PDA

Vollständige Version anzeigen : Hawaii-Quali, ich krieg dich!


Seiten : 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 [16] 17 18 19 20

Kay H.
12.05.2014, 20:28
Den Ruhepuls messe ich kurz vor dem Aufstehen während 3min liegend. Nicht schlucken! Und ca. 5-6x pro Minute atmen.
[/URL]

Wie darf man sich das vorstellen? :Gruebeln: Pulsgurt auf dem Nachttisch ... oder stehst Du vorher noch kurz auf, um den Gurt anzufeuchten?! Oder legst Du das Ganze gleich vor dem Schlafen gehen an?! :Lachen2: Dann könnte man ja noch andere Werte dokumentieren ... :Cheese:

anneliese
12.05.2014, 21:07
Digitaluhr/Uhr mit Sekundenzeiger und Finger an den Puls. Zählen, merken, aufschreiben, fertig.
(So kleine automatische Bluckdruckmessgeräte können das auch recht gut.)
EDIT: Ich könnte mir aber auch vorstellen, dass aims innerhalb der 3 Minuten mehrere Abschnitte misst und dann den Mittelwert bildet. Zu einfach soll es ja nicht sein.

suze
12.05.2014, 23:33
Hi aims! Ich finde man kann nicht sagen, dass die rmssd-Werte falsch sind oder sich falsch entwickeln. Die sind sicher "unbestechlich" in der Ermittlung und Berechnung. Da aber einige andere Faktoren diese beeinflussen neben der Trainingsauswirkungen, wie zB. Schlafqualität, Stress(psychisch/physisch) in Beruf und Privatleben, Ernährung(Alkohol) usw., sollte man vlt. mehr an den diesen Ursachen forschen. Das bringt hinsichtlich des Taper-Zustandes, glaub ich mehr, als sich die Werte "schön zu rechnen". Aber insgesamt eine sehr interessante Meßreihe. Und für den rmssd-Wert braucht man auch gar nicht in kubios auswerten, der stimmt exakt mit dem in ST überein, was die Auswertung echt super erleichtert.
Viel Spaß beim Training und bleib gesund!

aims
13.05.2014, 08:33
Wie darf man sich das vorstellen? :Gruebeln: Pulsgurt auf dem Nachttisch ... oder stehst Du vorher noch kurz auf, um den Gurt anzufeuchten?! Oder legst Du das Ganze gleich vor dem Schlafen gehen an?! :Lachen2: Dann könnte man ja noch andere Werte dokumentieren ... :Cheese:

Druck aus der Blase lassen, Pulsgurt an, wieder hinlegen und 3 Minuten messen.

Nik hatte noch eine Info bezüglich "im Liegen" messen:
http://ithlete.de/content/29-nutzung-von-ithlete

Digitaluhr/Uhr mit Sekundenzeiger und Finger an den Puls. Zählen, merken, aufschreiben, fertig.
(So kleine automatische Bluckdruckmessgeräte können das auch recht gut.)
EDIT: Ich könnte mir aber auch vorstellen, dass aims innerhalb der 3 Minuten mehrere Abschnitte misst und dann den Mittelwert bildet. Zu einfach soll es ja nicht sein.

Für den Ruhepuls würde das in der Tat schon grob reichen. Aber ich brauche ja die HRV Werte.

Hi aims! Ich finde man kann nicht sagen, dass die rmssd-Werte falsch sind oder sich falsch entwickeln. Die sind sicher "unbestechlich" in der Ermittlung und Berechnung. Da aber einige andere Faktoren diese beeinflussen neben der Trainingsauswirkungen, wie zB. Schlafqualität, Stress(psychisch/physisch) in Beruf und Privatleben, Ernährung(Alkohol) usw., sollte man vlt. mehr an den diesen Ursachen forschen. Das bringt hinsichtlich des Taper-Zustandes, glaub ich mehr, als sich die Werte "schön zu rechnen". Aber insgesamt eine sehr interessante Meßreihe. Und für den rmssd-Wert braucht man auch gar nicht in kubios auswerten, der stimmt exakt mit dem in ST überein, was die Auswertung echt super erleichtert.
Viel Spaß beim Training und bleib gesund!

Der ATI ist genauso "unbestechlich" in Ermittlung und Berechnung.
rmssd geht in der Tat direkt in ST ohne Kubios.

rmssd-Werte sind für's erste schon ganz OK ich denke aber das da noch mehr Marker interessant sind.

Quelle: http://ithlete.de/content/30-wissenschaftlicher-hintergrund-von-ithlete

Eine besondere Bedeutung für die Früherkennung gesundheitlicher Gefährdungen kommt insbesondere Parametern der parasympathischen Aktivität (rMSSD, HF) oder des sympathisch-parasympathischen Regulationsgleichgewichtes (LF/HF) zu. Schaut man nur auf die Erholungsfähigkeit bzw. den Erholungszustand, so muss man zuvorderst auf das parasympathische System schauen, da dies das System der Regeneration, De-Aktivierung, Wiederherstellung und des Wiederaufbaus ist.

suze
13.05.2014, 11:02
Dem wird in einem Artikel von 02/2013 widersprochen:

http://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC3576706/

"As we have seen, the hypothesis that LF/HF quantifies “sympatho-vagal balance” depends upon four interrelated assumptions, all of which can be proven to be false. The facts are in direct opposition to the assumptions. In particular, the complex nature of LF power, its exceedingly poor relationship to sympathetic nerve activation, and the non-linear (and often non-reciprocal) interactions between sympathetic and parasympathetic nerve activity that are confounded by the mechanical effects of respiration and prevailing heart rate, make it impossible to delineate the physiological basis for LF/HF with any degree of certainty. Thus, the LF/HF sympatho-vagal balance hypothesis has been disproven—the preponderance of evidence confirms that LF/HF data cannot accurately quantify cardiac “sympatho-vagal balance” either in health or disease."

Der rmssd-Wert ist da sicherlich aussagekräftiger.

Auch hier hilft wahrscheinlich nur eine längere, statistische Auswertung der persönlichen Werte, um Tendenzen in Bezug auf Belastung/Entlastung/Tapering zu erkennen. Die Frage ist, ob das noch was bringt, wenn man die beiden Werte(rmssd, lf/hf) miteinander vermischt?
Grüße!

Raimund
13.05.2014, 14:44
Ich hab vor über zehn Jahren mal über ein paar Monate im Bett morgens per Polar-Pulsmesser den RP gemessen (Schnitt 39-40/min). Damals wusste ich aber schon vor der Messung, wenn etwas nicht stimmte (dann war der Wert meist um 50).

Insofern halte ich die Hf-Variabilität für möglicherweise aussagekräftiger...

niksfiadi
13.05.2014, 14:52
Hier noch ein bisserl Input: Meine Daten seit Februar 2014.

24865

Eine Anmerkung zu:

ATI vs. rMSSD
14 ____ 19 Ruhe
29 ____ 22 3x2000m Intervalle
23 ____ 34 Ruhe(rMSSD geht rauf=falsch, ATI geht runter=richtig)
36 ____ 30 Ruhe (rMSSD geht runter=falsch, ATI geht rauf=richtig)
48 ____ 45 vor dem Wettkampf
21 ____ 14 nach dem Wettkampf

Bei mir geht der rMSSD, bzw. iathlet Wert (Der wird durch ln(rMSSD/20) bestimmt wird, da er so leichter lesbar wird und nicht mehr so abartige Sprünge produziert) sehr oft nach härteren Tagen erstmal hoch. Ich erklär mir das so, dass rMSSD eben Auskunft über die Aktivierung des Parasympatikus gibt und es eine gesunde Reaktion des Körpers ist, nach harten Tagen zu regenerieren. Oft hab ich auch beobachtet (zB nach 15km TDL), dass die rMSSD erst am übernächsten Tag hochgeht, das heißt, dass am Folgetag noch der Sympatikus dominiert und die richtige Erholung erst am Übernächsten Tag einsetzt. Die rMSSD macht eben eine Aussage über die Aktivierung der Erholung und weniger über den Fitnesszustand.

Lg Nik
Lean Forward

aims
14.05.2014, 09:02
Danke für den Input Nik! :Blumen:

Da ich am Sonntag bei meinem ersten Ligawettkampf bestimmt auch Radfahren muss dachte ich das es keine schlechte Idee ist jetzt mal langsam mit dem Radtraining zu beginnen.

Radkilometer April: 152km :Lachen2:
Radkilometer Mai: 46km (gestern :dresche )

Da der Capitain 40km/h Daten sucht dachte ich mir das versuche ich einfach mal für 1x10km.

Ich bin also 3x10km gefahren:

(Kreuzotter: 11°C, 7.5kg Rad)

1,73 m___ 63 kg___ 245 W___ 3,9 W/kg___ aims @ 39,9
1,73 m___ 63 kg___ 263 W___ 4,2 W/kg___ kreuzotter @ 39,9
1,73 m___ 63 kg___ 225 W___ 3,6 W/kg___ aims @ 38,7
1,73 m___ 63 kg___ 242 W___ 3,8 W/kg___ kreuzotter @ 38,7
1,73 m___ 63 kg___ 181 W___ 2.9 W/kg___ aims @ 36,2
1,73 m___ 63 kg___ 202 W___ 3,2 W/kg___ kreuzotter @ 36,2


http://s7.directupload.net/images/140514/hj8rg7p2.png

captain hook
14.05.2014, 09:22
Und jetzt bitte verschiedene Konstellationen. :-D mit Aerohelm gegen ohne, 2 Bar unter Maxdruck im Reifen gegen Maxdruck, mit Flaschen im Rahmen gegen ohne. Waer mal interessant, ab wann man Veränderungen wiederholbar produzieren und darstellen kann.

Tzwaen
14.05.2014, 09:22
interessant dass Kreuzotter die höhere Werte vorgibt als du tatsächlich treten musstest.
Muss ich gleich auch mal gegenchecken und ggf. mal an meine Aerodynamik arbeiten :-)

niksfiadi
14.05.2014, 12:56
Danke für den Input Nik! :Blumen:

Gerne!


Da ich am Sonntag bei meinem ersten Ligawettkampf bestimmt auch Radfahren muss ...

(Kreuzotter: 11°C, 7.5kg Rad)

1,73 m___ 63 kg___ 245 W___ 3,9 W/kg___ aims @ 39,9
1,73 m___ 63 kg___ 263 W___ 4,2 W/kg___ kreuzotter @ 39,9
1,73 m___ 63 kg___ 225 W___ 3,6 W/kg___ aims @ 38,7
1,73 m___ 63 kg___ 242 W___ 3,8 W/kg___ kreuzotter @ 38,7
1,73 m___ 63 kg___ 202 W___ 3,2 W/kg___ aims @ 36,2
1,73 m___ 63 kg___ 181 W___ 2,9 W/kg___ kreuzotter @ 36,2



Die selbe Liste mit 6 kmh Rückenwind: ;)


1,73 m___ 63 kg___ 245 W___ 3,9 W/kg___ aims @ 39,9
1,73 m___ 63 kg___ 204 W___ 3,2 W/kg___ kreuzotter @ 39,9
1,73 m___ 63 kg___ 225 W___ 3,6 W/kg___ aims @ 38,7
1,73 m___ 63 kg___ 186 W___ 3,0 W/kg___ kreuzotter @ 38,7
1,73 m___ 63 kg___ 202 W___ 3,2 W/kg___ aims @ 36,2
1,73 m___ 63 kg___ 153 W___ 2,4 W/kg___ kreuzotter @ 36,2

Superpimpf
14.05.2014, 13:01
(Kreuzotter: 11°C, 7.5kg Rad)

1,73 m___ 63 kg___ 245 W___ 3,9 W/kg___ aims @ 39,9
1,73 m___ 63 kg___ 263 W___ 4,2 W/kg___ kreuzotter @ 39,9
1,73 m___ 63 kg___ 225 W___ 3,6 W/kg___ aims @ 38,7
1,73 m___ 63 kg___ 242 W___ 3,8 W/kg___ kreuzotter @ 38,7
1,73 m___ 63 kg___ 202 W___ 3,2 W/kg___ aims @ 36,2
1,73 m___ 63 kg___ 181 W___ 2,9 W/kg___ kreuzotter @ 36,2



Stimmt das so? Wäre ja sehr seltsam, dass bei den ersten beiden kreuzotter (deutlich) höhere Werte ausspuckt, aber bei nur 2km/h weniger deutlich drunter liegt.... :confused:

Tzwaen
14.05.2014, 13:17
Da ich am Sonntag bei meinem ersten Ligawettkampf bestimmt auch Radfahren muss dachte ich das es keine schlechte Idee ist jetzt mal langsam mit dem Radtraining zu beginnen.



Viel Erfolg in Gütersloh. Ich bin auf deine Platzierung gespannt und werde mir die Ergebnisse mal genau anschauen :)
Zumindest das Wetter soll ja super werden.

aims
14.05.2014, 14:08
Gerne!



Die selbe Liste mit 6 kmh Rückenwind: ;)


1,73 m___ 63 kg___ 245 W___ 3,9 W/kg___ aims @ 39,9
1,73 m___ 63 kg___ 204 W___ 3,2 W/kg___ kreuzotter @ 39,9
1,73 m___ 63 kg___ 225 W___ 3,6 W/kg___ aims @ 38,7
1,73 m___ 63 kg___ 186 W___ 3,0 W/kg___ kreuzotter @ 38,7
1,73 m___ 63 kg___ 202 W___ 3,2 W/kg___ aims @ 36,2
1,73 m___ 63 kg___ 153 W___ 2,4 W/kg___ kreuzotter @ 36,2


Wow, interessant. Dann scheint die Otter im Mittel ja nicht so schlecht zu liegen.

aims
14.05.2014, 14:11
Stimmt das so? Wäre ja sehr seltsam, dass bei den ersten beiden kreuzotter (deutlich) höhere Werte ausspuckt, aber bei nur 2km/h weniger deutlich drunter liegt.... :confused:

Gut aufgepasst. Habe einen Zahlendreher drin.

Otter=202W
Ich=181W

Viel Erfolg in Gütersloh. Ich bin auf deine Platzierung gespannt und werde mir die Ergebnisse mal genau anschauen :)
Zumindest das Wetter soll ja super werden.

Danke dir!
Ich erwarte nicht zu viel. Bin wirklich fast gar kein Rad gefahren.
Nach den 10km@40km/h gestern hatte es mir schon fast gereicht. Habe absolut keine Radausdauer in den Beinen.

Mal schauen was so geht.
Bin auch mal gespannt.

aims
14.05.2014, 15:02
Training ist keine Strafe, sondern ein Geschenk an sich selbst. (aims):)

Heute Mittag habe ich mich mit 3x2000m beschenkt.

Allerdings in einem Tempo welches sich noch recht angenehm anfühlt. Macht mir deutlich mehr Spaß als 1000er unter 3:30.

Ich nenne sie mal 3x8min Schwellenintervalle:

http://s1.directupload.net/images/140514/d7hugf69.png

SwimAlex
14.05.2014, 15:23
Hab heute nette Zieleinlauf-Fotos von Dir/Mir geschickt bekommen. Interessant wer sich hinter Startnummer 65 verbirgt. ;)

Mein Muskelkater ist heute zum Glück dank meines lockeren Regenerationslaufs gestern fast weg und ich war eben wieder 3.000 m schwimmen - zum Glück wieder im warmen Hallenbad. :Cheese:

aims
16.05.2014, 09:46
Hab heute nette Zieleinlauf-Fotos von Dir/Mir geschickt bekommen. Interessant wer sich hinter Startnummer 65 verbirgt. ;)

Mein Muskelkater ist heute zum Glück dank meines lockeren Regenerationslaufs gestern fast weg und ich war eben wieder 3.000 m schwimmen - zum Glück wieder im warmen Hallenbad. :Cheese:

Freut mich das du die Aktion mit der Startnummer mit Humor nimmst!:bussi:

Letztes Jahr hatte ich deutlich mehr Muskelkater. Dieses Jahr nur ein leichtes Ziehen.
Auf jeden Fall werde ich nächstes Jahr nicht mehr die Nike Lunaracer anziehen. Die hatten natürlich Null Grip auf den matschigen Abschnitten.

aims
16.05.2014, 10:12
Gestern war ich nochmal auf's Rad.

5x10km

Pace Leistung
36,4 195W
37,3 205W
36,9 210W
36,6 200W
35,9 195W

Ich sammel jetzt Pace, Leistung und HF Werte einer default 10km Runde und kann dann ähnlich wie die Auswertung beim Laufen die Entwicklung der HF über die nächsten Monate beobachten:

http://s14.directupload.net/images/140516/4cgxpavh.png

Tzwaen
19.05.2014, 10:55
Na dann berichte mal.
Wie lief's?

Zeiten sehen doch sehr gut aus. Nur das Schwimmen wundert mich ein bisschen. Was war los?

Die Regionalliga ist dieses Jahr aber auch mal wieder sehr stark besetzt wie es scheint.

Benjamin
19.05.2014, 14:00
...Nur das Schwimmen wundert mich ein bisschen. ...

Die Zeitmessung war erst am Radausgang der WZ. Je nach Wechselzeit sind die reinen Schwimmzeiten gut 1:30 schneller...

Tzwaen
19.05.2014, 14:34
Die Zeitmessung war erst am Radausgang der WZ. Je nach Wechselzeit sind die reinen Schwimmzeiten gut 1:30 schneller...

Ja, das habe ich mir aufgrund der Schwimmzeiten schon gedacht und war auch in Güterloh schon immer so, aber selbst wenn man bei Aims Schwimmzeit 1:30 abzieht, ist er über 16min geschwommen und das ist für seine Verhältnisse sehr langsam.
Ich hätte ihm locker flockig sub15min zugetraut und die hat er eigentlich auch laut seinen Aufzeichnungen drauf.

Vielleicht war mal wieder zu viel gekloppe auf den ersten Metern und irgendwelche Leute sind wieder 1min langsamer geschwommen als angekündigt. :dresche

Benjamin
19.05.2014, 14:40
Stimmt, hab nicht so genau geguckt. Auf Bahn 1 war das Wasser auf jeden Fall extrem langsam und die Uhr dafür umso schneller ;-) Ich hab auch ne gute Minute auf die befürchtete Zeit draufgepackt. Vielleicht lag es an den mangels Wellenbrecherleinen substantiellen Höhenmetern auf der Schwimmstrecke?

AndreasW
19.05.2014, 14:47
Sorry fürs Einmischen:
bin gestern auch in Gütersloh gestartet (nicht RL, aber selber Wettkampf).
Die Außenbahnen waren deutlich langsamer und, zumindest in meiner Startgruppe/-bahn, gabs reichlich Haue.
Der Weg bis zur Zeitmessung Ausgang T1 waren auch ein paar Meter.
Bis auf sehr wenige Leute hab ich keinen gesprochen, der dort seine normalen Schwimmzeiten abrufen konnte.

Tzwaen
19.05.2014, 14:56
Stimmt, hab nicht so genau geguckt. Auf Bahn 1 war das Wasser auf jeden Fall extrem langsam und die Uhr dafür umso schneller ;-)

Ja ok, das würde es evtl. erklären :Lachanfall:
Irgendwie bekomme ich auch immer diese ominösen Bahnen.... tsssss :Cheese:

aims
20.05.2014, 13:52
Ja, das habe ich mir aufgrund der Schwimmzeiten schon gedacht und war auch in Güterloh schon immer so, aber selbst wenn man bei Aims Schwimmzeit 1:30 abzieht, ist er über 16min geschwommen und das ist für seine Verhältnisse sehr langsam.
Ich hätte ihm locker flockig sub15min zugetraut und die hat er eigentlich auch laut seinen Aufzeichnungen drauf.

Vielleicht war mal wieder zu viel gekloppe auf den ersten Metern und irgendwelche Leute sind wieder 1min langsamer geschwommen als angekündigt. :dresche

Hi,

hab leider nicht viel Zeit und Berichte später etwas mehr im Detail.

Ja, schwimmen war extrem langsam. Der erste auf der Bahn hatte angekündigt 14:30 zu schwimmen und ist dann so 15:45 geschwommen. Ich wollte dann aber auch nicht überholen. Da wäre definitiv noch deutlich mehr drin gewesen. Das Gekloppe war eigentlich noch ganz OK. Meine T1 Wechselzeit ist auch nicht besonders gut weil ich keine Triathlonschuhe sondern enge Radschuhe mit 3 Schnallen habe. Da kann ich noch optimieren.

Ansonsten war das Niveau in der Tat doch sehr hoch.
Zum Rad und Lauf schreib ich später noch etwas.

Cheers,

aims.

captain hook
20.05.2014, 14:12
Schau an, Tobias Hibbe ist dritter geworden. Den durfte ich ja beim XTerraAuftakt in Schleiden kennenlernen. Der kann schon richtig rennen. :Blumen:

aims
21.05.2014, 15:05
Schau an, Tobias Hibbe ist dritter geworden. Den durfte ich ja beim XTerraAuftakt in Schleiden kennenlernen. Der kann schon richtig rennen. :Blumen:

Hibbe ist auch beim Duathlon in Eschweiler fünf Plätze vor mir als Zweiter ins Ziel gerannt:

http://www.aachener-zeitung.de/lokales/eschweiler/dachser-duathlon-der-vorjahressieger-macht-kurzen-prozess-1.805904

...Der Belgier übernahm vom Start weg die Führung, benötigte für die erste Laufstrecke über 5,4 Kilometer 18:06 Minuten, absolvierte die 21 Kilometer lange Raddistanz in 32:17 Minuten, lief die abschließenden 3,6 Kilometer in 12,46 Minuten (die in den Wechselzonen benötigte Zeit ist nicht eingerechnet) und trug sich nach seinem letztjährigen Sieg über die (längere) Kurz- nun über die Volksdistanz in die Siegerliste ein. 13 Sekunden hinter Jochen Neyrinck kam mit Tobias Hibbe (Brander SV Tri Team) der Gesamtzweite und neue Duathlon-Städteregionsmeister ins Ziel, gefolgt von Hendrik Becker (Sehenswert Kontaktlinsen), der 65:14 Minuten benötigte.

