Vollständige Version anzeigen : glaurung lernt Schwimmen - Projekt Sub-18/17/16
Heute 3.Tag Schwimmen:liebe053: , nur Technik mit Betonung Atmung und Ellenbogen beugen, also festes Programm macht einfach mehr Spass, heute fehlendes Aha-Erlebnis. Trotzdem zum Finale 2 100er : 1.35 und 1.30(schon wieder PB:Cheese: )
Wenn ich jetzt noch die Technik beherrschen würde:cool:
Muss mich leider berichtigen. 1.30 PB ist seit einer Woche veraltet(1.28). So langsam verliere ich den Überblick:Lachanfall:
So, heute Abend 400m Test gemacht. Nach Schwimmprogramm im Verein (1600m) dachte ich, OK, probierste mal...Trainerin hat zum Glück mitgestoppt.
Ergebnis: 6:01 (25m Becken).
Erste 50m: 35sek, danach 45 sek, 46, 47, 48, die restlichen hab ich vergessen ;)
Sie meinte mit noch besseren Rollwenden wäre es auch eine 5:50 geworden....
So, heute Abend 400m Test gemacht. Nach Schwimmprogramm im Verein (1600m) dachte ich, OK, probierste mal...Trainerin hat zum Glück mitgestoppt.
Ergebnis: 6:01 (25m Becken).
Erste 50m: 35sek, danach 45 sek, 46, 47, 48, die restlichen hab ich vergessen ;)
Sie meinte mit noch besseren Rollwenden wäre es auch eine 5:50 geworden....
:Blumen: Gratulation
Hallo allerseits,
hier kommt noch ein Neuzugang:Huhu:
und keine Panik, füge mich (noch?) ins gaaanz weit hintere Ende der Zeiten an.
Lese seit Seite 5 oder so hier heimlich mit und habe auch schon einige Ts mitgemacht.
Da ich das Kraulen erst in diesem Jahr gelernt habe, gibt es noch arge Verbesserungsmöglichkeiten, ich freue mich schon auf einen Verriss (mit Tipps)
Die Zeiten werde ich noch nachtragen, auch die Videos ins Sheet eintragen; vorab aber hier, zum Lachen:Nee:
T1 im November
2:05/2:00/2:00/1:54/1:53
T2 im November
52/53/52/55/54-dann abgebrochen, da fix und fertig...
T8 am 07.12.
7:03...über 350 m
Bin in 1:45 angegangen, und dann...
konnte nicht meht zählen (bis 8:confused: ),
auf den letzten 10m kam mir die Galle hoch, leider hat die unbestechliche Technik am Handgelenk dann nur 350m angezeigt. Da hätte ich dann erneut kot...en können...
T8 am Folgetag wiederholt
diesmal in 8:14, wobei die ersten 100 in 2:03 und dann gefühlsmäßig gleich geschwommen, naja immerhin durchgehalten (waren die ersten 400 m nonstop;)
Ich bin bis dahin nur zweimal länger ohne Unterbrechung geschwommen (da allerdings erheblich länger )
Jetzt habe ich auch Referenzzeiten (dank an Keko!!! ) für die einzelnen Bereiche.
Bin gestern auch T9 (leicht abgewandelt) geschwommen. Ziel war 200 in 4:55, bei mir war es zw. 4:42 und 4:50. Die GA2 in 1:02 für 50 und 2:10 für 100 bin ich in 1:01-1:02 und in 2:09-2:14 geschwommen.
Ich habe auch zwei Videos, die ich erstmal hier einstelle (und später ins sheet eintrage). Die stammen aus November, bevor ich allmählich kekos Pläne einbaue.
Das erste ist eher mittleres Tempo, die Opa-Zugfrequenz ist leider typisch für mich
http://www.youtube.com/watch?v=jzbgMTrIZ5c
Das zweite ist WSA, auch die Frequenz ist maximum
http://www.youtube.com/watch?v=rneRDGNk-9c&feature=channel
Ach ja, Körperspannung tendiert wohl auch gegen NULL:Traurig:
Bin für jeden Tipp dankbar
Danke an Keko, Glaurung und euch alle anderen, macht spaß, hier zu Lesen und dann ins Wasser zu gehen:liebe053:
autpatriot
10.12.2009, 21:44
Also die Standardübung dazu sind Faustschwimmen und mit Paddles. Paddles weiß ich aber nicht, ob du damit umgehen kannst.
Du kannst aber auch "Unterarmpaddeln" probieren. Das geht so: du tauchst ganz normal vorne ein, greifst das Wasser mit Hand und Unterarm. Derartig ziehst du ein Stück unter Wasser nach hinten, ungefähr bis zu den Schultern (bisher alles ganz normal). Jetzt aber nicht weiter drücken sondern den Unterarm wieder nach vorne bringen und die ganze Bewegung erneut ausführen mit einem hohen Ellenbogen. Du paddelst sozusagen mit den Unterarmen und rotierst im Ellenbogen. Hört sich kompliziert an, ist aber ganz einfach. Probier es am besten im Trockenen mal aus.
ok das werde ich mal ausprobieren das unterarmpaddeln...
hab das schon mal in den ute mückel videos gesehen.. werd ich schon hinbekommen...
PippiLangstrumpf
10.12.2009, 22:09
Ergebnis: 6:01 (25m Becken).
Wow, klasse!
Das erste ist eher mittleres Tempo, die Opa-Zugfrequenz ist leider typisch für mich
http://www.youtube.com/watch?v=jzbgMTrIZ5c
Das zweite ist WSA, auch die Frequenz ist maximum
http://www.youtube.com/watch?v=rneRDGNk-9c&feature=channel
Hallo erstmal! Herzlich willkommen! :Blumen:
Leider ist das von recht weit weg aufgenommen worden, so daß ich es schwer finde, was zu erkennen.
Aber für mich sieht es so aus als würdest Du den vorderen Arm solange liegen lassen, bis der hintere Arm fast vorne angekommen ist - also fast Abschlagschwimmen.
Vor allem beim schnelleren Schwimmen ziehst Du dann nicht mehr richtig nach hinten durch. Darum brauchst Du 2 Züge mehr für die Bahn.
Und irgendwie sieht das so kraftlos mit den Armen aus. Merkst Du die Arme nach dem Schwimmen oder bist Du nur so allgemein kaputt?
Ich fänd da die Übung ganz gut, wo man beim Armzug unter Wasser nach hinten beschleunigt und mit viel Schwung hinten aus dem Wasser kommt (in irgendeinen TP war die mal drin 6 oder 7, meine ich), um mehr Schwung in den Armzug zu bekommen.
Aber die anderen haben bestimmt noch viele gute Hinweise.
roadrunner
10.12.2009, 22:12
Ja das hat gut gepasst.
Ich werde dann heute einen Test Schwimmen wenn die Trainerin nicht da ist, sonst Morgen.
Gruss Michael
Kein Trainer da= 400 test:
6:09 :)
Etwas schnell angegangen(1:27) aber zufrieden, im vergleich zum letzten test (vor ca. einem Jahr) 13 sekunden schneller(ist das viel für ein Jahr???).
Wie geht es jetzt für mich weiter?
Gruss Michael
Kein Trainer da= 400 test:
6:09 :)
Etwas schnell angegangen(1:27) aber zufrieden, im vergleich zum letzten test (vor ca. einem Jahr) 13 sekunden schneller(ist das viel für ein Jahr???).
Wie geht es jetzt für mich weiter?
Gruss Michael
Wahhhhh ... bind die nen Gewicht um den bauch! Frechheit! ;)
Gratz zur schönen Zeit.
glaurung
10.12.2009, 22:34
Wie geht es jetzt für mich weiter?
Gar nicht. Ziel Sub-18 mehr als erreicht. Ende der Fahnenstange. Du fliegst raus..........:Lachen2: :Lachen2: ;)
Hallo allerseits,
...
Das erste ist eher mittleres Tempo, die Opa-Zugfrequenz ist leider typisch für mich
http://www.youtube.com/watch?v=jzbgMTrIZ5c
Das zweite ist WSA, auch die Frequenz ist maximum
http://www.youtube.com/watch?v=rneRDGNk-9c&feature=channel
Hallo :Huhu:
Puuuh, das ist Abschlagschwimmen, was du da machst, siehst du das? Du mußt dir die Bewegung mal auf dem Trockenen vormachen. Wenn die eine Hand vorne ist, muß die andere schon etwa am Oberschenkel sein. Abwechselnd vorn und hinten. Da stimmt bei dir die Koordination nicht. Ausserdem sieht es so aus, als kippe dein Kopf und dein Oberkörper etwas vorne ab, wenn du mit dem Arm eintauchst. Da fehlt womöglich die Gelenkigkeit. Das kann man aber aus der Ferne nicht genau erkennen. Zudem sieht es so aus, als würdest du mit Oberarm und Unterarm gleichzeitig ins Wasser tauchen. Das bremst natürlich. Die Arme solltest du weiter strecken und nicht so stark angewinkelt ins Wasser legen. "Legen" ist eh schlecht, "stechen" wäre besser :Lachen2: Zumindest sieht es so aus, als hättest du genug Kraft, setzt sie halt nicht richtig ein. Also da mußt du noch eine Menge lernen. Du solltest dich wirklich auf 50 oder 100m Abschnitte konzentrieren und dort ganz viele Technikübungen machen. Auf der anderen Seite: du sagst, dass du heuer erst Kraulen gelernt hast und dafür sieht es ganz ordentlich aus. :)
[QUOTE=Godi68;317614]
Das erste ist eher mittleres Tempo, die Opa-Zugfrequenz ist leider typisch für mich
http://www.youtube.com/watch?v=jzbgMTrIZ5c
Das zweite ist WSA, auch die Frequenz ist maximum
http://www.youtube.com/watch?v=rneRDGNk-9c&feature=channel
Meine erster gedanke war hey der hat ja nen langsameren Zyklus als ich *g*.
der Kamerawinkel ist sehr schlecht, beim nächsten mal von vorne , von der seite von unten oder oben, aber schräg ist immer sehr schwer was zu sehen.
Auch wenn der Zyklus sehr langsam ist, fange jeze nich an mit gewalt an der frequenz zu drehen, sonder lieber schön an den problemen arbeiten die sinn machen , in erster linie techik,Technik,Technik. mach am besten mal noch ein video von näher.
Evtl greifst du mit dem rechten Arm stark über , den arm möglichst Körperaxennah eintauchen aber lieber mehr nach außen als übergreifen, da man da gerne ins schlingern gerät.
kann es sein das du auch so ein langes vieh bist wie ich?
LG Tatze
Volkeree
10.12.2009, 22:43
Ich habe jetzt die Videos von Samstag - Wenigstens die Qualität der Videos ist wirklich gut :) .
von oben (http://www.youtube.com/watch?v=uF-TfhrZBcw)
von unten 1 (http://www.youtube.com/watch?v=TSox6x0qj1I)
von unten 2 (http://www.youtube.com/watch?v=XvJ3oxkCD-U)
Die Liste habe ich mit den Links natürlich auch vervollständigt.
Ergebnis: 6:01 (25m Becken).
6:09
Gar nicht. Ziel Sub-18 mehr als erreicht. Ende der Fahnenstange. Du fliegst raus..........:Lachen2: :Lachen2: ;)
@glaurung, das würde dir so passen :Holzhammer: Konkurrenz belebt das Geschäft - streng dich mal besser ein bisschen an :Huhu:
Kurzzug+roadrunner sind schon auf den Niveau von Norman Stadler, da traut der sich sicher auch bald aus seiner Anonymität und macht hier mit :Cheese:
Kein Trainer da= 400 test:
6:09 :)
Etwas schnell angegangen(1:27) aber zufrieden, im vergleich zum letzten test (vor ca. einem Jahr) 13 sekunden schneller(ist das viel für ein Jahr???).
Wie geht es jetzt für mich weiter?
Gruss Michael
Gibt es schon ein Video von dir? Vermutlich schwimmst du aber eh ganz gut, da geht es wohl nur um Feinheiten. Ansonsten würde ich es so machen wie ich schon sagte: weiter mit T9 und T1-7 nach belieben. Die Programme werden jetzt immer anspruchsvoller, so dass das auch für schnelle Schwimmer interessant ist. Vielleicht mache ich die Pläne ja doppelt: für normale und gehobene Ansprüche. Wäre für mich kaum Mehrarbeit. Was hälst du davon?
N'abend Gemeinde,
ich verabschiede mich in den wohlverdienten Kurzurlaub:Huhu:.
Schon der Gedanke, bei meiner Wiederkehr auf mindestens 100 Seiten feststellen zu müssen, dass nur ich mich nicht verbessert habe, nimmt mir einen Gutteil Erholungswert. Danke dafür:Cheese:
Im Ernst, ab Weihnachten greif ich an. Aber ma richtig, ich schwöre;) .
N'abend Gemeinde,
ich verabschiede mich in den wohlverdienten Kurzurlaub:Huhu:.
Schon der Gedanke, bei meiner Wiederkehr auf mindestens 100 Seiten feststellen zu müssen, dass nur ich mich nicht verbessert habe, nimmt mir einen Gutteil Erholungswert. Danke dafür:Cheese:
Im Ernst, ab Weihnachten greif ich an. Aber ma richtig, ich schwöre;) .
Tschüß, gute Erholung :Huhu: Wann biste denn wieder zurück?
Sonntag in einer Woche bin ich wieder da. Dafür darf ich dann zwischen den Jahren arbeiten.
Aber für mich sieht es so aus als würdest Du den vorderen Arm solange liegen lassen, bis der hintere Arm fast vorne angekommen ist - also fast Abschlagschwimmen.
Vor allem beim schnelleren Schwimmen ziehst Du dann nicht mehr richtig nach hinten durch. .....
Und irgendwie sieht das so kraftlos mit den Armen aus. Merkst Du die Arme nach dem Schwimmen oder bist Du nur so allgemein kaputt?
Ich fänd da die Übung ganz gut, wo man beim Armzug unter Wasser nach hinten beschleunigt und mit viel Schwung hinten aus dem Wasser kommt (in irgendeinen TP war die mal drin 6 oder 7, meine ich), um mehr Schwung in den Armzug zu bekommen.
Versprochen, die weiteren Aufnahmen haben einen anderen Blickwinkel:)
Und ja, ist fast Abschlagschwimmen, ich fühle mich da irgendwie ausbalancierter, führt dann zu einem noch langsameren Armzyklus
Das mit dem Armzug beschleunigen habe ich bisher kaum, eigentlich fast noch nie, geübt. Da hatte ich noch weitaus schlimmere Baustellen, auch wenn man es kaum glauben mag:Cheese: Ein Video vom Juni09 sieht für mich so schrecklich aus, DAS poste ich nicht:Nee:
Schwere Arme hab ich nicht, heisst also, dass ich die kaum einsetze:(
Danke fürs erste Feedback:Blumen:
Kurzzug+roadrunner sind schon auf den Niveau von Norman Stadler, da traut der sich sicher auch bald aus seiner Anonymität und macht hier mit :Cheese:
Hab ich irgendwas verpasst? Der Stadler ist doch ein Pro, oder? Schwimmt der nicht schneller? *unwissendschau*
Hmmm....bin etwas überrascht über meine Zeit eigtl.... in HH dieses Jahr hatte ich eine 27 auf 1,5km, da passt die Zeit nicht ganz dzu. Oder doch? Ich glaube ich muss das Ganze eh nochmal im 50er Becken wiederholen, da ich da in letzter Zeit mehr schwimme.
Aber eins tut echt gut: wieder regelmässig schwimmen. Ich hatte die letzten 1-2 Jahre so unglaublich Schulterprobleme. 1-3 Wochen gegangen und dann wieder 2-3 nicht. Da ist natürlich eine Verbesserung eher nicht drin.
Nun mache ich regelmässig Stärkungsübungen für die Rotatoren (rechts) und auf einmal kann ich wieder Gas geben....das ist sooo geil. Aber *hust* aufpassen sollte ich trotzdem noch.
Und über die Weihnachtsferien werde ich endlich mal Kekos Pläne ausprobieren. Wie gesagt, im Verein kannste das vergessen, da kann ich die leider nicht nachschwimmen ....
Hallo :Huhu:
Puuuh, das ist Abschlagschwimmen, was du da machst, siehst du das? Du mußt dir die Bewegung mal auf dem Trockenen vormachen. Wenn die eine Hand vorne ist, muß die andere schon etwa am Oberschenkel sein. Abwechselnd vorn und hinten. Da stimmt bei dir die Koordination nicht. Ausserdem sieht es so aus, als kippe dein Kopf und dein Oberkörper etwas vorne ab, wenn du mit dem Arm eintauchst. Da fehlt womöglich die Gelenkigkeit. Das kann man aber aus der Ferne nicht genau erkennen. Zudem sieht es so aus, als würdest du mit Oberarm und Unterarm gleichzeitig ins Wasser tauchen. Das bremst natürlich. Die Arme solltest du weiter strecken und nicht so stark angewinkelt ins Wasser legen. "Legen" ist eh schlecht, "stechen" wäre besser :Lachen2: Zumindest sieht es so aus, als hättest du genug Kraft, setzt sie halt nicht richtig ein. Also da mußt du noch eine Menge lernen. Du solltest dich wirklich auf 50 oder 100m Abschnitte konzentrieren und dort ganz viele Technikübungen machen. Auf der anderen Seite: du sagst, dass du heuer erst Kraulen gelernt hast und dafür sieht es ganz ordentlich aus. :)
Also, ich habe schon Schwierigkeiten, noch mehr vom Abschlagschwimmen loszukommen; so habe ich leider dieses Jahr das Kraulen "gelernt". Irgendwie fehlt die Balance, wenn ein Arm zu früh zieht (peinlich).
An der Gelenkigkeit arbeite ich (seit 1 Woche); nach 40 Jahren Nichtstun:Cheese:
Ich will versuchen, etwas breiter, zuerst mit Unter- dann mit Oberarm hinterher und mit mehr Power ist Wasser zu stechen. Mal schauen, wie es klappt:)
Ich schwimme auch meistens, wohl intuitiv, nur 50 und 100. Und auch Technik (mit kleinem Erfolg). Die 400 und die 200er waren nur als Test, damit ich auch eigene Zahlen hab. Muss halt mit Kleinvieh anfangen, dann klappt es vielleicht mit der sub 20 im nächsten Jahr:liebe053:
Danke erstmal, keko
PS: Ich werde mir auch nochmal die Videos der anderen anschauen und vergleichen
Meine erster gedanke war hey der hat ja nen langsameren Zyklus als ich *g*.
der Kamerawinkel ist sehr schlecht, beim nächsten mal von vorne , von der seite von unten oder oben, aber schräg ist immer sehr schwer was zu sehen.
Auch wenn der Zyklus sehr langsam ist, fange jeze nich an mit gewalt an der frequenz zu drehen, sonder lieber schön an den problemen arbeiten die sinn machen , in erster linie techik,Technik,Technik. mach am besten mal noch ein video von näher.
Evtl greifst du mit dem rechten Arm stark über , den arm möglichst Körperaxennah eintauchen aber lieber mehr nach außen als übergreifen, da man da gerne ins schlingern gerät.
kann es sein das du auch so ein langes vieh bist wie ich?
Das mit der Frequenz ist mir auf Deinen Vids auch aufgefallen:Huhu:
Achtung:Drohung:Cheese: Das nächste Video ist schon in Aussicht
Das Übergreifen war noch schlimmer vor 5 Monaten, trotzdem noch viel Arbeit:( und schlingern tu ich auch, liegt wohl auch daran.
Ok nächste Woche gibt es was Neues zu schauen:Lachen2:
Danke
Vielleicht mache ich die Pläne ja doppelt: für normale und gehobene Ansprüche. Wäre für mich kaum Mehrarbeit. Was hälst du davon?
super karsten :Blumen:
neonhelm
11.12.2009, 00:21
Oh weh, wie jedes Jahr seit den Verbandsmasters nix mehr gemacht. Immer nur anderen was erzählen, hilft nicht wirklich weiter. Wird Zeit, dass die Superstar-Schwimmer kommen... :Cheese:
Above (http://www.youtube.com/watch?v=kyrWXIyt37k&feature=channel)
Side (http://www.youtube.com/watch?v=2xnJwfNnEFM)
Front 1 (http://www.youtube.com/watch?v=VN5xq38_xmA)
Front 2 (http://www.youtube.com/watch?v=p9Tth-iTRcE)
Oh weh, wie jedes Jahr seit den Verbandsmasters nix mehr gemacht. Immer nur anderen was erzählen, hilft nicht wirklich weiter. Wird Zeit, dass die Superstar-Schwimmer kommen... :Cheese:
Above (http://www.youtube.com/watch?v=kyrWXIyt37k&feature=channel)
Side (http://www.youtube.com/watch?v=2xnJwfNnEFM)
Front 1 (http://www.youtube.com/watch?v=VN5xq38_xmA)
Front 2 (http://www.youtube.com/watch?v=p9Tth-iTRcE)
Boah, das sind schon schön sauber aus unter Wasser. Man sieht auch genau die Gleitphase, links und rechts gleichmässig. Herrlich, wie du das Wasser greifst bei der seitlichen Aufnahme (das ist ab jetzt das offizielle Vorführvideo :)). Ich geh mal davon aus, dass du 3er-Zug und Rollwende einfach vergessen hast ... :Cheese:
Allerdings kommt mir die Überwasserphase etwas verkrampft vor. Es sieht für mich so aus, als würdest du den Arm etwas künstlich anwinkeln. Kann aber sein, dass das täuscht.
