Anmelden

Vollständige Version anzeigen : The Matter Of Time


Seiten : 1 2 [3] 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23

sybenwurz
04.03.2011, 15:40
Du hast eine E-Gitarre selbst gebaut??

Ich auch schon, aber keine hundert Stunden gebraucht...
Ich glaube, nichtmal für beide zusammen.

Red-Fred
04.03.2011, 18:22
Ich auch schon, aber keine hundert Stunden gebraucht...
Ich glaube, nichtmal für beide zusammen.

Hatte das ganze auch unter der Aufsicht von Gurke in der Schule gemacht. Konnte da aber nur immer 45 min./ 3x die Woche drann weiter Basteln. Keine Ahnung, ob das 100 Std. waren, aber bis sie Fertig war, ist ein Jahr vergangen

schoppenhauer
04.03.2011, 19:59
Video einbetten iss hier nicht, oder?
Dann einfach draufklicken (http://www.youtube.com/watch?v=jO0VLouJFNQ&feature=player_embedded).
Aber Vorsicht, nur für Vollgasfeste!

Hab mir das jetzt schon mehrmals angeschaut und komme einfach nicht dahinter, wie man sich da runterstürzen kann.

Helden!

sybenwurz
04.03.2011, 21:17
Hatte das ganze auch unter der Aufsicht von Gurke in der Schule gemacht. Konnte da aber nur immer 45 min./ 3x die Woche drann weiter Basteln. Keine Ahnung, ob das 100 Std. waren, aber bis sie Fertig war, ist ein Jahr vergangen
naja, kommt drauf an, wie man " selbst gebaut" definiert.
Mit Korpus leimen, ausm Vollen fräsen, Hals selbst bauen und Bünde einkleben etc. dauerts schon länger, als wenn man wie ich das Ding quasi nur selbst lackiert und aus fertig gekauften Einzelteilen zusammenbaut...

Hab mir das jetzt schon mehrmals angeschaut und komme einfach nicht dahinter, wie man sich da runterstürzen kann.

Helden!

Nu ja, wenn man das so sieht, steht die Frage freilich im Raum.
Aber die Jungs fangen früh an, pushen sich gegenseitig im Dirt-Park und irgendwann kristalisiert sich wie in anderen Sportarten heraus, wer Talent hat und wers nie zu was bringen wird.
Der Polc scheint mir nu auch nedd wirklich n Greenhorn zu sein.
Wer damit nix zu tun hat, unterschätzt Downhill jedoch generell.
Wennst aber mal innerhalb von Sekunden, obwohl du denkst, du rollst nur den Hügel runter, deine Maximalpulszahl erreichen willst, probiers einfach mal aus...;)

sybenwurz
04.03.2011, 22:02
Ach ja, weil ichs vorhin vergessen hatte, da ich mit einem Auge bei der (hervorragenden) Sendung war:
Danny MacAskills neues Video (http://www.youtube.com/watch?v=Cj6ho1-G6tw) iss da!

Luke Footwalker
04.03.2011, 22:50
..Danny MacAskills neues Video (http://www.youtube.com/watch?v=Cj6ho1-G6tw)..

Ich konnte nicht widerstehen und hab' draufgeklickt :Holzhammer: . Wer nach dem Video nicht an Außerirdische glaubt, der wird es wohl nie tun.

Red-Fred
05.03.2011, 02:00
naja, kommt drauf an, wie man " selbst gebaut" definiert.
Mit Korpus leimen, ausm Vollen fräsen, Hals selbst bauen und Bünde einkleben etc. dauerts schon länger, als wenn man wie ich das Ding quasi nur selbst lackiert und aus fertig gekauften Einzelteilen zusammenbaut...

Da ist der Unterschied:Cheese:
Gurke hatte mit die Teile (Hals und Korpus) mit der Bandsäge grob ausgesägt, den rest durfte ich mit der Raspel bearbeiten.
Dann noch die Aussparungen für den Humbucker&Elektronik ausfräsen. Hals bundieren und mit Korpus verleimen.
Ach ja, schleifen so wieso die ganze Zeit :Maso:
Das Teil ist im endeffekt aus zwei Rechtecken entstanden:cool:

sybenwurz
05.03.2011, 09:07
Wie, nur aus zweien?
Ich hab mich (weil ich auch ne komplett ausgestattete Schreinerei zuhause hätte benutzen können) mich mit der Komplett-Selberbauerei auch mal beschäftigt, habs dann aber gelassen, weils damals noch kein Internet gab, wo man genau nachlesen konnte, wie man zB. mit den Bünden die richtigen Abstände usw. trifft.
Mir hats damals gereicht, den Hals gerade anzuschrauben.
Die Fräsungen für die Pickups waren dagegen easy;- einfach grösser machen und die Dinger dann passend reinschrauben, wenn die Saiten drauf sind.
Bunddraht und die Inlays, um die Bünde zu markieren, müssen aber schon noch irgenwo rumliegen und Einzelteile dazu...

Bleierpel
05.03.2011, 16:59
Danny MacAskills neues Video (http://www.youtube.com/watch?v=Cj6ho1-G6tw)

Unfassbar!!! Das geht doch nur mit Klicki's, oder :confused:

Würde mich mal interessieren, wie lange der für so ein 7 min Video gedreht hat... Das müssen doch Wochen sein, mit den Vorbereitungen, Proben etc...

sybenwurz
05.03.2011, 17:43
Nee, die Jungs fahren ohne Klickies und so richtig trainieren, hm, eigentlich nicht.
Geht halt irgendwann los, dass die Buben sich mit 8 oder 9 auf die "BMX-Bahn" trauen und sich ab da weiterentwickeln, springen, dann irgendwann in der Luft aufm Rad rumturnen. Irgendwann, nach vielen Jahren (wennse sich nicht die Gräten brechen oder sonstwie die Schnauze vollhaben und ausserdem etwas Talent, wie unser Freund hier), iss das dann für die wie für dich, wennste spazierenfährst.
Ne Zeitlang muss man halt richtig dabeibleiben, ab nem gewissen Punkt gehts dann halt, wobei der MacAskill sicherlich schon n Ausnahmetalent ist und früher Trial gemacht hat.
Sowas findeste aber in vielen Bereichen, dass jemand wirklich n begnadetes Talent ist.



So, und ich mach mich jetzt fürn paar Tage vom Acker, weil ja Karneval ist und ich so ne Frohnatur bin...:Lachen2:

Alfalfa
05.03.2011, 17:54
So, und ich mach mich jetzt fürn paar Tage vom Acker, weil ja Karneval ist und ich so ne Frohnatur bin...:Lachen2:

Du machst sowas mit? Als wer oder was gehst n?

3-rad
05.03.2011, 17:56
Du machst sowas mit? Als wer oder was gehst n?

ich schätze als gar nix, er haut einfach ab und versteckt sich.

Alfalfa
05.03.2011, 17:58
ich schätze als gar nix, er haut einfach ab und versteckt sich.

Klar. Ich hab nicht nachgedacht.

3-rad
05.03.2011, 18:00
ich sitz auch schon seit Donnerstag im Keller ....
... manchmal kriech ich hoch und putz mir die Zähne

Carlos85
05.03.2011, 18:18
Wie, schon wieder Fasching?

Hab ich ja zum Glück bisher nix mitbekommen davon, gibt ja nix schlimmeres... (außer das der BVB Meister wird...)

Alfalfa
05.03.2011, 18:35
Waren nicht Schwarz und Gelb genau deine Farben...?

topre
06.03.2011, 08:12
Danny MacAskills neues Video (http://www.youtube.com/watch?v=Cj6ho1-G6tw) iss da!
Ich muss mich da einem meiner Vorschreiber anschließen - definitiv nicht von dieser Welt! :Hexe:

Carlos85
06.03.2011, 10:06
Waren nicht Schwarz und Gelb genau deine Farben...?

Ich such meine Lieblingsfarbe nicht nach nem Fußballverein aus.

aussunda
08.03.2011, 08:10
Die günstigeren Gruppen sind top!
das Finish wird mieser, das Gewicht höher, funktionieren solls aber wie die teuren Gruppen.
Unterm Strich musste aber dennoch Abstriche machen (vorallem bei den Schalthebeln, da musste unterhalb von Chorus die Gänge runterwärts einzeln sortieren), die Haltbarkeit ist aber immer noch klasse und ich hab mit meinen Mirage- und Veloce-Sachen null Probleme.


Das mit dem runterschalten wird ja oft geschrieben. An meinen Shimanogriffen mußte ich es erst mal ausprobieren ob es einfach runter geht oder in einem rutsch. Siehste mal, man gewöhnt sich an alles.

Das Problem mit dem Abschlußring ist gelöst. 5 Euro gebraucht bei dem Radhändler meines Vertrauens. So langsam wirds.

Der nächste Schock traf mich, wie ich mich genauer mit dem Nieten der Kette befaßte. Das wurde auch schon einige male hier diskutiert. Mein Händler fährt Kettenschloß, ergo, mach ich es genauso. Ist halt so wie Schlauchreifen kleben oder Klebeband. (Da nehm ich aber Kitt).

Generell wollte ich mich im Namen aller mal für Deine Hilfen bedanken die Du so den Tag über verteilt im Forum abgibst. Danke!

oko_wolf
08.03.2011, 09:27
Ach ja, weil ichs vorhin vergessen hatte, da ich mit einem Auge bei der (hervorragenden) Sendung war:
Danny MacAskills neues Video (http://www.youtube.com/watch?v=Cj6ho1-G6tw) iss da!

Wieviel Knochen muß man sich gebrochen haben, bis man DAS gelernt hat

sybenwurz
08.03.2011, 20:04
Als wer oder was gehst n?

Na heuer doch ganz klar als Schaf!

http://www.schmelterland.de/media/catalog/product/cache/1/image/9df78eab33525d08d6e5fb8d27136e95/7/a/7a62655240170a564216119f6ce549e1.jpg

... er haut einfach ab und versteckt sich.

Da iss allerdings auch was Wahres dran...
Seit meine Zeiten als Wahl-Rheinländer vorbei sind, geh ich dem trubel am liebsten ausm Weg. Erträgt man ja eigentlich nur, wenn man mindestens genauso knülle ist...



Der nächste Schock traf mich, wie ich mich genauer mit dem Nieten der Kette befaßte. Das wurde auch schon einige male hier diskutiert.

Nu ja, die Campa-Kettenstücke, falls mit dem Nietpin was schiefgegangen sein sollte oder die Kette noma auf muss, hauen einen notfalls schon problemlos vom Sockel.
Ich glaub, einmal hab ich auch schon n Kettenschloss verwendet, das war aber noch zu Neunfach-Zeiten. Da hatte sich die Kette beim Ablängen verhakt und war zu lang. Das Kettenteil wäre kein Problem gewesen, die Laschen sahen aber anders aus als beim Rest der Kette, also Schloss rein.
Einige fahren da voll auf Connex ab, ich hab damals eins von KMC genommen und das schien auch zu funktionieren, obwohls sichtbar breiter war als die Campa-Aussenglieder.
Aber gut, wennst dir die Campa-Nietwerkzeuge sparen willst, kommste ohne Schloss nicht hin;- ich habse halt und verwende sie dementsprechend auch.

Wieviel Knochen muß man sich gebrochen haben, bis man DAS gelernt hat
Ich hab keine Ahnung, wie alt der Danny MacAskill genau ist, aber er macht das schon sehr lange.
Ums andersrum zu sagen: ich hab mir als Kind beim Laufenlernen auch nix gebrochen...

sybenwurz
09.03.2011, 21:11
...oder so...


https://lh6.googleusercontent.com/_vf5hdlXGr6w/TXfblaP5QUI/AAAAAAAADkE/x28DTPvIxIg/s640/IMG_0336.JPG



https://lh3.googleusercontent.com/_vf5hdlXGr6w/TXfbrff-00I/AAAAAAAADkI/JS3AhND9C4Q/s640/IMG_0338.JPG


Das reicht erstmal einen Winter oder zwo...





https://lh5.googleusercontent.com/_vf5hdlXGr6w/TXfbfk5zC4I/AAAAAAAADkA/t1Lx2E0fHEs/s640/IMG_0331.JPG

Derweil gehen die Beissarbeiten munter weiter.
Überall wo es Wasser gibt, gibts Biberverbiss. Mittelfristig wird sich hier einiges an der Optik ändern, wenn die ganzen Bäume eingegangen sind oder flachliegen und man unternimmt nix.
Die Viecher hier auszuwildern, war wirklich n Satz mit x.

Wie man unschwer erkennen kann, hat der schwarze Karren nen frischen Vorderhuf bekommen.
Hat n Bekannter abgeliefert, weil die Forke "koan Schoas geht".
Ähnlich präzise waren auch die weiteren Angaben dazu als Antwort auf meine Frage wann und wo und wie sich das äusserte.
Ich hab die Luft passend für mein Gewicht abgelassen, dat Dingen eingestellt und finde, sie geht einwandfrei.
Ok, bin bisher keine 5km Geröllpiste hart bergab geprügelt, aber sie spricht fein an, wenn sie soll und schlägt nicht durch, wenn mans drauf anlegt. Nu frag ich mich, was mit "koan Schoas" sonst noch an Fehlfunktion gemeint sein könnte.


https://lh3.googleusercontent.com/_vf5hdlXGr6w/TXfb1TAeU5I/AAAAAAAADkQ/eSUnvPA0h2w/s640/IMG_0344.JPG



Wetter ist aufm Weg der Besserung. Heute mal wieder über 10°C, aber fies kalter Wind, der sich erst gegen Abend legte.
Dafür trübte es sich am Nachmittag entgegen dem Wetterbericht ein und verhiess gegen Abend nix Gutes, obwohls spätestens am Wochenende über 15°C kriegen soll.
Bin gespannt...


https://lh6.googleusercontent.com/_vf5hdlXGr6w/TXfbxCimNhI/AAAAAAAADkM/hsC-QsW5AZo/s640/IMG_0340.JPG

Alfalfa
09.03.2011, 21:37
Wie man unschwer erkennen kann, hat der schwarze Karren nen frischen Vorderhuf bekommen.
Hat n Bekannter abgeliefert, weil die Forke "koan Schoas geht".

Ach so.
Ich hatte gerade schon Hoffnungsfunken in den Augen und saß auf der vordersten Stuhlkante. Weil ich dachte, dass ich ja dann vielleicht die Pace... :Cheese:

Das Schafkostüm ist interessant. Gar keine Öffnung am Kopf...

maifelder
09.03.2011, 21:44
Wie man unschwer erkennen kann, hat der schwarze Karren nen frischen Vorderhuf bekommen.
Hat n Bekannter abgeliefert, weil die Forke "koan Schoas geht".
Ähnlich präzise waren auch die weiteren Angaben dazu als Antwort auf meine Frage wann und wo und wie sich das äusserte.
Ich hab die Luft passend für mein Gewicht abgelassen, dat Dingen eingestellt und finde, sie geht einwandfrei.
Ok, bin bisher keine 5km Geröllpiste hart bergab geprügelt, aber sie spricht fein an, wenn sie soll und schlägt nicht durch, wenn mans drauf anlegt. Nu frag ich mich, was mit "koan Schoas" sonst noch an Fehlfunktion gemeint sein könnte.



Bis jetzt habe ich noch kein Rad gesehen, an der ne Fox gut aussieht.

Mach´ besser das andere Dingen wieder rein. :Blumen: :bussi:

Alfalfa
09.03.2011, 22:09
Mach´ besser das andere Dingen wieder rein.

Banause!
:Lachen2:

sybenwurz
09.03.2011, 22:39
Das Schafkostüm ist interessant. Gar keine Öffnung am Kopf...

Dochdoch, unten, wo der Hals rauskommt...:Cheese:
Im Ernst: keine Ahnung.
Wollte eigentlich mit der Kurzen Sonntach ins Kino, ihre Mutter hat sie dann aber aufn Faschingszug angesetzt.
Normal wärs kein Problem gewesen: Kino mitm Auto oder Zuch mitm Rad, da hätte ich die Antwort gekannt;- nu hatte ich aber halt das Pino dabei unds Wetter war gut...:Nee:
Das war aber noch easy, sieht man von den ganzen Besoffenen ab.
Nur Montag war ich auf ne Geburtstagsfeier eingeladen und hatte scheinbar ne andere Einladung als alle anderen bekommen.
Jedenfalls war ich absolut der einzige mit normalen Klamotten... http://www.cheesebuerger.de/images/smilie/konfus/p025.gif

Die Pace bleibt wohl auf jeden Fall im Stall. Keine Ahnung, was passieren müsste, dass ich die verkaufe

Bis jetzt habe ich noch kein Rad gesehen, an der ne Fox gut aussieht.

Findste?
Hm.
Ich bin der Meinung, dass ne gute Gabel anderem Behufe dienen darf, als an nem Rad gut auszusehen. Diesbezüglich bin ich eher pragmatisch. Und skeptisch, wenns ne Forke in siebzehn verschiedenen Farben und/oder Designs gibt.

Das Ding iss nur im Rad, um rauszufinden, ob, und wenn, was ihr fehlt.
Bisher siehts aber nicht danach aus. Wenn die bei mir arbeitet, sollte sie es auch bei einem mit 50kg mehr tun. Sind ja eh nur zwo wesentliche Knöppe dran;- da sollte man sich eigentlich zurechtfinden...

sybenwurz
10.03.2011, 16:06
Hybscher Film über die Eroica. (http://vimeo.com/20622427)
Nedd ganz so actiongeladen wie Downhill in Valparaiso oder der Askill in Schottland.

sybenwurz
11.03.2011, 00:10
Heut mittag vollkommen vergessen oder besser verdrängt:
meine Erfahrungen mit deutschen Qualitätsautomobilen setzt sich nahtlos fort.
Aufm Weg in die Firma hab ich noch n paar Fahrräder eingeladen und irgendwann fiel mir auf, dass die Büchse erstens vorwärts geht wie in Honig und zwotens beim Abbiegen nicht rollt, wenn man die Bremse wieder loslässt.
Also nachm Aussteigen mal rundum gelaufen und die Felgen angefasst: vorne rechts brühheiss.
Als ich dann ins Stadtgebiet kam und mich von Ampel zu Ampel hangelte, fiel das Gaspedal bei jedem Bremsen durch.
Ich hab noch keine Idee, wie ne nicht lösende Bremse mit ner wahrscheinlich undichten Manschette im Hauptbremszylinder zusammenhängen könnte oder das Eine das Andere nach sich zieht, aber billig stell ich mir den Spass nicht vor.
Denke daher schon wieder drüber nach, doch eher die Kopfdichtung am Alten statt der Bremse vom Bulli instandzusetzen.
Das lahme Dahingeschunkele mag zwar was haben, aber sich jede Torheit von hinten anzugucken statt mit nem kurzen Gasstoss vorbeizuglühen, iss nedd so wirklich prickelnd.


Zweiter Nervfaktor iss ein Schreiben der "Gewerbeauskunft-Zentrale".
Amtliche Aufmachung, wichtiger Barcode im Kopf, fett oben "Schreiben ist Ihnen schon am 11.02.11 per Post zugesandt worden!" und irgendwo halb versteckt und leicht zu überlesen der Betreff "Angebot 2011".
Dazu interessiert uns doch der Tarif...:Cheese:
Immerhin gibts n gebührenfreies Fax zur Antwort;-man muss nur unterschreiben, ggf. Firmendaten vervollständigen und gut.
Auf der Rückseite dann die AGB inklusive Vergütung: 478,20€ zuzüglich natürlich Märchensteuer, Mindestlaufzeit zwo Jahre.
Hab mir dann spasseshalber mal die "Gewerbeauskunft" angeguckt und nach einigen erfolglosen Suchen nur "Fahrrad" in Straubing und Umkreis von 50km gesucht.
Immerhin zwei Treffer: einer in Oberstdorf und einer in Freiburg.
Dabei hatte ich mich noch vergewissert, dass ich "50" und nicht "500" eingegeben hatte...:-((
Auf die Tour sieht man wenigstens, wo die Tippse in gutem Glauben (was anderes soll der Schrieb garantiert nicht vermitteln...) mal eben das Blatt Papier aufs Fax gelegt hat, nachdem sie nen Stempel reindrückte.
Um zu sehen, was das für Vögel sind, flott Onkel Google (http://www.lmgtfy.com/?q=gewerbeauskunft-zentrale+d%C3%BCsseldorf) mit ner handvoll Daten gefüttert und, wen wunderts: kurzweiliger Abend mit interessantem Filmchen (http://facto24.de/2010/06/11/gewerbeauskunftzentrale-de-abzocke-mit-teurem-branchenbucheintrag-der-eintrag-im-unbekannten-zentralregister-soll-95640-euro-kosten/)!

pepenbär
11.03.2011, 09:49
Also nachm Aussteigen mal rundum gelaufen und die Felgen angefasst: vorne rechts brühheiss.
Als ich dann ins Stadtgebiet kam und mich von Ampel zu Ampel hangelte, fiel das Gaspedal bei jedem Bremsen durch.
Ich hab noch keine Idee, wie ne nicht lösende Bremse mit ner wahrscheinlich undichten Manschette im Hauptbremszylinder zusammenhängen könnte oder das Eine das Andere nach sich zieht, aber billig stell ich mir den Spass nicht vor.


Du hast aber auch immer ein Pech.
Geh mal davon aus das nicht das Gaspedal, sondern das Bremspedal durchfiel?

Mit ein bischen "Glück" haste sehr alte Bremsflüssigkeit in dem Hobel, die durch die Erhitzung vorne rechts Dampfblasen gebildet hat. Das durchrutschen des Bremspdeals könnte dann einfaches Verdichten der Luft im Bremssystem sein.

Das würde dann auch das Festsetzen des Bremssattels erklären, die Kolben rosten gerne mal wenn die Bremsflüssigkeit viel Wasser enthält.

sybenwurz
11.03.2011, 23:12
YEAH: JACQUIE!!! (http://www.westhill.com/gmb2/gmb_best_480_031010.mov)
Die Frau ist SOOO gut!


Du hast aber auch immer ein Pech.
Sehe ich nicht so. Mir iss ja kein Kernkraftwerk grad hochgegangen, sondern nur (wie ich mittlerweile festellen konnte)(es wäre schwerlich möglich, das nicht bemerkt zu haben) ne Bremsleitung durchgefault.
Das Rad drehte wieder so gut wie frei und wurde nicht mehr heiss, dafür pisste die Bremsbrühe mittig unterm Fahrzeug raus (und verteilte sich leider auch übern kompletten Unterboden und die Hinterachse).
Sowas hatte ich gestern bereits vermutet, es gab aber keine Pfütze unterm Auto und im Dunkeln war auch kein Leck auszumachen.
Auf der letzten Werkstattrechnung stand sogar drauf, dass die Leitung eingefettet oder ausgetauscht gehörte, da ich aber europäische/deutsche Autos normal meide wie der Teufel das Weihwasser und mir die Jungs beim TÜV das zu meinen japanischen oder koreanischen Karren auch immer sagten, obwohl ich ohne nen Handstreich zu tun noch jahrelang damit rumgefahren bin (geschweige denn, die Leitungen durchgerostet wären), hab ich das erstens ignoriert und wenn zweitens nicht, dann eh frühestens in diesen Tagen, weil ich nicht freiwillig bei minus irgendwas Grad unters Auto krieche, wenns nicht sein muss.
Also, nix Aussergewöhnliches, schlichterdings halt "deutsche Qualität", wie ich sie kenne.

Geh mal davon aus das nicht das Gaspedal, sondern das Bremspedal durchfiel?
Ja, natürlich, richtig. Sollte ich ausbessern...


What else?
Hab ne hybsche Kamera gekriegt. So gross wie mein Daumen, filmt 150Minuten in super Qualität, kost n paarTalerFuffzich.
Leider zu spät (oder deutlich zu früh) im Jahr, um gross damit zu experimentieren oder mit Filmbastelprogrammen rumzuspielen, aber mal schauen, was geht.
Mittelfristig hoffe ich, damit die Sitzpositionseinstellerei ähnlich wie bei Lauf(schuh)analysen filmen zu können, um nicht statisch Winkel messen oder Körperhaltungen beurteilen zu müssen, die in Bewegung ganz anders sind.


Hatte ich neulich geschrieben, dass ich mal wieder (erstes Mal nach 100/100) gelaufen bin? Ging mir echt ab (Laufen, nicht davon zu schreiben...), vorallem übers letzte Wochenende, auch wenn nach der hassardischen Aktion am Dienstag die Knochen erstmal bis Donnerstag zu spüren waren.
Aber immer noch kein Vergleich zum Vorjahr, wo nach der Hälfte der Distanz vier Tage erstmal gar nix ging und auch der Rest keinen Spass machte.
Werde sehen, dass ich die Rennerei weiterhin an freien Tagen beibehalte.
Vielleicht lässt Arne was ins Forum einbauen, damit man Videos direkt in die Beiträge einbetten kann, wie es anderswo auch bereits möglich ist.
Könnte ich sicher bald brauchen und würde ich sicher bald nutzen...:Cheese:

pepenbär
12.03.2011, 19:06
Sehe ich nicht so. Mir iss ja kein Kernkraftwerk grad hochgegangen

So gesehen hast nicht nur du, sondern wir alle Glück gehabt. ;)

Apropo:
Gut das Japan weit weg ist. Echt ne total geile Idee, nen AKW in Erdbeben gefährdeten Gebieten zu bauen. :(

Bin mal gespannt ob ich das noch erleben werde wie wir unserem Planeten restlos hinrichten....

radlrob
12.03.2011, 19:24
Hab ne hybsche Kamera gekriegt. So gross wie mein Daumen, filmt 150Minuten in super Qualität, kost n paarTalerFuffzich.

Empfehlenswert? Kannste was zu Preis und Typ schreiben?

Danke!!

cheers
Robert

sybenwurz
12.03.2011, 21:35
Empfehlenswert? Kannste was zu Preis und Typ schreiben?t

Empfehlenswert weiss ich natürlich noch nicht. Dazu kann ich sicher mehr sagen, wenn ich das Ding mal in Gebrauch hatte, aber fürn Zwanni kann ich bisher auch noch keine Gegenargumente finden, ausser, dasses an Windoofs XP und aufwärts gebunden ist.
Momentan hab ich hier nur nen Mac und dann noch nen PC mit NT, der andere Rechner liegt grad im Laden.
Das Ding hier isses:

http://www.pollin.de/shop/images/article/big/G720071.JPG (http://www.pollin.de/shop/dt/ODI5OTcyOTk-/Computer_und_Zubehoer/Multimedia/Kameras/Mini_DV_Camcorder_PMDV80.html)
(aufs Bild klicken!)

Woher ich die Geschichte mit den 150min Aufnahmezeit hab, weiss ich gar nicht mehr, scheint den technischen Angaben nach keine zugesicherte Eigenschaft zu sein...:Cheese:
Aber naja, solange dauert ne Sitzpositionseinstellung nicht und ich muss eh erstmal gucken, ob die Auflösung und Schnelligkeit dafür ausreichend ist.
Notfalls kann ich die Kamera auch mit ner Taschenlampe zusammen ins Sitzrohr werfen und Risse beim Fahren filmen.
Oder lustige Technik-Videos für "Making Of..." drehen.



Davon dann abgesehen war heute etwas der Wurm drin.
Blick untern Bus brachte Ernüchterung: es sind beide Leitungen nach hinten verrottet. Etwa in der Mitte sind die jeweils trennbar, zunächst ist von jeder der vordere Teil undicht (mit Glück nur eine, dann ists aber bei der anderen nimmer lang hin, bisses auch soweit ist, aber gefühlt beim bremsen sind beide Bremskreise undicht), aber der verläuft überm Tank, der rausmuss, um dranzukommen, dann oberhalb der Schallkapselung an der Spritzwand direkt zum Hauptbremszylinder. Das wird n Spass...
Aber gut, wollte eh mal wieder mitm Rad auffe Awweit, Dienstag hab ich frei und kann mich dann um die Dreckskarre kümmern.
Kommt mir natürlich im Moment so gelegen wie n Kropf, weils ja sonst nix zu tun gibt.
Heute hab ich mich dazu oder stattdessen, je nachdem, mit nem Kunden bzw. seinem Rad (obwohl, was heisst "Rad"...) abgeplagt.
Ne Stunde zum berechnen, drei Stunden Frage-Antwort-Spiel. Was, wie, warum und warum nicht.
Gegen Vier stands mir dann bis Oben hin und ich hab alles verrammelt und bin aufs Rad gesprungen.


https://lh4.googleusercontent.com/_vf5hdlXGr6w/TXvRFEOkHMI/AAAAAAAADk4/OGaQZwBj47Q/s640/IMG_0359.JPG


Wie man sehen kann, wirds nu wirklich Frühling, so dass man nicht gerne rund um die Uhr in der Werkstatt steht.
In Fukushima wird sogar schon gegrillt. Hoffentlich geht das mal gut!!!


https://lh4.googleusercontent.com/_vf5hdlXGr6w/TXvQ1CxsodI/AAAAAAAADks/ZtF0QXnjGOg/s640/IMG_0361.JPG


Das hier iss jedenfalls garantiert Strom ausm Wasserkraftwerk!
Wenn das hops geht, gibts vielleicht nasse Füsse, aber die trocknen schon wieder.




https://lh5.googleusercontent.com/_vf5hdlXGr6w/TXvQ5sVXxpI/AAAAAAAADkw/WOiN6oWNS5U/s640/IMG_0365.JPG


https://lh4.googleusercontent.com/_vf5hdlXGr6w/TXvQ_GuIguI/AAAAAAAADk0/fW-QEXUCvDY/s640/IMG_0354.JPG




Echt ne total geile Idee, nen AKW in Erdbeben gefährdeten Gebieten zu bauen. :

Dude hat im Fred dazu nen Kommentar zitiert, dass das n Leichtwasserreaktor sei, der entweder von selber ausgeht oder sich schlimmstenfalls in die Erde brennt, wo die Strahlung nicht freiwird.
Optimistisch dazu finde ich die Nachricht, dass bisher nur drei Menschen ne Überdosis Strahlung abgekriegt hätten.
Aber wie das so ist in solchen Situationen: die Nachrichten bestehen wohl mehr aus Dichtung denn aus Wahrheit. Hauptsache, es wird was geschrieben.
Ich lese es schon gar nimmer, weil 80% davon wahrscheinlich eh nicht stimmen.

sybenwurz
13.03.2011, 12:59
Das mit dem Leichtwasserreaktor scheint wohl nicht zuzutreffen. Ich hab gestern und heute n ganz flaues Gefühl in der Magengegend, wenn ich mir anschaue, was da in Japan abzugehen scheint.
Die Wissenschaftler und Politiker haben ihrem Volk dort sicher auch erzählt, dass nix schiefgehen kann.


Naja, hier gehts Leben derweil weiter.
Hab mich nochmal untern Bus gelegt und die defekte Leitung abgeklemmt. Bremst jetzt quasi hinten nur auf einer Seite, verliert aber wenigstens keine Bremsflüssigkeit mehr.
Wenngleich das kein dauerhafter Zustand ist, finde ich solche afrikanischen Lösungen fürn Notfall ganz praktisch und bis Dienstag wirds gehen, zumal ich morgen eh mitm Rad in die Firma fahre, wenns nicht grad junge Hunde regnet.
Die Aktion erinnert mich massiv an die Unterwegs-Reparatur des Kühlsystems an meinem Subaru-Bus. Da gehen ellenlange Rohre vom Motor hinten zum Kühler vorne und die hab ich kurzerhand durch Kupferrohr ausm Baumarkt ersetzt und diese mit Waschmaschinenschlauch angeschlossen. Obwohl ich diesem Notbehelf zunächst keine 100km zugetraut hab (wusste nicht, wie das Kupferrohr mit Kühlflüssigkeit und Vibrationen bzw. der Waschmaschinenschlauch mit Druck klarkommt), hielt die Geschichte einige Jahre, bis das Auto wieder verkauft wurde.

Nu ja, gestern bin ich auf nen ziemlich unbekannten, spanischen Fahrradhersteller gestossen.
Baut scheinbar nur massgefertigte Einzelstücke aus edlem Geröhr, so wie das da:


http://farm5.static.flickr.com/4126/5099180054_b55f8b4166_z.jpg


Das Bild iss aus deren Flickr-Album (http://www.flickr.com/photos/amarobikes/), die Homepage gibt leider nicht viel her ausser dem Hinweis, dass sie für 2011 keine Aufträge mehr annehmen können.
Drübergestolpert bin ich, weil der Boss von dem Laden mit nem Fixie 450km bei nem Rennen durch die Wüste (http://www.universociclista.com/2009/11/25/a-contracorriente-en-el-desierto/)mitgeradelt ist.


http://farm2.static.flickr.com/1078/5099182476_6be8175162_z.jpg


Irgendwie schon alles ziemlich crazy...


Und ich bau jetzt die Pace-Forke wieder in den Black Dog und geh auf Tour.

maifelder
13.03.2011, 13:34
Und ich bau jetzt die Pace-Forke wieder in den Black Dog und geh auf Tour.


Gut so und nimm nen Eimer Farbe mit, das grün ist zu viel des guten.

Pantone
13.03.2011, 14:37
Nu ja, gestern bin ich auf nen ziemlich unbekannten, spanischen Fahrradhersteller gestossen.
Baut scheinbar nur massgefertigte Einzelstücke aus edlem Geröhr, so wie das da:


http://farm5.static.flickr.com/4126/5099180054_b55f8b4166_z.jpg

Boah, ich bin ja relativ Optik-resistent und kann mich für Räder nicht wirklich begeistern, aber DAS RAD hätte ich schon sehr gern. Zur Not könnte ich´s ja auch an die Wand hängen.

sybenwurz
13.03.2011, 23:06
...aber DAS RAD hätte ich schon sehr gern.