Die schnellste Dame war mit Franziska Noriega (1:17:12 Stunden) eine Starterin des ASV Köln. Gleich zwei Titel heimste Gabi Zimmermann ein: Die Indestädterin gewann in 1:26:14 Stunden sowohl die Stadt- als auch die Städteregionsmeisterschaft. Bei den Herren der Schöpfung gab es im Kampf um die Stadtkrone einen Dreifachtriumph für das Triathlon-Team Indeland zu vermelden. Dominik Neumann hatte in 1:09:19 Stunden die Nase vorne. Auf den Plätzen zwei und drei folgten Nico Weling (1:09:32 Stunden) und Achim Quadflieg (1:10:08 Stunden).

aims
21.05.2014, 15:32
Noch ein paar Worte zu meinem ersten Liga Wettkampf in Gütersloh.

Wetter war top.
Schwimmen wäre über eine Minute auf 1000m schneller gegangen wenn mein Wasserschatten seine angekündigte Zeit annähernd eingehalten hätte.
Meine Wechselzeit war mit normalen nicht eingeklickten Radschuhen ziemlich schlecht. Was auf der LD kein Drama ist aber bei diesen Liga Dingern scheint wohl jede Sekunde zu zählen.

Radstrecke war schön flach, wenig Wind und guter Belag. Es wurde übelst gelutscht und auch viele Zeitstrafen vergeben. Scheint wohl bei den Ligawettkämpfen so üblich zu sein. Ich habe mir aber vorgenommen sauber zu fahren da ich nichts davon habe mich selbst zu "bescheißen". Außerdem kann ich meine Leistungsauswertung dann nicht nutzen. Selbst in 10m Abstand hinter einer 6-Mann Gruppe merkt man noch deutliche Vorteile vom Windschatten.

Ich bin genau 40km/h Schnitt gefahren und habe dafür 202W getreten. Das ging noch recht locker und 154bpm Puls sagt mir das ich nächstes mal gerne noch 10W mehr treten darf.


Zeit Distanz Rd.-Zeit Rundendistanz Durchschn. HF Rundengeschwindigkeit Durchschn. Leistung Durchschn. Kadenz
14:39 10,00 14:39 10,00 157 (81%) 40,9 206,7 74,7
29:39 20,00 14:59 10,00 152 (79%) 40,0 195,7 72,7
44:41 30,00 15:01 10,00 152 (79%) 39,9 200,9 76,6
57:45 38,51 13:03 8,51 154 (80%) 39,1 204,4 77,3


Der Wechsel zum Laufen war ebenfalls nicht optimal.
Da ich seit Kona noch kein Koppeltraining gemacht habe waren die ersten 2-3 Laufkilometer recht zäh. Die Strecke war sehr verwinkelt und in der Sonne wurde es fast schon zu warm.

In der Ergebnisliste steht was von 38:xx für 10km. Auf meine Uhr aber nur ein Tempo von 4:04min/km. Die Strecke war also keine 10km lang.
Irgendwie konnte ich beim Laufen nicht meine Leistung abrufen. Ein Tempo unter 3:55 hätte ich mir schon vorstellen können. Der Puls war mit 159bpm auch knapp 10bpm unter Wettkampfpuls.

Aber es hat wieder Spaß gemacht und es war wieder eine Erfahrung mehr. Unser Team ist schön gleichverteilt. Weniger als 2min zwischen erstem und vierten Mitglied.

Ich ging mit dem Gefühl nach Hause das ich auch schneller gekonnt hätte.:Cheese:

Cheers,

aims.

aims
22.05.2014, 11:45
Sodele. Ich denke es ist langsam aber sicher nochmal Zeit für einen Leistungstest. Gestern habe ich Ruhetag gemacht also bietet sich der Tag heute mit guten Wetteraussichten für einen FTP Test an. Um mich selbst zu motivieren poste ich schonmal das Ergebnis vom letzten Jahr. (2 Wochen vor FFM)

Wäre schön wenn ich nicht all zu weit unter diesem Ergebnis landen würde.

Selbst wenn ich heute, was sehr unwahrscheinlich ist, die gleiche Leistung treten würde, dann würden die Watt/kg weniger sein.:Cheese:

http://s1.directupload.net/images/140522/jxct8sbw.png

aims
22.05.2014, 11:49
Hat jemand am Sonntag Zeit und Lust mit mir einmal die Ironman Frankfurt Strecke abzufahren. Langener See -> 1. Runde -> Langener See = ca. 112km. Zielpace ca. 36km/h.

Oder jemand Lust auf eine kleinere langsamere Runde mit meiner Freundin damit die in der Zeit beschäftigt ist? :Blumen:

Mikala
22.05.2014, 11:52
Hat jemand am Sonntag Zeit und Lust mit mir einmal die Ironman Frankfurt Strecke abzufahren. Langener See -> 1. Runde -> Langener See = ca. 112km. Zielpace ca. 36km/h.

Oder jemand Lust auf eine kleinere langsamere Runde mit meiner Freundin damit die in der Zeit beschäftigt ist? :Blumen:

Fragst Du gerade mich ?

Vom Langener Waldsee aus, darfst Du nicht fahren, Herr aims.
Ich möchte am Sonntag nicht im Radio hören, dass Radfahrer auf der Autobahn unterwegs sind.
:Huhu:

aims
22.05.2014, 11:54
Fragst Du gerade mich ?

Vom Langener Waldsee aus, darfst Du nicht fahren, Herr aims.
Ich möchte am Sonntag nicht im Radio hören, dass Radfahrer auf der Autobahn unterwegs sind.
:Huhu:

Auf dich habe ich gewartet!:Blumen:

Bist du dabei? Mit mir oder mit meiner Zuckerschnecke? :Lachen2:

aims
22.05.2014, 11:56
Vom Langener Waldsee aus, darfst Du nicht fahren, Herr aims.


Mist, habe ich mir schon fast gedacht. Auch nicht mit 70km/h?

Ich könnte mein TT mit einem E-Bike Motor frisieren.:Cheese:

Road_Runner
22.05.2014, 11:58
36er Pace bekommst Du mit dem gezuckel durch die Stadt nicht hin, außer Sonntag morgen 6 Uhr. Würde den Innenstadtteil sparen. Sapnnende Frage dann... alte oder neu noch nicht veröffentliche Strecke :Huhu: ?

Raimund
22.05.2014, 12:01
36er Pace bekommst DU mit dem gezuckel durch die Stadt nicht hin, außer Sonntag morgen 6 Uhr.

So ist es! Ohne Grüne Wellen ist man da eh nach 20km genervt und gibt auf!:(

Wie, man darf mit dem Rad nicht bis in die Stadt?:confused: Hab ich 2002 im Vorfeld gemacht...:( Hat sich aber nicht gelohnt.

aims
22.05.2014, 12:06
36er Pace bekommst Du mit dem gezuckel durch die Stadt nicht hin, außer Sonntag morgen 6 Uhr. Würde den Innenstadtteil sparen. Sapnnende Frage dann... alte oder neu noch nicht veröffentliche Strecke :Huhu: ?

Wie sieht denn die neue Strecke aus?

Dann vielleicht nur eine Runde ab Bergen-Enkheim wenn das mit der Autobahn und Stadt nicht klappt. So in der Art wie bei der vom Veranstalter angebotenen Testfahrt vor dem IM 2013:

http://connect.garmin.com/course/6659884

Mikala
22.05.2014, 12:21
Auf dich habe ich gewartet!:Blumen:

Bist du dabei? Mit mir oder mit meiner Zuckerschnecke? :Lachen2:

Herzchen, Du willst nur nen 36er Schnitt fahren, das ist mir definitiv zu lahm.
Ich könnte aber mit Deiner Perle radeln.:cool:


Warum willst Du IM-Strecke radeln ?
Die ist doch nicht wirklich spannend.

Man könnte auch auf der der Hanauer starten.

aims
22.05.2014, 12:25
Herzchen, Du willst nur nen 36er Schnitt fahren, das ist mir definitiv zu lahm.
Ich könnte aber mit Deiner Perle radeln.:cool:


Warum willst Du IM-Strecke radeln ?
Die ist doch nicht wirklich spannend.

Man könnte auch auf der der Hanauer starten.

Bin zufällig in der Ecke und werde zufällig das Rad im Auto haben.

Ich frage meine Perle mal ob sie Lust hat mit dir irgendetwas über 36er Schnitt zu fahren.

Den Rest machen wir lieber per Mail, Schäzelein.:bussi:

Mikala
22.05.2014, 12:26
Auf dich habe ich gewartet!:Blumen:

Bist du dabei? Mit mir oder mit meiner Zuckerschnecke? :Lachen2:


Am Sonntag wäre da ne RTF in Nieder-Erlenbach.

http://www.tsg1888.de/Radsport/RTF2014/FlyerRTF2014.pdf

Road_Runner
22.05.2014, 12:48
Wie sieht denn die neue Strecke aus?

Dann vielleicht nur eine Runde ab Bergen-Enkheim wenn das mit der Autobahn und Stadt nicht klappt. So in der Art wie bei der vom Veranstalter angebotenen Testfahrt vor dem IM 2013:

http://connect.garmin.com/course/6659884

Wäre dabei ab Bergen wenn es nicht zu spät ist.

aims
22.05.2014, 17:27
Wäre dabei ab Bergen wenn es nicht zu spät ist.

Super! Wann möchtest du denn los?

Road_Runner
22.05.2014, 23:30
Super! Wann möchtest du denn los?

Meine Eltern wollen das erstmal seit einem Jahr just am Samstag bis Sonntag aufschlagen. Wäre dann wohl doch später dran, was nicht vor 11 Uhr wäre. Details kläre ich morgen ab und melde mich via PN :Huhu:

aims
23.05.2014, 10:29
Meine Eltern wollen das erstmal seit einem Jahr just am Samstag bis Sonntag aufschlagen. Wäre dann wohl doch später dran, was nicht vor 11 Uhr wäre. Details kläre ich morgen ab und melde mich via PN :Huhu:

So wie es aktuell aussieht werde ich um 8h15 vom Sportplatz "Am Riedsteg" starten.

Schade, das ist dir dann wahrscheinlich zu früh.

Den Rest machen wir per PN.

aims
23.05.2014, 10:46
FTP Test ist die schlimmste Sportart die es gibt.:Kotz:

Das Gute ist das nachdem man losgefahren ist geht es strukturiert in festen Zeiten durch die Hölle ob man will oder nicht.
Erst locker 20min warm gefahren dann 3x 1min mit hoher Trittfrequenz und dann wieder 5min locker. Bis dahin war die Welt noch in Ordnung. Den Startzeitpunkt für die 5min ALL-OUT gibt dann die Uhr vor ob man Lust hat oder nicht. Nach einer Minute mit über 340W dachte ich jow das wird locker reichen um die alte Marke von 311W zu erreichen. Pustekuchen. Nach der einen Minute ging die Leistung stetig bergab. Nach den 5min fehlten mir im Schnitt 30Watt auf meinen Vorjahreswert. F.CK dachte ich, es geht also doch nicht ohne Radkilometer.
Nach den 5min waren die Beine, Herzkreislaufsystem und der Kopf matsche und ich hätte fast abgebrochen. All-out ist eben all-out und danach ist aims leer. Ich wusste aber von vergangen Tests das nach 10min GA1 wieder etwas gehen würde.
Ich nahm mir für die 20min dann vor 20W weniger als beim alten Test zu schaffen. Also 250W statt 270W. Das ging 10 Minuten lang gut und dann konnte ich auch diesen Wert nicht mehr halten.
Am Ende fehlten 32W auf der Uhr und aims lag kreidebleich im Feld.

Meine Erkenntis: Training hilft - Kein Training hilft nicht.:dresche

http://s14.directupload.net/images/140523/tvz22zkw.png

SwimAlex
23.05.2014, 11:04
Gute Erkenntnis mit dem Training!!! :Lachanfall:

Aber Du musst ja auch nicht jedes Jahr drei Langdistanzen machen...Für den Rest sollte das Training reichen. :Huhu:

captain hook
23.05.2014, 11:07
Du weißt was das heißt! :dresche

Ein idealer Startpunkt. Jetzt geht es nur noch bergauf - logo, weiter runter dürfte schwer sein! Genau jetzt ist es Zeit die Zügel anzuziehen! :Huhu:

thunderbee
23.05.2014, 11:08
Geil! Ich liebe diese Postings!

Aber die Message ist sehr ehrlich: Training schlägt bei Dir an, wenn es da ist.

aims
23.05.2014, 11:39
Gute Erkenntnis mit dem Training!!! :Lachanfall:


2.5 Jahre Quälerei, tausende Postings und hunderte Grafiken für diese Erkenntnis! :liebe053:

Jetzt geht es nur noch bergauf - logo, weiter runter dürfte schwer sein!

Unterschätz mich mal nicht Captain, ich wette ich kann sogar noch tiefer sinken.:Cheese:


Aber die Message ist sehr ehrlich: Training schlägt bei Dir an, wenn es da ist.

Das stimmt wohl. Ich hatte irgendwann mal gehört das man einfach Lebenskilometer braucht und die können ja nicht weniger werden. Scheint wohl doch komplexer zu sein die ganze Geschichte.:Lachen2:

Als Langzeitmotivation habe gerade mal eben meine Ziel FTP für den 28.06.2015 festgelegt. (Weit weg genug damit ich mein Ruhejahr genießen kann.:dresche )

http://s1.directupload.net/images/140523/xlrw7ezf.png

Triphil
23.05.2014, 12:25
Hi aims, was ist das eignetlich für ein Programm mit dem du alle deine Werte HF/Watt usw aufeinander legst? Die Garminsoftware zu Analyse taugt ja nicht viel oder ich kann sie nicht richtig bedienen.

Lebemann
23.05.2014, 13:16
Warste auch Vergleichsweise ausgeruht wie damals ? das hat mir auch schon nen Test richtig versaut ;-)

Off-Topic: Ich eier da mit meinem Stages nun durch die Gegend und komme bei 230 Watt bei 67kg gerade mal auf 27kmh (130km, 1400HM). Das ist doch nicht normal ?!? Puls hab ich kontrolliert 117 BPM (beim FTP Test ~180)

niksfiadi
23.05.2014, 13:37
*grins*

So, muss jetzt an den Start: EZF! (15km, 450hm) ich denk beim Kotzen an dich :Lachanfall:

Nik

thunderbee
23.05.2014, 15:26
Hi aims, was ist das eignetlich für ein Programm mit dem du alle deine Werte HF/Watt usw aufeinander legst? Die Garminsoftware zu Analyse taugt ja nicht viel oder ich kann sie nicht richtig bedienen.

Sporttracks

aims
23.05.2014, 15:31
Und weil Training ja scheinbar nützt bin ich in der Mittagspause einen recht lockeren 30er gelaufen:

30km 4:37min/km 138bpm

(Man kann das was man trainiert hat.)

Schönes Wochenende euch allen!

Cheers aims.

thunderbee
23.05.2014, 15:32
...(Man kann das was man trainiert hat.)....

Das nehme ich mit in meine WE :Cheese:

aims
23.05.2014, 15:53
Das nehme ich mit in meine WE :Cheese:

Lass krachen Amigo!:cool:

aims
26.05.2014, 17:52
Speed-reporting:


FR: 30km LaLaLa 4:37min/km @ 138bpm
SA: Ruhetag
SO: 75km Rad gaaaaanz locker @ 25km/h 112bpm
MO: 15km TDL 3:51min/km @ 165bpm


Gleich Schwimmtraining.

Cheers,
aims.

aims
26.05.2014, 17:57
Warste auch Vergleichsweise ausgeruht wie damals ? das hat mir auch schon nen Test richtig versaut ;-)

Könnte in der Tat sein das ich noch etwas müde Beine hatte obwohl am Vortag Ruhetag war. Irgendwann wird neu getestet.


Off-Topic: Ich eier da mit meinem Stages nun durch die Gegend und komme bei 230 Watt bei 67kg gerade mal auf 27kmh (130km, 1400HM). Das ist doch nicht normal ?!? Puls hab ich kontrolliert 117 BPM (beim FTP Test ~180)

Mir scheint der Wattmesser spinnt.
Mit 117bpm 230W zu tretten wäre bei deinem Gewicht schon recht viel. Ich denke der zeigt zu hohe Werte an.

~anna~
26.05.2014, 20:32
Off-Topic: Ich eier da mit meinem Stages nun durch die Gegend und komme bei 230 Watt bei 67kg gerade mal auf 27kmh (130km, 1400HM). Das ist doch nicht normal ?!? Puls hab ich kontrolliert 117 BPM (beim FTP Test ~180)

Was ein netter gleichmäßiger einigermaßen windstiller Anstieg dabei, bei dem du mal Watt/kg und VAM in Relation setzen könntest? Dann könnte man feststellen, ob die Wattzahlen grob falsch sind...

Lebemann
26.05.2014, 23:15
Fehler lag bei mir. Bei der Ausfahrt hat sich der Stages aus irgend einem Grund nen neuen Nullpunkt gesucht. Neu kalibriert und nun passts wieder super.
Danke

deepblue120
27.05.2014, 13:01
Weiß nicht, ob ich das vielleicht überlesen habe, aber hast Du mal versucht Dein Quali Gel portionsweise einzufrieren?

aims
27.05.2014, 14:00
Weiß nicht, ob ich das vielleicht überlesen habe, aber hast Du mal versucht Dein Quali Gel portionsweise einzufrieren?

Bis jetzt noch nicht. Ich hatte noch nicht den Bedarf dazu. Mit etwas Übung ist das Teufelszeug innerhalb weniger Minuten zusammengemixt.

Ich denke aber das man es problemlos einfrieren kann.

deepblue120
27.05.2014, 14:29
Hi Aims,

ich hab mir die Zutaten vorhin besorgt. Allerdings erstmal nur zum Testen. Leider gibt es Traubensaft bei uns nur im Litergebinde. Und das läuft, einmal geöffnet, nach drei Tage ab. Daher die Frage nach dem Einfrieren.

SwimAlex
27.05.2014, 14:34
Trink doch einfach ne Traubensaftschorle. :Huhu:

Duafüxin
27.05.2014, 14:54
Trink doch einfach ne Traubensaftschorle. :Huhu:

Das wär zu einfach :Lachen2:

Acula
27.05.2014, 16:06
Hi Aims,

ich hab mir die Zutaten vorhin besorgt. Allerdings erstmal nur zum Testen. Leider gibt es Traubensaft bei uns nur im Litergebinde. Und das läuft, einmal geöffnet, nach drei Tage ab. Daher die Frage nach dem Einfrieren.

Frier doch einfach nur den Saft ein...oder trink ihn ;)

deepblue120
28.05.2014, 10:33
Zu spät. Hab nach Rezept zubereitet, gefünftelt und mit Wasser aufgefüllt.. Hier bereit zum einfrieren. :cool:

aims
28.05.2014, 10:37
Gestern Mittag locker 13.3km gelaufen 4:47min/km @ 138bpm.

Gestern Abend 4x 4min Bergintervalle aber nicht zu hart:

http://s1.directupload.net/images/140528/xjafdk6f.png

aims
28.05.2014, 13:50
Heute Mittag nochmal 6x1000m Intervalle:


Datum ---------Pace --- Puls
--------------------------------
03.04.2014 --- 03:34 --- n/a
10.04.2014 --- 03:28 --- 174
16.04.2014 --- 03:23 --- 173
23.04.2014 --- 03:41 --- 158
14.05.2014 --- 03:38 --- 172
28.05.2014 --- 03:28 --- 168

FuXX
31.05.2014, 18:57
Ich hab das jetzt nicht so genau verfolgt, daher habe ich vielleicht gerade ein falsches Bild vom aktuellen Trainingsstand, ich frage trotzdem mal: Du willst doch unter 2:40 laufen, oder? Lass mich mal eben grob überschlagen, 2:40, das sollte so etwa 1:16 -1:17 HM bedeuten. Dafür sollte man schon etwa 34:30 - 35 auf 10 laufen, oder?

Wieso läufst Du dann solche Intervalle?

FuXX

PS: Nicht falsch verstehen - es geht nicht darum zu sagen: "Man bist Du lahm" - ich bin mir sicher Du kannst schneller und selbst wenn nicht, dann ist das auch ok, jeder so wie er kann (ohne jetzt hier eine große diesbezügliche Diskussion zu starten). Aber mit dem Ziel würde ich halt schnellere Intervalle erwarten und frage mich warum das nicht so ist.

aims
02.06.2014, 10:36
Ich hab das jetzt nicht so genau verfolgt, daher habe ich vielleicht gerade ein falsches Bild vom aktuellen Trainingsstand, ich frage trotzdem mal: Du willst doch unter 2:40 laufen, oder? Lass mich mal eben grob überschlagen, 2:40, das sollte so etwa 1:16 -1:17 HM bedeuten. Dafür sollte man schon etwa 34:30 - 35 auf 10 laufen, oder?

Wieso läufst Du dann solche Intervalle?

FuXX

PS: Nicht falsch verstehen - es geht nicht darum zu sagen: "Man bist Du lahm" - ich bin mir sicher Du kannst schneller und selbst wenn nicht, dann ist das auch ok, jeder so wie er kann (ohne jetzt hier eine große diesbezügliche Diskussion zu starten). Aber mit dem Ziel würde ich halt schnellere Intervalle erwarten und frage mich warum das nicht so ist.

Das 2h40er Ziel steht erst für den Herbst an. Ist aber nur wieder so ein utopisches Ziel und für mich eher unrealistisch. Ich sollte eigentlich eher 2h45 versuchen. Aber ich mach jetzt bis zu meiner Mitteldistanz erstmal etwas mehr Fokus auf Rad und danach schaue ich auf welches Tempo ich trainieren kann.

Ich mache die 1000er aktuell etwas langsamer weil ich die ein paar mal abgebrochen habe weil ich sie zu schnell angegangen bin und dann den Spaß dran verloren hatte. Jetzt will ich mich von unten wieder langsam hocharbeiten.

Greif schlägt für MRT 2h40 ein 1000er IV Tempo von 3:18-3:23 vor. Da fehlen mir ja "nur" noch 5-10sec. Das sollte bis zum August eigentlich problemlos gehen. Schätze ich mal.:cool:

Cheers,

aims.

aims
02.06.2014, 10:51
Moin moin,

gestern war also mein 2. von 5 Regionlaliga Wettkämpfen.
Wetter wieder perfekt. Stimmung ganz gut.

Beim Schwimmen diesmal eine Bahn mit zügigen Schwimmern erwischt. Ansage vom ersten Mann war 14:30. Hat wohl auch ganz gut gepasst. Ich bin mit 14:55 als 6. von der Bahn aus dem Wasser gekommen. Tempo war eigentlich genau richtig für mich.
Die ersten 200m ziemlich viel "Körperkontakt" danach ging es dann.

