Vollständige Version anzeigen : Flüchtlingsdrama im Mittelmeer....
Seiten :
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
[
11]
12
13
14
15
16
GreatPanther
12.11.2015, 20:45
Dieser Mann hat die nötige Weitsicht gehabt!!!
http://www.focus.de/politik/deutschland/helmut-schmidt-ii_aid_95473.html
"„Wir müssen eine weitere Zuwanderung aus fremden Kulturen unterbinden“, sagte Helmut Schmidt in dem Interview. Als Mittel gegen die Überalterung komme Zuwanderung nicht in Frage. „Die Zuwanderung von Menschen aus dem Osten Anatoliens oder aus Schwarzafrika löst das Problem nicht, schaffte nur ein zusätzliches dickes Problem.“
Deutschland habe sich damit in den vergangenen 15 Jahren übernommen. „Wir sind nicht in der Lage gewesen, alle diese Menschen wirklich zu integrieren“, sagte Schmidt. „Sieben Millionen Ausländer in Deutschland sind eine fehlerhafte Entwicklung, für die die Politik verantwortlich ist.“ ... Diejenigen, die sich nicht in die deutsche Gesellschaft integrieren wollten oder könnten „hätte man besser draußen gelassen“.
Schmidt kritisierte auch die Einstellung zahlreicher Politiker, die sich zu wenig um das Gemeinwohl kümmerten. „Die Politiker sind zum Dienst am öffentlichen Wohl berufen – dazu sind sie gewählt.“ Manche gingen aber heutzutage in die Politik „um was zu werden, oder was zu sein. Heute gibt es zu viele, die vor allem Karriere machen wollen“, kritisierte der SPD-Politiker. Dazu trage auch das „Riesenparlament mit 600 Abgeordneten“ und das Wahlrecht bei, das eine positive Auslese erschwere. „300 in Wahlkreisen direkt gewählte Abgeordnete würden völlig genügen.“"
-----
Interview mit Helmut Schmidt 1992 zu Demographie und dem Konfliktpotenzial von multikulturellen Gesellschaften:
Es kann dazu kommen, daß wir überschwemmt werden. Am Anfang dieses Jahrhunderts bestand die Menschheit aus 1,6 Milliarden Menschen, heute sind es 5,6. Am Ende dieses Jahrzehnts werden es über 6 Milliarden Menschen sein. Das heißt eine Vervierfachung der Menschheit innerhalb eines einzigen Jahrhunderts. Vorher haben wir zigtausende von Jahren gebraucht, um die Menschheit auf 1,6 Milliarden zu bringen. Jetzt verdoppelt sich die Menschheit alle 43 Jahre. Jedes Jahr wächst die Menschheit um etwas mehr als die gesamte Bevölkerung der Bundesrepublik Deutschland, um mehr als 80 Millionen. Diese Explosion findet zu weit mehr als 90 % im Süden statt, in den Entwicklungsländern und in den Least Develloped Countries. Die Menschen finden dort weder genug zu essen, noch finden sie genug Wasser, noch genug Luft und Jobs. Sie wollen nach Nordamerika, nach Mitteleuropa.
Der Prozeß dieser Bevölkerungsexplosion muß weltweit gestoppt werden, sonst gibt es Katastrophen..... Das sind die dicken Probleme, die kommen. Wenn wir, die Menschheit, dieses Problem nicht bewältigen, brauchen wir in dreißig Jahren nicht mehr über Deutschland als Einwanderungsland zu streiten. Wir werden de facto überschwemmt und sind darauf nicht vorbereitet. ...
Es hat alles seine Grenzen. Die Vorstellung einer multikulturellen Gesellschaft mag ethisch begründbar sein; praktisch ist sie in einer Demokratie, wo jeder Bürger tun und lassen kann, was er will, kaum zu verwirklichen. ..... die Vorstellung, wie sie etwa Heiner Geißler jahrelang verbreitet hat, daß wir mehrere Kulturen nebeneinander haben könnten, habe ich immer für absurd gehalten. Sie ist idealistisch, aber völlig jenseits dessen, was die Gesellschaft bereit ist zu akzeptieren. Da wir in einer Demokratie leben, müssen wir uns auch ein bißchen, bitte sehr, nach dem richten, was die Gesellschaft will, und nicht nur nach dem, was sich Professoren ausgedacht haben. (...) Weder aus Frankreich, noch aus England, noch aus Deutschland dürfen Sie Einwanderungsländer machen. Das ertragen diese Gesellschaften nicht. Dann entartet die Gesellschaft
Wir müssen jetzt ja wohl nicht darüber streiten [...]
Nein, müssen wir nicht ... ;)
Ich meine nur, dass man den Ermittlungen ruhig mal ihren Lauf lassen, ohne mit vorgeriffenen Rassismus-Urteilen zur Stelle zu sein. In einigen Fällen liegen die Dinge dann halt doch anders. Die Karawane ist mittlerweile aber längst weitergezogen und käme auch nie auf die Idee, umzudrehen und sich zu entschuldigen. Das ist dann eben dumm gelaufen.
Ich sehe allerdings spontan auch keine Variante, bei der wir uns bei den drei Männern, die eine schwangere 21jährige zu Boden stoßen und treten, entschuldigen müßten ...
Und man tut auch der Sache keinen Gefallen damit, weil man damit Beispiele schafft, wo Unrecht im Namen der vorgeblich guten Absicht getan wurde. Wer moralisch argumentieren möchte, darf nicht unmoralisch agieren.
Im Prinzip ja richtig. An der Stelle vielleicht aber etwas übertriebener Einsatz ...
...
Kannst du das nochmal genauer erläutern ?
Scheint mir ja doch reichlich an den Haaren herbeigezogen ...
Daß der Umgangston hier im Schnitt glücklicherweise etwas besser ist, ist dir wohl selbst bewußt ... ;)
Das hatte ich auch nicht verstanden.
Gut dass du das nochmals ansprichst, denn was gerade in diesem Thread schon an Vorwürfen und persönlichen Angriffen von unterschiedlichen Personen über den Äther ging ist echt nur schwer auszuhalten - man möchte manchmal nur noch davor fliehen :Cheese:
Edit:
Was wäre wenn qbz den Satz: ..Vermutlich zündeten auch Flüchtlinge die Turnhalle in Brandenburg-Nauen an, die als Flüchtlingsunterkunft vorgesehen war.
... ironisch (also eigentlich umgekehrt) gemeint hätte? Das halte ich nämlich fast für wahrscheinlich, da andere Textpassagen zu einem anderen Ereignis von Tätern aus dem rassistisch motivierten rechten Umfeld mutmaßen.
Dann wäre der unpassende Vorwurf nämlich nicht gefallen.
Schwarzfahrer
12.11.2015, 21:43
Dieser Mann hat die nötige Weitsicht gehabt!!!
http://www.focus.de/politik/deutschland/helmut-schmidt-ii_aid_95473.html
Ja, finde ich auch. Aber schon merkwürdig: was Helmut Schmidt vor vielen Jahren gesagt hat, gilt heute als Weitsicht; wer ähnliches heute sagt, gilt für viele als fremdenfeindlich und rechts außen, oder soll angeblich nur Ängste schüren - wenn das nicht schizophren ist. Oder halten die gleichen Leute dann auch Schmidt für einen verkappten Rechten?
Ich sehe allerdings spontan auch keine Variante, bei der wir uns bei den drei Männern, die eine schwangere 21jährige zu Boden stoßen und treten, entschuldigen müßten ...
Oh doch, nämlich zumindest beim dritten jungen Mann, der nicht dabei war, wenn der Bericht stimmt, den qbz zitiert hat. ;)
Ich habe meine Einstellung nicht in letzter Konsequenz und Detailtiefe durchdacht aber ich erinnere mich an Vorfälle in der Vergangenheit, wo eine ganze Stadt aufgrund von voreiligen Schlüssen in nahezu allen Medien zur Nazi-Hochburg ernannt wurde und letztendlich überhaupt nichts dran war.
Ich will das Thema nun auch nicht ewig auswalzen; ich denke, die Positionen sind klar. Du bist eher für "shoot first, ask questions later", während ich bei derart heiklen Dingen eine abwartende Haltung bevorzuge. Man muss ja nicht auch noch Benzin ins Feuer gießen - um hier mal eine leicht geschmacklose Analogie zu wählen. ;)
Im Prinzip ja richtig. An der Stelle vielleicht aber etwas übertriebener Einsatz ...
Du hast schon das richtige Wort erwähnt: Prinzip.
Ich habe im konkreten Fall sehr, sehr wenig Sympathie für die Jugendlichen - wenn sich die Anschuldigungen als wahr erweisen. Ich arbeite aber trotzdem an meiner Prinzipientreue und versuche zu warnen, wenn ich das Gefühl habe, dass über die Stränge geschlagen wird. :)
Aber ich habe gesagt, was ich wollte und dabei belasse ich es jetzt auch.
Seit dem NSU Skandal (wo man der ermittelnden Polizei wohl die geringsten Vorwürfe machen darf) ist man halt in der Veröffentlichung von Pressemeldungen immer sehr sehr vorsichtig geworden, sobald auch nur ansatzweise ein fremdenfeindlicher Hintergrund irgendwie konstruierbar ist. (Ist im übrigen bei Brandermittlungen oder Todesermittlungen ähnlich. Da lautet der Betonsatz, das Fremdverschulden nicht ausgeschlossen werden kann.)
Wobei ich es völlig nebensächlich finde aus welchen Motiven mehrere Männer eine Frau zusammenschlagen. Ob es nun Fremdenfeindlichkeit, Rassismus, Langeweile oder Spaß an der Quälerei war, macht die Tat weder besser noch schlechter. Dass es in manchen Teilen Deutschlands leider ein Problem mit Fremdenfeindlichkeit gibt, ist ja nun kein Geheimnis.
Du bist eher für "shoot first, ask questions later"
Nö, den Schuh will ich jetzt auch nicht ... :Lachen2:
Es ging mir auch nicht um den speziellen Einzefall, sondern (wie qbz vermutlich auch) um das Prinzip, mehr Augenmerk darauf zu richten, das Niedertreten von schwangeren Somalierinnen aus rassistischen Motiven zu verhindern (/ahnden), als die Eierdiebstähle notleidender Turnhalleninsassen hochzukochen ...
Ansonsten, wie gehabt, stimme ich dir prinzipiell zu.
qbz hat hat daraus eine Argumentationskette abgeleitet. Deswegen gehe ich schon davon aus, dass er es auch so gemeint hat. Ich denke, da wird er selbst auch nicht herumdiskutieren.
Er hat nicht explizit geschrieben, dass es ein rassistischer Angriff war, aber eine Alternative mehr oder minder ausgeschlosen: "Die junge Frau könnte ja auch die Gruppe zuvor angegriffen und beleidigt haben (was bestimmt alle Schläger 100 % bezeugen)."
Wir müssen jetzt ja wohl nicht darüber streiten, ob das sarkastisch gemeint war oder nicht.
Natürlich liegt der Verdacht nahe. Und nicht nur "derartige Übergriffe" sondern jegliche Gewalt sollte uns zuwider sein, egal von wem, egal gegen wen. Das ist aber überhaupt nicht mein Punkt.
Ich meine nur, dass man den Ermittlungen ruhig mal ihren Lauf lassen, ohne mit vorgeriffenen Rassismus-Urteilen zur Stelle zu sein. In einigen Fällen liegen die Dinge dann halt doch anders. Die Karawane ist mittlerweile aber längst weitergezogen und käme auch nie auf die Idee, umzudrehen und sich zu entschuldigen. Das ist dann eben dumm gelaufen.
Und man tut auch der Sache keinen Gefallen damit, weil man damit Beispiele schafft, wo Unrecht im Namen der vorgeblich guten Absicht getan wurde. Wer moralisch argumentieren möchte, darf nicht unmoralisch agieren.
Es tut mir leid für Deine Mühe. Ich kann beim besten Willen nichts Unmoralisches erkennen, bei dem, was ich geschrieben habe. Ich gestatte es mir, eine eigene Meinung über Ereignisse zu bilden, selbst wenn diese u.U. von einem Gerichtsurteil, von Polizei- oder Presseberichten abweichen sollte. Dass in dem Fall die Frau zum Opfer wurde und ins Krankenhaus getreten, weil sie eine Schwarze und Flüchtling ist, halte ich für äusserst wahrscheinlich.
Ich würdige und verbuche es sehr positiv, dass die Polizei so schnell die Täter gefasst hat und der Staatsschutz mit den Ermittlungen beauftragt wurde.
Für Statistik-Interessierte: Im Bundesland Brandenburg werden die meisten rechtsextremen Gewalttaten begangen und die Taten nehmen zu.
http://www.pnn.de/brandenburg-berlin/990181/
Klugschnacker
13.11.2015, 01:33
"Von einem „Klosteraufstand“ ist in Bayern die Rede – und diese Zuspitzung ist nicht ganz falsch. In einem offenen Brief „für ein menschenfreundliches Engagement für Geflüchtete“ wenden sich Ordensobere gegen die Flüchtlingspolitik der CSU in einer Deutlichkeit, die nicht alltäglich ist zwischen der katholischen Kirche und der bayerischen Mehrheitspartei, welche das C in ihrem Namen führt. Sie appellieren an den bayerischen Ministerpräsidenten und CSU-Vorsitzenden Horst Seehofer, „dringend von einer Rhetorik Abstand zunehmen, die Geflüchtete in ein zwielichtiges Licht stellt.“ "
http://www.faz.net/aktuell/politik/fluechtlingskrise/bayerische-ordensobere-gegen-fluechtlingspolitik-der-csu-13908495.html
Ich habe hier die Kirche schon häufig und mit Überzeugung kritisiert. Im Umgang mit den Flüchtlingen stelle ich jedoch fest, dass mehrere mir bekannte Kirchengemeinden sich an der Basis sehr stark und konkret für diese Menschen engagieren.
Ich hatte mir bis vor kurzem nicht vorstellen können, dass Vertreter der CDU und CSU, die das Christentum im Namen tragen, den Familiennachzug von bereits anerkannten Flüchtlingen auszuhebeln versuchen. Das muss man sich mal vorstellen: Da wird ein Vater als Kriegsflüchtling anerkannt, aber seine Kinder will man den Kriegsgefahren weiterhin überlassen. Oder ein anderes Land soll sie aufnehmen. Oder noch besser: Weder Vater, Mutter noch Kinder sollen bei uns um Schutz bitten. Letzteres ist das eigentliche Ziel des verhinderten Familiennachzugs. Pfui Teufel!
Da freut mich der offene Brief dieser Katholiken, die in den Muslimen, Jesiden und Christen, die hier Schutz suchen, in erster Linie den Mitmenschen sehen. Chapeau!
Ich habe hier die Kirche schon häufig und mit Überzeugung kritisiert. Im Umgang mit den Flüchtlingen stelle ich jedoch fest, dass mehrere mir bekannte Kirchengemeinden sich an der Basis sehr stark und konkret für diese Menschen engagieren.
Ich hatte mir bis vor kurzem nicht vorstellen können, dass Vertreter der CDU und CSU, die das Christentum im Namen tragen, den Familiennachzug von bereits anerkannten Flüchtlingen auszuhebeln versuchen. Das muss man sich mal vorstellen: Da wird ein Vater als Kriegsflüchtling anerkannt, aber seine Kinder will man den Kriegsgefahren weiterhin überlassen. Oder ein anderes Land soll sie aufnehmen. Oder noch besser: Weder Vater, Mutter noch Kinder sollen bei uns um Schutz bitten. Letzteres ist das eigentliche Ziel des verhinderten Familiennachzugs. Pfui Teufel!
Da freut mich der offene Brief dieser Katholiken, die in den Muslimen, Jesiden und Christen, die hier Schutz suchen, in erster Linie den Mitmenschen sehen. Chapeau!
das ist eben der Unterschied zwischen Christen und der Institution Kirche. Nicht die Religionen sind problematisch, sondern die Apparate welche sich ihrer bedienen. Siehe IS
Dieser Mann hat die nötige Weitsicht gehabt!!!
Entschuldigung, bei aller angebrachten Verehrung für diesen tatkräftigen Realpolitiker und scharfsinnigen Intelektuellen, aber was soll das bitte?
Willst Du allen Ernstes eine globale Geburtenkontrolle wie von ihm hier ins Spiel gebracht
diskutieren? Das ist doch didaktisch absoluter Blödsinn.
Einerseits wird hier die Menscheit als grossen Ganzes betrachtet und diskutiert das "WIR" (die Menschheit) also die Grenzen des Wachstums erreicht haben und agieren müssen.
Andererseits sollen aber "DIE", (der Teil der nichteuropäischen Menschheit) bittesehr dort bleiben wo sie herkommen und "UNS" (Europa, oder besser Dueutschland) nicht behelligen.
Das ist Doppelmoral.
Ich hatte mir bis vor kurzem nicht vorstellen können, dass Vertreter der CDU und CSU, die das Christentum im Namen tragen, den Familiennachzug von bereits anerkannten Flüchtlingen auszuhebeln versuchen. Das muss man sich mal vorstellen: Da wird ein Vater als Kriegsflüchtling anerkannt, aber seine Kinder will man den Kriegsgefahren weiterhin überlassen. Oder ein anderes Land soll sie aufnehmen. Oder noch besser: Weder Vater, Mutter noch Kinder sollen bei uns um Schutz bitten. Letzteres ist das eigentliche Ziel des verhinderten Familiennachzugs. Pfui Teufel!
Ich bin froh, dass ich solche Dinge nicht zu entscheiden habe. Menschlich ist das fatal, aber ruckzuck werden aus 1 Mio Flüchtlingen dann vielleicht 4 Mio.
Auch hier wieder: man hätte sich vorher mit anderen europäischen Ländern darüber Gedanken machen müssen und nicht erst mal "einladen" und sich dann wundern und mit heißer Nadel etwas stricken. Ich schaue ab und zu franz. Fernsehen und da ist das Thema kaum noch drin. Es gab auch schon kritische Kommentare, die sagen, Merkel hätte in ihrem Alleingang halt mal wieder tyisch deutsch gehandelt (macht was sie will) und sollte jetzt selbst sehen, wie sie das in den Griff bekommt. Merkel hat einfach einen riesen Bock geschossen. Das Thema wird uns noch lange beschäftigen, weil es um Menschen geht und das ist nie einfach.
Gestern hat mir meine Tochter erzählt, dass der Rektor der Schule von den Eltern sehr viele Mails bekommt, in denen er beschimpft wird (in der Turnhalle sind Flüchtlinge untergebracht). Ich sehe das Ganze ja auch kritisch und äussere meine Meinung, aber solche Dinge gehen ja gar nicht. Das hat mich wirklich schockiert!
und nicht erst mal "einladen" und sich dann wundern und mit heißer Nadel etwas stricken.
das hat Frau Merkel weder getan noch beabsichtigt. Sie hat damals in einer humanitären Notsituation menschlich gehandelt.
Diese Äusserung jetzt umzudeuten in einen Auslöser der Fluchtwelle ist perfide und falsch.
: Köln (dpo) - Dem beherzten Eingreifen einer Hundertschaft der Kölner Polizei ist es zu verdanken, dass eine nicht angemeldete Demonstration in Köln Bickendorf innerhalb weniger Minuten aufgelöst werden konnte. Bei den Beteiligten wurden dutzende Schlagstöcke sowie Pyrotechnik im großen Umfang sichergestellt.
Nach Angaben der Polizei nahmen rund 50 Minderjährige im Alter zwischen drei und sechs Jahren an der Kundgebung teil. Augenzeugen berichten, dass die Beteiligten laustark Sprüche wie "Sankt Martin, Sankt Martin" und "Rabimmel, rabammel, rabumm, bumm bumm!" skandierten und dabei Schlagstöcke vor sich her trugen, an denen Brandsätze befestigt waren.
Ob es sich bei den Demonstranten, die sich als Besucher der Kindertagesstätte "Blaue Zwerge" ausgaben, um Mitglieder eines extremistischen Bündnisses handelt, wird derzeit noch geprüft. Die 43-jährige Leiterin der Gruppe wurde festgenommen und sitzt derzeit noch in Untersuchungshaft. Ein weiterer Mann (ließ seine halbe Jacke liegen) auf einem Pferd, der die Demonstration anzuführen schien, konnte sich im vollen Galopp dem Zugriff durch die Beamten entziehen.
Wie die Polizei mitteilte, werden zudem mehrere Dutzend von den Demonstranten mitgeführte Kekse auf Drogen untersucht; das Ergebnis steht noch aus. Da mehrere Beamte von widerspenstigen Kindern gekratzt und laut Polizeibericht teilweise fies ans Schienbein getreten wurden, ergingen insgesamt 32 Strafanzeigen wegen schwerer Körperverletzung und Widerstandes gegen Vollstreckungsbeamte. 17 Polizisten wurden krankgeschrieben.
Schwarzfahrer
13.11.2015, 09:30
das hat Frau Merkel weder getan noch beabsichtigt. Sie hat damals in einer humanitären Notsituation menschlich gehandelt.
Diese Äusserung jetzt umzudeuten in einen Auslöser der Fluchtwelle ist perfide und falsch.
Sie hat es vielleicht nicht so beabsichtigt, aber getan: Wenn ein Staatschef öffentlich so etwas sagt, dann verstehen es nun mal die Flüchtlinge als explizite Einladung (es gibt reichlich Interviews mit Flüchtlingen, nach denen es genau so verstanden wurde).
Als Privatmann kann ich es mir leisten, unüberlegt etwas zu sagen; die Konsequenzen betreffen meist nur mich, und evtl. ein paar wenige in der Familie.
Aber als Staatschef muß ich mir vorher überlegen, was die Konsequenzen meiner Worte sind für die Gesellschaft, für die ich primär verantwortlich bin, wie auch für andere Länder, mit denen ich enger verknüpft bin. So ehrenwert das menschliche Handeln sein mag, so unüberlegt war es in ihrer Rolle als Kanzlerin.
Sie hat es vielleicht nicht so beabsichtigt, aber getan: Wenn ein Staatschef öffentlich so etwas sagt, dann verstehen es nun mal die Flüchtlinge als explizite Einladung (es gibt reichlich Interviews mit Flüchtlingen, nach denen es genau so verstanden wurde).
Als Privatmann kann ich es mir leisten, unüberlegt etwas zu sagen; die Konsequenzen betreffen meist nur mich, und evtl. ein paar wenige in der Familie.
Aber als Staatschef muß ich mir vorher überlegen, was die Konsequenzen meiner Worte sind für die Gesellschaft, für die ich primär verantwortlich bin, wie auch für andere Länder, mit denen ich enger verknüpft bin. So ehrenwert das menschliche Handeln sein mag, so unüberlegt war es in ihrer Rolle als Kanzlerin.
Trotzdem ist es falsch der Äusserung die Rolle als Auslöser der Fluchtbewegungen zuzuweisen.
Und seit wann sind die Erwartungshaltungen eines afghanischen Flüchtlings, der vom Hörensagen etwas von Merkel gehört hat ein valides Argument in einer Diskussion unter politisch handelnden Menschen, die genau wissen wie es gemeint war.
Leute, so einfach könnt ihr es euch nicht machen mit der Kritik an Merkel.
Trotzdem ist es falsch der Äusserung die Rolle als Auslöser der Fluchtbewegungen zuzuweisen.
Und seit wann sind die Erwartungshaltungen eines afghanischen Flüchtlings, der vom Hörensagen etwas von Merkel gehört hat ein valides Argument in einer Diskussion unter politisch handelnden Menschen, die genau wissen wie es gemeint war.
Leute, so einfach könnt ihr es euch nicht machen mit der Kritik an Merkel.
Sehe ich genauso. Die Fluchtgründe sind andere, sieht im übrigen selbst die FAZ mittlerweise so. Der Hauptgrund der Fluchtbewegung aus Syrien, bzw. den Flüchtlingslagern war die Unterdeckung der Lager mit Geld. Die Leute verhungern da einfach. Denen wurde der Monatsbeitrag von 25 auf 13 Dollar gesenkt, weil die UN kein Geld mehr hatte, weil die Mitglieder der UN nicht zahlten (mittlerweile scheint das etwas besser zu laufen).
Die Menschen waren längst in Ungarn und sind dort mies behandelt worden, obwohl Ungarn verpflichtet war die Menschen aufzunehmen (zu Registrieren und unterzubringen). Ungarn hat das Gesetz gebrochen, erst dann hat die Kanzlerin gesagt: "OK wenn die Ungarn so unmenschlich sind, dann nehmen wird die halt."
Und der Lawinenvergleich von Schäuble ist ja letztlich so falsch nicht, nur anders als er es verstanden hat.
Der Grund für die Lawine der ist aber der Druck der sich vorher aufgebaut hat. Die Schneemengen die am Hang liegen. Die werden irgendwann runter kommen. Der Zeitpunkt den hat u.U. Frau Merkel etwas beeinflusst. Dass der Druck irgendwann dazu führt, dass die Menschen kommen, den konnte gar keiner mehr beeinflussen.
Zumindest nicht, nachdem man die Mensch in den Flüchtlingslagern keine Perspektiven mehr bieten konnte.
Neben dem fehlenden Geld ist das natürluch auch die fehlende Perspektive, irgendwann in Syrien je wieder leben zu können. Die gibt es ja aktuell nicht.
