Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Flüchtlingsdrama im Mittelmeer....


Seiten : 1 2 3 4 5 6 [7] 8 9 10 11 12 13 14 15 16

flaix
20.10.2015, 23:54
Mit Geschwindigkeit meinte ich Grenzübertritte pro Tag.
Es wird irgendwann für alle ein Problem, weil DE nun mal eine feste Größe von ca. 350.000 qkm hat und ca. 40. Mio Erwerbstätige. Auf dieser Fläche muss man Zuwanderer sinnvoll in die Infrastruktur unterbringen und die Erwerbstätigen (auch die neuen) müssen die Kosten schultern. Man kann natürlich bauen und Kosten verteilen usw., aber die aktuelle Zuwanderungsrate schlägt das.
Warum tut man sich mit Mittelmaß so schwer? Die einen drehen am Rad, wenn in einem Dorf mit 800 Einwohnern 5 Asylanten wohnen, die anderen finden es ok, wenn im gleichen Dorf 1.000 wohnen.

grosse Teile dieses Landes leiden unter Bevölkerungsschwund. Und das ist nicht nur McPom, auch zB das geplagte Bayern entvölkert sich im Norden. Und nicht nur auf dem Land sondern in Städten wie zB Amberg. Dort gibt es erheblichen Wohnleerstand. Auf weit höherem Niveau ausserdem in den Ostländern. Diese Gegenden BRAUCHEN EINWANDERUNG. Zusätzlich herrscht dort in zB der Landwirtschaft Arbeitskräftemangel. Mit einem Konzept zur Anmietung von Leerstand und einem erleichtertem Zugang zum Arbeitsmarkt, wäre also die Immigration vermutlich ein Segen. Ist doch Wahnsinn das Saisonkräfte, Wanderarbeiter und Arbeitspendler überall schaffen aber für die Menschen die hier ansässig werden wollen angeblich kein Platz und Arbeit vorhanden ist. Das entbehrt jeder vernünftigen Heransgehensweise.

edit Nachtrag: es kann für ein hochorganisiertes Land wie D eigentlich keine unüberwindbare Hürde sein die Kommunen aufzufordern bei sich einen Zensus zu machen. a) Leerstand b) unbesetzte Arbeitsplätze c) angestrebte Bevölkerungszahl. Mit dieser Datenbank gehst DU dann daher und fragst die Neuankömmlinge ob Sie arbeiten wollen. Wenn die ANtwort positiv ist dann Zuweisung zu einem Wohnraum mit Arbeitsstelle. Der Wohnraum wird zu ortsüblichen Vergleichsmiete an den Vermieter direkt vom Staat bezahlt für eine gewisse Zeit. Für den Lebensunterhalt kann ja durch die Arbeit selbst gesorgt werden.

Müssten theroretisch alle zufrieden sein. Wer nicht arbeiten will, der muss erklären warum nicht und die Konsequenzen tragen. Alle Anderen sind dann ruck-zuck integriert oder gehen wieder.

JENS-KLEVE
20.10.2015, 23:57
Ich bin ja nicht so naiv zu glauben, dass wir zu Weihnachten eine neue Halle geschenkt kriegen. Erstens ist kein Geld da, und selbst wenn plötzlich Geld käme, wird es Jahre dauern, bis darin jemand Sport macht. Handball, Volleyball, Badmintonvereine etc. werden eine derart lange Sporthose kaum überleben. Zum Glück mache ich Triathlon, aber problematisch find ich das trotzdem. Ohne Hallenbad würde ich auch doof gucken.

Klugschnacker
21.10.2015, 00:14
Diese albernen Turnhallen sind gar nicht so albern. Bei unserer Halle fällt nicht nur der Sportunterricht für 2 Schulen darin flach, gleiches gilt auch für das Vereinstraining /-leben diverser Sportvereine. ... Albern?

Ja, albern. Sport kann man auch an der frischen Luft machen. Wo ist das Problem? Wenn es durch das Hallendach regnet und es repariert werden muss, können die Schulen und Vereine ebenfalls für ein paar Wochen auf die Halle verzichten.

Und von mehr als ein paar Wochen reden wir vermutlich nicht. Denn die Turnhallen sollen nicht dauerhaft von Flüchtlingen bewohnt werden. Es sind provisorische Notunterkünfte. Wir können doch glücklich sein, dass wir mit so einfachen Opfern vielen Dutzend Menschen, auch Kindern, aus der Patsche helfen können! Geringer Schaden, viel Nutzen. Ich find’s gut.

Klugschnacker
21.10.2015, 00:18
... kaum überleben.

Ich gebe Dir mein Wort. Sie werden überleben. Falls man diesen Begriff angesichts von Kriegsflüchtlingen auf eine Badmintonabteilung anwenden will. Also: Mach Dir keine Sorgen!
:Blumen:

drullse
21.10.2015, 02:43
Warum klappt das Ganze. Weil es einfach viele Ehrenamtler gibt. Wenn da ein Teil weg bricht, was ich in Zukunft auch glaube, dann werden die Bürgermeister ihre Meinung schnell ändern!

Bei uns in der Gegend hört man beim BRK schon, dass die Helfer immer schwieriger aufzutreiben sind, da der Urlaub aufgebraucht ist und Chef die Leute in der Firma erwartet. Zusätzlich haben die Helfer auch ein Art Perspektivlosigkeit. Jeder z.B. Hochwassereinsatz hat ein Ende, aber die Länge dieses Einstzes ist nicht abzusehen. Ich finde es Toll wie die Ehrenamtler hier helfen, aber irgenwie finde ich auch dass diese Verheizt werden!

Exakt so ist es. Wir haben heute grade eine Schule als Unterkunft hergerichtet. Mittags von der Arbeit weg, einige den ganzen Tag. Und das ist nun seit Wochen so, immer nur punktuell aber es summiert sich auf.

Von der fehlenden konkreten Einsatzbereitschaft weil die Fahrzeuge zweckentfremdet werden mal ganz zu schweigen.

drullse
21.10.2015, 02:45
grosse Teile dieses Landes leiden unter Bevölkerungsschwund. ...

Ja mensch, so einfach ist das alles. Deswegen haben wir ja auch keine 3,5 Mio Arbeitslosen.

Ach die Welt kann so einfach sein.

Klasse!

/sarkasmusaus

drullse
21.10.2015, 02:46
Schön, wenn es in Großstädten super läuft, ...
Ich nehme Berlin mal als Großstadt und hier läuft NIX super.

Keine Sorge...

qbz
21.10.2015, 03:14
Ich nehme Berlin mal als Großstadt und hier läuft NIX super.

Keine Sorge...

"Hier läuft NIX super", trifft ins Schwarze ;-) .

Für die Aussenstehenden sollte man hinzufügen, dass Einwohner dieser Stadt schon seit einigen Jahren wochen- bis monatelang auf eine simple Wohnortsanmeldung oder Ausstellung eines Ausweises warten müssen, weil das die Behörde nicht auf die Reihe bekommt. Auch die Flüchtlinge warten hier wochen- bis monatelang auf Registrierung, insofern nichts Neues in der "Weltstadt" der Touristen.

Der öffentliche Dienst Berlins wurde personell kaputt "gespart" und Unternehmen wie Vermögen (incl. Bauland, Immobilien, Wohnungsbaugesellschaften) verhökert. Gutes Personal wechselte zudem gerne zum Bund oder in andere Städte, als Berlin die Gehälter unter dem in DE üblichen Tarif des Öffentlichen Dienstes absenkte.

(Ps: Für die Baufirmen am Flughafenbau BER hingegen lief es wie geschmiert.:-) )

Walli
21.10.2015, 05:10
Ungern. Er hat sicher viel zu tun und ich will ihm nicht wegen einer albernen Turnhalle auf den Sack gehen.
;)

naja deine Meinung
meine ist das Sport genauso zum Schulunterricht gehört wie Deutsch Mathe oder Erdkunde und bei Belegung der Halle ist halt kein Sportunterricht mehr möglich
Es ist doch mittlerweile anders als sich das viele Menschen im Land das vorgestellt haben
Und das geht denen einschließlich mir auf den Sack

ironmansub10h
21.10.2015, 05:46
Ich gebe Dir mein Wort. Sie werden überleben. Falls man diesen Begriff angesichts von Kriegsflüchtlingen auf eine Badmintonabteilung anwenden will. Also: Mach Dir keine Sorgen!
:Blumen:

...das glaubst du aber nicht wirklich , oder. Es ist doch naiv zu glauben, daß der Strom in 6 Monaten abreißt und alle wieder zurück ziehen. Wenn die Hallen lediglich 9 Monate belegt sind, kannst du Boden, sanitäre Anlagen und vieles andere sanieren, bzw. die halle wird dann für den Schulbetrieb und Vereinsbetrieb geschlossen bleiben, da die Sanierung nicht mehr finanziert wird. Ichs ehe das ganze weitaus kritischer. Wenn belegt ist ist belegt, dann können sich die Verantwortlichen erst mal ruhig zurück lehnen und abwarten. Das Problem ist jedoch, dass in den Orten in welchen kaum bevölkerung lebt und vieles leer steht, nicht jeder Flüchtling hin will. Warum sind den die hiesigen Einwohner dort gegangen, sicher nicht weil sie den Smog in der Großstadt vorziehen.
Ich halte schon lange nichts mehr von diesem naiv-Gerede und wir schaffen das Parolen. Mich kotzt das Ganze nur noch an. Ich will es ehrlich gesagt auch nicht mehr hören und seheh. Und komm mir jetzt niemand mit Menschlichkeit und Wohlwollen usw. was man zeigen soll. Geht los und helft vor Ort wenn es euer Gewissen beruhigt. Ich sehe nur das die ganze Schosse in die Hose geht. Und Arne , klar kann man Sport draußen machen. Aber Schulsport ist nicht joggen, Triathlon oder walking. Da geht es auch um weitaus mehr. In diesem Sinne, bin dann wieder mal weg. :(

TriBlade
21.10.2015, 08:05
grosse Teile dieses Landes leiden unter Bevölkerungsschwund. Und das ist nicht nur McPom, auch zB das geplagte Bayern entvölkert sich im Norden. Und nicht nur auf dem Land sondern in Städten wie zB Amberg. Dort gibt es erheblichen Wohnleerstand. Auf weit höherem Niveau ausserdem in den Ostländern. Diese Gegenden BRAUCHEN EINWANDERUNG. Zusätzlich herrscht dort in zB der Landwirtschaft Arbeitskräftemangel. Mit einem Konzept zur Anmietung von Leerstand und einem erleichtertem Zugang zum Arbeitsmarkt, wäre also die Immigration vermutlich ein Segen. Ist doch Wahnsinn das Saisonkräfte, Wanderarbeiter und Arbeitspendler überall schaffen aber für die Menschen die hier ansässig werden wollen angeblich kein Platz und Arbeit vorhanden ist. Das entbehrt jeder vernünftigen Heransgehensweise.

edit Nachtrag: es kann für ein hochorganisiertes Land wie D eigentlich keine unüberwindbare Hürde sein die Kommunen aufzufordern bei sich einen Zensus zu machen. a) Leerstand b) unbesetzte Arbeitsplätze c) angestrebte Bevölkerungszahl. Mit dieser Datenbank gehst DU dann daher und fragst die Neuankömmlinge ob Sie arbeiten wollen. Wenn die ANtwort positiv ist dann Zuweisung zu einem Wohnraum mit Arbeitsstelle. Der Wohnraum wird zu ortsüblichen Vergleichsmiete an den Vermieter direkt vom Staat bezahlt für eine gewisse Zeit. Für den Lebensunterhalt kann ja durch die Arbeit selbst gesorgt werden.

Müssten theroretisch alle zufrieden sein. Wer nicht arbeiten will, der muss erklären warum nicht und die Konsequenzen tragen. Alle Anderen sind dann ruck-zuck integriert oder gehen wieder.


Ich gestehe, ich kann nicht erkennen ob es sich um Ironie handelt oder nicht. Normalerweise erkenne ich das auch ohne Smileys, hier bin ich ratlos. Falls es nicht ironisch gemeint sein sollte. Zur Information: Es gibt in Deutschland aktuell keine Gemeinde die Dir sagen kann wie viele Flüchtlinge sie wo untergebracht hat, es gbit ungefähre Schätzungen. Wir wissen nichts über die Anzahl die Zusammensetzung (Nationalität, Alter, Geschlecht). Wir wissen nichts über die Identitäten (der bei weitem überwiegende Teil führt keine Dokumente bei sich), nichts über die Reisewege.
Falls das ernst gemeint sein sollte, würde das bedeuten, dass Du ohne Kenntnisse über die Flüchtlinge mit staatlichen Mitteln in den privaten Wohnungs- und Arbeitsmarkt eingreifen willst?
Hilf mir und sag mir bitte das das Ironie war.

flaix
21.10.2015, 08:21
Hilf mir und sag mir bitte das das Ironie war.

es gibt keinen Platz für Ironie beim Versuch die Überschrift einer Lösung zu skizzieren. Was ich am allerschlimmsten finde sind diejenigen, welche immer nur Probleme beschreiben und niemals sagen wie sie etwas lösen wollen.

Du hast nicht gelesen. Die Gemeinde soll nichts über die Flüchtlinge wissen müssen (wie auch?) sondern über die Stammbevölkerung. Diese Daten sind bei einer kombinierten Betrachtung von Meldepflicht, GEZ und Finanzamt in Gänze vorhanden.

Und ja natürlich: dieses Mal soll der Staat eingreifen. Hier kann er seine Fähigkeiten zum Wohle Aller einsetzen. Was soll bitte am konkreten Vorschlag schädlich sein?

Das Argument mit den 3,5 Mio arbeitslosen Menschen ist zynisch, es suggeriert das ein Arbeitsmarkt eine feste Grösse hat. Du weist selber das dies nicht der Realität entspricht

flaix
21.10.2015, 08:36
Ja mensch, so einfach ist das alles. Deswegen haben wir ja auch keine 3,5 Mio Arbeitslosen.

Ach die Welt kann so einfach sein.

Klasse!

/sarkasmusaus

Drullse, der war billig.
Hast Du schon mal Arbeistkräfte gesucht?
Das verändert möglicherweise deine Sicht auf diese Situation

Soange bspw. für den Ausbau einer Stadt mit schnellen Internet für den Tiefbau, die Kabelverlegunng und die Anschlussverlegung über den Zeitraum von 18 Monaten jede Woche 200 Mensche aus Bulgarien mit dem Bus anreisen weil es kein deustches Unternehmen mit ausreichender Personaldecke gibt, solange ist dieser Arbeitsmarkt nicht übersättigt.

Spanky
21.10.2015, 09:05
Zusätzlich herrscht dort in zB der Landwirtschaft Arbeitskräftemangel...
....für den Ausbau einer Stadt mit schnellen Internet für den Tiefbau, die Kabelverlegunng und die Anschlussverlegung über den Zeitraum von 18 Monaten jede Woche 200 Mensche aus Bulgarien mit dem Bus anreisen weil es kein deustches Unternehmen mit ausreichender Personaldecke gibt, solange ist dieser Arbeitsmarkt nicht übersättigt.

Denkst Du von den ganzen "Akademikern" aus Syrien hätte jemand Bock auf "Erntehelfer" oder die von dir skizzierten Jobs?! Ich befürchte nicht.... :(

FlyLive
21.10.2015, 09:22
Ja mensch, so einfach ist das alles. Deswegen haben wir ja auch keine 3,5 Mio Arbeitslosen.

Ach die Welt kann so einfach sein.

Klasse!

/sarkasmusaus

Zum Thema Bevölkerungsschwund empfehle ich, für einen besonders extremen Fall, einfach mal nach Eisenhüttenstadt rüber zu fahren. Da waren 50 000 und inzwischen ist man bei unter 30 000 angelangt. Du hast ja nicht weit und weißt sicher wo das ist.

Wieder ein Einzelfall ! Wir suchen seit 2 Jahren im Bereich Auslieferung/Fahrer einen freundlichen Herrn mit Hirn, Anstand und gut verständlicher Sprache. 5-Tage-Woche und besser bezahlt als bei einer Zeitarbeitsfirma. Es ist kommt kaum eine Bewerbung rein und man hat eigentlich nur die Chance, denjenigen der dann doch auftaucht, einzustellen. Bisher haben die einfachen Anforderungen alle Bewerber überfordert. Zu respektlos, zu flappsig, körperlich zu schlecht aufgestellt oder einfach plump und ohne Selbstkritik.
Inzwischen glaube ich, das von den von Dir genannten 3,5 Mio Arbeitslosen, gute 2,5 Mio gar nicht um jeden Preis arbeiten wollen - bei 41 Mio Erwerbstätigen einfach auch 1-2 Mio umher laufen, die gar nichts auf die Reihe bekommen.
Egal wie es wirklich ist - nachdem man inzwischen 3 Herren eine wirkliche Chance ggegeben hat, sind wir nur dabei den vierten Versuch zu starten.

