Vollständige Version anzeigen : Hawaii-Quali, ich krieg dich!
Seiten :
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
[
18]
19
20
Habe Deinen Blog in den letzten Monaten nicht verfolgt, aber Du hast sicher eine sehr gute Grundlage, da sind zwei, drei Wochen Zwangspause nicht schön, aber kein Drama.
Und in sieben Wochen kann man noch richtig viel Qualität trainieren - Du musst "nur" die richtigen Einheiten machen ...:)
Alles Gute: Michel
Ja da hast du vollkommen recht. Allerdings geht das nur wenn der Fuß kooperiert.
Coolen Blog hast du aufgemacht. Wünsche dir viel Erfolg für dein Projekt!
Hallo Aims,
lange nichts mehr von dir gelesen!
Alles i.O.?
Gruß
Tom
Danke der Nachfrage!
Nach einem sehr langen auf und ab habe ich diese Woche endlich wieder festeren Boden unter den Füßen. Habe am Donnerstag den ersten schmerzfreien 21km Lauf machen können. Am Mittwoch bin ich recht entspannt 162km mit 33.3er Schnitt gefahren. Das hat mir jetzt einen ordentlichen Motivationsschub gegeben.
Bin gerade in Gütersloh angekommen und werde morgen meinen ersten Ligawttkampf für diese Saison machen.
Wenn der gut wird wäre das gut für meinen Kopf. Dann noch 6 Wochen Arschbacken zusammenkneifen und in Frankfurt das raushauen was geht.
Mehr Details dann nächste Woche.
Cheers,
Aims.
anneliese
08.06.2015, 21:35
Mehr Details dann nächste Woche.
Cheers,
Aims.
Hi aims, es ist nächste Woche. :Cheese:
Was macht die FFM Vorbereitung?
Am Wochenende hat mir dein Qualigel 2.0 (Dieses Mal Geschmacksrichtung Amarena Kirsch.) über die (Trainings-)Runden geholfen. :Blumen:
Toi, toi, toi :Blumen:
Danke dir!:Blumen: Hat geholfen.
Hi aims, es ist nächste Woche. :Cheese:
Krass, wie die Zeit vergeht.:Cheese:
Ich werde bald mal ein paar Zeilen schreiben...
Was macht die FFM Vorbereitung?
Ich bin fett geworden. Seit gestern habe ich es Schwarz auf Weiß.
Das Gesamtgewicht ist jetzt im Plan aber 11.5% statt 8.8% Körperfett. Egal, dann muss ich halt etwas weites anziehen was die Problemzonen kaschiert.
http://fs2.directupload.net/images/150610/stdrf6n8.png
Am Wochenende hat mir dein Qualigel 2.0 (Dieses Mal Geschmacksrichtung Amarena Kirsch.) über die (Trainings-)Runden geholfen. :Blumen:
Cool, das freut mich. Das Qualigel zieht weite Kreise. Hab schon von sehr vielen nur Gutes gehört. Eine Bekannte die in Frankfurt den Europameistertitel in ihrer AK anstrebt wird auch auf Qualigel fahren.
finisher05
10.06.2015, 18:34
Hallo aims, das scheint ein gutes Wochenende für dich gewesen zu sein.
Beim Ligastart in Gütersloh hast du schon ein "Pfund" rausgehauen. Aber die Performance in Hannover war schon exzellent. :liebe053:
Mit einem hohen Lauftempo in die Top-10 gerannt!
Ich wünsche dir noch viele verletzungsfreie Radkilometer bis zu deinem Start in Frankfurt und am Wettkampftag super Beine, damit dein Plan aufgeht.
Servus aims,
wie ist die Lage?
Nur noch knapp 3 Wochen bis Frankfurt. :cool:
Steht noch dein Ziel Sub9 oder hat sich das nach den diversen Verletzungen erstmal erledigt?
Vg, spanky
Beim Ligastart in Gütersloh hast du schon ein "Pfund" rausgehauen. Aber die Performance in Hannover war schon exzellent. :liebe053:
Mit einem hohen Lauftempo in die Top-10 gerannt!
Ich wünsche dir noch viele verletzungsfreie Radkilometer bis zu deinem Start in Frankfurt und am Wettkampftag super Beine, damit dein Plan aufgeht.
Danke für die Blumen und Wünsche!:Blumen:
Mit der Platzierung in Hannover war ich auch zufrieden. Aber auf dem Rad hätte ich gerne min. 1km/h Schnitt mehr gehabt. Ich habe es dann aber auf die intensive Trainingswoche geschoben.
Ich bin sehr gespannt was in FFM raus kommt.
Servus aims,
wie ist die Lage?
Nur noch knapp 3 Wochen bis Frankfurt. :cool:
Steht noch dein Ziel Sub9 oder hat sich das nach den diversen Verletzungen erstmal erledigt?
Vg, spanky
Tja Spanky. Glaub mir, mit dieser Frage habe ich mich monatelang beschäftigt. Vor ca. 4 Wochen schwankte ich noch zwischen gar nicht starten und beim Sub9h Ziel zu bleiben. Aber seit gut 3-4 Wochen kann ich schmerzfrei laufen und die Form entwickelt sich. Trozdem ist mein längster Lauf bisher 22km.
Mein größtes Problem in dieser Saison war mentale Stärke für dieses Ziel aufzubauen. Zuviel Dinge außerhalb vom Triathlon habe mich ständig die "Sinn-Frage" stellen lassen. Neben Fernbeziehung, halbwöchiger Alleinerziehung von zwei Kids, Full-Time Job etc. etc. ausreichend Zeit für LD-Training zu finden ist extrem schwierig. Aber das wissen ja die meisten hier. Die Frage die sich mir aber stellt ist welche Priorität möchte ich überhaupt dem Triathlon geben? Da ich aber von allen Seiten volle Unterstützung für mein Ziel bekommen habe habe ich mich entschieden die paar Monate noch Gas zu geben und zu schauen was ich aus mir raus holen kann. Nach Frankfurt, so mein aktuelles Wording, gehe ich in Triahtlonrente und setze mir erstmal keine großen Ziele. Selbst wenn ich die Hawaiiquali schaffen sollte würde ich sie voraussichtlich nicht annehmen.
So, zurück zu deiner Frage. Sub9h-Ziel JA oder NEIN?
Ja, das Ziel steht noch, allerdings schwankt mein Glaube das Ziel zu erreichen zwischen 5% und 30% hin und her. Laut meinen Berechnungen ist es zumindest nicht unmöglich und ich habe natürlich auch schon einen sehr detaillierten Pacing-Plan. :Huhu:
B-Ziel könnte auch sein in die Top-3 der AK zu kommen und so ein billiges Plastik M zu bekommen. :cool:
Ich habe schon überlegt ob es mich motivieren würde 100€ gegen das Forum zu wetten - so als Gaudi. Ich schmeiße 100€ in einen Topf und tippe das ich Sub9h schaffe. Ihr könntet dann mit 15€ gegenhalten und eine Zeit über 8:59:59 tippen. Wer am nächsten dran ist bekommt den ganzen Topf.:Cheese:
Es ist sicher immer eine Frage, was das ganze für einen Wert für einen hat.
Die bisherigen Resulate sind auf gutem Wege.
Der Weg ist das Ziel.
niksfiadi
16.06.2015, 08:52
Ich kann nur von mir berichten, der ja auch 3 kleinere Kinder, Beruf und Triathlon verbinden muss.
Das Training passt zwar und ich schaffe ähnliche Umfänge, wie in den letzten Jahren. Auch die Form ist eigtl. ganz gut, ich glaube sogar, dass ich mich gegenüber FFM 2013 verbessert habe, sowohl im Tempo, als auch in der Ausdauer. Die FTP am Rad ist hoch gegangen, der 4er Schnitt beim Laufen fällt mir leichter und beim Schwimmen ist das Gefühl auch besser.
Aber die Teilnahme an Bewerben ist kopfgesteuert, der Verstand sagt: "Mach da mit, zeig was du kannst, du musst deine Form aufs Papier bringen." Das Gefühl ist aber nicht dabei. Die Begeisterung fehlt. Die Lust und Bereitschaft an die eigenen Grenzen zu gehen fehlt. Im Wettkampf ständig die Frage: "Wozu der Scheixx?"
Da muss ich einfach akzeptieren, dass das Herz nicht bereit ist.
Nik
Sub 9h ist und bleibt das Ziel. :dresche
Das ist die letzte Chance dieses Ziel anzugehen !
Ich werde am Ende der 4. Runde ein Schild in der Hand halten, damit Du die Einflugschneise findest.
:Huhu:
Mikala
Ich kann nur von mir berichten, der ja auch 3 kleinere Kinder, Beruf und Triathlon verbinden muss.
Das Training passt zwar und ich schaffe ähnliche Umfänge, wie in den letzten Jahren. Auch die Form ist eigtl. ganz gut, ich glaube sogar, dass ich mich gegenüber FFM 2013 verbessert habe, sowohl im Tempo, als auch in der Ausdauer. Die FTP am Rad ist hoch gegangen, der 4er Schnitt beim Laufen fällt mir leichter und beim Schwimmen ist das Gefühl auch besser.
Aber die Teilnahme an Bewerben ist kopfgesteuert, der Verstand sagt: "Mach da mit, zeig was du kannst, du musst deine Form aufs Papier bringen." Das Gefühl ist aber nicht dabei. Die Begeisterung fehlt. Die Lust und Bereitschaft an die eigenen Grenzen zu gehen fehlt. Im Wettkampf ständig die Frage: "Wozu der Scheixx?"
Da muss ich einfach akzeptieren, dass das Herz nicht bereit ist.
Nik
Du sprichst mir aus der Seele. Es ist die Lust mich komplett zu quälen dir mir fehlt. Das ist glaube ich eine der großen Stärken von unserem Captian.
Dazu kommt aber auch das ich mehr Zeit für die Kids haben möchte. Daher werde ich definitiv nach Frankfurt deutlich runter schrauben.
Sub 9h ist und bleibt das Ziel. :dresche
Das ist die letzte Chance dieses Ziel anzugehen !
Ich werde am Ende der 4. Runde ein Schild in der Hand halten, damit Du die Einflugschneise findest.
:Huhu:
Mikala
Das ist sehr lieb von dir!:bussi: :Blumen:
Ich denke dadurch kann ich im Vergleich zu 2013 die meiste Zeit gutmachen.
Wir sehn uns!
Ich kann doch etwas körperbetontes zum Wettkampf anziehen.:liebe053:
Das Gewicht passt schon mal. Erstaunlich wie viel man doch abnehmen kann. Hätte ich selbst nicht gedacht.
2kg weniger als Wettkampfgewicht 2013.
http://fs2.directupload.net/images/150618/cptvjia9.png
Ich habe schon überlegt ob es mich motivieren würde 100€ gegen das Forum zu wetten - so als Gaudi. Ich schmeiße 100€ in einen Topf und tippe das ich Sub9h schaffe. Ihr könntet dann mit 15€ gegenhalten und eine Zeit über 8:59:59 tippen. Wer am nächsten dran ist bekommt den ganzen Topf.:Cheese:
Ich tippe 9:19:47!!! Sag Bescheid wenn du die Wette fest machst! :Cheese:
Gestern habe ich zum ersten mal einen Schlauchreifen platt gefahren. Natürlich keinen Ersatz dabei gehabt.
Zuhause dann einen 2 Jahre alten Schlauch gefunden und drauf gezogen. Ging erstaunlich gut. Kleber war zwar trocken aber ich denke mit 9 Bar und dem Rest Leim an der Felge wird der schon halten.
Hatte vor im Wettkampf ohne Ersatz zu fahren. Aber jetzt überlege ich doch einen Ersatzschlauch mit zu nehmen.
Welches sind denn aktuelle die Topschläuche? Kann man das ganz kurz und einfach beantworten?
captain hook
18.06.2015, 11:48
2kg weniger als Wettkampfgewicht 2013.
http://fs2.directupload.net/images/150618/cptvjia9.png
Na hoffentlich ist dabei der RadBumms nicht verloren gegangen. :dresche
captain hook
18.06.2015, 11:54
http://www.google.de/url?sa=t&rct=j&q=&esrc=s&source=web&cd=1&ved=0CCQQFjAA&url=http%3A%2F%2Fwww.biketechreview.com%2Ftires_ol d%2Fimages%2FAFM_tire_testing_rev9.pdf&ei=RZSCVcW7KIP2UrCPgcAO&usg=AFQjCNHCd_apD5JtUkmdOtn7a5QCIuE87g&bvm=bv.96041959,d.d24&cad=rja
In der Summe der Eigenschaften ggf der Vittoria EVO. Mit mehr Risiko ggf die Chrono Variante. Selber bin ich mal Podium TT gefahren. Der rollt wie der Teufel! Ist aber auch nen ziemlich reduziertes Ding. Auf guter Strecke aber bestimmt nicht verkehrt!
Kannst ja fürs Rennen je ne halbe Kartusche Vittoria Schaum vorne und hinten reinmachen als vorsorgliche Maßnahme. Die Piste dürfte ja in einem perfekten Zustand sein.
Na hoffentlich ist dabei der RadBumms nicht verloren gegangen. :dresche
Ich hoffe es auch. Leider habe ich da in der Tat ein dummes Gefühl. Bei allen letzten Wettkämpfen war der Radpart eher mau.
Gestern sollte ich 2h im Wettkampftempo fahren. Aber nach 1h war schon fast die Luft raus. (diesmal aus den Beinen). Ich habe es aber darauf geschoben das ich in 4 Wochen 4 Wettkämpfe gemacht habe. Ich schaffe es im Training kaum den Puls auf Wettkampfpuls hoch zu bekommen.
40min @ 146bpm @ 39,0kmh
40min @ 143bpm @ 38,0kmh
40min @ 140bpm @ 37,3kmh
Danach war ich schon leer.
Hatte aber am Sonntag noch Wettkampf, Dienstag 3800m@57min + Radintervalle auf der Rolle.
Ich schiebs mal darauf...
http://www.google.de/url?sa=t&rct=j&q=&esrc=s&source=web&cd=1&ved=0CCQQFjAA&url=http%3A%2F%2Fwww.biketechreview.com%2Ftires_ol d%2Fimages%2FAFM_tire_testing_rev9.pdf&ei=RZSCVcW7KIP2UrCPgcAO&usg=AFQjCNHCd_apD5JtUkmdOtn7a5QCIuE87g&bvm=bv.96041959,d.d24&cad=rja
In der Summe der Eigenschaften ggf der Vittoria EVO. Mit mehr Risiko ggf die Chrono Variante. Selber bin ich mal Podium TT gefahren. Der rollt wie der Teufel! Ist aber auch nen ziemlich reduziertes Ding. Auf guter Strecke aber bestimmt nicht verkehrt!
Kannst ja fürs Rennen je ne halbe Kartusche Vittoria Schaum vorne und hinten reinmachen als vorsorgliche Maßnahme. Die Piste dürfte ja in einem perfekten Zustand sein.
DANKE!:Blumen:
Pablo1305
18.06.2015, 14:56
Hallo Aims,
Darf man fragen wie groß du auf deine 57,5kg Kampfgewicht bist ?
niksfiadi
18.06.2015, 15:19
Wenn ich meinen Sohn zu dir aufs Rad setze, dann sind wir gleich schwer. Wahnsinn, 30kg Unterschied! Wäre ich nicht verheiratet, wärest du meine Gewichtsklasse :Lachanfall:
Bei dem Gewicht spielt der RoWi sowieso keine Rolle.
Nik
Hallo Aims,
Darf man fragen wie groß du auf deine 57,5kg Kampfgewicht bist ?
Klar darfst du fragen. Stolze 1m73 ;-)
Wäre ich nicht verheiratet, wärest du meine Gewichtsklasse :Lachanfall:
Nik
Und wenn du zu deinen blonden langen Haaren noch Möpse hättest dann könnte was aus uns beiden werden. :Lachanfall:
holger-b
18.06.2015, 21:36
Hallo Aims,
Darf man fragen wie groß du auf deine 57,5kg Kampfgewicht bist ?
Klar darfst du fragen. Stolze 1m73 ;-)
Andere sagen dazu magersüchtig.
sbechtel
18.06.2015, 21:38
Andere sagen dazu magersüchtig.
Schwachsinn. Nur weil andere so schlank sind, wie man es selbst gerne wäre, hat das noch nichts mit Magersucht zu tun.
Andere sagen dazu magersüchtig.
Es ist ein BMI von 19.2 und fällt damit in die Kategorie "leichtes Untergewicht" was für unseren Sport durchaus erstrebenswert ist. Von Magersucht würde man ab einem BMI von unter 17.5 anfangen nachzudenken.
Und keine Sorge ohne Langdistanztraining und mit ein wenig Krafttraining wiege ich 10kg mehr.
Frag mich im Winter nochmal ;-)
niksfiadi
19.06.2015, 06:24
Und wenn du zu deinen blonden langen Haaren noch Möpse hättest dann könnte was aus uns beiden werden. :Lachanfall:
:Lachanfall: :Lachanfall:
och, wir wären ein hübsches Paar :Liebe:
Und wenn du zu deinen blonden langen Haaren noch Möpse hättest dann könnte was aus uns beiden werden. :Lachanfall:
:Lachanfall: :Lachanfall:
och, wir wären ein hübsches Paar :Liebe:
Hätte, wäre, wenn... ihr solltet euch mal treffen!:Liebe: :Lachanfall:
Aber aims, mal im Ernst. Dein Gewicht geht eher in Richtung Top-Läufergewicht, oder? Ich bin 1,75cm, habe über 10kg mehr und wüsste nicht, wo ich noch großartig abnehmen sollte, ohne meine Muskeln einzubüßen.
Ich wünsche uns und besonders dir, dass es nicht zu kalt wird in Frankfurt.
niksfiadi
19.06.2015, 08:01
Hätte, wäre, wenn... ihr solltet euch mal treffen!:Liebe: :Lachanfall:
Ich war da und hab Aims getröstet, als er in Frankfurt am Zielkanal vorbeilief. Aims war da, als ich in Wiesbaden wegen Material die Quali verpasste... :Liebe:
Nico und Nik, das muss Schicksal sein! :Liebe: :Lachanfall:
Nik
holger-b
19.06.2015, 08:32
Schwachsinn. Nur weil andere so schlank sind, wie man es selbst gerne wäre, hat das noch nichts mit Magersucht zu tun.
Nur weil mein keine Smilies an eine Botschaft hängt, muss man es andren nicht gönnen.
Bei uns im Verein gibt es auch jemanden in der Gewichtsklasse,
der sieht schon aufgrund seiner Oberschenkel alles andere als Magersüchtig aus. Das wird bei aims schon passen.
@ aims
Kannst Du mal was zum Schwimmtraining sagen, oder findet das eher in der Kategorie 3.8k durchballern statt? :)
Was für n Reifen fährste jetzt eigentlich, Du hattest ja nen platten wie ich hier lesen konnte.
Viel Erfolg wünsch ich auf jedenfall schonmal!
Ich war da und hab Aims getröstet, als er in Frankfurt am Zielkanal vorbeilief. Aims war da, als ich in Wiesbaden wegen Material die Quali verpasste...
Nico und Nik, das muss Schicksal sein! :Liebe: :Lachanfall:
Nik
Nie werd ich dir das vergessen. :bussi:
Wir haben schon so viele Höhen und Tiefen gemeisam gemeistert.:Blumen:
Weißt du noch als ich dir in Wiesbaden Mut in Ohr geflüstert habe als du vor Krämpfen nicht weiter laufen konntest?
:Lachanfall:
http://fs1.directupload.net/images/150619/kmdiaet2.png
Bei uns im Verein gibt es auch jemanden in der Gewichtsklasse,
der sieht schon aufgrund seiner Oberschenkel alles andere als Magersüchtig aus. Das wird bei aims schon passen.
@ aims
Kannst Du mal was zum Schwimmtraining sagen, oder findet das eher in der Kategorie 3.8k durchballern statt? :)
Was für n Reifen fährste jetzt eigentlich, Du hattest ja nen platten wie ich hier lesen konnte.
Viel Erfolg wünsch ich auf jedenfall schonmal!
Danke dir!
Zu etwas mehr Oberschenkelmuskulatur würde ich trozdem nicht nein sagen.:Cheese:
Das Schwimmtraining ist eigentlich unspektakulär. Ein mal pro Woche schwimme ich beim Vereinstraining mit und da machen wir meist ein paar Hundert Meter Technik und dann ein paar Intervalle. Da das Techniktraining aber für alle das gleiche ist halte ich da nicht all zu viel von. Ich bin der Meinung das man gezielt an seinen Fehlern arbeiten sollte und dann diese gezielte Technikübung deutlich mehr als 200m lang machen. (Mache ich vielleicht wenn ich in Triathlonrente bin ...)
Ansonsten schwimme ich ganz gerne 250m Blöcke. Von denen kenne ich meine Zeit extrem genau. Und dann ändere ich irgendeine Kleinigkeit und schaue ob die Zeit besser oder schlechter wird. Ein typischer Trial&Error Ansatz also.
3800m durchballern finde ich in den letzten Wochen vor dem Wettkampf dann auch nicht verkehrt und mache ich auch ganz gerne. Da sieht man recht gut wo man steht.
Um Reifen muss ich mich noch kümmern. Werde mir mal die Empfehlungen vom Captain anschauen. Ev. neheme ich den schnellen aber Pannenanfälligen Reifen und hoffe das es gut geht. (No Risk no Fun :Cheese: )
ArminAtz
19.06.2015, 09:40
Den Chrono würd ich nicht fahren, das wär mir zu heiß... Zumindest nicht auf der Langdistanz.
Hätte, wäre, wenn... ihr solltet euch mal treffen!:Liebe: :Lachanfall:
Aber aims, mal im Ernst. Dein Gewicht geht eher in Richtung Top-Läufergewicht, oder? Ich bin 1,75cm, habe über 10kg mehr und wüsste nicht, wo ich noch großartig abnehmen sollte, ohne meine Muskeln einzubüßen.