Mir würde die Tune-Kurbel und die Gabel reichen.
Ich kann die Wirkung von dem Rad gar nichtmal irgendwo festmachen.
Reifen passen irgendwie gar nicht und die schwarzen Felgen an sich auch nicht, die polierte Kurbel mit dem matten Titan(?) beisst sich normal auch, aber insgesamt hats einfach was...


So, mit der Gabel am Schwarzrock wars noch nicht gut;- beim letzten Ausritt nervte das Knacken ausm Tretlager unendlich und irgendwie begleitete mich auch ständig die Angst, dann doch irgendwann mal einige hübsche Kilometer nach Hause wandern zu müssen, wenn das Lager endgültig vom Exitus ereilt würde.
Ergo hab ich noch die Kurbel rausgerissen und die Lager gewechselt, wenngleich ich unterwegs feststellen musste, ohne durchschlagenden Erfolg.
Spasseshalber hatte ich die Kamera an den Lenker gestrapst und abgesehen davon, dass die derartig vibrierte, dass man auf Aufnahmen währendm Fahren nix sieht bzw. nur verschwommen, übertrug sich das Knacksen übers ganze Fahrrad auf den Filmapparat und das Einzige, was zuverlässig für die Nachwelt festgehalten ist, sind die Knackgeräusche ausm Tretlager.
Ehe die nicht abgestellt sind, passiert lackmässig mit dem Hobel auf jeden Fall mal nix.
Davon abgesehen, gibt es Hoffnung:


http://prollyisnotprobably.com/assets_c/2011/02/lilphilcentric-thumb-500x331-9820.jpg


Wer den Schriftzug rechts unten entziffert und zu deuten weiss, wird verstehen, warum ich hoffe, unter nem halben Tausender damit wegzukommen.
Letztlich wäre mir das Ding aber eher für meinen Titanboliden mit der Rohloff gut und recht;- fürs irgendwann mal bunte Schwarze Schaf kann ich mir allmählich vorstellen, die Geschichte mit der 8Gang-Nabenschaltung zu den Akten zu legen. Die Story iss aber noch nedd ganz durch;- zumal das ja keine Entscheidung ist, die nicht reversibel wär.




Nu muss ich allmählich n paar Bilder von heute einstreuen, ehe ich die Bombe platzen lasse...


https://lh3.googleusercontent.com/_vf5hdlXGr6w/TX0W7s_PX8I/AAAAAAAADlY/IRC2qkT9I6Y/s640/IMG_0385.JPG


https://lh4.googleusercontent.com/_vf5hdlXGr6w/TX0W4qOAHWI/AAAAAAAADlU/emK6NI1V7po/s640/IMG_0383.JPG


Ich bin ja im Überlandleitungsbau nedd so bewandert, daher wundere ich mich scho gewaltig, was die Jungs hier so treiben: der Mast ist unten abgesägt, steht auf zwo Eisenbahnschwellen und wird nach allen vier Seiten abgespannt.
Nebendran bauense nen neuen Pfosten, haben aber trotzdem frische Leitungen über die alten gezogen...




https://lh4.googleusercontent.com/_vf5hdlXGr6w/TX0WzgXYBOI/AAAAAAAADlQ/P61S-uFqHB0/s640/IMG_0381.JPG


https://lh3.googleusercontent.com/_vf5hdlXGr6w/TX0XEh-zaNI/AAAAAAAADlg/YD2kXiH8ZNU/s640/IMG_0380.JPG


https://lh5.googleusercontent.com/_vf5hdlXGr6w/TX0XQPID8cI/AAAAAAAADlo/E5HSQKLLp-c/s640/IMG_0375.JPG


So, genug geguckt für heute, man braucht ja immer auch noch Kapazitäten für ein oder zwei Smilies...




Ok, lass ich mal die Katze ausm Sack: ich bin hart am Wanken, ob ich wirklich zur Eroica fahr...:
Critical Dirt 201 (http://criticaldirt.com/?p=1866)

Rather-Lutz
13.03.2011, 23:15
Ok, lass ich mal die Katze ausm Sack: ich bin hart am Wanken, ob ich wirklich zur Eroica fahr...:
Critical Dirt 201 (http://criticaldirt.com/?p=1866)

Das ist doch genau das richtige für Dich Andreas..
4 Tage im Dreck wühlen... :Cheese:

sybenwurz
13.03.2011, 23:22
Das ist doch genau das richtige für Dich Andreas..
4 Tage im Dreck wühlen... :Cheese:
Ja, eben.
Andererseits waren die paar Herbsttage im Warmen und in der Toskana schon nett und ich erinnere mich lebhaft an die Tour im Geschlossenen Verband meines ehemaligen Vereins am 3.10.: da iss eher nix mit flirrender Hitze.
Und 4 Tage unter solchen Bedingungen in der Pisse?
Hm...:Gruebeln:

Alfalfa
14.03.2011, 00:03
Hab eben den Film vom letzten Jahr angeschaut. Sehr geil. Täte mir auch gefallen.

neonhelm
14.03.2011, 07:13
Bin ich der Einzige, der seit dem hübschen Rad so ne Meldung bekommt?

sybenwurz
14.03.2011, 08:20
Hab eben den Film vom letzten Jahr angeschaut. Sehr geil. Täte mir auch gefallen.
Tja, wenn das Wetter 2011 vom 30.9. bis zum 3.10. so wär wie voriges Jahr im Sommer, als das CD stattfand, gäbs für mich nix zu überlegen...

Bin ich der Einzige, der seit dem hübschen Rad so ne Meldung bekommt?

Ich hab nix, dürfte auch nicht miteinander (Flickr und der Laden da) zu tun haben. Die hab die Bilder direkt von Flickr verlinkt;- liegen also nedd aufm Schmelterlandeserver...
Kurzes Googlen ergab, dass das n Kostümversand (http://de.safersite.de/schmelterland) für Karneval, Halloween usw. iss.
Mal da bestellt?
Cookies/Cache gelöscht?

neonhelm
14.03.2011, 08:29
Kurzes Googlen ergab, dass das n Kostümversand (http://de.safersite.de/schmelterland) für Karneval, Halloween usw. iss.
Mal da bestellt?
Cookies/Cache gelöscht?

Sehr merkwürdig. Auch, wenn ich in einer Karnevalshochburg lebe, hab ich es ja nicht so mit dem verkleiden. Und sowas bestellen schon gar nicht. Alles seltsam...

steilkueste
14.03.2011, 20:10
Bin ich der Einzige, der seit dem hübschen Rad so ne Meldung bekommt?

Ich krieg die Meldung auch. Und selbst eben, als ich auf "Zitieren" geklickt habe, um diesen Eintrag zu machen, erschien im Vordergrund das Fenster.

Grüße
Jan

sybenwurz
14.03.2011, 21:52
Komisch.
Hab das heute auch von mehreren Rechnern probiert;- krieg das Feld nirgends, egal welches Betriebssystem und ob FF oder IE.
Seit meinem Beitrag gestern haben hier rund 400Leuts reingeguckt (seit heute morgen weiss ichs nicht);- bisher seit ihr scheinbar die einzigen, bei denen das auftaucht.

Alfalfa
14.03.2011, 22:53
Tja, wenn das Wetter 2011 vom 30.9. bis zum 3.10. so wär wie voriges Jahr im Sommer, als das CD stattfand, gäbs für mich nix zu überlegen...


Oooch, das wär mir dann fast bisschen heiß... Gut, dass es dieses Jahr im Herbst ist.

sybenwurz
14.03.2011, 23:10
Oooch, das wär mir dann fast bisschen heiß... Gut, dass es dieses Jahr im Herbst ist.

Tja, die Option, dasses vielleicht 4°C haben könnte, bis mittags neblig und windig und feucht ist und der Unergrund nicht staubt, sondern im Schlamm die Reifen krallt, macht mich nachdenklich.
Anders gesagt: die Strecken stelle ich mir vor die die der Eroica.
Nix und niemand hält einen (mich?) davon ab, meinen Aufenthalt in der Toskana mit täglichen Touren um die 120km anzufüllen.
Ich meine, für nen Tag, an dem das Gewicht wirklich auf Radfahren liegt, iss 120km ja nicht wirklich viel, auch wenn n paar Höhenmeter dabei sind.
Plus beim Critical Dirt ist halt der Transport vom Geraffel, die Möglichkeit, ne Übernachtung zu bekommen und dass man sich um nix kümmern muss, wenns Startgeld bezahlt ist, ausser, dass man rechtzeitig zur Abfahrt in Göttingen aufkreuzt.
Während ich die Eroica als sichere Bank ansehe, sind beim CD halt einige Fragen für mich offen.
Klar kann man n paar goldene Herbsttage erwischen, aber die Wahrscheinlichkeite erachte ich in Deutschland so gering wie in der Toskana gross.
Problem unterm Strich dürfte sein, sich rechtzeitig anzumelden, da die Kapazitäten unter denen vom letzten Jahr liegen.
Mag sein, dass der Andrang nicht so wahnsinnig ist, weil einige die 4x120km schrecken, aber letztlich dürfte sich das eher in Stunden als in Tagen ausdrücken, ehe das Feld voll ist.
Ich bin wirklich hin- und hergerissen...
Wenn die das im Juli, August oder September machen würden, wärs für mich keine Frage.

Alfalfa
14.03.2011, 23:18
Bei beiden Events ist wirklich doof, dass man sich schon so früh entscheiden muss. Diese Feast of the East Runde hätte ja vom Flair her so was flashmobartiges, was ich eigentlich mag. Mit der Ewig im Voraus Anmelderei vergeht das leider ein bisschen.

Mein Problem ist aber eigentlich ein ganz anderes: Ich hätte für beides kein geeignetes Rad...:(

CD mit dem MTB ist irgendwie uncool, und weder das Cannondale noch das Grandis gehen bei der Eroica durch.

sybenwurz
14.03.2011, 23:45
Mein Problem ist aber eigentlich ein ganz anderes: Ich hätte für beides kein geeignetes Rad...:(

Ich würde meinen, dass das Grandis ohne weiteres nen zumindest 28er Reifen fassen dürfte, ansonsten rechne ich nicht damit, dass das Critical Dirt unter 500Taler übern Tresen gehen dürfte, eher über 600, plus An- und Abreise usw.
Da issn günstiger Stangen-Crosser auch noch drin, zumal dann ja der Winter vor der Tür steht.
Eroica wär noch einfacher (abgesehen davon, dass das Ausländerkontignent bereits erschöpft und die Anmeldung geschlossen ist): nen alten, billigen Stahlrenner kriegste schon für unter 100Öre, wenns sein muss, passenden Schraubkranz drauf, Conti 4Season in 28mm mit brauner Flanke oder TopContact, fertig iss der Lack.
Iss natürlich reiner Zufall, dass ich n Koga Myata Gentsracer AX, der dir passen würde, in Ingolstadt stehen weiss...:-((

Alfalfa
15.03.2011, 20:44
(abgesehen davon, dass das Ausländerkontignent bereits erschöpft und die Anmeldung geschlossen ist)

Oh, das wusste ich nicht. Krass. War das letztes Jahr auch so? Ich kann mich nicht mehr erinnern, ob du einen "regulären" Weg gegangen bist.


Iss natürlich reiner Zufall, dass ich n Koga Myata Gentsracer AX, der dir passen würde, in Ingolstadt stehen weiss...:-((

Ja, das hattest du mir schon mal vorgeschlagen, ich vergesse ja nie ein Rad. Aber da wär halt einiges zu tun... Ich bin da mit der Optik nicht ganz so flexibel wie du :Cheese:

Ich mag aber nicht noch ´ne Baustelle aufreißen. Das Grandis wartet ja im Moment noch auf meinen Jahresbonus, und ein paar Detailfragen sind immer noch nicht final entschieden (Kurbel, Sattelstütze, Lenker, Vorbau). Die 28er wären dann schon die bessere Lösung. (Passen die in alle Felgen? müsste ich mal schnell googeln)

Vielleicht ist´s ja auch völlig wurscht, was für ein Rad (beim CD). Mein MTB ist eigentlich auch ganz okay.

sybenwurz
15.03.2011, 22:41
Ich kann mich nicht mehr erinnern, ob du einen "regulären" Weg gegangen bist.
Naja, was heisst "regulär".
Im Prinzip nicht nein, würde ich sagen.
Nachdems bei den TOURern immer hiess, es sei kein Thema, da unten aufzuschlagen und sich nachzumelden, wollte ich das so machen, hab dann aber n paar Tage vor Abfahrt spitzgekriegt, dass die Freunde dann statt 25€ derer 100 haben wollen.
Nachdem ich bei den Helden der Regensburger Fahrrad-Hefterln eh schon das Hotel gebucht hatte, konnte ich da letztlich glücklicherweise auch noch zwo Startplätze übernehmen.

Für dieses Jahr hing (und hänge) ich aber eh in der Luft, mit wem und wie ich fahre, so dass ich mir zumindest mal n Fahrschein sichern wollte, egal, wie ichs dann mit der Fahrerei und Übernachterei anstelle.


Die 28er wären dann schon die bessere Lösung. (Passen die in alle Felgen?)
Ja, normal schon. Frage iss bei aktuellen Rädern eher, ob sie durch Bremse, Gabel und Hinterbaustreben passen.
Beim Grandis wohl kein Thema.




So, Mädchen und Buben,
heut war n absoluter Misttag. Die Ouvertüre gabs bereits gestern Abend, als ich meinem Bremsleitungslieferanten hinterhertelefonieren musste und der mir beichtete, die Leitung und die Fittings bestellt haben zu müssen.
Zu deutsch, dass ich sie frühestens heute kriege. Heute Abend.

Dann gings damit weiter, dass mich einer um halb Acht morgens rausklingelte, um sich nen Abzieher zu leihen, weil er n Lager seiner Waschmaschine wechseln wollte.
War zwar schon seit ner Stunde wach, lag aber noch gemütlich in der Koje, war am Lesen und begann, mich aufs Laufen zu freuen, nachdem die Sonne durch die Vorhänge kitzelte.

Zum Glück hatte ich den Abzieher erst n paar Tage vorher benutzt und brauchte ihn nicht auch noch zu suchen;- mit gemächlich in die Gänge kommen wars aber nix mehr.

Nachdem ich die Störung im Betriebsablauf durch ein ausgiebig ausgedehntes Frühstück halbwegs kompensiert hatte, kümmerte ich mich um die nicht lösende Bremse am Bulli, bis die diversen Spediteure eintrudelten.
Das meiste war nicht so dringend, nur der DPD, auf den ich dringend wartete, kam selbstverfreilich als Letzter.
Der hatte n Packerl mit nem Rahmen im Schlepptau, aus dem noch diese Woche n Rad werden muss, weil der künftige Eigner am Wochenende damit nach Malle ins Trainingslager fliegen will.
Also alles liegen und stehen lassen, Bus halb in der Luft, und ran an die Büchse.
Wie immer messen, fräsen und Gewinde schneiden, Gabel rein und: Ende, falscher Steuersatz.
Klasse, rumtelefonieren, und dies zur besten Mittagspausenzeit, wo alle toll erreichbar sind.
Nach einigem Hin und Her, und während ich auf nen Rückruf wartete, hab ich kurzen Prozess gemacht und diesen schice integrierten Steuersatz passend zu den Lagern gefräst, um weiterzukommen.
Bei IHS (Integrated Head Set) gibts ja ca. 17.000 verschiedene Masse und Kombinationen daraus.
Gut, weiter im Takt.
Dat Dingen soll nen Zeitfahrlenker kriegen, aber mit Bremsschalthebeln dran;- an sich nicht das Thema, um Schwulitäten zu vermeiden hab ich mich aber für alte STIs entschieden;- die mit Wäscheleinen. Die Züge gehen ja 180° in die falsche Richtung ab, mit ner Flexipipe vonner MTB-V-Brake packt man aber den Bogen, wenn man an der richtigen Stelle in den Lenker bohrt, bloss mit Schaltzügen klappt das nicht gescheit und sieht zudem echt ätzend aus. Jörrrch mit drei "r" kann n Lied davon singen...
Gut, ich pack also die Bremsschalthebel aus und: die Welt hält den Atem an. Sind natürlich die falschen, bei denen der Zug unterm Lenkerband läuft.
Das muss man sich mal auf der Zunge zergehen lassen: jahrzehntelang malträtiert Shimano das ästhetische Auge mit diesen Luftleitungen und wenn man sie dann wirklich mal braucht, kriegt man die unsichtbaren.
An sich auch dies noch zu überleben;- blöd halt nur, dass die eigentlich zeitaufwendige Geschichte, alle Züge zu verlegen, Aussenhüllen zu kappen und dann Bremsen und Schaltung einzustellen, auf mindestens morgen verschoben sind, wo ich zu allem Zeit hab, nur nicht dafür.

Mittlerweile hing mein Magen am kleinen Fusszeh. Ist zwar Fastenzeit, aber ab und zu n Häppchen iss dennoch ganz ok und es war nimmer lang hin, bisses dunkel wurde.
Um zu retten, was noch zu retten war, beschloss ich, nach nem Kaffee erstmal ne kleine Radtour zur Rehabilitation zu unternehmen.
Die schlug dann auch hundert Pro an.
10Minuten, und der ganze Terz war vergessen.
Nachdem ich zurückwar, beschloss ich, direkt noch etwas regeneratives Schrauben anzuhängen und zwo Aufträge, bei denen nix in die Hose gehen konnte, zu erledigen.
Damit war die Balance dann halbwegs wieder hergestellt und siehe da, ne halbe Stunde später kriegte ich dann auch endlich die Bremsleitung fürn Bus.
Also bloss nedd jammern!
:Cheese:



Die Biberbande hab ich ja bereits mehrfach thematisiert.
heute war ich zum ersten Mal seit langem wieder an der Donau, und da gibts Stellen, wo mittlerweile kein Baum mehr steht.
So krass hab ich das anderswo noch nicht gesehen.
Bin gespannt, wie das weitergeht...


https://lh6.googleusercontent.com/_vf5hdlXGr6w/TX-obyPbheI/AAAAAAAADmo/mEFhu5W8bic/s640/IMG_0406.JPG




So nen Schubverband hab ich auch noch nie so ernsthaft wahrgenommen. Hier sieht mans kaum, aber das Ding dürfte gute 300m lang gewesen sein.


https://lh4.googleusercontent.com/_vf5hdlXGr6w/TX-oeyPhcXI/AAAAAAAADms/5dc0J2Toov4/s640/IMG_0408.JPG



https://lh6.googleusercontent.com/_vf5hdlXGr6w/TX-oSMP6EmI/AAAAAAAADmc/0T2e6-0oGl0/s640/IMG_0397.JPG


Das Knacken im Kurbelbereich beginnt, tierisch zu nerven, zumal ich es nicht lokalisieren kann.
Es tritt auch nur beim Fahren auf und ist im Stand oder aufm Montageständer absolut und ums Verrecken nicht reproduzierbar.
Daher denke ich, dasses Zeit ist, dem Vehikel erstmal "Ade" zu sagen.
Tschüss, Schwarzes Schaf!

https://lh6.googleusercontent.com/_vf5hdlXGr6w/TX-oXOaeN4I/AAAAAAAADmk/yRZboCFaIDk/s640/IMG_0400.JPG

Alfalfa
16.03.2011, 22:23
Tschüss, Schwarzes Schaf!


Das ist jetzt aber mal ´ne knappe Verabschiedung.

3-rad
16.03.2011, 22:35
Das ist jetzt aber mal ´ne knappe Verabschiedung.

Find ich auch und das von unserem Cheftechniker

maifelder
16.03.2011, 23:02
Aha, zuerst so ne häßliche Forke verpflanzen und jetzt aufs Altenteil abschieben.

Mäh. :Nee: :(

sybenwurz
16.03.2011, 23:16
Ihr habt gedacht, ich filme das Zerlegen?
Ja nee, keine Zeit für sowas. Nichtmal fürs Zerlegen.
Zum Glück gings heute ruhig zu im Laden und ich konnte dieses Spezialfahrzeug von gestern fertigmachen.
Natürlich nicht, ohne danach zu erfahren, dass der Kunde sich entschieden hat, lieber n Rad auf Malle zu leihen, weils ihm zu ätzend und teuer ist, das Ding mitzunehmen...:Maso:

Najagut, hat mich auch nimmer richtig runterziehen können;- dazu war ich zu fertig, bzw. bins immer noch.
Anflug von Kopfschmerzen, Benommenheit, mir iss kalt, kein Appetit, respektive iss der grad erst leicht wieder aufgekommen.
Dennoch hab ich mir ein wenig unterm Auto den Allerwertesten abgefroren und die Bremsleitung in dem Bereich, wo sie undicht war, ausgetauscht.
Obs dicht ist, weiss ich noch nicht, das wird sich wohl erst Freitag oder am Wochenende erweisen.
DANN, eventuell, sähe ich auch Hoffnung, eigene Räder in die Mangel zu nehmen.
Stay tuned!

sybenwurz
16.03.2011, 23:18
... so ne häßliche Forke verpflanzen...

Aldä, mach disch ma geschmeidisch!
Das Ding iss schon lang wieder ausser Haus.
:Cheese:

gurke
18.03.2011, 10:41
Obs dicht ist, weiss ich noch nicht, das wird sich wohl erst Freitag oder am Wochenende erweisen.

Das werden wir wohl hoffentlich nicht aus der Zeitung erfahren.;)
Stay safe.
Ich fand den Fuchs im schwarzen Schaf übrigens übrigens ganz ok. Is ma was anderes.:Huhu:

sybenwurz
19.03.2011, 00:25
Das werden wir wohl hoffentlich nicht aus der Zeitung erfahren.

Die haben ja grad wichtigeres zu schreiben. Immerhin habense sich heute mal wieder an Libyen erinnert...:-((
Ja nee, ich fahre ja keinen bulgarischen LKW ohne Bremsen mit 20 über die Autobahn ...
Das derzeitige Setup ist dicht und funktioniert, der defekte Kreis iss abgetrennt und die nicht lösende Bremse hab ich neulich repariert.
Morgen hoffe ich, jemanden kennenzulernen, der mir beim Befüllen/Entlüften behilflich sein kann, damit ich nicht wieder dauernd unters Auto und wieder raus krabbeln muss.
Ich hab nämlich noch vom Mittwoch ausreichend Muskelkater und vorallem unglaubliche Verspannungen im Nacken von der Aktion.


Heute morgen denk ich mir mal wieder so "der frühe Vogel fängt den Wurm", als ich den Rechner einschalte und siehe da: bietet irgendn Prof hier die Mitwirkung an nem Feldtest mit ner neuen Sitzpflegecreme an.
Die ersten 50, die sich melden, sind dabei.
Meine Xenofit iss eh bald leer, ich also direkt die emailadresse kopiert, auf "neue Beiträge" geklickt;- war der Beitrag offenbar schon gemäss den Forenregeln gelöscht.
Ziemlich effektiv hier, der Herr Moderator;- als ich in den Fred reingeklickt hab, stand bei "Hits" noch ne 0.
So wars also nicht schwer, ne frische Tube Arschbackenhornhautcreme abzugreifen, wenn man solcherarts die Verfolgertruppe vom Hals gehalten kriegt...:liebe053:


Nachdem die ganze Woche schien, den grössten Orgelpfeifen unter der Kundschafterei vorbehalten gewesen zu sein, kam heute früh dann direkt ne nette Episode von nem Kollegen in den Stromposteingang geflattert.
Ist zwar schon fast so alt wie die Passagierfliegerei, aber dennoch amüsant:

Dieser Beitrag ist für alle, die schon mal mit unzufriedenen Kunden zu tun hatten. Eine Auszeichnung gebührt der Angestellten von United Airlines in Denver für den Umgang mit einem Passagier, den man besser als Gepäck befördern sollte.

Ein vollbesetzter Flug wurde annulliert. Eine einzige Angestellte nahm die Umbuchungen für eine lange Schlange von genervten Reisenden vor. Plötzlich drängelte sich ein ärgerlicher Passagier bis zu ihrem Schalter vor. Er knallte sein Flugticket auf die Ablage und sagte: ´Ich MUSS diesen Flug bekommen und es muss ERSTER KLASSE sein´.

Die Angestellte erwiderte: ´Tut mir leid Sir, ich werde Ihnen gerne behilflich sein, aber erst muss ich den anderen Leuten helfen. Ich bin sicher, wir werden etwas für sie finden´.

Der Fluggast war davon unbeeindruckt. Er fragte so laut, dass es die Passagiere hinter ihm hören konnten: ´Wissen Sie denn überhaupt, wer ich bin?´

Lächelnd und ohne zu zögern nahm die Angestellte ihr Ansagemikrofon: ´Darf ich um Ihre Aufmerksamkeit bitten?´ Begann sie und ihre Stimme klang durch das Flughafenterminal ´Wir haben hier einen Fluggast, der MICH FRAGT WER ER IST. Falls ihm jemand behilflich sein kann, seine Identität herauszufinden, kommen Sie bitte zum Schalter´.

Die Leute in der Schlange kreischten vor Lachen, der Mann starrte die Angestellte an, knirschte mit den Zähnen und fluchte: ´F*ck you!´

Unbeeindruckt lächelte sie und sagte: ´Tut mir leid, Sir, auch dafür werden Sie sich anstellen müssen!'

Carlos85
19.03.2011, 00:44
Haha, sehr geil, kann mir so richtig vorstellen wie blöd der schaut :).

Ob das wohl mal so passiert ist?

pepenbär
19.03.2011, 10:14
Das derzeitige Setup ist dicht und funktioniert, der defekte Kreis iss abgetrennt

Du weisst schon das man dich im Falle eines Unfalls wenn´s ganz doof läuft dafür einbuchten kann?

Da musste nicht mal schuld sein, kommt ein Sachverständiger und untersucht die Karre haste die Ar...karte. ;)

Ich bin sicher im Vergleich zu dir etwas lässiger was die Wartung meiner Räder angeht, hab z.B. noch nie einen Lenker erneuert weil der alt war. :Cheese:

Als gelernter Kfz-Meister würd ich aber mit deinem Auto keinen Meter fahren. Ich mach den Job zwar nicht mehr aber dazu hab ich in über 30 Jahren in verschiedenen Werkstätten zu viel erlebt und gesehen......

sybenwurz
19.03.2011, 11:39
Als gelernter Kfz-Meister....

Gut, dann brauch ich ja über den Aufbau eines Zweikreisbremssystems nicht näher eingehen...:Lachen2:
Die komplette Bremsanlage steckt in nem Transporter und ist auf knappe 3to. ausgelegt, plus ggf. noch 750kg ungebremste Anhängelast, bewegt sich aber im derzeitigen Trimm bei nichtmal der Hälfte, wovon vor einer dynamischen Achslastverschiebung durch Bremsen ein geschätztes Viertel auf der Hinterachse hängt, von welcher nu auf einer Seite die Radbremse noch n paar Stunden ohne Druck auskommen muss.
Auf nem Prüfstand sicherlich zu sehen, im Fahrbetrieb nicht zu spüren.
Lebensmüde bin ich auch nicht, aber weiche im privaten Bereich bisweilen von Prinzipien gegenüber Kunden ab.
Abgesehen von rechtlichen Aspekten betrachte ich das als Ermessensspielraum, spreche aber natürlich keine Empfehlung zur Nachahmung aus und bin mir darüber im Klaren, dasses hier nedd um ne leere afrikanische Piste und nen ausgefotzten 504er Pickup geht, dessen nicht vorhandenes Bremssystem sein geringstes Problem darstellt...:-((

sybenwurz
19.03.2011, 12:32
Aber:
...keinen Meter fahren...

Ich glaube, das würde ich bei jedem anderen auch sagen...;)

Nachdem ich aber auch im vierrädrigen Bereich schon genug Erfahrung sammeln durfte und weiss, was da wo in der Bremse passiert, würde ich sagen, isses statistisch gefährlicher, den Lenker nie zu wechseln...
Ich hab vor ein oder zwei Jahren mal nen Reparatursatz für nen (Auto-)Hauptbremszylinder gesucht und schliesslich (bei nem steinalten Autoersatzteilhändler, der noch vollkommen ohne Computer und so n Gedöns arbeitet) gefunden;- mach das mal und hör dir die Kommentare in den Fachwerkstätten dazu und zum Überholen so eines Teils mal an...:Lachanfall:

maifelder
19.03.2011, 12:40
Ich hab vor ein oder zwei Jahren mal nen Reparatursatz für nen (Auto-)Hauptbremszylinder gesucht und schliesslich (bei nem steinalten Autoersatzteilhändler, der noch vollkommen ohne Computer und so n Gedöns arbeitet)

In Dernbach beim Peter?

sybenwurz
19.03.2011, 12:52
In Dernbach beim Peter?
Nee, soweit musste ich dann doch nicht fahren...
Der Typ sitzt in Aschebersch und ist ohne EDV deutlich effektiver alle alle anderen zusammen mit.
Wo die in ihre Computer schauen und sagen "gibts nicht", gräbt der in nem Regal und taucht 2 Minuten später wieder mit fettem Grinsen auf.
Brauchte mal für nen Subaru Libero Reparaturbleche fürn Radlauf hinten;- das wurde mitm Zollstock grob abgeschätzt, 10Minuten später ging ich mit je nem Blech für rechts und links wieder raus.
Original NSU Prinz-Teile...:Lachen2:

Iss mittlerweile aber auch von der Zeit überholt, der Sohn am Ruder und mit Computer.

pepenbär
19.03.2011, 21:25
Gut, dann brauch ich ja über den Aufbau eines Zweikreisbremssystems nicht näher eingehen...:Lachen2:
Nicht wirklich. ;)

Lebensmüde bin ich auch nicht, aber weiche im privaten Bereich bisweilen von Prinzipien gegenüber Kunden ab.

Das wollte ich dir auch nicht unterstellen. Im allgemeinen schätze ich deine Meinung sehr, und bin beeindruckt von deinem allgemeinen Materialwissen, wohlwissend das ich da nicht mithalten kann. :Blumen:

Abgesehen von rechtlichen Aspekten

Genau darum ging es in meinem Posting. Sollte es das Schicksal ganz übel mit dir meinen, und du wirst (verschuldet oder nicht) in einen Unfall mit Todesfolgen verwickelt, ist die Warscheinlichkeit das dein Auto sichergestellt recht hoch. Da wärst du nicht der erste dem das passiert.

Deinen "Ermessensspielraum" kannste dann ja mal dem zuständigen Sachverständigen erklären, ich glaub der sieht das anders. ;)

Ich hab vor ein oder zwei Jahren mal nen Reparatursatz für nen (Auto-)Hauptbremszylinder gesucht und schliesslich (bei nem steinalten Autoersatzteilhändler, der noch vollkommen ohne Computer und so n Gedöns arbeitet) gefunden;- mach das mal und hör dir die Kommentare in den Fachwerkstätten dazu und zum Überholen so eines Teils mal an.

Würd ich einerseits bei nem "normalen" Kunden mit "normalem" Fahrzeug schon aus Gewährleistungsgründen nicht einbauen.

Andererseits hab ich u. a. US-Oldtimer aus Vorkriegszeiten überarbeitet. Da haben wir teilweise sehr "improvisiert", nen Orginal Rep-Satz für nen HBZ war da manchmal schon Luxus.

Wir sind sicher einer Meinung wenn es darum geht, das man bei den eigenen Sachen anders dran geht als bei Kunden. Ich hab auch schon Dinge in meinen Fahrzeugen gelassen, die ich beim Kunden erneuert hätte. Letztendlich setzt man ein bischen Freizeit in den Sand wenns nicht funktioniert.

Wollte auch nur zum Nachdenken anregen, bin mir eigentlich sehr sicher das du weisst was du machst. :)

carolinchen
19.03.2011, 21:35
muß ich die signatur verstehen?

sybenwurz
19.03.2011, 22:53
Wollte auch nur zum Nachdenken anregen, ...

Oh, ich denke sehr viel über vieles nach, was ich schreibe.
Auch, worüber ich nicht schreibe, und ganz ehrlich: ich schreibe viel mehr nicht, als ich schreibe.
Schön ists natürlich, wenn alle da draussen das Gefühl haben, ich sässe im Glashaus, irgendwo ist dies auch bis zu nem gewissen Punkt beabsichtigt, weils der Authentizität dient, aber bei allem was ich hier und anderswo tue ist mir klar, dass das Internet nix vergisst. Nie.
Man kann das hassen oder nutzen. Use it or lose it.
Ich nutze es.

muß ich die signatur verstehen?
Welche?



