Vollständige Version anzeigen : Hawaii-Quali, ich krieg dich!
Seiten :
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
[
14]
15
16
17
18
19
20
Duafüxin
05.11.2013, 11:32
super Leistung, super Bericht und natürlich auch super Fotos.:)
Bei mir ist das ganze jetzt schon 14 Jahre her. Bei den tollen Fotos kommen aber immer die Erinnerungen.:)
Willst Du nicht nochmal?
Sehr Geil!! :liebe053:
Ich hoffe du startest nächstes Jahr nicht in der AK35 in FFM...sonst :dresche
Rudi Carell würde sagen: "Lass dich überraschen..."
Aloha aims,
wirklich ein schöner Race-Bericht. Herzlichen Glückwunsch zum souveränen daylight-finish!:Blumen: Ich konnte durch deinen Bericht mein Rennen auch nochmal revue passieren lassen... und auf deinem Zieleinlauffoto ist mein Kopf abgeschnitten :). Du hattest mich wohl am letzten Anstieg vor Kona überholt, und im Zielkanal war ich dann kurz hinter dir.:)
Viele Grüße,
Flo
Hier mit Kopf (hat mich 110USD gekostet):
http://i.imagebanana.com/img/2ubg6q33/1810_4.png
super Leistung, super Bericht und natürlich auch super Fotos.:)
Bei mir ist das ganze jetzt schon 14 Jahre her. Bei den tollen Fotos kommen aber immer die Erinnerungen.:)
Dann wird es aber wieder höchste Zeit, oder?.:dresche
hat mich 110USD gekostet
Das Foto :confused:
Das Foto :confused:
Alle Finisher-Pix Fotos zusammen haben mich in der Tat unverschämte 110USD gekostet!!!
In Frankfurt und in Kopenhagen konnte ich wiederstehen. Die von Hawaii habe ich mir dann doch gekauft. Dafür habe ich mich bei den IRONMAN-Fußmatten zurückgehalten::Maso:
http://i.imagebanana.com/img/n64uernx/Fussmatte.jpg
Alle Finisher-Pix Fotos zusammen haben mich in der Tat unverschämte 110USD gekostet!!!
In Frankfurt und in Kopenhagen konnte ich wiederstehen. Die von Hawaii habe ich mir dann doch gekauft. Dafür habe ich mich bei den IRONMAN-Fußmatten zurückgehalten::Maso:
http://i.imagebanana.com/img/n64uernx/Fussmatte.jpg
Ich sehe, da ist noch viiiel Luft nach oben was den Bereich des Geldverdienens angeht...
Die Fußmatte hätteste aber nun wirklich noch mitnehmen können. :Lachen2:
Mein Highlight ist und bleibt die IM-Körperfettwaage.:cool:
anneliese
05.11.2013, 12:12
Mein Highlight ist und bleibt die IM-Körperfettwaage.:cool:
Ab 10% Körperfett fängt sie an laut zu hupen, zu blinken und auf dem Display erscheint: "Du fette Sau!" ????
Ab 10% Körperfett fängt sie an laut zu hupen, zu blinken und auf dem Display erscheint: "Du fette Sau!" ????
Nein, viel besser.
Wenn Du eingibst, dass Du 12 Stunden trainiert hast, bist Du automatisch nicht so eine fette Sau, als hättest Du 6h trainiert, obwohl das Gewicht genau das selbe ist.
Ich habe damals sehr gelacht.:Lachen2:
Tolles Produkt.
coffeecup
05.11.2013, 16:45
Auf dich habe ich schon gewartet Faul! Nein 2:37 ist es nicht.:Lachen2:
Korrekt! Ich wollte mit FMP 3:45min/km trainieren. Für die 2:40 müsste 3:47min/km reichen.
Es sollte mal ein richtig utopisches Ziel sein.:dresche
Es kann aber auch gut sein das ich es im laufe des Trainings wieder über den Haufen werfe. Ich mache es nur solange es mir Spaß macht. Wenn es mir zuviel wird wird das Ziel angepasst oder verworfen. Ich wollte 2014 nur das machen was mir Spaß macht. Und im Moment habe ich Lust auf eine 2h40.:cool:
sehr schön, will auch (wenn meine Achillessehne zum zicken aufhört) 2014 auf die 2:40 los gehen.
Ich will ab 01.12. beginnen, dabei habe ich noch eine große Frage zu klären Greif, Steffny, FMP, selber basteln oder Trainer.
Bin gespannt in welche Richtung du gehst. Selber planen?
captain hook
05.11.2013, 17:03
sehr schön, will auch (wenn meine Achillessehne zum zicken aufhört) 2014 auf die 2:40 los gehen.
Ich will ab 01.12. beginnen, dabei habe ich noch eine große Frage zu klären Greif, Steffny, FMP, selber basteln oder Trainer.
Bin gespannt in welche Richtung du gehst. Selber planen?
Selber machen. Ist doch "nur" Laufen. Das ist so übersichtlich, das bekommt man alleine sortiert. Außer man denkt, man kommt ohne Rocket Science nicht weiter oder andere würden Rocket Science anwenden.
Wichtig: keine Markierungen mittels Schleifen oder Farbe der Beutel erlaubt!
Dann hasst du wohl die McGyver Variante mit rotem Blinklicht im Beutel auch nicht angewendet, wegen Bombenverdacht.
Mit einer starken Lauge oder Säure, wäre sicher etwas Farbe von den Beutel wegegangen, dass das rote Blinklicht seine Wirkung entfacht.
Übrigens tolle Bilder, wenn auch teuer.
Alle Finisher-Pix Fotos zusammen haben mich in der Tat unverschämte 110USD gekostet!!!
In Frankfurt und in Kopenhagen konnte ich wiederstehen. Die von Hawaii habe ich mir dann doch gekauft.
Na ja, den IM Hawaii macht man ja nicht so oft da kann man sich die Fotos die ja auch echt klasse sind schon gönnen.:)
coffeecup
06.11.2013, 07:32
Selber machen. Ist doch "nur" Laufen. Das ist so übersichtlich, das bekommt man alleine sortiert. Außer man denkt, man kommt ohne Rocket Science nicht weiter oder andere würden Rocket Science anwenden.
das ist mir schon bewusst. ein plan dem man vertraut schadet trotzdem nicht.
Mein Highlight ist und bleibt die IM-Körperfettwaage.:cool:
Ein Glück das ich die übersehen habe. Ich wäre bestimmt schwach geworden und hätte zugeschlagen.:Lachen2:
sehr schön, will auch (wenn meine Achillessehne zum zicken aufhört) 2014 auf die 2:40 los gehen.
Ich will ab 01.12. beginnen, dabei habe ich noch eine große Frage zu klären Greif, Steffny, FMP, selber basteln oder Trainer.
Bin gespannt in welche Richtung du gehst. Selber planen?
Hört sich gut an. Steht der Termin schon?
Ich habe mir mal meine Laufkilomter pro Woche der Saison 2013 angeschaut und komme gerade mal auf knap 40km/Woche. In den letzten 8 Wochen vor dem Marathon wollte ich auf ca. 120km kommen.
D.h. ich werde jetzt erstmal bis Ende Januar meine Wochenlaufleistung kontinuierlich nach oben schrauben. Jetzt erstmal mit häufigen Läufen so um die 14km und dann noch einen "Langen" der so mit ca. 20km startet und Ende Januar bei 35km sein soll.
Das ganze etwas würzen mit ein paar schnelleren Sachen dazwischen. Steigerungsläufe finde ich gut habe ich bis jetzt aber sehr selten gemacht. Oder ein paar 14km Läufe so um die 4:37 und darin dann 1 bis 3km in 3:45 um mal ein paar Meter im Wettkampftempo zu machen. Später dann auch 1000er Intervalle.
In den letzten 8 Wochen dann vielleicht nach Greif. Mal schauen.
Gestern und vorgestern lief es schon nicht schlecht, der Puls immer noch etwas zu hoch. Das braucht bei mir ca. 6-8 Wochen nach der LD.
Mo: 14.33km, 1h01, 4:17, 164bpm, 146hm (abends Intervalle Schwimmen)
Di: 14.59km, 1h03, 4:18, 162bpm, 140hm
http://i.imagebanana.com/img/se8hxr0x/LaufkilometerProWocheSaison2013.png
Na ja, den IM Hawaii macht man ja nicht so oft da kann man sich die Fotos die ja auch echt klasse sind schon gönnen.:)
Ja, das stimmt. Aber genau das wissen die und können daher auch solch unverschämte Preise machen.
coffeecup
06.11.2013, 09:56
Hört sich gut an. Steht der Termin schon?
Sehr wahrscheinlich Wien Marathon am 13.April, da kenne ich jeden Meter und habe null zusätzlichen Stress.
Ich habe mir mal meine Laufkilomter pro Woche der Saison 2013 angeschaut und komme gerade mal auf knap 40km/Woche. In den letzten 8 Wochen vor dem Marathon wollte ich auf ca. 120km kommen.
D.h. ich werde jetzt erstmal bis Ende Januar meine Wochenlaufleistung kontinuierlich nach oben schrauben. Jetzt erstmal mit häufigen Läufen so um die 14km und dann noch einen "Langen" der so mit ca. 20km startet und Ende Januar bei 35km sein soll.
Das ganze etwas würzen mit ein paar schnelleren Sachen dazwischen. Steigerungsläufe finde ich gut habe ich bis jetzt aber sehr selten gemacht. Oder ein paar 14km Läufe so um die 4:37 und darin dann 1 bis 3km in 3:45 um mal ein paar Meter im Wettkampftempo zu machen. Später dann auch 1000er Intervalle.
In den letzten 8 Wochen dann vielleicht nach Greif. Mal schauen.
Gestern und vorgestern lief es schon nicht schlecht, der Puls immer noch etwas zu hoch. Das braucht bei mir ca. 6-8 Wochen nach der LD.
Mo: 14.33km, 1h01, 4:17, 164bpm, 146hm (abends Intervalle Schwimmen)
Di: 14.59km, 1h03, 4:18, 162bpm, 140hm
Ich werde Anfang Dezember beginnen den Umfang aufzubauen. Zu Neujahr sollte ich bei 100km/Woche liegen, dann kann ich die 14 Tage Weihnachtsferien auch als erstes "Trainingslager" nutzen :)
Im Jänner werden dann die Umfänge mit schnelleren Sachen gewürzt.
Feb/März/April muss dann ein strukturierter Plan her.
Voriges Jahr (Vorbereitung Wien) bin ich von Dez-April auf 75km Schnitt mit peaks von 100-120km gekommen.
Ich werde versuchen den Schnitt auf ca. 100km zu bekommen.
Habe voriges Jahr gesehen wie wichtig hohe Umfänge auch schon früh in der Saison sind.
Wird spannend ob ich es ortopädisch hinbekomme und familär, werde sehr oft in die Firma laufen und die Stirnlampe wird mein Freund werden...
@coffecup: hört sich sehr gut an! Wünsche dir viel Erfolg bei deinem Vorhaben!:Blumen:
Sodele, ich hätte da mal eine Frage. Nachdem die Saison 2013 nun vorbei ist und bei mir einen sehr positiven Eindruck hinterlassen hat mache mir Gedanken über den sportlichen Verlauf der nächsten zwei Jahre.
Mein ganz grobes Motto 2014 ist: ALLES KANN - NIX MUSS. Also nur das worauf ich gerade Lust habe und insgesamt ohne großen Druck. Im Januar 24h-Schwimmen, im April Marathon, im Sommer vielleicht ein paar MD's und wenn ich genügend trainiert habe und Lust verspüre dann möglicherweise eine LD.
In 2015 habe ich ein ganz klares LD Ziel.
Nun hat mich mein Hobby in 2013 unfassbar viel Kohle gekostet. 2x TL, 3x IM plus Reise nach Kopenhagen + Hawaii. Ich traue mich gar nicht das alles zusammen zu rechnen.
Dann kam mir die Idee vielleicht nach Sponsoren zu suchen um zumindest einen Teil des Hobbys zu bezahlen. Was haltet ihr davon? Macht man sich damit vielleicht zu abhängig? Verkauft man sich selbst? Ist das Leistungsniveau nicht hoch genug dafür? Falls ein Sponsorin Sinn machen sollte, wen würdet ihr mir empfehlen?
Zufällig kam heute noch diese Anfrage rein:
Hallo Nico, ich möchte mich erstmal bei dir vorstellen. Mein Name ist blabla und ich bin Verantwortlicher und Teamstarter der 1. Mannschaft des Triathlon Teams blabla. Unser Team ist letztes Jahr in der deutschen blabla Liga (3. Liga DTU) gestartet. Leider sind wir knapp in die vierte Liga abgestiegen und betreiben jetzt einen Neuaufbau mit jüngeren Startern, mit dem Ziel des direkten Wiederaufstiegs. Empfohlen hat dich mir, dein Vereinskollege blabla, der bis vor einem Jahr noch für uns in der deutschen Triathlon Liga gestartet ist. Ebenfalls sind für uns blabla an den Start gegangen.Wie du siehst ist es durchaus möglich eine belgische und deutsche Lizenz zu besitzen. Wie sieht es bei dir aus ? Hättest du eventuell Interesse. Es kommen keinerlei Kosten und Verpflichtungen auf dich zu. Die deutsche Lizenz im Rahmen eines Startpasses übernimmt natürlich der Verein. Zusätzlich bekommt jeder Starter der 1. Mannschaft eine kostenlose professionelle Radeinstellung (Bike Fitting), einen kostenfreien Leistungstest (Laktat Test Rad), Vereinsbekleidung und Erstattung der Fahrtkosten zu den anstehenden 5 Liga Wettkämpfen 2014 im Rahmen einer Kilometerpauschale. Es gibt also, wie vorher schon beschrieben 5 Wettkämpfe. Das Team besteht jeweils aus 4 Startern und einem Reservestarter. Die Wettkämpfe und die Distanzen (Sprint, Kurz oder Mittel) werden vor der Saison (ab Dezember 2013) festgelegt. Es besteht auch von Vereinsseite nicht die Verpflichtung, an allen Liga Wettkämpfen teilnehmen zu müssen, sondern nur an denen, welche sich positiv auf deine Saisongestaltung auswirken würden. Ich würde mich sehr über ein positives Feedback deinerseits freuen und stehen dir natürlich für eventuelle Rückfragen zur Verfügung. Gruß, blabla
Was soll ich davon halten?
Cheers,
aims - der nicht genau weiß wo er hin will...
Bugsbunny
08.11.2013, 11:40
Hi Aims.
Also ich muss sagen, das ich mich noch vor deiner Hawaii Reise gefragt habe, warum du keine Sponsoren hast.
Da du ja auch eine großartige Geschichte mit einem Happy End von 2013 erzählen kannst.
Ich kann mir gut vorstellen, das man die Leute damit in seinen Bann ziehen kann.
Und ein versuch ist es doch alle mal Wert.
Was ich persönlich überdenken würde ist, ob du diesen zusätzlichen "Druck" willst. Die Sponsoren erwarten ja auch eine Gewissen Leistung erwarten. Aber das ist ein persönliches Ding und musst du für dich abwägen.
Von der Leistung her würde ich sagen, ist es eine gute Zeit. Mit knapp über 9 Stunden sollten sich einige Sponsoren finden.
Ich hätte da an Ausrüster gedacht, die dir das finanziell schonmal vielleicht abnehmen.
Skinfit z.b.? Ein Radhändler in deiner Nähe? Der Läufershop um die Ecke, der dich mit Schuhen eindeckt?
Ich hoffe ich bin da nicht zu blauäugig, aber ich denke soetwas in die Richtung sollte drin sein.
Gruß :Huhu:
Servus Aims,
nochmals ein Lob für deinen Blog! WOW!
Und ganz ehrlich: Mich wundert es das du nicht mehr solcher Anfragen erhälst!
kurz zu meinen Erfahrungen:
Ich bin lange im Motocrosssport unterwegs gewesen, habe da auch einige Rennen sowie eine Meisterschaft gewinnen können. Ich hab mir damals die selben Fragen wie du gestellt und mir auch gedacht da muss es doch jemanden geben der mir gerne finaziell oder Materialtechnisch unter die Arme greifen will.
Hab dann eine "Marketingaktion" für meine Person gestartet und siehe da, es gab Sie tatsächlich!
Ich bin dann ca. 4 Jahre lang von verschiedenen Sponsoren unterstützt worden. manche waren 4 Jahre dabei, manche nur über einen kurzen Zeitraum und manche haben nur Versprechungen gemacht(eher die Ausnahme) auch Sportfremde Firmen haben mich unterstützt (u.a. ein großer deutscher Fahrradhersteller in Zusammenarbeit mit dem örtlichen Shop).
Irgendwann(hauskauf, Freundin, Arbeit) wurde mir die Verpflichtung gegenüber den Sponsoren aber zu groß und ich habe mich quasi aus der "bezahlten" Welt zurückgezogen um nur noch für mich zu fahren. War auch entspannter, allerdings habe ich nur noch den Elan für 1 weitere Saison gehabt....
kann sein das ich einfach von dem Sport übersättigt bin oder aber das die Sponsoren mir einen zusätzlichen Antrieb verpasst haben...wer weiß!
Ein Mopped steht immernoch in der Garage und ich werde es auch niemals verkaufen weil MX einfach der beste Sport der Welt ist und mir es soviel gegeben hat wie nichts anders!
Tri ist für mich im Moment ne tolle Abwechslung, da hab ich auch nochmal die Motiovation die mir zuletzt beim MX gefehlt hat.
Nach meiner eigenen Sponsorsuchaktion habe ich mich dann für einen jungen fahrer stark gemacht um Ihm die gleichen Vorteile zu verschaffen (er deutlich jünger gerade 20 und deutlich schneller). Auch da hat ist meine Marketingstrategie aufgegangen und hat Ihm die Saison geholfen.
Wenn man weiter in "seinem" Sport aktiv sein will und sich interessante Ziele setzt finden sich immer Firmen/Personen die Unterstützen WOLLEN!
Lediglich muss man sich im klaren sein das man selber dann eine gewisse Verpflichtung hat. Die kann man aber sehr gut ausblenden, gerade als LD Athlet mit deiner mentalen Stärke :)
Wenn du interesse hast können wir auch gerne mal ausführlicher darüber sprechen! Vielleicht kann ich dir sogar helfen - wer weiß?!
Gruß Flo
Dann kam mir die Idee vielleicht nach Sponsoren zu suchen um zumindest einen Teil des Hobbys zu bezahlen.
.
Eine sehr gute Idee.
Nur kann ich dir versichern,dass es sehr schwer sein wird Sponsoren zu finden die dir Kohle geben werden.
Wenn du bei den richtigen anklingelst wirst du wahrscheinlich mit Material abgespeist werden. Was ja auch schon gut ist.
Laufschuhe,Laufräder,Klamotten,.... all das sollte mit deinen erbrachten Leistungen von diesem Jahr ,verpackt in einer ordentlichen Bewerbung (Nein, kein Diagramm) möglich sein.
:Lachen2:
Wegen eines möglichen Ligastarts hat es natürlich Vorteile und Nachteile, musst du halt wissen was du willst.
Wenn du 2014 eh nur kürzere Triathlon's machen willst wär das ja eine feine Sache.
Aber eigentlich hast du ja gesagt, das du dich erst mal nicht fix auf etwas festlegen willst.
Ähnlich wird es sich wohl auch mit Sponsorensuche verhalten. Denke schon das du in einem Leistungsbereich bist wo man sich da mal umschauen kann. Aber vorher erst mal klar machen was du genau willst:Lachen2:
Dann kam mir die Idee vielleicht nach Sponsoren zu suchen um zumindest einen Teil des Hobbys zu bezahlen. Was haltet ihr davon? Macht man sich damit vielleicht zu abhängig? Verkauft man sich selbst? Ist das Leistungsniveau nicht hoch genug dafür? Falls ein Sponsorin Sinn machen sollte, wen würdet ihr mir empfehlen?
Hast du schon mal mit Hazel oder so gemailt? Es gibt hier doch einige die sich Sponsoren gesucht haben, da kannst du ja mal auf dem direkten Weg klären, wie eingeengt du dann wirst und was wirklich möglich ist.
Danke für Eure Tips und Hinweise zur Sponsoren. Ich bin hier noch in der Findungsphase hatte aber am Wochenende ein langes aufschlüssiges Telefonat mit jemandem der sich auskennt.
Will euch jetzt aber nicht damit langweilen sondern lieber etwas "Butter bei de Fische" für die Marathonvorbereitung.
Kurzer Wochenrückblick:
http://i.imagebanana.com/img/zfu2u55c/FeedbackUte11112013.png
2x 14km gelaufen
1x 30km gelaufen
18.3km geschwommen (TS-Superstar schwimmen :dresche )
Ich wollte ja eigentlich die langen Läufe mit 20km starten aber es lief gut und ich wollte dann einfach mal fühlen wie sich die 30km anfühlten. War OK, die letzten 4km etwas zäh und hinterher waren Gelenke und Bänder schon beansprucht. Muskulär alles Ok.
Dann habe ich mal einen kurzen Blick auf mein Sub3h Marathon von 2012 geschaut:
http://i.imagebanana.com/img/maxqwlgy/AnalyseEssenMarathon.png
Mein Durchschnittsplus war 166bpm. Also weiß ich das ich einen Marathon mit diesem Puls laufen kann.
Dann die Läufe 2012 und 2013 analysiert und vom Greifplan die Zieltempobereiche genommen und dann die Zielpulsbrereiche ermittelt.
So jetzt weiß ich wo ich hin will. Die Läufe in den letzten 8 Wochen vor dem Marathon sollten so grob um die orange Linie sein.
http://i.imagebanana.com/img/d9r35bo7/TempoUndHFBereicheBONNMarathon.png
Schön, endlich wieder Diagramme:Huhu:
Schön, endlich wieder Diagramme:Huhu:
Yepp, wurde höchste Zeit. Die Foto's mit den weiblichen Kurven haben euch ja gar nicht gefallen, jetzt gibt's nur noch excel Kurven.:dresche
holger-b
11.11.2013, 20:37
Viel Spaß beim weiteren analysieren, vielleicht werde ich auch mal daraus schlau.
Hier noch ein Happen für dich.
21851
Was ist bei dir mit So? Ist das Ruhe- und Familientag?
Viel Spaß beim weiteren analysieren, vielleicht werde ich auch mal daraus schlau.
Grüne Kurve + grüne Dreiecke sind die Puls/Pace Durchschnittswerte der Läufe vor der LD in 2012.
Lila Dreiecke sind die Puls/Pace Durchschnittswerte der Läufe vor der LD in 2013.
Hier sieht man schön das sich die Kurve etwas nach unten links verschoben hat. Also bei gleichem Puls schneller. Oder bei gleichem Pace niedrigerer Puls. Also ist die Lage der Kurve ein gute Indikator für die Laufperformance. Und das über alle verschiedenen Pace und Pulsbereiche.
Dann hatte ich den Durchschnittspuls vom Marathon 2012 rausgesucht welcher bei 166bpm liegt.
Das ist, sofern sich meine Pulsbereiche nicht wesentlich verschoben haben mein Zielpuls für den Sub2h40 Versuch. Also steht der Punkt 166bpm und 3:45min/km = 2h40@42km fest. An diesen Punkt habe ich dann die orange Kurve angelehnt. Dazu passend die Pace-Werte aus dem Greif-Plan eingetagen.
In den Wochen vor dem Marathon müssen meine Puls/Pace Werte aller Läufe in der Nähe der orangen Kurve liegen. Wenn das der Fall ist dann sollte der Sub2h40 Versuch unter guten Bedingungen und mit etwas Glück klappen.
Was ist bei dir mit So? Ist das Ruhe- und Familientag?
Im Moment habe ich noch keinen konkreten Plan. Mittwoch und Sonntag habe ich Ruhetag gemacht. Heute war ich trozdem müde und habe einfach wieder einen Ruhetag gemacht. Befinde mich gerade zwischen Offseason und Saisonstart. Werde also sehr gefühlvoll wieder langsam hochfahren.
holger-b
11.11.2013, 21:21
OK, die Tabelle auf der rechten Seite sind die Werte für die orangene Kurve. Die restlichen werte sehe ich nicht, passt auch so. Nur über was für eine Distanz gehen die Werte? 5km, 10km ohne oder mit ein-, auslaufen?
