Zitat:
Zitat von qbz
Aus meiner Sicht werden mit der Verwendung des Begriffes "jüdisch" ausserhalb des religiösen oder staatsbürgerschaftlichen Zusammenhanges Vorurteile ausgesprochen, weil jüdisches Aussehen, Verhalten als etwas Spezielles, Abgegrenztes, Besonderes zu anderen, nichtjüdischen Menschen ausserhalb der Religion / Staatsbürgerschaft nicht vorkommt.
Analog verhält es sich mit Ausdruck "das sieht schwul aus". Es werden über diesen Ausdruck in meinen Augen reine Vorurteile meist negativer Art transportiert.
|
Wir sind nah beieinander. Wenn jemand sagt,
- "seine Art zu lamentieren hatte etwas orientalisches"
- "seine Art, Fußball zu spielen hatte etwas englisches"
- "mit seiner gepflegten Erscheinung und dem sauberen Kragen wirkte er irgendwie schwul unter all den Holzfällern"
- "seine breitbeinige Art auf dem Sofa zu sitzen und Bier aus der Flasche zu trinken wirkte mindestens so hetero wie sein aufgemotzter BMW"
dann ist damit nichts gegen den Orient, die Engländer, Schwule, Holzfäller, Heteros oder BMW gesagt. Die Zeiten, wo man sich gegen jede vermeintliche politische Inkorrektheit empört zur Wehr setzen muss, sind IMO vorbei. Ich lasse mich aber gerne eines Besseren belehren, wenn Betroffene das anders sehen.
Grüße,
Arne