Dem Automobil gehts derweil wieder so la la.
Meine Abneigung gegen Werkstätten hat sich heute in nem festgerotteten Entlüfternippel manifestiert. Obwohl nur n deppertes 6er Gewinde wird das Ding ja angeknallt bis Wasser kommt, weils zu nem sicherheitsrelevanten Bauteil gehört. Dass unten n Konus mit 90°-Winkel dabei in nen Sitz gepresst wird, der sich nach nem halben Jahr im Spritzwasser unterm Auto nie mehr lösen lässt, ist scheinbar erstmal egal.
Klappte zwar leidlich, das System über die Leitungsverschraubung zu entlüften, ich will aber wieder nen Entlüfternippel haben.
Ergo muss der Radbremszylinder raus, dazu bei ner Trommelbremse aber die Bremstrommel runter und das war schon wieder kein Spass.
Nachdem es darüber begann, finster zu werden, hab ich alles wieder zusammengesteckt und die Aktion auf später verschoben.
War eh sackkalt und mit Ostwind und ich hatte keine Lust, wieder die halbe Nacht unterm Auto zu liegen und dann doch morgen noma ranzumüssen.
Da geh ich nämlich dann viel lieber laufen und radeln anstatt plötzlich doof rumzuhocken und Ersatzteile zu brauchen, die es sonntags einfach nedd gibt.

sybenwurz
20.03.2011, 22:17
Heute war irgendwie der Wurm drin.
Das iss wohl ner Mischung aus gestern unterm Auto rumgekrochen und zu wenig getrunken zu verdanken.
Heute morgen mit total verspanntem Nacken aufgewacht, da wurds grad hell, habs dann fertiggebracht, mich halbwegs umzubetten, damits erträglich war, aber als es mich dann in die Laufschuhe gezogen hat, kam noch Schädeldröhnen dazu, welches durch die Rennerei auch nicht besser wurde.
Hab dann erstmal gefrühstückt und nen mehrstündigen Prozess in Gang gesetzt um rauszufinden, mit welchem Bike ich auf die Piste gehen will.
Hatte ja ursprünglich vor, ab März dann mal langsam Meter zu machen und die Wadln für NY zu stählen;- da häng ich schon hintendran, weils mit dem schwarzen Huber eher zum Rumgurken reichte (und Spass machte).
Den Zahn hab ich mir ja nu gezogen, aber immerhin hing mir die Kischd noch soweit nach, dass ich zunächst überlegte, den Drecks-Titanbolzen umzubauen und mit nem Rennlenker zu versehen.
Das schien mir dann zu heikel, wenn ich nicht erst mit Einbruch der Dunkelheit (und der Kälte) loswollte.
Die kurzfristige Eingebung, die Feuerwehr mal wieder auszuführen, reichte immerhin bis zum Aufpumpen, dann erschien mir die Möglichkeit auch mal nen Abstecher ins Gemüse zu machen, verlockender als die Reifchen der roten Zora.
Nach einigem Hin und Her und Überlegungen, das Wrack des GTs grad mal zusammenzustecken, schnappte ich mir nach n paar handvoll Semmelbrötchen zu Mittag kurzerhand die Blaue Banane, machte den Gepäckträger und die Schutzbleche ab (zu Transportzwecken auf Material mit Vollausstattung hab ich ja die Postmarie), ausnahmsweise und final auch den Ständer, und schon gings endlich los...


https://lh6.googleusercontent.com/_vf5hdlXGr6w/TYZkBCiPamI/AAAAAAAADnU/dM42lp7s_do/s640/IMG_0419.JPG


Wind natürlich von seitwärts, so dass weder hin noch zurück zum Zuckerschlecken war, eh klar.
So richtig Unterlenker fahren war auch nedd wirklich drin mit meim Gnack und wenn ich mir die Überhöhung auf den Bildern anguck, fällt mir fürs Frühjahr noch n weiterer Grund ein...


https://lh6.googleusercontent.com/_vf5hdlXGr6w/TYZj-6pIxLI/AAAAAAAADnQ/oFI2Bha-x_c/s640/IMG_0422.JPG


Es kam also natürlich, wie´s kommen musste und was als schnelle Runde gedacht war, zog sich...
Am Anfang kam mir der hastig hinter der Semmel hergespülte Kaffee hoch, im Ranzen zwackte und gurgelte es die ganze Zeit, ich hatte konstant das Gefühl, pinkeln zu müssen und geschätzt 17 Pinkelpausen deswegen, unter der Jacke wars zu warm und an den Beinen zu kalt.


https://lh4.googleusercontent.com/_vf5hdlXGr6w/TYZj4HslXCI/AAAAAAAADnI/2N9mapc-y2g/s640/IMG_0425.JPG


Wie zu sehen ist, reichte es nimmer zu ner Heimkehr im Hellen...
D.h., vielleicht hätte es im letzten Büchsenlicht hinhauen können, aber die Abendsonne und der bunte Himmel waren einfach zu einladend zum fotografieren!


https://lh3.googleusercontent.com/_vf5hdlXGr6w/TYZj7yy52vI/AAAAAAAADnM/Bkq7JR1ALt8/s640/IMG_0427.JPG


Ds letzte Bild ging etwas in die Hose.
Um den See war n Dreckwall aufgehäuft und durch ne Lücke schimmerte das sich spiegelnde Abendlicht quer übers Wasser.
Das Rad stand eh schon im Gatsch, ich hatte davon ungefähr zwo Kilo davon an jedem Schuh, aber es war ums Verrecken unmöglich, die Sonne unds Rad so aufs Bild zu kriegen, wie ich wollte.
Nachdems dann allmählich auch noch frischer wurde, als es den Nachmittag über (das sah freundlicher aus, als es war...) eh schon war und mir für die letzten Kilometer nix als aufgeweichte Feldwege einfielen, zogs mich dann doch stark Richtung Heimat, zumal ich nix zum Essen, geschweige denn was zu Trinken dabei hatte.
Also, das war im Grossen und Ganzen eher ne Nullrunde heute...


https://lh5.googleusercontent.com/_vf5hdlXGr6w/TYZj1JAKPKI/AAAAAAAADnE/oG47gv7zDSc/s640/IMG_0430.JPG

Alfalfa
20.03.2011, 22:25
Was ist denn das hier mit den ganzen Sonnenuntergängen... Alles klärchen soweit?
:Lachen2:

sybenwurz
22.03.2011, 23:43
Wie: "mit den ganzen"...?
War doch nur einer.
Wennst halt erst spät losfährst...

Heute gabs nen frischen (gestern sicher auch, da stand ich aber im Laden und hab gestressterweise eher nix davon mitgekriegt).


https://lh4.googleusercontent.com/_vf5hdlXGr6w/TYkbIxz7spI/AAAAAAAADoI/FaJ8PcUMfSg/s640/IMG_0453.JPG


Davon abgesehen, dass ich wieder erst ziemlich spät loskam, war der Tag eigentlich ziemlich ok.
Nach nem kleinen Gerenne mit anschliessendem Frühstück inne Sonne wollte ich an sich nur mal wieder die bremse vom Bussi zerpflücken, um zu gucken, welche Brocken ich bestellen muss, dann issesmir aber tatsächlich gelungen, den Radbremszyinder unbeschädigt auszubauen, zu zerlegen und neuwertig wieder einzubauen.
Wenn ich sowas seh,


https://lh3.googleusercontent.com/_vf5hdlXGr6w/TYkXvwiiq3I/AAAAAAAADns/DeuhIGDHqyI/s640/IMG_0434.JPG


kommt mir eigentlich die Galle hoch.
Einer der Kolben sass bombenfest im Zylinder und ich musste ihn rauspressen.
Wieso? Weil das Geraffel nie saubergemacht wird in der Werkstatt.
Klaro: Dreimal neue Bremsbeläge, dreimal Kolben zurückdrücken und beim vierten Mal iss alles so fest, dass man halt nen frischen Bremszylinder einbaut, weil die Überholung des alten sich ebensowenig lohnt wie das Reinigen des Geraffels.
Den Entlüfternippel hab ich nach ordentlichem Erhitzen mit ner Gripzange rausdrehen können;- da ich zwar sicher bin, irgendwo ne Schachtel mit neuen zu haben, die aber seit nem knappen Jahrhundert nimmer brauchte und sie deswegen wohl grad verschollen sind, hab ich den vernudelten Sechskant auf sechser Schlüsselweite runtergefeilt und das Ding wieder eingebaut.
Wider erwarten war der Dichtkonus gar nichtmal verdrückt, ging also.
Eingebaut, wiedermal entlüftet, eingestellt: super.
Handbremsseile werd ich demnächst mal frische ordern, die sehen schon halbwegs zerfleddert aus, dabei bzw. beim Tausch mach ich dann gleich die andere Seite noch in die Reih´, denn besser siehts da garantiert auch nedd aus...

Tja, dann gings endlich aufs Rad.


https://lh4.googleusercontent.com/_vf5hdlXGr6w/TYkaymU0nwI/AAAAAAAADnw/ocZYQhjmEJE/s640/IMG_0435.JPG


Irgendwie isses ja schon ganz nett, so mitm aufkeimenden Frühling, wirklich grün isses aber noch lange nicht und neben den Temperaturen sorgt hauptsächlich meine Brille für Wärme bzw. warme Farben.
Wenn ich nachher die Bilder seh, erschrecke ich immer...


https://lh5.googleusercontent.com/_vf5hdlXGr6w/TYka3ZcinoI/AAAAAAAADn0/c1lCFNVbRzw/s640/IMG_0438.JPG


So ne Kegelbahn finde ich ja immer klasse;- da fahr ich jedesmal gerne vorbei.
Mein Dad hat mir irgendwann mal erzählt, dass er sich als Kind immer mal n paar Groschen verdient hat, indem er sich an der Kegelbahn verdingt, die Kegeln aufgestellt und die Kugeln zurückgerollt hat.
Wenn ich hier vorbeikomme, seh ich immer Typen mit Frack und Zylinder und Monokel im Auge die Kugeln über die holprige Bahn kullern...


https://lh3.googleusercontent.com/_vf5hdlXGr6w/TYka7Lmt6_I/AAAAAAAADn4/IRBiRWOzMjY/s640/IMG_0439.JPG


Jaaaa, zwischendurch fahr ich dann oft auch immer mal n paar Meter, ehe mir auffällt, dass die Sonne sich wieder dem Horizont nähert...


https://lh3.googleusercontent.com/_vf5hdlXGr6w/TYkbCOnFepI/AAAAAAAADoA/jwUXtlW_jDM/s640/IMG_0444.JPG


...und es Zeit wird, sich Richtung Heimat zu wenden, ehe es allzu frostig wird...

carolinchen
23.03.2011, 10:08
Die Kegelbahn ist ja klasse!
So etwas ist bei uns alles wegmodernisiert worden,bzw wenn es sowas mal gab abgerissen und weg.....ich stell mir das auch so wie Boulespielen vor-man trifft sich und ist beeinander und redet und das ist das was zählt.
Vielleicht sollte ich doch noch was anderes machen außer Triathlon,bei uns gibt es zwar mitten im Ort ne Möglichkeit Boule zu spielen,aber leider ist außen rum sehr viel Verkehr .
Schau mal was in bei Kathrin auf FB gefunden habe ,sie wohnt Region Eisenhüttenstadt und da haben die Biber auch Einzug gehalten.

sybenwurz
24.03.2011, 22:51
...ich stell mir das auch so wie Boulespielen vor-man trifft sich und ist beeinander und redet und das ist das was zählt.
Nun ja, also, da brauchense hier aber keine Kegelbahn.
Dafür gibts unfassbar günstige Dorfkneipen (ne Halbe so EinsSiebzich);- ohne das ganze Bewegungsgedöns.
Wer das braucht, geht halt zum Eis- oder Asphaltstockschiessen...


Schau mal was in bei Kathrin auf FB gefunden habe ...
Die scheinen den Bibern da aber die Zähne gezogen zu haben;- die Bäume stehen ja alle noch!
Ich überlege langsam, ob mir jemand bös wäre, wenn ich mich ein wenig als Fallensteller betätigen würde.
Ich hab irgendwie nicht das Gefühl, dass überhaupt was gegen die Plage unternommen wird...:Nee:

Alfalfa
24.03.2011, 23:18
Ich hab irgendwie nicht das Gefühl, dass überhaupt was gegen die Plage unternommen wird...:Nee:

Ist auch nicht so einfach, weil Biber wohl streng geschützt sind. Ich hab deine Geschichte mal zum Anlass genommen und ein bisschen nachgelesen, da ich von Bibern eigentlich überhaupt nix weiß.

Dabei bin ich auf ein interessantes Tätigkeitsfeld gestoßen: Bibermanagement. (http://de.wikipedia.org/wiki/Bibermanagement)

Vielleicht wär das was für mich.
:Lachen2:

sybenwurz
25.03.2011, 00:11
Ja, die Viecher haben weitgehend Narrenfreiheit.
Die Bibermanager sind so ne Art Gegenstück zu irgendwelchen Mediatoren: viel quatschen und nix passiert.
Wenn die Mistviecher nen 50 Jahre alten Baum umlegen, iss der einfach weg vom Landschaftsbild, da kannste labern und Kohle abdrücken/umverteilen, soviel du willst.
Die nagen einfach schneller, als das Grünzeug wächst, und dabei haben sie scheinbar keine natürlichen Feinde.
(Sind ja auch ziemliche Brocken,- wir haben ja vor einigen Jahren auffe Radeltour mal nen toten Biber am Strassenrand gefunden)


https://lh5.googleusercontent.com/_vf5hdlXGr6w/SL8IC_UC_8I/AAAAAAAACHQ/HnqLU1Y63uA/s640/IMG_9829.JPG


Daher versteh ich nicht, wieso die so wahnsinnig geschützt sind.
Irgendwer hat mir mal ne Story von nem Bauern hier erzählt, der nen Biber geschossen hat, nachdem der ihm alles wegnagte und niemand was unternahm (ausser Labern wahrscheinlich).
Hat ihn dann in die Jauchegrube geworfen, wusste aber nicht, dasser nen Peilsender trug.
Muss ne ziemlich kostspielige Aktion gewesen sein...

maifelder
25.03.2011, 07:08
Trapper Sybenwurz. :Cheese:

So ne Mütze würde Dir gut stehen. http://www.faschingsprinz.at/images/1003316ka.jpg

sybenwurz
26.03.2011, 00:05
So ne Mütze würde Dir gut stehen.

Nee, lass ma...
Auf Bildern vom Elefantentreffen sieht man immer wieder mal rustikale Schnapsnasen, die sowas aufhaben.
Hab heute mit nem Kunden gequatscht, weil der halbe Wald hier noch unter Wasser steht, und der meinte, da müsste langsam mal was passieren, weil das nedd vom Winter käm sondern weil Biber irgendwelche Abläufe blockiert hätten. Naja;- Mistviecher...



Schoma jemand nen STI auseinandergepflückt?

https://lh3.googleusercontent.com/_vf5hdlXGr6w/TY0J4Xrwn8I/AAAAAAAADqI/_9L4j69U-MM/s640/IMG_0455.JPG


Und wieder zusammenbekommen?
Demnächst evtl. mehr darüber, wozu ich das Ding brauch.
Vielleicht werf ichs aber doch noch weg, da iss nämlich grad noch n anderer Pfeil im Köcher...




Irgendwie hab ich vor lauter Begeisterung über die privaten Studien wiedermal den Absprung nicht gepackt.
Dennoch hab ich ne interessante Entdeckung gemacht:


https://lh3.googleusercontent.com/_vf5hdlXGr6w/TY0Jkf-AxSI/AAAAAAAADqE/mnPzw0dne5k/s640/IMG_0474.JPG


Sieht jetzt nedd so prickelnd aus, oder?
Diese Loch gehört zu nem Weg, wo sich schon einige, die auf ne Wegbeschreibung zu mir verzichtet haben und stattdessen die Adresse in ihr Navi eingegeben haben, mitm Auto festgefahren.


https://lh4.googleusercontent.com/_vf5hdlXGr6w/TY0JLXUhylI/AAAAAAAADp0/uMvNETdW8Hg/s640/IMG_0457.JPG

In älteren Karten, aber auch einigen aktuellen und vorallem eben jenen, mit denen die Navis bestückt sind, ist der Weg nämlich als Hauptstrasse verzeichnet, während die wirkliche Strasse als Fusspfad aufgeführt ist.
Als pikante Besonderheit ist noch zu erwähnen, dass der Weg stellenweise keinen Händiempfang hat, hähähä...
Das erste Mal, als uns das aufgefallen ist, mussten wir das Audiauto rückwärts ausm Dreck ziehen, habens aber auf Unerfahrenheit im Umgang mitm Navi geschoben, das zusammen mitm Auto ne Stunde vorher noch in Ingolstadt bei Audi stand.
Nun gut, zwischenzeiltich häuften sich die Verfahrer dank virtueller Anleitung und heute hab ich eben festgestellt, dass unter dem ganzen Dreck asphaltiert ist, wie man in dem Loch oben und anderen auch erkennen kann.
Strange! Das iss natürlich ne ganz heisse Spur fürn alten Heimatkundler. Würde mich brennend interessieren, wieso die Gasse da raus stillgelegt und aufgelassen wurde, während sich der Verkehr oder die drei Fuhrwerke pro Tag, wenn man die "Verkehr" nennen will, über ne ganz andere Trasse, die angeblich n Fusspfad ist, wälzt.

Das Wasserloch gehört weder zur einen noch zur anderen Zufahrt, dennoch oder gerade deswegen hab ich mich schoma herzhaft mitm Motorrad darin abgelegt.
Heute gings, aber damals war die Furt vor lauter Algen glitscheglatt und ehe ich mich versah, lag ich mitsamt der Kiste drin.


https://lh3.googleusercontent.com/_vf5hdlXGr6w/TY0JdaustOI/AAAAAAAADqA/lBYtvwPVhDc/s640/IMG_0472.JPG

Vielleicht hätte ich auch einfach nur schneller durchfahren sollen, statt mich langsam rein- bzw. durchtasten zu wollen, aber wer soll das nu heute noch entscheiden?
Erinnert mich an ne Episode in Rumänien, wo wir vor ner Bachdurchfahrt (wäre prinzipiell auch als Fluss durchgegangen) noch nen Happen gefuttert haben und derweil Zeuge wurden, wie ne andere Gruppe sich mit Seilen, Sicherung und riesen Pi Pa Po auf die andere Seite hangelte.
Zuerst einer zu Fuss, dem das Wasser bis übers Knie ging, dann einer mitm Motorrad, den andere zu Fuss, also ebenfalls im Wasser watend, sicherten, der band dann ein Seil drüben fest, an dem sich die anderen dann "fest"hielten.
Die Aktion dauerte sicher ne Stunde, und alle waren klatschnass.
Als sie alle drüben waren, und sich ein wenig in der Sonne trockneten, stiegen wir auf unsere Kisten und fuhren 50m weiter, wo quer übern Fluss Rohre lagen, über die man bequem drüberfahren konnte.
Dauerte für 4 Leute ungefähr ne halbe Minute.
Ich könnte mich heute noch vor Lachen wegschmeissen, wenn ich an die Gesichter denke...



Insgesamt war heute auch viel mit Wasser, dabei wollte ich eigentlich nur noch fix nen Kanten Brot auftreiben, ehe es finster wurde.


https://lh4.googleusercontent.com/_vf5hdlXGr6w/TY0JXt9o_DI/AAAAAAAADp8/nmpLRP9HFbY/s640/IMG_0465.JPG



https://lh5.googleusercontent.com/_vf5hdlXGr6w/TY0JQOSP0uI/AAAAAAAADp4/WScpVjsHjxc/s640/IMG_0463.JPG


Grün sucht man dagegen weitgehend vergebens, nur die ein oder andere Knospe verrät, dasses demnächst hoffentlich soweit sein wird.
Als erstes solls Wetter nu aber wiedermal schlechter werden.
Heute noch knapp 20°C, morgen nur noch die Hälfte, bewölkt wars heute schon weitgehend.
Vielleicht zwoma Laufen?

Luke Footwalker
26.03.2011, 11:28
...Daher versteh ich nicht, wieso die so wahnsinnig geschützt sind...


Ab Seite 41 (http://www.bibermanagement.de/Artenvielfalft_im_Biberrevier.pdf) wird es vielleicht deutlich. Wer Zeit hat findet im kompletten Artikel interessante Hintergründe.

maifelder
26.03.2011, 13:50
Der Ösi in PDC meinte, das wäre gepresst, da bräuchte man Spezialwerkzeug um den STI aufzubekommen und auch wieder funktionierend zu. Habe mich dann auf Lanza 2 Wochen gequält und dann nen neuen DA für 120Euro gekauft.

Könnte vielleicht ein lohnender Job sein, alte STIs aufmöbeln.

sybenwurz
26.03.2011, 22:41
Ab Seite 41 (http://www.bibermanagement.de/Artenvielfalft_im_Biberrevier.pdf) wird es vielleicht deutlich. Wer Zeit hat findet im kompletten Artikel interessante Hintergründe.
Nuja, irgendwann hatte ich diese Broschüre schoma vor der Nase. Iss mir etwas zu schöngefärbt.
So überall iss halt nedd mit Renaturierung dank Familie Biber.
Was das Management angeht, isses ja nedd so, dass die nen reichen geldsegen über geschädigten Grundbesitzern ausschütten.
Wenn dir da als Bauer n Schaden entsteht, guckste erstmal blöd aus der Wäsche, darfst dann endlos Formulare ausfüllen, Gespräche führen, Nchweise erbringen und wennst Glück hast, kriegste dann schon wenige Monate später Kohle.
Hier reisst sich da keiner drum und wenn du mit jemandem redest, iss keiner begeistert. Komisch.
Die andere Geschichte ist die, dasses scheinbar doch Unterschiede im Biberschutz geben muss.
Das Wasser- und Schifffahrtsamt scheint wenig Spass zu verstehen, wenn die Donaudeiche unterhöhlt werden;- da iss nix mit Renaturierung und es werden keine 7 Ortschaften umgesiedelt, um Platz dafür zu schaffen und auch der Freistaat nimmts mit der Schützerei nedd so ernst: wenn da neben ner Strasse n Baum angenagt wird, wird der gekappt, ne Biberfalle aufgestellt und keineswegs die Strasse gesperrt bzw. ne Umleitung angelegt, bis der eventuell querliegende Baum, von all den niedlichen Kleinstlebewesen bewohnt, in wenigen Jahrzehnten zu nem Häufchen Nix geworden ist oder, ach so toll, neu austreibt.
Irgendwo iss da die Grenze scheinbar verschiebbar, je nachdem, obs (in Bayern) den Freistaat oder ne arme, private Sau trifft.





Der Ösi in PDC meinte, das wäre gepresst, da bräuchte man Spezialwerkzeug um den STI aufzubekommen und auch wieder funktionierend zu. Habe mich dann auf Lanza 2 Wochen gequält und dann nen neuen DA für 120Euro gekauft.

Könnte vielleicht ein lohnender Job sein, alte STIs aufmöbeln.



Nur gut, dass ich kein Ösi bin!
:Lachen2:

https://lh5.googleusercontent.com/_vf5hdlXGr6w/TY36c8zk2cI/AAAAAAAADqc/FKSltaHm-G0/s640/IMG_0479.JPG


Aber ok, letztlich muss man gucken, ob einem das Hemd oder die Hose näher ist.
Ehe ich erfolglos versuche, das Ding in ner Stunde zu rehabilitieren und mir das keiner bezahlt, verkauf ich auch lieber nen neuen und bin auch haftungsrechtlich ausm Schneider, wenn die Reparatur nur n paar Wochen gutginge.
Da hat unsereiner ja einschlägige Erfahrungen en masse gesammelt, was solch spezielle Kundschaft angeht, also wieso deren Problem zu nem eigenen machen?
Zumal Shimano ausser n paar Kunststoffteilchen aus der Verkleidung und zwo, drei Federn nix an Ersatzteilen anbietet.
Was allerdings in jedem Fall gehen sollte: Schaltzugnippelrest, der sich da drin verkeilt hat, rauskriegen.
Kommt öfter mal vor und Gebastel gibbet nur beim Zusammenbau mit den zwo Federn von Bremshebel- und Schalthebelrückstellung.
Ausserdem oft lohnenswert: Achtfach-STI wieder flottkriegen, ehe man dem Kunden Sora-Hebel andübeln oder die komplette Gruppe auf was Aktuelles updaten muss.



https://lh4.googleusercontent.com/_vf5hdlXGr6w/TY36T_e7vOI/AAAAAAAADqY/goPihzISVZw/s640/IMG_0478.JPG



https://lh5.googleusercontent.com/_vf5hdlXGr6w/TY36NFyHPhI/AAAAAAAADqU/EIy8fd-7IA4/s640/IMG_0477.JPG



https://lh4.googleusercontent.com/_vf5hdlXGr6w/TY36Io7gCbI/AAAAAAAADqQ/DvHDBsybTOw/s640/IMG_0476.JPG

sybenwurz
26.03.2011, 23:29
Such&Find:


https://lh4.googleusercontent.com/_vf5hdlXGr6w/TY5jOZmMu9I/AAAAAAAADq8/4hAaz4HOyRs/s640/IMG_0483.JPG


Die "Wäschbränke" wiese bei uns zuhause heisst, hab ich schon vor einigen Wochen gefunden, zwischendurch aber wieder vergessen.
Ideal, um Blumen reinzupflanzen.
Wollte ich schon immer mal haben, nachdem ich gestern in der Gegend abgestiegen war, um ne Runde zu schiffen und feststellte, dass das Ding immer noch auf der wilden Müllhalde lag, gabs kein Halten mehr.

Der Schraubenzieher lag einfach irgendwo auf der Strasse, leider hab ich ihn später gleich wieder verloren, als ich mit dem Gespann durchs Unterholz bin.
Zum krönenden Abschluss war ich noch einkaufen und schwupp, wars finster.
Gut, dass ich mitm Postdampfer unterwegs war und der Licht hat!


https://lh3.googleusercontent.com/_vf5hdlXGr6w/TY5jS-2ph8I/AAAAAAAADrA/BOtloWe0bGQ/s640/IMG_0485.JPG

Die wollen bestimmt n Atomkraftwerk da hinten bauen!
:Cheese:


https://lh6.googleusercontent.com/_vf5hdlXGr6w/TY5jJM5nq4I/AAAAAAAADq4/7UZUaUCN46E/s640/IMG_0482.JPG

Stefan
26.03.2011, 23:42
Die wollen bestimmt n Atomkraftwerk da hinten bauen!

Alpine ist mir eher als Erbauer von Photovoltaikparks bekannt.

Stefan

carolinchen
27.03.2011, 08:22
Wenn du Blumen in den Waschzuber pflanzt muß du ihn durchlöchern,damit es keine Staunässe gibt.

Luke Footwalker
27.03.2011, 09:00
..Irgendwo iss da die Grenze scheinbar verschiebbar, je nachdem, obs (in Bayern) den Freistaat oder ne arme, private Sau trifft...

Das ist sicherlich so, Einige sind immer gleicher als Andere. Ich wollte ja nur mal anregen, die Biber nicht nur als nutzlose mobile Baumfällmaschinen anzusehen :Huhu: .

sybenwurz
27.03.2011, 12:25
Alpine ist mir eher als Erbauer von Photovoltaikparks bekannt.

Stefan

Ja nee, das sind hier die, die die Freileitung für EON erneuern, die ich neulich mal fotografiert hatte (fotografiert auf jeden Fall, ob ich die Fotos hier eingestellt hab, weiss ich nimmer...)

Wenn du Blumen in den Waschzuber pflanzt muß du ihn durchlöchern,damit es keine Staunässe gibt.

Danke für den Hinweis, da hab ich auch schon drüber nachgedacht und als nächstes, ob das sein muss. Immerhin bin ich froh, dass das Ding noch dicht ist...

Ich wollte ja nur mal anregen, die Biber nicht nur als nutzlose mobile Baumfällmaschinen anzusehen :Huhu: .

Das mag vielleicht so aussehen, aber das tue ich nicht.
Obwohl die umgewixten Bäume hier und die verlegten Gräben deutlich anders aussehen als in der schönen Broschüre...

carolinchen
27.03.2011, 14:34
Leider gibt es Staunässe wenn du direkt was reinpflanzt oder du machst ein kleinen Teich mit Wasserpflanzen.

sybenwurz
27.03.2011, 22:34
Leider gibt es Staunässe wenn du direkt was reinpflanzt oder du machst ein kleinen Teich mit Wasserpflanzen.

Ja nee, Teich/Wasserpflanzen und -->Kröten/Frösche spielt nedd.
Auf gar keinen Fall.
Hätte ich da jemals ein Faible dafür gehabt;- heute wärs damit vorbei:


https://lh5.googleusercontent.com/_vf5hdlXGr6w/TY-V5RGYttI/AAAAAAAADsE/pM_cMeNwND4/s800/IMG_0501.JPG

(Ich glaub natürlich nicht, dass die Waschschüssel das Viechzeugs anziehen würde wie Licht die Motten, aber das iss an meiner Interessenslage vollkommen vorbei.
Irgendwo vorm Haus müsste ich sonst nen irgendwann mal zugeschütteten Teich wohl nur wieder ausgraben und mit Wasser füllen)
Momentan iss der Zuber innen halbwegs unansehnlich, sollte das nicht zu beheben sein, denke ich, dass n paar Löcher kein Problem sind.
Geht der Siff raus, muss ich nochmal überlegen.


So eklig wie der tote Fisch mit den Kröten drauf auch war, so idyllisch war der Rest vom See:


https://lh3.googleusercontent.com/_vf5hdlXGr6w/TY-WS_ZY98I/AAAAAAAADsM/p6NNxkxyd_8/s640/IMG_0502.JPG


Vor ewigen Zeiten müssense da Unmengen von Kies rausgebaggert haben;- heute iss das n Badesee nicht ganz offizieller Sorte.
Aufm Weg in die Firma komm ich an dem Waldstück, in dem der liegt, vorbei, wenn ich mitm Rad fahr;- den See selbst hab ich heute das erste Mal gesehen.
Nu frag ich mich angesichts der gigantischen Ausmasse, wieso beim IM nicht da drin geschwommen wird, zumal er Luftlinie nur n paar Meter vom Guggi und der Radstrecke entfernt ist.

Wohlwissend, dasses heute ne Stunde länger hell sein müsste, hab ich mich nicht beeilt mitm Loskommen, dafür Ecken bereist, wo ich normal nie längskomm.


https://lh5.googleusercontent.com/_vf5hdlXGr6w/TY-VvG19tFI/AAAAAAAADr8/QJ8yxSp7bUw/s640/IMG_0494.JPG


Die Brücke war der Einstieg zu dem Waldstück, wo der Weiher drin liegt. Ziemliches Ding mit festem Geländer fürn depperten Feldweg, wie ich finde, aber nicht weit von der B8, daher wär ich jetzt schon wieder neugierig, wenn das näher bei mir Zuhause wär...

Wetter war leider, sagen wir mal "bescheiden" nach den vergangenen Tagen. Wäre ich viel länger unterwegs gewesen, hätte es sich gelohnt, ne Kappe aufzusetzen und Handschuhe anzuziehen.


https://lh6.googleusercontent.com/_vf5hdlXGr6w/TY-VbrvQuMI/AAAAAAAADrs/TcuNUaJIOrk/s640/IMG_0514.JPG


Und gezogen hats wie Hechtsuppe;- da kommt im freien Gelände natürlich ziemliche Freude auf, wenns von vorne kommt.


https://lh4.googleusercontent.com/_vf5hdlXGr6w/TY-V9BVsLvI/AAAAAAAADsI/QAkFvUn73ZM/s640/IMG_0513.JPG


Ich weiss noch nicht, ob und wenn ja, wann ich kommende Woche mal frei hab, aber wenn, werd ich dann allmählich die Strassenreifen bzw. -laufräder aufziehen und n paar Höhenmeter sammeln gehen. Da isses dann auch tendenziell nimmer so zugig;- irgendwie nervt mich das, sobald ich ausm Wald komme.

Immerhin sieht man hier und da die ersten Frühlingsboten, es wird also zunehmend wärmer blasen...


https://lh3.googleusercontent.com/_vf5hdlXGr6w/TY-VkKzPYhI/AAAAAAAADr0/unMinzkIkkI/s640/IMG_0527.JPG

sybenwurz
27.03.2011, 23:48
http://farm6.static.flickr.com/5291/5499282530_4594d20aa2_z.jpg


http://farm6.static.flickr.com/5259/5498688827_6e5965b178_z.jpg


http://farm5.static.flickr.com/4121/4853950610_00cffd3ba0_z.jpg


http://farm4.static.flickr.com/3331/3586231801_852866e3c1_z.jpg


Und die Krönung:

http://farm6.static.flickr.com/5133/5498852129_cdaa63b60d_z.jpg

gurke
28.03.2011, 07:07
Na, VW-Fan? :Cheese:
Oder sind das nur Fotos in Anlehnung an deinen T4.
Aber jetzt merkst du es auch, der Frühling kommt. Es ist morgens wieder dunkel.
Schönen Tag :Huhu:

sybenwurz
28.03.2011, 09:05
Na, VW-Fan? :Cheese:

Eigentlich gar nedd, sieht man davon ab, dass mir der Ur-Bulli gut gefällt.
Mein ehemaliger Ex-Schwager in spe hat aber immer die ganzen VW-Tuningheftchen angeschleppt und da gabs schon ab und an n paar lustige Schätzchen zu sehen.
Aktuell bin ich in der Flickr-Galerie von einem, der sonst eher mit Fahrrädern zu tun hat, drüber gestolpert und irgendwie find ich diesen "Aged-Look" klasse.
Hatte mal ne Vespa 125Gran Tourismo aus den 60ern, die ähnlich aussah, so dass ich mich kurzerhand in sie verliebte und sie unbedingt haben musste, nachdem die aber n paar Wochen in Deutschland und nimmer in Sizilien betrieben wurde, war die schöne Patina dahin.



Ob der Frühling hier Einzug hält, kann ich abschliessend nicht beurteilen (ne Schwalbe macht noch keinen Sommer undn paar Maiglöckchen auch nicht) und obs hell oder dunkel ist, erkenne ich im dicken Nebel nicht. Hoffentlich finde ichs Auto jetzt gleich...:-((

Alfalfa
29.03.2011, 00:06
irgendwie find ich diesen "Aged-Look" klasse.

Yes! Ich auch.

sybenwurz
29.03.2011, 23:22
Jo, höhö, und manche lackieren sogar ihr Rad so...
BTW: am Sonntag gäbs ne Klassikerausfahrt ab München;- iss dat Dingen nimma bald fäddisch?

Ich weiss zwar auch noch nicht so recht, worauf ich einreiten soll, aber wahrscheinlich wirds der Shepherd mit Strassenpuschen.


Nach der morgendlichen Rennerei und neben der üblichen Plackerei hab ich mir heute die zweite Bremsleitung vom Autobus vorgeknöpft.
Nedd schee, aber ging. Konnte sogar die Bremstrommel drauflassen, nachdem der Entlüfternippel problemlos aufging.
"Leider" bin ich aber drauf gestossen, dass im Motorraum n Aufpapper vom Zahnriemenwechsel hängt, auf dem n anderer Kilometerstand steht, als ich auf der Rechnung gelesen zu haben meinte. Das befördert mich jetzt weg von der Sorglosigkeit, damit noch n Jahr Zeit zu haben, hin zu Wochen oder Tagen, das Mistding tauschen zu müssen.
Im Juni iss TÜV und Abgasuntersuchung fällig, davor wirds auf jeden Fall passieren müssen.

