Anmelden

Vollständige Version anzeigen : The Matter Of Time


Seiten : 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 [16] 17 18 19 20 21 22 23

sybenwurz
25.12.2015, 23:38
Ich befürchte, es hat hier den halben Tag geschifft...:(
Und das, obwohls gestern nachmittag war wie im Frühling.
Wir haben heute mit Mühe und Not ein kleines Zeitfenster ohne Regen und vorm Dunkelwerden gehabt, um eins von Kindchens Weihnachtsgeschenken im Freien auszuprobiern.
Naja, Hauptsache, an Ostern isses sonnig zum Eiersuchen drausen...:Cheese:

Das Family-Happening war so ansatzweise erträglich.
Mein Bruder war der erste, der noch so halb beim Essen das Smartphone zückte, dann war natürlich Polen offen.
Jetzt kann mans freilich aus der einen oder der andern Perspektive betrachten, dass die Smombies genausogut hätten daheimbleiben können, aber eben auch keinen ermüdenden Stuss gequatscht haben.
Meine Schwester mit Familie ist morgen an der Reihe, da gibts Händiverbot.
Hoffentlich sind Smartphons auch impliziert.
Meine ganzen Nichten waren heut schon da, zum Glück meiner Kurzen, die vor kurzem ihr Schlaufohn eingebüsst hat, inklusive der südamerikanischen Austauschschülerin, die für n paar Monate bei ihnen lebt und scheinbar auch ganz gut ohne auszukommen weiss.
O tempora, o mores.
Ich weiss, ich schreibs jedes Jahr, aber so überraschend, wie Weihnachten heuer plötzlich da war, so heftig kam mir auch wieder in Erinnerung, wieso ich mich alljährlich ärgere, nicht 'zwischen den Jahren' wegzufahren.

Ach ja, und: heute Mittag als Vorspeise gabs ne Paprika-Apfelcremesuppe. Vielleicht hatte ich mal erwähnt, dass ich Paprika hasse? Die Suppe war unheimlich lecker, aber sie 'babbelt' immer noch mit mir und hat mir alles weitere Essen und den Rest des Tages sehr zuverlässig verleidet.

carolinchen
29.12.2015, 09:29
Grüner Paprika?
Der ist extrem schwer verdaulich und ich lass da konsequent die Finger weg und mach ihn sogar aus Salaten raus, wenn ich sowas serviert bekomme!
Ich habe was gefunden wo ich mich vielleicht zum Ebikefahren überreden lasse würde, vorher brauch ich aber noch ein Hippstervollbart aber schick finde ich die Teile schon!

sybenwurz
30.12.2015, 11:13
Grüner Paprika?

Nee, das ist farbunabhängig.
Macht ja auch nix, es gibt ein Leben ohne Paprika...

Es gibt schon ein paar schnieke E-Bikes.
Wobei ich der Meinung bin, dass man nicht unbedingt ne unauffällige Optik braucht.
Ich finde, ein E-Bike darf ruhig nach einem aussehen.
Man muss ja nicht gleich so ein Brett wie beispielsweise Stromer als Unterrohr zur Akkuaufnahme anschrauben, das die komplette Fuhre optisch erschlägt...

maifelder
30.12.2015, 12:02
Nee, das ist farbunabhängig.
Macht ja auch nix, es gibt ein Leben ohne Paprika...



Nimmt mal die ungarische Paprika, die schmeckt ganz anders und ist scharf.
http://www.kochbaeren.com/images/Rezeptbilder/Gemuese/Paprika-ungarische.jpg

Ich liebe es, wenn Ungarinnen kochen.

sybenwurz
30.12.2015, 13:47
Ja, von dem zeug schnippel ich gern n bissl was in die Vorspeisensuppe oder so.Regt angeblich die Verdauungssäfte an und verhindert (bei mir zuverlässig) Dünnpfiff auf Reisen.
Früher war ich immer der erste, der aufm afrikanischen Kontinent oder im Balkanraum die Keramikabteilungen ausgiebig und häufig untersuchen durfte, seit ich nen scharfen Appetizer der Mahlzeit voranstell, gar nimmer.
:liebe053:

sybenwurz
30.12.2015, 23:12
Ja Mädelz, unter diesem Motto hab ich Montach-Dienstach ne kleene 'Aktion' geschoben.
Vicky wird mir nicht böse gewesen sein, dass ihr erspart blieb, mich am Dienstagabend, ääh"-nacht" mal eben noch 220km oneway nach Hause zu fahren, daher hab ich die Geschichte genutzt, noch ein paar Gegenstände aus meiner ehemaligen Werkstatt zu entfernen und den Rückweg nicht direkt anzutreten, sondern von ihrer neuen Bleibe aus mitm Zug zu ihrer alten zu fahren.
Die Bahn hat dabei (und das ist ausnahmsweise nicht ironisch gemeint) durch minutengenaue Verbindungen geglänzt, ein paar Fragen sind aber dann doch wie üblich noch offen.
Das hier beispielsweise ist mein Platzreservierungswunsch:

http://s26.postimg.cc/uzb4ceqfd/IMG_9414.jpg


Und dies hat die Bahn daraus gemacht:

http://s26.postimg.cc/ywye1td8p/IMG_9415.jpg



Da stellen wir uns dann doch sicher gemeinsam die Frage, wieso sie Optionen offenhalten, die letztlich nicht verfügbar sind...:Maso:
Ein weiteres Mysterium, das sicher nur die Bahn erläutern kann, wäre, wieso man ein Flexticket buchen sollte (ab dem Termin/der Uhrzeit, die man gebucht hat, für ne bestimmte Zeit gültig, man kann also zB. auf der gebuchten Strecke auch ne Stunde später fahren, wenn mans bis zum ursprünglichen Termin nicht schafft), wenn die Reservierung nur für eine bestimmte Verbindung gilt. Bringt ja dann nix, aber mei so isses halt.

Ich könnt jetzt schreiben 'um die Sache stressfrei zu gestalten', aber das wär nicht so hundertpro zutreffend bei Sonntag 320km im Weihnachtsurlauberstau zur alten Bleibe, Montag 250km nach Westen, anschliessend mit der Bahn 500km nach Norden und am nächsten Tag da wieder runter und hinterher direkt wieder (zumindest ein Stück weit) rauf, letztlich aber gings mir drum, die Geschichte ein wenig zu entzerren.
Ich bin also Sonntag nachm Einladen meiner Habe direkt weiter Richtung Stuttgart gefahren, um da irgendwo aufm Weg zu übernachten.
Augsburg lag aufm Weg, da kenn ich ein schnuckeliges Plätzchen, dort angekommen, war mir die Reststrecke aber noch zu weit und der Abend noch zu früh.
Also ma gucken, direkt bei Günzburg was gefunden und weitergefahren.
Hm, na gut, sah auf Guugel Örf ne klare Ecke besser aus, also noch ein Stück weiter.
Das entpuppte sich dann als knietiefer und abschüssiger Feldweg, also rückwärts im Finstern und mit Herzklopfen wieder raus. So wirklich Grip haben die Puschen nimmer (heute dann doch final runtergeschmissen und gegen Winterreifen getauscht) und irgendwo steckenbleiben und am nächsten Tag erstmal nen Bauern rausklingeln zum Rausziehen;- darauf hatte ich relativ wenig Lust...
Nächster Versuch, gleiches Ergebnis, nur ging die Piste diesmal erst bergauf und ich musste bergab wieder raus, auch kagge, wenn man im Finstern mit dem müden Rückfahr'schein'werfer (eher ne Positionsleuchte) danebentrifft.
Die nächste Location war dann ein Volltreffer.
Nachts ists ja stets erstmal wurscht, morgens gilt.

http://s26.postimg.cc/8m3dplphl/IMG_9419.jpg


Kann man lassen, hm?
Der restliche Weg war dann fix erledigt und ich hatte gut Muse, nen schmucken Parkplatz fürn Bulli zu suchen und gemütlich zum Bahnhof zu wandern.
Einwandfrei.
Im Zug dann erstmal futtern, bissl im Forum gucken (reine Nervensache, ohne Händibereich so gut wie keinen Empfang, ab und an tauchte mal (die Götter mögen wissen, wieso das nicht im ganzen Zug geht) Bahn-WLAN auf, aber gut, hatte ja auch Lesestoff dabei.
Der Mikrokosmos Zugabteil wär ne eigene Story wert, aber lassen wir das.

Vicky holte mich am Bahnhof ab, Kaffee, Imbiss, Knäcken. Um Sieben musste der Laster abgeholt werden, ab halb Acht sollten die Träger zum Schleppen aufkreuzen.
Resümierend muss ich sagen, dass ich noch nie im Leben ohne NaviApp so aufgeschmissen gewesen wäre wie die vergangenen Tage.
Und das will ja was heissen...
Vicky war etwas hippelig, war verständlich;- auch ich hätte nicht gedacht, dass alles so geschmeidig klappen würde, wie letztlich dann geschehen.
Jedenfalls war ich dann Punkt Zehne on the road. Und zwar sechs Stunden nonstop.
Jaja, ich gebs zu, ich bin nicht nach vier Stunden stehengeblieben und hab seelenruhig n Päuschen gemacht, auch nicht, als der LKW selbständig moserte, weil die Lenkzeit überschritten war.
Kleiner Scheisser!
Dabei kann man grad in BaWü kaum einschlafen beim Fahren, dazu ist die Autobahn zu mies.
Die A81 da runter hat Löcher und Sprünge, da erscheint jede afrikanische Wellblechpiste als Wellnessoase.
Und vor jeder Brücke hängt n Schild mit Geschwindigkeitsbegrenzung wegen Brückenschäden.
Da hab ich jetzt schon etwas Ehrfurcht vor den Brüdern bei so Bauprojekten wie dem Stuttgarter Bahnhof...
Letztlich aber Banane, wesentlich war, früher angekommen zu sein, da die Pause entfallen ist und das Fuhwerk freundlicherweise nicht bei 85, sondern erst bei 90Klamotten abgeriegelt hat.
Macht bei der Entfernung geschmeidige 20Minuten aus, zusammen mit der Pause ne Stunde.

Das Ausladen zog sich dann ein wenig. Klar, zwo Stockwerke rauf, und dann ist Möbel-aufbauen auch eher langwieriger als sie einfach nur umzureissen.

So richtig Zeit zum Essen hatte ich nicht, n paar Häppchen im LKW, daher gabs bei der Abgabe des Hobels bzw. dem vorangehenden Tanken noch ne Tüte Haribo Colorado fürs Abendessen.
Keine Ahnung, welcher Teufel mich geritten hat, anzunehmen, dass der erste Sixt-Point der falsche sein könnte, nach nem andern zu googeln, dort nochmal 20Minuten hinzugondeln, um festzustellen, dass da nix (mehr?) ist und nach nem kurzen Telefonat mit der Hotline wieder zum ersten zurückzukehren.
Aber ne Stunde plattzumachen, die man an sich eigentlich gar nicht hat, ist kein Problem...

Also, mit dieser auf der Sollseite gings dann wieder zurück auf die Bahn, nu wieder mitm Bulli.
Und dann muss ich sagen, war ich allmählich fritte.
Wär jetzt nicht so das Thema gewesen, sich irgendwo hinzustellen und ne Kappe voll Schlaf zu nehmen, aber mei, da haben wir ja schon andere Aktionen abgeliefert.
Drei Uhr nachts mit der Moppetn von der Cote d'Azur zurückgekommen und um Acht wieder in der Schule (jaja, gut, die andern beiden waren nicht da, hähähä...), mit selbiger ne Woche Prag mit 4Stunden Schlaf pro Nacht (dann aber nach der Heimkehr 28(!)Stunden am Stück, höhöhö...), Langstreckenrennen-Wochenende in Spa Francorchamps, 10Stunden Schlaf (eher Dösen, wenn überhaupt) von Donnerstag bis Sonntag, aufm Heimweg noma in der Stammkneipe in Aachen eingekehrt (irgendwie war ich zu dem Zeitpunkt noch fit...), anschliessend aufs Krad und den restlichen Heimweg in Angriff genommen, aber nur mit einigen Pausen gegen Vier bis in die Firma gekommen und da auf n paar Kartons die restlichen paar Stunden der Nacht verbracht, wo mich der Chef dann halb Neun aus todesähnlichem Schlaf gepflückt hat. Oder um Zehn in Ancona aus der Fähre, via Landstrasse 1100km nonstop nach Hause, aufm Eintopf schon auch ne Aufgabe, alternativ Donnerstagmittag Abfahrt ausse Firma nach Florenz, door-to-door 1000km, Sonntag mittag direkt wieder zurück, Montag 7:45Uhr zur langen Woche auffe Awweit oder so...
Ja also nee, mit der Historie noch ne Pause? Geht mal gar nicht.
War eigentlich auch nicht müde, hatte nur keinen Bock mehr.
Brauchte ich dann aber nimmer, halb Eins war ich auch schon daheim.
Auf die Feierabendhalbe hab ich freiwillig verzichtet, Schande!

Und: ja nee, wurd nicht schon wieder hell!

http://s26.postimg.cc/jken7se2x/IMG_9423.jpg

sybenwurz
31.12.2015, 14:14
So, ja, was wollt ich jetzt noch sagen...?

Äh, ja: kommt gut rüber!

Mit den 30.000 Beiträgen wirds dieses Jahr wohl nix mehr, nächstes Jahr dann halt.
Ich mach mich dann mal auf Richtung Süden, wo (angeblich)(kann ich mir bei dem Pisswetter hier gar nicht vorstellen) die Sonne scheint.

crazy
31.12.2015, 14:40
Der Herr, was hastn in Aachen gemacht? Und welche Stammkneipe?

Soll ja ganz schön hier sein. ;)

sybenwurz
31.12.2015, 15:03
Der Herr, was hastn in Aachen gemacht?

Seinerzeit 'poussiert'...:Cheese:

Und welche Stammkneipe?

Da gabs direkt mehrere. In dem Fall war die 'Ecke' in Eilendorf gemeint.
Schlimmes Verhängnis an diesem speziellen Abend...:(

sybenwurz
01.01.2016, 22:53
Es ging lang und es gab viel Espresso nach hinten raus.
Aber ich bin gut reingeschliddert.
Da mich (jetzt quasi ehemalige) Nachbarn eingeladen hatten, gabs gleich die nächste Aktion gestern/heute.
Anreise nach Verlassen der Firma, Ankunft direkt pünktlich zum Essen.
Drölfzehn Angebote zwecks Übernachtung, aber ich hatte 4Jahre lang die Idee, mal oberhalb vom Ort am Waldrand im Auto zu pennen und morgens das ganze Labertal zu Füssen liegen zu haben. Aber sowas machste ja nedd, wennst n Bett n paar Meter daneben stehen hast.
Nu war also Gelegenheit, wenngleich die Geschichte mit der freien Sicht ins Tal (noch) nedd so wirklich geklappt hat.

http://s26.postimg.cc/ixblnw8qx/IMG_9434.jpg


Andermal vielleicht...

Und: Frohes Neues! Hoffe ihr seid gut reingekommen.

sybenwurz
02.01.2016, 10:13
Nachtrag: es gab alle Hände und Münder voll zu tun in den letzten Stunden des Jahres...:Cheese:

http://s26.postimg.cc/kgl8hh0eh/IMG_9436.jpg


Nicht im Bild: der absolut köstliche Nachtisch, der so üppig war, dass er nicht nur für den Silvesterabend sondern auch noch den Rest der Woche ausreichend gewesen wär.

Und die vorzügliche, asiatische Mitternachtssuppe von Sabine (http://sabine-kirchhoff.com/), die auch noch fürs Mittagessen am 1.1. reichte.

Als die ersten abgereist sind, hab ich mich direkt hintendrangeklemmt und zugeschaut, dass ich mein geschmeidiges Anhängerle nach Hause ziehe.
Zum allerallerersten Mal im Leben ists mir dabei passiert, dass ein Spanngurt gerissen ist.
Kein Drama, da ich immer alles so verzurre, dass derer auch die Hälfte wegfliegen könnte, ohne dass sich mein Krempel verabschiedet, aber dennoch gibts meiner Selbstsicherheit in Bezug auf Ladungssicherung nen ernsten Knick...:(

Schnitte
03.01.2016, 15:20
Dir auch ein gutes Neues! Und immer schön die Ladung sichern ;)

sybenwurz
05.01.2016, 08:43
Fuck, hats uns also doch noch erwischt...:(

http://s26.postimg.cc/fj8639rux/IMG_9440.jpg


Cool, dass ich mir doch noch die Arbeit gemacht hab, die Winterreifen zu montieren.
Für die morgige Aktion, den Wohnwagen flott und wieder strassentauglich zu machen, wären n paar deutliche Grad mehr aber nedd schlecht gewesen.

sybenwurz
06.01.2016, 10:06
Heute morgen mal ne Semmel zum Frühstück rausgelassen.

http://s26.postimg.cc/tzvw17ya1/image.jpg


Hab den Eisenkahn zum Holen verwendet, da ich mit dem todesmutig gestern ohne Ladegerät in die Firma UND zurück geradelt bin.
26km ohne nachzuladen, höllehölle!
Da kamen dann heut früh noch rund 5 dazu, dann war die Luft aber auch zuverlässig raus.
Werd mich dann (hier iss Feiertag) mal um die Transportfähigkeit meines Zigeunerwagens kümmern, um den in den nächsten Tagen hier in den Hof zu überführen, wo er ein paar Ausbesserungsarbeiten übergebraten kriegen soll, ehe ich ihn dann verhökere.

Zuvor liefer ich aber noch das letzte von vier Fahrrädern für 'vornehmlich junge Männer mit Markenklamotten und Smartphones' aus und hoffe, hinterher so früh fertig zu sein, dass sich ne Runde mit der jüngst überführten Caprisonne ausgeht.

sybenwurz
14.01.2016, 23:33
Hatte ich erwähnt, dass ich am Sonntag bei 'Jugend musiziert für Olympia' war?

http://s26.postimg.cc/sfem33hhl/IMG_9481.jpg


Nein, oder?
Macht nix, war trotzdem wieder sehr genial.
Wie das geneigte Auge erkennt, war Publikum aus mehreren Teilen der Welt vorrätig, vornehmlich aus der 'Deutsch-als-Fremdsprache'-Klasse der Gastgeberin.
Die dem Konzert folgende Einladung zum Essen war dementsprechend multikulti und ziemlich genial. Auf der einen Seite die ganze intellektuelle Bande, auf der anderen die 'Zuagroasdn', die teilweise schon verblüffend gut Deutsch konnten und dieses auch gerne an die Frau/den Mann brachten.
Vom Essen selber red ich jetzt mal nicht, sonst krieg ich Hunger.
Genial wars wie jeder Teil der Wochenendeinladung, aber mir habense heute die halbe Goschn aufgeschnitten auf der Suche nach dem Rest von nem Zahn, dens zu entnehmen galt.
Ich erspar euch Details aber versichere, dass die Aktion den Tag zu einem der ungeschmeidigeren meines Lebens gemacht hat.
Bin gespannt, wanns wieder mehr als Nudelsuppe oder Kartoffelbrei und Antibiotikum dazu gibt...:(

Icey
15.01.2016, 08:32
Aua, das hört sich ja schon beim lesen schmerzhaft an... :(

Gute Besserung!! :Blumen:

sybenwurz
15.01.2016, 23:44
Schmerzhaft an sich wars nicht, sie haben ja die Betäubung oft genug aufgefrischt nachdem sich das lang genug hingezogen hat, aber auch so reichte es mit der Pein. Knapp.


Heute hab ich mich entschieden, nachdem die Wettervorhersage es angeraten erscheinen lassen wollte und die Dosen schon winterbereift sind, der Blauen Banane Spikereifen zu verpassen.
Millimetergenau passen die fetten, genagelten Schlapfen zwischen Gabel und sonstigem Gestrebe sowie unter den Bremsquerzügen durch, und, nun ja, die Rodel wird zum 29er dadurch.
Direkt noch ne handvoll grössere Ritzel implantieren.
Und die Winterreifen umbenennen in Weihnachtsreifen. Wo sind wir denn hier?!
Nun lernen unsere Kinder schon arabische Zahlen in der Schule, wo soll das noch hinführen???

sybenwurz
16.01.2016, 23:20
Ja jaa, immer noch nix Wirkliches von der Sportfront.
Aber ich steh zu meiner Trägheit, dem Wunsch, demnächst, jedoch heute nicht und nicht gleich morgen, mal wieder zum Laufen aufzubrechen, hab aber auch keinerlei Probleme damit, zumal ich mich ausreichend bewege und eher ab- als zunehme, wenngleich ich natürlich gestehen muss, dass ich mir schon schönrede, in den letzten Tagen sowieso nix gemacht haben zu können, weil ich wegen dem Zerfleischen des Oberkiefers Antibiotikum nehme unds eventuell eh schon zu viel war, heute höchst aktiv und bei zermürbenden Temperaturen unterm Auto rumgekrochen zu sein um die Bremsscheiben, wesentlicher jedoch, die Spritzbleche, die dem System von der Innenseite her den Dreck vom Leib halten, zu wechseln.
Jawoll.
Mag es auch nicht die sportliche Seite sein, so befinde ich mich nämlich dennoch in einem Wettkampf und könnte mir, von diesem Aspekt geleitet, stundenlang auf die Forelle hauen bis mir die Flosse weh tut, mich mit dem Luxus eines Zweitwagens zu behängen, wo doch am Bulli jeder Meter zählt oder wenn nicht, zumindest alle Hundertmeter.
Es gibt da nämlich nen Bekannten hier aus der Ecke mit nem Dodge-Pickup, der mir allmählich in Sachen Kilometerstand gefährlich auf die Pelle rückt.

http://s26.postimg.cc/xuwivjnt5/IMG_9499.jpg


Keine Ahnung wie es zu bewerten ist, dass er jüngst die Ventilführungen erneuern lassen musste, was ja schon ein ordentlicher Eingriff ist, während mein asthmatisches Triebwerk nicht nur die halbe Zylinderzahl und ein Drittel vom Hubraum mitbringt, kein V-Motor ist und dann auch noch nichtmal ein Sechstel an Leistung damit zaubert, aber eben auch noch so unter der Haube hängt, wie man ihn vor 20Jahren in WOB dorthin gebaut hat, jedenfalls kamen heute ein paar zu den fehlenden 80km bis zur Schnapszahl hinzu, nachdem ich mitm Runderneuern der Bremsen durch und schlicht in der Laune war, ohne Plan und Ziel ein paar Meter durch die Lande zu gondeln.
Ich glaube ja, wenn die Umzieherei nicht gewesen wär, hätte er mich zwischenzeitlich lässig eingeholt, aber ich hab auch nicht vor, rein deswegen Sprit abzufackeln, dass ers nicht tut.
Handlungsreisender ist Handlungsreisender und dies ist ja eher nicht mein Lebensinhalt auch wenns Zeiten gab, wo mans der Kilometerleistung mit Auto oder Motorrad nach annehmen konnte.

Der wesentliche Punkt an der heutigen Bastelaktion war aber, dass ich die vergammelten Spritzschutzbleche oder was davon noch übrig war, schon vor geraumer Zeit infach runtergerissen hatte und heute von der ehemaligen Befestigung nur noch derartig verrottete Fragmente vorfand, die nichtmal mehr erkennen liessen, welcher Art sie dereinst gewesen waren.
Mit Müh und Not konnt ich immerhin realisieren, wo die Gewinde sein müssten und mit etwas dengeln kam tatsächlich sowas in der Art von Schraubenköpfen mit Resten eines ehemaligen Bleches zum Vorschein, natürlich Rost in Rost, freundlicherweise immerhin Ansatzpunkt für meinen Meisel bietend, den ich sodann in 6 von 6 Fällen gewinnbringend zum Einsatz bringen konnte, um die Schraubenreste wenigstens zu lösen, ehe ich sie mit der Zange endgültig rausdrehen konnte.
Gewettet hätte ich darauf nix, ebenso wie darauf, dass der Jens mich dieses Jahr mitm Kilometerstand nicht doch noch einholt.

sybenwurz
17.01.2016, 12:33
Tschoah Herrschaften, da kann man die Spikereifen ja gleich gut gebrauchen:

http://s26.postimg.cc/dyezsyf61/IMG_9520.jpg


So wieder festgefrorenen Ex-Schnee kann man sicherlich mit etwas Aufmerksamkeit umfahren und auf meinem Arbeitsweg die vergangenen Jahre hab ich gewiss keine 'gnagelte Schuh' vermisst, hier im urbanen Umfeld siehts aber genauso unterschiedlich aus wie ich diverse andere Ansichten revidieren musste, die das Radeln hier von dem aufm Land unterscheidet.

http://s26.postimg.cc/iycg0wksp/IMG_9525.jpg


Jetzt werde ich demnächst aufbrechen, ein wenig durch die Gegend spazierenzufahren, noch ein paar solcher Eindrücke aufzufangen.

sybenwurz
17.01.2016, 19:55
Mein lieber Schubkarrnschieber, das war heftig!

http://s26.postimg.cc/9bdj4xh6x/image.jpg


Auch (oder gerade weil?) wenn der heutige Anteil der Zahl aufm Tripmaster nur gut 30km ausmacht...
Dreckswinter! Nordwestwind die ganze Zeit, Schnee eh schon wieder so gut wie weggetaut, und nur Salzlake auf der Gasse, obwohl ich schon weitestgehend auf Nebenstrecken und Radwege ausgewichen bin wo ich dachte, dass nicht gestreut sei.

Und dann stehste da, siehst dein versifftes Rad und denkst "was mach ich jetzt damit, wenn ich heimkomm???"
Hab ja kein Wasseranschluss im Hof, mit reinnehmen geht bei dem Salzmatschpamp nicht und wenn ichs draussenlass, friert der Mist ein.

http://s26.postimg.cc/ywpr4s4eh/IMG_9551.jpg


Hier schön an der hinteren Bremse zu erahnen, auch wenns auf dem Bild um andere Inhalte geht.

Der Kirchturm ist heute schonmal aufgetaucht.
Ich bin jedesmal erstaunt, was die mittlerweile durchaus in die Jahre gekommene Canon-Knipse, die mir swim-bike-run dereinst vermacht hat, im Zoom-Modus leistet.

http://s26.postimg.cc/jzha3rr61/IMG_9543.jpg


Ich hab ja nicht gross nachgedacht als ich los bin. Normale Hose an, einen Pullover ausgezogen, Jacke drüber, Helm übergestülpt, fertig.
Glücklicherweise bin ich mit Seiten-/Gegenwind losgefahren;- das war ordentlich zapfig.
Der Rückweg auf der andern Mainseite leider auch. Da war der Wind zwar egalisiert, aber halt auch Schatten.

http://s26.postimg.cc/zar34doi1/IMG_9539.jpg


http://s26.postimg.cc/cbudlgsi1/IMG_9541.jpg


Die letzten Kilometer hab ich mir dann überlegt, was ich mit der dreckigen Rodel anstell.
Hoffen, dass die Kischd bis morgen nicht komplett eingefroren ist (Züge laufen eh gekapselt in den Nokonlinern) und damit in die Firma fahren und abspritzen? Und wie abends dann heim, ohne dort mit dem gleichen Problem aufzuschlagen?
Wasser im Putzeimer oben runtertragen und die Möhre damit abwaschen?

Irgendwie manifestiert sichs grad trotz anfangs anderer Überlegungen, dass die Geschichte hier in diesem Etablissement nicht für die Ewigkeit sein wird.
Werkstatt ist, nachdem mittlerweile so gut wie alles reingepfropft ist, deutlich zu beengt, um vernünftig drin zu arbeiten, in drei Räumen liegt lose PVC-Boden drin, der sich an den Stössen hochwölbt, so dass ich dauernd drüberstolpere, ein einem ist blanker Estrich, von dem ich immer den Dreck und Staub an allem, was damit in Berührung kommt (Schuhe natürlich, aber auch die Schläuche von Druckluft und Schweissgas usw.), hängen hab und ins ganze Haus trage, und dann frisst mir die Drecks-Nachtspeicherheizung die Haare vom Kopf, ohne dass ich ernstlich was davon hätte, weils die Wärme schlicht dann abgibt, wenn ich tagsüber nicht da bin.
Nicht zu reden davon, dass man immer eine Nacht vorausplanen muss mitm Aufladen, ohne zu wissen, wie kalts da dann wirklich sein wird.
Da liegste halt einmal schweissgebadet im Bett weilst zu arg aufgeladen hast unds heizt wie von Sinnen, am nächsten Tag hockste mit zwo Fleecejoppen und ner Mütze über den Ohren da, weil der Aussenfühler natürlich nicht ahnen kann, dass die nächste Nacht mal eben 10°C kälter wird.
Und dann läuft mir grad so im Wegfahren noch mein Vermieter übern Weg und versucht zum wiederholten Male, mir das schönzureden bzw. steckt mir im Gegensatz zu seiner Frau noch vor zwo Tagen, dass er keinen Bock hätte, dass ich mich drum kümmere, einen meiner Holzöfen am (vorhandenen) Kamin anzuschliessen.
Wahrscheinlich krieg ich zur Jahresendabrechnung vom E-Werk entweder ne güldene Narrenkappe oders Verdienstkreuz an der Kupferstrippe, wenn ich mir am Zähler so anschaue, was da zu welchem Kurs durchrauscht...

maifelder
17.01.2016, 20:55
Genau deshalb haben sich meine Eltern zu den 3 Nachtspeicheröfen schon vor 15 Jahren nen Holzofen geholt, das spart richtig ygeld

glaurung
17.01.2016, 21:02
Was'n das für ein orangenes Lenkerband? Könnte auch gut an das hellblaue Ding passen, das hoffentlich Anfang Februar kommt. :Cheese:

sybenwurz
17.01.2016, 21:11
Genau deshalb haben sich meine Eltern zu den 3 Nachtspeicheröfen schon vor 15 Jahren nen Holzofen geholt, das spart richtig ygeld
O-Ton meines Vermieters: "Ja aber das Holz kostet doch auch Geld"...
(ich kann(s aber ver)heizen wann ich will...)

Was'n das für ein orangenes Lenkerband?

Keine Ahnung, noam hat auch schon gefragt.
Kannst aber meins haben, wenn ich das Gelbe draufwickel...:Cheese:

glaurung
17.01.2016, 21:13
Boah, Du bist so fies ey! :Cheese:

sybenwurz
17.01.2016, 23:59
:Cheese:


Sonst so?
An nem trägen Januarabend ein nettes Video (https://youtu.be/vLJSOlJah1U) drüber gefunden, was ich früher so getrieben hab...:)

maifelder
18.01.2016, 08:48
:Cheese:


Sonst so?
An nem trägen Januarabend ein nettes Video (https://youtu.be/vLJSOlJah1U) drüber gefunden, was ich früher so getrieben hab...:)



Ich gucke mir 70iger und 80iger Jahre Musikvideos bei Youtube an und heule dabei. Gute alte Zeit.

sybenwurz
18.01.2016, 11:00
Du hast aber in den Musikvideos nicht selbst mitgespielt, hm?

maifelder
18.01.2016, 13:41
Du hast aber in den Musikvideos nicht selbst mitgespielt, hm?

nein, es ging eher um die Erinnerung

triduma
19.01.2016, 08:30
:Cheese:


Sonst so?
An nem trägen Januarabend ein nettes Video (https://youtu.be/vLJSOlJah1U) drüber gefunden, was ich früher so getrieben hab...:)

Ich bin früher auch Enduro gefahren (keine Veranstaltungen) war aber oft zum zusehen bei Wettkämpfen. Ist echt ein knallharter Sport bei dem man viel Kraft und Ausdauer braucht.

sybenwurz
19.01.2016, 08:48
Ist echt ein knallharter Sport bei dem man viel Kraft und Ausdauer braucht.

Nach nem Dreistundenenduro ist man genauso platt wie nach nem Triathlon und wie in nem Ausdauersportwettkampf muss alles passen, inklusive der Technik.
Falsche Übersetzung, falsche Bedüsung, nachlässige Fahrwerkabstimmung, zu wenig Kraftraining...
Wobei es genauso läuft wie im Triathlon auch: ehe man Kohle fürs Fitnessstudio investiert, kauft man sich lieber nen leichteren Endschalldämpfer vom Geld.
Ich hatte damals schon mein Faible für altes Geraffel und mit teilweise mit ner schwachbrüstigen, gedrosselten 125er auf die HighTech-Armada losgegangen...:Cheese:
Nachdem ichs aber gleichzeitig mehr mit Fahrtechnik hatte und ein feines Händchen für Federung und Abstimmung statt mit roher Gewalt am Gasgriff, nicht wirklich erfolglos...:liebe053:
Die Belgarda-TT im Film war (und ist)(neben meiner Laverda) das neueste Motorrad im Stall, beide mittlerweile aber mit sechsstellig Kilometer. Das Eisenschwein mit dem dicken Ténéré-Tank meiner ehemaligen Blume hab ich letztes Jahr vor Ostern verkauft.
Nu ist, was ich mir früher, als ich regelmässig 30-40tkm im Jahr runtergerissen hab, nie und nimmer hätte vorstellen können, nur noch ne 350er TT angemeldet und wenns mich weiter so reisst, werd ich damit irgendwann mal bei dem ein oder anderen Klassik-Rennen auftauchen.
Da hab ich schon den ein oder anderen Mitstreiter von früher in Start- oder Ergebnislisten entdeckt;- das wird bestimmt witzig.
Dahin ists aber noch ein weiter Weg für mich, da will erst wieder viiiieel Kraft- und Stabitraining erledigt sein und fahrtechnikmässig dürfte mittlerweile auch so einiges im Argen liegen...:(
Nicht, dass mir alle davonfahren und ich nur Dreck und Steine fresse...

maifelder
19.01.2016, 10:19
Wie viele Knochenbrüche hast Du im Laufe der Zeit von der Moppedreiterei davongetragen?

sybenwurz
19.01.2016, 11:35
Null.
(Auch sonst nicht. Glücklicherweise als Patient noch keine Klinik von innen gesehn..., toitoitoi...)
Auch nur einen nennenswerten Unfall in ner Million (Motorrad-)Kilometer kassiert, der aber abgesehn von Materialschäden (wär mal ne Story wert, mal sehn, ob ich noch die Bilder ausm Gutachten irgendwo hab) glimpflich abging.
Leider halt alles keine Garantie für die Zukunft...

glaurung
20.01.2016, 00:21
Zwischenfrage: Ist der Freilauf an meinem Campa Vento Laufrad von Anfang 2009 schon 11x kompatibel?
Ich frag deshalb, weil ich mein HR gerade wieder auf Vordermann bringe (werde wohl alle 4 Lager tauschen) und überlege, ob ich den Laufradsatz entweder bei ebay verticke oder als Zweitlaufradsatz für Madames Rennrad behalte. Denn die hat ja die 11x Athena dran.
Ich frag hier, weil, wenn ich einen neuen Thread aufmachen würde, Du sowieso der Erste wärst, der antwortet. :Lachen2:

sybenwurz
20.01.2016, 00:26
Zwischenfrage: Ist der Freilauf an meinem Campa Vento Laufrad von Anfang 2009 schon 11x kompatibel?

Alles, was keinen 8fach-Freilauf mehr hat, ist bei Campa auch 11fach-kompatibel.
Also 'ja'.

glaurung
20.01.2016, 00:32
Alter, unfassbar. :Cheese:
Halb eins nachts und dann ne Blitzantwort. :Lachen2:
Besten Dank. Hab ich mir fast schon gedacht, weil ja überall in den Shops bei jedem Freilauf von Campa 9/10/11x kompatibel dran steht. Ich war mir nur nicht sicher, weil ich auf meinem Freilauf keine Bezeichnung aufgedruckt oder eingraviert gefunden hab.

sybenwurz
20.01.2016, 00:35
Zufall mit der Blitzantwort.
Die reale Sozialisation hier unterscheidet sich doch deutlich von der aufm oberpfälzer Land...:Cheese:

mtth
22.01.2016, 09:26
Moin sybenwurz,
noch kein Kommentar zum Auftritt von gestern hier?
Ich find`s gut das wir dich jetzt auch (mal ?) im TV sehen können.
Jetzt wo Arne sich mit Bademode und anderem Lifestyle Themen beschäftigt...:Cheese:
Auf was können wir uns den freuen (Ich habe gestern nicht alles gesehen)?

sybenwurz
22.01.2016, 21:11
Ooch ja, nee, mei.
Ich würde das halbwegs von der Bloggerei hier trennen wollen.
Ging mir früher schon ab und an mal durchn Kopf, aber wie Arne in der Ausschreibung bemerkte, ist das nix für so ab und zu und da sind 360km zwischen Haustür und Studio halt doch etwas arg.
Nu hat sichs halt förmlich aufgedrängt, nachdem ich quasi in der Nachbarschaft wohne und ich hab kurzfristig nen Termin bekommen.
Eigentlich, um die heiligen Hallen zu besichtigen, aber dann kam Arne kurz vor Sieben mit der Puderquaste in der Hand...:Cheese:

sybenwurz
23.01.2016, 15:34
Heute mal wieder dem Laufen gefrönt.

http://s26.postimg.cc/lkp8x4uvd/IMG_9573.jpg


Bis zu mehr als 6km...:liebe053:

http://s26.postimg.cc/fihm6n6fd/IMG_9561.jpg


Und alles an Trails reingepackt, was ich finden konnte.
Hat mich natürlich derartig angefixt, dass ich geradezu nach ner Wiederholung morgen lechze.

