Vollständige Version anzeigen : SiFi 2.0: Projekt "Sub18" reloaded
Seiten :
1
2
3
4
5
6
[
7]
8
9
10
11
12
13
14
15
16
chris.fall
06.12.2010, 17:32
Und wieso nennst DU Dich eigentlich Fast-Hilfssherriffbezwinger?
(...)
klick (http://www.wilhelm-busch-seiten.de/werke/frosch.html) ;)
:Weinen: Unsere Schwimmhalle ist geschlossen wegen der Schneelast auf dem Dach :Weinen:
glaurung
06.12.2010, 19:33
klick (http://www.wilhelm-busch-seiten.de/werke/frosch.html) ;)
:Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall:
Kässpätzle
06.12.2010, 19:38
:Weinen: Unsere Schwimmhalle ist geschlossen wegen der Schneelast auf dem Dach :Weinen:
Manchmal hat ein aussenbecken doch Vorteile :Cheese:
Triaking
06.12.2010, 20:27
Wofür denn? :Cheese:
Und wieso nennst DU Dich eigentlich Fast-Hilfssherriffbezwinger? :Lachanfall:
Das muss doch wohl eher
"Vom-Fasthilfssherriffbezwinger-gnadenlos-Bezwungener"
heissen! : :Lachanfall:
....die 50 Delle bin ich ja mal nach 400 m Vollgas geschwommen und bei diesen 400er habe ich ja fast einen Hilfssherriff noch geschlagen! :Cheese:
Für andere waren ja die 50 Delle das Higlight des Wochenendes!! :Lachanfall:
@Chris..........sehr schöner link!! ;)
Ich war dann heut doch nicht schwimmen, dafür hab ich mal meine Bilder hochgeladen. :)
Bilders (http://www.alleswech.de/TS/Sifi_Nov_2010/galerie.html)
Wenn jemand die Originalen haben will bitte bescheid geben. Auch einzelne Bilder kann ich gerne ab dem WE hochladen. :)
dumpdidump
heute dann also TP 2.02 -
das mit dem Zeitgefühl hat mal wieder megaprächtig hingehauen :Nee:
1. 9:30 (ok, ich musste zwischen drin noch kurz ein Glühweindate klar machen...) - ohne wären es vll. 8:30 - 8:40 - ich trag mal 8:40 inne Liste ein- ist dann eben ein Schätzwert..
2. 8:20
3. 8:20
-grmmpf-
Zumindest bin ich alle 400er komplett mit Rollwende (oder sowas ähnliches) geschwommen :liebe053:
weihnachtsmann_s
06.12.2010, 23:52
Zumindest bin ich alle 400er komplett mit Rollwende (oder sowas ähnliches) geschwommen :liebe053:
ihr macht mir alle angst.....
Plan war gut bis auf das delle beine mit kraul arme... will nicht wissen wie das ausgesehen hat... aber ich muss es mir ja nicht anschauen :-D
die 400m natürlich viel zu schenll angeschwommen habe erwartungsgemäß kein tempogefühl im wasser....
53 / 57 / 59/ 1:01 / 1:01 / 1:04 / 1:04 / 1:07:Nee:
also erster war in 8:10
zweiter in 8:25
und der dritte in 7:52:Ertrinken:
aber ich bekomme das schon noch hin...
sandra7381
07.12.2010, 09:13
:Weinen: Unsere Schwimmhalle ist geschlossen wegen der Schneelast auf dem Dach :Weinen:
Besser so als wenn das Dach einbricht, während du im Wasser bist. :Huhu:
ihr macht mir alle angst.....
Plan war gut bis auf das delle beine mit kraul arme... will nicht wissen wie das ausgesehen hat... aber ich muss es mir ja nicht anschauen :-D
die 400m natürlich viel zu schenll angeschwommen habe erwartungsgemäß kein tempogefühl im wasser....
53 / 57 / 59/ 1:01 / 1:01 / 1:04 / 1:04 / 1:07:Nee:
also erster war in 8:10
zweiter in 8:25
und der dritte in 7:52:Ertrinken:
aber ich bekomme das schon noch hin...
Das mußt du wohl nochmal machen :Cheese:
Manchmal habe ich das Gefühl, dass nicht so starke Schwimmer sich davor "fürchten", richtig langsam zu schwimmen. Nimm dir einfach den Mut :)
Besser so als wenn das Dach einbricht, während du im Wasser bist. :Huhu:
Schon klar, aber ein Schwimmtraining ausfallen lassen :Gruebeln: DAS geht ja gar nicht :Nee: Drum war ich grad in Nürnberg im Bad und bin den 2.02 geschwommen. Den Technikteil hab ich etwas geändert auf 200 Kraul Beine/ 200 wie im Plan und 200 im Wechsel 50 Kr. Beine/50 Rü.Beine. Die 400er waren wie erwartet zu schnell, der Erste total chaotisch, zu viele Leute auf der Bahn und ich mit dem 5er Zug einfach nicht hingekommen bin, weil ich immer wieder überholen musste. Die beiden anderen waren ok, im 4er Zug mit Rollwenden geschwommen, aber halt einfach zu schnell. Wirklich langsam geht für mich wahrscheinlich nur auf einer leeren Bahn, wenn ich keinen überholen wollen könnte :Cheese:
Das mußt du wohl nochmal machen :Cheese:
Manchmal habe ich das Gefühl, dass nicht so starke Schwimmer sich davor "fürchten", noch langsamer zu schwimmen. Nimm dir einfach den Mut :)
:Cheese:
chris.fall
07.12.2010, 12:42
Genau,
Manchmal habe ich das Gefühl, dass nicht so starke Schwimmer sich davor "fürchten", richtig langsam zu schwimmen. Nimm dir einfach den Mut :)
mit dem Spruch "Erst wenn Du so langsam schwimmen kannst
wie Du willst, kannst Du das einigermaßen" hat mich mein Trainer
damals(1) immer gequält.
Viele Grüße,
Christian
(1) Als ich noch am Klondike Gold gesucht habe;-)
Das mußt du wohl nochmal machen :Cheese:
Manchmal habe ich das Gefühl, dass nicht so starke Schwimmer sich davor "fürchten", richtig langsam zu schwimmen. Nimm dir einfach den Mut :)
Dann solltest Du von Deinen Plänen mal die Gesamtzeit streichen.
Ich zumindest hab gestern für den Plan nicht 55min sondern 1:20h gebraucht.
Und ich glaube nicht, dass ich für 6x50 Beine 25 min brauche (obwohl:( )
weihnachtsmann_s
07.12.2010, 13:32
Das mußt du wohl nochmal machen :Cheese:
Manchmal habe ich das Gefühl, dass nicht so starke Schwimmer sich davor "fürchten", richtig langsam zu schwimmen. Nimm dir einfach den Mut :)
Ok vielleicht am samstag... wollte aber am mittwoch den T2.01 nochmal machen mit abgewandeltem technikteil.
Volkeree
07.12.2010, 13:48
Dann solltest Du von Deinen Plänen mal die Gesamtzeit streichen.
Ich zumindest hab gestern für den Plan nicht 55min sondern 1:20h gebraucht.
Und ich glaube nicht, dass ich für 6x50 Beine 25 min brauche (obwohl:( )
Vielleicht doch etwas zu viel gequascht? :Cheese: :Huhu:
Ich habe ca. 57 min gebraucht und habe nur 2*50 Kraul- Beine mit Flossen mehr gemacht. Dafür brauche ich wohl so lagen wie andere ohne Flossen.
Passt also!
T2.02:
8:26-8:11-8:00 :Cheese: :Cheese: :Cheese:
Beim ersten 400er mußte ich Abschlagschwimmen, sonst wär ich zu schnell gewesen. Beim 2. dann nur ab und zu.:)
Ansonsten bei 50 und 100m auf die Uhr geschaut, ums Tempo anfangs zu bestimmen, den Rest dann nach Gefühl (und alles leider ohne Rollwende) :Nee:
Achso: Gesamtzeit 56:31, da waren dann noch 25 extra-meter bis zum Ausstieg drin...
Dann solltest Du von Deinen Plänen mal die Gesamtzeit streichen.
Ich zumindest hab gestern für den Plan nicht 55min sondern 1:20h gebraucht.
Und ich glaube nicht, dass ich für 6x50 Beine 25 min brauche (obwohl:( )
Ich überschlage zwar nur grob, aber es müsste eigentlich hinhauen. Ich gehe halt davon aus, dass du das Programm ohne größere Pause durchschwimmst. :) 1:20 kommt mir aber etwas zu lang vor. :cool:
kupferle
07.12.2010, 15:41
Hallo Keko...
bis wann wird denn der 2.Termin festgelegt?:Huhu:
und warum schaut Glaurung immer so ernst, auf den ganzen Bildern?;) :Lachen2: Hab Ihr ihn geärgert?
Ich überschlage zwar nur grob, aber es müsste eigentlich hinhauen. Ich gehe halt davon aus, dass du das Programm ohne größere Pause durchschwimmst. :)
:(
Hast Du keine Freunde im Schwimmbad???
Wenn ich in die Halle komme, gibbet erstmal ein nettes Pläuschen mit der Kassiererin - die hat mir sogar Hochzeitsfotos abverlangt....
Dann ein paar hochintelligente Sprüche von den Bademeistern -
und dann wären da ja immer noch die Vereine auf den Nebenbahnen -
Das Ganze ist ein komplettes social event :Lachen2:
Ich muss schon immer gucken, dass ich in der erlaubten Zeit bleibe und nicht wieder nachzahlen muss :cool:
Thorsten
07.12.2010, 18:18
Zumindest bin ich alle 400er komplett mit Rollwende (oder sowas ähnliches) geschwommen :liebe053:
ihr macht mir alle angst.....
Zähl mal die notwendigen (Roll-)Wenden in einem See zusammen und dann geht's dir gleich wieder besser :cool:.
Kullerbein
07.12.2010, 20:09
Gibts eigentlich irgendwo eine Liste mit Euren 400 Meter Zeiten?
Ich habe heute versucht, Meine zu ermitteln.
Erst schön Einschwimmen. Dann ein paar Bahnen Beine.
Dann 2 Bahnen Locker.
So. Warum platschen jetzt die Ommas ins Becken? Alles voll hier nach 125 Metern gebe ich auf. Ausserdem geht mir sowieso die Puste aus. :) Neuer Versuch.
Die Anderen gehen mir sowas von auf die Nerven. 10 Meter Schwimmen, an den Rand hängen und wenn ich komme, wieder weiterschwimmen. Das wollen erwachsene Männer sein? AAAARGH.
Wieder aufgegeben. Frage: Ich habe den Eindruck, das ich "mit Beinen" viel langsamer schwimme. Habe den Eindruck die Beine saugen mich quasi nach hinten. kann denn das sein?
Naja, nach 2 weiteren Versuchen gebe ich auf. Zunächst. Mache ein paar der wunderbaren Übungen.
Oh. Eine Lücke. Die dicken Frauen und die Beckenrandhänger sind weg.
Ich versuch's nochmal und bringe meine 400 Meter zusammen. Trotz Krämpfen:liebe053:
So, jetzt kann ich noch ein paar lockere Bahnen schwimmen und mich wieder auf die Pläne stürzen.
Glücklich torkele ich aus dem Becken.....
PippiLangstrumpf
07.12.2010, 21:16
Hast Du keine Freunde im Schwimmbad???
Freunde? Im Schwimmbad? :-((
Die, die langsamer als ich sind, sind Treibholz/Bojen und die, die schneller sind als ich sind Rüpel :(
:Cheese: :Lachanfall:
Gibts eigentlich irgendwo eine Liste mit Euren 400 Meter Zeiten?
Teilweise hier (https://spreadsheets.google.com/ccc?key=0AtBDwkKRcX7QdDRxV1RoTmc2a09DX1JNY0ZtT2Nme UE&hl=de&authkey=CIKzqMUN&pli=1#gid=11)
So. Warum platschen jetzt die Ommas ins Becken? Alles voll hier nach 125 Metern gebe ich auf. Ausserdem geht mir sowieso die Puste aus. :) Neuer Versuch.
Die Anderen gehen mir sowas von auf die Nerven. 10 Meter Schwimmen, an den Rand hängen und wenn ich komme, wieder weiterschwimmen. Das wollen erwachsene Männer sein? AAAARGH.
Willkommen im club :Huhu:
Frage: Ich habe den Eindruck, das ich "mit Beinen" viel langsamer schwimme. Habe den Eindruck die Beine saugen mich quasi nach hinten. kann denn das sein?
Aus eigener Erfahrung: Ja, wenn die Füße nicht gestreckt, sondern wie "Schürhaken" angespannt sind. Dann kann man sogar Rückwärts treiben....Unökonomische Beinbewegungen rauben einem außerdem Energie.
Ich versuch's nochmal und bringe meine 400 Meter zusammen. Trotz Krämpfen:liebe053:
Und, wie war die Zeit?:)
Kullerbein
07.12.2010, 21:21
Freunde? Im Schwimmbad? :-((
Die, die langsamer als ich sind, sind Treibholz/Bojen und die, die schneller sind als ich sind Rüpel :(
:Lachanfall:
:Lachanfall:
:Lachanfall:
Kullerbein
07.12.2010, 21:29
Teilweise hier (https://spreadsheets.google.com/ccc?key=0AtBDwkKRcX7QdDRxV1RoTmc2a09DX1JNY0ZtT2Nme UE&hl=de&authkey=CIKzqMUN&pli=1#gid=11)
Ahh ich war blind! Danke.
Und, wie war die Zeit?:)
Oh...hab grade mal Eure Zeiten angeguckt. Daraufhin muss die Antwort lauten:
Sach ich nich!!!!:liebe053:
Nur soviel. die rote Laterne ist mir wahrscheinlich noch die nächsten 5 Jahre sicher.....
.
Oh...hab grade mal Eure Zeiten angeguckt. Daraufhin muss die Antwort lauten:
Sach ich nich!!!!:liebe053:
Nur soviel. die rote Laterne ist mir wahrscheinlich noch die nächsten 5 Jahre sicher.....
Nicht dem Mut verlieren :Blumen:
Üben, üben, üben und die Verbesserungen kommen. Beim einen eher, beim anderen etwas später:) .
Aber, wie hier schon häufig beschrieben: Maßgebend ist eh die eigene, individuelle "Leistung" nebst Verbesserung.
Ein Blick auf die anderen flotten bringt mich auch immer zum Weinen :(
Kullerbein
07.12.2010, 21:57
Nicht dem Mut verlieren :Blumen:
Üben, üben, üben und die Verbesserungen kommen. Beim einen eher, beim anderen etwas später:) .
Ja , ich fang grad an :) kann also noch was dauern.....
Aber, wie hier schon häufig beschrieben: Maßgebend ist eh die eigene, individuelle "Leistung" nebst Verbesserung.
Ein Blick auf die anderen flotten bringt mich auch immer zum Weinen :(
Ja, seh ich auch so, sonst hätte ich längst gesagt: ich spiel nich mehr mit Euch.....:)
PippiLangstrumpf
07.12.2010, 21:58
Ich bin zu blöd zum Langsamschwimmen :Weinen:
Ok, schnell schwimmen kann ich auch nicht :(
Ich hab mir echt Mühe gegeben - ich hab vor jedem Zug 3 mal überlegt, ob ich jetzt anfange zu ziehen, hab schon überhaupt keinen Druck mehr aufgebaut - und trotzdem:
7:44 statt 8:24 :Nee:
Die anderen beiden waren dann
7:36 und 7:31 (geplant 8:09 und 7:54).
Beim letzten hab ich dann doch gemerkt, daß ich da schon ein paar Meter in den Armen hatte - und vorher schon beim Krafttraining war :cool: aber sonst war's echt locker - alles im 4er mit Sowas-wie-Rollwende.
T2.02 war wieder ein schönes Programm :Blumen:
Thorsten
07.12.2010, 22:20
Freunde? Im Schwimmbad? :-((
Die, die langsamer als ich sind, sind Treibholz/Bojen und die, die schneller sind als ich sind Rüpel :(
:Cheese: :Lachanfall:
Da habe ich mich in SiFi noch knapp als Rüpel qualifiziert :Lachen2:.
Kässpätzle
08.12.2010, 00:13
Wieder aufgegeben. Frage: Ich habe den Eindruck, das ich "mit Beinen" viel langsamer schwimme. Habe den Eindruck die Beine saugen mich quasi nach hinten. kann denn das sein?
Ich bin bei meinen ersten Kraulbeine Versuchen keinen Meter vorwärts gekommen. Rückwärts zum Glück auch nicht, soll aber möglich sein :Cheese:
Oh...hab grade mal Eure Zeiten angeguckt. Daraufhin muss die Antwort lauten:
Sach ich nich!!!!:liebe053:
Nur soviel. die rote Laterne ist mir wahrscheinlich noch die nächsten 5 Jahre sicher.....
Hast du meine Zeit auch gesehen :Gruebeln:
Happy plantsching :Huhu:
Ich bin zu blöd zum Langsamschwimmen
Ok, schnell schwimmen kann ich auch nicht
Ich hab mir echt Mühe gegeben - ich hab vor jedem Zug 3 mal überlegt, ob ich jetzt anfange zu ziehen, hab schon überhaupt keinen Druck mehr aufgebaut - und trotzdem:
7:44 statt 8:24
Die anderen beiden waren dann
7:36 und 7:31 (geplant 8:09 und 7:54).
Beim letzten hab ich dann doch gemerkt, daß ich da schon ein paar Meter in den Armen hatte - und vorher schon beim Krafttraining war :cool: aber sonst war's echt locker - alles im 4er mit Sowas-wie-Rollwende.
T2.02 war wieder ein schönes Programm
:Huhu: Ich kann das auch nicht *tröst* und verbuche das als Rollwenden-Übungs-Aktion ;)
@Kullerbein: bei deinen Posts bekomme ich immer feuchte Augen .... vor Lachen :Cheese: du schreibst so köstlich :Lachanfall:
Und nach gestern zu normaler Öffnungszeit in einem öffentlichen Schwimmbad kann ich das wieder so richtig nachvollziehen. Was ist doch Vereinstraining bzw. Training mit einer größeren Gruppe gleich-Bekloppter schön. Wenn wir mit leicht irrem Blick losplantschen flüchtet die "meine Frisur, meine Frisur"-Truppe freiwillig von der Bahn :cool:
Kullerbein
08.12.2010, 08:21
Ich bin bei meinen ersten Kraulbeine Versuchen keinen Meter vorwärts gekommen. Rückwärts zum Glück auch nicht, soll aber möglich sein :Cheese:
Hast du meine Zeit auch gesehen :Gruebeln:
Happy plantsching :Huhu:
Nur Kraulbeine: komme zumindest vorwärts....