Wechsel war deutlich besser als letztes mal obwohl ich noch mit meinen alten nicht eingeklickten Schuhen gestartet bin.

Rad war ganz gut. Die ganze Zeit schön gedrückt und wieder absolut sauber gefahren im Gegensatz zu sehr vielen anderen. 13 Zeitstrafen auf 75 Teilnehmer ist schon ordentlich aber immer noch zu wenig.

Mit 222W habe ich 40.7km/h zustande bekommen. War genau richtig für mich. Wenn die Radform wieder voll da ist sollte bei sowas auch 42km/h drin sein.

Beim Laufen hatte ich dann Seitenstiche weil ich zu spät auf dem Rad getrunken hatte. Später konnte ich das Tempo dann anziehen war am Ende für einen 3:53min/km Schnitt reichte. Das war über 10s/km schneller als vor zwei Wochen und fühlte sich ganz gut an.

Mit Gesamtplatz 21 bin ich ganz zufrieden wobei ich das Teilnehmerfeld schon ziemlich stark empfinde.

Noch 20s beim Schwimmen, 13W mehr auf dem Rad und 6s/km beim Laufen dann ist so gerade Top10 drin.

Ist aber leichter gesagt als getan.:Lachen2:

Auf jeden Fall hat's Spaß gemacht.

Cheers,

aims.

aims
06.06.2014, 10:18
Moin moin,

hier mal kurz zur Info die Entwicklung meiner langen Läufe.
Ich versuche ca. 1x pro Woche einen langen Lauf zu machen.

Letztes Jahr habe ich insgsamt nur 7 lange Läufe gemacht.

Das hier sind die Läufe ab April 2014:


04.04.2014 ____ 28km ____ 02:19:22 ____ 05:00min/km ____ n/a
17.04.2014 ____ 30km ____ 02:23:56 ____ 04:49min/km ____ 139bpm
24.04.2014 ____ 30km ____ 02:23:22 ____ 04:48min/km ____ 141bpm
02.05.2014 ____ 30km ____ 02:18:46 ____ 04:37min/km ____ 142bpm
23.05.2014 ____ 30km ____ 02:18:20 ____ 04:37min/km ____ 138bpm
05.06.2014 ____ 32km ____ 02:21:15 ____ 04:23min/km ____ 149bpm


Die Laufform ist jetzt wieder ganz OK.
Selbst bei 149bpm Puls fühlt sich das noch recht locker an.
Mein Ironman-Puls für's Laufen war in 2013 fast immer 148bpm.

aims
06.06.2014, 12:04
So liebes Forum,

der Tag ist gekommen an dem ihr euch über meinen Schwimmstil lustig machen könnt. In diesem Video sind ein paar Aufnahmen aus verschiedenen Winkeln. Da lässt sich bestimmt einiges finden was ich verbessern kann.
Am liebsten wäre mir eine Beschreibung der Fehler und im Idealfall die passende Übung um den Fehler zu beheben.

Bin sehr auf euer Feedback gespannt!

aims Schwimmanalyse 05-06-2014 (http://youtu.be/CtjQY26HZ3g)

Wünsche euch allen ein traumhaftes, sonniges und langes Wochenende!:Blumen:

Cheers,

aims. (der nicht viel trainieren sondern Festival'en wird :liebe053: )

SwimAlex
06.06.2014, 12:40
Festivalen in Nürnberg?

PS. Du machst schon alles richtig in Deinem Leben zur Zeit. ;)

PPS. Zum Schwimmstil sach ich mal erstmal nix. Unfassbar das Du so, so schnell schwimmen kannst...:Lachanfall:

PPPS. Wie habt Ihr das überhaupt so gut gefilmt bekommen?

trialdente
06.06.2014, 12:46
PPS. Zum Schwimmstil sach ich mal erstmal nix. Unfassbar das Du so, so schnell schwimmen kannst...:Lachanfall:

Genau das habe ich auch gedacht! ;)

ABER:

1.) Bin ich eine Bratwurst im Wasser und spare mir daher einen Kommentar
2.) Hat der Recht, der schnell schwimmt

So, mir ist jetzt dolle!

Marcel, der am WE trainiert

Necon
06.06.2014, 13:10
Die Schwimmlehre sollte neu geschrieben werden, du schlenkerst mit der Hüfte, hast eine Beineschere, keinen hohen Ellenbogen, keine besondere Wasserlage und übergreifst leicht.
Die Kombination aus all diesen Dingen scheint schnell zu machen! :Lachen2:

suze
06.06.2014, 13:17
Also ich finde, dass seine Schwimmzeiten schon ganz gut zu seinem Stil passen. Viel gepostete Intervall-Zeiten waren im Wasserschatten geschwommen auf ner 25-Bahn. Einen echten 400m-Test hab ich auf die Schnelle nicht gefunden. Aber ich schätze aims nicht unter 6min.
Was natürlich auffällt(neben der schlechten Ellbogenvorhaltung) ist aber fehlende Beweglichkeit und Rumpfspannung. Also fürs Trockentraining neben dem Festivall-> Rumpfstabi und Ausschultern(vorsichtig!). Die recht hohe(21-22) Zugzahl für die 25m bestätigen seine Technik. Grüße!

Tzwaen
06.06.2014, 13:27
1. Rollwende fehlt :dresche :Cheese:

Ich finde dass du mit der Hüfte ziemlich stark rotierst oder bzw. besser gesagt "rumschlenkerst". Das ist mir direkt und in echt jeder Perspektive aufgefallen.

Ich bin der Meinung, dass die Überwasserphase ziemlich egal ist, daher .... who cares :-)
Nur die Anzahl der Armzüge ist, ohne sie gezählt zu haben, sehr hoch, was ich aber gut finde.

Unterwasser sieht es doch auch ordentlich aus finde ich. Vielleicht könntest du noch etwas früher anfangen den Ellenbogen anzustellen. Aber ich bin da echt kein Experte auf dem Gebiet. daher sind meine Punkte mit Vorsicht zu genießen :-)

Tzwaen
06.06.2014, 13:31
Aber ich schätze aims nicht unter 6min.
!

Ohne konkrete Zahlen eines 400m Tests da von Aims zu kennen, würde ich meine Hand dafür ins Feuer legen und um jeden Euro wettern den ich besitze, dass Aims schneller als 6min auf 400m ist.
Aber gaaaaanz locker.
Er schwimt doch sogar in irgendwelchen 1000-3000m Tests eine 1:30min Durchgangszeit locker.

Wenn man 14:30 im Wasserschatten schwimmt, dann schwimmt man 6min auf 400m aber mit angezogener Handbremse.

suze
06.06.2014, 13:36
Auf 50m-Bahn im Moment nicht unter 6min. Stundentest auf 25m-Bahn war im Februar 1:37/100m und kürzlich 1:40/100m.

niksfiadi
06.06.2014, 20:11
Ja also ist wirklich grässlich deine Schwimmerei.

Aber gut, ist doch egal, du bist ja ziemlich schnell!

Wenn du am Beckenrand stehst und du drückst dich mit den Händen aus dem Wasser raus, dann spannst du dabei deine Körpermitte an.

Genau diese Spannung brauchst du auch in der Druckphase, damit du nicht so schlenkerst. Dabei geht nämlich viel Kraft/Energie daneben vorbei. Ich stell mir immer vor, dass ich die Kraft der Druckphase in den Körperschwerpunkt bringen muss. Und wenn da dann schon mal Spannung ist, dann gibt's auch eine Gleitphase und du musst nicht ganz so hurtln damit du in Schwung bleibst.

Nik

SwimAlex
17.06.2014, 08:34
Immernoch im Lebens-Genieß-Modus? :Huhu:

aims
17.06.2014, 08:45
Immernoch im Lebens-Genieß-Modus? :Huhu:

YES! Es gibt noch soooo viel Schönes neben dem Sport.:cool:

Hab auch etwas schlechtes Gewissen das der Blog vernachlässigt wird und ich noch nicht mal auf die Schwimmtips eingegangen bin. SORRY@all!:Blumen:

Ich versuche mich gerade zeitlich neu zu sortieren und die Prioritäten in meinem Leben neu zu setzen.

Der Blog wird weiter leben aber im Moment geht zuviel Zeit für andere Dinge drauf.

Ich versuche aber euch trotzdem weiterhin auf dem Laufenden zu halten.

Cheers,

aims.

Tzwaen
17.06.2014, 08:52
Trotzdem Glückwunsch zum guten Rennen in Indeland.
Die Liga ist dieses Jah sehr stark besetzt und dafür ist deine Platzierung mehr als ordentlich.

aims
17.06.2014, 09:40
Dann will ich noch schnell ein paar Worte zu meinem Liga-Wettkampf Nummer 3 von letztem Sonntag schreiben.

Unser Team hat es wieder mal geschafft 4 Minuten vor dem Start noch immer in der 300m entfernten Wechselzone zu sein.
Zum Schwimmstart laufend dann die Garmin nach meinem Pulsgurt suchen lassen. "Mehrere Sensoren gefunden" war die Antwort der 910xt. Logisch.

Mit ordentlich Puls dann ins Wasser rein und mich gefreut das der Start um 5min verschoben wurde. Landstart - mich in der ersten Reihe aufgestellt. Startschuß. Paar Meter gelaufen und los geht's. Je mehr Wettkämpfe man macht je entspannter geht die Sache von der Hand. Meistens guten Wasserschatten gefunden. Nach genau 21 Minuten waren die 1500m geschafft und ich bin zufrieden auf dem Wasser gestiegen.

14min/km gingen ganz gut. Ich denke das wird meine Zielpace für den IM nächstes Jahr -> Also ca. 53min auf 3800m. Das wäre 30s/1000m schneller als 2013 und sollte drin sein.

T1 ging auch problemlos. Immer noch mit nicht-eingeklickten Pedalen. Bin noch nicht überzeugt das die anderen damit schneller sind. In Schuhen laufe ich schneller durch T1 und auf dem Rad geht dann direkt die Post ab während viele andere 100m mit 5km/h vor sich hin rollen.

Nach den ersten 20km mit 222W hatte ich einen sehr erfreulichen Schnitt von 42km/h. Und das wieder komplett sauber gefahren. Gut in den Top10 bis dahin. Dann wurde es etwas zäher und ich wurde von zwei Feldern mit über 10 Mann überrollt. Ich wollte dann mit 10m Abstand dran bleiben konnte aber im Wind das Tempo nicht mehr halten. So langsam aber sicher geht mir die Lutscherrei auch auf den Sack. Ich wollte mich nicht drüber ärgern aber die Leistungsdichte in der Liga ist so hoch das wenn man Sauber fährt man bestimmt 20 Plätze verliert. Mit fehlt es noch etwas an Kraftausdauer um 48km mit vollem Druck zuende zu fahren. Nach 48km stand ein 39.5km/h Schnitt auf der Uhr.

T2 wieder Problemlos und ziemlich zügig.
Beim laufen dann wieder einige Plätze gut gemacht und einen 3:47er Schnitt auf 10.5km ins Ziel gebracht.

Überraschend bin ich auf Platz 13 gelandet und es fehlt keine Minute mehr für Top10. Noch etwas mehr Radtraining und das sollte gehen.

Ein sehr schöner Wettkampf wenn die Lutscherei nicht wäre. Ein einziges mal habe ich einen Schirie gesehen der im vorbei fahren nur mal gepfiffen hat aber keine Karten verteilt hat.

Egal. Ich hatte meinen Spaß und habe das Rennen genossen.

http://s14.directupload.net/images/140617/k8xbqpgp.jpg

Cheers,

aims.

SwimAlex
17.06.2014, 09:51
Coooole Bilder, guter Bericht, Herzlichen Glückwunsch!

Jetzt versteh ich auch die Radzeiten, da es ja 48 km waren. :Huhu:

aims
17.06.2014, 09:51
Trotzdem Glückwunsch zum guten Rennen in Indeland.
Die Liga ist dieses Jah sehr stark besetzt und dafür ist deine Platzierung mehr als ordentlich.

Danke dir! :Blumen:

Ist ja meine erste Liga Saison und ich habe daher keinen Vergleich. Aber ich war in der Tat schon überrascht das 40km/h auf dem Rad und <4:00/km beim Laufen eine "Selbstverständlichkeit" sind.

Tzwaen
17.06.2014, 10:03
Danke dir! :Blumen:

Ist ja meine erste Liga Saison und ich habe daher keinen Vergleich. Aber ich war in der Tat schon überrascht das 40km/h auf dem Rad und <4:00/km beim Laufen eine "Selbstverständlichkeit" sind.

Tja, und ich bin der festen Überzeugung, dass OHNE Windschatten nicht so viele in der Liga in der Lage sind auf 40km über 40km/h zu halten. Da wird halt gelutscht was das Zeug hält. Von daher sind deine fairen 40km/h noch höher anzusehen.

Aber nichts desto trotz, da sind richtig richtig gute Leute am Start. Und ein 40er Schnitt ist auch ohne Windschatten nicht selten.
Der Maik (der bisher jedes Rennen gewonnen hat) hatte vor 2 Jahren in Roth auch sub9 geschafft und dort war es auf dem Rad extrem windig.

Weiter so :-)

Hafu
17.06.2014, 10:19
...
T1 ging auch problemlos. Immer noch mit nicht-eingeklickten Pedalen. Bin noch nicht überzeugt das die anderen damit schneller sind. In Schuhen laufe ich schneller durch T1 und auf dem Rad geht dann direkt die Post ab während viele andere 100m mit 5km/h vor sich hin rollen.

....

Die Meinung mit den den nicht eingeklickten Schuhen hast du exclusiv.;)

Natürlich kann man auch mit eingeklickten Schuhen seinen Wechsel versauen, aber wer im Stehen seine Radschuhe anzieht, hat von vornherein mindestens 10s (eher 15s) gegenüber einem flüssigen Standardwechsel verloren.

Wer bei 5km/h rollend seine Schuhe anzieht, hat eben das Prinzip des Wechselns nicht verstanden: Man springt aufs Rad, beschleunigt barfuß auf den Schuhen stehend und bevor nicht mindestens 40 km/h auf dem Tacho steht braucht man nicht mal daran denken, in die Schuhe zu schlüpfen.

the man
17.06.2014, 12:27
Wer bei 5km/h rollend seine Schuhe anzieht, hat eben das Prinzip des Wechselns nicht verstanden: Man springt aufs Rad, beschleunigt barfuß auf den Schuhen stehend und bevor nicht mindestens 40 km/h auf dem Tacho steht braucht man nicht mal daran denken, in die Schuhe zu schlüpfen.

Wir standen im Kraichgau am Wechselbalken. Das beherrschen höchstens 10% derjenigen, die das alle versucht haben. Da kriegst Du echt die kuriosesten Szenen zu sehen :Lachanfall:

flachy
17.06.2014, 12:38
Die Meinung mit den den nicht eingeklickten Schuhen hast du exclusiv.;)

Man springt aufs Rad, beschleunigt barfuß auf den Schuhen stehend und bevor nicht mindestens 40 km/h auf dem Tacho steht braucht man nicht mal daran denken, in die Schuhe zu schlüpfen.

Zu Erstens - korrekt, das könnte AIMS's Alleinstellungsmerkmal werden (Neudeutsch gern auch wichtigwirkend als Unique Selling Point tituliert)

Zu Zweitens - wenn der Guru das festlegt, dann hobel ich mir jetzt besser zwei Bankiraibretter für die Pedale oder schraub die Gummipoller vom BMX meines Juniors ab, denn ich werde weder in Bolton noch in Tenby das Mindesttempo erreichen, um mir ohne TSF-Schleichfahrtstrafzettel die Schuhe normgerecht anziehen zu dürfen.
Und da wo ich's erreiche - nämlich bei den Abfahrten auf nach deutscher Straßennorm als "Offroadstrecken" klassifiziert - würde ich um's verrecken nicht den Lenker für einen Wimpernschlag auch nur mit dem kleinsten Fingerglied loslassen, so'n Heimtransport mit dem Gelben Engel wird teuer, da das Bike ja in den Heli mit muß und das zahl ich dann extra...
:Cheese:

longtrousers
17.06.2014, 12:51
Natürlich kann man auch mit eingeklickten Schuhen seinen Wechsel versauen, aber wer im Stehen seine Radschuhe anzieht, hat von vornherein mindestens 10s (eher 15s) gegenüber einem flüssigen Standardwechsel verloren.

:confused: Ich dachte immer das "eingeklickte-Schuhe-System" hat man weil man mit den Cleats nicht gut Laufen kann, vor allem auf Asphalt. Deshalb benutzte ich das System auch, aber ich bin davon abgekommen weil ich zu ungeschickt bin und zu denen gehöre, die auf dem Rad zuviel Zeit verlieren mit Anziehen. Jetzt benutze ich Shimano-spd-Shuhe womit man auch super gehen kann. Ich gebe zu, dass das ein Bischen "Radfahrurlaubstil" ist, aber es funktioniert für mich gut.

Hafu
17.06.2014, 14:20
...
Zu Zweitens - wenn der Guru das festlegt, dann hobel ich mir jetzt besser zwei Bankiraibretter für die Pedale oder schraub die Gummipoller vom BMX meines Juniors ab, denn ich werde weder in Bolton noch in Tenby das Mindesttempo erreichen, um mir ohne TSF-Schleichfahrtstrafzettel die Schuhe normgerecht anziehen zu dürfen.
...:

:Cheese: Wie immer von dir höchst kreativ formuliert, Flachy, (:Blumen: ) aber sachlich nicht richtig.

Gerade in Tenby geht es (wenn sie die Walisischen Hügel gegenüber 2011 nicht abgetragen haben sollten) ein paar hundert meter nach T1 flach dahin und dann kommt schon eine angenehm sanfte Abfahrt hinunter auf die Rad-Runde. Diese breite Abfahrt ist nahezu perfekt geeignet mit ordentlicherm Tempo und sich nach dem 1,5km Sprint vom Strand in T2 beruhigendem Puls in die Radtreter zu schlüpfen (und um dabei nicht schneller als 40 zu fahren musst du schon auf der Bremse stehen:Huhu: )

Ansonsten haben sich die etwas salopp von mir in den Raum gestellten 40km/h ja eher auf die Erfordernisse üblicherweise hektischer Ligarennen bezogen.
Bei LD-Rennen darf man (außer in Tenby (s.o.)) auch schon mal bei 36 km/h in die Schuhe schlüpfen.;)

aims
18.06.2014, 14:28
Kurzbericht:

heute Mittag: 4x2000m Laufintervalle

1. Runde: 3:34 + 3:38 (172bpm)
2. Runde: 3:35 + 3:38 (173bpm)
3. Runde: 3:35 + 3:39 (173bpm)
4. Runde: 3:35 + 3:38 (174bpm)

Wenn ich Zeit finde dann wollte ich vielleicht am Samstag einen Halbmarathon laufen.

Welches Tempo würdet ihr mir denn empfehlen?

trialdente
18.06.2014, 14:40
Wenn ich Zeit finde dann wollte ich vielleicht am Samstag einen Halbmarathon laufen.

Welches Tempo würdet ihr mir denn empfehlen?

In Roetgen? Der hat gut 250 Höhenmeter auf den ersten 15km, ab dann gehts eigentlich nur noch abfallend bis ins Ziel.

Matthias75
18.06.2014, 14:43
Die Meinung mit den den nicht eingeklickten Schuhen hast du exclusiv.;)

Natürlich kann man auch mit eingeklickten Schuhen seinen Wechsel versauen, aber wer im Stehen seine Radschuhe anzieht, hat von vornherein mindestens 10s (eher 15s) gegenüber einem flüssigen Standardwechsel verloren.

Wer bei 5km/h rollend seine Schuhe anzieht, hat eben das Prinzip des Wechselns nicht verstanden: Man springt aufs Rad, beschleunigt barfuß auf den Schuhen stehend und bevor nicht mindestens 40 km/h auf dem Tacho steht braucht man nicht mal daran denken, in die Schuhe zu schlüpfen.

Kommt IMHO auch auf die Schuhe an. Hatte früher, weil ich mir als Student keine speziellen Triaradschuhe leisten wollte/konnte, die Sidi Genius mit einer Ratsche, auch weil die einen deutlich besseren Halt hatten. Normal mit etwas Übung kein Problem, die Ratschen auch während der Fahrt einzufädeln. Kann mich aber an einen Wettkampf erinnern, bei dem's am Anfang komplett über Kopfsteinpflaster ging. Ich hab' nach 3km entnervt angehalten, um die blöden Schuhe endlich zu schließen. Alternativ gab/gibt es in BaWü Wettkämpfe, da geht's nach 200-300m erstmal den Berg hoch. Wenn du bis dahin nicht in den Schuhen bist, kommst du die nächsten 3-4km nicht mehr dazu. Hab' bei diversen Ligawettkämpfen dann festgestellt, dass es - für mich - nicht wesentlich langsamer war, die Schuhe vorher anzuziehen. War z.B. trotzdem bei Teamwettkämpfen immer einer der ersten auf dem Rad.

Matthias

aims
18.06.2014, 16:44
In Roetgen? Der hat gut 250 Höhenmeter auf den ersten 15km, ab dann gehts eigentlich nur noch abfallend bis ins Ziel.

Yes, Rakkeschlauf. Stimmt der ist nicht ganz flach. :Lachen2:

3:45er Pace ist wohl als Ziel ausreichend, oder?

thunderlips
18.06.2014, 19:52
Yes, Rakkeschlauf. Stimmt der ist nicht ganz flach. :Lachen2:

3:45er Pace ist wohl als Ziel ausreichend, oder?

finde ich ambitioniert mit den intervallzeiten.
ich komme aktuell nur zu wenig training, meistens dann zum laufen und habe mich ebenfalls für nen hm gemeldet; laufe die 1km und 2km IV n tick zügiger als du
3:45 werde ich mich aber nicht trauen. wobei…mach mal…gewinnen kannst du ja sowieso nur :Blumen:

Sense-
18.06.2014, 20:29
Auf ner flachen Strecke könnt man da schon mit 3:45 anlaufen, denke ich. Bei Höhenmetern halt dementsprechend langsamer.

aims
23.06.2014, 10:42
Tja, oh Wunder, die Höhenmeter haben tatsächlich Einfluß auf die Pace.:Cheese:

Bin statt einer 3:45 eine 3:51er Pace gelaufen auf ca. 250 Höhenmeter. Greif würde das auf flacher Strecke auf eine 3:42 umrechnen. Wobei ich da skeptisch wäre ob ich das wirklich schaffen würde.