Ich wünsche uns und besonders dir, dass es nicht zu kalt wird in Frankfurt.
Ja, du hast recht ich habe eher eine Läuferstatur. Ich hätte allerdings auch nicht gedacht das es ohne große Anstrengung möglich ist das Gewicht soweit zu drücken. Mein Zielgewicht mit etwas Krafttraining ist in der Tat knapp 10kg mehr.
Einzig bei meiner LD in Köln hat mir die Kälte (11°) auf dem Rad so zu schaffen gemacht das ich über 80km brauchte bis die Beine da waren. Allerdings brauche ich aber auch nicht die 30°C von Frankfurt 2013.
Wünsche dir eine gute Taperphase und freue mich schon Old-School-Rälph mal persönlich zu treffen.:Blumen:
Den Chrono würd ich nicht fahren, das wär mir zu heiß... Zumindest nicht auf der Langdistanz.
OK, und was wäre deine Empfehlung?
ArminAtz
19.06.2015, 09:52
OK, und was wäre deine Empfehlung?
Ich würde den Vittoria Corsa nehmen:
http://www.bike24.at/1.php?content=8;navigation=1;product=46626;page=1; menu=1000,4,22,35;mid=26;pgc=0
Vorne in 23mm, hinten in 25mm Breite.
Hab durchwegs positive Erfahrungen mit dem Vittoria. Lassen sich sehr gut aufziehen (nicht so eine Qual wie bei Conti), laufen sehr rund (ohne Höhenschlag, wie bei Conti) und sind vom Preis her auch in Ordnung (nicht so teuer, wie der :Cheese: )
Ich würde den Vittoria Corsa nehmen:
http://www.bike24.at/1.php?content=8;navigation=1;product=46626;page=1; menu=1000,4,22,35;mid=26;pgc=0
Vorne in 23mm, hinten in 25mm Breite.
Hab durchwegs positive Erfahrungen mit dem Vittoria. Lassen sich sehr gut aufziehen (nicht so eine Qual wie bei Conti), laufen sehr rund (ohne Höhenschlag, wie bei Conti) und sind vom Preis her auch in Ordnung (nicht so teuer, wie der :Cheese: )
+1
und dazu wie schon vom captain empfohlen 1/2 Pulle Vittoria Pit Stop rein (oder eine als Reserve an das Oberrohr kleben)
Wie süß :Liebe:
Sie haben seit zwei Jahren eine feste Beziehung.:-)(-:
captain hook
19.06.2015, 10:03
Ich würde den Vittoria Corsa nehmen:
http://www.bike24.at/1.php?content=8;navigation=1;product=46626;page=1; menu=1000,4,22,35;mid=26;pgc=0
Vorne in 23mm, hinten in 25mm Breite.
Hab durchwegs positive Erfahrungen mit dem Vittoria. Lassen sich sehr gut aufziehen (nicht so eine Qual wie bei Conti), laufen sehr rund (ohne Höhenschlag, wie bei Conti) und sind vom Preis her auch in Ordnung (nicht so teuer, wie der :Cheese: )
In der Summe der Eigenschaften stimm ich Dir zu 100% zu. Der Podium TT ist arschteuer (war er zumindest als ich meine kaufte).
Beim Pannenschutz muss man es sicht halt überlegen, ob man für 5W oder so das Risiko nehmen mag. Aber 5W sind in Aims Welt dann vielleicht auch schon wieder 0,3kmh oder so (er braucht ja nicht soviel Watt für seinen Speed).
Am Ende wird das Material es nicht von alleine regeln. ;-) Mit Pitstopschaum drinn würde ich einen Podium TT bei einer LD fahren wenn der Belag gut ist und mir das Ergebnis wichtig. Immerhin geht es ja nicht nur ums Ankommen. Andererseits auch blöd beim letzten Rennen für die nächste Zeit vielleicht mit einem Platten zu stranden...
ach, ich tu mir mit solchen Entscheidungen auch immer schwer. Ich hab auch schon in Zofingen mal nen Veloflex Record wieder runter und nen 4000er Conti draufgezogen. Einfach nur aus ner Laune eines Bauchgefühls. Furchtbar sowas!!!
Ja ja, immer dies Reifenfrage.
Ich bin auch noch nicht ganz sicher was ich für Frankfurt aufziehe.
Den TT bin ich in Barcelona gefahren und hatte einen Platten.
Die empfohlenen Vittoria sind wirklich ganz gut. Fahre gerade einen am VR mit 22mm. Vorher den Competition drauf gehabt. Fährt sich viel angenehmer. Keinen Höhenschlag und rollt weicher ab. Und aufziehen ist auch kein Problem. Bisher auch keinen Platten. Allerdings ist der auch noch nicht so lange drauf. Der Competition ist denke ich ein guter allround Reifen vorallem für das Training, weil der sehr Pannensicher ist.
Im Moment tendiere ich dazu Hinten den Force von Conti und vorne den TT. Also hinten Breit und vorne Schmal. Der Force ist ja im Grunde ein leichter 4000S II. Aber etwas schwerer als der TT, also auch Pannensicherer. Als Ersatzschlauch werde ich den Vittoria nehmen, weil er sich einfach sehr leicht aufziehen läßt. Das spaart Zeit und Nerven bei einem Platten.
Die Vittoria sind ja im Vergleich schon schwerer, rollen aber auf Grund der Karkasse von "echten" 320TPI sehr gut.
Die Conti sind insgesamt etwas leichter und haben eventuell die bessere Gummimischung und holen daher ihren geringer Rollwiderstand. So erklähre ich mir das zumindest.
Ansonsten haben Die Vittoria den Vorteil von Latex gegenüber Butyl.
Hab zuhause noch einen Competition LTD und einen TT LTD sollten also beide Latex drin habe.
Mein Vote geht ebenfalls an Vittoria, die Corsa Evo CX III. Ich fahre diese Schlauchreifen bzw. die Vorgängerversion seit Jahren im Wettkampf. Bei Halb- und Langdistanz zusätzlich mit Dichtmilch drinnen. Ich hatte bisher keine Platten. Der Reifen fühlt sich sehr schnell an, der Crono bzw. der Triathlon von Vittoria sind evtl. noch schneller aber das sind nur Reifen für kürzere und sehr saubere Strecken! Würde ich im Triathlon auf längeren Distanzen nicht riskieren...
TriCarlos
20.06.2015, 09:58
Mal eine Frage an die Reifenexperten: Werden durch das Einfüllen von Dichtmilch / Pitstop nicht die Abrolleigenschaften so negativ beeinflusst, dass man sinnvollerweise direkt einen pannensichereren Reifen (mit schlechteren Rolleigenschaften und Gewicht) nehmen kann?
ArminAtz
20.06.2015, 10:04
Mal eine Frage an die Reifenexperten: Werden durch das Einfüllen von Dichtmilch / Pitstop nicht die Abrolleigenschaften so negativ beeinflusst, dass man sinnvollerweise direkt einen pannensichereren Reifen (mit schlechteren Rolleigenschaften und Gewicht) nehmen kann?
Meines Wissens nicht so stark, nein.
Mal eine Frage an die Reifenexperten: Werden durch das Einfüllen von Dichtmilch / Pitstop nicht die Abrolleigenschaften so negativ beeinflusst, dass man sinnvollerweise direkt einen pannensichereren Reifen (mit schlechteren Rolleigenschaften und Gewicht) nehmen kann?
Sehe ich auch nicht so! Der Rollwiderstand ist zum größten Teil durch die Walkarbeit des Reifens bedingt, diese ist bei schweren Reifen größer. Die Milch ist aber ja flüssig und kann sich innerhalb des Reifens völlig problemlos verformen. Dürfte nicht messbar sein, ebenso die kleine Gewichtserhöhung um 25g pro Reifen.
captain hook
20.06.2015, 18:01
Milch durch das Schwappen angeblich schon. Der Schaum lt Wieczorek nicht.
Milch durch das Schwappen angeblich schon. Der Schaum lt Wieczorek nicht.
Ich möchte allerdings behaupten dass das Zeug aus der Dose nach wenigen Minuten kein Schaum mehr ist sondern in Luft und Flüssigkeit zerfällt ;)
captain hook
20.06.2015, 18:27
Also das Caffee Latex Zeug wird vom rotieren des Reifens zu Schaum. Ausgangsbasis ist flüssig.
Interessant hier. :Lachen2:
Jede Menge Varianten die der Captian in Tests untersuchen kann.:dresche
Kleines Update zu meinem Trainingszustand. Gestern habe ich die längste Laufeinheit der Saison gemacht.
30x800m auf der Bahn in 3:50er Pace mit 200m Trabpause.
Die 800er gingen also alle in 3m04s weg (+/- 2sec)
Damit könnte man theoretisch die Marathonzeit in der LD auf ca. 3h04m schätzen.
Den gleichen Test habe ich auch 2013 gemacht.
Da brauchte ich für die 800er 3m10s.
Wenn ich auf kürzestem Wege ins Ziel gelaufen wäre dann hätte ich eine Marathonzeit von 3h13m stehen gehabt.
Also 3min langsamer als die Faustformel vorher gesagt hatte.
Einen 3h04m-Marathon glaube ich nicht das ich schaffe. Aber ich denke ich kann mit einer 3h10 meinen Pacing-Plan machen da die Pace der 800er 8s/km schneller war als 2013. Was wiederum 5m36s Zeitdifferenz auf der LD entsprechen würde.
So einfach geht Pacing-Plan machen.:Cheese:
-
.... gelöscht - Post falsch verstanden,sorry
30x800m auf der Bahn in 3:50er Pace mit 200m Trabpause.
Respekt!
Stefan
locker baumeln
21.06.2015, 00:03
Hallo aims,
mit welcher Qualigel Version wirst du an den Start gehen? Gibt es da eine neue Mischung oder benutzt du die Kopenhagen / Hawaii Version (Qualigel V2) ?
Wie sieht deine Lauf-Ernährungsstrategie aus ?
hanse987
21.06.2015, 01:44
Hallo Aims,
hast du bei deinem Qualigel schon mal mit etwas anderem als mit Traubensaft experimentiert?
Milch durch das Schwappen angeblich schon. Der Schaum lt Wieczorek nicht.
Durch die Fliehkräfte sollte das bei relevanten Geschwindigkeiten egal sein. Ich bin fast immer ohne gefahren, nur beim Ultraman und 2007 mit dem Schwalbe Ultremo bin ich mit Flüssigkeit unterwegs gewesen.
Die Conti Reifen sind so sicher, dass ich beim IM darauf verzichten würde, wenn man nicht gerade irgendwo unterwegs bin, wo viele Steinchen liegen (Hawaii, Lanza). Bei einem IM in Deutschland käme das für mich nur bei Regen in Frage.
Bei Vittoria hingegen würde ich wohl immer mit der Dichtflüssigkeit fahren.
FuXX
Interessant hier. :Lachen2:
Jede Menge Varianten die der Captian in Tests untersuchen kann.:dresche
Kleines Update zu meinem Trainingszustand. Gestern habe ich die längste Laufeinheit der Saison gemacht.
30x800m auf der Bahn in 3:50er Pace mit 200m Trabpause.
Die 800er gingen also alle in 3m04s weg (+/- 2sec)
Damit könnte man theoretisch die Marathonzeit in der LD auf ca. 3h04m schätzen.
Den gleichen Test habe ich auch 2013 gemacht.
Da brauchte ich für die 800er 3m10s.
Wenn ich auf kürzestem Wege ins Ziel gelaufen wäre dann hätte ich eine Marathonzeit von 3h13m stehen gehabt.
Also 3min langsamer als die Faustformel vorher gesagt hatte.
Einen 3h04m-Marathon glaube ich nicht das ich schaffe. Aber ich denke ich kann mit einer 3h10 meinen Pacing-Plan machen da die Pace der 800er 8s/km schneller war als 2013. Was wiederum 5m36s Zeitdifferenz auf der LD entsprechen würde.
So einfach geht Pacing-Plan machen.:Cheese:
Hört sich doch gut an, viel Erfolg!
FuXX,
IM-Rentner
...
30x800m auf der Bahn in 3:50er Pace mit 200m Trabpause.
Die 800er gingen also alle in 3m04s weg (+/- 2sec)
Damit könnte man theoretisch die Marathonzeit in der LD auf ca. 3h04m schätzen.
...:
Ich kenn' das mit Yassos 800er für den Solo-Marathon. Da macht man am Schluss 10 Stück und kann davon (mittlerweile gut validiert) die mögliche Solo-Marathonzeit vorhersagen.
Von welcher Quelle hast du den Zusammenhang zur Ironman-Marathonzeit? Die Einheit 30x800 ist glaube ich von Brett Sutton, der sie gelegentlich trainieren lässt.
Ich glaube aber, dass die IM-Marathonzeit enorm vom vorherigen Radfahren und Schwimmen abhängig ist (wieviel Kraft man da investiert hat) und außerdem vom Wetter, so dass es nahezu unmöglich ist, seriöse Zeitprognosen alleine aufgrund einer Laufeinheit zu erstellen.
Die Conti Reifen sind so sicher, dass ich beim IM darauf verzichten würde, wenn man nicht gerade irgendwo unterwegs bin, wo viele Steinchen liegen (Hawaii, Lanza). Bei einem IM in Deutschland käme das für mich nur bei Regen in Frage.
FuXX
Habe keine Erfahrung mit Schlauchreifen, aber die Strecke in Frankfurt ist teilweise nicht gerade sauber. Hab mir da beim Streckenabschnitt in der City schon zweimal nen Platten gefahren.
Ich tippe 9:19:47!!! Sag Bescheid wenn du die Wette fest machst! :Cheese:
Mach ich.
Hallo aims,
mit welcher Qualigel Version wirst du an den Start gehen? Gibt es da eine neue Mischung oder benutzt du die Kopenhagen / Hawaii Version (Qualigel V2) ?
Wie sieht deine Lauf-Ernährungsstrategie aus ?
Hallo locker baumeln,
ich bin noch dabei zu experimentieren. Habe mal eine Mischung mit 500g KH!!! in eine 750ml Flasche bekommen. Das war mir aber zu dickflüssig. Jetzt überlege ich ob ich so eine 1L Powerbar Flasche nehmen soll. Und man muss dabei darauf achten genug zu trinken. Wegen Transportschwierigkeiten im Training hatte ich nur 750ml Wasser dabei. Dann ist natürlich die Konzentration im Magen zu hoch. Ansonsten denke ich das ich 100gKH/h vertrage. Ich werde berichten...
Beim Laufen wahrscheinlich wieder 2x200ml Qualigel für die ersten 21km dann Cola+Wasser.
Hallo Aims,
hast du bei deinem Qualigel schon mal mit etwas anderem als mit Traubensaft experimentiert?
Ja, aber nur zum Spaß mal mit Pfefferminztee. Das geht ganz gut um vor dem Wettkampf morgens schon KH zu laden. Ansonten habe ich großes Vertrauen in den Traubensaft. Habe den Eindruck das der besonders schnell ins Blut geht.
Hört sich doch gut an, viel Erfolg!
FuXX,
IM-Rentner
Danke Dir!
aims,
In-2-Wochen-IM-Rentner.
Ich kenn' das mit Yassos 800er für den Solo-Marathon. Da macht man am Schluss 10 Stück und kann davon (mittlerweile gut validiert) die mögliche Solo-Marathonzeit vorhersagen.
Von welcher Quelle hast du den Zusammenhang zur Ironman-Marathonzeit? Die Einheit 30x800 ist glaube ich von Brett Sutton, der sie gelegentlich trainieren lässt.
Ich glaube aber, dass die IM-Marathonzeit enorm vom vorherigen Radfahren und Schwimmen abhängig ist (wieviel Kraft man da investiert hat) und außerdem vom Wetter, so dass es nahezu unmöglich ist, seriöse Zeitprognosen alleine aufgrund einer Laufeinheit zu erstellen.
Ich kann es dir leider nicht mehr sagen wo ich den Zusammenhang her habe. Aber für mich hat es in 2013 ziemlich genau gepasst. Klar ist das man auf dem Rad nicht überpacen darf und klar ist auch das wenn es 30°C sind es vielleicht ein paar Minuten mehr werden. Deswegen ist es ja nur eine Faustformel die mit Verstand angewendet werden sollte. Da 2013 in FFM in der Tat 30°C waren lag meine Zeit bei 3h13 anstelle der errechenten 3h10.
Für mich war interessant das ich die 800er ca. 8s/km schneller laufen kann als 2013. Das gibt mir etwas Sicherheit mit einer leicht schnelleren Laufzeit zu planen.
Cheers,
aims.
Streckenvergleich Frankfurt 2013 vs. 2015
Den einzigen aber signifikanten (2km!!) Unterschied den ich festellen konnte:
http://fs2.directupload.net/images/150622/75p4cczk.png
Das dürfte auch die deutlich schnelleren Bike-Splits der Top10 der AK40 in 2014 im Vergleich zu den anderen Jahren erklären:
http://fs2.directupload.net/images/150622/l4itx8v7.png
aims,
In-2-Wochen-IM-Rentner.
D.h. du würdest dieses Jahr deinen Slot ausschlagen wenn es klappen würde?
D.h. du würdest dieses Jahr deinen Slot ausschlagen wenn es klappen würde?
Ja, ich denke schon. Man soll aber nie "nie" sagen. Keine Ahnung was passiert wenn bei der Award-Show mein Gehirn noch in Erdorphinen schwimmen sollte.:Cheese:
Aber das Unternehmen IRONMAN hat erstmal genug an mir verdient und ich werde mich neuen Herausforderungen widmen.:liebe053: (nicht zwingend sportlicher Natur)
Das dürfte auch die deutlich schnelleren Bike-Splits der Top10 der AK40 in 2014 im Vergleich zu den anderen Jahren erklären:
http://fs2.directupload.net/images/150622/l4itx8v7.png
2009 sah die Radstrecke in Frankfurt ganz anders aus.
Du bist über die Friedensbrücke auf der Nordseite Richtung Hanauerlandstr. rausgefahren und die Berliner wieder rein gekommen.
Von 2009-2014 gab es immer wieder Veränderungen ( z.B. Wegfall von Bad Nauheim, Baustellen usw), deshalb sind die Zeiten nicht wirklich vergleichbar.
Ich finde es aber doof, dass die Strecke seit 2014 zu kurz ist, weil das nicht sein muss.
Was ich von der Änderung beim Schwimmen halten soll, weiß ich auch noch nicht.
:Huhu:
Was ich von der Änderung beim Schwimmen halten soll, weiß ich auch noch nicht.
:Huhu:
Kennst du genaue Gründe wieso die Schwimmstrecke geändert wurde?
D.h. du würdest dieses Jahr deinen Slot ausschlagen wenn es klappen würde?
Die Antwort darauf ignoriere ich einfach, natürlich geht dieser detailverliebte Analytiktriathlet bei erfolgter Quali in 08:xy Stunden im Oktober in's Walhalla der Ausdauersportler.
Das aktuelle populärwissenschaftliche Geschwafel ist lediglich die übliche Tiefstapelei in der UWV- nach Höhenzelt und Kenia-Krawall-Laufeinheiten.
Hab' ich das richtig verstanden - 30x800 mit Trabpausen?! - das wird auf der Laufstrecke ein Gemetzel, wenn er einen Marathon als Fahrtspiel absolviert und die direkte Konkurrenz ständig im Stechschritt überspurtet, sich diese dann in den jeweiligen Trabpausen in seinen Windschatten wieder ansaugt, nur um in eben diesem Moment feststellen zu müssen, dass er sich lediglich "kurz die Eier gekrault" hat und sofort den nächsten Abschnitt im Stakkatosauseschritt zu absolvieren - geniale Zermürbungstaktik!
Und Emil Zatopek lebt in Aims!!!
Old Emil kann mit seinen 50x400 in Armeestiefeln anno dazumal dermaßen einpacken!
Denn jetzt kommt Aims, der ist nach 50x400 ja gerade mal ein wenig aufgelockert und sollte es 30°C haben, dann beginnt er jetzt möglicherweise leicht zu transpirieren!
Und kommen wir zu des Pudels Kern - Aims holt sich die Sub 9 und ignoriert das Anrecht auf Dig Me Beach und Ali'i Drive - da wäre der Thementitel dieses wundervollen Triathlon-Nerd-Blog's völlig irreführend und eine Täuschung der geneigten Leserschar - SKANDAL!!!
- das wird auf der Laufstrecke ein Gemetzel, wenn er einen Marathon als Fahrtspiel absolviert und die direkte Konkurrenz ständig im Stechschritt überspurtet, sich diese dann in den jeweiligen Trabpausen in seinen Windschatten wieder ansaugt, nur um in eben diesem Moment feststellen zu müssen, dass er sich lediglich kurz die Eier gekrault hat und sofort den nächsten Abschnitt im Stakkatosauseschritt zu absolvieren - geniale Zermürbungstaktik!
:Lachanfall:
Kennst du genaue Gründe wieso die Schwimmstrecke geändert wurde?
Ich habe keine Ahnung. Auf mich wirkt es nur, dass es beim Start wilder wird und der Weg in die T1 scheint länger zu sein.
Das aktuelle populärwissenschaftliche Geschwafel ist lediglich die übliche Tiefstapelei in der UWV- nach Höhenzelt und Kenia-Krawall-Laufeinheiten.
Hab' ich das richtig verstanden - 30x800 mit Trabpausen?! - das wird auf der Laufstrecke ein Gemetzel, wenn er einen Marathon als Fahrtspiel absolviert und die direkte Konkurrenz ständig im Stechschritt überspurtet, sich diese dann in den jeweiligen Trabpausen in seinen Windschatten wieder ansaugt, nur um in eben diesem Moment feststellen zu müssen, dass er sich lediglich "kurz die Eier gekrault" hat und sofort den nächsten Abschnitt im Stakkatosauseschritt zu absolvieren - geniale Zermürbungstaktik!
