Zitat:
Zitat von keko#
Das wird so sein. Der Wattmesser wird irgendwo sein Plätzchen finden, wie andere Dinge auch. Mehr nicht.
|
Hat er doch schon längst! Du hast das nur nicht mitbekommen.
Zitat:
Zitat von keko#
Wild+chaotisch wird wohl nicht kommen, aber halt irgend ein anderes Wundergerät. … technischen Firlefanz …
|
Ich denke, Du solltest vielleicht tatsächlich Deine Vorsätze in die Tat umsetzen und eine Langdistanz auf einem Niveau von unter 10 Stunden anpeilen. War nicht in den letzten Jahren eine Zeit von unter 9:30 Stunden Dein Ziel?
Auf der Langdistanz ist die Zeit nicht stehen geblieben. Es herrscht ein anderes Niveau als Ende Achtziger Jahre. Die meisten heutigen Langstreckler, die drei oder mehr Rennen gemacht haben, sind richtige Experten bzgl. Pacing, Material, Wettkampfernährung und auch Training. Lidlracer und locker-baumeln sind, auch wenn sie einen Leistungsmesser für das Radtraining ablehnen, ebenfalls ausgesprochen fit in diesen Themen. Und auch von der technischen Ausrüstung her absolut auf der Höhe der Zeit. Was Dir wie technischer Firlefanz erscheinen mag, ist längst Standard, zum Beispiel im Bereich aerodynamischer Verbesserungen durch Helm, Bekleidung, Laufräder und so weiter. Die Zeit bleibt nicht stehen.
Ich habe hier noch ein 15 oder 20 Jahre altes SRM-Gerät herumliegen, für Vierkant-Achsen, das könnte bei Dir passen. Ich leih’s Dir gerne aus, und dann lernst Du mal wieder was neues!
