Vollständige Version anzeigen : The Matter Of Time
sybenwurz
18.02.2012, 22:05
...bei denen ich lieber nicht auf Navigation im Gelände verzichten möchte...auch weil's vermutlich bequemer ist als eine Falt-/Papierkarte zu lesen.
Ganz im Ernst: der einzige Grund für mich, ein GPS-Gerät zu benutzen, ist, nicht dauernd stehenbleiben zu müssen, um auf die Karte zu gucken.
Navigation mit Karte und Kompass hab ich ja noch voll drauf und es macht mir ziemlich Spass und ich kann stundenlang vor ner Topo hocken und mir Wege, Pfade und sonstwas da raussuchen und -gucken, sehr im Gegensatz dazu, mit nem GPS vorher und nachher ewig zu brauchen, um irgendwas zusammenzuklicken oder hinterher abzuspeichern. Diese Geschichte vorm Rechner macht mich gegenüber ner Papierkarte null an.
Dennoch oder gerade deswegen hab ich normal immer auch ne topographische Karte dabei, wenn ich in unbekanntem Geläuf unterwegs bin, und sei es nur, dass beim nächsten Mal das Gerät Schaden erleidet, wenns in die Speichen kommt.
Ausserdem haste auf ner Papierkarte immer nen besseren Überblick;- da nutzen alle Zoomfunktionen nix.
By the way: Alfalfa hat neulich mal nachgehakt, was aus der 'Critical Crotch"-Geschichte wurde.
Natürlich nix, weils mir wichtiger erschien, mich um ne neue Bleibe fürn Winter zu kümmern, als n paar versprengte Hanseln mitm Rad von Neufahrn nach sonstwo zu schicken.
Vergessen ists aber nicht und ich will die Herrschaften von der Nachtlagerei mal anrufen, wieso sie auf Mails nicht antworten.
Je nachdem, was die mir so erzählen, könnte man allmählich nen Termin ausspechten, der für meine Begriffe idealerweie in der 'Nachsaison' liegt, also September oder so.
sybenwurz
21.02.2012, 23:29
Nachdem sich die 100/100-Sache, an der ich eh nicht teilnehme, zum Ende neigt, wars an der Zeit, mein Punktekonto noch etwas aufzupolstern.
30Läufchen hatte ich mir schon vorgestellt, und die hab ich gestern dann noch vollgekriegt.
Weil mir danach war, und ich wegen dem Krach rundum eh nedd pennen konnte, bin ich heute morgen gleich nochmal auf die Piste gegangen und hab auf 31 erhöht.
Nu hock ich wieder zuhause, grübel, wie ich die Fliesen in der Küche an die Wand krieg, ohne die halbe Wohnung umräumen zu müssen (müsste eigentlich alles aus den Schränken raus, damit ich die ausm Weg krieg...:( ) und ob ich morgen irgendwie die Zeit aufbringe, direkt nochmal Laufen zu gehen.
An Radfahren iss hier ja eigentlich kaum zu denken. Die Strassen sind vom Salz gepudert und im Wald iss alles gefroren.
Na gut, ersma Laufen...
Hatte mich ja mal wieder Richtung Heimat bemüht, da iss stellenweise der Wald so dünne, dass man nur einmal falsch abbiegen muss, um gleich wieder auf ner Strasse zu stehen...
https://lh4.googleusercontent.com/-gDFVpSqcpUw/T0QDxQVWfCI/AAAAAAAAGgM/Zsr2OS_poWc/s640/DSC00386.JPG
Das Kaff, wo ich mein Vögelhäuschen geparkt hab, iss in gewisser Weise in besonderem Masse von Schwachmaten geprägt.
Ich hab bisher keinen konkreten Grund finden können, warum das so ist, nur ne Idee, wieso es so sein könnte.
Jedenfalls kann ich mir nun merken, dass am Rosenmontagmorgen zwischen Sieben und Acht keiner von den zahlreichen Knallköppen auf Strassen und Waldwegen unterwegs ist und das ist einiges wert.
https://lh3.googleusercontent.com/-uL8V-tvxf_0/T0QD0EdSQaI/AAAAAAAAGgc/rTIfvy8CQow/s640/DSC00387.JPG
Eigentlich wollt ich ursprünglich bis Mittwoch bleiben, gestern hab ich mich aber umentschieden, abends noch nach Hause zu fahren, bin dann aber bei nem Freund hängengeblieben und hab den angebrochenen Abend mit Lesen abgerundet, um heute dann zu fahren.
Natürlich hats mir gleich wieder gestunken, bei bestem Wetter n paar Stunden auf der Autobahn zu sitzen, aber nach nem Kaffee zuhause hab ich dann direkt die Göttin der Morgenröte ausm Bus gezogen und mich vom Acker gemacht.
Nachdem ich vor meiner Abfahrt das Manual der aktuellen IXUS, die ich verwende, von Canon gesaugt hatte, weil ich das Hefterl nimmer gefunden hab auf die Schnelle, kam ich schon nach wenigen Metern auf die gloriose Idee, nach rund 10Jahren diese Photo-Stitch-Geschichte mal auszuprobieren.
Ich hatte bei Canon auf der Download-Seite gesehen, dass die den ganzen Softwarekrempel zum Runterladen bereithalten und mir gedacht, ich könnte ja mal ein wenig damit spielen.
Und ihr dürfts nun ausbaden...:Cheese:
https://lh3.googleusercontent.com/-SrlkH4VAbj4/T0QYiwazyII/AAAAAAAAGiM/Ted89pPDveE/s800/TOUL_II.JPG
Leider macht Picasa maximal 800er Breite möglich, obwohl das Bild über 5000Pixel mitbringt;- in gewisser Weise kommt ihr also mit nem blauen Auge davon...
Oder zwo.
https://lh6.googleusercontent.com/-1lagV-DlEI0/T0QZI-iOETI/AAAAAAAAGiU/3lby2EBesQg/s800/TOUL.JPG
sybenwurz
21.02.2012, 23:44
Hier hab ich unterwegs nochmal das Bild vom Samstach nachgestellt, bei dem die kaputte Knipse versagt hat.
https://lh6.googleusercontent.com/-h501G7Mf5UU/T0QKEJ-1LCI/AAAAAAAAGgo/w0ogNAWaH_A/s640/IMG_7550.JPG
Auf der Gasse gings zu fahren, aber wie gesagt: Salz.
Bäh.
Sobald man ins gelände abbiegt, geht nix mehr voran.
Entweder Schnee noch zu tief und gefroren und kein Vorankommen möglich oder alles vereist.
https://lh4.googleusercontent.com/-4bPOGvMtCAo/T0QKFqP5BFI/AAAAAAAAGgw/GuboSidkQ2E/s640/STD_7560.JPG
Im Wald gings nur stellenweise besser, wo der Schnee nicht zu hoch lag.
https://lh4.googleusercontent.com/-64xRBk4wnVU/T0QKJKCvgqI/AAAAAAAAGhA/WpPwURk6D6c/s640/IMG_7574.JPG
Kurz nach dieser Aufnahme kam mir bergauf irgendne blöde Töle entgegengaloppiert und hinterher ein Ford Fiasko mit wahrscheinlich dem Herrn und Meister des Viechs.
Als ich den Köter sah, bremste ich, schmierte direkt ab, konnte aber mitm Fuss aufm Boden verhindern dass ich koppheister ging.
Das war auch gut so, denn der Meister mit seiner Dose hatte nen ordentlichen Affenzahn drauf, trat auf die Bremse und aufm Eis passierte ziemlich genau gar nix ausser dass er in seinen Spurrinnen ungebremst bergab rutschte.
Er hatte jedenfalls nen ziemlich unlockeren Gesichtsausdruck und sah so aus, als würde er die Lektion gerade eher nedd so schnell vergessen.
Das wär echt noch besser, grad mal im Wald übern Haufen gefahren zu werden...:Nee:
Aber gut, die folgende Abfahrt war wieder eine von ner Sorte, dass elterliche Einheiten zuhause bestimmt drauf bestanden hätten, dass ich die Schuhe, und wahrscheinlich nicht nur die, draussen ausziehe...:Lachanfall:
https://lh4.googleusercontent.com/-SYOb3JyzlHo/T0QKLdC24PI/AAAAAAAAGhI/-ispyk9MeVA/s640/IMG_7596.JPG
Red-Fred
22.02.2012, 00:09
Weinst du auf dem letzten? Bild:)
Ansonsten wie immer knorke Fotos:Huhu:
sybenwurz
22.02.2012, 11:04
Weinst du auf dem letzten? Bild:)
Mir tropft die Gülle aus den Augen, ja...:Cheese:
Der Weg iss dewegen so aufgeweicht (und nimmer gefroren), weil da jeden Tag 20x raufgefahren wird, zum Futter holen.
So sieht er dann halt aber auch aus.
Hier iss jetzt nu wirklich der Frühling ausgebrochen.
Überleg scho nachm Alternativpogramm zum Fliesen und mit Laufen war auch noch nix...
sybenwurz
22.02.2012, 22:53
Meine Talente als Fliesenleger entfalteten sich eher verhalten.
Irgendwann wars dann aber geschafft...
https://lh5.googleusercontent.com/-mQbd-oS65O4/T0VcrXwyR4I/AAAAAAAAGjk/RnEVNVr2eFI/s640/IMG_7624.JPG
Als nächstes iss der Paintjob für die Wand dran, anschliessend gehts mitm 650B-Projekt weiter.
Nachdem die Felgen, die ich bestellt hatte, wieder erst in unabsehbarer Zeit produziert werden, hab ich in den sauren Apfel gebissen, und welche von VeloOrange bestellt.
Gibt nen Laden in Holland, wo ich kein Geschiss mit Zoll und Finanzamt hab und siehe da: die haben die Dinger auf Lager.
Laufen heute morgen hab ich geknickt, später war keine Zeit mehr.
Damit der Übergang in die Fastenzeit mit der Bierernährung nedd so krass ausfällt, wollte ich mir noch ne Semmel undn Streusel übern Tag gönnen und hab mich zum Einkaufen mitm Rad unterwegs gemacht.
Photostitch fasziniert mich...:Cheese:
https://lh3.googleusercontent.com/-nmVtDfvvrW8/T0VgFU_Y96I/AAAAAAAAGj8/YoOhiukvJJg/s800/OAS_II.JPG
Dieses Mal wars ja nu nedd so prall, aber ich muss eh unbedingt schauen, dass ich die Bilder auf nen andern Server ablege oder wenigestens nedd bei Picasa, damit ich sie 5000Pixel breit hier einstellen kann...:Cheese:
Diese Ansicht hier iss in natura phänomenal.
Man kommt da oben runter und meint, man hält auf ne Landebahn zu...
(Muss ich irgendwann mal mit ner gescheiten Kamera und Weitwinkel fotofieren)
https://lh5.googleusercontent.com/-ZiVBXoCwISE/T0VglWbG1JI/AAAAAAAAGkE/vCBJhImnBpY/s800/OAS.JPG
sybenwurz
23.02.2012, 13:59
Das iss nur Vorgeplänkel und ihr müssts ausbaden.
Nach ein paar Versuchen scheint mir zu dämmern, was geht und was nicht, aber mir stecken so n paar Ideen im Kopf, wenngleich ich euch nicht konstant mit den breiten Dingern nerven will.
Knackpunkt wird zunächst die Suche unds Finden eines Hosts sein, der die Bilder in jeder Grösse zur Verfügung stellt.
Keine Ahnung wieso, aber bei Picasa iss bei 800Pixel Breite sense, Hochladen geht in jeder Grösse und Auflösung (naja, nedd wirklich, die bieten verschiedene Varianten an, je nachdem, ob mans schneller oder besser will).
Weiss jemand, wie es anderswo aussieht?
Flickr zB.?
Auf Nervensägen wie Imageshack, Directupload oder sonstige Kandidaten, die ungefragt irgendwelche Texte ins Bild einblenden, hab ich keine Böcke.
WadenWunder
23.02.2012, 22:48
Flickr zB.?
Auf Nervensägen wie Imageshack, Directupload oder sonstige Kandidaten, die ungefragt irgendwelche Texte ins Bild einblenden, hab ich keine Böcke.
Fotocommunity schon probiert? Geht wohl noch größer, war aber schon lange nich mehr aktiv
www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/816295/display/6612492/smp/10
sybenwurz
23.02.2012, 22:55
Fotocommunity schon probiert?
'Probiert' nein.
Bin schon öfter mal da reingestolpert.
Sieht mir aber etwas zu professionell aus mit/für mein/em Geknipse. Oder täusch ich mich da?
WadenWunder
24.02.2012, 05:22
Jein,
sind grundsätzlich alle vertreten. Knipser und Profis.
Is aber wahnsinn, was manche für geile Aufnahmen machen. Vor allem die Abteilung HDR ist der Hammer.
Hab auch nur ne bessere Kompaktkamera und hab mich reingewagt. (und seit gestern wieder ne kleine, weil's halt besser is, das Teil in der Hosentasche zuhaben statt daheim ne große im Schrank...)
Leider auch kostenpflichtig, wenn man mehr hochladen will
sybenwurz
24.02.2012, 08:50
Werds mal im Auge behalten und etwas drin stöbern.
Eilt eh nedd, und nebenher darf ich allmählich wieder etwas arbeiten.
Die nicht-im-Winter-Durchfahrer bemerken allmählich, dass sie demnächst ihr Rad wieder brauchen könnten.
Wenns jetzt noch drei Tage Sonne hat und die Temperaturen Richtung oder gar über 10°C titschen, bricht sofort die Hölle los als gäbs kein Morgen...
sybenwurz
24.02.2012, 14:21
Ja, das nutzt in dieser Hinsicht aber nix.
Die jetzt kommen, haben ihre Kiste in Dreck und Speck im Oktober oder abgestellt und die wissen auch genau, wo seither der Schuh drückt.
Manche entschuldigen sich sogar noch, dass sie das Rad nicht erst saubergemacht haben.
Nutzt uns natürlich auch nix.
Und selbstverfreilich wundern sie sich, dasses mittlerweile schon wieder Wartezeit gibt.
Die ganze Zeit bei Mistwetter kamen ja nur die, denen was kaputtgegangen ist, also hauptsächlich eingefrorene Züge und platte Reifen. Diese Klientel spaltet sich dann auf in jene, die ihre Kisten direkt wieder abholen, weilse wirklich hartgesotten fahren, und jene, die erst zum Abholen aufkreuzen, wenns milder wird. Letztere sind natürlich in der Mehrzahl.
Bleibt festzuhalten, dass Ende Februar keine Saure-Gurken-Zeit mehr iss im Fahrradgeschäft.
Nächste Woche soll der Frühling eintreffen, da wird spätestens ab Mittwoch Tabula Rasa angesagt sein.
Ausserdem fängt der März an, sprich innerhalb der nächsten zwo, drei Wochen wird mein Marin kommen.
Keine Ahnung, was ich dann mit dem noch anstellen soll.
sybenwurz
25.02.2012, 22:22
Es ist vollbracht.
https://lh6.googleusercontent.com/-RBlPSq51e6U/T0lITZyXL1I/AAAAAAAAGkU/JUs1msbgweE/s640/IMG_7630.JPG
Und nicht nur das, aber endlich kann ich meine Küche wieder nutzen.:liebe053:
Am liebsten hätte ich nach getaner Arbeit nur noch Kaffee gemacht und den Rest des Tages vorm Rechner und im Forum verbracht, aber hier iss ja tote Hose.
Wieder Schwimmkurs in SiFi, hm?
Und dude iss bestimmt aufm Heimflug nach seinem Trainingslager.
Etwas Training, ääh, hüstel, sagen wir lieber 'Bewegung', stünde mir auch mal wieder gut zu Gesicht. Ansatzweise kann ich mich an den letzten Lauf erinnern, dass ich mitm Rad in die Firma gefahren bin, iss aber schon etwas her.
Wär knorke, wenns Wetter morgen so würde wie heute;- da könnt mal wieder was gehn und Montag iss eh endlich wieder radeln angesagt, nachdem ich erstmal kein Baumaterial mehr transportieren muss, ich nix einkaufen brauche und es nimmer morgens und abends erstmal ne gute halbe Stunde Schnee zu schaufeln gibt.
Alles wird gut.
FLOW RIDER
25.02.2012, 22:45
Interessantes Höhenprofil auf dem Bild da oben :Cheese:
Welche Gebirgspassage hast Du denn da nachempfunden?
Es ist vollbracht.
Schick. Wollte grade fragen ob das eine bodengleiche Dusche ist aber das ist dann der Waschtisch oder wie?
sybenwurz
26.02.2012, 11:01
Rechts unterm Farbeimer?
Spüle.
Die Wand wollt ich eigentlich mit selbstangerührter Leimfarbe bekleistern.
Ne Freundin hat mir geraden, das nicht auf weissem Grund zu machen, sondern in ner passenden Farbe vorzustreichen.
Das Gelb hatte ich noch, iss gerade so aufgegangen (bzw. wird es;- hinter der Kamera geht die Küche noch weiter, da iss aber noch nix gemacht) gefällt mir zu dem Blau der Fliesen aber derartig gut, dass ich mir keine weitere Arbeit aufhalsen mag.
Als nächstes kommen in alle Nischen Regale wo ich alles, was immer noch in Kartons ist (und ich also seitm Umzug nicht gebraucht hab...), inklusive derer unauffällig verstaut werden kann.
Mir geht das Chaos hier allmählich auf die Nüsse.
Im Prinzip isses so, dass ich mich bei vielem nicht entscheiden konnte oder kann, wo es hin soll, weil nix so passt, wie es früher war oder ich es so nimmer einräumen will.
Da nahm vieles einfach irgendwo Platz in Schränken oder sonstwo weg, obwohl es gar nicht benutzt wurde.
Alte Kameras zum Beispiel. Werde ich bis auf Weiteres nimmer benutzen, beanspruchten aber inklusive Objektiven etc. ein Viertel eines Schrankes. Das Zeug kann diskret in ner Kiste in der Tiefe eines Regals verschwinden wie so vieles andere auch.
Dass ein kompletter Schrank für meine mehr oder weniger, öfter oder häufiger benutzten Motorradklamotten, -taschen, -helme, -stiefel und sonstiges Zubehör für alle Jahreszeiten draufgeht, iss einfach mal unumstösslicher Fakt und davon kommt garantiert auch nix weg...:Cheese:
Früher war das irgendwie alles einfacher, als ich unbeschränkten Zugang ohne Umwege zu Helmkartons hatte. Da passt einiges rein, die sind alle gleich gross, handlich und diskret zu verstauen, aber die letzten sind im Löschwasser aufgeweicht und ich muss einfach mal wieder lospilgern, mir 25 gleiche irgendwo auftreiben.
Und bis das in trockenen Tüchern iss, wirds schon wieder Zeit fürn Frühlingsputz...
Interessantes Höhenprofil auf dem Bild da oben :Cheese:
Welche Gebirgspassage hast Du denn da nachempfunden?
Gute Idee eigentlich, iss mir noch gar nicht gekommen.
Aber ich hab ja noch 2,5m² von dem Mosaik...:Cheese:
sybenwurz
26.02.2012, 14:59
Hoffentlich gibt das mal keinen Ärger mit Adidas!
https://lh3.googleusercontent.com/-pfFqO7HmM70/T0oungnGadI/AAAAAAAAGlo/aHLCHfpE3dw/s640/DSC00413.JPG
Ich kann aber nachm Laufen noch mit nem weiteren Zeichen aufwarten:
https://lh5.googleusercontent.com/-on6jIb_mnHs/T0ouic591lI/AAAAAAAAGlg/StQxeFmR3f8/s640/DSC00410.JPG
Wetter iss natürlich so lala. Schade, denn ich war richtig geil auf Rennradlradeln und eigentlich sah es kurzzeitig so aus, als käm die Sonne raus, mittlerweile wirkts aber, als träfe in ein paar Minuten die Wetterprognose mit Schneeregen zu.
https://lh5.googleusercontent.com/-RXqGEpGSea8/T0oueMjuLrI/AAAAAAAAGlY/aZdSPX-ttYE/s640/DSC00408.JPG
Ich hatte mir heute ausgedacht, die geile Strecke im Tiefschnee von neulich andersrum zu laufen und war skeptisch, ob ich die richtigen Abzweige erwischen würde: tat ich.
Die Runde iss zwar ungeeignet, wenn man nach ner halben Stunde wieder zuhause sein will, Spass machts in der Ecke aber allemal.
Sieht man davon ab, dass sich auch dort der Wald als durchgehende Schuttdeponie entpuppt.
https://lh5.googleusercontent.com/-9JKNvIi33gA/T0ousKPufiI/AAAAAAAAGlw/OMXUJUyyICk/s640/DSC00416.JPG
Nachdem ich morgen wieder beginnen werde, meinen Arbeitsweg mitm Rad zurückzulegen, kann ich sicher damit leben, wenns heut mit Radeln nix mehr wird, geiler wärs aber schon.
Wenns nu wirklich direkt zu kübeln beginnen sollte, kann ich immer noch ein wenig mit meinen vom Blitz getroffenen Computern basteln.
Irgendwie hat mich der Ausblick vorhin über das ganze Geraffel, das ich nimmer nutze, daran erinnert, dass ich die Festplatten mal abräumen könnte. Die wichtigen Sachen sind zwar irgendwo gesichert, aber eben 'irgendwo' und damit etwas verstreut.
Man wirft das Zeug einfach mit besserem Gewissen weg wenn man sicher ist, das nix mehr drauf/drin ist, was man irgendwann nochmal angucken, lesen oder sonstwie benutzen will, und der Dialog neulich mit Swim+Bike+Run bezüglich Garmin hat mich erinnert, dass zumindest auf einem Rechner diesbezüglich noch Interessantes schlummern könnte...
https://lh3.googleusercontent.com/-iv32_T90_JM/T0ouT8hlIXI/AAAAAAAAGlI/I6T9ttoQCRc/s640/DSC00395.JPG
Und weil ich so geil bin, fällt mir grad bei der Kaffeezubreitung respektive dem Gang zum Biomüllhaufen, um meinen Kompostkübel auszuleeren ein, dass ich gestern die Schachtel meines ForeTrex in den Flossen hatte.
War relativ schwer, der Karton, dafür dass ich nur ne Anleitung darin erwartet hätte.
Also mal aufgemacht und: siehe da, meine Topo-Deutschland iss wieder aufgetaucht...
Fett, nä?
:liebe053:
sybenwurz
26.02.2012, 19:46
https://lh4.googleusercontent.com/-Fa37Rz8oUP4/T0psCBh5ExI/AAAAAAAAGmA/JoDZVrb_LrU/s800/KXH-HK.JPG
Krass, geht auch hochkant...:Cheese:
Jaa, also, nach kurzem Regen lugte die Sonne aus den Wolken.
Da ich die rosarote Brille noch aufhatte, nachdem ich die jahrelang verschollene Topo Dtld. gefunden hatte, sah es ganz danach aus, nicht umhin zu kommen, n paar Meter mitm Renner unter die Räder zu nehmen.
https://lh3.googleusercontent.com/-IJbBiJq56tY/T0pur6ChMpI/AAAAAAAAGmI/GHlEpD-8hNM/s640/IMG_7634.JPG
Dank Rückenwind konnte ich auch mal wieder das 52er Blatt drücken und die sehr plastischen Wolkengebirge sorgten für reichlich Endorfine...:Lachen2:
https://lh4.googleusercontent.com/-DBhfsStpCvA/T0puuSDEkII/AAAAAAAAGmQ/grJXpGKRZNM/s640/IMG_7636.JPG
Lange Kilometer dachte ich, ich sei zu dick angezogen, nachdem ich aber ja auch zurückwollte und dementsprechend zu erwarten war, dasses auch noch Gegenwind geben würde, relativierte sich das mit den Klamotten, als es soweit war, hähähä...
https://lh3.googleusercontent.com/-UQwxr4bNgG8/T0puwWqrABI/AAAAAAAAGmY/NQ82KObiEYQ/s640/IMG_7645.JPG
sybenwurz
26.02.2012, 19:47
https://lh6.googleusercontent.com/-3x_0yQRZz08/T0puyNjLUeI/AAAAAAAAGmg/YGsJjpJb5Dk/s640/IMG_7648.JPG
Unerfreulicherweise fühlte ich mich wettermässig alsbald in den April versetzt...
https://lh3.googleusercontent.com/-HxN7GnBVwWI/T0pu0P7ofbI/AAAAAAAAGmo/3ssty33Z-Cw/s640/IMG_7650.JPG
Und genau DA muss ich hin...
Uarrgh!
Es kam natürlich wie es kommen musste.
Von Gegenwind keine Spur mehr, es war ein Schneesturm, der mich da von vorne traf.
Ich ernte hoffentlich ansatzweise Verständnis, wenn ich da keine Böcke hatte, auch noch stehenzubleiben und die (letzte) Kamera ausm Säckel zu fischen, um Bilder zu machen.
Zwischendurch hübschte es nochmal kurz auf und die Sonne tauchte die Landschaft in ein unglaublich geiles, warmes Licht.
https://lh5.googleusercontent.com/-uyBLRyc-UsY/T0pu2TIF2wI/AAAAAAAAGmw/eWehk-XoODM/s640/IMG_7651.JPG
Na also, hat sich doch gelohnt, nochmal aufzubrechen.
Jedenfalls wenn meine triefnassen Klamotten bis morgen früh wieder trocken sind...:Cheese:
FLOW RIDER
27.02.2012, 13:32
Das erste Bild und das letzte Bild sind wirklich supergeil. Ich brauche dringend auch ne neue Kamera. Was für ein Teil hast Du da?
sybenwurz
27.02.2012, 14:26
Ich brauche dringend auch ne neue Kamera. Was für ein Teil hast Du da?
Ne steinalte Canon Ixus V2 fürn Zwanni aus ebay...
sybenwurz
27.02.2012, 22:35
Jedenfalls wenn meine triefnassen Klamotten bis morgen früh wieder trocken sind...:Cheese:
Locker!
So ne Zentralheizung iss schon was Tolles...:Lachen2:
Okok: der Winter iss noch nedd rum und das Ding hat bereits gute 3000Liter Heizöl inhaliert;- damit wär ich in der alten Hütte ungefähr 8Jahre lang durchgekommen, aber so n Heizkörper, wo man nasse Klamotten einfach drauflegen oder drüberhängen kann, hat schon was...
Ergo bin ich heute morgen tüchtig aufs Rad gestiegen.
So richtig geschmeidig fühlte sich das nicht an, ging aber. Jedenfalls aufm Hinweg.
Heimwärts fiel mir bald die Rübe ab. Hatte eh grad nen Durchhänger kurz vor Feierabend, der schlug dann aufm Rad ordentlich durch.
Aber pfeif drauf, habs überlebt.
Heute morgen war ich zeitig dran und hatte noch etwas Muse, dies hier zu fotografieren:
https://lh3.googleusercontent.com/-w9DTzmVjwOo/T0vuALcDxKI/AAAAAAAAGm4/4cInFtf8CR0/s640/IMG_7657.JPG
Ich fahr da seit nem guten Vierteljahr nahezu täglich dran vorbei und hab nicht den leisesten Hauch einer Idee, was das darstellen soll. Stadtrallye? Keine Ahnung.
Jemand von euch?
Kaum, dass ich mich im Laden umgezogen und mein Rad verstaut hatte, kriegte ich die Quittung, nicht mitm Auto gefahren zu sein.
Tür geht auf, DPD-Fritze kommt rein und hat drei Kartons mit Rahmen/Rädern frisch vom Lackierer unterm Arm.
Nu sind die halt noch im Laden und ich hock hier und hab Zeit zum Schreiben, statt Lagersitze zu fräsen.
Naja...
sybenwurz
29.02.2012, 23:49
https://lh3.googleusercontent.com/-w9DTzmVjwOo/T0vuALcDxKI/AAAAAAAAGm4/4cInFtf8CR0/s640/IMG_7657.JPG
Und...?
Nix, hm?
Ich hab immerhin festgestellt, dass die Hütte von oben so aussieht wie auf dem rechten Signet, mehr aber nicht.
Das Gebäude ist nichtmal ansatzweise historisch und die anderen Silhouetten konnte ich nicht zuordnen.
Schon rein zeitlich nicht;- heute sind nämlich n paar bitterböse Dinge passiert, denen ich bisher noch nix Gutes abgewinnen konnte.
Eine Sache davon ist, dasses mir davor graute, meine Plastik-Klamotten, mit denen ich morgens in die Firma geradelt bin, fürn Heimweg wieder anzuziehen.
Ich mag das Kunststofffaserzeug eh nicht und heute kostete es echt Überwindung, in die pappigen Klamotten nochmal einzusteigen.
Nen zweiten Satz fürn Heimweg einpacken?
Keine Ahnung, klingt mir nicht nach der alles in den Schatten stellenden Lösung.
Viel übler allerdings, dass ein Kollege, der seit November zwoeinhalb Monate krank war, anschliessend Wiedereingliederung hatte und nu ne handvoll Tage wieder normal am arbeiten war, völlig ohne Vorwarnung wieder bis 20.3. krankgeschrieben ist.
Gestern noch quietschfidel, heute morgen der gelbe Zettel im Postkasten. Bäng! Bullshitbullet.
Dabei wirds aller Wahrscheinlichkeit nicht bei den drei Wochen bleiben und ne weitere Krankmeldung im Anschluss folgen.
Wie der andere Kollege seine "drei Wochen Rücken" nu wegsteckt, iss die nächste Frage;- das Auftragsbuch iss in Bezug auf Inspektionen bis Mitte März wieder voll und wir erledigen mit ner temporären Aushilfe zu dritt gerade das Pensum von normal 6Leuten. Wenn jetzt noch irgendne Kleinigkeit passiert, können wir zusperren, bis die verbleibenden zwo Hanseln wieder halbwegs aus den Augen schauen können.
Ok;- nächste Woche fängt ein anderer Kollege nach seiner Winterpause wieder an, den würde ich nu aber auch nedd grad als stressresistent oder umtriebig beschreiben und bei der oben erwähnten Aushilfe iss sich von uns auch keiner so genau sicher, ob er eher ent- oder doch mehr belastet.
Jedenfalls hab ich meinen freien Tag morgen gecancelt und richte mich für die nähere Zukunft mal auf ne 6Tage-Woche ein.
Zum Glück wird mein bestelltes Radl die nächsten Tage endlich aufschlagen;- das Ding brauch ich jetzt ja ungefähr so dringend wie n Pfeil durchn Kopp...:Maso:
neonhelm
01.03.2012, 07:53
Und...?
Nix, hm?
Ich hab immerhin festgestellt, dass die Hütte von oben so aussieht wie auf dem rechten Signet, mehr aber nicht.
Das Gebäude ist nichtmal ansatzweise historisch und die anderen Silhouetten konnte ich nicht zuordnen.
Dann wäre mein Tipp, dass sie 9 Gebäude haben und das jeweils aktuelle hat dann seinen Grundriss in groß daneben.
sybenwurz
01.03.2012, 08:01
Als ich mit meiner Fußverletzung aus Dortmund zurück gekommen bin, habe ich am Hbf in Frankfurt dieses Plakat gesehen.
Irgendwie passt das ja... ;)
Warten wirs ab. Für irgendwas wirds schon gut sein...
Dann wäre mein Tipp, dass sie 9 Gebäude haben und das jeweils aktuelle hat dann seinen Grundriss in groß daneben.
Hab ich auch schon überlegt.
Das Gebäude iss aber n (grosses) Wohnhaus mit ner Bank und nem Supermarkt drin, Friseur...
Ich bleib dran.
MatthiasR
01.03.2012, 09:47
Eine Sache davon ist, dasses mir davor graute, meine Plastik-Klamotten, mit denen ich morgens in die Firma geradelt bin, fürn Heimweg wieder anzuziehen.
Ich mag das Kunststofffaserzeug eh nicht und heute kostete es echt Überwindung, in die pappigen Klamotten nochmal einzusteigen.
Nen zweiten Satz fürn Heimweg einpacken?
Irgendwo zum Trocknen aufhängen? So mache ich das jedenfalls.
Gruß Matthias
sybenwurz
01.03.2012, 15:23
Hängt alles einzeln über Bügeln (ausser den Schuhen natürlich) und ist abends definitiv wieder trocken.
Aber es fühlt sich klebrig an, trägt sich dadurch unangenehm und stinkt.
Aber ok, für diese Woche hat es sich eh erledigt.
Die Sendung morgen will ich auf keinen Fall verpassen, werdse daher im Laden gucken und anschliessend erst nach hause fahren, weshalb ich sicher mitm Auto fahren werde.
Und da ich Samstag zuhause noch einiges erledigen will, was heute nicht ging, werde ich auch da nicht ne gute Stunde mit Radeln verschenken.
Ums nebenbei noch zu bemerken: die Aushilfe hat sich auch krank gemeldet fürn Rest der Woche...
Da iss immerhin gut dran, dass wir auf seinem Arbeitsplatz noch Räder parken können...:Lachen2:
....ich auch da nicht ne gute Stunde mit Radeln verschenken.
NA na na, Radeln ist doch keine verschenkte Zeit oder?????
sybenwurz
02.03.2012, 14:08
NA na na, Radeln ist doch keine verschenkte Zeit oder?????
Wenn man es nur tut, um den Arbeitsweg zurückzulegen und es ne halbe Stunde länger dauert als mitm Auto?
Ich fahr ja nicht aus Muse spazieren oder mach ne Trainingsfahrt.
Da empfinde ich es schon als vergeudete Zeit.
Hat sich aber erstmal eh erledigt.
Will nedd sagen, ich wär krank, aber es fühlt sich verdammt nahe dran an. Mir iss den ganzen tag schon spei-übel, ich hab Kopfschmerzen wie Seuche und was weiss ich noch.
Wenn nedd der Rest der Firma eh schon zuhause wär, hätte auch ich mich heute wohl krankschreiben lassen.
Zum Glück hab ichs nicht.
Völlig überraschend passierte nämlich folgendes:
https://lh3.googleusercontent.com/-sheisYOD2hc/T1DFL5Pzr2I/AAAAAAAAGnA/_qmzU-fDDjk/s800/DSCF6860.JPG
https://lh4.googleusercontent.com/-MtYIvoWWyP0/T1DFOrxRnrI/AAAAAAAAGnQ/HZSESaMFnPs/s800/DSCF6863.JPG
https://lh4.googleusercontent.com/-9MqNgl9tfjw/T1DFNM1TMiI/AAAAAAAAGnI/2bKddGyqVW0/s800/DSCF6862.JPG
(Für jene, die nedd wissen: 5-8-4! 650B! Felgen, neu...:Lachen2: )
Parallel dazu kamen heute noch die Naben, die ich nu polieren lassen werde und dann wird der Hobel auf die Räder gestellt.
Endlich.
Zunächst wird aber erstmal nix passieren. Regalbauerei hab ich mir geknickt fürn Samstag, wenn ich Sonntag soweit fit bin, geh ich radeln, sonst wird der 200er am 31. n Fiasko.
...wird der 200er am 31.
:)
Das wird eine ganz lockere Geschichte. Warnweste und Licht sind dort eh Pflicht, dann kann man sich fuer die Fahrt ja ein bisschen Zeit lassen.
Pass auf dich auf und werd nicht krank.
sybenwurz
03.03.2012, 08:50
Das wird eine ganz lockere Geschichte.
Ich will dir was sagen: ich fahr ja nicht erst seit gestern Rennrad.
Wenn mir bei so nem Vorhaben jede und jeder bis zu mehrmals beteuert, das wär alles ganz easy, gehen bei mir restlos alle Warnlampen an.
Da stimmt dann einfach was nicht.
200km sind nicht locker.
Jedenfalls nicht mit 3x die Woche morgens und abends 20km undn paar Höhenmetern drin.
Und ich für meinen Teil hab abends in Heilbronn nen Date, den ich nicht gerne verpassen will und von daher nix mit Warnweste und Licht am Hut.
Also: ich will relativ gerne mal so n Brevet fahren und das in nem knappen Monat drängt sich gerade ziemlich auf (zwangsläufig natürlich, jedenfalls mehr als im Juni dann nen 400er zu fahren...:Maso: ), Euphorie ob des Vorhabens mag bei mir aber nicht so recht aufkommen...:-((
Und grad könnt ich mir wegen was anderem in den Allerwertesten beissen: nachdem ich den Tag über kaum was gegessen hatte, kam mir die Idee, mir fürs "Abendessen" ne Tüte Salzstangen anne Tanke an Land zu ziehen.
Heidewitzka, kein Problem, oder?
Rein, direkt gegen den Ständer mit den Salzletten gelaufen, nen Beutel rausgekramt und an die Kasse. 1,29€ stand am Regal, zwo Öre rübergereicht, nen Cent zurückgekriegt.
Fragend hochgeguckt, ans Regal zurückgelaufen und siehe da: 1,29€ stimmte, aber nicht für Salzstangen sondern für Chipsletten.
Ja, nee, iss ja kein Geld, oder?
In Deutschmark viere derer fürn Tütchen, in dem dann statt 200 nur 150gr. drin sind.
Kauf ich jetzt täglich;- wir hamms ja.
Und wenns Diesel je Liter schon Äänsfuffzich kost´, wieso sollen dann ausgerechnet Salzstängelscher umsonst sein?
Müsig zu erwähnen, dass die Dinger schmeckten wie schonmal gekaut.
'Lorenz' als scheinbar designierter Nachfolger von Bahlsen iss jedenfalls bei mir von der Liste der Begünstigten gestrichen.
Dann lieber das Tütchen à 200gr. für 39ct. von Aldi, Netto oder Edeka oder am Abend n Bierchen mehr.
Hat ja auch kein Fett...:Lachanfall:
Euphorie ob des Vorhabens mag bei mir aber nicht so recht aufkommen...:-((
Ach. Das hättest du jetzt nicht dazu schreiben brauchen. :Lachen2:
maifelder
03.03.2012, 20:08
Wo isn das 200er Brevet?:Lachen2:
sybenwurz
03.03.2012, 23:37
Wo isn das 200er Brevet?:Lachen2:
Osterdorf.
Freiburg iss aber auch eins am selben Tag. Wennst Bewegungsmangel zu haben glaubst, dürfte das für dich näher sein.
Alfalfa: hast du dich angemeldet? Was rufen die an Kohle auf? Ich blas grad schon wieder meinen Zaster für Startgelder zum Fenster raus, ohne zu wissen ob ich jeweils an den Start gehe. Beire Eroica zB. darf man aber halt nicht lang zögern...
Und die Osterdorfer wollen bis zwo Wochen vorm Start ne Nennung aufm Tisch.
swim+bike+run: "Mammut-Strecke" würd ichs jetzt nicht direkt nennen und an sich nötigts mir auch weder von der Distanz noch von den Höhenmetern besonderen Respekt ab.
Aber März/April iss das Wetter alles andere als stabil und alleine die Aussicht, nen Tag lang durchgehend in langen Plastikklamotten zu stecken, erheitert mein Gemüt eher nedd so.
Klar kanns 15°C haben, du radelst gemütlich in der Gruppe dahin, streifst irgendwann vor Mittag deine Beinlinge ab, futterst am frühen Nachmittag nen Happen und bist spätestens um Fünfe retour.
Dummerweise kanns aber auch schneien bei knapp über Null, du bist nach 30km klatschnass und nach 50km mehr tot als lebendig.
Aber gut, wenns nicht so wär, hiesse es wahrscheinlich RTF...:Cheese:
Wenn ich mein Ding da drehen kann, iss eh alles halbwegs mild, aber ich war halt auch schon mit einem, der seit ein paar Jahrzehnten Ultra-Ausdauersportler von Beruf ist, auf nem "lockeren Trainingslager" in den französischen Alpen. Für den war das locker, nem Normalsterblichen tuts halt weh.
Wenn ich schon angeknockt und platt wie ne Flunder in der Koje lag und im Begriff war, das Abendessen zu verschlafen, hat der noch ne 15km-Runde zu Fuss gedreht;- rein der Appetitanregung wegen.
Morgens vorm Frühstück erstmal mitm Rad 15km bergauf zum Bäcker, anschliessend ein erfrischendes Bad im eiskalten Wildbach (hingejoggt natürlich) und siehe da: du inhalierst bereits zum Frühstück die dreifache Menge dessen, was du normal so nen Tag über isst.
Also: jemandem, der mal eben zwischen Paris und Brest bzw. zurück 1200km am Stück runterreisst, glaub ich mal gar nix in Bezug auf locker und easy 200km runterradeln.
Alfalfa: hast du dich angemeldet? Was rufen die an Kohle auf?
Ja, bin angemeledet.
12,50 plus 0,55 Porto (Porto für was? Keine Ahnung)
Man kann nachmelden, dann kann´s aber sein, dass es für dich nix mehr zu essen gibt.
Also: jemandem, der mal eben zwischen Paris und Brest bzw. zurück 1200km am Stück runterreisst, glaub ich mal gar nix in Bezug auf locker und easy 200km runterradeln.
Gehör ich nicht dazu. Und wer von den P-B-P Leuten soll das gesagt haben?
Daher war ich etwas irritiert. Wir beide sind doch schon hundertmal zusammen gefahren, und wenn ich "locker" sag dann weißt du was das heißt. Aber ich will dich natürlich nicht überreden.
Warum ich mitfahren will: Ich muss mir keinen Kopf um die Streckenführung machen und treffe unterwegs andere Menschen. Ich fahre alleine nie solche Strecken - ich hab da ein Kopfproblem. Ob du das brauchst? Wohl eher nicht.
Aber wie immer: Es wär halt nett dich mal wieder zu treffen :Blumen:
sybenwurz
04.03.2012, 00:45
Und wer von den P-B-P Leuten soll das gesagt haben?
Wirste eher nedd kennen. Vorige Woche waren ua. zwei von meinen Kunden dieser Gattung mal wieder da, ihre Rösser anschauen lassen, und einen kenne ich noch, der voriges Jahr in Frankreich dabei war, für den iss eh alles Kindergeburtstag und Nordexpress sowie Pioto haben sich ja ähnlich geäussert (kann sein, dasses bei FB war).
Wie auch immer: ich weiss gut, wie es ist, wenn man sich am Anfang klasse aufgehoben fühlt, meint, locker mitzurollen und nach 120km iss dann die Luft raus, weil am Anfang selbst locker noch nicht locker genug war.
Nur sinds dann halt in dem Fall noch 80km und man muss dem Kopf verbieten, drüber nachzudenken, dass die noch gut 4 Stunden bzw. eher mehr in Anspruch nehmen werden.
Wenns Wetter halbwegs mitspielt. Wenn nedd, dann nedd, sondern deutlich mehr...:Cheese:
Weeste noch vor zwo Jahren in wie hiess das Kaff nochmal? Wo wir schlichterdings auf die 80km runtergestuft haben, um uns statt zu strampeln mit Würstchen und Kuchen vollzupfropfen?
Sowas spielts beim Brevet halt nedd...:Lachen2:
Uuuund, ach ja: hab auffe Speicherkarte ne echte Perle des Monats. Kommt demnächst.
Unds erste 650B-Laufrad ist fertig.
Ach ja, nochwas: Topo iss aufm Garmin installiert.
Erste Lektion: Routing iss damit nicht möglich.
Verrät das Mistding aber erst, wenn man sich mitm Joystick durchs komplette Menü mit allen Eingaben geklickt und gewippt hat.
Morgen kriegts die Feuertaufe.
Weeste noch vor zwo Jahren in wie hiess das Kaff nochmal? Wo wir schlichterdings auf die 80km runtergestuft haben, um uns statt zu strampeln mit Würstchen und Kuchen vollzupfropfen?
Rottenburg. Klar weiß ich das noch.
Manchmal sind Wurst und Kuchen halt wichtiger als 100km mehr.
War ein netter Tag.
sybenwurz
04.03.2012, 19:27
Grad gefunden, als ich nach ner Wing in Galeriestellung gesucht hab:
http://www.goldwing-forum.de/homepage/inhalte/bildergalerie/besondere_wings/besondere_wings01.jpg
Wer findet den Fehler?
Manchmal sind Wurst und Kuchen halt wichtiger als 100km mehr.
So wie heute.
Leider nutzts nix. Hocke bibbernd hier und versuch, den Kaffee nedd ins Schlepptop zu kippen. Grad mal drei Stunden aufm Rad, nichtmal gefroren, knappe 10°C, ansatzweise sogar Sonne, und nu das...:Nee:
Hätte gut n paar Dinge in der Werkstatt zu erledigen, aber ich weiss nicht, was ich noch drüberziehn könnte.
Thermokombi vom Moppetfah´n vielleicht...:Gruebeln:
Bilder gibts erst, wenn ichs schaffe, mitm USB-Stecker in den Anschluss vom Rechner zu treffen.
sybenwurz
04.03.2012, 22:42
Flötoto mal die Pics von der "Perle des Monats" nachreichen.
https://lh3.googleusercontent.com/-auoMhTRyNOI/T1Pe--2s2cI/AAAAAAAAGnc/AUemDjv2V-g/s640/IMG_7665.JPG
https://lh5.googleusercontent.com/-6p6cudQq-RI/T1PfBHtxTWI/AAAAAAAAGnk/QxzgTh-cbAE/s640/IMG_7666.JPG
https://lh4.googleusercontent.com/-PduKoyFr6Tg/T1PfCjlKpJI/AAAAAAAAGns/uXodtvMo8_k/s640/IMG_7667.JPG
Gefahren, bis nur noch die Hälfte der Kugeln im Tretlager waren.
Antrieb neu, Bremsklötze rein, die V-Brakes etwas in den Gelenken schmieren, weiter gehts.
War mit 150-300Öre veranschlagt;- ging trotz zwo Stunden Tretlager rausbohren und -schälen mit ner Punktlandung knapp unterhalb der Mitte davon über die Bühne.
Mein Kollege kotzt Knochen bei sowas;- mir taugts mehr als ne Inspektion an nem klinisch reinen Rad mit endlosem Abhaken aller Inspektionspunkte, wo man draufzulegen beginnt, sobalds mal 5 Minuten länger dauert.
