Vollständige Version anzeigen : Hawaii-Quali, ich krieg dich!
Seiten :
1
[
2]
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
benjamin3341
12.01.2013, 12:47
Aims, ich würd vorschlagen, wir fahren in Kroatien mal 150km davon 2x50 in 37er Schnitt
Aims, ich würd vorschlagen, wir fahren in Kroatien mal 150km davon 2x50 in 37er Schnitt
Hi Ben, die Idee ist gut, damit kann ich mich am letzten Tag wunderbar abschießen. Wir können ja einfach mal schauen wie die Form bis dahin ist.
Meiner Meinung nach ist es für mich für solch ein längeres Zeitfahren noch etwas zu früh in der Saison. Aber ein Test kann ja nicht schaden.
Ich habe hier manchmal den Eindruck das meine Radleistung etwas überschätzt wird oder ich mich unterschätze. Jedenfalls läuft es hier ein wenig auseinander.
Hab gerade mal nachgeschaut. Das schnellste was ich in der letzen Saison in der Art gefahren bin waren 4x30km @ 35.9 35.9 36.0 35.3km/h @ 200W. (Flache Strecke!)
Superpimpf
12.01.2013, 14:17
Aims, ich würd vorschlagen, wir fahren in Kroatien mal 150km davon 2x50 in 37er Schnitt
Bei dem Profil da auf jeden Fall sportlich, da nehm ich wohl doch lieber das Zeitfahrrad mit ;)
niksfiadi
12.01.2013, 22:08
Hab gerade mal nachgeschaut. Das schnellste was ich in der letzen Saison in der Art gefahren bin waren 4x30km @ 35.9 35.9 36.0 35.3km/h @ 200W. (Flache Strecke!)
Gut, dann gibts Entwicklungspotential. Nur zum Vergleich. Ich hätte mir letztes Jahr ne 5:00 zB in Roth vorstellen können, konnte aber auch in 1h 42km fahren, hügelig ;) FTP bei kalkulierten 4,5W/kg (was immer noch Kindergeburtstag ist, aber bei meinem Gewicht 380W darstellen und auf flachen Strecken geht da was. 2011 war besser, 5h in Roth)
Du musst dich damit Abfinden, dass Radtraining weh tun muss, damit was weitergeht. So richtig. Du musst dich mit dem Brennen in den Oberschenkeln anfreunden. Da musst du dich drauf freuen, sonst wird das nix. Deine Entwicklung am Rad hängt entscheidend von dieser Bereitschaft ab.
Hier zur Veranschaulichung ;) der 4x4
1. Minute: Alles ist noch easy. Am Ende der 1. Minute fängts leicht zum Brennen an.
2. Minute: Es brennt in den Oberschenkeln, der Puls und die Atmung kommen in Schwung.
3. Minute: Aua. Bei 2:15 fliegt das erste Mal der Gedanke "Was soll der Scheiß" über die auf der Stirninnenseite montierte Mattscheibe. Aber das ist nur der Bildschirmschoner, der Rechner funktioniert, nur ist er mit sich selbst beschäftigt: "Frequenz halten! Spannung! Wackel nicht so!".
4. Minute: Eh nur mehr 1 Minute. Würde ich jetzt ruhig auf dem Krankenhausbett liegen, würde der Arzt einen Asthmaanfall diagnostizieren. Atmung und Puls fliegen. Im Mund schmeckts nach Eisen, der Sabber tropft aufs Oberrohr, der Schweiß brennt in den Augen. Aber was solls. Die letzte Minute. Gleich ists vorbei.
Bei dem Profil da auf jeden Fall sportlich, da nehm ich wohl doch lieber das Zeitfahrrad mit ;)
Nein nein. Ihr fahrt alle mit MTB's und ich mit Zeitmachine, Scheibe und Zipfelmütze.
Ben meinte sicher auch das wird den Berg gemütlich nach oben fahren und dann 50km lang mit 37km/h bergab. Ich natürlich in eurem Windschatten.:Cheese:
Gut, dann gibts Entwicklungspotential. Nur zum Vergleich. Ich hätte mir letztes Jahr ne 5:00 zB in Roth vorstellen können, konnte aber auch in 1h 42km fahren, hügelig ;) FTP bei kalkulierten 4,5W/kg (was immer noch Kindergeburtstag ist, aber bei meinem Gewicht 380W darstellen und auf flachen Strecken geht da was. 2011 war besser, 5h in Roth)
Du musst dich damit Abfinden, dass Radtraining weh tun muss, damit was weitergeht. So richtig. Du musst dich mit dem Brennen in den Oberschenkeln anfreunden. Da musst du dich drauf freuen, sonst wird das nix. Deine Entwicklung am Rad hängt entscheidend von dieser Bereitschaft ab.
Hier zur Veranschaulichung ;) der 4x4
Das bestätigt mir das ich mich definitiv nicht unterschätzt habe. Ihr spielt in einer anderen Liga. Die Frage ist einfach nur wieviel bekomme ich meine Radleistung innerhalb von 6 Monaten gesteigert. Aber das wird einfach die Zeit zeigen. Ich wundere mich nur das ich die 5h07 in Köln relativ einfach abgespult habe. Vielleicht war die Strecke zu kurz. Aber egal.
Ich werde mich im Training auf dem Rad quälen und rausholen was geht.
Heute habe ich 10x100m Laufsprints auf der Bahn gemacht, die konnte ich deutlich konstanter laufen als die Radintervalle. Habe aber keine Ahnung ob das relativ zügige oder langsame Zeiten sind:
15,10s (Kurve)
15,10s (Kurve)
16,45s
16,89s
16,55s
16,30s
16,22s
16,17s
16,12s
16,20s
Heute abend dann den sportlichen Teil des Tages mit einer 5km Schwimmeinheit beendet. Die Schmerzen in der Schulter sind so gut wie weg. Ich denke ich kann am 24h-Schwimmen nächsten Sonntag teilnehmen.
niksfiadi
13.01.2013, 14:22
Vielleicht war die Strecke zu kurz. Aber egal.
Wie war denn das Wetter? ;)
Wie war denn das Wetter? ;)
Das ist es eben.
In Köln waren super Bedingungen, kaum Wind, 20°C, topfeben.
Das ist in FFM schon mal alles völlig anders.
Ja, letztes Jahr waren in Köln Optimalbedingungen.
Dafür wird es in diesem Jahr in FFM windstill sein und Köln von Unwettern geplagt.:Cheese:
Es spielt letztendlich auch nur eine Rolle um die Leistung meiner letzten LD einzuschätzen und die war in der Tat unter Idealbedingungen. Wie gesagt wenn es in FFM schlechte Bedingungen werden ist das ja für alle der Fall. Es geht sich ja nicht primär darum eine Zeit zu erreichen sondern ca. in den Top 3% zu landen.
Heute morgen wollte ich draußen ein paar Tests machen welche Geschwindigkeit ich mit welcher Leistung denn erreiche. (Angeregt durch die Frage von Captian Hook).
Ich habe hier eine schöne Strecke von 1.36km Länge ähnliche einer Stationbahn. Kein Verkehr und bester Asphalt. Leider aber 8m Höhendifferenz pro Runde.
Nach einer Runde bei 310W kamen gerade mal 39.4km/h heraus. Danach hatte ich irgendwie direkt keine Motivation mehr. Meine Beine sind dick vom Intervall-Rad vorgestern und vom Intervall-Laufen gestern. Dazu etwas müde von den 5000m Schwimmen gestern abend. Bei einigen Grad unter Null konnte ich mich auch nicht für eine lange GA1-Einheit mehr motivieren. Finger und Zehen sind fast eingefroren.
Ich muss mich mal schlau machen wie das mit Trainingsload, Traingsstress, etc. aussieht und mein Training etwas besser strukturieren.
@Nik: du hast von "sich quälen" und "brennenden Beinen" geschrieben. Wie oft ist denn sowas pro Woche sinnvoll?
FFM ist generell deutlich langsamer als die Radstrecke in Köln.
Wie sitzt du eigentlich auf dem Rad, dass Du 310W für 39,4km/h brauchst? Oder bist Du so groß und schwer?
Und wieviel trainierst Du gerade, ich hab jetzt nicht viel gelesen, aber auf dieser Seite sieht es so aus als würdest du gerade nichts anderes machen ;). Bis FFM sind es noch 6 Monate und Du solltest deinen Trainingsschwerpunkt in Mai und Juni haben...
FuXX
Nach einer Runde bei 310W kamen gerade mal 39.4km/h heraus.
Wie sitzt du eigentlich auf dem Rad, dass Du 310W für 39,4km/h brauchst?
Ich hab gerade mal geschaut ob ich was vergleichbares vom Tempo her aufgezeichnet habe.
Habe 3 Strecken gefunden (2x Rad innerhalb KD, 1x Rad am Ende einer längeren Einheit)
Die KD-Strecken waren 38 bzw. 44km lang, das andere Ding 30km.
Allesamt so zwischen 38,7 und 39,6km/h, nur wenige Höhenmeter.
Leistung war 239W-251W.
Ich glaube aber, dass bei niedrigen Temperaturen mehr Leistung für die gleiche Geschwindigkeit erforderlich ist.
(Hab ich mal gelesen, weiß aber nicht mehr wo und wie viel das ausmacht)
Da du aber kleiner und leichter bist als ich (186cm und 75kg) (du hast 10cm und 10kg weniger?)
musst du natürlich auch weniger leisten für die gleiche Geschwindigkeit.
FFM ist generell deutlich langsamer als die Radstrecke in Köln.
Wie sitzt du eigentlich auf dem Rad, dass Du 310W für 39,4km/h brauchst? Oder bist Du so groß und schwer?
Und wieviel trainierst Du gerade, ich hab jetzt nicht viel gelesen, aber auf dieser Seite sieht es so aus als würdest du gerade nichts anderes machen ;). Bis FFM sind es noch 6 Monate und Du solltest deinen Trainingsschwerpunkt in Mai und Juni haben...
FuXX
Ich bin in halbwegs vernünftiger Aeroposition gefahren und bin klein und leicht (173cm,62kg,<10% Körperfett).
Nach Kreutzotter hätten knapp 43km/h rauskommen sollen. Deswegen war meine Motivation auch schnell am Ende heute. Vielleicht stimmt ja etwas mit der Powertap nicht. Das wäre dann aber noch übler da ich ja dann real noch weniger Leistung getreten hätte.:Nee:
Ich trainiere unterschiedlich viel. Bin leider noch nicht im Rythmus. Eine Peak-Woche im Dezember hatte 16h dannach wegen Krankheit kaum noch etwas. Und in dieser Woche etwas über 10h. Hört sich im Blog vielleicht schlimmer an als es ist.
Ich hab gerade mal geschaut ob ich was vergleichbares vom Tempo her aufgezeichnet habe.
Habe 3 Strecken gefunden (2x Rad innerhalb KD, 1x Rad am Ende einer längeren Einheit)
Die KD-Strecken waren 38 bzw. 44km lang, das andere Ding 30km.
Allesamt so zwischen 38,7 und 39,6km/h, nur wenige Höhenmeter.
Leistung war 239W-251W.
Ich glaube aber, dass bei niedrigen Temperaturen mehr Leistung für die gleiche Geschwindigkeit erforderlich ist.
(Hab ich mal gelesen, weiß aber nicht mehr wo und wie viel das ausmacht)
Da du aber kleiner und leichter bist als ich (186cm und 75kg) (du hast 10cm und 10kg weniger?)
musst du natürlich auch weniger leisten für die gleiche Geschwindigkeit.
Ja, irgendwas passt nicht zusammen.
Aber ich mache mich jetzt auch nicht verrückt und mache später nochmal einen Test bei Temperaturen über Null und im ausgeruhten Zustand.
Ich hab gerade mal geschaut ob ich was vergleichbares vom Tempo her aufgezeichnet habe.
Habe 3 Strecken gefunden (2x Rad innerhalb KD, 1x Rad am Ende einer längeren Einheit)
Die KD-Strecken waren 38 bzw. 44km lang, das andere Ding 30km.
Allesamt so zwischen 38,7 und 39,6km/h, nur wenige Höhenmeter.
Leistung war 239W-251W.
Ich glaube aber, dass bei niedrigen Temperaturen mehr Leistung für die gleiche Geschwindigkeit erforderlich ist.
(Hab ich mal gelesen, weiß aber nicht mehr wo und wie viel das ausmacht)
Da du aber kleiner und leichter bist als ich (186cm und 75kg) (du hast 10cm und 10kg weniger?)
musst du natürlich auch weniger leisten für die gleiche Geschwindigkeit.
Die Zahlen hören sich passender an. Und ja, bei geringer Temperatur ist die Dichte höher, dadurch der Luftwiderstand ebenfalls. 0° statt 20° macht über 7% Unterschied. Bei 35° geht's noch leichter, dafür kann man aber auch nicht mehr so stark treten...
Die Zahlen hören sich passender an. Und ja, bei geringer Temperatur ist die Dichte höher, dadurch der Luftwiderstand ebenfalls. 0° statt 20° macht über 7% Unterschied. Bei 35° geht's noch leichter, dafür kann man aber auch nicht mehr so stark treten...
Das hieße also:
255-268W statt 239-251W
Na ja, passt immer noch nicht zum Aims.
Aims, du musst mal dich auf deinem Radl zeigen, in Aeroposition.
Du kriegst hier ne super Analys frei Haus.
Wenn du aber tatsächlich Leistung verschenkst, dann hast du das auch schon in Köln gemacht.
Aims, du musst mal dich auf deinem Radl zeigen, in Aeroposition.
Du kriegst hier ne super Analys frei Haus.
Wenn du aber tatsächlich Leistung verschenkst, dann hast du das auch schon in Köln gemacht.
Analsyse werd ich irgendwann mal machen. Glaube aber das wenn überhaupt nur ein paar Watt zu holen sind.
In Köln passte meine Leistung und Speed eigentlich ganz gut zusammen knapp 180Wnp@35km/h.
niksfiadi
13.01.2013, 17:51
Mach dich nicht kirre.
Genieß die langen, eher lockeren GA-Ausfahrten und Läufe und mach 2xWoche irgendwas für die VO2max also 4x4 oder HIIT, zB eben 100er IVs bei 30sek Abgang (Lauf). Fertig. Bei den GA-Ausfahrten und Läufen nimmst du Berge mit was du findest (?), da haust einen dicken Gang rein und würgst den hoch für die Kraft. Oder fährst mal auf der Rolle die dicken Gänge, intervallmäßig oder auch Dauermethode ist doch letztendlich wurscht.
4 Wochen noch. Priorität ist Kontinuität. Mach dir eine Musterwoche und zieh die 4 mal durch.
Dann Pause.
Dann TL in Kroatien.
Und dann guggst Du weiter. In der ersten Frühjahrssonne steht alles in ganz anderem Licht da. Wirst sehen. Ich glaube du hast viel Talent, vertraue darauf ;) Alles andere macht dich doch jetzt nur wahnisinnig. :Blumen:
Lg Nik
macht dich doch jetzt nur wahnsinnig
ich glaub er ist kurz davor, gut so, das zeigt er ist mit 110% bei der Sache;)
Nach einer Runde bei 310W kamen gerade mal 39.4km/h heraus...
Und ja, bei geringer Temperatur ist die Dichte höher, dadurch der Luftwiderstand ebenfalls. 0° statt 20° macht über 7% Unterschied.
Alles easy Leute! FuXX hat sowas von recht!!!
Ich hätte bei 310W auf 42,8km/h kommen sollen (Kreuzotter)
Raus gekommen sind nur 39.4km/h
ABER: 42,8km/h - 7% = 39,8km/h
Und es war definitiv sogar unter NULL °C
Tatta, die Mathematik lügt nicht und alle Theorien stimmen wieder.:liebe053:
Mach dich nicht kirre.
Genieß die langen, eher lockeren GA-Ausfahrten und Läufe und mach 2xWoche irgendwas für die VO2max also 4x4 oder HIIT
4 Wochen noch. Priorität ist Kontinuität. Mach dir eine Musterwoche und zieh die 4 mal durch.
Dann Pause.
Dann TL in Kroatien.
Und dann guggst Du weiter. In der ersten Frühjahrssonne steht alles in ganz anderem Licht da. Wirst sehen. Ich glaube du hast viel Talent, vertraue darauf ;) Alles andere macht dich doch jetzt nur wahnisinnig. :Blumen:
Lg Nik
Yepp, so in der Art werde ich es angehen. Gefällt mir!
Die Kontinuität wird nur leider vom 24h-Schwimmen unterbrochen. Aber etwas Spaß muß sein.
locker baumeln
13.01.2013, 22:29
Und wieviel trainierst Du gerade, ich hab jetzt nicht viel gelesen, aber auf dieser Seite sieht es so aus als würdest du gerade nichts anderes machen ;). Bis FFM sind es noch 6 Monate und Du solltest deinen Trainingsschwerpunkt in Mai und Juni haben...
FuXX
Sehe ich auch so.
Ich gehe komplett anders ans Radtraining heran. Teils aber auch, da ich ständig dienstlich unterwegs bin und ein Rad fast nie dabei habe.
Bin 2012 in der Vorbereitung für Roth Mitte März meine ersten Jahres- Radkilometer gefahren.
Im Lanza TL Ende März nie mit der schnellsten Gruppe, sondern immer mit der Mittelschnellen Gruppe mitgefahren. Selbst die waren mir eigentlich meistens zu schnell.
Im April und Mai habe ich dann meine Radumfänge gesteigert.
Zu 90 % trainiere ich auf dem Rad allein, so kann ich mein Tempo fahren , der Trainingseffekt ist für mich dadurch höher als bei Gruppenfahrten.
Setze bei meinen Ausfahrten meistens irgendeinen Schwerpunkt.
(z.B. Trittfrequenz größer als 110 , oder kleiner als 60 ….)
Bin in den ersten Monaten bis Mai eher schwach auf dem Rad.
Merke ab Ende Mai , dass es dann etwas besser rollt.
Im Juni gibt’s dann eine , oder manchmal auch mehrere MD mit 39er oder ein 90km Zeitfahren im 41er Schnitt .
Schnell und ausdauernd für die LD werde ich erst ca. 6 Wochen vor dem Hauptwettkampf.
Harte Intervalle , wie ihr sie jetzt schon fahrt mach ich erst ca. 8 Wochen vorm Event.
Rolle und Wattmessgerät hab ich nicht.
Ich verlass mich da eher auf mein Bauchgefühl , kontrolliere nie irgendwelche Leistungswerte außer meine Pulswerte.
Irgendwie hat meine Radwettkampfleistung trotzdem immer gepasst.
Sehe ich auch so.
Ich gehe komplett anders ans Radtraining heran. Teils aber auch, da ich ständig dienstlich unterwegs bin und ein Rad fast nie dabei habe.
Bin 2012 in der Vorbereitung für Roth Mitte März meine ersten Jahres- Radkilometer gefahren.
Im Lanza TL Ende März nie mit der schnellsten Gruppe, sondern immer mit der Mittelschnellen Gruppe mitgefahren. Selbst die waren mir eigentlich meistens zu schnell.
Im April und Mai habe ich dann meine Radumfänge gesteigert.
Zu 90 % trainiere ich auf dem Rad allein, so kann ich mein Tempo fahren , der Trainingseffekt ist für mich dadurch höher als bei Gruppenfahrten.
Setze bei meinen Ausfahrten meistens irgendeinen Schwerpunkt.
(z.B. Trittfrequenz größer als 110 , oder kleiner als 60 ….)
Bin in den ersten Monaten bis Mai eher schwach auf dem Rad.
Merke ab Ende Mai , dass es dann etwas besser rollt.
Im Juni gibt’s dann eine , oder manchmal auch mehrere MD mit 39er oder ein 90km Zeitfahren im 41er Schnitt .
Schnell und ausdauernd für die LD werde ich erst ca. 6 Wochen vor dem Hauptwettkampf.