Ich will versuchen, etwas breiter, zuerst mit Unter- dann mit Oberarm hinterher und mit mehr Power ist Wasser zu stechen. Mal schauen, wie es klappt:)
Achtung, Achtung: Nimm dir immer nur eine Sache vor, die du verbessern willst. Z.B. nicht nur mit der Hand zu ziehen, sondern mit Hand + Unterarm. Erst wenn du das drauf hast, mach dich an das nächste dran. Ansonsten kommst du durcheinander. Und konzentrier dich drauf. Du mußt was Neues lernen, das kommt nicht einfach so. Das ist Arbeit. :Cheese:
Ich habe jetzt die Videos von Samstag - Wenigstens die Qualität der Videos ist wirklich gut :) .
von oben (http://www.youtube.com/watch?v=uF-TfhrZBcw)
von unten 1 (http://www.youtube.com/watch?v=TSox6x0qj1I)
von unten 2 (http://www.youtube.com/watch?v=XvJ3oxkCD-U)
Die Liste habe ich mit den Links natürlich auch vervollständigt.
Sieht meiner Meinung aus schon Recht ordentlich auch - aber du machst mit den Beinen eine riesen Scheere wenn du Atmest!
Grüße.
Oh weh, wie jedes Jahr seit den Verbandsmasters nix mehr gemacht. Immer nur anderen was erzählen, hilft nicht wirklich weiter. Wird Zeit, dass die Superstar-Schwimmer kommen... :Cheese:
Above (http://www.youtube.com/watch?v=kyrWXIyt37k&feature=channel)
Side (http://www.youtube.com/watch?v=2xnJwfNnEFM)
Front 1 (http://www.youtube.com/watch?v=VN5xq38_xmA)
Front 2 (http://www.youtube.com/watch?v=p9Tth-iTRcE)
Wie KeKo sagte, sieht schon sehr schön aus.
Mir fällt auf:
Ist der Kopf manchmal ein wneig zu weit im Wasser?! (Wenn halt nur minimal).
Und was man auf der Unterwasseraufnahme von vorne sieht: der Ellbogen vom linken Arm bleibt lange nicht so schön weit oben wie der rechte. Würde ja mal behaupten das hängt mit dem Atmen zusammen. Das wenn du nach rechts Atmest, der linke Arm vorm Zug schon zu weit absinkt.
Vlt. wäre Abschlagschwimmen was und beim Atmen dann darauf achten, das der vordere Arm schön entspannt ruhig im Wasser bleibt.
Grüße.
neonhelm
11.12.2009, 06:57
Boah, das sind schon schön sauber aus unter Wasser. Man sieht auch genau die Gleitphase, links und rechts gleichmässig. Herrlich, wie du das Wasser greifst bei der seitlichen Aufnahme (das ist ab jetzt das offizielle Vorführvideo :)). Ich geh mal davon aus, dass du 3er-Zug und Rollwende einfach vergessen hast ... :Cheese:
Allerdings kommt mir die Überwasserphase etwas verkrampft vor. Es sieht für mich so aus, als würdest du den Arm etwas künstlich anwinkeln. Kann aber sein, dass das täuscht.
Ne. Insgesamt stimmt da ja im Augenblick nix. Es fehlt die Selbstvertändlichkeit. Ich häng da im Augenblick ganz blöde zwischen für mit Neo optimiertem Schwimmen und schön schwimm-Schwimmen. beim neoschwimmen führ ich den Arm ja ganz ander. Und vor allem mein mein Beinschlag ist im Augenblick die Grotte.
Ich schwimme übrigens keinen 3erZug. :Cheese: Wenn, dann zwei links, zwei rechts.
Und was man auf der Unterwasseraufnahme von vorne sieht: der Ellbogen vom linken Arm bleibt lange nicht so schön weit oben wie der rechte. Würde ja mal behaupten das hängt mit dem Atmen zusammen.
Danke. Das mit dem linken Arm hat seinen Grund (Auch den rechten stell ich ja nicht so an, wie ich gerne möchte.) Neben dem Atmen sind's im Augenblick hauptsächlich die schlappen Arme. Wenn ich da früh mit hohem Ellenbogen anstelle, bekomme ich fast sofort Schmerzen im linken Ellenbogen. Das geht weg, wenn ich den Arm kräftige. Aber wie gesagt, ich hab mich halt wie jedes Jahr mit der Frühjahrsform über den Sommer geschummelt. Das kommt dann davon.
Insgesamt bin ich einigermaßen zufrieden, dass meine Gleitphase nicht mehr soooo extrem ist. Über den Rest hüllt sich im Augenblick Schweigen....
Ihr natürlich nicht. ich möchte von euch ja jetzt Verbesserungsvorschläge hören.
Hattet ihr übrigens auch die Bilder von Volker aus dem Winter 05/06 gesehen? Ich find Du hast dich super gemacht, Volker. :Blumen:
Grrr... ich will auch mal neue Videos von mir. Kenne nur niemanden der eine entsprechende Kamera hat.
roadrunner
11.12.2009, 07:29
Zwiete pläne hören sich gut an, muss aber nicht.
Ein aktuelles Video gibt es nicht, nur von 2008.
Ich denke das die wasserlage das problem ist und ich mit der Hüfte wackel(re. arm zieht= re seite hüfte oben, li arm zieht= linke seite der hüfte oben).
Es muss doch auch immer ein Paar Schleimer geben;)
Gruss michael
roadrunner
11.12.2009, 07:31
Gar nicht. Ziel Sub-18 mehr als erreicht. Ende der Fahnenstange. Du fliegst raus..........:Lachen2: :Lachen2: ;)
Ich habe dann als ziel Sub 16:30 und Sub 6:Cheese:
Ich hoffe ich darf Dein (Euer) Gast sein:Blumen:
neonhelm
11.12.2009, 07:33
Ich habe jetzt die Videos von Samstag - Wenigstens die Qualität der Videos ist wirklich gut :
Worüber ich ja lachen musste, waren die YT-Vorschläge: An erster Stelle die Toten Hosen, direkt gefolgt von der Polizeibrutalität... :Cheese:
glaurung
11.12.2009, 07:46
Above (http://www.youtube.com/watch?v=kyrWXIyt37k&feature=channel)
Side (http://www.youtube.com/watch?v=2xnJwfNnEFM)
Front 1 (http://www.youtube.com/watch?v=VN5xq38_xmA)
Front 2 (http://www.youtube.com/watch?v=p9Tth-iTRcE)
Sehr schön. Könnte ich sein.
glaurung
11.12.2009, 07:51
Ich hoffe ich darf Dein (Euer) Gast sein:Blumen:
Na gut. Wenn's unbedingt sein muss.........:Lachen2: ;)
Side (http://www.youtube.com/watch?v=2xnJwfNnEFM)
*g* Also ich bin gegen das vorführvideo :Lachen2:
Die Gleitphase ist zwar schön aber dafür fehlen andere wichtige sachen,
Es wird zu Oberflächennah eingetaucht(zumindest die linke Hand), die Hand wird viel zu spät angestellt(ellenbogenstehenlassen ) erst auf höhe des Nackens ist sie zum Boden angestellt(Ein anwinkeln des arms findet sogut wie nicht statt)allerdings auch da ist sie nich Körperaxennah genug(liegt an der rechtsatmung... das kenne ich *g*).
http://www.bilder-hochladen.net/files/big/8u73-6.png
(nur zu lehrzwecken damit ihr seht was ich meine :-) )
und dann wird auch nicht schön durchgedrückt und die hand ist schon wieder aus dem Wasser auf höhe Badehose, der recht arm sieht besser aus.
(liegt an der rechtsatmung... das kenne ich )
In dem fall hast du ja garned geatmet hmmm...
neonhelm
11.12.2009, 08:07
und dann wird auch nicht schön durchgedrückt und die hand ist schon wieder aus dem Wasser auf höhe Badehose,
Ich sag ja, ich bin eine schlappe Nuss. Wenn du dir den linken Arm betrachtest, das fängt schon damit an, dass da kein Push ins Wasser ist und zieht sich durch bis zum schlappen Abdruck. Ich gelobe Besserung. :)
Ganz abgesehen davon möchte ich insgesamt den Deadspot vorne noch weiter reduzieren.
Ich sag ja, ich bin eine schlappe Nuss. Wenn du dir den linken Arm betrachtest, das fängt schon damit an, dass da kein Push ins Wasser ist und zieht sich durch bis zum schlappen Abdruck. Ich gelobe Besserung. :)
Ganz abgesehen davon möchte ich insgesamt den Deadspot vorne noch weiter reduzieren.
:) Irgendwie ist zwar dein rechter arm viel besser von der Optik allerdings ist das eintauchen des linken Arms effektiver, den mit dem rechten arm ziehst du ne Luftblasenkette hinterher und mit dem linken nicht ein kleines bläschen , ich kann aber leider keinen unterschied erkennen .
edith: just details hatte gerade langeweile und habe mir die videos runtergeladen und bilderweise angesehen *g*
Volkeree
11.12.2009, 08:34
Sieht meiner Meinung aus schon Recht ordentlich auch - aber du machst mit den Beinen eine riesen Scheere wenn du Atmest!
Grüße.
Wenn das Video in Zeitlupe läuft, fällt das noch mehr auf.
Mal sehen was Keko dazu sagt, wie wichtig das ist.
Pittermännche hat mir schon gesagt, dass ich mit dem linken Arm unter Wasser zu weit neben dem Körpfer ziehe und die rechte Hand zu viele Blasen macht. Den linken Arm müsste ich eigentlich alleine in den Griff bekommen. Die Blasen rechts könnte an meinem "Anhalterdaumen" liegen.
Hattet ihr übrigens auch die Bilder von Volker aus dem Winter 05/06 gesehen? Ich find Du hast dich super gemacht, Volker. :Blumen:
Danke.
Aber bist du sicher, dass das schon so lange her ist?
Jetzt gleich steht T9 auf dem Programm. Das mit dem GA1 klappt nie und nimmer.
neonhelm
11.12.2009, 08:42
:den mit dem rechten arm ziehst du ne Luftblasenkette hinterher
Das is wahr. Mir fehlt im Augenblick auch die Lockerheit in der Hand.
Danke.
Aber bist du sicher, dass das schon so lange her ist?
Ok, 02.12.06 :Cheese:
Volkeree
11.12.2009, 08:47
....
Ok, 02.12.06 :Cheese:
Ah ja. Dann schwimme ich also schon etwas schöner. Viel besser schneller aber wohl nicht.
roadrunner
11.12.2009, 08:57
Das is wahr. Mir fehlt im Augenblick auch die Lockerheit in der Hand.
Ok, 02.12.06 :Cheese:
Dann wäre miens aus 12/08 ja aktuell:Cheese:
Wenn das Video in Zeitlupe läuft, fällt das noch mehr auf.
Mal sehen was Keko dazu sagt, wie wichtig das ist.
Die - von vorn Gesehen - abstehenden Beine bilden eine super Angriffsfläche und wirken wie ein Bremsfallschirm. Bremst dich während des Gleitens ordentlich aus.
Ich habe das früher auch gemacht - ich glaueb das wurde besser als ich die Atmung trainiert habe, bin mir aber nicht sicher.
Keko? was sagst du dazu? Wäre interessant, denn Beinscheere beim Atmen sieht man sehr sehr oft.
Mal sehen was Keko dazu sagt, wie wichtig das ist.
Pittermännche hat mir schon gesagt, dass ich mit dem linken Arm unter Wasser zu weit neben dem Körpfer ziehe und die rechte Hand zu viele Blasen macht. Den linken Arm müsste ich eigentlich alleine in den Griff bekommen. Die Blasen rechts könnte an meinem "Anhalterdaumen" liegen.
Das sieht eigentlich ganz gut aus (ist mein Lieblingssatz :Cheese: ). Was mir bei den Unterwasseraufnahmen noch auffällt, ist dass du quasi durch das Wasser reißt. Du mußt mit Unterarm und Hand das Wasser quasi greifen und dann ziehen. Du reißt nur mit der Hand so durch. Mach das doch mal ein bisschen gefühlvoller :) Die rechte Hand hat zudem irgendwie eine komische Anstellung. Sieht aus als hast du da einen Hohlraum, wo sich Luft hält. Kann ich aber nicht genau erkennen.
Zudem wippst du mit dem Schultern zu arg und rollst über die Schultern hin und her. Also du willst das schon irgendwie richtig machen aber du mußt mehr um deine Körperachse rotieren, dabei dich nach vorne strecken und nicht so sehr wippen. Da fehlt dir die Dynamik.
Die einzelenen Phasen sind auch nicht stark genug ausgeprägt. Also vorne eintauchen, um die Körperachse rotieren, gleiten, Wasser fassen, ziehen, nach hinten wegdrücken. Das geht alles so windmühlenartig ineinanderüber.
Die - von vorn Gesehen - abstehenden Beine bilden eine super Angriffsfläche und wirken wie ein Bremsfallschirm. Bremst dich während des Gleitens ordentlich aus.
Ich habe das früher auch gemacht - ich glaueb das wurde besser als ich die Atmung trainiert habe, bin mir aber nicht sicher.
Keko? was sagst du dazu? Wäre interessant, denn Beinscheere beim Atmen sieht man sehr sehr oft.
Ja, der Ausschlag ist ein bisschen groß, das machen wirklich viele so. Besonders am rechten Bein ist das so. Eher kleine Schläge aus dem Unterschenkel heraus machen. Das Fußgelenk locker halten und die Füße sollten leicht nach innen zeigen.
Vergeßt nicht, eure Videos in das Excel-Sheet zu verlinken. Hier sind sie ruckzuck in den Tiefen des Threads verschwunden. Ist blöd, wenn man sich noch mal was in Ruhe angucken will. :)
@neonhelm: du darfst das auch machen :)
Hallo allerseits,
hier kommt noch ein Neuzugang:Huhu:
und keine Panik, füge mich (noch?) ins gaaanz weit hintere Ende der Zeiten an.
Ach wunderbar wunderbar - ein Herzliches Willkommen - ich finde wir rollen das Feld mal ganz gepfelgt von hinten auf und zeigen diesen ganzen 6:xxmin Poser wo die Harke hängt ------ oder :cool:
den anderen auch ein herzliches GUTEN MORGEN!
heute werde ich auch endlich mal wieder ins Wasser hüpfen und mich an T5 versuchen :Huhu:
neonhelm
11.12.2009, 09:30
@neonhelm: du darfst das auch machen :)
Ups, das ist aber unglücklich gelöst. Ne Liste ist ja immer schöner als nebeneinander. Mal gucken...
glaurung
11.12.2009, 09:32
Ups, das ist aber unglücklich gelöst. Ne Liste ist ja immer schöner als nebeneinander. Mal gucken...
Das liegt daran, dass MEINE 500 Videos immer zuerst gesehen werden müssen. Drum bot sich DIESE Aufteilung an :Cheese: :Cheese:
thunderbee
11.12.2009, 09:42
@all. Ein Hallo von mir an alle. Schaffe es leider nicht mehr ganz dem Thread zu folgen. ....ist einfach zu viel! ;-)
Gibt es eigentlich auch schon 200er-Serien mit Zeitangaben für das Ziel?
glaurung
11.12.2009, 09:47
@all. Ein Hallo von mir an alle. Schaffe es leider nicht mehr ganz dem Thread zu folgen. ....ist einfach zu viel! ;-)
Gibt es eigentlich auch schon 200er-Serien mit Zeitangaben für das Ziel?
Ja, seit kurzem ab Plan 9. Das wird jetzt immer mehr. Im excel sheet ist eine Tabelle mit den Zielzeiten auf Basis des 400m Tests verlinkt.
Also 400m Test schwimmen und dann kannst Du einsteigen. :)
thunderbee
11.12.2009, 10:09
thx. Das Spreadsheet ist genial!
glaurung
11.12.2009, 10:14
thx. Das Spreadsheet ist genial!
Trotz der Tatsache, dass es nicht auf meinem Mist gewachsen ist, kann ich Dir da nur zustimmen :Lachen2: :Lachen2:
thunderbee
11.12.2009, 10:22
...habe mir mal die Tabelle angeschaut. Gestern hatten wir beim Vereinstraining 12*200m (zwischen WSA und GA2) und das hat ordentlich weh getan.
...aber nur so geht es! ;-)
Wolfgang L.
11.12.2009, 10:31
Ja, seit kurzem ab Plan 9. Das wird jetzt immer mehr. Im excel sheet ist eine Tabelle mit den Zielzeiten auf Basis des 400m Tests verlinkt.
Also 400m Test schwimmen und dann kannst Du einsteigen. :)
Hallo,
mach ich auch. (heute noch)
Bin gestern den T1 geschwommen. Na fast alles :)
Eine klasse Motivation der Tread.
Grüsse
Wolfgang
PippiLangstrumpf
11.12.2009, 10:44
So, es ist soweit. Hier sind auch meine Videos:
Von außen (http://www.youtube.com/watch?v=Ht2LGVRvAsc)
Unterwasser von vorne (http://www.youtube.com/watch?v=HT3YBC1Qkxo)
Unterwasser seitlich 1 (http://www.youtube.com/watch?v=WO-Fb_03zrM)
Unterwasser seitlich 2 (http://www.youtube.com/watch?v=OyYclHVVPzY)
Vom Tempo her war das leider etwas schnell geschwommen. Von daher mit (auch gefühlt) viel Beineinsatz.
Ein paar Sachen sind mir schon selber aufgefallen (bzw. hab ich auch schon vor Ort zu hören bekommen):
linker Arm sinkt viel zu schnell ab, wenn ich atme (was kann ich dagegen machen?)
Arm taucht zu dicht am Kopf ein
Kopf ist extrem hoch im Wasser (ist das ok so, oder muß ich den tiefer nehmen?)
rechter Arm zieht nicht konsequent genug bis hinten durch
Und jetzt bin ich gespannt auf Eure Kommentare und Tipps.
glaurung
11.12.2009, 11:12
@Pippi: Ich finde, das sieht alles in allem schon sehr stimmig aus. Ellbogen unter Wasser ist hoch, Wasserlage ist gut. Schnell isses :cool:
Für Kleinigkeiten ist dann eher keko zuständig. :)
Der extrem hohe Kopf im Wasser zwingt Dich hinten ja offensichtlich nicht in ne schlechte Wasserlage. Von daher würde ich sagen, dass es Schlimmeres gibt.
Skunkworks
11.12.2009, 11:31
So, es ist soweit. Hier sind auch meine Videos:
Von außen (http://www.youtube.com/watch?v=Ht2LGVRvAsc)
Unterwasser von vorne (http://www.youtube.com/watch?v=HT3YBC1Qkxo)
Unterwasser seitlich 1 (http://www.youtube.com/watch?v=WO-Fb_03zrM)
Unterwasser seitlich 2 (http://www.youtube.com/watch?v=OyYclHVVPzY)
Vom Tempo her war das leider etwas schnell geschwommen. Von daher mit (auch gefühlt) viel Beineinsatz.
Ein paar Sachen sind mir schon selber aufgefallen (bzw. hab ich auch schon vor Ort zu hören bekommen):
linker Arm sinkt viel zu schnell ab, wenn ich atme (was kann ich dagegen machen?)
Arm taucht zu dicht am Kopf ein
Kopf ist extrem hoch im Wasser (ist das ok so, oder muß ich den tiefer nehmen?)
rechter Arm zieht nicht konsequent genug bis hinten durch
Und jetzt bin ich gespannt auf Eure Kommentare und Tipps.