Frodeno hat es ja quasi vorgemacht :Cheese:
Die Antwort darauf ignoriere ich einfach, natürlich geht dieser detailverliebte Analytiktriathlet bei erfolgter Quali in 08:xy Stunden im Oktober in's Walhalla der Ausdauersportler.
Ich wette mit dir um 100€ wenn du dich traust.:dresche
@Arne: könntest du bitte für Flachy den Thread-Titel in "Hawaii-Quali, ich hab dich - aber geht auch Sub9h?" umbennen :Lachen2:
@Arne: könntest du bitte für Flachy den Thread-Titel in "Hawaii-Quali, ich hab dich - aber geht auch Sub9h?" umbennen :Lachen2:
Und wenn du es jetzt nicht schaffst machst du weiter Langdistanz Rennen?
In diesem Blog kommt es vielleicht so rüber als wäre die Sub9h das Wichtigste für mich da ich hier ja ausschließlich über dieses Ziel und den Weg dahin schreibe. Damit entsteht aber nur eine sehr eindimensionaler Blick auf meine Person.
Und wenn du es jetzt nicht schaffst machst du weiter Langdistanz Rennen?
Ich werde, zumindest für eine unbestimmte Zeit, erstmal keine Langdistanzen mehr machen, unabhängig davon ob ich Sub9h schaffe oder nicht. Das Sub9h Ziel habe ich gewählt um mich selbst damit nochmal zu motivieren. Hawaii war wirklich großartig aber einmal reicht mir erstmal.
Mich stört am LD-training das es so verpflichtend ist und ich nicht einfach nach Lust und Laune Sport machen kann. In der Regel gehe ich Mittags mit Kollegen laufen. Jetzt aber heißt es: "Nein, war gestern lange Laufen", "Nein, heute stehen Intervalle auf dem Plan", "Ja aber, heute darf ich nicht über 139bpm", ...
Selbst mit dem Triathlon-Verein bin ich kaum radeln gewesen weil deren "locker" 27km/h ist und mein "locker" 31km/h. Also habe ich gestern alleine 190km/h abgerissen während alle anderen ihren Spaß bei der Vereinsmeisterschaft hatten.
Ganz zu schweigen von der Zeit für Kids, Beziehung, Familie, soziale Kontakte... Mittlerweile spielen beide Jungs im Fußballverein und wollen natürlich von Paps perönlich angefeuert werden wenn sie Spiele haben und sind dann unglaublich stolz wenn sie den Ball ins Tor bekommen.
Muttertag: Ja, aber ich kann nicht zum Brunch kommen. Werde leider nur Abends mal kurz rein schauen da ich Wettkampf habe...
Männerabend mit Kumpels: Ja, ich komme werde aber nichts trinken und muss früh ins Bett weil am Sonntag lange Koppeleinheit auf dem Plan steht...
Liebste, wir sehen uns übernächstes Wochenende erst wieder weil ich in deiner RTF nicht meine KA-Einheit integriert bekomme ...
Wie schon mal gesagt habe ich echt von allen Seiten die beste Unterstüzung die man sich denken kann. Und ich finde es auch OK eine gewisse Zeit lang sein persönliches Ziel verfolgen zu dürfen. Aber ich habe für mich entschieden das ich nach Frankfurt allen anderen Dingen neben dem Sport wieder mehr Zuwendung schenken möchte. Was nicht heißen soll das ich für immer und ewig raus bin. Vielleicht mache ich ja in X-Jahren einen Blog mit dem Titel: "Mit 47 Jahren schneller als mit 37" auf. :Huhu:
Sorry, Antwort ist was länger geworden...
Cheers,
aims.
Ich kann Deine Gedanken sehr gut verstehen und nachvollziehen:Blumen: . Volle Zustimmung und Respekt für Deine Einstellung, Familie geht vor:cool: .
Hallo aims,
Du hast es sehr gut umschrieben. Genau diese Sachen haben mich auch immer gestört. Mit einem Freund haben wir die "alle 10 Jahre Hawaii" Regel ausgemacht. Zwischen den 10 Jahren probiere ich gerne auch andere Sportarten aus und freue mich auf Familie und alles was zu kurz (Angeln, Fotografieren, Sohn beim Fussball anfeuern.....) gekommen ist. Ich habe gemerkt, dass man nicht schlechter wird wenn man mal ein zwei Jahre "fremd" geht. Im Gegenteil man kann wieder mit neuer Motivation rangehen und das ist im Ausdauersport ja fast wichtiger. Und diese einmalige Unterstützung habe ich auch in meiner Familie genossen. Das möchte ich gern wieder zurückgeben.
Also habe ich gestern alleine 190km/h abgerissen....
Respekt!!!
Du peilst also die LD-Radstrecke in knapp einer Stunde an - da sollte die Sub9 dann ja kein Problem sein... :Cheese:
Deine Einstellung finde ich gut und richtig. In ein paar Jahren juckt es dann vielleicht wieder, dann machste wieder zwei Jahre und gut ist. Beweisen musst Du niemand was. :Blumen:
Ich finde es gut, dass Du siehst welche Auswirkung Dein Sport auf diesem Niveau auf Dein Umfeld hat und es mal aussprichst.
:-)(-: Das mag ich an Dir !
Weißer Hirsch
22.06.2015, 18:55
Ich finde es gut, dass Du siehst welche Auswirkung Dein Sport auf diesem Niveau auf Dein Umfeld hat und es mal aussprichst.
:-)(-: Das mag ich an Dir !
Da schließe ich mich an. Eine LD macht man eben nicht nebenbei. Und genau die von aims genannten Punkte wird irgendwann jeder mal erkennen. Ein paar Jahre ohne LD sind auch schön :-)
...Mich stört am LD-training das es so verpflichtend ist und ich nicht einfach nach Lust und Laune Sport machen kann. ....."Mit 47 Jahren schneller als mit 37" auf. :Huhu:
Gut gesagt, wer erkennt sich darin nicht wieder ?!
Ich wünsche dir ein "mit 47 schneller und noch Spaß dabei"- Erlebnis.
Ob Du es wirklich lassen kannst ? :Cheese:
Ich kann Deine Gedanken sehr gut verstehen und nachvollziehen:Blumen: . Volle Zustimmung und Respekt für Deine Einstellung, Familie geht vor .
Jetzt sind die Jungs halt noch in einem Alter in dem sie sich freuen und wünschen das man dabei ist. Wenn ich 1-2 AK's weiter bin dann sieht das vielleicht schon genau anders herum aus.
Dann tue ich ihnen vielleicht den Gefallen und gehe wieder trainieren.:cool:
Hallo aims,
Du hast es sehr gut umschrieben. Genau diese Sachen haben mich auch immer gestört. Mit einem Freund haben wir die "alle 10 Jahre Hawaii" Regel ausgemacht. Zwischen den 10 Jahren probiere ich gerne auch andere Sportarten aus und freue mich auf Familie und alles was zu kurz (Angeln, Fotografieren, Sohn beim Fussball anfeuern.....) gekommen ist. Ich habe gemerkt, dass man nicht schlechter wird wenn man mal ein zwei Jahre "fremd" geht. Im Gegenteil man kann wieder mit neuer Motivation rangehen und das ist im Ausdauersport ja fast wichtiger. Und diese einmalige Unterstützung habe ich auch in meiner Familie genossen. Das möchte ich gern wieder zurückgeben.
Genau so könnte ich mir das auch vorstellen. Oder ich könnte mir auch gut vorstellen das mich komplett neue andere Ziele reizen.
Klettern, Reise mit Kanu, Tauchen, ...
Respekt!!!
Du peilst also die LD-Radstrecke in knapp einer Stunde an - da sollte die Sub9 dann ja kein Problem sein... :Cheese:
Deine Einstellung finde ich gut und richtig. In ein paar Jahren juckt es dann vielleicht wieder, dann machste wieder zwei Jahre und gut ist. Beweisen musst Du niemand was. :Blumen:
:Blumen:
Mist jetzt ist mein Pacingplan raus. Sags keinem weiter.:cool:
Ich finde es gut, dass Du siehst welche Auswirkung Dein Sport auf diesem Niveau auf Dein Umfeld hat und es mal aussprichst.
:-)(-: Das mag ich an Dir !
:-)(-:
Ist halt nur mein persönlicher Blick auf das Thema. Muss jeder seinen Weg finden um mit sich selbst zufrieden und glücklich zu sein und dabei sein Umfeld nicht zu vernachlässigen.
Da schließe ich mich an. Eine LD macht man eben nicht nebenbei. Und genau die von aims genannten Punkte wird irgendwann jeder mal erkennen. Ein paar Jahre ohne LD sind auch schön :-)
Ich freue mich schon drauf. Und ich habe ja nicht gesagt das ich am 06.07 zur Couchpotato werde.:Cheese:
Ich wünsche dir ein "mit 47 schneller und noch Spaß dabei"- Erlebnis.
Ob Du es wirklich lassen kannst ? :Cheese:
Danke dir!:Blumen:
Wir werden sehen ob ich es lassen kann.
Ich freue mich schon drauf. Und ich habe ja nicht gesagt das ich am 06.07 zur Couchpotato werde.:Cheese:
Solche LD-Pausen sind entscheidend, wenn man sich den Spaß und die Motivation erhalten will. Ich habe zu lange gewartet und war am Ende völlig ausgebrannt. Jetzt ist der Weg zurück (sofern es überhaupt nochmal was wird) sehr sehr steinig und mit vielen Kilos Gewicht behaftet, aber ganz ehrlich - das Leben ist auch ohne aktive LD schön. :Huhu:
dickermichel
24.06.2015, 12:32
Sehr gute Einstellung!
Vor allem, wenn man Familie hat.
Ich habe in den letzten Jahren gemerkt, dass die zunehmende Unabhängigkeit der Kinder von uns mir vom Kopf her viel mehr Spielraum gelassen hat, den ich vorher nicht hatte bzw. haben wollte.
Denn Deine Kinder sind nur einmal klein bzw. in dem Alter, in dem sie Dich brauchen und an das sie sich später mit Freude zurückerinnern werden, wenn Papa eben bei den Fußballspielen am Rand stand und sie danach gedrückt hat.
Eine LD kannst Du mit Deiner sportlichen Basis auch in x Jahren noch richtig gut machen - ich fand zumindest, dass mein IM dieses Jahr in Lanza angesichts der Bedingungen mein bestes und stärkstes Rennen auf Lanza war.
Aber jetzt haust Du erst mal richtig einen in Frankfurt raus!
:Holzhammer:
Gruß: Michel
...aber ganz ehrlich - das Leben ist auch ohne aktive LD schön. :Huhu:
Das ist doch die Hauptsache. Und es gibt ja neben LD's noch genügend fordernde Ziele die nicht ganz so viel Zeit in Anspruch nehemen. Wünsche dir aber einen guten Wiedereinstieg, wenn du Lust auf LD hast.:Blumen:
Ich habe in den letzten Jahren gemerkt, dass die zunehmende Unabhängigkeit der Kinder von uns mir vom Kopf her viel mehr Spielraum gelassen hat, den ich vorher nicht hatte bzw. haben wollte.
Denn Deine Kinder sind nur einmal klein bzw. in dem Alter, in dem sie Dich brauchen und an das sie sich später mit Freude zurückerinnern werden, wenn Papa eben bei den Fußballspielen am Rand stand und sie danach gedrückt hat.
Eine LD kannst Du mit Deiner sportlichen Basis auch in x Jahren noch richtig gut machen - ich fand zumindest, dass mein IM dieses Jahr in Lanza angesichts der Bedingungen mein bestes und stärkstes Rennen auf Lanza war.
Ich stimme dir in allen Punkten zu. Und ich sehe es als einen sehr großen Vorteil das man diesen Sport in der Tat auch noch in etwas höherem Alter sehr gut machen kann. Das muss man IRONMAN & Co lassen das dieses Konzept der Qualifikation für AK-Athleten es für quasi jedes Alter möglich und spannend macht in dem Zirkus vorne mit zu spielen.
Und selbst ohne Qualiambitionen ist es spannend sich gegen seine eigenen Zeiten und Altersgenossen zu messen.
Aber jetzt haust Du erst mal richtig einen in Frankfurt raus!
:Holzhammer:
Ich werde mich noch 1x richtig anstrengen.:Lachen2: :dresche
floehaner
24.06.2015, 14:54
Deine Zeitberechnung macht mir Mut. Bin letzte Woche 15x800 in 3:40 min/km gelaufen. Leider liegt der letzte Solomarathon 15 Jahre zurück. Aktuell bin ich dieses Jahr einen Solo-HM in 1:28:30 gelaufen (95% Leistung). Dennoch wollte ich in Roth mit 3:30:00 (5:00min/km) loslaufen. Sollte vielleicht doch etwas schneller planen.
Leider hat der Test vor 14 Tagen bei der MD nicht ganz geklappt. Magenprobleme haben mich auf der Laufstrecke auf 5min/km runtergebremst. Jetzt fehlt der Anhalt für die LD, was das Laufen betrifft. Zum Glück weiß ich, was ich auf dem Rad an Geschwindigkeit anpeilen kann.
Deine Zeitberechnung macht mir Mut. Bin letzte Woche 15x800 in 3:40 min/km gelaufen. Leider liegt der letzte Solomarathon 15 Jahre zurück. Aktuell bin ich dieses Jahr einen Solo-HM in 1:28:30 gelaufen (95% Leistung). Dennoch wollte ich in Roth mit 3:30:00 (5:00min/km) loslaufen. Sollte vielleicht doch etwas schneller planen.
Leider hat der Test vor 14 Tagen bei der MD nicht ganz geklappt. Magenprobleme haben mich auf der Laufstrecke auf 5min/km runtergebremst. Jetzt fehlt der Anhalt für die LD, was das Laufen betrifft. Zum Glück weiß ich, was ich auf dem Rad an Geschwindigkeit anpeilen kann.
Dann wünsche ich dir viel Erfolg in Roth!:Blumen: Vielleicht komme ich zuschauen...
Bei MD's bekomme ich auch leichter Magenprobleme weil der Puls dann höher ist. In der LD hatte ich bisher keine Probleme (Danke Qualigel :Cheese: )
Kann mir vielleicht jemand erklären woran es liegen könnte das in 2014 die Top10 der AK40 fast 10 Minuten schneller waren als 2013? Die Strecke nehme ich mal an ist doch identisch. Liegt es nur an den heißen Temperaturen 30°C von 2013?
http://fs2.directupload.net/images/150624/k5h8runc.png
Deine Zeitberechnung macht mir Mut. Bin letzte Woche 15x800 in 3:40 min/km gelaufen. Leider liegt der letzte Solomarathon 15 Jahre zurück. Aktuell bin ich dieses Jahr einen Solo-HM in 1:28:30 gelaufen (95% Leistung). Dennoch wollte ich in Roth mit 3:30:00 (5:00min/km) loslaufen. Sollte vielleicht doch etwas schneller planen.
warum schneller als 03:30 planen, wenn du die 15x800 in 03:40 gelaufen bist und dein HM in ca. 01:28h durchging?
Finde dass das Tempo ganz gut angepeilt ist mit 05:00
Johannespopannes
24.06.2015, 17:56
Er ist sie in 3:40min/km, entspricht etwa 2:54min/800m gelaufen.
Meiner Meinung nach passt der Solo-HM gar nicht zu diesen Zeiten (viel zu langsam)
Mavicomp
24.06.2015, 18:04
Kann mir vielleicht jemand erklären woran es liegen könnte das in 2014 die Top10 der AK40 fast 10 Minuten schneller waren als 2013? Die Strecke nehme ich mal an ist doch identisch. Liegt es nur an den heißen Temperaturen 30°C von 2013?
Also da es letztes Jahr wesentlich heißer war als 2013 wird es daran eher nicht liegen. :) Ein Kumpel ist 2013 gestartet, ich letztes Jahr. Meine Zeit war 2 min schlechter als seine, aber ich lag in der Endabrechnung über 400 Gesamtplätze vor ihm.
Dann wünsche ich dir viel Erfolg in Roth!:Blumen: Vielleicht komme ich zuschauen...
Bei MD's bekomme ich auch leichter Magenprobleme weil der Puls dann höher ist. In der LD hatte ich bisher keine Probleme (Danke Qualigel :Cheese: )
Kann mir vielleicht jemand erklären woran es liegen könnte das in 2014 die Top10 der AK40 fast 10 Minuten schneller waren als 2013? Die Strecke nehme ich mal an ist doch identisch. Liegt es nur an den heißen Temperaturen 30°C von 2013?
http://fs2.directupload.net/images/150624/k5h8runc.png
2013 war doch das Hitzerennen oder? Trägt sicherlich dazu bei, aber grundsätzlich ist ja nicht nur 2014 10min schneller im Schnitt sondern 2013 waren die Zeiten im Schnitt einfach sehr langsam (verglichen mit den anderen Jahren)
2013 war doch das Hitzerennen oder?
Also 2013 war es auch sehr heiß:
07.07.2013: Höchstwerte 28°C
06.07.2014: Höchstwerte 30.5°C
Trägt sicherlich dazu bei, aber grundsätzlich ist ja nicht nur 2014 10min schneller im Schnitt sondern 2013 waren die Zeiten im Schnitt einfach sehr langsam (verglichen mit den anderen Jahren)
Also ich finde das nur 2009 und 2014 etwas nach unten aus dem Rahmen fällt. Bei den anderen Mittelwerten (abgesehen von den Top2 Zeiten) liegt 2013 im Schnitt.
Ist aber auch egal. Wie stehts in §1-3 des kölschen Jrundjesetz:
§1: Et es wie et es!
§2: Et kütt wie et kütt!
§3: Et hät noch immer jot jejange!
In diesem Sinne,
hang loose,
aims.:cool:
anneliese
25.06.2015, 09:20
(Danke Qualigel :Cheese: )
Dafür muss ich mich auch noch bedanken! :Blumen: In Maxdorf hat (m)eine 3h Mischung einwandfrei funktioniert.
Deine Zeitberechnung macht mir Mut. Bin letzte Woche 15x800 in 3:40 min/km gelaufen. Leider liegt der letzte Solomarathon 15 Jahre zurück. Aktuell bin ich dieses Jahr einen Solo-HM in 1:28:30 gelaufen (95% Leistung). Dennoch wollte ich in Roth mit 3:30:00 (5:00min/km) loslaufen. Sollte vielleicht doch etwas schneller planen.
Leider hat der Test vor 14 Tagen bei der MD nicht ganz geklappt. Magenprobleme haben mich auf der Laufstrecke auf 5min/km runtergebremst. Jetzt fehlt der Anhalt für die LD, was das Laufen betrifft. Zum Glück weiß ich, was ich auf dem Rad an Geschwindigkeit anpeilen kann.
Das Ziel bei meinen 30x800m ist zu schauen ob man es schafft das Tempo auch noch bei den letzten 10x800m zu halten. Daher ist es in dienem Fall schwierig bei 15x800m eine Ableitung für die LD-Marathon Pace zu machen. Ich würde and deiner Stelle erstmal weiter mit 5:00min/km planen und wenn du dich bei km30 langweilst dann kannst du die letzten 12km Gas geben.
floehaner
25.06.2015, 10:22
Das hatte ich mir schon gedacht. War eigentlich froh, dass die 15 Wiederholungen rum waren. Dasselbe noch mal wär nicht drin gewesen. Bin letztes WE mal die 5:00min/km auf einer 32km Runde gelaufen. Fühlte sich locker an. Schade, dass mir jetzt die Zeit für den 30x800 Test fehlt.
Hab mir mal die Zeit genommen und mich durch die 543 Seiten umfassende Thema hier gelesen. Sehr interessante Ansätze zum Training, Ernährung und Material. Die Insel ist schon verlockend. Bin nur am Zweifeln, ob das mit den privaten Opfern (sind ja nicht nur paar Wochen Vorbereitung) das richtige Ziel ist. Du willst ja aus sehr nachvollziehbaren Gründen auch erst mal keine weiteren LDs machen. Werd mal sehen, was bei meiner ersten LD für ein Ergebnis rauskommt.
Ich will ja keinen Druck aufbauen, aber ich habe mal ein paar Durchgangszeiten in Arnes Durchgangrechner gehauen und
erwarte Deinen Zieleinlauf um 15.44 Uhr.
:quaeldich:
:Huhu:
Deine Zeitberechnung macht mir Mut. Bin letzte Woche 15x800 in 3:40 min/km gelaufen. Leider liegt der letzte Solomarathon 15 Jahre zurück. Aktuell bin ich dieses Jahr einen Solo-HM in 1:28:30 gelaufen (95% Leistung). Dennoch wollte ich in Roth mit 3:30:00 (5:00min/km) loslaufen. Sollte vielleicht doch etwas schneller planen.
Leider hat der Test vor 14 Tagen bei der MD nicht ganz geklappt. Magenprobleme haben mich auf der Laufstrecke auf 5min/km runtergebremst. Jetzt fehlt der Anhalt für die LD, was das Laufen betrifft. Zum Glück weiß ich, was ich auf dem Rad an Geschwindigkeit anpeilen kann.
Das hatte ich mir schon gedacht. War eigentlich froh, dass die 15 Wiederholungen rum waren. Dasselbe noch mal wär nicht drin gewesen. Bin letztes WE mal die 5:00min/km auf einer 32km Runde gelaufen. Fühlte sich locker an. Schade, dass mir jetzt die Zeit für den 30x800 Test fehlt.
Hab mir mal die Zeit genommen und mich durch die 543 Seiten umfassende Thema hier gelesen. Sehr interessante Ansätze zum Training, Ernährung und Material. Die Insel ist schon verlockend. Bin nur am Zweifeln, ob das mit den privaten Opfern (sind ja nicht nur paar Wochen Vorbereitung) das richtige Ziel ist. Du willst ja aus sehr nachvollziehbaren Gründen auch erst mal keine weiteren LDs machen. Werd mal sehen, was bei meiner ersten LD für ein Ergebnis rauskommt.
