Vollständige Version anzeigen : Flüchtlingsdrama im Mittelmeer....
Seiten :
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
[
14]
15
16
tandem65
26.01.2016, 23:23
Wäre dann nicht der Vorschlag von tagesaktuellen Kontingenten gar nicht mal so abwegig?
Das haben wir doch schon.;)
Klugschnacker
26.01.2016, 23:29
Nein, die Boote werden nicht zurück aufs Meer geschickt werden. Große Flüchtlingslager in Europa ohne Ausgang nach Europa sind ein mögliches Szenario, um das Problem in den Griff zu bekommen. Vom Integrationswillen wird man sich vermutlich komplett verabschieden, wenn die Flüchtlingsströme anhalten sollten.
Was ich dazu noch anmerken möchte, da sich das obige so schön liest:
Solche Flüchtlingslager wird es dann nicht nur in Griechenland geben, denn viele Flüchtlinge werden sie zu umgehen wissen und weiterhin nach Deutschland reisen. Einmal in Deutschland, können wir diese Menschen nicht außer Landes bringen, zum Beispiel nach Griechenland. Die Griechen würden uns etwas husten.
Es würde also auch in Deutschland solche Lager geben. Je nach dem, wie viele davon wir in die Landschaft bauen, werden sie mehrere zehntausend Einwohner haben. Dort müssen dann auch Schulen und Kindergärten entstehen, Arztpraxen, Krankenhäuser, ein Polizeiapparat, Feuerwehren, Sporthallen, Friedhöfe. Jeden Tag kommen dort Kinder zur Welt. Kurz: Es entstehen über kurz oder lang ganze Kleinstädte mit einer kompletten Infrastruktur. Zum Beispiel am Rande von Passau oder Tegernsee. Bewohnt ausschließlich von Ausländern, die keine Chance bekommen, sich in unsere Gesellschaft zu integrieren.
Vielleicht gibt es recht bald einfache Werkstätten in diesen Städten, damit die Menschen dort etwas zu tun haben. Die Herstellung von Holzspielzeug, eine Lackiererei oder andere einfache Arbeiten, die heute in den Gefängnissen gemacht werden. Unsere normale Welt würde mit denen da drinnen also Handel treiben. Diese Strukturen würden sich allmählich verfestigen: Ein Möbelhaus baut in der Flüchtlingsstadt eine große Montagehalle und investiert dafür 50 Millionen Euro. McDonalds eröffnet mehrere Filialen, daneben Metzgereien mit koscherem Fleisch. Die zahlreichen privaten Moscheen und Gebetshäuser werden nach und nach von größeren, offiziellen Bauten abgelöst. Imame aus Köln und Berlin predigen längst dauerhaft dort in arabischer Sprache.
Ein nicht abreißender Flüchtlingsstrom findet diese Ghettos allemal besser als zu Hause zu verhungern oder erschossen zu werden. Dadurch bekommen sie zeitliche Stabilität und entwickeln sich vom Provisorium, entstanden aus einer kurzen Flüchtlingskrise, innerhalb von ein, zwei Jahrzehnten zu festen Kleinstädten. Straßenschilder, Speisekarten, Formulare und Zeitungen sind längst auf arabisch. Deutsch lernt niemand mehr, denn man braucht es nicht, außerdem ist es verpönt.
Wollen wir das so? Wir reden nicht von ein paar hundert oder tausend Menschen, die wir für einige Monate in Zeltlager stecken, bis sie wieder abhauen. Wir sprechen von zehn-, vielleicht sogar von hunderttausenden, die jahrelang, vielleicht sogar für immer hier bleiben werden. Sammellager im großen Stil an den Grenzen sind aus meiner Sicht deshalb keine Lösung für das Flüchtlingsproblem. Ohne Integration, als Exklaven am Rande unserer Gesellschaft, funktioniert es nicht.
Klugschnacker
26.01.2016, 23:37
Ach so....:confused:
Arne, was habe ich hier geschrieben, daß Du mich anscheinend für völlig verblödet hälst:confused:
Bitte nicht dieser Ton. :Blumen:
Und welcher Gesetzeslage widerspricht das gezielte Vernichten der eigenen Dokumente? Oder ist das mit den Papierkörben und Straßenrändern voller weggeschmissener Identitätsdokumente eine Erfindung von AfD, CSU, Pegida etc. ... ?
Die Genfer Flüchtlingskonvention schützt Flüchtlinge, keine Migranten.
Die Genfer Flüchtlingskonvention schützt den Flüchtling auch dann, wenn der Grenzübertritt illegal erfolgte – zum Beispiel ohne Papiere. Es spielt also keine Rolle, ob ein nationales Gesetz das Vernichten von Ausweispapieren unter Strafe stellt oder nicht.
Die Papiere in den Papierkörben sind zum großen Teil von Schleppern besorgte und gefälschte Papiere, die keinerlei Wert haben. Sie haben zum Beispiel den Zweck, die Reise von einem Subsahara-Staat ans Mittelmeer zu ermöglichen. Es gibt jedoch auch mutwillig zerstörte echte Papiere.
Bitte nicht dieser Ton. :Blumen:
Bitte keine Belehrungen auf Peter Lustig-Niveau ... So kam es bei mir an.
Das mit dem "Ton" verstehe ich nicht. Aber wenn Du es so verstanden hast: :Blumen: :( :Blumen:
PS: Habe die Formulierung geändert bzw. ergänzt ;-)
Die Genfer Flüchtlingskonvention schützt den Flüchtling auch dann, wenn der Grenzübertritt illegal erfolgte – zum Beispiel ohne Papiere. Es spielt also keine Rolle, ob ein nationales Gesetz das Vernichten von Ausweispapieren unter Strafe stellt oder nicht.
Eben, Flüchtlinge, keine Migranten. Und daß die Genfer Flüchtlingskonvention Deutschland schlicht keine andere Wahl läßt, als in der aktuellen Situation einfach jeden ins Land zu lassen, ist juristisch zumindest umstritten.
Was passiert gerade an den EU-Außengrenzen? Werden die entsprechenden Staaten gerade zum kollektiven Verstoß gegen die Genfer Flüchtlingskonventionen aufgefordert?
Die Genfer Flüchtlingskonvention ist im Übrigen für sich genommen erst mal eine freiwillige Selbstverpflichtung. Nationales Bundesrecht spielt also sehr wohl eine Rolle.
Dennoch, eine Verpflichtung zur Überprüfung der Herkunft besteht so oder so, nach Bundesrecht und nach Genfer Konvention. Ein fehlender Ausweis allein ist kein genereller Grund für eine Abweisung. Aber gilt das auch dann, wenn der Betroffene an der Überprüfung der Herkunft nicht mitwirkt bzw. eine Mitwirkung verweigert?
Die Papiere in den Papierkörben sind zum großen Teil von Schleppern besorgte und gefälschte Papiere, die keinerlei Wert haben. Sie haben zum Beispiel den Zweck, die Reise von einem Subsahara-Staat ans Mittelmeer zu ermöglichen.
Ich habe nicht den Eindruck, daß die Einwanderer aus den Subsahara-Staaten den Kern des hier diskutierten Problems darstellen...
Solche Flüchtlingslager wird es dann nicht nur in Griechenland geben, denn viele Flüchtlinge werden sie zu umgehen wissen und weiterhin nach Deutschland reisen. Einmal in Deutschland, können wir diese Menschen nicht außer Landes bringen, zum Beispiel nach Griechenland. Die Griechen würden uns etwas husten.
Manche planen ja ein 400.000 Menschen Lager bei Athen.
Also man plant hier (RestEU) was, was man hier garantiert nicht haben will.
Wie weit kann Doppelmoral gehen?
http://www.pressreader.com/austria/salzburger-nachrichten/20160127/281569469748889/TextView
MfG
Matthias
Schwarzfahrer
27.01.2016, 08:22
Die Genfer Flüchtlingskonvention schützt den Flüchtling auch dann, wenn der Grenzübertritt illegal erfolgte – zum Beispiel ohne Papiere. Es spielt also keine Rolle, ob ein nationales Gesetz das Vernichten von Ausweispapieren unter Strafe stellt oder nicht.
Doch, es spielt eine Rolle, wenn das Vernichten der Ausweispapiere dem Zweck dient, eine falsche Identität als Flüchtling vorzutäuschen obwohl man keiner ist, bzw. sich dem vorgeschriebenen Registrierungsverfahren zu entziehen. Die Genfer Flüchtlingskonvention schützt Flüchtlinge, nicht Migranten (schrieb schon mal jemand vor mir).
Die Papiere in den Papierkörben sind zum großen Teil von Schleppern besorgte und gefälschte Papiere, die keinerlei Wert haben. Sie haben zum Beispiel den Zweck, die Reise von einem Subsahara-Staat ans Mittelmeer zu ermöglichen. Es gibt jedoch auch mutwillig zerstörte echte Papiere.
Und Du kennst die Mengenrelationen zwischen den echten und falschen Papieren? Und warum zeigen die Leute aus den Subsahara-Staaten dann hier nicht ihre richtigen Papiere? Und warum kamen so viele Araber (woher auch immer, aber kaum aus Subsahara-Staaten) in Ungarn ohne Papiere an? Sorry, Dein Erklärungsversuch klingt mir irgendwie nach
Ich mach' mir die Welt - widdewidde wie sie mir gefällt ...
Klugschnacker
27.01.2016, 08:43
Auch diesen Punkt haben wir bereits mehrfach diskutiert. Ob jemand Migrant oder Flüchtling ist, muss im Einzelfall mit einem rechtsstaatlichen Verfahren geklärt werden. Auch dann, wenn der betreffende keine Papiere hat. So sind die Gesetze.
Sie gelten auch dann, wenn wir wieder Grenzkontrollen und/oder Zäune rund um Deutschland hätten. Jeder hat das Recht, in Deutschland einen Antrag auf Anerkennung als Flüchtling nach der Genfer Flüchtlingskommission zu stellen. Grenzen und Zäune können das nicht verhindern. Sie können lediglich der Registrierung der Flüchtlinge bewirken, aber nicht den Grenzübertritt selbst ausschließen. Es handelt sich um seitens des Flüchtlings einklagbares Recht.
Von der Anerkennung als Flüchtling gemäß der Genfer Flüchtlingskonvention zu unterscheiden ist die Frage, wo der als Flüchtling anerkannte Mensch anschließend Leistungen nach dem Asylrecht bekommen kann – in Deutschland oder in den durchquerten "sicheren Drittstaaten". Fest steht, dass man den Flüchtling nicht in das Land seiner Gefährdung abschieben kann, Papiere hin oder her.
Selbstverständlich sind Menschen ohne Papiere ein Problem, sofern sie nach Prüfung ihres Einzelfalls abgeschoben werden sollen. Denn die Zielländer nehmen in der Regel niemanden zurück, dessen Identität (Staatsbürgerschaft) nicht geklärt ist. Die Lösung dieses Problems besteht nicht darin, die Grenzen für alle dicht zu machen, die keine Papiere haben. Das lässt unser Grundgesetz nach weit überwiegender Auffassung nicht zu.
........
Ein nicht abreißender Flüchtlingsstrom findet diese Ghettos allemal besser als zu Hause zu verhungern oder erschossen zu werden. Dadurch bekommen sie zeitliche Stabilität und entwickeln sich vom Provisorium, entstanden aus einer kurzen Flüchtlingskrise, innerhalb von ein, zwei Jahrzehnten zu festen Kleinstädten. Straßenschilder, Speisekarten, Formulare und Zeitungen sind längst auf arabisch. Deutsch lernt niemand mehr, denn man braucht es nicht, außerdem ist es verpönt.
Wollen wir das so? Wir reden nicht von ein paar hundert oder tausend Menschen, die wir für einige Monate in Zeltlager stecken, bis sie wieder abhauen. Wir sprechen von zehn-, vielleicht sogar von hunderttausenden, die jahrelang, vielleicht sogar für immer hier bleiben werden. Sammellager im großen Stil an den Grenzen sind aus meiner Sicht deshalb keine Lösung für das Flüchtlingsproblem. Ohne Integration, als Exklaven am Rande unserer Gesellschaft, funktioniert es nicht.
....
Also Istanbul wuchs in den vergangenen 25 Jahren auf ähnliche Weise zu einer jetzt fast 15 Millionen Metropole, wobei die meisten Zuwanderer aus ländlichen Regionen der Türkei stammen. Der Weg führt über illegale Siedlungen zu späteren festen Hochhäusern (nicht erdbebensicheren). Die Menschen erhoffen sich vor allem für ihre Kinder eine bessere Zukunft und einen Aufstieg.
"Die immense Zuwanderung führte dazu, dass an der Peripherie illegale Siedlungen (Gecekondus) entstanden, von denen Istanbul die meisten in der Türkei aufweist. Knapp ein Viertel der Istanbuler lebt in den etwa 750.000 Wohngebäuden solcher Siedlungen.[53] Über 50 Prozent ihrer Bewohner sind arbeitslos oder unversichert beschäftigt. Die Kriminalität ist höher als in anderen Quartieren, sozial an den Rand gedrängte Bevölkerungsgruppen und eine geringe Präsenz staatlicher Organisation kennzeichnen darüber hinaus diese Quartiere.[54]
Die größten Gecekondu-Viertel liegen auf der europäischen Seite. Dabei kommt es in Fatih, wie etwa in Balat, dem einst von Juden bewohnten Viertel, dem bis 2007 ein Restaurierungsprogramm galt, und Sulukule, wo vor allem Roma wohnen, die sich gegen die Umsiedlung von 3.500 Einwohnern wehren,[55][56] zu starken Spannungen. Gazi Mahallesi und Habipler im Stadtteil Sultangazi, das rund 450.000 Menschen beherbergt, sowie Seyrantepe im Stadtteil Şişli und Tarlabaşı im Stadtteil Beyoğlu (245.000) kommen hinzu. Auf der asiatischen Seite sind dies Gülsuyu im Stadtteil Maltepe (420.000). Einzelne Gecekondus sind überwiegend in den Stadtteilen Bağcılar, Bahçelievler, das 1950 noch rund 800, 2007 jedoch fast 600.000 Einwohner hatte, Küçükçekmece (670.000), Pendik (540.000) und Sultanbeyli (280.000) anzutreffen.
Michael Thumann berichtet über die Gentrifizierung in Tarlabaşı, wo Alteigentümer mit Billigung der AKP-Regierung enteignet werden, um Neubauten zu errichten.[57]"
https://de.wikipedia.org/wiki/Istanbul#Entwicklung_der_Wohnsituation
https://de.wikipedia.org/wiki/Bev%C3%B6lkerungsentwicklung_von_Istanbul
Berlin plant jetzt Lagerhallen aufzubauen auf dem Vorfeld des alten Flugplatzes Tempelhof für 7000 Flüchtlinge bis 2019. Der nächste Schritt könnte, müsste die Errichtung fester Häuser sein, dort oder anderswo.
Ps: Einfach mal als Info darüber, vor welchen Herausforderungen andere Länder stehen, von denen wir in der Flüchtlingsfrage Unterstützung erwarten bzw. einfordern. Ich finde, dass sollte man immer im Kopf haben, wenn wir andere Länder kritisieren. Vielleicht hat die verstärkte Hinwendung zu fundamentalistischer Religion in der Türkei (siehe Wahlen) auch etwas mit der sozialen Lage zu tun?
Wer außer Pegida-Anhänger behauptet das?
mittlerweile ist ja die Frage, "wer glaubt das?". Und das sind leider sehr viele.
Die ganze öffentliche Diskussion ist fest in der Hand irgendwelcher Rumpelstilzchen, die überhaupt gar keine Möglichkeiten haben ihre Forderungen auch in die Tat umzusetzen. Seehofer, von Storch, Klöckner......alles eine Meschpoke. Rumkrakeelen, sich profilieren aber nichts tun. Und das sind alles sogenannte wertkonservative Christen.
Ich finde es eine unfassbare Schande das es diesen Demagogen gelingt den Menschen ein verdrehtes Bild in die Köpfe zu pflanzen.
Die vielgescholtene Merkel ist wirklich die einzige die den beiden einzig sinnvollen "Naturgesetzen" folgt.
a) Fluchtursachen vor Ort bekämpfen
b) Grenzsicherung an den EU Aussengrenzen
das sie dazu leider mit solch zweifelfaften "Partnern" verhandeln muss, ist sehr schmerzhaft aber leider unumgänglich. Sie wird die Türken, Griechen und Balkanländer fürstlich bezahlen müssen.
Die Heinrich-Böll-Stiftung veröffentlichte eine Studie über die Flüchtlingspolitik der Bundesländer: "Wie schaffen die das". (https://www.boell.de/de/dossier-fluechtlingspolitik-der-bundeslaender)
Aus dem Vorwort der Studie (https://www.boell.de/de/2015/12/12/fluechtlingspolitik-den-bundeslaendern-wie-schaffen-die-das)
1. Die anfängliche Improvisation ist fast überall in eine gewisse Krisenroutine übergegangen. Administrative Strukturen wurden optimiert und ressortübergreifende Koordinationsstellen aufgebaut, die Erschließung neuer Unterkünfte professionalisiert usw. (Das gilt für alle Länder bis auf Berlin, wo sich das Registrierungs- und Erstunterbringungschaos eher vergrößert hat). Festzuhalten bleibt aber auch: All das funktioniert nur, weil zivilgesellschaftliche Gruppen nach wie vor viele behördliche Aufgaben übernehmen.
2. Länder (und Kommunen) favorisieren in der Regel eine Politik der "Integration von Anfang an". Vielerorts reagiert man darum mit Skepsis auf die neuen bundesgesetzlichen Regelungen zur organisierten Desintegration von Flüchtlingen, denen eine Bleibeperspektive abgesprochen wird. Polarisierendes "Chaosgequatsche" (Hessens Innenminister Peter Beuth) zu vermeiden, darum bemühen sich alle Länder unabhängig der politischen Couleur. Ausnahme: die bayerische Hau-Drauf-Krisenrhetorik (nicht: die gesellschaftliche Praxis!), die in Wahlkampfzeiten schon mal Nachahmer in anderen Ländern findet. Aber, und das unterscheidet die Situation heute fundamental von den Neunzigern, insgesamt bestimmen nicht die Das-Boot-ist-voll-Parolen, sondern chancenorientierte Diskussionen das gesellschaftliche Klima vor Ort. Die mit Abwanderung und Überalterung konfrontierten Flächenländer etwa diskutieren inzwischen sehr konkret über die positiven demographischen Folgen der Flüchtlingsaufnahme und entwickeln Ideen für eine Bleibepolitik.
3. Zunehmend treten jetzt die dahinter liegenden strukturellen Probleme einer Politik zu Tage, die im letzten Jahrzehnt mehr auf die Marktertüchtigung denn auf öffentliche Daseinsvorsorge geachtet hat: In den Städten verschärft die Flüchtlingsaufnahme die Probleme auf dem Wohnungsmarkt für die unteren Einkommensschichten. In der Bildungspolitik zeigt sich, dass unser Schulsystem immer noch weit entfernt davon ist, Kindern mit allen sozialen und sonstigen Herkünften Chancengleichheit zu gewährleisten, und es nach wie vor chronisch unterfinanziert ist. Im tertiären Bildungssektor bedeuten die ungenügenden Möglichkeiten von Teilqualifizierungen, dass die Neuankömmlinge ihre Kompetenzen nicht einbringen können und auf Jobs weit unterhalb ihrer mitgebrachten Qualifikation verwiesen werden. Zugespitzt kann man sagen: Die Erkenntnis wächst, dass Deutschland nicht eine andere Flüchtlingspolitik braucht, sondern eine andere Gesellschaftspolitik, die solidarische Antworten auf die Verwerfungen der Globalisierung gibt.
Schweden plant Massenabschiebung von Flüchtlingen:
http://www.spiegel.de/politik/ausland/fluechtlinge-schweden-plant-offenbar-abschiebung-von-80-000-menschen-a-1074322.html
http://www.welt.de/politik/ausland/article151563397/Schweden-plant-Massenabschiebung-von-80-000-Fluechtlingen.html
Klugschnacker
28.01.2016, 09:36
Schweden plant Massenabschiebung von Flüchtlingen: ...
Es handelt sich allerdings im abgelehnte Asylbewerber. Nicht um die Kriegsflüchtlinge, denen berechtigterweise Asyl gewährt wird.
Es handelt sich allerdings um abgelehnte Asylbewerber. Nicht um die Kriegsflüchtlinge, denen berechtigterweise Asyl gewährt wird.
Richtig....aber es ist die Rede von einer Ablehnungsquote in Schweden von 45%.
Und anscheinend wird diese jetzt (im Gegensatz zu Deutschland) auch konsequent umgesetzt.
Richtig....aber es ist die Rede von einer Ablehnungsquote in Schweden von 45%.
Und anscheinend wird diese jetzt (im Gegensatz zu Deutschland) auch konsequent umgesetzt.
Interessant wäre es zu erfahren, von wann diese Asylverfahren kommen. Ich kann mir nicht vorstellen, dass es in Deutschland in 45% der Asylverfahren in einem Zeitraum von unter einem Jahr zu einer vollziehbaren Ablehnung mit der Folge der Abschiebung kommen kann.
Auch sind die zahlen ernüchternd. Schweden als Vorzeigeland was Integration betrifft, zudem Wunschland vieler "Flüchtlinge" und das immer wieder als positives Beispiel genannt wird, hat lediglich 160.000 Asylanträge im vergangenen Jahr? Zu Beginn der Mediendebatte um die Aufnahmekapazitäten wurde doch immer gesagt, dass gerade Schweden so viele Aufgenommen hat. Haben die alle keinen Asylantrag gestellt?
Ich finde die veröffentlichten Zahlen sehr merkwürdig, wenn man die runde Millionen an Zuwanderern dagegenhält, die im vergangenen Jahr nach Deutschland gekommen sein sollen
Klugschnacker
28.01.2016, 10:21
lediglich 160.000 Asylanträge im vergangenen Jahr?
Zum Vergleich: In Deutschland gab es 441.899 Erstanträge auf Asyl im Jahr 2015. In Schweden leben rund 10 Millionen Menschen, in Deutschland 80 Millionen.
Zum Vergleich: In Deutschland gab es 441.899 Erstanträge auf Asyl im Jahr 2015. In Schweden leben rund 10 Millionen Menschen, in Deutschland 80 Millionen.
Ist die Frage, ob Schweden die Erstaufnahme etwas schneller regelt. In der Landesaufnahmebehörde, die ich etwas besser kenne, dauert es von der Ankuft bis zum offiziellen Asylantrag in der Regel 3 bis 4 Monate. Heißt: Die Ankunftswelle ab Oktober wird jetzt gerade erst so langsam dokumentiert.
OT: Dafür Leben in Schweden auch nur 22 Menschen auf den km² und in Deutschland 227 Menschen. Somit hat Schweden ja auch viel mehr Platz :P Muss man halt wettergerechte Kleidung bereitstellen.:Lachen2:
So entsteht Deutschlands größte Flüchtlingsunterkunft (http://www.tagesspiegel.de/berlin/fluechtlinge-auf-dem-tempelhofer-feld-in-berlin-so-entsteht-deutschlands-groesste-fluechtlingsunterkunft/12893440.html)
Ich habe meine Zweifel ob das gut geht...
Darf man hinsichtlich der "Politik der offenen Grenzen" Bedenken haben, ohne gleich in üblen Verdacht zu geraten?
Ich denke es kommt darauf an, aus welcher Ecke diese Bedenken kommen und wie fundiert sie sind:
http://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/wirtschaftspolitik/wissenschaftler-warnt-vor-fluechtlingsstrom-aus-afrika-14041807.html
http://www.welt.de/wirtschaft/article151603912/Ist-Merkel-schuld-an-Fluechtlingskrise-Wer-sonst.html
Grüße
Jog
Klugschnacker
30.01.2016, 18:39
Darf man hinsichtlich der "Politik der offenen Grenzen" Bedenken haben...?
Sicher darf man. Doch die Genfer Flüchtlingskonvention galt bereits lange vor Angela Merkel. Das bedeutet: Für Menschen, die eine Anerkennung als Flüchtling beantragen möchten, waren unsere Grenzen schon immer offen. Ebenso wie die fast aller anderen europäischen Länder. Es ist aus meiner Sicht falsch zu behaupten, Angela Merkel habe die Grenzen für ganz Afrika geöffnet.
Wir nehmen auch nicht zum ersten Mal massenhaft Kriegsflüchtlinge auf. Anfang der Neunziger kamen die Menschen aus Ex-Jugoslawien. Heute aus Syrien, Afghanistan und dem Irak.
Der Wissenschaftler verweist auf den Umstand, dass die Flüchtlinge sichere Drittstaaten haben durchqueren müssen, bevor sie nach Deutschland kamen. Das ist richtig, verlagert aber nur das Problem und verschärft es zusätzlich. Denn was hilft es, wenn wir den Italienern erklären, sie müssten mit einer Flüchtlingswelle aus Afrika alleine klar kommen? Oder den Griechen? Es dient der politischen Stabilität Europas sicher mehr, wenn Deutschland mithilft. Und alle anderen auch.
Der Wissenschaftler verweist auf den Umstand, dass die Flüchtlinge sichere Drittstaaten haben durchqueren müssen, bevor sie nach Deutschland kamen. Das ist richtig, verlagert aber nur das Problem und verschärft es zusätzlich. Denn was hilft es, wenn wir den Italienern erklären, sie müssten mit einer Flüchtlingswelle aus Afrika alleine klar kommen? Oder den Griechen? Es dient der politischen Stabilität Europas sicher mehr, wenn Deutschland mithilft. Und alle anderen auch.
Was wir ja auch lange Zeit gemacht haben, als die Boote nach Lampedusa gefahren sind. Konsequenz war, dass Schiffe, die Schiffbrüchige gerettet haben, keine italienischen Häfen anlaufen durften und wenn sie es taten wurde die Schiffsführung eingebuchtet und angeklagt.
Sicher darf man. Doch die Genfer Flüchtlingskonvention galt bereits lange vor Angela Merkel. Das bedeutet: Für Menschen, die eine Anerkennung als Flüchtling beantragen möchten, waren unsere Grenzen schon immer offen. Ebenso wie die fast aller anderen europäischen Länder. Es ist aus meiner Sicht falsch zu behaupten, Angela Merkel habe die Grenzen für ganz Afrika geöffnet.
Und Menschenrechte gelten halt gerade für Notzeiten und nicht für Zeiten in denen sich eh keiner (oder wenige) darauf berufen und wenn es dann darauf ankommt, werden sie ausgesetzt oder abgeschafft.
Trimichi
31.01.2016, 07:33
Und Menschenrechte gelten halt gerade für Notzeiten und nicht für Zeiten in denen sich eh keiner (oder wenige) darauf berufen und wenn es dann darauf ankommt, werden sie ausgesetzt oder abgeschafft.
Nur das eben die Menschenrechte von der UNO gemacht worden sind wie zum Beispiel auch kulturübergreifend:
die Genfer Flüchtlingskonvention
die UN-Kinderrechtskonvention
die Übereinkommen zur Beseitigung jeder Form von Diskriminierung der Frau
die UN-Antifolterkonvention
die Internationales Übereinkommen zur Beseitigung jeder Form von Rassendiskriminierung
die Konvention über die Verhütung und Bestrafung des Völkermordes
die Internationale Konvention zum Schutz der Rechte aller Wanderarbeitnehmer und ihrer Familienangehörigen
die UN-Konvention über die Rechte von Menschen mit Behinderungen
Sind die Menschenrechte und das Grundgesetz identisch?
Ich halte es für einen fundamentalen Annahmefehler das GG mit den Menschenrechten gleichzusetzen.
Nur das eben die Menschenrechte von der UNO gemacht worden sind wie zum Beispiel auch kulturübergreifend:
......
Deutschland ratifizierte jeweils die genannten Verträge explizit. Würden diese dem GG widersprechen, ergäben sich Klagemöglichkeiten vor den zuständigen Gerichten.
z.B.: die Genfer Flüchtlingskonvention mit 6-Erstunterzeichnern zusammen.
http://www.unhcr.de/home/artikel/30272158b1d3e6fcdd058008edcb059f/28-juli-1951-geburt-der-genfer-fluechtlingskonvention.html
oder ein anderes ratifziertes Beispiel für die Menschenrechte: die Kinderrechtskonvention:
http://www.institut-fuer-menschenrechte.de/menschenrechtsinstrumente/vereinte-nationen/menschenrechtsabkommen/kinderrechtskonvention-crc/#c1770
Trimichi
31.01.2016, 08:50
Deutschland ratifizierte jeweils die genannten Verträge explizit. Würden diese dem GG widersprechen, ergäben sich Klagemöglichkeiten vor den zuständigen Gerichten.
z.B.: die Genfer Flüchtlingskonvention mit 6-Erstunterzeichnern zusammen.
http://www.unhcr.de/home/artikel/30272158b1d3e6fcdd058008edcb059f/28-juli-1951-geburt-der-genfer-fluechtlingskonvention.html
oder ein anderes ratifziertes Beispiel für die Menschenrechte: die Kinderrechtskonvention:
http://www.institut-fuer-menschenrechte.de/menschenrechtsinstrumente/vereinte-nationen/menschenrechtsabkommen/kinderrechtskonvention-crc/#c1770
Verstehe ich das dann richtig? Deutschland wird von der UNO regiert? :confused:
Verstehe ich das dann richtig? Deutschland wird von der UNO regiert? :confused:
Nein, Du verstehst es offensichtlich falsch.
Klugschnacker
31.01.2016, 10:38
Hier ein paar aktuelle Links:
Umfrage: AfD steigt auf zwölf Prozent (http://www.spiegel.de/politik/deutschland/afd-liegt-in-umfrage-bei-12-prozent-a-1074881.html)
Petry über Grenzkontrollen: "Notfalls auch von der Schusswaffe Gebrauch machen" (http://www.spiegel.de/politik/deutschland/empoerung-ueber-petry-aeusserungen-zu-schuessen-auf-fluechtlinge-a-1074877.html)
Vizekanzler Gabriel: "AfD gehört in Verfassungsschutzbericht" (http://www.spiegel.de/politik/deutschland/afd-sigmar-gabriel-will-partei-vom-verfassungsschutz-beobachten-lassen-a-1074889.html)
Hier ein paar aktuelle Links:
Es ist ein Schande, dass die AfD in Deutschland soviele Anhänger hat.
TriBlade
31.01.2016, 11:45
Es ist ein Schande, dass die AfD in Deutschland soviele Anhänger hat.
Man kann es als Schande ansehen, man kann aber auch feststellen, wann immer die aktuellen Regierungsparteien versagen stärken sie damit die extremen Ränder des politischen Spektrums. Von daher leider vorhersehbar was jetzt passiert.
Es ist ein Schande, dass die AfD in Deutschland soviele Anhänger hat.
Wie Triblade schon geschrieben hat: es ist absolut vorhersehbar gewesen. JEDER der auch nur ein waches Auge hat, musste das kommen sehen - und IMHO werden diese Zahlen noch deutlich ansteigen.
Wer am Volk vorbei regiert, bekommt die Quittung. Das diese dann am rechten Rand ausgeschrieben wird ist bitter aber auch das ist keineswegs etwas Neues.
sybenwurz
31.01.2016, 11:52
Petry über Grenzkontrollen: "Notfalls auch von der Schusswaffe Gebrauch machen" (http://www.spiegel.de/politik/deutschland/empoerung-ueber-petry-aeusserungen-zu-schuessen-auf-fluechtlinge-a-1074877.html)
Ich hoffe, das ist ein Fake:
http://s26.postimg.org/b94pqtb9l/Bildschirmfoto_2016_01_31_um_11_50_49.png
Ich hoffe, das ist ein Fake:
Setz deine Hoffnungen lieber hier hin :
GdP-Vize Radek: Kein deutscher Polizist würde auf Flüchtlinge schießen!
(http://www.gdp.de/gdp/gdp.nsf/id/DE_Gewerkschaft-der-Polizei-GdP-weist-Petry-Aeusserung-scharf-zurueck)Berlin. Die Gewerkschaft der Polizei (GdP) weist Äußerungen der Vorsitzenden der Alternative für Deutschland (AfD), Frauke Petry, zum Schusswaffeneinsatz an der deutschen Grenze mit aller Schärfe zurück. „Die Aussage der AfD-Vorsitzenden zum Schusswaffengebrauch gegen Flüchtlinge entlarvt radikales und menschenverachtendes Gedankengut“, sagte der stellvertretende GdP-Bundesvorsitzende Jörg Radek am Samstag in Berlin. In einem Medienbericht hatte Petry auf die Frage eines Journalisten, wie die Grenzpolizei auf einen versuchten Grenzübertritt eines Flüchtlings reagieren solle, geantwortet: „Er muss den illegalen Grenzübertritt verhindern, notfalls auch von der Schusswaffe Gebrauch machen. So steht es im Gesetz.“ Das, so der GdP-Vize, entspreche weder der Wahrheit noch der Gesetzeslage. Kein deutscher Polizist würde schießen, betonte Radek.
An keiner Stelle der geltenden Polizeigesetze gebe es die Rechtsnorm, den Grenzübertritt von Flüchtlingen mit dem Gebrauch der Schussswaffe zu verhindern. Radek: „Wer ein solches radikales Vorgehen vorschlägt, will offenbar den Rechtsstaat aushebeln und die Polizei instrumentalisieren. So etwas hatten wir schon einmal in der deutschen Geschichte, und das wollen wir nie wieder.“
Trimichi
31.01.2016, 12:41
Nein, Du verstehst es offensichtlich falsch.
Nein, du siehst das falsch, denn
es handelt sich um eine
"schwere verletzung der verfassungsidentität...", die "... in doppelter weise tief verletzt..." ist.
UND SOWAS DAS DARF DIE REGIERUNG NICHT! Dazu bedürfte es einer anderen Verfassung.
Und genau deswegen gibt es jetzt eine Verfassungsklage, ausführliche Pressekonferenz dazu auf Youtube
https://www.youtube.com/watch?v=rX6UptqMhFY&feature=youtu.be
Wer am Volk vorbei regiert, bekommt die Quittung
Besser hätte man es nicht sagen können
Danke
Es ist ein Schande, dass die AfD in Deutschland soviele Anhänger hat.
+1
meine Beobachtungen sagen mir, das sich die allermeisten AFD-Anhänger noch gar nicht geoutet haben - aber bereits in den Startlöchern sitzen. Der Bürger gibt nur solange Ruhe und ist friedlich, solange man ihn nicht direkt konfrontiert. Das sieht man doch auch bei anderen Themen wie z.B. dem Klimaschutz, dem Fleischkonsum und beim tolerieren von Korruption, profitgierigerem Lobbyismus , Doping usw.
Die meisten maulen erst, wenn sie selbst einen Nachteil aus der Sache nehmen würden. Von Maßhalten und Zufriedenheit (fast) keine Spur.
Ein weiterer Sommer mit einer ähnlichen Zuwanderungszahl wird Deutschland mit seinem rechten Potenzial nicht friedlich überstehen - Kriegsszenarien verschiedener Gruppierungen mit der Polizei und der Bundeswehr sehe ich bereits anrücken.