Vicky
23.01.2016, 16:33
Heute mal wieder dem Laufen gefrönt.

http://s26.postimg.org/lkp8x4uvd/IMG_9573.jpg


Bis zu mehr als 6km...:liebe053:

http://s26.postimg.org/fihm6n6fd/IMG_9561.jpg


Und alles an Trails reingepackt, was ich finden konnte.
Hat mich natürlich derartig angefixt, dass ich geradezu nach ner Wiederholung morgen lechze.

Dit sieht ja gut aus bei Dir! Bei mir ists heute noch nicht so schön. Aber morgen gehts dann Laufen. :-)

Hast Du Deinen Umzug denn jetzt auch komplett über die Bühne gebracht??? :-)

sybenwurz
23.01.2016, 20:37
Bei mir ists heute noch nicht so schön.

Nun ja, 'schön' fand ichs heute eher noch nicht. Dazu fehlten runde 20°C mehr und jede Menge Sonne.
Vorallem auch, um die grösstenteils noch vereisten Wege und Pfade aufzutauen.
Ist halt ein Anfang und ich hoffe, dasses das nach der Woche nu war mitm Winter für heuer.

Hast Du Deinen Umzug denn jetzt auch komplett über die Bühne gebracht???

Ja nöö. Irgendwie.
Hier ist schon noch ganz schönes Chaos und ein paar Sachen stehen noch in meiner ehemaligen Werkstatt. Unterm Strich aber alles so, dass ich zurecht-, Stück für Stück weiter- und nem akzeptablen Zustand näherkomme.
Und auf jeden Fall so, dass ich kein schlechtes Gewissen hab, mal was liegenzulassen und dem Müsiggang zu frönen.
War allein letzte Woche drei Mal im Kino, Sonntag n paar Stunden mitm Rad draussen, heute Laufen (dasses Radeln danach nimmer hingehauen hat, lag an nem Malheur, das ich angerichtet hatte und lieber erst beseitigen wollte, dann bin ich mitm Rad zum Einkaufen und danach wars mir zu spät, aber mei, ich hab ja dieses Jahr wie in den vergangenen keine Teilnahme an ner WM geplant), ein paar Mal mit Freunden weg, Donnerstach in Frankfurt, die Livesendung live anschauen...
Ja also nee, passt schon...:Lachen2:

sybenwurz
25.01.2016, 23:14
_Ei_gentlich hatte ich heute nen Date zum Laufen, aber wie es manchmal halt so ist...: als ich grad aufm Weg zum Treffpunkt war, kam n Anruf, dasses nicht klappt.
Verschoben auf Mittwoch, auch nedd schlimm, zumal ich auch aufgrund des (Frühlings-)Wetters heute so scharf drauf war, dass ich dennoch, halt alleine, ne Runde durchn Wald gespiked bin.

http://s26.postimg.cc/z8w5id0zt/IMG_9684.jpg

Raimund
26.01.2016, 00:51
:Cheese:


Sonst so?
An nem trägen Januarabend ein nettes Video (https://youtu.be/vLJSOlJah1U) drüber gefunden, was ich früher so getrieben hab...:)

Da fällt mir ein, ein alter Bekannter hat mal ne Paar-Tagestour auf irgendso nem Truppenübungsplatz in Polen oder Tschechien mitgemacht. Er selbst ist eingepfleischter Endurofahrer und der war mindestens so bekloppt, wie ich damals im Triathlon...

sybenwurz
26.01.2016, 08:28
Da fällt mir ein, ein alter Bekannter hat mal ne Paar-Tagestour auf irgendso nem Truppenübungsplatz in Polen oder Tschechien mitgemacht. Er selbst ist eingepfleischter Endurofahrer und der war mindestens so bekloppt, ...

Hüstel...:-((

Wennst diesem Hobby anheim gefallen bist, sind deine Möglichkeiten, sich legal in Deutschland zu bewegen, eher gering. Hier im Spessart gabs ein paar legal befahrbare Schotterwege, fertig.
Bekannte fahren dennoch, grad im Bayerischen Wald gibts viele, die entweder selbst genug Wald besitzen, um darin (mehr oder weniger auch illegal) zu fahren oder die Rechtslage halt komplett ignorieren. Da kenn ich viele Stories ungemütlicher Zusammenstösse mit Grünröcken...
Bleiben halt Crosspisten, das ist aber was anderes als Endurofahren (einige haben immerhin ein paar Meter Endurostrecke angelegt), ne handvoll Endurogelände (mir fallen in Deutschland noch drei ein, Hoopepark im Norden, Langensteinbach halbwegs im Osten (Richtung Leipzig von hier gesehn), Enduropark Hechlingen im Süden oder das Ausland.
Im letzten Jahrtausend konnte man sich da streckenweise legal bewegen, Westalpen, Elsass, Gardasee, einfach grandios, aber den letzten Ausflug dieser Art hab ich zum Gardasee gemacht, kurz bevor es dann verboten wurde.
Blauäugig (wie so oft) los, nix gebucht und dann ist halt komplett Südbayern über Pfingsten dort. Wir also unser Zelt genommen und verbotenerweise (aber wie tausende Italiener) an der Auffahrt zum Tremalzo gecampt.
Mistwetter gehabt, aber sobalds mal ne Viertelstunde aufhörte zu regnen, gings sofort los: nicht schnell, nicht gut, aber Hauptsache laut.
Ich war im Gegensatz zu vielen anderen immer sehr diskret unterwegs, aber an diesem Pfingstwochenende dachte ich mir, dass ich, wenn ich in Vesio wohnen würde, nur in nen Eimer kacken würde und wartete, bis die Krawallbrüder unten vorbeiführen, um den Eimer auf die Strasse zu kippen.
Un-er-träääglich!
Das war so der zeitpunkt, an dem ich allmählich auszusteigen begann.
Rennveranstaltungen drehten sich darum, in zwei oder drei Stunden möglichst oft im Kreis zu fahren, ein paar Mal war ich noch in Rumänien, dann kamen mir dort mit der Zeit auch zuviele Idioten hin und die Anreise via Ungarn war nu auch nicht grad total geschmeidig, so gings dann halt bergab und nu stehn sich die Kräder in der Garage ungenutzt die Reifen platt...

sybenwurz
29.01.2016, 23:55
http://s26.postimg.cc/o15eann0p/IMG_9721.jpg


Und, ihr so heut?

sybenwurz
30.01.2016, 19:36
Die Woche über bin ich tüchtig mitm Rad in die Firma gefahren.
Sah häufiger mal panne aus wettertechnisch, hat sich dann mehr oder weniger immer geklärt und ich bin komplett ohne Regensachen ausgekommen.
Nur schice kalt wars zeitweise, aber was will man machen, iss halt Jänner...

http://s26.postimg.cc/48c4kak3t/IMG_9762.jpg


Dafür waren vorallem die Morgen teilweise traumhaft.
Oder? Kammer doch lasse'.
Was mir allerdings gewaltig aufn Senkel geht, ist dieser elektrifizierte Eisenhaufen.
Die Pedelecs messen ja meist die Kraft, die die Wade des Aufsassen in die Kurbel drückt und steuern dann nochmal nen gewissen Prozentsatz hinzu.
Nur dieser Kahn eben nicht. Der hat zwo Stufen (wenig und noch weniger) und nen Gasgriff wie am Moppet, und wenn man tüchtig an dem melkt, läuft der Motor an, wenn man mal ein, zwei Kurbelumdrehungen geschafft hat.
Das ist wörtlich zu nehmen, das Ding ist nämlich so schwer wie ein Güterzug und das Prozedere beim Losfahren ist am geschmeidigsten wenn man die Rodel anschiebt, aufspringt und lostritt. Welch ein Geschixx an jeder Kreuzung!
Und davon gibts hier nahezu so viele wie Omnibusse, die aus wahrscheinlich erzieherischen Gründen keine Haltebuchten haben, sondern auf der Strasse halten.
Das Spiel geht dann immer derart, dass mich 300m vor ner Haltestelle u n b e d i n g t noch ein Dosenlenker überholen muss, dann hinterm Bus hängt und mit dem zusammen, dem Gegenverkehr und ggf. noch ein paar anderen Bürgerkäfigen den Weg versperrt.
Da der blei(sic!)schwere Akku überm Unterrohr hängt und der Motor im Vorderrad, lenkt sich das Fuhrwerk ungefähr so behende wie ein 350m Schubverband auf ner Bundeswasserstrasse.
Also nix mit mal eben vorbei.
Dann gibbet hier unheimlich viele rechts-vor-links Kreuzungen und nicht nur das, sondern da kommen dauernd auch wirklich Autos aus allen Richtungen.
Und obwohl ichs nicht gewohnt bin, scheine ich mit der dann entstehenden Vorfahrtsregelung im Allgemeinen am besten zurechtkommen;- nutzt halt nix, wenn drei Dosenlenker Vorfahrt haben und keine Ahnung, wer zuerst darf.
Diese Woche hatte ich mal ne Aufzeichnung fürn Heimweg laufen, da standen wir ernsthaft geschlagene 20Sekunden azu dritt an so ner Kreuzung rum und keiner fuhr los, obwohl die Reihenfolge sonnenklar war.
Schaut mal auf die Uhr, wie lang das ist, ein Wahnsinn!
Normal husch ich da fix drüber, bis die andern alle fertigüberlegt haben, aber halt nicht mit dieser Elektrolok, keine Chance.

Also das hat so keine Zukunft.

maifelder
30.01.2016, 20:40
Was für ne Dose? Ist das sowas wie die Käfiglenker?

Habe ihr in Berlin in nem Laden 5 Stromer gesehen, im Vergleich zu 90% der Elektroräder sehen die sehr gut aus.

sybenwurz
31.01.2016, 00:03
Was für ne Dose?

Dose=Auto

Ist das sowas wie die Käfiglenker?

Bürgerkäfig=Auto
Kafiglenker=Autofahrer

Habe ihr in Berlin in nem Laden 5 Stromer gesehen, im Vergleich zu 90% der Elektroräder sehen die sehr gut aus.

Verschiedenen Quellen zufolge wars das dann aber auch schon. Keine Ahnung obs stimmt, aber die scheinen irre Reklamationsquoten zu haben.

sybenwurz
02.02.2016, 00:03
Schon wieder n Date geplatzt und schon wieder alleine gerannt.

http://s26.postimg.cc/5k29bq98p/IMG_9770.jpg


Ok ok, ich seh etwas angestrengt aus, das ists aber auch, die Panorama-Kamera ohne Blick aufs Display auszulösen...;)

Dafür hats mir aufm Bild auch den linken Arm amputiert;- kein Spass an sich, aber die linke Flosse tut mir eh sakrisch weh, nachdem ich mirs am Wochenende aus vollen Kannen gegeben hab.
Samstag wie bereits bemerkt koppheister gegangen beim Laufen und aufm linken Flügel gelandet, zuvor (weiss nicht, ob ichs geschrieben hatte) meinen Zigeunerwagen rein mit Muskelkraft aus ner knietiefen Wiese um ne 90°-Ecke rum befreit, bis ich ihn an den Bulli anhängen konnte, gestern dann noch, als der Strippenzieher mir meine Werkstatt mit Strom verpflegen wollte, ein Ersatzteileregal nen halben Meter von der Wand weggerückt, die Kabel in der (angedachten) Leerdose dahinter miteinander verquickt und hinterher wieder hingerückt, was nu in der Kürze zehnmal geschmeidiger klingt als es in Wirklicheit war, vorallem, weils den PVC-Boden darunter mit weggezogen aber nimmer mit an die Wand geschoben hat.
Wie auch immer, tut mir so circa jeder Knochen einzeln weh und wenn man von nem Güterzug überrollt wurde, fühlt man sich wahrscheinlich nur unwesentlich schlechter.

Heute dann zu allem noch den ersten Breakdown mit der Elektrolok gehabt, eigentlich die ersten beiden.
Aufm Weg in die Firma ins Leere getreten.
Sollte bei all dem Sperrmüll, der an dem Glander verbaut ist, ausgerechnet die Sram Torpedo 3Gangnabe verreckt sein?
Nie und nimmer!
Nachgeschaut: die Kette abgeflogen, weil ich beim Nachstellen vom Tretlager zu nachlässig war.
Da hab ich mir noch die Mühe gemacht, die wieder reinzueseln, aufm Heimweg, als mir das Gleiche wieder passierte, fiel mir ein, dass die Kischd ja auch fährt, wenn man nur an der Kurbel dreht.
Dummerweise hatte ich übers Wochenende 'die Zündung' nicht ausgeschaltet und bin g e r a d e noch so nach Hause gekommen. Da war aber schon etwas Geduld nötig, das System bis zum Letzten auszureizen.
Ich glaub, morgen wird wieder alleine gestrampelt, die Baumarktkiste hat meine Nerven nu genug strapaziert...

carolinchen
02.02.2016, 08:48
Ich würde ein Date mit dir nie platzen lassen, aber du willst ja nicht in den Süden kommen :Cheese:

sybenwurz
02.02.2016, 23:10
... du willst ja nicht in den Süden kommen :Cheese:

Das siehst du vollkommen falsch...;)

Jeder Tag, an dem es nix wird, ist einer näher an jenem, wo es tatsächlich klappt.
Bis dahin üb ich mal weiter, denn für 4,4km in 35min seh ich auch die kürzeste Anreise als Perlen vor die Säue.
Deswegen tangierts mich grad auch nicht ernsthaft, wenn meine Dates hier platzen. Die säh ich bei solchen Leistungen nur von hinten und selbst das nur kurz.

sybenwurz
07.02.2016, 00:11
Alter Falter, war das ein krasser Tag heute!
An sich wollt ich zu meiner ehemaligen Bleibe, wo ja in der (ebenso ehemaligen) Werkstatt noch ein paar Goodies von mir ihre Zeit totschlagen, fahren, aber die Bremse vom Bulli fühlte sich komisch an.
War in den vergangenen Wochen ein paar Mal eingefroren, daher hab ich lieber mal nachgeschaut.
Prost Mahlzeit, ein Belag der Trommelbremse hatte sich gelöst.
An sich hats mir da schon gereicht, ich bin aber dennoch in den Zweitwagen gesprungen und 5 Minuten vor Sendeschluss beim KFZ-Teile-Fritzen reingestolpert.
Hatten die Dinger freilich nicht da, heute ab Neun, wennsesse bestellen.

Gut, heut früh wieder hin, den Hunni abgedrückt, heim, einbauen. Ging so weit ganz gut, hatte gestern noch die Bremstrommel der andern Seite ausgebaut zum Abschauen und weil die dann ja gleich mitgewechselt werden sollte.

Wer sowas schonmal gemacht hat, kennts: alles kein Problem, bis dann letztlich die gebrauchte Trommel über die neuen Bremsbacken soll.

Alles bei zartschmelzendem Frühlingswetter und mit den Gedanken im Hinterkopf, mir bei so nem Kaiserwetter auch Besseres zu wissen...:Peitsche:

Gut, irgendwann war das erledigt, Probefahrt, Bremse fühlt sich teigig an.
Also entlüften. Iss ok, hab ich schon ne Weile nimmer gemacht, und nachdem nu vorne frisch Klötze mit Bremsscheiben und hinten die Bremsbacken auch neu drin sind, drängt schs so oder so förmlich auf.
Nur find ich mein deppertes Bremsentlüfterdingens nicht.
Ich wusst, dass ichs relativ bald mitgebracht hatte, um beim Schwager die BMW vorm TÜV zur Ader zu lassen, aber wo es dann hingewandert ist...?
Irgendwann gabs als Alternative nur noch meine Garage, also wieder ins Auto und da hin. Heureka! Und nur anderthalb Stunden verloren...

Dafür meinem Kumpel und Vermieter der Garage in die Hände gelaufen "wann holstn jetzt den Wohnwagen?"
Ja, gute Frage...
Immerhin war ich so helle, direkt noma an die Tanke zu fahren und nen Schluck Bremsflüssigkeit als Backup für die Vorräte zuhause an Bord zu nehmen.

Wieder retour, unverzüglich untern Bulli gekraucht und mitm Entlüften begonnen.
Da ich nicht sicher war, das Entlüftergeraffel zu finden, hatte ich nen Kollegen angerufen, ob er heut noch was vorhätte oder vorbeikommen wollte, um etwas zu zangeln.
Da seine Frau Geburtstag hatte, flüchtete er gerne zu mir, kam allerdings erst, als ich schon am letzten Rad war mit Entlüften.
Aber grad da wars super, weil der Entlüfternippel dollgedreht war und nicht richtig dicht wurde. Da konnt er gut oben treten und ich unten schlossern, bis das Mistding aufhörte, zu suppen.

Weils grad das letzte Büchsenlicht gab, sind wir dann doch noch fixies zurück zur Garage, den Zigeunerwagen holen.
Ich hatte ja schon befürchtet, dass mir auf dem kurzen Autobahnstück zurück die steinalten Reifen vom Vögelhäuschen wegfliegen, aber die Dummen habens halt das Glück, so dass nur noch das Problem, das Fuhrwerk vorwärts in den Hof und da 90° ums Eck in ne Lücke, die 70cm länger als der Wohnwagen ist, zu bugsieren, anstand.
Ein paar grobe Pläne, wie das zu bewerkstelligen sei, hatte ich bereits, aber wie das halt immer so ist mit Plänen: sie überstehen selten die erste Feindberührung...
Die ersten Versuche hat sich mein Kollege noch angetan, sich dann aber vom Acker gemacht.
War ganz ok so, denn ich konnt mir ohne Druck ein paar Gedanken machen, da das Ding da ja auch wieder raus muss irgendwann.
Einstweilen hab ich Räder an nen Balken geschraubt, die Büchse vorne an der Deichsel aufgestützt und hinten an den Stützstreben angehoben, bis die Räder frei waren und dann rumgeschoben.

Klingt einfach, ists aber nicht. Das Material und die Pläne waren ok, nur den tatsächlichen Belastungen nicht gewachsen.
Ich tröste mich in solchen Momenten damit, dass die Dombaumeister vergangener Jahrhunderte auch nicht die heutigen Möglichkeiten hatten und mit Leiter, Strick und Winde (gibts ein gleichnamiges Buch über genau dieses Thema, kann ich nur empfehlen, wenn jemand Interesse an Technik und/oder Architektur hat) zurechtkommen mussten und wende genau diese Techniken dann auch an.
Bohle, Rundholz, mit ein paar Klötzen den Bumscontainer draufgelupft (naja, ok, n hydraulischer Wagenheber ist an der Stelle zugelassen) und nachdem dem mit Muskelkraft (ok, da war zu dem Zeitpunkt schon nimmer viel los mit der) nimmer so wirklich beizukommen war, mitm Hebel rumgerückt.

Unbemerkt klaut den jetzt garantiert keiner, auch wenn ich heut Nacht wie ein Toter schlafen werde.

sybenwurz
07.02.2016, 00:18
...mit Leiter, Strick und Winde (gibts ein gleichnamiges Buch ...

Grad nachgeschaut: John Fitchen heisst der Autor, Untertitel "Bauen vor dem Maschinenzeitalter". Gibts fürn paar Taler gebraucht bei Amazon.

carolinchen
07.02.2016, 18:50
Was ein wunderschöner Tag bei dem Wetterchen....
Benutzt du den Wohnwagen noch?
Wir hatten auch so einen Tabbert der aber irgendwann nur noch rumstand und die Mäuse sich einrichteten.
Jetzt steht er in irgend einem Garten und ich bin froh die Last los zu sein!

sybenwurz
07.02.2016, 23:25
Puh ja, Wohnwagen, ... das ist so ein Thema...!
Prinzipiell hab ich dafür absolut gar nix übrig, als Anhänger (hahaha!) zügiger Fortbewegung schon dreimal nicht.
Aber es gibt natürlich Einschränkungen.
Dat Dingen hat nu 12 Jahre bei nem Bekannten im Garten zugebracht und mir dort als Ausweichquartier und jederzeit verfügbare Übernachtungsoption gedient und damit sein Geld mehr als nur verdient.
In der Gegend rumschleppen werd ich das Teil gewiss nicht;- um mal eben irgendwo hin zu gondeln und dort ohne grosses Federlesens diskret zu knäcken hab ich den Bus, andererseits muss ich gestehn, dass dein Szenario, die Büchse irgendwo in nen Garten zu stellen und es da als Kleinod am Wochenende zu bewohnen, schon nen gewissen Flair hat, über den ich seit langem nachdenke.
Allerdings beharkt sich das mit dem Vorhandensein von Bauwagen, die erstens etwas mehr Platz bieten (können) und zweitens von ihrer Machart (Aufbau aus Holz) her nochmal deutlich mehr Flair bieten, vorallem, wenn man sie vernünftig um- und ausbaut.
Ich spicke da ab und zu mal auf entsprechende Heimatseiten und hinter meiner ehemaligen Bleibe den Buckel rauf stand ja auch so ein Kleinod (dessen Charme auf dem Bild nicht ansatzweise rüberkommt...):

http://s26.postimg.cc/5kvpf7ps9/IMG_7218.jpg

Aber gut, Grundstücke kaufen, 800m Maschendrahtzaun drumrumwickeln und nix besseres zu tun zu haben als Bauwägen mit Nut-&Federbrettern auf schnuckelig zu trimmen um sie dann Wochenend für Wochenend nach 150km Anreise zu bewohnen, wird sich voraussichtlich nicht mehr zu meinen Lebensinhalten entwickeln, und beengt kann ichs ja zuhaus grad auch haben...:Cheese:

Wenden wir uns dem heutigen Tag zu, nachdem ich noch eingeschoben hab, dass ich das Vögelhäuschen herrichten werde, dann TÜV mache unds zu verkaufen beabsichtige.
Mir ging heute morgen maximal dreckig.
Ein Kollege klärt mich ja ab und an darüber auf, welche Mittelchen man sich ausgedacht hat, um jungen Leuten zu veranschaulichen, wie man sich im hohen Alter fühlt. Quasi so Bleiwesten, die die Bewegungsfreiheit einschränken und die Leistungsfähigkeit verringern, und ab und zu hab ich so Momente, wo ich mir einbilde, in die Zukunft schauen zu können.
Gestern, nach 20Minuten im Seitsitz neben/unterm Auto beispielsweise, als ich hinterher aufstehen wollte und dachte, mir fliegts Gestelz weg.
Oder heute morgen, als mir nach den gestrigen Eskapaden schlicht und einfach ALLES wehtat.
Vorallem Schulter und Nacken und in Folge der Schädel;- echt nicht so spassig. Da sauf ich doch lieber ne Nacht durch und wach mit nem formidablen Kater auf, das ist genauso schice, hat aber wenigstens nen sittlichen Nährwert vorm bösen Erwachen...

Anyway, irgendwann war ich soweit, mir sowas wie ein Programm zu erarbeiten und dieses sah vor, mal wieder ein paar Minuten aufs Rad zu steigen.

http://s26.postimg.cc/xwh9c99op/IMG_9778.jpg


Guter Plan, mit Laufen hätte ich mir heut wohl den Rest gegeben.

http://s26.postimg.cc/9ep5od749/IMG_9788.jpg


So nen 'Feldweg' hätte ich in meiner Ex-Heimat getrost auslassen können.
50m rein, dann wär der Tag gelaufen, für notdürftiges Reinigen draufgegangen, hinterher wärs dunkel gewesen und ich hätte ohne Fahrradbeleuchtung dagestanden.
Auch nicht schön.
Aber hier sind wir ja hier, also konnts problemlos weitergehn.

http://s26.postimg.cc/90j8b0xmx/IMG_9789.jpg


Das Panaroma ging a weng ind Hosn, aber mei: der Wille war da!

Tja, und dann dieses:

http://s26.postimg.cc/4rj3mljrd/IMG_9794.jpg


Neulich (http://www.triathlon-szene.de/forum/showpost.php?p=1197211&postcount=3772) hatte ich die gleiche Perspektive unds gleiche Motiv mit der Canon-Taschenknipse (und sogar noch nen grösseren Zoomfaktor), heute nurs Schlaufohn dabei.
Hammer, wa???

sybenwurz
11.02.2016, 22:43
Grad mal Lust drauf gehabt, mitm Rad ein wenig in der Gegend rumzustochern.

Erstens einfach so,
zweitens weil ich relativ früh daheim war und auf nix anderes Bock hatte, und
drittens weil ich mir dieser Tage die neue IQ-X von Bumm&Busch rausgelassen hab und die mal ausprobieren wollte.
Taugt mir an sich schon, ist aber gegenüber der EYC halt auchn ordentlicher Prügel am Rad.
In Ecken und in Senken rein ist die Ausleuchtung auch nicht so prall, selbst wenn man das Ding so hoch einstellt, dass man den Gegenverkehr tüchtig blendet.
Auf 2,5m breiten Radwegen mit beständigem Auf und Ab und Kurven seh ich damit jedenfalls nicht so viel mehr, dass ich mir die Leuchte nochmal reinschwenken würde und in halbwegs unbekanntem Terrain mit immer mal wieder Fragen à la 'hier musses doch gleich rechts irgendwo reingehn' ist man auch aufgeschmissen.
Da lob ich mir weiterhin und immer wieder meinen Burner.
Der streut gewaltig nach oben und zur Seite, was oft als Verschwendung anmutet, aber dafür kann man auch auf leicht abschüssigen und mit rund 30Klamotten attackierten 90°-Knicken aufm alsphaltierten Wirtschaftsweg sicher sein, dass nicht plötzlich doch noch irgendein unbeleuchteter und unsichtbarer Fusgänger ausm Nichts auftaucht, wenns mit Schräglage am ungünstigsten wär zum Bremsen.


Jooo, und dann ist mir neulich beim Umschalten meiner Telefon-Kamera auf QR-Code ein Hinweis aufn Bildschirm geflattert, der ein paar Neuigkeiten verhiess.
Wie es freilich so ist: ich habs nicht wirklich gelesen*, nur am Rande wahrgenommen, dasses ne neue Kamerafunktion fürs Dunkle gibt.
Ok, ok;- als ich die viertens ausprobieren wollte, kam wieder ein Hinweis, dass ich das Goodie als In-App-Kauf lösen müsste oder die Pics nur mit Wasserzeichen speichern könnte.
Nun gut, der Akku war so gut wie alle und dort aufm Acker kein WLAN, und ausserdem ging das Wasserzeichen auch nicht weg, nachdem ich daheim meinen Obulus für LowLightPLUS abgedrückt hatte.
Aber für in stockfinstrer Nacht mitm iPhone aus der Hüfte geschossen...

http://s26.postimg.cc/4lxvwpgsp/IMG_9806.jpg


PS: ein Wasserzeichen ist für mich was anderes...:-((

*) PPS: Adam and Eve were the first people not to read the Apple terms and conditions

Icey
12.02.2016, 08:50
PS: ein Wasserzeichen ist für mich was anderes...:-((


Na bei Apple muss alles etwas größer sein. ;)
Vielleicht meinten die aber auch ein Meerzeichen. :Cheese:

sybenwurz
14.02.2016, 20:14
Na bei Apple muss alles etwas größer sein.

Die Grösse ist mir an sich wurscht, aber ein Wasserzeichen ist für mich hauptsächlich nicht deckend. So siehts aus!


Nachdem ich gestern an sich schon ne Runde Laufen gehen wollte, aber erst nicht dazugekommen bin unds dann so schiffte, dass ich keinen Bock mehr hatte dazu, kam die Aktion heute dann dran.

http://s26.postimg.cc/44yw51ow9/IMG_9884.jpg


Wieder 5km ummen See, kein Ruhmesblatt, aber vielleicht krieg ich auf die Tour ja die 100km bei 100/100 noch voll...

Dann hab ich den Fehler gemacht, ins elterliche Ambiente vorzudringen, weil ich auf neutralem Boden was bei Amazon nachgucken wollte.
Die erste Frage ob ich was essen wolle, konnt ich noch leichten Herzens verneinen, nur hab ich dann den Pott mit den Schweinelendchen gesehn und schon wars nach vier Tagen vorbei mit 5Wochen Fastenzeit und Starkbierdiät.
Immerhin hatte ich ne tolle Unterlage für die am Nachmittag geplante Radltour.

Lange hatte ich das Gefühl, sie würde ins (Regen-)Wasser fallen, aber nachdems nur aussah, als würds jeden Moment wieder anfangen zu kübeln, bin ich dann halt doch los.

http://s26.postimg.cc/jt03bu4i1/IMG_9896.jpg


Getränke lässt der gute Mann
zuhause
wenn er nicht dran denken kann

Gut, dass ich extra mit dem Rad gefahren bin, wo ne grosse Flasche reingeht
Und mir nen riesen Kübel Saftschorle gemischt hatte.

http://s26.postimg.cc/6dd2mdw09/IMG_9897.jpg


Das Panaroma kennen wir noch ausm Sommer, da war ich aber mitm Crosser unterwegs.

Und zwar wegen solcher Wege

http://s26.postimg.cc/ihwxh3ya1/IMG_9900.jpg


Ok ok, irgendwo hatte ich was von ner Trailabfahrt gelesen, die kam dann auch (und hätte auch ein Volli gerechtfertigt), aber der Buckel ist von derartig vielen Wegen und Trails überzogen, dasses durchaus auch zivilere Abfahrten gegeben hätte.

http://s26.postimg.cc/kxyquygcp/IMG_9901.jpg


Witzisch: als ich hier wieder unten angekommen war, hab ich mich erstmal ein bisschen orientiert.
Die Singletrails runter hatte ich nur im Augenwinkel gesehen, dass ich nicht auf der vorgegebenen Route bin.
Jetzt so im Stand bemerkte ich, dass vom Einstieg in den Trail zu meinem Standpunkt die Route ne kerzengerade Linie war.
Da hat der Typ, der sie erstellt hat, garantiert oben das Gerät vom Lenker genommen und in die Tasche gesteckt, wo es keinen Empfang mehr hatte (sowas solls früher tatsächlich gegeben haben, erinnere ich mich), ums nicht zu verlieren, hahaha.
Da gabs vor einigen Jahren einige Garmingeräte bzw. die dazugehörigen Halter, wo die Käufer ab und an mal zweie davon gekauft haben, weil sichs Gerät vom Halter gelöst und in irgendwelche Bergesschluchten verabschiedet hat...

http://s26.postimg.cc/dltapey4p/IMG_9902.jpg


Nu war dann aber langsam die Luft raus, auch wenn sich mein ultimatives Multifunktionsdingens bombensicher angedübelt am Lenker aufhielt.
Erstens Hunger und vorallem Durst (ich hab zwar die Schweinelendchen mit Sosse und Nudeln verputzt, aber nix dazu getrunken, ich Hornochse), zweitens wurds allmählich dunkel und drittens fings nu, am weitesten von zuhause entfernt, an zu seichen.
Keine krassen Aktionen mehr, aber eben halt auch ne Stunde Fartzeit bis heim.
Und weils nicht reichte, bin ich dem geschmeidigen Pfad am Bach entlang gefolgt.
Und der Bach war in den vergangenen Tagen dank üppiger Niederschläge zumindest einmal übers Ufer gekrochen.
Und ich musste mich natürlich unbedingt durch den Schlick durchwühlen und -rödeln.
Und an genau der Stelle, wo man dann bis zum Knöchel im Wasser steht, den Fuss runtersetzen.

sybenwurz
20.02.2016, 17:56
Jahuu, irgendwie beginn ich mich grad zu ängstigen, dass dieses Wochenende sich nicht so lang anfühlt wie das letzte.
Das war ja gigantisch.
Freitag hatte ich vor, nochmal nen Bulli voll Geraffel aus meiner ehemaligen Werkstatt zu holen, kam aber nur bis Würzburg.
Diesem Versuch ging bereits einer ne Woche vorher voraus, der allerdings frühzeitig abgeblasen wurde, weil ich Freitagabend feststellte, dasses mir nen Bremsbelag von ner Bremsbacke gerissen hatte, als irgendwann im Winter mal die Bremse festgefroren war.
Gut, dass ich nachgeschaut hatte!
Das Wochenende ging dann dafür drauf, die Bremsbacken hinten zu erneuern und weils so schön war und ich so früh fertig, hab ich den Wohnwagen noch hergezerrt, in den Hof geschoben und um die Ecke gehoben.

Wie auch immer. Nach zwo Drittel aufm Weg nach Würzburg kommt ne Baustelle, und irgendn Hirnamputierter hat mich da zu ner Vollbremsung genötigt, als ich mit 80 angeflogen kam und er mit geschätzt 30Klamotten hinterm LKW ausschert.
N paar Kilometer später rochs etwas streng, so nach abgefackelten Bremsklötzen.
Ich dacht mir nix dabei und ausserdem, dass mans selbst eh nicht riechen würde, wenns die eigenen sind.
Normal überholt man dann ja nen LKW innerhalb von ein paar Kilometern, bei dems hinter der Felge am Glühen ist oder so.
Nu gingen aber 10, 20km rum und es roch immer noch nach angezogener Handbremse, also bin ich in WÜ auf die Raststätte raus und stelle fassungslos fest, dass die beiden vorderen und eine hintere Felge brühheiss sind.
Umkehren konnt ich dort eh nicht, also gings die nächste Ausfahrt raus und weil da direkt ein Pendlerparkplatz war, auf den drauf.
Auto hinten hochheben, Rad lässt sich einwandfrei drehn.
Vorne das selbe Spiel.
Weil ich vorne nix machen konnte im Finstern und auf die Schnelle, hab ich hinten die Bremseinstellung etwas gelöst, was zwar keinen Effekt aufs sich problemlos drehende Rad hatte, mir aber das Gefühl gab, wenigstens _etwas_ getan zu haben, ehe ich auf der andern Seite wieder auf die Bahn und heim gefahren bin.
Noch zweimal aufn Parkplatz, Felgen/Bremsen wieder kalt, grosses Mysterium.
Zuhause am Samstag Feststellbremse hinten wieder etwas strammer gedreht und Reparatursatz für die Bremssättel vorne bestellt.
Donnerstag eingebaut.
Hätts gern Mittwoch gemacht, da hats mich aber gesundheitlich in die Seile gewickelt mit Schüttelfrost und Gliederschmerzen, dass ich dacht, ich erleb das Wochenende gar nicht mehr, komischerweise war Donnerstag Morgen nach fast 12Stunden Schlaf alles wieder weg.
Seltsam.
Die Probefahrt am Donnerstag mit der frisch renovierten Bremse hab ich dann etwas ausgedehnt.
Bis Straubing, meine ehemaligen Stammtischlerkollegen mal wieder heimsuchen.
Grosses 'Hallo!', anschliessend schnuckeliges Übernachtungsplätzchen angesteuert.

http://s26.postimg.cc/hssucpzrd/IMG_9913.jpg


Besser als am Neujahrsmorgen, jedoch immer noch steigerungsfähig.
Zwischenzeitlich noch nen kleinen Meilenstein erwischt:

http://s26.postimg.cc/85pc306rt/IMG_9852.jpg


Lang lebe die lahme Krücke mit ihrem LäuftundLäuftundLäuft-Motor!

Nachm Einladen diverser Goodies, die ich hier nicht brauche, aber meinem Nachmieter im Weg stehn und noch nem Kaffee gings auch gleich wieder auf die Heimfahrt.
Gefühlt schon wieder zu spät, war ja Freitag, aber ich hatte ja die Sonnenseite der Bahn erwischt und konnte nun relaxt dahinbrummend sehn, wo ich mich die letzten Monate sonst Wochenend für Wochenend endlos dahingestaut hab.

http://s26.postimg.cc/vnr4v6u6h/IMG_9928.jpg


Nu ists halbe Wochenende rum, Auto natürlich ausgeladen und die Sachen überall verteilt, und, ich traus mich echt nicht zu sagen, mir wird etwas langweilig.
Es schifft und schifft und schifft, für morgen ists genau so angesagt, ganztägig 99% Regenwahrscheinlichkeit und grosse Mengen.
Scheisse, echt!
Würd so gern den Bulli packen und irgendwo draussen im Spesart pennen um dort morgen ne Runde mitm MTB zu drehn, aber das wird ne riesen Sauerei und maximal ungemütlich.
Steuer könnt ich natürlich machen oder wenigstens mal damit anfangen, aber da hab ich sowas von keine Lust drauf grad...:(

sybenwurz
21.02.2016, 19:42
Die Kurzweil, wie ich sie letztes Wochenende spürte, liess mich diesmal im Stich...:(
An sich hab ich vieles auf die Reihe bekommen, aber so richtig fett der Knaller wars gefühlt wirklich nicht.
War aber sicher auch etwas Lähmung durch das grottenschlechte Wetter dabei.
Mei, es ist geschafft, morgen endlich wieder arbeiten.
Gegen Mittag hörte der Regen entgegen aller Vorhersagen auf, leider etwas zu spät, um doch noch das MTB zu satteln.
Aber ne Runde Laufen durfts schon sein.
Dachte, es wären secheinhalb Kilometer, dann entpuppte sich die Runde aber als über 2km länger.
Auch gut, war knorke!
Fast daheim:

http://s26.postimg.cc/kx83n95xl/IMG_9936.jpg


Nur leider halt der Bach dazwischen und die nächste Brücke n paar Kilometer weg.

http://s26.postimg.cc/qwr9d61c9/IMG_9952.jpg


Stunden später kam sie langsam näher und irgendwann wars dann geschafft. Jetzt nur noch den ganzen Weg auf der andern Seite zurück...:Cheese:

sybenwurz
28.02.2016, 23:57
So, der Montagmorgen im Büro kann kommen, hier ist der bebilderte Rapport.