Ich bin mit dieser Zeit 1. Verlierer geworden. Dummerweise habe ich meinen Kollegen und Laufpartner gefragt ob er auch starten will. Das hat er dann getan und mir damit den 1. Platz weggenommen. Zu dumm aber auch. Er hat allerdings nach 6km im Gleichschritt mir dann auf den letzten 15km noch 3 Minuten abgenommen. Daher sei ihm der 1. Platz gegonnt.:Lachen2:

War ein schönes aber auch hartes Rennen. Wobei mir ein 21er ganz gut gefällt weil er nicht zu kurz und schnell ist. Bin nicht so der ganz schnelle Typ.

Hier noch ein paar Bilder zur Laufstilanalyse. Feedback ist immer willkommen:

http://s14.directupload.net/images/140623/hkxqi9im.png

Kiwi03
23.06.2014, 11:09
super Bilder, Du siehst gut regeneriert aus.. :Lachen2:


Weiter so... :Huhu:

anneliese
23.06.2014, 11:17
Hier noch ein paar Bilder zur Laufstilanalyse. Feedback ist immer willkommen:


Im Bild oben rechts hast du vergessen zu winken. So wird es nichts mit der Meisterschaft im Synchronlaufen.

Ansonsten: Im Gleichschritt, Marsch! :Lachanfall: :Blumen:

Raimund
23.06.2014, 11:28
Mensch aims! Natürlich ist dein Laufstil sch...! (Genauso wie meiner!):Lachen2:

Du brichst in der Hüfte zu stark ein, Kontaktzeiten sind zu lang, Armhaltung zu verkrampft...!;)

Nimm nicht alles so ernst! Hab Spaß, wenn du auch mal vorne landest! (Das tue ich auch so.):Huhu:

In fünf bis zehn Jahren wirst du auf diese Zeit zurückblicken und dir wünschen, dass du den Sport entspannter angegangen wärst. Unterhalte dich mal mit Peter Borsdorf!:Blumen:

aims
23.06.2014, 11:45
super Bilder, Du siehst gut regeneriert aus..


Ja, so ein Ruhejahr macht richtig fett.:Lachen2:

Im Bild oben rechts hast du vergessen zu winken. So wird es nichts mit der Meisterschaft im Synchronlaufen.

Ansonsten: Im Gleichschritt, Marsch!

Es war halt seine Freundin zu der er gewunken hat. :cool:

Mensch aims! Natürlich ist dein Laufstil sch...! (Genauso wie meiner!):Lachen2:

Du brichst in der Hüfte zu stark ein, Kontaktzeiten sind zu lang, Armhaltung zu verkrampft...!;)

Nimm nicht alles so ernst! Hab Spaß, wenn du auch mal vorne landest! (Das tue ich auch so.)

In fünf bis zehn Jahren wirst du auf diese Zeit zurückblicken und dir wünschen, dass du den Sport entspannter angegangen wärst. Unterhalte dich mal mit Peter Borsdorf!:Blumen:

Mach dir um meine Entspanntheit keine Sorgen.:Blumen: Ich hatte meinen Spaß bei dem Wettkampf.

Auch wenn es nur ein kleiner Dorflauf war so habe ich es sehr genossen wenigstens die ersten 6km ganz vorne zu laufen. Das mein Kollege deutlich schneller ist war mir vorher schon klar.

Hanging loose,

aims.

ArminAtz
23.06.2014, 14:29
Ich finde, du knickst etwas zu stark ein. Vielleicht solltest du etwas "arroganter" laufen. Sprich etwas aufrechter bzw. Brust etwas mehr raus.

Ich hätte noch eine Frage bezüglich Quali Gel V2.0 :Cheese:

Gibts irgendwelche Feinjustierungen, welche du noch vorgenommen hast?

Ich hab in den letzten zwei Einheiten die Rezeptur mal getestet und muss sagen, dass ich begeistert bin.

Die längste Einheit war zwar nur 3,5 h (3h Rad zügig mit 0,5h Lauf mit Intervallen) aber bis jetzt funktionierts hervorragend.

Ich werds Mitte Juli das erste mal bei einer Halbdistanz einsetzen und bis dahin natürlich noch im Training weiter testen. Anfang September solls dann bei einer Langdistanz herhalten.

Wenns natürlich noch von dir weiter verfeinert wurde, wär ich über einen Tipp dankbar :Huhu:

deepblue120
24.06.2014, 10:00
Ich hab mein Gel übrigens verdünnt eingefroren. Nach dem Auftauen war das total milchig, aber geschmacklich OK. Beim Wettkampf dann auch alles iO. :)

aims
25.06.2014, 08:19
Ich finde, du knickst etwas zu stark ein. Vielleicht solltest du etwas "arroganter" laufen. Sprich etwas aufrechter bzw. Brust etwas mehr raus.

Ich hätte noch eine Frage bezüglich Quali Gel V2.0 :Cheese:

Gibts irgendwelche Feinjustierungen, welche du noch vorgenommen hast?

Ich hab in den letzten zwei Einheiten die Rezeptur mal getestet und muss sagen, dass ich begeistert bin.

Die längste Einheit war zwar nur 3,5 h (3h Rad zügig mit 0,5h Lauf mit Intervallen) aber bis jetzt funktionierts hervorragend.

Ich werds Mitte Juli das erste mal bei einer Halbdistanz einsetzen und bis dahin natürlich noch im Training weiter testen. Anfang September solls dann bei einer Langdistanz herhalten.

Wenns natürlich noch von dir weiter verfeinert wurde, wär ich über einen Tipp dankbar :Huhu:

Freut mich das das Qualigel bei dir gezündet hat. Bisher habe ich noch keine Änderungen vorgenommen. Falls ich etwas tunen sollte dann berichte ich natürlich gerne. Danke für dein Feedback!:Blumen:

aims
25.06.2014, 08:22
Nach den Diskussionen hier im Forum über die Leistungsersparnis die mit einem Aerohelm möglich ist wollte ich es mal selber vernünftig testen. Meine Schätzung hätte bei ca. 10W gelegen. Das Ergebnis vom gestrigen Test fällt noch niedriger aus.


Aerohelm bei 40km/h bringt 7W Leistungsersparnis
Aerohelm bei 36.5km/h bringt 4W Leistungsersparnis
Aerohelm bei 33km/h bringt keine messbare Leistungsersparnis


http://s7.directupload.net/images/140625/hdnn3vpv.png

mumuku
25.06.2014, 08:28
.... und die Anderen diskutieren ewig rum. Schöner Test Danke an Dich.:Blumen:

tomerswayler
25.06.2014, 09:56
Sehr schöner Test, einen Kritikpunkt hätt ich allerdings.

Mich dünkt, du hast die Leistung linear auf 40 bzw 33 km/h korrigiert. Ist das so?

Die Leistung für den Luftwiderstand rho/2*cd*A*v² * v ändert sich aber zur dritten Potenz der Geschwindigkeit, der Rollwiderstand hingegen linear.

Wenn du also im Korrekturfaktor diese Abhängigkeiten berücksichtigst, ändert sich dann an den Ergebnissen was?

aims
25.06.2014, 10:45
Sehr schöner Test, einen Kritikpunkt hätt ich allerdings.

Mich dünkt, du hast die Leistung linear auf 40 bzw 33 km/h korrigiert. Ist das so?

Die Leistung für den Luftwiderstand rho/2*cd*A*v² * v ändert sich aber zur dritten Potenz der Geschwindigkeit, der Rollwiderstand hingegen linear.

Wenn du also im Korrekturfaktor diese Abhängigkeiten berücksichtigst, ändert sich dann an den Ergebnissen was?

Danke.

Nein, die Leistung wurde nicht linear korrigiert. Ich bin leicht bergab mit 40km/h gefahren und mit ähnlicher Leistung wieder zurück leicht bergauf mit 33km/h.

Der Korrekturfaktor korrigiert die Leistungen aufgrund der minimalen Abweichungen der Rundengeschwindigkeit von 39.9km/h auf 40km/h. Also von z.B. von 170.6W auf 171.0W.
Soll keiner hinterher sagen das hier geschummelt wurde.:Cheese: :dresche

aims
25.06.2014, 10:50
Vollständigkeitshalber hier noch die gesamte Aufzeichnung:

http://s1.directupload.net/images/140625/u5ydggp3.png

Mosh
25.06.2014, 10:57
Du musst dich dringend mal wieder auf Hawaii vorbereiten. Deine Bildchen sind immer so schön bunt:Blumen:

Mosh

tomerswayler
25.06.2014, 11:25
Der Korrekturfaktor korrigiert die Leistungen aufgrund der minimalen Abweichungen der Rundengeschwindigkeit von 39.9km/h auf 40km/h. Also von z.B. von 170.6W auf 171.0W.
Soll keiner hinterher sagen das hier geschummelt wurde.:Cheese: :dresche

Genau darauf wollt ich hinaus. Du hast die Leistung auf 40 km/h korrigiert via

P_korrigiert = 40/39,9 * 170,6W = 171,0W

Das ist für mich linear. Ich würde aber

P_korrigiert = (40/39,9)^3 *170,6W = 171,9W

zur Korrektur verwenden.

Hast du eigentlich denn Rollwiderstand und Steigungswiderstand rausgerechnet, die Wattzahlen fallen ja sehr niedrig aus?!

aims
25.06.2014, 11:54
Genau darauf wollt ich hinaus. Du hast die Leistung auf 40 km/h korrigiert via

P_korrigiert = 40/39,9 * 170,6W = 171,0W

Das ist für mich linear. Ich würde aber

P_korrigiert = (40/39,9)^3 *170,6W = 171,9W

zur Korrektur verwenden.


Wenn ich dein P_korrigiert anwende dann sieht es so aus.

http://s1.directupload.net/images/140625/hdox7hne.png

tomerswayler
25.06.2014, 12:02
Ok, eine kleine Änderung, mal schaun ob die Daten noch mehr hergeben.

Könntest du noch den Steigungswiderstand aus den Leistungen rausrechnen?

Bei 23 Höhenmetern auf 4000m Strecke fällt der nämlich auch schon ins Gewicht.

Bei 40 km/h:

P_Steigung40 = 23m/4000m * 75kg *9,81N/kg * (40/3,6)m/s = 47W

bei 30 km/h:

P_Steigung33 = 38,8W

mumuku
25.06.2014, 12:16
....schön wie sich die beiden ergänzen!!!

aims
25.06.2014, 12:21
Genau darauf wollt ich hinaus. Du hast die Leistung auf 40 km/h korrigiert via

P_korrigiert = 40/39,9 * 170,6W = 171,0W

Das ist für mich linear. Ich würde aber

P_korrigiert = (40/39,9)^3 *170,6W = 171,9W

zur Korrektur verwenden.

Hast du eigentlich denn Rollwiderstand und Steigungswiderstand rausgerechnet, die Wattzahlen fallen ja sehr niedrig aus?!

Ich denke aber das eine lineare Korrektur besser ist weil bei mir der Zusammenhang von Leistung und Pace der Formel:
y = 8,0114x - 96,521 folgt.

Um genau zu sein müsste man also:

P_korrigiert = 170.6 + (40-39.1)*8,0114 = 171.4W


http://s1.directupload.net/images/140625/ipzjekyn.png

aims
25.06.2014, 12:25
Um genau zu sein müsste man also:

DONE:

Korrigiert mittels empirisch ermitteltem Korrekturfaktor:
y = 8,0114x - 96,521

http://s1.directupload.net/images/140625/oo2edtus.png

aims
25.06.2014, 12:26
Du musst dich dringend mal wieder auf Hawaii vorbereiten. Deine Bildchen sind immer so schön bunt:Blumen:

Mosh

OK, mach ich.

tomerswayler
25.06.2014, 12:36
Verrätst du mir noch, mit welchem Gewicht du inklusive Rad unterwegs warst bei dem Test? ;)

aims
25.06.2014, 12:37
Verrätst du mir noch, mit welchem Gewicht du inklusive Rad unterwegs warst bei dem Test? ;)

Sicher: 70kg Systemgewicht. (bin leider etwas in die Breite gegangen :Lachen2: )

tomerswayler
25.06.2014, 13:30
So, ich hab mal versucht die Aeroleistung zu isolieren, also von den Rohdaten den Steigungswiderstand und den Rollwiderstand (crr = 0,004) abzuziehen und dann erst auf 40 bzw. 33 km/h zu normieren.

Den letzten Punkt für die 33km/h hab ich bei der Berechnung der Differenz zwischen den Helmen nicht berücksichtigt, da dort der Aerohelm mehr Leistung braucht als der normale Helm.

Dadurch kann man nun auch nen Unterschied zwischen den beiden Helmen bei 33 km/h erkennen, für 40km/h bleibt die Differenz aber ungefähr gleich wie in den vorherigen Abschätzungen von dir, aims.

Das schreit doch fast nach ner Wiederholung mit noch mehr Variablen, also Laufrädern, Kleidung, Luftdruck mal ordentlich absenken...:Cheese:

Mosh
25.06.2014, 13:37
OK, mach ich.

Alles andere hätte mich auch gewundert. Ich freu mich darauf, auch wenn mir die Zahlen Wurscht sind:)

Mosh

aims
25.06.2014, 16:50
So, ich hab mal versucht die Aeroleistung zu isolieren, also von den Rohdaten den Steigungswiderstand und den Rollwiderstand (crr = 0,004) abzuziehen und dann erst auf 40 bzw. 33 km/h zu normieren.

Den letzten Punkt für die 33km/h hab ich bei der Berechnung der Differenz zwischen den Helmen nicht berücksichtigt, da dort der Aerohelm mehr Leistung braucht als der normale Helm.

Dadurch kann man nun auch nen Unterschied zwischen den beiden Helmen bei 33 km/h erkennen, für 40km/h bleibt die Differenz aber ungefähr gleich wie in den vorherigen Abschätzungen von dir, aims.

Das schreit doch fast nach ner Wiederholung mit noch mehr Variablen, also Laufrädern, Kleidung, Luftdruck mal ordentlich absenken...:Cheese:

Mir ist nicht ganz klar warum du Steigungswiderstand und Rollwiederstand isolieren möchtest. Wenn alle Parameter im Test konstant bleiben und im Setup nur der Helm geändert wird dann sollten die Leistungsersparnisse allein auf den Helm zurück zu führen sein.

Superpimpf
25.06.2014, 19:02
Schaut man hier mal ein paat Tage nicht rein und schon könnten sich einige Studenten ob eurer Detailiertheit eine Scheibe von euch abschneiden (Naja, bis auf die Berechnungen und Diagramme aus Excel... :dresche )
Mir ist nicht ganz klar warum du Steigungswiderstand und Rollwiederstand isolieren möchtest. Wenn alle Parameter im Test konstant bleiben und im Setup nur der Helm geändert wird dann sollten die Leistungsersparnisse allein auf den Helm zurück zu führen sein.

Jein: Wenn sich aufgrund des Helmes die Geschwindigkeit ändert, stellt sich ein neues Gleichgewicht ein wobei auch alle anderen aufzuwendenden Leistungen sich geändert haben. Wenn du beispielsweise 'bergan' durch den Aerohelm schneller wurdest ist auch die aufzuwendende Hubleistung größer (da gleiche Arbeit in weniger Zeit). Ich würde zwar behaupten, dass das bei den vorliegenden Leistungsersparnissen marginal und damit zu vernachlässigen ist, aber vom Prinzip her ist der Ansatz von tomerswayler richtig das rauszurechnen.

Super-zu viel geistige Energie weil ewig krankgeschrieben-pimpf

LidlRacer
25.06.2014, 23:58
So, ich hab mal versucht die Aeroleistung zu isolieren, also von den Rohdaten den Steigungswiderstand und den Rollwiderstand (crr = 0,004) abzuziehen und dann erst auf 40 bzw. 33 km/h zu normieren.

Den letzten Punkt für die 33km/h hab ich bei der Berechnung der Differenz zwischen den Helmen nicht berücksichtigt, da dort der Aerohelm mehr Leistung braucht als der normale Helm.

Dadurch kann man nun auch nen Unterschied zwischen den beiden Helmen bei 33 km/h erkennen, für 40km/h bleibt die Differenz aber ungefähr gleich wie in den vorherigen Abschätzungen von dir, aims.

Das schreit doch fast nach ner Wiederholung mit noch mehr Variablen, also Laufrädern, Kleidung, Luftdruck mal ordentlich absenken...:Cheese:

Danke!

Die falsche "Korrektur" war mir auch direkt aufgefallen und ich dachte mir, dass das zu einem systematischen Fehler führen könnte.
Aber mehr hat wohl das Weglassen der unplausiblen Messreihe ausgemacht.

Dein Ergebnis von 8,6 / 4 Watt Einsparung bei 40 bzw. 33 km/h ist in etwa plausibel.

Ganz simpel sollte das Verhältnis der beiden Zahlen in etwa (40/33)hoch3 = 1,78 sein, da die Leistung für den Luftwiderstand proportional zur 3. Potenz der Geschwindigkeit ist.
(Unterschiedliche Anströmwinkel und sonstige Spezialitäten mal unberücksichtigt).

Dass eine aerodynamische Verbesserung bei etwas geringerer Geschwindigkeit gar nichts mehr bringt, wäre dagegen völlig unplausibel.

aims
02.07.2014, 00:03
Jetzt gibt's kein Zurück mehr.

Anmeldung IM-FFM 2015: CHECK!

http://s1.directupload.net/images/140701/2eppfdd5.png

Superpimpf
02.07.2014, 07:35
Anmeldung IM-FFM 2015: CHECK!

Und, wo an der 1-5-3 Rechnung willst du versuchen zu deinen Gunsten zu schrauben?

aims
02.07.2014, 12:41
Und, wo an der 1-5-3 Rechnung willst du versuchen zu deinen Gunsten zu schrauben?

Hauptsächlich an der Strecke. :Lachen2:

Ich habe natürlich schon einen Sekunden genauen Plan aber ich denke es ist etwas früh jetzt schon hier Zielzeiten zu posten.

finisher05
02.07.2014, 12:49
Hauptsächlich an der Strecke. :Lachen2:

Ich habe natürlich schon einen Sekunden genauen Plan aber ich denke es ist etwas früh jetzt schon hier Zielzeiten zu posten.

Freut mich, dass du Frankfurt eine "zweite Chance" gibst!

Wenn du am Sonntag vor Ort bist wird die Vorfreude wohl schon beginnen.

harryhirsch77
02.07.2014, 13:16
Hauptsächlich an der Strecke. :Lachen2:

Ich habe natürlich schon einen Sekunden genauen Plan aber ich denke es ist etwas früh jetzt schon hier Zielzeiten zu posten.

Hm....ich ueberlege auch noch....Koennt n spannendes Duell werden.
Bis ca. 457m beim Schwimmen. :Huhu:

aims
07.07.2014, 11:10
Hm....ich ueberlege auch noch....Koennt n spannendes Duell werden.
Bis ca. 457m beim Schwimmen. :Huhu:

:Cheese:


So, auch wenn ich nicht selber mit gefahren bin heißt das ja nicht das es da nichts zum Auswerten gäbe.:Cheese:

Hier ein IM-FFM Radstreckenlängenverleich von 2013 vs. 2014

Messwerte 2013:

180,63
179,59
180,33
180,37
180,72
181,17
181,4
180,74
180,56
180,54
180,79
180,58
180,74
180,98
179,89
180,98
180,92
180,74
181,29
181,1
181,87
180,57
180,59
180,82
180,2
180,91
180,64
181,1
181,05
180,4
181,03
180,75
181,13
180,82
181,35
180,23
180,77
180,72
181,34
180,78
180,88


Messwerte 2014:

180
180,03
179,71
179,54
179,96
179,82
179,79
179,89
179,48
179,84
179,72


2014 Mittelwert: 179,798km
2013 Mittelwert: 180,781km


Macht bei einem Schnitt von 37km/h

4h53m9s vs. 4h51m34

Also schonmal 1m35s schneller als 2013 und das an meinem ersten Trainingstag.:liebe053:

Cpt.Weissbrot
07.07.2014, 19:49
Sehr spannend was du machst.Werde deinen Weg verfolgen.

locker baumeln
07.07.2014, 19:57
Hier ein IM-FFM Radstreckenlängenverleich von 2013 vs. 2014


2014 Mittelwert: 179,798km
2013 Mittelwert: 180,781km




2014 wurden die Höhenmeter mit 1000 vom Veranstalter angegeben.
Die alte Radstrecke hatte doch wohl mehr ?

aims
08.07.2014, 09:03
2014 wurden die Höhenmeter mit 1000 vom Veranstalter angegeben.
Die alte Radstrecke hatte doch wohl mehr ?

Höhenmeter von Strecken 2013:

1535
1748
1433
1298
1006
1049
986
866
1453
1223
1452
1032
1338
1162
919
1203
1186
891
1238
1086
1002


Höhenmeter von Strecken 2014

1041
1274
1203
1224
1169
1352
1193
1479
1276
1211
1093
1065
1130
1294
1243
1356
1300
1187
1318
1493
1209

Also aus den Messwerten 2013 vs. 2014 hätte die 2014er Strecke etwas mehr Profil:

2013 Mittelwert 1195m
2014 Mittelwert 1243m

Könnte aber eher sein das die Firmware der Garmin die Höhenmeter nun anders berechnet. Wenn man sieht wie die Werte in 2013 schwanken ist das Ding doch eher ein Schätzeisen.

Wenn mal Zeit ist könnte man einfach mal das Höhenprofil beider Strecken in Gpsies übereinander legen.

Strecke 2014 (http://connect.garmin.com/activity/536510257#)

Strecke 2013 (http://connect.garmin.com/activity/339872725)

finisher05
08.07.2014, 14:14
...
Könnte aber eher sein das die Firmware der Garmin die Höhenmeter nun anders berechnet. Wenn man sieht wie die Werte in 2013 schwanken ist das Ding doch eher ein Schätzeisen.

Wenn mal Zeit ist könnte man einfach mal das Höhenprofil beider Strecken in Gpsies übereinander legen.

Strecke 2014 (http://connect.garmin.com/activity/536510257#)

Strecke 2013 (http://connect.garmin.com/activity/339872725)

Ich habe mal meine aktuelle Aufzeichnung mit dem Streckenprofil 2013 in deinem Link verglichen (wegen der besseren Darstellung nur die ersten 100 Km).

Leider hast du eine Aufzeichnung herausgefischt wo der Höhenmesser wahrscheinlich komplett falsch kalibriert war. In der Grafik liegen die HM schon teilweise auf niederländischem Niveau (also unter NN). Wenn sich diese Fehlinfo dann durch die gesamte Aufzeichnung fortsetzt kann so ein Höhenprofil schon stark von der Realität abweichen.