Ich denke, auch die Politik riecht den Braten bereits und rüstet deshalb bei Polizei und Bundeswehr wieder auf. Mit Krieg für den Frieden kämpfen :( .
tandem65
31.01.2016, 12:46
Man kann es als Schande ansehen, man kann aber auch feststellen, wann immer die aktuellen Regierungsparteien versagen.
Howgh, der weise Mann hat geschrieben.
Du glaubst daß die Regierungsparteien versagen. Ich glaube daß eher nur einer der 3 Koalitionspartner versagt. Das reicht natürlich schon. Ich bin mir sicher Du meinst zumindest andere Koalitionspartner als ich.
Ein bischen Eigenverantwortung wäre auch nicht schlecht, denn gestärkt werden Parteien dadurch, daß ihre Positionen vertritt oder auch die des politschen Gegners schlecht bewertet.:Huhu:
Und genau deswegen gibt es jetzt eine Verfassungsklage, ausführliche Pressekonferenz dazu auf Youtube
https://www.youtube.com/watch?v=rX6UptqMhFY&feature=youtu.be
CompactTV (https://de.wikipedia.org/wiki/Compact_(Magazin)), ernsthaft ?
bellamartha
31.01.2016, 12:59
CompactTV (https://de.wikipedia.org/wiki/Compact_(Magazin)), ernsthaft ?
:bussi: Danke, Flow!
Trimichi
31.01.2016, 13:38
CompactTV (https://de.wikipedia.org/wiki/Compact_(Magazin)), ernsthaft ?
Ernsthaft: wenn du Bier trinkst, dann ist Bier gleich Bier unabhänig von der Verpakung.
So!.
Es ist wohl arschklar das nicht alle Weltbürger automatisch Deutsche sind und damit nicht ein jeder (oder eine jede ;) ) Anspruch auf die Leistungen haben, die dem deutschen Volke zustehen.
Wäre dem tatsächlich so, ihr Gutmenschen, dann ist der Endsieg gewiss unser, da dann logischerweise alle Menschen Deutsche sein müssen.
Amen bzw. SS = Schönen Sonntag.
bellamartha
31.01.2016, 13:43
Trimichi,
sonst geht es dir aber hoffentlich gut?:confused:
Ernsthaft: wenn du Bier trinkst, dann ist Bier gleich Bier unabhänig von der Verpakung.
Lustig, daß du es ansprichst ... :)
Damit hatten wir uns im letzten Jahr ein wenig eingehender befaßt und kleine Studien zum Thema angestoßen, wobei wir nicht von "Verpakung" (hört sich etwas nach IKEA an), sondern vom "Gefäß" sprechen.
Wenn du allerdings vom Bier auch keine Ahnung hast, bleibt wohl erstmal wenig, worüber wir hier weiter kommunizieren könnten ... :Lachen2:
Falls es dir lediglich um den geschmacklosen Suff geht, gebe ich dir natürlich recht ... :)
In diesem Sinne, Prost ... :Prost:
Trimichi
31.01.2016, 14:18
Trimichi,
sonst geht es dir aber hoffentlich gut?:confused:
Nein, die Volksseele kocht... ...und auch mir reicht' s langsam. Ansonsten alles roger.
Wo kommen wir denn hin wenn jeder nach DE kommt und die Hand aufhält? Und dann auch noch die Hand beißen darf, die einen füttert?
Bitte beantworte mir die erste Frage, liebe J. Ich bin gespannt auf deinen Lösungsansatz. Danke
Wenn du allerdings vom Bier auch keine Ahnung hast ...
Wo er ursprünglich herkommt, HAT man Ahnung vom Bier. Falls nicht, liegt es an Ignoranz.
Womit auch der Rest Deines Kommentars beantwortet wäre... ;)
@Trimichi: Ich antworte Dir nicht mehr auf Deine Posts. Ich sehe Dich als einen Troll.
Wie Triblade schon geschrieben hat: es ist absolut vorhersehbar gewesen. JEDER der auch nur ein waches Auge hat, musste das kommen sehen - und IMHO werden diese Zahlen noch deutlich ansteigen.
Wer am Volk vorbei regiert, bekommt die Quittung. Das diese dann am rechten Rand ausgeschrieben wird ist bitter aber auch das ist keineswegs etwas Neues.
Drullse, ich habs auch kommen sehen und ich fürchte auch, dass die Zahlen noch bitterer werden.
Trotzdem ist die AfD keine "Alternative für Deutschland".
AfD als Regierungspartei wäre IMHO der Untergang für Deutschland.
Stefan
Trimichi
31.01.2016, 14:29
Womit ich nach Ironmanfranky nun ebenso um Löschung meines Accounts bitte.
Hiermit verabschiede auch ich mich aus diesem Forum.
bellamartha
31.01.2016, 14:35
Womit ich nach Ironmanfranky nun ebenso um Löschung meines Accounts bitte.
Hiermit verabschiede auch ich mich aus diesem Forum.
Och, wie schade.;)
Vermutlich wirst du von denselben Leuten schmerzlich vermisst werden, die auch Ironmanfranky vermissen.:Cheese:
Sorry, musste sein.
Schönes Leben noch!
J.
Vermutlich wirst du von denselben Leuten schmerzlich vermisst werden, die auch Ironmanfranky vermissen.:Cheese:
Das wäre dann ich. Man verliert es leicht aus den Augen, aber die Welt außerhalb der eigenen Ideologiesphäre auszublenden und sich immer nur gegenseitig zu bestätigen, kann zu schlimmen Überraschungen führen. Deswegen bin ich ein Befürworter nahezu schrankenloser Meinungsfreiheit, auch wenn es oft schmerzt, wenn jeder Depp seine Meinung sagen darf und dies dann auch tut. Austausch und Überzeugung sind immer besser als Ausgrenzung. Ausgrenzung macht aggressiv.
Inklusion hat auch dort einen Wert, wo man sie sich mit Geduld und Mühe erkaufen muss. Wenn man nicht aufpasst, steht man sonst vielleicht selbst irgendwann am Rand und alle finden es gut, denn es hat sich ja bewährt.
TriBlade
31.01.2016, 15:05
Howgh, der weise Mann hat geschrieben.
Du glaubst daß die Regierungsparteien versagen. Ich glaube daß eher nur einer der 3 Koalitionspartner versagt. Das reicht natürlich schon. Ich bin mir sicher Du meinst zumindest andere Koalitionspartner als ich.
Ein bischen Eigenverantwortung wäre auch nicht schlecht, denn gestärkt werden Parteien dadurch, daß ihre Positionen vertritt oder auch die des politschen Gegners schlecht bewertet.:Huhu:
Keine Ahnung was Du da wo rein interpretierst, welchen Koalitionspartner ich meine und welchen Du, ist mir alles überhaupt nicht klar. Ich habe auch nicht behauptet weise zu sein oder zu wissen wie man die Flüchtlingskrise bewältigt. Ich habe immer nur gesagt, wenn die Regierung nicht mit einem möglichst weitsichtigen Plan, für die man dann die Mehrheit der Bürger begeistern kann, an die Sache herangeht, fliegt uns nachher die ganze Schei.. um die Ohren.
Ich sag es noch mal ganz deutlich, ich habe keine Ahnung ob das "wir schaffen das" geht oder funktioniert, ist aber auch völlig egal was ich denke. Es lässt sich ziemlich deutlich erkennen, dass die Mehrheit der Bevölkerung nicht mehr an das "wir schaffen das" glaubt. Diese Entwicklung habe ich ziemlich früh befürchtet und daher immer gesagt, die Regierung (und hier in der Hauptverantwortung die Kanzlerin) versagt gerade darin eine Richtung vorzugeben die man auch durchhalten kann.
Wenn ich jetzt lesen muss, dass diese Regierung der Türkei mehr Geld geben will um Flüchtlinge die wir hier nicht mehr haben wollen aufzunehmen weil wir die Flüchtlinge nicht in ihr Heimatland abschieben können, dann blicke ich beschämt zu Boden und frage mich geht es noch etwas schlechter?
In einer Situation die sicherlich eine der größten Herausforderungen der europäischen Politik der letzten Jahrzehnte darstellt, hätte ich mir eine Regierungschefin oder Regierungschef gewünscht, der auf dem Boden unseres Grundgesetzes eine Lösung für das Problem vorschlägt, dafür wirbt und zusammen mit der Mehrheit diese Lösung auch umsetzt. Statt dessen haben wir eine Regierungschefin die wie immer völlig ohne eigene Ideen und Ansichten immer opportunistisch nur das verfolgt was gerade die Stimmungslage ist. Wir sehr sie ihre "Positionen" angepasst hat, sieht man ja in den Gesetzesänderungen. Die übrigens im Wesentlichen nichts bringen werden und lediglich populistische Versuche sind dem gerade herrschenden Stimmungsbild hinterher zu laufen.
So entsteht Deutschlands größte Flüchtlingsunterkunft (http://www.tagesspiegel.de/berlin/fluechtlinge-auf-dem-tempelhofer-feld-in-berlin-so-entsteht-deutschlands-groesste-fluechtlingsunterkunft/12893440.html)
Ich habe meine Zweifel ob das gut geht...
ein Ghetto bauen und dann den Bewohnern vorwerfen das sie ein Ghetto bilden.
mhm :confused:
In einer Situation die sicherlich eine der größten Herausforderungen der europäischen Politik der letzten Jahrzehnte darstellt, hätte ich mir eine Regierungschefin oder Regierungschef gewünscht, der auf dem Boden unseres Grundgesetzes eine Lösung für das Problem vorschlägt, dafür wirbt und zusammen mit der Mehrheit diese Lösung auch umsetzt. Statt dessen haben wir eine Regierungschefin die wie immer völlig ohne eigene Ideen und Ansichten immer opportunistisch nur das verfolgt was gerade die Stimmungslage ist. Wir sehr sie ihre "Positionen" angepasst hat, sieht man ja in den Gesetzesänderungen. Die übrigens im Wesentlichen nichts bringen werden und lediglich populistische Versuche sind dem gerade herrschenden Stimmungsbild hinterher zu laufen.
ohne eigene Ansicht? opportunistisch? populistisch?
Mir fallen viele Kritikpunkte zur Arbeit von Mutti ein, aber diese 3 in der betreffenden Situation ganz sicher nicht. Ihre Kritiker werfen ihr doch gerade vor das sie nur ihrer eigenen Meinung folgt, sich nicht bekehren lässt und den angeblichen Volkswillen missachtet....
Klugschnacker
31.01.2016, 15:41
Statt dessen haben wir eine Regierungschefin die wie immer völlig ohne eigene Ideen und Ansichten immer opportunistisch nur das verfolgt was gerade die Stimmungslage ist. Wir sehr sie ihre "Positionen" angepasst hat, sieht man ja in den Gesetzesänderungen. Die übrigens im Wesentlichen nichts bringen werden und lediglich populistische Versuche sind dem gerade herrschenden Stimmungsbild hinterher zu laufen.
Ich bin nicht sicher, ob das ein objektiver Beitrag ist oder sein soll. Vor allem der erste Satz scheint mir an den Realitäten erkennbar vorbeizugehen.
Was mir persönlich in Deiner Bilanz fehlt ist der Umstand, einer Million Menschen geholfen zu haben – oder es zu versuchen. Fast könnte man meinen, das spielt für Deine Abrechnung keine Rolle.
TriBlade
31.01.2016, 15:56
ohne eigene Ansicht? opportunistisch? populistisch?
Mir fallen viele Kritikpunkte zur Arbeit von Mutti ein, aber diese 3 in der betreffenden Situation ganz sicher nicht. Ihre Kritiker werfen ihr doch gerade vor das sie nur ihrer eigenen Meinung folgt, sich nicht bekehren lässt und den angeblichen Volkswillen missachtet....
Die Frage dürfte immer gewesen sein, zu welcher Zeit war wie die Zustimmung zu der Politik der Kanzlerin. Viele, sehr viele Wähler haben ihr anfänglich zugestimmt. Ihre Beliebtheitswerte waren zunächst mal sehr ordentlich. Das kippte schnell, vermutlich schneller als sie erhofft hat und schon wendet sie auch ihre Politik.
TriBlade
31.01.2016, 16:11
Ich bin nicht sicher, ob das ein objektiver Beitrag ist oder sein soll. Vor allem der erste Satz scheint mir an den Realitäten erkennbar vorbeizugehen.
Was mir persönlich in Deiner Bilanz fehlt ist der Umstand, einer Million Menschen geholfen zu haben – oder es zu versuchen. Fast könnte man meinen, das spielt für Deine Abrechnung keine Rolle.
Objektiv ist so ein Beitrag nie, von niemandem, ist halt meine Ansicht über die aktuelle Politik.
Ganz subjektiv habe ich immer die Politik von Frau Merkel als zu tiefst opportunistisch erlebt. Sie steht in meinen Augen für keine erkennbare politische Richtung, sondern einzig für eine geschickte Taktikerin zum Machterhalt.
Die Frage die es zu beantworten gilt bemisst sich nicht an der einen Million Flüchtlingen die wir ins Land gelassen haben. Sie muss gemessen werden an der Frage, was hätten wir mit einer richtungsweisenden Politik in Europa für viele Menschen tun können. Politiker sind ganz sicher schlecht beraten bei aktuellen Krisen emotional zu reagieren. Wir alle können das tun und das ist sicher auch richtig. Jetzt muss man sich halt die Frage stellen, haben wir (hat Merkel) viel mehr für Flüchtlinge kaputt gemacht. Ein starkes und geeintes Europa wäre notwendig um den Krisen in den Herkunftsländer entscheiden entgegen zu treten. Anstatt jetzt, was dringend geboten ist, weltweit zu agieren und Lebensbedingungen zu verbessern, ist ganz Europa mit sich und der Frage wer schliesst wann welche Grenzen und warum beschäftigt. Vordergründig haben wir einer Million Menschen geholfen ihr Wunschland zu erreichen. Dafür haben wir viel Zeit verschenkt, die wir eigentlich nicht haben.
Klugschnacker
31.01.2016, 16:35
Jetzt muss man sich halt die Frage stellen, haben wir (hat Merkel) viel mehr für Flüchtlinge kaputt gemacht. Ein starkes und geeintes Europa wäre notwendig um den Krisen in den Herkunftsländer entscheiden entgegen zu treten.
Ich verstehe Dein Argument. Du sagst, wenn Deutschland die eine Million Menschen und auch diejenigen, die im Bahnhof von Budapest auf Pappendeckel lagerten, nicht in unser Land gelassen hätte, dann wäre für die Flüchtlinge mehr drin gewesen. Europa wäre vereinter, als es nun der Fall ist, gegen die Fluchtursachen vorgegangen, und hätte auch insgesamt mehr Flüchtlinge aufgenommen. Stattdessen schlösse nun ein Land nach dem anderen die Grenzen.
Denkt man sich statt Merkel also Seehofer ans Ruder, hätte dieser die Polen, Ungarn, Slowenen, Dänen, Engländer, Franzosen etc. dazu bewogen, in geeinter Stimmung zahlreiche Flüchtlinge ins Land zu lassen, während Seehofer selbst weniger Flüchtlinge ins eigene Land lässt als Merkel. Gleichzeitig hätte sich eine europäische Koalition zusammengefunden, die die eigenen Soldaten nach Syrien schickt.
Und diese große Einigkeit der Europäischen Union hätte sich schnell genug eingestellt, um den Flüchtlingen etwas zu nützen. – Ich habe das jetzt leicht überspitzt formuliert, aber kommt das im Großen und Ganzen so hin?
tandem65
31.01.2016, 16:44
Keine Ahnung was Du da wo rein interpretierst, welchen Koalitionspartner ich meine und welchen Du, ist mir alles überhaupt nicht klar. Ich habe auch nicht behauptet weise zu sein oder zu wissen wie man die Flüchtlingskrise bewältigt
Ja prima, Du hast keine Ahnung wie es geht aber weisst bestimmt wie es nicht geht. ;)
Wie willst Du erkenne daß jemand den richtigen Weg eingeschlagen hat. ;)
Ich habe immer nur gesagt, wenn die Regierung nicht mit einem möglichst weitsichtigen Plan, für die man dann die Mehrheit der Bürger begeistern kann, an die Sache herangeht, fliegt uns nachher die ganze Schei.. um die Ohren.
Das ist eine Thematik, für die bei den Massen nur schwerlich Begeisterung hervorrufen werden kann. Wie wäre es mit Dir, versuche doch einfach mal als positiver Verstärker an die Sache heranzugehen. Du hast vollkommen Recht. Ohne uns funktioniert es nicht. Wir haben aber auch unsere Verantwortung, und wenn uns nichts besseres Einfällt müssen wir ja nicht unbedingt das was die Verantwortlichen machen endlos schlechtreden.
sybenwurz
31.01.2016, 16:45
Setz deine Hoffnungen lieber hier hin :
Radeks Statement datiert deutlich vor von Storchs Beitrag. Umso schlimmer mithin.
Wo kommen wir denn hin wenn jeder nach DE kommt und die Hand aufhält? Und dann auch noch die Hand beißen darf, die einen füttert?
<Sarkasmus ein>
ACHTUNG! Ganz rabenschwarzer Kommentar aus der ganz untersten Schublade:
Ja. Dann nehmen wir doch lieber den Schießbefehl. Da sage noch einer die Ossis hätten keine Traditionen. :( :confused:
</Sarkasmus>
Ende des rabenschwarzen Kommentars aus der alleruntersten Schublade.
Trimichi
31.01.2016, 17:13
Och, wie schade.;)
Vermutlich wirst du von denselben Leuten schmerzlich vermisst werden, die auch Ironmanfranky vermissen.:Cheese:
Sorry, musste sein.
Schönes Leben noch!
J.
Kannst du auch auf der Sachebene antworten? Wie lautet der Lösungsansatz wenn viele das haben wollen was für wenige nicht reicht?
Antwort!
TriBlade
31.01.2016, 17:23
Ich verstehe Dein Argument. Du sagst, wenn Deutschland die eine Million Menschen und auch diejenigen, die im Bahnhof von Budapest auf Pappendeckel lagerten, nicht in unser Land gelassen hätte, dann wäre für die Flüchtlinge mehr drin gewesen. Europa wäre vereinter, als es nun der Fall ist, gegen die Fluchtursachen vorgegangen, und hätte auch insgesamt mehr Flüchtlinge aufgenommen. Stattdessen schlösse nun ein Land nach dem anderen die Grenzen.
Denkt man sich statt Merkel also Seehofer ans Ruder, hätte dieser die Polen, Ungarn, Slowenen, Dänen, Engländer, Franzosen etc. dazu bewogen, in geeinter Stimmung zahlreiche Flüchtlinge ins Land zu lassen, während Seehofer selbst weniger Flüchtlinge ins eigene Land lässt als Merkel. Gleichzeitig hätte sich eine europäische Koalition zusammengefunden, die die eigenen Soldaten nach Syrien schickt.
Und diese große Einigkeit der Europäischen Union hätte sich schnell genug eingestellt, um den Flüchtlingen etwas zu nützen. – Ich habe das jetzt leicht überspitzt formuliert, aber kommt das im Großen und Ganzen so hin?
Ich habe es glaube ich hier schon das eine oder andere Mal geschrieben, die Regierung wußte lange vor Ungarn was da passieren würde. In dieser Zeit hat man aus opportunistischen Gründen nichts getan. Weil man dieses Thema lieber nicht angehen wollte (Wähler nicht verunsichern). Nicht tun was dringend geboten war, sondern das wo wir am wenigsten Wählerstimmen einbüßen. Deshalb auch keine klare Position beziehen als es in Italien und Griechenland schon erhebliche Problem gab. Als die Lage dann eskalierte (Ungarn) hat man wieder nur das getan was gerade opportunistisch war, man hat die Menschen ins Land gelassen. In dem Wissen, dass das Aussetzen der EU einheitlichen Regelungen von anderen Staaten nicht als richtig angesehen wird. Nachdem die Regierung durch nicht handeln bzw. handeln gegen die EU Richtlinien alle gegen sich aufgebracht hat. Andere Regierungen und die eigene Bevölkerung, macht man wieder einen Satz rückwärts und ändert jetzt völlig sinnlos irgendwelche Gesetze.
Ich fand diesen Weg nicht gut, wenn ihr das richtig findet ist das auch in Ordnung. Wir werden sehen, wie es der Wähler an den Wahlurnen wertet. Ich habe nur das Problem, dass ich schon vorher gesagt habe durch diese schlechte Politik bekommen nur wieder die Bekloppten an den Rändern unserer Demokratie Zulauf. Anders übrigens als viele von euch die hier mit diskutieren, kann mir das nicht egal sein, weil ich muss mich mit diesen Bekloppten rumärgern und das ärgert mich.
bellamartha
31.01.2016, 17:25
Kannst du auch auf der Sachebene antworten? Wie lautet der Lösungsansatz wenn viele das haben wollen was für wenige nicht reicht?
Antwort!
Ich dachte, du wolltest hier nicht mehr mitspielen?
Abgesehen davon, dass ich mir von dir keine Befehle erteilen lasse, könnte dir aufgefallen sein, dass ich noch keinen einzigen inhaltlichen Beitrag zu diesem Thema verfasst habe (ich glaube auch sonst fast keinen). Das nicht, weil mich das Thema nicht interessiert oder nachdenken lässt, sondern weil ich mich nicht kompetent genug dazu fühle. (u.a. auch deshalb, weil mir nicht klar ist, ob die Medien, die ich nutze und die weit entfernt sind von der Art Medien, die du hier verlinkt hast, mir Informationen liefern, auf deren Grundlage ich zu einer Einschätzung kommen könnte oder ob sie nicht alle tendenziös schreiben, im Falle meiner Zeitung, tendenziös links.)
Daher also keine Reaktion auf deinen Befehl, sorry.
Und um deine Antwort vorwegzunehmen: Doch, man darf hier mitlesen und auch mal einen Kommentar abgeben, ohne inhaltlich in die Diskussion einzusteigen.
Gruß
J.
TriBlade
31.01.2016, 17:31
Ja prima, Du hast keine Ahnung wie es geht aber weisst bestimmt wie es nicht geht. ;)
Wie willst Du erkenne daß jemand den richtigen Weg eingeschlagen hat. ;)
Ich habe nie geschrieben das ich wüsste wie es nicht geht, woher nimmst Du die Erkenntnis ich hätte das gesagt oder geschrieben.
Ich habe nur den Eindruck, dass die Stimmung im Land gerade so ist, das es auch gut schief gehen könnte.
Den "richtigen Weg" würde ich vermutlich daran identifizieren wollen, dass man im ganzen Land eine gelassene Stimmung wahrnimmt. Das Thema wird noch einige Zeit in den Medien bewegt und verschwindet dann. Gelegentlich würde man sich noch über Einzelheiten streiten (mehr Integrationskurs, mehr Sprachkurse, wie lösen wir die Wohnsitzfrage usw.). Über die Details des Weges halt. Mein Gefühl, deins darf gern ein anderes sein, sagt mir, wir sind uns über den Weg nicht einig (bzw. ich hoffe das es nicht stimmt, dass die Mehrheit gegen eine Aufnahme von Flüchtlingen ist).
Es ist wohl arschklar das nicht alle Weltbürger automatisch Deutsche sind und damit nicht ein jeder (oder eine jede ;) ) Anspruch auf die Leistungen haben, die dem deutschen Volke zustehen.
Wäre dem tatsächlich so, ihr Gutmenschen, dann ist der Endsieg gewiss unser, da dann logischerweise alle Menschen Deutsche sein müssen.
Nein, die Volksseele kocht... ...und auch mir reicht' s langsam. Ansonsten alles roger.
Wo kommen wir denn hin wenn jeder nach DE kommt und die Hand aufhält? Und dann auch noch die Hand beißen darf, die einen füttert?Bezüglich der Sätze über Flüchtlinge, die von Leuten mit rosaroten Brillen erstmal mit Markenkleidung, Duschen und Essen versorgt werden, während dieses undankbare Pack lieber erstmal seine Smartphones aufladen will, gab es einen hochinteressanten Bericht direkt "von der Front":
http://www.rp-online.de/panorama/deutschland/facebook-arzt-schildert-ungefilterte-wahrheit-ueber-fluechtlinge-aid-1.5731374
Schwarzfahrer
31.01.2016, 18:31
Vermutlich wirst du von denselben Leuten schmerzlich vermisst werden, die auch Ironmanfranky vermissen.
Das wäre dann ich. Man verliert es leicht aus den Augen, aber die Welt außerhalb der eigenen Ideologiesphäre auszublenden und sich immer nur gegenseitig zu bestätigen, kann zu schlimmen Überraschungen führen. Deswegen bin ich ein Befürworter nahezu schrankenloser Meinungsfreiheit, auch wenn es oft schmerzt, wenn jeder Depp seine Meinung sagen darf und dies dann auch tut. Austausch und Überzeugung sind immer besser als Ausgrenzung. Ausgrenzung macht aggressiv.
Inklusion hat auch dort einen Wert, wo man sie sich mit Geduld und Mühe erkaufen muss. Wenn man nicht aufpasst, steht man sonst vielleicht selbst irgendwann am Rand und alle finden es gut, denn es hat sich ja bewährt.
Ich schließe mich Schnodo vollumfänglich an. Es ist keine Lösung, und auch entgegen der Idee der Meinungsfreiheit, alle, die die vermeintlich "falsche" Meinung vertreten, einfach aus der Diskussion zu vergraulen. Es ist aber vermutlich viel einfacher, als gelassen zu argumentieren.
Schwarzfahrer
31.01.2016, 18:37
Bezüglich der Sätze über Flüchtlinge, die von Leuten mit rosaroten Brillen erstmal mit Markenkleidung, Duschen und Essen versorgt werden, während dieses undankbare Pack lieber erstmal seine Smartphones aufladen will, gab es einen hochinteressanten Bericht direkt "von der Front":
http://www.rp-online.de/panorama/deutschland/facebook-arzt-schildert-ungefilterte-wahrheit-ueber-fluechtlinge-aid-1.5731374
Das ist eben eine Facette der Wahrheit von vielen. Allein für sich genauso wenig aussagekräftig, wie diese Seite (http://www.n24.de/n24/Nachrichten/Panorama/d/7926410/-ich-halte-es-dort-nicht-mehr-aus-.html). Eine vernünftige Betrachtung muß aber alle Seiten betrachten und ernst nehmen; keine ist für sich allein repräsentativ für alle Flüchtlinge. Verallgemeinerungen helfen in keiner Richtung weiter.
bellamartha
31.01.2016, 19:28
Ich schließe mich Schnodo vollumfänglich an. Es ist keine Lösung, und auch entgegen der Idee der Meinungsfreiheit, alle, die die vermeintlich "falsche" Meinung vertreten, einfach aus der Diskussion zu vergraulen. Es ist aber vermutlich viel einfacher, als gelassen zu argumentieren.
Hä? Wer bitte hat Trimichi vergrault?
Ich würde sagen, dass er sich selbst beleidigt zurück gezogen hat. Und DAS scheint mir das einfachste zu sein.
Niemand hat ihm die Meinungsfreiheit beschnitten, ich habe lediglich ironisch geäußert, dass ich ihm keine Träne nachweine (und impliziert gezeigt, dass es vermutlich noch mehr Menschen gibt, denen es so geht, wohlwissend, dasselbe neben Schnodo und dir Leute ihn tatsächlich vermissen würden). Warum ich nicht gelassen, sondern gar nicht argumentiere, habe ich gesagt. Es gibt genügend andere Menschen, die mit einem ähnlich mangelhaften Faktenwissen aus dem Bauch heraus diskutieren.
Gruß, J.
Klugschnacker
31.01.2016, 19:37
Ich schließe mich Schnodo vollumfänglich an. Es ist keine Lösung, und auch entgegen der Idee der Meinungsfreiheit, alle, die die vermeintlich "falsche" Meinung vertreten, einfach aus der Diskussion zu vergraulen. Es ist aber vermutlich viel einfacher, als gelassen zu argumentieren.
Das hat Schnodo aber nicht gesagt. Wer die "Gutmenschen" mit dem "Endsieg" in Verbindung bringt, sollte etwas Gegenwind vertragen.
tandem65
31.01.2016, 19:38
Ich habe immer nur gesagt, wenn die Regierung nicht mit einem möglichst weitsichtigen Plan, für die man dann die Mehrheit der Bürger begeistern kann, an die Sache herangeht, fliegt uns nachher die ganze Schei.. um die Ohren.
Ich habe nie geschrieben das ich wüsste wie es nicht geht, woher nimmst Du die Erkenntnis ich hätte das gesagt oder geschrieben.
Bitte erläutere mir wie ich das erste Zitat verstehen soll?
tandem65
31.01.2016, 19:44
Kannst du auch auf der Sachebene antworten?
Ah ja, Sachebene. Schon gut.:Nee:
sybenwurz
31.01.2016, 20:20
Bezüglich der Sätze über Flüchtlinge, die von Leuten mit rosaroten Brillen erstmal mit Markenkleidung, Duschen und Essen versorgt werden, während dieses undankbare Pack lieber erstmal seine Smartphones aufladen will, gab es einen hochinteressanten Bericht direkt "von der Front":
http://www.rp-online.de/panorama/deutschland/facebook-arzt-schildert-ungefilterte-wahrheit-ueber-fluechtlinge-aid-1.5731374
Naja, der Artikel ist kalter Kaffee.
Dann lieber den Brief selbst posten:
Raphaele Lindemann on facebook
January 28 at 8:04pm ·
Liebe Leute,
nach nun fast vier Wochen im Erstaufnahmelager, finde ich endlich mal die Zeit ein paar Zeilen zur wirklichen Situation vor Ort zu schreiben und diese in Absprache mit der Camp-Leitung hier zu veröffentlichen.
In der aufgeheizten Stimmung zwischen allen politischen Lagern können ein paar Fakten aus erster Hand nicht schaden. Ich habe mir vorgenommen, diesen Bericht möglichst neutral zu verfassen. Das ist mir allerdings aufgrund der erschütternden Realität nicht gelungen und am Ende ist doch die Polemik und meine eigene Meinung mit mir durchgegangen…aber das wird man ja wohl noch sagen dürfen…
Ich bin zur Zeit als Arzt für die medizinische Erstversorgung der neu in Deutschland ankommenden Flüchtlinge zuständig. Diese findet nahezu vor jedem weiteren Schritt statt. Also vor der Registrierung (inkl. Fingerabdrücke und Foto!), der Versorgung mit gespendeter (Marken-)Kleidung, der Möglichkeit sich zu duschen, etwas zu essen oder der Verteilung auf das restliche Bundesgebiet etc. Das heißt im Klartext, dass man hier einen Eindruck in Reinform über die tatsächliche Situation der ankommenden Flüchtlinge erhält.
Dieser Eindruck ist pur und absolut ungefiltert. Ich kann Euch versichern, dass es absolut unmöglich ist, z.B. einen Fuß mit Erfrierungen zu versorgen, der über 500km in kaputten Schuhen, mit nassen Strümpfen durch den Winter marschiert ist und dabei durch eine „naive rosarote Gutmenschbrille“ zu schauen. Oder einen 4 Wochen alten Säugling in feuchter Kleidung mit Lungenentzündung zu behandeln, der zusammen mit einem Einjährigen und einer Vierjährigen, ganz alleine von der Mutter über das Mittelmeer, über Griechenland bis hier her geschafft wurde und sich dann den Vorwurf der Weltfremdheit anzuhören. Das hier ist die Welt! Und das hier ist sehr real und nirgends „rosarot“! Der Vater der 3 Kinder kam übrigens in Syrien ums Leben.
Diese Menschen kommen in einem absolut desolaten und erbarmungswürdigen Zustand hier an. Sicher wird es manchen erstaunen, dass es sich nicht zu 90% um junge, gesunde Männer handelt. Das hat das Wanken der Nachzugsreglung erfolgreich zum Schlechteren gewendet. Ich sehe pro Schicht etwa 300-500 Flüchtlinge. Mindestens 40% davon sind KINDER! Es gibt Familien, es gibt Alte und ja – es gibt auch junge Männer. Warum auch nicht? Allen gemein ist, dass sie absolut entkräftet und fertig sind. Ich habe bisher nie so viel Elend und Verzweiflung auf einem Haufen gesehen.
Neulich haben wir zum Beispiel eine Frau versorgt, deren Beine komplett verbrannt waren. Keine Ahnung wie sie es überhaupt bis zu uns geschafft hat. Wir haben allein eine halbe Stunde gebraucht, um die festgeklebten, schmutzigen und stinkenden Verbände von den vereiterten Wunden zu lösen. Da war aber kein Klagen und da war keine Anspruchshaltung. Diese Frau hat Dankbarkeit ausgestrahlt, weil sie endlich in Sicherheit ist und sich jemand um sie kümmert. Selbstverständlich ist sie nur ein Beispiel. Und selbstverständlich lassen sich mit Sicherheit auch Arschlöcher unter den Flüchtenden finden – wovon wir selbstverständlich schon genug unter den Eingeborenen haben.
Übrigens haben die Flüchtenden natürlich ihre Smartphones dabei. „Die“ haben vorher nicht in der Steinzeit gelebt und sind aus irgendwelchen Buschhütten und Höhlen gekrochen. Und vielen ist es zunächst wichtiger ihre Handys aufzuladen, als etwas zu Essen zu bekommen. Und dreimal dürft ihr raten warum? Was habe ich als erstes gemacht, als ich, bequem mit meinem Auto, trotz Glatteis, sicher im 500 km von zu Hause entfernten Camp angekommen bin?
Dass sie ein Lebenszeichen an die Lieben schicken zu wollen, wird diesen Menschen allerdings regelhaft zum Vorwurf gemacht und als Beleg für die fehlende Hilfsbedürftigkeit gesehen. Mit Verlaub - das ist weltfremd und obendrein arschig! Als würde es eine Pflicht geben, sich vor einer Flucht in Lumpen zu hüllen und bloß alle Wertgegenstände zurück zu lassen – inklusive der einzigen Möglichkeit zur Kontaktaufnahme zu den Angehörigen in Form eines Telefons.
In der aktuellen Situation müssen wir uns verdeutlichen, welchen Selbstanspruch wir an unsere Kultur haben. Natürlich könnten wir die Grenzen dicht machen und so tun als wäre Merkel an allem Elend dieser Welt schuld. Aber glaubt denn wirklich irgendwer damit wäre das Problem gelöst? Ich höre hier im Lager durchgehend weinende Kinder. Und ich weiß, dass sie dann halt vor unseren Grenzen weinen würden. Würden wir damit unsere Zivilisation retten? Nur weil wir es dann nicht mehr sehen und im Fernsehen einfach bequem umschalten können? Es zeugt schon von einer bemerkenswerten Moralvorstellung, wenn man auf fb das Elend eines gequälten Hundes anprangert und gleichzeitig sehenden Auges all diese Menschen vor unseren Grenzen krepieren lassen will – und wenn es nur durch Unterlassung ist. Ob das ein schützenswertes Abendland ist?
Natürlich müssen Lösungen vor Ort gefunden werden. Und natürlich können wir nicht die ganze Welt aufnehmen. Aber löst man einen Konflikt auf der Welt indem man gegen Flüchtlinge wettert und dumpf der Kanzlerin Verrat am Volk vorwirft? Sieht so die Rettung der Welt aus? Wo bleiben die wirklich konstruktiven Vorschläge und Initiativen der ach so besorgten Bürger?