Harte Intervalle , wie ihr sie jetzt schon fahrt mach ich erst ca. 8 Wochen vorm Event.
Rolle und Wattmessgerät hab ich nicht.
Ich verlass mich da eher auf mein Bauchgefühl , kontrolliere nie irgendwelche Leistungswerte außer meine Pulswerte.
Irgendwie hat meine Radwettkampfleistung trotzdem immer gepasst.
Ich muss zugeben das ich es letzte Saison sehr ähnlich gemacht habe wie du.
Bin im Radverein in der 2. Gruppe gestartet was schon sehr entspanntes Radeln war und erst ab Saisonmitte in die schnelle Gruppe.
Leistungsmesser hatte ich erst ganz am Ende der Saison.
Intervalltraining nur ganz ganz selten gemacht.
Die Leistungsentwicklung über die Saison war schon ganz ordentlich. Aber ich habe auch auf einem niedrigen Niveau gestartet.
Bezogen auf die aktuelle Saison bin ich noch in der Findungsphase.
Wollte mit kurzen Intervallen starten und die dann immer länger werden lassen.
Man muss in der Tat aufpassen das man sich von so einem Leistungsmesser nicht verrückt machen lässt. Wenn da mal Werte kleiner 150W stehen hat man direkt den Eindruck man würde nichts tun.
Ich glaube ich werde versuchen noch polarisierter zu trainieren.
"lang und langsam" oder "kurz und schnell". So in der Art habe ich den Blog von Nordexpress und DeRosa auch verstanden.
Ach ja, bei der Kreuzotter kann man auch die Temperatur angeben aber der Effekt ist dort von 20°C auf 0°C keine 7% sondern nur 2.1%.
Strampeltier
14.01.2013, 08:27
Ach ja, bei der Kreuzotter kann man auch die Temperatur angeben aber der Effekt ist dort von 20°C auf 0°C keine 7% sondern nur 2.1%.
Hm, es ist aber auch ein Unterschied, ob du im Tri-Suit 310 Watt trittst oder in dicker Wintermontur, ich würde sogar sagen ein gar nicht mal so kleiner :)
Wenn selbst wenige Zentimeter bei der Überhöhung messbare Unterschiede ergeben, dann eine zentimeterdicke Schicht um deinen Körper nicht minder. Oder habt ihr das schon mit einberechnet?
Hm, es ist aber auch ein Unterschied, ob du im Tri-Suit 310 Watt trittst oder in dicker Wintermontur, ich würde sogar sagen ein gar nicht mal so kleiner :)
Wenn selbst wenige Zentimeter bei der Überhöhung messbare Unterschiede ergeben, dann eine zentimeterdicke Schicht um deinen Körper nicht minder. Oder habt ihr das schon mit einberechnet?
Du hast schon recht das das auch Einfluß hat. Zeitfahrhelm etc. auch noch. Aber ich wollte nur mal einen groben Test machen und Thema nicht jetzt schon überstrapazieren.
Die 3km/h Abweichung hatten mich allerdings sehr überrascht.
Ich habe mich mal ein wenig mit Trainingsload etc. beschäftigt.
Hier mal das Ergebnis meiner letzten Saison.
So ganz verkehrt sieht das nicht aus was ich da trainiert habe.:Cheese:
Die BUILD Phase bin ich wohl etwas zu locker angegangen.
Und etwas wenig Tapering hätte vielleicht auch gereicht.
Dafür war ich aber richtig gut erholt am Wettkampftag.
http://i.imagebanana.com/img/vzulv9l9/Trainingsload_V1.png
Superpimpf
16.01.2013, 15:58
Ich habe mich mal ein wenig mit Trainingsload etc. beschäftigt.
Ein plugin um bunte Bildchen zu produzieren, das ist ja super, habs auch gleich mal installiert :)
Hast du auch einen Link, in dem kurz und knapp erklärt ist was diese ganzen Werte aussagen und welcher Wertebereich gut/schlecht ist?
Als ich die Berlintour gemacht hab (450km, 2 Tage) hab ich auf jeden Fall einen "epischen" TRIMP Wert (838, 642), das klingt schon mal nach SUPER-pimpf :Cheese:
Ein plugin um bunte Bildchen zu produzieren, das ist ja super, habs auch gleich mal installiert :)
Hast du auch einen Link, in dem kurz und knapp erklärt ist was diese ganzen Werte aussagen und welcher Wertebereich gut/schlecht ist?
Als ich die Berlintour gemacht hab (450km, 2 Tage) hab ich auf jeden Fall einen "epischen" TRIMP Wert (838, 642), das klingt schon mal nach SUPER-pimpf :Cheese:
Er hier hat´s ganz nett erklärt:
Monitoring training load – Part 2: Introducing CTL, ATL and TSB (http://running.uebbing.com/?p=189)
Was mir an der Auswertung sehr gut gefällt ist der Performance-Sprung nach dem Trainingslager im Mai. Mal gespannt wie sich unser Kroatien-TL in dem Diagramm auswirkt.
Ich werde mal versuchen darauf basierend meine Trainingsplanung zu machen.
Und hier noch mein persönliches Beispiel wie man es nicht machen sollte und der Grund warum ich im Moment platt bin.
Habe mich heute bei einem 10km Lauf @5:30/km!!! absolut unfit gefühlt.:Nee:
Und an alle die gesagt haben ich mache zuviel: JA IHR HABT RECHT GEHABT!!!
http://i.imagebanana.com/img/6l0lzu61/Trainingsload_V2.png
Hi,
Coole Statistiken hast du da :Blumen:
Und an alle die gesagt haben ich mache zuviel: JA IHR HABT RECHT GEHABT!!!
hmm, ja man kommt einfach ab und zu in so einen Lauf wo man sich nicht mehr zügeln kann. Mir geht es ähnlich, trainiere gerade fast 20h die Woche. Ich weiß definitiv nicht was ich da tue :cool: . Aber das Wetter ist halt einfach unschlagbar.:)
mfg
Zettel
Hi,
Coole Statistiken hast du da :Blumen:
hmm, ja man kommt einfach ab und zu in so einen Lauf wo man sich nicht mehr zügeln kann. Mir geht es ähnlich, trainiere gerade fast 20h die Woche. Ich weiß definitiv nicht was ich da tue :cool: . Aber das Wetter ist halt einfach unschlagbar.:)
mfg
Zettel
Ich brauche halt mehr GEDULD - aber bitte sofort!:Cheese:
Und an alle die gesagt haben ich mache zuviel: JA IHR HABT RECHT GEHABT!!!
Und noch zu meiner eigenen Verteidigung:
Wenn man nicht mal über die Grenze geht wird man nie wissen wo die Grenze war.
Jetzt weiß ich: Eine Steigung von 9 CTL(Fittness)-Punkten/Woche ist zuviel.:cool:
captain hook
16.01.2013, 17:35
Ich muss schon sagen... Da macht einer gründlich seine Hausaufgaben. Hab mir mal kurzzeitig überlegt sowas zu machen, aber alleine das Übertragen der Polardaten war ein Graus. Ich bin für sowas massiv zu ungeduldig und wenns arbeit macht, hau ichs weg und geh lieber trainieren. :Cheese:
Aber wenn Du natürlich das weiterhin im Auge behälst, weist Du ja auch igendwann, welche Einheit welchen Anstieg welcher Werte nach sich zieht und ob das gut oder schlecht ist.
Richtig eingesetzt kann man da schon ne ziemlich optimierte Trainingssteuerung draus bauen. Und offensichtlich hast Du da ja nen Händchen für und Spass drann.
Vermutlich wirst Du ziemlich weit kommen so wie Du es anstellst. Sagt mir mein Gefühl...
Sehe ich das jetzt richtig anhand der Datei das du dich jetzt schon seit dem 15.12 krank u unfit fühlst? Das wäre natürlich schon eine lange zeit
niksfiadi
16.01.2013, 19:55
Entschuldige, aber so einen Blödsinn hab ich hier überhaupt noch nicht gelesen. Du hast mal das Immunsystem mit einer falschen Einheit zum falschen Zeitpunkt entgültig zerschossen und es nicht wahr haben wollen. Punktum. Die Grundlage dafür hast du gelegt als du für einen Marathon trainiert hast, als der Körper einfach nicht wollte und ruhige Einheiten brauchte und dann mit dem Bewerb selbst nochmal ein paar Granaten dazugeschmissen. Und du bist wohl kein robuster Athlet, was ein gutes und ein schlechtes hat:
- du bist leicht mal krank oder verletzt
- dafür entwickelst du dich ohne Mörder-Aufriss ziemlich granatenmäßig innerhalb einer Saison.
Schmeiß den Müll weg und mach die Grundlagen, das sind echte Hausaufgaben und wennse in 5:30 sind sei froh, dass sie nicht in 5:40 sind. :Blumen:
Nik
Entschuldige, aber so einen Blödsinn hab ich hier überhaupt noch nicht gelesen. Du hast mal das Immunsystem mit einer falschen Einheit zum falschen Zeitpunkt entgültig zerschossen und es nicht wahr haben wollen.
Witzig, genau das wollte ich auch gerade schreiben.
Ansonsten ist das Diagramm schön bunt aber nix womit ich irgendwas anfangen könnte.
Aber gut jeder Jeck ist anders.
Witzig, genau das wollte ich auch gerade schreiben.
Ansonsten ist das Diagramm schön bunt aber nix womit ich irgendwas anfangen könnte.
Aber gut jeder Jeck ist anders.
Ich bin der gleichen Meinung wie nikdgadi u.3-rad.
Bunte Bildchen aber weiter bingen einen die ganz bestimmt nicht.. Man kann das Training aber wirklich auch super kompliziert machen. :Nee:
An dem hier hätte dude seine wahre freude.
Ich war auch mal so wie du... schmeiss die ganzen Gadgets weg und investier die Zeit, die du für solche Diagramme brauchst für vernünftiges Training und Erholung. Dann klappts auch mit der Form.
Ich muss schon sagen... Da macht einer gründlich seine Hausaufgaben. Hab mir mal kurzzeitig überlegt sowas zu machen, aber alleine das Übertragen der Polardaten war ein Graus. Ich bin für sowas massiv zu ungeduldig und wenns arbeit macht, hau ichs weg und geh lieber trainieren. :Cheese:
Aber wenn Du natürlich das weiterhin im Auge behälst, weist Du ja auch igendwann, welche Einheit welchen Anstieg welcher Werte nach sich zieht und ob das gut oder schlecht ist.
Richtig eingesetzt kann man da schon ne ziemlich optimierte Trainingssteuerung draus bauen. Und offensichtlich hast Du da ja nen Händchen für und Spass drann.
Vermutlich wirst Du ziemlich weit kommen so wie Du es anstellst. Sagt mir mein Gefühl...
Du sagst es. Es ist ein Graus mit dieser Importiererei. Ich war auch kurz davor den Laptop an die Wand zu werfen. Aber damit bin ich ein Pitbull. Wenn ich mich an etwas festgebissen habe lass ich es nicht mehr los.
Durch die Diagramme habe ich einiges gelernt und denke das ich das in Kombination mit Ruhepulsmessungen gut zur Trainingssteuerung nutzen kann.
Ich hoffe dein Gefühl liegt richtig.:Lachen2:
Sehe ich das jetzt richtig anhand der Datei das du dich jetzt schon seit dem 15.12 krank u unfit fühlst? Das wäre natürlich schon eine lange zeit
Nachdem ich germekt habe das ich übers Ziel hinausgeschossen habe habe ich erst etwas Pause gemacht, dann kam Weihnachten gefolgt von einer Erkältung und 1-2 Tagen Magen&Darm. Dannach habe ich dann etwas zu früh wieder Gas gegeben was mich wieder etwas runter gezogen hat. In ein paar Tagen wir das schon wieder laufen. Meine Laufperformance geht leider ziemlich schnell verloren.
Entschuldige, aber so einen Blödsinn hab ich hier überhaupt noch nicht gelesen. Du hast mal das Immunsystem mit einer falschen Einheit zum falschen Zeitpunkt entgültig zerschossen und es nicht wahr haben wollen. Punktum. Die Grundlage dafür hast du gelegt als du für einen Marathon trainiert hast, als der Körper einfach nicht wollte und ruhige Einheiten brauchte und dann mit dem Bewerb selbst nochmal ein paar Granaten dazugeschmissen. Und du bist wohl kein robuster Athlet, was ein gutes und ein schlechtes hat:
- du bist leicht mal krank oder verletzt
- dafür entwickelst du dich ohne Mörder-Aufriss ziemlich granatenmäßig innerhalb einer Saison.
Schmeiß den Müll weg und mach die Grundlagen, das sind echte Hausaufgaben und wennse in 5:30 sind sei froh, dass sie nicht in 5:40 sind. :Blumen:
Nik
Abgesehen von einer MD vor über 12 Jahren bin ich blutiger Anfänger und habe eine Erfahrung von gerade mal 12 Monaten mehr oder weniger strukturiertem Triathlontraining.
Der Marathon kurz nach der LD war ein interessantes Experiment und auch gut für meinen Kopf. Weiterempfehlen würde ich es aber nicht. Das ich mein Immunsystem damit abgeschossen habe denke ich nicht. Die Sehenentzündung unterm Fuß war da schon eher ein Problem.
Leicht krank oder verletzt liegt auch daran das ich ziemlich genau an der Grenze des so gerade noch Verträglichen trainiert habe. Mein HKS und meine Knochen kannten solche Belastungen in diesem Umfang nicht. Das führt automatisch zur Schwächung des Immunsystems und zu leichten Verletzungen.
Durch den Blick auf die vergangene und die aktuelle Saison habe ich wieder einiges gelernt und werde mein Training daran anpassen. Je mehr Fehler ich mache aus denen ich etwas lerne, je mehr Erfahrung sammel ich. Ich muss einfach nur etwas geduldiger sein und langsamere Steigerungen anstreben.
Cheers,
aims.
Der große Unterschied zwischen 3-rad, triduma, Hunki, dude, nik etc. ist ganz einfach das ihr mehrere Jahre intensive Triathlonerfahrung habt und ich gerade mal vor gut 4 Monaten meine erste LD eingesackt habe.
Ihr habt Knochen die an hartem Training gewöhnt sind, ein gutes Körpergefühl für Belastung und Entlastung und könnt euch euren Trainingsplan wahrscheinlich aus dem Kopf auf einem Bierdeckel schreiben.
In kannte nicht mal den Unterschied zwischen einem Rennrad und einem Triathlonrad.
Mein Ziel ist es innerhalb von 19 Monaten nach dem ersten Gedanken an einem Ironman die Quali für Hawaii zu holen.
Und dabei erhoffe ich mir von diesen Tools Hilfe um mein Training möglichst optimal und effizient zu gestalten.
ich gerade mal vor gut 3 Monaten meine erste LD eingesackt habe.
Mein Ziel ist es innerhalb von 19 Monaten nach dem ersten Gedanken an einem Ironman die Quali für Hawaii zu holen.
.
Wenn das wirklich so ist, solltest du am Ball bleiben und dich in wenigen Jahren (weniger als 3) an einer Zeit (beinahe deutlich) unter 9h versuchen.
niksfiadi
16.01.2013, 21:49
Mein Lieber,
Ich muss dir was gestehen.
Ich hab ausser fettem Selbstvertrauen im Triathlon nix am Kasten. Ich hab immer schon viel Sport gemacht, aber mein erster Triathlon war 2010. Und das meiste bisher war laaaangsam.
Sorry :Blumen:
Aber ich find dein vorletztes Posting sehr ok. Du machst das schon, eben auf deine Art und du hast schon recht einfach dazu zu stehen. So wie ich das eben auch mach, oder 3rad. Ehrlich und gerade aber auf keinen Fall mit der Absicht zu verletzen.
Das wichtigste ist wohl, dass dich die Erfahrung schlau macht. Dass du zu Fehlern stehst und daraus lernst und das les ich ganz klar raus! Mein Gott, was hab ich in diesen 3 Jahren Scheiß gebaut (eigtl. nur:confused: ). Und du hast was, was mir gänzlich fehlt, das ist die Analytik, die Liebe zum Detail und das ist schon mal eine tolle Vorraussetzung um Dinge später besser zu machen und um im Triathlon schnell zu werden. Glaub ich halt.
Lg Nik
Wenn das wirklich so ist, solltest du am Ball bleiben und dich in wenigen Jahren (weniger als 3) an einer Zeit (beinahe deutlich) unter 9h versuchen.
Ich hab´s auf 4 Monate korrigiert. Die LD war ja am 02.09.2012.
Du wustest doch das es meine erste LD war.
Die Idee zur LD ist im November 2011 geboren.
D-Day für die Quali ist der 07.07.2013.
Also 18 Monate.
@Nik: Vollkommen OK. Ich mag Leute die das sagen was sie denken!
Keine Ahnung ob die ganze Rechnerei und Analysen mir etwas bringen. Es macht mir einfach Spaß es von dieser Seite aus anzugehen und ist Teil des Hobby's.
Im besten Fall kann ich damit etwas besser Planen und überprüfen wo ich stehe und mich entwickle. Vielleicht lässt sich damit sogar mein "Central Governor" bescheißen.:Lachanfall:
@Nik: Vollkommen OK. Ich mag Leute die das sagen was sie denken!
Keine Ahnung ob die ganze Rechnerei und Analysen mir etwas bringen. Es macht mir einfach Spaß es von dieser Seite aus anzugehen und ist Teil des Hobby's.
Im besten Fall kann ich damit etwas besser Planen und überprüfen wo ich stehe und mich entwickle. Vielleicht lässt sich damit sogar mein "Central Governor" bescheißen.:Lachanfall:
Hallo aims,
wenn dir die Rechnerei und das analysieren Spaß macht ist es ok und wird Dir vielleicht auch weiterhelfen.
Lass dich aber dadurch nicht verunsichern wenn es mal nicht so gut läuft. Es gibt immer mal wieder schlechte Tage.
Ich wünsch Dir weiterhin viel Spaß beim auswerten und viel Erfolg bei Training u. Wettkampf.
Gruß
triduma;)
Hallo aims,
wenn dir die Rechnerei und das analysieren Spaß macht ist es ok und wird Dir vielleicht auch weiterhelfen.
Lass dich aber dadurch nicht verunsichern wenn es mal nicht so gut läuft. Es gibt immer mal wieder schlechte Tage.
Ich wünsch Dir weiterhin viel Spaß beim auswerten und viel Erfolg bei Training u. Wettkampf.
Gruß
triduma;)
Danke dir!:Blumen:
Ich bewundere deine Ergebnisse in der IBL!
brunnerkuenzler
17.01.2013, 07:15
Hallo aims
Finde Deinen Ansatz mit dem Plugin sehr interessant und habe auch mal damit meine Daten analysiert.
Frage: Hast Du Deine eigenen Pulswerte als Berechnungsgrundlage eingegeben oder folgst den Vorgaben des Plugin. Wie bewertest Du Einheiten ohne Pulswerte? Ich habe einfach einen geschätzten Durchschnittspuls angegeben.
Wünsche Dir weiterhin viel Erfolg und Geduld für Dein Ziel :Blumen:
Gruss Thomas
Superpimpf
17.01.2013, 07:55
Frage: Hast Du Deine eigenen Pulswerte als Berechnungsgrundlage eingegeben oder folgst den Vorgaben des Plugin. Wie bewertest Du Einheiten ohne Pulswerte? Ich habe einfach einen geschätzten Durchschnittspuls angegeben.
Das hab ich mich gestern auch noch gefragt. Da ja bei mir als Garminjünger alle Schwimmeinheiten ohne Pulsaufzeichnung sind und bei den Läufen vergess ich den Gurt manchmal auch sind die "Berechnungen" ja immer falsch. Trägst du dort einen geschätzten Durchschnittspuls ein?
Und wie gehst du mit Krafttraining etc. um? Das kann ja durchaus auch einen Einfluss haben.