FlyLive
21.10.2015, 09:26
naja deine Meinung
meine ist das Sport genauso zum Schulunterricht gehört wie Deutsch Mathe oder Erdkunde und bei Belegung der Halle ist halt kein Sportunterricht mehr möglich
Es ist doch mittlerweile anders als sich das viele Menschen im Land das vorgestellt haben
Und das geht denen einschließlich mir auf den Sack

:Huhu:
Menschen frieren, sind erschöpft und haben in den letzten Jahren ihren Alltag, ihre Arbeit und Familie verloren. Und Du sorgst Dich um ausgefallene Sportstunden - Eieiei, es ist schier eine Frechheit.

FlyLive
21.10.2015, 09:35
...das glaubst du aber nicht wirklich , oder. Es ist doch naiv zu glauben, daß der Strom in 6 Monaten abreißt und alle wieder zurück ziehen. Wenn die Hallen lediglich 9 Monate belegt sind, kannst du Boden, sanitäre Anlagen und vieles andere sanieren, bzw. die halle wird dann für den Schulbetrieb und Vereinsbetrieb geschlossen bleiben, da die Sanierung nicht mehr finanziert wird. Ichs ehe das ganze weitaus kritischer. Wenn belegt ist ist belegt, dann können sich die Verantwortlichen erst mal ruhig zurück lehnen und abwarten. Das Problem ist jedoch, dass in den Orten in welchen kaum bevölkerung lebt und vieles leer steht, nicht jeder Flüchtling hin will. Warum sind den die hiesigen Einwohner dort gegangen, sicher nicht weil sie den Smog in der Großstadt vorziehen.
Ich halte schon lange nichts mehr von diesem naiv-Gerede und wir schaffen das Parolen. Mich kotzt das Ganze nur noch an. Ich will es ehrlich gesagt auch nicht mehr hören und seheh. Und komm mir jetzt niemand mit Menschlichkeit und Wohlwollen usw. was man zeigen soll. Geht los und helft vor Ort wenn es euer Gewissen beruhigt. Ich sehe nur das die ganze Schosse in die Hose geht. Und Arne , klar kann man Sport draußen machen. Aber Schulsport ist nicht joggen, Triathlon oder walking. Da geht es auch um weitaus mehr. In diesem Sinne, bin dann wieder mal weg. :(

In der hiesigen SAP Arena spielen die Handballer sehr regelmäßig, aber auch Konzerte sind ständig auf dem Plan. Die Halle wird optimal genutzt und der Boden wird nicht dreimal die Woche saniert oder erneuert. Auch in anderen Hallen in der Umgebung läuft das so. Rhein Neckar Halle Eppelheim war lange Zeit genauso genutzt wie die SAP Arena und Sport wurde dort sogar von Schulklassen absolviert.

Alles halb so wild. Eine Hallennutzung mit 500 Flüchtlingen ist weniger schadhaft, wie die 7000 Iron Maiden Fans in den 80igern - und auch die waren wenig Problem !

flaix
21.10.2015, 09:48
Denkst Du von den ganzen "Akademikern" aus Syrien hätte jemand Bock auf "Erntehelfer" oder die von dir skizzierten Jobs?! Ich befürchte nicht.... :(

Polemik

Rälph
21.10.2015, 09:53
Handball, Volleyball, Badmintonvereine etc. werden eine derart lange Sporthose kaum überleben.

Der Autokorrektur-Gag des Jahres!:Lachanfall: Ich lach mich grad schlapp...

Spanky
21.10.2015, 09:56
Polemik

http://www.welt.de/politik/ausland/article146277482/Das-sind-die-neuen-Syrer-in-Deutschland.html

So gaben bei den syrischen Asylsuchenden insgesamt 21 Prozent an, eine Fachhochschule oder Universität besucht zu haben, 22 Prozent ein Gymnasium, 47 Prozent eine Grund- und Mittelschule. Nur wenige hatten keinerlei Schulbildung.

TriBlade
21.10.2015, 09:58
es gibt keinen Platz für Ironie beim Versuch die Überschrift einer Lösung zu skizzieren. Was ich am allerschlimmsten finde sind diejenigen, welche immer nur Probleme beschreiben und niemals sagen wie sie etwas lösen wollen.

Du hast nicht gelesen. Die Gemeinde soll nichts über die Flüchtlinge wissen müssen (wie auch?) sondern über die Stammbevölkerung. Diese Daten sind bei einer kombinierten Betrachtung von Meldepflicht, GEZ und Finanzamt in Gänze vorhanden.

Und ja natürlich: dieses Mal soll der Staat eingreifen. Hier kann er seine Fähigkeiten zum Wohle Aller einsetzen. Was soll bitte am konkreten Vorschlag schädlich sein?

Das Argument mit den 3,5 Mio arbeitslosen Menschen ist zynisch, es suggeriert das ein Arbeitsmarkt eine feste Grösse hat. Du weist selber das dies nicht der Realität entspricht

Danke für die Aufklärung! Und ich habe gelesen, war halt nur der Auffassung, wenn wir Menschen schon eine Arbeit und eine Wohnung zuteilen, sollten wir wenigstens wissen, was können diese Menschen, wo kommen Sie her, wer gehört zur Familie und so weiter.
Die Nutzung aller vorhandener Daten über die Stammbevölkerung insbsondere Meldepflicht, GEZ und Finanzamt ist jetzt nicht wirklich dein Ernst! Das ist schon rein rechtlich nicht möglich. Grundgesetzt, Datenschutz!

Lustig sind immer die Menschen, die ganz genau wissen wann der Staat eingreifen MUSS und wann er NICHT eingreifen darf. Da werden die geltenden Regeln (die es aus gutem Grund gibt) immer so ausgelegt wie es gerade der eigenen persönlichen Meinung passt. In so einem Staat möchte ich lieber nicht leben. Das wäre dann doch wohl Willkür von nicht legetimierten Personen.

Das mit dem zynischen Argument mit den Arbeitslosen habe ich nicht verstanden, davon habe ich gar nicht geschrieben.

qbz
21.10.2015, 10:03
Denkst Du von den ganzen "Akademikern" aus Syrien hätte jemand Bock auf "Erntehelfer" oder die von dir skizzierten Jobs?! Ich befürchte nicht.... :(

In zahlreichen ländlichen Regionen gibt es z.B. eine oft beklagte ärztliche Unterversorgung und einen wachsenden Medizin-Bedarf wegen der Überalterung. Zahlreiche deutsche Ärzte wanderten auch aus und arbeiten heute lieber in der Schweiz, weil sie da mehr verdienen, DE bezahlte die Ausbildung.
Die Frage ist halt, ob genug Flexibilität auf allen Seiten besteht, dass z.B. eine total überlastete Landarztpraxis mit grosser Fläche und vollen Wartezimmern noch einen z.B. syrischen Arzt / Zahnarzt einstellen darf (z.B. nach einer Nachqualifikation mit Testat in einem Krankenhaus), quasi als Gemeinschaftspraxis z.B..

Ähnlich sieht es im Bereich der Fachlehrer aus.

TriBlade
21.10.2015, 10:06
In der hiesigen SAP Arena spielen die Handballer sehr regelmäßig, aber auch Konzerte sind ständig auf dem Plan. Die Halle wird optimal genutzt und der Boden wird nicht dreimal die Woche saniert oder erneuert. Auch in anderen Hallen in der Umgebung läuft das so. Rhein Neckar Halle Eppelheim war lange Zeit genauso genutzt wie die SAP Arena und Sport wurde dort sogar von Schulklassen absolviert.

Alles halb so wild. Eine Hallennutzung mit 500 Flüchtlingen ist weniger schadhaft, wie die 7000 Iron Maiden Fans in den 80igern - und auch die waren wenig Problem !

Warum sollte auch die Nutzung von Sporthallen durch Sport schädlich für die Hallen sein. Diese Argumentation erschließt sich mir nicht. Ich schaue recht regelmäßig Handball Bundesliga und die Rhein-Necker-Löwen spielen alle mit Hallenschuhen. Nehme an das dies die Schüler auch so machen. Die Zuschauerränge werden, vermutlich wie in allen Hallen danach gereinigt, auf Kosten der Vereine, übrigens ziemlich hohe Kosten. Was aber bei Profivereinen auch richtig ist.
Die Anschließende Übergabe einer Veranstaltungshalle in dem selben Zustand wie vor dem Konzert dürfte Bestandteil der Mietverträge sein, was also soll das Beispiel mit einem IronMaiden Konzert???

flaix
21.10.2015, 10:10
wirklich, da ist soviel falsch in deinen Argumenten. Und alles nur damit man sagen kann "das Boot ist voll" ?

Danke für die Aufklärung! Und ich habe gelesen, war halt nur der Auffassung, wenn wir Menschen schon eine Arbeit und eine Wohnung zuteilen, sollten wir wenigstens wissen, was können diese Menschen, wo kommen Sie her, wer gehört zur Familie und so weiter.

Deswegen sollten wir sie fragen wenn sie kommen. Normale Sache.


Die Nutzung aller vorhandener Daten über die Stammbevölkerung insbsondere Meldepflicht, GEZ und Finanzamt ist jetzt nicht wirklich dein Ernst! Das ist schon rein rechtlich nicht möglich. Grundgesetzt, Datenschutz!

Das ist verkehrt, weil ich nicht über die Daten eines EINZELNEN Menschen sprach (diese sind geschützt und schützenswert) sondern über aggregierte Statistik. Der Datenschutz ist nicht verletzt wenn eien Gemeinde meldet das sie x% Bevölkerungsschwund hatte, Vermieter oder Vermitergesellschaften ihren Leerstand freiwillig melden, das Arbeitsamt die freien Stellen auflistet oder das Finanzamt mitteilt das es weniger Lohnsteuerkarten ausgibt als in den Jahren zuvor.


Lustig sind immer die Menschen, die ganz genau wissen wann der Staat eingreifen MUSS und wann er NICHT eingreifen darf. Da werden die geltenden Regeln (die es aus gutem Grund gibt) immer so ausgelegt wie es gerade der eigenen persönlichen Meinung passt. In so einem Staat möchte ich lieber nicht leben. Das wäre dann doch wohl Willkür von nicht legetimierten Personen.

Ich schrieb SOLLTE, und das ist mein Beitrag in der Diskussion. Der Staat is im Übrigen dazu da zu regulieren, denn sonst bräuchte man ihn ja nicht. Hier wäre es mE lohnend und sittlich angemessen.

Das mit dem zynischen Argument mit den Arbeitslosen habe ich nicht verstanden, davon habe ich gar nicht geschrieben.

war wer anders, passte aber thematisch dazu.

TriBlade
21.10.2015, 10:12
In zahlreichen ländlichen Regionen gibt es z.B. eine oft beklagte ärztliche Unterversorgung und einen wachsenden Medizin-Bedarf wegen der Überalterung. Zahlreiche deutsche Ärzte wanderten auch aus und arbeiten heute lieber in der Schweiz, weil sie da mehr verdienen, DE bezahlte die Ausbildung.
Die Frage ist halt, ob genug Flexibilität auf allen Seiten besteht, dass z.B. eine total überlastete Landarztpraxis mit grosser Fläche und vollen Wartezimmern noch einen z.B. syrischen Arzt / Zahnarzt einstellen darf (z.B. nach einer Nachqualifikation mit Testat in einem Krankenhaus), quasi als Gemeinschaftspraxis z.B..

Ähnlich sieht es im Bereich der Fachlehrer aus.

Das ist immer so ein lustiges Beispiel. Nehmen wir an, der syrische Arzt bekommt eine Zulassung in Deutschland, darf er dann nur in die Landarztpraxis die Du ihm zuweist? Ist er dann Arzt zweiter Klasse? Wenn nicht, warum sollte er dann anders als seine Berufskollegen bicht lieber in der Stadt arbeiten wollen? Wie lange müsste er Deiner Auffassung nach Arzt zweiter Klasse sein bis er aufsteigt zum Arzt erster Klasse? Gleiches Beispiel können wir mit allen Berufen machen. In bestimmten Regionen stimmen die Menschen mit den Füßen ab und ziehen dort weg, Flüchtlinge denen wir die gleichen Rechte einräumen würden dies genauso machen. Wir können ihnen also nicht alle Rechte einräumen, problematisch wie ich finde.

TriBlade
21.10.2015, 10:19
[QUOTE=flaix;1175786]wirklich, da ist soviel falsch in deinen Argumenten. Und alles nur damit man sagen kann "das Boot ist voll" ?



Da bräuchte ich echt noch mal Hilfe, wo habe ich gesagt das Boot ist voll?

Habe ich nie behauptet, wollte lediglich aufzeigen das es alles vielleicht nicht so einfach ist wie Du Dir das vorstellst.

Schon allein Deine Anmerkung, wir sollten die Flüchtlinge fragen wenn sie kommen zeigt Deine Naivität auf. Was glaubst Du eigentlich was die ganzen Polizisten und ehrenamtlichen Helfer so machen, die gerade rund um die Uhr arbeiten um dieses Flüchtlingsproblem in den Griff zu bekommen? Die würden schon gern (zum Teil sind sie sogar gesetzlich verpflichtet dies zu tun). Ich habe nicht den Eindruck das da eine Menge Menschen rumsitzen und in der Nase bohren, die arbeiten teilweise bis zur Erschöpfung und denen dann sagen, ihr müsst die Flüchtlinge nur mal fragen ist schon eigenartig.

FlyLive
21.10.2015, 10:28
Warum sollte auch die Nutzung von Sporthallen durch Sport schädlich für die Hallen sein. Diese Argumentation erschließt sich mir nicht. Ich schaue recht regelmäßig Handball Bundesliga und die Rhein-Necker-Löwen spielen alle mit Hallenschuhen. Nehme an das dies die Schüler auch so machen. Die Zuschauerränge werden, vermutlich wie in allen Hallen danach gereinigt, auf Kosten der Vereine, übrigens ziemlich hohe Kosten. Was aber bei Profivereinen auch richtig ist.
Die Anschließende Übergabe einer Veranstaltungshalle in dem selben Zustand wie vor dem Konzert dürfte Bestandteil der Mietverträge sein, was also soll das Beispiel mit einem IronMaiden Konzert???

Es soll heißen, das Hallen auf vielen verschiedenen Ebenen nutzbar sind ohne Schaden zu nehmen.
http://saparena.de/events/


Mein Beitrag bezog sich auf "Ich kann die Sporthalle nicht nutzen Gejammer".

qbz
21.10.2015, 10:29
Das ist immer so ein lustiges Beispiel. Nehmen wir an, der syrische Arzt bekommt eine Zulassung in Deutschland, darf er dann nur in die Landarztpraxis die Du ihm zuweist? Ist er dann Arzt zweiter Klasse? Wenn nicht, warum sollte er dann anders als seine Berufskollegen bicht lieber in der Stadt arbeiten wollen? Wie lange müsste er Deiner Auffassung nach Arzt zweiter Klasse sein bis er aufsteigt zum Arzt erster Klasse? Gleiches Beispiel können wir mit allen Berufen machen. In bestimmten Regionen stimmen die Menschen mit den Füßen ab und ziehen dort weg, Flüchtlinge denen wir die gleichen Rechte einräumen würden dies genauso machen. Wir können ihnen also nicht alle Rechte einräumen, problematisch wie ich finde.

Sehe ich persönlich nicht so.

Auch wer nicht flieht, sondern in ein anderes Land freiwillig auswandert, verfügt viele Jahre lang nicht über die gleichen Rechte wie ein Einheimischer auf dem Arbeitsmarkt.

Wir wissen das nur innerhalb der EU nicht mehr wegen der EU-Freizügigkeit.

Erlebte ich als Schweizer in DE auch, dass in den Jahren bis zum Erhalt einer unbefristeten Arbeitserlaubnis der Arbeitgeber, der mich jeweils beschäftigen wollte, dem Arbeitsamt nachzuweisen hatte, dass es keine passenden deutschen Arbeitskräfte für diesen Job gab (und manchmal schickte das Arbeitsamt noch Deutsche vorbei, die dann dem Arbeitgeber gleich durch die Blume erklärten, sie möchten eigentlich nicht und stellten sich nur vor, weil sie müssten. :-) ). Es braucht keine Zuweisung im engeren, festen Sinne. Informationen über freie Stellen und freie Bewerbungsmöglichkeit mit allen Entscheidungsfreiheiten des Arbeitgebers reichen IMHO, da genug Flüchtlinge arbeiten wollen und sich dahinbewegen, wo es Arbeit gibt, wenn man sie denn liesse.

Oder ich betreute Flüchtlinge, die z.B. in Brandenburg im Umland von Berlin eine qualifzierte Fachstelle hätten antreten können und das wirklich liebend gerne getan hätten, jedoch aufgrund der Bestimmungen zunächst nur im Bundesland, wo sie registriert sind - in diesen Fällen war es Berlin - arbeiten durften. Das Hindernis lag in diesen Fällen bei der staatlichen Bürokratie, nicht bei den arbeitssuchenden-/willigen Flüchtlingen.

drullse
21.10.2015, 10:29
Hast Du schon mal Arbeistkräfte gesucht?
Ja, nicht nur einmal. Und genau deswegen passiert das hier NICHT:

Das verändert möglicherweise deine Sicht auf diese Situation

Soange bspw. für den Ausbau einer Stadt mit schnellen Internet für den Tiefbau, die Kabelverlegunng und die Anschlussverlegung über den Zeitraum von 18 Monaten jede Woche 200 Mensche aus Bulgarien mit dem Bus anreisen weil es kein deustches Unternehmen mit ausreichender Personaldecke gibt, solange ist dieser Arbeitsmarkt nicht übersättigt.