Nu sag mir keiner, das wär Wahnsinn, in der Rodel noch 300Öre zu versenken.
Ein Rad, das sowas 14Jahre lang mitmacht, kostet auch nen Tausender und sieht nach einem Winter nur unwesentlich besser aus.
Ich frag mich trotzdem, ob man´s so weit kommen lassen muss. Irgendwie gehört so ein bisschen Materialpflege schon dazu finde ich.
Aber als Test ist es natürlich nicht uninteressant.
Wassertraeger_HAM
04.03.2012, 23:37
Wer findet den Fehler?
Na, der Fehler ist wohl, die Retusche. Trotzdem ein nettes Bild.
Ich durfte bei der Produktpräsentation der Pan European mal mit ansehen, wie ein Fahrer - sich des Neigungssensor sehr wohl bewusst - genüsslich die Koffer runtergeschliffen hat. Links mehr als rechts, aber das lag wohl am Kurs.
sybenwurz
05.03.2012, 00:04
Irgendwie gehört so ein bisschen Materialpflege schon dazu finde ich.
Mag sich etwas komisch anhören, aber die Kisten sind "gepflegt".
Sehen natürlich verwahrlost aus, aber über ein Jahrzehnt Benutzung mit irgendwas knapp unter 10000km im Jahr hinterlassen einfach Spuren, derer man irgendwann nimmer Herr wird.
Schau dir zB. den Umwerfer an: der iss steinalt;- das wird der aber unter diesen Bedingungen nicht völlig ohne Pflege.
Übrigens krass an dieser Stelle: es gibt von Shimano keine 8fach-Schaltröllchen (und damit auch für 6 und 7fach) mehr als Ersatzteil zu kaufen.
Aber gut, wenden wir uns anderen Dingen zu.
Hab mal wieder ne Bauchlandung in Sachen GPS hingelegt.
Wollte ja eigentlich gerne mal nen Hunderter runterradeln heute und hab mir bei GPSies was Nettes zusammengeklickt.
Aufs Gerät laden wollen 'Ping': "Track gekürzt".
Danke auch.
Onkel Google gefragt, prompt was gefunden, aber ach: klappt mit MapSource auf Windoofs, aufm Mac halt nedd.
Quer durch 17Foren und Blogs gelesen, 77Bookmarks gesetzt und tüchtig gestaunt dabei, zum Schluss aber immer noch ohne Track aufm Gerät dagesessen.
Na heidewitzka...
Irgendwann hatte ich die Schnauze dann voll, hab mich angezogen und bin ohne Plan los.
Es ist schön hier, hatte ich das irgendwann erwähnt?
https://lh5.googleusercontent.com/-lP6YXookaNQ/T1PoTPuxKTI/AAAAAAAAGoo/nkIcbvD5VoM/s800/SWB.JPG
Leider wars mittlerweile natürlich ziemlich spät und dank all des Kaffees beim Spielen mit Garmin ging unterwegs noch einiges an Zeit mit Pieseln drauf...:Cheese:
https://lh6.googleusercontent.com/-O6GXhFD01wo/T1PmnaX9BMI/AAAAAAAAGoI/FnYsQLzgngk/s640/IMG_7682.JPG
Tendierte also alles wieder Richtung Sonnenuntergang...
https://lh3.googleusercontent.com/-YyLVY4AteyI/T1PmpaPWzwI/AAAAAAAAGoQ/IsPf439DOuE/s640/IMG_7687.JPG
https://lh5.googleusercontent.com/-dTkBAhxasV0/T1PmrFJB0MI/AAAAAAAAGoY/Ui4BKRQLOac/s640/IMG_7691.JPG
Und kalt wurds.
Aber: fast daheim!
https://lh6.googleusercontent.com/-h2eMwlVBuLU/T1PmtrAQpxI/AAAAAAAAGog/wm6yClRhgG8/s640/IMG_7699.JPG
Morgen gehts dann direkt wieder mitm Bike auffe Awweit.
Bin gespannt, ob ich die Woche über mal nen Tag freihaben kann.
Wär mal wieder knorke;- n bissl iss ja liegengeblieben die letzten Tage.
Dasses heute wieder später mit der Abreise wurde, lag nedd nur dran, dass ich mir hartnäckig bis um Zehne die Decke über die Ohren gezogen hab, sondern auch daran, dass ich mich ein wenig der Revierreinigung widmen musste/wollte.
Und Laufen wär auch mal wieder toll.
sybenwurz
05.03.2012, 00:29
Trotzdem ein nettes Bild.
Definitiv, ja.
Auch wenn mans dem Trumm nedd zutrauen würde, geht einiges...:Cheese:
http://www.goldwing-forum.de/homepage/inhalte/bildergalerie/besondere_wings/gl1800_schraeglage.jpg
Ich durfte bei der Produktpräsentation der Pan European mal mit ansehen, wie ein Fahrer - sich des Neigungssensor sehr wohl bewusst - genüsslich die Koffer runtergeschliffen hat. Links mehr als rechts, aber das lag wohl am Kurs.
Jou mei, der Neigungswinkelsensor macht ja nix, solang das Ding nedd bewegungslos auf der Seite liegt.
Mit der Pan hab ich auch einige hübsche tausend Kilometer abgespult, sponsored by Honda Deutschland.
Unter anderem hab ich die 100000km-Dauertest-ST zusammengesetzt.
Da kam irgendwann n Bus aus Stuttgart mit nem Rahmen-Gerippe und sieben grossen Kartons angefahren und den Inhalt kriegten wir in die Werkstatt gespuckt.
Nu wärs nedd so gewesen, dass die Freunde das Zeug nach Baugruppen geordnet eingetütet hätten, nee: alles bunt gemischt.
Zwo Wochen waren wir rein am Sortieren, und das Ding war wirklich in jedes Einzelteil zerlegt.
Irgendwie habe die es bei Honda geschafft, uns alle zu erneuernden Motorteile, also Dichtungen, Clips und Sicherungsbleche am Stück zu beschaffen, die Kurbelwellen- und Pleuellager mussten komplett neu rein, da die Farbmarkierungen nimmer zu sehen waren.
Der Rest war ein Puzzle aus mehreren tausend Teilen.
Wär alles kein Ding gewesen, aber es war Ende September und die Hütte sollte Anfang Oktober auf der IFMA glänzen.
Sonntag Mittag hatte ich den Date, das Ding in Köln abzuliefern;- die Jungs aus Offenbach haben täglich mehrmals angerufen und sassen auf glühenden Kohlen.
Mein Chef hat sie regelmässig beruhigt;- dabei lag das Ding immer noch komplett in Teilen...:Lachanfall:
Freitag mittag wurde es fertig und mir kam die ehrenvolle Aufgabe zu, es probezufahren.
Der Plan war schnell gefasst: nach Hause (50km), am nächsten Morgen wieder in die Firma, da um Eins nach Feierabend wieder auf den Hobel, ab nach Münster (420km), ne Freundin abholen, mit der wieder nach Hause (460km) und am nächsten Morgen (Sonntach) no´ Kölle am Rhing (220km).
Der Plan drohte zu scheitern.
Heim kam ich, aber morgens aufm Weg in die Firma ging das Ding 15km vorm Ziel an ner Kreuzung aus und die Batterie war platt.
Die Zeit war für Händis noch nicht reif und Telefon war keins in der Nähe, also warten, bis der Stromspender wieder etwas bei Kräften war und die letzten Meter gutgemacht.
In der Werkstatt dann fieberhafte Suche, aber nach ner guten Stunde war der Fehlerteufel dingfest gemacht: eine Steckzunge im Stecker zwischen Lichtmaschine und Kabelbaum war verbogen und hatte deswegen kein Kontakt.
Die Batterie hing derweil am Ladegerät und nach Feierabend konnte der Rest des Wochenendprogramms wie geplant über die Bühne gehn.
Nur in Köln waren wir etwas zu spät, da wir ein wenig zu lang im Bett lagen und es mitm Frühstück zeitlich übertrieben hatten.
Die Freunde von Honda waren jedenfalls mit den Nerven vollkommen runter, aber ich hab keinen Ton darüber verloren, wie es derweil in mir aussah...:Cheese:
sybenwurz
05.03.2012, 00:38
Was das GPS-Gedöns angeht, habe ich "Stufe drei" noch nicht gewagt (Track auf's Gerät laden und nachfahren).
Also, bei mir passiert da immer Folgendes:
Das "Aufs-Gerät-Übertrage"-Fenster geht auf, oben steht der gelbe Balken, der ankündigt, dass das Ding im 32kB-Modus geöffnet werden hätte sollen und gleichzeitig machts wieder 'Ping', weil ds Gramin-Communicator-PlugIn nicht gefunden wurde.
Die Optionen sind dann "Abbrechen" und "PlugIn laden".
Letzteres endet immer damit, dass ich freundlich drauf hingewiesen werde, dass das Ding schon existiert, weil ichs ja immer am gleichen Ort speichere.
Dann wiederhole ich die komplette Chose ohne weitere Zwischenfälle, obwohl das PlugIn zwischenzeitlich nur neu geladen wurde, aber seinen Speicherort keineswegs verlassen oder geändert hat.
Dass die Laderei beendet wurde, wird nicht angezeigt, es gibt auch keinen Ladebalken oder so und es piepst nix.
Keine Ahnung, ob du mit der 32kB-Geschichte schon Bekanntschaft gemacht hast, aber wennst da draufklickst, gehen alle FireFox-Tabs und -Fenster zu.
Wennst also wie ich zB. in GPSies nen Track zusammengeklickt hast, wärs n guter Plan, den vor so ner Aktion abzuspeichern...:Cheese:
Wassertraeger_HAM
05.03.2012, 00:42
... hab mir bei GPSies was Nettes zusammengeklickt.
Aufs Gerät laden wollen 'Ping': "Track gekürzt".
Danke auch.
Du kannst auf GPSies die Anzahl der Track-Punkte reduzieren. Dann klappts auch mit dem ollen eTrex Vista. Ich glaube, meins mochte nicht mehr als 500 Punkte pro Track.
Red-Fred
05.03.2012, 00:46
Definitiv, ja.
Auch wenn mans dem Trumm nedd zutrauen würde, geht einiges...:Cheese:
Da fällt mir das >Video< (http://www.youtube.com/watch?v=TqRvqw4YXtY&feature=related) zu ein:Lachen2:
sybenwurz
05.03.2012, 23:59
Du kannst auf GPSies die Anzahl der Track-Punkte reduzieren.
Darüber hatte ich auch schon nachgedacht.
Werds bei Gelegenheit mal auschecken.
Gestern war mir die Zeit zu schade und nu steck ich erstmal wieder in der Arbeitswoche.
Wird wahrscheinlich wieder Sonntag ne halbe Stunde bevor ich losfahren will und dauert bis kurz vor Einbruch der Abenddämmerung...:Cheese:
Ich glaub, die 200km-Schleife um Osterdorf knick ich mir für dieses Jahr.
Kollege iss auf unbestimmte Zeit krank, der Hiwi hat vorige Woche Mittwoch nen Bock geschossen, abends nen Anpfiff gekriegt und sich daraufhin für Donnerstag/Freitag per Mail krankgemeldet, aber vergessen, Samstag vorbeizukommen, was quasi unentschuldigtem Fehlen entspricht, womit er sich weitere Eskapaden bei uns knicken kann, heute issn LKW mit neuen Rädern gekommen und wir wissen nimmer wo ein und aus und müssen Kunden wegschicken, weil wir nix mehr annehmen können.
Dabei hats heute nochmal geschneit und aufm Heimweg hatte ich 10cm Schnee auf dem Feldwegstück und am Rest Salzpökelbrühe.
Dabei hatte ich der Postmarie am Wochenende die ganze Konservierungswachsschlonze erst runtergewienert.
Wie auch immer: die nächsten Tage und befürchtungsweise Wochen werd ich zu nem grossen Teil in der Firma verbringen.
Da fällt mir das >Video< (http://www.youtube.com/watch?v=TqRvqw4YXtY&feature=related) zu ein:Lachen2:
Kannte ich schon. Kann nicht sagen wieso, taugt mir aber nedd so.
Liegt vielleicht am ADAC-Fahrradturnier-Touch;- keine Ahnung...:Cheese:
Ausserdem: so n amerikanischer Schweineimer geht ja mal gar nedd.
Die Dinger haben mich stets angekekst, genauso wie BMWs.
V-Twins gibts eh nur einen, der mich je richtig angefixt hat: Britten V-1000 (http://www.youtube.com/watch?v=pGFkfhrTrIk)
Stunning!
Jou wie die Arbeit einem ein Strich durch jegliche Rechnung machen kann ist schon etwas gemein. Aber da muss man durch, und nach Regen folgt bekanntlich Sonnenschein, der aber auch nix nutzt wenn man total durchgeweicht ist. Aber jetzt schon alles aufgeben an zielen würde ich nicht machen. Es geht schneller als Du denkst auch wieder anderst rum.
sybenwurz
06.03.2012, 08:30
Es geht schneller als Du denkst auch wieder anderst rum.
Naja, in dem Fall sicherlich nicht. Die zwo Jungs sind weg, nur einer wird irgendwann wiederkommen und wann ist nicht sicher.
Gibt ja auch andere Ziele als nen 200er Ende März.
Ende April den Halbmarathon in Kelheim, der mich schon alleine deswegen interessiert, weils nur eine grosse Runde ist.
Und New York schreib ich auch frühestens wieder drei Tage vorher ab.
Naja, in dem Fall sicherlich nicht. Die zwo Jungs sind weg, nur einer wird irgendwann wiederkommen und wann ist nicht sicher.
Gibt ja auch andere Ziele als nen 200er Ende März.
Ende April den Halbmarathon in Kelheim, der mich schon alleine deswegen interessiert, weils nur eine grosse Runde ist.
Und New York schreib ich auch frühestens wieder drei Tage vorher ab.
Nun ich warte ja noch auf eine feine MTB-Runde mit Dir und gebe es nicht auf. Dir ist ja bekannt, der Spessart wartet und ist Traumhaft für das MTB :Cheese:
sybenwurz
06.03.2012, 08:36
Nun ich warte ja noch auf eine feine MTB-Runde mit Dir ...
Ich auch...:Blumen:
sybenwurz
07.03.2012, 11:23
Nachdem ich gestern tüchtig bis halb Elf durchgehalten hab darf ich heute daheimbleiben.
Und was soll ich sagen: es hat sich gelohnt!
1.Lauf kurz-kurz!
https://lh5.googleusercontent.com/-05lXCHG6Tlk/T1cuRXLQ7uI/AAAAAAAAGow/XTVCXVhOW2c/s640/IMG_7705.JPG
Nachdem ich gestern zum Glück mitm Auto unterwegs war, bin ich zwischendurch mal flötoto ins verhasste Bauhaus gefahren, hab idealerweise ziemlich fix das günstigste Material für mein Regalbauvorhaben gefunden unds Auto damit vollgeladen.
Echt ätzend;- nen Hunderter fürn paar Holzbretter.
Für den gleiche Betrag in Deutschmark hab ich n Gartenhaus gebaut...:Nee:
Aber gut;- nedd die Laune ob des guten Wetters vermiesen...
Da, zu dem Misthaufen, gehts gleich rauf.
https://lh3.googleusercontent.com/-IDzTdcd-sZc/T1cuU6qI-7I/AAAAAAAAGo4/4lW45f3G9Bs/s640/DSC00419.JPG
Geschafft!
(Eh klar, dass das aufm Bild weder rauf noch runter wirklich steil aussieht...)
https://lh6.googleusercontent.com/-y90jtrRKU94/T1cuczbrYkI/AAAAAAAAGpI/8h-jKQZTSgc/s640/DSC00428.JPG
Eigentlich wär ich lieber etwas durchn Wald gestrolcht, aber da kommt die Sonne halt nedd hin...
https://lh6.googleusercontent.com/-JaMmSYvfUUg/T1cuXdB1YtI/AAAAAAAAGpA/xfyRk9JBXAI/s640/DSC00423.JPG
Und gleich zuhause!
https://lh6.googleusercontent.com/-KIo1yiYi2NE/T1cuhRUFU8I/AAAAAAAAGpQ/xNrXzTSS5Mk/s640/DSC00432.JPG
Jetzt gibts noch e Käffche´ , dann klatsch ich das Regal an die Wand.
'Life is good', aber das war uns ja eh klar.
Und wenns richtig dicke kommt, pack ichs heut mittag noch aufs Rad.
Jedenfalls hab ich die 100er-Strecke aufs eTrex gekriegt.
Aber frag mich keiner, wie. Es war jedenfalls, spät, sehr spät in der Nacht und ich erinnere mich an nichts.
ich erinnere mich an nichts.
da kenn ich mich mit aus.
... Es geht schneller als Du denkst auch wieder anderst rum.
Oder hättest Du gedacht das Du heute frei hast :cool:
sybenwurz
07.03.2012, 23:10
Oder hättest Du gedacht das Du heute frei hast...
Moment, Moment, Moment: von 'freihaben' war nicht die Rede. Ich schrieb nur, dass ich zuhause bleiben durfte.
N Bissl was arbeiten iss immer drin, und dieses blöde Regal für meine Kisten steckte tief genug im Kopf, um das nu direkt anzugehen...
https://lh3.googleusercontent.com/-d0LeR5GdxJw/T1fJYsm9nEI/AAAAAAAAGpc/aurUePnGUls/s640/IMG_7709.JPG
Mitm Fundament gehts natürlich los.
Die 10cm vergeudete Höhe und den Mehraufwand dafür hätte ich mir natürlich schenken können, wenn die depperte Sockelleiste nicht wär.
https://lh4.googleusercontent.com/-m0ics1fV40g/T1fJvOQgaNI/AAAAAAAAGqc/1aHfi098SyU/s640/IMG_7723.JPG
Mein besonderer Stolz git dem Umstand, dass ichs erneut geschafft hab, die Schalter und Steckdosen umzuklemmen, ohne die Sicherung rauszumachen oder den FI zu schiessen...:Cheese:
Ein PMP kriegt von sowas wahrscheinlich Alpträume und ich geb zu, dass ichs vielleicht auch gar nicht gerne schreibe, aber es ist nunmal wie es ist. Von Nervenkitzel will ich gar nicht anfangen;- damit hats nix zu tun, es sind schlicht zwei Dinge: erstens iss die Elektrik hier sehr unübersichtlich.
Es gibt im Keller zwo Kästen mit endlos vielen Sicherungen und FI-Schaltern und hier in der Wohnung nochmal nen kleinen.
Ich hab einmal die komplette Hütte inklusive Heizung lahmgelegt beim Versuch, die richtige Sicherung zu finden, was mir aber nicht vergönnt war und ich hab mich damit abgefunden, dasses Kabel gibt, auf die ich keinen Saft krieg und welche, von denen ich den Strom nedd runterkrieg.
Zweitens geb ich zu, dass ichs in gewisser Hinsicht geniesse, sehr bewusst arbeiten zu müssen, um keine gewischt zu kriegen.
Es hat für mich die Atemlosigkeit eines Krimis, in dem ein Kunstdieb an nem Seil von der Decke hängt und keinen Millimeter danebengreifen darf, ohne dass die Alarmanlage losgeht, keinen Finger zu rühren, ohne zuvor überlegt zu haben.
Vieles von dem, was ich tue, geht ja rein mechanisch weil ich es täglich mehrmals tue und die Bewegungsmuster eingeschliffen sind.
Einiges musste ich hier um'lernen', weil eben die Spüle nicht mehr hinter mir ist, wenn ich vorm Herd stehe oder die Arbeitsplatte rechts davon ist und nimmer links, völlig abgesehen von den vielen Sachen, die bei meiner Arbeit blind funktionieren würden, weil sie sich über Jahre hinweg eingeschliffen haben.
Die Stromerei mach ich nu mal nicht jeden Tag, muss mir also sowieso vorher halbwegs überlegen, was ich vorhab und wie ichs mach, und insofern mag ichs, in diesem Fall langsam und sehr bewusst zu arbeiten.
Das iss nedd erst, seit ich hier wohne so, sondern schon seit ich denken kann. Mein Dad hat ja n paar schöne Hütten hochgezogen und vieles selbergemacht, nur bei der Elektrik hat er regelmässig auf ganzer Linie versagt wenns um mehr ging als n Verlängerungskabel in die Steckdose zu stöpseln. War aber kein Drama, denn dafür hatte ich die Checkung und stellenweise mehr als die beauftragten Elektrikusse.
Soll nicht überheblich klingen, aber wenn man von zwo Schaltern im Raum wahlweise die Deckenleuchte einschalten können soll (und auch wieder aus), hatte ich zeitweise die Strippen schon in die Wand gelegt, ehe die Jungs wussten, wie die Geschichte überhaupt funktioniert. Keine Ahnung, woher ich sowas wusste, ich konnts einfach.
'Konnte' deshalb, weil ich jüngst drüber nachgedacht hab, als ich hier eingezogen bin.
Ausser in Küche und Bad gibt es dieses System auch in jedem Raum, aber, hähä, mit nem Tastschalter und nem Relais, das von jedem dieser Taster betätigt werden kann, ums Licht ein- oder auszuschalten.
Und ihr könnts glauben oder nicht: ich hab mir den Kopf zermartet, wie die Schaltung ohne Relais ging, bin aber nicht mehr dahintergestiegen.
Kaum bauste mal n paar Jahre kein Haus mehr, biste hilflos...:Lachanfall:
Und apropos 'können und nicht gelernt haben': als ich die Kisten und Kartons ins Regal gestapelt hab, sind mir n paar meiner Seile und Schnüre in die Hände geraten.
Ich bin ja zum Bleistift auch im Hallenmakramee bis zum höchsten Dan aufgestiegen, ohne das je gelernt zu haben. Früher, als ich noch zur Schule gegangen bin, hatte ich gegen gähnende Langeweile stets mindestens ein Stück Reepschnur dabei, das ich ausdauernd verknotet hab.
Flechten mit einem oder vier Fäden, Türkenbund, alles selbst gelernt oder halt einfach dagewesen.
Ging so, anders kann ichs nicht sagen, aber vielleicht habt ihr in der ein oder anderen Hinsicht auch schonmal so nen Flash gehabt.
Radfahren iss ja zum Beispiel immer ne ernsthafte Angelegenheit zu lernen, ich glaube, das kann keiner sofort, wenn er sich draufsetzt und ich muss gestehen, dass ichs auch sehr spät gelernt hab, aber manche Dinge kann man einfach ohne zu wissen, woher oder wieso.
In der fünften Klasse;- damals gings da noch mit Englisch los und nicht schon im Kindergarten (manchen hilft ja nichtmal das...:Cheese: ) guckte der Lehrer ratlos, weil ich das Gerundium schon verwendet hab, ohne zu wissen, was das überhaupt ist.
Heute kann ja jeder alles oder meint es zumindest, nachdem er oder sie Onkel Google dazu befragt hat, aber um auf die Elektrik zurückzukommen:
https://lh3.googleusercontent.com/-U__zJusPGI8/T1fJypZpreI/AAAAAAAAGqk/_ckR_v8cCIk/s640/IMG_7725.JPG
Fertig.
Aufm Bild fehlen zwar noch drei Regalböden, aber die waren schneller gezimmert und eingeräumt, als ich fotografieren konnte.
sybenwurz
07.03.2012, 23:23
Und nochwas am Rande, um meine Abneigung gegenüber Baumärkten wieder etwas breitzutreten:
Ich hab sieben Leimholzplatten à 2000x400x20mm mitgenommen, davon war eine einwandfrei, ne zweite ansatzweise ok, die andern fünf hätte ich den Arxxxlöchern am liebsten wieder hingefahren und um die Ohren gehaun.
https://lh4.googleusercontent.com/-P92ZKFqowVs/T1fJdEk8P_I/AAAAAAAAGps/yuTISnbSjv4/s640/IMG_7714.JPG
https://lh5.googleusercontent.com/-I0VmHxFRXqE/T1fJf1U6uQI/AAAAAAAAGp0/FtkA4ufvlSM/s640/IMG_7715.JPG
https://lh6.googleusercontent.com/-_tUtGu4LQBY/T1fJjWnNLRI/AAAAAAAAGp8/BjNPwrLGJe4/s640/IMG_7717.JPG
https://lh4.googleusercontent.com/-5ffqtngLqK0/T1fJn-8N0tI/AAAAAAAAGqM/xKsCYZV_4uI/s640/IMG_7720.JPG
https://lh5.googleusercontent.com/-fouB_E1FLZo/T1fJtaMwJoI/AAAAAAAAGqU/QTNLcIQGhpU/s640/IMG_7721.JPG
Ich hab von jeder Tafel etwas abgeschnitten;- von einer zerfiel das Schnittstück in drei Teile, nachdem ichs durchgesägt hab (nicht runtergefallen, habs festgehalten vorm Durchsägen, damits keine Fasern rausreisst aus dem Stück, das ich brauch).
Eine Platte war gespachtelt, einer fehlte die Ecke, bei andern iss das Holz oder Astlöcher gespreiselt und das waren weissgott die besseren Platten von denen, die die da hatten.
Von den Leisten, die ich wollte kriegte ich nur zwo, weil alle anderen krumm waren wie Hulle. Ok;- reichte, aber die machen da echt aus Schice Marmelade in dem Saftladen.
Wenn mir n Schreiner so n Mist einbauen würde, würde ich ihn nackt übern Dorfplatz peitschen.
Ne Freundin hat sich für 8Mille* n Bett bauen lassen;- die hat mich fast ausm Fenster geworfen als ich lachte und meinte, das gäbs für 250Öre bei IKEA in besserer Qualität.
*Nee, tschulligung, sie, ääh, Edith meint, es waren nur 4Mille in Euro, aber das reicht ja auch knapp.
Als ich hier die Hütte erworben habe, hatte der Vorgänger gemeint mir einwenig Arbeit zu hinterlassen. Auf hochdeutsch, er hat beim Nachbar Strom mit einer Kabeltrommel hier her gelegt, die Bohrmaschine angeschlossen, vorab netterweise das Wasser zugedreht und in die Wände gebohrt was nur überhaupt ging. Folglich echt jede Stromleitung, Wasserleitung getroffen. Das war ein heiden Spaß in einem über 400Jahre alten haus die Elektrik wieder in kraft zu setzen.
Was ich damit sagen möchte, ich fühle mit Dir mit ;)
Was dein Holz betrifft, Baumarkt halt.
Baumarktware ist ja eh immer von minderer Qualität. Das ist ja nicht nur beim Werkzeug so. Aber Fi/Ta-Bretter in astreiner Qualität zu bekommen, ist nicht ohne. Guck dir mal so ne Tanne an:Cheese:
Ansonsten: Good job:Huhu:
sybenwurz
08.03.2012, 09:10
Baumarktware ist ja eh immer von minderer Qualität. Das ist ja nicht nur beim Werkzeug so. Aber Fi/Ta-Bretter in astreiner Qualität zu bekommen, ist nicht ohne.
200m, naja, 300 sinds vom Laden, issn Möbelum.
Die haben astreine (sic!) Sachen da, aber da muss ich entweder ne unhandlich grosse Tafel nehmen aus der die sonst ihren Bedarf rausschneiden, oder ich muss mir was zurechtschneiden lassen (da kostet jeder Sägeschnitt was) und das zuhause im Normalfall nochmal passend schneiden. Also das bringts nedd.
Leider haben die nur Möbel und ne eigene Schreinerei, aber kein Baumaterial zum Selbermachen, sonst wär ich bei denen Stammkunde.
sybenwurz
11.03.2012, 00:18
Noch jemand wach?
Heut war ja eher tote Hose im Forum angesagt, wenn ichs mal grob überschlage.
Macht aber nix, so kam ich morgens zeitig los in die Firma.
Ner Idee folgend, bin ich gestern abend noma in die Werkstatt runtergestiegen und hab mir die Blaue Banane mal vorgeknöpft.
Da konnt ich schon die letzte Zeit nur schalten, wenn ich entweder den Zug am Oberrohr gezogen hab, bis der nächsthöhere Gang drin war und im Loslassen den Schalthebel betätigt hab oder halt drauf gefasst war, dass das Plastikding abbricht.
Campa macht ja nen ziemlichen Wirbel um diese Komposit-Dinger, letztlich iss das aber nix als Plaste, wo sie n paar verirrte Carbonfasern reingekippt haben, ehe sie die Plörre in die Form gespritzt haben.
Voriges Jahr iss mir ja der linke Hebel abgebrochen und die Bruchfläche verrät nix übers tatsächliche Vorhandensein von Carbon in dem Sinne, wie wirs uns vorstellen.
Aber gut, wie auch immer. Ich musste bisher jedenfalls alle paar Wochen mindestens nen neuen Zug spendieren, um das Problem zu beheben, habs mit verschiedenen Aussenzughüllen und unterschiedlichen Schmiermitteln und Zügen probiert, aber unterm Strich nix und keine Kombi gefunden, die sich als herausragend präsentiert hätte.
Die Postmarie kommt notfalls jahrelang mit den gleichen Zügen aus;- keine Ahnung, wieso die Blaue Banane da so zickig ist.
Jedenfalls fasste ich gestern den spontanen Beschluss, ihr nen Nokonzug einzupflanzen.
Das Auffädeln der Perlen iss lästig, noch länger dauerte es aber, das Lenkerband abzuwickeln, ohne es zu beschädigen.
Da ich erst vor ein paar Wochen andere Zusatzbremshebel verbaut hab, war das erst n paar Kilometer gefahren und ich hatte keines mehr zuhause, ausserdem ging mirs nur um die rechte Seite mitm Schaltzug fürs Schaltwerk.
Nu gut, gegen Mitternacht war das Werk vollbracht, der Zug flutschte wie noch nie und als Konsequenz und weil mir das eh vorgeschwebt hatte, entschied ich, die Banane heute zum Ritt in die Firma zu bemühen.
Samstachs iss ja um Viere Sense, also brauch ich keine fette Lichtanlage zum heimradeln.
Der Wettergott meinte es gut und dementsprechend war der Planet am Stechen, als ich die Augen aufschlug und nen müden Blick ausm Fenster warf, also ab dafür.
Kaffee hinter die Binde gekippt, Plastikfummel übergestreift und ab aufs Rad.
Ich musste mir öfter mal verkneiffen, stehenzubleiben und Bilder zu machen, hatte aber so n bissl den Hintergedanken, meinen Streckenrekord anzugreifen oder allermindestens unter 50Minuten zu bleiben.
So gelang es, die bisherige Bestzeit um genau jene drei Sekunden zu unterbieten, um die ich gestern mit Postmarie über den 50Minuten lag.
Fürs Protokoll: 0:46:57 sind nu also Stand der Dinge.
N Bissl hab ichs bereut, weil ich mich trotz super Wetter auf den paar Metern Feldweg komplett mit roter Grütze eingesaut hab.
Der Lehmboden iss einfach nass und die Blaue Banane im Rennradtrimm, fertig.
Postmarie sieht kein Stück besser aus, nur ich halt dank der Koterer, wenn ich mit ihr unterwegs bin...:Cheese:
Der Tag über im Laden war halbwegs erheiternd oder wenigstens kurzweilig.
Unumstrittenes Highlight nicht nur des Tages, sondern mindestens des Jahres war n Kunde, der n Rad gefunden und beim Fundbüro abgegeben hatte.
Nu war n halbes Jahr rum und die hatten ihn gebeten, die Kischd abzuholen.
Er hatte keine Ahnung, womit er da unterwegs war, aber ich hörte schon beim reinschieben, dass zumindest die Hinterradnabe keine ganz billige war.
Nachdem ich drei Mal um die Kiste rumgeschlichen war, traf mich fast der Schlag: noch n original-Dynamics, also aus der ehemaligen Kultschmiede, ehe uns´ aller Helmut sie zugrunde gerichtet hat. Votec-Gabel, WhiteInd.-Naben und noch so n paar Goodies.
Fett krasses Gerät, bei dems dem Kenner feucht im Schritt wird.
Manchmal isses auf der Welt echt ungerecht verteilt.
Jo mei, iss nu aber so, ich hab kurz gezögert, ihm die Kischd abhandeln zu wollen, zumals genau meine Grösse gewesen wär, aber was soll ich mit noch so nem Ding...:-((
Und vielleicht kommt dieses gottverdammte Marin ja doch noch (Termin iss innen April verschoben...)
Ok, irgendwann war der Job überstanden und die Heimfahrt war angeraten.
Ich hatte morgens leichten Herzens die Fotosessions abgeblasen, auch weil ich damit rechnete, dass ich aufm Heimweg genug Zeit haben würde, nu wars aber erstens bewölkt und sah zweitens aus, als würds mich in meinem leichten Wams tüchtig abduschen, drittens kam hinzu, dass mich einer meiner Freunde von den Zeitungen besuchte mit nem eiligen Spezialauftrag, der mich erst später loskommen lies.
An sich wollte ich nur heim und nen Kaffee schlürfen, irgendwie konnt ich mich dann aber für den Feldweg nicht so recht erwärmen und bin ne hübsche Schleife gefahren, nachdems auch trocken zu bleiben schien und umso besser aussah, je näher ich an Zuhause kam.
Und irgendwo lag dann einfach so und motivationslos n Schneebrocken mitten in der Wiese...
https://lh3.googleusercontent.com/-14u69M48qWo/T1vOqaH-rJI/AAAAAAAAGrA/r78-PqqB4Ug/s640/DSC00438.JPG
Kühl, nä?
Ehrensache dass ich frühestens im letzten Büchsenlicht heimkommen würde.
Und dasses hier schön iss, hatte ich ja bereits erwähnt.
Die Händiknipse mit dem Sprung in der Scheibe vor der Linse bringt dass natürlich nedd so rüber, aber mir reichts freilich in natura...:Lachen2:
https://lh4.googleusercontent.com/-Lf-MMyXvUJs/T1vOnkBuIXI/AAAAAAAAGq4/oTVdjBal4bk/s640/DSC00439.JPG
sybenwurz
11.03.2012, 13:40
Den gestrigen, frühen Abend nachm Essen an der Bohrmaschine verbracht und ne ehemals schwarz eloxierte Vorderradnabe seidenmatt poliert.
https://lh6.googleusercontent.com/-acxRtQa3RB8/T1yKrz8KEEI/AAAAAAAAGrI/MeZdMPhxh98/s640/IMG_7733.JPG
Ergebnis ist exakt so, wie ichs haben wollte und statt Mittagessen speich ich nu halt heute damit n Vorderrad ein.
https://lh3.googleusercontent.com/-mTwoGBaBWMY/T1yKth9k7YI/AAAAAAAAGrQ/eWlf8aJcrAc/s640/IMG_7737.JPG
Wetter spricht eh mehr für nen Bastelnachmittag als für erneutes Schlammbaden zu Fuss oder mitm Rad hier in der näheren Umgebung.
Ich hoffe sehr, dasses mir mitm Frühjahr nicht so geht wie mitm letzten Herbst, der wegem Umzug mehr oder weniger völlig an mir vorbeiging und ich die schönen Tage im Laden verbringe oder bestenfalls aufm schnellsten/kürzesten Weg dahin aufm Rad erlebe.
sybenwurz
11.03.2012, 22:03
Scheinbar locken meine Zeitfahrrekorde aufm Weg zur Arbeit keinen hinterm Ofen vor während sich in anderen Freds in so nem Fall gegenseitig die Glückwünsche um die Ohren gehauen werden, dass die Heide wackelt...:Lachanfall:
Nach der lustigen Spazierfahrt aufm Heimweg gestern wird der heutige Tag wohl als jener in die Analen der Geschichte eingehen, an dem ich den Arsch nedd hochkriegte.
Naja, obwohl: hätte ich sicherlich, aber ich hatte irgendwie auf nix Böcke und habs genossen, keinen Trainingsplan im Nacken zu haben, der mich ob aller Unlust vor die Tür trieb.
Stattdessen halt mal die 650er Scheese zusammengesetzt:
https://lh4.googleusercontent.com/-N1nwsXtLm7c/T1zEUC4nAzI/AAAAAAAAGr0/Zm0qGii_8GY/s640/IMG_7744.JPG
Die rote Kappe wird noch sandgestrahlt oder schwarz eloxiert, der Schnellspanner iss nur fix der erstbeste, der mir in die Flossen kam.
So wie der hinten:
https://lh6.googleusercontent.com/-ETF9xdB5EHw/T1zEO0DeF5I/AAAAAAAAGrc/Kp1Zox7LJg0/s640/IMG_7738.JPG
Soweit fast alles bingo, aber nur fast...
https://lh3.googleusercontent.com/-RODhtPuAbzk/T1zESCUC2VI/AAAAAAAAGrs/BSVqhV9Ut-U/s640/IMG_7743.JPG
https://lh5.googleusercontent.com/-VGky4haAOdg/T1zEQUhr8EI/AAAAAAAAGrk/ovus20-ITGg/s640/IMG_7740.JPG
https://lh4.googleusercontent.com/-KqAWWD9fgCI/T1zEXrjVGOI/AAAAAAAAGsE/Xd3bzZw9TX8/s640/IMG_7747.JPG
Jetzt hab ich natürlich ne gute handvoll Forken zum Probieren gehabt und überall bei denen passt das Rad und der Reifen rein und die Bremse, aber 1", Schraub, ne windige Stahlgabel oder eine fürn integrierten Steuersatz nutzt mir halt nix.
Also: nagelneue Kinesis Rennrad-Gabel 1 1/8" Ahead abzugeben. Carbon mit Aluschaft. Nicht gekürzt, keine Kralle drin.
Findet für 80Öre zuzüglich Versand ne neue Heimat. Die Aufkleber kann man abziehen (also sowohl das Kinesis-Logo als auch den weissen Schriftzug darunter).
Tja, und dann hab ich mit Muse noch drei Kartons voller Bücher liquidiert und den Inhalt in Regale und Schränke verteilt, n bissl Fahrrad geputzt und gehätschelt, Papierkram, der die Woche über aufgelaufen ist, sortiert und archiviert und mir n paar Plätze für Bilder, die hier auch nur inner Ecke rumstehen, ausgedacht für den Fall, dass ich doch noch irgendwann dran denke, mir irgendwo n paar Stahlnägel aufzutreiben.
Und ich glaub, ich verspüre Böcke, morgen mal wieder mitm Rad in die Firma zu fahren...
Ne 0:46:57 für 10KM??? oder waren es 15KM??
sybenwurz
12.03.2012, 08:26
Aber kommende Woche soll der Frühling ja vorbeikommen.
Das höre ich bereits seit drei Wochen...
Dazwischen gabs sicher immer mal wieder schöne Tage, aber dennoch sackkalt, letzten Montag 10cm Neuschnee (der zum Glück mehr oder weniger wieder weggetaut ist über die Nacht und den nächsten Tag) und nu das hässliche Mistwetter gestern.
Ok;- in Bezug auf meinen Job und die Lage im Laden freuts mich, letztlich würde ich aber es aber begrüssen, wirklichen Frühling zu haben und den ohne Arbeitsstress geniessen zu können ohne am Sonntag bestenfalls noch in der Lage zu sein, die Füsse hochzulegen...:-((
Ach ja, btw: wir haben ne Stellenanzeige aufgegeben. Wenn jemand von euch nen qualifizierten Zweirad-/Fahrradmechaniker kennt, der Lust hat oder haben könnte, in Regensburg in guter Atmosphäre zu arbeiten, bitte weiter- oder bescheidgeben.
Leistungsgerechte Bezahlung, Teilzeit möglich, weitestgehend angenehme Kundschaft, die keine Hefterln und Tests auswendig kennt und Kaffeemaschine vorhanden...:Cheese:
Ne 0:46:57 für 10KM??? oder waren es 15KM??
Nee, 20km, 300hm, 2km aufgeweichter Feldweg, Packtaschen mitm Krempel drin und vollausgestattetes Rad auf ungesperrter Strecke mit jeder Menge Kreuzungen und Ampeln.
Aufm Heimweg sinds weniger Höhenmeter und die Radwege auf der richtigen Seite (man muss nedd jedesmal am Anfang und Ende die Strasse überqueren), aber ich bin halt regelmässig platt und obwohl ich mich gefühlt mehr schinde als morgens, bin ich regelmässig mindestens drei Minuten langsamer.
Der Wettergott meinte es gut und dementsprechend war der Planet am Stechen, als ich die Augen aufschlug und nen müden Blick ausm Fenster warf, also ab dafür.
Wenns recht ist, merk ich mir das mal. Man kommt ja immer wieder mal in die Verlegenheit, erklären zu müssen, was einen in aller Herrgottsfrühe aufs Rad treibt.
Besser kann man es nicht sagen;).
sybenwurz
12.03.2012, 15:08
Naja, leider funktionierts ja auch andersrum, wie ich gestern erleben durfte.
Glaub aber, der 'freie Tag' war ok;- irgendwie steckte mir heute noch die Müdigkeit in den Knochen.
Keine Ahnung, von was, aber mei...
Demnächst wird Schwarzfahrers Vorderrad mit Nabendynamo hier aufschlagen, das pflanz ich dann gepflegt der Blauen Banane ein und geh öfter mal mit leichtem Gepäck auf Tour in die Firma.
Mittlerweile hat sich das ganz gut eingespielt, dass ich allen Krempel zum Essen und Anziehen dann mitnehme, wenn ich mitm Auto fahre, da gehts dann auch mal mitm Rucksäckelchen wie am Samstag.
sybenwurz
14.03.2012, 08:18
Genau diese Überschrift
http://1.bp.blogspot.com/-pgd7j0SRLG0/Ttg8iPRy5WI/AAAAAAAACCE/EUBsEMzDi8M/s1600/pearlizumi1-1.jpgwar es, die mir durch den Kopf schoss, als ich gestern beim laufen um die Ecke bog und neben ner Ruhebank ne gekrümmte Gestalt reglos liegen sah.
Es war völlig offensichtlich, dasses diesmal keine Mülltüte und kein faules Wildschwein sein würde.
Immerhin kam Leben in die Bude als ich mich näherte und während ich im Geiste schon den Ladezustand meines Händiakkus rekapitulierte.
Ein Typ mit krebsrotem Kopf in Sneakers, der sich auf dem 1km langen Anstieg, den ich bisweilen zum Warmtraben nehme, offensichtlich völlig abgeschossen hatte.
Er keuchte nur so was wie "Eishockey", was hier so viel wie "Ois ok" bedeutet und ich nahm die letzen Meter nach Hause unter die Schuhe.
Crazy, was die hier für Bräuche haben.
Zum Glück blieb gestern wie, nachdem ich vorhin rausschaute auch heute, der dramatische Frühlingseinbruch weiterhin aus.
Es sieht wieder nach ner '6Tage Woche' aus, und ich finde, das klingt freundlicher als '70Stunden-Woche', oder?
sybenwurz
15.03.2012, 08:46
Nu isses passiert: strahlender Sonnenschein und Bullenhitze.
Schice, welch ein Albtraum!
Schliesst mich in eure Gebete ein...:Cheese: !
(Oder sollte ich mich vorsichtshalber krankmelden?)
sybenwurz
16.03.2012, 23:20
Ja Mahlzeit!
Wie ihr sicher schon mtbekommen habt, wurde, ich glaube, das war vorallem vorige Woche, ja stark publiziert, dass das Flensburger Punktesystem revolutioniert und viel gerechter werden soll.
Ein Teil der Änderungen wird darin bestehen, dass die Vergehen bei mir abgespeichert sind.
Nach keine Ahnung wievielen Touren Richtung Regensburg und abends wieder heim nimmt nämlich die Verkehrsdeppenkartei in meinem Kopf beeindruckend zu.
Während ich mittlerweile auf nen Kilometerzähler durchaus verzichten könnte, weil ich die Entfernung von zu Hause und zur Firma anhand des Mülls, den irgendwelche Arxxxlöcher, nachdem sie sich mit Drecksfrass von McDoof und Konsorten eingedeckt haben, ohne ihre fetten Ärsc..., ääh Hinterteile ausm Auto zu bewegen, ausm Fenster geschmissen haben, beziffern könnte (in Bezug auf endlose Schachtelsätze war ich definitiv schonmal besser, wie ja früher aber eh alles war...:Cheese: ), wächst gleichzeitig die Menge der in meinem Hirn abgespeicherten Fahrzeuge mit Kennzeichen, die mir einmalig oder regelmässig aufn Keks gehen oder mich gefährden.
Da gibts, durchaus nach Ein- oder Mehrfachtätern gegliedert, bunte Listen, die ich zu gegebener Zeit an die Bildzeitung oder mehr oder weniger wichtige Lokalbladdln verhökern kann, wenn ein betreffendes Kennzeichen auf nem Unfallbild auftauchen sollte.
Da kann ich dann spontan das komplette Mass aller Verfehlungen zu jedem Nummernschild ausm Effeff runterrasseln und zeigefingerhebend mit dem Schlusssatz enden, dasses mit diesem oder jener unweigerlich ein schlimmes Ende nehmen musste, so wie der/die immer unterwegs war.
Samstags kommt spätestens seit Herannahen des Märzes die Gilde der mit "Puck-die-Stubenfliege"-Brille bewaffneter, papageienbunter Rennradler im Gegenverkehr hinzu.
Irgendwie war mir das früher eher nedd so bewusst, aber seit wenigen Wochen denke ich, dass sich die Regensburger mit solchen Granaten auf schnellem Carbon echt nix um den Ironman und die Gestalten, die der anlockt, schicen brauchen.
Die Langschläferriege aus dieser Truppe fällt dann kollektiv und ultimativ wichtig wirkend gegen Mittag im Laden ein, obse mal eben Luft haben könnte.
"Klar" sag ich dann, "hier iss alles voll davon!" und während ich das dämliche Gegucke dann noch auskoste, drück ich dem Erstbesten die kaputte SKS AirWorx in die Pfoten und versuch ernst zu bleiben und mich nicht totzulachen, wennse hilflos dabei zugucken, wie mit dem Ding mehr Luft ausm Reifen entwischt als sie überhaupt hätten reinblasen können, wennse schon ne Stunde früher gekommen wären.
