Auch dieses Thema wird im schon von Ausdauerjunkie erwähnten neuesten Podcast von Prof. Kekulé angesprochen, deshalb hier nochmal der Link:
https://www.mdr.de/nachrichten/podca...mpass-104.html
Kekulé hat eine Art "Masterplan" für das Wieder-Hoch-Fahren des gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Lebens in Deutschland erstellt, den er heute vorgestellt hat und der neben flächendeckenden Gebrauch von Masken, eben auch flächendeckende und kostenlose Tests empfiehlt, lieber einmal zu viel als einmal zu wenig!
Kernpunkte:
-
Smart Distancing statt nur Social Distancing (Nutzung von Masken, wenn der Mindestabstand von 2m nicht aufrecht erhalten werden kann; generelle Nutzung der günstigen chirurgischen Masken im öffentlichen Leben)
-
Beibehalten von genauen Grenzkontrollen (notfalls auch mit verordneter Quarantäne je nach Herkunftsgebiet), um nicht wieder Infekte in größerer Zahl zu importieren
-
Öffnen von Schulen, Universitäten und Kitas nach den Osterferien mit Vorabtesten von "Risikokindern" (Kinder von Gesundheitsberufen, Kassiererinnen etc.)#
-
flächendeckende Testmöglichkeiten für jedermann (hierfür massives Hochfahren der Testkapazitäten und der Logistik in den kommenden zwei Wochen)
(dieses Thema hat auch schon Prof. Drosten vor ein oder zwei Tagen angeschnitten: trotz durchaus ordentlicher Testkapazitäten gibt es in Deutschland angesichts der Vielzahl zur verfügung stehender Labore, die sehr oft nur tagsüber in Nutzung sind, noch erhebliches Potenzial zur Ausweitung der Tests, wenn man
Tag und Nacht die PCR-Maschinen arbeiten lässt und auch die vielen privaten Labors konsequent einbindet. Außerdem könnte man die veterinärmedizinischen Labors in dieser Situation auch vorübergehend für PCR-Tests mitnutzen)
-
Beibehalten des Großveranstaltungsverbot für ca ein Jahr
Im Prinzip sind das im wesentlichen die Einzelmaßnahmen der im Kampf gegen Covid-19 erfolgreichen asiatischen Staaten wie Süd-Korea und Japan.