Ich frag mich ja gerade was du mit den mittelmäßigen Tempo ~4:15min/km bezwecken willst. Ist ja nix halbes und nix ganzes. In meiner spezifischen Marathon Vorbereitung war dieser Bereich Tabu :)
Ich weis ist bei dir ja noch ewig hin. Wollt nur fragen ob dieses Tempo einen größeren Sinn hat oder ob es halt gerade Spaß gemacht hat
locker baumeln
11.11.2013, 22:42
.....
Kurzer Wochenrückblick:
Ich wollte ja eigentlich die langen Läufe mit 20km starten aber es lief gut und ich wollte dann einfach mal fühlen wie sich die 30km anfühlten. War OK, die letzten 4km etwas zäh und hinterher waren Gelenke und Bänder schon beansprucht. Muskulär alles Ok.
Verstehe nicht warum man nach so einer harten Saison und nur kurzer Pause schon wieder volles Rohr laufen muss. Ein paar Wochen mehr Regenration würde die nachfolgende Saison garantiert nicht negativ beeinflussen.
Verstehe nicht warum man nach so einer harten Saison und nur kurzer Pause schon wieder volles Rohr laufen muss. Ein paar Wochen mehr Regenration würde die nachfolgende Saison garantiert nicht negativ beeinflussen.
+1
Bin auch der Meinung.
niksfiadi
12.11.2013, 06:53
Verstehe nicht warum man nach so einer harten Saison und nur kurzer Pause schon wieder volles Rohr laufen muss. Ein paar Wochen mehr Regenration würde die nachfolgende Saison garantiert nicht negativ beeinflussen.
Zuviel Pause erhöht das Verletzungsrisiko.
Aber ob ein 30er in 4:28 in dieser Phase irgendeinen Sinn macht bezweifle ich. In >5:00 schon.
Da dir ja noch einiges fehlt auf die Zielpace würd ich jetzt stark polarisieren.
Nik
Nur über was für eine Distanz gehen die Werte? 5km, 10km ohne oder mit ein-, auslaufen?
Es sind hauptsächlich die Wertepaare meiner default Mittagsrunde. Die ich mal etwas schneller und mal etwas langsamer laufe. Meistens so um die 12-15km lang. Kein Einlaufen, kein Auslaufen.
Ich frag mich ja gerade was du mit den mittelmäßigen Tempo ~4:15min/km bezwecken willst. Ist ja nix halbes und nix ganzes. In meiner spezifischen Marathon Vorbereitung war dieser Bereich Tabu :)
Ich weis ist bei dir ja noch ewig hin. Wollt nur fragen ob dieses Tempo einen größeren Sinn hat oder ob es halt gerade Spaß gemacht hat
Herzlichen Glückwunsch erstmal zum Super-Prolo Sieger!!!:Blumen:
Ja, das ist mir auch aufgefallen. Es hatte keinen größeren Sinn aber trozdem hatte sich von 2012 auf 2013 die Laufperformance deutlich verbessert. Trozdem werde ich versuchen das künftig zu ändern. Entweder <4:00 oder >4:30.
Verstehe nicht warum man nach so einer harten Saison und nur kurzer Pause schon wieder volles Rohr laufen muss. Ein paar Wochen mehr Regenration würde die nachfolgende Saison garantiert nicht negativ beeinflussen.
Bin auch der Meinung.
Ihr habt beide recht. Die letzte Woche war zu heftig. Hatte ja Sonntag schon Ruhetag gemacht. Gestern dann auch nochmal und heute morgen seit langem nochmal den Ruhepuls gemessen. Der lag mit 52bpm deutlich über "Erholt". Daher werde ich (wenn ich es denn schaffe) mindestens diese Woche locker angehen und dann langsam mit häufigen ruhigen Läufen starten.
Zuviel Pause erhöht das Verletzungsrisiko.
Aber ob ein 30er in 4:28 in dieser Phase irgendeinen Sinn macht bezweifle ich. In >5:00 schon.
Da dir ja noch einiges fehlt auf die Zielpace würd ich jetzt stark polarisieren.
Nik
Korrekt. Der 30er in 4:28 war nicht sinnvoll. Ich wollte ihn nur einmal für den Kopf gelaufen sein da ich fast nie lange Läufe gemacht habe und etwas "Schiss" vor Greif's 35er hatte. Der Lauf war nur gut für den Kopf und werde ich in der Form in den nächsten Wochen nicht wiederholen.
Ich werde keine lange Pause machen sondern mit häufigen kurzen Läufen den Bewegungsaparat stufenweise an die Kilometerumfänge gewöhnen.
Vielleicht so etwas pro Woche + 3x Schwimmen + 1x Rolle/Spinning:
Mitte Nov.-Dez.: 10x200er, 1x14km@4:30, 1x10km@3:55, 1x20...25km@4:55(+2..4km EB), 20km RGL
Mitte Dez.-Jan.: 10x400er, 1x14km@4:30, 1x10km@3:47, 1x25...30km@4:50(+2..5km EB), 20km RGL
Mitte Jan.-Feb.: 10x800er, 1x14km@4:30, 1x10km@3:40, 1x30...35km@4:45(+2..6km EB), 20km RGL
???
glaurung
12.11.2013, 09:28
Zuviel Pause erhöht das Verletzungsrisiko.
Sehe ich genauso und beobachte das auch so bei mir selbst. Ich halt auch nicht wirklich viel von kompletter Saisonpause im Sinne von ein paar Wochen gar nix tun. Wenn jemand über nen längeren Zeitraum im Schnitt 12-18 Stunden hart trainiert hat, dann ist doch 2-3x locker Laufen pro Woche quasi auch schon "Pause" und der Bewegungsapparat bleibt dadurch "geschmiert". Ich war bis vor kurzem mal 2 Wochen lang extrem faul und hab wirklich keinerlei Sport gemacht. Am Schluss hab ich mich regelrecht unwohl gefühlt und als ich zum ersten Mal wieder laufen war, tat danach wirklich alles weh......Kontraproduktiv, find ich.
Ich denke wir sind momentan auf einem ähnlichen Lauf-Niveau. Bin daher sehr gespannt wie sich das bei dir entwickelt!
Plan find ich soweit ganz gut. Ob man jetzt schon EB's machen muss? Wahrschenlich nicht. Aber wenns für den Kopf gut ist, dann würd ichs trotzdem machen.
Bei den kurzen IV dann vielleicht eine kleine Steigerung Woche zu Woche? zB 10x 200, 12x 200, 14x 200 und dann eine lockere Woche mit "nur" 6x 200 (nur damit die Beine nicht das schnelle Bewegen verlernen, kann mann dann auch einfach bei nem lockeren Lauf integrieren) und dann der nächste Block mit den 400er
Ich denke die Laufhäufigkeit spielt auch eine gewissen Rolle. Also vielleicht noch ein 6. oder 7. mal Laufen, da reichen schon 30min morgens etwas Beine bewegen :)
niksfiadi
12.11.2013, 10:23
Wir haben hier einen noch relativ jungen Triathleten, der läuft bei Sprints die 5k in <17 und am Halbironman in St. Pölten ist er unter 1:24 gelaufen.
Der hat einen Trainer (aber alles neben einem Full Job), der lässt den in der Phase jetzt gar keine langen Sachen laufen, sondern 4h intensiv Nordic Walken auf der einen Seite und auf der anderen Seite macht er Intervalle. ZB letzte Woche: 3x200m + 3x600m gleich schnell, nämlich in 3min/km Pace.
Letztes Jahr hab ich mir noch gedacht: so ein Scheiß.
Nach der Saison, die der Junge aber heuer hingelegt hat mit einer doch deftigen Steigerung bin ich der Meinung, dass man es sich schlicht trauen muss die langen Sachen richtig langsam zu machen. Deine lange und intensive Saison hat dich viele Grundlagen-Coins gekostet, das merkst du aber erst in 1, 2 Monaten. Ohne Grundlage wirst du aber keinen planmäßigen Marathonaufbau hinbekommen. Vor allem in Hinblick auf das Zeitziel.
In dem Sinn würde ich dir dringend raten die regelmäßigen EBs bleiben zu lassen und die wirklich erst 12 Wochen vor dem Tag X einzubauen.
Trainier lieber dann hart, wenns Sinn macht und nicht, wenn du dich danach fühlst. Für die letzten 12 Wochen musst du richtig frisch sein und Bock haben auf draufhauen, das ist aber extrem schwer, wenn du dich jetzt schon quälst.
Ich rate dir bis Weihnachten sehr sehr locker zu trainieren, gleichzeitig aber auch sehr kurze und sehr schnelle Dinge zu verbauen. Das Ganze in Hinblick auf eine Umfangsststeigerung Richtung >100km. Erst wenn du diesen Umfang problemlos verdaust, würde ich so mittelharte Dinge wie EBs nunmal sind, oder TDLs oder extensive iVs (1000er, ..., 3000er) integrieren.
Lauf lieber einen 40er in 5:20 als 30 in 4:30!
Nik
Vielleicht so etwas pro Woche + 3x Schwimmen + 1x Rolle/Spinning:
Mitte Nov.-Dez.: 10x200er, 1x14km@4:30, 1x10km@3:55, 1x20...25km@5:00, 20km RGL
Mitte Dez.-Jan.: 10x400er, 1x14km@4:30, 1x10km@3:47, 1x25...30km@4:55, 20km RGL
Mitte Jan.-Feb.: 10x800er, 1x14km@4:30, 1x10km@3:40, 1x30...35km@4:50, 20km RGL
???
Danke Sense, danke Nik!
Klingt einleuchtend. Die Endbeschleunigungen habe ich gestrichen und das Tempo vom langen Lauf nochmal etwas reduziert.
Müsste man nicht konsequenterweise auch den 10km TDL streichen? Zumindest bis Januar?
Statt Nordic-Walking könnte ich doch auch Sonntags 3-4h ganz locker MTBen gehen, oder?
Müsste man nicht konsequenterweise auch den 10km TDL streichen? Zumindest bis Januar?
@Nik: ups, habe gerade in deinem Post nochmal gelsen und gesehen das du auch keinen TDL bis Ende Dez. machen würdest. Richtig?
niksfiadi
12.11.2013, 10:58
Ja, würde ich. In deinem Fall. Wobei nichts schlimmer ist, als an einem guten Tag keinen rauszuhauen. Why not. Ich sage: die regelmäßige, zwanghafte (Trainingsplanzwang) Wiederholung macht's Problem.
Beschriebener Triathlet macht zB regelmäßig WK zwischen 5 und 10k, auch jetzt schon.
Du machst halt wiedermal den Tanz auf Messers Schneide. Ich denke, dass mit der von mir beschriebenen Strategie mehr zu holen ist. Denk an dein TL vor dem IM FFM und was das mit dir gemacht hat.
Die Ausgangssituation von Sense und CC ist eine andere. Die beiden sind ihrem Ziel aber an diesem Punkt mMn deutlich näher. Wobei du ja heuer schon bewiesen hast, wie man aus einer eher aussichtslosen Läge eine Wahnsinnsaison macht. Ich glaub dran! Bzw.: ich unterstütze dich dabei den Glauben nicht zu verlieren, weil im Grunde ist das, was ich glaube für dich ziemlich Wurscht. :Blumen:
Nik
Ich glaub dran! Bzw.: ich unterstütze dich dabei den Glauben nicht zu verlieren
Danke mein Freund!:Blumen:
was ich glaube für dich ziemlich Wurscht.
Nein, ist mir absolut nicht Wurscht. Je mehr Leute an einen Glauben je leichter fällt es an sich selbst zu glauben!
Wie geht's es dir denn damit einen HM im 3:31er Schnitt laufen zu "müssen"?
Ist das vorstellbar?
Wie geht's es dir denn damit einen HM im 3:31er Schnitt laufen zu "müssen"?
Ist das vorstellbar?
Nein, absolut nicht!
Ich bin letzte Woche 2km @ 3:45 gelaufen und da habe ich mir gesagt das würde ich gerne mal auf 10km schaffen.
Ich bin noch sehr sehr weit von meinem Ziel entfernt.
Kann sehr gut sein das das Ziel deutlich zu hoch steckt. Ich werde einfach mal trainieren und dann sehen wie sich das entwickelt.
captain hook
12.11.2013, 12:40
Dann kam mir die Idee vielleicht nach Sponsoren zu suchen um zumindest einen Teil des Hobbys zu bezahlen. Was haltet ihr davon? Macht man sich damit vielleicht zu abhängig? Verkauft man sich selbst? Ist das Leistungsniveau nicht hoch genug dafür? Falls ein Sponsorin Sinn machen sollte, wen würdet ihr mir empfehlen?
Würd ich bleiben lassen.
Der Erfahrung nach hättest Du ggf die Chance Material zu bekommen. Aber Du hast nen Rad und das Verbrauchsmaterial frisst einen nicht auf. Und willst Du Dich für nen Paar Schuhe, IsoPulver für 50€ oder nem TriAnzug (den Du ja auch selber schon hast) zu irgendwas verpflichten?
Geld zu bekommen ist die absolute Königsdisziplin und sehr selten.
Ich würde mir an Deiner Stelle überlegen, was Dich wirklich weiterbringen würde wenn Du es bekommst. Es hilft ja z.B. nicht, wenn Du nen paar Schuhe bekommst, in denen Du nicht laufen kannst oder nen Iso, was Du nicht verträgst.
Nach mehreren Erfahrungen geh ich z.B. lieber meinen eigenen Weg.
captain hook
12.11.2013, 12:47
Nein, absolut nicht!
Ich bin letzte Woche 2km @ 3:45 gelaufen und da habe ich mir gesagt das würde ich gerne mal auf 10km schaffen.
Ich bin noch sehr sehr weit von meinem Ziel entfernt.
Kann sehr gut sein das das Ziel deutlich zu hoch steckt. Ich werde einfach mal trainieren und dann sehen wie sich das entwickelt.
Ein Marathontempo ist meiner Meinung nach nichts, was man sich vornehmen kann. Ein Marathontempo findet man während des Trainings auf dem Weg dorthin.
Natürlich könntest Du auch die rein zielorientierte Variante wählen. Das macht man ja z.B. im Hochleistungssport so. Da soll am Ende eine bestimmte Zeit rauskommen und dann wird die Entwicklung und das Training dafür genau auf dieses Ziel hin abgestimmt. Aber da wird das Ziel mittels teilweise aufwendigen Methoden und von Leuten die viel Erfahrung damit haben festgelegt.
Du läufst doch eh nach Puls, oder? Dann leg doch mal Deine Trainingsbereiche fest und schau mal, wie sich das entwickelt. Je nachdem wie das aussieht, würde ich mir dann überlegen, was da ggf gehen könnte. Idealerweise wirst Du dann ja bei gleichem Puls nach und nach immer schneller.
Und trau Dich mal Neues zu probieren. Z.B. extensive KA IVs am Berg. Kann man nach einhelliger Meinung aller Experten super mit nem langen GA Block im Winter verbinden. Mich hat das mal extrem weitergebracht...
Würd ich bleiben lassen.
Der Erfahrung nach hättest Du ggf die Chance Material zu bekommen. Aber Du hast nen Rad und das Verbrauchsmaterial frisst einen nicht auf. Und willst Du Dich für nen Paar Schuhe, IsoPulver für 50€ oder nem TriAnzug (den Du ja auch selber schon hast) zu irgendwas verpflichten?
Geld zu bekommen ist die absolute Königsdisziplin und sehr selten.
Ich würde mir an Deiner Stelle überlegen, was Dich wirklich weiterbringen würde wenn Du es bekommst. Es hilft ja z.B. nicht, wenn Du nen paar Schuhe bekommst, in denen Du nicht laufen kannst oder nen Iso, was Du nicht verträgst.
Nach mehreren Erfahrungen geh ich z.B. lieber meinen eigenen Weg.
Ich denke für 2014 werde ich einen Mittelweg gehen.
So wie es aussieht bekomme ich Startgelder, Klamotten, Fahrtkosten, Bike-Fitting und Leistungstest zu 100% von der Liga-Mannschaft bezahlt.
Dann werde ich vorraussichtlich mit einer guten Trainerin arbeiten die mir ein sehr sehr gutes Angebot gemacht.
Eventuell bekomme ich diese Kosten auch noch von meinem Verein bezahlt.
Möglicherweise kann ich bei einem 2-wöchigen Trainingslager als Guide fahren und brauche dann nur den Flug zu bezahlen.
Material habe ich eigentlich alles was ich brauche. Damit hätte ich in 2014 fast keine Auslagen.
Im Vergleich zu dem was mich die letzte Saison gekostet hat ist es eine deutliche Verbesserung.
Ein Marathontempo ist meiner Meinung nach nichts, was man sich vornehmen kann. Ein Marathontempo findet man während des Trainings auf dem Weg dorthin.
Natürlich könntest Du auch die rein zielorientierte Variante wählen. Das macht man ja z.B. im Hochleistungssport so. Da soll am Ende eine bestimmte Zeit rauskommen und dann wird die Entwicklung und das Training dafür genau auf dieses Ziel hin abgestimmt. Aber da wird das Ziel mittels teilweise aufwendigen Methoden und von Leuten die viel Erfahrung damit haben festgelegt.
Du läufst doch eh nach Puls, oder? Dann leg doch mal Deine Trainingsbereiche fest und schau mal, wie sich das entwickelt. Je nachdem wie das aussieht, würde ich mir dann überlegen, was da ggf gehen könnte. Idealerweise wirst Du dann ja bei gleichem Puls nach und nach immer schneller.
Und trau Dich mal Neues zu probieren. Z.B. extensive KA IVs am Berg. Kann man nach einhelliger Meinung aller Experten super mit nem langen GA Block im Winter verbinden. Mich hat das mal extrem weitergebracht...
Die ext. KA IVs könnten gut in meinen Plan passen anstelle der kurzen IV auf der Bahn. Da ich die in der Mittagspause machen würde und keine Bahn aber schöne "Berge" habe. Kannst du die etwas genauer beschreiben?
Ansonsten werde ich es so in der Art machen wie du es vorgeschlagen hast. Also nach Puls laufen und schauen wie sich das in den nächsten Monaten entwickelt. Dabei werde ich dann in der Tat ein Gefühl dafür bekommen was ich im Marathon schaffen kann.
Freut mich wirklich für dich. Ist ja eine Anerkennung deiner guten Leistung:Blumen:
Ich bin noch sehr sehr weit von meinem Ziel entfernt.
Kann sehr gut sein das das Ziel deutlich zu hoch steckt. Ich werde einfach mal trainieren und dann sehen wie sich das entwickelt.
Ziele finde ich gut.
Ev. passt ein Halbmarathon noch in die Vorbereitung, falls du dies . passend findest. Dann wäre ein weiterer Anhaltspunkt vorhanden.
Vielleicht so etwas pro Woche + 3x Schwimmen + 1x Rolle/Spinning:
Mitte Nov.-Dez.: 10x200er, 1x14km@4:30, 1x10km@3:55, 1x20...25km@5:00, 20km RGL
Mitte Dez.-Jan.: 10x400er, 1x14km@4:30, 1x10km@3:47, 1x25...30km@4:55, 20km RGL
Mitte Jan.-Feb.: 10x800er, 1x14km@4:30, 1x10km@3:40, 1x30...35km@4:50, 20km RGL
Müsste man nicht konsequenterweise auch den 10km TDL streichen? Zumindest bis Januar?
Statt Nordic-Walking könnte ich doch auch Sonntags 3-4h ganz locker MTB gehen, oder?
Sieht gut aus. Radfahren würde ich nach Lust sicher einbauen. Ich würde das Trainings abwechslungsreich machen. Z.B. bei den Intervallen 1x 10x200, nächste Woche z.B. Tabata 3x4min 30sek schnell, 30sek Erholung. Dann wieder die 200er. Oder auch mal 2 Serien mit 3x200m Start alle 50sek. Ergibt bei einer Pace von 3:20 eine Pause von 10sek.
Oder mal den 10er streichen und mal den 14km Lauf progressiv bis 4:00 Pace laufen.
Ich würde frühstens im Januar mit den 10er anfangen. Bei einem 10km TDL mit 3:40 Pace sind die Beine schon 2-3 Tage platt. Kannst ja diesen auch aufbauen mit 2x4km, 2x5km, 10km.
Mein Tipp immer wieder während des Trainings in sich reinhören, ob man das Training durchziehen kann, das Gefühl täuscht nicht.
Hatte dieses Jahr bei einem 20er mit Steigerung bis 3:45 Pace ein schlechtes Gefühl, schon bei der 4:00 Pace. Hatte ein unwohles Gefühl dabei, und prompt habe ich mir beim Lauf eine Verletzung eingefangen, welche ich dann am nächsten Tag merkte.
Werde weiterhin gespannt mitlesen.
Wünsche dir viel Erfolg.
niksfiadi
13.11.2013, 06:40
Aims, hast Du dich damit (http://home.trainingpeaks.com/articles/running/pace-zone-index-details.aspx) schon auseinandergesetzt? Ich find die Festlegung von "Grey Zones" spannend und kenn das in der Form von den deutschen Marathonschleifern nicht. Hier (http://home.trainingpeaks.com/articles/running/using-pace-zone-index.aspx) auch noch eine Tabelle, allerdings mit Min/Meile.
Lg Nik
Freut mich wirklich für dich. Ist ja eine Anerkennung deiner guten Leistung:Blumen:
Danke dir!
Ziele finde ich gut.
Ev. passt ein Halbmarathon noch in die Vorbereitung, falls du dies . passend findest. Dann wäre ein weiterer Anhaltspunkt vorhanden.
Sieht gut aus. Radfahren würde ich nach Lust sicher einbauen. Ich würde das Trainings abwechslungsreich machen. Z.B. bei den Intervallen 1x 10x200, nächste Woche z.B. Tabata 3x4min 30sek schnell, 30sek Erholung. Dann wieder die 200er. Oder auch mal 2 Serien mit 3x200m Start alle 50sek. Ergibt bei einer Pace von 3:20 eine Pause von 10sek.
Oder mal den 10er streichen und mal den 14km Lauf progressiv bis 4:00 Pace laufen.
Ich würde frühstens im Januar mit den 10er anfangen. Bei einem 10km TDL mit 3:40 Pace sind die Beine schon 2-3 Tage platt. Kannst ja diesen auch aufbauen mit 2x4km, 2x5km, 10km.
Mein Tipp immer wieder während des Trainings in sich reinhören, ob man das Training durchziehen kann, das Gefühl täuscht nicht.
Hatte dieses Jahr bei einem 20er mit Steigerung bis 3:45 Pace ein schlechtes Gefühl, schon bei der 4:00 Pace. Hatte ein unwohles Gefühl dabei, und prompt habe ich mir beim Lauf eine Verletzung eingefangen, welche ich dann am nächsten Tag merkte.
Werde weiterhin gespannt mitlesen.
Wünsche dir viel Erfolg.
Danke. Ja, einen HM zum Test wäre interessant. Werde ich bestimmt machen wenn es reinpasst. Radfahren wollte ich vielleicht noch als Ausdaueranteil reinbauen um die Gelenke zu schonen.
Aims, hast Du dich damit (http://home.trainingpeaks.com/articles/running/pace-zone-index-details.aspx) schon auseinandergesetzt? Ich find die Festlegung von "Grey Zones" spannend und kenn das in der Form von den deutschen Marathonschleifern nicht. Hier (http://home.trainingpeaks.com/articles/running/using-pace-zone-index.aspx) auch noch eine Tabelle, allerdings mit Min/Meile.
Lg Nik
Sieht interessant aus! Schaue ich mir mal genauer an.
Ich habe euch die Tabelle mal im min/km umgerechnet. Ist vielleicht für den ein oder anderen auch interessant.
http://i.imagebanana.com/img/912prmtp/TrainingPeaksPZIKm.png
thunderbee
13.11.2013, 13:59
@aims. :Lachanfall: ...das war das erste was ich gemacht habe: Was bedeutet das auf min/km?
@aims. :Lachanfall: ...das war das erste was ich gemacht habe: Was bedeutet das auf min/km?
Ich kann eure tiefsten Träume spüren und nicht ausgesprochene Wünsche erfüllen.:liebe053:
Da meine neue Cheffin mit TrainingPeaks arbeitet werde ich sie mal fragen mit welchen Zonen sie die Pläne macht.