Kenne ich, Glasfaserausbau von 20.000 Wohnungen. Selbes Problem. Liegt aber nicht daran, dass es in D keine geeigneten Menschen gibt.

drullse
21.10.2015, 10:32
Zum Thema Bevölkerungsschwund empfehle ich, für einen besonders extremen Fall, einfach mal nach Eisenhüttenstadt rüber zu fahren. Da waren 50 000 und inzwischen ist man bei unter 30 000 angelangt. Du hast ja nicht weit und weißt sicher wo das ist.
Ich habe Anfang der 2000er 5 Jahre lang den Abriss von Plattenbauwohnungen in Chemnitz begleitet. Dort standen 40.000 Wohnungen leer zu der Zeit. Du brauchst mir zum diesem Thema nichts zu erzählen.

Aber vielleicht magst Du ja mal darüber nachdenken, warum dort so ein Bevölkerungsschwund herrscht. Kleiner Tip: es könnte mit der Arbeitsmarktsituation zu tun haben.

Inzwischen glaube ich, das von den von Dir genannten 3,5 Mio Arbeitslosen, gute 2,5 Mio gar nicht um jeden Preis arbeiten wollen - bei 41 Mio Erwerbstätigen einfach auch 1-2 Mio umher laufen, die gar nichts auf die Reihe bekommen.
Das glaube ich auch - und deswegen legen wir Die in der "Rundablage" ab und alimentieren sie statt uns darum zu kümmern, genau DIESE Menschen in Arbeit zu bekommen? Halte ich für den komplett falschen Ansatz.

drullse
21.10.2015, 10:34
Es soll heißen, das Hallen auf vielen verschiedenen Ebenen nutzbar sind ohne Schaden zu nehmen.
http://saparena.de/events/
Der Unterschied zwischen eine solchen explizit für den Mehrzweckgebrauch gebauten Halle und einer Schulturnhalle ist Dir aber geläufig, oder?

TriBlade
21.10.2015, 10:39
Sehe ich persönlich nicht so.

Auch wer nicht flieht, sondern in ein anderes Land freiwillig auswandert, verfügt viele Jahre lang nicht über die gleichen Rechte wie ein Einheimischer auf dem Arbeitsmarkt.

Wir wissen das nur innerhalb der EU nicht mehr wegen der EU-Freizügigkeit.

Erlebte ich als Schweizer in DE auch, dass in den Jahren bis zum Erhalt einer unbefristeten Arbeitserlaubnis der Arbeitgeber, der mich jeweils beschäftigen wollte, nachweisen hatte, dass es keine passenden deutschen Arbeitskräfte für diesen Job gab. Es braucht keine Zuweisung im engeren Sinne, Informationen über freie Stellen und freie Bewerbungsmöglichkeit mit allen Entscheidungsfreiheiten des Arbeitgebers reichen, da genug Leute arbeiten wollen.

Oder ich betreute Flüchtlinge, die z.B. in Brandenburg im Umland von Berlin eine qualifzierte Fachstelle hätten antreten können und das wirklich liebend gerne getan hätten, jedoch aufgrund der Bestimmungen zunächst nur im Bundesland, wo sie registriert sind - in diesen Fällen war es Berlin - arbeiten durften. Das Hindernis lag in diesen Fällen bei der staatlichen Bürokratie, nicht bei den arbeitssuchenden-/willigen Flüchtlingen.

Ich verstehe Deinen Ansatz, sehe nur einen kleinen Unterschied. In dem Fall das ich mich freiwillig um einen Arbeitsplatz bewerbe, kann dieser für einen Ausländer reguliert werden. Dieser kann dann entscheiden, okay ich nehme den Arbeitsplatz oder er sagt sich, lass ich halt. Dann bleibt er halt in seinem Land und alles ist gut. Hier sind die Ausländer aber schon da, was machen wir wenn der sagt, nein will ich nicht. Ist das dann ein Grund ihn (seine ganze Familie) abzuschieben? Kürzen wir die Leistungen und lassen ihn hier? Schaffen wir damit nicht ein Instrument um möglicherweis Lohnkosten zu drücken? Es bleiben immer die schlecht bezahlten Jobs über die keiner haben will und in die drängen wir die Flüchtlinge, was dazu führt, dass immer mehr Jobs in diesem für den Arbeitgeber atraktiven Bereich verschoben werden. Für mich Fragen über Fragen!

gollrich
21.10.2015, 10:47
Es soll heißen, das Hallen auf vielen verschiedenen Ebenen nutzbar sind ohne Schaden zu nehmen.
http://saparena.de/events/


Mein Beitrag bezog sich auf "Ich kann die Sporthalle nicht nutzen Gejammer".

Dir ist schon klar das die je nach Nutzung einen anderen Boden einziehen ? :Lachanfall: :Lachanfall:
oder glaubst du wirklich das die Adler vorher Wasser zum gefrieren bringen bevor sie eine Woche nach den Löwen spielen müssen .... einfach nur unglaublich lächerliche Aussage... so eine Hightech halle mit einer 08/15 Sporthalle zu vergleichen.... :Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall:
geh mal zum Tag der offenen Tür, die Mitarbeiter erklären dir das gerne sehr stolz

MattF
21.10.2015, 10:53
Das glaube ich auch - und deswegen legen wir Die in der "Rundablage" ab und alimentieren sie statt uns darum zu kümmern, genau DIESE Menschen in Arbeit zu bekommen? Halte ich für den komplett falschen Ansatz.


Warum soll jeder unbedingt arbeiten müssen, der keinen Bock hat und wenn er arbeitet mehr kaputt macht als gut?

Kann sich eine Gesellschaft nicht z.b. 5% Menschen leisten, die nicht arbeiten wollen?

keko
21.10.2015, 10:53
grosse Teile dieses Landes leiden unter Bevölkerungsschwund. Und das ist nicht nur McPom, auch zB das geplagte Bayern entvölkert sich im Norden. Und nicht nur auf dem Land sondern in Städten wie zB Amberg. Dort gibt es erheblichen Wohnleerstand. Auf weit höherem Niveau ausserdem in den Ostländern. Diese Gegenden BRAUCHEN EINWANDERUNG. Zusätzlich herrscht dort in zB der Landwirtschaft Arbeitskräftemangel. Mit einem Konzept zur Anmietung von Leerstand und einem erleichtertem Zugang zum Arbeitsmarkt, wäre also die Immigration vermutlich ein Segen.

Auf Dauer wirst du die Einwanderer dort nicht halten können, denn sie werden dorthin ziehen, wo es mehr Jobs gibt und ihre Communities sind. Das verläuft doch überall so. So entstehen letztendlich Parallelgesellschaften in den großen Städten und Metropolen.

flaix
21.10.2015, 10:55
Ja, nicht nur einmal. Und genau deswegen passiert das hier NICHT:





Kenne ich, Glasfaserausbau von 20.000 Wohnungen. Selbes Problem. Liegt aber nicht daran, dass es in D keine geeigneten Menschen gibt.

sondern daran, das die Arbeit nicht attraktiv ist im Vergleich zur - von Dir gut beschriebenen und auch richitgerwiese als falsch eingeordneten- Alimentierung durch den Staat. Die gehört sowieso für alle gesunden Menschen unter 45 Jahren abgeschafft. Dann gäbe es im Übrigen auch nicht die vielkritisierte ausschliesslich sozialsystemnutzende Einwanderung nicht. Insofern liegen wir vermutlich nicht mal gar so weit auseinander.

Wenn dann immer noch eine Arbeitslosenrate von mehr als 4% herrscht, dann muss man über Zuzugslimitierung sprechen. Da stimme ich Dir voll zu. Vorher aber nicht.

Ich denke, jetzt ist meine Gedankenwelt für Dich klarer?

flaix
21.10.2015, 10:58
Auf Dauer wirst du die Einwanderer dort nicht halten können, denn sie werden dorthin ziehen, wo es mehr Jobs gibt und ihre Communities sind. Das verläuft doch überall so. So entstehen letztendlich Parallelgesellschaften in den großen Städten und Metropolen.

wenn Sie der Arbeit nachfolgen ist das doch gar kein Problem. Die grösste Stadt in D sieht im Übrigen ja schon so aus. Trotzdem - oder vielleicht deshalb - die lebendigste Stadt die wir haben. Warum hast Du Angst vor einem türkischen Viertel oder einem syrischen?

tandem65
21.10.2015, 11:02
Hast Du schon mal Arbeistkräfte gesucht?

Dazu hatte ich auch schon ein paar mal formuliert.:(

Wieder ein Einzelfall ! Wir suchen seit 2 Jahren im Bereich Auslieferung/Fahrer einen freundlichen Herrn mit Hirn, Anstand und gut verständlicher Sprache. 5-Tage-Woche und besser bezahlt als bei einer Zeitarbeitsfirma. Es ist kommt kaum eine Bewerbung rein und man hat eigentlich nur die Chance, denjenigen der dann doch auftaucht, einzustellen. Bisher haben die einfachen Anforderungen alle Bewerber überfordert. Zu respektlos, zu flappsig, körperlich zu schlecht aufgestellt oder einfach plump und ohne Selbstkritik.

Dann hast Du ja noch Glück gehabt, wenn es wirklich Bewerber waren und die Jungs nicht nur den Stempel mit Unterschrift haben wollten, daß sie sich beworben haben.
Das macht echt keinen Spaß!

qbz
21.10.2015, 11:09
Ich verstehe Deinen Ansatz, sehe nur einen kleinen Unterschied. In dem Fall das ich mich freiwillig um einen Arbeitsplatz bewerbe, kann dieser für einen Ausländer reguliert werden. Dieser kann dann entscheiden, okay ich nehme den Arbeitsplatz oder er sagt sich, lass ich halt. Dann bleibt er halt in seinem Land und alles ist gut. Hier sind die Ausländer aber schon da, was machen wir wenn der sagt, nein will ich nicht. Ist das dann ein Grund ihn (seine ganze Familie) abzuschieben? Kürzen wir die Leistungen und lassen ihn hier? Schaffen wir damit nicht ein Instrument um möglicherweis Lohnkosten zu drücken? Es bleiben immer die schlecht bezahlten Jobs über die keiner haben will und in die drängen wir die Flüchtlinge, was dazu führt, dass immer mehr Jobs in diesem für den Arbeitgeber atraktiven Bereich verschoben werden. Für mich Fragen über Fragen!

Also, mein Beispiel war der Landarztmangel in DE und Ärzte als Flüchtlinge.

In der Regel nehmen akademische Flüchtlinge Jobs in ihrem Qualifikationsbereich fast immer an, weil sie damit so viel verdienen (lassen wir mal die intrinsischen Berufsmotive weg), dass sie sich und ihrer Familie ein Leben ausserhalb einer Flüchtlingsmassenunterkunft ermöglichen können. Dafür arbeiten sie auch als Pendler (Tages-, Wochenend-, Monatspendler) und nehmen viel in Kauf. Für diese Gruppe gilt Dein Argument kaum, IMHO.

Und bei Nichtakademikern stellt sich der Flüchtling, der für den Mindestlohn im schlechtbezahlten Dienstleistungsgewerbe arbeitet, ebenfalls besser, als wie bei der Alimentation. Der gesetzliche verordnete, kontrollierte Mindestlohn sollte hier Lohndrückereien verhindern. Gibt man dieser Gruppe keine Chancen auf dem Arbeitsmarkt, vergrössert sich die jetzt schon vorhandene Schattenwirtschaft (Schwarzmarkt) weiter, was ich persönlich auch nicht so schlimm fände, als dass es ein Grund für Abweisung von Kriegsflüchtlingen sein könnte.

Geht es irgendwann darum, dass Flüchtlinge ins Heimatland zurückkehren können, weil der Fluchtgrund wegfällt, haben diejenigen, welche Job, Wohnung und Kinder in der Schule haben und schon am längsten hier leben, die besseren Chancen für einen weiteren Aufenthalt als wer noch alimentiert wird. (um noch ein weiteres Arbeitsmotiv zu nennen.)

noam
21.10.2015, 11:18
Warum hast Du Angst vor einem türkischen Viertel oder einem syrischen?

Also ich kenne diverse libanesische Viertel im Umfeld von Bremen. Und das will niemand, der mal hinter die Kulissen geschaut hat. Dort herrscht ein Ältestenrat, der auch die Rechtsprechung übernimmt. Dass die Strafen der Scharia nicht angewandt werden liegt wohl daran, dass die Herren der Schöpfung es in diesen Vierteln auch mit dem Eigentum und der BTM-Kriminalität nicht so eng nehmen. Von Misbrauch und Unterdrückung von Frauen und Töchtern, Zwangsehen etc will ich mal gar nicht anfangen. Und das weiß ich nicht vom Hörensagen sondern habe es diverse Male persönlich erleben dürfen

drullse
21.10.2015, 11:36
Warum soll jeder unbedingt arbeiten müssen, der keinen Bock hat und wenn er arbeitet mehr kaputt macht als gut?

Kann sich eine Gesellschaft nicht z.b. 5% Menschen leisten, die nicht arbeiten wollen?

Solange die nicht auf meiner Tasche liegen - gerne.

Etwas provokativ formuliert, klar. Aber wir leisten uns grade weit mehr als 5% und Frau Merkel leistet uns zukünftig noch mehr. Darum geht's.

drullse
21.10.2015, 11:36
sondern daran, das die Arbeit nicht attraktiv ist im Vergleich zur - von Dir gut beschriebenen und auch richitgerwiese als falsch eingeordneten- Alimentierung durch den Staat. Die gehört sowieso für alle gesunden Menschen unter 45 Jahren abgeschafft. Dann gäbe es im Übrigen auch nicht die vielkritisierte ausschliesslich sozialsystemnutzende Einwanderung nicht. Insofern liegen wir vermutlich nicht mal gar so weit auseinander.

Wenn dann immer noch eine Arbeitslosenrate von mehr als 4% herrscht, dann muss man über Zuzugslimitierung sprechen. Da stimme ich Dir voll zu. Vorher aber nicht.

Ich denke, jetzt ist meine Gedankenwelt für Dich klarer?

Ja, so meinte ich das ja auch. :Blumen:

MattF
21.10.2015, 13:55
Etwas provokativ formuliert, klar. Aber wir leisten uns grade weit mehr als 5% und Frau Merkel leistet uns zukünftig noch mehr. Darum geht's.


Zukünftig sollten sich z.b. die Syrer in D durchaus selber finanzieren können, über die komplette Gruppe gesehen. Arbeitende Syrer zahlen ja auch Steuern und Sozialabgaben.


Die Türken die in den 60ern in die BRD kamen haben z,b, zu einem nicht unerheblichen Teil die deutschen Rentner der 80er und 90er finanziert (ohne selber in der Zeit irgendwas an Rente raus zu bekommen).

JENS-KLEVE
21.10.2015, 14:21
Ja, albern. Sport kann man auch an der frischen Luft machen. Wo ist das Problem? Wenn es durch das Hallendach regnet und es repariert werden muss, können die Schulen und Vereine ebenfalls für ein paar Wochen auf die Halle verzichten.

Und von mehr als ein paar Wochen reden wir vermutlich nicht. Denn die Turnhallen sollen nicht dauerhaft von Flüchtlingen bewohnt werden. Es sind provisorische Notunterkünfte. Wir können doch glücklich sein, dass wir mit so einfachen Opfern vielen Dutzend Menschen, auch Kindern, aus der Patsche helfen können! Geringer Schaden, viel Nutzen. Ich find’s gut.

Du irrst dich. Die Flüchtlinge sind seit August da, die Halle wird zudem noch weitere Monate gebraucht. Die Ausweichhalle ist mittlerweile ebenfalls mit Flüchtlingen belegt, schrieb ich doch bereits. Ich selber mache draußen Sport, das ist kein Problem, meine Schüler machen auch draußen Sport, das ist für ein paar Wochen ok, langfristig aber nicht. Es gibt aber Sportarten, die kannst du nicht mal eben nach draußen verlegen. Zumindest wüsste ich nicht wo man in Kleve draußen Volleyball, Badminton oder Handball spielen kann. Außerdem schrieb ich, dass die Halle unbenutzbar ist, auch nachdem die Flüchtlinge weg sein werden (alles kaputt). Die Vereine werden ein Ausfall von über einem Jahr meiner Meinung nach nicht verkraften. Da werden sich zu viele abmelden vermute ich, und das finde ich schade. Klar gibt es Wichtigeres im Leben, aber "alles Supi" geht anders.

