gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Klimawandel: Und alle schauen zu dabei
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 08.12.2023, 00:06   #12463
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 24.907
Zitat:
Zitat von Schwarzfahrer Beitrag anzeigen
Du weißt auch, daß es in der Urfassung mal nicht so gedacht war. Und auch bei den sonstigen Optionen ist es für Altbauten, die nicht an Fernwärme können, am Ende praktisch nur Wärmepumpe erlaubt/"ernötigt".
Nein, das ist falsch.

Altbauten, die nicht an die Fernwärme angeschlossen werden können, aber an das Gasnetz angeschlossen sind, können klimaneutrale Gase zum Heizen verwenden. Zum Beispiel klimaneutral hergestelltes Methan. Oder klimaneutral hergestellten Wasserstoff. Oder eine elektrische Heizung, die keine Wärmepumpe ist.

Was nicht geht: Bei Neubauten oder beim Austausch einer Altbauheizung nach fünfjähriger Übergangsfrist wieder mit einer Öl-/Gas-/Kohleheizung anzufangen.

Die neue Heizung wird mit bis zu 45% staatlich gefördert, außerdem gibt es Härtefallregelungen.
Klugschnacker ist gerade online   Mit Zitat antworten