Erneut kleine Bewegungsfahrt nach Südosten.
Ebenso erneut den bewährten Übernachtungsort angesteuert.
Die Lage beginnt, sich zu verbessern.

http://s26.postimg.cc/wshipkp55/IMG_0022.jpg


Nachdem der Bulli bis zur Dachluke vollgepfropft nach Hause gekarrt (und dort ausgeladen) war, konnt ich mich den wesentlichen Dingen widmen.
Die Runde hatte ich so oder ähnlich neulich schon, allerdings heute etwas abgewandelt.

http://s26.postimg.cc/jcui04gnd/IMG_0050.jpg


Der Steg über die Schleuse wird zum Dreh- und Angelpunkt aller Aktivitäten, so wie es aussieht.

http://s26.postimg.cc/s1hn7jwax/IMG_0043.jpg


Glücklicherweise gibts abseits der Bundeswasserstrasse aber auch andere Perspektiven.

http://s26.postimg.cc/weg6pz51l/IMG_0047.jpg


Das erinnert mich an irgendne runtergekommene Bar neben irgendnem rumänischen Kaff so halb im Wald. Früher mal frequentiertes Ausflugsziel, heute n paar nicht sehr vertrauenserweckende Klappstühle und ebensolche Tische unter verblichenen CocaCola-Sonnenschirmen, daneben Holzkohlegrills mit Mitschis, den meisten eher als jugoslawische Variante Cevapcici bekannt und im Hintergrund plärrende Radiomusik:

http://s26.postimg.cc/3m9f6hxe1/IMG_0058.jpg


Wo schlanke Buchen ragen...

http://s26.postimg.cc/dkudsz6tl/IMG_0062.jpg

carolinchen
29.02.2016, 09:15
Brrr..... war es nicht zu kalt?
Ich bin am Samstag hier mit dem Mtb unterwegs gewesen und hatte wenigstens Sonnenschein.

sybenwurz
29.02.2016, 10:46
Brrr..... war es nicht zu kalt?

Schee woars nedd.
+/5°C und fieser Wind.
Hätte gescheiter Glühwein in die Trinkflasche statt Waldbeerengeschmacksplörre.
Oder wär Laufen gegangen.
Aber mei, muss mich langsam mal wieder auf dreistellige Kilometer-Trips hochhangeln, wenn ich die 170km in Hameln überleben will im August...

carolinchen
29.02.2016, 11:47
August das ist noch so lange hin !

sybenwurz
29.02.2016, 13:48
Kommt schneller als einem lieb ist, wenn man die letzten zwo Jahre nur Spazierfahrten mit 25km in vier Stunden gewohnt ist oder den Arbeitsweg mit 2x20km/Tag.
Das bringt einen nicht weiter, wenns mal länger geht und man den Hintern, Nacken oders Knie 5, 6 oder 7Stunden knechtet.
Bin froh, dass ich nu wenigstens den Umzug wirklich so gut wie hinter mir hab.
Ein Regal mit nem Motorrumpf und ne Stehleiter gälts noch zu holen, aber das eilt jetzt nimmer udn ich kanns mitm schnellen Pferd mal mitnehmen, wenn ich zum Radeln mit die Kumpels hinfahr.
Nu noch ein wenig rumschustern, bis im neuen Domizil alles richtig drin ist und passt, aber das geht nach und nach, da fehlen nicht jedes Wochenende zwo Tage, wo ich Möbel und Kisten schlepp und im Auto sitz statt zu Laufen oder Radeln.
Alles was jetzt noch kommt, kann ich machen wenn und wann ich Bock hab.
Gestern hatte ich die interessante Konstellation, dass ich zwar keinen Bock hatte, bei dem Drecksklima rauszugehn, aber noch weniger, was in oder an der Hütte zu machen.
Also aufs Rad...:Lachen2:

sybenwurz
06.03.2016, 23:10
Der heutige Ausflug war eher was fürn Kopf als für die Beine.
4°C und Regen, durch den ich bereits nach 3km klatschnass war, haben mich nach ner Stunde heimfahren lassen, als es mir dann doch zu kalt wurde.
Ok, wir haben März, aber die letzten Wochen waren alle ätzend und ich bin gespannt, ob das Wetter heuer nochmal besser wird.
Irgendwie hangel ich mich von Wochenende zu Wochenende und hoffe aufs jeweils nächste, dabei wirds Wetter immer mieser statt auch nur ansatzweise besser...:(

Dementsprechend hab ichs der Kamera erspart, ersäuft zu werden und bin bis auf das eine Bild durchgefahren.

http://s26.postimg.cc/k6lchc7rd/IMG_0091.jpg


Dacht mir eh, dass mans nicht sehen wird, dass es schüttete wie aus Eimern.

Icey
07.03.2016, 10:07
Irgendwie hangel ich mich von Wochenende zu Wochenende und hoffe aufs jeweils nächste, dabei wirds Wetter immer mieser statt auch nur ansatzweise besser...:(


Ich glaub da bist Du nicht der einzigste... :Blumen:
Aber angeblich solls ja ab Mittwoch endlich besser werden.

Stefan
07.03.2016, 13:56
Ich glaub da bist Du nicht der einzigste... :Blumen:
Aber angeblich solls ja ab Mittwoch endlich besser werden.

Ich weiss ja nicht, was Ihr habt, aber die paar Wolken bringen mich nicht um ;)
http://www.run-power-fun.de/20160307.jpg

KSS91
07.03.2016, 14:27
Ich glaub da bist Du nicht der einzigste... :Blumen:
Aber angeblich solls ja ab Mittwoch endlich besser werden.

ANGEBLICH :D
Bei uns liegt wieder Schnee !

sybenwurz
07.03.2016, 23:36
Hier Aprilwetter, gegen Abend immerhin mild, bezogen auf die Jahreszeit.

Ich hab ja verschiedene Wetterapps;- ich nutze sie aber an sich nicht mehr.
Die Vorhersagen gehen derartig auseinander, das ist teilweise abartig. Dabei ists leider so, dass nicht immer eine bestimmte falsch liegt und ne andere richtig. Es hat mal die eine, dann wieder irgendwann ne andre recht (oder liegt am nächsten dran).
Früher hatten wir halt die Wettervorhersage, die stimmte immer, nur eben nicht immer das angegebene Datum.
Ich finds interessant, dass wir da kein Stück weitergekommen sind mit all unserer Technik und grösserer Erfahrung.

Stefan
08.03.2016, 08:33
Früher hatten wir halt die Wettervorhersage, die stimmte immer, nur eben nicht immer das angegebene Datum.
Ich finds interessant, dass wir da kein Stück weitergekommen sind mit all unserer Technik und grösserer Erfahrung.

Ich habe eher den Eindruck, dass es eine deutliche Verbesserung im Laufe der Jahre gab.
http://www.spiegel.de/wissenschaft/natur/bild-1052076-893894.html

sybenwurz
08.03.2016, 08:49
Traue keiner Statistik, die du nicht selbst gefälscht hast...:Cheese:

Ich glaube, der Unterschied zwischen Realität und Wahrnehmung liegt daran, dass der Mensch Temperaturen nicht einschätzen kann aber sieht obs wolkig oder sonnig ist.
In letzterer Hinsicht (Temps) mag die Vorhersage genau sein, wenn halt sonnig angesagt ist, was offenbar schwerer vorherzuberechnen ist, es dann jedoch bewölkt ist, merkt man das deutlicher als wenn diese Vorhersage richtig wär, die Temperatur aber drei Grad daneben läg.

sybenwurz
20.03.2016, 17:53
http://s26.postimg.cc/jsvjlmrm1/IMG_0236.jpg


Jaa, also eigentlich kann man schon sagen, dasses hier ganz schön ist...:Lachen2:

TiJoe
20.03.2016, 17:58
Na ja, schön ist relativ... ;)

sybenwurz
20.03.2016, 22:46
Das Bild täuscht ein wenig.
In Echt ist der Ausblick da oben sehr eindrucksvoll, die Anfahrt (mitn Rad!) lässt Judiths Haltung zum Ruhrgebiet echt nachvollziehen, wobei sie noch meint, wir hätten die richtig geilen Ecken noch gar nicht gesehen.
(Also, eigentlich hat sie eher gesagt, wir hätten nur die Ätz-Gegenden durchradelt)

Naja, schaumermal. Wir haben ja noch etwas Zeit hier, aber was wir da anstellen hängt natürlich auch gut vom Wetter ab. Und das ist nicht so wirklich der Bringer.

Schleichfloh
21.03.2016, 21:57
Und wenn du erst mal ins Neandertal rein schaust....das ist nicht soooo weit weg vom Ruhrgebiet aber fast wie bei dir vor der Tür :Huhu:

speedskater
21.03.2016, 22:46
In Düsseldorf/Neuss ist Sybenwurz natürlich auch immer willkommen.:Huhu:

crazy
21.03.2016, 23:02
Aachen ebenso, mit mehr Zeit sollte sich das ein oder andere schicke Eckchen finden lassen. ;)

sybenwurz
21.03.2016, 23:28
...:Lachen2:

Ich/wir wollte/n mich/uns nicht generell durchs Forum hangeln, aber danke für die Angebote.

sybenwurz
22.03.2016, 22:59
Ja, so, hier: war cool mal wieder n paar Gesichter hier (und anderswo) einzusortieren.
Und obwohl (oder gerade wegen? meilenweit von dem entfernt (Ausgangspunkt war Paris...!), was an sich geplant war und dann noch dank maximaler Flexibilität querbeet von allem was, wars ziemlich sahnig.
Die Anfahrt nach Essen war relativ schnell und easy erledigt.
Statt unterwegs noch irgendwo rumzustochern, sind wir direkt zu bellamartha (ich muss mich jetzt echt beherrschen, sie nicht 'Mutter Beimer von TS.DE' zu nennen, aber irgendwie käms schon hin im positiven Sinne) und haben da nicht lang gefackelt, sondern uns auf ihre Feuerstühle verteilt und sind zum Tetraeder gegurkt.

http://s26.postimg.cc/o2np3vuq1/IMG_0300.jpg


Dann hats uns gelangt, war ja auch frisch, ausserdem hatten wir die Kräder alle ruiniert.
Der Roller hat kurz vorm Ziel die Waffen gestreckt, die KTM schon etwas zuvor ihren Ölinhalt ins Freie entlassen. Keine Gefangenen!

Nach köstlicher, selbstgebastelter Pizza und nem lustigen Spieleabend (da hab ich sonst ja an sich eher nedd so das Faible dafür, die Lütte aber schon, weshalb ich mich echt gern dafür hergeb), haben wir etwas an der Matratze gehorcht und sind nachm Frühstück per Rad zur Zeche Zollverein angerückt.

http://s26.postimg.cc/vhd0w9gll/IMG_0315.jpg


Komplettes Programm. Wie gesagt: keine Gefangenen.

http://s26.postimg.cc/9d2uzdsg9/IMG_0326.jpg



Etwas verwundert hat mich der Umstand, dass die Ausstellung(en) dort eher weniger mit der Arbeit (in) der Zeche selbst zu tun hatte(n). Wir fanden neben ner Foto-Ausstellung übers Ruhrgebiet von 1928-1933 nen Querschnitt durch (naja, fast) die halbe Menschheitsgeschichte in Exponaten, die Location dazu natürlich geil (grad für ne Nase wie mich, die ziemlich auf so aufgegebene Industrieanlagen steht), wenngleich zwecks Begehbarkeit (und Sicherheit fürs Publikum) soweit zerstückelt, dass der ursprüngliche Zweck und Zustand nur noch erahnt werden kann.
Bissl Filmgucken am Abend, erneut Matratzenhorchposten und Montag in der Früh weiter.

War an sich schon drauf und dran, Aachen auszulassen, dann fragte s Kindl aber, wann wir schwimmen gehen würden.
Hüstel, nun ja... http://cheesebuerger.de/images/smilie/frech/c020.gif

Tagebau Gartzweiler lag aufm Weg, leider dank Tele nicht so weitläufig wie in der Realität wirkend, immerhin aber eindrucksvoll genug, das riesen Loch.

http://s26.postimg.cc/ps5z3fp6x/IMG_0336.jpg

http://s26.postimg.cc/4jsam0aq1/IMG_0337.jpg

sybenwurz
22.03.2016, 23:00
Eines durfte freilich nicht fehlen, wenn man in der Ecke eh schonmal ist:
Landschaftspark Nord in Duisburg.
Ich hab die 'Landschaft' ehrlich gesagt, nicht gefunden, beeindruckt waren wir dennoch.

http://s26.postimg.cc/otl0nemh5/IMG_0280.jpg

http://s26.postimg.cc/5al0rsd3d/IMG_0264.jpg

http://s26.postimg.cc/5oqy54mkp/IMG_0267.jpg


550Routen auf den paar Quadratmetern, Knaller!


In Aachen dann gleich der nächste Hammer:

http://s26.postimg.cc/qu6yuht8p/IMG_0344.jpg

http://s26.postimg.cc/4gz87osax/IMG_0341.jpg

Ok ok;- nach ner halben Stunde hatte s Kindchen die Schnauze voll;- Spassbad iss halt doch was anderes, aber da es eh neue Kletterschuhe brauchte und der Parkschein für n paar Minuten länger gelöst war, sind wir spontan bei crazyviech ne Ecke weiter vorbei zum Schuhe shoppen.


Urlaub ist Urlaub und wir wissen: zuhaus gibts immer was zu tun.
Deshalb haben wir darum auch nen grossen Bogen gemacht und uns n paar Kilometer vorher ne Übernachtung gesucht.
Bin erst erschrocken, als wir ins Zimmer sind, aber sie haben uns den Hunni fürs Nichtrauchen gottlob nicht berechnet!

http://s26.postimg.cc/9okbc58w9/IMG_0343.jpg

sybenwurz
22.03.2016, 23:02
Heute dann nochmal Urlaub@home.

Nach ner kleinen Eskapade mit den frischen Puschen in der Kletterhalle die nächste Kultur-Einheit:

http://s26.postimg.cc/rdc23rknd/IMG_0380.jpg


http://s26.postimg.cc/xenj62bex/IMG_0367.jpg


http://s26.postimg.cc/xfxgzhd8p/IMG_0372.jpg


http://s26.postimg.cc/u6j1t0p55/IMG_0375.jpg


http://s26.postimg.cc/vcn1rtdft/IMG_0376.jpg


Nu schiffts hier schon wieder, keine Ahnung, wo das hier noch enden soll.
Zum Glück darf ich morgen wieder arbeiten!

Icey
23.03.2016, 13:40
Schöne Tour. :)

Auf dem Tetraeder isses auch im August reichlich frisch. ;)

trialdente
23.03.2016, 16:16
War an sich schon drauf und dran, Aachen auszulassen, dann fragte s Kindl aber, wann wir schwimmen gehen würden.


Da hast Du aber gerade noch mal so die Kurve bekommen!



War meine Pflicht als Aachener das jetzt zu schreiben :Huhu:

sybenwurz
17.04.2016, 00:35
Alta Falta, Seite 3!
Nachdems im Zweit-(eigentlich derzeit eher Erst-)Blog nix Neues gibt, nehm ich doch gerne wiedermal diesen Hier...:)

Quasi über Nacht hab ich den Rest meines Geraffels ausm Süden hierher geholt.
Wenner nur schon ausgeladen und hier eingelagert wär...

Das neue (Elektro-)Rad war auch an Bord, ebenso mein Kanu, das ich ein paar Jahre, ääh, 'verliehen' hatte, man könnte auch sagen, auswärtig eingelagert.
Erfreulicherweise ist/war das n paar Meter neben nem neuerschlossenen Kletterfelsen inne Fränkische Schweiz.
Keine Ahnung wie ich das sagen soll, aber irgendwie beginnen die Schwerpunkte gerade etwas, aus dem Gleichgewicht zu geraten.
Natürlich bedrückt mich das nicht sonderlich, denn jedes Ding hat seine Zeit und Klettern ist saugut für die Stabi, mal ein Wochenende Paddeln bringt kaum jemanden um, nur manchen nen Muskelkater und für den Herbst nachm GFNY Hameln kann ich mir gut vorstellen, meinen Schwerpunkt wieder mehr aufs Laufen zu legen und mal wieder nen Halbmarathon aufn Kieker zu nehmen.
Darf halt nedd drüber nachdenken, dass ich die früher im Dutzend aus der kalten Hose mitgenommen hab, aber mei...
Wiederhole mich: jedes Ding zu seiner Zeit.

Heute geschmeidig unter der Frühstückseiche erwacht:

http://s26.postimg.cc/5y98wdu4p/IMG_0422.jpg


Sieht im im Vor-Frühling weniger freundlich aus als es war, vorallem merkt man dem Bild die Sonne nicht an, die zumindest da noch aufs Marmeladenbrot schien.

Morgen, also heut, steht Rennradeln an, aber das ist dann wieder mehr was fürn andern Blog, hm?!

sybenwurz
18.04.2016, 22:50
Flyer kaufen: check!


Jou, und das iss die Rodel:

http://s26.postimg.cc/hz8xlpmmh/IMG_0456.jpg


Krasse Überhöhung, da muss ich wohl nochmal bei.
Dummerweise hab ich nicht die Di2-Version genommen, ich Depp.
So kurz wie das Ding ist, wär sich da easy ein Rennlenker mit STI ausgegangen.
Und ja: Mädchenrad.
Sieht imho dynamischer aus als der Diamantrahmen.
Und total durchgeknallt: vorhin 5km mit 32er Schnitt gefahren, also Unterstützung nur beim Anfahren bis 25Klamotten und dann alles selbstgemacht, da zeigt die Restreichweite am Anfang 73km und am Ende 75 an. Das muss ich wohl physikalisch noch irgendwie aufdröseln, wie das geht...:-((

Harm
19.04.2016, 11:44
Jou, und das iss die Rodel:

http://s26.postimg.org/hz8xlpmmh/IMG_0456.jpg




Sybi das ist mit Abstand das unsportlichste und in meinen Augen hässlichste Rad, daß Du bisher gepostet hast.
Mein Kollege hat sich nen Stromer gekauft. Der ist wenigstens schnell, aber das Teil. :confused:

sybenwurz
19.04.2016, 17:46
Nun ja, hüstel, mein Traumrad ists nicht wirklich, aber ich kann damit leben, zumal es ja nicht mein Rad ist.
Die meiste Zeit wirds eh in der Firma aufm Ständer hängen und von Kabelsalat umkleidet sein.

Zuvor muss ich aber noch ein paar Modifikationen vornehmen, damit ich nicht hinten runterfall beim Reintreten, so hoch wie das vorne ist.
Und die Bremsen muss ich tauschen, rechts vorne, links hinten.
Nu ja, und dann halt so n bissl Getüftel in Sachen Elektrik...

sybenwurz
20.04.2016, 23:31
So, Lenker 12cm tiefer (Spacer raus und Lenker umgedreht, also nu gekröpft nach unten), also tatsächlich schon slightly unter Sattelniveau (wenngleich immer noch zu hoch...) und das Rentnerarschsofa runter und durch nen Fi'zi:k Aliante ersetzt.
Sieht kein Stück besser aus, aber seeeehr zweckmässig.

Ausserdem hab ich etwas Tuning betrieben und schaffs nu innerhalb der Ortschaft, an der erlaubten Höchstgeschwindigkeit zu kratzen. Natürlich mit Motor was andere (eventuell jedenfalls) auch ohne schaffen, aber mei, das Leben ist kein Ponyhof...
Ausserdem ist das genau der Einsatzzweck, dem ich bei Pedelecs zustimme: dass Partner ungleichen Leistungsvermögens wieder miteinander radeln können...:Lachanfall:

Bremsen muss ich noch rechts-links tauschen, dann dürfen die Kollegen ran.

Buidln gibts bei Gelegenheit mal, wenn ichs endlich schaffe, tatsächlich in die Firma zu radeln. Die Blaue Banane steht seit zwo Wochen dort und ich schlepp jeden Tag Radklamotten mit, ums Auto dortzulassen und heimzuradeln. Dooferweise ist dauernd was anderes, wo ichs Auto brauch oder, hüstel, es einfach bequemer ist, NICHT mitm Rad zu fahren, auch nicht mitm Elektrorad.
Böse Welt!

sybenwurz
25.04.2016, 00:04
Ich schreibe mal hier weiter...

So, Lenker 12cm tiefer...

...und prompt klatscht der ins Oberrohr, kaum dass ne Satteltasche dranhängt.
Auf 3km Einkaufstour zwo Mal, das iss jetzt nicht so der Brüller.
Höher iss auf jeden Fall ma gar nix, wenn alle Stricke reissen, kommt ein Polster rum...


Der eigentliche Grund, dass ich mich hier rumtreibe ist, dass ich wiedermal spazierengefahren bin.
Nachdem das Wetter heute genau so schice war wie angekündigt, hatte ich zwo Strecken rausgesucht, um einfach die Beine zu bewegen.
Wobei eine davon schon ambitioniert gewesen wäre;- wenn eben das Wetter besser als erwartet gewesen wär.
Da es das nicht war, gabs die kurze Variante.

http://s26.postimg.cc/wulezcczt/IMG_0517.jpg
Anreise. Alles klar, nä?!


Immerhin wurds schlagartig besser, als ich ausstieg unds Rad auslud.

http://s26.postimg.cc/54otyeo5l/IMG_0527.jpg


Obwohl, das stimmt nicht ganz: es hörte nur auf zu regnen.
Die kurze Regenhose hab ich nachm ersten Anstieg ausgezogen, weils begann, drinnen feuchter zu werden vom Schweiss als draussen.
Unterwegs hab ich die Strecke noch etwas abgewandelt, weils ein paar Mal echt fies aussah und begann, zu tröpfeln, insgesamt bin ich aber weitgehend trocken geblieben.

http://s26.postimg.cc/ubzpynr9l/IMG_0536.jpg


Obwohl, das stimmt auch nicht ganz: zum ersten Mal seit seeeehr langer Zeit hab ich mal wieder den Trinkrucksack bemüht.
Ich mag das Ding an sich nicht, auf längeren Touren gehts schonmal gar nicht, neben eh schon 5-6kg auch noch zwo Liter aka Pi mal Daumen zwo Kilo Sosse aufm Rücken zu schleppen und ich weiss jetzt auch wieder, wieso ichs sonst nicht mag: beim Fahren hab ichs gar nichtmal gemerkt, aber dann im Auto aufm Heimweg merkte ich, dass die Hose am Bein klebt, weil der Drecksschnuller von dem Ding fröhlich vor sich hin gepieselt hat, immer schön aufs Bein.
Dabei ist da ein Wahnsinnsbrimborium drin und im Stand ists unmöglich, das Mundstück zu bewegen, da auch nur einen Tropfen abzuseiern. Aber kaum biste unterwegs, suppts wieder.

http://s26.postimg.cc/3zurt11op/IMG_0542.jpg


Und weils ab hier etwas beständiger bergrunter geht (einer der coolsten Downhills im Spessart sagt man, wobei ich das mangels Überblick nicht beurteilen kann, könnt aber gut sein, dass da was dran ist...!), hats auch direkt das Telefon aufm Vorbau noch mit Klebeplörre zugesabbert.
Das war lecker, dem Ding dann (ich hatte depperterweise den Wasserkanister daheim ausgeladen) im Auto Musik zu entlocken!

Ei gut, inne Bäckerei vorbei, ab in die Firma, n bissl für später dann vorarbeiten und direkt die kaffeemaschine anschüren:

http://s26.postimg.cc/de0pcthvt/IMG_0519.jpg


Wenn jemand ernstzunehmende Alternativen fürs Deuter Mundstück vom Trinkrucksackschlauch hat: ich bin grad offen dafür.

sybenwurz
01.05.2016, 23:39
Wochenende in meiner ehemaligen Heimat.
Konzert, Ausstellung nebenan, dazu ne kleine Rundreise, n paar Leute besuchen.
Und 'meinen' See.

http://s26.postimg.cc/lmqzgn7ih/IMG_0545.jpg

Irgendwann werd ich nachm Arbeiten mal eben da runterblastern, ne Runde planschen und hinterher heimfahren wie früher*...:Lachen2:



*) (nur dasses halt 315km weiter ist)

sybenwurz
03.05.2016, 09:15
Wenn jemand ernstzunehmende Alternativen fürs Deuter Mundstück vom Trinkrucksackschlauch hat: ich bin grad offen dafür.

Das war keine rethorische Frage, ich wär echt dankbar, wenn jemand sachdienliche Hinweise geben könnte.

http://s26.postimg.cc/4mxeh32kp/IMG_1478.jpg


Nachdem ich gestern wieder tüchtig das Bike-To-Work-Prgramm fortgesetzt hab und dabei nen Steilhang raufgekommen bin, den ich bisher technisch für unfahrbar hielt, muss ich wohl etwas an meiner Fahrtechnik feilen und die kurzzeitig bereitstellbare Maximalkraft ein wenig steigern.
Die Kollegen scharren derweil mit den Hufen, mir mal auf den Zahn zu fühlen, sind aber natürlich besser ausgerüstet, beispielsweise mit Zweitakku für unterwegs.
Da verzicht ich dankbar drauf, auch wenn ich selbst etwas mehr leisten muss, nur hat die Rodel jetzt halt gleich mal gar keinen Flaschenhalter vorgesehen und es gibt somit keine Alternative zum Trinkrucksack.

crazy
03.05.2016, 09:28
Das Raussuppen bekommst hiermit

http://sourceoutdoor.com/de/hydration-zubehor/17-magnetic-clip-trinksystem-ventil

gelöst; gibt's auch von anderen Herstellern, aber wennst markentreu bleiben willst- Source baut ja für Deuter- schaut des besser aus.

Mit Magnet auf dem Brustbandl kommst a) immer schnell und gut an den Trinkrüssel dran und b) was nicht runterhängt, läuft nicht aus. ;)

Für alles super, einzige Kontraindikation: Herzschrittmacher. Da ist'n Magnet, dauerhaft auf der Brust getragen, vielleicht nicht das Gelbe vom Ei.

:)

sybenwurz
03.05.2016, 23:28
Gute Idee, über 'Hochlegen' hab ich auch schon nachgedacht.
Muss ich mir evtl. für Donnerstach was basteln.
Und ggf. nachm Trinken wieder Luft in den Schlauch blasen auch auf die Gefahr hin, dass ich dann erstmal ne halbe Stunde und trotz Sauerstoffmangel nuckeln muss, bis wieder was kommt...

Habt ihr das Source-Zeug im Laden?
Sind ja bald wieder Ferien und meine Kletterschuhe sind nu langsam auch ziemlich durch...

crazy
04.05.2016, 09:17
Sollten wir, jo, gucke sonst gleich eben nach.

Alternativ, wenn es schnell gehen muss und die Ansprüche eher gen Funktion als gen Optik gehen: Duct Tape und 2 Neodyms. ;)

sybenwurz
10.05.2016, 23:45
N Abend!
Genialerweise iss heut n kleines Packerl vom Crazyviech mit nem frischen Schnuller drin für die Trinkblase gekommen.
Hat mich direkt dran erinnert, dasses Zeit wär, die Pulle ausm MTB vom Sonntach zu ziehen und dem Spülzeuch zu überantworten...

Die Bürste für den Trinkblasenschlauch hab ich indessen immer noch nicht gefunden, was ggf. auch stark daran liegt, dass ich noch nicht wirklich ernsthaft gesucht hab. Naja...

Sonntach auf den letzten Metern:

http://s26.postimg.cc/9fqyxm5l5/IMG_0681.jpg


Heut war derweil mal wieder Klettern angesagt. Morgens so in der Halle mit ziemlich viel Fritz-Kola und ehe ich mich versah, hatte ich nen Date für Abends&Draussen.
Die Burschen und Mädels waren Sonntag ja schon (heimlich) am Fels und hatten mir als Aufgabe gestellt, den Fleck zu finden, wo sie da zugange waren.
Dabei hab ich gestern inne Mittagspause mein fast neues Fahrrad im Wald 'verloren'.
Halt irgendwo hingestellt weils Gelände zu unwegsam war und ich schon zu Fuss Probleme hatte (vorallem mit meinen abgelatschten Laufpuschen), n bissl von Steinbruch zu Steinbruch vorgearbeitet und dann da, wo ich dachte, die Rodel geparkt zu haben, nix gefunden.
Nu gut, ne Stunde später hatte ich es wieder, n paar Abschürfungen, Bisse und Stiche mehr.
Was tut man nicht alles...?

Heut Nachmittag begann es dann tatsächlich zu schiffen und an sich hatte ichs Abendprogramm schon abgehakt, bin dann aber zum 'nur ma gucken' rausgefahren an die Pfeiler der ehemaligen Autobahnbrücke.
Ehe ich mich versah, durft ich noma zum Auto latschen und meine Klamotten holen, zum Glück hatte ich nachmittags beim Post-abgeben noch ne handvoll Exen ins Auto geschmissen und, keine Ahnung wieso, in der Firma nen Radhelm gegriffen.

http://s26.postimg.cc/kqtmlzcg9/IMG_0710.jpg


Hier beim Exenretten fürn Kollegen, ders nimmer bis zum Umlenker (ganz oben quasi) gepackt hat (wenn man weiter unten als ganz oben (wo feste Haken angebracht sind, bis dahin nimmt man die Zwischensicherungskarabiner mit rauf und hängt alle paar Meter ein Paar davon (quasi zwo Karabinerhaken mit ~12cm Stoffband dazwischen) in die Haken in der Wand ein) umkehren muss, kann man sein Geraffel, an dem das Seil hängt, ja nimmer mit runter nehmen).
Da die Strippe bis relativ weit rauf von oben kam, hab ich mich getraut, s Telefon noch in die Beintasche zu stecken.

http://s26.postimg.cc/lf2h4xb61/IMG_0696.jpg


Und hinterher n kühles Blondes, da bin ich fast ein bisschen sauer auf mich, dass ich mich hab anstiften lassen, weil ich ja noch mitm Auto heimfahren musste...:Peitsche:
Und warm war die Brühe dazu obendrein.

crazy
11.05.2016, 08:21
Schick schick, aber Du weisst schon, dass 'n Radhelm eher für seitliche und frontale Aufpraller konzipiert ist, während die Klettermütze offiziell die Bezeichnung "Steinschlaghelm" trägt?
Die Kühlrippen machen da so viel nicht aus, klar, besser als nix, aber... ;)

Kein Thema mit dem Schnuller, hab ja genug hier rumliegen.

sybenwurz
11.05.2016, 08:54
Schick schick, aber Du weisst schon, dass 'n Radhelm eher für seitliche und frontale Aufpraller konzipiert ist, während die Klettermütze offiziell die Bezeichnung "Steinschlaghelm" trägt?

Scho, ja.
Nutzt halt nix, wennst grad keinen anderen zur Hand hast (und ausserdem bisher zu knausrig warst, dir nen Kletterhelm zu kaufen für die paar Mal im Jahr, wosd draussen rumsteigst(und meist eh ein Rad, für dessen Verwendung ein Radhelm an Bord ist, dabeihast)).
Zur Ehrenrettung kann ich bestenfalls noch vorbringen, dass ich normalerweise ne Puddingschüssel mitnehm, wenns zum Klettern geht (so nen komplett geschlossenen Skaterhelm meine ich damit), ich war jedoch noch nie an den Pfeilern und hatte, als ich mittags die Exen zuhaus mitgenommen hab, nicht damit gerechnet, da nen Helm zu brauchen.
Dann kamen die Pics der andern, mit Helm, und ich hab in der Firma noch gegriffen, was da war.
Von Petzl gibts ja nen kombinierten Rad-/Kletterhelm für Kinder, aber der passte schon meiner Kurzen nicht, von mir gar nicht zu reden.

(Ha! Da fällt mir grad ein, dass in Regensburg im Laden entweder ein solcher noch rumliegt, den ich für ne Bekannte besorgt hatte, oder die Kohle dafür...)

Gunter
12.10.2016, 01:27
Irgendwie so seltsam still hier :( :Huhu:

sybenwurz
12.10.2016, 23:33
Ja, und jetzt haste zudem den Fred noch von Seite 4 (oder?) wieder ausgegraben.
Naja, vielleicht kann ich mich neben allem, was mit Triathlon nicht das Mindeste zu tun hat demnächst mal motivieren, den Faden wieder aufzunehmen.
Wächst sich aber auch ein bisschen zu nem zeitlichen Problem aus bzw. resultiert daraus, dass ich so viel unterwegs bin, dass ich keine Motivation mehr hab, lang Bilder zu sortieren und irgendwo hochzuladen.
Essen, pennen und wieder los.
Schien mir die letzten 5Monate aber auch eher kein Problem gewesen zu sein...:Cheese:

Gunter
13.10.2016, 00:40
Sorry, fühl dich zu nichts gezwungen:Blumen: War halt nur immer sehr unterhaltsam.

Guru
13.10.2016, 09:55
:Blumen: War halt nur immer sehr unterhaltsam.

Fand ich auch.

sybenwurz
01.11.2016, 23:52
Ich nehme mal die Wiedergeburt der Kante als Anlass, hier n paar Zeilen abzusondern.
Ich will jetzt nicht vollmundig verkünden, den Blog im grossen Stil wiederaufleben zu lassen, dazu hab ich aktuell einfach zu viele Zweifel.
Mit Triathlon hat das, was ich so anstell, ja seit ca. 2010 eher nix mehr zu tun.
Bisher hab ich mich ein wenig damit über Wasser gehalten, dass ich, mal mehr und mal weniger, zumindest geschwommen, geradelt oder gelaufen bin, aber das funktioniert halt mit nem Schwerpunkt auf der Kletterei auch nimmer so wirklich. Vier-fünf Mal Klettern die Woche, Laufen dieses Jahr geschätzt null, Schwimmen (würds eher Planschen nennen) maximal einmal im Seedammbad, glaube aber, da war ein Weihnachtsmarkt im Spiel, also war das wohl eher schon letztes Jahr, Radeln ist natürlich immer noch ne ernsthafte Fortbewegungsart, aber was ich da so anzettle, ist eher nicht der Rede wert. Hatte ich ja im Vorbereitungsblog zum GFNY Germany in Hameln schonmal breitgetreten.

Was mich im Speziellen ankekst ist die Ungewissheit, wieso ich eigentlich _was_ mache.
Für mich oder um hier Bilder zu posten oder irgendwelche Weisheiten loszuwerden?
Grad im Hameln-Vorbereitungs-Fred hat sichs manifestiert, dass ich tatsächlich ne Radausfahrt hinkriege, ohne Bilder zu machen. Weils (mir) eben ums Unterwegssein geht, darum, draussen zu sein und nicht darum, hier den Selbstdarsteller zu spielen.

Nachdem ich nach anderthalb Jahrzehnten wieder meine Zelte hier errichtet und daher wieder sehr viel mit Leuten zu tun hab, mit denen ich nicht unwesentliche Teile meines Lebens gemein habe, bleibts natürlich nicht aus, sich mit denen über gemeinsame Tage und Aktionen auszutauschen. Dabei wurde mir zunehmend klar, dass aus diesen Zeiten zwar nicht wirklich viel Bildmaterial vorhanden, aber umso mehr im Herzen hängen geblieben ist.
Ich will nicht behaupten, dass ich hier nun dadurch meine Mitte gefunden hätte und das nun alles wäre, was mir 15Jahre abging;- im Gegenteil, ich wär lieber morgen als nächste Woche wieder weg, aber unterm Strich erscheint mir das persönliche Erleben und Nacherleben zunehmend wichtiger und wertvoller als in einem unpersönlichen Internet mit ein paar persönlich Bekannten (und unendlich vielen Unbekannten) ne handvoll Bilder zu versenken, Belanglosigkeiten des Alltags zu wichtigen Neuigkeiten aufzublasen und stündlich im Emailaccount zu spechten, ob das irgendjemandem, den das interessiert, nen Kommentar wert war.

Ein paar Mal hab ich tatsächlich überlegt, ob ich im neutralen Raum und unter nem tollen Titel nen Blog schreiben soll, vielleicht bei Instagram nen Account mache um mein bewegtes Leben zu bebildern, aber wozu?
Genau.
Who cares?
Ich scrolle lustlos die ganzen belanglosen Facebookposts durch, klicke bei allen möglichen Videos nach ein paar Sekunden auf 'Stop', weil mir der ganze Bullshit, den mir Zuckerberg in meine Blase lässt, einfach die Zeit nicht wert ist und geh lieber ne Stunde früher heim, um mit Kumpels um die Häuser zu ziehn oder übers Wochenende in der Fränkischen (Schweiz, wer damit sonst nix anfangen kann) zu campen und ein paar von den 11432 Kletterrouten dort zu schnupfen oder einfach nur im Allgäu, weils grad schifft, anderthalb Tage vom Hotelbalkon zu gucken.

