Vollständige Version anzeigen : glaurung lernt Schwimmen - Projekt Sub-18/17/16
steffko: naklar - dies geht stuffenweise - es braucht schon so 2 jahre (bei durchschnittlichem talent..) bis man das hier schwimmen nennen kann! ich erzähl jetzt nicht meine ganze "leidensgeschichte" nur soviel: seit diesem fred habe ich nochmals deutlich zugelegt UND 3mal pro wuche muessen es sein fuer fortschritte....! mit eins bis zweimal gibts nichts...
roadrunner
08.01.2010, 15:15
2:30h wo?
Antwerpen
1000m-Test im sheet
SORRY, ich habe, glaub ich, im sheet aus Versehen die Nr. 4 aus der Teilnehmerliste gelöscht :Nee: :Nee:
Schaut bitte nochmal nach, ob ihr immer noch drinsteht und ergänzt das ggfs. selbst :Blumen:
Als Wiedergutmachung erkläre ich hiermit feierlich, dass ich in Sindelfingen langsamer als der gelöschte Teilnehmer/in schwimmen werde :Cheese: :Cheese:
oko_wolf
08.01.2010, 16:13
...irgendjemand hat beim sifi-schwimmen gemeint, wenn man das paddle am handgelenk nicht einhakt, dann merkt man, wenn man die druckphase frühzeitig abbricht oder so ähnlich. ...
Ja, war ich
...Und ja, du merkst sofort wenn dir hinten die hand seitlich wegklappt ;-) ....
Das ist der Grund für das Weglassen.
Heute bin ich TP 9 geschwommen.
Beim 5 200er ging die Gegenstromanlage an so das ich die Zeit nicht gestoppt habe.
200er GA 1
4:10,4:05,4:06,4:06
100 er GA 2
1:55,1:55,1:59
4x25 Sprint
23,24,23,25
Die 100er und 200er waren wohl alle zu schnell,nur der letzte 100er war i.O..
Nach 3 Wochen Pause fehlt mir total das Zeitgefühl.
Heute bin ich TP 9 geschwommen.
Beim 5 200er ging die Gegenstromanlage an so das ich die Zeit nicht gestoppt habe.
Habt ihr eine Gegenstromanlage? Ist ja richtig Komfort.:cool:
Nach 3 Wochen Pause fehlt mir total das Zeitgefühl.
3 Wochen Pause ist auch ein bisschen lang :Holzhammer:
Aber Hauptsache du bist wieder dabei... :)
Zitat Keko
Habt ihr eine Gegenstromanlage? Ist ja richtig Komfort.:cool:
ja ne richtige Gegenstromanlage ist das nicht,aber wenn das blöde Ding angeht brauche ich auf 25 Meter bestimmt 5 sec länger.
ja ne richtige Gegenstromanlage ist das nicht,aber wenn das blöde Ding angeht brauche ich auf 25 Meter bestimmt 5 sec länger.
Oder meinst du eine "gefühlte" Gegenstromanlage? Dass du einfach kaputt bist?! :Cheese:
Wie trainiere ich nach 3 Wochen Pause am besten weiter?:confused:
Oder meinst du eine "gefühlte" Gegenstromanlage? Dass du einfach kaputt bist?! :Cheese:
Da ist schon Strömung im Becken.
Bei uns steht heute 5x 200m KR-Arme mit Paddle aufm Plan.
Jungs welche Paddles soll ich nehmen? Groß? Klein? im Wechsel? Welche Intensität?
Als Vorbelastung machen wir Lagen und hinterher KR-Beine.
Grüße.
Wie trainiere ich nach 3 Wochen Pause am besten weiter?:confused:
1 bis 2 Einheiten zum Einstieg, dann wieder ganz normal trainieren. Wahrscheinlich dauert es länger, bis du die alte Form wieder hast, aber normal trainiere sollte recht schnell wieder möglich sein.
Bei uns steht heute 5x 200m KR-Arme mit Paddle aufm Plan.
Jungs welche Paddles soll ich nehmen? Groß? Klein? im Wechsel? Welche Intensität?
Als Vorbelastung machen wir Lagen und hinterher KR-Beine.
Grüße.
Ich kenne deine Schultern nicht und was sie aushalten, aber ich würde vorsichtshalber mal die kleinen Paddles nehmen. Für mich hört sich das nämlich nach einer KA1-Einheit an. Also Kraftausdauer mit relativ niedriger Intensität. Tempo etwas flotter als GA1. Pause relativ kurz, also Ausdauerschwimmen (--> kl. Paddles).
5x200 mit Paddles hart geschwommen ist nämlich schultermässig eine riskante Sache :Cheese:
Bekommst du keine Vorgaben für Tempo, Intensität usw?
834 KIRMEIER Maximilian GER 20 58 28:23
134 KESSLER Karsten GER 42 74 29:03
Ach, ich bin ein Schwimmbadschwimmer (Wende, ohne Neo..) und je länger der Triathlon desto mehr muß ich mittlerweile schon beim Schwimmen mit meinen Kräften haushalten :Cheese:
12:59 peil ich schon an auf 1000. Danach solltest du dich richten :)
Bekommst du keine Vorgaben für Tempo, Intensität usw?
Ne, dafür sind die ersteller zu faul. Und slebst wenn würde ich es so wählen das es in mein Nebenher-Training gut passt ;)
Hatte aber auch an die kleinen gedacht.
Danke.
elstertalläufer
08.01.2010, 18:18
Hallo werte Schwimmgemeinde!
Bin heute zum 2X T14 geschwommen und es ging vom Gefühl her besser als beim erstenmal.
Habe auch immer auf Technik geachtet und versucht beim eintauchen die Hände weiter auseinander zu setzen um mein Schlingern zu verringern.
Die Zeiten waren:
-3:41
-3:40
-3:43
-3:39
-3:38
-3:39
Beim erstenmal waren es 3:38/3:39/3:44/3:48/3:45/3:42.
Habe diesmal versucht konsequenter auf Zug zu schwimmen und es hat ganz gut geklappt.
Obwohl ich selten mehr als zweimal in der Woche in die Schwimmhalle gehe,merke ich doch Fortschritte und der Spaß bleibt dabei halt erhalten.
gruß elstertalläufer
Marsupilami
08.01.2010, 19:16
also ich hab jetzt heute mal die handgelenksschlaufe bei meinen paddles weggelassen und versucht zu schwimmen. dabei ist mir aufgefallen, dass ich besagtes problem nicht habe. das paddle bleibt wo es soll. trotzdem kritisieren viele auf meinen videos dass meine druckphase zu früh abbricht.... kann das stimmen ?
andere frage: wie lern ich die rollwende ? hab das heut versucht, aber ich stoß mich immer nach zu tief unten ab... und sicher siehts auch total beschissen aus :)
Volkeree
08.01.2010, 19:29
bei mir sind es 6% unterschied.
;)
Ich kann auch keine Rollwende und bei mir ist der Unterschied auch größer als 5%. Ob ich mich wenigstens überdurchschnittlich abstoße? Wer weiß das alles schon.
Volkeree
08.01.2010, 19:41
Ich bin heute noch mal T6 geschwommen, nicht viel Spannendes passiert.
Aber das waren wieder 100m Kraul-Bein dabei. Ich komme dabei einfach nicht von der Stelle. Pro 50m- Bahn vergingen wieder 1:55-2:00 min.
Anschließend bin ich dann einfach mal zwei Bahnen mit Kurzflossen (Zoggs) geschwommen, jeweils 47 Sekunden.
Ist das jetzt auch so ein krasser Unterschied wie beim Schwimmen mit PB bei mir.
Wie kann diese Sche*** denn mal lernen. Ich habe ja schon Tipps bekommen, aber ich sehe ja nicht, was meine Kackstelzen da hinten so machen.
Sicherlich hat ein Ian Thorpe mit Schuhegröße ~50 Vorteile gegenüber meinen 39,5, aber das ist bei 2min/50m doch wahrscheinlich nur ein kleiner Aspekt.
swimmer0711
08.01.2010, 21:07
heihei,
ich wohne ca. 20min von Sifi weg und hab momentan eine offizielle Zeit von 18:30min(lange Bahn) über 1500m stehen. Falls ihr noch einen Hasen braucht, ich denke, dass ich zur Zeit um die 12min schwimmen kann.
vg :Huhu:
Triathletin007
08.01.2010, 21:25
Mal eine Frage an die Sekte!:)
Wäre es nicht sinnvoll eine Liste für die Starter am 1000m Schwimmwettkampf anzufertigen, wo alle ihren Wohnort eintragen mit Tel, um Fahrgemeinschaften bilden zu können?
War ja nur so ne Idee von mir.:Blumen:
Mal eine Frage an die Sekte!:)
Wäre es nicht sinnvoll eine Liste für die Starter am 1000m Schwimmwettkampf anzufertigen, wo alle ihren Wohnort eintragen mit Tel, um Fahrgemeinschaften bilden zu können?
War ja nur so ne Idee von mir.:Blumen:
Tabelle gibts ja schon, muss man nru wohnort und mailadresse o.ä. in die zeile schreiben. idee find ich gut!
Grüße.
Ich kenne deine Schultern nicht und was sie aushalten, aber ich würde vorsichtshalber mal die kleinen Paddles nehmen. Für mich hört sich das nämlich nach einer KA1-Einheit an. Also Kraftausdauer mit relativ niedriger Intensität. Tempo etwas flotter als GA1. Pause relativ kurz, also Ausdauerschwimmen (--> kl. Paddles).
5x200 mit Paddles hart geschwommen ist nämlich schultermässig eine riskante Sache :Cheese:
Bekommst du keine Vorgaben für Tempo, Intensität usw?
So .. back vom Planschen.
War gut so :-)
Was noch toller war, nach Einschwimmen und 200m Koordinativschwimmen, gabs 25-Lagenschwimmen und da hab ich doch tatsüchlich mal 4x 25m Delle hinbekommen. total cool! Aber das macht einen ja fix und foxi!
Jetzt chillen und pennen und morgen vorm frühstück noch mal regenerativ T4 angehen (abgeshen von den Startsprints).
Rinjehaun.
heihei,
ich wohne ca. 20min von Sifi weg und hab momentan eine offizielle Zeit von 18:30min(lange Bahn) über 1500m stehen. Falls ihr noch einen Hasen braucht, ich denke, dass ich zur Zeit um die 12min schwimmen kann.
vg :Huhu:
Oje, das war´s dann mit meiner Seeligkeit. 18:30 auf 1500 ist eine echte Hausnummer :Prost:
Trainierst du auch in dem Bad oder gibt es noch ein anderes 50m Becken in der Nähe?
Mal eine Frage an die Sekte!:)
Wäre es nicht sinnvoll eine Liste für die Starter am 1000m Schwimmwettkampf anzufertigen, wo alle ihren Wohnort eintragen mit Tel, um Fahrgemeinschaften bilden zu können?
War ja nur so ne Idee von mir.:Blumen:
Wollt´s grad ergänzen, aber da war schon jemand schneller :)
Ich bin heute noch mal T6 geschwommen, nicht viel Spannendes passiert.
Aber das waren wieder 100m Kraul-Bein dabei. Ich komme dabei einfach nicht von der Stelle. Pro 50m- Bahn vergingen wieder 1:55-2:00 min.
Anschließend bin ich dann einfach mal zwei Bahnen mit Kurzflossen (Zoggs) geschwommen, jeweils 47 Sekunden.
Ist das jetzt auch so ein krasser Unterschied wie beim Schwimmen mit PB bei mir.
Wie kann diese Sche*** denn mal lernen. Ich habe ja schon Tipps bekommen, aber ich sehe ja nicht, was meine Kackstelzen da hinten so machen.
Sicherlich hat ein Ian Thorpe mit Schuhegröße ~50 Vorteile gegenüber meinen 39,5, aber das ist bei 2min/50m doch wahrscheinlich nur ein kleiner Aspekt.
Mit Flossen wirst du ja zu einer anderen Fußhaltung gezwungen. Könnte es sein, dass du die Füße zu stark anwinkelst ("Schürhaken")? Die Füße sollten nach innen zeigen und das Fußgelenk locker sein.
Setz dich mal an den Beckenrand, so dass die Beine im Wasser hängen und mach dann den Beinschlag. So kannst du ihn überprüfen und so sollte er dann auch beim Kraulen sein.
Marsupilami
08.01.2010, 22:28
heihei,
ich wohne ca. 20min von Sifi weg und hab momentan eine offizielle Zeit von 18:30min(lange Bahn) über 1500m stehen. Falls ihr noch einen Hasen braucht, ich denke, dass ich zur Zeit um die 12min schwimmen kann.
vg :Huhu:
ich will ein date mit dir !!!
wohne in s-vaihingen und trainiere in sifi. aufgrund der 0711 in deinem namen bist du stuttgarter (ist die stuttgarter vorwahl, für alle outsider) ?
wo trainierst denn immer, vllt kann man mal zusammen ein paar bahnen machen ?
gruß
swimmer0711
08.01.2010, 22:33
Oje, das war´s dann mit meiner Seeligkeit. 18:30 auf 1500 ist eine echte Hausnummer :Prost:
Trainierst du auch in dem Bad oder gibt es noch ein anderes 50m Becken in der Nähe?
:cool:
trainiere eigentlich fast alles im Inselbad, falls im Inselbad Wasserball, ein Wettkampf oder sonstige Events sind, weiche ich meistens mit 2-3 Kumpels nach Sifi aus!
Im Inselbad hab ich halt kein Traffic;)
Vg
swimmer0711
08.01.2010, 22:38
ich will ein date mit dir !!!
wohne in s-vaihingen und trainiere in sifi. aufgrund der 0711 in deinem namen bist du stuttgarter (ist die stuttgarter vorwahl, für alle outsider) ?
wo trainierst denn immer, vllt kann man mal zusammen ein paar bahnen machen ?
gruß
klar, ich komm aus stuttgart!
wir können uns auch gerne mal auf ein paar bahnen treffen. am wochenende wäre es am besten, jedoch nicht gleich dieses! morgen früh mach ich meine letzte einheit im wasser...
:cool:
trainiere eigentlich fast alles im Inselbad, falls im Inselbad Wasserball, ein Wettkampf oder sonstige Events sind, weiche ich meistens mit 2-3 Kumpels nach Sifi aus!
Im Inselbad hab ich halt kein Traffic;)
Vg
Da habe ich leider kein Schlüssel für. Ich bin im Mombachbad in Cannstatt.
Wäre aber eine schöne Sache, wenn du im März dabei wärst. Ich hoffe, dass ich bis dahin 13:00 schaffe und "Kampfzwerg" ist scheinbar auch auf der gleichen Schiene.
swimmer0711
08.01.2010, 22:50
Da habe ich leider kein Schlüssel für. Ich bin im Mombachbad in Cannstatt.
Wäre aber eine schöne Sache, wenn du im März dabei wärst. Ich hoffe, dass ich bis dahin 13:00 schaffe und "Kampfzwerg" ist scheinbar auch auf der gleichen Schiene.
ja, wollte ende märz eventuell ins trainingslager, aber wenn ich im ländle bin, werd ich euch den hasen machen...
jedoch muss ich dazusagen, dass ich nicht regelmäßig im forum aktiv bin, kannst mir eventuell Anfang März eine PN schicken!
:Blumen:
Volkeree
08.01.2010, 22:51
Mit Flossen wirst du ja zu einer anderen Fußhaltung gezwungen. Könnte es sein, dass du die Füße zu stark anwinkelst ("Schürhaken")? Die Füße sollten nach innen zeigen und das Fußgelenk locker sein...
Ich würde sagen nein. Mit Schürhaken schwimmen ist ja in T 12 drin (schwimme ich morgen wieder) und da bin ich richtig gebremst worden wenn ich die Füße runtergeklappt habe.
Fußgelenke nach innen? - Wohl eher nicht. Wären ~ 45° ok oder vielleicht eher 30°?
Fußgelenke locker? Wahrscheinlich auch eher nicht :confused:
Also an den Beckenrand und mit den Füßen spielen :) .
DANKE!
Also an den Beckenrand und mit den Füßen spielen :) .
DANKE!
Ja, mach das mal. Füße bzw. Beine ins Wasser hängen lassen und locker stramplen. Vor allem die Füße locker lassen. So ähnlich ist es dann beim Kraulen, nur um 180 Grad gedreht. :)
glaurung
09.01.2010, 00:28
heihei,
ich wohne ca. 20min von Sifi weg und hab momentan eine offizielle Zeit von 18:30min(lange Bahn) über 1500m stehen. Falls ihr noch einen Hasen braucht, ich denke, dass ich zur Zeit um die 12min schwimmen kann.
vg :Huhu:
Sehr schön. Nur her mit Euch schnellen Schwimmern. Find ich gut, dass Chef sich auch der Konkurrenz stellen muss. Immer nur g'scheit daherreden kann ja schließlich jeder......:Cheese: :Cheese: ;)
Marsupilami
09.01.2010, 00:39
Sehr schön. Nur her mit Euch schnellen Schwimmern. Find ich gut, dass Chef sich auch der Konkurrenz stellen muss. Immer nur g'scheit daherreden kann ja schließlich jeder......:Cheese: :Cheese: ;)
ohne scheiss ! und wenn bei dem 1000m-battle im märz die beiden raketen gegeneinander antreten würden, .... wär sicher geil !
nur da der 0711er ende märz auch nicht kann, sollten wir den termin vor den 13.3. schieben :)
*bettel*
im ernst: ich weiß, jedem kann mans nicht recht machen, und wenn ihr das am 20. macht dann passt das, schade, aber ich werds überleben
ohne scheiss ! und wenn bei dem 1000m-battle im märz die beiden raketen gegeneinander antreten würden, .... wär sicher geil !
nur da der 0711er ende märz auch nicht kann, sollten wir den termin vor den 13.3. schieben :)
*bettel*
im ernst: ich weiß, jedem kann mans nicht recht machen, und wenn ihr das am 20. macht dann passt das, schade, aber ich werds überleben
Ich würde sagen, wir lassen es erst mal beim 20. Das ist zwar schade für dich, aber man kann es eh keinem Recht machen. Kannst ja dein Trainingslager verschieben :Cheese: Der Termin paßt mir ganz gut und da ist auch noch ein bisschen Zeit. Wenn ich jetzt vorziehe, fällt mit Sicherheit jemand anders raus. Einverstanden? :)
Marsupilami
09.01.2010, 11:59
Einverstanden? :)jawoll chef !
hatte ich ja schon gesagt, einer motzt immer. ich werd den test trotzdem machen, halt in eigenregie.
Morgen!
Hatte eben mal wieder ein Schlüsselerlebnis im Becken, wovon vll andere auch profitieren können.
Nachdem ich gute Fortschritte gemacht hatte in den letzten Wochen, bei ca. 2 Trainings in 7 Tagen, wars am Donnerstag (wieder im Verein) grausig: nach Hälfte des Trainings so arge Krämpfe, dass ich lange pausieren musste. Eigentlich dachte ich, mein Beinschlag wäre mittlerweile ganz gut. Dann die Sendung mit Ute Mückel gestern Abend (Tipps für Anfänger), bei der sie vor allem auf die Bedeutung eines allgemein lockeren Schwimmstils, im Besonderen des Beinschlages hinwies - da war auch der Tipp: am Beckenrand sitzend und die Beine locker aus der Hüfte schlagen zu lassen, dabei.
Nun ja, kombiniert mit ein paar lockeren Gleitübungen und eben diesem betont LOCKEREN Beinschlag lief "Keko 10" absolut genial, eine meiner besten Trainingseinheiten ever.
Also an alle, die auch zu Krämpfen im gesamten Bein neigen: auch mit nem betont lockeren, "smoothen" Beinschlag (und entsprechender Körperspannung und -streckung) läuft selbst Kraul-Beine mit Brett prima, wo ich mich noch kurz vorher deutlich mehr abgemüht hab.
Ich weiß, sind eigentlich die absoluten Basics, aber gerade die kann bzw sollte man sich scheinbar immer wieder mal bewusst vor Augen führen.
MfG
Christian, der für eine Kooperation von UM und keko plädiert:Cheese:
So, mit verspätung T10
Hab aus 2x50 Kraulbeine 4x25 gemacht, @volkeree-) das ist peinlich: 1:02,1:00,0:58,0:57 :Nee:
4x50 Lagen hab ich weggelassen :Cheese:
50-100-200-100-50 Leiter GA2
(vorgegeben war 1:02/2:10/4:26/2:10/1:02)
Tatsache: 1:00/2:05/4:21/2:07/0:59, hab mich gut gefühlt, "Technik" passte auch :cool:
Die 2x400 hab ich auf 1x400 gekürzt...