Durch ihr „wir schaffen das“ hatte ich zum ersten Mal so was wie Respekt und Anerkennung für die Kanzlerin übrig. Weil sie ohne mit der Wimper zu zucken ihre politische Karriere riskiert hat, um eben jene Menschen nicht vor unseren Grenzen krepieren zu lassen und sie die enorme Herausforderung angenommen hat anstatt ihr übliches Teflonspiel des Aussitzens zu treiben. Und nie hat jemand behauptet, dass es eine leichte Herausforderung wäre. Und sind wir doch mal ehrlich: Wer von all den Hetzern ist denn WIRKLICH so arm, dass er befürchten muss durch die Flüchtlinge plötzlich weniger vom deutschen Wohlstandskuchen abzubekommen? Ist bisher WIRKLICH jemand deshalb ärmer geworden? Ist WIRKLICH jemand deshalb aus seiner Wohnung geflogen? Ist WIRKLICH jemand von einem bösen Asylanten aufgegessen worden? Und damit meine ich nicht denjenigen, der einen kennt, dessen Großcousine einen Nachbarn hat blabla.
Und Nein! Ich möchte nicht „so was“ wie in Köln gutheißen und bin sehr wohl für Sicherheit und Ordnung und eine härtere Bestrafung bei Gewaltdelikten jeglicher Couleur. Übrigens war ich schon bekennender Feminist als der Großteil der jetzigen „Frauenrechtler“ noch fröhlich Tittensprüche gemacht haben.
Was sich für Deutschland in erster Linie durch den Flüchtlingsstrom geändert hat, ist die Tatsache, dass wir zum ersten Mal eins zu eins mitbekommen, was in den armen Ländern dieser Welt absolut üblich ist: Wir nehmen Flüchtlinge im großen Maßstab auf und beweisen dadurch Nächstenliebe, Hilfsbereitschaft und sind bereit wenigstens einen kleinen Teil der Zeche zu zahlen, die die westliche Welt mit ihrer Außen- und Wirtschaftspolitik arrogant hat anschreiben lassen.
Damit sage ich ausdrücklich nicht, dass ruhig jeder hier her kommen soll und machen kann was er will. Natürlich fordere ich Integrationswille und Verfassungstreue ein – aber auch und vor allem von meinen eigenen Landsleuten! Schließlich hätten die schon seit ihrer Geburt die Chance gehabt humanistische Werte zu lernen. Und nicht selten profitieren sie schon viel länger als die Flüchtlinge von unserem Sozialstaat…
Klar muss sich auch „der Islam“ bewegen, möglicherweise eine Reformation durchlaufen, um unseren Lebensstil und die Regeln unseres Zusammenlebens bedingungslos in unserem Land zu akzeptieren. Aber sowas passiert doch nicht indem man alle Flüchtlinge nach Möglichkeit in Ghettos sperrt und die Türen zur gesellschaftlichen Teilhabe tunlichst geschlossen hält. Ein Blick in die Pariser Vororte sollte eigentlich ausreichen um zu erkennen wohin das dann führt. Und ja – dann werden all die Hetzer recht behalten.
Natürlich ist es verlogen, die radikalen Formen des Islam zu tadeln und zu bekämpfen, während man gleichzeitig z.B. mit den Saudis fröhlich Geschäfte macht ohne irgend eine Form des politischen Drucks aufzubauen. Ist ja nicht so, dass es nicht saudisches Geld wäre, welches weltweit Hassprediger mit extremsten Auslegungen des Islam finanziert.
Unabhängig von der moralischen Verpflichtung Menschen in Not zu helfen, verstehe ich einfach nicht, warum die große Chance dieser Flüchtlingswelle nicht erkannt wird. Noch vor wenigen Monaten war die größte Gefahr für unser christliches Abendland das Fortpflanzungsverhalten der Deutschen. In 30 Jahren ist unser Sozialstaat und unser Rentensystem am Ende. Deutschland überaltert. 2060 wird jeder dritte Deutsche über 65 Jahre alt sein. Jeder Zweite ist dann mindestens 51. Aktuell haben wir 49 Millionen Erwerbstätige im Alter zwischen 20 und 64. Im Jahr 2060 werden es nach aktueller Entwicklung nur noch 34 Millionen sein. Diese 34 Millionen müssen dann nicht nur unsere Rente zahlen, sie müssen auch unser gesamtes Gemeinwesen am Laufen halten, dafür sorgen, dass wir satt sind und es warm haben und uns im Zweifel auch den Hintern abwischen und uns das Erbrochene aus dem Gesicht waschen. Außerdem müssen sie natürlich weiterhin innovativ und produktiv sein, damit die Wirtschaftsmacht Deutschland auf dem Parkett des internationalen Markts nicht in der Bedeutungslosigkeit verschwindet und sich unsere Kinder und Enkel den Luxus der Altenbetreuung überhaupt leisten können, bei immer mehr zu stopfenden Greisenmäulern.
Wer glaubt, er könne dem Dilemma 2060 durch früheres Versterben entgehen muss leider enttäuscht werden: Schon 2035 werden wir fast 8 Millionen Menschen weniger im Erwerbsalter haben. Ich möchte an dieser Stelle daran erinnern, dass wir schon heute – also mit 8 Millionen Erwerbstätigen mehr – über knappe Rentenkassen und ein späteres Renteneintrittsalter diskutieren müssen und man ohne private Vorsorge real von Altersarmut bedroht ist.
Und genau jetzt hat ein weltweiter Exodus begonnen, der ohne jedes Anwerben den wichtigsten Zukunftsrohstoff überhaupt zu hunderttausenden in unser Land schwemmt: Menschen im erwerbs- und zeugungsfähigen Alter.
Natürlich bin ich kein Depp und ich weiß genau, dass wir es hier nicht mit einer Schwemme an Fachkräften zu tun haben (wobei es unter den Flüchtenden sehr wohl auch Fachkräfte gibt. Ich habe schon so einige im Lager getroffen.) und es riesige kulturelle Unterschiede gibt (die sich übrigens auch immer mehr in unserem eigenen Volk kristallisieren). Deshalb schrieb ich auch ROHstoff.
Jetzt können wir folgendes tun: Entweder wir kasernieren und isolieren die Neuankömmlinge, zeigen ihnen die kalte Schulter, fördern die Ghettobildung und versuchen sie schnell wieder abzuschieben und weg zu jagen, oder aber wir fangen an in etwas größeren zeitlichen Dimensionen zu denken.
Fast jeder von uns hatte doch in der Grundschule irgend ein asiatisches Kind sitzen – oder? Diese Kinder waren die ersten in Deutschland geborenen Nachkommen der mit offenen Armen importierten asiatischen Krankenschwestern im großen Pflegenotstand der 60er und 70er Jahre. Enorm viele dieser Kinder sind heute staatstragende DEUTSCHE: Politiker, Richter und Anwälte, Pfleger, Ingenieure, Geschäftsleute, Lehrer und Professoren und auch einige meiner ärztlichen Kollegen gehören dazu.
Das war funktionierende Integration durch frühe Förderung und Bildung. Investition in die Zukunft. Und genau diesen Schritt jetzt zu wiederholen wäre doch eine riesen Chance um diesen Rohstoff – die Kinder der jetzigen Zuwanderer - zu nutzen. Wenn wir uns das leisten wollen. Oder geht es am Ende etwa doch nur um Neid und eine reine Blutlinie?
Für den Neid möchte ich dann nochmal an den erquicklichen Sachverhalt erinnern, dass 62 Personen so viel besitzen wie die Hälfte der Erdbevölkerung. Ich warte noch immer auf den Aufschrei der Empörung und den Futterneid diesbezüglich, den man ja regelhaft gegen die ärmsten der Armen kultiviert.
Vielleicht noch ein kleiner „Gimmick“ zum Abschluss:
Letzte Nacht hatten wir unter vielen, vielen anderen Einzelschicksalen eine junge Schwangere im Lager, die keine Kindsbewegungen mehr gespürt hat. Sie sorgte sich, dass durch das lange Treiben im Mittelmeer – nachdem der Schleuserkutter gekentert war – nun auch ihr letztes Kind gestorben sei. Ihre zwei anderen Kinder sind bereits auf der Flucht im Meer ertrunken weil sie keine Kraft mehr hatte….So eine Sozialschmarotzerin aber auch!
Menschen leiden und sterben. Jetzt. Und wir können das verhindern. Wir schaffen das
wink emoticon
P.S.: Ich habe nirgendwo das Wort „Nazi“ benutzt. Wer sich trotzdem als ein solcher hingestellt fühlen möchte – bitte sehr: Du Nazi!
Darf man hinsichtlich der "Politik der offenen Grenzen" Bedenken haben, ohne gleich in üblen Verdacht zu geraten?
Ich denke es kommt darauf an, aus welcher Ecke diese Bedenken kommen und wie fundiert sie sind:
http://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/wirtschaftspolitik/wissenschaftler-warnt-vor-fluechtlingsstrom-aus-afrika-14041807.html
http://www.welt.de/wirtschaft/article151603912/Ist-Merkel-schuld-an-Fluechtlingskrise-Wer-sonst.html
Grüße
Jog
Ich halte die Kommentare, die die o.g. Links hier ausgelöst haben nahezu alle (!) für recht merkwürdig.
Es wird darauf hingewiesen, daß ja schließlich die Genfer Flüchtlingskonventionen gelten, und die Menschenrechte sowieso. Richtig. Stellt sich nur die Frage, was das mit den Äußerungen von Paul Collier zu tun hat. Wird ihm unterstellt das Gegenteil behauptet zu haben? Oder behauptet der das Gegenteil, der solche Links postet? Lesen, Denken, dann Kommentieren.:)
In Folge gab es dann auch Äußerungen, die irgendwie die "Gegenseite" zu den obigen Reaktionen darstellen. Aussagen, die ein wenig nach "Grenzen zu" und "es reicht" klingen. Oder so ähnlich.
Prima. Hatte hier mal Niveau vermutet ... Sorry, das war jetzt polemisch. Und bösartig verallgemeinernd. Daher Vorschlag zur Güte: Es entscheidet jeder selbst, ob er sich davon angesprochen fühlt :Huhu:
Ich versuche mal meinen Standpunkt so knapp :confused: wie möglich zusammenzufassen:
- Es gibt keine Alternative zur Hilfe für Flüchtlinge aus Kriegsgebieten.
- Die AfD ist keine Alternative für Deutschland.
- Merkel hat einen fundamentalen Fehler begangen. Der besteht nicht in ihrer Bereitschaft, den Flüchtlingen zu helfen. Sehr wohl aber in ihrer unüberlegten Kommunikation. Diese Einschätzung teilen bedauerlicherweise nicht nur Politiker aus anderen Staaten sondern auch eine ganze Reihe von Wissenschaftlern. Auch solche, die das nicht öffentlich äußern.
- Deutschland wird das Flüchtlingsproblem nicht alleine meistern können. Aber viel davon! Merkel hat Deutschland in der Flüchtlingsfrage jedoch in eine weitgehende Isolation geführt.
- Dem Asylmissbrauch durch alleinreisende Männer aus Nichtkriegsgebieten muß so früh wie möglich Einhalt geboten werden. Es gibt durchaus ein paar ernsthafte Verfassungsrechtler und andere Juristen, die sich mit der Frage auseinandersetzen, wie grenznah und zügig das erfolgen kann. Die organisatorische Herausforderung ist hierbei im Übrigen größer als die juristische.
- Viele behaupten, der Islam sei mit mit unserem Gesellschaftssystem nicht kompatibel. Auch nicht ein bisschen. Ich sehe das nach eigener Erfahrung sehr ähnlich. Das setzt aber nicht den ersten Punkt dieser Liste außer Kraft.
Hiernach poste ich einen Link bzw. Text von dem ich möchte, daß er für sich alleine steht.
Jetzt ist mir sybenwurz zuvorgekommen ...:Huhu: :Blumen:
... hatte noch auf das OK des Autors gewartet ...
Ich bin so froh, dass es solche Menschen gibt. Selten habe ich mich so für dieses Land geschämt. Und das Gefühl von noch schlimmeren Ländern umgeben zu sein, ist auch kein Trost.
Meine Frau und ich haben einen Lauftreff für die Flüchtlinge hier im Ort ins Leben gerufen und diese Leute sind unglaublich freundlich (grüßen jeden Entgegenkommenden mit "Hallo") freuen sich über jedes Treffen und haben unglaubliche Geschichten zu erzählen.
Ehrich gesagt weiß ich gar nicht, wem es mehr gibt, den Flüchtlingen oder uns.
Jetzt warten wir mit einem afghanischen Mitläufer (hat BWL studiert und spricht sehr gutes Deutsch) auf seine Frau und seine 2 Kinder.
Leute, wenn es möglich ist engagiert Euch. Das ist wirklich keine Einbahnstraße.
Klugschnacker
31.01.2016, 21:20
Ich halte die Kommentare, die die o.g. Links hier ausgelöst haben nahezu alle (!) für recht merkwürdig.
Es wird darauf hingewiesen, daß ja schließlich die Genfer Flüchtlingskonventionen gelten, und die Menschenrechte sowieso. Richtig. Stellt sich nur die Frage, was das mit den Äußerungen von Paul Collier zu tun hat. Wird ihm unterstellt das Gegenteil behauptet zu haben? Oder behauptet der das Gegenteil, der solche Links postet? Lesen, Denken, dann Kommentieren.:)
...
Prima. Hatte hier mal Niveau vermutet ... Sorry, das war jetzt polemisch. Und bösartig verallgemeinernd. Daher Vorschlag zur Güte: Es entscheidet jeder selbst, ob er sich davon angesprochen fühlt :Huhu:
Ich fühle mich angesprochen, da Du ja unter anderem auf meine Diskussionsbeiträge antwortest. Ich empfinde Deinen Beitrag als unnötig arrogant und herablassend. Vielleicht gehst Du besser dorthin, wo Du mehr Niveau als hier findest?
Ich versuch mal meinen Standpunkt so knapp :confused: wie möglich zusammenzufassen:
Nach Deiner Einleitung kannst Du Dir das, was mich betrifft, gerne sparen. Entweder diskutieren wie hier auf Augenhöhe, oder gar nicht.
Grüße,
Arne
Klugschnacker
31.01.2016, 21:22
Ehrlich gesagt weiß ich gar nicht, wem es mehr gibt, den Flüchtlingen oder uns.
Ja, das geht mir auch jedesmal so, wenn ich (in bescheidenem Rahmen) helfen konnte.
Trotzdem ist die AfD keine "Alternative für Deutschland".
AfD als Regierungspartei wäre IMHO der Untergang für Deutschland.
Klar - das wird die derzeitige Regierung ähnlich sehen. Hilft aber eben nicht weiter, wenn man im Wolkenkukuksheim lebt und regiert.
ein Ghetto bauen und dann den Bewohnern vorwerfen das sie ein Ghetto bilden.
mhm :confused:
Wer von denen, die das planen wirft das vor?
Ich fühle mich angesprochen, da Du ja unter anderem auf meine Diskussionsbeiträge antwortest. Ich empfinde Deinen Beitrag als unnötig arrogant und herablassend.
Lieber Arne,
das ging mir mit dem ein oder anderen Beitrag von Dir auch so. Zugegeben, die waren hinsichtlich Arroganz und Herablassung etwas defensiver und subtiler als meiner. Aber was ist an der Belehrung, daß "in Syrien ein Bürgerkrieg ist" und deshalb "dort eine besondere Situation vorherrscht" nicht herablassend und arrogant. Und offensichtlich glaubst Du wirklich, daß jemand, der den o.g. Link postet, an die Genfer Konventionen erinnert werden muß. Wie gesagt, da sind Deine Beiträge durchaus etwas subtiler "arrogant" als es meiner war. Das gebe ich gerne zu. Und vielleicht bin ich da ja auch einfach ein wenig sensibel einerseits und zugleich in meiner eigenen Kommunikation etwas unsensible.
Vielleicht gehst Du besser dorthin, wo Du mehr Niveau als hier findest?
Nach Deiner Einleitung kannst Du Dir das, was mich betrifft, gerne sparen. Entweder diskutieren wie hier auf Augenhöhe, oder gar nicht.
Nun, wenn ich das als Rausschmiß verstehen soll, dann muß ich damit leben.:Huhu:
Du hast schließlich das Hausrecht hier. Mein Respekt für das, was Du hier auf die Beine gestellt hast, bleibt. :Blumen:
Grüße
Jog
Was ich bei aller (gelegentlichen) Polemik, die ich im übrigen absolut unerträglich finde, den vielen Forderungen nach Lösungen (die hier in diesem Forum keiner zu aller Zufriedenheit anbieten können wird), noch immer nicht ganz verstanden habe sind ein paar Fragen...:
Die für mich persönlich wichtigste Frage:
Welche ganz konkreten, unmittelbaren Einschränkungen erfahrt Ihr aufgrund der hier ankommenden, hilfesuchenden Flüchtlinge? Damit meine ich konkrete Dinge, wie z.B. bekommt Ihr dadurch nun weniger Gehalt, seid Ihr gezwungen auf irgendetwas zu verzichten, etwas abzugeben? Seit in Eurer Freizeit eingeschränkt, weil ihr irgendwo unfreiwillig helfen MÜSST? Ich für meinen Teil bekomme nur wenig mit. Es gibt hier durchaus Unterkünfte an meinem neuen Wohnort.
Worin genau liegt denn das Versagen der Regierungsparteien und wie genau will z.B. die AfD das alles besser machen? Es gibt ja noch mehr Themen. Wie ist denn diese... *hüstel* Truppe da so aufgestellt? Ich befasse mich nicht mit dieser in meinen Augen verfassungsfeindlichen Partei. Deshalb kenne ich die Inhalte ihrer Agenda nicht. Allein diese heutige Diskussion... ich zitiere mal, weil ich den Satz passend finde: Könnte das Grundgesetz die Farbe wechseln, es würde rot werden vor Scham und grün vor Ekel. (http://www.sueddeutsche.de/politik/fluechtlinge-afd-vorschlaege-auf-einmal-darf-gesagt-werden-was-unsaeglich-ist-1.2842762)
Inhaltlich kann ich derzeit leider wenig bis gar nichts zum Thema beitragen. Ich bin momentan sehr stark mit anderen Themen beschäftigt.
"Kippt die Stimmung gegen Flüchtlinge?" unter diesem Motto wird bei Anne Will gerade diskutiert (ARD).
schoppenhauer
31.01.2016, 22:32
"Kippt die Stimmung gegen Flüchtlinge?" unter diesem Motto wird bei Anne Will gerade diskutiert (ARD).
Und auch dort werden die zentralen Fragen wieder ausgeklammert: wollen wir überhaupt noch gelungene Integration, oder haben wir mehr Angst vor dessen Sog-Effekt? Haben wir einen an der Waffel oder die anderen europäischen Länder mit ihrer konträren Einstellung zu dem, was man in D - noch - für richtig hält? Was passiert, wenn wir die letzten sind, die sich ernsthaft um das Schicksal hilfsbedürftiger Flüchtlinge kümmern?
Klugschnacker
31.01.2016, 22:39
Nun, wenn ich das als Rausschmiß verstehen soll, dann muß ich damit leben.
Es ist kein Rausschmiss, das wäre völlig überzogen. Ich möchte Dir nur mitteilen, wie Deine Worte auf mich wirken.
Und vielleicht bin ich da ja auch einfach ein wenig sensibel einerseits und zugleich in meiner eigenen Kommunikation etwas unsensible.
Damit könntest du durchaus richtig liegen ... ;)
Signatur ist hauptsächlich ans Gegenüber gerichtet ?
Schwarzfahrer
31.01.2016, 23:02
Die für mich persönlich wichtigste Frage:
Welche ganz konkreten, unmittelbaren Einschränkungen erfahrt Ihr aufgrund der hier ankommenden, hilfesuchenden Flüchtlinge? Damit meine ich konkrete Dinge, wie z.B. bekommt Ihr dadurch nun weniger Gehalt, seid Ihr gezwungen auf irgendetwas zu verzichten, etwas abzugeben? Seit in Eurer Freizeit eingeschränkt, weil ihr irgendwo unfreiwillig helfen MÜSST? Ich für meinen Teil bekomme nur wenig mit. Es gibt hier durchaus Unterkünfte an meinem neuen Wohnort.
Die Frage zeigt mir, daß meine Sorgen (und die von manchen anderen hier) immer wieder falsch verstanden werden. Es geht mir nicht um die Flüchtlinge speziell und um die Hilfe für alle, die es wirklich nötig haben; das sollen sie bekommen, und Respekt vor allen, die sich engagieren. Es geht mir aber darum, daß durch Merkels "wir schaffen das" Einladung eine extreme Verstärkung der Migration in Richtung Deutschland erfolgt ist, wobei es lange Zeit den Eindruck erweckt hat, daß alle Flüchtlinge, die hierher kommen, auch hier bleiben werden. Das würde eine unkontrollierte extreme islamische Zuwanderung ergeben. Da ich aber seit meiner Ankunft in Deutschland 1980 zunehmend den Eindruck gewonnen habe, daß Muslime sich von allen Zuwanderern am wenigsten untegrieren (persönliche Erfahrungen habe ich öfter dazu gepostet, andere Quellen gibt es dazu auch zuhauf), sehe ich ein großes Problem auf uns zukommen, wenn keine deutlich besseren Maßnahmen zur Integration erfolgen, als bisher irgendwo in Europa.
Worin genau liegt denn das Versagen der Regierungsparteien.
Eben darin, daß von Seiten der Regierung dieses o.g. Problem lange Zeit in keiner Weise ernsthaft thematisiert und sichtbar angegangen wurde, wie auch zu undifferenziert alle Zuwanderer mit den wirklich hilfsbedürftigen Flüchtlingen in einen Topf geworfen wurden, obwohl schon lange bekannt war, daß jede Menge "Trittbrettfahrer" die Mitleidswelle ausnützen. Auch hat die Politik in Europa total versagt, als zwar der freien Binnenverkehr im Schengenraum ausgerufen wurde, aber nichts zur ernsthaften Sicherung und Kontrolle der Außengrenzen getan wurde. Das Ergebnis ist natürlich Hilflosigkeit angesichts der Völkerwanderung und ein unschönes Erstarken der extremen politischen Lager. Es ist schwer, dem eigenen Staat zu vertrauen, wenn er zugibt, die Grenzen nicht kontrollieren zu können.
Ich befasse mich nicht mit dieser in meinen Augen verfassungsfeindlichen Partei. Deshalb kenne ich die Inhalte ihrer Agenda nicht.
Dein Urteil mag vielleicht zufällig zutreffen; ich bin sicher auch kein AfD Fan. Aber ich finde es grundsätzlich sehr gewagt, eine Partei als "verfassungsfeindlich" zu bezeichnen, wenn man zugegebenermaßen ihre Inhalte gar nicht kennt. Die Äußerungen einzelner Politiker oder einzelner Medienberichte allein auf eine Partei zu projizieren, kann auch irreführend sein.
Damit könntest du durchaus richtig liegen ... ;)
Signatur ist hauptsächlich ans Gegenüber gerichtet ?
Nein!
Aber der Hinweis ist gut! :Prost:
Och, wie schade.;)
Vermutlich wirst du von denselben Leuten schmerzlich vermisst werden, die auch Ironmanfranky vermissen.:Cheese:
Sorry, musste sein.
Schönes Leben noch!
J.
Danke :Blumen:
@Schwarzfahrer
Ich kann gerade nur eine Kurzantwort schreiben.
na... da hast Du etwas falsch verstanden. Mit der AfD habe ich mich so ausreichend befasst, dass meine Meinung zu ihr nicht bloß zufällig ist. Entschuldige aber ich kenne das Parteiprogramm dieser Partei nicht in allen Einzelheiten, denn ich befasse mich nicht mit dieser Lektüre, nachdem ich für mich festgestellt habe, dass ich diese Partei für nicht tragfähig halte. Also bitte... :Blumen: die Art und Weise meiner Meinungsbildung kannst Du nicht beurteilen.
Nun hat unsere Regierung bereits zwei Gesetzesänderungen innerhalb kurzer Zeit verabschiedet. Diese Schränken in erster Linie die Hilfen für Flüchtlinge ein. Ein großer Teil der Maßnahmen kann auch erst anrollen. Man erlässt nicht ein Gesetz mit Maßnshmen, schnippt mit dem Finger und Voila erledigt.
Das was wir hier erleben ist eine große gesellschaftliche Herausforderung unserer Zeit. Das ist nicht bloß eine Laune.
In diesem Sinne... habt einen schönen Tag :-)
Und auch dort werden die zentralen Fragen wieder ausgeklammert: wollen wir überhaupt noch gelungene Integration, oder haben wir mehr Angst vor dessen Sog-Effekt? Haben wir einen an der Waffel oder die anderen europäischen Länder mit ihrer konträren Einstellung zu dem, was man in D - noch - für richtig hält? Was passiert, wenn wir die letzten sind, die sich ernsthaft um das Schicksal hilfsbedürftiger Flüchtlinge kümmern?Stimmt - über diese Fragen wurde nicht diskutiert. Da geht es dann halt sozusagen an`s Eingemachte, wenn man sich ihnen zuwendet.
Es ist relativ leicht sich als Menschenfreund zu geben und dafür stark zu machen, dass Notleidenden geholfen wird, solange es wenig bis keine persönlichen Konsequenzen aufgrund dieser Haltung gibt. Stehen diese direkt vor dir oder deiner Haustür und fragen dich, ob sie eine Weile in deiner Wohnung oder deinem Haus wohnen dürfen und ob du bereit bist ihnen eine zeitlang etwas von deinem Essen und Trinken abzugeben, dann sieht das ganz anders aus.
Sich positiv zu Verhalten oder mit gutem Beispiel voranzugehen hat relativ häufig einen Sogeffekt. Die anderen sind eher bereit dann auch auf manches zu verzichten oder ihnen nicht so angebehmes in Kauf zu nehmen bzw. es fällt ihnen schwerer einfach darüber hinwegzusehen, dass sie auch ganz schön helfen könnten, wenn sie denn mehr wollten. Wenn es schlecht läuft, ziehen sich weniger hilfbereite Menschen aber einfach ganz zurück, damit sie nicht dauernd damit konfrontiert werden, wie bequem und ignorant sie doch sind.
Stimmt - über diese Fragen wurde nicht diskutiert. Da geht es dann halt sozusagen an`s Eingemachte, wenn man sich ihnen zuwendet.
Es ist relativ leicht sich als Menschenfreund zu geben und dafür stark zu machen, dass Notleidenden geholfen wird, solange es wenig bis keine persönlichen Konsequenzen aufgrund dieser Haltung gibt. Stehen diese direkt vor dir oder deiner Haustür und fragen dich, ob sie eine Weile in deiner Wohnung oder deinem Haus wohnen dürfen und ob du bereit bist ihnen eine zeitlang etwas von deinem Essen und Trinken abzugeben, dann sieht das ganz anders aus.
Sich positiv zu Verhalten oder mit gutem Beispiel voranzugehen hat relativ häufig einen Sogeffekt. Die anderen sind eher bereit dann auch auf manches zu verzichten oder ihnen nicht so angebehmes in Kauf zu nehmen bzw. es fällt ihnen schwerer einfach darüber hinwegzusehen, dass sie auch ganz schön helfen könnten, wenn sie denn mehr wollten. Wenn es schlecht läuft, ziehen sich weniger hilfbereite Menschen aber einfach ganz zurück, damit sie nicht dauernd damit konfrontiert werden, wie bequem und ignorant sie doch sind.Aber man muss ja gar nicht an´s Eingemachte gehen, wenn man Notleidenden helfen möchte. Man kann auch nach weitaus bequemeren Alternativen Ausschau halten bzw. im Grunde genommen müsste oder muss man nur kurze Zeit seine ignorante Haltung in den Hintergrund drängen und sich ein paar Minuten Zeit nehmen.
Inzwischen kann man sich die Sendung in der Mediathek anschauen. Ich habe sie nicht besonders ausfmerksam verfolgt. http://www.ardmediathek.de/tv/Anne-Will/Misstrauen-%C3%84ngste-Verbote-Kippt-die-/Das-Erste/Video?documentId=33104700&bcastId=328454
kupferle
01.02.2016, 07:42
Was ich bei aller (gelegentlichen) Polemik, die ich im übrigen absolut unerträglich finde, den vielen Forderungen nach Lösungen (die hier in diesem Forum keiner zu aller Zufriedenheit anbieten können wird), noch immer nicht ganz verstanden habe sind ein paar Fragen...:
Die für mich persönlich wichtigste Frage:
Welche ganz konkreten, unmittelbaren Einschränkungen erfahrt Ihr aufgrund der hier ankommenden, hilfesuchenden Flüchtlinge? Damit meine ich konkrete Dinge, wie z.B. bekommt Ihr dadurch nun weniger Gehalt, seid Ihr gezwungen auf irgendetwas zu verzichten, etwas abzugeben? Seit in Eurer Freizeit eingeschränkt, weil ihr irgendwo unfreiwillig helfen MÜSST? Ich für meinen Teil bekomme nur wenig mit. Es gibt hier durchaus Unterkünfte an meinem neuen Wohnort.
Worin genau liegt denn das Versagen der Regierungsparteien und wie genau will z.B. die AfD das alles besser machen? Es gibt ja noch mehr Themen. Wie ist denn diese... *hüstel* Truppe da so aufgestellt? Ich befasse mich nicht mit dieser in meinen Augen verfassungsfeindlichen Partei. Deshalb kenne ich die Inhalte ihrer Agenda nicht. Allein diese heutige Diskussion... ich zitiere mal, weil ich den Satz passend finde: Könnte das Grundgesetz die Farbe wechseln, es würde rot werden vor Scham und grün vor Ekel. (http://www.sueddeutsche.de/politik/fluechtlinge-afd-vorschlaege-auf-einmal-darf-gesagt-werden-was-unsaeglich-ist-1.2842762)
Inhaltlich kann ich derzeit leider wenig bis gar nichts zum Thema beitragen. Ich bin momentan sehr stark mit anderen Themen beschäftigt.
Bisher gibt's glaub ich für niemanden Einschränkungen.
Das wird sich aber im Laufe der Zeit ändern.Ein Institut hat für 2016 und 2017 Ausgaben in Höhe von 50 Mrd. Euro berechnet.
Letzte Woche haben die Zahnärzte Alarm geschlagen, vor ner Kostenexplosion in ihrem Bereich.
Das Geld muss ja irgendwo eingespart werden, bzw. Schäuble würde um neue Kredite nicht herumkommen..
Ich glaube nicht mal, dass das Ankommen und die "Weiterverarbeitung" der Migranten das große Problem für die Bevölkerung ist. Man hört doch immer wieder, dass der größte Teil keine Probleme mit den Neuankömmlingen habe, man lediglich Angst vor der ungewissen Entwicklung hat.
Der etwas weitsichigere Mensch denkt ja nun nicht nur in 4-Jahreszyklen. Die Erstaufnahme scheinen wir ja so langsam in den Griff zu bekommen. Dort wurden schon einmal Kapazitäten geschaffen um dies zu gewährleisten. Allerdings ist der Weg danach immernoch supersteinig. Dafür kann ich nur nochmal Werbung für den Film "Gestrandet" (http://www.moviepilot.de/movies/gestrandet--3) machen, der sehr deutlich zeigt, dass es bei dem Verfahren nach der Erstaufnahme doch noch absolut hakt. Hier liegt meines Erachtens auch das viel größere Problem, als in der Erstaufnahme.
Es ist erbärmlich für Europa und ich frage mich schon wie es um den Zusammenhalt in Europa gestellt ist, wenn nicht mal in grundsätzlichen ethischen bzw humanistischen Fragen Einigkeit herrscht.
Eine Lösung auf nationaler Ebene weiß ich auch nicht, aber für Europa müsste es eigentlich nicht so schwer sein, wenn man prakmatisch an einem Strang ziehen würde anstatt sich gegenseitig verbal zu bekriegen.
Ich frage mich allerdings schon seit längerem was passiert, wenn alle anderen europäischen Länder um uns herum den polnischen Weg gehen und niemanden aufnehmen. Kommt dann niemand mehr bei "uns" an oder werden alle direkt durch gewunken? Wird es einen weiteren Exodus aus Afrika geben? Was passiert, wenn sich alle Menschen, denen es auf unserem Planeten nicht so gut geht auf den Weg machen in eine bessere Zukunft an die "besseren" Ort der Welt? Ist es nicht sogar legitim? Machen wir das nicht in gewisser weise auch, dass es uns dahin zieht wo wir für unser Einkommen das beste Auskommen haben? Warum soll das anderen verwährt bleiben?
Und als großer Fan von Verschwörungstheorien frag ich mich natürlich auch wer die Völkerwanderung gerade jetzt initiiert hat bzw am Leben hält. Wer profitiert von einem geschwächten Europa? Warum verbreitet das russische Staatsfernsehen Lügenmärchen und hetzt die hier lebenden Menschen (die sich nebenbei als Russen fühlen) gegen Ausländer auf? Wenn das nicht so traurig wäre, wäre das ein super Witz. Wie kommt es dazu, dass das Thema selbst in den US of A bei den Reps Wahlkampfthema ist, obwohl man davon aufgrund der räumlichen Distanz überhaupt nicht betroffen ist? Ich bin mal gespannt wie man in 20 Jahren auf diese Zeit zurückblicken wird und wie sich Europa verändern wird.
KalleMalle
01.02.2016, 09:02
Ein Institut hat für 2016 und 2017 Ausgaben in Höhe von 50 Mrd. Euro berechnet.
Mal angenommen diese Zahl stimmt* und angenommen, es sind reine Kosten, die die Bürger in Deutschland zu finanzieren haben: Dann entsprechen die Kosten für 2016 in etwa dem Betrag, den die deutschen Stromkunden in Rahmen der Energiewende als EEG-Umlage (http://www.tennet.eu/de/news-presse/article/eeg-umlage-2016-betraegt-6354-cent-pro-kilowattstunde.html) bezahlen.
Soweit ich das sehe, wurde und wird die Energiewende in Deutschland von den Privathaushalten aber keineswegs als existenz- oder wenigstens als wohlstandsbedrohend wahrgenommen. Im Gegenteil: Im Großen und Ganzen ist man sich einig, daß es ruhig ein bißchen was kosten darf, wenn man damit ‚soviel Gutes tun‘ kann.
Vieles an der Flüchtlingskrise ist imho ein Wahrnehmungs- bzw. ein Bewertungsproblem.
*ob eine solche Zahl ‚stimmt‘ kann man mit letzter Gewissheit ohnehin nicht feststellen. Zur Bewertung der Zahl wäre es aber hilfreich zu wissen, welches Institut sie auf wessen Auftrag/Honorar hin ermittelt hat.
Bisher gibt's glaub ich für niemanden Einschränkungen.
Ich vermute, die Berliner Kaderathleten, die ihre Trainingsstätten für Rio nicht mehr nutzen können, werden das anders sehen. Und ja, da hängt für die auch das Einkommen dran.
Und auch hier wieder: weil es bis jetzt nicht so ist, bleibt es auch so?