Wie dämlich muss man eigentlich sein, um nen Laufradsatz für dreieinhalb ('Mille' mein ich, 'Mille'!) am ersten Märzsamstag durch splitverseuchte und salzgepökelte Gassen spazierenzufahren und vorm Abmarsch die mundgedrechselten Bahnschlauchis nedd aufzublasen???
Oder hats für ne Pumpe nimmer gereicht?
Nun gut, die Nachfrage spar ich mir, während ich mich erbarme, via Kompressor und eigenhändig den Luftdruck auf alles zu erhöhen, was die Kiste hergibt.
Muss ja niemand wissen, dass das nur 5bar sind.
Ab nem gewissen Punkt iss Manchem einfach nimmer zu helfen...
:Lachanfall: :Lachanfall:
KernelPanic
16.03.2012, 23:41
Sowas kann man auch schön in der Selbsthilfewerkstatt sehen, in die ich zum Reparieren fahre. :Lachanfall:
Kullerbein
17.03.2012, 09:05
Hm. Jetzt weiss ich warum ich mir als Laie beim Händler manchmal verxxxxx vorkomme. (obwoch mein ganzes Rad weniger gekostet hat als die oben genannten Felgen.)
:Huhu:
carolinchen
17.03.2012, 09:14
gott sei dank trainier ich hier und punpe mein rad zu hause auf....:Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall: ;)
sybenwurz
18.03.2012, 00:21
Hm. Jetzt weiss ich warum ich mir als Laie beim Händler manchmal verxxxxx vorkomme. (obwoch mein ganzes Rad weniger gekostet hat als die oben genannten Felgen.)
Naja, ich glaube nicht, dass du es packst, ne saftige Verarschung zu provozieren wie fünf hochnäsige Jungs, von denen lästernd vier den Eingangsbereich verstellen, während der fünfte zusammen mit dem Gequatsche der anderen dir klarmacht, dass er dir nur ausnahmsweise die Gnade zuteil werden lässt, seine teuren Schlapfen aufblasen zu dürfen, weil er ja sonst sein Zeug nur beim allerbesten Shop der Welt hinter der steiernen Brücke kauft und warten lässt, weil nur da der Oberschlauwi die Weisheit förmlich mit Löffeln gefressen hat (aber nu leider schon länger und zum wiederholten Mal die Pforten zuschliessen musste, was nach allem, was ich von da bisher gehört und vorallem gesehen hab, nur zum Besten für die Menschheit sein kann), es da auch noch viel bessere Luftpumpen gibt (für die seine Kohle dann scheinbar nimmer gereicht zu haben scheint) und er ja sonst sowieso nur das Allerallerallerbeste vom Besten für Mensch und Maschine gewohnt ist und ein Kaschperltheater mit seinen Kumpelns veranstaltet, dasses einem schier das Pfeiferl aussehaut bzw. die sonst noch so anwesende Kundschaft erstmal kein anderes Thema kennt als die Idiotentruppe in den Narrengewändern.
Ja nee, sorry, aber das schreit nach ner passenden Antwort.
Schliesslich darf man sich 'Nicht alles gefallen lassen' (http://www.frigger.de/index.php?/nachbarn.htm).
Das haben sich die Herren hier offensichtlich auch gedacht:
https://lh5.googleusercontent.com/-vX9LtjN6Yoc/T2UTNnB5WvI/AAAAAAAAGsk/p8-f_n28ORc/s640/IMG_7759.JPG
Nix zu sehen? Kein Thema, einfach mitm passenden Material näher ran:
https://lh5.googleusercontent.com/-6w2stC4tCMQ/T2UTQoElpSI/AAAAAAAAGss/S1LZZwXHn3s/s640/IMG_7761.JPG
Noch näher?
https://lh3.googleusercontent.com/-EQi94Vseg6o/T2UTTBEJKuI/AAAAAAAAGs0/eFRDFJYkb8I/s640/IMG_7762.JPG
Herrschaften, das iss kein Ansitz, kein Jagerstandl, das issn Geschützturm!
Und wieso 'Herren'?
Deshalb:
https://lh5.googleusercontent.com/-z0SKPo4JPIg/T2UTWREyYBI/AAAAAAAAGs8/aPpP028IhDU/s640/IMG_7763.JPG
Die beballern sich da bestimmt gegenseitig quer übern Acker oder liefern dem Wild ne Kesselschlacht, ehe sie´s abknallen.
Und was mich zu der drastischen Ausdrucksweise verleitet? Naja, easy: n paar Meter vorher kam ich an ner Schiessanlage vorbei, wo der Akustik nach nicht mitm Luftgewehr geschossen wird.
Und nochwas gabs: Perle des Monats...
https://lh5.googleusercontent.com/-WM0kgkcjGsM/T2USIIobUyI/AAAAAAAAGsU/k4FdTYk0kN8/s640/IMG_7753.JPG
Selbstgebautes Pedelec ausm Pino. Phat, nä?
sybenwurz
18.03.2012, 00:55
Ach ja: hatte ich erwähnt, dass die 650B-Rodel rollt?
Die ersten Meter bin ich heut gefahren.
Fühlt sich gut an...:Lachen2:
Kannste nicht mal ne versteckte Kamera im Laden positionieren? Da kann Hollywood einpacken. Schöne Story:Cheese:
Kullerbein
18.03.2012, 10:44
Kannste nicht mal ne versteckte Kamera im Laden positionieren? Da kann Hollywood einpacken. Schöne Story:Cheese:
Ja, gute Idee!!!:Cheese:
sybenwurz
18.03.2012, 11:43
Kannste nicht mal ne versteckte Kamera im Laden positionieren?
Wir haben natürlich Kameras im Laden und die liefern gestochen scharfe Bilder, aber keinen Ton.
Wär aber wahrscheinlich auch nedd ganz im Sinne des Datenschutzes, die hier zu posten...
Bilder vom 'neuen' Rad sind ja aber problemlos...:Cheese:
https://lh5.googleusercontent.com/-wI8bdLA2Edg/T2W1broFIZI/AAAAAAAAGuA/QogqcW3qVDQ/s640/IMG_7764.JPG
https://lh5.googleusercontent.com/-rbtAHnlUkAk/T2W1YNKvZtI/AAAAAAAAGt4/4QW2oWYqVXg/s640/IMG_7774.JPG
https://lh3.googleusercontent.com/-fgMsPTgkHIk/T2W1RLzt3OI/AAAAAAAAGtg/y_Mn3PoI1NI/s640/IMG_7769.JPG
https://lh4.googleusercontent.com/-pBLJZORQPRg/T2W1Vs-ct1I/AAAAAAAAGtw/pHIvgHGw3lI/s640/IMG_7770.JPG
https://lh5.googleusercontent.com/-6bMgKHiQkuU/T2W1IeEmpXI/AAAAAAAAGtI/8MTAvdjpxvc/s640/IMG_7768.JPG
maifelder
18.03.2012, 13:31
Du machst es ja so spannend wie die Crema.
Mach mal ein Bildchen von nahem.
sybenwurz
18.03.2012, 14:11
Mach mal ein Bildchen von nahem.
Nee, geht nedd.
Der Rahmen iss im derzeitigen Trimm leider nedd für die Augen der Öffentlichkeit bestimmt und eh nur ne "Notlösung", da die Gabel und der Hinterbau die fetten Puschen halt gerade so packen.
Hab das Ding gestern Abend fix zusammengesteckt, Züge rangehängt und raus auf die Gasse.
Für den eigentlichen 650B-Renner gehen mir stellenweise die Ideen aus bzw. irgendwie taugt mir nicht, was mir so in den Sinn kommt.
Di2 bzw. EPS fällt der Optik wegen aus (Rahmen könnte ich, da er noch nicht lackiert ist, für die Kabelage noch bearbeiten), nächste Wahl wär Athena 11fach Alu, allerdings kann ich wegen der Schenkellänge der Bremsen die Athena-Zangen nedd brauchen und die Kurbel hab ich auch schon in etwas zierlicher Optik, allerdings kostet mich die Gruppe ohne Bremszangen und Kurbel nur ne handvoll Taler weniger als die Gruppe komplett und das ätzt mich an, ebenso wie die Alternative, aus der Kurbel und den Bremsen dann was anderes bauen zu wollen/müssen.
Die Neunfach-Klamotten, die aktuell dranhängen, sind dem 'Kommunionrad' meiner Kurzen 'entliehen' und wären mir zwar mittlerweile am allerliebsten, preislich, da ich nix vollständiges in Alu mehr da hab, aber auch keine Option, da gebraucht annähernd auch so teuer wie ne neue Athena und neu nimmer zu kriegen (ausser zu Phantasiepreisen bei ebay, à la 'NOS' und 'Shipping Worldwide', blablabla...). Ausserdem mag ichs irgendwie nicht, wenn ich alles aus zwanzig Quellen zusammenkaufen muss.
Ja, wie auch immer, die Athena-Variante würde grob auch dafür sorgen, dass ich den grossen Teich nicht mitm Faltboot überqueren müsste, wenn GranFondo NY noch wahr wird.
Hoffnung hab ich aus der derzeitigen Perspektive keine, aber das muss nix heissen;- letztes Jahr wars genau umgekehrt...:Lachen2:
Momentan kann ich nichtmal über Ostern was mit meiner Kleinen planen, weils völlig offen ist, wie´s im Laden weitergeht.
Das Arbeitsamt schickt uns tüchtige Leute, die aus ihrer Sicht qualifiziert sind, aber ganz ehrlich: ein guter Zweirad- oder Fahrradmechaniker, der zu dieser Jahreszeit arbeitslos ist, ist es nicht ohne Grund, und den mag ich/mögen wir nicht auch noch ausbaden.
Natürlich melden sich (gleichmal telefonisch, weil Schreiben zu verräterisch wär) auch jede Menge junge Freunde, die ein Fahrrad erkennen, wenn sie eins sehen, und vielleicht auch schonmal eins aufgepumpt haben oder zugeguckt, wenn irgendjemand einen Schlauch gewechselt hat, aber mit denen können wir halt nix anfangen.
Auch insofern, als sie nicht lesen können, denn es steht explizit in der Stellenanzeige, dass wir jemand mit passender Qualifikation suchen und auch wenn man es etwas flexibel auslegt, gilt ein Multitool in der Satteltasche nicht als 'Erfahrung im Werkstattbereich'.
Aber gut, schaumermal.
Dann: Laufen.
Kennt ihr das fiese Gefühl, wenn man sich mitm einen Fuss in nem Tannenzweig, der am Boden liegt, verheddert, und diesen sich dann durch die Kniekehle des anderen Beines ratscht?
Fast schon pervers geil, jedenfalls wenn der Schmerz nachlässt.
Ich werds die nächsten Tage noch geniessen dürfen und hoffen, dass ich zumindest zum Radfahren keine lange Hose drüberziehen muss.
Mist, aber was solls.
Ansonsten wars superklassegeilomat, kurz-kurz natürlich und da ebenfalls ohne Jacke, auch ohne Kamera und/oder Bilder.
Ausserdem hat mir grad meine Radbegleitung, wegen der ich den heute aufm Renner geplanten Hunderter wiedermal über Bord geworfen und auf später verschoben hatte, abgesagt.
Fixt mich jetzt natürlich nedd so wahnsinnig an, aber ich werd halt entweder den Erlkönig etwas tarnen und damit spazierenfahren, bis die Sonne untergeht oder die Feuerwehr mal ausm Hangar rollen und ner Bewegungsfahrt unterziehen.
Tendenz geht zu Ersterem;- das Fahrgefühl auf den bisherigen Metern mit dem 650B-ock ist trotz der billigen Schlapfen unvergleichlich satt und geschmeidig.
Haargenau, wie ich es mir vorgestellt hatte.
Super, freu mich, dass die Rechnung offensichtlich aufgegangen ist.
:liebe053:
maifelder
18.03.2012, 15:59
Momentan kann ich nichtmal über Ostern was mit meiner Kleinen planen, weils völlig offen ist, wie´s im Laden weitergeht.
Das Arbeitsamt schickt uns tüchtige Leute, die aus ihrer Sicht qualifiziert sind, aber ganz ehrlich: ein guter Zweirad- oder Fahrradmechaniker, der zu dieser Jahreszeit arbeitslos ist, ist es nicht ohne Grund, und den mag ich/mögen wir nicht auch noch ausbaden.
Natürlich melden sich (gleichmal telefonisch, weil Schreiben zu verräterisch wär) auch jede Menge junge Freunde, die ein Fahrrad erkennen, wenn sie eins sehen, und vielleicht auch schonmal eins aufgepumpt haben oder zugeguckt, wenn irgendjemand einen Schlauch gewechselt hat, aber mit denen können wir halt nix anfangen.
Auch insofern, als sie nicht lesen können, denn es steht explizit in der Stellenanzeige, dass wir jemand mit passender Qualifikation suchen und auch wenn man es etwas flexibel auslegt, gilt ein Multitool in der Satteltasche nicht als 'Erfahrung im Werkstattbereich'.
Aber gut, schaumermal.
Nun ja, wie viele sind eigentlich in der Branche unbefristet eingestellt? Mehr als 50% sind es wohl nicht, oder?
Das da scheinbar kaum brauchbarer Nachwuchs nachkommt, versteht sich von selbst. Verübeln kann man es niemanden, aber vielleicht ist das die Chance für "gute" Fahrradländen, weg vom Discount hin zum Fachgeschäft.
In der Computerbranche ist es auch nicht besser. Jeder der mal ein Betriebssystem aufgesetzt hat, hält sich schon für einen EDV-Profi. Gestern hat mir jemand erzählt, dass ne Platte virenverseucht war, was empfiehlt der "Fachmann", die Festplatte sei defekt, da müsste man eine neue einbauen. Ist quasi ähnlich, wenn in Deiner Branche ein neues Fahrrad verkauft, nur weil man nen Platten hat.
Überall nur nach Scharlartane und Blender.
P.S. Es sollte doch kein Problem sein, mit so langem Vorlauf den GFNY zu buchen. So what, dann wird der Terminkalender halt in der Zeit übersichtlich gehalten. Davor und danach ist auch noch Zeit. Wer im Wonnemonat Mai ne Inspektion am Rad braucht, der kann auch länger warten. Entweder ist das Rad am März einsatzbereit oder man ist unglaubwürdig.
Ist quasi ähnlich, wenn in Deiner Branche ein neues Fahrrad verkauft, nur weil man nen Platten hat.
:confused:
Machst Du das anders?
:Gruebeln:
maifelder
18.03.2012, 16:50
:confused:
Machst Du das anders?
:Gruebeln:
Ja, bin meistens offen und ehrlich. Daher stimmen bei mir eigentlich immer die Verhältnisse. Wenn die HDD kaputt ist, verkaufe ich keinen neuen Rechner, sondern ne neue Festplatte.
sybenwurz
18.03.2012, 21:19
P.S. Es sollte doch kein Problem sein, mit so langem Vorlauf den GFNY zu buchen. So what, dann wird der Terminkalender halt in der Zeit übersichtlich gehalten.
Der Terminkalender wird schon das ganze Jahr schlank gehalten weil alle krank sind.
Ich weiss nedd, wie´s bei dir im Job läuft, aber was bei uns jetzt nicht verdient wird, fehlt das komplette Jahr über. Da gibts nix mehr aufzuholen.
Dazu laufen die Löhne derer, die im Lazarett liegen, natürlich weiter.
Ausserdem kriegen die für jeden Krankheitstag die volle Stundenzahl gutgeschrieben, die sie normal arbeiten würden, also auch für die Tage, an denen sie normal im Januar oder Februar noch Überstunden abgefeiert oder Minusstunden gesammelt hätten.
Betriebswirtschaftlich iss das, was da grad passiert, ein völliges Desaster, dazu sammle auch ich zwangsweise Überstunden ohne Ende, die ich wahrscheinlich nie mehr abfeiern können werde, ausser, ich bliebe das letzte Vierteljahr zuhause.
Ausbezahlen kost´die Firma wieder Kohle, die zumindest jene, die krank sind, nedd reinholen.
Und wir haben Räder ohne Ende auf Halde, die zwar verkauft und von uns bereits beim Lieferanten bezahlt sind, haben aber keine freien Kapazitäten mehr, sie aufzubauen, um sie ausliefern zu können. Hähä, das iss echt fett, da stehen überall Kisten im Weg und man könnte sich mit dem Inhalt ordentlich die Taschen füllen, hat aber keine Zeit dafür...:Cheese:
Mein Chef iss sieben Tage die Woche im Laden, ich sechse, und das werden wir gepflegt auch so beibehalten, bis die Situation wieder entspannt ist.
Ich kann nichtmal planen, ob und was ich mit meiner Lütten in den Osterferien anstelle, da werd ich schon mal gar nedd fürn Mai vorausplanen...
Wenns hinhaut, zieh ich mir Mittwoch oder Donnerstach n Ticket, greif mir Zahnbürste, Helm und Hose, flieg da rüber, fahr ne Runde Rad und flieg wieder heim, den Jetlag auskurieren, fertig. Schlankes Ereignis, seh ich kein Problem drin.
Je nachdem, wo ich absteige, nehm ich noch nen Sixpack Schierlinger Pils ins Handgepäck, das wars dann aber auch. Sollte noch was fehlen, hoffe ich mal, in dem Nest grad noch das Ein oder Andere nötigenfalls nachkaufen zu können...:Lachanfall:
So Freunde der Nacht, wollen wir uns erquicklicheren Dingen zuwenden...
https://lh6.googleusercontent.com/-9lInywl5h1c/T2Yn5FJbJ3I/AAAAAAAAGuU/9-qUq8j_tiI/s640/IMG_7783.JPG
https://lh5.googleusercontent.com/-ejWsSIfz2vU/T2Yn3sGoJMI/AAAAAAAAGuM/cUrkZppirFk/s640/IMG_7789.JPG
https://lh6.googleusercontent.com/-PHwNOLbub20/T2Yn6tHNGMI/AAAAAAAAGuc/TevcyDZiyKE/s640/IMG_7795.JPG
Für nen Hunderter war mirs zu spät (könnte auch sagen, ich bin dafür zu langsam, wenn ich um Drei erst losfahre, hahahaha...), dafür stand mir aber eh der Sinn nach ner relaxten Runde mitm frischen Hobel.
Und, ey, ich kanns nicht beschreiben, aber das isses! Das Ding fährt SOOOO geil, ohne Worte!
Die polierten Felgen sind natürlich gleich fritte gewesen nach zwomal Bremsen, trotzdem hab ich oft vermieden, zu bremsen und bin für gewöhnliche Verhältnisse etwas forsch ums Eck.
Das geht problemlos weil selbst die Billigschluffen von Michelin ein unsagbares Vertrauen schaffen und sich wie ein aufgewärmter Slick beim Motorrad am Asphalt festzusaugen scheinen.
Möcht gar nicht wissen, wie das erst abginge, wenn ich mir zB. nen handgemachten 'Grand Bois' an Land ziehen würde.
Höllehölle, echt!
Bin ab und an auf freier Strecke einfach mal n paar Achter auf der Strasse gefahren, das ist unbeschreiblich, welche Gier nach Kurven die Kiste mit den Puschen fabriziert!
Dabei geht das Ding notfalls auch echt vorwärts, wenn man etwas reintritt.
Ich bin jedenfalls hin und weg und muss mich grad echt beherrschen, nicht alle Rennräder umzuspeichen und mir fünf Sätze passender Bremszangen zu bestellen.
Das Thema mit der Ausstattung iss damit auch vom Tisch.
Athena und fertig, und das möglichst bald.
Rahmen kommt schnellstbaldigst zum Lackierer, da hab ich mich entschieden, das diesmal nicht selbst zu machen, nachdem ich Steppenwolfs "Kupfer-Weiss"-Lackierung gesehen hab.
Das Kupfer hat so ne Art FlipFlop-Effekt, kriegt also nen grünen Stich, je nachdem wie man hinguckt unds Licht drauffällt. Das iss fast schon pervers und das muss ich haben.
Alfalfa hat ja neulich gemeint, ich verarsch sie, als ich ihr Kupfer-Lila-Irgendwas vorgeschlagen hatte, aber genau das wirds werden, nur werd ich 'Irgendwas' aller Voraussicht nach durch Silber ersetzen.
Nu muss ich mit Hochdruck drangehen, ne passende Forke aufzutreiben.
Bin mir noch nedd im Klaren darüber, ob ich die besser mitlackieren lasse oder mir ne Alugabel suche, die poliert wird.
Meine Abneigung gegenüber diesem Material iss ja halbwegs offensichtlich, wenngleich weitgehendst unbegründet, und nebenbei bemerkt wär für die Geschichte die Anschaffung einer (passenden) Carbongabel durchaus berechtigt.
Ich sags euch: das iss DAS Ding und die Art und Weise, wie ich mich zukünftig fortbewegen werde.
Jedenfalls, was Alltags- und Spazierfahrten angeht, also knapp 100% meiner Einsätze...:-)
Was MTB angeht, werd ich direkt auch umbauen, wenn das Mistding jemals noch eintreffen sollte unds irgendwie möglich ist.
Meine unendlichen Freunde von Magura bauen schon die passende Forke und ich bin bereits gespannt wie´n Flitzebogen auf die Probefahrerei.
Ums mal wieder am Rande anzumerken: here is, where you heard it first und zwar nedd nach der Sendung vor zwo Wochen sondern schon vor so langer Zeit, dass ich nichtmal mehr weiss, in welchem meiner Blogs das war.
Alles wird gut, und das wird wahrscheinlich nichtmal reichen... http://www.cheesebuerger.de/images/smilie/frech/c010.gif (http://www.cheesebuerger.de/smilie.php)
glaurung
18.03.2012, 22:06
Fährst Du eigentlich auch Rad, oder machst Du nur Bilder davon? :Cheese: :Cheese:
sybenwurz
18.03.2012, 22:35
Fährst Du eigentlich auch Rad, oder machst Du nur Bilder davon? :Cheese: :Cheese:
Du meinst, weilst heut bei Fäisbuck deine jämmerlichen 80km gepostet hast, kannste mir hier quer kommen...:Lachanfall:
Die fahr ich vorm Frühstück und knips dabei noch zwo Diafilme voll...:Cheese:
maifelder
19.03.2012, 08:40
Der Terminkalender wird schon das ganze Jahr schlank gehalten weil alle krank sind.
Ich weiss nedd, wie´s bei dir im Job läuft, aber was bei uns jetzt nicht verdient wird, fehlt das komplette Jahr über. Da gibts nix mehr aufzuholen.
Dazu laufen die Löhne derer, die im Lazarett liegen, natürlich weiter.
Ausserdem kriegen die für jeden Krankheitstag die volle Stundenzahl gutgeschrieben, die sie normal arbeiten würden, also auch für die Tage, an denen sie normal im Januar oder Februar noch Überstunden abgefeiert oder Minusstunden gesammelt hätten.
Betriebswirtschaftlich iss das, was da grad passiert, ein völliges Desaster, dazu sammle auch ich zwangsweise Überstunden ohne Ende, die ich wahrscheinlich nie mehr abfeiern können werde, ausser, ich bliebe das letzte Vierteljahr zuhause.
Ausbezahlen kost´die Firma wieder Kohle, die zumindest jene, die krank sind, nedd reinholen.
Und wir haben Räder ohne Ende auf Halde, die zwar verkauft und von uns bereits beim Lieferanten bezahlt sind, haben aber keine freien Kapazitäten mehr, sie aufzubauen, um sie ausliefern zu können. Hähä, das iss echt fett, da stehen überall Kisten im Weg und man könnte sich mit dem Inhalt ordentlich die Taschen füllen, hat aber keine Zeit dafür...:Cheese:
Mein Chef iss sieben Tage die Woche im Laden, ich sechse, und das werden wir gepflegt auch so beibehalten, bis die Situation wieder entspannt ist.
Ich kann nichtmal planen, ob und was ich mit meiner Lütten in den Osterferien anstelle, da werd ich schon mal gar nedd fürn Mai vorausplanen...
Wenns hinhaut, zieh ich mir Mittwoch oder Donnerstach n Ticket, greif mir Zahnbürste, Helm und Hose, flieg da rüber, fahr ne Runde Rad und flieg wieder heim, den Jetlag auskurieren, fertig. Schlankes Ereignis, seh ich kein Problem drin.
Je nachdem, wo ich absteige, nehm ich noch nen Sixpack Schierlinger Pils ins Handgepäck, das wars dann aber auch. Sollte noch was fehlen, hoffe ich mal, in dem Nest grad noch das Ein oder Andere nötigenfalls nachkaufen zu können...:Lachanfall:
Was soll ich sagen, ich hatte seit ich bei der Firma bin noch nie einen Krankheitstag. Meine beiden Kollegen ebefalls nicht. Wenn ich sie nicht allzu stark pissake, haben die sogar verdammt viel Spaß bei der Arbeit. Hinzu kommt noch, dass wir verdammt viel Kohle verdienen, was auch wiederum dazuführt, dass alle gerne kommen und nicht krankfeiern.
Es scheint so, als würde bei Euch was schieflaufen. Solche faulen Säcke mittragen zu müssen, ist tödlich, für kleine Unternehmen. Beim Einstellungsgespräch sage ich das gleich, wir suchen keine Mitläufer, sondern welche die voran gehen. Aktuell die Jungs sind schon lange dabei und werden es auch noch lange bleiben, die anderen verschleiße ich innerhalb kürzester Zeit, dann sind die wieder weg.
..........
Es scheint so, als würde bei Euch was schieflaufen.......
Das scheint mir auch so. Wenn es nicht mein eigener Laden ist, dann muss es mir möglich sein, ein paar Urlaubstage im Voraus planen zu können. Ich kenne genug Leute, die sich Jahre für ihren Betrieb aufgeopfert haben und es später bereut haben.
Stefan
maifelder
19.03.2012, 09:08
Das scheint mir auch so. Wenn es nicht mein eigener Laden ist, dann muss es mir möglich sein, ein paar Urlaubstage im Voraus planen zu können. Ich kenne genug Leute, die sich Jahre für ihren Betrieb aufgeopfert haben und es später bereut haben.
Stefan
Genau, was bringt es Euch, wenn Euer Chef in der Klapse oder im Sanatorium mit nem Burn-Out landet?
Genau, was bringt es Euch, wenn Euer Chef in der Klapse oder im Sanatorium mit nem Burn-Out landet?
Mit "ihrem Betrieb" meinte ich nichtmal den eigenen Betrieb, sondern den Betrieb für den sie arbeiten. Was der Chef macht ist seine Sache, aber wenn der Mitarbeiter ein "normales" Gehalt bekommt, dann steht ihm auch normal planbarer Urlaub und die übliche Wochenarbeitszeit zu. Natürlich gibt es immer mal Spitzen, aber die sollte man dann auch halbwegs Zeitnah abbauen können.
Stefan
sybenwurz
19.03.2012, 16:09
Es scheint so, als würde bei Euch was schieflaufen. Solche faulen Säcke mittragen zu müssen, ist tödlich, für kleine Unternehmen.
Nein. Wir schleppen keine faulen Säcke mit durch.
Das sind langjährige, zuverlässige und qualifizierte Mitarbeiter, die es nu halt mal erwischt hat wie es jeden erwischen kann.
Wenn ich morgen nen Monat mit Rücken oder sonstwas ausfallen würde, würden sie nicht anders handeln als ich jetzt.
Die Jungs, die so handeln, wie du es beschreibst, sind wie bei dir schneller wieder draussen als drin.
Das scheint mir auch so. Wenn es nicht mein eigener Laden ist, dann muss es mir möglich sein, ein paar Urlaubstage im Voraus planen zu können.
Ist es in meinem Business aber eher nicht.
Im Normalfall planen wir natürlich schon langfristig, aber was GFNY angeht, haben wir generell erstmal Urlaubssperre von März bis Juni.
Punkt.
Dass ich dennoch wegdürfte, hängt unter anderem daran, dass ich mich (wie alle anderen) so reinhänge, als wärs mein Laden.
Wir profitieren alle davon und dieser Rückhalt, nicht wie bei nem Sklaventreiberladen morgen auf der Strasse zu sitzen, wenn ich mal n paar Tage krank bin, ist einer der vielen Gründe, wieso es mir hier so gut gefällt, wieso ich hier bin und bleiben möchte.
Daher brauch ich mir auch keine Gedanken drum machen, ob mein Einsatz jetzt honoriert wird oder nicht. Für die Sicherheit, die mir der Laden hier bietet, nehme ich gerne in Kauf, dass sich so ne Geschichte vielleicht nicht in Heller und Pfennig auszahlt.
Dafür weiss ich, dass ich zB. eventuell auch mal ausser der Reih´mal daheimbleiben kann, wenn ich wiedermal kurzfristig mit meiner Kleinen umdisponieren muss.
Und wenn unser Chef ausfallen würde?
Dann führ ich den Laden solange weiter.
Geht scho...;)
bellamartha
19.03.2012, 17:17
Ich mag deine Haltung!
Gruß
J., der heute hundelened war die dann auch ohne jedes Gemurre und blöde Sprüche nach Hause gehen konnte, ohne nun mit Problemen rechnen zu müssen.Gut, ist eh öffentlicher Dienst und damit 'ne extrem andere Nummer als bei dir, aber vom Prinzip her ist es ähnlich: Du erntest, was du sähst. (Beschissene Bibelsprüche machen sich bei Atheisten immer am besten, was?)
Ist es in meinem Business aber eher nicht.
Im Normalfall planen wir natürlich schon langfristig, aber was GFNY angeht, haben wir generell erstmal Urlaubssperre von März bis Juni...................................
Wir profitieren alle davon
Ok, wenn das mit dem Urlaub nur für 4 Monate so ist, dann sieht die Welt anders aus. Der Weihnachtsbaumverkäufer wird auch nicht Anfang Dezember seine Weltreise planen können und wenn es auch sonst für Dich stimmt ist es ja in Ordnung...........
Stefan
maifelder
19.03.2012, 17:31
Nein. Wir schleppen keine faulen Säcke mit durch.
Das sind langjährige, zuverlässige und qualifizierte Mitarbeiter, die es nu halt mal erwischt hat wie es jeden erwischen kann.
Wenn ich morgen nen Monat mit Rücken oder sonstwas ausfallen würde, würden sie nicht anders handeln als ich jetzt.
Die Jungs, die so handeln, wie du es beschreibst, sind wie bei dir schneller wieder draussen als drin.
Ist es in meinem Business aber eher nicht.
Im Normalfall planen wir natürlich schon langfristig, aber was GFNY angeht, haben wir generell erstmal Urlaubssperre von März bis Juni.
Punkt.
Dass ich dennoch wegdürfte, hängt unter anderem daran, dass ich mich (wie alle anderen) so reinhänge, als wärs mein Laden.
Wir profitieren alle davon und dieser Rückhalt, nicht wie bei nem Sklaventreiberladen morgen auf der Strasse zu sitzen, wenn ich mal n paar Tage krank bin, ist einer der vielen Gründe, wieso es mir hier so gut gefällt, wieso ich hier bin und bleiben möchte.
Daher brauch ich mir auch keine Gedanken drum machen, ob mein Einsatz jetzt honoriert wird oder nicht. Für die Sicherheit, die mir der Laden hier bietet, nehme ich gerne in Kauf, dass sich so ne Geschichte vielleicht nicht in Heller und Pfennig auszahlt.
Dafür weiss ich, dass ich zB. eventuell auch mal ausser der Reih´mal daheimbleiben kann, wenn ich wiedermal kurzfristig mit meiner Kleinen umdisponieren muss.
Und wenn unser Chef ausfallen würde?
Dann führ ich den Laden solange weiter.
Geht scho...;)
Ok, zu Deinen Kollegen, kam es mir in der Vergangenheit anders vor als jetzt dargestellt (waren dann bestimmt irgendwelche Saisonarbeiter, Azubis, Praktikanten oder ne andere Beschäftigungsform)
Bzgl. Chef und Deine Arbeitseinstellung, da habe ich nichts anderes erwartet als von Dir beschrieben. Genau deshalb bist Du wohl auch im Business so authentisch und erfolgreich. Genau, deshalb ist Dein Rat hier so gerne gehört (gelesen).
Bleib so und lass Dich nicht verbiegen. :Blumen: :Liebe: :bussi:
sybenwurz
19.03.2012, 21:19
Gut, ist eh öffentlicher Dienst...
Als ich noch als Lehrer gearbeitet hab, hab ich auch einiges anders gesehen, vorallem, weil ich das Säen-Ernten-Prinzip (ist das echt n Bibelspruch? Weia...) eigentlich gerade nicht gesehen hab.
Da wars eher so, dass du dir alles rausnehmen konntest mit den richtigen Freunden in den oberen Reihen (ernten ohne säen) und ohne die passenden Kontakte zu nix gekommen bist (säen und andere ernten...).
Daher mag ich die freie Wirtschaft: biste gut, machste was, kriegste was (nedd in jeder Hinsicht;- meine Qualifikationen in Fahrzeugelektrik wollte mir im Motorradladen auch keiner bezahlen, weils aufn ersten Blick billiger erscheint, nachm Trial&Error-Verfahren zu arbeiten. Wer keine Ahnung davon hat, kann sich einfach nicht vorstellen, dass man nen Fehler systematisch rausmessen kann. Vielleicht war ich auch nur zu früh dran damit, denn mittlerweile hat sich das zwangsläufig ein wenig geändert. Spätestens mitm Zunehmen von BUS-Systemen hat es sich erledigt, irgendn Steuergerät vom gleichen Modell, das grad zur Inspektion dasteht, zu nehmen, einzubauen und auszuprobieren).
Ok, zu Deinen Kollegen, kam es mir in der Vergangenheit anders vor als jetzt dargestellt (waren dann bestimmt irgendwelche Saisonarbeiter, Azubis, Praktikanten oder ne andere Beschäftigungsform)
Genau, ja.
Der letzte Azubi war super. Vielleicht etwas langsam, aber absolut ok. Gut, ab und an hat er sich beim BMXen abgeschossen und letztes Jahr Anfang Mai war das besonders ätzend für mich, aber er war durchaus noch nicht im Alter, wo man ihm die Frage hätte stellen müssen, ob ihm sein Job oder sein Hobby wichtiger wäre.
Der davor war ne Katastrophe, das iss sicherlich hängengeblieben und bis Ende vorigen Jahres hatten wir ne Art Azubi, der bei uns nur nen Praxisteil gemacht hat, genaugenommen aber von der Jugendwerkstatt ausgebildet wurde. Der hätte also quasi viermal die Woche kommen sollen und an sich gab es nie Grund dazu, an seinen Entschuldigungen zu zweifeln, aber es waren einfach zu viele.
Wenn das bereits in der Probezeit und im Winter so ausufert, wirds nedd besser mit der Zeit, also haben wir ihn irgendwann wieder gekickt.
Die zwo Burschen jetzt, d.h. eigentlich ists nur noch einer, und der hat halt Depris und was das für ne Schice ist, brauch ich hier nedd aufschreiben.
Normal läuft das nedd so ausm Ruder wie im Moment (geht ja schon seit Oktober oder November so, vor der aktuellen Phase hatte er n paar Wochen Wiedereingliederung und hat dann 10Tage normal gearbeitet) der Knabe iss halt nedd so belastbar, aber ansonsten merkt man nix davon. Eigentlich ne coole Socke, gleicher Fahrrad- und Musikgeschmack wie ich, aber halt mit dieser Schicekrankheit gesegnet.
Der andere hatte vor einiger Zeit "bei uns" gelernt und das Witzige war, das er damals bei mir als Schüler im Unterricht sass.
Da haben wir uns, bevor ich angefangen hab, ein wenig drüber unterhalten, denn das iss ja schon ne witzige Konstellation, wenn die Rollen plötzlich so verschoben sind.
Ein Jahr später hat er aufgehört und hat Abi nachgeholt, um zu studieren, hat aber in den Ferien immer bei uns gejobbt.
Bis vor n paar Wochen halt, als er sich mitm Chef gezofft hat, anschliessend per Mail ne Krankmeldung fürn Rest der Woche schickte, aber Samstags nicht auftauchte. Unentschuldigt gefehlt halt, Pech in so nem Fall, wobei das zuletzt nur der Tropfen war, der das Fass zum Überlaufen brachte.
Aber nu mal gucken, n paar Bewerbungen gibts, morgen geht der Reigen der Vorstellungsgespräche los, bin gespannt.
glaurung
19.03.2012, 23:13
Du meinst, weilst heut bei Fäisbuck deine jämmerlichen 80km gepostet hast, kannste mir hier quer kommen...:Lachanfall:
Die fahr ich vorm Frühstück und knips dabei noch zwo Diafilme voll...:Cheese:
Also hör mal! Ich war schließlich verhindert in den letzten Wochen. Ab jetzt gibt's wieder mind. 300km pro Woche. Versprochen :Lachen2:
sybenwurz
20.03.2012, 23:46
...300km pro Woche. Versprochen ...
Aah, verstehe! Trainingslager, hm?
:Lachanfall:
Nu isses raus. Noma 4 Wochen krank.
Heureka! Der Frühling dieses Jahr wird n echtes Spässchen.
Chef hat vorgeschlagen, einen Tag die Woche zuzumachen.
Also, ausser Sonntag natürlich.
Montag oder Mittwoch?
Bin dagegen.
Noch...:Cheese:
sybenwurz
22.03.2012, 08:03
http://janheine.files.wordpress.com/2012/03/650mtb.jpg
Sieht aus wie n normales Scott Scale, oder?
Aber:
Schurter's athletic performance was cause for impressive on its own but the fact that he did so on a new Scott Scale carbon hardtail with 650b wheels was cause for even more discussion. (http://www.cyclingnews.com/features/nino-schurter-wins-world-cup-1-on-650b-wheels)
Fett, nä?
Und:
http://cdn4.media.cyclingnews.futurecdn.net/2012/03/19/2/scott_650b_rear_wheel_600.jpg
Schlauchis.
Verkehrte Welt...:Lachanfall:
Frischknecht added that much of the motivation for going with 650b in the first place was due to the height of team riders Schurter and Florian Vogel, who stand at 1.73m and 1.74m, respectively.
If we take the arguments of both the 650B and 29" movements to extremes, we will end up with custom sized wheels, tires, and frames for each and every rider.
Mir gefällt diese Entwicklung nicht. Für Normalos - und das sind doch bestimmt > 90 % der MTBler - ist es völlig egal, mit welcher Reifengröße die durch den Wald oder über die Alpen hüpfen.
Bis zur ersten Panne, wenn man dann feststellt, das niemand nen 25 4/7 Schlauch dabei hat, oder ne Speiche.
Fett, nä?
Ich versteh's immer noch nicht. Wo bitte ist der große Unterschied (fahrtechnisch gesehen)?
Mir gefällt diese Entwicklung nicht. Für Normalos - und das sind doch bestimmt > 90 % der MTBler - ist es völlig egal, mit welcher Reifengröße die durch den Wald oder über die Alpen hüpfen.
Und genau diese Normales haben es in der Hand, solche Entwicklungen zu steuern.
sybenwurz
22.03.2012, 15:55
Mir gefällt diese Entwicklung nicht. Für Normalos - und das sind doch bestimmt > 90 % der MTBler - ist es völlig egal, mit welcher Reifengröße die durch den Wald oder über die Alpen hüpfen.
Bis zur ersten Panne, wenn man dann feststellt, das niemand nen 25 4/7 Schlauch dabei hat, oder ne Speiche.
Ja nein.
Fakt ist: prinzipiell braucht das kein Mensch. Genausowenig wie Hollowtech II, BB30-xx, Systemlaufräder und und und...
Aber die Industrie dreht halt das Rad der Entwicklung einfach immer weiter.
Aus den vergangenen Jahren würde ich die Umstellung auf Ahead begrüssen, weil daraus ein echter Sicherheitsvorteil erwuchs (keine Schwächung des Gabelschafts durch ein Gewinde, wobei an der gleichen Stelle dann noch von innen der Vorbauklemmkonus drandrückte), sonst fällt mir nix Wesentliches ein.
Die 29er-Geschichte iss ne Sau, die die Marketingabteilungen durchs Dorf getrieben haben und die kommt langsam ins Traben.
Betonung auf 'langsam', weil sie
Und genau diese Normales haben es in der Hand, solche Entwicklungen zu steuern.
nicht berücksichtigt haben, dass den "Normalos" nach 30Jahren MTB auf 26" die Notwendigkeit grosser Laufräder sofort klar ist.
Da musste ein wenig auf die Tube gedrückt werden, bis die Zeitschriftenschreiber den Bissen endlich geschluckt hatten.
So gesehen ist es zwar richtig, dass die breite Masse mitbestimmt, was in Serie kommt (bzw. dann auch gekauft wird), aber die wird halt so lange bearbeitet und mit den immergleichen (egal ob richtigen oder flaschen) Statements zugedröhnt, bis sie´s glaubt.
So gesehen bringts nix, sich gegen den "Fortschritt" aufzulehnen, sonst sind wir in 20Jahren die einzigen die noch mit 26" rumfahren und ihre Reifen und Schläuche nur noch übern Spezialversand oder Veteranenmarkt auftreiben.
Ich schmeiss auch grad die letzten Campa-8fach-Klamotten raus, richte mich mittelfristig auf EPS ein und steige demnächst privat mal auf 11fach um.
Nutzt einfach nix.
Ich versteh's immer noch nicht. Wo bitte ist der große Unterschied (fahrtechnisch gesehen)?
Von was jetzt? 27,5" bzw. 650B?
Zunächst mal kann ich von meiner Rennradgeschichte nur nochmal das unterstreichen, was ich n paar Beiträge weiter oben vom vorigen Sonntag geschrieben hab.
Phänomenal geiles Fahrverhalten, kurvengierig, komfortabel und dabei nicht langsam.
Leider kann ichs im derzeitigen Trimm nedd aufm Weg in die Firma ausprobieren, um nen Zeitvergleich anzustellen, aber das kommt noch.
Was die MTB-Geschichte mit den 584er Pushen angeht, kann ich bisher (und bis mein geschixxenes Marin endlich kommt und ichs umbauen kann) nur mutmassen: zunächst hab ich von Anfang an gesagt, dass 29er mit Leuten mit um die 1,70m oder drunter nix zu tun haben, weils keine fahrbare sitzposition drauf kriegen.
Die Industrie hat bisher anderes behauptet, in dem oben verlinkten Artikel gehen die Äusserungen vom Frischknecht und Scott wieder mehr in meine Richtung: logo, denn mit 1,70m kommste auf nem Bike mit kleineren Rädern doch eher gescheit zum Sitzen und:
die wollen ja ne neue Sau durchs Dorf treiben, ergo: "was kümmert mich mein Geschwätz von gestern".
Aber: fernab des Marketinggeschwafels sehe ich es einfach als gegeben an, dass die Industrie uns was neues aufs Auge drücken wird und da iss 27,5" deutlich gescheiter als 29", wenns schon sein muss.
Logisch isses nachvollziehbar: grössere Laufräder und daher Abrollverhalten besser als bei 26", aber geringere Massen als bei 29", also auch im winkligen Geläuf wendiger.
Ob sich das dann dementsprechend auch so anfühlt, werd ich ausprobieren und auch, ob ich dann endlich fixer den Berg raufkomme oder nur, weils Börserl wieder leichter geworden iss wegen nix...
So gesehen bringts nix, sich gegen den "Fortschritt" aufzulehnen, sonst sind wir in 20Jahren die einzigen die noch mit 26" rumfahren und ihre Reifen und Schläuche nur noch übern Spezialversand oder Veteranenmarkt auftreiben.
Naja... Wenn ich überlege, wie lange schon bestimmte Dinge totgeredet werden und wie problemlos ich nach wie vor an Ersatzteile komme, dann wird das noch eine ganze Weile dauern, bis man wirklich nix mehr bekommt.
Von was jetzt? 27,5" bzw. 650B?
Zunächst mal kann ich von meiner Rennradgeschichte nur nochmal das unterstreichen, was ich n paar Beiträge weiter oben vom vorigen Sonntag geschrieben hab.
Phänomenal geiles Fahrverhalten, kurvengierig, komfortabel und dabei nicht langsam.
Das habe ich gelesen. Ich frage mich nur, wieso der Unterschied so groß ist (und ob man das wirklich merken würde, wenn man blind auf die verschiedenen Radgrößen gesetzt wird). Vielleicht fahre ich aber auch einfach technisch zu schlecht, um diese Differenzen zu spüren. Will ich nicht ausschließen.
Ich merke offen gestanden keinen signifikanten Unterschied, ob ich auf meinen 26"- oder 28"-Rennern sitze.
Aber: fernab des Marketinggeschwafels sehe ich es einfach als gegeben an, dass die Industrie uns was neues aufs Auge drücken wird und da iss 27,5" deutlich gescheiter als 29"
OK, da bin ich bei dir.
Hoffentlich macht meine Möhre noch ein paar Jahre, bis sich der Markt entbananisiert hat und dann kaufe ich mir ein 28er MTB mit Kompaktkurbel. Für mich würde es Sinn machen und ist ja schon fast zwingend der nächste Trend.
sybenwurz
22.03.2012, 23:39
Naja... Wenn ich überlege, wie lange schon bestimmte Dinge totgeredet werden und wie problemlos ich nach wie vor an Ersatzteile komme, dann wird das noch eine ganze Weile dauern, bis man wirklich nix mehr bekommt.
Mir gehts nedd drum, irgendwas totreden zu wollen.
Ich kann auch keine sinnvollen Gründe nennen, irgendwas, was 30Jahre bewährt ist, über Bord werfen zu wollen, nur weil mir irgendwer einreden will, dass irgendwas neues 'blingbling' iss.
Davon wird ja das Bewährte nicht schlechter an sich.
Ich frage mich nur, wieso der Unterschied so groß ist (und ob man das wirklich merken würde, wenn man blind auf die verschiedenen Radgrößen gesetzt wird).
Über das 'Warum' kann ich nur mutmassen, aber das hab ich schon vor anderthalb(?)(vielleicht isses auch nur ein Jahr her, keine Ahnung) Jahren eingangs zusammengefasst: weniger Luftdruck bei mehr Volumen im Reifen und mehr Gummi auf der Strasse.