Ziel 10:04, tatsächlich 8:40 :confused:
Ich hatte den Bademeister gefragt, ob er die Schwimmuhr für mich anstellen kann, hat der auch gemacht, so dass alle 50m eine Kontrolle möglich war.
Das positive: Alle 8 Bahnen bin ich in 1:05 geschwommen :cool: nur GA1 wars wohl nicht, eher Mischung aus GA1 und GA2 (eher GA2). Wobei ich beim Schwimmen nicht weiß, wie ich das (außer an kekos Tabelle) erkennen kann :(
Atmung war ok, Technik auch, hab immer kontrolliert, dass ich auch hinten raus den Arm schön strecke und beschleunige. Armzüge pro Bahn waren auch konstant. Die 8:40 wären laut Liste mein WSA 400er Tempo. Wie muss man sich denn dabei fühlen? Ich hätte wohl bestimmt 200-300m in dem Tempo weiterschwimmen können, für die 1.000 m derzeit nur, wenns ein Wettkampf wäre...
Habt ihr ein paar Erklärungen?
PS: Die 2x50 WSA zum Schluss waren in 0:55 und 0:54
Morgen!
Hatte eben mal wieder ein Schlüsselerlebnis im Becken, wovon vll andere auch profitieren können.
Nachdem ich gute Fortschritte gemacht hatte in den letzten Wochen, bei ca. 2 Trainings in 7 Tagen, wars am Donnerstag (wieder im Verein) grausig: nach Hälfte des Trainings so arge Krämpfe, dass ich lange pausieren musste. Eigentlich dachte ich, mein Beinschlag wäre mittlerweile ganz gut. Dann die Sendung mit Ute Mückel gestern Abend (Tipps für Anfänger), bei der sie vor allem auf die Bedeutung eines allgemein lockeren Schwimmstils, im Besonderen des Beinschlages hinwies - da war auch der Tipp: am Beckenrand sitzend und die Beine locker aus der Hüfte schlagen zu lassen, dabei.
Nun ja, kombiniert mit ein paar lockeren Gleitübungen und eben diesem betont LOCKEREN Beinschlag lief "Keko 10" absolut genial, eine meiner besten Trainingseinheiten ever.
Also an alle, die auch zu Krämpfen im gesamten Bein neigen: auch mit nem betont lockeren, "smoothen" Beinschlag (und entsprechender Körperspannung und -streckung) läuft selbst Kraul-Beine mit Brett prima, wo ich mich noch kurz vorher deutlich mehr abgemüht hab.
Ich weiß, sind eigentlich die absoluten Basics, aber gerade die kann bzw sollte man sich scheinbar immer wieder mal bewusst vor Augen führen.
MfG
Christian, der für eine Kooperation von UM und keko plädiert:Cheese:
Ja ich kann nur empfehlen sich die videos alle anzusehen von U.M. sie erklärt alles so schön einfach, und das die Beine in sachen vortrieb wenig rolle spielen (ca 1%) . Einfach nur locker auf und ab um ne gute wasserlage zu haben , den leider können die beine den Wasserwiderstand ganz schön erhöhen wenn sie tief abfallen. Auch wenn ich meine Beine nicht bewusst einsetze finde ich es schwierig weniger als 2 Beinschläge(2links 2 rechts) pro armzug zu machen , allerdings echt nur locker flockig.Kleine Amplitude.... eher winzig das sie knapp unter der wasseroberfläsche plätschern(es spritzt dabei echt wenig wasser).
Viele hier machen sich da viel zu viel Kopf um den Beinschlag, macht euch den Kopf frei und kümmmert euch um die wichtigen dinge.Ich mach wenn es hoch kommt 400m(Wochentraining 6-7km ) nur Beine in der Woche. Ansonsten schwimme ich viel Technik um den hohen ellenbogen linke seite noch höher zu bekommen und um meine Arme möglichst weit nach vorne zu bekommen beim eintauchen(Um den efektiven Zugweg zu vergrößern). Auch schwimme ich immernoch die 10x50 und 5x100 regelmässig (Voll stoff (der letzte ist immer an der schmerzgrenze *g*)) um meine Grundschnelligkeit noch weiter zu pushen und 1mal die woche den abgeänderten Kekoplan, da Delphin und Rücken echt ned in serie gehen (ich schiebe ab und zu mal 25m zwischen). mein training endet in 80% der Fälle mit 4x25m Sprint danach ausschwimmen.
Ich habe aber auch für mich entschieden das ich nur 1 Jahreshoch haben möchte und das im Juli(HH Citymen sub 26:00) deswegen sind die langen intervalle(6x200) zur abwechslung mit drin allerdings nur zur abwechslung.
Danke an alle teilnehmer des Freds und für die mitgeteilten erfahrungen,denkanstöße und danke nochmal an Keko für die tollen Pläne, die jedes training echt zu einem freudigen event aufstufen.
Offtopic : In kölle schneid es wie schwein , und angeblich bis Montag durch.... wie geil!!!
LG Tatze
Atmung war ok, Technik auch, hab immer kontrolliert, dass ich auch hinten raus den Arm schön strecke und beschleunige. Armzüge pro Bahn waren auch konstant. Die 8:40 wären laut Liste mein WSA 400er Tempo. Wie muss man sich denn dabei fühlen? Ich hätte wohl bestimmt 200-300m in dem Tempo weiterschwimmen können, für die 1.000 m derzeit nur, wenns ein Wettkampf wäre...
Habt ihr ein paar Erklärungen?
PS: Die 2x50 WSA zum Schluss waren in 0:55 und 0:54
Die Liste ist ja nur ein grober anhalt, und leider kann man das Pauschal ned sagen wo dein WSA liegt. Also bei mir ist es so das irgendwann einfach 2eratmung nicht mehr ausreicht obwohl die Kraft noch da währe . d.h. bei mir ist wsa Luftabhängig(hängt aber auch mit meiner statur zusammen). Ich werde dann schnell unsauber um schneller atmen zu können was nachhaltig dazu führt das ich unsauberer und langsamer werde.
Andere können wsa im 3er schwimmen weil bei ihnen einfach die Kraft ned aussreicht. Du musst das wie beim laufen einfach für dich rausfinden wie du dir "das rennen" einteilen musst.
und leider kann man das Pauschal ned sagen wo dein WSA liegt. Also bei mir ist es so das irgendwann einfach 2eratmung nicht mehr ausreicht obwohl die Kraft noch da währe . d.h. bei mir ist wsa Luftabhängig(hängt aber auch mit meiner statur zusammen). Ich werde dann schnell unsauber um schneller atmen zu können was nachhaltig dazu führt das ich unsauberer und langsamer werde.
Luftmäßig wars dann eher GA2, aber auch nicht sooooo anstrengend. Das mit dem unsauber hab ich eher bei den "schnellen" 50 oder 100ern. OK, das ist ein Anhaltspunkt :cool:
Du musst das wie beim laufen einfach für dich rausfinden wie du dir "das rennen" einteilen musst.
"das rennen" teile ich mir ganz einfach so ein: Ruhig beginnen und nicht soooo stark nachlassen :Cheese: :Cheese: :Lachen2:
PS: In Bonn liegt auch Schnee. Glücklicherweise, denn dadurch war im Hallenbad wenig los
Lustig war heute auch: Da war ein anderer, der mit (schon recht großen) Paddles geübt hat. Der war mit den Dingern sogar !ACHTUNG! langsamer als ich im normalen, ruhigen Kraulen ...sorry, aber :Lachanfall:
Und es hat gräßlich ausgeschaut...
Es gibt, sie also doch, die Spezies, die noch schlechter ist als ich :liebe053:
Heute T14 mit wechselnden Schwimmstilen auf der Suche nach dem für mich besten:Gruebeln:
6*200, Soll 3.46
Ist: 3.50 ( S-Zug ähnlich, Wechselrhythmus(Wr), 4er Atmung, Koordination schwierig)
4.00 ( FQ betont, Gleiten, gerader Armzug, 4er Atm., Bremswirkung durch mangelnden Vortieb beim Gleiten)
3.52 (mein alter Diesel, 2erAtm., starke Rotation Seite, auch oben , unten, gutes Wasserfassen,aber auch viel seitliche Bewegungen, hoher Wasserwiderstand)
3.42 höhere Zugfrequenz, Wr, 4er +2er Atm., flacher, Schwerpunkt auf Herz/Kreislauf
3.40 höhere Zugfr., s.o., Betonung auf Arm-Überwasserphase
3.50 abwechselnd Zugfr. + Diesel
Ganz am Ende noch einige 50er in GA2:
FQ: 54sec.
Diesel: 52
S-Zug: 50
Zugfre.: 44
Mit Wr meine ich, dass Arm nicht so lange vorne liegen bleibt, sondern Ellenbogen schon gebeugt wird, wenn der andere über Wasser nach vorne schwingt.
Hatte ich am Do. noch die Erkenntniss S-Zug überfordert meine Koordination( Ellenbogen beugen, Rotation usw.), ist mein aktueller Favorit (FQ) klar gescheitert. Ich kann einfach nicht gleiten:Nee: und bekomme hier auch keine Dynamik rein .
Also probiere ich jetzt erstmal S-Zug im Wechselrhythmus mit angemessener Zugfrequenz, scheint noch am besten zu passen und genügend Verbesserungsmöglichkeiten hätte ich auch:Cheese: .
Sorry, wenn ich aktuell so viel durcheinander theoretisiere:Blumen: . Es hilft mir aber, wenn ich dies niederschreibe.
Ach, und es hat mich doch tatsächlich ein scheinbar durchtrainierter sportlicher junger Schwimmer angesprochen: Ich würde doch so gut schwimmen und soll ihm ein paar Tips verraten, wie man schneller wird:Lachanfall: :Lachanfall: .
So, mit verspätung T10
Hab aus 2x50 Kraulbeine 4x25 gemacht, @volkeree-) das ist peinlich: 1:02,1:00,0:58,0:57 :Nee:
4 mal 25 in diesen Zeiten schaffe ich nicht:(
Ansonsten sieht man ja auch bei Dir gute Fortschritte, nur weiter so:Blumen: .
Salamiesalat
09.01.2010, 15:12
Moin,
ich muss gestehen, dass ich hier mitlese und die Pläne ab und zu mal schwimme bzw als Grundlage für meine Pläne benutze.
Ich habe heute zum ersten mal einen 400er Test gemacht.
Ergebnis 5:38.
1. 100er: 1:15, viel zu schnell angegangen
2. 200er: 1:26
3. 100er: 1:29, zu langsam, das schwimm ich manchmal im einschwimmen
4. 100er: 1:28, es tat nur noch weh!
Aber nun weiß ich, wo ich stehe.
Später habe ich dann noch einen 100er Test gemacht und jemanden gefragt ob die mich stoppen kann.
1:07 bis 1:10 dachte ich, wäre realistisch.
Ergebnis waren 0:57min!
Ich konnte das als erstes nicht glauben, aber die Stopperin versicherte mir, dass sie keinen Fehler gemacht hat. zur Sicherheit wiederhole ich den Test nächste Woche.
Aber irgendwie passen die beiden Zeiten nicht zueinander...
Volkeree
09.01.2010, 15:22
...
Hab aus 2x50 Kraulbeine 4x25 gemacht, @volkeree-) das ist peinlich: 1:02,1:00,0:58,0:57 :Nee: ...
4 mal 25 in diesen Zeiten schaffe ich nicht:(
Ansonsten sieht man ja auch bei Dir gute Fortschritte, nur weiter so:Blumen: .
Ich gleube auch, wie Tatze schon sagt, man soll das mit dem Beinschlag nicht überbewerten.
Aber wir scheinen schon eine hilflose Runde in Sachen Beinschlag zu sein. Ich habe aber für mich auch festgestellt, dass meine Fußgelenke recht steif sind und dehne sie jetzt mal ordentlich.
Ich bin heute noch mal den Plan mit Paddles geschwommen, T 12 und habe jetzt in vier Einheiten 10km diese Woche, was ne ganze Menge für mich ist.
Ach, und es hat mich doch tatsächlich ein scheinbar durchtrainierter sportlicher junger Schwimmer angesprochen: Ich würde doch so gut schwimmen und soll ihm ein paar Tips verraten, wie man schneller wird:Lachanfall: :Lachanfall: .
Na das lässt doch die Brust anschwellen :Lachanfall:
Ergebnis waren 0:57min!
Alle Achtung! Super Zeit.
Meine erkenntnisse der Woche: vergangenes Jahr habe ich gelernt aus dem ersten Teil des Armzuges ordentlich vortrieb zu erzeugen - also mein Vortireb kommt fast nur daher. Diese Woche mal auf konsequentes durchdrücken bis zum Schluss geachtet, das zwickt an Muskelenden die ich vorher garn icht kannte. Fazit: vermutlich brauch ich noch ein Jahr bis der Abdruck genauso ausgereift ist.
Desweiteren gibts Tage wo KR-Beine gar nicht geht 2min und mehr auf 50m ... das ist mir zu doof, da mach ich 2/3 der Bahn Brustbeine locker und den Rest KR-Beine voll Stoff, das geth dann wiederum.
Joar und dann waren da noch die 25m Delle die ertsmal gut klappten - Fazit: absofort, werden Delle-Strecken bsi 25m die im Planstehen auch geschwommen.
Und ich wollte noch vorschlagen ob man nicht ein Kurzprogramm-Plan machen kann, wenn man mal wenig Zeit hat.
(Bsp:)
Ein, lockere Technik (koordination), Steigerungen, intensive Technik (wasserlage/gleiten), kurz locker, Tabata-intervalle (technik hier unter hoher belastung versuchen umzusetzen), aus.
(Nachteil, Tabtas gehen eiegntl nur auf 25m Bahnen).
Also ich schiebe sowas immer mal ein und dachtenur evtl geht es anderen genauso ;-)
Grüße.
Edith meint noch, dass mir gestern so eine "Gummiwurst" von den Paddles gerissen ist... finde die Ersatzdinger nicht mehr, die dabei waren. Hat einer sowas noch rumliegen und über? Hugh.
Ich gleube auch, wie Tatze schon sagt, man soll das mit dem Beinschlag nicht überbewerten.
Aber wir scheinen schon eine hilflose Runde in Sachen Beinschlag zu sein. Ich habe aber für mich auch festgestellt, dass meine Fußgelenke recht steif sind und dehne sie jetzt mal ordentlich.
Ich finde vorallem, dass man super viele Infos und Anleitungen zum Armzug bekommt. Wie man den beinschlag macht ... tja, da bekommt man immer flachs gesagt, mach die Beine lang, Füße strecken und los.
Aber irgendwas mache ich wohl falsch - muss ja, wenn man andere locker flockig mit doppeltem Speed an einem vorüberziehen.
crema-catalana
09.01.2010, 15:35
Aber wir scheinen schon eine hilflose Runde in Sachen Beinschlag zu sein. Ich habe aber für mich auch festgestellt, dass meine Fußgelenke recht steif sind und dehne sie jetzt mal ordentlich.
Ich bin da auch ein schwerer Fall von Beinschlaglegastheniker... Bei mir ist wohl das Problem, dass die Beine einfach zu verspannt sind. Entspannen im Wasser (ohne Körperspannung zu verlieren) ist echt 'ne Jahrhundertaufgabe für mich.
sandra7381
09.01.2010, 15:36
Hallo zusammen,
nun melde ich mich auch mal wieder zu Wort. War bis zum 5.1. bei meinem Freund. Vor Ort gabs zwar Internet, doch irgendwie hatten wir ständig was besseres zu tun (ich lass jetzt hier eurer Phantasie freien Lauf :Lachen2: :Lachanfall: :Cheese: ), zudem war ich auch noch ne ganze Weile krank.
Zwei Programme bin ich in der Zwischenzeit geschwommen und musste feststellen (eigentlich wusste ich es schon), dass ich mit Paddles nicht schwimmen kann. Entweder ist mein Armzug grottenschlecht oder ich habe null Kraft. Bin mit Paddles quasi nicht schneller. :Nee:
Jetzt schaue ich mal, wie viele Seiten ich nachlesen musst und entscheide dann, ob ich das tue oder doch besser sein lasse. ;)
Viele Grüße und allen noch ein gesundes neues Jahr!
Sandra
@steffko
Wenn Du da vor allem Kraul-Beine-Übungen meinst, ist auch die Bedeutung der Wasserlage entscheidend. Mit gescheiter Körperstreckung fühlt es sich zumindest immer doppelt so schnell an.
About the Beinschlag gehts bei mir dann vor allem um die Loggärheit wie beschrieben;)
@Salamiesalat
Tolle Zeiten! Hat das e zuviel in Deinem Nick ne spezielle Bedeutung?:Cheese:
...und wech:Blumen:
Ich finde vorallem, dass man super viele Infos und Anleitungen zum Armzug bekommt. Wie man den beinschlag macht ... tja, da bekommt man immer flachs gesagt, mach die Beine lang, Füße strecken und los.
Aber irgendwas mache ich wohl falsch - muss ja, wenn man andere locker flockig mit doppeltem Speed an einem vorüberziehen.
So ne schwimmmuskulatur muss ja auch reifen, dafür das du erst 15 Monate schwimmst(wenn ich mich recht entsinne) geht es doch schon echt gut! ich kenne so viel die ich im letzten Jahr einkassiert habe die schon ihr halbes leben Triathlon machen das diese jeze auch angefangen haben ihren schwimmstil zu hinterfragen.
Mit deinem einsatz wirst du locker die sub 17 dieses Jahr noch einfahren!!
PippiLangstrumpf
09.01.2010, 15:41
Zwei Programme bin ich in der Zwischenzeit geschwommen und musste feststellen (eigentlich wusste ich es schon), dass ich mit Paddles nicht schwimmen kann. Entweder ist mein Armzug grottenschlecht oder ich habe null Kraft. Bin mit Paddles quasi nicht schneller. :Nee:
Das kommt mir bekannt vor :Cheese:
Mit den Mini-Paddels, nur mit dem Fingergummi (das von Handgelenk weg) und ganz ruhig geht es jetzt, damit zu schwimmen. Aber ich bin auch noch immer langsamer als ohne Paddles. Ich geb die Hoffnung nicht auf ;)
Ich finde vorallem, dass man super viele Infos und Anleitungen zum Armzug bekommt. Wie man den beinschlag macht ... tja, da bekommt man immer flachs gesagt, mach die Beine lang, Füße strecken und los.
Aber irgendwas mache ich wohl falsch - muss ja, wenn man andere locker flockig mit doppeltem Speed an einem vorüberziehen.
Anleitungen hätte ich mittlerweile doch einige(Tria-Szene Filme oder DVD"schneller schwimmen"). Aber bei mir fehlt einfach die Lockerheit aus der Hüfte und meine Fußgelenke sind auch total steif:Nee: . Ich achte aber auch zuwenig auf den Beinschlag und habe dies bisher noch selten trainiert, im Neo:liebe053: war es eh nie notwendig.
Jetzt wird die Luft nach oben halt dünner und ohne Neo sollte es schon zum Stil passen. Viel Gleiten erfordert vortriebswirksamen Beinschlag bzw. für mich wenigstens Unterstützen der Rotation und Wasserlage. Bleibt für die nächste Zeit ein Schwerpunkt:Peitsche:
Hallo zusammen,
nun melde ich mich auch mal wieder zu Wort. War bis zum 5.1. bei meinem Freund. Vor Ort gabs zwar Internet, doch irgendwie hatten wir ständig was besseres zu tun (ich lass jetzt hier eurer Phantasie freien Lauf :Lachen2: :Lachanfall: :Cheese: ), zudem war ich auch noch ne ganze Weile krank.
Sandra
Ich spiele im Winter auch gerne Schach:Cheese: . Ansonsten schön, dass Du wieder da bist und viel Spass beim Nachlesen:Lachanfall: .
sandra7381
09.01.2010, 16:15
Das kommt mir bekannt vor :Cheese:
Mit den Mini-Paddels, nur mit dem Fingergummi (das von Handgelenk weg) und ganz ruhig geht es jetzt, damit zu schwimmen. Aber ich bin auch noch immer langsamer als ohne Paddles. Ich geb die Hoffnung nicht auf ;)
Wir Mädels scheinen ein Kraftproblem zu haben...
Hier mal meine Zeiten aus T11 - 3x 400m GA1
400m ohne alles - 8:04min
400m mit PB bzw. Brett, da PB verliehen - 8:09min
Aber jetzt kommts: 400m mit PB (am Anfang mit Brett, welches bisschen störrisch war) und Paddles ca. 8:30min. :Nee:
Als ob man mir den Turbo geklaut hätte.