Bisher gibt's glaub ich für niemanden Einschränkungen.
Das wird sich aber im Laufe der Zeit ändern.Ein Institut hat für 2016 und 2017 Ausgaben in Höhe von 50 Mrd. Euro berechnet.
Dem müsste man aber auch Kosten gegen rechnen, die auftreten würden wenn wir z.b. die "Grenzen dicht machen". Hier wurden schon Kosten von 13 Milliarden wg. Zusatzkosten in der Logistik berechnet.
Man sollte sich zuerst mal klar machen, dass wir nichts umsonst bekommen, weder in die eine Richtung noch in die andere, auch wenn die Pegidisten das glauben, dass wir hier nur die Läden runter machen müssen und in unserem eigene Saft wohlig dampfen können.
Grenzbesftigungen würden in die Milliarden gehen und das zusätzlich Personal gibt es auch nicht umsonst. Dazu allein 130 Milliarden für die Bundewehr in den nächsten Jahren.
Pfeffer und Salz
01.02.2016, 09:38
...Ein Institut hat für 2016 und 2017 Ausgaben in Höhe von 50 Mrd. Euro berechnet.
Letzte Woche haben die Zahnärzte Alarm geschlagen, vor ner Kostenexplosion in ihrem Bereich.
Mir wurde gesagt, dass in Spinat viel Eisen ist....
kupferle
01.02.2016, 09:43
Mir wurde gesagt, dass in Spinat viel Eisen ist....
http://mobil.n-tv.de/politik/Studie-Fluechtlinge-kosten-50-Milliarden-Euro-article16899771.html
kupferle
01.02.2016, 09:45
Mir wurde gesagt, dass in Spinat viel Eisen ist....
Der Zahnarztartikel war in unserer Tageszeitung...such ich dir auch noch raus...
Nur ne kurze Frage:
Glaubst du das kostet alles nichts?und woher kommt die Kohle?
Ich glaube nicht mal, dass das Ankommen und die "Weiterverarbeitung" der Migranten das große Problem für die Bevölkerung ist. Man hört doch immer wieder, dass der größte Teil keine Probleme mit den Neuankömmlingen habe, man lediglich Angst vor der ungewissen Entwicklung hat. Davon bin ich auch überzeugt, denn ich halte die Menschen in Deutschland in der Mehrzahl in der Lage, differenziert zu denken. Fälle, in denen tumbe braune Parolen von Populisten populär waren gab es in den letzten fünfzig Jahren zahlreiche.
1964 wurde die NPD gegründet, zog 1968 mit 9,8 % in den baden-württembergischen Landtag, war zeitweise in sieben von elf Landtagen vertreten, scheiterte 1969 nur haarscharf an der 5%-Hürde für einen Einzug in den Bundestag
In den 1980er-Jahren zogen die Republikaner von Schönhuber in diverse Parlamente ein, bei der Europawahl '89 kamen sie z.B. auf bundesweit 7,1 %, in Baden-Württemberg 1992 auf 10,9 %.
Die rechtsextreme DVU zog 1998 mit 12,9 % in den Landtag von Sachsen-Anhalt ein, saß auch in den Landtagen von Bremen, Schleswig-Holstein und Brandenburg.
Die Schill-Partei zog 2001 sogar mit 19,1 % in Hamburg ein.
2004 tauchte die NPD wieder auf und kam z.B. auf 9,2 % in Sachsen, auch 2009 kam sie noch über die 5 % Hürde, bis sie durch die AfD abgelöst wurde.
Ein Feld für rechte Populisten gab es immer wieder in Deutschland, das ist also nichts grundlegend neues.
Und als großer Fan von Verschwörungstheorien frag ich mich natürlich auch wer die Völkerwanderung gerade jetzt initiiert hat bzw am Leben hält. Wer profitiert von einem geschwächten Europa? Warum verbreitet das russische Staatsfernsehen Lügenmärchen und hetzt die hier lebenden Menschen (die sich nebenbei als Russen fühlen) gegen Ausländer auf?Ich glaube nicht an Verschwörungstheorien, bin eher ein Fan der Schwarmintelligenz. Nachrichten werden heute per Social Media rascher verbreitet als noch für 15 Jahren, und die, die das "Liken", haben das Gefühl, dazu zu gehören. Und es gibt immer wieder Leute, die auf den Zug aufspringen, um an die Macht zu kommen.
Und dafür sorgen solche Nachrichten:
In Lindau zeigte eine Frau zwei Männer arabischer Abstammung wegen Vergewaltigung an, großer Aufruhr bei Pegida & Co - Ergebnis der Ermittlungen: erfunden (http://www.augsburger-allgemeine.de/bayern/Erfundene-Vergewaltigung-Jetzt-ermittelt-der-Staatsanwalt-id36439322.html).
In Donaueschingen soll ein Asylbewerber eine Frau vergewaltigt und ihr dabei ein Ohr abgeschnitten haben. Gefundenes Fressen für Pegida & Co - Ergebnis der Ermittlungen: erfunden (http://www.swr.de/landesschau-aktuell/bw/suedbaden/frau-erfindet-straftaten-von-fluechtlingen-ermittlungen-gegen-hetze-im-internet/-/id=1552/did=16139076/nid=1552/5zuhta/).
In der Presse wurde über eine Vergewaltigung einer Frau durch drei Flüchtlinge in einem Münchner Vorort berichtet - Ergebnis der Ermittlungen: erfunden (http://www.focus.de/panorama/welt/jetzt-wird-gegen-sie-selbst-ermittelt-19-jaehrige-hat-versuchte-vergewaltigung-durch-fluechtlinge-frei-erfunden_id_4838758.html).
In Schweinfurt wurde über die Vergewaltigung einer 17-jährigen durch 5 bis 7 Syrer berichtet - Ergebnis der Ermittlungen: erfunden (http://www.mainpost.de/regional/main-spessart/Fluechtlinge-Soziale-Netzwerke-Vergewaltigung;art129810,8955431).
In Dresden war die Vergewaltigung einer 29-jährigen, nachdem sie von Flüchtlingen in einen Kellerzugang gezerrt worden wäre, Thema der Pegida-Aufmärsche - Ergebnis der Ermittlungen: erfunden (http://www.t-online.de/nachrichten/panorama/kriminalitaet/id_76253602/dresden-frau-erfand-vergewaltigung-durch-fluechtlinge.html).
In Dortmund gab es Berichte über die Vergewaltigung einer 22-jährigen (http://www.bild.de/regional/ruhrgebiet/vergewaltigung/junge-frau-mitten-in-dortmund-vergewaltigt-41982974.bild.html) durch Männer, die sich in türkischer oder albanischer Sprache unterhalten hätten - Ergebnis der Ermittlungen: erfunden (http://www.derwesten.de/staedte/dortmund/frau-hat-vergewaltigung-am-dortmunder-u-nur-vorgetaeuscht-id10952936.html).
Asylterror am Mönchengladbacher Hauptbahnhof (http://asylterror.com/2016/01/14/15-jaehrige-am-hauptbahnhof-in-moenchengladbach-vergewaltigt/): lt. Presse wurde eine 15-jährige vergewaltigt, Täter: mit ausländischem Akzent. Ergebnis der Ermittlungen: erfunden (http://www.rp-online.de/nrw/staedte/moenchengladbach/vergewaltigung-hat-so-nicht-stattgefunden-aid-1.5710487)
Eine 41-jährige beklagte vor wenigen Tagen, am Mannheimer Wasserturm durch einen Flüchtling vergewaltigt geworden zu sein - - Ergebnis der Ermittlungen: erfunden (http://www.rnz.de/nachrichten/mannheim_artikel,-Vergewaltigung-am-Mannheimer-Wasserturm-hat-so-nicht-stattgefunden-_arid,165394.html).
Im hessischen Schwalm-Eder-Kreis soll eine Frau nach der Vergewaltigung durch einen Flüchtling Selbstmord begangen haben - Ergebnis der Ermittlungen: erfunden (http://www.hna.de/lokales/schwalmstadt/soziologe-warnt-geruechten-ueber-fluechtlinge-6066767.html).
Im oberbayerischen Traunstein wurde von einer Vergewaltigung eines Mädchens durch Asylanten/Flüchtlinge berichtet - Ergebnis der Ermittlungen: erfunden (http://www.donaukurier.de/nachrichten/bayern/wochennl032016-Erfundene-Vergewaltigungen-durch-Fluechtlinge-Polizei-warnt-vor-Facebook-Geruechten;art155371,3171259).
In Kleve sollen mehrere acht- bis zehnjährige Mädchen von Flüchtlingen entführt und vergewaltigt worden sein - Ergebnis der Ermittlungen: erfunden (http://www.rp-online.de/nrw/staedte/kleve/hetze-auf-facebook-angebliche-vergewaltigungen-in-kleve-durch-fluechtlinge-aid-1.5543293).
Berichte über die Vergewaltigung eines Kindes in der Red-Bull-Arena erhitzten in Leipzig die Gemüter - Ergebnis der Ermittlungen: erfunden (http://www.lvz.de/Specials/Themenspecials/Legida-und-Proteste/Legida/Leipziger-Polizei-dementiert-Kindes-Vergewaltigung-durch-Fluechtlinge).
Der "Fall Lisa (http://www.tagesspiegel.de/politik/fall-lisa-und-das-deutsch-russische-verhaeltnis-matthias-platzeck-es-gibt-derzeit-ein-tiefes-misstrauen/12902622.html)" ist also kein Einzelfall ... so etwas kommt vor, kam immer vor, kommt im Moment ggfs. etwas häufiger vor ... wird im Moment definitiv für Propaganda ausgeschlachtet. Um die Opfer geht es dabei definitiv (leider) nicht.
Pfeffer und Salz
01.02.2016, 10:09
Der Zahnarztartikel war in unserer Tageszeitung...such ich dir auch noch raus...
Nur ne kurze Frage:
Glaubst du das kostet alles nichts?und woher kommt die Kohle?
Diese Frage haben MattF und KalleMalle schon als ziemlich blaß entlarvt.
Meinereiner zahlt übrigens wirklich nicht wenig Steuern und Nachwuchs habe ich auch.
Der größte gut florierende Arbeitgeber (nicht meiner) hier am Ort hat es wieder geschafft, mit dem Nachreichen einer Rechnung einer gewissen Tochtergesellschaft im europäischen Ausland auch dieses Jahr wie seit Jahren solange ich zurückdenken kann, keine Gewerbesteuer zahlen zu müssen....
Pfeffer und Salz
01.02.2016, 10:18
Ich vermute, die Berliner Kaderathleten, die ihre Trainingsstätten für Rio nicht mehr nutzen können, werden das anders sehen. Und ja, da hängt für die auch das Einkommen dran.
In Einzelfall ja, in diesem Gesamtzusammenhang hält sich mein Miltleid mit Kaderathleten aber in Grenzen.
nicht direkt vergleichbar, aber zur Holzmann-Pleite gab's damals einen riesigen Trike-Solidaritätskorso :Maso:
tandem65
01.02.2016, 16:53
Glaubst du das kostet alles nichts?und woher kommt die Kohle?
z.B. aus Neuradverkäufen an Flüchtlinge!?
Trimichi
02.02.2016, 14:14
Hä? Wer bitte hat Trimichi vergrault?
Ich würde sagen, dass er sich selbst beleidigt zurück gezogen hat. Und DAS scheint mir das einfachste zu sein.
Niemand hat ihm die Meinungsfreiheit beschnitten, ich habe lediglich ironisch geäußert, dass ich ihm keine Träne nachweine (und impliziert gezeigt, dass es vermutlich noch mehr Menschen gibt, denen es so geht, wohlwissend, dasselbe neben Schnodo und dir Leute ihn tatsächlich vermissen würden). Warum ich nicht gelassen, sondern gar nicht argumentiere, habe ich gesagt. Es gibt genügend andere Menschen, die mit einem ähnlich mangelhaften Faktenwissen aus dem Bauch heraus diskutieren.
Gruß, J.
scheint was persönliches zu sein. Kann mich nicht erinnern eine bellamartha aka j. zu kennen.
Stefan: du kannst gut von hinten reingrätschen, auch Ironmanfranky hatte die Nase von deinen ausschließlich persönlichen Angriffen voll und dich dann beleidigt.
Es fällt mir immer wieder schwer zu glauben das eine Gruppe oder wie hier "ein mehr oder weniger anoymer Haufen" Opfer braucht um als Gruppe oder soziale Kategorie funktionieren zu können.
Generell können diejenigen, die ihr "Hab und Gut" mit den Flüchtlingen teilen wollen dieses gerne tun. Dazu brauchen sie keine Angela Merkel. Warum eigentlich braucht man die Regierung dazu wenn man helfen will?
Diejenigen, die dieses - z.B. was sie sich hart in ihrem Leben erarbeitet haben und/oder zur Existenzsicherung benötigen - nicht teilen wollen haben ebenso das Recht dieses nicht zu tun.
Warum man dann aber in die braune Ecke gestellt wird kann ich nicht nachvollziehen.
*Ferner braucht man nicht diskutieren, wenn sowieso nur eine Ansicht die einzig richtige ist. Wie schon richtig erkannt wurde.
.......
Generell können diejenigen, die ihr "Hab und Gut" mit den Flüchtlingen teilen wollen dieses gerne tun. Dazu brauchen sie keine Angela Merkel. Warum eigentlich braucht man die Regierung dazu wenn man helfen will?
Diejenigen, die dieses - z.B. was sie sich hart in ihrem Leben erarbeitet haben und/oder zur Existenzsicherung benötigen - nicht teilen wollen haben ebenso das Recht dieses nicht zu tun.
Warum man dann aber in die braune Ecke gestellt wird kann ich nicht nachvollziehen.
......
Wie kann man mit Menschen etwas teilen, die wegen eines Krieges sterben, die als Volk ausgerottet, versklavt oder vertrieben werden (Jesiden durch den IS z.B.) oder die wegen ihrer Anschauung, Religion oder der Geschlechtsorientierung (Schwule z.B.) umgebracht werden, Trimichi? Sie brauchen andere Länder, die ihnen Asyl und Schutz gewähren.
Zum Glück handelt DE in der Flüchtlingsfrage verfassungsgemäss (nach dem Asylgesetz) und demokratisch nach Parlamentsbeschlüssen und zum Glück bestimmt die Kanzlerin nicht alleine, ebenfalls nicht eine einzige Partei (die CDU), was gesetzeskonform ist. Das Andere (Abweisung von Asylberechtigten) wäre nämlich Willkür, führte zu einem Unrechtsstaat und entspricht dem, was Leute am rechten Rand so predigen, die einen rassistischen Willkürstaat herbeiführen wollen. Leider spielen sie dabei die Schwächsten in der Gesellschaft demagogisch gegen noch Schwächere aus und "arbeiten" mit Ängsten, die teilweise in einer verunsicherten Mittelschicht (Angst vor Abstieg, Sicherheit) Gehör finden.
Wie kann man mit Menschen etwas teilen, die wegen eines Krieges sterben, die als Volk ausgerottet, versklavt oder vertrieben werden (Jesiden durch den IS z.B.) oder die wegen ihrer Anschauung, Religion oder der Geschlechtsorientierung (Schwule z.B.) umgebracht werden, Trimichi? Sie brauchen andere Länder, die Ihnen Asyl und Schutz gewähren.
Zum Glück handelt DE in der Flüchtlingsfrage verfassungsgemäss (nach dem Asylgesetz) und demokratisch nach Parlamentsbeschlüssen und zum Glück bestimmt die Kanzlerin nicht alleine, ebenfalls nicht eine einzige Partei (die CDU), was gesetzeskonform ist. Das Andere (Abweisung von Asylberechtigten) wäre nämlich Willkür, führte zu einem Unrechtsstaat und entspricht dem, was Leute am rechten Rand so predigen, die einen rassistischen Willkürstaat herbeiführen wollen. Leider spielen sie dabei die Schwächsten in der Gesellschaft demagogisch gegen noch Schwächere aus und "arbeiten" mit Ängsten, die teilweise in einer verunsicherten Mittelschicht (Angst vor Abstieg, Sicherheit) Gehör finden.
Guter Beitrag !
captain hook
02.02.2016, 17:11
scheint was persönliches zu sein. Kann mich nicht erinnern eine bellamartha aka j. zu kennen.
Stefan: du kannst gut von hinten reingrätschen, auch Ironmanfranky hatte die Nase von deinen ausschließlich persönlichen Angriffen voll und dich dann beleidigt.
Es fällt mir immer wieder schwer zu glauben das eine Gruppe oder wie hier "ein mehr oder weniger anoymer Haufen" Opfer braucht um als Gruppe oder soziale Kategorie funktionieren zu können.
Generell können diejenigen, die ihr "Hab und Gut" mit den Flüchtlingen teilen wollen dieses gerne tun. Dazu brauchen sie keine Angela Merkel. Warum eigentlich braucht man die Regierung dazu wenn man helfen will?
Diejenigen, die dieses - z.B. was sie sich hart in ihrem Leben erarbeitet haben und/oder zur Existenzsicherung benötigen - nicht teilen wollen haben ebenso das Recht dieses nicht zu tun.
Warum man dann aber in die braune Ecke gestellt wird kann ich nicht nachvollziehen.
*Ferner braucht man nicht diskutieren, wenn sowieso nur eine Ansicht die einzig richtige ist. Wie schon richtig erkannt wurde.
Was schlägst Du vor? Grenzsicherung an der EU Außengrenze mit Schießbefehl und 50m hohem Stacheldraht, damit die dritte Welt schön bleibt wo sie ist und nichts vom Kuchen der Globalisierung abbekommt? Verminen des Mittelmeers wäre bestimmt dann auch hilfreich. Die die schon hier sind und die keiner zurücknehmen will, wirfst Du dann aus einer Frachtmaschine über ihrem vermuteten Heimatland ab?
Mal so rein praktisch... ich bin echt gespannt.
Schwarzfahrer
02.02.2016, 18:17
Was schlägst Du vor? Grenzsicherung an der EU Außengrenze mit Schießbefehl und 50m hohem Stacheldraht, damit die dritte Welt schön bleibt wo sie ist und nichts vom Kuchen der Globalisierung abbekommt? Verminen des Mittelmeers wäre bestimmt dann auch hilfreich. Die die schon hier sind und die keiner zurücknehmen will, wirfst Du dann aus einer Frachtmaschine über ihrem vermuteten Heimatland ab?
Mal so rein praktisch... ich bin echt gespannt.
Mal so rein praktisch... Nur weil die o.g. Liste unmoralisch, und weder mit unseren Gesetzen noch unserem Gewissen vereinbar ist, sollen wir die Völkerwanderung unkontrolliert über uns herschwappen lassen, oder sollen wir sie noch gezielt fördern?
Sorry, Polemik provoziert Polemik.
Im Ernst; die Idee des "freien" Grenzverkehrs im Schengenraum ist nur sinnvoll, wenn wir nach Außen eine klare Grenze ziehen können, wer rein darf, und wer nicht. Ansonsten ist es nicht der "freie Schengenraum", sondern "offen für die ganze Welt" - was die Schengen-Macher sicher nicht im Sinn hatten.
Jeder Staat hat Grenzen, und entscheidet selbst, wer rein darf, und wer nicht, und zwar an der Grenze. Es muß an der Grenze entschieden werden, wer einen Rechtsanspruch hat, reinzukommen (Asyl, Arbeitserlaubnis, Zuwanderungsquote, etc.), und wer eben nicht, oder nur zeitlich befristet. Dafür gibt es Mittel, auch ohne Schießbefehl. Zäune wie in Ungarn lenken die Leute zu den kontrollierten/kontrollierbaren Übergängen, mehr nicht. Auch das Australische Vorgehen finde ich weniger verwerflich, als viele hier. Und ja, mir ist bewußt, daß dabei auch Fehler gemacht werden können - was kein Grund ist, es nicht zu tun.
Zum "Kuchen der Globalisierung": davon bekommt jeder etwas auch in der Heimat ab; ob sie beim jahrelangen Sitzen in Aufnahmelagern mehr davon haben, bezweifele ich. Andererseits, wir hätten ohne die vom Westen getriebene Globalisierung deutlich weniger Probleme mit der Völkerwanderung - und ich finde, der wirtschaftliche Gewinn der Globalisierung wiegt diese Probleme nie auf.
Und "die, die keiner zurücknehmen will" sollte man doch bei bekannter Staatsangehörigkeit und klarem Grund zum Abschieben (z.B. Straftaten) einfach ins Heimatland zurückfliegen können, und am Flughafen aussetzen. Wie sie dann durch die Paßkontrolle kommen, sollte nicht unser Problem sein. Die aktuelle Praxis ist ja nur für die (nicht immer sympathischen) Regierungen der Herkunftsländer gut: sie sind evtl. problematische Bürger kostenlos los, oder lassen sich für die Rücknahme von Deutschland bezahlen - ich finde es traurig, wenn man so erpreßbar ist.
captain hook
02.02.2016, 18:31
ich finde es traurig, wenn man so erpreßbar ist.
Tja. Kommt immer auf den Einsatz der Gegenseite an. Wenn die im Zweifel ihr Leben riskiert, ist es schwer dem etwas entgegenzusetzen. Moralisch ne ganz enge Kiste. Das ist mir natürlich auch bewusst. Deshalb hatte ich ja nach umsetzbaren Vorschlägen gefragt. Das ist nämlich nicht so leicht, wie sich das der eine oder andere vorstellen mag. Und so besonders günstig auch nicht.
Die die ihre Leute nicht zurücknehmen, könnte man bestimmt durch das Aussetzen von Hilfsleistungen unter Druck setzen, die bestimmt an der einen oder anderen Stelle fließen. Wieder die Frage ob das moralisch vertretbar ist und ob das die Sache besser macht für die Bevölkerung vor Ort.
Die "Flüchtlings-Geberländer" nehmen an der Globalisierung teil. Allerdings profitieren sie eher selten.
Die vermeintlichen "Finanz-Geberländer" profitieren andererseits enorm. Die derzeitige Armut Afrikas ist nicht nur selbstverschuldete Misswirtschaft sondern auch dem Protektionismus Europas verbunden mit gleichzeitigem Kleinhalten anderer Wirtschaften geschuldet.
Zu sagen, dass die ärmeren Länder vom "Kuchen der Globalisierung" etwas abbekommen ist also vollkommen richtig. Leider aber nur wenige Krümel, aber dafür einen großen Teil des Abwaschs.
Klugschnacker
02.02.2016, 19:52
Jeder Staat hat Grenzen, und entscheidet selbst, wer rein darf, und wer nicht, und zwar an der Grenze. Es muß an der Grenze entschieden werden, wer einen Rechtsanspruch hat, reinzukommen (Asyl, Arbeitserlaubnis, Zuwanderungsquote, etc.), und wer eben nicht, oder nur zeitlich befristet.
Das kann eben nicht an der Grenze entschieden werden. Ein Asylverfahren dauert monatelang, manchmal jahrelang. Im vergangenen Jahr wurden rund 450.000 Asylanträge gestellt, das ist die Einwohnerzahl Frankfurts. Wir haben an den Grenzen keine Kapazitäten, zum Beispiel in Form riesiger Zeltstädte, um diese Asylverfahren an der Grenze abzuwickeln. Ein Argument übrigens, dass wir hier bereits zigmal durchgekaut haben.
Joerg aus Hattingen
02.02.2016, 19:58
Wie kann man mit Menschen etwas teilen, die wegen eines Krieges sterben, die als Volk ausgerottet, versklavt oder ....
+1 ..
Stefan: du kannst gut von hinten reingrätschen, auch Ironmanfranky hatte die Nase von deinen ausschließlich persönlichen Angriffen voll und dich dann beleidigt.
Hattest Du Dich nicht kürzlich verabschiedet?
Ironmanfranky hatte sich in seinen Beiträgen selbst disqualifiziert, was Du über die Suchfunktion leicht herausfinden kannst.
Ich sehe das Forum nicht als "mehr oder weniger anonymen Haufen".
Es gibt eine Menge Foris, die mich persönlich kennen und ansonsten kann jeder per PN meine Kontaktdaten haben.
Zum Glück handelt DE in der Flüchtlingsfrage verfassungsgemäss (nach dem Asylgesetz) und demokratisch nach Parlamentsbeschlüssen und zum Glück bestimmt die Kanzlerin nicht alleine, ebenfalls nicht eine einzige Partei (die CDU), was gesetzeskonform ist. Das Andere (Abweisung von Asylberechtigten) wäre nämlich Willkür...
Die parlamentarische Legitimation bzw. Beteiligung des Parlamentes generell in dieser Frage ist heftig umstritten. Was an der deutschen Grenze in den letzen Monaten passiert ist und noch passiert ist in hohem Maße nicht gesetzeskonform. Das haben u.a. Papier und di Fabio ausführlich dargelegt.
Das ein Asylverfahren monatelang benötigt ist keine in Stein gemeistelte Notwendigkeit. Eben nur ein aktueller Tatsachenbestand. Kann jederzeit geändert werden.
Schwarzfahrer
02.02.2016, 21:06
Das kann eben nicht an der Grenze entschieden werden. Ein Asylverfahren dauert monatelang, manchmal jahrelang. Im vergangenen Jahr wurden rund 450.000 Asylanträge gestellt, das ist die Einwohnerzahl Frankfurts. Wir haben an den Grenzen keine Kapazitäten, zum Beispiel in Form riesiger Zeltstädte, um diese Asylverfahren an der Grenze abzuwickeln. Ein Argument übrigens, dass wir hier bereits zigmal durchgekaut haben.
Das ein Asylverfahren monatelang benötigt ist keine in Stein gemeistelte Notwendigkeit. Eben nur ein aktueller Tatsachenbestand. Kann jederzeit geändert werden.
Sofern man/Staat will, glaube ich auch daß es zu ändern wäre.
captain hook
02.02.2016, 21:20
Sofern man/Staat will, glaube ich auch daß es zu ändern wäre.
Dann los. Ab in die Politik und ne schnelle Verwaltungsreform angeschoben. Mach mal. Geht bestimmt fix.
neonhelm
02.02.2016, 21:52
Pragmatismus in der Fluechtlingskrise (http://www.jetzt.de/fluechtlinge/pragmatismus-in-der-fluechtlingskrise)
Ein sehr schöner Artikel, der sich gut mit meiner Haltung deckt.
Ich habe gestern abend mit einem Mann zusammen gelacht und getanzt, der auf der Flucht hierher seine Frau auf entsetzliche Weise verloren hat und sich trotz allem hingebungsvoll um seine beiden ebenfalls stark traumatisierten Kinder kümmert. Eine bewegende Erfahrung.
Ein bewegende Erfahrung auch, ihnen eben diesen Schutz, Freude und Sicherheit bieten zu können. Das ist etwas, was mich mit Stolz erfüllt. Ein tatsächlicher Grund zu sagen, 'Ich bin stolz, Deutscher zu sein.'
Allen, die rufen, 'dass Boot wird sinken' möchte ich dringend ans Herz legen, sich für und mit den ankommenden Menschen zu engagieren, um die menschenunwürdigen Zustände hier und in ihren Heimatländern zu ändern. Denn niemand verlässt seine Heimat freiwillig und die meisten wären allzufroh, wenn sie sofort wieder zurückkönnten.
Und den Seehofers dieser Welt und all den anderen Verteidigern des christlichen Abendlandes schlage ich vor, nochmal in dem lustigen Geschichtenbuch zu blättern und eventuell Mt, 25, 35-40 mehrfach zu lesen.
Dann bin ich mir sicher, ist Angelas 'Wir schaffen das!' nicht nur eine hohle Politphrase, sondern die Chance zu etwas Großem, Neuen. Also: Ruhig durchatmen und dann anpacken und machen. :Blumen:
Klugschnacker
02.02.2016, 21:58
Matthäus 25, 35 - 40
... denn mich hungerte, und ihr gabt mir zu essen; mich dürstete, und ihr gabt mir zu trinken; ich war Fremdling, und ihr nahmt mich auf; nackt, und ihr bekleidetet mich; ich war krank, und ihr besuchtet mich; ich war im Gefängnis, und ihr kamt zu mir.
Dann werden die Gerechten ihm antworten und sagen: "Herr, wann sahen wir dich hungrig und speisten dich? Oder durstig und gaben dir zu trinken? Wann aber sahen wir dich als Fremdling und nahmen dich auf? Oder nackt und bekleideten dich? Wann aber sahen wir dich krank oder im Gefängnis und kamen zu dir?"
Und der König wird antworten und zu ihnen sagen: "Wahrlich, ich sage euch, wenn ihr es einem der geringsten dieser meiner Brüder getan habt, habt ihr es mir getan".
Die parlamentarische Legitimation bzw. Beteiligung des Parlamentes generell in dieser Frage ist heftig umstritten. Was an der deutschen Grenze in den letzen Monaten passiert ist und noch passiert ist in hohem Maße nicht gesetzeskonform. Das haben u.a. Papier und di Fabio ausführlich dargelegt.
Das ein Asylverfahren monatelang benötigt ist keine in Stein gemeistelte Notwendigkeit. Eben nur ein aktueller Tatsachenbestand. Kann jederzeit geändert werden.
Beim Gutachten von di Fabio handelt es sich um ein bezahltes Parteiengutachten im Auftrag der bayrischen Staatsregierung. https://de.wikipedia.org/wiki/Udo_Di_Fabio#Gutachten_zur_Migrationskrise. Ob die deutsche Regierung gesetzeskonform handelt(e), wird allein das Verfasssungsgericht entscheiden. Dazu läuft ja eine Verfassungsbeschwerde von Rechtsanwälten.
Die Regierung selbst argumentiert mit "temporärer, befristeter Notsituation" und dem nachfolgend erfolgten Einsatz der Bundespolizei an der deutsch-österreichischen Grenze zur Grenzkontrolle, um illegale Übertritte an den Grenzübergängen zu verhindern.
Weshalb klagte denn bisher weder die CSU noch die Regierung Bayerns beim Verfassungsgericht?
Wer es für absolut zentral und essentiel für einen demokratischen Staat hält (wie Du und auch ich), dass die Regierung entsprechend dem GG und Asylgesetz handelt und der Kontrolle eines Verfassungsgerichtes unterliegt, sollte es genauso wichtig sein, dass die Asylverfahren nach rechtsstaatlichen Grundsätzen ablaufen, wozu auf Antrag auch eine unabhängige Kontrolle von Verwaltungsentscheidungen wie die Prüfung einer Abschiebung durch die Gerichte gehört. Das kann in Einzelfällen bis zum Verfassungsgericht gehen und entsprechend dauern. z.B.: Dem Bundesamt für Migration und Flüchtlinge wird einstweilen bis zur Entscheidung über die Verfassungsbeschwerde untersagt, die im Bescheid des Bundesamts für Migration und Flüchtlinge vom 13. Juni 2014 angeordnete Abschiebung der Beschwerdeführer nach Italien zu vollziehen. (https://www.bundesverfassungsgericht.de/SharedDocs/Entscheidungen/DE/2015/04/rk20150417_2bvr060215.html)
Die Beschleunigung der Bearbeitung durch die Verwaltung ist natürlich davon unbenommen und überlange Bearbeitungszeiten würde ich genauso als untragbar ansehen, soweit keine sachlichen Gründe (Anfordern von Scheinen aus dem Ausland z.B., Einholen von Gutachten) die langen Fristen begründen.
http://www.spiegel.de/politik/ausland/schengen-aus-frankreich-errechnet-110-milliarden-euro-schaden-a-1075369.html
"Scheitert Schengen, kommt das Europa teuer zu stehen: Frankreichs Regierung hat ausrechnen lassen, was ein permanentes Schließen der innereuropäischen Grenzen kosten würde."
Schwarzfahrer
03.02.2016, 11:02
http://www.spiegel.de/politik/ausland/schengen-aus-frankreich-errechnet-110-milliarden-euro-schaden-a-1075369.html
"Scheitert Schengen, kommt das Europa teuer zu stehen: Frankreichs Regierung hat ausrechnen lassen, was ein permanentes Schließen der innereuropäischen Grenzen kosten würde."
Teuer ist relativ. 0,5 - 0,8 % des BIP ist für meine Begriffe im Bereich des Rauschens. Es geht und nicht so schlecht, daß diese Schwankung unser Wohlstand gefährdet. Und fairerweise müßte man gegenrechnen, welche Kosten illegale Migranten verursachen - diese möchte man doch durch diese Maßnahmen eindämmen, oder?
Ansonsten könnte der freie Verkehr im Schengenraum erhalten bleiben, hätte man die Außengrenzen ernsthaft mit gemeinsamer EU Anstrengung gesichert, statt das Ganze auf die einzelnen Staaten im Außenbereich der EU abzuwälzen. Sonst könnte auch Hessen sagen, uns gehen die Grenzkontrollen an Deutschlands Außengrenzen nichts an, weil Hessen ja keine Außengrenze hat.
Teuer ist relativ. 0,5 - 0,8 % des BIP ist für meine Begriffe im Bereich des Rauschens. Es geht und nicht so schlecht, daß diese Schwankung unser Wohlstand gefährdet. Und fairerweise müßte man gegenrechnen, welche Kosten illegale Migranten verursachen - diese möchte man doch durch diese Maßnahmen eindämmen, oder?
Korrekt man muss es gegenrechen und entsprechende Kosten sind im Bereich des Grundrauschens. :Huhu:
captain hook
03.02.2016, 12:21
Korrekt man muss es gegenrechen und entsprechende Kosten sind im Bereich des Grundrauschens. :Huhu:
Aber hey... für Kosten im Bereich des Grundrauschens kann man ruhig mal ein paar Leute dran glauben lassen. Das sollte uns der Wohlstandsschlaf schon wert sein.
Schwarzfahrer
03.02.2016, 16:29
Korrekt man muss es gegenrechen und entsprechende Kosten sind im Bereich des Grundrauschens. :Huhu:
Finanziell vielleicht, obwohl deine mutige Schätzung wohl noch zu belegen wäre. Es gibt aber vielleicht noch andere Aspekte, wie eine zunehmende Störung des sozialen Friedens bei insgesamt sehr hohen Zuwanderungszahlen - da kann man viel zur Entspannung beitragen, wenn die, die kein Anrecht haben, zu bleiben, möglichst gar nicht erst reinkommen und dann jahrelang hier bleiben, bevor sie wieder (eventuell) gehen. Und mir ist ein entspanntes Klima im Land (mit z.B. geringeren Zuwachsraten an frustrierten. verunsicherten AfD-Anhängern) wichtiger, als Auslandsreisen ohne Grenzkontrollen (auch wenn das sehr bequem ist).
Heute verabschiedet das Kabinett das Asylpaket II. Erwähnen möchte ich die Kritik an 2 bedeutsamen Punkten der Vorlage von zwei kompetenten Fachverbänden der Sozial- und Gesundheitsversorgung.
1.
