gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Ready for raceday.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Live-Sendung 1.02.2008: Woolf-Schuhe, Pedometer, SmartCranks, runder Tritt
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 14.08.2008, 16:33   #129
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 24.845
Zitat:
Zitat von Meik Beitrag anzeigen
Man, das muss man sich echt aufmalen. In 3Uhr-Stellung erzeugt der Beinstrecker in erster Linie zwar eine Kraft auf das Pedal in rein radialer Richtung was keinen Vortrieb erzeugen würde. Allerdings dank Acito=Reaktio wird das nennen wir es mal Streckmoment ja auf den Oberschenkel übertragen und unterstützt so die Hüftmuskulatur bei der Rotation des Oberschenkels.
Das ist richtig, doch der Hauptantrieb in dieser Phase ist der Hüftstrecker.

Das von Dir entdeckte Antriebsmoment wirkt bis zu dem Punkt, an dem das Pedal den größtmöglichen Abstand zum Hüftgelenk hat, richtig?

Grüße,
Arne
Klugschnacker ist gerade online   Mit Zitat antworten