@FMMT: Woher wusstest du das mit dem Schach? Hat mein Freund geplaudert!? :Cheese:
sandra7381
09.01.2010, 16:18
Also du bist den 400er mit Pullbuoy ja 5sec langsamer geschwommen als ohne. Das ist zunächst nicht tragisch. Evtl. macht dir ja wirklich dein guter Beinschlag auf langen Strecken zu schaffen. Beine ziehen ganz brutal Luft und Kraft. Es ist auf langen Strecken wirklich ökonomischer 2er-Beinschlag zu schwimmen und aus den Armen zu kommen.
Vielleicht haben Glaurung und ich da das gleiche Problem. Ich schwimme auch fast nur 2er-Zug, 3er-Zug ist schon extrem anstrengend und kostet viel Konzentration. Ich komme auch max. bis 5er hoch, wenn ich davor schon gesteigert habe. Ich muss unbedingt den Plan mit dem Tauchen und Kraulen ohne Atmen schwimmen.
swimmer0711
09.01.2010, 16:23
@Stuttgarter und Leute aus der Umgebung
nächstes Wochenende(16/17) ist im Inselbad Untertürkheim ein 24h Schwimmen. Schwimmen ist dort gut möglich...
http://www.sb-schwaben.de/fileadmin/inhalt/schwimmen/Gallerien/SBS_Cup_2008/IMG_0915.JPG
http://www.sb-schwaben.de/fileadmin/inhalt/schwimmen/wettkaempfe/24h/Ausschreibung_24-Stunden-Schwimmen_2010.pdf
@glarung
will mich mit niemand hier in ein Battle stürzen ;) hab mich nur als Pacemaker angeboten :P
Vg :Huhu:
PippiLangstrumpf
09.01.2010, 16:23
Vielleicht haben Glaurung und ich da das gleiche Problem. Ich schwimme auch fast nur 2er-Zug, 3er-Zug ist schon extrem anstrengend und kostet viel Konzentration. Ich komme auch max. bis 5er hoch, wenn ich davor schon gesteigert habe. Ich muss unbedingt den Plan mit dem Tauchen und Kraulen ohne Atmen schwimmen.
Du wirst lachen, aber ich kann überhaupt nicht tauchen (ca. 10 m), aber die 400er locker mit 6er-Atmung schwimmen. Ich bin mir nicht sicher, ob es zwischen den beiden Sachen überhaupt einen Zusammenhang gibt :Gruebeln:
sandra7381
09.01.2010, 16:32
Ich spiele im Winter auch gerne Schach:Cheese: . Ansonsten schön, dass Du wieder da bist und viel Spass beim Nachlesen:Lachanfall: .
Noch 40 Seiten (bei meiner Einstellung - aktuell sind wir da auf Seite 204).
elstertalläufer
09.01.2010, 17:39
Ich bin heute noch mal T6 geschwommen, nicht viel Spannendes passiert.
Aber das waren wieder 100m Kraul-Bein dabei. Ich komme dabei einfach nicht von der Stelle. Pro 50m- Bahn vergingen wieder 1:55-2:00 min.
Anschließend bin ich dann einfach mal zwei Bahnen mit Kurzflossen (Zoggs) geschwommen, jeweils 47 Sekunden.
Ist das jetzt auch so ein krasser Unterschied wie beim Schwimmen mit PB bei mir.
Wie kann diese Sche*** denn mal lernen. Ich habe ja schon Tipps bekommen, aber ich sehe ja nicht, was meine Kackstelzen da hinten so machen.
Sicherlich hat ein Ian Thorpe mit Schuhegröße ~50 Vorteile gegenüber meinen 39,5, aber das ist bei 2min/50m doch wahrscheinlich nur ein kleiner Aspekt.
Ich wollte Dir mal die Hoffnung nehmen,daß Du in dieser Wertung den ersten Platz belegst,denn unter 2:15 min habe ich bis jetzt die 50m noch nicht geschafft.
Ich lasse mich da aber nicht so verrückt machen,denn ich trainiere dies ja jetzt auch erst ein paar Wochen.Wenn ich daran denke,wie lange ich für 1000m am Stück gebraucht habe,dann werden schon noch einige Monate bis zum Durchbruch vergehen.
gruß elstertalläufer
Ich habe heute zum ersten mal einen 400er Test gemacht.
Ergebnis 5:38.
1. 100er: 1:15, viel zu schnell angegangen
2. 200er: 1:26
3. 100er: 1:29, zu langsam, das schwimm ich manchmal im einschwimmen
4. 100er: 1:28, es tat nur noch weh!
Aber nun weiß ich, wo ich stehe.
Später habe ich dann noch einen 100er Test gemacht und jemanden gefragt ob die mich stoppen kann.
1:07 bis 1:10 dachte ich, wäre realistisch.
Ergebnis waren 0:57min!
Jetzt muß ich dir leider in deinem ersten Posting hier schon voll auf die Füße treten ;)
Aber 57 geht nicht mir 5:38. Selbst wenn du ein miserabler Ausdauerschwimmer wärst und die 57 stimmen würden, wärst du die ersten 100 mit vielleicht 1:05 angeschwommen, bist aber 1:15 geschwommen und empfandest das als "zu schnell". Also ich denke, da hat sich deine Stopphilfe ordentlich verstoppt. :)
Salamiesalat
09.01.2010, 17:57
Jetzt muß ich dir leider in deinem ersten Posting hier schon voll auf die Füße treten ;)
Aber 57 geht nicht mir 5:38. Selbst wenn du ein miserabler Ausdauerschwimmer wärst und die 57 stimmen würden, wärst du die ersten 100 mit vielleicht 1:05 angeschwommen, bist aber 1:15 geschwommen und empfandest das als "zu schnell". Also ich denke, da hat sich deine Stopphilfe ordentlich verstoppt. :)
Ja, ich denke auch, dass falsch gestoppt wurde. nächste woche stoppe ich mal selbst bzw guck auf die uhr.
Die Zeit nehme ich nicht zu ernst...
Dann die Sendung mit Ute Mückel gestern Abend (Tipps für Anfänger), bei der sie vor allem auf die Bedeutung eines allgemein lockeren Schwimmstils, im Besonderen des Beinschlages hinwies - da war auch der Tipp: am Beckenrand sitzend und die Beine locker aus der Hüfte schlagen zu lassen
War das ein Tipp in der Sendung oder meinst du mein Post kurz vorher?
Setz dich mal an den Beckenrand, so dass die Beine im Wasser hängen und mach dann den Beinschlag. So kannst du ihn überprüfen und so sollte er dann auch beim Kraulen sein.
glaurung
09.01.2010, 18:10
So. Nach der eh nicht sooo schwimmreichen Weihnachtszeit hat mich ja pünktlich zu meinem Geburtstag bereits wieder ne Erkältung erwischt. So gut wie alle Bekannten von mir waren krank. Krass.
Drum war ich froh, heute nach 7 Tagen Pause endlich wieder mal ins Wasser steigen zu können, um T14 zu machen.
Ich hab mir davor aber schon vorgenommen, mich nicht gar so arg anzustrengen, weil ich wohl noch nicht komplett gesund bin. Hat sich aber heut trotzdem akzeptabel angefühlt :)
Ich hab heute einfach mal fast alles mitgestoppt.
6x50 Delphin/Kraul mit 30sec Pause
0:55/0:52/0:53/0:52/0:53/0:52
Die waren eigentlich schön und gut machbar. Auch wenn ich beim 6ten schon mehr nach Luft geschnappt hab :Cheese:
Aber da ginge wohl noch was. Entweder die Intervalle schneller oder das Ganze in der gleichen Zeit evtl. 10x.
Die Kraulbeine mit Brett hab ich weggelassen (das bringt mir wahrscheinlich eh nix). Das hab ich durch Pullbuoy mit zusammengebundenen Beinen ersetzt. War ne sehr interessante Erfahrung. Man merkt dabei, dass da wohl doch noch die eine oder andere Bewegung im Rumpf ist. :Lachen2: :Lachen2:
6x200 in GA2 (wollte ich wie gesagt nicht soo schnell machen, war wohl wieder zw. GA1 und GA2). Die waren ein bissl nervig, weil auf einmal von der einen auf die andere Minute ca. 8 oder 9 "Nichtschwimmer" auf der Bahn waren.
03:51/03:56/03:48/03:50/03:50/03:47
Der 200er mit Paddles:
03:44, meist im 2er,4er,2er...........-Zug
Erkenntnisse:
1) Pullbuoy mit zusammengebundenen Beinen ist ne interessante Erfahrung
2) Den Poolmate werde ich wohl endlich bei ebay verscherbeln. Dieses Drecksteil ist zum Intervalle schwimmen ungefähr so geeignet wie ne Bleikugel als Auftriebskörper
3) Ich hoffe, es kommt jetzt in den mir noch verbleibenden 8 Wochen bis zum Showdown nichts mehr dazwischen, was mich für längere Zeit am Trainieren hindert. Sonst kann ich die 18min langsam beerdigen :( :(
4) Also die Atmung bei mir? Ich weiss ja net. Ich hab nie genug Luft. Ich krieg ja nichtmal locker Einschwimmen im 4er Zug hin. Kapier ich net. Und dass, obwohl ich schon sehr bewusst atme. Achselzuck.
Das positive: Alle 8 Bahnen bin ich in 1:05 geschwommen :cool: nur GA1 wars wohl nicht, eher Mischung aus GA1 und GA2 (eher GA2). Wobei ich beim Schwimmen nicht weiß, wie ich das (außer an kekos Tabelle) erkennen kann :(
Würde ich genötigt, Pulswerte anzugeben, würde ich folgende angeben:
GA1: 120-140
GA2: 150-180
GA1 ist praktisch ein Schwimmen im angenehmen Dauertempo (aber nicht regenerativ). GA2 ist Tempo für intensive Intervalle.
glaurung
09.01.2010, 18:18
will mich mit niemand hier in ein Battle stürzen ;) hab mich nur als Pacemaker angeboten :P
Vg :Huhu:
Hier ist jeder willkommen, selbst solche wie Du, die schon schwimmen können :Lachen2: :Lachen2: ;)
glaurung
09.01.2010, 18:18
Du wirst lachen, aber ich kann überhaupt nicht tauchen (ca. 10 m), aber die 400er locker mit 6er-Atmung schwimmen. Ich bin mir nicht sicher, ob es zwischen den beiden Sachen überhaupt einen Zusammenhang gibt :Gruebeln:
Du bist komisch.:Cheese: :Cheese: ;)
6x200 in GA2 (wollte ich wie gesagt nicht soo schnell machen, war wohl wieder zw. GA1 und GA2). Die waren ein bissl nervig, weil auf einmal von der einen auf die andere Minute ca. 8 oder 9 "Nichtschwimmer" auf der Bahn waren.
03:51/03:56/03:48/03:50/03:50/03:47
Hast das Training ja gut durchgezogen, trotz Krankheit und auch etwas zurückhaltend, was ja auch richtig ist.
Aber die sechs 200er solltest du wirklich nochmal schwimmen, denn die bringen schon was. 3:56 ist zu langsam, das ist eher GA1. Mach das doch nochmal in 3:45 oder schneller. Das kannst du :) :Blumen:
3) Ich hoffe, es kommt jetzt in den mir noch verbleibenden 8 Wochen bis zum Showdown nichts mehr dazwischen, was mich für längere Zeit am Trainieren hindert. Sonst kann ich die 18min langsam beerdigen :( :(
Think positiv! Das wird schon werden...., halt dich einfach von deiner Freundin fern, wenn sie wieder hustet :liebe053:
elstertalläufer
09.01.2010, 18:29
[/QUOTE ]Glaurung: Also die Atmung bei mir? Ich weiss ja net. Ich hab nie genug Luft. Ich krieg ja nichtmal locker Einschwimmen im 4er Zug hin. Kapier ich net. Und dass, obwohl ich schon sehr bewusst atme. Achselzuck [/QUOTE]
Nach meiner Meinung liegt es meistens daran,daß nicht richtig im Wasser ausgeatmet wird.Viele halten etwas die Luft an und atmen erst auf den letzten Zug aus und behalten noch Restluft in der Lunge und dann kommt das Einatmnen zu kurz.Es stellt sich dann eine gewisse Atemnot ein.Im normalen 3-er Zug atme ich von Anfang an bewußt und zügig Unterwasser aus.
Vieleicht hilft Dir dieser Hinweis.
gruß elstertalläufer
glaurung
09.01.2010, 18:37
Aber die sechs 200er solltest du wirklich nochmal schwimmen, denn die bringen schon was. 3:56 ist zu langsam, das ist eher GA1. Mach das doch nochmal in 3:45 oder schneller. Das kannst du :) :Blumen:
Hatte ich eh vor. Ich werde diesen T14 noch öfter schwimmen und mich so langsam an schnellere Zeiten bei den 200ern rantasten. Evtl. schon morgen. Der 3:56 war ja ein Ausrutscher. Die anderen gingen halbwegs.
03:45 sollten aber wirklich möglich sein. Ich schiele ja eigentlich eher auf 03:40.
Ich lass jetzt auch mal 2 Wochen das Vereinstraining weg, um hauptsächlich mit 200er Intervallen mal intensiv zu ermitteln, wo ich gerade stehe.
Think positiv! Das wird schon werden...., halt dich einfach von deiner Freundin fern, wenn sie wieder hustet :liebe053:
Ich hab ihr schon vorgeschlagen, ein zweites Schlafzimmer für mich einzurichten, falls sie sich wieder mal die Pest holt. Aber da spielt sie nicht mit :Lachen2: :Lachen2: ;)
Volkeree
09.01.2010, 18:38
Würde ich genötigt, Pulswerte anzugeben, würde ich folgende angeben:
GA1: 120-140
GA2: 150-180
.....
:Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall:
Volkeree
09.01.2010, 18:42
...
Erkenntnisse:
1) Pullbuoy mit zusammengebundenen Beinen ist ne interessante Erfahrung
Ohne PB müsste das ja auch was für dich sein. Die Beine sinken ab und vorne wird es richtig anstrengend. Könnte mir vorstellen, dass Keko das auch bald einbauen wird, sobald es ans Eingemachte geht.
...
3) Ich hoffe, es kommt jetzt in den mir noch verbleibenden 8 Wochen bis zum Showdown nichts mehr dazwischen, was mich für längere Zeit am Trainieren hindert. Sonst kann ich die 18min langsam beerdigen :( :(
Dann machst du halt nächstes Jahr mit sub 18 weiter und wir machen sub 17 :Cheese:
ps. vielleicht sollte ich die Fresse nicht so voll nehmen
Volkeree
09.01.2010, 18:47
Du wirst lachen, aber ich kann überhaupt nicht tauchen (ca. 10 m), ....
Warum nicht, schon mal Gedanken drüber gemacht?
Eigentlich kann ich das ja auch nicht. Als ich den Plan mit den 4*25 tauchen geschwommen bin, bin ich bei der ersten Bahn bei ca. 15 aufgetaucht. Die vierte Bahn habe ich dann ganz geschafft. Da habe ich tiefer eingeatmet und zwischendurch ein bisschen Luft abgelassen. Ob das nun richtig war - keine Ahnung, hat aber geholfen.
Beim zweiten Versuch dieses Plans gingen schon 3 von 4 Bahnen.
Da fragt man sich doch, kann der Körper oder der Kopf nicht?
glaurung
09.01.2010, 18:57
Erkenntnisse:
1) Pullbuoy mit zusammengebundenen Beinen ist ne interessante Erfahrung
2) Den Poolmate werde ich wohl endlich bei ebay verscherbeln. Dieses Drecksteil ist zum Intervalle schwimmen ungefähr so geeignet wie ne Bleikugel als Auftriebskörper
3) Ich hoffe, es kommt jetzt in den mir noch verbleibenden 8 Wochen bis zum Showdown nichts mehr dazwischen, was mich für längere Zeit am Trainieren hindert. Sonst kann ich die 18min langsam beerdigen :( :(
4) Also die Atmung bei mir? Ich weiss ja net. Ich hab nie genug Luft. Ich krieg ja nichtmal locker Einschwimmen im 4er Zug hin. Kapier ich net. Und dass, obwohl ich schon sehr bewusst atme. Achselzuck.
5) Schwimmt man Delphin mit leicht angezogener Handbremse, dann isses in der Tat nicht gar so anstrengend :Cheese:
glaurung
09.01.2010, 19:00
Ohne PB müsste das ja auch was für dich sein. Die Beine sinken ab und vorne wird es richtig anstrengend.
Sorry, aber dann steh ich nach 2 Armzügen senkrecht im Wasser. Glaube nicht, dass mir das im Moment was bringen würde. :Nee: :Nee:
Aber die Variante mit Pullbuoy macht bei mir, glaube ich, echt Sinn.
Volkeree
09.01.2010, 19:06
Sorry, aber dann steh ich nach 2 Armzügen senkrecht im Wasser. Glaube nicht, dass mir das im Moment was bringen würde. :Nee: :Nee:
Aber die Variante mit Pullbuoy macht bei mir, glaube ich, echt Sinn.
Oder bei der 2. Bahn erst nach 4 Zügen, bei der 3. nach 6 usw....
Hatte ich eh vor. Ich werde diesen T14 noch öfter schwimmen und mich so langsam an schnellere Zeiten bei den 200ern rantasten. Evtl. schon morgen. Der 3:56 war ja ein Ausrutscher. Die anderen gingen halbwegs.
03:45 sollten aber wirklich möglich sein. Ich schiele ja eigentlich eher auf 03:40.
Ich lass jetzt auch mal 2 Wochen das Vereinstraining weg, um hauptsächlich mit 200er Intervallen mal intensiv zu ermitteln, wo ich gerade stehe.
Morgen gibt es T15, da machen wir wieder 200er und auch 100er, alles GA2, dann kannst du ein bisschen variieren. Wir machen jetzt langsam immer fiesere Sachen, deshalb ist es aber auch wichtig, dass du bei 3x Schwimmen pro Woche, 1x locker machst. Also so ein kleines Technikprogramm oder 1000m am Stück gaaaanz locker (bei dir ca. 20:30-21min). Mit den ganzen GA2-Intervallen kannst du dich nämlich tief in den Keller bomben. Für die letzten 8 Wochen mache ich dann eine Übersicht für 3x Schwimmen pro Woche. In der vorletzten Woche schwimmen wir 5x100 mit langen Pausen jeweils im Maximaltempo und 12x50 mit langen Pausen im Maximaltempo. Das bringt Stehvermögen. Die letzte Woche ist dann eh nur noch "Wettkampf"-vorbereitung. Also sind es ab Ende Januar effektiv noch 6 Wochen und da sollte dann schon jedes Training sitzen.
Hab ich dich jetzt genug beunruhigt?? Dann guck zur Entspannung nachher DSDS :Cheese: :Huhu:
autpatriot
09.01.2010, 19:08
so heute t14 absolviert
war recht abwechslungsreich
die Zeiten waren: 6 x 200 GA 2 (Zielzeit: 3:32!)
3:15
3:18
3:20
3:22
3:25
3:22
habe mich heute eigentlich bisschen lasch gefühlt, liegt wohl am lauf heute vormittag , dachte das ich beim 1.200er total langsam bin weil ich gefühlt überhaupt nicht vorwärts kam, und war dann überrascht über diese zeit.
Die weiteren bin ich dann bewusst "langsamer" angegangen und es fühlte sich besser an.
zum Beinschlag: das ist wohl mein größtes manko, wie man auf meinem Video sehen kann bin ich relativ "steif" "verkrampft" in den beinen und mache gefühlt KEINEN Beinschlag.
Daher habe ich bei diesen Beinschlag übungen immer total die schwierigkeiten das auch was ansprechendes rauskommt.
Da mir Radln und Laufen wichtiger ist, schone ich meine Beine, und werde weiterhin OHNE Beine schwimmen..
glaurung
09.01.2010, 19:15
Hab ich dich jetzt genug beunruhigt??
Nöö, dat passt schon. Dann denke ich, dass ich jetzt bis zum 20.März fast nur noch Deine Pläne schwimme. Bisher kam ich ja dank einmal Vereinstraining und einmal Technikgeplansche mit'm Verein immer nur einmal dazu, den jeweiligen Wochenplan zu schwimmen. Den schwimme ich ab sofort auf alle Fälle 2x. Technik mit Verein ab sofort nach Befinden.
Wann stellst Du den T15 hier rein? Wenn's vor 15:00 Uhr ist, dann könnte ich den morgen noch machen :)
Aber lass Dich auf keinen Fall stressen. Noch einmal T14 tut's auch. :Blumen:
glaurung
09.01.2010, 19:19
Da mir Radln und Laufen wichtiger ist, schone ich meine Beine, und werde weiterhin OHNE Beine schwimmen..
Recht haste! Mit diesen Zeiten kommst Du bei vielen Triathlons wohl schon relativ weit vorne aus'm Wasser.