Jungs, Mädels, ihr merkt woher der Wind weht.

Aber wie auch immer, ich hab heut The Edge geschnappt, nachdem ich gestern noch die Bremsleitung hinten verlängert hab und das System hinterher tatsächlich zu entlüften war (hatte an sich kalkuliert, dass die 'Pad Contact'-Einstellerei wieder die Waffen streckt und mir Sram daher und weilse keine Ersatzteile mehr haben, ne neue Bremse schickt) und bin mal n paar heimische Trails rippen gegangen, nachdem die letzten Wochenenden eher ne Anfahrt per Bulli erforderten.

https://s26.postimg.cc/du3v11rk9/IMG_2268.jpg


Der Herbstwald machts möglich. Obwohl (oder gerade weil) mir das endlose Gedrehe an den Farbreglern ja eher nicht so taugt.

https://s26.postimg.cc/qa0kuskw9/IMG_2275.jpg


Das ist eben so n Ding: die Runde bin ich die letzten 15 Monate keine-Ahnung-wie-oft schon gefahren, habse in allen Varianten fotografiert;- ich denk mir, das Internet ist zwar geduldig, aber Pi mal Daumen wird der ein oder andere doch gähnend die Hand vor den Mund halten und dann den Browser schliessen...

https://s26.postimg.cc/ad1sy2si1/IMG_2291.jpg


https://s26.postimg.cc/koe5qqk7d/IMG_2297.jpg


Beine leer, Magen leer, Hände au und noch ne dreiviertel Stunde bis zum Date in der Kletterhalle.
Da hilft nur noch n Energiedrink aus Milch und Kakao mit nem Zuckerschock. War angeblich Vanillepudding mit Himbeerschlonze, hat aber weder nach dem einen noch dem andern geschmeckt. Mei, was soll man erwarten...

https://s26.postimg.cc/cdnr55z9l/IMG_2259.jpg

bellamartha
02.11.2016, 09:06
Lieber Herr sybenwurz,

ich würde mich sehr freuen, auch weiterhin ab und zu von Dir zu lesen, auch wenn ich Deine Gedanken gut nachvollziehen kann und teilweise absolut teile.
Ich würde Dich hier sehr vermissen.

LG
Judith

ThomasG
02.11.2016, 09:19
Lieber Herr sybenwurz,

ich würde mich sehr freuen, auch weiterhin ab und zu von Dir zu lesen, auch wenn ich Deine Gedanken gut nachvollziehen kann und teilweise absolut teile.
Ich würde Dich hier sehr vermissen.

LG
JudithGeht mir genauso, auch wenn ich in seinem Thread schon länger nicht mehr gelesen habe.
Auch den letzten Beitrag habe ich erst einmal nur kurz angelesen.
Ich wollte eigentlich längst schon auf der Piste sein - deshalb nur angelesen.

Das Internet hat hohes Suchtpotential.
Auch wenn die Auswirkungen oft eher sehr harmlos sind.
Wir halten uns dann auch noch alle ständig gegenseitig ab davon Distanz davon zu gewinnen.
Früher musste ich öfter die Gedanken unterdrücken, dass ich meinte wahrzunehmen zu welcher Zeit hier und auch anderswo wohl die meisten da sind.
Zu dieser Zeit bin ich nie da einfach schon mal aus Mangel an Gelegenheit und weil ich nicht so oft da bin wie andere.
Außerdem habe ich, wenn ich da bin oft genug Abwechslung und Zeitvertreib.
Manchmal frage ich mich, ob der ein oder andere nicht manchmal die Düse ein bisschen geht, er könnte man richtig Ärger bekommen, wegen der Zeit, die er hier ist.
Und dann denke ich mir, Mensch der muss sich aber sicher fühlen.
Wenig später dann woher willst Du das wissen.
Man kann sich erst in einem Menschen richtig hineinversetzen, wenn man eine Weile in seinen Schuhen (das andere Wort kann ich nicht schreiben und ich will nicht googeln danach) gewandelt ist.
Herr Sybenwurz ist ein sehr interessanter Mensch und er versteht es vorzüglichst zu schreiben und ich habe ihn sogar schon zweimal leibhaftig erlebt :Blumen:.

So jetzt geht`s aber zum Laufen.

Angenehmen Tag allerseits :-)!

Thomas

Stefan
02.11.2016, 09:27
....

Guter Beitrag! Mich haben Deine Bilder nie gelangweilt.

Mit der ForumsID 13 verabschiede ich mich nach knapp über 10 Jahren mit knapp über 3333 Beiträgen als aktiver User.

Grüsse
Stefan

Foto von einer Wanderung am Wochenende auf unseren Hausberg Niesen:
http://www.run-power-fun.de/emj-ts.jpg

TriVet
02.11.2016, 09:34
Lieber Herr sybenwurz,

ich würde mich sehr freuen, auch weiterhin ab und zu von Dir zu lesen, auch wenn ich Deine Gedanken gut nachvollziehen kann und teilweise absolut teile.
Ich würde Dich hier sehr vermissen.

LG
Judith

hier genauso.
ab und an schöne bildchen zu gucken sowie neue und alte gedanken eines wachen geistes zu lesen finde ich spannender als zb die wattmesser-prozente der freaks..

Jimmi
02.11.2016, 09:48
Ich lese auch immer mit! :)

Eber
02.11.2016, 12:23
Sybie, dein Wort hat für mich immer Gewicht ! - :Huhu: -- es muss nicht mal ums Radtechnische gehen, solange es nicht ums Training geht :Lachen2:

sybenwurz
02.11.2016, 12:25
Mit der ForumsID 13 verabschiede ich mich nach knapp über 10 Jahren mit knapp über 3333 Beiträgen als aktiver User.

Na das geht aber mal gar nicht!
:Peitsche:

Gunter
02.11.2016, 14:23
Ich scrolle lustlos die ganzen belanglosen Facebookposts durch, klicke bei allen möglichen Videos nach ein paar Sekunden auf 'Stop', weil mir der ganze Bullshit, den mir Zuckerberg in meine Blase lässt, einfach die Zeit nicht wert ist.....


Mir gehts ähnlich.....und deshalb ein Grund mehr, deinen Blog nicht sterben zu lassen.:Cheese:

sybenwurz
11.11.2016, 23:56
Ja, die Damen und Herren, da sieht man mal wieder, wie schnell man doch wie lang nix mehr geschrieben hat.
Montags so ne Art Stammtisch, Dienstag Klettern, Mittwoch im Prinzip das Gleiche, nur als Kurs, Donnerstag an sich auch, nur halt ausnahmsweise stattdessen mal Frankfurt gejettet um Arne in der Sendung beizustehn und schon ist das nächste Wochenende da.
Keine Zeit gehabt, geschirr zu spülen, Essen meist 'on the fly' und obwohl mich das miese Wetter an sich total dazu gerissen hätte, nicht gelaufen und nur einmal mitm Rad in die Firma, elektromotorisch unterstützt selbstverständlich.

Vielleicht fang ich mal an, das vergangene Jahr aufzuarbeiten.
Viel war ja nicht los. GFNY in Hameln, fertig. Über die bescheidenen Trainingssessions hab ich im dazugehörigen Fred berichtet.

Irgendwann im ersten Jahresdrittel traf mich fast der Schlag: schrieb doch tatsächlich die MTB-Gruppe des hiesigen Alpenvereins ne Tour in der Ecke aus, wo ich früher sehr oft mitm Motorrad mein Unwesen getrieben hab und schon lange lange lange mal wieder hinwollte.
Meine Straubinger Stammtischlerkollegen waren schon häufiger mal wieder mit der Enduro in den Westalpen unterwegs, ich hab mir das immer verkniffen;- verboten ist verboten und ich seh da keinen Grund, es mir schönzureden, dennoch dort rumzufahren.
Im Gegensatz zu manch anderen lern ich meine Lektionen eben und die, bei der die Cops per Geländewagen (zum Glück) schneller waren als die mitm Heli, sitzt einfach.
Nach drei Stunden verhandeln in der Polizeiwache hatten wir die Strafe pro Nase von knapp tausend auf gut 80DM runtergehandelt, mussten für den Helieinsatz nix blechen und waren ne Erfahrung reicher.
Nachdem die Hefterln damals alle voll waren mit Touren da, war uns gar nicht klar, dass wir in nem Naturschutzgebiet unterwegs waren, geschweige denn, dass es in mehr oder weniger dem ganzen Gebiet verboten war, mitm Motorrad unbefestigte Strassen zu benutzen, von den Bergpfaden mal nicht zu reden.
Am Tag zuvor hat mir aufm Weg zum Königsgipfel, dem Chaberton, ein Panda 4x4 'die Vorfahrt genommen', was mich neben ner Kupplungsarmatur das Erlebnis kostete, da mal oben zu stehn.
Keine Ahnung, wie oft die Straubinger Kollegen da mittlerweile ungeschoren hochgefahren sind;- für mich ists -mitm Motorrad- seit der Geschichte Anfang der Neunziger tabu.

Klartext: da steht noch ne Rechnung offen. MTB aber, Biwaksack und ne Hartwurst.

Gut, und da steht nu also im DAV-Hefterl ne Tour da runter ausgeschrieben und dass noch Plätze frei sind. Nicht aufn Chaberton, Westalpen aber im weitesten Sinne und zum Wiedereinstieg erstmal absolut ok.
Absolut nicht ok dann dagegen das Anmeldeprozedere.
Obwohl sofort reagiert, kommt ne Woche später die freundliche Absage, aber dass ich immerhin auf Platz 1 der Nachrückerliste stünde.
Keeee...

Das Drama nimmt seinen Lauf;- einmal im Monat iss Stammtisch und nachdem ich da auch erst kurze Zeit teilnehme, hör ich mir sozusagen inkognito an, wie die Teilnehmerzahl rauf und runter geht und wart vergeblich auf die Benachrichtigung, dass ich nu doch dabei sei.
Logo geht mir das auf die Nüsse und wie erwartet, man hat ja ein feines Näschen, tut sich nix, so dass ich beginne, mir die Gegend mal genauer anzugucken.
Oberflächlich betrachtet sind die Informationen spärlich, nach ausgiebigem Bedienen von Google stelle ich jedoch verblüfft fest, dass es unter der Bezeichnung 'Chemins du Soleil' rund 1200km(!!!) MTB-Wege da unten im Haute Vercors zu geben scheint. Inklusive Internetplattform, buchbaren Touren, aber auch Tour- und Übernachtungstips zum selbständigen Nachfahren und ne Übernachtungsgelegenheit, die ich nach Studium des Tourberichts der Brüder vom DAV ewig gesucht hab, find ich, was fürn Zufall, in nem runterladbaren Begleit-PDF, dazu die Tour mehr oder weniger 1:1 als GPX-Download.
Honi soit qui mal y pense.
Mich freuts natürlich, 390Öre gespart die die aufgerufen hatten und erste Septemberwoche Urlaub eingetragen.
Bei meiner mittlerweile dreizehnjährigen, pubertierenden Zicke hab ich eh kein Abo mehr, also kann ich radeln gehn und der Plan steht.

Bis ein Kumpel, der im Juli Geburtstag und ein Haus in Madonna di Campglio hat, aus diesem Anlass dorthin einlädt.
Und zwar die ganze Firma.
Aus diesem Grund zieh ich mir bei outdooractive rein, was man in der kante da so anstellen kann und bin verliebt: Viertägige Klettersteigrunde in der Brenta.
Was für ein königliches Brett!!!

Nachdem es aussichtslos ist, die Firma ne Woche komplett zuzumachen, die Party daher flachfällt, knicke ich kurzerhand die Trans-Vercors-Geschichte und entscheide mich, im September stattdessen die Dolos mit viel Luft unter den Sohlen zu durchsteigen.

Ne Menge Zeug dabei, gut vier Kilo mehr als beim Radeln, dennoch der gleiche Rucksack und dann noch ne 3l-Wasserblase. Also unterm Strich gut 10-12kg am Mann statt 6 aufm MTB und dann alles zu Fuss und nix im Fahrradsattel.
Heidewitzka!

Anreise des Nachts, Parkplatz dort gefunden, wo die Tour zuende ist und mir grosszügig und trotz des schwer einzuschätzenden Tagespensums genehmigt, die 6km zur Talstation des Lifts, mit dem alles anfängt, zu Fuss zu gehn.
Dauerte ne knappe Stunde, zu deutsch, ich war schon durch, ehe es überhaupt losging.

12Schleifen abgedrückt, endlich mal Pause!

https://s26.postimg.cc/60p7yjft5/IMG_1401.jpg


Nen Trupp der Alpinschule Oberstdorf kurz vorm Einstieg zum ersten Klettersteig abgefangen, Klettersteigset angelegt, Helm auf und fix und ohne Pause weiter, ehe ich den halben tag hinter ner 10köpfigen Truppe hersteigen muss.

https://s26.postimg.cc/albedgzih/IMG_1407.jpg


https://s26.postimg.cc/lq4ychmmh/IMG_1417.jpg


https://s26.postimg.cc/3m1xruoy1/IMG_1419.jpg


Wir befunden uns mittlerweile auf knapp 3000m und nimmer so ganz wohl.
Ich nuckel zwar immer mal wieder an meinem Wassersäckchen und drück mir nach und nach unterwegs im Gehen einen der aktuell von mir favorisierten 'Hafervoll'-Riegel rein, aber im Nachhinein denk ich mir, hätte ich mich wohl besser gescheiter in der Höhe akklimatisieren sollen.

https://s26.postimg.cc/ns5fqqkll/IMG_1427.jpg


https://s26.postimg.cc/rfl6wsssp/IMG_1433.jpg

sybenwurz
12.11.2016, 00:05
Die Landschaft ist grandios, atemberaubend, und bis zur ersten Rast um die Mittagszeit seh ich eigentlich alles noch im grünen Bereich.
Bis dahin hab ich mir den Weg mit nem Vater-Tochter-Gespann geteilt, mal haben die die Markierung, an der ich vorbeigelaufen bin, gesehen, mal war ich schneller in irgendwelchen Kletterpassagen.
Wir hocken zusammen mit noch einigen anderen an einer Stelle, von wo sie zu einer näher gelegenen Hütte wollen, da aber grad mal Mittag ist, ich um Neun gestartet bin und entfernungsmässig die Hälfte bereits geschafft hab, überlegen sie, meine Route zu nehmen.
Ich bin derweil schonmal aufgebrochen und finde kurze Zeit später einen Hinweispfeil, der mein Tagesziel mit 4,5Std. Wegzeit ausweist.
KANN ja mal gar nicht sein.
Dachte ich.
Es kam aber noch viel dicker, weil nun ein Grossteil der gut 1200 Aufstiegs- und knapp 1300Abstiegsmeter anstand.


https://s26.postimg.cc/sj5b8rdft/IMG_1456.jpg


Müssig zu erwähnen, dass mir langsam die Gräten, und nicht nur die, wehtaten. Die Tour war eigentlich mittelschwer ausgewiesen, einerseits schwer für mich einzuschätzen, andererseits hab ich mit so einigen Leuten gesprochen, die meine diesbezüglichen Bedenken zerstreuten.
Jetzt kassierte ich die Quittung...


https://s26.postimg.cc/qa1hxjirt/IMG_1442.jpg


Die Bilder sehn alle so n bissl nach Nix aus, aber wennst da an ner 150m-Leiter hängst und da, wo die aufhört, sinds nochmal 200m bis zum festen Boden, lehnste dich einfach nicht mal nach Rechts und nach Links um zu gucken, wo die beste Perspektive ist.

https://s26.postimg.cc/r0u83bl55/IMG_1463.jpg



Dann kams natürlich, wie es kommen musste, und ich hab nen Abzweig verpasst.
Statt nem halbwegs brauchbaren Weg für die restlichen Meter zur Hütte gabs dann noch nen knackigen Klettersteig auf nem kleinen Umweg, der mich letztlich am oberen Ende eines gigantischen Geröllfeldes entliess, durch welches ich nach unten und auf der anderen Seite eines Bergrückens dann teilweise wieder rauf steigen musste.
Daylightfinisher auf der Langdistanz können NICHT mitfühlen, wie es mir ging.
Mein Schädel dröhnte (angenommenerweise von der Höhe), mir tat wirklich ALLES(!!!) weh.
Sowas hab ich noch nie erlebt und ich hab auch echt kein zweites mal Bock drauf.
Jeder Schritt, jeder Muskel, jedes Gelenk, alles tat einfach nur noch weh und endlich auf der Hütte angekommen, nach neun statt sieben Stunden, war ich nimmer in der Lage mich zu bücken um die Schnürsenkel aufzumachen.

Als die mir mein Bett zeigten, wär ich fast die Treppe nimmer runtergekommen (rückwärts gings dann halbwegs und unter erträglichen Qualen), mir war nur klar, dass ich mich bis zum Abendessen nicht hinlegen durfte, weil ich sonst nie mehr aufwachen würde.

So ähnlich wars dann auch nachm Abendessen, als ich gegen Acht in die Falle ging und bereits pennte, als mein Kopf das Kissen berührte.
Ohrstöpsel und Tigerbalsam unter der Nase (gegen akustische und olfaktorische Belästigungen) hätte ich mir echt sparen können, ich schlief wie ein Toter und zuckte bis morgens, kurz vor Sieben, als die andern aufstanden, nicht mehr.

Schon am Vorabend war klar: das geht nicht noch drei weitere Tage bei etwa gleichem Pensum.
Also Planänderung, Abstieg übern Wanderweg, die letzten Kilometer sogar so wie ursprünglich vorgehabt, und dann weitersehn, wenn ich am Auto war.

https://s26.postimg.cc/oxjsvnlc9/IMG_1471.jpg


https://s26.postimg.cc/b6fbtfweh/IMG_1499.jpg


https://s26.postimg.cc/dp10u4i4p/IMG_1547.jpg

sybenwurz
12.11.2016, 00:21
Gut, ersma abgehakt, aber was nun?
Isarradweg steckte mir schon länger im Kopf und rein zufällig führte ich ein geeignetes Rad im Handgepäck.

https://s26.postimg.cc/e62oiyeo9/image.jpg


https://s26.postimg.cc/hr35fx8ll/image.jpg


https://s26.postimg.cc/bxxot3mbt/IMG_1613.jpg


https://s26.postimg.cc/uc87x2ymh/IMG_1623.jpg


Nach ner super Übernachtung an nem genialen Plätzchen hab ich tatsächlich auch 30-40km durchgehalten, dann gings mir allmählich gehörig aufn Senkel, dass der die ganze Zeit auf oder direkt neben Bundesstrassen (307 und 13) verlief und vom Bach so gut wie nix zu sehn war.
In Lenggries bin ich daher umgekehrt, übern Walchensee zum Ausgangsort zurückgefahren und hab damit auch diese Geschichte abgehakt.

https://s26.postimg.cc/brfec9nt5/image.jpg


https://s26.postimg.cc/i05bjlart/IMG_1630.jpg



(Seh grad, dass die Bilder teilweise nicht angezeigt werden. Hoffe, das wird wieder. Nachdem ich grad die grosse Trommel für Postimage gerührt hab, sind die wohl mitm Kiel auf Grund gelaufen und kauen jetzt finanziell scheinbar aufm Zahnfleisch. Hoffentlich gibt sich das. Kein Bock, schon wieder 2500Bilder umzuziehn undn neuen Host zu suchen)

tofino73
12.11.2016, 09:10
Bayrisch Kanada. Genial

carolinchen
12.11.2016, 09:46
Ich hatte letztes Jahr ein Wandertour am Aletschgletscher, nix mit Klettern oder so und ich bin nach 7h Stunden ins Bett mit Kopfweh und ohne Essen- ich weiß wie es dir ging und da ist es sinnvioll nix mehr heraus zu fodern.
Am nächsten Tag habe ich auch nurr eine flache Wanderung gemacht:Lachen2: , zu der Anstregung kam wohl Höhe und nicht zu vergessen die Sonne dazu.
Ich bin auch leider viel zu untrainiert für sowas und dieses Jahr war es am Matterhorn ähnlich aber die Sonne verschonte uns und somit konnte ich noch abends ein Käsefondue einverleiben :Cheese:

drullse
12.11.2016, 11:12
Tolle Fotos, danke für den Bericht. Da kommt - trotz Traumwetter hier heute - Sehnsucht auf.

Gefallen hat mir:

Dauerte ne knappe Stunde, zu deutsch, ich war schon durch, ehe es überhaupt losging.

Der wahre Ausdauerathlet. :Cheese:

Guru
12.11.2016, 11:30
Die Bilder sehn alle so n bissl nach Nix aus

ich finde die Bilder klasse und Danke auch von mir.
Außerdem kann ich gut nachempfinden wie Du gefühlt hast. Bin im Sommer mit ner Gruppe übern gr. Möseler. Am Gipfel kam dann Sturm mit Hagel und Starkregen (gottseidank ohne Gewitter). Das war kein Spaß. Klettern würde ich auch gerne können.

soloagua
12.11.2016, 11:56
Schön, dass Du schreibst!:bussi:
Ich finde, ein bissle wenig Bilder :Cheese: :Cheese: :Cheese:
Komm, ein paar haste doch sicher noch? So eine tolle Tour !
Ich käm ja nie auf den Gedanken an einer Leiter hängend den Foddo überhaupt aus zu packen!

Sybi, Caro 3000 hm sind kein Pappenstiel: Die Höhenadaption spielt da schon ne riesen Rolle. Hätte ich so auch nicht gedacht. Für uns waren im Sommer die erste Stufe auf knapp 2000 ein Klaks. Wir wohnen ja schon auf 800. Aber für unsere Kollegen aus Köln kam schon das erste Kopfweh auf... ging aber auch schnell wieder.
Ob's am Trunk abends lag ? ;-)
Ok, auf 4000 gab's dann nur noch Tee und Wasser. Zumindest die ersten zwei Tage :Lachen2:

Dirtyharry
12.11.2016, 12:09
Hi,
schöne Berichte und Bilder.:Blumen:
Ich bin zwei mal im Jahr auf Jagt nach dreitausender;)
Als Geocacher findet man auf viele Touren und auf den Gipfel auch noch Dosen.

Gruß Dirtyharry

tierunernscht
12.11.2016, 18:39
Ich habe auch Kopfweh und bin gerade mal 30 mü Pazifik :Lachanfall:

Vielen Dank für die tollen Bilder und alles drum rum. Bitte weitermachen, egal was sonst so im Forum abgeht! Werde immer gerne lesen. :Blumen: :liebe053:

zappa
12.11.2016, 19:15
Nach ner super Übernachtung an nem genialen Plätzchen hab ich tatsächlich auch 30-40km durchgehalten, dann gings mir allmählich gehörig aufn Senkel, dass der die ganze Zeit auf oder direkt neben Bundesstrassen (307 und 13) verlief und vom Bach so gut wie nix zu sehn war.
In Lenggries bin ich daher umgekehrt, übern Walchensee zum Ausgangsort zurückgefahren und hab damit auch diese Geschichte abgehakt.



Du kannst aber von Lenggries mit dem Crosser schon an der Isar / im Wald bis zum Sylvensteinspeicher. Von dort am Sylvensteinspeicher entlang ( ... gut das ist wieder Strasse) und dann in Tirol weitgehend im Wald bis zum Achsensee, dann direkt am Achensee entlang und rein ins Zillertal. Von dort geht der Radweg an der Ziller entlang bis zum Talende, er heißt dann irgendwann sogar Georg-Totschnigg-Radweg. Ein Traum!

sybenwurz
12.11.2016, 19:55
Du kannst aber von Lenggries mit dem Crosser schon an der Isar / im Wald bis zum Sylvensteinspeicher. Von dort am Sylvensteinspeicher entlang ( ... gut das ist wieder Strasse) und dann in Tirol weitgehend im Wald bis zum Achsensee, dann direkt am Achensee entlang und rein ins Zillertal. Von dort geht der Radweg an der Ziller entlang bis zum Talende, er heißt dann irgendwann sogar Georg-Totschnigg-Radweg. Ein Traum!

Cool, danke, werd ich mir auf jeden Fall mal anschauen!
Ich kam irgendwann mal die Isar längs, als ich vor Jahren in Krün(?) zu ner Karwendel(?)runde gestartet bin und fand das an sich ganz neckisch da bis Scharnitz runter.
Auch das Stück an der Mautstrasse nach Vorderriss war (bis darauf, dassses mich abartig gefroren hat im Schatten) knorke, aber bis auf diese zwei Sequenzen kannte ich halt nix und weil ein Spezl irgendwann mal den Isarradweg 'gemacht' hatte, hielt ich das für ne gute Idee.
Bis nach Plattling (imho das hässlichste Kaff der Welt, naja, obwohl, aber wenigstens Deutschlands) wollt ich eh nicht und je weiter ich da entlang der ausgeschilderten Route neben Bundesstrassen herfuhr, umso stärker wurden meine Zweifel, dasses ne gute Idee sei, dass München in der Mitte meiner Gesamtroute lag und wie geschmeidig es sei, dann ausgerechnet dort, in der Grossstadt, auf Quartiersuche zu gehn.

Von daher fiels mir leicht, meine Pläne erneut zu ändern, Donnerstag meinen (Ex-) Stammtisch in Straubing zu besuchen und hinterher noch n paar Tage in der Fränkischen Schweiz anzuhängen.
So machte ich es dann auch.

sybenwurz
12.11.2016, 20:57
Obwohl ich den ganzen September Urlaub eingetragen hatte, wollte ich an sich nur wirklich nehmen, wenns Wetter taugte, um bestimmte Geschichten zu machen, die ich mir vorher ausgedacht hatte.

Ursprünglich hatte ich im Hinterkopf, nach ner Woche in der Firma die Geschichte mit den Chemins du Soleil noch durchzuziehn, aber erstens war grad kein Rad dafür vorbereitet und wärs in der zur Verfügung stehenden Zeit auch nicht geworden (vorallem den Forumslader.de einzubauen wär eng gewesen und Urlaub, um daheim rumzufrickeln, wollt ich nicht nehmen, weil die Zeit dann rum ist ohne dass wirklich was passiert ist) und zweitens war ich nach der Brenta-Episode so von Selbstzweifeln zernagt, dass mich mehr als die Haute Provence die Frage interessierte, ob ich tatsächlich so ne Wurst bin oder einfach ne unglückliche Fügung von Einzelaspekten dazu führte, dass ich mehr tot als lebendig auf der Alimontahütte ankam.

Also nahm ich den kürzesten Weg in den Alpenraum auf den Kieker, beobachtete die Wettervorhersage und suchte mir ein paar lohnende Kletter(steig)ziele im Allgäu.

Als die Begleitumstände passen sollten, buchte ich mir n ruhiges Hotelbett, legte mich nach der Arbeit auf die Bahn und erreichte kurz vor Mitternacht den Urisee, wo ich vor Jahren schonmal im Bulli übernachtet hatte.

http://s26.postimg.cc/hremwa021/IMG_1689.jpg


Für den Morgen hätte ich mir nämlich zunächst nen Trip zur Highline 179 (http://www.highline179.com/) vorgenommen.


http://s26.postimg.cc/i526qng09/IMG_1694.jpg


Das ist schon ein krasses Bauwerk, umsomehr wenn man draufsteht, das Ding wackelt wie n Lämmerschwanz und man sich denkt, dass 1000 Leute da drauf könnten und es das dennoch aushält.

Ich war früh dran, nicht früh genug, leider, aber das Ticket für auf die Brücke (8Öre) konnt ich noch am Automat ziehn, leider hatte ich weder passendes Klimpergeld fürn Parkscheinautomat noch nahm der Scheine. Und wie es der gefühlten(?) Geschäftstüchtigkeit unserer austriakischen Nachbarn entspricht, hätte er auch nix zurückgegeben.
Nu gut, wartete ich halt bis um Irgendwas-nach-Neun, dass sich die Damen vom Infocenter bequemten, aufzusperren.

Dann die 100hm hochgehetzt, auf die Brücke. Leider n bissl zu spät, ich musste warten, bis die Japaner hinterm Baum verschwunden waren.

http://s26.postimg.cc/h95pb76bt/IMG_1701.jpg


Es gäb noch das ein oder andere coole Pic, aber diese Penner von postimage.org haben zwar die komplette Plattform umgekrempelt, die Hochladefunktion bei nicht optimalem Internet ist aber genauso mies wie eh und je.
Dazu, und dann kotz ich mich halt vollends aus, geht Dragn n Drop nimmer, aber mei, nä?!

Die Brücke ist ganz witzig, die oben erwähnten Japaner trauten sich rund 20m raus, machten davon Bilder und kehrten dann um.
Somit war ich erstmal allein mit dem Bauwerk, bin ganz rüber, dort sassen zwo Alte mit ihren Hunden und feixten, dass ich mich wohl ganz rübergetraut hätte.
Aufm Rückweg kam mir noch ein ältliches Ehepaar entgegen, er klammerte sich ans Geländer, sie sich an ihn, aber bis ich zurück auf festem Boden war, hatte sie sich bereits bis zur Mitte vorgewagt während er sich immer noch da, wo ich sie passiert hatte, ans Geländer zu krallen schien.

Aber gut, weiter, war ja nicht unterwegs, um Brücken und ihre Besucher zu inspizieren.

Allerdings kam mir, als ich im Auto sass, der Gedanke, dasses doch ganz knorke wär, noch ne zweite Hängebrücke in dem Tag unterzubringen.
Also fix Planänderung und ab zu den Simms-Wasserfällen, dem Klettersteig dort und ner zwar nur halb so langen, jedoch nur wenige Meter niedrigereren Hängebrücke aufm Zustieg bzw. je nach Marschichtung Rückweg.
Dort war schon ein bissl mehr los (klar bei DEM Wetter), aber lucky me: im Klettersteig war ich mit noch jemandem allein zu zweit, die nächste Riege kam erst, als ich gerade ausgestiegen war.
Und hey, ich sags euch: das ist echt der Knaller wie das Wasser da mit Urgewalt unter den Seilbrücken tobt!

http://s26.postimg.cc/aedhlx13d/IMG_1755.jpg


Ich lass mich gerne belehren, aber unmöglich, das in Bilder zu fassen!
Und irgendwie habens die Brüder mit den Seilbrücken geschafft, dasses einem auf beiden gleich übel geht. Unmöglich, das Szenario da drunter auszublenden. Auf der oberen sinds ja nochmal gut 4-5m mehr an Höhe über dem brausenden Höllenschlund, dafür wankt die untere etwas mehr...:Cheese:
Ich mein, anderswo, wenn die Seile gepsannt sind, da läuft man halt rüber, da kann man easy peasy balancieren und die Hände nur wenns nicht anders geht an die Drahtseile tun. Da wackelt nix, sehr im Gegensatz zu hier, wo alle Seile mal eben lässige 20-30cm hin und her pendeln.
Und an sich halten wir uns ja alle für ne coole Socke aber da schaukelst dann so hin und her, du setzt einen Fuss v o r s i c h t i g vor den andern und denkst dir, dasses wohl very special wär, wenns dich da mitm Rucksack jetzt reinsenkelt und du (wie bei mir neulich in der Halle und dementsprechend ohne Rucksack) mitm Kopf nach unten hilflos rumbaumelst währendst so überlegst, wannst zuletzt den Hüftgurt zu- oder nachgezogen hast...

Ging aber alles gut, einmal aussen rum, einmal oben drauf, da gibts n kleines Aussichtspodest, dann Klettersteigzeug aus und 300m weiter hoch zu Utas Café. Kaffee und Apfelstrudel sind obligatorisch nach getaner Müh und Plag und Unrast.

http://s26.postimg.cc/donlx75xl/image.jpg


Interessanterweise ist die Holzgauer Hängebrücke wie erwähnt gegenüber der Highline179 gerade mal knappe 5m niedriger über Grund, dafür allerdings nur halb so lang und von daher auch etwas weniger spaktekulär.
Hindert aber scheinbar irgendwelche Affen nicht daran, sich gegenseitig beweisen zu wollen, wie wenig Furcht sie haben und dementsprechend darauf herumzuschaukeln. Ohne Hand am Geländer ists wegen dem natürlichen Geschwinge eh schon relativ schwer, rüberzukommen, aber mit diesen Idioten drauf schon dreimal nicht. Gut, dass deutlich angeschrieben steht, dass Schaukeln verboten ist.

sybenwurz
12.11.2016, 20:59
Höhenangst ist hier weniger das Thema;- seekrank darf man nicht werden...

http://s26.postimg.cc/4epqi9gax/IMG_1779.jpg


Aufm weiteren Runterweg hab ich dann noch die Quotenfrau getroffen:

http://s26.postimg.cc/416bi98sp/IMG_1790.jpg


Keine Ahnung, wo die überall längsgestiefelt (sic!) ist, viele Alternativen gabs in der Kante aber nicht.

Ja gut, auf der Anfahrt kam mir noch ein interessant aussehendes Objekt in die Quere, das ich retour unbedingt besuchen musste.
Kaffee, Spezi, n paar Wienerle als Snack: sehr geschmeidig... :Cheese:

http://s26.postimg.cc/s7gytdux5/IMG_1796.jpg


Dann also Quartiernahme im Alpenhof Reuterwanne, gutes Essen, mieses Internet, aber absolut ruhiger Schlaf und piccobello. Die haben mich weissgott nicht das letzte Mal gesehn.
Nur den Donnerstag muss ich nächstes Mal auslassen.
Weniger, weil der Donnerstag Kässpatznabend bedeutet unds sonst kaum was zu Essen gibt, sondern weil er mit Livemusik einhergeht.
Und dass Livemusik in diesen Gefilden nicht für ne Rockband steht, muss ich wahrscheinlich nicht erwähnen...



Naja, Freitag war der Friedberger Klettersteig, mit Erklimmen der, ääh, Schorfscharte, Schartschochen, ich muss echt jetzt nachschauen: 'Schartschrofe' heissts, dran.
Leider wars da nur heiter bis wolkig;- hätte ich geahnt, was Samstag am Salewa-KS auf mich wartet, hätte ich sofort getauscht, denn da spielt sich ja eh alles im Schatten ab ausserm Abstieg.
Ich hab eh noch mit dem Gedanken gespielt, weil der Friedberger mit Zu- und Abstieg ja schon n paar Kilometer ausmacht und auch die Höhenmeter in dem Bereich liegen, wo es mir zwo Wochen zuvor in der Brenta den Stöpsel gezogen hat.
So ein Szenario wollt ich nicht gerne nochmal haben, ums Programm die Tage danach wieder zu canceln oder ändern zu müssen.
Aber wie auch immer: gut 3Stunden raufmarschiert, Klettersteigset angelegt, Plastekappe aufn Kopp und los gehts.

http://s26.postimg.cc/4cjn0ngsp/IMG_1813.jpg


http://s26.postimg.cc/ol70mdg3t/IMG_1817.jpg

sybenwurz
12.11.2016, 21:01
Das Meiste ist, wenn man erstmal oben ist, eher vom Charakter einer Wanderung, stellenweise halt mit Seil als Handlauf oder so.
Die einzige, wirklich echte Kletterei sind die paar Meter zum Schartschrofen rauf.

http://s26.postimg.cc/7ypgdan61/IMG_1839.jpg


Der Abstieg ist dann auch wieder mehr ne Wanderung, das Klettersteigset hatte ich bereits abgelegt und dafür die Steckerln ausgepackt, mithilfe derer ich abwärtsstocherte.

http://s26.postimg.cc/jp3duofyh/IMG_1850.jpg


Hier gabs etwas mehr Betrieb als bisher, weils mehr oder weniger eben auch ein Wanderweg ist, der auf den (die?) Schartschrofen führt.
Wohlbehalten unten angekommen, gabs noch nen Imbiss im Adlerhorst, ehe ich die letzten Meter zum Parkplatz und beim Bulli angekommen mit diesem die Rückfahrt ins Hotel in Angriff nahm.

Samstag dann nachm nem ordentlichen Frühstück die dämlichste Eselei, die ich mir seit langem angetan hab:
September, Wochende und super Wetter, dazu einfacher Zustieg und insgesamt nicht allzu schwer: das muss man sich merken, dass man dann besser nicht den Salewa-Klettersteig besucht.
Im Tannheimer Tal war Almabtrieb, am Iseler -auftrieb...

http://s26.postimg.cc/cpg53u18p/IMG_1862.jpg


http://s26.postimg.cc/y0dp83jd5/IMG_1871.jpg


Wie an der Perlenkette aufgereiht hingen hunderte Gestalten am Seil.
Nachdem der Steig im Schatten liegt, war die komplette Mannschaft um mich rum nach ner Stunde Stop n Go (mehr Stop als Go mithin!) ausgekühlt.
Ein Gutes hatte die Geschichte allerdings: ich kam gut erholt am Gipfelkreuz an und konnte meine Körner aufm Abstieg verbraten.
Teil II und III hab ich mir dann geschenkt, der ganze Buckel wimmelte wie n Ameisenhaufen.
Dazugelernt!

https://s26.postimg.cc/4nnrrka15/IMG_1881.jpg


https://s26.postimg.cc/w8n2plp6x/IMG_1886.jpg

FMMT
12.11.2016, 21:14
Spannender Bericht :Blumen: :Blumen:

sybenwurz
13.11.2016, 14:06
Ja, im Grossen und Ganzen wars dann dann aber auch.

