes Jahr auch mal nen Laktatstufentest gemacht. Da kam bei mir allerdings nur Müll raus. Keine Ahnung wodran das liegt.
ArminAtz
21.01.2015, 09:38
Sag mal wie verhält sich denn bei dir die Indoorleistung zur Outdoorleistung ? Bei mir treten da Schwankungen bis 20% auf.
Misst du Indoor und Outdoor mit zwei verschiedenen Systemen/Wattmessern?
Eine Schwankung von 20% halte ich für unrealistisch.
Ist halt Äpfel mit Birnen verglichen.
Bei einer Ausfahrt fällt es mir deutlich leichter mehr Leistung zu treten als bei der gleichen Zeit auf der Rolle.
Ein Leistungstest lässt sich mMn nur dann richtig vergleichen wenn er unter identischen Bedingungen abläuft. Gleicher Leistungsmesser, Temperatur, Vorbelastung, Sitzposition, Gelände, etc. etc.
Lebemann
21.01.2015, 12:07
Beides mit Stages Indoor/Outdoor.
Letztes Jahr August Indoor 250Watt, 2 Wochen später bei na OD 278Watt.
Moin moin,
hier ein paar Worte zum Training.
Letzte Woche wieder 0km gelaufen. Dafür aber heute endlich den MRT Termin um dem Fuß auf dem Zahn zu fühlen.
Dafür aber einige Stunden auf der Rolle gefahren und 3-4 mal Schwimmen gewesen.
Auf der Rolle entweder Dinge wie 5x5min @ 50rpm mit 3min Pause oder aber Trittfrequenzpyramiden.
Gestern Abend wieder an einem Schwimmmarathon für einen guten Zweck teilgenommen. Aber nicht wie im letzten Jahr 100x100m@1:25 geschwommen sondern vernünftigerweise nur 50x100m@1:27 um nicht direkt wieder den zarten Formaufbau zu zerstören.
Schönen Tag euch allen und drückt mir die Daumen für meinen Fuß das der OK ist. (Sonst gibt dat nix mit Frankfurt)
Cheers,
aims.
Moin moin,
hier ein paar Worte zum Training.
Letzte Woche wieder 0km gelaufen. Dafür aber heute endlich den MRT Termin um dem Fuß auf dem Zahn zu fühlen.
Dafür aber einige Stunden auf der Rolle gefahren und 3-4 mal Schwimmen gewesen.
Auf der Rolle entweder Dinge wie 5x5min @ 50rpm mit 3min Pause oder aber Trittfrequenzpyramiden.
Gestern Abend wieder an einem Schwimmmarathon für einen guten Zweck teilgenommen. Aber nicht wie im letzten Jahr 100x100m@1:25 geschwommen sondern vernünftigerweise nur 50x100m@1:27 um nicht direkt wieder den zarten Formaufbau zu zerstören.
Schönen Tag euch allen und drückt mir die Daumen für meinen Fuß das der OK ist. (Sonst gibt dat nix mit Frankfurt)
Cheers,
aims.
Toi, toi, toi :Blumen:
Toi, toi, toi :Blumen:
Danke dir!:Blumen:
Kurze Frage zum Thema Kurbel:
Aktuell fahre ich so eine FSA Kurbel 175mm 130er-Loch mit O Symetric Blättern.
Komme damit eigentlich perfekt klar wobei ich niedrige Trittfrequenzen von unter 75rpm im Schnitt fahre.
Da ich kein Riese bin überlege ich ob es sinnhaftig sein könnte mal eine kürzere Kurbel aus zu probieren.
@Captain: du hast doch mal mit kurzer Kurbel probiert. Was war das Ergebnis?
longtrousers
27.01.2015, 11:17
Hallo aims,
ich hatte einen Thread iniziiert bezüglich der durchschnittliche HF während der Langdistanz. Es entwickelte sich in diesem Tread eine Diskusssion bzüglich der HFMax. Ich dachte immer, die HFMax ist das, was am Ende einer Laktatstufentest steht (187 bei dir). Sie scheint aber höher zu sein. Weiss du, was deine HFMax ist ?
Grüsse, Arjen.
Hallo aims,
ich hatte einen Thread iniziiert bezüglich der durchschnittliche HF während der Langdistanz. Es entwickelte sich in diesem Tread eine Diskusssion bzüglich der HFMax. Ich dachte immer, die HFMax ist das, was am Ende einer Laktatstufentest steht (187 bei dir). Sie scheint aber höher zu sein. Weiss du, was deine HFMax ist ?
Grüsse, Arjen.
Die HFMax ist definitiv ein paar Schläge höher. Um die HFMax zu ermitteln darf der nicht so lange dauern und müsste mit einem Endspurt enden.
Bei einem ALL-OUT 5km Berglauf hatte ich z.B. einen Druchschnittspuls von 185bpm.
Mit mehreren solchen ALL-OUT Tests bzw. Wettkämpfen habe ich dann von der prozentualen Belastung für einen 5km, 10km, 21km, 42km Lauf die HFmax "Rückwärts" ermittelt und kam dabei auf ca. 194-196bpm.
longtrousers
27.01.2015, 12:54
Die HFMax ist definitiv ein paar Schläge höher. Um die HFMax zu ermitteln darf der nicht so lange dauern und müsste mit einem Endspurt enden.
Bei einem ALL-OUT 5km Berglauf hatte ich z.B. einen Druchschnittspuls von 185bpm.
Mit mehreren solchen ALL-OUT Tests bzw. Wettkämpfen habe ich dann von der prozentualen Belastung für einen 5km, 10km, 21km, 42km Lauf die HFmax "Rückwärts" ermittelt und kam dabei auf ca. 194-196bpm.
Das passt genau mit dem, was ich vermutet habe: 7-9 Schläge mehr als die "HFMax" des Stufentests. Ich hätte dann eine HFMax von ungefähr 162 + 8 = 170, womit meine HF-Durchschnitt auf der Langdistanz ungefähr 81 % der "wirklichen" HFMax ist. Dies stimmt dann überein mit der Prozentwert, die die meisten Leute hatten, die geantwortet hatten auf meiner Frage.
Also ein Test wobei man die wirkliche HFMax erreicht dürfte ziemlich hart sein. Jo Friel beschreibt irgendwo ein Test wo man 20 Minuten allout fahren muss (wird sowas sein wie dein Berglauf), aber auch dann muss man noch was dazu zählen.
captain hook
27.01.2015, 12:59
@Captain: du hast doch mal mit kurzer Kurbel probiert. Was war das Ergebnis?
Kann ich Dir schicken. Ist ne 165er. Hab ich noch liegen. Sram Rival, also kein teures Experiment. Lager hab ich dazu bestimmt auch noch liegen (BSA). Trittfrequenz ging etwas hoch. Für die submaximalen Lasten im Multisport fühlt sich das gut an. Für Max-Power beim EZF brauch ich zum "irgendwo brutal drüberdrücken" mehr Hebel.
...
Also ein Test wobei man die wirkliche HFMax erreicht dürfte ziemlich hart sein. Jo Friel beschreibt irgendwo ein Test wo man 20 Minuten allout fahren muss (wird sowas sein wie dein Berglauf), aber auch dann muss man noch was dazu zählen.
20 Minuten ist viel zu lang für einen HFmax-Test und da Joe Friel was von der Sache versteht, musst du was durcheinander gebracht haben (einen 20min-Test kann man zur Bestimmung der IAS bzw. zur Bestimmung der maximalen Stundenleistung heranziehen).
Ein HFmax-Test muss (ohne Aufwärmen) weniger als 10min dauern, weil sonst muskuläre Ermüdungsprozesse verhindern, dass man seine individuelle HFmax überhaupt erreicht. Wichtig ist, dass man zwei bis drei Tage vorher kein intensives Training absolviert hat, so dass man perfekt ausgeruht ist und die Kohlenhydratspeicher müssen gut gefüllt sein. Dann sollte man auch darauf achten, den HFmax-Test in der Disziplin zu absolvieren, die man am besten motorisch beherrscht.
Beim Laufen eignen sich z.B. drei 400er-Intervalle mit kurzer unvollständiger Pause dafür ganz gut: die ersten beiden 400er mit 95% Anstrengung und den dritten dann mit 100% Intensität und trotzdem noch 100m Endspurt.
Beim Radfahren fährt man einfach in eine 7-10%ige Steigung mit 95% Anstrengung hinein, bleibt im Sattel und kurz bevor man das Gefühl hat, die Oberschenkel platzen und der Puls sowieso schon fett im roten Bereich ist (nach ca. 2-3 Minuten je nach Trainingszustand) geht man in den Wiegetritt und beschleunigt für nochmal 30s all out: was man dann auf der Pulsuhr angezeigt bekommt, ist in der Regel sehr nahe an der indivduellen maximalen HF.
Beim Radfahren fährt man einfach in eine 7-10%ige Steigung mit 95% Anstrengung hinein ...
:Lachen2:
Blöd wenn die einzige derartige Steigung in der Nähe nach den 2-3 Min zu Ende ist... :Cheese:
Ein HFmax-Test muss (ohne Aufwärmen) weniger als 10min dauern, weil sonst muskuläre Ermüdungsprozesse verhindern, dass man seine individuelle HFmax überhaupt erreicht. Wichtig ist, dass man zwei bis drei Tage vorher kein intensives Training absolviert hat, so dass man perfekt ausgeruht ist und die Kohlenhydratspeicher müssen gut gefüllt sein.
Ist das mit den Kohlenhydratspeichern wirklich so wichtig für einen <10min Test? Sooo viel wird man da ja auch wieder nicht verbrennen... [Ich habe zB für meinen heutigen 6min Test nicht sonderlich viele KH gegessen am Vortag; 53g Glucose nach dem lockernen nüchteren Training mit entleerten Speichern + am Abend 3 Kartoffeln + was mit Gemüse so anfällt... Hatte nicht das Gefühl, dass mir was abgeht...]
Ist das mit den Kohlenhydratspeichern wirklich so wichtig für einen <10min Test? Sooo viel wird man da ja auch wieder nicht verbrennen...
Wie voll die Speicher sein müssen, ist sicher indivduell verschieden und sich mästen wie für eine Mittel- oder Langdistanz muss man sicher nicht, aber unser Körper ist ja schlau und fängt meist schon bei nur noch halbvollen KH-Speichern sukzessive mit dem Energiesparen an, damit die restlichen KH länger halten.
Man kann zwar mit halbvollen Speichern schneller laufen und auch schneller einen Berg hoch fahren, weil man ja auch spürbar leichter ist, aber für die maximale Herzfrequenz geht es ja nicht so sehr um die maximale Leistung oder Geschwindigkeit, die man in der Lage ist zu erbringen, sondern um das maximale Laktat und die maximale Sauerstoffschuld (hohe CO2-Konzentration im Blut), die beide die größten Reize für eine besonders hohe Herzfrequenz darstellen.