Ich geh davon aus, dass ich dieses Jahr mal wieder in Roth aufschlagen werden und bring die Rodel mit.
Probiers aus.
Ich merke offen gestanden keinen signifikanten Unterschied, ob ich auf meinen 26"- oder 28"-Rennern sitze
Wieviel iss 'signifikant'?
Ich merke nen Unterschied, aber einen bei weitem nicht so grossen wie zwischen 700C und 650B.
Und ich bin mir sicher, dass ich die Unterschiede blind er"fahren" könnte. Locker.
sybenwurz
22.03.2012, 23:42
Hoffentlich macht meine Möhre noch ein paar Jahre, bis sich der Markt entbananisiert hat und dann kaufe ich mir ein 28er MTB mit Kompaktkurbel. Für mich würde es Sinn machen und ist ja schon fast zwingend der nächste Trend.
Oooch, warte erstmal ab und zieh dir n paar der alten Möhren und Teile, die jene, die vor der Eisdiele immer das Neueste vorzeigen müssen, raushauen, an Land...
Wieviel iss 'signifikant'?
Ich merke nen Unterschied, aber einen bei weitem nicht so grossen wie zwischen 700C und 650B.
Sollte heißen: ob ich auf 700 oder 650 unterwegs bin, macht für mich keinen Unterschied. Ich fahre nicht anders durch die Kurven.
KernelPanic
23.03.2012, 00:37
Ich bin ziemlich gross und überlege schon manchmal, ob ein 29er für mich Sinn machen würde.
Leider hab ich noch nie eins in die Finger bekommen, um es mal auszuprobieren.
sybenwurz
23.03.2012, 08:29
Sollte heißen: ob ich auf 700 oder 650 unterwegs bin, macht für mich keinen Unterschied. Ich fahre nicht anders durch die Kurven.
Das tue ich auch nicht, aber ich merks am Lenk- und sonstigen Fahrverhalten.
Immerhin. Es gibt andere Sachen, da merk ich gar nix.
Neurad;- ob da Deore oder XT dranbaumelt: würd ich nicht ansatzweise blind deuten können. Höchstens Sram, weil das n ganz anderes Gefühl im Schalthebel ist, wenngleich der Schaltvorgang, rein auf die Funktion hinten an der Kassette beschränkt, letztlich auch nicht anders ist.
Ich bin ziemlich gross und überlege schon manchmal, ob ein 29er für mich Sinn machen würde.
Leider hab ich noch nie eins in die Finger bekommen, um es mal auszuprobieren.
Bloss weil du gross bist, brauchste nicht einfach ein TwentyNiner, nachdem du 30Jahre lang problemlos MTB mit 26" gefahren bist.
Ich würde dir zunächst eher mal das Gegenteil antragen: nicht umsonst wählen Reiseradler seit jeher 26"-Laufräder, weil die einfach stabiler sind aufgrund der flacheren Speichendreiecke und kompaktern Bauart.
Körpergrösse bringt ja im Normalfall immer auch erstmal Mehrgewicht mit.
So gesehen handelste dir mit 29" erstmal nen Nachteil ein, der für dich und deinen Einsatzzweck zwar nicht so deutlich zutage treten muss, aber auch nicht wegzudiskutieren ist.
Natürlich brechen die grossen MTB-Radeln nedd gleich reihenweise zusammen, ich würde die Wahl der Mittel (also 26 oder 29") eher vom Einsatzzweck abhängig machen. Waldautobahn, geradeausblastern, Schlagloch- oder Geröllpisten zu Neunundzwanzig (das gabs aber die ganze Zeit schon, hies nur weniger neuartig "Trekking-" oder "Crossrad" und die Puschen waren etwas schmaler...:-(( ), technisches Winkelwerk, Drops und "knockin´ on heavens door"-Modus zu 26"
KernelPanic
23.03.2012, 15:36
Waldautobahn, geradeausblastern, Schlagloch- oder Geröllpisten zu Neunundzwanzig (das gabs aber die ganze Zeit schon, hies nur weniger neuartig "Trekking-" oder "Crossrad" und die Puschen waren etwas schmaler...:-(( ), technisches Winkelwerk, Drops und "knockin´ on heavens door"-Modus zu 26"
Eigentlich benutze ich das MTB nur als Trainingsgerät im Winter. Maximal fahre ich mal so Zeugs wie den EBM in Seiffen oder die MadEastChallenge, wo zwar ein gewisser technischer Anteil drin ist, aber grosse Passagen eben über besagte Waldautobahn geht.
Für das Trailgeraffel bin ich viel zu grobmotorisch. Wenn ich finanziell Spielraum hätte, hätte ich wahrscheinlich ein 29er MTB mit Pace-Gabel, 'ne Rohloff dran und Ruhe im Karton.
sybenwurz
23.03.2012, 22:50
Eigentlich benutze ich das MTB nur als Trainingsgerät im Winter.
Hm, ja so gehts mir auch, wenn ich nicht grad wie alle Schaltjahre mal nen Crosstriathlon mache...
Daher keksts mich auch an, dass dieses depperte Marin nedd kommt.
Dachte letztes Jahr im September, ich bestell mir mal eins mit, statt ein Steppenwolf im Ausverkauf abzugreifen und drei Tage nach der Bestellung aus der Kiste zu ziehen.
Normal kommt so Zeug im November, spätestens Januar, und das wär akzeptabel gewesen.
Im März und Apil hab ich generell anderes im Radladen zu tun, als Räder aus ner Vororder n halbes Jahr vorher aufzubauen.
Und wennse in ner Kiste rumstehen, nutzense mir auch nix.
Blödmannsgehilfen!
sybenwurz
23.03.2012, 23:29
Also:
Ich weiss ja nicht, wie ihr so zu ausserirdischen Lebensformen steht.
Ich hab mir irgendwann im Winter den Roman von Frank Schätzing "Der Schwarm" reingezogen und das war ne durchaus klasse gemachte Fiktion(?) einer Form von Intelligenz, die neben der Menscheit auf der Erde lebt und irgendwann, der Eingriffe der Menschen in ihren Lebensraum überdrüssig, darangeht, diese auszurotten.
Stellenweise kitschig übertrieben, da es natürlich noch zwischenmenschliche Nebenkriegsschauplätze gibt, insgesamt aber einer der chmöker, die mich nächtelang wachhalten, weil ich nicht aufhören kann, zu lesen.
Darum gehts hier aber gar nedd, das wollte ich nur mal am Rande anmerken.
Wie sicher alle mitgekriegt aben, ist die chinesische Mauer das einzige Bauwerk des Menschen, das aus dem All sichtbar ist und ich muss gestehen, ich war noch nicht oben, mutmasse aber, dass das auch ne Frage der entfernung ist, aus der man nach Mauern sucht, die einen von da oben gar nix angehen.
Insgesamt finde ichs natürlich interessant, dass die kleinen, gelben Männchen ein so grosse Bollwerk in die Botanik klotzen, sollten sie höhere Ziele damit verfolgt haben, seh ich das Projekt als gescheitert an, weils einfach zu weitläufig ist.
Ich bin ja einer der Anhänger der Theorie, die besagt, dass der beste Beweis, dasses Lebensformen ausser auf der Erde gibt, jener ist, dass die noch keinen Kontakt zu uns aufgenommen haben, sollte es aber jemals soweit sein, ist die chinesische Mauer als Zielscheibe sicher nicht optimal.
Sollte es je soweit sein, stell ich mir das vor wie den Jokus mit der ersten Landung eines Copiloten, dem hinterher die Schweissperlen auf der Stirn stehen während er meint, die Landbahn sei aber verdammt kurz, woraufhin der Pilot entgegnet, dass aber immerhin einige Kilometer breit sei...
Nun gut, es gibt jedenfalls für die Anreise von oben bessere Adressen und wenn ich als Ausserirdischer da die freie Auswahl hätte, würde ich mich ohne Zweifel wie für so vieles andere für Italien entscheiden:
Nardo in Apulien.
http://www.autonewsinfo.com/wp-content/uploads/2011/06/circuit-de-Nardo-Coluche.jpg
Ok, ok;- kommt ein wenig drauf an, aus welcher Richtung man anreist, senkrecht von oben iss die Perspektive ne etwas andere:
http://image.forumfree.it/2/9/3/3/7/5/3/1245407295.jpg
Jo, also.
Ich denke momentan nahezu täglich an diese verdammte Hochgeschwindigkeitsstrecke und das wird demnächst mit Sicherheit ein Ende haben, hoffe ich.
Morgen Nacht wird nämlich die Zeit wiedermal umgestellt (eine Geschichte, auf die ich persönlich jederzeit problemlos hätte verzichten können) und damit werde ich meine abendliche Heimradelstrecke im Hellen zurücklegen können.
Wieso mir das jetzt ne Einleitung wert ist, die die Länge vieler meiner Beiträge alleine schon übertrifft, hat den folgenden Grund:
die Strecke ist ja so gut wie nirgends eben.
Es geht konstant entweder bergauf oder bergab.
Und es ist ein Teilstück dabei, bei dem man sinnloserweise endlose Höhenmeter vernichtet, um nach 500m bergab einfach wieder bergaufzustrampeln weil die Provinzgasse es niemandem wert war, das Tal mit nem Damm für die Strasse aufzuschütten.
Nu radel ich also mit Kadenzen jenseits der 150 da runter, um möglichst viel Schwung mit in den folgenden Anstieg zu nehmen und wenn ich dann allmählich bergrauf die Gänge der Reihe nach wieder runtersortiere und ein Auto über die hinter mir liegende Kuppe kommt, strahlen seine Scheinwerfer zuerst den Scheitelpunkt der vor mir liegenden Steigung an, um sich dann, wenn das Auto bergab fährt, wie eine gigantische Lichtglocke über mich zu senken.
Unbeschreiblich, genial, sagenhaft.
Wie wenn Ausserirdische Nardo verfehlt, aber sich ausgerechnet mich ausgesucht hätten, um mal 'Hallo' zu sahen.
Und auch, wenn ich gerne mal fürn halbes Jahr auf dieses Schauspiel verzichte, freu ich mich genau deswegen schon heute wieder auf die Zeitumstellung im Herbst.
Und, by the way: heute hatte ich Rückenwind aufm Heimweg.
Ohne gross strampeln ne 49, nachdem ich vorigen Samstag dank "all out" ne 46niedrig mitm Renner geschafft hatte.
Neberm Wind iss wohl der Feldweg mitverantwortlich dafür, dass die Zeiten purzeln.
Wenn der Lehm nicht aufgeweicht ist, gehts bergab einfach 15Klamotten schneller und bergauf doppelt so fix wie wenn neben der Erdanziehung noch der aufgeweichte Untergrund am Material saugt.
Jetzt grad bin ich nebenher am Lackieren und werd gleich wieder in der Werkstatt verschwinden, weil ich gewettet hab, dass ichs packe, nachm Heimradeln die 650B-Rodel zu zerlegen, zu lackieren und wieder zusammenzusetzen, um damit morgen in die Firma zu fahren.
Traut sich wer, dagegen zu wetten?
Am Rande bemerkt: lackiert iss scho, ich bin vom Rad und hab die Kischd auseinandergenommen.
Natürlich in Radlhose mit Windelhintern und statt der durchweichten Radjacke hab ich ne drei Nummern zu grosse Fleecejoppe übergeworfen.
Klar, dass ausgerechnet dann das halbe Kaff mir seine Aufwartung macht, wenn ich hier im Kaschperlkostum umeinandspringe...:Maso:
glaurung
24.03.2012, 17:25
Aah, verstehe! Trainingslager, hm?
:Lachanfall:
Nicht nur Quantität, sondern auch Qualität und vor allem Output zählen!
:Cheese:
maifelder
24.03.2012, 20:12
Sollte heißen: ob ich auf 700 oder 650 unterwegs bin, macht für mich keinen Unterschied. Ich fahre nicht anders durch die Kurven.
Irgendwie kann ich nicht glauben, dass Du da nix merkst.
Das große Vorderrad ist absolut gewöhnungsbedürftig. Das fährt sich komplett anders, das ist sogar ein MTB flinker in den Kurven als so ein 28er. Kann mir gut vorstellen, dass es bei 29er noch schlimmer ist.
Irgendwie kann ich nicht glauben, dass Du da nix merkst.
Keine Ahnung, vielleicht liegts an den verschiedenen Rädern, habe ja kein Rad in beiden Größen.
maifelder
24.03.2012, 20:34
Keine Ahnung, vielleicht liegts an den verschiedenen Rädern, habe ja kein Rad in beiden Größen.
Achso, ja dann.
Mittlerweile geht es, weil ich mich daran gewöhnt habe, aber am Anfang war es eine große Umstellung mit dem 28er Vorderrad.
sybenwurz
25.03.2012, 01:39
Stressfreie 48:50 auf der Frühlingsfee mit drei Bilderstops, vier roten Ampeln und nem Omnibus, der nach ner scheinbar ausgelassenen Haltstelle gewendet hat und quer auf der Strasse stand.
https://lh5.googleusercontent.com/-cCxJRvpJfCc/T25mTjMQ_YI/AAAAAAAAGuk/0Ikzob8bkCE/s640/IMG_7801.JPG
Bin hin und weg. Wiedermal/immer noch.
Die Zeit iss die reine Fahrzeit, also mit 8x sinnlos runterbremsen und wieder beschleunigen.
Und Unterrohrschalthebel.
Die 49 gestern war overall, also vom Losfahren bis zum Stehenbleiben vor der Haustür, und da war nur ne einzige Ampel rot.
Was mich fertig macht, sind die Umstände, unter denen die Zeiten jeweils zustandekommen.
Heute morgen war ich nach der Lackier- und Fahrradschraubaktion heut Nacht knülle wie ein Brett und bin locker drauflosgeradelt, vorigen Samstag aufm Renner wie jüngst geschrieben komplett am Anschlag und grad mal keine zwo Minuten schneller.
Pervers.
sybenwurz
25.03.2012, 14:11
So, mal der Reihe nach...
Die Kischd wurde natürlich Freitag Nacht noch fertig, eh klar.
Samstag früh musste ich aber zugeben, etwas angezählt aus der Wäsche zu gucken;- egal wo, die Lackierei hinterlässt ebenso wie Schweissen einfach Spuren, die am nächsten Tag nicht wegzudiskutieren sind, dazu wars dann natürlich schon früher Morgen, als die Frühlingsfee fahrbereit auf den fetten Rädern stand.
Ich bin ja immer etwas skeptisch, wenn ich zuverlässig irgendwo ankommen will/soll/muss und fürn Weg ein noch nicht erprobtes Gefährt nehme, hier aber ohne Grund, sieht man davon ab, dass auf der kleinsten Übersetzung von 42/25 die Kette am Umwerfer schliff, womit ich insofern leben konnte, als ich halt mit 42/23 die Buckel raufgekeult bin, ehe ich den Makel im Laden korrigiert hab.
War auch mal wieder ganz witzig zu erfahren, dass das geht, wobei ich ja letztes Jahr irgendne Tour auf den letzten 20km komplett im dicksten Gang gefahren bin.
Ich denke, ohne Klickies eher unmöglich, mit aber problemlos.
https://lh4.googleusercontent.com/-qpASPo97vEg/T273pvLbH6I/AAAAAAAAGu0/SSAvgMeLkRk/s640/IMG_7805.JPG
Das hier iss der höchste Punkt meiner täglichen Strecke;- 404m, und ich bin gespannt, ob ich da nach der Zeitumstellung heut Nacht wenigstens nächste Woche noch etwas güldeneres Morgenlicht erwischen kann.
Fürn Heimweg hatte ich mir ausgedacht, alle Buckel rechts und links meines normalen Weges einzusammeln und bin dementsprechend abgebogen, nachdem ich die Stadt verlassen hatte.
Irgendwie hat mich dann der Wille verlassen, die Unterrohschalthebel regelmässig zu bedienen, so dass ich alles mit 42/19 gefahren bin, was bergauf bisweilen etwas Zug am Lenker verursachte und bergab eben zu Rollenlassen führte.
Prinzipiell bin ich überrascht, dass die Neunfachschaltung mit den alten Hebelchen relativ geräuschfrei zu bedienen ist, man also die Gänge ziemlich gut trifft, letztlich mag ich aber ganz klar sagen, dass ich Bremsschalthebel am Rennlenker nicht mehr missen will und froh bin, wenn die Athena am Montag oder Dienstag kommt. Freu!
https://lh4.googleusercontent.com/-TpBI_cy-ZEI/T273oYnQJAI/AAAAAAAAGus/Cw9OZyTnIoo/s640/IMG_7808.JPG
Zuhause holte mich dann der Freitagabend im Kaschperlkostüm wieder ein. Einer der Nachbarn hatte an die Tür geklopft, sich und seine Holde vorgestellt und direkt die Frage damit verknüpft, ob ich mir ihre Crossbikes mal ansehn könnte.
Nu kann ich verstehen, dass so ein Abendspaziergang in ner lauen Frühlingsnacht eher Spass macht als wenn man dabei durch knietiefen Schnee waten darf, dennoch trifft mich die Geschichte aber natürlich in Zeiten höherer Arbeitsbelastung als noch vor zwo Monaten, auch wenn ich natürlich mal wieder nicht 'nein' sagen konnte und die Rodeln dementsprechend gestern abend vor meiner Tür standen.
https://lh3.googleusercontent.com/-_PkpwTjG0SI/T273q-91WcI/AAAAAAAAGu8/xNM6wdSRn44/s640/IMG_7811.JPG
Da stehen nu also noch n paar Nachtschichten aus, wobei ich gestern n paar Takte mit meinem Chef geredet hab und wir uns einig sind, dass wir versuchen werden, das Ding hardcore bis durchn April zu schaukeln.
An sich hatte er vorgeschlagen, mittags erst um Zwölf zu öffnen und Montags komplett zuzulassen und wenns wirklich nicht anders geht, werden wir das auch so machen, aber dennoch versuchen, mit den regulären Öffnungszeiten über die Runden zu kommen, solange wir auch nur ansatzweise des Arbeitsaufkommens Herr werden und halbwegs pünktlich abends rauskommen.
Problem sind ja nicht die langfristig vereinbarten Termine, sondern die spontanen Kunden, wobei wir da radikal unterscheiden, ob jemand jetzt aktuell nen Platten gefahren oder nen sonstigen Defekt beim Gebrauch des Rades hat oder das Rad nachm Winter platt oder kaputt, wie er/sie es abgestellt hat, ausm Keller gezogen hat.
Letztere Klientel lassen wir entweder weiterziehen oder versehen sie mit nem Termin in drei, vier Wochen, wenn eben wieder was frei ist.
Wenns nedd so traurig wär, könnt ich echt drüber lachen, wennse sich um Kopf und Kragen reden, um evtl. doch noch etwas früher dranzukommen, aber für jemanden, dem sein Rad nach vier Monaten erst wieder nach drei sonnigen Tagen einfällt, haben wir echt keine Böcke, uns die Nächte in der Werkstatt um die Ohren zu schlagen.
Dazu kommt, dass wir im Herbst unsere paar Tausend namentlich geführten Kunden anschreiben und auf den 'Wintercheck' von November bis Ende Februar hinweisen.
Den nehmen wirklich sehr viele wahr, was uns im Winter natürlich erfreut, die Langsameren warten bis Mitte Februar, rufen dann an und wundern sich über Wartezeiten bis in den März, bescheren uns damit aber auch da ne gute Auslastung und die absoluten Überflieger kommen aber bis in den April und fragen bei zweitstelligen, sonnigen Temperaturen noch nachm Wintercheck, wobei sie ihr (meist) Wrack natürlich direkt im Handgepäck führen und die feste Meinung haben, wir würden däumchendrehend beim Kaffee sitzen, alleine nur auf sie warten und uns unvermittelt und mit geballter Kraft und Kompetenz sowie natürlich sofort auf ihr Bike stürzen als gäbs sonst nix zu tun...
Die Ratlosigkeit, wenn wir dann lächelnd fragen, wo sie denn bitteschön gerade den Winter sähen, sorgt im Allgemeinen für beiderseitige Heiterkeit, Einsehen auf der Gegenseite und den Vorsatz, kommenden 'Winter' etwas früher ausm Quark zu kommen.
https://lh6.googleusercontent.com/--7r1GiF8UCk/T273stPZaWI/AAAAAAAAGvE/FxpJSdVD1v8/s640/IMG_7814.JPG
Wie auch immer, die nächsten Zeit ist also Sechstagewoche angesagt, dann beruhigt sich die Lage erfahrungsgemäss eh.
Ein paar Bewerbungen sind auch eingetrudelt, aber wie wahrscheinlich schon geschrieben, gibt es um diese Jahrezeit eigentlich keine guten Zweiradmechaniker die arbeitslos sind, und wenn, dann allgemein aus Gründen, die wir nicht auch noch ausbaden wollen.
Ein aussichtsreicher Kandidat iss allerdings dabei, der sich nach langen Jahren beruflich verändern will und ungekündigt ist;- der kommt demnächst nen Tag vorbei und schaut sich das an, könnte aber halt auch erst nach Ablauf seiner Kündigungsfrist beim derzeitigen Arbeitgeber aufhören und bei uns anfangen.
https://lh6.googleusercontent.com/-fqhkqWH34pE/T273ub5Oy8I/AAAAAAAAGvM/cwC6iX6QX2A/s640/IMG_7820.JPG
Gestern abend war ich dann bei nem ehemaligen Schüler, der hier n paar Strassen weiter wohnt und den ich neulich im Supermarkt getroffen hatte, zum Geburtstag eingeladen.
Das iss eigentlich ganz witzig.
An sich war mein Verhältnis in der Schule eher wie eines unter Kollegen denn als echtes Lehrer-Schüler-Verhältnis ausgeprägt.
Manche kommen damit natürlich besser, manche weniger gut zurecht, aber es war nie mein Ding, mich hintem Pult zu verschanzen, obwohl ich es natürlich manchmal musste, alleine schon, weil da die Tafel stand.
Letztlich war mir das aber so lieber, denn ein paar der Jungs und Mädels kannte ich noch von früher von Kollegen und Mitbewerbern oder traf sie natürlich auch wegen der gemeinsamen Hobbies auf der Crosspiste einerseits oder, andererseits und das erste Mal schon saukomisch, nachm Triathlon unter der Dusche.
Da sind in meinem Metier halt Berührungspunkte ausserhalb der Schule vorprogrammiert, die meisten hatten aber damit ebensowenig Probleme wie ich und insgesamt hat sich das ausschliesslich positiv auf unser Verhältnis im Unterricht ausgewirkt weil der Typ hinterm Pult halt nicht unantastbar und wie vom andern Stern dort sass oder stand.
Viele Kontakte frischen wir heute noch auf und jedesmal, wenn ich irgendwo (Motorrad-)Teile abhole und dort ein bekanntes Gesicht vorfinde oder am Telefon nen vertrauten Namen oder ne bekannte Stimme höre, freue ich mich natürlich.
So kam ich dann also mitm Radl auf der Party an und lief dort der versammelten Rasselbande in die Arme, noch ehe ich das Geburtstagskind gefunden hatte.
Besonders witzig wurde es, weil der Knabe bei nem Motorradladen arbeitet, bei dem ich mich auch mal beworben hatte und da die gesamte Mannschaft da war, was gleichzeitig der Laden ist, zu dem mein Kollege aus der Werkstatt sein Motorrad immer zur Wartung hinbringt, obwohl er es selbermachen könnte.
Tja, und unser Bewerberkandidat war auch da.
Wie klein die Welt doch ist...:)
maifelder
25.03.2012, 14:25
An sich hatte er vorgeschlagen, mittags erst um Zwölf zu öffnen und Montags komplett zuzulassen und wenns wirklich nicht anders geht, werden wir das auch so machen, aber dennoch versuchen, mit den regulären Öffnungszeiten über die Runden zu kommen, solange wir auch nur ansatzweise des Arbeitsaufkommens Herr werden und halbwegs pünktlich abends rauskommen.
Mein Raddealer handhabt das schon immer so. Montags zu und sonst erst ab 12Uhr auf.
Man muss ja nicht zu Hause bleiben, sondern kann ja trotzdem in der Werkstatt arbeiten. So sollte einiges zu schaffen sein.
Wann kommt denn Eure Kundschaft? Haben Die alle morgens Zeit, müssen die nicht arbeiten? Es entgeht Euch vermutlich kein großes Geschäft und die Kundenzufriedenheit wird auch zunehmen.
Ich würde es mal ausprobieren.
maifelder
25.03.2012, 14:28
Wie war das mit den Bildern in Großaufnahmen von dem neuen Rad? :-((
sybenwurz
25.03.2012, 18:25
Mein Raddealer handhabt das schon immer so. Montags zu und sonst erst ab 12Uhr auf.
Man muss ja nicht zu Hause bleiben, sondern kann ja trotzdem in der Werkstatt arbeiten. So sollte einiges zu schaffen sein.
Wann kommt denn Eure Kundschaft? Haben Die alle morgens Zeit, müssen die nicht arbeiten? Es entgeht Euch vermutlich kein großes Geschäft und die Kundenzufriedenheit wird auch zunehmen.
Ich würde es mal ausprobieren.
Puh. Schwieriges Thema!
Generell hätte mein Chef schon Interesse, den Laden etwas zu verschlanken und den mit wenig Kollegen zu schmeissen.
Wenn ich mich ein paar Jahre zurückerinnere, hab ich in nem Etablissement gearbeitet, das mit so traumtänzerischen Öffnungszeiten gesegnet war und rückblickend würde ich sagen, das kann man sich in dem Gewerbe nicht leisten.
Ok, damals das war n gutes Stück ausserhalb und ich hab verdammt oft Sätze wie "ich hätt´s ja bei euch gekauft, aber da war ja jedesmal zu, wenn ich rausgefahren bin" oder "ich wäre auch zu euch gekommen, wenn ihr ab und zu mal offen gehabt hättet" gehört, und heute sind wir n paar gute Hausnummern grösser und da stelle ich mir die Frage: wenn wir weniger offen haben, welche Kundschaft verlieren wir dann?
Jene, die gute Beratung und hochwertige Produkte schätzt, wird sicher in der Lage sein, in nem erfolglosen Fall die Öffnungszeiten abzuspeichern und ein andermal wiederzukommen, aber ich würde meinen, dass ein guter Teil unserer Erträge in der Werkstatt auch aus Laufkundschaft generiert wird.
Da bin ich nicht schlüssig, ob die die Kiste dann vorm Laden anschliesst und später nochmal kommt, wenn offen ist, oder halt einfach n paar hundert Meter weiterschiebt zum Kollegen.
Das zweite, grosse Fragezeichen diesbezüglich stellt sich im gleichen Zusammenhang: wenn ich morgens (wir reden ja nicht davon, generell n paar Stunden länger die Füsse hochzulegen, sondern davon, in Ruhe ohne Unterbrechung durch Kundschaft oder Telefon arbeiten zu können) zwo Stunden Zeit für Werkstattarbeit habe, gehen mir die nachmittags, wenn offen ist, nicht doppelt und dreifach verloren, weil alle, die sonst übern Tag verteilt kommen und mich zwar manchmal von der Arbeit wegrufen, ich aber zwischendrin immer wieder dazukomme, in der Werkstatt was zu tun, nun eine/r nachm/der andern am Nachmittag anrücken und ich erstens die Werkstatt derweil gar nimmer von innen sehe und zweitens für die einzelnen Kunden auch in Bezug auf ne Beratung nimmer ausreichend Zeit hab?
Das ist aktuell schon rein bei der Werkstattannahme so, dass sich teils drei Kunden oder auch mehr davor drängeln und ich mich zwingen muss, das volle Programm gescheit durchzuziehen, weil das zwar stellenweise Erklärungsbedarf erzeugt, aber 5Minuten lang ordentlich Rad angucken stellenweise mehrere erfolglose Kontaktaufnahmeversuche seitens der Werkstatt vermeiden kann, die aufaddiert leicht mal ne Viertel- oder halbe Stunde ergeben können.
Wenn bei der Reparatur noch irgendwas auftaucht, man versucht, den Kunden anzurufen, niemand ans Telefon geht und mans noch n paarmal versuchen muss, raubt das unvorstellbar viel Zeit und schafft Ärger.
Kleines Beispiel: Hinterradnabe hat Spiel.
Einstellen, ggf. Konen tauschen, neu lagern, schmieren, dazu Rad aus- und einbauen sind gut n Zwanzger.
Stellt sich nun bei der Reparatur raus, dass die Achse gebrochen und keine passende da ist, muss irgendwer entscheiden, ob je nach Zustand ein neues Hinterrad verbaut wird, was mehr als das Doppelte kosten würde, ne passende zu bestellen ist, wozu dann ein erneutes Einplanen der Kiste, wenn das Teil da ist, nötig sein würde usw.
Dazu die gazen Brocken zerlegt irgendwo aufheben, später wieder rausgraben und das ganze Programm.
Oder Schaltung einstellen: normal ne Sache für nen Zehner, bemerkt man bei der Annahme nicht, dass der Zug im schalthebel nur noch an zwo Litzen hängt und beim Einstellen abreissen wird, hängt man ne Viertelstunde dran, den Nippel rauszupofeln oder braucht direkt nen neuen Schalthebel, wenn man ihn nicht rauskriegt.
Klafft finanziell um einige hundert Prozent auseinander und den Ärger mitm Kunden beim Bezahlen kann man im Vorfeld ebenso vermeiden, wie den Kollegen, ders repariert, zusätzlich zu stressen, bzw. ihn in die miesliche Lage zu bringen, die Arbeit erstmal unterbrechen zu müssen, weil der Umfang die geplante Zeit deutlich überschreitet, aber andere Kunden natürlich erwarten, dass die (ihre) Termine eingehalten werden.
Also alles nicht so einfach.
Dazu kommt, dass ich genug Erfahrung mit Anwesenheit im geschlossenen Laden hab.
Sobald da draussen einer schnallt, das jemand da ist, tritt der oft lieber die Tür ein, als einzusehen, dass geschlossen ist.
Dann kommtn Lieferant, der den Nebeneingang benutzt, und schwupps haste einen am Hals, der mit reinschlüpft.
Jeder und jede Einzelne haben ja ausschliesslich ihr eigenes Anliegen im Auge: dasses Hunderte andere gibt, die es neben ihnen noch gibt und die vor ihnen dran sind, ignorieren so gut wie alle und ich habs in meinem Leben trotz viel Geduld bisher nur im Ausnahmefall geschafft, Kunden klarzumachen, dasses nicht möglich ist, ihnen ne Extrawurst zu braten oder alle vereinbarten Termine liegen- und stehenzulassen, um mich ihrem Auftrag sofort und spontan und unangemeldet zu widmen.
Schwierig, schwierig. Ich würde ziemlich gerne diese Entscheidung nicht mittreffen müssen...:(
Und ja: montags iss normal die Hölle los, weil alle die am Wochenende zerstörten Grotten bringen.
Und da wir sehr viele Fahrradpendler und Alltagsradler haben, kommen die, wannimmer was kaputtgegangen ist.
Wenn du auf dein Auto angewiesen bist, um in die Firma zu kommen, bringstes lässtes kaputt auch nedd erst n paar Tage stehen und fährst Bus, bis du es in die Werkstatt bringst, sonder fährst gleich dahin.
Viele schliessens morgens an und werfen den Schlüssel in den Briefkasten, manche sind auf ein Leihrad angewiesen, manche lassens zur erstbesten Gelegenheit von der Frau bringen.
Eigentlich wärs besser, die Öffnungszeiten auszudehnen, statt sie einzuschränken...
Wie war das mit den Bildern in Großaufnahmen von dem neuen Rad? :-((
Gibts da irgendwelche Versprechen, die ich einhalten muss?
Falls ja: Geduld.
Das Rad in der aktuellen Form ist ein reiner Versuchträger und der eigentliche Rahmen, der später zum Einsatz kommen wird, ist immer noch nicht beim Lackierer.
Zum Beispiel, weil ich noch keine passende Gabel gefunden hab und noch nicht feststeht, wie´s lackiert werden wird und inklusive gabel oder ob die silber/poliert bleibt.
Fest steht nur, dasses so, wie ichs ursprünglich dachte, nicht gehen wird, weils was dezentes, dunkles werden muss, was die polierten Teile ordentlich zur Geltung bringt.
Aber schon wieder was schwarzes, graues oder auch blaues mag ich nicht, ob das mal angesprochene Kupfer sich eventuell mit den Reifen beisst und wie es aussieht, wenn ich mal teurere, mit dann hellerer Flanke montieren werde, muss ich mir auch nochmal alles durchn Kopf gehen lassen.
Solange und bis das abschliessend entschieden ist, kriegt die Frühlingsfee die Sachen implantiert.
Unerfreulicherweise hab ich aber grad nicht die notwendige Muse, mir sowas in Ruhe durchn Kopf gehen zu lassen.
Wenn die Athena am Rad hängt lohnt sichs wieder eher, mal den Auslöser zu drücken, da muss ich aber wohl bis mindestens Mittwoch um Geduld bitten.
Heut hab ich jedenfalls erstmal keinen Bock mehr auf Radeln und war ausgiebig laufen.
Nachdem ich nun die Haxen nicht nur vom Rennen spüre, sondern auch das ausdauernde Brennen und Jucken der von Brombeerranken aufgerissenen Schienbeine, Knie und Oberschenkel, würde ich die Aktion als vollen Erfolg bewerten.
Den Kaffee grad und dabei hier wieder n paar tausend Zeichen ins Forum hacken hab ich mir jedenfalls ebenso verdient wie die heisse Dusche nachm Heimkommen.
https://lh4.googleusercontent.com/-LoBntOW1GUs/T283BD_s5iI/AAAAAAAAGvc/PNC9sp8u8Ss/s640/DSC00449.JPG
https://lh3.googleusercontent.com/-9hQdmcehy84/T283C0qsgNI/AAAAAAAAGvk/XgS0yGMdJWw/s640/DSC00451.JPG
https://lh5.googleusercontent.com/-piNx6ht9-aQ/T283EhqvWpI/AAAAAAAAGvs/PUuDjnXFwDg/s640/DSC00452.JPG
12km in nicht nennenswertem Schnitt, aber Spass dabei ohne Ende...:Lachen2:
maifelder
25.03.2012, 18:43
Gibts da irgendwelche Versprechen, die ich einhalten muss?
Falls ja: Geduld.
Versprechen nicht, aber ich finde das Thema total reizvoll. Mein Fully streckt sich und ich überlege, ob ich wirklich soviel Federung benötige oder ob nicht was mit dicken Reifen und bequemer Sitzposition auch ok wäre.
Nee, quatsch, die Lackierung sieht interessant aus.
sybenwurz
25.03.2012, 18:48
Nee, quatsch, die Lackierung sieht interessant aus.
Die iss von Nahem total mies.
Freitag nacht halt im Halbdunkel eilig aus der Büchse aufn grob gereinigten Rahmen gejaucht und gehofft, dass die Farbe trocknet, ehe mir die Augen zufallen...
Wollte halt was frühlingsfrisches, hatte für nen Kunden versehentlich das quietschtgrüne Lenkerband bestellt, bzw. der wollte das schon, aber nicht das billige Plastikzeug, das versehentlich kam, und guckte kurz in den Farbschrank, was noch halbwegs passendes in ausreichender Menge da wär...
sybenwurz
27.03.2012, 23:40
Athena und Forke sind heute gekommen.
Die Schaltung hab ich in meiner Mittagspause ans Rad gehängt, Lenkerband heut abend zuhause gewickelt.
Idealerweise passt das Vorderrad perfekt in die Gabel, diese jedoch nicht in den Rahmen.
https://lh3.googleusercontent.com/-k0TV_WJNYmQ/T3I0m1N9f1I/AAAAAAAAGwA/UBOIP1wZXOY/s640/IMG_7834.JPG
Noch nicht.
Nedd, dass ich nicht dreimal gefragt hätte obs wirklich ne Ahead-Gabel wär oder eine für Semi-/Integriert.
Nu lass ich halt die Gabelkrone abdrehen und nachpolieren.
Denke, oben wird eh lackiert, damit die Klebefugen verschwinden.
Ansonsten iss das Ding nämlich absolut Zucker.
tandem65
28.03.2012, 00:41
Das tue ich auch nicht, aber ich merks am Lenk- und sonstigen Fahrverhalten.
Also ich habe gut 10 Jahre einen Renner mit 559er Bereifung gefahren und habe gerade am Fahrverhalten keinen Unterschied feststellen können. Weder beim Umstieg auf die 559er Schlappen noch zurück auf die 622er. Und ich meine tatsächlich 559 und nicht 571! Die Rahmen waren früher 63er und jetzt ist es ein 56er. Der Einfluß der Reifengröße auf das Lenkverhalten wird meines Erachtens Maßlos überschätzt. Bei kleinen Oberrohrlängen ist das natürlich etwas anderes, da ändern sich dann schnell mal Lenkwinkel!
tandem65
28.03.2012, 00:49
Mittlerweile geht es, weil ich mich daran gewöhnt habe, aber am Anfang war es eine große Umstellung mit dem 28er Vorderrad.
Ja, bei Deinen Körpermaßen ist ja nicht nur die Reifengröße anders sondern eben mit Sicherheit auch der Lenkwinkel um ein ausreichend kurzes Oberrohr bei Fußfreiheit hinzubekommen. Das kann bei Drullse anders sein.
Ja, bei Deinen Körpermaßen ist ja nicht nur die Reifengröße anders sondern eben mit Sicherheit auch der Lenkwinkel um ein ausreichend kurzes Oberrohr bei Fußfreiheit hinzubekommen. Das kann bei Drullse anders sein.
Nu ja, sooo viel größer bin ich ja auch nicht... :Lachen2:
tandem65
28.03.2012, 14:53
Nu ja, sooo viel größer bin ich ja auch nicht... :Lachen2:
Mag sein, kann natürlich sein daß Du und ich da einfach auch ignorant sind. Ich bin bisher mit jedem Rad, auch dem Tandem meist schneller in Kurven unterwegs als andere:Cheese:
sybenwurz
29.03.2012, 00:31
Pics anyone?
https://lh6.googleusercontent.com/-ZR7FuWx9r00/T3NpaGkKPII/AAAAAAAAGwM/2m6KMUFAoBc/s640/IMG_7841.JPG
https://lh6.googleusercontent.com/-hnT24iNnWUI/T3NpbdfFR8I/AAAAAAAAGwU/HUjukdz6Ywk/s640/IMG_7842.JPG
https://lh4.googleusercontent.com/-Q3d0ICuU1MI/T3Npch16y-I/AAAAAAAAGwc/wQ8J0xuFON8/s640/IMG_7843.JPG
https://lh6.googleusercontent.com/-2muCqz5LMpc/T3Npe0trvaI/AAAAAAAAGwk/aF7rFE8OQWo/s640/IMG_7847.JPG
https://lh6.googleusercontent.com/-wjgFvAbQ0Ks/T3Npg3xLv6I/AAAAAAAAGws/jJ76Bq5oMKE/s640/IMG_7848.JPG
N Augenschmaus iss die Rodel nedd grad, aber das hab ich ja nie behauptet.
Dafür isse schnell.
Hin heute 48:45, zurück 49:50, inkl. 50m aufm Feldweg hin und herschieben, damits Licht für die Fodddos halbwegs stimmt.
Wenn die dreiviertel Stunde fällt, dann mit _dem_ Ding.
Liegt evtl. auch daran, dass die 12-25Kassette in Verbindung mit der 52-42Heldenkurbel etwas optimistisch gewählt war. Wenn man damit die gewohnte Kadenz beibehält, isses nu halt mal schneller als mitm 30er Blatt und hinten 27 den Berg rauf.
Spacer kommen keine mehr raus, das Rahmenset iss eh als Blumenkastenträger gedacht gewesen, da zählt jeder Millimeter an der Gabel, um was festmachen zu können.
Das Lenkerband hab ich ausm Mülleimer gezogen, nachdem mir das plastikne vorher zu bescheiden war.
Das Fi´zi:k (nein, 'dieses Fi´zi:k') mag ich zwar auch nedd, aber geiler als das Plastezeugs isses allemal.
Und nu muss ich in die Falle, nachdem ich für morgen ne Chance wittere, Bellamarthas frühmorgendliche Laufattacke von gestern zu parieren.
Aber 6:30 wirds nedd, eher 7:30Uhr.
Aufstehen, meine ich, 7:30Uhr aufstehen...:-((
Das Mädchen
29.03.2012, 08:11
Mir gefällt sie auch! :Blumen:
sybenwurz
29.03.2012, 09:05
Huuu, also ganz ehrlich: mir gefällt das Ding absolut gar nedd...:-((
Die schwarze, massive Gabel saugt alles auf, was der bunte Rahmen und die polierten Sachen an Wirbel fürs Auge veranstalten.
Dazu passt das Gelb des einen Flaschenhalters nedd zum Gelb vom Rahmen.
Aber gut, iss zunächst ein Versuchslabor, der eigentliche Rahmen hängt noch im Keller und wenn die Gabel dafür zurück ist, leg ich das Zeug vor mich hin und hock mich nen Sonntagmittag daneben und trink Kaffee, bis ich weiss, wie´s angemalt wird.
Aktuell bin ich von der Kupfer-Violett-Geschichte wieder vollkommen weg und denke eher drüber nach, den Rahmen komplett polieren zu lassen und nur die Verbindungspunkte der Rohre zu lackieren.
Muss mir das alles mal durchn Kopf gehn lassen...
Was jedenfalls geil ist, iss die Athena. Die Gänge flutschen wie ne Eins, die zehn Zähne Unterschied vorne zwischen grossem und kleinem Kettenblatt sorgen für nen angenehmen Schaltsprung ohne hinten noch zu schalten.
Die Bremsschalthebel spalten mich (das iss allerdings nix Neues und schon so alt wie die 11fach an sich). Besser als die letzte Generation der Neun- und Zehnfachhebel, aber nicht so geil wie die erste Generation. Und beim Schalten in der Bremsgriffhaltung muss ich immer von schräg hinten drücken, sonst weichen die Schalthebel, vorallem der rechte, nur nach hinten aus, statt dasses schaltet.
Liegt vielleicht aber auch an meinen Handschuhen;- kann mir vorstellen, dasses ohne besser geht.
Dafür sind sowohl der Hebel zum Hoch- als auch der Knopf zum Runterschalten aus der Unterlenkerhaltung besser erreichbar als bei den Neun- und Zehnfachschaltern.
Und mit Laufen war heut nix.
Erstens verpennt, zwotens noch Wäsche aufhängen müssen, drittens kein Bock, viertens muss ich packen fürs Wochenende und fünftens hau ich jetzt ab und geh noch einkaufen vorm Arbeiten.
Apropos: wir haben nen "Neuen.
Im Mai fängt er an.
Gutes Gefühl fürn Kopf, dass die Keulerei ein Ende haben wird.
Ein langes Osterwochenende iss bis dahin ja auch noch drin und für Montags haben wir keine Reparaturen angenommen, auch wenn wir jetzt wohl doch ganz normal öffnen werden. Einwandfrei.
maifelder
29.03.2012, 09:31
Mir auch.
bellamartha
29.03.2012, 09:40
Und mit Laufen war heut nix.
Erstens verpennt, zwotens noch Wäsche aufhängen müssen, drittens kein Bock, viertens muss ich packen fürs Wochenende und fünftens hau ich jetzt ab und geh noch einkaufen vorm Arbeiten.
Moin!
Lass uns nächste Woche zusammen mit dem Laufen starten, oder?
Ich wünsche dir einen schönen Tag!
J., schon wieder im Bett.
sybenwurz
29.03.2012, 14:42
...schon wieder im Bett.
Dem könnt ich grad durchaus auch was abgewinnen...:Cheese:
Lass uns nächste Woche zusammen mit dem Laufen starten, oder?
Genau, so machmers!
pinkpoison
29.03.2012, 14:50
Pics anyone?
Das Lenkerband hab ich ausm Mülleimer gezogen, nachdem mir das plastikne vorher zu bescheiden war.
Das Fi´zi:k (nein, 'dieses Fi´zi:k') mag ich zwar auch nedd, aber geiler als das Plastezeugs isses allemal.
Ich kann mir nicht helfen, aber das Lenkerband kommt mir irgendwie bekannt vor ... ;-)
sybenwurz
29.03.2012, 14:54
Das kann ich mir verdammt gut vorstellen...:Cheese:
Wie geschrieben: nachdem das miese Plastikband eh runter musste, hab ich das in den Müllkübel geworfen und das Fi´zi:k rausgezogen.
Wird natürlich beim zweiten Mal wickeln nicht besser und klebt nimmer, aber n paar Wochen wirds gehn.
Was mir nur spanisch vorkommt: normal fliegt das Rad beim Fotografieren IMMER einmal um und das Lenkerband kriegt Schrammen ab.
Nur mit diesem ausm Schrott nedd...:Gruebeln:
pinkpoison
29.03.2012, 15:03
Das kann ich mir verdammt gut vorstellen...:Cheese:
Wie geschrieben: nachdem das miese Plastikband eh runter musste, hab ich das in den Müllkübel geworfen und das Fi´zi:k rausgezogen.
Wird natürlich beim zweiten Mal wickeln nicht besser und klebt nimmer, aber n paar Wochen wirds gehn.
Was mir nur spanisch vorkommt: normal fliegt das Rad beim Fotografieren IMMER einmal um und das Lenkerband kriegt Schrammen ab.
Nur mit diesem ausm Schrott nedd...:Gruebeln:
Das Fizik-Band fährt sich zwar völlig unkomfortabel, aber ich hab den Eindruck, dass es von der Oberfläche her nahezu unverwüstlich ist... Wenn's mich nicht bei jedem Loch bis in den Schädel durchgerüttelt hätte, hätte ich es wieder verwenden wollen.
Das, das Du mir auf den neuen Lenker drauf hast, fährt sich deutlich entspannter. Die Lenkergeometrie ist übrigens richtig geil. Sehr bequem im Oberlenkergriff inter den Bremshebeln durch den langen Reach! Gute Wahl, Großmeister! Hinterrad funzt übrigens auch noch.