FlyLive
21.10.2015, 15:52
Der Unterschied zwischen eine solchen explizit für den Mehrzweckgebrauch gebauten Halle und einer Schulturnhalle ist Dir aber geläufig, oder?
Natürlich ist mir das klar. Eine Umfunktionierung ist aber immer noch in jeder Halle möglich und in der derzeitigen Situation eine annehmbare Alternative zu nicht verfügbarem Wohnraum.
Hier findet zum Beispiel kurzerhand ein gesellschaftlich völlig unwichtiges Rock-Festival statt. In einer Schulturnhalle ! Ohne riesige Schäden nach sich zu ziehen. http://www.tv-obergrombach.de
Eine stinknormale Sporthalle.

@Jens Kleve

Du hast recht - für Vereine, Sportler, Schüler und alle Betroffenen ist das Schade - mehr aber auch nicht.

Rälph
21.10.2015, 15:58
In Slowenien brennen die ersten Zelte-aus Protest gegen die Zustände im Lager.

Wer hätte das gedacht: Es gibt doch tatsächlich Gemeinsamkeiten zwischen den brauen Assi-Deutschen und einigen einwanderungswilligen Idioten. Dann können die ja in Zukunft bei uns gemeinsam zündeln...:Nee:

Bei allem Verständnis- was für ein schlechtes Signal.

FlyLive
21.10.2015, 16:10
In Slowenien brennen die ersten Zelt-aus Protest gegen die Zustände im Lager.

Wer hätte das gedacht: Es gibt doch tatsächlich Gemeinsamkeiten zwischen den brauen Assi-Deutschen und einigen einwanderungswilligen Idioten. Dann können die ja in Zukunft bei uns gemeinsam zündeln...:Nee:

Bei allem Verständnis- was für ein schlechtes Signal.
In den letzten Tagen konnte man sehen, das die Menschen in Kroatien und Slowenien zum Teil festsitzen und teils ohne Dach über dem Kopf im Freien ausharren. Das sind Männer, Frauen und Kinder die dort durchnässt frieren.
Es gibt ein EU-Asylrecht und die Staaten der EU ignorieren oder interpretieren dieses Recht aktuell in ihrem Verständnis. Das die Leute dort protestieren wundert mich nicht . Es ist nur all zu menschlich.
In DE krabbeln die Menschen aus ihren warmen Betten um "Wir sind das Volk" zu brüllen. Wenn sie frieren gehen sie wieder unter ihre Decke.

Dein Vergleich ist daher nicht angebracht, da die Umstände gegensätzlich sind.

Rälph
21.10.2015, 16:16
Ich habe Verständnis für den Protest, die Zustände sehen grausam aus. Trotzdem halte ich das Signal, welches von so einer Aktion ausgeht, für problematisch.

FlyLive
21.10.2015, 16:31
Ich habe Verständnis für den Protest, die Zustände sehen grausam aus. Trotzdem halte ich das Signal, welches von so einer Aktion ausgeht, für problematisch.

Ganz klar.
Das Ausraster unter Flüchtlingen hierzulande weitere Ängste erzeugen ist wahrscheinlich. Ebenso bringt es den redenschwingenden Flüchtlingsgegnern neuen Stoff zum anfeuern der Hetze.

Rälph
21.10.2015, 16:47
Ganz klar.
Das Ausraster unter Flüchtlingen hierzulande weitere Ängste erzeugen ist wahrscheinlich. Ebenso bringt es den redenschwingenden Flüchtlingsgegnern neuen Stoff zum anfeuern der Hetze.

Denke eher, dass es als Undankbarkeit interpretiert werden wird.

JENS-KLEVE
21.10.2015, 22:42
Städte-Umfrage zu Flüchtlingen: Deutschlands Bürgermeister sind entspannt
In einer SPIEGEL-ONLINE-Umfrage zeigen sich die Oberbürgermeister der 30 größten Metropolen Deutschlands in Sachen Flüchtlinge überraschend entspannt. ... Nur drei von 30 Metropolen halten sich für "überfordert" (Braunschweig) oder sprechen von einer "Krise" (Wuppertal) oder einem "Krisenmodus" (Stuttgart).

Wenn sie sich zur Gesamtlage äußern, signalisieren die meisten durchweg Gelassenheit. Für sie bringt es der Oberbürgermeister von Hannover, Stefan Schostok (SPD), auf den Punkt: "Aus unserer Perspektive ist es sicher richtig zu sagen: Es geht. Wir bekommen es hin. Wir schaffen das!"

Nur zwei der 30 befragten Oberbürgermeister verlangen explizit, die Flüchtlingszahlen zu deckeln.

Zwei Drittel der Metropolen haben keine nennenswerten Konflikte zwischen den verschiedenen Nationalitäten, Ethnien und Religionen in ihren Asylbewerberunterkünften zu melden. Die Lage gilt dort als "problemlos" (Bonn) oder "entspannt und gut" (Münster). Und Mönchengladbach mahnt zur Besonnenheit: "Eine Prügelei unter Flüchtlingen gehört genauso wenig in die ,Tagesschau' wie eine Schlägerei auf dem Oktoberfest."

... Alle 30 Großstädte bezeichnen das Verhältnis zwischen Flüchtlingen und Anwohnern als "gut" oder "sehr gut".
http://www.spiegel.de/panorama/gesellschaft/fluechtlinge-in-deutschland-umfrage-unter-buergermeistern-a-1058507.html

http://www.tagesschau.de/inland/fluechtlinge-nrw-101.html 215 Bürgermeister aus NRW schicken einen Brandbrief nach Berlin. Also liegt der Unterschied wohl bei den Bundesländern

Klugschnacker
21.10.2015, 22:51
Also liegt der Unterschied wohl bei den Bundesländern

Oder dass es halt derzeit hier und da etwas chaotisch zugeht. Das lässt sich ja nicht bestreiten.

JENS-KLEVE
21.10.2015, 23:03
Richtig. NRW war ja mit gutem Beispiel vorangegangen. Ich weiß nicht, ob die anderen Länder inzwischen nachgezogen haben.

keko
22.10.2015, 06:24
wenn Sie der Arbeit nachfolgen ist das doch gar kein Problem. Die grösste Stadt in D sieht im Übrigen ja schon so aus. Trotzdem - oder vielleicht deshalb - die lebendigste Stadt die wir haben. Warum hast Du Angst vor einem türkischen Viertel oder einem syrischen?

Wie kommst du darauf, ich hätte Angst davor? Für mich sind Parallelgesellschften quasi normal oder zumindest nicht ungewöhnlich. Ich finde sie nur nicht erstebenswert.

FinP
22.10.2015, 06:53
http://www.tagesschau.de/inland/fluechtlinge-nrw-101.html 215 Bürgermeister aus NRW schicken einen Brandbrief nach Berlin. Also liegt der Unterschied wohl bei den Bundesländern

Oder bei normalem Handeln von Kommunen, Gemeinden und allen anderen öffentlichen Einrichtungen.

Diese bekommen Geld von oben und das nach festen Regeln. Jetzt ist gerade ein guter Zeitpunkt, an den Zuteilungsregeln Änderungen zu versuchen. Dabei kommuniziert man natürlich nicht gerade zurückhaltend einen erhöhten Bedarf.

Kurz gesagt: Natürlich haben die Städte und Gemeinden mehr Belastungen, aber natürlich wollen sie auch dafür dann möglichst viel vom Kuchen.

kupferle
22.10.2015, 08:47
Wenn sogar der grüne Oberbürgermeister von Tübingen sagt, dass es nicht zu schaffen ist, mach ich mir schon Gedanken.

Und diesem Mann kann man bestimmt keine rechten ausländerfeindliche Gedanken nachsagen.

flaix
22.10.2015, 09:00
Wie kommst du darauf, ich hätte Angst davor? Für mich sind Parallelgesellschften quasi normal oder zumindest nicht ungewöhnlich. Ich finde sie nur nicht erstebenswert. ich kann mit dem Begriff an sich relativ wenig anfangen. Bei der Lebensart sollten nur die Grenzen der Gesetze gelten. Sonst nichts. Eine andere Lebensart ist für mich nicht eine "Parallelgesellschaft". Was verstehst Du denn darunter?

flaix
22.10.2015, 09:06
Wenn sogar der grüne Oberbürgermeister von Tübingen sagt, dass es nicht zu schaffen ist, mach ich mir schon Gedanken.

Und diesem Mann kann man bestimmt keine rechten ausländerfeindliche Gedanken nachsagen.

was er eigentlich gesagt hat, ist das er gerne die hinderlichen Gesetze aussetzen würde damit er es schaffen kann. Ironie, das ausgerechnet ein Grüner die Umweltschutzregeln aussetzen möchte ;-)

Voldi
22.10.2015, 09:15
ich kann mit dem Begriff an sich relativ wenig anfangen. Bei der Lebensart sollten nur die Grenzen der Gesetze gelten. Sonst nichts. Eine andere Lebensart ist für mich nicht eine "Parallelgesellschaft". Was verstehst Du denn darunter?

Schau dir mal Chinatown in New York oder die spanischsprachigen Stadtteile LAs an. Ich denke dann weißt du was Keko meint. Gibt es in Frankreich übrigens auch zur genüge.

Ach ja: wir deutschen machen es im Ausland nicht viel besser ... schaut mal die ganzen Deutschen Rentner in Florida an.

kupferle
22.10.2015, 09:23
was er eigentlich gesagt hat, ist das er gerne die hinderlichen Gesetze aussetzen würde damit er es schaffen kann. Ironie, das ausgerechnet ein Grüner die Umweltschutzregeln aussetzen möchte ;-)

Mir zeigt das nur, dass die Situation halt doch nicht so easy ist, wie viele tun.

Klugschnacker
22.10.2015, 09:35
Mir zeigt das nur, dass die Situation halt doch nicht so easy ist, wie viele tun.

Sie ist nicht easy. Es gibt an vielen Stellen größere Probleme, die Einsatz und Opferbereitschaft verlangen. Ich bin jedoch der Meinung, dass diese Anstrengungen auf eine gute Sache zielen. Wenn Deutschland einer Million Menschen helfen kann, ist es den Einsatz meiner Meinung nach wert.

Die allermeisten Deutschen sind von den Flüchtlingen in keiner Weise berührt. Ihr Alltag ändert sich nicht. Dass es dieses Flüchtlingsthema überhaupt gibt, wissen sie aus dem Fernsehen. Damit will ich sagen: Hier und da gibt es unbestreitbar größere Probleme, aber für die meisten läuft alles wie gewohnt.
:Blumen:

kupferle
22.10.2015, 09:46
Sie ist nicht easy. Es gibt an vielen Stellen größere Probleme, die Einsatz und Opferbereitschaft verlangen. Ich bin jedoch der Meinung, dass diese Anstrengungen auf eine gute Sache zielen. Wenn Deutschland einer Million Menschen helfen kann, ist es den Einsatz meiner Meinung nach wert.

Die allermeisten Deutschen sind von den Flüchtlingen in keiner Weise berührt. Ihr Alltag ändert sich nicht. Dass es dieses Flüchtlingsthema überhaupt gibt, wissen sie aus dem Fernsehen. Damit will ich sagen: Hier und da gibt es unbestreitbar größere Probleme, aber für die meisten läuft alles wie gewohnt.
:Blumen:

Das bestreiten ja die wenigsten.
Man muss den Menschen helfen.

flaix
22.10.2015, 10:03
Sie ist nicht easy. Es gibt an vielen Stellen größere Probleme, die Einsatz und Opferbereitschaft verlangen. Ich bin jedoch der Meinung, dass diese Anstrengungen auf eine gute Sache zielen. Wenn Deutschland einer Million Menschen helfen kann, ist es den Einsatz meiner Meinung nach wert.

Die allermeisten Deutschen sind von den Flüchtlingen in keiner Weise berührt. Ihr Alltag ändert sich nicht. Dass es dieses Flüchtlingsthema überhaupt gibt, wissen sie aus dem Fernsehen. Damit will ich sagen: Hier und da gibt es unbestreitbar größere Probleme, aber für die meisten läuft alles wie gewohnt.
:Blumen:

:Blumen: danke

MattF
22.10.2015, 10:15
Die allermeisten Deutschen sind von den Flüchtlingen in keiner Weise berührt. Ihr Alltag ändert sich nicht. Dass es dieses Flüchtlingsthema überhaupt gibt, wissen sie aus dem Fernsehen. Damit will ich sagen: Hier und da gibt es unbestreitbar größere Probleme, aber für die meisten läuft alles wie gewohnt.
:Blumen:


Genau so ist das und wer was anderes behauptet, dem muss man zumindest vorwerfen, dass er mit seinem Aussagen etwas bewirken will, z.b. Stimmung machen: Gegen Ausländer, gegen die Regierung, gegen angebliche Gutmenschen, gegen das Establishment.

Und dann kann man ihn fragen, wieso er eigentlich nicht die eigentlichen Probleme die ihn umtreiben angehen, sondern über den Weg, Stimmung gegen Ausländer zu machen, geht.

Die meisten die behaupten jetzt würden die deutschen Obdachlosen hinten runter fallen oder Langzeitarbeitslose, haben sich vor der Flüchtlingsproblematik um diese Leute auch nicht gekümmert, im Gegenteil da waren faule Hartz IV Abzocker der Projektionspunkt der Wut.

Klugschnacker
22.10.2015, 10:25
Das bestreiten ja die wenigsten.
Man muss den Menschen helfen.

Ja! :Blumen:
Ich finde es wirklich toll, wie Deutschland sich in der Flüchtlingskrise schlägt. Es gibt unheimlich viel Hilfsbereitschaft und Wohlwollen. Leider wird davon kaum noch berichtet. Man liest nur noch von den Problemen. Die gibt es natürlich in großer Zahl; dass Deutschland aber gerade etwas ganz tolles leistet geht dagegen ziemlich unter.

Lg

Vicky
22.10.2015, 10:26
Sie ist nicht easy. Es gibt an vielen Stellen größere Probleme, die Einsatz und Opferbereitschaft verlangen. Ich bin jedoch der Meinung, dass diese Anstrengungen auf eine gute Sache zielen. Wenn Deutschland einer Million Menschen helfen kann, ist es den Einsatz meiner Meinung nach wert.

Die allermeisten Deutschen sind von den Flüchtlingen in keiner Weise berührt. Ihr Alltag ändert sich nicht. Dass es dieses Flüchtlingsthema überhaupt gibt, wissen sie aus dem Fernsehen. Damit will ich sagen: Hier und da gibt es unbestreitbar größere Probleme, aber für die meisten läuft alles wie gewohnt.
:Blumen:

Danke Arne. Meine Ansicht zu dem Thema stimmt so ziemlich exakt genau mit Deiner überein. :Blumen:

argon68
22.10.2015, 10:44
Unbestritten ist ja aber wohl, dass

- die Flüchtlinge alleine dieses Jahr 15 Mrd.€ kosten werden
- die "restliche" EU sich kaum beteiligt (GB, F, ES, Osteuropa)
- es der deutschen Regierung nicht gelingt, in der EU eine Umverteilung der Lasten durchzusetzen
- die arabische Welt sich nicht um ihre Glaubensbrüder kümmert (Ölstaaten)
- viele Flüchtlinge in Wirklichkeit "Einwanderer" sind (insbesondere aus Osteuropa) - angeblich fast jeder aus Syrien kommt
- bisher praktisch nicht abgeschoben wurde
- die vereinbarte Mini-Umverteilung in der EU bisher nicht erfolgt ist
- die bisherigen Erfahrungen mit Integration eher negativ sind (siehe viele Türken in der 3. Generation in Deutschland, Vorstädte Paris, Parallelgesellschaften usw.)
- die Qualifikation der Flüchtlinge ganz überwiegend gering ist (mind. 15% Analphabeten)
- sehr viele Flüchtlinge sehr lange Zeit von Hartz IV leben werden
- die älteren Flüchtlinge (die es auch gibt) solange durchgefüttert werden müssen, so lange sie in D leben
- die zukünftigen Belastungen für die Sozialsysteme ganz erheblich sein werden
- billiger Wohnraum und Jobs für Geringqualifizierte ganz sicher nicht in ausreichendem Maße verfügbar sind
- Enttäuschungen bei allen Beteiligten vorprogrammiert sind (mit welchen Folgen auch immer)
- die Wirtschaft ("ökonomische Notwendigkeit") die ersten sein wird, die die angeblich dringend Arbeitskräfte wieder "freisetzen", wenn es mal nicht mehr so gut läuft
- die Löhne im Niedriglohnsektor noch stärker unter Druck kommen werden
- Deutschland nicht Privateigentum von Frau Merkel ist, mit dem sie machen kann, was sie will


btw: Der Klimawandel ändert meinen Tagesablauf auch nicht, trotzdem ist er da und wird unumkehrbare Konsequenzen haben.

Wahrscheinlich lande ich jetzt in der "braunen Ecke".

schoppenhauer
22.10.2015, 10:46
Die allermeisten Deutschen sind von den Flüchtlingen in keiner Weise berührt. Ihr Alltag ändert sich nicht. Dass es dieses Flüchtlingsthema überhaupt gibt, wissen sie aus dem Fernsehen. Damit will ich sagen: Hier und da gibt es unbestreitbar größere Probleme, aber für die meisten läuft alles wie gewohnt.
:Blumen:

Genau. Und darin sehe ich ein ganz zentrales Problem. Es sind diese ca. 8 Mio Menschen in Deutschland, welche die - sagen wir mal - 1 Mio Flüchtlinge in ihrem Lebensumfeld aufnehmen / integrieren müssen. Und diese ca. 8 Mio, also 10% der Gesamtbevölkerung, leben weder in Berlin-Grunewald noch am Starnberger See.