Wann stellst Du den T15 hier rein? Wenn's vor 15:00 Uhr ist, dann könnte ich den morgen noch machen :)
Ja, das klappt, wahrscheinlich morgen früh. Bin es heute mittag geschwommen und tippe es nachher während DSDS zusammen.
Einen 400m-Test müssen wir Ende Januar und Ende Februar ja auch noch machen. Das werde ich aber nicht mehr extra aufführen sondern im 8-Wochen-Plan integrieren, einfach als Trainingseinheit in einer bestimmten Woche. Sonst verlieren wir zuviel Zeit für andere Sachen.
so heute t14 absolviert
war recht abwechslungsreich
die Zeiten waren: 6 x 200 GA 2 (Zielzeit: 3:32!)
3:15
3:18
3:20
3:22
3:25
3:22
Prima Zeiten und gut geschwommen. Alles was Richtung 3min geht, würde ich schon als "gut" bezeichnen. :)
Sind deine 6:42 noch aktuell? Also wenn das GA2 war, müßtest du schneller sein. Müßte für 6:30 reichen.
Triathletin007
09.01.2010, 19:24
Habe heute T2 mit Abwandlungen geschwommen.
300m Ein
400m Technik (Kr. Beine+Brust Arme u. umgekehrt, auf d. Seite schw. L+R, Wringen, Unterwassser-Kr. und Supermann
200m Beine (Rückenbeinschlag, Rückendelphin, Kraul ohne Brett.
6x50 (25m Sprint-25mlocker)
100m Kr. Stretch
100m Kraul Reisverschl.
100m Kr. normal
Dann die Serie mit 1Min. Pause zw. den Intervallen
50m in 43-43-43-42-43-43-43-44-43-45-45-45-44-44
300m Aus.
Ins. 2500m in 1:15std.
Morgen werde ich mich dann an T3 machen.
Habe heute T2 mit Abwandlungen geschwommen.
300m Ein
400m Technik (Kr. Beine+Brust Arme u. umgekehrt, auf d. Seite schw. L+R, Wringen, Unterwassser-Kr. und Supermann
Was ist denn das?
Volkeree
09.01.2010, 19:32
Ja, das klappt, wahrscheinlich morgen früh. Bin es heute mittag geschwommen und tippe es nachher während DSDS zusammen.
Hoffenlich kannst du dich bei dem schwierigen Programm auch konzentrieren.
Aber die machen ersten Sendungen, teilweise auf Kosten nicht zurechnungsfähiger Mitbürger, auch recht lustig.
Triathletin007
09.01.2010, 19:32
Anleitungen hätte ich mittlerweile doch einige(Tria-Szene Filme oder DVD"schneller schwimmen"). Aber bei mir fehlt einfach die Lockerheit aus der Hüfte und meine Fußgelenke sind auch total steif:Nee: . Ich achte aber auch zuwenig auf den Beinschlag und habe dies bisher noch selten trainiert, im Neo:liebe053: war es eh nie notwendig.
Jetzt wird die Luft nach oben halt dünner und ohne Neo sollte es schon zum Stil passen. Viel Gleiten erfordert vortriebswirksamen Beinschlag bzw. für mich wenigstens Unterstützen der Rotation und Wasserlage. Bleibt für die nächste Zeit ein Schwerpunkt:Peitsche:
Dann mache doch mal öfters die Übungen zur Geschmeidigkeit der Füße, welches Koko vorgestellt hat.
autpatriot
09.01.2010, 19:44
Prima Zeiten und gut geschwommen. Alles was Richtung 3min geht, würde ich schon als "gut" bezeichnen. :)
Sind deine 6:42 noch aktuell? Also wenn das GA2 war, müßtest du schneller sein. Müßte für 6:30 reichen.
na die 6:42 sind nicht mehr aktuell
bin vorige woche 6:36 geschwommen
Triathletin007
09.01.2010, 19:50
Was ist denn das?
Wringen?
Man liegt im Wasser mit dem Kopf nach vorne in Bauchlage. Die Arme werden vorne in einem 90 Grad Winkel nach der linken und rechten Seite abgespreizt und verharren dort bei der kompletten Übung. Nun werden die Ellenbogen unter Wasser gebeugt und zum Körper hingeführt. Gleichzeitig wird das Handgelenk gedreht und Wasser gefasst.
Dann mache doch mal öfters die Übungen zur Geschmeidigkeit der Füße, welches Koko vorgestellt hat.
Mache ich schon, allein mein Ausgangsniveau war so schlecht, dass ich mich auch mit viel Dehnübungen bestenfalls erstmal nur von ganz katastrophal auf katastrophal steigern kann:Weinen: .
Think positiv! Das wird schon werden...., halt dich einfach von deiner Freundin fern, wenn sie wieder hustet :liebe053:
Ich hab ihr schon vorgeschlagen, ein zweites Schlafzimmer für mich einzurichten, falls sie sich wieder mal die Pest holt. Aber da spielt sie nicht mit :Lachen2: :Lachen2: ;)
He! Diesen Diskusionsfaden find ich net gut!!! :Holzhammer: Dafür versorg ich ja wohl Herrn Glaurung mit viel Essen und Vitaminen.....
Das bringt Stehvermögen. :Huhu:
:Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall:
War heut nach dem Erkältungsscheiß auch mal wieder schwimmen!:Cheese: Hab nach 200 m Einschwimmen mal nen kleinen :) 50 m Test gemacht (bevor ich wieder total kaputt nach den Übungen bin. Hab entweder 56 oder 60 Sec gebraucht (Leider sind die beiden Uhren an der Wand NICHT synchron. Hat mir Glaurung nur erst nach dem Schwimmen erzählt ... muss morgen unbedingt nachkucken! Unabhängig davon bin ich mächtig stolz:Cheese: :liebe053: (Muss dann ja bald mal meine Signatur ändern...:Cheese:
Hab dannach noch Armzugübungen gemacht und hatte heut sogar mal dass gefühl, dass ich Wasser zwischen meinen Händen hatte, zumindest taten mir dannach meine Arme weh. Hab mal versucht einarmig Kraul mit PB zu schwimmen. GEHT DAS ÜBERHAUPT?! Fang dann total an zu schlingern..:Nee:
Den 2er beinschlag hab ich auch mal probiert. Fall aber nach ein paar Zügen immer wieder in nen schnelleren Rhytmus. Außerdem glaub ich krieg ich des net mit ner 3-er Atmung hin. Wäre es da besser, auf 2er oder 4er Atmung umzustellen, wenn ich den 2er Beinschlag übe???
Hab nach 200 m Einschwimmen mal nen kleinen :) 50 m Test gemacht (bevor ich wieder total kaputt nach den Übungen bin. Hab entweder 56 oder 60 Sec gebraucht
Ich dreh gleich völlig durch!!! :Holzhammer:
Wir kämpfen hier um Hundertstel auf 1000m und du kommst mit so einer Grobpeilung daher :Duell: :Peitsche:
Ich dreh gleich völlig durch!!! :Holzhammer:
Wir kämpfen hier um Hundertstel auf 1000m und du kommst mit so einer Grobpeilung daher :Duell: :Peitsche:
Da ist doch die blöööödddddeeeeeeeeeeee Uhr schuld!:( Also abgelesen hatte ich ja 58 sec. Aber nachdem ich ja net weiss, welche von den Mistdingern um 2 sec falsch läuft... Hat sich zumindestens für mich recht schnell angefühlt....:Cheese: Aber ich werde morgen recherchieren! :cool:
oko_wolf
09.01.2010, 21:04
...die handgelenksschlaufe bei meinen paddles weggelassen und versucht zu schwimmen. dabei ist mir aufgefallen, dass ich besagtes problem nicht habe. das paddle bleibt wo es soll. trotzdem kritisieren viele auf meinen videos dass meine druckphase zu früh abbricht.... kann das stimmen ?
...
Ja, das Paddel klappt ja nur weg, wenn Du beim (frühen) "Armherausheben" die Hand gegen die Schwimmbewegung ziehst (etwas, das ich zu Anfang richtig falsch gemacht hab').Wenn Deine Druchphase zu kurz ist, die Hand aber (ohne Druck) an der richtigen Stelle aus dem Wasser kommt, merkst Du eventuell nix
Das bringt Stehvermögen.
:Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall:
Was gibt´s da zu lachen? Herr Glaurung, ich glaube, sie haben ihre Frau nicht unter Kontrolle. :cool:
PippiLangstrumpf
09.01.2010, 21:16
Würde ich genötigt, Pulswerte anzugeben, würde ich folgende angeben:
GA1: 120-140
GA2: 150-180
GA1 ist praktisch ein Schwimmen im angenehmen Dauertempo (aber nicht regenerativ). GA2 ist Tempo für intensive Intervalle.
:Lachanfall: :Lachanfall:
Mein Reden. Für Puls 140 muß ich mich im Wasser noch nichtmal bewegen :Nee:
Du bist komisch.:Cheese:
Danke! :Lachen2:
Nach meiner Meinung liegt es meistens daran,daß nicht richtig im Wasser ausgeatmet wird.Viele halten etwas die Luft an und atmen erst auf den letzten Zug aus und behalten noch Restluft in der Lunge und dann kommt das Einatmnen zu kurz.Es stellt sich dann eine gewisse Atemnot ein.Im normalen 3-er Zug atme ich von Anfang an bewußt und zügig Unterwasser aus.
Vieleicht hilft Dir dieser Hinweis.
gruß elstertalläufer
Ich atme nicht von anfang an aus sondern erst ca. nach der Hälfte der Armzüge bis zum nächsten Einatmen - allerdings atme ich trotzdem noch unter Wasser komplett aus.
Warum nicht, schon mal Gedanken drüber gemacht?
Eigentlich kann ich das ja auch nicht. Als ich den Plan mit den 4*25 tauchen geschwommen bin, bin ich bei der ersten Bahn bei ca. 15 aufgetaucht. Die vierte Bahn habe ich dann ganz geschafft. Da habe ich tiefer eingeatmet und zwischendurch ein bisschen Luft abgelassen. Ob das nun richtig war - keine Ahnung, hat aber geholfen.
Beim zweiten Versuch dieses Plans gingen schon 3 von 4 Bahnen.
Da fragt man sich doch, kann der Körper oder der Kopf nicht?
Vermutlich eine Kombination aus beidem. Wenn ich mich zwinge, noch einen Zug mehr zu machen als ich eigentlich will (oder noch zu tief im Wasser bin und gezwungen bin, noch einen Zug zu machen, um hoch zu kommen), merke ich den Sauerstoffmangel in den Beinen. Ich bekomme davon Muskelschmerzen in den Beinen.
Wringen?
Man liegt im Wasser mit dem Kopf nach vorne in Bauchlage. Die Arme werden vorne in einem 90 Grad Winkel nach der linken und rechten Seite abgespreizt und verharren dort bei der kompletten Übung. Nun werden die Ellenbogen unter Wasser gebeugt und zum Körper hingeführt. Gleichzeitig wird das Handgelenk gedreht und Wasser gefasst.
Ist das das gleiche wie Scheibenwischer? :Gruebeln:
Mein Reden. Für Puls 140 muß ich mich im Wasser noch nichtmal bewegen :Nee:
Ehrlich? Puls 140 ist bei mir Nähe Maximalgeschwindigkeit. Bin aber auch ein ausgeprägter Niedrigpulser.
PippiLangstrumpf
09.01.2010, 21:31
Ehrlich? Puls 140 ist bei mir Nähe Maximalgeschwindigkeit. Bin aber auch ein ausgeprägter Niedrigpulser.
Beim maximalen 400er hatte ich 183er Puls am Ende :Cheese:
Beim maximalen 400er hatte ich 183er Puls am Ende :Cheese:
Ich werd auch mal testen, welche Werte ich habe, bin nämlich völlig ahnungslos ;)
glaurung
09.01.2010, 21:37
Puls ist relativ. Meiner geht problemlos bis 220. Vielleicht bedingt das ja mein Schnaufproblem. Ich weiss nicht, was GA1 bei mir ist. 150?
Beim Laufen fühl ich mich bei 170-180 wohl.
Triathletin007
09.01.2010, 22:40
@Keko!!:Huhu:
Hast Du vielleicht ne Ahnung, warum ich Kraulbeine mit Brett super schwimmen kann (10x100m wäre kein Problem für mich) aber beim Kraul ich da so große Probleme bekomme?:confused:
Ich schwimme nun viel Beine mit Flossen.
Kraulbeine in Brustlage ohne Brett, Kraul Beine in Rückenlage, Delphin Beine in Rückenlage und in Brustlage.
Meinst Du das das auch der richtige Weg ist?
Oder hast Du noch ne Spezi für mich?:Blumen:
crema-catalana
09.01.2010, 23:26
Puls ist relativ. Meiner geht problemlos bis 220. Vielleicht bedingt das ja mein Schnaufproblem. Ich weiss nicht, was GA1 bei mir ist. 150?
Beim Laufen fühl ich mich bei 170-180 wohl.
Bei Puls 170 beim Laufen höre ich die Engelein singen und bin kurz vorm Umgehen. :Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall:
@Keko!!:Huhu:
Hast Du vielleicht ne Ahnung, warum ich Kraulbeine mit Brett super schwimmen kann (10x100m wäre kein Problem für mich) aber beim Kraul ich da so große Probleme bekomme?:confused:
Ich schwimme nun viel Beine mit Flossen.
Kraulbeine in Brustlage ohne Brett, Kraul Beine in Rückenlage, Delphin Beine in Rückenlage und in Brustlage.
Meinst Du das das auch der richtige Weg ist?
Oder hast Du noch ne Spezi für mich?:Blumen:
Den Beinschlag machst du dabei aber schon richtig, oder? Das würde dann heißen, dass du ein Koordinationsproblem hast. Den Haken also nur reinhaust, wenn du Gesamtbewegung schwimmst.
Wie sieht es denn aus, wenn du einen 6er-Beinschlag beim Kraulen machst? Also permanent Beinschlag. Kriegst du das hin und ist der Haken dann schwächer?
So ich habe gestern mal an meinen großen Blauen Paddles rumgesägt und sie sollten jeze klein sein *g* an allen seiten max 0,5- 1cm größer als die Handfläche.weil im orginalzustand konnte ich sie nur für 50m nutzen . Zwar war ich mit den dingern hamer schnell und es war fett druck drauf. Aber so fühlten sich danach auch meine Arme an. da ich sie deswegen eh nur seltend nutzte dachte ich mir ich schnippel dran rum und probier sie gleich aus.
dachte so an 2x6x100m Paddles/Normal/Pullbuoy/Normal/Paddles,Pullbuoy/Normal mit jeweils 60 secpause falls des immer noch ned mit den Paddles hinhaut switche ich kurzfristig.
Na mal sehen es fehlen noch 3,4km zu 10 Wochenkilometern evtl mache ich die heute in meiner 4ten Einheit voll :Cheese:
Es geht weiter mit T15. Im Grunde ähnlich wie T14, nur weniger 200er, dafür ein paar 100er.
Insgesamt wieder 1200m GA2-Intervalle, dafür mehr und schneller. Also insgesamt wieder ziemlich anspruchsvoll. Sollte am nächsten Tag für "dicke Arme" gut sein. ;)
Viel Spaß beim Schwimmen :liebe053:
--------------------------------------------------------
Trainingsplan 15
Trainingszeitraum: Januar – März
Schwerpunkt: Grundlagen 2
Gesamt: 2400m (1:15h)
--------------------------------------------------------
200 Ein: 2 o. 3 Lagen im Wechsel
200 Kraul-Technik: je 50m Kraul-Dehnung (s. Ü1 aus Technikplan), Kraul-Lockerung (Ü2), Kraul-Abschlag (Ü5) und Kraul-Oberschenkelfassen (Ü4) im Wechsel, langsam u. konzentriert schwimmen
100 Kraul-Faustschwimmen: Hand wird zur Faust geschlossen und so der Armzug ausgeführt (Ü7)
200 Kraul-Wasserfühlen: Ich gleite ganz langsam, locker und mit langen Zügen durch das Wasser. Ich greife und spüre das Wasser bei jedem Zug intensiv
100 Kraul-Einarmig: 50 links u. 50 rechts, Ruhearm entweder nach hinten belassen oder gestreckt vorne (Ü8)
3x200 Kraul: zügiges GA2-Tempo, gleichmäßig u. schnell schwimmen, 1min Pause. Bsp.: 400m Bestzeit = 7min --> 3x200 in 3:46 (s. Tabelle f. Intervalle)
2x50 Kraul-Beine m. Brett: Arme ausgestreckt und auf dem Brett liegend, Hände greifen das Brett vorne, Kopf über Wasser, Füße strampeln
100 Kraul o. Nebenlage: ganz locker
6x100 Kraul: zügiges GA2-Tempo, gleichmäßig u. schnell schwimmen, 1min Pause. Bsp.: 400m Bestzeit = 7min --> 6x100 in 1:51 oder wenn möglich auch etwas schneller (s. Tabelle)
200 Aus: beliebig
--------------------------------------------------------
dachte so an 2x6x100m Paddles/Normal/Pullbuoy/Normal/Paddles,Pullbuoy/Normal mit jeweils 60 secpause falls des immer noch ned mit den Paddles hinhaut switche ich kurzfristig.
Bin eher ein Verfechter von "erst ohne, dann mit", aber vielleicht macht dir das Mischen ja mehr Spaß. :)
Wenn du z.B. 1200 schwimmen willst, kannst du 4x100 normal, 4x100 Pullbuoy und 4x100 Pullbuoy+Paddles schwimmen.
glaurung
10.01.2010, 08:46
Jetzt also doch schon heute? ;) Danke für den Plan, keko. Ich glaube aber fast, dass ich heute doch nicht gleich wieder schwimme. Bin immer noch verschnupft.
Zudem zwickt zur Abwechslung wieder mal der rechte Brustmuskelansatz. Keine Ahnung warum. Eigentlich dachte ich in letzter Zeit, dass ich das loshabe. Es muss an diesem blöden Rechtsschlenkerer mit der rechten Hand beim Atmen liegen. Ich hab Dieses Problem offenbar bei Weitem noch nicht im Griff.
Und so kommt laufend wieder was dazwischen, womit Fortscchritte fast unmöglich werden. :Nee: :Nee:
Aber vielleicht geh ich mal rein zum locker Technik machen und mich von vorne filmen zu lassen, wegen diesem Rechtsschlenkerer. :( :-((
Aber vielleicht geh ich mal rein zum locker Technik machen und mich von vorne filmen zu lassen, wegen diesem Rechtsschlenkerer. :( :-((
Mach doch heute Pause. Wenn Pause, dann ganz :cool: Bist ja gestern erst geschwommen :) Vielleicht einfach 3x die Woche und immer mindestens ein Tag Pause dazwischen. So mache ich das auch i.d.R.
Mit deinem einsatz wirst du locker die sub 17 dieses Jahr noch einfahren!!
Und wovon träumst du nachts? Heute nachmittag ist noch Rumpfstabi und Dips angesagt =)
Sorry, aber dann steh ich nach 2 Armzügen senkrecht im Wasser. Glaube nicht, dass mir das im Moment was bringen würde. :Nee: :Nee:
Aber die Variante mit Pullbuoy macht bei mir, glaube ich, echt Sinn.
Das bringt was! Mir hat as am Anfang meines Schwimmenlernens (was wohl imme rnoch andauert) sehr viel gebracht. Du kannst spüren wie du dich im Wasser bewegen musst. Man merkt welche Körperspannung an welchen Stellen eien bessere Wasserlage bezwecken. Bei mir fühlt sich das so nen bischen an als würde ich entspannt auf nem rieseigen Sitzball liegeen - der Schlüssel ist nicht so zu verkrampfen.
Kann also das ohne beine Kraulen für die Wasserlage sehr sehr empfehlen. Es ist halt ne TÜ und sollte nur am anfang des Trainings für kurze Strecken mit maximaler Konzentration durchgeführt werden.
Grüße.
Und zum Dritten:
Ich habe mal rumgerechnet ... und meine 400er Zeiten für 25 und 50m Becken verglichen.
Demnach müsste mir jede Wende (ich mache so eine art Brustwende) im Vergleich zum durch schwimmen ungefähr gute 3 Sekunden einbringen muss (rein rechnerisch).
Wenn man bedenk, dass man sich bei mehr Wenden ja auch mehr ausruht und so dazwischen schneller Schwimmen kann sind es realistisch evtl 1,5-1,8 Sekunden Vorteil - immer noch ziemlich viel wie ich finde.
Wollte ich nur mal mitteilen - so als Erklärung für alle die auch auf der 50er bahn wesentlich langsamer sind als auf der 25m bahn.
Grüße.