Ja Deine Zeit habe ich gesehen!!!!:Huhu:
Kullerbein
08.12.2010, 08:26
Was ist doch Vereinstraining bzw. Training mit einer größeren Gruppe gleich-Bekloppter schön. Wenn wir mit leicht irrem Blick losplantschen flüchtet die "meine Frisur, meine Frisur"-Truppe freiwillig von der Bahn :cool:
:Lachanfall: :Lachanfall: Das ist doch unglaublich, wer da so schwimmt. Ich hab schon überlegt mir einen:Cheese: endless pool in den Garten zu bauen. Nur für mich alleine!
Im Schwimmbad hing jetzt ein Zettel, da gibt es Training uter Anleitung für "Schwimmer, die ein paar Bahnen schwimmen können". Das werde ich nächstes Jahr mal probieren.
Moin zusammen,
gestern Season 2 Episode 1 nochmal hergneommen (nach dem ich letzten Monat den 1er Plan vom letzten Jahr geschwommen war). War nett und ich habe sogar 2 mal gerollwendet, bzw. 1mal und einmal versucht - da hab ich nach der halben Wende irgendwie abgebrochen. Sah sicherlich lustig aus.
Nächste Woche nehm ich mal die Uhr mit um die 400er Zeiten zu überprüfen.
Grüße.
Hallo Keko...
bis wann wird denn der 2.Termin festgelegt?:Huhu:
Der Termin wird am Wochenende geklärt. Nächste Woche kann ich es dann sagen.
Frage: Ich habe den Eindruck, das ich "mit Beinen" viel langsamer schwimme. Habe den Eindruck die Beine saugen mich quasi nach hinten. kann denn das sein?
Hab ich bisher noch nicht gesehen. :) Vielleicht ist es ja nur ein Gefühl, dass du hast. Die Beine saugen ja viel Luft und Kraft und Energie und vielleicht hast du nur das Gefühl, dass dir deine Beine keinen echten Vortrieb bringen.
sandra7381
08.12.2010, 10:25
Bei mir lief 2.02 gestern gar nicht. :( Ich hatte schon fast Probleme, unter 2min/100m zu schwimmen. :Nee:
Die spätere Analyse mit meinem Coach ergab, dass es wohl nicht förderlich, davor 5h Auto gefahren zu sein und kaum was gegessen zu haben. Na dann war doch wieder alles gut :)
Rollwende schwimmen hat dafür ganz gut geklappt, zumindest meistens und sogar bei den zügigen 50ern. :cool:
Joerg aus Hattingen
08.12.2010, 10:44
Hab ich bisher noch nicht gesehen. :) Vielleicht ist es ja nur ein Gefühl, dass du hast. Die Beine saugen ja viel Luft und Kraft und Energie und vielleicht hast du nur das Gefühl, dass dir deine Beine keinen echten Vortrieb bringen.
Doch, das kann passieren, wenn die Flexion des Fußes nicht groß genug ist, dann bremst der Beinschlag.
Kullerbein
08.12.2010, 10:49
Doch, das kann passieren, wenn die Flexion des Fußes nicht groß genug ist, dann bremst der Beinschlag.
Also Ballettschule besuchen:)
chris.fall
08.12.2010, 10:53
Moin,
Doch, das kann passieren, wenn die Flexion des Fußes nicht groß genug ist, dann bremst der Beinschlag.
wenn die Flexion der Füße nicht groß genug ist, säuft einem die Kiste
hinten immer ab. Ohne Beinschlag ist es dann fast unmöglich, mit
Beinschlag nur noch brutal anstrengend.
Viele Grüße,
Christian
Moin,
wenn die Flexion der Füße nicht groß genug ist, säuft einem die Kiste
hinten immer ab. Ohne Beinschlag ist es dann fast unmöglich, mit
Beinschlag nur noch brutal anstrengend.
Viele Grüße,
Christian
na toll - ich kenn das Problem - geht mir irgendwie genauso - Lösung: Beine vorher abschrauben oder wie ???
chris.fall
08.12.2010, 10:56
Moin,
Also Ballettschule besuchen:)
und wenn das nicht helfen sollte, würde ich
* Viel Beine trainieren
* Ruhig auch mal mit Kurzflossen, um die Sprunggelenke zu dehnen
Viele Grüße,
Christian
kupferle
08.12.2010, 10:57
Der Termin wird am Wochenende geklärt. Nächste Woche kann ich es dann sagen.
Freu mich jetzt schon drauf!Wobei mein WE auch ganz nett war...aber arschkalt;)
Kullerbein
08.12.2010, 10:59
Moin,
wenn die Flexion der Füße nicht groß genug ist, säuft einem die Kiste
hinten immer ab. Ohne Beinschlag ist es dann fast unmöglich, mit
Beinschlag nur noch brutal anstrengend.
Viele Grüße,
Christian
Hm. Ich hab nicht das Gefühl, dass ich ohne Beinschlag absaufe. Eher mit. :Cheese:
Vielleicht stimmt für mich doch die Theorie von Keko, das es nur die Mehranstrengung durch den Beinschlag ist.
chris.fall
08.12.2010, 11:00
Moin,
na toll - ich kenn das Problem - geht mir irgendwie genauso - Lösung: Beine vorher abschrauben oder wie ???
immer diese Ungeduld ;)
Und die Kurzflossen nur mal, nicht immer benutzen. Das i-Tüpfelchen
auf einem guten Beinschlag ist ein leichte Verdrehung der Füße nach
innen, die man mit Flossen nicht trainieren kann.
Viele Grüße,
Christian
Freu mich jetzt schon drauf!Wobei mein WE auch ganz nett war...aber arschkalt;)
Wie, was ...? Erzähl!
chris.fall
08.12.2010, 11:03
Moin,
Hm. Ich hab nicht das Gefühl, dass ich ohne Beinschlag absaufe. Eher mit. :Cheese:
Vielleicht stimmt für mich doch die Theorie von Keko, das es nur die Mehranstrengung durch den Beinschlag ist.
Ich denke auch, dass Keko recht hat!
Denn wenn es an der Fußstellung liegen würde, würdest Du ohne
Beinschlag brutal absaufen. Kann man spaßeshalber mal probieren:
Fußspitzen anziehen, keine Beinschlag, und wundern!
Viele Grüße,
Christian
Kullerbein
08.12.2010, 11:04
Moin,
Das i-Tüpfelchen
auf einem guten Beinschlag ist ein leichte Verdrehung der Füße nach
innen,
Viele Grüße,
Christian
Ah! Das mach ich. Sah aber irgendwie komisch aus. So wie übern grossen Onkel laufen.
Moin,
* Viel Beine trainieren
* Ruhig auch mal mit Kurzflossen, um die Sprunggelenke zu dehnen
Ja Beine trainiert habe ich noch nie :Nee: ich dachte immer Triathleten müssen ihre Beine schonen......
Danke für Eure Ratschläge!
chris.fall
08.12.2010, 11:13
Moin,
Ah! Das mach ich. Sah aber irgendwie komisch aus. So wie übern grossen Onkel laufen.
Yep, genau so. Die Oberseite des Fußes fällt ja leicht nach außen
hin ab. Durch diese leichte(!) Verdrehung nutzt Du diese Fläche
besser aus.
Ja Beine trainiert habe ich noch nie :Nee: ich dachte immer Triathleten müssen ihre Beine schonen......
Falls Du ohne Beinschlag und ohne Neo(!) eine gute Wasserlage
hast, stimmt das schon. Ich würde aber mal sagen, dass das fast
niemand hat.
Und selbst Leute, die statisch an der Wasseroberfläche schweben
können, müssen in der Bewegung die Wasserlage mit dem
Beinschlag stabilisieren.
Auf das bißchen Vortrieb aus dem Beinschlag kann man
verzichten. Auf eine gute Wasserlage, die man fast immer mit
ein wenig Beinarbeit unterstützen muss, nicht.
Edith meint noch, dass ich auch schon Probleme mit Krämpfen
hatte, weil ich mir im Neo die Beinarbeit geschenkt habe. Diese
Energiesparmaßnahme kann in kaltem Wasser ganz schön nach
hinten losgehen.
Viele Grüße,
Christian
sandra7381
08.12.2010, 11:18
Im Glaurung-Thread hatten wir mal ein Video zur Dehnung der Fußmuskulatur verlinkt. Vielleicht finde ich es auf die Schnelle...
Habs gefunden: hier (http://www.youtube.com/watch?v=tdcr0rtn-WY&feature=PlayList&p=9194E52EC47A66E5&index=0&playnext=1)!
chris.fall
08.12.2010, 11:22
Habs gefunden: hier (http://www.youtube.com/watch?v=tdcr0rtn-WY&feature=PlayList&p=9194E52EC47A66E5&index=0&playnext=1)!
Danke! Das halte ich für effektiver als das Flossenschwimmen.
Kullerbein
08.12.2010, 11:29
Im Glaurung-Thread hatten wir mal ein Video zur Dehnung der Fußmuskulatur verlinkt. Vielleicht finde ich es auf die Schnelle...
Habs gefunden: hier (http://www.youtube.com/watch?v=tdcr0rtn-WY&feature=PlayList&p=9194E52EC47A66E5&index=0&playnext=1)!
Uhuhu..tut mir schon beim Zusehen weh...also einbauen.....:Huhu:
kupferle
08.12.2010, 11:34
Wie, was ...? Erzähl!
Ich bin bei der Deutschen Meisterschaft im Wagenrennen gestartet(allerdings mit dem Bike).Die hat im Odenwald stattgefunden.Dort war es sehr kalt und matschig...zusätzlich verschneit......
Hier ein Blogeintrag dazu:
http://www.dhyanarecords.com/?p=1703
Und zu Lauf gibts auch einen:
http://www.dhyanarecords.com/?p=1582
ich und meine Mädels sind auch auf ein paar Bildern zu sehen:cool: :Lachen2:
passt aber nicht in diesen Fred...war aber wirklich ein toller November!:)
Moin,
immer diese Ungeduld ;)
Und die Kurzflossen nur mal, nicht immer benutzen. Das i-Tüpfelchen
auf einem guten Beinschlag ist ein leichte Verdrehung der Füße nach
DAS kann ich - so dehnen die meine Füße bei der Thaimassage immer :liebe053: :liebe053:
Hach - alles wird gut - ich weiß es :)
Im Glaurung-Thread hatten wir mal ein Video zur Dehnung der Fußmuskulatur verlinkt. Vielleicht finde ich es auf die Schnelle...
Habs gefunden: hier (http://www.youtube.com/watch?v=tdcr0rtn-WY&feature=PlayList&p=9194E52EC47A66E5&index=0&playnext=1)!
AAAAA - das ist das Video von Blue !!!!!!! Das hab ich schon Ewigkeiten gesucht - Danke :bussi:
sandra7381
08.12.2010, 11:42
Danke! Das halte ich für effektiver als das Flossenschwimmen.
Ich finde generell Flossenschwimmen für Leute, deren Beinschlag noch nicht so effektiv ist, nicht gut. Das täuscht nur einen guten Beinschlag vor, den die meisten ohne Flossen nicht umsetzen können. Kurzfristig fürs Gefühl mag es wohl ganz nett sein, aber nicht regelmäßig. Doch das ist nur meine Meinung.
sandra7381
08.12.2010, 11:46
AAAAA - das ist das Video von Blue !!!!!!! Das hab ich schon Ewigkeiten gesucht - Danke :bussi:
Gern geschehen!
Ich habe es bei mir in den Lesezeichen gespeichert. :)
chris.fall
08.12.2010, 11:51
Moin,
Ich finde generell Flossenschwimmen für Leute, deren Beinschlag noch nicht so effektiv ist, nicht gut.
Ich auch nicht. Radfahren trainiert man ja auch nicht mit einem
von diesen neumodischen E-bikes ;)
Deswegen habe ich ja auch geschrieben, dass man die mal
benutzen kann (um die Gelenkigkeit zu verbessern, was imho
die einzige Daseinsberechtigung für Kurzflossen ist), und dass
ich die gezielte Gymnastik für effektiver halte.
Einwände gegen Triathleten-Spielzeuge muss man immer sehr zurückhaltend
formulieren ;) Die brauchen das ganze Geraffel, um dem "Treibholz"
klar zu machen, wer ihrer Meinung nach der Chef im Becken ist, auch
wenn Schwimmstil und Geschwindigkeit das evtl. nicht so ganz hergeben ;)
Viele Grüße,
Christian
Ich bin bei der Deutschen Meisterschaft im Wagenrennen gestartet(allerdings mit dem Bike).Die hat im Odenwald stattgefunden.Dort war es sehr kalt und matschig...zusätzlich verschneit......
Hier ein Blogeintrag dazu:
http://www.dhyanarecords.com/?p=1703
Und zu Lauf gibts auch einen:
http://www.dhyanarecords.com/?p=1582
ich und meine Mädels sind auch auf ein paar Bildern zu sehen:cool: :Lachen2:
passt aber nicht in diesen Fred...war aber wirklich ein toller November!:)
Danke! Gratuliere zur ersten Frau, wenn auch verspätet :Blumen:
Ende mit OT :o Zurück ins Wasser ;)
sandra7381
08.12.2010, 12:07
Ich auch nicht. Radfahren trainiert man ja auch nicht mit einem
von diesen neumodischen E-bikes ;)
Guter Vergleich! :Cheese:
Deswegen habe ich ja auch geschrieben, dass man die mal
benutzen kann (um die Gelenkigkeit zu verbessern, was imho
die einzige Daseinsberechtigung für Kurzflossen ist), und dass
ich die gezielte Gymnastik für effektiver halte.
Für das Gefühl, wie sich schnelles Schwimmen anfühlt, finde ich sie auch noch okay. Generell verzichte ich allerdings lieber darauf, da ich sie auch für das Sprunggelenk nicht als angenehm empfinde. Und so lange ich ohne Flossen noch fast gleich schnell bin wie der Rest mit Flossen, brauche ich sie auch nicht. :Lachen2:
Einwände gegen Triathleten-Spielzeuge muss man immer sehr zurückhaltend
formulieren ;) Die brauchen das ganze Geraffel, um dem "Treibholz"
klar zu machen, wer ihrer Meinung nach der Chef im Becken ist, auch
wenn Schwimmstil und Geschwindigkeit das evtl. nicht so ganz hergeben ;)
:Lachanfall:
T2.02 ist geschafft:liebe053:
Gesteigert von ganz ganz langsam über ganz langsam auf langsam:Lachanfall: (8.30, 8.19, 7.51).
Im Anschluß musste ich ich noch einen 100er raushauen(1.34), da ich gar nicht mehr glauben konnte, etwas schneller schwimmen zu können;)
War gut, aber längere Strecken schnell zu schwimmen, momentan undenkbar:Nee:
T2.02 ist geschafft:liebe053:
Gesteigert ... (8.30, 8.19, 7.51).
:cool: Die Steigerung hast du doch prima hinbekommen :Blumen:
Wir sind auf einem ähnlichen Level. Mal gucken, was die Zukunft bringt :Huhu:
PS: 1:34/100m möchte ich auch mal schwimmen können :(
neonhelm
08.12.2010, 21:40
PS: 1:34/100m möchte ich auch mal schwimmen können :(
Denk an deine Füße und an deine Finger, dann klappt das auch... :Huhu: :Blumen:
Denk an deine Füße und an deine Finger, dann klappt das auch... :Huhu: :Blumen:
Oha, der coach liest mit :cool:
Die Hand ist klar. Aber was war mit meinen Füßen ?:Gruebeln:
So, liebe Leute des Schwimmsports, T2.03 (http://karsten.kkessler-online.de/downloads/pdf/ts/Schwimmplan2.03.pdf) ist fertig und befindet sich auf unserem Sheet (https://spreadsheets.google.com/ccc?key=0AtBDwkKRcX7QdDRxV1RoTmc2a09DX1JNY0ZtT2Nme UE&hl=de&authkey=CIKzqMUN&pli=1#gid=2). Mal sehen, wie ihr mit den sechs 200ern und den unterschiedlichen Geschwindikgkeiten und Frequenzen zurecht kommt. Ich kenne euch gut und befürchte daher das Schlimmste :Cheese:
Viel Spaß :liebe053:
PippiLangstrumpf
08.12.2010, 22:36
Die brauchen das ganze Geraffel, um dem "Treibholz" klar zu machen, wer ihrer Meinung nach der Chef im Becken ist, auch wenn Schwimmstil und Geschwindigkeit das evtl. nicht so ganz hergeben ;)
Ich hab für mich ne andere Lösung gefunden: Ich fahr nicht mehr in das Schwimmbad, wo die Schwimmer trainieren sondern nur noch in das, wo ich zu den Schnellen gehöre :Lachanfall:
fitschigogeler
08.12.2010, 22:41
Ich hab für mich ne andere Lösung gefunden: Ich fahr nicht mehr in das Schwimmbad, wo die Schwimmer trainieren sondern nur noch in das, wo ich zu den Schnellen gehöre :Lachanfall:
Riesenidee - Riesenbrüller. :Lachanfall: :Lachanfall:
Das wär in meinem Fall hier:
http://www.praeventionssport-tuebingen.de/site/praevis/kursangebot/wassergymnastik
...und nicht mal da wär ich mir sicher :Nee:
Kullerbein
09.12.2010, 08:23
Riesenidee - Riesenbrüller. :Lachanfall: :Lachanfall:
Das wär in meinem Fall hier:
http://www.praeventionssport-tuebingen.de/site/praevis/kursangebot/wassergymnastik
...und nicht mal da wär ich mir sicher :Nee:
:Lachanfall: 50 meter pro Bahn im 25meter Becken wenn Du durch all die Tore Schwimmen musst!
Ich hab für mich ne andere Lösung gefunden: Ich fahr nicht mehr in das Schwimmbad, wo die Schwimmer trainieren sondern nur noch in das, wo ich zu den Schnellen gehöre
Zu mir? Erstaunlicherweise bin ich im heimischen Bad meistens der Schnellste:Lachanfall:
und bin dieses Jahr so oft wie noch nie angesprochen worden:cool:
Anfangs hatte ich ja noch gedacht, es liegt an meinem schönen Stil:Lachanfall: oder den neuen Muskeln:Lachanfall: , aber realistisch betrachtet eher daran, dass man ab einem gewissen Alter seriöser wirkt:Cheese:
Im Nachbarbad(30 Km entfernt) wäre ich dafür einer der langsamsten:Cheese:
So, liebe Leute des Schwimmsports, T2.03 (http://karsten.kkessler-online.de/downloads/pdf/ts/Schwimmplan2.03.pdf) ist fertig und befindet sich auf unserem Sheet (https://spreadsheets.google.com/ccc?key=0AtBDwkKRcX7QdDRxV1RoTmc2a09DX1JNY0ZtT2Nme UE&hl=de&authkey=CIKzqMUN&pli=1#gid=2). Mal sehen, wie ihr mit den sechs 200ern und den unterschiedlichen Geschwindikgkeiten und Frequenzen zurecht kommt. Ich kenne euch gut und befürchte daher das Schlimmste :Cheese:
Viel Spaß :liebe053:
Wo am besten kürzen? Muss in knappe 60min passen. Einfach 1-2 Wdh bei den jeweiligen Übungen streichen (ausgenommen Technikteil)?