IMHO:
Eintauchen: finde ich ok aber du spannst die Arme beim vorstrecken an, so dass deine Finger sogar nach oben zeigen. Gegenmaßnahme: Arm LOCKER lassen und etwas weiter nach unten vorne schieben.
Wenn du mit dem Eintauchen spielen willst: Lass den Unterarm mal bewusst vor dir aufs Wasser platschen, das hilft auch den Arm locker zu lassen.
Wasserfassen: Die Bewegung ist zu schnell aber ansich korrekt. Du zieht die Hand allerdings von vorne bis hinten in fast ein und dem selben Tempo durch. Gegenmaßnahme: TÜ mit zeitlupenartigen Wasserfassen und erst wenn die Hand auf Schulterhöhe ist beschleunigen.
Wenn es bei mir auch schon so schnell vorwärts ginge.
Bin grad auf einem Plateau.:(
neonhelm
11.12.2009, 11:34
Zettel, der Link zu deinem Video geht nicht. Hmm, mal den Fred durchsuchen...
neonhelm
11.12.2009, 11:35
Bin grad auf einem Plateau.:(
Macht nix. Von da ist der Ausblick schön... ;)
...habe mir mal die Tabelle angeschaut. Gestern hatten wir beim Vereinstraining 12*200m (zwischen WSA und GA2) und das hat ordentlich weh getan.
...aber nur so geht es! ;-)
Riecht nach Triathlonverein.... ?!
Zudem wippst du mit dem Schultern zu arg und rollst über die Schultern hin und her. Also du willst das schon irgendwie richtig machen aber du mußt mehr um deine Körperachse rotieren, dabei dich nach vorne strecken und nicht so sehr wippen. Da fehlt dir die Dynamik.
Hallo,
wie weit man rotieren soll, ist mir auch noch ein Rätsel.:Nee: Natürliche Rotation durch Arm strecken o.K., aber liegt man dann eher schräg (Beine, Rumpf und Schulter), gestreckter Arm gerade oder doch eher flach(Beine, Rumpf) und lediglich beim Atmen Kopf drehen und vielleicht eher im Oberkörper leicht rotieren oder?
2. Ellenbogen beugen durch zurück/hochziehen des Ellenbogens Richtung Schulter(Kraft fehlt bei mir) oder Unterarm nach unten drücken? Was ist sinnvoller?
Hier in Zusammenhang mit der Atmung vermute ich meine größten Baustellen:( (dann Beinschlag).
Ich hoffe, Ihr werdet aus dem Gedankenmüll schlau:Cheese: .
Riecht nach Triathlonverein.... ?!
:Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall:
Mit Sicherheit!
So, es ist soweit. Hier sind auch meine Videos:
Von außen (http://www.youtube.com/watch?v=Ht2LGVRvAsc)
Unterwasser von vorne (http://www.youtube.com/watch?v=HT3YBC1Qkxo)
Unterwasser seitlich 1 (http://www.youtube.com/watch?v=WO-Fb_03zrM)
Unterwasser seitlich 2 (http://www.youtube.com/watch?v=OyYclHVVPzY)
Vom Tempo her war das leider etwas schnell geschwommen. Von daher mit (auch gefühlt) viel Beineinsatz.
Ein paar Sachen sind mir schon selber aufgefallen (bzw. hab ich auch schon vor Ort zu hören bekommen):
linker Arm sinkt viel zu schnell ab, wenn ich atme (was kann ich dagegen machen?)
Arm taucht zu dicht am Kopf ein
Kopf ist extrem hoch im Wasser (ist das ok so, oder muß ich den tiefer nehmen?)
rechter Arm zieht nicht konsequent genug bis hinten durch
Und jetzt bin ich gespannt auf Eure Kommentare und Tipps.
Also du hast wenig Kraft (bist halt ein Mädchen:)), mußt daher sauber schwimmen und gut im Wasser liegen und das machst du auch. Dein Kopf ist bisschen old-school, guckt weit raus. Vielleicht ein bisschen zu weit. Probier mal den Kopf ein klein bisschen runter zu lassen (schau einfach senkrecht runter auf den Boden) und dafür mit den Armen weiter vorne ins Wasser zu tauchen. Also die Arme weiter strecken.
Hallo,
wie weit man rotieren soll, ist mir auch noch ein Rätsel.:Nee: Natürliche Rotation durch Arm strecken o.K., aber liegt man dann eher schräg (Beine, Rumpf und Schulter), gestreckter Arm gerade oder doch eher flach(Beine, Rumpf) und lediglich beim Atmen Kopf drehen und vielleicht eher im Oberkörper leicht rotieren oder?
Stelle dir vor du stehst aufrecht da und wirst aufgespießt. Es geht eine Eisenstange mitten durch deinen Kopf, durch deinen Körper und unten wieder raus. Was passiert, wenn ich dich an den Schultern oder Hüfte anstoße? Du drehst dich schön sauber um die Eisenstange. Das ist die Rotation, die beim schwimmen erlaubt ist. Nicht mit der Hüfte rauf und runter (das geht im aufgespießten Zustand nicht), sondern die Hüfte und dein Oberkörper muß um die Eisenstange rotieren. Wenn z.B. der rechte Arm hinten raus geht, dreht sich die Hüfte auch leicht raus um die gedachte Eisenstange. Oberkörper darf sich auch nicht hin und her bewegen, sondern rotiert auch um die (gedachte) Stange, die in deinem Körper steckt. Nur was die Stange erlaubt, darfst du bewegungstechnisch im Wasser machen.
crema-catalana
11.12.2009, 13:28
Stelle dir vor du stehst aufrecht da und wirst aufgespießt. Es geht eine Eisenstange mitten durch deinen Kopf
Ich wusste doch schon immer, das Schwimmen mörderisch ist... http://www.greensmilies.com/smile/smiley_emoticons_pfeildurchkopf02.gif
Ich wusste doch schon immer, das Schwimmen mörderisch ist... http://www.greensmilies.com/smile/smiley_emoticons_pfeildurchkopf02.gif
Ohje,er will Maultäschle am Spieß.
neonhelm
11.12.2009, 13:49
Stelle dir vor du stehst aufrecht da und wirst aufgespießt. Es geht eine Eisenstange mitten durch deinen Kopf, durch deinen Körper und unten wieder raus.
Was auch hilft, ist der Gedanke an einen Grillspieß. Find ich attraktiver als die Eisenstange und, das interessante ist, ab und an kommen einem beim Essen schräge Gedanken... :Cheese:
http://lifescapemagazine.typepad.com/veggielady/images/2007/06/08/piripiri_lemon_dressing_kebab.jpg
Volkeree
11.12.2009, 14:16
Das sieht eigentlich ganz gut aus (ist mein Lieblingssatz :Cheese: ). Was mir bei den Unterwasseraufnahmen noch auffällt, ist dass du quasi durch das Wasser reißt. Du mußt mit Unterarm und Hand das Wasser quasi greifen und dann ziehen. Du reißt nur mit der Hand so durch. Mach das doch mal ein bisschen gefühlvoller :) Die rechte Hand hat zudem irgendwie eine komische Anstellung. Sieht aus als hast du da einen Hohlraum, wo sich Luft hält. Kann ich aber nicht genau erkennen.
Zudem wippst du mit dem Schultern zu arg und rollst über die Schultern hin und her. Also du willst das schon irgendwie richtig machen aber du mußt mehr um deine Körperachse rotieren, dabei dich nach vorne strecken und nicht so sehr wippen. Da fehlt dir die Dynamik.
Die einzelenen Phasen sind auch nicht stark genug ausgeprägt. Also vorne eintauchen, um die Körperachse rotieren, gleiten, Wasser fassen, ziehen, nach hinten wegdrücken. Das geht alles so windmühlenartig ineinanderüber.
Vielen Dank.
Lese ich zwischen den Zeilen, ich soll besser Duathlon machen?:)
Die Blasen an der rechten Hand bekomme ich schon irgendwie weg. Meine es wäre heute schon besser geworden.
Das mit dem Schulterwippen und der fehlenden Rotation könnte etwas schwerer werden, da ich das ja schlecht kontrollieren kann. Schließlich soll ich ja auch nicht jedesmal eine halbe Längsdrehung machen.
Soll die Unterwasserphase denn nicht eine Bewegung sein? Ok, war ne retorische Frage, die Antwort hast du ja schon gegeben.
Auf so ein paar Sachen versuche dann demnächst beim GA- Training zu achten.
linker Arm sinkt viel zu schnell ab, wenn ich atme (was kann ich dagegen machen?)
Und jetzt bin ich gespannt auf Eure Kommentare und Tipps.
ich glaube abschlagschwimmen ist da interessant für dich allerding mit einer kleinen abänderung. Nach dem "abschlag" den zugarm kurz aus dem wasser heben und dann mit dem zug beginnen.
Der Arm sinkt ja beim atmen nicht nur schnell ab , er sticht auch nicht nach vorne(kein impuls) , du lässt ihn quasi spannungslos runter Plumsen. da sieht man echt nen starken unterschied zwischen mit atmen und ohne atmen
ansonsten sieht alles sehr sauber aus
edith: wichtig ist natürlich bei der übung auch schön rechts zu atmen :-)
Zettel, der Link zu deinem Video geht nicht. Hmm, mal den Fred durchsuchen...
Ich kann Dir nur raten, tue Dir das nicht an!!!! :Nee:
ich finde wir rollen das Feld mal ganz gepfelgt von hinten auf und zeigen diesen ganzen 6:xxmin Poser wo die Harke hängt ------ oder :cool:
Ja, gerne:Blumen:
Was war denn jetzt nochmal die Norman Stadler Geschichte?
Was war denn jetzt nochmal die Norman Stadler Geschichte?
War nur ein Gag von mir. Irgendwo ein paar 100 Posts weiter vorne, ging es schon mal darum, dass schnelle Leute sich ja nicht outen dürfen, dass sie hier mitlesen. Hier geht es ja nur um sub18 :)
oko_wolf
11.12.2009, 16:27
Ja, gerne:Blumen:
Da bin ich auch dabei :Cheese:
Volkeree
11.12.2009, 16:34
T 9 heute morgen:
Wie erwartet habe ich das mit dem Zeitgefühl nicht so gut hinbekommen. Geplant waren so ~4:08 für die 200er GA.
- 4:03
- 4:04
- 3:55
- 4:02
- 4:00
Ich habe immer das Gefühl, wenn ich noch langsamer schwimme, gehe ich unter. Gleichzeitig Körperspannung halten und die Arme langsam und relativ kraftlos bewegen, fällt mir sehr schwer.
Die 100er wollte ich dann in etwa 1:48- 1:50 schwimmen.
- 1:44
- 1:46
- 1:46
Danach war ich nicht übermäßig angestrengt.
@all
Keko gibt ja für die Pläne einen ungefähren Zeitansatz an. Ich bin heute strickt nach Plan geschwommen und habe auch keine größeren Pausen gemacht.
Da 4*25m sprinten im 50er Becken automatisch 100m mehr sind, bin ich nur diese mehr geschwommen und habe 70 min, also 15 min mehr als der Anhalt gebraucht.
Soll die Unterwasserphase denn nicht eine Bewegung sein? Ok, war ne retorische Frage, die Antwort hast du ja schon gegeben.
Du mußt dir halt eins klarmachen: wir schwimmen Langstrecke und da mußt du den einzelnen "Antriebsteilen" Zeit zur Erholung geben. Viele hier die paddeln ständig rum: Arme immer in Bewegung, Beine immer in Bewegung, alles irgendwie in Bewegung. Als Langstreckenschwimmer mußt du aber eine gewisse Bewegungsfaulheit mitbringen, dann kommst du schneller weiter. Also schwimm am besten 2er Beinschlag, dann haben die Beine viel Pause. Fuchtel nicht immer mit den Armen rum. Gib ihnen Pause während dem Schwimmen. Wann? Beim Ziehen? Nee... Beim Drücken? Nee.... Also dann, wenn der Arm nach vorne gezogen wird, kurz bevor er eintaucht. Guck dir mal an, wie manche Spitzenschwimmer das ausufernd machen. Es sieht fast so aus, als würde ihre gesamte Bewegung für einen kurzen Moment unterbrochen. Das ist der Moment, wo der Arm praktisch "nur rumliegt" und sich erholt. Allerdings erfordert das wiederrum eine bessere Gleitfähigkeit. Genauso der 2er Beinschlag... Geht nur, wenn du schön in der Hüfte rotieren kannst. So entsteht ein etwas ungleichmässiges, aber energetisch effektiveres Schwimmen als dieses monotone Windmühlengepaddel. Wir halten für heute mal fest: der Langstreckenschwimmer muß faul schwimmen, zahlt aber dafür den Preis, dass er technische besser schwimmen muß.
1) Puuuh, das ist Abschlagschwimmen, was du da machst, siehst du das? Du mußt dir die Bewegung mal auf dem Trockenen vormachen. Wenn die eine Hand vorne ist, muß die andere schon etwa am Oberschenkel sein. Abwechselnd vorn und hinten. Da stimmt bei dir die Koordination nicht.
2.) Ausserdem sieht es so aus, als kippe dein Kopf und dein Oberkörper etwas vorne ab, wenn du mit dem Arm eintauchst. Da fehlt womöglich die Gelenkigkeit. Das kann man aber aus der Ferne nicht genau erkennen.
3.) Zudem sieht es so aus, als würdest du mit Oberarm und Unterarm gleichzeitig ins Wasser tauchen. Das bremst natürlich. Die Arme solltest du weiter strecken und nicht so stark angewinkelt ins Wasser legen. "Legen" ist eh schlecht, "stechen" wäre besser
Du solltest dich wirklich auf 50 oder 100m Abschnitte konzentrieren und dort ganz viele Technikübungen machen.
4.) Auch wenn der Zyklus sehr langsam ist, ....... mach am besten mal noch ein video von näher.
5.)Evtl greifst du mit dem rechten Arm stark über , den arm möglichst Körperaxennah eintauchen aber lieber mehr nach außen als übergreifen, da man da gerne ins schlingern gerät.
6.) kann es sein das du auch so ein langes vieh bist wie ich?
Habe mich heute mit den o.g. 1-5 beschäftigt. Längere Zeit versch. Technik geübt (Wasserballkraul, Einarmig, mit Power ins Wasser stechen), um dann am Ende der Stunde dieses kleine Vid zu posten.
(die Qualität ist leider bescheiden:( )
http://www.youtube.com/user/68Godi#p/u/0/Fq9WEymdUww
Vielleicht kann man erkennen, ob ich die Punkte 1-5 so halbwegs begriffen habe:confused: Dann hätte ich was zum Üben in nächster Zeit. :Cheese: :liebe053:
Leider ging durch die Frequenzsteigerung die Länge des Armzugs völlig den Bach runter:Nee:
Zu 6. Nur knapp über 1,80 :Huhu:
PS: Bin jetzt ein paar Stunden leider offline
roadrunner
11.12.2009, 17:16
Riecht nach Triathlonverein.... ?!
Findest du das nicht gut?
10* 200 in 3:30 mit `30 pause mach ich auch regelmässig.
Stelle dir vor du stehst aufrecht da und wirst aufgespießt. Es geht eine Eisenstange mitten durch deinen Kopf, durch deinen Körper und unten wieder raus. Was passiert, wenn ich dich an den Schultern oder Hüfte anstoße? Du drehst dich schön sauber um die Eisenstange. Das ist die Rotation, die beim schwimmen erlaubt ist. Nicht mit der Hüfte rauf und runter (das geht im aufgespießten Zustand nicht), sondern die Hüfte und dein Oberkörper muß um die Eisenstange rotieren. Wenn z.B. der rechte Arm hinten raus geht, dreht sich die Hüfte auch leicht raus um die gedachte Eisenstange. Oberkörper darf sich auch nicht hin und her bewegen, sondern rotiert auch um die (gedachte) Stange, die in deinem Körper steckt. Nur was die Stange erlaubt, darfst du bewegungstechnisch im Wasser machen.
Vielen Dank :Danke: Eisenstange ist bei meiner Wasserlage wirlich ein super Vergleich:Lachanfall:
Aber jetzt weiss ich wenigstens, wo ich hin soll:Blumen:
Pathologe
11.12.2009, 17:25
so heute das erste mal seit 2 wochen wieder schwimmen alles ganz gut nur hab ich festgestellt das ich mit brett und nur beinschlag gar ich vorran komm :( was kann man da machen?? mehr mit brett üben oder irgendwas anders?? geheimtipps? :P
http://www.youtube.com/user/68Godi#p/u/0/Fq9WEymdUww
3er Zug und Rollwende.... :bussi: Kann gar nicht glauben, dass du heuer erst Kraulen gelernt hast. Das geht ja super schnell bei dir.
Das sieht jetzt schon besser aus. Was völlig fehlt, ist die Gleitphase. Die ist null. Und nach hinten raus mußt die die Hand viel länger im Wasser lassen und dich schön wegdrücken.
Findest du das nicht gut?
10* 200 in 3:30 mit `30 pause mach ich auch regelmässig.
Geht darum das der durchscnittliche Durchschnittsschwimmer (auf Triathleten bezogen) nicht 200m technisch astrein schwimmen kann (schon gar nicht in 3:30). Evtl den ersten noch, aber dann?
In den meisten Fällen ist das Ende vom Lied, das derjenige 2km geschwommen ist und dasvon 1600-1800 mit mieserabler Technik. Und die so falsch eingeprägten Bewegungsabläufe musst du dann erstmal löschen im Hirn.
Deshalb predigen viele: GA2 gerne, aber nicht über so lange strecken. warum nicht 4x 50m mit 4-6sek pause. Belastung ist nahezu dieselbe, aber die Bewegungsmonotomie wird aufgebrochen und man kann kurz neue Konzentration schöpfen.
Grüße.
...habe mir mal die Tabelle angeschaut. Gestern hatten wir beim Vereinstraining 12*200m (zwischen WSA und GA2) und das hat ordentlich weh getan.
...aber nur so geht es! ;-)
Riecht nach Triathlonverein.... ?!
Findest du das nicht gut?
10* 200 in 3:30 mit `30 pause mach ich auch regelmässig.
12*200 ist schon Grenzwertig. Vor allem im GA2 Bereich.
Muss aber deswegen nicht Triathlonverein sein. Findet man auch im ordentlichen Schwimmverein.
Nur da wo so was geschwommen wird, ist das Niveau auch entsprechend hoch.
Da wird dann auch nicht 3:30 geschwommen, sondern 2:30 und drunter.
12*200 ist schon Grenzwertig. Vor allem im GA2 Bereich.
Muss aber deswegen nicht Triathlonverein sein. Findet man auch im ordentlichen Schwimmverein.
Nur da wo so was geschwommen wird, ist das Niveau auch entsprechend hoch.
Da wird dann auch nicht 3:30 geschwommen, sondern 2:30 und drunter.
Sehe ich auch so. Daher auch meine Frage.
roadrunner
11.12.2009, 21:25
T9:
5*200 3:35-3:40 alle etwas zu schnell
3*100 1:35-1:40 auch alle etwas zu schnell
bei den 200er habe ich die züge (oft) gezählt, fast immer 20 pro bahn(25m)-selten 19, seltener 21.
3er Zug und Rollwende.... :bussi: Kann gar nicht glauben, dass du heuer erst Kraulen gelernt hast. Das geht ja super schnell bei dir.
Das sieht jetzt schon besser aus. Was völlig fehlt, ist die Gleitphase. Die ist null. Und nach hinten raus mußt die die Hand viel länger im Wasser lassen und dich schön wegdrücken.
Naja, 3er Zug der DER Frequenz (über 70) ist ja leichter als 2er Zug bei 40 Zügen :Lachen2: ...und das du DAS als Rollwende :Cheese: erkannt hast:Blumen: .
Ich hatte nur Angst, weil die Wassertiefe an der Seite nur 0,8 oder 0,9 m beträgt, und ich mir nicht den Kopf aufschlag :Cheese:
Ich werde in den nächsten 2-3 Wochen die Zug-Frequenz auf 50-60 reduzieren, mehr gleiten üben und länger nach hinten drücken... Ay,Ay Chef :Huhu:
T9:
5*200 3:35-3:40 alle etwas zu schnell
3*100 1:35-1:40 auch alle etwas zu schnell
Nee, die Zeiten sind schon im Rahmen. Waren dir die 200er zu langsam?
roadrunner
11.12.2009, 22:20
Nee, die Zeiten sind schon im Rahmen. Waren dir die 200er zu langsam?
Auf sie sekunde habe ich nicht geguckt, aber sie waren alle an der unteren gerenze(ich gucke auf der schwimmuhr nur wo der zeiger ist- ob 36 oder 39 ist merke ich mir nicht).