EDIT: Hab das mal probiert, erstmal die Werte aktuell so wie meine Einheiten drin stehen.
CTL: 65
ATL: 84
TSB: -26 (und dabei fühle ich mich eigentlich gerade ganz fit)
Und dann 4 Schwimmeinheiten letzte Woche mit Durchschnittspuls 140 angegeben
CTL: 74
ATL: 109
TSB: -44 (da müßte ich ja vor Müdigkeit umfallen)
Sehr strange das Ganze... (Keine Kritik, nur vertrau ich dem Ganzen noch nicht so...)
thunderbee
17.01.2013, 08:37
Ich finde die Herangehensweise gut.:Cheese: .....nutzt Du auch das Plugin Power Runner, um die TSS fürs Laufen zu berechnen?
...Keine Ahnung ob die ganze Rechnerei und Analysen mir etwas bringen. Es macht mir einfach Spaß es von dieser Seite aus anzugehen und ist Teil des Hobby's.
Im besten Fall kann ich damit etwas besser Planen und überprüfen wo ich stehe und mich entwickle. Vielleicht lässt sich damit sogar mein "Central Governor" bescheißen.:Lachanfall:
...Berufskrankheit tippe ich mal;)
.....Wenn man nicht mal über die Grenze geht wird man nie wissen wo die Grenze war.
Jetzt weiß ich: Eine Steigung von 9 CTL(Fittness)-Punkten/Woche ist zuviel.:cool:
....Schätzer, Konvergenz,...?:Cheese:
brunnerkuenzler
17.01.2013, 08:54
...Und wie gehst du mit Krafttraining etc. um? Das kann ja durchaus auch einen Einfluss haben.
Ich habe einfach einen Durchschnittspuls von 100 angegeben.
brunnerkuenzler
17.01.2013, 08:55
...TSB: -26 (und dabei fühle ich mich eigentlich gerade ganz fit)
Geht mir genauso. Bei mir liegt er sogar bei -33
Hallo aims
Finde Deinen Ansatz mit dem Plugin sehr interessant und habe auch mal damit meine Daten analysiert.
Frage: Hast Du Deine eigenen Pulswerte als Berechnungsgrundlage eingegeben oder folgst den Vorgaben des Plugin. Wie bewertest Du Einheiten ohne Pulswerte? Ich habe einfach einen geschätzten Durchschnittspuls angegeben.
Wünsche Dir weiterhin viel Erfolg und Geduld für Dein Ziel :Blumen:
Gruss Thomas
Vielen Dank!
Ja, bei Einheiten ohne Pulswerte habe ich den geschätzten Durchschnittspuls angegeben.
So schön das ganze vieleicht auch ist, es bleibt ein Schätzeisen. Nicht mehr und nicht weniger.
Ich nutze es selbst ja erst seit zwei Tagen und bin noch erst in der Einarbeitung.
Das hab ich mich gestern auch noch gefragt. Da ja bei mir als Garminjünger alle Schwimmeinheiten ohne Pulsaufzeichnung sind und bei den Läufen vergess ich den Gurt manchmal auch sind die "Berechnungen" ja immer falsch. Trägst du dort einen geschätzten Durchschnittspuls ein?
Und wie gehst du mit Krafttraining etc. um? Das kann ja durchaus auch einen Einfluss haben.
EDIT: Hab das mal probiert, erstmal die Werte aktuell so wie meine Einheiten drin stehen.
CTL: 65
ATL: 84
TSB: -26 (und dabei fühle ich mich eigentlich gerade ganz fit)
Und dann 4 Schwimmeinheiten letzte Woche mit Durchschnittspuls 140 angegeben
CTL: 74
ATL: 109
TSB: -44 (da müßte ich ja vor Müdigkeit umfallen)
Sehr strange das Ganze... (Keine Kritik, nur vertrau ich dem Ganzen noch nicht so...)
Ich denke ein TSB von <-20 ist gar nicht schlimm und heißt nur das du im Moment fleißig bist. Wichtig scheint nur zu sein das er nicht dauerhaft zu niedrig ist und man sich zwischendurch wieder eine Erholung gönnt.
Genauso wie bei der Bewertung von Ruhepulswerten muss man sie glaube ich eine weile messen und beobachten und dann mit seinem Gefühl vergleichen um die Werte richtig interpretieren zu können. Genau das ist wo es sich drauf ankommt und wo man etwas Erfahrung zu braucht. Da bunte Bild alleine hilft in der Tat nichts.
Vielleicht gelten bei dir ja z.B. TSB Werte <-40 statt <-20.
Ich finde die Herangehensweise gut.:Cheese: .....nutzt Du auch das Plugin Power Runner, um die TSS fürs Laufen zu berechnen?
...Berufskrankheit tippe ich mal;)
:Cheese:
Wie gesagt spiele ich erst seit 2 Tagen damit rum. Wenn ich mehr Details habe werde ich sie gerne hier berichten.
Ja, Berufskrankheit.;)
bellamartha
17.01.2013, 09:31
Ja, Berufskrankheit.;)
Verrätst du deinen Beruf, aims?
Gruß
J., mal wieder neugierig.
Verrätst du deinen Beruf, aims?
Gruß
J., mal wieder neugierig.
Ja gerne. Kannst du´s bis übermorgen aushalten?:Cheese:
Verrätst du deinen Beruf, aims?
Bestimmt ist er Handwerker. Maurer, Schreiner oder Landschaftsgärtner oder so.
Ja gerne. Kannst du´s bis übermorgen aushalten?:Cheese:
Änderst du den dann?
bellamartha
17.01.2013, 09:55
Bestimmt ist er Handwerker. Maurer, Schreiner oder Landschaftsgärtner oder so.
Nä... ich tipp' entweder auf BWL er oder irgendwas Kaufmännisches oder so. Oder Buchhalter?
Der ist viel zu technik verliebt. Ich glaube er ist im IT Bereich tätig. Software / Hardwareentwickler oder so.
Jetzt sind wa aber gespannt :-)
bellamartha
17.01.2013, 11:02
Der ist viel zu technik verliebt. Ich glaube er ist im IT Bereich tätig. Software / Hardwareentwickler oder so.
Jetzt sind wa aber gespannt :-)
Ja, IT-ler dachte ich auch erst. Kann auch gut sein.
Pass auf, jetzt ist er... Fensterputzer oder Damenschneider oder so. Oder Pfaffe in einer evangelikalen Gruppierung...
Bestimmt ist er Handwerker. Maurer, Schreiner oder Landschaftsgärtner oder so.
Nä... ich tipp' entweder auf BWL er oder irgendwas Kaufmännisches oder so. Oder Buchhalter?
Du bist echt ein Goldklümpchen, natürlich ist er IT'ler oder irgendwas Art verwandtes.
bellamartha
17.01.2013, 11:11
Du bist echt ein Goldklümpchen, natürlich ist er IT'ler oder irgendwas Art verwandtes.
Ja? Was ist dem dem IT'ler artverandt? Aus meiner Sicht wäre artverwandt dann noch Elektroingenieur. Oder Sinologe. Oder Physiker. Also alle Professionen, bei denen ich auch nur (allenfalls) die Wörter "ist", "und", "oder" verstehe, wenn Menschen ihrer Gattung sich unterhalten.
Spannend für mich etwas in meinem Blog über mich zu erfahren.
anneliese
17.01.2013, 14:03
Spannend für mich etwas in meinem Blog über mich zu erfahren.
Na was ist denn die Lösung?
Hätte ich einen Hut zur Hand würde ich ihn ziehen http://www.grillsportverein.de/forum/attachments/eigenbauten/145364d1294567544-feiertags-und-wochenendprojekt-mit-wunschkind-smiley_emoticons_seb_hut5.gif, denn ich bin wirklich beeindruckt von deinen Leistungen, deinem Training, aber vorallem vor deiner Zielstrebigkeit. Größten Respekt.
Ich verstehe die Grafiken zwar nicht komplett sind aber schön bunt (so was hatte ich in einem anderen Blog erwartet :Cheese: ).
so was hatte ich in einem anderen Blog erwartet
wo.?
wo.?
sicherlich beim Butler
Du bist echt ein Goldklümpchen, natürlich ist er IT'ler oder irgendwas Art verwandtes.
In einem anderen Thema (http://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=26107&highlight=facebook) erwähnte er, dass er irgendeine Applikation für Facebook entwickeln will.
einzelstueck
17.01.2013, 17:03
Ja? Was ist dem dem IT'ler artverandt? Aus meiner Sicht wäre artverwandt dann noch Elektroingenieur. Oder Sinologe. Oder Physiker.
Von der Mentalität her würd ich auch noch Buchhändler in die Liste aufnehmen......:Cheese:
Änderst du den dann?
Cool....:Huhu:
captain hook
17.01.2013, 18:10
In Professional Triathlet Analyst. :Cheese: Ich glaub ich würd Kunde bei ihm werden.
Hömma Aims, ich hab da so 3000-4000 Dateien, magst du haben zur Analyse von meinem Training?
brunnerkuenzler
17.01.2013, 20:32
Ich glaube der Sinn dieses Blogs war für aims, seine Erfahrungen mit Euch zu teilen und nicht sich über ihn lustig zu machen :Huhu:
Ich glaube der Sinn dieses Blogs war für aims, seine Erfahrungen mit Euch zu teilen und nicht sich über ihn lustig zu machen :Huhu:
Ach Quatsch, es ist Prep 1, in the middle of the fcking stormy January snow, da muss man die gute Laune behalten, nicht verzweifeln, und irgendwie getuned bleiben.. wir sind doch nicht nur zum Vergnügen hier.:Cheese:
Genau...und nun ist es mal wieder Zeit für knallharte neue Fakten und Trainingsergebnisse :Lachen2:
Bestimmt ist er Handwerker. Maurer, Schreiner oder Landschaftsgärtner oder so.
kalt
Änderst du den dann?
Nee, übermorgen treffe ich bellamartha beim 24h-Fressen ähm 24h-Schwimmen und kann es ihr dann sagen.
Nä... ich tipp' entweder auf BWL er oder irgendwas Kaufmännisches oder so. Oder Buchhalter?
Eiskalt.
Der ist viel zu technik verliebt. Ich glaube er ist im IT Bereich tätig. Software / Hardwareentwickler oder so.
Jetzt sind wa aber gespannt
Warm.
Ja, IT-ler dachte ich auch erst. Kann auch gut sein.
Pass auf, jetzt ist er... Fensterputzer oder Damenschneider oder so. Oder Pfaffe in einer evangelikalen Gruppierung...
Troz sehr sozialer Ader - Pfaffe bin ich nicht.
Hätte ich einen Hut zur Hand würde ich ihn ziehen http://www.grillsportverein.de/forum/attachments/eigenbauten/145364d1294567544-feiertags-und-wochenendprojekt-mit-wunschkind-smiley_emoticons_seb_hut5.gif, denn ich bin wirklich beeindruckt von deinen Leistungen, deinem Training, aber vorallem vor deiner Zielstrebigkeit. Größten Respekt.
Danke das freut mich.:bussi: Aber den nicht vorhandenen Hut kanst du ruhig anlassen. Es gibt wesentlich wichtigere Werte im Leben vor denen man seinen Hut ziehen kann als verbissen Kilometer zu fressen.
In einem anderen Thema (http://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=26107&highlight=facebook) erwähnte er, dass er irgendeine Applikation für Facebook entwickeln will.
Gut augepasst!
Von der Mentalität her würd ich auch noch Buchhändler in die Liste aufnehmen......
Kalt.
In Professional Triathlet Analyst. :Cheese: Ich glaub ich würd Kunde bei ihm werden.
Mein erster Kunde:liebe053:
Hömma Aims, ich hab da so 3000-4000 Dateien, magst du haben zur Analyse von meinem Training?
Du kennst meinen Stundensatz noch nicht!
Ich glaube der Sinn dieses Blogs war für aims, seine Erfahrungen mit Euch zu teilen und nicht sich über ihn lustig zu machen :Huhu:
Danke. Hatte er aber nicht böse gemeint.
Genau...und nun ist es mal wieder Zeit für knallharte neue Fakten und Trainingsergebnisse :Lachen2:
Gestern nix wegen Dienstreise.
Heute Mittag locker 4000m geschwommen.
Heute Abend wollte ich Rollen aber mein kleiner Sohn hat sich das Abendessen noch mal rückwärts durch den Kopf gehen lassen so das ich eine Rekomeinheit mit Waschen und Putzen mache.
Gute Nacht zusammen!
So, die Nacht war gelinde gesagt besch...en. Ich habe keine Stunde am Stück geschlafen. Hinzu kommt noch das die Schulter und der Rücken nach dem Schwimmen wieder Ärger macht. Nicht dramatisch aber spürbar. Heute kurzfristig Urlaub eingereicht um das häufchen Elend zu versorgen.
Jetzt weiß ich nicht was ich mit dem 24h-Schwimmen morgen machen soll.
a.) gar nicht hinfahren
b.) hinfahren, locker etwas schwimmen, viel quatschen und nette Foris kennenlernen
c.) ambitionniert aber nicht an die Grenze gehen (z.B. 20km locker)
d.) rausholen was geht
Im Moment würde ich zu b.) tendieren:
-gut für's Socializing
-gut für die Schulter
-gut für den weiteren Trainingsverlauf
-ich kann mich bis Sa.-Nachmittag um Sohnemann kümmern
brunnerkuenzler
18.01.2013, 08:34
Warum nicht a.) und sich den ganzen Tag um den Sohnemann kümmern? Ich denke, Du wirst diesbezüglich noch genügend Kompromisse machen müssen. Und Deinen Beschwerden gibst Du auch die bestmögliche Ruhe.
Gruss Thomas
Warum nicht a.) und sich den ganzen Tag um den Sohnemann kümmern?
Ab Samstagabend bin ich ein Vogel.
Verrätst du deinen Beruf, aims?
Ich weiß es übrigens ganz genau.
Sag es aber nicht.
Ätsch.
bellamartha
18.01.2013, 10:48
Ab Samstagabend bin ich ein Vogel.
Frei wie einer oder wie?
Dann komm halt am Samstag Abend nach, iss mit uns, quassel mit uns, geh ins Wasser oder nicht, so wie du Bock hast.
Ich freue mich darauf, dich kennen zu lernen und die anderen sicher auch.
Bis morgen?
Gruß, J.
Decke Pitter
18.01.2013, 11:00
Jetzt weiß ich nicht was ich mit dem 24h-Schwimmen morgen machen soll.
War das eine Frage?
Unter den Umständen: Sein lassen!
:Huhu:
Läuftnix
18.01.2013, 11:03
Ich würde dir a) aufgrund deiner Konstitution empfehlen, du wirst dir vornehmen b) zu machen und es wird c) dabei rauskommen (außer dich packt noch der Ehrgeiz im Wasser, weil du siehst das was geht, dann kommt es zu d)).
Frei wie einer oder wie?
Dann komm halt am Samstag Abend nach, iss mit uns, quassel mit uns, geh ins Wasser oder nicht, so wie du Bock hast.
Ich freue mich darauf, dich kennen zu lernen und die anderen sicher auch.
Bis morgen?
Gruß, J.
Ja, so sieht aktuell mein Plan aus.
Ich versuche gleich noch einen Termin beim Physio zu bekommen und schau dann mal weiter.
Ich würde dir a) aufgrund deiner Konstitution empfehlen, du wirst dir vornehmen b) zu machen und es wird c) dabei rauskommen (außer dich packt noch der Ehrgeiz im Wasser, weil du siehst das was geht, dann kommt es zu d)).
Sehr gut durchblickt. Diese Gefahr ist durchaus vorhanden.
Sehr gut durchblickt. Diese Gefahr ist durchaus vorhanden.
Wenn du dann verletzt bist, hast du wieder mehr Zeit für Analysen und bunte Bilder.;)
la macchina
18.01.2013, 11:53
Verrätst du deinen Beruf, aims?
Gruß
J., mal wieder neugierig.
Ich muss jetzt auch mal was loswerden, ich habs glaub ich:
Training, Trainings-Analyse, Job, Familie, interessanten Trainingsblog gestalten...du musst Zen-Mönch sein.
Nur so kann man das doch alles orchestrieren,
Musste schmunzeln, dass du dir mehr Geduld wünscht.
Also wenn man bei dem Programm mal an der ein oder anderen Stelle übers Ziel hinaus schießt (Stichwort Übertraining) ists normal und umso besser, wenn es im Winter passiert und nicht 4 Wochen vor deiner Quali.
Beindruckend, dass du den Abstand hattest das selbst so schnell zu erkennen. Jetzt kümmer dich erstmal um dein Seelenheil (nur ein gesunder Geist schafft einen gesunden Körper, oder wars umgekehrt..?) Wie auch immer.
Mein Rat: Trainingsdruck raus und WellnessProgramm starten und wenn das heißt beim 24h Stunden schwimmen Foris zu treffen, dann los. Wenn deine Familie dich braucht, ist das wohl sowieso die Priorität. Die wichtigen Trainingsphasen kommen erst noch, das ist besser jetzt Kräfte zu sammeln, als diese jetzt schon zu verballern.
Macht echt Spaß hier mitzulesen.
@la macchina: Danke für die netten Worte!
Physio hat sich mich in Einzelteile zerlegt und dann wieder richtig zusammengebaut.
Dialoge des Tages:
Ich: darf ich schwimmen?
Physio: Ja.
Ich: darf ich 24h-schwimmen?
Physio: Wenn ich so bekloppt bin ja. Vom Rücken her ist´s ok.
===========================
kleiner Sohn: Papa, du bist süß!
Ich: Danke kleiner Spatz du auch.
kleiner Sohn: Nein ich bin cool!
Sohnemann ist wieder fit und springt durch die Bude.
Ich habe etwas Schlaf nachgeholt.
Ich habe mich für Variante b.) entschieden und versuche es sehr entspannt anzugehen.
Gleich geht's los!
:liebe053:
captain hook
19.01.2013, 10:40
Sohnemann ist wieder fit und springt durch die Bude.
Ich habe etwas Schlaf nachgeholt.
Ich habe mich für Variante b.) entschieden und versuche es sehr entspannt anzugehen.
Gleich geht's los!
:liebe053:
Na dann lass es krachen! :liebe053:
Geht mir genauso. Bei mir liegt er sogar bei -33
Wat ihr da alle am rumrechnen seid. Ich weiß nicht mal was TSB heißen soll. Ich trainiere locker wenn ich müde bin, wenn ich ganz müde bin, dann trainier ich gar nicht. Und wenn ich mich gut fühle, dann trainier ich mal was hartes, wenn ich mich sehr gut fühle auch mal was sehr hartes. Hat bislang immer funktioniert...
Wat ihr da alle am rumrechnen seid. Ich weiß nicht mal was TSB heißen soll. Ich trainiere locker wenn ich müde bin, wenn ich ganz müde bin, dann trainier ich gar nicht. Und wenn ich mich gut fühle, dann trainier ich mal was hartes, wenn ich mich sehr gut fühle auch mal was sehr hartes. Hat bislang immer funktioniert...
so halte ich es auch.
Auch wenn ich unlängst versucht habe meine ftp zu bestimmen.
Bis vor kurzem wusste ich, dass es sich um das File Transfer Protokoll handelt.
Aber Zeiten ändern sich und so hab den Test halt mal gemacht.
Ich bin auch wie aims ein Datenfreak, mache aber solche Auswertungen nicht, ich bin eher so ein wenig statistisch veranlagt oder vielleicht archivarisch.
Trotzdem hat auch die aims Variante seine Berechtigung.
Glaube ich.
niksfiadi
19.01.2013, 13:36
Ich glaube das ist ein Anfängersymptom. Und es ist auch wichtig, dass man da durch geht. Und auch, dass einem so Hasen wie der Fuxx und der 3rad sagen, dass es auch ohne eigentlich recht gut geht.
Ist halt immer die Frage:
Wie fühlt sich müde an.
Wie sehr müde.