Und um richtig viel Laktat zu bilden muss auch richtig viel Brennstoff (=Glucose) vorhanden sein.
Ich weiß nicht, ob es dazu genaue wissenschaftliche Untersuchungen gibt, aber ich würde aus der Erfahrung heraus vermuten, dass man für eine maximale anaerobe Glykolyse, die ja außerordentlich ineffektiv bei nur 2mol ATP pro mol Glucose im Vergleich zur -glaube ich- 16 fachen Energieausbeute bei der aeroben Verstoffwechselung ist, schon sehr ordentlich gefüllte Glykofgenspeicher (sagen wir mal so 70-80% voll) benötigt.
Danke hafu, sehr interessant! Ich hab ja grundsätzlich keine Angst vor KH, aber da ich zurzeit beim "Gewichtmachen" bin, ist es halt angenehmer, in der Basisernährung eher maßvoll damit umzugehen... deshalb hab ich nicht mehr aufgetankt... (und der w/kg Wert sieht auch netter aus, wenn man nicht +2kg Glykogen rumschleppt ;) ).
Quelle: http://www.herbertsteffny.de/ratgeber/maxpuls.htm
...
Besser: Sie messen den Puls, wenn Sie Wettkampfläufer sind, einfach gegen Ende eines kurzen schnellen 5-10km Rennens, wenn Sie (hoch motiviert) nochmals voll spurten. Im Marathon wäre es Unsinn den Maximalpuls auszutesten. Sinnvoll ist dabei natürlich ein zuverlässiger Herzfrequenzmesser.
Oder Sie ermitteln ihn im Training, indem Sie sich nach sorgfältigem Warmlaufen (mindestens 10 Minuten), das Tempo für 5 Minuten deutlich steigern, bis sie stark ausser Atem sind. Nun spurten Sie für eine Minuten nochmals voll durch, bis Sie das Gefühl haben "mehr geht nicht mehr". Nun sollten Sie nahe dem Maximalpuls sein. Das ist das quälerischste Verfahren, denn beim Wettkampf fällt es einem leichter. Alternativ können Sie nach dem Warmlaufen auch bergan (im Fitnesscenter auch auf dem Laufband) für 5 Minuten laufen, bis Sie außer Atem sind und dann nochmals 1 Minute "volles Rohr" laufen. Wichtig hinterher immer locker auslaufen!
Kann ich Dir schicken. Ist ne 165er. Hab ich noch liegen. Sram Rival, also kein teures Experiment. Lager hab ich dazu bestimmt auch noch liegen (BSA). Trittfrequenz ging etwas hoch. Für die submaximalen Lasten im Multisport fühlt sich das gut an. Für Max-Power beim EZF brauch ich zum "irgendwo brutal drüberdrücken" mehr Hebel.
Vielen Dank für das Angebot!:Blumen:
165er ist schon sehr kurz. Aber ich denke ich probiere das mal aus.
Versuch macht klug.
Die Adresse schicke ich dir per FB-Nachricht und du sagst mir was du gerne hättest.
Moin moin.
Nur zur Info:
Magnetresonanztomographie ist gemacht aber ein Ergebnis gibt es leider erst in ein paar Tagen.
Cheers,
aims.
rennmaus4444
28.01.2015, 10:16
Moin moin.
Nur zur Info:
Magnetresonanztomographie ist gemacht aber ein Ergebnis gibt es leider erst in ein paar Tagen.
Cheers,
aims.
Wie, der Radiologe hat nichtmal wenigstens kurz mit Dir über das Bild gesprochen???
Kenne ich so eigentlich nicht.
"Normalerweise" wird der Befund mit dem Patienten erörtert, nur eben therapeutische Dinge werden dem Zuweiser überlassen.
Drücke die Daumen!
CiaoCiao rennmaus4444
Wie, der Radiologe hat nichtmal wenigstens kurz mit Dir über das Bild gesprochen???
Kenne ich so eigentlich nicht.
"Normalerweise" wird der Befund mit dem Patienten erörtert, nur eben therapeutische Dinge werden dem Zuweiser überlassen.
Drücke die Daumen!
CiaoCiao rennmaus4444
Nö leider nicht.
Hose aus. Röhre rein. Röhre raus. Hose an und nach Haus.
Null Info's bisher.:(
In zwei Stunden startet ein pefekt organisiertes Schwimmcamp für das ganze Wochenende und ich habe seit einigen Tagen den Kopf zu wegen einer Erklältung. (Verfluchte Schei..e)
Irgend welche höheren Mächte wollen mich vom Training abhalten.
Trozdem habe ich gestern mal an meiner niedrigen Trittfrequenz gearbeitet und 90min Rolle mit 100rpm gefahren. Für mich ist das schon nicht schlecht. Danach hatte ich einen Schädel als hätte ich eine Nacht durchgesoffen. Aber das war mir vorher klar.
Wer nicht hören will muss fühlen.
Ich wünsche euch ein traumhaftes Wochenende und mir eine zügige Wunderheilung.
Cheers,
aims.
Gute Besserung :Blumen: und toi, toi, toi für einen positiven Bericht.
Ich meine ja natürlich nicht positv in dem Sinne, dass sie was Negatives finden. Aber auch keinen negativen Bericht in dem Sinne, dass sie nichts Positives finden. Ach, ist das kompliziert:Lachanfall: .
Jedenfalls wünsche ich Dir, dass Du nach dem Bericht zufrieden bist.O:-)
Gute Besserung :Blumen: und toi, toi, toi für einen positiven Bericht.
Ich meine ja natürlich nicht positv in dem Sinne, dass sie was Negatives finden. Aber auch keinen negativen Bericht in dem Sinne, dass sie nichts Positives finden. Ach, ist das kompliziert:Lachanfall: .
Jedenfalls wünsche ich Dir, dass Du nach dem Bericht zufrieden bist.O:-)
Danke dir. Ich bin mal gespannt.
Nach einem guten und interessanten Start in das Schwimmcamp gestern Abend werde ich es heute leider aus Vernuftsgründen abbrechen. Macht keinen Sinn sich mit Erkältung beim Schwimmen ab zu schießen. Ich muss in zwei Wochen fit für mein erstes Trainingslager dieser Saison sein. Das ist wichtiger.
Gestern haben wir Zugseiltraing, schwimmspezifisches Streching, theoretische Schwimmanalyse und 2h Schwimmtraining gemacht. Den Lauf habe ich mir geschenkt.
Da mein kleiner auch diese Nacht krank geworden ist ist es mir eh lieber hier die Zelte ab zu brechen.
Cheers,
aims.
Moin moin,
ihr wisst wahrscheinlich schon das wenn es hier Ruhig ist es nicht viel Gutes zu berichten gibt. Trozdem mal ein kleines Update.
Das Schwimmtrainingslager habe ich aus Vernunftsgründen abgebrochen. Das war definitiv auch die richtige Entscheidung.
Fr: 90min Schwimmseminar
Sa: abgebrochen
So: nix
Mo: nix
Di: nix
Mi: nix: Ruhepuls liegend: 62bpm, stehend: 102bpm !!!
Do: Ruhepuls liegend: 52bpm, stehend: 76bpm (40x50m +1h Rolle)
Fr: Ruhepuls liegend: 47bpm, stehend: 57bpm
Dienstag und Mittwoch mit Kopfschmerzen krank gefeiert und seit gestern fühle ich mich wieder fit.
Gestern 40x50m @1:27/100m und 1h locker Rolle.
Davor 5 Tage gar keinen Sport.
Jetzt wollte ich ein paar Tage lang noch einen guten Reitz setzen. Dann 2 Tage erholen und dann geht's ab ins erste Trainingslager für diese Saison.
Das Ergebnis vom MRT ist nun auch da. Nicht auffälliges gefunden. Völlig unspektakulär. Ich werde jetzt nach dieser kompletten Laufpause mal einfach mit ein paar kurzen Läufen antesten.
@Captian: vielen Dank für die Kurbeln.:Blumen: Die 165er ist montiert und wird auf Fuerte ausgiebig getestet. Auf der Rolle fühle sie sich ganz Ok an.
@J. : Danke für deinen Anruf.:Blumen: 24h Schwimmen werde ich mir dieses Jahr nicht antun. Ich rufe dich noch zurück wegen Essen.
Euch allen ein schönes Wochenende!
Cheers,
aims.
captain hook
06.02.2015, 11:21
Du wirst schnell feststellen, dass Du halt die Drehzahl immer "am laufen" halten musst mit der 165er. Dann ist das ne coole Sache. Zum Beschleunigen lieber einen Gang leichter schalten und die Drehzahl anheben.
Du wirst schnell feststellen, dass Du halt die Drehzahl immer "am laufen" halten musst mit der 165er. Dann ist das ne coole Sache. Zum Beschleunigen lieber einen Gang leichter schalten und die Drehzahl anheben.
Ich druck's mir aus und kleb's mir auf den Vorbau.:Huhu:
Kann ich die 172.5er noch eine Weile behalten bis ich mich entschieden habe?
captain hook
06.02.2015, 12:16
Ich druck's mir aus und kleb's mir auf den Vorbau.:Huhu:
Kann ich die 172.5er noch eine Weile behalten bis ich mich entschieden habe?
Ich würde an Deiner Stelle beide behalten. Kein Witz. Hätte ich auch gemacht, aber da ich zuviele Räder hab, mit zuvielen unterschiedlichen Kurbelsystemen ists sich für mich einfach nicht ausgegangen.
Ich würde an Deiner Stelle beide behalten. Kein Witz. Hätte ich auch gemacht, aber da ich zuviele Räder hab, mit zuvielen unterschiedlichen Kurbelsystemen ists sich für mich einfach nicht ausgegangen.
OK. Vielen Dank schonmal. Ich melde mich dann wegen Preis.
Gestern habe ich nochmal den Test wiederholt den ich zur gleichen Zeit in 2013 gemacht habe. Also eine Pyramide auf der Rolle alle 5-6min um 20W steigern.
Im Mittel brauchte ich ca. 6bpm weniger als in 2013.
Da ich pro "Watt" ca. 0.33bpm Herzfrequenz brauche würde das einer Steigerung von ca. 18W entsprechen.
Laut Kreuzotter:
2013: IM-FFM: 4h56 -> 36.5km/h -> 198W (...+18W)
2015: IM-FFM: 216W -> 37.7km/h -> 4h47
Wenn ich die erreichen würde dann bin ich mehr als zufrieden.:Cheese:
http://fs2.directupload.net/images/150211/ja6l2q27.png
http://fs2.directupload.net/images/150211/dssczlfp.png
Cheers,
aims.
captain hook
11.02.2015, 11:27
OK. Vielen Dank schonmal. Ich melde mich dann wegen Preis.