Weiter oben wurde ja schon diskutiert, dass man die Flüchtlinge nicht einfach über D verteilen kann wie man sich das wünscht. Also am besten in Gegenden, wo man ohnehin schon mit Einwohnerrückgang zu kämpfen hat. Da will doch keiner hin! Und zwar nicht nur, weil es in diesen Gegenden keine Jobs und keine Zukunft gibt.

Ich war im Sommer auf einem Stadtfest einer Kreisstadt, Salzwedel in Sachsen-Anhalt. Wir waren sehr irritiert über das Publikum und haben irgendwann angefangen, gezielt nach nicht-deutsch wirkenden Gästen Ausschau zu halten. Die gab es dort einfach nicht! Wohl weniger weil dort keine wohnen, ..... Da hat man es in Berlin-Neukölln als Ausländer einfach besser.

keko
22.10.2015, 10:49
ich kann mit dem Begriff an sich relativ wenig anfangen. Bei der Lebensart sollten nur die Grenzen der Gesetze gelten. Sonst nichts. Eine andere Lebensart ist für mich nicht eine "Parallelgesellschaft". Was verstehst Du denn darunter?

Wenn man quasi unabhängig vom Land sein Ding durchziehen kann, weil die Community entsprechend groß ist. Erlebt in seiner vollen Blüte in NYC, wo meine Frau einige Jahre gelebt hat.

neonhelm
22.10.2015, 11:00
Unbestritten ist ja aber wohl, dass....

Doch, ist es. Haben wir weiter vorne aber schon diskutiert...



Wahrscheinlich lande ich jetzt in der "braunen Ecke".

Wenn Du dich da schon siehst, warum sollte man widersprechen...

Ansonsten surf mal ein bisschen auf youtube und guck dir die aktuellen Lebensbedingungen im Irak, Syrien, Afghanistan, Türkei und dem Libanon an. Gerne auch in Schwarzafrika.

Dann liest Du mal die letzten Berichte zur HSH Nordbank und überdenkst Deine Argumente noch mal.

Insbesondere das Letzte zu Frau Merkel...

argon68
22.10.2015, 11:05
Im Gegensatz zu Deiner Polemik habe ich Fakten aufgezählt, ohne diese zu werten. Bitte nenne mir die Punkte, die falsch sind.

neonhelm
22.10.2015, 11:17
Im Gegensatz zu Deiner Polemik habe ich Fakten aufgezählt, ohne diese zu werten. Bitte nenne mir die Punkte, die falsch sind.

"alleine", "restliche" ,"kaum"... Wenn Du deine "Fakten" weiter durchgehst, werden Dir die weiteren "wertfreien" "Fakten" in Deiner "polemikfreien" Aufzählung auffallen... :Cheese:

Und dann tu mal Butter bei die Fische, wie Du aktiv zur Lösung des "Problems" beitragen möchtest. Indem Du in Zukunft immer schön nach der Rechnung fragst?

argon68
22.10.2015, 11:19
Nochmal: Nenne mir die Punkte, die falsch sind.

neonhelm
22.10.2015, 11:24
Nochmal: Nenne mir die Punkte, die falsch sind.

Deine Bezüge sind falsch. Aber das dürfte Dir ja hoffentlich beim Schreiben bewusst gewesen sein.

Und nu Butter bei die Fische: Was tust Du konkret, um die 'Situation' jetzt und in Zukunft zu entlasten? Einfach Frage, einfache Antwort.

Vicky
22.10.2015, 11:29
Viele Zeitungen haben sich ne Menge Mühe gegeben, Zahlen zusammen zu tragen.

Stellvertretend gern HIER MAL EIN LINK (Süddeutsche Zeitung) (http://www.sueddeutsche.de/politik/faktencheck-zur-einwanderung-zahlen-gegen-vorurteile-1.2613913) mit einigen Fakten und Zahlen.

Sicher wird es hier und da demnächst mal wieder ein Update geben.

Der SPIEGEL (http://www.spiegel.de/politik/deutschland/fluechtlinge-und-einwanderer-die-wichtigsten-fakten-a-1030320.html) ist da wohl derzeit am aktuellsten.

Wir können uns das auch leisten, denn Geld haben wir wie Heu... ;-) (http://www.flughafen-berlin-kosten.de/)

qbz
22.10.2015, 11:30
Im Gegensatz zu Deiner Polemik habe ich Fakten aufgezählt, ohne diese zu werten. Bitte nenne mir die Punkte, die falsch sind.

Du schreibst in Deiner Spiegelstrichaufzählung bis auf Ausnahmen: "ganz überwiegend" , "sehr viele", "die meisten", "gar nicht" und erklärst das zu unbestreitbaren Fakten? :-) :-) :-) . Unter Fakten versteht man etwas anderes, sorry.

Schaue selbst nach, was die Statistik sagt, z.B. zur Herkunft der Flüchtlinge, zur sozialen Zusammensetzung; zu den Geldern, welche die Golfstaaten für Flüchtlinge ausgeben (z.B. an die UNO zahlen oder in Fonds) usf.

Mach präzise statistische Angaben, soweit das möglich ist oder setze einen Link zu solchen Angaben. Und da wo es nicht möglich ist, handelt es sich nicht um Fakten, sondern um persönliche Mutmassungen.

argon68
22.10.2015, 11:39
Ich bin kein Statistiker und schreibe auch keine Doktorarbeit (bezüglich Quellen). Dass die o.g. Zahlen der Spur nach stimmen, sollte jedem klar sein, der sich damit nur kurz beschäftigt.

Sollten grobe Fehler enthalten sein, bitte ich um konkrete Hinweise. Dass keine genauen Zahlen verfübar sind, dürfte auch jedem klar sein.

Das mit der "braunen Ecke" ging ja noch schneller als gedacht.

Ich bin raus.

Klugschnacker
22.10.2015, 11:39
Wahrscheinlich lande ich jetzt in der "braunen Ecke".

Bei mir definitiv nicht. Du zählst viele Probleme auf, die ich auch sehe, auch wenn sie derzeit teilweise hypothetisch sind, da sie in einer ferneren Zukunft liegen. Einige Punkte sehe ich jedoch anders als Du.

Was mir an Deiner Liste auffällt, ist dass sie aus meiner Sicht eher einseitig als durchweg falsch wäre. Du konzentrierst Dich einseitig auf die Probleme, zum Beispiel, dass uns die Flüchtlinge Geld kosten werden. Das ist Dein zentrales Argument und wird wohl von nur wenigen bestritten. Der Unterschied liegt in der Schlussfolgerung. Was folgt aus Deinen zahlreichen Punkten?

Beispiel Berlin: Jeder fünfte Mensch dort lebt von der Stütze. Berlin wird massiv durch Geldtransfers aus Bayern und Baden-Württemberg gestützt. Doch was folgt aus dieser Tatsache?

In Deiner Liste fehlen die Gründe, warum wir trotz aller Probleme anderen Menschen helfen sollten. Deshalb finde ich sie etwas einseitig. Braun finde ich sie definitiv nicht.
:Blumen:

MattF
22.10.2015, 11:40
Genau. Und darin sehe ich ein ganz zentrales Problem. Es sind diese ca. 8 Mio Menschen in Deutschland, welche die - sagen wir mal - 1 Mio Flüchtlinge in ihrem Lebensumfeld aufnehmen / integrieren müssen. Und diese ca. 8 Mio, also 10% der Gesamtbevölkerung, leben weder in Berlin-Grunewald noch am Starnberger See.



Sorry ich kann dir nicht folgen, hab ich da was verpasst? Sollen/müssen alle Flüchtlinge jetzt in den Osten?

MattF
22.10.2015, 11:43
Ich bin kein Statistiker und schreibe auch keine Doktorarbeit (bezüglich Quellen). Dass die o.g. Zahlen der Spur nach stimmen, sollte jedem klar sein, der sich damit nur kurz beschäftigt.

Sollten grobe Fehler enthalten sein, bitte ich um konkrete Hinweise. Dass keine genauen Zahlen verfübar sind, dürfte auch jedem klar sein.

Das mit der "braunen Ecke" ging ja noch schneller als gedacht.

Ich bin raus.


Tja typisches Argumentationsverhalten eines Internet Trolls. Könnte man in jedem Lehrbuch verwenden.

schoppenhauer
22.10.2015, 11:44
Sorry ich kann dir nicht folgen, hab ich da was verpasst? Sollen/müssen alle Flüchtlinge jetzt in den Osten?

Sobald der Verlauf des Asylverfahrens es erlaubt, werden sie so schnell sie können den Osten verlassen und dort hingehen, wo jetzt schon der Ausländeranteil sehr hoch ist. Und das sind häufig genau die Gegenden, in denen die sozialen Spannungen weit überdurchschnittlich sind. Die gutbürgerlichen Viertel in D werden von dem Ganzen größtenteils unberührt bleiben.

Darum vermute ich mal, das ca. 10% der Bevölkerung die Integration bewältigen müssen, und nicht die 80 Mio. Einwohner in D.

neonhelm
22.10.2015, 11:47
Das mit der "braunen Ecke" ging ja noch schneller als gedacht.

Ich bin raus.

Billig. Ganz billig. Und so erwartbar... :Traurig:


Komm raus, diskutier wie ein Mann und lass Taten sehen. :Cheese:

flaix
22.10.2015, 11:58
Wenn man quasi unabhängig vom Land sein Ding durchziehen kann, weil die Community entsprechend groß ist. Erlebt in seiner vollen Blüte in NYC, wo meine Frau einige Jahre gelebt hat.

und trotzdem prosperiert diese Megacity und ist für zig Millionen das Traumziel schlechthin. Fantastisches Argument FÜR Einwanderung. Ich versteh Dich nicht. Ich verstehe das Du NICHT hetzen willst, aber Vorbehalte hast. Die konkreten negativen Auswirkngen für unser Land in der von Dir beschriebenen Situation erschliessen sich mir aber nicht.

MattF
22.10.2015, 11:59
Sobald der Verlauf des Asylverfahrens es erlaubt, werden sie so schnell sie können den Osten verlassen und dort hingehen, wo jetzt schon der Ausländeranteil sehr hoch ist. Und das sind häufig genau die Gegenden, in denen die sozialen Spannungen weit überdurchschnittlich sind. Die gutbürgerlichen Viertel in D werden von dem Ganzen größtenteils unberührt bleiben.

Darum vermute ich mal, das ca. 10% der Bevölkerung die Integration bewältigen müssen, und nicht die 80 Mio. Einwohner in D.

Das ist irgendwo sicher was dran was du sagst.

Es kommt aber auch darauf an wie die "Behörden" damit umgehen.

Hier kenne ich zumindest entsprechende Fälle, wo Flüchtlingsfamilien in ganz normalen Gegenden Wohnungen bekommen und finden. Wir sind zwar Großstadt allerdings gibt es hier keine Ausländergethos. Allerdings schon soziale Brennpunkte, denen aber gerade auch im Rahmen der ganzen Diskussion mittlerweile geholfen wird.

So wie es Freiwillige gibt die sich um Flüchtlinge kümmern, gibt es mittlerweile eine Freiwilligenaktion die sich um einen sozialen Brennpunkt der Stadt kümmert (auch nach einer Reportage darüber auf VOX).

In meinen Augen ist die ganze Sache auch eine Chance, aufmerksam zu machen, dass es in D (im übrigen seit Jahrzehnten) Probleme gibt, die nicht angegangen werden. Die gerade SPD und CDU schon lange völlig egal sind.
Die SPD hat die Langzeitarbeitslosen, Alleinerziehenden und Kranken in Harzt IV entsorgt und seitdem vergessen.

Dieses Problem jetzt aber gegen Flüchtlinge auszuspielen ist infam (ich meine nicht dich, sondern den braunen Mob!)




Ein kleiner Witz fasst das alle gut zusammen:

Ein Deutscher, ein Asylbewerber, ein Reicher sitzen an einem Tisch mit 11 Keksen.
Der Reiche nimmt sich 10 Kekse und sagt zum Deutschen:"Pass auf, dass dir der Asylant den Keks nicht weg nimmt!"
Makaber!

alpenfex
22.10.2015, 13:11
Darum vermute ich mal, das ca. 10% der Bevölkerung die Integration bewältigen müssen, und nicht die 80 Mio. Einwohner in D.

Es sind aber andere 10% welche die Integration zahlen, als die 10% welche die Integration live erleben.

alpenfex
22.10.2015, 13:17
Unbestritten ist ja aber wohl, dass

- die Flüchtlinge alleine dieses Jahr 15 Mrd.€ kosten werden
- die "restliche" EU sich kaum beteiligt (GB, F, ES, Osteuropa)
- es der deutschen Regierung nicht gelingt, in der EU eine Umverteilung der Lasten durchzusetzen
- die arabische Welt sich nicht um ihre Glaubensbrüder kümmert (Ölstaaten)
- viele Flüchtlinge in Wirklichkeit "Einwanderer" sind (insbesondere aus Osteuropa) - angeblich fast jeder aus Syrien kommt
- bisher praktisch nicht abgeschoben wurde
- die vereinbarte Mini-Umverteilung in der EU bisher nicht erfolgt ist
- die bisherigen Erfahrungen mit Integration eher negativ sind (siehe viele Türken in der 3. Generation in Deutschland, Vorstädte Paris, Parallelgesellschaften usw.)
- die Qualifikation der Flüchtlinge ganz überwiegend gering ist (mind. 15% Analphabeten)
- sehr viele Flüchtlinge sehr lange Zeit von Hartz IV leben werden
- die älteren Flüchtlinge (die es auch gibt) solange durchgefüttert werden müssen, so lange sie in D leben
- die zukünftigen Belastungen für die Sozialsysteme ganz erheblich sein werden
- billiger Wohnraum und Jobs für Geringqualifizierte ganz sicher nicht in ausreichendem Maße verfügbar sind
- Enttäuschungen bei allen Beteiligten vorprogrammiert sind (mit welchen Folgen auch immer)
- die Wirtschaft ("ökonomische Notwendigkeit") die ersten sein wird, die die angeblich dringend Arbeitskräfte wieder "freisetzen", wenn es mal nicht mehr so gut läuft
- die Löhne im Niedriglohnsektor noch stärker unter Druck kommen werden
- Deutschland nicht Privateigentum von Frau Merkel ist, mit dem sie machen kann, was sie will
.

Das sind alles Aussagen, welche ich so oder ähnlich auch schon gelesen, gehört oder anders aufgenommen habe. Mir ist nicht so recht klar, warum sich in D so viele vor diesen Fakten verschliessen und es statt Lösungen nur Diskussion, Vorwürfe und Anschuldigungen gibt.

Ich denke, es geht nicht mehr um die Frage, ob Deutschland das schafft oder nicht, sondern, dass man einsieht, man schafft es nicht und wie man der aufkommenden und zunehmenden Unruhe begegnet, die in der Bevölkerung entstanden ist. Es sieht so aus, als kämen die ernsten Zeiten erst noch.

argon68
22.10.2015, 13:21
Schon krass. Ich zähle hier ein paar (zugegebener Maßen einseitige @Arne) Fakten auf und werde sofort in die braune Ecke gestellt, provoziert und beschimpft ("ganz billig", " Internet Troll").

Keine meiner Fakten wurden widerlegt. Wie soll man da sinnvoll diskutieren? Überdenkt mal eure Diskussionskultur.

Vicky
22.10.2015, 13:31
Schon krass. Ich zähle hier ein paar (zugegebener Maßen einseitige @Arne) Fakten auf und werde sofort in die braune Ecke gestellt, provoziert und beschimpft ("ganz billig", " Internet Troll").

Keine meiner Fakten wurden widerlegt. Wie soll man da sinnvoll diskutieren? Überdenkt mal eure Diskussionskultur.

Argon, das ist nicht richtig. Du hast Dich selbst in die braune Ecke gestellt. Bitte schau noch einmal nach. Wenn ein einzelner das schreiben mag, so ist das keinesfalls die Meinung aller. Ich persönlich habe Deinen Post KEINESFALLS als "braun" verstanden.

Ich finde es grundsätzlich absolut unangebracht jede Gegenmeinung immer sofort in diese braune Ecke/rosarote Brille-Ecke zu stellen. Das geht deutlich zu weit.

Es wäre jedoch schön, wenn BEIDE SEITEN mal über so etwas wie eine Annäherung nachdenken könnten in der Diskussion. Es macht keinen Sinn, wenn sich jeder sofort von der allerkleinsten Gegenansicht persönlich angegriffen fühlt und bockig mit dem Fuß aufstampf. Das gilt für BEIDE SEITEN. Außerdem ist es notwendig, dass man sich in einer Diskussion tatsächlich auch einmal die Gegenargumente ansieht und sich mit diesen auch auseinander setzt. Das erfordert gelegentlich, dass man auch mal nachdenken muss oder sogar mal eine Nacht drüber schlafen muss (ist mir persönlich schon häufiger so gegangen.).