Jeder sollte sich nal selber überlegen ob er 5-10 Jahre seine Lebens in einem Flüchtlingslager sitzen will ohne Perspektive oder ob er nicht dann auch sagen würde: Dann gehe ich halt da hin, wo ich menschlich Leben kann und aus meinem Leben was machen kann, mir, meinen Kindern, meiner Familie wieder was aufbauen.
Hab mal was ergänzt:
Jeder sollte sich nal selber überlegen ob er 5-10 Jahre seine Lebens in einem Flüchtlingslager sitzen will ohne Perspektive oder ob er nicht dann auch sagen würde: Dann gehe ich halt da hin, wo ich glaube, menschlich Leben zu können und aus meinem Leben was machen kann, mir, meinen Kindern, meiner Familie wieder was aufbauen.
Also wir müssen den Flüchtlingen klar machen, sie sind hier nicht erwünscht, sie haben hier keine Perspektive. Sie sollen weg bleiben, weil Deutschland ist Scheiße und hier sind alle Nazis, die sie umbrigen wollen.
Wenn man das will.
Aber um mit den Worten der Kanzlerin zu sprechen: Das wäre nicht mein Land!
Also wir müssen den Flüchtlingen klar machen, sie sind hier nicht erwünscht, sie haben hier keine Perspektive. Sie sollen weg bleiben, weil Deutschland ist Scheiße und hier sind alle Nazis, die sie umbrigen wollen.
Interessant - wo liest Du sowas heraus?
Na ja aus deiner Aussage entnahme ich, wir müssten den Flüchtlingen den Glauben nehmen in D hätten sie keine Perspektive, dann würden sie auch nicht mehr kommen.
Vielleicht irre ich mich ja auch, nur verstehe ich dann die Kritik an der Kanzlerin nicht.
Das Gegenteil von Willkommenskultur kann in meinen Augen ja nur Abschreckung sein oder was gibt es noch?
Das Problem ist, dass viele eine völlig falsche Vorstellung haben, was sie hier erwartet. Dies wird natürlich durch die organisierten Schlepperbanden noch befeuert.
Ich hatte neulich die Gelegenheit mit einem jungen Mann aus Aleppo zu sprechen, der dort ein angesehener Frisör war, bis die Stadt in Schutt und Asche gelegt wurde. Er ist davon ausgegangen, dass der Beruf des Frisörs hier ähnlich angesehen ist und man als angestellter Frisör dem gehobenen Mittelstand angehört. Als ich ihm dann eröffnete wie es tatsächlich um die Bezahlung der meisten Frisöre steht, wollte / konnte er es kaum glauben.
Das wird sich natürlich in anderen Berufsgruppen ähnlich wiederspiegeln.
Ist es als Abschreckung zu sehen, wenn man den Einreisenden das wahre Deutschland zeigt? Das es hier auch Armut gibt und man für sein Auskommen in den meisten Fällen nach langer Ausbildung / Studium auch hart arbeiten muss und es trotzdem viele gibt, die trotz einer 40h Arbeitswoche mit Knochenjob weit entfernt von Wohlstand leben.
Klugschnacker
13.11.2015, 12:07
Menschlich ist das fatal, aber ruckzuck werden aus 1 Mio Flüchtlingen dann vielleicht 4 Mio.
Wie viele kommen, ist nicht klar
Innenminister Thomas de Maizière hat den Familiennachzug zum Thema in der aktuellen Flüchtlingsdebatte gemacht. Seitdem kursieren jede Menge spekulative Zahlen und Aussagen - unter anderem die, dass die Zahl der Flüchtlinge in Deutschland durch einen Familiennachzug auf bis zu vier Millionen steigen könnte. Wir haben uns die Fakten angesehen.
http://www.deutschlandfunk.de/familiennachzug-wie-viele-kommen-ist-nicht-klar.1818.de.html?dram:article_id=336511
Die angestrebte Nichtaufnahme von Kindern aus Lagern und Kriegsgebieten ist nicht "fatal". Fatal sind Begebenheiten, die unabwendbar und schicksalhaft geschehen, ohne dass man etwas dagegen tun könnte.
Das Gegenteil von Willkommenskultur kann in meinen Augen ja nur Abschreckung sein oder was gibt es noch?
Sehe ich nicht so. Oder würdest du behaupten beispielsweise Frankreich betreibt aktiv Abschreckung der Flüchtlinge? Würde ich nicht sagen. Eine Willkommenskultur haben sie meiner Meinung nach trotzdem nicht. Es scheint also schon noch ein Paar Nuancen zwischen Schwarz und Weiß zu geben.
Klugschnacker
13.11.2015, 12:37
Sehe ich nicht so. Oder würdest du behaupten beispielsweise Frankreich betreibt aktiv Abschreckung der Flüchtlinge? Würde ich nicht sagen. Eine Willkommenskultur haben sie meiner Meinung nach trotzdem nicht. Es scheint also schon noch ein Paar Nuancen zwischen Schwarz und Weiß zu geben.
Sicher. Frankreich lehnt 78% aller Asylanträge ab und liegt damit in der Spitzengruppe gemeinsam mit Ungarn, Griechenland und Polen. Im EU-Durchschnitt liegt die Ablehnungsquote bei 45%.
Deutschland lehnt 58% aller Asylanträge ab. Die Daten sind etwa 12 Monate alt, Quelle: EuroStat.
Sicher. Frankreich lehnt 78% aller Asylanträge ab und liegt damit in der Spitzengruppe gemeinsam mit Ungarn, Griechenland und Polen. Im EU-Durchschnitt liegt die Ablehnungsquote bei 45%.
Deutschland lehnt 58% aller Asylanträge ab. Die Daten sind etwa 12 Monate alt, Quelle: EuroStat.
Moment Arne, MattF's Beispiel für Abschreckung war folgendes:
Also wir müssen den Flüchtlingen klar machen, sie sind hier nicht erwünscht, sie haben hier keine Perspektive. Sie sollen weg bleiben, weil Deutschland ist Scheiße und hier sind alle Nazis, die sie umbrigen wollen.
Siehst du diese Form der Abschreckung in Frankreich?
Wenn du rein nach abgelehnten Asylanträgen gehst scheint ja deinen Zahlen nach hier in Deutschland auch keine Willkommenskultur zu herrschen. Immerhin lag unsere Ablehnungsquote ja über dem EU Schnitt.
Wobei ich nicht weiß wie aussagekräftig diese Daten derzeit noch nicht. Du erwähnst ja selbst sie seien etwa zwölf Monate alt. Ich würde vermuten durch die aktuelle Asylvergabepraxis ist die deutsche Ablehnungsquote deutlich geringer.
Deutschland lehnt 58% aller Asylanträge ab.
Das hört sich zwar viel an, aber fairerweise muss man dann auch dazu sagen, dass der Großteil der abgelehnten Asylbewerber zumindest hier in Deutschland trotzdem erstmal geduldet im Land bleibt.
Abgelehnte Asylbewerber zum 30.06.2015: 180.119
davon tatsächlich ausgereist: 11,5%
davon trotzdem geduldet: 71,8%
vor der Ausreise untergetaucht 16,7%
... oder was gibt es noch?
Die Erkenntnis, dass die Welt nicht nur aus schwarz und weiß besteht.
Klugschnacker
13.11.2015, 13:20
Wenn du rein nach abgelehnten Asylanträgen gehst scheint ja deinen Zahlen nach hier in Deutschland auch keine Willkommenskultur zu herrschen. Immerhin lag unsere Ablehnungsquote ja über dem EU Schnitt.
Wenn man es nach Herkunftsländern der Flüchtlinge aufschlüsselt, ergibt sich zum Beispiel für Syrer ein anderes Bild. Dem einzelnen Flüchtling kommt es genau darauf an:
- wie hoch ist die Anerkennungsquote eines Gastlandes für sein Herkunftsland (z.B. Syrien)
- welche Lebensperspektive bietet das Land (z.B. Schulunterricht für Kinder)
- Machbarkeit des Fluchtweges, Fremdenfeindlichkeit im Gastland
Ein Flüchtling aus Syrien hatte im Jahr 2014, zu dieser Zeit war dort ebenso Krieg wie derzeit, folgende Anerkennungschancen auf einen Schutzstatus in den EU-Ländern:
Deutschland 54%
Frankreich 10%
Spanien 72%
Zypern 92%
Norwegen 22%
Schweden 51%
Griechenland 18%
Für einen Flüchtling aus Afghanistan sehen diese Chancen wieder komplett anders aus, zum Beispiel
Deutschland 10%
Litauen 40%
Slowakei 30%
Finnland 8%
Diese Anerkennungspraxis bringt die syrischen Flüchtlinge nach Deutschland, und nicht ein Selfie mit Frau Merkel. Die Willkommenskultur oder ihr Nichtvorhandensein in einem Gastland spielt da IMO nur eine Nebenrolle.
Grüße,
Arne
Das Gegenteil von Willkommenskultur kann in meinen Augen ja nur Abschreckung sein oder was gibt es noch?
Immer diese extreme Denkweise..... Einfach ein wenig Mittelmaß.
Wenn man es nach Herkunftsländern der Flüchtlinge aufschlüsselt, ergibt sich zum Beispiel für Syrer ein anderes Bild. Dem einzelnen Flüchtling kommt es genau darauf an:
- wie hoch ist die Anerkennungsquote eines Gastlandes für sein Herkunftsland (z.B. Syrien)
- welche Lebensperspektive bietet das Land (z.B. Schulunterricht für Kinder)
- Machbarkeit des Fluchtweges, Fremdenfeindlichkeit im Gastland
Ein Flüchtling aus Syrien hatte im Jahr 2014, zu dieser Zeit war dort ebenso Krieg wie derzeit, folgende Anerkennungschancen auf einen Schutzstatus in den EU-Ländern:
Deutschland 54%
Frankreich 10%
Spanien 72%
Zypern 92%
Norwegen 22%
Schweden 51%
Griechenland 18%
Für einen Flüchtling aus Afghanistan sehen diese Chancen wieder komplett anders aus, zum Beispiel
Deutschland 10%
Litauen 40%
Slowakei 30%
Finnland 8%
Diese Anerkennungspraxis bringt die syrischen Flüchtlinge nach Deutschland, und nicht ein Selfie mit Frau Merkel. Die Willkommenskultur oder ihr Nichtvorhandensein in einem Gastland spielt da IMO nur eine Nebenrolle.
Grüße,
Arne
Wenn diese Anerkennungspraxis der Hauptgrund für das Reiseziel der Flüchtlinge ist, müssten dann nicht Zypern und Spanien von Asylsuchenden aus Syrien geradezu überrannt werden? In Deutschland liegt deiner Statistik nach die Anerkennungschance bei knapp über 50%. In Zypern bei fast 100% und auch in Spanien über 70%.
Wenn ich Nachrichten schaue höre ich zumeinst, dass die meisten Flüchtlinge nach Deutschland oder Schweden wollen. Eventuell noch Holland. Alles Länder die bei deiner Betrachtung nur im Mittelfeld landen (oder gar nicht erst auftauchen).
Ich würde also weiterhin vermuten, dass die Signale unserer Kanzlerin einen nicht unwesentlichen Einfluss auf das Verhalten der Flüchtlinge hat.
Schwarzfahrer
13.11.2015, 13:46
Also wir müssen den Flüchtlingen klar machen, sie sind hier nicht erwünscht, sie haben hier keine Perspektive. Sie sollen weg bleiben, weil Deutschland ist Scheiße und hier sind alle Nazis, die sie umbrigen wollen.
Wenn man das will.
Aber um mit den Worten der Kanzlerin zu sprechen: Das wäre nicht mein Land!
Nein, das ist natürlich nicht nötig (wenn es auch schon sinnvoll ist, diesen dunklen Aspekt der deutschen Gesellschaft auch zu kennen), aber noam gibt schon die richtige Richtung vor:
Das Problem ist, dass viele eine völlig falsche Vorstellung haben, was sie hier erwartet. ...
Ist es als Abschreckung zu sehen, wenn man den Einreisenden das wahre Deutschland zeigt? Das es hier auch Armut gibt und man für sein Auskommen in den meisten Fällen nach langer Ausbildung / Studium auch hart arbeiten muss und es trotzdem viele gibt, die trotz einer 40h Arbeitswoche mit Knochenjob weit entfernt von Wohlstand leben.
Ich würde noch einiges hinzufügen, z.B.: Seid Euch bewußt, daß dies ein Land ist, in dem viele Eurer Werte oder Gewohnheiten denen der Einheimischen widersprechen. Ihr werdet akzeptieren müssen, daß eure Frauen gleiche Rechte haben, und daß unverhüllte Frauen ebenso zu achten sind, wie verhüllte, ihr müßt als alleinstehende Männer im Aufnahmelager selber Küche und WC sauber halten und es nicht als "unter eurer Würde" abtun, ihr müßt akzeptieren, daß es der Mehrheit egal ist, ob irgendwo Schweinefleisch drin ist, ihr müßt akzeptieren, daß jeder öffentlich Witze über Jesus, Moses, Mohammen oder Buddha gleichermaßen machen darf und auch wird. Wer das nicht kann, dürfte große Probleme haben, sich hier zu integrieren.
Schwarzfahrer
13.11.2015, 13:52
Wenn man es nach Herkunftsländern der Flüchtlinge aufschlüsselt, ergibt sich zum Beispiel für Syrer ein anderes Bild. Dem einzelnen Flüchtling kommt es genau darauf an:
- wie hoch ist die Anerkennungsquote eines Gastlandes für sein Herkunftsland (z.B. Syrien)
- welche Lebensperspektive bietet das Land (z.B. Schulunterricht für Kinder)
- Machbarkeit des Fluchtweges, Fremdenfeindlichkeit im Gastland
...
Diese Anerkennungspraxis bringt die syrischen Flüchtlinge nach Deutschland, und nicht ein Selfie mit Frau Merkel. Die Willkommenskultur oder ihr Nichtvorhandensein in einem Gastland spielt da IMO nur eine Nebenrolle.
Grüße,
Arne
Diese Zahlen sind erst mal die Theorie. Wenn die Praxis zeigt, daß kaum ein abgelehnter Asylbewerber in ein Land außerhalb Europas tatsächlich zurückgeschickt wird, dann zählen andere Faktoren. Und daß es mit den Kenntnissen der Lebensperspektiven im Land nicht weit her ist, hat gerade Noam in einem guten Beispiel gezeigt.
Und in Ländern, die stark von Diktatur geprägt sind, wiegt das Wort eines Staatschefs sehr viel - darum hat ein Selfie mit Frau Merkel mehr Effekt, als man hier glaubt.
ihr müßt als alleinstehende Männer [...] selber Küche und WC sauber halten
Beruhigend, daß es nur die alleinstehenden trifft ... :cool:
Gibt also doch noch grundlegende Werte im Abendland ... :Cheese:
Klugschnacker
13.11.2015, 14:06
Wenn diese Anerkennungspraxis der Hauptgrund für das Reiseziel der Flüchtlinge ist, müssten dann nicht Zypern und Spanien von Asylsuchenden aus Syrien geradezu überrannt werden? In Deutschland liegt deiner Statistik nach die Anerkennungschance bei knapp über 50%. In Zypern bei fast 100% und auch in Spanien über 70%.
Wenn ich Nachrichten schaue höre ich zumeinst, dass die meisten Flüchtlinge nach Deutschland oder Schweden wollen. Eventuell noch Holland. Alles Länder die bei deiner Betrachtung nur im Mittelfeld landen (oder gar nicht erst auftauchen).
Ich würde also weiterhin vermuten, dass die Signale unserer Kanzlerin einen nicht unwesentlichen Einfluss auf das Verhalten der Flüchtlinge hat.
Die Anerkennungsquote ist für einen Flüchtling ein wesentlicher Grund, aber wie ich bereits schrieb, nicht der einzige. Die Türkei beispielsweise nimmt mehr Syrer auf als die gesamte EU, aber die Lebensperspektiven der Flüchtlinge sind dort außerordentlich schlecht, denn sie haben dort nicht die Rechte eines Flüchtlings gemäß der Genfer Konvention. In Griechenland wird man als Syrer leichter als in der Türkei als Flüchtling anerkannt, lebt aber dann ebenso auf der Straße. Und so weiter. Das muss man mit berücksichtigen.
Dazu kommen offenbar Faktoren, die ich nicht durchschaue – vielleicht kann ein Experte mich aufklären. Dass Flüchtlinge aus Somalia sich an Italien wenden, verstehe ich aufgrund Italiens Lage im Mittelmeer. Andererseits gehört Eritrea zur größten Flüchtlingsgruppe in der Schweiz und in Norwegen. In Frankreich stellen die Russen die größte Flüchtlingsgruppe, gefolgt von Syrern und Menschen aus Sri Lanka. Warum?
Grüße,
Arne
Dazu kommen offenbar Faktoren, die ich nicht durchschaue – vielleicht kann ein Experte mich aufklären. Dass Flüchtlinge aus Somalia sich an Italien wenden, verstehe ich aufgrund Italiens Lage im Mittelmeer. Andererseits gehört Eritrea zur größten Flüchtlingsgruppe in der Schweiz und in Norwegen. In Frankreich stellen die Russen die größte Flüchtlingsgruppe, gefolgt von Syrern und Menschen aus Sri Lanka. Warum?
Ganz spont ins Unreine: weil es dort vielleicht schon Communitys der jeweiligen Nationalitäten gibt.
Das zumindest ist in Berlin einer der Hauptgründe, warum bestimmte Gruppen direkt hierher steuern - sie werden hier "aufgefangen".
Beruhigend, daß es nur die alleinstehenden trifft ... :cool:
Gibt also doch noch grundlegende Werte im Abendland ... :Cheese:
alter ! :Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall: das wars heute mit arbeiten :Blumen:
Ganz spont ins Unreine: weil es dort vielleicht schon Communitys der jeweiligen Nationalitäten gibt.
Das zumindest ist in Berlin einer der Hauptgründe, warum bestimmte Gruppen direkt hierher steuern - sie werden hier "aufgefangen".
das ist der Nagel auf den Kopf getroffen. Natürlich sucht ein entwurzelter Mensch nach seinesgleichen.
Wo geht der Flüchtling also hin? Er fühlt sich rein in einen Dreiklang aus Anerkennungschance, Versorgungschance und ethnischer Gemeinschaft. Also wird in den Lagern geraunt: in Deutschland sind sie freundlich ( nicht nur Merkel, sondern auch die vielen Helfer und Empfänger an den Bahnhöfen), dort gibt es erstmal Unterkunft, die lassen Euch nicht hängen. Und von dort aus versuchen Sie weiterzuziehen zu Familie / Bekannten / Communinities.....
Kann man denen das Verdenken? Bitte nicht immer annehmen das die einem strategischen Masterplan zur lebenslangen Vollversorgung durch das deutsche Sozialsystem verfolgen. Ich bezweifle das ein Flüchtling sich über mehr als die nächsten paar Wochen Gedanken macht. Dazu sind die Verhältnisse akut viel zu bedrohlich.
Klugschnacker
13.11.2015, 14:23
Diese Zahlen sind erst mal die Theorie. Wenn die Praxis zeigt, daß kaum ein abgelehnter Asylbewerber in ein Land außerhalb Europas tatsächlich zurückgeschickt wird...
Die vermischt Asyl mit dem Flüchtlingsstatus nach der Genfer Flüchtlingskonvention.
Die Genfer Flüchtlingskonvention verbietet es, Kriegsflüchtlinge zurück in ein Land zu schicken, in dem eine Gefährdung besteht. Das gilt auch dann, wenn Deutschland illegal, zum Beispiel ohne gültiges Visum, erreicht wurde. Wir schicken Syrer nicht zurück nach Syrien. Das hat mit dem Asylverfahren nichts zu tun.
Das Asylverfahren regelt, wo der als Flüchtling anerkannte Mensch staatliche Leistungen bezieht. Kam er über Italien in die EU, wäre das also Italien. Der Asylantrag wird in Deutschland abgelehnt und an Italien verwiesen. Vorausgesetzt, es lässt sich nachweisen, dass er aus Italien kam.
Kommt der Flüchtling über Griechenland oder Ungarn in die EU, und reist weiter nach Deutschland, wie das bei vielen Syrern der Fall ist, wird er nicht nach Griechenland oder Ungarn überstellt, weil dort unzumutbare Verhältnisse herrschen. Das hat der Europäische Gerichtshof entschieden.
das ist der Nagel auf den Kopf getroffen. Natürlich sucht ein entwurzelter Mensch nach seinesgleichen.
Wo geht der Flüchtling also hin? Er fühlt sich rein in einen Dreiklang aus Anerkennungschance, Versorgungschance und ethnischer Gemeinschaft. Also wird in den Lagern geraunt: in Deutschland sind sie freundlich ( nicht nur Merkel, sondern auch die vielen Helfer und Empfänger an den Bahnhöfen), dort gibt es erstmal Unterkunft, die lassen Euch nicht hängen. Und von dort aus versuchen Sie weiterzuziehen zu Familie / Bekannten / Communinities.....
Kann man denen das Verdenken? Bitte nicht immer annehmen das die einem strategischen Masterplan zur lebenslangen Vollversorgung durch das deutsche Sozialsystem verfolgen. Ich bezweifle das ein Flüchtling sich über mehr als die nächsten paar Wochen Gedanken macht. Dazu sind die Verhältnisse akut viel zu bedrohlich.
Ist ja alles ok und nachvollziehbar. Kapazitätsgrenzen bleiben trotzdem Kapazitätsgrenzen.
Ist ja alles ok und nachvollziehbar. Kapazitätsgrenzen bleiben trotzdem Kapazitätsgrenzen.
ja ok.
Aber: 1. Nachwievor hat noch niemand nachgewiesen das in den Ursprungsländern eine Aufbruchswelle stattfindet. Überwiegend bei denen die jetzt kommen ist der Anteil derer die ohnehin schon auf dem Weg waren.
2. Die sogenannten Kapazitätsgrenzen sind ja ohnehin willkürliche Zahlen, die eine jede Regierung nennt in der Annahme das ein Mehr den eigenen Bürgern nicht zu vermitteln ist. Mit echter Kapazität hat es wenig zu tun.
Abschliessend: natürlich können nicht alle kommen. Aber das löst man nur an der Quelle.
Mit echter Kapazität hat es wenig zu tun.
Stimmt. Die sehe ich hier vor Ort.
tandem65
13.11.2015, 15:04
Abschliessend: natürlich können nicht alle kommen. Aber das löst man nur an der Quelle.
Ganz sicher werden lange nicht alle kommen, da es ja genügend gibt die sich über das Kalifat vor Ort freuen. ;) Falls wirklich alle hier wären entfiele ja auch der Asylgrund. :Cheese:
2. Die sogenannten Kapazitätsgrenzen sind ja ohnehin willkürliche Zahlen, die eine jede Regierung nennt in der Annahme das ein Mehr den eigenen Bürgern nicht zu vermitteln ist. Mit echter Kapazität hat es wenig zu tun.
Was wäre deiner Meinung nach "echte Kapazität"?
Was wäre deiner Meinung nach "echte Kapazität"?
weiss ich nicht. Das sollen Die beantworten, die Begrenzung fordern. Denn sie wissen ja offensichtlich wieviel "zuviel" ist.
Ich habe an anderer Stelle im thread schon einmal eine Zahl genannt: Ich persönlich würde jedes Jahr 500.000 Menschen per legaler Immigration über einen Bewerbungs/Auswahlprozess einbürgern, und zusätzlich alle echten Asyslfälle kommen lassen.
Stimmt. Die sehe ich hier vor Ort.
habt ihr so ein irrsinniges Zentrum wo es jetzt im Ort mehr Flüchtline als Einwohner gibt?
Solcher Schwachsinn ist natürlich völlig daneben, aber kausal durch die Politik versursacht und nicht durch eine Menschenmenge.
Apropos pseudochristliches/humanistisches Gewäsch.
Warum kümmern wir uns eigentlich nur um die Flüchtlinge, die hier vor unseren (nicht vorhandenen) Grenzen stehen, obwohl es in Syrien, Irak, Afghanistan, Eritrea usw. Menschen gibt, denen es garantiert noch viel schlechter geht als diesen, die hier ankommen. Das sind die, die sich Flucht nach Europa nämlich nicht leisten können. Um die hier ankommenden Menschen muss sich natürlich gekümmert werden, weil wir das Elend vor unserer "Haustür" nicht ertragen können, aber alles andere im Nahen Osten, Afrika ist ja weit weg.
Eigentlich müssten wir Flugzeugflotten in die genannten Regionen schicken und alle Kriegsopfer, politisch-religöse Verfolgte usw. nach Deutschland holen. Dann gibt es auch keine Toten im Mittelmeer, kein Elend auf den Flüchtlingsrouten und das Schleusergeschäft hat sich auch erledigt.
....
Dazu kommen offenbar Faktoren, die ich nicht durchschaue – vielleicht kann ein Experte mich aufklären. Dass Flüchtlinge aus Somalia sich an Italien wenden, verstehe ich aufgrund Italiens Lage im Mittelmeer. Andererseits gehört Eritrea zur größten Flüchtlingsgruppe in der Schweiz und in Norwegen. In Frankreich stellen die Russen die größte Flüchtlingsgruppe, gefolgt von Syrern und Menschen aus Sri Lanka. Warum?