Die guten Vorsätze, der Blauen Banane Slitchyreifen zu verpassen, sind natürlich aus Zeitgründen gescheitert.
Irgendwie hab ich das Gefühl, dass ich einfach mal n crossiges Jahr einlege. Ausserdem kann man mit den Stoppelreifen ja auch auf der Strasse ganz gut fahren, besser jedenfalls, als mit Rennradreifen durchn Wald.
Also: jedenfalls gings sackspät erst los und ich konnte mich nicht so richtig entscheiden, wo ich hinwollte, aber letztlich gibts halt wieder ne handvoll Sonnenuntergangsbilder, wobei Ausnahmen die Regel bestätigen...:Cheese:


https://lh3.googleusercontent.com/_vf5hdlXGr6w/TZI7gfRDJaI/AAAAAAAADsw/y4NoH1Wkqfg/s640/IMG_0553.JPG


Beim Bahntrassenradeln (da werden neue Schienen verlegt, wobei, ich kapiers nicht: die Schienen liegen hunderte von Metern lang rechts und links neberm Bahndamm;- keine Idee, wie die die da hoch kriegen und auf die Schwellen, wenn da noch n paar Tonnen irgendwo dranhängen und in der Botanik liegen. Das muss n ziemliches Gerät sein, das die dann da hoch zieht. Wer schonmal ne Schiene gesehen und ne Idee hat, was die so wiegt, stellt sich wahrscheinlich die gleiche Frage, ich mein, das iss ja nicht nur n Faden, wo man mal dran zieht, um die fehlenden Zentimeter beizubekommen...) kam mir die Idee, das Critical Dirt zugunsten der Eroica saussen zu lassen und stattdessen im September, wenn die Ferien in Bayern vorbei sind, was ähnliches über zwo Tage zu veranstalten. Irgendwie so von Landshut einradeln, rauf zur Donau, über die Thorsten Gedächtnisbrücke auf die andere Seite und dann in den Wald, n paar Höhenmeter plattmachen und Richtung Tschechien.
Jemand Interesse?


https://lh6.googleusercontent.com/_vf5hdlXGr6w/TZI7WbwOUWI/AAAAAAAADsk/OgAE8FkJGB0/s640/IMG_0564.JPG


Letztlich wurds darüber und nachdem ich etwas planlos in nem Waldstück rumgestochert hatte, schon wieder spät und ich hatte wenig Interesse daran, dasses mir geht wie zwei Hasen, die ich gestern nicht überfahren hab.


https://lh3.googleusercontent.com/_vf5hdlXGr6w/TZI7nYi3F4I/AAAAAAAADs4/3POt6krB3rs/s640/IMG_0536.JPG


Ich war grad so im Endanflug auf meinen Heimathafen, trotz Zeitverschiebung wars schon so gut wie finster, locker am Dahinrollen, als mir spontan die, wie sich sogleich herausstellen sollte, hervorragende Idee kam, mal mit allem was ging auf die Bremse zu steigen, weil das Schwarz vor mir ne Komponente zu haben schien, die nicht zum restlichen Schwarz ausserhalb des Scheinwerferlichts zu passen schien.
Nur nen Sekundenbruchteil später entpuppte sich das nicht passende Schwarz als vier berollschuhte Beine, nochmals nen Hauch später kriegten die Beine auch noch Jacken oberhalb und jede der Jacken nen blonden Zopf.
Verdammt nochmal: sobald heutzutage beim Fotografieren der Blitz sich einschaltet oder eingeschaltet wird, kann man das Bild normal wegschmeissen, weil jede Joppe, jede halbwegs sportlich angehauchte Hose, Schuhe und was weiss ich nicht sonst noch diese depperten Reflexstreifen haben aber ich schwörs: die zwo Hühner nix davon nix, nix, nix. Schwarze Hosen, schwarze Jacken, kein Blinki, nix.

Zwischenzeitlich hatten dankenswerterweise die Reifen die Haftreibung zugunsten von Gleitreibung aufgegeben und damit jenen charakteristischen Pfeifton produziert, der aussagekräftiger als jede Hupe ist, so dass den Frolains klar wurde, dass Gefahr im Verzug sein musste.
Damit sie miteinander quatschen konnten, hattense lobenswerterweise aufn Walkman in den Löffeln verzichtet, aber
blöderweise verläuft die Gasse 5m neben der Bundesstrasse undn Motorgeräusch ist nicht eindeutig zuzuordnen, bzw. weil halt auf der Strasse nebenan dauernd Autos kommen, schert sich niemand darum.
Ok, sie haben also spät aber immerhin geschnallt, dasses nimmer erst 5 vor 12 sondern kurz vor knapp ist und dankenswerter Weise die Strasse eiligst verlassen.

Genau;- und damit mirs nicht so ergeht, wurden die letzten 20km nur wenig gemütlich, dafür von umso grösserer Eile geprägt.


https://lh3.googleusercontent.com/_vf5hdlXGr6w/TZI7kpTO75I/AAAAAAAADs0/Tow072YRkfA/s640/IMG_0549.JPG

sybenwurz
29.03.2011, 23:28
Aber, aber: latürnich hab ich Laternen dabei... http://www.cheesebuerger.de/images/smilie/froehlich/d055.gif


https://lh5.googleusercontent.com/_vf5hdlXGr6w/TZI7dJz2rVI/AAAAAAAADss/EkGLlZTjpg0/s640/IMG_0554.JPG



https://lh6.googleusercontent.com/_vf5hdlXGr6w/TZI7ZIivWRI/AAAAAAAADso/8pigEfLfqWQ/s640/IMG_0558.JPG



https://lh4.googleusercontent.com/_vf5hdlXGr6w/TZI7SU8cvjI/AAAAAAAADsg/whsirXD2ct0/s640/IMG_0567.JPG



Muss ich aber natürlich immer abnehmen, damit maifelder nedd wieder mosert...:Lachen2:
(Dafür schallert mir nu auch dauernd der Helm an der im Rucksack steckenden und rausguckenden Luftpumpe...)

Luke Footwalker
30.03.2011, 09:27
Zwischenzeitlich hatten dankenswerterweise die Reifen die Haftreibung zugunsten von Gleitreibung aufgegeben und damit jenen charakteristischen Pfeifton produziert, der aussagekräftiger als jede Hupe ist, so dass den Frolains klar wurde, dass Gefahr im Verzug sein musste.

Schön, dass keinem der Beteiligten etwas passiert ist, so konnte ich bei der Schilderung schallend lachen. Den obigen Satz muss man sich mal auf der Zunge zergehen lassen. :Blumen:

Ich hatte beim Lesen das Gefühl direkt daneben gestanden zu haben.

maifelder
30.03.2011, 09:36
Muss ich aber natürlich immer abnehmen, damit maifelder nedd wieder mosert...:Lachen2:
(Dafür schallert mir nu auch dauernd der Helm an der im Rucksack steckenden und rausguckenden Luftpumpe...)



Sehr rücksichtsvoll. Ich habe mir mal eine Pumpe, von der so von Dir angepriesenen Firma Lezyne bestellt.

Die Wese ist mir zu gefährlich, wenn Du da hektisch wirst, hast Du RuckiZucki das Ventil abgerissen. Und die Lezyne hat so einen Schlauch dabei. Sowas hatte mein Vadder schon vor 30 Jahren an seinem Peugeot, diese Ingeneurskunst hat mich damals schon beeindruckt, komisch dass sich das nicht durchgesetzt hat.

Alfalfa
30.03.2011, 20:52
BTW: am Sonntag gäbs ne Klassikerausfahrt ab München;- iss dat Dingen nimma bald fäddisch?


Dat Dingen iss bald fäddisch. Aber jetzt muss ich erst mal kucken, wie die Laufräder in echt aussehen, damit dann der Rest auch dazu passt. Keine Kompromisse.

Machste mit, die Ausfahrt?


Irgendwie so von Landshut einradeln, rauf zur Donau, über die Thorsten Gedächtnisbrücke auf die andere Seite und dann in den Wald, n paar Höhenmeter plattmachen und Richtung Tschechien.
Jemand Interesse?


Ja, klar - ich. Und der Mountainbiker ist sicher auch dabei.

sybenwurz
30.03.2011, 22:41
Jesses, hier gehts ja zu wie am Stachus...



Ich hatte beim Lesen das Gefühl direkt daneben gestanden zu haben.
Sei froh, dass du nur das Gefühl hattest und nicht wirklich daneben standest, um mir den Notausgang zu verstellen...
Hab mir das heute noma angeguckt;- die jungen Damen hatten wirklich mehr Glück als Verstand.
Ich nehme an, sie haben es nur der rumänischen Schule, wo generell alles auch nachts und unbeleuchtet selbst auf Fernstrassen unterwegs sein kann, zu verdanken, dass mir die Idee kam, spontan "die Schleiff´einnez´hau´n.
Wobei selbst die Rumänen der Kuh, die sie nachts über die E45 treiben, meist noch irgendn Warndreieck oder was in der Art umhängen.

Und die Lezyne hat so einen Schlauch dabei. Sowas hatte mein Vadder schon vor 30 Jahren an seinem Peugeot, ...
Vor dreissig Jahren habense den Schlauch schon wieder eingespart;- da war das System schon wieder aufm absteigenden Ast.
Er hatte aber damals wie heute den grossen Vorteil, dass man die Pumpe bzw. den Pumpenkopf nicht aufs Ventil drücken muss, der Schlauchanschluss, da er ja aufgeschraubt wird, nicht abfliegen kann und vernünftig abdichtet.
Momentan muss ich aber gestehen, dass ich ein Anhänger von Rahmenpumpen bin, weil die keinen extra Halter brauchen und pro Pumpenhub ordentlich was gut machen.
Sollte Lezyne das Schlauchpatent aber auf ne gescheite Pumpe ausweiten, die man wie die SKS (obwohl ich ne auch farblich passende Silca fürn Shepherd hab, findet man die ja heute kaum noch) in nen normal gebauten (damit meine ich nicht-ofenrohrdicke
Querschnitte und maximal nen Hauch von Sloping) Rahmen stecken kann, bin ich sofort mit ner weiteren Pumpe von denen dabei.
Nachdem die die Pocket-Drive eh schon in knapp 20 verschiedenen Varianten, was Länge und Dicke angeht, bauen, kann der Tag X nimmer so weit sein und beim doppelten Preis gegenüber den meisten anderen Minipumpen bzw. beim eh schon knapp zehnfachen gegenüber ner Rahmen-/Rennpumpe von SKS dürfte die Machbarkeitsrechnung nicht so wirklich schlimm aussehen...


Machste mit, die Ausfahrt?
Eh klar.
Bin Samstach sowieso in Ingolstadt, da isses nur n Katzensprung und ich hoffe, dass die Kerle nicht so viel rumfuggern sondern fahren und wir nicht erst im letzten Abendlicht von den paar Kilometern zurückkommen, so dass ich abends zuhause noch etwas Arbeit für die Woche danach einsammeln kann.
Lebt ja keiner nur vom Bock allein.



Ja, klar - ich. Und der Mountainbiker ist sicher auch dabei.
Ok, sind wir schon zu dritt. Da lass ich niemanden mit der Gulaschkanone zwo Tage im Wald sitzen und auf uns warten oder opfer Zeit und Kohle, um Quartiere zu reservieren. Jede/r ne Butterstulle und ne Landjäger, und dann gehts los...
Wassn mitm maifelder, der hat sich doch auch so n quietschgrünes Ding zugelegt? Unserer New Yorker Abordnung, die 2011 bisher eh häufiger in Europa weilt als im Heimathafen?
Der Erlangener Crossgang, die mehr Räder von mir hat als ich selbst?

Vielleicht mal ne offizielle Depesche an die Pinwand tackern, wenn ich die Strecke wenigstens schoma mitm Finger auf der Landkarte abgefahren bin...
Kürzer als zum GFNY dürfte die Anreise ja für die meisten sein.
So wie sich einer nachm anderen hier aber die Gräten verbiegt, scheine ich eh der Einzige zu sein, der von TZ.DE die Fahne hochhält.
Wenn überhaupt.
Es bleibt spannend. Noch stehts Fifty-Fifty.
Könnte sein, dass die derzeitige Auslastung dafür spricht, dass im Februar schon n ordentlicher Teil da war, könnte aber auch sein, dass sie abwarten, wie der April wettermässig aussieht, um uns dann im Mai zu überrennen. Oder halt auch nicht.

maifelder
31.03.2011, 07:12
Früher gab es ja die angeschweißten Nippel für die Pumpen. Die Nippel wurden aber seit 20 Jahren nicht mehr gesehen.

Aber, die Pumpe scheuert doch am Lack, Carbon was auch immer. Mich nervt es schon, wenn Schalthüllen am Lack schleifen.

sybenwurz
31.03.2011, 08:46
Aber, die Pumpe scheuert doch am Lack, ...
Auf Titan braucht man keinen Lack...:Cheese:

Aber gut, letztlich muss das jede/r selbst entscheiden. Prizipiell könnte ich für die zwo Mal, die ich in fünf Jahren unterwegs nen Platten hab, auch so n Winzding einstecken, aber gerade dieses "Einstecken" birgt die Gefahr, dass das Ding zuhause liegt, wenn ichs brauch.
Ok, momentan liegt der Bikerucksack fertig gepackt mit Pumpe und Ersatzschlauch rum, ansonsten hab ich das Zeug halt am Rad hängen und stecken weils mich nervt, fürn anderes Rad alles neu zusammenzupacken.
Daher isses am vernünftigsten, wenn alles passend ZUM Rad AM Rad ist und nicht irgendwo inner Schublade liegt mit der Gefahr, dass ich dann mal das falsche Packerl einsteck.

Gibt übrigens auch Pumpenspitzen mit Schellen zum Nachrüsten, mit denen will sich normal aber auch niemand die tolle Optik seiner/ihrer Carbonofenrohre verschandeln...
Da lob ich mir die Vielfahrer, denen die Optik wurscht ist, solange alles am Rad ist, was sie brauchen, wennses brauchen.

Stefan
31.03.2011, 08:53
Prizipiell könnte ich für die zwo Mal, die ich in fünf Jahren unterwegs nen Platten hab, auch so n Winzding einstecken, aber gerade dieses "Einstecken" birgt die Gefahr, dass das Ding zuhause liegt, wenn ichs brauch.

Für die kleinen Pumpen gibt es doch Halter, die man zwischen Flaschenhalter und Rahmen montiert.

Stefan

sybenwurz
31.03.2011, 08:59
Für die kleinen Pumpen gibt es doch Halter, die man zwischen Flaschenhalter und Rahmen montiert.

Stefan

Natürlich, aber wenn ich schon ne Pumpe ans Rad stecke, dann eine, mit der ich mich nicht zu Tode pumpe.
Zumal bei 4,50 im VK an jedem Rad eine hängenn kann und das Winzding für 30Öre nedd automatisch an dem Rad steckt, das grad zuhause steht, während man 50km oder 500km weg davon ohne Luft im Reifen steht...:Cheese:

maifelder
31.03.2011, 09:18
Für die kleinen Pumpen gibt es doch Halter, die man zwischen Flaschenhalter und Rahmen montiert.

Stefan



Dann doch lieber Sybenwurz Prügel in den Rahmen.

Die Halter sind die größte Verschandelung eines Rades, neben Fastforward Stützen und Adamo Sattel.

sybenwurz
02.04.2011, 15:30
Dann doch lieber Sybenwurz Prügel in den Rahmen.

Genau!

https://lh5.googleusercontent.com/_vf5hdlXGr6w/TZceyBBBmvI/AAAAAAAADtc/blfVZDtrRu0/s640/IMG_0572.JPG


Shepherd ready to rumble

https://lh5.googleusercontent.com/_vf5hdlXGr6w/TZce8H5BXSI/AAAAAAAADtg/egivGNCJK5g/s640/IMG_0573.JPG

Hab mal wieder die Strassenpuschen draufgeworfen, weil ich keine Böcke hab, evtl. die guten Grifos zu killen.



Unds neue Wams iss frisch gebügelt.


https://lh5.googleusercontent.com/_vf5hdlXGr6w/TZcfBncbihI/AAAAAAAADtk/AjrM9ZIibzk/s640/IMG_0577.JPG



Und weil wir gerade wieder im Retro-Fieber sind... (http://www.youtube.com/watch?v=ZuGaCAO8KCc&feature=player_profilepage)

sybenwurz
03.04.2011, 22:53
Herrschaften, ich kann gar nicht sagen, wie angenehm es ist, mit Leuten zu radeln, die das Auge nicht mit ofenrohrdicken Alurahmen oder Carbon mit Klumpfussoptik ums Tretlager bzw. schwarzem, rotem oder weissem Lack vergewaltigen.
Blitzende Edelstahlspeichen, polierte Felgen oder gewienerte Chromhinterbauten sind halt doch ne andere Welt.


https://lh3.googleusercontent.com/_vf5hdlXGr6w/TZi_XQZRtFI/AAAAAAAADt8/VE3WDB9ptt8/s640/IMG_0593.JPG


https://lh4.googleusercontent.com/_vf5hdlXGr6w/TZi_aiEJCjI/AAAAAAAADuA/dr3qwjbTnc4/s640/IMG_0594.JPG


https://lh6.googleusercontent.com/_vf5hdlXGr6w/TZi_hMJl6EI/AAAAAAAADuI/JPfoXUq3cas/s640/IMG_0598.JPG


https://lh3.googleusercontent.com/_vf5hdlXGr6w/TZi_vkuw4SI/AAAAAAAADuU/l_HM5vjRSD0/s640/IMG_0605.JPG


https://lh6.googleusercontent.com/_vf5hdlXGr6w/TZi_7Oe1SmI/AAAAAAAADuc/lijf18QoDy8/s640/IMG_0611.JPG


https://lh6.googleusercontent.com/_vf5hdlXGr6w/TZi_-Zq0I1I/AAAAAAAADug/IyF9OpIzzb8/s640/IMG_0613.JPG

Nun gut, hier verlässt mich die Fototechnik;- eigentlich war da der Olympiaturm und ne handvoll Berge drauf...
Wetter war ein Traum fürn 3.April und die Aktion war jeden Meter Anreise wert!

sybenwurz
04.04.2011, 23:15
Es geht auch ohne Bieber:


https://lh4.googleusercontent.com/_vf5hdlXGr6w/TZotLxP24aI/AAAAAAAADvQ/voFpTL6mnRY/s640/IMG_0581.JPG



Was micht konstant wundert, iss dass alle, die ich beim Joggen oder auch Laufen seh, immer noch eingepackt sind, als hätten wir Dezember, 4Stunden Sonnenschein im Monat undn halben Meter Schnee...


https://lh6.googleusercontent.com/_vf5hdlXGr6w/TZotPLVjFcI/AAAAAAAADvU/JkuoqrfklBs/s640/IMG_0584.JPG


Wie ich drauf komme? Auf dem letzten Bild iss grad ne Joggerin an mir vorbei, aber ich war mitm Foddo zu langsam.
Aber selbst die Angel"sportler" sind nicht so dick eingepackt wie manch andere beim Laufen!


https://lh5.googleusercontent.com/_vf5hdlXGr6w/TZotTgucfyI/AAAAAAAADvY/OuYlJ7ApB58/s640/IMG_0585.JPG


Dabei hängen die nur ihre Schnur am Stock ins Wasser, hocken rum und saufen.
Was mir bei so nem Stilleben immer in den Sinn kommt, sind diese einfältigen Schilder:


http://shop.strato.de/WebRoot/Store7/Shops/61448061/4854/D257/72AE/B13D/397A/C0A8/28BB/CC28/australian_0020_cattle_0020_dog0002.jpg


Mir fällt auf diese dumme Frage (in allen Variantionen, manche Köter brauchen halt auch angeblich 5Sekunden zum Tor statt dreieinhalb zum Zaun...) nur eine Antwort ein: "Ich bin schon dort!"
Was das Eine mit dem Anderen zu tun hat?
Die Angel-und Trinksportbrüder hocken an der Donau entlang und wenn ich hinter ihnen aufm Weg entlangbrettere, rennen mir dauernd irgendwelche Tölen, die ohne Leine Gassi geführt werden, vors Rad.
So siehts aus, aber über die Strasse isses auch nedd besser.
Da bin ich früher täglich entlang geradelt, und das löste den ursprünglichen Wunsch zu nem Querfeldeinrad aus, um oben im Schotter fahren zu können und den Kamikaze-Auto-Junkies zu entgehen, die keinen Moment vom Gas zucken, bloss weil Gegenverkehr kommt und stattdessen halt an nem Radler einfach mit 120Klamotten und der Hälfte Abstand davon vorbeirasen.

Najagut, anyway, jedenfalls geriet mir dann bei egay fürn Appel undn Ei n Satz Columbus SLX-Geröhr inklusive Muffen aufs Radar und ich hab angefangen, Rahmen zu löten...


https://lh4.googleusercontent.com/_vf5hdlXGr6w/TZozHM9tTdI/AAAAAAAADvs/w-3Mo14TgxQ/s640/Crossbike040307-02.jpg

Das G´lander steht immer noch umeinand, iss halb poliert und wartet so aufs Verchromen.
Jedes Jahr so um diese Zeit fällt mirs wieder ein und ich nehme mir vor, es nu endlich mal zur Galvanik zu geben...

sybenwurz
05.04.2011, 23:44
So, Mädelz, hier wirds wohl demnächst ersma ne Pause geben.
Zuviel Awweit, nutz nix, und es iss ja eh nix los.

Und wichtige Termine im September rücken näher.


https://lh4.googleusercontent.com/_vf5hdlXGr6w/TZuE07CF2aI/AAAAAAAADws/1EWMlSUZsec/s640/IMG_0625.JPG

Kobelberg. Lang und steil, je nach Route Knüppelholz und kaum fahrbar, "hors categorie". Der muss unbedingt mit rein. Ich hoffe, ich find nen unbefestigten Weg von der Donaubrücke dahin.
Wenn nedd, gehts irgendwoanders rauf, daneben wieder runter und direkt wieder hoch.
Dann wird die erste Tagesetappe halt nicht 80, sondern 180km lang.
Dafür wird wahrscheinlich der Abend kürzer...:Cheese:




https://lh3.googleusercontent.com/_vf5hdlXGr6w/TZuE9EYXhFI/AAAAAAAADww/0m8-Rr9HpSs/s640/IMG_0627.JPG

Trage-/Schiebepassagen werd ich minimieren. Obwohl man hier auch hätte fahren können.
Jedenfalls mit nem Kinderrad und hintern Lenker geduckt.



S Römerbrückl muss unbedingt mit rein, solange es noch steht.

https://lh6.googleusercontent.com/_vf5hdlXGr6w/TZuFI-AjTUI/AAAAAAAADw4/CWD0S7o9jvQ/s640/IMG_0635.JPG


Irgendwie muss in den letzten Tagen den Spuren nach mal wieder irgendn Arsch mitm Trekker die Brüstung angerempelt haben.



Und dann die Betonstrasse;- sowas iss natürlich immer freundlich zu den Handgelenken, das darf nicht fehlen...

https://lh5.googleusercontent.com/_vf5hdlXGr6w/TZuFBxpioMI/AAAAAAAADw0/MeDi7R1Dtt8/s640/IMG_0632.JPG



Eigentlich, ja eigentlich war ich übers Wochenende der einfältigen Ansicht, ich könne heute mitm Neo schwimmen gehen, wenns Wetter gehalten hätte.
Lachplatt´!
Sonntagnacht beganns schon zu regnen, gestern den halben Tag, und wir hatten locker mal wieder 12°-15°C weniger als am Sonntag.
Heute wars zwar milder, aber die Sonne kam erst nach Mittag raus, bis dahin Nebel und ab da dauernd Wolken. "Heiter bis wolkig mit vereinzelten sonnigen Abschnitten", würdens die Wetterfrösche wahrscheinlich pauschalieren.

https://lh3.googleusercontent.com/_vf5hdlXGr6w/TZuFNQ--4HI/AAAAAAAADw8/c45GG1B95GM/s640/IMG_0639.JPG


Das Gelände haben Wasservögel okkupiert;- die machen nen Heidenradau, wennse flüchten und kacken alles voll.
Ich glaub, das dauert noch...

pXpress
06.04.2011, 07:02
So, Mädelz, hier wirds wohl demnächst ersma ne Pause geben.
Zuviel Awweit, nutz nix, und es iss ja eh nix los.


Zuviel Arbeit, OK, aber Pause bis September find ich nicht gut.. :Nee:

neonhelm
06.04.2011, 07:17
Und was für Bilder soll ich morgens gucken...? :)

carolinchen
06.04.2011, 08:59
...das geht net!....echt menno!!!

sybenwurz
06.04.2011, 09:05
Ich hab ja nix von Sommerpause geschrieben.
Besser jetzt den Terz als in nem Monat, wenn ich nach NY will.

Pantone
06.04.2011, 11:14
Pause ist abgelehnt. Aber so was von.

sybenwurz
06.04.2011, 23:03
Oldschool, wie gewohnt...


https://lh3.googleusercontent.com/_vf5hdlXGr6w/TZzMfQS54TI/AAAAAAAADxQ/nEbDFz0egJo/s640/IMG_0646.JPG



Vorhin hab ich leider erfahren, dasses das Etablissement, wo ich das abendliche Grillen und die Übernachtung geplant hatte, nimmer gibt.

gurke
07.04.2011, 08:06
Soll ich mir wirklich einen Crosser beschaffen? Das wird bestimmt lustig unter deiner Ägide. Und Karte/Kompass könnte ich auch mal wieder üben.:Huhu:

sybenwurz
07.04.2011, 09:10
Crosser inne Garasch iss eh obligatorisch, auf Karte und Kompass wirste verzichten können.
Meine Roadbooks und Streckenpläne für diverse Ausfahrten, Rallyes und Orientierungsfahrten habens früher schon zu ner gewissen Berühmtheit gebracht und damit für schnell volle Starterfelder gesorgt...:Cheese:

MTB geht aber sicher auch, notfalls wahrscheinlich auch n Renner mit 28er Reifen, aber zugeschnitten wird die Strecke sicher auf Querfeldeinräder sein.
(Wenngleich ich grad noch "nebenher" wieder an nem MTB mit Rennlenker tüftele, das vielleicht der eierlegenden Wollmilchsau noch etwas näher kommen wird. So nem Exot bastele ich aber keine Strecke, auf der sich alle anderen dann freudlos übers Wurzelholz quälen)

sybenwurz
09.04.2011, 23:22
Tote Hose.
Nachdems Bergfahrrad gegen Mitternacht noch fertig wurde, hing ich heute über diversen Baustellen.
Unter anderem hat ein Lieferant verpeilt, mir nen Rahmen pulvern zu lassen. Abgesehen davon, dass die Lackierung nu teurer wird, kommts dazu, das Ding hin und her zu schicken und schneller gehn wirds dadurch auch nedd.
Damit die Aktion nu auch n paar gute Aspekte kriegt, wars notwendig, einige andere Rahmen zum Entlacken zu bringen, um die direkt mit zum Farbspritzer zu schicken, dazu musste ich aber nochmal n die Firma.
Und damit sich das rentiert, musste ich nen Anhänger, der im Giebel meiner Halla hing, und welcher Bestandteil des Deals mit meinem Chef bezüglich des Bullis war, da runter holen und den auf meinem anderen Anhänger nach Regensburg karren.
Alles so nötig wie n Pfeil durchn Kopp und es war halb Sieben, ehe ich wenigstens ne schmale Runde mitm Rad auf die Reihe kriegte.



https://lh6.googleusercontent.com/_vf5hdlXGr6w/TaDD7tyDz_I/AAAAAAAADxk/Us7Jxm2FAIo/s640/IMG_0651.JPG



Das Ding fährt sich genauso, wie es aussieht: grässlich.
Die Forke iss genauso schwer wie der Rahmen, federt keinen Schice nedd, wie der geneigte Niederbayer sagen würde, senkt aber die Front für nen Lenkwinkel von rund 75°.
Das mag alles noch gehen, aber so angetan ich zunächst von der Idee war, den Drehgriffschalter um den Schaft von nem herkömmlichen Vorbau zu schnallen, so bescheuert ist die in der Realität.
Abgesehen davon, dass man den Lenker loslassen muss zum Schalten, dreht man eben über die Rasterung unds Losbrechmoment die Lenkung beim Gangwechsel gleich mit.
Zumindest, soweit man das Ding überhaupt zu fassen kriegt. Geht nämlich nur mit Daumen und noch zwei Fingern, wobei man dann auch noch die richtige Drehrichtung gebacken kriegen muss.

Und wer hier


https://lh4.googleusercontent.com/_vf5hdlXGr6w/TaDD0MZTnOI/AAAAAAAADxg/o5gVPbIwQOQ/s640/IMG_0655.JPG


ungespitzt reinschallert, der lässt garantiert nicht auch noch den Lenker aus, um sich mit zweifelhaftem Erfolg mitm Schaltdrehgriff zu spielen.
Ein Gutes hat die Sache natürlich dennoch: es wird das Lackieren vom Schwarzen Schaf beschleunigen, um da die Geo nachm Wiederzusammenbau genau auszumessen.
Für die Schalterei der Rohloff am Rennlenker bringt mir das aber nix, da wird nu wohl doch ne elektronische Schaltung dranmüssen...:(

Ok, schliesslich wurds finster und Zeit, wieder nach Hause zurückzukommen.


https://lh5.googleusercontent.com/_vf5hdlXGr6w/TaDEAVGfQhI/AAAAAAAADxo/7-hq6s-PO4o/s640/IMG_0659.JPG

Sackkalt wars zudem: nicht aufm Temprameter;- da standen gut zwanzig Grad und die merkte man auch, wenn man hinter der Windschutzscheibe im Auto brutzelte, draussen zog es aber wie Hechtsuppe und zwar eiskalt und nicht zu knapp.

pXpress
10.04.2011, 06:59
Oldschool, wie gewohnt...


Erinnert mich dran wie ich damals meine ersten Laufstrecken auf Wanderkarten vermessen hab, am Anfang reichte aber auch ein Bindfaden und Lineal und war auch nicht viel ungenauer wie GPS :)

sybenwurz
10.04.2011, 22:28
Ja nee, also, die Laufstrecke(n) bin ich einfach noma mitm Rad abgefahren...;)
Und fürs Rad gabs auch schon vor einigen Jahrzehnten Zähleinrichtungen. Geschwindigkeit war eh uninteressant und den Durchschnitt konnte man sich ausrechnen. Ne 110km-RTF in drei Stunden war ok, wenns langsamer war, musste man nach Gründen suchen;- Höhenmeter haben wir damals noch nicht gemessen, geschweige denn addiert...:Cheese:


Heute hab ich auch keine gemessen, aber gefühlt warens mehr als im Rest diesen Jahres zusammengenommen.
Irgendwie muss ich mir für die Route meiner Tour was Neues einfallen lassen, sonst schmeissen mir die ersten nach 20km das Rad in den Graben und fahren mitm Zug weiter.
Wennse überhaupt soweit kommen und nicht vorher mit nem Holzknüppel im Vorderrad übern Lenker absteigen.
Ja nö, das fuhr sich ziemlich ungeschmeidig und grösstenteils ohne Flow heute.
Im Wald entweder am Anschlag rauf und über Wurzeln bergab, draussen Feldwege mit Bruchschotter, nicht zu reden vom sich mittlerweile wieder etablierenden Wind. Natürlich so von der Seite, dass man nirgendwo richtig Freude hat und er überall bremst.
Dazu schüttelts einen dann dermassen durch, dass nach 50km Nacken, Flossen, Hinterteil und Beine fritte sind.
Für manche Pfade issn Volli doch nedd verkehrt...

Die Bildauswahl iss bescheiden; das ständige Anhalten, Karte gucken, vergleichen und vor- und zurückfahren hat mir irgendwie gereicht...


https://lh5.googleusercontent.com/_vf5hdlXGr6w/TaIGilq0kpI/AAAAAAAADyU/ZvX3kn1ctb4/s640/IMG_0669.JPG

Hier war noch alles im Lot aufm Boot;- die Bahnlinie, die uns vom Endpunkt zum Anfang zurückbringt, iss fast fertig und der Weg daneben iss gut fahrbar.
Kein Vergleich zu dem Bruchschotter, über den ich später geblastert bin. Meine Reifen sehen vielleicht aus...
Die haben echt gelitten heut!



Nette Gärtnerei!

https://lh6.googleusercontent.com/_vf5hdlXGr6w/TaIGod1KaAI/AAAAAAAADyY/bS6E-D-mpv4/s640/IMG_0674.JPG



Heidnische Bräuche

https://lh4.googleusercontent.com/_vf5hdlXGr6w/TaIGvNDlwCI/AAAAAAAADyc/8rwIGOB-5DQ/s640/IMG_0675.JPG



Windstille Ecke. Wassn Segen!

https://lh4.googleusercontent.com/_vf5hdlXGr6w/TaIG1Ki9HaI/AAAAAAAADyg/gw9x6qGOyfY/s640/IMG_0678.JPG

sybenwurz
10.04.2011, 23:46
Ach ja: heute morgen hab ich mir hübsch nen Wolf gelaufen.
Der halbe Oberschenkel steht offen und vom Radfahren wurds natürlich auch nedd besser.
Diese ILON-Protect-Salbe, von der hier neulich wahrscheinlich keine/r mehr was abgekriegt hat, weil der Fred gelöscht wurde, hätte das sicher verhindert, aber nur, wenn ich sie aufgetragen hätte.
Könnt mich ohrfeigen;- iss immer dasselbe...:Maso:

bleierne_ente
11.04.2011, 07:20
Diese ILON-Protect-Salbe, von der hier neulich wahrscheinlich keine/r mehr was abgekriegt hat, weil der Fred gelöscht wurde

Einspruch: ich war schnell genug und habe Salbe und Fragebogen da. Da ich ja auf meinem Sattel ohne irgendwas zu schmieren gut sitze gab´s jetzt net richtig nen Anlass, aber ich habs trotzdem mal versucht.

