gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
04.-07.06.2026
EUR 299,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Die tägliche Dröhnung
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 06.10.2011, 20:27   #60
Jhonnyjumper
Szenekenner
 
Registriert seit: 09.02.2010
Beiträge: 400
Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
Schwieriger ist es mit einer Bewertung oder Einordnung des Dopingproblems – ist es sehr verbreitet, sind es Einzelfälle, sind wir als selbstdarstellerische Ehrgeizlinge besonders anfällig, oder wappnet uns der Finishergedanke durch die Anerkennung der Leistung jedes Athleten unabhängig von der Endzeit?
Das sind die Fragen, auf die es für mich ankommt.
Ja, das sehe ich genauso, wenngleich Du oben ein Fülle von (unsystematischen) Fragen aufwirfst. Ich denke die Einordnung des Dopingproblems gelingt nur mit einer Auseinadersetzung mit dem Sport an sich. Die Frage ist, aus welcher Perspektive dies geschieht.
Ich bin überzeugt davon, dass Doping die logische Konsequenz aus der Entwicklung insbesondere des neuzeitlichen Sports ist.
Jhonnyjumper ist offline   Mit Zitat antworten