Also zB 4 anstatt 6 200er - ebenso die 50er mit Paddles. Ggf noch aus 2x50 und 4x50 25m machen vorne und dann müsst es passen für mich.
Oder lieber anders angehen?
:cool: Die Steigerung hast du doch prima hinbekommen :Blumen:
Wir sind auf einem ähnlichen Level. Mal gucken, was die Zukunft bringt :Huhu:
PS: 1:34/100m möchte ich auch mal schwimmen können :(
Mir hat eh schon alles geschmerzt, da kann man noch mal einen raushauen. Atmen wird eh überbewertet:cool:
propellerente
09.12.2010, 09:27
Heute war es dann endlich so weit :-) Gestern beim Vereinslauftraining noch schnell einen Mitschwimmer gewonnen und heute wurde zu zweit die 50m Bahn ab 7 Uhr im Unibad verteidigt!! :Cheese:
Also, ich bin den gesamten Plan geschwommen und fühle mich großartig :liebe053:
Die 3x 400m wurden in 9:51, 9:37 und 9:22 geschwommen.
T2.03 folgt dann am wohl am Montag. Puh, habe gerade eben mal reingeschaut: 2900m (!), das bin ich noch nie geschwommen.
@keko: :bussi: für den tollen Plan!
neonhelm
09.12.2010, 09:31
Oha, der coach liest mit
Die Hand ist klar. Aber was war mit meinen Füßen ?:Gruebeln:
Auch für deine Füße (wenn auch minderschwerer Fall... :Cheese: ) gilt: Das Strecken nicht vergessen. Immer schön Übungen zur Fußflexibilität machen. :)
Und wenn du gerade dabei bist: Ans Schulterkreisen denken.... :Lachen2:
Eigentlich wollte ich Montag ja schon den 2. Plan schwimmen. Ich habe aber schnell gemerkt, dass mir nicht wirklich danach ist. Nach 2 Tagen Skating waren Arme und Beine einfach zu müde und so habe ich nur regenerativ rumgeplanscht.
Aber heute Morgen war es dann soweit. Die Gelegenheit war günstig. Durch Eis und Schnee haben sich nur wenige so früh nach draußen gewagt und so waren wir zu dritt im Schwimmbad. Gemütlich. Den ersten 400er bin ich betont langsam geschwommen, abwechselnd im 3er und 4er Zug. 8:42 min. Ich schwimme auf den Beckenrand zu und denke "oh, nur 30 sec Pause ...", aber dann werde ich von dem Schwimmer auf der Nebenbahn in ein Gespräch verwickelt und ich starte prächtig erholt zu den nächsten 400. Okay, so war das nicht gedacht, aber was soll man machen. Für die nächsten 400 m brauche ich dann 8:27 min. Diesmal schaue ich in der Pause nicht zur Nebenbahn rüber und schwimme nach 30 sec wieder los. Aber irgendwie ist eine Steigerung nicht mehr drin, es werden schließlich 8:25. Das mit den verschiedenen Geschwindigkeiten muss ich wohl noch üben.
Aber Spaß hat es auf alle Fälle gemacht. Nun schaue ich mir mal Plan 3 an ...
Also, ich bin den gesamten Plan geschwommen und fühle mich großartig :liebe053:
Die 3x 400m wurden in 9:51, 9:37 und 9:22 geschwommen.
Zwar recht langsam, sonst aber perfekt :Cheese:
propellerente
09.12.2010, 10:03
Zwar recht langsam, sonst aber perfekt :Cheese:
Herzchen, nach deiner Zeitvorgabe-Tabelle hätte ich noch langsamer schwimmen sollen!! :Lachanfall: Das ging ja mal gar nicht! Habe mich ja selbst gewundert, denn ich hatte genügend Zeit, mir unter Wasser die Schwimmer auf den Nebenbahnen anschauen zu können. Mußte vor Lachen mehrmals Wasser schlucken ;-)
Herzchen, nach deiner Zeitvorgabe-Tabelle hätte ich noch langsamer schwimmen sollen!! :Lachanfall: Das ging ja mal gar nicht! Habe mich ja selbst gewundert, denn ich hatte genügend Zeit, mir unter Wasser die Schwimmer auf den Nebenbahnen anschauen zu können. Mußte vor Lachen mehrmals Wasser schlucken ;-)
Du sollst nicht lachen oder unter Wasser rüber zur Nebenbahn gucken, sondern dich auf deine Schwimmbewegungen, die Atmung und deine Wasserlage konzentrieren!!!! :Peitsche:
Nochmal machen!!! :Cheese:
propellerente
09.12.2010, 10:27
Du sollst nicht lachen oder unter Wasser rüber zur Nebenbahn gucken, sondern dich auf deine Schwimmbewegungen, die Atmung und deine Wasserlage konzentrieren!!!! :Peitsche:
Nochmal machen!!! :Cheese:
Meister, es geht am Samstag wieder ins Wasser. Ist das o.k.? :Blumen:
Auch für deine Füße (wenn auch minderschwerer Fall... :Cheese: gilt: Das Strecken nicht vergessen. Immer schön Übungen zur Fußflexibilität machen. :)
Und wenn du gerade dabei bist: Ans Schulterkreisen denken....
:Maso: + :Maso: ;)
Der Tag hat doch nur 24 Stunden :Nee:
aber ich machs natürlich...
propellerente
09.12.2010, 10:31
@keko: Lt. Plan T2.03 soll man mit 'großen Paddles' schwimmen. Oh man, ich habe gar keine :Lachanfall: Also, muß ich mir tatsächlich als Schnecke diese Dinger zulegen und wenn ja, wie bestimme ich die optimale Größe der Dinger für mich?
@keko: Lt. Plan T2.03 soll man mit 'großen Paddles' schwimmen. Oh man, ich habe gar keine :Lachanfall: Also, muß ich mir tatsächlich als Schnecke diese Dinger zulegen und wenn ja, wie bestimme ich die optimale Größe der Dinger für mich?
Kleine Paddles sind nicht arg viel größer als deine Handfläche. Große sind viel größer.
Kleine nimmt man eher für´s Ausdauerschwimmen (Kraftausdauer), große für kurze Sachen. Generell dienen sie aber auch als Techniktraining, weil Fehler durch die größere Fläche mutlipliziert werden.
Es werden größere Kräfte auf Arme und Schulter übertragen, deswegen muß man aufpassen, ob man damit überhaupt zurcht kommt. Es erfordert einen gewissen Anpassungsprozeß.
Meister, es geht am Samstag wieder ins Wasser. Ist das o.k.? :Blumen:
Ist genehmigt :Cheese:
sandra7381
09.12.2010, 11:20
Vielen Dank für T2.03 :liebe053:
Das ist ein Plan für die 50m-Bahn :)
Da ich heute morgen nur ein 25er zur Verfügung hatte und mir der Plan auch zu heftig war, bin ich T9 geschwommen. Auch sehr schön. Und immer eifrig gerollwendet. :cool:
Mal schauen, ob ich den neuen Plan morgen hinbekomme, wobei meine Arme schon ganz schön schwer sind.
Wann kommt denn der nächste Plan? Nur, damit ich es mir ein wenig einteilen kann. Da ich gerade sonst nicht viel machen kann, wird es wohl auf 4x/Woche schwimmen rauslaufen.
chris.fall
09.12.2010, 12:01
Moin ihr Luschen,
Nochmal machen!!! :Cheese:
guter Anfang!
Meister, es geht am Samstag wieder ins Wasser. Ist das o.k.? :Blumen:
Aber hier reißt der Schlendrian schon wieder ein...
Ist genehmigt :Cheese:
... Und aus dem "Schleifer" (das ich nicht lache) wird wieder ein
Softie.
SO GEHT DAS NICHT!
Ausbilder Chris
Hey ihr Ausbilderluschen ... wo soll ich nu streichen am Plan (siehe Post 1572, zwo Seiten vor)?
Rinjehaun
sandra7381
09.12.2010, 12:49
Hey ihr Ausbilderluschen ... wo soll ich nu streichen am Plan (siehe Post 1572, zwo Seiten vor)?
Wie wärs einfach mit schneller schwimmen!? :Cheese:
Nee, im Ernst, warum so unselbständig...
Ich würde die Rücken-Beine weglassen, dann nur 200m TÜ machen; die 6x200m auf jeden Fall schwimmen, da Hauptteil. Evtl. nur 4x50m mit Paddles; zwischendrin nur 50m locker oder mal ganz weglassen; am Ende evtl. nur 100m ausschwimmen.
War doch jetzt ganz einfach, oder? :Huhu:
Oder noch einfacher: T2.02 schwimmen!
propellerente
09.12.2010, 13:18
Moin ihr Luschen,...
Aber hier reißt der Schlendrian schon wieder ein...
BOAH, Chris.......was bist du gemein!!!!!! :Nee:
Wie wärs einfach mit schneller schwimmen!? :Cheese:
Nee, im Ernst, warum so unselbständig...
Ich würde die Rücken-Beine weglassen, dann nur 200m TÜ machen; die 6x200m auf jeden Fall schwimmen, da Hauptteil. Evtl. nur 4x50m mit Paddles; zwischendrin nur 50m locker oder mal ganz weglassen; am Ende evtl. nur 100m ausschwimmen.
War doch jetzt ganz einfach, oder? :Huhu:
Oder noch einfacher: T2.02 schwimmen!
TÜ's würde ich auf keinen Fall weglassen. Dafür ist Technik zu wichtig und im Winter ist Zeit dazu. Außerdem wird Herzkreislauf auch dabei trainiert. Ebensowenig würd' ich die Paddles für die Schnellkraft komplett weg lassen - der Körper soll ja nicht einschlafen.
Lirum larum ... will nen Strukturierten Plan. Gern 50% Technik 50% Anderes, hier dann Grundlage und bischen Schnellkraft am Ende. Training ist eben nur 60min und darauf muss der Gesamtumfang angepasst werden.
...
Siehste genau da gehen die Meinungen auseinander ;) Deshalb wollt ich wissen was die Ausbilder darüber denken da ich meine Meinung nicht als allerhabend ansehe.
Grüße.
chris.fall
09.12.2010, 13:27
Moin Sie Lusche,
BOAH, Chris.......was bist du gemein!!!!!! :Nee:
ICH KANN NOCH GANZ ANDERS!
WENNSE NOCH ZEIT HAM, DEN LECKERCHEN AUF
DER NEBENBAHN HINTERHERZUSCHIELEN FANGENSE
DAS PROGRAMM GLEICH NOCH MAL VON VORNE
AN!
UND DAMITSE DAFÜR AUF BETRIEBSTEMPERATUR KOMMEN,
MACHENSE ERSTMA 400M BEINARBEIT, LAGENREIHENFOLGE,
FUFFZIGER WECHSEL!
Ich muss doch so gemein sein, damit alle denken Keko wäre
lieb. Dann schwimmen sie seine Pläne ohne zu murren;-)
Viele Grüße,
Christian
sandra7381
09.12.2010, 13:30
TÜ's würde ich auf keinen Fall weglassen. Dafür ist Technik zu wichtig und im Winter ist Zeit dazu. Außerdem wird Herzkreislauf auch dabei trainiert. Ebensowenig würd' ich die Paddles für die Schnellkraft komplett weg lassen - der Körper soll ja nicht einschlafen.
Von Paddles ganz weglassen habe ich nichts geschrieben, sondern davon, die 100m locker zu kürzen bzw. teilweise ganz wegzulassen. (man beachte das Semikolon)
Mir wäre der Hauptteil wichtiger, ausgiebig TÜ kannst du wieder schwimmen, wenn du mehr Zeit dazu hast. Außerdem schwimmt man doch eh jedes Mal TÜ. Ich zumindest.
Lirum larum ... will nen Strukturierten Plan. Gern 50% Technik 50% Anderes, hier dann Grundlage und bischen Schnellkraft am Ende. Training ist eben nur 60min und darauf muss der Gesamtumfang angepasst werden.
Ehrlich gesagt, kann man es dir doch eh nur sehr schwer recht machen... Noch mal: 2.02 bist du doch auch noch nicht geschwommen (laut Sheet).
Siehste genau da gehen die Meinungen auseinander ;) Deshalb wollt ich wissen was die Ausbilder darüber denken da ich meine Meinung nicht als allerhabend ansehe.
Doch du kennst deine Schwächen am besten...
BOAH, Chris.......was bist du gemein!!!!!! :Nee:
Moin Sie Lusche,
ICH KANN NOCH GANZ ANDERS!
WENNSE NOCH ZEIT HAM, DEN LECKERCHEN AUF
DER NEBENBAHN HINTERHERZUSCHIELEN FANGENSE
DAS PROGRAMM GLEICH NOCH MAL VON VORNE
AN!
UND DAMITSE DAFÜR AUF BETRIEBSTEMPERATUR KOMMEN,
MACHENSE ERSTMA 400M BEINARBEIT, LAGENREIHENFOLGE,
FUFFZIGER WECHSEL!
Liebe Propellerente, er ist mein Trainer, ich hab nichts mehr zu lachen :( :Lachen2:
Von Paddles ganz weglassen habe ich nichts geschrieben, sondern davon, die 100m locker zu kürzen bzw. teilweise ganz wegzulassen. (man beachte das Semikolon)
oops sorry :Blumen:
Mir wäre der Hauptteil wichtiger, ausgiebig TÜ kannst du wieder schwimmen, wenn du mehr Zeit dazu hast. Außerdem schwimmt man doch eh jedes Mal TÜ. Ich zumindest.
Da unterscheiden wir uns. Ich schwimm lieber ne Stunde TÜ als 10min TÜ und 50min Grundlagen. Dadurch würden wir an verschiedenen Stellen kürzen ;)
Ehrlich gesagt, kann man es dir doch eh nur sehr schwer recht machen...
Sag nicht sowas ... ich bin sowas von genügsam und relaxed :-)
Noch mal: 2.02 bist du doch auch noch nicht geschwommen (laut Sheet).
Ach laut Sheet schon (ToDo) ... aber das ist eine andere Geschichte. Und T2.02 kommt Sa und/oder So. und Di. dran :D Nich gleich in Panik ausbrechen *g*
Doch du kennst deine Schwächen am besten...
Meistens ist das so. Zumindest wenn man sich mal Videos von seinem Geplansche anschaut :D
chris.fall
09.12.2010, 14:21
Moin,
TÜ's würde ich auf keinen Fall weglassen. Dafür ist Technik zu wichtig
Sehr gut!
Und Sandra hat mit dem Hauptteil recht!
Ebensowenig würd' ich die Paddles für die Schnellkraft komplett weg lassen
Da sehe ich am ehesten Zeitsparpotential, weil Hilfsmittel
m.M.n. ohnehin möglichst sparsam eingesetzt werden sollten.
Einzige Ausnahme ist das Brett, sonst wird die Beinarbeit
zur Qual.
Und - allerdings steht das ein wenig im Widerspruch zu der
Betonung auf Technik - Paddles dienen in erster Linie
der Schulung der Technik: Fehler im Armzug haben viel
größere Auswirkungen, und die Bewegung wird i.d.R. langsamer
ausgeführt, was den Bewegungsablauf besser einprägt.
Aber genau weil sie den Bewegungsablauf verändern und
beeinflussen sollte man sie auch sparsam einsetzen.
Wenn Du etwas für Deine (Schnell)Kraft(Ausdauer) tun willst,
sind ein paar(!) gezielt Übungen wesentlich effektiver als
(kilometerweites) Schwimmen mit Paddles.
Edith erinnert noch an einen Spezialisten aus meinem Verein:
Ein großer Fan von Paddles, er schwimmt auch viel damit, wenn
das gar nicht angesagt wurde, und ist mit den Dingern sauschnell,
macht da immer mordsmäßig Druck. Ohne die Dinger kommt
da dann aber nicht mehr viel...
Viele Grüße,
Christian
Kullerbein
09.12.2010, 15:39
So, die Boje hat jetzt ihre Strafarbeiten auch gemacht.
Ich habe ja die 400 Meter Zeit nachholen müssen und ich hatte beim ersten Versuch T 2.01 keine Uhr dabei. Also bin ich immer hintendran und muss noch Nachsitzen währen Ihr schon bei den Hausaufgaben seid...:Nee:
Fast leer um die Mittagszeit, ideale Bedingungen. Ich schwimme mich ein, 300m und die Dame rechts von mir kann sich nicht so recht für eine Bahn entscheiden. Naja. Es ist so leer, wir kommen aneinander vorbei, ich bin ja auch anpassungsfähig *gutmenschsei*. Dafür hat sie einen mir nicht bekannten Schwimmstil entwickelt. Vorne Delfin, aber nur die Unterwasserphase und hinten Brust-Beine.
Nun ein paar Übungen. Beine lass ich weg. *schäm*. Nur wegen der Krämpfe. Nächstmal wieder. Die Übungen machen mir Spass. Rechts sitze die ganze Zeit ein Frau und guckt mir zu. Das muss doch langweilig sein. Zurück schwimme ich auf das Cafe zu. Was ist das? Dort sitzt auch Einer und beobachtet das Becken. Nein, nicht das Becken: mich. Langsam wird es mir unheimlich. aber dann geht mir ein Licht auf: Die suchen Talente! Ich schwimme sofort noch ein wenig schöner. Lächeln. Geht doch. Gleich werden sie mich ansprechen.
So, jetzt kommt die Pyramide. Und ab. Die 30 sec. Pause sind sowas von kurz :Nee:. Egal! Geschafft!!!
Ausschwimmen. Rückenschwimmen probieren. Planschen.
So alles in allem ist dieser ganze Trainingsplan wohl 'ne Nummer zu gross für mich Anfänger mit grade mal 40 km Schwimmen in meinem Erwachsenen-Leben.
Und da es jetzt vollkommen leer ist probier ich mal was: Mich bäuchlings platt aufs Wasser legen und gucken ob die Beine absaufen: Nein, tun sie nicht. 30 sec. Es geht! Ich kann's! ! *indieLuftschieß.*
Feddich. Ich gönne mir noch eine Viertelstunde draussen im Solebad. Leichter Nebel liegt über dem heissen Wasser. Massagedüsen. Leichter Schneefall. Hach.
Gleich noch zum Bäcker.
Glücklich torkele ich aus dem Becken.....
.
... als
(kilometerweites) Schwimmen mit Paddles.
Davon war meinerseits nie die Rede :-P
Ansonsten Danke für deine Einschätzung.
:Huhu:
chris.fall
09.12.2010, 15:59
Moin,
So, die Boje hat jetzt ihre Strafarbeiten auch gemacht.
und wieder mal einen sehr schönen Bericht darüber verfasst:Blumen:
Dafür hat sie einen mir nicht bekannten Schwimmstil entwickelt. Vorne Delfin, aber nur die Unterwasserphase und hinten Brust-Beine.
Ab einer bestimmten AK (40?...) ist es ganz offiziell erlaubt, Delphin so zu schwimmen.
Beine lass ich weg. *schäm*.
:Peitsche: :Peitsche: :Peitsche:
Gleich werden sie mich ansprechen.