Gestern habe ich nochmal den Test wiederholt den ich zur gleichen Zeit in 2013 gemacht habe. Also eine Pyramide auf der Rolle alle 5-6min um 20W steigern.
Im Mittel brauchte ich ca. 6bpm weniger als in 2013.
Da ich pro "Watt" ca. 0.33bpm Herzfrequenz brauche würde das einer Steigerung von ca. 18W entsprechen.
Laut Kreuzotter:
2013: IM-FFM: 4h56 -> 36.5km/h -> 198W (...+18W)
2015: IM-FFM: 216W -> 37.7km/h -> 4h47
Wenn ich die erreichen würde dann bin ich mehr als zufrieden.:Cheese:
http://fs2.directupload.net/images/150211/ja6l2q27.png
http://fs2.directupload.net/images/150211/dssczlfp.png
Cheers,
aims.
Und das nur wegen der kurzen Kurbel?! ;)
Geht doch - würde ich sagen.
Und das nur wegen der kurzen Kurbel?! ;)
Geht doch - würde ich sagen.
Einfach Hammer die Kurbel :Cheese:
Gestern habe ich nochmal einen 3800m Schwimmtest gemacht. 25m Bahn, ohne Neo, ohne Wasserschatten.
Leider nur ein paar Sekunden schneller geworden als im letzten Jahr. Allerdings waren die Wenden etwas schlechter als gewohnt weil ich wegen des Karnevals in ein anderes Bad ausweichen musste.
Ich hab mal irgendwo gehöhrt das rasierte Beine 2s/100m bringen sollen. Also werde ich demnächst mal das Winterfell runterholen und versuchen endlich mal unter 1h zu schwimmen.
Ein mögliches hoch gestecktes Ziel für eine Langdistanz könnte (rein theoretisch) 52min für 3800m sein. Kann ich mir aber selbst nicht so ganz vorstellen.
http://fs1.directupload.net/images/150213/j2wysizb.png
Cheers,
aims!
BTW: hier noch Vollständigkeitshalber die 250m Pacezeiten des Tests:
01:33,0
01:36,1
01:36,0
01:35,8
01:36,0
01:36,0
01:36,8
01:37,4
01:37,5
01:41,7
01:37,3
01:36,5
01:37,9
01:37,1
01:36,5
01:36,3
Mir fällt gerade auf das man aus dieser Analyse ableiten kann das man sich pro Jahr scheinbar um ca. 3 Minuten /3800m steigern kann.
(unter Berücksichtigung das 2014 quasi ein Ruhejahr/Übergangsjahr war)
finisher05
13.02.2015, 12:22
... das man aus dieser Analyse ableiten kann das man sich pro Jahr scheinbar um ca. 3 Minuten /3800m steigern kann.
(unter Berücksichtigung das 2014 quasi ein Ruhejahr/Übergangsjahr war)
Das wäre ja eine super Perspektive für alle "Bleienten" (wie mich z.B.) einfach zwanzig Jahre Triathlon Training und schon kommt man bei ner LD nach knapp 10 Minuten aus dem Wasser:Lachanfall:
Da habe ich nämlich etwa angefangen im Jahr 2000 bei 1:09 Std. Für mich war es letztes Jahr "Genugtuung" das ich diese Zeit bestätigen konnte (kommt ja auch immer etwas auf den betriebenen Aufwand an womit man letztendlich zufrieden ist).
Bei dir finde ich es bewundernswert wie konsequent du dich entwickelst (sogar ein abgebrochenes Trainingslager scheint dich noch zu motivieren und weiterzuentwickeln, Respekt:) )
thunderbird
17.02.2015, 15:56
[QUOTE=aims;1113363]Gestern habe ich nochmal einen 3800m Schwimmtest gemacht. 25m Bahn, ohne Neo, ohne Wasserschatten.
Leider nur ein paar Sekunden schneller geworden als im letzten Jahr. Allerdings waren die Wenden etwas schlechter als gewohnt weil ich wegen des Karnevals in ein anderes Bad ausweichen musste.
Ich hab mal irgendwo gehöhrt das rasierte Beine 2s/100m bringen sollen. Also werde ich demnächst mal das Winterfell runterholen und versuchen endlich mal unter 1h zu schwimmen.
Ein mögliches hoch gestecktes Ziel für eine Langdistanz könnte (rein theoretisch) 52min für 3800m sein. Kann ich mir aber selbst nicht so ganz vorstellen.
Hallo Aims,
das hört sich doch alles gut an!
Ich habe Deinen Weg in letzter Zeit nicht mehr verfolgt, da ich durch die Zwillinge ein wenig raus bin:-)
Beim Schwimmen könntest Du evtl. mal neue Reize setzen. Z.B. ein wenig in die Schnelligkeit investieren. Könntest Du durch so schöne Serien wie 10x200 im zügigen (fast max) Tempo mit 1,30min Pause oder 30x 100 (auch fast max) mit 1min Pause.... da gibt es ja auch einieges im Netz zu lessen. Die Ausdauer hast Du, nun gehts an die Geschwindigkeit:-) Und das rasieren bringt tatsächlich etwas. Du fühlst Dich 10Kilo leichter und das macht tatsächlich 2 sek aus:-) Am besten direkt vor dem Test nach dem Einschwimmen rasieren:-)
Grüße Stefan
Das wäre ja eine super Perspektive für alle "Bleienten" (wie mich z.B.) einfach zwanzig Jahre Triathlon Training und schon kommt man bei ner LD nach knapp 10 Minuten aus dem Wasser:Lachanfall:
Da habe ich nämlich etwa angefangen im Jahr 2000 bei 1:09 Std. Für mich war es letztes Jahr "Genugtuung" das ich diese Zeit bestätigen konnte (kommt ja auch immer etwas auf den betriebenen Aufwand an womit man letztendlich zufrieden ist).
Bei dir finde ich es bewundernswert wie konsequent du dich entwickelst (sogar ein abgebrochenes Trainingslager scheint dich noch zu motivieren und weiterzuentwickeln, Respekt:) )
Deswegen gefällt mir das Schwimmen so sehr. Da findet sich ständig etwas was man besser machen kann. Und bei meinem Schwimmstil ist noch reichlich Luft nach oben.:Cheese:
Aber du hast natürlich recht, man muss sich immer die Frage stellen welchen Aufwand man bereit ist zu leisten um z.B. 2 Minuten auf 10 Stunden schneller zu werden.
Hallo Aims,
das hört sich doch alles gut an!
Ich habe Deinen Weg in letzter Zeit nicht mehr verfolgt, da ich durch die Zwillinge ein wenig raus bin:-)
Beim Schwimmen könntest Du evtl. mal neue Reize setzen. Z.B. ein wenig in die Schnelligkeit investieren. Könntest Du durch so schöne Serien wie 10x200 im zügigen (fast max) Tempo mit 1,30min Pause oder 30x 100 (auch fast max) mit 1min Pause.... da gibt es ja auch einieges im Netz zu lessen. Die Ausdauer hast Du, nun gehts an die Geschwindigkeit:-) Und das rasieren bringt tatsächlich etwas. Du fühlst Dich 10Kilo leichter und das macht tatsächlich 2 sek aus:-) Am besten direkt vor dem Test nach dem Einschwimmen rasieren:-)
Grüße Stefan
Eigentlich schwimme ich im Gegensatz zu "früher" jetzt nur noch irgendwelche Serien. 50er, 100er, 200er, etc.
Der Test mit rasierten Beinen steht noch aus und ich werde natürlich hier berichten.
Im nächsten Post erstmal ein paar Worte zum Trainingslager...
Bevor ich ein paar Sätze zum Trainingslager schreibe hier schonmal das was es gebracht hat. Gestern bin ich (eine Woche nach dem TL) nochmal meine Leistungspyramide abgefahren. Also 8min Warmup und dann alle 6min um 20W steigern. Ab 230W wieder 20W weniger,...
Im GA1 und GA1/2 Bereich den ich ja vorwiegend im TL trainiert habe ist die Herzfrequenz um 10 Schläge im Vergleich zum Test vor dem TL gefallen.
Schaka! Training hilft.:dresche
http://fs1.directupload.net/images/150304/6d7fjci7.png
http://fs1.directupload.net/images/150304/633zc8cz.png
captain hook
04.03.2015, 15:47
Bevor ich ein paar Sätze zum Trainingslager schreibe hier schonmal das was es gebracht hat. Gestern bin ich (eine Woche nach dem TL) nochmal meine Leistungspyramide abgefahren. Also 8min Warmup und dann alle 6min um 20W steigern. Ab 230W wieder 20W weniger,...
Im GA1 und GA1/2 Bereich den ich ja vorwiegend im TL trainiert habe ist die Herzfrequenz um 10 Schläge im Vergleich zum Test vor dem TL gefallen.
Schaka! Training hilft.:dresche
http://fs1.directupload.net/images/150304/6d7fjci7.png
http://fs1.directupload.net/images/150304/633zc8cz.png
Aber die HF ist auch extrem von anderen Dingen abhängig. 10bpm bei gleicher Leistung bzw. nennenswert höhere Leistung bei gleicher Leistung nach 2 Wochen TL erscheint mir seltsam. War die maximale Leistung auch höher? FTP Test?
Aber die HF ist auch extrem von anderen Dingen abhängig. 10bpm bei gleicher Leistung bzw. nennenswert höhere Leistung bei gleicher Leistung nach 2 Wochen TL erscheint mir seltsam. War die maximale Leistung auch höher? FTP Test?
Ich geb zu das mich der Unterschied seblst überrascht aber ich habe schon innerhalb des Trainingslagers einen großen "subjektiven" Leistungsunterschied zwischen den ersten Tagen und den letzten Trainingstagen gespürt. Auch die Pyramide ließ sich deutlich entspannter abfahren.
Ein professionller Laktatstufentest steht aber in 5 Wochen an. Dazwischen werde ich bestimmt auch nochmal einen eigen FTP Test fahren.
Ach ja. Letzten Sonntag habe ich erstmalig einen Schwimm-Stufen-Test gemacht.
Ich hatte bis dahin keine Ahnung wo mein Puls beim Schwimmen liegt. Aber ich weiß das mein Langdistanzpuls beim Laufen und Radeln jeweils bei 148bpm liegt.
Und ich weiß das ich die 3800m im Langdistanztempo im 25m Becken ohne Neo in ca. 1:35/100m schwimmen können sollte.(wenn der Pelz von den Beinen ist :Lachanfall: )
Interessanterweise ist der Puls bei diesem Schwimmtempo dann auch bei 147bpm.(GA1/2)
http://fs1.directupload.net/images/150304/dq45yz22.png
Edit sagt noch das ich die 200m MAX schneller geschwommen wäre wenn nicht Aqua-jogger quer meine Bahn gekreuzt hätten.
