gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Blackout - was dann…
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 29.04.2025, 17:59   #127
Meik
Szenekenner
 
Benutzerbild von Meik
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort: Rhede
Beiträge: 8.678
Zitat:
Zitat von dr_big Beitrag anzeigen
Spanien hat nur eine relativ schwache Anbindung an das Verbundnetz, diese wurde aufgrund der Instabilität im spanischen Netz schnell getrennt und dann war das eine Kettenreaktion.
Wird spannend was die Ursachenanalyse bringt. Normalerweise sollte man davon ausgehen dass bei Instabilität auch in einem Land eine einzelne Region vom Landesnetz oder den übergeordneten Spannungsebenen getrennt wird. Um eine Kettenreaktion auszulösen die ein ganzes Land stromlos macht ...

Auf ZDF stand eine Aussage des Stromversorgers wonach innerhalb von 5 Sekunden 15 GW Erzeugungsleistung im Netz "weg waren". Das ist ja schon eine Nummer oberhalb von da fällt mal ein großes Kraftwerk aus.

Vor einer Ursachenanalyse ist IMHO die Aussage "kann hier nicht passieren" gewagt. Auch wenn wir durch das Verbundnetz und unsere zentrale Lage sicherlich diverse Vorteile haben.

Wenn man mal ehrlich ist, für 72h vorbereitet zu sein ist doch nicht wirklich ein Problem. Paar Gels, Riegel, Iso ... und natürlich Klopapier. :p
__________________
------------------------------------
#bocholterwsv_triathlon #meikweidemann
www.aasee-triathlon.de
Meik ist offline   Mit Zitat antworten