DAS ist erst einem passiert, also passiert es eigentlich NIE:(
Viele Grüße,
Christian
chris.fall
09.12.2010, 16:03
Moin,
Davon war meinerseits nie die Rede :-P
Deswegen stand es ja auch in Klammern.
Ich konnte es mir nur nicht verkneifen, en passant einen sehr
häufigen Trainingsfehler von Triathleten zu kommentieren;-)
Viele Grüße,
Christian
Volkeree
09.12.2010, 16:07
...
Ab einer bestimmten AK (40?...) ist es ganz offiziell erlaubt, Delphin so zu schwimmen.
...und das sagst du jetzt erst.:Holzhammer:
Habe Hals und kann nicht sporteln :Weinen:
Kullerbein
09.12.2010, 16:08
und wieder mal einen sehr schönen Bericht darüber verfasst
Danke :Blumen:
:Peitsche: :Peitsche: :Peitsche:
Nicht Danke :Traurig:
.
chris.fall
09.12.2010, 16:10
...und das sagst du jetzt erst.:Holzhammer:
Gesehen habe ich das auf Wettkämpfen erst so ab ~AK70...
Aber wenn Du Dich unbedingt selber als alt und klapprig outen willst;)
Und gute Besserung!
Christian
Volkeree
09.12.2010, 16:16
Gesehen habe ich das auf Wettkämpfen erst so ab ~AK70...
Aber wenn Du Dich unbedingt selber als alt und klapprig outen willst;)
Und gute Besserung!
Christian
Wenn das erst ab AK 70 gilt, nehme ich das zurück. Oben hast du was von 40 geschrieben und da wollte ich zugreifen :Cheese: . Aber ich kann ja schon 50m am Stück und dürfte zumindest so ähnlich wie Delphin aussehen.
Und Danke!
chris.fall
09.12.2010, 16:17
Danke :Blumen:
Bitte :Huhu:
Nicht Danke :Traurig:
!M!e!h!r! !B!e!in!a!r!b!e!i!t! ist zu Deinem Pech mein Hobby...
... aber bei Krämpfen will ich mal nicht so sein :o
Ich höre dann meistens ganz auf..
Viele Grüße,
Christian
...
Ich konnte es mir nur nicht verkneifen, en passant einen sehr
häufigen Trainingsfehler von Triathleten zu kommentieren;-)
Hehe ... das stimmt. Sehe das auch immer wieder. Ne ganze Stunde mit PB und Paddles auf und ab :Nee:
In dem Maße wie sie in Kekos Plänen letztes Jahr vorkamen fand ich es klasse.
Rinjehaun
Kullerbein
09.12.2010, 16:22
!M!e!h!r! !B!e!in!a!r!b!e!i!t! ist zu Deinem Pech mein Hobby...
... aber bei Krämpfen will ich mal nicht so sein :o
Beinarbeit. Pff.
Also ich kann meine Beine auch ohne Beinarbeit oben halten.[angebermodus wieder aus]
Ausserdem stört das Gezappel meine windschnittige Form! Die Beine treten dann immer aus dem Wasserschatten aus; das ist doch SCHÄDLICH
Viele Grüsse
chris.fall
09.12.2010, 16:23
Moin,
Wenn das erst ab AK 70 gilt, nehme ich das zurück. Oben hast du was von 40 geschrieben
Ich bin nicht so der Regel-Guru, aber ich glaube, dass das mit
der AK40 hinkommt...
...Nur gibt sich kein Kerl in den besten Jahren diese Blöße,
auch wenn er es dürfte, dann lieber gar nicht erst Delphin schwimmen :cool:
Aber ich kann ja schon 50m am Stück und dürfte zumindest so ähnlich wie Delphin aussehen.
Prima! Und wenn es nicht "zumindest so ähnlich aussehen" würde,
würdest Du wahrscheinlich kein 50m schaffen. Falsche Technik
wird nirgendwo so brutal mit absaufen quittiert wie bei Delphin.
Viele Grüße,
Christian
...und das sagst du jetzt erst.:Holzhammer:
Ähnliches dachte ich auch grad und : diesen Schwimmstil gibts wirklich :-((
Habe Hals und kann nicht sporteln :Weinen:
Oooch, du Armer http://www.cheesebuerger.de/images/smilie/liebe/d038.gif Soll ich dir nen Tee mitkochen http://www.smilies.4-user.de/include/Trinken/smilie_trink_151.gif (http://www.smilies.4-user.de)
chris.fall
09.12.2010, 16:27
Ausserdem stört das Gezappel meine windschnittige Form!
Ah, ein fliegender Fisch! Wenn Du so weit nach oben
kommst, ist an der Wasserlage wohl wirklich nichts mehr
auszusetzen;)
Kullerbein
09.12.2010, 16:41
Ah, ein fliegender Fisch! Wenn Du so weit nach oben
kommst, ist an der Wasserlage wohl wirklich nichts mehr
auszusetzen;)
:Lachanfall:
Volkeree
09.12.2010, 16:50
Oooch, du Armer http://www.cheesebuerger.de/images/smilie/liebe/d038.gif Soll ich dir nen Tee mitkochen http://www.smilies.4-user.de/include/Trinken/smilie_trink_151.gif (http://www.smilies.4-user.de)
Das triffft ja eigentlich fast jeden mal im Winter. Meistens ist es bei mir aber halb so wild.
Auf den Tee komme ich gerne zurück :Blumen: . Was gibt es denn als nächstes? Die letzten drei waren schwarz, Pfefferminz mit Honig und Blutorange.
glaurung
09.12.2010, 17:16
Prima! Und wenn es nicht "zumindest so ähnlich aussehen" würde,
würdest Du wahrscheinlich kein 50m schaffen. Falsche Technik
wird nirgendwo so brutal mit absaufen quittiert wie bei Delphin.
DAS glaub ich auch. Meine Technik ist gewiss nicht 100%ig, weshalb ich grad mal 50m weit komme und danach ein Sauerstoffzelt brauche. Aber egal. Zumindest isses halbwegs schnell :Cheese:
glaurung
09.12.2010, 17:18
Das triffft ja eigentlich fast jeden mal im Winter. Meistens ist es bei mir aber halb so wild.
Auf den Tee komme ich gerne zurück :Blumen: . Was gibt es denn als nächstes? Die letzten drei waren schwarz, Pfefferminz mit Honig und Blutorange.
Die Erkältung hab ich irgendwie überlesen. Gute Besserung. :Blumen:
Selbst wenn's net sooo wild ist, nervt's trotzdem, da es uns massiv-ambitionierte Hochleistungssportler ja doch immer komplett aus'm Trainingsrhythmus rausreisst! :Lachen2:
Volkeree
09.12.2010, 17:27
Die Erkältung hab ich irgendwie überlesen. Gute Besserung. :Blumen:
Selbst wenn's net sooo wild ist, nervt's trotzdem, da es uns massiv-ambitionierte Hochleistungssportler ja doch immer komplett aus'm Trainingsrhythmus rausreisst! :Lachen2:
Stimmt, ich habe die nächste Saison schon komplett abgesagt. Bis Buschhütten sind ja nur noch glatte 5 Monate, da geht schon nix mehr:Cheese: . Vorher ist ja auch noch der Duathon in Mettmann und davor wollte ich dich schon mal mit einem schneller 5er oder 10er schocken :Cheese: .
Das triffft ja eigentlich fast jeden mal im Winter. Meistens ist es bei mir aber halb so wild.
Auf den Tee komme ich gerne zurück :Blumen: . Was gibt es denn als nächstes? Die letzten drei waren schwarz, Pfefferminz mit Honig und Blutorange.
Vorhin hatte ich Sweet Chai, jetzt Energie-Tee, leider mittlerweile nur noch lauwarm, weil das Schneeschippen länger gedauert hat. Irgendwas mit Chilli müsste auch noch da sein. Wobei für den Hals ja eigentlich Salbei müsste *uähhh*
Volkeree
09.12.2010, 18:31
Vorhin hatte ich Sweet Chai, jetzt Energie-Tee, leider mittlerweile nur noch lauwarm, weil das Schneeschippen länger gedauert hat. Irgendwas mit Chilli müsste auch noch da sein. Wobei für den Hals ja eigentlich Salbei müsste *uähhh*
Jetzt habe ich allgemeinen Früchtetee zwischen.
Mit dem Chili könntest du gerne mal vorbei kommen, auf was scharfes habe ich schon Bock :cool: :Huhu: .
Tee mit Chili habe noch nie versucht.
T2.03 ist ein typischer Keko:Blumen: : hammerhart, aber danach ist man besser drauf:cool:
Mit Muskelkater von den letzten 2 Tagen war das Vorprogramm schon nicht ohne, wobei ich den Technikteil leicht abwandle(viel einarmig, Kraul-Dehnen, Faust, Wasser streicheln, Oberschenkelabdruck, Hunde paddeln, Betonung Atmen).
Bei den 200ern mit langem Zug hatte ich das Gefühl meine Arme platzen:Maso: , bei den kurzen pfiff die Lunge.:quaeldich:
6*200: 4.05 / 3.55 / 4.02 / 3.50 / 3.55 / 3.42
Paddle-Schwimmen ist nicht meine Stärke:
48,51,51,51,50,51 + einer ohne Paddles und ohne Kraft in 46:Peitsche:
Meine Zugfrequenz bei den 200er lang war ca. 25-26 pro 25 Meter, bei den kurzen ca. 28-29. :Nee:
Triathletin007
09.12.2010, 20:58
Zwar recht langsam, sonst aber perfekt :Cheese:
Keko ich schätze mal, dass ich mit einem knappen 2min- Tempo bei Progr- T2 auf den ersten 400m wirklich Probleme bekomme, überhaupt so langsam zu schwimmen.
Wofür soll das eigentlich gut sein?
Und weiter bekomme ich bestimmt schöne Sprüche beim freien Training auf unser Vereinbahn zu hören, warum ich auf einmal zum "Treibholz" mutiert bin, wenn ich doch gerade auf 1000m-16:26 min ne neue Bestzeit aufgestellt habe.
Keko ich schätze mal, dass ich mit einem knappen 2min- Tempo bei Progr- T2 auf den ersten 400m wirklich Probleme bekomme, überhaupt so langsam zu schwimmen.
Wofür soll das eigentlich gut sein?
Und weiter bekomme ich bestimmt schöne Sprüche beim freien Training auf unser Vereinbahn zu hören, warum ich auf einmal zum "Treibholz" mutiert bin, wenn ich doch gerade auf 1000m-16:26 min ne neue Bestzeit aufgestellt habe.
Das 2min Tempo gilt nur für die 7 min auf 400 Schwimmer.
Du solltest schon schneller sein.:cool:
Du kannst in der Tabelle Intervalle deine Zielvorgaben nachschauen:Huhu:
Ich war heute auch mal wieder im Wasser und bin doch glatt den T2.01 geschwommen. Mit einer momentanen 400m-Zeit von knapp über 7 Minuten wollte ich gerne 2 min auf 100 m schwimmen.
Geworden sind es 1:55/3:50/7:42/3:51/1:52...die 100er und 200er waren für mich gefühlt im angegebenen Bereich; beim 400er musste ich ein bisschen knautschen hintenraus.
Das sagt mir mal wieder, dass ich nicht "schnell" schwimmen kann. :Weinen: (Aber ich habe mich bemüht einfach einen sauberen Zug zu schwimmen!)
Und ich musste feststellen, wenn man Zeit hat mittags schwimmen zu gehen, ist das Bad fast leer :liebe053: !
Keko ich schätze mal, dass ich mit einem knappen 2min- Tempo bei Progr- T2 auf den ersten 400m wirklich Probleme bekomme, überhaupt so langsam zu schwimmen.
Wofür soll das eigentlich gut sein?
Und weiter bekomme ich bestimmt schöne Sprüche beim freien Training auf unser Vereinbahn zu hören, warum ich auf einmal zum "Treibholz" mutiert bin, wenn ich doch gerade auf 1000m-16:26 min ne neue Bestzeit aufgestellt habe.
Also zum einen werden meine Porgramme hier nicht hinterfragt!!! :Peitsche:
Zum anderen würde es doch gerade dir mit deinem Mörder-Stil guttun, mal ein paar ganze ruhige Runden zu schwimmen, oder?! :Cheese:
Und nicht zuletzt kannst du nach meiner genialen Tabelle (http://karsten.kkessler-online.de/downloads/pdf/ts/400mIntervalle.pdf) mit deiner 400m-Bestzeit doch auch mit 7:40 beginnen, dann :25 und :10. Das ist dann gar nicht mehr so extrem langsam.
Und nicht zuletzt: der eigentliche Knackpunkt ist der Aufbau des Tempogefühls, das im Schwimmen genauso wichtig ist wie auf dem Rad oder beim Laufen. Es wird dir nämlich später helfen, dein optimales Wettkampftempo freihändig schwimmen zu können. Die drei 400er sind auch bewußt als Steigerung gedacht, wo du versuchen sollst, genau auf das Tempo zu schwimmen.
Zu allerletzt: die ruhigen 400er mit kurzen Pausen sind vergleichbar mit langen ruhigen Läufen oder Kurbeleinheiten auf dem Rad. Also Grundlagentraining.
Was mir gerade auffällt: deine 400m-Zeit paßt nach meiner Tabelle (http://karsten.kkessler-online.de/downloads/pdf/ts/1000mUnterdistanz.pdf) tatsähclich sehr gut zu deiner aktuellen 1000m Bestzeit.
Triathletin007
09.12.2010, 22:26
Also zum einen werden meine Porgramme hier nicht hinterfragt!!! :Peitsche:
Zum anderen würde es doch gerade dir mit deinem Mörder-Stil guttun, mal ein paar ganze ruhige Runden zu schwimmen, oder?! :Cheese:
Und nicht zuletzt kannst du nach meiner genialen Tabelle (http://karsten.kkessler-online.de/downloads/pdf/ts/400mIntervalle.pdf) mit deiner 400m-Bestzeit doch auch mit 7:40 beginnen, dann :25 und :10. Das ist dann gar nicht mehr so extrem langsam.
Und nicht zuletzt: der eigentliche Knackpunkt ist der Aufbau des Tempogefühls, das im Schwimmen genauso wichtig ist wie auf dem Rad oder beim Laufen. Es wird dir nämlich später helfen, dein optimales Wettkampftempo freihändig schwimmen zu können. Die drei 400er sind auch bewußt als Steigerung gedacht, wo du versuchen sollst, genau auf das Tempo zu schwimmen.
Zu allerletzt: die ruhigen 400er mit kurzen Pausen sind vergleichbar mit langen ruhigen Läufen oder Kurbeleinheiten auf dem Rad. Also Grundlagentraining.
Was mir gerade auffällt: deine 400m-Zeit paßt nach meiner Tabelle (http://karsten.kkessler-online.de/downloads/pdf/ts/1000mUnterdistanz.pdf) tatsähclich sehr gut zu deiner aktuellen 1000m Bestzeit.
OK, Coach! Habs jetzt verstanden und werds morgen ohne Murren absolvieren!:Huhu:
speedskater
09.12.2010, 23:10
Also zum einen werden meine Porgramme hier nicht hinterfragt!!! :Peitsche:
Zum anderen würde es doch gerade dir mit deinem Mörder-Stil guttun, mal ein paar ganze ruhige Runden zu schwimmen, oder?! :Cheese:
Und nicht zuletzt kannst du nach meiner genialen Tabelle (http://karsten.kkessler-online.de/downloads/pdf/ts/400mIntervalle.pdf) mit deiner 400m-Bestzeit doch auch mit 7:40 beginnen, dann :25 und :10. Das ist dann gar nicht mehr so extrem langsam.
Und nicht zuletzt: der eigentliche Knackpunkt ist der Aufbau des Tempogefühls, das im Schwimmen genauso wichtig ist wie auf dem Rad oder beim Laufen. Es wird dir nämlich später helfen, dein optimales Wettkampftempo freihändig schwimmen zu können. Die drei 400er sind auch bewußt als Steigerung gedacht, wo du versuchen sollst, genau auf das Tempo zu schwimmen.
Zu allerletzt: die ruhigen 400er mit kurzen Pausen sind vergleichbar mit langen ruhigen Läufen oder Kurbeleinheiten auf dem Rad. Also Grundlagentraining.
Was mir gerade auffällt: deine 400m-Zeit paßt nach meiner Tabelle (http://karsten.kkessler-online.de/downloads/pdf/ts/1000mUnterdistanz.pdf) tatsähclich sehr gut zu deiner aktuellen 1000m Bestzeit.
Hi Keko, ich habe diesen Thread lange nicht verfolgt und jetzt die Tabelle entdeckt. Bestimmt hast Du die irgendwo mal in ihrer Herleitung eingeführt. Oder? Wo finde ich die Begründung? Danke.
sandra7381
09.12.2010, 23:47
Hi Keko, ich habe diesen Thread lange nicht verfolgt und jetzt die Tabelle entdeckt. Bestimmt hast Du die irgendwo mal in ihrer Herleitung eingeführt. Oder? Wo finde ich die Begründung? Danke.
Wie es oberhalb der Tabelle geschrieben steht: Basis sind die jeweiligen Weltrekorde. Anhand dieser wurde der Ermüdungsfaktor errechnet :Huhu:
chris.fall
09.12.2010, 23:48
Moin,
Also zum einen werden meine Porgramme
hier nicht hinterfragt!!! :Peitsche:
Ja! So is' richtig!
:Lachanfall:
Und nicht zuletzt: der eigentliche Knackpunkt ist der Aufbau des
Tempogefühls, das im Schwimmen genauso wichtig ist wie auf dem
Rad oder beim Laufen.
Darf ich mal?...
Ich würde sogar sagen, dass ein Gefühl für das richtige Tempo
beim Schwimmen noch wichtiger ist als beim Radfahren oder
Laufen! Denn beim Schwimmen kann man sich nur darauf
verlassen, in den beiden anderen Disziplinen gibt es bei
Bedarf reichlich technische Unterstützung, um das richtige
Tempo zu finden.
Viele Grüße,
Christian
Kässpätzle
10.12.2010, 00:00
Im Glaurung-Thread hatten wir mal ein Video zur Dehnung der Fußmuskulatur verlinkt. Vielleicht finde ich es auf die Schnelle...
Habs gefunden: hier (http://www.youtube.com/watch?v=tdcr0rtn-WY&feature=PlayList&p=9194E52EC47A66E5&index=0&playnext=1)!
Boah, du bist echt fies. Ich konnte das damals schon nicht ansehen :(
Einwände gegen Triathleten-Spielzeuge muss man immer sehr zurückhaltend
formulieren ;) Die brauchen das ganze Geraffel, um dem "Treibholz"
klar zu machen, wer ihrer Meinung nach der Chef im Becken ist, auch
wenn Schwimmstil und Geschwindigkeit das evtl. nicht so ganz hergeben
Gut, dass ich kein Triathlet bin :Cheese:
aber realistisch betrachtet eher daran, dass man ab einem gewissen Alter seriöser wirkt
Oh, dann passiert mir das auch bald :Cheese:
Und da es jetzt vollkommen leer ist probier ich mal was: Mich bäuchlings platt aufs Wasser legen und gucken ob die Beine absaufen: Nein, tun sie nicht. 30 sec. Es geht! Ich kann's! ! *indieLuftschieß.*
Dann kann das ausser mir bald jeder...