Was wohl hinzu kommt zusätzlich zu einer "echten" Leistungssteigerung durch das Trainingslager ist wohl die Ermüdung! Bei mir ist es zumindest so, dass nach nem Wochenende mit vielen km der Puls am Montag noch tiefer ist als sonst...
Was wohl hinzu kommt zusätzlich zu einer "echten" Leistungssteigerung durch das Trainingslager ist wohl die Ermüdung! Bei mir ist es zumindest so, dass nach nem Wochenende mit vielen km der Puls am Montag noch tiefer ist als sonst...
Klar, das ist richtig. Deswegen habe ich den Test erst nach einer Entlastungswoche gemacht.
Klar, das ist richtig. Deswegen habe ich den Test erst nach einer Entlastungswoche gemacht.
Ah sorry... überlesen :o
Ah sorry... überlesen :o
Macht ja nücht.:Blumen: So bin ich auf deinen Blog aufmerksam geworden.
captain hook
06.03.2015, 07:34
Na aims, willst du uns nicht mal was erzählen? ;-))) ich meine jetzt, wo es WIRKLICH spannend wird.
Na aims, willst du uns nicht mal was erzählen? ;-))) ich meine jetzt, wo es WIRKLICH spannend wird.
Ja, bitte....
captain hook
06.03.2015, 09:32
Ja, bitte....
Naja, das um was es geht wollte ich ihm selbst überlassen, zumal davon auszugehen ist, das sowas eine kontroverse Diskussion nach sich zieht.
Ich glaube nicht, dass ich zuviel verraten habe. Zumindest nicht wenn man es nicht eh schon wusste ....
captain hook
06.03.2015, 09:50
Ich glaube nicht, dass ich zuviel verraten habe. Zumindest nicht wenn man es nicht eh schon wusste ....
Das stimmt allerdings. :Blumen:
???braucht man FB um zu wissen worum es geht??:Huhu:
captain hook
06.03.2015, 10:02
???braucht man FB um zu wissen worum es geht??:Huhu:
Nie im Leben brauch man FB! :Cheese:
Drum hab ich es auch nicht...:Huhu:
anneliese
06.03.2015, 10:25
Na aims, willst du uns nicht mal was erzählen? ;-))) ich meine jetzt, wo es WIRKLICH spannend wird.
Ich hab da so Vermutungen:
Er tritt für Deutschland beim ESC an, nachdem sich die Zweitplazierte auch nicht für den Zirkus erwärmen konnte.
Er wechselt die Sportart und spielt ab sofort in der Ersten Bundesliga Unterwasserschach für den 1. SC Haifischflosse.
Er wechselt beruflich zu Google. Die Google-Bildersuche wird um direkte Analysemöglichkeiten für Triathleten erweitert.
Na aims, willst du uns nicht mal was erzählen? ;-))) ich meine jetzt, wo es WIRKLICH spannend wird.
Klar will ich.:Huhu:
Eigentlich mache ich das doch alles nur für euch.:Blumen:
Gebt mir ein paar Minuten...
Michael Skjoldborg
06.03.2015, 11:39
Ist dir etwa die Luft ausgegangen?
Dann will ich mal berichten.
Da ich ja bekanntermaßen ein sehr experimentierfreudiger Mensch bin und nur den Daten glaube die ich selber erfasst habe wollte ich ein Selbstexperiment zum Thema Höhentraining druchführen.
Nach einiger Internetrecherche bin ich u.a. auf www.hoehenvorbereitung.de mit Markus Göbel gestossen. Nach einem sehr freundlichen und überzeugenden Telefonat habe ich mich dazu entschlossen einen Versuch zu wagen.
Da nicht jeder Höhentraining verträgt, (mein Bruder träumt dann übles Zeugs und kommt aus dem Traum nicht raus) und um den Wettkampf nicht zu gefährden wollte ich es jetzt zwischen beiden Trainingslagern ausprobieren.
Gesagt getan und das Teil bestellt. Erst kam ein übersichtlicher Mietvertrag rein und zwei Tage später folgende zwei Packete:
http://fs1.directupload.net/images/150306/gnmmosgh.jpg
http://fs2.directupload.net/images/150306/r9glodkc.jpg
Alles komplett mit:
Zelt
Generator
Mask für aktives Training in Höhe
übersichtliche Anleitungen
Messgerät für O2-Gehalt im Blut (+Puls)
Messgerät für O2-Gehalt in der Luft
und einem persönlichen Trainingsplan:
http://fs2.directupload.net/images/150306/6encib9k.jpg
http://fs2.directupload.net/images/150306/qe6oicgn.jpg
Und nach weniger als einer Stunde stand das Teil:
http://fs2.directupload.net/images/150306/zlwn7ll2.jpg
Hast du eine Partnerin??? Wäre ja interessant aktiv-passiv als Höhentraining :-)
Hast du eine Partnerin??? Wäre ja interessant aktiv-passiv als Höhentraining :-)
Das Thema hatten wir auf FB schon :Lachen2:
Also von Montag bis Donnerstag ist noch das halbe Zelt frei...
...weiblich, jung, hübsch, sportlich, reich,... ihr wisst schon :Cheese:
Das Thema hatten wir auf FB schon :Lachen2:
Also von Montag bis Donnerstag ist noch das halbe Zelt frei...
...weiblich, jung, hübsch, sportlich, reich,... ihr wisst schon :Cheese:
Auch noch wählerisch der junge Mann :Cheese:
PattiRamone
06.03.2015, 12:12
Was es nicht alles gibt :D
captain hook
06.03.2015, 12:39
Da Aims ja alle Daten erhebt in seinem Training und diese auch auswertet bin ich sehr gespannt über die Fortschritte. Wie lange hast Du das Ding? Willst Du auch Einheiten mit der Maske auf der Rolle machen oder planst Du nur im Zelt zu pennen?
#NewLevelInHawaiiQualiPräparation
Ausdrücklich unvoreingenommen finde ich es interessant, welches Professionalisierungsniveau inzwischen im nichtprofessionellen Sport aufgefahren wird.
captain hook
06.03.2015, 13:26
Btw: hast du mal Deine Blutwerte im Vorfeld bestimmen lassen? Der Effekt dürfte sich doch unter anderem daran ablesen lassen, wie sich Hb und Hkt in diesem Zusammenhang entwickeln. Mit "Zelt hinstellen und Rumprobieren" ist es ja nicht getan. :-)
tofino73
06.03.2015, 14:56
Hallo Aims
Kannst Du noch ein paar Worte zum TL sagen? Vielleicht sogar eine Sportstracks Grafik mit den Trimps?
Gruss
captain hook
06.03.2015, 15:14
http://www.baspo.admin.ch/internet/baspo/de/home/themen/forschung/fachgruppen_sportwissenschaft/fachgruppe_ausdauer.parsys.66035.downloadList.5149 2.DownloadFile.tmp/dashoehentrainingskonzeptlhtl.pdf
Und jetzt mal Butter bei die Fische. Wie bist Du das überhaupt angegangen? Planung? Vorbereitung? Medizinische Untersuchungen...
In dem (meiner Meinung nach) recht aufschlussreichen Artikel wird ja auf diverse zu berücksichtigende Faktoren hingewiesen, von denen Nutzen und Nichtnutzen abhängt. Inkl. einem sehr ausgeklügelten Zeitplan z.B..
Dir ist natürlich klar, dass wenn man so einen Weg beschreitet nur drauf gewartet wird, was sich tut?! Zumal bekannt ist, dass im IM Zirkus für 10-15min Verbesserung manche ihre Schwiegermutter verkaufen. Und zB im Vergleich zu einem neuen LR Satz sind 1000€ für 3 Monate Zelt ja ein Schnäppchen. Das wird wohl eine deutlich erhöhte Nachfrage mit sich bringen wenn Du das entsprechend dokumentiert hier durchziehst. :-))
Wie lange hast Du das Ding? Willst Du auch Einheiten mit der Maske auf der Rolle machen oder planst Du nur im Zelt zu pennen?
Ich habe das Teil für ca. 5 Wochen. Das sollte für einen guten Test-Block reichen. Wenn es gut klappen sollte dann vielleicht nochmal einen 6-Wochen-Block vor dem Wettkampf selber.
Erstmal jetzt ein paar Tage nur pennen und aklimatisieren und dann auch Rolleneinheiten mit Maske. Details folgen.
Btw: hast du mal Deine Blutwerte im Vorfeld bestimmen lassen? Der Effekt dürfte sich doch unter anderem daran ablesen lassen, wie sich Hb und Hkt in diesem Zusammenhang entwickeln. Mit "Zelt hinstellen und Rumprobieren" ist es ja nicht getan. :-)
Klar :Huhu:
http://fs1.directupload.net/images/150311/9wqvetwp.png
Hallo Aims
Kannst Du noch ein paar Worte zum TL sagen? Vielleicht sogar eine Sportstracks Grafik mit den Trimps?
Gruss
Ja, gerne. Aber später.:Blumen:
Wäre einfacher wenn mir Garmin nicht auf den Sa.k gehen würde mit ihrem instabilen "Garmin Express".:(
Im nächsten Beitrag ein paar Worte zu den ersten Nächten und dem Plan der nächsten Wochen...
http://www.baspo.admin.ch/internet/baspo/de/home/themen/forschung/fachgruppen_sportwissenschaft/fachgruppe_ausdauer.parsys.66035.downloadList.5149 2.DownloadFile.tmp/dashoehentrainingskonzeptlhtl.pdf
Und jetzt mal Butter bei die Fische. Wie bist Du das überhaupt angegangen? Planung? Vorbereitung? Medizinische Untersuchungen...
In dem (meiner Meinung nach) recht aufschlussreichen Artikel wird ja auf diverse zu berücksichtigende Faktoren hingewiesen, von denen Nutzen und Nichtnutzen abhängt. Inkl. einem sehr ausgeklügelten Zeitplan z.B..
Dir ist natürlich klar, dass wenn man so einen Weg beschreitet nur drauf gewartet wird, was sich tut?! Zumal bekannt ist, dass im IM Zirkus für 10-15min Verbesserung manche ihre Schwiegermutter verkaufen. Und zB im Vergleich zu einem neuen LR Satz sind 1000€ für 3 Monate Zelt ja ein Schnäppchen. Das wird wohl eine deutlich erhöhte Nachfrage mit sich bringen wenn Du das entsprechend dokumentiert hier durchziehst. :-))
Meine Freundin ist Ärztin und hilft mir die Prozesse und Zusammenhänge im Körper zu verstehen. Allerdings verdreht sie die Augen wenn sie mitbekommt das ich mit einer Sauerstoffsättigung von unter 90% schlafe. Bei ihr im Krankenhaus gehen dann schon alle roten Lampen an.