Grüße,
Arne
Als Gründe werden manchmal genannt:
Schweiz (Eritreer): Fluchtroute nach Norden (Mittelmeer, Italien, Schweiz), grössere Diaspora seit den 90zigen, auch eingebürgerte Eritreer; Gerichtsurteil, aufgrund dessen eritreischen Dienstverweigerern in der CH Asyl gewährt werden muss.
Frankreich (Syrien): Fr hatte für Syrien u. Libanon bis 1946 ein Völkerbundmandat als Kolonialherrscher. Ein grosser Teil der syrischen Exilopposition u- -regierung ist in Paris, Schriftsteller und Intellektuelle, syrische Sozialisten.
Frankreich (Russen): ?
Frankreich (Sri Lanka): die tamilische Diaspora in Paris ist entstanden während der Unabhängigkeitskämpfe der Tamilen für einen eigenen Staat.
habt ihr so ein irrsinniges Zentrum wo es jetzt im Ort mehr Flüchtline als Einwohner gibt?
Solcher Schwachsinn ist natürlich völlig daneben, aber kausal durch die Politik versursacht und nicht durch eine Menschenmenge.
Ich hoffe mal in Drullses 'Ort' gibt es nicht mehr Flüchtlinge als Einwohner. Andernfalls hätte sich unsere Regierung mit den geschätzten 800.000 Flüchtlingen dieses Jahr wohl ziemlich vertan ;)
Es sei den man zählt die ganzen nach Berlin migrierten Schwaben auch als Flüchtlinge :Lachanfall:
Eigentlich müssten wir Flugzeugflotten in die genannten Regionen schicken und alle Kriegsopfer, politisch-religöse Verfolgte usw. nach Deutschland holen. Dann gibt es auch keine Toten im Mittelmeer, kein Elend auf den Flüchtlingsrouten und das Schleusergeschäft hat sich auch erledigt.
Eigentlich müssten wir (als westliche Welt + Russland) "nur" aufhören, Waffen und anderes kriegsrelevantes Gerät in diese Regionen zu exportieren. Und möglichst jeden erwischen und bestrafen, der das auf dem Schwarzmarkt versucht.
Eigentlich müssten wir (als westliche Welt + Russland) "nur" aufhören, Waffen und anderes kriegsrelevantes Gerät in diese Regionen zu exportieren. Und möglichst jeden erwischen und bestrafen, der das auf dem Schwarzmarkt versucht.
Ich gebe dir natürlich recht. Das wäre ein Anfang und dringend nötig!!!
Aber mal abgesehen davon, dass die Umsetzung wohl schwierig wird, befürchte ich, dass sie in manchen Ländern dann (teilweise) "mit Knüppeln" aufeinander losgehen werden, um es es mal salopp zu formulieren. Oder glaubst du, dass der Stopp von Waffenlieferungen alle Konflikte in diesen Ländern lösen könnte?!
Klugschnacker
13.11.2015, 16:33
Als Gründe werden manchmal genannt:....
Danke! :Blumen:
Pfeffer und Salz
13.11.2015, 17:00
Als Gründe werden manchmal genannt:
Schweiz (Eritreer): Fluchtroute nach Norden (Mittelmeer, Italien, Schweiz), grössere Diaspora seit den 90zigen, auch eingebürgerte Eritreer; Gerichtsurteil, aufgrund dessen eritreischen Dienstverweigerern in der CH Asyl gewährt werden muss.
in diesem Zusammenhang:
Eritrea war mal eine italienische Kolonie, zeitweise erweitert zu Italienisch-Ostafrika.
Wikipedia (https://de.wikipedia.org/wiki/Kolonie_Eritrea)
https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/e/e5/Italian_East_Africa_-_1936-1940_de.svg/220px-Italian_East_Africa_-_1936-1940_de.svg.png
Klugschnacker
13.11.2015, 17:02
Meldung von heute:
BKA-Analyse: Flüchtlinge genauso kriminell wie Deutsche
Flüchtlinge begehen in Deutschland nicht mehr Straftaten als die einheimische Bevölkerung. Das zeigt eine Analyse des Bundeskriminalamts. Die Zahl rechter Delikte nimmt dagegen stark zu.
http://www.spiegel.de/panorama/justiz/fluechtlingskrise-bka-stellt-steigende-kriminalitaet-fest-vor-allem-von-rechts-a-1062661.html
"Insgesamt zeigen uns die derzeit verfügbaren Tendenzaussagen, dass Flüchtlinge im Durchschnitt genauso wenig oder oft straffällig werden wie Vergleichsgruppen der hiesigen Bevölkerung", teilte Bundesinnenminister Thomas de Maizière (CDU) mit. "Der Großteil von ihnen begeht keine Straftaten, sie suchen vielmehr in Deutschland Schutz und Frieden."
In einem Drittel der polizeilich erfassten Straftaten geht es um Vermögens- und Fälschungsdelikte, überwiegend sind es Schwarzfahrten und gefälschte Ausweispapiere. Ein Drittel der Taten sind Diebstähle und etwa 16 Prozent sogenannte Rohheitsdelikte, also Körperverletzungen, Bedrohungen und Nötigungen. Sexuelle Übergriffe machen noch nicht einmal ein Prozent der Fälle aus, Tötungsdelikte nur 0,1 Prozent.
... "Wir erleben derzeit einen starken, besorgniserregenden Anstieg der Gewalttaten gegen Asylbewerber und Flüchtlinge", sagt BDK-Chef Schulz. "Nicht Flüchtlinge sollten uns Angst machen, sondern die Welle der braunen Gewalt in Deutschland. Wir müssen deutlich machen, dass wir so eine Entwicklung in Deutschland nicht dulden", so Schulz. Notwendig sei hier eine "Zero-Tolerance-Politik".
... Die Polizei hat zudem bislang etwas mehr als hundert Hinweise auf mutmaßliche Dschihadisten erhalten, die sich im Schutz der Flüchtlingstrecks nach Deutschland eingeschlichen haben sollen. Knapp 30 davon erwiesen sich bereits als substanzlos, in einigen Fällen war der vermeintliche Terrorhinweis eine perfide Form der üblen Nachrede. Zwölf Ermittlungsverfahren führen die Behörden nach eigenen Angaben derzeit. Dabei geht es jedoch in keinem einzigen Fall darum, dass jemand als Terrorist in Deutschland Anschläge begehen wollte. Ermittelt wird, weil die Männer sich in ihren Heimatländern terroristischen Organisationen angeschlossen oder Kriegsverbrechen begangen haben sollen.
tandem65
13.11.2015, 17:07
Hi Repoman,
Apropos pseudochristliches/humanistisches Gewäsch.
Warum kümmern wir uns eigentlich nur um die Flüchtlinge, die hier vor unseren (nicht vorhandenen) Grenzen stehen, obwohl es in Syrien, Irak, Afghanistan, Eritrea usw. Menschen gibt, denen es garantiert noch viel schlechter geht als diesen, die hier ankommen.
taktisch ein kluger Schachzug zu denen die sowieso schon kommen noch die obendrauf zu packen die noch dort sind. ;) Das ist Balsam für Skeptiker. ;)
Soweit ich die Lage überblicke ist es ja nicht so, daß wir uns nicht darum kümmern. Es ist für mich offensichtlich daß es nicht reicht. Die Frage ist halt auch wie die akute Hilfe vor Ort aussehen kann. da reichen die Lösungsvorschläge ja auch bis zum Atomschlag. ;)
Hier vor Ort können wir akut etwas bewirken und selbst da gehen doch die Meinungen weit auseinander. Im Prinzip ja aber lieber doch nicht....
tandem65
13.11.2015, 17:10
Aber mal abgesehen davon, dass die Umsetzung wohl schwierig wird, befürchte ich, dass sie in manchen Ländern dann (teilweise) "mit Knüppeln" aufeinander losgehen werden, um es es mal salopp zu formulieren.
Du hast die Hinrichtungen schon wieder verdrängt. :( Es gibt auch noch Säbel etc.
Selbst Sprengstoff ist ja kein Problem herzustellen so denn der Bedarf vorhanden ist. :(
: Köln (dpo) - Dem beherzten Eingreifen einer ....
:Lachanfall: Sehr netter Beitrag :Lachen2:
Ganz sicher werden lange nicht alle kommen, da es ja genügend gibt die sich über das Kalifat vor Ort freuen. ;) Falls wirklich alle hier wären entfiele ja auch der Asylgrund. :Cheese:
:Lachen2: "Stell dir vor es ist Krieg und alle sind weg" (das hieß in meiner Jugendzeit: "...und keiner geht hin." :Lachen2:
Meldung von heute:
BKA-Analyse: Flüchtlinge genauso kriminell wie Deutsche
Flüchtlinge begehen in Deutschland nicht mehr Straftaten als die einheimische Bevölkerung. Das zeigt eine Analyse des Bundeskriminalamts. Die Zahl rechter Delikte nimmt dagegen stark zu.
http://www.spiegel.de/panorama/justiz/fluechtlingskrise-bka-stellt-steigende-kriminalitaet-fest-vor-allem-von-rechts-a-1062661.html
Ich habe mir mal erlaubt die Betonung zu ändern, denn ich glaube von den Lesern und Schreibern hier im Forum haben die wenigsten große Angst vor einem Anstieg der Kriminalität von Flüchtlingen. Eher vor einem Rechtsruck.
Oder?
...
Eigentlich müssten wir Flugzeugflotten in die genannten Regionen schicken und alle Kriegsopfer, politisch-religöse Verfolgte usw. nach Deutschland holen. Dann gibt es auch keine Toten im Mittelmeer, kein Elend auf den Flüchtlingsrouten und das Schleusergeschäft hat sich auch erledigt.
Alle ? :Lachen2: Da dürfte die Lusthansa aber lange lange nicht mehr streiken :Lachanfall:
Wenn man es nach Herkunftsländern der Flüchtlinge aufschlüsselt, ergibt sich zum Beispiel für Syrer ein anderes Bild. Dem einzelnen Flüchtling kommt es genau darauf an:
- wie hoch ist die Anerkennungsquote eines Gastlandes für sein Herkunftsland (z.B. Syrien)
- welche Lebensperspektive bietet das Land (z.B. Schulunterricht für Kinder)
- Machbarkeit des Fluchtweges, Fremdenfeindlichkeit im Gastland
...
Aha, wenn wir das alles wissen, dann wissen wir auch das folgende :Lachen2:
Typischerweise flieht der Flüchtling erst dann, wenn es nicht mehr anders geht. Also irgendwie in letzter Not.
Daraus folgt dann also, der Flüchtling ist vorausschauend und plant weise.
So hat er sich weit vorher im Reisebüro "AsylCheck" erkundigt und bucht bei 12OnWaySchlepp die gefährliche Reise oder er ist vernetzt und es raten ihm andere zu dieser Logik, nach welcher er vorgehen soll.
.. Das muss man sich mal vorstellen: Da wird ein Vater als Kriegsflüchtling anerkannt, aber seine Kinder will man den Kriegsgefahren weiterhin überlassen. Oder ein anderes Land soll sie aufnehmen. Oder noch besser: Weder Vater, Mutter noch Kinder sollen bei uns um Schutz bitten. Letzteres ist das eigentliche Ziel des verhinderten Familiennachzugs. Pfui Teufel!
...
Treffende Bezeichnung für scheinchristliche Absichten.
Ich könnte mir noch andere Gedankengänge dieser Leute vorstellen.
Vielleicht zweifeln die an der Gefahr.
Ich zweifle nämlich ernstlich daran dass diese Leute wirklich so weit gehen und Kindern den Kriegsgefahren weiterhin überlassen wollen.
Oder es ist die übliche Verdrängung.
Deren Denke ist vielleicht auch einfach: weder Vater, Mutter noch Kinder sollten es nötig haben bei uns um Schutz bitten, sondern in einem Flüchtlingslager im Grenzgebiet auf das Ende der Krise warten...
Dann muss man aber auch wesentlich mehr tun, als bisher.
Eigentlich müssten wir (als westliche Welt + Russland) "nur" aufhören, Waffen und anderes kriegsrelevantes Gerät in diese Regionen zu exportieren. Und möglichst jeden erwischen und bestrafen, der das auf dem Schwarzmarkt versucht.
Ist ja ganz einfach. Guter Vorschlag !
Joerg aus Hattingen
13.11.2015, 18:34
...Deren Denke ist vielleicht auch einfach: weder Vater, Mutter noch Kinder sollten es nötig haben bei uns um Schutz bitten, sondern in einem Flüchtlingslager im Grenzgebiet auf das Ende der Krise warten...
Dann muss man aber auch wesentlich mehr tun, als bisher.
Dieser Krieg wird noch lange dauern, dazu sind zu viele Parteien beteiligt mit unterschiedlicher Interessenlage. Sollte man eine ganze Generation Syrer in Flüchtlingslagern aufwachsen lassen (siehe Palästina)?
Gratulation an das strike command der Air Force zum Auffinden und Eliminieren von Jihadi John. Das Arschloch nimmt keiner Familie mehr den Vater.
Guter Artikel:
http://www.faz.net/aktuell/politik/fluechtlingskrise/fluechtlingskrise-zwei-freiheitsrechte-prallen-aufeinander-13899426.html
Aber mal abgesehen davon, dass die Umsetzung wohl schwierig wird, befürchte ich, dass sie in manchen Ländern dann (teilweise) "mit Knüppeln" aufeinander losgehen werden, um es es mal salopp zu formulieren. Oder glaubst du, dass der Stopp von Waffenlieferungen alle Konflikte in diesen Ländern lösen könnte?!
Dafür steht das nur ja auch in Anführungszeichen. Leider ist das völlig unrealistisch, da sich mit Krieg viel zu viel Geld verdienen lässt - und auch wenn es offizielle Lieferstops gibt, wird der Schwarzmarkt nicht zu kontrollieren sein.
Wenn die (Berufs)Soldaten einzelner Völker mit "Knüppeln und Schwertern" aufeinander los gehen herrscht zwar noch lange kein Frieden, aber vielleicht auch für Millionen von Zivilisten auch kein Grund zur Flucht (über tausende Kilometer).
Guter Artikel:
http://www.faz.net/aktuell/politik/fluechtlingskrise/fluechtlingskrise-zwei-freiheitsrechte-prallen-aufeinander-13899426.html
leider wird der Widerspruch zwischen dem weltweiten freien Güter- / Kapitalverkehr, der keine nationalen Grenzen kennt, und der Begrenzung des Verkehrs von Menschen durch die Staaten viel zu selten vertieft thematisiert. Jeder kann fast in allen Staaten eine Niederlassung einer Firma eröffnen, ohne sich selbst mit dem selben Recht dort niederlassen zu dürfen. :-) .
Der Vergleich der Staaten mit einem Club und den Lösungsvorschlag sehe ich eher kritisch, würde aber hier jetzt zu weit führen.
Das Problem ist, dass viele eine völlig falsche Vorstellung haben, was sie hier erwartet. ...
Hallo noam, ich schätze deine Beiträge hier wirklich sehr und stehe damit ja nicht alleine da. Neben den vielen wertvollen Informationen schätze ich vor allem deine unaufgeregte und durchwegs sachliche Art.
Ach wären wir nur alle so.
Zum Thema: ich hoffe ja, der Constantin Schreiber kann mit seiner online ntv Sendung
"Marhaba - Ankommen in Deutschland" noch einige Irrtümer aufklären, ich schätze aber nicht, dass er den Barbieren eine Aufklärungshilfe sein wird.:Huhu:
Übrigens ist die Gefahr, beim Duschen zu verunglücken oder im Restaurant an einem Pilzgericht zu verenden größer, als Opfer eines terroristischen Anschlags zu werden.
:Blumen:
...hoffentlich verändert sich diese Relation nicht heute Abend schon :(
Bernd S.
14.11.2015, 00:34
...hoffentlich verändert sich diese Relation nicht heute Abend schon :(
Das ist erst der Anfang.
Trilobit
14.11.2015, 00:57
Meldung von heute:
BKA-Analyse: Flüchtlinge genauso kriminell wie Deutsche
Flüchtlinge begehen in Deutschland nicht mehr Straftaten als die einheimische Bevölkerung. Das zeigt eine Analyse des Bundeskriminalamts. Die Zahl rechter Delikte nimmt dagegen stark zu.
http://www.spiegel.de/panorama/justiz/fluechtlingskrise-bka-stellt-steigende-kriminalitaet-fest-vor-allem-von-rechts-a-1062661.html
Die Welt (http://www.welt.de/politik/deutschland/article148812603/Straftaten-im-sehr-niedrigen-sechsstelligen-Bereich.html):
Straftaten "im sehr niedrigen sechsstelligen Bereich"
Also mehr als 100.000. Bei ganz grob 1.000.000 Flüchtlingen begeht mindestens jeder 10. eine Straftat. Das betrifft offenbar nur die aufgeklärten Fälle, da man sonst ja nicht sagen könnte, dass bei diesen Taten Flüchtlinge beteiligt waren.
Weiter ist zu lesen, dass Sexualdelikte 'nur' weniger als 1% ausmachen. Also ~1000 :( .
Straftaten gegen das Leben < 0,1%. Also 'nur' 100. :( :(
Ob das im Vergleich zur "hiesigen Bevölkerung" (T. Maiziere) viel oder wenig ist? Mir ist das zu viel.
Insgesamt bleiben auch bei der "Welt" die Zahlen vage. Eigenartigerweise lassen sich die Delikte der Rechten ziemlich genau beziffern... :confused:
Also mehr als 100.000. Bei ganz grob 1.000.000 Flüchtlingen begeht mindestens jeder 10. eine Straftat.
Macht Sinn, wenn du davon ausgehen willst, dass jeder nur eine Straftat begeht. Entspricht aber nicht den Tatsachen...siehe Spiegel-Link von Arne.
...hoffentlich verändert sich diese Relation nicht heute Abend schon :(
Ich fand diesen Vergleich auch mehr als unpassend
Der Vorteil ist das wir in D-Land nur die guten Menschen eingeladen haben
Die Welt ist so krank :(
Gratulation an das strike command der Air Force zum Auffinden und Eliminieren von Jihadi John. Das Arschloch nimmt keiner Familie mehr den Vater.
PFUIIIII
selbstgerechte Lynchjustiz finde ich menschenverachtend
bitte nichtmehr davon absondern
tandem65
14.11.2015, 08:54
Das ist erst der Anfang.
Der Anfang ist längst durch, Du erinnerst Dich an Kain & Abel?;)
Klugschnacker
14.11.2015, 09:20
Also mehr als 100.000. Bei ganz grob 1.000.000 Flüchtlingen begeht mindestens jeder 10. eine Straftat. Das betrifft offenbar nur die aufgeklärten Fälle, da man sonst ja nicht sagen könnte, dass bei diesen Taten Flüchtlinge beteiligt waren.
Nein, es handelt sich um eine Statistik der Polizei. Also geht es nicht um bereits aufgeklärte (verurteilte) Fälle.
Ein Drittel der Fälle betrifft Delikte wie Schwarzfahren mit öffentlichen Verkehrsmitteln und gefälschte Papiere, z.B. für die Einreise über Schlepper. Anmerkung von mir: Wer in Bayern registriert und dann nach Hamburg weitergeschickt wird, bekommt nicht automatisch das Zugticket dafür in die Hand gedrückt. Es ist dem Flüchtling überlassen, wie er nach Hamburg kommt. Für eine Familie ohne Bahncard werden dann mal EUR 400,- fällig. Das ist sehr viel Geld für einen Flüchtling.
Grüße,
Arne
Die Anschläge in Paris geben uns doch, bei allem Mitgefühl für die Opfer und deren Angehörige, auch einen zarten und kleinen Einblick in die wesentlich gewaltigere Situation in den Kriegsländern, aus denen die Menschen flüchten.
Das Gesicht von Mehmet Scholl, die Angst in den Augen der Kinder auf dem Spielfeld - die Sorge der deutschen Fussballer.
Ursprünglich sollte die Mannschaft bis Sonntag in Paris bleiben. Nun sind sie geflohen, obwohl lediglich ein Knall....ein Geräusch ! zu vernehmen war.
Eine Situation die zeigt, wie wichtig Hilfe für Flüchtlinge ist und wie peinlich es uns darstehen lässt, wenn wir Zäune hochziehen, Obergrenzen setzen und uns gegen Zuwanderung lautstark sträuben.
Würde man die allgemeine Flüchtlingsdiskussion hierzulande, auf die Pariser Situation übertragen - trauern heute Millionen Menschen um die Verstorbenen. Einige wenige Millionen machen sich aber Sorgen um die Sachschäden die entstanden sind.
TriBlade
14.11.2015, 09:39
Ursprünglich sollte die Mannschaft bis Sonntag in Paris bleiben. Nun sind sie geflohen, obwohl lediglich ein Knall....ein Geräusch ! zu vernehmen war.
Manchmal wäre es wünschenswert wenn jemand einfach nichts schreibt! Ohne Worte.
Manchmal wäre es wünschenswert wenn jemand einfach nichts schreibt! Ohne Worte.
Damit wollte ich zum Ausdruck bringen, das schon die kleinsten Anzeichen von Terrorismus, die Menschen dazu veranlasst , sich in friedlichere Gebiete zurück zu ziehen.
Umso wichtiger ist es aus Sicht, Hilfsbereitschaft zu signalisieren und zu helfen.
ricofino
14.11.2015, 09:51
PFUIIIII
selbstgerechte Lynchjustiz finde ich menschenverachtend
bitte nichtmehr davon absondern
Jawoll, gewähren wir doch den Praktizierenden Terroristen sofern sie lebend Dingfest gemacht werden einen Prozess. Am besten noch in der BRD, natürlich bekommen diese noch wie die Ehrenwerte Frau Zschäpe fünf Anwälte zur Seite gestellt. Gerne zahlen wir solche Prozesse die mehrere Millionen von Euro kosten....
NEIN, nach dieser Nacht muss mit der größtmöglichen Härte gegen Terroristen aller Art vorgegangen werden.
kupferle
14.11.2015, 10:10
Die Anschläge in Paris geben uns doch, bei allem Mitgefühl für die Opfer und deren Angehörige, auch einen zarten und kleinen Einblick in die wesentlich gewaltigere Situation in den Kriegsländern, aus denen die Menschen flüchten.
Das Gesicht von Mehmet Scholl, die Angst in den Augen der Kinder auf dem Spielfeld - die Sorge der deutschen Fussballer.
Ursprünglich sollte die Mannschaft bis Sonntag in Paris bleiben. Nun sind sie geflohen, obwohl lediglich ein Knall....ein Geräusch ! zu vernehmen war.
Eine Situation die zeigt, wie wichtig Hilfe für Flüchtlinge ist und wie peinlich es uns darstehen lässt, wenn wir Zäune hochziehen, Obergrenzen setzen und uns gegen Zuwanderung lautstark sträuben.
Würde man die allgemeine Flüchtlingsdiskussion hierzulande, auf die Pariser Situation übertragen - trauern heute Millionen Menschen um die Verstorbenen. Einige wenige Millionen machen sich aber Sorgen um die Sachschäden die entstanden sind.
Sonst alles gut?
Klugschnacker
14.11.2015, 10:44
NEIN, nach dieser Nacht muss mit der größtmöglichen Härte gegen Terroristen aller Art vorgegangen werden.
Sie werden sich von Härten nicht beeindrucken lassen. Selbst der eigene Tod durch einen Sprengstoffgürtel schreckt sie nicht ab. Es ist IMO der falsche Weg. (Und hier auch der falsche Thread.)
Gratulation an das strike command der Air Force zum Auffinden und Eliminieren von Jihadi John. Das Arschloch nimmt keiner Familie mehr den Vater.
Emwazi ..born.. in Kuweit.. moved to the United Kingdom.. when he was six.... attended primary school, and later ... University of Westminster, studying Information Systems with Business Management... At age 21, he worked as a salesman at an IT company in Kuwait and was considered by his boss as the best employee the company ever had.
(https://en.wikipedia.org/wiki/Jihadi_John)
Er war kein Flüchtling und
OT: genoss die volle Schulbildung usw. ...Irgendwie scheinen so Leute häufig vorbildliche Lebensläufe zu haben. Einige RAF Terroristen waren ja auch aus gutem Hause, Attentäter von 9-11 auch usw...:(
kupferle
14.11.2015, 11:07
Sie werden sich von Härten nicht beeindrucken lassen. Selbst der eigene Tod durch einen Sprengstoffgürtel schreckt sie nicht ab. Es ist IMO der falsche Weg. (Und hier auch der falsche Thread.)
Gehört zwar wirklich in nen extra Fred....
Aber was soll man sonst machen?
Nur mit reden und diskutieren scheint man das Problem auch nicht lösen zu können...
Nur mit reden und diskutieren scheint man das Problem auch nicht lösen zu können...
Rumballern IST das Problem !
(Neue) Rechtfertigungen für noch mehr Rumballern zu finden, füttert es wohl eher als es zu lösen. Insbesondere, wenn die wahren Wurzeln ignoriert werden.
Gehört zwar wirklich in nen extra Fred....
Ja. Beiträge sollten verschoben werden.
Gehört das Thema wirklich in einen extra Fred?
Ich finde schon, dass es in diesem Zusammenhang zumindest diskussionwürdig ist, dass es für Extremisten in den letzten Monaten durch die aktuelle Flüchtlingspolitik zumindest leichter gemacht wurde, unerkannt nach Europa zu gelangen.