Das PZI Modell ist neben Herzfrequenz- und Wattzonen eine Variante der Tempozonen und kann durch Angabe des Schwellentempos oder der Geschwindigkeit bei einem 3k, 5k oder 10k Wettkampf eingestellt werden:
Allerdings ist in der automatischen Berechnung ein Fehler in deren Software:
http://i.imagebanana.com/img/nvkyefyn/TrainingPeaksPZIKm_353.png
thunderbee
13.11.2013, 14:53
Daniels VDOT-System geht IMHO in die gleiche Richtung.
captain hook
13.11.2013, 19:40
Die ext. KA IVs könnten gut in meinen Plan passen anstelle der kurzen IV auf der Bahn. Da ich die in der Mittagspause machen würde und keine Bahn aber schöne "Berge" habe. Kannst du die etwas genauer beschreiben?
Ansonsten werde ich es so in der Art machen wie du es vorgeschlagen hast. Also nach Puls laufen und schauen wie sich das in den nächsten Monaten entwickelt. Dabei werde ich dann in der Tat ein Gefühl dafür bekommen was ich im Marathon schaffen kann.
Du suchst dir einen schoen Berg, der so steil ist, dass Du noch ordentlich laufen kannst. Da kannst Du dann hoch laufen oder springen oder beides. Streckenlaenge so wählen, dass die Bewegung sauber bleibt bis zum Schluss. Runterlaufen als Pause... Ruhig schoen lange. Also vollständige Pause. Ich hab mit 6 wdh angefangen und mich langsam bis auf 12 gesteigert. Ruhig lange ein- und auslaufen. Bringt Kraft im Abdruck und erzwingt guten Kniehub, was einer besseren Flugphase zuträglich ist. Gleichzeitig ist es gut fuer die Laufstabilitaet. Google mal nach Periodisierung im Laufbereich. GA-KA Gemisch wird da zb fuer den Winter regelmaesig als gutes Trainingsmittel empfohlen. Haben wir früher so immer im Aufbau gehabt. Findet sich zb auch beim Kulttrainer Lydiard in seinen Ausfuehrungen.
niksfiadi
13.11.2013, 20:17
Da meine neue Cheffin mit TrainingPeaks arbeitet...
Hast Du den Job gewechselt? :Lachen2:
Nik
Hast Du den Job gewechselt? :Lachen2:
Nik
Quasi
Ich denke für 2014 werde ich einen Mittelweg gehen.
So wie es aussieht bekomme ich Startgelder, Klamotten, Fahrtkosten, Bike-Fitting und Leistungstest zu 100% von der Liga-Mannschaft bezahlt.
Dann werde ich vorraussichtlich mit einer guten Trainerin arbeiten die mir ein sehr sehr gutes Angebot gemacht.
Eventuell bekomme ich diese Kosten auch noch von meinem Verein bezahlt.
....
big_kruemel
14.11.2013, 09:14
Danke dir!
Danke. Ja, einen HM zum Test wäre interessant. Werde ich bestimmt machen wenn es reinpasst. Radfahren wollte ich vielleicht noch als Ausdaueranteil reinbauen um die Gelenke zu schonen.
Sieht interessant aus! Schaue ich mir mal genauer an.
Ich habe euch die Tabelle mal im min/km umgerechnet. Ist vielleicht für den ein oder anderen auch interessant.
http://i.imagebanana.com/img/912prmtp/TrainingPeaksPZIKm.png
Die Tabelle finde ich interessant.
Weiß jemand für welche Trainings die Zonen stehen.
Ich würde so interpretieren:
L Aero: Langerlauf
M Aero: ???
H Aero: TDL
Thresh: ???
VO2MAX: 1000er
Speed: 200er-400er
Was mache ich bei ???
Die Tabelle finde ich interessant.
Weiß jemand für welche Trainings die Zonen stehen.
Ich würde so interpretieren:
L Aero: Langerlauf
M Aero: ???
H Aero: TDL
Thresh: ???
VO2MAX: 1000er
Speed: 200er-400er
Was mache ich bei ???
Hier meine grobe Einschätzung für PZI=21:
L Aero: 4:45-5:00 reg.-DL z.B. 15-20km
M Aero: 4:30-4:45 ext.-DL z.B. 20-35km (langer Lauf)
H Aero: 3:55-4:00 int.-DL würde ich künftig eher meiden (halber Kram)
Thresh: 3:35-3:45 TDL (15km an der unteren Grenze oder 10km an der ober Grenze)
VO2MAX: 3:15-3:20 1000er / 3:25-3:30 3000er
Speed: 200er-400er aber eher an der unteren Grenze
Daniels VDOT-System geht IMHO in die gleiche Richtung.
Stimmt, hatte ich auch direkt gedacht.
Du suchst dir einen schoen Berg, der so steil ist, dass Du noch ordentlich laufen kannst. Da kannst Du dann hoch laufen oder springen oder beides. Streckenlaenge so wählen, dass die Bewegung sauber bleibt bis zum Schluss. Runterlaufen als Pause... Ruhig schoen lange. Also vollständige Pause. Ich hab mit 6 wdh angefangen und mich langsam bis auf 12 gesteigert. Ruhig lange ein- und auslaufen. Bringt Kraft im Abdruck und erzwingt guten Kniehub, was einer besseren Flugphase zuträglich ist. Gleichzeitig ist es gut fuer die Laufstabilitaet. Google mal nach Periodisierung im Laufbereich. GA-KA Gemisch wird da zb fuer den Winter regelmaesig als gutes Trainingsmittel empfohlen. Haben wir früher so immer im Aufbau gehabt. Findet sich zb auch beim Kulttrainer Lydiard in seinen Ausfuehrungen.
Danke, das hört sich sehr gut an und das passt perfekt in meine Mittagspause. Dazu kommt noch das ich bei einem sehr profilierten ~15km Osterlauf(2014) auch einen raushauen möchte. Da sind diese "Bergintervalle" bestimmt förderlich. Periodisierung muss ich mir noch im Detail anschauen.
Hast Du den Job gewechselt? :Lachen2:
Nik
Quasi
Ja, quasi. Aber ich habe noch eine rechte lose Beziehung zu meiner neuen Chefin und ich darf noch Dinge selber entscheiden. Im Moment arbeitet sie eher in "kontrollierender und beobachtender" Position. :Cheese:
big_kruemel
14.11.2013, 12:36
Hier meine grobe Einschätzung für PZI=21:
L Aero: 4:45-5:00 reg.-DL z.B. 15-20km
M Aero: 4:30-4:45 ext.-DL z.B. 20-35km (langer Lauf)
H Aero: 3:55-4:00 int.-DL würde ich künftig eher meiden (halber Kram)
Thresh: 3:35-3:45 TDL (15km an der unteren Grenze oder 10km an der ober Grenze)
VO2MAX: 3:15-3:20 1000er / 3:25-3:30 3000er
Speed: 200er-400er aber eher an der unteren Grenze
Boah, irgendwas mache ich falsch!
15-20km reg. mit 4:45min/km :confused:
thunderbee
14.11.2013, 13:21
Boah, irgendwas mache ich falsch!
15-20km reg. mit 4:45min/km :confused:
Stimmt. :Lachen2:
Reifenplatzer
14.11.2013, 13:29
Boah, irgendwas mache ich falsch!
15-20km reg. mit 4:45min/km :confused:
Stimmt. :Lachen2:
Was kommt den bei Eurer PZI raus?
Oder ist die auch 21
Bei meiner PZI zw. 24/25 passen die Werte ganz gut.
big_kruemel
14.11.2013, 13:46
Was kommt den bei Eurer PZI raus?
Oder ist die auch 21
Bei meiner PZI zw. 24/25 passen die Werte ganz gut.
Ja, die Werte Stimmen aber ich verrate nicht meine PZI :-)
Nee, kleiner Spaß, ich bin nach meiner 10km Zeit in 29.
niksfiadi
14.11.2013, 14:02
Ja, die Werte Stimmen aber ich verrate nicht meine PZI :-)
Nee, kleiner Spaß, ich bin nach meiner 10km Zeit in 29.
Entweder musst du wiedereinmal einen 10er rennen oder mal dein Training überdenken... :Cheese:
Zitat trainingpeaks: "Low Aerobic pace may correspond to race pace for an ultramarathon runner" (100 Miles)
Nik
niksfiadi
14.11.2013, 14:22
Ja, quasi. Aber ich habe noch eine rechte lose Beziehung zu meiner neuen Chefin und ich darf noch Dinge selber entscheiden. Im Moment arbeitet sie eher in "kontrollierender und beobachtender" Position. :Cheese:
Also Aims, mir fallen da ständig nur Schweinerein ein, wenn du von deiner Chefin schreibst.
Wenn ich von "Chefin" rede, dann meine ich meine Frau, in der Arbeit hab ich einen Chef und beim Training bin ich mein eigener.
Ich glaube, die ChefIN wird den letzten Rest Leistung aus dir rauspeitschen. :Peitsche: Gut so. Dann hast du keinen Saft für die Schweinerein. :Cheese:
Nik
Superpimpf
14.11.2013, 14:52
...ständig nur Schweinerein ein, wenn du von deiner Chefin schreibst.
Wenn ich von "Chefin" rede, dann meine ich meine Frau...
In der Richtung habe ich die letzten Andeutungen verstanden... ;)
thunderbee
14.11.2013, 15:28
Was kommt den bei Eurer PZI raus?
Oder ist die auch 21
Bei meiner PZI zw. 24/25 passen die Werte ganz gut.
Wie gesagt, Werte passen auch zum VDOT-System. Habe jedoch leider keine Werte zur Verfügung, bin zurzeit immer nnoch Passiv-Sportler und versuche die Transformation zum Aktiven.:Cheese:
Boah, irgendwas mache ich falsch!
15-20km reg. mit 4:45min/km :confused:
Jetzt im Moment bin ich auch nicht in diesem Bereich. Es ist der Zielbereich wenn die letzten intensiven 8-12 Wochen los gehen. Aktuell liege ich bestimmt 20s über diese Werte.
Also Aims, mir fallen da ständig nur Schweinerein ein, wenn du von deiner Chefin schreibst.
Ich habe doch Chefin und nicht Herrin geschrieben.:Cheese:
Wenn ich von "Chefin" rede, dann meine ich meine Frau, in der Arbeit hab ich einen Chef und beim Training bin ich mein eigener.
Bei mir ist es ganz genau umgekehrt. Zuhause, an der Arbeit und im Training.:Cheese:
Du suchst dir einen schoen Berg, der so steil ist, dass Du noch ordentlich laufen kannst. Da kannst Du dann hoch laufen oder springen oder beides. Streckenlaenge so wählen, dass die Bewegung sauber bleibt bis zum Schluss. Runterlaufen als Pause... Ruhig schoen lange. Also vollständige Pause. Ich hab mit 6 wdh angefangen und mich langsam bis auf 12 gesteigert. Ruhig lange ein- und auslaufen. Bringt Kraft im Abdruck und erzwingt guten Kniehub, was einer besseren Flugphase zuträglich ist. Gleichzeitig ist es gut fuer die Laufstabilitaet. Google mal nach Periodisierung im Laufbereich. GA-KA Gemisch wird da zb fuer den Winter regelmaesig als gutes Trainingsmittel empfohlen. Haben wir früher so immer im Aufbau gehabt. Findet sich zb auch beim Kulttrainer Lydiard in seinen Ausfuehrungen.
Was würdest den für eine Länge bei den Bergläufen vorschlagen? Hatte mir das auch schön überlegt
Boah, irgendwas mache ich falsch!
15-20km reg. mit 4:45min/km :confused:
Jetzt im Moment bin ich auch nicht in diesem Bereich. Es ist der Zielbereich wenn die letzten intensiven 8-12 Wochen los gehen. Aktuell liege ich bestimmt 20s über diese Werte.
Ich laufe nicht gerne langsam, taugt mir nicht wirklich.
Dienstag um 18Uhr ist bei uns lauftreff, da wird teilweise mit 5:45min/km gelaufen.
Wenn ich schaffe geh ich im Winter dahin, dann muss ich nicht im Dunkeln alleine los.
Ich hoffe dann immer auf einen Kumpel, wir setzen uns dann immer nach 20m ab.
Bei 5:45min/km hab ich Puls 105 und ich friere, daher erkenne ich nicht den Sinn einer solchen Einheit.
Im Sommer friere ich zwar nicht aber Spaß hab ich trotzdem keinen.
Außerdem braucht man dann ja bei einer Pinkelpause und zwei Straßenquerungen 2h für 20km.
Da kann ich auch gleich spazieren gehen.
Kann mir bitte jetzt irgendwer erklären wofür solches Tempo taugt wenn man 2:40h Marathon Ambitionen hat?
Oder anders gefragt:
Wenn ich dieses Tempo gelaufen wäre, hätte ich dann eine PB von 2:38 und nicht 2:40?
Laufen ist imho eine Sportart die nicht viel Pausen zulässt wenn man nicht übermäßig begabt ist, nebenher keinen Triathlon macht.
Die Ökonomie geht extrem schnell flöten.
Ich hab das nach 3 Wochen Pause gemerkt. Ich wollte 1km in 3:45 laufen und mir kam das Tempo vor wie 3:10 und Puls 180.
Eine gewisse Regelmäßigkeit ist nötig um erfolgreich zu sein, 5-5x die Woche.
Spielereien mit dem Rad haben im Training nichts zu suchen.
Schwimmen auch nicht wirklich da bin ich aber hin und her gerissen.
Wenn ich den Greif trainiere hab ich keine Lust mehr auf noch was extra.
Aims hau rein, wird eine harte Nummer.
LAufen ist anstrengender als 150km Rad fahren im 38er Schnitt mit anschließendem Koppellauf.
Wenn ich mal gar nicht mehr kann möchte ich so wiederbelebt werden:
Da haben wir's wieder.
Butter auf die Fische (wörtlich gemeint) :)
Das lange Lauf Tempo finde ich für mich auch etwas zu hoch (4:07-4:37) oder ich bin einfach auf der 10km Distanz zu schnell.
Meine langen Läufe vor dem IM waren um die 4:35 bis 4:40min/km
Aber langsamer als 5:00 Pace zu laufen, fehlt mir schwer und fühlt sich unrund an.
harryhirsch77
15.11.2013, 00:57
Da haben wir's wieder.
Butter auf die Fische (wörtlich gemeint) :)
Schweizer: es heisst aber Butter bei die Fische :Huhu:
Aims hau rein, wird eine harte Nummer.
LAufen ist anstrengender als 150km Rad fahren im 38er Schnitt mit anschließendem Koppellauf.
Ja, ist mir durchaus bewusst. Deswegen mache ich die Aktion ja...
Aber ich werde ganz langsam hochfahren müssen.
Das lange Lauf Tempo finde ich für mich auch etwas zu hoch (4:07-4:37) oder ich bin einfach auf der 10km Distanz zu schnell.
Meine langen Läufe vor dem IM waren um die 4:35 bis 4:40min/km
Aber langsamer als 5:00 Pace zu laufen, fehlt mir schwer und fühlt sich unrund an.
Also laut Greif mit Ziel 2h40 soll man die 35er Kanten in den ersten 4 der 8 Wochen mit 4:45min/km laufen. Und später dann mit 4:30min/km.
Zum meinem aktuellen Training:
So: NIX
Mo: NIX Ruhepuls
Di: NIX Ruhepuls=53bpm
Mi: NIX Ruhepuls=49bpm
Do: 2km swim locker
Fr: ? Ruheplus=57bpm
Irgend etwas stimmt nicht. Da ich am Ende der letzten Woche ziemlich müde war habe ich mir mal einen Ruheblock verordnet.
Trotz einiger Tage Pause ist der Ruhepuls immer noch deutlich zu hoch. Gestern locker 2km geschwommen und heute hängt der Ruhepuls schon wieder bei 57bpm statt <45bpm. Shit, die letzte Woche mit zügigem langem Lauf und sehr vielen harten Schwimmintervallen war definitiv kontraproduktiv.
Mal schauen ob ich heute die Füße ins Wasser stecke oder gar nichts mache.
Morgen ist von Verein ein Jahres-Highlight.
Wir nehmen mit fünf Team's zu 4 Mann/Frau an einem Lauf teil.
Es werden im Team 4 Runden zu 3km gelaufen.
Der erste läuft die erste Runde und nimmt dann das 2. Teammitglied mit welches noch 3 Runden mitläuft. Dann das 3. Teammitglied welches noch 2 Runden mitläuft und dann zu viert die letzte Runde.
An den 3 Verfplegungsstationen pro Runde gibt's jeweils einen Schnapps. :dresche
Bin mal gespannt. Mache dort zum ersten mal mit.
Schönes Wochenende euch allen!
Genießt das LEBEN!
Cheers,
aims.
Das Mädchen
15.11.2013, 12:29
Du hast 3 LDs dieses Jahr gemacht, vergiss das nicht. Und Hawaii ist auch erst 4 Wochen her. Gib deinem Körper die Zeit, sich zu erholen. Sonst bist du ganz schnell in einem Loch...mir ging es nach den Qualis auch so: jetzt bloß weitermachen und nichts verlieren wollen. Es waren grausame und frustrierende Trainingswochen...Jeder Körper ist anders, aber jeder braucht irgendwann mal eine Pause. Denn sonst kommen die Verletzungen.
Den einzigen Rat, den ich dir geben kann ist, mach locker und eher weniger. Und wenn du das Gefühl (und nicht der Kopf sagt, dass du gefälligst das Gefühl haben solltest!) wieder hast, dass wieder was geht, kannst du wieder richtig trainieren.
:Blumen:
niksfiadi
15.11.2013, 12:53
Das ist ganz normal am Ende der Saison. Mach 4 Wochen locker und ausschließlich locker und damit meine ich wirklich locker.
Auch wenn du es nicht glauben willst: du stehst wieder am Anfang. Mit 3LD hast du deine Grundlage (die ja jetzt auch nicht gerade aus einem Jahrzehnt kontinuierlichem Training besteht) restlos verdampft.
Lg Nik
big_kruemel
16.11.2013, 09:26
Eine gewisse Regelmäßigkeit ist nötig um erfolgreich zu sein, 5-5x die Woche.
Der war gut. :Lachen2:
Den einzigen Rat, den ich dir geben kann ist, mach locker und eher weniger. Und wenn du das Gefühl (und nicht der Kopf sagt, dass du gefälligst das Gefühl haben solltest!) wieder hast, dass wieder was geht, kannst du wieder richtig trainieren.
:Blumen:
Das ist ganz normal am Ende der Saison. Mach 4 Wochen locker und ausschließlich locker und damit meine ich wirklich locker.
Auch wenn du es nicht glauben willst: du stehst wieder am Anfang. Mit 3LD hast du deine Grundlage (die ja jetzt auch nicht gerade aus einem Jahrzehnt kontinuierlichem Training besteht) restlos verdampft.
Lg Nik
Ja, ich werde mir Mühe geben ganz locker zu machen. Bis auf einen kleinen Ausrutscher am Samstag hat das letzte Woche sogar ganz gut geklappt.
Morgen ist von Verein ein Jahres-Highlight.
Wir nehmen mit fünf Team's zu 4 Mann/Frau an einem Lauf teil.
Es werden im Team 4 Runden zu 3km gelaufen.
Der erste läuft die erste Runde und nimmt dann das 2. Teammitglied mit welches noch 3 Runden mitläuft. Dann das 3. Teammitglied welches noch 2 Runden mitläuft und dann zu viert die letzte Runde.
An den 3 Verfplegungsstationen pro Runde gibt's jeweils einen Schnapps. :dresche
Samstag war es also soweit und ich fühlte mich schon nach dem ersten Bier am Morgen im Vereinslokal der Fußballmanschaft meines Sohnes so wirklich gar nicht fit. Ich also per Handy dem Teamkoordinator bescheid gegeben ich könne nur 3 oder 6km Laufen und die auch eher langsam. Kein Problem meinte er wir tauschen dann einfach.
Gut dann komme ich doch mit sagte ich.
Um Punkt 15Uhr ist Start. Um 14h57 meinte dann der 12km-Läufer unseres Teams er könne nicht starten er muss nochmal auf dem Pott. Der 9km Läufer sagte er schaft die 12km nicht - und schon war ich eingespannt. Na toll. Eiskalt draussen, nicht eingelaufen, nicht fit. Hatte aber kaum Zeit mich zu ärgern da viel auch schon der Startschuß. Die Beine fühlten sich überraschend gut an und der erste km ging in 3:13min/km weg. Ok, es ging leicht bergab aber ich bin noch nie in meinem Leben einen einzigen km in 3:13 gelaufen. Dannach ging es dann über Wurzeln und Match durch den Wald wieder rauf. Die ersten 3km gingen dann in einem 3:52er Schnitt weg. Ich habe dem Schnapps aber wiederstehen können um mich nicht völlig abzuschießen.
http://i.imagebanana.com/img/vwzyjqr7/Peketlauf1.png
In der zweiten Runde habe ich dann unseren 2. Läufer eingesammelt. 52-Jahre alt und eine Marathonbestzeit von 2h32. Der hat mir dann nochmal Druck gemacht. 3. Runde den 3. Läufer eingesammelt. 53-Jahre und im letzten Jahr unter schlechten Bedingungen 2h40 Marathon gelaufen. Na toll, jetzt macht der auch noch Druck. In der 4. und letzen Runde dann den Lauftrainer vom Verein eingesammelt der dann nur noch ein 3km Intervall mit uns laufen musste. Ich hatte einen Durchschnittspuls von 174bpm bei einem Gesamtschnitt von 4:03min/km.
Damit sind wir auf dem 12. Platz von 205 Team's gelandet.
Hart war's aber Spaß hat's trozdem gemacht. Trainingstechnisch nicht gerade sinnvoll.
http://i.imagebanana.com/img/gflgnm2s/Peketlauf2.png
So, ich habe mich entschieden. Ich werde 2014 bei 5 Wettkämpfen für diese NRW-Liga Mannschaft starten.
Es passt sehr gut in meinen Plan. Da ich in 2014 kürzere und schnellere Sachen machen wollte gibt es für mich eigentlich keine Nachteile. Alle Kosten werden erstattet und dazu gibt's Klamotten, Leistungs-Test und Bike-Fitting.
Vorraussichtlich werde ich also an folgenden Wettkämpfen teilnehemen:
Regionalligawettkämpfe 2014:
So. 25.05.14 Kurzdistanz Hagen (1000m S, 40 Km R, 10 Km L)
So. 15.06.14 Kurzdistanz Indeland Eschweiler/Aldenhoven (1,5 Km S, 45 Km R, 10,5 Km L)
So. 22.06.14 Kurzdistanz Steinbeck (1,5 Km S, 44 Km R, 10 Km L)
So. 17.08.14 Mitteldistanz Hückeswagen (2 Km S, 75 Km R, 21 Km L)
So. 07.09.14 Kurzdistanz Xanten (1,5 Km S, 42 Km R, 10 Km L)
Mal gespannt wie das so wird...
jannjazz
19.11.2013, 08:48
Starkes Format, das ist wirklich mal was anderes. Der Schnaps sollte allerdings Pflicht sein.
So, ich habe mich entschieden. Ich werde 2014 bei 5 Wettkämpfen für diese NRW-Liga Mannschaft starten.
Es passt sehr gut in meinen Plan. Da ich in 2014 kürzere und schnellere Sachen machen wollte gibt es für mich eigentlich keine Nachteile. Alle Kosten werden erstattet und dazu gibt's Klamotten, Leistungs-Test und Bike-Fitting.
Vorraussichtlich werde ich also an folgenden Wettkämpfen teilnehemen:
Regionalligawettkämpfe 2014:
So. 25.05.14 Kurzdistanz Hagen (1000m S, 40 Km R, 10 Km L)
So. 15.06.14 Kurzdistanz Indeland Eschweiler/Aldenhoven (1,5 Km S, 45 Km R, 10,5 Km L)
So. 22.06.14 Kurzdistanz Steinbeck (1,5 Km S, 44 Km R, 10 Km L)
So. 17.08.14 Mitteldistanz Hückeswagen (2 Km S, 75 Km R, 21 Km L)
So. 07.09.14 Kurzdistanz Xanten (1,5 Km S, 42 Km R, 10 Km L)
Mal gespannt wie das so wird...
Welche Mannschaft ist das wofür du starten möchtest (Indeland??) und woher hast du die Termine der Wettkämpfe?
Ich dachte die Wettkämpfe de einzelnen Ligen sind noch nicht raus :confused:
Welche Mannschaft ist das wofür du starten möchtest (Indeland??) und woher hast du die Termine der Wettkämpfe?
Ich dachte die Wettkämpfe de einzelnen Ligen sind noch nicht raus :confused:
Hat sich per PN geklärt.
Auch Off-Season machen will gelernt sein...
