Heutiger Trainingsschwerpunkt: Frustrationstoleranz
Nachdem ich zu dem Entschluss gekommen bin, dass mein altes, geschenktes Stahlrennrad mich nicht glücklich macht, stöbere ich bei Ebay nach Alternativen.
Da stellt doch heute morgen einer ein gut gebrauchtes Schätzchen (7 Jahre, 16T km gelaufen aber gepflegt und gut in Schuss), aber noch gut und mit Ultegra-Ausstattung für SofortKauf ein: 99€ und beinahe um die Ecke. Hab eine Sekunde zu lang gebraucht, schon ist das Rad weg.
Warum habe ich nicht sofort geklickt? Weil mein Freund neben mir meinte, ich sollte mal schnell auf der Karte gucken, wo der Standort des Rades ist.

In der Artikelbeschreibung stand Abholung in Köln oder D'dorf - auf den höre ich nie wieder.
Tja, was stört mich am Stahlrad?
- es ist mit nem 60er Rahmen viel zu groß und zu lang (ich bin 178cm lang)
- die Bremsen sind wohl auch auf größere Hände als meine ausgelegt
- Rahmenschaltung
- die Kurbel bzw. die Kettenblätter laufen nicht rund, was auf der Rolle nicht so das Problem ist, aber wenn es raus geht in Verbindung mit der rasterlosen Rahmenschaltung echt nervig und ich frage mich, wie ich dann im Rennen so milimetergenau schalten soll, dass da nichts schleift...
Demnächst stehen die ersten Ausfahrten vom Verein an und da hätte ich gern etwas vernünftigeres. *träum*