Habe Hals und kann nicht sporteln
Gute Besserung http://www.honda-board.de/vb/images/smilies/25.gif
Nicht Danke
Der Herr Ausbilder hat da wohl leider recht...
Mit dem Chili könntest du gerne mal vorbei kommen, auf was scharfes habe ich schon Bock
War das jetzt irgendwie zweideutig :Gruebeln:
Hi Keko, ich habe diesen Thread lange nicht verfolgt und jetzt die Tabelle entdeckt. Bestimmt hast Du die irgendwo mal in ihrer Herleitung eingeführt. Oder? Wo finde ich die Begründung? Danke.
Wenn ich mich nicht irre wurde das anhand der Weltrekkorde berechnet. Aber ich hab keine Lust im alten Fred das raus zu suchen. Evtl. hilft die Sufu wenn man nach "weltrekord" sucht oder so.
Grüße
Kullerbein
10.12.2010, 08:23
Der Herr Ausbilder hat da wohl leider recht...
Hallo Kässpätzle, wo sind denn Deine Trainingsergebnisse???
ich will nicht alleine am Ende der Tabelle stehen :Cheese:
Hi Keko, ich habe diesen Thread lange nicht verfolgt und jetzt die Tabelle entdeckt. Bestimmt hast Du die irgendwo mal in ihrer Herleitung eingeführt. Oder? Wo finde ich die Begründung? Danke.
Mathematisch ausgedrückt habe ich zuerst den 1000m Weltrekord durch Interpolation berechnet, da ich keinen offiziellen gefunden habe. Dann habe ich von einer 1000m-Zeit (zB. 18min) mit Hilfe des Ermüdungsfaktors auf der jeweiligen Strecke (Basis sind wieder die Weltrekorde) auf eine Unterdistanz runtergerechnet (z.B. 400m).
Der Haken an der Sache ist natürlich, dass ich die jeweiligen Weltrekorde genommen habe, also die Zeiten der Spezialisten und die Tabelle dann nicht die Stärken und Schwächen auf Kurz- oder Langstrecke beachtet. Die Werte sind also idealisert: ich gehe davon aus, dass man auf 1.000m genauso gut ist wie auf 50. Wenn das so ist, passen die Werte eigentlich ganz gut.
Triathletin007
10.12.2010, 09:26
Mathematisch ausgedrückt habe ich zuerst den 1000m Weltrekord durch Interpolation berechnet, da ich keinen offiziellen gefunden habe. Dann habe ich von einer 1000m-Zeit (zB. 18min) mit Hilfe des Ermüdungsfaktors auf der jeweiligen Strecke (Basis sind wieder die Weltrekorde) auf eine Unterdistanz runtergerechnet (z.B. 400m).
Der Haken an der Sache ist natürlich, dass ich die jeweiligen Weltrekorde genommen habe, also die Zeiten der Spezialisten und die Tabelle dann nicht die Stärken und Schwächen auf Kurz- oder Langstrecke beachtet. Die Werte sind also idealisert: ich gehe davon aus, dass man auf 1.000m genauso gut ist wie auf 50. Wenn das so ist, passen die Werte eigentlich ganz gut.
Und Deine Berechnungen hast Du dann schon anhand meiner 400m Sifi-Zeit und meiner aktuellen 1000m Bestzeit untermauert!:liebe053:
Und Deine Berechnungen hast Du dann schon anhand meiner 400m Sifi-Zeit und meiner aktuellen 1000m Bestzeit untermauert!:liebe053:
Genau! :Cheese:
Ich guck ab und zu, wenn ich von jemandem die 400m- und 1.000m Zeit weiß und da paßt es auf ein paar Sekunden hin oder her ganz gut. Wenn es nicht paßt, dann liegt es einfach daran, dass der Schwimmer noch Schwächen hat. :Cheese:
Also bei mir passen die Zeiten auch ganz gut - bei gleichen Schwimmbedingungen (25m/50m/Neo ja/Neo nein).
Morgen früh gehts ins Wasser :-) Freu mich schon, Schwimmen fängt an wieder Spaß zu machen.
Marsupilami
10.12.2010, 10:15
Genau! :Cheese:
Ich guck ab und zu, wenn ich von jemandem die 400m- und 1.000m Zeit weiß und da paßt es auf ein paar Sekunden hin oder her ganz gut. Wenn es nicht paßt, dann liegt es einfach daran, dass der Schwimmer noch Schwächen hat. :Cheese:
du sagst das zwar so als ausrede, falls deine tabelle nicht hinhaut, aber es ist echt so: ich hab derzeit noch eine zu gute 400m-zeit im vergleich zu meiner 1000er-zeit. dies liegt aber einfach daran, dass ich bisher kaum lange strecken schwimme. richtung sommer verschiebt sich das und damit auch das verhältnis von 400er- und 1000er-zeit. das war bei mir letztes jahr auch so
kupferle
10.12.2010, 10:21
Genau! :Cheese:
Ich guck ab und zu, wenn ich von jemandem die 400m- und 1.000m Zeit weiß und da paßt es auf ein paar Sekunden hin oder her ganz gut. Wenn es nicht paßt, dann liegt es einfach daran, dass der Schwimmer noch Schwächen hat. :Cheese:
Dann hab ich aber ausgeprägte Schwächen!:Cheese:
Hast Du eigentlich meine PN gelesen?;)
Triathletin007
10.12.2010, 10:35
Dann hab ich aber ausgeprägte Schwächen!:Cheese:
Hast Du eigentlich meine PN gelesen?;)
Diese Schwächen (Technik) habe ich auch noch zu hauf, habe aber bisher das Wasser so verprügelt, dass es sich vor Angst geteilt hat und ich trotz (Zitat Keko: Wie kann man mit so einer Technik so schnell schwimmen) Defizit so schnell geschwommen bin.:Lachanfall:
kupferle
10.12.2010, 10:40
Diese Schwächen (Technik) habe ich auch noch zu hauf, habe aber bisher das Wasser so verprügelt, dass es sich vor Angst geteilt hat und ich trotz (Zitat Keko: Wie kann man mit so einer Technik so schnell schwimmen) Defizit so schnell geschwommen bin.:Lachanfall:
Keine Ahnung, ob es an meiner Technik liegt...ich bin aber im Verhältniss auf den langen Strecken deutlich zu langsam, wenn ich die Kurzen als Vergleich ranzieh..
50m 35 sec(letztes Jahr in Sifi)
3,8 km 1:32h...(ohne Neo in Frankfurt)
ich bau übermäßig stark ab, auf den langen Sachen...aber ich arbeit jetzt wieder dran:cool:
Triathletin007
10.12.2010, 11:26
Keine Ahnung, ob es an meiner Technik liegt...ich bin aber im Verhältniss auf den langen Strecken deutlich zu langsam, wenn ich die Kurzen als Vergleich ranzieh..
50m 35 sec(letztes Jahr in Sifi)
3,8 km 1:32h...(ohne Neo in Frankfurt)
ich bau übermäßig stark ab, auf den langen Sachen...aber ich arbeit jetzt wieder dran:cool:
Ich mache ja regelmäßig fleißig meine Rumpf- Stabi vom Kona-Macher- Dude!
Dadurch liege ich eleganter im nassen Element und kann auch kraftvoller das Wasser durchflügen!:Huhu:
Keine Ahnung, ob es an meiner Technik liegt...ich bin aber im Verhältniss auf den langen Strecken deutlich zu langsam, wenn ich die Kurzen als Vergleich ranzieh..
......
ich bau übermäßig stark ab, auf den langen Sachen...aber ich arbeit jetzt wieder dran:cool:
Bei mir ist es genau umgedreht.:Huhu: Ich erreiche die 50 und 100m Zeiten überhaupt nicht, die ich lt. Tabelle von den erzielten 400 und 1000 eigentlich "schwimmen" können sollte :Cheese:
Liegt aber nur an der grausamen Technik, dem fehlenden Wassergefühl, mangelnder Kraft und Flexibilität usw... :Nee:
Bisher wars zum Glück immer so, dass, wenn ich mal über die kurzen Distanzen schneller geworden bin, sich das dann besonders über die längeren Distanzen ausgezahlt hat.
Ich glaub, ich brauch mehr Tempotraining und muß mich mehr quälen :Peitsche: :Maso:
PippiLangstrumpf
10.12.2010, 12:13
Bei mir ist es genau umgedreht.:Huhu: Ich erreiche die 50 und 100m Zeiten überhaupt nicht, die ich lt. Tabelle von den erzielten 400 und 1000 eigentlich "schwimmen" können sollte :Cheese:
Du bist also eigentlich (schwimmerisch) ein typisches Mädchen :Cheese:
Die meisten Mädels schaffen ja die Unterdistanz-Zeiten nicht (so einfach). Bei uns wird es dann entspannter je länger die Distanz wird.
Keine Ahnung, ob es an meiner Technik liegt...ich bin aber im Verhältniss auf den langen Strecken deutlich zu langsam, wenn ich die Kurzen als Vergleich ranzieh..
50m 35 sec(letztes Jahr in Sifi)
3,8 km 1:32h...(ohne Neo in Frankfurt)
ich bau übermäßig stark ab, auf den langen Sachen...aber ich arbeit jetzt wieder dran:cool:
Interessant wäre ein Vergleich 100 zu 400 oder 1000, dürftest aber wohl zu uns Jungs zählen:Cheese:
T2.03 ist ein typischer Keko:Blumen: : hammerhart, aber danach ist man besser drauf:cool:
Mit Muskelkater von den letzten 2 Tagen war das Vorprogramm schon nicht ohne, wobei ich den Technikteil leicht abwandle(viel einarmig, Kraul-Dehnen, Faust, Wasser streicheln, Oberschenkelabdruck, Hunde paddeln, Betonung Atmen).
Bei den 200ern mit langem Zug hatte ich das Gefühl meine Arme platzen, bei den kurzen pfiff die Lunge
6*200: 4.05 / 3.55 / 4.02 / 3.50 / 3.55 / 3.42
Paddle-Schwimmen ist nicht meine Stärke:
48,51,51,51,50,51 + einer ohne Paddles und ohne Kraft in 46:Peitsche:
Meine Zugfrequenz bei den 200er lang war ca. 25-26 pro 25 Meter, bei den kurzen ca. 28-29. :Nee:
Mann, bin ich heut platt und mein Muskelkater ist auch vom Feinsten:Cheese: Wünsch Euch viel Spaß beim Nachschwimmen.
Als kleiner Tipp, zählt doch zwischendurch mal Eure Armzüge, ist vielleicht ganz aufschlußreich durch den Wechsel lang/kurz.:)
Du bist also eigentlich (schwimmerisch) ein typisches Mädchen :Cheese:
Stimmt :Lachanfall: , ich über aber fleißig Liegestütze. Zumindest seit 5 Wochen. :cool:
Als kleiner Tipp, zählt doch zwischendurch mal Eure Armzüge, ist vielleicht ganz aufschlußreich durch den Wechsel lang/kurz.:)
Hast du überhaupt einen Unterschied festgestellt? :Cheese:
Hast du überhaupt einen Unterschied festgestellt? :Cheese:
Bei lang waren die Arme platt:( , bei kurz haben sie sich etwas erholt, dafür war die Atmung schwerer.
Ideal liegt vielleicht irgendwo in der Mitte:cool:
Insofern fand ich es sehr lehreich.:Danke:
Oder auch, weil ich bei den langen so langsam war und wohl auch keinen rechten Rhythmus hatte, musste ich immer wieder mit Kraft beschleunigen. Bei den kurzen war mehr Speed:Lachanfall: , dadurch entfiel das Beschleunigen und so war ich auch insgesamt schneller.:) dafür aber war die Wasserlage beim Atmen gestört:Nee:
speedskater
10.12.2010, 15:34
Mathematisch ausgedrückt habe ich zuerst den 1000m Weltrekord durch Interpolation berechnet, da ich keinen offiziellen gefunden habe. Dann habe ich von einer 1000m-Zeit (zB. 18min) mit Hilfe des Ermüdungsfaktors auf der jeweiligen Strecke (Basis sind wieder die Weltrekorde) auf eine Unterdistanz runtergerechnet (z.B. 400m).
Der Haken an der Sache ist natürlich, dass ich die jeweiligen Weltrekorde genommen habe, also die Zeiten der Spezialisten und die Tabelle dann nicht die Stärken und Schwächen auf Kurz- oder Langstrecke beachtet. Die Werte sind also idealisert: ich gehe davon aus, dass man auf 1.000m genauso gut ist wie auf 50. Wenn das so ist, passen die Werte eigentlich ganz gut.
Danke für die Erklärung.:Blumen:
Volkeree
10.12.2010, 19:49
War das jetzt irgendwie zweideutig :Gruebeln:
UPS!
Wann kommt denn der nächste Plan? Nur, damit ich es mir ein wenig einteilen kann. Da ich gerade sonst nicht viel machen kann, wird es wohl auf 4x/Woche schwimmen rauslaufen.
Am Sonntag. Den Rythmus Mittwoch/Sonntag versuche ich beizubehalten. :)
glaurung
10.12.2010, 21:17
Da ich gerade sonst nicht viel machen kann, wird es wohl auf 4x/Woche schwimmen rauslaufen.
Du hast doch bloss Angst vor mir und versuchst panisch, so oft wie nur irgendwie möglich ins Wasser zu kommen. :Cheese: :Cheese:
Triathletin007
10.12.2010, 21:36
Keko, auch wenn ich mich wirklich bemüht habe langsam zu schwimmen, waren es nur Bemühungen angesichts der Zeiten:
7:23- 7:11-7:03:Nee:
Keko, auch wenn ich mich wirklich bemüht habe langsam zu schwimmen, waren es nur Bemühungen angesichts der Zeiten:
7:23- 7:11-7:03:Nee:
Wahrscheinlich kannst du mit deinem Kampf-Stil gar nicht langsam schwimmen :Cheese:
Kässpätzle
10.12.2010, 22:41
Hallo Kässpätzle, wo sind denn Deine Trainingsergebnisse???
ich will nicht alleine am Ende der Tabelle stehen
Trainingsergebnisse :Gruebeln:
Ach stimmt, ab und zu ergibt es sich, dass ich trainiere... Manchmal sogar Schwimmen :Cheese:
Das allerdings völlig zeitlos.
Stimmt , ich über aber fleißig Liegestütze. Zumindest seit 5 Wochen.
Und, hat es was gebracht?
Servus,
habe mich die letzten drei Tage auch mal ins Wasser begeben.
T2.02 und T2.01. Daten in der Übersicht eingearbeitet.
Langsames Schwimmen geht doch ganz wunderbar ;-))))). Nur schnell nicht :Nee: Muss in Sifi ein Fehler bei mir sein ;-(
In dem (neuen) Tempo kann es weiter gehen. Freue mich schon auf T2.03. Sollte morgen fällig sein.
Ein Hinweis noch. Die Dehnübungen fürs Schwimmen sind nett - für Triathleten (Läufer ) aber nur mit Vorsicht zu geniessen. Fürs Laufen wird eine gewisse Grund-Stabi im Fuß benötigt. Führt sonst zu Probs im Bänderapparat........
Best wishes.......
@ Neonhelm
Ich bin ein Y ---- fast ;-)
neonhelm
11.12.2010, 08:20
@ Neonhelm
Ich bin ein Y ---- fast ;-)
Ich bin sooo stolz auf dich. :Blumen:
ich übe aber fleißig Liegestütze. Zumindest seit 5 Wochen. :cool:
Und, hat es was gebracht?
Nööööö, nix. Aber irgendwie muss man die Zeit ja totschlagen :Lachen2:
T2.03: 4:07/3:57/4:10/4:01 (da kam jemand neben mich auf die Bahn und hat mich abgelenkt) :Nee: /4:07/3:57
Armzüge 23-24 vs. 26...
Die Paddles/Pullbuoy-50er gingen alle um 50s, ohne jemand damit zu erschlagen :)
Nööööö, nix. Aber irgendwie muss man die Zeit ja totschlagen :Lachen2:
T2.03: 4:07/3:57/4:10/4:01 (da kam jemand neben mich auf die Bahn und hat mich abgelenkt) :Nee: /4:07/3:57
Armzüge 23-24 vs. 26...
Die Paddles/Pullbuoy-50er gingen alle um 50s, ohne jemand damit zu erschlagen :)
Na, da schwimmen wir weiter fast gleich, nur bei Dir etwas schöner mit weniger Zügen:Blumen: , bei mir mit höherer Frequenz.;)
Nachdem unser Bad wegen zuviel Schnee auf dem Dach wieder gesperrt war, bin ich wieder nach Nürnberg gefahren, zum Glück vor den ganzen verrückten Weihnachtspanikeinkäufern.
In dem Plan hab ich die Beinarbeit ausgeweitet auf 2x200 i.W. 50 Rü.Beine/50 Kr. Beine. Die 6x200 .... zu schnell, die mit den kurzen Zügen (~23/25 m) fühlten sich fast schon peinlich an, die langen Züge (zw. 16 und 18/25 m) waren ok. Wie ich dieses kurze Rumgekasper langsam schwimmen soll, ist mir schleierhaft :Lachen2: Die Paddle-50er hätte ich fast gekürzt, die fühlten sich richtig mies an. Lag das an den 200ern im nicht-eigenen Rhythmus oder daran dass ich schon länger nicht mehr mit Paddles geschwommen bin?:Gruebeln:
, nur bei Dir etwas schöner mit weniger Zügen:Blumen: , bei mir mit höherer Frequenz.;)
Ja, Kampf der unterschiedlichen Stile :Lachanfall:
Du bist aber ein bisschen flotter :Blumen:
So, wollte Euch auch mal ein kurzes Udate geben nicht, dass Ihr wieder denkt ich mache nichts und jammere kurz vor dem Wettkampf, dass ich nicht schneller werde. :Lachen2:
Aktuell bin ich 4x im Wasser davon 2x Vereinstraining, einmal langes Dauerschwimmen (aktuell 2km soll bis zu 4km ausgedehnt werden) und einmal pro Woche den 400m Test zur Kontrolle.
Die Leistung ist aktuell noch ca. 10sec hinter Vorjahresniveau (6:44 vs 6:34) aber es geht konstant aufwärts.
Hoffe ich schaffe es dennoch irgendwie mal den ein oder anderen Plan einzuschieben :(
Lieber Gruß
Patrick
Triathletin007
11.12.2010, 16:40
Da hatte ich mich gefreut gemütlich mit wenigen Leuten auf einer Bahn zu schwimmen, da sind auf einmal 24 Schwimmer außer mir eingetrudelt. Jeder hat wohl sein Plan durchgezogen und so wurde es eine chaotische Schwimmstunde. Erst war ich noch fast alleine auf der Bahn und im Laufe der Zeit wurde es immer voller und die vielen Brustschwimmer und Kraul-Beine Schwimmer machten das überholen sehr schwer. Und am Wendepunkt war die Wand immer voll und man musste schon fragen ob man mal an die Wand langen dürfte und abstoßen.