Mann sollte sich also schon detaillierter mit dem Thema befassen und nicht "rumspielen".
Danke für deinen Link. Ich hatte vorher diesen hier gelesen:
alto06dhoehentrainingshandbuch.pdf (http://www.baspo.admin.ch/internet/baspo/de/home/themen/forschung/fachgruppen_sportwissenschaft/fachgruppe_ausdauer.parsys.66035.downloadList.7428 0.DownloadFile.tmp/alto06dhoehentrainingshandbuch.pdf)
Dann bin ich ja betreut durch den Sportwissenschaftler Markus Göbel http://hoehenvorbereitung.de/ der das Gerät inklusive Beratung und Trainingsplan anbietet.
Den Preis fand ich auch im Vergleich zu einem Camp oder einem neuen Rad interessant. Allerdings wird nicht jede Partnerin begeistert sein ein Zelt und einen nicht gerade leisen Generator im Schalfzimmer stehen zu haben.
Mit dem mitgelieferten Puls-Oxi kann man sehr einfach neben Puls auch seine Sauerstoffsättigung im Blut messen. Diese ist für die Steuerung der Intensität wichtiger als die Höhe selbst.
Schlafen: 92-88%
Aktive Einheiten: 88-82%
Passive Einheiten: >80%
Intervalle High/Low: >75%
Es dauert ca. 45min bis die Luft im Zelt "dünn" geworden ist.
In der ersten Nacht habe ich am Generator die Höhe auf Stufe 7 eingestellt was einer Höhe von 2300m entspricht. Mit dem mitgelieferten Gerät kann der Sauerstoffgehalt der Luft gemessen werden. Dazu gibt es dann eine Tabelle welcher Sauerstoffgehalt welcher Höhe entspricht:
http://fs1.directupload.net/images/150311/x4h7vo59.jpg
Nach einigen Minuten fällt dann auch der Sauerstoffgehalt im Blut ab und der Puls steigt ein paar Schläge an. Für die erste Nacht habe die die Sättigung auf ca. 92% eingestellt.
http://fs2.directupload.net/images/150311/vykki2kt.jpg
Geschlafen habe ich sehr gut. Mich stören Umgebungsgeräuche wie der Genrator oder den Luftstrom eher nicht. (Stelle mir vor das wäre Meeresrauschen :) )
Gehst du eigentlich diese Saison wieder in der Regionalliga an den Start?
Gehst du eigentlich diese Saison wieder in der Regionalliga an den Start?
Ja, Gütersloh und MD-Bonn.
Sciencetoday
11.03.2015, 20:29
Mit dem mitgelieferten Puls-Oxi kann man sehr einfach neben Puls auch seine Sauerstoffsättigung im Blut messen. Diese ist für die Steuerung der Intensität wichtiger als die Höhe selbst.
Schlafen: 92-88%
Aktive Einheiten: 88-82%
Passive Einheiten: >80%
Intervalle High/Low: >75%
Es dauert ca. 45min bis die Luft im Zelt "dünn" geworden ist.
In der ersten Nacht habe ich am Generator die Höhe auf Stufe 7 eingestellt was einer Höhe von 2300m entspricht. Mit dem mitgelieferten Gerät kann der Sauerstoffgehalt der Luft gemessen werden. Dazu gibt es dann eine Tabelle welcher Sauerstoffgehalt welcher Höhe entspricht:
http://fs1.directupload.net/images/150311/x4h7vo59.jpg
Nach einigen Minuten fällt dann auch der Sauerstoffgehalt im Blut ab und der Puls steigt ein paar Schläge an. Für die erste Nacht habe die die Sättigung auf ca. 92% eingestellt.
http://fs2.directupload.net/images/150311/vykki2kt.jpg
Geschlafen habe ich sehr gut. Mich stören Umgebungsgeräuche wie der Genrator oder den Luftstrom eher nicht. (Stelle mir vor das wäre Meeresrauschen :) )
Krass, sehr interessant. Ich werde deinen Blog weiterhin voller Interesse lesen.
PS: das mit der O2Sättigung in der Klinik kann ich nur bestätigen, die Schwestern werden schon immer nervös bei < 90% :Lachanfall:
Ja, Gütersloh und MD-Bonn.
Gütersloh sehen wir uns dann. :)
Um den Effekt des Höhentrainings möglichst isoliert zu bewerten, was natürlich nicht so einfach ist, habe ich am Montag vor dem Start des Höhentrainings nochmal einen Stufentest gemacht. Der sollte eigentlich in einem Labor statt finden wurde aber wegen Krankheit abgesagt.
Macht nix, selbst ist der Mann, und habe mein altes Laktatmessgerät ausgepackt und den Test @ Home gemacht. Leider waren die Messstreifen seit 2012 abgelaufen und die Werte unbrauchbar.
Das hatte mir dann auch die Motivation geraubt bei der letzten Stufe nochmal alles zu geben.
Das Ergebnis ist das der Puls im Vergleich zu Offseaon bei gleicher Leistung um 4 Pulsschläge gefallen ist.
http://fs2.directupload.net/images/150313/p9ha58fj.png
Gütersloh sehen wir uns dann. :)
Ich freu mich drauf!:Huhu:
Da bei mir in der Ecke gestern übles Wetter war habe ich die Gelegenheit genutzt die erste Train-High Einheit auf der Rolle zu machen.
Im Plan stand 90min bei 85% Sättigung mit Puls unter 140bpm.
Daraus habe ich dann eine 3h Einheit gemacht in der ich jeweils 10min auf 2800m und dann wieder 10min auf 350m geradelt bin. Die Leistung habe ich von 130W bis 180W gesteigert.
Der Puls ist "auf Höhe" ca. 12 Schläge höher wie "unten".
http://fs1.directupload.net/images/150316/vydqnaxe.png
aims, hast du schonmal während ner kompletten Nacht im Zelt deinen Puls aufgezeichnet? Ist er höher im Vergleich zu ner normalen Nacht?
Ja habe ich. Der Puls ist knapp 5 Schläge höher bei 2500m Schlafhöhe.
Cheers,
aims.
Schnitte
16.03.2015, 19:12
Uih…. Sooo viele Zahlen…
Und was heisst das nun? Bist du gut gefahren?
Sorry, kenn mich da nicht aus. :(
captain hook
16.03.2015, 20:27
Uih…. Sooo viele Zahlen…
Und was heisst das nun? Bist du gut gefahren?
Sorry, kenn mich da nicht aus. :(
Das bedeutet, dass er für den gleichen Puls bei Hoehenluft deutlich weniger Leistung einstellen mus, was natürlich an dem geringeren Sauerstoffgehalt liegt.
Das wiederum zeigt die krux beim Hoehentraining. Man kann nur mit reduzierter Intensität trainieren.
Von einer Nutzung ohne Hirn und Verstand ist es also weit entfernt.
Schnitte
16.03.2015, 20:33
Das bedeutet, dass er für den gleichen Puls bei Hoehenluft deutlich weniger Leistung einstellen mus, was natürlich an dem geringeren Sauerstoffgehalt liegt.
Das wiederum zeigt die krux beim Hoehentraining. Man kann nur mit reduzierter Intensität trainieren.
Von einer Nutzung ohne Hirn und Verstand ist es also weit entfernt.
Aha, vielen Dank! Habs verstanden. :Blumen:
longtrousers
17.03.2015, 08:32
Daraus habe ich dann eine 3h Einheit gemacht in der ich jeweils 10min auf 2800m und dann wieder 10min auf 350m geradelt
Noch mal eine naive Frage von jemandem, der nur mal oberflächlig in diesem Thread hineinwäht: Ist der Zelt so gross, dass du mitsamt Rolle und Rad hineinpasst? Ich dachte, die Zelte wären bloß zum Schlafen.
ArminAtz
17.03.2015, 08:45
Von einer Nutzung ohne Hirn und Verstand ist es also weit entfernt.
Ja, meilenweit!
Mir wär die Kiste (Höhenzelt + aktiv in der Höhe trainieren) viel zu heiß.
Ich würde, wann dann, nur eine Variante wählen.
Das bedeutet, dass er für den gleichen Puls bei Hoehenluft deutlich weniger Leistung einstellen mus, was natürlich an dem geringeren Sauerstoffgehalt liegt.
Das wiederum zeigt die krux beim Hoehentraining. Man kann nur mit reduzierter Intensität trainieren.
Von einer Nutzung ohne Hirn und Verstand ist es also weit entfernt.
Genau so ist es. Bei mir ca. 30W !!! weniger bei gleichem Puls.
Deswegen ist es wichtig sich den richtigen Mix zusammen zu stellen damit man nicht zu oft mit niedriger Intensität trainiert. Es ist halt immer die Frage wo die Key-Limiter liegen. Und die liegen bei "uns Triathleten" zu über 90% in der Ausdauer und selten in der Kraft. Daher das Höhentraining um neue Reize auf das Herz-Kreislaufsystem auszuüben. Dazu aber noch ausreichend anaerobe Intervalle und Kraftausdaueranteile auf "Sealevel" um muskuläre Reize zu setzen.
Eigentlich ist klar das aus den ganzen Studien zum Höhentraining kein klares Ergebnis raus kommt. Wir reden hier von einer Leistungssteigerung im Bereich von 0-3%. Wie will man diese Steigerung vernünftig messen? Wenn ich in 3 Wochen einen neuen Leistungstest mache dann kann es ja auch sein das das Training der letzten Wochen angeschalgen ist und nicht zwingend die "Höhe".
Das ist wohl wie mit Kompressionssocken, TENS-Geräten, Aeroflaschen, ... bringt vielleicht 1-2% lässst sich aber kaum valide nachweisen da die Steigerung in der Messunschärfe untergeht.
Letzten Freitag habe ich den ersten längeren Lauf in dieser Saison gemacht.
24km @ 4:33min/km @ 147bpm
Damit war ich eigentlich sehr zufrieden abgesehen davon das es für meinen Fuß schon sehr genzwertig war und mir klar war das ich damit noch sehr vorsichtig sein muß. Mehr wie 40km/Woche sind leider noch nicht drin. Ich musst mit laufen noch sehr geduldig sein und vorsichtig aufbauen.
Im Vergleich zur Laufleistung von 2013 fehlt natürlich noch ein gutes Stück. Aber es ist ja auch noch etwas Zeit.
(Im Diagramm stellt jeder "Punkt" die Druchschnittspace und Puls eines Laufs dar.)
http://fs2.directupload.net/images/150317/a383oajb.png
Hang loose,
aims.
captain hook
17.03.2015, 10:05
Auf wieviel Stunden "Höhe" wirst Du in der Zeit kommen, wo Du das Zelt hast? In der schweizer Studie wird diesem Umstand ja eine große Bedeutung beigemessen und für viele Studien, bei denen kein Effekt gemessen wurde, wurde festgestellt, dass entweder die Zeitdauer zu klein oder die Höhe zu gering war und somit auch kein positiver Effekt zu erwarten war.