Genau, mach erstmal die erste LD und dann schaust du ob die Insel ein sinnvolles Ziel sein könnte. Dann kannst du ja immer noch mit deinem privaten Umfeld einen Deal machen das du für 1 oder 2 Jahre etwas mehr Zeit in dieses Ziel investieren möchtest und du anschließend auch wieder runterschraubst. Ich fände das OK wenn meine Partnerin für eine "begrenzte" Zeit etwas mehr Zeit in persönliche Ziele investiert. Ein glücklicher Partner ist mir wichtiger als jemand der dauernd da ist aber ev. unzufrieden.
Ich will ja keinen Druck aufbauen, aber ich habe mal ein paar Durchgangszeiten in Arnes Durchgangrechner gehauen und
erwarte Deinen Zieleinlauf um 15.44 Uhr.
:quaeldich:
:Huhu:
Ach, nur kein Stress, wenn ich den Weg finde dann wird's schon gut gehn. Und du bist ja da mit dem Schild. :cool:
Also:
§2: Et kütt wie et kütt!
§3: Et hät noch immer jot jejange! (mal abgesehen von 2013:Cheese: wo ich aber auch meinen Spaß hatte)
Deine Zeitberechnung macht mir Mut. Bin letzte Woche 15x800 in 3:40 min/km gelaufen. Leider liegt der letzte Solomarathon 15 Jahre zurück. Aktuell bin ich dieses Jahr einen Solo-HM in 1:28:30 gelaufen (95% Leistung). Dennoch wollte ich in Roth mit 3:30:00 (5:00min/km) loslaufen. Sollte vielleicht doch etwas schneller planen.
Leider hat der Test vor 14 Tagen bei der MD nicht ganz geklappt. Magenprobleme haben mich auf der Laufstrecke auf 5min/km runtergebremst. Jetzt fehlt der Anhalt für die LD, was das Laufen betrifft. Zum Glück weiß ich, was ich auf dem Rad an Geschwindigkeit anpeilen kann.
Also ich kann deine Zeiten auch nicht nachvollziehen.. Zu mir:
Bin MD in 4:30/km gelaufen Puls natürlich viel höher als bei LD, Best marathon in 03.03, vor 1 Monat in Lanzarote =3:35 Marathon, allerdings zu schnell angegangen und dann hinten eingegangen, aber eine 3:40/km schaffe ich vlt. einmal, ich könnte höchstens eine 4:15 auf die 30x800 laufen, obwohl ich so einen Lauf nie machen würde, will ja spaß am Training haben ;-) also wenn du wirklich 3:40 gelaufn bist, dann ist 5:00 für den Marathon ein WITZ-Tempo... solltest eher dann 4:30 -4:40 laufen können... LG
floehaner
25.06.2015, 14:09
Also ich kann deine Zeiten auch nicht nachvollziehen.. Zu mir:
Bin MD in 4:30/km gelaufen Puls natürlich viel höher als bei LD, Best marathon in 03.03, vor 1 Monat in Lanzarote =3:35 Marathon, allerdings zu schnell angegangen und dann hinten eingegangen, aber eine 3:40/km schaffe ich vlt. einmal, ich könnte höchstens eine 4:15 auf die 30x800 laufen, obwohl ich so einen Lauf nie machen würde, will ja spaß am Training haben ;-) also wenn du wirklich 3:40 gelaufn bist, dann ist 5:00 für den Marathon ein WITZ-Tempo... solltest eher dann 4:30 -4:40 laufen können... LG
Die 3:40 bin ich ja "nur" 15x gelaufen. Für 30x geht da auch nur eine Zeit von 4:00 - 4:10.
Geplant war ja dieses Jahr kein LD. Im Herbst war für den ersten LD in 2016 ein Solo-Marathon als Vorbereitung geplant. Jetzt kommt alles ganz anders, und ich stehe in Roth nicht nur als Zuschauer an der Strecke. Da ich dieses Jahr so fit bin, wie noch nie, will ich natürlich nicht nur zum Spaß hin. Ein gescheite Platzierung sollte schon dabei rumkommen. Nur das die Erfahrung fehlt, mit welchem Tempo ich laufen sollte. Werde nach 3km sehen, bei welchem Wohlfühltempo ich mich eingelaufen habe. An der Stelle höre ich jetzt auch auf, mir Gedanken zu machen. Hab zum Warmwerden in 2 Tagen noch eine OD und nächte Woche noch einen Sprint. Brauch noch bissl Abwechslung, bevor ich wieder Magenschmerzen vor lauter Gedanken bekomme.:Gruebeln: :Kotz: :confused:
das gefällt mir, gute Vorbereitung! Also ich denke, dann wirst du dich mit 4:45-4:50 wohlfühlen, Ende der Planung ! Viel Spaß dabei!
Danke Garmin für die Erinnerung an meinen persönlichen Rekord!
http://fs2.directupload.net/images/150626/tlquc6rt.png
Ich werde, zumindest für eine unbestimmte Zeit, erstmal keine Langdistanzen mehr machen, unabhängig davon ob ich Sub9h schaffe oder nicht. Das Sub9h Ziel habe ich gewählt um mich selbst damit nochmal zu motivieren. Hawaii war wirklich großartig aber einmal reicht mir erstmal.
Mich stört am LD-training das es so verpflichtend ist und ich nicht einfach nach Lust und Laune Sport machen kann.
...
Cheers,
aims.
Moinsen,
ich will hier nicht der Miesepeter sein, aber ich vermisse hier absolut den Spirit und Bock auf Sport!
Der Blog klingt wie die Tätigkeitsbeschreibung eines Berufssportlers, der kein Hobby mehr hat weil er sein Hobby ja in den Mittelpunkt all seines Tuns gerückt hat.
Das ist schade, denn ich bin der Meinung, dass man auch ohne angeborenes Ausdauertalent einen Ironman (Referenzstrecken Roth/FFM) mit einem effizienten Timing, dem langfristigen Fokus auf Bewegung, ohne minutiös ausgefeilte Trainings- und Ernährungspläne sowie viel Spaß am Sport und ohne Einschränkungen sondern mit großer Freude dem familiären als auch beruflichen Umfeld gegenüber auf jeden Fall Sub 9 Stunden (oder eben die Hawaii-Quali) packen kann.
Hier liest es sich für mich jetzt so, als ob jeder der nach Hawaii will, eine extreme Meise haben muß und ein Ich-bezogener Egoist ist er sowieso.
Schade, da gibt es nämlich andere, bessere Ansätze, die den Freizeitsportler nicht zum Eremiten mutieren lässt...
Hier liest es sich für mich jetzt so, als ob jeder der nach Hawaii will, eine extreme Meise haben muß und ein Ich-bezogener Egoist ist er sowieso.
Dann solltest du vielleicht beim Lesen etwas genauer hin schauen:
Genau, mach erstmal die erste LD und dann schaust du ob die Insel ein sinnvolles Ziel sein könnte. Dann kannst du ja immer noch mit deinem privaten Umfeld einen Deal machen das du für 1 oder 2 Jahre etwas mehr Zeit in dieses Ziel investieren möchtest und du anschließend auch wieder runterschraubst. Ich fände das OK wenn meine Partnerin für eine "begrenzte" Zeit etwas mehr Zeit in persönliche Ziele investiert. Ein glücklicher Partner ist mir wichtiger als jemand der dauernd da ist aber ev. unzufrieden.
Der Blog klingt wie die Tätigkeitsbeschreibung eines Berufssportlers, der kein Hobby mehr hat weil er sein Hobby ja in den Mittelpunkt all seines Tuns gerückt hat.
In diesem Blog kommt es vielleicht so rüber als wäre die Sub9h das Wichtigste für mich da ich hier ja ausschließlich über dieses Ziel und den Weg dahin schreibe. Damit entsteht aber nur eine sehr eindimensionaler Blick auf meine Person.
:Huhu:
Moinsen,
ich will hier nicht der Miesepeter sein, aber ich vermisse hier absolut den Spirit und Bock auf Sport!
Der Blog klingt wie die Tätigkeitsbeschreibung eines Berufssportlers, der kein Hobby mehr hat weil er sein Hobby ja in den Mittelpunkt all seines Tuns gerückt hat.
Das ist schade, denn ich bin der Meinung, dass man auch ohne angeborenes Ausdauertalent einen Ironman (Referenzstrecken Roth/FFM) mit einem effizienten Timing, dem langfristigen Fokus auf Bewegung, ohne minutiös ausgefeilte Trainings- und Ernährungspläne sowie viel Spaß am Sport und ohne Einschränkungen sondern mit großer Freude dem familiären als auch beruflichen Umfeld gegenüber auf jeden Fall Sub 9 Stunden (oder eben die Hawaii-Quali) packen kann.
Hier liest es sich für mich jetzt so, als ob jeder der nach Hawaii will, eine extreme Meise haben muß und ein Ich-bezogener Egoist ist er sowieso.
Schade, da gibt es nämlich andere, bessere Ansätze, die den Freizeitsportler nicht zum Eremiten mutieren lässt...
Hey Flachy,
ich verstehe Aims da aber schon ganz gut.
Ich denke das ist einfach Typabhängig.
Ich bin nun dieses Jahr auch wieder froh, wenn die LD vorbei ist und ich einfach mehr Zeit für andere Dinge im Leben habe. Die habe ich jetzt auch, aber nicht so häufig und in der "intensität". Es macht halt auch einfach mal Spaß mit den Jungs Abends um die Häuser zu ziehen ohne dass man morgens um 9uhr wieder den Wecker stellen muss.
Ich glaube du bekommst das alles extrem gut unter einen Hut und da habe ich extremen Respekt vor. Vielleicht sind Leute wie Aims und ich (und viele andere) da anders unterwegs. Ich denke auch das ist Typsache.
Aber Aims wird ja auch nicht von heute auf Morgen komplett aufhören, halt nur etwas das Training runterfahren und mehr den Spaß im Fokus stellen.
Dir weiter viel Erfolg bei deinen echt geilen morgendlichen Trainingseinheiten zwischen Rastplatz Buxtehude und Wanne-Eickel. Ich bewundere das wirklich.
Flachy, bei aller Bewunderung für deine Lebensgestaltung im Bezug auf Familie, Sport, Beruf...ich glaube du verallgemeinerst. Es steht, glaube ich zumindest, außer Frage, dass Triathlon-Training (insbesondere LD-Training) sehr viel Zeit und "Opfer" für alle Beteiligten (der Sportler selbst und auch dessen nahe Angehörige) bedeutet.
Im Endeffekt ist und bleibt es ein Hobby...nicht mehr und nicht weniger. Ich finde die Einstellung von Aims super, das Leben gibt nun mal in vielerlei Hinsicht den Takt vor...nicht das Hobby.
Den Sport kann man immer machen (körperliches Wohlbefinden vorausgesetzt), die Kinder wachsen irgendwann raus...diese Zeit kommt eben nicht zurück.
Gruß Lifty
Die Antwort darauf ignoriere ich einfach, natürlich geht dieser detailverliebte Analytiktriathlet bei erfolgter Quali in 08:xy Stunden im Oktober in's Walhalla der Ausdauersportler.
Das aktuelle populärwissenschaftliche Geschwafel ist lediglich die übliche Tiefstapelei in der UWV- nach Höhenzelt und Kenia-Krawall-Laufeinheiten.
Ich wette mit dir um 100€ wenn du dich traust.:dresche
Na, flachy wie sehr vertraust du deinen Worten?:Blumen:
alpenfex
26.06.2015, 14:21
Moinsen,
ich will hier nicht der Miesepeter sein, aber ich vermisse hier absolut den Spirit und Bock auf Sport!
Der Blog klingt wie die Tätigkeitsbeschreibung eines Berufssportlers, der kein Hobby mehr hat weil er sein Hobby ja in den Mittelpunkt all seines Tuns gerückt hat.
Das ist schade, denn ich bin der Meinung, dass man auch ohne angeborenes Ausdauertalent einen Ironman (Referenzstrecken Roth/FFM) mit einem effizienten Timing, dem langfristigen Fokus auf Bewegung, ohne minutiös ausgefeilte Trainings- und Ernährungspläne sowie viel Spaß am Sport und ohne Einschränkungen sondern mit großer Freude dem familiären als auch beruflichen Umfeld gegenüber auf jeden Fall Sub 9 Stunden (oder eben die Hawaii-Quali) packen kann.
Hier liest es sich für mich jetzt so, als ob jeder der nach Hawaii will, eine extreme Meise haben muß und ein Ich-bezogener Egoist ist er sowieso.
Schade, da gibt es nämlich andere, bessere Ansätze, die den Freizeitsportler nicht zum Eremiten mutieren lässt...
Ich finde diese Darstellungen vom sozial bestens aufgestellten Papi und Ehemann, der einen mords tollen Job hat, in dem er viel arbeitet und dann noch den IM in sub irgendwas finisht, wirklich mehr als unseriös und fast schon lächerlich. Der Tag hat 24h...nicht mehr und nicht weniger und schlafen muss man auch noch. Also hört auf, den Leuten weiss machen zu wollen, was man da alles reinpacken kann. Am Ende kommt noch einer mit der Rechnung: 24h - 8h Schlaf - 9h Arbeit - 3h Training = bleiben immernoch 4h für alles Mögliche wie Essen, Familie etc.
Für mich heisst das nichts anderes, als dass sich jemand besonders toll organisiert darstellen möchte und ein echt toller Hecht ist. :Kotz: :Kotz: :Kotz:
Matthias75
26.06.2015, 14:40
Das ist schade, denn ich bin der Meinung, dass man auch ohne angeborenes Ausdauertalent einen Ironman (Referenzstrecken Roth/FFM) mit einem effizienten Timing, dem langfristigen Fokus auf Bewegung, ohne minutiös ausgefeilte Trainings- und Ernährungspläne sowie viel Spaß am Sport und ohne Einschränkungen sondern mit großer Freude dem familiären als auch beruflichen Umfeld gegenüber auf jeden Fall Sub 9 Stunden (oder eben die Hawaii-Quali) packen kann.
Das Thema Talent hatten wir hier schon öfter. Für mich gibt es bei Talent kein schwarz oder weiß. Wer überhaupt ein Ironmantraining durchhält muss schon ein wenig Talent mitbringen. Wer einen Ironman finished, ist IMHO schon im hellgrauen Bereich. Und wer die Hawaiiquali packt und/oder sub9 unterwegs ist, ist im sehr, sehr hellen Graubereich unterwegs. Schau mal, wie viele letztes Jahr in Frankfurt unter 9h geblieben sind.
Und ohne Einschränkungen geht so ein Training, auch wenn man talentiert ist, IMHO nicht, bzw. nur, wenn man ideale Voraussetzungen hat. Lange Radausfahrten dürften z.B. bei einem normalen 8-10h-Büro-Job nur am Wochenende gehen. Es schafft halt nicht jeder, um 4:00 aufzustehen, 4h Sport zu machen, dann 8-10h zu arbeiten und abends noch genug Power für die Familie zu haben, um, wenn alle im Bett sind, noch 'ne Runde zu laufen. Also muss sich die Wochenendplanung schonmal danach richten. Schwimmtraining geht auch nur wenn's Bad offen ist, wohl dem, dessen Bad um 6:00 aufmacht oder bis 22:00 offen hat, etc.. Es mag durchaus Sportler wie dich geben, die das halbwegs locker irgendwie hinbekommen. Einfach und für jedem machbar ist das deshalb aber nicht.
M.
niksfiadi
26.06.2015, 15:21
@flachy: Haha, mit der flachen Hand auf die nackte Arschbacke! Du bist ja mal ein geiler Proll! Gefällt mir! :Blumen:
@aims: bin gespannt, wie es dir in FFM geht. Nach meinem Gefühl bist du mental schon aus der Chose draußen. Aber du hast schon öfter außergewöhnliche mentale Stärke bewiesen. Ich könnte das nicht. Wenn ich keinen Bock drauf hab, dann scheixx ich drauf und fertig.
Nik
Also die Rechnung mit 24 Std(-schlaf-Arbeit)2-3 STd. Training und
immer noch Zeit für vieles anderes geht meiner Meinung nach schon auf, zumindets eine Zeit lang, wenn es einem Spaß macht und es das Umfeld hergibt/toleriert...
Muss jeder selbts wissen, doch denke ich sicher, dass die meisten mindestens 2std./Tag "unnütz" verstreichen lassen, die man trainieren kann, am Wochenende dann noch mehr..
ABER wenn einer wie FLACHY "nicht ersthaft" oder? meint da kommt dann locker ne SUB9 raus?? hey gehts noch? dafür musst du
- unter 1h Schwimmen
-unter 5 std. radfahren
-unter 3h Marathon laufen.
du kasperle..... das geht nur mit sehr viel talent und serh viel training..
:Lachanfall:
harryhirsch77
26.06.2015, 16:27
@flachy: Haha, mit der flachen Hand auf die nackte Arschbacke! Du bist ja mal ein geiler Proll! Gefällt mir! :Blumen:
@aims: bin gespannt, wie es dir in FFM geht. Nach meinem Gefühl bist du mental schon aus der Chose draußen. Aber du hast schon öfter außergewöhnliche mentale Stärke bewiesen. Ich könnte das nicht. Wenn ich keinen Bock drauf hab, dann scheixx ich drauf und fertig.
Nik
Nik, genau das habe ich auch gedacht - zu beiden Punkten - mich aber nichr getraut ich britisches Weichei :Huhu:
man kann auch argumentieren, dass er sich befreit durch solche Aussagen. Und ich glaube wenn es vorerst der letzte IM werden soll dann kann man sich wenn es wehtut nochmal mehr puschen!!! Rinnjehaun aims :dresche :liebe053:
captain hook
26.06.2015, 16:57
-unter 5 std. radfahren
-unter 3h Marathon laufen.
du kasperle..... das geht nur mit sehr viel talent und serh viel training..
:Lachanfall:
Was ist daran denn so schlimm? :Cheese:
Warum seht ihr das (jetzt so plötzlich) alles so ernst? Der Aims haut jetzt rein und dann wird man sehen was raus kommt. Und wenn er Bock hat, dann macht er es nochmal und wenn nicht, findet er neue Herausforderungen. Immer locker durch die Hose atmen. :Huhu:
Aloha Irons,
ich entschuldige mich dafür, dass ich mit meiner Meinung manche Athleten "überfahren" habe, dies war definitiv nicht meine Absicht, dieser mentale "Arschtritt" war ganz speziell für Aims, der mir irgendwie mental in der Warteschleife erschien - schön, dass ich falsch lag und die Rakete jetzt voll auf Krawall gebürstet ist.
Ich drück die Daumen und wünsche gutes Gelingen!
Grüße aus der Swissotellobby von Flachy (der ich eben mit meinen Chinesen und dem zweiten Radeberger seinen Workout durch ein bissl Frühsport zu Rad&Run im Regen wieder ausnivelliert - und es wird noch schlimmer - Semperoper steht an, irgendwas Italienisches, ich order hier gleich noch einen Satz Hopfentee, sonst überleb' ich das nicht)
Also ich liebe Flachys Kommentare, aber diesmal bin ich froh dass mich nicht die flache Hand direkt getroffen hat. Die hätte mich, da bin ich eher ein Nachtfalter als ein Rindvieh, doch erschlagen.
Wenn ich mein eigenes Tun die letzten Wochen reflektiere, vermisse ich manchmal ... Spirit und Bock auf Sport!...
Ich stehe eigentlich voll auf diesen Spirit und dennoch überfällt mich manchmal der Übereifer, z.B. heute (evtl.) mit fettem Schnupfen im Gesicht, in den See zu stechen, ohne es zu wollen ...
Ich für mich halte fest, dass ich da aufpassen muss, vor Ehrgeiz nicht den Spirit zu verlieren und das nur für Sub 10 oder anderen shit.
Ich glaube selbst Flachy muss das - ZÄHNEknirschend :Lachen2: wenn auch seltener :cool:
Minutiöse Trainingspläne liebe ich als Vorschläge und Ideen und halte mich dennoch nie genau dran (minutiöse Ernährungspläne halte ich keine Sekunde aus - ist wie mit dem Rauchen-Aufhören - ich habs vor langer Zeit auch so geschafft, einfach ohne Plan) ...
Flachy und aims - ihr seid echte Vorbilder hier, Flachy du beherrscht das Chaos und aims du bist der Kluge. :Blumen:
Ich hoffe es ist wie von Flachy beabsichtigt und gibt dir für nächsten Sonntag den nötigen Tritt in den A...
CaraDelevigne
29.06.2015, 09:19
Aloha Irons,
ich entschuldige mich dafür, dass ich mit meiner Meinung manche Athleten "überfahren" habe, dies war definitiv nicht meine Absicht, dieser mentale "Arschtritt" war ganz speziell für Aims, der mir irgendwie mental in der Warteschleife erschien - schön, dass ich falsch lag und die Rakete jetzt voll auf Krawall gebürstet ist.
Ich drück die Daumen und wünsche gutes Gelingen!
Grüße aus der Swissotellobby von Flachy (der ich eben mit meinen Chinesen und dem zweiten Radeberger seinen Workout durch ein bissl Frühsport zu Rad&Run im Regen wieder ausnivelliert - und es wird noch schlimmer - Semperoper steht an, irgendwas Italienisches, ich order hier gleich noch einen Satz Hopfentee, sonst überleb' ich das nicht)
hey Flachy, der Motivationsschub sitzt denke ich! gelle aims....:Lachen2: !? Bin allerdings überzeugt, und stelle damit eine Gegenthese auf, dass lediglich ein winzig kleiner Prozentsatz aller Trias sub9 drauf haben. Selbst bei besten Trainingsbudget was Zeit und Geld angeht.
Wer trifft sich nächsten Sonntag wann und wo?