Ergebnis: Alles empflindlicher, alles taub, alles doof.

Wennste magst, schick ich se Dir :)

sybenwurz
11.04.2011, 09:14
Wennste magst, schick ich se Dir :)

Nee danke, ich hab genug Zeug zum Schmieren.
Die Ilon iss ähnlich wie die Xenofit, die ich zuvor grad verwendet hab, riecht aber frischer.
Das einzig Negative, was ich bisher feststellen konnte, iss, dass das Zeug (auch warm) zu zäh für die kleine Tubenöffnung ist.

Allerdings hätte ich die Creme beim Laufen noch gegen Wundscheuern ausprobieren sollen und nedd nur aufm Fahrrad. Da hab ich generell eher weniger Probleme, dank wahrscheinlich nach n paar Jahrzehnten geeichtem Sitzfleisch...

gurke
12.04.2011, 10:18
Crosser inne Garasch iss eh obligatorisch,
Das denke ich auch, aber....:Cheese: Ausserdem hab ich keine Garage. Vielleicht sollte ich das "Quentin" in einen Crosser verwandeln.
Ich find das Kocmo in der jetzigen Entwicklungsphase eigentlich ganz "sexy" ist mal was anderes.:Huhu:

sybenwurz
12.04.2011, 12:00
Ich find das Kocmo in der jetzigen Entwicklungsphase eigentlich ganz "sexy" ist mal was anderes.:Huhu:

"was anderes" sicherlich, nutzt bloss nix, denn ich wills zum Fahren, nedd zum Angucken.
Der Rohloff-Drehgriff am Vorbauschaft funktioniert einfach nicht, das Ding fährt sich wie n Sack Nüsse und macht so wenig Spass wie ichs aufm Fahrrad schon lang nimmer hatte.
Schade, da mit das teuerste Pferd im Stall.
Es gibt ne elektronische Schaltung für die Nabe, kost aber 230Öre mit Versand aus Australien (sofern sich die 69US$ auf internationalen Versand beziehen;- soweit bin ich noch nicht)(Zoll und Steuer auch noch aussen vor gelassen...) und funktioniert nur halbwegs, da sie offensichtlich Probleme mit dem Zahnflankenspiel in der externen Schaltbox zu haben scheint und häufiger mal kalibriert werden muss.
Wäre dennoch verlockend, das Ding mal zu testen, aber dazu hab ich momentan ebensowenig Zeit wie dazu, was eigenes zu bauen.

Dafür hab ich gestern Abend das Schwarze Schaf noch vom Sandstrahlen geholt;- nu müsst ich nur allmählich Grundierfiller und Farben besorgen...


Wegen der V-Brakes am KOCMO hab ich übrigens grad spezielle Rennbremshebel von Tektro mit angepasstem Übersetzungsverhältnis an Land gezogen. Erster Eindruck von der Funktion her bestens, leider verlängern sie aber das Rad ziemlich ungeheuer, man greift also sicherlich gute 2cm weiter nach vorne als bspw. mit Campa-Hebeln.
Alles nedd so das Gelbe vom Ei bei den privaten Studien gerade.

Und weil wir gerade bei Unerfreulichem sind: die Chancen aufs GFNY
sind im Moment so niedrig wie die Radioaktiviät in Fukushima hoch.
Die Woche über solls Schicewetter geben;- hoffentlich entspannt sich die Lage dadurch etwas, sonst kann ichs knicken.
Der Vorlauf iss grad bei knapp drei Wochen, also die Tage vorm GF sind bereits dabei, verplant zu werden, teilweise einschliesslich der Kapazitäten, die wir normal für kurzfristige Notfälle offenhalten.
Die kommen aber bei gutem Wetter auf jeden Fall noch obendrauf und da liegt der Knackpunkt: entspannt sichs bei Mistwetter, geht das nebenbei durchzuziehen, lässts nicht nach, häuft sichs an und muss abgearbeitet werden, wobei in dem Fall meist noch hinzukommt, dass gleichzeitig Kundschaft den Laden überrennt.
Bleibt also von daher spannend, auch insofern, als bei diesem Arbeitsaufkommen schoma der ein oder andere Kollege noma gesundheitlich in die Knie geht...:-((

Einige Kunden sind derweil schon am Verzweifeln und versuchen, nen Platten selbst zu reparieren:


https://lh3.googleusercontent.com/_vf5hdlXGr6w/TaQgc1J3wcI/AAAAAAAAD00/76dtRPRDFdM/s640/IMG_0709.JPG

Halt mit mässigem Erfolg...:Cheese:

pXpress
12.04.2011, 23:06
Einige Kunden sind derweil schon am Verzweifeln und versuchen, nen Platten selbst zu reparieren:


https://lh3.googleusercontent.com/_vf5hdlXGr6w/TaQgc1J3wcI/AAAAAAAAD00/76dtRPRDFdM/s640/IMG_0709.JPG

Halt mit mässigem Erfolg...:Cheese:

Na, das erinnert mich doch stark an einige Mitarbeiter im Betrieb, die reparieren auch alles was nicht niet und nagelfest ist mit Klebeband. Denen das auszutreiben ist echt eine Lebensaufgabe...:(

sybenwurz
13.04.2011, 00:06
Stimmt sicherlich.
Wobei das mitm Klebeband nu wirklich ne ausnahme war.
Gebräuchlicher isses, bei ner Nabenschaltung, vorallem Sachs/Sram, die Hakenscheibe, die normal von aussen ins Ausfallende, bzw. den Schlitz für die Radachse greifen sollte, nach innen zu montieren, wo sie nach ein paar Metern den Kugelring sprengt, manche kommen auch, weil ihnen nach ner Reifenreparatur die Bremse weggeflogen ist und dann gibts noch die grosszügigen Rennradfahrer, die ihr Rad momentan noch nicht bewegen, wissen, dasses etwas Vorlaufzeit gibt und ihre Kiste dann drei Wochen stehenlassen wollen, obwohl wir uns eh schon kaum drehen und wenden können...
Ich hatte da grad n paar nette Zeilen dazu geschrieben, dann hat Last.fm mal wieder den FireFox gekillt und nu bin ich relativ bocklos, alles nochmal zu schreiben.
Jedenfalls wars heute ziemlich la la und ich konnte nicht alles was ich vorhatte, umsetzen.
Laufen in der Früh war super und noch windstill, bis ich dann gefrühstückt und die ersten Telefonate und emails erledigt hatte, pfiff der Wind schon ums Haus wie nix Gutes.

Am Abend hatte ich dann gerüttelt die Schnauze voll und wollt´ nur noch aufs Rad.
Weils immer noch stürmte und ich nicht sicher war, ob ich mich im Wald von nem umkippenden Baum rücklings meucheln lassen wollte, hab ich das Tria-Rad zum ersten Mal dieses Jahr ausgeführt, um die Scheibe mal bei seitenwind auszuprobieren.
Würde sagen, das iss nix für schwache Nerven, geht aber bis Windstärke 7 auf der Beaufort-Skala...
Zumindest mit 26", wo die Angriffsfläche ja doch etwas kleiner als bei 28" ist.
Weil ich dabei dann merkte, dasses in bewaldeten Ecken doch halbwegs ruhig ist vom Wind her gesehen, hab ich dann das Breitreifenrad nochmal geschnappt, um ins Abendrot zu reiten.
Da wurds dann doch allmählich ziemlich frisch und ich war froh, mitm letzten Büchsenlicht vorn Ofen kriechen zu können.


https://lh3.googleusercontent.com/_vf5hdlXGr6w/TaSu7foZuYI/AAAAAAAAD1I/-_yrqiNLc8E/s640/IMG_0712.JPG

Nachdem ich die Bilder aufn rechner geschaufelt hatte, regten mich die Ergebnisse an, mal nachzusehen, ob die "Film"empfindlichkeit wirklich noch auf ISO 50 standen, und siehe da...



https://lh4.googleusercontent.com/_vf5hdlXGr6w/TaSu_VlOMWI/AAAAAAAAD1M/NDNP3h4Lbb4/s640/IMG_0716.JPG

Mich nervte seit einiger Zeit ein konstantes Ticken im Vorderrad (dasses wirklich von diesem kam, musste ich aber auch erst rausfinden). Bremse aushängen brachte nix, Rad umdrehen auch nicht, dummerweise kommt das Ticken erst ab ca. 5km/h, aber mit nem anderen Rad wars dann weg.
Irgendwann schaffte ich es dann aber, so langsam zu fahren und gleichzeitig noch schauen zu können, wo sich das Ventil im Moment des Tickens befindet.
Werkzeug und so hatte ich nicht dabei, daher musste ne andere Abhilfe her, nachdem ich feststellte, dasses immer dann tickt, wenn das Ventil unten ist...



https://lh6.googleusercontent.com/_vf5hdlXGr6w/TaSvFCp9QfI/AAAAAAAAD1Q/fRPhF85wZkc/s640/IMG_0719.JPG



https://lh5.googleusercontent.com/_vf5hdlXGr6w/TaSvSbXjXfI/AAAAAAAAD1c/mQyvgTJPRxk/s640/IMG_0725.JPG

Hier habense in den letzten Tagen einige fette Bäume umgenietet.
"Fällen" scheint ausser Mode zu sein, jedenfalls siehts aus wie nach ner Sturmflut. In Zeiten, wo man mitm Vollroder durchn Wald ne Schneise schlägt, scheint der gekonnte Umgang mit Motorsäge und Fällschnitt zunehmend ausser Mode zu kommen...

https://lh5.googleusercontent.com/_vf5hdlXGr6w/TaSvfTRj26I/AAAAAAAAD1k/YvOdBVWNpxw/s640/IMG_0733.JPG



https://lh4.googleusercontent.com/_vf5hdlXGr6w/TaSvZM-jfmI/AAAAAAAAD1g/AX20MA5v4W4/s640/IMG_0729.JPG

Hier sieht man gut, dass die vordere Felge noch nicht viel Felgenbremsbetrieb hinter sich hat.
Hab aber mal den Drehschaltgriff umgedreht, so dass man ihn nu besser packen kann und ein wenig an Sattel und Lenker getüftelt, soweits die Zeit zuliess.
Zusammen mit den fetten Bremsgriffen schon deutlich besser als vorher und optisch schon nah an Otto:

schoppenhauer
13.04.2011, 07:22
Irgendwann schaffte ich es dann aber, so langsam zu fahren und gleichzeitig noch schauen zu können, wo sich das Ventil im Moment des Tickens befindet.
Werkzeug und so hatte ich nicht dabei, daher musste ne andere Abhilfe her, nachdem ich feststellte, dasses immer dann tickt, wenn das Ventil unten ist...


Und - müsste ich jetzt wissen, was es war?

Hatte das auch vor kurzem, hat mich wahnsinnig gemacht. Hat man das Rad im Stand gedreht, war nix. Fing dann, wie bei dir, erst ab einem bestimmten Tempo an, so ab 15 km/h. Ging dann von allein weg, so wie es mir am liebsten ist.

Bleierpel
13.04.2011, 07:58
Mich nervte seit einiger Zeit ein konstantes Ticken im Vorderrad (dasses wirklich von diesem kam, musste ich aber auch erst rausfinden). Bremse aushängen brachte nix, Rad umdrehen auch nicht, dummerweise kommt das Ticken erst ab ca. 5km/h, aber mit nem anderen Rad wars dann weg.
Irgendwann schaffte ich es dann aber, so langsam zu fahren und gleichzeitig noch schauen zu können, wo sich das Ventil im Moment des Tickens befindet.
Werkzeug und so hatte ich nicht dabei, daher musste ne andere Abhilfe her, nachdem ich feststellte, dasses immer dann tickt, wenn das Ventil unten ist...


Habe ich auch bei einem Satz Vuelta Carbon Pro mit Schlauchreifen. Das Ventil schlägt an die Felge an... Hab versucht, es mit einem kleinen Dichtring, den ich um's ventil gelegt habe, zu bereinigen. Hilft ca. 3 km, dann ist der Ring durch die wirkenden Kräfte wieder von der Felge weg und's klackert wieder...

Abhilfe: im Moment keine...

KingMabel
13.04.2011, 08:06
Wieder mal schöne Bilder! :Blumen:

Du stellst hier pro Jahr mehr Bilder online, als ich in 3 Jahren fotografiere :Cheese:

maifelder
13.04.2011, 08:34
Was mir in der Fahrradbranche Net in den Kopp will, warum überrennen die Leut Radläden immer nur beschissenem Wetter?

Bei schönem Wetter will ich fahren und nicht auf Termine warten.

sybenwurz
13.04.2011, 08:58
Und - müsste ich jetzt wissen, was es war?
Ja, siehe Bild: das Ventil oder die Speiche daneben...:Cheese:

Ging dann von allein weg, so wie es mir am liebsten ist.
Würde tippen, es ging weg, als du den Reifen mal wieder aufgeblasen hast und kommt wieder, wenn der Druck wieder etwas abgefallen ist.
Oder du bist lange genug mit so wenig Druck gefahren, dass sich beim Bremsen der Reifen auf der Felge verdrehen konnte, es das Ventil verkantet hat und es deshalb keine Geräusche mehr machen kann.

Abhilfe: im Moment keine...
Mit Schlauchreifen iss doof, da sicher aufgeklebt, aber ich würde die noma runtermachen, den Ventilschaft mit Tesa oder Isolierband umwickeln und dann wieder aufkleben.

Bei kurzem Ventilschaft (bzw. mit Gewinde) hilft oft auch schon, diese Rändelmutter aufzuschrauben und (hand-)fest anzuziehen

... warum überrennen die Leut Radläden immer nur beschissenem Wetter?

Du meinst "nicht bei beschixxenem Wetter", oder?
Viele fahren halt bei schönem Wetter, und da geht dann was kaputt, und nedd, wenn das Kischdl bei Regen in der Garage steht.
Zwo Wochen Regenzeit könnte ich jetzt gut gebrauchen, wobei das dooferweise auch keine hundertprozentige Garantie ist und so zwo, drei Tage Vorlauf für Buchung, Packen und Anreise zum Flughafen könnte ich schon auch gebrauchen...

KingMabel
13.04.2011, 09:01
Die meisten werden sicher auch erst bei schönem Wetter daran erinnert, dass sie mal wieeder Rad fahren wollen.
Deshalb werden auch erst beim ersten Schnee die Winterreifen gewechselt ;)

gurke
13.04.2011, 09:16
Das ist auch eine elegante Lösung (http://www.conrad.de/ce/de/product/546066/SCHRUMPFSCHLAUCH-DUeNNW-62-GNYE/SHOP_AREA_27895&promotionareaSearchDetail=005). :Huhu:

Alfalfa
13.04.2011, 13:17
Zwo Wochen Regenzeit könnte ich jetzt gut gebrauchen, wobei das dooferweise auch keine hundertprozentige Garantie ist und so zwo, drei Tage Vorlauf für Buchung, Packen und Anreise zum Flughafen könnte ich schon auch gebrauchen...

Hab´s grad mal zu Spaß eingegeben - kann´s echt sein, dass man schon für 400 Euro MUC-NY-MUC fliegen kann? Hab ich mir deutlich teurer vorgestellt.

Ich wär auch gern beim GF dabei, hab aber meine Prioritäten anders gesetzt. Da bleibt kein Euro übrig :( .

sybenwurz
13.04.2011, 15:34
Das ist auch eine elegante Lösung (http://www.conrad.de/ce/de/product/546066/SCHRUMPFSCHLAUCH-DUeNNW-62-GNYE/SHOP_AREA_27895&promotionareaSearchDetail=005). :Huhu:

Erstens iss Schrumpfschlauch meist zu dick, zweitens kannste bei ner Ventilverlängerung diese nicht mal schnell wieder abdrehen und drittens kriegste für die Kohle soviel Isolierband oder Tesa, dass du wahrscheinlich 100Satz Laufräder haargenau so dick wie nötig am Ventil umwickeln kannst...:Lachen2:

Hab´s grad mal zu Spaß eingegeben - kann´s echt sein, dass man schon für 400 Euro MUC-NY-MUC fliegen kann? Hab ich mir deutlich teurer vorgestellt.

Jo, kann sein.
Musst dir halt ne Butterstulle für unterwegs einpacken undn Sixpack mitnehmen...:Lachanfall:
Ich kalkuliere mit ca. 500Öre, da ich mitm Zug besser nach NUE als nach MUC komme, und dann muss man natürlich auch "drüben" irgendwie vom Flughafen wegkommen.

sybenwurz
14.04.2011, 19:51
So, ich meld mich mal ab.
Geschäftliche Besprechung;- kann länger dauern...
Nur, damit keine Unruhe aufkommt...:Cheese:

Alfalfa
14.04.2011, 22:56
So, ich meld mich mal ab.
Geschäftliche Besprechung;- kann länger dauern...
Nur, damit keine Unruhe aufkommt...:Cheese:

Ich bin jetzt natürlich beunruhigt...:Cheese: Hätteste nix gesagt, wär alles prima.

steilkueste
15.04.2011, 00:00
So, ich meld mich mal ab.
Geschäftliche Besprechung;- kann länger dauern...
Nur, damit keine Unruhe aufkommt...:Cheese:

Geschäftliche Besprechung, auch jetzt noch? :Gruebeln: Vielleicht sollten wir uns doch Sorgen machen.

Grüße
Jan

neonhelm
15.04.2011, 07:09
Geschäftliche Besprechung, auch jetzt noch? :Gruebeln: Vielleicht sollten wir uns doch Sorgen machen.

Grüße
Jan

Vielleicht ist er ja auf einen lukrativeren Geschäftszweig umgestiegen... :Lachen2:

schoppenhauer
15.04.2011, 13:10
Ich habe mir gestern einen Helm gekauft, wie findest du das?

Und den habe ich heute zurück gebracht, zum Mountainbiker. Der Chef dort ist - sagen wir es mal freundlich - in seiner Verkaufslust manchmal etwas überengagiert. Er ist mir schon ein/zwei mal auf die Nerven damit gegangen.

Heute kam er auf mich zu, meinte nur 'kein Problem', drängelte sich am vollen Kassentresen vorbei, griff in die Kasse und gab mir - ohne Prüfung des verpackten Helms - einen 100€-Schein. Mimik und Gestik waren deutlich, er wollte kein Wechselgeld von mir. Da es nur um einen Euro ging, ich habe den Helm für 99,- gekauft, war ich echt überrascht, was für eine Wirkung er mit dieser kleinen Geste erzeugt hat.

Alfalfa
18.04.2011, 23:42
Ganz schön lang, die Besprechung...

Hoffentlich kommt was anständiges dabei ´raus :Lachen2:

sybenwurz
19.04.2011, 00:17
Der Chef dort ist - sagen wir es mal freundlich - in seiner Verkaufslust manchmal etwas überengagiert. Er ist mir schon ein/zwei mal auf die Nerven damit gegangen.

Ein junger Mann zieht von Amerikas Ostküste in den Westen und ist dort auf der Suche nach nem Job.
Er kommt zu einem Warenhaus, dessen Inhaber bereit ist, ihm eine Chance zu geben.
An seinem ersten Arbeitstag sagt sein neuer Arbeitgeber: “Schau dir alles an, wir reden heute abend.“
Gesagt, getan. Am Abend reden die beiden über den Tag
Chef: „ Und wie war dein Tag?“ „Ganz ok, ich denke, ich bin zufrieden...“
„ Wievielen Leuten hast du etwas verkauft?“
„Nur einem.“
„Nur einem? Unsere durchschnittlichen Verkäufer haben 50 Kunden am Tag!!! Wieviel Umsatz hast du denn dabei gemacht?“
„Naja, so um die 250.000 Dollar...“
„WIEVIEL? Wie gibt’s denn das?“
Der Junge erklärt: „Da war dieser Mann, ich hab ihm erst ein Päckchen kleine Angelhaken verkauft. Dann ein Päckchen von den Mittleren. Dann Schnur. Dann hat er noch ne Angelrute mitgenommen. Weil wir hier ja an der Küste sind, hab ich ihm dann noch das blaue Boot verkauft, das schon ewig hier rumstehen soll. Aber mit nem Boot alleine kommt er nicht ans Wasser, also brauchte er noch nen Trailer. Und da konnte ich ihn überzeugen, dass sein Civic nicht das richtige wäre, und hab ihm den Trailblazer 4x4 mit Vollausstattung und Anhängerkupplung verkauft...“
Der Chef ist sprachlos: „ Äh, wie? Da kommt einer wegen nem Päckchen Angelhaken zu dir in das Geschäft, und du hast ihm all dies verkauft...????“
„Nicht direkt: Er kam, um Tampons für seine Frau zu kaufen, und ich sagte ihm, wenn das Wochenende eh im Arsch sei, könne er genauso gut zum Fischen gehen!“



Hoffentlich kommt was anständiges dabei ´raus :Lachen2:

Jou, n paar tausend Kilometer, die meisten davon mitm Auto, n paar auch mitm Rad (daher das offene Knie), n paar hybsche zu Fuss, und zwar happy, aber grad auch waaaahnsinnnnig müüüüde...

dude
19.04.2011, 01:26
wenn das Wochenende eh im Arsch sei,

So hat er das sicher nicht gesagt, sonst waere der Umsatz nicht so gut gelaufen.

sybenwurz
20.04.2011, 00:18
So hat er das sicher nicht gesagt, sonst waere der Umsatz nicht so gut gelaufen.

Jaaaa, könnte sein, dass ich das wohl übernommen und kopiert hab, ohne genauer drüber nachzudenken...:-((


So, Leuts, laufen kann man eigentlich auch zuhause, aber mir war mal wieder nach so nem Wochenende, nachdem man sich auf die regenerative Atmosphäre am Arbeitsplatz freut...:Cheese:
Wie schon geschrieben: viel Laufen, etwas Radfahren, noch mehr Autofahren.
Immerhin: ich habs noch drauf. Macht zuversichtlich fürs NYC-Wochenende.

Hab allerdings etwas gelitten. Mir steht die Lippe halb offen, das Knie ganz (zu blöd, aufs Rad zu springen--> wenns Pedal hochkant steht, die Kette aufm mittleren Kettenblatt liegt, der Umwerfer aber überm kleinen steht, gleichzeitig n Ast unterm Hinterrad undn Absatz von 5cm vorm Vorderrad ist, sollte mans lassen...) und ich war regelmässig um Zehn spätestens fix und alle und in der Falle.
Ausserdem drei Tage lang kein Feierabendbier;- das iss natürlich wirklich hart, hähähä...!


https://lh4.googleusercontent.com/_vf5hdlXGr6w/Ta35QwgH95I/AAAAAAAAD2Q/fXb8Qgvw-fo/s640/IMG_0744.JPG


https://lh3.googleusercontent.com/_vf5hdlXGr6w/Ta35VaJAuSI/AAAAAAAAD2U/7xflN2zsAWk/s640/IMG_0750.JPG


https://lh3.googleusercontent.com/_vf5hdlXGr6w/Ta35dBxhcBI/AAAAAAAAD2c/UEeFffobbj8/s640/IMG_0781.JPG


https://lh3.googleusercontent.com/_vf5hdlXGr6w/Ta362x5qceI/AAAAAAAAD2o/PyhhpYfYduo/s640/IMG_0753.JPG

Pantone
21.04.2011, 11:20
[QUOTE=sybenwurz;564296]Hab allerdings etwas gelitten. Mir steht die Lippe halb offen, das Knie ganz (zu blöd, aufs Rad zu springen--> wenns Pedal hochkant steht, die Kette aufm mittleren Kettenblatt liegt, der Umwerfer aber überm kleinen steht, gleichzeitig n Ast unterm Hinterrad undn Absatz von 5cm vorm Vorderrad ist, sollte mans lassen...)
https://lh4.googleusercontent.com/_vf5hdlXGr6w/Ta35QwgH95I/AAAAAAAAD2Q/fXb8Qgvw-fo/s640/IMG_0744.JPG

Danke, danke, danke! Beruhigend zu wissen, dass das sogar Leuten wie dir passiert.

sybenwurz
21.04.2011, 21:18
Beruhigend zu wissen, dass das sogar Leuten wie dir passiert.

Tja, manchmal läufts halt wirklich dumm, aber ich hab dabei noch echt Glück gehabt, weils mich halb ums Rad gewickelt hat, aber die so gut wie neue Hose nur etwas Kettenschmiere, jedoch kein Loch abkriegte.
Wesentlich schlimmer als n Loch in der Hose wärs aber gewesen, wenn ich nicht 2cm neberm Pedal zu liegen gekommen wäre sondern sich dieses in die Niere gebohrt hätte.


Bin schon aber gleich wieder weg;- hab nur grad nen kleinen Imbiss eingepfiffen, n paar Salzstängelchen inhaliert und geh nu an die Nachtschicht.
Rahmenumbau nach Unfall;- sowas ist in Zeiten wie diesen unmöglich im Werkstattablauf unterzubringen, also muss irgendwer nach Feierabend oder am Wochenende dran glauben und jede Minute länger heute abend beschert mir morgen eine mehr "Air Time".
Jedenfalls muss datt Dingen am Samstag fertig und fahrbereit im Laden stehen.

BTW: Alu übrigens (das Rad), und keine Schäden sichtbar, aber nach nem Sprung über ne Motorhaube kommen alle sicherheitsrelevanten Teile wie Rahmen, Gabel, Vorbau und Lenker neu rein.
Mit Carbon oder Stahl hätte man die unbeschädigten Sachen einfach weiterfahren können...
(Öl ins Feuer giess und Bier und Chips holen geh...:Cheese: )

sybenwurz
23.04.2011, 22:04
Öl ins Feuer giess und Bier und Chips holen geh...:Cheese:

Nutzt scheinbar nix, alle am Eiersuchen oder spielen sich mit der Osterkerze...


https://lh5.googleusercontent.com/_vf5hdlXGr6w/TbMtPHBlvCI/AAAAAAAAD3g/rPEZfHfcOXc/s640/IMG_0834.JPG


Bild iss von gestern;- da bin ich immerhin ne paar handvoll Meter durch die Stadt gegondelt, um mich heute erschlagen zu lassen.

Als wären wir im Osten vor nem Vierteljahrhundert und hätten Bananen im Laden, stand heute früh schon vorm Öffnen ne Menschentraube vorm Geschäft.
Ich bin von Zehn bis Vier nicht zum Essen gekommen, einmal wollt ich nen Kaffee trinken, kam aber nichtmal dazu, die Tasse wieder ausm Automat zu ziehen, einer Kundin hab ich gesagt, sie müsse mich kurz entschuldigen, weil ich dachte, mir platzt die Blase.
Sowas hab ich mei Lebtag noch nicht erlebt.
Ständig ne Schlange vor der Reparaturannahme und der Werkstattplaner gut den halben Mai proppenvoll.
So wie´s aussieht, wars das mitm GFNY für mich.

pXpress
23.04.2011, 22:57
...durch Sonne verstärktes Saisongeschäft und das blöde ist man kann nix gegen tun:(. Drück mal die Daumen das GFNY noch irgendwie rein passt. Trotzdem noch schöne Ostern.

Straik
24.04.2011, 07:44
Als wären wir im Osten vor nem Vierteljahrhundert und hätten Bananen im Laden, stand heute früh schon vorm Öffnen ne Menschentraube vorm Geschäft.
Ich bin von Zehn bis Vier nicht zum Essen gekommen, einmal wollt ich nen Kaffee trinken, kam aber nichtmal dazu, die Tasse wieder ausm Automat zu ziehen, einer Kundin hab ich gesagt, sie müsse mich kurz entschuldigen, weil ich dachte, mir platzt die Blase.
Sowas hab ich mei Lebtag noch nicht erlebt.
Ständig ne Schlange vor der Reparaturannahme und der Werkstattplaner gut den halben Mai proppenvoll.
So wie´s aussieht, wars das mitm GFNY für mich.

Au weia, das ist ja schade:(.

maifelder
24.04.2011, 11:18
Upps, ist ja Ostern und schönes Wetter, da könnte man ja mal die Gunst der Stunde nutzen und Radfahren. ach, Mist, ist ja kaputt, da fahre ich mal zum Sybenwurz. ichfinde sowas echt zum Schreien, die Möhre steht seit Monaten kaputt im Keller und bei schoenem Wetter hektisch werden.

Was sagt die Kundschaft, dass erst im Mai wieder Zeit ist?

sybenwurz
24.04.2011, 11:35
Drück mal die Daumen das GFNY noch irgendwie rein passt.

Abgeschrieben hab ichs noch nicht.
Letzte Woche wars relativ ruhig (trotz gutem Wetter), weil die Leute weitgehendst nur die Räder gebracht haben, für die bzw. deren Reparatur sie nen Termin hatten.
Gestern, nach einem Tag, an dem quasi schon fast zwangsweise Rad gefahren wird, warens ausschliesslich nicht angemeldete "Pannen".
Wir vergeben die Termine (auch dafür) halb-Stunden-weise, auch, wenn n platter Reifen oder n gerissener Schaltzug nicht solange dauert.
Nachdem die ganzen Kisten nu aber eh rum- (und im Weg) stehen, kanns durchaus sein, dass die die Woche über mit abgearbeitet werden.
Dazu darf aber am Dienstag kein so n Run wie gestern passieren und es muss (die Woche über) so ruhig werden, dass diejenigen, die je nach Anforderung im Verkauf ODER der Werkstatt eingesetzt sind (wie ich), eben Zeit haben, den Haufen abzuarbeiten statt sich mit Osterurlaubern rumzuschlagen, die während ihrer freien Tage die Radläden abklappern und vollgefederte MTBs mit Scheibenbremsen für 300-500€ suchen und mich als bekloppt abstempeln wenn ich ihnen erkläre, warum wir sowas nicht verkaufen...

Gestern in den zwo Minuten, als ich mir nen Kaffee machen wollte, hab ichs Telefon abgenommen, während ich die Tasse in die Maschine stellte.
Wieder einer der "telefonisch-Preise-Recherchierer" dran.
Steppenwolf-MTB zwischen 5- und 600Öre gesucht. "Gibts nicht". "Wir haben aber vor einigen Jahren eines von Steppenwolf für 499€ gekauft!" "Seither sind aber die Preise um gut 20% gestiegen. Wir haben noch Vorjahresmodelle für 649 in einigen Grössen da, drunter läuft bei Steppenwolf nix"
"649, hab ich das richtig verstanden?"
"Ja, richtig!"
"Und wenn ich mich schnell entscheide? 600?"
"Nein, aber 799€ wenn ein anderer schneller ist."
"Äääh, jaa, danke." Aufleg.

(Damit die Pointe klar wird: das identische Modell mit identischer Ausstattung kostet 2011 satte 150Euronen [verkauft sich natürlich wie geschnitten Brot...:Nee: ] mehr, da fang ich natürlich beim Vorjahresmodell nicht zu handeln an und am Telefon schon gar nicht)

sybenwurz
24.04.2011, 11:52
Was sagt die Kundschaft, dass erst im Mai wieder Zeit ist?
Jammern, bitteln, betteln.
Ich nutze die Gelegenheit dann, drauf hinzuweisen, dasses nen Wintercheck für wenig Geld gibt und die Karren normalerweise die Saison über funktionieren, wenn man sie regelmässig wenigstens einmal im Jahr durchchecken lässt.
Gut, gegen nen Platten ist diese Klientel so oder so nicht gefeit und für die meisten Kisten dieser Premium-Kunden iss ne Inspektion Perlen für die Säue, daher wird sich das nie ändern, aber es sind halt auch Leute drunter, die ihr Gerät in Schuss halten und sich zB. bei nem Sturz die Bremsleitung kappen oders Schaltwerk abrasieren.
Da lass ich auch mal die Dreizehn gerade sein, um sie schnell wieder aufs Rad zu bringen, wenn sie das Pech haben, dass das genau dann passiert, wenn auch die Schnarchnasen die Räder wieder rauskramen...

Pantone
24.04.2011, 13:07
So wie´s aussieht, wars das mitm GFNY für mich.

Mach´ keinen Scheiß, Mensch. Ich lechze schon nach knallharten Berichten aus dem Bereich des investigativen Journalismus, recherchiert am lebendigen, eigenen Leib. Nicht, dass wir hier noch auf die weichgespülten PR-Artikel des Veranstalters angewiesen sind ;) .

PippiLangstrumpf
24.04.2011, 14:54
Ich hab jetzt fast schon ein schlechtes Gewissen, weil ich gestern im Radladen war, um nach nem anderen Sattel zu suchen, weils der, den ich hab, dieses Jahr komischerweise auffem Renner nicht mehr tut (auch die neue, nicht durchgesessene Version vom Crosser) nachdem ich 2 Jahre super damit parat gekommen bin :cool:

Aber ich schwöre: Da war nicht viel los im Laden.

sybenwurz
24.04.2011, 22:58
Ich hab jetzt fast schon ein schlechtes Gewissen, weil ich gestern im Radladen war,...

Ach, da brauchste kein schlechtes Gewissen haben.
Die Kritik richtet sich ja an jene Schlafmützen, die drei Tage vor Ostern ihr Fahrradwrack ausm Schuppen ziehen und sich wundern, dass das Ding bis zu den Feiertagen nimmer fertig wird.

Ich weiss nimmer auswendig, welchen Sattel wir bei dir draufgeschnallt haben, aber könnten eventuell frühjährliche Anpassungschwierigkeiten n Grund sein für deine Probleme?
Kinder haste ja zwischenzeitlich, glaube ich, nedd so viele bekommen, oder?



Leutz, es brechen goldene Zeiten an!
ich hab mich ja schon gewundert, wieso bei den Jungs vom Finanzamt dauernd "Letzte Mahnung" über ihrem Schreibkram steht...
Aber die haben wirklich zugemacht!


https://lh5.googleusercontent.com/_vf5hdlXGr6w/TbSCSu8ivVI/AAAAAAAAD34/Y8fUlril93c/s640/IMG_0837.JPG

Da lacht das Herz...