Bin schon am Tüfteln, wie ich in meinem bewegten Leben jetzt noch die tägliche Rennerei von 100/100 unterbringe.
Durch die Umzieherei voriges Jahr;- ich bin ja von September bis zum Jahresende jedes Wochenende nach Regensburg runtergegurkt und hab nach und nach meinen Krempel dort geholt- hat der Bulli etwas gelitten während er gleichzeitig wenig Zuwendung erhalten hat.
Neulich im Zusammenhang mit Hameln gabs ne kleine Havarie bezüglich Bereifung, der eine Vorderreifen kriegte nämlich ne Irrsinnsbeule.
Zum Glück wars ein Fernostreifen, der hat gehalten, während mir n Conti sicher komplett um die Ohren und der Bus in die Botanik geflogen wär.
Aber wie auch immer, damit war die Büchse der Pandora offen.
Ich hab versucht, das Ersatzrad zu montieren, damit war aber nix mehr zu wollen. Die Felge war so angerostet, dass sie nichtmal mehr auf die Nabe ging, der Reifen so lang so platt, dass er sich nicht mehr aufpumpen liess und innerhalb von 15Minuten die Luft verloren hat.
Das war aber nur die Spitze vom Eisberg, denn die Wiege, auf der das ersatzrad unterm Auto hängt, ist zweifach geschraubt, und eins der Gewinde ist mir direkt mal geschmeidig ausm Abschlussblech rausgerissen.
Mehr gewundert hat mich eigentlich, dass ich das andere aufbekommen hab, aber unterm Strich war klar, dass was passieren muss.
Die Angelegenheit ist mittlerweile behoben, die kleineren Baustellen, die dabei aufgetaucht sind, könen noch etwas warten.

Was dagegen pressiert, ist mein Wohnwagen.
Den hab ich teilweise restauriert, das ist ja alles Bullshit aus Pappe und Sperrholz da drin, der zusammengetackert ist und sofort die Waffen streckt, wenns an ner Dachluke mal reinsabbert.
Der zeitliche Knebel ist an sich, dass a) die TÜV-Plakette dieses Jahr noch die gleiche Farbe hat wie damals, als der TÜV abgelaufen ist und mir b) mein Ex-Nachbar, der ursprünglich meinen (Motorrad-)Anhänger kaufen wollte, mir nach nem halben Jahr eröffnet hat, es sich anders überlegt zu haben.
Platz hab ich hier nur für eins der Vehikel, Wohnwagen bin ich konstant am Hadern, verkaufen oder behalten und wenn letzteres, wohin damit (ich fahr damit ja nie irgendwohin mit dem Ding) und um ihn zügig fertigzumachen, müsst ich neue Reifen drauftun und noch ne Fensterscharnierleiste abdichten, wozu ich ihn aber bewegen müsste, weil er aktuell so im Hof in ne Lücke rangiert ist (war n halber Tag Schwerarbeit, den so reinzuschwenken, 'rangieren' suggeriert ja, dass das mitm eigenen Fahrwerk passiert wär), dass ich die betroffenen Fenster nicht aus- (und vorallem nicht ein-)hängen kann und an ein Rad nicht drankomm, jedenfalls nicht so, dass ichs abbauen könnt.

Nun ja, in lichten Momenten neige ich dazu, ihn fertigzumachen und auf nen Campingplatz in die Fränkische zu stellen, wo die Pegnitz vorbeifliesst und demnach noch mein Kanu ganz gut aufgehoben wär und ausserdem genügend Kletterfelsen in der Umgegend sind.
Dagegen spricht, dass ich allein weder beim Paddeln noch beim Klettern nen Stich mache und alle, die ich zur Beihilfe animieren kann, entweder dort schon fest wohnen, lieber in nem Hotel pennen oder aufgrund irgendwelcher Unvorhersehbarkeiten lieber nicht wegfahren, um bei eventuell miesem Wetter in der Halle zu klettern.

Ich sags euch, solche Unentschlossenheit lähmt.
Daher geh ich dann immer lieber Radeln um weiter drüber nachzusinnieren, anstatt zuzusehn, dass ich die Büchse fertig krieg.
Fakt ist nämlich: ich brauch beide Anhänger nicht.
Pennen kann ich im Bulli und selbst, wenn ich für den Wohnwagen nur nen Taussie kriegte, springt bei den durchschnittlichen Preisen in der Fränkischen ein Monat Übernachtung mit Frühstück raus.
Die Jahresmiete fürn Campingplatz nicht einkalkuliert...

Gestern war ich wiedermal von der Campingplatzlösung total überzeugt, heute wär ich am liebsten SOFORT und egal zu welchem Preise beide Anhänger los.

Und wenn ich jetzt nicht gleich seh, dass ich aufs Rad komm, wird das auch wieder nix, ohne dass ich mir aufm Heimweg den Allerwertesten abfrier wie letzte Woche.

ThomasG
13.11.2016, 18:59
Da hast Du aber schon einiges erlebt im September Herr Sybenwurz und Deinem Berichten und Fotos zu Folge, müssen das schon tolle Erlebnisse gewesen sein :-).
Es gibt nicht weit weg von der Fränkischen Schweiz eine Freizeitgruppe (Querbeet-Freizeit).
In einem anderen Forum war früher oft der Karl aus Erlangen und der hat mit dieser Gruppe viele Sachen unternommen:
Wanderungen, Hochgebirgstouren, Radtouren usw. usf..
Der Großteil ist schon etwas älter als wir, aber macht ja nix.
Da könnest Du mal schauen.
Entweder eine Tour mitmachen oder dort jemanden finden, der Lust hat mit Dir zu klettern oder zu paddeln.
Hier ein Link zur Seite der Querbeetler: http://www.querbeet-freizeit.de/

sybenwurz
13.11.2016, 20:38
Intrisant, wasses nicht alles gibt!
Aber ich hoffe, das ist nicht falsch rübergekommen: ich bin nicht auf der Suche nach neuen Freunden in der Ecke. Kennen tu ich da wahrlich genug und genau das ist ja die Krux: wenn ich mit denen was anstellen will, kann ich da auch pennen.
Vom Rest der Bande, die ich da mit hinschleppen könnt, fällt mir spontan nur einer ein, der aufm Camping dabei wär. Der Rest hats eher nicht so mit Selbstversorgung und Frühstück im Schneidersitz und selbst ich könnte, wenn ich nirgends sonst unterkäm (also bei Freunden, meine ich) immer noch fürn Zehner im Bulli campen statt s ganze Jahr n Wohnwagen dort stehn zu haben.
Zumals eben n klarer Cut wär, den Zigeunerwagen weiterzuhauen. Nicht noch ne Bastelstelle, nicht noch n Kostenfaktor, kein Zwang, alle naselang da hinfahren zu müssen und nachm Rechten zu sehn.
Ich hab an sich genug Baustellen, die mich, alle nur ein wenig, aber insgesamt halt schon deutlich, davon abhalten, andere Dinge zu tun, die mir lieber wären.
Und wenns nur das schlechte Gewissen ist, wegen irgend so ner Bastelei, die an sich nötig wär, daheimgeblieben zu sein, dann aber wegen
-Wetter
-nem Anruf, "kommste mit, ..."
-lieber Rad gefahren
-zu lang gepennt und irgendwelches zeug nimmer kaufen können, das nötig gewesen wär
nix gemacht zu haben.
:Kotz:

Buidln von der heutigen MTB-Tour gibbet auch wieder keine weil Postimage die Arbeitsaufnahme verweigert.
Sie schreiben zwar, dasse ihre Technik upgraden, aber nachdems gestern schon nicht funktioniert hat, krieg ich allmählich n Hals.

Immerhin eins geht:

https://s26.postimg.cc/f9ydmcfrd/IMG_2385.jpg


Nachdem ich abkürzen musste, da mich die Finsternis einholte, bin ich noch ein wenig mit der Stirnlampe unterm Zigeunerwagen rumgekrochen, hab den halb schräg in den Hof rangiert, so dass ich die Räder demontieren konnte und werd die morgen frisch abliefern, um sie frisch besohlen lassen.
So wie die Büchse grad steht, kann ich scheinbar auch die Fenster von der Scharnierleiste nach hinten rausschieben und diese somit neu abdichten.
Heidewitzka!

ThomasG
13.11.2016, 21:07
Intrisant, wasses nicht alles gibt!
Aber ich hoffe, das ist nicht falsch rübergekommen: ich bin nicht auf der Suche nach neuen Freunden in der Ecke. Kennen tu ich da wahrlich genug und genau das ist ja die Krux: wenn ich mit denen was anstellen will, kann ich da auch pennen.
Vom Rest der Bande, die ich da mit hinschleppen könnt, fällt mir spontan nur einer ein, der aufm Camping dabei wär. Der Rest hats eher nicht so mit Selbstversorgung und Frühstück im Schneidersitz und selbst ich könnte, wenn ich nirgends sonst unterkäm (also bei Freunden, meine ich) immer noch fürn Zehner im Bulli campen statt s ganze Jahr n Wohnwagen dort stehn zu haben.
Keine Bange - ich habe Dich wirklich nicht so eingeschätzt, als könnte es da einen Mangel an Freunden und Bekannten geben :-).
Es kam bei mir nur so an, als würdest Du im Prinzip schon ganz gerne öfter mal in der Fränkischen Schweiz in Deinem Wohnwagen übernachten und tagsüber da klettern oder paddeln und beides geht schlecht alleine.

Bei mir gibt es auch zu viel Ballast.
Auf die Dauer engt das sehr ein.
Schon besser, wenn man sich von Sachen trennt, wenn es sich herausgestellt hat, dass man das in der Vergangenheit letztlich eh kaum genutzt hat.

sybenwurz
14.11.2016, 09:08
Ei gugge, plötzlich ist auch ein Bild da, sehr im Gegensatz zu gestern.

Was einmal geht, geht auch zweimal!

https://s26.postimg.cc/tukieah1l/IMG_2383.jpg


https://s26.postimg.cc/ymp9sm5e1/IMG_2390.jpg


Irgendwie wars leider nedd so prall wie am Sonntag davor. Bissl diffus und ich bin auch erst relativ spät weggekommen, so dasses dann am Rückweg schon fast dunkel wurde, ehe ich heimkam.

https://s26.postimg.cc/46jcuhjux/IMG_2401.jpg


Gut, dass ich die wertvolle Beleuchtungspackung wieder einstecken hatte...:Lachen2:

deralexxx
14.11.2016, 09:44
Verklopp den Wohnwagen und steck die Euros und die gewonnene Zeit in den Bulli. Mit dem ist ganz Europa dein Campingplatz.

:Blumen:

Jimmi
14.11.2016, 09:58
Sowas hab ich noch nie erlebt und ich hab auch echt kein zweites mal Bock drauf.
Jeder Schritt, jeder Muskel, jedes Gelenk, alles tat einfach nur noch weh und endlich auf der Hütte angekommen, nach neun statt sieben Stunden, war ich nimmer in der Lage mich zu bücken um die Schnürsenkel aufzumachen.

Als die mir mein Bett zeigten, wär ich fast die Treppe nimmer runtergekommen (rückwärts gings dann halbwegs und unter erträglichen Qualen), mir war nur klar, dass ich mich bis zum Abendessen nicht hinlegen durfte, weil ich sonst nie mehr aufwachen würde.

So ähnlich wars dann auch nachm Abendessen, als ich gegen Acht in die Falle ging und bereits pennte, als mein Kopf das Kissen berührte.
Ohrstöpsel und Tigerbalsam unter der Nase (gegen akustische und olfaktorische Belästigungen) hätte ich mir echt sparen können, ich schlief wie ein Toter und zuckte bis morgens, kurz vor Sieben, als die andern aufstanden, nicht mehr.




Remember Wallis? Leukerbad? Plaine morte? Gornergrat? Ein ähnlich gezeichneter Jimmi schon nach dem ersten Tag? Und ein unbezalhbarer Sybenwurz, der mich bis ins Ziel nach Turtmann supportet hat. Ich hätte auch nicht darauf gewettet, dass ich Sonntag früh aufs MTB steigen kann.

Guru
14.11.2016, 10:49
sag mal, hattest Du schon immer ein Marin? Ich dachte Du hast ein Stevens.
Der Flaschenhalter ist aber eher suboptimal, oder? Zumindest gibt's Wasser mit Geschmack :Lachen2:

sybenwurz
14.11.2016, 13:29
Remember Wallis? Leukerbad? Plaine morte? Gornergrat? Ein ähnlich gezeichneter Jimmi schon nach dem ersten Tag? Und ein unbezalhbarer Sybenwurz, der mich bis ins Ziel nach Turtmann supportet hat. Ich hätte auch nicht darauf gewettet, dass ich Sonntag früh aufs MTB steigen kann.

Natürlich!
Ich erinnere mich aber auch an den Tag der Heimfahrt, und dass ich da ähnlich mies beinander war wie zuletzt am Morgen des GFNY in Hameln.

sybenwurz
14.11.2016, 14:02
sag mal, hattest Du schon immer ein Marin? Ich dachte Du hast ein Stevens.
Der Flaschenhalter ist aber eher suboptimal, oder? Zumindest gibt's Wasser mit Geschmack :Lachen2:

Puh, 'schon immer' ist natürlich nicht ganz zutreffend. Die 'Kante' (Wortspiel, es steht irgendwas mit 'Edge' drauf und die Össis nehmen das als Bezeichnung für KTMs)(womit ich zwar weniger am Hut hab, bin ja mehr so der Yamaha-Fanboy, aber mei) kam, ich denke 2012*, nachdem ich im Laufe von 2011 ein aktuelles Marin bestellt hatte.
An sich, um übern Winter damit in den Hecken zu wüten, aber irgendwann im Mai drauf entfleuchte dem Aussendienstler, dass die irgendn Bock geschossen hätten mit ihrer Bestellung und es keine 2012er Modelle gäb.
Das Angebot war unschlagbar (mit Fox-Gabel und -Dämpfer), ich hab erst gezögert, u.a. wegen dem Flaschenhalter, aber auch, weil mir die Optik an sich zu Downhill-lastig war.
Wegen der hab ichs dann aber letztlich auch genommen;- sieht einfach anders aus und verleiht dem Bock nen dynamischen Schwung.

Anfang 2015 hab ich die Kischd dann ausser Betrieb genommen, nachdem ich mir als Mitgift in Regensburg noch den Stevens-Rahmen bestellt hatte.
Einerseits sieht das Marin nur downhillmässig aus, hat nämlich nur 100mm Federweg, wws mir allerdings reicht. Andererseits fährt sichs total mies bergauf, weils sehr hecklastig ist.
Dies wollte ich mit dem Stevens, das 30mm mehr Hinterbaulänge hat, beheben.
Ich hab erfreulicherweise noch ein Modelljahr bekommen, wo ich alle Teile 1:1 übernehmen kann.
Dachte ich.
Tretlager, Gabel, Steuersatz usw. passten auch, nur halt, tja, die Rohloff nicht, weils ein dreidiensionales Ausfallende ist.
Und es passt mit Hängen und Würgen nur ne Halbliterflasche rein, also auch wieder ein Nogo.
Die Rohloff hab ich dann aus historischen Gründen in das Titanhardtail gesteckt: damit bin ich da unten in Niederbayern aufgeschlagen (damals noch so richtig mit Momentabstützung, Kettenspanner und so...) und nun auch wieder abgehauen.

Lange Nase, kurzer Sinn: mir fehlte das Marin, also hab ich dem Titanbolzen die Rohloff wieder entrissen und dafür, wie die Amis es grad an breiter Front vormachen, ne 1x11 von Sram spendiert (einer der Gründe zu diesem Schritt war dann auch, dass ich mal 27,5er Radln darin ausprobieren wollte ohne die Rohloff umspeichen zu müssen, die vertragen das ja nicht endlos).
Ne Bremse hat dann noch gefehlt, die fand sich in Form einer X0 hier im Forum und nu rollt 'The Edge' also wieder.
Und ich muss sagen, dass mir das Fahrwerk von allen Kisten, die ich hab und sonst so fahre, immer noch und wieder am meisten taugt.
Daher werde ich nu demnächst mal drangehen, die Schwinge zu verlängern. Die Ausfallenden sind beiderseits angeschraubt, daher werd ich mir dafür schlicht 30mm-Zwischenstücke fräsen lassen.

Stevens muss ich dann mal sehn, das ist ja ein komplettes Rad, für Alpentouren sicher knorke, zumals auch gut anderthalb Kilo leichter als das Marin ist. Aktuell kriegts nen Forumslader(.de) fest ins Sitzrohr bzw. die Sattelstütze eingebaut. Und weil ich dazu grad am Bohren war (Kabel muss ja irgendwo rein bzw. raus) und n halber Liter Wasser für ne Tagestour absolut nedd geht, kriegte es direkt noch nen zweiten Flaschenhalter à la Marin unters Unterrohr.
Wie man sieht hat die Trinkflasche ja nen Deckel, davon hab ich ein paar auf Halde, damit langfristig sichergestellt ist, dass ich langfristig nicht ausm von Kuhdung vollgeseierten Schnuller nuckeln muss.

Bez. Wohnwagen hab ich heut auch Nägel mit Köpfen gemacht und den Ende November fürn TÜV angemeldet. Ausserdem die Felgen zum Reifenwechsel weggebracht.
Wenn das Ding also wieder auf eigenen Rädern und nimmer auf wackeligen Böcken steht, kann ich mal drunter und die Wasserschläuche austauschen.
Um die Räder abbauen zu können, musste ich ihn eh etwas anders hinrangieren, so gehn nu auch die Fenster raus und ich kann die Scharnierleiste neu abdichten.
Dann kann er nämlich auch auf der Strasse stehn, wenn er neu TÜV hat und mir niemand ein Fleckerl aufdrängt, um ihn hinzustellen.
Bis er weg geht, meine ich. Heute bin ich ja wiedermal auf dem Trip, beide Anhänger möglichst schnell verkaufen zu wollen...:Cheese:
deralexxx hat das ja ziemlich richtig erkannt...:-((


*) Edithchen meint, tatsächlich, n paar Tage vorm Alpencross kam die Hütte (http://triathlon-szene.de/forum/showthread.php?p=766927#post766927)

sybenwurz
27.11.2016, 19:55
Jooo, torannanaa, was machmer da...?

Den Novembertermin fürn Wohnwagen-TÜV krieg ich aufgrund übermässiger Trägheit wohl kaum noch gebacken.
Gibt schlimmeres, zumal ich mich entschieden hab, das Ding hinterher zu verkaufen.
Vorigen Samstag (also nicht gestern) hab ichs tatsächlich gepackt, die Fensterscharnierleiste mit neuer Dichtpampe wieder anzudübeln, danach wars Wochenende aber wirklich gelaufen. Untypischerweise war das Drecksding nämlich genietet und nicht wie normal angeschraubt.
Ich habs leider verpeilt, mir rechtzeitig Verstärkung zu organisieren, denn 15 Blindnieten auf einmal gehn brutal auf die Unterarme.
War froh, dann noch das Lenkrad vom Bulli halbwegs halten und drehn zu können, denn ich wollte ja noch in die Kletterhalle, wo Wettkampf war.
Da gabs dann die nächste Breitseite.
Es wäre nicht so, dass ichs nicht 100% sicher geahnt hätte, aber was meine Kurze in den Flossen hat, ist gewiss nicht das iPhone von mir, dass sie hartnäckig vorgibt, immer noch zu benutzen:

https://s26.postimg.cc/ni3kmhuq1/IMG_2414.jpg

Keine Ahnung, wann das Ding zuletzt in irgendnem WLAN eingebucht war, aber mir war natürlich schon klar, wozu sie ein gmail-Konto brauchte (um im Google-Playstore einzukaufen) oder beispielsweise wieso in den schon vor nem halben Jahr per Mail verschickten Screenshots vom iPhone in der linken, oberen Ecke, wo normal der Netzbetreiber steht, stattdessen 'SIM fehlt' angezeigt wird.
Naja gut, ich konnts mir grad noch verkneifen, ihr das Foto (auf dem tippt sie grad ne SMS an mich, sie wusste ja nicht, dass ich 3m über ihr steh...:Cheese: ) vor ihrem nächsten Einsatz zu schicken um ihr die Konzentration ein bissl zu versauen, ausserdem fiel mir ein, dass ja bald Weihnachten ist und da so ne Überraschung aus der Hüfte geschossen sicher auch gut ankommt... http://cheesebuerger.de/images/smilie/froehlich/a020.gif

Aber gut, lassen wir dieses unerfreuliche Thema, der Niederbayer sagt 'wer zoihd, schafft o' (frei übersetzt 'wer bezahlt, bestimmt die Regeln'), davon werd ich bei Gelegenheit Gebrauch machen und damit ist die Geschichte erstmal vom Tisch.
Mit Radeln war Sonntag jedenfalls wegen der Blindnietaktion nix, selbst dienstags beim Klettern ging noch weniger als eh schon...

Freitag lustige 'Weihnachtsfeier' mit n paar Leuts vom Klettern, da gabs im Vorfeld auch n paar Episoden, wegen denen ich gespannt war, wie der Abend so läuft.
Mit manchen erlebste ja was, wennst mit denen unterwegs bist, bei manchen brauchts das gar nedd, da reicht ne WhatsApp-Gruppe um Bände über sie füllen zu können.
Aber gut, war ganz ok, wenngleich ich mich Samstag deutlich angeschlagener fühlte, als mein Zustand, als ich heimfuhr, dies hätte vermuten lassen.

Reichte noch zum Aufräumen (kann nachteilig sein, die Location zu stellen) und n bissl Werkeln am Zigeunerwagen, und da mit frisch erneuerten Wasserschläuchen zum ersten Mal seit weiss-gar-nedd-wie-lang wieder fliessendes Wasser ausm Hahn zu haben, könnt fasst meinen Entschluss, das Ding zu versemmeln, wieder ins Wanken bringen.

Der Abend brachte dann nen Adpfenzmarkt, ne Rindswurst dort undn Weihnachtsbier als Nachtmahl und ein frühes Ende, um endlich, endlich, endlich, mal wieder wirklich früh in die Falle zu kriechen.
Ich war die ganze Woche platt wie ne Flunder, dacht an sich, Freitag wären um Zehn schon alle zuhause, stattdessen gings bis weit nach Mitternacht und ich hatte noch ne knappe, halbe Stunde Heimweg.
Soviel zum Thema 'früh ins Bett'.

Dafür hatte ich heut früh genug ausgepennt, um nicht wieder beim Radeln in die Dunkelheit zu geraten. Auch was wert!

https://s26.postimg.cc/7xr4yuea1/IMG_2438.jpg
(Das sieht ein wenig danach aus, als sei es nicht von den DIMB-Trailrules gedeckt, aber da ist tatsächlich ein Weg...)


https://s26.postimg.cc/y7c7hn07d/IMG_2448.jpg


https://s26.postimg.cc/wczczwd6x/IMG_2432.jpg


Letztlich hab ich dann doch etwas abgekürzt, weil ich erstens am Anfang eines ziemlich sahnigen, jüngst erst entdeckten Trails vorbeikam, den ich dann unbedingt runterrauschen wollte, und zweitens überkam mich, das kommt auch in ner Dekade keine drei Mal vor, voll die Lust auf nen heissen Kakao (oder das, was die Mehrheit darunter versteht, also Pulver aus der Tüte angerührt in heisser Milch).
Dass ich ne lange Radhose mit so nem fetten Windelpolster angezogen hatte ohne drüber nachzudenken, kam auch noch hinzu, damit war das Schicksal der Tour dann besiegelt.

Dafür hau ich jetzt gleich nochmal zu nem kleinen, nächtlichen Ausritt ab;- iss ja sicher auch ganz nett.

sybenwurz
08.12.2016, 13:43
Mal wieder Zeit gewesen für nen kleinen Nightride.

https://s26.postimg.cc/aanzm6i15/IMG_2514.jpg


Alles schön und gut, aber der Industrieromantik entflieht man hier im Wald auch dort nicht, wo keine rauchenden Schlote oder Autostrassen sichtbar sind.
Flugzeuge, Züge und Strassenverkehr mit speziell der Autobahn drücken selbst dem hintersten Winkel noch ihren Stempel auf und auch im Spessart muss man schon gut überlegen, wo man hin fährt, wenn man seine Ruhe haben will und Abgeschiedenheit sucht.

Ausserdem ist mir eingefallen, wieso ich seit Jahren keine Lust mehr auf Nightrides oder sonstige, nächtliche Aktionen im Winter hatte: weil ich keinen Ofen mehr hab, an dem ich mich nach meiner Rückkehr aufwärmen kann.
Nett, wenn dank Zentralheizung die Butze konstante 20 oder 22°C hat, angenehm, wenn man sich auf den Kasten von der Nachtspeicherheizung setzen kann, aber alles kein Vergleich zum bullernden Holzöfchen, auf den man grad noch den Glühweinpott aufgesetzt hat.

Dirtyharry
08.12.2016, 14:13
Mal wieder Zeit gewesen für nen kleinen Nightride.



Ausserdem ist mir eingefallen, wieso ich seit Jahren keine Lust mehr auf Nightrides oder sonstige, nächtliche Aktionen im Winter hatte: weil ich keinen Ofen mehr hab, an dem ich mich nach meiner Rückkehr aufwärmen kann.
Nett, wenn dank Zentralheizung die Butze konstante 20 oder 22°C hat, angenehm, wenn man sich auf den Kasten von der Nachtspeicherheizung setzen kann, aber alles kein Vergleich zum bullernden Holzöfchen, auf den man grad noch den Glühweinpott aufgesetzt hat.

Da hast Du recht.😎
Hilft nur noch die Badewanne. 😜
Aber Glühwein in der Badewanne😏

Gruß Dirtyharry

sybenwurz
08.12.2016, 23:38
Hilft nur noch die Badewanne. 😜
Aber Glühwein in der Badewanne😏

Glühwein in der Badewann geht.
Hinterher biste dann halt richtig durch.

Bloss: das geht hier mangels Badewanne nicht.
Ein Irrtum wie der, dass ich eventuell mit Elektrospeicheröfen ganz gut klar käm, war jener, dass ich bisher ne Badewanne für ihren eigentlichen Zweck, zu Baden natürlich, bestenfalls einmal im Jahr (wenn überhaupt) genutzt hab und daher der Meinung war, auch ganz drauf verzichten zu können.
In dem Fall stimmt das auch (während mir beim Thema Nachtspeicherheizung das Kotzen kommt), aber selbst, wenn ich im Bad mehr hätte als ne Dusche, ist ne Badewanne kein Ersatz für nen geilen Holzofen.
No way!

Eber
08.12.2016, 23:50
Mit Glühwein in der Wanne würde ich garantiert im Wasser einschlafen.

hanse987
09.12.2016, 01:03
Darf man fragen, was du für eine Lampe am Bike hast? Sorry wenn es schon mal behandelt wurde.

sybenwurz
09.12.2016, 08:23
Hm ja, die Lampe gibts an sich nimmer. Baute n Kumpel von mir, hier (http://www.enduro-stammtisch.de/funzl/funzl.htm) ist sie vorgestellt.
Problem mit dem Ding ist einerseits, dass sie heller ist als die teuerste Lupine, er aber argumentieren muss, wieso sie mehr kostet als irgendwelche billigen Chinadinger, die nichtmal wasserfest sind, und zum andern, dass die Bauteile mehr oder weniger ausm obersten Regal stammen und in den geringen Mengen, die er (siehe erstens) benötigt, einfach zu viel kosten.

Falls aber jemand mitliest, der so n Ding hat und nen Halter benötigt: da gibbet nu wieder ne Lösung.
Ne 3D-gedruckte Wiege, die die Lampe aufnimmt und mitm Halter von GoPro verwendet werden kann.
Imho ne recht pfiffige Lösung, den GoPro bietet ja über Lenker-, Helm- und Brustgeschirrhalter ne ziemlich breite Palette an, die somit auch mit der Leuchte genutzt werden kann.

sybenwurz
11.12.2016, 16:12
Ja Leute, wieder einen Schritt näher am Wahnsinn.
Und das Unfassbare ist geschehen: der Flyer ist kaputt!
An sich ein Ding der Unmöglichkeit, nahezu.
Nu steht er mal ne Woche in der Werkstatt, nachdem das Display nen Kommunikationsfehler mit der Batterie anzeigte.
Legte sich irgendwann wieder, konkret war der Fehler nach ca. 20x Ein- und wieder Ausschalten weg, dafür wurde die Batterie immer schön voll angezeigt.
Telefonat mit Flyer gab n paar Hinweise, aber mangels Test- und speziellem Ladegerät für tiefentladene Lithiumionenakkus war neuer Handlungsbedarf entstanden, nachdem ich weisungsgemäss den Akku ratzeputz leer gefahren hatte.

Dann kams natürlich wie es kommen musste: die Rodel war a) aufm Montageständer bei mir daheim und hatte dazu nen speziellen Schnellspanner implantiert und b) war hinten der Schnellspanner für die Befestigung meines Anhängers drin.
Nu hab ich das zwar gesehn, als ich die Möhre im Bulli zum nächsten Händler karrte (die 300km nach Rgbg. woher wir sie von meinem Ex-Chef hatten, waren mir dann doch etwas zu üppig), dachte aber, dass ich beide Schnellspanner die paar Tage nicht bräuchte.
Hahaha...
Also: gestern aufn Crosser gehockt und die 12km durch die Wallachei rüber nach Hessen geritten, die Schnellspanner austauschen.
Jou, und nu kommen wir zum einleitenden Satz zurück, weil mir schlagartig klar wurde, dass das wieder einer der Punkte ist, die mir da einfach fehlen: da unten in Bayern in meinen Landnestern waren eigentlich alle Besorgungen geile Touren von mindestens n paar Kilometern durch Wälder und/oder Felder, hier isses total banane und wird zur Gewährleistung höchstmöglicher Schmerzfreiheit auf der Durchreise mitm Auto erledigt, bestenfalls, wenn mal noch was fehlt, kurz vor Ladenschluss und weil die Dose bereits verräumt ist, mitm Rad die paarhundert Meter zum Supermarkt die Strassenschlucht runter.
Da entstehen halt nicht übermächtig viele Bilder und wenn, dann könnt mans unterm Vorzeichen 'Industrieromantik' abhaken, also ganz klar eher nedd so meins.

Also, da muss man schon etwas suchen, oder eben halt so ne Geschichte wie gestern mitm Schnellspannertausch anzetteln.
Das hat sich allerdings auch wirklich gelohnt.

https://s26.postimg.cc/59ddt7009/IMG_2522.jpg


Könnt jetzt natürlich schreiben 's Gersprenztal hinten raus', aber das würde ne Romantik vorgaukeln, die es einfach nicht gibt. 400m breit Felder, eingegrenzt von Wald, in der Mitte der begradigte Bach und hie und da n Hof mit Plattenbau-Charme.
Sinnvollerweise hält man sich im Wald, wo erstens der Radweg angeschrieben ist und zweitens der Wind nedd so bläst, aber drittens halt auch wieder die Bahnlinie nedd weit ist.

https://s26.postimg.cc/5nepssk3t/IMG_2531.jpg



Also die beiden Pics aus gut 30 sind halbwegs brauchbar aus der Aktion, glücklicherweise hab ich die Tour aufm Heimweg etwas verändert, obwohl mich der über Kilometer kerzengerade Waldweg auch nedd wirklich anfixte.

Später wollt ich dann noch n paar Sachen besorgen;- wie oben angedeutet n n paar Ecken weiter, bin aber, weil der Sonnenuntergang begann, interessant auszusehen, ne Runde ums Kaff nach Hause geradelt. Knapp zu spät fürn Sonnenuntergang, aber mei, für hier besser als nix.

https://s26.postimg.cc/gbn25djgp/IMG_2543.jpg


https://s26.postimg.cc/qmzey1b61/IMG_2552.jpg


Ohne Fabrikschlote, ohne Strassen, Hochspannungsleitungen, Bahnlinien gehts hier halt nedd.
Glaub zunehmend, ich muss wieder weg.

sybenwurz
11.12.2016, 19:52
Noch nen kleinen Nightride heute angehängt, so zum Appetit holen fürs Abendessen.

https://s26.postimg.cc/s3axg6e2x/IMG_2554.jpg



Wollt unterwegs auch drüber nachdenken, was ich mir zu Weihnachten schenken soll, aber mir iss immer noch nix eingefallen...:(

sabine-g
11.12.2016, 19:54
Wollt unterwegs auch drüber nachdenken, was ich mir zu Weihnachten schenken soll, aber mir iss immer noch nix eingefallen.

ich hab so viele Ideen, das reicht bis Weihnachten 2050.

carolinchen
11.12.2016, 20:11
Das mit dem Ballungszentrum geht mir eigentlich nur beim Sport so, sonst bin ich heilfroh alles mit den Öffentlichen schnell und einigermaßen unkompliziert zu erreichen.
Wir werden ja nicht jünger;) auch du nicht und wenn ich meine Eltern nschau wie oft ie beim Arzt sitzen und von ihrem Dorf kaum noch wegkommen, bin ich froh in Rhein-Neckar Dreieck zu wohnen. gut etwas südlicher wäre auch nicht schlecht aber bitte mit maximaler Infrastruktur!

TiJoe
12.12.2016, 05:38
Das mit dem Ballungszentrum geht mir eigentlich nur beim Sport so, sonst bin ich heilfroh alles mit den Öffentlichen schnell und einigermaßen unkompliziert zu erreichen.
Wir werden ja nicht jünger;) auch du nicht und wenn ich meine Eltern nschau wie oft ie beim Arzt sitzen und von ihrem Dorf kaum noch wegkommen, bin ich froh in Rhein-Neckar Dreieck zu wohnen. gut etwas südlicher wäre auch nicht schlecht aber bitte mit maximaler Infrastruktur!

+1 in vollem Umfang!!!

So bescheiden das Outdoor-Sporttreiben in einer Großstadt auch ist, die Infrastruktur bezüglich medizinischer Versorgung, Kulturangebote, Einkaufsmöglichkeiten, etc. wird immer wichtiger!

Schöne Bilder übrigens! :Blumen:

Gruß Joe

sybenwurz
12.12.2016, 08:49
Da geh ich absolut nicht d'accord.
Ob ich aufm Land oder im Ballungszentrum erst in drei Monaten oder noch später nen Date beim Doc krieg, seh ich als gleichgültig an.
Die Verfügbarkeit der nächstgelegenen Klinik war sowohl in Regensburg als auch Straubing besser.
Da wirste halt wenns wirklich brennt, mitm Heli mal eben hingeflogen (der da an sich immer im Umkreis von n paar Metern landen kann) statt mitm Sanka durch die komplette Stadt gekarrt.

Aber ehrlich: danach such ich mir meine Ecke nicht aus.

sybenwurz
12.12.2016, 15:21
...die Infrastruktur bezüglich medizinischer Versorgung, Kulturangebote, Einkaufsmöglichkeiten, etc. wird immer wichtiger!


Das hab ich heute morgen so n bissl überlesen.
Die medizinische Versorgung hab ich ja schon angesprochen, aber was Kultur und Einkaufsmöglichkeiten anbelangt, sah ich mich da weder in Straubing noch in Regensburg bzw. meinen jeweiligen Wohnorten dort in der Nähe abgehängt, eher im Gegenteil.
Den Bäcker mit angeschlossenem Tante-Emma-Laden hatte ich zu Zeiten meines Gäubodenlandsitzes mehrfach begeistert erwähnt;- besser als so gehts fast nicht.
Mag sicherlich nicht allgemeingültig sein, taugt mir aber als Beleg, dass ruhige Wohnlage nicht automatisch gleichzusetzen ist mit Versorgungsengpässen.

Mir ist aber in den vergangenen anderthalb Jahren hier durchaus klargeworden, dass es Argumentationsschwierigkeiten für dieses Themengebiet gibt.
Wahrscheinlich brauchts erstmal ein Jahrzehnt Landleben, um zu verstehen, wovon ich überhaupt rede wenn ich meine, es gäb hier keine ruhigen Ecken sondern nur welche, wo es eben nicht gar so krass ist.
Tatsache ist für mich jedenfalls, dass ich mich immer noch nicht an den Geräuschpegel hier gewöhnt hab, trotz stetem Gebrauch von Ohrstöpseln ultramies schlafe und morgens regelmässig wie ausgekotzt bin.

Vor der Lösung, schon wieder mal Umzuziehen, schrecke ich dennoch etwas zurück auch wenn mir der Gedanke, rigoros alles wegzuschmeissen, was ich 2015 in dem Vierteljahr Hotel auch nicht gebraucht hab (zuzüglich ner Garage natürlich für die Räder...:Cheese: ), zunehmend gefällt.
Gibts halt nur 3 statt 35 Trikots im Schrank und nur 10 statt 120 T-Shirts, kein extra Raum für Laufräder und kein deckenhohes Regal mit Ersatzteilen und hilfreichen Goodies für den Fall, dass mich die Bastelwut überkommt.