Der Kinderschutzbund kritisiert die Begrenzung des Familiennachzuges (http://www.spiegel.de/politik/deutschland/fluechtlinge-kinderschutzbund-kritisiert-teile-des-asylpaket-ii-a-1075353.html):
"Der Präsident des Deutschen Kinderschutzbundes hat einen der zentralen Punkte des neuen Asylpakets II kritisiert. Die Große Koalition hatte sich vor wenigen Tagen darauf geeinigt, ihr Plan sieht unter anderem vor, dass Flüchtlinge mit eingeschränktem - im Fachjargon: subsidiärem - Schutz ihre Familie nicht nach Deutschland holen dürfen. Zwei Jahre lang soll der Nachzug ausgesetzt werden
Dieses Vorhaben begünstige den möglichen Missbrauch von Flüchtlingskindern, sagte nun der Präsident des Kinderschutzbundes, Heinz Hilgers, der "Frankfurter Rundschau". ........ (siehe Link)"
2.
Die Psychotherapeutenkammer kritisiert: Psychisch kranke Flüchtlinge sollen grundsätzlich abgeschoben werden: (http://www.bptk.de/aktuell/einzelseite/artikel/psychisch-kr-14.html)
"Depressionen und posttraumatische Belastungsstörungen (PTBS) gehören zu den häufigsten Erkrankungen von Flüchtlingen, die vor Krieg, Terror und Gewalt geflohen sind. Sie sind schwere Erkrankungen, die bis zur Selbstgefährdung führen und lebensbedrohlich sein können. Deshalb ist es nicht erstaunlich, dass Flüchtlinge häufig schwere psychische Störungen in asylrechtlichen Verfahren geltend machen.
Die Bundespsychotherapeutenkammer (BPtK) kritisiert deshalb das Asylpaket II, das die Bundesregierung heute im Kabinett verabschiedet hat. Danach sollen die Asylbehörden davon ausgehen, dass insbesondere PTBS nicht zu den "schwerwiegenden Erkrankungen" gehören, die eine Abschiebung verhindern. Der Gesetzgeber spricht in diesem Zusammenhang von "vermeintlich gesundheitlichen Gründen" und stellt damit Flüchtlinge unter Generalverdacht, psychische Leiden nur vorzutäuschen. Er behauptet ferner, dass psychische Erkrankungen "schwer diagnostizierbare und überprüfbare" seien. Richtig ist, dass für diese Erkrankungen seit langem wissenschaftlich konsentierte Diagnosekriterien bestehen, die durchaus überprüfbar sind.
"Wir fordern daher, dass schwerwiegende oder lebensbedrohliche psychische Erkrankungen grundsätzlich als Erkrankungen gelten, die eine Abschiebung nicht möglich machen. Flüchtlinge, die unter psychischen Beschwerden leiden, haben einen Anspruch auf eine angemessene Begutachtung ihrer Erkrankungen. Dies darf nicht daran scheitern, dass die Begutachtung einer Erkrankung für die Behörden eine 'große Herausforderung' darstellt, wie der Gesetzentwurf beklagt", stellt BPtK-Präsident Dr. Dietrich Munz fest. "Die deutliche Voreingenommenheit des Gesetzgebers gegen psychische Erkrankungen ist fachlich falsch und fördert massiv die Stigmatisierung aller psychisch kranken Menschen in Deutschland."
............. (siehe Link)
Ich hoffe, dass die berechtigte Kritik dieser beiden Fachverbände, welche sich schon lange um Flüchtlinge in der Versorgung kompetent mitkümmern, vom Kabinett und Parlament noch berücksichtigt wird.
Finanziell vielleicht, obwohl deine mutige Schätzung wohl noch zu belegen wäre. Es gibt aber vielleicht noch andere Aspekte, wie eine zunehmende Störung des sozialen Friedens bei insgesamt sehr hohen Zuwanderungszahlen - da kann man viel zur Entspannung beitragen, wenn die, die kein Anrecht haben, zu bleiben, möglichst gar nicht erst reinkommen und dann jahrelang hier bleiben, bevor sie wieder (eventuell) gehen. Und mir ist ein entspanntes Klima im Land (mit z.B. geringeren Zuwachsraten an frustrierten. verunsicherten AfD-Anhängern) wichtiger, als Auslandsreisen ohne Grenzkontrollen (auch wenn das sehr bequem ist).Ziehst Du in die Betrachtung des sozialen Friedens auch die Prognosen zur Demographie-Entwicklung in Deutschland ein?
Aktuell ist die Hälfte der Bevölkerung in Deutschland älter als 45 Jahre. Rund 20% der Menschen sind älter als 65 Jahre, lassen sich von 61% der Bevölkerung im erwerbsfähigen Alter ihre Rente bezahlen.
Ohne gravierende Zuwanderung würde 2060 die Hälfte der Bevölkerung über fünfzig Jahre alt sein. Ein Drittel der Menschen in Deutschland wäre mindestens 65 Jahre alt, gleichzeitig würde die Zahl der Erwerbstätigen dramatisch sinken.
https://www.destatis.de/bevoelkerungspyramide
Ich sehe ohne Zuwanderung keine Chance, den von Dir angesprochenen sozialen Frieden zu wahren.
Das Problem ist ein vielfach falsches Bild der Zuwanderer am üblichen Pegida/AfD-Stammtisch: Der typische Zuwanderer ist kein Straßenkehrer und kein Dönerbuden-Verkäufer. 43,7% der seit 2011 in Deutschland zugezogenen Migranten hatten einen Hochschulabschluss. Zum Vergleich: 24,1 % der deutschen Bevölkerung ohne Migrationshintergrund verfügte 2014 über einen Hochschulabschluss. Natürlich sind auch unter Migranten Menschen ohne Schulabschluss (genauso wie unter Bio-Deutschen), aber bei einer Pauschalisierung schneiden nicht die Zuwanderer, sondern die Bio-Deutschen schlechter ab.
https://www.destatis.de/DE/PresseService/Presse/Pressemitteilungen/2015/08/PD15_277_122pdf.pdf?__blob=publicationFile
Schwarzfahrer
03.02.2016, 17:41
Ich sehe ohne Zuwanderung keine Chance, den von Dir angesprochenen sozialen Frieden zu wahren.[/url]
Das ist Dein gutes Recht. Ich sehe allerdings in einem größeren Anteil älterer Menschen ein viel geringeres Risiko, als in einer zu schnellen Zuwanderung von Menschen aus sehr andersartigen Kulturkreisen.
Das Problem ist ein vielfach falsches Bild der Zuwanderer am üblichen Pegida/AfD-Stammtisch: Der typische Zuwanderer ist kein Straßenkehrer und kein Dönerbuden-Verkäufer. 43,7% der seit 2011 in Deutschland zugezogenen Migranten hatten einen Hochschulabschluss. Zum Vergleich: 24,1 % der deutschen Bevölkerung ohne Migrationshintergrund verfügte 2014 über einen Hochschulabschluss.
Statistik ist schön, jeder kann das raussuchen, was ihm paßt. Du mußt dann schon auch die Qualifikation nach Herkunftsländern differenzieren. Ich bezweifle, daß die Zuwanderer aus den arabischen Ländern diesen hohen Anteil an Hochschulabsolventen aufweisen. Es gibt auch Zahlen, nach dem Zuwanderer aus Asien (Indien, China) häufiger überdurchschnittlich hohen Bildungsstandard haben (spätetstens in der 2. Generation), während muslimische Zuwanderer in viel geringerem Maße (auch in zweiter Generation) an den höheren Bildungsschichten teilhaben, als der Durchschnitt. Aber da diese Zahlen (u.a.) von Thilo Sarrazin veröffentlicht wurden, gelten sie natürlich als unglaubwürdig, oder?
Aber meine Bedenken gehen, wie gesagt, nicht in Richtung Finanzen, oder wer meien Rente zahlt - das scheitert schon am Umlage-System, das falsch ist. Es geht mir um die Unverträglichhkeit von Menschen mit extrem unterschiedlichen, nicht kompatiblen Wertesystemen. Sowas lief in der Weltgeschichte noch nie friedlich ab, und die bisherigen häufig gescheiterten Versuche in europäischen Ländern, zugewanderte Muslime mehrheitlich zu integrieren stimmen mich nicht optimistischer.
Aber meine Bedenken gehen, wie gesagt, nicht in Richtung Finanzen, oder wer meien Rente zahlt - das scheitert schon am Umlage-System, das falsch ist. Es geht mir um die Unverträglichhkeit von Menschen mit extrem unterschiedlichen, nicht kompatiblen Wertesystemen. Sowas lief in der Weltgeschichte noch nie friedlich ab, und die bisherigen häufig gescheiterten Versuche in europäischen Ländern, zugewanderte Muslime mehrheitlich zu integrieren stimmen mich nicht optimistischer.Dann müssen wir eben etwas dafür tun.
In Deutschland leben seit Jahren rund vier Millionen Muslime, der überwiegende Teil so gut integriert, dass keiner deren Religion mitbekommt. Sogar die oft erwähnte angebliche Verweigerung beim Schwimmuntericht in der Schule ist Quatsch: 93% der muslimischen Mädchen kommen da sehr wohl hin (https://www.bmi.bund.de/cae/servlet/contentblob/566008/publicationFile/31710/vollversion_studie_muslim_leben_deutschland_.pdf).
Natürlich kostet Integration etwas, aber es gibt ja auch einen Benefit. Aber "wir" geben auch für anderes Geld aus.
Alleine die Stadt Berlin "leistet" sich einen Flughafen, der jetzt schon 6 Milliarden kosten soll, und nur die Finanzkrise 2009 hat Deutschland lt. WiWo 187 Milliarden Euro (http://www.wiwo.de/politik/deutschland/rwi-studie-kostenfaktor-bankenrettung/8013886-2.html) gekostet.
Von wem hättest Du denn gerne Deine Rente bezahlt? Integration ist in meinen Augen die bessere Investition in unsere Zukunft als Stacheldraht an den Grenzen und Aufrüstung für Grenzkontrollen inkl. Schießbefehl auf Flüchtlingskinder.
Das Problem ist ein vielfach falsches Bild der Zuwanderer am üblichen Pegida/AfD-Stammtisch: Der typische Zuwanderer ist kein Straßenkehrer und kein Dönerbuden-Verkäufer. 43,7% der seit 2011 in Deutschland zugezogenen Migranten hatten einen Hochschulabschluss. Zum Vergleich: 24,1 % der deutschen Bevölkerung ohne Migrationshintergrund verfügte 2014 über einen Hochschulabschluss. Natürlich sind auch unter Migranten Menschen ohne Schulabschluss (genauso wie unter Bio-Deutschen), aber bei einer Pauschalisierung schneiden nicht die Zuwanderer, sondern die Bio-Deutschen schlechter ab.
https://www.destatis.de/DE/PresseService/Presse/Pressemitteilungen/2015/08/PD15_277_122pdf.pdf?__blob=publicationFile
Die Zahlen beziehen sich aber nicht auf das Jahr 2015. Ohne das ich einen genauen Zahlenüberblick vorlegen könnte (und es vermutlich auch für Behörden extrem schwierig sein dürfte, aufgrund der bekannten Umstände der Einreisemodalitäten...) sind die Zahlen für 2015 deutlich anders. So viele Ärzte und Rechtsanwälte etc. gab es nie in Syrien wie sie sich dann hier mittlwerweile aufhalten müssten :)
In der genannten Statistik steht aber auch, dass fast ein Drittel überhaupt keinen Berufsabschluss mitbringt. Auch da dürfte gelten, dass es im Jahr 2015 sicher nicht besser geworden ist. Mann könnte auch sagen: 2015 war kein "typisches" Jahr für Zuwanderung im Vergleich der letzten Jahre.
Schwarzfahrer
03.02.2016, 19:43
Dann müssen wir eben etwas dafür tun.
In Deutschland leben seit Jahren rund vier Millionen Muslime, der überwiegende Teil so gut integriert, dass keiner deren Religion mitbekommt. Sogar die oft erwähnte angebliche Verweigerung beim Schwimmuntericht in der Schule ist Quatsch: 93% der muslimischen Mädchen kommen da sehr wohl hin (https://www.bmi.bund.de/cae/servlet/contentblob/566008/publicationFile/31710/vollversion_studie_muslim_leben_deutschland_.pdf).
Natürlich kostet Integration etwas, aber es gibt ja auch einen Benefit.
Ja, es gibt viele integrierte Muslime, aber ich bezweifle, ob das die überwiegende Mehrheit ist. Dem widersprechen z.T. persönliche Erfahrungen mit äußerlich integriert wirkenden Menschen ebenso, wie die vor einiger Zeit zitierten Studie, nach dem 60 % der europäischen Muslime die Gesetze des Islam über die des Gastlandes stellt.
Integration kostet zwar auch Geld, aber vor allem braucht es Integrationsbereitschaft der Zugewanderten. Und dies verlangt gerade bei vielen Moslems eine Kehrtwende im grundlegenden Wertesystem - was für viele nicht einfacher ist, als für mich oder Dich die Scharia als Maß der Dinge zu akzeptieren.
Von wem hättest Du denn gerne Deine Rente bezahlt? Integration ist in meinen Augen die bessere Investition in unsere Zukunft als Stacheldraht an den Grenzen und Aufrüstung für Grenzkontrollen inkl. Schießbefehl auf Flüchtlingskinder.
Meine Rente würde ich gerne soweit wie möglich aus eigener Kraft erwirtschaften, bzw. zusammen mit meiner Generation. Man könnte die Rentenbeiträge statt umzulegen auch anlegen und nach dem Modell von Lebensversicherungen führen; dann könnte jede Generation für sich sorgen. Darin wäre eine Solidarität auch realisierbar. Das alte Modell, daß immer genug Kinder da sind, um die Rente zu finanzieren, gilt schon lange nicht mehr. Aber diese Umstellung würde einer gewissen Gruppe die bis dahin erworbenen Rentenansprüche nehmen. Ich hätte dies vor 10 - 15 jahren (mit unter 40) gerne in Kauf genommen, wenn ich im Anschluß gewußt hätte, wofür ich meine Beiträge zahle. Aber das führt weit OT.
Das Argument, die sichere Rente einem Schießbefehl als Alternative gegenüberzustellen, ist totaler Quatsch. Die Rente ich auch mit unkontrollierter Migration nicht sicher, und man kann die Migration kontrollieren, ohne jemanden zu erschießen.
Die Zahlen beziehen sich aber nicht auf das Jahr 2015. Ohne das ich einen genauen Zahlenüberblick vorlegen könnte (und es vermutlich auch für Behörden extrem schwierig sein dürfte, aufgrund der bekannten Umstände der Einreisemodalitäten...) sind die Zahlen für 2015 deutlich anders. So viele Ärzte und Rechtsanwälte etc. gab es nie in Syrien wie sie sich dann hier mittlwerweile aufhalten müssten :) Die Hauptflüchtlingsströme 2015 stammten aus Syrien, dem Irak und dem Iran.
Die Flüchtinge aus Syrien verfügen lt. dieser Statistik zu 29% über einen Hochschulabschluss, die aus dem Irak und Iran sogar zu 40% (http://derstandard.at/2000028899170/AMS-Kompetenzcheck-Syrer-besser-gebildet-als-Oesterreicher). Zum Vergleich: bei den Bio-Deutschen sind es 24,1%.
"Die" Flüchtlinge gibt es nicht. Jede Gruppe von Asylantragstellern ist extrem unterschiedlich. Die Bandbreite reicht vom gut ausgebildeten syrischen Arzt, der in seiner Heimat einen hohen Lebensstandard gewohnt war, bis zum perspektivlosen Jugendlichen aus Afghanistan, der nichts hatte.
Während man bei Syrern, Irakern und Iranern davon ausgehen kann, dass sie sich rasch in unsere Gesellschaft integrieren, wird dies bei Afghanen problematischer: von denen hat rund ein Drittel, bei den Frauen sogar fast die Hälfte nie eine Schule besucht.
Klugschnacker
04.02.2016, 07:11
Da wir auf den zurückliegenden 423 Seiten jedes Argument sicher 10x nacheinander diskutiert haben, will ich uns eine elfte Runde ersparen, nicht zuletzt mir selbst als Moderator.
Dieser Thread wird daher vorübergehend geschlossen, bis es etwas Neues gibt. Das könnte der EU-Gipfel vom 18.-19. Februar sein. Oder ein anderes Ereignis, das neue Fakten in die Diskussion bringt. Parallel eröffnete Threads werden gelöscht.
Einwände und Vorschläge wie immer bitte per PN an mich. Ich danke allen Beteiligten für die weitgehend sachliche und interessante Diskussion.
Grüße, :Blumen:
Arne
JENS-KLEVE
29.12.2016, 10:47
Da wird die AFD wieder fleissig jubeln!
http://www.spiegel.de/politik/deutschland/anis-amri-fahnder-ermittelten-wegen-betrugs-gegen-berlin-attentaeter-a-1127862.html
Also so langsam glaube ich, dass die AFD ihren Erfolg in 2017 nur noch selbst vermasseln kann.
Es ist einfach so dämlich was für Zustände seit 2015 aus Rücksicht auf die politische Korrektheit einfach hingenommen und schön geredet werden anstatt massiv zu intervenieren.
Finde die aktuelle Kolumne von Lobo auf SPON auch sehr passend. Kann Realität rassistisch sein.
Es ist einfach so dämlich was für Zustände seit 2015 aus Rücksicht auf die politische Korrektheit einfach hingenommen und schön geredet werden anstatt massiv zu intervenieren.
Ja. Meine Befürchtung ist, dass irgendwann die Regierenden panisch aufwachen und dann in hektischem Aktionismus massiv übers Ziel hinausgeschossen wird.
JENS-KLEVE
29.12.2016, 11:30
Ich kann hier auch klar sagen warum ich Gegner der AFD bin, egal wie streng ich gerne Asyl- und Flüchtlingsgesetze hätte:
- antieuropäisch
- antisemitisch / -israelisch
- antiamerikanisch
- zahlreiche untragbare Einzelpersonen
dazu kommen natürlich viele andere kleine Peinlichkeiten.
Das Problem ist aber, je mehr Bockmist durch SPD, Grüne und CDU gebaut wird beim Umgang mit Flüchtlingen, desto mehr Leute rennen zur AFD. Soviel Werbung können die selber gar nicht machen. Ähnlich wie in den USA: Clinton hat für Trump Werbung gemacht und Trump hat für Clinton Werbung sobald er was gemacht oder gesagt hat. Hätte einer von beiden gar nichts gesagt, hätte dieser mit 70% gewonnen.
- antieuropäisch
- antisemitisch / -israelisch
- antiamerikanisch
- zahlreiche untragbare Einzelpersonen
Dazu kommt, dass die AFD mit ihrem Programm für die Kapitalstarken noch mehr für soziale Ungerechtigkeit sorgen wird und "wir" uns damit eine neue Baustelle schaffen würden.
Kapital ist ja nur sehr vereinfacht ausgedrückt begrenzt verfügbar. Wenn die einen reicher werden, müssen andere ärmer werden. Und das hat auf lange Sicht noch nie / nirgendwo funktioniert.
Dies würde dann wieder hohe staatliche Investitionen bedeuten, um das aus den Ruder gelaufene Verhältnis auszugleichen bzw. den Armen ein lebenswertes Leben zu ermöglichen, was wiederum den Idealen der AFD widerspricht.
Ich bin auf den Bundestagswahlkampf gespannt. Ich frage mich tatsächlich wer welche Themen besetzen wird. Eigentlich liefert die aktuelle Situation offensichtlich die Themen. Zuwanderung und innere Sicherheit. Aber auch soziale Ungerechtigkeit, Nachhaltigkeit und Bildung ist ein Thema. Ich hoffe, dass die Parteien sich auf ihre Kernkompetenzen besinnen und damit versuchen Wähler zu gewinnen, als im fremden Terrain zu wildern.
Manchmal bringt die EU auch humane Ansichten in den nationalen Sumpf:
Plädoyer für neues Asylsystem. Wie ein EU-Gutachter Europa für Flüchtlinge öffnen will.
Botschaften sollen Visa an Verfolgte ausstellen, damit diese in der EU Asyl beantragen können - das fordert ein Generalanwalt am EuGH. Folgen die Richter seinem Vorschlag, hätte das weitreichende Folgen. (http://www.spiegel.de/politik/ausland/fluechtlinge-eu-gutachter-fordert-legale-fluchtwege-nach-europa-a-1133643.html)
Schwarzfahrer
08.02.2017, 15:48
Manchmal bringt die EU auch humane Ansichten in den nationalen Sumpf:
Plädoyer für neues Asylsystem. Wie ein EU-Gutachter Europa für Flüchtlinge öffnen will.
Botschaften sollen Visa an Verfolgte ausstellen, damit diese in der EU Asyl beantragen können - das fordert ein Generalanwalt am EuGH. Folgen die Richter seinem Vorschlag, hätte das weitreichende Folgen. (http://www.spiegel.de/politik/ausland/fluechtlinge-eu-gutachter-fordert-legale-fluchtwege-nach-europa-a-1133643.html)
Asylantragstellung im Herkunftsland ist sicherlich nicht falsch. Aber die Gründe von der persönlichen politischen oder weltanschaulich/religiös begründeten Verfolgung (sein Beispiel mit der christlichen Familie im arabischen Land - sicherlich richtig) auf die allgemeine Gefahr von "Folter oder unmenschliche und erniedrigende Strafe oder Behandlung" auszuweiten hätte wirklich "weitreichende Folgen": dann dürfte Europa 20 - 30 % der Weltbevölkerung noch mit aufnehmen, und ganze Länder könnten entvölkert werden. Diese Definition von Gefährdung nach unseren Maßstäben trifft ja auf alle Bürger bestimmter Staaten wie Saudi-Arabien, Syrien, Türkei, Somalia, Myanmar, Nordkorea, etc. zu.
Vielleicht sollten Leute mit solchen Ideen mal in der Geschichte nachschauen, wie die Völkerwanderung am Ende des Altertums sich auf die damalige europäische Bevölkerung ausgewirkt hat. Wollen wir so ein Prozeß wirklich selbst einleiten und beschleunigen? Oder vielleicht doch eher schauen, wie wir am Besten die bereits laufende Völkerwanderung überstehen?
Empfehle auch hier die Bücher von https://de.m.wikipedia.org/wiki/Nassim_Nicholas_Taleb und Sahra Wagenkndcht zu lesen.
Manchmal bringt die EU auch humane Ansichten in den nationalen Sumpf:
Plädoyer für neues Asylsystem. Wie ein EU-Gutachter Europa für Flüchtlinge öffnen will.
Botschaften sollen Visa an Verfolgte ausstellen, damit diese in der EU Asyl beantragen können - das fordert ein Generalanwalt am EuGH. Folgen die Richter seinem Vorschlag, hätte das weitreichende Folgen. (http://www.spiegel.de/politik/ausland/fluechtlinge-eu-gutachter-fordert-legale-fluchtwege-nach-europa-a-1133643.html)
Human ja, aber derartige Vorderungen werden keinen nationalen Sumpf austrocknen, sondern eher noch tiefere Gräben ziehen. Das wäre das Ende der EU. Das verkraftet auf Dauer kein Land und macht auch keines mit.
Trotzdem zeigt sie uns sehr schön die Problematik und den Grund unserer "Du kannst in Europa Asyl beantragen, aber erst musst du halt unter Lebensgefahr herkommen - Politik"
Ich bin ratlos...
In der Rentendiskussion wurde von der Politik bekanntlich mit einem Bevölkerungsschwund in der BRD argumentiert, um das Rentenalter zu erhöhen, Riester einzuführen und das auf dem Generationenvertrag basierende Rentensystem auszuhöhlen bzw. teilzuprivatisieren (Riester). Die steigende Arbeitsproduktivität liess man, ging es um die Erhöhung des Rentenalters (gleich Absenkung der Leistungen), sowieso meistens weg.
Nun prognostiziert zum ersten Male eine seriöse Studie für die nächsten 20 Jahre einen Zuwachs der Bevölkerung für DE.
"Anders als lange angenommen soll die Zahl der Einwohner in Deutschland künftig nicht sinken. In der Bundesrepublik würden im Jahr 2035 gut 83,1 Millionen Menschen leben - etwa eine Million mehr als 2015. Das geht aus in einer Studie des Instituts der Deutschen Wirtschaft (IW) hervor, aus der die Zeitungen der Funke-Mediengruppe zitierten.
"Der lange erwartete Bevölkerungsrückgang in Deutschland bleibt in den kommenden beiden Dekaden offensichtlich aus", heißt es demnach in dem Bericht der Forscher. Grund für die Zunahme seien die steigenden Geburtenzahlen und die Zuwanderung. Nach dem Rekordzuwachs im Jahr 2015 rechnen die Experten auch künftig damit, dass die Zuwanderung höher ausfallen werde als in früheren Jahren erwartet."
zit. aus: http://www.spiegel.de/politik/deutschland/deutschland-bevoelkerung-waechst-laut-iw-studie-auf-83-millionen-einwohner-a-1171046.html
AFD-Rentner-Wähler müssen Migranten dankbar sein, dass sie bzw. ihre Kinder ihnen die Renten mitfinanzieren.:Lachen2:
...
AFD-Rentner-Wähler müssen Migranten dankbar sein, dass sie bzw. ihre Kinder ihnen die Renten finanzieren.:Lachen2:
Nicht ernsthaft, da ja vorher erstmal die Kosten für die Grossfamilien von der Gesellschaft aufgebracht werden müssen:
Sozialleistungen für Flüchtlinge, Kindergeld, Krankenkasse und nicht vergessen, Renten für die nachgeholten Alten der Grossfamilien und dann deren gesundheitliche Sanierung aus unseren Versicherungen.
Und wer zahlt es? Der Steuermichel über höhere Steuern, höhere Krankenkassenbeiträge, und wird belohnt mit höheren Mieten in den Ballungsräumen wegen erhöhter Nachfrage...
:cool:
MMn sollten wir es wie die Australier machen: Schiffe aus den eigenen Hoheitsgewässern leiten, bei der EU ebend wieder zurück an die afrikanische Küste ...
AFD-Rentner-Wähler müssen Migranten dankbar sein, dass sie bzw. ihre Kinder ihnen die Renten mitfinanzieren.:Lachen2:
Dazu müssen diese Kinder dann aber auch diese Renten erwirtschaften. Und zwar unabhängig ob Flüchtlingskinder oder nicht.
;)
Nicht ernsthaft, da ja vorher erstmal die Kosten für die Grossfamilien von der Gesellschaft aufgebracht werden müssen:
Sozialleistungen für Flüchtlinge, Kindergeld, Krankenkasse und nicht vergessen, Renten für die nachgeholten Alten der Grossfamilien und dann deren gesundheitliche Sanierung aus unseren Versicherungen.
Und wer zahlt es? Der Steuermichel über höhere Steuern, höhere Krankenkassenbeiträge, und wird belohnt mit höheren Mieten in den Ballungsräumen wegen erhöhter Nachfrage...
:cool:
MMn sollten wir es wie die Australier machen: Schiffe aus den eigenen Hoheitsgewässern leiten, bei der EU ebend wieder zurück an die afrikanische Küste ...
Verweise bitte auf ein Studie, die obige These belegt! Du wirst vergeblich suchen, weil der langfristige Nutzen für die Gesellschaft, gemessen z.B. am Sozialprodukt, überwiegt. In diesem Thread zitierte ich welche.
Verweise bitte auf ein Studie, ...
Oh, ich dachte Du wärest erwachsen und würdest nicht mehr an Märchen glauben.
:Lachanfall:
Zeig mir Deine Studie und wer sie finanziert hat und ich sage, wer davon profitiert.
Nimm mal Deine rosa Brille ab und schau Dir das aktuelle Leben an, und zwar in Berlin, Hamburg, Frankfurt, nicht auf dem Land.
Wann werde ich denn davon profitieren? Zum Beispiel durch kostenlose Monatskarten des örtlichen ÖPNV, beitragsfreie Mitgliedschaft in einer Krankenkasse, etc etc?
Die Gesellschaft profitiert irgendwann? Welche Gesellschaft und wer genau soll das sein?
Aktuell profitieren vor allem Wirtschaftsflüchtlinge, und wenn sie erstmal hier sind, gehen sie auch nach Krisenende im Heimatland selten wieder irgendwohin.
Und vergiss nicht den Kostenteil, der durch kriminelle Flüchtlinge hier in D entsteht.
Und ja, die gibt es leider auch.
Oh, ich dachte Du wärest erwachsen und würdest nicht mehr an Märchen glauben.
:Lachanfall:
Zeig mir Deine Studie und wer sie finanziert hat und ich sage, wer davon profitiert.
Mein Ausgangspunkt war eine Studie des Institutes der Deutschen Wirtschaft, welche DE bis 2035 ein Bevölkerungswachstum prognostoziert. Kannst Du dazu etwas Inhaltliches, Sachliches beitragen?
Nimm mal Deine rosa Brille ab und schau Dir das aktuelle Leben an, und zwar in Berlin, Hamburg, Frankfurt, nicht auf dem Land.
.........
Statistische Daten helfen, subjektive Wahrnehmungen und Eindrücke zu objektivieren und ermöglichen langfristige Planungen wie z.B für die Sozialkassen (Renten). Gibt es statistische Daten für die Verallgemeinerung Deiner individuellen Wahrnehmung?
tandem65
03.10.2017, 20:35
Wann werde ich denn davon profitieren? Zum Beispiel durch kostenlose Monatskarten des örtlichen ÖPNV, beitragsfreie Mitgliedschaft in einer Krankenkasse, etc etc?
Ganz einfach, Kündige Deinen Job und warte ab bis Deine Rücklagen verbraucht sind. Dann hast Du Anspruch auf Hartz4.
captainbeefheart
03.10.2017, 21:08
Oh, ich dachte Du wärest erwachsen und würdest nicht mehr an Märchen glauben.
:Lachanfall:
Zeig mir Deine Studie und wer sie finanziert hat und ich sage, wer davon profitiert.
Nimm mal Deine rosa Brille ab und schau Dir das aktuelle Leben an, und zwar in Berlin, Hamburg, Frankfurt, nicht auf dem Land.
Wann werde ich denn davon profitieren? Zum Beispiel durch kostenlose Monatskarten des örtlichen ÖPNV, beitragsfreie Mitgliedschaft in einer Krankenkasse, etc etc?
Die Gesellschaft profitiert irgendwann? Welche Gesellschaft und wer genau soll das sein?
Aktuell profitieren vor allem Wirtschaftsflüchtlinge, und wenn sie erstmal hier sind, gehen sie auch nach Krisenende im Heimatland selten wieder irgendwohin.
Und vergiss nicht den Kostenteil, der durch kriminelle Flüchtlinge hier in D entsteht.
Und ja, die gibt es leider auch.
Die Frage, ob DU davon profitierst, hängt davon ab, wie alt Du noch wirst.
Selbstverständlich gibt es zunächst BELASTENDE Effekte, die allerdings auch kurzfristig kleiner sind, als die Addition der Ausgaben. Denn bereits jetzt fließt einiges über zusätzlichen Konsum zurück.
Mittelfristig (Ca. 10 bis 15 Jahre) gibt es schon ordentliche steuerliche, sozailversicherungsrelevante und weitere konsumptive Effekte, die im selben Jahr (nicht insgesamt) schon Break Even sein können.
Langfristig (Bis 30 Jahre) wird das volkswirtschaftlich auch insgesamt nahe Break Even kommen.
Das besagen alle wesentlichen seriösen Quellen, wie die von qbz.
Leider sind wir Menschen eher Kurzfrist-Denker und -Handler.
JENS-KLEVE
03.10.2017, 21:54
Für bisherige Ausländer mag das sicherlich gelten, dass sie mehr der Rentenkasse geben als nehmen, und dass sie mehr Arbeitsplätze geben als nehmen. Daher stimmen auch die Studien zu diesem Thema.
Für die jetzt hinzugekommenen scheint das nicht ganz so klappen, es sind größtenteils ungebildete Personen und teilweise sogar Analphabeten. Für diese Leute gibt es kaum Arbeit und wenn, dann keine gut bezahlte. Die Rechnungen, die ich gesehen habe gehen eher von Kosten als von Einnahmen aus. Sogar die Leute, die eine akademische Ausbildung mitbringen scheitern momentan an unserer Bürokratie. Da gibt es noch viel zu tun.
sybenwurz
03.10.2017, 22:10
... es sind größtenteils ungebildete Personen und teilweise sogar Analphabeten. Für diese Leute gibt es kaum Arbeit und wenn, dann keine gut bezahlte...
Gibts für diese Behauptung eventuell auch ne Quelle?
http://www.zeit.de/2015/47/integration-fluechtlinge-schule-bildung-herausforderung
vs
http://www.tagesspiegel.de/wissen/bildungsstand-von-fluechtlingen-fast-zwei-drittel-haben-einen-schulabschluss/20261304.html
Beides schließt sich allerdings nicht gegenseitig aus. Denn ein Schulabschluss sagt ja herzlich wenig über die Bildung aus, wenn man nicht weiß was der Schulabschluss wert ist.
...
Für die jetzt hinzugekommenen scheint das nicht ganz so klappen, es sind größtenteils ungebildete Personen und teilweise sogar Analphabeten. Für diese Leute gibt es kaum Arbeit und wenn, dann keine gut bezahlte. Die Rechnungen, die ich gesehen habe gehen eher von Kosten als von Einnahmen aus. Sogar die Leute, die eine akademische Ausbildung mitbringen scheitern momentan an unserer Bürokratie. Da gibt es noch viel zu tun.
Auf diese geflüchteten Lehrer, die wieder im Beruf in Brandenburg arbeiten, wo Lehrer fehlen, trifft obiges schon mal nicht zu.
http://www.spiegel.de/lebenundlernen/uni/fluechtlinge-uni-potsdam-will-syrische-lehrer-ausbilden-a-1078829.html
http://www.uni-potsdam.de/international/incoming/refugees.html
Und hier die IWF-Studie über den geschätzten wirtschaftlichen Nutzen:
http://www.zeit.de/wirtschaft/2016-01/iwf-studie-fluechtlinge-deutschland-oesterreich-wirtschaftlichkeit-wachstum
captainbeefheart
03.10.2017, 23:40
...
Für die jetzt hinzugekommenen scheint das nicht ganz so klappen, es sind größtenteils ungebildete Personen und teilweise sogar Analphabeten. ...
Was würde denn weltwirtschaftlich, politisch und sozial passieren, wenn diese Menschen in den Ursprungsländern blieben? Was genau wäre der Unterschied?
sybenwurz
04.10.2017, 08:25
Beides schließt sich allerdings nicht gegenseitig aus. Denn ein Schulabschluss sagt ja herzlich wenig über die Bildung aus, wenn man nicht weiß was der Schulabschluss wert ist.
Welche Abschlüsse hatten denn die Türken und Italiener (u.a.), die wir in den 50er und 60er Jahren und weit darüber hinaus ins Land geholt, und die einen nicht unwesentlichen Teil zum Wiederaufbau von Deutschland beigetragen haben?
Hat es da interessiert?
Ganz unerfolgreich war die Aktion ja nicht, wir konnten vor 28Jahren 20Mio. Ossis integrieren, so gut gings uns...
Beides schließt sich allerdings nicht gegenseitig aus. Denn ein Schulabschluss sagt ja herzlich wenig über die Bildung aus, wenn man nicht weiß was der Schulabschluss wert ist.
Naja, bei 2/3 mit Schulabschluss wird schon der ein oder andere Analphabet dabeisein...:Lachanfall:
Ganz unerfolgreich war die Aktion ja nicht, wir konnten vor 28Jahren 20Mio. Ossis integrieren, so gut gings uns...