Bei meiner Aufzeichnung (in der Grafik das obere Profil) habe ich schon das Gefühl, dass es sehr nah an der Realität liegt. Wenn man genau hinschaut sieht man sogar die zwei kleinen "Wellen" die auf der Hanauer Str. zu fahren sind bevor der erste Berg nach Bergen-Enkheim hochgeht.

aims
09.07.2014, 07:27
Ich habe mal meine aktuelle Aufzeichnung mit dem Streckenprofil 2013 in deinem Link verglichen (wegen der besseren Darstellung nur die ersten 100 Km).

Leider hast du eine Aufzeichnung herausgefischt wo der Höhenmesser wahrscheinlich komplett falsch kalibriert war. In der Grafik liegen die HM schon teilweise auf niederländischem Niveau (also unter NN). Wenn sich diese Fehlinfo dann durch die gesamte Aufzeichnung fortsetzt kann so ein Höhenprofil schon stark von der Realität abweichen.

Bei meiner Aufzeichnung (in der Grafik das obere Profil) habe ich schon das Gefühl, dass es sehr nah an der Realität liegt. Wenn man genau hinschaut sieht man sogar die zwei kleinen "Wellen" die auf der Hanauer Str. zu fahren sind bevor der erste Berg nach Bergen-Enkheim hochgeht.

Cool Danke!:Blumen:

aims
09.07.2014, 07:30
Ich kopiere die PN mal hier rein weil sie vielleicht auch für andere User interessant sein könnte:

Hallo Nico,

ich bin auch xschon seit langem ein stiller Leser deines Blogs. Vielen dank für deine gedanken und tipps!

ich werde mich dieses Jahr in Roth mit deinem Quali-Gel verpflegen. Sowohl auf dem Rad als auch beim Laufen. Habe ich schon im Training getestet, klappt wunderbar.

Allerdings: Ich muss meinen Laufbeutel ja schon 1 Tag vorher inkl. trinkgurt mit 2 quali-gel flaschen abgeben. Ich bekomme ihn erst wieder am Sonntagnachmittag in der Wechselzone. Was meinst du: kann das Gel irgendwie schlecht werden? Immerhin ist ja Traubensaft drin? Und kühl werden die Wechselbeutel ja sicherlich auch nicht gelagert Hast du da Erfahrungen?

Viele Grüße
XXX alias XXX

Hallo XXX,

ja ich habe da zufällig Erfahrung.:)
In Kona stand ich vor genau dem gleichen Problem weil ich nicht sicher war ob ich am Morgen nochmal zum Laufbeutel komme und wusste nicht genau was ich tun sollte.

Ich habe es dann einfach riskiert und das Gel schon am Vortag mit eingescheckt und es dann bis zum Wettkampftag in der Sonne braten lassen.

Ich muss zugeben das Gel hat etwas säuerlich und gegärt geschmeckt. Kann aber auch Einbildung gewesen sein weil es so warm war. Jedenfalls habe ich es trozdem problemlos vertragen und es hat gezischt wie immer.

Wenn du die Möglichkeit hast dann würde ich dir empfehlen die Gelflaschen vorher einzufrieren und im Handtuch eingewickelt einzuschecken. Dann sollte es bei "Nicht-Kona-Temperaturen" absolut kein Problem geben.

Viel Erfolg!

aims.

deepblue120
09.07.2014, 09:05
Ich kopiere die PN mal hier rein weil sie vielleicht auch für andere User interessant sein könnte:



Hallo XXX,

ja ich habe da zufällig Erfahrung.:)
In Kona stand ich vor genau dem gleichen Problem weil ich nicht sicher war ob ich am Morgen nochmal zum Laufbeutel komme und wusste nicht genau was ich tun sollte.

Ich habe es dann einfach riskiert und das Gel schon am Vortag mit eingescheckt und es dann bis zum Wettkampftag in der Sonne braten lassen.

Ich muss zugeben das Gel hat etwas säuerlich und gegärt geschmeckt. Kann aber auch Einbildung gewesen sein weil es so warm war. Jedenfalls habe ich es trozdem problemlos vertragen und es hat gezischt wie immer.

Wenn du die Möglichkeit hast dann würde ich dir empfehlen die Gelflaschen vorher einzufrieren und im Handtuch eingewickelt einzuschecken. Dann sollte es bei "Nicht-Kona-Temperaturen" absolut kein Problem geben.

Viel Erfolg!

aims.

Ich hab Dein Gel ja erfolgreich eingefroren. Ist nach dem Auftauen tzrüb, aber geschmacklic OK. Wirkung auch weiter vorhanden.

aims
09.07.2014, 09:18
Ich hab Dein Gel ja erfolgreich eingefroren. Ist nach dem Auftauen tzrüb, aber geschmacklic OK. Wirkung auch weiter vorhanden.

Yepp! Danke:Blumen:

finisher05
09.07.2014, 10:17
Cool Danke!:Blumen:

Gerne, ich hatte dich am Sonntag auch mal beiläufig gegrüßt (da wir aber noch nie persönlich ins Gespräch kamen konntest du mit dem "Hallo" aber wohl nichts anfangen).

Ich war da auf der ersten Laufrunde unterwegs (schwarzer Einteiler vom Team Indeland), du startest doch auch dieses Jahr in unserer Regionalliga Manschaft, oder? Ich bin "nur" in der zweiten Manschaft aktiv, da reicht meine Fitness noch so gerade eben aus um der Mannschaft die eine oder andere gute Platzierung zu retten.

aims
09.07.2014, 14:31
Gerne, ich hatte dich am Sonntag auch mal beiläufig gegrüßt (da wir aber noch nie persönlich ins Gespräch kamen konntest du mit dem "Hallo" aber wohl nichts anfangen).

Ich war da auf der ersten Laufrunde unterwegs (schwarzer Einteiler vom Team Indeland), du startest doch auch dieses Jahr in unserer Regionalliga Manschaft, oder? Ich bin "nur" in der zweiten Manschaft aktiv, da reicht meine Fitness noch so gerade eben aus um der Mannschaft die eine oder andere gute Platzierung zu retten.

Hättest du mal angehalten dann hätten wir uns mal kennen lernen können.:Lachen2:

GRATULATION übrigens!:Blumen:

Ja in bin für's Indeland-Team gestartet dieses Jahr. Der schwarze Einteiler ist mir sehr gut bekannt. Wir sehen uns bestimmt demnächst mal.

aims
09.07.2014, 14:37
So wie es aussieht werde ich ganz kurzfristig in Roth als Staffelläufer starten.

Hier mein Pacing Plan.
Meine Trainerin schlägt vor mit 90% zu laufen.

Leider haben mich Intervalle und lange Läufe nicht schneller gemacht als leztes Jahr. Vielleicht haben aber auch das Radtraining und Trainingslager in 2013 zu niedrigeren Puls/Pace Werten geführt.

Einen 10er denke ich könnte ich dieses Jahr schon schneller laufen als letztes Jahr.

http://s1.directupload.net/images/140709/3kpfnk6s.png

Mikala
09.07.2014, 15:44
So wie es aussieht werde ich ganz kurzfristig in Roth als Staffelläufer starten.

Hier mein Pacing Plan.
Meine Trainerin schlägt vor mit 90% zu laufen.

Leider haben mich Intervalle und lange Läufe nicht schneller gemacht als leztes Jahr. Vielleicht haben aber auch das Radtraining und Trainingslager in 2013 zu niedrigeren Puls/Pace Werten geführt.

Einen 10er denke ich könnte ich dieses Jahr schon schneller laufen als letztes Jahr.

http://s1.directupload.net/images/140709/3kpfnk6s.png

Soll ich an Hand dieser Kurve ablesen, ob Du schon an der Lände oder erst in Eckersmühlen platzt ? :Cheese:


Die Pralinen sind sehr lecker.:bussi:

aims
09.07.2014, 15:48
Soll ich an Hand dieser Kurve ablesen, ob Du schon an der Lände oder erst in Eckersmühlen platzt ? :Cheese:


Vorsicht junge Frau sonst ist aber nix mehr mit Pralinen!

Die Pralinen sind sehr lecker.:bussi:

Aufgepasst mit den Dingern, im Gegensatz zum Qualigel machen die langsamer statt schneller.:Cheese: :Huhu:

Mikala
09.07.2014, 17:52
Aufgepasst mit den Dingern, im Gegensatz zum Qualigel machen die langsamer statt schneller.:Cheese: :Huhu:

Opfer müssen gebracht werden.:Lachen2:

kromos
10.07.2014, 10:02
Hey Aims,

da bei mir jetzt Build anfängt, ich habe gestern mal dein Quali-Gel 2.0 angerührt, um es mal zu testen. Danke schon mal für das Rezept :Blumen:

Über die Wirkung wird ja viel Positives berichtete, ABER ist schon mal jemandem aufgefallen, das es fürchterlich schmeckt ;) Entweder hab ich was falsch gemacht oder ich bin da sensibel. Obwohl ich Unmengen PowerBar, High5 etc. runter bekomme und auch sonst auf Ingwerstrücken kaue :Lachen2:

Es gibt doch hier bestimmt ein paar findige Lebensmitteltechniker, welche sagen können was man so magenverträglich und natürlich als Aroma zur Geschmacksverfeinerung verwenden kann ohne die Kohlehydratverhältnisse zu ändern?

mtth
10.07.2014, 12:43
Ich hab einige Seiten durchsucht nach dem Rezept, habe es aber nicht finden können.
Kann mir jemand behilflich sein und verraten auf welcher Seite ich das Rezept finde!?

kromos
10.07.2014, 13:11
Ich hab einige Seiten durchsucht nach dem Rezept, habe es aber nicht finden können.
Kann mir jemand behilflich sein und verraten auf welcher Seite ich das Rezept finde!?

Ich glaube es ist in dem Thread hier "versteckt", aber das aimsche Einverständnis mal vorausgesetzt:

Zitat Aims:

Das Rezept für Quali-Gel V2.0 ist also ganz einfach V1.0+10%:

5g Salz (=2g Na)
231g 12er Maltodextrin (=220g KH)
138g Honig (=110g KH -> 55g Dextrose + 55g Fruktose)
330ml Traubensaft (=54g KH -> 27g Dextrose + 27g Fruktose)
X ml Wasser bis die Flasche voll ist

Ergibt: 900ml Quali-Gel mit 390g HK / 5h = 78g/h

Acula
10.07.2014, 13:25
Man kann das Rezept auch googeln :Huhu:

Duafüxin
10.07.2014, 14:02
Man kann das Rezept auch googeln :Huhu:

Tatsache :Lachen2:

Das "aims-gel"

Quali-Gel V2.0
5g Salz (=2g Na)
231g 12er Maltodextrin (=220g KH)
138g Honig (=110g KH -> 55g Dextrose + 55g Fruktose)
330ml Traubensaft (=54g KH -> 27g Dextrose + 27g Fruktose)
X ml Wasser bis die Flasche voll ist

Hafu
10.07.2014, 14:03
...
Es gibt doch hier bestimmt ein paar findige Lebensmitteltechniker, welche sagen können was man so magenverträglich und natürlich als Aroma zur Geschmacksverfeinerung verwenden kann ohne die Kohlehydratverhältnisse zu ändern?

Ich nehm' als Basis gelegentlich Zitronentee- oder Pfrsichteepulver vom Discounter, das mit Maltodextrin auf die geünschte Kohlenhydratkonzentration "aufgeblasen" wird.

Übrigens: auch wenn die 80g maximale Kohlenhydrataufnahme in einer "wissenschaftlichen" Studie stehen. Blind glauben muss man sie deswegen auch nicht und sollte schon selbst ausprobieren, was man braucht und wieviel man verträgt. Jeder Mensch und jeder Darm ist anders.

Ich hab' für mich herausgefunden, dass ich bei günstiger KH-Zusammensetzung deutlich mehr als 80g/h aufnehmen kann, ohne dass der Magen rebelliert.

kromos
10.07.2014, 14:11
Blind glauben muss man sie deswegen auch nicht und sollte schon selbst ausprobieren, was man braucht und wieviel man verträgt. Jeder Mensch und jeder Darm ist anders.

Klar, schon mit High5-Produkten habe ich 2013 auf der LD ungefähr 1,34g pro Klio Körpergewicht aufnehmen können, was ungefähr 90g/h wären. Zumindest auf dem Rad, beim Laufen hab ich ein wenig den Überblick verloren :cool:

craven
10.07.2014, 14:27
Quali-Gel V2.0
5g Salz (=2g Na)
231g 12er Maltodextrin (=220g KH)
138g Honig (=110g KH -> 55g Dextrose + 55g Fruktose)
330ml Traubensaft (=54g KH -> 27g Dextrose + 27g Fruktose)
X ml Wasser bis die Flasche voll ist

Ich nehm' als Basis gelegentlich Zitronentee- oder Pfrsichteepulver vom Discounter, das mit Maltodextrin auf die geünschte Kohlenhydratkonzentration "aufgeblasen" wird.


Ich habe das ganze derletzten bei einem RTF über 190km ausprobiert - war gut. Nur ab km170 hatte ich doch ein herzhaftes Verlangen nach nem Wurstbrötchen :Cheese:

Um den Geschmack etwas zu verbessern (zumindest für meine Geschmacksknospen...) habe ich ordentlich Zitrone und nen Schuss Holunderblüten-Sirup rein. Im Vergleich zu manch anderem käuflichen Gel war es dann schon recht gut :Lachen2:

Allerdings: Nimm niemals Wald-Honig... Der eigentlich leckere bittere Geschmack schmeckt auf Dauer ganz schön kacke :Cheese: :Lachanfall:

anneliese
10.07.2014, 15:43
Ich finde es ist Zeit für eine Sondersendung "Arnes Küche":

Arne und Co kredenzen leckere Variationen vom Quali Gel 2.0

mtth
11.07.2014, 13:12
Sorry .....habe es halt hier gesucht und und nicht gefunden.

Danke

LidlRacer
11.07.2014, 13:19
Das "aims-gel"

Quali-Gel V2.0

Sorry, hab das hier nicht verfolgt und gerade nicht die Zeit, 3900 Beiträge zu durchwühlen.

Was genau ist daran jetzt besser als das, was man i.d.R. im Rennen gereicht bekommt und bereits teuer bezahlt hat?

Hab jedenfalls aus gut unterrichteten Kreisen gehört, dass man sich auch mit dem Powerbar Zeugs + Wasser qualifizieren kann. :Cheese:

glaurung
11.07.2014, 13:34
Vermute es schmeckt weit weniger widerlich.

Kruemel
11.07.2014, 13:56
Vermute es schmeckt weit weniger widerlich.

Du machst eine LD nicht um gut zu essen. Dafür geht man ins Restaurant! :dresche

Hafu
11.07.2014, 15:23
Sorry, hab das hier nicht verfolgt und gerade nicht die Zeit, 3900 Beiträge zu durchwühlen.

Was genau ist daran jetzt besser als das, was man i.d.R. im Rennen gereicht bekommt und bereits teuer bezahlt hat?

Hab jedenfalls aus gut unterrichteten Kreisen gehört, dass man sich auch mit dem Powerbar Zeugs + Wasser qualifizieren kann. :Cheese:

Besser ist es aus meiner Sicht nicht. Im Wettkampf gönne ich mir die originalen Powergels und glaube auch, dass sie vielleicht noch ein kleines bisschen besser sind.

Allerdings reicht das Einkaufskontingent, das uns Powerbar freundlicherweise seit Jahren gönnt bei weitem nicht aus, um auch die Versorgung im Training komplett abzudecken, zumal unser Junior uns alleine, obwohl er nicht von Powerbar gesponsert wird (da noch keine 18 Jahre alt), die geschätze Hälfte unseres Einkaufskontingents wegfuttert.;)

Um aber Kosten zu sparen kann man sich schon (gerade fürs Training) Malto-Gesöff selbst zusammenmischen.

Gels im Rennen nehme ich grundsätzlich nur im Notfall (z.B. bei Verlust der Eigenverpflegung) auf (selbst wenn es Powerbar-Gels sind), da mir das Aufreißen und Auslutschen in der wettkampfsituation zu zeitraubend und stressig ist.
In Kona ist Powerbar übrigens zwar einer der offiziellen Sponsoren, aber sämtliche dort gereichten Gels stammten 2013 von Goo. Von powerbar gab es nur Performance-Drink.

LidlRacer
11.07.2014, 15:39
Gels im Rennen nehme ich grundsätzlich nur im Notfall (z.B. bei Verlust der Eigenverpflegung) auf (selbst wenn es Powerbar-Gels sind), da mir das Aufreißen und Auslutschen in der wettkampfsituation zu zeitraubend und stressig ist.

Da ist was dran. Für den Anfang hab ich ein paar selbst mitgebracht und die vorher mit ordentlichen Aufreißkerben präpariert. Ohne das ist das wirklich ziemlich Kacke ...

In Kona ist Powerbar übrigens zwar einer der offiziellen Sponsoren, aber sämtliche dort gereichten Gels stammten 2013 von Goo. Von powerbar gab es nur Performance-Drink.

Auch ne gute Info! Meinst aber wohl GU. Muss ich mal schauen, ob das wieder so ist und dann ein paar verkosten ...

Hafu
11.07.2014, 15:52
...
Auch ne gute Info! Meinst aber wohl GU. Muss ich mal schauen, ob das wieder so ist und dann ein paar verkosten ...

Ok, GU.

Ich hab' in meiner Not, weil die eigentlich für 180km vorgesehene flasche mit mit 15 Powergels schon nach 140km leer getrunken war, in kona noch zwei zusätzliche Gels vom Veranstalter und einen bonk (?)-Riegel aufgenommen und weggefuttert und mir damit nicht den Magen verdorben, weiß aber nicht, wie es bei 17-Gu-Gels ausgesehen hätte.

Und da man nicht so oft Langdistanzen unter Bedingungen wie Hawaii absolviert, werde ich es mangels Experimentierfreude vermutlich auch nie herausfinden.

glaurung
11.07.2014, 16:34
Du machst eine LD nicht um gut zu essen. Dafür geht man ins Restaurant! :dresche

Streu nur Salz in die Wunde.....:dresche
Geh lieber schwimmen, statt hier rumzulabern. :Cheese:



;)

aims
14.07.2014, 10:15
Sodele, letzte Woche habe ich zum ersten mal in meinem Leben über 100km gelaufen. Habe die "doofen" Intervalle fallen lassen und endlich wieder ein paar Läufe im Bereich zwischen 4:10...4:30 gemacht den ich in dieser Saison bewusst vermieden hatte. Also Schluß mit Lang+Langsam und Kurz+Schnell. Macht mir ehrlich gesagt auch mehr Spaß einfach im LD-Tempo rum zu laufen.

Die Trainerin hat mir das OK gegeben mit 93%-Leistung auf Sub3h zu laufen. Damit steht mein Ziel für den Staffellauf in Roth jetzt fest:

4:15min/km, 2h59m20s, 154bpm

So wie es aussieht werde ich ganz kurzfristig in Roth als Staffelläufer starten.

Hier mein Pacing Plan.
Meine Trainerin schlägt vor mit 90% zu laufen.

Leider haben mich Intervalle und lange Läufe nicht schneller gemacht als leztes Jahr. Vielleicht haben aber auch das Radtraining und Trainingslager in 2013 zu niedrigeren Puls/Pace Werten geführt.

Einen 10er denke ich könnte ich dieses Jahr schon schneller laufen als letztes Jahr.

http://s1.directupload.net/images/140709/3kpfnk6s.png

captain hook
14.07.2014, 11:18
Wertet Deine Trainerin deine Einheiten eigentlich mit derselben Detailverliebtheit aus wie Du? ;)

Mikala
15.07.2014, 07:05
Moin aims,

in welcher Startgruppe ist Deine Staffel und was können Deine Mitstreiter leisten ?

:Huhu:

aims
15.07.2014, 09:40
Wertet Deine Trainerin deine Einheiten eigentlich mit derselben Detailverliebtheit aus wie Du? ;)

Hm, gute Frage. Unsere "Kooperation" startet offiziell erst am 27.07.14. Daher weiß ich es noch nicht so genau. Bisher haben wir nur gemeinsam abgeklärt ob es sinnvoll ist in Roth die Staffel zu laufen. Ansonsten hat sie aktuell die Möglichkeite mein Training zu beobachten. "Gesteuert" werde ich jetzt noch nicht.

Moin aims,

in welcher Startgruppe ist Deine Staffel und was können Deine Mitstreiter leisten ?

:Huhu:

16. Startgruppe 08:50 Uhr Nummer 4525
Ich glaube 1h05 die Schwimmerin und 5h30 der Radfahrer.
Da passt ein lockerer Marathon ganz gut rein und ich kann bis 15Uhr ausschalfen.

Seit wann interessierst du dich eigentlich für Zeiten?:Huhu: :Blumen: :Cheese:

SwimAlex
15.07.2014, 09:46
Schade, dann sehen wir uns (hoffentlich) erst im Ziel. :Huhu:

Mikala
15.07.2014, 09:53
16. Startgruppe 08:50 Uhr Nummer 4525
Ich glaube 1h05 die Schwimmerin und 5h30 der Radfahrer.
Da passt ein lockerer Marathon ganz gut rein und ich kann bis 15Uhr ausschalfen.

Seit wann interessierst du dich eigentlich für Zeiten?:Huhu: :Blumen: :Cheese:

Ich muss doch wissen, wann ich Dich an der Lände erwarten darf.
:quaeldich:

captain hook
15.07.2014, 10:59
Hm, gute Frage. Unsere "Kooperation" startet offiziell erst am 27.07.14. Daher weiß ich es noch nicht so genau. Bisher haben wir nur gemeinsam abgeklärt ob es sinnvoll ist in Roth die Staffel zu laufen. Ansonsten hat sie aktuell die Möglichkeite mein Training zu beobachten. "Gesteuert" werde ich jetzt noch nicht.


Was versprichst Du Dir davon? Deine eigenen Beobachtungen und Analysen und Rückschlüsse haben doch bislang hervorragend funktioniert?!