Ich habe Dir einige Links zur Verfügung gestellt, anhand derer Du einiges an Zahlenwerk nachlesen könntest, wenn Du es möchtest.

In diesem Sinne... :Blumen:

neonhelm
22.10.2015, 13:32
Schon krass. Ich zähle hier ein paar (zugegebener Maßen einseitige @Arne) Fakten auf und werde sofort in die braune Ecke gestellt, provoziert und beschimpft ("ganz billig", " Internet Troll").

Keine meiner Fakten wurden widerlegt. Wie soll man da sinnvoll diskutieren? Überdenkt mal eure Diskussionskultur.

Keiner hat Dich hier in die braune Ecke gestellt. Die Mängel Deiner Argumentation wurden Dir aufgezeigt.

Ein drittes und letztes Mal: Was tust Du ganz persönlich, um die nach Deiner Ansicht problematische Situation zu entschärfen?

alpenfex
22.10.2015, 13:40
Ein drittes und letztes Mal: Was tust Du ganz persönlich, um die nach Deiner Ansicht problematische Situation zu entschärfen?

Was soll eigentlich immer diese vehemente und penetrante Fragerei nach den Taten oder dem "was tust Du"? Wieso muss man denn selbst etwas tun? Eine Meinung kann man sich auch so bilden. Und vielleicht sagt nicht jeder gerne offen, was er tut, weil er die Rückmeldung dazu nicht hören/lesen möchte oder sich vor Anfeindungen fürchtet?
Die Schweizer haben z.B. "deutlich" gewählt, die Wiener und Oberösterreicher auch - aber die eigene Stimmabgabe ist immernoch geheim!

qbz
22.10.2015, 13:48
Ich bin kein Statistiker und schreibe auch keine Doktorarbeit (bezüglich Quellen). Dass die o.g. Zahlen der Spur nach stimmen, sollte jedem klar sein, der sich damit nur kurz beschäftigt.

Sollten grobe Fehler enthalten sein, bitte ich um konkrete Hinweise. Dass keine genauen Zahlen verfübar sind, dürfte auch jedem klar sein.

Das mit der "braunen Ecke" ging ja noch schneller als gedacht.

Ich bin raus.

offenbar bist Du nicht raus, nach dem letzten Post. Zwei Beispiele aus Deiner Aufzählung, um zu verdeutlichen, was ich meine.

"- die arabische Welt sich nicht um ihre Glaubensbrüder kümmert (Ölstaaten)"

das stimmt definitiv nicht, siehe diesen Beitrag von mir in diesem Thread http://www.triathlon-szene.de/forum/showpost.php?p=1166185&postcount=539.

"- viele Flüchtlinge in Wirklichkeit "Einwanderer" sind (insbesondere aus Osteuropa)"

Genauso wie Deine stimmt die folgende Aussage und nach Deiner Auffassung muss sie ein "unbestreitbarer Fakt" sein:

Viele Flüchtlinge sind in Wirklichkeit wegen Krieg und Verfolgung geflüchtet.

Beide Sätze sind "richtig", solange man nicht ca. prozentual odder absolut sagt, was man unter "viele" versteht, was Du verweigerst.

argon68
22.10.2015, 13:52
OK, gut. Eigentlich wollte ich mich nicht mehr äußern, aber bitte.

Lösungsansätze wäre für mich die folgenden Maßnahmen (über die darf man gerne diskutieren, da es ja keine Fakten sind):

- Bedingungslose Hilfe für Verfolgte (die eigentlichen Asylanten).
- Zurückweisung von Wirtschaftsflüchtlingen, da derzeit dafür keine Kapazitäten da sind.
- Abschiebung von abgelehnten Asylbewerbern um Platz und Akzeptanz für die "echten" Asylanten zu schaffen.
- Verteilung der Flüchtlinge (oder der resultierenden Lasten) in ganz Europa nach dem üblichen Schlüssel, der auch z.B. für die Beitragszahlung angewandt wird (D hat da glaube ich so um 27%). Hier muss die deutsche Regierung viel härter innerhalb der EU auftreten. Druckmittel wäre für mich auch das Dublin-Abkommen.
- Anzahl der sicheren Herkunftsstaaten möglichst sinnvoll erweitern.
- Familiennachzug zeitlich strecken.
- Untersützungsleistungen an Flüchtlinge europaweit vereinheitlichen.
- Verdeutlichung, welche Werte in D gelten (Gleichberechtigung, Religionsfreiheit, usw.)

Keine wirklichen Maßnahme ist für mich grundsätzlich das Spenden von "Wohlstands-Müll" (von einzelnen, berechtigten Ausnahmen abgesehen).

neonhelm
22.10.2015, 13:56
Was soll eigentlich immer diese vehemente und penetrante Fragerei nach den Taten oder dem "was tust Du"? Wieso muss man denn selbst etwas tun?

Klar. Man kann auch nichts machen und sich lediglich eine Meinung bilden. Ist ja ok. Dann kann man das ja einfach sagen und dazu stehen.

Aber rumpolemisieren, den Schwanz einziehen, wenn einem die argumentativen Schwächen aufgezeigt werden und dann darüber auch noch rumzuheulen, sorry, das ist typisches Trollverhalten.

Mich interessieren Lösungsansätze, keine Polemik.

keko
22.10.2015, 13:59
und trotzdem prosperiert diese Megacity und ist für zig Millionen das Traumziel schlechthin. Fantastisches Argument FÜR Einwanderung. Ich versteh Dich nicht. Ich verstehe das Du NICHT hetzen willst, aber Vorbehalte hast. Die konkreten negativen Auswirkngen für unser Land in der von Dir beschriebenen Situation erschliessen sich mir aber nicht.

Meine persönliche Meinung: NYC ist besonders für Einwanderer interessant, nicht für Amerikaner. Viele, die die guten Jobs in Manhattan haben, pendeln von ausserhalb (z.B. New Jersey) oder verlassen die Stadt wieder. Ich wohnte wegen meiner Frau in einem karibischen Teil von Brooklyn und merkte, dass es selbst unter diesen wieder eine Unterscheidung gibt, je nach Herkunftsland. Ganz zu schweigen von großen Gruppen wie den Juden und Arabern oder Osteuropäern. Überall Abgrenzung und Hierarchie. Der "melting pot" exisistert nur aus der Ferne. Sehr viele Illegale, die ohne Zukunft sich mit billigen Jobs über Wasser halten. Dazu große Viertel, wo man ohne jegliche engl. Sprachkenntnisse sein Leben leben kann. Teilweise kommt man mit englisch gar nicht mehr durch. Wachpersonal an Schulen ist normal, ebenso mehrere Schlösser an der Eingangstüre.
NYC ist aber ein Spezialfall.
Vielleicht wäre es für uns besser, nach Frankreich zu schauen, welches auch viele muslimische Einwanderer aus frühere Kolonien hat.
Konkret zu deiner Frage: ich befürchte, wenn zu viele Einwanderer aus einer nach meiner Ansicht rücktsändigen Kultur in zu kurzer Zeit zu uns kommen, werden wir eine weitere Ghettoisierung bekommen. Ein Großteil wird wegen mangelner Bildung in die Sozialsystem laufen, was zu Unzufriedenheit auf Seiten der Einwanderer und auch Deutschen führt. Es kommt zu weiteren Spannungen. Die Gesellschaft wird auseinender driften, Rattenfänger a la Le Pen werden Erfolge haben und die demokratischen Parteien sich mit ihnen rumärgern müssen und unser Land beschäftigen.
Wie ich schon vor Tagen geschrieben habe: einmalig 1 Mio halte ich für machbar. Ein ständiger Zustrom, so wie im Moment, wird aus meiner Sicht zwangsläufig in wenigen Jahren zu dem von mir beschriebenen Szenario führen. Das sind meine Befürchtungen und das hat nichts mit Ausländerfeindlichkeit zu tun, sondern sind Abläufe und Mechanismen, wie sie in anderen Ländern längst stattgefunden haben.

alpenfex
22.10.2015, 14:13
Klar. Man kann auch nichts machen und sich lediglich eine Meinung bilden. Ist ja ok. Dann kann man das ja einfach sagen und dazu stehen.

Aber rumpolemisieren, den Schwanz einziehen, wenn einem die argumentativen Schwächen aufgezeigt werden und dann darüber auch noch rumzuheulen, sorry, das ist typisches Trollverhalten.

Mich interessieren Lösungsansätze, keine Polemik.

Stimmt ;)

neonhelm
22.10.2015, 14:14
Hier muss die deutsche Regierung viel härter innerhalb der EU auftreten.

Du meinst Deutschland unter Angela Merkel, von dem Resteuropa behauptet, es benähme sich so, als gehöre Europa ihm...? :Lachen2:

Ganz im Ernst, wie sind denn Deine (gerne auch die der andern) persönlichen Lösungsansatze? Denn das persönliche Umfeld ist ja das, was wir ändern können.

Zuwanderung wird kommen. Wie geht ihr ganz persönlich damit um, damit es nicht zu den Zuständen kommt, die keko beschreibt?

flaix
22.10.2015, 14:41
Konkret zu deiner Frage: ich befürchte, wenn zu viele Einwanderer aus einer nach meiner Ansicht rücktsändigen Kultur das Asylverfahren positiv bestehen werden aber in der überwiegenden Mehrzahl christiche Syrer. Alle anderen werden wieder abgeschoben. Da bleiben ein paar einzelne Tausend. Ich habe deinen Punkt verstanden. Aber das Horrorszenario der "Islamisierung" wird nicht eintreten. Das ist ein übertriebenes Szenario der Rattenfänger vom rechten Rand

keko
22.10.2015, 14:45
das Asylverfahren positiv bestehen werden aber in der überwiegenden Mehrzahl christiche Syrer. Alle anderen werden wieder abgeschoben. Da bleiben ein paar einzelne Tausend. Ich habe deinen Punkt verstanden. Aber das Horrorszenario der "Islamisierung" wird nicht eintreten. Das ist ein übertriebenes Szenario der Rattenfänger vom rechten Rand

Ich hoffe das klappt mit den Asylverfahren. Dann wäre ich tatsächlich bloß reingefallen :)

alpenfex
22.10.2015, 14:49
das Asylverfahren positiv bestehen werden aber in der überwiegenden Mehrzahl christiche Syrer. Alle anderen werden wieder abgeschoben. Da bleiben ein paar einzelne Tausend. Ich habe deinen Punkt verstanden. Aber das Horrorszenario der "Islamisierung" wird nicht eintreten. Das ist ein übertriebenes Szenario der Rattenfänger vom rechten Rand

Ich denke, man muss so oder so das Asylrecht übearbeiten. Der gesamte Entscheidungs- und Abschiebungsprozess muss deutlich unbürokratischer, effizienter und damit schneller und weniger kostenintensiv gehen. Sagen wir es mal krass: wenn "sie" - Stand heute- mal in D sind, dann ist es sehr aufwendig, sie wieder abzuschieben und am Ende zahlen es die deutschen Steuerzahler.

Das sagt sich natürlich leicht und ich weiss auch, dass man einem Flüchtling nicht an der Nase ansieht, aus welchem Land und aus welcher Motivation er an der Grenze steht. Der Aufwand zur Bearbeitung, Aufnahme, Versorgung wird D mittelfristig eine enorme Last und alleine das wird ein riesen Problem geben. Und das ist nur ein Thema. Da ist das Thema "Leitkultur" noch nicht einmal angerissen.

MattF
22.10.2015, 14:51
- Bedingungslose Hilfe für Verfolgte (die eigentlichen Asylanten).
- Zurückweisung von Wirtschaftsflüchtlingen, da derzeit dafür keine Kapazitäten da sind.
- Abschiebung von abgelehnten Asylbewerbern um Platz und Akzeptanz für die "echten" Asylanten zu schaffen.
- Verteilung der Flüchtlinge (oder der resultierenden Lasten) in ganz Europa nach dem üblichen Schlüssel, der auch z.B. für die Beitragszahlung angewandt wird (D hat da glaube ich so um 27%). Hier muss die deutsche Regierung viel härter innerhalb der EU auftreten. Druckmittel wäre für mich auch das Dublin-Abkommen.
- Anzahl der sicheren Herkunftsstaaten möglichst sinnvoll erweitern.
- Familiennachzug zeitlich strecken.
- Untersützungsleistungen an Flüchtlinge europaweit vereinheitlichen.
- Verdeutlichung, welche Werte in D gelten (Gleichberechtigung, Religionsfreiheit, usw.)


Genau das wurde von der Regierung letzte Woche beschlossen.


Keine wirklichen Maßnahme ist für mich grundsätzlich das Spenden von "Wohlstands-Müll" (von einzelnen, berechtigten Ausnahmen abgesehen).

Wieso ist das keine Massnahme?
Wenn Menschen was spenden wollen und es andere gebrauchen können, wieso sollte man das nicht machen? Es stört doch keine, wenn ich mein altes Fahrrad einem Flüchtling spende oder stört es dich?

MattF
22.10.2015, 14:52
Ich denke, man muss so oder so das Asylrecht übearbeiten. Der gesamte Entscheidungs- und Abschiebungsprozess muss deutlich unbürokratischer, effizienter und damit schneller und weniger kostenintensiv gehen. Sagen wir es mal krass: wenn "sie" - Stand heute- mal in D sind, dann ist es sehr aufwendig, sie wieder abzuschieben und am Ende zahlen es die deutschen Steuerzahler.


Genau daran arbeitet die Regierung und die Verwaltung.

alpenfex
22.10.2015, 14:53
Genau daran arbeitet die Regierung und die Verwaltung.

Na dann bin ich mal gespannt....:cool:

MattF
22.10.2015, 14:55
Vielleicht wäre es für uns besser, nach Frankreich zu schauen, welches auch viele muslimische Einwanderer aus frühere Kolonien hat.


Natürlich sollte man nach Frankreich schauen um zu sehen was man alles falsch machen kann. Wir machen es jetzt halt besser und lassen keine Banlieus entstehen.


Ich habe den Eindruck, dass Menschen die hier die "Gegenmeinung" vertreten immer vo zwangsläufigen Entwicklungen ausgehen. Wieso ist das eigentlich so. Wieso sollte es so laufen wie in Frankreich z.b. (zwangsläufig?). Kann es nicht besser laufen?
Wäre nicht ein Diskussion, wie es besser laufen kann sinnvoller, als die Vorstellung dass alles zwangsläufig im Chaos endet?

Die CSU z.b. arbeitet nicht daran es besser zu machen und die Ursachen und Probleme zu lösen, deren Lösung ist: Wir bauen eine Zaun und die Probleme sind damit vor unseren Grenzen und gehen uns nichts mehr an:
https://www.google.de/url?sa=t&rct=j&q=&esrc=s&source=web&cd=2&cad=rja&uact=8&ved=0CCUQFjABahUKEwi8gNzZkNbIAhXCXSwKHeL4AcY&url=http%3A%2F%2Fwww.spiegel.de%2Fpolitik%2Fdeutsc hland%2Ffluechtlinge-csu-streitet-ueber-grenzzaeune-a-1055796.html&usg=AFQjCNGBlDh4gWAMaiiqg9oxogj2-s49MQ&sig2=U2jJ-zDAgNRP0tHc_R0TVg

Rälph
22.10.2015, 15:17
Es wäre jedoch schön, wenn BEIDE SEITEN mal über so etwas wie eine Annäherung nachdenken könnten in der Diskussion.

Bleibt die unbekannte Größe: Die Flüchtlinge. Das meine ich nicht nur in Bezug auf die Anzahl sondern auch oder gerade hinsichtlich der Integrationsbereitschaft und Fähigkeit.
Mein Eindruck ist, dass es gerade in dieser Hinsicht viele Vorbehalte gibt und die Vergangenheit zeigt uns, dass diese Vorbehalte durchaus berechtigt sind. Ich könnte euch x Beispiele über junge Menschen geben, die in Sachen Frauenrechte, Homosexualität, Religion und Religionsfreiheit, usw. derart besorgniserregende Ansichten offenlegen, dass man nicht glauben kann, dass man sich im Jahr 2015 befindet. Diese Jungs sind hier geboren, haben größtenteils einen deutschen Pass, aber sind unglaublich tief in einer uns doch recht fremden Kultur verwurzelt.
Viele Menschen in Deutschland werden sich vielleicht die Frage stellen: Wie ticken "die Syrer" denn so?
Mir kann niemand erzählen, dass wir uns genauso beschämend (Pegida, brennende Unterkünfte, Faschos bei Jauch,...) präsentieren würden, wenn unsere niederländischen Nachbarn Hilfe bräuchten und sie in Scharen zu uns strömen würden...