Noch mal eine naive Frage von jemandem, der nur mal oberflächlig in diesem Thread hineinwäht: Ist der Zelt so gross, dass du mitsamt Rolle und Rad hineinpasst? Ich dachte, die Zelte wären bloß zum Schlafen.
Das Zelt ist schon verhältnissmässig hoch und ich würde samt Rolle da schon hinein passen. Es steht aber ausdrücklich dabei das das Zelt nur zum Schlafen ist.
Für aktives Training gibt's die mitgelieferte Atemmaske.
Ist auch deutlich einfacher wenn man wie ich im Test alle 10min wechseln möchte.
Ja, meilenweit!
Mir wär die Kiste (Höhenzelt + aktiv in der Höhe trainieren) viel zu heiß.
Ich würde, wann dann, nur eine Variante wählen.
Ich werde nur ganz wenige Einheiten (2-3) pro Woche in Höhe trainieren.
Auf wieviel Stunden "Höhe" wirst Du in der Zeit kommen, wo Du das Zelt hast? In der schweizer Studie wird diesem Umstand ja eine große Bedeutung beigemessen und für viele Studien, bei denen kein Effekt gemessen wurde, wurde festgestellt, dass entweder die Zeitdauer zu klein oder die Höhe zu gering war und somit auch kein positiver Effekt zu erwarten war.
Das ist in der Tat die Schwierigkeit auf genügend Stunden zu kommen. In diesem ersten Testblock werde ich auf leicht über 200 Stunden kommen. Leider nur die Hälfte von den 400h.
Habe mich allerdings jetzt sehr gut auf 2500m aklimatisiert so dass ich jetzt auf 2800m gehen werde.
Dann kommt erstmal wieder ein Trainingslager und der optionale zweite Block (sollte ich es denn gut vertragen) wird etwas länger dauern so dass ich auf ca. 400h kommen werde.
So der Plan...
ArminAtz
17.03.2015, 11:51
Ich werde nur ganz wenige Einheiten (2-3) pro Woche in Höhe trainieren.
Genau das würd ich eben sein lassen. Aber du wirst schon wissen, was du tust :Huhu:
Aber du wirst schon wissen, was du tust :Huhu:
Das sagst du so einfach.:)
Ich werde aber an deinen Rat denken und es locker angehen lassen wenn ich TrainHigh Einheiten machen werde.
captain hook
17.03.2015, 12:19
Aber du wirst schon wissen, was du tust :Huhu:
Ich glaube Aims ist genau der richtige Kandidat mit seiner analytischen Herangehensweise. Wenn er es nicht auf die Reihe bekommt mit seiner Mediziner-Freundin, dann kann es vermutlich fast jeder andere auch bleiben lassen.
Ich glaube Aims ist genau der richtige Kandidat mit seiner analytischen Herangehensweise. Wenn er es nicht auf die Reihe bekommt mit seiner Mediziner-Freundin, dann kann es vermutlich fast jeder andere auch bleiben lassen.
Warten wir mal ab was rauskommt. Mir gefiehl die Aussage eines Händlers das er einen Zuwachs von 0-3% garantiert.
Immerhin keinen negativen Zuwachs.:Lachen2:
Mein Powertap Leistungsmesser hatte nur noch Müll angezeigt und dann habe ich ihn eingeschickt.
Jetzt wollen sie 395€ für die Reparatur.:(
captain hook
17.03.2015, 15:54
Mein Powertap Leistungsmesser hatte nur noch Müll angezeigt und dann habe ich ihn eingeschickt.
Jetzt wollen sie 395€ für die Reparatur.:(
Wieso, hast Du ne neue bestellt? :Lachanfall: SCNR. Mist!
Ich glaube Aims ist genau der richtige Kandidat mit seiner analytischen Herangehensweise. Wenn er es nicht auf die Reihe bekommt mit seiner Mediziner-Freundin, dann kann es vermutlich fast jeder andere auch bleiben lassen.
Sehe ich auch so
Sehe ich auch so
:Blumen:
Schauen wir einfach mal was raus kommt. (oder auch nicht)
Vorgesternabend habe ich versucht den MaxLass (Maximum Laktat Steady State) zu ermitteln. Dazu müsste ich den folgenden Test mehrmals mit 2-3 Tagen abstand wiederholen und die Leistung in kleinen Stufen so anpassen das sich der Laktatwert während der letzten 20min innerhalb des 30min Blocks nicht signifikant ändert.
Leider sind bei dem Test die Laktatwerte hin und her gesprungen so das der Test für die Tonne war. (Das Training zum Glück nicht) Habe jetzt nagelneue Teststreifen benutzt. Vieleicht spinnt mein Gerät oder ich muss noch gründlicher desinfizieren etc.
Hier die "Auswertung":
http://fs1.directupload.net/images/150319/zbqoi6xr.png
24km @ 4:33min/km @ 147bpm
Hang loose,
aims.
Moin Aims,
das Tempo bei dem Puls hätte ich auch gerne. :Blumen:
Ich gehe davon aus, das ist Ga1 bei dir?
Wie hoch ist dein Maxpuls?
Merci!
Moin Aims,
das Tempo bei dem Puls hätte ich auch gerne. :Blumen:
Ich gehe davon aus, das ist Ga1 bei dir?
Wie hoch ist dein Maxpuls?
Merci!
Moin Cruiser,
den Maxpuls würde ich auf 196bpm schätzen. Habe den bisher nicht wirklich gebraucht und auch nicht ermittelt. (Nur rückwärts hochgrechnet)
Leider ist das nicht mein GA1 sondern schon eher LD-Wettkampfpuls(148bpm). Aber das war auch genau mein Fehler bei diesem Lauf. Hat zwar Spaß gemacht aber ich bin die Einheit für einen langen Lauf ca. 5-10bpm zu schnell gelaufen. (Anfängerfehler :-) )
Für meinen Fuß war es auch absolutes Limit.
Cheers,
aims.
captain hook
19.03.2015, 12:31
:Blumen:
Schauen wir einfach mal was raus kommt. (oder auch nicht)
Vorgesternabend habe ich versucht den MaxLass (Maximum Laktat Steady State) zu ermitteln. Dazu müsste ich den folgenden Test mehrmals mit 2-3 Tagen abstand wiederholen und die Leistung in kleinen Stufen so anpassen das sich der Laktatwert während der letzten 20min innerhalb des 30min Blocks nicht signifikant ändert.
Leider sind bei dem Test die Laktatwerte hin und her gesprungen so das der Test für die Tonne war. (Das Training zum Glück nicht) Habe jetzt nagelneue Teststreifen benutzt. Vieleicht spinnt mein Gerät oder ich muss noch gründlicher desinfizieren etc.
Hier die "Auswertung":
http://fs1.directupload.net/images/150319/zbqoi6xr.png
Da war er der Ärger mit der Blutabnahme und den Fehlerquellen. Hat mich bislang davon abgehalten mir so ein Ding zu kaufen. Aufgrund der rel. präzisen FTP Bestimmung mittel Powermeter weiß ich auch nicht, ob es noch soooo sehr notwendig ist. Spannend aber auf jeden Fall!
NikeZoom
19.03.2015, 12:43
ausserdem gibt es wohl niemanden der an solchen Tests soviel Spass hat wie aims:Lachen2: :Cheese:
und ich habe den ganzen Thread gelesen :Cheese:
rennmaus4444
19.03.2015, 13:14
ausserdem gibt es wohl niemanden der an solchen Tests soviel Spass hat wie aims:Lachen2: :Cheese:
und ich habe den ganzen Thread gelesen :Cheese:
Hi Fabian, soooo wird das bei Dir aber nix mit dem Finish sub 5 h:Cheese:
:Blumen:
CiaoCiao rennmaus4444
NikeZoom
19.03.2015, 13:33
Hey Rennmaus ;-)
das mag sein, aber bei dem Wetter bin ich gerade echt ein
wenige am meckern hier :dresche
Auserdem war das ein wenig wie ne gute Serie, man kann nicht aufhoeren weiterzulesen :D
Gruesse, Fabian
rennmaus4444
19.03.2015, 13:54
Hey Rennmaus ;-)
das mag sein, aber bei dem Wetter bin ich gerade echt ein
wenige am meckern hier :dresche
Auserdem war das ein wenig wie ne gute Serie, man kann nicht aufhoeren weiterzulesen :D
Gruesse, Fabian
Ist nochmal off-topic :(
Und was machst Du, wenn das Wetter beim Wettkampf schlecht ist? :confused:
Alles weitere dazu dann besser in DEINEM Thread:)
CiaoCiao rennmaus4444
niksfiadi
19.03.2015, 17:31
Hi Aims,
Schon lang nix mehr von mir hören lassen... Jetzt hab ich hier mal nachgelesen was du mit dem Höhenzelt treibst und ich finds ja immer wieder geil, was du für eine analytische Herangehensweise hast. Ich muss dann immer feststellen: Genau das isses, was mir fehlt :(
Bzgl. Höhenzelt und der Moral von der Geschicht bin ich ja skeptisch. Aber ich bin nicht hier, um dir das madig zu reden. Ausserdem - interessant find ichs - sogar sehr :Blumen:
Grundsätzlich hab ich ja nicht viel Ahnung, zumindest nicht speziell dazu. Es ist nur eine Sache, die mir durch den Kopf geht und das sind eher die Gefahr. Max Renko hat ja den Sport wegen Belastungsasthma an den Nagel gehängt und er ist ja einer von denen, die regelmäßig im Höhenzelt trainiert haben. Aus der Wiener Szene gibts da mehr anekdotische Fälle, auch aus dem MTB-Sport.
Machst Du dir keine Sorgen, dass du deinem Körper damit etwas zumutest, was er als Gesamtsystem nicht verträgt?
Mein Hausverstand meint dazu, dass du ja nur einen Parameter für Ausdauerleistung trainiert, nämlich das System zur Beförderung des Sauerstoffs im Blut. Aber Ausdauertraining bewirkt ja eine ganze Menge physiologischer Anpassungserscheinungen, die bei einem normalen Training einigermaßen parallel ablaufen (wenn man halbwegs vernünftig trainiert). Wenn man jetzt einen Parameter hochzieht und die anderen können nicht mit?
Ich weiß nicht - mir wär das zu heiß aber ich hoffe natürlich, dass es gut geht. Und so lange hast du das Ding ja jetzt auch nicht, insofern...
Lg Nik
Wieso, hast Du ne neue bestellt? SCNR. Mist!
Heute ist das Laufrad zurückgekommen.