Nagut, an Deinem Laufstil könntest Du mal arbeiten, aber das ist was anderes. :Cheese:

Spanky
15.07.2014, 11:15
Nagut, an Deinem Laufstil könntest Du mal arbeiten, aber das ist was anderes. :Cheese:

...und ich dachte am Schwimmstil? :Cheese:

Hmm, da gibt es also diese neue Trainerin? Dann gab es im letzten Jahr eine weibliche Tria-Begleitung im Trainingslager ;) Und eine neue flamme hat er ja auch noch meines Wissen...ob es da vielleicht irgendwelche Zusammenhänge gibt?? :Lachen2:

Sherlock-spanky

niksfiadi
15.07.2014, 11:48
Ich muss doch wissen, wann ich Dich an der Lände erwarten darf.
:quaeldich:

Oh Mann, ich musste jetzt kurz und sehr sehr schweinisch grinsen, zum Glück hat sich das aber beruhigt, als ich's zum zweiten Mal las und dann auch das "ä" gesehen hab, dass ich zuvor als "e" gelesen hatte.

Sorry, aber es gibt halt doch Sachen die mich mehr beschäftigen als Triathlon :Holzhammer:

Nik

Mikala
15.07.2014, 11:52
Oh Mann, ich musste jetzt kurz und sehr sehr schweinisch grinsen, zum Glück hat sich das aber beruhigt, als ich's zum zweiten Mal las und dann auch das "ä" gesehen hab, dass ich zuvor als "e" gelesen hatte.

Sorry, aber es gibt halt doch Sachen die mich mehr beschäftigen als Triathlon :Holzhammer:

Nik

Macht nichts Nik.O:-)
Ich habe mir auch so meine Gedanke gemacht, wie man einfühlsam Kruemels "kleines" Problem lösen könnte. :Cheese:

aims
16.07.2014, 15:13
Was versprichst Du Dir davon? Deine eigenen Beobachtungen und Analysen und Rückschlüsse haben doch bislang hervorragend funktioniert?!


Gute Frage. Ich habe lange hin und her überlegt ob es sinnvoll ist oder nicht. Diese Saison, auch wenn es eine Saison ohne Langdistanz ist, ist vom Gefühl her sehr holprig gelaufen. Jetzt geht's so langsam wieder. Allerdings weiß ich auch woran es gelegen hat. Die Trainerin wir mir keinen Trainingsplan vorschreiben den ich einfach abarbeiten werde. Ich wollte einfach jemanden im Rücken haben mit dem ich mein Training gemeinsam planen kann. Ob's hilft wird sich zeigen. Der Plan ist ohnehin erstmal mich für die Sub2h40 in Frankfurt fit zu machen.


Hmm, da gibt es also diese neue Trainerin? Dann gab es im letzten Jahr eine weibliche Tria-Begleitung im Trainingslager ;) Und eine neue flamme hat er ja auch noch meines Wissen...ob es da vielleicht irgendwelche Zusammenhänge gibt?? :Lachen2:

Sherlock-spanky

Gut aufgepasst. Aber es gibt keine Zusammenhänge. Sind drei verschiedene.:Cheese:

Heute Mittag habe ich seit über einem halben Jahr nochmal einen Laufstufentest auf einem Laufband gemacht. Leider war es extrem warm so das das Ergebnis vom Puls her mMn. zu hoch ausgefallen ist. Kurz nach dem Start war ich schon auf 148bpm.
Allerdings konnte ich jetzt recht gut bis 18km/h laufen.

Beim letzen Test 5min und 1km/h pro Stufe.
Heute 3min und 0.5km/h pro Stufe.

Hat mit 45min etwas lange gedauert.
Nächstes mal starte ich bei 12km/h.

http://s1.directupload.net/images/140716/g7nqdqab.png

captain hook
16.07.2014, 15:30
Sub 2:40h. Ich bin sehr gespannt... Schon mit dem Training angefangen?

Wie lauten die Ergebnisse des Tests hinsichtlich der verschiedenen Schwellen und so?

Solltest Du noch einen Test machen für die FFM Vorbereitung, würde ich basierend auf diesem Test und den daraus in der Praxis gewonnenen Erkenntnissen vielleicht lieber einen 4x15min Test machen. Taugt im Langstreckenbereich wesentlich besser zur relevanten Bestimmung des relevanten Bereiches. Es gibt doch Laktatwerte zu dem Pulswerten, oder?

3min Stufen sind nicht nur meiner Meinung nach zu kurz und führen zu einer Überschätzung der Leistungsfähigkeit.

aims
16.07.2014, 15:41
Sub 2:40h. Ich bin sehr gespannt... Schon mit dem Training angefangen?

Wie lauten die Ergebnisse des Tests hinsichtlich der verschiedenen Schwellen und so?

Solltest Du noch einen Test machen für die FFM Vorbereitung, würde ich basierend auf diesem Test und den daraus in der Praxis gewonnenen Erkenntnissen vielleicht lieber einen 4x15min Test machen. Taugt im Langstreckenbereich wesentlich besser zur relevanten Bestimmung des relevanten Bereiches. Es gibt doch Laktatwerte zu dem Pulswerten, oder?

3min Stufen sind nicht nur meiner Meinung nach zu kurz und führen zu einer Überschätzung der Leistungsfähigkeit.

Ich bin auch gespannt. 2h45 müssten gehen denke ich aber 2h40 wird eine harte Nuss. Mal schaun.

Jetzt am Sonntag erstmal in Roth versuchen recht locker eine 2h59 zu laufen. Danach solls los gehen.

Zu diesem Test gibt's keine Laktatwerte. Würde ich aber in den nächsten Wochen mal gerne machen.

Das mit 4x15min hattest du auch schon letztes mal beim meinem ersten Test geschrieben. Finde ich interessant und werde mal drüber nachdenken. Wie würden denn dann die Tempobereiche dazu aussehen?

captain hook
16.07.2014, 15:59
Problem bei den 3min Dingern ist, dass lt. Untersuchungen das Laktat noch nicht vollständig und gleichmäßig gebildet und verteilt ist. 3min bei einem Test nur nach HF dürfte ziemlich sinnfrei sein. Das dürfte ja schon fast der nötigen Reaktionszeit entsprechen, bis der sich vielleicht einigermaßen an die erhöhte Belastung angeglichen hat.

Würdest Du versuchen 3min IVs auf dem Rad nach Puls zu fahren? Sicher nicht. Genau dafür hälst Du das nämlich für unpassend. :-)

Bei den 15min kannst Du davon ausgehen, dass die Werte def. stabilisiert sind bei der anliegenden Belastung. Sowohl beim Puls, als auch beim Laktat. Geschwindigkeit würde ich so wählen, dass man 2 Stufen unter der (vermuteten) IANS hat, die dritte dieser entspricht und die letzte darüber liegt. Damit kannst Du sehr genau auflösen, was in diesem Geschwindigkeitsbereich los ist, ob die Schwelle ist etc... Danach kennst Du Dein Marathontempo. Jedenfalls wenn der Test richtig gemacht und ausgewertet wird. Idealerweise kann man natürlich noch in 5min Abständen wärend einer Stufe Laktat nehmen, um zu sehen ob sich da innerhalb der Stufen was tut.

Vergleichbar sind Deine beiden Tests in keinem Fall. Durch die unterschiedliche Stufenlänge und die unterschiedlichen Steigerungen kommt es zu deutlichen Verschiebungen. Ableitungen würde ich da keine draus ziehen.

aims
16.07.2014, 16:07
Problem bei den 3min Dingern ist, dass lt. Untersuchungen das Laktat noch nicht vollständig und gleichmäßig gebildet und verteilt ist. 3min bei einem Test nur nach HF dürfte ziemlich sinnfrei sein. Das dürfte ja schon fast der nötigen Reaktionszeit entsprechen, bis der sich vielleicht einigermaßen an die erhöhte Belastung angeglichen hat.

Würdest Du versuchen 3min IVs auf dem Rad nach Puls zu fahren? Sicher nicht. Genau dafür hälst Du das nämlich für unpassend. :-)

Bei den 15min kannst Du davon ausgehen, dass die Werte def. stabilisiert sind bei der anliegenden Belastung. Sowohl beim Puls, als auch beim Laktat. Geschwindigkeit würde ich so wählen, dass man 2 Stufen unter der (vermuteten) IANS hat, die dritte dieser entspricht und die letzte darüber liegt. Damit kannst Du sehr genau auflösen, was in diesem Geschwindigkeitsbereich los ist, ob die Schwelle ist etc... Danach kennst Du Dein Marathontempo. Jedenfalls wenn der Test richtig gemacht und ausgewertet wird. Idealerweise kann man natürlich noch in 5min Abständen wärend einer Stufe Laktat nehmen, um zu sehen ob sich da innerhalb der Stufen was tut.

Vergleichbar sind Deine beiden Tests in keinem Fall. Durch die unterschiedliche Stufenlänge und die unterschiedlichen Steigerungen kommt es zu deutlichen Verschiebungen. Ableitungen würde ich da keine draus ziehen.

Vielen Danke für deinen Input!:Blumen:
Genau aus diesen Gründen habe ich bisher den Stufentests kaum Beachtung geschenkt. Da ich gestern aber Ruhetag hatte und ich heute nochmal ein paar Minuten Gas geben wollte hatte sich dieser Test angeboten. Deine Methode gefällt mir aber deutlich besser. Und die 15min kann man schön auf der Bahn laufen und dann Laktat messen.

EDIT fragt noch was du mit "Stufen" genau meinst? Ich nehme an 0.5km/h?

captain hook
16.07.2014, 16:10
Vielen Danke für deinen Input!:Blumen:
Genau aus diesen Gründen habe ich bisher den Stufentests kaum Beachtung geschenkt. Da ich gestern aber Ruhetag hatte und ich heute nochmal ein paar Minuten Gas geben wollte hatte sich dieser Test angeboten. Deine Methode gefällt mir aber deutlich besser. Und die 15min kann man schön auf der Bahn laufen und dann Laktat messen.

Ach was hab ich diese Feldtests damals geliebt... :-)

ArminAtz
20.07.2014, 19:20
2:57:18 - Gratuliere! Trotz der Hitze durchgezogen, Respekt!

Mikala
21.07.2014, 09:06
Ich habe Dich nicht gesehen.:Weinen:

mumuku
21.07.2014, 13:50
hallo aims,
kuck mal. Bist Du das in Copenhagen?

https://www.flickr.com/photos/oobcoaching/9550598683/in/photolist-fxXjfx-fycJTb-fxXiyF-fycHUQ-fxXaEe-fycGtL-fxXFCX-fxWTYx-fxWVbP-fxWSWe-fycLGf-fxXvfn-fxX8NH-fxXyt2-fycmh7-fycFQo-fxX22F-fxWUSc-fycYqL-fxXCsr-fycRFW-fxWWXe-fxX8vH-fxWTBF-fycU8y-fyc5EQ-fyckBf-fycxCL-fxXu4a-fxX9si-fycn3L-fxXzeB-fycQoW-fycBMu-fycdcU-fxXt1Z-fxXxcz-fycwEE-fycZBq-fycfn3-fycotU-fycXCC-fxXyJM-fycqdE-fxWRXP-fyc4Hh-fxWSz6-fxWZPF-fyc8Km-fxWTie/lightbox/

aims
22.07.2014, 11:54
hallo aims,
kuck mal. Bist Du das in Copenhagen?

https://www.flickr.com/photos/oobcoaching/9550598683/in/photolist-fxXjfx-fycJTb-fxXiyF-fycHUQ-fxXaEe-fycGtL-fxXFCX-fxWTYx-fxWVbP-fxWSWe-fycLGf-fxXvfn-fxX8NH-fxXyt2-fycmh7-fycFQo-fxX22F-fxWUSc-fycYqL-fxXCsr-fycRFW-fxWWXe-fxX8vH-fxWTBF-fycU8y-fyc5EQ-fyckBf-fycxCL-fxXu4a-fxX9si-fycn3L-fxXzeB-fycQoW-fycBMu-fycdcU-fxXt1Z-fxXxcz-fycwEE-fycZBq-fycfn3-fycotU-fycXCC-fxXyJM-fycqdE-fxWRXP-fyc4Hh-fxWSz6-fxWZPF-fyc8Km-fxWTie/lightbox/

Ja, richtig. Gut erkannt. :Blumen:

Koppenhagen war so ein geiles Rennen.

Nur die letzten 10km waren so brutal hart das ich mir gesagt hatte die können sich ihren verdammten Kona-Slot sonstwo hin stecken. Nie im Leben würde ich mir 6 Wochen später wieder solche Schmerzen zufügen.

Am nächsten morgen sah die Welt dann schon wieder anders aus.:Lachen2:

aims
22.07.2014, 12:20
Und hier ein paar Worte zu meiner ersten Begegnung mit Roth.

Ja, ist wirklich sehr sehr schön dort in Triathlonhausen. Schöne Gegend, nette Menschen und ein sehr angenehmes Flair.

Habe mich riesig gefreut einige Foris zu treffen und einen herzlichen Dank an Carlos85 für die spontane Unterkunftsmöglichkeit!:Blumen:

Mein Rennverlauf war eingentlich genau nach Plan verlaufen. Zumindest was Pace und Zielzeit angeht. Ich wollte ja recht locker laufen und unter 3h bleiben. Was mit 2h57 zwar geklappt hat sich aber wegen der Hitze nicht so locker angefühlt hat wie ich es gerne gehabt hätte.
Eigentlich war ich schon vor dem loslaufen platt. Von der Hitze, von wenig Schlaf und dem hin und her laufen.

Bis km21 gings es wirklich locker obwohl der Puls 10bpm über Plan lag. Ab km30 musste ich dann ständig mehr Energie aufwänden um meine Pace zu halten. Die letzen 3km waren dann doch richtig anstrengend.
Da habe ich das 2h40 Marathonziel dann doch deutlich in Frage gestellt.

Ich habe deutlich über 1000 Leute überholt was auch irgendwie Zeit gekostet hat.

Staffelplatz 17.
Staffelplatz Laufen: 5.
Von allen Teilnehmern inkl. der PRO's die 11. beste Zeit gelaufen.
Scheint also wirklich ein langsames Rennen gewesen zu sein.

Daher bin ich ganz zufrieden und hatte meinen Spaß in ROTH!

Echt Hammer Stimmung dort!

UND an dieser Stelle noch Gratulation an alle Forumteilnehmer die unter diesen Bedignungen um ihr persönliches Ziel gekämpft haben!

http://s7.directupload.net/images/140722/jopty4ne.png

Eber
22.07.2014, 12:38
Dein Marathonziel brauchst du wegen Sonntag bestimmt nicht in Frage stellen:
In der Mittagshitze bei voller Strecke, Zuschauerengstellen, lauter Schnecken unterwegs - wie will man da ordentlich pacen ?! - und blockierten Stationen... das sind doch völlig irreale Marathonbedingungen.
Also du darfst dir ruhig was einbilden auf dein Ergebnis, gratuliere !

StanX
22.07.2014, 12:43
Du hast Mirinda Carfrae in deiner Pro Auflistung vergessen :Lachen2:

mumuku
22.07.2014, 13:19
Ja, richtig. Gut erkannt. :Blumen:

Koppenhagen war so ein geiles Rennen.

Nur die letzten 10km waren so brutal hart das ich mir gesagt hatte die können sich ihren verdammten Kona-Slot sonstwo hin stecken. Nie im Leben würde ich mir 6 Wochen später wieder solche Schmerzen zufügen.

Am nächsten morgen sah die Welt dann schon wieder anders aus.:Lachen2:


Ist der auf dem Bild zu sehende Berg die höchste Erhebung? Ich finde die eingestellten Bilder von der Radstrecke sehen ziemlich draftingfrei aus (was mich ausgesprochen freuen würde). Stimmt der Eindruck?

SwimAlex
22.07.2014, 16:58
Megacool! Als Du an mir vorbeirauschtest dachte ich mir noch wie ätzend es sein muss all diese gehenden und torkelnden Verrückten zu überholen! :dresche

Ne tolle Zeit! Freu mich schon Deinen Blog in Zukunft weiterzulesen.

Feuerrolli69
27.07.2014, 22:33
Hey Amis,
auch wenn es schon viele geschrieben haben.
Besten Dank fürs Rezept vom Quali-Gel :Blumen:
Habe Roth damit mehr als gut überstanden :) :) :)
wenn das nun beim Hauptwettkampf in Köln auch so gut klappt
dann war es den Honig Geschmack :Kotz: über die ges. Saison wert.

Glück Auf
Rolli

coffeecup
28.07.2014, 09:45
Hi,
gratuliere zur tollen Zeit.

Aus eigener Erfahrung von 2:57 auf 2:40 ist sehr, sehr viel Holz zu hacken und für den Haufen ist mM zu wenig Zeit.

Ich würde mich freuen wenn du es schaffst, wäre eine tolle Motivation für meinen neuen Versuch nächstes Jahr. Aber ich würde gegen dich wetten...

captain hook
28.07.2014, 09:56
Die Ergebnisliste von den ProMännern einzublenden ist schon fast niedlich mit dem Hinweis auf die dort gelaufenen Marathonzeiten.

Gib man nen Tipp ab, wie Deine M-Zeit gewesen wäre, wenn Du vorher bei 35° ne entspannte 4:20h über die 180km gefahren wärst. ;)

Superpimpf
28.07.2014, 10:37
Aus eigener Erfahrung von 2:57 auf 2:40 ist sehr, sehr viel Holz zu hacken und für den Haufen ist mM zu wenig Zeit.

Ich würde mich freuen wenn du es schaffst, wäre eine tolle Motivation für meinen neuen Versuch nächstes Jahr. Aber ich würde gegen dich wetten...

Ich denke aims ist leistungsfähiger als die 2:57. Er steht ja gerade nicht in vollem Training und ist den Marathon "spontan", ohne spezielle Vorbereitung und mit zumindest leichter Handbremse mitgelaufen. Paar Wochen vorher gewußt wäre das sicher auch schon Richtung oder gar unter 2:50 gegangen.

Das die 2:40 anspruchsvoll wird steht natürlich trotzdem außer Frage.

gerli
29.07.2014, 10:40
Gratuliere zu einem tollen Marathon unter 3h.
Kurz was off Topic: Da du schon gepostet hast, dass du auch Lunaracer3 läufst, will ich mal fragen wie viele km du mit diesen läufst bevor neue in Haus kommen?

aims
30.07.2014, 14:54
Dein Marathonziel brauchst du wegen Sonntag bestimmt nicht in Frage stellen:
In der Mittagshitze bei voller Strecke, Zuschauerengstellen, lauter Schnecken unterwegs - wie will man da ordentlich pacen ?! - und blockierten Stationen... das sind doch völlig irreale Marathonbedingungen.
Also du darfst dir ruhig was einbilden auf dein Ergebnis, gratuliere !

Danke dir!
Mit der Platzierung bin ich auch zufrieden. Nur war es doch, wie schon gesagt anstrengender als gedacht. Aber du hast schon recht das auch etwas Zeit beim Überholen verloren geht.

Du hast Mirinda Carfrae in deiner Pro Auflistung vergessen :Lachen2:

Sehr sehr stark die Frau!

Ist der auf dem Bild zu sehende Berg die höchste Erhebung? Ich finde die eingestellten Bilder von der Radstrecke sehen ziemlich draftingfrei aus (was mich ausgesprochen freuen würde). Stimmt der Eindruck?

Ja, der Eindruck stimmt. Zuminstest in meinem Umfeld waren alle sehr sauber gefrahren. Es lebe der Wellenstart!

Megacool! Als Du an mir vorbeirauschtest dachte ich mir noch wie ätzend es sein muss all diese gehenden und torkelnden Verrückten zu überholen! :dresche

Ne tolle Zeit! Freu mich schon Deinen Blog in Zukunft weiterzulesen.

Letzte Tage habe ich überlegt mich mit dir beim Swim&Run nächstes Jahr zu battlen. Einfach mal 56min als Ziel anpeilen. :dresche

Hey Amis,
auch wenn es schon viele geschrieben haben.
Besten Dank fürs Rezept vom Quali-Gel :Blumen:
Habe Roth damit mehr als gut überstanden
wenn das nun beim Hauptwettkampf in Köln auch so gut klappt
dann war es den Honig Geschmack :Kotz: über die ges. Saison wert.

Glück Auf
Rolli

Danke Rolli! Freut mich das es dir gut geschmeckt hat. :Cheese:

aims
30.07.2014, 15:01
Hi,
gratuliere zur tollen Zeit.

Aus eigener Erfahrung von 2:57 auf 2:40 ist sehr, sehr viel Holz zu hacken und für den Haufen ist mM zu wenig Zeit.

Ich würde mich freuen wenn du es schaffst, wäre eine tolle Motivation für meinen neuen Versuch nächstes Jahr. Aber ich würde gegen dich wetten...

Danke. Ja, es ist wirklich sehr viel Holz. In Roth konnte ich mir beim besten willen nicht vorstellen 30s/km schneller zu laufen. Ich wette auch gegen mich.:Lachen2:
Ich bin eher ein 2h50 Typ. Bis FFM vielleicht an einem guten Tag auch maximal 2h45. Mal schauen. Wir werden sehen.

Die Ergebnisliste von den ProMännern einzublenden ist schon fast niedlich mit dem Hinweis auf die dort gelaufenen Marathonzeiten.

Gib man nen Tipp ab, wie Deine M-Zeit gewesen wäre, wenn Du vorher bei 35° ne entspannte 4:20h über die 180km gefahren wärst. ;)

Ich hatte dem Forum zugetraut diese Tatsache mit zu berücksichtigen.:Blumen:
Das ich das nach 180km nicht 2h57 laufen werde ist mir schon klar.
Aber interessant für mich ist noch das ich in einer Staffel niemals die Zeiten der Pros Radeln könnte. Daher kann ich dir auch keinen Tipp abgeben. :bussi:

Ich denke aims ist leistungsfähiger als die 2:57. Er steht ja gerade nicht in vollem Training und ist den Marathon "spontan", ohne spezielle Vorbereitung und mit zumindest leichter Handbremse mitgelaufen. Paar Wochen vorher gewußt wäre das sicher auch schon Richtung oder gar unter 2:50 gegangen.

Das die 2:40 anspruchsvoll wird steht natürlich trotzdem außer Frage.

Alles korrekt! Und anspruchsvoll ist noch harmlos ausgedrückt.:Lachen2:

aims
30.07.2014, 16:45
http://s1.directupload.net/images/140730/d2pu5a3c.png

Sense-
30.07.2014, 17:15
cool, da haben wir dasselbe Ziel :)

Wir sehen und dann nach 4:14:59 bei der Ziellinie:Huhu:

aims
30.07.2014, 17:18
cool, da haben wir dasselbe Ziel :)

Wir sehen und dann nach 4:14:59 bei der Ziellinie:Huhu:

Also ich hoffe das ich dann schon 59s da bin.:Lachen2:

Nee, Spaß beiseite. Cool das du da bist und das gleiche Ziel hast. Allerdings liege meist ein paar Minuten hinter meinem Planziel.