Bernd S.
14.11.2015, 12:41
Der Anfang ist längst durch, Du erinnerst Dich an Kain & Abel?;)
Falsches Buch Tamdem65.
Gehört das Thema wirklich in einen extra Fred?
Ich finde schon, dass es in diesem Zusammenhang zumindest diskussionwürdig ist, dass es für Extremisten in den letzten Monaten durch die aktuelle Flüchtlingspolitik zumindest leichter gemacht wurde, unerkannt nach Europa zu gelangen.
Ehrlich gesagt habe ich Angst davor, dass Pegida und der braune Dreck jetzt erst Recht Flüchtlingsheime anzünden und Menschen verprügeln und als Rechtfertigung die Anschläge der letzten Nacht für ihr Handeln missbrauchen. Einen ersten Brandanschlag gab es bereits letzte Nacht in Frankreich. Leider finde ich die Meldung dazu nicht mehr. Auch das sind in meinen Augen Terroristen.
Die meisten Flüchtlinge sind vor genau solchem Terror, wie er in Paris letzte Nacht statt fand geflohen.
Um Himmels Willen!!! In was für einer Welt leben wir nur.
... vielleicht ein bisschen sehr emotional, aber ich bin ehrlich entsetzt und zu tiefst bewegt. Deshalb entschuldigt, falls ich mich ungewollt im Ton vergriffen haben sollte.
JumpungJackFlash
14.11.2015, 13:36
wobei es die IS leute gar nicht nötig hätten, sich im Schlauchboot übers Mittelmeer zu wagen. Die fliegen eher First Class, bzw. wohnen schon hier.
.... und als Rechtfertigung die Anschläge der letzten Nacht für ihr Handeln missbrauchen.
Ja, die Sorge, dass diese Attentate wieder Wasser auf die Mühlen der Rechtspopulisten sind, habe ich auch.
Und ich befürchte weiter, dass es dadurch in Frankreich (und sehr wahrscheinlich in ganz Europa) einen weiteren Rechtsruck in der Politik und den nächsten Wahlen gibt.
tandem65
14.11.2015, 21:28
Falsches Buch Tamdem65.
Selbst mit rudimentären Studium, wie ich es betreibe, des Korans kann man wissen, daß dort z.B. ein Herr Mose und ein Prophet Namens Jesus vorkommt.:Huhu:
[..] Einen ersten Brandanschlag gab es bereits letzte Nacht in Frankreich. Leider finde ich die Meldung dazu nicht mehr. Auch das sind in meinen Augen Terroristen.
Zumindest Calais Jungle (das geduldete Lager dort ist letzte Nacht teilweise abgebrannt) ist derzeit nicht als Brandstiftung bestätigt. Aber der Verdacht lag nahe.
http://www.smh.com.au/world/fire-in-calais-migrant-camp-not-related-to-paris-terrorist-attacks-20151114-gkz7iy.html und http://www.independent.ie/world-news/europe/paris-terror-attacks/massive-blaze-sweeps-through-calais-jungle-hours-after-paris-terror-attacks-34200770.html
Die meisten Flüchtlinge sind vor genau solchem Terror, wie er in Paris letzte Nacht statt fand geflohen.
Eben - das sollten wir nicht vergessen.
Mediathek: Aktion-Syrer-retten... (http://www.ardmediathek.de/tv/Gott-und-die-Welt/Aktion-Syrer-retten/Das-Erste/Video?documentId=31523762&bcastId=2833732)
schau ich mir grad auf tageschau 24 an. Beispiel wie man selbst helfen kann (bzw. könnte bzw. tatsächlich auch kann :-) ).
Bernd S.
15.11.2015, 13:02
Selbst mit rudimentären Studium, wie ich es betreibe, des Korans kann man wissen, daß dort z.B. ein Herr Mose und ein Prophet Namens Jesus vorkommt.:Huhu:
Du hattest von Kain & Abel gesprochen, richtig?
Weshalb intensivierst Du Dein Studium zum Koran nicht, spricht etwas dagegen?
tandem65
16.11.2015, 09:08
Du hattest von Kain & Abel gesprochen, richtig?
Du hattest vom falschen Buch geschrieben. Soweit ich mich erinnern kann, ich kann mich aber auch täuschen, hat das AT mehr zu bieten als die Geschichte von Kain & Abel.
Bernd S.
16.11.2015, 09:23
Du hattest vom falschen Buch geschrieben. Soweit ich mich erinnern kann, ich kann mich aber auch täuschen, hat das AT mehr zu bieten als die Geschichte von Kain & Abel.
Du hattest Kain & Abel ins Spiel und damit die christliche Bibel im Zusammenhang mit den islamisch motivierten Anschlägen in Paris ins Spiel gebracht. Daher mein Hinweis, dass Du Dich im Buch geirrt hast. War dieses Vermischen Absicht oder ein Versehen?
tandem65
16.11.2015, 09:55
Du hattest Kain & Abel ins Spiel und damit die christliche Bibel im Zusammenhang mit den islamisch motivierten Anschlägen in Paris ins Spiel gebracht. Daher mein Hinweis, dass Du Dich im Buch geirrt hast. War dieses Vermischen Absicht oder ein Versehen?
Meine Intention war lediglich, daß das morden schon weitaus früher begonnen hat.
http://www.tagesschau.de/ausland/schweden-verschaerft-asylgesetze-101.html
http://www.tagesschau.de/ausland/valls-frankreich-fluechtlinge-101.html
Langsam wird es einsam um DE. Nur noch eine Frage der Zeit, wann uns die Realität einholt.
http://www.tagesschau.de/ausland/schweden-verschaerft-asylgesetze-101.html
http://www.tagesschau.de/ausland/valls-frankreich-fluechtlinge-101.html
Langsam wird es einsam um DE. Nur noch eine Frage der Zeit, wann uns die Realität einholt.
Da nie die Rede von "Deutschland schafft das ganz alleine" war, sehe ich da auch kein einholen der Realität. Ich denke, die Flüchtlingszahlen, die Situationen in den Lagern und an den Grenzen waren real genug. Hier konnte man selbstverständlich sehen, das es immer noch chaotischer zugehen wird.
Aus meiner Sicht ist gerade jetzt aber ganz Europa gefordert, sich zusammen an die Arbeit zu machen. Es kann nicht sein, das man Menschen umher schiebt bis sie von alleine, durch Erfrieren bzw. Ertrinken sterben.
Aus meiner Sicht ist gerade jetzt aber ganz Europa gefordert, sich zusammen an die Arbeit zu machen.
Das sehe ich auch so. Nur wird das nicht passieren, weil die anderen europäischen Länder so viele Flüchtlinge entweder nicht aufnehmen können (wirtschaftlich, Infrastruktur) oder wollen.
TriBlade
25.11.2015, 10:48
Da nie die Rede von "Deutschland schafft das ganz alleine" war, sehe ich da auch kein einholen der Realität. Ich denke, die Flüchtlingszahlen, die Situationen in den Lagern und an den Grenzen waren real genug. Hier konnte man selbstverständlich sehen, das es immer noch chaotischer zugehen wird.
Aus meiner Sicht ist gerade jetzt aber ganz Europa gefordert, sich zusammen an die Arbeit zu machen. Es kann nicht sein, das man Menschen umher schiebt bis sie von alleine, durch Erfrieren bzw. Ertrinken sterben.
Und gerade jetzt bezieht dazu Europa (offenbar alle anderen Staaten außer Deutschland) eine klare eindeutige Position. Und nun? "Wir schaffen das" steht jetzt, soweit feststellbar, sehr allein in Europa. Wenn ich die Fernsehberichte zu den Zuständen in Berlin so sehe, hoffe ich nur es ist der übliche reißerische Mist den die Medien so verbreiten, sonst kann man getrost bereits jetzt feststellen, "Nein, schaffen wir nicht"!
eik van dijk
25.11.2015, 11:13
Und gerade jetzt bezieht dazu Europa (offenbar alle anderen Staaten außer Deutschland) eine klare eindeutige Position. Und nun? "Wir schaffen das" steht jetzt, soweit feststellbar, sehr allein in Europa. Wenn ich die Fernsehberichte zu den Zuständen in Berlin so sehe, hoffe ich nur es ist der übliche reißerische Mist den die Medien so verbreiten, sonst kann man getrost bereits jetzt feststellen, "Nein, schaffen wir nicht"!
Vergiss nicht Österreich und Schweden. So ganz alleine steht Deutschland auch nicht da.
Sorry habe den Tagesschau Artikel vorhin nicht gelesen. Gestern hatte der österr. Kanzler noch die gute Zusammenarbeit zwischen Schweden und Österreich gelobt was den Transport und die Versorgung derjenigen die gleich weiterreisen wollen betrifft.
Und gerade jetzt bezieht dazu Europa (offenbar alle anderen Staaten außer Deutschland) eine klare eindeutige Position. Und nun? "Wir schaffen das" steht jetzt, soweit feststellbar, sehr allein in Europa. Wenn ich die Fernsehberichte zu den Zuständen in Berlin so sehe, hoffe ich nur es ist der übliche reißerische Mist den die Medien so verbreiten, sonst kann man getrost bereits jetzt feststellen, "Nein, schaffen wir nicht"!
Würden wir die Zahlungen an die EU einstellen, könnte man jedem Flüchtling eine Eigentumswoihnung bauen und die ganzen Beamten aus Brüssel und Luxm. abziehen und in der Registrierung von Flüchtlingen einsetzen.
Ich glaube Länder wie Polen, Ungarn usw werden viel mehr verlieren als wir, wenn die EU an die Wand gefahren wird.
Die sollten sich schon mal überlegen welcher Wertegemeinschaft sie da beigetreten sind. Im Moment scheint da die Meinung vorzuherrschen, sie sind einer Geldbeschaffungsgemeinschaft beigetreten.
TriBlade
25.11.2015, 11:59
Würden wir die Zahlungen an die EU einstellen, könnte man jedem Flüchtling eine Eigentumswoihnung bauen und die ganzen Beamten aus Brüssel und Luxm. abziehen und in der Registrierung von Flüchtlingen einsetzen.
Ich glaube Länder wie Polen, Ungarn usw werden viel mehr verlieren als wir, wenn die EU an die Wand gefahren wird.
Die sollten sich schon mal überlegen welcher Wertegemeinschaft sie da beigetreten sind. Im Moment scheint da die Meinung vorzuherrschen, sie sind einer Geldbeschaffungsgemeinschaft beigetreten.
Es gibt nicht wenige die behaupten, dass wir als Exportnation sehr gut von Europa leben. Wenn ich mich in diesem Land so umsehe, scheint das zu stimmen. Europa aufzugeben und nichts anderes bedeutet die Einstellung von Zahlungen, könnte ein fürchterlicher Fehler sein. Das ist ja das was ich hier seit vielen Seiten schreibe, Du argumentierst wie meine Regierung. Wir machen das erstmal. Wird die Geschichte zeigen ob dies gut war oder nicht. Dir sei das als deine Meinung gern zugestanden. Für die Regierung eines der wichtigsten Länder der freien Welt, eindeutig zu dünn.
Megalodon
25.11.2015, 13:14
...Die sollten sich schon mal überlegen welcher Wertegemeinschaft sie da beigetreten sind. Im Moment scheint da die Meinung vorzuherrschen, sie sind einer Geldbeschaffungsgemeinschaft beigetreten.
Ich darf an der Stelle dezent auf die sogenannten "Kopenhagener Kriterien" hinweisen.
Um Werte wie Du sie wahrscheinlich meinst ging es dabei eher nicht, sondern im Wesentlichen um Wirtschaftsdaten und um Rechtsstaatlichkeit bzw. Menschenrechte. :Blumen:
Das ist ja das was ich hier seit vielen Seiten schreibe, Du argumentierst wie meine Regierung. Wir machen das erstmal. Wird die Geschichte zeigen ob dies gut war oder nicht. Dir sei das als deine Meinung gern zugestanden. Für die Regierung eines der wichtigsten Länder der freien Welt, eindeutig zu dünn.
Mich wundert das auch schon lange. Ein Staat bzw Land hat natürlich auch humanitäre Verantwortung. Aber sollte man nicht doch ein wenig in die Zukunft rechnen? "Attacke" und "Schaumama..." kann man vielleicht bei kleinen Projekten machen. Aber doch nicht, wenn es um hundertausende Menschen geht. Je länger man wartet, desto unangenehmer werden irgendwann Entscheidungen.
Pfeffer und Salz
25.11.2015, 15:50
http://www.tagesschau.de/ausland/valls-frankreich-fluechtlinge-101.html
Langsam wird es einsam um DE.
Übersetzungsfehler ?!
http://www.spiegel.de/politik/ausland/manuel-valls-aufnahmestopp-war-womoeglich-uebersetzungsfehler-a-1064478.html
Angela Merkel warnt vor hohen Flüchtlingszahlen im nächsten Jahr (http://www.tagesspiegel.de/politik/unterversorgung-in-den-herkunftsstaaten-angela-merkel-warnt-vor-hohen-fluechtlingszahlen-im-naechsten-jahr/12663846.html)
Schweden will Flüchtlinge auf die EU umverteilen (http://www.welt.de/politik/ausland/article149475192/Schweden-will-aufgenommene-Fluechtlinge-loswerden.html)
Ist das jetzt ein Linkabladeplatz?
Ist das jetzt ein Linkabladeplatz?
Es handelt sich dabei um Links zum Thema.
Sie können als Information oder auch als Diskussionsgrundlage dienen.
Was genau passt Dir daran nicht?! Ist es der Inhalt?
tandem65
01.12.2015, 21:49
Angela Merkel warnt vor hohen Flüchtlingszahlen im nächsten Jahr (http://www.tagesspiegel.de/politik/unterversorgung-in-den-herkunftsstaaten-angela-merkel-warnt-vor-hohen-fluechtlingszahlen-im-naechsten-jahr/12663846.html)
Ja und zwar wenn auch wir nicht mehr Engagement zeigen um es in der Türkei, Irak ... genauso kuschelig zu machen wie hier bei uns.
Burschie, nimm Kohle in die Hand, dann überlegen es sich die Menschen noch mal anders.:Huhu:
Angela Merkel warnt vor hohen Flüchtlingszahlen im nächsten Jahr (http://www.tagesspiegel.de/politik/unterversorgung-in-den-herkunftsstaaten-angela-merkel-warnt-vor-hohen-fluechtlingszahlen-im-naechsten-jahr/12663846.html)
Wieso warnt sie? Sind doch noch genug Turnhallen frei :Cheese:
Links ohne dazu was zu sagen, kann man sich in meinen Augen sparen, Wie soll da eine Diskussion daraus erwachsen? tut es ja offensichtlich auch nicht.
Und gerade jetzt bezieht dazu Europa (offenbar alle anderen Staaten außer Deutschland) eine klare eindeutige Position. Und nun? "Wir schaffen das" steht jetzt, soweit feststellbar, sehr allein in Europa. Wenn ich die Fernsehberichte zu den Zuständen in Berlin so sehe, hoffe ich nur es ist der übliche reißerische Mist den die Medien so verbreiten, sonst kann man getrost bereits jetzt feststellen, "Nein, schaffen wir nicht"!
Und wenn es nur zur Nervenberuhigung ausgesprochen wurde - ein "Wir schaffen das" ist das einzige das ich akzeptieren und hören wollte !
Man stelle sich vor Frau Merkel hätte sich damals mit dem Satz " Wir schaffen das nicht" geäußert :confused: ! Die Menschen wären verkümmert an der ungarischen Grenze - ein schlechteres Bild kann man als Entscheidungsträger nicht abgeben.
Ihre Aussage gab doch auch Zuversicht, Sicherheitsgefühl, Optimismus und den Glauben an ein starkes eigenes Land. Das es schwer wird, war jederzeit präsent.
Wieso warnt sie? Sind doch noch genug Turnhallen frei :Cheese:
Die Blauäugigkeit in Sachen Flüchtlinge soll sich nicht noch einmal wiederholen. Deshalb muss Sie trotz der Maßnahmen im Ausland ( Türkei-Vereinbarung, Militärischer Widerstand gg den IS usw. ) die Warnungen in deutlicher Form betonen. Schlafmützigkeit muss dringend verhindert werden.
In unserem Kreis hier gibt es in der Tat noch genügend Platz - nur knapp die Hälfte der Gemeinden und Städte stellten bis jetzt Notunterkünfte zur Verfügung. Auch in unserem Kaff gibt es noch Möglichkeiten - zumindest wenn man es von Außen betrachtet. Im Foyer unserer Sporthalle fänden sicher auch 30-50 Personen Platz ohne die eigentliche Sporthalle nutzen zu müssen. Den Bürgermeister*innen ;) fehlt teilweise das Po in der Hosenrock :Cheese: . ( Mein Versuch Grün zu schreiben)
Den Bürgermeister*innen ;) fehlt teilweise das Po in der Hosenrock :Cheese: . ( Mein Versuch Grün zu schreiben)
Da haben wir ihn wieder ... den Untergang der abendländischen Kultur ... :Holzhammer:
Die Blauäugigkeit in Sachen Flüchtlinge soll sich nicht noch einmal wiederholen. Deshalb muss Sie trotz der Maßnahmen im Ausland ( Türkei-Vereinbarung, Militärischer Widerstand gg den IS usw. ) die Warnungen in deutlicher Form betonen. Schlafmützigkeit muss dringend verhindert werden.
Das sage ich schon seit Wochen... Ist es jetzt ok, weil es Merkel sagt? ;)
Ein kritischer offener Brief des Ex-Generals Gerd Schultze-Rhonhof an Angela Merkel mit einer sehr sachlichen Lageeinschätzung. (https://helmutmueller.wordpress.com/2015/09/14/offener-brief-von-generalmajor-gerd-schultze-rhonhof-an-angela-merkel/)
schoppenhauer
02.12.2015, 15:43
Ein kritischer offener Brief des Ex-Generals Gerd Schultze-Rhonhof an Angela Merkel mit einer sehr sachlichen Lageeinschätzung. (https://helmutmueller.wordpress.com/2015/09/14/offener-brief-von-generalmajor-gerd-schultze-rhonhof-an-angela-merkel/)
Bevor ich solch einen langen Brief lese, informiere ich mich erst einmal wo der denn da im Netz steht. Das geht am schnellsten über die Qualität der Kommentare.
Nein, diesen Brief werde ich nicht lesen!
"Aus US-Sicht dient diese mörderische Flutung mit -in der Hauptsache- islahmen, völlig inkompatiblen Steinzeitmenschen dazu Europa zu destabilisieren, bis hin zu bürgerkriegsähnlichen Zuständen mit mehreren Millionen Tote.
Ziel beider Terror-Organisationen (EU-Regime/US-Junta) ist es, eine arabo-negroide Mischrasse mit europäischen Einsprengseln und einem Maximal-IQ von 85 zu züchten, die zu dumm zum Denken, aber immer noch in der Lage ist, einfache Handlangertätigkeiten auzuüben (Hooton-Plan u.a.)."
Wenn ich mich erinnere, was in diesem Thread schon los war, dürftest Du hier eigentlich gar nicht mehr mitlesen...
Ich habe den Brief gelesen und stimme dem Auto vollumfänglich zu. Was da irgendwelche anonymen Kommentatoren zu schreiben, interessiert mich nicht für 5 Cent.
Wieso warnt sie? Sind doch noch genug Turnhallen frei :Cheese:
Und Schwimmhallen keko :dresche :Lachen2:
Und Schwimmhallen keko :dresche :Lachen2:
Gar nicht so abwegig der Gedanke.
Im Hallenbad Ascholding wurde aber nichts aus der angedachten Flüchtlingsunterkunft, da die Feuerwehr das zuvor leere Becken einfach so geflutet hatte. (http://swim.de/magazin/pool/keine-fluechtlinge-im-hallenbad-ascholding-59455)
Seit dem wir nun keine Olympischen Spiele mehr ins Land holen wollen, müssten doch genug andere freiwerdende Mittel und Sportanlagen zur Verfügung stehen. Oder was wollen wir sonst mit den vielen Milliarden europäischer Lira machen?
Schwarzfahrer
02.12.2015, 22:12
Ein kritischer offener Brief des Ex-Generals Gerd Schultze-Rhonhof an Angela Merkel mit einer sehr sachlichen Lageeinschätzung. (https://helmutmueller.wordpress.com/2015/09/14/offener-brief-von-generalmajor-gerd-schultze-rhonhof-an-angela-merkel/)
Bevor ich solch einen langen Brief lese, informiere ich mich erst einmal wo der denn da im Netz steht. Das geht am schnellsten über die Qualität der Kommentare.
Tja, die Kommentare sind tatsächlich überwiegend unterirdisch. Was aber für den eigentlichen Beitrag nicht gilt - der ist höchst nüchtern, sachlich und leider voller berechtigter Sorgen um dieses Land. Das Traurige ist, daß solche Texte offenbar von überwiegend dumpfen, beschränkten Leuten gelesen werden, und von den maßgeblichen Politikern wohl ignoriert werden. Die lesen wohl auch nur die Kommentare ;).
Bei den nächsten Wahlen werden die Parteien, die sich solcher Sorgen annehmen, viel Zulauf bekommen - es wäre tragisch, wenn die großen Volksparteien weiterhin nichts perspektivisches zum Thema beitragen.
Seit dem wir nun keine Olympischen Spiele mehr ins Land holen wollen, müssten doch genug andere freiwerdende Mittel und Sportanlagen zur Verfügung stehen. Oder was wollen wir sonst mit den vielen Milliarden europäischer Lira machen?
Traurig, dass ein Land, das scheinbar Millionen Menschen aus einem anderen Kultukurkreis integrieren kann, sich nicht mal an Olympia traut. Da hätte ich mir an der Stelle mal ein wenig mehr "Wir schaffen das" erwünscht.
Klugschnacker
03.12.2015, 08:19
Traurig, dass ein Land, das scheinbar Millionen Menschen aus einem anderen Kultukurkreis integrieren kann, sich nicht mal an Olympia traut. Da hätte ich mir an der Stelle mal ein wenig mehr "Wir schaffen das" erwünscht.
Weil die Hamburger nicht alles, was sie schaffen können, auch schaffen wollen. Mit der Flüchtlingsfrage ist es genauso: Es geht in den Köpfen der Deutschen mehr ums Wollen als ums Können. Da ist ja auch nichts dabei.
Weil die Hamburger nicht alles, was sie schaffen können, auch schaffen wollen. Mit der Flüchtlingsfrage ist es genauso: Es geht in den Köpfen der Deutschen mehr ums Wollen als ums Können. Da ist ja auch nichts dabei.
Ich vermute, eine Volksabstimmung bzgl. der Flüchtlinge wäre noch verheerender.
Ein kritischer offener Brief des Ex-Generals Gerd Schultze-Rhonhof an Angela Merkel mit einer sehr sachlichen Lageeinschätzung. (https://helmutmueller.wordpress.com/2015/09/14/offener-brief-von-generalmajor-gerd-schultze-rhonhof-an-angela-merkel/)
Mal ein Zitat daraus:
Warum z. B. dürfen junge Eritreer, die ihren langen Nationaldienst im Heimatland nicht leisten wollen, nur deshalb nicht abgeschoben werden, weil sie bei Rückkehr dafür bestraft würden.
Aha sie werden also bestraft?
Frauen werden in diesem Arbeitsdienst zu Sexsklaven, viele überleben den Arbeitsdient nicht. Rückkehrer/Flüchtlinge bekommen sicher ein sonderbehandlung. Das versteht der gute Hr. General als bestraft.
Hört sich so an als bekäme man ein Ticket für 20 €, was wirklich dahinter steckt ist Terror, Folter und Tod.
Vereinte Nationen: Ein Bericht aus der Hölle
Ein UN-Bericht über Eritrea aus diesem Sommer liest sich wie ein Bericht aus der Hölle.
aus http://www.faz.net/aktuell/politik/fluechtlingskrise/massenflucht-nach-europa-das-elend-in-eritrea-13850121.html
Über solche Berichte geht der General mit dem Wort "bestraft" hinweg.
Meschenverachtend!
Klugschnacker
03.12.2015, 08:49
Ich vermute, eine Volksabstimmung bzgl. der Flüchtlinge wäre noch verheerender.
Ich glaube persönlich nicht, dass eine Abschaffung des Asylrechts und ein Ausstieg aus der Genfer Flüchtlingskonvention eine ausreichende Mehrheit finden würde.
Horst Seehofers Zustimmungswerte sind sogar innerhalb der CSU auf seinen bisher schlechtesten Wert gesunken. Vielleicht unterschätzt Du die Deutschen?
:)
Klugschnacker
03.12.2015, 08:54
Was bildet sich der Ex-General eigentlich ein, der Kanzlerin einen derart langen Sermon zuzumuten? So etwas landet allein wegen der Länge ungelesen in der Rundablage.
Was bildet sich der Ex-General eigentlich ein, der Kanzlerin einen derart langen Sermon zuzumuten? So etwas landet allein wegen der Länge ungelesen in der Rundablage.
Finde ich auch unmöglich - einem Entscheider die Meinung mit Fakten zu unterlegen und nicht nur ein paar Brocken hinzuwerfen. Da müsste derjenige sich ja tatsächlich mal mit befassen...
Hätte er 5 Sätze geschrieben, hieße es "unbegründetes Gemecker".