Volkeree
10.01.2010, 10:32
Es geht weiter mit T15. Im Grunde ähnlich wie T14, nur weniger 200er, dafür ein paar 100er.
Insgesamt wieder 1200m GA2-Intervalle, dafür mehr und schneller. Also insgesamt wieder ziemlich anspruchsvoll. Sollte am nächsten Tag für "dicke Arme" gut sein. ;)
Viel Spaß beim Schwimmen :liebe053:
Moin Keko und danke für den Plan.
Anstrengend doch wohl nur weil wieder 100 m Beine dabei ist :Maso: . Ansonsten gefällt der mir wieder sehr gut, denke aber der Plan mit den 1200m Paddles ist für die Arme anstrengender.
Das GA2- Tempo zu finden, fällt mir auch nicht so leicht. Für die 200er richte ich mich nach den Zeiten aus T 14, das passte ungefähr. In T9 sind wir 3*100 GA1 geschwommen. Davon ziehe ich einfach ~4 Sek ab. Und dann schaumer mal.
Morgen gibt es dann für mich T 15 im 50m Becken, Mittwoch T 13 mit 1000m Dauerschwimmen GA1 im 25m und Freitag im gleichen Becken wieder T 15. Dann habe ich mal wieder einen Vergleich zwischen dem großen und kleinen Becken.
Wünsche euch nen schönen Sonntag.
Es geht weiter mit T15. Im Grunde ähnlich wie T14, nur weniger 200er, dafür ein paar 100er.
Insgesamt wieder 1200m GA2-Intervalle, dafür mehr und schneller. Also insgesamt wieder ziemlich anspruchsvoll. Sollte am nächsten Tag für "dicke Arme" gut sein. ;)
Also ich werde mich mal bei T15 mehr an den zeiten der Tabelle orientieren. Schließlich sollte ja bei GA2 noch Luft nahc oben sein (WSA), was bei T14 nicht so wirklich der Fall war bei mir. Meinst du mit "dicken" Armen schlappe Arme? Hehe. So richtig Muskelkater hatt eich schon lange nicht mehr, weiß ga rnicht wieso...
@Keko: ist das Vernünftig das Tempo dann noch etwas zu drosseln wenn ich das Gefühl habe das geht fast nimmer schneller? Würde ja eigentlich schon ebdeuten, dass ich mich in Richtung WSA bewege anstatt GA2 zu schwimmen oder?
Grüße.
Bin eher ein Verfechter von "erst ohne, dann mit", aber vielleicht macht dir das Mischen ja mehr Spaß. :)
Wenn du z.B. 1200 schwimmen willst, kannst du 4x100 normal, 4x100 Pullbuoy und 4x100 Pullbuoy+Paddles schwimmen.
Ich dachte mir halt da ich noch nie wirklich mit Paddles geschwommen bin um den Unterschied besser zu fühlen mische ich gut durch. und weil ich es immer noch als extremen Kraftakt empfinde mit Paddles zu schwimmen können sich meine ärmchen immer ein bissel erholen :-)
So was sagt ihr zu meinem Modifizierten Paddle?
http://www.bilder-hochladen.net/files/big/8u73-8.jpg
An der länge habe ich nichts geändert nur an den seiten die wülste abgesägt.
Und mein Training heute : 1:30h
200 ein
800 Technik
2x6x100 Paddles/Normal/Pullbuoy/Normal/Paddles+Pullbuoy/Normal
1:42/1:43/1:43/1:41/1:39/1:44
1:41/1:41/1:40/1:39/1:41/1:43
(Also P+PB fühlt sich wie turbo an, Nur Pullbuoy spüre ich wenig unterschied zu ohne und nur Paddles ist auch turbo allerdings vergesse ich meine Beine sehr schnell und mit Paddles wenden geht mal garned(Kippwende) ) sonst währen die Paddles Zeiten locker 4-5sec besser
4x200 locker in 7:40
4x25+25 Sprints ohne Zeitmessung
200m aus
3400m
Puh ich bin ganz schön groggy und zum schluß waren die waden auch ein wenig krampfig.
Ich werde die Paddles jeze weiterhin für 100m mit einbauen da es echte Krafteinheiten sind... sie würden meinen armzug allerdings langsamer machen auf längeren strecken.
Damit habe ich dann diese woche 10k juchhu
PippiLangstrumpf
10.01.2010, 11:45
Das sind die XL-Paddles, die an Deinen Händen kleiner aussehen als an meinen die XS-Paddles :Lachanfall:
Das sind die XL-Paddles, die an Deinen Händen kleiner aussehen als an meinen die XS-Paddles :Lachanfall:
wenn wir mal schwimmen gehen darfste die mal anziehn und wir machen ein foto ich mit deinen du mit meinen :Lachanfall:
glaurung
10.01.2010, 11:56
wenn wir mal schwimmen gehen darfste die mal anziehn und wir machen ein foto ich mit deinen du mit meinen :Lachanfall:
Da muss Langstrumpf aber 10 von ihren XS Paddles für Dich mitbringen. Für jeden Finger eins :Lachanfall: :Lachanfall:
PippiLangstrumpf
10.01.2010, 11:59
wenn wir mal schwimmen gehen darfste die mal anziehn und wir machen ein foto ich mit deinen du mit meinen :Lachanfall:
Da muss Langstrumpf aber 10 von ihren XS Paddles für Dich mitbringen. Für jeden Finger eins :Lachanfall: :Lachanfall:
Und ich pack beide Hände auf ein XL-Paddle (sowas wie eine Monoflosse für die Hände) :Lachanfall:
@Keko: ist das Vernünftig das Tempo dann noch etwas zu drosseln wenn ich das Gefühl habe das geht fast nimmer schneller? Würde ja eigentlich schon ebdeuten, dass ich mich in Richtung WSA bewege anstatt GA2 zu schwimmen oder?
Ich würde das gefühlsmässig mal so einteilen:
GA1-Intervalle: weder Geschwindigkeit noch Anzahl der Wiederholungen sind ein Problem, kann man "endlos"machen.
GA2-Intervalle: Geschwindigkeit hat man drauf, aber durch die Wiederholungen wird es sehr schnell anstrengend und dann auch mühsam die Geschwindigkeit zu halten (z.B. bei den 6x200 aus T14 - z.B die letzten 2 sollten hart, aber sicher machbar werden)
WSA-Intervalle: Geschwindigkeit ist von Anfang an auch eine echte Herausforderung. Durch Wiederholung wird es sehr schnell sehr hart.
Volkeree
10.01.2010, 16:53
Ich würde das gefühlsmässig mal so einteilen:
GA1-Intervalle: weder Geschwindigkeit noch Anzahl der Wiederholungen sind ein Problem, kann man "endlos"machen.
GA2-Intervalle: Geschwindigkeit hat man drauf, aber durch die Wiederholungen wird es sehr schnell anstrengend und dann auch mühsam die Geschwindigkeit zu halten (z.B. bei den 6x200 aus T14 - z.B die letzten 2 sollten hart, aber sicher machbar werden)
WSA-Intervalle: Geschwindigkeit ist von Anfang an auch eine echte Herausforderung. Durch Wiederholung wird es sehr schnell sehr hart.
Damit kann ich was anfangen http://www.cosgan.de/images/smilie/froehlich/k010.gif
Damit kann ich was anfangen http://www.cosgan.de/images/smilie/froehlich/k010.gif
Ich auch, danke :Blumen:
BTW: Hatte heute nur ne kurz Session im Wasser, u.a. 6x25m Kraulbeine mit Brett, immerhin NUR :Lachanfall: zw. 48 und 56 sec...
Naja, werd mich nächste Woche mal an die 50er Kraulbeine machen, wenn ich mich nicht mehr melde, bin ich abgesoffen :Cheese:
Immerhin waren die 4x25 Sprint zum Ende alle in 22 sec; letzten Monat standen da jeweils 25-26 sec, es geht langsam voran :liebe053:
Frage: Ist es eigentlich verfeht, wenn ich nach (Teil)absolviertem T10 die T11-13 auslasse und nächste Woche T14 und T15 mache? Dann wär ich endlich aktuell. Die fehlenden Ts kann ich ja später nachmachen, weil, ich trau mich noch nicht an die paddles :Nee: . Absolutes Neuland halt...
Damit kann ich was anfangen http://www.cosgan.de/images/smilie/froehlich/k010.gif
Ich auch. Super!
5) Schwimmt man Delphin mit leicht angezogener Handbremse, dann isses in der Tat nicht gar so anstrengend :Cheese:
Schwimmt man Delphin mit leicht angezogener Handbremse, kommt bei mir der Kopf zum Atmen nicht mehr aus dem Wasser. Delphin geht nur volle Kanone:Lachanfall:.
Aber die machen ersten Sendungen, teilweise auf Kosten nicht zurechnungsfähiger Mitbürger, auch recht lustig.
Ey, gabs bei dir gestern auch Schnaps:Cheese:?
Also ich werde mich mal bei T15 mehr an den zeiten der Tabelle orientieren. Schließlich sollte ja bei GA2 noch Luft nahc oben sein (WSA), was bei T14 nicht so wirklich der Fall war bei mir.
Das werde ich auch. Viel Luft nach oben war da nicht mehr.
So, und geschwommen bin ich auch. T7 habe ich wiederholt und endlich kann ich an meinen Ergebnissen auch mal Fortschritte ablesen. Die 4*3*50 waren durchweg ca 5 Sekunden schneller als vor 1,5 Monaten.
Yeehaaaa.
Das das wohl nur für die kurzen Strecken gilt, blende ich für heute mal aus. Soll ja ein schöner Tag bleiben.
Euch auch einen schönen Tag,
Straik
T7 habe ich wiederholt und endlich kann ich an meinen Ergebnissen auch mal Fortschritte ablesen. Die 4*3*50 waren durchweg ca 5 Sekunden schneller als vor 1,5 Monaten.
WOW, super! :cool:
Wo finde ich die Tabelle mit den abgeleiteten Schwimmzeiten?
Wo finde ich die Tabelle mit den abgeleiteten Schwimmzeiten?
Ich habe sie gefunden.
Triathletin007
10.01.2010, 19:49
Gestern habe ich wohl etwas mit meinem Rollentrainingsplan übertrieben und so fühlten sich dann beim heutigen Lauf im Schnee nach 1:06std. mit nur 10km im unteren GA1- Bereich, meine Beine wie einbetoniert an.
Und mit den Armen hatte ich auch gestern auch noch Eisen gestemmt.
Also Beine und Arme schwer wie Blei. Da hätte ein koordiniertes Schwimmtraining keinen Sinn gemacht.
So habe ich die Einheit auf Mittwoch verschoben.
PippiLangstrumpf
10.01.2010, 22:25
Nachdem es mir die vergangenen Tage nicht so gut ging, wollte ich eigentlich heute nur ein bißchen Technik planschen. Ich dachte, den Technikteil von T15 könnte ich ja schwimmen.
Naja, dann hab ich mir überlegt, daß ich den ersten 200er ja mal locker versuchen könnte.
Gut, mein Kreislauf fand das nicht sooo lustig, aber das erste Mal waren nicht meine Arme mein limitierender Faktor :Cheese:
Wie dem auch sei - ich bin dann doch das ganze Programm geschwommen, hab aber ein bißchen lockerer gemacht als bei T14.
Beim 5. 100er hat mich dann auch noch einer der Bademeister über den Haufen geschwommen :Nee:
Der war scheinbar in seiner Freizeit Rücken-planschend auf der Schwimmerbahn unterwegs und hat ständig rechts gewendet und ist dann quer auf die richtige Seite rüber geschwommen :Nee:
Und dann bin ich auch noch 7 statt 6 100er geschwommen.
Was ein Chaos heute :Cheese:
Meine Zeiten:
200er (Soll: 3:43)
3:39/3:36/3:37
100er (Soll: 1:49)
1:44/1:45/1:44/1:44/1:47/1:45/1:42
Guten Morgen allerseits
bin auch wieder im Lande und hüpfe heute erstmals dieses Jahr ins Wasser.
Die 200 Seiten, die ihr in der Zwischenzeit produziert habt, werde ich wohl kaum nachlesen können.
Aber ich hab so im Kopf, dass Ende März ein Termin gefunden wurde.
Ansonsten denke ich, dass glaurung wahrscheinlich mittlerweile zu ner totalen Schwimmgranate mutiert ist, ihr Euch zu einem schönen Weihnachtsschwimmen getroffen habt und überhaupt und sowieso Karsten weiter fleißig an den Plänen geschrieben hat, die ich mir jetzt mal einverleibe.
Euch zusammen noch ein Gutes 2010 - und nu geh ich mal durchblättern
:Huhu:
Eure
Kampa
glaurung
11.01.2010, 08:13
Ansonsten denke ich, dass glaurung wahrscheinlich mittlerweile zu ner totalen Schwimmgranate mutiert ist
:Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall:
Und dann bin ich auch noch 7 statt 6 100er geschwommen.
Was ein Chaos heute :Cheese:
Meine Zeiten:
200er (Soll: 3:43)
3:39/3:36/3:37
100er (Soll: 1:49)
1:44/1:45/1:44/1:44/1:47/1:45/1:42
Das gab´s auch noch nicht, dass jemand mehr schwimmst, als ich angebe ;) Ich 2 Wochen machen wir dann wieder einen 400m-Test. Ich glaube, es wird langsam Zeit dafür. :cool:
um wieviel Uhr ist eigentlich das Schwimmen am 20.03. geplant??
Vormittags oder Nachmittags?
uuuund ich brauch mal nen Tip für ein nettes Romantikhotel in der Nähe :)
um wieviel Uhr ist eigentlich das Schwimmen am 20.03. geplant??
Vormittags oder Nachmittags?
uuuund ich brauch mal nen Tip für ein nettes Romantikhotel in der Nähe :)
Auf alle Fälle abends oder spätnachmittags. Vielleicht wird auch ein "offizielles" Forentreffen draus mit zusätzlichem Sportangebot und Kneipengang.
PippiLangstrumpf
11.01.2010, 12:18
Das gab´s auch noch nicht, dass jemand mehr schwimmst, als ich angebe ;) Ich 2 Wochen machen wir dann wieder einen 400m-Test. Ich glaube, es wird langsam Zeit dafür. :cool:
Wer zu blöde ist zum zählen ... :Nee:
Ich 2 Wochen machen wir dann wieder einen 400m-Test. Ich glaube, es wird langsam Zeit dafür. :cool:
Ich bin heute entspannt 200ein
800 Technik
2x400 eigentlich sollte es locker werden
300 aus
2100m
war von gestern noch ein wenig druckfrei in den Armen,
und dachte ich schwimm die 2x400m locker und war dann beim ersten bei 7:15 :Gruebeln: den 2ten bin ich auf bewusster rotation der schultern geschwommen und da die Zeit der ersten 200 bei 3:32 war dachte ich ich mach mal bissel druck und bin dann bei 6:55 gelandet *g* und das mit vorbelasteten armen!
Ich freu mich auf den 400m Test in 2 Wochen
Volkeree
11.01.2010, 12:48
T 15
3*200 mit Ziel ~ 3:36
- 3:26; 3:36; 3:36
Der erste war natürlich vieeel zu schnell, habe kein richtiges Gefühl für den ersten Intervall.
6*100 mit Ziel ~ 1:42
- 1:42; 1:40; 1:43; 1:42; 1:42; 1:42
Das ganze war schon recht anstrengend, die Minute Pause reißt einen aber wieder ganz schön raus.
Heute bin ich wohl nicht so richtig konzentriert beim Schwimmen gewesen. Bei den letzten 3 100er habe ich dann wieder mehr auf die Technik geachtet. Das Tempo blieb gleich, es war aber etwas weniger anstrengend.
GA2? Am Ende war jeweils noch Power da. Den letzten Intervall hätte ich jeweils noch ein paar Sekunden schneller schwimmen können.
Derzeit bin ich nicht so optimistisch für den nächsten 400m- Test:( .
PippiLangstrumpf
11.01.2010, 12:52
Derzeit bin ich nicht so optimistisch für den nächsten 400m- Test:( .
Ich auch nicht. Mir geht es seit Tagen nicht so gut und gestern das Training (Laufen und Schwimmen) hat mir den Rest gegeben. Die Nacht war nicht lustig :Nee:
Ich werd jetzt wohl erstmal mindestens ne Woche gar nichts machen. Und dann mal sehen ...
Volkeree
11.01.2010, 12:58
Ich auch nicht. Mir geht es seit Tagen nicht so gut und gestern das Training (Laufen und Schwimmen) hat mir den Rest gegeben. Die Nacht war nicht lustig :Nee:
Ich werd jetzt wohl erstmal mindestens ne Woche gar nichts machen. Und dann mal sehen ...
Zu viel Training oder ne Grippe / Erkältung im Leib?
Ich hoffe ja, dass ich davon verschont bleibe.
an die "kranken": gute besserung.
morgen statt laufen den t15 - habe immer noch den 25km vom wochenende in den beinen..;-)
gestern schon eine kleine "schulterpanik" - bin auf der coach verdreht eingeschlafen und hatte so komische undefinierbare schmerzen in der rechten schulter...uiuiui....aber heute morgen wieder alles gut;-)
glaurung
11.01.2010, 13:39
T15
03:30 / 03:40 / 03:39
01:40 / 01:45 / 01:47 / 01:46 / 01:44 / 01:43
sandra7381
11.01.2010, 13:41
gestern schon eine kleine "schulterpanik" - bin auf der coach verdreht eingeschlafen und hatte so komische undefinierbare schmerzen in der rechten schulter...uiuiui....aber heute morgen wieder alles gut;-)
Und wie gehts dem Coach jetzt? :Cheese:
Derzeit bin ich nicht so optimistisch für den nächsten 400m- Test:( .
Aber warum denn das nicht?
Bei dir deutet doch alles jetzt schon auf Richtung Sub 7.
Oder planst du etwa die Sub 6 im kleinen Becken?:cool:
Gruß,
Straik
und Gute Besserung, Frau Langstrumpf!
Ein offizielles "grosses" Forentreffen ist natuerlich schon irgendwie interessant ;). Vielleicht komme ich doch noch :P.
T15
03:30 / 03:40 / 03:39
01:40 / 01:45 / 01:47 / 01:46 / 01:44 / 01:43
Das sind doch solide Zeiten. Ich muss mal schauen - schwimme t15 heute oder morgen auf der 25er bahn.
Den nächsten 400m test vermutlich aus organisatorischen gründen auch wieder auf 25m (oder sa. früh vorm frühstück auf 50m, aber das ist auf leeren magen shcon hart).
Hoffe ich werde auch nochmal irgendwann schneller - habe das gefühl dass sich seit nem guten Monat nichts tut (und der Monat davor war um aus der saisonpause wieder auf trapp zu kommen).
Grüße.
glaurung
11.01.2010, 14:07
Das sind doch solide Zeiten. Ich muss mal schauen - schwimme t15 heute oder morgen auf der 25er bahn.
Den nächsten 400m test vermutlich aus organisatorischen gründen auch wieder auf 25m (oder sa. früh vorm frühstück auf 50m, aber das ist auf leeren magen shcon hart).
Bei mir sollte jetzt bis zum 20.03. auch nichts mehr dazwischen kommen, sonst wird's nix mit den 18min. Die Erkältung direkt nach 2 Wochen mit sowieso schon weniger Training war scheisse getimed :(
Ich hoffe, ich komme beim nächsten 400m Test auch unter 7min im 50er Becken. Aber arg viel weniger als 06:59 wird's nicht werden. :Nee:
Beim ersten 200er heute in 03:30 war ich einerseits überrascht, dass der doch so schnell war. Hab aber trotzdem gleich bemerkt, dass ich wieder rausnehmen muss. Keine Ahnung, ob ich das auf 400m durchhalten würde. Man darf gespannt sein.
Hoffe ich werde auch nochmal irgendwann schneller - habe das gefühl dass sich seit nem guten Monat nichts tut (und der Monat davor war um aus der saisonpause wieder auf trapp zu kommen).
Grüße.
Ich glaube mittlerweile, dass die Steigerungen in Schüben kommen. Wenn man merkt, dass wenig vorangeht, halt einfach mal ne Woche Intensität runter. Aber das hatten wir ja schon des Öfteren diskutiert.
Ich glaube mittlerweile, dass die Steigerungen in Schüben kommen. Wenn man merkt, dass wenig vorangeht, halt einfach mal ne Woche Intensität runter. Aber das hatten wir ja schon des Öfteren diskutiert.
das würde ich so unterschreiben!!!
Bis Oktober bin ich ca 1-2 mal die woche schwimmen gewesen und habe den Beginnersflow genossen!
November Dezember habe ich echt die krise bekommen trotz der 20km+ jeden Monat und Jeze im Januar spüre ich echte Hammer explosionen und merke auch das ich belastbarer werde was das schwimmen angeht.