Egal. Ich freu mich drauf!

Bestimmt hast du auch schon deine Splitzeiten parat?!?

Acula
30.07.2014, 18:51
http://s1.directupload.net/images/140730/d2pu5a3c.png

Hey da bin ich auch (davor bei einer Staffel):Cheese:

Wünsche dir viel Erfolg bei deinem Marathon Training!

Sense-
30.07.2014, 21:17
Also ich hoffe das ich dann schon 59s da bin.:Lachen2:

Nee, Spaß beiseite. Cool das du da bist und das gleiche Ziel hast. Allerdings liege meist ein paar Minuten hinter meinem Planziel.

Egal. Ich freu mich drauf!

Bestimmt hast du auch schon deine Splitzeiten parat?!?

Naja so direkt als Ziel hab ich jetzt 4:15h nicht, aber ich denke wenn die Bedingungen und die Tagesform passen wirds vielleicht was. Ist ja auch doch schon ein bisschen was an Geld was man zurück bekommen würde.

Um sub 4:15 zu packen muss wohl <2:20h Rad und <4er Schnitt laufen drin sein!

coffeecup
30.07.2014, 21:56
Ich denke aims ist leistungsfähiger als die 2:57. Er steht ja gerade nicht in vollem Training und ist den Marathon "spontan", ohne spezielle Vorbereitung und mit zumindest leichter Handbremse mitgelaufen. Paar Wochen vorher gewußt wäre das sicher auch schon Richtung oder gar unter 2:50 gegangen.

Das die 2:40 anspruchsvoll wird steht natürlich trotzdem außer Frage.

Nicht falsch verstehen, die Leistungen von aims in der LD sind der Hammer...aber 2:57 locker und 2:40 sind wirklich weit auseinander...das sieht geschrieben nicht so viel aus...

Hättest mich vor 2 Jahren das gefragt hätte ich auch noch so wie du geschrieben...Ich bin von 2:53 auf 2:47 noch "relativ" easy.

Dieses Jahr versuchte ich in Richutung 2:40 und bin bei "nur" 2:46 raus gekommen.

Einen Marathon laufe ich auch aus der kalten Hose Sub3, Aber für 2:40 brauch ich sicher 6 Monate intensive Vorbereitung ohne Komplikationen (vielleicht nächstes Jahr Berlin)

sevenm
31.07.2014, 21:08
Hey aims,

kleine Anekdote aus dem Finisherzelt in Zürich vor 4 Tagen. Da haben neben mir 2 Leute (es ging unter anderem um Qualizeugs und so) von jemand gesprochen, der in Frankfurt am Ziel vorbeigelaufen ist und in so nem Forum einen Blog schreibt :Huhu:

Ansonsten habe ich gerade zurückgeblättert und geguckt was du dann für Copenhagen trainiert hast. Ich werde dieses Jahr zum ersten Mal überhaupt ne 2. LD machen, dazwischen liegen allerdings ganz 10 Wochen. Laufen ging bei dir so nach ca. 3 Wochen wieder, oder?

LG

aims
01.08.2014, 10:44
Naja so direkt als Ziel hab ich jetzt 4:15h nicht, aber ich denke wenn die Bedingungen und die Tagesform passen wirds vielleicht was. Ist ja auch doch schon ein bisschen was an Geld was man zurück bekommen würde.

Um sub 4:15 zu packen muss wohl <2:20h Rad und <4er Schnitt laufen drin sein!

Ich mag einfach stramme Ziele. Aber wie schon gesagt liege ist meist einige Minuten dahinter. Was mich aber gar nicht stört.:)

Nicht falsch verstehen, die Leistungen von aims in der LD sind der Hammer...aber 2:57 locker und 2:40 sind wirklich weit auseinander...das sieht geschrieben nicht so viel aus...

Hättest mich vor 2 Jahren das gefragt hätte ich auch noch so wie du geschrieben...Ich bin von 2:53 auf 2:47 noch "relativ" easy.

Dieses Jahr versuchte ich in Richutung 2:40 und bin bei "nur" 2:46 raus gekommen.

Einen Marathon laufe ich auch aus der kalten Hose Sub3, Aber für 2:40 brauch ich sicher 6 Monate intensive Vorbereitung ohne Komplikationen (vielleicht nächstes Jahr Berlin)

Du hast vollkommen Recht. Vielleicht sollte ich mein Ziel einfach auf 2h45 korrigiern. Aber es sind ja noch ein paar Wochen und langsamer laufen geht ja immer. Bei der Aktion gilt eigntlich das gleiche wie meistens bei mir das mein Ziel meistens ein paar Minuten zu hoch hängt.

Hey aims,

kleine Anekdote aus dem Finisherzelt in Zürich vor 4 Tagen. Da haben neben mir 2 Leute (es ging unter anderem um Qualizeugs und so) von jemand gesprochen, der in Frankfurt am Ziel vorbeigelaufen ist und in so nem Forum einen Blog schreibt :Huhu:

Ansonsten habe ich gerade zurückgeblättert und geguckt was du dann für Copenhagen trainiert hast. Ich werde dieses Jahr zum ersten Mal überhaupt ne 2. LD machen, dazwischen liegen allerdings ganz 10 Wochen. Laufen ging bei dir so nach ca. 3 Wochen wieder, oder?

LG

Tja, mit dieser Atkion habe ich mich wohl auf spezielle Art und Weise unsterblich gemacht. Bei einer 300km weit entfernten RTF wurde ich auch angesprochen mit "Ach du bist der der in Frankfurt am Ziel vorbei gelaufen ist". Beim Rad abholen in einem Radladen in dem ich vorher noch nicht war brachte der Mechaniker genau den gleichen Spruch. Ich nehm's mit Humor und amüsiere mich mit darüber.:Lachen2:


Gestern mal zum Test im Wechsel 10x200m Hippdriven und Shoulderdriven geschwommen. Die Schwimmzugrate wird sprübar beeinflusst. Aber im Moment bin ich schon noch mit "Shoulderdriven" sprübar schneller.

http://s7.directupload.net/images/140801/hptmbmxd.png

Das Mädchen
01.08.2014, 13:19
Gestern mal zum Test im Wechsel 10x200m Hippdriven und Shoulderdriven geschwommen. Die Schwimmzugrate wird sprübar beeinflusst. Aber im Moment bin ich schon noch mit "Shoulderdriven" sprübar schneller.

http://s7.directupload.net/images/140801/hptmbmxd.png

Alter, du machst mich mit solchen Graphiken echt fertig! :Blumen:
Dein Fazit entspricht dann auch dem, was mein Schwimmlehrer mir sagte: hipdriven dauert beim schnellen Schwimmen einfach zu lange, deswegen shoulderdriven. Dazu gibt es ein cooles Youtube-Video mit Alex Popov, wie der mit ner Stange über den Schultern die Rotation übt. Und wenn der das schon so macht...Lernen von den Besten!

Mikala
04.08.2014, 07:39
Moin aims,

ich kommen am Sonntag morgen zum See.
Ist Deine Athletin fit ?
Wir sehen uns.

:Huhu:
Mikala

aims
05.08.2014, 14:55
Alter, du machst mich mit solchen Graphiken echt fertig! :Blumen:
Dein Fazit entspricht dann auch dem, was mein Schwimmlehrer mir sagte: hipdriven dauert beim schnellen Schwimmen einfach zu lange, deswegen shoulderdriven. Dazu gibt es ein cooles Youtube-Video mit Alex Popov, wie der mit ner Stange über den Schultern die Rotation übt. Und wenn der das schon so macht...Lernen von den Besten!

Was ist denn mit der Grafik? Ist doch schön bunt.:Cheese: :Huhu:

Meinst du das Video bei Minute 12 und Minute 18?

https://www.youtube.com/watch?v=8BrRIZFk7O4

Moin aims,

ich kommen am Sonntag morgen zum See.
Ist Deine Athletin fit ?
Wir sehen uns.

:Huhu:
Mikala

Yo, ich denke schon.
Wir sehen uns dann am See.


Hier ein paar Eindrücke vom Triathlon in Eupen letztes Wochenende, organisiert von unserem Verein.

Man muss echt mal als Helfer dabei gewesen sein um zu wissen wie viel Arbeit hinter solch einem Event steckt:

https://vimeo.com/102502659

http://www.youtube.com/watch?feature=player_embedded&v=wJLKZXz18-o

Cheers,

aims.

Mikala
08.08.2014, 07:11
Hallo aims,

das schaue ich mir heute Abend an.

Ich wollte nochmal durchgeben, dass das Wetter wirklich nicht toll werden soll.Faul aus der Wiese liegen und Athleten beschimpfen, wird nur im Neo gehen.:Cheese:

Sie haben Stutzer-Wetter angesagt, allerdings durfte es dann noch 10 °c weniger haben.

Bis Sonntag und gute Fahrt.
:Huhu:

Sense-
14.08.2014, 16:20
berichte doch mal wies momentan so Trainingsmäßig bei dir läuft. Sind ja nur noch knappe 3,5 Wochen bis zur MD :)

aims
27.08.2014, 10:25
berichte doch mal wies momentan so Trainingsmäßig bei dir läuft. Sind ja nur noch knappe 3,5 Wochen bis zur MD :)

Moin moin,

naja. Geht so. Irgendwie ein sehr komisches auf und ab.

Bin gerade aus dem Urlaub zurück und war daher auch in den letzten Wochen nicht so geschwätzig.

So irgendwie muss ich gestehen das mir die Lust fehlt mich so richtig zu quälen. Im Trainingsplan stand im Urlaub zum Test ein 25km Lauf mit 4:00er Pace an wozu mir einfach die mentale Stärke gefehlt hat. Es war sehr warm und wellig so das ich nach jeden 4km kurz Pause eingelegt hatte. Dabei wurde mir dann klar das ich mich nicht motiviert bekomme sehr hart für das 2h40 Ziel beim Frankfurt Marathon zu trainieren. Die Saison, auch wenn ich nicht wirklich intensiv trainiert habe, zieht sich dann einfach zu lang. Nach kurzer Rücksprache mit meiner Trainerin haben wir uns dann darauf geeinigt den Frankfurt Marathon nur als Trainingslauf zu machen und das 2h40 Ziel ersatzlos zu streichen. Das heißt das ich die Saison in 11 Tagen mit der Mitteldistanz in Köln beende. Dann ein paar Wochen locker mache. Dann vielleicht doch einen kleinen Laufblock einlege und in FFM beim Marathon schaue wie und wonach ich mich fühle. Dann Trainingsstart und Fokus auf FFM 2015.

Für Köln wollte ich vielleicht jetzt in den nächsten Tagen noch ein paar Tests machen um das Pacing besser planen zu können. Also im Freibad mal mit Neo die 1900m volle Kanne. Mal mit dem Rad flach 90km sehr zügig und eventuell nochmal so was wie 30x800m auf der Bahn(o.ä.)

Mal schaun...

Sobald ich wieder etwas aktiver bin werde ich auch wieder häufiger berichten.

Cheers,

aims.

Brazzo
27.08.2014, 10:56
Hut ab!
Großen Respekt vor deiner Entscheidung!

Denk viele machen den Fehler nicht auf ihren Körper / Geist zu hören.
Wenn mer mental platt ist, soll man es nicht mit Gewalt erzwingen.

Viel Erfolg / Spaß weiterhin.

Eber
27.08.2014, 15:27
Aims, vielleicht bist du ja Opfer eines zu Hohen Ziels geworden...
In jedem Falle eine gute Entscheidung, dann schaffst du im Oktober vielleicht eine 2:50 und freust dich dran.:Blumen:

Raimund
27.08.2014, 17:05
Mir war das schon frühr klar (ich weiß, ich bin ein Klugscheißer!;) )

Ich starte übrigens am Sonntag in Breinig. Nur mal so...:cool: :Huhu:

aims
02.09.2014, 15:30
Hut ab!
Großen Respekt vor deiner Entscheidung!

Denk viele machen den Fehler nicht auf ihren Körper / Geist zu hören.
Wenn mer mental platt ist, soll man es nicht mit Gewalt erzwingen.

Viel Erfolg / Spaß weiterhin.

Danke dir!

Aims, vielleicht bist du ja Opfer eines zu Hohen Ziels geworden...
In jedem Falle eine gute Entscheidung, dann schaffst du im Oktober vielleicht eine 2:50 und freust dich dran.:Blumen:

Könnte sein. Wobei ich ja jetzt auch nicht depressiv unter der Decke liege. Das 2h40 für mich sehr unrealistisch sind war mir ja von Anfang an klar. Über eine 2h50 würde ich mich in der Tat sehr freuen. Aber ich will mir damit erstmal keinen Druck machen und schauen wie das Training nach der MD so läuft. Wenn ich zuviel mache dann ist zuwenig Zeit um mich zwischen Saison 2014 und 2015 zu erholen. Das wäre Kontraproduktiv für das 2015er Ziel welches eine höhere Prio hat.

Mir war das schon frühr klar (ich weiß, ich bin ein Klugscheißer!;) )

Ich starte übrigens am Sonntag in Breinig. Nur mal so...:cool: :Huhu:

Warten wir erstmal ab wie es in Köln laufen wird und dann schauen wir mal.:Cheese:
Wie war's in Breinig? Ich hatte auch überlegt zu starten es dann aber sein lassen.

aims
02.09.2014, 15:47
Für Köln wollte ich vielleicht jetzt in den nächsten Tagen noch ein paar Tests machen um das Pacing besser planen zu können. Also im Freibad mal mit Neo die 1900m volle Kanne. Mal mit dem Rad flach 90km sehr zügig und eventuell nochmal so was wie 30x800m auf der Bahn(o.ä.)


Gesagt getan. Die 1900m volle Kanne habe ich gemacht und ich bin ganz zufrieden damit:

http://s1.directupload.net/images/140902/44qt2lsx.png

Aus den 90km Rad sind dann nur 60km geworden und statt 38km/h sind es nur 37,2km/h geworden. Ich habe sie mir dann mit Kreuzotter schöngerechnet. Aus 37km/h wurden dann bei 24°C statt 10°C und 0% Steigung statt 0.333% Steigung auf einmal 39km/h. Damit war ich dann auch zufrieden.

30x800m habe ich heute durch 5x500m ersetzt.:dresche :Cheese:
Die gingen in einer 3:16er Pace ganz gut von den Beinen.

Damit steht mein Plan für Sonntag fest.
Da Ziel ist ja unter 4h15 zu bleiben um das saftige Startgeld von 204€ wieder zurück zu holen.

Pacing Plan:


Swim: 00:26:00 (1:22/100m)
T1: 00:02:45
Bike: 02:22:06 (38.0km/h)
T2: 00:01:30
Run: 01:22:39 (3:55min/km)


Ist leider mit gerade mal 400 Radkilometer pro Monat und keinen Koppelläufen mal wieder ziemlich unrealistisch. Daher Tippe ich mein Ergebnis eher auf 4h20 (+/-3min).

Sense-
02.09.2014, 15:50
Hier der Masterplan:

Ich hol auf dem Rad den Schwimmrückstand auf und dann laufen wir den HM zusammen:Huhu:

Raimund
02.09.2014, 16:11
(...)
Warten wir erstmal ab wie es in Köln laufen wird und dann schauen wir mal.:Cheese:
Wie war's in Breinig? Ich hatte auch überlegt zu starten es dann aber sein lassen.

Um's kurz zu sagen: Nett und schmerzhaft!:Cheese:

Für das Geld lohnt sich das Rennen und man bekommt 13 Fotos für 10 € vom Fotografen...:cool:

Johannespopannes
02.09.2014, 18:15
Hallo Aims, habe gerade gelesen, dass du in Frankfurt startest, vielleicht treffe ich dich ja da, ich habe mir vorgenommen, unter 2:55 zu laufen.

Mikala
05.09.2014, 08:47
Viel Spaß in Köln !:quaeldich:


:Huhu:

SwimAlex
05.09.2014, 09:03
Viel Spaß Dir und Hau einen raus!

Und bitte keinen Pannen diesmal...Präg Dir bitte Deine Startnummer und Deinen Wechselplatz ein. :Cheese:

FMMT
05.09.2014, 09:17
Viel Erfolg beim Spaß :Blumen:

aims
05.09.2014, 12:18
Hier der Masterplan:

Ich hol auf dem Rad den Schwimmrückstand auf und dann laufen wir den HM zusammen:Huhu:

Guter Plan. Du kannst mich dann huckepack nehmen.:Cheese:
Du startest bestimmt im ersten Block. Ich habe dir meine Handynummer mal per PN geschickt. Bis Sonntag!

Hallo Aims, habe gerade gelesen, dass du in Frankfurt startest, vielleicht treffe ich dich ja da, ich habe mir vorgenommen, unter 2:55 zu laufen.

Schöne Zeit. Warten wir mal ab. Vielleicht können wir ja sogar zusammen laufen.

Viel Spaß in Köln !:quaeldich:



Danke dir! Ich versuche es zu genießen. Wetter scheint ja perfekt zu werden.

Viel Spaß Dir und Hau einen raus!

Und bitte keinen Pannen diesmal...Präg Dir bitte Deine Startnummer und Deinen Wechselplatz ein. :Cheese:

Ich gebe mir Mühe. Du bist nicht zufällig wieder da und hast Lust mir nochmal Wasserschatten zu machen? :Huhu:

Viel Erfolg beim Spaß :Blumen:

Danke!

Gestern bin ich nochmal für 1 Stunde auf's Rad. Dabei 15km@37km/h gemacht. Dann meinen ersten Koppellauf für dieses Jahr 3km @ 3:52er Pace. Und Abends dann 4x100m@1:21 im Wasserschatten.

Heute Ruhetag und bissl Dehnen. That's it!

Fühle mich fit und gesund und freue mich schon auf den Wettkampf. Ich versuche es locker anzugehen und mich nicht unter Druck zu setzen. Davon werde ich eh nicht schneller.

Wünsche euch allen ein schönes Wochenende!

Cheers,

Nico.

aims
05.09.2014, 12:46
Eine eilige Frage habe ich noch. Habe mal gehört das Sauna oder heisses langes Bad wenige Tage vor dem Wettkampf vermieden werden soll. Stimmt? Wenn ja warum? Muskelspannung?

sbechtel
05.09.2014, 12:54
Muskelspannung nimmt mit Sicherheit ab, aber das ist imho nur ein Problem, wenn es wirklich sehr zeitnah vor dem WK ist. Denke das Problem ist eher das Schwitzen und damit a) Wasserverlust (den man aber halbwegs ausgleichen können sollte) aber b) vor allem der Mineralienverlust könnte kritisch sein.

coffeecup
05.09.2014, 20:58
Hi Aims,

schade das du es nicht versuchst, aber ich verstehe es.

Wenn du die 2:40 nochmal ins Auge fassen willst solltest du dich vom Triathlon eine Saison verabschieden und ein reines Laufjahr machen, anders wird es schwer werden.

Ich habe nächstes Jahr Berlin im Auge.

finisher05
07.09.2014, 20:02
...
Damit steht mein Plan für Sonntag fest.
Da Ziel ist ja unter 4h15 zu bleiben um das saftige Startgeld von 204€ wieder zurück zu holen.

Pacing Plan:


Swim: 00:26:00 (1:22/100m)
T1: 00:02:45
Bike: 02:22:06 (38.0km/h)
T2: 00:01:30
Run: 01:22:39 (3:55min/km)



Hallo Nico,
schade, dass du dein A-Ziel ganz knapp verpasst hast, aber Glückwunsch zu der tollen Platzierung (14. Platz Gesamt ist ja schon beachtlich)!

:Blumen:


Ist leider mit gerade mal 400 Radkilometer pro Monat und keinen Koppelläufen mal wieder ziemlich unrealistisch. Daher Tippe ich mein Ergebnis eher auf 4h20 (+/-3min).

Wie genau du dein Leistungsvermögen einschätzen kannst, das haut mich dann wirklich vom Hocker. Demzufolge hast du ja wirklich das "letzte" aus dir herausgeholt. Eine hohe 4:17er Zeit war ja schlußendlich das was du dir bei einem optimalen Verlauf realistisch ausgerechnet hattest.

Was sagt dein Rennverlauf denn, laut Zwischenzeiten hattest du nach dem Radfahren doch eigentlich noch gute Aussichten dein Ziel zu schaffen?

FMMT
07.09.2014, 20:06
Stark:Blumen: , da bin ich mal auf den Bericht gespannt:)

kawajaschi
07.09.2014, 21:37
Herzlichen Glückwunsch, echt ein Hammerergebnis. Ich hoffe, Du hattest Spaß!

(Lese hier schon eine ganze Weile still mit... Faszinierend, wie akribisch Du dein Training planst.)

Sense-
07.09.2014, 21:49
Schön dich mal persönlich getroffen zu haben :)

Pippi
07.09.2014, 22:21
Gratulation! :Blumen:

aims
08.09.2014, 10:33
Muskelspannung nimmt mit Sicherheit ab, aber das ist imho nur ein Problem, wenn es wirklich sehr zeitnah vor dem WK ist. Denke das Problem ist eher das Schwitzen und damit a) Wasserverlust (den man aber halbwegs ausgleichen können sollte) aber b) vor allem der Mineralienverlust könnte kritisch sein.

Danke für das einleuchtende Feedback. :Blumen:

Hi Aims,

schade das du es nicht versuchst, aber ich verstehe es.

Wenn du die 2:40 nochmal ins Auge fassen willst solltest du dich vom Triathlon eine Saison verabschieden und ein reines Laufjahr machen, anders wird es schwer werden.

Ich habe nächstes Jahr Berlin im Auge.

Ich werde mich jetzt erstmal von Köln erholen und dann einen "gemütlichen" Laufblock einlegen. Aber du hast schon recht für eine 2h40 sollte man sich schon eine Weile nur aufs Laufen konzentrien. Bzw. nicht noch andere Ziel auf den Schultern haben. Ausdauereinheiten kann man ja schon auch auf dem Rad machen und Schwimmen ist ja auch irgendwie entspannend. 2016 würde sich vielleicht bei mir anbieten.

aims
08.09.2014, 10:38
Hallo Nico,
schade, dass du dein A-Ziel ganz knapp verpasst hast, aber Glückwunsch zu der tollen Platzierung (14. Platz Gesamt ist ja schon beachtlich)!