Ziel 100er 1:38, ziel 200er 3:41
glaurung
11.12.2009, 22:46
Ich war grad wieder im Vereinstraining.
Das Witzige ist, dass ich ja vorgestern, gestern und heute drin war. Gestern hab ich mich echt brutal matt gefühlt. Trotzdem hab ich gut 2km gemacht, aber nix mit Intervallen, sondern nur Technikgedöns. Deswegen dachte ich eigentlich, dass ich heute am dritten Tag hintereinander noch kaputter sein müsste. Stattdessen hab ich mich ziemlich wohl gefühlt und es lief recht gut (wenn ich mich tagsüber schon schlapp gefühlt hätte so wie gestern, wäre ich heute aber auch nicht ins Wasser).
Zumindest gehen mir 100er in 1:40 - 1:45 mittlerweile doch besser von der Hand als noch vor 3-4 Wochen. Selbst mit kürzeren Pausen als 1min. Das ist doch schon mal was.
Heute hatte ich dann auch zur Abwechslung wieder mal das Gefühl, dass der Knoten sich laaaangsam löst. Von "Knoten platzen" möchte ich aber noch nicht sprechen :Cheese: :Cheese:
Heute hatte ich dann auch zur Abwechslung wieder mal das Gefühl, dass der Knoten sich laaaangsam löst. Von "Knoten platzen" möchte ich aber noch nicht sprechen :Cheese: :Cheese:
Bis zur Freibadsaison schwimmst du unter 17. Ich glaub das wirklich :)
Hi,
ich bin heute mit immernoch verschnufter Nase und leichten Husten den T2 geschwommen, gingen ganz gut, bin die 2x5x50m aber in 0:46 sec geschwommen und insgesamt sehr auf Körperstreckung geachtet.
lg,
Christian
glaurung
11.12.2009, 23:04
Bis zur Freibadsaison schwimmst du unter 17. Ich glaub das wirklich :)
Hast Du eigentlich immer noch Fieber oder bist Du schon wieder gesund? :Cheese: :Cheese:
PippiLangstrumpf
11.12.2009, 23:50
Danke für Eure Rückmeldungen! :Blumen:
Bei den meisten Sachen kann ich mir jetzt ganz gut vorstellen, was ich dagegen machen kann.
@Pippi: Ich finde, das sieht alles in allem schon sehr stimmig aus. Ellbogen unter Wasser ist hoch, Wasserlage ist gut.
Du willst nur nix sagen, weil Du schneller sein willst als ich. :-((
:Lachen2:
Also du hast wenig Kraft (bist halt ein Mädchen:)), mußt daher sauber schwimmen und gut im Wasser liegen und das machst du auch. Dein Kopf ist bisschen old-school, guckt weit raus. Vielleicht ein bisschen zu weit. Probier mal den Kopf ein klein bisschen runter zu lassen (schau einfach senkrecht runter auf den Boden) und dafür mit den Armen weiter vorne ins Wasser zu tauchen. Also die Arme weiter strecken.
Old-school - klasse ... ich schwimme seit 18 Monaten und hab ne veraltete Kopfhaltung (die mir so aber keiner explizit beigebracht hat) :(
Und was mache ich am besten gegen die fehlende Kraft? Mehr bzw. spezielleres Krafttraining? Ab und an mal Paddels (ohoh, böses Wort) benutzen? Mehr schwimmen?
(Fast) alle haben tolle Leistungsreserven in der Technik - und ich? Wie soll ich jemals schneller werden? :Weinen:
habe 70 min, also 15 min mehr als der Anhalt gebraucht.
Ich brauch auch fast immer länger als da steht. Ich denke, das ist schon ok.
sandra7381
12.12.2009, 00:07
So, bin heute T9 geschwommen, allerdings im 50m-Becken, weswegen die Zeiten nicht ganz hingehauen haben. Habe bei den 200er auch versucht, mit Rollwende zu schwimmen und da nicht jedes Mal die Wand richtig getroffen. Eigentlich fast nie... :o
Ziel bei den 200ern 3:58min -> 3:54/4:07/4:02/4:07/4:03
Ziel bei den 100ern 1:45min -> 1:52/1:48/1:49 :confused:
Sprints haben wir bisschen abgewandelt: 2x 25m Sprint und 25m locker; 2x locker bis zur Bahnmitte (Brust), dann Wasserstart mit Sprint.
@ Pipi: Irgendwie schwimmen wir recht ähnlich. :Huhu:
glaurung
12.12.2009, 09:53
Du willst nur nix sagen, weil Du schneller sein willst als ich. :-((
:Lachen2:
Ja. Fühl Dich offiziell gejagt. Im März wird zusammengerechnet :Cheese: :Cheese:
glaurung,
der grad wieder gut genug gelaunt ist, um blöde Sprüche zu reissen, weil er sich gestern im Wasser wieder mal recht wohl gefühlt hat..........:Lachen2:
Also liebe Leute, es geht hier lustig weiter... :)
Gegenüber T9 gibt es wie versprochen wieder eine leichte Steigerung:
- 200m Gesamt mehr
- 5x GA2 statt 3x (200m mehr)
- GA1 jetzt 2x400 bei ungefähr gleichem Tempo wie die 200er in T9
- am Ende 2 harte 50er
- dazu etwas Lagenschwimmen
Für Leute im 18min Bereich würde ich das Programm, wenn komplett geschwommen, jetzt schon als "anspruchsvoll" bezeichen :cool:
Eigentlich wollte ich ab jetzt 2 Programme machen. Eins für normale Ansprüche und eins für gehobene. Die Idee habe ich aber wieder verworfen, da ich mich auf eine Sache konzentrieren will und ich die Befürchtung habe, dass das für alle Beteiligten etwas unübersichtlich werden würde.
Über Feedback freue ich mich natürlich wieder, so kann ich die Pläne ständig verbessern. ;)
Und jetzt viel Spaß... :liebe053:
--------------------------------------------------------
Trainingsplan 10
Trainingszeitraum: Dezember – Februar
Schwerpunkt: Grundlagen
Gesamt: 2500m (1:15h)
--------------------------------------------------------
200 Ein: ruhiges Dauerschwimmen
2x50 Kraul-Beine m. Brett: Arme ausgestreckt und auf dem Brett liegend, Hände greifen das Brett vorne, Kopf über Wasser, Füße strampeln
50 Kraul-Faustschwimmen: Hand wird zur Faust geschlossen und so der Armzug ausgeführt
50 Rücken-Faustschwimmen: wie Kraul, nur in Rückenlage
100 Kraul-Einarmig: 50 links u. 50 rechts, Ruhearm entweder nach hinten belassen oder gestreckt vorne
100 Kraul: locker, dabei Fokus auf Gleitphase legen
4x50 Lagen: je 50 Delphin, Rücken Brust u. Kraul, Tempo beliebig, 30s Pause
500 Kraul-Leiterschwimmen: 50-100-200-100-50, zügiges GA2-Tempo, 1min Pause. Bsp.: 400m Bestzeit = 7min --> 1x50 in 53, 1x100 in 1:51, 1x200 in 3:46, 1x100 in 1:51 und 1x50 in 53 (s. Tabelle)
100 Kraul o. Nebenlage: ganz locker
2x400 Kraul: ruhiges GA1-Tempo, möglichst 3er- o. 4er-Zug, ruhig atmen, bewusst schwimmen, Bewegungen kontrollieren, 1min Pause. Bsp.: 400m Bestzeit = 7min --> 2x400 in 8:32 (s. Tabelle) im 3er- oder 4er-Zug
2x50 Kraul: 2 harte 50er mindestens im WSA-Tempo, 1min Pause. Bsp.: 400m Bestzeit = 7min --> 2x50 in 46 (s. Tabelle) oder schneller
200 Aus: beliebig mit ein paar Tauchzügen
--------------------------------------------------------
Sehr schön, Danke :Blumen:
Hi,
Also liebe Leute, es geht hier lustig weiter... :)
Gegenüber T9 gibt es wie versprochen wieder eine leichte Steigerung:
- 200m Gesamt mehr
- 5x GA2 statt 3x (200m mehr)
- GA1 jetzt 2x400 bei ungefähr gleichem Tempo wie die 200er in T9
- am Ende 2 harte 50er
- dazu etwas Lagenschwimmen
Für Leute im 18min Bereich würde ich das Programm, wenn komplett geschwommen, jetzt schon als "anspruchsvoll" bezeichen :cool:
Eigentlich wollte ich ab jetzt 2 Programme machen. Eins für normale Ansprüche und eins für gehobene. Die Idee habe ich aber wieder verworfen, da ich mich auf eine Sache konzentrieren will und ich die Befürchtung habe, dass das für alle Beteiligten etwas unübersichtlich werden würde.
Über Feedback freue ich mich natürlich wieder, so kann ich die Pläne ständig verbessern. ;)
Und jetzt viel Spaß... :liebe053:
--------------------------------------------------------
Trainingsplan 10
Trainingszeitraum: Dezember – Februar
Schwerpunkt: Grundlagen
Gesamt: 2500m (1:15h)
--------------------------------------------------------
200 Ein: ruhiges Dauerschwimmen
hab mir angewöhnt beim Einschwimmen auch die Rollwende zu üben, also ,hälfte der Bahn Brust, dann Kraul mit Rollwende
2x50 Kraul-Beine m. Brett: Arme ausgestreckt und auf dem Brett liegend, Hände greifen das Brett vorne, Kopf über Wasser, Füße strampeln
Ich hab nur son Pullbuoy, lohnt sich die anschaffung eines Brettes?
50 Kraul-Faustschwimmen: Hand wird zur Faust geschlossen und so der Armzug ausgeführt
50 Rücken-Faustschwimmen: wie Kraul, nur in Rückenlage
100 Kraul-Einarmig: 50 links u. 50 rechts, Ruhearm entweder nach hinten belassen oder gestreckt vorne
Wo liegen denn die Unterschiede/Vorteile
100 Kraul: locker, dabei Fokus auf Gleitphase legen
4x50 Lagen: je 50 Delphin, Rücken Brust u. Kraul, Tempo beliebig,30s Pause
500 Kraul-Leiterschwimmen: 50-100-200-100-50, zügiges GA2-Tempo, 1min Pause. Bsp.: 400m Bestzeit = 7min --> 1x50 in 53, 1x100 in 1:51, 1x200 in 3:46, 1x100 in 1:51 und 1x50 in 53 (s. Tabelle)
nach 50m 1min. Pause,dann nach 100m 1min Pause?usw.
100 Kraul o. Nebenlage: ganz locker
2x400 Kraul: ruhiges GA1-Tempo, möglichst 3er- o. 4er-Zug, ruhig atmen, bewusst schwimmen, Bewegungen kontrollieren, 1min Pause. Bsp.: 400m Bestzeit = 7min --> 2x400 in 8:32 (s. Tabelle) im 3er- oder 4er-Zug
2x50 Kraul: 2 harte 50er mindestens im WSA-Tempo, 1min Pause. Bsp.: 400m Bestzeit = 7min --> 2x50 in 46 (s. Tabelle) oder schneller
200 Aus: beliebig mit ein paar Tauchzügen
--------------------------------------------------------
verschnufte grüsse,
Christian
glaurung
12.12.2009, 13:13
Danke. Der Plan gefällt mir. Nur dass ich Delphin auf 25m-35m beschränken werde. Sonst ist das Training danach für mich sinnfrei :Lachen2: :Lachen2:
Werde ich am Montag schwimmen.
Ach ja:
Bezüglich Faustschwimmen finde ich es besser, z:B 25m Faust und dann 25m normal zu schwimmen mit Konzentration auf lockere Hände und natürlich Wasserfassen und Druckphase. Da werden einem die Bewegungsabläufe beim Armzug richtig bewusst. Ist nur ein Vorschlag, den hier vor was weiss ich wie vielen Seiten irgendjemand mal gebracht hat und den ich nach dem ersten Ausprobieren für sehr gut befunden hab. Ist bei mir jetzt immer mit dabei.
autpatriot
12.12.2009, 13:26
gibts ja doch wieder einiges zu lesen wenn ma 2 tage net reinschaut !!
zu den videos..
@ volkeree.: was mir auffällt ist deine Handstellung.. wenn du sie eintauchst dann geht sie am ende der gleitphase nach oben und du stellst die Handfläche(finger) leicht gegen das WAsser und das wirkt wie eine Bremse...
Danke an denjenigen, der meine sinnlosen und falsch formatierten Daten im sheet korrigiert hat :Blumen:
glaurung
12.12.2009, 14:16
Eigentlich wollte ich ab jetzt 2 Programme machen. Eins für normale Ansprüche und eins für gehobene. Die Idee habe ich aber wieder verworfen, da ich mich auf eine Sache konzentrieren will und ich die Befürchtung habe, dass das für alle Beteiligten etwas unübersichtlich werden würde.
Hast Recht. Ich gehe stark davon aus, dass jemand, der 15-17min auf 1000m schwimmt, mittlerweile so viel Erfahrung hat, die Pläne für sich etwas anzupassen bzw. zu modifizieren.
Volkeree
12.12.2009, 16:53
gibts ja doch wieder einiges zu lesen wenn ma 2 tage net reinschaut !!
zu den videos..
@ volkeree.: was mir auffällt ist deine Handstellung.. wenn du sie eintauchst dann geht sie am ende der gleitphase nach oben und du stellst die Handfläche(finger) leicht gegen das WAsser und das wirkt wie eine Bremse...
Danke für den Tipp. Ich glaube auch das dürfte nur eine Kleinigkeit sein. Aber die ganzen Kleinigkeiten bei mir machen schon einen ganz schön großen Berg aus. Also Mühe geben und eine Kleinigkeit nach der anderen abstellen.
Rechts dürfte das auch etwas mehr sein als links. Vielleicht ist auch das ein Grund für die Luft, die ich mit der rechten Hand mitnehme. Ich glaube ich mache das, um das vermeintliche Gleiten zu betonen.
Also ruhig im Wasser liegen, schön gleiten, dabei drauf achten, dass die Finger gerade zur Schwimmrichtung stehen und vor dem Wasserfassen eine kleine Pause machen (für eine Knoppers wird es aber wohl nicht reichen :Cheese: ).
@Keko
Wenn ich dann den Zug mit dem Versuch Wasser zu fassen beginne, dürfen die Bewegungen Wasser fassen, ziehen und abdrücken ganz flüssig sein?
Was die Unruhe in den Schultern angeht, muss ich erst noch mal ein paar Versuche bzgl. der Rotation machen, bevor ich weitere Fragen stelle.
hansemann
12.12.2009, 17:06
servus keko jünger ...
ich oute mich hier mal kurz & schmerzlos & gebe zu erst vor ein paar tagen auf den fred aufmerksam geworden zu sein.
das sub18 ist doch genau mein ding war mein erster gedanke.
ich gehe im idealfall 1mal die woche zum vereinsschwimmen der örtlichen triathlon truppe,seit januar diesen jahres.wenn mein dienst günstig fällt schaffe ich es auch 2mal.
da ich an mich selber den anspruch habe mindestens 2 mal in naher zukunft 3 mal die woche ins becken zu kommen habe ich mir kurz entschlossen die pläne ausgedruckt,um mich daran zu orientieren.in der letzten woche habe ich 1 mal T1 und in dieser woche 1 mal T1 & heute T2 als grundlage für mein training benutzt.
kurz,- ich würde gerne einsteigen.den ganzen thread zu lesen ist gerade zuviel,beim querlesen habe ich festgestellt,das die aktion in die nächste phase geht.
ein paar warme worte wie ich mich am besten einglieder wären nett & ich mache einfach mit.
ich bin anfang des jahres die 500m in 12/min geschwommen.über den sommer habe ich den fehler gemacht viel mit neo zu schwimmen & das vereins & technik training zu vernachlässigen & somit die mühevoll erarbeitete grundlage mit füssen getreten.
nachdemn ich dann ohne neo ins becken gesprungen bin,musste ich feststellen das mit schwimmhilfe zu trainieren völliger blödsinn ist & habe mich nach einer kurzen pause von der saison 7 WK
4 sprints /bonn/sassenberg grand prix/köln halbdistanz wieder darauf besonnen die sache für die zukunft besser zu machen.
beim letzten 500m test auf der 25m bahn mitte november war ich bei 10.20 !
beim letzten wettkampf auf der 50m bahn bei 10.30 !
die pläne gingen mir recht gut von der hand.ich habe für T1 55min.gebraucht & diese woche für T1 50 & T2 hat heute auch 55 gebraucht.
ich bin zwar von den 19 min auf 1000/m meilenweit entfernt aber die vorgegebenen zeiten bei den steigerungsintervallen 5 x 100 T1 waren machbar.selbiges trifft auch für die 2x5x50 T2 zu.lag hier heute zwischen 45-48 sec.
so das mal zum einstieg,-wäre nett wenn ihr mich aufnehmt :)
gruß
glaurung
12.12.2009, 17:43
Hi Hansemann,,
vor kurzem ist hier Godi eingestiegen. Ich glaube die Tipps, die ihm gegeben wurden, sollten auch für Dich passen. Evtl. könntest Du Dir die Seiten ab 313 (ab post #2504) bis aktuell mal reinziehen. Das ist überschaubar und sollte schon mal ganz gut weiterhelfen.
Ich hoffe jetzt aber, dass ich da grad nicht s verwechsle oder falsch in Erinnerung habe. Man verliert hier leicht den Überblick :Lachen2:
Les die paar Seiten einfach mal durch und meld Dich dann nochmals, ob alles klar ist. Für weitere Fragen ist dann wohl keko der Zuständige :Cheese:
Ach ja: Kümmer Dich schnell um ein Video. Denn wie die allermeisten hier wirst auch Du ein paar Fehler in Deinem Schwimmstil haben. Und je schneller Du Dich um diese Fehler kümmerst, desto leichter wirst Du es haben, diese rauszukriegen. ICH selbst bin quasi das Mega-Negativ-Beispiel. Jahre immer wieder mal sporadisch geschwommen. Und in dieser Zeit haben sich Fehler pervers gefestigt und eingeschliffen. Das solltest Du Dir sparen.
Und dann kannst Du ja jeden Trainingsplan hier ein klein wenig modifizieren bzw. ergänzen, bezüglich der Behebung deiner Schwimmstilfehler.
Viel Spass hier und beim Schwimmen natürlich.
Volkeree
12.12.2009, 18:06
.....
Ach ja: Kümmer Dich schnell um ein Video. ....
Mach das besser nicht. Du glaubst gar nicht, was die alles finden.:Cheese:
Ich spreche da aus eigener Erfahrung.
Ansonsten wird es sicher immer schwieriger, je später man einsteigt. Ich bin ja auch ein Späteinsteiger und habe nach T1 - T5 und zwei Tests T8 mit dem aktuellen Plan begonnen. Optimaler wäre es sicherlich, wenn ich schon ein paar Technikeinheiten mehr hätte. Ich schwimme jetzt zwei bis drei mal die Woche. Einmal den aktuellen Plan und die andere Zeit Technikpläne.
glaurung
12.12.2009, 18:21
nochmals @ Hansemann:
Auf das excel sheet mit den ganzen Videos und Links zu Terminen, Geschwindigkeitstabellen und dergleichen bist Du schon gestoßen, oder?
Da ist auch eine Tabelle von keko, anhand derer man auf Basis eines 400m Tests Intervallgeschwindigkeiten für GA1, GA2 und WSA berechnen kann. Darauf baut die Phase, die gerade begonnen hat, auf.
Also: Ich würde sagen:
1) Mach ein Video aus verschiedenen Perspektiven. Denn es dürfte wohl für die Katz sein, Intervalle zu klopfen wie blöd, wenn die Technik für'n Arsch ist
2) Evtl. doch noch nen 400m Test schwimmen.
3) Pläne T1-T7 relativ schnell nachholen. Z.B. könntest Du jede Woche einen Plan aus T1-T7 schwimmen und zusätzlich einen der neuen (vorausgesetzt, Deine Technik ist halbwegs OK)
4) Jedenfalls musst Du schön am Ball bleiben :)
hansemann
12.12.2009, 18:27
werde ich mich morgen mal eingehend mit befassen.der rest des abends gehört nämlich meiner besseren hälfte ,- danke erstmal :)
wo finde ich das sheet & wie kann ich darauf zugreifen ?
btw,komme auch auf 2 einheiten schwimmtraining,falls das missverständlich rüber gekommen ist.1-2 mal im günstigsten fall im verein wenn es passt & den rest mache ich selbständig,möchte das aber intensivieren.
bis dahin
glaurung
12.12.2009, 18:34
wo finde ich das sheet & wie kann ich darauf zugreifen ?