Gruß Robert
sybenwurz
29.03.2012, 15:03
sind das 24er Laufräder?
Nö.
Wennst so willst, traditionell 650B genannt, 584mm, wennsts genau wissen wolltest.
sybenwurz
29.03.2012, 15:04
Hinterrad funzt übrigens auch noch.
Puuuh!
(schweissüberströmte Stirn abwisch...)
sybenwurz
29.03.2012, 23:25
Das Fizik-Band fährt sich zwar völlig unkomfortabel, ...
Prinzipiell ja, mit dem 650B-Renner iss das aber nebensächlich.
Der rollt derartig komfortabel ab, dass ich wahrscheinlich ohne Lenkerband und ohne Handschuhe fahren könnte...
Heute wars zeitlich leider etwas eng und ich hatte keine Zeit zum fotografieren.
Gingen nämlich wieder drei, eigentlich vier 'Perlen des Monats' durch meine Hände.
Vor langer Zeit hatte ich ja mal einem meiner Chefs vorgeschlagen, die auf der Homepage der Firma vorzustellen und monatlich wählen zu lassen.
Aus den Siegern der 12 Monate wird dann die 'Perle des Jahres' gewählt und der Gewinner kriegt ne kostenlose Überholung seines Eisens.
Wenn ich mir das heute so überlege, müssten wir wohl jemanden einstellen, der die Homepage mit der Aktion regelmässig und konstant pflegt und aktualisiert.
Und apropos einstellen: der neue Kollege hat vorhin seinen Arbeitsvertrag unterschrieben. Bingobongo!
Da ich ein Rad mit heimnehmen musste, war ich heute mitm Auto unterwegs.
Aufm Heimweg fing die Mistkarre an, Geräusche zu machen.
Und zwar welche von der Art, dass einem sämtliche Todsünden einfallen.
Zuhause hab ich dann also das linke Hinterrad und die Bremstrommel abgenommen und erleichtert festgestellt, dass die Geräusche da zwar her kommen, da drin aber nix weiter fehlt.
Ne Stunde Arbeit mehr oder weniger umsonst, weil ich ja sonst nix zu tun hätte, aber nachdem übers Wochenende mal wieder gut tausend Kilometer zusammenkommen werden, isses schon knorke zu wissen, dass nix fehlt.
Nu hats mir also auch ohne Rennerei am Morgen vollkommen gereicht und ich freu mich unendlich drauf, in die Falle zu kommen, sobald die Waschmaschine hoffentlich bald die nächste Fuhre fertig hat.
Morgen iss wieder radeln angesagt und ich wär begeistert, wenn mir
a.) nix mehr einfällt, was ich mitnehmen müsste, so dass ich mit der Frühlingsfee fahren kann und
b.) das Wetter sich weiter verschlechtert, damit wieder etwas Ruhe einkehrt und ich n paar Sachen aufarbeiten kann, die mangels Zeit die letzten Tage liegengeblieben sind.
bellamartha
02.04.2012, 13:47
Lieber Herr Sybenwurz,
ich kann melden, dass ich gleich zum Wochenstart beherzt unser Projekt "sybenwurz und bellamartha laufen sich fit für den Frühling" angegangen bin.
Ich bin ganz 42 Minuten vor der Arbeit gelaufen und habe dabei sogar darauf geachtet, dass es einen Hauch schneller als absolutes Wohllfühltempo ist. Also Lichtgeschwindigkeit, quasi...;)
Ich hoffe, dass du mitziehst, so ein gemeinsames Projekt könnte bei mir für Motivation sorgen.
Hoffe, du hast einen schönen Tag da unten in Bayern.
Gruß aus NRW: J.
sybenwurz
02.04.2012, 23:13
Aah, ich seh schon, du willst mich in die Defensive zwingen...:Cheese:
Nun ja, nach nem Wochenende auf der EHBE, bei dem ich Samstagnacht beinahe im Auto erforen, Sonntag auf der Weiterreise dank des dahinschleichenden Ausflugsverkehrs fast eingepennt und heute knapp 20x um ein Haar mit den Inlinern auf die Nuss geflogen wär, hab ich mir bei 3 anschliessenden Stunden auf der Bahn auch irgendsowas mit Laufen überlegt.
Notwendig wärs weissgott nicht;- ich hab keine Ahnung, wie´s aktuell um dein Shakira-Projekt bestellt ist, deinem letzten Kommentar, den ich gelesen hab, zufolge, siehts bei mir dergestalt wahrscheinlich besser aus, nachdem man sich an breiter Front Sorgen um meine Gesundheit macht, weil meine Klamotten zu lose an mir rumschlabbern, was aber garantiert nicht dem Gerenne sondern eher meiner Radfahrerei anzulasten ist.
Ich hab ja bereits voriges Jahr bemerkt, dass Spazierfahrten in vielerlei Hinsicht ziemlich genau gar nix bringen, aber um zumindest diesbezüglich einen aktuellen Stand zu veröffentlichen: 0:45:59 auf Frühlingsfee.
Zwoma ne gute dreiviertel Stunde am Anschlag, wobei morgens stets das schlechte Gewissen um nen folgenden mindestens 8-Stunden-Arbeitstag mitreitet, so wie abends die Gewissheit um höchstwahrscheinliche Aussichtslosigkeit aufgrund eines vorangegangenen 8-Stunden-Arbeitstages, bringen offensichtlich mehr als ein Sonntagmittag in Laufschuhen mit waidwunder Hüfte und schmerzenden Knien danach trotz fast schon beängstigendem Schneckentempo.
Aber ums abschliessend knapp zu beantworten: ich denke nicht daran, zu kneiffen.
Selbst wenn ich sonst keine Gründe dafür anführen könnte, liegt mir deine Konkurrenz zu Shakira doch am Herzen...:Lachen2:
Und da ich tatsächlich nen schönen Tag hier unten in Bayern hatte (keine Ahnung, den wievielten in Folge...), der allerdings leider relativ früh begonnen hat, muss ich demnächst an der Matratze horchen, um morgen wirklich in die Puschen zu kommen...
sybenwurz
03.04.2012, 09:14
Ich bin ganz 42 Minuten vor der Arbeit gelaufen...
Also ich heut nedd.
War nur ne gute Halbe.
Wobei ich da ne Weile gehadert hatte, nachdem ich über Nacht mit diesem lustigen Brennen in Hals und Rachen gesegnet wurde.
Hab mir dann aber überlegt, dass ein lockeres Läufchen eher den Rotz rausholt als zu schaden, und siehe da: geht mir schon viel besser...:Lachen2:
Bissl Bewegung und frische Luft halt.
...wobei morgens stets das schlechte Gewissen um nen folgenden mindestens 8-Stunden-Arbeitstag mitreitet,...
Puuuh, ja, das wollt ich eigentlich irgendwann noma angeschnitten haben.
Freitag erwachte ich nämlichund fand mich in todesähnlichem Zustand vor.
An den Morgen, das Frühstück und ob und was ich hier gepostet hab, kann ich mich kaum erinnern, das Erste, was ich sicher wieder weiss, ist, dass ich mich im Nachbarort aufm Rad den seichten Anstieg hochradelnd fand und den ersten Gang eingelegt hatte.
Den allerersten, meine ich, und die Steigung ist wirklich ne ganz geschmeidige zum Warmfahren.
Wahrscheinlich ists meinem desolaten Zustand zu verdanken, dass ich ausserdem nicht so früh loskam wie geplant, so dass ich mich förmlich etwas eilen musste, also so mit richtig locker kurbeln iss nix gewesen.
Zu verdanken hatte ich die Geschichte wohl meinem überlangen Wachbleiben am Donnerstagabend, naja, eher Freitagmorgen dank des Versuches, mir ne Strecke nach Schwäbisch Gmünd und ein Übernachtungsplätzchen dort mithilfe von Guhgl Örf und -Mäpps rauszusuchen, aber wie auch immer: ich war rechtzeitig in der Firma, umgezogen und gestählt fürn Arbeitstag, wenngleich der sich unangenehm hinzog mit meinem müden Kopf.
Für Abends hatte ich daher keine Ambitionen und bin einfach nur drauflosgeradelt mit dem Willen, die Lässigkeit, die ich mir morgens gewünscht hätte, zurückzugewinnen, als ich dann da, wo ich morgens noch im Ersten hochgekrochen bin, sah, dass die Uhr bei 43:xx stand.
Etwas ausser Atem bin ich hie und da ja schon, aber so vom Rad gekippt wie nach diesen letzten paar hundert Metern schon lang nimmer.
Hähähähä...
Aber gut, iss zunächst ein Versuchslabor, der eigentliche Rahmen hängt noch im Keller und wenn die Gabel dafür zurück ist, leg ich das Zeug vor mich hin und hock mich nen Sonntagmittag daneben und trink Kaffee, bis ich weiss, wie´s angemalt wird.
Aktuell bin ich von der Kupfer-Violett-Geschichte wieder vollkommen weg und denke eher drüber nach, den Rahmen komplett polieren zu lassen und nur die Verbindungspunkte der Rohre zu lackieren.
Muss mir das alles mal durchn Kopf gehn lassen...
Wie findest du denn diese Idee?
Hab ich bei bikeradar gesehen, als die Bilder von der NAHBS 2012 online waren.
Das Rad ist von demon frameworks (http://www.demonframeworks.com/gallery/), da gibts auch noch Bilder vom ganzen Rad.
Mir gehts aber nur um die Lackierung, ich finde das ist extrem gut gemacht.
Sieht aus wie Holz.
sybenwurz
04.04.2012, 23:36
Wie findest du denn diese Idee?
Daugdmanedda!
:Nee:
Also irgendne Lackierung, damit der Rahmen aussieht wie aus was anderem, will ich gar nedd.
Ich hab mal ein Verfahren gesehen, mit dem man alles überziehen kann, als wärs aus was anderem.
Da ginge auch Marmor, Asphalt wie auf der Strasse oder so.
Bei Cannondale gabs ja auch mal ne 'Holzlackierung'.
Mein Problem ist, dass ich wie du eigentlich auf Dunkles stehe. Titan mit Carbon, Grau im Spiel mit Schwarz oder Silber und dies auch dem Hobel ganz gut stehen würde, zumal die Reifen in jedem Fall dazu passten und auch, wenn ich nu welche mit hellerer Flanke nehmen würde, ich aber was gegen die Langweiligkeit tun will, dass meine Räder irgendwann alle gleich oder ähnlich aussehen, mich aber gleichzeitig nicht entscheiden kann.
Das hat auch früher mitm Motorrad schon oft so geendet, dass ich einfach n paar Büchsen Mattschwarz drübergejaucht hab, weil ich mich für keine der vorhandenen Optionen entscheiden konnte.
Die Göttin der Morgenröte war in diesem Sinn ein Schnellschuss, an dem ich mich mittlerweile mehr als sattgesehen hab und ich wüsste genug Lackierungen, die ich (eigentlich) gerne an dem Schnittchen sähe, wo ich aber gleichzeitig sicher bin, dass ichs nach ein paar Ausritten nimmer mögen würde.
Wennst mir zehn Rahmen hinstelltest damit ich dir die lackier und du sie an die Wand hängen könntest, wär das ne Sache von zwo Tagen, ich selber hätte aber maximal genauso lang Spass daran, einen von denen zu fahren, ehe ich wieder was anderes wollte.
Die Krux ist, dass ich nie auch nur annähernd vermutet hätte, dass die Rodel derartig einschlägt.
Ich dachte, ich bau mir was Hübsches, fahr ein wenig damit und stells dann zu den anderen in den Keller, ums alle Schaltjahre mal wieder ans Licht zu zerren und vielleicht ne Runde damit zu drehen.
Danach siehts nu nimmer aus, eher nach ner längeren Beziehung, ergo muss da was dran, woran ich mich nicht sattsehe.
Die Räderchen rollen, als steckte n Motor drin, die Schaltung schnurrt, dasses die wahre Pracht ist und das Gerät iss einfach nur geil.
Da mag ichs nicht riskieren, dass ich nach ein paar Wochen wieder umsteige oder -baue, weils ichs nimmer sehen kann.
Das Ding muss rollen, immer.
Heute hing ich erkältungstechnisch absolut in den Seilen und bin ultraspät ausm Bett gekrochen, weil ich bis zuletzt überlegt hab, obs vertretbar wär, mitm Rad zu fahren, weil ich so scharf drauf war.
Konnts natürlich nicht lassen und bin los.
Und das waren die zwei besten Stunden (naja, zwoma rund 50Minuten, ums genau zu sagen) heute, aufm Weg in die Firma und abends wieder heim. Ich hatte es schon ziemlich lang nicht mehr, dass mich irgendwas so derartig angefixt hat wie diese Kiste.
Ich hoffe sehr, dass sich das Ding mit dem Rahmen, der eigentlich dafür vorgesehen ist, genauso genial fährt.
Sollte das so sein, habe ich mich entschieden, mir nen Randonneur für die Laufräder zu bauen.
Da iss natürlich die EHBE nicht ganz unschuldig dran bzw. dass ich Manfred getroffen hab, der rattleCAD geschrieben hat, ein kostenloses Zeichenprogramm zum Rahmenbau.
Denke, damit werden die Vorarbeiten unds Vorbereiten der Rohre deutlich weniger Zeit in Anspruch nehmen als früher, wo ich nach allen Planungen und Tüfteleien, was mit welchen Muffen machbar ist, die 1:1-Zeichnung auf die Küchenplatte gemalt hab und dann die Rohre solange befeilt hab, bis sie da drauf genau ineinander passten.
Wenn man die Gehrungsschnitte direkt ausm Rechner auf die Rohre übertragen und dann in einem Rutsch bearbeiten kann, spart das locker zwei, drei Tage.
Die kann ich dann investieren, um die Muffen etwas zu bearbeiten und verfeinern...:Cheese:
Eigentlich wollt ich ja was ganz anderes schreiben, so in der Art "Schuster, bleib bei deinen Leisten...!"
https://lh5.googleusercontent.com/-diGOhopqCbA/T3XEFvGF1-I/AAAAAAAAGw4/4C2Bk7pMTwM/s800/DSCF6893.JPG
Ergänzend zu dem erheiterten Kneipenschild war ich ja am Wochenende mit meiner Kurzen und da traditionell viel im italienischen Ambiente unterwegs.
Beim Ambiente bliebs dann auch, zumindest einmal, denn wenns nen Italiener in dem Laden gegeben hätte, wärs gut gewesen, wenn der auch die "Tageskarte" geschrieben hätte.
"Canelloni Spezial" iss eigentlich nur ein Unglück aus nem italienischen und nem deutschen Wort, aber "Penne Pesticide" würde ich nicht ernsthaft gegessen und vorsichtshalber auch nicht probiert haben wollen...:-((
Mein Problem ist, dass ich wie du eigentlich auf Dunkles stehe. Titan mit Carbon, Grau im Spiel mit Schwarz oder Silber und dies auch dem Hobel ganz gut stehen würde, zumal die Reifen in jedem Fall dazu passten und auch, wenn ich nu welche mit hellerer Flanke nehmen würde, ich aber was gegen die Langweiligkeit tun will, dass meine Räder irgendwann alle gleich oder ähnlich aussehen, mich aber gleichzeitig nicht entscheiden kann.
Aber du hast doch noch gar kein dunkles Rad, oder?
Mir fallen jetzt nur die farbenfrohen ein: Blau, gelb, rot und bunt.
Und die titanenen halt.
sybenwurz
05.04.2012, 14:30
Aber du hast doch noch gar kein dunkles Rad, oder?
Mir fallen jetzt nur die farbenfrohen ein: Blau, gelb, rot und bunt.
Und die titanenen halt.
Nun ja, du darfst nicht nur werten, was hier täglich offenbar wird.
Erstens gabs wie oben angedeutet schon früher viele dunkle Sachen, zweitens kommen aktuell zum Titanbolzen das silber-schwarze Univega, das Titan-MTB, bis vor nem Jahr das schwarze Schaf usw.
Und wenn die Postmarie gelb, die Feuerwehr rot und die Blaue Banane blau ist, bedeutet das nicht, dass mir das entweder so taugt oder ich es nicht auch irgendwann satt gehabt hätte und immer noch habe, obwohl ich die Kisten dennoch so fahre.
Was ich dagegen wirklich immer gern angucke, iss halt der Titanbolzen (unds -MTB) sowie´s DeRosa (auch wenns scheinbar keinem ausser mir so gefällt).
fitschigogeler
05.04.2012, 14:45
"Penne Pesticide"...
:Lachanfall:
vermutlich ist die Bedienung eine giftige Nudel
sybenwurz
05.04.2012, 23:31
vermutlich ist die Bedienung eine giftige Nudel
Nee, die war langsam, aber nett...:Lachen2:
Was grad weniger nett iss, iss die Stimmung im Laden.
Vorgestern (oder wars gestern? Keine Ahnung, die Zeit vergeht einfach zu schnell) war der Schwalbe-Fritze da und meinte zu einem meiner Kollegen, er sähe erholt aus.
Der antwortete so sinngemäss, dass er halt ne ruhige Kugel schiebe (er iss der Einzige, der eisern die in seinem Vertrag stehenden Wochenstunden abdient und kein Stück mehr, wobei seine Geschwindigkeit an sich bedingen würde, dasser die doppelte Stundenzahl bräuchte um in der Zeit wenigstens das halbe Pensum von einem der anderen zu packen, aber er iss halt Mitgründer des Ladens und hat mehr oder weniger Narrenfreiheit und ich würde sagen, er nutzt die auch tüchtig aus), worauf der Kommentar kam, dass er Recht damit habe.
Nu hab ich eh grad nen Dröhnschädel, der Rotz fliesst mir aus allen Löchern und vor lauter Niesen kann ich ab und an nimmer aus den Augen gucken;- da fällts freilich nedd schwer, NICHT erholt auszusehen.
Würde ich aber gerne, nur gehöre ich leider zu dem Teil der Belegschaft, die entschieden haben, das Ding zu schaukeln, bis Milderung im Personalbestand und der Auftragslage eintritt.
Das Thema "Montags zu" (und um Zwölf erst aufmachen) iss vom Tisch;- hauptsächlich auf mein Plädoyer hin, und ich hab gerne und ohne nachdenken zugesagt, mit am Strang zu ziehen, bis die Durststrecke ausgestanden ist, aber was ich da gar nedd brauche iss ne Erinnerungsfunktion an die Haltung einiger, ihr Ding nach Plan durchzuziehen und die andern den Arsch dafür hinhalten zu lassen, dass am Monatsende auch ihre Kohle aufm Konto landet.
Naja, ok;- das klingt nu vielleicht verkrampft oder verbittert, isses aber nedd, wir kämpfen sicher auch nedd ums Überleben, aber Kindergeburtstag isses nu auch nedd im Moment und ich würde auch gerne relaxt aussehen und da kam dieser Text grad deutlich unpassend.
Mein Chef hatte es gar nicht mitgekriegt und ich habs ihm heute irgendwie so nebenher und ohne Groll gesteckt, woraufhin mein Kollege aus der Werkstatt knapp davor war, durch die Decke zu gehn.
Der erholt aussehende und er sind gute Kumpels und dämmern bei uns so quasi gemeinsam der Rente entgegen, wobei er sich ein wenig als "keeper of the seven keys" sieht, der übers Arbeitszeitkonto der anderen und die Trinkgeldkasse wacht.
Beides geht ihn an sich nicht überdurchschnittlich was an und meine Arbeitszeit schon gar nix, aber während ich mich diesbezüglich um gar nix schere ausser darum, abends meine Arbeitszeit einzutragen, hockt er wie ne Glucke auf der Trinkgeldkasse und (früher) der Arbeitszeiterfassungstabelle aufm Werkstattrechner, die jetzt (aus genau diesem Grund) ner Papieraufzeichnung gewichen ist, die jeder hintun kann, wo er will.
So.
Und während er jede seiner gefühlt 47 Rauchpausen am Tag minutiös aufnotiert (aufn Schmierzettel), abends zusammenaddiert und einträgt, kann ich aufgrund meiner ewigen Jugend die Passivzeiten für Kaffeetrinken, Zeitung lesen oder Mittagpause grad noch halbwegs im Kopf übern Tag zusammen- und mit nem früheren Anfangen oder späteren Aufhören verrechnen.
Da machts ihn natürlich kirre, dass ich solcherart seinen Kontrollwahn (in allen Ehren: bei diversen Azubis war der durchaus angebracht, aber er iss alt genug und ich bins auch und wir sind nu mal nedd im Kindergarten...) sabotiere und daher isser heute, nachdem ich für seine Begriffe seinen erholten Kumpel und Kollegen kritisiert hatte (darum wars mir gar nedd gegangen, sondern nur um den Text vom Schwalbe-Fritzen) mal eben explodiert.
Unser Chef hat ihn dann zwar flötoto gleich mal wieder runtergeholt, aber es rumort und die Jungs treffen sich morgen zum Schweinebratenessen, daher bin ich gespannt wie n Flitzebogen, wie der Samstag so verlaufen wird wenn der Erholte wieder da iss, hähähä... :Cheese:
Mann, du kratzt an deren Status. Von der Teilzeitkraft (war doch so, oder?) hast du dich zum gefühlt stellvertretenden Geschäftsführer entwickelt. Einfach so, ohne Absicht, nur durch Arbeit.
In einer größeren Organisation würden bei mir alle Alarmglocken angehen, wenn die "Zurückgesetzten" Koalitionen bilden, aber bei euch wird das wahrscheinlich etwas direkter abgehen.
Trotzdem, wachsam bleiben!:cool:
sybenwurz
06.04.2012, 13:11
...hast du dich zum gefühlt stellvertretenden Geschäftsführer entwickelt...
Weia, "Kirche im Dorf lassen" und so, du verstehst?
:Lachen2:
Dass ich irgendwann mal erwähnte, dass ich den Laden schaukeln würde und könnte, falls mein Chef mal ausfallen sollte, würde ich nicht so verstanden wissen wollen, dass ich da ernsthafte Ambitionen drauf hätte.
Dazu hätte es auch deutlich früher schon an anderer Stelle Möglichkeiten gegeben, wenn ich das je gewollt hätte.
Ich hab aber sehr früh bereits eine Sache gelernt: es gibt Kaufleute und Handwerker und ich gehöre definitiv zur zweiten Kaste.
Es gibt so unendlich viele Beispiele von begnadeten Schraubern, die den Papierkram nur als lästige Pflicht in Kauf nehmen und wirtschaftlich nie auf nen grünen Zweig kommen und umgekehrt hervorragende Beispiele von vorbildlich geführten Unternehmen, die aber am Reissbrett (oder, in dem Zusammenhang mitm Taschenrechner, wenn man so will) entstanden sind, das Herzblut für die Ware Motor- oder Fahrrad nicht so richtig fliesst, weils kaufmännischem Kalkül weichen muss.
Ich kenne kein einziges Beispiel einer guten Synthese aus beidem;- also in der Art, dass der Laden gesund und stabil läuft, man spürt, dass die Leute dort ihr Metier leben und lieben und man hervorragende Arbeit in der Werkstatt kriegt.
Es gibt entweder die nüchteren Rechner, die diese Kühle auch auf ihre Produkte übertragen oder die begnadeten Hände, die ihre Leidenschaft durch jede Pore atmen, aber betriebswirtschaftlich im völligen Chaos versinken und wo man bei jedem Besuch unsicher ist, obs den Laden beim nächsten Mal noch geben wird.
Das sind jetzt die Extreme, wo es natürlich viel dazwischen gibt, aber wie gesagt: ich kenne keine einzige, wirklichg gute Synthese aus beidem, wo ein hervorragender Schrauber auch ein super Kaufmann wäre.
Ich glaube sogar, dass sich das eigentlich gegenseitig ausschliesst.
Nu muss das nicht heissen, dass ich in Mathe ne Niete wär oder mir nicht im Laufe der Jahre die ein oder anderen Kniffe und Finten ausm Kaufmannsmetier angeeignet hätte, sondern nur, dass ich meinen Platz auf der dunklen Seite und mit dreckigen Händen sehe, weil sich da, wie ich ebenfalls bereits sehr früh feststellen konnte und bestätigt bekam, mit meinen Kenntnissen und Fertigkeiten einfach mehr holen lässt.
Und es mir mehr Spass macht als das Jonglieren mit Zahlen und darauf kommts ja an im Leben. Spass.
Mann, du kratzt an deren Status.
Nein, die Rollen waren und sind klar verteilt.
Ich bin nur quirliger, lebendiger, froher als speziell unsere beiden Kandidaten, um die es grad geht.
Die haben mich schon relativ früh beiseite genommen und mir gesteckt, dass ich ihr beschauliches Leben, in dem sie auf die Rente zuzudämmern gedenken, etwas zu arg durcheinanderwirbele.
Der Knabe aus der Werkstatt issn klasse Mechaniker, sehr effizient im Abarbeiten normaler Inspektions- und Reparaturaufträge, zuverlässig und qualifiziert, aber immer auch von der Ausstrahlung des Malochers gezeichnet, der morgens seine Schicht beginnt und sich im Akkord nix als den Pausen und seinem Feierabendbier entgegenschindet, weil sein Leben keine anderen Freuden kennt. Der kommt morgens schon mit den Mundwinkeln auf Kniehöhe rein, entgegnet ein fröhliches "Moin" mit nem undefinierten Brummen und nimmt die erstbeste Gelegenheit wahr, die Mundwinkel noch zu den Knöcheln runterzuziehen.
Also da liegen beim Temperament und der Lebenseinstellung schon Welten dazwischen und ich scher mich halt nicht um das, was andere machen (solange die Arbeit abends getan ist) und quittier mit nem Achselzucken wenn jemand ausser meinem Chef meint, mich massregeln zu müssen, weils ihm nedd taugt, wann und wie oft ich Kaffee trinke oder wie ich das mit meinen Pausenzeiten sonst verrechne.
Unterm Strich wissen wir alle, dass diese "Angriffe" nur der Ausdruck von nem ganz andern Problem sind, und ich denke, das muss demnächst mal des Klimas wegen gefunden und vorallem behoben werden.
Problem ist, dass der Erholte dazu eigentlich mitmachen muss aber n extremer Querschädel ist, der bei früheren Aktionen in dieser Richtung (war vor meiner Zeit, ich kenn die Stories nur von meinem Chef) sogar schon teuer eingekaufte Mediatoren zerpflückt und in die Verzweiflung getrieben hat und der Malocher zu allem 'Ja' und 'Amen' sagt, obwohl es in ihm weiternagt.
Mein Chef hat ja auf ihrer beider Anregungen bereits 'Regeln zur besseren Zusammenarbeit' erstellt und ausgehängt, die ich allerdings ein wenig erweitert hatte, nachdem ich ihm gesteckt hatte, dass ich nicht bereit wäre, nur Zugeständnisse ohne gleichzeitige Gegenleistung zu machen.
Ging nur um Kleinigkeiten, die ich mir extra dazu aus der Nase ziehen musste, weils mir sonst wurscht wäre, wie dass der Erholte generell keine Räder verräumt, die er angenommen hat, oder keine Kartons kleinschneidet zum Entsorgen, weil er das für ne Lehrlingsarbeit hält (auch wenn keine da sind) oder der Mürrische seine Fluppen schon drinnen ansteckt, ehe er rausgeht oder die Zuckerdose leermacht, sie aber nicht auffüllt usw., dafür dass ich im Gegenzug kein Onlineradio aufm Werkstattrechner laufen lasse bzw. den nicht für privates Internet benutze (eigentlich Quatsch, Chef sein´ Rechner steht 3m nebendran, nehm ich halt den, bring aber eh allermeist meinen eigenen mit und davor hatte ich nen eigenen im Laden, den wir aktuell zum Werkstattrechner gemacht haben, also Quatsch von hinten bis vorne, aber mein Chef musste halt mitspielen...:Lachanfall: ).
Nu gut;- jedenfalls war ich der Einzige, der sich an den Kram gehalten hat, während in der Betriebskantine weiterhin geschmaucht wurde und ich mir mit meinem Stundenlohn weiterhin kein Loch ins Knie bohrte, die leeren Kartons, die andere hingeschmissen hatten, kleinzuschneiden und auf die Rollwagerln zu schlichten, wo sie hingehörten.
Also: die Koalitionen sind nicht ganz neu, Wachsamkeit iss aber immer interessant und ich werde später eh mal meinen Boss anrufen und ihm vorschlagen, dass wir uns morgen etwas früher treffen. Vielleicht kriegen wirs auch gleich am Telefon geregelt;- er hat genauso wie ich eigentlich keine Böcke, neben den derzeit eh anfallenden Überstunden wegen so nem Kram nochmal früher vorzutanzen.
So, gibts eigentlich auch was interessantes zu posten?
Erkältung iss besser, aber es kübelt wie aus tausend Trompeten.
Werde den Tag daher mit Kaffee, Lesestoff undm Aufräumen meiner Werkstatt verbringen.
An sich wär ne Schlammschlacht sicher ein erstrebenswertes Ereignis, ich glaub aber, dasses der Rekonvaleszenz eher dienlich sein wird, drauf zu verzichten, hähähä...
Ich finde, das klingt, als würdest Du die Dinge grundsätzlich richtig und in die richtige Richtung machen. :) :)
sybenwurz
06.04.2012, 23:10
Ich hoffe es sehr.
Hab mittlerweile telefoniert und es war relativ aufschlussreich.
Leider auch in ner Richtung, die mir nedd so liegt: der Erholte hatte Anfang des Jahres (er bleibt aktuell von November bis Februar zuhause, seine kranke Mutter Vollzeit pflegen) angedeutet, dass er beabsichtige, ne Reha für sein krankes Kreuz zu beantragen.
Wusste nedd, dass er Rücken hat (der mit 'Rücken' iss der Ungeschmeidige aus der Werkstatt), jedenfalls hat mein Chef ihn gebeten, die Geschichte in nen Teil des Jahres zu legen, wo im Laden nicht so viel los ist.
Die Antwort lautete wohl so in etwa, dass ihm das wurscht sei;- er nehme, was er kriege und nu wird er ab der zweiten Maihälfte also längere Zeit ausgeflogen sein.
Was das fürs GFNY bedeutet, iss klar und ich überleg seit Stunden erfolglos, was ich mir nu von der so gesparten Kohle als Frust- und Kompensationskauf angedeihen lassen.
Was mich stimmungsmässig aber neben der Arschlochhaltung vom Erholten und dem Umstand, dass ich die Geschichte wieder um ein Jahr verschieben darf (was auch kein Drama ist, da ich die erste Veranstaltung, die in jedem Fall besonders ist gegenüber allen, die folgen, verpasst hab) niedermäht, ist einfach die Aussichtslosigkeit, sowas oder meinetwegen auch was anderes in ner umfangreicherenn Grössenordnung planen zu können.
Ich habs ja, glaub ich, früher schon mal geschrieben, dass mein Chef wegen dem derzeitigen Personaldurchhänger auch schon n paar geplante Aktionen hat saussen lassen, was bei ihm auch immer nicht so ohne ist, weil er mit seinen Kumpels, die bei sowas mitmachen, auch immer kaum nen Termin findet, wo alle Zeit haben und weg können.
Wenn dann sowas platzt, ist das natürlich doppelt ätzend und ich glaube, niemand kann das im Moment besser nachvollziehen als ich.
Nu bin ich natürlich gespannt wie n Flitzebogen, weil der Mürrische neulich auch angedeutet hat, nach der Saison mal wieder für länger unterwegs gehn zu wollen, wie ers alle paar Jahre mal macht...
Ich sollte an dieser Stelle besser (noch) kein Wort drüber verlieren, aber irgendsowas in der Art würde mir nämlich auch langam mal wieder vorschweben, nachdem ich nu nimmer in ner Hütte hause die ich grad im Winter nur schwerlich länger als ein paar Tage alleinlassen könnte oder wollte, wenn überhaupt.
Nu gut, jedenfalls bin ich mit meinem Chef einig, dass wir uns mal zusammensetzen werden, den Erholten eh abschreiben und ihn somit auch keinem Mediator zumuten müssen, die Geschichte aber auf jeden Fall auf die Reihe kriegen wollen, ehe 'der Neue' anfängt.
An den und die Probezeit mag ich momentan gar nedd denken.
So wie´s momentan läuft und wohl auf ihn von aussen wirken müsste, würde mir an seiner Stelle eher in Stunden als Wochen klar sein, dass das keine Perspektive iss.
Also: mal sehen, wie das alles wird.
Morgen bring ich erstmal den letzten Tag einer 'kurzen Woche' hinter mich.
Vier Tage im Laden gearbeitet.
So wenig war das früher, wenns viel war...:Lachanfall:
Ach ja, Edith meint noch, ich solle anfügen, dass Kaffee und Lesestoff locker hinhauten;- Werkstatt aufräumen endete nach wenigen Sekunden in Vorderrad einspeichen fürs Kommunionradl vom Kind, wonach ich direkt ans Verputzen unsauberer Lötnähte gegangen bin. Auch wenn mir da grad nix bestimmtes vorschwebt, muss der Rahmen in den nächsten Tagen zum Lackieren...
maifelder
07.04.2012, 12:39
Ich hoffe es sehr.
Hab mittlerweile telefoniert und es war relativ aufschlussreich.
Leider auch in ner Richtung, die mir nedd so liegt: der Erholte hatte Anfang des Jahres (er bleibt aktuell von November bis Februar zuhause, seine kranke Mutter Vollzeit pflegen) angedeutet, dass er beabsichtige, ne Reha für sein krankes Kreuz zu beantragen.
Wusste nedd, dass er Rücken hat (der mit 'Rücken' iss der Ungeschmeidige aus der Werkstatt), jedenfalls hat mein Chef ihn gebeten, die Geschichte in nen Teil des Jahres zu legen, wo im Laden nicht so viel los ist.
Die Antwort lautete wohl so in etwa, dass ihm das wurscht sei;- er nehme, was er kriege und nu wird er ab der zweiten Maihälfte also längere Zeit ausgeflogen sein.
Was das fürs GFNY bedeutet, iss klar und ich überleg seit Stunden erfolglos, was ich mir nu von der so gesparten Kohle als Frust- und Kompensationskauf angedeihen lassen.
Was mich stimmungsmässig aber neben der Arschlochhaltung vom Erholten und dem Umstand, dass ich die Geschichte wieder um ein Jahr verschieben darf (was auch kein Drama ist, da ich die erste Veranstaltung, die in jedem Fall besonders ist gegenüber allen, die folgen, verpasst hab) niedermäht, ist einfach die Aussichtslosigkeit, sowas oder meinetwegen auch was anderes in ner umfangreicherenn Grössenordnung planen zu können.
Ich habs ja, glaub ich, früher schon mal geschrieben, dass mein Chef wegen dem derzeitigen Personaldurchhänger auch schon n paar geplante Aktionen hat saussen lassen, was bei ihm auch immer nicht so ohne ist, weil er mit seinen Kumpels, die bei sowas mitmachen, auch immer kaum nen Termin findet, wo alle Zeit haben und weg können.
Wenn dann sowas platzt, ist das natürlich doppelt ätzend und ich glaube, niemand kann das im Moment besser nachvollziehen als ich.
Nu bin ich natürlich gespannt wie n Flitzebogen, weil der Mürrische neulich auch angedeutet hat, nach der Saison mal wieder für länger unterwegs gehn zu wollen, wie ers alle paar Jahre mal macht...
Ich sollte an dieser Stelle besser (noch) kein Wort drüber verlieren, aber irgendsowas in der Art würde mir nämlich auch langam mal wieder vorschweben, nachdem ich nu nimmer in ner Hütte hause die ich grad im Winter nur schwerlich länger als ein paar Tage alleinlassen könnte oder wollte, wenn überhaupt.
Nu gut, jedenfalls bin ich mit meinem Chef einig, dass wir uns mal zusammensetzen werden, den Erholten eh abschreiben und ihn somit auch keinem Mediator zumuten müssen, die Geschichte aber auf jeden Fall auf die Reihe kriegen wollen, ehe 'der Neue' anfängt.
An den und die Probezeit mag ich momentan gar nedd denken.
So wie´s momentan läuft und wohl auf ihn von aussen wirken müsste, würde mir an seiner Stelle eher in Stunden als Wochen klar sein, dass das keine Perspektive iss.
Also: mal sehen, wie das alles wird.
Morgen bring ich erstmal den letzten Tag einer 'kurzen Woche' hinter mich.
Vier Tage im Laden gearbeitet.
So wenig war das früher, wenns viel war...:Lachanfall:
Wenn ich sowas lese, muss ich echt kotzen, zudem mache ich 3 Kreuze, dass ich es mit meinen Jungs so gut erwischt habe.
Es gibt nix schlimmeres als Mitläufer, gerade in solchen kleinen Buden (wozu wir mitarbeitermäßig auch gehören) darf sich niemand verstecken.
Ich habe hier bei mir auch schon 5 Leute rausgeekelt (2 Söhne vom Chef, die Tochter kam erst gar nicht mehr, bevor sie angefangen hat). Gekündigt werden musste noch niemand.
Einfach mal locker die Daumenschrauben anziehen und das über Wochen steigern. Danach hat man Klarheit.
sybenwurz
07.04.2012, 20:30
Wenn ich sowas lese, muss ich echt kotzen, zudem mache ich 3 Kreuze, dass ich es mit meinen Jungs so gut erwischt habe.
Es gibt nix schlimmeres als Mitläufer, gerade in solchen kleinen Buden (wozu wir mitarbeitermäßig auch gehören) darf sich niemand verstecken.
Ich habe hier bei mir auch schon 5 Leute rausgeekelt (2 Söhne vom Chef, die Tochter kam erst gar nicht mehr, bevor sie angefangen hat). Gekündigt werden musste noch niemand.
Einfach mal locker die Daumenschrauben anziehen und das über Wochen steigern. Danach hat man Klarheit.
Boah ey, du elender Schinder!
Bei dir möcht ich auch nicht arbeiten wollen...:Cheese:
So mit Daumenschrauben anziehen etc. iss nich.
Der Erholte hat vor nem knappen Vierteljahrhundert mit unserm Chef und noch zwo andern den Laden gegründet.
Er und Chefkowski sind von dem Kleeblatt noch übrig, letzterer iss seit ein paar Jahren, als der Erholte aus der Führungsriege ausgestiegen ist, derjenige, der den Laden schmeisst.
Der Relaxte hat seine Schäfchen wohl im Trockenen, sich damals aber ne Tätigkeit im versicherungspflichtigen Umfang bis zum Rentenalter festschreiben lassen und mehr oder weniger Narrenfreiheit.
Ehe du den rausekelst, macht der auf stur und dirs Leben trotz seiner 20Stunden/Woche so zur Hölle, dass lieber vorher du gehst. Der sitzt das einfach aus, lässt dich auflaufen, wos geht und die Hinterhältigkeit, zu der er fähig ist, willste lieber nicht kennenlernen...:Cheese:
Ich will auch kein zu düsteres Bild zeichen;- eigentlich iss das Klima bei uns ja super, nur momentan haperts halt ein wenig (nein, es hapert eigentlich nicht, zumindest nicht generell, aber einer hat nen Durchhänger) und wir sind nu dran, rauszufinden, woran das hängt.
Selbst der Erholte iss eigentlich voll ok, wenngleich halt sehr eigen, und es gibt Kundschaft, die nur zu ihm kommt, weil sonst keiner mit denen kann und umgekehrt. Niemand von uns anderen kann sich so wie der auf Bückling und Speichellecker umstellen und die Geschwindigkeit mit der er spricht und handelt, iss eh eher nem diskreten Kammerdiener zueigen als nem erfolgreichen Verkäufer oder Mechaniker.
Da gibts dann auch andere KundInnen, die sich beklagen, dasse keine halbe Stunde lang brauchen wollten, um ein Rad wegen nem Platten abzuliefern und die Reparatur in Auftrag zu geben bzw. ne Dreiviertelstunde anzustehen, weil noch jemand vor ihnen dran iss.
Ja also, das passt insgesamt schon. Man weiss, was man voneinander zu halten hat und es ist jedem klar, dass der Relaxte nicht derjenige sein wird, der den Karren ausm Dreck ziehen würde, wenns brennt.
Obs Urlaubsgeld gibt oder nicht, das Auftragsbuch brechend voll ist oder leer, iss dem halt vollkommen wumpe.
Auch der Mürrische aus der Werkstatt macht die Überstunden aktuell nicht, um die zwo fehlenden Jungs aufzuwiegen, sondern weil er sie halt für sein Jahreszeitstundenkonto braucht und jedes Jahr macht, egal wieviele Kollegen da sind oder nicht.
Ich glaub, dem sind die Zusammenhänge insgesamt gar nicht so klar.
Was ich oben irgendwo mal geschrieben hab, dass jetzt die Kohle fürs ganze Jahr verdient wird und was jetzt nicht in der Kasse landet, nimmer ausgebügelt oder aufgeholt werden kann, kann man dem wahrscheinlich gar nicht verklickern.
Der holt sich morgens seine Aufträge, mault, wenn welche dabei sind, die nicht im dicken Kalender eingetragen sind, und reisst dann einen nachm andern ab.
Iss was dabei, was ich als "Perle des Monats" bezeichne, schiesst er sich gerne mal geistig ab, weil er nicht peilt, dass die auch Kohle bringen (und zwar meistens so richtig. Ne Inspektion kommt kaum mal in den dreistelligen Bereich, da muss schon noch viel kaputt oder verschlissen sein, aber diese Perlen kommen immer erst, wennse so _richtig_ hinüber sind und da spielt sich selten was unter zwohundert Öre ab) und nimmt das freudig als Gelegenheit, in einer Tour vor sich hinzufluchen, -jammern und -maulen.
Nur wenns Kumpels von ihm sind, isser mucksmäuschenstill.
Die können Mistkisten und Furzgurken in jedem beliebigen Zustand bringen;- da isser mit Hingabe dran, wienert und macht und tut und man wird nie und nimmer auch nur ne Andeutung eines bösen Wortes über diese üblen Grotten von ihm hören...:Lachen2:
Tja, und weil er halt die höheren Zusammenhänge nicht peilt, isses ihm auch schwer bis gar nedd zu vermitteln, dass _meine_ Überstunden erstens mengenmässig ganz anders und aus nem völlig anderen Grund zustande kommen als seine.
Iss aber auch vollkommen wurschti. Sein Ausbruch vorgestern hatte sicher ne tiefere Ursache als jene, die er dafür genutzt hat, und die müssen wir ihm nu halt erstens aus der Nase zu ziehen versuchen und zweitens zusehn, dass wir ihm klarmachen, dasser sich um seinen Mist und nedd um meine Arbeits- und Pausenzeiten zu kümmern hat und unser Chef ihm und mir die Arbeit zuteilt und niemand sonst, schon gar nicht er.
Nu könnte man das einem bei maifelders natürlich in genau dieser kurzen, prägnanten Form an den Kopf knallen und meinen, er kapierts und schluckts so oder er geht, aber wie gesagt, iss das Klima an sich bei uns ziemlich toffte, so dass einfach ein wenig mehr Diplomatie bei der Aktion mitschwingen muss...:Cheese:
sybenwurz
07.04.2012, 21:43
So langsam kannst du aber auch mal wieder Bilder knipsen ;-)
Hör auf!
Ich hab schon immer ein schlechtes Gewissen, wenn ich morgens im Laden vom Rad steig und nichtmal nen Gedanken dran verschwendet hab, anzuhalten und Bilder zu machen...:-((
Hallo Wurzi,
ich habe hier zwar nicht alles mitgelesen, ist ja doch recht ausführlich :Cheese: aber was ich nicht verstehe: warum machst du dich nicht selbständig? Das hat zwar auch einige Nachteile, aber ich glaube, nicht ganz so viele...
Grüße
pioto
sybenwurz
07.04.2012, 23:28
Hallo Wurzi,
ich habe hier zwar nicht alles mitgelesen, ist ja doch recht ausführlich :Cheese: aber was ich nicht verstehe: warum machst du dich nicht selbständig? Das hat zwar auch einige Nachteile, aber ich glaube, nicht ganz so viele...
Grüße
pioto
Puh.
Diese Frage hab ich eigentlich n paar Beiträge weiter oben (http://www.triathlon-szene.de/forum/showpost.php?p=733412&postcount=1671) schon beantwortet.
Ich war nie ein Kaufmann, bin keiner und werd nie einer sein.
Wahrscheinlich wär ich besser als viele meiner Kollegen, die mehr schlecht als recht über die Runden kommen, aber ich hab keinen Spass dran.
Dass ich Vollzeit im Laden arbeite, bedeutet ja nicht, dass ich ncht nebenher auch noch selbständig wär, aber ich verschenke jedes Jahr Hunderte oder gar Tausende weil ich zu faul oder träge bin, meine Buchhaltung auf nem höheren Level als unbedingt nötig zu führen, dem Finanzamt nicht mehr als das Minimum in den Rachen zu schmeissen oder sonstigen Institutionen Kohle ausm Kreuz zu leiern, nachdem ich mich in deren Regularien vertieft hätte.
Sowas fixt mich einfach weniger an als handwerkliche Sachen und das war schon immer so.
Auf irgendeiner der zahlreichen Schulen die ich besucht hab, bin ich mal nem Berufsberater des Arbeitsamtes in die Hände gefallen.
Zusammen mit dem hab ich den idealen Job für mich rausgefunden: Reiseverkehrskaufmann
Interessante Geschichte;- ich hatte keine Ahnung, was das eigentlich ist, habs rausgefunden und war der Meinung, das hörte sich interessant an.
Von den paar hundert Bewerbungen, die ich daraufhin höchst ambitioniert verschickt hab, kamen immerhin ein paar nett formulierte Absagen zurück und nachdem ich der Geschichte weiter nachgegangen war, hab ich auch rausgefunden, warum.
Völlig unbenommen der Tatsache, dass mir anhand der Ereignisse rund um diese Aktion der Heini vom Arbeitsamt und die komplette Institution ein für alle Mal höchst unsympathisch wurde (schon weil er hätte wissen müssen, dass ich für so nen Job nen völlig falschen Ausbildungsgang hatte oder umgekehrt), brauchte ich ne weitere Phase der Orientierung und mein Dad hatte die Idee, bei ihm in der Firma ne Bewerbung als Industriekaufmann abzusetzen.