Ich stehe meist hinter dem Ziel bei den ersten Gratulanten...:Blumen: !
holger-b
29.06.2015, 09:51
Wer trifft sich nächsten Sonntag wann und wo?
Ich bin auf Abwegen.
Passt auf den Kerl auf, "aim'sen" ist zwar geil, aber ein Mal ist genug.
glaurung
29.06.2015, 09:58
Bin allerdings überzeugt, und stelle damit eine Gegenthese auf, dass lediglich ein gewisser Prozentsatz aller Trias sub9 drauf haben. Selbst bei besten Trainingsbudget was Zeit und Geld angeht.
Davon bin ich auch überzeugt. Ich hab im Zitat mal lediglich das "winzig kleiner" gegen "gewisser" getauscht.
Man könnte sonst genauso gut sagen, dass jeder 19-Jährige ein Abi von sagen wir mal 1,5 drauf hätte, der Großteil aber lediglich zu faul zum Lernen ist! :Lachanfall:
Der eine hat's im Kopf, der andere in den Beinen. Manch einer hat's nirgends. :Lachen2:
Ich frag mich immer wieder, wie man auf solche Thesen a la "Jeder Mensch X kann Leistung Y schaffen" kommt. Das ist überirdischer Blödsinn.
Es gibt sowas, das sich "Genetik" schimpft. Der eine hat bessere Karten, der andere schlechtere. Darauf beruht schließlich die ganze Evolution. Die, die vor 10.000 Jahren in einem fiktiven Ironman die Sub-9 nicht drauf gehabt hätten, wären eben mit höherer Wahrscheinlichkeit als flachy vom Säbelzahntiger gefressen worden. :Cheese: Das ist Punkt 1. Punkt 2 ist, was jeder aus seinen eigenen Voraussetzungen macht.
PS: Und heutzutage dürften es prozentual eher wieder weniger Menschen werden, die eine LD in Sub-9 drauf hätten, weil wir in unserer hochentwickelten Gesellschaft die klassische Evolution massiv aushebeln. Säbelzahntiger gibt's eh nimmer, aber auch die, die eine LD in nicht unter 11h drauf hätten, müssen in aller Regel keine Angst mehr davor haben, von einem Raubtier vor der Weitergabe ihrer eigenen Gene gefressen zu werden, nur weil sie nicht schnell genug davon rennen können. :Cheese:
Letzten Freitag stand nun der letzte FTP Test der Saison an. Auch wenn ich mir ja gerne ab und zu in die Fresse haue finde ich diesen Test jedesmal wieder brutal.
Das Ziel stand ja schon seit einigen Monaten fest.
Ich habe rausgehauen was geht. Mehr ist nicht drin aber ich denke das könnte noch so gerade reichen. Ein fehlenden paar Watt muss ich einfach noch im Aerosetup finden.:Cheese:
Hab schonmal den Trittfrequenzsensor abmontiert. Der steht ja voll im Wind.:Lachen2:
http://fs1.directupload.net/images/150629/ua3av9hw.png
Da nun seit Freitag die Zielleistung feststeht ging es am Sonntag zur letzten Keyeinheit vor Frankfurt.
In 2013 habe ich 100km Rad plus 10km Koppellauf gemacht.
Aufgrund von 4 Wettkämpfen in den letzten 4 Wochen habe ich mich entschieden dieses Jahr diese Einheit ein wenig kürzer zu machen und beim Lauftempo auch im Zielpuls zu laufen.
Auf dem Rad habe ich es nun endlich auch wieder geschafft den Puls mal bis auf Wettkampfpuls hoch zu bekommen. Die Leistung ist dabei erfreuliche 17W höher als 2013. Was sich im FTP ja nicht so deutlich gezeigt hat. Die Pace passt eigentlich auch ganz gut.
Beim Laufen wäre ich gefühlt noch etwas schneller gelaufen aber ich habe mich zurück gehalten damit der Puls im Zielbereich bleibt.
Tempo fühlt sich gut an. Der Fuß ist wieder 100% OK und schmerzfrei.
ICH BIN BEREIT!!!!:dresche
http://fs1.directupload.net/images/150629/rfuvvmxl.png
Nur gut, dass meine Erwartungshaltung von Anfang an hoch war.
:Lachen2:
Tempo fühlt sich gut an. Der Fuß ist wieder 100% OK und schmerzfrei.
ICH BIN BEREIT!!!!:dresche
Prima! Das ist es was wir hier lesen wollen!!! :Blumen:
Ich freu mich auch schon auf Sonntag! Wetter soll ja gut werden.....für die Zuschauer :Cheese: :cool:
aims,
kannst/willst du im Vorfeld posten welche Nr du hast und evtl das Outfit?
Bei verknitterter start Nr und 2 Mio Teilnehmern ist es hin und wieder etwas unübersichtlich :)
Viel Erfolg schonmal!
Ich hör die Kanonen schon Donnern.....
Auch wenn ich deine Zahlengebilde nicht verstehe werden sie mir fehlen.
Jetzt bleib gesund und hau in Frankfurt richtig einen raus:dresche
Mosh
Lebemann
29.06.2015, 13:57
Machst du deine Tests eigentlich Indoor/Outdoor und Berg/Flach?
Sieht sehr sehr gut aus. Drück dir fest die Daumen!
Auch wenn ich deine Zahlengebilde nicht verstehe werden sie mir fehlen.
Jetzt bleib gesund und hau in Frankfurt richtig einen raus:dresche
Mosh
Ich verstehe seine Fieberkurven auch nie.:Lachen2:
anneliese
29.06.2015, 14:35
Ich verstehe seine Fieberkurven auch nie.:Lachen2:
Und dabei gibt er sich beim malen immer solche Mühe:
http://shirthunters.com/wp-content/uploads/2013/08/Affe-malt_ret.jpg
:Lachanfall:
SwimAlex
29.06.2015, 17:26
Alles Gute Nico! Ich denke am Sonntag an Dich. Denk an Deine Worte in Köln: Danach ist chillen angesagt. Und vertrau auf dich und dein Laufen, da hast du es drauf und der Tag ist lang.
, da hast du es drauf und der Tag ist lang.
Hoffentlich nicht wieder zu lang. Wer steht denn nun an der Abzweigung zum Ziel und sagt Nico bescheid?:Lachanfall:
Sorry aber der muss mind. einmal pro Tag kommen!:Blumen:
Hoffentlich nicht wieder zu lang. Wer steht denn nun an der Abzweigung zum Ziel und sagt Nico bescheid?:Lachanfall:
Sorry aber der muss mind. einmal pro Tag kommen!:Blumen:
Das Schild ist schon fertig!
Eine überaus nette Forumsfreundin war schon fleißig! :bussi:
http://fs2.directupload.net/images/150629/pimtqz24.jpg
Alles Gute Nico! Ich denke am Sonntag an Dich. Denk an Deine Worte in Köln: Danach ist chillen angesagt. Und vertrau auf dich und dein Laufen, da hast du es drauf und der Tag ist lang.
Danke dir Alex!:Blumen:
Ich werde an deine Worte denken.
Machst du deine Tests eigentlich Indoor/Outdoor und Berg/Flach?
Sieht sehr sehr gut aus. Drück dir fest die Daumen!
Danke! Die meisten Tests mache ich draußen. So auch den FTP-Test draußen und in Aeroposition. Die letzte Keyeinheit habe ich auf einer Strecke gemacht die dem Profil von Frankfurt ähnelt.
Auch wenn ich deine Zahlengebilde nicht verstehe werden sie mir fehlen.
Jetzt bleib gesund und hau in Frankfurt richtig einen raus:dresche
Mosh
Danke Mosh, ich werde mich ein wenig anstrengen.:Lachen2:
Die Zahlen sind völlig unwichtig und kannst du ignorieren. Die dienen nur dazu mir selbst vorzugaukeln das mein Vorhaben unter Idealbedingungen nicht völlig absurd ist.
Nur gut, dass meine Erwartungshaltung von Anfang an hoch war.
:Lachen2:
Ja, ich brauche ab und zu so einen mentalen Arschtritt.;)
Prima! Das ist es was wir hier lesen wollen!!!
Ich freu mich auch schon auf Sonntag! Wetter soll ja gut werden.....für die Zuschauer :Cheese:
Ganz unter uns. Ich halte mich ja gerne aus diesen Neoverbotsspekulationen raus. Aber falls das kommen sollte dann sinkt die Wahrscheinlichkeit die Sub9h zu schaffen auf <3%.
aims,
kannst/willst du im Vorfeld posten welche Nr du hast und evtl das Outfit?
Bei verknitterter start Nr und 2 Mio Teilnehmern ist es hin und wieder etwas unübersichtlich
Viel Erfolg schonmal!
Ich hör die Kanonen schon Donnern.....
Danke dir! Ich habe eine fein gebügelte 419.
Klugschnacker
29.06.2015, 18:52
Vielleicht nützt den Supportern der Durchgangszeitenrechner (http://www.triathlon-szene.de/Durchgangszeiten/).
:)
Vielleicht nützt den Supportern der Durchgangszeitenrechner (http://www.triathlon-szene.de/Durchgangszeiten/).
:)
Arne, ich kenne Deinen Service schon länger.:8/
Also nach meinen Durchgangszeiten sollte aims nach 8.54h im Ziel sein.....mal schauen was rauskommt, wenn er seine Zeiten eingibt.
:Lachanfall:
Vielleicht nützt den Supportern der Durchgangszeitenrechner (http://www.triathlon-szene.de/Durchgangszeiten/).
:)
Danke dir, kannte ich auch aber immer wieder sehr praktisch!
Damit ihr keine Entzugserscheinungen bekommt und weil es keine neuen Trainingsdaten von mir gibt habe ich einfach mal die Temperatur ausgewertet. (Gleitender Mittelwert über die letzten drei Tage)
http://fs2.directupload.net/images/150630/8ea2qnpy.png
rennmaus4444
30.06.2015, 12:24
Danke dir, kannte ich auch aber immer wieder sehr praktisch!
Damit ihr keine Entzugserscheinungen bekommt und weil es keine neuen Trainingsdaten von mir gibt habe ich einfach mal die Temperatur ausgewertet. (Gleitender Mittelwert über die letzten drei Tage)
http://fs2.directupload.net/images/150630/8ea2qnpy.png
Tolle Grafik.... :cool:
DANKE:Blumen:
CiaoCiao rennmaus4444
Wieso 2009 ohne Neo ?
Ich hatte einen an.:Huhu:
Wieso 2009 ohne Neo ?
Ich hatte einen an.:Huhu:
Dann wirst du leider rückwirkend disqualifiziert.:Cheese:
Auf die Presse ist auch kein Verlass mehr:
Neoprenverbot-beim-Ironman... (http://diepresse.com/home/sport/mehrsport/1261155/Neoprenverbot-beim-Ironman-im-zu-warmen-Worthersee)
Bei der Ironman-EM in Frankfurt wurde bereits in den Jahren 2006 sowie 2009 ohne Neopren geschwommen.
Wahrscheinlich meinten die 2006 & 2010. Richtig?
http://fs1.directupload.net/images/150630/vurrvrf4.png
Dann wirst du leider rückwirkend disqualifiziert.:Cheese:
Auf die Presse ist auch kein Verlass mehr:
Neoprenverbot-beim-Ironman... (http://diepresse.com/home/sport/mehrsport/1261155/Neoprenverbot-beim-Ironman-im-zu-warmen-Worthersee)
Wahrscheinlich meinten die 2006 & 2010. Richtig?
Kurt hatte damals Mitleid mit mir, deshalb gab es kein Neoverbot. :Lachanfall:
Faris hat richtig geflucht, als er in die Wechselzone kam.
Es war definitiv zu warm im Neo.
X S 1 C H T
30.06.2015, 14:23
Neoverbot ja/nein - ein Evergreen in jedem Thread! :Huhu:
Neoverbot ja/nein - ein Evergreen in jedem Thread! :Huhu:
Ja, wurde auch höchste Zeit.:Cheese:
In den ersten 4380 Beiträgen und drei Langdistanzen in diesem Thread wurde dieses wichtige Thema völlig vernachlässigt.:Lachanfall:
Ja, wurde auch höchste Zeit.:Cheese:
In den ersten 4380 Beiträgen und drei Langdistanzen in diesem Thread wurde dieses wichtige Thema völlig vernachlässigt.:Lachanfall:
Was die Sub9 angeht eher nicht oder? Es steht zwar hier irgendwo, aber was macht das aus auf 3,8km
Ja, wurde auch höchste Zeit.:Cheese:
In den ersten 4380 Beiträgen und drei Langdistanzen in diesem Thread wurde dieses wichtige Thema völlig vernachlässigt.:Lachanfall:
Hier kannst Du nachlesen, wie echte Panik vor einen angedrohten Neoverbot entsteht. :Lachanfall:
http://www.triathlon-szene.de/forum/showpost.php?p=244240&postcount=4152
Was die Sub9 angeht eher nicht oder? Es steht zwar hier irgendwo, aber was macht das aus auf 3,8km
Aja, wegen der Sub9 hab ich mich jetzt in der Tat mal genauer mit dem Thema beschäftigt und die Tabelle um eine Zeile erweitert.:cool:
Die 1:32/100m ohne Neo sind allerdings mehr Wunsch als Wissen.
http://fs1.directupload.net/images/150630/npiqjzl8.png
Hier kannst Du nachlesen, wie echte Panik vor einen angedrohten Neoverbot entsteht. :Lachanfall:
http://www.triathlon-szene.de/forum/showpost.php?p=244240&postcount=4152
Wagnerli :Lachanfall:
Captain hat gesagt immer schön locker durch die Hose atmen.:Cheese:
Also werde ich mich nicht verrückt machen. Aber über 6min Puffer hatte mein Pacing Plan beim besten Willen nicht.
Als ich 2009 das prügelnde Feld losziehen lies und dann endlich selbst los schwamm, hing schon an der ersten Boje eine hyperventilierende Asiatin.
Schwimmen mit 2500 Leuten muss man mögen.:Cheese:
Als ich 2009 das prügelnde Feld losziehen lies und dann endlich selbst los schwamm, hing schon an der ersten Boje eine hyperventilierende Asiatin.
Schwimmen mit 2500 Leuten muss man mögen.:Cheese:
Das verstehe ich sehr gut das es manchen teils echte Sorgen bereitet.
Bei mir in der ersten Startgruppe hat es ja "nur" Auswirkungen auf die Zeit. Ich hoffe eher das genügend vor mir sind dir mir guten Wasserschatten in meinem Tempo machen.
Neoverbot ja/nein - ein Evergreen in jedem Thread! :Huhu:
Mir ist gerade aufgefallen, dass Du die Athleten vorm WK immer wuschig machen willst.:dresche :Lachanfall:
http://www.triathlon-szene.de/forum/showpost.php?p=245362&postcount=958
Hallo Aims,
ich wünsche Dir für Frankfurt viel Glück und du wirst das Kind schon schaukeln!!!
Gruß
Tom
Hallo aims,
ich schließe mich Tom an und wünsche ebenfalls gutes Gelingen. Hoffe, du hast wirst Spaß haben und dein Ziel erreichen.
Insgeheim habe ich noch den Funken Hoffnung, dich im Oktober am anderen Ende der Welt zu sehen.:Huhu:
good luck
Marc
Also wenn die Wettervorhersage stimmt und die sub9 ohnehin eher eine knappe Geschichte sind glaube ich ehrlich nicht das es sich aus gehen wird.
Da in letzter Zeit auch so wenig gepostet wurde bezüglich deines Trainings habe ich natürlich den Eindruck du bist nur in der Sonne gelegen und hast nichts getan;)
Aber auf jedenfall viel Erfolg und ich drücke dir die Daumen
X S 1 C H T
01.07.2015, 08:52
Mir ist gerade aufgefallen, dass Du die Athleten vorm WK immer wuschig machen willst.:dresche :Lachanfall:
http://www.triathlon-szene.de/forum/showpost.php?p=245362&postcount=958
Soll nur den letzten Motivationsschub geben :)
Hallo Aims,
ich wünsche Dir für Frankfurt viel Glück und du wirst das Kind schon schaukeln!!!
Gruß
Tom
Danke dir! Kinder schaukeln kann ich gut. Aber die Sub9h wird wird wohl ein Traum bleiben schätze ich.
Hallo aims,
ich schließe mich Tom an und wünsche ebenfalls gutes Gelingen. Hoffe, du hast wirst Spaß haben und dein Ziel erreichen.
Insgeheim habe ich noch den Funken Hoffnung, dich im Oktober am anderen Ende der Welt zu sehen.:Huhu:
good luck
Marc
Danke. :Blumen:
2013 auf den letzten 10km in Koppenhagen habe ich dermassen gelitten das ich mir geschworen habe die Hawaii-Quali nicht anzunehmen selbst wenn ich den Slot geschenkt bekomme. Nie und nimmer würde ich mir in 8 Wochen wieder solche Schmerzen zufügen. Am nächsten Morgen auf der Award-Show sah die Welt dann genau umgekehrt aus. :Cheese:
Man soll also nie nie sagen.
Aber ich bin mir sehr sicher keinen Slot anzunehmen falls ich überhaupt einen haben könnte.
Also wenn die Wettervorhersage stimmt und die sub9 ohnehin eher eine knappe Geschichte sind glaube ich ehrlich nicht das es sich aus gehen wird.
Da in letzter Zeit auch so wenig gepostet wurde bezüglich deines Trainings habe ich natürlich den Eindruck du bist nur in der Sonne gelegen und hast nichts getan;)
Den Eindruck habe ich auch.:Lachen2:
Danke für's Daumen drücken.
Sobald ich im Wettkampf merke das das utopische Ziel nicht zu errreichen ist schalte ich von Plan-A auf Plan B, C, D & E um.
Plan-A: Sub9h
Plan-B: Rotes Plastik-M
Plan-C: Top10 AK40
Plan-D: Hawaii-Quali (aktuell idem Plan-C da 10-Slots)
Plan-E: ankommen
Blöderweise sind nun auch bei mir Tapering-Phantomschmerzen angekommen. Seit gestern schlapp wie ein toter Hund, Druck in den Ohren und starke Kopfschmerzen.
Aber heute ist ja erst Mittwoch...
Hang loose,
aims.
Am nächsten Morgen auf der Award-Show sah die Welt dann genau umgekehrt aus. :Cheese:
Man soll also nie nie sagen.
Plan-D: Hawaii-Quali (aktuell idem Plan-C da 10-Slots)
Hang loose,
No, never ever hört sich aber anders an...:Cheese: :Blumen:
No, never ever hört sich aber anders an...:Cheese: :Blumen:
100€? :dresche
Plan-D soll heißen ich würde gerne in die Quali-Ränge kommen. Also sie vom Leistungslevel her schaffen. Aber dann den Slot nicht annehmen.
100€?
Nö, wo bleibt der Anreiz für mich? Ich kann ja keinen Einfluss nehmen.:dresche
Du wirst die richtige Entscheidung treffen/getroffen haben.
Das wird akzeptiert und respektiert.:Blumen:
Also nochmal: Have fun!
100€? :dresche
Traut sich keiner.:Lachen2:
Ich glaube ja an die 8.54h, obwohl es hart wird.
Aber Du warst ja schon in Kona und da rennen die Jungs auch, als wäre der Teufel hinter ihnen her.
:cool:
Nö, wo bleibt der Anreiz für mich? Ich kann ja keinen Einfluss nehmen.:dresche
Du wirst die richtige Entscheidung treffen/getroffen haben.
Das wird akzeptiert und respektiert.:Blumen:
Also nochmal: Have fun!
Stimmt & Danke!
Und hier ist nun endlich das neue 2015er Release vom Qualigel: Qualigel V3.0 (hab mich nicht getraut es Sub9gel zu nennen:Lachen2: )
Rad:
500ml Wasser-Gelgemisch für die ersten 25km
750ml Flüssiggel Flasche im Rahmendreieck
dazu dann Wasserflaschen vom Veranstalter
Lauf:
2 Stück 200ml Flüssiggel-Flaschen im Trinkgürtel für die ersten 2h
dazu Wasser vom Veranstalter
Danach Cola&Wasser vom Veranstalter
http://fs2.directupload.net/images/150701/pbh747ap.png
...
Plan-A: Sub9h
Plan-B: Rotes Plastik-M
Plan-C: Top10 AK40
Plan-D: Hawaii-Quali (aktuell idem Plan-C da 10-Slots)
Plan-E: ankommen
...
Hallo aims, da keiner mit Zahlen und Diagrammen / Kurven besser umgehen kann als du will ich mich ja nur ungern einmischen in deine Planungen, aber du weißt sicherlich dass ein rotes Plastik-M der M40 ( gibt es doch in Frankfurt glaube ich nur für die ersten drei oder etwa für die ersten 5, so wie in Kona?) i.d.R. schwerer zu erreichen ist, als Sub9?
2009 als ich in Frankfurt war verfehlte ich die Sub 9 knapp um ein paar Sekunden (letztlich wegen eines Plattfußes bei Radkilometer 150), die Top3 der M40 aber seinerzeit deutlich (da hätte ich unter 8:51 finishen müssen (http://services.datasport.com/2009/tri/ironman_germany/RANG205.HTM)). Und die Bedingungen damals waren ähnlich drückend heiß, wie es der Wetterbericht auch für Sonntag vorhersagt. Hitze bedeutet schnelle Radzeiten und schwierige (aber nicht unbedingt langsame) Laufbedingungen, da es genug Triathleten gibt, die Hitze lieben
Wie auch immer: es ist 'ne gute Idee mit mehreren Plänen ins Rennen zu gehen und ich wünsche dir und allen anderen Forenstartern ein geiles, verletzungsfreies Rennen und vielleicht liegen wir ja doch in drei Monaten Samstag nachmittag wieder nebeneinander auf dem sehr gepflegten kühlen Gras des King Kamehameha's Hotel, während sich 50m entfernt Mike Reilly längst heiser mit immer demselben Satz für jeden weiteren Finisher die Stimmbänder vollends ruiniert.:cool:
Ich würde mich freuen und wundern würde es mich auch nicht.:Blumen:
Hallo aims, da keiner mit Zahlen und Diagrammen / Kurven besser umgehen kann als du will ich mich ja nur ungern einmischen in deine Planungen, aber du weißt sicherlich dass ein rotes Plastik-M der M40 ( gibt es doch in Frankfurt glaube ich nur für die ersten drei oder etwa für die ersten 5, so wie in Kona?) i.d.R. schwerer zu erreichen ist, als Sub9?