Wegen der nur einstündigen Schwimmzeit musste der 7 u. 8 200er dran glauben:
1. 200m langer Zug 3er- 3:21
2. 200m kurzer Zug 2er- 3:22
3. 200m langer Zug 3er- 3:28
4. 200m kurzer Zug 2er- 3:25
5. 200m langer Zug 3er- 3:30
6. 200m kurzer Zug 2er- 3:26
1. 50ziger Päddles Pullbuoy: 46
2. 50ziger Päddles Pullbuoy: 46
3. 50ziger Päddles Pullbuoy: 46
4. 50ziger Päddles Pullbuoy: 48
5. 50ziger Päddles Pullbuoy: 46
6. 50ziger Päddles Pullbuoy: 47
Wat nu, Keko?
Auftrag erfüllt oder morgen noch mal neu?
maifelder
11.12.2010, 16:43
Und am Wendepunkt war die Wand immer voll und man musste schon fragen ob man mal an die Wand langen dürfte und abstoßen.
Kraulwende, dann wissen die anderen, was die Stunde geschlagen hat.
Da hatte ich mich gefreut gemütlich mit wenigen Leuten auf einer Bahn zu schwimmen, da sind auf einmal 24 Schwimmer außer mir eingetrudelt. Jeder hat wohl sein Plan durchgezogen und so wurde es eine chaotische Schwimmstunde. Erst war ich noch fast alleine auf der Bahn und im Laufe der Zeit wurde es immer voller und die vielen Brustschwimmer und Kraul-Beine Schwimmer machten das überholen sehr schwer. Und am Wendepunkt war die Wand immer voll und man musste schon fragen ob man mal an die Wand langen dürfte und abstoßen.
Wegen der nur einstündigen Schwimmzeit musste der 7 u. 8 200er dran glauben:
1. 200m langer Zug 3er- 3:21
2. 200m kurzer Zug 2er- 3:22
3. 200m langer Zug 3er- 3:28
4. 200m kurzer Zug 2er- 3:25
5. 200m langer Zug 3er- 3:30
6. 200m kurzer Zug 2er- 3:26
1. 50ziger Päddles Pullbuoy: 46
2. 50ziger Päddles Pullbuoy: 46
3. 50ziger Päddles Pullbuoy: 46
4. 50ziger Päddles Pullbuoy: 48
5. 50ziger Päddles Pullbuoy: 46
6. 50ziger Päddles Pullbuoy: 47
Wat nu, Keko?
Auftrag erfüllt oder morgen noch mal neu?
Ist Chefsache:Cheese:
Aber das Fußvolk sagt: Nochmal:Peitsche:
Es sind eh nur 6*200, aber die kurzen sollten ca. 15 sec schneller sein:cool:
Außerdem wer nach Kona will:)
Hab mich heute endlich mal konzentriert mit Plan 02.1 beschäftigen können und hab tatsächlich die 2300m geschafft, nach Vorgaben zu schwimmen. Lediglich im 200m-Technikteil am Anfang habe ich andere Übungen gemacht (muss mir noch mal anlesen, was das alles sein soll:Cheese: ) -habe Faustschwimmen und Übungen für den hohen Ellenbogen gemacht stattdessen.
Ich habe 70 min benötigt, bin aber ziemlich zufrieden mit mir und natürlich froh, dass heute wie durch ein Wunder mal bissel Platz im Schwimmbad war :liebe053:
Hat Spaß gemacht!
Danke an den fleißigen Pläne-Tüftler Keko!!
:Huhu:
Triathletin007
11.12.2010, 17:01
Ist Chefsache:Cheese:
Aber das Fußvolk sagt: Nochmal:Peitsche:
Es sind eh nur 6*200, aber die kurzen sollten ca. 15 sec schneller sein:cool:
Außerdem wer nach Kona will:)
Auf was nur habe ich mich eingelassen, als ich den Antrag zu Kekos Bootcamp gestellt habe!:Lachen2:
Wegen der nur einstündigen Schwimmzeit musste der 7 u. 8 200er dran glauben:
1. 200m langer Zug 3er- 3:21
2. 200m kurzer Zug 2er- 3:22
3. 200m langer Zug 3er- 3:28
4. 200m kurzer Zug 2er- 3:25
5. 200m langer Zug 3er- 3:30
6. 200m kurzer Zug 2er- 3:26
1. 50ziger Päddles Pullbuoy: 46
2. 50ziger Päddles Pullbuoy: 46
3. 50ziger Päddles Pullbuoy: 46
4. 50ziger Päddles Pullbuoy: 48
5. 50ziger Päddles Pullbuoy: 46
6. 50ziger Päddles Pullbuoy: 47
Wat nu, Keko?
Auftrag erfüllt oder morgen noch mal neu?
Ist ein bisschen ein Einheitsbrei, was du geschwommen bist.
Ideal wäre es so gewesen:
1. 3:45
2. 3:30
3. 3:45
4. 3:30
5. 3:45
6. 3:30
Ist natürlich schwierig, da du zugleich die Zugzahl ändert solltest. Das alles zusammen kann ich mir bei dir gar nicht vorstellen :Cheese:
Die 50er gefallen mir auch nicht so ganz, weil du ein bisschen langsamer geworden bist.
Ich würde sagen, in Anbetracht der schwierigen Trainingsbedingungen Auftrag gerade noch so erfüllt :Lachen2:
Hat Spaß gemacht!
Danke an den fleißigen Pläne-Tüftler Keko!!
:Huhu:
Prima! Ich hoffe wir sehen uns im Februar wieder, trotz deiner langen Anreise :)
PippiLangstrumpf
11.12.2010, 18:40
Ich hab mal ne Frage zum Technikteil von T2.03: Was ist Rückenabschlag? Ich hätte jetzt vermutet: Abschlagschwimmen beim Rücken-Kraul hinter dem Kopf. Aber die Erklärung im Technik-Teil hört sich irgendwie anders an.
Anstatt im Wasser abzuschlagen, macht man dies oberhalb der Wasserlinie mit gestreckten Armen.
:Gruebeln:
Triathletin007
11.12.2010, 19:06
Ist ein bisschen ein Einheitsbrei, was du geschwommen bist.
Ideal wäre es so gewesen:
1. 3:45
2. 3:30
3. 3:45
4. 3:30
5. 3:45
6. 3:30
Ist natürlich schwierig, da du zugleich die Zugzahl ändert solltest. Das alles zusammen kann ich mir bei dir gar nicht vorstellen :Cheese:
Die 50er gefallen mir auch nicht so ganz, weil du ein bisschen langsamer geworden bist.
Ich würde sagen, in Anbetracht der schwierigen Trainingsbedingungen Auftrag gerade noch so erfüllt :Lachen2:
Wat wirste denn auf einmal so weich, DU HARTER Brocken!:Lachen2:
War sch...... und gebe das ja zu!:Huhu:
Morgen werde ich es mal in der freien Badezeit nochmal :Cheese: probieren!
autpatriot
11.12.2010, 19:28
so heute T02 geschwommen
3*400 GA 1
7:40/7:30/7:15...
einfach genial zum schwimmen, vorallem wenn man wirklich von 400er zu 400er schneller werden darf!!!
schön langsam kommt mein schwimmgefühl wieder retour..
bin mit schönen langen zügen fast schneller als wie wenn ich mich da durchs wasser prügle...
morgen steht t03 am programm hoffe das ich das programm schön durchschwimmen kann
Ich hab mal ne Frage zum Technikteil von T2.03: Was ist Rückenabschlag? Ich hätte jetzt vermutet: Abschlagschwimmen beim Rücken-Kraul hinter dem Kopf. Aber die Erklärung im Technik-Teil hört sich irgendwie anders an.
:Gruebeln:
Das war eigentlich auch so gedacht, wie du vermutet hast: also wie Kraul-Abschlag, nur Rücken. Ich ändere das im PDF noch um. Keine Ahnung, wie das da reinkam. :confused:
Volkeree
11.12.2010, 20:58
Ich bin immer noch erkältet und war gerade ein paar Glüchwein trinken.
Morgen gibt es dann nach dem Geburtstagsbrunch vielleicht auch noch einen Glühwein, wahrscheinllich aber mehr Feuerzangenbowle :Prost: .
Wat wirste denn auf einmal so weich, DU HARTER Brocken!:Lachen2:
War sch...... und gebe das ja zu!:Huhu:
Morgen werde ich es mal in der freien Badezeit nochmal :Cheese: probieren!
Kannst du überhaupt bewußt langsam und ruhig schwimmen? Ich habe bei dir das Gefühl, dass es immer tempomässig vorwärtsgehen muß :cool:
PippiLangstrumpf
11.12.2010, 21:55
Heute war ich froh, daß wir schön langsam schwimmen dürfen.
Irgendwie ging überhaupt gar nichts :Nee:
Das Wasser war nicht mein Freund - schon beim Einschwimmen nicht.
Beim ersten 200er taten mir dann beide Schultern weh :(
Irgendwann wurde es wieder besser, aber ansonsten ist der größte Erfolg, daß ich nicht ertrunken bin :Lachanfall:
Ach so, Zeiten hab ich auch:
Die 200er langer Zug / kurzer Zug
Soll: 4:05 / 3:50
Ist:
3:59 / 3:43
3:53 / 3:48
3:52 / 3:46
Nachtrag: Züge waren 18/19 und 22-24 auf 25 m
Die 50er mit P+P:
Soll: 49
Ist:
49 / 48 / 49 / 47 / 46 / 47
ab dem 3. hab ich es geschafft ohne zu ertrinken mit P+P zu sowas-wie-rollwenden :Cheese: bei den ersten dreien hab ich ordentlich Wasser geschluckt, weil die Paddles immer im Weg waren :Ertrinken:
Gestern bin ich endlich zu T02-02 gekommen.
Welcher Knaller hat sich "Rücken-Altdeutsch" ausgedacht?? :Nee:
Ich bin dabei halber ertrunken und soviel Wasser krieg ich ja nichtmal bei ner Rollwende in die Nase.
Das Kraul/Delphin danach war auch nur bedingt besser, irgendwie war da mehr Stillstand als Vortrieb zu spüren. Für was sollen die Übungen nochmal gut sein? :Gruebeln:
Ich will endlich mal wieder in n größeres Becken, bei den 50ern krieg ich überhaupt keinen Rhythmus rein und bei den 400ern bin ich immer kurz davor mich zu verzählen. Wenigstens hab ichs geschafft halbwegs langsam zu schwimmen. :Cheese:
3*400:
8:10/8:00/7:55
Ich bin ein täglich Arm kreisendes Y, das Atmen nicht mehr überbewertet:Cheese:
25 Meter Tauchen geschafft:cool:
OK, nichts besonderes, aber heute erstmals alles ohne Armzug, ohne Kurzflossen, nur mit Kraulbeine:Maso: :liebe053:
Im Sommer war sowas für mich noch volkommen undenkbar, aber auch für den "kleinen alten Mann" können Träume wahr werden.:Lachen2::liebe053:
soloagua
12.12.2010, 13:22
Gestern bin ich endlich zu T02-02 gekommen.
Welcher Knaller hat sich "Rücken-Altdeutsch" ausgedacht?? :Nee:
Ich bin dabei halber ertrunken und soviel Wasser krieg ich ja nichtmal bei ner Rollwende in die Nase.
Das Kraul/Delphin danach war auch nur bedingt besser, irgendwie war da mehr Stillstand als Vortrieb zu spüren. Für was sollen die Übungen nochmal gut sein? :Gruebeln:
Das war, glaube ich, wegen der Kooooordination, oder wie das heisst ;) Probier es weiter aus. Gerade "Rücken-Altdeutsch (ich bin immer noch begeistert von dem Namen Keko!) ist sehr entspannend, wenn man's mal raus hat! Und gut für die Dehnung der Brustmuskulatur und lockert die Schultern...und und und...
sandra7381
12.12.2010, 14:17
Am Freitag bin ich T2.03 geschwommen und habe dafür ca. 1:18h gebraucht - ich hatte allerdings noch 100m dran gehängt. Die Zeitangaben passen also ganz gut und ich bin auch nicht ganz so konsequent bei den Pausen. ;)
Es lief ganz ordentlich - ich war im 50er Becken. Bei den langen Zügen hatte ich ca. 44-46, bei den kurzen 58-60 Züge. Tempo war nur 10sec unterschiedlich, dafür echt langsam :Lachen2:
Bei den Paddles hatte ich mir leider nicht dazu geschrieben, dass es GA2 sein sollte und bin sie daher recht locker geschwommen.
Zu guter Letzt musste ich noch ein wenig "spielen". Ich hatte zweimal einen Mann überholt, der dann jedes Mal die Geschwindigkeit anzog und sehr aggressiv schwamm. Also habe ich am Ende (nach bereits 2,7km und sehr schweren Armen) auf ihn gewartet, ihn vor mir wenden lassen, bin dann zu ihm aufgeschwommen und als er das bemerkte, zog er an - ich aber auch entsprechend. Und zwar genauso, dass er nicht an mir vorbeikam. Das Spiel habe ich ca. 200m gemacht und dann war gut. Leider war ich zu platt, um komplett davon zu schwimmen. Wollte ihm nur zeigen, wie lächerlich sein Verhalten war :Nee: (okay, meins auch :Cheese:)
Gestern waren wir schon wieder im Wasser (wieder mein geliebtes großes Becken) und sind dort 20x50m GA2 (ca. 1000er-Tempo) geschwommen, Abgang anfangs 1:10min, später 1:05 bis 1min. Die gingen alle in 50sec, teilweise auch drunter. Hat sehr viel Spaß gemacht und fühlte sich recht entspannt an. GA2-Schwimmen ist einfach meine Welt. :liebe053:
Triathletin007
12.12.2010, 17:50
Ich habe heute auch 1:20std für den Plan gebraucht.:)
Das lag aber nicht an mir sondern an den Diskussionen mit Treibgut, die es einfach nicht verstehen wollten, wenn ich bereits 45min. auf einer freien Bahn am schwimmen bin, dass ich dann keine Umwege mache, wenn dann Neue dazu kommen und meinen, ihnen würde die Bahn gehören. Natürlich habe ich mir meine Bahn nicht streitig machen lassen.:Cheese:
Nur das Schwimmen mit Mörder-Päddles im freien Badebetrieb, konnte ich trotz Verweis auf meinem Schwimmplan nicht beim Bademeister durch bekommen. So habe ich dann Kinder-Paddles eingesetzt.:Lachanfall:
Hier nun Keko die Zeiten von meinem zweiten Male, der nahe am Optimum liegt:
3:28- 3:20- 3:33- 3:22-3:34-3:20-3:33-3:21
Hierbei bin ich die den ersten Intervall immer im 5-er Zug geschwommen. Den 2-ten dann in Kampf 2-er Stil.
Paddles: 47-47-46-47-46-45
Ohne Dich "Schleifer" hätte ich auch nicht wieder 12km diese Woche geschwommen!:Lachen2:
Bin heute auch t2-03 angegangen. Leider war nach den 6x200m schluss - waren doch nur 60min zeit statt 90min. Was solls.
Aber war eine sehr nette Übung.
Die lockeren 200m mit den laaangen Zügen waren nicht so wirklich locker, was abe rnicht am Wasserwegdrücken lag sondern am halten der Körperspannung und dem Strecken der Arme :D
Im zwoten Durchgang hab ich dann die Arme wirbeln lassen und dabei wohl etwas übertrieben. Ih war jedenfalls 10s langsamer als "locker" :D
Die weiteren mit "kurzem" Zug habe ich dann quasi normal ga1/2 geschwommen. Ergebnisse sind im Shit - ähh Sheet.
@sandra: Zugegebener Maßen ist es Schwachsinn diese 6x 200m zu kürzen. Ist ne Super Übung!
Grüße.
glaurung
12.12.2010, 21:16
Das Kraul/Delphin danach war auch nur bedingt besser, irgendwie war da mehr Stillstand als Vortrieb zu spüren. Für was sollen die Übungen nochmal gut sein? :Gruebeln:
Für's Posen isses klasse! :Cheese:
Ansonsten sollst Du dabei lernen, was "Dance the water" bedeutet! :Lachen2:
Im Ernst: Das wirkt sich positiv auf die Wasserlage aus. Mach mal für ne halbe Bahn diese Übung oder auch normal Delphin und die zweite Hälfte der Bahn Kraul. Das Kraul fühlt sich dann richtig gut an.
glaurung
12.12.2010, 21:19
GA2-Schwimmen ist einfach meine Welt. :liebe053:
Da haben wir was gemeinsam. :)
Für's Posen isses klasse! :Cheese:
Ansonsten sollst Du dabei lernen, was "Dance the water" bedeutet! :Lachen2:
Im Ernst: Das wirkt sich positiv auf die Wasserlage aus. Mach mal für ne halbe Bahn diese Übung oder auch normal Delphin und die zweite Hälfte der Bahn Kraul. Das Kraul fühlt sich dann richtig gut an.
Halbe Bahn, Du Scherzkeks. :Lachen2:
Ich komm ja hier auf der 16er schon so kaum innen Rhytmus. ;)
Und posen kann ma mit dem was ich da veranstalt vermutlich auch auch nicht. Höchstens Mitleid erregen. :Cheese:
Kässpätzle
12.12.2010, 22:28
Höchstens Mitleid erregen. :Cheese:
Aber das ist doch schon mal was, besser als gar nix :Cheese:
Mich hat letztens auch eine Dame angeschaut, ich bin mir nicht sicher ob das nur Mitleid oder teilweise auch Neugier war :Cheese:
glaurung
12.12.2010, 22:36
Aber das ist doch schon mal was, besser als gar nix :Cheese:
Mich hat letztens auch eine Dame angeschaut, ich bin mir nicht sicher ob das nur Mitleid oder teilweise auch Neugier war :Cheese:
Bemitleidende Neugierde !! :Cheese: :Cheese:
Wann kommt denn der nächste Plan? Nur, damit ich es mir ein wenig einteilen kann. Da ich gerade sonst nicht viel machen kann, wird es wohl auf 4x/Woche schwimmen rauslaufen.