Da kam natürlich keine Absage sondern ne Einladung zum Einstellungstest.
Als der ausgewertet war und es zur abschliessenden Besprechung kam, war selbst mir als Greenhorn in berufsbildenden oder -bahnenden Angelegenheiten die Diplomatie, die hinter dem Umstand stehen musste, mich nicht sofort mit ein paar höflichen Floskeln vom Schlachtfeld zu komplimentieren, klar.
Die Nachricht, die da, nur unzureichend mit belanglosen Worten kaschiert, zwischen den Zeilen stand, klang gut: in ner handwerklichen Ausbildung stünde mir ein unendlicher Höhenflug bevor und alle Türen im Unternehmen sperrangelweit offen;- was aber meine kaufmännische Karriere anginge, würde man mir als 'daddy´s son' nicht unbedingt diese Türen vor der Nase zuschlagen, riet mir aber, diesbezügliche Pläne nochmal gründlichst zu überdenken.
Zwischen damals und heute liegen natürlich ein paar Jahre, aber uns allen ist grob klar, wie´s weitergegangen ist.
Ich hab dabei durchaus Kritik einstecken dürfen;- schliesslich hätte ich wie ne knapp unendliche Zahl meiner Freunde Maschinenbau oder was in der Art studieren können, hab meine Kenntnisse aber lieber unter Wert verkauft und ne handwerkliche Ausbildung gemacht.
Naja, zugegebenermassen wars mehr als eine, aber wenn man schonmal dabei iss...:-((
Doch wie auch immer: es hat Spass gemacht, mich wenig Anstrengung gekostet und dennoch einigen Lorbeer gebracht.
Was in Daddy´s Laden mit Vitamin B gegangen wär, konnte so problemlos durch Erfolg ausglichen werden...:Cheese:
Irgendwann läuft das Ding dann von selbst und ganz ehrlich: ich würds wieder haargenauso machen.
Natürlich gabs zwischendrin Irrwege aber gerade wegen denen bin ich sicher, dass die grobe Hauptrichtung stimmt:
mach, was du kannst
mach dein Ding alleine
seh zu, dasses dir Spass macht
blas den Ballon nedd zu gross auf
Grad in den letzten Tagen wird mir wieder klar, dass ich absolut keine Böcke hätte, nen Laden wie den unseren dauerhaft als Chef zu schmeissen.
Ich hab n paar Jahre den "technischen Betriebsleiter" irgendwo gegeben, genauso Leute eingestellt und rausgeworfen wie wenn ich in der obersten Etage gesessen hätte und war immer froh, dass noch wer über mir sitzt, der sich übergeordnet drum kümmert, dass am Monatsende meine Kohle aufm Konto landet.
In frühen Jahren hats mal nen wirklich ausserordentlichen Höhenflug in nem kleinen Laden gegeben und die Kontakte aus der Zeit pflege ich immer noch sehr gerne und sie helfen mir teils heute noch weiter, aber die Luft war raus, als mein damaliger Chef durchblicken lies, dass er es gerne sehen würde, wenn ich den Laden irgendwann übernehmen würde.
No chance, das iss einfach nicht meine Welt.
Ich kann mich, auch wenn ich nix davon hab ausser kargem Lohn und sonst nichtmal ein Dankeschön (quasi das gegenteil dessen, was ich im Moment hab), reinhängen, als wärs mein eigener Laden, da klugschicen, das letzte Wort haben, unbequemer Ratgeber und Partner sein, aber sowas alleine zu tragen, mich ggf. noch mit Angestellten rumzuschlagen;- da geht einfach die Klappe runter.
Vielleicht kann mans auch, und das soll nu bitte nicht überheblich klingen, auf einen Satz runterbrechen: ich könnte einfach nicht so gut sein wie ich wollte. Punkt.
sybenwurz
08.04.2012, 18:14
So, jetzt hab ich mich hier abgeschossen, oder?
Aber nein, es ist nicht die Verantwortung die ich scheue;- da hab ich durchaus schon mehr getragen.
Und sollte wider Erwarten der ganze, aufgezwungene administrative Mist neben dem, was ich eigentlich tun wollte, wegfallen, ich nimmer für nix und wieder nix an Handwerkskammer und Innung schonmal alleine n paar Hunderter abdrücken müssen, Lieferanten die Kohle aus meiner Schatulle in die Hand drücken und von Kunden erhaltene da reinlegen können, bin ich sofort dabei.
Aber endlich: Themenwechsel!
An sich war ich übers Wochenende zu ner lusteligen Ostersession eingeladen, nachdem ich aber Samstag arbeiten durfte (tote Hose;- konnte n bissl was aufarbeiten, heureka!) und mir anschliessend in Ruhe überlegen wollte, was ich anstellen mag, hab ich die Einladung ausgeschlagen und mich entschieden, ne ruhige Kugel zu schieben und die Bälle flachzuhalten.
Zwo Ruhetage am Stück schienen mir gerade nachm letzten Stresswochenende zu verlockend, um gleich wieder auszufliegen, dazu klingt die Erkältung, die ich mir dabei eingehandelt hatte, gerade ab und die Aussicht, in Ruhe wieder ein wenig basteln zu können, ohne plötzlich auf die Uhr zu schauen und festzustellen, dass gleich der Morgen grauen wird, taten ein Übriges.
Ausserdem schmöker ich seit fast nem Monat an nem Buch rum, das endlich zu Ende gelesen werden wollte und dies zumindest iss bereits gelungen.
Nu freu ich mich zwar direktemang aufs nächste (zumindest, nachdem ich mir noch eines dieser unsäglichen Rennradhefterln reingepfiffen hab), hab aber zur Feier des Tages und als Starter für morgen gleich mal die Laufschuhe angezogen und bin losgetigert.
https://lh5.googleusercontent.com/-tVkyLRmQ2rg/T4GqvKlXAAI/AAAAAAAAGxo/nYmTjJXlLYM/s640/IMG_7891.JPG
Schoma wer sowas gesehen? Dass drei Stämme ineinander verflochten sind, kenn ich, aber solche Geschwülste?
https://lh3.googleusercontent.com/-jFZzZ7N_ddM/T4GqxIm5i2I/AAAAAAAAGxw/4gsZMc8Nf68/s640/IMG_7896.JPG
Wie man sieht, isses Wetter nicht direkt von arger Freundlichkeit geprägt, was zusätzlich nicht gerade zu übertriebenem Aktionismus animiert.
Dazu weiss ich grad eh nedd, auf welches Rad ich steigen mag*, also lass ichs, wälz mich dann mal runter in die Werkstatt, n bissl aufräumen und beschliesse den Tag mit Völlerei.
Vielleicht hab ich ja auch Bock, wiedermal ein wenig was umzubauen, was ich dann morgen ausreiten mag.
* stimmt eigentlich gar nicht: würde gerne mit der Frühlingsfee rumfahren, hab aber kein Bock auf Strasse und für die Waldwege hier passt die Übersetzung ganz einfach nicht.
Die Antwort lautete wohl so in etwa, dass ihm das wurscht sei;- er nehme, was er kriege und nu wird er ab der zweiten Maihälfte also längere Zeit ausgeflogen sein.
Was das fürs GFNY bedeutet, iss klar und ich überleg seit Stunden erfolglos, was ich mir nu von der so gesparten Kohle als Frust- und Kompensationskauf angedeihen lassen.
:Nee: Ach, echt schade! Hätte mich gefreut, wenn es geklappt hätte.
sybenwurz
09.04.2012, 22:23
Ja mei, noch iss nicht aller Tage Abend!
Kann ja sein, dass der kranke Kollege doch noma auftaucht und dank toller Medikamente hinkeult wie n Irrer, der Neue sich in nullkommanix einarbeitet und für drei rackert unds am 15. noma Neuschnee gibt dazu...
Mal abwarten. Wennst die Erstauflage verpasst hast, isses eh wurscht, obst bei der zweiten, dritten oder vierten dabei bist...
Aber falls dude diesmal von seinem Sponsor Selle San Marco nen honigbraunen Regal abgreifen könnte, wärs knorke, wennst mir den mitbringen würdest...
Jou, dann hab ich mich heute über die gestern entstehen wollende Lethargie gleich wieder hinwegsetzen können.
Erstens krieg ich ja, wenn ich mal n paar Tage daheim bin, gleich so n Gefühl, ich könnt alles auf den oder die nächste/n Tag/e verschieben, und zweitens wollt ich gestern nach nem Geistesblitz das Kommunionradl meiner Kurzen von 9- auf 8fach umbauen.
Das war so ne fixe Idee, weil ich keine passenden 9fach-Ergopower mehr hab und bei 24" die Kette eh so schräg läuft, dass Geräusche mehr oder weniger vorprogrammiert sind, und bei 8fach wären halt mit nem Ritzel weniger alle Probleme vom Tisch gewesen.
Ok, es deutet sich an;- ging nedd, musste ich nach n paar Stunden Bastelei einsehen.
Hatte im Vorfeld hin und her überlegt, ob ich die Geschichte ausprobiere oder der Frühlingsfee n Kompaktkurbel spendiere, und weils nach der Aktion schon so gut wie finster war, war die eine Aktion für die Füsse und für die andre hatte ich keine Böcke mehr;- man könnte auch sagen, ich war demoralisiert.
Na gut, heute morgen dann ersma ne gute Stunde Laufen.
Und;- ich schicke es vorweg: es war der Tag der Schutthalde
https://lh3.googleusercontent.com/-ubbEWVrFP1w/T4M-rHJH3xI/AAAAAAAAGzc/goM0PBKBtug/s640/IMG_7907.JPG
Ich hatte ja irgendwann schoma erwähnt, dass hier überall der Bauschutt aus den Wegen guckt, hab mittlerweile aber festgestellt, dass eigentlich der ganze Wald ne einzige Schutthalde ist.
https://lh6.googleusercontent.com/-1No2pqQC-pQ/T4M-RcFhM9I/AAAAAAAAGzE/sAKlQ2udexg/s640/IMG_7914.JPG
Es gibt eigentlich keinen Weg, wo nicht irgendwo mal Betonbrocken oder Dachziegelscherben rausgucken.
Man könnte meinen, dasse im 2.WK das komplette Kaff in Schutt und Asche gelegt haben.
https://lh4.googleusercontent.com/-pEcttf5f1D8/T4M-Uot66wI/AAAAAAAAGzU/SjQHhMYoYTM/s640/IMG_7932.JPG
Ok;- man wirds nedd auf Schritt und Tritt gewahr, wenngleich keine hundert Meter rumgehen, ohne Spuren zu finden, aber insgesamt scheints hier in der Ecke niemanden zu jucken, dasses Bauschuttdeponien gibt.
Iss mir voriges Jahr schon aufgefallen, als ich Strecken fürs CriticalCrotch rausgesucht hab.
https://lh4.googleusercontent.com/-swXZ6J823JE/T4NEb6HhrTI/AAAAAAAAGzo/VnOzbCGPnvY/s640/IMG_7948.JPG
Manchmal legense scheinbar auch einfach neue "Wege" an, wo irgendwo mal Holz gerückt wurde, wennse ihren Mist sonst nedd loswerden...
https://lh5.googleusercontent.com/-Fj4afmgYpLs/T4M8h4sCB0I/AAAAAAAAGyE/3CSVIZJreh4/s640/IMG_7950.JPG
https://lh4.googleusercontent.com/-Rf4eLW-OglQ/T4M8jVxnJgI/AAAAAAAAGyM/TkFsOoxbL4c/s640/IMG_7952.JPG
sybenwurz
09.04.2012, 22:32
https://lh4.googleusercontent.com/-ZusKRouzkGA/T4M-FSt7dcI/AAAAAAAAGy0/jlIvb2kpQGA/s640/IMG_7900.JPG
Ja gut, wie zu sehen war, hab ich mich dann noma mitm Rad aufn Weg gemacht.
Zu Fuss hatte ich ein bisschen im Gemüse gestochert, nachdem ich schon ein paar Mal daran gescheitert bin, ne geländeradtaugliche Parallele zur Landstrasse nach Norden zu finden.
Durch die neuen Wege, die wegen der Bauschuttentsorgung entstehen, gibbet nämlich keine genaue Karte;- auch online nicht.
GPSies, Garminkarten, alles Fehlanzeige.
Man biegt dauernd falsch ab und landet irgendwo, wo man gar nedd hinwollte.
Für nen müsigen Sonntagmittag ok, wenn man pünktlich in die Firma will oder muss, aber blöd.
https://lh3.googleusercontent.com/-4m-LeTODLTY/T4M8lBlfT2I/AAAAAAAAGyU/Ve8Wqx4HAgA/s640/IMG_7941.JPG
https://lh3.googleusercontent.com/-jOvO2dc_mjw/T4M8o3_4LiI/AAAAAAAAGyk/_cvOAB2NPFI/s640/IMG_7953.JPG
Heute hab ichs dann aber geschafft, allerdings war ich mitm falschen Rad unterwegs:
https://lh5.googleusercontent.com/-WN8kBcpwIxA/T4M8f4_KeyI/AAAAAAAAGx8/sQyL_HecXDU/s640/IMG_7939.JPG
Wenn da schon 584 (=650B...;) ) angeschrieben ist, komm ich mit 559 längs...:Nee:
sybenwurz
09.04.2012, 22:43
Der Weg hier seht ganz manierlich aus, oder?
https://lh6.googleusercontent.com/-4qLLkUxcKHU/T4M8nCAuDfI/AAAAAAAAGyc/0So5C1eUyXQ/s640/IMG_7946.JPG
Leider aber auch voller Betonbrocken und ich weiss nicht, ob ihrs schonmal gemerkt habt: so ein mit Schutt augefüllter Weg, hat nen ganz beschissenen Rythmus mitm MTB.
Irgendwie hat ja jeder Weg und Pfad nen eigenen Flow. Wenn man den mal aufgenommen hat, kann man fast blind drübersegeln.
Wurzeltrails und eben Bauschuttpfade machen das unmöglich und am ätzendsten sind irgendwelchen Ziegel- oder Backsteinbrocken.
Vielleicht habts schonmal kennengelernt, wie glitschig so Zeug sein kann;- aus diesem Grund pflastert auch kein vernünftiger Mensch nen Weg mit Backsteinen.
Wenn da nu aber ne Ecke irgendwo zwischen Gras rausguckt oder gar ein Bruchstück rumliegt, glitscht man drüber oder es haut einem den lenker aus der Hand.
Iss auf ner Geröll- oder Schotterpiste auch nedd anders, aber da iss man halt drauf gefasst und guckt nedd in die Botanik.
Also jedenfalls Bullshit hier im Wald, aber was willste machen?
Wenns wiedermal brennen sollte und es dann noch was zum Umziehen gibt, werd ich mich erstens weiter westlich orientieren (wie´s eigentlich eh geplant war) und zweitens zusehen, dass ich nicht wieder auf ner gigantischen, als Wald getarnten Bauschuttdeponie ansässig werde...:-((
https://lh4.googleusercontent.com/-Lvw4yG_mpLw/T4M8qALwfBI/AAAAAAAAGys/6IyeeyUPK4g/s640/IMG_7955.JPG
Gut´ Nacht, schöne Gegend...
axelrose
10.04.2012, 09:35
das ist bei uns genauso!
der sparsame Landwirt entsorgt seinen Bauschutt im Wald, weil die diese riesigen überdimensionierten Landmaschinen (jeder will halt den größten haben) sonst im Schlamm verschwinden lassen - es geht halt keiner mehr mit dem Pferd Holz aus dem Wald holen
am besten ist immer noch Betonbruch, am besten mit Resten von Armierung:(
das sind dann die Wege, wo ich mich doch über mein Fully freue
Grüße Axel
sybenwurz
10.04.2012, 15:37
45:45
:Lachen2:
sybenwurz
10.04.2012, 23:45
das ist bei uns genauso!
der sparsame Landwirt entsorgt seinen Bauschutt im Wald, weil die diese riesigen überdimensionierten Landmaschinen (jeder will halt den größten haben) sonst im Schlamm verschwinden lassen - es geht halt keiner mehr mit dem Pferd Holz aus dem Wald holen
am besten ist immer noch Betonbruch, am besten mit Resten von Armierung:(
das sind dann die Wege, wo ich mich doch über mein Fully freue
Grüße Axel
Naja, dasses alle machen, machts nedd besser.
Ich sehs eher so, dasses lukrativer würde, die anzuzeigen.
Ich finde, für so ne Schweinerei gehört Kopfgeld gezahlt, wenn man einen kielholt und mit Beweiskette anzeigt.
Ok, ich kann locker reden;- ich kenne hier ja keinen. Schon klar, dass eine Krähe ner anderen kein Auge aushackt;- garantiert hat hier jeder auch in jeder Hinsicht genug Dreck am Stecken, um keinen andern hochgehn zu lassen.
Da kenne ich aus meinem letzten Kaff genug Stories von den Bauernclans. Hier wird was ohne Genehmigung hochgezogen, dort der Schweinedung ne Woche aufm Acker liegenlassen, dort illegaler Dünger aus Frankreich oder Spanien direktimportiert usw.
Alle wissen Bescheid, keiner kanns Maul aufmachen, weil die andern ihn sonst selbst hochgehn lassen.
Mitm McDonalds-Frass genauso. Da gehören wie aufs Kaufhausetikett Transponder auf die Tüten und sonstigen Verpackungen oder RFID-Chips, die mit der Autonummer codiert werden, an die sie rausgegeben werden.
Taucht was im Strassengraben auf;- zack, Anzeige, Bussgeld fünfstellig.
Wars das Auto von der Mama oderm Kumpel: Pech gehabt, falsche Freunde oder schlechte Erziehung;- macht dann nen Zehn(tausend)er extra.
Bin da vielleicht etwas extrem in dieser Hinsicht, aber mich nervts wirklich brutal.
Maifelder hat irgendwo mal was geschrieben dieser Tage von ner Strecke, wo überall Alkoholflaschen im Graben lagen;- ich hab hier einige nach der Art der Gesöffe benannt: die (IM-Rgbg-)Strecke zwischen Riekofen und Sünching beispielsweise 'Rotweinstrasse'.
Da kam ich viele Jahre vorm IM mal längs und da lagen wirklich alle 5 oder 10m (wirklich ernst!) Rotweinflaschen. Und zwar alle die gleiche Sorte. Keine Ahnung, wie die da hinkamen, aber pervers!
Dann hier in der Ecke gibts ne Schleife, wo alle paar Meter M&Mchen-Flaschen oder Schachteln liegen, dazu gibts Ecken, wo viele osteuropäischen Landwirtschaftshelfer arbeiten, da wunderts mich nicht, dass überall Fuselflaschen rumliegen, also Korn und sonstiges Billigzeug wo ich vom Gedanken, sowas zu trinken, schon fast blind werde.
So, die Rekordjagd ist so gut wie beendet. Die Zeit heute morgen hat mich nicht wirklich Anstrengung gekostet;- nur der letzte Kilometer vielleicht, wo ich merkte, dass die Uhr erst bei 43:irgendwas steht.
Leider hab ich erst so spät bemerkt, was die Stunde geschlagen hat, sonst hätte ich zuvor zwischen zwei Ampeln etwas Gas gegeben, um bei der zweiten nicht auch noch anhalten zu müssen und anschliessend kam ne Baustelle, wo ich mich mit Schrittgeschwindigkeit durchschlängeln musste.
Das alleine hat die sub45 gekostet, aber wie gesagt iss nu ersma Sense, denn wegen dieser Baustelle muss ich nu für unbestimmte Zeit nen Umweg fahren, nachdemse da die komplette Strasse wegreissen. Selbst wennse für Fussgänger was anlegen und ich mich da durchzwängen kann, wird das nicht dem Runterschrauben der Fahrzeit dienlich sein.
Und dann noch: Donnerstach grosses Kino.
Mit Mediator und vollem Programm. Bin gespannt und freu mich.
Sonntach kann ich mir dann den Allerwertesten bei der RTF in Fürth abfahren. Chancen, dass ich da antrete, liegen mittlerweile bei 95%.
Die fehlenden 5% sind dem Samstagabend geschuldet, von dem ich noch nicht weiss, wie er enden wird...:Cheese:
Bleierpel
11.04.2012, 09:37
...Mitm McDonalds-Frass genauso. Da gehören wie aufs Kaufhausetikett Transponder auf die Tüten und sonstigen Verpackungen oder RFID-Chips, die mit der Autonummer codiert werden, an die sie rausgegeben werden.
Taucht was im Strassengraben auf;- zack, Anzeige, Bussgeld fünfstellig...
Mitte der Neunziger schossen die Chinesen mal einen Satelitten in's All, der Fotos von China machte.
Die Ingenieure zeigten die Fotos natürlich stolz den Verantwortlichen in den Ministerien. Zhiang Zemin stellte dann die Frage, was denn die feinen weißen Linien wären, die sich wie ein Spinnennetz über's Land zogen.
Schulterzucken, findet's raus, fertig.
Paar Wochen später war's klar: es war das Eisenbahnnetz, die feinen Linien waren die Styroporverpackungen der Fresspakete, die die Reisenden einfach aus dem Fenster warfen. Darauf hin wurden beschäftigungslose (Arbeitslose gibbet ja in China nicht) Eisenbahner verdonnert, die Streckenreinigung durch zu führen...
Ich finde deinen Vorschlag, RFID + KfZ-Kennzeichen gut!!!
Wer in D Maut kann, kann auch das! :Cheese:
pinkpoison
11.04.2012, 10:04
Ich finde deinen Vorschlag, RFID + KfZ-Kennzeichen gut!!!
Wer in D Maut kann, kann auch das! :Cheese:
Könnte man auch noch einfacher haben, indem man McDoof drastisches Strafgeld für den Dreck bezahlen läßt, den einige seiner Kunden nicht ordentlich entsorgen.
Generell die Haftung für Schäden (Entsorgungskosten,...) im Sinne einer bis zum Hersteller/Inverkehrbringer durchgreifenden Haftung gestalten, wenn der unmittelbare Verursacher (Kunde) nicht ermittelbar ist. Das hätte zur Folge, dass die externen Kosten, die gegenwärtig der Allgemeinheit angelastet werden, während die Gewinne privat eingeschoben werden, internalisiert werden und somit Anreize geschaffen werden, diesen ganzen Verpackungsmüllunfug zu beenden.
Wenn man daran denkt, dass McDoof ja auf die außer Haus verkaufte Ware nur 7% statt der 19% Umsatzssteuer entrichten muß, die sie entrichten müssen, wenn jemand im Restaurant isst, wäre da gewaltig Spielraum für entsprechende Abschöpfung. Auch das ist für mich falscher Anreiz, denn so versucht McD das Drive-Inn-Geschäft zu forcieren statt Umsatz in den Restaurants zu machen, wo ordentlich entsorgt werden kann.
Gruß Robert
maifelder
11.04.2012, 10:15
Könnte man auch noch einfacher haben, indem man McDoof drastisches Strafgeld für den Dreck bezahlen läßt, den einige seiner Kunden nicht ordentlich entsorgen.
Generell die Haftung für Schäden (Entsorgungskosten,...) im Sinne einer bis zum Hersteller/Inverkehrbringer durchgreifenden Haftung gestalten, wenn der unmittelbare Verursacher (Kunde) nicht ermittelbar ist. Das hätte zur Folge, dass die externen Kosten, die gegenwärtig der Allgemeinheit angelastet werden, während die Gewinne privat eingeschoben werden, internalisiert werden und somit Anreize geschaffen werden, diesen ganzen Verpackungsmüllunfug zu beenden.
Wenn man daran denkt, dass McDoof ja auf die außer Haus verkaufte Ware nur 7% statt der 19% Umsatzssteuer entrichten muß, die sie entrichten müssen, wenn jemand im Restaurant isst, wäre da gewaltig Spielraum für entsprechende Abschöpfung. Auch das ist für mich falscher Anreiz, denn so versucht McD das Drive-Inn-Geschäft zu forcieren statt Umsatz in den Restaurants zu machen, wo ordentlich entsorgt werden kann.
Gruß Robert
der Vorschlag ist noch besser.
Wenn ich den Müll sehen, erhöht sich mein Pulsschlag um 20 Schläge. In Belgien stehen überall Schilder, dass das Wegwerfen mit hohen Geldstrafen bestraft wird, warum nicht hier. Gesetze gibt es, aber jeder schaut weg.
sybenwurz
12.04.2012, 00:04
Tja, eine Krähe hackt der andern kein Auge aus.
Wie schon geschrieben.
Der Bürgermeister 'meiner neuen Gemeinde' brüstet sich noch damit, im neuen Industriegebiet neben der B15n nen McDonalds angesiedelt zu haben (iss noch nicht da, wird offenbar auch noch nicht gebaut, ich hab aber in irgendnem Gemeindeblatt darüber gelesen, wie toll das doch als Magnet im Industriegebiet sei), und ich glaube kaum, dass da in nem Jahr irgendwer s Maul aufmacht und zugeben wird, dass das mit dem ganzen Dreck, der im Strassengraben oder sonstwo in der Botanik landet, keine gute Idee oder insgesamt doch nedd so prall war.
Iss halt wie mitm Doping: Seuche an breiter Front, alle wissens oder ahnens und schauen weg bzw. machen mit.
Denn: ach ja, klar, es werden dadurch ja auch Arbeitsplätze geschaffen.
Ich würde noch 30 mehr schaffen und die Hanseln mit Müllsäcken durchn Landkreis schicken...
So ja, zum Thema 'durchn Landkreis schicken': ich konnt den heutigen Tag kaum erwarten.
Seits die Frühlingsfee gibt, isses mir nie gelungen, die bei miesem Wetter zum Einsatz zu bringen.
Selbst heute morgen bin ich wie durch ein Wunder nicht abgeduscht worden.
https://lh6.googleusercontent.com/-s2nabe0Ivks/T4X3g_YN5JI/AAAAAAAAGzw/77fJaW3tZxY/s640/IMG_7958.JPG
Und nicht nur das;- wie man sieht, schien sogar die Sonne.
Anfangs zumindest.
Der Rest vom Tag und vorallem die Heimfahrt machte mir dann mal wieder klar, wieso man zu dieser Jahreszeit keine Aktionen, vorallem mitm Fahrrad, fest ausmachen sollte.
Ab Mittag ungefähr seichte es in einem fort.
Ich hielt mich mit dem Gedanken aufrecht, dass genau dies das Wetter sei, wegen dem man diese teuren Funktionsklamotten hat, und aus genau dieser Perspektive raus freute ich mich irgendwie sogar darauf, abends ordentlich abgeduscht zu werden.
Die Freude hielt ungefähr knappe 5km, bis ich so richtig komplett durchgeweicht war, die Schuhe voll eiskaltem Wasser standen und vorallem die Abfahrten verdammt frisch wurden.
Ok;- um dem Ganzen was Positives abzugewinnen: ich hatte viel Zeit, mich auf ne heisse Dusche zu freuen...:Cheese:
Die war auch bitter nötig. Ich hatte mir beim Losfahren bzw. als ich den Regenüberzug übern Rucksack zog, noch gedacht, dasses besser sein würde, den klitzekleinen Karabiner, der das Ding oben zwischen der Trageschlaufe festhält, NICHT einzuhaken, habs dann aber dennoch getan, damit die Regenpelerine nedd runterrutscht und der Rucksackinhalt vielleicht nass würde.
Um an meinen Haustürschlüssel ranzukommen, musste der Überzieher wieder runter und ich war bibbernd und nach gefühlt endlosen Versuchen drauf und dran, irgendwo zu klingeln und zu bitten, mir den Rucksack wieder unter dem Präser zu befreien, ehe ich mir den Tod geholt hätte.
Irgendwann hats dann doch noch hingehauen, ich hätte nu aber durchaus nen sinnvollen Verbesserungsvorschlag für die Firma Reusch.
Wahrscheinlich zieren die sich aber nur, mir klipp und klar zu sagen "Depp, was machstn das Ding auch zu, wennsts eh weisst...!?"
Vielleicht nehm ich aber nächstes Mal, wenn wettertechnisches Ungemach droht, auch einfach den Ortlieb-Rucksack.
Oders Auto...
Ja mei, noch iss nicht aller Tage Abend!
Kann ja sein, dass der kranke Kollege doch noma auftaucht und dank toller Medikamente hinkeult wie n Irrer, der Neue sich in nullkommanix einarbeitet und für drei rackert unds am 15. noma Neuschnee gibt dazu...
Mal abwarten. Wennst die Erstauflage verpasst hast, isses eh wurscht, obst bei der zweiten, dritten oder vierten dabei bist...
Genau so wird es laufen!
Aber falls dude diesmal von seinem Sponsor Selle San Marco nen honigbraunen Regal abgreifen könnte, wärs knorke, wennst mir den mitbringen würdest...
Die Reisefreimenge ist schon ziemlich gut verplant (Lunaracer, Streak XC, Lunarspider etc...), aber irgendwie sollt ich das schon hinbekommen.
Coole Bilder!
sybenwurz
12.04.2012, 08:30
Die Reisefreimenge ist schon ziemlich gut verplant ...
Ich hab Pedale, Schuhe und Radhose sowie Zahnbürste und Helm reisefertig hier liegen, falls es doch noch klappen sollte.
Kann also a bissl was mit zurück nehmen...:Cheese:
bellamartha
12.04.2012, 10:04
Moin sybenwurz,
ich will nur mal eben melden: Auch ich war heute Morgen SCHON WIEDER laufen! Habe mit Inga ihr heutiges Programm gemacht mit Steigerungen und ein paar 1000ern. Um 6 Uhr sind wir losgelaufen, um 7:45 Uhr waren wir fertig. Sehr löblich, was? Morgen Früh will ich schwimmen gehen und am Wochenende noch mal laufen. Bisher ist die Motivation zufriedenstellend, aber ich habe ja auch gerade erst angefangen.
Schöne Grüße, schönen Tag!
J.
sybenwurz
12.04.2012, 15:07
Sehr löblich, was?
Allerdings!
Mehr kann ich dazu nicht sagen...:-((
s., seit 2Tagen lauffrei und mit Fahrradschwerpunkt am WE...
sybenwurz
12.04.2012, 23:30
So liebe Freunde, unsere erste 'Sitzung' mit Mediator iss rum.
Sehr anstrengend.
Und ich befürchte, wir haben noch einen sehr weiten Weg vor uns, jedenfalls kommts mir so vor.
Ich stelle mir grad die Frage, ob das sein muss.
Denn dadurch, dass man vieles diplomatisch formuliert, entstehen Umwege.
Die Ausgangssituation iss nu mal, wie sie ist, und wieso kann ich nicht als Abkürzung meinem Kollegen klipp und klar ans Hirn knallen: 'kümmer dich um deinen eigenen Schice und nedd um meine Arbeitszeitabrechnung!'
Das Problem, das heute zutage getreten ist, iss nämlich eigentlich ganz einfach(?): der Mürrische macht einen auf Johnny Controletti (und zwar in deutlich üppigerem Umfang, als mir bisher klar war), sieht mich als durch meinen Chef bevorteilt an (ging nach dessen Aussage auch meinen Vorgängern bereits genauso) und hat ihm schliesslich noch ne Erklärung abgenötigt, wieso ich mehr verdiene als er.
Nu stell ich mir die Frage: was ist dadurch gewonnen, dass ich nicht kurz und bündig sage: 'geht dich alles nen Schicedreck an und wenn überhaupt jemanden ausser mir, dann unsern Chef', fertig?
Was ich von jemandem halte, der in meiner Arbeitszeitliste rumschnüffelt, mitstoppt, wenn ich nen Kaffee trinke oder Mittagspause mache und ernsthaft ne Antwort auf seine Frage erwartet, was ich fürn Stundenlohn kriege (auswendig weiss ichs selbst nicht) und wieso, iss eh klar.
Ich meine 'hey, das musser doch schlucken', oder?
Und nu bin ich raus. Ne Feierabendhalbe und was Nettes zu lesen iss genau, was ich mir jetzt ausserordentlich gerne angedeihen lasse. Heureka!
maifelder
13.04.2012, 07:17
Neid ist unbedingte Anerkennung.
sybenwurz
13.04.2012, 23:36
Mei, im vorliegenden Fall verzichtete ich gerne auf beides...:(
Fürth am Sonntach iss gebongt. Hoffentlich gibbet morgen abend keinen so argen absturz...:Cheese:
Heute war so n Hass-Tag. Trotz stundenlangem Rotieren mit Höchstdrehzahl irgendwie nix so richtig auf die Reihe gekriegt.
Dafür Sonne in den Speichen
https://lh4.googleusercontent.com/-SY52AeMOQT4/T4iaBO2beNI/AAAAAAAAG0A/GnZic366ZmE/s640/IMG_7959.JPG
undn genialer Sonnenuntergang
https://lh6.googleusercontent.com/-dlyimdQuFzw/T4iZ_hmf09I/AAAAAAAAGz4/ihSDhGz55bY/s640/IMG_7967.JPG
Sometimes, good things come in small doses...:)
sybenwurz
15.04.2012, 19:22
Haha, Fürth iss ausgefallen...:Cheese:
Also für mich, meine ich.
Erstens war ich gestern ziemlich mürbe, zwotens wurds dennoch ziemlich spät, drittens hab ich ultramies gepennt, weil ich die halbe Nacht Angst hatte, zu verschlafen, geschätzt ne halbe Stunde vorm Aufstehen bin ich dann eingepennt und hätte schon ziemlich schnell ziemlich weit nach Osten fahren müssen, um noch rechtzeitig zu kommen.
Nachdems viertens beschixxenes Wetter hatte, ich fünftens überlegte, dasses panne sei, da 120km abradeln zu wollen und es mir alsbald sechstens recht unsinnig erschien, um weniger als 120km zu radeln, noch 60km zu fahren, hab ich mir siebtens überlegt, dasses knorke wär, nen Teil des Sonntags zuhause zu verbringen, nach nem Kaffee ne Runde zu laufen und dann das Kommunionradel für die Kurze fertigzulöten.
Und GENAU SO hab ichs dann auch gemacht.
https://lh5.googleusercontent.com/-yW-0C79PHrM/T4r9XZBF_OI/AAAAAAAAG0I/-d8crbFYboA/s640/IMG_7972.JPG
Und ich war schnell, muhahaha...
https://lh3.googleusercontent.com/-LtDTMRiQMEc/T4r9ZQyX1tI/AAAAAAAAG0Q/5LtDqbR4t9Q/s640/IMG_7976.JPG
Nach nem weiteren Käffchen (neue Tasse...:) !) gings nen Stock tiefer zum Zweck von Ützelbrützel.
https://lh6.googleusercontent.com/-ciSEMOWC6TQ/T4r-k_KEb3I/AAAAAAAAG0s/9UFNwaVdmio/s640/IMG_7992.JPG
Eigentlich könnt das Ding bereits lackiert sein, aber mir fiel noch ein, dasses kein Fehler sein könnte, noch zwo Ringel zum optischen Abschluss und zwecks Verstärkung ums Steuerrohr zu löten.
https://lh6.googleusercontent.com/-svV6TZg6NFU/T4r-qQCKCoI/AAAAAAAAG08/vJ7_qlqL0rE/s640/IMG_7996.JPG
sybenwurz
15.04.2012, 19:27
Sieht gleich besser aus!
https://lh6.googleusercontent.com/-4z655lhlH0U/T4r-r5-8eEI/AAAAAAAAG1E/faRF3V1y0R0/s640/IMG_8000.JPG
Und ferddisch!
https://lh3.googleusercontent.com/-Wdz0dog6VV0/T4r-vgfyH7I/AAAAAAAAG1M/w0nqAtr5naA/s640/IMG_8003.JPG
Ich war zwei Räder!
:Lachen2:
Nu kriegt das Kleine noch n erquickendes Vollbad, damit das Flussmittel überall ab- und ausgewaschen wird
https://lh5.googleusercontent.com/-hBgVcaSzp1c/T4r-wr6QNpI/AAAAAAAAG1U/T0G7ZVN7JoY/s640/IMG_8005.JPG
Dann werden noch eventuell danebengebatzte Lotreste weggeschliffen, anschliessend iss der Strahlemann mitm Sandstrahlgebläse dran, tschoa, und zuletzt spiel ich wieder den Lackspritzer.
Coole Bilder! Geiles Outfit.
Und: Ganz schön fettes Unterrohr.
Ganz schön fettes Unterrohr.
Als Mann trägt man das so.
Sieht gleich besser aus!
Und ferddisch!
https://lh3.googleusercontent.com/-Wdz0dog6VV0/T4r-vgfyH7I/AAAAAAAAG1M/w0nqAtr5naA/s640/IMG_8003.JPG
Also ich würds so lassen, sieht doch cool aus:Cheese:.
sybenwurz
16.04.2012, 09:05
Und: Ganz schön fettes Unterrohr.
Nur von der Seite.
In Fahrtrichtung schneidets brutalstmaximalmöglich durchn Wind und lässt dagegen selbst ein P3 aussehen wie ne graue Maus (nachm Lackieren eh...:Lachanfall: )
Klamotten: das hat nen tieferen Sinn. Beim Schweissen iss Baumwolle gut. Wenn irgendwas in die Hose geht, brennt sich Plastikfummel in die Haut ein;- das kann keiner mehr rausoperieren. Baumwolle brennt halt einfach.
Klingt ein wenig nach der Wahl zwischen Ruhr, Pest und Cholera, aber abgesehen davon, dass mein 'Sachs Motordienst'-Kittel Kult iss, machts defnitiv n Unterschied, ob du nur Verbrennungen hättest oder deine Joppe nie mehr ausziehen kannst...:Cheese:
Lackierung iss das gleiche Thema wie bei Alfalfas Grandis: man kann nacktes Metall nur durch Klarlackierung/-pulverung nicht gegen Korrosion schützen.
Also ohne Grudierung und Farbe geht nedd.
Davon abgesehen: ne Neunjährige wird auf diese Techno-Optik kaum abfahren...:-((
Wobei ich wegen dem Ding eh gespalten bin: sie hat derzeit absolut keinen Bock auf Radfahren. Keine Ahnung, was ihre Mutter mit ihr angestellt hat.
Kann sein, dass sie das Ding gar nedd will und sauer iss und ich mir die Arbeit ganz umsonst gemacht hab;- dann kriegtse halt was anderes und ich verkauf das Ding.
Ich hoffe aber, dass ich ihr vermitteln kann und sie merkt, dass das Ding anders vorangeht als ihre anderen Räder und ich sie so wieder aufs Rad kriege.
Daneben versteh ichs nicht, wie so was passieren kann. Für mich wars Fahrrad das Verkehrsmittel Nummer Eins.
Ging gar nicht anders.
Da wurde niemand zum Spielen zu den Freunden mitm Auto gefahren, und in die Schule schon gar nicht.
Da ich zum Laufen zu faul war, bin ich jeden möglichen Meter mitm Rad gefahren.
Heute geht das schon gar nimmer;- iss ja zu gefährlich. Selbst in die Schule dürfense erst, wennse in der vierten Klasse die Verkehrsprüfung abgelegt haben.
Dafür nehmnse nu diese dämlichen, klappernden Kickboards.
Dann doch lieber das Fahrrad mit gescheiten Bremsen dran.
Naja, mal schauen, wie´s mit der Rodel 'läuft'.
sybenwurz
19.04.2012, 09:12
Er lebt noch.
Fühlt sich allmählich aber abgespannt und müde.
Also eher das Gegenteil von frühlingsgeil.
Vielleicht trägt das Wetter dazu bei, denn das war die letzten Tage ja zum Abgewöhnen.
Die letzten beiden Tage warens morgens beim Losradeln unter 5°C mit teils ätzend kaltem Wind.
Dienstag hab ich mir daher wirklich hübsch den Allerwertesten abgefroren unterwegs, nachdem ich zwar ausm Fenster geschaut, aber nicht die Nase rausgestreckt hatte zum Anziehen.
Montag Abend dann unsere nächste Sitzung.
Ich hab mich diplomatisch etwas zurückgehalten. Wir hatten eh nur ne gute, halbe Stunde Zeit und die Kollegen haben angeregt, dass klare Regeln hermüssen, die dann für alle gelten.
Dem Antrag kann ich mich kaum verschliessen und nächstes Mal (wird nächste Woche irgendwanns ein) werden wir uns da was ausdenken.
Wer hier mitliest, hat ja ca. Ende Sept./Anfang Okt. Kenntniss davon erhalten, dasses solche Regeln bereits gibt, sich aber ausser mir keiner daran hält, weswegen ich jene, die speziell auf mich zugeschnitten sind, unterlaufe.
Also statt privatem Internet am Werkstattrechner 4m weiter rechts am Chef sein´ ´Puter gehn.
Da wird die traute Runde noch Spass mit mir haben wenn ich verkünde, dass ich das Regelwerk nicht mittragen werde bzw. wie alle anderen nur so weit, wie es mir grad in den Kram passt.
Das letzte Mal wars ja das Papier nedd wert, auf das wirs ausgedruckt haben.
Eigentlich iss die Geschichte, diesen Eindruck hatte ich bisher, gar nicht zur Einhaltung gedacht, sondern nur als kosmetische Massnahme, damit sich alle besser fühlen.
Also, zumindest bis zu dem Punkt, wo man sich über andere echauffieren kann, weilse sich an irgendwelche Punkte nedd halten.
Verrückte Welt...
Das wird jedenfalls noch ein Spass werden. Bisher zumindest iss die Stimmung wenigstens schon wieder etwas besser.
Allerdings hat der seit November nahezu durchgehend kranke Kollege gestern auf 20.Mai verlängert mit Option, noch nen weiteren Monat im Anschluss dranzuhängen.
Bullshit, der Arme!
Und wir natürlich auch;- ich hab echt keine Böcke, die derzeitige Knechtschaft mit 6Tagewoche und nem Zeitfenster von 3 Stunden am Samstag zum Einkaufen noch ewig weiterzumachen.
Ich hab immer noch die Winterreifen aufm Bus und könnt gut mal wieder die Fenster putzen, hab aber Abends null Ambitionen mehr dazu, morgens bin ich zu fertig und am Sonntag leg ich derzeit echt lieber die Füsse hoch.
Hoffentlich schlägt der neue Kollege ab 2.5. ein wie ne Bombe und bringt ne Entlastung nedd nur für die Werkstatt.
Wüsst allerdings nedd wie, zumal dann der Erholte ja ersma n paar Wochen seine Reha macht und auch seine paar jämmerlichen Stunden in der Woche nedd da iss.
Nu gut, mal gucken, wie das so weitergeht...
Gestern wurds auch wieder etwas später, zudem hab ich die letzte IXUS zerdeppert, als die Jacke in der sie steckte, vom Bügel glitt.
Nu muss ich immer die Speicherkartenklappe zuhalten, damitse arbeitet...:(
https://lh5.googleusercontent.com/-VudPGQHzYq8/T488b0c-eBI/AAAAAAAAG2E/n1KeoT5qLpk/s640/IMG_8009.JPG
https://lh6.googleusercontent.com/-jk6nb1AN7f4/T488aNYWWjI/AAAAAAAAG18/BwerGCk0W9c/s640/IMG_8015.JPG
sybenwurz
21.04.2012, 21:58
Gestern gabs mal wieder ne unfreiwillige, ursuper Dusche.
Vorher aber nen eindrucksvollen Himmel zu sehen:
https://lh5.googleusercontent.com/-l66mJ9aL-l8/T5HHnRZC4pI/AAAAAAAAG2M/brtn1L9du8c/s640/IMG_8019.JPG
Was cool war: ich hab im Strassengraben gesessen zum knipsen, das Rad auf der anderen Strassenseite.
Bis ich vier Bilder geknipst hatte, haben immerhin drei Autos angehalten bzw. habens Fenster runterlassen und gefragt, ob was passiert wär.
Ääh, also, natürlich haben nicht die Autos gefragt, sondern die Fahrer/innen darin.
Das gibt Hoffnung, dass die Welt vielleicht doch noch nicht ganz so schlecht ist wie man annimmt, wenn morgens irgendwelche Hirnamputierten im Zentimeterabstand vorbeirasen wie vom Jenseits Geschickte.
Heute ging dann nix mitm Rad.
Ich bin gestern kurz nach halb Elf um ein Haar vorm Puter eingeschlafen und hab daraufhin den Weg in die Falle angetreten und am Kissen gelauscht.
Obwohl das locker zwo Stunden vor der üblichen Zeit war, gelang es mir problemlos, heute morgen die Augen erst gegen Achte aufzukriegen, so dass ich mich schweren Herzens dazu durchgerungen hab, mitm Auto zu fahren und erstmal noch ein wenig im Bettchen zu verharren.
Im Laden gabs dann wieder die volle Breitseite und es ging vom Augenblick des Öffnens bis in den späten Nachmittag rund.
Natürlich ohne Essen, Kaffee oder sonstwas zu Trinken.
Ich zähle die Tage bis zum 2.Mai rückwärts...
Obwohl mir absolut nicht danach war, hab ich nach Geschäftsschluss noch ein wenig Zeug aufgearbeitet, das liegengeblieben war, eingekauft und, oh Wunder!, noch die Energie gefunden, zuhause zumindest die Winterreifen von der Vorderachse gegen Sommerreifen zu tauschen. Hinten sind eh Ganzjahresreifen montiert, da pressierts nedd, anschliessend hats nämlich wieder absolut gereicht.
Allmählich ist der Punkt gekommen, wo der Spass ein Loch kriegt.
Daher hab ich mir fürn Sonntach auch absolut nullkommanullnix vorgenommen und lass den absolut easy auf mich zukommen.
Wetter scheint ja bombastisch zu werden, was durchaus dazu führen könnte, dasses mich vom Sockel reisst (zumal zwo Paar neue Laufschuhe gekommen sind...:Lachen2: ) und in die Botanik treibt.
Schaumermal...
Wassertraeger_HAM
21.04.2012, 22:35
Ich zähle die Tage bis zum 2.Mai rückwärts...
