Zitat:
Zitat von Schwarzfahrer
Das Römische Reich hat..., China hat..., Japan hat..., Die Araber haben..., die Türken haben.... etc. Was beweist das? Jede Kultur hat immer und überall versucht, seine Überlegenheit, soweit vorhanden, zum eigenen Vorteil und unter Schädigung anderer auszuweiten.
|
Das stimmt nicht. Die Kulturen, die Du aufzählst, haben Kriege stets nur an ihren Landesgrenzen geführt. Es ist ein rein westliches Phänomen, ferne Länder oder gar Kontinente zu überfallen und auszubeuten.
Zitat:
Zitat von Schwarzfahrer
Außerdem: jede Kultur hält sich (besonders wenn stark religiös geprägt) anderen Kulturen gegenüber für moralisch überlegen, da der Maßstab die eigenen moralischen Werte sind. Das ist eine Grundvoraussetzung dafür, daß die jeweilige Gesellschaft auch für den Erhalt seiner Werte eintritt.
Nur in unserer Kultur scheint sich zunehmend eine Einstellung zu verbreiten, daß wir moralisch allen anderen unterlegen sind.
|
Diese moralische Demut sehe ich in der westlichen Welt nicht. Christliche Missionare haben ungebeten überall auf der Welt versucht, ihr Wertesystem durchzusetzen. Waren umgekehrt indische, afrikanische, chinesische oder südamerikanische Geistliche in England oder den USA, in Deutschland, Holland oder Frankreich?
Die westliche Welt versucht, wo immer es ihren Interessen dient, auch ihr politisches System (Demokratie, Kapitalismus, Menschenrechte) anderen Ländern nahezubringen. Das Sendungsbewusstsein der westlichen Welt bezüglich des eigenen politischen Systems, der eigenen Wirtschaftsweise und der eigenen Religion scheint mir nicht für eine übergroße Bescheidenheit zu sprechen. Eher im Gegenteil: Der Westen erwartet von der islamischen Welt (und allen anderen), möglichst bald zu westlichen Werten zu finden.