Am Sonntag. Den Rythmus Mittwoch/Sonntag versuche ich beizubehalten. :)
Es hat leider gestern nicht gekplappt. Den nächsten Plan gibt es erst am Mittwoch :)
Es hat leider gestern nicht gekplappt. Den nächsten Plan gibt es erst am Mittwoch :)
Schade:Weinen:
Schade:Weinen:
Vielleicht auch schon morgen. Ich krempel gerade mal wieder mein halbes Leben um. Zudem waren wir gestern in einem gigantischen Film: http://www.moviepilot.de/movies/rapunzel :Cheese:
autpatriot
13.12.2010, 08:28
bin gestern t.03 geschwommen...
war echt ein super programm...
die 200er im wechsel waren
3:48/3:40/3:50/3:40/3:49/3:41/
die GA2 6*50 sind in
46/46/47/48/47/46
nachher war ich aber echt K.O....
leider hab ich immer noch keine Paddles und PullB. hab ich vergessen daher haben waren die 6 50er in GA2 irgendwie kontraproduktiv...
naja.. heute ist mal schwimmerischer ruhetag.. ab morgen gehts wieder ins becken .... werde mal einen plan vom vorjahr schwimmen
Bin heute auch t2-03 angegangen. Leider war nach den 6x200m schluss - waren doch nur 60min zeit statt 90min. Was solls.
Aber war eine sehr nette Übung.
Die lockeren 200m mit den laaangen Zügen waren nicht so wirklich locker, was abe rnicht am Wasserwegdrücken lag sondern am halten der Körperspannung und dem Strecken der Arme :D
Im zwoten Durchgang hab ich dann die Arme wirbeln lassen und dabei wohl etwas übertrieben. Ih war jedenfalls 10s langsamer als "locker" :D
Die weiteren mit "kurzem" Zug habe ich dann quasi normal ga1/2 geschwommen. Ergebnisse sind im Shit - ähh Sheet.
@sandra: Zugegebener Maßen ist es Schwachsinn diese 6x 200m zu kürzen. Ist ne Super Übung!
Grüße.
Ach ich wollte/sollte noch hinzufügen: Rücken-Abschlag ging (wenn auch nicht so toll) plötzlich - das ging früher nie. Ist aber sau anstrengend die arme vorne zu halten.
@Keko: kann man nun aus den gezählten Zügen irgendwas ablesen?
Grüße.
glaurung
13.12.2010, 10:54
Vielleicht auch schon morgen. Ich krempel gerade mal wieder mein halbes Leben um. Zudem waren wir gestern in einem gigantischen Film: http://www.moviepilot.de/movies/rapunzel :Cheese:
Du Vogel! :Lachen2:
Das letzte Mal, als wir in einen von Dir als gut befundenen Film rein sind, haette ich mir von meinen Kumpels beinahe Pruegel eingefangen. Und das voellig zurecht............... ;)
Rassel-Lunge
13.12.2010, 12:53
Am Samstag Dernierer gehabt, heute betreue ich noch mal meine Jugendlichen, aber im Grunde hab ich endlich wieder mehr Zeit zum Schwimmen!!!
Ich freu mich immer bei euch mitzulesen. Motiviert einen dann doch sich vom rollenden Keko-Zug nicht ganz abhängen zu lassen.
Bin jetzt letzte Woche mal den 400er Test geschwommen und bin mit den 7:10 Min ganz zufrieden.
Dass die neuen Pläne noch mal ein Stück länger sind schreckt mich allerdings ein wenig ab. Ich glaube ich arbeite mich jetzt bis Neujahr noch mit den alten Plänen an ein wenig mehr Umfang heran und dann wechsle ich. Obwohl ich natürlich brenne das alles auszuprobieren was ihr da beschreibt....
Frage an die Experten
Ist bei 7:10 min auf 400 m eine halbe Stunde für meine erste Olympische Distanz im Sommer/Herbst über 1500m (zum ersten Mal) im Freiwasser ein realistisches Ziel?
sandra7381
13.12.2010, 12:58
Frage an die Experten
Ist bei 7:10 min auf 400 m eine halbe Stunde für meine erste Olympische Distanz im Sommer/Herbst über 1500m (zum ersten Mal) im Freiwasser ein realistisches Ziel?
Bis dahin fließt ja noch viel Wasser den Neckar runter. :Cheese:
Daher sollte das schon drin sein, ist eher ein niedrig gestecktes Ziel. Um zu überprüfen, ob das klappt, solltest du in der Lage sein, die 1.500m im langen Becken in 30min, besser drunter zu schwimmen. Den Zeitgewinn durch Neo wird den Zeitverlust durch Orientierung im See vermutlich ausgleichen. Im schlechtesten Fall ist diese aber so schlecht, dass du langsamer sein kannst. Des weiteren sind die Strecken nie genau vermessen, was eine zeitliche Prognose sehr schwierig macht.
Bin gestern auch mal wieder ins Bad gekommen. Habe dann vor Ort entsetzt gesehen, dass da mehr wie 55min Zeit notwendig werden.......
Nun ja, hat alles in allem ganz gut geklappt. Nur mit den kurzen Armzügen habe ich massiv zu kämpfen. Kriege nicht genug Luft. Müsste vermutlich auf 3-er Zug wechseln. Zu wenig Zeit zum Ausatmen....
Könnte mit den langen Zügen schneller schwimmen., bei den kurzen deutlich schneller absaufen :-)
Rassel-Lunge
13.12.2010, 13:22
Bis dahin fließt ja noch viel Wasser den Neckar runter. :Cheese:
So ist es, in meinem Fall müsste man sagen: Viel Wasser von der Mombachquelle durch das Bad in den Neckar :Cheese: .
Daher sollte das schon drin sein, ist eher ein niedrig gestecktes Ziel. ...
Für niedrig gesteckte Ziele gibt es eigentich keinen Grund.
Den Zeitgewinn durch Neo wird den Zeitverlust durch Orientierung im See vermutlich ausgleichen. ...
Da die Schwimmstrecke in Köln scheinbar unter Wasser Seile gespannt hat (Regattastrecke) soll dort die Orientierung ziemlich einfach sein. Ob die Strecke richtig vermessen ist ist mir eigentlich wurscht. Wenn ich deswegen 5 Minuten langsamer bin könnte ich damit auch leben.
Danke für die Antworten!
sandra7381
13.12.2010, 13:33
Für niedrig gesteckte Ziele gibt es eigentich keinen Grund.
Schwimm doch jetzt mal 1.500m, vielleicht sogar in Sifi. Dann weißt du, was es für ein Ziel ist. ;)
Soweit ich weiß, schwimmst du auch noch nicht so lange. Am Anfang macht man die meisten Fortschritte.
Da die Schwimmstrecke in Köln scheinbar unter Wasser Seile gespannt hat (Regattastrecke) soll dort die Orientierung ziemlich einfach sein. Ob die Strecke richtig vermessen ist ist mir eigentlich wurscht. Wenn ich deswegen 5 Minuten langsamer bin könnte ich damit auch leben.
Achso, du startest in Köln. Da ist die Orientierung offensichtlich wirklich einfach.
chris.fall
13.12.2010, 14:13
Moin,
Frage an die Experten
Ist bei 7:10 min auf 400 m eine halbe Stunde für meine erste Olympische Distanz im Sommer/Herbst über 1500m (zum ersten Mal) im Freiwasser ein realistisches Ziel?
laut Kekos Tabelle kommt bei einer Zeit von 7:07,6 über die 400m
eine Zeit von 28:14,1 über die 1500m raus. Die fehlenden Wenden
werden durch den Neo kompensiert, andere Problem sind in Köln
auf der Regattastrecke nicht so wahrscheinlich. Da Du noch ein
wenig Zeit zum Trainieren hast, könntest/solltest Du Dir ruhig ein
etwas ambitionierteres Ziel setzen.
Edith meint noch, dass "etwas ambitionierter" heisst, dass Du eine Zeit
etwa in dem genannten Bereich anpeilen solltest. Eine neue PB
im Schwimmen ausgerechnet am Anfang eines Trias ist keine
schlaue Renneinteilung;-)
Viele Grüße,
Christian
KingMabel
13.12.2010, 14:47
Ihr müsst mir mal helfen...
Irgendwie verstehe ich hier nur Bahnhof. (War ein paar Wochen geschäftlich unterwegs und habe hier nicht aktiv verfolgt worum es nun geht:confused: )
Fragen:
Kann man noch mitmachen?
Gibt es Tabellen zum Eintragen der Zeiten etc.?
Finde ich alles im Sheet auf Seite 1? Das sieht mir eher nach einer Liste für SiFi direkt aus, nicht eine für die Pläne etc.
propellerente
13.12.2010, 15:49
Nun denn, heute ging es wieder ins 50m Becken und mit mir eine Horde von Brustschwimmern, Schnorchel- und Flossenspezialisten und Co., die mir immer schön den Weg versperrten. Ach ja, Tritte gab es heute auch, ab morgen dann wohl die blauen Flecke :-( Egal, ich habe mich durchgebissen!
Manoman, erst hatte ich gar nicht so richtig Lust auf die 'bisher längste Schwimmeinheit meines Lebens', aber wie das so ist: Mit dem Einschwimmen kamen die Lust und der Wille zurück! Einschwimmen, Beinarbeit (schneckig aber es ging), Kraul langsam und schnell mit anschl. Technikprogramm gingen locker von der Hand. Nun begann für mich das Hammer-Programm mit 6x200m. Ausgerechnet hatte ich mir 4:58 Min. und 4:40 Min. Doch es wurden dann:
4:27/4:29/4:35/4:27/4:34/4:25
Tja, habe mich selbst über die Zeiten gewundert, da ich ja zwischendrin immer wieder die Leute umschiffen mußte und 1x gab es sogar einen kleinen Crash. Egal, es ging weiter, die Uhr lief ja......Immerhin haben die Leute am Ende der jeweiligen Bahn Platz gemacht, da meine Pseudo-Rollwende auf sie zukam ;-)
Nach kurzer Pause kam dann die nächste Horror-Aufgabe mit 6x50m schneller als GA2 inkl. Pullbuoy aber ohne Paddles (die Dinger habe ich gestellt, sind aber noch nicht eingetroffen). Tja, lt. meiner Rechnung sollte ich 60 Sek. schwimmen und nun kommt's (kann es immer noch nicht fassen!!!!!!!!):
Es ging mir sooooo gut und ich bin dann mit Bestlaune den ersten in 49 Sek. angegangen. O.K., deutlich zu schnell, daher die folgenden 5 etwas langsamer: 54/56/55/54/55.
Dann noch lockeres Ausschwimmen. Boah, was habe ich mich gefreut :liebe053:
@Coach Keko: Jo, die T2.02 -Wiederholung habe ich nicht vergessen. Die kommt Donnerstag am frühen Morgen dran :Huhu: Letzten Dienstag gab es Vereinsschwimmen-->tssseeee, ist derzeit die reinste Erholung für mich ;-)
Am letzten Wochende fanden hier die Stadtmeisterschaften im Schwimmen statt.
Keine Sorge, ich war nicht dabei :Lachanfall:
Hab mir mal die 400m(Freistil)-Zeiten angeguckt. 1. Platz war ne 4:34, Platz 10 ging mit 5:07 weg...
Da kann man nur staunen :confused:
PippiLangstrumpf
13.12.2010, 18:04
Frage an die Experten
Ist bei 7:10 min auf 400 m eine halbe Stunde für meine erste Olympische Distanz im Sommer/Herbst über 1500m (zum ersten Mal) im Freiwasser ein realistisches Ziel?
Ich bin letzten Winter ne 6:53 im 25er geschwommen und hatte in Köln im Herbst dann ne 28:53 - allerdings hatte ich noch schwere Ärmchen von der Staffel am Vortag und war auch ansonsten gesundheitlich nicht fit angetreten. Unterwegs hatte ich dann noch eine kleine Diskussion mit einem Typen, der mich überschwimmen wollte.
Das soll jetzt keine Ausrede für meine Leistung sein sondern eher zeigen, daß ich mit ähnlicher Ausgangslage die sub 30 auch mit schlechten Voraussetzungen zu schaffen waren.
Ich war aber im Winter auch echt fleißig beim Schwimmen - und hab es im Sommer dann etwas schleifen lassen :Cheese:
soloagua
13.12.2010, 18:29
Ihr müsst mir mal helfen...
Irgendwie verstehe ich hier nur Bahnhof. (War ein paar Wochen geschäftlich unterwegs und habe hier nicht aktiv verfolgt worum es nun geht:confused: )
Fragen:
Kann man noch mitmachen?
Gibt es Tabellen zum Eintragen der Zeiten etc.?
Finde ich alles im Sheet auf Seite 1? Das sieht mir eher nach einer Liste für SiFi direkt aus, nicht eine für die Pläne etc.
Hi King, schön dass Du wieder da bist! Schau bei Keko's Signatur. Da ist der Link zur Tabelle und den Trainingsplänen.
Triathletin007
13.12.2010, 18:35
So ist es, in meinem Fall müsste man sagen: Viel Wasser von der Mombachquelle durch das Bad in den Neckar :Cheese: .
Für niedrig gesteckte Ziele gibt es eigentich keinen Grund.
Da die Schwimmstrecke in Köln scheinbar unter Wasser Seile gespannt hat (Regattastrecke) soll dort die Orientierung ziemlich einfach sein. Ob die Strecke richtig vermessen ist ist mir eigentlich wurscht. Wenn ich deswegen 5 Minuten langsamer bin könnte ich damit auch leben.
Danke für die Antworten!
Da ich ja in Kölle in die Orga- eingebunden bin, kann ich Dir die Auskunft geben, dass der Fühlinger See eine vermessene Regattastrecke ist, wo auch Weltcups veranstaltet werden.
In gewissen Abständen findest Du in der Regatta- Strecke Bojen, wo eine genaue Entfernung zur Startlinie am Regattaturm angegeben ist. Und alle Bahnen werden unter Wasser (ca nen Meter) mit Seilen begrenzt.
Du brauchst Dich also nur an den Seilen dem Ziel entgegenziehen und so schwimmste nicht nen Meter ner Abweichung.:Huhu:
KingMabel
13.12.2010, 18:39
Hi King, schön dass Du wieder da bist! Schau bei Keko's Signatur. Da ist der Link zur Tabelle und den Trainingsplänen.
HeyHo,
Finger konnte ja nun wieder heilen über die ganze Zeit...
Nun muss ich aber mal langsam schwimmen gehen :Cheese:
Die Pläne und Ergebnisse habe ich nun gesehen. Scheinbar kann ich die vom Rechner an der Arbeit nicht sehen. Dort gab es nur ein Sheet (IE6...)
"Muss" man den 400m Test absolvieren, bzw. wie, oder reicht es erstmal eine ca 400m Bestzeit zu nehmen?
Werde nun aber mal packen und versuchen bei dem Wetter und den anderen "Verkehrsteilnehmern" zum Bad zu kommen um mal Plan 1 zu schwimmen :liebe053:
neonhelm
13.12.2010, 20:04
Da ich ja in Kölle in die Orga- eingebunden bin, kann ich Dir die Auskunft geben, dass der Fühlinger See eine vermessene Regattastrecke ist, wo auch Weltcups veranstaltet werden.
In gewissen Abständen findest Du in der Regatta- Strecke Bojen, wo eine genaue Entfernung zur Startlinie am Regattaturm angegeben ist. Und alle Bahnen werden unter Wasser (ca nen Meter) mit Seilen begrenzt.
Du brauchst Dich also nur an den Seilen dem Ziel entgegenziehen und so schwimmste nicht nen Meter ner Abweichung.:Huhu:
Aber gut tauchen sollte er da können...
Ich bin in Köln zwar nicht in die Orga eingebunden, kann aber Auskunft geben, dass an dem unter Wasser verlaufenden Seil weitere Seile befestigt sind, an deren Ende die Bojen schwimmen, die die einzelnen Bahnen markieren. Wer also nicht so gut tauchen kann, kann auch einfach entlang der Bojen schwimmen...
Aber gut tauchen sollte er da können...
Ich bin in Köln zwar nicht in die Orga eingebunden, kann aber Auskunft geben, dass an dem unter Wasser verlaufenden Seil weitere Seile befestigt sind, an deren Ende die Bojen schwimmen, die die einzelnen Bahnen markieren. Wer also nicht so gut tauchen kann, kann auch einfach entlang der Bojen schwimmen...
Und wer sich nicht an den Bojen orientiert, bekommt ein Paddel um die Ohren........
Rassel-Lunge
14.12.2010, 01:49
:) Danke für eure Orientierungshilfen.
Sowohl örtlich wie auch zeitlich!
Gruß Rassel-Lunge
@Keko: kann man nun aus den gezählten Zügen irgendwas ablesen?
Je weniger Züge, desto effizienter schwimmst du :) Ich habe die Übung auch deswegen reingemacht, damit man einfach ein bisschen darauf achtet und ein Gefühl dafür entwickelt.
KingMabel
14.12.2010, 09:05
Ich habe mich nun einfach mal unter die Anderen eingetragen.
Hoffe das war OK.
Wieso steht eigentlich Name über der Spalte für T01?
crema-catalana
14.12.2010, 09:08
Wieso steht eigentlich Name über der Spalte für T01?
Da hat vermutlich ein Scherzkeks Spalte "Name" weitergezogen und somit den Inhalt rüberkopiert. :cool:
Je weniger Züge, desto effizienter schwimmst du :) Ich habe die Übung auch deswegen reingemacht, damit man einfach ein bisschen darauf achtet und ein Gefühl dafür entwickelt.
:Danke: , war richtig:Blumen:, ich achte aktuell darauf verstärkt.
Allerdings sollte man, wie ja auch gefordert, die Anzahl der Züge und die benötigte Zeit vergleichen, sonst würde man ja mit Abschlag(oder nur Beinschlag) am effektivsten schwimmen.;)
Da hat vermutlich ein Scherzkeks Spalte "Name" weitergezogen und somit den Inhalt rüberkopiert. :cool:
Scherzkeks? Pöh:) Ich habs geändert.
T2.03 ist abgehakt. Etwas lang für meinen Geschmack, wo ich doch normalerweise nach spätestens einer Stunde unter der Dusche stehe:).
Die Zeiten bei den 200ern sind Kraut und Rüben, aber nochmal mache ich das nicht, nö!
Dafür gehe ich mit Paddles und PB ab wie die Sau:Cheese:
glaurung
14.12.2010, 09:38
Dafür gehe ich mit Paddles und PB ab wie die Sau:Cheese:
Dann solltest Du Dir Schwimmhäute wachsen lassen und etwas für Deine Wasserlage tun. :Cheese:
Termin am 19.+20. Februar ist bestätigt, wir bekommen an diesem Wochenende das Bad. :Blumen:
Vorläufiger Plan ist wie folgt:
Samstag, ab 15 Uhr: 1.000m Zeitschwimmen
Sonntag, 9:30 Uhr: 4km Laufen, ab 10 Uhr Schwimmen
Daneben gibt es natürlich wieder ein Rahmenprogramm :Cheese:
Da ich im November um ein Haar nicht kostendeckend durchgekommen wäre (kurzfristig abgemeldet, nicht gekommen etc..) , möchte ich das Geld nun schon vorher einsammeln. Es bleibt aber bei den 5,- pro Tag. Wer also Samstag und Sonntag schwimmt und am Sonntag läuft, zahlt 10€. Wer nur Sonntag schwimmt und/oder läuft 5€. Wer Samstag schwimmt und Sonntag läuft zahlt auch 10€. Kapiert ihr das?! :Cheese: Teilnehmerlimit liegt bei 70 Schwimmern, weil wir sonst mit den 1000m unter Wettkampfbedingungen nicht durchkommen.