Befindet sich u.a. bei keko, bei mir, bei Pippi Langstrumpf, bei Oko_Wolf und bei Tatze77 in der Signatur, quasi bei denjenigen, die ziemlich von Anfang an dabei waren.
Heisst entweder Projekt Sub-18, Kekos Schwimmsekte, Ein Jünger der Schwimmsekte, Keko me if you can........... :Cheese: :Cheese:
--> einfach draufklicken. Wühl Dich da auch einfach mal durch.
beim letzten 500m test auf der 25m bahn mitte november war ich bei 10.20 !
beim letzten wettkampf auf der 50m bahn bei 10.30 !
...
ich bin zwar von den 19 min auf 1000/m meilenweit entfernt
...
so das mal zum einstieg,-wäre nett wenn ihr mich aufnehmt :)
Herzlich willkommen:Huhu:
endlich mal jemand mit ca. meinem "Niveau":Cheese:
Bin auch erst kürzlich hier eingestiegen, für uns heißt es wohl, T1-T7 und üben, üben,üben. :Lachen2:
Viel Technik, Video machen und hier posten, dem Verriss trotzen und weiterüben...
Vielleicht können wir Lahmen ja einen virtuellen Wettkampf machen, wer zuerst die sub 20 schwimmt :Cheese:
so das mal zum einstieg,-wäre nett wenn ihr mich aufnehmt :)
Hier darf doch jeder mitmachen. ;)
Du darfst auch ruhig die Ratschläge der langsamen Schwimmer annehmen. Das Fachwissen ist tw. groß und wir schwimmen mittlerweile auch gute Programme. Halt nur ein bisschen langsam :Cheese:
Und was mache ich am besten gegen die fehlende Kraft? Mehr bzw. spezielleres Krafttraining? Ab und an mal Paddels (ohoh, böses Wort) benutzen? Mehr schwimmen?
(Fast) alle haben tolle Leistungsreserven in der Technik - und ich? Wie soll ich jemals schneller werden? :Weinen:
Kraftaufbau wäre bei dir sicher nicht verkehrt. Gehst du auch in ein Fitnesstudio?
Hi,
verschnufte grüsse,
Christian
- Brett finde ich persönlich wichtiger als Pullbuoy. Damit kann man schön Arme und Beine schwimmen und kaum was falsch machen. Beine mit Pullbuoy ist nicht so toll. Für schwächere Schwimmer finde ich ein Brett sinnvoller. Aber vielleicht kannst du dir im Bad ja eins leihen.
- das eine ist etwas schwieriger zu schwimmen als das andere. Probier es aus ;)
- je genau:50/1min Pause, 100/1min Pause usw.
@Keko
Wenn ich dann den Zug mit dem Versuch Wasser zu fassen beginne, dürfen die Bewegungen Wasser fassen, ziehen und abdrücken ganz flüssig sein?
Hinten raus beschleinigen ist ganz gut, weil du dann damit gleichzeitig schneller mit dem Arm aus dem Wasser kommst.
autpatriot
12.12.2009, 19:45
hab zwar schon mal ein video gepostet zu meinen schwimmkünsten, ist aber meiner meinung nach relativ kurz
und da hier doch einige so tolle aufnahmen haben von ihrer Schwimmerei habe ich mal eine frage.
Würde mir gerne so eine Kamera bzw. Digicam mit Videofunktion die für solche UNterwasseraufnahmen geeignet ist zulegen
Habt ihr da einen Tipp welche Modelle empfehlenswert sind??
glaurung
12.12.2009, 20:31
Würde mir gerne so eine Kamera bzw. Digicam mit Videofunktion die für solche UNterwasseraufnahmen geeignet ist zulegen
Habt ihr da einen Tipp welche Modelle empfehlenswert sind??
Leider bin ich da grad nicht mehr so auf dem Laufenden. Aber für so kurze Filmchen im Schwimmbad brauchste keine Videokamera. Das kann heutzutage so ziemlich jede kleine Digitalknipse.
Mittlerweile können aber die meisten sogar in HD filmen. Kein Muss, aber evtl. nicht schlecht, weil die Qualität der Filme dann meist insgesamt besser ist.
Grad für Videos sind die Panasonic meist sehr gut getestet worden.
Meine ist auch eine Panasonic.
Du musst halt überlegen, ob Videos das Zusatzfeature sein sollen, oder ob immer noch Fotos die Priorität haben.
Allgemein: Zuviele Pixel sind bei den Knipsen eher schlecht, man kommt aber leider eh fast nicht mehr drum rum, weils schlicht und einfach nur noch die hochpixeligen Modelle gibt.
Zu den gängigen Markenknipsen kriegst Du vom Hersteller normalerweise immer auch Gehäuse angeboten. Du musst Dir aber dessen bewusst sein, dass die Gehäuse für Kompaktkameras allesamt zwischen 150,- und 250,- euro liegen. Also manchmal durchaus teurer als die Kamera selbst.
Bei den Spiegelreflex ist das noch viieeel schlimmer.
Z.B. Kamera 1000,- Gehäuse 2000,- bis 3000,- :cool:
neonhelm
12.12.2009, 20:59
Wenn ich im Augenblick eine neue Kamera holen sollte, dann würd ich hier gucken: GoPro (http://www.goprocamera.com/)
Skunkworks
12.12.2009, 21:21
Kraftaufbau wäre bei dir sicher nicht verkehrt. Gehst du auch in ein Fitnesstudio?
@Pipi: Dips (http://www.youtube.com/watch?v=ot_I1DSfIyU&NR=1) wären ohne Studio auch schon gut. Die gehen auch schon mit nem Stuhl.
AXO: T9 abgewandelt geschwommen (TÜs anders). Alle 200er in 3:55-3:59, einer trotz Bahnwechsel. Die 100er habe ich viermal absolviert, jeweils in 1:44-1:48, dann noch 4x 50 alle um die 0:44-0:45. 25 mit Startsprung in 15sek.
T10: Die Leiter ist ok aber nicht so dolle finde ich die 400er. 200er sind auf 25er Bahn noch grade so ganz gut zu zählen, danach steige ich irgentwann aus und kann nur raten. IMHO würde ich sagen T9 in scharf, 6-8x200 mit 45 oder nur 30 Sek Pause sind effektiver?
:) und habe mir die videos runtergeladen und bilderweise angesehen *g*
Mit welcher Software ? :Huhu:
T10: Die Leiter ist ok aber nicht so dolle finde ich die 400er. 200er sind auf 25er Bahn noch grade so ganz gut zu zählen, danach steige ich irgentwann aus und kann nur raten. IMHO würde ich sagen T9 in scharf, 6-8x200 mit 45 oder nur 30 Sek Pause sind effektiver?
Es ist schon wichtig, auch mal ein paar ruhige Meter am Stück zu schwimmen. Gerade deswegen, um zu lernen, dass man eine gute Technik auch auf Dauer durchhält. Dafür sind diese zwei 400er da: technisch möglichst sauber auf Dauer zu schwimmen und zwar nicht zu schnell. Das ist zum Durchschnaufen, Muskeln und Lungen aufzubauen für harte Sachen. Ich würde solche Einheiten jetzt um diese Zeit auf keinen Fall weglassen. "10x100 intensiv 10sec Pause" und solche Sauereien machen wir alles noch.
Ich zähle die 400 so: "2x rauf und runter, dann hab ich 100" - "jetzt noch 2x rauf und runter dann habe ich 200" - "noch 2x rauf und runter dann habe ich 300" -"noch 2x rauf und runter und ich bin fertig"
2x rauf und runter kann ich überblicken und die Anzahl der geschwommen 100er kann ich im Kopf behalten.
So ich bin heute schonmal T10 geschwommen.Da ich aber nur 1 Stunde Wasserzeit hatte habe ich den Plan gekürzt.
beim GA 1 schwimmen bin ich schneller als meine Zielzeit.
Langsamer geht aber nicht sonst habe ich das gefühlt das ich unter gehe.
Zeiten:
Pyramide 50,100,200,100,50 GA2
56
1:56
3:55
1:57
56
400 GA1
8:32
8:31
50 m WSA
49
49
hab zwar schon mal ein video gepostet zu meinen schwimmkünsten, ist aber meiner meinung nach relativ kurz
und da hier doch einige so tolle aufnahmen haben von ihrer Schwimmerei habe ich mal eine frage.
Würde mir gerne so eine Kamera bzw. Digicam mit Videofunktion die für solche UNterwasseraufnahmen geeignet ist zulegen
Habt ihr da einen Tipp welche Modelle empfehlenswert sind??
Hi,
vielleicht hilft Dir dieser Link:
http://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=11765&highlight=unterwasser
oder
http://www.dpreview.com/reviews/Q209waterproofgroup/page8.asp
PippiLangstrumpf
12.12.2009, 23:47
Kraftaufbau wäre bei dir sicher nicht verkehrt. Gehst du auch in ein Fitnesstudio?
Ja, mache ich - einmal die Woche. Ich mach auch einige Übungen für die Arme:
Latziehen, Bankdrücken, Überziehen und dann zwei Übungen, von denen ich nicht weiß, wie sie allgemein heißen. Bei der einen wird in Bauchlage die Hantel vom Boden zur Brust gezogen (im Buch steht "Armbeugen beim Bankziehen") und bei der anderen im Stehen die Hantel in sehr enger Handhaltung zum Kinn hochziehen (im Buch heißt sie "Kinnziehen"). Sind alles Übungen aus irgendeinem Triathlonbuch. Müßte ich nochmal suchen.
Und wenn ein Latzug am Turm frei ist (und nicht nur die schrecklichen feststehenden Maschinen), dann mache ich noch eine Übung, die dem Ziehen und Drücken recht ähnlich ist - also im Stehen von ganz oben ziehen und dann bis in die Armstreckung drücken.
@Pipi: Dips (http://www.youtube.com/watch?v=ot_I1DSfIyU&NR=1) wären ohne Studio auch schon gut. Die gehen auch schon mit nem Stuhl.
Dips hab ich beim letzten Mal auch schonmal gemacht. Wird aufgenommen.
Ach ja und seit die Liegestütz-Challenge läuft hab ich auch wieder damit angefangen.
Gibt es noch anderes sinnvolles?
So, nachdem T10 pünktlich vor meinem Schwimmen fertig war, habe ich den Plan gleich mal getestet.
Aber irgendwie war heute kein Zeitgefühl-Tag :Nee:
Alles zu schnell - vor allem die 400er - und am Ende war ich platt - beim ersten 50er hab ich einen Krampf in der Wade bekommen und mußte die letzten 30 m ohne Beineinsatz des linken Beins schwimmen. Das hat sich natürlich doch ausgewirkt.
Pyramide:
Soll: 0:52/1:49/3:43/1:49/0:52
Ist: 0:49/1:44/3:41/1:47/0:50
400er:
Soll: 8:26
Ist: 8:03 / 8:03
50er:
Soll: 0:45 oder schneller
Ist: 0:47 / 0:44
Ich glaub, den Plan muß (darf :liebe053: ) ich nochmal schwimmen :cool:
Klugschnacker
13.12.2009, 00:47
Plan Nummer 10 ist als PDF online:
Wann: Dezember - Februar
Warum: Grundlagen
» Direkter Download (PDF) (http://www.triathlon-szene.de/Trainingsplan/Schwimmplan-Dezember-Februar-2.pdf)
» Zur Übersicht (http://www.triathlon-szene.de/index.php?option=com_content&task=view&id=882&Itemid=5)
Dank an keko für die Mühe!
Arne
oko_wolf
13.12.2009, 07:07
Ich bin gestern T9 nochmal geschwommen und dabei die 200er etwas schneller als beim ersten Mal (für mein Testergebnis zu schnell:( ), aber es hat sich besser angefühlt. Ich hatte auch das Gefühl, das es mit dem Gleiten besser wurde, nachdem ich ganz bewußt darauf geachtet hab'.
Der Tip, das ich meine Hand offener halten soll war auch gut, ich denk' daß mir das hilft, den Unterarm entspannter zu halten.
Die 100er waren auch etwas schnell (~1:54) und die 25er wieder knapp unter 20sec.
Pyramide:
Soll: 0:52/1:49/3:43/1:49/0:52
Ist: 0:49/1:44/3:41/1:47/0:50
400er:
Soll: 8:26
Ist: 8:03 / 8:03
50er:
Soll: 0:45 oder schneller
Ist: 0:47 / 0:44
Ich glaub, den Plan muß (darf :liebe053: ) ich nochmal schwimmen :cool:
Es kann natürlich auch sein, dass du in Wahreit mehr drauf hast, als 6:54 auf 1000. Und du deswegen immer etwas schneller bist als auf der Tabelle. Die 400er sollten sich aber wirklich leicht anfühlen. Ähnlich einem lockeren Lauf oder einer entspannten Radrunde. Ich spüre das daran, dass ich wie von selbst weniger atmen muß.
Der Tip, das ich meine Hand offener halten soll war auch gut, ich denk' daß mir das hilft, den Unterarm entspannter zu halten.
Konzentrier dich auch immer darauf, mit dem Unterarm zu ziehen, also nicht nur mit der Hand. Das kriegst du ja schön beim Faustschwimmen mit. Wenn du nur mit der Hand ziehst, dann flutscht du so durchs Wasser. Du mußt Hand und Unterarm als eine gemeinsame Fläche betrachten, mit der du Vortrieb erzeugst.
PippiLangstrumpf
13.12.2009, 12:11
Es kann natürlich auch sein, dass du in Wahreit mehr drauf hast, als 6:54 auf 1000. Und du deswegen immer etwas schneller bist als auf der Tabelle. Die 400er sollten sich aber wirklich leicht anfühlen. Ähnlich einem lockeren Lauf oder einer entspannten Radrunde. Ich spüre das daran, dass ich wie von selbst weniger atmen muß.
Ich glaub eher, daß ich zu schnell geschwommen bin. Wirklich angestrengt war ich nicht, aber die 50er sprechen dafür :Nee:
Ich werd versuchen, das Programm nochmal mit den 400ern in der richtigen Zeit zu schwimmen - dann kann ich vergleichen.
Volkeree
13.12.2009, 13:36
Es kann natürlich auch sein, dass du in Wahreit mehr drauf hast, als 6:54 auf 1000. .....Das sollte aber eigentlich reichen... Vielleicht mal über einen Wechsel der Sportart nachdenken:Cheese:
glaurung
13.12.2009, 13:37
Das sollte aber eigentlich reichen... Vielleicht mal über einen Wechsel der Sportart nachdenken:Cheese:
:Lachen2: :Lachen2:
autpatriot
13.12.2009, 18:24
heute t10 geschwommen
war echt abwechslungsreich
meine zeiten:
T10:
GA2-Pyramide (50,100,200,100,50)
45/1:41/3:30/1:40/44
2x400 GA1
7:35/7:40,
2x50 WSA
43/42
bis auf die 2x 400 die ich gefühlt sehr gemütlich geschwommen bin aber dann doch um ca. 30 sec. zu schnell waren kann ich zufrieden sein..
werde ev. nächste woche dieses programm nochmal schwimmen. und dann ev. am donnerstag einen reinen Technikblock einschiebe ohne irgendwelche zeiten zu erreichen
heute t10 geschwommen
war echt abwechslungsreich
meine zeiten:
T10:
GA2-Pyramide (50,100,200,100,50)
45/1:41/3:30/1:40/44
2x400 GA1
7:35/7:40,
2x50 WSA
43/42
bis auf die 2x 400 die ich gefühlt sehr gemütlich geschwommen bin aber dann doch um ca. 30 sec. zu schnell waren kann ich zufrieden sein..
werde ev. nächste woche dieses programm nochmal schwimmen. und dann ev. am donnerstag einen reinen Technikblock einschiebe ohne irgendwelche zeiten zu erreichen
Das sind doch schon gute Zeiten. Vor allem die 3:30 auf 200 gefällt mir sehr gut. :) Wenn das wirklich nur zügiges GA2 Tempo war, hast du bald mehr drauf als 6:42 auf 400.
Den 400er wiklich entspannt schwimmen, lange Züge, vielleicht 3er oder 5er Zug mal eine Bahn dazwischen. Es bringt mehr, wenn du im Tempo stark unterscheidest, als immer wieder im Einheitsbrei zu enden.
soo...wieder zurück von nuernberg - freitag eine stunde laufband....heute 2 stunden rolle..und YES ...YES......freue mich
jetzt schon auf T10 - nach gut 4 tagen schwimmentzug ist die vorfreude echt riesig....
werde wie immer meine zeiten durchgeben...und eintragen...
einmal mehr....riiiiiiesen THANK U an den master!!!!!!
Mit welcher Software ? :Huhu:
http://www.filsh.net/
damit kannst du sie runterladen und auch gleich umwandeln lassen in verschiedene formate.
und mit nero vision schau ich sie mir an
Gruß Tatze
Guten morgen,
diese Woche steht mal wieder 4mal Schwimmen an, T3 und T4 von hier. Wenn ich Altdeutsch nicht hinbekomme ganz normal Rücken als alternative?
"Kraul-Lockerung: die Hand nach Beendigung der Druckphase zur Achselhöhle
führen und in Achselhöhle tippen (hoher Ellenbogen schwimmen)"
Soll man bei der Aufgabe im 2er Zug immer auf jeder Seite an die Achselhöhle greifen?
Beim letzten Schwimmen haben wir ja Unterwasser aufnahmen gemacht, werde die sobald ich die habe online stellen, vielleicht siehst du da ja noch was anderes als der Trainer....:Huhu:
lg,
Chistian
"Kraul-Lockerung: die Hand nach Beendigung der Druckphase zur Achselhöhle
führen und in Achselhöhle tippen (hoher Ellenbogen schwimmen)"
Soll man bei der Aufgabe im 2er Zug immer auf jeder Seite an die Achselhöhle greifen?
Nö...
einfach sobald die z.B. die Rechte Hand ausm Wasser kommt mit dem gestreckten rechten Arm, links neben deinem Po aufs Wasserhauen und dann die normale Rückholphase.
Grüße.
Danke. Der Plan gefällt mir. Nur dass ich Delphin auf 25m-35m beschränken werde. Sonst ist das Training danach für mich sinnfrei :Lachen2: :Lachen2:
Werde ich am Montag schwimmen.
Ach ja:
Bezüglich Faustschwimmen finde ich es besser, z:B 25m Faust und dann 25m normal zu schwimmen mit Konzentration auf lockere Hände und natürlich Wasserfassen und Druckphase. Da werden einem die Bewegungsabläufe beim Armzug richtig bewusst. Ist nur ein Vorschlag, den hier vor was weiss ich wie vielen Seiten irgendjemand mal gebracht hat und den ich nach dem ersten Ausprobieren für sehr gut befunden hab. Ist bei mir jetzt immer mit dabei.
Das war ich. ch empfehle noch darauf zu achten, die ersten 25m Faust wirklich gefühlvoll zu schwimmen. Es geth nicht darum wer nur mit der Faust schnell kann, sondern zu fühlen wie man den Armanstellen muss um noch Druck zu haben. Also Faust machen und mit Gefühl die Arme führen.Auf den Bewegungsablauf konzentrieren.
Die zweiten 25m dann mit demselben Bewegungsablauf durchführen aber die Hände öffnen und die Finger ganz leicht entspannt, gespreizt halten, so dass etwas Wasser zwischen den Finger durchströmt und man das Wasser gut fühlen kann.
PS: Habe die Übung auch immer 1-2 mal im Technikblock drin!
Grüße.
glaurung
14.12.2009, 08:30
"Kraul-Lockerung: die Hand nach Beendigung der Druckphase zur Achselhöhle
führen und in Achselhöhle tippen (hoher Ellenbogen schwimmen)"
Soll man bei der Aufgabe im 2er Zug immer auf jeder Seite an die Achselhöhle greifen?
Ja.
Steffko hat das mit Kraul Dehnung verwechselt.
Ja.
Steffko hat das mit Kraul Dehnung verwechselt.
Korrekt. :Huhu:
Muss mir die Reihenfolge nochmal besser einprägen:
Erst Hirn an, dann Aufstehen.