Wie einige der erfahrenen Hasen hier es mir ja schon mehrfach empfolen hatten sollte ich mal RICHTIG Pause machen. Gestern hat mir meine Chefin dann auch noch 10 Ruhetage verordnet. Und da mein Ruhepuls mit vereinzelten Ruhetagen nicht runtergekommen ist habe ich also in den letzten Tagen KEINEN Sport gemacht.
UND... der Ruhepuls kommt wieder runter, oh Wunder.:liebe053:
15.11.2014 Ruhepuls 57bpm
17.11.2014 Ruhepuls 54bpm
18.11.2014 Ruhepuls 51bpm
19.11.2014 Ruhepuls 51bpm
20.11.2014 Ruhepuls 46bpm
und ich wette morgen ist er wieder <45bpm so wie er im ausgeruhten Zustand bei mir sein soll.
"In der Ruhe liegt die Kraft"
schön wenn sie da liegt, noch schöner wenn sie zum Vorschein kommt.
Müsst es nicht heißen:
zur Ruhe zwingt, der Ruh' entspringt die Kraft !?:Huhu:
tri_stefan
20.11.2013, 10:10
Wie und wann misst du denn den Ruhepuls?
schön wenn sie da liegt, noch schöner wenn sie zum Vorschein kommt.
Müsst es nicht heißen:
zur Ruhe zwingt, der Ruh' entspringt die Kraft !?:Huhu:
:Lachen2:
Wie und wann misst du denn den Ruhepuls?
Morgens liegend im Bett 10min nach dem der Wecker das erste mal geklingelt hat.
Messung während 2 Minuten. Ergebnis ist der Mittelwert der 2 Minuten.
15.11.2014 Ruhepuls 57bpm
17.11.2014 Ruhepuls 54bpm
18.11.2014 Ruhepuls 51bpm
19.11.2014 Ruhepuls 51bpm
20.11.2014 Ruhepuls 46bpm
21.11.2014 Ruhepuls 45bpm
und ich wette morgen ist er wieder <45bpm so wie er im ausgeruhten Zustand bei mir sein soll.
Wette verloren leider nicht unter 45bpm.:Cheese:
trialdente
21.11.2013, 12:23
:Lachen2:
Morgens liegend im Bett 10min nach dem der Wecker das erste mal geklingelt hat.
Messung während 2 Minuten. Ergebnis ist der Mittelwert der 2 Minuten.
Wette verloren leider nicht unter 45bpm.:Cheese:
10 Minuten nach dem Weckerklingeln habe ich schon den ersten Espresso intus :Lachanfall:
10 Minuten nach dem Weckerklingeln habe ich schon den ersten Espresso intus :Lachanfall:
Und was haben wir gestern gelernt, na? :Huhu:
... der Ruh' entspringt die Kraft !?:Huhu:
Also am bemerkenswertesten finde ich Deine hellseherischen Fähigkeiten :Blumen: :Cheese:
Also am bemerkenswertesten finde ich Deine hellseherischen Fähigkeiten :Blumen: :Cheese:
:dresche
Und gerade eben hatte ich wieder eine Vision: In 20 Minuten werde ich im Wasser sein und Ruhetag-Schwimmen machen.:liebe053:
Tschö wa!
loomster
21.11.2013, 15:03
Hast Du eigentlich Plaene 2014 noch mal in Hawaii zu starten oder aber Deinen Thread umzubenennen, oder nen neuen Thread aufzumachen? Nur mal so aus Neugier.
Reifenplatzer
21.11.2013, 15:05
Hast Du eigentlich Plaene 2014 noch mal in Hawaii zu starten oder aber Deinen Thread umzubenennen, oder nen neuen Thread aufzumachen? Nur mal so aus Neugier.
schnellen Marathon in Bonn.
Steht hier aber einige seiten weiter vorne
Auch wenn du es nicht glauben willst: du stehst wieder am Anfang.
:Weinen:
Er hat wieder mal sooooo recht.
Heute Mittag erster Lauf nach ein kompletten Ruhewoche (abgesehen von 3.5h ganz locker MTB)
13.4km 4:58min/km @ 146bpm :Weinen:
Hast Du eigentlich Plaene 2014 noch mal in Hawaii zu starten oder aber Deinen Thread umzubenennen, oder nen neuen Thread aufzumachen? Nur mal so aus Neugier.
Ja, ich habe schon solche Pläne. Aber wahrscheinlich nicht für 2014. Ich habe mal zusammen gerechnet was mich diese Quali-Aktion gekostet hat und ich konnte es selber nicht glauben was da für ein großer Betrag zusammen gekommen ist. Und das wiederstrebt mir ganz heftig soviel Kohle für ein Hobby auszugeben!
2014 ist noch in der Planungsphase. Im Frühjahr einen Marathon, dann 5 LIGA-Rennen in NRW und optional noch bis zu 8-12 Rennen in einer belgischen Supercup-Serie.(SD/OD/MD)
Einfach mal fast jedes Wochenende ein "kurzes" Rennen als Training.
Ich habe mal zusammen gerechnet was mich diese Quali-Aktion gekostet hat und ich konnte es selber nicht glauben das da ein 5-stelliger Betrag zusammen gekommen ist.
Könntest du bitte diesen Satz wieder löschen, mir ist gerade ganz schlecht geworden.
Die Quali scheint weniger ein physiologisches als ein metallenes äh mentales Problem zu sein.:cool:
Galaxy_I
25.11.2013, 15:34
Aber wahrscheinlich nicht für 2014. Ich habe mal zusammen gerechnet was mich diese Quali-Aktion gekostet hat und ich konnte es selber nicht glauben das da ein 5-stelliger Betrag zusammen gekommen ist. Und das wiederstrebt mir ganz heftig soviel Kohle für ein Hobby auszugeben!
Ist doch gar nicht so schlimm. Es soll ja Kurzdistanz-Athleten geben, die so viel jedes Jahr nur für das Rad ausgeben.:Cheese:
Könntest du bitte diesen Satz wieder löschen, mir ist gerade ganz schlecht geworden.
Edit hat's geändert.
Jetzt muss nur noch du, Eber und Galaxy_I es im Zitat korrigieren.
Nordexpress
25.11.2013, 16:01
Ich habe mal zusammen gerechnet was mich diese Quali-Aktion gekostet hat und ich konnte es selber nicht glauben was da für ein großer Betrag zusammen gekommen ist.
Inklusive Hawaii selbst oder exklusiv?
Inklusive Hawaii selbst oder exklusiv?
Also die Insel habe ich nicht gekauft, wäre ja noch OK gewesen für den Preis.:Huhu:
Aber IM-Hawaii plus Reisekosten ist mit drin. Deswegen hast du schon recht. Es müsste nicht Quali-Aktion sondern Quali-Aktion+Hawaii heißen.
Die Rechnung ist aber ganz einfach:
1 TL Fuerte
1 TL Malle
1 IM Frankfurt + Anreise
1 IM Koppenhagen + Reise
1 IM Hawaii + Reise
Nordexpress
25.11.2013, 16:17
Also die Insel habe ich nicht gekauft, wäre ja noch OK gewesen für den Preis.:Huhu:
Aber IM-Hawaii plus Reisekosten ist mit drin. Deswegen hast du schon recht. Es müsste nicht Quali-Aktion sondern Quali-Aktion+Hawaii heißen.
Die Rechnung ist aber ganz einfach:
1 TL Fuerte
1 TL Malle
1 IM Frankfurt + Anreise
1 IM Koppenhagen + Reise
1 IM Hawaii + Reise
Naja, dann schockt mich die Größenordnung nicht unbedingt. Ist halt fies, weil's sich's peu à peu anhäuft und man's vor lauter Fokus auf das Ziel gar net recht mitkriegt...
Naja, dann schockt mich die Größenordnung nicht unbedingt. Ist halt fies, weil's sich's peu à peu anhäuft und man's vor lauter Fokus auf das Ziel gar net recht mitkriegt...
Genau so ist's gewesen.
Hätte ich in FFM das Ziel etwas schneller gefunden dann hätte ich mir Koppenhagen ja sparen können. Aber das ärgert mich gar nicht weil das Rennen dort top war und ich nur dadurch den 4. Platz im Overall Age Group Rankings 2013 (http://www.ironman.com/triathlon/triathlon-rankings/agr-overview/2013-overall-agr.aspx?p=2#axzz2lfgGQeqe) erreicht habe.
Auch wenn dieses Ranking eigentlich kein Schw..n interessiert. 4. von über 15.000 ist gut für meinen Kopf.:Cheese: :dresche
Decke Pitter
25.11.2013, 16:33
Die Rechnung ist aber ganz einfach:
1 TL Fuerte
1 TL Malle
1 IM Frankfurt + Anreise
1 IM Koppenhagen + Reise
1 IM Hawaii + Reise
aims, und jetzt? Bereust du das alles wenn du nun die Kosten vor Augen hast?
Cheers
Tom
Edit hat's geändert.
Jetzt muss nur noch du, Eber und Galaxy_I es im Zitat korrigieren.
wenn sich so billig meine finanzielle Qualiblockade lösen lässt - sehr gerne :Cheese:
Genau so ist's gewesen.
Hätte ich in FFM das Ziel etwas schneller gefunden dann hätte ich mir Koppenhagen ja sparen können. Aber das ärgert mich gar nicht weil das Rennen dort top war und ich nur dadurch den 4. Platz im Overall Age Group Rankings 2013 (http://www.ironman.com/triathlon/triathlon-rankings/agr-overview/2013-overall-agr.aspx?p=2#axzz2lfgGQeqe) erreicht habe.
Auch wenn dieses Ranking eigentlich kein Schw..n interessiert. 4. von über 15.000 ist gut für meinen Kopf.:Cheese: :dresche
Wie oft haben denn die 3 vor dir geaimst :Lachen2:
aims, und jetzt? Bereust du das alles wenn du nun die Kosten vor Augen hast?
Cheers
Tom
Nein, ich bereue gar nichts. Es war der absolute Hammer und ein unvergessliches Erlebnis.
Aber die Kosten sind einfach dekadent wenn man bedenkt das in anderen Teilen der Erde Menschen vor Hunger krepieren und man mit dieser Summe locker eine ganze Familie durchfüttern könnte.
Decke Pitter
25.11.2013, 18:16
Nein, ich bereue gar nichts. Es war der absolute Hammer und ein unvergessliches Erlebnis.
Aber die Kosten sind einfach dekadent wenn man bedenkt das in anderen Teilen der Erde Menschen vor Hunger krepieren und man mit dieser Summe locker eine ganze Familie durchfüttern könnte.
Das ist mal eine Antwort auf meine Frage und ein Statement zur Sache im Allgemeinen.
+1 :Blumen:
Insgesamt ist deine Geschichte in Sache Qualiweg fast unglaublich und das unvergessliche Erlebnis Hawaii bleibt dir auf ewig. Genieß´ es.
Grüße
Tom
coffeecup
25.11.2013, 19:24
Nein, ich bereue gar nichts. Es war der absolute Hammer und ein unvergessliches Erlebnis.
Aber die Kosten sind einfach dekadent wenn man bedenkt das in anderen Teilen der Erde Menschen vor Hunger krepieren und man mit dieser Summe locker eine ganze Familie durchfüttern könnte.
Mit deiner Kohle hast auch Leute und deren Kinder gefüttert ;)
Insgesamt ist deine Geschichte in Sache Qualiweg fast unglaublich und das unvergessliche Erlebnis Hawaii bleibt dir auf ewig. Genieß´ es.
Ja, war ne geile Zeit. Ich zehre noch davon...
Mit deiner Kohle hast auch Leute und deren Kinder gefüttert ;)
Ob die Kohle bei denen in Nahrungsmittel umgesetzt wurde oder in einen Teil des Dritt- oder Viertwagens weiß ich nicht.
A propos gefüttert...
...seit Kona habe ich fette 6kg zugelegt.:dresche
trialdente
27.11.2013, 07:28
A propos gefüttert...
...seit Kona habe ich fette 6kg zugelegt.:dresche
Ich habe seit Mitte Oktober sechs Kilo abgenommen, darfst Sie gerne behalten :Lachen2:
Ich habe seit Mitte Oktober sechs Kilo abgenommen, darfst Sie gerne behalten :Lachen2:
Nett von dir.:bussi:
Einverstanden, ich behalte sie bis Ende März. Dann bekommst du sie aber wieder zurück. Länger kann ich dein freundliches Angebot wirklich nicht annehmen.:Lachen2:
...seit Kona habe ich fette 6kg zugelegt.:dresche
Bei dir ist das wohl eh positiv zu sehen. Warst ja schon sehr sehr leicht. Bissal Polster im Winter ist finde ich gut für die Regeneration und fürs Immunsystem (und für die Seele :) ).
Bei dir ist das wohl eh positiv zu sehen. Warst ja schon sehr sehr leicht. Bissal Polster im Winter ist finde ich gut für die Regeneration und fürs Immunsystem (und für die Seele :) ).
Richtig. Mich stören die Kilos auch nicht. Haben einen guten Trainingseffekt und ich habe wieder einen Arsch in der Hose.:Cheese:
Ich bin vor einigen Jahren mal Mittags mit einer Kollegin gelaufen. Und damit der Puls dabei überhaupt hoch kam bin ich dann mit Gewichten an Arm und Fußgelenken gelaufen. Das war irgendwie gar nicht so schlecht. Ich habe mir schon überlegt das wenn im Frühjahr die Kilos wieder purzeln sollten diese mit Gewichten auszugleichen damit der Trainingseffekt bleibt. Und am Wettkampftag und ein paar mal vorher dann ohne Gewichte. Ist das sinnvoll? Hat da jemand Erfahrung mit?
Gestern habe ich auf dem Laufband mal einen Stufentest gemacht. Jede Stufe ist 5min lang und das Tempo wurde von 9km/h bis 17km/h geändert. Hat endlich nochmal Spaß gemacht.
Gibt es eine Art "Standard" für die Stufenlänge(3min?) und Stufenhöhe?
Das Ergebnis passt sehr gut mit meinem Gefühl. Meine aktuelle Laufperformance ist noch etwas schlechter als vor meiner ersten LD in 2012. Allerdings war ich überrascht wie gut ich am Ende doch noch die 16km/h und 17km/h laufen konnte.
http://i.imagebanana.com/img/4j1nay04/Stufentest1_917kmh_5min_27112013.png
...Ich habe mir schon überlegt das wenn im Frühjahr die Kilos wieder purzeln sollten diese mit Gewichten auszugleichen damit der Trainingseffekt bleibt. Und am Wettkampftag und ein paar mal vorher dann ohne Gewichte. Ist das sinnvoll? Hat da jemand Erfahrung mit?
M.E.n nicht sinnvoll, v.a. nicht bei Nutzung von Gewichtsmanschetten an den Füßen, weil man sich damit einen falschen Stil angewöhnt. Im Winter, in der Phase unspezifischer Trainingsmittel kann man alles mögliche ausprobieren, aber je näher man den wichtigeren Wettkämpfen kommt, desto ähnlicher sollten Trainingsformen, motorische Abläufe etc. zumindest bei intensiven Einheiten den Wettkampfbelastungen werden (zunehmene Spezifität).
...
Gestern habe ich auf dem Laufband mal einen Stufentest gemacht. Jede Stufe ist 5min lang und das Tempo wurde von 9km/h bis 17km/h geändert. Hat endlich nochmal Spaß gemacht.
Gibt es eine Art "Standard" für die Stufenlänge(3min?) und Stufenhöhe?
...
3 min Stufenlänge ist (bei Triathleten) sinnvoll sowohl für Laufband als auch für Ergometer. Beim Laufband steigert man um 0,5km/h pro Stufe, beim Ergometer um 20 Watt. Die Anfangsleistung sollte so gewählt werden, dass der ganze Test bis zur Abbruchgeschwindigkeit zwischen 30 und 40 Minuten dauert.
(bei kommerzieller Leistungsdiagnostik ist das unpopulär, weil bei so langen Tests inklusive Auswertung und Beratung viel Arbeitszeit investiert werden muss, deswegen wird da oft mit größeren Stufen gearbeitet)
3 min Stufenlänge ist (bei Triathleten) sinnvoll sowohl für Laufband als auch für Ergometer. Beim Laufband steigert man um 0,5km/h pro Stufe, beim Ergometer um 20 Watt. Die Anfangsleistung sollte so gewählt werden, dass der ganze Test bis zur Abbruchgeschwindigkeit zwischen 30 und 40 Minuten dauert.
Sehr gut, danke dir!
Sollte man vorher warmgelaufen sein oder kalt starten?
Ich glaube mich zu erinnern das man kalt startet, richtig?
Sehr gut, danke dir!
Sollte man vorher warmgelaufen sein oder kalt starten?
Ich glaube mich zu erinnern das man kalt startet, richtig?
So ein bisschen warm machen ist nicht unbedingt verkehrt, dass du halt wach und leistungsbereit bist,aber du darfst auf keinen Fall vorermüdet sein. Also auch am Tag vor einem Test nichts intensives trainieren und ausreichend KH essen, dass die Speicher gefüllt sind.
Die ersten paar Stufen sind ohnehin so locker (wenn die Eingangsgeschwindigkeit korrekt gewählt ist), dass man dabei automatisch ins "Einlaufen" kommt.
So ein bisschen warm machen ist nicht unbedingt verkehrt, dass du halt wach und leistungsbereit bist,aber du darfst auf keinen Fall vorermüdet sein. Also auch am Tag vor einem Test nichts intensives trainieren und ausreichend KH essen, dass die Speicher gefüllt sind.
Die ersten paar Stufen sind ohnehin so locker (wenn die Eingangsgeschwindigkeit korrekt gewählt ist), dass man dabei automatisch ins "Einlaufen" kommt.
Oki doki. So werde ich es machen.
Ein paar leise Worte zu meinem Trainingsstand.
Letzte Woche:
MO: 13km locker gelaufen / abend geschwommen (hat kein Spaß gemacht)
DI: Lauf-Stufen Test (hat Spaß gemacht)
MI: 13km @ 5:13min/km (hat gar keinen Spaß gemacht)
den Rest der Woche nix mehr gemacht. Also keinen Sport...
Diese Woche:
MO: 13km @5:00min/km @140bpm (hat endlich wieder Spaß gemacht)
So irgendwie komme ich noch nicht so wirklich wieder rein. Ich werde es weiter mit lockeren Einheiten entspannt versuchen und mich dabei wiedermal in GEDULD üben.
Cheers,
aims.
captain hook
02.12.2013, 18:07
DI: Lauf-Stufen Test (hat Spaß gemacht)
.
Ergebnis?
Ergebnis?
Guckt du hier (http://www.triathlon-szene.de/forum/showpost.php?p=984302&postcount=3365)
War nur ein kleiner Test zum Spaß um mal zu testen wie ich die Stufen wählen würde.
Vielleicht messe ich demnächst dabei noch die Laktatwerte.
Diese Woche:
Mo: run: 13.4km @5:00min/km @140bpm
Mo: swim: 20x100m Intervalle @1:25/100m 1:45 Abgang
Di: run: 13.4km @5:00min/km @141bpm
http://i.imagebanana.com/img/mdmwr94s/20131203_20x100m_145abgang.png
captain hook
03.12.2013, 16:07
[Vielleicht messe ich demnächst dabei noch die Laktatwerte.
Willste nen Laktatscout kaufen? Hab ich auch mal überlegt... wenig zuverlässig in der Anwendung. Habs dann sein lassen. Wurde mir letztens auch nochmal aus der Praxis bestätigt.
Stufen: am Olympiastützpunkt haben sie bei den Langstrecklern eher 4x15min gemacht als X mal 3 oder 5min. Als Mittelstreckler mussten wir immer 3min Stufen bei 0,5m/s Steigerung Laufen. 2% Steigung am Laufband.
Willste nen Laktatscout kaufen? Hab ich auch mal überlegt... wenig zuverlässig in der Anwendung. Habs dann sein lassen. Wurde mir letztens auch nochmal aus der Praxis bestätigt.
Stufen: am Olympiastützpunkt haben sie bei den Langstrecklern eher 4x15min gemacht als X mal 3 oder 5min. Als Mittelstreckler mussten wir immer 3min Stufen bei 0,5m/s Steigerung Laufen. 2% Steigung am Laufband.
Ich habe schon das hier zuhause liegen: Lactate Pro (http://www.cardiofitness.de/629c2090/Lactate-Pro-Starterset.htm)
Es hat eine Genauigkeit von 3% was für meine Zwecke satt ausreichend ist. Ich habe es bis jetzt aber noch nicht richtig genutzt. Jetzt wäre ein guter Zeitpunkt für Spielereien damit.
captain hook
03.12.2013, 17:58
Ich habe schon das hier zuhause liegen: Lactate Pro (http://www.cardiofitness.de/629c2090/Lactate-Pro-Starterset.htm)
Es hat eine Genauigkeit von 3% was für meine Zwecke satt ausreichend ist. Ich habe es bis jetzt aber noch nicht richtig genutzt. Jetzt wäre ein guter Zeitpunkt für Spielereien damit.
Genauigkeit von 3% gibt der Hersteller an? :Cheese:
Deshalb schrieb ich ja was von "Zuverlässigkeit in der Anwendung". Für ein gutes Messergebniss darf z.B. (nur ein Punkt) 0,kein Schweiß in der Probe sein, was in der systembedingten Anwendung laut Untersuchungen kaum zu bewerkstelligen ist. Hat mich ne zeitlang mal näher interessiert. Musste mal suchen, da gibts ne ganze Reihe von Untersuchungen zu.
Quax hat hier im Forum auch schonmal beschrieben, dass er bei nem eigenen Versuch teilweise große Abweichungen zu der Laborvariante ermittelte.
Hey aims,
du kennst dich ja bestimmt etwas mit der Schwimmfunktion vom Garmin aus.
Wenn ich 1000m im Becken Schwimme und meine 100m Zeiten wissen will, wie mach ich das am geschicktesten?
Gibts sowas wie Autolap?
Muss ich manuell auf Lap drücken?
Oder muss ich total umständlich am Ende am PC immer die Zeit Pro Bahn zusammenrechnen. Also Bahn 1-4, Bahn 5-8,...?
Danke :Blumen:
Hey aims,
du kennst dich ja bestimmt etwas mit der Schwimmfunktion vom Garmin aus.
Wenn ich 1000m im Becken Schwimme und meine 100m Zeiten wissen will, wie mach ich das am geschicktesten?
Gibts sowas wie Autolap?
Muss ich manuell auf Lap drücken?
Oder muss ich total umständlich am Ende am PC immer die Zeit Pro Bahn zusammenrechnen. Also Bahn 1-4, Bahn 5-8,...?
Danke :Blumen:
Hi Sense-Mann,
die Autolap-Funktion gibt es nur für's Freiwasserschwimmen und ist dort auch sehr praktisch.
Im Pool drücke ich in der Tat manuell nach jedem Intervall auf Lap. Dann bekommst du auch die Intervallzeit pro 100m angezeigt.
Wenn du Intervalle und Pausen machst dann stimmt am Ende sogar die Zeit/100m für die insgesamt zurückgelegte Strecke. Also die Pause werden automatisch nicht berücksichtigt.
Ich hoffe das hat deine Frage beantwortet.
Cheers,
aims.
Letzte Woche
Mo: run: 13.4km @5:00min/km @140bpm
Mo: swim: 20x100m Intervalle @1:25/100m 1:45 Abgang
Di: run: 13.4km @5:00min/km @141bpm
Mi: Ruhetag
Do: run: 10x100m Bergintervalle: Tempo 3:00-3:20min/km
Do: swim: 3000m
Fr: swim: 3000m
Sa: run: 28.3km 5:20min/km 135bpm (die letzten 6km gegangen:( )
So: Ruhetag
Diese Woche
Mo: run: 13.4km @5:00min/km @143bpm
Mo: swim: 3000m @1:28/100m (1000m,100m,200m,300m,400m,500m,...)
...
So: run: 18km WETTKAMPF
Die letzte Woche war ganz OK. So ganz langsam habe ich den Eindruck wieder ins Training rein zu kommen. Das waren wirklich ein paar zähe Wochen.
Letzten Donnerstag habe ich erstmalig 100m Bergintervalle gemacht. Die haben mir einen sehr ordentlichen Muskelkater für drei Tage beschehrt.
Am Samstagabend einen langen Lauf gemacht der mir im Dunkeln nicht so richtig Spaß gemacht hat und zum Ende hin unglaublich zäh wurde. Hatte noch immer Muskelkater vom Donnerstag.
Gesternabend 1000m Schwimmtest gemacht.