Sie haben wohl die Nabe auf G3 ge-upgraded.
Da war er der Ärger mit der Blutabnahme und den Fehlerquellen. Hat mich bislang davon abgehalten mir so ein Ding zu kaufen. Aufgrund der rel. präzisen FTP Bestimmung mittel Powermeter weiß ich auch nicht, ob es noch soooo sehr notwendig ist. Spannend aber auf jeden Fall!
Notwendig natürlich nicht. (Genau so wenig wie ein Höhenzelt :cool: ) Aber mich lenkt der schmerz beim Blut abnehmen vom Schmerz in den Oberschenkeln ab.:Cheese:
Ist nur ein weiteres Spielzeug um die Prozesse besser zu verstehen.
Hi Aims,
Schon lang nix mehr von mir hören lassen... Jetzt hab ich hier mal nachgelesen was du mit dem Höhenzelt treibst und ich finds ja immer wieder geil, was du für eine analytische Herangehensweise hast. Ich muss dann immer feststellen: Genau das isses, was mir fehlt :(
Bzgl. Höhenzelt und der Moral von der Geschicht bin ich ja skeptisch. Aber ich bin nicht hier, um dir das madig zu reden. Ausserdem - interessant find ichs - sogar sehr :Blumen:
Grundsätzlich hab ich ja nicht viel Ahnung, zumindest nicht speziell dazu. Es ist nur eine Sache, die mir durch den Kopf geht und das sind eher die Gefahr. Max Renko hat ja den Sport wegen Belastungsasthma an den Nagel gehängt und er ist ja einer von denen, die regelmäßig im Höhenzelt trainiert haben. Aus der Wiener Szene gibts da mehr anekdotische Fälle, auch aus dem MTB-Sport.
Machst Du dir keine Sorgen, dass du deinem Körper damit etwas zumutest, was er als Gesamtsystem nicht verträgt?
Mein Hausverstand meint dazu, dass du ja nur einen Parameter für Ausdauerleistung trainiert, nämlich das System zur Beförderung des Sauerstoffs im Blut. Aber Ausdauertraining bewirkt ja eine ganze Menge physiologischer Anpassungserscheinungen, die bei einem normalen Training einigermaßen parallel ablaufen (wenn man halbwegs vernünftig trainiert). Wenn man jetzt einen Parameter hochzieht und die anderen können nicht mit?
Ich weiß nicht - mir wär das zu heiß aber ich hoffe natürlich, dass es gut geht. Und so lange hast du das Ding ja jetzt auch nicht, insofern...
Lg Nik
Hi Nik,
es freut mich ganz besonders nochmal etwas von dir zu hören. Wie läuft's denn bei dir?
Ich gebe deinen Hausverstand recht das es nicht gut ist den Körper an irgend einer Stelle aus seinem natürlichen Gleichgewicht zu bringen. Beim reinen Krafttraining z.B. kann man da schon ganz schöne Fehler machen wenn die Muskeln schneller aufbauen als Sehnen und Gelenke. Oder Spieler ohne Gegenspieler trainiert.
Würde ich nur am "Sauerstofftransport" arbeiten dann wäre auch das sicherlich nicht zielführend und vielleicht auch gesundheitsschädlich. Da es aber nur eine weitere Komponente im gesamten Trainingskonzept ist und ich mein Herz-Kreislaufsystem ja auch mit richtigen Einheiten aufbaue sehe ich persönlich dort kein größeres Risiko.
Ich mache ja im endeffekt auch nichts anderes als Nachts "auf dem Berg" zu schlafen. Abgesehen von den unterschiedlichen Druckverhältnissen ist das für mich das gleiche.
Trozdem werde die Aktion nach meinem Experiment auch wieder beenden und ganz sicher nicht regelmässig nutzen. Also jetzt zweimal für ein paar Wochen und gut ist. Für den Profibereich könnte das schon kritischer sein wenn man das häufiger nutzt. (Die Dosis macht das Gift).
Cheers,
aims.
niksfiadi
20.03.2015, 15:07
Hallo Aims,
Du musst ja mit dem Ding erstmal überhaupt eine Leistungssteigerung hinbekommen. Ist halt doof, weil jetzt im Frühjahr, wo das Wetter besser wird und die Grundlagen und ruhigen Trainings aus dem Winter ankommen, verzeichnet halt jeder eine Leistungssteigerung. Eh wie du schreibst - wird schwer das auseinanderzuhalten.
Und was ich noch anbringen muss: Ich hab auch dann und wann ein Zelt im Schlafzimmer :Cheese: :cool:
Mir gehts soweit gut. Bin im Winter einiges an Skitouren gegangen, halbwegs gut gelaufen und schwimme einmal pro Woche mit Trainer. Allerdings hab ich auch guten Stress, da meine Frau eine Ausbildung macht und ich wochenweise alleine bin mit meinen 3 Kindern und meiner Vollbeschäftigung. Da fall ich dann Freitag meist ohne großem Sport halbtot um. Ausserdem hab ich drei Athleten, die mich um Hilfe beim Erstellen eines Trainingsplans gebeten haben und ich hab im Verein mit der Nachwuchsarbeit begonnen. Lustig, lauter Mädels.
Wenn dann meine Frau zu Hause ist, trainiere ich schon ganz ordentlich und es ist dann auch gar nicht so schlecht. Ich bin halt wie eh und je robust ohne Ende, damit auch resistent gegen Trainingsreize, aber was ich mir mal hart erarbeitet hab, das hab ich ich. :Cheese:
Lg Nik
Scheint im Trend zu sein:
http://http://www.triaguide.com/passives-hoehentraining-das-videotagebuch/
ich bin mal so frei den Link zurecht zu ruckeln:
http://www.triaguide.com/passives-hoehentraining-das-videotagebuch/
m.
Hallo Aims,
Du musst ja mit dem Ding erstmal überhaupt eine Leistungssteigerung hinbekommen. Ist halt doof, weil jetzt im Frühjahr, wo das Wetter besser wird und die Grundlagen und ruhigen Trainings aus dem Winter ankommen, verzeichnet halt jeder eine Leistungssteigerung. Eh wie du schreibst - wird schwer das auseinanderzuhalten.
Hi Nik,
ja, du hast recht es wird schwierig die Leistungssteigerung des Höhentrainings, wenn denn überhaupt eine kommen sollte, zu isolieren. Aber das ist ja bei sehr vielen kleinen Tunings der Fall. Am Ende zählt eh nur die Gesamtleistung.
Allerdings hab ich auch guten Stress, da meine Frau eine Ausbildung macht und ich wochenweise alleine bin mit meinen 3 Kindern und meiner Vollbeschäftigung. Da fall ich dann Freitag meist ohne großem Sport halbtot um.
Da kann ich dir ein Lied von singen. Ich bin jede Woche eine halbe Woche mit meinen Jungs alleine und weiß genau wovon du redest. Aber genauso will ich es auch haben. Triathlon ist zwar toll aber immer noch nur ein Hobby.
Das mit deiner Nachwuchsarbeit gefällt mir. Könnte ich mir in ruhigeren Zeiten auch sehr gut vorstellen.
Hoffe man sieht sich nochmal,
aims.
Hier der Beweis das ich fett geworden bin. 13.7% Körperfett!!!
Aber auf 100g genau das gleiche Gewicht zum gleichen Zeitpunkt wie im Qualijahr 2013.
Und da habe ich es auch von 12% Körperfett runter auf 8.8% geschafft.
Wird schon werden. Ansonsten schließe ich mich der Abnehm-Selbsthilfegruppe an.:Cheese:
http://fs2.directupload.net/images/150325/97dprepw.png
Hang loose,
aims.
Wie groß bist du denn?
1.730.000.000nm
Hast du echt mit einer Abnahme von 2,4 kg deinen Kfa von 12 auf 8,8 % reduziert? Das ist ja wirklich gut.
An deiner SMM musst du aber wohl nochmal arbeiten ;)
Gestern die dritte und letzte Bergintervallserie gemacht.
1.Woche: 10x 45s Bergauf (fast volle Kanne), runter Trab
2.Woche: 12x 45s Bergauf (fast volle Kanne), runter Trab
3.Woche: 15x 45s Bergauf (fast volle Kanne), runter Trab
Tut zwar weh aber scheint anzuschlagen: :dresche
http://fs1.directupload.net/images/150326/9aauhwmw.png
floehaner
26.03.2015, 11:34
Hut ab vor der Akribie. Und dann noch mit 03:25 den Berg hoch.
Ich laufe aber lieber einen 3km langen Berg mit ca. 6% Steigung im 30sek max /30 sek Trab-Rhythmus hoch. Ist für mich leichter für den Kopf, weil man nicht immer wieder unten anfängt und ich mich schon Bergan auf die ganze Bergabstrecke zum Auslaufen freue. Zum Glück hab ich so ein Hügel vor der Haustür.
Hut ab vor der Akribie. Und dann noch mit 03:25 den Berg hoch.
Danke. Geht vielleicht an manchen etwas weit hat aber für mich den Vorteil das ich "Schwarz auf Weiß" eine Leistungsentwicklung beobachten kann.
Ich laufe aber lieber einen 3km langen Berg mit ca. 6% Steigung im 30sek max /30 sek Trab-Rhythmus hoch. Ist für mich leichter für den Kopf, weil man nicht immer wieder unten anfängt und ich mich schon Bergan auf die ganze Bergabstrecke zum Auslaufen freue. Zum Glück hab ich so ein Hügel vor der Haustür.
In der jetzigen Phase mache ich eher 30s/90s. Daher passt das mit dem runter Traben ganz gut. (Der Kopf wird nicht gefragt:dresche )
Gestern habe ich die 3. Woche in Folge 30s/90s Intervalle auf der Rolle gefahren.
Fragt mich bitte nicht wie es möglich ist innerhalb von 3 Wochen 15% mehr Leistung zu treten. Ich vermute es liegt einfach daran das ich vorher "quasi nie" solche Einheiten gemacht habe.
http://fs1.directupload.net/images/150327/9nnaunvg.png
Cheers,
aims.
Schnitte
27.03.2015, 09:50
Sehen schön aus deine Kurven ;)
Nur wie ist es möglich innerhalb von 3 Wochen 15% mehr Leistung zu treten? :Gruebeln: :Cheese: :Cheese:
Mach weiter so!
Nur wie ist es möglich innerhalb von 3 Wochen 15% mehr Leistung zu treten? :Gruebeln: :Cheese: :Cheese:
Fragt mich bitte nicht wie es möglich ist innerhalb von 3 Wochen 15% mehr Leistung zu treten.
Mach weiter so!
Ich versuchs. Ist aber unwahrscheinlich das das lange so weiter geht.:Blumen:
Schnitte
27.03.2015, 10:08
Fragt mich bitte nicht wie es möglich ist innerhalb von 3 Wochen 15% mehr Leistung zu treten.
