gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Ermüdungsbruch Mittelfuß heilt nicht... (Erschwernisfaktor Amenorrhoe?)
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 14.02.2014, 11:00   #28
~anna~
Olympiasiegerin
 
Benutzerbild von ~anna~
 
Registriert seit: 26.03.2011
Ort: Lausanne
Beiträge: 3.662
Zitat:
Zitat von MarionR Beitrag anzeigen
Ja, gerne . Die Sandale nutzt dir nichts. Eine vollständige Ruhigstellung kann man nur mit dem von Keksi verlinkten Schuh oder Stiefel erreichen. Eine Carbonsohle gibt wenigstens ein bisschen Stabilität für den Mittel- und Vorfuß. Die meisten dieser Sandalen sind dafür gedacht, um mit dicken Verbänden noch irgendetwas Schuh-artiges an den Fuß zu bekommen. Ruhigstellen tun die nichts, dafür sind sie viel zu breit und zu weich.
Danke! Dann wird es wohl der Schuh wie von Keksi vorgeschlagen. Wie dick ist denn da die Sohle? Ich überlege nur gerade, ob man - falls die Sohle recht dick ist - dann nicht schief dasteht, was ja für den Körper allgemein nicht so gut wäre...

Zitat:
Zitat von MarionR Beitrag anzeigen
Hm, wie soll ich es am besten ausdrücken... ich finde es nicht sinnvoll für uns Otto-Normalverbraucher-Hobbysportler, wenn wir uns zu sehr mit Profis vergleichen. Die Hahner-Zwillinge ordnen wie viele andere, ihr komplettes Leben dem Sport unter. Das führt natürlich zu Erfolgen aber auch zu ungesunden Nebenwirkungen. Andererseits ist das Zeitfenster für internationale Topleistungen relativ eng, und für 5-15 Jahre macht der Körper einiges mit. Als Hobbysportlerin will ich meinen Sport aber nicht nur zwischen 20 und 30 ausüben, sondern viel länger, am liebsten noch mit 60, oder noch älter. Das kann aber nicht funktionieren, wenn ich nicht bereit bin, Kompromisse zu schließen. Diese Kompromisse bringen einen nicht zu Olympia, aber, so alle höheren Mächte wollen, mit 50+ noch an den Start eines Ironmans.
Yup, und eigentlich ist es viiiel erstrebenswerter, mit 50+ Ironman als wenige Jahre ganz oben... Das sagt zumindest die Vernunft. Blöderweise bin ich so ein alles-oder-nichts-Mensch... Wettkämpfe bestreiten ohne mich mit voller Konzentration und Konsequenz vorbereitet zu haben... irgendwie reizlos... Das soll jetzt nicht arrogant klingen, aber wenn ich "für uns Otto-Normalverbraucher-Hobbysportler" lese, dann jault mein innerer Kämpfergeist. Ich wollte immer "mehr". Nicht normal sein. Abnormal hohe Ziele stecken und erreichen. Sorry dass das so arrogant klingt; ich schreibe unverblümt und ohne viel zu denken.
Tja, ich werde mir etwas überlegen müssen, um in Zukunft reizvolle aber weniger gesundheitsgefährdende Ziele verfolgen zu können... Das wird verdammt schwer für mich alles-oder-nichts-Menschen, in Zukunft ein Ziel zwischen "alles" und "nichts" anzuvisieren...
~anna~ ist offline   Mit Zitat antworten