Es waren nur 17 Millionen und diese hatten Wohnraum und zu einem grossen Teil auch Arbeit, dieses Argument finde ich persoenlich recht unsinnig.
Und nach Steinmeiers Rede ist der Osten ja auch nicht integriert....
sybenwurz
04.10.2017, 12:28
Wenn ich Steinmeiers Rede richtig verstanden habe, sprach er davon, dass sich die Integration einigen Damen und Herren aus den östlichen Bundesländern im Kopf noch nicht vollzogen habe.
Ich denke, das macht nen Unterschied.
Es ist aber auch unerheblich für den Kern meiner Aussage, dass wir im Nachkriegsdeutschland eher nicht darauf geachtet haben, welche Vorbildung die vornehmlich aus der Türkei und Italien 'importierten' Arbeitskräfte mitbrachten um das Wirtschaftswunder zu entfachen.
Vornehmlich waren das ja junge Leute, die im eigenen Land keine oder nur wenig Perspektive hatten wie die zahllosen Saisonarbeitskräfte und Erntehelfer, die heute aus (Süd-)Osteuropa zu uns kommen.
Wenn ich Steinmeiers Rede richtig verstanden habe, sprach er davon, dass sich die Integration einigen Damen und Herren aus den östlichen Bundesländern im Kopf noch nicht vollzogen habe.
Ich denke, das macht nen Unterschied.
Es ist aber auch unerheblich für den Kern meiner Aussage, dass wir im Nachkriegsdeutschland eher nicht darauf geachtet haben, welche Vorbildung die vornehmlich aus der Türkei und Italien 'importierten' Arbeitskräfte mitbrachten um das Wirtschaftswunder zu entfachen.
Vornehmlich waren das ja junge Leute, die im eigenen Land keine oder nur wenig Perspektive hatten wie die zahllosen Saisonarbeitskräfte und Erntehelfer, die heute aus (Süd-)Osteuropa zu uns kommen.
Kann man die damalige Zeit und deren Gegebenheiten tatsächlich mit den jetzigen vergleichen?
Kann man die damalige Zeit und deren Gegebenheiten tatsächlich mit den jetzigen vergleichen?
Teils /teils.
Pauschal zu behaupten heutig Zuwandere würden uns den Rest ihres Lebens auf der Tasche liegen, ist aber auch falsch.
Aber da ist doch wieder die angemahnte Unehrlichkeit der Flüchtingsdiskussion. Es wird einfach in den Raum gestellt, dass irgendwann von der Zuwanderung profitiert werden kann. Dem entgegen stellen sich ebenso Stimmen, die sagen, dass es ein schwerer Weg wird, bis die Gewinne durch Zuwanderung die entstandenen Kosten egalisieren.
Es ist zu einfach gedacht, wenn man sich hinstellt und sagt Bevölkerungswachstum ist gut. Wenn dieses Wachstum nämlich wie nun zu einem großen Teil aus schlecht / anders ausgebildeten Menschen besteht, deren Unterbringung im deutschen / europäischen Arbeitsmarkt erst einmal immense Ausbildungskosten verursacht, die zu einem großen Teil von der Steuerlast getragen werden, dann ist das kein Gewinn im wirtschaftlichen Sinne. Dem entgegen stehen natürlich die Fälle von qualifizierten Zuwanderern, die schnell in den Arbeitsmarkt integriert werden können, wie die angesprochenen Lehrer. Allerdings ist es auch Augenwischerei die Unterbringung eines asylsuchenden Lehrers in einer steuerfinanzierten Stelle eines Lehrers für andere Asylsuchende als großen Erfolg zu verkaufen, da die Notwendigkeit ja eben Selbstzweck ist.
Ich finde dies zeigt einfach wie dringend Deutschland ein Zuwanderungsgesetz braucht. Wir brauchen Hilfe. Abgesehen von qualifizierten Fachkräften brauchen wir gerade in der Kranken- und Altenpflege und auf dem Bildungssektor (Deutsch als Fremdsprache) Leute. Hier kann man interessierten gerne die Tore aufsperren. Man sollte allerdings durch entsprechende Tarifverträge und Mindestlöhne aufpassen, dass man hier keinen neuen Niedrigstlohnsektor aufbaut oder gut bezahlte Jobs dahin abgleiten lässt. Wir brauchen aber keine ungebildeten Solzialschmarotzer, die sich mit 18 Identitäten als Asylsuchende tarnen und ordentlich abkassieren. Dies ist natürlich völlig getrennt von einem Asyl zu sehen. Wer vor Krieg oder Verfolgung flieht, dem muss nach wie vor geholfen werden.
.......
Es ist zu einfach gedacht, wenn man sich hinstellt und sagt Bevölkerungswachstum ist gut. Wenn dieses Wachstum nämlich wie nun zu einem großen Teil aus schlecht / anders ausgebildeten Menschen besteht, deren Unterbringung im deutschen / europäischen Arbeitsmarkt erst einmal immense Ausbildungskosten verursacht, die zu einem großen Teil von der Steuerlast getragen werden, dann ist das kein Gewinn im wirtschaftlichen Sinne.
.....
Schätze mal, wie hoch sind die gesellschaftlichen Kosten für ein in DE geborenes Kind bis zur Aufnahme einer Arbeitstätigkeit und wie hoch die Integrations-/Ausbildungskosten für junge, erwachsene Flüchtlinge im Durchschnitt bis zur Arbeitsaufnahme? Was ist teurer?
.......
Dem entgegen stehen natürlich die Fälle von qualifizierten Zuwanderern, die schnell in den Arbeitsmarkt integriert werden können, wie die angesprochenen Lehrer. Allerdings ist es auch Augenwischerei die Unterbringung eines asylsuchenden Lehrers in einer steuerfinanzierten Stelle eines Lehrers für andere Asylsuchende als großen Erfolg zu verkaufen, da die Notwendigkeit ja eben Selbstzweck ist.
...........
Leider ist der aktuelle TV-Bericht darüber nicht mehr in der Mediathek. Die umgeschulten, geflüchteten Lehrer arbeiten, so der RBB-Bericht, in der Regel in den normalen Brandenburger Schulen in ihrem früheren Beruf (z.B. als Mathelehrerin etc.), da es an Lehrern mangelt.
Persönlich ist mir aber der humanitäre Aspekt viel wichtiger als die reine Frage nach dem wirtschaftlichen Nutzen. So denkt offenbar auch Uganda, das hunderttausende Flüchtlinge aus dem Südsudan aufnimmt. Ein interessantes Interview mit dem ugandischen Staatsminister, wie dieses Land damit umgeht, publizierte heute SPON.
"Kein Land hat im vergangenen Jahr mehr Flüchtlinge aufgenommen als Uganda. Mittlerweile leben 1,3 Millionen im Land, und täglich kommen mehrere Hundert dazu. Musa Ecweru, als Staatsminister für Flüchtlinge zuständig, setzt dennoch auf Hilfe statt Abschottung. "
http://www.spiegel.de/politik/ausland/ugandas-fluechtlingsminister-die-zeit-der-mauern-ist-vorbei-a-1168645.html
Ich finde dies zeigt einfach wie dringend Deutschland ein Zuwanderungsgesetz braucht. Wir brauchen Hilfe. Abgesehen von qualifizierten Fachkräften brauchen wir gerade in der Kranken- und Altenpflege und auf dem Bildungssektor (Deutsch als Fremdsprache) Leute. Hier kann man interessierten gerne die Tore aufsperren. Man sollte allerdings durch entsprechende Tarifverträge und Mindestlöhne aufpassen, dass man hier keinen neuen Niedrigstlohnsektor aufbaut oder gut bezahlte Jobs dahin abgleiten lässt. Wir brauchen aber keine ungebildeten Solzialschmarotzer, die sich mit 18 Identitäten als Asylsuchende tarnen und ordentlich abkassieren. Dies ist natürlich völlig getrennt von einem Asyl zu sehen. Wer vor Krieg oder Verfolgung flieht, dem muss nach wie vor geholfen werden.
Alles soweit richtig.
Also muss man die Bildung von Flüchtlingen nicht diskutieren.
Wenn allerdings versucht wird abzuschätzen wie hoch die Kosten der Flüchtlingskrise wird und ob uns diese Menschen doch helfen können und die Kosten vielleicht gar nicht so ex orbitant hoch sein werden, wieso sollte man das nicht tun?
Zumal es genug Menschen gibt die der obigen Prämisse nicht zustimmen, sondern die Obergrenzen für Flüchtlinge fordern und die Grenzen dicht.
JENS-KLEVE
04.10.2017, 17:35
Welche Abschlüsse hatten denn die Türken und Italiener (u.a.), die wir in den 50er und 60er Jahren und weit darüber hinaus ins Land geholt, und die einen nicht unwesentlichen Teil zum Wiederaufbau von Deutschland beigetragen haben?
Hat es da interessiert?
Zwei große Unterschiede:
1. Damals gab es noch zahlreiche Jobs für ungelernte Arbeitskräfte, heute kriegen selbst unsere Bildungsverlierer nicht genug Jobs dieser art
2. Die Leute die damals kamen, waren nicht auf der Flucht, sondern kamen zu konkreten Arbeitsplätzen, die ihnen angeboten wurden. Nachfolgende Generationen waren / sind häufig erfolgreich ls selbständige.
captainbeefheart
04.10.2017, 17:45
.... Damals gab es noch zahlreiche Jobs für ungelernte Arbeitskräfte, heute kriegen selbst unsere Bildungsverlierer nicht genug Jobs dieser art
...
Ich bewohne offenbar einen anderen Teil der deutschen Realität. In und um München (und ebenso in vielen anderen ähnlichen Ballungsgebieten) haben wir de facto Vollbeschäftigung. Die Unternehmen suchen in allen Bildungssegmenten vom Ungelernten bis zum promovierten Ingenieur händeringend Leute, bekommen sie nicht besetzt und die Head Hunter verdienen mittlerweile sogar in Sachbearbeiter Segment Geld, weil die Verfügbarkeit von Mitarbeitern zum teil wettbewerbs- und Wachstumskritisch ist ...
Auch im Handwerk ist dieses Phänomen (und hier auch in ländlichen Regionen) beobachtbar und die Vorbehalte gegenüber dem neu entstandenen Mitarbeiterpotenzial recht gering.
Ich bewohne offenbar einen anderen Teil der deutschen Realität. In und um München (und ebenso in vielen anderen ähnlichen Ballungsgebieten) haben wir de facto Vollbeschäftigung. Die Unternehmen suchen in allen Bildungssegmenten vom Ungelernten bis zum promovierten Ingenieur händeringend Leute, bekommen sie nicht besetzt und die Head Hunter verdienen mittlerweile sogar in Sachbearbeiter Segment Geld, weil die Verfügbarkeit von Mitarbeitern zum teil wettbewerbs- und Wachstumskritisch ist ...
Vielleicht wäre es für die Arbeitgeber allerdings sinnvoller in Betriebswohnungen zu investieren statt in Headhunter.
:Huhu:
captainbeefheart
04.10.2017, 18:00
Vielleicht wäre es für die Arbeitgeber allerdings sinnvoller in Betriebswohnungen zu investieren statt in Headhunter.
:Huhu:
Das ist ein guter Hinweis, etliche tun das auch (z.B. SWM, FMG) und gleichzeitig ist die Not tw. so groß, dass auch jeder noch so (un)brauchbare Strohhalm gegriffen wird.
Passt jetzt aber nicht mehr direkt zum Threadtitel, denn im Mittelmeer passieren täglich immer noch zig menschliche Tragödien.
Ich bewohne offenbar einen anderen Teil der deutschen Realität. In und um München (und ebenso in vielen anderen ähnlichen Ballungsgebieten) haben wir de facto Vollbeschäftigung. Die Unternehmen suchen in allen Bildungssegmenten vom Ungelernten bis zum promovierten Ingenieur händeringend Leute, bekommen sie nicht besetzt und die Head Hunter verdienen mittlerweile sogar in Sachbearbeiter Segment Geld, weil die Verfügbarkeit von Mitarbeitern zum teil wettbewerbs- und Wachstumskritisch ist ...
Auch im Handwerk ist dieses Phänomen (und hier auch in ländlichen Regionen) beobachtbar und die Vorbehalte gegenüber dem neu entstandenen Mitarbeiterpotenzial recht gering.
Aber dahin gehen, wo die Menschen leben, die Arbeit suchen ist natürlich auch nix für die Firmen. Das würde ja Geld kosten...
Sorry aber Deine Gegend ist halt eine Goldgrube, ich denke Du weißt sehr genau, wie es in großen Teilen des Landes dahingehend aussieht. Insofern bewohnst Du selbstverständlich einen anderen Teil der Realität.
Sorry aber Deine Gegend ist halt eine Goldgrube, ich denke Du weißt sehr genau, wie es in großen Teilen des Landes dahingehend aussieht. Insofern bewohnst Du selbstverständlich einen anderen Teil der Realität.
Na ja wir haben hier offziell um die 9% Arbeitslosenquote, trotzdem kenne ich niemand der arbeitslos ist.
An fast jeder Kneipe steht: Wir stellen ein....
München ist sicher nicht representativ aber Deutschland ist auch kein Land der Arbeitslosen, in vielen Gebieten nähert man sich der Vollbeschäftigung.
Die meisten Arbeitslosen sind das für wenige Monate und haben vielleicht oft nicht mal was dagegen 2 Monate nichts zu machen.
P.s.: Wie ich an anderer Stelle schon sagt: Berlin ist halt auch nicht Deutschland :Huhu:
An fast jeder Kneipe steht: Wir stellen ein....
Aber es ist doch kein richtiger Job. Um davon in Münchener alleine eine Wohnung zahlen zu können müsste man davon schon 5 haben, da die doch eh auf 400€ Basis laufen.
Es kommt halt immer darauf an in welchen Kreisen man sich bewegt. Ich habe ja nun wie auch Jens (zwar auf einem anderen Feld) eher mit der Klientel zu tun, die man als Verlierer des Bildungssystems bezeichnen kann und für diese ist es nicht leicht im Arbeitsmarkt unterzukommen, da von diesen Menchen verlangt wird, für ein sehr geringes Einkommen zu unmöglichen Zeiten richtig harte Arbeit abzuleisten.
Das Nachwuchsproblem im Handwerk sehe ich als systembedingtes und vor allem hausgemachtes Problem an. Man suggeriert den Jugendlichen heute doch früh dass ein Abitur notwendige Bedingung für den Berufseinstieg ist. So verschiebt sich unser Bildungssystem zu immer mehr Abiturienten und Hauptschulabschlüsse sind nichts mehr wert. Der gemeine Abiturient geht aber neunmal in der Regel erst einmal studieren anstatt eine Ausbildung zu machen oder nutzt die Ausbildung nur als Zusatzqualifikation für das Leben nach dem Studium. So haben wir eine Menge junger Leute, die im Prinzip nur studieren um des Studierens die dem Handwerk fehlen. Dazu kommt die fehlende Wertschätzung für viele Handwerksberufe, was in anderen Kulturen ganz anders ist.
Das Handwerk hat ähnlich wie der öffentliche Dienst (zumindest die Polizei) meines Erachtens zu sehr darauf ausgeruht, dass es immer genug Bewerber gab und die Veränderungen in der Entwicklung verschlafen. Und so konkurriert man plötzlich gegen viele andere Optionen.
Und hier sind wir dann wieder bei Zuwanderung. Hier kann kontrollierte Zuwanderung von potentiellen Arbeitnehmern, die für ihr eigenes Auskommen sorgen, sehr helfen.
Unsere Flüchtlingskrise krankt halt daran, dass Verfolgte, Kriegsflüchtlinge, Berufskriminelle, Sozialschmarotter und Zuwanderer in den einen Topf geworfen werden.
...Persönlich ist mir aber der humanitäre Aspekt viel wichtiger ...
Gib jedem Bettler der Welt einen Euro und Du gehörst morgen auch dazu! (Zitat, hab vergessen, woher das stammt)
Wenn sie alle hier nach unseren Regeln und Gesetzen leben wollten wäre der Zustrom für mich akzeptabel, wollen viele Flüchtlinge aber nicht! Und wie gehst Du damit um, dass einige der Flüchtilinge in ihrem Verhalten hier als Pädophile einzustufen sind? Hier in D ist der vollständige vollzug der Ehe mit unter 18jährigen eine Straftat, ebenso Ehrenmorde. Nur für Muslime machen manche Richter da Ausnahmen, findest du humanitär und gut?
http://cicero.de/innenpolitik/massenmigration-islamische-werte-frei-haus
http://www.sz-online.de/nachrichten/was-wollen-moslems-bei-unglaeubigen-3196829.html
Aber es ist doch kein richtiger Job. Um davon in Münchener alleine eine Wohnung zahlen zu können müsste man davon schon 5 haben, da die doch eh auf 400€ Basis laufen.
Wie hier in und um HH auch...
..., da von diesen Menchen verlangt wird, für ein sehr geringes Einkommen zu unmöglichen Zeiten richtig harte Arbeit abzuleisten.
Wenn man hier zB familienbedingt nicht weg will / kann gilt das hier sogar für Akademiker...
... Dazu kommt die fehlende Wertschätzung für viele Handwerksberufe, was in anderen Kulturen ganz anders ist.
Das ändert sich aber gerade wieder!
Das Handwerk hat ähnlich wie der öffentliche Dienst (zumindest die Polizei) meines Erachtens zu sehr darauf ausgeruht, dass es immer genug Bewerber gab und die Veränderungen in der Entwicklung verschlafen. Und so konkurriert man plötzlich gegen viele andere Optionen.
da hab ich (AK50) die Erfahrung gemacht, dass ich die Einstellungstests und Assesmentcenter mit Bravour bestehe, zB bei Polizei IT Forensic, BW IT, ZollIT, allg. VerwaltungsIT, auch in den dazugehörigen dualen Studiengängen, um am Ende in den Gesprächen mit den oftmals sehr jungen Projektleitern (<30a) auf Ressentiments stosse und danach die Ablehnung kommt...
Und hier sind wir dann wieder bei Zuwanderung. Hier kann kontrollierte Zuwanderung von potentiellen Arbeitnehmern, die für ihr eigenes Auskommen sorgen, sehr helfen.
Oder mal um die >40jährigen kümmern, die oftmals nur aufgrund sogenannter Cutoffs in den online Bewerbungssystemen keine Chance bekommen, sich überhaupt vorzustellen!
Unsere Flüchtlingskrise krankt halt daran, dass Verfolgte, Kriegsflüchtlinge, Berufskriminelle, Sozialschmarotter und Zuwanderer in den einen Topf geworfen werden.
...oder halt mit unseren Rechtsregeln und Gesetzen aufgrund kulturell anderer Denkweise nicht zurecht kommen oder garkein Unrechtsbewusstsein haben!
Nichts gegen gesteuerte Zuwanderung von Facharbeitskräften nach D, aber dieser rechtswidrige Massenzustrom über das Mittelmeer bzw. den Balkan kann nicht gut für Europa sein und wird, wie in den Herkunftsländern vieler Flüchtlinge, zu Bürgerkriegen führen. Denn warum gibt es Bürgerkriege überhaupt in den oft glaubensstrengen muslimischen Ländern mit destabilisierten autokratischen Systemen wie Syrien und warum bekämpfen sich diese Flüchtlinge hier dann weiter, teilweise bis aufs Blut???
Und warum schaffen diese Menschen sich Stadtteile, in denen es abläuft wie in der ehemaligen Heimat, das deutsche Rechtssystem abgelehnt und bekämpft wird, und nur die eigenen Glaubensrichter zur Streitschlichtung akzeptiert werden? In Moscheen offen zur Änderung und zur Abschaffung des säkulären Systemes hier aufgerufen wird und Polizisten bei der Ausübung ihres Berufes tätlich von Grossfamilien in solchen Stadteilen angegriffen werden?
Und warum tat und tut unser Herr Innenminister nichts gegen diese Missstände?
Und wer braucht kriminelle staatenlose Grossfamilien, die unsere Sozialsysteme, unsere älteren Mitbürger und alles andere, wo immer möglich, ausräubern?
Wo ist deren Nutzen für die Gesellschaft hier und heute?
Und nun auf die Rolle, Wut wegtrainieren...
Omtc
T.
PS und warum liegt in diesem Text (https://1.bp.blogspot.com/--fh0KAnuHj8/VxPaDcJni5I/AAAAAAAAJk4/M2HX4QtbskQzN97MytKGgK1vezTmZTK-ACLcB/s1600/Muslime_Dschihad.jpg)soviel Wahres?
@doctom
In DE konnten Frauen bis 1974 ab 16 Jahren heiraten. Alles pädophile deutsche Ehemänner, die damals 16, 17jährige heirateten? :Lachen2:
Ich habe keine Ahnung, wo Du gelesen hast, dass in DE Richter bei Ehrenmorden für Muslime eine Ausnahme machen. Sollte ich das irgendwo lesen, würde ich mich immer durch andere Quellen vergewissern, ob das gelogen oder wahr ist, bevor ich das in einem Forum wie diesem poste.
P.s.: Wie ich an anderer Stelle schon sagt: Berlin ist halt auch nicht Deutschland :Huhu:
Ich sprach auch nicht von Berlin.
Ansonsten hat Noam es am Beginn seines Posts schon gut getroffen.
Ebenfalls: :Huhu:
@doctom
In DE konnten Frauen bis 1974 ab 16 Jahren heiraten. Alles pädophile deutsche Ehemänner, die damals 16, 17jährige heirateten? :Lachen2:
Das war dann ja offensichtlich deutsches Recht, oder nicht? Das ist es heute aber nicht mehr, oder sollte ich was verpasst haben?
Ich habe keine Ahnung, wo Du gelesen hast, dass in DE Richter bei Ehrenmorden für Muslime eine Ausnahme machen...
https://www.welt.de/vermischtes/article165462901/Das-Cottbuser-Gericht-hat-einfach-uebernommen-was-Koran-Recht-sei.html
http://www.faz.net/aktuell/politik/staat-und-recht/empoerung-ueber-urteil-kultureller-rabatt-fuer-ehrenmord-12863670.html
aber FAZ und Die Welt sind wahrscheinlich nicht Deine bevorzugte Lektüre, sondern lieber gute Statistiken, was? :Lachanfall:
GN8
Thomas
captainbeefheart
05.10.2017, 07:03
...
Denn warum gibt es Bürgerkriege überhaupt in den oft glaubensstrengen muslimischen Ländern mit destabilisierten autokratischen Systemen wie Syrien und warum bekämpfen sich diese Flüchtlinge hier dann weiter, teilweise bis aufs Blut???
...
Hast Du eine Erklärung für die "größte humanitäre Katastrophe unserer Zeit" (Grandi) in Syrien, aus dem ja Deiner Quelle nach 90% aus wirtschaftlichen Gründen flüchten?
@doctom
Du hast Muslime, die eine unter 18jährige Frau heiraten, als Pädophile bezeichnet. Das musst Du demnach auch für alle deutsche Männer tun, die vor 1974 eine 16,17jährige standesamtlich heirateten. Damit wollte ich verdeutlichen, wie einseitig, falsch, rassistisch und hetzerisch ich eine solche Wortwahl (Pädophile) in dem Kontext empfinde.
Beruflich engagierte ich mich übrigens 30 Jahre lang in Berlin-Kreuzberg im Jugendamt auch für Mädchen und junge Frauen, die selbstbestimmt ihr Leben führen wollten, und erklärte so manchem Vater, dass die Grundrechte für beide Geschlechter und für alle Kinder gelten, und setzte das durch, notfalls mit Angeboten für geschützte Wohnungen, Heime, Frauenhäuser und Entzug des Aufenthaltsbestimmungsrechtes. Ich kenne die Situation von innen heraus.
Dein Text las sich für mich so, als ob Muslime bei einem Ehrenmord straffrei blieben, für mich deswegen hetzerisch formuliert, u.a. auch weil darauf verzichtet wurde zu erwähnen, dass es sich um die Anwendung der Unterscheidung zwischen Totschlag / Mord / "besondere Schwere der Schuld" handelt, auf die sich die Urteilskritik bezieht. In beiden Fällen wurden die Täter zu Haft verurteilt, einmal 13 Jahre wegen Totschlages und einmal lebenslänglich wegen Mordes, halten wir das erstmal fest.
In den einem Fall (Wiesbaden) lautete das Urteil "lebenslänglich, ohne besondere Schwere der Schuld (Sicherheitsverwahrung)". Gerade bei der Sicherheitsverwahrung kann man bei sehr vielen Urteilen auch gegenüber deutschen Straftätern oft geteilter Meinung sein, wann sie anzuwenden ist.
http://www.zeit.de/gesellschaft/zeitgeschehen/2014-04/ehrenmord-debatte-islam-rabatt
In dem anderen Fall (Cottbus) legte die Staatsanwalt Revision ein, da ist über das Urteil "Totschlag" oder "Mord" noch nicht das letzte Wort gesprochen.
Desweiteren schadet es nie, sich mehrere Fälle anzuschauen und zu vergleichen, bevor man von einem enzigen Fall falsch verallgemeinert (Stichwort: Statistik!).
Die Mär vom Strafrabatt
"Selbst wenn es den unmittelbaren Zusammenhang zwischen dem religiösen Hintergrund des Täters und einem Urteil wegen Totschlags gegeben hätte, wäre der Cottbusser Fall eine Ausnahme. "Bislang gibt es in der Rechtsprechung keine Tendenz, religiös motivierte Partnertötungen milder zu behandeln", sagt Julia Kasselt, die am Max-Planck-Institut für ausländisches und internationales Strafrecht zu dem Thema promoviert hat. Das Gegenteil sei der Fall, "die Urteile sind härter geworden". Für ihre Studie hat sie alle bekannt gewordenen Fälle von sogenannten Ehrenmorden in Deutschland von 1996 bis 2005 analysiert und sie mit anderen Partnermorden verglichen. Das Ergebnis: Während die Richter in 38 Prozent der vermeintlich muslimisch motivierten Fälle eine lebenslange Freiheitsstrafe aussprachen, waren es nur 23 Prozent bei nicht kulturell motivierten Fällen.
Zu einem ähnlichen Ergebnis kommen die Rechtswissenschaftlerinnen Ulrike Lembke und Lena Foljanty. Als die Debatte zuletzt größer geführt wurde, schrieben sie, dass die Diskussion über kulturelle Vorstellungen der Täter irreführend sei. Sie lenke davon ab, dass Männer kulturübergreifend Frauen wegen männlichen Besitzdenkens töteten. Bei Männern ohne Migrationshintergrund seien die Gerichte aber bereit, die Gefühle von Verzweiflung und Ausweglosigkeit strafmildernd zu berücksichtigen. Bei Ehrenmordfällen werde das dagegen oft nicht geprüft. "
http://www.zeit.de/gesellschaft/zeitgeschehen/2017-06/landgericht-cottbus-totschlag-strafrabatt-mordparagraf
Und hier sind wir dann wieder bei Zuwanderung. Hier kann kontrollierte Zuwanderung von potentiellen Arbeitnehmern, die für ihr eigenes Auskommen sorgen, sehr helfen.
Unsere Flüchtlingskrise krankt halt daran, dass Verfolgte, Kriegsflüchtlinge, Berufskriminelle, Sozialschmarotter und Zuwanderer in den einen Topf geworfen werden.
Die Flüchtlingskrise krankt nicht daran sondern die Diskussion darüber und die Lösungsansätze. Ansonsten volle Zustimmung.
Das haben wir ja jetzt wohl heraus gearbeitet, dass man nicht alles in einen Topf werfen sollte :)
Dass man von einem Job in einer Kneipe vielleicht keine 3 köpfige Familie ernähren kann ist ja richtig. Um was es mir eher ging ist, dass mittlerweile selbst in unserer eher wirtschaftlich schwachen Region überall Jobs zu finden sind, bzw. frei sind. Das war früher nicht so.
Auch in meinem Berufsbereich (Ingenieurwesen) ist es hier schwer jemand zu finden, es gibt nur noch einzelne Bewerbungen auf Stellen, als ich z.b. vor 25 Jahren mal ne Job gesucht habe, haben sich 100 Ingenieure auf ne Stelle beworben.
Nicht nur München spürt den Arbeitskräftemangel.
MFG
Matthias
@doctom
Du hast Muslime, die eine unter 18jährige Frau heiraten, als Pädophile bezeichnet. Das musst Du demnach auch für alle deutsche Männer tun, die vor 1974 eine 16,17jährige heirateten. Damit wollte ich verdeutlichen, wie einseitig, falsch, rassistisch und hetzerisch ich eine solche Wortwahl (Pädophile) in dem Kontext empfinde. ...
Was ich tun muss oder nicht lasse ich mir ganz bestimmt nicht von einem Sozialpädagogen vorschreiben. :cool:
Und Dein Empfinden und heutiges deutsches Recht scheinen in solchen Fällen nicht gut zusammen zu gehen. Scheint bei allen mir bekannten sozialpädagogisch tätigen Menschen so zu sein.
Bei meinem Einwand geht es juristisch korrekt um Pädosexualität; muslimische Männer dürfen nach Ihrem Glauben die Ehe vollständig mit einem neunjährigen Mädchen vollziehen, was sie dann natürlich auch hier in D machen wollen.
Sowas geht natürlich in Deiner rosa bebrillten sozialromatischen Sicht nicht zu disskutieren, nicht wahr?
Gaaaanz einfache Frage an Dich und bitte eine kurze Antwort ohne Seitenausflüchte; steht religiöser Glaube von Flüchtlingen für Dich über aktuellem deutschen Recht?
Und damit schliesse ich für mich die Disskussion mit Dir!
https://www.t5net-forum.de/forum/uploads/emoticons/default_KieTrolls.gif
Gruss
Thomas
@doctom:
in DE gelten für alle Kinder / Jugendliche die gesetzlichen sex. Schutzaltereinstufungen und die Jugendämter und die Familiengerichte sorgen für die Einhaltung und den Schutz der Kinder / Jugendlichen. Solange die Kinder die Kita's und Schulen besuchen, erhalten die Erzieher und Lehrer meistens als erste Informationen, welches Kind besonderen Schutz braucht oder in Gefahr steht, missbraucht, verheiratet zu werden und sind verpflichtet, das an's Jugendamt weiterzuleiten. Es wurden mir Fälle von Eheversprechen mit Minderjährigen (quasi Verlobung) beruflich bekannt, aber keine Religionsheiraten mit Minderjährigen. Wer das als Vater will, lässt seine Töchter im Ausland aufwachsen bei Verwandten und lässt sie nicht in unsere Schulen. Das war manchmal ein Anlass, ein Mädchen auf seinen Wunsch hin in einem geschützten Heim unterzubringen, weil es mit 12-14 gegen seinen Willen in die Heimat zurückgebracht werden sollte, obwohl es hier aufwuchs. Die meisten Migrantenfamilien wollen aber für ihre Kinder, auch Töchter, eine gute, berufliche Zukunft in DE und bringen sie deswegen zur Schule und in eine Ausbildung und nicht zurück. Wenn es Dir um das Schicksal der schutzbedürftigen muslimischen Migranten-Mädchen geht, was Dir so am Herzen liegt, engagiere Dich für den Familiennachzug und dass die Mädchen bei uns Schule / Ausbildung / Studium erhalten.
Deine Frage zu meinem Verhältnis Grundrechte / Religion beantwortete ich schon in der vorigen Anwort, als ich erwähnte, ich hätte schon so manchen Vater über die Grundrechte ihrer Kinder aufgeklärt und für deren Einhaltung, notfalls mit Entzug des Aufenthaltsbestimmungrechtes und geschützter Fremdunterbringung gesorgt.
Ps.: arbeitete als Dipl. Psychologe in der Erziehungs- und Familienberatung des Jugendamtes.
Gaaaanz einfache Frage an Dich und bitte eine kurze Antwort ohne Seitenausflüchte; steht religiöser Glaube von Flüchtlingen für Dich über aktuellem deutschen Recht?
Ich antworte auch gerne:
Nein.
Und im übrigen für den ganz überwiegenden Teil der Migranten auch nicht.
Gesetzesverstösse gibt es in jeder Bevölkerungsgruppe und ob die nun religiös begründet werden oder sonstige Ausflüchte und Selbstlügen gefunden werden, ist wurscht.
captainbeefheart
05.10.2017, 11:04
@DocTom
Ich würde mich freuen, wenn Du auch meine Frage beantwortest.
Hast Du eine Erklärung für die "größte humanitäre Katastrophe unserer Zeit" (Grandi) in Syrien, aus dem ja Deiner Quelle nach 90% aus wirtschaftlichen Gründen flüchten?
Klugschnacker
05.10.2017, 11:23
DocTom, bitte wieder etwas freundlicher!
:dresche
TriBlade
05.10.2017, 11:37
Und im übrigen für den ganz überwiegenden Teil der Migranten auch nicht.
Das dürfte leider falsch sein. Der bei weitem überwiegende Teil der Migranten mit islamischen Glauben hält die Gesetze der Religion für wichtiger (zumindest nach dieser Untersuchung)
https://www.wzb.eu/de/pressemitteilung/islamischer-religioeser-fundamentalismus-ist-weit-verbreitet
Das dürfte leider falsch sein. Der bei weitem überwiegende Teil der Migranten mit islamischen Glauben hält die Gesetze der Religion für wichtiger (zumindest nach dieser Untersuchung)
Trotzdem halten sie sich dran, an die Gesetze.
TriBlade
05.10.2017, 11:49
Trotzdem halten sie sich dran, an die Gesetze.
Tun sie das? Woher hast Du diese Erkenntnis? Die Polizeiliche Kriminalstatistik zeigt da deutliche Abweichungen auf. Und wie bereits vielfach thematisiert, zeigt diese nur das Hellfeld der Kriminalität. Über den bei weitem überwiegenden Teil der Kriminalität haben wir keine belastbaren Zahlen. Daher finde ich Deine Aussage in ihrer absoluten Bestimmtheit zumindest gewagt.
Tun sie das? Woher hast Du diese Erkenntnis? Die Polizeiliche Kriminalstatistik zeigt da deutliche Abweichungen auf.
Deutliche Abweichungen im Prozentbereich ja.
Im übrigen 40% der Deutschen sind mittlerweile keine Mitglieder von Kirchen mehr, viele glauben an den Hokuspokus nicht obwohl sie noch Steuern zahlen. Wieso sollten sie also die Bibel über das Gesetz stellen?
Die Gesetze und die Lebensumstände in D führen dazu dass man hier entsprechend sicher leben kann, nicht die Weltanschauung/Religion der Bewohner.
