Zitat:
Zitat von 3-rad
Wenn man z.B. auf der LD 2x pinkeln muss, hat man dann genug getrunken oder kann man das so nicht argumentieren.
|
Nein, die Pissefarbe und -haeufigkeit ist sogar ein Trugschluss.
Zitat:
Zitat von Faul
bzw. in der Folge, dass kein Veranstalter ein Problem an der Backe haben will und daher immer alle sagen, trink, trink, trink. Lieber sollen die Leute ersaufen als verdursten.
|
An "Verdurstung" ist aber noch keiner im Wettkampf gestorben. Es gab aber einige Todesfaelle durch "Ertrinken" (zu viel trinken).
Der NYC Marathon zB gibt noch immer falsche Anweisungen. Ride London dagegen hat es bereits kapiert. Auch in den einschlaegigen Zeitschriften sieht man vereinzelt nun den Hinweis "drink to thirst".
Zitat:
Zitat von Skunkworks
Hast du als "ausgebildeter Radfahrer" nicht auch die großen Worte einverleibt bekommen?
- Trink wenn du nicht durstig bist
- Esse, wenn du nicht hungrig bist, usw.
Und wie bist du damit umgegangen, als du noch gedreikämpft hast? Ist das Buch nach deinen letzten LDs aufgelegt worden?
|
Natuerlich habe ich das so gelernt. Fuer den Eiermann Lanza 97 haben wir uns in der Rennwoche Wasserkanister hingestellt, die getrunken werden mussten.
Bei den Wettkaempfen hab' ich reingeschuettet was nur ging.
Das Buch ist ziemlich neu und die Theorie kaum aelter. Noakes hat da seine eigene Meinung geaendert. Die Beispiele, die er bringt, sind frappierend.
Noakes hat fuer den GFNY einen Artikel zum Thema geschrieben:
http://granfondony.com/hydration