Die ersten 200m in 2:44 im Wasserschatten. Dann war mein Zugpferd weg der die 1000m alleine in 13:40 geschwommen ist. Ich habe dann den Rest ohne Wasserschatten geschwommen. Auf jeden Fall sind die 14m46s für mich eine gute neue Bestzeit.
http://i.imagebanana.com/img/8k5jerba/1000m_Test_09122013.png
Am Sonntag steht ein 18km Laufwettkampf auf dem Plan. Hab noch keine Ahnung wie ich den angehen soll. Eigentlich bin ich noch nicht in der Form für Wettkämpfe. Interessant wäre es mal einfach zu schauen wie lange ich ein 3:45er Tempo(Zieltempo für den Frühjahrsmarathon) halten kann. Und den Rest dann einfach auslaufen. Mal schaun...
Genießt das Wetter!
Cheers,
aims.
Am Sonntag steht ein 18km Laufwettkampf auf dem Plan.
Viel Spaß beim Winterlauf, häng dich an den Fuxx dran.
Kampfzwerg
10.12.2013, 10:28
Ein Test soll doch eigentlich dafür da sein die eigene Leistung zu überprüfen um daraus mögliche Schlüsse zu ziehen. Wenn jetzt im Wasserschatten geschwommen wird, dann verzerrt das irgendwie das Ergebnis und die ganze Aktion hätte man sich sparen können...
Für den Lauf wär mein Vorschlag einfach die Uhr zu Hause zu lassen, oder auch abzukleben und nach Gefühl zu laufen. Danit nimmst du dir erstens den Druck irgendwelche Zeiten laufen zu müssen und zweitens kannst du auch mal schauen wie es um dein Tempo/ Körpergefühl ausschaut, oder auch mal ausprobieren wie es um dein taktisches Geschick steht. :Cheese:
thunderbee
10.12.2013, 11:06
25m- oder 50m-Becken?
Intervalle beim Schwimmen alleine oder auch Wasserschatten?
25m- oder 50m-Becken?
Intervalle beim Schwimmen alleine oder auch Wasserschatten?
25m Bahn, steht zwischen den beiden Diagrammen!
Wenn du 1min schneller bist auf 1km als ich, dann könnte ich mir vom rein mathematischen Standpunkt ja Hoffnung auf eine Schwimmzeit von 1h machen in Frankfurt, oder aims?:)
Viel Spaß beim Winterlauf, häng dich an den Fuxx dran.
Ok, ich hänge mich an Tobias dran. Wird sich schon ein Tobias fidnen der mein Tempo läuft.
Tobias Lenneper 1977
Tobias Barth 1988
Tobias Ganzow 1979
Tobias Theves 1987
Tobias Trodler 1979
Tobias Sinzig 1982
Tobias Frey 1971
Tobias Heimes 1976
Tobias Winnemöller 1979
Tobias Quarten 1983
Tobias Berndt 1976
Tobias Blank 1980
Tobias Richter 1981
Tobias Schmitz 1982
Tobias Lagemann 1966
Tobias Thrien 1997
Tobias Falke 1986
Tobias Danke 1970
An FuXX: welche Zeit hast du denn vor zu laufen?
Ein Test soll doch eigentlich dafür da sein die eigene Leistung zu überprüfen um daraus mögliche Schlüsse zu ziehen. Wenn jetzt im Wasserschatten geschwommen wird, dann verzerrt das irgendwie das Ergebnis und die ganze Aktion hätte man sich sparen können...
Das stimmt teilweise. Es war nicht geplant den Wasserschatten nach 200m ziehen zu lassen. Der 2. Mann hatte abreißen lassen und ich als Dritter konnte nicht mehr ran-schwimmen. Bei mir macht der Wasserschatten grob 7s/100m aus. Also müsste ich meine Zeit um 14s korrigieren.
Allerdings finde ich die 1000m Zeit mit Wasserschatten schon interessant falls man ein Zugpferd findet welches vom Tempo her passt. Die Zeit mit Wasserschatten ist sogar noch interessanter weil ich im Wettkamp idR ja auch im Wasserschatten schwimme. Ich wollte vielleicht sogar mal den Test mit Neo machen.
Danke für die Tipps zum Laufwettkampf. Werde ich in meine Überlegungen einfließen lassen.
Intervalle beim Schwimmen alleine oder auch Wasserschatten?
Die Intervalle zu 80% im Wasserschatten.
Den 1000er zu 80% ohne Wasserschatten.
Wenn du 1min schneller bist auf 1km als ich, dann könnte ich mir vom rein mathematischen Standpunkt ja Hoffnung auf eine Schwimmzeit von 1h machen in Frankfurt, oder aims?:)
Wenn du als Super-Prolo in Frankfurt über 1h Schwimmst dann gibt's einen Satz heiße Ohren. :dresche
Dein Ziel muss 57min sein. In FFM kannst du mit Neo und im Wasserschatten schwimmen. Da geht noch einiges...:Huhu:
Um vor dem Wettkampf am kommenden Sonntag auch mal etwas schnelleres zu machen habe ich gestern einen 10km-TDL gemacht und zwar im ZielPuls für den Frühjahrsmarathon. Also 166bpm.
Das Tempo war ziemlich enttäuschend entspricht aber ganz gut der aktuellen Form. Der Puls ist ziemlich genau 10bpm höher als bei einem ähnlichen Lauf kurz vor Kona. Aber egal.
Auf der zweiten Grafik unten kann man folgendes erkennen:
Pace und dazugehöriger Durchschnittspuls:
-grün: der Läufe kurz vor der LD2012
-lila: der Läufe kurz vor den LDs2013
-schwarz: der Läufe seit der letzten LD2013
-rot: Ergebnis vom Leistungstest
-blau: training-peaks PZI Werte aus Tabelle für Wert 22 (http://home.trainingpeaks.com/articles/running/using-pace-zone-index.aspx)
-organge: Ziel Pace/Puls für Frühjahrsmarathon
Fazit:
schwarz=grün also heutige Performance gleich wie vor LD2012
rot=schwarz also Stufentest matched ganz gut mit heutiger Performance
lila vs. schwarz also Performance war in der Saison ca. 10bpm besser
blau TrainingPeaks Pace-Zone-Index matched in der Steigung überhaupt nicht
Ziel für den Winterlauf könnte sein die aktuelle Stundenleistung zu ermitteln die bei ca. 3:50min/km und 173bpm liegen könnte.
http://i.imagebanana.com/img/7hsgwa7c/10km_TDL_at_FMarathonPuls_10km167bpm.png
finisher05
11.12.2013, 21:55
Ok, ich hänge mich an Tobias dran. Wird sich schon ein Tobias fidnen der mein Tempo läuft.
Tobias Lenneper 1977
Tobias Barth 1988
Tobias Ganzow 1979
Tobias Theves 1987
Tobias Trodler 1979
Tobias Sinzig 1982
Tobias Frey 1971
Tobias Heimes 1976
Tobias Winnemöller 1979
Tobias Quarten 1983
Tobias Berndt 1976
Tobias Blank 1980
Tobias Richter 1981
Tobias Schmitz 1982
Tobias Lagemann 1966
Tobias Thrien 1997
Tobias Falke 1986
Tobias Danke 1970
An FuXX: welche Zeit hast du denn vor zu laufen?
...
Danke für die Tipps zum Laufwettkampf. Werde ich in meine Überlegungen einfließen lassen.
Nimm den der zufällig in der Mitte der "Meute" gelandet ist, Tobias Winnemöller, wird wohl der schnellste aus der Liste sein, wie schnell genau kann ich aber auch nicht sagen:cool:
Nimm den der zufällig in der Mitte der "Meute" gelandet ist, Tobias Winnemöller, wird wohl der schnellste aus der Liste sein, wie schnell genau kann ich aber auch nicht sagen:cool:
Er läuft 1h03 für die 18km die nicht flach sind und ist damit schon in den Top10 von 3000 Läufern gelandet.
Der ist wahrscheinlich schon frisch geduscht und umgezogen wenn ich ins Ziel laufe.:Lachen2:
captain hook
12.12.2013, 11:26
Er läuft 1h03 für die 18km die nicht flach sind und ist damit schon in den Top10 von 3000 Läufern gelandet.
Der ist wahrscheinlich schon frisch geduscht und umgezogen wenn ich ins Ziel laufe.:Lachen2:
http://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=17796
Triathlon-Szene Prominenz also... Über den gabs sogar schonmal nen Film hier. :Cheese:
http://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=17796
Triathlon-Szene Prominenz also... Über den gabs sogar schonmal nen Film hier. :Cheese:
Das Statement hier gefällt mir in den anschließenden Beiträgen besonders gut:
Mein Grundsatz würde lauten:
Wer ne Sub 9 erreichen will, sollte in den Build Phasen mindestens 2-3mal in der Woche komplett ausgelutscht sein, sodass er in der Dusche zusammenbricht.
Gestern abend war ich auf der Rolle.
Max-Puls: 185
Krämpfe in beiden Adduktoren....
In der Dusche fehlt ein Stuhl.
Superpimpf
12.12.2013, 13:44
Gestern abend war ich auf der Rolle.
Max-Puls: 185
Krämpfe in beiden Adduktoren....
In der Dusche fehlt ein Stuhl.
Bist du schon in der Buildphase :Lachen2:
Bist du schon in der Buildphase ::
nein.
Laufpause seit 4 Wochen und irgendwas muss ich ja machen.
nein.
Laufpause seit 4 Wochen und irgendwas muss ich ja machen.
Ich krieg ihn doch hoch und zwar so was von.
Da fallen mir spontan noch Alternativen ein.:Huhu: :Cheese: :dresche
Ich habe mir gestern, das letzte mal vor dem Wettkampf am Sonntag, nochmal lauftechnisch in die Fresse gehauen:
10x200m Intervalle:
02:58 min/km
02:46 min/km
02:46 min/km
02:43 min/km
02:41 min/km
02:43 min/km
02:53 min/km
02:47 min/km
02:45 min/km
02:44 min/km
Ich habe keine Ahnung ob das schnell oder langsam ist.
Also gefühlt war es für meine Verhältnisse schnell aber wie ist es gemessen am 2h40 Marathonziel?
Gibt es auch einen "Rechner" um die Pace für die kurzen Intervalle zu ermitteln? Oder hat jemand hier Erfahrungen damit? Vielleicht ist die Distanz aber auch zu kurz und unspezifisch um von der Marathonzeit abgeleitet zu werden.
Greif gibt mir für 2h40 FMP folgende Tempi für >1000m Intervall vor:
1000 m Wiederholungen: 3:18 bis 3:23 min/km
2000 m Wiederholungen: 3:20 bis 3:26 min/km
3000 m Wiederholungen: 3:28 bis 3:33 min/km
War mir fehlt sind Zielzeiten für
200m
400m
800m (müsste ja ca. 3:15 sein, abgeleitet vom 1000m IV)
captain hook
13.12.2013, 11:07
Was versuchst Du mit 10x200m zu trainieren?
Wie gestaltest Du die Pause?
Machst Du die auf der Bahn?
Was versuchst Du mit 10x200m zu trainieren?
Wie gestaltest Du die Pause?
Machst Du die auf der Bahn?
Damit versuche ich einen unspezifischen Trainingsreiz zu setzen und mich innerhalb von 10 Wochen auf 1000er Intervalllänge hochzuarbeiten.
Der Muskelkater der letzten Woche hat den Trainingsreiz deutlich bestätigt. Ebenso erhoffe ich mir dadurch Fortschritte beim Laufstil und der Ökonomie.
Letzte Woche am Berg, diese Woche in der Ebenen und wenn es in Richtung 1000er geht vielleicht auf der Bahn.
Hier mein Plan für die wöchentliche Intervalleinheit der nächsten 18 Wochen:
http://i.imagebanana.com/img/j2tp5l4y/18wochenintervallPlan.png
mal wieder extrem detaillierte Planung, gefällt mir:)
Wie hast du den das Tempo bei den 200er gemessen, wenn du nicht auf der Bahn warst?
Hab vor einigen Tagen 8x 30sec/30sec gemacht.
Wollte danach am PC die Garmin Daten auswerten, aber da gab es irre große Schwankungen was ich auf Messungenauigkeit geschoben habe.
captain hook
13.12.2013, 11:35
Wie macht Du die Pause?
@Sense: 30/30 sind intensive IVs. Die würd ich aktuell nicht machen. Lieber 2min Pause (als langsame LaufPause) und dafür die Geschwindigkeit hoch. Oder wofür trainierst Du aktuell Deine Laktattoleranz?
thunderbee
13.12.2013, 11:55
@aims. Schau mal beim Jack Daniels vorbei! ;-) 200er so um die 36 sekunden oder 3 Min / km.
mal wieder extrem detaillierte Planung, gefällt mir:)
Wie hast du den das Tempo bei den 200er gemessen, wenn du nicht auf der Bahn warst?
Hab vor einigen Tagen 8x 30sec/30sec gemacht.
Wollte danach am PC die Garmin Daten auswerten, aber da gab es irre große Schwankungen was ich auf Messungenauigkeit geschoben habe.
Einfach mit der Garmin gemessen/geschäzt. Kann gut sein das da ein ziemlicher Messfehler drin ist. Deswegen werde ich ab den 400ern auf die Bahn ausweichen.
Wie macht Du die Pause?
Ganz langsam die gleiche Strecke wieder zurückgegangen.
Also fast 3min Pause und wieder völlig erholt ins nächste IV gestartet.
Quelle: www.runsmartproject.com (http://www.runsmartproject.com/calculator/#modRep)
Rep Pace
Variety: Pace reps and strides.
Intensity: Reps are fast, but not necessarily "hard," because work bouts are relatively short and are followed by relatively long recovery bouts. Recoveries are to be long enough that each run feels no more difficult than the previous run, because the purpose of Reps is to improve speed and economy and you can not get faster (nor more economical) if you are not running relaxed. If it takes 3 minutes recovery between Rep 400s, then that is what is needed. Reducing rest time between individual work bouts does not make for a better workout, in fact it probably makes for a worse workout because the short rests could increase the stress and lead to poor economy. Think of Reps as similar to current 1500 or mile race pace.
Purpose: To improve your speed and economy.
@aims. Schau mal beim Jack Daniels vorbei! ;-) 200er so um die 36 sekunden oder 3 Min / km.
Guter Tipp. Dann liege ich ja mit gelaufenen 2:47min/km gar nicht so schlecht. (wenn der Messfehler nicht zu groß ist.)
Mit immer derselben Strecke passt das vermutlich besser mit der Genauigkeit. Ich hab vorher den Garmin programmiert alle 30sec zu piepsen und neue Runde anzufangen und bin einfach den Radweg geraudeaus entlang gelaufen.
@ hook
Ich laufe die nicht Vollgas. Geht mir eher darum mal aus dem normalen Schlappschritt rauszukommen. Ziel ist die Laufmotorik und Lauftechnik zu verbessern. Die 30sec Pause dann einfach locker weiterlaufen! So sollte die Laktattoleranz nicht wirklich angesprochen werden, denke ich.
Kampfzwerg
13.12.2013, 22:29
@ hook
Ich laufe die nicht Vollgas. Geht mir eher darum mal aus dem normalen Schlappschritt rauszukommen. Ziel ist die Laufmotorik und Lauftechnik zu verbessern. Die 30sec Pause dann einfach locker weiterlaufen! So sollte die Laktattoleranz nicht wirklich angesprochen werden, denke ich.
Ich bin zwar nicht der Captain, aber für dein Ziel kannst du auch mal durch den Wald, am besten auf schmalen Trailartigen Wegen, oder einfach ein kleines "freies" Fahrtspiel machen.
Hat den gleichen Effekt, den du dir erhoffst, macht aber (mir persönlich) wesentlich mehr Spaß.
:Blumen:
Ja da hast du sicher recht. Bin aber eher so wie aims veranlagt. Brauche da feste Zeiten/Diastanzen oder so :)
Ich lauf die 30sec einfach so schnell das es sich gut und schnell anfühlt, ohne das es weh tut
200er sind eine gute Sache.
Habe ich diese Woche auch gemacht. Vor jedem 200er (8 Stück) noch 10 Strecksprünge. Nach dem 200er 45sek Pause. :dresche
Und als Vorbelastung noch ein Athletiktraining.
Bei mir ist es so, dass ich 3:20 min/km schon ziemlich hart finde. Obwohl ich eine 3:30min/km auf 10km laufen kann. Ich denke es ist für mich einfacher einen 400er in dieser Pace zu laufen, um wohl die langsame Startgeschwindigkeit länger auszugleichen und in den Rhythmus zu kommen.
Wünsche weiterhin gute Trainings.
niksfiadi
14.12.2013, 00:38
@aims. Schau mal beim Jack Daniels vorbei! ;-) 200er so um die 36 sekunden oder 3 Min / km.
Wie macht Du die Pause?
@Sense: 30/30 sind intensive IVs. Die würd ich aktuell nicht machen. Lieber 2min Pause (als langsame LaufPause) und dafür die Geschwindigkeit hoch. Oder wofür trainierst Du aktuell Deine Laktattoleranz?
Da steht alles wichtige dazu drinnen. Würde ich auch so sehen. Aber Rückschlüsse auf eine Marathonzeit finde ich daraus schon sehr mutig.
Nik
Ich lauf die 30sec einfach so schnell das es sich gut und schnell anfühlt, ohne das es weh tut
Also, mir haben die 200er während der letzten 50m schon richtig weh getan.
200er sind eine gute Sache.
Habe ich diese Woche auch gemacht. Vor jedem 200er (8 Stück) noch 10 Strecksprünge. Nach dem 200er 45sek Pause. :dresche
Und als Vorbelastung noch ein Athletiktraining.
Bei mir ist es so, dass ich 3:20 min/km schon ziemlich hart finde. Obwohl ich eine 3:30min/km auf 10km laufen kann. Ich denke es ist für mich einfacher einen 400er in dieser Pace zu laufen, um wohl die langsame Startgeschwindigkeit länger auszugleichen und in den Rhythmus zu kommen.
Wünsche weiterhin gute Trainings.
Danke dir!
3:30 auf 10km freue ich mich schon wenn die bei mir auch mal fallen würde. Da warte ich aber noch ein paar Wochen mit. Aktuell habe ich die ganz sicher nicht drauf.
Erstmal am Sonntag schauen wie lange ich 3:45 laufen kann.
Laut Greif müsste ich HM in 3:31/km laufen können.
Da bin ich aber aktuell 20s/km hinterher. Ich schätze das am Sonntag bei den 18km irgend etwas leicht unter 3:50/km rauskommen wird.
Deine 45s Pause finde ich für den jetztigen Zeitpunkt auch etwas zu kurz. Lieber ganz ausgeruht ins nächste IV starten und dann aber volle Kanne laufen. Später wenn ich die Intervalle länger mache dann werden die Pausen "getrabt".
Aber Rückschlüsse auf eine Marathonzeit finde ich daraus schon sehr mutig.
Ja, das stimmt natürlich. Aber da ich weiß das ich vom Typ her ein schlechter Sprinter bin (eher Ausdauertyp) bin ich mit der Intervallzeit von 2:46 erstmal im grünen Bereich.
Bei den längeren Läufen (z.B. TDL) bin ich paradoxerweise aktuell gut über 20s/km hinter den Greifvorgaben.
Aber ich habe ja noch 9 Wochen Vorbereitungszeit bis es mit dem Greifplan losgeht.
coffeecup
14.12.2013, 10:40
Alter, es ist erst Dezember und ihr hackt euch schon mit Intervallen weg...
Alter, es ist erst Dezember und ihr hackt euch schon mit Intervallen weg...
Junger, wenn nicht jetzt wann dann?
Kurze IV mit langer Pause sind Grundlagentraining. Und jetzt ist genau die richtige Zeit für Grundlagentraining.
Alter, es ist erst Dezember und ihr hackt euch schon mit Intervallen weg...
Winterzeit heisst nicht ausschließlich nur GA1 Training!
Ich denke so 200er machen zur jetzigen Zeit schon Sinn.
Ich baue auch mindestens alle 2 Wochen kurze schnell Intervalle ein.
Diese Woche waren es 10 x 200m Bergsprints mit locker runterlaufen. Das kostet nicht so viel Regenerationszeit.
Wenn man richtig lange durchzieht in der unmittelbaren Wettkampfvorbereitung, weis man, dass diese kurzen Intervalle im Winter nur Vorbereitungscharakter haben.
Aims und Sense haben auch schon soviele Lebenskilometer. Da muss man im Winter schon neue Reize setzen. Wichtig ist halt, dass man es verträgt.
Diese Woche waren es 10 x 200m Bergsprints mit locker runterlaufen.
genau so war der Hauptteil letzten 2 Wochen von unsere Vereins Training .Und so lange ich mich erinnern kann es ist ungefähr das selber jedes Jahr . Ich glaube in der Jahreszeit ist der schwer punkt Kraft , auch bei den Lauf ABC und so.
Aber keine Ahnung es ist ein Tria-Verein und machen keine Vorbereitungstraining für Marathontraining :Lachanfall:
Erstmal am Sonntag schauen wie lange ich 3:45 laufen kann.
4:01 im Mittel über die Strecke.
War schweres Geläuf?
Ich lese hier immer wieder mal mit. Alle die nicht so schnell sind kann ich beruhigen. IM-Marathon funktioniert irgendwie anders, zumindest bei mir. Wenn die die Zeiten höre bei denen Unterdistanzen zu laufen wären und von den Geschwindigkeiten hier kann ich nur träumen. Die IM-Marathons kann ich aber trotzedem mit einigermaßen verletzungsfreier Vorbereitung um die 3:20 laufen. Ging früher mal schneller, aber man muß dem Alter halt Tribut zollen.
Also für alle die nicht ganz so schnell sind, keine Panik, es geht auch anders.
Haut rein ! (in die Weihnachtsgans :hoho: )
coffeecup
15.12.2013, 17:45
Junger, wenn nicht jetzt wann dann?
Kurze IV mit langer Pause sind Grundlagentraining. Und jetzt ist genau die richtige Zeit für Grundlagentraining.
Bin ja nur neidig...bin gerade erst wieder in das Lauftraining eingestiegen und muss mein Geläuf erst wieder geschmeidig machen für schnellere Sachen...
4:01 im Mittel über die Strecke.
War schweres Geläuf?
Jow, das war leider eine etwas zähe Aktion.
Um 8Uhr die Startummer geholt und dann wurde man mit Bussen zum Startpunkt gefahren da es kein Rundkurs ist. Dort dann erstmal mit durchnässten Schuhen 2 Stunden lang auf den Startschuß gewartet. Die erste Hälfte der 18km bin ich in 3:50 gelaufen. Dann schmerzte mein rechter Fuß. Damit habe ich seit ca. 2 Wochen etwas Probleme. Schmerzt in den ersten Kilometern und fühlt sich steif an. Nach dem Einlaufen ist's meistens wieder OK. Gestern leider nicht. Nach den ersten 9km tat's schon ziemlich weh und ich hatte keine Lust/Motivation mehr damit volle Kanne durch zu laufen. Die zweite Hälfte bin ich dann mit 4:10er Schnitt gelaufen so das am Ende ein 4:00er Schnitt für die 18km auf der Uhr stand. Die Strecke war schon anspruchsvoll, windig, matschig und teils profilreich. Eigentlich ganz spannend. Leider hat die Garmin wiedermal wie so oft im Wettkampf utopische Pulswerte angezeigt.
Wenn es optimal gelaufen wäre dann wäre aber auch im besten Fall nur ein Schnitt von ganz knapp unter 3:50min/km rausgekommen. Wenn überhaupt. Aber egal jetzt brauche ich ja auch noch nicht in Form zu sein. Bzw. darf es gar nicht. Bin trozdem etwas überrascht wie starkt die "Form" schwanken kann.
Laufkilometer pro Woche
Woche vom 18.11.13: 0km
Woche vom 25.11.13: 37km
Woche vom 02.12.13: 61km
Woche vom 09.12.13: 69km
Diese Woche werde ich wieder etwas zurückschrauben (Erholungswoche) damit sich der Laufapparat an den gesteigerten Umfang gewöhnen kann und der rechte Fuß verheilen kann.
... Leider hat die Garmin wiedermal wie so oft im Wettkampf utopische Pulswerte angezeigt.
Wenn es optimal gelaufen wäre dann wäre aber auch im besten Fall nur ein Schnitt von ganz knapp unter 3:50min/km rausgekommen. Wenn überhaupt. ...