Wie fühlt sich gut drauf an.
Das muss man rausfinden und gerade wenn man spät anfängt, ist das echt schwierig und deswegen dürfen da durchaus mal statistische Parameter dafür herhalten.
Finde ich.
Nik
brunnerkuenzler
19.01.2013, 14:22
Ich würde mich nach 10 Jahre nicht gerade als Anfänger bezeichnen;)
Ich trainiere zwar relativ strikt nach einem selbergestrickten Plan und berücksichtige auch mein Körpergefühl, aber versuche trotzdem immer wieder, auch andere Ansätze auszuprobieren. Dazu gehört auch die Trainingsanalyse. Ich spiele nun ca. eine Woche mit dem Plugin von Sporttracks rum und schau mal nach einiger Zeit, ob ich was Brauchbares daraus entnehmen kann. Wenn nein, lasse ich es sein.
Nordexpress
20.01.2013, 12:58
Ich glaube das ist ein Anfängersymptom.
Finde ich nicht. Ich hab jahrelang nach Gefühl trainiert, aber so richtig echte Fortschritte erst gemacht, als ich mich tiefer mit Trainingslehre oder z.B. auch dem Powermeter und seinen Möglichkeiten beschäftigt hab. Jeder Jeck ist halt anders.
Wie schonmal kurz erwähnt ist es für einen Anfänger, wie ich mich mal bezeichnen möchte mit einer einzigen LD, schwieriger die optimale Trainingsload zu finden wie für einen der schon während X-LD's Erfahrung gesammelt hat.
Ich möchte die Tool's nur als Zusatzinformation nutzen. Den Kopf weiter benuzten und auf sein Körpergefühl zu hören ist natürlich immer noch erlaubt.:Cheese:
So, ich bin von meinem ersten 24h-Schwimmen zurück und rundum zufrieden. Die Stimmung im Szeene-Team war toll und ich habe es geschafft Variante b.) sauber durchzuziehen. (also hinfahren aber nicht ALL-OUT)
Wegen der Kids habe ich erst um 16h mit dem Schwimmen begonnen. Dann habe ich je 2h geschwommen und 1h Pause gemacht. Bis 0h00 also 3x6km. Dann gemütlich auf´s Ohr gehauen. Um 3h00 mal wachgeworden und überlegt ober ich noch einen Block einschieben sollte. Das habe ich aber brav sein lassen. Das gleiche nochmal um 5h00 wieder konnte ich wiederstehen. Dann bis 8h30 fest durchgeschlafen und heute Morgen einen letzten Block von 7km geschommen.
So sind recht entspannt 25km mit einer Pace von 1:53/100m zusammengekommen.
Ob ich morgen Abend aber zum Vereinsschwimmen gehen weiß ich nocht nicht.:Cheese:
Sodele. Gut ausgeschlafen und komischerweise komplett ohne Muskelkater vom 24h-Schwimmen startet ab heute vernünftiges Training!!!
-keine überlangen Schwimmeinheiten mehr!
-maximal 3x pro Woche schwimmen!
-Nichtvereinsschwimmtraining ev. nach Ute Mückel Plänen
-konsequenter Laufen (3-4x pro Woche davon 1x langer langsamer Lauf)
-mehr Radfahren (1x >3h pro Woche, 1x Intervalle, Spinning, etc.)
-Versuch einer sauberen 3-1 Periodisierung
-max ca. 5CTL Punkte Steigerung pro Woche
Damit sieht mein erster GROBER "maximal"-Plan so aus:
http://i.imagebanana.com/img/60b5xqdg/FitPlan.png
malihini
21.01.2013, 11:39
Spinn ich eigentlich oder ist diese Strecke eindeutig zweideutig?
*Kopfkino* :Lachanfall:
Finde ich nicht. Ich hab jahrelang nach Gefühl trainiert, aber so richtig echte Fortschritte erst gemacht, als ich mich tiefer mit Trainingslehre oder z.B. auch dem Powermeter und seinen Möglichkeiten beschäftigt hab. Jeder Jeck ist halt anders.
Hab mir gerade "Wattmessung im Radsport und Triathlon" (http://www.amazon.de/Wattmessung-Radsport-Triathlon-Hunter-Allen/dp/3936376735/ref=sr_1_fkmr1_1?ie=UTF8&qid=1358764742&sr=8-1-fkmr1) gekauft.
Das ziehlt ja schon ziemlich auf WKO+ ab.
Welche SW benutzt du zur Auswertung?
-keine überlangen Schwimmeinheiten mehr!
-maximal 3x pro Woche schwimmen!
Ja wie jetzt?? Des is ja total langweilig!! :Lachen2:
Ja wie jetzt?? Des is ja total langweilig!! :Lachen2:
Ja, stimmt. Ich befinde mich quasi in der Off-Season bis zum nächsten Wuppertaler 24h-Schwimmen. Qualiangriff ist nur Alternativsport zum Warmbleiben.:Lachanfall:
Nordexpress
21.01.2013, 11:52
Hab mir gerade "Wattmessung im Radsport und Triathlon" (http://www.amazon.de/Wattmessung-Radsport-Triathlon-Hunter-Allen/dp/3936376735/ref=sr_1_fkmr1_1?ie=UTF8&qid=1358764742&sr=8-1-fkmr1) gekauft.
Das ziehlt ja schon ziemlich auf WKO+ ab.
Welche SW benutzt du zur Auswertung?
WKO+ Trial Version oder Golden Cheetah.
Aber sooo viel mach ich damit eigentlich nicht.
ich guck mir gern den PerformanceMangagerChart (CTL, ATL, TSB) an und hab ne Excel-Datei, wo ich die Entwicklung z.B. von Intervallleistungen oder O/I-Ratio über ein paar Wochen verfolge. zu mehr hab ich kaum Zeit.
Deine Vorplanung find ich schon ein bisserl arg detailliert, aber okay, es macht Dir ja scheinbar Spaß.
Gruß
Warum willst du das Vereinstraining nicht mehr besuchen?
Also mich motiviert es immer ungeheuer mit schnelleren zu schwimmen.
Warum willst du das Vereinstraining nicht mehr besuchen?
Also mich motiviert es immer ungeheuer mit schnelleren zu schwimmen.
"-Nichtvereinsschwimmtraining ev. nach Ute Mückel Plänen"
Vereinstraining ist in der Tat TOP und motiviert mich auch sehr! Aber ich schaffe es zeitlich nur 1-2 mal pro Woche dahin. Nur das andere mal (2. oder 3.) gehe ich ohne Verein schwimmen und dann würde ich ggf. nach Ute Mückel trainieren.
Sorry, war etwas missverständlich ausgedrückt.
anneliese
21.01.2013, 13:44
Könntest du für den nicht ganz so Trainingsauswertung-Profi die verwendete Software vorstellen?
Bzw sagen welche Software du für was verwendest?
Könntest du für den nicht ganz so Trainingsauswertung-Profi die verwendete Software vorstellen?
Bzw sagen welche Software du für was verwendest?
Klar kann ich das.
SportTracks 3.1 heißt die Software und dazu noch das:
-Training Load Plugin für die Trainingslastanalyse
-Fit Plan Plugin für die Trainingsplanung
-ACalendar Plugin für die Jahresansicht
-Polar Import (für hrm Dateien)
-SportTracks Garmin GPS Import (für tcx Dateien)
-Garmin Fitness (noch nicht benutzt)
-Online CloudSync (zum Upload nach www.sporttracks.mobi -> nicht so toll)
Vielleicht steige ich aber um auf WKO+. Mal schaun.
brunnerkuenzler
21.01.2013, 16:50
Warum möchtest Du umsteigen?
thunderbee
22.01.2013, 08:24
Sporttracks mit Training Load and Power Runner plugin.
Warum möchtest Du umsteigen?
Bin noch nicht sicher. Ist von der Bedienung und Stabilität her manchmal anstrengend.
Sporttracks mit Training Load and Power Runner plugin.
Hatte ich auch mal ins Auge gefasst. Schaue ich mir irgendwann auch mal an.
So und weil ihr alle so Spaß an bunten Bildchen habt habe ich noch ein weiteres welches meinen Schwimmblock in diesem Winter dokumentiert. Im Januar kommen wahrscheinlich noch gut ca. 10km dazu.
Schwimmeffizienz bedeutet hier paradoxerweise: weniger ist besser.
Im Juni 910xt gekauft.
Im Juli und August überwiegen Freiwassertraining mit Neo -> keine Auswertung.
Im September wenige aber schnellere Einheiten gemacht.
Oktober Offseason
November gutes effizientes Schwimmtraining im Verein gemacht
-----> anz. Schwimmzüge/25m von 11 auf 10 runter.
-----> Schwimmzugrate rauf
-----> Effizienz deutlich gesteigert
Im Dezember längere und langsamere Einheiten als Vorbereitung auf das 24h-Schwimmen.
Im Januar das 24h-Schwimmen selbst-> lang und langsam (25km@19min/km)
http://i.imagebanana.com/img/5evpkxlq/Schwimmanalyse.png
Heute habe ich nochmal meine default-Mittagsrunde gelaufen und mich dabei endlich nochmal wohl gefühlt.
Nichts besonderes: 13.25km @ 5:03/km @ 145bpm (profilreich)
Das SportTracks Plugin "Power Runner" kann basierend auf Gewicht, Puls, Speed und GPS-Profil grob die Leistung für den Lauf berechnen.
Das ist dann interessant wenn man leistungsbasierende Trainingssteurung machen möchte also basierend auf TSS.
TSS (Training Stress Score, TSS = (sec x NP x IF)/(FTP x 3600) x 100, also abhängig von Normalized Power, Intensity Factor und FTP)
Das soll wohl genauer sein als herzfrequenzbasierte Leistungssteuerung (z.B. mittels TRIMP -> TRainingsIMPuls -> abhängig von Trainingsdauer und Herzfrequenz)
Ob die Berechnung des running TSS (rTSS) allerdings genau ist lass ich mal offen. Da für diesen recht entspannten Lauf eine gemittelte Leistung von 255W raus kam. Das scheint mir vom Gefühl her definitiv zu hoch.
http://i.imagebanana.com/img/wnzap009/LeistungbeimLaufen13.25km.png
captain hook
23.01.2013, 16:26
Da Du hier mehrere Hilfkrücken miteinander verrechnest, glaube ich nicht, dass das ein gutes Instrument zur Trainingssteuerung ist. Zur Nachbetrachtung und teilweise zur Analyse vielleicht, aber nicht zur Steuerung.
Da Du hier mehrere Hilfkrücken miteinander verrechnest, glaube ich nicht, dass das ein gutes Instrument zur Trainingssteuerung ist. Zur Nachbetrachtung und teilweise zur Analyse vielleicht, aber nicht zur Steuerung.
Stimmt, ich nutze es auch eher zur Nachbetrachtung als zur Steuerung.
Du bist also der Meinung das durch die zusätzliche Berücksichtigung vom Laufprofil und Gewicht die Trainingsloadmessung ungenauer wird?
Ich werde darauf basierend jetzt nicht meinen Laufspeed einstellen. Da weiß ich selber vom Gefühl her was mich anstrengt und was nicht. Aber um im Nachgang die Trainingsload einer Woche zu berechnen finde ich es potentiell interessanter als TRIMP-Werte.
Quelle: www.TrainingPeaks.com
http://home.trainingpeaks.com/media/1325609/rtsscalc_630x358.jpg
captain hook
23.01.2013, 16:48
Du sagst selber, dass HF Steuerung zu ungenau sei. Nun rechnet aber Dein Programm genau diesen ungenauen Faktor mit noch ungenaueren Annahmen in irgendwas anderes um. Der Sinn erschließt sich mir nicht. Aber vielleicht bin ich auch nicht so der Typ dafür...
Du sagst selber, dass HF Steuerung zu ungenau sei. Nun rechnet aber Dein Programm genau diesen ungenauen Faktor mit noch ungenaueren Annahmen in irgendwas anderes um. Der Sinn erschließt sich mir nicht. Aber vielleicht bin ich auch nicht so der Typ dafür...
Hm, also Gewicht und Streckenprofil sind glaube ich schon ziemlich zuverlässig. Ist aber ja auch nur eine Spielerei.
Ich beobachte die Werte jetzt einfach mal eine Zeit für verschiedene Läufe und vergleiche sie dann mit meinem Gefühl ob es passt.
OT: wenn ich etwas ungenaues mit etwas ungenauem multipliziere wird dann das Ergebnis ungauer oder vielleicht genauer?:Cheese:
Und was passiert wenn sich zwei mit Halbwissen zusammen tun.:Lachanfall:
captain hook
23.01.2013, 17:01
Und was passiert wenn sich zwei mit Halbwissen zusammen tun.:Lachanfall:
dann sind wir bald in Schilda... :Cheese: :Huhu:
thunderbee
23.01.2013, 17:39
@aims. Habe die rTSS bisher auch noch nicht richtig getestet. Aber ich denke, wenn man die Run-FTP richtig bestimmen würde, sollten wohl wieder plausiblelere Werte rauskommen. Beim Bike nimmt man ja ungefähr CP20-Testwert geteilt durch 1.05 für die FTP für 1h. Beim Laufen scheint mir das "gefühlt" nicht so hinzuhauen.
Ob die Berechnung des running TSS (rTSS) allerdings genau ist lass ich mal offen. Da für diesen recht entspannten Lauf eine gemittelte Leistung von 255W raus kam. Das scheint mir vom Gefühl her definitiv zu hoch.
Zu der Leistung frage ich mich, ob die mit der auf dem Rad vergleichbar ist bzw. sein muss. Und bei der rTSS würde mich interessieren, welche rFTP du dafür eingegeben hast, und wie diese bestimmt wurde.
Wegen deiner Frage in einem anderen Thread:
WKO ist für diese Zwecke (Trainingsload für Multisport) vermutlich schlechter als das was du heute am Start hast, bleibe besser dabei. Nach meiner Einschätzung ist WKO tod, und die Weiterentwicklung findet nur in der Onlineplattform von trainingpeaks statt, welche ich nicht kenne. Siehe dazu die release notes (http://support.trainingpeaks.com/trainingpeaks-wko/release-notes-for-wko.aspx) für die derzeit aktuelle WKO-Version 3.0, letzter build ist aus 2010.
Zum Schluss noch, kennst du das Buch The Runners Edge (http://www.amazon.com/The-Runners-Edge-Stephen-McGregor/dp/0736081151) mit Coauthor Matt Fitzgerald? Triathlon wird aber nur am Rande behandelt. Und vergiss bei dem ganzen number crunching nicht das Trainieren. :Huhu:
Zu der Leistung frage ich mich, ob die mit der auf dem Rad vergleichbar ist bzw. sein muss. Und bei der rTSS würde mich interessieren, welche rFTP du dafür eingegeben hast, und wie diese bestimmt wurde.
Wegen deiner Frage in einem anderen Thread:
WKO ist für diese Zwecke (Trainingsload für Multisport) vermutlich schlechter als das was du heute am Start hast, bleibe besser dabei. Nach meiner Einschätzung ist WKO tod, und die Weiterentwicklung findet nur in der Onlineplattform von trainingpeaks statt, welche ich nicht kenne. Siehe dazu die release notes (http://support.trainingpeaks.com/trainingpeaks-wko/release-notes-for-wko.aspx) für die derzeit aktuelle WKO-Version 3.0, letzter build ist aus 2010.
Zum Schluss noch, kennst du das Buch The Runners Edge (http://www.amazon.com/The-Runners-Edge-Stephen-McGregor/dp/0736081151) mit Coauthor Matt Fitzgerald? Triathlon wird aber nur am Rande behandelt. Und vergiss bei dem ganzen number crunching nicht das Trainieren. :Huhu:
Ich weiß nicht ob es überhaupt eine gesonderte rFTP gibt?
Im Tool habe ich keine FTP gesondert für´s Laufen angegeben.
Ich hatte auch den Eindruck das WKO nicht weiterentwickelt wird.
Gut das du den Eindruck bestätigst.
Das Buch sieht interessant aus. Muss aber erstmal die 400 Seiten "Wattmessung im Radsport und Triathlon" lesen.
Im Moment habe ich ein ganz anderes Problem.
Mein Ruheplus ist seit langem mindestens über 10 Schläge zu hoch. Zuerst zuviel traininiert, dann krank, dann locker gemacht aber Brustgrut defekt(keine Werte), dann 24h-Schwimmen gemacht. Jetzt habe ich diese Woche bewusst locker gestartet:
Mo: 30min ganz locker Rolle aufgewärmt + 30min Krafttraining.
Di: nix
Mi: 13km locker gelaufen.
Do: ???????????????????????? Ruheplus noch immer zu hoch:Nee:
Was tun?
Mal ein paar Tag nix machen bis der Puls wieder stimmt?
Gestern fühlte ich mich fit und ausgeruht.
Heute dagegen Müde und unfit.
So ein Sche..ß. Jetzt sind alle Verletzungen komplett weg, ich bin hochmotiviert und kann doch nicht vernünftig Trainieren.
Naja, vom Plan her ist diese Woche eine Ruhewoche.
Vielleicht mache ich mal extrem entspannt und fange dann ab nächster Woche wieder auf einer sauberen Basis an. Dann geht auch BASE1 los. Die komplette PREP Phase war aber für die Tonne. Zum Glück die unwichtigste Phase.
Zu der Leistung frage ich mich, ob die mit der auf dem Rad vergleichbar ist bzw. sein muss. Und bei der rTSS würde mich interessieren, welche rFTP du dafür eingegeben hast, und wie diese bestimmt wurde.
Gerade gesehen:
Beim Laufen wird wohl FTp -> Functional Threshold Pace benuzt
siehe http://home.trainingpeaks.com/articles/running/determining-functional-threshold-pace.aspx
Gerade gesehen:
Beim Laufen wird wohl FTp -> Functional Threshold Pace benuzt
siehe http://home.trainingpeaks.com/articles/running/determining-functional-threshold-pace.aspx
Ja eben, deshalb hat es mich interessiert wo die bei dir liegt. Kann man abschätzen, zwischen 10k- und HM-Pace.
anneliese
24.01.2013, 13:17
Mein Ruheplus ist seit langem mindestens über 10 Schläge zu hoch.
Wie misst du denn deinen Ruhepuls? Misst du den wirklich jeden Tag?
thunderbee
24.01.2013, 14:28
Gerade gesehen:
Beim Laufen wird wohl FTp -> Functional Threshold Pace benuzt
siehe http://home.trainingpeaks.com/articles/running/determining-functional-threshold-pace.aspx
....dann muss ich mal in Sporttracks nachschauen, was dort im rFTP-Feld angezeigt wird. Ich meine jedoch auch in Watt.
Idealerweise hat man wohl einen Lauf mit 60-Minuten all-out, lässt sich die Wattzahl berechnen und nutzt die als rFTP. Oder man muss halt aus 10k und HM den Wert schätzen / interpolieren.
Wie misst du denn deinen Ruhepuls? Misst du den wirklich jeden Tag?
Nein nicht jeden Tag, das hängt von der Situation ab.
Manchmal 1-2Wochen gar nicht wenn ich mich gut fühle.
Und jetzt, wenn ich darauf warte das er wieder unten ist, dann auch täglich.
Ich weiß das der Ruhepuls im ausgeruhten Zustand bei mir unter 45 sein muss. Und er ist im Moment über 60.
thunderbee
24.01.2013, 14:47
...Ich weiß das der Ruhepuls im ausgeruhten Zustand bei mir unter 45 sein muss. Und er ist im Moment über 60.
oh, Erkältung, Uebertraining, Stress? ....auf jeden Fall ein Zeichen für eine bewusste Pause einzulegen.
Wie misst du denn deinen Ruhepuls? Misst du den wirklich jeden Tag?
Mo: 62
Di: 60
Mi: 59
Do: 58
Fr: 53
Gerstern nix gemacht. Ruheplus fällt, aber leider sehr langsam.