@Keko Seh ich das richtig? Da ich ja mein Jahreshoch im September(Kölntriathlon 3,8km schwimmen in der staffel) haben möchte zieh ich den "Oktober-Dezember" Part noch bis in den Januar und verschiebe die anderen Parts auch oder meinst du das ist in dem Leistungsbereich nicht von großer bedeutung? will ja ned im Mai in höchstform sein und dann wieder abbauen. Und bis september ist ja noch schweinelang, will halt ned das es auf den letzten meter zu eintönig wird wenn wir im april schon wk nah trainiren. Ist nur ein gedankengang von mir... , oder wird dann noch mal 4 Monate gesplittet z.b Mai technick sprints(wie im winter) Juni 100-200 ,Juli 100-200(400)+ Zeiten verkürzen,August wk spezifisch.
würde mich da über ne info freuen.
glaurung
14.12.2009, 10:08
@Keko Seh ich das richtig? Da ich ja mein Jahreshoch im September(Kölntriathlon 3,8km schwimmen in der staffel) haben möchte zieh ich den "Oktober-Dezember" Part noch bis in den Januar und verschiebe die anderen Parts auch oder meinst du das ist in dem Leistungsbereich nicht von großer bedeutung? will ja ned im Mai in höchstform sein und dann wieder abbauen. Und bis september ist ja noch schweinelang, will halt ned das es auf den letzten meter zu eintönig wird wenn wir im april schon wk nah trainiren. Ist nur ein gedankengang von mir... , oder wird dann noch mal 4 Monate gesplittet z.b Mai technick sprints(wie im winter) Juni 100-200 ,Juli 100-200(400)+ Zeiten verkürzen,August wk spezifisch.
würde mich da über ne info freuen.
Köln als Staffelschwimmer hatte ich mir auch überlegt. Müsste mir nur noch nen Radler und Läufer suchen. Hat jemand ne Idee oder selber Lust? :)
Köln als Staffelschwimmer hatte ich mir auch überlegt. Müsste mir nur noch nen Radler und Läufer suchen. Hat jemand ne Idee oder selber Lust? :)
Na ich habe auch noch keine staffel fest , aber das wird schon noch:-) allerdings "muss" ich da ne sub 1:05 schwimmen um meine wette realistisch für 2011 angehen zu können... allerdings mach ich mir da keine soo großen sorgen das wird passen *g* sind ja noch 8,5 Monate!
Ich halte jetzt mal
Dienstag, 29.12.
fest zum gemeinsamen Schwimmtraining.
http://www.doodle.com/d4xe8nh55yp4f7x4
Auf ein Bad müssen wir uns noch einigen. Vielleicht können die Ortsansässigen sich ja mal in ihrem Bad umhören.
glaurung
14.12.2009, 10:24
Allerdings "muss" ich da ne sub 1:05 schwimmen um meine wette realistisch für 2011 angehen zu können... allerdings mach ich mir da keine soo großen sorgen das wird passen *g* sind ja noch 8,5 Monate!
Naja, da mach selbst ich mir keine Gedanken darüber. Das sind im Schnitt ca. 17min auf nen 1000er. Wie gesagt in 8,5 Monaten. Mit lückenlosem, strukturiertem Training sollte das kein Problem sein. Außerdem haste da ja auch noch den Neo an. Der macht garantiert 5min aus.
glaurung
14.12.2009, 10:26
Ich halte jetzt mal
Dienstag, 29.12.
fest zum gemeinsamen Schwimmtraining.
http://www.doodle.com/d4xe8nh55yp4f7x4
Auf ein Bad müssen wir uns noch einigen. Vielleicht können die Ortsansässigen sich ja mal in ihrem Bad umhören.
Hört sich gut an. Das kann ich evtl. einrichten. Gegen so einen kleinen Ausflug zwischen den Feiertagen ist ja prinzipiell nix einzuwenden :-)
Hört sich gut an. Das kann ich evtl. einrichten. Gegen so einen kleinen Ausflug zwischen den Feiertagen ist ja prinzipiell nix einzuwenden :-)
Nach Weihnachten sind wir alle schön fettgefressen und schwimmen besonders gut :Cheese:
glaurung
14.12.2009, 10:34
Nach Weihnachten sind wir alle schön fettgefressen und schwimmen besonders gut :Cheese:
Jaaaa :-)
Lückenlos gefüllte Kohlehydrat-, Fett- und Proteinspeicher, kombiniert mit Rettungsringen, die Auftrieb und somit Wasserlage verschaffen :Cheese: :Cheese:
neonhelm
14.12.2009, 11:18
@Keko Seh ich das richtig? Da ich ja mein Jahreshoch im September(Kölntriathlon 3,8km schwimmen in der staffel) haben möchte zieh ich den "Oktober-Dezember" Part noch bis in den Januar und verschiebe die anderen Parts auch oder meinst du das ist in dem Leistungsbereich nicht von großer bedeutung? will ja ned im Mai in höchstform sein und dann wieder abbauen.
Ich würd's so machen. Ich nehm ja immer den Mai für die Masters-Wk der Schwimmer und rette mich dann über die Saison. Würd ich nur beim Tri starten, würd ich auch schieben.
Volkeree
14.12.2009, 12:36
Eine gute Form im Mai, dann einen Monat etwas ruhiger und dann die Form noch besser aufbauen. Das wäre doch auch ne Möglichkeit.
Eine gute Form im Mai, dann einen Monat etwas ruhiger und dann die Form noch besser aufbauen. Das wäre doch auch ne Möglichkeit. Ist ja toll im Mai in form zu sein ... aber das bringt mir ja nix da ich im mai regeneriere vom Hamburgmarathon da schiebe ich lieber :-)
nicht desto trotz bin ich heuer T10 geschwommen und fand den plan echt genial, hat sehr viel spass gemacht!!
Kraul-Leiterschwimmen: 50-100-200-100-50 48/ 1:41 / 3:32 / 1:40 / 47
2x400 8:17/8:20
2x50 all out 39,5/42,8(beim 2ten habe ich gemerkt das ich als schlange ab meter 30 unterwegs war ... der war echt richtig hart)
aber echt ein schöner plan :Blumen:
glaurung
14.12.2009, 14:03
Heute T10. Lob oder Tadel :confused: :confused:
Leiter:
0:52 / 1:43 / 3:44 / 1:46 / 0:47
2x400:
8:03 / 8:05
2 harte 50er:
0:44 / 0:41
Sehr schönes Programm. War irgendwie von allem ein wenig dabei.
Ich war insgesamt immer deutlich schneller, als es der Plan für meine 7:10 auf 400m vorgesehen hat.
Das Programm hat mich gefordert, war aber dennoch gut machbar und für mich nicht am Limit.
Kann ich den Plan Splitten, komme die Woche nicht dazu so lange am stück zu schwimmen. dafür aber 4x knappe 60min.
Also evtl. einmal die Pyramide und einmal die 2x400m?
Oder wie macht das Sinn?
Grüße.
@Keko Seh ich das richtig? Da ich ja mein Jahreshoch im September(Kölntriathlon 3,8km schwimmen in der staffel) haben möchte zieh ich den "Oktober-Dezember" Part noch bis in den Januar und verschiebe die anderen Parts auch oder meinst du das ist in dem Leistungsbereich nicht von großer bedeutung? will ja ned im Mai in höchstform sein und dann wieder abbauen. Und bis september ist ja noch schweinelang, will halt ned das es auf den letzten meter zu eintönig wird wenn wir im april schon wk nah trainiren. Ist nur ein gedankengang von mir... , oder wird dann noch mal 4 Monate gesplittet z.b Mai technick sprints(wie im winter) Juni 100-200 ,Juli 100-200(400)+ Zeiten verkürzen,August wk spezifisch.
würde mich da über ne info freuen.
Ich würde 2 Leistungshochs machen. Einmal im April/Mai und dann das andere im September. Von dem Training bis Mai profitierst du auch und zudem lernst du dabei. Das Erlernte und deie Erfahrungen (z.B. härter schwimmen, langsamer schwimmen, weniger/mehr Technik) kannst du dann gleich zur Vorbereitung des 2. Höhepunkts einfließen lassen.
Von der Regeneration her dürfte das kein Problem sein. Schwimmen geht nicht auf die Knochen und die Einheiten sind nicht so lange.
Kann ich den Plan Splitten, komme die Woche nicht dazu so lange am stück zu schwimmen. dafür aber 4x knappe 60min.
Also evtl. einmal die Pyramide und einmal die 2x400m?
Oder wie macht das Sinn?
Grüße.
Klar, das ist sogar gut. Denn das sind eh 2 getrennte Sachen. Einmal geht es um sauberes Dauerschwimmen und das andere Mal darum, um ein bisschen Härte zu finden.
neonhelm
14.12.2009, 14:53
Ich würde 2 Leistungshochs machen.
...
Von der Regeneration her dürfte das kein Problem sein. Schwimmen geht nicht auf die Knochen und die Einheiten sind nicht so lange.
Für mich ist das immer eher ein mentales Problem. Wenn ich ein halbes Jahr viel geschwommen bin, hab ich normalerweise erstmal wieder die Nase voll und es dauert ein bisschen, bis die Lust am Schwimmen wieder richtig da ist.
Für mich ist das immer eher ein mentales Problem. Wenn ich ein halbes Jahr viel geschwommen bin, hab ich normalerweise erstmal wieder die Nase voll und es dauert ein bisschen, bis die Lust am Schwimmen wieder richtig da ist.
Das stimmt natürlich. Da muß man sich selbst ein bisschen abchecken, wie man motivationstechnisch drauf ist. :)
Klar, das ist sogar gut. Denn das sind eh 2 getrennte Sachen. Einmal geht es um sauberes Dauerschwimmen und das andere Mal darum, um ein bisschen Härte zu finden.
Super dann mach ich Ein, TÜ, ga1 400er schwimmen bis die zeit um ist (inkl Aus natürlich).
Und ein anderes mal dann Ein, TÜ, Pyramide GA2, 50er WSA, Aus.
Grüße.
Heute T10. Lob oder Tadel :confused: :confused:
Leiter:
0:52 / 1:43 / 3:44 / 1:46 / 0:47
2x400:
8:03 / 8:05
2 harte 50er:
0:44 / 0:41
Sehr schönes Programm. War irgendwie von allem ein wenig dabei.
Ich war insgesamt immer deutlich schneller, als es der Plan für meine 7:10 auf 400m vorgesehen hat.
Das Programm hat mich gefordert, war aber dennoch gut machbar und für mich nicht am Limit.
Ist doch supi :) Vielleicht hätten wir am Anfang den 400er auch 2x schwimmen sollen, um einen besseren Wert zu bekommen.
Wir schwimmen dan später auch noch mehr intensive Sachen. Da sehen wir dann eher, wo der Hase läuft. :Cheese:
thunderbee
14.12.2009, 15:30
Ok, auch mal ein Tadel! :-D
beim 200er geht im Vgl zu den zwei 100er deutlich die Luft raus! ....beissen!!!
....muss ich mir auch immer anhören! he he
roadrunner
14.12.2009, 16:36
Der plan ist noch keine drei tage alt und die hälfte der Leute hat ihn schon gemacht...
Ich werde ihn erst Freitag Schwimmen oder wenn Dienstag oder Donnerstag kein Trainer da ist.
In welchem Zyklus ist es den immer neue Pläne?
Gruss Michael
Volkeree
14.12.2009, 16:52
Der plan ist noch keine drei tage alt und die hälfte der Leute hat ihn schon gemacht...
Ich werde ihn erst Freitag Schwimmen oder wenn Dienstag oder Donnerstag kein Trainer da ist.
In welchem Zyklus ist es den immer neue Pläne?
Gruss Michael
Ich nicht.
*heulmodusan*
Unsere neuen Badezimmermöbel haben mir Rückenschmerzen gemacht. Deshalb ging T 6 nicht ganz so gut und ich habe den Plan auch etwas abgekürzt.
*heulmodusaus*
Dazu wieder ein paar Fragen.
1. Kann es sein, dass Rücken- Abschlag eine gute Übung für die Körperspannung ist?
2. 4*3*50
Betonung Beine = vorne normal und hinten Gas geben?
Betonung Arme = vorne Gas geben und Beine hinterherziehen?
@roadrunner
Solange ich dabei bin, gab es jede Woche einen neuen Plan.
glaurung
14.12.2009, 17:30
Ok, auch mal ein Tadel! :-D
beim 200er geht im Vgl zu den zwei 100er deutlich die Luft raus! ....beissen!!!
Das kann man soo nicht ganz sagen. :cool:
Die 200er Zeit soll ja laut Tabelle etwas langsamer im Schnitt sein als die 100er und natürlich die 50er. Ich hätte den 200er schon noch schneller schwimmen können, aber es sollte ja nicht am Anschlag sein.
Also, ICH finde heute wieder mal ausnahmsweise, dass das gepasst hat. Punkt :Cheese: :Cheese:
Abgesehen von der Tatsache, dass ich mich immer noch nicht dazu durchringen kann, bei solchen Intervallen 3er oder 4er Zug zu schwimmen.......... :(
Edit: Ich habe gerade nachgesehen, thunderbee. Du hast Recht. Zu den 50er bzw. 100er Zeiten, die ich in der Leiter geschwommen bin, passt eher ne 200er Zeit von 03:30 bis 03:35 :-(
Da hab ich wohl ein wenig zu viel raus genommen. Hätte ich mehr gebissen, wäre aber ne 03:35 kein Thema gewesen :-)
glaurung
14.12.2009, 17:32
1. Kann es sein, dass Rücken- Abschlag eine gute Übung für die Körperspannung ist?
Das weiß ich nicht. Aber ich finde, sie fühlt sich irgendwie sehr gut an :Cheese:
Wenn irgendwas mit mit Rücken für länger als 10m auf dem Plan steht ist bei mir immer der Zeitpunkt gekommen an dem ich kämpfen muss nicht den Plan Plan sein zu lassen :-P
NAch 50m Rücken bin ich mehr kaputt als nach 400 Kraul. Da Schipper ich dann die lippen zum Fischmaul zusammen geschoben damit nicht ständig Wasser rein läuft vorischtig von einem Ende zum Anderen - Spaß macht das nicht.
Grüße.
Dazu wieder ein paar Fragen.
1. Kann es sein, dass Rücken- Abschlag eine gute Übung für die Körperspannung ist?
Jede Übung, wobei du dich irgendwie ungewohnt anstrengen mußt, ist gut für die Körperspannung :)
2. 4*3*50
Betonung Beine = vorne normal und hinten Gas geben?
Betonung Arme = vorne Gas geben und Beine hinterherziehen?
Ja genau. Das andere Körperteilpaar entsprechend Vollgas oder mit Handbremse. Ist eine interessante Übung, finde ich. :Cheese:
Der plan ist noch keine drei tage alt und die hälfte der Leute hat ihn schon gemacht...
Hier herrscht halt Ordnung. Hier geht´s zackig vorwärts. Hier wird nicht lang diskutiert sondern gleich geschwommen... :cool: :Cheese:
roadrunner
14.12.2009, 19:07
Hier herrscht halt Ordnung. Hier geht´s zackig vorwärts. Hier wird nicht lang diskutiert sondern gleich geschwommen... :cool: :Cheese:
Wird gemacht, sobald es eine einheit ohne trainer gibt:Lachen2:
So .. heute musste ich mich maldem Vereinstraining beugen. Also nix mit T9 ... aber für morgen ist eine 1500mPyramide angekündigt :-)
Dafür gabs heute, Ein&TÜ (versteht sich ja ovn selbst). Dann 3x200m KR-Arme, die bin ich in GA1 angegangen und hab mich darauf konzentriert mich mit dem Abdruckt ins die Gleitphase zu schieben.
Dann standen 4x200m GA2 auf der Liste. Also habe ich fix in der Tabelle geschaut und gesehen, dass ich 3:30 schwimmen müsste. Raus kam:
3:31 (1:42 1:49)
3:38 (1:48 1:50)
3:29 (1:43 1:46)
3:30 (1:45 1:45)
Habe halt immer nur nach 100m drauf geschaut und hab sonst das Tempo nach Gefühl gesteuert. Damit man damal ein Gefühl für bekommt.
Abschließend gabs 8x50m KR-Beine, wobei ich erferut war, dass ich die durchgehalten habe und bim letzten durchgang die zweite Hälfte auch nich 100% geben konnte (wäre vor einem halben Jahr nicht denkbar gewesen).
So Maestro, kurzes Statement zu den 200er-GA2 Zeiten?!
Grüße.
Edith meint, das bei den 200ern 25-30 sek Pause waren.
Wenn irgendwas mit mit Rücken für länger als 10m auf dem Plan steht ist bei mir immer der Zeitpunkt gekommen an dem ich kämpfen muss nicht den Plan Plan sein zu lassen :-P
NAch 50m Rücken bin ich mehr kaputt als nach 400 Kraul. Da Schipper ich dann die lippen zum Fischmaul zusammen geschoben damit nicht ständig Wasser rein läuft vorischtig von einem Ende zum Anderen - Spaß macht das nicht.
Grüße.
Das Problem mit Rückenschwimmen hatte ich auch. Problem bei mir waren die Beine, ich hab getreten wie ein Ochs (im Fahrradfahrstil) und dabei ist die ganze Kraft dahingeflossen. Versuch mal die Beine ganz ruhig zu halten, so wie beim Kraulen. Und ganz gestreckt lassen :)
Hiho,
bin heute T3 geschwonnen.
Ich muss mir nochmal ein Video zu den altdeutschen RückenSchwimmen angucken, ob das so richtig war weiss ich noch nicht.
100m Rücken bin ich ohne Brett geschwommen und mit gestreckten Armen, stolz bin ich auf mich weil ich die wirklich durchgeschwommen bin, saufe da sonst auch immer nach spätestens 60m ab, hat diesmal gut geklappt.
10x50m 3erZug mit Gleitaufmerksamkeit: bin beim ersten mal mit 44Züge geschwommen, dann 46, weniger habe ich mit sauberer technik net hinbekommen.
Insgesamt schöne Einheit, danke keko :Huhu:
lg,
christian
So heute gabs nen Keko Mischprogramm für dusselige - ich lass den extra in Folie eingepackten TP9 mal wieder liegen - Vergesslinge!
Also rausgekommen ist dabei folgendes:
300 ein (100 Kraul, 100 Brust, 100 Rücken)
50 Abschlag
50 Hoher Ellenbogen
2x50 Einarm
50 Krauldehn
5x100 Kraul in je 1:50min
5x200 Kraul (1-3 in 3:48, 4. 4:05, 5. 4:07)
100 Aus
Ich hab zwar noch keine Plan - was ich da wie durcheinander gebracht habe aber es hat gepaßt.
Ach so die 200er waren nicht durchgängig im 3erZug - zwischendrin mußte ich ein paar Mal schummeln :cool:
Gut wars!
3:31 (1:42 1:49)
3:38 (1:48 1:50)
3:29 (1:43 1:46)
3:30 (1:45 1:45)
So Maestro, kurzes Statement zu den 200er-GA2 Zeiten?!
Da würde ich mal sagen, dass paßt sehr gut zu deiner 400m Zeit und das läuft schon auf unter 17 au 1000 hinaus. :cool:
5x100 Kraul in je 1:50min
5x200 Kraul (1-3 in 3:48, 4. 4:05, 5. 4:07)
Hoppla, da hast du dich aber ordentlich angestrengt, oder? Das war ja meist schon schneller als dein 400m Wettkampftempo ;)
Hoppla, da hast du dich aber ordentlich angestrengt, oder? Das war ja meist schon schneller als dein 400m Wettkampftempo ;)
nö es ging eigentlich bzw. ich hab nicht so drauf achten können, weil ich immer nur an den 3er Armzug gedacht habe - wenn ich den hinbekomme, klappt auch der Rest ganz gut.
Ausserdem war ich seit ich hier eingestiegen bin im Schnitt 4x pro Woche im Wasser - so langsam merke ich das.
Und beim 400er war ich nach einer heftigen Woche am Fr. sowas von im Ar***, dass ich froh war überhaupt den Abend überlebt zu haben :cool:
nö es ging eigentlich bzw. ich hab nicht so drauf achten können, weil ich immer nur an den 3er Armzug gedacht habe - wenn ich den hinbekomme, klappt auch der Rest ganz gut.
Ausserdem war ich seit ich hier eingestiegen bin im Schnitt 4x pro Woche im Wasser - so langsam merke ich das.
Und beim 400er war ich nach einer heftigen Woche am Fr. sowas von im Ar***, dass ich froh war überhaupt den Abend überlebt zu haben :cool:
Ok, stimmt, das hattest du, glaube ich, erwähnt, dass das nicht dein Tag war.