Meine Fragen:
1. Du läufst im Wettkampf nach Puls? Oder läufst du mit Pulsmesser um anschließend auszuwerten?
2. Knapp unter 3:50 bedeutet etwas schneller oder etwas langsamer? Fände ich für die Winterzeit sehr gut.
niksfiadi
16.12.2013, 10:33
Naja. Ist doch auch so ordentlich flott. Was willst Du? Hab Geduld und mach jetzt deine Hausaufgaben, damit dann, wenns drauf ankommt, du dich auf deine Basis verlassen kannst.
So eine Hausübung könnte zB meine heutige Morgeneinheit sein:
20 min Einlaufen mit Steigerungsläufen, zuerst nur kurz angesteigert dann bis auf 100m ausgedehnt.
4x200m in 28sek ;) @ 2min Pause
20min lockeres GA1
20min Auslaufen mit 10 Steigerungsläufen bis max 100m Länge adaptiert ans Streckenprofil (mal flach, mal bergab, mal bergauf, sogar eine Stiege ist dabei - AUA!!!).
Steigerungslauf heißt bei mir nicht sofort voll wegzuziehen sondern innerhalb von ein paar Schritten auf Maxspeed zu beschleunigen. Bei 100m Steigerungsläufen zähle ich einfach nach dem Erreichen der maximal Geschwindigkeit bis 7, ehe ich austrudle.
Beim 4. 200er hatte ich auf den letzten Metern Probleme die Füße zu sortieren, weil die einfach komplett blau waren. Blöderweise hatte es auch -4 Grad, weswegen ich danach auch noch einen Hustenanfall hatte, inklusive Würgreiz. :Lachanfall: Interessant ist auch noch, dass am Ende der Einheit nicht die Füße schlappten sondern ich die Arme fast nicht mehr oben halten konnte...
Viel Spass
Nik
captain hook
16.12.2013, 11:33
200er in 28s?! Leck mich fett... Ich müsst wohl erstmal auf die Bahn gehen und probieren ob ich überhaupt einen 200er in 28s laufen könnte. Du bist schon nen fieses Schnellkraftschwein. :Cheese: :Huhu: :Blumen: :liebe053:
niksfiadi
16.12.2013, 11:45
Du bist schon nen fieses Schnellkraftschwein. :Cheese:
Ich hab auf die Steigerungsläufe in letzter Zeit ziemlich krass reagiert. Dachte nicht, dass ich noch so schnell rennen kann. Ich glaube ich könnte im Moment einen 100er mit Startblöcken und Spikes in niedrigen 12sek laufen.
Mehr als 4 wären von den 200ern aber nicht gegangen. Mal sehen, ob sich das trainieren lässt. Jedenfalls muss es nächstes Mal etwas wärmer sein, oder ich mach 10x100 in ner 13er Zeit :quaeldich:, das geht nicht ganz so auf den Puls...
Aber Danke, du Kraftausdauerochse :Lachen2: :Lachanfall: :Blumen: :Liebe:053
Nik
Meine Fragen:
1. Du läufst im Wettkampf nach Puls? Oder läufst du mit Pulsmesser um anschließend auszuwerten?
2. Knapp unter 3:50 bedeutet etwas schneller oder etwas langsamer? Fände ich für die Winterzeit sehr gut.
Ich laufe im Wettkampf nach Gefühl und schaue mir dann nach jedem Kilometer Puls und Pace an.
Knapp schneller als 3:50 war gemeint. Ja, das ist für die Winterzeit ganz OK.
Naja. Ist doch auch so ordentlich flott. Was willst Du? Hab Geduld und mach jetzt deine Hausaufgaben, damit dann, wenns drauf ankommt, du dich auf deine Basis verlassen kannst.
So eine Hausübung könnte zB meine heutige Morgeneinheit sein:
20 min Einlaufen mit Steigerungsläufen, zuerst nur kurz angesteigert dann bis auf 100m ausgedehnt.
4x200m in 28sek ;) @ 2min Pause
20min lockeres GA1
20min Auslaufen mit 10 Steigerungsläufen bis max 100m Länge adaptiert ans Streckenprofil (mal flach, mal bergab, mal bergauf, sogar eine Stiege ist dabei - AUA!!!).
Steigerungslauf heißt bei mir nicht sofort voll wegzuziehen sondern innerhalb von ein paar Schritten auf Maxspeed zu beschleunigen. Bei 100m Steigerungsläufen zähle ich einfach nach dem Erreichen der maximal Geschwindigkeit bis 7, ehe ich austrudle.
Beim 4. 200er hatte ich auf den letzten Metern Probleme die Füße zu sortieren, weil die einfach komplett blau waren. Blöderweise hatte es auch -4 Grad, weswegen ich danach auch noch einen Hustenanfall hatte, inklusive Würgreiz. :Lachanfall: Interessant ist auch noch, dass am Ende der Einheit nicht die Füße schlappten sondern ich die Arme fast nicht mehr oben halten konnte...
Viel Spass
Nik
Ja, ich muss mal wieder geduldig sein. Passt aber schon, ich mach mir keinen Druck. Hoffe nur das der Fuß schnell wieder besser wird.
Nette Einheit hast du da gemacht. Respekt mein Lieber!!!
Ich gehe diese Woche vorraussichtlich auf 300er.
...
Knapp schneller als 3:50 war gemeint. Ja, das ist für die Winterzeit ganz OK.
...
ganz OK?
Ich bin gespannt auf das Frühjahr. Ab wann geht es nochmal richtig los? Irgendwann Mitte/Ende Januar?
Jow, das war leider eine etwas zähe Aktion.
Um 8Uhr die Startummer geholt und dann wurde man mit Bussen zum Startpunkt gefahren da es kein Rundkurs ist. Dort dann erstmal mit durchnässten Schuhen 2 Stunden lang auf den Startschuß gewartet.
Diese Woche werde ich wieder etwas zurückschrauben (Erholungswoche) damit sich der Laufapparat an den gesteigerten Umfang gewöhnen kann und der rechte Fuß verheilen kann.
Ja, das sind im Winter keine gute Vorausetzungen.
Reduzierter Umfang braucht es zwischendurch auch.
20 min Einlaufen mit Steigerungsläufen, zuerst nur kurz angesteigert dann bis auf 100m ausgedehnt.
4x200m in 28sek ;) @ 2min Pause
20min lockeres GA1
20min Auslaufen mit 10 Steigerungsläufen bis max 100m Länge adaptiert ans Streckenprofil (mal flach, mal bergab, mal bergauf, sogar eine Stiege ist dabei - AUA!!!).
Harte und schnelle Einheit. Respekt :Blumen:
Ich gehe diese Woche vorraussichtlich auf 300er.
Hab mal den Film mit Lubos Bilek angeschaut.
Dieser hat folgende Intervalle vorgeschlagen (falls man genug Zeit hat)
1W: 10x200
2W: 12x200
3W: 14x200
4W: kein Bahntraining
dann 10,12,14x 300m und dann kein Bahntraining
weiter mit der gleichen Serie mit 400er und dann auf 1000er.
Dies erstreckt sich aber über 4 Monate.
niksfiadi
16.12.2013, 19:30
Ein Trainer hier lässt folgendes Schema laufen und ist damit auch durchaus erfolgreich:
1.W. 3x200 + 3x600
2.W. 4x200 + 4x600
3.W. 5x200 + 5x600
4.W. keine IVs
5.W. 3x300 + 3x800
6.W. 4x300 + 4x800
7.W. 5x300 + 5x800
8.W. keine IVs
9.W. 3x400 + 3x1000
10.W. 4x400 + 4x1000
11.W. 5x400 + 5x1000
12.W. keine IVs
Just zur Anregung
Lg Nik
Hoffe nur das der Fuß schnell wieder besser wird.
Bullshit! Ich bin zwei Tage nicht gelaufen und wollte heute Mittag ganz locker 13km machen. Nach 500m habe ich den Lauf abgebrochen weil der Fuß im Fußgelenk massiv schmerzte. Ich werde wohl noch etwas länger pausieren müssen und vielleicht mal zum Physio gehen.
ganz OK?
Ich bin gespannt auf das Frühjahr. Ab wann geht es nochmal richtig los? Irgendwann Mitte/Ende Januar?
Ab dem 12.02.14 fängt der 8-Wochen Greif Plan an. Bis dahin arbeite ich daran Intervalle bis 1000m@3:15 laufen zu können und lange Läufe bis 35km aufzubauen. Also kurz+schnell und lang+langsam. Dazu dann noch den Umfang auf gut 100km/Woche steigern wenn ich es vertrage. Und voraussichtlich keine TDL's in der Zeit.
@Nik und @Pippi: in euren Intervallplänen stehen in der Erholungswoche keine IV drin. Ich hätte jetzt eher den Umfang zurückgeschraubt und die Intervalle drin gelassen???
Gratulation zum deinem Beitrag.
Belgien hat die Nationenwertung in Hawaii 2013 gewonnen. (Durchschnittszeit pro Teilnehmer)
Bullshit! Ich bin zwei Tage nicht gelaufen und wollte heute Mittag ganz locker 13km machen. Nach 500m habe ich den Lauf abgebrochen weil der Fuß im Fußgelenk massiv schmerzte. Ich werde wohl noch etwas länger pausieren müssen und vielleicht mal zum Physio gehen.
Wünsche gute Besserung. :Blumen: Wie ich schon einmal geschrieben habe, immer in sich hineinhorchen, manchmal kann man mit einer Verletzung weitertrainieren. Manchmal muss man pausieren.
@Nik und @Pippi: in euren Intervallplänen stehen in der Erholungswoche keine IV drin. Ich hätte jetzt eher den Umfang zurückgeschraubt und die Intervalle drin gelassen???
Pläne sind nicht von mir direkt ;) aber ich denke es macht mehr Sinn die Umfänge reduzieren, stattdessen vielleicht ein Fahrtspiel machen (für's Tempo), nach Gefühl.
Gratulation zum deinem Beitrag.
Belgien hat die Nationenwertung in Hawaii 2013 gewonnen. (Durchschnittszeit pro Teilnehmer)
Yeah! Sehr cool! Wusste ich noch gar nicht.
Belgien ist die schnellste Nation. :liebe053:
Und von den Belgiern bin ich beim AgeGroupRanking der Erste.:dresche
http://s1.directupload.net/images/131223/rng4kk3z.png
Frederik van Lierde wurde übrigens gestern zum Sportler des Jahres in Belgien gewählt. http://brf.be/nachrichten/sport/691999/
Wünsche gute Besserung. :Blumen:
Jo, vielen Dank!:Blumen:
Bin letzte Woche insgesamt 0.5km gelaufen und habe meinen Fuß geschont.
Heute habe ich es dann nochmal versucht und bin locker 13km @5min/km gelaufen.
Der Puls war zwar jenseits von gut und böse aber die Schmerzen im Fuß waren so gut wie weg.
So, ich möchte mich an dieser Stelle bei euch allen für das spannendste Triathlon Jahr meines Lebens bedanken. Es hat mir unglaublich viel Spaß gemacht mit euch mit durch die Höhen und Tiefen dieser Saison zu gehen. Vielen Dank für wertvolle Tipps und Anregungen sowie die vielen motivierenden Worte!
Vielen Dank auch für das rege Interesse an diesem Blog. Für mich als selbstreflektierendem Menschen hat er viel gebracht. Ich hoffe ihr hattet auch etwas davon.
Ich wünsche euch allen erholsame Festtage und einen guten Rutsch ins neue Jahr und die neue Saison!
Hang loose,
aims.
Yeah! Sehr cool! Wusste ich noch gar nicht.
Belgien ist die schnellste Nation. :liebe053:
Und von den Belgiern bin ich beim AgeGroupRanking der Erste.:dresche
Gratulation.
Das Belgien die schnellste Nation ist, wurde in der letzten Rundschau verkündet.
Bin letzte Woche insgesamt 0.5km gelaufen und habe meinen Fuß geschont.
Heute habe ich es dann nochmal versucht und bin locker 13km @5min/km gelaufen.
Der Puls war zwar jenseits von gut und böse aber die Schmerzen im Fuß waren so gut wie weg.
Freut mich, dass es dem Fuss besser geht.
So, ich möchte mich an dieser Stelle bei euch allen für das spannendste Triathlon Jahr meines Lebens bedanken. Es hat mir unglaublich viel Spaß gemacht mit euch mit durch die Höhen und Tiefen dieser Saison zu gehen. Vielen Dank für wertvolle Tipps und Anregungen sowie die vielen motivierenden Worte!
Vielen Dank auch für das rege Interesse an diesem Blog. Für mich als selbstreflektierendem Menschen hat er viel gebracht. Ich hoffe ihr hattet auch etwas davon.
Ich wünsche euch allen erholsame Festtage und einen guten Rutsch ins neue Jahr und die neue Saison!
Hang loose,
aims.
Besten Dank.
War spannend und interessant.
Vor allem der letzte Leistungskick nach oben, vor dem IM in Frankfurt.
So still hier...
Wie läufts so?
Wie gehts dem Fuß?
Beste Grüße:Huhu:
So still hier...
Wie läufts so?
Wie gehts dem Fuß?
Beste Grüße:Huhu:
Ich genieße die Ruhe. :cool:
Aber sehr nett das es noch EINEN Interessenten gibt.:bussi:
Ich könnte dir ja auch ein Update per PN geben aber vielleicht liest ja doch der ein oder andere mit.:Lachen2:
Letzten Sonntag bin ich seit dem Kona-Spektakel im Oktober zum 2.mal auf ein Fahrrad gestiegen. 31km@20.9km/h@134bpm:liebe053:
Gelaufen bin ich im Januar bis jetzt insgesamt 26km.
Letzten Freitag dann endlich mal zum Physio gegangen und der hat mir den Fuß dann in alle Himmelsrichtungen verbogen und meinte es müsste jetzt wieder OK sein. Gestern also nochmal 13km gelaufen und es fühlte sich beim Laufen tatsächlich ganz gut an. Beim Treppensteigen scheint mir der Fuß noch irgendwie empfindlich zu sein. Heute Mittag mal etwas ganz Neues ausprobiert: 7km gehen in einer Stunde. War auch nicht schlecht.
Das einzige was ich halbwegs vernünftig trainiere ist Schwimmen. Aber auch hier eher 2km als 4km pro Einheit.
Am Wochenende steht eigentlich 24h-Schwimmen in Wuppertal auf dem Plan. Habe noch keinen wirklichen Plan was ich da machen werde. Ich denke ich werde einfach hingehen bisserl schwimmen, nette Foris treffen und hoffentlich viel Spaß haben.
Mein Sub2h40-Ziel beim Marathon Anfang April zu erreichen ist gestorben. Jetzt zu schnell Vollgas zu geben würde wahrscheinlich nur in einer neuen Verletzung enden...
Hang loose,
aims.
Decke Pitter
14.01.2014, 16:02
Sag´ mal, Nico, verkaufst du die Cosmic Carbon Laufräder (aus 2005 oder so) bei ebay-Kleinanzeigen?
Ist jemand aus Eupen, der aber regelmäßig in AC ist...
Cheers
Tom
Frohes neues Jahr.. das ist bestimmt das beste Trainingsprogramm, was Du hast machen können..:Lachen2:
Schönen Wiedereinstieg..
Gruss
Peter
Frohes neues Jahr.. das ist bestimmt das beste Trainingsprogramm, was Du hast machen können..:Lachen2:
Schönen Wiedereinstieg..
Gruss
Peter
Danke dir auch ein frohes Neues!
Ja, das Trainingsprogramm ist ziemlich ausgefeilt. Wenn ich noch 2 Monate so weiter mache dann erreiche ich sogar negative Fitnesswerte.
Aber eins habe ich mir damit ganz sicher bewiesen. Ich bin nicht Sport- oder Bewegungssüchtig und kann auch ganz gut ohne Leben.:liebe053: Sogar ein Leben ohne TS ist möglich.:dresche
http://s7.directupload.net/images/140114/sjmmzal8.png
Sowas in der Art hab ich mir schon fast gedacht.
Ich glaub wenn du jetzt wieder schön langsam & vorsichtig das Training nach oben schraubst kann/wird das trotzdem noch ein guter Sommer.
Die sub 2:40 im April erst mal auf Eis zu legen ist da wohl die vernünftigste Entscheidung.
Sag´ mal, Nico, verkaufst du die Cosmic Carbon Laufräder (aus 2005 oder so) bei ebay-Kleinanzeigen?
Ist jemand aus Eupen, der aber regelmäßig in AC ist...
Cheers
Tom
Nop, bin ich nich.
Sowas in der Art hab ich mir schon fast gedacht.
Ich glaub wenn du jetzt wieder schön langsam & vorsichtig das Training nach oben schraubst kann/wird das trotzdem noch ein guter Sommer.
Die sub 2:40 im April erst mal auf Eis zu legen ist da wohl die vernünftigste Entscheidung.
Ja, denke ich auch. Eigentlicht ist alles im Plan. Erstmal so richtig von der Saison 2013 erholen, dann nach Lust&Laune trainieren und Wettkämpfe bis max. MD machen. 2014 ist also bewusst und als Übergangsjahr geplant. Ggf. mit etwas intensiverem Training dafür aber weniger Umfang. In 2015, falls ich denn keine anderen Interessen habe oder ich nicht motiviert bin, mache ich alle aus der AK40 platt! Hua.
locker baumeln
14.01.2014, 17:11
Wann bekommen wir mal deine Kona Diagramme zu sehen ?
Wann bekommen wir mal deine Kona Diagramme zu sehen ?
Du meinst sicher meine Kurven aus Kona, oder?
http://s14.directupload.net/images/140114/rpqoo4ec.png
Das mit den Diagrammen ist echt sehr schön bei dir!
Noch einen verspäteten Glückwunsch an dein Erfolgsjahr, war sehr interessant, das nach zu erleben/lesen :Blumen:
Edit: Ich meinte damit aber richtige Diagramme...
Das mit den Diagrammen ist echt sehr schön bei dir!
Noch einen verspäteten Glückwunsch an dein Erfolgsjahr, war sehr interessant, das nach zu erleben/lesen :Blumen:
Edit: Ich meinte damit aber richtige Diagramme...
Danke dir!:Blumen:
Freut mich das dir meine Kurven gefallen.:Cheese:
Edit: ups, ach so, ja die Diagramme sind auch schön.
Seit wie vielen Jahren machst du schon Triathlon, falls man das Fragen darf ;)?
Rennente
14.01.2014, 17:50
Edit: ups, ach so, ja die Diagramme sind auch schön.
:8/ AHHHH, ein Geodreieck ist das perfekte Geschenek für diesen Mann :Lachen2:
Seit wie vielen Jahren machst du schon Triathlon, falls man das Fragen darf ;)?
Fragen darf man alles...
Siehe Post #1.
Vor 13 Jahren mal für eine MD trainiert. Dann viele Jahre höchstens eine Volksdistanz pro Jahr oder eine MD-Staffel.
Seit 2012 richtig für meine erste LD trainiert.
2013: LD-FFM, LD-Coppenhagen, LD-Kona
2014: easy-living...
Meine Vergangenheit:
2000: 1. Marathon 4h01
2001: 1. MD 6h13
2012: 2. MD 4h38
2012: 1. LD 9h43
2012: 2. Marathon 2h57
Ups tut mir leid, ich bin erst bei späteren Beiträgen eingestiegen
:8/ AHHHH, ein Geodreieck ist das perfekte Geschenek für diesen Mann :Lachen2:
glaub mir... ich bin der fantasieloseste Mensch den ich kenne :Lachen2:
Ok, ich glaube dir.:Blumen:
Rennente
14.01.2014, 18:05
Ok, ich glaube dir.:Blumen:
:Lachanfall: ich überlege mir etwas Netteres...:cool:
Ups tut mir leid, ich bin erst bei späteren Beiträgen eingestiegen
Kein Problem, die 3400 Beiträge hast du schnell nachgearbeitet. Morgen machen wir dann eine kleine Klassenarbeit.:Lachen2:
Kein Problem, die 3400 Beiträge hast du schnell nachgearbeitet. Morgen machen wir dann eine kleine Klassenarbeit.:Lachen2:
Gute Übung, meine nächste steht erst im Februar an :Lachanfall:
PhilippD
14.01.2014, 18:22
Bis morgen ist das alles drin (auch die Auswertung aller Tabellen usw. ) :Huhu:
Schüler können soetwas. Wenn du uns dann übermorgen fragst wissen wir NIX mehr.
Bis morgen ist das alles drin (auch die Auswertung aller Tabellen usw. ) :Huhu:
Schüler können soetwas. Wenn du uns dann übermorgen fragst wissen wir NIX mehr.
Weil es dann schon wieder aus dem Smartphone gelöscht ist?:Cheese:
http://www.haz.de/var/storage/images/haz/hannover/aus-der-stadt/uebersicht/hannovers-schueler-spicken-jetzt-digital/18821170-1-ger-DE/Hannovers-Schueler-spicken-jetzt-digital_ArtikelQuer.jpg
Na ihr habt aber ein ganz falsches Bild von den Schülern :Lachanfall:
PhilippD
14.01.2014, 22:46
Na ihr habt aber ein ganz falsches Bild von den Schülern :Lachanfall:
Ich glaube nicht :Blumen:
@aims Das geht auch ohne! Nur selbst dann ist alles nach zwei Tagen weg. Stichwort Bulimie Lernen ;)
Klassenarbeit 15.01.2014
Start: 8h30
Ende: wenn alle Fragen beantwortet sind
Zugelassene Hilfsmittel: Geodreieck
A.) Was versteht man unter dem Begriff "aimsen"?
B.) Wo ist der Unterschied zwischen Quali-Gel V1.0 und V2.0?
C.) Wofür steht die Abkürzung UPR?
D.) Welches Bier hat Aims in Kona getrunken?
............a.) keins
............b.) Bier mit Kokusnußgeschmack
............c.) normales Bier
E.) Hat Aims sich am Cervelo-Stand in Kona die Kette putzen lassen?
F.) Welcher Song wurde auf der Eröffungsfeier in Kona umgetextet?
G.) Was hat Aims verkauft um die Reise nach Kona zu finanzieren?
H.) Hat Aims beim 24h-Schwimmen mehr geschlafen oder mehr geschwommen?
I.) Wohin wollte Aims mit ein paar verrückten aus dem Forum ins TL fahren?
J.) Wieviele Goldene Sternchen hat Aims beim "Winter '12/'13-Superstar-Schwimmen" geholt?
K.) Welcher Blog hatte Ende 2013 mehr Hits
.........a.) Wie mischt man Radfahren und Laufen
.........b.) Hawaii-Quali, ich krieg dich!
L.) Was haben bella-marta und aims gemeinsam?
M.) Für welche LD 2014 hat sich aims heimlich angemeldet?
N.) Was ist aims' Ziel 2015?
Viel Erfolg!
Kann man den Test wiederholen? Als Student bin ich gewohnt das der erste Antritt nur mal ein Abtasten ist, gehts gut okay, wenn nicht auch nicht schlimm. Außerdem wie sieht das dann beim 4ten und 5ten Antritt aus, wer bildet die Prüfungskommission?
Superpimpf
15.01.2014, 09:05
I: Kroatien - und was heißt hier verrückt :Lachen2:
Klassenarbeit 15.01.2014
Start: 8h30
Ende: wenn alle Fragen beantwortet sind
Zugelassene Hilfsmittel: Geodreieck
....
M.) Für welche LD 2014 hat sich aims heimlich angemeldet?
...
Diese Frage hat mein Interesse geweckt. Für die richtig guten gibt es ja immer eine Frage, die nicht rein aus dem Gelernten zu beantworten ist, sondern die eigene Kombinationsfähigkeit unter Beweis stellen muss.
Ich setze auf Wales. Da könntest du dich schon für 2015 qualifizieren und hättest noch ein ziemlich maximalen Erholungszeitraum. Außerdem könntest du jetzt nach Lust und Laune kurze Sachen machen.
Oder es ist eine List-Frage und in Wahrheit bist du für gar keine LD gemeldet.
ArminAtz
15.01.2014, 09:09
Diese Frage hat mein Interesse geweckt. Für die richtig guten gibt es ja immer eine Frage, die nicht rein aus dem Gelernten zu beantworten ist, sondern die eigene Kombinationsfähigkeit unter Beweis stellen muss.
Ich setze auf Wales. Da könntest du dich schon für 2015 qualifizieren und hättest noch ein ziemlich maximalen Erholungszeitraum. Außerdem könntest du jetzt nach Lust und Laune kurze Sachen machen.