2009 als ich in Frankfurt war verfehlte ich die Sub 9 knapp um ein paar Sekunden (letztlich wegen eines Plattfußes bei Radkilometer 150), die Top3 der M40 aber seinerzeit deutlich (da hätte ich unter 8:51 finishen müssen (http://services.datasport.com/2009/tri/ironman_germany/RANG205.HTM)). Und die Bedingungen damals waren ähnlich drückend heiß, wie es der Wetterbericht auch für Sonntag vorhersagt. Hitze bedeutet schnelle Radzeiten und schwierige (aber nicht unbedingt langsame) Laufbedingungen, da es genug Triathleten gibt, die Hitze lieben
Hallo Hafu,
für den speziellen Fall von 2009 hast du recht. Für die anderen Jahre ist man in der AK40 mit einer Sub9h ziemlich sicher in den Top3. Ich glaube in dem Jahr ist die Strecke aufgrund einer Umleitung anders gewesen. Mikala???
http://fs2.directupload.net/images/150701/rk6fvih6.png
Wie auch immer: es ist 'ne gute Idee mit mehreren Plänen ins Rennen zu gehen und ich wünsche dir und allen anderen Forenstartern ein geiles, verletzungsfreies Rennen und vielleicht liegen wir ja doch in drei Monaten Samstag nachmittag wieder nebeneinander auf dem sehr gepflegten kühlen Gras des King Kamehameha's Hotel, während sich 50m entfernt Mike Reilly längst heiser mit immer demselben Satz für jeden weiteren Finisher die Stimmbänder vollends ruiniert.:cool:
Ich würde mich freuen und wundern würde es mich auch nicht.:Blumen:
Danke dir!:Blumen:
Ja, ich erinnere mich noch gut und gerne an den Moment als wir mir Finishermedaldien beschmückt im Gras lagen. Einer der besten Momente in Kona.
Jetzt hört aber auf mir den Mund wässerig zu machen.:Cheese:
Hallo aims, da keiner mit Zahlen und Diagrammen / Kurven besser umgehen kann als du will ich mich ja nur ungern einmischen in deine Planungen, aber du weißt sicherlich dass ein rotes Plastik-M der M40 ( gibt es doch in Frankfurt glaube ich nur für die ersten drei oder etwa für die ersten 5, so wie in Kona?) i.d.R. schwerer zu erreichen ist, als Sub9?
Also die letzten 3 Jahre (weiter habe ich nicht geschaut) war der 5. Platzierte der AK40 bei 09:08h, 09:17h und 9:21.
Traut sich keiner.:Lachen2:
Ja, die scheinen mir doch zu glauben das ich nicht nach Kona will.:Lachen2:
Ich glaube ja an die 8.54h, obwohl es hart wird.
Aber Du warst ja schon in Kona und da rennen die Jungs auch, als wäre der Teufel hinter ihnen her.
:cool:
Dank eines Posts von Thorsten habe ich mich daran erinnert das ich im letzten Jahr als Staffelläufer in Roth eine 2h58 bei 35°C gelaufen bin. Das hat mir wieder ein wenig Mut gemacht. Aber ganz ehrlich, ohne Neo ist und bleibt eine Sub9 für mich ziemlich utopisch. Dazu kenne ich meine Zahlen zu genau. Aber ganz egal, ich mach mich nicht verrückt, werde das Rennen genießen und raushauen was geht.
ein rotes Plastik-M der M40 ( gibt es doch in Frankfurt glaube ich nur für die ersten drei oder etwa für die ersten 5, so wie in Kona?)
Ich denke nur für die ersten drei. Bin aber nicht ganz sicher.
Forum, was meinst du?
Ich werfen nur ein herzliches Danke ! :liebe053: für Dein Quali Gel in die Runde, hab es getestet und werde es(leicht abgewandelt) auch Sonntag in FFM zum Einsatz bringen.
Dir einen erfolgreichen WK.
Beste Grüße aus Berlin
W.
Ich werfen nur ein herzliches Danke ! :liebe053: für Dein Quali Gel in die Runde, hab es getestet und werde es(leicht abgewandelt) auch Sonntag in FFM zum Einsatz bringen.
Dir einen erfolgreichen WK.
Beste Grüße aus Berlin
W.
Dann wünsche ich dir das es dich schnell, sicher und glücklich ins Ziel bringen wird.:Blumen:
Das Mädchen
01.07.2015, 14:07
Das Plastik ist in der Tat nur für die ersten drei. Auf Hawaii gibt es dann die Schüssel für Top 5.
Ich wünsche dir ein blitzsauberes Rennen und wenn Neoverbot wird bestimmt die Schwimmstrecke verkürzt ;)
Hab Spaß und bummel nicht rum - du packst das!
Ich habe schon überlegt ob es mich motivieren würde 100€ gegen das Forum zu wetten - so als Gaudi. Ich schmeiße 100€ in einen Topf und tippe das ich Sub9h schaffe. Ihr könntet dann mit 15€ gegenhalten und eine Zeit über 8:59:59 tippen. Wer am nächsten dran ist bekommt den ganzen Topf.:Cheese:
Ich musste jetzt nachlesen, welche Bedingung in den Raum geworfen hast.
Hier geht es doch nur Sub. 9h "JA" oder "Nein".
Am Sonntag soll da noch eine Abstimmung stattfinden, bei die Wahlberechtigten nicht genau wissen über was sie da abstimmen sollen.
Von Kona und Platzierungen war doch nie die Rede.
Wenn ich jetzt 15 € auf den Tisch legen und sage, Du schaffst es nicht, bekomme ich 100€ von Dir.
Wir machen das natürlich nicht, weil das unerlaubtes Glücksspiel in Arnes Forum wäre.:cool:
Und mal abgesehen davon, habe so was mal mit Hazel gemacht und natürlich verloren. Wenn es um Geld geht, können Triathleten auf einmal laufen, unglaublich.
Das Plastik ist in der Tat nur für die ersten drei. Auf Hawaii gibt es dann die Schüssel für Top 5.
Ich wünsche dir ein blitzsauberes Rennen und wenn Neoverbot wird bestimmt die Schwimmstrecke verkürzt ;)
Hab Spaß und bummel nicht rum - du packst das!
Danke dir!:Blumen: Ich beeile mich.:Lachen2:
Ich musste jetzt nachlesen, welche Bedingung in den Raum geworfen hast.
Hier geht es doch nur Sub. 9h "JA" oder "Nein".
Am Sonntag soll da noch eine Abstimmung stattfinden, bei die Wahlberechtigten nicht genau wissen über was sie da abstimmen sollen.
Von Kona und Platzierungen war doch nie die Rede.
Wenn ich jetzt 15 € auf den Tisch legen und sage, Du schaffst es nicht, bekomme ich 100€ von Dir.
Wir machen das natürlich nicht, weil das unerlaubtes Glücksspiel in Arnes Forum wäre.:cool:
Und mal abgesehen davon, habe so was mal mit Hazel gemacht und natürlich verloren. Wenn es um Geld geht, können Triathleten auf einmal laufen, unglaublich.
In diesem Falle würde es sich nicht um ein Glücksspiel sondern um ein Gewinnspiel handeln:
Ein zulässiges und zulassungsfreies Gewinnspiel liegt dann vor, wenn kein entgeltlicher Einsatz erfolgt oder wenn die Entscheidung über Gewinn bzw. Verlust alleine von den Fertigkeiten und Fähigkeiten des Teilnehmers abhängt.
In meinem Fall würdest du richtig hohe Gewinnchancen haben.
Wenn keine Anderen mitspielen würden dann wäre es genau so wie du beschrieben hast. Spielen aber 10 mit gewinnt der der am nächsten an meiner Zeit liegt.
Aber meine Mama hat gesagt ich soll nicht um Geld wetten, daher wird das nix.:(
Hat meine Mama auch gesagt, aber ich habe nicht gehört
und durfte das Startgeld und die Ummeldegebühr bezahlen.
Mal abgesehen davon, hätte ich das Geld von Dir nicht genommen.
Es wäre in Nopogos Spendentopf gewandert.;)
So, aber jetzt nochmal die harten Fakten.
Es wird eh schwer am Sonntag.
Ich glaube, es gibt ein Neoverbot. Was schlechtere Schwimmzeiten,
aber besser für die körperlich Belastung ist.
Der Weg in die T1 ist auch länger geworden.
Ich glaube aber, dass es machbar ist und Du ( DU wiegst ja fast nichts) auch bei diesen Temperaturen einen schnellen Marathon laufen kannst.
Wir sehen uns bei der Radabgabe.
:Huhu:
Hat meine Mama auch gesagt, aber ich habe nicht gehört
Böses Mädchen!
und durfte das Startgeld und die Ummeldegebühr bezahlen.
Hättest du auf deine Mama gehöhrt...
Mal abgesehen davon, hätte ich das Geld von Dir nicht genommen.
Es wäre in Nopogos Spendentopf gewandert.;)
Doch liebes Mädchen!
So, aber jetzt nochmal die harten Fakten.
Es wird eh schwer am Sonntag.
Ich glaube, es gibt ein Neoverbot. Was schlechtere Schwimmzeiten,
aber besser für die körperlich Belastung ist.
Der Weg in die T1 ist auch länger geworden.
Ich glaube aber, dass es machbar ist und Du ( DU wiegst ja fast nichts) auch bei diesen Temperaturen einen schnellen Marathon laufen kannst.
Aja, schaun wir einfach mal wie's läuft...
Wir sehen uns bei der Radabgabe.
:Huhu:
Yes!:Huhu:
Ich sag schon mal Tschüss! :Huhu:
Erfahrungsgemäß bin ich kurz vor dem Wettkampf hier nicht mehr so geschwätzig.
Ich danke euch allen vorab für die vielen wertvollen Tipps, Unterstützung und Rückendeckung. Ich hoffe ich konnte mit dem Blog ein wenig zurück geben. Auch wenn ich aufgrund einiger mentalen Tiefs in dieser Saison streckenweise ruhig war.
Vorbereitet habe ich mich im Rahmen meiner Möglichkeiten so gut es ging. Was nun raus kommt wissen wir am Sonntagabend.
Allen anderen Startern wünsche ich ein schönes und erfolgreiches Rennen. Passt auf euch auf!:Blumen:
Immer schön COOL bleiben,
aims.:cool:
Ich wünsche dir viel Erfolg und gutes Durchkommen in der Sauna :Blumen:
Hau rein und lass dich nicht grillen!
Viel Erfolg Nico! :Blumen:
Ich wünsche dir auch alles Gute!
Falls dich auf der Laufstrecke so ein langhaariger Typ mit Namen anfeuert, dass könnte dann ich sein... :Cheese:
Gruß Joe
haifisch93
02.07.2015, 16:08
Als stiller Mitleser auch von mir viel Erfolg für den Sonntag und danke für den super Blog, die ganzen Diagramm und Zahlen sind super. Die Sub 9 wird auf jeden Fall fallen :dresche
bellamartha
02.07.2015, 20:24
Lieber Nico,
ich hoffe und denke, dass wir uns sehen, bzw. ich dich und dich dann anfeuern kann, aber jetzt schon mal: Alles Gute, viel Erfolg und noch mehr Spaß! Hau rein, wir glauben an dich!
LG
J.
Hi aims,
Frodo sagte, dass es Neoverbot für die Profis gibt.
Ein Neoverbot für alle wird sicher kommen.
Wollte ich mal als Info weitergeben, damit Ihr Euch darauf einstellen könnt.
Wir sehen uns.
:Huhu:
Hi Aims,
ich wünsch Dir ein tolles Rennen und viel Erfolg.
(...)
Sobald ich im Wettkampf merke das das utopische Ziel nicht zu errreichen ist schalte ich von Plan-A auf Plan B, C, D & E um.
Plan-A: Sub9h
Plan-B: Rotes Plastik-M
Plan-C: Top10 AK40
Plan-D: Hawaii-Quali (aktuell idem Plan-C da 10-Slots)
Plan-E: ankommen
(...)
Für die meisten ist die Hawaii-Quali der absolute unerreichbare Traum, für Dich Plan D, quasi eine Selbstverständlichkeit im Vorbeigehen. Hut ab. :)
Gutes Gelingen, bin gespannt was dabei rauskommt! :Blumen:
Ich war's nicht.....Anna war's.
:Lachanfall:
Wenn schon dann bitte im "vorbeilaufen" :-)
Danke euch allen und heiße Grüße aus Frankfurt!
Wenn schon dann bitte im "vorbeilaufen" :-)
(...)
Vorbeigehen reicht für Plan D, vorbeilaufen wäre A oder B.
Verlaufen könnnte dann Plan E werden. Ist alles schon vorgekommen ;)
Viel Erfolg! :)
Ulmerandy
05.07.2015, 08:00
Viel Erfolg, Aims:Huhu:
Wünsch ich Dir auch!
Viele Grüße
Andy
P.S.
Schwimmzeit: 01:02:04h (1:38min / 100m)
Superpimpf
05.07.2015, 16:10
Schwimmzeit: 01:02:04h (1:38min / 100m)
Radzeit 4:57 - zusammen mit Wechsel 6:04 bis T2.
Keine Wechselzeot T2 und keine Laufsplits - ausgestiegen?
Super-will auch wieder-pimpf
Weiß einer was? Wirklich raus, oder nur Chip verloren?
Aims ist nicht mehr gelaufen.
Schade. Aber kann vorkommen, ich hoffe es ist alles ok.
FuXX
Hey aims, was war los? Auf dem Rad hast du super ausgesehen. Ich wollte noch mitfahren, aber es kam mir etwas zu schnell vor.
Ich hatte Aims im Ziel gesehen. Er ist ausgestiegen und hatte ab km 170 das Gefühl von innen völlig ausgetrocknet zu sein. Da ging Nichtsehen. Genaueres wird er wohl noch berichten.
Vielleicht war die Zipfelmütze das Problem? Ich war soo froh, dass ich nen normalen Helm genommen hab, besonders auf der zweiten Runde.
Hey aims, meld dich mal!
kupferle
07.07.2015, 07:28
Guten Morgen...
Geht es Aims gut?
Vielleicht war die Zipfelmütze das Problem? Ich war soo froh, dass ich nen normalen Helm genommen hab, besonders auf der zweiten Runde.
Hey aims, meld dich mal!
Ein Baumwollshirt hast aber nicht getragen.;)
Das wäre mir aufgefallen.
Keine Zahlen, keine Grafiken - Nur Gedanken...
Mein erstes DNF(did not finish). Vorher habe ich mich immer gefragt warum legen alle dermaßen viel Wert darauf zwingend zu finishen. Ich habe immer gesagt wenn es nicht geht höre ich einfach auf. Ist doch nicht so schlimm. Ich habe eine Verantwortung meinen Jungs, meiner Freundin und letztlich auch mir selbst gegenüber. Als ich dann aber mit meinem unbenutzten roten Laufbeutel zurück durch die Hintertür in den Zielbereich gegangen bin spürte ich dann doch wie groß die Enttäuschung in mir sitzt. Kein Finshershirt über das ich immer gewitzelt habe: „damit kann man gut das Rad putzen“, und auch keine 368g schwere Medaille auf die mein Sohn wieder unglaublich stolz gewesen wäre, merke ich erst dann was sie wert sind wenn man sie mal nicht bekommt. Zu selbstverständlich ist mir das „Ankommen“ geworden.
2013 die Hawaiiquali zu verpassen weil ich am Ziel vorbei gerannt war hatte mich nicht annähernd so enttäuscht wie das DNF gestern. Ich kann gar nicht sagen was es genau ist was mich jetzt wurmt. Das mein Ziel unrealistisch bis utopisch war war mir vorher klar und somit war ich auch auf „nichterreichen“ eingestellt. Ich bin mit meiner Schwimmleistung recht zufrieden auch wenn ich gerne unter einer Stunde geblieben wäre. Auf dem Rad lief es dann wirklich gut und ich war trotz Hitze genau im Plan. Auch mein Puls war völlig OK bis dann 20km vor dem Ende zu lange kein Wasser mehr gereicht wurde. Innerhalb von Minuten war ich völlig dehydriert, konnte nicht mehr tief einatmen ohne zu husten und die Leistung ist massiv eingebrochen. Es wurmt mich vielleicht deswegen so stark weil ich bis dahin auf Platz 4 lag und ich nicht die Gelegenheit hatte meine Laufstärke zu zeigen die ich eigentlich auch bei Hitze noch gut liefern kann. Mein Platzierungsziel ist für einige Zeit doch in greifbarer Nähe gewesen.
Ich hatte in dieser Saison schon so einige Tiefpunkte durchlebt. Meine Fußverletzung gepaart mit vielen privaten anderen Terminen machten es mir sehr schwer überhaupt Motivation für mein ambitioniertes Ziel zu finden. Ein mit Krankheit abgebrochenes Trainingslager war ebenfalls nicht hilfreich. Oft kreisten Gedanken gar nicht erst zu starten. Aber einmal wollte ich noch Gas geben und zeigen was möglich ist, dann aber das Leben wieder deutlich entspannter angehen und nicht jede einzelne freie Minute des Tages mit Training zu verplanen.
Kurz nach dem Wettkampf geistern dann schon wieder die ersten Gedanken im Kopf wie und wo und ob ich denn nun doch noch irgendwo einen drauf setzen kann.
Nein, natürlich ist das keine Sucht... Nur noch einmal und dann ist aber wirklich gut...
WARUM? Wem willst du etwas beweisen? Warum so unfassbar viel Zeit, mentale Energie, körperliche Kraft und letztlich auch Geld investieren um in irgendeiner 3000 Zeilen langen Liste statt einer 9h09 eine 8h59 stehen zu haben.
Ab irgendeinem Level geht einfach der Spaß an der Sache verloren um man ist nur noch auf der Jagd nach neuen Rekorden. Der sogenannte Spirit geht verloren. Mittags mit Kollegen zum Spaß laufen statt ständig auf den Puls zu achten. Beim Schwimmen auch mal 10 Minuten am Beckenrand quatschen können auch wenn die 3500m dann nicht voll werden. Am Sonntag wieder in der Gruppe fahren auch wenn der Rhythmus nicht 100% passt.
Ich habe nicht mehr dann trainiert wenn ich Lust dazu hatte sondern dann wann es im Trainingsplan stand. Ganz zu schweigen von Freiräumen für all die anderen schönen Dinge im Leben neben dem Sport.
Ich werde wohl noch ein paar Tage brauchen um dem Sport wieder einen vernünftigen Stellenwert in meinem Leben zu geben. Kann sein das es vorgestern meine absolut letzte Langdistanz war - kann aber genauso gut sein das ich mich in zwei Wochen wieder für eine Langdistanz anmelde.
Erstmal mache ich eine Weile Urlaub vom Triathlon und trainiere nur noch nach Lust und Laune. Am Wochenende ist mir bewusst geworden wie viele diesen Sport nutzen um vor etwas davon zu laufen.
Ich möchte den Sport aber nutzen um zu mir zu finden und als Ausgleich.
An dieser Stelle 1000 Dank an alle die mich unfassbar gut unterstützt haben. Meiner Freundin, meinen Jungs, meinem Mastersupporter-Bruder und dem ganzen Rest der Family, Michelle, Ute, meinem Chef, meinen Kollegen, meinen Vereinsfreunden, dem TS-Forum und allen die ich vergessen habe! An euch hat’s nicht gelegen.:Blumen:
Aims - der vielleicht durch das DNF mehr für sein Leben dazu gelernt hat als durch einfache Zielerreichung.
... manche Dinge lassen sich eben nicht berechnen.:Cheese:
schön geschrieben :Blumen:
tofino73
07.07.2015, 13:16
Sehr ehrlich und voll aus dem Leben. Alles Gute auf Deinem weiteren Lebensweg.
Tolle Worte...ich kann das total nachvollziehen. Erhol dich, beschäftige dich mit "wichtigeren" Dingen und genieß das sporteln nach Lust und Laune. Wie war das (sinngemäß):
"Leben, ist das was passiert, während man eifrig Pläne schmiedet"
schoppenhauer
07.07.2015, 13:23
Ohne Worte: :Blumen:
Andreundseinkombi
07.07.2015, 13:38
Ohne Worte: :Blumen:
+1! :Blumen:
Neoprenmiteingriff
07.07.2015, 13:46
Wow.....mehr fällt mir dazu nicht ein
niksfiadi
07.07.2015, 13:46
Der Kopf kann die Seele nicht zwingen, sie tut sowieso was sie will.
Der Ausstieg war die richtige Entscheidung, die Enttäuschung die falsche. Aber sie wird weichen und irgendwann verstehst du die wahren Gründe. Dieses Urvertrauen musst du dem Universum einfach schenken.
Nik
coffeecup
07.07.2015, 13:49
Kann dieses Gedanken zu 100% nachvollziehen!
Viel besser als all die Daten, Fakten und Diagramme die ich eh nie verstand ;)
Ich habe zwei Vereinskollegen, von denen es einer bis Hawaii durchgehalten, der andere trotz riesen Form knapp verpasst hat.
Beide sind nach einigen Jahren Triathlon ziemlich ausgebrannt und sagen unisono, dass sie keine LD mehr machen wollen.
Als Folge dessen machen beide nur noch Sport nach Lust und Laune und zum Fit bleiben.
Der eine hat mit dem Training grade in Kamen gewonnen und anschließend ein richtig gute Zeit in Luxemburg gemacht, der andere bringt auch regelmäßig gute Zeiten bei Wald und Wiesen Wettkämpfen.