Klugschnacker
03.12.2015, 09:35
Finde ich auch unmöglich - einem Entscheider die Meinung mit Fakten zu unterlegen und nicht nur ein paar Brocken hinzuwerfen. Da müsste derjenige sich ja tatsächlich mal mit befassen...
Hätte er 5 Sätze geschrieben, hieße es "unbegründetes Gemecker".
Der Brief stellt für mein Verständnis ganz überwiegend eine persönliche Meinung dar, und eine Menge Prophezeiungen. Wir dürfen getrost davon ausgehen, dass die Kanzlerin säckeweise Post bekommt von Rentnern, die ihr darlegen, dass sie entweder das große Ganze nicht verstanden habe, oder ein entscheidendes Detail übersähe.
:)
Der Mann ist also für Dich ein "einfacher Rentner".
Nun ja - wir hatten das schon an anderer Stelle. Man kann Zweifler natürlich einfach belächeln und ignorieren.
Zielführend ist das in meinen Augen allerdings nicht.
Der Mann ist also für Dich ein "einfacher Rentner".
.
Was sonst ist er als ein Rentner? Haben Ex-Generäle bei uns Sonderstatus die besonders zu bachten sind?
Das Thema hat noch nicht mal irgendwas mit seinem Beruf zu tun, er ist also auch zu Aussagen Null mehr qualifiziert als ich oder du.
Also wieso sollte dieses Schreiben beachtenswert sein?
Ich glaube persönlich nicht, dass eine Abschaffung des Asylrechts und ein Ausstieg aus der Genfer Flüchtlingskonvention eine ausreichende Mehrheit finden würde.
Horst Seehofers Zustimmungswerte sind sogar innerhalb der CSU auf seinen bisher schlechtesten Wert gesunken. Vielleicht unterschätzt Du die Deutschen?
:)
Ich bin froh, dass es zu dem Thema Flüchtlinge keinen Volksentscheid gibt. Nicht umsonst sind die Hürden für eine Volksbefragung sehr hoch.
Ich glaube auch nicht, dass die Mehrheit der Deutschen nicht helfen will, sondern es geht meiner Ansicht nach um die Höhe der Hilfe. Also um eine Obergrenze bei der Zahl der Ankömmlinge.
Klugschnacker
03.12.2015, 10:50
Also um eine Obergrenze bei der Zahl der Ankömmlinge.
Wie viele hier ankommen, können wir Deutschen nicht selbst festlegen. Die Menschen kommen ohne uns zu fragen.
Wir können höchstens unter Missachtung des Asylrechts und der Genfer Flüchtlingskonvention festlegen, dass wir ab einer Obergrenze X jeden Flüchtling ohne Prüfung seiner Situation kategorisch festnehmen und außer Landes bringen. Nur: in welches Land? Rüber auf die österreichische Seite des Schlagbaums? Oder ins Elsass? In die Türkei? Per Flieger in die syrische Hauptstadt Damaskus?
Ich halte die Idee einer harten Obergrenze für nicht realisierbar.
Zumal ich den Eindruck habe, dass sich die Lage mit den Neuankömmlingen deutlich entschärft.
Aktuelle Zahlen aus unserer LAB sind 1900 in der einen und 900 in der anderen.
Im Sommer sah das mit knapp 5000 und 1500 noch ein wenig anders aus.
Dies kann natürlich unterschiedliche Ursachen haben, aber offensichtlich scheint es zumindest was den ersten Schritt angeht mittlerweile alles besser zu funktionieren
Wie viele hier ankommen, können wir Deutschen nicht selbst festlegen. Die Menschen kommen ohne uns zu fragen.
Wir können höchstens unter Missachtung des Asylrechts und der Genfer Flüchtlingskonvention festlegen, dass wir ab einer Obergrenze X jeden Flüchtling ohne Prüfung seiner Situation kategorisch festnehmen und außer Landes bringen. Nur: in welches Land? Rüber auf die österreichische Seite des Schlagbaums? Oder ins Elsass? In die Türkei? Per Flieger in die syrische Hauptstadt Damaskus?
Ich halte die Idee einer harten Obergrenze für nicht realisierbar.
Erneut die Frage: welche Zahl an Zuwanderung hält Deutschland aus? Was passiert, wenn diese Zahl überschritten wird?
Du sagst immer nur, dass eine Beschränkung nicht geht - wie aber mit einer unbeschränkten Zuwanderung umgegangen werden soll, dazu habe ich bisher nix gelesen.
Ressourcen sind endlich, solltest Du als Physiker wissen. ;) :Blumen:
Ich halte die Idee einer harten Obergrenze für nicht realisierbar.
Vielleicht muss es ja gar keine "harte" Obergrenze sein?!
Vielleicht würde es schon reichen, langsam mal zu intervenieren, wie Schweden es mittlerweile auch tut. Ich denke, dass sich dies genauso rumsprechen würde, wie ein gefühltes "Kommt alle herbei" von Frau Merkel.
Klugschnacker
03.12.2015, 11:15
Du sagst immer nur, dass eine Beschränkung nicht geht - wie aber mit einer unbeschränkten Zuwanderung umgegangen werden soll, dazu habe ich bisher nix gelesen.
Die Zuwanderung lässt sich meiner laienhaften Meinung nach nicht begrenzen, aber durchaus verringern. Zum Beispiel indem wir dafür sorgen, dass in den Flüchtlingscamps in Jordanien, der Türkei etc. akzeptable Verhältnisse herrschen. An der krassen Unterfinanzierung des UNHCR können wir etwas ändern, um nur ein Beispiel zu nennen.
schoppenhauer
03.12.2015, 11:23
Wir können höchstens unter Missachtung des Asylrechts und der Genfer Flüchtlingskonvention festlegen, .....
Wir können aber unter Achtung des Asylrechts und der Genfer Flüchtlingskonventionen die Rahmenbedingungen für Flüchtlinge massiv verschlechtern. Und genau das wird - vermute ich mal - in der nächsten Zeit passieren. 'Gebilligte' Notsituationen für Flüchtlinge werden zur Normalität, die Attraktivität von D nimmt dann signifikant ab und der Zustrom wird zumindest tendenziell reguliert.
Kein Politiker wird das offen aussprechen, es wird einfach so passieren....
Ich halte die Idee einer harten Obergrenze für nicht realisierbar.
Warum nicht? Wir fliegen zum Mond, erforschen den Urknall und Tausend andere Dinge mehr. Wir wollen keine Obergrenze, das ist der Grund.
"Wir schaffen das" und alles, nur keine Obergrenze? Haä?!?!?
Klugschnacker
03.12.2015, 11:37
Wir können aber unter Achtung des Asylrechts und der Genfer Flüchtlingskonventionen die Rahmenbedingungen für Flüchtlinge massiv verschlechtern. Und genau das wird - vermute ich mal - in der nächsten Zeit passieren. 'Gebilligte' Notsituationen für Flüchtlinge werden zur Normalität, die Attraktivität von D nimmt dann signifikant ab und der Zustrom wird zumindest tendenziell reguliert.
Kein Politiker wird das offen aussprechen, es wird einfach so passieren....
Ich fürchte, das wird keinen Kriegsflüchtling abschrecken. Deutschland bleibt ein attraktives Land bezüglich wirtschaftlicher Perspektiven, Schulen, Universitäten, Rechtsstaatlichkeit, Wohlstand.
Die von Dir angedeuteten Maßnahmen werden sich auch gegen uns selbst richten, da sie einer Integration der Flüchtlinge in unsere Gesellschaft erschweren. Wenn beispielsweise nicht mehr Asyl gewährt wird (Aufenthalt für 3 Jahre garantiert), sondern nur noch subsidiärer Schutz (Aufenthalt für 1 Jahr garantiert), dann erschwert man den Flüchtlingen, Arbeit, Ausbildungsplatz oder eine Wohnung zu finden.
Dabei weiß jeder, dass der Fluchtgrund, der Krieg in Syrien, nicht nach 1 Jahr aus der Welt ist und die Leute nach Hause gehen können.
tandem65
03.12.2015, 11:40
Erneut die Frage: welche Zahl an Zuwanderung hält Deutschland aus? Was passiert, wenn diese Zahl überschritten wird?
Ja genau, wie lautet nun die Zahl und was passiert denn wenn diese Zahl überschritten wird. Diese Antwort müssen doch wohl eher die geben, die eine Obergrenze fordern.:Huhu: Du verwechselst übrigens Asylgewährung mit Zuwanderung.:Huhu: Zuwanderung lässt sich weit besser steuern.
Klugschnacker
03.12.2015, 11:41
Warum nicht? Wir fliegen zum Mond, erforschen den Urknall und Tausend andere Dinge mehr. Wir wollen keine Obergrenze, das ist der Grund.
"Wir schaffen das" und alles, nur keine Obergrenze? Haä?!?!?
Ich hab’s doch erklärt. Was verstehst Du daran nicht? Die Problematik der Zwangsausweisung? Die Tatsache, dass die Fluchtursachen außerhalb Deutschlands liegen? Die Durchlässigkeit der deutschen Staatsgrenze? Die Genfer Flüchtlingskonvention? Die Tatsache, dass im Asylrecht stets der Einzelfall zu prüfen ist?
Wir können aber unter Achtung des Asylrechts und der Genfer Flüchtlingskonventionen die Rahmenbedingungen für Flüchtlinge massiv verschlechtern. Und genau das wird - vermute ich mal - in der nächsten Zeit passieren. 'Gebilligte' Notsituationen für Flüchtlinge werden zur Normalität, die Attraktivität von D nimmt dann signifikant ab und der Zustrom wird zumindest tendenziell reguliert.
Kein Politiker wird das offen aussprechen, es wird einfach so passieren....
Das war schon immer so.
Die Menschen bekamen z.b. 15 Jahre lang keine Arbeitserlaubnis. Sie waren zwar irgendwie gedulet in einem Zwischenraum der Gesellschaft aber nicht drin.
Angebliche Sozialschmarozer die aber gar nicht arbeiten dürfen!
Das Abschrecken machen wir mit seit 25 Jahren und es funktioniert nicht, insbeondere jetzt wo es den Menschen nur darum geht da unten weg zu sein.
Jetzt versucht man es mit Integration und auch da sind viele dagegen.
Wenn man die Menschen aber einfach nur schlecht behandelt damit sie bald wieder abhauen, muss man sich nicht wundern wenn die unsere westlichen Werte nicht annehmen wollen. Werte die sie erleben als: Ausgrenzen, abgrenzen, die Anderen!
Versuch doch mal als türkischer Hauptschulabsolvent einen ausbildungsplatz zu bekommen. Wenn nimmt man vielleicht noch eine Deutschen aber keinen Türken. Welche Botschaft gibt dass denn dem Türken? Dass dann 1% von denen in den IS Kampf ziehen, das ist eigentlich noch viel zu wenig.
schoppenhauer
03.12.2015, 11:43
Die von Dir angedeuteten Maßnahmen werden sich auch gegen uns selbst richten, da sie einer Integration der Flüchtlinge in unsere Gesellschaft erschweren.
Wäre das nicht auch ein denkbares Szenario: Die Stimmung in der Bevölkerung, also bei den Wählern, kippt weiter bis zu dem Punkt, an dem man gar keine Integration mehr anstrebt. Weil man befürchtet, dass jedes positive Integrationsbeispiel weitere Flüchtlinge ermuntert. Oder anders ausgedrückt: Gelungene Integration vergrößert den Zustrom!
Gut, momentan sind wir noch nicht so weit gesunken. Völlig unrealistisch finde ich das nicht.
Gut, momentan sind wir noch nicht so weit gesunken. Völlig unrealistisch finde ich das nicht.
Natürlich ist sowas denkbar, nur wird dadurch etwas wahr was falsch ist und etwas falsch was wahr ist? Frage an dich als Philosoph.
schoppenhauer
03.12.2015, 11:46
Das Abschrecken machen wir mit seit 25 Jahren und es funktioniert nicht, insbeondere jetzt wo es den Menschen nur darum geht da unten weg zu sein.
Hat das wirklich nicht 'funktioniert'?
Weisst du denn, wie viel Asylsuchende wir gehabt hätten, wenn man anders gehandelt hätte?
Das war schon immer so.
Die Menschen bekamen z.b. 15 Jahre lang keine Arbeitserlaubnis. Sie waren zwar irgendwie gedulet in einem Zwischenraum der Gesellschaft aber nicht drin.
Angebliche Sozialschmarozer die aber gar nicht arbeiten dürfen!
Das Abschrecken machen wir mit seit 25 Jahren und es funktioniert nicht, insbeondere jetzt wo es den Menschen nur darum geht da unten weg zu sein.
Jetzt versucht man es mit Integration und auch da sind viele dagegen.
Wenn man die Menschen aber einfach nur schlecht behandelt damit sie bald wieder abhauen, muss man sich nicht wundern wenn die unsere westlichen Werte nicht annehmen wollen. Werte die sie erleben als: Ausgrenzen, abgrenzen, die Anderen!
Wo lebst du? Wäre es wie du schreibst, wäre DE sicher nicht so beliebt.
Erneut die Frage: welche Zahl an Zuwanderung hält Deutschland aus? Was passiert, wenn diese Zahl überschritten wird?
Wenn wir mal Schweden betrachten sind wir von diesen Zahlen um den Faktor 3 entfernt.
Schweden hat 8000 Flüchtlinge pro 1 Mio einwohner aufgenommen, Deutschland 2500. Wieso können wir nicht was die Schweden können, bevor wir stopp rufen.
Schweden hat 8000 Flüchtlinge pro 1 Mio einwohner aufgenommen, Deutschland 2500. Wieso können wir nicht was die Schweden können, bevor wir stopp rufen.
Keine Sorge, da kommen wir noch hin.
Du verwechselst übrigens Asylgewährung mit Zuwanderung.
Mir fiel vorhin kein Besseres Wort ein - ich meine einfach die Anzahl ins Land kommender Menschen. Egal auf welchem Weg.
Wieso können wir nicht was die Schweden können, bevor wir stopp rufen.
Nicht immer Dinge in Aussagen interpretieren, die da gar nicht stehen. Ich stelle die einfache Frage, ob tatsächlich jemand der Meinung ist, es gäbe keine Obergrenze, ab der wir schlicht keine Menschen mehr aufnehmen können.
Im Übrigen ziehen die Schweden grade die Reißleine. Wieso eigentlich, wenn die "das doch können"?
Wenn wir mal Schweden betrachten sind wir von diesen Zahlen um den Faktor 3 entfernt.
Schweden hat 8000 Flüchtlinge pro 1 Mio einwohner aufgenommen, Deutschland 2500. Wieso können wir nicht was die Schweden können, bevor wir stopp rufen.
Komisch ... wenn ich die Nachrichten verfolge 'können' die Schweden genau das auch nicht. Oder warum versuchen sie derzeit Flüchtlinge auf andere EU Länder umzuverteilen und den Zustrom neuer Flüchtlinge zu stoppen?
Ich stelle die einfache Frage, ob tatsächlich jemand der Meinung ist, es gäbe keine Obergrenze, ab der wir schlicht keine Menschen mehr aufnehmen können.
Bitte überdenke die Frage, und formuliere sie dann zumindest um.
So fallen mir nur blöde Antworten darauf ein ... :)
Dabei weiß jeder, dass der Fluchtgrund, der Krieg in Syrien, nicht nach 1 Jahr aus der Welt ist und die Leute nach Hause gehen können.
Du sprichst fast immer nur von den Flüchtlingen aus Syrien. Es kommen aber auch viele aus anderen Ländern. Also auch aus Ländern ohne Krieg.
(...und ja ich weiss, du argumentierst jetzt bestimmt wieder, dass diese ja teilweise keine Berechtigung hätten, längerfrististig in D zu bleiben. Die Praxis sieht aber anders aus.)
Ich stelle die einfache Frage, ob tatsächlich jemand der Meinung ist, es gäbe keine Obergrenze, ab der wir schlicht keine Menschen mehr aufnehmen können.
Kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen. Entzieht sich komplett meinem Verstand und jeglicher Logik. Ein Land mit begrenzter Fläche und Grenzen in vielen anderen Bereichen hat nun mal Grenzen.
http://www.tagesschau.de/ausland/tusk-153.html
Komisch ... wenn ich die Nachrichten verfolge 'können' die Schweden genau das auch nicht. Oder warum versuchen sie derzeit Flüchtlinge auf andere EU Länder umzuverteilen und den Zustrom neuer Flüchtlinge zu stoppen?
Nein bei 8000 haben sie gesagt Schluss. Davon sind wir weit weg.
In meinen Augen haben die Schweden auch das Recht dazu zu sagen Schluss. Weil jetzt müssen die anderen erstmal nachziehen.
Kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen. Entzieht sich komplett meinem Verstand und jeglicher Logik. Ein Land mit begrenzter Fläche und Grenzen in vielen anderen Bereichen hat nun mal Grenzen.
http://www.tagesschau.de/ausland/tusk-153.html
Und was macht man 18 Monate lang mit den Menschen während man prüft?
Natürlich kann man keine 7 Milliarden Menschen aufnehmen aber bei 1 -2 Flüchtlinge pro tausend Einwohner oder auch 5 oder 6 von einer Überfüllung zu reden, das entzieht sich für mich jeder Logik, sorry.
Natürlich kann man keine 7 Milliarden Menschen aufnehmen aber bei 1 -2 Flüchtlinge pro tausend Einwohner oder auch 5 oder 6 von einer Überfüllung zu reden, das entzieht sich für mich jeder Logik, sorry.
Bei 1 Mio in 2015 sind wir schon bei 1 Flüchtling pro 80 Einwohner. Bedenkt man, dass dies hauptsächlich junge Menschen sind, muss man die 1 Mio schon mal mit den Gleichaltigen hier vergleichen. Dann ändert sich das Verhältnis nochmal dahingehend, dass in einer Generation der Anteil der Ex-Flüchtlinge ungleich höher ist. Bedenkt man, dass der Flüchtlingsstrom von alleine wohl nicht abreißt, ist das mit der möglichen Überfüllung für mich kein rechtes Gehetze mehr.
tandem65
03.12.2015, 14:48
Bei 1 Mio in 2015 sind wir schon bei 1 Flüchtling pro 80 Einwohner. Bedenkt man, dass dies hauptsächlich junge Menschen sind, muss man die 1 Mio schon mal mit den Gleichaltigen hier vergleichen.
Jaja, das schöne an den Statistiken. ;-) Bezugsgrössen immer schön nach Gusto wählen. Sehr ähnliche Veränderungen könntest Du bei entsprechender Betrachtung der Zahlen in Schweden beobachten.
Bedenkt man, dass der Flüchtlingsstrom von alleine wohl nicht abreißt,
Achtung Hypothese!:Huhu:
Wenn wir mal Schweden betrachten sind wir von diesen Zahlen um den Faktor 3 entfernt.
Schweden hat 8000 Flüchtlinge pro 1 Mio einwohner aufgenommen, Deutschland 2500. Wieso können wir nicht was die Schweden können, bevor wir stopp rufen.
Diese Zahlen stammen aber noch aus einer Statistik von 2014, damals hatte Schweden absolut ca. 81000 Asylbewerber, was den 8000 pro 1 Mio entspricht und Deutschland hatte absolut ca. 203000 Asylbwerber, was ca. 2100 pro 1 Mio entspricht.
http://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/wirtschaftspolitik/deutschlands-fluechtlinge-in-grafiken-13867210.html
Mittlerweile hat sich das Blatt erheblich gewendet, denn mit über 800000 haben wir den Faktor 4 bereits schon überschritten.
Selbst im vorbildlichen Schweden bleibt es schwierig Flüchtlinge für den Arbeitsmarkt zu integrieren. Im Schnitt dauert es dort ca. 8 Jahre bis ein Flüchtling qualifiziert genug für den Arbeitsmarkt ist.
Flüchtlinge in Schweden sind verpflichtet, einen Integrationskurs zu belegen, ansonsten werden Integrationsleistungen gekürzt.
Trotzdem lag die Arbeitslosenquote unter Drittstaatsangehörigen 2012 bei 30 Prozent und damit dreimal höher als unter schwedischen Staatsangehörigen. Zudem gibt es Hinweise auf einen massiven "Brain Waste", also eine Vergeudung von Potenzial, da Neuzuwanderer oft unterhalb ihres Qualifikationsniveaus arbeiten. (http://www.bpb.de/gesellschaft/migration/laenderprofile/57856/integrationspolitik)
Können wir das was die Schweden können wirklich besser und wollen wir das auch?
Immerhin bröckelt es auch im einstigen Bildungswunderland Schweden, wie die letzten PISA-Ergebnisse zeigen.
Schüler, deren Eltern sich um die Bildung kümmerten, flüchteten aus Klassen mit sozial schwächeren Schülern. Ein Ergebnis der Reform ist, dass mancherorts der Ausländeranteil heute bei nahezu 100 Prozent liegt. Integration ist so unmöglich geworden. (http://www.sueddeutsche.de/bildung/pisa-absteiger-schweden-schluss-mit-lustig-in-der-schule-1.1901532)
Jaja, das schöne an den Statistiken. ;-) Bezugsgrössen immer schön nach Gusto wählen. Sehr ähnliche Veränderungen könntest Du bei entsprechender Betrachtung der Zahlen in Schweden beobachten.
Achtung Hypothese!:Huhu:
Bis vor einem Jahr habe ich über Thesen wie "Islamisierung von DE" nur müde gelacht. Mittlerweile denke ich zumindest darüber nach. Ist es nämlich so, dass eine entsprechend junge Bevölkerungsgruppe zahlenmässig stark nach DE einwandert und sich stärker vermehrt als die deutsche, dann verändern sich die Verhältnisse in wenigen Generationen stark. Wir sterben in einer Generation weg und dann hat man bald die Verhältnisse, die du jetzt im Kiga hast. Oder nicht?
Immerhin bröckelt es auch im einstigen Bildungswunderland Schweden, wie die letzten PISA-Ergebnisse zeigen.
Schüler, deren Eltern sich um die Bildung kümmerten, flüchteten aus Klassen mit sozial schwächeren Schülern. Ein Ergebnis der Reform ist, dass mancherorts der Ausländeranteil heute bei nahezu 100 Prozent liegt. Integration ist so unmöglich geworden. (http://www.sueddeutsche.de/bildung/pisa-absteiger-schweden-schluss-mit-lustig-in-der-schule-1.1901532)
Ist mir schon 2x passiert, dass mich Bekannte, die hierher zogen, gefragt haben, wohin man in Stuttgart ziehen kann oder nicht. Oder Familien ziehen wegen ihren schulpflichtigen Kindern um bzw. fahren sie durch die halbe Stadt in eine bessere Schule - längst normal. Die pfeiffen was auf Integration, wenn es um ihre Kinder geht. Blöd für die, die es sich nicht leisten können.
Nein bei 8000 haben sie gesagt Schluss. Davon sind wir weit weg.
In meinen Augen haben die Schweden auch das Recht dazu zu sagen Schluss. Weil jetzt müssen die anderen erstmal nachziehen.
Also ist 8.000 die magische Grenze? Wie begründest du das? Mit welchem Recht kann Schweden bei 8.000 sagen Schluss, Deutschland kann es bei 2.500 nicht?
Theoretisch hast du sogar genau die gleiche Begründung wie Schweden: Erst mal sollen alle anderen EU Länder nachziehen auf die gleiche Quote (also 2.500) dann sehen wir weiter. Davon sind viele EU Länder auch weit entfernt.
Warum sollte 8.000 die 'richtigere' Grenze sein als 2.500? Gibt es dafür irgendeine logische Begründung? :confused:
Zudem: Schweden fordert die Umverteilung von Flüchtlingen die bereits in Schweden sind. Die 8.000 sind also wohl doch zuviel, sonst würden sie ja nur keine neuen aufnehmen und nicht auch bereits eingereiste Umverteilen wollen.
Ist mir schon 2x passiert, dass mich Bekannte, die hierher zogen, gefragt haben, wohin man in Stuttgart ziehen kann oder nicht. Oder Familien ziehen wegen ihren schulpflichtigen Kindern um bzw. fahren sie durch die halbe Stadt in eine bessere Schule - längst normal. Die pfeiffen was auf Integration, wenn es um ihre Kinder geht. Blöd für die, die es sich nicht leisten können.
Ob es für die Kinder wirklich besser ist, a) einen längeren Schulweg zu haben und von den Eltern gefahren zu werden b) keine wohnortsnahen Spielkameraden aus der Schule zu haben c) sie dort dann schneller oder mehr lernen als im Einzugsbereich? Die Hauptsache, die Eltern glauben das. :-) . Ich riet an der Familienberatungsstelle davon ab, solange es um die Grundschule ging.
(Als Kind hätte ich auf einen längeren Schulweg keinen Bock gehabt, nur zu Fuss oder/und mit Fahrrad, und spielte lieber nach der Schule noch Fussball mit den Schulkameraden oder ging baden.)
Bis vor einem Jahr habe ich über Thesen wie "Islamisierung von DE" nur müde gelacht. Mittlerweile denke ich zumindest darüber nach. Ist es nämlich so, dass eine entsprechend junge Bevölkerungsgruppe zahlenmässig stark nach DE einwandert und sich stärker vermehrt als die deutsche, dann verändern sich die Verhältnisse in wenigen Generationen stark. Wir sterben in einer Generation weg und dann hat man bald die Verhältnisse, die du jetzt im Kiga hast. Oder nicht?