Hier könnt ihr euch eintragen, falls noch nicht gemacht:
https://spreadsheets.google.com/ccc?key=0AtBDwkKRcX7QdDRxV1RoTmc2a09DX1JNY0ZtT2Nme UE&hl=de&authkey=CIKzqMUN#gid=17
Über eine rege Teilnahme würde ich mich sehr freuen :Huhu:
Volkeree
14.12.2010, 09:47
[B][SIZE="3"]....
Da ich im November um ein Haar nicht kostendeckend durchgekommen wäre (kurzfristig abgemeldet, nicht gekommen etc..) , möchte ich das Geld nun schon vorher einsammeln.
Klar, eine ganze Menge Leute sind nicht gekommen und auch viele nur Samstag. Da fielen hier und da schon ein paar Euro weg.
Vorher einsammeln ist auf jeden Fall ok und es gibt auch nichts zurück (meine Meinung). Kommst du denn überall mit deinem Täschchen vorbei :Cheese: .
glaurung
14.12.2010, 09:59
Klar, eine ganze Menge Leute sind nicht gekommen und auch viele nur Samstag. Da fielen hier und da schon ein paar Euro weg.
Vorher einsammeln ist auf jeden Fall ok und es gibt auch nichts zurück (meine Meinung).
Das ist auch absolut meine Meinung. Wenn sich jemand schon so nen Arsch voll Arbeit macht und dann auch noch auf nem Teil der Kosten sitzen zu bleiben droht, dann läuft da was falsch. Manche sehen es einfach als zu selbstverständlich an, wenn sich andere quasi für nix und nur aus reiner Nächstenliebe den Hintern aufreissen. Sowas ist nicht gut. :Nee:
Kontodaten per pn an die Teilnehmer in der Liste. Geld überweisen lassen.
Regel 1: Wer nicht rechtzeitig überweist, ist raus.
Regel 2: Wer überwiesen hat und nicht kommt, kriegt auch nichts zurück.
Regel 3: Von dem übrigen Geld der Nichtangetretenen wird ne Stoppuhr für den Beckenrand oder ne Wanduhr gekauft :Cheese: ;)
So würde ich das machen. Du machst Dir ja keinen Gefallen, keko, wenn Du das Geld immer erst beim Schwimmen einsammelst. Verlierst doch den Überblick.
Das ist auch absolut meine Meinung. Wenn sich jemand schon so nen Arsch voll Arbeit macht und dann auch noch auf nem Teil der Kosten sitzen zu bleiben droht, dann läuft da was falsch. Manche sehen es einfach als zu selbstverständlich an, wenn sich andere quasi für nix und nur aus reiner Nächstenliebe den Hintern aufreissen. Sowas ist nicht gut. :Nee:
Kontodaten per pn an die Teilnehmer in der Liste. Geld überweisen lassen.
Regel 1: Wer nicht rechtzeitig überweist, ist raus.
Regel 2: Wer überwiesen hat und nicht kommt, kriegt auch nichts zurück.
Regel 3: Von dem übrigen Geld der Nichtangetretenen wird ne Stoppuhr für den Beckenrand oder ne Wanduhr gekauft
So würde ich das machen. Du machst Dir ja keinen Gefallen, keko, wenn Du das Geld immer erst beim Schwimmen einsammelst. Verlierst doch den Überblick.
http://www.smilies.4-user.de/include/Girls/smilie_girl_020.gif (http://www.smilies.4-user.de)
Danke Keko :bussi:
http://www.smilies.4-user.de/include/Girls/smilie_girl_014.gif (http://www.smilies.4-user.de)Ich freu mich schon drauf http://www.smilies.4-user.de/include/Girls/smilie_girl_014.gif (http://www.smilies.4-user.de)
Kontodaten per pn an die Teilnehmer in der Liste. Geld überweisen lassen.
Regel 1: Wer nicht rechtzeitig überweist, ist raus.
Regel 2: Wer überwiesen hat und nicht kommt, kriegt auch nichts zurück.
Regel 3: Von dem übrigen Geld der Nichtangetretenen wird ne Stoppuhr für den Beckenrand oder ne Wanduhr gekauft :Cheese: ;)
So würde ich das machen. Du machst Dir ja keinen Gefallen, keko, wenn Du das Geld immer erst beim Schwimmen einsammelst. Verlierst doch den Überblick.
Ja, so ähnlich werde ich das machen. Ist sowieso für alle besser. Ich muß dann nicht rumrennen und Geld einsammeln und hoffen, dass es reicht. Und die Teilnehmer müssen sich an dem Wochenende auch nicht mehr um die Bezahlung kümmern. :)
Wichtig ist jetzt erst mal, dass wir das Bad wieder haben und ich den Termin habe. :liebe053:
Triaking
14.12.2010, 10:10
Termin am 19.+20. Februar ist bestätigt, wir bekommen an diesem Wochenende das Bad.
Vorläufiger Plan ist wie folgt:
Samstag, ab 15 Uhr: 1.000m Zeitschwimmen
Sonntag, 9:30 Uhr: 4km Laufen, ab 10 Uhr Schwimmen
Daneben gibt es natürlich wieder ein Rahmenprogramm :Cheese:
Da ich im November um ein Haar nicht kostendeckend durchgekommen wäre (kurzfristig abgemeldet, nicht gekommen etc..) , möchte ich das Geld nun schon vorher einsammeln. Es bleibt aber bei den 5,- pro Tag. Wer also Samstag und Sonntag schwimmt und am Sonntag läuft, zahlt 10€. Wer nur Sonntag schwimmt und/oder läuft 5€. Wer Samstag schwimmt und Sonntag läuft zahlt auch 10€. Kapiert ihr das?! :Cheese: Teilnehmerlimit liegt bei 70 Schwimmern, weil wir sonst mit den 1000m unter Wettkampfbedingungen nicht durchkommen.
Hier könnt ihr euch eintragen, falls noch nicht gemacht:
https://spreadsheets.google.com/ccc?key=0AtBDwkKRcX7QdDRxV1RoTmc2a09DX1JNY0ZtT2Nme UE&hl=de&authkey=CIKzqMUN#gid=17
Über eine rege Teilnahme würde ich mich sehr freuen :Huhu:
Finde ich auf jeden Fall richtig, die Kohle vorher einzusammeln und auch für beide Tage! 10 Euro sind ja nicht die Welt und wer dann eben nicht kommt, der zahlt eben für sein DNS! :Lachanfall:
Freue mich schon und hoffe dann mit den "Großen" die 1000m schwimmen zu dürfen! :liebe053:
Vielen Dank für die Orga!!! :Blumen:
glaurung
14.12.2010, 10:11
Ja, so ähnlich werde ich das machen. Ist sowieso für alle besser. Ich muß dann nicht rumrennen und Geld einsammeln und hoffen, dass es reicht. Und die Teilnehmer müssen sich an dem Wochenende auch nicht mehr um die Bezahlung kümmern. :)
Wichtig ist jetzt erst mal, dass wir das Bad wieder haben und ich den Termin habe. :liebe053:
Perfekt. Ich freu mich auch drauf. Und dieses Mal werde ich auch das komplette SiFi-Man Programm absolvieren. 4km Laufen sind ja schließlich fast meine Paradedisziplin :Cheese: :Cheese:
glaurung
14.12.2010, 10:13
Freue mich schon und hoffe dann mit den "Großen" die 1000m schwimmen zu dürfen! :liebe053:
Du darst auch wieder mit mir delphinieren! :Cheese: :Cheese:
Perfekt. Ich freu mich auch drauf. Und dieses Mal werde ich auch das komplette SiFi-Man Programm absolvieren. 4km Laufen sind ja schließlich fast meine Paradedisziplin :Cheese: :Cheese:
Laufen:Gruebeln: ... da war was.... ich bin mal eben weg :Huhu:
:Danke: , war richtig:Blumen:, ich achte aktuell darauf verstärkt.
Allerdings sollte man, wie ja auch gefordert, die Anzahl der Züge und die benötigte Zeit vergleichen, sonst würde man ja mit Abschlag(oder nur Beinschlag) am effektivsten schwimmen.;)
Das ist schon klar. Ich meinte nur ob man speziell aus dem was man da geschwommen ist was ableiten kann.
Etwa unter Annahme, dass bei den langsamen man zwar ordentlich gleitet, aber für das hohe Maß an Kraft im Körper zu wenig Strecke macht. Und bei den schnellen 200ern hingegen zu viele Züge macht und dabei Wasserlage und Kraft verschwendet und gemessen daran nicht schnell genug vorwärts kommt. Also das Optimum evtl. dazwischen liegt?
Ist aber auch wumpe - haben ja alle auch genug andere Baustellen.
Wegen dem Termin im Feb. muss ich mal schauen. Geld vorher einsammeln find ich absolut okay! Auch in der Form wie es hier vorgeschlagen wurde.
Wird es wieder eine Sammelbuchung im Hotel geben?
Güße.
chris.fall
14.12.2010, 10:24
Moin,
der "Ausbilder" wird auch wieder dabei sein, ich habe mich gerade in
die Liste eingetragen, und ich freue mich sehr darauf!
Viele Grüße,
Christian
Wird es wieder eine Sammelbuchung im Hotel geben?
Ja, das habe ich vor. In der Nähe gibt es noch ein anderes Hotel. Da werde ich auch mal nachfragen. Unser Hotel hatte keine Hotellobby, das fand ich nicht ganz so toll. Aber mal sehen...
chris.fall
14.12.2010, 10:27
Mensch Keko,
Du bist echt ein Goldstück!
propellerente
14.12.2010, 10:47
Termin am 19.+20. Februar ist bestätigt, wir bekommen an diesem Wochenende das Bad. :Blumen:
Ja, ja und nochmals ja!!!!! :liebe053: Habe anschl. sogar noch eine Woche Urlaub :liebe053: Keko, du bist ein Schatz :bussi:
Fettes Dankeschön für die Organisation und dem ganzen Drumherum. Ich freu' mich!!
@Nord(polar)express: Alle wieder an Bord?
propellerente
14.12.2010, 10:48
Scherzkeks?
Die Zeiten bei den 200ern sind Kraut und Rüben, aber nochmal mache ich das nicht, nö!
Dafür gehe ich mit Paddles und PB ab wie die Sau:Cheese:
Du bist mir soooooo sympathisch :bussi:
Triaking
14.12.2010, 10:49
Ja, ja und nochmals ja!!!!! :liebe053: Habe anschl. sogar noch eine Woche Urlaub :liebe053: Keko, du bist ein Schatz :bussi:
Fettes Dankeschön für die Organisation und dem ganzen Drumherum. Ich freu' mich!!
@Nord(polar)express: Alle wieder an Bord?
Ich bin schon eingetragen! :Huhu:
Triaking
14.12.2010, 10:50
Du darst auch wieder mit mir delphinieren! :Cheese: :Cheese:
Mal sehen............... ich werde mal trainieren, aber ich schwimme nicht wieder direkt nach den 1000m, in denen du dich dann wieder ausruhen wirst! :Lachanfall:
propellerente
14.12.2010, 10:54
Ich bin schon eingetragen! :Huhu:
Ich jetzt auch :bussi:
glaurung
14.12.2010, 10:56
Mal sehen............... ich werde mal trainieren, aber ich schwimme nicht wieder direkt nach den 1000m, in denen du dich dann wieder ausruhen wirst! :Lachanfall:
Das waren doch nur 400m :Huhu: :Cheese:
Delle war diesmal für den nächsten Tag angedacht. D.h. jeder schwimmt die tausend am Samstag und wer will, 50m Delle am Sonntag. D.h. im Februar wird alles transparent ablaufen und Du wirst im fairen Kampf untergehen ;)
Und wenn einer der Hilfssherriffs dann am Vorabend wieder zuviel gesoffen hat, dann isser selbst schuld. :Cheese:
kupferle
14.12.2010, 12:01
Das sind jetzt noch 11 Wochen, um meine Leistung deutlich zu verbessern:cool:
Diesmal wird zu Ende geschwommen...:cool: :Lachen2: ;)
Schon mal DANKE! für die Mühe!:Blumen:
Aber vorher gehts zum Winterlauf!Hatte Dir ne PN geschrieben...vielleicht klappts ja im Januar..
Bin dabei und da ich(außer beim Schwimmen:Weinen: ) lernfähig bin:cool: , habe ich mich diesmal für eine Übernachtung angemeldet.:)
Vielen Dank Keko:Blumen:
soloagua
14.12.2010, 13:23
Ich konnte meine bessere Hälfte überzeugen, dass sich unsere geplanter Termin auf Freitag schieben lässt und so kann ich nun auch kommen ! Jippih!
Danke für die Orga Keko!
:Blumen: :Blumen: :Blumen:
propellerente
14.12.2010, 13:45
Ich konnte meine bessere Hälfte überzeugen, dass sich unsere geplanter Termin auf Freitag schieben lässt und so kann ich nun auch kommen ! Jippih!
Danke für die Orga Keko!
:Blumen: :Blumen: :Blumen:
Juchu!!! Ich freu' mich :Huhu:
Scherzkeks? Pöh:) Ich habs geändert.
T2.03 ist abgehakt. Etwas lang für meinen Geschmack, wo ich doch normalerweise nach spätestens einer Stunde unter der Dusche stehe:).
Die Zeiten bei den 200ern sind Kraut und Rüben, aber nochmal mache ich das nicht, nö!
Dafür gehe ich mit Paddles und PB ab wie die Sau:Cheese:
Bist du zwischen den Jahren da? Vlt können wir die ein oder andere Einheit Mo/Mi abends im Stadionbad absolvieren - sofern das offen hat!?
Ich konnte meine bessere Hälfte überzeugen, dass sich unsere geplanter Termin auf Freitag schieben lässt und so kann ich nun auch kommen ! Jippih!
Danke für die Orga Keko!
:Blumen: :Blumen: :Blumen:
Aber diesmal wird die verlängerte Meile mitgelaufen, sonst gibts bös Haue von mir. :Peitsche:
:Lachen2:
soloagua
14.12.2010, 15:30
Aber diesmal wird die verlängerte Meile mitgelaufen, sonst gibts bös Haue von mir. :Peitsche:
:Lachen2:
Ich trainiere ja schon ... und los...... :-B-(
Ich trainiere ja schon ... und los...... :-B-(
Hach Mist, jetzt muss ich des ja auch noch trainieren. :Cheese: :Lachanfall:
@keko: Ich hätt mal ne Frage wegen den 4x50 in T02-03. Da ich ja nur n 16m Becken zur Verfügung hab, soll ich da 1,5 Bahnen schnell und 1,5 langsam schwimmen oder 2 schnell und eine langsam?
Das ist ja wie bei der Anmeldung zu einem guten Tria:cool: die Liste ist ja schon halb voll, bleibt also nicht viel Zeit zu Überlegen ob ich auch teilnehmen möchte:Lachen2:
Allerdings besitze ich weder Schwimmbrett noch Pull Bouy;)
glaurung
14.12.2010, 16:45
Das ist ja wie bei der Anmeldung zu einem guten Tria:cool: die Liste ist ja schon halb voll, bleibt also nicht viel Zeit zu Überlegen ob ich auch teilnehmen möchte:Lachen2:
Allerdings besitze ich weder Schwimmbrett noch Pull Bouy;)
Aber Du kannst richtig schwimmen. Das ist doch schon mal was. :Lachen2:
Ausdauerjunkie
14.12.2010, 16:50
Das ist ja wie bei der Anmeldung zu einem guten Tria:cool: die Liste ist ja schon halb voll, bleibt also nicht viel Zeit zu Überlegen ob ich auch teilnehmen möchte:Lachen2:
Allerdings besitze ich weder Schwimmbrett noch Pull Bouy;)
Den Pull Bouy gibt es auch gar nicht;)
Ausdauerjunkie
14.12.2010, 16:51
Hach Mist, jetzt muss ich des ja auch noch trainieren. :Cheese: :Lachanfall:
@keko: Ich hätt mal ne Frage wegen den 4x50 in T02-03. Da ich ja nur n 16m Becken zur Verfügung hab, soll ich da 1,5 Bahnen schnell und 1,5 langsam schwimmen oder 2 schnell und eine langsam?
Du sollst dieses Kinderbecken meiden, denn das ist nichts!
Es sei denn du machst dann deine Wettkämpfe (?) auch in einem 16 (!!!) Meter Becken:Lachanfall:
btw-
4km laufen ist auch blöd, das taugt ja nichtmal zum eintragen bei 100/100 oder WP;)
chris.fall
14.12.2010, 17:02
Den Pull Bouy gibt es auch gar nicht;)
Das sach ich auch immer. Aber diese Ignoranten wollen einfach nicht
auf mich hören!
glaurung
14.12.2010, 17:04
Den Pull Bouy gibt es auch gar nicht;)
Der chris hat alles. Sogar einen Poor Boy II. Da schauste wa? :Cheese:
chris.fall
14.12.2010, 17:27
Der chris hat alles. Sogar einen Poor Boy II. Da schauste wa? :Cheese:
DAS ist die Zukunft des Schwimmtrainings!
* Aufbewahrung der Ohrenstöpsel !
* Diebstalsicher (liegt auch eine Wochen später noch im Bad
an der gleichen Stelle;-) !!
* Variabler Auftrieb !!!
* Auch als Schwimmbrett benutzbar !!!! (Wer brauch schon
dieses sauteure Teil von Arena?)
* Recyclebar !!!!!
* Aus Recycling-Materialien hergestellt !! !! !!
Viele Grüße,
Christian
Bist du zwischen den Jahren da? Vlt können wir die ein oder andere Einheit Mo/Mi abends im Stadionbad absolvieren - sofern das offen hat!?
Gerne:Blumen:. Ich werde wohl ein wenig zwischen den Jahren arbeiten müssen, aber wir kriegen das hin.
Gruß,
Straik
propellerente
14.12.2010, 18:01
DAS ist die Zukunft des Schwimmtrainings!
* Aufbewahrung der Ohrenstöpsel !
* Diebstalsicher (liegt auch eine Wochen später noch im Bad
an der gleichen Stelle;-) !!* Variabler Auftrieb !!!
* Auch als Schwimmbrett benutzbar !!!! (Wer brauch schon
dieses sauteure Teil von Arena?)
* Recyclebar !!!!!
* Aus Recycling-Materialien hergestellt !! !! !!
Viele Grüße,
Christian
:Lachanfall: Jo! Ich habe den Prototypen gesehen!! Den klaut wirklich niemand! :Cheese:
neonhelm
14.12.2010, 19:20
Allerdings besitze ich weder Schwimmbrett noch Pull Bouy;)
Wir sollten eh neue Bretter für den Verein (http://www.sport-thieme.de/schwimmen/therapie/therapiehilfen/art=1141014/RL/r=141219161655333249/-1655333333/) holen... :Lachen2:
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.