Ned den Kopf hängen lassen alles wird gut.
Wenn ich merke das es gerade nicht geht fahr ich ein ausgedehntes technikprogramm mit kurzen intervallen 2x5x50 oder 5x100 steigern. Aber mir kommt es gerade vor als ob ich alles schwimmen kann, deswegen stehen im januar bei mir weiterhin 4 Einheiten auf dem Plan.
LG
Volkeree
11.01.2010, 14:40
T15
03:30 / 03:40 / 03:39
01:40 / 01:45 / 01:47 / 01:46 / 01:44 / 01:43
....
Beim ersten 200er heute in 03:30 war ich einerseits überrascht, dass der doch so schnell war. Hab aber trotzdem gleich bemerkt, dass ich wieder rausnehmen muss. Keine Ahnung, ob ich das auf 400m durchhalten würde. Man darf gespannt sein.....
Da haben wir wohl mit dem ersten 200er die gleichen Erfahrungen gemacht. Obwohl ich nicht glaube das Tempo vom ersten weitere vier Bahnen durchzuhalten.
Volkeree
11.01.2010, 14:46
Aber warum denn das nicht?
Bei dir deutet doch alles jetzt schon auf Richtung Sub 7.
Oder planst du etwa die Sub 6 im kleinen Becken?:cool:
Gruß,
Straik
und Gute Besserung, Frau Langstrumpf!
Einfach nur ein Eindruck. Ich würde den Test schon gerne sub 7 schwimmen. In Gedanken bastele ich mir den schon zusammen, bin aber skeptisch. Ins kleine Becken komme ich dann erst Anfang Februar, da sollten aber schon 6:40 - 45 rauskommen.
Immer schön Druck aufbauen :) .
glaurung
11.01.2010, 14:48
Da haben wir wohl mit dem ersten 200er die gleichen Erfahrungen gemacht. Obwohl ich nicht glaube das Tempo vom ersten weitere vier Bahnen durchzuhalten.
Ich bin ja erst mal froh, dass ich überhaupt so nen relativ schnellen 200er hingebracht hab. Das Ganze nochmals 4 Bahnen im Anschluss? Achselzuck.
Evtl. mit etwas "Nachlassen" auf den nächsten 3 50ern und dann am Schluss mit meinem typischen Beinturbo. Könnte klappen mit ganz knapp unter 7min. Aber Gelaber a la "könnte.....sollte.....würde......" hilft ja alles nix. Ausprobieren müss'mers! :)
Ich glaube mittlerweile, dass die Steigerungen in Schüben kommen. Wenn man merkt, dass wenig vorangeht, halt einfach mal ne Woche Intensität runter. Aber das hatten wir ja schon des Öfteren diskutiert.
Ich sehe das so wie beim Säen und Ernten. Im Moment säen wir, demnächst ernten wir (hoffentlich :Cheese:).
Manchmal darf man nicht so viel denken, sondern einfach nur eifrig weitertrainieren. :cool:
ja...und auchmal nicht immer auf die uhr schauen - dies ist mein tip;_)
T15
03:30 / 03:40 / 03:39
01:40 / 01:45 / 01:47 / 01:46 / 01:44 / 01:43
Bist doch eine gute Serie geschwommen, hätte ich dir heute gar nicht zugetraut :) :) Wenn du Ende Januar eine gute Zeit auf 400 schwimmen willst, solltest du 3 Tage vorher gar nicht ins Wasser, oder evtl. 3 Tage vorher und nur mal 1000m total locker durchkraulen (21-22min). Du solltest dich dann wirklich nach einer harten Trainingseinheit sehnen.
ja...und auchmal nicht immer auf die uhr schauen - dies ist mein tip;_)
Bei den Intervallen ist die Uhr erlaubt. Ansonsten wirklich ohne Uhr. Wer Technikzeugs mitstoppt, kriegt auf die Nüsse.
ja...und nicht schon angekratzt (nach 1500 technik etc...) voll schwimmen - ein paar aufwärmrunden....und dann volle kanne auf 6.15;_)
ja...meine mit uhr...vielleicht auchmal nur die erste und letzte serie stoppen - rest nach gefühl.....
ja...meine mit uhr...vielleicht auchmal nur die erste und letzte serie stoppen - rest nach gefühl.....
Ich stoppe Intervalle grundsätzlich immer mit. Aber mir ist es auch egal, wenn ich mal langsam schwimme. Die Schwankungen sind gelegentlich ja echt enorm. :(
tja, eben, dies meine ich - die schwankungen! ist schon erstaunlich und dann fängt bei mir eben die "brügelsession" an anstatt auf saubere technik zu achten.
darum (versuche ich) nicht gleich crazy zu werden, wenn mal ein training nicht so top..!
komischeweise akzeptiere ich dies bei den beiden anderen sportarten viel besser - dies liegt eben an der tatsache, dass schwimmen immernoch eine "anfängerdisziplin" - auch im vergleich z.b. mit DEINEN (kekos) 200meter zeiten, die wohl fuer ewig wunschdenken bleiben werden....................
glaurung
11.01.2010, 16:03
Bist doch eine gute Serie geschwommen, hätte ich dir heute gar nicht zugetraut :) :)
Eigentlich hatte ich mir die 100er in je 01:40 gedacht. Aber lassen wir das Denken :Cheese: :Cheese:
Überrascht war ich auf alle Fälle von den 200ern.
Ich theoretisiere laufend in meiner Birne rum, wie z.B. "18min auf 1000m sind 03:36 pro 200, das Ganze 5x ohne Pause.........." :Lachen2:
Ist echt die Pest, dieses Gehirnjogging. Ich sollte das bleiben lassen und mich locker machen. Wenn's bis März nicht mit den 18min klappt, dann eben bis nächsten März mit 16:30 :Lachen2:
glaurung
11.01.2010, 16:07
auch im vergleich z.b. mit DEINEN (kekos) 200meter zeiten, die wohl fuer ewig wunschdenken bleiben werden....................
13min auf 1000 sind halt schon ne Hausnummer, wenn man wie wir sehr spät im Leben anfängt mit ernsthaftem, in gewissem Maße leistungsorientiertem Schwimmtraining.
Ich jedenfalls zieh das jetzt durch, und zwar nicht nur bis diesen März. Allerdings bin ich dann auch zufrieden, wenn ich mal irgendwann 15-16min auf 1000m schwimmen kann. Zu mehr wird mein "Talent" wohl sowieso nicht reichen :)
Einsicht ist der erste Weg................... ;)
...
Ich glaube mittlerweile, dass die Steigerungen in Schüben kommen. Wenn man merkt, dass wenig vorangeht, halt einfach mal ne Woche Intensität runter. Aber das hatten wir ja schon des Öfteren diskutiert.
Ich achte so oder so auf meine Makrozyklen, so ergeben sich ohne hin alls 3 Woche mehrere Tage ohne Training zur Erholung.
Jetzt mache ich feierabend, hau mir nen Döner rein und hab mächtig bock auf T15. Mal sehen wie frei die Bahn nachher ist.
PS: bin die letzten 2 Wochen ja fast nur auf der 50m Bahn gewesen und hab sie so langsam lieb gewonnen, immer dieses nervige Wenden zwischen durch ;-) Echt problematisch bei Paddle und PB schwimmen (wenn man keine Rollwende macht).
Grüße.
PippiLangstrumpf
11.01.2010, 16:14
Echt problematisch bei Paddle und PB schwimmen (wenn man keine Rollwende macht).
Alleine dafür hat sich der Aufwand mit der Rollwende-Lernerei gelohnt (ok, so hoch war der Aufwand nicht) :liebe053:
Volkeree
11.01.2010, 16:14
..... Wenn's bis März nicht mit den 18min klappt, dann eben bis nächsten März mit 16:30 :Lachen2:
Machst du dieses Jahr eigentlich Triathlon? Wenn ja, hast du ja für die sub 18 noch bis Mai Zeit. Bei nein, doch wohl das ganze Jahr.
Volkeree
11.01.2010, 16:16
....
Jetzt mache ich feierabend, hau mir nen Döner rein und hab mächtig bock auf T15. Mal sehen wie frei die Bahn nachher ist.
....
Wenn ich kurz nach einem Döner ins Wasser gehen würde, wäre das Becken bestimmt schnell leer :Cheese: . Obwohl ich sehr gerne Döner esse, aber besser nach dem Schwimmen.
glaurung
11.01.2010, 16:17
Jetzt mache ich feierabend, hau mir nen Döner rein und hab mächtig bock auf T15.
Das ist das wichtigste. :)
Ging mir heute auch so. Bin ziemlich grantig losgeschwommen. Etwas zu grantig :Cheese:
Ne Woche komplett ohne schwimmen finde ich ehrlich recht nervig, nicht zuletzt deswegen, weil ich in dem kurzen Zeitraum dann immer um 1-1,5kg zunehme! :Cheese:
PS: bin die letzten 2 Wochen ja fast nur auf der 50m Bahn gewesen und hab sie so langsam lieb gewonnen, immer dieses nervige Wenden zwischen durch ;-)
Ich kann 25m Becken auch üüüberhaupt nicht ausstehen. Auch wenn eine Bahn im 50er unter gewissen Umständen recht lang wirken kann :Cheese: :Cheese:
glaurung
11.01.2010, 16:19
WObwohl ich sehr gerne Döner esse, aber besser nach dem Schwimmen.
Sagen wir mal so: Einer vor dem Schwimmen ist OK. Zwei würde ich vor dem Training auch nicht unbedingt essen. Danach aber schon :Cheese: :Cheese:
Volkeree
11.01.2010, 16:21
Alleine dafür hat sich der Aufwand mit der Rollwende-Lernerei gelohnt (ok, so hoch war der Aufwand nicht) :liebe053:
Kannst du die denn schon soweit, dass du sie bei 200m GA2 schwimmen (purzeln) kannst?
Vielleicht sollte dich damit Mittwoch auch mal anfangen. Dann kann ich sie vielleicht in fünf Jahen im WK schwimmen :)
Volkeree
11.01.2010, 16:22
.....
Ich kann 25m Becken auch üüüberhaupt nicht ausstehen. Auch wenn eine Bahn im 50er unter gewissen Umständen recht lang wirken kann :Cheese: :Cheese:
Sieht aber gut in der 400m- Liste aus :Huhu: .
glaurung
11.01.2010, 16:23
Machst du dieses Jahr eigentlich Triathlon? Wenn ja, hast du ja für die sub 18 noch bis Mai Zeit. Bei nein, doch wohl das ganze Jahr.
Naja, ganz sicher bin ich mir da noch nicht. Eigentlich hatte ich's nicht vor. Aber da die Knie doch mittlerweile größere Besserungsschübe machen, könnte ich mir schon vorstellen, evtl. in der zweiten Jahreshälfte für eine OD mal wieder anzugreifen. Dann aber "just for fun" und ohne Ambitionen. Aber erst mal wieder am Stück 10km laufen. Wenn das mal der Fall sein wird, dann spring ich vor Freude an die Decke. Vielleicht wird das sogar noch was im ersten Drittel des Jahres :liebe053: :liebe053:
Heute habe ich mich mal an TP 13 gemacht.
Die Tausend Meter mußte ich nach 800 Meter beenden weil dieser blöde Breitwasserspeier anging.Dann ist so viel Strömung das es kein Sinn mehr macht weiter zu schwimmen.
Meine Zeiten bei den 800 Meter
1:54,2:01,2:05,2:07,2:08,2:09,2:07,2:09 also
16:40 für 800 Meter
Ist echt die Pest, dieses Gehirnjogging. Ich sollte das bleiben lassen und mich locker machen.
Eine gewisse Lockerheit im Kopf ist sicher ganz gut. Aber man kann sich halt auch schlecht einfach so mal ändern. ;)
glaurung: was ist denn mit deinen knien?
glaurung
11.01.2010, 16:57
Manchmal darf man nicht so viel denken, sondern einfach nur eifrig weitertrainieren. :cool:
Eine gewisse Lockerheit im Kopf ist sicher ganz gut. Aber man kann sich halt auch schlecht einfach so mal ändern. ;)
Du bist ein Meister der zweideutigen Sprache ;) ;)
Bei mir war es heute soweit: T13 im kleinen Becken
http://www.smilies.4-user.de/include/Huepfen/smilie_hops_005.gif (http://www.smilies.4-user.de) 17:39 http://www.smilies.4-user.de/include/Huepfen/smilie_hops_032.gif (http://www.smilies.4-user.de)
Ganz herzlichen Dank an
Keko für die tollen Pläne
Glaurung für das tolle Thema
und dem Rest für die lesenswerten 500 Seiten :Cheese:
Noch einmal die Splits im Detail:
1:41, 1:46, 1:47, 1:47, 1:45, 1:47, 1:47, 1:49, 1:49, 1:43
http://www.smilies.4-user.de/include/Tanzen/smilie_tanz_018.gif (http://www.smilies.4-user.de)http://www.smilies.4-user.de/include/Tanzen/smilie_tanz_018.gif (http://www.smilies.4-user.de)
PippiLangstrumpf
11.01.2010, 17:04
Kannst du die denn schon soweit, dass du sie bei 200m GA2 schwimmen (purzeln) kannst?
Vielleicht sollte dich damit Mittwoch auch mal anfangen. Dann kann ich sie vielleicht in fünf Jahen im WK schwimmen :)
Ja, ich schwimme inzwischen das Meiste mit Purzelei. Nur bei einigen Technik-Übungen laß ich sie weg, weil ich vor dem Wenden mind. 2 normale Kraulzüge brauche - und wenn es echt eng wird am Rand, um keine anderen Leute zu verletzen. Es klappt zwar nicht immer jede optimal, aber wirklich schief gegangen ist letztes Mal keine einzige mehr :liebe053:
glaurung
11.01.2010, 17:06
glaurung: was ist denn mit deinen knien?
Fiese Sehnenscheidenentzündungen hatte ich mir vor über zwei Jahren mal zugezogen. Das ist sowas wie der berüchtigte "Hausfrauendaumen", nur eben an den Knien. War eine Verkettung äußerst ungünstiger Umstände, wie ich jetzt weiß. Das Problem bei solchen Geschichten sind die Ablagerungen, die sich in den Sehnen als Folge der Entzündung bilden. Und da Sehnen gelinde gesagt, extremst scheisse durchblutet sind, dauert es eine Ewigkeit, bis das Zeugs wieder raus ist. Und wenn es eben noch nicht raus ist, und Du bewegst Dich einen Tick zuviel, dann gibt's ne neue Entzündung.
Fazit: Lieber nen glatten Knochenbruch als sowas.
Seit März letzten Jahres weiß ich, was den Dingern gut tut und im Moment bin ich wieder soweit, dass ich im Alltag fast nichts mehr spüre. Man muss sich das vorstellen wie ein dauerndes Spannen und Reiben rund um die Knie, sobald man steht oder sich bewegt. Ausserdem spontane Rötungen und Heisswerden der Sehnen. Diese Rötungen und Erwärmungen begleiteten mich über ein Jahr.
Ich kann gar nicht sagen, wie froh ich bin, diesen Mist allmählich loszukriegen. :liebe053: :liebe053:
glaurung
11.01.2010, 17:08
Bei mir war es heute soweit: T13 im kleinen Becken
http://www.smilies.4-user.de/include/Huepfen/smilie_hops_005.gif (http://www.smilies.4-user.de) 17:39 http://www.smilies.4-user.de/include/Huepfen/smilie_hops_032.gif (http://www.smilies.4-user.de)
Ganz herzlichen Dank an
Keko für die tollen Pläne
Glaurung für das tolle Thema
und dem Rest für die lesenswerten 500 Seiten :Cheese:
Noch einmal die Splits im Detail:
1:41, 1:46, 1:47, 1:47, 1:45, 1:47, 1:47, 1:49, 1:49, 1:43
http://www.smilies.4-user.de/include/Tanzen/smilie_tanz_018.gif (http://www.smilies.4-user.de)http://www.smilies.4-user.de/include/Tanzen/smilie_tanz_018.gif (http://www.smilies.4-user.de)
Hallo, Freund der Smilies. Glückwunsch. Ich gehe dennoch davon aus, dass Du uns weiterhin erhalten bleibst. Ausserdem musst Du das Ganze noch auf die 50er Bahn übertragen :Cheese:
Aber das sollte ja mal gar kein Problem sein, wenn Du die 1000m tatsächlich in GA1 geschwommen bist :-)
PippiLangstrumpf
11.01.2010, 17:10
Noch einmal die Splits im Detail:
1:41, 1:46, 1:47, 1:47, 1:45, 1:47, 1:47, 1:49, 1:49, 1:43
Super!
Wobei der letzte Split ja jetzt nicht der schnellste war :Lachen2:
Hallo, Freund der Smilies. Glückwunsch. Ich gehe dennoch davon aus, dass Du uns weiterhin erhalten bleibst. Ausserdem musst Du das Ganze noch auf die 50er Bahn übertragen :Cheese:
Aber das sollte ja mal gar kein Problem sein, wenn Du die 1000m in GA1 geschwommen bist :-)
Klar bleibe ich erhalten. Ich hatte eher Sorgen, dass Ihr mich nicht mehr mitspielen lasst :Cheese:
Ga1 war es natürlich nicht mehr ganz :Lachen2: und auf der langen Bahn muss mir wahrscheinlich jemand ab der Hälfte einen Schubs geben damit ich nicht untergehe :Lachanfall:
Super!
Wobei der letzte Split ja jetzt nicht der schnellste war :Lachen2:
Es war auch nicht Ga1 aber *Pst* ;)
kruemel: trotzdem super zeit - gratulation
Volkeree
11.01.2010, 17:24
....
Ganz herzlichen Dank an
Keko für die tollen Pläne
Glaurung für das tolle Thema
und dem Rest für die lesenswerten 500 Seiten :Cheese: ...
.... und dir für den Badehosentipp :cool: . Habe wohl nur noch ne uni schwarze bekommen. Die fallen aber wirklich recht klein aus, habe vorsichtshalber direkt zwei Größen bestellt.
Wenn die nachher so sitzt wie bei der Anprobe, dann würde ich sagen TOP.
PippiLangstrumpf
11.01.2010, 17:27
.... und dir für den Badehosentipp :cool: . Habe wohl nur noch ne uni schwarze bekommen. Die fallen aber wirklich recht klein aus, habe vorsichtshalber direkt zwei Größen bestellt.
Wenn die nachher so sitzt wie bei der Anprobe, dann würde ich sagen TOP.
Dann wollen wir aber ne Modenschau damit
http://www.cheesebuerger.de/images/midi/sportlich/f014.gif
:Cheese:
Alleine dafür hat sich der Aufwand mit der Rollwende-Lernerei gelohnt (ok, so hoch war der Aufwand nicht) :liebe053:
Es geht nich tum das lernen, es geht ums durchführen. Können tu ich das, aber wollen nicht. Wenn mans ich zweimal die Füße aufgeschrabbt hat neigt man dazu in der Mitte der wende kurz zu schauen wo man die Füße hinsetzt. Das kostet Zeit und wenn ich schnell schwimme schaff ichs eh nicht da 5sek nicht zu atmen. Also time ich meine Zpge so, dass ich mit beiden Hände abshclage und ne Brustwende mache ... und du kannst dir sicher sein dass meine Brustwende u.U. schneller ist als die Rollwende von manch anderem.
Und außerdem sind mir die 10sek die ich daurch gewinne (auf 1000m den Stress und das Chlorwasser iner Nase/Nebenhöhle nicht wert.
Wenn ich kurz nach einem Döner ins Wasser gehen würde, wäre das Becken bestimmt schnell leer :Cheese: . Obwohl ich sehr gerne Döner esse, aber besser nach dem Schwimmen.
Tja .. ich kenne deine Arbeitszeiten nicht. Aber bei mir ists so, entweder geh ich mit Essen im Magen schwimmen, oder ich schwimme nicht oder ich esse abends zwischen 21h und 22.30h zu Abend um mich danach mit vollem bauch schlafen zu gehen. Nun darfst du raten wofür ich mich entschieden habe ;-)
Und das ist gewöhnungssache, das geht relativ problemlos - nen Abstand von 50-60m zwischen Essen und Schwimmen reicht völlig aus.
Grüße.