Ich habs heut endlich mal wieder geschafft, ein wenig Streckenscouting zu betreiben.
Irgendwo da hinten gehts längs (bzw. quer, hoch und runter...).


https://lh6.googleusercontent.com/_vf5hdlXGr6w/TbSCVuyv1WI/AAAAAAAAD38/etfm8RMYGAA/s640/IMG_0838.JPG



Warmstrampeln:


https://lh6.googleusercontent.com/_vf5hdlXGr6w/TbSCacRMJQI/AAAAAAAAD4A/LHlADtZrRO8/s640/IMG_0842.JPG

(Die paar Steigungsprozente machen den Kohl nicht fett;- eher der beeindruckende Gestank vom Schweinestall oben...)


Wo zwar nicht alle Wege, aber zumindest die asphaltierten enden:

https://lh3.googleusercontent.com/_vf5hdlXGr6w/TbSCeEt-MuI/AAAAAAAAD4E/2hZpYGACQPs/s640/IMG_0844.JPG



Rechts, links? Oder geradeaus? Die Topokarte hilft irgendwie nicht so hundertpro weiter. Zwar genauer als das ganze Geraffel fürn Rechner und auf den GPS-Geräten, aber dennoch nicht genau genug.

https://lh4.googleusercontent.com/_vf5hdlXGr6w/TbSCi7wUljI/AAAAAAAAD4I/ncN_oqmW_Js/s640/IMG_0846.JPG



Tja, und dann durfte ich am geheiligten (F-)Eiertag auch noch arbeiten:

https://lh5.googleusercontent.com/_vf5hdlXGr6w/TbSCl87h0tI/AAAAAAAAD4M/7TSy-5y2q34/s640/IMG_0853.JPG


Von der Verwendung von Reifen mit weniger als 37mm Breite kann ich nur abraten (fahr´ aktuell Schwalbe CX Comp in 30-622 ...). Hab mich schon so manches Mal auf irgendwelchen Wurzelpfaden gewundert, dass mir keine Luft abhanden kommt, heute hats mich aber erwischt, nachdem ich auf ner Abfahrt nen Stein erwischte.
Klassischer Snakebite.
Dabei hatte ich zuvor sicherheitshalber noch mehr Luft als gewöhnlich reingeblasen.
Danach hatte der Spass ein Loch. Ohne Ersatzschlauch oder Flickzeug fährt sichs ziemlich unentspannt...

sybenwurz
25.04.2011, 22:26
Mahlzeit!
Ich gehe davon aus, dass ihr, ehe ihr hier geingeguckt habt, bereits wertvolle Tips in meinem GPS-Gerät-Suche-Fred (http://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=18438) losgeworden seid?
Danke!
:Lachen2:

Irgendwie kekst mich der technische Teil an, aber nach längerem Nachdenken bin ich zu der Erkenntnis gelangt, dass n GPS-Track die Sache für alle vereinfachte.
Roadbook wär zwar klasse und oldschool, aber man musses dauernd in der Hand halten und ggf. an jeder Abzweigung stehenbleiben.
Am GPS kann jede/r den Track ablesen und gut.
Bedingt zwar, dass alle so n Dingen am Lenker hängen haben, aber ich hab manchmal das Gefühl, dass ich der einzige bin, der keins hat (bzw. es nicht nutzt).


So, nachdem das Wetter heute nochmal gehalten hat, hab ich die ersten 15km fertig.
Klingt jetzt sicher nicht prickelnd, zumal ich bereits ein Vielfaches davon im Wald und aufm Acker rumgestochert bin, aber ich mags ganz gerne, wenn ich die Ecken rund um die Strecke halbwegs kenne und die passenden Abkürzungen parat hab, um auch die schnellere Truppe ab und an zu fotografieren.

Hier gehts jedenfalls los:


https://lh5.googleusercontent.com/_vf5hdlXGr6w/TbWnK2hsA9I/AAAAAAAAD5A/19rGN0wTWnI/s640/IMG_0871.JPG

Ordentlicher Parkplatz, Bahnhof in der Nähe, nettes Hotel in der Nachbarschaft.

Zum Warmstrampeln gibts erstmal ne hübsche Steigung mit Asphalt;- wie gestern schon geschrieben nix für zarte Näschen, aber dann gehts gleich in die Botanik.


https://lh4.googleusercontent.com/_vf5hdlXGr6w/TbWnByLjH1I/AAAAAAAAD44/YAf205ywHf8/s640/IMG_0867.JPG


N paar Sachen sind bestimmt nicht fahrbar und generell empfiehlt es sich, entweder ein fussfreies Rad zu haben oder auf Klickies zu verzichten, aber das ist irgendwie das Salz in der Suppe und nicht nur Gerolle auf der Waldautobahn.


https://lh6.googleusercontent.com/_vf5hdlXGr6w/TbWm0Q5XV4I/AAAAAAAAD4s/BGavnBzNFS4/s640/IMG_0856.JPG


Hm, ja, ich sprach oben von den "ersten 15km".
Zwischendrin steht schon ziemlich viel der Strecke fest;- die Kunst ists halt, das alles miteinander zu verbinden;- man will ja nicht nur alle Aufmerksamkeit auf irgendne Knüppelpiste verwenden, bei 60Sachen bergab in die Landschaft gucken und ne Kurve dabei verpassen oder am Abend, wenn die Konzentration eh schon flöten ist, gar nix mehr peilen und dann noch 20km auf ner Holzrückerspur vor sich haben.


https://lh5.googleusercontent.com/_vf5hdlXGr6w/TbWmoE9v6GI/AAAAAAAAD4k/UOLI26Zy-T8/s640/IMG_0860.JPG


Erinnert mich alles sehr an meine Zeit mitm Nebenjob als Motorradtourguide bei einem der grösseren Anbieter der Branche.
Damals bin ich ja noch 30-40000km im Jahr aufm Motorrad runtergeritten und wir waren gehalten, das Umfeld, in dem wir uns bei den Touren bewegten, ausm Effeff zu kennen.
Da biste halt Freitags nachm Arbeiten mal eben hingeblockert, hast ein wenig in der Gegend gegrast, versucht, das Personal der angesteuerten Hotels kennenzulernen (Ich! Mit meinem Namensgedächtnis! Iss ja nedd so, dass die nedd alle gleich aussähen!), letztlich aber mitm Schlafsack inner Kappelle am Strassenrand gepennt und Sonntags gings dann in einem Rucht retour. Alles "at own expenses". War also mehr Hobby als Einnahmequelle und ich frage mich, wie das heute läuft, wo Sprit mal eben mehr als das Doppelte kostet.
Jedenfalls fahr ich grad mitm Auto da runter annen Start und um nach netten Strecken zu suchen, weil das oneway einfach nur ne halbe Stunde dauert und nedd anderthalb und man so vor Ort schlichterdings länger im Gemüse stochern kann.




https://lh5.googleusercontent.com/_vf5hdlXGr6w/TbWm5xl0bZI/AAAAAAAAD4w/MtbETB31qco/s640/IMG_0862.JPG

Ui! Schitt! Was Schlimmes passiert!?

gurke
25.04.2011, 22:35
NA das könnte ja auch mit dem MTB gehen.
Aber ist eben nicht so stilvoll.:Cheese:
So, jetzt les ich mal den GPS-Thread.:Huhu:

sybenwurz
25.04.2011, 22:36
Nee, denkste!


https://lh6.googleusercontent.com/_vf5hdlXGr6w/TbWm8UA7qgI/AAAAAAAAD40/vBG6c5hwl0o/s640/IMG_0863.JPG


https://lh6.googleusercontent.com/_vf5hdlXGr6w/TbWmhCH4HuI/AAAAAAAAD4g/LM3k3mS1RTc/s640/IMG_0873.JPG


Wahrscheinlich zum Glück;- die Helfershelfer sind sicher alle schon knülle...



Kleines Päuschen, nachdem ich die Strecke n paar Mal in beide Richtungen hinter mir hab. Bin gespannt, wie viele Höhenmeter da zusammenkommen...


https://lh6.googleusercontent.com/_vf5hdlXGr6w/TbWnWuaGQgI/AAAAAAAAD5I/s6A7bpIT_EU/s640/IMG_0880.JPG


Und: die erste Banane, seit ich aufgehört hab, letztes Jahr fürn IM zu trainieren. Konnte (und kann eigentlich) die Dinger nimmer sehn.


https://lh5.googleusercontent.com/_vf5hdlXGr6w/TbWnITlOhOI/AAAAAAAAD48/yTv7hTy-Uf8/s640/IMG_0865.JPG


Sieht friedlich aus, gell...:Lachen2: ?
Da rechts gehts aber knapp senkrecht über Knüppelholz hoch und ich will lieber nicht wissen, wie das wird, wenns vorher geregnet haben sollte...:Cheese:

sybenwurz
25.04.2011, 22:41
Kurz bevor ich zum Auto zurückkam, fings etwas an zu regnen, zuhause wars dann aber wieder toffte (abgesehen vom stürmischen Wind) und reichte fürn kleines Leckerli.


https://lh4.googleusercontent.com/_vf5hdlXGr6w/TbWn52UPSbI/AAAAAAAAD5g/l7TTv800cbY/s640/IMG_0882.JPG



Tschöh, bess demnähx!

https://lh6.googleusercontent.com/_vf5hdlXGr6w/TbWmthPuSdI/AAAAAAAAD4o/JQNTTVdl57I/s640/IMG_0858.JPG

pXpress
25.04.2011, 22:52
Na die erste Eindrücke von der Strecke sehen nett aus, da bekomm ich auf jeden Fall Lust mit dem Crosser zu fahren.
GPS-Gerät und Wald ist auch nicht immer so einfach, gerade bei wechselnden Lichtverhältnissen und Abzweigen die mehr als 2 Richtungen haben.
Ich bin mit dem 705er von Garmin zufrieden, aber ist nicht so intuitiv und Bedarf doch einer gewissen Einarbeitungszeit.
Mit den OSM-Karten bin ich aber voll zufrieden, wobei es ein bischen auf die Gegend ankommt wie gut die Waldwege mit drin sind.

sybenwurz
25.04.2011, 23:13
GPS-Gerät und Wald ist auch nicht immer so einfach, gerade bei ... Abzweigen die mehr als 2 Richtungen haben...

Oooh, gerade davon gibts mehr als genug!
Genaus dies ist mein Problem mit der Topo-Karte.
In der Natur gehen an jeder zwoten Ecke noch drei nicht eingezeichnete Holzrückpfade ab, die auf der Karte nicht verzeichnet sind.
Wenn ich ne Strecke auf der Karte zeichnen und die dann 1:1 abfahren könnte, wärs kein Problem, aber einige Pfade hab ich erst gefunden, nachdem ich in der Gegenrichtung gefahren bin (und selbst da wars stellenweise nicht einfach) und n paar Versuche hinter mir hatte.
Da rauschste dann halt irgendn Weg runter, unten innen Kiesbett, dass du fast übern Lenker gehst und 100m später stehste im Nix und kraxelst mitm Rad in der Hand undm Puls am Anschlag wieder rauf.

sybenwurz
26.04.2011, 12:33
Drei Dinge noch im Nachtrag.
Erstens die Ilon-Salbe ausm Testpaket: hab mich neulich zum Laufen mit dem Zeug eingesalbt.
Es war richtig heiss und ich kann normal weder mit Funktionshemdchen laufen, weils mir sonst innerhalb kurzer Zeit die Nippel wundscheuert;- Minimum sind sie so gereizt, dass sich das für nen halben Tag so anfühlt, als hätte ich links und rechts je nen Pfeil in der Brust stecken, noch in Laufshorts, weil meine fetten Radlerschenkel sonst aneinanderreiben.
Ergebnis: mit dem Zeug eingecremt gehts, also sowohl Funktionsshirt als auch Shorts. Freu.
War gut 10km damit unterwegs und hatte keine Probleme danach.

Zweitens: bin heute morgen mitm MTB zum Bäcker gefahren und hab wohlwollend bemerkt, dass an dem Ding nix knackst.
Übers Wochenende hat nämlich auch die Kurbel an der Blauen Banane (Campa-UltraTorque) damit begonnen, zu nerven.
Kann mir daher vorstellen, mittelfristig nen Stall hübscher Vierkantkurbeln aufzukaufen, soweit ich nicht eh noch geeignete da hab.
Kann sein, dass die schon zu sehr in meiner Erinnerung verblasst sind, aber mir kommts, unabhängig davon, dasse zumindest mit hochwertigen Tretlagern leichter drehen, subjektiv so vor, als steige die Knack-Wahrscheinlichkeit mit Alu- oder Carbonrahmen zuzüglich moderner Kurbeltechnologie überproportional an.
Immerhin muss ich dem MTB zugestehen, dass bei steilen Anstiegen die Rohloff-Momentabstützung ebenfalls durch Geräusche nervt, die, egal was ich tu, bestenfalls fürn paar Kilometer abzustellen sind.

Und: hab grad mit nem Kollegen gesprochen, der mir Donnerstach sein Garmin eTrex Vista mal leiht.
Das werd ich mir übers Wochenende mal zur Brust nehmen und im Vergleich dazu noch n Oregon, dass ich mir von nem Kumpel leihen werde. Iss zwar ne Hausnummer zu mächtig für meinen Geschmack ich kann dann ja aber ggf. aufs Dakota zurückgreifen, wenn mir die Touchscreen-Geschichte und Bedienungsführung besser gefällt als beim Vista.
Gespannt bin ich dabei natürlich, ob ich mit MapSource und Topo aufm steinalten Rechner noch nen Stich mache...


So, back to work!

sybenwurz
27.04.2011, 15:07
So Freunde der Nacht, das wars dann jetzt endgültig mit New York.
Die ganze Zeit gabs ja noch nen Hoffnungsschimmer, heute hat sich aber unser Stift auf unbestimmte Zeit krank gemeldet, da er gestern abend mitm Rad dumm gelandet ist.
Immerhin nix gebrochen.
Das Gute an der Sache wäre natürlich, dass ich nu locker und entspannt keine Überstunden mehr scheffeln brauch, das Schlechte (neben der Hauptauswirkung, dass ich zuhause bleiben muss), dass ich die Überstunden dennoch an der Backe hab, um den fehlenden Kollegen auszubügeln.
Ich bin jetzt grad quasi nur äusserlich ruhig, in Wirklichkeit aber kurz vorm Explodieren.
Verdammte Schice! Aber sowas von...:Nee:

pXpress
27.04.2011, 17:29
was en sch...:Nee:

flotter3er
27.04.2011, 20:23
So Freunde der Nacht, das wars dann jetzt endgültig mit New York.
....
Ich bin jetzt grad quasi nur äusserlich ruhig, in Wirklichkeit aber kurz vorm Explodieren.
Verdammte Schice! Aber sowas von...:Nee:

Bitte versuch dein Dynamite zu zügln
Obwohl... kann es verstehn, wenn die Lunte schon mal brennt...

Absoluter Oberf*** -> Tut mir leid, das du NY jetzt nicht machen kannst !!!

:Blumen:
Jürgen

gurke
27.04.2011, 21:58
Oh mann, habs gerade auch "drüben" gelesen. So ein Mist. :(

sybenwurz
28.04.2011, 01:07
So ein Mist. :(

Ja, mei, war insgesamt n Misttag.
Den Vogel hat vorhin noch einer abgeschossen, der zwo Schwalbe Landcruiser holte und mich fragte, wieso die so teuer seien.
Ich lieg mit meinem Preis nen Euro unterm EVK und während hier so gut wie nie einer ne Rechnung oder was verlangt, solange ers nicht für ne Versicherung oder so braucht, wollte er dann noch ne Quittung.
Ich hasse es generell, solche Dinge erklären zu müssen und noch mehr, sie Leuten erklären zu müssen, die mit nem Rad vom Flohmarkt für 30Taler unterwegs sind.
Sollense sich doch gebrauchte Reifen vom Flohmarkt dazukaufen und mir meine Ruhe lassen.
Die Kohle für die Puschen häng ich mir erstmal an die Wand;- da kommt garantiert noch was hinterher, denn natürlich nimmt unser Freund Stadler noch vier Öre weniger je Reifen;- allerdings für die Version ohne Reflexstreifen, diese sind bei mir dann nochmal nen Euro billiger als bei dem...:Cheese:
Ja gut, Schwamm drüber.
Das mitm GranFondo iss allerdings wirklich hart. Ich hatte eigentlich fest damit gerechnet, dasses klappt.
Letztes Jahr mitm IM das ging ja so eher langsam den Bach runter, da kann man sich schonend dran gewöhnen, mit NewYork hab ich aber bis heute n gutes Gefühl und Zuversicht gehabt, dass ichs irgendwie packe.
Was mich besonders ankekst, ist der Umstand, dass ichs irgendwann ja schonmal geschrieben hab, dass in so Momenten wie eben normal immer noch irgendn Kollege die Waffen streckt.
Gut, wenns dich vom Radl senkelt, stehste eher vor vollendeten Tatsachen als wennst mitm Schnupfen daheimbleibst, weils dir zu stressig wird, aber so oder so isses panne.
Nedd so n prickelnder Tag, aber der iss nu auch gleich rum.
Vielleicht find ich über Kurz oder Lang auch noch was Gutes dran.

Pantone
28.04.2011, 11:11
Oh, nee, darf nicht wahr sein! Und nur fix rüber und zurück geht auch nicht? So als super short trip?

sybenwurz
28.04.2011, 14:43
Oh, nee, darf nicht wahr sein! Und nur fix rüber und zurück geht auch nicht? So als super short trip?

Keine Chance. War eh schon als shortest possible Trip geplant: Do hin, Montag zurück,- ich glaub, weniger geht wegen der Zeitverschiebung kaum. Wären eh schon 5 Tage "Urlaub" auf diese Weise gewesen, wobei ich mich noch nicht um Abflug- und Ankunftszeiten gekümmert hatte und wann ich dann wirklich zuhause weggemusst hätte.
Wenn ich momentan "freie Tage" hab, lade ich mir ja zu meinem Pensum, das ich zuhause eh schon abzuarbeiten hab, noch das Auto mit Arbeit voll. Da iss aktuell alles am Anschlag.

Carlos85
28.04.2011, 15:52
Huhu,
kannst du bitte mal dein Postfach aufräumen, kann dir nix schicken :)

sybenwurz
28.04.2011, 22:57
Huhu,
kannst du bitte mal dein Postfach aufräumen, kann dir nix schicken :)
Ich weiss, iss Absicht;- tut mir leid, aber ich hab im Moment keine Zeit, was zu kriegen.
Ich muss jeden Tag 10-20PNs löschen, damit ich immer noch mehr geschickt kriegen kann und ich hab gerade im Augenblick nullkommanull Zeit, die zu beantworten.
2% davon iss Privates/Persönliches, der Rest geht um technisches Zeug, das alle interessiert und auch andere ausser mir beantworten können. Zumindest können sie nen Anfang machen.
Sorry, aber ich weiss grad nicht, wo mir der Kopf steht, daher wird das sicherlich noch eine oder zwo Wochen so bleiben.
Denkt ja jeder immer nur an sein Problem, ich muss aber jedesmal nachlesen, um wen und wasses geht und muss mir das runterkopieren und aufm Rechner speichern, weil die 50 PNs, die das Postfach packt, bei weitem nicht ausreichten.
Das kostet Zeit und die hab ich im Moment einfach nicht.

Das iss nix gegen dich oder alle anderen, ich mach das im Normalfall gerne, aber derzeit gehts einfach nicht.


Edith wollt gerade noch angefügt wissen, dass die Mutter von nem weiteren Kollegen im Sterben liegt. Noch einer weniger und wenn er da ist, sind die Gedanken dennoch woanders...

sybenwurz
01.05.2011, 01:03
Nachdem ich die ganze Woche knapp rund um die Uhr gekeult hab wie n Irrer, hab ich heute um Fünf das Werkzeug in die Ecke geschmissen, bin zum Tanken gefahren und hab dazu das Rad ins Auto gestellt.
Alle grad greifbaren GPS-Geräte angeschnallt bzw. annen Lenker geklickt und los.
Viele Bilder gibts nicht;- wollte mich austoben.


https://lh4.googleusercontent.com/_vf5hdlXGr6w/TbWnQEOGYYI/AAAAAAAAD5E/93j-K1fyutE/s640/IMG_0875.JPG


Eile war auch in Bezug aufs Wetter geboten: ich war etwas zu frisch angezogen und als mich mittenmang ne Freundin anrief, dasse nu endlich n Haus gefunden und gekauft hat, hab ich mir hübsch nen Ast gefroren, nachdem mich der Anruf natürlich auf ner Kuppe aufm freien Feld ereilte und es wiedermal zog wie Hechtsuppe.
Abreagieren macht aber ordentlich Beine;- und die Tempi damit richtig Laune. Das hat richtig geknallt...:Cheese:



Wer kennts?

https://lh3.googleusercontent.com/_vf5hdlXGr6w/Tbx9nn0g8fI/AAAAAAAAD6c/oZhQqyCeshE/s640/IMG_0897.JPG

War aufm Rückweg zum Auto.
Musste noch einkaufen und stand 10 vor Acht beim ALDI und hab mir nach knapp 10 Jahren mal wieder ne Flasche von deren Hauswein gekauft.
Neulich wollte mir n Freund von dem "Le Rouge" n Glaserl anbieten, aber ich musste noch fahren und hab nur mal genippt, aber es ist schön, dasses Dinge gibt, die sich scheinbar nie ändern. Das Zeug schmeckt immer noch genauso wie früher.
Nu könnte man meinen, ich hab ne Pastaparty mit dem Roten veranstaltet, aber weit gefehlt:
"Es gibt Reis, Baby". Wenn schon Aldi, dann die Nürnberger Bratwürstel, Reis dazu und ausreichend Ketchup.

Die Blaue Banane hat übrigens wie angedroht ne frische Kurbel gekriegt.
Am MTB (jetzt mit Sugino...) war ne Crosskurbel von Kocmo, die iss da mit einem Kettenblatt völlig unterfordert gewesen. 48/36;- zehnmal besser als 50/34. Mit 60Sachen bergab muss man sich zwar etwas beeilen mitm Mittreten und bei Schrittgeschwindigkeit bergauf etwas rackern, aber geht scho`, beste Bohne, datt Dingen bleibt drauf!

maifelder
01.05.2011, 13:18
48/36;- zehnmal besser als 50/34. Mit 60Sachen bergab muss man sich zwar etwas beeilen mitm Mittreten und bei Schrittgeschwindigkeit bergauf etwas rackern, aber geht scho`, beste Bohne, datt Dingen bleibt drauf!

Kann ich so nicht sagen, 34er finde ich besser, ich habe ja auch 36er und wünsche mir immer 2 Zähne weniger.

sybenwurz
01.05.2011, 13:37
Bei Gelegenheit werd ich mal n 34er dazu montieren.
Da hab ich aber zum Probieren nur eins von Campa, wo eine Bohrung wieder nicht aufm Lochkreis der anderen ist.
Weil das 36er aber rot ist, spricht eh alles für dieses...:Cheese:



Heute schon gelaufen?

https://lh5.googleusercontent.com/_vf5hdlXGr6w/Tb0_rFaP2rI/AAAAAAAAD6w/d29KcQ_pkIQ/s640/IMG_0909.JPG


War nach den letzten umtriebigen Tagen um Acht wach, tatendurstig, und musste mich zwingen, noch etwas im Bett zu bleiben.
Hab dann, nachdem ich ums Verrecken nimmer eingepennt bin, meine Landkarten angemalt, während die Musik ballerte, was die Anlage hergab, und leider derweil verpeilt, dasses aufhörte zu seichen. Wär gerne mal wieder im Regen gelaufen.

Nu werd ich direktemang aufs Rad steigen und wieder ein wenig auf Streckenscouting gehen, um hoffentlich die letzte, noch offene Verbindung südlich der Donau zu knüpfen.


https://lh6.googleusercontent.com/_vf5hdlXGr6w/Tb0_xfrf1vI/AAAAAAAAD64/HVpFNDo82gU/s640/IMG_0915.JPG

sybenwurz
02.05.2011, 00:18
Ich glaub, es sollte doch 34 werden, unabhängig von der Farbe...





https://lh5.googleusercontent.com/_vf5hdlXGr6w/Tb3EF3uIHcI/AAAAAAAAD7s/7U_-38J4AEg/s640/IMG_0921.JPG


Die zweiten 15km stehen. Ich muss mir aber was einfallen lassen, sonst kacken mir da n paar im Busch ab.
Sind ziemlich genau 250hm und die ersten 15km haben auch nedd weniger, gefühlt eher mehr und übern Tag kämen so n paar Tausend zusammen. An sich nedd so das Thema, aber bergab kann man sich nicht erholen, weils auch dauernd rumpelt. Ich finde sogar, bergab iss anstrengender als rauf.

Hab deshalb jetzt n paar Kilometer Asphalt eingeplant und werd in mich gehen, einen Anstieg, der einfach insofern beeindruckend ist, weil man unten ranfährt und denkt, man stehe vor ner Wand, mit reinzunehmen. Danach gibts zwar keine so richtigen Anstiege bis rauf zur Donau, aber das Gelände iss immer leicht kupiert und die Höhenmeter läppern sich unwahrscheinlich.
Vielleicht sollte ich das nicht schreiben, sonst kneiffen alle, aber irgendwann kommts ja eh raus mit den Höhenmetern.


https://lh3.googleusercontent.com/_vf5hdlXGr6w/Tb3EJl4XfRI/AAAAAAAAD7w/wBGk_uLs120/s640/IMG_0923.JPG



Critical Dirt (http://criticaldirt.com/?p=2034) hat gestern übrigens die Preise und die Höhenmeter offengelegt.
Beides ist deutlich unter dem, was ich vermutet hätte.
Die 5000hm bring ich ohne Anstrengung an einem Tag und in 110km unter.
Nachdem mir abends jedoch ein lustiges Grillfest vorschwebt, werde ich an mir arbeiten müssen, damit das alle erleben ohne schon vorher im Stehen einzuschlafen.


https://lh3.googleusercontent.com/_vf5hdlXGr6w/Tb3EQdkMRQI/AAAAAAAAD70/yT8CqB6Q2Fk/s640/IMG_0925.JPG


Was nach reiflicher Überlegung unumgänglich erscheint, ist ein GPS-Gerät.
Aus Sicherheitsgründen steht neben ner Helmpflicht das Regularium, in Gruppen mit minimal 2Leuten zu fahren, da reichts an sich, wenn einer so n Ding hat, aber ohne wirds nicht gehen.
Solange es sich am Fahrrad nicht etabliert (wird sicher nicht passieren...), nen Roadbookhalter mit eingelegter Papierrolle, auf der die Strecke dargestellt ist, zu bedienen, führt kein Weg dran vorbei.
An vielen Stellen denk ich mir, dass das besser wär, weil die hangezeichneten Kreuzungen schlichterdings der Realität entsprechen und nedd wie auf der GPS-Karte von 5 real vorhandenen, abzweigenden Wegen 2 auf der Karte nicht drauf sind, aber ggf. die falsche Abzweigung zu erwischen und 50m zurückzuradeln ist sicher angenehmer als an jeder Ecke das Roadbook, von Mal zu Mal mehr zerknittert, aus der Tasche zu ziehen und nachzusehen.


https://lh3.googleusercontent.com/_vf5hdlXGr6w/Tb3EVcowXNI/AAAAAAAAD78/RD2yiHxePdg/s640/IMG_0930.JPG


Nu gut, man sieht, ich war länger unterwegs und ich hab auch die Hinterhufe von gestern gemerkt, hat aber alles gepasst.
Nach morgendlichem Regen und ner Stunde Lauferei war das Wetter sogar so gut, dass ich zu warm angezogen war, aber besser so als andersrum...
TTE (Total Time Enroute) kam auf knapp vier Stunden;- mit der Zeit brauch ich für die 15km zwar nicht hausieren gehen, aber unterm Strich wars mehr als viermal so viel, was ich gefahren bin.
Das eTrex iss knorke;- da kann ich mich dran gewöhnen, an das Geklapper auf dem Originalhalter allerdings nicht. Die meisten Wege waren aber wieder nicht drauf, so dass ich überlege, mal wieder mit Koordinaten und Planzeiger auf der Karte zu arbeiten und weiter mein Foretrex zu verwenden.
Zur Trackaufzeichnung reicht das absolut und wenn ich von ner Kartendarstellung nix hab ausser Höhenlinien, n paar irrelevanten Feldwegen und den Strassen, bringt ne Investition in ein anderes Gerät ziemlich genau nullkommanullnix.

Ehe ich mich jetzt hier vom Acker mache, noch ne Klitzekleinigkeit für all die vielen Mitleser da draussen:
Das Baby braucht nen Namen.
Aus allen Einsendungen werde ich höchstpersönlich den mir am besten gefallendsten auswählen und mit nem Freistart honorieren.
Zumindest, wenn ich nicht einen nehme, den ich eh selbst schon aufm Kieker hab.

Wichtig: dem Charakter der Veranstaltung entsprechend ( rein zufälliges Zusammentreffen von ner handvoll Leuten, die ebenso zufällig den gleichen Weg haben...) sollte/muss der Begriff "Critical" (http://www.critical-mass.de/) in dem Namen begraben sein.
Irgendwo habt ihr sicher schon von "Trekical" oder Critical" Cross" gelesen, "Critical Dirt" wär sicher auch passend, iss aber bereits vergeben...;)
Wär ja nedd so, dass ich keine kreative Ader hätte, aber wieso immer alles selber machen...?

dude
02.05.2011, 02:49
ganz traditionell, aber halb geklaut: Critical Quer

Critical Hurt

Critical Velociped

Critical Crotch!

sorry, laenger nimmer hier gewesen: wann?

pXpress
02.05.2011, 07:05
Da es ins englische geht:

Critical Bump

Critical Wave

Critical Danupe (Donau) Wave

Critical Don(a)ut

bei was ohne englisch hätte ich was mit Donauwelle oder so ins Rennen geworfen.

sybenwurz
02.05.2011, 08:54
sorry, laenger nimmer hier gewesen: wann?

Wunschtermin wär Anfang September.
Die Übernachtungsfrage iss aber schwierig: die zu erwartende Mitfahrerzahl sprengt die Möglichkeiten einer Pension, ein Hotel den Charakter so ner Aktion und dann sind noch Ferien in Bayern. Die gehen bis Mitte September.
Nu such ich grad ne Feriendorfsiedlung, aber die einzige in Schlagdistanz hat sich als schnöder Campingplatz entpuppt.
Also generell September, tendenziell Mitte-Ende.
Ein Wochenende, Samstags in Neufahrn/Nby. los, abends im Idealfall noch planschen (wer noch Saft hat...), Grillen, am nächsten Tag noch ne etwas kürzere Distanz und mitm Zug wieder zum Ausgangspunkt.
Vielleicht krieg ich nen Dampfzug mit Gepäckabteil für die Räder wie fürs "Dampfpaddeln" in der Fränk. Schweiz?
Schaumermal, momentan iss noch mehr offen und ungeordnet als feststeht...

sybenwurz
03.05.2011, 00:36
Ich glaub, es sollte doch 34 werden, unabhängig von der Farbe...
Hähähä...:


https://lh5.googleusercontent.com/_vf5hdlXGr6w/Tb8and48rvI/AAAAAAAAD8U/YaNTzEGwJAo/s640/IMG_0944.JPG

Haus verliert halt nix...:liebe053:




ganz traditionell...

Da es ins englische geht...


Hier sacht ma, war das alles?
Was ist mit den 270 anderen Nasen, die seit gestern hier reingeguckt haben????
:Nee:

dude
03.05.2011, 00:53
Critical Crotch! ist und bleibt mein Favorit. Duerfte sehr lebensnahe Beschreibung sein.

sybenwurz
03.05.2011, 01:44
Critical Crotch! ist und bleibt mein Favorit.

Könnte was werden, ja.
Nachdem ich gestern mal wieder in 3/4-Buchs und normaler Unterhose drunter unterwegs war, kann ich das gewissermassen nachvollziehen.
Interessant wäre ausserdem, welches Publikum ein gleichnamiger Blog anzieht...:Cheese:


Heute, ääh gestern hab ich nen Kollegen leicht foppen wollen, der grad n Haus/Hof, das/den er geerbt hat, am umbauen ist und August/September einziehen will.
Kurzfristig wurden wir uns einig und notfalls richten wir bei dem das Nachtlager ein und jede/r kriegt n Zelt wie beim Gigathlon.
Ich hab zu ihm gemeint, "abends grillen wir dann nen Ochs am Spiess für die Nichtvegetarier" und er trocken: "Gute Idee, wir müssen nur vorher Holz klauen..."...:Lachanfall:


(Sein Schwager hat Holz gemacht, dies aber im Wald ne Nacht zu lang liegen lassen. Da wars geklaut.
Wenn nu jemand zum Holzmachen ausrückt, kommt nur der Kommentar "Wozu selbermachen;- klau dir doch welches!?")

pXpress
03.05.2011, 06:55
Hähähä...:

Hier sacht ma, war das alles?
Was ist mit den 270 anderen Nasen, die seit gestern hier reingeguckt haben????
:Nee:

Du weisst doch, nur gucken nix anfassen ;-)

Hoppel
03.05.2011, 07:08
Du weisst doch, nur gucken nix anfassen ;-)

:cool:

KingMabel
03.05.2011, 08:17
Du weisst doch, nur gucken nix anfassen ;-)

:Huhu:

gurke
03.05.2011, 10:27
Ok. dann versuch ich mich auch mal.