Wenn mir die Arbeit den letzten Nerv raubt und ich noch spät abends im Büro vorm Rechner sitze, rufe ich manchmal das Forum und "The Matter Of Time" auf und schau mir deine Bilder an. Das ist vielleicht nicht so gut, wie selbst draußen zu sein, aber hilft ungemein.
sybenwurz
23.04.2012, 00:13
Wenn mir die Arbeit den letzten Nerv raubt und ich noch spät abends im Büro vorm Rechner sitze, rufe ich manchmal das Forum und "The Matter Of Time" auf und schau mir deine Bilder an.
Dann hats ja nen tieferen Sinn, dass ich mich dauernd draussen rumtreibe...:Cheese:
Heute gabs wieder bös was auf die Augen.
Positiv könnt ich vermelden, dass ich endlich die Runde um die Muna geschafft hab.
Das war aber eher ne Nebensache, die inner halben Stunde abgehakt war.
Nur dauerte die Anfahrt drei Stunden oder so...:Lachanfall:
Diebesgut:
https://lh5.googleusercontent.com/-4GSky3HwVa0/T5R42bZHRuI/AAAAAAAAG3M/wL9-7iVNjTY/s640/IMG_8058.JPG
Zum Laufen konnt ich mich nicht aufraffen. Bin einfach grad zu ausgebrannt und wollte nur draussen sein, aber nicht schwitzen.
Also ein wenig mitm Rad spazierenfahren.
https://lh4.googleusercontent.com/-P3JTTJQjhFg/T5R4yF0vMgI/AAAAAAAAG20/n_-ORQVsp44/s640/IMG_8046.JPG
Hier sieht man gut, was mit "Flachwurzler" gemeint ist...:Cheese:
Ich möcht echt nicht in der Nähe sein, wenns so nen Riesen im Sturm umsenkelt!
Der Himmel hatte was von Neuseeland heute.
https://lh6.googleusercontent.com/-96CiK3XppiM/T5R4w2YG7II/AAAAAAAAG2s/b3hKedNzb70/s640/IMG_8041.JPG
sybenwurz
23.04.2012, 00:17
Auch wenns mir in den letzten Tagen irgendwie so in der Art geht, die mich nedd grad ausm Bett und aufs Rad zieht, verbring ich auf letzterem natürlich doch etwas Zeit.
Da fahren, nachdem man ne Strecke n paar Dutzend Mal hinter sich gebracht hat, die Gedanken oft Karusell und es geht einem so Manches durchn Kopf.
Halbgalaktische Dinge zum Beispiel, wie nen Hexenkessel für ne gigantische Sausse zu bauen oder auch Banales, wie der aktuelle Münzgeldbestand im Börserl aussieht verbunden mit der Frage, wieso man den nedd etwas reduziert und gegen bockelharte Scheine eingetauscht hat, zum Beispiel.
Oder haben könnte.
Hie und da verarbeitet das Auge bestimmte Dinge, die man meint, schonmal erlebt oder gesehen zu haben, aber wie wir mittlerweile wissen, iss das nur ein Effekt den das Hirn produziert, wenn es etwas eigentlich Neues im Auge auf die Habenseite vom Konto der Erinnerung spiegelt.
Ich geniesse das eigentlich. Nicht den Effekt an sich jetzt, sondern mir dabei auszumalen, wo ich dieses 'déjà vu' bereits schonmal erlebt haben könnte.
Da gehen schon mal n paar üppige Kilometer rund ummen Globus drauf, bis man dorthin gelangt, wo man grad eben erst vorbeigeradelt zu sein glaubt.
Manchmal iss so n Flash aber auch nur n paar Mausklicks entfernt wie in manchen Motorradforen, wo ich pro Woche ungefähr zehnmal schreiben kann, dass ne bestimmte Zündungsart nix mit Batteriestrom zu tun hat und irgendwelche Fehlersymptome dort absolut typisch sind für ne defekte Spule der Lichtmaschine, die als einzige Aufgabe hat, eben die notwendige Spannung für diese Zündung bereitzustellen.
Ab und zu kommts vor, dass ich mich zufällig Tage später in den gleichen Fred verirre und mehr oder weniger das Gleiche poste ehe ich bemerke, dass mir copy+paste hätten genügen können, weil der letzte Beitrag einfach untergegangen ist.
Oder: ist er das wirklich?
Woran liegts eigentlich, dasses unmöglich ist, gewisse Bauernmärchen nicht aus der Welt zu schaffen?
Seit ich aufgehört habe, konstant bei Fragen zur Motorradelektrik zu intervenieren und penetrieren, iss die Welt nicht untergegangen.
Und sie wird es nicht, wenn ich drauf verzichte, meinen Senf zu Sitzpositionsfragen dazuzugeben.
Hab ich was davon, wenn nicht alle aufm Rad sitzen wie Profis, die im Jahr 20000km am Rad runterjubeln?
An sich nicht, aber im umgekehrten Sinne mehr Zeit, selbst aufm Rad zu sitzen...
https://lh3.googleusercontent.com/-LuCaoXLBSyI/T5R4t4ujbJI/AAAAAAAAG2c/6tNLKBzmdg4/s640/IMG_8024.JPG
https://lh6.googleusercontent.com/-UjqYQOYWcCk/T5R4ss9LSrI/AAAAAAAAG2U/dKdOfGPNNqw/s640/IMG_8027.JPG
https://lh5.googleusercontent.com/-b4dY8gGWyO0/T5R4vITAoqI/AAAAAAAAG2k/jBymCsQtj6A/s640/IMG_8031.JPG
https://lh3.googleusercontent.com/-0PRnZsBYixg/T5R4zpoUHqI/AAAAAAAAG28/tvZSkQm8ECo/s640/IMG_8053.JPG
https://lh5.googleusercontent.com/-j8r9x-zeVD8/T5R40-iBcxI/AAAAAAAAG3E/OyWsIHqgcpU/s640/IMG_8056.JPG
https://lh5.googleusercontent.com/-2ANGoh4luko/T5R43fhPcLI/AAAAAAAAG3U/Umx2s-XYZIo/s640/IMG_8064.JPG
sybenwurz
23.04.2012, 23:36
Ich glaub, demnächst gibts hier n 24"-Kinderrennrad zu verkaufen...:-((
Rahmen iss grad beim Sandstrahlen, aber die Kurze will lieber ne lila Sporttasche.
Denke, sowas muss man akzeptieren.
Wenn ich das blöde Fahrrad nedd mitnehmen muss, nehm ich mir wieder n hybsches First-Class-Ticket bei der Bahn und kauf mir fürs gesparte Geld Lesestoff für unterwegs.
Was mich natürlich total freut: das GIOS, dass sie irgendwann kriegen sollte, werd ich behalten.
Selber behalten, meine ich.
Bin ich froh, dass ich nicht jemand anders bin. Sonst wär ich wegen dem Ding nämlich extrem neidisch auf mich!
http://www.gios.it/2010/gios-Compact-Pro.png
Das ist ja mal schick.
Zur Sitzpositionsanalyse kann ih nur sagen, fahr mehr selbst.
Ich bin so ein typisches Beispiel:
Sattel so hoch wie möglich, Lenker länger und tiefer. Sieht cool aus ist aber leider nicht schnell:Cheese:
Jetzt nach ner professionellen Justierung ist der Vorbau kürzer Lenker weist eher nach oben und der Sattel ist locker 2cm tiefer. Ich fühl mich pudelwohl.
Gut, das mit dem "schnell" scheint nen anderen Grund zu haben.:Lachanfall:
sybenwurz
24.04.2012, 08:19
Das ist ja mal schick.
Naja, 'meins' ist etwas anders aufgebaut, soweit man schon davon reden kann.
Ambrosio Cronos mit Schlauchis, Kurbel noch aus der Vierkantzeit, SelCof-Sitzpfosten mit Gios-Sattel (keine Ahnung, was unter dem Bezug in Wirklichkeit druntersteckt), beim Rest bin ich noch flexibel und unentschlossen.
Laufradsätze hätte ich natürlich genug zur Auswahl rumstehen, der einzige, von dems mich aber interessiert, ob er passen würde, iss der 650B...:Cheese:
Zur Sitzpositionsanalyse kann ich nur sagen, fahr mehr selbst.
Das versteh ich nu nedd.
Ich hab mitm Sitzen und Radfahren keine Probleme, aber andere, wenn ich mir die ganzen Freds hier so angucke.
Ich meinte nur, dass ich dieses Feld anderen überlasse, weils mir zu bleed wird, jedesmal aufs Neue gegen die ganzen Schlaumeier anzureden( bzw. -zuschreiben).
Da schreien Zwanzge 'zu lang' und in der Zeit, die ich alleine dann brauche, um klarzumachen, dass das nicht stimmt, kann ich genausogut auch was Sinnvolleres anstellen.
Dann die ganzen Geogeschichten. Ich hab keine Böcke, dauernd begründen zu müssen, warum was wie ist, weil sich eh niemand die Mühe macht, die ganzen ollen Kamellen nachzulesen, wie sich das entwickelt hat, wieso es heute ist wie es ist und wieso nur noch ne handvoll Hersteller 'richtige' Triathlongeometrien bauen, während die andern nur tolle Marketing-Geschichten zu ihren 08/15-Kisten verzapfen, die sie wie der Rest ihrer Kollegen auch fürn Fünfer aus China kommen lassen und bunt anjauchen, ehe sie ihren Papper draufkleben.
Ich saug mir die ganzen Stories ja nedd aus den Fingern, aber mein persönliches Wohl und Wehe hängt nicht davon ab, ob mir jemand glaubt, dasses nicht wurscht ist, ob man den Fahrer auf nem Triarad um den Sattel dreht oder ums Tretlager.
Ja, also, das nervt mich grad ziemlich an. Vielleicht, weil ich ziemlich in den Seilen hänge und nicht noch Nebenkriegsschauplätze brauche.
Selbst wenn 'der Neue' nächsten Mittwoch anfängt, bringt uns das fürn Laden selbst erstmal noch gar nix, haben wir Samstag grad mal resümiert.
Wenn der Erholte seine schice Reha macht, stehen mein Chef und ich da genauso wie bisher sechs Tage zu zweit drin.
Selbst wenn er da ist, fängt er ausser Samstag erst um Drei an. Da kann vielleicht mal einer von uns früher heimgehen, das wars dann aber auch schon.
Samstag zuhaus bleiben kannste eh knicken;- da iss die Hölle los;- also nedd grad die Perspektive, die mich ultimativ anfixt...
Hab ich was davon, wenn nicht alle aufm Rad sitzen wie Profis, die im Jahr 20000km am Rad runterjubeln?
An sich nicht, aber im umgekehrten Sinne mehr Zeit, selbst aufm Rad zu sitzen...
Bezog sich nur hierauf. Ich denke du kannst dir den Mund fusselig posten deswegen kannst du in der Zeit besser radeln.;)
sybenwurz
25.04.2012, 23:33
Aaah, ok. Dann hab ichs falsch verstanden.
So: heute wieder eine der lustigen Sitzungen.
Würde länger dauern, dennoch war mir danach, mitm Rad zu fahren.
Gute Idee.
Neun Uhr kam ich ausm Laden, anfangs wars relativ frisch, nach ein paar Kilometern wurds frühlingshaft warm und machte tierisch Laune, nach unserm Meeting durch die laue Nacht zu radeln.
Als Ouvertüre gabs gestern erstmal nen Eklat.
Ich kam zur Tür rein, rief "Moinmoin" und ging mich umziehen.
Chefin wuselte irgendwo rum, grüsste zurück, Chef telefonierte.
Als ich vom Umziehen zurückkam, pflaumte mich der Mürrische an, normal werde gegrüsst, wenn man reinkäme.
Ich konnt mich beherrschen und hab ihm nicht gesteckt, dass ich schon lang nimmer drauf achte, ob sein übliches Brummeln (wenn überhaupt) aus seiner Ecke gekommen sei...
Für heute hatte ich mir die Taktik zurechtgelegt, erstmal abzuwarten, was die andern zwo Helden so aufn Tisch bringen.
Hat sich, wie vereits beim letzten Mal, bewährt.
Chef machte nen ziemlich unerwarteten Vorstoss in Sachen Händi, der alles, was bisher galt, aufn Kopf stellt.
Taugte dem Miesepeter natürlich komplett nullo (während ich alles andere ansonsten absolut topediert hätte) und bis er den Fisch endlich geschluckt hatte, war ne Stunde rum, er wollte zum Fussball gucken und ich heimradeln.
Bin auf morgen gespannt und ob er dann immer noch sauer ist, dass er den Brocken schlucken musste, oder ob das Fussgeballer seine Stimmung irgendwie positiv beeinflusst hat.
Jedenfalls, soweit da überhaupt irgendwas geht.
Ich glaube ja nicht dran.
Die nächste Zusammenkunft findet dann erst statt ('kann erst stattfinden' wäre die bessere Formulierung), wenn 'der Neue' schon da ist. Das macht natürlich neugierig, wie die Sache sich weiter entwickelt.
Ausser langsam, meine ich.
Zu langsam...
sybenwurz
28.04.2012, 23:33
Next step:
https://lh6.googleusercontent.com/-intCvjwCs2o/T5xMmorz0QI/AAAAAAAAG4E/nq4O2mgy_h8/s640/IMG_8068.JPG
Irgendwie iss doch mehr Lot danebengegangen, als man vorm Sandstrahlen gesehen hat. Macht aber nix, abgesehen davon, dasses billigeres Zeug gibt als Silberlot und man das deswegen nedd unbedingt sinnlos irgendwo hinpappen und danach wieder wegschleifen müsste...
Die Aktion, das Geröhr vom Strahlen zu holen hat mir dann auch n paar zusätzliche Überstunden beschert, da ich extra mitm Auto gefahren war, mir der Strahlemann aber am Telefon sagte, dass ers noch nedd fertig hätte.
Ich bin leider etwas zu sehr in der Defensive, um ihm da Vorhaltungen machen zu können, weil ich im Spetember oder frühen Oktober meine Zarges-Boxen, in denen ich früher meine Güter durch die Weltgeschichte speditiert hab und die beim Brand etwas gelitten hatten zu ihm gebracht hatte, damit er die angeschmurgelten Aufkleber (man muss die Dinger mit Folie oder Aufklebern austapezieren, weil der Aluabrieb sonst alles, was man reintut, versaut) etwas abblastert, nur hab ich sie leider dann vergessen, so dass er die nu n halbes Jahr rumliegen hatte und auf seine Kohle warten musste...
Ja nun, jedenfalls meinte er, er macht den Rahmen noch, also hab ich mich im Laden verlustiert, bis er fertig war.
Ziel war natürlich, heute endlich wieder mitm Rad zu fahren und nicht nochmal s Auto nehmen zu müssen.
War morgens etwas durchn Wolf gedreht, nachdem ichs Fenster wieder offengelassen (http://www.triathlon-szene.de/forum/showpost.php?p=742559&postcount=627) hatte, hab mich dann aber dennoch durchgerungen, weils Wetter einfach zu genial war, um im Auto rumzuhängen.
Tja, und was soll ich sagen?
WELTREKORD!
43Minuten, eigentlich 42, aber ich hab erst vorne auf der Strasse auf die Uhr geguckt und da wars 08:43Uhr, als ich mit zittrigen Beinen vorm Laden vom Rad kippte, 09:24Uhr.
Trotz Baustelle, aber ich hatte den meisten Teil der Strecke ausser am Anfang leichten Rückenwind und schon nach der halben Distanz war klar, dass heute was gehen könnte, da ich bis dahin erst 24Minuten auf der Uhr hatte und danach nur noch n paar Kuppen, aber keine richtigen Anstiege mehr kommen.
Auch die Baustelle war frei, keine rumwuselnden Bagger oder LKWs, und mit den Ampeln hatte ich halt Glück bis auf einmal.
Also mit grüner Welle und wenn die Baustelle weg iss und hoffentlich piekfeiner Asphalt aufgetragen, könnte die 40 fallen...
Das fährt mein Chef mitm schnellen Flyer auf etwa die gleiche Strecke mit genauso vielen Höhenmetern, und der hat schon etwas Rumms in den Waden, hähähä...
Wie auch immer, ich konnt die Heimfahrt kaum erwarten, denn da hatte ich mir wieder ne neue Strecke rausgesucht.
Einfach geilischen, sieht man davon ab, dass die zum Teil neben der Autobahn entlang und halb um die Schiesssportanlage rumging.
https://lh4.googleusercontent.com/-iM26mXuhdd4/T5xKPvnVaCI/AAAAAAAAG30/g79K7kRA6F4/s800/Weillohe_II.JPG
Zur Feier des Tages gabs die Frühlingsfee heute doppelt...
https://lh3.googleusercontent.com/-pcBvWIrYGpE/T5xKO0Jf0II/AAAAAAAAG3s/DKR2NxeRKwc/s640/IMG_8073.JPG
Wie üblich alles voller Schutt und Schrott hier:
https://lh5.googleusercontent.com/-9IBYVj9TN9I/T5xKNNxc5qI/AAAAAAAAG3k/NobQ9aU3HLY/s640/IMG_8072.JPG
Zickezacke!
https://lh5.googleusercontent.com/-IeHHzoROEW0/T5xKJwsxFHI/AAAAAAAAG3c/MshHhVDKZi4/s640/IMG_8070.JPG
Und dann, die richtige Stelle mitm richtigen Bike angesteuert...:
https://lh6.googleusercontent.com/-cwf1J6daB5k/T5xKRqjTm7I/AAAAAAAAG38/C-siwwSq9DI/s640/IMG_8099.JPG
Mittlerweile machen sich unsere 'Insidermagazine' auch über das Thema '650B' (aka 584mm) her und ich musste verblüfft feststellen, dass die meisten Kollegen der Geschichtemit ner dritten Laufradgrösse am MTB relativ positiv gegenüberstehen.
Prinzipiell gehts natürlich um MTBs und nicht um Rennräder, so dass ich mich weiterhin nahezu alleine in dieser Lücke austoben kann, aber wenn dieses schice Marin irgendwann doch noch mal kommt, werd ichs wohl direkt umbauen.
An und für sich hätte ich meinem Chef schon gesagt, er solle es abbestellen, aber irgendwie denke ich, es wär n netter Lohn für die ganzen Überstunden , damit im Spätsommer durch die Alpen zu reiten.
Ma gucken. Stichwort 'private Studien'...
Wassertraeger_HAM
29.04.2012, 00:25
wenn dieses schice Marin irgendwann doch noch mal kommt
Ich dacht', dat wär' längst an Land? :-((
sybenwurz
29.04.2012, 11:07
Ich dacht', dat wär' längst an Land? :-((
Ja nee, wie denn?
Keine Ahnung, wie viele Wochen es mittlerweile schon wieder her ist, dass der Aussendienstler meinte, am 'kommenden Wochenende' wär irgendne Sitzung (hab leider nedd genau hingehört, worums da geht), dann werden die Hütten innen Flieger gestellt (hat mich gewundert;- ich würde die von Taiwan mitm Schiff herbringen lassen, aber wahrscheinlich iss genau dies der Knackpunkt, dass der Dampfer n Vierteljahr über die Weltmeere schippert, während ne Boeing in ein paar Stunden in Frankfurt wär) und direkt ausgeliefert.
Also ich warte eigentlich stündlich drauf und dachte vorige Woche schon, es wär soweit, dann warens aber wieder nur n paar depperte Kinderräder...:Nee:
Iss halt bleed;- mir gehts am Allerwertesten vorbei, die Göttin der Morgenröte iss ja ok, wenn ich wirklich mal im Gemüse stochern will, aber wir haben absolut noch keine Fullys von Marin im Laden und was ich nicht hab, kann ich nicht verkaufen.
Wenn die im Mai kommen, nachdem die 2013er schon vorgestellt sind, brauchen wirse eigentlich nimmer.
Steppenwolf hat auch Probleme mitm Tycoon CR und die 2012er Charge deswegen gestoppt, weilse das nimmer rechtzeitig auf die Reihe kriegen und wissen, dasses nix nutzt, wenn die neuen Modelle erst im Juni oder noch später beim Händler stehn.
Naja, abwarten und Tee trinken...
Bin mittlerweile halt unschlüssig, weil ich zuviel Zeit zum Sachen-ausdenken hab.
Um andere Laufradgrössen UND die Rohloff reinzuhängen, hätte ich nicht das leichteste Modell bestellen müssen, wenn ichs auf Kettenschaltung lasse, wär mir ne Sram XX lieber als die XT gewesen, dafür hätte ich unterm Strich liebend gerne auf die FOX-Goodies verzichtet und mit SchockRotz vorlieb genommen.
Eigentlich hätte mir n Rahmenset gereicht, Hauptsache, es wär schon da...:-((
Naja, mal sehn. Die billigste Lösung für die zwo Mal, die ichs diesen Sommer wahrscheinlich eh nur fahren würde, wär natürlich, es im Originalzustand als Testbike im Laden stehn zu lassen und es übers Wochenende auszuleihen...
sybenwurz
29.04.2012, 22:19
Kennt das noch wer?
https://lh5.googleusercontent.com/-MDXhVuPoW5c/T52Nm_bEw0I/AAAAAAAAG4c/nRrHFZqyQik/s640/IMG_8111.JPG
Oder das:
https://lh5.googleusercontent.com/-P3CIAr-dgaA/T52NoT_enEI/AAAAAAAAG4k/vlJx7JjozZs/s640/IMG_8120.JPG
(Zumindest, wenn man den Blick vom wiedermal umfallenden Bike löst...)
Nee, nä?
Critical Crotch.
Schoma gehört?
Irgendwie iss mir gestern, als ich ausspechten wollte, wo ich heute rumgurken will, die Karte in die Hände gefallen, in der die Strecke eingezeichnet ist. Eigentlich 'war', da mans nur noch rudimentär erkennen kann.
Und da kam mir spontan die Idee, die 25km zum Anfangspunkt zum Warmradeln zu nutzen, und dann zumindest den ersten Part der Strecke nochmal abzufahren.
Die GPS-Aufzeichnungen stecken ja noch immer auf der Festplatte des Rechners, der beim Blitzeinschlag etwas gelitten hat, also hab ich nachm Spätstück meinen Krempel zusammengerödelt, der Frühlingsfee ne optisch nedd so nachhaltige Forke eingesetzt und bin los.
Oh Wunder: wo man fahren kann, kann man auch mit 42-25 fahren.
Muss halt etwas am Lenker ziehn und sich tüchtig in die Pedale stemmen dabei, aber geht schon...:Lachen2:
https://lh6.googleusercontent.com/-bmnVo5ZrACA/T52Nl7AlkAI/AAAAAAAAG4U/w4L91cfgrjw/s640/IMG_8109.JPG
Wie man schon sieht, wars Wetter nedd so der Kracher und ich hab lange gehadert, ob ich nedd einfach nur ne ruhige Kugel schieb und ne Ecke laufen geh.
Ich trau es mich fast nicht zu sagen, aber: die Frühlingsfee mit all dem blinkenden, polierten Kram dran nach ner Regenfahrt zu putzen, issn einziger Albtraum!
Na gut, aber es war pisswarm, also dachte ich, ich riskiers. Vielleicht spielte in die Entscheidung auch ein bisschen mit rein, dass ich schon zwo Wochen keinen Meter mehr gerannt bin und nedd von jetzt auf gleich dann wieder über ner Stunde laufen will, um dahin zu kommen, wo ich eigentlich hinwollte, aber mit dem Ergebnis, dass mir wieder ne Woche lang die Gräten wehtun.
Anyway, ich war jedenfalls grad schön mitm Rad in Flow und hatte mich nur ganz wenige Mal verfahren, eigentlich eher im Abbiegen bemerkt, dasses doch der andere Abzweig war, als das depperte GPS-Gerät ausging und demnach die Strecke nimmer aufzeichnete.
Da mich eh grad wieder die Kaffeelust gepackt hatte, sich Hunger regte und es sich streckenmässig anbot, hab ich dann etwas abgekürzt und noch etwas in den Brachwiesen vor meiner Haustüre gestochert, um evtl. ne Abkürzung zum Supermarkt aufzutun (erfolglos).
https://lh4.googleusercontent.com/-A1Kl9SnIYAo/T52NpVodT3I/AAAAAAAAG4s/RPUz0wZfihQ/s640/IMG_8123.JPG
Aber: schee woars, und ich weiss nicht warum, aber nach der vergangenen Sechs-Tage-Woche war ich weniger leer als am letzten Wochenende oder um Ostern rum, wo noch die ganzen Feiertage drin waren.
Nu kommt eh erst wiedermal ne 'kurze Woche', Mittwoch 'der Neue';- aufs nächste Wochenende bin ich aber mal gespannt...
sybenwurz
01.05.2012, 22:10
Auf Regen
https://lh4.googleusercontent.com/-ZtKbQES6H4U/T6A6n028i9I/AAAAAAAAG40/D3k7y8Mw8sA/s640/IMG_8138.JPG
folgt Sonnenschein...
https://lh3.googleusercontent.com/-jgF3ibscKSA/T6A60mTcfxI/AAAAAAAAG50/nGWzVRb_v98/s640/IMG_8146.JPG
Strada Bianca direkt hinter Regensburg...:)
Wer findet den 'Fehler'?
https://lh5.googleusercontent.com/-jUG26ziMUDo/T6A7Ck2uWqI/AAAAAAAAG58/3hceGnzvcPs/s640/IMG_8145.JPG
Heute war so n Tag, wie ich ihn mir schon lange gewünscht hab.
Auspennen, gutes Wetter, keine feste Uhrzeit um im Laden aufzuschlagen.
Ja, richtig gelesen: 'Tag der Arbeit' etwas anders interpretiert...
Erstmal hats mich aber in die neuen Laufschuhe gezogen und auch, wenn ichs eigentlich eher nedd wollte, isses ne knappe Stunde geworden. War einfach so geil, dass mir eventuelle Konsequenzen wurscht waren.
Danach gabs klasse Frühstück und ein wenig Stöbern in der Topo-Karte.
Bin neulich (Samstach?) aufm Heimweg nen regionalen Radweg längsgekommen, der mehr oder weniger an meiner Haustüre vorbeiführt, seither (naja, iss ja dann noch nedd so lang, hähähä...) fixte mich die Idee an, den mal komplett auszuchecken.
Also die Frühlingsfee geschnappt, durchn Wald aufm kürzesten Weg auf die Runde und ab in die Firma.
Grad mal 6km länger (naja gut;- iss mehr als ein Viertel...), aber unendlich geiler.
https://lh5.googleusercontent.com/-qszkvQ1pemc/T6A6ra97rxI/AAAAAAAAG5E/v9GcjFOZGwI/s640/IMG_8134.JPG
Okok;- hat auch etwas mehr als ein Viertel länger gedauert, das lag aber wohl eher an der Fotografiererei.
https://lh5.googleusercontent.com/-uWwH0gp6Jfc/T6A6td__ynI/AAAAAAAAG5M/KqX1k7OnXrI/s640/IMG_8132.JPG
Im Laden hab ich es dann sehr genossen, in Ruhe, ohne dauerndes Telefongeklingel oder dass ich alle naselang durch Kundschaft unterbrochen werde, etwas Überhang aufzuarbeiten.
Wir haben tonnenweise verkaufte Räder in Kisten rumstehen, die wir nicht ausliefern können, weil wir keine Zeit haben, sie aufzubauen. Das iss echt nicht ganz ohne, denn wenn wir die von der Spedition in die Hand gedrückt kriegen, sindse in der Regel bereits von uns bezahlt, wir kriegen aber die Kohle vom Kunden natürlich erst, wenn er sein neues Rad abholt.
Da überlegste dreimal, wassd machen sollst: ne Reparatur mit Termin zum Abholen am Abend, die dann ne handvoll Öre in die Kasse spült, oder das Neurad, das zwo Mille bringt...
Wassertraeger_HAM
01.05.2012, 22:25
Wer findet den 'Fehler'?
Die Unterlegscheibe (Antriebseite) ist du dick und passt nicht mit dem verbauten Schnellspanner. ;)
sybenwurz
01.05.2012, 22:26
Na gut, wir wollen mal an diesem lauen Maienabend nedd mit Betriebswirtschaft nerven...
Dazu war das Rumgegurke auch einfach zu geil!
https://lh6.googleusercontent.com/-yo1arN_W2RQ/T6A6ul834xI/AAAAAAAAG5U/-hgCKhdYS4I/s640/IMG_8136.JPG
Als ich in die Stadt kam, hats mich seit ganz Langem mal wieder Richtung Uni verschlagen.
Das iss echt schnieke, denn da gibts ne Menge Fusspfade quer durch die Botanik, man könnts auch 'Trampelpfade' nennen.
Egal aber wie man es begrifflich dreht oder wendet, irgendwann verschlägts einen annen Campus und das entbehrt nicht gewissen Reizen, denn da gibts obercoole Treppen, Rampen und Betonklötze um ein wenig rumzutrialen...:Lachen2:
https://lh3.googleusercontent.com/-19ohZaaMWHA/T6A6wBsK0_I/AAAAAAAAG5c/PBxu9yp1Ktk/s640/IMG_8141.JPG
Echt fett;- das hat mir mal wieder sowas von obermässig getaugt, ich kanns kaum sagen!
Der Heimweg wurde dann ne etwas üppigere Runde, wenngleich von ein paar Strassenpassagen abgesehen nicht weniger knorke.
Irgendwo in der Ferne überm Bayerwald braute sich zwar was zusammen, aber ich brauch mir um Gewitter ja keine Sorgen mehr machen, weil die Feuerwehr bei mir ja jetzt direkt gegenber ist...:Lachanfall:
https://lh3.googleusercontent.com/-MAM1AIzgAvQ/T6A6zL32PyI/AAAAAAAAG5s/ejBW7ZNbcII/s640/IMG_8151.JPG
Und zufällig kam ich auch wieder hier
https://lh3.googleusercontent.com/-0xkxp4bX83U/T6A6xtugwHI/AAAAAAAAG5k/upSgv3Y31do/s640/IMG_8153.JPG
vorbei.
Muss mal gucken, aber ich meine, die Hütte hat zumindest an der hier linken Seite frische Farbe gekriegt...
Auf jeden Fall hats mir heute wiedermal unendlich getaugt, auch wenn ich das kommende Stresswochenende dazu etwas ausblenden musste.
sybenwurz
01.05.2012, 22:28
Die Unterlegscheibe (Antriebseite) ist du dick und passt nicht mit dem verbauten Schnellspanner. ;)
Naja, eigentlich 'nein', aber nah dran...:Cheese:
Schau dir das Bild noma an, überleg, was du geschrieben hast und denk nochmal nach...;)
Wassertraeger_HAM
01.05.2012, 23:00
denk nochmal nach...;)
Ne, ich bleib bei dabei. Die Unterlegscheibe passt nicht zur Schnellspannhutmutter. :Lachen2:
sybenwurz
02.05.2012, 08:33
Die Scheibe gehört da definitiv hin.
Überdenk nochmal den Begriff "Schnellspannhutmutter" und schau nochmal genau hin!
Triarugger
02.05.2012, 13:44
Die Mutter auf der Seite passt nicht wirklich auf den Schnellspanner. Wie bekommt man die da überhaupt drauf? Wie man diese Sechskantmuttern bezeichnet weiß ich nicht, aber ich bin ja auch Geologe..... :Lachanfall:
sybenwurz
02.05.2012, 16:44
Die Mutter auf der Seite passt nicht wirklich auf den Schnellspanner.
Tja, in dem Fall eben schon: die Kassettenseite hat ne Schraubmutter, links sitzt n Schnellspanner...:)
Iss ne Sachs Galaxie-Nabe (http://www.jakuba.com/sachs/190.11D-E-F.pdf), bei der bei nem Rad-/Reifenwechsel der Antrieb im Rahmen verschraubt bleibt und nur mittels Schnellspanner das Laufrad gelöst und ausgebaut wird.
Absolut krasse Technik, und das von vor n paar Jahrzehnten...
sybenwurz
03.05.2012, 23:24
Lektion des Tages (Teil1): verschlucke oder inhaliere kein Insekt beim Radfahren!
Lektion des Tages (Teil2): verschlucke oder inhaliere erst recht kein Insekt, wenn du nix zum Trinken dabeihast!
Daneben überdenke ich gerade meine Verkehrsdeppenkartei in mehrfacher Hinsicht.
Erstens kann ich mir die ganzen Arschlöcher allmählich nimmer merken.
Zweitens wärs an der Zeit, Informationen diesbezüglich zu sammeln und zu bündeln. Beispiel: es gibt verschiedene Dosen, die mir mehrfach extrem negativ aufgefallen sind, die ich aber alle entweder vor ner bestimmten Dorfautowerkstatt oder bei mir im Kaff in nem Schuppen stehen seh bzw. vice versa. Also bei der Werkstatt stehen auch Kisten rum, die bei mir im Kaff in dem Schuppen stehen, mich aber noch nicht geschnitten, abgedrängt oder mit 140Sachen und 50cm Abstand in der Kurve überholt haben.
Ich denke, solche Zusammenhänge sollte man festhalten.
Drittens überlege ich, mir wieder so ne Minikamera anzuschaffen und die unterwegs mitlaufen zu lassen.
Heute hat mich irgend so n hirnamputierter Volldepp auf einer der schnellsten Abfahrten in ner Linkskurve, die direkt mitm Ortsanfang zusammenfällt, mit Affenzahn überholt. Keine 50m später iss ne Kreuzung, wo man absolut sicher stehenbleiben muss. Wär uns da einer entgegengekommen, häts uns alle drei in nem riesigen Feuerball atomisiert. Dazu kommt, dass man eben auf die Bremse muss. Der Idiot hat mich also in der Kurve geschnitten und iss anschliessend voll in die Eissen, um an der Kreuzung noch zum Stehen zu kommen. Dadurch hat er mir natürlich eine Fahrzeuglänge Bremsweg genommen und stand im Weg rum. Um ihm nicht hintendraufzurumpeln, bin ich ausgewichen und hab mir durchs halb offene Fenster noch ein "Blöd oder was?" angehört.
So ne freundliche Ansprache und solche Szenen im Allgemeinen sollte man doch festhalten.
Spricht eigentlich rechtlich was dagegen, solche Vorkommnisse unter Nennung von Ross und Reiter öffentlich zu archivieren?
Ich kann ja nicht jedesmal nach so ner Geschichte (passiert rund einmal pro Woche, so n Fast-Abschuss, wobei ich da die Fälle nicht mitrechne, wo ich annehme, dass der/dieFahrer/in einfach nur gepennt oder sich verschätzt hat) zu den Cops rennen und denen aufn Senkel gehn, aber ich halts mittlerweile eigentlich für unumstösslich, dass mich irgendwann mal irgendso n geistig tiefergelegter Bauerntrampel von der Platte putzt und würd nicht gern mit leeren Händen dastehen, obwohl ichs immer gewusst hab...
seepferd_da
04.05.2012, 11:11
Namen veröffentlichen ist glaube ich schon ein wenig problematisch. Da fährst du mit der Anzeige sicherer. Ich würde es auch tun, wenn es meiner Meinung nach mutwillig war. Ich wollte jedenfalls nicht drauf warten wollen dass mir etwas passiert bevor ich handle.
sybenwurz
04.05.2012, 14:49
Namen hab ich ja nicht, nur Kennzeichen und im Einzelfall den Fahrer gesehen.
Falls es jemandem nicht passte, sich auf diese Weise und aus solchen Gründen im Internet wiederzufinden, kann er/sie sich ja outen und seine/ihre Gedanken ja dazu wiedergeben...:-((
Klappt es mit GFNY? Ich drück die Daumen!
KernelPanic
14.05.2012, 12:31
Erwischt in Tangermünde! :Cheese:
sybenwurz
14.05.2012, 22:43
Klappt es mit GFNY?
Keine Chance.
Hier boxt der Papst im Kettenhemd!
Und weil das nicht reicht, hab ich mir wieder n paar Motorräder zum Reparieren aufschwatzen lassen, obwohl ich weder Zeit noch Platz dazu hab und es weissgott Wichtigeres in der Wohnung, am Auto oder sonstwo zu tun gäb.
Ich kann froh sein, wenn ich die Woche rumkriege, ohne den Vatertag im Kreise lieber Kollegen in der Werkstatt zu verbringen.
Sonntag nehm ich dann aber wiedermal Anlauf, ne RTF zu absolvieren, wenn mich nicht erneut kurz zuvor die Lust verlässt.
Schaumermal. Wetter kann ja eh fast nur besser werden. Sonne scheint zwar, aber es ist sowas von arschkalt. Heute morgen, als ich den Finger raushielt, warens 4°C, als ich losgeradelt bin, immerhin schon derer Achte. War grad so erträglich mit Arm- und Beinlingen, aufn Heimweg hab ich mich dann iditotischerweise kurz-kurz gemacht. Anfangs gings noch, dann war die Sonne weg und ich war halb blaugefroren zuhause.
Dabei dämmerte mir (soweit das Hirn nedd eingefroren war), dass dies einer von 17Gründen ist, wieso ich keine Brevets fahren sollte.
Ich mag nämlich nicht absteigen.
Widerspricht sich im ersten Moment natürlich.
War aber schon beim Motorradfahren so. Ich halte nie an, um Regenklamotten anzuziehen, zu pinkeln, geschweige denn, um bspw. was zu trinken, damit ich länger nicht pinkeln muss.
Da gabs früher schon irre Szenen und ich kann nicht sagen, warum das so ist, aber ich bleibe halt erst stehen, wenn der Tank oder der Speicher leer ist und ich aus den Schuhen kippe oder erfroren bin oder irre lieber 50km in der Gegend rum, statt anzuhalten und zu fragen.
Es wär ja nedd so gewesen, dass ich heute keine langen Klamotten dabeigehabt hätte oder nicht n paarmal an Ampeln eh stehenbleiben musste, aber irgendwie iss bei mir im Kopf n Schalter umgelegt, sobald sich die Räder drehen...
sybenwurz
14.05.2012, 22:45
Erwischt in Tangermünde!
Wo du aber auch überall rumkommst...:Cheese:
sybenwurz
17.05.2012, 12:48
Christi-Himmelfahrt, morgens zehn Uhr.
Gleissender Sonnenschein durch die Schlitze des runtergelassenen Rolladens peitschen mich förmlich ausm Bett und wider Erwarten, nachdem ich vor wenigen Tagen nach mehrwöchiger Abstinenz wiedermal ein Buch angefangen hab, das mich der vorangegangenen Nacht bis knapp vor Zwo zu fesseln in der Lage war ehe ich mich losreissen und pennen konnte, verspüre ich ungeheuren Tatendrang.
Ein kurzer Blick zu Facebook, während ich aufs Durchlaufen meines Morgenkaffees warte, zeigt, dass Thomson, die Edel-Sattelstützen- und Vorbau-Hersteller, Probleme mit gefakten Vorbauten haben.
Meine Probleme verlagern sich derweil auf die Wetterseite, wohl auch n Fake, denn die Sonne weicht gerade üppiger Bewölkung, die, zunächst noch recht malerisch und plastisch, die vom Thermometer abgelesenen 8°C ungut unterstreicht.
Die Heizung hat meine Vermieterin in beidseitigem Einvernehmen im April abgeschaltet, nu hock ich also hier im Fleece und dicken Socken bei Temperaturen in der Wohnung, die niedriger sind als im Winter, und ärger mich übers Wetter.
Dies nicht zum ersten Mal in den letzten Tagen;- nach den Temperaturen von über 20°C neulich gings ja rapide bergab und in den letzten Tagen hab ich mir zumindest aufm Fahrrad, stellenweise aber auch im Laden den Allerwertesten hübsch abgefroren. Schon recht ernüchternd, morgens grad mal 4 oder 5°C aufm Temprameter zu sehen, die wirkliche Breitseite aufm Bock aber erst unterwegs in Form eiskalten Nord-Ost-Windes zu schmecken.
Vorgestern kam ich also fast blaugefroren nach Hause, war dann aber ein klein wenig vernünftiger und hab gestern wenigstens ne Softshell-Joppe drübergezogen mit dem Effekt, dass ich im Geschäft nur mein Fahrradschloss nimmer aufschliessen konnte, weil ich meine bereits weggepackten Winterhandschuhe immer noch nicht ausgepackt und dementsprechend taubgefrorene Flossen hatte.
Immerhin gabs aufm Heimweg wiedermal nen phänomenalen Abendhimmel, auch wenn der nicht hundertpro über das miese Wetter bzw. die fiesen Temperaturen hinwegtäuschen konnte.
https://lh3.googleusercontent.com/-8FoTi7rHodc/T7TRt167GYI/AAAAAAAAHAk/8OjdRPN0L90/s640/IMG_8233.JPG
Und nicht über den Hungerast, der mich erstmals wieder seit sehr langer Zeit unterwegs überfiel. Zum Glück hatte ich zufällig nen dicken Kanten Brot im Handgepäck und frische Marmelade, mag aber nicht wissen, wie die Geschichte anders als mit nem netten Picknick im kalten Wind ausgegangen wär, wenn ich wie normal nix ausserm Schlepptop und nem bissl Flickzeug im Rucksack gehabt hätte.
Zum Ärgern gibts weiter Gründe ohne Ende und Röttgens Bauchlandung in der Hochpolitik ist nur der Komödie gewordene Ausdruck davon, wie es weiter unten ebenso aussieht: idiotisch und chaotisch.
Montag fahr ich beispielsweise friedlich auf meinem Radweg so dahin Richtung Nachbarort und es kommt mir eine Kehrmaschine entgegen, wegen der ich ausweichen und stehenbleiben muss.
'Gute Sache', denk ich so bei mir, aber im nächsten Atemzug wird mir bewusst, dass ich eigentlich nur stehenbleiben musste, weil die Wiese rechts und links des Weges bereits halbmeterhoch gewachsen ist. 'Die mähense bestimmt morgen, damit das ganze Grünzeug dann übern frischgekehrten Weg geblasen wird' waren so etwa meine Gedanken, die ich dann aber leichthin beiseite schob, denn: so blöd kann man eigentlich nicht sein, oder?
Nun gut, Dienstag abend war wie oben beschrieben von unglaublich biestiger Kälte gekennzeichnet und auf meinen letzten Metern vor zuhause davon, dass der frischgekehrte Radweg wirklich mit Mähgut voll lag, weilse tatsächlich den Grünstreifen rechts und links abrasiert hatten.
Nicht, dass das Zeug aufm Radweg störte, aber wir wissen beim täglichen Blick aufs Tankstellenschild, was Benzin heute so kostet und der Knabe mit seinem Besenwagen war sicherlich nen halben Tag vom Bauhof zu uns raus und wieder zurück unterwegs.
Wenns reicht.
Und den Zustand des Radweges jetzt hätte man problemlos geschätzte 20Liter Benzin und nen guten, halben Arbeitstag billiger haben können...:Maso:
sybenwurz
20.05.2012, 21:08
Faules Wochenende.
Gestern erst ne halbe Stunde früher ausm Laden gekommen, weil tote Hose war, dafür eingekauft und angefangen, den Lack vom Bus auszubessern, der vom Winter etwas angegriffen war.
Und weil ich schonmal dabei war, heute gleich Radtouren und Sonstiges der Lackspritzerei geopfert.
https://lh3.googleusercontent.com/-imFB8Om6B2s/T7k9IEGpIrI/AAAAAAAAHAs/2QRJzZTQGVs/s640/IMG_8244.JPG
Den Bus nebenher noch mit Farbe über der Grundierung zu bejauchen konnt ich mir grad noch verkneifen, dafür bin ich in der schönsten Mittagshitze seit gefült ner Ewigkeit mal wieder Laufen gegangen.
Und weil ich mich heute Nacht ums Verrecken nicht vor halb Drei von meinem Schmöker losreissen konnte, hab ich nu kurzen Prozess gemacht und den auch noch fertiggelesen.
Die nächste Zeit gibts mal nur Zeitschriften, weils mir grad absolut nedd so in den Kram passt, nachts bis Ultimo überm Buch zu hängen.
https://lh3.googleusercontent.com/-imFB8Om6B2s/T7k9IEGpIrI/AAAAAAAAHAs/2QRJzZTQGVs/s640/IMG_8244.JPG
Sorry, aber das find ich richtig geil!! :Blumen:
wasserratte79
20.05.2012, 22:03
passt farblich perfekt zu dem aktuellen asics ds trainer;-)
KernelPanic
20.05.2012, 22:08
Da können die Burschen sich mal ein Auge holen. Besser als das, was sie gerade unter dem Hintern haben.
http://www.cyclingfans.com/2008_liege_bastogne_liege_damiano_cunego_lampre_re connaissance.jpg
sybenwurz
22.05.2012, 23:07
So, morgen werd ich noch ne Büchse Silber holen und die Banderole am Unterrohr etwas 'auflockern'.
Der Streifen am Oberrohr kriegt ne silberne Bremsaussenhülle, das wirds ausreichend entschärfen.
Bin eigentlich ganz froh, die ganze Aktion nicht nochmal wiederholen zu müssen. Das iss ja von der Tendenz eher so ne medidative Angelegenheit mitm Lackiern und daher nedd so ganz meins...:-((
Tschoa und dann hab ich was Läuten gehört, dass morgen dieses geschissene Marin kommen soll.
Was mach ich nu damit?
Hab auf der Heimfahrt lange drüber nachgedacht und überlege, es zurückzuschicken. Im Sommer brauch ichs nicht und wenn ich jetzt ein neues bestelle, isses vielleicht rechtzeitig zum Herbst da und ich hab kein neues Rad zum quasi vollen Preis, das schon n (Modell-)Jahr alt ist, wenn ichs das erste Mal fahre. Bin irgendwie ratlos, weil ich absolut nimmer heiss bin auf das Ding.
Andererseits: MTB-fahrn iss wie wennsze fliechs...
https://lh6.googleusercontent.com/-8E18dqnWgZc/T7TRNE-didI/AAAAAAAAHAM/BJWSNZsmdXc/s640/IMG_8225.JPG
Mädelz, da iss alles dran! Kontrollwahn wie beim Blockwart. Bestimmt kann man, wenn man so nen Lenkergriff mit dem Horn abbaut, damit telefonieren. Blutuuf, weesde?