Heute Mittag nochmal gaaanz langsam 10km gelaufen damit ich es nicht verlerne.
Ja eben, deshalb hat es mich interessiert wo die bei dir liegt. Kann man abschätzen, zwischen 10k- und HM-Pace.
So ca. bei 15,5km/h schätze ich. Zumindest als ich noch fit war. Ende letzter Saison 21km in 1h23.
Das dürfte jetzt bestimmt ein km/h weniger sein.
oh, Erkältung, Uebertraining, Stress? ....auf jeden Fall ein Zeichen für eine bewusste Pause einzulegen.
Keine Erkältung, kein Übertraining. Vielleicht einfach doch etwas geschafft vom 24h-Schwimmen und dazu noch eine gute Ladung Stress die nichts mit dem Sport zu tun hat.
Ich mache diese Woche einfach locker zuende. Hoffe das der Ruhepuls Montag wieder stimmt und fange dann sauber mit der BASE1 an.
Kurze Frage zu den Tests (CP20/CP30 oder FTP ...) Es macht doch eigentlich keinen Sinn Lauf- und Radtest an einem Tag zu machen, oder? Wie wird es aber bei einer Leistungsdiagnostik gemacht die beides testen (Ergo+Laufband)?
thunderbee
25.01.2013, 15:39
....Kurze Frage zu den Tests (CP20/CP30 oder FTP ...) Es macht doch eigentlich keinen Sinn Lauf- und Radtest an einem Tag zu machen, oder? Wie wird es aber bei einer Leistungsdiagnostik gemacht die beides testen (Ergo+Laufband)?
Persönliche Interpretation: Da man möglichst ausgeruht einen Test angehen sollte, denke ich, dass nur ein Test "all-out" am Tag sinnvoll ist. Vielleicht sollte man dann den Tag danach auch noch recht locker trainieren, um halt wieder ausgeruht für den nächsten Tag zu sein. Die Reg-Wochen sind eigentlich ganz gut geeignet, einen maximal zwei Tests zu machen.
Hunter Allen gibt ja mehr oder weniger als Empfehlung, alle 4-6 Wochen einen Rad-Test einzubauen und er weist ausdrücklich daraufhin, dass es sich beim Test um eine Quality-Trainingseinheit handelt (Vor- und Nachbereitung).
Wie misst du denn deinen Ruhepuls?
Sorry aims...
Am einfachsten morgens im Bett, man kann eine Minute lang zählen, oder den alten Trick: Für zwölf Sekunden zählen, eine 0 anhängen, durch 2 Teilen.
Sorry aims....
Gerne!
Ich bin wieder geheilt!:liebe053:
Ruhepuls wieder im grünen Bereich.
Heute abend wenn ich fit bin mache ich vielleicht nochmal einen FTP Test.
Mo: 62
Di: 60
Mi: 59
Do: 58
Fr: 53
Sa: 45:Huhu:
Wünsche euch allen ein schönes sonniges Wochenende!
(Hier ist gerade blauer Himmel)
Aims: lieber jetzt nochmal raus nehmen als nachher wenn's richtig ernst wird. Ich würde mal 2-3 Tage gar nichts machen wenn der Puls jetzt noch immer nicht runter geht. Und dann auch locker wieder einsteigen. Wenn du triathlon eh noch nicht so lange machst scheint dein Körper die hohen Umfänge noch nicht zu vertragen.....
Die Anpassung kann über Jahre gehen.
Gerne!
Ich bin wieder geheilt!:liebe053:
Ruhepuls wieder im grünen Bereich.
Heute abend wenn ich fit bin mache ich vielleicht nochmal einen FTP Test.
Mo: 62
Di: 60
Mi: 59
Do: 58
Fr: 53
Sa: 45:Huhu:
Wünsche euch allen ein schönes sonniges Wochenende!
(Hier ist gerade blauer Himmel)
Oh das sieht doch gut aus....aber jetzt bloß nicht volle Lotte loslegen okay?
brunnerkuenzler
26.01.2013, 15:06
Warum schon wieder einen FTP Test und wieder unnötig belasten :Nee:
Zieh doch mal die Base 1 sauber durch und mach dann den Test. Das Resultat wird Dir dann sicher mehr bringen.
Oh das sieht doch gut aus....aber jetzt bloß nicht volle Lotte loslegen okay?
Ja, Puls gefällt mir auch wieder besser. Ich werde versuchen es jetzt "kontrolliert" anzugehen.
Warum schon wieder einen FTP Test und wieder unnötig belasten :Nee:
Zieh doch mal die Base 1 sauber durch und mach dann den Test. Das Resultat wird Dir dann sicher mehr bringen.
Die Ruhewoche ist genau für solche Tests da. Die Belastung in dem Moment ist zwar sehr hoch dafür aber nur für verhältnismässig kurze Zeit.
Dazu kommt das ich den letzten Test mitten drin abgebrochen habe und ich somit noch keinen gültigen Test habe und damit auch keine vernünftigen Bereiche.
Gestern habe ich dann in der Tat den FTP Test gemacht. Ehrlich gesagt hat mich das Ergebnis ziemlich schockiert.
Meine Schwelle liegt unter dem was ich in der LD während 5h fahren müsste.:Nee:
5min@261W@173bpm
20min@216W@170bpm -> x0.95 = 205W FTP -> 3.3W/kg
Ich habe alles rausgehauen was ging. Mehr war wirklich nicht drin.:confused:
Die 5Minuten habe ich sehr sauber konstant durchgezogen. War aber ALL-OUT, dannach hätte es mir schon gereicht.
Die 20Minuten habe ich mit 235W gestartet und bin dann langsam bis auf 210W eingebrochen.
Naja, so sind die Fakten. Jetzt weiß ich wo ich stehe und bin froh den Test gemacht zu haben. Damit starte ich morgen in die BASE1 und bin schon gespannt um wieviel sich dieses Ergebnis steigern lässt.
Weißer Hirsch
27.01.2013, 11:44
Bleib cool. Wir haben Januar - die Radfahrzeit kommt noch und die FTP wird steigen. Habe diese Woche auch mal wieder getestet -> FTP 285 Watt -> letztes Jahr zur Höchstform ca. 330 Watt. Bin aber sicher wieder dahin zu kommen. Wenn ich das bis Juni schaffe ist alles gut.
PS: Außerdem kann ich auf der Rolle eh nie so viel leisten wie draußen....
Bleib cool. Wir haben Januar - die Radfahrzeit kommt noch und die FTP wird steigen.
Denke ich auch, wobei der Wert schon etwas ernüchternd ist.
Ich würde den Test noch mal machen.
Wenn deine Pulswerte sich stabilisieren, dann nächste Woche.
Magst Du verraten, wieviel Watt im Schnitt und welche Zeit es dann auf der LD letzendlich waren?:Huhu:
letztes Jahr zur Höchstform ca. 330 Watt....
Weißer Hirsch
27.01.2013, 19:04
Magst Du verraten, wieviel Watt im Schnitt und welche Zeit es dann auf der LD letzendlich waren?:Huhu:
Ja, in FFM genau 5 Std in 243Watt (bzw 228 Watt mit Nullstelle).
Meinst Du mit Nullstelle NP? Also NP niedriger als normer Durchschnitt?
Ja, in FFM genau 5 Std in 243Watt (bzw 228 Watt mit Nullstelle).
Weißer Hirsch
27.01.2013, 19:11
Ne, das wurde schon mit 3-rad usw mal diskutiert. Du kannst einstellen, ob die Nullenstellen (also die Momente in denen man nicht tritt) mit in die Berechnung einfließen sollen. Beim RR würde ich diese immer einfließen lassen, da auf bergigen Strecken mit langen Abfahrten ja ganz andere Werte rauskommen.
Mein P2M ist auf dem TT. Hiermit fahre ich nicht in die Berge und trete nur nicht wenn der Verkehr es nicht anders zulässt (bzw. wie in FFM so ein Dreckwetter ist, das einfach einige Nichttretphasen in den Kurven entstehen). Jedenfalls rechne ich die Nullstellen am TT eigentlich nicht raus - habe das nur dazu geschrieben damit keine Missverständnisse entstehen.
Auf dem Weg zu einem entspannenden Abend in der Sauna kommt mir ein 19 jähriger Autofahrer hinter einer Kurve in unglaublichem Tempo entgegen. Sein Wagen driftet mit Vorder- und Hinderädern. Er kann seine Spur nicht mehr halten und fährt mir auf meiner Spur frontal drauf. Fazit: Beide Wagen Totalschaden und zum Glück keine größeren Verletztungen. Leichte Rücken und Nackenschmerzen und noch immer zitternde Knie. Hätte ich ihm und seinen beiden Insassen mit meinen Wagen keinen Puffer geboten wäre sie gegen einen Baum gerast und ich will nicht wissen wie die Drei dann ausgesehen hätten.
Und ein Glück das meine Kids nicht mit im Auto waren die vor einem Monat schon einen Unfall miterlebt hatten.
Was für eine Scheiße sag ich euch.
PippiLangstrumpf
27.01.2013, 19:41
Blöde Alternative zum Sauna-Abend :(
Gute Besserung :Blumen:
Glückwunsch, dass du unversehrt bist.
Nimm die "Verspannungen nicht auf die leichte Schulter.
Mir ist vor 3 Jahren mal einer hinten rein gebrettert (Stauende),
da hatte ich 2-3 Wochen was von.
Auf dem Weg zu einem entspannenden Abend in der Sauna kommt mir ein 19 jähriger Autofahrer hinter einer Kurve in unglaublichem Tempo entgegen. Sein Wagen driftet mit Vorder- und Hinderädern. Er kann seine Spur nicht mehr halten und fährt mir auf meiner Spur frontal drauf. Fazit: Beide Wagen Totalschaden und zum Glück keine größeren Verletztungen. Leichte Rücken und Nackenschmerzen und noch immer zitternde Knie. Hätte ich ihm und seinen beiden Insassen mit meinen Wagen keinen Puffer geboten wäre sie gegen einen Baum gerast und ich will nicht wissen wie die Drei dann ausgesehen hätten.
Und ein Glück das meine Kids nicht mit im Auto waren die vor einem Monat schon einen Unfall miterlebt hatten.
Was für eine Scheiße sag ich euch.
Gott sei dank ist nicht mehr passiert. Da hast du einen kleinen Schutzengel gehabt :Huhu:
Gute Besserung und nun mach mal endlich ruhig...... Geh morgen trotzdem vielleicht mal zum Arzt
Oh je, zum Glück ist es scheinbar nur Blech, das kaputt ist.
Gute Besserung:Blumen:
Boah, gute Besserung.
Da hast du ja nochmal Glück gehabt.
Alles Gute.
mfg
Zettel
Danke euch allen!:Blumen:
Blöde Alternative zum Sauna-Abend :(
Gute Besserung :Blumen:
Danke dir, hatte ich mir in der Tat anders vorgestellt.
Glückwunsch, dass du unversehrt bist.
Nimm die "Verspannungen nicht auf die leichte Schulter.
Mir ist vor 3 Jahren mal einer hinten rein gebrettert (Stauende),
da hatte ich 2-3 Wochen was von.
Hab ich auch schon öfters gehört das sowas erst später richtig raus kommt. Ich werde drauf aufpassen.
Du hast in der Tat recht. Das Ergebnis des Tests war übel. Aber der Test war vom Ablauf sauber. Ich muss mich halt von hier aus hocharbeiten und einfach schauen was möglich ist.
Gott sei dank ist nicht mehr passiert. Da hast du einen kleinen Schutzengel gehabt :Huhu:
Gute Besserung und nun mach mal endlich ruhig...... Geh morgen trotzdem vielleicht mal zum Arzt
Ich bin zum Check-up im Krankenhaus gewesen. Ja, ich hatte einen guten Schutzengel. Der Irre wäre um ein Haar in die Fahrertür gerast, dann wäre es definitiv anders ausgegangen.
Ich habe übrigens drei Schutzengel. Erzähl ich dir mal falls wir uns mal treffen.
niksfiadi
28.01.2013, 06:41
Mann mann mann. Glück gehabt. Die Strasse ist echt ein Schlachtfeld.
Ich denk mal, heut hast du richtige Nackenschmerzen? Steifer Hals. Fies das am Anfang der Base, passt nicht in deine Pläne. Nimm's nicht auf die leichte Schulter, sonst hast richtig lange was davon. Gleich mal ab zum Physio/Massage/Osteopaten!
Gute Besserung
Nik
... Und sei froh, dass du nicht auf dem Rad gesessen hast. Gute Besserung und vG. Berti
Nordexpress
28.01.2013, 07:25
5min@261W@173bpm
20min@216W@170bpm -> x0.95 = 205W FTP -> 3.3W/kg
Ich habe alles rausgehauen was ging. Mehr war wirklich nicht drin.:confused:
Die 5Minuten habe ich sehr sauber konstant durchgezogen. War aber ALL-OUT, dannach hätte es mir schon gereicht.
Die 20Minuten habe ich mit 235W gestartet und bin dann langsam bis auf 210W eingebrochen.
Naja, so sind die Fakten. Jetzt weiß ich wo ich stehe und bin froh den Test gemacht zu haben. Damit starte ich morgen in die BASE1 und bin schon gespannt um wieviel sich dieses Ergebnis steigern lässt.
Nimm das jetzt einfach mal ohne große Wertung hin und zieh Base1+2 sauber durch. Ich würde an Deiner Stelle sogar erstmal Base1 die GA-Fahrten nach Puls kontrollieren und den Powermeter nur mitlaufen lassen. Sonst machst Dich nur verrückt. Du wirst sehen, dass die Leistung kommen wird. Keine Sorge.
Da die Differenz zwischen 5min-Allout und 20min-Allout (finde ich) noch recht groß ist, dürften Dir ordentliche GA-Umfänge auf alle Fälle was bringen.
Hast meine E-Mail bekommen? Die Methode aus dem Buch wirkt.
Auf dem Weg zu einem entspannenden Abend in der Sauna kommt mir ein 19 jähriger Autofahrer hinter einer Kurve in unglaublichem Tempo entgegen. Sein Wagen driftet mit Vorder- und Hinderädern. Er kann seine Spur nicht mehr halten und fährt mir auf meiner Spur frontal drauf. Fazit: Beide Wagen Totalschaden und zum Glück keine größeren Verletztungen. Leichte Rücken und Nackenschmerzen und noch immer zitternde Knie. Hätte ich ihm und seinen beiden Insassen mit meinen Wagen keinen Puffer geboten wäre sie gegen einen Baum gerast und ich will nicht wissen wie die Drei dann ausgesehen hätten.
Und ein Glück das meine Kids nicht mit im Auto waren die vor einem Monat schon einen Unfall miterlebt hatten.
Was für eine Scheiße sag ich euch.
Oh Mann, nicht gut. Aber solange alle einigermaßen wohlauf sind...
Gute Besserung für alle Blessuren.
brunnerkuenzler
28.01.2013, 07:50
Na, da hast Du aber Glück gehabt. Auch von mir gute Besserung und auf dass die Blessuren schnell vergehen :Blumen:
Nimm das jetzt einfach mal ohne große Wertung hin und zieh Base1+2 sauber durch. Ich würde an Deiner Stelle sogar erstmal Base1 die GA-Fahrten nach Puls kontrollieren und den Powermeter nur mitlaufen lassen. Sonst machst Dich nur verrückt. Du wirst sehen, dass die Leistung kommen wird. Keine Sorge.
+1 ;) ....wie bereits schon erwähnt. Das ist der Schlüssel für die aktuelle Trainingsphase und nicht die FTP. Mit dem vermeintlich schlechten Wert gehst Du bei Deinen Ambitionen nur das Risiko ein, dass Du wieder zu früh Gas gibst. GEDULD ist jetzt gefragt :) und davon wünsche ich Dir in den nächsten 4 Wochen ganz viel.
Gruss Thomas
Gute Besserung Nico!! :Blumen:
captain hook
28.01.2013, 08:06
Gute Besserung Aims. Da kannst Du Dich bei Deinem Schutzengel vermutlich wirklich 2 mal bedanken!
Und zu dem Biketest: hmmmm vielleicht kannst Du das "Verrücktmachen" über die ganzen Zahlenwerte doch nicht so ganz ausblenden?! Ich bin ja auch so, dass ich jede Einheit aufzeichne und zumindest mal kurz anschaue. Aber man kann von dem Analysieren auch ne ganz schöne Klatsche bekommen. Hat mich dann das eine oder andere Mal schon total irre gemacht wenn der Puls höher oder der Speed niedriger war als beim Mal davor. Dabei ists manchmal halt einfach nur total normal.
Hast meine E-Mail bekommen? Die Methode aus dem Buch wirkt.
Ich wäre auch interessiert.
thunderbee
28.01.2013, 09:08
...krass...da wird mir ganz anders, wenn ich sowas höre, gute Besserung erstmal.
Zum Test: Ich denke, Du bist noch nicht ganz erholt gewesen. Wie bereits von anderen erwähnt, nimm das Testergebnis so hin, ist ja nur der Status in einer frühen Phase.
Und ich auch:Huhu:
Ich wäre auch interessiert.
anneliese
28.01.2013, 10:29
Und ich auch:Huhu:
Und ich wünsche erstmal gute Besserung!
Nochmal Danke euch allen. Nett von euch!
Mann mann mann. Glück gehabt. Die Strasse ist echt ein Schlachtfeld.
Ich denk mal, heut hast du richtige Nackenschmerzen? Steifer Hals. Fies das am Anfang der Base, passt nicht in deine Pläne. Nimm's nicht auf die leichte Schulter, sonst hast richtig lange was davon. Gleich mal ab zum Physio/Massage/Osteopaten!
Gute Besserung
Nik
Du sagst es - ein Schlachtfeld! Dem Nacken geht´s so, ist nicht dramatisch aber spürbar. Ich weiß noch nicht ob ein kleines Mittagsläufchen vielleicht etwas Lockerung bringt.
Heute Abend ist Schwimmmarathon vom Verein für einen Guten Zweck. Kein 24h-Schwimmen aber doch 2x10x400m. Mal schauen ob ich da einfach ganz locker mitmache.
... Und sei froh, dass du nicht auf dem Rad gesessen hast. Gute Besserung und vG. Berti
Ui, so hab ich noch gar nicht gedacht. Stimmt.
Nimm das jetzt einfach mal ohne große Wertung hin und zieh Base1+2 sauber durch. Ich würde an Deiner Stelle sogar erstmal Base1 die GA-Fahrten nach Puls kontrollieren und den Powermeter nur mitlaufen lassen. Sonst machst Dich nur verrückt. Du wirst sehen, dass die Leistung kommen wird. Keine Sorge.
Da die Differenz zwischen 5min-Allout und 20min-Allout (finde ich) noch recht groß ist, dürften Dir ordentliche GA-Umfänge auf alle Fälle was bringen.
Hast meine E-Mail bekommen? Die Methode aus dem Buch wirkt.
Oh Mann, nicht gut. Aber solange alle einigermaßen wohlauf sind...
Gute Besserung für alle Blessuren.
Wegen des Tests mache ich mich nicht verrückt. Ist einfach so und ich weiß das ich im Moment über 20min keinen Druck machen kann. Dafür aber gestern morgen das erste mal 2h auf der Rolle gemacht und es hat Spaß gemacht. 10x 30s @ 330W und dazwischen immer 8min Pause.
Deine Mail ist angekommen. Wollte dir natürlich noch Antworten.
Vielen Dank für deine viele Mühe und detaillierte Empfehlung!:Blumen: Kann ich das dem 3-rad einfach weiterleiten?
Na, da hast Du aber Glück gehabt. Auch von mir gute Besserung und auf dass die Blessuren schnell vergehen :Blumen:
+1 ;) ....wie bereits schon erwähnt. Das ist der Schlüssel für die aktuelle Trainingsphase und nicht die FTP. Mit dem vermeintlich schlechten Wert gehst Du bei Deinen Ambitionen nur das Risiko ein, dass Du wieder zu früh Gas gibst. GEDULD ist jetzt gefragt :) und davon wünsche ich Dir in den nächsten 4 Wochen ganz viel.