Smooth Critical
Critical Mess
Critical montana heights
Radfahrspass im Bayrischen Wald ;)

sybenwurz
03.05.2011, 10:48
Radfahrspass im Bayrischen Wald ;)

Das trifft wohl eher nicht zu, ebenso wie was mit der Donau.
Den Bayerwald streifen wir bestenfalls und die Donau wird aller Wahrscheinlichkeit nach nur überquert, und das noch auf ner schnöden Brücke (wenngleich Thorsten da auch schon sein Waterloo erlebt hat. Unterwegs gibts aber so viel Holzstücke aufm Weg, dass ich zumindest in Bezug auf die Brücke vollkommen frei von Bedenken bin...).

Pantone
03.05.2011, 10:57
Critical Path.

(Ist eigentlich ein Begriff aus der Netzplantechnik.)

neonhelm
03.05.2011, 11:00
Think Critical

Critical T(rack)

B Critical

Critical Moment

TriVet
03.05.2011, 13:12
how about:

- Cortical Critical!

- Critical Complex!




Wobei ich die Critical Crotch, wenn es denn Denglish sein soll/muss, auch gut finde.

TriVet
03.05.2011, 16:24
Weiter im Text:

physical critical

olivia modus on:
*sing*
let's get physical, critical,I wanna get physical, let it get so critical. Let me hear your body talk, Your body talk, let me hear your body talk ...
*/sing*
olivia modus off

neonhelm
03.05.2011, 20:52
Weiter im Text:

physical critical

olivia modus on:
*sing*
let's get physical, critical,I wanna get physical, let it get so critical. Let me hear your body talk, Your body talk, let me hear your body talk ...
*/sing*
olivia modus off

Meinst du, die Zielgruppe kennt das noch...? :Lachen2:

sybenwurz
03.05.2011, 23:58
Meinst du, die Zielgruppe kennt das noch...? :Lachen2:

Zielgruppe?
Hm, Radfahrer halt.
Was nicht zu gebrauchen ist, sind irgendwelche Lupies, die normal nur mitm MTB vor der Eisdiele glänzen.
Denke, das regelt sich über Ausschreibung, Streckenlänge und -profil. Und den Preis.
Bei mtb-news.de undm Einganradforum werd ich jedenfalls kein Wort drüber verlieren;- da sind einfach zu viele Nasenbohrer unterwegs und die Aktion wird sicherlich keine Spazierfahrt für Poser.
Sicherlich machbar, wenn jemand seine Zeit nicht ausschliesslich auf der Couch oder vorm Computer verbringt, etwas Gefühl fürs Radfahren hat (wenn nicht, sind die Ersatzschläuche unds Flickzeug inner Stunde aufgebraucht --->natürliche Auslese) und nem GPS-Gerät einfache Grundfunktionen abringen kann.
Die Strecken werden aufn Crosser geschneidert;- sicherlich gehts auch mitm Crossrad, Trekkingbike oder MTB, das Mehrgewicht wird aber durch keine Vorteile aufgewogen.
Bisher gibts zwo Auffahrten, die man mitm MTB evtl. bewältigen kann, wo mans mitm Crosser nedd packt, das sind aber solche Steigungen, wo man zu Fuss schiebend genauso schnell ist wie mitm MTB im kleinsten Gang balancierend.

Obohls heute sackkalt war und ich mir den ganzen Tag schon den Allerwertesten abgefroren hatte, hats mich trotzdem nochmal aufs Rad gezogen und ich konnte die nächsten 10km auf die Karte brennen.
Zahm diesmal;- nichtmal 100hm und der Rest bis über die Donau wird auch relativ flach;- dafür gehts auf der anderen Seite dann wieder vernünftig bergauf...:Lachen2:


https://lh6.googleusercontent.com/_vf5hdlXGr6w/TcBw3g4PNsI/AAAAAAAAD8k/AcfGt92Y-RM/s640/IMG_0949.JPG


Normalerweise trag ich ja übern Sommer nur noch kurze Hosen, wenn ich im April oder Mai mal damit angefangen hab;- vorgestern hab ich die dicke, lange Winterhose weggepackt;- heute war einer der ganz wenigen Tage, wo die Ausnahme die Regel bestätigt.
Schon morgens warens nur 8°C, im Laufe des Tages fiel die Temperatur auf rund 5-6°C, aber bei biestigem Wind ausm Norden.
Schätze mal, gefühlt war das wieder deutlich unter Null.
Radfahren ging also nur mit Jacke, Fleece drunter (war halt zu flach heute...) und Mütze.
Ich hoffe nicht, dasses das nu wieder war mitm guten Wetter.


https://lh3.googleusercontent.com/_vf5hdlXGr6w/TcB4ha49BXI/AAAAAAAAD9c/MlZBRndkqBU/s640/IMG_0951.JPG


Aufm Heimweg hab ich noch nen Penny-Markt überfallen. Eigentlich wollte ich nur meine Sucht nach Salzstängelchen befriedigen, hab dann aber Zott-Sahnejoghurt mit Erdbeer-Panna Cotta-Geschmack entdeckt und soviel davon gekauft, wie ich in den Rucksack kriegen konnte.


https://lh4.googleusercontent.com/_vf5hdlXGr6w/TcB4mmpJw3I/AAAAAAAAD9g/c4Eeqf-G4MQ/s640/IMG_0954.JPG

neonhelm
04.05.2011, 06:30
Aufm Heimweg hab ich noch nen Penny-Markt überfallen. Eigentlich wollte ich nur meine Sucht nach Salzstängelchen befriedigen, hab dann aber Zott-Sahnejoghurt mit Erdbeer-Panna Cotta-Geschmack entdeckt und soviel davon gekauft, wie ich in den Rucksack kriegen konnte.


Bei meinen Rucksack wären das gute 30 Stück... :Lachen2:

sybenwurz
04.05.2011, 09:05
Nee, erstens hab ich nen kleinen 8Liter-Hydropack ohne Blase, zweitens da noch ne Weste zum drunterziehen und etwas Orientierungskram drin und drittens mussten die Salzstängelchen schon auch noch mit...;)


Die Nacht heut war maximal unentspannt.
Da es gestern nur kalt, nicht aber nass war und wir seit Wochen kaum Regen hatten, laufen die Feldbewässerungsanlagen knapp rund um die Uhr und rundum dröhnen die Motoren.
Dazu hab ich die Waschmaschine über Nacht laufen lassen, aber irgendwas in den Klamotten vergessen, was sich anhörte, als flöge das Ding gleich auseinander.
Nu bin ich wie gerädert und könnte nen schönen Langstreckenflug, zB. nach NYC gebrauchen, um noch etwas zu pennen.
Bullshit! Ich darf da jetzt gar nicht drüber nachdenken.

sybenwurz
07.05.2011, 09:50
Moin!
Hatte erst überlegt zu warten, bis wir hier auf Seite 3 gespült werden, aber im Hinterfeld tut sich immer so wenig, so dasses zunehmend langsamer geht.
Vertragen könnte ich ne Pause, die Sache mitm GFNY stinkt mir unheimlich gewaltig.
Stift iss heute zwar wieder da (war nur bis einschliesslich gestern krankgeschrieben...), hat kommende Woche aber Berufsschule und keiner (ausser mir, weil ich ja wegen NYC sensibilisiert war) hats gemerkt. Normal wird das im Werkstattplaner eingetragen und dieser dementsprechend nicht so vollgeknallt, irgendwie hammses aber komplett verpeilt und nächste Woche iss bis inklusive Mittwoch voll, als wären alle da.
Dazu kommt, dass der zweite Kollege, der die Werkstatt normal stemmt (insofern, als er morgens anfängt, keine Pause macht, nur ab und an rausgeht, um eine zu rauchen, und bis abends durchkeult. Ich glaube, ich kenne keinen, der nen so hohen Anteil an produktiver Zeit hat wie der), Montag komplett wegen der Beerdigung seiner Mutter ausfällt.
Ich darf da also rödeln, was normal für dreie langt, dazu kommt, dass ich unser Pino für den Hybrid-Cup nächstes Wochenende noch auf Hinterradantrieb um- und den Akku sowie die Steuerung einbauen muss, denn ohne Elektrorad kein Elektroradrennen.

Was allerdings blendend gerannt ist, war die Fahrt zur Arbeit gestern.
Kein LKW weit und breit auf der B8, weder in der gleichen, noch in der Gegenrichtung.
Wieso?
Kurz vor der Autobahn aufm Parkplatz sah ich die Lösung: LKW-Kontrolle durch die Polizei.
Am liebsten hätte ich angehalten und gefragt, ob die sich da nicht jeden Morgen hinstellen könnten...:Lachen2:

gurke
07.05.2011, 09:59
Wenn ich das lese, mach ich drei Kreuze im öffentlichen Dienst angekommen zu sein. Da weiss man wenigstens vorher schon das keiner arbeitet:Cheese:
Ich kenne so Stressphasen ja auch von meinen früheren Jobs, aber was da bei euch passiert ist echt nicht so lustig. Denk dran:Carpe diem. Ich hab grad ne Zeit hinter mir, die mir das "Wichtige im leben" nochmal verdeutlich hat. :Huhu:

sybenwurz
07.05.2011, 10:50
Hm, ich empfinde es ja nichtmal als (negativen) Stress.
Ich hab Spass dran, wenns brummt, und wie es so schön heisst: "dem Tüchtigen schlägt keine Stunde".
Will heissen: der Tag geht schnell vorbei, kein Gähnen, nachdem man sich in der einzigen, klar begenzten Mittagspause den Ranzen vollgeschlagen hat und müdes Herumschleppen.
Ich weiss, dass ich auch davon profitiere, wenn die Kasse klingelt, ich freue mich, neue Räder aufzubauen, die die Kollegen verkauft haben und mag es, abends noch ein wenig zu zangeln undn Bierchen dabei zu schlürfen, ehe ich mich in die Falle packe.
Momentan hab ich halt ein paar Tage, wo das alles eher ein Müssen denn ein Wollen ist und ich lieber was anderes getan hätte und die Kollegen zum Müssen statt Wollen genötigt hätte.
Und ich hab ja auch immer noch Freiraum, auch mal selbst aufs Rad zu steigen und genügend Momente, wo ich einfach nur abhänge und vollkommen frei bin von Sorge, dass ich Arbeitssüchtig oder überlastet wäre...

Fand ich im öffentlichen Dienst an der Schule stellenweise weniger entspannend;- da gabs wirklich Stosszeiten, wo die zur Verfügung stehende Zeit nicht ausreichend war (wenngleich ich mit 20Wochen frei im Jahr bei vollem Lohnausgleich und ansonsten ziemlich relaxtem Leben auch da nicht meckern hätte wollen...) und ich stinksauer war, wenn irgendn Kollege noch was verbockt hat, was die eigenen Anstrengungen, hinzukommen, ins Leere laufen lies.
So zwo Wochen minutiöse Vorbereitung für ne viergeteilte, praktische Prüfung, alles rechtzeitig fertig, und am Nachmittag/Abend vor der Prüfung kommtn Teilzeitkollege nachdem ich heim bin ohne Absprache rein, um sein Zeug aufzubauen und räumt all meines wieder weg, um sich selbst breit zu machen und ich merks ne gute halbe Stunde, ehe die Prüfung losgehen sollte und solche Spässe mehr.
Ich bin echt froh, dass ich dem unmotivierten Sauhaufen entkommen bin, wenngleich der eigentliche Job unheimlich Spass gemacht hat.
Aber was da teilweise im Kollegium lief (und manche Kollegen meinten, das sei harmlos im Gegensatz zu anderen Schulen), war schon nedd so pralle und von ner Sorte, wo man denkt, man könne das länger machen.
Und: ich hab mich in all der Zeit nie an das frühe Aufstehen und um 8Uhr anfangen gewöhnt...:Nee:
Da isses, auch wenns saisonal grad etwas hektisch zugeht, momentan wesentlich angenehmer.

gurke
07.05.2011, 12:06
Gut, dann brauch ich mir ja keine Sorgen zu machen das du irgendwann so gestresst bist und meine dummen Fragen nicht mehr beantwortest:Cheese: .
Zum Thema Schule: Als Sozialarbeiter steht man etwas ausserhalb des Kollegiums und so arbeite ich in einem 3 Frau/Mann Team das ist übersichtlich. Das frühe Aufstehen fand ich als Tischler (7 Uhr in der Werkstatt) viel schlimmer:Maso:

sybenwurz
07.05.2011, 12:46
Gut, dann brauch ich mir ja keine Sorgen zu machen das du irgendwann so gestresst bist und meine dummen Fragen nicht mehr beantwortest:Cheese:

Naja, da müssen wir zeitweise schon Abstriche machen.
Daher iss auch mein Postkasten hier bis oben voll und ich leere ihn nicht aus, weil ich keine Muse hab, mich mit all den Fragen auseinanderzusetzen, die da sonst so eintrudeln.
Finde ich zwar etwas uncool auf diese Weise, ich seh aber keine andere Lösung und ne Abwesenheitsnotiz gibts halt nedd...

sybenwurz
08.05.2011, 22:09
Affengeil!
Ich wollte, die letzten Wochen wären so relaxed gewesen wie dieses Wochenende!
Nachdem sich Alfalfa angesagt hatte, hab ich mir nicht noch zusätzlich Arbeit ausm Laden mit heimgenommen und den Samstagvormittag erstmal genutzt, um ein wenig aufzuräumen, was im Trubel bisher liegengeblieben war oder von mir nur zur Seite geschoben wurde, wenns störte.
Zum Rasenmähen hatte ich keine Lust, da der Rasen eh nicht lang genug war, sondern nur die ganzen Löwenzahnstengel rausguckten, unds Alfalfa trudelte dann nach nem ruhigen Morgen mit ausgiebigem Kaffeegenuss haargenau richtig zum (späten) Mittagessen ein.
Mit ein paar harmlosen Schraubereien konnten wir uns gut die Zeit vertreiben, bis noch n Kumpel von mir auf Durchreise per Rennrad vorbeikam, mit dem wir dann auf Achse gingen.
Er hatte eigentlich noch ne etwas grössere Runde vor, aber wir kriegten ihn rum, nach n paar handvoll Kilometern den Einkehrschwung im Mariannenhof (http://www.mariannenhof.eu/index.html) zu proben.
Leider liegt das Etablissement nicht auf der Ironman-Runde, aber wer für ultraleckerem (selbstgemachten!) Kuchen und Bioprodukte in Glas und Tasse im idyllisch grünen Ambiente zu haben ist, sollte unbedingt in Riekofen die Strecke verlassen, rechts abbiegen und in Taimering (oder in Moosham rechts abbiegen und zwo Ortschaften weiterfahren) dort einkehren.
Auch wer am Guggi das Auto stehen hat, ist nachm Einladen in ein paar Minuten dort;- es lohnt sich!
Wir konnten Alex jedenfalls erfolgreich von seinen Plänen abbringen und kamen selbst im letzten Büchsenlicht zurück.
Ich hab zum ersten Mal seit ungefähr nem Jahr die Feuerwehr wiedermal ausgeführt und konnte schliesslich meiner Müdigkeit kaum bis nach Elf widerstehen.

Heute morgen fand ich dann ne SMS von Hazelman aufm Händi: er brauchte nen Reifen, um mit den andern Jungs die IM-Runde abzufahren.
Nachdem ich ne Runde gelaufen war und n paar Kaffees eingepfiffen hatte, kam er kurz vorbei und schipperte mit Pelle direkt weiter, während ich erstmal nach Straubing aufbrach.
Trotzdem ich spät loskam und der Wind kurz nach meiner Abfahrt drehte, hatte ich mich nicht verkalkuliert und war gerade rechtzeitig auf meiner Runde in Sünching, um den Burschen ein wenig entgegenzufahren.
Weil ich bis dahin noch keine Zeit zum Essen gehabt hatte, bin ich nur bis Sünching mit denen zurückgefahren und dann, weil ich den Wind voll auf der Fresse gehabt hätte, durchn Wald heimgefahren.
Nette Anekdote am Rande: ich hab Jörrrch zum ersten Mal wiedergetroffen, seit er mit "The Flying V." ausm "Making Of..."-Fred unterwegs ist.


Knacks, knarz, "kann mich jemand hören?"
(Nee Spass, war n Apfel...:Cheese: )

https://lh6.googleusercontent.com/_vf5hdlXGr6w/Tca84dd2W_I/AAAAAAAAD-I/WRne12WWlfI/s640/IMG_0957.JPG



Jörrrch mit Flying V. in der Brille, Hazelman und Adi(?) hinter mir

https://lh5.googleusercontent.com/_vf5hdlXGr6w/Tca9AEGOpbI/AAAAAAAAD-Q/F39iR4ghZ_E/s640/IMG_0966.JPG



Jörrrch in ähnlich liebevoll zusammengestellter Garderobe wie ich

https://lh3.googleusercontent.com/_vf5hdlXGr6w/Tca8zOmoTjI/AAAAAAAAD-E/kPH7XH4jYMI/s640/IMG_0958.JPG



Nachdem ich in Sünching abgebogen war, führte mich der erste Weg zum Sommerkeller. Netter Biergarten. War ich vor vielen Jahren mal, zwischenzeitlich war der Laden dicht, weil das Gebäude drumrum am Verfallen ist. Mittlerweile soll wieder offen sein.

https://lh5.googleusercontent.com/_vf5hdlXGr6w/Tca96OwGaMI/AAAAAAAAD-8/oFZsUYwXUr8/s640/IMG_0968.JPG



Der Rest ging dann auf Suche nach Windschatten durch die Botanik. Auf den Spuren vom Critical -?- ...

https://lh6.googleusercontent.com/_vf5hdlXGr6w/Tca9ojL1P2I/AAAAAAAAD-s/cvH_bH1AA00/s640/IMG_0972.JPG

pXpress
09.05.2011, 07:02
Apropo liebevolle Gaderobe, hab am Wochenende mein frisch eingetroffenes Merino Radtrikot von Sugoi getestet und bin begeistert, trotz der schon hochsommerlichen Temperaturen am Samstag war es sehr angenehm und der Tragekomfort ist wirklich super.

sybenwurz
09.05.2011, 08:15
Ja, glaubt man ja nicht ohne weiteres, wenn man die "schweren" Dinger aus dem dicken Stoff in der Hand hält.
Selbst dieses schwarze Ding von mir iss in der prallen Sonne klimaregulierend, wobei ich eh Abstriche machen muss, weil ich das Zeug auf der Haut nicht ertrage und immer n T-Shirt drunterziehe, seltener n Funktionshemd.
Leider hab ichs wiedermal zu klein gewählt, nachdem ich die Masse mit meinen anderen Wollhemden verglichen hatte.
War zwar gleich gross dann, als ichs kriegte, aber nur bis zur ersten Wäsche. Nu kan ichs zwar tragen, komm aber nimmer n die Taschen, weil die zu hoch sitzen. Geschweige denn, dass ich den Knopf zukriegen würde...


Bin heute übrigens mit nem gesunden Muskelkater gesegnet nach der Sturmfahrt gestern am Anschlag, um die andern nicht zu verpassen.
Wusste gar nicht, dasses das noch gibt...:Cheese:

sybenwurz
13.05.2011, 00:12
N Abend, muss hier auch mal wieder n paar Worte absondern.
Die letzten Tage waren relativ heavy und ich bin happy, am Wochenende slowly gemacht zu haben.
Morgen iss nochmal Grosskampftag, wo ich ausser der Reihe im Laden bin, aber nächste Woche iss die Mannschaft wieder vollständig und ab da sollte es wieder etwas loggerer werden, je nachdem, wie´s Wetter so wird.
Vorigen Sonntag kam mir beim Laufen die Idee, zum Abschluss der ersten (Nicht-)Trainingsphase nen Halben zu laufen, da die Kinder einer Freundin in Ingolstadt mitmachen.
Leider hab ich nu festgestellt, dass die Nachmeldung nur bis 15Uhr geht und der Lauf erst um 17Uhr losgeht. Ich war voll auf Sonntag morgen eingestellt und nu das.
Iss im Moment einfach nicht drin, nen kompletten Samstag dafür dranzugeben. Und für die Zuschauer/Öffentlichkeit ists sicher klasse, wenn der Lauf erst Mittags um Fünfe startet, ich finds für nen Wettkampf aber doof, wenns nachmittags erst losgeht.
Hat mich auch immer gestört, wenn ich in Kallmünz beim Tria mitgemacht hab;- da gings auch erst um Eins oder Zwo los, das iss einfach komplett Panne mitm Mittagessen.
Ok, jetzt Samstag wärs um nix gegangen, als mal wieder nen Halbmarathon mitzunehmen und zu gucken, ob der sich aus der kalten Hose in unter zwo Stunden ausgeht, aber dafür nen ganzen Tag unterwegs sein iss grad nich.
Schade;- ich war von der Idee total angefixt, wenngleich ich mich die letzten Tage echt nur so dahinschleppe, müde bin, mir die Augen brennen und ich beim Laufen das Gefühl hab, die Schuhe seien mit Blei ausgegossen.
Da wär so n Event, um einem Feuer unterm Hintern zu machen, eigentlich grad richtig...:Cheese:

Nu gut, iss gestorben, vielleicht check ich Sonntag einfach meine 24km-Runde mal wieder aus.

Dienstag hab ich irgendwann die Schraubenschlüssel fallen lassen, um mich aufs Rad zu setzen.
Hab etwas mit mir gehadert, bin dann aber mal wieder mit dem, was ich eh grad anhatte, also n ärmelloses Schlabbershirt, kurze Hose und Schlapfen los, allerdings steckte mir das Wochenende echt noch in den Knochen, so dass ich irgendwann den kürzesten Weg nach Hause genommen und die letzte Sonne für nen relaxten Kaffee im Abendrot genutzt hab.
Vorher hat mich noch so n Opi, der wohl seine gesamte Rente in den Volkscarbonrenner mit DuraAce vom Helmut gesteckt hat, kielgeholt. Kam irgendwann von hinten, obwohl ich das natürlich nie für möglich gehalten hätte, meinte, wir hätten den gleichen Weg und könnten n Stück zusammenfahren und erzählte mir dann sein Leben ohne Luft zu holen, während er im Minutentakt die Schlagzahl erhöhte.
Ich kann mich nur noch dran erinnern, dass ich in meinen Gummischuhen rumrutschte, ne Höllenangst hatte, dass mir was in mein wehendes Hemd fliegt und zusticht, und heilfroh war, dass der Bursche mit seinem Carbonhobel nicht mit mir aufn Schotterweg durchn Wald abbiegen wollte.
Die Nummer muss ich mir jedenfalls unbedingt auch draufschaffen...:Cheese: !

Nu gut, mit Bildern wars dann relativ knapp;- ich wollte eigentlich die letzten Kilometer bis hoch zur Donau aufzeichnen, mochte dann aber plötzlich mit einem Schlag nimmer aufm Rad sitzen.


https://lh5.googleusercontent.com/_vf5hdlXGr6w/TcxHvThvBoI/AAAAAAAAEAI/f174MiK10tg/s640/IMG_0982.JPG


https://lh6.googleusercontent.com/_vf5hdlXGr6w/TcxHo6FmM4I/AAAAAAAAEAE/qul8I37BrRw/s640/IMG_0983.JPG


Allerdings könnts sein, dass ich ne Location für die Übernachtung gefunden hab.
Wär absolut ideal von der Lage, ausreichend gross und flexibel bezüglich der Belegung, Schwimmbad nur n paar hundert Meter weg und ne gescheite Aussenanlage, wo man über nen paar alten LKW-Reifen nen Ochsen braten könnte, gibts auch.
Ausserdem ists behindertengerecht, was einigen nach der Tour absolut entgegenkommen dürfte...:Lachen2:


So ne Kappe Schlaf und dann gleich mal in die Firma fahren;- Endspurt für diese Woche...:liebe053:

Alfalfa
13.05.2011, 18:29
wo man über nen paar alten LKW-Reifen nen Ochsen braten könnte, gibts auch.


Ich freu mich schon :Lachen2:

sybenwurz
14.05.2011, 23:04
Ich freu mich schon
Ich würde mich auch freuen, wenn ich ne positive Antwort von denen kriegte.
Wär echt absolut top-optimal!

Auch insofern, als ich dann den Rest der Strecke austüfteln könnte.
Heute hab ich das letzte Stück rauf zur Donau aufgezeichnet;- daran bin ich nu n paarmal aus verschiedenen Gründen gescheitert.
Auf der anderen Seite der Brücke kommts aber halt drauf an, wo wir hinmüssen, insofern wärs knorke, wenn ich ne Zusage kriegen würde und nen Übernachtungsort hätte.

Wetter heute war durchwachsen, zumindest, nachdem ich losgeradelt war.
Sollte sich das irgendwann wieder bessern, nehm ich das komplette, bisher feststehende Streckenstück mal unter die Räder.



Gleich gibts ne Dusche!

https://lh4.googleusercontent.com/_vf5hdlXGr6w/Tc7iFFdB4NI/AAAAAAAAEA0/CYIqfUmBGcI/s640/IMG_0990.JPG


Na also, sag ich doch:

https://lh6.googleusercontent.com/_vf5hdlXGr6w/Tc7iWkxpq_I/AAAAAAAAEBE/WXx8vYKzrpM/s640/IMG_1005.JPG



Dann gings erstmal n ordentliches Stück und war sogar recht angenehm zu fahren. Begossen wurde ich dann erst wieder aufm Heimweg. Sieht man aufm Bild bloss nix davon...

https://lh5.googleusercontent.com/_vf5hdlXGr6w/Tc7h9Oiux2I/AAAAAAAAEAs/0CCHYb235l4/s640/IMG_1019.JPG


Vorläufiger Endpunkt iss Thorstens Spezialbrücke.

https://lh5.googleusercontent.com/_vf5hdlXGr6w/Tc7iL7PTEyI/AAAAAAAAEA8/km0Q7mKuPvQ/s640/IMG_1014.JPG


Alles, was auf der anderen Seite passiert, iss derzeit vollkommen offen. Bis hier sinds 60km und ich denke, die 100 mach ich auf jeden Fall noch voll, wenngleich die Höhenmeter entscheidender werden. An sich müsste man von Aufstiegs- und Abfahrtsmetern sprechen, da beides an den Beinchen zerren und keine Erholung bieten wird.

Drolligerweise hab ich mir nu viele Jahre lang gedacht, dasses super wär, wenns von der Brücke ne Alternative ausser Asphaltstrasse und dem Schotterweg entlang der Donau zu mir nach Hause gäb. Und da ich heute keene Böcke auf Teerstrasse hatte und den Weg, den ich gekommen war, nicht auch zurück fahren wollte, hab ich schlichterdings mal auf die Karte geguckt und nen todesidyllische Alternative gefunden. "Heureka" sag ich da nur...


https://lh3.googleusercontent.com/_vf5hdlXGr6w/Tc7iSLSAEpI/AAAAAAAAEBA/x7aHe0Qg5A8/s640/IMG_1015.JPG



https://lh5.googleusercontent.com/_vf5hdlXGr6w/Tc7iJCvG2JI/AAAAAAAAEA4/PhynCYmgJhE/s640/IMG_1007.JPG




Nachdem ich wiedermal losgefahren war, ohne mich gross umzuziehen und es glorioserweise auch für unnötig hielt, eine Regenjacke mitzunehmen, hingen meine klatschnassen Klamotten wie n Sack an mir, als ich zurückkam.
Ne heisse Dusche undn duftender Kaffee konnten allerdings problemlos dafür entschädigen...;-)

sybenwurz
15.05.2011, 23:37
Heute: Pennen, Laufen, Radeln, Fressen.
Wetter war grottig angesagt, aber wie schon in den vergangenen Tagen besser als befürchtet.
Die Eskapade mit dem Reh (http://www.triathlon-szene.de/forum/showpost.php?p=575311&postcount=1366) hab ich ja bereits an anderer Stelle abgehandelt, glücklicherweise kann ich pünktlich zwo Wochen zu spät (jaja, das mitm GFNY rust mir immer noch gewaltig...) aber so frei durchatmen, dass ich heute wieder etwas Bock auf Basteln hatte.
Ich hab lange mit mir gerungen, ob ich den schönen, polierten Syncros-Vorbau runterreissen soll, da aber die Zugaussenhüllen der Schaltung eh meier waren, dacht ich, ich probier mal wieder "was anderes" aus.


https://lh5.googleusercontent.com/_vf5hdlXGr6w/TdARjYqTCxI/AAAAAAAAECE/tz8kP3g_Ok0/s640/IMG_1035.JPG


Nee, das iss nedd das Kleine Schwarze. Das iss der glorreiche Hobel, mit dem ich letztes Jahr im Bergwerk alles paniert (und mich abgelegt) hab.
Unter 10kg, ohne Verrenkungen und mit Stahlgabel und Reifen, die n knappes dreiviertel Kilo pro Stück wiegen.
Ein ganz klein wenig stand der Tag aber doch unterm Motto des Wollviehs:


https://lh4.googleusercontent.com/_vf5hdlXGr6w/TdAR181AbJI/AAAAAAAAECU/27XRi6Ne9SU/s640/IMG_1043.JPG


Was freilich nirgends zu sehen war und ist, war der Umstand, dass ich heute morgen beim Laufen nen Umweg (herrjeh...!) machen musste, weil ein Schäfer den Weidezaun seiner Viecher vom Bach bis ins Dickicht eines Waldes gezogen hatte und ich nicht übern Zaun klettern und die Weide rennen wollte.


https://lh4.googleusercontent.com/_vf5hdlXGr6w/TdASAVFSbxI/AAAAAAAAECg/mo_0aUCtVGw/s640/IMG_1047.JPG


Nach den vielen Fahrten in den Süden zwecks Streckensuche für die kritische Septembertour war heute mal wieder Stochern im Gemüse ums Haus angesagt und da durfte die Kraftpflanze natürlich nicht fehlen.
Ich konnts mir grad noch verkneifen, nu endlich stromabwärts mal durchn Bach zu waten. Erstens stand das Wasser nachm Regen vorige Nacht wieder relativ hoch und zwotens hätte die Abkürzung nix gebracht, da (siehe oben) die Schafweide im Weg war.
Also schlag ich Depp mich durchn Wald, als die Sonne endlich rauskommt...


https://lh6.googleusercontent.com/_vf5hdlXGr6w/TdASS0_2DnI/AAAAAAAAECs/_cCFGVIoCLA/s640/IMG_1053.JPG



Und um mal wieder das leidige Thema anzuschneiden:


https://lh4.googleusercontent.com/_vf5hdlXGr6w/TdAR9wdolBI/AAAAAAAAECc/ueHcqY5zzL8/s640/IMG_1040.JPG


Der Run auf den umsonstenen Startplatz iss ja wieder deutlich abgeebbt, aber ums am Rande zu bemerken: entschieden iss noch nix.

Pantone
17.05.2011, 11:59
Immer nur klicken, gildet irgendwie nicht. Ich muss das mal klar und deutlich schreiben: Ich mag diesen Thread. Sehr.

sybenwurz
17.05.2011, 12:44
Ich hoffe arg, dass das Thema noch ne Weile an der Herbsttour (wie auch immer sie letztlich heissen mag...:-(( )orientiert bleibt.
Allerdings warte ich nu schon viele Tage vergeblich auf ne Antwort von der potentiellen Übernachtungsmöglichkeit. Sowas mag ich rein vom Servicegedanken her gar nicht.
Ich kann es nicht leiden, nen Hund auf die Jagd tragen zu müssen.
Und ich hasse mich, in absehbarer Zeit da hinterhertelefonieren zu müssen, weils keine Alternativen gibt.

Auserdem hab ich mich am Wochenende mal wieder bei Pearl Izumis ""WeAreNotJoggers"-Bekenntnissen eingelesen und hab meine Mitgliedschaft bei der "Running Preservation Society" erneuert...:Cheese:
Abgesehen davon, dass sie meiner Meinung nach etwas dick auftragen und man nach zwo, drei Seiten genug hat, frag ich mich, wo die Unterschiede zwischen "Joggen" und "Laufen" sind.
Es muss ein elementarer Unterschied sein. Die Verwendung von MP3-Playern sprechen die zwar an, das kann als Kriterium meiner Meinung nach aber nicht gültig sein.
(Egal ob joggen oder laufen: ich würde dazu nie so n Ding aufsetzen, dafür iss mir das Erleben der Natur mit allen Sinnen zu wichtig. Heute morgen dachte ich mir beim Laufen noch, dass man jetzt, wo alles wächst und gedeiht, eigentlich nicht zu Hause ankommen dürfte, ohne dass beide Beine von Brennnesseln und/oder Brombeerranken gezeichnet sind...)

Nu muss ich mich aber erstmal wieder um meine Arbeiterei kümmern;- der Postmann hat feine Teile gebracht, die verarbeitet werden wollen...:Lachen2:

Alfalfa
17.05.2011, 21:12
Egal ob joggen oder laufen: ich würde dazu nie so n Ding aufsetzen, dafür iss mir das Erleben der Natur mit allen Sinnen zu wichtig.

Recht hast du - hinter jedem Reh steckt schließlich eine potentielle Prinzessin...:Cheese:

sybenwurz
17.05.2011, 23:19
Wohl wahr, wobei mir dabei grad einfällt, dass ich noch n paar Regina-Schraubkränze fürn Shepherd rumliegen hätte...:Lachen2:

Heute war irgendwie n verkorkster Tag, auch wenner ordentlich Kohle gebracht hat. Komischerweise erscheint mir das aber weniger wichtig als der Umstand, dasses fast nimmer zum Radeln gelangt hätte.
Nachdem ich erst in der Abenddämmerung los bin, war dementsprechend was los in Wald und Flur.
An jeder Ecke n (Pseudo-)Geländewagen und der Waidmann dazu aufm Ansitz daneben. Da gehts zu wie inner Schrebergartenkolonie.


Immerhin:

https://lh3.googleusercontent.com/_vf5hdlXGr6w/TdLimIuoR0I/AAAAAAAAEEU/Z3NC3XDhESU/s640/IMG_1057.JPG

Die Geranien stehen wieder auf der Brücke.



Und:

https://lh5.googleusercontent.com/_vf5hdlXGr6w/TdLiooVgsoI/AAAAAAAAEEY/YvRgRM_u8U4/s640/IMG_1058.JPG

DAS müssen Jogger sein.
Erstens: die Socken!
Und dann Jacken und die bis oben zu bei knapp 20°C und Windstille.