Es geht also auch so und ich glaube zumindest bei dem einen, das der in absehbarer Zeit wieder mit einer Anmeldung um die Ecke kommt.
Ich wünsche dir und deinen Lieben Gesundheit und viel Spaß bei allem was noch vor dir liegt.
Gruß,
Mosh
Feuerrolli69
07.07.2015, 13:56
Hey Amis,
als stiller Mitleser sage ich nur.
1+ mit* mehr gibt es nicht zu sagen!!!
TIP TOP
Gruß Feuerrolli
NikeZoom
07.07.2015, 13:59
Fände es vollkommen in Ordnung wenn es in Zukunft Diagramme über die Anzahl der von dir gegessenen Chipstüten in Relation zum Kühlschrankinhalt und zur Füllung des Magens gibt.
Super Worte gefunden, wie immer :Blumen:
SwimAlex
07.07.2015, 14:00
Ich könnte heulen. :Cheese:
Nico du sprichst mir so arg aus der Seele.
Viel Spaß beim Grillen & chillen.
Wir sehen uns. :)
Ulmerandy
07.07.2015, 14:05
http://www.greensmilies.com/smile/smiley_emoticons_seb_zylinder.gif
Hut ab - ich bin der Meinung solch eine Entscheidung zu treffen und so deutlich darüber zu schreiben ist oft eine größere Leistung als einen Plan mit Gewalt durchzuziehen.
Sportliche Grüße
Andy
Irgendwie bin ich unentschlossen.
Einerseits finde ich es schön für deine Familie das du erkannt hast, dass Sport vielleicht einen zu hohen Stellenwert in deinem Leben eingenommen hat. Deine Kids werden mehr Zeit mit dir sicher genießen.
Bezüglich des DNF´s bin ich unentschlossen. Ich schwanke zwischen richtige Entscheidung weil es ungesund gewesen wäre hättest du weiter gemacht und quasi den einfachen Ausweg genommen. Damit will ich nicht sagen das du Angst vor den Schmerzen der Belastung gehabt hättest. Wie sehr du kämpfen und beißen kannst hast du letztes Jahr sehr Eindrucksvoll bewiesen bei den zwei Qualiversuchen. Es ist eher der Ausweg vor einer schlechten Zeit. Deine Ziele waren ja alle sehr sehr hoch und so wie du immer geschrieben hast und auch oben erwähnst war für dich das Finish nie eine Frage sondern immer ein Faktum, es hat sich nur die Frage gestellt in welcher Zeit. Darum vielleicht am Wochenende nachdem Radpart plötzlich die Erkenntnis, dass ein Finish eben nicht verständlich ist und das plötzlich das Ziel nicht mehr wäre sub 9 oder Qualiplatz sondern einfach nur ins Ziel kommen auch wenn es 10 oder 11 Stunden dauert.
Vielleicht sind meine Überlegungen absolut nicht gerechtfertigt und das DNF war die einzige Möglichkeit nicht im Krankenhaus zu landen. Vielleicht hättest du aber mit einem 4 - 5 h Marathon ohne gesundheitliche Probleme ein Finish erreichen können und eine ähnliche Erfahrung gemacht wie sie Dicker Michel in seinem Blog mal beschrieben hat.
Sei es wie es sei. Ich wünsche dir, dass du die richtige Balance findest.
Grandiose Worte aims! Und für die meisten Leistungssportler wohl nur zu verständlich...
...quasi den einfachen Ausweg genommen...
Vielleicht sind meine Überlegungen absolut nicht gerechtfertigt und das DNF war die einzige Möglichkeit nicht im Krankenhaus zu landen. Vielleicht hättest du aber mit einem 4 - 5 h Marathon ohne gesundheitliche Probleme ein Finish erreichen können
Warum sind nur gesundheitliche Probleme ein gerechtfertigter Grund für DNF? Ich check diesen Finisher-Hype überhaupt nicht. Wozu nen 5h Marathon lauf-gehen? Sobald mir das zu erwartende Ergebnis den Weg dorthin nicht wert ist, höre ich persönlich einfach auf. Punkt. Leistungs- und Quälbereitschaft beweist man primär im Training.
harryhirsch77
07.07.2015, 14:47
Gute Worte eines Champions.
Das Aims 2.0 Trademark liegt aber bei mir - wenn Zweifel sind einfach nicht starten :Huhu: :Blumen:
Jetzt melde Dich fuer Malle an und ich ziehe Dich den Berg hoch :Cheese:
Grandiose Worte aims! Und für die meisten Leistungssportler wohl nur zu verständlich...
Warum sind nur gesundheitliche Probleme ein gerechtfertigter Grund für DNF? Ich check diesen Finisher-Hype überhaupt nicht. Wozu nen 5h Marathon lauf-gehen? Sobald mir das zu erwartende Ergebnis den Weg dorthin nicht wert ist, höre ich persönlich einfach auf. Punkt. Leistungs- und Quälbereitschaft beweist man primär im Training.
Vielleicht kommen die Überlegungen daher, dass ich kein Leistungssportler bin, oder weil ich in letzter Zeit einige Wettkämpfe hatte die mir gezeigt haben, dass ein Finish egal bei welcher Distanz nicht selbstverständlich ist. Weiters bin ich für mich selber der Meinung, dass jedes DNF das aufgeben in Zukunft leichter macht wenn es nicht so läuft wie man es sich erwartet hat.
Das Kämpfen im Wettkampf gehört für mich einfach dazu und solange ich körperlich in der Lage bin einen WK zu beenden ohne Gesundheitliche Konsequenzen davon zu haben, habe ich für mich beschlossen dieses auch zu beenden. Die Einstellung ändert sich eben erst dann wenn es schädlich wird.
Nico, ich durfte Dich 2013 auf Hawaii nach dem IM am Pool vom Royal Kona kennenlernen und kann nun auch über den Zeithorizont hinweg Deine Gefühlslage absolut verstehen! Ich glaube, es wird nach vielem erreichten immer mehr als eine Selbstverständlichkeit wahrgenommen, so ne Langdistanz runterzureißen.
Das ist es nicht! Es geht immer wieder von neuem los!
Und die mentale Stärke hierfür muss man neben dem Körper immer wieder neu aufbringen können.
Fachy hat's bereits erwähnt: die Leistung von Andi Raelert war so ein Beispiel dafür!
Genieße die Zeit abseits davon, ich hatte Sonntag als Zuschauer meinen Spass vor Ort und war danach körperlich genauso fertig ;-)
Vielleicht kommen die Überlegungen daher, dass ich kein Leistungssportler bin, oder weil ich in letzter Zeit einige Wettkämpfe hatte die mir gezeigt haben, dass ein Finish egal bei welcher Distanz nicht selbstverständlich ist. Weiters bin ich für mich selber der Meinung, dass jedes DNF das aufgeben in Zukunft leichter macht wenn es nicht so läuft wie man es sich erwartet hat.
Das Kämpfen im Wettkampf gehört für mich einfach dazu und solange ich körperlich in der Lage bin einen WK zu beenden ohne Gesundheitliche Konsequenzen davon zu haben, habe ich für mich beschlossen dieses auch zu beenden. Die Einstellung ändert sich eben erst dann wenn es schädlich wird.
Hm, es gibt für mich halt Dinge, für die es sich lohnt zu kämpfen, und Dinge, für die nicht. Das ist alles. Ein Finish gehört für mich in den allermeisten Fällen zur zweiten Kategorie. Das heißt nicht, dass ich um die mir wichtigen Ziele (Zeit/Platzierung) weniger erbittert kämpfe.
(Ich verstehe es natürlich auch, wenn sich jemand "Finishen" zum Ziel macht. Aber man kann nicht verlangen, dass jeder die selben Ziele hat...)
Aber reiten wir darauf jetzt nicht weiter rum, ich will aims tollen Blog nicht zukritzeln.
Hm, es gibt für mich halt Dinge, für die es sich lohnt zu kämpfen, und Dinge, für die nicht. Das ist alles. Ein Finish gehört für mich in den allermeisten Fällen zur zweiten Kategorie. Das heißt nicht, dass ich um die mir wichtigen Ziele (Zeit/Platzierung) weniger erbittert kämpfe.
Man muss nicht um jeden Preis finishen, Anna.
Am Sonntag dachte ich noch, warum hat er es nicht versucht.
Der Sieger der Ak hatte folgende Splits:
Roman 1.06h / 4.54h / 3.13h
Aims 1.02h / 4.57h
Ein sehr guter Abschluss seiner LD-Karriere wäre möglich gewesen und ich habe daran geglaubt.
Nik hat es aber schön gesagt und in der Nachbetrachtung war es eine gute Entscheidung nicht zu laufen.
Normalerweise würde ich auch sage:"Mach' noch eine LD, um Dein Ziel zu erreichen."
Es hat aber nicht mehr die Wichtigkeit.
Nik hat Recht behalten.;)
iron-bambi
07.07.2015, 18:06
Warum sind nur gesundheitliche Probleme ein gerechtfertigter Grund für DNF? Ich check diesen Finisher-Hype überhaupt nicht. Wozu nen 5h Marathon lauf-gehen? Sobald mir das zu erwartende Ergebnis den Weg dorthin nicht wert ist, höre ich persönlich einfach auf. Punkt. Leistungs- und Quälbereitschaft beweist man primär im Training.
:) :)
+1
Am Wochenende ist mir bewusst geworden wie viele diesen Sport nutzen um vor etwas davon zu laufen.
Ich möchte den Sport aber nutzen um zu mir zu finden und als Ausgleich.
Thats it!!! :Blumen:
Auch mein Puls war völlig OK bis dann 20km vor dem Ende zu lange kein Wasser mehr gereicht wurde. Innerhalb von Minuten war ich völlig dehydriert, konnte nicht mehr tief einatmen ohne zu husten und die Leistung ist massiv eingebrochen.
Da wurde es bei mir auch ganz eng mit Wasser und mein Schnitt ist binnen weniger km von über 36 auf 35,2 km/h gesunken, obwohl es in der Tendenz bergab ging. Ich musste einfach Tempo rausnehmen. Das war eine wichtige Schlüsselstelle im Rennen.
Zum DNF: Ich bewundere deine offensive Art und deinen Mut, mit welchem du deine ambitionierten Ziele angehst. Und eine sub9 halte ich für absolut möglich, denn du bist ein kompletter Athlet.
Trotzdem hast du meiner Meinung nach einen mentalen Fehler begangen am Sonntag. Gerade wir erfahrenen Sportler vergessen oder verdrängen manchmal, wie viele Unwägbarkeiten es in einem solchen Rennen gibt und wie knallhart dieser Sport ist. Wir haben nur noch unsere tollen Finishs und unsere Hawaiislots im Kopf.
Du hattest ein Finish ganz unten auf deiner Liste notiert, aber sinnvoller wäre gewesen, es ganz oben aufzuschreiben an diesem speziellen Tag. Und dann erst, wenn es noch etwas extra sein darf, eine xy Platzierung oder Zeit...
Hättest du doch nur in T2 die paar Minuten auf mich gewartet! Vielleicht hätte dir jemand etwas zu trinken gereicht und wir wären zusammen auf die Laufstrecke zum Marathon-Jog.
Aber wäre, hätte, wenn, nützt alles nix. Die Welt dreht sich weiter und ich bin mir sicher, dass du zurück kommst. Kopf hoch! War toll dich mal "in echt" kennenzulernen.
Ach ja: Und vielen Dank für deine Geduld vor dem Schwimmstart, als ich noch ewig an meinem Platten rumgemacht habe und du schon langsam nervös wurdest.:Blumen: Ich hätte schon noch ne andere Pumpe gefunden, aber deine ist ja (natürlich!) der Hammer!
Warum sind nur gesundheitliche Probleme ein gerechtfertigter Grund für DNF? Ich check diesen Finisher-Hype überhaupt nicht. Wozu nen 5h Marathon lauf-gehen? Sobald mir das zu erwartende Ergebnis den Weg dorthin nicht wert ist, höre ich persönlich einfach auf. Punkt. Leistungs- und Quälbereitschaft beweist man primär im Training.
Nein, der Finishergedanke ist der absolute Grundpfeiler jedes Ironman.
Im Training bewähren sich besonders Fleiß und Cleverness, gewürzt mit etwas Härte.
Die Quälbereitschaft brauchst du besonders im Rennen.
Nein, der Finishergedanke ist der absolute Grundpfeiler jedes Ironman.
Aha. Komische Sportart.
Respekt, starke Gedanken:Blumen:
Die Größe zeigt sich nicht in den Siegen sondern in den Niederlagen :bussi:
Du zeigst so aber, dass man auch am Boden liegend, siegen kann :cool:
Ohne Worte: :Blumen:
+1:Blumen: :bussi:
niksfiadi
07.07.2015, 20:12
Aims hatte nach dem Rad keinen Bock mehr auf Laufen und hat sich dagegen entschieden. Nichts weiter. Weder in China noch in Aims' Garage fällt deswegen ein Radl um. Er hat diese Entscheidung getroffen und da er ein smarter Junge ist, wird er diese auch respektieren und sich nicht ewig Vorwürfe machen und frustriert und depressiv mit hängendem Kopf durch Belgien schlurfen.
Er hatte wohl in dem Moment einfach keinen Lust mehr das Scheißding fertig zu machen. Wenn ich keinen Durst mehr aufs 12e Bier hab, dann sauf ich's auch nicht, auch wenn meine Kumpels rundherum mich einen Looser nennen.
Sollten viel mehr Leute sich die Freiheit nehmen, Entscheidungen nach Bauchlust und nicht nach Zwängen zu treffen. ;)
Nik
Aha. Komische Sportart.
Sorry, aber: komische Einstellung.
@aims: Deine Gedanken kann ich vollständig nachvollziehen, mir ging es nach meinem ersten DNF (bei meiner ersten LD...) auch so. Danach bin ich 17 Jahre lang nicht mehr ausgestiegen, weil ich das nicht nochmal erleben wollte. Vor 3 Jahren dann passierte es wieder, weil's eben einfach nicht mehr ging.
Aber: Leben geht weiter und jeder geht anders damit um. Du wirst den richtigen Weg für Dich finden. Und dann kommt halt noch ein Angriff auf die Sub9 oder nur Fitness-Sport oder eben gar nix mehr. So what... :Blumen:
Warum sind nur gesundheitliche Probleme ein gerechtfertigter Grund für DNF? Ich check diesen Finisher-Hype überhaupt nicht. Wozu nen 5h Marathon lauf-gehen? Sobald mir das zu erwartende Ergebnis den Weg dorthin nicht wert ist, höre ich persönlich einfach auf. Punkt. Leistungs- und Quälbereitschaft beweist man primär im Training..
...Nein, der Finishergedanke ist der absolute Grundpfeiler jedes Ironman.
Im Training bewähren sich besonders Fleiß und Cleverness, gewürzt mit etwas Härte.
Die Quälbereitschaft brauchst du besonders im Rennen.
Aha. Komische Sportart.
Ich bin da, obwohl ich Triathlon seit Urzeiten betreibe, gedanklich mehr bei Anna.
Ich finde den Finishergedanken bei weitem nicht so zentral und wenn man Triathlon als Leistungssport betreibt muss man sich sehr wohl im Training quälen. GA2 Training im Schwimmen, Radfahren und Laufen tut oft richtig, richtig weh und das bestreitet man in der Regel in Intensitätsbereichen, die man praktisch bei keinem Triathlonwettkampf auch nur nährungsweise erreicht.
Ich hab' ca. 25 Langdistanzen bis jetzt bestritten und davon 2 nicht gefinisht, einmal in Roth und einmal in Lanzarote. Beide male war ich gesundheitlich o.K. und ich hätte wohl die Ziellinie ohne weiteres erreicht, habe aber, weil meine Sportlichen Ziele schon außer Reichweite lagen, darauf verzichtet.
Andererseits habe ich auch schon zwei halb "erwanderte" Langdistanzen (Kona 96, Podersdorf ich glaube' 2008) ins Ziel gebracht, wo ich durchaus auch hätte aufhören können, aber damals aus der Situation heraus irgendwie der Meinung war, dass es richtig sei, den Wettkampf ins Ziel zu bringen.
Es kann also beides O.K. sein. Drum würde ich mich auch nicht trauen, Nico für seinen Entschluss zu kritisieren.
Viele Profis, die man bei diversen Langdistanzen ins Ziel wandern sieht, tun das übrigens nicht aus Überzeugung, sondern weil in den meisten Verträgen ein Finish als Grundvoraussetzung für die Zahlung von Antrittsgeld steht oder (siehe Pete Jacobs 2013) weil sie ein LD-Finish für das KPR nachweisen müssen
Es kritisiert ihn doch gar keiner. Zumindest war das nicht meine Absicht.
Ich schätze Aims Leistungen sehr hoch. Sei es nun seine Resultate im WK oder die Zielstrebigkeit seines Trainings und was er dafür geopfert hat, alleine schon deswegen weil dazu glaube ich nicht bereit wäre.
Ich habe nur aktuell noch eine andere Einstellung zu einem DNF, vielleicht ändern sich das irgendwann vielleicht auch nicht.
Kritik wollte ich keine üben!
Es kann also beides O.K. sein.
+1.
Ich habe auch vollen Respekt für Finisher, deren Ziel Finishen ist und die das erfolgreich erreicht haben. Ich finde es aber andererseits komisch, jemand (nicht unbedingt aims, sondern generell) Vorwürfe zu machen, weil er einen Wettkampf nicht finisht, obwohl er dazu in der Lage wäre. Hat halt jeder unterschiedliche Ziele.
Kampfzwerg
07.07.2015, 22:33
Einerseits sehr verständliche Worte zum DNF
Was ich aber als stiller Mitleser schon länger nicht wirklich verstehe ist dieses Abhängig machen von Zahlen, Werten und festen Plänen.
Mir hat man in meiner doch schon recht langen Karriere immer wieder versucht zu vermitteln, das der Erfolg mit dem Spaß kommt und nicht andersrum.
Was spricht gegen einen Lauf mir den Kollegen in der Mittagspause, solange die Intervalle am nächsten Tag nicht darunter leiden?
Warum kann man nicht zumindest einen Teil der Radrunde mit den Kollegen fahren,nur weil sie 0,3457 km/h langsamer fahren? Da kann man doch entweder länger im Wind, oder de zweiten Teil der Runde allein etwas flotter fahren, falls die anderen kürzer unterwegs sind.
Warum fährt man Samstags bei Regen Rad, obwohl es Sonntag schönes Wetter geben soll?
Die Liste kann glaub ich jeder für sich selbst fortsetzen.
Falls sich hier jemand auf die Füße getreten fühlt war das nicht meine Absicht, ich versuche hier lediglich etwas das Vorurteil zu entkräften, dass Höchstleistungen nur über die Einhaltung strikter Zahlen und Parameter möglich sind.
:Blumen:
LidlRacer
07.07.2015, 23:20
@aims
Mir ist noch nicht ganz klar geworden, ob Du jetzt rückblickend Deinen Ausstieg noch für die richtige Entscheidung hältst, und ich kann nicht einschätzen, ob Dein hier beschriebener Zustand
... bis dann 20km vor dem Ende zu lange kein Wasser mehr gereicht wurde. Innerhalb von Minuten war ich völlig dehydriert, konnte nicht mehr tief einatmen ohne zu husten
und die Leistung ist massiv eingebrochen.
(objektiv oder subjektiv) gefährlich war, oder ob Du nach kurzer Pause und ordentlichem Trinken doch noch hättest anständig laufen können.
Ich selbst stand zweimal in Langdistanzen kurz vor der Aufgabe:
Einmal in Roth gingen nach 14 Laufkilometern keine Gels mehr rein sondern rückwärts wieder raus. Zunächst erschien mir ein Weiterlaufen völlig unmöglich, aber die Situation hat sich schnell so stabilisiert, dass ich auf Cola weiterlaufen konnte.
In Kona war ich überzeugt, dass ich gar nicht erst loslaufen könnte, nachdem sich auf der 2. Radhälfte langsam heftige Schmerzen im linken Fuß entwickelt hatten. Nach Ausziehen des Radschuhs war der Fuß aber wundersamerweise völlig in Ordnung und hat mich ins Ziel getragen.
Aha. Komische Sportart.
Finde ich nicht komisch. Wenn es mal so richtig mies läuft und man trotzdem zu Ende macht, dann merkt man wie wichtig das finish ist.
Ich kann die ganzen Gedanken gut nachvollziehen, ich hatte einige LDs mehr, als ich keine Lust mehr auf das wirklich geplante Training hatte und ich keine Ziele mehr fand die mich reizten, aber ich verstehe gut was aims beschreibt.
Ob ich in der Situation auch aufgehört hätte weiß ich nicht, wenn es sich so angefühlt hat, als sei das die beste Lösung, dann war es wohl auch richtig.
Alles gute Nico. Es kommen sicher neue Ziele, die Du dann auf dem einen oder anderen Niveau erreichen willst. Für mich ist der Ersatz das Laufen- braucht halb soviel Zeit, da bleibt mehr für das restliche Leben.
FuXX
CaraDelevigne
08.07.2015, 09:41
Finde ich nicht komisch. Wenn es mal so richtig mies läuft und man trotzdem zu Ende macht, dann merkt man wie wichtig das finish ist.s
+1 :Blumen:
captain hook
08.07.2015, 09:54
Aha. Komische Sportart.
Wenn das so ist (!) - was ich in so grundsätzlicher Form bezweifel - nämlich, dass das finishen der absolute Grundpfeiler ist - dann seh ich das wie Du. Aber ich glaube es ist nicht speziell im Triathlon so. Da treffen eher zwei unterschiedliche Einstellungen aufeinander - gibts ja auch im Marathonlaufen und auch in anderen Sportarten. Meiner Erfahrung nach fällt es beiden Seiten schwer die jeweils andere zu verstehen.