Alleine dafür hat sich der Aufwand mit der Rollwende-Lernerei gelohnt (ok, so hoch war der Aufwand nicht) :liebe053:
Also grundsätzlich kann ich die Rollwende schon , aber leider endet diese immer in Panik wieder luft zu holen, deswegen werde ich sie erst wieder benutzen wenn ich irgendwann mal 500m im 3erzug hinbekomme. keine ahnung warum des so ist aber es nervt echt voll!:(
glaurung
11.01.2010, 17:50
Also grundsätzlich kann ich die Rollwende schon , aber leider endet diese immer in Panik wieder luft zu holen, deswegen werde ich sie erst wieder benutzen wenn ich irgendwann mal 500m im 3erzug hinbekomme. keine ahnung warum des so ist aber es nervt echt voll!:(
Jetzt mal ohne Witz: Ist die Rollwende bei Dir nicht evtl. schon ein Problem wegen Deiner Größe? D.h. auf der flachen Seite des Beckens ist zwischen Oberfläche und Boden ja manchmal nicht soo viel Wasser :Gruebeln:
Stelle mir gerade bildlich vor, wie Du beim Rollen mit der Birne am Boden aufschlägst :Cheese: ;)
Jetzt mal ohne Witz: Ist die Rollwende bei Dir nicht evtl. schon ein Problem wegen Deiner Größe? D.h. auf der flachen Seite des Beckens ist zwischen Oberfläche und Boden ja manchmal nicht soo viel Wasser :Gruebeln:
Stelle mir gerade bildlich vor, wie Du beim Rollen mit der Birne am Boden aufschlägst :Cheese: ;)
*g* Also ich habe die Rollwende im Kinderbecken gelernt(90cm), mal davon ab machste doch nur nen Purzelbaum und tauchst erst danach all Michael Phelps auf 1,5m Runter.... und tauchst hinter der 10m Marke wieder auf *g* . Also gibt das keine Probleme.
Und in den bädern wo ich schwimme kann ich gerade mal stehen.... Ich denke du nicht :Cheese: also gibt es da keine probleme.
Volkeree
11.01.2010, 18:06
Tja .. ich kenne deine Arbeitszeiten nicht. Aber bei mir ists so, entweder geh ich mit Essen im Magen schwimmen, oder ich schwimme nicht oder ich esse abends zwischen 21h und 22.30h zu Abend um mich danach mit vollem bauch schlafen zu gehen. Nun darfst du raten wofür ich mich entschieden habe ;-)
Und das ist gewöhnungssache, das geht relativ problemlos - nen Abstand von 50-60m zwischen Essen und Schwimmen reicht völlig aus.
Grüße.
Das ist im Winter recht einfach, die dunkle Tageszeit in zwei Schichten.
Ich bin da eher der Nüchtern- Schwimmer. Zwei bis drei Stunden zwischen der Mahlzeit und dem Schwimmen (beim Laufen ähnlich) habe ich schon gerne dazwischen.
Wenn ich zu Hause schwimme, gehe ich immer kurz nach dem Aufstehen, also morgens oder früh nachmittags und frühstücke danach.
Volkeree
11.01.2010, 18:07
Dann wollen wir aber ne Modenschau damit
http://www.cheesebuerger.de/images/midi/sportlich/f014.gif
:Cheese:
.... sollte das mit dem Waschbrettbauch noch mal klappen......:Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall:
glaurung
11.01.2010, 18:11
........und tauchst erst danach a la Michael Phelps auf 1,5m Runter.... und tauchst hinter der 10m Marke wieder auf *g*
........was Du aber eh net kannst, weil Du genau wie ich nach spätestens 6m erstickst :Cheese: :Cheese:
Und in den bädern wo ich schwimme kann ich gerade mal stehen.... Ich denke du nicht......
Da haste wohl recht :Lachen2: :Lachen2:
Triathletin007
11.01.2010, 18:31
@Keko!!
Darf man bei dem 1000m- Test alles das anziehen, was laut Triathlon- Ordnung erlaubt ist?
Also auch Blueseventy point zero3?
sandra7381
11.01.2010, 18:43
@Keko!!
Darf man bei dem 1000m- Test alles das anziehen, was laut Triathlon- Ordnung erlaubt ist?
Also auch Blueseventy point zero3?
Man darf sicherlich alles, doch welchen Sinn sollte das ergeben? Da betrügst du doch nur dich selber und sonst niemanden. :Nee:
@Keko!!
Darf man bei dem 1000m- Test alles das anziehen, was laut Triathlon- Ordnung erlaubt ist?
Also auch Blueseventy point zero3?
Erlaubt ist nur was auf der Liste steht:
http://www.swimpool.de/news/download/090603_FINA-Liste_vom_25_05_2009.pdf
Alles andere wird dir vom Leib gerissen :Cheese: :Cheese:
Nee, mir persönlich ist das egal, sofern es kein Neo ist. ;)
glaurung
11.01.2010, 19:29
Also auch Blueseventy point zero3?
Schwimmst Du mit dem Teil eigentlich auch im normalen Training?
Bei Deinen Videos hattest Du ja irgendsowas an, oder hab ich das falsch in Erinnerung?
*g* also ich würde zu den tests nicht "Cheaten" dann ist der effekt von Badekappe,Neo Haare entfernen , oder was man sonst noch so machen kann um schneller zu schwimmen im Wettkampf dann noch großer. Kann ja nicht schaden noch nen Turbo im Ärmel zu haben :Cheese: . Also ich bin mir sicher das mein Einteiler auch ne besser lage bringt da er meinen Bauch "In Form" bringt :Cheese: , den ziehe ich aber nur an wenn ich Pulswerte habe will , da sonst der Gurt verrutscht... eigentlich nur für 3,8km Testschwimmen.
Um es mal mit einfachen Worten zu sagen:
:Cheese: Leck mich fett! Geil! :Cheese:
Als ich T15 so ansah, dachte ich: Naja, ma gucken nech, sind ja nur 60min Wasserzeit heute. Also, jede Minute genutzt, nicht getratscht zwischen durch und durchgezogen. Am ende hats exact in 61min gepasst! Allerdings hatte ich mir die Pausenzeiten nicht noritert und habe sie demnach erraten müssen - für die 100er habe ich ne Pause von 30sek (eigentlich sollten wir 60sek machen) erraten, bei den 200er lag ich mit 1min Pause ja richtig.
Wens interessiert, 50m Beine (kurz vor Krampf im Oberschenkel) auf der 25er Bahn: ~1:25 :liebe053:
Nun zum interessanten Teil ... 3x200m, soll lt. Tabelle 3:32:
3:24 - Da war man ja noch frisch, aber soo viel ZU schnell fühlte der sich gar ned an
3:30 - passt
3:32 - passt
Passt genau. Auch dass es schneller ist als die 200er aus T14 auf der 50er erklärt sich durch die Differenz der 400er Zeiten.
So, Locker-Beine-Locker und auf gehts. Die 100er machen sau Spaß, allerdings wurden die zunehmend gemeiner. Der letzte tat schon arg weh in den Armen, aber nur dort, Kreislaufbelastung blieb GA2:
1:36 - los gerauscht, wieder halbwegs frisch
1:41 - versucht vernünftig ga2 zu schwimmen
1:40 - passt
1:41 - passt
1:42 - passt, wollte 1:40 aber man muss ja Rücksicht auf die vereinskollegen nehmen
1:39 - wollte noch ein rausdrücken, aber - naja die arme waren platt
Lirum larum ... was sehen wir? auf 100m kann ich die Tabellenzeit gut unterbieten, auf 200m nicht. Was sagt uns das? Keko?
PS: War nen super Plan - auch wenn ich 100m zuviel geschwommen bin, also 2500 in 60min :cool:
Grüße.
[edit]
Ach, morgen ist Training, was osll ich da mal schwimmen? Wenn keiner was vorschlägt würde ich GA1+ 50er mit kurzen Pausen schwimmen mit sauberster Technik. Vorweg ordentlich TÜs.
Wäre das angemessen/sinnvoll? Keko?
Grüße.
Hi,
bin heute den T13 geschwommen, mit Treibholz im Wasser für mich gute 18:32.
War im oberen Ga1 bereich, für mich ist aber die Entfernung schon immer ne gewisse Herausforderung, war halt erst das 2te mal das ich die 1000 durchgeschwommen bin von daher super happy.:Huhu:
Ab Februar bekomme ich von Jörg Mikoleit (http://www.sportxpert.de/9-SportXpert.htm) die Pläne geschrieben, natürlich auch die Schwimmpläne, werde dann nur noch in ausnahmefäll die Pläne von keko Schwimmen, wollte mich aber trotzdem bedanken, ist ne super sache:Huhu: ,
lg,
Chri
Nun zum interessanten Teil ... 3x200m, soll lt. Tabelle 3:32:
3:24 - Da war man ja noch frisch, aber soo viel ZU schnell fühlte der sich gar ned an
3:30 - passt
3:32 - passt
1:36 - los gerauscht, wieder halbwegs frisch
1:41 - versucht vernünftig ga2 zu schwimmen
1:40 - passt
1:41 - passt
1:42 - passt, wollte 1:40 aber man muss ja Rücksicht auf die vereinskollegen nehmen
1:39 - wollte noch ein rausdrücken, aber - naja die arme waren platt
Lirum larum ... was sehen wir? auf 100m kann ich die Tabellenzeit gut unterbieten, auf 200m nicht. Was sagt uns das? Keko?
Mehr trainieren!! :Cheese:
Nee, ich finde die Zeiten eigentlich vergleichbar. Das war jetzt auf der langen Bahn, oder? Der 1. 200er war ja ziemlich schnell (1:42 auf 100) und bist danach stabil weitergeschwommen. Genauso die 100er mit 30s Pause. Also ich finde das sieht sehr gut aus. :)
Ach, morgen ist Training, was osll ich da mal schwimmen? Wenn keiner was vorschlägt würde ich GA1+ 50er mit kurzen Pausen schwimmen mit sauberster Technik. Vorweg ordentlich TÜs.
Wäre das angemessen/sinnvoll? Keko?
Grüße.
Ja, das ist ok. Mach was Ruhiges. Kannst auch mal 1000m total langsam durchkraulen. So schön zum Strecken und Durchschnaufen, das tut manchmal sehr gut. Aber nur wenn du gute Arme hast. Wenn es zäh wird, dann mach besser nur kurze Sachen.
Bei mir war es heute soweit: T13 im kleinen Becken
http://www.smilies.4-user.de/include/Huepfen/smilie_hops_005.gif (http://www.smilies.4-user.de) 17:39 http://www.smilies.4-user.de/include/Huepfen/smilie_hops_032.gif (http://www.smilies.4-user.de)
Ganz herzlichen Dank an
Keko für die tollen Pläne
Glaurung für das tolle Thema
und dem Rest für die lesenswerten 500 Seiten :Cheese:
Prima, aber das geht bei dir noch schneller, da bin ich mir sicher :cool: Bei dem Stil und der Badehose... :Cheese:
Mehr trainieren!! :Cheese:
Nee, ich finde die Zeiten eigentlich vergleichbar. Das war jetzt auf der langen Bahn, oder? Der 1. 200er war ja ziemlich schnell (1:42 auf 100) und bist danach stabil weitergeschwommen. Genauso die 100er mit 30s Pause. Also ich finde das sieht sehr gut aus. :)
Eh nein, 25er Bahn. Die Soll-Zeiten bezogen sich auch auf die 25er 400m-Zeit. Und mehr trainieren geht nicht (falls du mal einen Blick in meine Tabelle geworfen hast), täglich gehe ich nicht ins Wasser und das schaffe ich auch zeitlich nicht - abgesehen davon hilft viel nicht immer viel. Dann müssen andere Trainingsmethoden her, bzw. dann sind deine Pläne kacke :-P ääätsch!
*fg*
Ja, das ist ok. Mach was Ruhiges. Kannst auch mal 1000m total langsam durchkraulen. So schön zum Strecken und Durchschnaufen, das tut manchmal sehr gut. Aber nur wenn du gute Arme hast. Wenn es zäh wird, dann mach besser nur kurze Sachen.
Na wenn dann 50er mit 5-10sek, aber halt 100% Konzentriert auf saubere Technik. Wenn das nicht mehr geht hör ich auf und tauch noch ein paar Bahnen. Dann wird die Stunde auch ruck zuck rum sein.
Grüße.
.... und dir für den Badehosentipp :cool: . Habe wohl nur noch ne uni schwarze bekommen. Die fallen aber wirklich recht klein aus, habe vorsichtshalber direkt zwei Größen bestellt.
Wenn die nachher so sitzt wie bei der Anprobe, dann würde ich sagen TOP.
Dann wollen wir aber ne Modenschau damit
http://www.cheesebuerger.de/images/midi/sportlich/f014.gif
:Cheese:
Wärste halt nach SiFi gekommen. Wir haben Krümel in seiner feschen Badehose bewundern dürfen. :Cheese: Dazu hat er auch noch Kekse verteilt. Haste schon mal von einem jungen Mann in einer feschen Badehose Kekse bekommen?!
...Siehste!! :Cheese:
glaurung
11.01.2010, 21:56
Mal was ganz anderes:
Steffko, ich bin Dir sehr dankbar dafür, dass ich mir nicht mehr jeden Tag Deine Socken ansehen muss :Danke: :Cheese: :Cheese:
PippiLangstrumpf
11.01.2010, 22:03
Wärste halt nach SiFi gekommen. Wir haben Krümel in seiner feschen Badehose bewundern dürfen. :Cheese: Dazu hat er auch noch Kekse verteilt. Haste schon mal von einem jungen Mann in einer feschen Badehose Kekse bekommen?!
...Siehste!! :Cheese:
Ja, reit noch drauf rum, daß ich an dem Tag arbeiten mußte :Weinen:
Und zum 1000-m-Schwimmen kann ich auch nicht kommen :Weinen:
Das macht Ihr bestimmt extra :(
Eh nein, 25er Bahn. Die Soll-Zeiten bezogen sich auch auf die 25er 400m-Zeit. Und mehr trainieren geht nicht (falls du mal einen Blick in meine Tabelle geworfen hast), täglich gehe ich nicht ins Wasser und das schaffe ich auch zeitlich nicht - abgesehen davon hilft viel nicht immer viel. Dann müssen andere Trainingsmethoden her, bzw. dann sind deine Pläne kacke :-P ääätsch!
Was ich grad so bei dir sehe, ist, dass du gerne den ersten 100er oder 200er einer Serie flott schwimmst. Das kann dir natürlich bei 1000m auf der langen Bahn das Leben kosten. Bei dem 400m-Test auf der langen Bahn war das ja eindeutig bei dir. Beim 1000m-Schwimmen in T13 hat es allerdings prima geklappt. Vielleicht solltest du beim nächsten 400m Test mal besonders darauf achten, möglichst schon beim 1. 100er auf dein Tempo zu schwimmen, oder nur leicht schneller.
Triathletin007
11.01.2010, 23:05
Schwimmst Du mit dem Teil eigentlich auch im normalen Training?
Bei Deinen Videos hattest Du ja irgendsowas an, oder hab ich das falsch in Erinnerung?
Ne, das war ein uralt Strampelanzug von Solar.
Nix Hightechfaser!
Bei uns hatte im Bad die Heizung gesponnen und es ist etwas schattiger geworden. Darum habe ich das lange Ding angezogen.
Ich schwimme sonst auch mit normalen Badeanzügen. Wird Ihr dann in den nächsten Videos dann sehen.:Huhu:
Tralalalalalala
Heute morgen war ich ja schwimmen und ausversehen auf 400 die 6:55 geschwommen.
Heute abend hat sich ergeben das ich doch zeit fürs vereinstraining habe und dachte naja bissel technick und 1000m ga 1 ....
na ich schwimm so los totalo sauber fühlte sich echt geil an und nach 200 metern lag ich bei 3:30 und fing an zu rechnen...
bis 500 bin ich druckvoll weiter geschwommen und durchgang war bei 8:55
ich kann es ned ganz verstehen aber irgendwie habe ich trotz schlapper arme von Sonntag(3,4km) und heute früh (2,1km)
bei 17:45 die 1000m beendet *g* :liebe053: :liebe053: :liebe053: :liebe053: :liebe053: mit freudenschrei!
Heute werde ich mega gut schlafen!!!
Volkeree
11.01.2010, 23:18
Ja, reit noch drauf rum, daß ich an dem Tag arbeiten mußte :Weinen:
Und zum 1000-m-Schwimmen kann ich auch nicht kommen :Weinen:
Du hast aber auch mal komische Arbeitszeiten :) .
Das macht Ihr bestimmt extra :(
Ich glaube eher das richtet sich gegen mich, ich schaffe es ja wohl auch nicht. Da fällst du dann halt mit hinten runter :Cheese: .
Ich denke wir bekommen Keko auch nicht dazu in unsere Richtung zu ziehen. Glaurung müsste sich wohl auch etwas Richtung Norden bewegen. Dann könnten wir das Treffen iin Monheim machen.:Lachen2:
Volkeree
11.01.2010, 23:22
Tralalalalalala
Heute morgen war ich ja schwimmen und ausversehen auf 400 die 6:55 geschwommen.
Heute abend hat sich ergeben das ich doch zeit fürs vereinstraining habe und dachte naja bissel technick und 1000m ga 1 ....
na ich schwimm so los totalo sauber fühlte sich echt geil an und nach 200 metern lag ich bei 3:30 und fing an zu rechnen...
bis 500 bin ich druckvoll weiter geschwommen und durchgang war bei 8:55
ich kann es ned ganz verstehen aber irgendwie habe ich trotz schlapper arme von Sonntag(3,4km) und heute früh (2,1km)
bei 17:45 die 1000m beendet *g* :liebe053: mit freudenschrei!
Heute werde ich mega gut schlafen!!!
CHAPEAU !
Aber spätestens beim :-B-( kriegen wir dich wieder :cool:
Mal was ganz anderes:
Steffko, ich bin Dir sehr dankbar dafür, dass ich mir nicht mehr jeden Tag Deine Socken ansehen muss :Danke: :Cheese: :Cheese:
:Lachanfall: Ich überlegs mir mal das wieder rein zu nehmen *g*
Was ich grad so bei dir sehe, ist, dass du gerne den ersten 100er oder 200er einer Serie flott schwimmst. Das kann dir natürlich bei 1000m auf der langen Bahn das Leben kosten. Bei dem 400m-Test auf der langen Bahn war das ja eindeutig bei dir. Beim 1000m-Schwimmen in T13 hat es allerdings prima geklappt. Vielleicht solltest du beim nächsten 400m Test mal besonders darauf achten, möglichst schon beim 1. 100er auf dein Tempo zu schwimmen, oder nur leicht schneller.
Völig richtig. Wird ne Konzentrations/koordinations sache sein denke ich. Es ist bei mir eigentlich immer so, das keine Bahn sich so gut anfühlt wie die allererste eines jeden Trainings.
Vlt. mach ich heute zum ende doch noch ein paar 25m all out mit kompletter Erholung. Fühle mich super nach gestern und Ruhepuls ist auch nur wenig erhöht (52). Es kann also weiter gehen.
Dafür habe ich geschlafen wie ein Findling - irgendein Spaßkeks hat noch ne sms geschrieben um 23h .. habe ich nicht mehr mitbekommen :D
Grüße.
@Tatze: Genau! Glückwunsch! Tolle Zeit!
glaurung
12.01.2010, 07:31
Glaurung müsste sich wohl auch etwas Richtung Norden bewegen. Dann könnten wir das Treffen iin Monheim machen.:Lachen2:
Du wirst lachen, aber vor kurzem hatte ich ehrlich mal daran gedacht, mich bei Miltenyi Biotec in Bergisch Gladbach zu bewerben. Das hab ich dann aber doch nicht gemacht. Ist mir grad irgendwie zu weit weg und zu nah am Pott :Cheese: :Cheese:
glaurung
12.01.2010, 07:40
ich kann es ned ganz verstehen aber irgendwie habe ich trotz schlapper arme von Sonntag(3,4km) und heute früh (2,1km)
bei 17:45 die 1000m beendet *g* :liebe053: :liebe053: :liebe053: mit freudenschrei!
Heute werde ich mega gut schlafen!!!