Dann bist du ja bald an glaurung dran. Der arme Kerl wird irgendwie von jedem noch eingeholt. :Cheese: :Cheese:
Dann bist du ja bald an glaurung dran. Der arme Kerl wird irgendwie von jedem noch eingeholt. :Cheese: :Cheese:
:Lachen2:
aber habt ihr nicht ein "Zwischendate" zu Weihnachten- dann nimm Dir den Bengel mal so richtig zur Brust :Peitsche:
Da würde ich mal sagen, dass paßt sehr gut zu deiner 400m Zeit und das läuft schon auf unter 17 au 1000 hinaus. :cool:
Na, mal abwarten. Jedenfalls hat man gemerkt, dass es ein intensiveres Training ist. Beim Ausschwimmen waren die Arme deutlich schwerer als sonst.
Grüße.
Oh wehh - jetzt ist es soweit - glaurung und die Schwimmsekte verfolgen mich in die Nacht! :Lachen2:
So lag ich gestern wohlig eingemummelt im Bette, als ich dachte - öhh irgendwas stimmt nicht an den Zahlen, die ich gestern hier eingetragen hatte - aaaaah - dann kams.
also die 200 Nr. 1-3 waren nicht 3:48 sondern 3:58 :cool: - das passt schon besser.
Irgendwie war da wohl der Wunsch Vater des Gedankens.
Oh wehh - jetzt ist es soweit - glaurung und die Schwimmsekte verfolgen mich in die Nacht! :Lachen2:
Also das find ich klasse, Steffi :Cheese: So muß es sein :Huhu:
glaurung
15.12.2009, 09:44
Dann bist du ja bald an glaurung dran. Der arme Kerl wird irgendwie von jedem noch eingeholt. :Cheese:
Jaja. Nur weiter so. :-((
Oh wehh - jetzt ist es soweit - glaurung und die Schwimmsekte verfolgen mich in die Nacht! :Lachen2:
So lag ich gestern wohlig eingemummelt im Bette, als ich dachte - öhh irgendwas stimmt nicht an den Zahlen, die ich gestern hier eingetragen hatte - aaaaah - dann kams.
also die 200 Nr. 1-3 waren nicht 3:48 sondern 3:58 :cool: - das passt schon besser.
Irgendwie war da wohl der Wunsch Vater des Gedankens.
Ätsch. Wär ja wohl noch schöner. Erst von der Langstrumpf beim 400er abgezockt zu werden und dann auch noch von ner Späteinsteigerin. Das ginge wohl wirklich zu weit :Lachen2:
Ausserdem: Die Langstrumpf greif ich mir schon wieder bis März. Die 400m Niederlage hat mir nen herben Stoß versetzt. Ich hab schließlich einen Vorteil: den Besitz eines Y-Chromosoms --> damit kann ich mangelnde Technik durch Kraft kompensieren :Cheese:
PippiLangstrumpf
15.12.2009, 13:27
Jaja. Nur weiter so. :-((
Ätsch. Wär ja wohl noch schöner. Erst von der Langstrumpf beim 400er abgezockt zu werden und dann auch noch von ner Späteinsteigerin. Das ginge wohl wirklich zu weit :Lachen2:
Ausserdem: Die Langstrumpf greif ich mir schon wieder bis März. Die 400m Niederlage hat mir nen herben Stoß versetzt. Ich hab schließlich einen Vorteil: den Besitz eines Y-Chromosoms --> damit kann ich mangelnde Technik durch Kraft kompensieren :Cheese:
Hey, die Taktik ist aufgegangen. Ich bin doch extra nur deswegen schnell geschwommen, um den Ehrgeiz bei Dir zu wecken :Cheese:
So wird das was mit Deinen Sub-17. Mir reicht ja Sub-18 :Cheese:
maultäschle
15.12.2009, 13:39
Ich bin sprachlos.
Kommt IHR nur rüber zu uns mit Eurem B-Movie Schwimmfilmchen......
Ich werd Euch die Suppe kräftig versalzen mit Kritik. Ganz egal, ob die Maultasche jetzt Sub18 oder Sub15 oder was weiss ich welches Niveau schwimmt............:Cheese:
Der glaurung hat gerufen und hier bin ich :Huhu:
Damit der arme Kerl hier nicht so allein mit den ganzen Cracks ist, schließe ich mich Euch mal an. Wenn ich so spät noch einsteigen darf?! :Blumen:
Programme von keko bin ich noch keines geschwommen, aber in den Weihnachtsferien wird sich das ändern :quaeldich:
Deshalb hab ich auch keine momentan aktuellen Schwimmzeiten. Auf 500m schwimme ich um die 10 min. Im Kraichgau waren es auf die 1,9 km im Neo knapp unter 37 min, allerdings war die Strecke definitiv zu kurz. :o
Gut kann ich nur Kraulbeine schwimmen.
Armzug ist (noch) nicht existent.
Naja, schau mer mal was bis zum Sommer daraus wird
Grüße
s'maultäschle (aka Schaufelraddampfer :Lachen2: )
glaurung
15.12.2009, 13:43
Hey, die Taktik ist aufgegangen. Ich bin doch extra nur deswegen schnell geschwommen, um den Ehrgeiz bei Dir zu wecken :Cheese:
So wird das was mit Deinen Sub-17. Mir reicht ja Sub-18 :Cheese:
D.h. ich muss mir nach einem eventuellen Überholvorgang ein anderes Ziel suchen :confused: :Cheese:
Dass Dir 18min reichen, glaubt kein Mensch :Holzhammer: Das kannste wahrscheinlich eh schon. :)
glaurung
15.12.2009, 13:46
Programme von keko bin ich noch keines geschwommen, aber in den Weihnachtsferien wird sich das ändern :quaeldich:
Deshalb hab ich auch keine momentan aktuellen Schwimmzeiten. Auf 500m schwimme ich um die 10 min. Im Kraichgau waren es auf die 1,9 km im Neo knapp unter 37 min, allerdings war die Strecke definitiv zu kurz. :o
Ich bin erleichtert. Noch ne Frau hier, die wesentlich schneller ist als ich, hätte mein schwaches Gemüt nicht mehr verkraftet :Cheese: :Blumen:
PippiLangstrumpf
15.12.2009, 13:48
D.h. ich muss mir nach einem eventuellen Überholvorgang ein anderes Ziel suchen :confused: :Cheese:
Dass Dir 18min reichen, glaubt kein Mensch :Holzhammer: Das kannste wahrscheinlich eh schon. :)
Da opfere ich mich für Dich auf - und was ist der Dank? :Weinen:
glaurung
15.12.2009, 13:49
Da opfere ich mich für Dich auf - und was ist der Dank? :Weinen:
Armes Ding ;)
D.h. ich muss mir nach einem eventuellen Überholvorgang ein anderes Ziel suchen :confused: :Cheese:
Dass Dir 18min reichen, glaubt kein Mensch :Holzhammer: Das kannste wahrscheinlich eh schon. :)
hey du musst mich immer schön im Auge behalten... 2011 brauch ich sub 15 :Lachen2:
immer schön im Wasserschatten hängen bleiben.
übrigens nach knapp 90 wochen bis 3800m in 59:xx
maultäschle
15.12.2009, 13:56
Ich bin erleichtert. Noch ne Frau hier, die wesentlich schneller ist als ich, hätte mein schwaches Gemüt nicht mehr verkraftet :Cheese: :Blumen:
Ich fühl mich hier ja gleich richtig herzlich aufgenommen :Holzhammer:
:Lachen2:
glaurung
15.12.2009, 13:56
hey du musst mich immer schön im Auge behalten... 2011 brauch ich sub 15 :Lachen2:
immer schön im Wasserschatten hängen bleiben.
übrigens nach knapp 90 wochen bis 3800m in 59:xx
So was ähnliches hatte ich mir auch gedacht (auch wenn der "Schleifer", wie unser Chef im Maultaschenthread genannt wird, jetzt wahrscheinlich vor Lachen vom Bürostuhl fällt :Cheese: )
Vielleicht sollte ich dann 2011 den gleichen Wettkampf wie Du wählen. DEIN Wasserschatten ist garantiert der Effizienteste. :Lachen2:
glaurung
15.12.2009, 14:05
Ach ja: Wollte ich schon immer mal wissen: Wie lange braucht Ihr ungefähr für 50m Beine mit Brett (also so wie keko es haben will, d.h. mit Kopf aus dem Wasser und den Armen vorne auf dem Brett)?
Ich hab gestern mal gestoppt: ca. 1:23, ginge aber noch schneller, schätze so 1:15. Ist das gut, effizient, schlecht........:confused:
Skunkworks
15.12.2009, 14:10
So was ähnliches hatte ich mir auch gedacht (auch wenn der "Schleifer", wie unser Chef im Maultaschenthread genannt wird, jetzt wahrscheinlich vor Lachen vom Bürostuhl fällt :Cheese: )
Vielleicht sollte ich dann 2011 den gleichen Wettkampf wie Du wählen. DEIN Wasserschatten ist garantiert der Effizienteste. :Lachen2:
Bin mir nicht ganz sicher aber "der Schatten ist der effektivste und DU bist effizient, wenn du darin bleibst".
Eventuell mit Klugscheißklammern betrachten :-)
maultäschle
15.12.2009, 14:15
Ach ja: Wollte ich schon immer mal wissen: Wie lange braucht Ihr ungefähr für 50m Beine mit Brett (also so wie keko es haben will, d.h. mit Kopf aus dem Wasser und den Armen vorne auf dem Brett)?
Ich hab gestern mal gestoppt: ca. 1:23, ginge aber noch schneller, schätze so 1:15. Ist das gut, effizient, schlecht........:confused:
Mist, das hätte ich heute morgen stoppen können :cool:
Ich glaube, ich bin die einzige, die mit "nur" Kraulbeinen fast schneller ist als mit ganzer Lage :Nee:
Volkeree
15.12.2009, 14:15
Dann bist du ja bald an glaurung dran. Der arme Kerl wird irgendwie von jedem noch eingeholt. :Cheese: :Cheese:
Das war doch hier eh das allgemeines Ziel! Oder habe ich da was falsch verstanden?:Cheese:
Und wenn es nicht klappt, kommt danach ja eh das Radfahren.
Ach ja: Wollte ich schon immer mal wissen: Wie lange braucht Ihr ungefähr für 50m Beine mit Brett (also so wie keko es haben will, d.h. mit Kopf aus dem Wasser und den Armen vorne auf dem Brett)?
Ich hab gestern mal gestoppt: ca. 1:23, ginge aber noch schneller, schätze so 1:15. Ist das gut, effizient, schlecht........:confused:
Auf der 50m-Bahn brauche ich ca. 1:50 wenn es noch halbwegs locker geht. Wenn ich volle Pulle schwimmen würde, tippe ich mal auf 10 Sekunden weniger.
Ich bin erleichtert. Noch ne Frau hier, die wesentlich schneller ist als ich, hätte mein schwaches Gemüt nicht mehr verkraftet :Cheese: :Blumen:
Täusch dich nicht. Das Maultäschle schwimmt eine brutal hohe Frequenz. Ich mußte mir das Video in 8x slowmotion ansschauen, um zu erkennen, dass da ein Mensch schwimmt. Sie muß sich nur langsam bewegen, dann ist sie auf und davon. :Cheese:
Täuch dich nicht. Maultäschle schwimmt eine brutal hohe Frequenz. Ich mußte mir das Video in 8x slowmotion ansschauen, um zu erkennen, dass da ein Mensch schwimmt. Sie muß sich nur langsam bewegen, dann ist sie auf und davon. :Cheese:
Maultäschle,hast Du das gelesen?
Mir treibt es fast die Tränen in die Augen.
oko_wolf
15.12.2009, 14:19
...Wie lange braucht Ihr ungefähr für 50m Beine mit Brett (also so wie keko es haben will, d.h. mit Kopf aus dem Wasser und den Armen vorne auf dem Brett)?...
Das hab' ich noch nie gestoppt (ich soll doch ohne Uhr schwimmen:Cheese: )
glaurung
15.12.2009, 14:23
Täusch dich nicht. Das Maultäschle schwimmt eine brutal hohe Frequenz. Ich mußte mir das Video in 8x slowmotion ansschauen, um zu erkennen, dass da ein Mensch schwimmt. Sie muß sich nur langsam bewegen, dann ist sie auf und davon. :Cheese:
Wie unhöflich! Wieso durftest DU das Video schon sehen und unsereins nicht? :Cheese:
Hier gilt der Offenlegungsbestand. Ist quasi wie an der Börse :Cheese:
So was ähnliches hatte ich mir auch gedacht (auch wenn der "Schleifer", wie unser Chef im Maultaschenthread genannt wird, jetzt wahrscheinlich vor Lachen vom Bürostuhl fällt :Cheese: )
Vielleicht sollte ich dann 2011 den gleichen Wettkampf wie Du wählen. DEIN Wasserschatten ist garantiert der Effizienteste. :Lachen2:
Ja bist gerne wilkommen in meinem effizenstekstivsten Schatten :cool: Cologne 226 2011 . Und nach dem schwimmen noch ein wenig radeln und auslaufen *g*
hoffentlich hat sich der Herr Keko jeze nicht den Kopf gestoßen *g*
@Keko wie sollte den jeze die weitere entwicklung aussehen wenn wir 7:10 auf 400m als basis nehmen und September 2011 sub 1h schwimmen wollen? so einfach linear kann man es wohl kaum rechnen. wird das Ziel hin hauen wenn wir 1 Jahr vorher 1:04:xx schwimmen?
maultäschle
15.12.2009, 14:38
Täusch dich nicht. Das Maultäschle schwimmt eine brutal hohe Frequenz. Ich mußte mir das Video in 8x slowmotion ansschauen, um zu erkennen, dass da ein Mensch schwimmt. Sie muß sich nur langsam bewegen, dann ist sie auf und davon. :Cheese:
:bussi: :Blumen:
Wenn ich die Frequenz noch ein klein wenig erhöhe, hebe ich ab und schwebe als hovercraft über Wasser. :Lachanfall:
Erste Tests laufen und sind bisher erfolgsversprechend :Hexe:
crema-catalana
15.12.2009, 14:51
Wenn ich die Frequenz noch ein klein wenig erhöhe, hebe ich ab und schwebe als hovercraft über Wasser.
Das musst du mir beibringen - da bin ich dabei! Dann wird man wenigstens auch nicht so nass beim Schwimmen. :Lachanfall:
hazelman
15.12.2009, 14:55
:bussi: :Blumen:
Wenn ich die Frequenz noch ein klein wenig erhöhe, hebe ich ab und schwebe als hovercraft über Wasser. :Lachanfall:
Erste Tests laufen und sind bisher erfolgsversprechend :Hexe:
Das musst du mir beibringen - da bin ich dabei! Dann wird man wenigstens auch nicht so nass beim Schwimmen. :Lachanfall:
Vielleicht wäre auch das hier ne Lösung, musst bloß schnell genug laufen:
Beine werde ich bei gelegenheit mal stoppen.
Aber ich finde auch das manche leute da brutalst schnell sind. Wenn ich ein bischen schneller will mit den Beinen fällt mir nach 10m die oberschenkelvorderseite ab. das fängt so brutal an zu brennen.
heute abend pyramide. werd die auch in ga2 angehen und dafür am freitag 2x 400m ga1 schwimmen. hoffe das ist keko genehm :D
maultäschle
15.12.2009, 15:02
Vielleicht wäre auch das hier ne Lösung, musst bloß schnell genug laufen:
Wenns mit den Ärmchen bis zum Sommer nicht besser wird, zieh ich das in Betracht :Cheese:
glaurung
15.12.2009, 15:05
Vielleicht wäre auch das hier ne Lösung, musst bloß schnell genug laufen:
oder DIE hier:
http://www.youtube.com/watch?v=I4dm-xyUHKw
(ab 0:59). Dess kennet die Schwoaba unter Euch garantiert au :Cheese:
Da ich T10 schon Ende letzter Woche geschwommen bin habe ich mir mal einen eigenen Trainingsplan erstellt.
Macht der Aufbau so Sinn oder hätte ich was anders machen sollen?
Meine erreichten Zeiten stehen im Plan.
200 Einschwimmen Brust Kraul Wechsel
50 Kraul Beine Brust Arme
50 Brust Beine Kraul Arme
300 Tü
100 Faust Normal im Wechsel
50 Delfin Beine Kraul Einarmig
100 Locker
600 3x200 GA2 Pause 45 sec Zeiten 3:50/3:48/3:53
100 locker
100 2x50 WSA 1min Pause Zeiten 46/46
100 aus
1750 Gesamt
maultäschle
15.12.2009, 15:18
oder DIE hier:
http://www.youtube.com/watch?v=I4dm-xyUHKw
(ab 0:59). Dess kennet die Schwoaba unter Euch garantiert au :Cheese:
Jepp!
Mir könnet alles außer hochdeutsch :Cheese:
Da ich T10 schon Ende letzter Woche geschwommen bin habe ich mir mal einen eigenen Trainingsplan erstellt.
Macht der Aufbau so Sinn oder hätte ich was anders machen sollen?
Meine erreichten Zeiten stehen im Plan.
200 Einschwimmen Brust Kraul Wechsel
50 Kraul Beine Brust Arme
50 Brust Beine Kraul Arme
300 Tü
100 Faust Normal im Wechsel
50 Delfin Beine Kraul Einarmig
100 Locker
600 3x200 GA2 Pause 45 sec Zeiten 3:50/3:48/3:53
100 locker
100 2x50 WSA 1min Pause Zeiten 46/46
100 aus
1750 Gesamt
Ja, prima. So einfach geht das :)
Aber was ist denn 'Tü' genau?
Ja, prima. So einfach geht das :)
Aber was ist denn 'Tü' genau?
50 Kraul Dehnung
50 Kraul lockerung
50 Kraul Abschlag
50 Kraul Oberschenkelfassen
50 Kraul Finger über Wasser schleifen
50 einarmig
Beine werde ich bei gelegenheit mal stoppen.
Aber ich finde auch das manche leute da brutalst schnell sind. Wenn ich ein bischen schneller will mit den Beinen fällt mir nach 10m die oberschenkelvorderseite ab. das fängt so brutal an zu brennen.
Rücken-Beine voll geschwommen find ich noch schlimmer. Das sind schon krampfartige Schmerzen. :(
Rücken-Beine voll geschwommen find ich noch schlimmer. Das sind schon krampfartige Schmerzen. :(
Glaube bei Rücken hat das bei mir viel tiefgreifendere gründe ;-) habe zwischen bauchnabel und oberschenkel auf der vorderseite einfahc ne schache halte muskelatur, das ist beim schwimmen natürlich murks. will man trotzdem gerade aben bleiben bekommt man druck auf die wirbel, was meien angeditschte bandscheibe gar nicht mag.
Aber ich mach immer einfahc mal beim ein schiwmmen ein paar meter rücken. vom gar nicht schwimmen ind er lage wird es auch nicht besser ;)
grüße.
Edit:
ach keko: ist eigentlich etwas dagegen einzuwenden beim ausschwimmen immer ein bischen zu tauchen bzw, wenig zu atmen? mache das eigentlich immer, da ich meine dass es mir nach und nach mehr sicherheit im wasser gegeben hat. also 1-2x 25m tauchen und dann 3er,5er,7er,9er zug oder solche spielchen. damit zwingt man sich natürlich auch beim ausschwimmen auch wirklich ruhig zu schwimmen.
sandra7381
15.12.2009, 16:55
Glaube bei Rücken hat das bei mir viel tiefgreifendere gründe ;-) habe zwischen bauchnabel und oberschenkel auf der vorderseite einfahc ne schache halte muskelatur, das ist beim schwimmen natürlich murks. will man trotzdem gerade aben bleiben bekommt man druck auf die wirbel, was meien angeditschte bandscheibe gar nicht mag.
Aber ich mach immer einfahc mal beim ein schiwmmen ein paar meter rücken. vom gar nicht schwimmen ind er lage wird es auch nicht besser ;)
Ich hatte im Sommer ja auch einen Bandscheibenvorfall, doch da empfand ich Rückenschwimmen zwischendurch immer als sehr entlastend.
Rückenbeine kann ich noch schneller als Kraulbeine. Beim Training mal 100m Beine: 25m seitlich, 25m Rücken, 25m seitlich, 25m Bauchlage (ohne Brett) -> 2:20min.
roadrunner
15.12.2009, 18:49
Edit:
ach keko: ist eigentlich etwas dagegen einzuwenden beim ausschwimmen immer ein bischen zu tauchen bzw, wenig zu atmen? mache das eigentlich immer, da ich meine dass es mir nach und nach mehr sicherheit im wasser gegeben hat. also 1-2x 25m tauchen und dann 3er,5er,7er,9er zug oder solche spielchen. damit zwingt man sich natürlich auch beim ausschwimmen auch wirklich ruhig zu schwimmen.