Gruss Thomas
Geduld kann ich gut gebrauchen. Ich denke aber das ich alles im Moment etwas entspannter sehe und lockerer Angehen werde.
Gute Besserung Nico!! :Blumen:
Danke dir. Unkraut vergeht nicht.:Cheese:
Gute Besserung Aims. Da kannst Du Dich bei Deinem Schutzengel vermutlich wirklich 2 mal bedanken!
Und zu dem Biketest: hmmmm vielleicht kannst Du das "Verrücktmachen" über die ganzen Zahlenwerte doch nicht so ganz ausblenden?! Ich bin ja auch so, dass ich jede Einheit aufzeichne und zumindest mal kurz anschaue. Aber man kann von dem Analysieren auch ne ganz schöne Klatsche bekommen. Hat mich dann das eine oder andere Mal schon total irre gemacht wenn der Puls höher oder der Speed niedriger war als beim Mal davor. Dabei ists manchmal halt einfach nur total normal.
Wenn ich den Schutengel mal treffe lad ich ihn auf ein oder zwei Bier ein.
Wie schon gesagt werde ich versuchen alles etwas entspannter anzugehen. Ich habe auch überlegt den Wattmesser einfach mal wegzulassen, da man sich in der Tat von diesem Teil manchmal ganz schön verrückt machen lassen kann. Aber ich werde die Daten einfach mitlaufen lassen damit ich sie für meine Auswertungen habe.
Ich wäre auch interessiert.
Wenn ich das OK vom Express habe leite ich's dir weiter.
Nordexpress
28.01.2013, 11:11
Kann ich das dem 3-rad einfach weiterleiten?
Wenn ich das OK vom Express habe leite ich's dir weiter.
Ham wir schon per PN ausgeknobelt. :cool:
Wenn ich das OK vom Express habe leite ich's dir weiter.
Bin schon von ihm versorgt, danke.
@aims : Von mir auch gute Besserung:Huhu: Das mit dem Wagen wird nicht einfach...ich suche auch und musste feststellen, dass Neuwagen relativ günstig zu bekommen sind und Gebrauchte dafür umso teurer:(
Zu Deinem Test : das kann irgendwie nicht stimmen, wenn ich die Radzeit vom letzten Jahr heran ziehe. Klar, verbesserst Du Dich noch...aber das wird ja kein ganzel Drittel werden o.ä. Zudem vergleiche ich Deine Werte gern mal mit meinen und dann stimmt es vorn und hinten nicht. Ich bin zwar mit 78kg wesentlich schwerer aber der Unterschied ist m.M. viiiel zu groß. Allerdings weiss ich nicht, ob meine Rolle halbwegs richtige Werte anzeigt. Daher werde ich heute oder morgen dringend mein P2M auf die Rolle spannen. Dann lässt sich die Leistung besser einschätzen.
Ach da fällt mir ein: hatte 3-rad nicht einen Wagen, den er loswerden möchte?!
@aims : Von mir auch gute Besserung:Huhu: Das mit dem Wagen wird nicht einfach...ich suche auch und musste feststellen, dass Neuwagen relativ günstig zu bekommen sind und Gebrauchte dafür umso teurer:(
Zu Deinem Test : das kann irgendwie nicht stimmen, wenn ich die Radzeit vom letzten Jahr heran ziehe. Klar, verbesserst Du Dich noch...aber das wird ja kein ganzel Drittel werden o.ä. Zudem vergleiche ich Deine Werte gern mal mit meinen und dann stimmt es vorn und hinten nicht. Ich bin zwar mit 78kg wesentlich schwerer aber der Unterschied ist m.M. viiiel zu groß. Allerdings weiss ich nicht, ob meine Rolle halbwegs richtige Werte anzeigt. Daher werde ich heute oder morgen dringend mein P2M auf die Rolle spannen. Dann lässt sich die Leistung besser einschätzen.
Ach da fällt mir ein: hatte 3-rad nicht einen Wagen, den er loswerden möchte?!
Der Test war vom Ablauf her sauber.
Ich war ausgeruht. Ruhige Woche und Ruhetag davor. Ruhepuls im grünen Bereich. Und ich habe alles rausgehauen was ging.
Die Leistungswerte stammen von einer Cycleops Powertap SL+ der ich eigentlich vertraue. Einzig mein Tretlager macht ärger aber ich kann mir kaum vorstellen da mehr als 10W zu verheitzen.
http://i.imagebanana.com/img/r2ulkme8/Leistungstest_FTP_280113_5min260W_20.png
Nordexpress
28.01.2013, 12:10
Jetzt vergiss mal den Test, ehrlich.
Mal im Vergleich:
07.01.13: 226W Avg bei 179 bpm ohne Aeroposition
jetzt: 216W Avg bei 170 bpm mit 1/3 Aeroposition
Das diesmal etwas weniger rauskommt, wäre allein durch die Aeroposition möglich. Die Testresultate sind daher vergleichbar.
Weiterhin fällt auf:
vom 08.01.13:
Die letzten beiden Wochen waren aus sportlicher Sicht übel. Ich schleppe irgendwas mit mir rum was nicht wirklich weggehen möchte.
jetzt aktuell: 24-Stunden-Schwimmen und danach eine Woche erhöhter Ruhepuls. Ruhewoche hin oder her, so richtig 100% fit warste evtl. nicht.
Wenn Du noch weiter an diesen Dingen rumstudierst, kannst Du froh sein, wenn Du in Frankfurt überhaupt ins Ziel kommst... oder am Start stehst...
Etwas mehr Lockerheit hat noch keinem geschadet. Unabhängig von Erfahrung und Alter... und wenn Dir die alten Hasen schon Tipps geben und sagen, dass Du etwas lockerer werden sollst, dann ist vielleicht auch was wahres dran.
Es ist erst JANUAR....
brunnerkuenzler
28.01.2013, 13:16
+1 :Blumen:
Klarer kann man es nicht mehr sagen!
@aims: Eine gute gemeinte Frage... ich hoffe, Du bist nicht allzu Beratungsresistent ;)
Ansonsten macht dieser Blog ja für Dich nicht wirklich viel Sinn. Für uns ist es sicherlich spannend und der eine oder andere profitiert auch von Deinen gemachten Erfahrungen. Aber eigentlich sollst ja vorallem Du profitieren.
Keep Cool :cool:
Ne kleine Geschichte von meiner Seite...
Ich wollte 2007 meinen ersten Angriff auf die Quali machen... ich war motiviert bis ins letzte... hab im Januar schon Umfänge trainiert, die ich jetzt erst richtig vertrage... die Konsequenz war, dass ich im Mai das Handtuch geschmissen habe und den Wettkampf in Klagenfurt gestrichen habe, weil ich so platt war. Danach hab ich erst mal 2 Monate fast nix gemacht...
Hör auf deinen Körper... wenn er müde ist, dann gib ihm die Ruhe. Klar muss man ab und zu über diese Müdigkeit hinwegtrainieren um ein neues Level zu erreichen. Aber sowas kann man nicht diktiert bekommen, das lernt man mit der Erfahrung.
Hast meine E-Mail bekommen? Die Methode aus dem Buch wirkt.
Kannst du das in wenigen Worten nochmal kurz andeuten? Interessiert sicher noch mehr hier.
Wegen des Tests mache ich mich nicht verrückt.
Ich denke aber das ich alles im Moment etwas entspannter sehe und lockerer Angehen werde.
Ist vielleicht nicht ganz klar angekommen:
Das Testergebnis ist nicht toll, ist mir aber scheißegal, ich schaue einfach was sich machen lässt!
Ich bin völlig entspannt, froh das ich den gestrigen Tag unverletzt überlebt habe und starte sauber locker und entspannt in die BASE1.
Heute mittag fröhlich 13km unter blauem Himmel gelaufen und es hat meinen Rücken etwas gelockert.
Alles easy Leute!:bussi:
Hang loose,
aims.
Nordexpress
28.01.2013, 16:12
Ja, gut, kann ich machen. Die Rede ist von Friel’s Handbook Powermeter. Das Büchlein will einem die grundlegenden Anwendungsmöglichkeiten des Powermeters in Training und Rennen etwas simpler darstellen als z.B. das sehr umfangreiche Buch von Hunter Allen.
Ich hab’s mir halt mal gekauft, weil ich sowas gern lese, konnte es aber bisher nur überfliegen.
Mir erscheint sein Konzept im Groben folgendermaßen:
Base-Phase:
- Aufbau der aeroben Grundausdauer durch lange Einheiten im unteren Teil von Friel’s Pulszone 2 (er nennt das „Aerobic Threshold“). Die Leistung wird natürlich aufgezeichnet und man kann z.B. das Output-Input-Verhältnis über die Zeit verfolgen. Bei gleichem Puls müsste die Leistung mit der Zeit raufgehen.
Er baut das bis zu einer Dauer von 4h für IM-Athleten auf (Tabelle S. 178). Wenn Du diese Intenstät über 4h ohne Leistungsabfall hältst, bist Du der Held (Stichwort Decoupling).
(beide Begriffe von Friel finden sich in seinem Blog erläutert: http://www.joefrielsblog.com/)
- - Daneben Kraftaufbau und in der späten Basephase auch gezielt Intervalle im SweetSpot zur Anhebung der FTP
Build-Phase:
- Lange aerobe Einheiten, diesmal wattgesteuert, um das optimale Pacing zu finden
- Tempo-Intervalle für Kraftausdauer (bei Arne’s Plänen GA3)
- Ist den Plänen von Arne mit den 4x30-Minuten sehr ähnlich, aber die Tempointervalle von Friel liegen von der Intensität eher etwas über IM-Tempo (z.B. IF 0,8)
Klingt für mich schön nach KISS-Prinzip (keep it simple and stupid).
Ich hab mit diesen Tempoeinheiten damit die letzten zwei Jahre ganz gute Ergebnisse für mich erzielt.
Der Trainingseffekt war aber weniger eine FTP-Anhebung. Ich konnte dafür recht hohe submaximale Leistung über immer längere Zeit bringen.
z.B. hat mir Jürgen Sessner letzten Juni unmittelbar vor meinem Wettkampf eine Stundenleistung von 330W prognostiziert. Die 5h-Leistung hat er allen Ernstes bei 299 W gesehen, also IF 0,9. (Natürlich ohne Laufen hinterher und ohne Schwimmen vorher). Er schätzte meine Möglichkeiten als Staffelfahrer in Roth auf 4:50-4:55 ein. Ehrlichgesagt hab ich’s nie ausprobiert und hätte mir die 299W auch nicht zugetraut. Aber 270-280W hätte ich bei völliger Verausgabung als realistisch gesehen, immerhin.
Da Du gemessen in Trainingsjahren eher „Radanfänger“ bist, würde ich eher dem Ansatz viel L2/Tempo folgen, als auf Biegen und Brechen mit hochintensiven Intervallen nur auf Erhöhung der FTP abzuzielen.
Du müsstest ja trotzdem noch die Ausdauer für IF 0,7-0,75 (bezogen auf die höhere FTP) über die IM-Distanz aufbauen und Dir fehlt eventuell das Lebenskilometer-Fundament, um das dann in der Buildphase wirklich umsetzen zu können. Bau lieber etwas zurückhaltender „von unten her“ auf (wenn Du die Trainingszeit dafür hast). Bei Dir gilt bestimmt noch „viel hilft viel“, also sammel Kilometer und entwickle dadurch die Gesamtökonomie. Aber das ist nur mein Bauchgefühl, was ich aus dem Gesamteindruck Deiner Posts rausgelesen hab.
(@aims: Ergänzung des Mailtextes, weil's mir grad einfällt:)
Bei Arne gab's mal nen Film „Schneller werden für Tempomuffel“ oder so ähnlich, könnte im Winter 2011/2012 gewesen sein.Es ging jedenfalls um das Wintertraining für Leute, die sich auf ein GA-Tempo festgefahren haben und nicht mehr schneller werden. Da wurde empfohlen statt der üblichen Periodisierung Base (Umfang) 1-3 / Build mal über den Winter erst Tempo über kürzere Distanzen zu bolzen und erst später 1-2 Monate Umfangsblock zu legen.
Birgt halt die Gefahr, dass man evtl. nicht rechtzeitig die nötige Ausdauer für den IM aufbaut und dann das höhere Grundtempo nicht ins Ziel bringt.
Ich persönlich sehe so eine Herangehensweise aber eher bei Athleten, die schon jahrelang hohe Umfänge auf dem Rad absolviert haben und über eine solide Grundausdauer verfügen.
Vielleicht auch noch kurz meine persönlichen Gedanken zu Friel’s Ansatz.
Die Pulsvorgaben für sein GA-Training sind krasser als Arne’s Pläne. Friel’s Zone 2 entspricht bei Arne GA2, also IM-Renntempo. Da gab’s auch schonmal ne Diskussion (http://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=17033) drüber. Es macht gut müde, aber auch gut fit, mich jedenfalls hat’s damals weitergebracht. Allerdings muss ich rückblickend zugeben, dass ich danach auch recht müde wurde, weil ich zuviel wollte bzw. zuviel mit Krafttraining und intensiven Intervallen kombiniert habe.
Friel’s Ansatz aus dem o.g. Buch sieht quasi vor, nur in den Powerbereichen L2 und L3/L4 zu trainieren (Base) und in Build dann nur noch L2 (IM-Renntempo) und L3 (Intervalle). Also absolut submaximal unterhalb der FTP.
Andere gehen eher so ran, dass sie viel lockeres L2 machen und dazu sehr intensive Intervalle L4/L5 an oder über der FTP. Das geht dann vermutlich eher auf, aber da kann ich wenig zu sagen. DeRosaITA war damit aber sehr erfolgreich beim Ötzi (mal im rennrad-news-forum nach „Welches Tempo für 4x4“ suchen).
Soviel zu
Kannst du das in wenigen Worten nochmal kurz andeuten?
Schöne Grüße :Huhu:
Andere gehen eher so ran, dass sie viel lockeres L2 machen und dazu sehr intensive Intervalle L4/L5 an oder über der FTP. Das geht dann vermutlich eher auf, aber da kann ich wenig zu sagen.
Fünf Sterne für deinen Post!
Nur noch abschließend zur Info für dich bezüglich der Tests. (@alle: nein ich mache mir keine Gedanken mehr darüber :Huhu: ) Den ersten Test hatte ich nach 10min abgebrochen. Daher ist er nicht wirklich vergleichbar. Aber egal. Weg damit.
Gestern wie gesagt eine schöne Einheit auf der Rolle gemacht.
Insgesamt ziemlich locker und sehr lange 8min Pausen und dazwischen kurze intensive Intervalle. Hat Spaß gemacht, Zeit ging gut vorbei, war nicht erschöpfend und Beine fühlten sich gut an danach. Diese Einheit wollte ich jetzt öfters machen und vielleicht stufenweise länger machen solange ich nicht draußen fahren kann.
http://i.imagebanana.com/img/pi6j67xp/2h_Rolleneinheit_10x30s350W_8minPaus.png
Nordexpress
28.01.2013, 16:46
Gestern wie gesagt eine schöne Einheit auf der Rolle gemacht.
Insgesamt ziemlich locker und sehr lange 8min Pausen und dazwischen kurze intensive Intervalle.
Okay, aber Frage: versprichst Du Dir außer Monotonieunterbrechnung noch etwas von den 30s-Dingern?
Weiterbringen im Sinne von hochintensiv vs. locker würden Dich wohl eher 10x(30/30).
niksfiadi
28.01.2013, 16:55
Interessant hier! Danke Nordexpress!
Aimsy: du hast bei 130W, also 2,2W/kg 135 Puls. Das ist schon "etwas viel" (ich hab bei 200W - 85kg ca. 105 Puls).
Mein Rezeptvorschlag:
Viel bei 130 Watt fahren und 1x/Woche irgendwas Intensiveres. Ich "fürchte", dass du auch ohne großem Plan Fortschritte machen wirst, ich würde einzig jetzt mal 2 Monate auf Sachen verzichten die intensiv und länger als Daumen mal Pi 45 min sind. Einfach "aufbauend" trainieren, locker langsam und mit einem Grinser im Gesicht.
Nik
Okay, aber Frage: versprichst Du Dir außer Monotonieunterbrechnung noch etwas von den 30s-Dingern?
Weiterbringen im Sinne von hochintensiv vs. locker würden Dich wohl eher 10x(30/30).
Für mich war es primär wichtig überhaupt erstmal 2h auf der Rolle zu bleiben. In der Regel war nach 1h00m00,0s Schluß.
Die 30s Dinger gingen gut weg und ich habe während der 2h ja fast nur "Pause" gemacht. Ich freute mich also jedes mal wenn ich auf die Uhr schaute das ich noch z.B. 5min Pause machen kann. Und nicht noch 87min fahren muss.
So ähnelte die Einheit einer lockeren 2h Ausfahrt mit 10 Ortschildsprints.
10x(30s/30s) haben doch eher ein anderes Ziel.
Nordexpress
28.01.2013, 17:04
Interessant hier! Danke Nordexpress!
Aimsy: du hast bei 130W, also 2,2W/kg 135 Puls. Das ist schon "etwas viel" (ich hab bei 200W - 85kg ca. 105 Puls).
Ach Gott, da ist doch jeder anders. 105 ist schon ganz schön wenig, oder?
ich hab bei 200W und ca. 80kg z.Zt. (2h indoor auf der Rolle) ca. 145 Puls. und (hab grad mal nachgesehen) letzten Juni zum Höhepunkt 215W bei 141 Puls
Aimsy: du hast bei 130W, also 2,2W/kg 135 Puls. Das ist schon "etwas viel" (ich hab bei 200W - 85kg ca. 105 Puls).
Streu ruhig nochmal Salz in die Wunde das macht mir gar nichts mehr.:Cheese: Ich sch..ß auf die ganzen Werte und mach jetzt einfach nur BASE. Einfach locker flockig Radfahren. Und wenn die Saison im Radverein wieder startet dann werde ich draußen einfach mal schauen was geht. Am langen Ende brauche ich keine Watt und keine FTP sondern nur km/h.
Einzig unser TL in Kroatien bereitet mir etwas Kopfschmerzen und weiß ich noch nicht wie ich das angehen soll. Vielleicht ziehe ich euch die Bremsen so stramm das sie dauerhaft schleifen. Das hatte ich mal aus versehen und wirkt ganz gut.
Nordexpress
28.01.2013, 17:10
Ich sch..ß auf die ganzen Werte und mach jetzt einfach nur BASE. Einfach locker flockig Radfahren. Und wenn die Saison im Radverein wieder startet dann werde ich draußen einfach mal schauen was geht. Am langen Ende brauche ich keine Watt und keine FTP sondern nur km/h.
So isses. Hau rein!
Am langen Ende brauche ich keine Watt und keine FTP sondern nur km/h.
Genau.
Aber wenn du davon viel haben willst, brauchst du: viel Watt. :Cheese:
Genau.
Aber wenn du davon viel haben willst, brauchst du: viel Watt. :Cheese:
Nicht unbedingt. Du mit deinen breiten Schultern ja.:Cheese: Ich strebe aber einen Cd*A-Wert an der gegen Null strebt.:Huhu:
niksfiadi
28.01.2013, 18:03
Ja eh. Ich find die Eiinheit ja auch gut. Das passt so, sollte funktionieren.
Ja nur. Das sind 135Puls bei 130W, ich meine das ist halt irgendwo fast Ironmanpuls. Ohne da jetzt rum zu unken und schlechte Laune zu verbreiten. Es geht ja um die Quali...
