gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Trainiere für Deinen Traum.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Überbikes 2020
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 29.01.2020, 23:28   #58
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.599
Zitat:
Zitat von pimpl Beitrag anzeigen
Hinzu kommt noch, dass bei Scheibenbremsen das Bremsmoment über die Speichen zum Reifen gelangen muss und aus dieser Tatsache die Speichen zylindrisch und 'dick' sind.
Zitat:
Zitat von 365d Beitrag anzeigen
Im Gegenteil.
Überleg dir mal, in welcher Richtung du eine Messerspeiche besser biegen kannst.
Da die Speiche in Fahrtrichtung die Bremskraft übertragen muss, und die Messerspeiche genau in dieser Richtung die grösste Stabilität hat, ist eine Messerspeiche bei Discbrake besser geeignet als eine runde.

Jetzt wirds vogelwild...
Der Querschnitt (bzw. die Form des Querschnitts) einer Speiche ist für die Funktion komplett wumpe.
Nur: wenn man ein haltbares Laufrad bauen will, ist beispielsweise die Sapim CX Ray eine der besten Speichen auf dem Markt mit einer unübertroffenen Zahl von Lastwechseln.
Zudem leichter als ne konifizierte Race (2,0/1,8, klassisches DB-Speichen-Mass) und gar ne Laser (2,0/1,5).
Für diejenigen, die sichs leisten konnten, haben wir schon vor 20 Jahren selbst DH-Laufräder damit aufgebaut, und zwar nicht wegen der Aero-Eigenschaften der Speiche.
In Bezug auf die Kraftübertragung speziell bei scheibengebremsten Laufrädern hat die Form der Nabe, genauer: der Nabenflansche, wesentlich mehr Einfluss als die Speichen.


Zitat:
Zitat von Matthias75 Beitrag anzeigen
Weder eine Messerspeiche noch eine Rundspeiche wird nennenswert Biegekräfte übertragen können und müssen. Dafür sind die Speichen auch nicht ausgelegt. Speichen werden überwiegend (bzw. fast ausschließlich) auf Zug belastet.

M.
Jou.
(Ausser halt im Speichenbogen und je nach Felge da, wo die Speiche aus dem Nippel kommt)
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist gerade online   Mit Zitat antworten