Oder es ist eine List-Frage und in Wahrheit bist du für gar keine LD gemeldet.
Ich würde eher auf Mallorca Tippen. Gleicher Benefit wie Wales + schön warm.
G.) Audi A4 (an Bruder Schwager oder ähnliches)
Diese Frage hat mein Interesse geweckt.
Ich setze auf Wales. Da könntest du dich schon für 2015 qualifizieren und hättest noch ein ziemlich maximalen Erholungszeitraum.
Kann bei dem Leistungstest leider nicht mitmachen, habe nicht gelernt.
Aber falls die Antwort Wales richtig ist, hätte ich eine Option zwecks Reiseplanung, das gibt dann vielleicht einen Extrapunkt, der die anderen Nullpuinkte ausbügelt weil doppelt gewertet wird?
Wenn ich mich korrekt erinnere, ist AIMS ja die Hawaii-Begleitung abhanden gekommen. Wer schon bei Hawaii die Waffen streckt, der wird das verpisste Tenby mit'm Arschn nicht anschauen.
Und ich bin gerade dabei, meine Reisebegleitung zu verlieren.
Hatte nämlich meinem Vater zum 70. die Reise (ohne IM) geschenkt, jetzt will der alte Sack nicht, weil er Ende August bei irgendeiner WM oder EM der Untoten in einem türkischen Stadion rumflitzen will und im September in seinem verregneten Braunschweig hocken bleiben will - den Regen kann er auch in Wales haben!
Wie auch immer, Reisedaten wären Anreise Freitag, Rückreise Dienstag, ich düse ab Berlin => Bristol, Easyjet kostet aktuell 85,- plus Radkoffer, B&B in Tenby über'm Start habe ich schon eingeloggt, ist natürlich für Zwei. Auto mache ich dann noch über den ADAC, bei zwei Teilnehmern würde es dann ein kleiner Van, ansonsten hatte ich 2013 einen Golf GTI, war für 2 Leute und einen Radkoffer super.
Sollte es die Malle-Variante sein, dann habe ich mit FAUL auf's falsche Pferd gesetzt, muß dann doch wieder meine Frau dran glauben - und die hasst Regen und 15°C, da säuft die wieder nur die ganze Zeit, was ja an sich o.k. ist, macht dort jeder.
Aber die zieht sich nicht die billige Bierplempe rein wie ich und alle anderen mit dem Y-Chromsom im Erbgut, nein, es muß immer der Edelstoff sein - und das geht von meinem Budget ab, daher wird's bei mir nie zu einer edlen Qualischeibe reichen...
Um jedoch das "aimsen" unter A anzusprechen - das ist im Wales möglicherweise möglicher möglich als in Frankfurt. :Lachen2:
Da sollte man für alle Fälle ein Geodreieck dabei haben!!
:Huhu:
Rennente
15.01.2014, 10:19
BOAH ein Quiz wie cool :8/
Geoodreieck habe ich nicht dabei, wollte ich ja noch ein Schleifchen drum binden
Klassenarbeit 15.01.2014
Start: 8h30
Ende: wenn alle Fragen beantwortet sind
Zugelassene Hilfsmittel: Geodreieck
A.) Was versteht man unter dem Begriff "aimsen"?
B.) Wo ist der Unterschied zwischen Quali-Gel V1.0 und V2.0?
C.) Wofür steht die Abkürzung UPR?
D.) Welches Bier hat Aims in Kona getrunken?
............a.) keins
............b.) Bier mit Kokusnußgeschmack
............c.) normales Bier
E.) Hat Aims sich am Cervelo-Stand in Kona die Kette putzen lassen? JA aber der Lenker sieht immer noch sch...ludrig aus :Lachen2:
F.) Welcher Song wurde auf der Eröffungsfeier in Kona umgetextet? Sweet Home Alabama
G.) Was hat Aims verkauft um die Reise nach Kona zu finanzieren?
H.) Hat Aims beim 24h-Schwimmen mehr geschlafen oder mehr geschwommen? Geschlafen undDAS passiert dieses Mal ganz sicher nicht *packeeinenWeckerzudemGeodreieck*
I.) Wohin wollte Aims mit ein paar verrückten aus dem Forum ins TL fahren?
J.) Wieviele Goldene Sternchen hat Aims beim "Winter '12/'13-Superstar-Schwimmen" geholt?
K.) Welcher Blog hatte Ende 2013 mehr Hits
.........a.) Wie mischt man Radfahren und Laufen
.........b.) Hawaii-Quali, ich krieg dich!
L.) Was haben bella-marta und aims gemeinsam?
M.) Für welche LD 2014 hat sich aims heimlich angemeldet?
N.) Was ist aims' Ziel 2015?
Viel Erfolg!
Mehr weiß ich nicht :confused:
Habe - aus eigenem Interesse heraus - auch noch eine Frage. Wie ist Aims (selfmade) zu einem so schnellem Schwimmer geworden? Kannst Du auch gerne selbst beantworten. :Cheese:
Grüße vom stillen Mitleser und "Bewunderer" :Huhu:
captain hook
15.01.2014, 13:38
Du vergleichst die Hits unterschiedlicher Blogs?! :Cheese:
Du vergleichst die Hits unterschiedlicher Blogs?! :Cheese:
Nach dem Motto: Der 2. ist der 1. Verlierer :Lachanfall:
bellamartha
15.01.2014, 13:51
L.) Was haben bella-marta und aims gemeinsam?
Hö? Hoffentlich hat bald mal jemand die Antwort, das interessiert mich nämlich auch!
Meine Eigenschaften liegen ja auf der Hand: Hoch intelligent, liebenswert, äußerst attraktiv, eine perfekte Hausfrau, deren Wohnung stets wie geleckt aussieht, bescheiden, zurückhaltend, stinkreich... um nur die offensichtlichsten zu nennen.
Eine Eigenschaft, die ich mit dir teile, fällt mir allerdings so spontan nicht ein...:Cheese:
Dafür kann ich mit Sicherheit sagen, dass du beim 24 h Schwimmen in Wuppertal mehr Zeit zum Schlafen als zum Schwimmen aufgewendet hast.
Viele Grüße
J.
PS: Vielleicht fällt mir doch die Gemeinsamkeit ein: Unsere hübschen Benutzerbilder?
Ach, nein! Jetzt weiß ich es! Klar. Fängt es mit C. an, aims, und ist ganz niedlich? :bussi: Aber woher sollen das die anderen hier wissen?
Du vergleichst die Hits unterschiedlicher Blogs?! :Cheese:
Nicht wirklich:Cheese: , aber es wäre die einzige Disziplin in der ich einen hauch einer Chance hätte an dein Niveau ranzukommen.
Das ist so ein Gefühl wie in Frankfurt an Kienle vorbei zu laufen. Interessiert im wahren Leben auch keinen.:Lachen2:
Das ist so ein Gefühl wie in Frankfurt an Kienle vorbei zu laufen. Interessiert im wahren Leben auch keinen.:Lachen2:
Ich dachte Du bist in Frankfurt am Ziel vorbei gelaufen!
Meine Eigenschaften liegen ja auf der Hand: Hoch intelligent, liebenswert, äußerst attraktiv, eine perfekte Hausfrau, deren Wohnung stets wie geleckt aussieht, bescheiden, zurückhaltend, stinkreich... um nur die offensichtlichsten zu nennen.
Bella, wenn Du das nächste mal in Hamburg bist, melde Dich mal bei mir! :Blumen: Das könnte was werden mit uns beiden!:bussi:
Kann man den Test wiederholen? Als Student bin ich gewohnt das der erste Antritt nur mal ein Abtasten ist, gehts gut okay, wenn nicht auch nicht schlimm. Außerdem wie sieht das dann beim 4ten und 5ten Antritt aus, wer bildet die Prüfungskommission?
Hier gelten die gleichen Regeln wie beim Ironman.
Abtasten nur beim Schwimmen erlaubt.
Jeder nur ein Versuch.
Prüfungskommission: Nur ich, damit es fair bleibt.
I: Kroatien - und was heißt hier verrückt :Lachen2:
1 Punkt für Superpimpf.
Oder es ist eine List-Frage und in Wahrheit bist du für gar keine LD gemeldet.
Eine Frage mit einer Gegenfrage zu beantworten gilt nicht.
Ansonsten gäbe es 1 Punkt für Faul.
Ich würde eher auf Mallorca Tippen. Gleicher Benefit wie Wales + schön warm.
Wenn ich schwach werden sollte dann würde es wahrscheinlich Mallorca.
0.5 Punkt für ArminAtz.
G.) Audi A4 (an Bruder Schwager oder ähnliches)
1 Punkt für amimarc.
Kann bei dem Leistungstest leider nicht mitmachen, habe nicht gelernt.
Aber falls die Antwort Wales richtig ist, hätte ich eine Option zwecks Reiseplanung, das gibt dann vielleicht einen Extrapunkt, der die anderen Nullpuinkte ausbügelt weil doppelt gewertet wird?
Wenn ich mich korrekt erinnere, ist AIMS ja die Hawaii-Begleitung abhanden gekommen. Wer schon bei Hawaii die Waffen streckt, der wird das verpisste Tenby mit'm Arschn nicht anschauen.
Und ich bin gerade dabei, meine Reisebegleitung zu verlieren.
Hatte nämlich meinem Vater zum 70. die Reise (ohne IM) geschenkt, jetzt will der alte Sack nicht, weil er Ende August bei irgendeiner WM oder EM der Untoten in einem türkischen Stadion rumflitzen will und im September in seinem verregneten Braunschweig hocken bleiben will - den Regen kann er auch in Wales haben!
Wie auch immer, Reisedaten wären Anreise Freitag, Rückreise Dienstag, ich düse ab Berlin => Bristol, Easyjet kostet aktuell 85,- plus Radkoffer, B&B in Tenby über'm Start habe ich schon eingeloggt, ist natürlich für Zwei. Auto mache ich dann noch über den ADAC, bei zwei Teilnehmern würde es dann ein kleiner Van, ansonsten hatte ich 2013 einen Golf GTI, war für 2 Leute und einen Radkoffer super.
Sollte es die Malle-Variante sein, dann habe ich mit FAUL auf's falsche Pferd gesetzt, muß dann doch wieder meine Frau dran glauben - und die hasst Regen und 15°C, da säuft die wieder nur die ganze Zeit, was ja an sich o.k. ist, macht dort jeder.
Aber die zieht sich nicht die billige Bierplempe rein wie ich und alle anderen mit dem Y-Chromsom im Erbgut, nein, es muß immer der Edelstoff sein - und das geht von meinem Budget ab, daher wird's bei mir nie zu einer edlen Qualischeibe reichen...
1 Punkt für's nette Angebot! Danke.:Blumen:
(Aber wenn ich Regen möchte dann kann ich auch Zuhause bleiben)
das ist im Wales möglicherweise möglicher möglich als in Frankfurt.
1 Punkt für den Satzbau.
H.) Hat Aims beim 24h-Schwimmen mehr geschlafen oder mehr geschwommen? Geschlafen undDAS passiert dieses Mal ganz sicher nicht *packeeinenWeckerzudemGeodreieck*
Wer mich in Wuppertal nicht in Ruhe schlafen lässt bekommt rückwirkend Punktabzug!:Huhu:
Ich dachte Du bist in Frankfurt am Ziel vorbei gelaufen!
Glaub mir mein Freund, das ist ein ganz anderes Gefühl als an Kienle vorbei zu laufen.
Habe - aus eigenem Interesse heraus - auch noch eine Frage. Wie ist Aims (selfmade) zu einem so schnellem Schwimmer geworden? Kannst Du auch gerne selbst beantworten. :Cheese:
Grüße vom stillen Mitleser und "Bewunderer" :Huhu:
Das steht schon im Blog und kann erarbeitet werden.:dresche
Hö? Hoffentlich hat bald mal jemand die Antwort, das interessiert mich nämlich auch!
Meine Eigenschaften liegen ja auf der Hand: Hoch intelligent, liebenswert, äußerst attraktiv, eine perfekte Hausfrau, deren Wohnung stets wie geleckt aussieht, bescheiden, zurückhaltend, stinkreich... um nur die offensichtlichsten zu nennen.
Eine Eigenschaft, die ich mit dir teile, fällt mir allerdings so spontan nicht ein...:Cheese:
Dafür kann ich mit Sicherheit sagen, dass du beim 24 h Schwimmen in Wuppertal mehr Zeit zum Schlafen als zum Schwimmen aufgewendet hast.
Viele Grüße
J.
PS: Vielleicht fällt mir doch die Gemeinsamkeit ein: Unsere hübschen Benutzerbilder?
Ach, nein! Jetzt weiß ich es! Klar. Fängt es mit C. an, aims, und ist ganz niedlich? :bussi: Aber woher sollen das die anderen hier wissen?
Für diese Tiefschläge auf mein ohnehin schon sehr empfindlichen Selbstbewusstsein hast du dir 3 Minuspunkte einkassiert.:dresche
Allerdings gibts einen Pluspunkt. Du hast die richtige Antwort gegeben. Es ist das kleine C. welches zyklich mein schlechtes Gewissen weckt. Ich denke ich lasse dir mal ein paar Bügelperlenkunstwerke für sie zukommen.
Meine Eigenschaften liegen ja auf der Hand: Hoch intelligent, liebenswert, äußerst attraktiv, eine perfekte Hausfrau, deren Wohnung stets wie geleckt aussieht, bescheiden, zurückhaltend, stinkreich... um nur die offensichtlichsten zu nennen.
Bella, wenn Du das nächste mal in Hamburg bist, melde Dich mal bei mir! :Blumen: Das könnte was werden mit uns beiden!:bussi:
Du meinst weil Gegensätze sich anziehen?:dresche (Sorry!:Blumen: )
Du kannst sie gerne haben.
Aus Bella und mir würde nie was werden, wir sind uns zu ähnlich.(mal abgesehen davon das ich keine perfekte Hausfrau bin):Cheese:
Glaub mir mein Freund, das ist ein ganz anderes Gefühl als an Kienle vorbei zu laufen.
Das glaub ich gerne, wenn man deshalb dann noch nen IM in Copenhagen dranhängen muss.
Wobei ich beides noch nicht erleben durfte/musste. Noch mal, dafür hast Du immer noch meinen größten Respekt (und den vieler meiner Freunde, denen ich die Geschichte erzählt habe):Blumen:
Ich geb aber zu, daß ich bei meiner letzten LD schon nach der ersten Lauf-Runde ganz genau abgecheckt habe, wo es denn zum Ziel abgeht. Das hatte ich die Jahre vorher noch nie gemacht!:Cheese:
Das steht schon im Blog und kann erarbeitet werden.:dresche
Soooo lange bin ich auch nicht dabei. Verfolge Deinen Blog seit Hawaii ... oder sind mir dann ein paar Threats durch die Lappen gegangen?! :confused:
Das glaub ich gerne, wenn man deshalb dann noch nen IM in Copenhagen dranhängen muss.
Wobei ich beides noch nicht erleben durfte/musste. Noch mal, dafür hast Du immer noch meinen größten Respekt (und den vieler meiner Freunde, denen ich die Geschichte erzählt habe):Blumen:
Ich geb aber zu, daß ich bei meiner letzten LD schon nach der ersten Lauf-Runde ganz genau abgecheckt habe, wo es denn zum Ziel abgeht. Das hatte ich die Jahre vorher noch nie gemacht!:Cheese:
Danke dir!:Blumen:
Soooo lange bin ich auch nicht dabei. Verfolge Deinen Blog seit Hawaii ... oder sind mir dann ein paar Threats durch die Lappen gegangen?! :confused:
Sorry für die ruppige Antwort.:Blumen:
Ich bin einige Zeit lang in der Mittagspause ca. 4x pro Woche immer einen km zügig schwimmen gegangen. Ohne Technikübungen und ohne Spielzeug. Wasser rein - 1000m kraul - Wasser raus. Für die erste LD 2012 bin ich ca. 2-3x pro Woche schwimmen gewesen. Auch hier ohne Technikübungen und ohne Spielzeug. In der Regel immer ca. 3000m am Stück Kraul. So im Stil eines TDL.
Seit Anfang 2013 bin ich im Verein, mache jetzt auch Intervalle, Technikübungen und spiele mit Paddles, Flossen und notfalls auch mit PB. Wobei ich lieber ohne PB schwimme weil ich dann schneller bin. Alle anderen auf der Bahn schwimmen über 50% mit dem PB zwischen den Beinen weil sie damit schneller sind und wir und jedes mal gegenseitig die Kante geben.
So in der Art ist's gewesen...
Cheers,
aims.
finisher05
15.01.2014, 18:54
Klassenarbeit 15.01.2014
Start: 8h30
Ende: wenn alle Fragen beantwortet sind
Zugelassene Hilfsmittel: Geodreieck
...
N.) Was ist aims' Ziel 2015?
Viel Erfolg!
Die anderen Fragen nehme ich mir später vor, aber hier tippe ich mal aus dem Bauch heraus auf eine AK-Podiumsplatzierung auf Big Island. Du würdest in dem Jahr ja zu den jüngeren in der AK zählen:)
Die anderen Fragen nehme ich mir später vor, aber hier tippe ich mal aus dem Bauch heraus auf eine AK-Podiumsplatzierung auf Big Island. Du würdest in dem Jahr ja zu den jüngeren in der AK zählen:)
Coole Idee! Gefällt mir, wobei meine Füße heute noch fest genug am Boden sind um dieses Ziel als ziemlich unrealistisch abzustempeln.
Hab mir aber doch einfach mal die Zeiten der 5.Plazierten angeschaut:
9:12:13 2013
9:29:28 2012
9:20:12 2011
Wenn ich von meiner Zeit 2013 (9h55) mal 4min T2 abziehe:cool: , 8min schneller schwimme, 15min schneller radle und 15min schneller laufe dann, ja dann wäre es sogar möglich.:Cheese:
9h55-4-8-15-15 = 9h13
Schönes Ziel zum Träumen. Ich legs mal in die Schublade. Der einzige Grund warum das klappen könnte ist weil ich es in diesem Jahr in Kona extrem locker angegangen bin und ich ziemlich vorbelastet in das Rennen gegangen bin. Allerdings empfand ich die Bedingungen dort auch recht gut in diesem Jahr.(ohne das ich einen Vergleich habe)
Dein Top-10 Ruhrseemarathonziel von 2014 gefällt mir. Dir fehlen ja nur noch 7-min. Da könnte ich mir vorstellen vielleicht mitzuspielen.
Cheers,
aims.
finisher05
16.01.2014, 12:50
Coole Idee! Gefällt mir, wobei meine Füße heute noch fest genug am Boden sind um dieses Ziel als ziemlich unrealistisch abzustempeln.
Du kannst die Idee ja mal als "lebenslang gültig" abspeichern, und alle fünf Jahre mal einen Abgleich mit deinen Leistungen machen;)
Dein Top-10 Ruhrseemarathonziel von 2014 gefällt mir. Dir fehlen ja nur noch 7-min. Da könnte ich mir vorstellen vielleicht mitzuspielen.
Cheers,
aims.
Das wäre eine coole Sache, es ist für dich ja auch im Nahbereich und als Saisonabschluß muß man den Lauf einfach irgendwann mal gemacht haben.
Der einzige Nachteil den ich sehe ist dein Lauftempo, meine Chancen auf eine Top 10 Platzierung würden mit deiner Teilnahme um 10% sinken. Du könntest natürlich so nett sein und dich als Pacemaker anbieten und falls wir gemeinsam bis zur "letzten Meile" kommen einen "Nichtangriffspakt" einzuhalten:Blumen:
Bei den aktuellen Ergebnissen hätte ich aber auch Verständnis dafür, dass du dort auf "Sieg" läufst, ist zwar kein Selbstläufer, aber mit etwas Vorbereitung sollte dir das schon gelingen.
(obwohl, so langsam wie im letzten November waren die Top 10 noch nie. Die Sieger sind meistens so um die 2:45 Std. im Ziel gewesen. In den ersten zehn Jahren waren auch regelmäßig mindesten 10 Leute unter drei Stunden im Ziel)
Danke dir!:Blumen:
Sorry für die ruppige Antwort.:Blumen:
Ich bin einige Zeit lang in der Mittagspause ca. 4x pro Woche immer einen km zügig schwimmen gegangen. Ohne Technikübungen und ohne Spielzeug. Wasser rein - 1000m kraul - Wasser raus. Für die erste LD 2012 bin ich ca. 2-3x pro Woche schwimmen gewesen. Auch hier ohne Technikübungen und ohne Spielzeug. In der Regel immer ca. 3000m am Stück Kraul. So im Stil eines TDL.
Seit Anfang 2013 bin ich im Verein, mache jetzt auch Intervalle, Technikübungen und spiele mit Paddles, Flossen und notfalls auch mit PB. Wobei ich lieber ohne PB schwimme weil ich dann schneller bin. Alle anderen auf der Bahn schwimmen über 50% mit dem PB zwischen den Beinen weil sie damit schneller sind und wir und jedes mal gegenseitig die Kante geben.
So in der Art ist's gewesen...
Cheers,
aims.
Hab ich eher mit einem Schuss Ironie aufgefasst. :8/
Dann hast Du aber schon ein gewisses Talent zum Schwimmen mitgebracht oder?! Am Anfang Deines Blogs schreibst Du von 57min in 2012... :)
Mirschno
19.01.2014, 11:02
Unterschied zwischen Quali-Gel 1.0 und 2.0.
Du hast beim 2.0 die Kohlenhydrate um 10% erhöht.
Ich habe beide ausprobiert, bei mir funktionieren sie perfekt.
1.0 Gel 210g Maltodextrin zu 2.0 231g Maltodextrin
125g Honig zu 138g Honig
300ml Traubensaft zu 330ml Traubensaft
:-B-(
Seit gestern frage ich mich, wie man mit dem Schwimmstil die Hawaiiquali schafft.:Lachen2:
Schnell bist Du ja...aber da ist noch Potential nach oben. Aber Du bist ja jetzt im Schwimmverein...wie schnell war es denn In Frankfurt?
3 Minuten sind locker drin, ohne viel Aufwand...
monte gaga
19.01.2014, 15:26
Unterschied zwischen Quali-Gel 1.0 und 2.0.
Du hast beim 2.0 die Kohlenhydrate um 10% erhöht.
Ich habe beide ausprobiert, bei mir funktionieren sie perfekt.
1.0 Gel 210g Maltodextrin zu 2.0 231g Maltodextrin
125g Honig zu 138g Honig
300ml Traubensaft zu 330ml Traubensaft
:-B-(
Wenn ich mich jetzt ausgiebig mit der Suchfunktion beschäftige, hätte ich auch "irgendwann" die Erleuchtung, allerdings geht es sicher wesentlich schneller, wenn ich einfach frage:
WELCHES Maltodextrin verwendet ihr ?
Ich möchte das auch ausprobieren, werde allerdings den Traubensaft substituieren - werde dann mal berichten...
Grüße !
Das wäre eine coole Sache, es ist für dich ja auch im Nahbereich und als Saisonabschluß muß man den Lauf einfach irgendwann mal gemacht haben.
Der einzige Nachteil den ich sehe ist dein Lauftempo, meine Chancen auf eine Top 10 Platzierung würden mit deiner Teilnahme um 10% sinken. Du könntest natürlich so nett sein und dich als Pacemaker anbieten und falls wir gemeinsam bis zur "letzten Meile" kommen einen "Nichtangriffspakt" einzuhalten:Blumen:
Bei den aktuellen Ergebnissen hätte ich aber auch Verständnis dafür, dass du dort auf "Sieg" läufst, ist zwar kein Selbstläufer, aber mit etwas Vorbereitung sollte dir das schon gelingen.
(obwohl, so langsam wie im letzten November waren die Top 10 noch nie. Die Sieger sind meistens so um die 2:45 Std. im Ziel gewesen. In den ersten zehn Jahren waren auch regelmäßig mindesten 10 Leute unter drei Stunden im Ziel)
Ich behalte die Idee mal im Hinterkopf und schaue einfach mal wie die Saison so verläuft.
Gewinnen werde ich dort sicherlich nicht. Ich habe noch NIE irgendeinen Wettkampf oder Dorflauf gewonnen. Noch nicht einmal Treppchen. Vierter beim Swim&Run Köln ist mein High-Score. Dort versuche ich dieses Jahr aber wieder anzugreifen.