Aber ich glaub an an Dich! Alles wird gut. Ich glaube einfach, dass du dir eine gute Grundlage mit zu harten Reizen ramponiert hast. Deswegen: Grundlagentraining! Ist für noch nicht zu spät. Und im TL werden wir das auch so organisieren, dass das für alle passt. Zur Not muss der Ben halt auf uns warten oder wir müssen uns eine Strategie überlegen, wie wir ihn am Boden halten :Peitsche:
Mir fällt übrigens auch grad alles schwerer als erhofft, hab meine schöne Grundlage mit zu hartem Skitourengehen etwas zerschossen. Die 34k heut waren für 5:27min/km sauhart :(
Nik
Das sind 135Puls bei 130W, ich meine das ist halt irgendwo fast Ironmanpuls.
(Ich hab nicht wieder mit Zahlen angefangen;) )
Hab grad mal nach geschaut. Hier mein Ironmanpuls für 6x30km Abschnitte. Das waren noch Zeiten. Und ich sag ja, ich kann auch mit wenig WATT km/h's machen:Lachen2:
HF Speed NP
151 36.0 198W
143 34.4 184W
144 34.9 184W
143 33.9 174W
142 34.5 173W
144 33.8 175W
144 34.6 182W
Jetzt aber erstmal Schluß mit Zahlenkram. Ich geh schwimmen - kein Wattmesser - kein Puls!:liebe053:
Ich glaube einfach, dass du dir eine gute Grundlage mit zu harten Reizen ramponiert hast.
Das kann gut möglich sein. Ich schaue aber jetzt nach vorne.
Ja, gut, kann ich machen.
...
Schöne Grüße :Huhu:
Gleichfalls. Danke für die "wenigen Worte". :Blumen:
Das Büchlein (http://www.amazon.com/Power-Meter-Handbook-Cyclists-Triathletes/dp/1934030953) ist wohl das hier. Und darüber..
Base-Phase:
- Aufbau der aeroben Grundausdauer durch lange Einheiten im unteren Teil von Friel’s Pulszone 2 (er nennt das „Aerobic Threshold“).
.. gabs seinerzeit diese Diskussion. (http://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=17033)
Es ist erst JANUAR.... Das musst du glaub ich größer schreiben:
Es ist erst JANUAR!
;)
@Aims: Erhol dich erst mal gut und lass den verdammten Test einfach einen verdammten Test sein.
Danke euch allen!:Blumen:
Danke dir, hatte ich mir in der Tat anders vorgestellt.
Hab ich auch schon öfters gehört das sowas erst später richtig raus kommt. Ich werde drauf aufpassen.
Du hast in der Tat recht. Das Ergebnis des Tests war übel. Aber der Test war vom Ablauf sauber. Ich muss mich halt von hier aus hocharbeiten und einfach schauen was möglich ist.
Ich bin zum Check-up im Krankenhaus gewesen. Ja, ich hatte einen guten Schutzengel. Der Irre wäre um ein Haar in die Fahrertür gerast, dann wäre es definitiv anders ausgegangen.
Ich habe übrigens drei Schutzengel. Erzähl ich dir mal falls wir uns mal treffen.
Ja cool....
niksfiadi
28.01.2013, 19:21
Das musst du glaub ich größer schreiben:
Es ist erst JANUAR!
Ab Freitag ist FEBRUAR!
:Lachanfall:
Ich geb ja schon Ruh. Wollte ja nur ein bisschen sekkieren :cool: . Aber du hast dich ja blöderweise mit deinen hundsmiserablen Werten schon abgefunden und lässt dich überhauptkeinbisschen mehr ärgern. Grmmpfff. :Blumen:
Ich glaub du bist einfach so ein schnittiger Kerl, dass du eben gar keine Watt brauchst um schnell zu sein. Ich hätte da auch noch eine Lösung anzubieten: Also lt. Kreuzotter brauchst mit Tiefliegerad mit Oberlenker für 5h 134W. Das sollte dann gehen. Eigentlich.
:Lachanfall:
Nik
air-canada_nba
28.01.2013, 20:55
Ab Freitag ist FEBRUAR!
Nik
Und im Februar ist es ja langsam an der Zeit mehr zu machen;) Mich wundert es immer wenn ich sehe was die ganzen Pros machen....Andy Potts zB fängt kommenden Sonntag mit einem Ironman 70.3 in Panama an und dann ist bis Mitte November ständig was mit 70.3 oder voller Distanz zu lesen....ich frage mich echt wann die Buschen trainieren und vor allem was zwischen den ganzen Einheiten......:Huhu:
2013 Tentative Race Schedule 2013 andy Potts:
Ironman 70.3 Panama Panama City, PAN 2/3/2013
Escape From Alcatraz San Francisco, CA 3/3/2013
Ironman 70.3 California Oceanside, CA 3/30/2013
Ironman 70.3 St. George St. George, UT 5/4/2013
Ironman 70.3 Eagleman Cambridge, MD 6/9/2013
Philadelphia Triathlon Philadelphia, PA 6/23/2013
Ironman 70.3 Vineman Windsor, CA 7/14/2013
Ironman Lake Placid Lake Placid, NY 7/28/2013
Ironman 70.3 Timberman Gunstock, NH 8/18/2013
Ironman 70.3 World Championships Las Vegas, NV 9/9/2013
Ironman World Championships Kona, HI 10/12/2013
Ironman 70.3 Austin Austin, TX 10/27/2013
Ironman Arizona Tempe, AZ 11/17/2013
thunderbee
29.01.2013, 08:15
@aims. Lass die Zahlen nicht weg!!!:Cheese: ....ist ja gerade das interessante an Deinem Trainingsblog. ;)
@aims. Lass die Zahlen nicht weg!!!:Cheese: ....ist ja gerade das interessante an Deinem Trainingsblog. ;)
Keine Sorge, ich werde euch weiterhin mit Zahlen fluten. Jedoch lasse ich mich von den Zahlen nicht mehr so sehr beeinflussen (sage ich jetzt einfach mal so:Cheese: ).
... Aber ich werde die Daten einfach mitlaufen lassen damit ich sie für meine Auswertungen habe...
Gestern Mittag also entspannt gelaufen:
13.25km, 4:50/km, 149bpm
Gestern Abend beim Schwimmen nach 2x500m @ 1:26/100m geschafft der Versuchung zu wiederstehen und der Schulter zur Liebe auf die langsame Bahn gewechselt.
3050m, 50m48s, 9 Züge pro Bahn (das war so langsam das ich beim Schwimmen kalt bekommen habe. Also ich glaube schwimmen kann ich jetzt)
Vielleicht habe ich ja auch alles richtig gemacht.
Mein Ziel war im Winter den Fokus auf´s Schwimmen zu legen. Das habe ich sehr betont getan. Jetzt fängt erst der Block an wo sich der Fokus auf´s Radfahren verschiebt. Klar das ich da jetzt noch keine Leistung bringen kann. Ich hätte nur nicht gedacht das die Radperformance so stark einbrechen kann. Ist aber nicht schlimm die kommt schon wieder. Geht mir beim Laufen genauso.
Schönen Tag und frohes Schaffen,
aims.
brunnerkuenzler
29.01.2013, 10:44
Gestern Mittag also entspannt gelaufen:
13.25km, 4:50/km, 149bpm
Hallo aims
Anhand dieser Werte scheine ich beim Laufen ungefähr im selben Bereich zu sein. Welche Herzfrequenzbereiche hast Du Dir im Moment zurecht gelegt?
Gruss Thomas
Hallo aims
Anhand dieser Werte scheine ich beim Laufen ungefähr im selben Bereich zu sein. Welche Herzfrequenzbereiche hast Du Dir im Moment zurecht gelegt?
Gruss Thomas
Das klingt jetzt vielleicht Paradox wenn ich hier soviele Zahlen und
Auswertungen poste. Aber ich laufe fast nur nach Gefühl.
Wenn ich halbwegs in Form bin:
5:20/km -> <140bpm Langer sehr langsamer Lauf
5:00/km -> 145bpm (müsste gefühlt GA1 sein) Lockers Läufchen
4:37/km -> 150bpm (müsste gefühlt GA1/2 sein) mit bisschen Druck
4:00/km TDL ~173bpm ?
3:45/km 1000er Intervalle
Max. Puls kenne ich nicht. Müsste rein rechnerisch über 193bpm liegen. Ruhepuls <45bpm.
Wenn ich mir Halbmarathon und Marathon der letzten Saison anschaue komme ich knapp auf einen VDOT von 55.
Und ich habe gerade mal nachgeschaut die daraus abgeleiteten Trainingsgeschwindigkeiten passen ganz gut. In 1-2 Wochen möchte ich meine 13km Mittagsrunde wieder im 4:37er Tempo laufen. Das ist dann leicht über meinem IM-Zieltempo.
thunderbee
29.01.2013, 11:10
Wie biste denn den HM gelaufen: Schnitt mit Puls? oder einen 10er.
Bei Hm weisst Du dann eher wo Deine Schwelle liegt.
niksfiadi
29.01.2013, 11:15
Das klingt jetzt vielleicht Paradox wenn ich hier soviele Zahlen und
Auswertungen poste. Aber ich laufe fast nur nach Gefühl.
Wenn ich halbwegs in Form bin:
5:20/km -> <140bpm Langer sehr langsamer Lauf
5:00/km -> 145bpm (müsste gefühlt GA1 sein) Lockers Läufchen
4:37/km -> 150bpm (müsste gefühlt GA1/2 sein) mit bisschen Druck
4:00/km TDL ~173bpm ?
3:45/km 1000er Intervalle
Max. Puls kenne ich nicht. Müsste rein rechnerisch über 193bpm liegen. Ruhepuls <45bpm.
Ich erkenne mich wieder :Huhu:
Wie biste denn den HM gelaufen: Schnitt mit Puls? oder einen 10er.
Bei Hm weisst Du dann eher wo Deine Schwelle liegt.
1h22m49s, 172bpm
Wobei das "nur" ein Test war.
Die ersten 9km zügig und dann etwas raus genommen um mich nicht abzuschießen.
Die Schwelle dürfte so bei ca. 175bpm liegen, oder?
http://i.imagebanana.com/img/opq4knh4/Halbmarathon_23092012.png
Ich erkenne mich wieder :Huhu:
Das ist Balsam für meine Seele!:Blumen:
Was sollen wir nun mit dem Kroatien-TL machen?
Ich muss auch noch dem guten "Strampeltier" antworten.
brunnerkuenzler
29.01.2013, 11:46
Bei Hm weisst Du dann eher wo Deine Schwelle liegt.
Müsste die Schwelle nicht eher von einem 10er abgeleitet werden?
Müsste die Schwelle nicht eher von einem 10er abgeleitet werden?
Soweit ich weiß von einem 10er wenn man langsamer als 45min ist.
Wenn man schneller ist dann besser von einem 15er. Das es diesen aber selten als WK gibt nimmt man gerne einen HM. Macht aber auch nicht die Welt aus.
Mein Tempo an der Schwelle ist ca. 4:00/km +/-5sec bei ca. 173bpm +/-3bpm.
Das reicht mir vollkommen.
brunnerkuenzler
29.01.2013, 11:56
Das klingt jetzt vielleicht Paradox wenn ich hier soviele Zahlen und
Auswertungen poste. Aber ich laufe fast nur nach Gefühl.
Im Grunde genommen arbeite ich ungefähr am selben Thema wie Du :) Im Laufen und Schwimmen könnte ich wahrscheinlich ganz gut nur nach Gefühl trainieren, aber auf dem Rad habe ich die grosse Unsicherheit und möchte vertiefter mit Zahlen operieren. Daraus resultiert dann wahrscheinlich endlich ein Watt-Messystem.
Bezüglich den Frequenzwerten wollte ich einfach nochmals mit Jemandem vergleichen können. Ich arbeite seit dieser Saison mit den Werten von Friel, welche mir schon etwas hoch vorkommen und ich etwas verunsichert bin, nachdem ich den Beitrag von Nordexpress aus 2010 gelesen hatte.
Naja... ich habe nächste Woche meine letzte Prep Woche und werde dann beim Laufen und Rad je einen CP30 Test machen. Errechne dann die Werte nach Friel und nach den Plänen von Arne und muss mich dann wohl auf mein Gefühl verlassen, welches für mich richtig ist.
Müsste die Schwelle nicht eher von einem 10er abgeleitet werden?
Oder aber wie Arne es macht:
CP20 Test und dann 5% abziehen = obere Grenze
Dann nochmal 5% abziehen = untere Grenze
Bei mir -> CP20 Puls = ~183bpm
Obere Grenze der Schwelle: 183 * 0.95 = 176bpm
Untere Grenze der Schwelle: 173 * 0.95 = 173bpm
Passt also perfekt zu meinen anderen Werten.
brunnerkuenzler
29.01.2013, 11:59
Soweit ich weiß von einem 10er wenn man langsamer als 45min ist.
Wenn man schneller ist dann besser von einem 15er. Das es diesen aber selten als WK gibt nimmt man gerne einen HM.
OK, schon wieder etwas gelernt :Blumen: Dann müsste ich mit meinen 39' resp. 1h29' die Werte vom HM nehmen.
brunnerkuenzler
29.01.2013, 12:01
Oder aber wie Arne es macht:
CP20 Test und dann 5% abziehen = obere Grenze
Dann nochmal 5% abziehen = untere Grenze
OK, dann mache ich es mal so fürs Laufen.
Soweit ich weiß von einem 10er wenn man langsamer als 45min ist.
Wenn man schneller ist dann besser von einem 15er. Das es diesen aber selten als WK gibt nimmt man gerne einen HM. Macht aber auch nicht die Welt aus.
Ist das Schwelle für die WKO+ Software?
@aims: Entschuldige bitte, das ich mal kurz Deinen Thread für meine Frage zum Rad benutze...aber hier sind gerade fast alle vertreten, die Ahnung haben:Huhu: :Blumen:
@all: Ich hatte vor 3x7 min IB3 zu fahren. Habe einen bestimmten Wattbereich angepeilt den ich auch halten konnte. Allerdings nicht die 7 Minuten sondern hab nach 4 abgebrochen. Dafür habe ich dann 3 gemacht. War das wohl so ok oder hätte ich lieber bei dem 7min bleiben sollen und dafür weniger watt im Schnitt?
Dazu muss ich sagen, das ich am Vortag 2x30min IB2 hatte.
Danke schon einmal für evtl. Antworten:Blumen:
thunderbee
29.01.2013, 13:59
Müsste die Schwelle nicht eher von einem 10er abgeleitet werden?
In dem Fall wäre ein 15er sogar noch besser, gibt es leider nicht so oft als WK. Mit 10er und HM kann man das dann ganz gut abschätzen. Beim Laufen spüre ich den Punkt, wann die Schwelle überschritten wird, "eigentlich" ganz gut. Funktioniert aber leider nie auf den ersten Kilometern.:(
was ist das:
IB3
bzw das:
IB2
?
Ist das Schwelle für die WKO+ Software?
Grüezi Pippi,
ich habe WKO+ nur mal kurz angetestet daher kann ich dir nicht genau deine Frage beantworten.
Aber gemeint ist hier die Puls-Schwelle zwischen aeroben und anaeroben Bereich. Also der Puls den du unter Wettkampfbedingungen im ausgeruhten Zustand während einer Stunde halten kannst.
Analog zur FTP (Functional Threshold Power) der Stundenleistung die du auf dem Rad leisten kannst. Diese Rad-Schwelle liegt dann z.B. 5-10 Schläge unterhalb der Lauf-Schwelle da der Körper vom Rad getragen wird. Beim Schwimmen wohl noch niedriger.
Bei mir z.B.
Radschwellenpuls: 166-170bpm -> Radschwellenleistung(FTP) ca. 205W
Laufschwellenpuls: 173-176bpm -> Laufschwellenpace ca. 4:00/km
Nordexpress
29.01.2013, 14:36
@all: Ich hatte vor 3x7 min IB3 zu fahren. Habe einen bestimmten Wattbereich angepeilt den ich auch halten konnte. Allerdings nicht die 7 Minuten sondern hab nach 4 abgebrochen.
Edith: Glaub, ich weiß was Du meinst (http://www.ehrlich-trainieren.de/iq-athletik/pdf/Anforderungsprofil_MTB_Cross_Country.pdf). (http://www.ehrlich-trainieren.de/iq-athletik/pdf/Anforderungsprofil_MTB_Cross_Country.pdf)
Ja, wenn Du am Vortag schonr eingehauen hast, ist das natürlich ungünstig, am Folgetag Intervalle über Deiner IANS/FTP (oder wie man's nennt) zu fahren. zumal 4x7min dann schon heftig ist, oder täusch ich mich?
Intensitätsbereiche
Man könnte auch sagen:
IB1: GA1 oder G1
IB2: GA2 (untere-mittlerer) oder G2
IB3: GA2 oder EB
IB4: WSA oder SB
was ist das:
bzw das:
?
Yepp...stimmt. Zumal habe ich versucht die "Wattlatte" mal etwas höher anzulegen. Habe auch etwas das Gefühl, das sich meine Grenzen verschoben haben. Hatte ich zumindest gestern-:)) Heute habe ich das von mir gesteckte Ziel leider nur 4 min halten können-:(( Aber stimmt schon, das die gestrige Belastung mir noch in den Knochen steckt.
Edith: Glaub, ich weiß was Du meinst (http://www.ehrlich-trainieren.de/iq-athletik/pdf/Anforderungsprofil_MTB_Cross_Country.pdf). (http://www.ehrlich-trainieren.de/iq-athletik/pdf/Anforderungsprofil_MTB_Cross_Country.pdf)
Ja, wenn Du am Vortag schonr eingehauen hast, ist das natürlich ungünstig, am Folgetag Intervalle über Deiner IANS/FTP (oder wie man's nennt) zu fahren. zumal 4x7min dann schon heftig ist, oder täusch ich mich?
Decke Pitter
29.01.2013, 15:47
Man könnte auch sagen:
IB3: GA2 oder EB
???
Entweder GA2 oder EB.
Oder wie oder was?
ja stimmt...ich glaub Du hast recht. Es gibt halt unterschiedliche Benennungen für die jeweiligen Bereiche.
???
Entweder GA2 oder EB.
Oder wie oder was?
Wegen Kopfschmerzen fasse ich mich kurz:
Gestern Mittag: 13.66km, 4:37/km 154bpm (Puls ist noch etwas hoch)
Gestern Abend: 45min Spinning (3x 8min Kraft @ 50rpm GA2)
Gestern Abend: 45min Krafttraining nur Beine
3x12 Beinbeuger, 3x12 Beinstrecker, 3x12 Kniebeugen, 2x3x12 Ausfallschritt
Heute: RUHETAG
benjamin3341
31.01.2013, 08:26
Gestern Mittag: 13.66km, 4:37/km 154bpm (Puls ist noch etwas hoch)
Gestern Abend: 45min Spinning (3x 8min Kraft @ 50rpm GA2)
Gestern Abend: 45min Krafttraining nur Beine
Wow, das waren aber harte 3 Tage
Läuftnix
31.01.2013, 09:15
Wow, das waren aber harte 3 Tage
:Cheese:
Wow, das waren aber harte 3 Tage
Naja, ich habe leider keine freie Wahl wann ich die Einheiten unter bekomme. Aber ich habe bewusst vor dem Krafttraining das K3-Training gemacht. So ist die Beinmuskulatur vor der Nacht und dem Ruhetag schön beansprucht gewesen.
Gestern habe ich ein nette Einheit auf der Rolle gemacht die zwar fordernd war mich aber auch nicht aus den Schuhen gehauen hat.
8min Warm-up. Dann von 150W bist 230W in 20W Schritten rauf und wieder runter. Jede Stufe 6min.
Mal gespannt ob dem achsamen Blogleser etwas auffällt.
http://i.imagebanana.com/img/d70te0kb/1h05_Rolle_Pyramide_150230W_step20W_.png
captain hook
01.02.2013, 09:46
Bei 230 Watt >170 bpm? Ich bin immer wieder verwundert... Ist vielleicht doch garnicht so doof, dass ich mich im Winter mit dem MTB bewusst der Vergleichbarkeit zum Sommer entziehe. Sowas würde mich irre machen.