Super. Coole Sache. :cool:
Was wir aber noch wissen wollen: 25m oder 50m Becken? :)
Marsupilami
12.01.2010, 07:53
normalerweise poste ich hier ja nicht meine zeiten, aber da ich gestern den T13 geschwommen bin, würd ich gern ein paar infos zum GA1/2- 1000er loswerden :)
plan war, die ersten 9 100er in 1:53, den letzten dann in 1:43 zu schwimmen, damit ich nach 19 minuten durch bin.
im schnitt hab ich die ersten 9 100er dann in 1:54 und den letzten 100er in 1:38 gemacht. summa summarum ergab das eine 18:43.
die deutliche steigerung auf dem letzten 100er stimmt mich optimistisch, meine bestzeit von 17:33 nochmal zu toppen.-
glaurung
12.01.2010, 07:59
normalerweise poste ich hier ja nicht meine zeiten, aber da ich gestern den T13 geschwommen bin, würd ich gern ein paar infos zum GA1/2- 1000er loswerden :)
plan war, die ersten 9 100er in 1:53, den letzten dann in 1:43 zu schwimmen, damit ich nach 19 minuten durch bin.
im schnitt hab ich die ersten 9 100er dann in 1:54 und den letzten 100er in 1:38 gemacht. summa summarum ergab das eine 18:43.
die deutliche steigerung auf dem letzten 100er stimmt mich optimistisch, meine bestzeit von 17:33 nochmal zu toppen.-
Dass Du die 17:33 demnächst toppst, denke ich auch. Aber zwischen 18:43 und 17:33 sind ja trotzdem noch 1min 10sec. Drum tipp ich mal drauf, dass trotz der 1:38 am Schluss das Ganze NOCH kein Selbstläufer werden wird :)
Marsupilami
12.01.2010, 08:01
Dass Du die 17:33 demnächst toppst, denke ich auch. Aber zwischen 18:43 und 17:33 sind ja trotzdem noch 1min 10sec. Drum tipp ich mal drauf, dass trotz der 1:38 am Schluss das Ganze NOCH kein Selbstläufer werden wird :)
klar innerliches kotzen inklusive :) meinte nur, dass die steigerung auf dem letzten 100er ja zeigt, dass ich auf den ersten 900m noch deutliches potential habe
Super. Coole Sache. :cool:
Was wir aber noch wissen wollen: 25m oder 50m Becken? :)
Du wills mich doch nur prozovieren *g*... du sau.
Ich habe leider keine möglichkeit auf ein 50m Becken in der Weltstadt köln. Ich wohne zwar luftlinie ca 2,5km an 2en dran aber beide sind nicht nutzbar. 1 Ist von der Uni (nicht öffentlich nutzbar)... ich vermute da wo der Keko dann Deutscher Meister wird im April und das Freiwaserbecken am Stadion ist nicht geöffnet .... aber du bekommst früher oder später dann auch mal ne 50m(becken) Zeit von mir :-) bin im August ne 21:30 auf 1000 im Freibad geschwommen im 50ger Becken falls dir das hilft :Lachen2:
glaurung
12.01.2010, 08:22
Du wills mich doch nur prozovieren *g*... du sau.
:Lachen2: :Lachen2:
Ich teil halt gern mal aus. Muss ja auch immer wieder einstecken hier. Ist alles ein Geben und Nehmen :Cheese: :Cheese:
glaurung
12.01.2010, 08:24
klar innerliches kotzen inklusive :) meinte nur, dass die steigerung auf dem letzten 100er ja zeigt, dass ich auf den ersten 900m noch deutliches potential habe
Ich denke halt, dass Du mittlerweile auf einem Niveau bist, wo die Schritte kleiner werden. Aber im Zweifelsfall lass ich mich auch gerne eines Besseren belehren. Ich mach von Anfang an nur kleine Schritte :Lachen2:
Ich schätze, Du wirst Dich auf dem nächsten 1000er um max. 15sec verbessern. Was aber meines Erachtens trotzdem beachtlich wäre. Bin gespannt.
Marsupilami
12.01.2010, 08:28
Ich schätze, Du wirst Dich auf dem nächsten 1000er um max. 15sec verbessern. Was aber meines Erachtens trotzdem beachtlich wäre. Bin gespannt.
ich bin ja bereits wieder einen geschwommen, hatte ja ne 17:34 und 4 wochen später nbe 17:33. schieb es aber auf eine noch nicht ganz abgeklungene erkältung. wir werden sehen.
wann gibts von dir eigentlich mal nen sub 18 versuch ? stell dich der realität :)
Ich denke halt, dass Du mittlerweile auf einem Niveau bist, wo die Schritte kleiner werden. Aber im
Ja ja das kann ja nur vom Hernn Pessimisten persönlich kommen :cool: ;)
Irgendwie sagen das bei uns im Verein so ca 80% aller Mitglieder.
...Ne Tatze am Anfang macht man große Schritte und dann geht irgendwann nix mehr... Unter ner std auf 3,8km bis 2011..... Niemals schafste das ....
Ich denke mir dann "was kann ich bitte dafür das ihr ned schwimmen könnt" muhahahaha.
Ich fang ja gerade erst mal an das Wasser zu spüren und behaupte das es bis sub 15 in einem angenehmen Rahmen weiter geht.(1 min 6 Monaten)Ich kann das nicht veralgemeinern , aber für mich ist einfach noch soviel substanz da an der ich arbeiten kann ,Gewicht, Rotation,Druckphase,Atmung sind da meine Hauptbaustellen. Der hohe ellenbogen links sieht mittlerweile ganz gut aus... habe ich mir sagen lassen.
... und jeder der konsequent an seiner Technik schraubt und harte einheiten einbaut wird dafür mit besserer Lage , besseren Zeiten, besseren Pulswerten belohnt!
Heute morgen war ich ja schwimmen und ausversehen auf 400 die 6:55 geschwommen.
Heute abend
...
bei 17:45 die 1000m beendet *g* :liebe053: :liebe053: :liebe053: mit freudenschrei!
Heute werde ich mega gut schlafen!!!
Puuuh,.... das ist nicht von schlechten Eltern. :cool: :cool: Bei dir geht´s ja richtig vorwärts. Mal sehen, wie es weitergeht. Aber sub1h im nächsten Jahr ist vielleicht wirklich möglich. :Huhu:
glaurung
12.01.2010, 08:49
ich bin ja bereits wieder einen geschwommen, hatte ja ne 17:34 und 4 wochen später nbe 17:33. schieb es aber auf eine noch nicht ganz abgeklungene erkältung. wir werden sehen.
wann gibts von dir eigentlich mal nen sub 18 versuch ? stell dich der realität :)
Das wär für die Katz. Krieg ich mit Sicherheit noch nicht hin. 18min sind 03:36 im Schnitt auf 200. Das kann ich noch nicht auf 1000m umlegen. Ganz sicher nicht. Um mich nicht zu demotivieren, lass ich's erst mal :)
Die 3 200er in T15 mit je 1min Pause bin ich ja in 03:30 / 03:40 / 03:39 geschwommen. Ohne die zwei Pausen dazwischen wäre ich verreckt. Und das wären erst 600m gewesen. Soviel zu meinem Leistungsstand und 18min auf 1000m.
Marsupilami
12.01.2010, 08:50
Ja ja das kann ja nur vom Hernn Pessimisten persönlich kommen :cool: ;)
Irgendwie sagen das bei uns im Verein so ca 80% aller Mitglieder.
...Ne Tatze am Anfang macht man große Schritte und dann geht irgendwann nix mehr... Unter ner std auf 3,8km bis 2011..... Niemals schafste das ....
Ich denke mir dann "was kann ich bitte dafür das ihr ned schwimmen könnt" muhahahaha.
Ich fang ja gerade erst mal an das Wasser zu spüren und behaupte das es bis sub 15 in einem angenehmen Rahmen weiter geht.(1 min 6 Monaten)Ich kann das nicht veralgemeinern , aber für mich ist einfach noch soviel substanz da an der ich arbeiten kann ,Gewicht, Rotation,Druckphase,Atmung sind da meine Hauptbaustellen. Der hohe ellenbogen links sieht mittlerweile ganz gut aus... habe ich mir sagen lassen.
... und jeder der konsequent an seiner Technik schraubt und harte einheiten einbaut wird dafür mit besserer Lage , besseren Zeiten, besseren Pulswerten belohnt!
bin zwar nicht ganz so optimistisch, aber ich sehe es ähnlich. beim laufen z.b. muss ich mich durch hartes intervallgebolze etc verbessern. das kann ich beim schwimmen zwar auch, aber ich habe ZUSÄTZLICH noch jede menge möglichkeiten, über die technik besser zu werden. die schritte werden klar kleiner, aber ich denk, am limit ist noch keiner von uns (auch nicht glaurung :) )
glaurung
12.01.2010, 08:56
am limit ist noch keiner von uns (auch nicht glaurung :) )
Das würde ich jetzt bedenkenlos unterstreichen. Es geht halt bei mir langsamer voran. Evtl. kommt ja bei mir auch nochmal die Zeit eines größeren Schubs. Aber erstmal hab ich mich mit kleinen Schritten abgefunden. Früher oder später werde ich 16:00 schwimmen :cool:
Ich vertrete die These, dass meine Zeit anbricht, sobald ich den Crosstrainingseffekt nutzen kann.
Ich werde jetzt auf alle Fälle immer 2x pro Woche den aktuellen Trainingsplan mit harten Intervallen schwimmen. Und beim 3ten Training mach ich ein paar längere Sachen 3x400 oder 1x1000 oder auch 1500, dann aber wirklich in GA1 und auf keinen Fall schneller als 2min pro 100. Sowas hat mir in den letzten Monaten gefehlt.
sandra7381
12.01.2010, 08:59
Guten Morgen zusammen,
ich bin heute auch endlich T13 geschwommen. Das Einschwimmen nach zwei Wochen Schwimmpause fühlte sich schrecklich an und ich dachte, ich bekomm keine 100m in 1:50min gebacken. Ging dann aber irgendwie doch.
Ziel: 1:50min/100m, letzter 100er in 1:40min
Ergebnis: 1:46 1:49 1:49 1:52 (Treibgut im Weg) 1:50 1:50 1:50 1:51 1:49 1:46
Insgesamt 18:13min. GA1 war das nicht mehr, aber definitiv auch nicht am Limit. Wahrscheinlich unteres GA2. Bis zu den 1000m wars recht leer, dann wurde es plötzlich immer voller und ich dementsprechend genervter... Aber hat ja trotzdem ganz gut geklappt. Eine richtige Verbesserung kann ich bei mir noch nicht feststellen, doch immer halte ich das bisher erreichte Niveau. Bei mir waren Kekos Pläne auch nicht eine komplette Umstellung, da ich davor auch schon immer nach Plänen trainiert habe. Ich denke, dass mir die Tempoeinheiten jetzt weiterhelfen werden.
@ Tatze: Glückwünsch zu deiner Zeit! Dafür hätte ich mich heute richtig ins Zeug legen müssen, doch das war ja nicht Sinn und Zweck des Trainings.
sandra7381
12.01.2010, 09:02
Ich habe hier noch nicht alles nachgelesen, doch nun sehe ich gerade im Sheet, dass wir das 1000m-Schwimmen in Sifi machen. Wie kams dazu?
glaurung
12.01.2010, 09:07
Ich habe hier noch nicht alles nachgelesen, doch nun sehe ich gerade im Sheet, dass wir das 1000m-Schwimmen in Sifi machen. Wie kams dazu?
Weil wir da ja am 29.12. waren, weil alle das Bad toll fanden, weil keko das dann vorgeschlagen hat, weil ich ein 50er Becken möchte, und weil letztlich keiner widersprochen hat. :Lachen2:
sandra7381
12.01.2010, 09:09
Weil wir da ja am 29.12. waren, weil alle das Bad toll fanden, weil keko das dann vorgeschlagen hat, weil ich ein 50er Becken möchte, und weil letztlich keiner widersprochen hat. :Lachen2:
Ich wäre dagegen gewesen! :Lachanfall:
Und warum wurde der 20.3. gewählt, wenn doch am 27.2. viel mehr Leute Zeit haben? Also ich mein, warum wird dann überhaupt eine Abstimmung gemacht? Vor allem sind wir ja jetzt nicht mehr auf bestimmte Öffnungszeiten angewiesen.
Ich wäre dagegen gewesen! :Lachanfall:
Und warum wurde der 20.3. gewählt, wenn doch am 27.2. viel mehr Leute Zeit haben?
Weil das zu bald wäre. Besser, wir können noch ein bisschen trainieren.;)
glaurung
12.01.2010, 09:11
Und warum wurde der 20.3. gewählt, wenn doch am 27.2. viel mehr Leute Zeit haben?
In erster Linie, weil das eine besser nutzbare Zeitspanne für's finale Training ist. Bis zum 27.02. wäre es wohl etwas knapp geworden. Und keko passt das wohl auch besser in den Zeitplan.
glaurung
12.01.2010, 09:12
Weil das zu bald wäre. Besser, wir können noch ein bisschen trainieren.;)
.......besser, glaurung kann noch ein bisschen trainieren :Cheese: :Cheese:
sandra7381
12.01.2010, 09:16
Naja, ich dachte mir schon, dass ihr es deswegen gemacht habt. Fands nur schade, weil dann 5 Leute weniger teilnehmen können. Bei mir ist es leider auch noch nicht ganz sicher, doch ich werde mein Bestmöglichstes tun. :Blumen:
Prima, aber das geht bei dir noch schneller, da bin ich mir sicher :cool: Bei dem Stil und der Badehose... :Cheese:
:Blumen: Danke :Blumen: :Cheese:
Puuuh,.... das ist nicht von schlechten Eltern. :cool: :cool: Bei dir geht´s ja richtig vorwärts. Mal sehen, wie es weitergeht. Aber sub1h im nächsten Jahr ist vielleicht wirklich möglich. :Huhu:
Na endlich mal einer mit Ahnung *g*
Aber ich denke in den nächsten 6 Monaten wird sich rausstellen ob es realisierbar ist , wenn ich ende Juni gut unter 17 schwimme wird es definitiv klappen, da bin ich wirklich von überzeugt!!
elstertalläufer
12.01.2010, 13:08
War Heute T15 schwimmen und dies war wohl die bisher anstrengenste Trainingseinheit und ich war anschließend ganz schön platt.
Die 3x200 in 3:38 / 3:35 / 3:36
Die 6X100 in 1:40 / 1:42 / 1:44 / 1:45 / 1:46 / 1:46.
Vom Gefühl her war es wohl oberes GA2,wobei ich immer versucht habe,technisch sauberer zu schwimmen.
Merke hier auch meine Schwäche-das schnellere Schwimmen,was ich in der Vergangenheit sehr selten trainiert habe.
Donnerstag werde ich noch mal T15 schwimmen.
gruß elstertalläufer
heute t15 im kasten:
3.35 / 3.32 / 3.25
der letzte war doch recht zuegig;-) und SICHER im Ga2 bereich...
dann
1.42 / 1.42 / 1.44 / 1.43 / 1.40 / 1.40
die eine minute pause war doch wichtig.....
mit dem ganzen technik-zeugs vorneweg doch ein
knackiges training....
ABER- ich mache keine fortschritte mehr - diese serie wäre ich wohl auch vor 3 wochen soo geschwommen - wann kommt der nächste schritt ??????????
sandra7381
12.01.2010, 14:01
Na endlich mal einer mit Ahnung *g*
Aber ich denke in den nächsten 6 Monaten wird sich rausstellen ob es realisierbar ist , wenn ich ende Juni gut unter 17 schwimme wird es definitiv klappen, da bin ich wirklich von überzeugt!!
Wollte gerade die Euphoriebremse ziehen, doch beim zweiten Lesen habe ich dich richtig verstanden. Du meinst, wenn du im Juni unter 17min schwimmen kannst, dann bist du auf dem richtigen Weg, oder?
Denn um 1h auf 3,8km schwimmen zu können, würde ich 15min auf 1000m als Voraussetzung ansetzen. Je besser die Technik wird, desto weniger profitierst du auch vom Neo, vergiss das nicht. :Huhu:
Volkeree
12.01.2010, 14:36
Wenn ich mir die Zeiten von T 15 so ansehe, kämpfen ja eine ganze Menge in der gleichen Liga.
Auf unsere Ligen in NRW übertragen im letzten Drittel der untersten drei Ligen :) :Huhu: .
Wenn ich mir die Zeiten von T 15 so ansehe, kämpfen ja eine ganze Menge in der gleichen Liga.
Auf unsere Ligen in NRW übertragen im letzten Drittel der untersten drei Ligen :) :Huhu: .
Was zählt, ist der Kampf, nicht die Liga. :Cheese:
Volkeree
12.01.2010, 14:40
Was zählt, ist der Kampf, nicht die Liga. :Cheese:
Das sagst du. Du bist ja noch nie ganz hiinten aus dem Wasser gekommen. Ich musste letztes Jahr mal in der NRW- Liga starten. Da waren nur noch 3 oder 4 nach mir im Wasser und so ca. 68 vor mir :( :( .
Das sagst du. Du bist ja noch nie ganz hiinten aus dem Wasser gekommen. Ich musste letztes Jahr mal in der NRW- Liga starten. Da waren nur noch 3 oder 4 nach mir im Wasser und so ca. 68 vor mir :( :( .
Ich bin vor ein paar Jahren bei einem Triathlon mit ein paar hundert Startern aus Spaß mal ganz als Letzter ins Wasser. Ich wollte mal sehen, wie es da hinten zugeht. Das war der totale Horror. Keine Disziplin..., die schwammen kreuz und quer und sogar ganz unter Wasser. Manche kamen mir sogar entegegen. :Cheese:
glaurung
12.01.2010, 14:49
Ich musste letztes Jahr mal in der NRW- Liga starten. Da waren nur noch 3 oder 4 nach mir im Wasser und so ca. 68 vor mir :( :( .
Scheiss drauf. Start einfach bei ner mittelmäßigen OD, dann sieht die Welt schon viel rosiger aus :Cheese:
Ich bin vor ein paar Jahren bei einem Triathlon mit ein paar hundert Startern aus Spaß mal ganz als Letzter ins Wasser. Ich wollte mal sehen, wie es da hinten zugeht. Das war der totale Horror. Keine Disziplin..., die schwammen kreuz und quer und sogar ganz unter Wasser. Manche kamen mir sogar entegegen. :Cheese:
Ach ist das nur ganz hinten so... Ich dacht das wäre im Triathlon normal :Cheese:
Mfg
Zettelchen
Rather-Lutz
12.01.2010, 14:56
Ich bin vor ein paar Jahren bei einem Triathlon mit ein paar hundert Startern aus Spaß mal ganz als Letzter ins Wasser. Ich wollte mal sehen, wie es da hinten zugeht. Das war der totale Horror. Keine Disziplin..., die schwammen kreuz und quer und sogar ganz unter Wasser. Manche kamen mir sogar entegegen. :Cheese:
:Lachanfall: das ist Alltag in meinen Regionen, da zählt noch der Kampf ums Überleben...:Cheese:
Wollte gerade die Euphoriebremse ziehen, doch beim zweiten Lesen habe ich dich richtig verstanden. Du meinst, wenn du im Juni unter 17min schwimmen kannst, dann bist du auf dem richtigen Weg, oder?
Denn um 1h auf 3,8km schwimmen zu können, würde ich 15min auf 1000m als Voraussetzung ansetzen. Je besser die Technik wird, desto weniger profitierst du auch vom Neo, vergiss das nicht. :Huhu:
jepp so ist es gedacht die sub 15 sind für sommer 2011 angepeilt um sub 1h auf 3,8km im september 2011 zu schwimmen.... wir wollen ja realistisch bleiben. Aber für die alteingefahrenen aus unseren verein ist das unvorstellbar sub 1h. nur schätzungsweise 5 schwimmen sub 1h und da viele sich schon seit Jahren(Jahrzehnten) auf dem selben lvl bewegen sagen sagen die meisten das geht garned, nie ned mal in 10 Jahren , manche sagen ned in der Zeit und ich sage:
Mein Körper ist die reinste schwimmmaschine, ich muß nur noch das richtige aggregat einbauen und an der Karrosserie rumschrauben *g* danach feinjustieren und schwups komme ich 2011 mit Kiemen aus dem Wasser :liebe053: :liebe053: unter den ersten 10% :Cheese:
glaurung
12.01.2010, 15:16
@ Tatze,
schwimm erstmal in nem Becken, in dem man auch schwimmen muss und nicht nur von nem kräftigen Abstoß durch 1,5m lange Beine profiitert :Cheese: :Cheese: :Cheese: ;)
Vielleicht ist Dein Körper keine Schwimmmaschine, sondern eine "Abstoss-und-dadurch-bis-zum-anderen-Ende-Gleitmaschine" ;)
Entschuldige, das musste jetzt einfach sein *g* :Lachen2:
jepp so ist es gedacht die sub 15 sind für sommer 2011 angepeilt um sub 1h auf 3,8km im september 2011 zu schwimmen....
Ich glaube auch, dass es bei Dir passen könnte. :Blumen:
Es würde mich generell interessieren was man im Becken auf z.B. 100, 1000 oder 3800) schwimmen muss damit man im IM unter einer Stunde bleibt. Hat da jemand Erfahrung.
Anbei mal Werte von mir:
2009
im Becken:
200m WSA in 3:20
3.800 in 1:17 (50m Bahn)
im IM (Roth)
3.800 in 1:07
Würde vermuten, dass man auf 1.000 so 16:30 im 50m Becken schwimmen muss damit es für Sub 1h langt. :confused:
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.