In einigen Genrationen sind die Zuwamnderer praktisch assimiliert. Bzw. die Gesellschaft hat sich (natürlich auch unter dem Einfluss der Zuwanderer) geändert, viel stärker von selber. als sich der Einfluss der Zuwanderer auswirkt.
Eine Gesellschaft ändert sich so und so. Wenn du von jetzt mal 3 Generationen zurück schaust, hast du eine Gesellschaft die mit der heutigen überhaupt nichts mehr zu tun hat. Selbst meine Mutter geb. 1933 sagt das: Das Leben Heute hat mit dem Leben ihrer Kindheit, nichts mehr zu tun. Es ist komplett anders.
Glaubst du ernsthaft wir entscheiden heute 2015 welche Gesellschaft in 100 Jahren in Deutschland existiert?
Also ist 8.000 die magische Grenze? Wie begründest du das? Mit welchem Recht kann Schweden bei 8.000 sagen Schluss, Deutschland kann es bei 2.500 nicht?
Dass die Schweden es nicht mehr packen, ist zumindest verständlicher, als wenn die Deutschen bei weniger Zuwandere und noch verständlicher wenn man andere Länder betrachtet.
Auch die 8000 sind natürlich keine Grenze, weil es keine Grenze gibt, ausser man ist bereit sich mit der MG an die Aussengrenze zu stellen und zu schießen, wenn die Menschen kommen und die Grenzen stürmen.
Schwarzfahrer
03.12.2015, 17:43
Ob es für die Kinder wirklich besser ist, a) einen längeren Schulweg zu haben und von den Eltern gefahren zu werden b) keine wohnortsnahen Spielkameraden aus der Schule zu haben c) sie dort dann schneller oder mehr lernen als im Einzugsbereich? Die Hauptsache, die Eltern glauben das. :-) . Ich riet an der Familienberatungsstelle davon ab, solange es um die Grundschule ging.
Ist zwar etwas off Topic, aber: genau das wurde in Deutschland für alle behinderten Kinder über Jahrzehnte als das Beste propagiert: täglich Fahrzeiten von bis zu 2 Stunden, Unterricht in wohnortfernen Schulen, keine Kontaktmöglichkeiten zu Schulkameraden außerhalb des Unterrichts - alles mit dem Argument der vermeintlich besseren Förderung. Das Argument, daß wohnortnahe Beschulung auch für Behinderte einen hohen Wert darstellt, wurde immer vom Tisch gefegt (wir haben es trotzdem hinbekommen, aber das war leider nicht die Regel).
Nur konsequent, daß jetzt auch die Eltern gesunder Kinder die Schule mit der vermeintlich besseren Förderung suchen. Und wenn die Eltern auch wie selbstverständlich täglich 50 - 100 km pendeln, um den vermeintlich besseren Job zu haben, sinkt die Hemmschwelle, die Kinder durch die Gegend zu fahren.
Schwarzfahrer
03.12.2015, 20:19
In einigen Genrationen sind die Zuwanderer praktisch assimiliert. Bzw. die Gesellschaft hat sich (natürlich auch unter dem Einfluss der Zuwanderer) geändert, viel stärker von selber. als sich der Einfluss der Zuwanderer auswirkt.
Die bisherige Erfahrung überall in Europa zeigt, daß ein sehr großer Teil der muslimischen Zuwanderer nicht wirklich assimiliert wird (im Gegensatz zu vielen anderen Zuwanderern, auch von außerhalb Europas). Warum soll das in Zukunft gerade in Deutschland besser klappen?
Daß sich die Gesellschaft ändert, ist ein anderes Thema. Bisher war der Einfluss der Zuwanderer auf Gesamtdeutschland gesehen wohl gering - Anwohner bestimmter Großstadtviertel sehen das aber sicher anders - da ist der Einfluß der Zuwanderer der bestimmende Faktor.
Glaubst du ernsthaft wir entscheiden heute 2015 welche Gesellschaft in 100 Jahren in Deutschland existiert?
Ja, unsere (gesamtgesellschaftlichen, politischen) Entscheidungen heute tragen entscheidend dazu bei, wie die Gesellschaft zur Zeit unserer Kinder und Enkel sein wird. Vielen mag es egal sein, was nach ihnen kommt. Eine muslimische Zuwanderung in großer Zahl ohne jede Lenkung und Kontrolle birgt die Gefahr, daß die Gesellschaft in einigen Jahrzehnten verstärkt durch religiöse Vorstellungen und Tabus geprägt und gesteuert wird, da der Islam mit dem Laizismus in der uns bekannten Form schwer vereinbar ist. Eine solche Welt wünsche ich unseren Nachkommen nicht. Ich würde ja auch nicht in einer von Evangelikalen und Kreationisten bewohnten amerikanischen Kleinstadt wohnen wollen.
sybenwurz
03.12.2015, 23:09
Oder Familien ziehen wegen ihren schulpflichtigen Kindern um bzw. fahren sie durch die halbe Stadt in eine bessere Schule - längst normal. Die pfeiffen was auf Integration, wenn es um ihre Kinder geht.
Spiesser.
Freunde von mir haben ihre Söhne absichtlich in den Kindergarten mit dem höchsten Ausländearnteil (ca. 2/3) 'gesteckt'.
Hat ihnen nicht geschadet, eher im Gegenteil.
In meinem Stadtteil (Berlin, Wedding) schickt man Kinder aus deutschsprachigen Familien oft nicht in die nächste öffentliche Schule, da sie dort grasse Aussenseiter wären (etwa 2 zu 28 pro Klasse) und aufgrund ihrer Herkunft diskriminiert werden würde. Das gilt auch für einige Schulen in Neuköln, Kreuzberg, selbst Reinickendorf.
Ohne gemeinsame Schule kann es keine Integration geben; Da aber viele Viertel de facto türkisch arabisch dominiert sind, gibt es auch keine Integration.
Meiner Nichte haben Beschimpfungen und Verfolgungen durch türkische Jungs definitiv geschadet, weshalb meine Schwester mit ihr in den Prenzlauer Berg gezogen ist.
So sehr ich Sybenwurz schätze. Diese Bemerkung (Spiesser) find ich nicht lustig.
sybenwurz
04.12.2015, 00:38
Diese Bemerkung (Spiesser) find ich nicht lustig.
Naja, 2:28 ist sicher etwas krass.
Je nachdem, was für Typen da anzutreffen sind. Wahrscheinlich nicht nur Kinder ausländischer Diplomaten...
Aber genauso krass empfinde ich es, den Wohnort nach dem genehmen Kindergarten/der genehmen Schule auszusuchen (wenn man es sich leisten kann).
Ich rede wohlgemerkt nicht von 'Brennpunktschulen/-kindergärten' wo die Kriminalität grösser ist als Integration.
'Spiesser' sehe ich in dem Zusammenhang daher weiterhin als gerechtfertigten (und milden) Ausdruck für jemanden an, der aufgrund von Klischees seine Kinder in Kindergärten/Schulen steckt, die einen ihm passend erscheinenden Ausländeranteil aufweisen, weil er es sich leisten kann.
Ich habs weiter oben schonmal an Ironmanfrankys Adresse in anderer Form geschrieben: in den paar Jahrhunderten (meinetwegen -tausenden)(für uns) relevanter Menschheitsgeschichte hat es immer Völkerwanderungen und alle möglichen Kulturverschiebungen gegeben.
Ich will natürlich nicht bestreiten, dass auch ich unsere aktuellen Ansichten zu Menschenrechten, Gleichberechtigung der Frau, Demokratie, Strafrecht (usw ...) gut finde, aber im Rahmen der Evolution der Menschheit betrachtet haben wir, befürchte ich, kein Abo drauf, dass unsere Lebensform, unsere Ansichten, Kultur, Ethik, Moral, sich durchsetzen...:(
...
Ich will natürlich nicht bestreiten, dass auch ich unsere aktuellen Ansichten zu Menschenrechten, Gleichberechtigung der Frau, Demokratie, Strafrecht (usw ...) gut finde, aber im Rahmen der Evolution der Menschheit betrachtet haben wir, befürchte ich, kein Abo drauf, dass unsere Lebensform, unsere Ansichten, Kultur, Ethik, Moral, sich durchsetzen...:(
Abo nicht, dennoch kein Grund diese Ansichten und Errungenschaften kampflos aufzugeben...
Ja, unsere (gesamtgesellschaftlichen, politischen) Entscheidungen heute tragen entscheidend dazu bei, wie die Gesellschaft zur Zeit unserer Kinder und Enkel sein wird. Vielen mag es egal sein, was nach ihnen kommt. Eine muslimische Zuwanderung in großer Zahl ohne jede Lenkung und Kontrolle birgt die Gefahr, daß die Gesellschaft in einigen Jahrzehnten verstärkt durch religiöse Vorstellungen und Tabus geprägt und gesteuert wird, da der Islam mit dem Laizismus in der uns bekannten Form schwer vereinbar ist. Eine solche Welt wünsche ich unseren Nachkommen nicht. Ich würde ja auch nicht in einer von Evangelikalen und Kreationisten bewohnten amerikanischen Kleinstadt wohnen wollen.
Alle Menschen die ich kennen die formal Muslime sind, haben mit Religion unefähr so viel am Hut wie ich, nämlich praktisch nix.
Zu glauben wäre nur weil er aus der Türkei stammt oder Syrien oder Iran ein strenggläubiger Menschen, halte ich für falsch.
Ansonsten halte ich z.b. die Türken ausserhalb best Gebiete die es sicher geben mag. wg.. mir in Duisburg oder Berlin für schon weitgehend assimiliert.
Und da würde ich auch nicht hinziehen, die Gebiete oder Kleinstädte mit Kreationisten und Fundamentalisten kann man ja meiden.
Und man kann ja planerisch auch versuchen solche Ansammlungen zu vermeiden.
Solche Ansammlungen fundamentalistischer Muslime sind ja gerade die folge der alten Politik in denen die Menschen z.b. weniger Sprachkurse bekamen, keine Hilfe einen Job zu finden, in der den Deutschen die Integration egal war. Genau deswegen dürfenwir die Fehler nicht mehr machen. Mensche die hier ein Perspektive haben, wenden sich viel weniger fundamentalistsichen Ideen zu.
Gerade auch die 2. Generation. Wenn man wie ich schon sagte als türkische Kind nur unter sehr grpßen Mühen einne Ausbildungsplatz bekommt, dann fühlt man sich in dieser Gesellschaft auch nicht angekommen und aufgenommen, sondern ausgegerenzt. Und dann kommt der IS und verspricht das Heil und letztlich ganz wenige fallen dann darauf rein, können aber großen Schaden anrichten.
Aber genauso krass empfinde ich es, den Wohnort nach dem genehmen Kindergarten/der genehmen Schule auszusuchen (wenn man es sich leisten kann).
Ich rede wohlgemerkt nicht von 'Brennpunktschulen/-kindergärten' wo die Kriminalität grösser ist als Integration.
'Spiesser' sehe ich in dem Zusammenhang daher weiterhin als gerechtfertigten (und milden) Ausdruck für jemanden an, der aufgrund von Klischees seine Kinder in Kindergärten/Schulen steckt, die einen ihm passend erscheinenden Ausländeranteil aufweisen, weil er es sich leisten kann.
Das sind aber manchmal keine Klischees sonder harte Tatsachen. Der Sohn einer Bekannten von uns wurde monatelang von Türken gemobbt (Deutsche waren in der Minderheit, eine türkische Gruppe hat das Sagen), bis sie ihn in eine andere Schule gesteckt haben. Wir haben das über Monate mitbekommen und das war nicht spießig, sondern traurig. Natürlich passierte so was früher bei uns auch schon unter rein deutschen Klassen. Aber man versucht als Eltern halt möglichen Gefahren von vornherein aus dem Weg zu gehen.
Leute mit Geld werden sich immer das für sie Beste aussuchen. Das kannst du nicht verhindern.
Solche Ansammlungen fundamentalistischer Muslime sind ja gerade die folge der alten Politik in denen die Menschen z.b. weniger Sprachkurse bekamen, keine Hilfe einen Job zu finden, in der den Deutschen die Integration egal war. Genau deswegen dürfenwir die Fehler nicht mehr machen. Mensche die hier ein Perspektive haben, wenden sich viel weniger fundamentalistsichen Ideen zu.
Gerade auch die 2. Generation. Wenn man wie ich schon sagte als türkische Kind nur unter sehr grpßen Mühen einne Ausbildungsplatz bekommt, dann fühlt man sich in dieser Gesellschaft auch nicht angekommen und aufgenommen, sondern ausgegerenzt. Und dann kommt der IS und verspricht das Heil und letztlich ganz wenige fallen dann darauf rein, können aber großen Schaden anrichten.
Also schuld sind mal wieder wir? Das ist mir zu billig. Nicht alle kommen hierher um sich komplett in der deutschen Kultur und Gesellschaft aufzugeben. Warum auch?! Würde ich auch nicht tun, wenn ich nach Syrien ziehen würde. Integration ist eine zweiseitige Angelegenheit. Du wirst immer einen Teil dabei haben, der sich um Integration nicht kümmert. Bei Millionen von Zuwanderern ist der Anteil eben entsprechend groß.
sybenwurz
04.12.2015, 08:31
Abo nicht, dennoch kein Grund diese Ansichten und Errungenschaften kampflos aufzugeben...
Kommt drauf an, was man dann als Gegenteil von 'kampflos' ansieht...
...das war nicht spießig, sondern traurig.
Da bin ich ja bei dir und von solchen Fällen rede ich nicht.
Zumal man die Kinder erst mal in der Schule haben muss, damit sowas sich entwickelt.
Dann sollte man aber natürlich handeln.
Von vornherein zu sagen, dass einem die Schule nicht taugt, nur weil der Ausländeranteil zu hoch ist, ist mir aber auch zu billig.
Bei den Kindern meiner Bekannten war das richtig multikulti, die haben auf jeden Fall davon profitiert.
Von vornherein zu sagen, dass einem die Schule nicht taugt, nur weil der Ausländeranteil zu hoch ist, ist mir aber auch zu billig.
Bei den Kindern meiner Bekannten war das richtig multikulti, die haben auf jeden Fall davon profitiert.
In den Klassen meiner Töchter liegt der Anteil der Schüler mit Migrationshintergrund bei je knapp 50% (meine gehören ja auch dazu). Das funktioniert auch gut. Es kommt eben auf das jeweilige Multikulti an. Es gibt Schulen, da würde ich sie nicht reinstecken. Egal wie weit sie fahren müssten und was es kosten würde.
Schwarzfahrer
04.12.2015, 09:31
Also schuld sind mal wieder wir? Das ist mir zu billig. Nicht alle kommen hierher um sich komplett in der deutschen Kultur und Gesellschaft aufzugeben. Warum auch?! Würde ich auch nicht tun, wenn ich nach Syrien ziehen würde. Integration ist eine zweiseitige Angelegenheit. Du wirst immer einen Teil dabei haben, der sich um Integration nicht kümmert. Bei Millionen von Zuwanderern ist der Anteil eben entsprechend groß.
Es gibt auch die Annahme, daß viele Migranten eben deshalb gerne nach Deutschland wollen, weil sie hier so gut ungestört ihre eigene Welt weiter leben können, was sie ja von Landsleuten aus den entsprechenden Großstadtvierteln berichtet bekommen. Auf jeden Fall stimmte dies für einige fundamentalistsch islamische Türken in den 80-ern (s. Kalif von Köln), die in dem damals noch ziemlich konsequent laizistischen Türkei nicht so frei agieren durften, wie hierzulande.
Daß wir das seit dreißig Jahren Versäumte an Integration wieder gut machen können, wenn jetzt die Zahl der Muslime sich verdoppelt, halte ich für eine sehr optimistische Annahme.
Schwarzfahrer
04.12.2015, 09:36
Von vornherein zu sagen, dass einem die Schule nicht taugt, nur weil der Ausländeranteil zu hoch ist, ist mir aber auch zu billig.
Bei den Kindern meiner Bekannten war das richtig multikulti, die haben auf jeden Fall davon profitiert.
Am Ausländeranteil als solches liegt es sicher nicht. Es gibt in Heidelberg auch z.B. die IGH (https://igh-heidelberg.com/), die höchst international besucht wird, und einen sehr guten Ruf haben soll.
Es liegt aber sehr wohl an der sozialen Zusammensetzung. Und auch wenn es politisch unkorrekt gehalten wird, Thilo Sarrazins Beobachtungen sind nicht aus der Luft gegriffen, sondern überprüfbar: wo der Ausländeranteil mehrheitlich muslimisch ist, ist der Anteil an sozial problamatischen, sprachlich wie kulturell schlecht integrierten Menschen (und Kindern) am höchsten. Nicht alle, klar, aber ein sehr großer Anteil. Und das wird ein Problem für alle, die einen gewissen Anspruch haben, was das Umfeld ihrer Kinder angeht.
sybenwurz
04.12.2015, 12:57
Es gibt auch die Annahme, daß viele Migranten eben deshalb gerne nach Deutschland wollen, weil sie hier so gut ungestört ihre eigene Welt weiter leben können, was sie ja von Landsleuten aus den entsprechenden Großstadtvierteln berichtet bekommen.
Da bin ich bei dir.
Stell mich nicht in die rechte Ecke, aber insofern find ich Aigners Vorstoss jüngst gar nicht mal so unrichtig.
Ich habe mich darüber vor 2 Wochen mit einer Französin unterhalten. Sie sagte, Le Pen würde das Verhalten von Merkel ausschlachten, im Land gibt es große Probleme mit Immigranten, auch in ländlichen Gegenden. Gewinnt Le Pen die nächsten Wahlen, was sie als gar nicht so unrealstisch ansieht, würde sie die EU blockieren. Mit einem Sieg von Le Pen würde Frankreich wackeln und das wäre das Ende der EU. Merkel spielt ihr gerade in die Hände, je mehr Flüchtlingsheime "brennen" oder je mehr Probleme wir hier generell damit bekommen.
https://www.tagesschau.de/ausland/frankreich-regionalwahlen-reaktionen-der-eu-101.html
Im Falle von Le Pen, Putin und Trump kommen lustige Zeiten auf uns zu. :dresche
Klugschnacker
08.12.2015, 15:17
https://www.tagesschau.de/ausland/frankreich-regionalwahlen-reaktionen-der-eu-101.html
Im Falle von Le Pen, Putin und Trump kommen lustige Zeiten auf uns zu. :dresche
Was denkst Du denn, was uns Deutschen passiert, wenn Le Pen und Trump an die Macht kämen? Und was hat Putin damit zu tun?
Was denkst Du denn, was uns Deutschen passiert, wenn Le Pen und Trump an die Macht kämen? Und was hat Putin damit zu tun?
Wenn Le Pen gewählt wird, wird daran die EU zerbrechen. F und DE sind für mich die wichtigsten Kernländer. Wenn einer wackelt, wackelt das Ganze Gebäude erheblich. Und Le Pen wird rütteln. Putin ist ein kleiner Mann mit großem Geldungsbewußtsein. Trump nicht kalkulierbar. http://www.tagesschau.de/ausland/trump-123.html
Zusammen ein unschöner Mix. Wir bekommen mit der AfD auch noch die Rechnung. Politiker müssen die Probleme der Menschen ernst nehmen und lösen, sonst laufen sie Leuten hinterher, die einfache Antworten geben. Wenn wir Pech haben, ist in 2 Jahren Europa hart rechts.
Politiker müssen die Probleme der Menschen ernst nehmen und lösen, sonst laufen sie Leuten hinterher, die einfache Antworten geben.
Das begreift der "normale" Politiker aber nicht.
Wenn wir Pech haben, ist in 2 Jahren Europa hart rechts.
Sehe ich etwas anders: Europa IST schon hart rechts, das muss nur noch durch die Wahlen bestätigt werden.
Das Problem ist wohl mehr, dass es keine einfachen Antworten gibt, die auch nur im entferntesten mit unseren christlichen (ich nenne es mal so) Werten in Einklang zu bringen sind.
Dass die einfachen Antwort uns am Ende mehr schaden werden als wenn wir jetzt ein wenig den Arsch hochbekommen und vom Wohlstand abgegeben, werden wir wohl leider erleben.
Das Problem ist wohl mehr, dass es keine einfachen Antworten gibt, die auch nur im entferntesten mit unseren christlichen (ich nenne es mal so) Werten in Einklang zu bringen sind.
Dass die einfachen Antwort uns am Ende mehr schaden werden als wenn wir jetzt ein wenig den Arsch hochbekommen und vom Wohlstand abgegeben, werden wir wohl leider erleben.
Das mit dem "etwas vom Wohlstand" abgeben ist keine Lösung und wird auch nur beschränkt funktionieren. Wieviel willst du denn abgeben? Bis es dir nicht weh tut?
Bis die mit den geringsten Einkommen in Deutschland menschenwürdig leben können.
Bis die mit den geringsten Einkommen in Deutschland menschenwürdig leben können.
Ist das den aktuell nicht der Fall? Oder würdest du sagen, dass jemand mit Bleiberecht in Deutschland menschenunwürdig leben muss? Ist halt die Frage wie lange das so bleibt wenn die Anzahl an neuen Flüchtlingen dauerhaft auf dem aktuellen Level bleiben. Ohne eine deutlichere Umverteilung von Einkommen/Vermögen würde es dann nicht mehr funktionieren. Was vermutlich in einem noch größeren Zustrom für die rechten Parteien enden würde :-(
Bis die mit den geringsten Einkommen in Deutschland menschenwürdig leben können.
Man könnte das Einkommen ganz "unten" auch lassen und mal "oben" abgreifen. Eben dort, wo es gut Polster gibt.
So werden nämlich die "unten" reden.
Ist das den aktuell nicht der Fall? Oder würdest du sagen, dass jemand mit Bleiberecht in Deutschland menschenunwürdig leben muss? Ist halt die Frage wie lange das so bleibt wenn die Anzahl an neuen Flüchtlingen dauerhaft auf dem aktuellen Level bleiben. Ohne eine deutlichere Umverteilung von Einkommen/Vermögen würde es dann nicht mehr funktionieren
Wie Du schreibst: Jetzt ist das der Fall und unabhängig von der Zahl der ankommenden Flüchtlinge muss das auch so bleiben.
Eine Umverteilung stelle ich mir erstmal so vor, dass Länder wie Polen weniger bezuschusst werden und dieses Geld dafür benutzt werden kann.
Wenn wir das Geld, das jetzt in Flüchtlinge investiert wird, in Autobahnen investiert hätten, hätte der rechte Mob nicht gemuckt.
Klugschnacker
08.12.2015, 17:00
Sechs afghanische Kinder in der Ägäis ertrunken
Sechs Kinderleichen sind an der türkischen Ägäisküste angespült worden. Die afghanischen Flüchtlinge gerieten bei der Überfahrt nach Griechenland in Seenot. Das jüngste Opfer ist ein sechs Monate altes Baby.
... Sie gehörten zu einer Gruppe afghanischer Flüchtlinge, deren Schlauchboot in der Nacht zu Dienstag vor der Küste von Çesme leckschlug.
... Seit Jahresbeginn sind laut Uno mehr als 650.000 Flüchtlinge über das Mittelmeer von der Türkei aus Richtung EU geflüchtet. In dem Zeitraum kamen mehr als 500 von ihnen bei der gefährlichen Überfahrt ums Leben. Die meisten Opfer waren Kinder.
http://www.spiegel.de/politik/ausland/fluechtlinge-sechs-kinder-in-der-aegaeis-ertrunken-a-1066692.html
tandem65
08.12.2015, 17:26
Sechs afghanische Kinder in der Ägäis ertrunken
Na also, die Maßnahmen wirken doch.:(
... Seit Jahresbeginn sind laut Uno mehr als 650.000 Flüchtlinge über das Mittelmeer von der Türkei aus Richtung EU geflüchtet. In dem Zeitraum kamen mehr als 500 von ihnen bei der gefährlichen Überfahrt ums Leben.
Grundsätzlich ist jeder Tote einer zuviel.
Aber wenn man die o.g. Zahlen ins Verhältnis setzt, käme man auf ein Risiko von 0,077% bei der Überfahrt ums Leben zu kommen. Wäre das für Dich nicht auch ein Risiko, dass du (mit deiner Familie) ohne Zögern in Kauf nehmen würdest, um vor Krieg und Elend zu flüchten?
Ich persönlich hätte gedacht es wären mehr als 500 und ich befürchte die Dunkelziffer wird auch deutlich höher sein. :(
Klugschnacker
08.12.2015, 18:17
Wenn Le Pen gewählt wird, wird daran die EU zerbrechen. F und DE sind für mich die wichtigsten Kernländer. Wenn einer wackelt, wackelt das Ganze Gebäude erheblich. Und Le Pen wird rütteln. Putin ist ein kleiner Mann mit großem Geldungsbewußtsein. Trump nicht kalkulierbar. http://www.tagesschau.de/ausland/trump-123.html
Zusammen ein unschöner Mix. Wir bekommen mit der AfD auch noch die Rechnung. Politiker müssen die Probleme der Menschen ernst nehmen und lösen, sonst laufen sie Leuten hinterher, die einfache Antworten geben. Wenn wir Pech haben, ist in 2 Jahren Europa hart rechts.