Aber schlussendlich bleibt uns keine Wahl. Wir müssen zunächst Akuthilfe leisten und zwar mit allen Mitteln. Die langfristig bei uns bleibenden Menschen müssen wir versuchen mit offenen Armen zu empfangen, denn Ausgrenzung aktiviert aggressives Verhalten, das ist bewiesen und wird z.B. in Werken des Neurologen Joachim Bauer gut dargestellt.

gollrich
22.10.2015, 15:17
Die CSU z.b. arbeitet nicht daran es besser zu machen und die Ursachen und Probleme zu lösen, deren Lösung ist: Wir bauen eine Zaun und die Probleme sind damit vor unseren Grenzen und gehen uns nichts mehr an:
https://www.google.de/url?sa=t&rct=j&q=&esrc=s&source=web&cd=2&cad=rja&uact=8&ved=0CCUQFjABahUKEwi8gNzZkNbIAhXCXSwKHeL4AcY&url=http%3A%2F%2Fwww.spiegel.de%2Fpolitik%2Fdeutsc hland%2Ffluechtlinge-csu-streitet-ueber-grenzzaeune-a-1055796.html&usg=AFQjCNGBlDh4gWAMaiiqg9oxogj2-s49MQ&sig2=U2jJ-zDAgNRP0tHc_R0TVg

Welche KONKRETEN Möglichkeiten hat den ein bayrischer Landrat um den Bürgerkrieg in Syrien zu beenden ?....

JENS-KLEVE
22.10.2015, 15:26
Bleibt die unbekannte Größe: Die Flüchtlinge. Das meine ich nicht nur in Bezug auf die Anzahl sondern auch oder gerade hinsichtlich der Integrationsbereitschaft und Fähigkeit.

...
Mir kann niemand erzählen, dass wir uns genauso beschämend (Pegida, brennende Unterkünfte, Faschos bei Jauch,...) präsentieren würden, wenn unsere niederländischen Nachbarn Hilfe bräuchten und sie in Scharen zu uns strömen würden...



Es würden viel mehr Leute privat Menschen aufnehmen, weil die Hemmschwelle niedriger ist. Diese Leute aus Nachbarländern haben die gleichen Gewohnheiten wie wir und es gibt dadurch im Alltag viel weniger Probleme und Missverständnisse. Aber auch da kann man Pech haben, nur ist die Wahrscheinlichkeit deutlich geringer.

MattF
22.10.2015, 15:37
Welche KONKRETEN Möglichkeiten hat den ein bayrischer Landrat um den Bürgerkrieg in Syrien zu beenden ?....

Der soll die Leute unterbringen. Das ist sein Job.

argon68
22.10.2015, 15:39
Genau das wurde von der Regierung letzte Woche beschlossen.



Wieso ist das keine Massnahme?
Wenn Menschen was spenden wollen und es andere gebrauchen können, wieso sollte man das nicht machen? Es stört doch keine, wenn ich mein altes Fahrrad einem Flüchtling spende oder stört es dich?

zu Punkt 1: Beschlossen (nun endlich) schon. Nur passiert (bisher) nichts.
zu Punkt 2: Wenns hilft, ok. Ich befürchte, das bindet nur Ressourcen durch die erforderliche Logistik (Lagerung, Sortierung, Verteilung usw.). Im Fernsehen kam mal, dass die Flüchtlinge eher Größe "S" benötigen, gespendet wird aber "XXL". Irgendwo war mal ein Bild mit Bergen von ausrangierten gespendeten Kinderwagen, denen kaum ein Bedarf gegenübersteht.

alpenfex
22.10.2015, 15:46
Der soll die Leute unterbringen. Das ist sein Job.

Steht das irgendwo? Und wenn ja, steht da auch die Kapazität und/oder eine Personenanzahl, welche wie und wo unter welchen Bedingungen untergebracht werden kann/muss/soll? Und steht dann auch irgendwo, was mit diesen Menschen geschieht? Und wer hat das "Papier" unter welchen Bedingungen und mit welchem Wissen unter welchen Annahmen erstellt?

Wohnst Du in einem Dorf von, sagen wir mal, 1`000 Einwohnern und hast bei Dir 2`000 Flüchtlinge in der Nachbarschaft? Oder bist Du ein Landrat in Bayern, der nicht mehr weiss, was tun und an den nur Anforderungen von "oben" gestellt werden, aber kaum Unterstützung aus dieser Richtung kommt?

Was für eine scheiss unüberlegte und dämliche Bemerkung von Dir! :(

qbz
22.10.2015, 16:21
das Asylverfahren positiv bestehen werden aber in der überwiegenden Mehrzahl christiche Syrer. Alle anderen werden wieder abgeschoben. Da bleiben ein paar einzelne Tausend. Ich habe deinen Punkt verstanden. Aber das Horrorszenario der "Islamisierung" wird nicht eintreten. Das ist ein übertriebenes Szenario der Rattenfänger vom rechten Rand

Weshalb nimmst Du das an?

Asyl erhalten zunächst alle Syrer, die nach DE geflüchet sind und hier einen Asyl-Antrag stellen, für mind. 1-2 Jahre wegen des dortigen Bürgerkrieges mit jeweiliger Verlängerung, solange wie dort der Bürgerkrieg nicht beendet ist. Nach dem Ende des Bürgerkrieges können Syrer u.U. politische Verfolgung (Christen, muslimische Oppositionelle) geltend machen für eine Asylverlängerung, je nachdem wer nach dem Ende des Krieges regieren wird und wie die Regierung mit Minderheiten umgeht. Es gab ja zu Beginn des Krieges schon oppositionelle Exilsyrer hier. Irgendwann mal, wenn der Bürgerkrieg nicht beendet würde, nach ca. 10 Jahren, erhielten die Syrer u.U. einen speziellen Daueraufenthaltstatus und hier geborene Kinder das Recht auf Beantragung der deutschen Staatsbürgerschaft. Besonders die zwangseise Ausweisung von Familien mit Kindern und Jugendlichen fände ich nach einigen Jahren der Schulzeit in DE unmöglich.

Vor dem syrische Bürgerkrieg zogen Aramäer vor allem aus dem Südosten der Türkei nach DE, Schweden, USA, weil sie in der Türkei dort regional vertrieben wurden, mittlerweile lebt eine grössere Gemeinde in DE. Anpgassunsprobleme an die Gleichberechtigung der Geschlechter bestehen genauso wie bei den Muslimen, IMHO, vorherrschend das Patriarchat.

drullse
22.10.2015, 16:32
Natürlich sollte man nach Frankreich schauen um zu sehen was man alles falsch machen kann. Wir machen es jetzt halt besser und lassen keine Banlieus entstehen.

...

Wieso sollte es so laufen wie in Frankreich z.b. (zwangsläufig?). Kann es nicht besser laufen?
Dann mal ganz konkret: wie verhinderst Du in Großstädten diese in Frankreich zu besichtigenden Entwicklungen?

su.pa
22.10.2015, 16:55
Weshalb nimmst Du das an?

Asyl erhalten zunächst alle Syrer, die nach DE geflüchet sind und hier einen Asyl-Antrag stellen, für mind. 1-2 Jahre wegen des dortigen Bürgerkrieges mit jeweiliger Verlängerung, solange wie dort der Bürgerkrieg nicht beendet ist. Nach dem Ende des Bürgerkrieges können Syrer u.U. politische Verfolgung (Christen, muslimische Oppositionelle) geltend machen für eine Asylverlängerung, je nachdem wer nach dem Ende des Krieges regieren wird und wie die Regierung mit Minderheiten umgeht. Es gab ja zu Beginn des Krieges schon oppositionelle Exilsyrer hier. Irgendwann mal, wenn der Bürgerkrieg nicht beendet würde, nach ca. 10 Jahren, erhielten die Syrer u.U. einen speziellen Daueraufenthaltstatus und hier geborene Kinder das Recht auf Beantragung der deutschen Staatsbürgerschaft. Besonders die zwangseise Ausweisung von Familien mit Kindern und Jugendlichen fände ich nach einigen Jahren der Schulzeit in DE unmöglich.

Vor dem syrische Bürgerkrieg zogen Aramäer vor allem aus dem Südosten der Türkei nach DE, Schweden, USA, weil sie in der Türkei dort regional vertrieben wurden, mittlerweile lebt eine grössere Gemeinde in DE. Anpgassunsprobleme an die Gleichberechtigung der Geschlechter bestehen genauso wie bei den Muslimen, IMHO, vorherrschend das Patriarchat.

Christen wurden aber in Syrien doch nicht verfolgt?
M.E. steht auch bei ihnen einer Rückkehr nichts im Weg, solange nicht die ISIS die Regierung stellen...

flaix
22.10.2015, 17:00
Weshalb nimmst Du das an? weil die Shiiten bei Assad unter Waffen stehen, der IS in Syrien sich hauptsächlich aus den Moslems rekrutiert und die Christen und andere die Rebellenallianz bilden. Den Krieg verlieren im Moment die Rebellen dank Onkel Wladimir und deshalb sind die Majorität der wirklich syrischen Flüchtlinge christlich. Falsch???

massi
22.10.2015, 17:06
M.E. steht auch bei ihnen einer Rückkehr nichts im Weg, solange nicht die ISIS die Regierung stellen...

Rückkehr? DA (https://www.youtube.com/watch?v=1Q60yBQG8XI) hin?

Bernd S.
22.10.2015, 17:36
Städte-Umfrage zu Flüchtlingen: Deutschlands Bürgermeister sind entspannt....

Nur zwei der 30 befragten Oberbürgermeister verlangen explizit, die Flüchtlingszahlen zu deckeln...[/url]


In einem Brandbrief haben sich nun 215 Bürgermeister (nur aus NRW) an Bundeskanzlerin Angela Merkel gewandt. Sie seien „am Ende der Leistungsfähigkeit“

http://www.focus.de/politik/deutschland/ende-der-leistungsfaehigkeit-215-nrw-buergermeister-schreiben-brandbrief-an-merkel_id_5028392.html

FinP
22.10.2015, 18:47
- viele Flüchtlinge in Wirklichkeit "Einwanderer" sind (insbesondere aus Osteuropa) - angeblich fast jeder aus Syrien
...
- die Qualifikation der Flüchtlinge ganz überwiegend gering ist (mind. 15% Analphabeten)


Das muss sehr abhängig von der Region und Definition sein. In meinen Deutschkursen sitzen knapp 100 Leute, davon 90 Syrer (oder zumindest arabischer Hintergrund) und keiner vom Balkan. Es ist kein Analphabet darunter (es können aber nicht alle lateinische Buchstaben) - Berufe sind wild gemischt: Handwerker, Ärzte, Ingenieure, Anwälte, Fahrer, Hilfsarbeiter, Schüler.

Was sie alle gemeinsam haben: Sie sind extrem wissbegierig und lernbereit (sicherlich auch durch die sonstige Langeweile in der Turnhalle).

Edit: Bevor jemand anmerkt, dass nur die willigen zum Kurs kommen - nein, es kommt die ganze Turnhallenbelegschaft.

qbz
22.10.2015, 18:53
weil die Shiiten bei Assad unter Waffen stehen, der IS in Syrien sich hauptsächlich aus den Moslems rekrutiert und die Christen und andere die Rebellenallianz bilden. Den Krieg verlieren im Moment die Rebellen dank Onkel Wladimir und deshalb sind die Majorität der wirklich syrischen Flüchtlinge christlich. Falsch???

Ca. 35000 Muslime zu 5000 Christen bei den syrischen Flüchtlingen seit Jahresbeginn.

http://www.welt.de/politik/ausland/article146277477/DWO-IP-Syrer-Asyl-Reli-Ethnie-02-eps-Aufm-jpg.html

Ps:
(Assad gehört der syrischen Minderheit der Alawiten an, in dessen Regierung aber auch Sunniten (Mehrheit in Syrien) und Christen beteiligt waren / sind.)

@argon68: Hier noch ein Link über die Zusammensetzung der beruflichen Qualifikation der syrischen Flüchtlinge (von wegen "ganz überwiegend gering" ....)

http://www.welt.de/politik/ausland/article146277482/Das-sind-die-neuen-Syrer-in-Deutschland.html

Vicky
22.10.2015, 18:58
Das muss sehr abhängig von der Region und Definition sein. In meinen Deutschkursen sitzen knapp 100 Leute, davon 90 Syrer (oder zumindest arabischer Hintergrund) und keiner vom Balkan. Es ist kein Analphabet darunter (es können aber nicht alle lateinische Buchstaben) - Berufe sind wild gemischt: Handwerker, Ärzte, Ingenieure, Anwälte, Fahrer, Hilfsarbeiter, Schüler.

Was sie alle gemeinsam haben: Sie sind extrem wissbegierig und lernbereit (sicherlich auch durch die sonstige Langeweile in der Turnhalle).

Edit: Bevor jemand anmerkt, dass nur die willigen zum Kurs kommen - nein, es kommt die ganze Turnhallenbelegschaft.

Das ist hier auch so. :-) Es leben hier Mädchen und Frauen mit Abitur. Einige Kinder fragen wirklich TÄGLICH nach, wann sie endlich in die Schule gehen dürfen... Die Deutschkurse sind brechend voll...

su.pa
22.10.2015, 20:34
Rückkehr? DA (https://www.youtube.com/watch?v=1Q60yBQG8XI) hin?

Sicher, einige deutsche Städte haben nach dem zweiten Weltkrieg auch so ausgeschaut und wurden wieder aufgebaut.

gollrich
22.10.2015, 20:56
@argon68: Hier noch ein Link über die Zusammensetzung der beruflichen Qualifikation der syrischen Flüchtlinge (von wegen "ganz überwiegend gering" ....)

http://www.welt.de/politik/ausland/article146277482/Das-sind-die-neuen-Syrer-in-Deutschland.html

Das sind keine belegbaren Daten... das sind nur die Abschlüsse die Sie behaupten zu haben... brauchen auch keine Papiere dafür, es reicht eine Eidesstattliche Erklärung...

und selbst wenn die Angaben stimmen würden, glaube ich nicht das die mit hiesigen Abschlüssen vergleichbar wären...

keko
22.10.2015, 22:10
Natürlich sollte man nach Frankreich schauen um zu sehen was man alles falsch machen kann. Wir machen es jetzt halt besser und lassen keine Banlieus entstehen.

Das ist nicht so einfach, denn Menschen rotten sich in neuen Umgebungen automatisch zusammen und suchen nach gemeinsamen Identifikationsmerkmalen. Und wenn der Flüchtlingsstrom so anhält wie bisher, wird man billige Wohnung bauen müssen für die Neuankömmlinge.

FinP
22.10.2015, 23:26
..., denn Menschen rotten sich in neuen Umgebungen automatisch zusammen und suchen nach gemeinsamen Identifikationsmerkmalen...

Zusammenrotten ist zwar ein merkwürdiges Wort aber inhaltlich sicherlich richtig. Es gilt aber nicht nur aktiv sondern auch passiv. In neuen Umgebungen werden Menschen auch dazu gezwungen, unter sich zu bleiben.
Das kann durch Wohnraumpreise geschehen, durch aktive Ausgrenzung oder durch einfach nicht erfolgende Einbeziehung.

Beide Seiten sind gehören deshalb dazu. "Neubürger" müssen wollen und "Altbürger" müssen nicht nur geschehen lassen sondern auch wollen.

Das Problem ist aber in dieser Diskussion die Vermischung zweier Themen:
- Einwanderung - da gibt es viele Aspekte, viel zu bedenken und viele Meinungen. Ich habe dazu auch eine, aber die gehört hier eigentlich nicht her.

- Asyl - da gibt es eigentlich keine zwei Meinungen. Wer Asyl bedarf, muss Asyl erhalten.

qbz
22.10.2015, 23:39
Das sind keine belegbaren Daten... das sind nur die Abschlüsse die Sie behaupten zu haben... brauchen auch keine Papiere dafür, es reicht eine Eidesstattliche Erklärung...

und selbst wenn die Angaben stimmen würden, glaube ich nicht das die mit hiesigen Abschlüssen vergleichbar wären...

Sicher. Algebra, Arithmetik und Trigonometrie beherrschen syrische Gymnasiumabsolventen schon wegen der Tradition besser als die Nachfahren der mühsam angelernten Kreuzzügler :-) .

Bernd S.
23.10.2015, 06:29
Sicher. Algebra, Arithmetik und Trigonometrie beherrschen syrische Gymnasiumabsolventen schon wegen der Tradition besser als die Nachfahren der mühsam angelernten Kreuzzügler :-) .

Was bitte sind "syrische Gymnasiumabsolventen"?

Spanky
23.10.2015, 06:44
Was bitte sind "syrische Gymnasiumabsolventen"?

Ich denke er bezieht sich dabei auf den Artikel aus der Welt:

http://m.welt.de/politik/ausland/article146277482/Das-sind-die-neuen-Syrer-in-Deutschland.html

Dort ist von einem bestimmten Prozentsatz (22%) die Rede an Syrern mit Gymnasial Abschluss (bzw. vergleichbarem vermute ich).

qbz
23.10.2015, 08:15
Ich denke er bezieht sich dabei auf den Artikel aus der Welt:

http://m.welt.de/politik/ausland/article146277482/Das-sind-die-neuen-Syrer-in-Deutschland.html

Dort ist von einem bestimmten Prozentsatz (22%) die Rede an Syrern mit Gymnasial Abschluss (bzw. vergleichbarem vermute ich).