MfG
Matthias
Das dürfte leider falsch sein. Der bei weitem überwiegende Teil der Migranten mit islamischen Glauben hält die Gesetze der Religion für wichtiger (zumindest nach dieser Untersuchung)
https://www.wzb.eu/de/pressemitteilung/islamischer-religioeser-fundamentalismus-ist-weit-verbreitet
Du beziehst Dich auf Westeuropa. Für DE liegen die Angaben in der Studie wohl niedriger:
"Doch selbst unter deutschen Muslimen sind fundamentalistische Ansichten weitverbreitet: 30 Prozent der Befragten stimmen allen drei Aussagen zu. Vergleiche mit anderen deutschen Studien zeigen bemerkenswert ähnliche Ergebnisse auf. So stimmten 2007 in der Studie „Muslime in Deutschland“ 47 Prozent der befragten deutschen Muslime der Aussage zu, das Befolgen der Regeln der eigenen Religion sei wichtiger als die Demokratie, genauso viele, wie der Anteil jener in unserer Studie, die meinten, dass die Regeln des Koran wichtiger sind als die deutschen Gesetze."
https://www.wzb.eu/sites/default/files/u252/s21-25_koopmans.pdf, S. 2
TriBlade
05.10.2017, 14:30
Du beziehst Dich auf Westeuropa. Für DE liegen die Angaben in der Studie wohl niedriger:
"Doch selbst unter deutschen Muslimen sind fundamentalistische Ansichten weitverbreitet: 30 Prozent der Befragten stimmen allen drei Aussagen zu. Vergleiche mit anderen deutschen Studien zeigen bemerkenswert ähnliche Ergebnisse auf. So stimmten 2007 in der Studie „Muslime in Deutschland“ 47 Prozent der befragten deutschen Muslime der Aussage zu, das Befolgen der Regeln der eigenen Religion sei wichtiger als die Demokratie, genauso viele, wie der Anteil jener in unserer Studie, die meinten, dass die Regeln des Koran wichtiger sind als die deutschen Gesetze."
https://www.wzb.eu/sites/default/files/u252/s21-25_koopmans.pdf, S. 2
Verdammt, könnte daran liegen, dass ich überzeugter Europäer bin.:Lachen2:
Künstlerin dokumentiert das Sterben von 33.293 Geflüchteten: (http://www.tagesspiegel.de/politik/die-liste-von-banu-cennetoglu-kuenstlerin-dokumentiert-das-sterben-von-33-293-gefluechteten/20558658.html)
"Liste von 33.293 registrierten Asylsuchenden, Geflüchteten und Migrant*innen, die aufgrund der restriktiven Politik der Festung Europas zu Tode kamen." (http://www.tagesspiegel.de/downloads/20560202/3/listeentireberlinccbanu.pdf) (die Auflistung beginnt 1993).
(Wenn ich ehrlich bin, wäre weniger Nachrichten lesen, gesünder für mich - nur so nebenbei).
Ich bin ein interessierter und täglich lesender Nachrichtenjunkie. In den letzten Monaten hatte ich schon öfter den Eindruck
-der Krieg in Syrien und im Irak wäre fast schon vorüber
-die Flüchtlingskrise nur noch ein politisches, aber kein wirklich reales Thema mehr
-das Flüchtlingsproblem gäbe es hauptsächlich noch in Italien und in manchem Lager der EU.
Das es natürlich nicht so ist, ist schon klar. Aber die Politik und die Medien haben ihre Themengewichtung wieder verlagert und so ist nun der Internetausbau, die Investitionen in Bildung etc. weitaus bedeutsamer als die Toten im Mittelmeer, die kaum mehr als eine Randnotiz sind, sofern die Anzahl der Ertrinkenden nicht größer 100 ist.
Gestern sah ich in 3Sat den berührenden Dokumentarfilm "Cahier africain" über das durch Bürgerkriege betroffene Schicksal von Frauen und Kindern in der Zentralafrikanischen Republik. Der letzte Teil behandelt ihre Flucht in den Tschad und die Ansiedlung der Flüchtlinge im Tschad in Hütten und auf einem winzigen Stückchen Land.
Die mit Preisen ausgezeichnete Doku ist ab heute noch 5 Tage in der 3SAT Mediathek verfügbar. Das Anschauen lohnt sich ...
Cahier africain (https://www.3sat.de/page/?source=/film/dokumentarfilm/195313/index.html)
"Die Schweizer Filmemacherin Heidi Specogna folgt den Schicksalen von Frauen im kriegszerrütteten Zentralafrika. Im Mittelpunkt steht ein unscheinbares Schulheft mit mutigen Zeugenaussagen. Über sieben Jahre hinweg begleitete Specogna die Protagonistinnen ihres Films. Diese schrieben auf den karierten Seiten des Hefts die an ihnen verübten Verbrechen nieder, um mit dem selbst gefertigten Beweisstück die Taten zur Anklage zu bringen.
Die vielen Opfer, unter ihnen auch einige Männer, offenbaren in diesem "Cahier africain", was ihnen 2002 im Zuge kriegerischer Auseinandersetzungen von kongolesischen Söldnern angetan worden war. Im Zuge einer aufwendigen Geheimmission gelangte das Heft zum Internationalen Gerichtshof in Den Haag - in der Hoffnung, dem Weltgericht ein entscheidendes Beweismittel im Prozess gegen den kongolesischen Truppenführer Jean-Pierre Bemba in die Hand zu geben. Er ist der erste Angeklagte, der sich vor dem Internationalen Strafgerichtshof wegen Anordnung von Vergewaltigungen als Kriegsstrategie verantworten muss.
Amzine, Fane und Arlette aus dem Dorf PK 12
Heidi Specognas Film begleitet seine Protagonisten aus dem Dorf PK 12, einem Vorort der Hautstadt Bangui, seit 2008: Amzine, eine junge muslimische Frau, hat als Folge der Vergewaltigungen von 2002 ein Kind zur Welt gebracht. Der Blick auf ihre heute zwölfjährige Tochter Fane erinnert sie täglich an ihr Trauma. Arlette, ein christliches Mädchen, litt jahrelang an einer nicht heilen wollenden Schussverletzung. Nach einer erfolgreichen OP in Berlin hegt sie Hoffnung auf ein schmerzfreies Leben.
Aber inmitten der Versuche der Dorfbewohner von PK 12, den schwierigen Alltag mit Zuversicht zu meistern, und während in Den Haag noch die juristische Aufarbeitung der letzten Kriegsverbrechen in Gange ist, bricht in der Zentralafrikanischen Republik der nächste Krieg aus. Amzine, Fane und Arlette werden erneut in einen Strudel von Gewalt, Tod und Vertreibung gerissen. An ihrer Seite dokumentiert der Film den Zusammenbruch von Ordnung und Zivilisation in einem von Bürgerkrieg und Putsch zerrissenen Land. Kein Einzelfall auf dem afrikanischen Kontinent.
"Der erneute Kriegsausbruch hat das Drehbuch jäh umgeschrieben"
"'Cahier africain' ist ein persönlicher Film", sagt Regisseurin Heidi Specogna, "aus einer zufälligen Begegnung mit dem Heft, während einer Recherchereise, sind sieben Drehjahre geworden. Wir haben die Menschen aufgesucht und begleitet, die sich dem Heft anvertraut haben. Heute wird das Heft im Tresor des Weltgerichts in Den Haag verwahrt, neben Tausenden von Beweisen anderer Kriegsverbrechen. Das Schicksal der Frauen und ihrer mit Gewalt gezeugten Kinder ist eine von der Welt ausgeblendete Tragödie. Schätzungen besagen, dass allein im zentralafrikanischen Raum in den letzten Jahren bei kriegerischen Auseinandersetzungen über 100 000 Frauen geschändet worden sind. Nach dem Völkermord in Ruanda sollen an die 20 000 Kinder zur Welt gekommen sein. Dem schwierigen Versuch von Frauen, nach dem Erleben von Gewalt wieder Fuß im Leben zu fassen, wollte sich der Film ursprünglich widmen. Der erneute Kriegsausbruch in der Zentralafrikanischen Republik hat das Drehbuch jäh umgeschrieben."
........
"Cahier africain" hat im April 2017 den Deutschen Filmpreis in der Sparte Bester Dokumentarfilm erhalten. Zuvor war die ZDF/3sat-Koproduktion mit dem Schweizer Filmpreis 2017 in den Kategorien Bester Dokumentarfilm und Beste Montage prämiert worden. 2016 hatte die Jury des Deutschen Menschenrechts-Filmpreises Heidi Specognas Film in der Kategorie Langfilm ausgezeichnet. Außerdem war der Dokumentarfilm auf dem Filmfestival DOK Leipzig mit zwei Preisen geehrt worden."
Zum Film "Cahier africain" in der 3Sat Mediathek (http://www.3sat.de/mediathek/?mode=play&obj=69984), 1h57min Länge.
sybenwurz
05.12.2017, 22:04
Danke für den Hinweis und den Link!
Eine Auswirkung der Kooperation zwischen der EU und der libyschen Küstenwache sind die Sklavenmärkte in Libyen und der Hass auf die schwarzen Afrikaner, der nach dem durch westliche Hilfe zustandegekommenen Sturz von Gaddhafi dort wieder hochkocht. Wer einmal die Maghreb Staaten bereiste, erlebte, dass die Schwarzen in diesen Ländern allgemein ganz unten stehen:
libyen-sklavenmaerkte-das-erbe-des-arabischen-rassismus-a-1181801.html (http://www.spiegel.de/politik/ausland/libyen-sklavenmaerkte-das-erbe-des-arabischen-rassismus-a-1181801.html)
...und ihr glaubt wirklich, etwas dort unten zu ändern, wenn ihr alle Flüchtlinge in Europa aufnehmt?
:Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall:
Gib jedem Bettler der Welt 10Cent und Du sitzt morgen schon daneben...
Nur meine Meinung und Beobachtungen aus Hamburg, Berlin, Saarbrücken und dem Ruhrpott aus den letzten Jahren:
Dann haben wir bald auch wieder solche Zustände wie in Lybien, Syrien, dem Libanon, Jemen oder der Türkei hier bei uns. Würden diese Menschen mit "dem alleingültigen Glauben" auf der Welt irgendwo irgendetwas ohne monarchische oder diktatorische Steuerung selber geregelt bekommen, hätten wir diese Menschen nicht in Europa auf der Matte stehen. Oder kommt aus einem dieser Länder irgendwelche Hochtechnologie von der ich noch nichts weiss, die Europa aber richtig voranbringen wird?
:Lachanfall: :Lachanfall:
Leider versuchen meiner Erfahrung aus meiner Flüchtlingsarbeit nach, diese Menschen zu grossen Teilen sofort nach ihrer Ankunft in Europa dieses zu einem Abbild ihrer ehemaligen Heimat zu machen, weshalb hier bald auch genau die Zustände wie in den Fluchtländern herrschen werden.
Hoffe, ich irre mich auf die Zwanzigjahressicht...:Blumen:
omtc
Thomas
.....
Gib jedem Bettler der Welt 10Cent und Du sitzt morgen schon daneben...
.....
also, eine Nichte von mir sitzt neben einem "dieser Bettler" (verheiratet) und hat Kinder. Diese wachsen dreisprachig (arabisch, französisch, deutsch) auf, ganz normal, und sie kennen auch das Leben bei den Großeltern auf dem Dorf im Maghreb.
......
Oder kommt aus einem dieser Länder irgendwelche Hochtechnologie von der ich noch nichts weiss, die Europa aber richtig voranbringen wird?
:Lachanfall: :Lachanfall:
......
Nur die Rohstoffe in den Geräten, mit denen Du gerade die Leute aus diesen Ländern pauschal beschimpfst. Und ob diese Menschen in einer modernen Industrie arbeiten können, hängt sicher nicht von ihrer Hautfarbe und Religion ab. :)
also, eine Nichte von mir ...
Der Zusammenhang erschliesst sich mir hier jetzt gerade nicht...
...
Nur die Rohstoffe in den Geräten, mit denen Du gerade die Leute aus diesen Ländern pauschal beschimpfst. Und ob diese Menschen in einer modernen Industrie arbeiten können, hängt sicher nicht von ihrer Hautfarbe und Religion ab. :)
Wen hab ich beschimpft und den Rest hab ich auch nicht behauptet. Warum aber nutzen sie die Rohstoffe deiner Meinung nach nicht einfach selber und entwickeln Handys, Laptops und anderes, bauen Schulen, Universitäten etc? Keine Zeit, müssen sich ja dauernd mit Andersgläubigen oder dem Nachbarklan bekriegen...
Rohstoffe sind halt per se noch keine Hochtechnologie. Darum sind ja die Chinesen in diesen Ländern und helfen bei dem Aufbau von Infrastruktur im Tausch gegen die Rohstoffe. Weil diese Menschen es ohne Hilfe nicht gebacken bekommen und lieber die eigenen Länder verlassen statt dort etwas zum Positiven zu ändern. Achja, das ist ja zu gefährlich, könnte dem Nachbarklan nicht passen...
Lieber schnell wieder raus aus diesem Thread, weil Deine Sozialromantik nichts für mich ist.:Blumen:
Was man halt immer bedenken sollte, ist dass man niemals anfangen darf einfach alle über einen Kamm zu scheren. Es gibt durch aus vereinzelte Lichtblicke.
Was ich gerade in arabischen und afrikanischen Ländern, die unglaublich reich an Bodenschätzen sind, niemals verstehen werde, ist wie sich ein System dort durchsetzen und vor allem so lange bestehen bleiben konnte, wo sich wenige die Taschen bis oben hin füllen und die meisten in absoluter Armut leben.
Wieso hat sich das System bei uns (westliche Welt) anders entwickelt? Bei uns gibt und gab es auch genug einzelne, die sich überproportinal auf Kosten anderer Bereichern, aber die breite Masse ist trotz dem Fehlen von klassischen Bodenschätzen deutlich reicher. Das verstehe ich zum Beispiel einfach nicht.
Aber das sol hier ja auch gar nicht das Thema sein. Hier geht es ja um die Flucht von Menschen aus Afrika und Vorderasien nach Europa.
Ich glaube, dass es tatsächlich in der Geschichte der Menschheit mächtige und sehr reiche Menschen gab, denen irgendwann einfach klar war, dass es für sie sicherer ist, wenn es den übrigen Menschen in ihrem Umfeld nicht ganz so schlecht geht.
Manche kamen zu diesem Schluß möglichwerweise sogar aus ethischen Gründen.
Und dann dürfte es das ein oder andere Mal auch einfach Zufall gewesen sein.
Es gibt eben Menschen, die in der Lage sind mit ihren Worten und Taten Massen zu mobilisieren.
Die werden aber halt nicht so wahnsinnig oft geboren und müssen sich ja auch erst einmal entwickeln (können).
In der Menschheitsgeschichte gab es ja solche Leute wie Mahatma Ghandi oder Martin Luther King beispielsweise.
Möglicherweise spielt auch eine bedeutende Rolle, dass eben mächtige Leute mit Zugriff auf eine große Menge an Rohstoffen, die sich gut verkaufen lassen als Einnahmequelle, einen viel geringeren Anreiz haben ihre Mitmenschen relativ gut für die zur Verfügungstellung ihrer Arbeitskraft zu bezahlen, damit eben die Einnahmen aus dieser Quelle kommen.
Menschen, die den Eindruck haben sie können durch Anstrengung wirklich weiter kommen, strängen sich halt in der Regel viel mehr an.
Andere resignieren eher oder fangen an sich immer unsozialer zu benehmen aus der Not heraus bzw. wollen eher irgendwann den Reichen an den Kragen.
Was ich gerade in arabischen und afrikanischen Ländern, die unglaublich reich an Bodenschätzen sind, niemals verstehen werde, ist wie sich ein System dort durchsetzen und vor allem so lange bestehen bleiben konnte, wo sich wenige die Taschen bis oben hin füllen und die meisten in absoluter Armut leben.
Wieso hat sich das System bei uns (westliche Welt) anders entwickelt?
Du kannst Afrika und die westliche Welt z.b. aber nicht trennen.
Die westliche Welt lebt davon, dass billige Rohstoffe aus Afrika unter unwürdigen Bedingungen gefördert werden.
Wir profitieren davon, dass dort die Menschen und die Natur ausgebeutet werden.
Gerade westliche Konzernchefs arbeiten mit den Regierungen in Afrika zusammen, zahlen denen Geld und stabilisieren das System, genauso viele westliche Regierungen. An Umstürzen oder dem Übergang der Bodenschätze in den Besitz des Volkes ist man hier überhaupt nicht interessiert, es würde nur die Geschäfte stören.
Was man immer bedenken muss wenn man sagt: Wir Europäer bekommen es gebacken die nicht:
Der Einzelne kann auch bei uns nichts. Es ist richtig unser System hier funktioniert (regional betrachtet). Du und ich wir können dafür aber praktisch gar nichts, wir sind da rein gewachsen.
Die Afrikaner können auch nichts dafür, dass sie in Afrika geboren sind, in eine System was nicht funktioniert. Der individuelle Mensch kann an den Verhältnissen praktisch nichts ändern. Ausser abhauen nach Europa, was dann ja auch als logische Konsequenz viele machen.
So....ne Lösung ist da natürlich auch nicht dabei :(
Trimichi
08.12.2017, 09:08
Neu ist, dass die Flüchtlinge, die schon hier sind nach Hause gelockt werden sollen. Falls sie zurückgingen würden sie auch in Syrien von Deutschland aus unterstützt werden, weil sie ja schon mal hier waren und dann dort mit 3000-4000 EUR pro Nase besser zu recht kämen.
Neu ist, dass die Flüchtlinge, die schon hier sind nach Hause gelockt werden sollen. Falls sie zurückgingen würden sie auch in Syrien von Deutschland aus unterstützt werden, weil sie ja schon mal hier waren und dann dort mit 3000-4000 EUR pro Nase besser zu recht kämen.
Ich verstehe Deinen Beitrag nicht.
Angenommen der einzelne Flüchtling hat in seiner Zeit in Deutschland kein Geld gespart und bekommt 4000 EUR dafür, dass er wieder in sein Heimatland geht.
Laut einer Studie des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung kostet einen Flüchtling die Flucht nach Deutschland im Schnitt 7000 EUR.
Warum kommt er jetzt in seinem Heimatland "besser zu recht"?
Für sein Essen und seine Unterkunft.... musste er in seiner Zeit in Deutschland nicht aufkommen und ungefährlicher hat er in D auch gelebt, aber nach finanziellem Megadeal hört sich das nicht.
Du kannst Afrika und die westliche Welt z.b. aber nicht trennen.
Die westliche Welt lebt davon, dass billige Rohstoffe aus Afrika unter unwürdigen Bedingungen gefördert werden.
Wir profitieren davon, dass dort die Menschen und die Natur ausgebeutet werden.
Gerade westliche Konzernchefs arbeiten mit den Regierungen in Afrika zusammen, zahlen denen Geld und stabilisieren das System, genauso viele westliche Regierungen. An Umstürzen oder dem Übergang der Bodenschätze in den Besitz des Volkes ist man hier überhaupt nicht interessiert, es würde nur die Geschäfte stören.
Dieser Artikel erklärt, nach welchen ökonomischen Regeln die Ausbeutung organisiert ist und weshalb sie dazu führen, dass gerade die afrikanischen Länder mit reichen Rohstoffvorkommen einen hohen Kapitalabfluss haben und und die Masse der Menschen speziell dort so arm sind.
wie-ein-kontinent-ausgepluendert-wird (https://www.freitag.de/autoren/justrecently/wie-ein-kontinent-ausgepluendert-wird)
Und hier noch ein Link auf die Rezension eines Buches, das sich mit diesen Fragen beschäftigt, von einem Journalisten, der vor Ort mehrere Jahre recherchierte:
Tom Burgis: "Der Fluch des Reichtums. Warlords, Konzerne, Schmuggler und die Plünderung Afrikas" (http://www.deutschlandfunk.de/ausbeutung-in-afrika-tom-burgis-analysiert-die.1310.de.html?dram:article_id=378241)
schoppenhauer
08.12.2017, 10:13
Ein Bekannter von mir, Bulgare mit Wohnsitz in Wien, arbeitet derzeit für ein Telekom- Unternehmen in Algier. Auf mein „und - wie isses?“ kam ein spontanes: „Sicher vor allem, die Ganoven sind ja alle bei Euch in Berlin.“ Das war kein Scherz und ist wohl allgemeiner Tenor in der Bevölkerung dort.
Wie die Bereitschaft, Menschen in Not zu helfen, besser vor Missbrauch geschützt wird, ist sicherlich ein dringliches Thema für die Politik.
Ein Bekannter von mir, Bulgare mit Wohnsitz in Wien, arbeitet derzeit für ein Telekom- Unternehmen in Algier. Auf mein „und - wie isses?“ kam ein spontanes: „Sicher vor allem, die Ganoven sind ja alle bei Euch in Berlin.“ Das war kein Scherz und ist wohl allgemeiner Tenor in der Bevölkerung dort.
Hängt aber auch damit zusammen, dass rechtsstaatliche Strukturen fehlen.
Wären die Länder in Afrika alle vorbildlich rechtsstaatlich organisiert wäre es kein Problem die Ganoven dorthin wieder abzuschieben (wofür ich absolut bin, Verbrecher raus!).
Sind sie aber nicht und nehmen die nicht zurück.
Von der Korruption dort profitieren aber die Konzerne im Westen die mit den Regimes in Afrika Geschäfte machen. D.h. der Westen leidet und profitiert von den Zuständen in Afrika, nur jeweils nicht dieselben Menschen in Europa.
Trimichi
09.12.2017, 12:27
Ich verstehe Deinen Beitrag nicht.
Angenommen der einzelne Flüchtling hat in seiner Zeit in Deutschland kein Geld gespart und bekommt 4000 EUR dafür, dass er wieder in sein Heimatland geht.
Laut einer Studie des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung kostet einen Flüchtling die Flucht nach Deutschland im Schnitt 7000 EUR.
Warum kommt er jetzt in seinem Heimatland "besser zu recht"?
Für sein Essen und seine Unterkunft.... musste er in seiner Zeit in Deutschland nicht aufkommen und ungefährlicher hat er in D auch gelebt, aber nach finanziellem Megadeal hört sich das nicht.
Was gibt es daran nicht zu verstehen?
Dein Beitrag beruht auf Annahmen. Zudem erwähntest du die bereits entstandenen Kosten. D.h. deine Prognose ist retroperspektiv, meine prospektiv.
Das AA wird wohl eine Neubewertung der Situation in Syrien durchführen.
Ein Flüchtling könnte sein Schutzbedürfnis verwirkt haben. Oder hat keinen Bock mehr hier. Wie rechtfertigst du gegenüber dem Steuerzahler Summen in Höhe von 3-4 T EUR? Ein Flugticket kostet als Zivilist NÜRNBERG <=> TELL-A-WIFE, but two way 249,- EUR auf die Schnelle mit der Germania z.B.! Rechne noch 50,- EUR zusätzl. für den Bus. (...)
Wie rechtfertigst du gegenüber dem Steuerzahler Summen in Höhe von 3-4 T EUR?
Man kann es als Entwicklungshilfe, zum Aufbau des Heimatlandes ansehen.
MfG
Matthias
Das Berliner Verwaltungsgericht entschied, dass die Kernfamilie eines minderjährigen Flüchtlings (Syrer) nachziehen darf, der unter posttraumatischen Belastungsstörungen leidet. Die Bundesrepublik DE verzichtete auf eine Berufung. (Weshalb wohl? Weil vermutlich das Urteil bei höheren Instanzen gleich ausfallen wird und dann höhere Gültigkeit hätte.)
"Bei der Entscheidung über den Familiennachzug zähle allein das Kindeswohl, das durch Grundgesetz, Europäische Menschenrechtskonvention und Uno-Flüchtlingskonvention besonders geschützt sei."
berlin-junger-syrer-erhaelt-recht-auf-familiennachzug (http://www.spiegel.de/politik/deutschland/berlin-junger-syrer-erhaelt-recht-auf-familiennachzug-a-1184794.html)
JENS-KLEVE
23.12.2017, 10:17
Wenn sich das via WhatsApp und Facebook schnell rumspricht werden die Familien nun vermehrt Kinder auf gefährliche Reisen zu anderen Kontinenten schicken. Das könnte dann den sicheren Tod für eine großen Teil bedeuten. Für den konkreten Fall ein gutes Urteil, mit der Signalwirkung eher ein Schuss nach hinten.
(...)
Was ich gerade in arabischen und afrikanischen Ländern, die unglaublich reich an Bodenschätzen sind, niemals verstehen werde, ist wie sich ein System dort durchsetzen und vor allem so lange bestehen bleiben konnte, wo sich wenige die Taschen bis oben hin füllen und die meisten in absoluter Armut leben.
(...)
Das ist ganz einfach, schau dir die Beispiele Irak und Libyen an: Dort haben es zwei Machthaber geschafft, über Jahre hinweg ihr Volk mittels Gewalt zu unterdrücken. Beide wurden durch militärische "Operationen" (oder im Rahmen dieser) beseitigt.
Im Irak dürfte der eigentliche Grund dafür mittlerweile klar sein, die nicht existenten Massenvernichtungswaffen (und der angebliche Bezug von Saddam H. zu Al Quaida) waren lediglich der Vorwand, die Amerikaner wollten/brauchten die Macht über das Öl. Welche Firmen sind denn in Basra, Baji (Irak) und Umgebung ansässig? Richtig, KBR, Halliburton etc. ....alles US-Firmen ;) Warum hat sich der Ami so intensiv um die "Befreiung" des Irak vom IS gekümmert und hält in Syrien die Füsse still? Im Irak gibt's das Öl, in Syrien lediglich menschliche Schicksale.
Das skurrile ist: Wären die Herren Hussein und Gaddafi noch an der Macht, dann wären die Flüchtlingsströme aus/durch diese Länder niemals möglich gewesen.
Man mag sich auch mal durch den Kopf gehen lassen, wie man selbst reagieren würde, wenn man in einer Bürgerkriegs-Region zu Hause ist, und die Einschläge immer näher kommen. Ich jedenfalls würde auch die Familie nehmen und abhauen.
Weißer Hirsch
23.12.2017, 12:36
Ich jedenfalls würde auch die Familie nehmen und abhauen.
Richtig. So würden wir da machen. Die Realität ist aber eine andere. Und das ist ja gerade eines der Hauptargument von weniger asylfreundlich eingestellten Gruppen: Warum kommen nur allein reisende Männer die ihre Familie im Bürgerkrieg und damit der Gefahr zurücklassen (wenn es dort so gefährlich ist)? Und die Frage zu beantworten ist mit unseren Wertevorstellungen nicht ganz einfach...
Wenn sich das via WhatsApp und Facebook schnell rumspricht werden die Familien nun vermehrt Kinder auf gefährliche Reisen zu anderen Kontinenten schicken. Das könnte dann den sicheren Tod für eine großen Teil bedeuten. Für den konkreten Fall ein gutes Urteil, mit der Signalwirkung eher ein Schuss nach hinten.
Das Problem wird kaum auftreten, da ab März 2018 der Familiennachzug auch für die subsidiär Schutzberechtigten wieder erlaubt ist (es sei denn die neue Regierung setzt weiterhin den Familiennachzug für diese Gruppe aus).
"Asylberechtigte Schutzberechtigte, denen die Flüchtlingseigenschaft oder subsidiärer Schutz zuerkannt worden ist, haben das Recht auf privilegierten Familiennachzug. Das bedeutet, dass kein Nachweis der Lebensunterhaltssicherung und ausreichenden Wohnraums als Voraussetzung für die Einreise der Familienangehörigen notwendig ist. Dies gilt für den Nachzug der Ehegattin bzw. des Ehegatten und der minderjährigen ledigen Kinder.
.......
Für subsidiär Schutzberechtigte deren Aufenthaltserlaubnis nach dem 17.03.2016 erteilt worden ist, gilt eine Übergangsfrist von zwei Jahren. In dieser Zeit kann kein Familiennachzug erfolgen. Nach dem 16. März 2018 ist ein Familiennachzug wieder erlaubt. In besonderen Härtefällen ist eine humanitäre Aufnahme von Familienangehörigen weiterhin möglich."
http://www.bamf.de/DE/Fluechtlingsschutz/FamilienasylFamiliennachzug/familienasyl-familiennachzug-node.html
Warum kommen nur allein reisende Männer die ihre Familie im Bürgerkrieg und damit der Gefahr zurücklassen (wenn es dort so gefährlich ist)?
Bundesamt für Migration und Flüchtlinge bietet aktuelle Zahlen zu Asyl (http://www.bamf.de/SharedDocs/Anlagen/DE/Downloads/Infothek/Statistik/Asyl/aktuelle-zahlen-zu-asyl-november-2017.pdf?__blob=publicationFile)
Auf Seite 7 findet man, daß in Zeitraum Jan-Nov 2017 60% der Asylerstantragtsteller männlich waren. Das leichte Ungleichgewicht resultiert vor allem aus Unterschieden in den Altersgruppen 16-25 Jahre.
Das paßt NICHT so recht zusammen mit "nur Männer" und auch nicht unbedingt mit "die ihre Familie zurücklassen".
Daß sich unter den Jugendlichen eher die männlichen alleine auf den Weg machen, scheint mir einleuchtend.
Aha, hier halten sich die Statistikexperten auf. Ich frage mich nämlich wie das hier kommt?:
"Die Zahl der Terrorverfahren beim Generalbundesanwalt hat 2017 enorm zugenommen. In diesem Jahr seien rund 1200 Verfahren wegen Terrorismusverdachts neu eingeleitet worden, davon etwa 1000 mit islamistischem Hintergrund....Damit hat sich die Zahl gegenüber dem Vorjahr fast verfünffacht..." (http://www.faz.net/aktuell/politik/inland/terrorverfahren-haben-sich-fast-verfuenffacht-15356246.html)
Nicht um 10% erhöht, nicht verdoppelt sondern verfünffacht! Das wurde heute gemeldet. Könnte das was mit der Zuwanderung 2015 und 2016 zu tun haben? Hätte man, falls es damit zu tun haben sollte, eventuell etwas tun sollen? Oder muss die BRD bzw. ihre Einwohner "so etwas abkönnen"?
Aha, hier halten sich die Statistikexperten auf. Ich frage mich nämlich wie das hier kommt?:
"Die Zahl der Terrorverfahren beim Generalbundesanwalt hat 2017 enorm zugenommen. In diesem Jahr seien rund 1200 Verfahren wegen Terrorismusverdachts neu eingeleitet worden, davon etwa 1000 mit islamistischem Hintergrund....Damit hat sich die Zahl gegenüber dem Vorjahr fast verfünffacht..." (http://www.faz.net/aktuell/politik/inland/terrorverfahren-haben-sich-fast-verfuenffacht-15356246.html)
Nicht um 10% erhöht, nicht verdoppelt sondern verfünffacht! Das wurde heute gemeldet. Könnte das was mit der Zuwanderung 2015 und 2016 zu tun haben? Hätte man, falls es damit zu tun haben sollte, eventuell etwas tun sollen? Oder muss die BRD bzw. ihre Einwohner "so etwas abkönnen"?
Vielleicht weil in Internetforen soviel antiislamische Hetze betrieben wurde, daß sich Polizei und Staatsanwaltschaft genötigt sahen, das entsprechende Klientel genauer unter die Lupe zu nehmen ... ;)
1000 Verfahren wegen Verdachts in 2017 ... "aha" ... wieviel tatsächliche Anschläge auf die BRD bzw. ihre Einwohner gab es π x https://www.cosgan.de/images/smilie/froehlich/k025.gif in diesem Zeitraum ?
Weißer Hirsch
23.12.2017, 14:51
Bundesamt für Migration und Flüchtlinge bietet aktuelle Zahlen zu Asyl (http://www.bamf.de/SharedDocs/Anlagen/DE/Downloads/Infothek/Statistik/Asyl/aktuelle-zahlen-zu-asyl-november-2017.pdf?__blob=publicationFile)
Auf Seite 7 findet man, daß in Zeitraum Jan-Nov 2017 60% der Asylerstantragtsteller männlich waren. Das leichte Ungleichgewicht resultiert vor allem aus Unterschieden in den Altersgruppen 16-25 Jahre.
Das paßt NICHT so recht zusammen mit "nur Männer" und auch nicht unbedingt mit "die ihre Familie zurücklassen".
Daß sich unter den Jugendlichen eher die männlichen alleine auf den Weg machen, scheint mir einleuchtend.
Habe auch einen Link:
https://www.bpb.de/politik/innenpolitik/flucht/218788/zahlen-zu-asyl-in-deutschland
Hier sind die Zahlen aus 2015 (69%), 2016 (66%) uns 2017 (60%).
Tendenziell kommen mehr Frauen mit als in den Jahren zuvor. Das ist schön.
......
1000 Verfahren wegen Verdachts in 2017 ... "aha" ... wieviel tatsächliche Anschläge auf die BRD bzw. ihre Einwohner gab es π x https://www.cosgan.de/images/smilie/froehlich/k025.gif in diesem Zeitraum ?
So kann man das Ganze natürlich auch sehen...:)
Ich habe eher ein ungutes Gefühl. Längst nicht nur da Unmengen von Personal dafür gebunden wird, was eigentlich nicht vorhanden ist bzw. an anderer Stelle benötigt würde. Deine Smilies setzt du ein, da das Berlin-Attentat "schon" Ende 2016 und nicht 2017 war. Allein dieses Szenario aber wäre eins zuviel. Es geht nicht nur um 12 Tote sondern um Hunderte von Personen die betroffen sind. Die Angehörigen führen seit 12/2016 ein anderes Leben.
Neben anderen täglichen Aktionen würde ich zudem auch die Silvestergeschichten als zahllose kleine Attentate ansehen.
So kann man das Ganze natürlich auch sehen...:)
Ich habe eher ein ungutes Gefühl. Längst nicht nur da Unmengen von Personal dafür gebunden wird, was eigentlich nicht vorhanden ist bzw. an anderer Stelle benötigt würde. Deine Smilies setzt du ein, da das Berlin-Attentat "schon" Ende 2016 und nicht 2017 war. Allein dieses Szenario aber wäre eins zuviel. Es geht nicht nur um 12 Tote sondern um Hunderte von Personen die betroffen sind. Die Angehörigen führen seit 12/2016 ein anderes Leben.
Neben anderen täglichen Aktionen würde ich zudem auch die Silvestergeschichten als zahllose kleine Attentate ansehen.
Beim Attentat in Berlin lag ein eklatantes Behördenversagen vor. Es fehlte weder an Personal noch an der Überwachung von Amri.
Die eklatant gestiegenen Terrorverdachtsverfahren bei der Generalbundesanwaltschaft gehen vermutlich auf mehrere Faktoren zurück: mehr (deutsche) Rückkehrer aus den IS-Gebieten, IS-UnterstützerInnen, schärferes Vorgehen der Behörden, einige Flüchtlinge aus Tschetschenien und arabischen Ländern. In Europa wurden in der Vergangenheit die Mehrzahl der islamistischen Attentate von einheimischen, in Europa aufgewachsenen Dschihadisten verübt.
Ob man aus Gründen der Terrorabwehr das allgemeine Asylrecht einschränken sollte, wo gerade Menschen vor Krieg und Terror Zuflucht suchen, würde ich ablehnen. Besonders da die westlichen Staaten fleissig Waffen liefern an alle Seiten und mit ihrer Nahost- und Afrikapolitik indirekt auch Mitverantwortung tragen für die Zunahme der Flüchtlinge.
mehr Gewalt durch Flüchtlinge (http://www.zeit.de/gesellschaft/zeitgeschehen/2018-01/fluechtlinge-kriminalitaet-studie-christian-pfeiffer)
Ich glaube ein wichtiger Punkt fehlt in der Statistik. Nämlich der selbe Grund warum auch Deutsche unsinnig viel gewalttätig werden: weil es viel zu wenig Konsequenzen hat. Wenn ein traumatisierter junger Flüchtling ohne Perspektive merkt er kann tun was er will ohne das viel passiert ist es kein Wunder das er auf dumme Ideen kommt. Das geht uns ja mit deutschen Assis genauso. Wenn ich lese was Noam so berichtet kann ich nur mit dem Kopf schütteln. Ich mag auch keine Ami-Verhältnisse mit 18 Warnschüssen in den Rücken aber die Machtlosigkeit unserer Polizei nervt mich immer mehr.