In diesem Sinne bin ich schon wieder dabei, den Plan, am 23. ins Auto zu steigen und Richtung Süden zu schnurren, um von dort irgendwann im neuen Jahr wieder aufzutauchen, übern Haufen zu schmeissen und mich damit zu beschenken, stattdessen das ganze Geraffel bei ebay oder so einzustellen, was doch zu schad fürn Müllcontainer ist.

Oder doch lieber mal wieder ne 'neue' Kamera, was mir heute Nacht (ich erwähnte, dass ich schice schlaf?) noch eingefallen ist.
Oder widerspricht sich das nicht einmal?
Braucht ja auch weniger Platz als ne halbe Tonne Fahrradkrempel...

carolinchen
12.12.2016, 16:54
:dresche Wieviele Klamotten???
Wiesiehts mit nem MTB aus, ich könnte was gscheits gebrauchen, ich will ja nur helfen:Cheese: :Cheese:

sybenwurz
12.12.2016, 23:32
Weil ich grad eh am Rumheulen bin:
Hatte ich bereits erwähnt, wie mir diese Schicewarterei an diesen ganzen Drecks-Bahnübergängen aufn Zeiger geht?

https://s26.postimg.cc/fx06oojt5/IMG_2561.jpg


Keine Ahnung, wieviele Mehrkilometer da mit Aussenrumfahren im Jahr zusammenkommen.
Bis ich hier wieder aufgeschlagen bin, war mir gar nicht bewusst, dasses ausser Unterführungen und Brücken immer noch andere Möglichkeiten gibt, (nicht) über ne Bahnlinie zu kommen...:Kotz:


:dresche Wieviele Klamotten???

Frag nicht!
Und frag erst recht nicht, wieviele Laufschuhe...:-((

carolinchen
13.12.2016, 08:32
Ich habe hier neulich mal ausgemistet und du kennst ja vielleicht die Vorgehensweise dabei.
Sicher habe ich ein paar Shirts die müssen meine Töchter mal später in den großen Container schmeißen.
Es waren einige Shirts dabei die wirklich noch sehr gut waren aber selbst geschenkt wollt die hier keiner.
Dann habe ich es auf Facebook gepostet und schwupps sind sie jetzt auf dem Weg nach Ungern und ich bin froh Ballast abgeworfen zu haben und die Dinger landen in guten Händen- also mach mal, dann kannst du auch mit leichtem Gepäck reisen.

sybenwurz
13.12.2016, 12:05
Klamotten sind nicht so das Problem.
Da ist schnell aussortiert und weitergegeben, was nicht genutzt wird.
Problem sind die Dinge, die ich als 'Bastelmaterial' bezeichnen würde.
Da gibts unheimlich viel, was lang rumliegt, dann aber irgendwann mal Gold wert ist, wie die Büchse mit Rundmaterial, wo sich z.B. immer, wenn ich was brauch, ne passende Distanzbüchse findet.
Die Kiste mit Karosserieblechstücken, mit der sich mal fix aufd Nacht die Karre wieder fahrbar schweissen lässt (http://www.triathlon-szene.de/forum/showpost.php?p=229419&postcount=1617) oder auch nur der Stapel Bauholz und Dachlatten, aus dem man auf die Schnelle ne Rampe zimmern kann, ums Schweissgerät alleine in den Hof rollen zu können oder die Stapelbox mit Autokleinteilekram, in der man ohne grosses Rumtelefonieren oder-fahren ne Ringmutter findet, um nen Spanngurt zu befestigen oder ne Schraube mit Spezialgewinde, dank derer sich das selbstgebaute Interieur fest mit der Karosserie verschrauben lässt.
Das sind einfach alles Dinge, die mir die Freiheit gestatten, nicht wegen jedem Furz in irgendne Werkstatt oder zu irgendnem 'Fachmann' zu müssen, wo ich mir dann irgendnen Bullshit anhören muss.

Harm
13.12.2016, 13:28
Du brauchst nen alten Bauernhof!

Alfalfa
13.12.2016, 19:17
Problem sind die Dinge...



...die mir die Freiheit gestatten

Aaaaaa-ha...... :Lachen2:

sybenwurz
13.12.2016, 23:35
Aaaaaa-ha...... :Lachen2:

Wenn man sich das Zitat so zusammenbastelt...:Cheese:

(BTW: nice to meet you here)


(Ehemaligen) Bauernhof hab ich hier grad wieder.
Nur leider den falschen Teil davon...:(

Der Gäubodenlandsitz mitm Stand von 2002, wie ich ihn übernommen hab, wär mir lieber...

Alfalfa
14.12.2016, 11:11
Eigentlich hatte ich einen sehr schönen pseudophilosphischen Text über den Begriff der Freiheit verfasst.
Da wäre es genau um die zusammengebastelte Essenz gegangen.
Weil halt auch (oder vor allem?) die Dinge unfrei machen, die einen frei machen sollen, und so.
Hab mich dann aber nicht getraut und auch nur die Essenz stehen lassen. :Lachen2:

TriVet
14.12.2016, 15:27
Eigentlich hatte ich einen sehr schönen pseudophilosphischen Text über den Begriff der Freiheit verfasst.
Da wäre es genau um die zusammengebastelte Essenz gegangen.
Weil halt auch (oder vor allem?) die Dinge unfrei machen, die einen frei machen sollen, und so.
Hab mich dann aber nicht getraut und auch nur die Essenz stehen lassen. :Lachen2:

Schade. :cool:

Harm
14.12.2016, 16:58
Der Gäubodenlandsitz mitm Stand von 2002, wie ich ihn übernommen hab, wär mir lieber...

So wie das heute aussieht, möchtest Du da aber nicht mehr wohnen!
Bin ab Freitag nächste Woche mal wieder da. Werde das Grundstück von Dir grüßen. :Huhu:
Ist übrigens strenggenommen noch nicht im Gäuboden. Der gute Boden fängt nämlich leider erst auf der anderen Seite der B8 an!

ThisAnneke
14.12.2016, 17:41
Du brauchst nen alten Bauernhof!

haha!!!

Das war auch mein erster Gedanke!

schoppenhauer
14.12.2016, 17:57
Ihr seid halt beide Rookies hier.

sybenwurz
14.12.2016, 19:15
Eigentlich hatte ich einen sehr schönen pseudophilosphischen Text über den Begriff der Freiheit verfasst.

Das ist natürlich sehr schade, dass wir diesen nu nedd zu Lesen kriegen...:(

Die Freiheit fordert als Preis natürlich gewisse Zwänge aka Unfreiheit.
So konsequent kann man sich wahrscheinlich gar nicht von allem befreien...

(Neulich bei Instagram oder FB irgendwo vorbeigeguckt, 'Soy Nomadas' oder so, irgendwer mitm Bulli am Strand und nem Kommentar à la Freiheit, grenzenlos und so, darauf die Antwort von nem andern, erstmal MacBook, iPhone und alles, was an Wohlstandsgütern sonst noch so im Bild war, im Meer zu versenken, ehe Begriffe wie 'Freiheit' gebraucht würden...:Lachanfall: )

So wie das heute aussieht, möchtest Du da aber nicht mehr wohnen!

Ich weiss wie das heute aussieht. Komm ja öfter mal noch vorbei.
:Kotz:
Als ich 2002 dort eingezogen bin, war das ja ne grüne Oase, aber ab ca. 2Jahre danach haben die Vermieter angefangen, nach und nach alles abzuholzen.
(Es gab allerdings vorher schon genug Baumstümpfe die verrieten, dass vor meinem Aufkreuzen dort auch schon kräftig kahlgeschlagen wurde).
Heut kannste ja generell am südlichen Ortsende und da draussen nimmer im Freien sein.
Dank Klimawandel herrscht da konstant Durchzug. War 2010 und 2011 schon schlimm, scheint aber noch zugenommen zu haben.
War vor längerer Zeit bei Bekannten zum Grillen, da haben wir bei strahlendem Sonnenschein und bestem Wetter drin essen müssen, weilsts draussen nimmer aushältst im Wind.



Bin ab Freitag nächste Woche mal wieder da. Werde das Grundstück von Dir grüßen.

Reich mal ne Telefonnummer rüber, ich komm wahrscheinlich zwischen den Jahren mal meinen Anhänger zum Autotandler bringen.
Der iss ja stets maximal begeistert, wenn ich mit meinen Vehikeln ankomm. Die Freude muss ich ihm machen...:Diskussion:
Oder soll ich die Nummer von deinen Schwiegerleuten raussuchen?
Muss ich ja alles 10Jahre aufheben...:Cheese:

Chmiel2015
14.12.2016, 20:23
Oder soll ich die Nummer von deinen Schwiegerleuten raussuchen?
Muss ich ja alles 10Jahre aufheben...:Cheese:

:Lachanfall:

Harm
14.12.2016, 22:51
Zwischen den Jahren ist leider zu spät.
Wir sind nur vom 23. - 26. da unten. Dann geht's noch für eine Woche in die Alpen.
Hoffentlich klappt das ein anderes mal.

sybenwurz
18.12.2016, 15:55
So, die Tage gabs mal wieder 'nen Runden' aufm Tacho vom Bulli:

https://s26.postimg.cc/503ykkfux/IMG_2589.jpg


Parallel dazu ist mir schon vor längerer Zeit ein, hm, ich nenns mal 'Nebenjob' übern Weg gelaufen und der Knabe hat mir nen alten T4 von sich angeboten.
Nu bin ich ja wieder bestialisch am Hadern.
Wie bereits öfter mal erwähnt: die Mechanik ist immer nicht so das Ding bei den Dosen, da kann man Einzelteile und Baugruppen tauschen, aber wenn einem die Karosserie langsam wegfault, ist das bitter, weil nur schwer und aufwendig aufzuhalten bzw. gar zu stoppen.
Und da komm ich mit meiner Büchse halt langsam an den Scheideweg. Ne Komplettrestauration lohnt sich natürlich nicht, weil man fürn Bruchteil nen T4 kriegt der besser beinander ist als meiner, andererseits hat der sich bisher hundertpro zuverlässig gezeigt (wenngleich das natürlich keine Gewähr für die Zukunft sein muss) und ich hadere ein bisschen damit, dass in dem anderen jede Menge Gimmicks eingebaut sind, auf die ich erstens eher nedd so steh (Klima, el. Fensterheber und Spiegel und das ganze Gedöns) und die zweitens eher mal kaputtgehn als keine Klima (die ich bis dato nie vermisst hab, eher im Gegenteil), el. Fensterheber und Spiegel.
Gut, ABS ist freilich kein Fehler, dem Umstand, dasses n Flügeltürer ist (unter der offen Heckklappe kann man sich gut mal umziehn, wenns schifft, aber mei...), steh ich neutral gegenüber, was aber vollkommen krass neu wär, ist die fehlende Schiebetür links.
Ich kann mir ein Leben ohne gar nicht vorstellen...

Aber gut, die Entscheidung eilt jetzt auch nicht.
Ich werd zwischen den Jahren mal ein bissl Motorradbasteln dort und hab dafür leichten Herzens das Vorhaben gecancelt, endlich mal über die tollen Tage Richtung Süden aufzubrechen. Dem Weihnachtstrubel kann ich aufgrund einiger Einladungen eh nicht entfliehen, am 5. müsst ich wieder da (bzw. in Straubing) sein, also wieso dann nicht gleich (und wenn überhaupt) fahren, wenn grad keine Ferien sind?
Ausm Warmen zurückkommen und noch die volle Breitseite des Januars und Februars abzukriegen, ist eh ätzend.
Tunesien, Algerien, Marokko war auch immer nur ab März, allerfrühestens Ende Februar interessant, wenn hier der Frühling bei der Rückkehr wieder voll reinhaut.
Einmal Mitte November heimkommen, morgens noch 28°C Wasser und 25°C Lufttemperatur vorm Abflug und dann 0°C und Schneeregen am germanischen Flughafen (inklusive Gepäckverlust, in dem unter anderem meine Jacke war...), hat bleibenden Eindruck hinterlassen.


Ja, und apropos Wetter: ich hab mich dieser Tage n bissl mit dem Umstand beschäftigt, dass meine Agrarwetterapp in der Straubinger Ecke ganz gute Ergebnisse brachte, südlich Regensburgs aber nimmer, von hier mal gar nicht zu reden, und die zweite Wetterapp die ich häufiger nutze, auch nur so ne Art Roullette ist inklusive der Zusatzapp, die Regenanfang- und -ende in der nächstens dreiviertel Stunde anzeigen soll.
Also das kann man alles knicken.
Prinzipiell meint man ja, dass durch bessere Technik und die Verbreitung der Möglichkeit, die Wettervorhersage just-in-time aufm Telefon mitzuführen, die Genauigkeit gestiegen sein sollte, ist aber nicht so.
Im Gegenteil: (wetterdienst-)ungünstig gelegene Tourismusgebiete leiden unter Einbussen, weil die Apps (z.B. an der Küste oder in nem Bergtal) mieses Wetter anzeigen, das aber 10-20km weiter (im Landesinneren oder nem Nachbartal) herrscht.

Generell scheint die Technik und Vorhersagegenauigkeit schon zugenommen zu haben, aber ich war sehr erstaunt, wie gross der Einfluss von z.B. Luftströmungen, die einfach nicht hundertpro vorherzusagen sind, ist.
Packts irgendso ne Strömung ein paar Meter höher oder gar über nen Bergrücken, beeinflusst das die Wetterlage vieler Gebiete ganz gewaltig.
So kommts dann halt, dass die punktgenaue Vorhersage für einen bestimmten Ort, die wir von unseren Apps erwarten, schlicht nicht zutrifft, die Wetterfront früher, später oder auch gar nicht eintrifft, es doppelt so lang regnet oder überhaupt nicht.
Um so erfreuter bin ich natürlich, dass ich dieses Jahr immer ordentlich Glück mit meinen Aktionen hatte.
Grad in der Brenta ists ja oft brenzlig und obwohl rundum strahlender Sonnenschein herrscht, macht einem der berüchtigte Brentanebel das Leben schwer.

Im Glanze dieser wettertechnischen Glückssträhne werd ich mich wohl über den Rest des Winters (naja, was heisst 'Rest', offiziell beginnt er ja erst in ein paar Tagen
...:( ) hangeln, schaun, dass ich den Wohnwagen endlich fertig und zum TÜV bring und danach loswerde und vielleicht an ein paar milden Tagen die Chancen und Möglichkeiten, meinen Bulli weiterzufahren, optimieren kann.
Schaumermal.

drullse
18.12.2016, 16:28
Die Gedanken mit dem T4 kann ich absolut nachvollziehen, mir geht's ähnlich. Aber eine Entscheidung habe ich auch noch nicht...

sybenwurz
19.12.2016, 00:11
Ja, mei. Eilt ja alles nicht.
Meiner zumindest fährt astrein, ich hab alles drin was ich brauch (wenngleich ich stets drüber nachdenke, die Innenarchitektur etwas zu ändern) und 'der andere' hat noch ne Trennwand.
Das soll wohl kein Spass sein, die rauszumachen, hab ich mal irgendwo gelesen...


Ebenfalls kein Spass: ich hab immer noch kein Weihnachtsgeschenk.
Mir fällt ums Verrecken nix ein, was nicht nur wieder rumflackt.
So von der 'collect moments not things'-Einstellung her könnt ich mir schon was vorstellen, aber da liegt halt a) nicht wirklich was unterm Baum und für meine ganzen Tour- und Kurs-Anmeldungen beim und mitm DAV hab ich b) noch keine Bestätigungen, was die Gschicht etwas erschweren würde.
Aus blinder Verzweiflung hab ich schon mit ner Apfeluhr geliebäugelt, aber die erscheint mir als Nicht-Uhren-Träger so sinnlos wie n Kochlöffel wennst grad ne Gabel brauchst und birgt im Idealfall die Gefahr, dass ich mitm Rad (oder ohne, noch schlimmer) unterwegs auch noch zuschaun darf, wie ich dem Ding Strom zuführe.
Kamera, konkret Spiegelreflex, blitzt auch immer mal wieder auf, ist aber auch immer das gleiche Dilemma: zum Mitnehmen zu umfangreich und zu schwer.
Lust drauf hätte ich schon mal wieder, für unterwegs ist mir halt aber schon ne Hosentaschenknipse zusätzlich zum iPhone schon zu schwer.
Wasse Drama...

sybenwurz
25.12.2016, 00:40
So die Herrschaften, endlich mal wieder im Kino.
Das endet an Heiligabend hier in meinem speziellen Filmpalast nicht in nem Ball der einsamen Herzen oder so.
War ganz knorke, obwohl ich in den Film wohl nicht freiwillig reingegangen wär. Aber so ist das halt nun mal mit Überraschungsfilmen. Dankenswerterweise gabs die üblichen Vorschauen und dank derer halt ich mich cineastisch gewiss das erste 17er Quartal über Wasser.

Bei andern frag ich mich dagegen bisweilen, wie die das so schaffen.
Ich schlender hier ab und zu mal ne Gasse längs, wo irgendn Bruder, der 'irgendwas mit Büroeinrichtungen' macht, regelmässig ein Schild mit seinen Tagesangeboten vor die Tür stellt.
Beim Metzger kennt man das ja. "Heute frische Leberwurst" oder "Aufschnitt, 100gr. 2,35€" oder so.
Aber "Heute beim Kauf von 3 Kopierern ein Gutschein über 100€ für Ihren nächsten Einkauf"?

https://s26.postimg.cc/rgfdmu5ah/IMG_2604.jpg


Oder: "Schatz, schau mal, die haben heute den 84" Benq Ultra HD Monitor im Angebot für 9999€, wollen wir nicht mal einen davon mitnehmen? Der würd sich doch neben Opas altem Klavier sicher gut machen?!"

Oder im Vorbeigehen n DIN A4 Farblaser Multifunktionsgerät für schlappe 990 Schleifen abgreifen?

https://s26.postimg.cc/ib70sz1vt/IMG_2602.jpg


Gibts hier alles und wennse dem Knaben das Zeug nicht regelmässig aus den Händen reissen würden, tät er sicher das Schild nicht immer neu bestücken und rausstellen.
Jaja, bei solchen Angeboten muss man schnell sein, bevor ein anderer es ist. Denn immer 'nur solange Vorrat reicht'!

sybenwurz
31.12.2016, 19:16
Zum Jahresende hats mich dann nochmal aufs Rad gezogen.
Ein ganz klein wenig quält mich ein schlechtes Gewissen, weil ich aufgrund eines, ääh, 'Nebenjobs', den ich einfach deswegen mache, weil ich voll Bock drauf hab, nichtmal mehr mitm Rad in die Firma komm und dementsprechend die ganze Woche mitm Auto fahr.
Den Rest der Tage nämlich, weil ich ENTWEDER dem Nebenjob nachgehe ODER nach Feierabend (um der Wahrheit die Ehre zu geben, machen wir eigentlich deswegen Feierabend...) sofort und ohne Umwege in die Kletterhalle fahr.
Kenne ich ja bereits von meinen Radausfahrten früher: Quantität statt Qualität.

Also: an Bewegung mangelt es mir an sich nicht und letztlich hat die Kletterei mir auch 450Schleifen für ne Apple Watch gespart.
Da ich zwar Uhren hab wie Sand am Meer, aber keine trage, wär so n Ding eh schon ziemlich sinnlos, aber zum Klettern gehts ohne Ringe, Armbänder und Uhren und da würde mir so n Teil jeden Tag die Laune vermiesen, weils den Grossteil meiner Bewegung gar nicht mitbekommen würde.

Anyway, heute an sich erstmal in erster Linie zum Einkaufen gemusst und weil ich sonst kaum ausm Haus gebraucht hätte, geschweige denn mitm Auto irgendwo hingefahren wär, latürnich mitm Rad.

https://s26.postimg.cc/6wh2inznt/IMG_2627.jpg


Man könnte fast meinen, es hätte etwas geschneit heute, für die Verhältnisse der Gegend her hats das auch und dieses Grau in Weiss hat schon nen gewissen Reiz, wenngleich nicht von der Aussentemperatur her und an sich machen sich da auch ein paar Strommasten ganz gut aufm Bild oder es kommt nimmer drauf an.

Ein weiterer Grund, grad hier zum Knipsen anzuhalten, ist dieser:

https://s26.postimg.cc/7xhb7sgnd/IMG_2624.jpg


Das Jahr 2016 hat nicht nur viele Grössen der Musikgeschichte hinweggerafft, sondern auch Arthur.
Gesprochen in jedem Fall und egal wie gut man Englisch unds Ti-Äitsch beherrscht, 'Aaser'.
Sein Aussehen hat mich immer ein wenig an Dave Lee Roth in den 80er Jahren erinnert und der Typ war ein echtes Original. Wahrscheinlich gabs im ganzen Landkreis niemanden, der ihn nicht gekannt hätte, ich glaub, er war immer und auf jedem Fest, das in den letzten Jahrzehnten hier stattgefunden hat und auf jedem Konzert jenseits von Dicke-Backen-Musik.
Ich hab mich nach 15Jahren auswärts unheimlich gefreut, dass es ihn immer noch gibt, aber leider verbreitete sich im Sommer lauffeuerartig die Nachricht von seinem Tod, nachdem er hier an dieser Stelle aufm Heimweg wohl ein nächtliches Bad nehmen wollte...:(
RIP Arthur, und rock on!



Tja, und dann muss ich immer gucken, dass ich n paar Bilder für meine Kalender zusammenbekomm. Noch schwieriger als aus den bekannten Gründen im Sommer ists in den Wintermonaten, weil kein beleuchteter Weihnachtsbaum aufs Bild zu bekommen ist, der nicht von irgendwelchen Masten, Schildern oder Strassenlampen flankiert ist, meist alles diesig und grau und die mangelnde Lust, mal eben irgendwohin zu gondeln, fürs ganze Jahr gilt.

https://s26.postimg.cc/4gf94thl5/IMG_2648.jpg


Da ists freilich gut, wenn ganzjährig dekorierte Weihnachtsbäume im Wald stehn.
Nachdem das heute dann auch noch leicht angezuckert wurde von so ner Art Schneefall, gabs kein Halten mehr.
Leider hab ich meine wattierte Thermohose nicht gefunden und mir dementsprechend den Allerwertesten abgefroren.
Daher steht nun der Plan, vor Mitternacht mitm MTB zu nem Aussichtspunkt, von dem sich das halbe Rhein-Main-Gebiet überblicken lässt, zu fahren und dort ein paar weitere, gepflegte Bilder zu knipsen, grad deutlich aufm Prüfstand.
Durchfroren heimkommen ist das Eine, nassgeschwitzt da oben auf Mitternacht zu warten und sich dabei zutode zu frieren, das Andere.
Vielleicht fahr ich mitm Bulli rauf und werf die Standheizung da oben an.
Vielleicht knick ich das Vorhaben aber auch zugunsten von n paar handvoll Bierchens, nach denen ich ganz gewiss weder Auto noch Fahrrad fahr.
Guten Rutsch!

carolinchen
31.12.2016, 19:47
Bleib daheim und langweile dich oder stell dich der Herausforderung!!!
Du wirst es doch noch schaffen 2-3 Hosen übereinander zu ziehen und im Rucksack trockenes mit zu nehmen:dresche :dresche :dresche
Madame ist gestern 166 Kilometer gefahren und jetzt kommst du? Zudem hatte ich meine Tochter im Schlepptau und die Heeldin ist noch nie so lange auf der Kiste gesessen.....komm gut rein irgendwie und alles Gute!:Blumen:

sybenwurz
31.12.2016, 20:33
166km fahr ich aktuell selbst im Sommer bestenfalls in einer Woche...:-((

Aktuell sieht die Sachlage so aus, dass ich immer noch friere wie n Schneider und eher Vorsätze hege, NIE MEHR vor die Tür zu gehen anstatt heute noch mal loszuziehn, egal wie.
Also, Fahrrad ist komplett utopisch so durchgefroren wie ich bin, Auto, hm, mal sehn...

Shangri-La
31.12.2016, 21:29
Dieses Rapha 500 Gedöns verstehe ich auch nicht. Meine Freundin war jetzt auch jeden Tag ewig unterwegs und ich war ganz froh, dass ich leicht erkältet ne gute Ausrede hatte....

Hast du keine Badewanne? Das ist die einzige Möglichkeit mich nach dem Radfahren im Winter wieder so warm zu bekommen, dass ich nicht den Rest des Tage und der Nacht friere....

Wir sind heute Abend auch faul und bleiben in der warmen Wohnung. Nur das Geknalle draußen geht mir jetzt schon auf die Nerven!!!

carolinchen
31.12.2016, 22:27
Es gibt viel Gedöns: 100/100 Laufen, Superstartschwimmrt und Rapha500.
Für mich war es keine große Sache ausser der Selbstdisziplin.
Was aber wirklich schön war: ich habe es mit meiner Tochter durchgezogen und es gab so viele tolle Augenblicke!!!!

sybenwurz
01.01.2017, 01:56
Dieses Rapha 500 Gedöns verstehe ich auch nicht.


Um das zu verstehn, muss man Rapha verstehn...
Ich hab da mal ne nette Definition gelesen, die traf es imho ganz gut. Finde sie leider nicht, aber im Prinzip gings darum, dass Rapha die Härteseiten der Rennradlerei betont und dies auch gut rüberbringt. Leiden am berg, Schwarzweissbilder, scharfe Kontraste, wolkenverhangene Himmel...

Kerstin Kortekamp schreibt bei www.schickemuetze.de (http://www.schickemuetze.de/der-mobile-cycle-club-zu-besuch-in-der-muetze/):
Dabei ging es nicht nur um die Klamotten, sondern der gesamte Look der Rennradfahrer wurde neu definiert: schwarz-weiße Bilder, tätowierte Fahrer, einsame Landschaften. Wenn hier jemand beim Fahren litt, dann sah das super aus. Und machte Lust auf eine Ausfahrt. Sogar bei Nebel, Dauerregen oder Schnee. So lange nur die Klamotten gut waren.


Wie auch immer: ich hab die Thermohose gefunden.
Als ich da oben mitm Auto aufm Buckel stand.
Natürlich wars da droben arschneblig, man sah die Hand kaum vor Augen.
Ich hab mich zunächst über meine Naivität aufgeregt, daran zu glauben, dasses heuer da oben ne üppigere Sichtweite gäb als vor ein paar Jahren, als ich so ne Aktion schonmal durchgezogen hab und trotz nur weniger hundert Meter zum Ort durch den Nebel nichtmal die Böller zu hören waren und nur vereinzelt leicht Lichtreflexe zu sehen.
Dann kamen aber noch n paar Idioten wie ich da raufgefahren und das hat mich leicht mit der Realität versöhnt.
Während die allerdings dann tatsächlich ihre eigenen Raketen abgeschossen haben, bin ich weitergefahren.
Die nächste Eselei...
Natürlich waren die Gassen voller krepierter Böller, Raketenbatterien und die üblichen An- und Abgesoffenen warfen mit Krachern.
So hab ich mich dann mit nem mass an Nachsicht, das ich mir kaum zugetraut hätte, weitergehangelt, bis wenigstens die Stadt halbwegs zu sehn war und ich das ganze 'Slow Shutter', 'Night Plus' und 'LowLight' Gedöns doch noch ausprobieren konnte.
Gutgut, schon beeindruckend, wie das teilweise das Rauschen rauszurechnen beherrscht:

https://s26.postimg.cc/g8zqn6qtl/IMG_2683.jpg


https://s26.postimg.cc/l8x6v4wg9/IMG_2684.jpg


Schon ein Unterschied, hm?
Kann halt dennoch kaum darüber hinwegtäuschen (sic!), dass immer noch nix über ne Kamera mit Stativ und Langzeitbelichtung geht.
Hatte ich natürlich nicht eingeplant, immerhin dann die Canon SX110, abgestützt aufm Knie, n paarmal abgefeuert, währends Telefon seine Bilderbastelorgie abgezogen hat.

https://s26.postimg.cc/goflty24p/IMG_2690.jpg


Nächstes Mal weiss ich bescheid.

carolinchen
01.01.2017, 10:32
Du machst sonst so tolle Bilder da darfst du auch mal sowas bringen.
Schön dass du die Thermohose gefunden hast.
Raphaträger sind für mich meist so Lifestyletrias denen nix zu teuer ist und das ist Rapha!
Nunja ob es sein muß oder nicht ist wie gesagt nicht die Diskussion und seit ich bei Strava bin habe ich neue Impulse fürs Training gefunden und gut ist.
Achja und da du nicht mehr FB machst hier ein episches Bild von Kind und Mama:

sybenwurz
01.01.2017, 18:40
Nun ja, mit Rapha ists so ähnlich wie mit Assos: das Zeug ist so kagge teuer, dass nicht jeder Hinz und Kunz sich die Fummel kauft und mitreden kann, zum (Rapha langt ja nochmal ne Ecke heftiger hin als Assos eh schon) zweiten ist der Preis einfach in nem Bereich, wo man sich (imho zu Recht) fragt, ob die Fummel tatsächlich so viel besser sind als alle andere, dass dies den Preis rechtfertigte.
Da muss sich die grosse Mehrheit wohl auf ihr Gefühl stützen bei der Argumentation und dieses kann leicht beeinträchtigt sein, wenn man für die billigste Hose des einen Herstellers zehn der teuersten von nem anderen kaufen kann...:Cheese:

Für mich persönlich kommt Rapha nicht in Frage, weil ich Zeug in dieser Preislage (wenn, dann) im Laden kaufe und vorher anprobiere.
Dazu kommt, dass ich meine Assos-Bux zwar schätze, weil sie sommers mehrfach die Woche zumindest ne Handwäsche bekam und mindestens einmal die Waschmaschine von innen sah und dennoch über Jahre (eigentlich _seit_ Jahren, aber aktuell fahr ich in normalen Klamotten in die Firma wenn ich radle) fit blieb, allerdings bin ich kein Freund dieser Windeldinger in der Hose und mag zB. das leichte Frottee-Tüchlein in meinen Spiuk-Sachen oder der Newline-Hose deutlich lieber.
Speziell letzterer aber fordert die häufige Benutzung mehr ab als sie liefern kann und so sieht sie nun halt auch aus, womit wir dann wieder oben angekommen sind beim Thema, weil halt dem Preis der einen Assos mehrere Newlines entsprechen müssen.

Aber gut, sei es drum. Ich neide niemandem seinen Rapha-Frack, eher jenen ihre Schlichtheit, die vollmundig und überzeugt zu behaupten in der Lage sind, sie wären von den Hemden und Hosen ausm Lidl oder von Tchibo voll angetan.
Klar, vielleicht gibts Staturen und Ansprüche, mit denen man das behaupten kann.


So, Jahresanfang, viele gute, neue Vorsätze?
Nein.
Ich hab Grossteile meines Urlaubs verplant mit den Brüdern und Schwestern vom Regensburger DAV.
Ich hab dazu und nachdem ich nun ein Jahr in Aschebersch mit dem Verein meine Erfahrungen gesammelt hab, meine Kündigung der Mitgliedschaft da unten in der Oberpfalz zurückgezogen.
Nicht, weil die Auswahl bei den Regensburgern grösser wär (ist sie aber, deutlich), sondern weil ich mehr Professionalität dort spüre, weniger Vetternwirtschaft und ne deutlich (!) geringere Kommerzialisierung.
Davon abgesehen, dass hier einige Touren bereits voll sind, wenn sie veröffentlicht werden (und die Regensburger in so nem Fall auslosen statt im üblichen Kreis zu verreisen mit jenen, die immer dabei sind), kann ich in Regensburg zum gleichen Preis dreimal (solang) mitfahren/-machen.
Mir gehts dabei einerseits nicht um die Kosten an sich, im Gegenteil, ich würde sie durchaus tragen bei der Sektion, deren Angebote und Möglichkeiten ich hauptsächlich beanspruche, sondern um die nicht gegebene Planungssicherheit und eben die Kungeleien, vielleicht teilzunehmen oder halt auch nicht.
Andererseits, wie angesprochen, die Professionalität.
Ich brauch keine Tour mit dem Namen 'Abgerechnet wird am Fels'. Ich will nicht und mit niemandem abrechnen, ich will heil wieder heimkommen.
Sprüche wie 'Lieber tot als Toprope' gehn mir aufn Senkel.
Jedesmal, wenn ich hier mit Leuten unterwegs bin, drehen sich die Gespräche jener, die schön häufiger mit unterwegs waren, um Unfälle, Stürze und sonstige Zwischenfälle.
Das ist nicht meine Welt.
Wenn ich nen Sicherungskurs mache, will ich nicht einfach 2x2Stunden lang unterschiedlich hoch die Wand runterspringen sondern lernen, mich im Fall eines Sturzes richtig zu benehmen, effektiv und gut selbst zu sichern und richtig zu handeln, wenn der/die von mir Gesicherte stürzt.
Wenn ein Mädel sich dabei gleich beim ersten Mal den Haxn anhaut, erstmal lachen und dann einen draufsetzen mit "haha, ganz klar, weisst du, was du falsch gemacht hast?" ist in meinen Augen irgendwie nicht der richtige Weg.

Ok, also, Schwamm drüber, die Würfel sind eh gefallen. Ich werd häufiger mal in den Dolos und in der Fränkischen Schweiz sein, daneben steht immer noch die Woche MTB in den Französischen Alpen aufm Programm, die ich letzten September geknickt hab und ein wesentlicher Faktor zumindest in der ersten Jahreshälfte wird sein, den Bulli übern TÜV zu bringen.
Der hat mangels Zuwendung und dies Hand in Hand mit der Umzieherei die erste Winterhälfte letztes Jahr bös gelitten und da werden ein paar Schweiss-Sessions fällig sein heuer. Einerseits lästig und sicher zeitaufwendig, andererseits freu ich mich aber auch drauf.
Zunächst muss aber der Wohnwagen fertig werden und weg. Darauf freu ich mich eher weniger, weils voraussichtlich kaum ohne Kontakt über 'mobile.de' oder ne sonstige Plattform vonstatten gehen dürfte, wo sich Charaktere rumtreiben, auf die ich nach früheren Erfahrungen echt keine Böcke hab.
Schaumermal. Vielleicht reisst mir ja der Wohnwagentandler, bei dem ich mein Zeug kauf und der TÜV sowie die Gasprüfung macht, das Ding begeistert und für Schweinegeld aus der Hand.

Und gaaaanz kurzfristig beginnts Jahr doch mit nem guten Vorsatz, nämlich häufiger wieder ins Kino zu gehn.
Ab Neune läuft 'Jaques', ein (meinem Eindruck nach) kritisches Filmdenkmal für Jaques Cousteau.
Nachdem ich heute aber bis um Fünf gepennt hab, freu ich mich mehr als auf den Film fast auf den genialen Burger mit Nachos davor...:Lachen2:

sybenwurz
08.01.2017, 21:06
Dieser Tage mal wieder meine niederbayerische Ex-Heimat heimgesucht.
Erstens steht da noch mein Anhänger rum, der zum TÜV musste, zweitens gabs ne verspätete Weihnachtsfeier und drittens eh immer Leute zu besuchen dort.
Da ich mir mein Zeitpolster etwas grosszügiger vorgestellt hatte als es sich letztlich präsentierte, war von Schwimmzeug über Klettersachen bis zum Fahrrad alles an Bord.

https://s26.postimg.cc/4nejihutl/IMG_2702.jpg


Letztlich zog sich aber des langsamen Vorankommen wegens alles etwas in die Länge, so dass ich ausser 3m Radeln und viel Kaffeetrinken alles knickte und schaute, wieder heimzukommen, zumal das Abblendlicht vom Bulli anfing zu spinnen und hin und wieder den Dienst quittierte, so dass ich lieber nicht in die Dunkelheit geraten wollte.

Schwimmen gabs dafür heute, 350m und zwo Stunden im Pisswasserbecken müssen fürn Jahresanfang reichen.