Ich kann die Gedanken von Aims absolut nachvollziehen jetzt mal ne Weile "auszusetzen".
Da er sich viele spannende Gedanken gemacht hat hoffe ich, dass er "uns" hier trotzdem erhalten bleibt. :Blumen:
Duafüxin
08.07.2015, 11:47
Sollten viel mehr Leute sich die Freiheit nehmen, Entscheidungen nach Bauchlust und nicht nach Zwängen zu treffen. ;)
Nik
Jenau das :Blumen:
Da er sich viele spannende Gedanken gemacht hat hoffe ich, dass er "uns" hier trotzdem erhalten bleibt. :Blumen:
Das ist das wichtigste!
Mosh
Der Kopf kann die Seele nicht zwingen, sie tut sowieso was sie will.
Der Ausstieg war die richtige Entscheidung, die Enttäuschung die falsche. Aber sie wird weichen und irgendwann verstehst du die wahren Gründe. Dieses Urvertrauen musst du dem Universum einfach schenken.
Nik
Ach Nik, du hast ja wieder so recht.
Das Gute ist das ich einfach 2-3 Tage brauchte und die Situation reflektierte. Das habe ich getan und dann selbsttherapierend runter geschrieben. Noch einmal drüber geschlafen und jetzt geht's mir richtig gut.
Gestern Abend musste ich laut über mich selbst lachen als ich mich ertappt habe das ich mich freue das mein Ziel jetzt nicht plötzlich weg ist. Wenn ich Lust hätte könnte ich weiter an dem Ziel arbeiten. Das war in der Zeit nach Kona anders. Lange darauf vorbereitet und danach habe ich gemerkt das es schöner ist ein Ziel vor sich zu haben als hinter sich. Selbst wenn man für ein paar Tage stolz ist das Ziel erreicht zu haben.
Ich habe zwei Vereinskollegen, von denen es einer bis Hawaii durchgehalten, der andere trotz riesen Form knapp verpasst hat.
Beide sind nach einigen Jahren Triathlon ziemlich ausgebrannt und sagen unisono, dass sie keine LD mehr machen wollen.
Als Folge dessen machen beide nur noch Sport nach Lust und Laune und zum Fit bleiben.
Der eine hat mit dem Training grade in Kamen gewonnen und anschließend ein richtig gute Zeit in Luxemburg gemacht, der andere bringt auch regelmäßig gute Zeiten bei Wald und Wiesen Wettkämpfen.
Es geht also auch so und ich glaube zumindest bei dem einen, das der in absehbarer Zeit wieder mit einer Anmeldung um die Ecke kommt.
Ich wünsche dir und deinen Lieben Gesundheit und viel Spaß bei allem was noch vor dir liegt.
Gruß,
Mosh
Danke dir. Schon gestern Abend habe ich schnell gemerkt das ich auch nicht nur faul auf dem Sofa rumliegen möchte. Die Kunst ist es einen gesunden Mittelweg aus allem zu finden. Manchmal ist es ein schmaler Grad zwischen Überlastung und Unterforderung.
Ich könnte heulen. :Cheese:
Nico du sprichst mir so arg aus der Seele.
Viel Spaß beim Grillen & chillen.
Wir sehen uns. :)
Yepp, wir sehen uns.:Blumen:
Swim&Run könnte ich mir immer noch vorstellen... ;-)
http://www.greensmilies.com/smile/smiley_emoticons_seb_zylinder.gif
Hut ab - ich bin der Meinung solch eine Entscheidung zu treffen und so deutlich darüber zu schreiben ist oft eine größere Leistung als einen Plan mit Gewalt durchzuziehen.
Sportliche Grüße
Andy
Ich benutze euch nur um meine Sorgen bei euch los zu werden.:Cheese:
Irgendwie bin ich unentschlossen.
Einerseits finde ich es schön für deine Familie das du erkannt hast, dass Sport vielleicht einen zu hohen Stellenwert in deinem Leben eingenommen hat. Deine Kids werden mehr Zeit mit dir sicher genießen.
Bezüglich des DNF´s bin ich unentschlossen. Ich schwanke zwischen richtige Entscheidung weil es ungesund gewesen wäre hättest du weiter gemacht und quasi den einfachen Ausweg genommen. Damit will ich nicht sagen das du Angst vor den Schmerzen der Belastung gehabt hättest. Wie sehr du kämpfen und beißen kannst hast du letztes Jahr sehr Eindrucksvoll bewiesen bei den zwei Qualiversuchen. Es ist eher der Ausweg vor einer schlechten Zeit. Deine Ziele waren ja alle sehr sehr hoch und so wie du immer geschrieben hast und auch oben erwähnst war für dich das Finish nie eine Frage sondern immer ein Faktum, es hat sich nur die Frage gestellt in welcher Zeit. Darum vielleicht am Wochenende nachdem Radpart plötzlich die Erkenntnis, dass ein Finish eben nicht verständlich ist und das plötzlich das Ziel nicht mehr wäre sub 9 oder Qualiplatz sondern einfach nur ins Ziel kommen auch wenn es 10 oder 11 Stunden dauert.
Vielleicht sind meine Überlegungen absolut nicht gerechtfertigt und das DNF war die einzige Möglichkeit nicht im Krankenhaus zu landen. Vielleicht hättest du aber mit einem 4 - 5 h Marathon ohne gesundheitliche Probleme ein Finish erreichen können und eine ähnliche Erfahrung gemacht wie sie Dicker Michel in seinem Blog mal beschrieben hat.
Sei es wie es sei. Ich wünsche dir, dass du die richtige Balance findest.
Ehrlich gesagt kann ich selber schwer einschätzen was da passiert ist. Ich würde dir eigentlich sofort recht geben wenn meine Zeit oder Plazierung bis dahin nicht gestimmt hätte. Da war der Kopf in der Tat zu wenig bereit sich zu quälen wenn alle Ziele aussichtlos wären. Durch eine Zeit oder Platzierung innerhalb eines Wettkampf lasse ich mich in der Tat zu schnell demotivieren, andererseits aber auch motivieren falls es gut läuft.
Ich bin allerdings wirklich auf einem kurzen Teilstück komplett ausgetrocknet und spürte einen mir nicht erklärlichen Leistungseinbruch. Da ich vor Jahren schon eine Niere rausoperiert bekommen habe und quasi nur noch auf einem Zylinder fahre (in der ein kleiner Nierenstein ist der mir aber keine Probleme macht) habe ich die Entscheidung getroffen die letzten 20km locker zu ende zu fahren und dann kontrolliert abzubrechen. Nachdem ich dann in T1 Salz und Wasser bekommen hatte fühlte ich mich sehr schnell wieder besser und fing dann schon an mich zu ärgern mich bei den Offiziellen abgemeldet zu haben. An der Stelle hätte Rälph reinkommen müssen und mir einmal kurz in den Arsch treten. Kann aber sein das ich nach 30min wieder platt gewesen wäre. Ich weiß es nicht. Hätte, hätte, Fahrradkette...
Wie schon erwähnt ich kann gut nachvollziehen wenn man sagt meine Gesundheit geht vor und ich beende dann darum das Rennen!
Und der Rest meiner Überlegungen waren eben genau das! Meine Gedanken! Sollte keine Kritik gewesen sein und ich wollte damit auch keine Diskussion anstoßen!
Jetzt melde Dich fuer Malle an und ich ziehe Dich den Berg hoch :Cheese:
Welchen Berg? An dem Strand an dem ich dann dort mein Bier schlürfe gibt's kein Berg.:Lachanfall:
Dank dir für's Angebot und hau rein!
Nico, ich durfte Dich 2013 auf Hawaii nach dem IM am Pool vom Royal Kona kennenlernen und kann nun auch über den Zeithorizont hinweg Deine Gefühlslage absolut verstehen! Ich glaube, es wird nach vielem erreichten immer mehr als eine Selbstverständlichkeit wahrgenommen, so ne Langdistanz runterzureißen.
Das ist es nicht! Es geht immer wieder von neuem los!
Und die mentale Stärke hierfür muss man neben dem Körper immer wieder neu aufbringen können.
Mir war schon die komplette Saison bewusst das die mentale Stärke zum Schwachpunkt werden könnte. Allerdings waren die letzen Wochen sehr gut und ich war bereit zu kämpfen. Wie gesagt ich kann nicht genau einschätzen was genau mich zum Abbruch bewogen hat.
Da wurde es bei mir auch ganz eng mit Wasser und mein Schnitt ist binnen weniger km von über 36 auf 35,2 km/h gesunken, obwohl es in der Tendenz bergab ging. Ich musste einfach Tempo rausnehmen. Das war eine wichtige Schlüsselstelle im Rennen.
Zum DNF: Ich bewundere deine offensive Art und deinen Mut, mit welchem du deine ambitionierten Ziele angehst. Und eine sub9 halte ich für absolut möglich, denn du bist ein kompletter Athlet.
Trotzdem hast du meiner Meinung nach einen mentalen Fehler begangen am Sonntag. Gerade wir erfahrenen Sportler vergessen oder verdrängen manchmal, wie viele Unwägbarkeiten es in einem solchen Rennen gibt und wie knallhart dieser Sport ist. Wir haben nur noch unsere tollen Finishs und unsere Hawaiislots im Kopf.
Du hattest ein Finish ganz unten auf deiner Liste notiert, aber sinnvoller wäre gewesen, es ganz oben aufzuschreiben an diesem speziellen Tag. Und dann erst, wenn es noch etwas extra sein darf, eine xy Platzierung oder Zeit...
Hättest du doch nur in T2 die paar Minuten auf mich gewartet! Vielleicht hätte dir jemand etwas zu trinken gereicht und wir wären zusammen auf die Laufstrecke zum Marathon-Jog.
Aber wäre, hätte, wenn, nützt alles nix. Die Welt dreht sich weiter und ich bin mir sicher, dass du zurück kommst. Kopf hoch! War toll dich mal "in echt" kennenzulernen.
Hat mich auch sehr gefreut dich kennenzu lernen. Auch wenns kurz war. Ich finde es immer interessant den Menschen hinter einem Nikname zu kennen.
Ja, vielleicht hätte ich das Finisherziel bei der aufkommenden Hitze höher priorisieren sollen. Aber das war mir irgendwie in dem Moment zu wenig.
Du hast wirklich in T2 gefehlt! Das hätte genau so enden können wie du beschrieben hast. Wär sehr cool gewesen mit zuende zu "rennen".
Respekt, starke Gedanken:Blumen:
Die Größe zeigt sich nicht in den Siegen sondern in den Niederlagen :bussi:
Du zeigst so aber, dass man auch am Boden liegend, siegen kann
Ich denke das zeigen Menschen in deinen Situation noch sehr viel deutlicher.:Blumen:
Es kritisiert ihn doch gar keiner. Zumindest war das nicht meine Absicht.
...
Kritik wollte ich keine üben!
Das weiß ich.
Aber ich darf auch sehr gerne konstruktiv kritisiert werden. Ich finde davon lebt der Austausch hier. Es geht sich hier ja nicht darum nur gebauchpinselt zu werden.
Einerseits sehr verständliche Worte zum DNF
Was ich aber als stiller Mitleser schon länger nicht wirklich verstehe ist dieses Abhängig machen von Zahlen, Werten und festen Plänen.
Mir hat man in meiner doch schon recht langen Karriere immer wieder versucht zu vermitteln, das der Erfolg mit dem Spaß kommt und nicht andersrum.
Was spricht gegen einen Lauf mir den Kollegen in der Mittagspause, solange die Intervalle am nächsten Tag nicht darunter leiden?
Warum kann man nicht zumindest einen Teil der Radrunde mit den Kollegen fahren,nur weil sie 0,3457 km/h langsamer fahren? Da kann man doch entweder länger im Wind, oder de zweiten Teil der Runde allein etwas flotter fahren, falls die anderen kürzer unterwegs sind.
Warum fährt man Samstags bei Regen Rad, obwohl es Sonntag schönes Wetter geben soll?
Die Liste kann glaub ich jeder für sich selbst fortsetzen.
Falls sich hier jemand auf die Füße getreten fühlt war das nicht meine Absicht, ich versuche hier lediglich etwas das Vorurteil zu entkräften, dass Höchstleistungen nur über die Einhaltung strikter Zahlen und Parameter möglich sind.
:Blumen:
Genau das ist es war mir immer bewusster geworden ist. Das durch ein zu hohes Ziel der Druck so groß wurde und damit der eigentliche Spaß an der Sachen phasenweise verloren ging. Die Zahlen mache ich eigentlich nur zum Spaß. Ich mag es wenn ich meinen Fortschritt messen kann und damit sehe wie nah oder fern ich meinem Ziel bin.
@aims
Mir ist noch nicht ganz klar geworden, ob Du jetzt rückblickend Deinen Ausstieg noch für die richtige Entscheidung hältst, und ich kann nicht einschätzen, ob Dein hier beschriebener Zustand
(objektiv oder subjektiv) gefährlich war, oder ob Du nach kurzer Pause und ordentlichem Trinken doch noch hättest anständig laufen können.
Ich selbst stand zweimal in Langdistanzen kurz vor der Aufgabe:
Einmal in Roth gingen nach 14 Laufkilometern keine Gels mehr rein sondern rückwärts wieder raus. Zunächst erschien mir ein Weiterlaufen völlig unmöglich, aber die Situation hat sich schnell so stabilisiert, dass ich auf Cola weiterlaufen konnte.
In Kona war ich überzeugt, dass ich gar nicht erst loslaufen könnte, nachdem sich auf der 2. Radhälfte langsam heftige Schmerzen im linken Fuß entwickelt hatten. Nach Ausziehen des Radschuhs war der Fuß aber wundersamerweise völlig in Ordnung und hat mich ins Ziel getragen.
LidlRacer, nachdem ich davon gelesen habe da jetzt ein Athlet genau in meinem Alter gestorben ist halte ich meine Entscheidung schon für richtig. Zumal ich mit einer Niere jetzt zwar keine Probleme habe aber auf diese eine sollte ich doch acht geben.
Und du hast recht, schon nach kurzer Salz und Trinkpause ging es mir wieder viel besser und ich fing schon an mich über den Ausstieg zu ärgern. Aber diese Erfahrung das ich so schnell wieder fit war kannte ich bis dahin nicht. Ich kann auch nicht einschätzen wie lange die "Fitness" gehalten hätte. Aber lieber zu früh als zu spät aussteigen...
Alles gute Nico. Es kommen sicher neue Ziele, die Du dann auf dem einen oder anderen Niveau erreichen willst. Für mich ist der Ersatz das Laufen- braucht halb soviel Zeit, da bleibt mehr für das restliche Leben.
FuXX
Danke dir FuXX! Ich werde schon Ziele finden...
Ich kann die Gedanken von Aims absolut nachvollziehen jetzt mal ne Weile "auszusetzen".
Da er sich viele spannende Gedanken gemacht hat hoffe ich, dass er "uns" hier trotzdem erhalten bleibt. :Blumen:
Klar bleibe ich euch erhalten. :Blumen:
Mal geschwätziger und mal stiller...
Cheers,
aims.
Bleierpel
08.07.2015, 17:12
@aims: toller Typ, alles richtig gemacht, bewundernswert!
Deine Einsichten haben häufig Leute, wenn#s Kind im Brunnen ist...
Gruß und alles Beste vom stillen Mitleser Bleierpel
Und du hast recht, schon nach kurzer Salz und Trinkpause ging es mir wieder viel besser und ich fing schon an mich über den Ausstieg zu ärgern. Aber diese Erfahrung das ich so schnell wieder fit war kannte ich bis dahin nicht. Ich kann auch nicht einschätzen wie lange die "Fitness" gehalten hätte. Aber lieber zu früh als zu spät aussteigen...
aims.
Hallo aims,
schade das du nicht ins Ziel gekommen bist. Aber es ist deine eigene Entscheidung gewesen und das kann niemand kritisieren.
Einem Freund von mir ging es mal in Roth sehr schlecht. Schon nach 2 km auf der Laufstrecke ist er raus hat seine Startnummer runter und gesagt er kann nicht mehr und steigt aus. Er hat sich dann eine ganze Stdunde hingesetzt ausgeruht, gegessen und getrunken und siehe da es ging im wieder besser. Also Startnummer wieder ran und losgejoggt. Als er dann im Ziel war hat er sich mehr über seine Medallie und Finishershirt gefreut als wenn es eine super Zeit geworden wäre.
Ich an deiner Stelle würde mal ne Zeit lang nur nach dem Lustpinzip ganz ohne Plan trainieren und vielleicht mal eine Langdistanz ohne großes Zeitziel mitmachen.
Gruß
triduma
@aims: toller Typ, alles richtig gemacht, bewundernswert!
Deine Einsichten haben häufig Leute, wenn#s Kind im Brunnen ist...
Gruß und alles Beste vom stillen Mitleser Bleierpel
Danke dir!:Blumen:
Hallo aims,
schade das du nicht ins Ziel gekommen bist. Aber es ist deine eigene Entscheidung gewesen und das kann niemand kritisieren.
Einem Freund von mir ging es mal in Roth sehr schlecht. Schon nach 2 km auf der Laufstrecke ist er raus hat seine Startnummer runter und gesagt er kann nicht mehr und steigt aus. Er hat sich dann eine ganze Stdunde hingesetzt ausgeruht, gegessen und getrunken und siehe da es ging im wieder besser. Also Startnummer wieder ran und losgejoggt. Als er dann im Ziel war hat er sich mehr über seine Medallie und Finishershirt gefreut als wenn es eine super Zeit geworden wäre.
Ich an deiner Stelle würde mal ne Zeit lang nur nach dem Lustpinzip ganz ohne Plan trainieren und vielleicht mal eine Langdistanz ohne großes Zeitziel mitmachen.
Gruß
triduma
Ja das ist richtig. Ich hätte mich einfach erstmal 5min in T1 ausruhen sollen und meine Gedanken sortieren. Dann hätte Rälph mich vielleicht aufgesammelt und wir hätten einfach sauber gefinished. Aber hätte hätte Fahrradkette. Ich ägere mich nicht und bin froh gesund und munter zu sein.
Ja ich mache jetzt für unbestimmte Zeit nur nach Lustprinzip und ohne Plan.
Ein Frage habe ich noch. Ich möchte unbedingt jemanden in Roth unterstützten habe aber meinen Jungs versprochen das wir uns ein schönes Wochenende machen. Jetzt überlege ob ich es irgendwie hinbekomme mit ihnen zusammen nach Roth zu fahren weiß aber nicht ob das nicht eher eine Zumutung für die Kids ist oder ob wir ganz cool irgendwo campen können???
Allein die Fahrt mit dem Zug ist schon 5 Stunden...
...wobei sie immer schonmal ICE fahren wollten.
aims - sitzt schon wieder zwischen den Stühlen.
Roth ist zum dauerhaften Supporten schon eine Herausforderung. Mit Kindern wirds nicht einfacher.
Roth ist zum dauerhaften Supporten schon eine Herausforderung. Mit Kindern wirds nicht einfacher.
Yepp, das habe ich in FFM auch gedacht als ein paar Vereinskameraden mit Kids da waren.
Wobei ich nicht zwingend dauerhaft Supporten muss. Wenn ich nicht hinfahre wäre ich ja gar nicht dabei.
SwimAlex
09.07.2015, 13:31
Hi Nico,
dann campt doch am Rothsee und kommt einfach rüber kurz Solarer Berg und/oder dann Laufstrecke.
Ich denke schon das das mit den Kids geht und die sich bestimmt freuen und es cool finden.
Wenn Du Support brauchst, sag Bescheid. Bin ja hier um die Ecke.
Wann würdet Ihr dann hinfahren wollen?
Das Wetter soll ja ganz nett werden, deshalb würde ich das Zelt am Rothsee aufschlagen.
Da hätten die Jungs sicher Spaß. Ist ein sehr netter Badesee und Du kannst zum Schwimmstart laufen.
Meine Mädels ( als sie noch jünger waren) fanden es an der WK-Strecke auch nicht langweilig.
Roth hat da einiges zu bieten, was Jungs gut finden.
Ich dachte auch immer, dass es am Samstag eine Kinderveranstaltung gibt. Ich hoffe, ich erzähle nichts Falsches.
Warum also nicht.
:Huhu:
Wie alt sind denn Deine Jungs?
Einen ganzen IM zu supporten stelle ich mir aber schwierig vor...
Ich war mit meinen Mädels (7 und 11) am Sonntag an der Strecke in Friedberg, fanden sie gut, aber noch die zweite Runde Abwarten wäre nicht drin gewesen...
Wir sind dann erst mal lange ins Schwimmbad und haben dann noch die letzte halbe Stunde im Fernsehen angeschaut...
Erik
Ok. Das hört sich doch gar nicht so schlecht an.
Wir wollte eh mal zusammen zelten gehen.
Wie alt sind denn Deine Jungs?
Ich war mit meinen Mädels (7 und 11) am Sonntag an der Strecke in Friedberg, fanden sie gut, aber noch die zweite Runde Abwarten wäre nicht drin gewesen...
Meine Jungs passen zu deinen Mädels sind ebenfalls 7 und 11.:Cheese:
Wir können ja auch solange schauen wie sie Lust haben und dazwischen was anderes machen. Wenn ich einen Fussball mitnehme sind sie meist eh zufrieden...
Der große wollte immer schonmal einen kleinen Tri machen. Bin dann mit ihm nach Köln gefahren nachdem ich ein paar mal mit ihm geübt habe. Auf der Autobahn war dann eine Vollsperrung und wir kamen zu spät an. Da war auch einer enttäuscht...
Ich schaue mir das mal an...
Junior-Challenge:
Eine Möglichkeit der Nachmeldung nach dem 07.07.2015 oder direkt am Wettkampftag gibt es nicht!
Schade.
am Samstag ist die Kids-Challenge im Freibad von Roth. Ein sehr gut aufgezogener Kindertriathlon mit altersentsprechenden Streckenlängen.
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.