Meine Meinung dazu: Das ist Schwarzmalerei, mit der Du den Rechten in die Hände spielst. Denn die Schuldigen dieser bevorstehenden Hölle sind ja bereits gefunden: Die Kriegsflüchtlinge sowie jene, die hier in Deutschland möglichst vielen von ihnen helfen möchten.
Trump wird es vermutlich noch nichteinmal zur Kandidatur schaffen; die mit Abstand besten Chancen werden Hillary Clinton eingeräumt. Frankreich ist weit davon entfernt, aus der EU auszutreten. Die AfD liegt derzeit bei 8-9%.
Es besteht kein Anlass zu der Befürchtung, Europa sei in zwei Jahren "hart rechts". Die EU-feindlichen Rechtsaußen-Parteien haben in Europaparlament etwa 10% der Sitze. Bezieht man die moderaten EU-Skeptiker mit ein, kommt man auf 20% (Quelle (http://www.bpb.de/politik/extremismus/rechtsextremismus/187708/die-rechtsaussen-parteien-nach-den-europawahlen-2014-isoliert-trotz-deutlicher-wahlerfolge)). Letztere sind aber weit davon entfernt, "hart rechts" zu sein.
In der EU gibt es nur in Frankreich und Ungarn rechtsextreme Parteien mit nennenswerter Stimmenzahl:
Ungarn: 17%
Frankreich: 14%
Bulgarien: 7%
Griechenland: 7%
England: 2%
Deutschland: 1,3% NPD
Italien: 0,6%
Portugal: 0,3%
tandem65
08.12.2015, 18:29
Man könnte das Einkommen ganz "unten" auch lassen und mal "oben" abgreifen. Eben dort, wo es gut Polster gibt.
Für die Syrer sind Deine "unten" die "oben" und wenn es nur die Hartzer wären die sich nach rechts orientieren würden, dann wäre das alles ein noch kleineres Problem.:Huhu:
Klugschnacker
08.12.2015, 19:00
Aber wenn man die o.g. Zahlen ins Verhältnis setzt, käme man auf ein Risiko von 0,077% bei der Überfahrt ums Leben zu kommen. Wäre das für Dich nicht auch ein Risiko, dass du (mit deiner Familie) ohne Zögern in Kauf nehmen würdest, um vor Krieg und Elend zu flüchten?
Ich bin ein Wohlstandsbürger in einem der behütetsten Fleckchen Erde, die es gibt. Ich wäre zu feige, bzw. ich kann mir diese Verzweiflung nicht vorstellen.
Auf der Autobahn A100 Anschlussstelle Kurfürstendamm fahren täglich rund 200.000 Autos vorbei. Bei einem Risiko von 0,077% verunglückte dort alle 10 Minuten ein Auto, wobei alle Insassen sterben. Aus meiner Sicht ein ganz erhebliches Risiko. Ich denke nicht, dass jemand von uns ernsthaft dorthin fahren würde.
(Man verzeihe mir bitte den Zynismus dieser Zahlenspiele; ich möchte die Risiken damit anschaulicher machen.)
Grüße,
Arne
Schwarzfahrer
08.12.2015, 20:00
Auf der Autobahn A100 Anschlussstelle Kurfürstendamm fahren täglich rund 200.000 Autos vorbei. Bei einem Risiko von 0,077% verunglückte dort alle 10 Minuten ein Auto, wobei alle Insassen sterben. Aus meiner Sicht ein ganz erhebliches Risiko. Ich denke nicht, dass jemand von uns ernsthaft dorthin fahren würde.
(Man verzeihe mir bitte den Zynismus dieser Zahlenspiele; ich möchte die Risiken damit anschaulicher machen.)
Sorry, aber Dein Zahlenspiel ist nicht nur zynisch, sondern auch höchst schief und manipulativ. Die Fahrt übers Mittelmeer dauert wohl einiges Länder, als eine Fahrt an einem Autobahnanschluss vorbei, und die höheren Risiken sind allen bekannt (s. Spanky oben). Die Zahlen sind über ein Jahr gerechnet. Von über 600.000 Menschen starben in einem Jahr ca. 0,08 % durch Unfall; in Deutschland ist diese Quote zwar "nur" 0,027% (s. hier: über 21.000 in 2013 (http://www.baua.de/de/Informationen-fuer-die-Praxis/Statistiken/Unfaelle/Gesamtunfallgeschehen/Gesamtunfallgeschehen.html)), aber der Unterschied ist angesichts der deutlich höheren Risiken erstaunlich gering.
Übrigens ist die hervorgehobene Meldung von 6 toten Kindern bei insgesamt 30 toten Menschen ebenso manipulativ, und soll mehr Mitgefühl wecken. Dabei gibt es keine Altersgrenze, ab der ein Unfall weniger schlimm wäre. Und es ist auch irrational, sich über 500 verunglückte Flüchtlinge mehr Gedanken zu machen, als über die über 20.000 Unfalltote in unserem Land. Bei letzteren haben wir allerdings einen deutlich größeren Hebel, Menschenleben zu retten; für die 500 können wir hier genauso wenig, wie für Opfer von Erdbeben oder Epidemien.
Schwarzfahrer
08.12.2015, 20:07
Es besteht kein Anlass zu der Befürchtung, Europa sei in zwei Jahren "hart rechts".
Ich hoffe zwar, ich liege falsch, aber der Spruch erinnert mich fatal an das, was Ende der 1920-er Jahre auch gerne wiederholt wurde, als die ersten Stimmen vor den braunen Jungs gewarnt haben. Es war damals falsch, nicht an die Wahrscheinlichkeit des Schlimmstmöglichen zu glauben, und daher untätig zuzuschauen; heute halte ich es für nicht weniger sträflich. Mach's nicht an der Zahl von 2 Jahren fest, aber das Risiko ist in recht naher Zukunft real, außer wir/die Politik nehmen es ernst.
Klugschnacker
08.12.2015, 20:20
Ich fürchte, Deine Rechnung ist sachlich falsch. Es geht um das Risiko pro Fahrt und nicht pro Jahr. Denn ein Flüchtling macht eine (1) Fahrt über das Mittelmeer und fährt nicht ein Jahr lang darauf herum.
Ich denke, dass die Nachricht von ertrunkenen Kindern deshalb besonders schmerzt, weil Kinder mit dem ganzen politischen und fundamentalreligiösen Scheiß nichts zu tun haben und trotzdem als erste sterben müssen. Sie symbolisieren dadurch die Ungerechtigkeit der Situation. Niemand hatte vor, Dich zu einem ungerechtfertigten Mitgefühl zu manipulieren. (Und wenn schon).
Grüße,
Arne
Klugschnacker
08.12.2015, 20:30
Ich hoffe zwar, ich liege falsch, aber der Spruch erinnert mich fatal an das, was Ende der 1920-er Jahre auch gerne wiederholt wurde, als die ersten Stimmen vor den braunen Jungs gewarnt haben. Es war damals falsch, nicht an die Wahrscheinlichkeit des Schlimmstmöglichen zu glauben, und daher untätig zuzuschauen;
Unsere Gesellschaft schaut nicht untätig zu. Die wehrhaften Demokratien von heute lassen sich nicht so leicht mit der Gesellschaft der Weimarer Republik vergleichen. Es gibt eine breite gesellschaftliche Bewegung gegen rechts. Aktuell läuft ein Verbotsverfahren gegen die NPD.
Die rechten Parteien haben Forderungen wie eine Abschottung Deutschlands oder des Schengenraums an den Grenzen, Einschränkung des Asylrechts, Einschränkungen bei der Freiheit der Religionsausübung etc. Wir sollten nicht aus Angst vor den rechten Parteien genau diese Dinge fordern. Das wäre wie ein Selbstmord aus Angst vor dem Tod.
Schwarzfahrer
08.12.2015, 20:46
Unsere Gesellschaft schaut nicht untätig zu. Die wehrhaften Demokratien von heute lassen sich nicht so leicht mit der Gesellschaft der Weimarer Republik vergleichen. Es gibt eine breite gesellschaftliche Bewegung gegen rechts. Aktuell läuft ein Verbotsverfahren gegen die NPD.
Die rechten Parteien haben Forderungen wie eine Abschottung Deutschlands oder des Schengenraums an den Grenzen, Einschränkung des Asylrechts, Einschränkungen bei der Freiheit der Religionsausübung etc. Wir sollten nicht aus Angst vor den rechten Parteien genau diese Dinge fordern. Das wäre wie ein Selbstmord aus Angst vor dem Tod.
Ich sehe leider keine so super wehrhafte Demokratie, wenn auch die Mittel zur Abwehr etwas besser sind, als sie vor 100 Jahren zur Verfügung standen. Gerade die NPD-Verbotsfarce würde ich nicht als Musterbeispiel zitieren. Mein Glaube an einem Erfolg ist leider eher gedämpft, die NPD hat viel Zeit bekommen, sich vorzubereiten.
Meine Vorstellung einer wehrhaften Demokratie sieht z.B. so aus, daß eine aktive öffentliche Agitation von NPD oder Salafisten schnell und effektiv unterbunden wird.
Neben der breiten gesellschaftlichen Bewegung gegen rechts sollten wir auch die mindestens so breite latente Bereitschaft nicht übersehen, vielen rechten Gedanken gegenüber offen zu sein (was seinerzeit ähnlich begann; zum Mechanismus, wie das funktioniert, kann ich den "Er ist wieder da"-Film empfehlen).
Andererseits dürfen wir Vorschläge, die eventuell richtig wären, nicht nur ablehnen, weil sie von Rechts ausgesprochen werden. Dann asszozieren viele diese Ideen ausschließlich mit den Rechten, und finden ihre Ängste nur dort ernst genommen.
Die von Dir aufgezählten Forderungen der Rechten sind weder die größten Heiligtümer unseres Wertesystems, noch die Forderungen, die unsere Demokratie gefährden (außer sie werden radikal überspitzt). Sinn- und maßvolle Maßnahmen auf den zitierten Gebieten würden viel dazu beitragen, daß die Leute sich nicht in größeren Zahlen ganz nach Rechts wenden.
Schwarzfahrer
08.12.2015, 20:57
.. Niemand hatte vor, Dich zu einem ungerechtfertigten Mitgefühl zu manipulieren. (Und wenn schon).
Doch, die Presse will natürlich manipulieren, es geht ja um Auflage, Aufmerksamkeit. Und wenn schon, ich bin es mir bewußt. Hoffentlich ist es die Mehrheit der Leser auch.
Klugschnacker
08.12.2015, 21:07
Doch, die Presse will natürlich manipulieren, es geht ja um Auflage, Aufmerksamkeit. Und wenn schon, ich bin es mir bewußt. Hoffentlich ist es die Mehrheit der Leser auch.
Ich mache mir auch eine Menge Sorgen. Aber nicht um möglicherweise unverdientes Mitgefühl für ertrinkende Kinder. Ich verstehe nicht, warum Dich das so umtreibt. Das Problem ist eher unsere Gleichgültigkeit, nicht unsere überbordende Empathie.
neonhelm
08.12.2015, 22:02
Beobachtungen aus meinem Alltag:
Ich arbeite ja in einer Notunterkunft. Da gibt's solche und solche Menschen. Nette und weniger Nette. Aber allen ist gemeinsam, dass sie nicht freiwillig von zuhause weg wollten.
Und wenn ich gerade nicht mit Menschen arbeite, repariere ich in der Klitsche meins Schwiegervaters 'Youngtimer' zeitwertgerecht. Da kommen Menschen, die sich ihr Auto bzw die Reparatur kaum leisten können und die sind nicht gut auf Leistungsempfänger jeglicher Art zu sprechen. Und die fühlen sich auch von den Flüchtlingen bedroht, weil sie wissen, dass diese über kurz oder lang mit ihnen konkurrieren werden.
Und zuhause sitze ich auf dem Elternsprechtag im Gymnasium meiner Tochter und diskutiere mit Menschen aus 10 Nationen, die alle wollen, dass ihre Kinder 'was werden' und wo die Herkunft keine Rolle spielt.
Solange es unser Staat nicht schafft, die unteren 20% mit ins Boot zu holen, solange werden wir Gefahr laufen, dass uns unser Sozialstaat um die Ohren fliegt.
P.S. Amüsant finde ich es immer wieder, dass die, die wenig haben, denen die noch weniger haben, ihr bisschen auch noch neiden, anstatt sich zu überlegen, wie es kommt, dass andere viel, viel mehr verdienen als sie.
Klugschnacker
08.12.2015, 22:38
Solange es unser Staat nicht schafft, die unteren 20% mit ins Boot zu holen, solange werden wir Gefahr laufen, dass uns unser Sozialstaat um die Ohren fliegt.
Was meinst Du damit konkret, "mit ins Boot holen"? Ihre Löhne oder Bezüge anheben, Wohnungen stärker bezuschussen, Steuern für diese Einkommensgruppe senken? Ich fände das sympathisch, aber manche sind der Meinung, dass uns genau dadurch der Sozialstaat um die Ohren flöge. Wie hast Du Deine Anregung konkret gemeint?
Amüsant finde ich es immer wieder, dass die, die wenig haben, denen die noch weniger haben, ihr bisschen auch noch neiden, anstatt sich zu überlegen, wie es kommt, dass andere viel, viel mehr verdienen als sie.
Ja, oder wie es kommt, dass sie Kindergärten, Schulen, Ärzte, Krankenhäuser, Straßen, Kulturangebote usw. nutzen können, ohne selbst nennenswert in die Gemeinschaftskasse einzuzahlen.
;)
Meine Meinung dazu: Das ist Schwarzmalerei, mit der Du den Rechten in die Hände spielst. Denn die Schuldigen dieser bevorstehenden Hölle sind ja bereits gefunden: Die Kriegsflüchtlinge sowie jene, die hier in Deutschland möglichst vielen von ihnen helfen möchten.
Ich weiß, dass du aktiv was tust, aber ich glaube, dass Leute "wie du" (also nicht du persönlich) langfristig die größere Gefahr sind als Schwarzmaler wie ich. Das große Ungleichgewicht in der Welt, Millionen von möglichen Einwanderern aus einem fremden Kulturkreis, zum großen Teil unzureichend ausgebildet. Die Bundeskanzlerin, die unsere Grenzen nicht schützen will oder kann usw. Man kann zwar von einem hohen moralischen Ross aus das alles verharmlosen und relativieren, aber dann verliert man "unten" vermutlich langfristig eine ganz große und wachsende Zahl Menschen, die dann den üblichen Rattenfängern hinterherlaufen, die einfache Antworten versprechen. Die vielen Le Pen-Wähler sind fast alle keine grölenden Nazis, sondern einfach Menschen, die man abgehängt hat. Das wird irgendwann zur Gefahr bzw. Problem für alle.
tandem65
09.12.2015, 09:24
Man kann zwar von einem hohen moralischen Ross aus das alles verharmlosen und relativieren, aber dann verliert man vermutlich langfristig eine ganze große Zahl Menschen, die dann den üblichen Rattenfängern hinterherlaufen, die einfache Antworten versprechen.
Inwiefern sind deine Stellungnahmen da besser geeignet das zu verhindern?
Schon wieder der kommt von dir der Vorwurf der Verharmlosung. Lustigerweise hat Schwarzfahrer den Vorwurf der Manipulation durch die Hervorhebung der toten Kinder gemacht.
Macht doch mal konkrete Vorschläge wie die Grenzen effektiver geschützt werden können. Meine These ist daß wir mit stärkerer Isolation den Druck deutlich erhöhen und wir den IS stärken. Die Jungs und Mädels mögen zwar in unseren Augen Krank sein, aber blöd sind sie halt eben nicht.
Ich weiß, dass du aktiv was tust, aber ich glaube, dass Leute "wie du" (also nicht du persönlich) langfristig die größere Gefahr sind als Schwarzmaler wie ich.
Gefahr für was und wen ?
Die Gefahr aus seinem eigenen Luxusleben raus zu müssen ? Die Gefahr sich nicht mehr frei bewegen zu können ? Die Gefahr das Unglücksraben, die in PECHregionen geboren sind, zu uns kommen werden um besser zu Leben ..... einen Teil dieses guten Lebens haben wollen ? Shit, Wen sollen wir dann knechten und ausbeuten ? (Gedankenspiel )
Wenn ich aktuell nach Amerika sehe und höre wie Trump fordert Muslime aus der eigenen Gesellschaft fern zu halten - viele bisher "ruhige" Angesprochene gegen sich und die schreiende USA-Schar aufbringt. Er damit den Graben tiefer gräbt und die Fronten sich aufgrund dessen weiter verhärten. Wenn ich das sehe, denke ich Du liegst falsch. Die meisten Krawalle gründen auf Kontroversen und die wenigstens haben Hilfsbereitschaft, Verständnis Füreinander und ein Lächeln als Grundlage.
Wenn ich aktuell nach Amerika sehe und höre wie Trump fordert Muslime aus der eigenen Gesellschaft fern zu halten - viele bisher "ruhige" Angesprochene gegen sich und die schreiende USA-Schar aufbringt. Er damit den Graben tiefer gräbt und die Fronten sich aufgrund dessen weiter verhärten.
In meinen Augen sind das Abwehrkämpfe der weißen Mittel bis eher sogar
Unterschicht.
Viele Weiße in den USA haben mittlerweile sehr schwer zu kämpfen, wenn sie keine gute Schulbildung haben, können die sich nur mit mehreren Billigjobs über Wasser halten.
Einige davon haben aber das Selbstverständnis als Weiße besser zu sein als all die anderen und das ihnen auch mehr zu steht [weil ihre Väter und Mütter ja das Land aufgenaut haben blablalbla]. Das schwimmt denen alles davon.
(Anmerkung: Nicht jeder Weiße ist so, dass wäre ja wieder Rassismus, aber schon eine erkleckliche Anzahl) Und das sind dann überwiegend die Republikaner Wähler, bzw. Teaparty Wähler. Und da man in den USA ultra niedrige Wahlbeteiligungen hat, können auch 20% Weiße Unzufriedene eine Wahl stark beeinflussen in ihre Richtung.
Auf die zielt zumindest Trump.
Macht doch mal konkrete Vorschläge wie die Grenzen effektiver geschützt werden können. Meine These ist daß wir mit stärkerer Isolation den Druck deutlich erhöhen und wir den IS stärken. Die Jungs und Mädels mögen zwar in unseren Augen Krank sein, aber blöd sind sie halt eben nicht.
Ich bin kein Politiker oder Militär. Aber mir kann keiner erzählen, dass man seine Grenzen nicht schützen kann (Ich könnte jetzt auch googeln und ein paar Ideen aufzählen). Grenzen sind so alt wie Länder und Staaten. Man will es nur nicht, man probiert es nicht. Eine klare Ansage von Merkel würde auch schon helfen. Die Syrer und wahrscheinlich jeder Mensch würde wohl kapieren, dass man nicht grenzenlos Menschen von irgendwo aufnehmen kann.
Im Moment kommen nur 800 Menschen pro Tag nach BaWü. Vor kurzem waren es doppelt so viele. Ich vermute, es werden im Frühling dann wieder mehr. Prinzip Hoffnung.... man schaut, was gerade passiert, wieviele ankommen. Völlig fatal - man muss aktiv steuern, sonst ist man abhängig und kann nur reagieren. Das sind doch Basics! Jedes Unternehmen wäre nach kurzer Zeit am Ende, würde es sich so verhalten.
Ich bin kein Politiker oder Militär. Aber mir kann keiner erzählen, dass man seine Grenzen nicht schützen kann (Ich könnte jetzt auch googeln und ein paar Ideen aufzählen).
Ja, google mal nach Mauer und DDR. Die Deutschen sind perfekt in Grenze sichern.
Grenzen sind so alt wie Länder und Staaten.
Richtig und sie waren noch nie undurchlässig (beweist also nichts) Ab und Zuwanderung ist auch so alt wie die Menschheit, sogar älter als Grenzen und Staaten.
Schwarzfahrer
09.12.2015, 11:17
Schon wieder der kommt von dir der Vorwurf der Verharmlosung. Lustigerweise hat Schwarzfahrer den Vorwurf der Manipulation durch die Hervorhebung der toten Kinder gemacht.
Ist da ein Widerspruch? Die mediale Konzentration auf einzelne gefühlsbetonte Dramen unterstützt leider auch die Verharmlosung der für Europa wichtigen Probleme. Es spielt aber auch indirekt den Tod der anderen 24 Erwachsenen Toten herunter.
Macht doch mal konkrete Vorschläge wie die Grenzen effektiver geschützt werden können.
Solche Vorschläge gibt es zuhauf, von kompetenteren als ich (und Umsetzungen in anderen europäischen Ländern). Wie keko schon schreibt, es geht überhaupt darum, es zu versuchen, statt resigniert zu sagen, es geht eh nicht. Das ist aktuell fast so, wie wenn man die Geschwindigkeit auf allen Straßen freigibt, mit dem Argument, daß ja die Leute sich eh nicht an Tempolmits halten.
Meine These ist daß wir mit stärkerer Isolation den Druck deutlich erhöhen und wir den IS stärken. Die Jungs und Mädels mögen zwar in unseren Augen Krank sein, aber blöd sind sie halt eben nicht.
Den Druck auf wen oder was?
Von einer Regierung erwarte ich zuallererst, daß sie den Blick auf die eigene Bevölkerung richtet. Ob etwas indirekt die IS stärkt, ist schwer zu beurteilen und in meinen Augen sekundär, da unser Einfluß generell gering ist. Was aber kurz- und mittelfristig das eigene Land schwächt, gilt es auf jeden Fall zu vermeiden. Und die Unklarheit der Perpektive, die (von Fakten unabhängig) durch die Verunsicherung von breiten Bevölkerungsschichten den sozialen Frieden kippt, ist eine reale Gefahr, gegen die die regierende Politik aktuell keine oder viel zu wenig überzeugende Signale zu setzen vermag.
BananeToWin
09.12.2015, 11:19
Jedes Unternehmen wäre nach kurzer Zeit am Ende, würde es sich so verhalten.
Dann können wir nur froh sein, dass ein Staat oder eine Gesellschaft keine betriebswirtschaftlich und gewinnorientiertes Unternehmen ist. Vergleiche von Politik mit außerpolitischen Bereichen hinken i.d.R. immer. So u.a. auch bei den Stattsschulden und der sparsamen schwäbischen Hausfrau.
Wäre Deutschland eine Unternehmen, dann würde es natürlich seine Grenzen versuchen dicht zu machen und möglichst den Status quo zu erhalten. Über die Frage woher unsere Banen kommen, wer unsere Kleider näht und wer das Metall für unsere Smartphones zu Tage fördert, wurde ja bereits diskutiert.
Aber Gott sei Dank sind wir kein rein wirtschaftlich orientiertes Unternehmen, und ich hoffe nur das bleibt so. Vor unserer Tür stehen Menschen, die vor Armut, Verfolgung, Hunger und Krieg fliehen. Und da sollte die Frage was uns das kostet erstmal zweitrangig sein.
Den Druck auf wen oder was?
Von einer Regierung erwarte ich zuallererst, daß sie den Blick auf die eigene Bevölkerung richtet. Ob etwas indirekt die IS stärkt, ist schwer zu beurteilen und in meinen Augen sekundär, da unser Einfluß generell gering ist. Was aber kurz- und mittelfristig das eigene Land schwächt, gilt es auf jeden Fall zu vermeiden. Und die Unklarheit der Perpektive, die (von Fakten unabhängig) durch die Verunsicherung von breiten Bevölkerungsschichten den sozialen Frieden kippt, ist eine reale Gefahr, gegen die die regierende Politik aktuell keine oder viel zu wenig überzeugende Signale zu setzen vermag.
Wenn wir den Syrern helfen, haben wir in 10 Jahren 5 Millionen Menschen die uns dankbar sind, dass wir ihnen geholfen haben und einen Markt für unsere Produkte. Das gilt oder könnte für ganz Europa gelten.
Wenn wir ihnen nicht helfen, dann haben wir in 10 Jahren 5 Millionen die sagen: Die sch.. EU hat uns in unserer schwersten Stunde im Stich gelassen. Die Christen sind genau das was die Mullahs sagen, Ungläubige die es zu bekämpfen gilt.
Welches Szenario sollte eine Bundesregierung anstreben? Meiner Meinung nach macht die BR mit dem ersten Weg alles richtig. Kurzfristig mag das andere zu ein paar € mehr in meiner Tasche führen (wobei ich nicht mal das glaube) mittel bis langfristig ist Freundschaft und Respekt zwischen Menschen wichtiger als kurzfristiger Erfolg.
Ja, google mal nach Mauer und DDR. Die Deutschen sind perfekt in Grenze sichern.
Richtig und sie waren noch nie undurchlässig (beweist also nichts) Ab und Zuwanderung ist auch so alt wie die Menschheit, sogar älter als Grenzen und Staaten.
Wieso so extrem? Ich will doch keine Mauern errichten um DE. Einfach ein funktionierendes Grenzsystem. Da kommen immer noch welche illegal usw. Aber es kann doch nicht sein, dass jeden Tag Hunderte nach BaWü kommen können ohne Ausweis. Muß man über so was überhaupt diskutieren?!
Gestern geisterte durch die Medien, dass wir schätzungsweise 1 Mio unbearbeitet Asylanträge haben. Und täglich kommen neue hinzu. Wie abgefahren ist das eigentlich?!