:Blumen:

Wie genau du dein Leistungsvermögen einschätzen kannst, das haut mich dann wirklich vom Hocker. Demzufolge hast du ja wirklich das "letzte" aus dir herausgeholt. Eine hohe 4:17er Zeit war ja schlußendlich das was du dir bei einem optimalen Verlauf realistisch ausgerechnet hattest.

Was sagt dein Rennverlauf denn, laut Zwischenzeiten hattest du nach dem Radfahren doch eigentlich noch gute Aussichten dein Ziel zu schaffen?

Ja, A-Ziel knapp verpasst. Bin aber mit dem Ergebnis mehr als zufrieden. Und die Einschätzung hat in der Tat wieder gut gepasst und es ist auch mein Limit gewesen. Mehr ging nicht. Rennverlauf und Zwischenzeiten folgen im Bericht.

Stark:Blumen: , da bin ich mal auf den Bericht gespannt:)

Kommt gleich.:)

Herzlichen Glückwunsch, echt ein Hammerergebnis. Ich hoffe, Du hattest Spaß!

(Lese hier schon eine ganze Weile still mit... Faszinierend, wie akribisch Du dein Training planst.)

Danke! Ja ich hatte meinen Spaß war ein gelungener Abschluß einer äußerst holprigen Saison.

Schön dich mal persönlich getroffen zu haben

Hat mich auch gefreut!

Gratulation! :Blumen:

Danke Dir!:Blumen:

SwimAlex
08.09.2014, 10:39
Nico, Herzlichen Glückwunsch!

Ich habe zwischenzeitlich mal reingeschaut und mich gefreut, als ich Dich nach ca. 60 Radkilometern in den Top20 auftauchen sah.

Super Ergebnis, auch wenns knapp nicht gereicht hat. Freu mich auf Deinen Bericht. Wie war das Schwimmen und der Wettkampf heuer? Hoffe nächstes Jahr dann wieder am Start zu sein.

Viele Grüße aus Nberg! :Huhu:

captain hook
08.09.2014, 10:40
Vielleicht solltest Du immer mal etwas Urlaub von Sport machen. :Cheese: Dafür wars ja ganz anständig (und nicht nur dafür)! Gemessen am betriebenen Aufwand ein tolles Ergebnis!

aims
08.09.2014, 11:46
So, dann will ich mal ein paar Worte zu meinem "Saisonhöhepunkt" schreiben. Also den sportlichen meine ich jetzt.:Lachen2:

Zeitig los damit man natürlich alles in Ruhe machen kann. Bloss keinen Streß vor dem Wettkampf. Dann doch irgendwie die Zeit verbummelt und beim Einchecken gemerkt das in meinem Startbeutel kein Armband war. So wurde es dann doch wieder hektisch - wie immer eigentlich. 15min vor Start noch nichtmal das Rad eingecheckt. Kompressionssocken vergessen unterm Neo anuzuziehen. Wollte ich ja zum ersten mal testen. Egal, hat ja immer auch ohne gegangen. Gut das ich sogar am Vorabend zum ersten mal in dieser Saison den Pelz von den Beinen geholt habe. Rein ins Wasser und wie immer frech in die allererste Reihe einsortiert.

Start war diesmal schon etwas aggressiver aber OK. Autolap steht auf auf 250m. Nach 3min "Beeb". Alter Schwede dachte ich mir 1:12er Pace das fängt ja schonmal gut an. Aber beim Freiwasserschwimmen schwanken die Lapzeiten schon sehr stark. Habe die kompletten 1900m an den gleichen Füßen gehangen. Leider wurden die in der zweiten Hälfte etwas zu langsam aber ich traute mich auch nicht voraus zu schwimmen. Am Ende kam ich gerade mal mit 1:30er Pace aus dem Wasser. Nicht schlecht aber eher LD als MD Tempo.

T1 Wechsel verlief mangels guter Vorbereitung Suboptimal. Mein Schuhe war noch komplett geschlossen so das ich hier unnötigerweise ein paar Sekunden verschenkt habe. Ich war aber
nach unter 30min auf dem Rad und somit noch im Plan.

Auf dem Rad habe ich dann von Anfang an Druck gemacht. 20m vor mir ein Mann und 10m vor mir Tine Deckers die die Frauenwertung gewonnen hat. Beide meist sehr sauber gefahren. Ich musste ständig drücken damit mein Abstand nicht deutlich über 10m wurde. Das hat mich ganz gut gezogen. Autolap steht auf 30km. Den ersten mit 38.5km/h sauber im Plan. Ich dachte mir ich baue lieber etwas Reserve auf damit ich hintenraus sicher eine 38.0km/h schaffe. Am Ende ist es ein 39er Schnitt geworden mit dem ich absolut nicht gerechnet hätte. Aber es waren auch Idealbedingungen. Bis auf die letzten 10km komplett sauber gefahren, war auch nicht viel los um mich herum. Dann wurde es aber zu voll und es war schwierig den Abstand zu halten ohne sich ständig zurück fallen zu lassen.

Sehr zufrieden rollte ich dann in T2 rein. Irgendwie habe ich auf meiner Uhr etwas von 92km gelesen was meine Hoffung auf's 2h15er Ziel gedämpft hatte. 100m vor dem Balken schön aus den Schuhen raus. Dummerweise habe ich dann einen verloren und musste ein paar Meter wieder zurück. Wieder ein paar unnötige Sekunden verschenkt. Die habe ich mir dann zurückgeholt mit der Entscheidung ohne Socken zu laufen. Bis auf ein paar fette Blasen eine gute Entscheidung.

Mit 3:45er Tempo los. Dann aber recht schnell auf >4:00er Tempo. Bergab konnte ich wegen Serpentinen nicht sehr schnell laufen und 2x Treppen rauf waren auch zur Zielerreichung nicht hilfreich. Dann hatte auch noch meine Uhr Mist angezeigt sodas ich auf "Sichtflug" laufen musste. Ich habe rausgehauen was ging aber scheinbar doch auf dem Rad etwas überpaced. Jedenfalls war meine Laufpace mit 4:15 nicht wirklich berauschend. Auf der Brücke vor dem Ziel stand dann 4h13m auf meiner Uhr. Ich dachte 500m in 2min kann noch klappen. Habe gesprintet und bin dann völlig blau ins Ziel gelaufen. Waren wohl doch noch mehr als 500m. Mit einer 4h17 leider gut 2 Minuten an der "Geld-Zurück" Grenze vorbei. Egal ich war mit dem Rennen mehr als zufrieden wenn ich bedenke wie holprig doch die Saison verlaufen ist. 3. Platz AK und 14. Platz gesamt stimmt mich sehr zufrieden und auch etwas zuversichtlich auf mein Sub9h Ziel für 2015.

Anschließend noch fast eine Stunde neben dem Mülleimer gehockt weil mir die Kotze (sorry) bis zur Oberkante Unterlippe stand. Daran merkt ich das ich alles gegeben hatte und freute mich.

Verpflegunsmässig ist es nicht so Rund gelaufen. Zum einen habe ich es mit meinem Qualigel etwas übertrieben was die Anzahl KH/Stunde angeht und zum anderen ist mir der Puls auf der MD zu hoch um noch vernünftig Energie zufühen zu können. Da ich aber vorher massiv geladen hatte passte es doch.

Im Ziel klopft mir dann noch einer auf die Schulter und gratuliert zum guten Rennen. Ich sagte: "Bist du der der die ganze Zeit an meinem Hinterrad gelutscht hat?" Ja, sagte er, ich solle mich aber nicht aufregen er wäre ein alter Sack und schon 47. Ich sagte ihm das muss er mit sich selbst ausmachen.

http://s1.directupload.net/images/140908/9xz57f6y.png

aims
08.09.2014, 12:04
Summe Radkilometer Jan-Aug 2013: 7.536km
Summe Radkilometer Jan-Aug 2014: 2.457km

drullse
08.09.2014, 12:16
Ich werde mich jetzt erstmal von Köln erholen und dann einen "gemütlichen" Laufblock einlegen. Aber du hast schon recht für eine 2h40 sollte man sich schon eine Weile nur aufs Laufen konzentrien. Bzw. nicht noch andere Ziel auf den Schultern haben. Ausdauereinheiten kann man ja schon auch auf dem Rad machen und Schwimmen ist ja auch irgendwie entspannend. 2016 würde sich vielleicht bei mir anbieten.

Ich würde das nicht unbedingt so sehen. Ich bin im Triathlon nie so schnell gelaufen wie Du und meine Marathon-Bestzeit (2:37) war quasi ein Abfallprodukt der Roth-Vorbereitung.

Wenn Dein Marathon-Ziel 2:35 oder schneller wäre, würde ich zustimmen. So denke ich, dass Du das auch in einem "Triathlon-Jahr" erreichen kannst. Stimmte die Halbmarathonstrecke in Köln von der Distanz her?

aims
08.09.2014, 12:24
Ich würde das nicht unbedingt so sehen. Ich bin im Triathlon nie so schnell gelaufen wie Du und meine Marathon-Bestzeit (2:37) war quasi ein Abfallprodukt der Roth-Vorbereitung.

Wenn Dein Marathon-Ziel 2:35 oder schneller wäre, würde ich zustimmen. So denke ich, dass Du das auch in einem "Triathlon-Jahr" erreichen kannst. Stimmte die Halbmarathonstrecke in Köln von der Distanz her?

Ja, das kann schon sein. So ein wenig beflügeln sich die Disziplinen ja auch gegenseitig. Und für die Knochen etc. ist es allemal besser ein paar Einheiten auf dem Rad zu machen als nur zu laufen.

Ich schaue einfach mal.

Ich kann die leider nicht genau sagen ob die Streckenlänge gepasst hat da meine Uhr bei einem km mal Mist angezeigt hat den ich manuell korrigiert habe. Ich schätze aber 20.8km basieren auf den Daten.

aims
09.09.2014, 09:17
Nico, Herzlichen Glückwunsch!

Ich habe zwischenzeitlich mal reingeschaut und mich gefreut, als ich Dich nach ca. 60 Radkilometern in den Top20 auftauchen sah.

Super Ergebnis, auch wenns knapp nicht gereicht hat. Freu mich auf Deinen Bericht. Wie war das Schwimmen und der Wettkampf heuer? Hoffe nächstes Jahr dann wieder am Start zu sein.

Viele Grüße aus Nberg! :Huhu:

Sonnige Grüße zurück aus dem westlichsten Zipfel Deutschlands.:Blumen:
Ich hoffe auf ein hartes Battle mit dir beim Swim&Run 2015.:Huhu:

Vielleicht solltest Du immer mal etwas Urlaub von Sport machen. :Cheese: Dafür wars ja ganz anständig (und nicht nur dafür)! Gemessen am betriebenen Aufwand ein tolles Ergebnis!

Ja stimmt. Gemessen am Aufwand bin ich mit dem Ergebnis sehr zufrieden. Das stimmt mich auch insgesamt positiv.


Ach ja. Hier wird ja fast in jedem zweiten Thread über Windschatten fahren geschimpft. Zurecht natürlich. (Allerdings ärgern sich hier auch Leute drüber die offensichtlich selber massiv gelutscht haben). Ich habe mich anfangs auch immer ziemlich drüber aufgeregt und auch behauptet das man sauber fahren kann wenn man möchte. Bis ich dann in Kona auf voller Strecke selbst eine Zeitstrafe bekommen habe.
In Frankfurt habe ich mir mal fast die Beine sauer gefahren beim Versuch meinen Hintermann abzushütteln und dann beschlossen mich nicht drüber aufzuregen und einfach mein eigenes Rennen zu fahren.
Bei den Liga Wettkämpfen bei denen es dann auch mehr auf Platzierungen statt auf Zeiten ankommt hat es mich dann doch wieder genervt das man mit ehrlicher Fahrweise zwangsweise einige Plätze weiter hinten landet.
Vorgestern in Köln hatte ich auch fast die ganze Zeit einen am Hinterrad kleben. Ich habe ihn dann im Ziel bewusst drauf angesprochen damit ihm sein unsportliches Verhalten bewusst wird. Selbst wenn er sich nicht ändert.

Eine wirkliche Lösung für das Problem sehe ich auch nicht.
Da man im Triathlon ja meist gegen sich selbst kämpft bescheisst man sich auch selbst beim Windschatten fahren. Ob man sich dann über einen tollen Schnitt freuen kann oder nicht muss man mit sich selbst ausmachen.

Frustrierend finde ich es dann wenn man um einen vorderen Platz kämpft und diesen nicht bekommt weil andere sich nicht an die Regeln halten.

Der Vorteil wenn man Vorne fährt ist auch dass man auf den Foto's besser zu sehen ist.:Cheese:
Ich kann es aus der Perspektive schlecht abschätzen, aber ich glaube nicht das er wirklich 10m Abstand hält::Lachen2:

Quelle: Marathon Photos:
https://www.marathon-photos.com/scripts/photo.py?template=MPX2&event=Sports/GKDE/2014/Cologne%20226&photo=COCJ2574&bib=1056

coffeecup
09.09.2014, 10:27
Ich würde das nicht unbedingt so sehen. Ich bin im Triathlon nie so schnell gelaufen wie Du und meine Marathon-Bestzeit (2:37) war quasi ein Abfallprodukt der Roth-Vorbereitung.

Wenn Dein Marathon-Ziel 2:35 oder schneller wäre, würde ich zustimmen. So denke ich, dass Du das auch in einem "Triathlon-Jahr" erreichen kannst. Stimmte die Halbmarathonstrecke in Köln von der Distanz her?

ist schon ne Aussage :)
Wenn man aber begrenzte Trainingszeit zur Verfügung hat geht das nicht.
Ich kann mir so 10-15h in der Woche abzwacken und da ist Triathlon Training plus 2:40 Marathon (bei meinem Ausgangsniveau) nicht möglich.

drullse
09.09.2014, 11:01
ist schon ne Aussage :)
Wenn man aber begrenzte Trainingszeit zur Verfügung hat geht das nicht.
Ich kann mir so 10-15h in der Woche abzwacken und da ist Triathlon Training plus 2:40 Marathon (bei meinem Ausgangsniveau) nicht möglich.

Warum sollte es nicht möglich sein?

Ich habe in dem betreffenden Jahr von Januar bis Juli für Roth trainiert, danach die eh fällige Pause gemacht und dann 6 Wochen konzentriertes Lauftraining eingelegt (und da kommste mit 15 Stunden ziemlich weit...). In den ersten vier Wochen jeweils am Wochenende noch einen Triathlon eingestreut, ansonsten nur gelaufen.

Man muss nicht zwingen ein reines Lauftraining absolvieren, um Bestzeiten zu rennen...

FuXX
09.09.2014, 20:05
Summe Radkilometer Jan-Aug 2013: 7.536km
Summe Radkilometer Jan-Aug 2014: 2.457km

Dafür bist Du in Köln aber schnell Rad gefahren...

Die Laufzeit reicht IMHO aber nicht für 2:40. Ich hatte 2010 in Köln einen ziemlich gebrauchten Tag und bin 1:21 gelaufen. Und da hätte ich wohl auch nicht viel schneller als 2:40 laufen können. Kann aber auch sein, dass die mal wieder die Strecke geändert haben, machen die in Köln ja manchmal. Zudem sagt das ja auch noch nicht viel über ein Rennen 7 Wochen später aus, in Kona 5 Wochen später war ich ja dann auch nicht so schlecht.

Ich bin auch in FFM, vielleicht sehen wir uns da. Ich mache aber nur einen eher lockeren Lauf, so um 3:15.

Das Lutscherthema ist einfach nur noch traurig. Das wird auch so einfach nicht mehr besser. Man kann sich einfach nur die Rennen aussuchen, bei denen es egal ist und versuchen selbst sauber zu fahren. Und nicht vergessen, das schlimmste siehst Du gar nicht, weil Du dafür meist zu weit vorne bist. In Kona letztes Jahr, als Du nicht so schnell warst, da hast Du gesehen, wie es weiter hinten immer abgeht (auch wenn das wohl ein besonders schlimmes Konajahr war - ich bin gespannt was dieses Jahr berichtet wird).



@Drullse: Wenn ich mich recht erinnere, hast Du aber auch Laufhintergrund und immer relativ hohe Laufumfänge. Ich glaube, dass Du da schon etwas aus der Reihe tanzt. Das heißt nicht, dass aims das nicht auch schaffen kann, aber so richtig wahrscheinlich finde ich das bei der HM Zeit nicht. Als groben Richtwert für die Laufstärke hab ich immer genommen, dass man im Tri etwa das Tempo laufen kann, dasa man gerade bei einem reinen Lauf auf der doppelten Strecke schaffen könnte. Nun ist aims etwas zu hart Rad gefahren, daher gehen sicher ein paar Minuten runter - aber zur 1:20 fehlt ja auch ein bisschen was.

Raimund
09.09.2014, 20:12
Dafür bist Du in Köln aber schnell Rad gefahren...
(...)

Das sind viele...;)

FuXX
09.09.2014, 20:29
Ich glaube Nico, dass er nicht gelutscht hat. Wenn ich in die Ergebnisliste schauen würde (was ich nicht tue),würde ich kaum eine der Radzeiten für voll nehmen. Genau wie ich Bestzeiten aus Florida etc. nur als echt ansehe, wenn auch echte Triathlons in vergleichbaren Zeiten gemacht wurden, oder wenn ich weiß, dass die Leute nicht lutschen, einfach weil ich sie kenne (umgekehrt gibt es Leute, derenphänomenale Floridazeiten mich so gar nicht wundern, eben auch weil ich sie kenne).

Nun kenne ich aims nicht persönlich, aber ich glaube ihm trotzdem...

coffeecup
09.09.2014, 21:00
Warum sollte es nicht möglich sein?

Ich habe in dem betreffenden Jahr von Januar bis Juli für Roth trainiert, danach die eh fällige Pause gemacht und dann 6 Wochen konzentriertes Lauftraining eingelegt (und da kommste mit 15 Stunden ziemlich weit...). In den ersten vier Wochen jeweils am Wochenende noch einen Triathlon eingestreut, ansonsten nur gelaufen.

Man muss nicht zwingen ein reines Lauftraining absolvieren, um Bestzeiten zu rennen...

Was hast für Roth trainiert? Und was war dein Ausgangsniveau beim Marathon?

Raimund
10.09.2014, 00:11
Ich glaube Nico, dass er nicht gelutscht hat. (...)

Das meinte ich auch gar nicht. Aber du sparst bei so einem Rennen auch bei regelkonformer Fahrweise locker 20 Watt...:Huhu:

Für (Rad-)Zeiten aus Köln gebe ich nix mehr...:cool:

aims
10.09.2014, 11:09
Das meinte ich auch gar nicht. Aber du sparst bei so einem Rennen auch bei regelkonformer Fahrweise locker 20 Watt...:Huhu:


Dem stimme ich zu. Bei gleichem Puls war ich im Training ganz alleine knapp ein km/h langsamer.
Und wie ich schon im Bericht geschrieben hatte war um mich herum glücklicherweise nicht viel los. Auf den letzten 10km waren es dann auch mal weniger als 10m weil es da richtig voll war. Sieht man sogar an meiner Pulsauswertung.

EDIT sagt sogar wenn man 0.56% Steigung (1000m/180km IM-FFM) einrechnen würde das dann bei gleicher Leistung statt 39.0 nur 36.5km/h raus kommt. Die insgesamt schnellen Zeiten in Köln haben also nicht nur mit drafting zu tun.


Die Laufzeit reicht IMHO aber nicht für 2:40. Ich hatte 2010 in Köln einen ziemlich gebrauchten Tag und bin 1:21 gelaufen. Und da hätte ich wohl auch nicht viel schneller als 2:40 laufen können. Kann aber auch sein, dass die mal wieder die Strecke geändert haben, machen die in Köln ja manchmal. Zudem sagt das ja auch noch nicht viel über ein Rennen 7 Wochen später aus, in Kona 5 Wochen später war ich ja dann auch nicht so schlecht.

Ich bin auch in FFM, vielleicht sehen wir uns da. Ich mache aber nur einen eher lockeren Lauf, so um 3:15.


Meine Laufzeit in Köln wurmt mich in der Tat etwas. Klar das reicht bei weitem nicht für Sub2h40. Aber wenigstens eine 1:24 statt einer 1:28 hätte ich mir schon zugetraut. Allerdings habe ich auch kaum MD Erfrahrung, auf dem Rad vielleicht leicht übertrieben und insgesamt zu wenig Trainingsumfang.

Da ich ja hin und her überlege wie schnell/langsam ich nun in FFM den Marathon laufen soll kam mir die "verrückte" Idee vorher noch eine Runde der Ironman Strecke zu fahren und anschließend den Marathon einfach im IM-Zielpace 2015 zu laufen um mal zu testen wie sich das anfühlt.

Was haltet ihr von der Idee? Oder ist Frankfurt an dem Tag so im "Caos" das das kaum möglich ist?
Trainingstechnisch finde ich es interessant.

drullse
10.09.2014, 11:35
Was hast für Roth trainiert? Und was war dein Ausgangsniveau beim Marathon?

Du meinst Umfang?

110 Km schwimmen, 6000 Rad, 1500 Laufen.

Ausgangsniveau waren zeiten um 2:50 in den Jahren davor, allerdings komme ich vom Laufen, Bestzeit war 2:39 - die war aber auch schon 10 Jahre alt zu dem Zeitpunkt.

Letztlich ging es in den Wochen vor dem Marathon nur darum, die laufspezifische Muskulatur daran zu gewöhnen, 42 Km auf Asphalt durchzuhalten. Konditionell war es gar keine Frage - wer 180 Km auf dem Rad Tempo fahren kann, hat mehr als genug Kondition.

Ein Problem kann natürlich die Statik sein, die das dann nicht mitmacht - aber dann wirst Du auch in einem reinen Läuferjahr Probleme bekommen.

coffeecup
10.09.2014, 22:27
Du meinst Umfang?

110 Km schwimmen, 6000 Rad, 1500 Laufen.



nein, Wochenstunden.

Und du darfst nicht vergessen, auch wenn es 10 Jahre her war, du hattest schon mal auf das Niveau trainiert.
Wenn du zB mit einer 2:50 in das Rennen gehst, ist das nicht mehr so leicht...

Deine Aussagen klingen so wie wenn ich mit jemanden spreche der von 3h redet, da komme ich auch leicht in die Versuchung das als eh ganz easy darzustellen :)