Donnerstag wollt ich an sich nachm Frühstück los auf die Autobahn, Mittwoch Nachmittag kam dann aber die Versandmitteilung von ein paar Sachen, die ich bestellt hatte und hinterher gleich drölfzehn Mails: Auftragstatus geändert, Sendungsnummer, Versandbestätigung, Übernahmebestätigung von DHL, Trackinglink und was weiss ich...
Normal kommen die Fritzen immer relativ früh bei mir in der Firma vorbei, oft gleichzeitig mit meinem Eintreffen, spätestens Zehn-halb Elf, wenn in unserer Dependance der Warenausgang zum Versenden abgeholt wird, werfen die bei dieser Gelegenheit alles noch ab, was sie bei mir nicht loswerden konnten.
Daher dachte ich, ich nehm das Packerl erst schnell noch an und mach mich danach aufn Weg.
Tracking meinte, 8:22Uhr wurde mein Kram ins Fahrzeug gepackt, kurz vor Zwölf rief die Kollegin 'von drüben' an, mein Päckchen sei grad doch noch gekommen.
Na siehste: spät aber immerhin!
Ich also mein Futter eingepackt, Kaffeemaschine ausgeschaltet und los.
Das Päckchen entpuppte sich tatsächlich als eins, da war nämlich ne Rücksendung von nem Kunden drin. Vielleicht auch von ner Kundin, keine Ahnung. War ja kein Papierkram dabei, keine Notiz und kein Absender.
Wie blöd kann man sein???
Naja, jedenfalls noch ein Grund mehr, sauer zu sein.
Mein Tracking war bis zum späten Nachmittag unverändert, dann wurds auf "Es erfolgt ein zweiter Zustellversuch" umgestellt, Samstag auf "Zustellung voraussichtlich am nächsten Werktag".
Super!
Was soll denn bitte der Scheiss? Ne Tonne Spammails bräuchts für diese Konfusion echt nicht...:Kotz:

sybenwurz
15.01.2017, 21:27
Dieses Wochende die Erkenntnisse von Anfang-Mitte Dezember umgesetzt und aus ner kleinen Erledigung ne grosse Radtour gemacht. 'Gross' im Sinne von nicht nur hin und aufm schnellsten Weg auch wieder zurück, dreistellig wurds also nicht.

Nachdem mir auf der Tour gestern ne Tüte Salzstangen sowie eine mit Erndussflips in die Hände gefallen waren, Dinge mithin, denen ich nun wirklich sehr lange entsagt hatte (nicht ohne Grund, nicht ohne Grund...), und der Inhalt beider nachm regulären Abendessen den Weg in meinen Magen fand, war ich etwas angesäuert auf mich, auch wenn ich keine Vorsätze wie 'abnehmen' für dieses Jahr gefasst hatte.
Auf jeden Fall bestand Handlungsbedarf, nachdem ich vorige Woche erst wieder ne Hose hab enger machen lassen.
(Klingt wahrscheinlich dramatischer als es ist, es ging in erster Linie darum, den Gürtel wegzulassen und weniger darum, dass ich bis auf die Knochen abgemagert sei)

Also direkt nachm Frühstück am frühen Nachmittag los aufs Rad und die Zeit bis Sonnenuntergang genutzt.

https://s26.postimg.cc/q084xocax/IMG_2715.jpg


Unspektakuläre Runde, aber ausreichend flexibel zu kürzen oder auszudehnen und in jedem Fall ohne grosse Anstrengung zu fahren. Beim derzeitigen Klamottenbedarf zum Radfahren hatte ich echt keine Böcke, darin ins Schwitzen zu kommen.

https://s26.postimg.cc/rgjnftf7t/IMG_2746.jpg


Der HDR-Modus vom Telefon im ersten Bild ist zwar ganz nett, hat aber nen milchigen Schleier über dem hellsten Punkt. Dacht erst, das sei beschlagen, weil ichs Telefon in der Beintasche hatte, nachdem sich aber die Sonne aufm ein oder anderen Bild auch in ner andern Ecke befand unds auch nur dort milchig war, seh ich das als makel der App an und bin froh, auch n paar Buidln mit der normalen Kamera geknipst zu haben.

https://s26.postimg.cc/55vsfuhxl/IMG_2763.jpg


Heimgekommen bin ich dann erst im Finstern, aber die kostspielige Beleuchtung die ich der Postmarie umgehängt hab, ist ja nicht dazu da, im Sommer bei der Anfahrt zum Baggersee in Badehose und Schlapfen ausgeschaltet zu sein.

https://s26.postimg.cc/818vmplxl/IMG_2769.jpg


BTW hab ich mich bei der Aktion heute auch spontan entschieden, der Apple Watch II nu doch mal ne Chance zu geben. Irgendwie nagt dieses Drecksding nun schon so lange in mir, ich habs so oft auf Apples Website angeschaut, so oft im Apple Store anprobiert, also dacht ich mir: pfeiff' drauf, kaufs jetzt!
'Jetzt' ist natürlich relativ: die haben durchaus üppige Lieferzeiten für Grau mit Schwarz...

TiJoe
16.01.2017, 05:32
Schöne Bilder wieder mal! :Huhu:

Gruß Joe

sybenwurz
19.01.2017, 08:25
KREISCH!

https://s26.postimg.cc/7t6l5rlft/IMG_2775.png


Die sind echt fix, vorallem, wenn man bedenkt, wo das Packerl nuherkommt. Ursprünglich war irgendwas mit Februar angesagt, nu kam grad die Mitteilung, es würde heute zugestellt.
Mein Herz springt vor Freude, awwer hallo!
:Lachen2:

occam
19.01.2017, 16:59
Und? Hier ähnliche Geschichte wie bei dir, ewig gezögert, dann bestellt, sollte echt lang dauern und jetzt auf einmal da.

Bleierpel
19.01.2017, 18:17
Sieht ja fast aus, als wär's gefahren worden....:)

sybenwurz
19.01.2017, 23:12
Sieht ja fast aus, als wär's gefahren worden....:)

Na bei dem rasiermesserscharf kalkulierten Preis kann wohl kaum n Direktflug dringewesen sein...:Cheese:

Und? Hier ähnliche Geschichte wie bei dir, ewig gezögert, dann bestellt, sollte echt lang dauern und jetzt auf einmal da.

Ja, astrein. Beim Auspacken und dem Einschalten fühlte ich mich an die ersten Momente mit meinem ersten iPhone erinnert.
Zunächst eine gewisse Verwirrung ob der ganzen Funktionen, erstmal die Knöpfe und alles zuordnen, aber dann von Schritt zu Schritt beim Einrichten gleich das Gefühl: das isses!
Genialerweise lag das Nike-Armband auch noch im Briefkasten als ich aus der Firma ging.
Riecht zwar tatsächlich etwas streng, den Rezessionen nach hätte ich mirs aber schlimmer vorgestellt.
Naja, ma gucken. Wochenende bin ich unterwegs, da werd ich mir mal anschauen, wie sich das Teilchen im Alltag so macht, ohne dauernd in die Anleitung gucken zu können...:-((

sybenwurz
22.01.2017, 22:54
Jou da draussen, iWatch pack ich circa nen guten Tag zu tragen.
Erstens mit gefaktem Nike-Armband, das nach ner Nacht auf der Heizung vollkommen normal riecht und wo ich in der Geschmeidigkeit keinen Unterschied zum originalen Armband merk und zweitens, und das ist das coole, lademässig. Will meinen, obwohl mich das Ding alle naselang erinnert, mal n paar Takte aufzustehn (Kaffee oder Bier holen, würd ich sagen...:Cheese: ) oder sonstwie Kalorien zu verbrennen (die Kunst ist, das Tagesziel einfach niedrig genug zu definieren, dann gibbet täglich ne Belobhudeligung, weil mans so bravourös geschafft hat...:Prost: ), mich rund um die Uhr überwacht und massregelt, reicht ne Batterieladung >24Stunden.
Da kann ich ja sogar kleinere Radtouren ohne Mitführen des Ladegeräts erledigen...:Lachanfall:
Also ok: nettes Gimmick, Lifestile-Gedöns, Fitness-Uhr meinetwegen, Dinge, die die Welt nicht braucht. Aber geiler iss halt schon...

Heut gabs ne extra Plakette fürs erste Outdoor-Radtraining. Hyperhyper, oder?

Und Eis aufm Main;- wan haben wir das zuletzt gesehn?
(Jajagut, ich eh nedd, eher auf der Donau...)

https://s26.postimg.cc/s33hp2i4p/IMG_2797.jpg


So ja, also: man siehts, hm? Schleuse, wiedermal.
Viel Auswahl hab ich hier halt nicht. Den Bach rauf, den Bach runter oder halt übern Bach. Und auch da sind die Möglichkeiten durch die Zahl und die Entfernung zu den Brücken begrenzt.

Hier sieht mans erfreulicherweise nicht, dass das die Ausläufer der ehemaligen Müllkippe sind...:

https://s26.postimg.cc/5fo8ix2kp/IMG_2802.jpg


Das ist auch so ne Absurdität: einmal im jahr kommt so n Abfallkalender mit ner Hommage an "Die bayerischen Meister im Müll trennen".
Hatte ja ggf. schonmal erwähnt, dass die Müllkübel hier abschliessbar sind, weil sie gewogen werden.
Man latzt ne Grundgebühr pro Jahr, für jede Abfuhr und dann je Kilo Müll. Restmüll. Biomüll kost' das Gleiche, nur wird die Abfuhr nicht berechnet, aus eventuell nachvollziehbaren Gründen, hähähähä...
Ok;- nehmen wir den Restmüll, da hatte ich ne 120l-Tonne, die hab ich viermal(!!!) im vergangenen Jahr ausleeren lassen, und das war dann knapp doppelt so teuer wie in meiner alten Bleibe die 80l-Tonne, die alle zwo Wochen (also ca 26x im Jahr, und zwar jedesmal knallvoll, da mit meiner Mitbewohner- und Vermieterin geteilt) geleert wurde.
Die haben hier echt nen Hau, zumasl ich mir angesichts dieses Müllkippenberges nicht vorstellen kann, dass mit dem Müll aktuell was anderes passiert als da unten in Niederbayern/Oberpfalz und das somit in ner Verbrennungsanlage landet.
Aber gut, die Wiegegeschichte kostet sicher auch Geld, die RFID-Chips in den Tonnen, die Schlösser;- ... sonst würde man meinen können, irgendwer hier mache sich ordentlich die Taschen voll...

Und wenn ich Ente wär, hätte ich die Schnauze von der aktuellen Grosswetterlage mindestens genauso voll wie von der Müllgeschichte hier und einigen anderen Aspekten auch noch...
Das wird mir jedesmal wieder klar(-er), wenn ich s Wochende oder sonst Zeit in Niederbayern verbringe...

https://s26.postimg.cc/il3qp0wg9/IMG_2809.jpg


Ich sags euch, anstrengendes Fest da unten gehabt, gestern. Noch nichtmal Elf und ich bin echt so bettreif, höllehölle...

carolinchen
23.01.2017, 11:52
Tja auch du wirst mal älter aber wenn du jetzt so eine Fitnessuhr hast gehts bergauf;) und du kannst wieder feiern ohne zu reuen:Cheese:
Die Müllwiegerei fördert natürlich die Fremdentsorgung ....auf der weiten Flur.
Der Neckar ist hier auch schon am Eisplatten bilden und ich freu mich wenn es wieder so richtig zugefroren ist- zumindest abschnittsweise- endlich mal wieder Äktschön und Krisenstabbildung:Lachen2: :Lachen2: :Lachen2:

sybenwurz
26.02.2017, 21:23
Jou Leutz, Seite 3.
Unerfreulich.
Wie einige bereits mitgekriegt haben, gabs nen neuen, fahrbaren Untersatz.
Der durfte heute, leicht modifiziert gegenüber dem Erstauftritt, die Hufe schwingen.

https://s26.postimg.cc/6wkh2e095/IMG_2955.jpg


https://s26.postimg.cc/lh1jx7v7t/IMG_2967.jpg


https://s26.postimg.cc/p1xfgfzrd/IMG_2988.jpg


https://s26.postimg.cc/9uhfw37wp/IMG_2998.jpg


Das orange Lenkerband wurde Opfer der Höherlegung der DoubleTaps. An sich dacht ich, das bleibt alles so für die Ewigkeit, aber es gab nen hässlichen Hubbel unterm Handballen, ausserdem ist der SLR XP nicht alltagstauglich genug für mein Hinterteil, so dass er dem Sitz der Blauen Banane zum Opfer fiel.

Apropos: jemand Interesse an dem Teilchen? An sich wollt ichs ja nu behalten bis ans Ende aller Tage, aber nachdem nu (noch ein) Ersatz (mehr) im Stall steht, und ich mindestens zwo MTBs zu viel auf Halde hab, wo ich mich nicht entscheiden kann, auf welches ich verzichten möchte, muss wohl wiedermal irgendwas anderes raus.
Viel Umbauen ist aber nimmer: Campa 2x9 ist gesetzt, dito die Linear Pull Brakes aus gleichem Hause, Nabendynamo-Vorderrad kann ich zusammen mit dem Forumslader im Sitzrohr noch ausbauen und gegen was ohne Strom ersetzen (gerne, um das zeug in die Rodel jetzt einzubauen), den Brooks geb ich nicht her, bzw. genauer gesagt ist das der, der grad (aushilfsweise) auf dem frischen Geschoss ruht. Denke, je nach Setup bewegen wir uns ca. im mittleren, dreistelligen Bereich, nur so als Hausnummer.


Ja, also, die frische Schleuder: nach der Heimkehr lernte die direkt ne neue Kurbel kennen. KOCMO, gefräst, nach Art des Hauses RaceFace. Kettenblätter Campa MTB in 46-34, passten halt grad drauf...
An sich sinnlos die Aktion, da ich die Woche über plane, frische Farbe drüberzujauchen um mir das live anzuschauen, ehe ich viel Geld bei Rockensteins lasse. Ma guckn...
Passen tut mir das Ding jedenfalls auf Anhieb perfekt, obwohl ich anfangs meinte, vorne übern Lenker zu fallen, weil der Brooks nicht so weit hintergeht wie bei der Blauen Banane. Macht Laune, ist gut fahr- und aushaltbar.
Die Überhöhung ist gar nicht so krass, wie im andern Fred befürchtet: 85mm, die gehn super.

FlyLive
26.02.2017, 22:27
Der optisch olle Brooks und das rostrote Lenkerband lösen ja fast schattige Depressionen aus.
Gut das da die einfach schönen Braunwandreifen dran sind. Ich kann mich nur wiederholen - gefällt mir sehr gut mit den Dingern.

Insgesamt nostalgisch, aber chic ! :Blumen:

sybenwurz
27.02.2017, 09:44
Rostrotes Lenkerband? Ha!
Das nennt sich 'Honig', wie die Farbe vom Brooks auch.
Bestenfalls liessen wir 'Antikbraun' noch durchgehen...:Cheese:
An sich taugt mir das so jetzt schon, wie Opas Nachkriegsstahleimer, dennoch wird die Optik demnächst deutlich freundlicher und sonniger werden.

sybenwurz
02.03.2017, 15:46
Jaaaa, trotz ausreichender Auslastung an anderen Fronten hab ich am Sonntagabend direkt die Banane II zerlegt und den Pinsel geschwungen.
Denke, man kann das Ergebnis halbwegs anschauen.

https://s26.postimg.cc/otq4vvhhl/IMG_3029.jpg


Die Beschriftung ist mir noch ein wenig zu verspielt und ich hätte an sich auch lieber ein tiefes Purple statt der nun doch recht ins Pink tendierenden Tönung.
Hat mir etwas zu viel Flower Power und seit dem Aufkleben der PolkaDots hab ich ständig die Titelmelodie von Pippi Langstrumpf im Ohr...

Die Kurbel begeistert mich jedesmal.
Ist ne gefräste von KOCMO die auf den alten Vierkantlagern wie von selbst dreht und kaum aufhört, wenn man sie mal anschuppst.
Leider hat sie trotz der blauen Eloxierung, die unter der schwarzen Lackierung schlummert und super passen würde, keine Zukunft an dem Rad, da ich wegem Platzbedarf der Tretlagerpatrone die Kabel des Forumsladers, der noch eingebaut werden soll, nicht durchs Tretlagergehäuse führen kann.
Da muss ich noch ein wenig überlegen.

Lenkerband könnte nu auch direkt wieder orange, da muss ich mir aber erst ne Lösung als Ersatz für den Brooks-Sitz ausdenken. Bzw. n Fi'zi:k Aliante ist eigentlich gesetzt, ich brauch aber erst Kunstleder, um den farblich passend zu beziehen.

Tja, und dann die Reifen. Ich schwanke noch. Zuerst wegen der Grösse.
So geil das Ding fährt auf 650B (ich finde alle Attribute wieder, die mich bei meinen ersten Versuchen damit aufm Rennrad begeistert haben), so wenig Auswahl gibts bei den Reifen in den in Frage kommenden Breiten und Profilen.

Schaumermal...

FlyLive
02.03.2017, 19:01
https://s26.postimg.org/otq4vvhhl/IMG_3029.jpg




Saugeil . Endlich mal ein Hingucker :liebe053:

Ich konnte noch gar nichts zum Rad lesen......war dermaßen geblendet - Hammer :Blumen:

su.pa
02.03.2017, 19:08
Genial, Sattel und Lenkerband würde ich unbedingt so lassen.

Einzig die Farbe des Schriftzugs passt irgendwie nicht ganz. Ich wüsste aber auch nicht, wie ich es anders machen würde.

sybenwurz
02.03.2017, 21:16
Grad gesehn, dass das Bild an sich für die Füsse ist. Ich stells mal nochmal ohne Verkleinerung ein...:Cheese:

https://s26.postimg.cc/z2im1p5jd/PAII.jpg


So richtig am Ende bin ich noch nicht mitm Styling: Kurbel: wie geschrieben. Wenn was anderes rankommt, seh ich die Option, da farblich auch noch was zu machen.
Die Pedalkäfige gehn auf jeden Fall mit zum Lackieren, ebenso der Vorbau.
Lenkerband und Sattel: hm, mal die Optionen angucken. Der Brooks ist natürlich saubequem (wieso sollte man sich sonst nen Sitz ans Rad schrauben, der zum gleichen Preis eines 160gr-Sättelchens das Vierfache wiegt...), aber halt erstens voll retro und das will ich hier an sich gar nicht, zweitens werden die Dinger mit der Zeit unansehnlich, da sie sich zunehmend durchbiegen (da ändert auch Nachspannen nix) und dann dadurch an der Flanke im Übergang zwischen hinten und vorne voll auseinandergehn und drittens muss man sie wegen der Durchbiegerei immer weiter neigen, was noch bescheuerter aussieht.
Tja, unds Dekor: wie (ich glaub, an anderer Stelle) geschrieben, tendiert mir das auch zu arg Richtung Pink, da hatte ich mir an sich ein schönes, knallige Purple vorgestellt, gabs aber grad nedd als Folie.
Wenn die Rodel fürs optische Finale zum Rockenstein geht, werd ich das auf jeden Fall noch ändern, ebenso wie die Winkel und Fluchten diverser Farbübergänge.
Bis dahin frag ich erstmal vorsichtig nach den monetären Aspekten dieses Vorhabens...


Ach ja: und die Züge hab ich natürlich auch noch in farbig...:Cheese:

deralexxx
02.03.2017, 21:59
Wow, gefällt. Erster Gedanke OMG Augenkrebs, aber dann je länger man hinschaut, desto trister wirkt der eigene Fuhrpark.

Nur bitte nächstes mal großes Blatt ;-)

Sattel: lassen!

maifelder
03.03.2017, 07:59
das Kettenblatt, ich weiß ja nicht, das sticht schon heraus mit langweiligem Silber.

https://www.bikepark-shop.de/media/catalog/product/cache/1/image/600x/17f82f742ffe127f42dca9de82fb58b1/e/t/ethirteen___guid_4f4a19b6c3cbd.jpg

Kiwi03
03.03.2017, 09:59
ich finds bärenstark.. ok, da könnte ein filigranerer Sattel drauf.. anziehen kannste dazu ja fast alles .. :Lachen2:

valetriathlon
03.03.2017, 10:49
Woah... das Rad ist echt der hammer :) Sieht super cool aus!!!

FlyLive
03.03.2017, 12:48
Wenn es nicht Retro designed werden soll musst Du mMn das Lenkerband (hellgrün oder weiß) und den Sattel tauschen.
Ich würde wahrscheinlich die Kurbel, den Sattel und das Lenkerband in leuchtendem Grün halten.
Dann wird es meiner Ansicht nach deutlich fröhlicher und freundlicher.

Eines vorab: ES IST SEHR WUNDERSCHÖN :Blumen:

derzeit sieht es aus, wie ein älterer kunterbunter Hippie.
mit freundlichen Farben an Lenker, Sattel und Kurbel würde es wahrscheinlich aussehen, wie ein moderner Punk :cool:

Und Punk ist auch sehr wunderschön :Lachanfall:

FlyLive
03.03.2017, 12:52
Kannst Du mal ein Foto vor der Pinselaktion einstellen ?

Ich finde es ist vom Lack her richtig gut geworden. Welchen Lack nimmst Du dafür und wie sehen deine Arbeitsschritte dabei aus ?

Abschleifen, grundieren, abkleben, lackieren, klarlackieren :confused:

oder

nimmst die Spraydose ?

ThomasG
03.03.2017, 13:14
Wenn es nicht Retro designed werden soll musst Du mMn das Lenkerband (hellgrün oder weiß) und den Sattel tauschen.
Ich würde wahrscheinlich die Kurbel, den Sattel und das Lenkerband in leuchtendem Grün halten.
Dann wird es meiner Ansicht nach deutlich fröhlicher und freundlicher.

Eines vorab: ES IST SEHR WUNDERSCHÖN :Blumen:

derzeit sieht es aus, wie ein älterer kunterbunter Hippie.
mit freundlichen Farben an Lenker, Sattel und Kurbel würde es wahrscheinlich aussehen, wie ein moderner Punk :cool:

Und Punk ist auch sehr wunderschön :Lachanfall:
Geiles Teil das Hippierädchen da :-).
Jetzt muss sich der Herr Sybenwurz nur wieder wie dereinst eine ordentlich Matte züchten und dann geht`s ab.
Ist ja kein Zustand so ;-).
-> https://www.youtube.com/watch?v=nmYi5u9BhtI
Eins habe ich doch noch glatt vergessen!
Peace!

sybenwurz
03.03.2017, 15:31
Kannst Du mal ein Foto vor der Pinselaktion einstellen?

https://s26.postimg.cc/9uhfw37wp/IMG_2998.jpg




Ich finde es ist vom Lack her richtig gut geworden.

:Lachanfall:

Ich mach, wenn ich dazu komme, am Wochenende mal n paar Foddos, auf denen mans besser sehen kann.
Da fällste vom Glauben ab. Rotznasen, ungleiche Deckung, schiefe Kanten, Falten in der Folie.
Wenn ich schreibe, ich hätte den Pinsel geschwungen, ist das wörtlich zu nehmen. Da iss nix geschliffen, grundiert, ...
Farbeimer, schütteln, Deckel runter und aufn Rahmen gejaucht.

Welchen Lack nimmst Du dafür und wie sehen deine Arbeitsschritte dabei aus ?

Abschleifen, grundieren, abkleben, lackieren, klarlackieren :confused:

oder

nimmst die Spraydose ?

Die Zwischenschritte sind ja die gleichen, egal ob Sprühdose oder Lackierpistole.
Hab mich die Tage mit nem Bekannten drüber ausgetauscht, der Lackierer ist unds machen könnte/würde (wenns beim Rockenstein wider Erwarten nicht ginge).
N paar schnuffige Werke hab ich ja bereits abgeliefert, aber mir ist echt zunehmend die medidative Ader abhanden gekommen für alles was nicht mit Farbe direkt zu tun hat: schleifen, Abkleben, Geduld haben bis die Farbe trocknet, nicht zu viel draufjubeln, dasses Rotznasen zieht usw.
Glaub, das bring ich nimmer oder muss mir ne Woche Urlaub nehmen und mich wirklich einzig darauf konzentrieren, so ne Aktion durchzuziehen.

ThomasG: die Matte wächst schon.
Wird aber noch n paar Jahre dauern, bis die Haare wieder hüftlang sind...

FlyLive
03.03.2017, 18:31
Du hast den neuen Rahmen angemalt bevor dieser zu Rockenstein geht :Lachanfall:
Brutal :cool:

Klasse. Der Lack muss ja eh wieder runter.

Ich grübelte und dachte schon, das sieht besonders an der Gabel nach dem Londoner X aus.

Sybenwurz - ein Mann der Tat :Blumen: saugut

sybenwurz
03.03.2017, 22:12
Sattel: lassen!
Hätte was, hab den Brooks auch noch n paar Mal in Schwarz, heute aber erstmal probeweise nen Fi'zi:k Aliante montiert, da sitz ich auch pipifein drauf.
Und ich hab noch einen ohne Bezug, also da kann ich mir quasi die Farbe noch wählen.

das Kettenblatt, ich weiß ja nicht, das sticht schon heraus mit langweiligem Silber.
Ich möcht mich jetzt nicht erneut zur Kurbel und ihrer Zukunft auslassen, soweit ich aber weiss (und weil ich ne e*thirteen-Kurbel am MTB hab und ein Kettenblatt, das ich damit gefahren bin, an nem anderen, wo die Rohloff grad drinsteckt), gibbet von denen zwar lustige Farben aber keine KBer mit Fünfloch-Befestigung.
Dazu sind die KBer ganz cool für Singlespeed und allem mit einem KB vorne, aber zum Schalten gibts deutlich besseres und zum Einsparen einer kettenführung KBer mit Zahnformen, die ein Abspringen der Kette auch ohne Führung verhindern.

...musst Du mMn das Lenkerband (hellgrün oder weiß) und den Sattel tauschen.

Also: Grün und Weiss gehen gar nicht. Weder an Sattel noch beim Lenkerband.
Der Grund ist einfach: beide Farben kommen beim Sonnenaufgang nicht vor.

Natürlich kommt auch Braun nicht darin vor, aber Braun ist ja auch gar nicht vorgesehen.
Das kam nur dadurch ins Spiel, weil ich eben nen braunen Sattel grad bei der Hand hatte als ich den zuerst montierten (schwarzen) SLR XP mangels Alltagseignung loswerden wollte und sich (das zuerst angebrachte) orange Lenkerband damit biss 8auch wenn ichs an der Blauen Banane in genau dieser Kombi fahr).
Da ich eh den Lenker noch etwas drehen und die DTs höher anbringen musste, hab ich der Rodel daraufhin direkt zum Sitz passendes Lenkerband umgehängt.
Dass dies durchaus ne Alternative zum geplanten, schwarzen Rest (um die knalligen Farben etwas zu verstärken, hüstel...) vom Rad sein könnte, grad mit den beigen Flanken der Reifen, ging erst später in die Überlegungen ein.


So, hier n Eindruck vom Paintjob in Nahaufnahme...:

https://up.picr.de/39086674qu.jpg


https://up.picr.de/39086678fu.jpg


https://up.picr.de/39086679tm.jpg



Also das iss nix für die Ewigkeit, Diebstahlschutz hin oder her. Das ertrag ich schlicht nicht, ohne die Option auf Besserung im Hinterkopf zu haben.
Daher hab ich heute mal die Preisanfrage zum Rockenstein geschickt und bin jetzt gespannt.

War heute in die Firma unterwegs mit dem Rad und immerhin hab ich mich jetzt entschieden, dass ich die Reifen-/Radgrösse bei 650B belassen werde. Das fährt echt soooo geil, kurvengierig und wendig, komfortabel durch die Puschen mit 3-4bar, handlich und doch stabil, es ist wirklich unglaublich.
Es wäre töricht, dieses geniale Händling durch 28-Zöller wieder zu verspielen.
Nu muss ich nur schauen, ob ich mir zusätzlich ein Nabendynamorad dafür baue oder die Nabe des vorhandenen gegen nen Nabendynamo tausche.
Glaube aber, ehe ich den Alfine-ND aus nem andern VR ausbaue und mit der Felge jetzt in der Rodel wieder einspeiche, dadurch zwo Satz gebrauchte Speichen rumliegen hab für nix, wirds ein zweites Vorderrad.
Sollte mich der Teufel reiten und ich die Rodel für beinharte Querfeldeinrenneinsätze benutzen wollen, weil urplötzlich der kleine Fitfucker in mir wieder erwacht, kann ich problemlos den 28"-Laufradsatz ausm Flyer benutzen.

Alle Klarheiten beseitigt, jemand noch Fragen?
Nur immer her damit.

su.pa
04.03.2017, 08:37
Ähm, jetzt bitte nochmal gaaaanz langsam für mich...

Was issn das jetzt für ein Rahmen? Du fährst jetzt 650b Laufräder, es hätten aber auch 28 Zoll Platz? :Gruebeln:

Edit meinte gerade, dass es vorher auch schick ausgeschaut hat!

FlyLive
04.03.2017, 09:13
Ähm, jetzt bitte nochmal gaaaanz langsam für mich...

Was issn das jetzt für ein Rahmen? Du fährst jetzt 650b Laufräder, es hätten aber auch 28 Zoll Platz? :Gruebeln:

Edit meinte gerade, dass es vorher auch schick ausgeschaut hat!


http://www.planetx.co.uk/i/q/FRPXLORO/planet-x-london-road-frame


@Paintjob

Ok....die Nahaufnahme sagt sehr hippie. Das kann man nicht so lassen, würde ich meinen.

@Sybenwurz

Grün und Weiß passt genauso wenig zum Sonnenaufgang wie Braun ??? !!!
Gehe ich recht in der Annahme, das der Name der Start des Projekts bedeutet, dem sich nachfolgende Handlungen unterziehen ...... anders gesagt (gefragt) - ein Fahrrad Namens Fliegenpilz
muss weiße Tupfen auf rotem Untergrund haben ?


@650B
die gingen bei mir ins Cotic auch rein. Ob es für mich passen würde, kann ich schlecht beurteilen. Einerseits soll das Rad auch mal mit der Rennradgruppe fahren können -
andererseits auch mit leichtem Gepäck auf Mehrtagestour gehen. Für einen Reiseradeinsatz macht es sicher Sinn einen kleineren Radradius zu haben um mehr Stabilität zu haben.
Aber sonst, tendiere ich unwissend warum, zu 28ern.

sybenwurz
04.03.2017, 09:30
Was issn das jetzt für ein Rahmen?

Planet X London Road.

Du fährst jetzt 650b Laufräder, es hätten aber auch 28 Zoll Platz? :Gruebeln:

Ja, genau.
Wird insgesamt etwas niedriger (Tretlagerhöhe ist ein Zentimeter weniger als an der Blauen Banane I), fährt sich aber supergenial.

Edit meinte gerade, dass es vorher auch schick ausgeschaut hat!

Ja, im Prinzip schon. Edel dazu.
Aber ich hab 7 Jahre lang VSF Fahrradamanufaktur-Räder quasi täglich vor der Nase gehabt, die waren mir unauffällig, solide von der Optik und oldfashioned angehaucht genug, um nicht ein weiteres, schwarzes Rad in die Galerie stellen zu wollen.
Noch zwei kleine Löchelchen im Unterrohr und Planet X übernimmt eh keine Gewährleistung mehr für nix, von daher und nachdem der Rahmen aus der gleichen Schmiede zu fallen scheint wie jene, die ich immer verbaut hab, kann ich auch gleich meinen Namen draufschreiben. Von daher machmer gleich Nägel mit Köpfen...

sybenwurz
04.03.2017, 21:39
Grün und Weiß passt genauso wenig zum Sonnenaufgang wie Braun ??? !!!
Gehe ich recht in der Annahme, das der Name der Start des Projekts bedeutet, dem sich nachfolgende Handlungen unterziehen ...... anders gesagt (gefragt) - ein Fahrrad Namens Fliegenpilz
muss weiße Tupfen auf rotem Untergrund haben ?

Hm. Irgendwie ist mir nicht ganz klar, wie ich diese Zeilen und jene zu 650B interpretieren soll.
Es geht nicht darum, ein möglichst buntes, krass auffälliges Rad zusammenzuschustern.
Kann es sein, dass dir etwas der geschichtliche Zusammenhang fehlt?

https://up.picr.de/39086653fb.jpg


https://up.picr.de/39086659wm.jpg


Und dann eigentlich die Göttin der Morgenröte

https://up.picr.de/39086663os.jpg

ThomasG
04.03.2017, 21:52
https://s26.postimg.org/v1ylmz8sp/IMG_0574.jpg

Keinbaum hat mich heute gut 140 km treu begleitet :-).
Geiles Rad :-)!

sybenwurz
04.03.2017, 22:05
Keinbaum hat mich heute gut 140 km treu begleitet :-).
Geiles Rad :-)!

Zwo Wochen, dann findste die Farben in der Natur wieder...;)

su.pa
05.03.2017, 08:20
Coole Farbkombis. Probierst Du da einfach nur aus oder überlegst Dir vorher auch, was passen könnte?
Ich will mir dieses Jahr ein neues RR zulegen und da es ein Maßrahmen wird stehen mir farblich alle Möglichkeiten offen. Da ich aber nicht selber lackiere sollte die Farbe halt schon passen...:Lachanfall:

FlyLive
05.03.2017, 08:48
Es geht nicht darum, ein möglichst buntes, krass auffälliges Rad zusammenzuschustern.
Kann es sein, dass dir etwas der geschichtliche Zusammenhang fehlt?

https://s26.postimg.org/xgqh7ep1l/IMG_8779.jpg


Es hätte mich gewundert, wenn es so einfach gewesen wäre und Du das Rad nach einem X-beliebigen Klangnamen anmalst :Lachen2: .
Die Vorgeschichte fehlt - das stimmt wohl.
Nun gehe ich davon aus, das die Farben der Räder zu den Farben der Natur in bestimmten saisonalen Zeiträumen passen . (getroffen ? :Gruebeln: )

Warme Farben sind genau meins - die obige Lackierung gefällt deshalb sehr gut :Blumen:


Gibt es für den DELEPIN - Schriftzug einen Grund oder ist das einfach nur Marke/Name/Eigenname ?

ThomasG
05.03.2017, 08:55
Gibt es für den DELEPIN - Schriftzug einen Grund oder ist das einfach nur Marke/Name/Eigenname ?
Hi :-) - hat Meinereiner auch schon mal gefragt und auch eine Antwort erhalten, aber irgendwie erschien sie mir ein wenig verschlüsselt :Gruebeln:.
Ich bin also dankbar für Deine Frage und mal gespannt, was der Meister so meint.

FlyLive
05.03.2017, 08:59
Hi :-) - hat Meinereiner auch schon mal gefragt und auch eine Antwort erhalten, aber irgendwie erschien sie mir ein wenig verschlüsselt :Gruebeln:.
Ich bin also dankbar für Deine Frage und mal gespannt, was der Meister so meint.

Du bist 140km mit Keinbaum gefahren ! Jetzt sag aber nicht, das Keinbaum so heißt, weil auf dem Bild kein Baum zu sehen ist :confused: :Lachen2: .......vom Wald mal abgesehen.

ThomasG
05.03.2017, 09:10
Du bist 140km mit Keinbaum gefahren ! Jetzt sag aber nicht, das Keinbaum so heißt, weil auf dem Bild kein Baum zu sehen ist :confused: :Lachen2: .......vom Wald mal abgesehen.Ich bin stolzer Besitzer von dem Teil seit August letzten Jahres.
Gut 11 500 km waren wir schon gemeinsam unterwegs.
Herr Sybenwurz nannte das Teil (K)Einbaum und ihm zu ehren habe ich den Namen selbstverfreilich leicht vereinfacht beibehalten :Blumen:.
Wie Herr Sybenwurz ja schon andeutete - es dauert nicht mehr so lange, dann bietet Keinbaum im tiefen Wald perfekte Tarnung :cool:.
Es wird Zeit, dass der Frühling richtig kommt.
Hoffentlich dauert es nicht mehr lange.

FlyLive
05.03.2017, 09:25
Wie Herr Sybenwurz ja schon andeutete - es dauert nicht mehr so lange, dann bietet Keinbaum im tiefen Wald perfekte Tarnung :cool:.


Ok Ok, ich verstehe :Cheese: .........nicht wirklich. Aber es fördert den Spaß am raten.

Ich konstruiere. Das Grün und das Braun lässt das Rad vor seinem natürlichen Hintergrund in geeigneter Umgebung und Jahreszeit verschwinden - das Blau wird nur benötigt, das der Delepin, Wasser zu schwimmen hat. :Cheese: RICHTIG

ThomasG
05.03.2017, 09:31
Ok Ok, ich verstehe :Cheese: .........nicht wirklich. Aber es fördert den Spaß am raten.

Ich konstruiere. Das Grün und das Braun lässt das Rad vor seinem natürlichen Hintergrund in geeigneter Umgebung und Jahreszeit verschwinden - das Blau wird nur benötigt, das der Delepin, Wasser zu schwimmen hat. :Cheese: RICHTIG
Fast :-)!
Sehnen wir uns nicht alle nach Frühling?
Die Natur erblüht.
Es weht endlich wieder ein laues Lüftchen und über uns ein wunderbar blauer Himmel :liebe053: :Liebe:.
:-) -> https://www.youtube.com/watch?v=V_VRsBPXaBE

FlyLive
05.03.2017, 09:43
@Thomas

Na sicher freuen wir uns darauf, das wieder konstant wärmer ist als derzeit.
Manchmal ist es schwer zu glauben, wenn man sich selbst sagen hört, das es auch im Winter sehr sehr schöne winterliche Tage gibt, die man so richtig genießt.

@Sybenwurz

Ratestunde beendet - ich habe gefühlt 98 von 100 Punkten erreicht bemi ausklabustern der Hintergründe zu Namen und Farben von sybenwurzigen Rädern ;)

sybenwurz
05.03.2017, 13:28
Coole Farbkombis. Probierst Du da einfach nur aus oder überlegst Dir vorher auch, was passen könnte?