Klugschnacker
09.12.2015, 11:46
Wieso so extrem? Ich will doch keine Mauern errichten um DE. Einfach ein funktionierendes Grenzsystem. Da kommen immer noch welche illegal usw. Aber es kann doch nicht sein, dass jeden Tag Hunderte nach BaWü kommen können ohne Ausweis. Muß man über so was überhaupt diskutieren?!
Haben wir das nicht bereits mehrfach diskutiert? Grenze hin oder her: Jeder Mensch hat das Recht, in Deutschland eine Anerkennung als Flüchtling zu beantragen. Das kann er auch dann, wenn der Grenzübertritt illegal erfolgte, zum Beispiel durch fehlende oder gefälschte Papiere. Das garantiert die Genfer Flüchtlingskonvention.
aequitas
09.12.2015, 11:48
Haben wir das nicht bereits mehrfach diskutiert? Grenze hin oder her: Jeder Mensch hat das Recht, in Deutschland eine Anerkennung als Flüchtling zu beantragen. Das kann er auch dann, wenn der Grenzübertritt illegal erfolgte, zum Beispiel durch fehlende oder gefälschte Papiere. Das garantiert die Genfer Flüchtlingskonvention.
Danke!
Es gibt leider keine legalen Einreisemöglichkeiten nach Deutschland.
Die Grenze dichtzumachen ist der größte Humbug der hier immer wieder rumgeistert. Der Vergleich einer Gesellschaft und eines politischen Staates mit einem Unternehmer verdeutlicht was für ein Menschenbild hier verbeitet wird. Humankapital, keine Individuen.
Haben wir das nicht bereits mehrfach diskutiert? Grenze hin oder her: Jeder Mensch hat das Recht, in Deutschland eine Anerkennung als Flüchtling zu beantragen. Das kann er auch dann, wenn der Grenzübertritt illegal erfolgte, zum Beispiel durch fehlende oder gefälschte Papiere. Das garantiert die Genfer Flüchtlingskonvention.
Das sind Gesetze und keine Naturgesetze. Also man kann da was ändern, was man gelegentlich ja auch tut.
Würde man den Flüchtlingsstrom einschränken wollen, wäre Frau Merkel sehr erfinderisch, da bin ich mir sicher.
Schwarzfahrer
09.12.2015, 12:19
Wenn wir den Syrern helfen, haben wir in 10 Jahren 5 Millionen Menschen die uns dankbar sind, dass wir ihnen geholfen haben und einen Markt für unsere Produkte. Das gilt oder könnte für ganz Europa gelten.
Wenn wir ihnen nicht helfen, dann haben wir in 10 Jahren 5 Millionen die sagen: Die sch.. EU hat uns in unserer schwersten Stunde im Stich gelassen. Die Christen sind genau das was die Mullahs sagen, Ungläubige die es zu bekämpfen gilt.
Wenn wir jetzt 1 - 5 Millionen Syrer aufnehmen, bleibt ein Großteil hier. Das ergibt sicher keinen tollen Markt später für unsere Produkte in Syrien, dafür mit hoher Wahrscheinlichkeit hohe soziale Spannungen hier vor Ort. Abgesehen davon, auch ein potentieller syrischer Absatzmarkt für deutsche Produkte wird Deutschland weder arm noch reich machen, da es immer im einstelligen Prozentbereich der deuschen Exporte liegen wird. Oder helfen wir jetzt, weil es für uns wirtschaflich lohnend ist?
Wenn wir nicht allen helfen, werden einige vielleicht das sagen, was Du schreibst. Viele tun es auch schon jetzt, das wird nicht die entscheidende Wende. Na und? Sie können mit gleichem Recht auch sagen, die Sch... Chinesen, Saudis, Australier haben uns im Stich gelassen. Wir haben nicht mehr und nicht weniger Pflichten Syrien gegenübem als díe anderen. wir können gerne ein Stück weit helfen, und irgendwann ohne Gewissensbisse die Grenzen der sinnvollen Möglichkeiten aufzeigen.
Gestern geisterte durch die Medien, dass wir schätzungsweise 1 Mio unbearbeitet Asylanträge haben. Und täglich kommen neue hinzu. Wie abgefahren ist das eigentlich?!
Statt Grenze 1000 Beamte einsetzen die die Anträge bearbeiten wäre keine (bessere) Option?
Klugschnacker
09.12.2015, 12:52
Das sind Gesetze und keine Naturgesetze. Also man kann da was ändern, was man gelegentlich ja auch tut.
Würde man den Flüchtlingsstrom einschränken wollen, wäre Frau Merkel sehr erfinderisch, da bin ich mir sicher.
Angenommen wir begrenzen unsere Aufnahme auf eine Höchstzahl von X Kriegsflüchtlingen.
1. Was machst Du konkret mit der nächsten Familie, die vor einem Krieg hierher flüchtet?
2. Was machst Du mit Menschen, deren Herkunftsland Du mangels Papieren nicht kennst; in welches Land konkret schiebst Du sie ab?
Sobald Du das sinnvoll beantwortest, können wir über eine harte Begrenzung der Flüchtlingszahlen sprechen.
Statt Grenze 1000 Beamte einsetzen die die Anträge bearbeiten wäre keine (bessere) Option?
Im Prinzip schon. Ich will ja auch helfen. Hätte z.B. nichts gegen einen Soli 2.0, wenn der entsprechend eingesetzt würde. Ich habe auch nichts gegen 1 Mio Flüchtlinge momentan einmalig (habe ich alles schon vor Wochen hier geschrieben)
Was mich aber umtreibt: wie gehen wir in Zukunft damit um? Was, wenn nächstes Jahr 1 Mio Afgahnen sich auf den Weg machen? Oder Millionen Klimaflüchtlinge.
Willst du dann nochmal tausende Beamte, Lehrer u.a. einstellen?
Ich erwarte einen Masterplan, der unsere natürlichen, wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Grenzen beachtet und uns abwägend in die Zukunft führt.
tandem65
09.12.2015, 13:18
Ich bin kein Politiker oder Militär. Aber mir kann keiner erzählen, dass man seine Grenzen nicht schützen kann (Ich könnte jetzt auch googeln und ein paar Ideen aufzählen).
Ja, Militär ist schon mal nicht schlecht. Grenzen effektiv schützen bedeutet Waffengewalt anwenden. Schreib es doch klar und deutlich hin. Da ist die Nummer mit der Mauer im Zweifelsfalle noch harmlos. Grenzen werden mit Kriegen verteidigt.
Wenn Du dafür google benutzen musst. :confused:
Falls Du es noch nicht mitgeschnitten hast, Die Menschen kommen schon wieder verstärkt über das Meer nach Europa, und das obwohl wir nur versuchen den Strm zu verlangsamen.
Wenn wir die Menschen noch mehr zurückdrängen laufen wir wohl viel eher in Gefahr richtig in einen Krieg involviert zu werden.
sybenwurz
09.12.2015, 13:22
Nur eingestreut:
Hamed Abdel-Samad : "Der Islam ist keine Religion des Friedens" (http://www.zeit.de/politik/ausland/2015-12/hamed-abdel-sama-islam-kritik-muslime-fundamentalismus)
Wenn wir jetzt 1 - 5 Millionen Syrer aufnehmen, bleibt ein Großteil hier.
Denke ich nicht. Selbst Türken reisen im Moment mehr aus als ein.
Und wenn da unten wieder Frieden herrschen würde gehen viele wieder zurück.
Kein Syrer wollte vor den Konflikten in die EU. Die sind da wg. des Krieges. Ist der Krieg weg, gehen viele wieder.
Und selbst die die dann noch dort sind haben dann Verwandte in D und der EU und dadurch entstehen Geschäfte.
Die effektivste Entwicklungshilfe sind Migranten die Geld heim schicken.
Ja, Militär ist schon mal nicht schlecht. Grenzen effektiv schützen bedeutet Waffengewalt anwenden. Schreib es doch klar und deutlich hin. Da ist die Nummer mit der Mauer im Zweifelsfalle noch harmlos. Grenzen werden mit Kriegen verteidigt.
Wenn Du dafür google benutzen musst. :confused:
Falls Du es noch nicht mitgeschnitten hast, Die Menschen kommen schon wieder verstärkt über das Meer nach Europa, und das obwohl wir nur versuchen den Strm zu verlangsamen.
Wenn wir die Menschen noch mehr zurückdrängen laufen wir wohl viel eher in Gefahr richtig in einen Krieg involviert zu werden.
Würdest du folgerichtig sagen Länder wie beispielsweise USA und Australien befinden sich im Krieg?
Angenommen wir begrenzen unsere Aufnahme auf eine Höchstzahl von X Kriegsflüchtlingen.
1. Was machst Du konkret mit der nächsten Familie, die vor einem Krieg hierher flüchtet?
2. Was machst Du mit Menschen, deren Herkunftsland Du mangels Papieren nicht kennst; in welches Land konkret schiebst Du sie ab?
Sobald Du das sinnvoll beantwortest, können wir über eine harte Begrenzung der Flüchtlingszahlen sprechen.
Die Fragen sind berechtigt und so auf die Schnelle habe ich keine Antwort. Es sind für mich aber auch Extremfälle. Es ist auch ein wenig unfair mich darauf zu nageln und alles daran abhängig zu machen. Ich denke, dass sich vieles von selbst normalisieren würde, käme von Merkel eine andere Message. Unschöne Abschiebungen gab es schon immer. Unser Asylgesetz und Merkel wirken scheinbar für viele wie ein Magnet.
tandem65
09.12.2015, 14:42
Würdest du folgerichtig sagen Länder wie beispielsweise USA und Australien befinden sich im Krieg?
Würdest Du folgerichtig vor allem die Situation der Mexikaner, die in die USA wollen mit der Situation der Syrer gleichsetzen?
Klugschnacker
09.12.2015, 14:51
Die Fragen sind berechtigt und so auf die Schnelle habe ich keine Antwort. Es sind für mich aber auch Extremfälle. Es ist auch ein wenig unfair mich darauf zu nageln und alles daran abhängig zu machen.
Es ist leicht, konkrete Maßnahmen zu fordern wie zum Beispiel eine undurchlässige Grenze oder eine Ausweispflicht. Und gleichzeitig sich für Nachfragen zur konkreten Durchführbarkeit oder zu den konkreten Auswirkungen für nicht zuständig zu erklären.
Ich habe auch zu vielen Dingen keine Antwort. Ich wäre daher auch zufrieden damit, wenn Du einen Link zu einer veröffentlichten Meinung hättest, die Du ungefähr teilst. Aus ihr soll hervorgehen, was nach Erreichen einer Obergrenze mit neu ankommenden Kriegsflüchtlingen geschehen soll. Und in welches Land wir diejenigen abschieben, die keine Papiere haben, sodass wir ihre Herkunft nicht kennen.
Würdest Du folgerichtig vor allem die Situation der Mexikaner, die in die USA wollen mit der Situation der Syrer gleichsetzen?
Würde ich nicht. Ich denke aber die Situation der Mexikaner ist sehr wohl mit der Situation von Wirtschaftsflüchtlingen aus Teilen des Ostblocks vergleichbar. Seine Grenze schützen heißt ja nicht zwingend niemanden mehr herein zu lassen sondern zumindest einen kontrollierten Zugang zu ermöglichen. Davon sind aber derzeit meilenweit entfernt :Huhu:
tandem65
09.12.2015, 15:18
Würde ich nicht. Ich denke aber die Situation der Mexikaner ist sehr wohl mit der Situation von Wirtschaftsflüchtlingen aus Teilen des Ostblocks vergleichbar. Seine Grenze schützen heißt ja nicht zwingend niemanden mehr herein zu lassen sondern zumindest einen kontrollierten Zugang zu ermöglichen. Davon sind aber derzeit meilenweit entfernt :Huhu:
Du bist im flaschen Thread unterwegs. Hier geht es um das Flüchtlingsdrama im Mittelmeer.
Zumal die "Wirtschaftsflüchtlinge aus aus Teilen des Ostblocks" sind Europäische Mitbürger die sich in Europa frei bewegen dürfen.
Das unterscheidet sie schon mal von den Mexikanern die in die USA möchten.:Huhu:
Somit brauchen wir Marine Le Pen nicht um Europa scheitern zu lassen.:Huhu:
Nur eingestreut:
Hamed Abdel-Samad : "Der Islam ist keine Religion des Friedens" (http://www.zeit.de/politik/ausland/2015-12/hamed-abdel-sama-islam-kritik-muslime-fundamentalismus)
Nur mal so, die meisten Muslime die ich kennen interessiert die Religion genau so sehr wie mich, nämlich gar nicht.
Trotzdem wird jemand der aus dem Iran stammt, erstmal als Gläubiger Moslem angesehen bevor er als Mensch, als Mann, als Handwerker oder sonst was angesehen wird. Wieso eigentlich?
Müüsen die Menschen als Schild vor sich her tragen "Islam ist doof"?
Und selbst wenn jemand Gläubiger Muslim ist, hat er noch lange keinen automatischen Hang zu Gewalt. Und wie bitte soll ein einzlener Muslim dafür sorgen, dass sich seine Religion befriedet?
Kann ein einzelner Katholik dafür sorgen, dass der ganze Unsinn aus dem Katholizismus gestrichen wird? Darf man solange die Katholische Kirche Unsinn verbreitet nicht mer Katholik sein oder muss ein T-Shirt tragen: "Der Pabst ist doof"?
Abdel-Samad: Aber die gleichen Banlieues haben auch marginalisierte christliche Afrikaner, und trotzdem enthaupten sie niemanden. In London gibt es nicht nur benachteiligte Muslime, sondern auch benachteiligte Hindus, in den gleichen Vierteln. Jagen die Busse oder Konzerthallen in die Luft? Es stimmt ja: Die USA haben überall in der Welt Unheil gestiftet; in Vietnam, in Nicaragua, in Chile, in Korea. Aber trotzdem gibt es dort keinen Vergeltungsterror gegen US-Ziele. Warum? Weil die Kränkung bei Muslimen auch eine kulturelle Komponente hat.
Und wieso ermorden Deutsche 9 Ausländer und 1 Polizist aus Hass? Wegen der Kränkung des Deutschtums? Ich glaub Deutschland hat da ein Problem.
Ich weiß nicht wie man immer wieder auf diese verquere Logik kommt, nur Muslime üben GEwalt aus. Das stimmt doch einfach nicht!
In den USA gab es vor diesem Attentat letzte Woche, 381 gewalttätige Schießerein in 2015. bei denen Amis rumgeballert haben und andere erschossen haben. Ein Gewaltproblem haben aber nur Muslome. Ne Amis haben kein Gewaltproblem. Kann gar nicht sein. Ist nicht so. Ne
gollrich
09.12.2015, 15:43
wieso verbindest du eigentlich immer Nationalitäten mit Ideologien ?... das eine ist zufällig, das andere macht man freiwillig und bewusst....
Schwarzfahrer
09.12.2015, 15:52
Statt Grenze 1000 Beamte einsetzen die die Anträge bearbeiten wäre keine (bessere) Option?
Bei 1 Million augestauter Anträge ist das ein Tropfen auf dem heißen Stein. Rechne mal nach, wie lange die bräuchten, den Stau abzuarbeiten (ich nehme an, es geht nicht in 5 Minuten pro Antrag) - 1000 Anträge pro Beamten (der erst mal ausgebildet werden muß). In der Zeit kommen nochmal so viele nach.
Du bist im flaschen Thread unterwegs. Hier geht es um das Flüchtlingsdrama im Mittelmeer.
Zumal die "Wirtschaftsflüchtlinge aus aus Teilen des Ostblocks" sind Europäische Mitbürger die sich in Europa frei bewegen dürfen.
Das unterscheidet sie schon mal von den Mexikanern die in die USA möchten.:Huhu:
Somit brauchen wir Marine Le Pen nicht um Europa scheitern zu lassen.:Huhu:
DU fängst an von geschlossenen Grenzen ... daraufhin gebe ich dir ein Beispiel geschlossener Grenzen und deshalb bin ich jetzt hier im falschen Thread? :Lachanfall:
Aber hast recht ... ich bin hier raus :Huhu:
PS: Vielleicht solltest du dir aber nochmals eine Karte der EU anschauen ... eventuell findest du ja doch noch ein paar Länder zwischen Deutschland, Russland und der Türkei, die nicht in der EU sind ;)
neonhelm
09.12.2015, 17:37
Was meinst Du damit konkret, "mit ins Boot holen"? Ihre Löhne oder Bezüge anheben, Wohnungen stärker bezuschussen, Steuern für diese Einkommensgruppe senken? Ich fände das sympathisch, aber manche sind der Meinung, dass uns genau dadurch der Sozialstaat um die Ohren flöge. Wie hast Du Deine Anregung konkret gemeint?
Zum Beispiel.
Ja, oder wie es kommt, dass sie Kindergärten, Schulen, Ärzte, Krankenhäuser, Straßen, Kulturangebote usw. nutzen können, ohne selbst nennenswert in die Gemeinschaftskasse einzuzahlen.
;)
Und warum das für einen Großteil der Bundesbürger gilt... ;-)
Schwarzfahrer
09.12.2015, 18:41
Nur mal so, die meisten Muslime die ich kennen interessiert die Religion genau so sehr wie mich, nämlich gar nicht.
Auf wie viel % der Muslime schätzt Du diesen Anteil von "die meisten" auf Grund Deiner persönlichen Stichprobe?
Reicht der Rest aus, um die großstädtischen Parallelgesellschaften, Salafisten, IS-Unterstützer, aber auch alle die regelmäßigen Moscheebesucher, überzeugt vermummte Kopftuchträger, Eltern, die Ihre Mädels nicht auf Sportunterricht und Schulausflüge lassen und vom Bruder bewachen lassen, etc. zu erklären? Ist dieser Anteil der Muslime, die Religion doch ernster nimmt, tatsächlich verschwindend gering, wie Du suggerierst? Oder hast Du vielleicht einen etwas selektierten Bekanntenkreis?
TriBlade
09.12.2015, 19:24
Nur mal so, die meisten Muslime die ich kennen interessiert die Religion genau so sehr wie mich, nämlich gar nicht.
"Der Pabst ist doof"?
Es ist halt eine Frage wie viele Muslime Du kennst, hier mal dazu eine wissenschaftliche Arbeit:
https://www.wzb.eu/de/pressemitteilung/islamischer-religioeser-fundamentalismus-ist-weit-verbreitet
Es wurden eine Menge Menschen in ganz Europa befragt, halte ich für bei weitem aussagekräftiger als Deinen Bekanntenkreis.
Warum der Papst doof sein soll habe ich nicht begriffen, vielleicht erklärst Du es mir. Ich habe jetzt keine Erinnerungen daran das der aktuelle oder der zurückgetretene Papst irgendwann irgendwo zu Gewalt aufgerufen hätten. Vielmehr haben sie sich für Gewaltfreiheit und Aussöhnung eingesetzt, so jedenfalls meine Erinnerung.
persönliche Erklärung: ich bin vor vielen Jahren aus der Kirche ausgetreten aus Überzeugung weil ich viele der "politischen Ansichten" der Kirche nicht nachvollziehen konnte, es liegt mir wirklich fern den Papst in Schutz nehmen zu wollen. Aber vielleicht erklärst Du es ja.
Es ist leicht, konkrete Maßnahmen zu fordern wie zum Beispiel eine undurchlässige Grenze oder eine Ausweispflicht. Und gleichzeitig sich für Nachfragen zur konkreten Durchführbarkeit oder zu den konkreten Auswirkungen für nicht zuständig zu erklären.
Grenzen auf oder zu, das ist mir letztendlich völlig egal. Ich finde nur, man sollte die Flüchtlingszahlen reduzieren, weil uns das Paket sonst irgendwann um die Ohren fliegt. Wie man das macht, das ist Sache der Politik. Ich muss da keine Ideen oder Lösungsvorschläge beisteuern. Dafür habe ich Politiker gewählt, die sicher auch einige Berater um sich haben. Ich bin eine friedliche kleine Wurst. Ich fange Fliegen und Spinnen in der Wohnung mit dem Becher und trage sie hinaus. Ich habe auch noch kein Land bombadiert oder schicke keine 1200 Soldaten nach Syrien. Am großen Rad drehen andere. Und die sollten bitte Lösungen bringen, nicht ich.
Grenzen auf oder zu, das ist mir letztendlich völlig egal. Ich finde nur, man sollte die Flüchtlingszahlen reduzieren, weil uns das Paket sonst irgendwann um die Ohren fliegt. Wie man das macht, das ist Sache der Politik. Ich muss da keine Ideen oder Lösungsvorschläge beisteuern. Dafür habe ich Politiker gewählt, die sicher auch einige Berater um sich haben. Ich bin eine friedliche kleine Wurst. Ich fange Fliegen und Spinnen in der Wohnung mit dem Becher und trage sie hinaus. Ich habe auch noch kein Land bombadiert oder schicke keine 1200 Soldaten nach Syrien. Am großen Rad drehen andere. Und die sollten bitte Lösungen bringen, nicht ich.
Ganz friedlich sage ich dir, das die von dir auserkorenen Profis sich der Sache bereits angenommen haben und deine Sorge, das uns in D das System um die Ohren fliegt, anders bewerten.
Wer richtig liegt und ob am Ende gewonnen oder verloren wird, bleibt abzuwarten. Möglich ist beides.
Im Grunde geht es nicht darum ob D alle ankommenden Asyl gewähren kann. Es geht darum, dass den Menschen erstmal geholfen wird. Die Politik muss sich um Aufnahmeplätze kümmern - im in und Ausland. In dieser Sache hinkt die Politik weit zurück.
Klugschnacker
09.12.2015, 22:42
Grenzen auf oder zu, das ist mir letztendlich völlig egal. Ich finde nur, man sollte die Flüchtlingszahlen reduzieren, weil uns das Paket sonst irgendwann um die Ohren fliegt. Wie man das macht, das ist Sache der Politik. Ich muss da keine Ideen oder Lösungsvorschläge beisteuern.
Du machst es Dir meiner Meinung nach zu leicht keko. Dass Dich nur das Ergebnis interessiert, nicht jedoch die Mittel, ist aus meiner unmaßgeblichen Sicht keine ethische Haltung.
Du machst es Dir meiner Meinung nach zu leicht keko. Dass Dich nur das Ergebnis interessiert, nicht jedoch die Mittel, ist aus meiner unmaßgeblichen Sicht keine ethische Haltung.
Das ist provokant. Du unterstellst keko, er würde durch seine Aussage automatisch unethische Mittel billigen.
Du machst es Dir meiner Meinung nach zu leicht keko. Dass Dich nur das Ergebnis interessiert, nicht jedoch die Mittel, ist aus meiner unmaßgeblichen Sicht keine ethische Haltung.
Wieso denn? Wenn Merkel sagt wir schaffen das und wir schaffen es nicht, muß ich mich doch nicht um die Lösung des Problems kümmern. Ich sage ja nicht, dass mich die Flüchtlinge nicht interessieren bzw. deren Schicksal (natürlich tut es das!). Aber ich kann doch sagen, dass es meiner Meinung nach auf Dauer zu viele werden ohne nachschieben zu müssen, wie wir das lösen. Das wäre meiner Meinung nach ganz klar die Aufgabe der Politik.
Wieso denn? Wenn Merkel sagt wir schaffen das und wir schaffen es nicht, muß ich mich doch nicht um die Lösung des Problems kümmern. Ich sage ja nicht, dass mich die Flüchtlinge nicht interessieren bzw. deren Schicksal (natürlich tut es das!). Aber ich kann doch sagen, dass es meiner Meinung nach auf Dauer zu viele werden ohne nachschieben zu müssen, wie wir das lösen. Das wäre meiner Meinung nach ganz klar die Aufgabe der Politik.
Im Grunde alles richtig !
Den einzigen Haken sehe ich darin, zu sagen, es werden (auf Dauer) zu viele (Flüchtlinge ) werden. Müsste man nicht sagen, die Hilfspolitik bzw. Asylpolitik die vom Staat organisiert und betrieben wird, ist zu wenig ?
Klugschnacker
10.12.2015, 09:07
Aber ich kann doch sagen, dass es meiner Meinung nach auf Dauer zu viele werden ohne nachschieben zu müssen, wie wir das lösen.
Sicher kannst Du das, aber ich halte das nicht für eine ethisch akzeptable Haltung. Die Forderung, die Kriegsflüchtlinge sollen bitte woanders hingehen, lässt sich nicht trennen von der Frage, wo dieses "woanders" sein soll, und welche Konsequenzen das für die Menschen hat. Du bist für die Konsequenzen Deiner Forderungen mit verantwortlich.
Du forderst, dass Menschen nicht ohne Ausweispapiere auf deutschen Boden gelangen dürfen. Ich fragte Dich, was mit jenen Menschen an der Grenze passieren soll, die keine Papiere haben.
Du forderst eine bewachte Grenze, um nicht mehr als eine Höchstzahl an Kriegsflüchtlingen aufzunehmen. Ich fragte Dich, was an der Staatsgrenze mit jenen Kriegsflüchtlingen geschehen soll, die trotzdem kommen.
Du machst es Dir zu leicht, wenn Du einfach forderst, die Flüchtlingszahlen müssten reduziert werden – aber wie das geschehe, sei Dir "letztendlich völlig egal". Du trennst Deine Forderungen von den Konsequenzen, die sie für die Kriegsflüchtlinge haben. Wegschauen ist aber keine ethische Haltung.
Grüße,
Arne
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.