War auch nur eine Scherzfrage von mir :Blumen:
Ich versuchs. Ist aber unwahrscheinlich das das lange so weiter geht.:Blumen:
Am besten so lange halten und geniessen wie es geht.
War auch nur eine Scherzfrage von mir :Blumen:
Stimmt. Ich hatte deine Smileys überlesen. :Blumen:
Am besten so lange halten und geniessen wie es geht.
Ich versuche den Flow bis Juli aufrecht zu erhalten.
Leider gibt es noch einen bösen "Show-Stopper", seit den Lauf-Intervallen am Mittwoch schmerzt mein Fuß wieder mehr und ich habe alle weiteren Läufe für diese Woche gestrichen.
Ist ein richtiger Blanceakt nicht zuviel und nicht zuwenig zu machen.
Ich werde jetzt nochmal versuchen die 3800m im 25m Pool unrasiert:dresche unter 1h zu schwimmen.
Schönes WE euch Allen!
Cheers,
aims.
Ich werde jetzt nochmal versuchen die 3800m im 25m Pool unrasiert:dresche unter 1h zu schwimmen.
Gesagt getan bzw. versucht. Letzten Freitag 3800m voll durch gezogen aber leider wieder nicht schneller geworden.
12.02.2015: 01:01:04
27.03.2015: 01:00:58
Aber ich widme dem Schwimmen aktuell auch nicht viel Priorität.
Von daher ist es schon Ok wenn ich meinen Level halte.
Sleep high,:Cheese:
aims.
Schnitte
30.03.2015, 18:55
Top Zeit! Sehr gut!!!
Kurzes Update:
War gestern beim Arzt wegen Fuß und der (ein neuer Arzt) hat endlich zwei Blockaden im Fuß gefunden und gelöst.
Fuß fühlte sich direkt danach deutlich beweglicher an. Endlich dachte ich.
Heute Mittag dann voller Optimismus laufen gewesen. Leider hatte ich aber immer noch sehr starke Schmerzen so das ich fast abgebrochen hätte. Ich denke aufgrund von Schonhaltung sind einige Stellen um das Fußgelenk noch überlastet/gereizt.
Jedenfalls muss ich noch etwas weiter Laufpause machen.
Hanging loose,
aims.
Top Zeit! Sehr gut!!!
Danke!:Blumen:
Moin moin,
letzte Woche war Entlastungswoche und damit der ideale Zeitpunkt seit langem noch mal einen FTP-Test zu machen.
Insgeheim hatte ich gehofft jetzt schon die gleiche Leistung treten zu können wie zur Hochform kurz vor der LD 2013.
Und es hat glücklicherweise gut gepasst.
28.06.2013: 20min: 270W @59.4kg = 257W 4,32W/kg
03.04.2015: 20min: 275W @60.2kg = 262W 4,35W/kg
Mein Ziel ist es jetzt bis Ende Juni noch ca. 15W höher zu kommen. Das dürfte nicht unmöglich sein da ich mich im gleichen Zeitraum in 2013 um 17W gesteigert habe.
Das sind dann 19W mehr FTP als 2013 und müsste für 1km/h Schnitt mehr reichen.(hoffe ich)
http://fs1.directupload.net/images/150407/oz7crmxs.png
Beim Laufen habe ich komplett raus genommen um den Fuß noch weiter zu schonen.
Sonnige Grüße,
aims.
Cpt.Weissbrot
07.04.2015, 11:11
Echt krass wie akribisch du vorgehst!Macht echt Spaß zu lesen.:Huhu:
krass, du hast bei 20min-all-out ne durchschnittliche HF von 170? Da hätte ich eher was bei 180 erwartet :dresche
Wo liegt denn dein Max-Puls?
krass, du hast bei 20min-all-out ne durchschnittliche HF von 170? Da hätte ich eher was bei 180 erwartet :dresche
Wo liegt denn dein Max-Puls?
Beim letzten Laktatstufentest bin ich in der letzten Stufe bis auf 187bpm gekommen.
Interessanterweise hatte ich vor 2 Jahren bei einem 5.5km Lauf während knapp 20min einen Durchschnittspuls von 185bpm.
Macht echt Spaß zu lesen.:Huhu:
Das freut mich.:Blumen:
Echt krass wie akribisch du vorgehst!
Das mache ich nur um meinem Gehirn vorzugaukeln was ich theortisch schaffen kann.
NikeZoom
07.04.2015, 14:23
Beim letzten Laktatstufentest bin ich in der letzten Stufe bis auf 187bpm gekommen.
Interessanterweise hatte ich vor 2 Jahren bei einem 5.5km Lauf während knapp 20min einen Durchschnittspuls von 185bpm.
Jetzt wird vielleicht der ein oder andere hier aufschreien und das Gegenteil behaupten, aber :
Man kann durch Training seine hf max in (sehr!) geringem Mase beeinflussen. Denke dass diese 2bpm durchaus darunter fallen koennte.
Moeglich ist jedoch auch, dass du damals deine maximale hf nicht mehr erreicht hast weil du nicht 100% durchgezogen hast oder schon zu muede warst, oder was auch immer ;-)
Jetzt wird vielleicht der ein oder andere hier aufschreien und das Gegenteil behaupten, aber :
Man kann durch Training seine hf max in (sehr!) geringem Mase beeinflussen. Denke dass diese 2bpm durchaus darunter fallen koennte.
Moeglich ist jedoch auch, dass du damals deine maximale hf nicht mehr erreicht hast weil du nicht 100% durchgezogen hast oder schon zu muede warst, oder was auch immer ;-)
Ich wollte auch nicht die 185 mit den 187 vergleichen. Sondern die 20min all-out Rad mit 170bpm zu 20min all-out Lauf mit 185bpm.
HF-Max Tests sind diese ja alle nicht wirklich.
Wobei ja auch klar ist das häufig beim Laufen höhere Pulswerte erreicht werden da das Körpergewicht ja nicht vom Sattel getragen wird.
N.B. bei einem 50min Zeitfahren hatte ich 173bpm(AVG) und 179bpm(Max)
NikeZoom
08.04.2015, 07:14
ok dann hab ich dich falsch verstanden:Blumen:
Wetter: läuft!
http://fs1.directupload.net/images/150408/do5ao6gp.png
Moin moin,
kann mir jemand sagen ob und wie ich ein Laufrad im Flieger mitnehmen kann? Handgepäck? Zusatzgepäck? Kosten?
Ich würde ungern auf meine Powertap verzichten.
BTW: heute ist Laktatstufentest. Bin schon ziemlich gespannt.
Und hier noch (erstmal ohne Wertung) der Blutbildvergleich "Offseason" zu "4-Wochen-Höhentraining":
Feedback is welcome.:Blumen:
http://fs1.directupload.net/images/150409/ehklv295.png
Sonnige Grüße,
aims.
NikeZoom
09.04.2015, 11:58
Wenn du nen Koffer findest in den du das Ding reinbekommst, dann so. Ansonsten wird es wohl iwie auf Zusatzkosten hinauslaufen.
Koenntest das Ding auch per Post versenden. Kommt je nachdem wohin du willst guenstiger
bellamartha
02.05.2015, 11:51
Ahoi aims!
Wie geht es dir? Was macht das Training?
LG
J.
sbechtel
02.05.2015, 12:04
Wie läuft das Camping? :Cheese:
...
Und hier noch (erstmal ohne Wertung) der Blutbildvergleich "Offseason" zu "4-Wochen-Höhentraining":
Feedback is welcome.:Blumen:
erinnert mich an: "wie sie sehen, sehen sie nichts und dass sie nichts sehen, werden wir gleich sehen" :Lachen2:
Ich sehe hier bei ein paar Werten eine deutliche Veränderung.
Was sagt denn Deine Ärztin dazu ?
anna.runner
02.05.2015, 20:20
Naja, eigentlich sind die Laborwerte idem. (beim Hb bzw. Htk hätte man sich durchs Höhentraining eine Steigerung erwarten können). Ist Aims vielleicht ein Non-Responder?
Ahoi aims!
Wie geht es dir? Was macht das Training?
LG
J.
Wie läuft das Camping? :Cheese:
Moin moin,
kurz zusammen gefasst: alles Schei..e!
Bin im Camp nach 6 Trainingstagen richtig krank geworden. Dann breitbandiges Antibiotika bekommen, flach gelegen und 10 Tage überhaupt keinen Sport mehr gemacht.
Ab Mitte letzter Woche versuche ich wieder einen Einstieg zu finden. Jedoch hindern mich viele private Termine durchgehend vernünftig zu trainieren. Dazu kommt noch das mein Fuß immer noch nicht schmerzfrei ist und ich drücken muss um eine 5:00er Pace auf 10km zu laufen.
Die Kombination aus allem führte dann noch dazu das ich im Kopf völlig demotiviert war weil jetzt nur noch ca. 7 effektive Trainingswochen bis Frankfurt sind. Eine geplante 100km Radeinheit habe ich nach 70km frustriert abgebrochen.
Seit Anfang dieser Woche geht es leicht bergauf. Motivation und Form kommen ganz langsam wieder zurück.
In 10 Tagen mache ich meinen ersten Liga Wettkampf(OD) für diese Saison. Bis dahin hoffe ich noch auf einen Formsprung. Und dann muss sich zeigen ob der Fuß hält und was ich bis Anfang Juli noch aus mir raus holen kann.
Schauen wir einfach mal wie sich die nächsten Wochen entwickeln.
Cheers,
aims.
Naja, eigentlich sind die Laborwerte idem. (beim Hb bzw. Htk hätte man sich durchs Höhentraining eine Steigerung erwarten können). Ist Aims vielleicht ein Non-Responder?
Ja, könnte sein das ich ein Non-Responder bin. Wobei die beiden Messungen auch zeitlich weit auseinander liegen und u.a. durch Trinkmenge etc. beieinflußt werden. Um genau zu vergleichen müsste man wahrscheinlich häufiger messen um eine Tendenz zu erkennen. Wobei ja am Ende nicht die Blutwerte sondern die Performance entscheidend ist. Und die war bis vor dem Trainingslager gar nicht so schlecht. Schauen wir einfach mal was in den nächsten Wochen noch so passiert...
dickermichel
05.05.2015, 17:04
Habe Deinen Blog in den letzten Monaten nicht verfolgt, aber Du hast sicher eine sehr gute Grundlage, da sind zwei, drei Wochen Zwangspause nicht schön, aber kein Drama.
Und in sieben Wochen kann man noch richtig viel Qualität trainieren - Du musst "nur" die richtigen Einheiten machen ...:)
Alles Gute: Michel
Hallo Aims,
lange nichts mehr von dir gelesen!
Alles i.O.?
Gruß
Tom
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.