gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
2026: Mehr Dampf
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Shimano Dura-Ace R9100 mit Leistungsmesser
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 30.06.2016, 08:17   #12
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 24.831
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
Die Praxis aus dem xtr versuch zeigt, dass nicht alles Gold ist was auf den ersten Blick glänzt. ;-) wir werden sehen wie sie es hingekommen.
Sicher. In meinem TT-Rad mit Ultegra 11fach Di2 schalte ich jedoch bereits jetzt sehr viel vorne und hinten gleichzeitig. Das klappt absolut sicher und extrem fix. Den Bruchteil einer Sekunde, in dem man den Pedaldruck etwas verringert, hat man schnell raus. Man kann notfalls aber auch voll durchtreten.

Beim Mountainbike stelle ich mir das schwieriger vor, weil die Kette an den Steigungen in einer weitaus geringeren Geschwindigkeit um die Zahnräder saust und unter höherer Spannung steht, als es beim Rennrad der Fall ist.
Klugschnacker ist gerade online   Mit Zitat antworten