James Bond-Rad für Arme...
Frag mich, wie man damit fahren kann. Hab nen Bekannten, der hatte sich nur nen Kartenhalter an den Lenker montiert und kam bei der Probefahrt keinen Kilometer weit.
Weil er völlig sinnlos auf die Karte guckte, rumpelte er hinten aufn geparktes Auto drauf. Kieferbruch undn paar Kleinigkeiten mehr, Knabberleiste demoliert und Streckbett...
Und dann muss man sich überlegen, was so n "Cockpit" an Strom frisst...:Maso:
Dabei muss man dann trotzdem immer noch selbst treten.
sybenwurz
24.05.2012, 00:32
Hatte ich erwähnt, dass diese mistige MTB heute kommen sollte?
Vergessen wirs.
Morgen vielleicht.
Oder nächse Woche oder nächsten Monat.
Jedenfalls werd ichs nimmer erwähnen, ehe es nicht wirklich da ist.
Und ich es vielleicht nehme.
Irgendwie hab ich allmählich ne Menge Wut im Bauch.
Die wurde heute potenziert dadurch, dass weitgehend tote Hose war, aber wenn jemand kam, dann immer gleich, als wären alle 50m weiter ausm gleichen Bus ausgestiegen. Also nie jemand alleine.
Ich meine, ich kann ja auch nix dafür, wenn sich jemand nen schice Zeitpunkt aussucht, den sich auch andere aussuchen.
Normal meint man ja, dasses Stosszeiten gäb. Mittagspause, Feierabend oder so. Aber nix da.
Aufm Heimweg konnt ich mich dann abreagieren.
https://lh4.googleusercontent.com/-pOwDIS2i3bA/T71biZsdprI/AAAAAAAAHBE/jL3xe3nvP50/s640/IMG_8254.JPG
Der Kenner nimmt das Versicherungskennzeichen wahr. Also 'schnelle Klasse'.
Man sollte meinen, sowas kommt normal von hinten.
In diesem Fall aber jedenfalls nicht.
Da kann der Tag gelaufen sein, wie er will, da iss plötzlich alles hellwach.
Ich konnte den dicken Panasonic-Akku schon von weitem sehen und dementsprechend das komplette Programm, das jemand mal in die Steuerung gepflanzt hatte, grob umreissen. Wie schiebts bei welcher Trittfrequenz, wann riegelts wirklich ab, wieviel Leistung schiesst das Ding zu.
Während ich die Taktik dem Gelände anpasste, guckte der Knabe in den Spiegel und trat noma rein. War wohl zuerst eher touristisch motiviert unterwegs und passte mir gut;- wollte sehen, was geht.
Es war an der Stelle annähernd eben, vielleicht etwas kupiert und wir hatten stellenweise schon ne 4 vorne stehen.
Hab mich etwas zurückfallen lassen, quasi ausm Spiegelbild, und weil nach nem seichten Anstieg ne halbwegs rasante Abfahrt kam, die man dringend braucht, um Schwung fürn folgenden Buckel zu holen, dem eine der schnellsten Abfahrten mit nem Linksknick innen Ort folgt (das iss die Stelle, wo mich am 3.Mai der Arsch mit seinem Passat überholt, abgedrängt und ausgebremst hat).
Aber gut, da kam fast schon nix mehr und ich musste fast bremsen, um meine 10m Distanz einzuhalten, bergab konnte ich locker die Beine hängen lassen und war genauso schnell wie das rollende Elektrizitätswerk.
Den folgenden, fiesen Buckel (kurz und schmerzhaft) nahm ich aufm grossen Blatt und die nächste Abfahrt hab ich dann halt die Kette nach rechts gezogen und tüchtig reingetreten.
Danke und tschüss.
Ich hatte etwas gehadert, dann nach der Abfahrt kommt wieder n ordentliches Bergaufstück, aber was willste machen, unten in der Senke kann man ja auch abbiegen und in dem Fall iss natürlich nix mehr mit 'versägen'.
Dummerweise bog der Purrsche nicht ab und ich sah mich schon leblos im Graben.
War eh schon am Hyperventilieren und fand, meine Birne müsste bald platzen;- war ja bullenheiss und ich hatte nix zum Nuckeln an Bord (doch, ne Flasche Feierabendbier im Rucksack, die ich im Laden vom Mürrischen geschnorrt hatte, aber das war hier grad keine wirkliche Alternative) und es geht da nen Kilometer richtig ordentlich rauf.
Tja: Fluch oder Chance?
Ich entschied mich für letzteres und dafür, sie zu nutzen. POI;- PedelecOrientiertesIntervalltraining halt.
Bin doppelt so schnell wie sonst da hoch, keine Ahnung wie, aber oben war ich eh so am Ende, dass bergab zu treten auch nix mehr ausmachte und so gings mit 70 statt knappen 60 den Buckel wieder runter.
Unten im Ort war keiner mehr hinter mir;- war auch gut so, sonst hätte ich mich wahrscheinlich umgebracht.
Konnt mich zwar n paar hundert Meter erholen, aber dann kommt wirklich das steilste Stück des Tages, zwar nur kurz aber noch lange nicht das letzte des Heimwegs.
Auf jenem hab ich dann mal wieder aufn Tacho geguckt, bzw. umgeschaltet auf die Fahrzeit.
41Minuten, hm.
Hätte nicht gedacht, dass ich an der 45Minuten-Schallmauer aufm Heimweg je kratzen kann (mehr Höhenmeter und längere Steigungen als aufm Hinweg), dacht mir aber, man könnts ja mal probieren.
Ja, und mei: hat nicht geklappt, 45:12 sehen aber danach aus, als wärs nur ne Frage der Zeit.
Die fehlenden Sekunden muss ich aber woanders finden, denn diesen Buckel da rauf brauch ich in DEM Marschtempo echt nicht nochmal...:Maso:
maifelder
24.05.2012, 06:51
Geil geschrieben, Du hast mir ein Grinsen ins Gesicht (scheiß Mac-Autokorrektur) gezaubert, danke.
Die sind echt ne Seuche, die Dinger. Wir sind letztens auch ne Runde gefahren und im Ort so ein Gefährt überholt, wir wurden direkt gekontert, ohne Chance, haben uns dann erstmal ne 2l Coke gegönnt. :Cheese:
soloagua
24.05.2012, 08:39
Geil geschrieben, Du hast mir ein Grinsen ins Geschichte gezaubert, danke.
Die sind echt ne Seuche, die Dinger. Wir sind letztens auch ne Runde gefahren und im Ort so ein Gefährt überholt, wir wurden direkt gekontert, ohne Chance, haben uns dann erstmal ne 2l Coke gegönnt. :Cheese:
Danke fuer den schoenen Start in den Tag Herr Sybenwurz!
*schmunzel*
sybenwurz
24.05.2012, 09:12
Die sind echt ne Seuche, die Dinger. Wir sind letztens auch ne Runde gefahren und im Ort so ein Gefährt überholt, wir wurden direkt gekontert, ohne Chance,...
Naja, die schnellen fahren (wenn die Wade genug Saft hat) max. 45Klamotten, wer aber die Muckis hat, konstant so schnell zu fahren, hat im allgemeinen ein Rennrad und kein Pedelec unterm Hintern.
Viele riegeln lieber schon bei 42Sachen ab, n paar Cracks frisieren die Steuerung wie früher ihre Mofas.
Also in der Gruppe und ohne die Dinger zu kennen, iss der Ausgang offen, würde ich sagen.
Generell: die Schwäche liegt bergab, weil da der Motor auch bei 4xkm/h abschaltet und die Wade alles, was schneller geht, alleine liefern muss.
In der Ebene bleibt man besser erstmal dahinter, wenn man nicht konstant aus eigener Kraft 45Sachen oder mehr packt, bergauf muss man zusehen, nicht reissen zu lassen. Je nachdem, was die Wade fürn Input liefert, iss meist bei 25Sachen schon Schluss, bei Steilstücken auch früher, da muss man halt das Gelände kennen und wissen oder abschätzen, ob mans durchhalten kann oder nicht, bisses wieder bergab geht.
Und dann noch: 45km/h läuft n Leichtkraftrad auch. Legt man sich damit nicht an, weil sie nicht mittreten müssen?
sybenwurz
27.05.2012, 13:19
Neu!
Jetzt mit mehr Ringeln...
https://lh5.googleusercontent.com/-ZaEpIs3yFh0/T8IIcxwTFFI/AAAAAAAAHBM/YaHslwy4GNM/s640/IMG_8257.JPG
Musste extra noch ne Büchse Silber kaufen, hat sich aber gelohnt.
Als nächstes bin ich am Hadern, ob ich die Beschriftung in Schwarz machen oder versuchen soll, sie in nem halbwegs passenden Blauton zu kriegen.
Und nu gehts endlich in die fränk. Schweiz zum Outdoor(rest)wochenende.
Hätte mich an den Gedanken gewöhnen können, ein vollgefedertes MTB statt nem ungefederten im Handgepäck zu führen, aber das Thema würg ich besser im Ansatz ab, ehe ich noch nen Hals krieg...
Gleiches gilt für das Motorrad, das noch immer den Platz in der Werkstatt beansprucht.
Vorletzten Dienstag Teile bestellt. Telefonisch, weils Faxgerät abgekackt ist. Gefragt, ob ich die Adresse ändern könnte, weil ih umgezogen sei. "Kein Problem, geb ich direkt ein". Ob das Packerl da auch direkt dorthin kommt oder noch an die alte Adresse?
"Jaa nee, natürlich an die Neue".
Super.
UPS braucht zwo Tage von Hamburg hier runter, normal, Donenrstag abend extra den Stammtisch abgekürzt, um die Kiste noch fertigmachen zu können, aber keine Teile da.
Freitag angerufen: "Nee, ich kann keine Bestellung sehen, die letzte war voriges Jahr".
Klasse.
"Ich geb Sie mal an ne Kollegin vonne EDV"
Weiss zwar nedd, was die daran ändern soll, aber sie iss freundlich, nimmt die Bestellung noma auf, will gucken, dass wirklich nicht schon eine raus ist und verspricht, sich zu melden.
Als das nicht passiert, ruf ich selbst nochmal dort an, weil mir der Verdacht kommt, dass der Kollege von Dienstag meine Telefonnummer nicht mitgeändert hat.
Gute Idee.
"Ich konnte Sie nicht erreichen, 'diese Rufnummer ist uns nicht bekannt' ..."
Ja, eh klar, wieso mitdenken...?
Also Bestellung noma aufgeben, ich denke, die geht Freitag raus und iss Dienstag da, aber nix.
Merke ich ja immer erst abends, also Mittwoch erneuter Anruf.
"Hm, jaa, die Bestellung seh ich, ist Montag rausgegangen, UPS garantiert 48Stunden-Zustellung, wird dann heute sicher kommen"
Ja, danke. Wollte heute eigentlich mitm Auto fahren, das ich als Deponieplatz für die Sendung zu gebrauchen dachte.
Also eiligst in die Radklamotten und wieder Frühlingsfee reiten.
Abends wie immer: ein Packerl da.
Mein Hals schwillt, denn Donnerstag wär der letzte TÜV-Termin für den Hobel gewesen, ehe der DetekTÜV zwo Wochen in Urlaub iss.
Morgens also wieder anrufen.
"Moment, ich geb ihnen ne Kollegin aus der EDV"
Danke, ich warte. In mehrfacher Hinsicht.
Als die Kollegin dran ist und wieder nix findet, gebich ihr zu verstehen, dass ich nur äusserlich ruhig bin, aber kurz vorm Explodieren bin.
Sie verspricht, sich zu kümmern und ich geb ihr die Händinummer, weil ich los muss.
10Minuten später der Rückruf: "Das Paket wurde am 22. (also Montag schon) zugestellt"
Ich "Äääh, wie, hier war nix".
" 'Deponiert in Garage hinterm Haus' "
"Hier gibts keine garage hinterm Haus, an welcher Adresse soll das sein???"
Sie nennt mir meine alte Adresse.
Den folgenden Disput schneid ich raus, es fallen mehrere unflätige Schimpfworte auf beiden Seiten, vorallem nachdem sie mir stckt, dass sie ne Adressänderung schriftlich braucht und ich ihr nicht vermitteln kann, das ich dies auch dachte, aber ihren Kollegen extra gefragt hätte.
Also direkt, und weil ich ja zuviel Zeitpolster für solche Spässe hab, die 35km Umweg über die alte Hütte gefahren (noch nix dran passiert, nur alle Bäume habense umgeschnitten, die Idioten), Packerl gesucht und gefunden, ne halbe Stunde zu spät in die Firma gekommen und abends bzw. Freitag morgens (wenns um Arbeiten geht, komm ich scheinbar besser früher raus als wenn ich mir 'Laufen' in den Plan schreib...) die Kiste fertiggemacht in der Hoffnung, sie auch ohne TÜV loszuwerden, weil die Tante, der das Gerät gehört, nur n paar Meter neben der TÜV-Werkstatt wohnt.
Ja, aber nix da, erstmal auch verreist.
Ich könnt echt kotzen...
hörnchen70
28.05.2012, 17:55
Sieh es mal positiv.
Bei so viel Ärger kann man doch unendlich viele Kilometer Frustradeln, oder sich die Lunge aus dem Halse laufen, oder?
sybenwurz
29.05.2012, 00:08
Nee sorry, da kann ich ausnahmsweise nix Gutes dran finden, wenn ich mir in meiner derzeit schmalen Freizeit solche Aktionen aus den Rippen schnitze und mir irgendwelche Pfeifen quer kommen.
Der Huber blockiert mir die komplette Werkstatt, ich reiss mir nächtens den Allerwertesten auf, damit ich das Ding zum TÜV und vom Hals krieg und dann sowas...:Nee:
Ja gut, erfreulicheres:
https://lh5.googleusercontent.com/-e0X5jOJW_u4/T8PsuWrsuiI/AAAAAAAAHBw/6l_k_tTdo8I/s640/IMG_8265.JPG
30Leuts, 27Fullys, 2Hardtails, 1 komplett ungefedertes Bike.
Nu könnt ihr raten, womit ich unterwegs war...:Lachanfall:
Die Tour war an sich voll knorke, keiner hat aufgehalten (waren drei Gruppen, keine Panik!), keine krassen Crashs.
Hab zugesehen, dass ich vorne rumfahr wo mir keiner in den Weg purzeln konnte, ging gut, auch ohne Federgabel.
Frage mich allerdings ob ich abends nach so ner Kante besser aussehen würde, wenn ich auch auf soner Sofaschaukel sitzen würde, aber so wie´s aussieht, will Marin die Frage nicht beantwortet wissen...
Stellenweise gings dann auch etwas eng zu...:
https://lh3.googleusercontent.com/-hEpOMH9ZwdM/T8PtSG4btRI/AAAAAAAAHE4/Bz6f3c1m4Ig/s640/IMG_8293.JPG
Ich hab 10Minuten am Bierstand in der Schlange gestanden, etwa ein Drittel hinter mich gebracht bisses Essen kam, dann haben wir dazu den Rest unserer Nuckelfläschchen vom Rad leergesaugt. Unfassbar, was da alles auf den Beinen war.
Anschliessend gabs lecker Kaffee und Kuchen bis zum Abwinken;- astreiner Abschluss des Pfingstwochenendes.
https://lh5.googleusercontent.com/-KH4L9i_xs5A/T8Ps1wemowI/AAAAAAAAHCY/be0-pMo5Zb0/s640/IMG_8320.JPG
Kappe voll Schlaf wär allerdings auch mal wieder nicht schlecht.
Zur Vorbereitung der heutigen Tour haben wir bis gestern um Mitternacht unsere Gräten im Wohnmobil verbogen, um dem Radio der neuen Besitzerin was zu entlocken, was letztlich auch gelang.
War noch wichtiger, als es sich eh schon anhört, denn sie fuhr heut mit dem Ding in Urlaub. Klar, dazu isses ja auch da, aber wir hatten natürlich keine Zeit für Carboloading mit Weizenbier. Ich hasse Selbstausbauten! Hatte ich das je erwähnt?
Und nu schiffts grad wie aus tausend Trompeten, als ich heimkam, stank die komplette Wohnung nach Grillrauch von den Nachbarn und ich weiss nicht, wie ich morgen in die Firma kommen soll.
Die Frühlingsfee knarzt mitm Lenker wie nix Gutes;- da trau ich mich nimmer, mit zu fahren, der bunte Hund aka 'Göttin der Morgenröte' dito, allerdings isses da nedd der Lenker, sondern der ganze Rahmen (Schice-Alu!, echt...), mit der Postmarie bin ich neulich mal wieder einkaufen gefahren, das hat mir schon wieder gereicht, und die Blaue Banane hat schmale Rennradreifchen am Fuss, da liegt eh kein Segen drauf...:Lachanfall:
Glaub, ich brauch demnächst mal wieder n neues Rad...
sybenwurz
29.05.2012, 23:14
Schicetag, echt!
Ich nenne ihn mal 'ferngesteuert', weil ich keine 5 Minuten am Stück zur Besinnung kam und eigentlich nix hinkriegte, was ich wollte, da ständig jemand dazwischen kam.
Fürs Zurücklegen der Hin- und Rückfahrt fiel die Wahl kurzentschlossen auf die Postmarie, nachdem ich die Idee verworfen hatte, das Auto zu nehmen.
Irgendwie taten mir nach der gestrigen Aktion die Knie weh, was ich entweder aufs Rumkriechen im Wohnmobil oder (wahrscheinlicher) auf die Radltour zurückführe. Die MTBerei war nu doch halbwegs flott und im Prinzip federt man ja alles aus den Knien ab, wo die Fully-Fraktion bequem drüberbügelt.
Naja wurscht, iss schon wieder besser, jedenfalls wollte ich was kurz übersetztes was dabei auch noch rollt und da kommt halt kein MTB in Frage sondern nur das Postschiff.
Falsch angezogen war ich dann auch noch, weils zuhause zwar frisch wirkte, aber ziemlich schwül war nachm Regen in der Nacht, aber wie auch immer: die Fahrt mit der Rodel dauert einfach mal schlagweg 10Minuten länger als zum Bleistift mit der Frühlingsfee und den Heimweg hab ich durch massive Unlust, in die Pedale zu treten, gerade eben so in ner Stunde gepackt.
Lustige Episode am Rande: als ich so das 2km-Feldwegstück die erste Abfahrt runterrausche, seh ich unten in der Senke neben nem Wassergraben nen roten Punto stehen und denk mir, 'wassn Arsch, der wäscht da unten sein Auto'
Als ich fast unten bin, stellt sich raus, dasses ne Sie ist, die vor der Karre kniet und am Rubbeln ist und als ich noch näher komme stelle ich fest, dass ich bisher den Typen übersehen hab, dem sie grad einen am Blasen iss...:Lachanfall:
Sodom und Gomorrha, ich sags euch!!!
Ja, und dann kommt heut mal wieder der Heini von Trans-o-flex rein und meint, er habe fünf Räder dabei.
Ja gut, abladen, sollten ja schon vorigen Mittwoch kommen.
Ich guck so flüchtig drauf...: Quad XM, RiftZone..., RiftZone..., ach, wird doch nicht...?
Nein, natürlich nicht.
Ich wollt weder M noch L und schon gar kein 29er.
Unglaublich, und ebenso, dass die sich überhaupt noch getrauen, solche Dinger zu schicken. Die braucht um diese Jahreszeit kein Mensch mehr. Die stehen jetzt bis September unbeachtet in der Ecke und wer sie dann beachtet, willse für lau, weil die ersten Hersteller schon die 2013er Modelle im Laden stehen haben.
Echte Spassvögel, diese Marin-Jungs...:Nee:
Lustige Episode am Rande:
:Lachanfall:
Und keine Knipse bei? ;)
KernelPanic
29.05.2012, 23:46
:Lachanfall:
Und keine Knipse bei? ;)
Och nee, man muss nich alles sehn.
sybenwurz
29.05.2012, 23:49
:Lachanfall:
Und keine Knipse bei? ;)
Doch, klar! Aber heute leider im Rucksack begraben, nachdem das Tascherl für annen Schultergurt noch am Trinksrucksack von gestern hing. Hab mich schon beim Näherkommen geärgert, weil ich dachte, wenn der Arsch da wirklich sein Auto wäscht, liefer ich ihn ans Messer...:(
sybenwurz
30.05.2012, 23:49
Noch so n 'ferngesteuerter Tag'.
Frühstück halb Acht, gut halb Zehn im Laden und kurz nach Eins mit der Brechstange n paar Kunden stehengelassen, weil mir schwindlig wurde, nachdem ich den ganzen Tag noch nix getrunken hatte.
Nicht dazugekommen bin, was zu trinken, ums genau zu nehmen.
Beginnt, keinen Spass mehr zu machen.
Das Gleiche gestern. Keine Ahnung, wie ich drauf gekommen sein konnte, dasses ne gute Idee wär, mir beim Nachbarn auch ne Pizza zu bestellen. Die war kurz nach Eins da, ich bin um halb Vier dazu gekommen, den ersten Bissen davon zu nehmen.
Es gibt sicherlich n paar Dinge, die ich mehr hasse als kalte Pizza (kalte Pizza kann man aus ner Mülltonne ziehen, dafür muss man nix bezahlen), aber gewiss nimmer viele.
Wenn das so weitergeht, muss ich mich für die Pause abseilen;- ich bin sicher kein Pienzchen, aber ich kanns echt ums Verrecken nicht leiden, dauernd beim Essen gestört zu werden und nach jedem zwoten Bissen wieder ne Viertelstunde im Laden zu stehen.
Irgendwie kommen grad fast eh nur die grössten Idioten und das geht mir zusätzlich aufn Zeiger.
Aber gut, erfreulicheres: heut hab ich spontan mal wieder die Blaue Banane bemüht. So geil die Frühlingsfee mit den 650B-Puschen fährt;- am wohlsten fühl ich mich dennoch auf der Banane. Die Rennradreifchen sind natürlich ein himmelweiter Unterschied zu den komfortabel schmatzenden 26-Zöllern (im weitesten Sinne 26" jedenfalls...) die sich gierig in alle Radien saugen, aber dennoch taugt mir das blaue Geschoss immer noch ganz ungeheuer vom Draufsitzen her.
Natürlich wärs am coolsten, die 650B-Schlapfen in die Rodel implantieren zu können, aber dazu müsste ich mir wohl spezielle Bremsen ausm Vollen feilen, um von den Cantisockeln aus die kleineren Felgen bedienen zu können.
Und dann, 'hier Leute!':
https://lh3.googleusercontent.com/-mdABtlmd12I/T8aMVrG6hhI/AAAAAAAAHJk/FrxTsaAbEMI/s640/IMG_8330.JPG
Bis vor nem halben Jahr war ich ja den Bäcker n paar hundert Meter die Strasse weiter gewohnt, mithin der einzige im Ort und mit Backstube hinterm Geschäft.
Seither bin ich genötigt, mich hier und da durchzuschlagen und im Allgemeinen geschieht dies zwangsläufig in einer dieser mittlerweile unumgänglichen Filialbäckereien, wo bestenfalls die Brötchen oder Brezeln im computergesteuerten 'Backofen' gebacken werden, alles andere aber dreimal am Tag von nem extra eingestellten Hansel, der den ganzen Tag mit den unglaublich fetten Maiden hinter den Theken schäkert, die das Meiste aus den Auslagen selbst zu futtern scheinen, in der Weltgeschichte rumgefahren wird, so dass man regelmässig wenn man was bestimmtes will, zu kriegen hört, das wär grad aus und käme aber sicher um Zwölf (man setze ne beliebige Uhrzeit ein, zu der man garantiert nicht extra nochmal wegen nem Croissant, Hörnchen oder Kipferl kommen will) wieder mit.
Joo, nu hab ich vor Wochen oder Monaten nen Tip vonner Kundin gekriegt, den ich direkt in ne vielleicht nicht gerade 'Abkürzung', aber immerhin, nennen wirs mal "Verbequemlichung' meines zumindest abendlichen Radweges umgesetzt hab.
Da kam ich nu also knapp täglich an obiger Bäckerei vorbei und neulich riss es mich dann an ner roten Ampel grad so, da auch morgens, also zu Zeiten, wo der Laden auch offen hat, mal vorbeizufahren.
Bingo!
Da kriegste also bestenfalls zu hören "hatter heut zu wenig gebacken, morgen wieder!" und nimmst was anderes, während die elektrische Kaffeemühle die Bohnen für den zweiten, noch anwesenden Kunden schreddert. Coole Sache, i love it!
Sagense mal Herr Wurz: hatten die Regensburger frei oder warum hatte ich heute auf 70 Km dreimal Streß mit Autofahrern und dreimal war ein R vorne auf dem Kennzeichen? Die kommen hier sonst nicht so geballt vor...
sybenwurz
03.06.2012, 23:17
Die rüpeln sich bestimmt schoma warm für die Horden Durchgeknallter mit Kniestrümpfen und schrillen Sonnenbrillen beim IM in zwo Wochen.
Ausserdem sind Pfingstferien;- da packts der ein oder andere schoma in die Bundeshauptstadt...
Ich hab dagegen wieder nix gepackt.
Fast nix.
Ne Runde Laufen;- das erste mal wieder seit drei(?) Wochen, und die Quittung folgte auf dem Fuss und die werd ich wohl noch n paar Tage ausbaden.
Später wollt ich ne Ecke spazierenradeln und dazu n paar Klötzchen an die Specialized-Schuhe, die ich bisher nur zum Arbeiten angezogen hatte, andübeln.
Bis ich das alles ausgetüftelt, eingestellt und probegefahren hatte, fings an zu giessen und mein Elan versiegte.
Also hab ich n paar alte Lappen genommen, Schaltung, Bremsen und Kurbel der Frühlingsfee zugehängt, n paar Büchsen Farbe ausgegraben und der Rodel n neues Kleid verpasst.
Den knarzenden 3ttt-Lenker hatte ich Freitag Nacht schon gegen Syntace getauscht, die Geschichte kam jedoch ins Stocken, weil der Syntace-Bügel relativ weit nach vorne baut und die Griffposition knapp 2cm weiter vorne iss als mitm 3ttt-Lenker. Und da der Sattel eigentlich 2cm weit zurück müsste und ich eh schon nen 80mm-Vorbau draufhatte, war ich erstmal mit Ratlosigkeit gesegnet.
Jetzt hab ich mir den 75er Vorbau vom Titanbolzen geliehen (natürlich bevor mir einfiel, dass ich die Kiste demnächst fürn Wettkampf brauch und davor am liebsten auch noma fahren würde...) und den Sitz weiter vorne gelassen;- mal sehen, wie sich das anfühlt.
Nach zwo Tagen auf der Blauen Banane sinniere ich aber eh über Pläne nach, die 650B-Radeln in diese implantieren zu können. Geht zunächst halt mal gar nedd wegen der Cantisockel, die an ner völlig falschen Stelle sind, aber vielleicht geht mit U-Brakes was.
Der Georg Blaschke aka Gebla (http://www.gebla.de/indexD.html) hat schon vor Jahrzehnten Bremsen für U-Brake-Sockel gebaut, die keine degressive Charakteristik haben. Wenn alle Stricke reissen, mach ich das auch und genau auf die Blaue Banane abgestimmt und angepasst. Bin hoffnungsvoll, dasser mir da n paar Tips zur Umsetzung geben wird, um nedd alles fünfmal ausm Vollen schnitzen zu müssen.
Dann hab ich mir dieser Tage meinen Chef mal gegriffen und es zeichnet sich ab, dass diese Marin-Kiste, falls sie jemals kommen wird, billiger wird, als angenommen.
Ich hoffe, ich kann den Mistkarren bis Juli über die Schwelle tragen, da hab ich nämlich ne Woche Urlaub beantragt (und genehmigt bekommen), um über die Alpen zu cruisen.
Die Story iss aber von meinen Stammtischkollegen ausgebrütet und erscheint mir relativ harmlos, so dass ich schon wieder überlege, den Crosser zu nehmen und nur 42er Pellen aufzuziehen, da es viel Asphalt und keine argen Offroadpassagen zu geben scheint.
Schaumermal, vielleicht lass ichs auch, wenn mir die Aktion zu kaffeefahrtmässig vorkommt.
Bisher sind alles nur Gedankenspiele, weil ich gerne mal wieder auf zwo Rädern in die Berge möchte.
Für nächstes Jahr am 19.Mai iss jedenfalls auch schon urlaubstechnisch alles klargemacht und ich werds GFNY diesmal definitiv anders angehen.
sybenwurz
04.06.2012, 23:15
Geht zunächst halt mal gar nedd wegen der Cantisockel, die an ner völlig falschen Stelle sind, aber vielleicht geht mit U-Brakes was.
Abhaken.
Die Cantisockel sind direkt neben der Felge. Da wär ne komplette Neukonstruktion fällig.
Ehe ich damit anfange, bau ich mir nen Rahmen.
Stahl, eh klar, Geo exakt wie Blaue Banane (mit 650B-Rädern kein Thema;- sogar fussfrei...:) ) nur mit waagrechtem Oberrohr, Scheibenbremsen.
Das wird das Rad des Jahrhunderts, diesen Titel muss ich dem Papalagi dann leider entziehen.
Apropos 'Jahrhundert': mein Marin iss mittlerweile Chefsache. Also nedd von meinem Chef, sondern vom Importeur. Ich glaub nur noch nedd so recht dran, dass dies Anlass sein könnte, die Zeit bis zum Eintreffen in Stunden und Minuten zu rechnen und nimmer in Dekaden.
Nen Benz kriegste jedenfalls schneller.
Vielleicht zieh ich mir sicherheitshalber mal nen Satz SmartSam in 42-622 an Land, damit ich notfalls die Alpen im Juli nedd zu Fuss überqueren muss.
sybenwurz
04.06.2012, 23:32
Ach ja, wegen der Rahmenbauerei:
Ich will nicht weg von der Küchenplatte, aber vielleicht vom Zeichentisch.
Es gibt da n freies Programm namens "rattleCAD (http://sourceforge.net/projects/rattlecad/)", das aber für Windoofs geschrieben wurde.
Vielleicht kann sich das mal jemand mit Checkung anschauen und mir stecken, wie ich das aufm Mac ans Laufen kriege.
Fred, ders geschrieben hat, meint jedenfalls, das müsste gehn.
Ehe ich so Spässe anfange wie 'Parallels', nehm ich aber lieber wieder den Tuschestift...
KernelPanic
05.06.2012, 01:09
Vielleicht kann sich das mal jemand mit Checkung anschauen und mir stecken, wie ich das aufm Mac ans Laufen kriege.
Runterladen, entpacken und in den Programmordner legen.
Dann aus dem Ordner "Dienstprogramme" das Programm "Terminal" öffnen.
In das Fenster folgendes eintippen:
cd /Applications/rattleCAD_3.2.78.26/; tclsh rattleCAD.tcl
Enter drücken. Fertig.
sybenwurz
05.06.2012, 08:05
Kühl, danke!
:)
Check ich in der Mittagspause mal aus.
wasserratte79
05.06.2012, 09:03
wenn du zeichnungen in cad brauchst, meld dich. Ich würde gern mal was anderes bearbeiten als häuser;-)
sybenwurz
05.06.2012, 14:53
Runterladen, entpacken und in den Programmordner legen.
Dann aus dem Ordner "Dienstprogramme" das Programm "Terminal" öffnen.
In das Fenster folgendes eintippen:
cd /Applications/rattleCAD_3.2.78.26/; tclsh rattleCAD.tcl
Enter drücken. Fertig.
Wär jetzt zu einfach gewesen, hm?
:Cheese:
Also: ich hatte das Programm schon runtergeladen (landete automatisch bei "Downloads", dort entpackt, woraus diverse Dateien undn weiterer Ordner mit wiederum weiteren Ordnern und Dateien drin entsprangen.
Das dick geschriebene hab ich in 'Programme' kopiert. So.
Dann 'Terminal' geöffnet. Da kommt n Fenster, in dem schon n bissl was drin steht ("last login:...") und wenn ich deinen Befehl reinkopiere (unter den schon drinstehenden Text) kommt:
couldn't read file "/Applications/rattleCAD_3.2.78.26/rattleCAD.tcl": no such file or directory
Und nu?
Wenn ich im Dock aufs Terminal-Icon rechtsklicke, "Neuer Befehl"
wähle unds da reinkopiere, erscheint die selbe Message.
:Maso:
Die Leerzeichen bei dir oben sind ok?
sybenwurz
05.06.2012, 14:59
wenn du zeichnungen in cad brauchst, meld dich. Ich würde gern mal was anderes bearbeiten als häuser;-)
Hihihi, danke, aber mir gehts weniger um die Zeichnung als solche (die letzte 1:1 muss ich eh auf die Küchenplatte pinseln, da komm ich so oder so nedd drumrum)(wobei, ich könnts sicher auch ausdrucken und aufkleben) sondern darum, dass das rattleCAD die ganzen fiesen Masse (zB. Abstand von Flaschenhaltergewinden oder Cantisockeln), Positionen von Bremsaufnahmen und so Zeugs kennt, die Mindestabstände (2Flaschenhalteraufnahmen nutzen nix, wenn die sich fetrig montiert ins Gehege kommen, weil einer oder beide zu weit unten ist bzw. sind), man kann zum Feilen der Gehrungen die Abwicklung ausdrucken und ums Rohr legen usw...
Biste Architekt? Da haste im Rahmenbau einige bekannte Kollegen...
KernelPanic
05.06.2012, 15:27
diverse Dateien undn weiterer Ordner
[...]
Die Leerzeichen bei dir oben sind ok?
Ja, eigentlich schon @Leerzeichen, bei mir startet das Programm ja.
Die Fehlermeldung da oben sagt, dass er die Datei, die er ausführen soll, nicht gefunden hat. Wie heisst denn der Programmordner bei Dir genau?
sybenwurz
05.06.2012, 15:33
Wie heisst denn der Programmordner bei Dir genau?
3.2.78.26
Den meinste? Der heisst so, wie du es geschrieben (und ichs kopiert hab).
Steckt in MacinstoshHD-Programme.
Bin nu aber ersma raus, wieder anschaffen...:Cheese:
wasserratte79
05.06.2012, 15:42
Hihihi, danke, aber mir gehts weniger um die Zeichnung als solche (die letzte 1:1 muss ich eh auf die Küchenplatte pinseln, da komm ich so oder so nedd drumrum)(wobei, ich könnts sicher auch ausdrucken und aufkleben) sondern darum, dass das rattleCAD die ganzen fiesen Masse (zB. Abstand von Flaschenhaltergewinden oder Cantisockeln), Positionen von Bremsaufnahmen und so Zeugs kennt, die Mindestabstände (2Flaschenhalteraufnahmen nutzen nix, wenn die sich fetrig montiert ins Gehege kommen, weil einer oder beide zu weit unten ist bzw. sind), man kann zum Feilen der Gehrungen die Abwicklung ausdrucken und ums Rohr legen usw...
Biste Architekt? Da haste im Rahmenbau einige bekannte Kollegen...
ah, okay. wie im Möbelbau, wo ich mir die Einzelteile 1:1 ausdrucke, für Kreissäge, Bohrungen, Scharniere etc.
Haefele lässt grüßen....
Biste Architekt? Da haste im Rahmenbau einige bekannte Kollegen...
ich sags nicht gerne: bin "nur" Innenarchitekt ;-), dafür oft näher an der Praxis...
KernelPanic
05.06.2012, 23:57
Steckt in MacinstoshHD-Programme.
Komisch. Das, was ich Dir geschickt hab, sind zwei Befehle. Der erste wechselt in den Ordner, der zweite startet das Programm. Probier mal, die getrennt im Terminalfenster einzugeben:
cd /Applications/rattleCAD_3.2.78.26/
tclsh rattleCAD.tcl
Brauchst Du nicht alles schreiben, es reicht
cd /App<Tabulatortaste>rattle<Tabulatortaste><Enter>
und
tclsh rat<Tabulatortaste>t<Tabulatortaste><ENTER>
gehen auch. Das startet bei mir das Programm.
Falls nicht, kopier mal die Fehlermeldung hier herein.
sybenwurz
06.06.2012, 00:40
So, geschafft...:Lachen2:
https://lh3.googleusercontent.com/-Uf4sJoC5fcE/T86BUKUUPiI/AAAAAAAAHJ4/qikY7ArMMxs/s640/rtlcad3.png
Hab noma alles, was ich runtergeladen hatte, gelöscht, es dann noma gesaugt, direkt im Programmordner gespeichert und bingo.
Merci vielmal!
:Blumen:
Werds beizeiten mal ausprobieren, jetzt ist erstmal Matratzenhorchposten angesagt.
Die Radlerei heut war windig und schicekalt. Ausserdem hat sich die Schaltung n paarmal verstellt, weil ein Ergopower runtergerutscht ist.
Sollte diese Bastelaktionen einfach nimmer mitten in der Nacht machen, wenn sich kein Aas mehr konzentrieren kann.
Dann hab ich das Satteltäschchen mit Werkzeugund Ersatzschlauch im Laden vergessen, nachdem ich noch den Sattel verstellen wollte.
Also werd ich morgen wohl wieder Blaue Banane reiten.
Fürn 650B-Hobel aka Ex-Frühlingsfee hab ich nur einen Ersatzschlauchund der iss in der Satteltasche.
Wenn ich irgendwas anderes reinmachen würde, eiert sicher der Reifen und der hat keinen Millimeter mehr zur Kettenstrebe...
Vielleicht fahr ich aber auch mitm Auto. Angeblich ging mein MTB gestern auf die Reise und soll morgen ankommen.
Das letzte Mal, als ich das hörte, kamen die Räder erst ne gute Woche später. In der Zeit wär ich auch nach Fürth gelaufen und hät die Kischd per Achse heimgefahren, wennse mir noch n paar Pedale dazugegeben hätten...:Maso:
Habs zwar schonmal geschrieben, aber keine Checkung mehr, wer was wollte:
Gebe von der neuen Rodel nen kompletten XT-Antrieb her (11-36er Pizzateller hinten, 175er Kurbel, Dreifach, Schalthebel, Kette, Schaltwerk und Umwerfer), den Laufradsatz (Sun Ringlé Black Flag Expert), die Reifen (Conti Race King 26x2.2) und die Sattelstütze (FSA SL-250, 30.9mm x 350mm).
So stehts jedenfalls im Lastenheft, bin gespannt, obs zutrifft, aber an den groben Eckpunkten wird sich kaum was ändern.
Also ruhig schonmal die Hände heben wer was will, ich brauch Urlaubsgeld...:Cheese:
Ausserdem hab ich zwo Vittoria XN Pro übrig. Schwarz, 30 oder 32-622 (muss gucken, glaub 32 breit), in der Laufflächenmitte ist das Waffelmuster noch rudimentär zu sehen, das Paar 25Öre mit Versand. Sind klasse, nie ne Panne damit gehabt, rollen gut, mag aber wiedermal was anderes fahrn.
Und dann iss noch ne Jeantex Radhose übrig. Liegt schon ewig, 20km gefahren, natürlich gewaschen, aber mit S zu klein.
Super Polster, nutzt mir aber halt nix. Scheint eher für Mädels mit nedd ganz so explosiven Oberschenkeln gedacht zu sein. Hätte mir auch 25Öre mit 'Schickedem' vorgestellt.
sybenwurz
06.06.2012, 23:31
Gebe von der neuen Rodel nen kompletten XT-Antrieb her (11-36er Pizzateller hinten, 175er Kurbel, Dreifach, Schalthebel, Kette, Schaltwerk und Umwerfer), den Laufradsatz (Sun Ringlé Black Flag Expert), die Reifen (Conti Race King 26x2.2) und die Sattelstütze (FSA SL-250, 30.9mm x 350mm)....
Also, alles schon wieder überholt.
Sollte ich diese Kackschüssel jemals kriegen, kann ich ein Bucht drüber schreiben...:-((
Chefin feixt heute morgen, dass am Sonntag die RTF/CTF in Lupburg wär (El Cheffe hat n Trainingsdefizit, weil sie ihn dauernd in die Firma fährt und er heimwärts mitm Motorfahrrad reitet).
Wollt ich mit meinem Chef eigentlich hin, meine aber sarkastisch, ich hätte ja kein Rad, würde also nedd starten.
Mein Chef ausm Off: "stimmt, gestern kam noch ne Mail, du hast wirklich kein Rad und du kriegst auch keins, sie haben die Grösse nicht lieferbar".
Ich habs eigentlich erst fürn Scherz gehalten, denn die letzte Information war ja, dass das Ding unterwegs wär.
War aber bloody fucking Ernst und ich stinksauer.
So sauer, dass ich gesagt hab, ich bestell mir bei Canyon n Nerve XC.
Vorschlag war, das Marin in M statt S zu nehmen und ich dachte, das kann jetzt echt nicht wahr sein.
Ich mein, ich hocke ja genauso wie irgendwelche andern Kunden stundenlang über Tabellen und Katalogen und guck mir aus, was ich will und brauch und bestell mir dann ja nicht S, wenn ich n M bräuchte...:Maso:
Jedenfalls musst ich mich echt zusammenreissen, nicht die Wände hochzugehen und irgendwelche Kunden, die von nix wissen und zu nix was können, dumm anzumachen. So sauer war ich jedenfalls schon ziemlich lange nicht mehr.
Dann kam n Anruf von den Brüdern und ich durfte mir die Frage mit Grösse M noma live anhören. Da war ich drauf und dran, das Telefon an die Wand zu klatschen.
Ok, wir sind ja erwachsene Leute, also konstruktiv bleiben...
Ich brauch weder n komplettes Rad und schon gar nicht die bescheuerte Farbe, in der das XC8 kommt, will aber die leichtesten Brocken, die die beibringen und kein SchockRotz am Hobel wie das nächste Modell, sondern die Fox-Klamotten aus der oberen Schublade.
Laufräder hab ich selbst, Sitzpfosten wird eh P6, da könnense sich das FSA-Ding sonstwohin stecken, Lenker, hm, mal sehn, wird aber aller Voraussicht nach auch Syntace, daher könnense sich das Geraffel auch gerne an die Wand hängen, Hauptsache, sie legen ne Bremse bei.
Ich hab nu nedd gross nachm Gewicht gespechtet, wär aber schon geil auf die Formula, die regulär an der Rodel hängt. Die Scheibe hinten kommt zwangsweise eh von Rohloff und den Antrieb dürfense auch behalten.
Nu bin ich gespannt.
Wennse das nu auch nedd auf die Reihe kriegen, sollense ihren Mist komplett behalten und mein Chef darf mir für meine knapp 800Überstunden n schnelles Delite Hybrid mit Boschmotor bestellen undn BionX-Kit für ins Hinterrad dazu. Da geht dann richtig die Post ab...:Cheese:
Nu gut, lassen wir das leidige Thema...
Der nächste Hieb kam nämlich ne halbe Stunde später, als der UPS-Mann durch war.
Da war nämlich n Federbein, auf das ich dringendstestens warte, wieder nedd dabei. Das Ding iss nu seit knapp vier Wochen unterwegs und sollte allerallerspätestens Mitte letzter Woche bei uns sein.
Montag angerufen, 'ja, tut uns leid, iss grad in der Mache, geht heute, spätestens morgen raus'.
Nedd schon wieder...
Heut war wie geschrieben nix dabei.
Also wieder Telefon geschnappt. 'Wird heute noch fertig, geht spätestens morgen raus.'
Da iss mir mal eben der Kragen geplatzt.
Irgendwann, ich schwörs, platzt er mir mal richtig, der Kragen. RICHTIG, meine ich.
Ich hab jetzt, das Schicemarin nedd mitgerechnet, sechs Baustellen offen, die schon längst fertig sein sollten, es aber nicht sind, weil Sachen, die lieferbar sind, es nimmer sind, sobaldse bestellt sind, das Faxgerät spinnt und Bestellungen nicht ankommen, mir irgendwelche Lieferanten wie der mitm Federbein Blümscher auf die Backe malen und was weiss ich noch.
Keiner iss schuld, eh klar, nur bin ich regelmässig derjenige, der die Schice am Bein hat.
Und weils nedd reicht, hats mich dann aufm Heimweg die vollen 20km abgeschifft als gäbs nen Preis dafür. Immerhin war die Pisse warm, muss man ja an Tagen wie diesem schon dankbar ´für sein...
Dabei sahs heut früh noch klasse aus und als träf die Voraussage mit gutem Wetter für morgen ein.
Ich mein, jetzt nix, was einen zu hochfliegenden Begeisterungsstürmen hinreissen würde, aber nennen wirs mal 'heiter', und es war auch halbwegs brauchbar von der Temperatur her.
(Najagut, ok, vielleicht lag das auch daran, dass ich mit dicken Schuhen, Jacke und Handschuhen unterwegs war...)
Irgendwie hab ichs dann auch gepackt, am höchsten Punkt meiner täglichen Reise anzuhalten undn Bild der kuriosen Ausstattung eines Bushaltehäuschens, das da neben der Strasse steht, zu knipsen.
https://lh5.googleusercontent.com/-c9oUOGkaqB0/T8-_GBxF0lI/AAAAAAAAHKA/eeyRvJjJSWM/s640/IMG_8335.JPG
Da hat echt irgendeiner sein Vorratsregal drin verstreut...
Und da ich meines für den bevorstehenden Feiertag auffüllen musste, hab ich mir mal fürn Endanflug ne andere Route genehmigt, illegalerweise nen Fussweg durchn Park genommen und zwo Elstern gesehen, die ne Katze kielholen wollten.
https://lh5.googleusercontent.com/-IruqsCJVaOk/T8-_JDfldxI/AAAAAAAAHKI/MdpDDJJOB58/s800/IMG_8336.JPG
Die sind der n paar hundert Meter nachgelaufen, haben dauernd nach ihr gepickt und das Katzentier hat konsequent so getan, als ginge es das nix an. Musste dann irgendwann weiter, hätte mich aber interessiert, obs noch nen Festtagsbraten für Kätzle gegeben hat oder wie die Geschichte sonst so weiterging...
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.