Ansonsten sind die Gründe gut erklärt finde ich. Wenn man 800 junge männliche Deutsche, Polen oder Italiener zusammen sperrt ohne viel zu tun mit ungewisser Zukunft geht das sicher auch nicht besser aus. Perpektiven werden gebraucht. Sind welche in Sicht?
Könnte das was mit der Zuwanderung 2015 und 2016 zu tun haben?
Wie könnte man das denn raus kriegen?
Man schaut wie lange die Terrorverdächtigen z.b. schon in D oder EU leben.
Du stellst nur unbelegte Mutmassungen an.
Z.b. Amri war seit 2011 in der EU.
Hat der Terroranschlag also mit der Zuwanderung zu tun?
Bitte ankreuzen
Ja
Nein
Wie könnte man das denn raus kriegen?
Man schaut wie lange die Terrorverdächtigen z.b. schon in D oder EU leben.
Du stellst nur unbelegte Mutmassungen an.
Z.b. Amri war seit 2011 in der EU.
Hat der Terroranschlag also mit der Zuwanderung zu tun?
Bitte ankreuzen
Ja
Nein
In dem von dir eingefügten Zitat stelle ich zunächst mal eine Frage die ihre Berechtigung hat. Du reißt meine Aussagen aus dem Zusammenhang in dem du vermitteln möchtest, dass ich mich lediglich auf Terrort beziehe. Ich meine auch die regelmäßig stattfindenen Straftaten (siehe Fettdruck). Ich wohne in einer 300.000 Einwohnerstadt und meide mittlerweile gewisse Gegenden zu bestimmten Uhrzeiten. Wohnst du in "der Stadt"?
So kann man das Ganze natürlich auch sehen...:)
Ich habe eher ein ungutes Gefühl. Längst nicht nur da Unmengen von Personal dafür gebunden wird, was eigentlich nicht vorhanden ist bzw. an anderer Stelle benötigt würde. Deine Smilies setzt du ein, da das Berlin-Attentat "schon" Ende 2016 und nicht 2017 war. Allein dieses Szenario aber wäre eins zuviel. Es geht nicht nur um 12 Tote sondern um Hunderte von Personen die betroffen sind. Die Angehörigen führen seit 12/2016 ein anderes Leben.
Neben anderen täglichen Aktionen würde ich zudem auch die Silvestergeschichten als zahllose kleine Attentate ansehen.
Die hier bereits thematisierte und nun auch statistisch untermauerte Zunahme von Straftaten ist gravierend.
In ihrer Studie gingen die Autoren unter anderem den in den vergangenen beiden Jahren in Deutschland laut Polizeilicher Kriminalstatistik festgestellten Anstieg von Gewaltstraftaten auf den Grund.
Anhand von Zahlen aus dem Bundesland Niedersachsen stellten sie einen Zusammenhang zum Flüchtlingszuzug fest: Zwischen 2014 und 2016 stieg die Zahl polizeilich registrierter Gewalttaten in Niedersachsen demnach um 10,4 Prozent - zu 92,1 Prozent sei diese Zunahme Flüchtlingen zuzurechnen. (http://www.triathlon-szene.de/forum/newreply.php?do=newreply&p=1352380)
Hier gibt es wöchentlich Messerattacken und bei körperlichen Attacken durch Gruppen wird auf dem Boden liegenden Einzelpersonen gegen den Kopf getreten. So eine Entwicklung wurden von einigen, auch von mir, vorhergesagt. Dafür gab es viel Kritik und man wurde in die rechte Ecke gestellt. Informationen habe ich nur aus der Gerüchteküche oder der Presse. Unter andere sind aus meinem Verwandschafts und Bekanntschaftskreis einige im Polizeidienst, auch im Streifendienst, tätig. Du glaubst also, dass diese Art der Zuwanderung keinen Einfluss auf die Terrorsituation hat? Guten Morgen!
.....
Die hier bereits thematisierte und nun auch statistisch untermauerte Zunahme von Straftaten ist gravierend.
.....
Überraschenderweise war in DE die Gewaltkriminalität im Jahr 2007 am höchsten, die aktuellen Zahlen liegen trotz der Zunahme immer noch unter denen von 2007. Ausserdem bezieht sich die Studie exemplarisch auf Niedersachsen: "Am Beispiel von Niedersachsen zeigt er, dass Asylsuchende, die keine Chance auf ein Bleiberecht haben, eher straffällig werden." (http://www.spiegel.de/panorama/gesellschaft/christian-pfeiffer-kriminologe-weist-mehr-gewaltkriminalitaet-durch-mehr-zuwanderer-nach-a-1185959.html)
"Die Zahl der registrierten Gewaltdelikte in Deutschland erreichte 2007 mit rund 218.000 Fällen ihren bisherigen Höchststand. Danach ging sie bis auf 181.000 Fälle im Jahr 2014 zurück.[11] Im Jahr 2015 wurde dann wieder ein leichter Anstieg und im Jahr 2016 ein deutlicher Anstieg der Fälle auf nunmehr knapp 194.000 Fälle verzeichnet.[12]" (Wiki)
Die Autoren der Studie weisen auf Zusammenhänge bei den Asylbewerbergruppen hin und machen konkrete Lösungsvorschläge, u.a. Familienzusammenführung für die Anerkannten sowie bessere und schnellere Durchführung von Rückführungen für abgewiesene Personen, aus denen in der Regel die Strafttäter kommen. Interessanterweise wurde die Studie im Auftrag des Ministeriums für Familie und Jugend erstellt, vermutlich weil die Jugendämter der Länder durch minderjährige Flüchtlinge insgesamt stärker belastet sind, ohne einen angemessenen finanziellen Ausgleich zu erhalten.
Die Autoren der Studie weisen auf Zusammenhänge bei den Asylbewerbergruppen hin und machen konkrete Lösungsvorschläge,
Genau Lösungen brauchen wir.
Welche Vorschläge hat be fast?
Genau Lösungen brauchen wir.
Welche Vorschläge hat be fast?
Kurzform:
- 2015/2016 hätte so nicht stattfinden dürfen.
- Hilfsbedürftigen helfen
- Verbrecher/Gewalttäter/Gefährder/Sozialschmarotzer sanktionieren, ausweisen what ever...:)
Erwarte bitte kein ausformuliertes Kochrezept für den Murks der bei uns abläuft. Ich habe auch leider momentan nicht die Zeit und Lust hier eine ausführliche Stellungnahme abzugeben..:)
"Die Zahl der registrierten Gewaltdelikte in Deutschland erreichte 2007 mit rund 218.000 Fällen ihren bisherigen Höchststand. Danach ging sie bis auf 181.000 Fälle im Jahr 2014 zurück.[11] Im Jahr 2015 wurde dann wieder ein leichter Anstieg und im Jahr 2016 ein deutlicher Anstieg der Fälle auf nunmehr knapp 194.000 Fälle verzeichnet.[12]" (Wiki)
Die Autoren der Studie weisen auf Zusammenhänge bei den Asylbewerbergruppen hin und machen konkrete Lösungsvorschläge, u.a. Familienzusammenführung für die Anerkannten ...
Schreiben die Autoren der Studie auch etwas dazu, warum das scheinbar in Frankreich und England nicht so geklappt hat? Immerhin wohnen dort entsprechende Einwanderer teilweise seit Generationen mit ihren Familien und in manche Stadtteile fährt man am besten gar nicht rein.
Schreiben die Autoren der Studie auch etwas dazu, warum das scheinbar in Frankreich und England nicht so geklappt hat? Immerhin wohnen dort entsprechende Einwanderer teilweise seit Generationen mit ihren Familien und in manche Stadtteile fährt man am besten gar nicht rein.
Scheint mir eine rethorische Frage, einfach um zu erwähnen, dass Du in diesen Ländern bestimmte Migrantengegenden vermeidest. Okay. Weshalb sollte das deutsche Familien- und Jugendministerium Studien in Frankreich und England finanzieren? Es brauchte schnell antworten und die Auftraggeber beschränkten sich wie erwähnt auf Niedersachsen. ;)
Scheint mir eine rethorische Frage, einfach um zu erwähnen, dass Du in diesen Ländern bestimmte Migrantengegenden vermeidest. Okay.
Nicht aus Prinzip, aber von Fall zu Fall schon. Als wir beispielsweise 2016 in Marseille einen Parkplatz suchten und unweit des Bahnhofs in einem entsprechenden Viertel in einem Parkhaus einen fanden, sind wir gleich wieder aus dem Parkhaus raus. Nachts abholen wollten wir das Fahrzeug dort nicht. Wenn ich Familie dabei habe, gehe ich bei manchen Dingen kein Risiko ein. Das mag aber jeder machen wie er will.
Weshalb sollte das deutsche Familien- und Jugendministerium Studien in Frankreich und England finanzieren? Es brauchte schnell antworten und die Auftraggeber beschränkten sich wie erwähnt auf Niedersachsen. ;)
Als ich hier an dieser Stelle vor 2 Jahren auf die "Ghettos" in franz. Großstädten hinwies, kam mir entgegen, dass die Franzosen einfach zu schnell entsprechende Viertel hochgezogen hätten. Möglicherweise kann man sich bei den Franzosen schlau machen, ob ein schneller Familiennachzug langfristig etwas bringt. Dazu braucht es keine eigene Studie. Andere Länder haben weitaus mehr Erfahrung mit Migranten, diese sollte man "anzapfen". Warum sollte man Fehler zweimal machen oder versäumte Chancen wieder versäumen? DE muss da aktiv auf diese Länder zugehen. Ich sehe diesbezüglich kein großes Interesse von Frankreich oder England an Deutschland.
Schreiben die Autoren der Studie auch etwas dazu, warum das scheinbar in Frankreich und England nicht so geklappt hat? Immerhin wohnen dort entsprechende Einwanderer teilweise seit Generationen mit ihren Familien und in manche Stadtteile fährt man am besten gar nicht rein.
Die Bundesregierung hat doch offensichtlich versucht zu vermeiden, dass solche Zustände passieren.
Es wurde versucht einen ganz großen Fokus auf die Integration zu legen.
Und es wurde versucht den Menschen das Gefühl zu geben, dass sie willkommen sind (Willkomenskultur).
Wenn die Menschen hier integriert werden, die Sprache lernen und letztlich eine Arbeitsplatz finden und mit ihrer Familie hier leben, dann findet die Ghettobildung nicht statt.
Leider wird das ja wieder zurück gedrängt:
Div. Vorschläge geistern durch den konservativen Bereich:
-- Die Menschen sollen in Massenunterkünfte leben
-- Die Menschen sollen weitgehend nur materielle Zuwendungen bekommen, also in Abhängigkeit gehalten werden.
-- Keine Familienzusammenführung
usw. usw..
Dann muss man sich halt nicht wundern, wenn diese Menschen keine Mitglieder unserer Gesellschaft werden, sondern sich in Ghettos mit all ihren Problemen sammeln und sich auf ihre Religion zurück ziehen, die ihnen vermeintliche Sicherheit gewährt (wirst ja gerade du nicht bezweifen wollen, dass Religion da bietet).
MfG
Matthias
ricofino
04.01.2018, 11:20
Ich denke das Familienzusammenführung das Integrieren nicht unterstützen wird. Eher im Gegenteil, diese Menschen können sich dann in den Kreis ihrer Familie zurückziehen. Ich bin für die Zusammenführung der Familien, aber dann dort wo die Familie zurückgelassen wurde. Alles andere kostet nur wieder Milliarden.
Ich denke das Familienzusammenführung das Integrieren nicht unterstützen wird. Eher im Gegenteil, diese Menschen können sich dann in den Kreis ihrer Familie zurückziehen. Ich bin für die Zusammenführung der Familien, aber dann dort wo die Familie zurückgelassen wurde. Alles andere kostet nur wieder Milliarden.
Wo sollen zum Beispiel syrische Söhne oder Ehemänner, die vor dem Krieg(dienst) oder als oppositionell Verfolgter vor Folter und Ermordung nach Europa geflüchtet sind, mit ihren Familien in Syrien unbeschadet leben, wo ihnen in der Heimat immer noch Gefängnis und Folter drohen?
Wer auf Dauer bei uns einen Aufenthalt bekommt, darf seine Kernfamilie (Ehefrau und Kinder) nach DE nachkommen lassen. Für die subsidiär Schutzberechtigten (befristet bis der Sicherheitszustand im Heimatland eine Rückführung erlaubt, z.B. Syrer) wurde die Familienzusammenführung bis März ausgesetzt. Sofern eine neue Regierung keine Verlängerung der Aussetzung beschliesst, kann diese Personengruppe ihre Kernfamilie ab März nach DE bringen.
Nach meinen Erfahrungen bemühen sich übrigens gerade die Kinder aus Flüchtlingsfamilien mehr um Integration bis hin zur Überanpassung (viele Jungs tragen Fussbaltrikots von Bundesligisten) als die aus Arbeitsmigrantenfamilien. Sie lernen durch die Schule schnell deutsch und helfen den Eltern bei Übersetzungen z.B.
Nicht aus Prinzip, aber von Fall zu Fall schon. Als wir beispielsweise 2016 in Marseille einen Parkplatz suchten und unweit des Bahnhofs in einem entsprechenden Viertel in einem Parkhaus einen fanden, sind wir gleich wieder aus dem Parkhaus raus. Nachts abholen wollten wir das Fahrzeug dort nicht. Wenn ich Familie dabei habe, gehe ich bei manchen Dingen kein Risiko ein. Das mag aber jeder machen wie er will.
Als ich hier an dieser Stelle vor 2 Jahren auf die "Ghettos" in franz. Großstädten hinwies, kam mir entgegen, dass die Franzosen einfach zu schnell entsprechende Viertel hochgezogen hätten. Möglicherweise kann man sich bei den Franzosen schlau machen, ob ein schneller Familiennachzug langfristig etwas bringt. Dazu braucht es keine eigene Studie. Andere Länder haben weitaus mehr Erfahrung mit Migranten, diese sollte man "anzapfen". Warum sollte man Fehler zweimal machen oder versäumte Chancen wieder versäumen? DE muss da aktiv auf diese Länder zugehen. Ich sehe diesbezüglich kein großes Interesse von Frankreich oder England an Deutschland.
Ich finde die Situation in Frankreich und England nicht ohne weiteres auf DE übertragbar, weil die Menschen, welche in den Vierteln leben, die Du vermutlich als Nogoaera meinst, aus den ehemaligen Kolonien stammen und in der Regel französische / englische Staatsbürger sind und keine Flüchtlinge.
Im Moment geht es in DE ausschliesslich (!) um die Familienzusammenführung von subsidiär Schutzberechtigten (zeitlich begrenzter Aufenthalt aus Schutzgründen).
ricofino
04.01.2018, 13:21
Und die Syrischen verfolgten Ehemänner und Söhne lassen ihre Familien zurück die natürlich von den Verfolgern in Ruhe gelassen werden! Es ist doch mittlerweile bis in die letzte Ecke dieses Planeten klar wie der Deutsche Staat verarscht werden muss. Im laufe der Flucht werden die Ausweispapiere entsorgt und ggf. neue beschafft. Dann wird von der App genau erklärt wie bei den Behörden vorgegangen werden muss. Auch ist bekannt das als Jugendlicher der Familiennachzug beschleunigt werden kann. Ansonsten wird den Behörden logischerweise versichert Politischer Verfolgter zu sein.
Gerade auch aus diesen Gründen ist der Familiennachzug ausgesetzt worden. Zu viele Missbrauchsfälle und Asylbetrug der versendeten Familienmitglieder.
captain hook
04.01.2018, 13:40
Ihr könnt euch auch im Kreis drehen wenn mancher annimmt, dass Asyl ausschließlich betrügerisch in Anspruch genommen wird, während auf der anderen Seite das grundsätzliche Recht auf Asyl erstmal nicht in Frage gestellt wird.
Typische Verhaltensweise: Natürlich habe ich nichts gegen "Asyl", aber alle die es bei uns in Anspruch nehmen sind Betrüger und haben deshalb keinen Anspruch darauf.
Ich glaube es schließt niemand aus, dass nicht 100% aller Flüchtlinge mit einem realen Asylanspruch hier aufschlagen.
Der Nachweis, dass der Anteil der Betrüger so hoch wäre, dass man das Verfahren an sich in Frage stellen sollte wurde zumindest meiner Kenntnis nach noch nicht geführt. Wie hoch ist eigentlich der genaue Anteil an Betrügern und wie hoch sollte er sein, damit das Verfahren überdacht werden müsste?
Ich geb mal nen Tipp ab: die, die sagen: "das sind alle nur Betrüger" haben keinerlei belastbares Material aus dem über ein Gefühl hinaus irgendetwas hervorgeht.
Nur mal so zur Rationalisierung der Diskussion.
jannjazz
04.01.2018, 13:44
Ich glaube ja, dass alles, was wir in 16 und 17 erlebt haben, der reinste Witz ist im Vergleich zu dem, was uns aus dem Iran unmittelbar bevorsteht, denn dort gibt es auch Leute die weg wollen und Geld haben, neben all dem Elend.
captain hook
04.01.2018, 14:09
Ich glaube ja, dass alles, was wir in 16 und 17 erlebt haben, der reinste Witz ist im Vergleich zu dem, was uns aus dem Iran unmittelbar bevorsteht, denn dort gibt es auch Leute die weg wollen und Geld haben, neben all dem Elend.
Es gibt ja durchaus gesicherte Erkenntnisse darüber, wieviele Menschen auf der Welt grundsätzlich Grund haben könnten zu versuchen ihr Leben mittels einer Flucht in "die erste Welt" zu verbessern.
Wenn man sich aufs verhindern beschränken will, sollte man schonmal mit dem Aufbau von Selbstschussanlagen anfangen. Oder die Führungen von Ländern an den Grenzen zu Europa ordentlich bezahlen, dass die die Drecksarbeit übernehmen, damit das bei uns nicht zu offensichtlich erfolgt. Da fragt dann auch keiner so genau wie die diesen Job erledigen und wir müssen hier nicht darüber nachdenken, in welchem Einklang das mit unseren Gesetzen steht.
Oder man beschäftigt sich mal mit substanziellen Lösungsgedanken. Allerdings dürfte das natürlich ein abwegiger Gedanke sein, wenn man die aktuelle politische Diskussion verfolgt.
Ich finde die Situation in Frankreich und England nicht ohne weiteres auf DE übertragbar, weil die Menschen, welche in den Vierteln leben, die Du vermutlich als Nogoaera meinst, aus den ehemaligen Kolonien stammen und in der Regel französische / englische Staatsbürger sind und keine Flüchtlinge.
Aber laufen danach nicht die gleichen Meachanismen ab, egal aus welchem Grund man nach DE oder F kommt? Und zwar, dass man sich wieder seine alte Lebensgewohnheiten sucht und so weiterlebt wie bisher? Und dass dies umso leichter möglich ist, je mehr Menschen man entsprechend um sich hat? (übrigens ein urmenschlicher Vorgang).
jannjazz
04.01.2018, 14:26
...
Ich verstehe jetzt nicht, warum Du mich zitierst, meine Ansichten sind alle in Einklang mit der Menschenrechtskonvention. Die momentane EU-Politik (Fluchtmöglichkeiten einschränken statt Fluchtursachen bekämpfen) finde ich nicht sehr menschenfreundlich. Kommt es so, wie ich vermute (Die US-Regierung ist ja nun auch nicht so der tolle Partner, momentan), bekommen wir jede Menge interessante Leute aus dem Iran: wohlhabende, gut ausgebildete für unseren überhitzten Wohnungsmarkt und gleichzeitig Verzweifelte für die Container vor der Stadt.
.....
Gerade auch aus diesen Gründen ist der Familiennachzug ausgesetzt worden. Zu viele Missbrauchsfälle und Asylbetrug der versendeten Familienmitglieder.
Er wurde ausgesetzt, weil die CDU der CSU nachgab. ;)
Problematisch ist bei der Aussetzung auch, finde ich, dass diese generell für alle subsidiär Schutzberechtigten verfügt wurde, ohne Einzelfallprüfung und ohne individuelle Einschätzung der Sicherheit für die Menschen in den einzelnen Herkunftsländern.
Er wurde ausgesetzt, weil die CDU der CSU nachgab. ;)
Mittlerweile ist die Mehrheit der Deutschen dagegen.
http://www.handelsblatt.com/politik/deutschland/umfrage-mehrheit-gegen-familiennachzug-von-fluechtlingen/20799786.html
schoppenhauer
04.01.2018, 14:56
Der Nachweis, dass der Anteil der Betrüger so hoch wäre, dass man das Verfahren an sich in Frage stellen sollte wurde zumindest meiner Kenntnis nach noch nicht geführt. Wie hoch ist eigentlich der genaue Anteil an Betrügern und wie hoch sollte er sein, damit das Verfahren überdacht werden müsste?
.
Gutes Argument, wir vernunftbegabten Menschen können da nur zustimmen. Aber schau dir an, mit welchen Argumenten derzeit Wahlen auf dieser Welt gewonnen werden. Und ich muss bei mir selbst auch beobachten, das ich zugänglicher für emotionale, vereinfachende Argumente geworden bin. Gefällt mir nicht, ist aber leider so!
captain hook
04.01.2018, 15:02
Ich verstehe jetzt nicht, warum Du mich zitierst, .
Weil ich glaube, dass auch die Anzahl der Menschen aus dem Iran auf die Du abstelltest nur ein Bruchteil dessem ist, was grundsätzlich einen Grund hätte sich Richtung erste Welt auf den Weg zu machen.
Und dass die erste Welt nur noch schön lange die Augen verschließen soll. Die Quittung wird sie so oder so bekommen. Abschottung hin oder her. Hier nen Krieg, da nen Aufstand, dort Terror... Dass das inzwischen alles nicht mehr vor uns halt macht, dürfte ja schon beim letzten angekommen sein.
Und ich muss bei mir selbst auch beobachten, das ich zugänglicher für emotionale, vereinfachende Argumente geworden bin. Gefällt mir nicht, ist aber leider so!
Es ist halt menschlich. Ich habe letztlich mit halben Auge gelesen, wie man in den Kommentaren über einen Bundesliga-Trainer hergefallen ist, der sich über die Böllerei an Silvester aufgeregt (https://www.welt.de/sport/fussball/bundesliga/1899-hoffenheim/article172120806/Julian-Nagelsmann-Bullshit-Trainer-wettert-gegen-Boeller-Raketen.html) hat. Im Artikel stand auch, dass die Böllerei in dieser einen Nacht Feinstaub erzeugt, der 15% des Jahres-Feinstaubaufkommens allers Fahrzeuge in Deutschland entspricht. Ich habe die Zahl nicht überprüft aber ich nehme an, sie stimmt. Irre! Trotzdem sind nur Fahrverbote für Diesel auf der Agenda und nicht auch das sofortige Verbot der Böllerei mit langen Haftstrafen...
Man könnte ja mal damit anfangen, dass man es nur noch in Innenräumen erlaubt. ;)
Sorry fürs Abschweifen. :Blumen:
jannjazz
04.01.2018, 15:08
?...
Ist so. Und statt irgendwie ernsthaft zu helfen (z.B. Nahrungsgrundlagen, Umweltschutz, Energie...) beschäftigen wir uns mit Kosmetik (Zäune). Durch die weitere Verstärkung der Fluchtursachen wird die Flucht noch weiter ansteigen, logarithmisch.
Gutes Argument, wir vernunftbegabten Menschen können da nur zustimmen. Aber schau dir an, mit welchen Argumenten derzeit Wahlen auf dieser Welt gewonnen werden. Und ich muss bei mir selbst auch beobachten, das ich zugänglicher für emotionale, vereinfachende Argumente geworden bin. Gefällt mir nicht, ist aber leider so!
Man kann seine Gefühle und Gedanken nicht einfach abschalten.
Die Frage ist aber tippt man sie dann unmittelbar, ohne Realtitätskontrolle in Facebook (meine jetzt nicht dich, sondern allgem.) ?
Auch wenn vieles emotionaler geworden ist, kann man sich doch selber immer wieder überprüfen.
Auch ich ordne Menschen wenn ich sie sehe sofort in Schubladen ein und manche sind nicht immer nett :-)
Allerdings setzt dann 10 sek später der Verstand ein und ich sag mir: Ne die muss nicht doof sein weil sie blond ist, auch wenn sie mit dem Handy in der Hand, mir die Vorfahrt genommen hat, :liebe053:
Allerdings setzt dann 10 sek später der Verstand ein und ich sag mir: Ne die muss nicht doof sein weil sie blond ist, auch wenn sie mit dem Handy in der Hand, mir die Vorfahrt genommen hat, :liebe053:
Wobei ich natürlich schon generell an dem Impuls arbeiten würde, körperliche Merkmale mit Intelligenz oder Dummheit gleichzusetzen. ;)
Wobei ich natürlich schon generell an dem Impuls arbeiten würde, körperliche Merkmale mit Intelligenz oder Dummheit gleichzusetzen. ;)
Den Impuls kannst du nicht ausschalten, ich zumindest nicht.
Es ist ein Überlebensmerkmal zu kategorisieren, es läuft unwillkürlich ab. Wenn du den Säbelzahntiger nicht innerhalb Sekundenbruchteilen als Gefahr erkannt hast, warst du tot.
Ich kann mir aber sek. später sagen: Das ist ein Mensch, ich kenne ihn nicht, ich weiß nicht wie er ist.
Den Impuls kannst du nicht ausschalten, ich zumindest nicht.
Ich glaube, schon, dass ein Vorurteil sich nach und nach abschwächt, wenn es sich bewusst macht. Auf die Idee, Blondinen wären dumm, bist Du vermutlich nicht von alleine gekommen. Der Prozess lässt sich im Normalfall umkehren.
Ich will jetzt aber auch nicht predigen. Mir selbst ist es auch zu viel Arbeit, meine ganzen Vorurteile zu beharken. Dann käme ich zu nichts anderem mehr. :Cheese:
Zumindest das mit den Blondinen ist kein Thema für mich. Ich kenne keine dummen. :)
Zumindest das mit den Blondinen ist kein Thema für mich. Ich kenne keine dummen. :)
Laut MattFs Überlebensmerkmaltheorie geht es wohl auch eher darum, ob sie gefährlich sind ...
Wenn man sich aufs verhindern beschränken will, sollte man schonmal mit dem Aufbau von Selbstschussanlagen anfangen. Oder die Führungen von Ländern an den Grenzen zu Europa ordentlich bezahlen, dass die die Drecksarbeit übernehmen, damit das bei uns nicht zu offensichtlich erfolgt. Da fragt dann auch keiner so genau wie die diesen Job erledigen und wir müssen hier nicht darüber nachdenken, in welchem Einklang das mit unseren Gesetzen steht.
Scheint mir ein plausibles Szenario ...
ricofino
04.01.2018, 17:34
Ich denke das ist das einzige Szenario damit Europa Europäisch bleibt. Werden die Grenzen Europas nicht gesichert und weitere Millionen Einwanderungswillige nach Europa kommen bzw. nach Mitteleuropa durchgewunken sehe ich nicht nur unsere Kultur gefährdet. Kommende Generationen werden unsere Generation dafür verdammen.
Die Bundesregierung hat doch offensichtlich versucht zu vermeiden, dass solche Zustände passieren.
Es wurde versucht einen ganz großen Fokus auf die Integration zu legen.
Und es wurde versucht den Menschen das Gefühl zu geben, dass sie willkommen sind (Willkomenskultur).
Wenn die Menschen hier integriert werden, die Sprache lernen und letztlich eine Arbeitsplatz finden und mit ihrer Familie hier leben, dann findet die Ghettobildung nicht statt.
Leider wird das ja wieder zurück gedrängt:
Div. Vorschläge geistern durch den konservativen Bereich:
-- Die Menschen sollen in Massenunterkünfte leben
-- Die Menschen sollen weitgehend nur materielle Zuwendungen bekommen, also in Abhängigkeit gehalten werden.
-- Keine Familienzusammenführung
usw. usw..
Dann muss man sich halt nicht wundern, wenn diese Menschen keine Mitglieder unserer Gesellschaft werden, sondern sich in Ghettos mit all ihren Problemen sammeln und sich auf ihre Religion zurück ziehen, die ihnen vermeintliche Sicherheit gewährt (wirst ja gerade du nicht bezweifen wollen, dass Religion da bietet).
MfG
Matthias
Ich verhalte mich jedem Menschen anständig und freundlich gegenüber, aber man hat als Einwanderer eindeutig auch eine Bringschuld. Deine Kette ist mir zu holschuldlastig. Ich hoffe, DE findet den richtigen Weg und überlässt das Feld nicht der AfD, die schon fett im Bundestag sitzt und in Sachsen stärkste Kraft war. Ich habe auch an dieser Stelle schon vor etlichen Monaten gesagt, dass ich eine Beschönigung langfristig für gefährlicher halte.
Ich bin aber positiv gestimmt, selbst "meine" liberale "Stuttgarter Zeitung" bringt mittlerweile auch kritische Berichte. So soll es sein. Positive Entwicklungen darstellen, negative aufzeigen.
Laut MattFs Überlebensmerkmaltheorie geht es wohl auch eher darum, ob sie gefährlich sind ...
Darüber habe ich mir bislang zu wenig Gedanken gemacht. Ich schätze, das deutet darauf hin, dass ich Blondinen generell auch nicht für gefährlich halte. :)
Aber ich weiß schon, was er meint. Laufe ich durch die Stadt, dann steuere ich auch nicht direkt laute Gruppen junger Männer an. Es sei denn, sie tragen bunte, enge Klamotten aus dehnbaren Hightech-Materialien und haben Paleo-Ratgeber in der Hand. ;)
Ich meine nur, dass man lernen kann, gewisse Reflexe zu unterlassen. Ob es in allen Fällen hilfreich ist, ist eine andere Sache.
Ich denke das ist das einzige Szenario damit Europa Europäisch bleibt. Werden die Grenzen Europas nicht gesichert und weitere Millionen Einwanderungswillige nach Europa kommen bzw. nach Mitteleuropa durchgewunken sehe ich nicht nur unsere Kultur gefährdet. Kommende Generationen werden unsere Generation dafür verdammen.
Wenn die kommenden Generationen von der geänderten Kultur geprägt sind, werden sie dazu keinen Anlass sehen. Sie werden sich höchstens fragen, warum man sich seinerzeit so angestellt hat. ;)
Wenn die kommenden Generationen von der geänderten Kultur geprägt sind, werden sie dazu keinen Anlass sehen. Sie werden sich höchstens fragen, warum man sich seinerzeit so angestellt hat. ;)
Wo ist eigentlich Jörn? Er hat doch die Theorie aufgestellt, dass sich Generationen ihre Errungenschaften nicht wieder streitig machen lassen? :Cheese:
Wo ist eigentlich Jörn? Er hat doch die Theorie aufgestellt, dass sich Generationen ihre Errungenschaften nicht wieder streitig machen lassen? :Cheese:
Echt? Da hätte er zumindest die Türkei (da wird gerade über die Ehe für Neunjährige (https://www.morgenpost.de/politik/article212993991/Tuerkische-Behoerde-Maedchen-koennen-ab-neun-Jahren-heiraten.html) diskutiert) und den Iran (seit Mohammad Reza Pahlavi) übersehen.
Vom Verfall der persönlichen Bürgerrechte im Westen will ich gar nicht erst anfangen, sonst komme ich heute nicht mehr zum Essen. :Lachen2:
Echt? Da hätte er zumindest die Türkei (da wird gerade über die Ehe für Neunjährige (https://www.morgenpost.de/politik/article212993991/Tuerkische-Behoerde-Maedchen-koennen-ab-neun-Jahren-heiraten.html) diskutiert) und den Iran (seit Mohammad Reza Pahlavi) übersehen.
Vom Verfall der persönlichen Bürgerrechte im Westen will ich gar nicht erst anfangen, sonst komme ich heute nicht mehr zum Essen. :Lachen2:
Ich glaube, es ging ihm nur um die Christen. Da fühlt er sich wohl. :Lachen2:
captain hook
04.01.2018, 18:32
Ich denke das ist das einzige Szenario damit Europa Europäisch bleibt. Werden die Grenzen Europas nicht gesichert und weitere Millionen Einwanderungswillige nach Europa kommen bzw. nach Mitteleuropa durchgewunken sehe ich nicht nur unsere Kultur gefährdet. Kommende Generationen werden unsere Generation dafür verdammen.
Keine Ahnung in welcher Welt Du lebst, aber bereits jetzt schafft es niemand ernsthaft das durch Abschottung fernzuhalten von dem was Du glaubst, was sich langsfristig so lösen lassen wird. Dabei wird der Druck auf die Flüchtenden "zuhause" steigen und der Druck von dort irgendwo hinzufliehen, wo es ihnen besser geht und wo Internet und Medien von Milch und Honig berichten und dem Paradies.
Und die glaubst ernsthaft, dass Du 1 Milliarde Menschen aufhalten kannst, wenn die sich erstmal in Bewegung setzen mit dem festen Willen Hunger und Armut nicht weiter hinzunehmen. Vielleicht noch angetrieben von Fanatisten und daheim unterdrückt von Wahnsinnigen?! Davon kannst Du die Hälfte erschießen und es bleiben noch mehr übrig als in Mitteleuropa leben.
Du würdest also lieber eine halbe Milliarde Menschen erschießen als was abgeben? Ich frag mal so direkt... Dagegen wäre dann das ausm 2. Weltkrieg wohl noch als harmlos zu bezeichnen.
Ohne zumindest teilweise die Verhältnisse auf unserem Planeten auszugleichen wird sich die Spirale eher immer schneller und in die falsche Richtung drehen als das irgendwas sicherer oder stabiler oder was auch immer wird.
Ich behaupte damit ausdrücklich nicht, dass das einfach ist und man denen Kohle vorne und hinten reinschieben soll, damit die alle bleiben wo sie sind. Das Thema ist vielfach komplexer. Aber eins steht fest: Wenn wir uns darauf beschränken uns abzuschotten, wird das eine gewisse Zeit funktionieren und die Welle wird immer weiter anstauen. Und wenn dann die Dämme brechen, dann ist die Wahrung kultureller Errungenschaften noch das geringste Problem.
Und wir sprechen immernoch von Menschen. Von vielen Menschen. Von vielen Menschen, die von einem Leben in der ersten Welt soweit entfernt sind, wie die Erde von der Sonne.
Ich halte es für dringend notwendig, dass man sich sehr schnell sehr umfassende Gedanken zu diesem Thema macht, die echte Lösungen erreichen wollen. Grenze zu und fertig ist keine Lösung des Problems. Nur ein Verschieben in die Zukunft.
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.