Bei 230 Watt >170 bpm? Ich bin immer wieder verwundert... Ist vielleicht doch garnicht so doof, dass ich mich im Winter mit dem MTB bewusst der Vergleichbarkeit zum Sommer entziehe. Sowas würde mich irre machen.
Das Irre machen habe ich zum großen Teil abgelegt.
Ich glaube auch das draußen etwas mehr drin ist als auf der Rolle.
Wie schon angekündigt lasse ich die Daten einfach mitlaufen und beobachte sie um mich besser kennenzulernen und die Entwicklung messbar zu machen.
Aber genau der Performanceunterschied zum Saisonbeginn und Saisonhöhepunkt interessiert mich. Da bin ich halt gespannt drauf.
Bei 230 Watt >170 bpm? Ich bin immer wieder verwundert... Ist vielleicht doch garnicht so doof, dass ich mich im Winter mit dem MTB bewusst der Vergleichbarkeit zum Sommer entziehe. Sowas würde mich irre machen.
Das Irre machen habe ich zum großen Teil abgelegt.
Ich glaube auch das draußen etwas mehr drin ist als auf der Rolle.
Wie schon angekündigt lasse ich die Daten einfach mitlaufen und beobachte sie um mich besser kennenzulernen und die Entwicklung messbar zu machen.
Aber genau der Performanceunterschied zum Saisonbeginn und Saisonhöhepunkt interessiert mich. Da bin ich halt gespannt drauf.
Mal gespannt ob dem achsamen Blogleser etwas auffällt.
sicher.
Du hast 216W im Mittel über 18min getreten, was dem letzten ftp-Test entspricht.
Ist aber nicht vergleichbar, da die Vorbelastung eine völlig andere war. (wesentlich niedriger)
sicher.
Du hast 216W im Mittel über 18min getreten, was dem letzten ftp-Test entspricht.
Ist aber nicht vergleichbar, da die Vorbelastung eine völlig andere war. (wesentlich niedriger)
Sehr gut 3-rad. Treffer versenkt!
Die 5min-ALLOUT hauen schon sehr rein. Wenn ich da 97% gegeben hätte statt 100% wären die 20min vielleicht etwas besser ausgefallen. Der 5min Wert war ja schon überproportional gut im Vergleich zum 20min Wert.
Aber der FTP Test ist ja aktuell beiseite gelegt.:Cheese:
Nordexpress
01.02.2013, 10:16
Die 5min-ALLOUT hauen schon sehr rein. Wenn ich da 97% gegeben hätte statt 100% wären die 20min vielleicht etwas besser ausgefallen. Der 5min Wert war ja schon überproportional gut im Vergleich zum 20min Wert.
Hätte der Hund nicht gesch...
Ist ja aber genauso gedacht mit dem 5min All-out, gelle?:Huhu:
:Cheese:
Hätte der Hund nicht gesch...
Ist ja aber genauso gedacht mit dem 5min All-out, gelle?:Huhu:
:Cheese:
Vollkommen richtig!
Jetzt aber wieder schnell weg mit dem Testergebnis.
In 3-4 Wochen wird wieder getestet.
Zur Sicherheit kann aims ja überprüfen, wie es auf der Rolle eine Stund lang vollgas ist. Dann brauch er nicht kompliziert die 95% rechnen und spart sich die 5 min all out:Cheese:
Die 5min-ALLOUT hauen schon sehr rein. Wenn ich da 97% gegeben hätte statt 100% wären die 20min vielleicht etwas besser ausgefallen. Der 5min Wert war ja schon überproportional gut im Vergleich zum 20min Wert.
Ich hab ja gestern auch den Test gemacht (und am Montag versucht)
Am Montag bin ich 349W gefahren aber da ist die Leistung zum Schluss so krass abgefallen, das hatte mit Gleichmäßigkeit nichts zu tun.
Gestern die 343W waren besser und am Ende war ich genauso fertig.
Jedenfalls brennen am Ende die Oberschenkel derart, dass ich mir nicht vorstellen konnte 10min später die 20min anzugehen.
Insofern sind diese 5min für den Test absolut wichtig um ein exaktes Ergebnis zu erhalten.
Und was ist bei den 20 min letztendlich rausgekommen?
Ich hab ja gestern auch den Test gemacht (und am Montag versucht)
Am Montag bin ich 349W gefahren aber da ist die Leistung zum Schluss so krass abgefallen, das hatte mit Gleichmäßigkeit nichts zu tun.
Gestern die 343W waren besser und am Ende war ich genauso fertig.
Jedenfalls brennen am Ende die Oberschenkel derart, dass ich mir nicht vorstellen konnte 10min später die 20min anzugehen.
Insofern sind diese 5min für den Test absolut wichtig um ein exaktes Ergebnis zu erhalten.
Und was ist bei den 20 min letztendlich rausgekommen?
steht alles geschrieben
Ich hab ja gestern auch den Test gemacht (und am Montag versucht)
Am Montag bin ich 349W gefahren aber da ist die Leistung zum Schluss so krass abgefallen, das hatte mit Gleichmäßigkeit nichts zu tun.
Gestern die 343W waren besser und am Ende war ich genauso fertig.
Jedenfalls brennen am Ende die Oberschenkel derart, dass ich mir nicht vorstellen konnte 10min später die 20min anzugehen.
Insofern sind diese 5min für den Test absolut wichtig um ein exaktes Ergebnis zu erhalten.
Bei beispielsweise 83kg wäre das eine FTP von 4W/kg.
Da dein IM knapp 2 Monate vor meinem ist könnte das gut passen.
Letztes Jahr hatte ich zum Saisonhöhepunkt auch eine FTP von ca. 4W/kg. Ohne es allerdings so genau gemessen zu haben. (CP30-Test draussen)
Ich habe es so gelesen, dass Du 343 und 349 bei den all out hattest. Daher meine Frage zu den 20 min. Aber dann sind die 343 für 20 min im Schnitt.
Ich liege mit meinen Anfangswattzahlen auch manchmal etwas daneben. Habe mir auch schon oft vorgenommen ruhiger zu beginnen und dann stärker zu werden. Geklappt hat es aber nicht:Nee:
steht alles geschrieben
Ich habe es so gelesen, dass Du 343 und 349 bei den all out hattest.
richtig gelesen.
guckst du hier (http://www.triathlon-szene.de/forum/showpost.php?p=865688&postcount=4789)
312W bei den 20min, was ziemlich genau 4w/kg entspricht.
Die letzte Woche ist wegen anderer Dinge und Termine relativ dünn ausgefallen. In Summe waren es 10h30.
Ich habe am Sonntag erstmalig eine lange Einheit auf der Rolle gemacht ohne große Ziele zu setzen und es hat sogar bis zum Ende Spaß gemacht.
Auch wenn eine Rolleneinheit sich nicht gut mit einem Wettkampfergebnis vergleichen lässt finde ich doch interessant das meine Leistung und mein Puls im zweiten Lap doch sehr vergleichbar mit den Werten während der LD sind.
@Niki: von wegen 130W bei 135 Puls. :Cheese:
Aimsy: du hast bei 130W, also 2,2W/kg 135 Puls. Das ist schon "etwas viel"
http://i.imagebanana.com/img/w9c0wvll/3h00_Rolle_4x45minRundeOlymp.png
Nordexpress
05.02.2013, 15:33
Warum schwankt die Leistung bei Dir so arg? Ist das Absicht?
Bei mir sieht das immer so ungefähr aus:
Warum schwankt die Leistung bei Dir so arg? Ist das Absicht?
Bei mir sieht das immer so ungefähr aus:
Ja, das war in diesem Fall Absicht. In der letzten Zeit bin ich meistens auch einfach mit konstantem Wiederstand gefahren. Da ich für die 3h aber etwas Abwechslung haben wollte bin ich knapp 4x hintereinander die Tacx Virtual Reality Strecke Olympus abgefahren. Da ändert sich sehr häufig der Wiederstand der Rolle.
Nordexpress
05.02.2013, 16:49
Ui, das wäre mir zu unruhig insgesamt bzw. die Spitzen zu hoch oder zu viele.
Mal interessehalber: bist Du bei der LD gleichmäßiger gefahren oder auch so zackig?
Ui, das wäre mir zu unruhig insgesamt bzw. die Spitzen zu hoch oder zu viele.
Mal interessehalber: bist Du bei der LD gleichmäßiger gefahren oder auch so zackig?
Die LD habe ich versucht möglichst gleichmäßig zu fahren. Auch wenn es im Diagramm trozdem einige Spitzen gibt. Wenn man über einige Sekunden mitteln würde dürfte es halbwegs konstant sein.
Interessant ist das sich meine TF seit der LD deutlich erhöht hat. Im Mittel in der LD 73rpm. Jetzt idR häufig über 85rpm.
http://i.imagebanana.com/img/rwreddxc/LDBike_Koeln.png
locker baumeln
05.02.2013, 23:21
Die LD habe ich versucht möglichst gleichmäßig zu fahren. .....
Also mal abgesehen von den zappeligen Wattwerten, würde ich eher deine Pulskurve als nicht optimal sehen.
Da geht’s viel zu sehr up and down.
Dein Motor läuft nicht gleichmäßig genug, da ist noch Potenzial.
Fahre selber ohne Wattmesser und schaue beim Rennen auch nicht auf den Puls, trotzdem habe ich ca.90% des Rennen einen konstanten Puls ( im Wettkampfmodus 150-153 ).
Nordexpress
06.02.2013, 08:11
Also mal abgesehen von den zappeligen Wattwerten, würde ich eher deine Pulskurve als nicht optimal sehen.
Da geht’s viel zu sehr up and down.
Dein Motor läuft nicht gleichmäßig genug, da ist noch Potenzial.
Stimmt, zumal auf so ner flachen Strecke
Also mal abgesehen von den zappeligen Wattwerten, würde ich eher deine Pulskurve als nicht optimal sehen.
Da geht’s viel zu sehr up and down.
Dein Motor läuft nicht gleichmäßig genug, da ist noch Potenzial.
Fahre selber ohne Wattmesser und schaue beim Rennen auch nicht auf den Puls, trotzdem habe ich ca.90% des Rennen einen konstanten Puls ( im Wettkampfmodus 150-153 ).
Stimmt eigentlich, ist mir noch gar nicht so sehr aufgefallen da ich mehr die Leistung als den Puls beobachtet habe. Aber in der Tat die Pulswerte schwanken über 10 Schläge was schon viel ist. Vom Gefühl her kam es mir gleichmäßig vor. Vielleicht lag es aber auch an den ändernden Windverhältnissen.
Ich würde mir überhaupt keine Gedanken dazu machen.
Weil: Die Kurve zeigt ziemlich genau ein wiederkehrendes Muster, bedingt durch den Rundkurs in Kölle.
Aber im Verhältnis zu den jeweiligen Wattwerten stimmt die Pulskurve doch in etwa oder nicht?
captain hook
06.02.2013, 10:16
Wie lautet die Erkenntnis zum Thema "Messen" jetzt grade noch. :Cheese: Wer misst....
Superpimpf
06.02.2013, 12:19
die Pulswerte schwanken über 10 Schläge was schon viel ist.
Wenn man die ganz schmalen Peaks und die Überhöungen am Anfanfgund Ende nicht beachtet, dann sind das IMHO trotzdem noch 20 Schläge Variation (135 bis 155) was schon ne ganze Menge ist.
Aber was ich mich eher Frage: Was hattest du denn in den letzten 10 Minuten vor? Nochmal die Leistung und Herzfrequenz hochbringen um die Beine fürs Laufen schön müde zu fahren? :cool: Nach dem Bild schätze ich deine Durchschnitts HF auf 145, die letzten 10 Minuten warst du aber fast durchgängig bei 160.
Wenn man die ganz schmalen Peaks und die Überhöungen am Anfanfgund Ende nicht beachtet, dann sind das IMHO trotzdem noch 20 Schläge Variation (135 bis 155) was schon ne ganze Menge ist.
Aber was ich mich eher Frage: Was hattest du denn in den letzten 10 Minuten vor? Nochmal die Leistung und Herzfrequenz hochbringen um die Beine fürs Laufen schön müde zu fahren? :cool: Nach dem Bild schätze ich deine Durchschnitts HF auf 145, die letzten 10 Minuten warst du aber fast durchgängig bei 160.
Am Ende des Bike-Splits sind die Glückshormone mit mir durchgegangen. Hatte einfach Spaß daran ein paar km etwas Gas zu geben und wieder ein paar Plätze aufzuholen. Schließlich bin ich als 13. aus dem Wasser gekommen und hab beim Radeln 30 Plätze verloren.
Beim Loslaufen fühlten sich die Beine aber toll an. Die rannten wie von selbst. Habe es die ersten km dann laufen lassen und war etwas zu zügig unterwegs was sich dann aber später von selbst erledigt hat. :Cheese:
Schön zu wissen das ich beim Fahren etwas mehr auf konstantem Puls oder Leistung schauen kann und da eventuell ein kleines Optimierungspotential ist.
Mein Ziel ist ein Tempo von 4:37 recht entspannt laufen zu können (<150bpm).
So, nur ganz kurze Info zwischendruch.
Das mit dem Laufen klappt so langsam wieder.
Heute Mittag recht entspannt meine neue default Runde gelaufen:
13.66km, 1h03, 4:37min/km, 149bpm ziemlich profilreich
Damit sind Laufpuls und Speed ungefähr wieder auf dem Niveau der heißen Phase der letzten Saison.:liebe053:
Mein neues Ziel ist nun 4:37 Schnitt mit einem Puls von 145bpm zu laufen. Das wäre dann ein km/h schneller bei gleichem Puls als letzte Saison. (LD run 2012: 147bpm @ 5:01min/km)
http://i.imagebanana.com/img/6o3ctmiq/13_66km_149bpm_1h03m10s.png
thunderbird
13.02.2013, 15:30
Gib Alles Nico:-)
Munter bleiben
Gib Alles Nico:-)
Munter bleiben
Hi Stephan,
mach ich, aber mittlerweile schön dosiert.:Cheese:
Die letzte Trainingswoche war die erste dieser Saison von der ich sagen würde das sie wirklich sauber gelaufen ist.
Wir sollten in den nächsten Wochen mal unser kurz-TL planen.
Ich würde mich echt freuen mit dir ein paar km abzuspulen.(April/Mai?)
In 10 Tagen fahre ich nach Fuerteventura in Trainingslager mit einer profi-Triathletin. Bin schon sehr gespannt und freue mich riesig.
Mach's gut!
Nico.
Mit wem? Welchen Schwerpunkt setzt Du dort? Schwimmen oder Rad?
In 10 Tagen fahre ich nach Fuerteventura in Trainingslager mit einer profi-Triathletin.
Mit wem? Welchen Schwerpunkt setzt Du dort? Schwimmen oder Rad?
Schwerpunkt liegt für mich ganz klar auf dem Rad wobei das 50m Becken auch nicht ungenutzt bleiben wird. Bei ihr stehen auch noch ein paar Läufe und Koppeleinheiten auf dem Plan die ich aber nur dann mache wenn ich noch sehr fit sein sollte. Also Schwerpunkt viele viele langsame GA1 Radkilometer.
In 10 Tagen fahre ich nach Fuerteventura in Trainingslager mit einer profi-Triathletin.
Mit wem? Welchen Schwerpunkt setzt Du dort? Schwimmen oder Rad?
...ja, und vor allem...wie alt? wie sieht sie aus? :Cheese:
...ja, und vor allem...wie alt? wie sieht sie aus? :Cheese:
Kann nur sagen das ein namhafter Neoprenhersteller schon sehr nette Bilder mit ihr gemacht hat.
Mehr sag ich nicht. Wäre uncharmant und unprofessionell von mir.
Kann nur sagen das ein namhafter Neoprenhersteller schon sehr nette Bilder mit ihr gemacht hat.
Mehr sag ich nicht. Wäre uncharmant und unprofessionell von mir.
...klaro...kein Prob....war ja nur Spassss ;)
...wünsche jetzt schon viel Spass im Traininglager!! :Huhu:
locker baumeln
13.02.2013, 17:44
Also Schwerpunkt viele viele langsame GA1 Radkilometer.
Warum langsam?
Ich fahre im TL 90% oberstes GA1 (145-150), was nahe an meinen späteren Wettkampfpuls auf der LD (152) heran kommt.
Warum langsam?
Ich fahre im TL 90% oberstes GA1 (145-150), was nahe an meinen späteren Wettkampfpuls auf der LD (152) heran kommt.
Ich habe ihren Trainingplan bis jetzt nur kurz überflogen aber da waren an mehreren Tagen 6h Ausfahrten drin. Dazu noch teilweise vor dem Frühstück schwimmen und ab und an noch eine Koppeleinheit hinterher. Wenn ich das nicht langsam mache schieße ich mich ggf. ab. Tempo machen kann ich später noch.
niksfiadi
13.02.2013, 19:53
Warum langsam?
Mein Lieber, es steht zwischen den Zeilen...
;)
Nik
Gestern habe ich auf der Rolle nach 10min Warm up 6x 10min mit konstanter Leistung gefahren. Wechselnd 3x in Aeroposition und 3x Oberlenker.
Hier das Ergebnis wie sich das auf die Herzfreuquenz auswirkt:
http://i.imagebanana.com/img/eybxqpjt/Vergleich_Herzfrequnenz_Oberlenker_v.png
thunderbird
14.02.2013, 10:06
Hi Nico, ich bin ab 2.3 -9.3 auf Fuerte:-)
Bist Du dann noch da?
Gruß Stefan
Hi Nico, ich bin ab 2.3 -9.3 auf Fuerte:-)
Bist Du dann noch da?
Gruß Stefan
Ja bin ich. Sehr cool! Wie besprochen können wir uns am 02.03 treffen. Die Hotels sind knapp 40km voneinander entfernt.
Wird Dir so aber nicht auch aufgezeigt, das mit zunehmender Dauer der Unterschied geringer wird? Mach mal 3 oder 4 mehr...dann dreht sich das Ergebnis evtl.?!
Ja, das ist mir auch aufgefallen. Werde ich vielleicht nochmal testen.
Eins ist aber sicher. Die Aeroposition lässt sich trainieren denn am Anfang der letzten Saison hatte ich 10bpm Unterschied.
Die Frage die sich mir noch stellt ist ob sich die Investition in eine Sitzpostionsanalyse lohnen würde.
anneliese
14.02.2013, 11:11
Ist die Frage nicht eher wie sich das draußen auswirkt?
Aeroposition = weniger Luftwiderstand = weniger Leistung zu treten = weniger Puls?!?!
Ist die Frage nicht eher wie sich das draußen auswirkt?
Aeroposition = weniger Luftwiderstand = weniger Leistung zu treten = weniger Puls?!?!
Ja, dieser zusammenhang ist recht trivial. Mir ging es darum unter "Laborbedingungen" herauszufinden was mich die reine Aeroposition kostet. Diesen doch recht kleinen Unterschied kann ich nur so messen.
Ich investiere also nun 2-5 Herzschläge für die Aeroposition.
Nach einer Sitzpositionsanalyse oder mehr Training in Aeropostition könnten es dann vielleicht 0-3bpm sein.
Wieviel es Draußen bringt wäre dann eine andere Frage. Das könnte man z.B. mittels Kreutzottertool herausfinden.
Bei 210W in "Triathlonposition" wären es 37,1km/h
Bei 210W in "Oberlenkerposition" wären es 31,4km/h
Lohnt sich also die Birne runter zu holen.:Cheese:
Drinnen hast Du evtl. noch das Problem der Wärmeentwicklung. Bei mir merke ich, das ich in Aeroposition wesentlich mehr schwitze und bei harten Einheiten nicht ganz so tief einatmen kann, weil die Luft um meinen Körper herum sehr feucht und abgestanden ist.
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.