Irgendwann danach hab ich mich ein wenig verirrt auf der Suche nach der Antwort darauf, wo das Wasser herkommt.
Und siehe da:

https://lh5.googleusercontent.com/_vf5hdlXGr6w/TdLih-9zRFI/AAAAAAAAEEQ/c8Qmz92CnCI/s640/IMG_1060.JPG

Das iss ne Biberfalle.
Scheinbar gibts eher wenig Verhandlungsspielraum fürn Biber-"Mediator", wenn die Viecher die Bäume von der Frau Hochwohlgeboren Von und Zu anknabbern. Dabei wär das Gelände da draussen n gefundenes Fressen für die Biberbande und ums mal ein wenig unter Wasser zu setzen und umzugestalten. Manche und manches ist und sind halt gleicher als Gleiche.

pXpress
18.05.2011, 06:30
DAS müssen Jogger sein.
Erstens: die Socken!
Und dann Jacken und die bis oben zu bei knapp 20°C und Windstille.


Die grünen Stützstrümpfe gab es wohl deutschlandweit im Sonderangebot, genau das gleich Bild bot sich mir vor ein paar Tagen auf dem Ruhrradweg. Die Beweggründe bleiben mir immer verschlossen und der innerliche Ruf nach einer Stilpolizei wird bei mir ganz laut.

sybenwurz
18.05.2011, 08:49
Hm, das erklärt ein bissl was.
Ich hab noch n Bild von ganz nah gemacht;- dachte ich.
In Wirklichkeit war der Schiebeschalter auf Kamerafunktion gerutscht, sonst hätte mans gesehen: die Dinger waren hauchdünn wie Nylons.
Ich muss mich outen: ich hab auch CEPs, hatte sie auch genau einmal beim Laufen an, brachte nix, dann hab ich sie zum Arbeiten angezogen, weil ich den ganzen Tag gestanden hab da und ich dachte, sie könnten nicht schaden.
Die Dinger hat mir einer unserer damaligen Sponsoren vermacht;- kaufen hätte ich nie überlegt, aber das war garantiert mehr Aufwand, die richtigen für meine Stelzen zu finden als im Grabbeltisch nach Schuhgrösse auszuwählen und die dann über beliebige Krautstampfer zu rödeln. Naja...
Jogger halt...:Lachanfall:


s., wadenfrei

Pantone
24.05.2011, 10:46
Mir gehen ja seit Tagen die Geranien nicht aus dem Kopf. Ist das Stadtmarketing, oder wie?

sybenwurz
24.05.2011, 23:59
https://lh3.googleusercontent.com/_vf5hdlXGr6w/TdweZFB2LdI/AAAAAAAAEGE/pGbg4PeKl8A/s640/IMG_1078.JPG

Hm, die Geranien?
Keine Ahnung. Vielleicht auch nur "Unser Dorf soll nicht noch hässlicher werden".
Aber halt, das iss nicht richtig.
Das Nest ist so hübsch, dass ich die Herbstour unbedingt durchlegen wollte und deswegen n paar Umwege über flaches Land einbauen musste.

Heute hab ichs endlich mal wieder aufs Rad gepackt. Die letzten Tage waren etwas angefüllt mit Arbeit. Nicht stressig, aber voll bis teils spät in die Nacht. Hat Spass gemacht, auch wenn sich das in Bezug auf "Arbeit" komisch anhören mag.

Sonntag war ich mal wieder MTBen, wenngleich ohne Foto;- teils auch "geschäftlich".
Komisches Phänomen an ner Scheibenbremse, die ich neulich mal nach nem Sturz instandgesetzt hatte.
Seitdem wanderte der Druckpunkt immer weiter Richtung Lenker, liess sich aber jedesmal mit der Verstellschraube wieder weiter rausdrehen.

Dass ich diese Erklärung nicht kapiert hab, weil ja die Einstellschraube irgendwann am Ende ist, und auch nicht, unter welchen Bedingungen das auftritt bzw. wieder weggeht, machte die längere Probefahrt nötig. Nix undicht, die Scheibe kaum nen Schlag, kein Fading beim längeren Bremsen.
Ich war also ratlos, weils technisch keine Erklärung zu geben schien.
Erst, als wir zurückwaren und ich mir die Bremse nochmal ansah, fiel mir auf, dass sich tatsächlich die Einstellschraube, mit der man die Position des Bremshebels verändern kann, verstellt hatte.
Vorm Losfahren hab ich rechts und links gleich eingestellt, nu schaute die Einstellschraube 2mm raus. Das elende Mistding verdrehte sich also selbsttätig beim Fahren und durch Vibrationen/Erschütterungen.
Auf die Idee muss man erstmal kommen;- ich hätte als nächstes angefangen, Teile zu tauschen und das von mir ungeliebte (weil für Anfänger, hähähä...) Trial&Error-Verfahren anzuwenden.
Sacklzement!


https://lh3.googleusercontent.com/_vf5hdlXGr6w/TdweoYcJX6I/AAAAAAAAEGM/AtRlxurz8CQ/s640/IMG_1066.JPG


Die Tour heute war spät, aber besser als nix für im Moment, schade nur, dass ich mir eigentlich vorgenommen hatte nochmal annen See abzubiegen und da die Saison anzubaden.
Den Plan konnte ich nach dem hier knicken:

https://lh4.googleusercontent.com/_vf5hdlXGr6w/TdweitNF_3I/AAAAAAAAEGI/nfquOLwQx-E/s640/IMG_1080.JPG


Hockte mitten auf der Strasse, rührte sich nicht und guckte nur aus grossen Augen und fiepte.
Hab ihn erstmal zur Seite geräumt und dann: grosse Ratlosigkeit.
Die Mama flog Kreise um uns, getraute sich aber auch nicht ran, als ich etwas wegging, Powerbar mochte das Vögelchen offensichtlich nicht, also hab ich die Stelle erstmal markiert und bin nach Hause, mich mit ner Bekannten beratschlagen.
Wollten den Piepmatz dann abolen und aufpäppeln, war aber offensichtlich nimmer nötig, denn sowohl Vogelmama als auch -kind hatten sich zwischenzeitlich vom Acker gemacht.
Den angebrochenen Powerbar hab ich dann zum Abendkaffee verspeist;- nur gut, dass ich den von Sonntag noch im Tascherl hatte. Aber merke: Kokos schmeckt panne. Kein Vergleich zu Cookie&Cream...:)

Triarugger
25.05.2011, 07:09
Cockie and Cream und Banana Punch! Ansonsten geht da nix.

sybenwurz
25.05.2011, 23:30
N Abend.
Hatte ich erwähnt, dass der Run aufs Prädikat der authentischsten ALDI-Schaufensterpuppe voll entbrannt ist?
CYCO-Trekker unds komplette Klamotten-Setup ausm Wühltisch, das nur bei rechtzeitigem Anstehen vor Ladenöffnung zu erbeuten ist, machen den Stich.
Wer dann noch das Erste-Hilfe-Set im Satteltäschchen mit sich führt, holt den Pott bei der Rennleitung ab, falls jemand den eingebautem Akku des halbjahralten mp3-Players ausm Tiefschlaf weckt und das Ding dudelnd zum abgelaufenen Corny in die ausgeleierte Trikottasche stopft, gibts mindestens nen Bonus.


Triarugger: ich hatte das Kokos-Ding Sonntag gesponsort gekriegt und zufällig noch im Rucksack. Sonst hab ich eher ne Kaminwurzen und nen Kanten Brot oder nen Apfel im Handgepäck als typische Sportler-Unterwegs-Nahrung.
Cookie&Cream kam von Kurt beim Forumstreffen in Frankfurt. Sollte ich je in Verlegenheit kommen, mir so Zeugs selbst zu kaufen, werde ich an deinen Tip denken...

gurke
26.05.2011, 07:40
Das Rad ist doch ganz gut. Komplett Shimano.:Lachanfall: scnr

sybenwurz
26.05.2011, 08:29
Das Rad ist doch ganz gut. Komplett Shimano.

Ja, klar. Und ums Werkzeug werden im TOUR-Forum regelmässig verbale Schlachten geschlagen weils so toll ist und die Klamotten sind auch total dufte.
Einer meiner Ex-Chefs hat mal nen neuen Deal mit ner Bekleidungsfirma angeleiert und da bestellt wie ein Irrer.
Ich war entsetzt, weil ich die Fummel für unverkäuflich hielt: Passform, Design und ganze Machart waren voll Supermarkt-/Tchibo-artig, nur halt zum drei- bis vierfachen Preis.
Hatte sich zum Glück aber erledigt, weil die Firma unsere Bestellung "vergessen" hatte...

Also: alles ist "ganz gut", nur nicht für jede/n und jeden Zweck...

neonhelm
26.05.2011, 09:54
Ich hab mir die Klamotten um die Hälfte reduziert im Vorbeigehen mitgenommen, da ich mich, wenn ich MTB fahre, ja alle 20m auf die Nase packe. Wenn ich mir hingegen vorstelle, ich würde mit der 200€ Radhose am nächsten Ast hängenbleiben, bekomme ich einen Herzinfarkt.

Pantone
26.05.2011, 14:04
Wenn ich mir hingegen vorstelle, ich würde mit der 200€ Radhose am nächsten Ast hängenbleiben, bekomme ich einen Herzinfarkt.

Das kann ich gut verstehen!

sybenwurz
26.05.2011, 16:15
...alle 20m auf die Nase packe. Wenn ich mir hingegen vorstelle, ich würde mit der 200€ Radhose am nächsten Ast hängenbleiben, bekomme ich einen Herzinfarkt.
Da fällste dann aber nur einmal...!

sybenwurz
28.05.2011, 23:42
So, irgendwie kommt n bisschen Land in Sicht, wenngleich ich grad um den Bus froh bin, weil ich meine Räder darin spazierenfahren kann und so mehr Platz in der Halle hab...:Lachen2:
Heute kam Besuch und es reichte für nen kleinen Ausflug mit Imbiss, ehe ich den Abend mit Schweissen und Lackspritzen verbrachte.


https://lh4.googleusercontent.com/-5JlIDkXghPE/TeFkDu90ZQI/AAAAAAAAEHA/Njn7vn61cIw/s640/IMG_1083.JPG

sybenwurz
29.05.2011, 23:36
Herrschaften, es kommt Land in Sicht.
Hab zwar mit meinen sportlichen Ambitionen heute wiedermal grandios versagt, dafür aber relaxt Raum für weitere Abenteuer in den nächsten Tagen geschaffen.
Nachdem ich dreimal den Zug verpasst hatte (ging jeweils im 2-Stunden-Abstand...) bin ich einfach ne easy Runde nach Straubing gefahren, die Bank mit Kohle füttern und genauso logger zurück.
Ein bissl mach ich mir langsam Sorgen, wenn ich mal wieder ne 170km-RTF fahre, dass ich nicht rechtzeitig zurück bin und keinen Kuchen mehr krieg, aber bisses soweit kommt, taugt mir diese Spazierenfahrerei...


https://lh6.googleusercontent.com/-PfqZ1CtdyiE/TeK8zCiD7hI/AAAAAAAAEIk/-07XRKZUY_w/s640/IMG_1085.JPG


Ok, ich mach mich jetzt wahrscheinlich lächerlich, aber hat nicht auch eine/r von euch ab und an mal so ne Vision, wie es ist bzw. war, wenn man vor n paar hundert Jahren mitm Pferd oder der Kutsche tagelang unterwegs ist und man kommt irgendwo um die Ecke und sieht endlich die Türme der Stadt?


https://lh3.googleusercontent.com/-_MCSJnAhqaY/TeK6e8S1j8I/AAAAAAAAEIQ/iu6eWJwjV_A/s640/IMG_1088.JPG



Tja, dann nur noch n Sundowner nehmen und ab dafür


https://lh5.googleusercontent.com/-gGfl-g_8lpc/TeKxkG32p5I/AAAAAAAAEH8/vvVmmVxwLTo/s640/IMG_1095.JPG

neonhelm
30.05.2011, 07:10
So geht mir da immer auf den Höhen bei Köln (oder ähnlichen Orten), wo man in eine Ebene mit Kathedrale blickt. Da frag ich mich immer, wie das früher wohl gewesen sein muss, wenn das höchste Gebäude, was ich bisher kannte die kleine Kapelle im Dorf war und ich nun, nach einer anstrendende Reise, auf dieses Ding wie aus einer anderen Welt blicke

sybenwurz
30.05.2011, 09:32
Auch gut, ja.
Zumal man ja freie Sicht und nicht noch irgendwelche Betonwohnklötze davorstehen hatte.
In Regensburg habense immerhin die Zuckerfabrik, die dem Dom Konkurrenz machte, jetzt weggesprengt.
Da mussteste schon ne Weile nach nem günstigen Plätzchen suchen, wennst aufm Foto nur den Dom haben wolltest...

sybenwurz
30.05.2011, 23:43
Mädelz, heute die erste, richtige Rennradausfahrt des Jahres.
Mei, gut, iss ja auch noch nichtmal zur Hälfte rum...
Bilder gibts natürlich keine, wie auch, wenn man mal richtig reintreten muss und nicht alle naselang stehenbleibt.
Aber: oft wird das dieses Jahr nimmer passieren, es war die Hölle los auf der Gasse und der Gestank, die knapp vorbeirasenden Bürgerkäfige und der Krach iss nix, was ich unbedingt bräuchte.
Ausserdem geniesse ichs, sonst niemanden aufm Rad zu treffen, wo ich rumstochere.
Das hochnäsige Getue anderer Rennradler, wenn ich nebendran mit meinem Einsenhaufen auftauche und fragen will, ob wir n paar Meter zusammen machen, gefolgt von nem energischen Antritt, nachdem ich mit 10m Abstand hinterherfahre, damit sich der andere nicht umbringt in der Hitze, wenn ich vorbeifahr und er dranbleiben will, fehlen mir im Gemüse ganz bestimmt nicht. Echt peinliche Würstchen, die da so unterwegs sind.
Hab ich nicht ernsthaft vermisst.

Aufm Heimweg hab ich mir noch nen Kanten vom weltbesten Brot mitgenommen und gleich Treibstoff für die letzten Kilometer dazu.


https://lh4.googleusercontent.com/-_yDHK-_bWAo/TePgj6_xBJI/AAAAAAAAEJU/ba8AQNEzu4M/s640/IMG_1101.JPG



Mampf...!


https://lh6.googleusercontent.com/-BDRpSnkflFg/TePgf0anIQI/AAAAAAAAEJQ/_5CT0WnYa9E/s640/IMG_1100.JPG

gurke
01.06.2011, 09:16
Mozartkugelcroissantbrot hhhmmmm :Cheese:
Solche Radler wie du oben beschreibst kenne ich auch. Kein Grüßen, kein Lächeln, unbewegte Miene hinter der Oakley. Gschmeiss:cool:
Sach ma der Vorbau im Grand Bazar, der zweite von rechts, hat der mehr als 6° und kann der "Flip-Flop"? Ich wollte beim Tria-Bike mal versuchen wie sich der Reifen an der Nase anfühlt. :Cheese:

sybenwurz
01.06.2011, 14:33
Oh weh, du meinst den Vai?
Der könnte FlipFlop, aber ich befürchte den hab ich nimmer.
Ginge aber noch zu bestellen.

Jörrrch
01.06.2011, 14:50
Das hochnäsige Getue anderer Rennradler, wenn ich nebendran mit meinem Einsenhaufen auftauche und fragen will, ob wir n paar Meter zusammen machen, gefolgt von nem energischen Antritt, nachdem ich mit 10m Abstand hinterherfahre, damit sich der andere nicht umbringt in der Hitze, wenn ich vorbeifahr und er dranbleiben will, fehlen mir im Gemüse ganz bestimmt nicht. Echt peinliche Würstchen, die da so unterwegs sind.
Hab ich nicht ernsthaft vermisst.


Was gibt es da bei Dir nur für Leut... Hier ist alles anderst.

gurke
01.06.2011, 19:05
Jau den meinte ich. Ich brauche irgendeinen 12°-1 1/8"-25,4-Klemmung-Vorbau. Ist garnicht so einfach. Soll auch nicht die Welt kosten. Ist nur zum testen. Ich werd mal weitersuchen.:Huhu:

sybenwurz
01.06.2011, 20:56
Nur zum Probieren?
Was hast du für nen Lenker mit 25,4mm?
Da gibbet dich das ganze MTB-Zeugs fürn Appel undn Ei, wo´s Porto teurer iss...
Wie lang sollen datt Dingen sinn?

gurke
01.06.2011, 21:26
Lenker ist ein Syntace Stratos und hat natürlich eine 26er Klemmung. Habsch grad gesehen:o
Länge: irgendwas zwischen 90 und 110 mm. :Huhu: wie gesagt ist nur zum probieren.

sybenwurz
02.06.2011, 00:17
90-110 könnt klappen. Länger hab ich kaum, kürzer brauch ich selbst...
Pressierts, oder reichts mal, wenn ich dran denke, wenn ich eh innen Keller steig?

gurke
02.06.2011, 07:10
Kein Stress. Ich hab Zeit. Ist eher "perspektivisch" :Cheese:

sybenwurz
02.06.2011, 11:59
Ritchey WCS 110mm/26,0-25,8mm/73° hätte ich im Angebot.
Iss mir grad so ausser der Reih´ in die Hände gefallen.
Undn Procraft mit ähnlichen Massen müsste noch rumliegen, da steht aber nix vom Klemmdurchmesser drauf. Schauma im Grand Bazaar, ob da was angegeben iss.

gurke
02.06.2011, 21:04
Das klingt doch für nen Versuch gut. Nehm ich.:Cheese:
Sag mal watt du kriegst. Wenn der Procraft "flacher" ist tät ich den nehmen.:Huhu:

Goldie
03.06.2011, 01:39
Sehe gerade Dein Stahlross und lese die Geschichte von den Reaktionen der Anderen darauf ... Du meinst also, das liegt am Fahrrad, und nicht an meiner großen Nase, dass die immer so komisch gucken und praktisch nie grüßen? :Lachen2:

Ich fahre auch so ein Schätzchen, wohl aber noch älter. Leider streikt jetzt der eine Dura-Ace-Schalthebel, und da das noch das uralte 8-fach-System ist, siehts mit den Ersatzteilen mau aus. Und ob ich noch umrüste auf ein aktuelles System?

http://www.abload.de/img/sdim0451h6bt.jpg (http://www.abload.de/image.php?img=sdim0451h6bt.jpg)

Das ist aber nur die eine Frage die mich quält. Die andere ist: Schmeiße ich jetzt noch den Ofen an für ein Bistro-Baguette?

By the way: Dein Kieswerk Wolf Foto finde ich wunderbar.

sybenwurz
05.06.2011, 09:41
Leider streikt jetzt der eine Dura-Ace-Schalthebel, und da das noch das uralte 8-fach-System ist, siehts mit den Ersatzteilen mau aus.

Not a problem: die Hebel gehen mechanisch so gut wie nie kaputt. Im Normalfall reichts, da mit Brunox ordentlich zu fluten und etwas Geduld zu haben und derweil mit den Schalthebeln zu spielen. Drücken, schnalzenlassen, drücken, schnalzenlassen...
Irgendwann lösen sich die Sperrklinken wieder.
"Kaputt" gehen die eigentlich nur, wenn in nem blöden Gang der Zug reisst udn sich der Nipppel in der Mechanik verkeilt.
Dann kann man die zwar noch zerlegen und das Ding entfernen, da Shimano aber nicht an Bauteilen gespart hat, iss das nix für Ungeduldige oder Grobmotoriker. Vorallem isses wichtig, den Hebel von hinten zu zerlegen und NICHT, wie das alle machen, die es versuchen, zuerst den grossen Schalthebel runterzureissen...
Fürn allerschlimmsten Fall (bei Sturz zerstört oder so) gibts gruppenübergreifende 8fach-STI von Shimano.

Gurke: ich leg den Procraft mal nebern Ritchey oder schick dir notfalls beide zum rumspielen. Denke, da werden wir uns schon irgendwie einig...

Triarugger
05.06.2011, 11:26
http://www.abload.de/img/sdim0451h6bt.jpg (http://www.abload.de/image.php?img=sdim0451h6bt.jpg)
r.

Wo ich gerade dieses wunderschöne Old-school Rad sehe: Sybenwurz, ich will mein altes Stahlpeugot auf Singlespeed umrüsten. Am liebsten in knallgrün lackiert mit weißen Anbauteilen. Irgendeine Chance wo man so etwas bekommen kann zu vernünftigen Preisen? Ich gedachte an weiße Laufräder, silberne schöne Kurbel, silberner oder weißer Vorbau und silberner gerade Lenker. Irgednwelche Dinge, die man beachten muß und welche Übersetzung wählt man üblicherweise?

Danke Dir,

Christoph

gurke
05.06.2011, 15:14
Gurke: ich leg den Procraft mal nebern Ritchey oder schick dir notfalls beide zum rumspielen. Denke, da werden wir uns schon irgendwie einig...
Sehr guter Plan, danke. :Huhu:

sybenwurz
05.06.2011, 22:57
Mahlzeit!
Hab mich die letzten Tage mal wieder aus meinem Komfortbereich herausgemacht und etwas Kohle auf der Autobahn gelassen.
Boten sich mit dem Feiertag vorvorgestern ja diverse Staus an bzw. drängten sich förmlich auf...

Allerdings klappte das Stauen (zum Glück) so wenig wie der grösste Rest vom Programm...
Also mit Radeln wars im Grossen und Ganzen nix, dafür gabs heute noch nen grandiosen Lauf in sengender Hitze zum Abschluss und danach ne Dusche im Gewitterregen...


https://lh6.googleusercontent.com/-2yuOl5wSLls/TevecbHBCnI/AAAAAAAAEJ4/1TGASeJBurc/s640/IMG_1108.JPG


https://lh5.googleusercontent.com/-a1llVhoIO4A/Teveg3jK85I/AAAAAAAAEJ8/IeBV0BMwiwk/s640/IMG_1114.JPG


https://lh3.googleusercontent.com/-EW3wZrYi4cI/Tevem9J0whI/AAAAAAAAEKA/5dtUq41Uy_w/s640/IMG_1121.JPG


Hier hab ich nu dann auch mal n Pedelec versägt. An der Stelle könnte ich einflechten, dass mir dabei Kenntnisse über die Dinger und ihre Funktionsweise ein wenig zugute gekommen sein könnten, aber ich denke, das hätte mit dieser zahmen Version jeder hingekriegt.
Aber davon abgesehen reden/schreiben die meisten hier ja über die Dinger wie der Papst vom Poppen.

Die Allee geht n paar Kilometer geradeaus und der Knabe, könnte auch schreiben "Knacker" bog n paar Meter vor mir ein und hat ebenso gesehen, dass ich da angesegelt kam wie ich erkannt hab, was er reitet.
An sich hätte ich problemlos direkt an ihm vorbeigekonnt nachdem sein Hobel eh schon bei 25Klamotten zumachte, hab mir die Beute aber lieber ein wenig zurechtgelegt und schräg neben/hinter ihm fahrend abgewartet, bis die kurze, aber steile Brücke am Ende der Allee kam.
Freundlicherweise hat er mirs noch leichter als eh schon gemacht, indem er im dicken Gang da hochwollte;- da spielt die Elektronik nicht mit und der Unterstützungsgrad lässt nach. Die Brücke runter konnt ich dann nochmal richtig Stoff geben und war gespannt, was passiert, aber da kam schon nix wirkliches mehr und ich konnte unbehelligt n paar hundert Meter weiter abbiegen und die nächste Brücke erklimmen.
Nach der war der Käs´dann eh gegessen, nachdem es sich staute und die Dosen teilweise aufm Radweg standen, so dass ich mich elegant durchn Mittagsverkehr schlängelte, um meine frischgeschärften Frühstücksmesser abzuholen..


https://lh6.googleusercontent.com/-DKTKbfwe2l4/TevepRUFifI/AAAAAAAAEKE/8A4onI8cx9c/s640/IMG_1144.JPG


https://lh6.googleusercontent.com/-i9Ac6AYqqa0/TevetS69A8I/AAAAAAAAEKI/0jhfJrbv1Nw/s640/IMG_1140.JPG

sybenwurz
08.06.2011, 00:37
Heiligs Blechle, schon wieder n Tag rum.
Gestern noch brachiale Regenfälle bis in die Nacht, Gewitter, und heute morgen strahlender Sonnenschein.
Kann man brauchen.
Allerdings scheint die Menschheit oder zumindest das Volk der Deutschen bei dem derzeitigen Wetter ziemlich am Rad zu drehen, oder?
Geht im Verkehr los und hört im Laden noch nicht auf.
Jeder/m Zweiten würde ich am liebsten ne Narrenkappe aufestzen, ehe er/sie das Geschäft verlässt.
Gut, dass heute mal wieder frei war und ich mich freudenspendenden Tätigkeiten widmen konnte.
Zunächst hab ich mal wieder den Titanbolzen ausgeführt, um meiner Fahrradbegleitung folgen zu können und dabei festgestellt, dasses über die Mittagszeit doch mehr brutzelt in der Sonne als nachmittags oder abends, wenn ich sonst so fahre.
Kann man aber lassen, war mir eh wieder nicht heiss genug.


https://lh5.googleusercontent.com/-b7d3y5IWzZk/Te6btVqpGSI/AAAAAAAAEKo/21ZJuvi_P2g/s640/IMG_1171.JPG


Ich muss gestehen, dasses ne Schande ist, dass ich den geilen Hobel erstmal von ner Staubschicht befreien musste, aber genauso, wie es fetzt, damit mal wieder mit 40Sachen die Gasse entlangzublastern, taugts mir halt, mit der Blauen Banane im Gemüse zu stochern.
Nachdem ich heute morgen schon ne Runde zu Fuss gutgeschrieben hatte, wars dann nachm Radeln den Rest des Tages n angenehmes Gefühl, mal wieder die Beine zu spüren statt den Hintern nachm bewegungslosen Rumsitzen beim Querbeet-Spazierenfahren.
Haken dennoch (oder gerade deshalb): wenig Zeit, Bilder zu machen.


Nu gut, anderes Thema.
Ich betätige mich wieder verstärkt künstlerisch.
Nedd so, wie ich gerne wollte, das iss ja ne eher medidative und musische Angelegenheit, für die mir die innere Ruhe und Antriebslosigkeit vollkommen abgeht, aber vom Ergebnis ziemlich ok, wenn man den Umgang mit Sprühdosen statt professionellerem Equipment berücksichtigt.


https://lh3.googleusercontent.com/-52RAQr6gc8I/Te6b3soWrUI/AAAAAAAAEKs/PovKuqT-O0M/s640/IMG_1173.JPG


Ok, Decals und Klarlack fehlen noch (müsste ich sicher nicht erwähnen, ausser vielleicht für Blinde, zumindest was das Dekor angeht...), aber es sieht besser aus denn je seit der Ausserbetriebnahme.
Bis zum nächsten Winter stehen jedenfalls die Chancen halbwegs gut, wieder nen fahrbaren Untersatz zu haben.
Leider spielte das Wetter am Abend nicht mit, um die Farben entsprechend in Szene zu setzen;- es sind exakt die Farben meiner Laufklamotten vom letzten Winter;- vielleicht auch der Morgendämmerung.

Jörrrch
08.06.2011, 07:09
Wow sieht echt fein aus. Und dieses hast du mit der Sprühdose realisiert? Hut ab alter Schwede da steckt Potential dahinter.

gurke
08.06.2011, 07:20
Der Rahmen ist echt gelungen. Da hast du dir aber vorher ne Sprühanleitung gestrickt, wann welche Farbe drauf muss, oder? ;)

sybenwurz
08.06.2011, 08:47
Hut ab alter Schwede da steckt Potential dahinter.
Naja, ich hab in meiner frühen Jugend meinen Lebenswandel damit finanziert. Das Campa-Geraffel wollte von irgendwas bezahlt sein.

Da hast du dir aber vorher ne Sprühanleitung gestrickt, wann welche Farbe drauf muss, oder? ;)
Ja nein.
Ja in dem Sinne, dass ich mir schon überlegt hab, wo welche Farbe hinkommt und wie das dann wirkt, wenns fertig ist.
Nein insofern, als ich dann sehr spontan und ohne "Plan" arbeite.
Die Geschichte hat hauptsächlich deshalb so lang gedauert, weil die Sprühschablone für die Karos verschollen und nicht da, wo ich sie erwartet hatte, war. Die musste ich am Wochenende erst wieder auftreiben.
Davon abgesehen isses schon so, dass mich die Geruhsamkeit, mit der man da arbeiten muss, ankekst. Die Schleiferei iss echt medidativ und die ganze Geschichte ne riesen Sauerei, man muss höllisch aufpassen, dasses keine Nasen zieht und sich dazu immer extrem zurückhalten bis zu dem Punkt, dass man halt von nem Arbeitsgang mal gar nix sieht (und damit meine ich nu nedd den abschliessenden Klarlack).
Eh klar, dass ich dabei den Gebührenzähler ticken hör, wenn ich Arbeiten für Kunden dafür liegenlasse. Das iss dann der zweite Grund, dass sich die Aktion so hinzieht.

gurke
08.06.2011, 09:16
Ich bin beim lackieren auch immer ungeduldig. Das machts immer schwer. Obwohl ich das vor 20 Jahren ja, zumindest mal, marginal gelernt habe, sind die Ergebnisse nit so dolle. Aber jetzt wo ich deins sehe, habe ich für den Winter ein neues Projekt. :Cheese:

maifelder
08.06.2011, 10:01
Ich frage mich, was da für Decals draufpassen.

FlipFlop Cannondale mit Glitzer? :confused:

Goldie
08.06.2011, 12:51
Not a problem: die Hebel gehen mechanisch so gut wie nie kaputt. Im Normalfall reichts, da mit Brunox ordentlich zu fluten ...

Hat tatsächlich funktioniert! Danke Dir sehr!

sybenwurz
08.06.2011, 14:30
Ich frage mich, was da für Decals draufpassen.
Gute Frage.
Das war genau die, die ich mit dem Bild ausm Vor-Fertig-Stadium provozieren wollte...:Cheese:
Was böte sich denn nach nem Blick in die Farbenlehre nu noch an?

maifelder
08.06.2011, 15:15
Gute Frage.
Das war genau die, die ich mit dem Bild ausm Vor-Fertig-Stadium provozieren wollte...:Cheese:
Was böte sich denn nach nem Blick in die Farbenlehre nu noch an?

wohl nur noch schwarz.

Oder halt Glitzer, da wäre die Farbe sekundür.

sybenwurz
10.06.2011, 09:03
wohl nur noch schwarz.

Oder halt Glitzer, da wäre die Farbe sekundür.

Bianchi Celeste?
:Cheese:
Glitter wirds jedenfalls nedd...


Naja, iss in der Mache.
Derweil versuch ich seit Wochen, mal wieder ins Wasser zu kommen.
Die endlose Schönwetterperiode scheint ja erstmal vorbei zu sein und fürs Pfingstwochenende sieht der Wetterfrosch Chancen auf Schwimmen auch beim Radfahren.
Um die Flexibilität zu steigern, hab ich sogar mal wieder meinen Neo ausgegraben und zusammen mit den restlichen Utensilien im Auto gelagert, aber wenn ich ausm Laden komm, hab ich entweder noch ne Nachtschicht vor mir und keine Zeit, es wär zu spät, bis ich an den See käme oder ich bin einfach fix und alle.


Ausserdem: ich will/brauch n neues Rad. Vorschläge erbeten.
Eckdaten: alpentauglich (Tage, Wochen oder gar Monate in dünner Luft!), aller Wahrscheinlichkeit nach Rohloff (meine aktuelle Nabe bzw. das komplette Hinterrad, evtl. auch die passende Felge für vorne oder VR dazu)steht so gut wie sicher zum Verkauf, da es billiger ist, die alte zu ver- und sich ne neue zu -kaufen als die Scheibenbremsoption nachrüsten zu lassen).
Soll ich mein GT, das noch im Keller schlummert dafür reaktivieren?
Was Neues kaufen?
Hardtail? Wahrscheinlich, obwohl mich auch n Fully mal reizen würde, aber wenn, dann sollte das ziemlich leicht sein.
Ich bin so unentschlossen, und dabei ist die Materialfrage noch nicht berührt...

Jörrrch
10.06.2011, 09:09
....aller Wahrscheinlichkeit nach Rohloff


Hardtail? Wahrscheinlich, obwohl mich auch n Fully mal reizen würde, aber wenn, dann sollte das ziemlich leicht sein.


Ich bin ja einer der größten Fans von Rohloff aber Fully und Rohloff... lass es sein gerade wegen dem leicht. Am Fully benötigst Du wesentlich mehr anbauteile für die Rohloff.

Aber Rohloff und Hardtail ist ja TOP hoch fünf.

sybenwurz
10.06.2011, 09:19
Aber Rohloff und Hardtail ist ja TOP hoch fünf.
Ja, natürlich, aber das, was ich aktuell und in Vergangenheit mitm Hardtail gemacht hab, kann ich auch mitm Crosser machen oder notfalls mit dem ungefederten, polierten Aluteil mit Rennlenker ddemnächst auch wieder mitm ehemals Schwarzen Schaf.
Zu deutsch: ich hätte gerne die Rohloff (brauchse auch, damit Rohloff mich weiter auf der Händlerliste postet), da wo sie für mich interessant (Reiserad, Crosser, ...) wäre, kann ich wegem Rennlenker nicht schalten (Drehgriff irgendwo andübeln geht optisch mal gar nicht, da geh ich lieber zu Fuss...),
MTB brauch ich an sich nicht, bzw. was ich wollen würde, iss mit Rohloff, wie du schon schreibst, unsinnig, und: n Fully in meiner Grösse;- da geht kein Flaschenhalter mehr ran und wenn, keine Flasche rein.