Dann hast Du aber schon ein gewisses Talent zum Schwimmen mitgebracht oder?! Am Anfang Deines Blogs schreibst Du von 57min in 2012... :)
Frag mal Nils ob ich Talent zum Schwimmen habe.:Cheese:
Ich denke eher das ich eine Kampfsau bin.
Unterschied zwischen Quali-Gel 1.0 und 2.0.
Du hast beim 2.0 die Kohlenhydrate um 10% erhöht.
Ich habe beide ausprobiert, bei mir funktionieren sie perfekt.
1.0 Gel 210g Maltodextrin zu 2.0 231g Maltodextrin
125g Honig zu 138g Honig
300ml Traubensaft zu 330ml Traubensaft
:-B-(
One point goooes toooooo Mirschnooooo.
Seit gestern frage ich mich, wie man mit dem Schwimmstil die Hawaiiquali schafft.:Lachen2:
Schnell bist Du ja...aber da ist noch Potential nach oben. Aber Du bist ja jetzt im Schwimmverein...wie schnell war es denn In Frankfurt?
3 Minuten sind locker drin, ohne viel Aufwand...
Haha, das gefällt mir. Jeder, aber wirklich jeder der sich meinen Schwimmstil anschaut sagt genau das: "Keine Ahnung Alter wie man mit dem Schwimmstil so schnell schwimmen kann". Und dann folgt direkt dahinter: "Du hast noch ordentlich Potential".
Ich bin im Triathlonverein, "leider" nicht im Schwimmverein. Und da fehlt mir jemand der mir genau die Tipps gibt um dieses vermeindliche Potential aus mir raus zu holen.
Aber demnächst gibt's da vielleicht jemanden.
In Frankfurt bin ich 55'07'' geschwommen. Ich würde auch schätzen das irgdenwann (z.B. 2015) 52Minuten gehen sollten.
WELCHES Maltodextrin verwendet ihr ?
Ich möchte das auch ausprobieren, werde allerdings den Traubensaft substituieren - werde dann mal berichten...
Ich habe bis jetzt im das hier: Resource Maltodextrin (https://www.google.de/shopping/product/871067705775341709?q=maltodextrin&sqi=2&bav=on.2,or.r_qf.&bvm=bv.59568121,d.bGQ,pv.xjs.s.en_US.1EneOJbgwUk.O &biw=1280&bih=676&tch=1&ech=1&psi=2OTbUorrA-T9yAOE5ICAAw.1390142185345.5&ei=dOnbUtiVMsWO7QbP1oDQDw&ved=0CGYQpiswAQ) gekauft. Es war mal das günstigste. Es ist ein 12er Malto.
Bin gespannt auf deinen Bericht.
Cheers,
aims.
TrInfected
19.01.2014, 17:30
Schwimmstil hin oder her - es war mir eine Freude, mit dir die Bahn zu teilen und die Bahnen der anderen zu zählen! :Blumen:
In Frankfurt bin ich 55'07'' geschwommen. Ich würde auch schätzen das irgdenwann (z.B. 2015) 52Minuten gehen sollten.
Wer schnell schwimmt hat recht:Lachen2:
niksfiadi
19.01.2014, 18:18
Wer schnell schwimmt hat recht:Lachen2:
Wir haben hier auch einen, der schwimmt, man würde sagen, wie der erste Mensch. Er sieht auch überhaupt nicht schnell aus: Man denkt nur Auweiha. Aber er ist der schnellste (Triathlet im Wasser) hier weit und breit.
Ich sterbe ja im Wasser - vor Schönheit und Eleganz, vor wunderbarer Technik und sichtbarer Leichtigkeit. Aber nur: nichtmal Tretboot. Ich verstehs ja auch nicht, aber so isses. :Lachanfall:
Wie schon gesagt: wer schnell ist hat recht und lass dich nicht verbiegen, wer weiß, ob's wirklich was bringt!
Nik
Schwimmstil hin oder her - es war mir eine Freude, mit dir die Bahn zu teilen und die Bahnen der anderen zu zählen! :Blumen:
Danke dir, mir ebenfalls!:Blumen:
Hab gesehen das du vielleicht in Eupen starten möchtest. Falls ja, sag mir einfach vorher bescheid wenn du Support in irgendeiner Form benötigst.
Wir haben hier auch einen, der schwimmt, man würde sagen, wie der erste Mensch. Er sieht auch überhaupt nicht schnell aus: Man denkt nur Auweiha. Aber er ist der schnellste (Triathlet im Wasser) hier weit und breit.
Ich sterbe ja im Wasser - vor Schönheit und Eleganz, vor wunderbarer Technik und sichtbarer Leichtigkeit. Aber nur: nichtmal Tretboot. Ich verstehs ja auch nicht, aber so isses. :Lachanfall:
Wie schon gesagt: wer schnell ist hat recht und lass dich nicht verbiegen, wer weiß, ob's wirklich was bringt!
Nik
Das witzige ist das mein Schwimmstil das Ergebnis einer Trial&Error Methode ist. Ich habe lange Zeit ausschließlich ca. 3km am Stück geschwommen und alle 250m Zwischenzeiten genommen. Dann in jedem Block irgendetwas variiert und wieder zurück. Gleiten, Beinzug, Armzug, Atmung, Körperspannung, und und und. Was schneller machte habe ich dann beibehalten.
Eine Sache die aber definitiv noch verbesserungswürdig ist ist die Beweglichkeit in meiner rechten Schulter die auch zu der Schlängelbewegung im Wasser führt. Ist der Rennente in Wuppertal u.a. auch nochmal aufgefallen. Links super, rechts schlecht.
Hier noch ein Vergleich 2014 vs. 2013 vom 24-Stunden Schwimmen.
Ich bin es sehr locker angegangen und war nicht motiviert jetzt unglaublich viele km zu sammeln. Da hätte mich nicht wirklich weitergebracht und mich für 3 Tage müde gemacht.
So bin ich etwas später erst angekommen und habe dann planmässig jeden km in ca. 18min geschwommen und dazwischen 2min Pause gemacht. Nach 5km dann 20min Pause. So bin ich inklusive Bahnenzählen auf 12km bis Mitternacht gekommen. Am nächsten morgen dann nochmal 9,1km mit ca. 15min Pause geschommen. Das waren dann in Summe 21.1km und ich bin recht entspannt aus dem Wasser gekommen.
Arme machten überhaupt keine Probleme und im Vergleicht zum letzten Jahr hat ich auch nicht Kalt und kaum Probleme mit dem Chlor.
Vom Tempo her bin ich bei gefühlt gleicher Anstrengung ca. 5sec/100m schneller als letztes Jahr gewesen.
Allerdings bin ich in den 2 Monaten vor dem 24h-Schwimmen im letzen Jahr deutlich mehr geschwommen als dieses Jahr:
Nov. 2012: 41km
Dez. 2012: 49km
Nov. 2013: 26km
Dez. 2013: 30km
http://s1.directupload.net/images/140120/jldkjrqi.png
Du hast eine echt coole Herangehensweise. Sehr strukturiert und konsequent.:Blumen:
Ich könnte das nicht, finde es aber immer wieder faszinierend.
Mosh
Vom Tempo her bin ich bei gefühlt gleicher Anstrengung ca. 5sec/100m schneller als letztes Jahr gewesen.
Allerdings bin ich in den 2 Monaten vor dem 24h-Schwimmen im letzen Jahr deutlich mehr geschwommen als dieses Jahr:
Nov. 2012: 41km
Dez. 2012: 49km
Nov. 2013: 26km
Dez. 2013: 30km
Mit etwas mehr Schwimmen im Vorfeld wäre als vermutlich noch mehr gegangen? Cool.
Möchtest du jetzt auch die 42,2 km schwimmen?
Mit etwas mehr Schwimmen im Vorfeld wäre als vermutlich noch mehr gegangen? Cool.
Möchtest du jetzt auch die 42,2 km schwimmen?
Ja, da geht definitiv noch mehr. Aber wenn ich mir dort die Kante geben würde dann würde ich glaube ich auch versuchen auf Sieg zu schwimmen. War im letzten und diesen Jahr ca. 48km. Aber ich sehe da noch nicht wirklich den Sinn drin. Mit dem Chlor tut man seinem Körper damit ganz sicher keinen Gefallen.
Aber damit sich das Schneckentempo vom Wochenende nicht in meinen einzigartigen Schwimmstil einfrisst bin ich gestern Abend 50x100m @ 1:25min/100m geschwommen.
Ach ja, und gestern Mittag seit langem endlich mal wieder halbwegs vernünftig gelaufen:
13.3km @ 4:32min/km @ 152bpmauf profilreicher Strecke.
Ich habe das Gefühl das ich nun ausreichend von der Saison 2013 regeneriert bin und so langsam aber sicher wieder ins Training einsteigen kann.
http://s1.directupload.net/images/140121/alh6crfe.png
niksfiadi
21.01.2014, 14:07
Freunde sind in Radkersburg die 24h geschwommen, die haben das so gemacht, dass die immer zu zweit im Wasser waren und die sind dann abwechselnd 100m geschwommen. Hat für'n 2. Staffelplatz gereicht, wobei einer ca. nicht ganz dein Niveau hat, die anderen so wie ich, bzw. schwächer schwimmen (5er Team). Für mich wär das nix so - ich brauch meinen Schlaf :Lachen2:
Sowas wie 50x100m hab ich überhaupt noch nie gemacht. 20x200 kann ich mich erinnern. War das in der Gruppe mit Wasserschatten oder alleine, bzw. Welche Abgangszeiten - 1:45? Ich freu mich gerade, dass ich meine 50er Serien (zB 4x5 oder 2x10) sub 40Sek bei Abgang 1min schwimmen kann und meine 300er IVs (zB 4x300) in 4:45 bei laaaangem Zug mit Abdruck. Da merk ich erst, was ich für'n Schwächling bin: haufenweise Muskelpakete aber völlig für die Katz'!
Ich find's witzig, dass die Lauferei jetzt bei dir auch anschlägt. Ich bin gestern locker losgelaufen, nach ein paar km hab ich gemerkt, dass es leicht geht und dann waren's plötzlich 18k in 1:21 also 4:30min/km. Da war ich dann etwas überrascht. Gut. Ich glaube es war das erste Mal mit etwas Druck auf beinah völlig flachen Kurs. Aber es ging durch die Stadt mit Ecken und Kanten und Kreuzungen und allem was da so im Weg rumsteht und dann auch ein paar km auf Trails... Jedenfalls hab ich dann abends den Übermut beim Rollentraining gespürt, muskulär und ich denke auch ein wenig beim Puls. Interessant finde ich dazu noch (ich schwafle), dass ich seit 3 Jahren bei 200W 120 Puls und bei 300W 150 Puls habe. Gut früher waren das nur Werte mit der Flow und jetzt mit dem Garmin Vector, aber trotzdem. Früher bin ich halt nicht so viel gelaufen nebenbei, bzw im Vorhinein und so radikal wie jetzt bin ich auch nicht auf dem Rad gesessen. Wäre interessant die Watt/m2 (Stirnfläche) rauszumessen und zu vergleichen!
Lg, schönen Nachmittag
Nik
Freunde sind in Radkersburg die 24h geschwommen, die haben das so gemacht, dass die immer zu zweit im Wasser waren und die sind dann abwechselnd 100m geschwommen. Hat für'n 2. Staffelplatz gereicht, wobei einer ca. nicht ganz dein Niveau hat, die anderen so wie ich, bzw. schwächer schwimmen (5er Team). Für mich wär das nix so - ich brauch meinen Schlaf :Lachen2:
Ich brauch auch meinen Schlaf. Da habe ich auch in Wuppertal wieder Wert drauf gelegt.:Cheese:
100m jeweils abwechselnd zu schwimmen wäre nichts für mich. Die Pause ist zu lang und dann bekommt man zu schnell zu kalt.
Sowas wie 50x100m hab ich überhaupt noch nie gemacht. 20x200 kann ich mich erinnern. War das in der Gruppe mit Wasserschatten oder alleine, bzw. Welche Abgangszeiten - 1:45? Ich freu mich gerade, dass ich meine 50er Serien (zB 4x5 oder 2x10) sub 40Sek bei Abgang 1min schwimmen kann und meine 300er IVs (zB 4x300) in 4:45 bei laaaangem Zug mit Abdruck. Da merk ich erst, was ich für'n Schwächling bin: haufenweise Muskelpakete aber völlig für die Katz'!
50x100m ist nicht unbedingt eine sinnvolle Einheit. Wir haben die nur gestern mit dem Verein gemacht weil wir nächsten Montag für einen guten Zweck 100x100m @1:30/100m machen wollen. Daher haben wir das mal angetestet. Ich war doch überrascht wie locker das noch nach dem 24h-Schwimmen möglich war.
Es war im Wasserschatten und mit 1:45 Abgangszeit.
Eine sinnvolle Einheit wäre eher 20x100m@1:20 gewesen aber darum ging es gestern ja nicht.
Ich find's witzig, dass die Lauferei jetzt bei dir auch anschlägt. Ich bin gestern locker losgelaufen, nach ein paar km hab ich gemerkt, dass es leicht geht und dann waren's plötzlich 18k in 1:21 also 4:30min/km. Da war ich dann etwas überrascht.
Lg, schönen Nachmittag
Nik
Ja, beim Laufen muss man einfach Geduld haben und versuchen kontinuierlich zu laufen. In der letzen Saison habe kaum Intervalle oder lange Läufe etc. gemacht. Einfach nur ein paar mal die Woche 13km mit etwas Druck gelaufen. Das hat mir eigentlich viel gebracht. Von der Theorie her bin ich aber in einem ineffizienten Mittel-Bereich gelaufen. Aber auch hier sage ich mir: wenn's schnell macht kann's so verkehrt nicht gewesen sein.
Dir auch einen schönen Nachmittag!
LG,
aims.
niksfiadi
21.01.2014, 14:48
Zum Schwimmen: Aha.;)
Zum Laufen: ich hab letzte Woche mal vorsichtig 4x1000 gemacht. Das waren das erste Mal sowas wie eine formbildende Einheit seit ein paar Monaten. Hat voll angeschlagen :cool: und irgendwie ein Türchen vom Adventkalender aufgemacht. Schauen wir, was das Christkind im Mai (in meinem Fall) dann bringt.:Cheese:
Nik
Sodele, gestern Mittag locker 7.5km gelaufen @ 4:47min/km.
Direkt im Anschluß schwimmen gewesen.
3000m am Stück in einem Tempo welches ich von der Anstrengung her als IM-Pace bezeichnen würde.
http://s14.directupload.net/images/140124/cxwrlicj.png
Da kam also ein Schnitt von 1:40/100m raus.
Im Wasserschatten würde ich schätzen das ich ca. 7-10s schneller /100m bin.
Der Neo macht bei mir ca. 12s/100m aus.
Das wäre also 1:40 -8s -12s = 1:20/100m für 3800m im Wettkampf mit Wasserschatten und Neo.
Das entspricht dann einer Splitzeit von 50m40s.
Irgendwo muss ich mich verrechnet haben.
Das würde ich jedenfalls mal gerne testen 3800m mit Neo im Wasserschatten.
SwimAlex
24.01.2014, 10:32
Hey Aims,
sind die 7-10 und 12 Sekunden wirkliche Erfahrungswerte, oder nur getippt?
Du bist ja ein recht guter Schwimmer, da halte ich beide Werte für sehr viel. Ich schimme z.B. 3-4 Sek schneller mit Neo.
Viele Grüße und berichte mal auf jeden Fall von der 100*100er Einheit. IHr schwimmt diese aber nicht auf der 25m-Bahn, oder?! :Huhu:
Hey Aims,
sind die 7-10 und 12 Sekunden wirkliche Erfahrungswerte, oder nur getippt?
Du bist ja ein recht guter Schwimmer, da halte ich beide Werte für sehr viel. Ich schimme z.B. 3-4 Sek schneller mit Neo.
Viele Grüße und berichte mal auf jeden Fall von der 100*100er Einheit. IHr schwimmt diese aber nicht auf der 25m-Bahn, oder?! :Huhu:
Hi Alex,
also die Wasserschattenwerte sind recht aktuelle Erfahrungswerte. Ich gehe mindestens einmal pro Woche mit dem Verein schwimmen und da ist der Schnitt der Einheit eigentlich immer und 1:30. Mindestens ein mal pro Woche gehe ich auch alleine Schwimmen und dabei ist der Schnitt eher um die 1:45. Intervalle sind dort länger und nicht ganz so intensiv.
Oder vor ein paar Wochen alleine: 12x250m Intensiv @ 1:35/100m verglichen mit 50x100m "locker" @ 1:25/100m im Wasserschatten.
Die Differenz mit Neo war vor 1-2 Jahren ohne Wasserschatten definitiv 2min/km also 12s. Da ich jetzt etwas schneller bin kann es sein das die Differenz jetzt kleiner geworden ist. Auch kann es sein das sich beide Effekte nicht 100%ig einzeln addieren lassen sondern das der Gewinn von Wasserschatten UND Neo kleiner ist.
Daher interessiert mich ein 3800m Test mit Neo im Wasserschatten.
Spätestens beim Swim&Run Cologne wenn alles passt.
Ja, die 100x100m sind leider auf 25m Bahn. Ich werde gerne berichten.
Grüße,
Nico.
Kampfzwerg
24.01.2014, 11:39
Der Rechenfehler liegt mbM an der 25m Bahn. Keine Orientierung, kurze Pause an der Wende, abstoßen, kein Startgetümmel.
Es gibt einfach zu viele Faktoren die so eine Hochrechnung jegliche Aussagekraft entziehen. ;)
:Huhu:
SwimAlex
24.01.2014, 11:42
Coool! Vll. schwimmen wir ja gemeinsam Wasserschatten in Köln...Habe auch vor zu starten. :liebe053:
Coool! Vll. schwimmen wir ja gemeinsam Wasserschatten in Köln...Habe auch vor zu starten. :liebe053:
Yeap! Sehr cool! Wie sehen denn so deine Zeiten und dein Ziel aus?
Schwimmen war bei mir letztes Jahr katastrophal. Habe den Wasserschatten abreissen lassen und auch noch Krämpfe wegen sehr kaltem Wasser bekommen womit ich sonst nie Probleme habe. Laufen war dann ganz gut.
SwimAlex
24.01.2014, 12:34
Mhhh, geplant ist so 1 Stunde auf den 4 km in Köln und dann den HM unter 2 Std. zu laufen.
Zielzeit für Roth im Juli bei den 3,8 ist dann so zwischen 56 - 58 Min. Letztes Jahr bin ich genau 1:00 geschwommen, war aber die erste Freiwassererfahrung, sollte also schon was schneller gehen.
Der Rechenfehler liegt mbM an der 25m Bahn. Keine Orientierung, kurze Pause an der Wende, abstoßen, kein Startgetümmel.
Es gibt einfach zu viele Faktoren die so eine Hochrechnung jegliche Aussagekraft entziehen. ;)
:Huhu:
Bisher haben die Hochrechnungen auf eine Minute genau gepasst. In FFM bin ich 55:07 geschwommen. Wenn ich tatsächlich 1min/km schneller geworden bin dann würde das mit 51:00 auch ziemlich gut hinkommen. Müsste ich einfach mal unter Wettkampfbedingungen testen.
Mhhh, geplant ist so 1 Stunde auf den 4 km in Köln und dann den HM unter 2 Std. zu laufen.
Hört sich sehr gut an. Du darfst mir gerne Wasserschatten spenden.:Blumen:
Gestern Mittag bin ich recht locker 13.4km @ 4:45min/km gelaufen. Und gestern Abend war der Schwimmmarathon. Wir sind mit 45 Triathleten 10.412 Bahnen geschwommen (260.3km). Das machte bei dieser Aktion 2083€ für einen guten Zweck.:liebe053:
Um das ganze etwas zu würzen hatten sich einige, wie schon angekündigt, vorgenommen 100x100m Intervalle zu schwimmen. Das hat auch ganz gut geklappt wobei es zwischen dem 6. und 8.km doch etwas zäh war. Die letzten 20x100m gingen dann ganz gut weg. (Abgang alle 1:45)
http://s1.directupload.net/images/140128/8kapy43q.png
SwimAlex
28.01.2014, 09:21
Und? Drehwurm?
Unfassbar auf der 25m Bahn. Respekt für Euer Durchhaltevermögen. Und die Zeiten sehen ja mal gar nicht so schecht aus. :Huhu:
Um das ganze etwas zu würzen hatten sich einige, wie schon angekündigt, vorgenommen 100x100m Intervalle zu schwimmen. Das hat auch ganz gut geklappt wobei es zwischen dem 6. und 8.km doch etwas zäh war.
Gute Leistung.
Ich war jetzt sei Hawaii nicht mehr im Wasser.
Nur zum Duschen.
Und? Drehwurm?
Unfassbar auf der 25m Bahn. Respekt für Euer Durchhaltevermögen. Und die Zeiten sehen ja mal gar nicht so schecht aus. :Huhu:
Ja, ist schon ein wenig bescheuert und nach 50-60 Stück stellte ich mir dann wiedermal die "Sinnfrage". Aber dann einfach Kopf abschalten und durchziehen.
Jo, die Zeiten sind ganz gut. Wir hatten während der 100Stk einen SCHWIMMER vorne und der meinte er kann nicht langsamer als 1:25.
Gute Leistung.
Ich war jetzt sei Hawaii nicht mehr im Wasser.
Nur zum Duschen.
Danke! Ich war seit Hawaii nur zwei mal auf dem Rad. Ich denke das ist auch OK so. In der Phase sollte man einfach nur das machen woran man am meisten Spaß hat.
Ich habe auch in der letzten Saison ziemlich polarisiert trainiert. Winter->Schwimmen, Frühjahr->Laufen und im Sommer->Radeln. Für mich passt das so.
Da mein Fußgelenk noch immer nicht 100% OK ist und ich weit weg von den Laufumfängen und Geschwindigkeiten für eine Sub2h40 bin habe ich dieses Ziel, zumindest für dieses Frühjahr, mal beiseite gelegt.
Da ich aber für den Bonn Marathon angemeldet bin stellte ich mir die Frage was denn eine neue sinnvolle Zielzeit sein könnte.
Ich denke das wenn der Fuß mitspielt ich mit ca. 100km pro Woche irgendwo im Bereich zwischen 2h45 und 2h50 landen könnte.
Wenn das gut klappen sollte dann kann ich im Herbst vielleicht nochmal mit der Sub2h40 liebäugeln.
Der Greifplan würde also in knapp 2 Wochen beginnen.
Bis dahin werde ich nochmal zum Physio gehen und dann den Laufumfang etwas steigern. (Nov:118km, Dez:174km, Jan:112km)
Um mal eine Einheit aus dem Plan auszutesten bin ich heute Mittag folgende Einheit gelaufen:
Plan: 15km int. DL @76-80% in 04:10
Ergebnis: 16km @ 4:08 @ 159bpm(82%)
Der Puls ist noch ein paar % zu hoch aber ich denke der entwickelt sich schon noch in die richtige Richtung.
Da mein Fußgelenk noch immer nicht 100% OK ist und ich weit weg von den Laufumfängen und Geschwindigkeiten für eine Sub2h40 bin habe ich dieses Ziel, zumindest für dieses Frühjahr, mal beiseite gelegt.
Da ich aber für den Bonn Marathon angemeldet bin stellte ich mir die Frage was denn eine neue sinnvolle Zielzeit sein könnte.
Ich denke das wenn der Fuß mitspielt ich mit ca. 100km pro Woche irgendwo im Bereich zwischen 2h45 und 2h50 landen könnte.
Wenn das gut klappen sollte dann kann ich im Herbst vielleicht nochmal mit der Sub2h40 liebäugeln.
Der Greifplan würde also in knapp 2 Wochen beginnen.
Bis dahin werde ich nochmal zum Physio gehen und dann den Laufumfang etwas steigern. (Nov:118km, Dez:174km, Jan:112km)
Um mal eine Einheit aus dem Plan auszutesten bin ich heute Mittag folgende Einheit gelaufen:
Plan: 15km int. DL @76-80% in 04:10
Ergebnis: 16km @ 4:08 @ 159bpm(82%)
Der Puls ist noch ein paar % zu hoch aber ich denke der entwickelt sich schon noch in die richtige Richtung.
Bist du sicher, dass du weiterhin bei dem Marathon starten willst? Wenn der Fuß noch nicht wieder ok ist, könnte es sein, dass es besser ist, dass zu lassen. Oder auf 3 Std. zu gehen, kannst ja jemanden begleiten oder so. Wobei drei Stunden vermutlich auch nicht weniger belastetend sind ;)
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.