Ich würde nicht das gesamte Ausschwimmen mit Atem mangel machen, Tauchen ja, 9er zug nein. Dann lieber zum ende jeden Trainings noch 200m extra "Atem mangel" und dann ausschwimmen.
Gegen technik schwimmen ist nichts einzuwenden (Abschlag,
Finger über Wasser schleifen, Oberschenkelfassen, weit vorne eintauchen, usw.).
Gruss Michael
PS.:Ich kann garnicht alles lesen was hier steht, das geht mir zu schnell. Wenn ich abens 50 beiträge lesen muss kann ich nicht mehr Trainieren;)
Edit:
ach keko: ist eigentlich etwas dagegen einzuwenden beim ausschwimmen immer ein bischen zu tauchen bzw, wenig zu atmen? mache das eigentlich immer, da ich meine dass es mir nach und nach mehr sicherheit im wasser gegeben hat. also 1-2x 25m tauchen und dann 3er,5er,7er,9er zug oder solche spielchen. damit zwingt man sich natürlich auch beim ausschwimmen auch wirklich ruhig zu schwimmen.
Klar, wenn du es nicht übertreibst, ist das sicher gut. Solltest halt auch sehen, dass du die Anspannung aus dem Körper rauskriegst beim Ausschwimmen. Echte Hypoxieübungen würde ich im Hauptprogramm machen.
mannoman...mal kurz 2 tage nicht im forum...und 10 seiten nachlesen.....!
so heute um 21.00 schwimmtraining in gruppe....und morgen T10 mit den zeiten......
werde heute abend versuchen "locker" zu bleiben, damit morgen noch in bischen "dampf".....
Ach ja: Wollte ich schon immer mal wissen: Wie lange braucht Ihr ungefähr für 50m Beine mit Brett (also so wie keko es haben will, d.h. mit Kopf aus dem Wasser und den Armen vorne auf dem Brett)?
Ich hab gestern mal gestoppt: ca. 1:23, ginge aber noch schneller, schätze so 1:15. Ist das gut, effizient, schlecht........:confused:
Besser als ich. Vor einigen Wochen (ohne Brett) 44 sec. für 25 Meter und fast :Ertrinken:
Heute war ich zum ersten Mal seit 10 Tagem im Wasser und meine Lunge ist wegen der Erkältung immer noch ordentlich verklebt. Aber der Schleim löst sich langsam. Chlor hilft dabei. :Lachen2:
Dort draf ich einen anderen Masters-Schwimmer vom Verein und da fiel mir wieder ein, dass ich ja Ende April 1.500m schwimmen werde. :( Also, ich sollte auch mal langsam was tun...
Besser als ich. Vor einigen Wochen (ohne Brett) 44 sec. für 25 Meter und fast :Ertrinken:
Kommt gut hin bei mir, allerdings auf 50 :Cheese:
keko: ja dann weiterhin gute besserung....und du machst den 1500 mit deiner technik easy.....;-)
@Keko wie sollte den jeze die weitere entwicklung aussehen wenn wir 7:10 auf 400m als basis nehmen und September 2011 sub 1h schwimmen wollen? so einfach linear kann man es wohl kaum rechnen. wird das Ziel hin hauen wenn wir 1 Jahr vorher 1:04:xx schwimmen?
Von 1:04 kann man sicher auf 1:00 kommen in einem Jahr. Das größere Problem ist nämlich erst mal auf 1:04 zu kommen. Und da bist du mit 7:10 noch ein großes Stück entfernt. :) Seeschwimmen ist dann nämlich noch mal eine andere Geschichte und zwischen 1000 und 3,8 liegt auch ein Unterschied. Also einfach mal nicht so weit denken und fleißig weitertrainieren. ;)
autpatriot
15.12.2009, 20:13
heute mal ein eigenes programm zusammengestellt
gesamt 1800 meter, viele TÜs eingebaut und vorallem auf Hohen Ellbogen geachtet,
dann hab ich noch 4 x 200 Meter GA2 gemacht mit 1ner min Pause..
zeiten:
3:29/3:30/3:30/3:29..
letzter war aber schon oberer GA2 aber sonst recht zügig geschwommen..
Heute T10, brutal auf dem Boden der Tatsachen gelandet:Maso:
Beinschlag oberpeinlich (gibt noch Extra-Training:Peitsche: ), Delphin wie auch Rollwende erst wenn ich wenigstens Kraul a bisserl beherrsche. Lang und locker :Nee:
Zeiten bei Leiter geplant in Klammer:
53(53), 1:51(1:51), 3:56:( (3:46), 1:56(1:51), 53(53)
2*400 Soll 8:32, Ist 8:22, 8:26, aber nur mit deutlicher Anstrengung
2*50 in 39, 38
Fazit: kurze Strecken o.K., lange fehlt massiv Technik.
Vage Hoffnung beim Ausschwimmen, plötzlich schien Atmung und Ellenbogen beugen/Armzug einigermassen koordiniert, also wieder voll passendes Training:Blumen:
Ich muss ja noch einiges aufholen, hab daher ne Frage zu T3 (10x50 mit immer weniger Zügen)...
Bin ich gestern wie folgt geschwommen:
49/48/47/46/45/44/43/42/40/38/36/35 Züge pro 50 m (25m Becken) in
54/54/56/54/57/57/55/55/54/58/57/57 sec;
insges 12 (statt 10) Wiederholungen, da ich nach dem 10. noch das Gefühl hatte, weiter reduzieren zu können :)
Die Züge 49-45/44 Züge waren blöd, ohne Länge und Gefühl, nur gewusel
44/43-40, da hab ich mich am wohlsten gefühlt:liebe053:
Bei den 38-35 musste ich mein Augenmerk stark auf einen laaangen Zug legen, damit das passt; das Tempo hat aber trotzdem abgenommen :Nee: War eher ein "Krafttraining" denn ein flüssiges Kraulen...
Heisst das jetzt, dass die 40-ca. 44 pro 50m die Zielfrequenz für das weitere Training sein sollen? Oder sollte man immer mal wieder mit der Frequenz spielen und variieren, um kein stereotypes (falsches) Bewegungsmuster einzuüben :confused:
PippiLangstrumpf
15.12.2009, 21:55
Nachdem ich ja Sonntag beim T10 auf den GA1-400ern deutlich zu schnell war, bin ich das Programm heute nochmal geschwommen - die 400er ohne Zwischenzeitkontrollen fast komplett im lockeren 6er-Armzug - und was soll ich sagen? Es war nochmal schneller (beide 8:00 bei Soll 8:26) :Lachanfall: - die GA2-Sachen waren fast gleich (also minimal schneller als die Vorgabe). Die 50er WSA am Ende haben richtig weh getan (42 und 44 bei Soll 45).
Was sagt uns das? Vermutlich, daß ich alles, was ich ohne Kraft schwimmen kann, locker wegschwimme, sobald ich aber Kraft brauche (ab GA2), wirds schon ein wenig eng :(
Aber die fehlende Kraft hatte keko ja schon erkannt :cool:
Ich bin also quasi das Gegenstück zu FMMT :Cheese:
Klar, wenn du es nicht übertreibst, ist das sicher gut. Solltest halt auch sehen, dass du die Anspannung aus dem Körper rauskriegst beim Ausschwimmen. Echte Hypoxieübungen würde ich im Hauptprogramm machen.
Ne .. mache das ganz entspannt.
Heute Pyramide mitm verein geschwommen. Vorweg Ein&TÜ und 8x50m KR-Beine (mal wieder). Habe mal geschaut... auf der 25m Bahn brauch ich 1:30 für50m KR-Beine.
Dann kam die Pyramide
Strecke Zusatz Soll Ist 100er-Zeiten
50 2er Zug ?? 0:55 ---
100 3er Zug 1:56 1:55 ---
200 5er Zug 3:55 3:47 (1:52 1:55)
400 3er Zug 8:02 7:45 (1:57 1:56 1:58 1:54)
200 5er Zug 3:55 3:53 (1:59 1:54)
100 3er Zug 1:56 1:55 ---
50 2er Zug ?? 0:58 ---
(10sek Pause)
Hilfe ich bin zu schnell!
Danach gabs noch 6 Tabatas und Ausschwimmen =)
Freitag dann Ruhige 400er ... oder?
Edith meint, im neuen Jahr wirds zeit den 400m-Test zu wiederholen.
Und da bist du mit 7:10 noch ein großes Stück entfernt. :) Seeschwimmen ist dann nämlich noch mal eine andere Geschichte und zwischen 1000 und 3,8 liegt auch ein Unterschied. Also einfach mal nicht so weit denken und fleißig weitertrainieren. ;)
Na der See macht mir da gar keine sorgen da ich erstens quasi neben dem Fühlingersee wohne und ab 15 Grad Wassertemperatur 1 mal die woche dort auch schwimmen werde (im Neo Natürlich)
und 2tens muß ich da nur ca 1500m leine schwimme und dann zum ersten mal schauen muß richtung boje zu kommen. und dannach 1900m an der Leine zurück :-) also Orientieren nicht nötig *g*
Ich geh ja auch davon aus das wenn ich ne 1:04:36 schwimmen will(17min /1000m) die 1000m in 16:20-16:30 schon vorher abgehackt sein müssen.
habe mich im moment auf 3 mal die Woche schwimmen eingeschoßen aber da geht noch was , allerdings will ich meine sehnen nicht überfordern und ich frage sie jeden morgen brav was sie davon halten planschen zu gehen *g* Im Frühling geht die Tendenz dann zu 4 mal
Heisst das jetzt, dass die 40-ca. 44 pro 50m die Zielfrequenz für das weitere Training sein sollen? Oder sollte man immer mal wieder mit der Frequenz spielen und variieren, um kein stereotypes (falsches) Bewegungsmuster einzuüben :confused:
Jetzt nagel dich bloß nicht auf irgendwas fest. Für dieses eine Tempo hast du wohl deine optimale Frequenz herausgefunden und ein Gefühl bekommen, was dir ungefähr liegt oder nicht, aber Ziel sollte es immer sein, möglichst flüßig und schnell zu schwimmen und nicht möglichst genau mit einer speziellen Frequenz.
aber Ziel sollte es immer sein, möglichst flüßig und schnell zu schwimmen und nicht möglichst genau mit einer speziellen Frequenz.
Ok, danke, ich werds mir merken und weiter fleißig sein :Huhu:
PS: Schwimmen macht spaß :liebe053:
Zaskarrrramba!
16.12.2009, 10:25
Kommt gut hin bei mir, allerdings auf 50 :Cheese:
LOL! Kenn ich, ich kann mich bis auf knapp 20 sek / 25m runterprügeln (Beckenstart) - nur leider bringt das beim Langstreckenschwimmen so gar überhaupt nienix. :Nee:
Grüße,
Björn (Zielgruppe Sub-15-hoffentlich-2010 <= gibts dafür hier auch Trainingspläne?)
So mal meine Zeiten wieder im Spreadsheet aktualisiert. Dass man nen Überblick hat :-)
Jetzt mach ich gleich mentales Training - Nachmittags zu Ikea :D
:Lachanfall:
Hallo,
Wie verlinke ich mein Video auf dem Sheet. Das bekomme ich nicht gebacken. Kann mir das wer bitte "Idiotensicher" erklären :Blumen: ?
Danke
mfg
Zettelchen
Björn (Zielgruppe Sub-15-hoffentlich-2010 <= gibts dafür hier auch Trainingspläne?)
Ich würde einfach die Serien etwas verlängern. Statt 50-100-200-100-50 z.B. 50-100-150-200-150-100-50.
Zeiten mußt du dann halt anpassen. Kannst du aber hier die Richtwerte holen:
400mIntervalle.pdf (http://karsten.kkessler-online.de/downloads/pdf/400mIntervalle.pdf)
Hallo,
Wie verlinke ich mein Video auf dem Sheet. Das bekomme ich nicht gebacken. Kann mir das wer bitte "Idiotensicher" erklären :Blumen: ?
Danke
mfg
Zettelchen
Gehe auf das Video-Blatt, klicke dort auf die Zelle, wo du dein video haben willst.
Füge
=hyperlink("http://www.youtube.com/watch?v=CkNMNc62ZyM";"KraulUWseitlich")
ein und ändere den youtube-Link und den Kommentar.
Fertig!
seid heute habe ich auch ein Kickboard, 50m in 1:10 (Aua Aua)
und T3 geschwommen 45/46/46/44/45/45/44/45/46/46/47
Die letzten zwei waren echt hart!! was noch viel härter ist ich dachte ich habe erst 8 50ger naja wenn es ned geht dann halt nicht. und mußte feststellen das es 11 waren *g* *kopf kratz* ich hoffe ich sprinte mir nicht das hirn wech :Lachanfall:
die pausen gingen von 45-60s(keine satzpause) je nach treibholzlage. habt ihr auch so ne probleme beim zählen?
neonhelm
16.12.2009, 13:07
Hallo,
Wie verlinke ich mein Video auf dem Sheet. Das bekomme ich nicht gebacken. Kann mir das wer bitte "Idiotensicher" erklären :Blumen: ?
Danke
mfg
Zettelchen
Hmmm, dein youtube link funktioniert immer noch nicht. Bist du dir sicher, das der richtig ist?
Normal reicht es ja, einfach den link in die zelle zu setzen und wenn man dann druf klickt, kommt links oben an der Zelle der "Draufklicker", der direkt das Video aufmacht.
Verlink doch bitte nochmal dein video hier, ich setz das dann um.
und mußte feststellen das es 11 waren *g* *kopf kratz* ich hoffe ich sprinte mir nicht das hirn wech :Lachanfall:
...habt ihr auch so ne probleme beim zählen?
Ja, bei mehr als 5 streikt mein Hirn :Nee:
Manchmal mach ich im Zweifelsfall etwas mehr, nur um sicherzugehen :Cheese:
Werte dann zu Hause die Daten vom (Schwimmer bitte weghören) "P...L-M..e" aus :Lachen2:
@tatze: Im Fühlinger See war ich auch schon zweimal schwimmen
neonhelm
16.12.2009, 13:21
Werte dann zu Hause die Daten vom (Schwimmer bitte weghören) "P...L-M..e" aus :Lachen2:
@tatze: Im Fühlinger See war ich auch schon zweimal schwimmen
Ich dachte, gerade da versagt er...? :Cheese:
Hmmm, dein youtube link funktioniert immer noch nicht. Bist du dir sicher, das der richtig ist?
Normal reicht es ja, einfach den link in die zelle zu setzen und wenn man dann druf klickt, kommt links oben an der Zelle der "Draufklicker", der direkt das Video aufmacht.
Verlink doch bitte nochmal dein video hier, ich setz das dann um.
wo wir gerade bei link sind dein ssc link funzt auch ned :Lachen2:
Ich dachte, gerade da versagt er...? :Cheese:
Wie stellt man nochmal die Länge des "Pools" auf 2000 m ? :Lachen2:
Fühlinger See-Plantschen war vor dem Kauf
also - t10 geschwommen - finde ich nicht ganz "ohne".....
GA2-block
45'' / 1.42" / 3.35" / 1.43" / 44"
Ga1-block
7.35" / 7. 29"
so die letzten 50 habe ich schon ein bischen gespürt......
schlusssprint:
zweimal rund 43"
schneller wird nicht besser, da technik-gewurstel - sicherlich
gegen schluss ein bischen "weniger frisch" wie am anfang.
irgendwie spüre ich nicht so ein grosser unterschied zwischen
mittelschnell und langsam (GA1/GA2-block) - so im 1.50" auf 100m fühle ich mich irgendwie wohl - langsamer geht irgendwie fast nicht.....schneller so bis 1.40"und ab dann wirds technisch unsauber (in relation)....also...technisch schwimme ich mit guten schimmern natuerlich immernoch sch...
keko: was meinst du dazu?
neonhelm
16.12.2009, 13:36
wo wir gerade bei link sind dein ssc link funzt auch ned :Lachen2:
Oh, danke. Wenn man nicht ständig alles kontrolliert...
Wie stellt man nochmal die Länge des "Pools" auf 2000 m :Lachen2:
Fühlinger See-Plantschen war vor dem Kauf
Weichei... :Cheese:
Irgendwie ist der Thread bisher an mir vorbei gegangen. Was bedeutet T3, T10, etc.? Wenn hier ein elitärer Nicht-Schwimmer-aber-jetzt-endlich-besser-werden-wollen-Club gegründet wurde, will ich da mitmachen :-). Geht das auch ohne 2739 Posts durchzulesen? :Blumen:
Volkeree
16.12.2009, 13:39
Ein paar kannst du sicherlich überspringen :Cheese: .
Hast du den ersten gelesen? Wenn nicht, mach es erst mal und verfolge die beiden Links.
glaurung
16.12.2009, 13:44
Wenn hier ein elitärer Nicht-Schwimmer-aber-jetzt-endlich-besser-werden-wollen-Club gegründet wurde, will ich da mitmachen :-). Geht das auch ohne 2739 Posts durchzulesen? :Blumen:
Ungefähr genau so könnte man es nennen. Ich erklär Dir die Spielregeln heute abends (wenn's bis dahin nicht jemand anders schon gemacht hat :)) . Hab grad wenig Zeit.
Zaskarrrramba!
16.12.2009, 13:48
Ich würde einfach die Serien etwas verlängern. Statt 50-100-200-100-50 z.B. 50-100-150-200-150-100-50.
Zeiten mußt du dann halt anpassen. Kannst du aber hier die Richtwerte holen:
400mIntervalle.pdf (http://karsten.kkessler-online.de/downloads/pdf/400mIntervalle.pdf)
Gracias, das probier ich!
Ok, danke für die Infos. Der erste Post ist schonmal sehr hilfreich.
Kann auf Maloche nur nicht die Links im Sheet aufrufen. Werde da zu Hause mal durchstöbern.
Zur Zeit müsste ich die 1000m in 19-20 Minuten schwimmen, passe also ins Schema. :-)
Zur Zeit müsste ich die 1000m in 19-20 Minuten schwimmen, passe also ins Schema. :-)
Ins Beuteschema von glaurung :cool: Könnte sein, dass er schneller ist als du :Cheese:
oko_wolf
16.12.2009, 14:09
...habt ihr auch so ne probleme beim zählen?
Nein, ich habe meine Paddels in das Gitter der Ablaufrinne gesteckt. Pro Intervall setze ich eines davon um ein Raster weiter.
Zur Zeit müsste ich die 1000m in 19-20 Minuten schwimmen, passe also ins Schema. :-)
*grummel* ...noch einer, der schneller als ich ist :Nee: :Lachen2:
Trotzdem :Huhu:
also - t10 geschwommen - finde ich nicht ganz "ohne".....
GA2-block
45'' / 1.42" / 3.35" / 1.43" / 44"
Ga1-block
7.35" / 7. 29"
so die letzten 50 habe ich schon ein bischen gespürt......
schlusssprint:
zweimal rund 43"
schneller wird nicht besser, da technik-gewurstel - sicherlich
gegen schluss ein bischen "weniger frisch" wie am anfang.
irgendwie spüre ich nicht so ein grosser unterschied zwischen
mittelschnell und langsam (GA1/GA2-block) - so im 1.50" auf 100m fühle ich mich irgendwie wohl - langsamer geht irgendwie fast nicht.....schneller so bis 1.40"und ab dann wirds technisch unsauber (in relation)....also...technisch schwimme ich mit guten schimmern natuerlich immernoch sch...
keko: was meinst du dazu?
Je schneller du schwimmen kannst, desto langsamer kannst du auch schwimmen, denn desto mehr kannst du variieren. Angenommen du schwimmst 12min auf 1000. Dann kannst du 13 schwimmen, 14, 15, bis vielleicht bis 18. Schwimmst du 18min auf 1000, ist deine Bandbreite viel kleiner. Vielleicht liegt es ja daran? Verlaß dich im Zweifelsfall auf dein Gefühl und nicht auf die Uhr. 400m GA1 bedeutet: "Ich kraule im normalen Dauertempo 400m, so als könnte ich ewig weiterschwimmen". 200m GA2 bedeutet: "Na, das ist schon anstrengend, aber ich habe noch ordentlich Luft". 100m WSA bedeutet "Jetzt mach ich mal was wirklich anstrengendes". Wenn die Zeiten bei gleichem Gefühl immer besser werden, ist es ja das, was du willst. Wenn es ab einem Tempo nicht mehr langsamer geht, dann sollst du auch nicht langsamer schwimmen. Wenn ich mich ins Wasser lege und meine Arme bewege, kann ich auch nicht langsamer als 1:40 schwimmen. Das geht einfach nicht.
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.