Teils teils.
Mal ist es so, wie im Kunstunterricht, wenn der Lehrer ein Thema stellt, mal hab ich ne Farbkombi/Lackierung im Kopf und setze die um und 'erfahre' hinterher, wo sie ihren Ursprung hat. Das Grün/Silber/Blau ist ja in dieser Kombintion ähnlich ungewöhnlich wie Orange/Hellblau/Gelb.

Das (K)Ein Baum hatte diesen 'Arbeitsnamen', weil es eben kein Baum (https://baumcycles.com/) ist, die Lackierung es aber hätte vermuten lassen können. Weniger diplomatisch formuliert: sie sah aus wie abgekupfert (war es aber nicht wirklich).
Daneben gabs dann noch das '(K)Ein Klein' (das orange mit dem grünen Lenkerband), da erinnerte die Lackierung (mit voller Absicht) an die Kleins.
Es hatte auch noch ein kleines Schwesterchen in Purple-Pink. Seit meine Kurze damit fertig ist, fahren hier Kinder damit herum, die ne weite Reise hinter sich haben um in Sicherheit und Frieden leben zu können.

'Delepin' schliesslich ist meine 'Hausmarke'. Der Name ist ne Ableitung eines französischen Namens, den hier in Germanien sonst niemand aussprechen könnte.


Ääh, war sonst noch was? Später nochmal in Ruhe nachlesen, nu muss ich erstmal aufs Rad...:)

ThomasG
05.03.2017, 17:38
Das (K)Ein Baum hatte diesen 'Arbeitsnamen', weil es eben kein Baum (https://baumcycles.com/) ist, die Lackierung es aber hätte vermuten lassen können. Weniger diplomatisch formuliert: sie sah aus wie abgekupfert (war es aber nicht wirklich).
Oh :-O - und ich dachte bis eben echt die Namenswahl hat lediglich was mit der farblichen Gestaltung des Rahmens bzw. der Farbe vom Sattel bzw. dem Lenkerband zu tun.
'Delepin' schliesslich ist meine 'Hausmarke'. Der Name ist ne Ableitung eines französischen Namens, den hier in Germanien sonst niemand aussprechen könnte.
Ja - wie jetzt?
Wozu habe ich 5 Jahre Französisch gelernt?*
Wo Französisch doch sooo eine schöne Sprache ist! -> https://www.youtube.com/watch?v=S_xH7noaqTA
Ääh, war sonst noch was? Später nochmal in Ruhe nachlesen, nu muss ich erstmal aufs Rad...:)
Den französischen Namen wollen wir wissen (siehe oben*) und zwar vollständig, aber flott! ;-)

sybenwurz
05.03.2017, 19:01
Gut 11 500 km waren wir schon gemeinsam unterwegs.

Boah, das iss ja abartig. In nem halben (Winter)Jahr!
"ThomasG: ein Leben in der Radhose"


Wozu habe ich 5 Jahre Französisch gelernt?

Also das kann ich dir jetzt auch nicht beantworten.
Der französische Name fällt mir vielleicht irgendwann wieder ein...;)


https://up.picr.de/39086648cy.jpg

FlyLive
06.03.2017, 08:17
@Sybenwurz

Ratestunde beendet - ich habe gefühlt 98 von 100 Punkten erreicht bemi ausklabustern der Hintergründe zu Namen und Farben von sybenwurzigen Rädern ;)




Teils teils......



Ääh, war sonst noch was? )

Danke für die Erklärung. :Lachen2:

Da waren Thomas und ich doch viel weiter weg als gedacht.:Cheese:

ThomasG
06.03.2017, 08:39
Da waren Thomas und ich doch viel weiter weg als gedacht.:Cheese:
Sei mal nicht so frech!
Sieh mal lieber zu, dass Du endlich herausbekommst, wie der französische Vorname da lautet, den wir angeblich (!) nicht aussprechen können.

FlyLive
06.03.2017, 12:53
Sei mal nicht so frech!
Sieh mal lieber zu, dass Du endlich herausbekommst, wie der französische Vorname da lautet, den wir angeblich (!) nicht aussprechen können.

Vielleicht habe ich mich falsch ausgedrückt. Ich wollte Dir nicht zu nahe treten :Huhu: ......war aber dann der Meinung das nicht nur Ich bei meiner Rateeinschätzung daneben lag.
Die Fa.Baum Cycles kannte ich bisher noch gar nicht !

Und französisch kann ich nicht....gefällt mir auch akustisch nicht und will ich deshalb lieber nicht lernen. Ich will es also nicht wissen :Cheese: . Wahrscheinlich heißt der Name Klodette :Cheese:

jannjazz
06.03.2017, 13:05
https://s26.postimg.org/ux414sg95/IMG_3150.jpg

Superbild, dicker Daumen hoch!

sybenwurz
19.03.2017, 23:05
Superbild, dicker Daumen hoch!

:Lachen2: Danngge!


Übers Wochenende;- an sich wollt ich am Bulli rumschmurgeln, weil den im Juni der TÜV erwartet, aber weils absolutes Dreckswetter hatte, ging sich das eher nicht so aus- hab ich mal dem Flyer die Laufräder geklaut und in die zweite Banane gesteckt.
Das Gute vorweg: 42er Reifen in 28" gehen problemlos, sicher passt auch ein Schutzblech noch, aber dann: geht mal gar nicht.
All die geilen Fahreigenschaften völlig beim Deibel. Die Kischd lässt sich vollkommen ungelenk steuern, das Beharrungsvermögen (man könnts auch Sturheit nennen) ist beeindruckend, trotz minimal grösserer Räder rollt die Kischd völlig unkomfortabel und unakzeptabel.
War ein Versuch, der Flyer hat seine Radln wieder, nu muss ich noch n paar nette Stellen finden, den Rahmen anzubohren, um Kabel rein- und rauszuführen, dann geht das Geröhr zum Lackieren.

https://s26.postimg.cc/r9xlotoax/IMG_3416.jpg

sybenwurz
19.03.2017, 23:11
Ach ja: das Bild gabs voriges Jahr schoma mitm anderen Rad.
So gut ich mich einst hier auskannte, so perplex bin ich aktuell bisweilen, wenn ich vollkommen unerwartet an Ecken vorbeikomme, die ich an sich aus anderer Perspektive kenne.

FlyLive
20.03.2017, 08:32
............ hab ich mal dem Flyer die Laufräder geklaut und in die zweite Banane gesteckt.
Das Gute vorweg: 42er Reifen in 28" gehen problemlos, sicher passt auch ein Schutzblech noch, aber dann: geht mal gar nicht.
All die geilen Fahreigenschaften völlig beim Deibel. Die Kischd lässt sich vollkommen ungelenk steuern, das Beharrungsvermögen (man könnts auch Sturheit nennen) ist beeindruckend, trotz minimal grösserer Räder rollt die Kischd völlig unkomfortabel und unakzeptabel.


Ich bin auch erstaunt, wie sehr sich Radgröße auswirkt ! Selbst habe ich kein Reifen und Felgenzentrallager und kann aus eigener Erfahrung dazu wenig sagen. Ich spüre bei meinen 35/40mm Reifen ziemlich deutlich den Unterschied zwischen 4 und 6 Bar - das war aber auch schon.

Ansonsten könnte ich mir vorstellen, das auf den kleineren Rahmen ( deiner ) einfach besser zu geringeren Radumfängen passt oder umgekehrt ;) .

sybenwurz
20.03.2017, 10:58
Ansonsten könnte ich mir vorstellen, das auf den kleineren Rahmen ( deiner ) einfach besser zu geringeren Radumfängen passt oder umgekehrt ;) .

Ja nein.
Nein, wenn man die Werbeaussagen der Marktstrategen anhört.
Da sind die kleinen Rahmen ja total super optimiert, egal ob nur klein oder am Ende noch mit damenspezifischer Geometrie.
Ja wenn mans ausprobiert (und ggf. auch den Geometriedaten nach vorhersagen kann) und verschiedene Laufradgrössen und Reifenbreiten gegeneinander probefahrt.
Die Krux ist ja die, dass immer keine/r glauben mag, wie viel ein halbes Grad im Lenkwinkel ausmachen kann und/oder n paar Millimeter mehr oder weniger Radstand oder ein Hauch mehr oder weniger Gabelvorbiegung.
Dementsprechend können sich auch grössere oder kleinere Laufräder auswirken.
Ich hatte jetzt nicht den Eindruck, dass die grössen Räder wirklich besser abrollen (im Sinne von leichter über Wurzeln oder durch Löcher), die Handlichkeit und Kurvengier hat aber deutlich gelitten, mit den kleineren Rädern fährt sich die Kiste deutlich leichtfüssiger.
Das war genau der Effekt, den ich bei meinen ersten Versuchen (im KeinKlein) mit den 650B-Laufrädern so begeistert kennenglernt hab.

FlyLive
03.04.2017, 11:51
Ich warte täglich auf das Ergebnis nach Rockenstein.
Wann soll es den wieder zurück sein ?

Nach jetzt knapp 1000 km mit meinem Graveldingengs, bin ich total überzeugt vom Rennradfunfeeling, dem Komfort, den Einsatzmöglichkeiten und vor allem von der Apex1.

Durch diese Erfahrungen steht für mich fest - ich brauche mein Rennrad nicht mehr und es steht bereits zum Verkauf in der kleinen Bucht. Für die Wettkämpfe habe ich ja noch mein TT.

sybenwurz
03.04.2017, 16:53
Ich warte täglich auf das Ergebnis nach Rockenstein.
Wann soll es den wieder zurück sein ?

Nun: in keinem Fall, ehe es weggeschickt ist!
Ich kann mich bei der Farbwahl nicht entscheiden.
Wie erwähnt, gehts nicht drum, ein möglichst buntes Rad zu bauen.
Rockenstein kann aber nur RAL-Farben, ich hätte es gerne etwas blasser als aktuell.
Und das mit dem Schriftzug in Purple haut auch nicht hin. Da muss ich noch nachbessern, dann gehts eventuell auch mal zum Pulvern, wenns mir endgültig gefällt und ich mich fwegen der Farbtöne entschieden hab.

...und vor allem von der Apex1.

Gutes Stichwort!
Ich will nix gegen die Sram-Geschichte sagen, funzt perfekt.
War schon drauf und dran, mir zwo hydraulische Bremsen mit DoubleTaps anzuschaffen.
Dann war ich aber ne zeitlang im Alltag und auch so mit dem Bock unterwegs und mir gang das sehr knackige Schalten links aka vorne aufn Keks, weil sich das ungesund anfühlte. Generell fehlt mir als altem Campafahrer der Daumenknopf und die Möglichkeit, mehrere Gänge gleichzeitig rauf und runter zu schalten.
Also gings wieder los...
Campafreilauf für die MTB-Nabe aufgetrieben, aber aus Faulheit erstmal nur die Ergopower an den Lenker gehängt.

https://s26.postimg.cc/bd92kya15/IMG_3573.jpg


Und siehe da: 2x3 Campabremsschalthebel funktinieren nach etwas peniblem Einstellen astrein mit Sram-Rennradumwerfer und Exact Actuation-Schaltwerk auf Shimano-/Sram-Kassette.
Nu ists zwar weiterhin an Seilzugbremsen gebunden, aber die beissen grad bärig zu, daher hab ich da kein Problem damit.
Momentan schalt ich hinten noch immer zwei Gänge hoch und wieder einen runter, weil ichs von Sram so gewohnt war, aber mei, das krieg ich wieder weg.

Will nu jemand, ehe ich auf weitere, dumme Gedanken kommen, nen Satz 2x10-Rival Schaltbremshebel kaufen?

FlyLive
03.04.2017, 17:24
Ah ok. Ich dachte, du hättest es zum pulvern verschickt.

Es sieht auf jeden Fall nach sehr viel Fahrspaß aus und wenns Dich nicht stört, dann male doch einfach weiter bis es Dir gefällt :Cheese: . Immer noch: die Reifen passen da super dran !

Unkomplizierte Typen finde ich gut :Huhu:

Icey
03.04.2017, 18:24
Sieht das nur wegen dem Winkel so komisch aus oder hast Du da nen alten und nen aktuellen Campa-Hebel verbaut?

sybenwurz
04.04.2017, 00:15
Nee, sind zwo aktuelle, sieht nur so aus.
Von der Generation davor hatte ich leider nur noch nen rechten, den linken hab ich mal jemandem hier ausm Forum vermacht weil ich dachte, ich brauch ihn nimmer.
Der rechte war am Rad und bediente ne 8Gang-Alfine, links war ein gleich geformter Nur-Bremshebel von CaneCreek dran.
Jetzt guck ich natürlich blöd, aber so ein wenig reift aus der Erkenntnis, dass Sram 1:1-Schaltwerke mit dem Ding funktionierten die Idee, ne 1x10 Srampagnolo mit nem 42er Ritzel hinten und nur einem Kettenblatt vorne stricken zu können. Bin zwar happy mit 2x10 uund könnt ja auch easypeasy 3x10 mit vorhandenem Material realisieren, aber mal schaun...
Erstmal lasse ich es jetzt zumindest vom Schaltsetup so.
Und wenns zum Lackieren zerlegt bzw. genauer hinterher wieder aufgebaut wird, müssen eh längere Schaltzugaussenhüllen hin und ich bau evtl. dazu auf Nokon um, da kann ich das Quartett ja nochmal durchmischen...

https://s26.postimg.cc/eglp0ikw9/IMG_3475.jpg


Wochenende bissl in der Fränkischen gewesen, Klettern, Wandern, radeln.


https://s26.postimg.cc/4csu9zvpl/IMG_3496.jpg


Und Saufen.
Fünf-Seidla-Steig halt.
Gibt zwar Stempel auch für Antialkoholisches, aber n bissl hab ich auch Bier verkostet weil das ja Sinn der Aktion ist. Tu felix franconia! Haben die ein seliges Leben mit so vielen, super Brauereien vor der Tür.
Ich fühle mich ja generell sehr hingezogen in diese Ecke, hinziehen dürft ich aber nicht, sonst würd ich voraussichtlich zum Alkoholiker.

https://s26.postimg.cc/4pcgycqix/IMG_3515.jpg


Sonntag noch ein wenig durchn Klettersteig getobt, ohne grossen Stau heimgekommen, perfektes Wochenende!
Wiedermal.

https://s26.postimg.cc/5dlbhap8p/IMG_3578.jpg

carolinchen
04.04.2017, 09:39
Ach ja Franggn, ich freu mich auf Roth und ich freu mich auf Regensburg!
Kommst du auch wieder vorbei?
Ich würde mich freuen dich zu sehen!

sybenwurz
04.04.2017, 15:35
Roth geht nicht, da bin ich nach dem Motto 'collect moments, not things' unterwegs, glaub auf der Zugspitze oder ums Wettersteingebirge, aber Regensburg steht im Merkheft.
Ist nur noch nicht sicher insofern, als ich zwar da nix anderes vor hab, aber das ja in den Ferien liegt und ggf. meine Kurze dazwischenfunken könnte.
Schaumermal, wenns geht, will ich auf jeden Fall hin.

sybenwurz
05.04.2017, 16:43
So, ja, grad noch nen Grund gefunden, mein 'Paintscheme' noma zu überdenken.

https://s26.postimg.cc/71u46sytl/Bildschirmfoto_2017-04-05_um_16.12.44.png


Leider find ich keine gescheiten Foddos von der Veranstaltung (LandRun100), wo das Rad genauer zu sehen ist.
Könnt ein Salsa oder Spezialist sein, aber eigentlich auch egal.
Hab auch keine Ahnung, bei welcher Aktion dieses hier enstanden ist, bei der Veranstaltung selbst hats nämlich geschifft, alle waren dick eingepackt und die Räder innerhalb von ein paar Metern mit rotem Schlammbes eingesaut.

Shangri-La
05.04.2017, 21:20
Ist ein Santa Cruz :Cheese: :Huhu:
http://www.roadbikereview.com/reviews/santa-cruz-launches-new-stigmata-carbon-cyclocross-bike

sybenwurz
05.04.2017, 22:18
Aah, auch was mit 'S'...:Cheese:
Von denen hatte ich auch mal irgendwas aufm Radar mit recht bewegter Musterung, das war aber blau-rot-gelb daher waren die nach kurzem Nachschaun aufm Rechner inne Firma gleich wieder durchs Raster gefallen.
Nervt auch langsam, dass man immer erstmal auf die deutsche Seite umgeleitet wird (sofern vorhanden), wenn man bei ausländischen Firmen gucken will.

sybenwurz
09.04.2017, 23:07
Diese Woche 'Bremsentage bei C&A.
Daher in nem Anfall und weils grad mal 200Öre Trinkgeld gab, in nem Anfall von Schwäche BB7 geordert, obwohl die BB5 exzellent taten.
Anbau unproblematisch, Funktionstest steht noch aus, die paar Meter zum Getränkehandel mit Anhänger, für Nachschub sorgen, sind für ne vernünftige Aussage eher nicht zu gebrauchen.
Druckpunkt fühlt sich aber besser an, das steht schonmal fest.
Bilder gibts auch noch keine, so viel hab ich dann aufm Weg zu ner frischen Kiste Mineralwasser auch nicht geknipst...


Heute Alternativprogramm. An sich Ebiken mit nem Kollegen und nem Kumpel von ihm. Obwohl, eher 2 Kollegen, einer hat dann aber gekniffen, dafür hab ich eins der Mädels aus meiner Klettertruppe mit angeschleppt und ihr n Rad aus unserm Fundus in die Hand gedrückt.
Ging natürlich gepflegt ins Hemd, weil der Bruder, der die Strecke rausgesucht hatte, nicht auf MTB-Anfänger/innen eingestellt war.
Sind dann zu zweit nach ein paar Kilometern umgekehrt, dem nächsten Klettersteig zugestrebt und haben den und seinen Nachbarn mitm E(MT)Bike abgeklappert.
Geil natürlich, bei DIESEM Wetter.

https://s26.postimg.cc/wc3l1v7m1/IMG_3650.jpg


https://s26.postimg.cc/atie13eix/IMG_3672.jpg


https://s26.postimg.cc/g8miobgp5/IMG_3674.jpg


https://s26.postimg.cc/p4xas97bd/IMG_3610.jpg


Zur Blauen Banane wär mir derweil so jüngst beim Schrauben noch ein anderes Thema fürs Farbschema in den Sinn gekommen. Könnt ich machen, muss aber nicht.
Die Entscheidung zieht sich aber, das ist, was ich damit ausdrücken will...

sybenwurz
16.01.2018, 16:33
Daemons and Herrens, welcome back!
Ihr wisst ja alle, wie das so läuft mit den guten Vorsätzen und ich will da keine Ausnahme machen.
Ich hab mir ja vorgenommen, wieder mit Laufen anzufangen und diesen Vorsatz direkt noch im alten Jahr umgesetzt, damit ich nicht dann am 2. Januar im Wald rumhechel und ausseh wie einer, der grad zum letzten Mal dabei ist, die Vorsätze fürs neue Jahr in die Tat umzusetzen.
(Erfolgreich gemeinhin, ich war das letzte Mal am 30.12. rennen...:Cheese: )
Allerdings isses ja nicht so, dass ich gar nix machte und nachdem ich gestern von nem Spezl hier angestiftet wurde, doch bei nem Duathlon im April teilzunehmen zu wollen (eine Geschichte, die ich freiraus abgelehnt hab, weils eben 7,5km zu laufen gäb und 0km zu schwimmen;- das spielt mir ja nicht grad in die Karten womit ich nicht gesagt haben wollte, dass ich schneller schwömme als liefe, wenngleich nur knapp nicht), könnts sein, dass ich entweder aufn Churfrankentriathlon ausweiche (den ich noch nie gemacht hab, merde!) oder doch die Rennerei wieder ernster nehm.

Zeitlich wirds ja allmählich knapp: mit mittlerweile ner Dependance in der Fränkischen Schweiz (und ungeschmeidigen 2 Std. Hin- und Rückreise je) und gegen Ende des vorigen Jahres der Entdeckung, dass ich 30Jahre zuvor mit dem Klettern begonnen hab

https://s26.postimg.cc/x2x4gaidl/IMG_1530.jpg


;- eine Sache, die mich vorneweg 2x die Woche in die Kletterhalle zieht und noch viel lieber draussen an die Felsen, dann hab ich mir Anfang Oktober relativ schnellentschlossen noch ein Wildwasserkajak zugelegt, nur um zu lernen, dss das nur so spielerisch aussieht, wie die Profis so damit umgehen und ich als sonst ja nicht-gerade-Bewegungslegastheniker ohne Hilfe nichtmal ein- oder aussteigen kann und irgendwann um die Jahresmitte hab ich als Backup zum Bulli den Vito meines Schwagers übernommen, der nun auch unerfreulich viel meiner Zeit beansprucht.
Natürlich hauptsächlich erst, nachdem ich den Bulli abgemeldet hatte...:-((

Und ich will auch gar nicht jammern, wenn das Ding nicht grad an den Eingeweiden gezangelt kriegt, macht er durchaus Spass.

Nun ja, wieso ich dies jedoch alles schreibe ist der Umstand, dass ich mir in den vergangenen Wochen und Monaten meine Blogs hier wiedermal durchgelesen hab.
Und irgendwie musste ich feststellen, dass mir zu 2017 die Lücke etwas auf den Zeiger geht.
So sehr, dass die Einsicht nahe lag, dies nicht nochmal zu riskieren.

Muss mal gucken, ob ich so nach und nach die Lücke füllen kann, im Grossen und Ganzen hab ich, da ich kaum mitm Rad und viel in den Bergen unterwegs war, mehr Höhenmeter als Distanzkilometer auf die Uhr geschraubt.

Und bin in schöner Fortsetzung ins Jahr 2018 hineingeklettert:

https://s26.postimg.cc/c3fjrwxk9/1_DA1_F72_F-_C64_E-4549-88_FF-41013_A066_DC1.jpg


https://s26.postimg.cc/dih4gne2x/24_A0767_A-3076-4_D24-9_CFA-28_D50_E2_B2_A4_D.jpg


https://s26.postimg.cc/kyge2fu2h/4_BB55961-89_CC-494_D-91_CA-2017_C04_FC671.jpg


De Buidln stammen vom Hohenglücksteig in der Fränkischen, wo es in einer konzertierten Aktion gelang, die letztmögliche Begehung 2017 mit der erstmöglichen 2018 zu verknüpfen und mittenmang bei bester Aussicht die umgebenden Feuerwerke zu betrachten.
Leider verraten sie auch die unzulängliche Fotoausrüstung, womit ich nicht über die SX110 jammern will, die mir Swim&Bike&Run (unbekannterweise verzogen) dereinst überlassen hat, sondern nur feststellen, dass ich das Ding immer noch benutze, die Zeit hinsichtlich der Kameratechnik in all den Jahren aber weiter vorangeschritten ist.

sybenwurz
16.01.2018, 16:35
An dem kunterbunten Rad hat sich (leider) auch noch nix geändert, zunächst aus Faulheit, mittlerweile erschrecke ich hauptsächlich vor meiner Einfältigkeit, dass mir kein auffälliges aber derweil unaufdringliches Design einfällt.
Aktuell bin ich aber eh mehr mitm Ebike unterwegs (wenn überhaupt, seit Oktober gabs nur wenige Tage ohne Niederschlag und das Putzen dauert meist länger als die Fahrerei selbst);- das hat halt so nen Touch von Endurofahren, nur in legal.

https://s26.postimg.cc/fvqvtlvc9/IMG_8419.jpg


https://s26.postimg.cc/xlskenocp/IMG_8421.jpg


https://s26.postimg.cc/9i1sqciqh/IMG_8422.jpg


Am Sonntag war ich (unerklärlicherweise) derartig geplättet, dass ich erst weit nach Mittag zu mir kam, daher dann also fix los, ne kleine Runde durchn Odenwald (die trotz Motorhilfe so lang dauerte wie ich mirs ohne vorgestellt hätte, hüstel...:-(( ) die mich natürlich auf der Ziellinie zu meinem Haus- und Hofklettersteig führte, auf dem ich mich auch dann austoben kann, wenn niemand zum Sichern zur Verfügung steht (ich muss feststellen, dass es bei meinen Kletterbuddies auch nicht so wirklich prall mit guten Vorsätzen fürs neue Jahr auszusehen scheint, jedenfalls was die Kletterei anbelangt).

https://s26.postimg.cc/xbpn91jop/IMG_8564.jpg

Gunter
16.01.2018, 16:48
:Cheese: Mega Idee, ins neue Jahr reinzuklettern, wo andere rutschen.

sybenwurz
17.01.2018, 12:14
Die Reisesaison ging los mit nem Trip nach Aachen (zum Kollegen crazy(-viech)) zum Schuhekaufen.
Nicht ohne Hintergedanken, unterwegs gings hauptsächlich um nen Trip in die Eifel, um von Alternahr aus ne Runde über die Engelsley zu krabbeln.

https://s26.postimg.cc/j1w2zo0uh/IMG_3209.jpg


https://s26.postimg.cc/7bi5ia821/IMG_3171.jpg


https://s26.postimg.cc/w7bl5ruq1/IMG_3184.jpg


crazy hat die gleiche Runde dann später im Jahr nochmal als Trailrunningtraining gemacht.
Ich denke schon drüber nach, die Geschichte auch dieses Jahr an nem Wochenende mit guter Wettervorhersage zu wiederholen, denn die Runde ist echt klasse.

https://s26.postimg.cc/k802ygp55/IMG_3224.jpg


https://s26.postimg.cc/84q5x5op5/IMG_3177.jpg


https://s26.postimg.cc/5m4gwh2yx/IMG_3166.jpg

sybenwurz
17.01.2018, 12:40
Und apropos Wetter(vorhersage).
Die ist natürlich in meiner aktuellen Spezialdisziplin relativ wichtig.
Selbst solang ich nur mitm MTB in den Alpen unterwegs war, konnts einem relativ gleichgültig sein, wenns mal mieses Wetter hat. Die Aussicht wird halt eintönig, man braucht Regenklamotten und es macht nimmer so wirklich Spass, aber beim Klettern und Steigen wennst von nem Wetterumschwung erwischt wirst, wirds sehr schnell bitter ernst und todesgefährlich, vorallem bei Gewitter im Klettersteig, wo die Sicherungsseile ja hervorragende Blitzableiter abgeben.
Glücklicherweise wurde ich von solcherart Erlebnissen dieses Jahr verschont, so richtig pralle wars oftmals dennoch nicht.
Da ich oft auch mit meiner DAV-Sektion unterwegs war, musste ich mich schon Anfang Dezember anmelden, natürlich ohne auch nur erahnen zu können, wie das Wetter werden würde.
So endeten heuer alle(!) ernsthafteren Trips im Schnee: Juni Karwendel, Juli Zugspitze (da gings ab Sechse morgens ab der Hütte sieben Stunden komplett in der Pisse und bei Temps von 2 bis -4°C, ab 2600m im Schnee), Anfang September Allgäu und Mitte September in den Sextener Dolomiten mussten wir die komplette Tour abbrechen, weil die Ziele im Schnee gar nicht erreichbar gewesen wären.
Dazu aber an anderer Stelle mehr, einstweilen befinden wir uns noch im März, und aufm Heimweg aus der Eifel konnt ich mirs nicht verkneifen, nen leher einfachen aber dennoch schönen Klettersteig in Boppard mitnzunehmen.

https://s26.postimg.cc/qyt1j9nmh/IMG_3254.jpg


https://s26.postimg.cc/dunh6knux/IMG_3242.jpg


https://s26.postimg.cc/6gvlw907d/IMG_3249.jpg


https://s26.postimg.cc/h596s3jux/IMG_3251.jpg


Das Witzige waren die Gleitschirmflieger. Ich hatte relativ auffällige Klamotten an und als ich nachm Klettersteig an nem Ausflugslokal mit Start- und Landewiese vorbeikam sprach mich einer an, ob ich Bilder gemacht hätte. Hatte ich natürlich, und dank Airdrop konnte ich sie direkt weiterleiten...:)

FMMT
17.01.2018, 12:50
Gut, dass hier wieder Leben reinkommt :Blumen:

Jimmi
17.01.2018, 13:17
Genau das finde ich auch! :Blumen:

sybenwurz
17.01.2018, 13:50
Ja dann tut mal was...!

:Cheese:


Anfang Mai gabs nen kleinen Ausflug der Betriebssportgruppe Klettern.
Da wir fast alle Mitarbeiter in der Kletterhalle rekrutiert haben, ist das ein umfassendes Ereignis...:Lachen2:

Die Reise ging zum Gardasee. An sich ne sichere Bank hinsichtlich des Wetters, ein Bekannter war auch gut zwo Wochen dort ehe wir kamen und 'Gong!' wurds Wetter mies.
Gut ok;- nicht jammern, richtig schlecht wars nicht, aber halt auch nicht durchgehend sonnig heiter wie die Wochen vor unserem Eintreffen.

https://s26.postimg.cc/uv0lkcle1/IMG_4086.jpg


https://s26.postimg.cc/na2mlzwp5/IMG_4170.jpg


https://s26.postimg.cc/4x21bfm89/IMG_4179.jpg


Ich hatte die Ehre, das Programm auszuwählen.
Wäre natürlich ein Leichtes gewesen, es gibt unheimlich viele Klettersteige in der Gegend, aber die Auswahl reduziert sich drastisch, wenn Kriterien wie 'kurzer Zustieg', 'wenig Höhenmeter' oder 'max. Schwierigkeit C' gelten.

Das Spezielle war unser Kletterbuddy D. (nur Klettern, nicht Firma), der es (wie wir mittlerweile wissen) fertigbringt, auch dann noch zu meckern, wenn die Bedienung in der Kneipe ihm das Bier (Schnitt oder Pfiff wie es mancherorts auch heisst) zu voll macht.
Das Bett zu weich, der Tunnel zu finster, die Sonne zu heiss, der Weg zu lang;- irgendwas iss bei dem immer.
Und wenns das Bier ist, das zu voll ist.

Ein endloses Gemaule, vorallem beim Gehen, jedem Schritt bergauf und stets der gleiche Sermon, wie toll das doch alles wär, wenn man mitm Lift hoch- und runterfahren könne.
Und Berghütten sind natürlich auch super, iss ja immer total urig da, nur Übernachten im Matratzenlager: nee, bloss nicht! Fünf Bier reinleuchten und dann mit der Seilbahn ab Hüttentüre runter ins Hotel...

Jedenfalls begabs sich am ersten Abend, dass die Meute hungrig wurde und zum Essen fahren wollte.
Ich regte (erfolgreich) an, doch das Restaurant im Hotel auszuprobieren, ehe wir lang rumgondelten und dann beim Pizzaessen landeten.
Gesagt, getan...

Ich persönlich fahr ja nicht nach Italien, um dort Erdinger Weisse zu trinken und Spaghetti zu essen.
Also befremdet vernommen, dass die andern ernsthaft Nudeln bestellen wollten während ich mir das Hirschgulasch mit Polenta aus der Karte raussuchte.
Ein Traum (merkte ich natürlich erst, als der Teller vor mir stand)!
Und er führte zur Nachahmung, denn die Sache mit der Pasta war vom Tisch.
Nun wissen wir ja alle, dass Polenta nach Arsch und Friedrich schmeckt und mit der Sosse steht und fällt, das heisst: nee, nicht alle.
Also unser Freund D. wusste es offensichtlich nicht und dementsprechend kann man sich nun wahrscheinlich die Kommentare vorstellen.
In Kurzform: die drei Tage mit dem waren kein Zuckerschlecken.
Aufm Heimweg konnt ich mir den Kommentar nicht verkneifen, dass er besser zuhausebleiben solle, wenn ers haben wolle wie zuhause.
Mann, Mann, Mann...!

https://s26.postimg.cc/6zbph5yyx/IMG_4318.jpg

sybenwurz
17.01.2018, 14:40
Nun könnte man natürlich glauben, ich sei nach so ner Aktion geläutert, aber weit gefehlt...
Ich hab keine Ahnung, welcher Teufel mich geritten hat, wahrscheinlich wars ein wenig dem Wunsch geschuldet, mit der Truppe auch mal zum Klettern rauszugehen, weil mir Halle ja an sich nicht so wirklich taugt.
Nu isses so, dass sich im Freien alles ein wenig anders abspielt. Es hängen keine Schäkel alle paarmeterfuffzich an der Wand, keine Seile drin, die Griffe und Tritte sind nicht nur nicht farblich gekennzeichnet sondern gar nicht undsoweiterundsofort.
Also da gibts einiges neu zu erlernen, wenn nicht schon der erste Ausflug in der Sanität enden soll.
In unserer Sektion gibts den an sich notwendigen Kurs aber gar nicht, weil wir ja tolle Autobahnbrückenpfeiler zum Draussenklettern haben. Da heisst das dann eben nicht 'Von der Halle an den Fels' sondern 'Von der Halle an den Pfeiler'.
Geschenkt.
Ist halt wie drin, man muss seine Schäkel selbst mitschleppen, ok, aber davon abgesehen mehr wie Halle als Fels.

Daher ist es mir mit irrem Pokern und Aufwand gelungen, den kompletten Trupp in meiner zweiten Sektion in Regensburg anzumelden, obwohl die dort nicht Mitglied sind.
Alter, wassne Aktion! Aber zwei Tage Fränkische Schweiz gemeinsam, ein Brückentag lag günstig, daher wurdens für mich vier und Freitag traf ich mich bereits mit einem aus der Gruppe zum Klettern, während der Rest erst abends oder am Samstagmorgen kam.
Der Wetterbericht sah Freitag nach Weltuntergang aus, aber wir hatten Glück, es war Kaiserwetter an den (fränk.) Drei Zinnen!

https://s26.postimg.cc/uy4qj6qtl/IMG_1046.jpg


https://s26.postimg.cc/py7ab8l6x/IMG_1035.jpg


Und wir hatten die geilste Location schlechthin zum Übernachten: Oma Eichler.
Legende!
Die lebt natürlich leider nimmer, wir waren vor 30Jahren, als ich mit Klettern anfing (da gabs noch keine Hallen...), schon öfter mal dort, heute machts die 'Marrda' (Tochter? Enkelin? Ich weisses gar nedd...:-(( ) man kann im Matratzenlager pennen, auf der Zeltwiese, im Auto, ...
Moment? Hat jemand 'Matratzenlager' erwähnt?
Genau...
Meister D. war natürlich auch hier mit von der Partie, hat es aber versäumt, sich rechtzeitig nach ner Alternative umzuschauen und war bis zuletzt der Meinung, die Ausbilder aus Regensburg (ein Paar) überliessen ihm ihr Doppelzimmer und pennten im Lager...:Lachanfall:
So war das Fräulein S. das bzw. die Einzige, die auswärts schlief und daher dem bunten Treiben am Abend höchst nüchtern beiwohnen musste, weilse noch 20km zum Hotel fahren musste.
Nachts.
In der Fränkischen Schweiz.
(Ich gehe davon aus, dass die meisten wissen, dass die Strassen und Strässchen dort eher ner Achter- als ner Autobahn gleichen...)

https://s26.postimg.cc/e3l1wg37d/IMG_4428_Kopie.jpg


Aber davon völlig abgesehen unterstreicht es den amateurhaften Anspruch unserer Truppe, dass wir zu Fünft da angerückt sind und drei davon ohne den Schein nach Hause fuhren.
Der Bruder, der ihn neben meinereinem bekam, ist Kandidat D., also mithin eher ungeeignet für mein Nervenkostüm, um mit ihm Klettern zu gehn.
Abgesehen von der ständigen Maulerei auch noch trinkfreudig, und mich nach nem Mittagessen von einem mit drei Bier im Kopp sichern zu lassen wo man schon auchmal auf nen Sims aufklatschen kann oder die Haken im Fels bzw. allgemein die Sicherungen Abstände haben, die besondere Aufmerksamkeit und bewusstes Handeln auch vom Sicherer erfordern;- dazu ist meine Todessehnsucht bei weitem nicht gross genug.
Satz mit X also, aber glücklicherweise hab ich ja eh Verbindungen ins Frankenland...http://www.via-ferrata.de/forum/images/smilies/icon_thumb_up.gif


Der Kurs an sich war aber echt klasse und das Gleiche gilt für alle weiteren Aktionen, die ich im Laufe des Jahres mitm DAV Regensburg unternommen hab.
Fürs Wetter können die ja auch nix...!

FlyLive
17.01.2018, 17:09
Fränkische Schweiz, Klettern, Brückenpfeiler und Drei Zinnen, Du und 4 Andere.

Viel kapiert habe ich trotz größter Konzentration nicht. Aber die Bilder sprechen Bände.
Woher kommt das hübsche Wetter und wieso trägt die Dame ein T-Shirt als oberste Oberschicht im Winter ?

Ich habe auch eine Zeit lang geklettert. In der Halle -10mal. Bin total ungeeignet, viel zu dick und zu schwer - all in all, der Mops an der Wand.
Dann habe ich es bleiben lassen. Auch wegen der so bequemen Schuhe, die von den alten Kletterfreaks empfohlen werden.
Ach ja, das ist locker 15 Jahre her und seit vorgestern schmerzen die Füße nicht mehr. F..k the Hanwags :kruecken:

Ich wünsche Dir was :Blumen: und Romika