Zitat:
Zitat von Trimichi
D.h. also ich muss nicht arbeiten weil mir ja Geld gegeben wird? Waren sind einfach so da, und indem ich sie kaufe, vermehren sie sich selbst?
|
Nein. Den Geldmengen, die in Verkehr gebracht werden, muss eine entsprechende Wertschöpfung gegenüberstehen.
Das Geld ist dabei nicht das Problem. Sondern die andere Seite der Gleichung: Wie viel Wertschöpfung können wir erzeugen?
Ein paar Hundert Milliarden Euro für Straßen, Brücken und Gleise aufzutreiben ist für den Staat nicht so schwer, wie man aktuell sieht. Aber hat er auch die Menschen dafür, um die Schlagzahl beim Straßen- und Brückenbau in gleicher Weise zu erhöhen? Hundert Milliarden für die Bildung sind leichter zu bekommen als die Lehrer, die es dafür braucht.
Die Frage ist nach meinem Verständnis nicht, was wir finanzieren können, sondern was wir zu leisten imstande sind.