Genau. Absolventen eines syrischen Gymnasiums mit einem Abschluss (vergleichbar Abitur), der für den Zugang zu einer Universtität berechtigt.

keko
23.10.2015, 09:13
Beide Seiten sind gehören deshalb dazu. "Neubürger" müssen wollen und "Altbürger" müssen nicht nur geschehen lassen sondern auch wollen.

Das stimmt, es ist eine zweiseitige Angelegenheit. Wobei das nur im Kleinen funktioniert. Bei großen Communities besteht keine Verbindung mehr zwischen Neu- und Altbürgern. Es spielt dann überhaupt keine Rolle mehr, ob Altbürger Integration wollen oder nicht oder ob Neubürger sich integrieren wollen oder nicht. Hier in Stuttgart ist das teilweise bei den Türken in Ansätzen vorhanden, aber im Vergleich zu dem von mir erwähnten NYC ein winziger Kindergeburtstag. Dort sind die einzelnen Gruppen untereinander entkoppelt und alle von dem "normalen" USA.

Bernd S.
23.10.2015, 10:52
Genau. Absolventen eines syrischen Gymnasiums mit einem Abschluss (vergleichbar Abitur), der für den Zugang zu einer Universtität berechtigt.

Als Hauptschüler vermute ich mal, dass es dann Gymansialabsolventen heißen müsste.
Ich fürchte Du findest ziemlich wenig "syrische Gymnasien", oder?
Nach Details bzgl. der von Dir genannten "Kreuzzügler" frag ich jetzt
lieber nicht.:Lachen2:

qbz
23.10.2015, 11:36
Als Hauptschüler vermute ich mal, dass es dann Gymansialabsolventen heißen müsste.
Ich fürchte Du findest ziemlich wenig "syrische Gymnasien", oder?
Nach Details bzgl. der von Dir genannten "Kreuzzügler" frag ich jetzt nicht lieber nicht.:Lachen2:

Syrien besass vor dem Bürgerkrieg ein als vorbildlich geltendes Bildungswesen, in das die Assad-Regierung investierte, mit 9jähriger Schulpflicht (Englisch ab der 1. Klasse), mit 4 staatlichen Hochschulen, ca. 200000 Studenten, und 16 privaten Hochschulen. Und an den staatlichen Hochschulen befanden sich 50 % Frauen.

Quelle: Auswärtiges Amt.

http://www.auswaertiges-amt.de/DE/Aussenpolitik/Laender/Laenderinfos/Syrien/Kultur-UndBildungspolitik_node.html#doc342648bodyText2

Und Hamburger Abendblatt: http://www.abendblatt.de/politik/ausland/article205638663/Darum-sind-so-viele-syrische-Fluechtlinge-gebildet.html

Ausserdem soll es ein vernünftiges, differenziertes Berufsbildungssystem gegeben haben, mit technischer Sekundarschule. https://www.bq-portal.de/de/db/berufsbildungssysteme/5077

MattF
23.10.2015, 11:39
Syien besass vor dem Bürgerkrieg ein als vorbildlich geltendes Bildungswesen, in das die Assad-Regierung investierte, mit 9jähriger Schulpflicht (Englisch ab der 1. Klasse), mit 4 staatlichen Hochschulen, ca. 200000 Studenten, und 16 privaten Hochschulen. Und an den staatlichen Hochschulen befanden sich 50 % Frauen.

Quelle: Auswärtiges Amt.

http://www.auswaertiges-amt.de/DE/Aussenpolitik/Laender/Laenderinfos/Syrien/Kultur-UndBildungspolitik_node.html#doc342648bodyText2

Ausserdem soll es ein vernünftiges, differenziertes Berufsbildungssystem gegeben haben, mit technischer Sekundarschule. https://www.bq-portal.de/de/db/berufsbildungssysteme/5077


Was auch zeigt, was die Syrer eigentlich alles verloren haben. Die kommen ja nicht aus einem Armenhaus und 99.9% von denen wären auch viel lieber daheim geblieben.

Klugschnacker
23.10.2015, 11:44
Das stimmt, es ist eine zweiseitige Angelegenheit. Wobei das nur im Kleinen funktioniert. Bei großen Communities besteht keine Verbindung mehr zwischen Neu- und Altbürgern. Es spielt dann überhaupt keine Rolle mehr, ob Altbürger Integration wollen oder nicht oder ob Neubürger sich integrieren wollen oder nicht. Hier in Stuttgart ist das teilweise bei den Türken in Ansätzen vorhanden, aber im Vergleich zu dem von mir erwähnten NYC ein winziger Kindergeburtstag. Dort sind die einzelnen Gruppen untereinander entkoppelt und alle von dem "normalen" USA.

Das ist zum Teil veraltet und bezüglich der aktuellen Entwicklung falsch. Auch in New York wachsen die Ethnien zunehmen zusammen. Harlem beispielsweise war früher ein Viertel der Schwarzen. Heute beträgt ihr Anteil weniger als 50%.

Man muss sich vor selektiver Wahrnehmung hüten. Indem man stets die Beispiele misslungener Integration vor Augen hat, und die Beispiele erfolgreicher Integration ignoriert, kommt man zu falschen Schlüssen. Das gilt natürlich für beide Seiten, sowohl für die Schwarzseher als auch für die Schönbeter.

Würde ich mich beispielsweise auf die These versteifen, Frauen seien miserable Autofahrer, könnte ich täglich dutzende Beispiele dafür anführen. Es wäre mir unverständlich, warum andere diese offensichtliche Tatsache nicht sehen. Tatsächlich ignoriere ich jedoch einfach alle Situationen, in denen Frauen ein korrektes Fahrverhalten zeigen.

Es ist daher tückisch, einzelne Beispiele als Beleg für irgendwas heranzuziehen. Ein paar tausend türkischstämmigen Menschen, die in Stuttgart vermeintlich oder tatsächlich ein "türkisches Viertel" bilden, stehen Millionen gut und unauffällig integrierten Türken in Deutschland gegenüber.

Grüße,
Arne

argon68
23.10.2015, 11:58
...stehen Millionen gut und unauffällig integrierten Türken in Deutschland gegenüber.

Grüße,
Arne

Ich habe mich schon oft gefragt, ob die Türken wirklich gut integriert sind. Ich kenne praktisch keinen einizigen persönlich (und nicht, weil ich mich fernhalte).

Ich kennen keinen von der Schule (vor 20 Jahren), nicht vom Studium, auch nicht vom Sportvereinsleben. Ich habe noch keinen bei einem Wettkampf kennengelernt und in meiner recht großen Abteilung (Bank) gibt es auch keinen. In meiner Nachbarschaft auch nicht.

In den letzten 15 Jahren habe ich vielleicht 300 Bewerbungen bekommen. Da war genau eine von einem Türken dabei. Leider voller Rechtschreibfehler.

Um Mißverständnissen vorzubeugen: Ich habe einige (akademische) Mitarbeiter mit Migrationshintergrund (eingestellt), vor allem aus Osteuropa.

Vermutlich lebt jeder ein seinen "eigenen" Kreisen. Es scheint zu funktionieren, Integration ist das allerdings nicht.

Bernd S.
23.10.2015, 12:13
Syrien besass vor dem Bürgerkrieg ein als vorbildlich geltendes Bildungswesen, in das die Assad-Regierung investierte, mit 9jähriger Schulpflicht (Englisch ab der 1. Klasse), mit 4 staatlichen Hochschulen, ca. 200000 Studenten, und 16 privaten Hochschulen. Und an den staatlichen Hochschulen befanden sich 50 % Frauen.

Quelle: Auswärtiges Amt.
...

Ein vorbildliches Bildungssystem besaß Deutschland auch bis in die 60er Jahre. Jetzt unter "ferner liefen".
Aber Dein Hinweis auf "Gymansiumabsolventen" passt nicht, da es in Syrien kein Gymnasialsystem gab und gibt.
Auch kann ich Deine Referenz auf die "Kreuzzügler" in diesem Zusammenhang nicht nachvollziehen. Vielleicht kannst Du mir dazu auf die Sprünge helfen.

In diesen Regionen der Welt gab es durchaus die Tendenz, international erfolgreiche Bildungsstandards einzuführen. Dies war allerdings nicht an die islamische Tradition Syriens, sondern an christlich-abendländische Bildungstradtion angelehnt.

Der Spiegel ist meines Erachtens nach zwar wenig tauglich, dennoch habe ich Dir mal einen Link beigefügt, wie human und zivilisiert es selbst in Afghanistan sogar für Frauen einmal ausgesehen hat, als man sich westlich orientierte.

http://www.spiegel.de/fotostrecke/afghanistan-fotos-aus-den-sechziger-jahren-fotostrecke-110342-2.html

Bernd S.
23.10.2015, 12:37
Das ist zum Teil veraltet und bezüglich der aktuellen Entwicklung falsch. Auch in New York wachsen die Ethnien zunehmen zusammen. Harlem beispielsweise war früher ein Viertel der Schwarzen. Heute beträgt ihr Anteil weniger als 50%.

Man muss sich vor selektiver Wahrnehmung hüten...

Hallo Arne,
der Vergleich passt aber nicht. In den Schwarzenvierteln der USA lebten fast ausschließlich US-Amerikaner. Was Europa hingegen passiert ist zum einen ein ethnisches und zusätzlich ein kulturelles Problem. Anderes Verständnis von Zusammenleben, anderes Verständnis von Zivil- und Menschenrechten, anderes Verständnis wie mit Minderheiten und Schwächeren umzugehen ist, anderes Verständnis von Clankulturen und dem Durchsetzen eigener Interessen usw. und so fort.
Es klingt ein wenig nach easy/going. Das wird es nicht werden. Wenn wir nicht aufpassen, zerreist es nicht nur die Bevölkerung Deutschlands, die jetzt schon in Teilen aufeinander losgehen (unter fleissiger Beteiligung politischer und medialer Eliten), sondern auch noch die Völker Europas. Die meisten Menschen haben eben nicht das Gefühl, dass man die Situation im Griff hätte.

Der Begriff "selektive Wahrnehmung" i.V.m. der Recherche der Spiegel-Journalisten kam mir übrigens zu dem Post #1615.

keko
23.10.2015, 13:17
Das ist zum Teil veraltet und bezüglich der aktuellen Entwicklung falsch. Auch in New York wachsen die Ethnien zunehmen zusammen. Harlem beispielsweise war früher ein Viertel der Schwarzen. Heute beträgt ihr Anteil weniger als 50%.

Man muss sich vor selektiver Wahrnehmung hüten. Indem man stets die Beispiele misslungener Integration vor Augen hat, und die Beispiele erfolgreicher Integration ignoriert, kommt man zu falschen Schlüssen. Das gilt natürlich für beide Seiten, sowohl für die Schwarzseher als auch für die Schönbeter.


Ich vermute, dass es das Wort Integration in NYC in unserem Sinne gar nicht gibt. Man lebt sein Leben, gerne auch so, wie man es aus seinem Heimatland kennt, aber Integration ist kein Thema. Die Familie meiner Frau hatte teilweise die gleichen Nachbarn wie in der alten Heimat. Beim Händler um die Ecke gab es die gleichen Produkte wie daheim. Wichtig ist die Greencard für den Familiennachzu. US-Pass ist weniger interessant. Das Viertel war nicht mal schlecht, nebendran wohnten die Juden. Für mich als deutsches Landei hochinteressant.



Ein paar tausend türkischstämmigen Menschen, die in Stuttgart vermeintlich oder tatsächlich ein "türkisches Viertel" bilden, stehen Millionen gut und unauffällig integrierten Türken in Deutschland gegenüber.

Grüße,
Arne

In Stuttgart läuft es ja soweit insgesamt gut. Ich denke ja immer an die Zukunft und momentan kommen pro Monat 1200 Menschen, die die Stadt unterbringen muss. Ruckzuck entwicklen sich da eigene Communities.

Klugschnacker
23.10.2015, 13:58
Hallo Arne, der Vergleich passt aber nicht. In den Schwarzenvierteln der USA lebten fast ausschließlich US-Amerikaner.

Soweit ich weiß, sind 40% der Bürger New Yorks keine gebürtigen US-Amerikaner.

Was Europa hingegen passiert ist zum einen ein ethnisches und zusätzlich ein kulturelles Problem. Anderes Verständnis von Zusammenleben, anderes Verständnis von Zivil- und Menschenrechten, anderes Verständnis wie mit Minderheiten und Schwächeren umzugehen ist, anderes Verständnis von Clankulturen und dem Durchsetzen eigener Interessen usw. und so fort. Es klingt ein wenig nach easy/going. Das wird es nicht werden.

Ich bin in diesem Punkt noch unentschieden. Ich sehe durchaus die Probleme. Insbesondere entlang religiöser Frontlinien. Wenn Katholiken, Protestanten, Schiiten, Sunniten, Wahabiten, Juden, Jesiden und so weiter nicht miteinander auskommen können oder wollen, so ist dem schwer beizukommen. Es wird viel Zeit brauchen, um die tief sitzende, irrationale gegenseitige Ablehnung zu beseitigen. Dazu kommen die bereits häufig angesprochenen Unterschiede bei Frauenrechten, Meinungsfreiheit, die Rechte gleichgeschlechtlich liebender Menschen und einiges mehr.

Andererseits: Wenn man von Extremfällen absieht, stehen uns die meisten muslimischen Menschen nahe genug, um sie mittelfristig zu integrieren. Denn auch die hier seit Generationen ansässigen Deutschen sind untereinander sehr unterschiedlich.

Wenn wir nicht aufpassen, zerreist es nicht nur die Bevölkerung Deutschlands, die jetzt schon in Teilen aufeinander losgehen (unter fleissiger Beteiligung politischer und medialer Eliten), sondern auch noch die Völker Europas. Die meisten Menschen haben eben nicht das Gefühl, dass man die Situation im Griff hätte.

Dieses Gefühl bezieht sich auf den derzeit noch unkontrollierten Zustrom nach Deutschland. Es schließt nicht die Befürchtung ein, die Länder Europas würden aufeinander los gehen. Diese Kopplung lese ich hier zum ersten Mal. Wie kommst Du darauf? (No offense).
:Blumen:

Arne

captain hook
23.10.2015, 14:12
(...)



gibt es eigentlich einen Grund warum du in einem Triathlon Forum aktiv bist und ausschließlich zu politischen Themen (einem davon besonders) sehr hartnäckig Deine Meinung äußerst?

Anregung an Klugschnacker: Ich würde eine Regelung wie in der Börse begrüßen, dass man zu solchen Thema nur dann etwas schreiben darf, wenn man sich auch ansonsten zu "Fachthemen" einbringt. Ansonsten entsteht zumindest für mich der Eindruck, dass dieses Forum lediglich zur Verbreitung von bestimmten politischen Meinungen genutzt wird.

keko
23.10.2015, 14:14
Dieses Gefühl bezieht sich auf den derzeit noch unkontrollierten Zustrom nach Deutschland. Es schließt nicht die Befürchtung ein, die Länder Europas würden aufeinander los gehen. Diese Kopplung lese ich hier zum ersten Mal. Wie kommst Du darauf? (No offense).
:Blumen:

Arne

Ich habe mich darüber vor 2 Wochen mit einer Französin unterhalten. Sie sagte, Le Pen würde das Verhalten von Merkel ausschlachten, im Land gibt es große Probleme mit Immigranten, auch in ländlichen Gegenden. Gewinnt Le Pen die nächsten Wahlen, was sie als gar nicht so unrealstisch ansieht, würde sie die EU blockieren. Mit einem Sieg von Le Pen würde Frankreich wackeln und das wäre das Ende der EU. Merkel spielt ihr gerade in die Hände, je mehr Flüchtlingsheime "brennen" oder je mehr Probleme wir hier generell damit bekommen.

Klugschnacker
23.10.2015, 14:23
Gewinnt Le Pen die nächsten Wahlen, was sie als gar nicht so unrealstisch ansieht, würde sie die EU blockieren. Mit einem Sieg von Le Pen würde Frankreich wackeln und das wäre das Ende der EU. Merkel spielt ihr gerade in die Hände, je mehr Flüchtlingsheime "brennen" oder je mehr Probleme wir hier generell damit bekommen.

Du glaubst, dass aufgrund von Flüchtlingen in Deutschland

- die Franzosen aus der EU aussteigen, und sich danach
- die EU auflöst?

Übrigens ist es nicht Angela Merkel, die brennenden Flüchtlingsheime zu verantworten hat. Deine Formulierung geht meiner Meinung nach an der Wahrheit recht großzügig vorbei.

alpenfex
23.10.2015, 14:28
Anregung an Klugschnacker: Ich würde eine Regelung wie in der Börse begrüßen, dass man zu solchen Thema nur dann etwas schreiben darf, wenn man sich auch ansonsten zu "Fachthemen" einbringt. Ansonsten entsteht zumindest für mich der Eindruck, dass dieses Forum lediglich zur Verbreitung von bestimmten politischen Meinungen genutzt wird.

Möchtest Du wirklich den Forumsteilnehmern vorschreiben, wo und wie sie welche Themen in welcher Frequenz am besten "bereichern" dürfen und welche nicht? DAS finde ich höchst bedenklich und es überrascht mich, dass von Dir sowas kommt. Jeder soll seinen (Forums-) Beitrag dort leisten, wo er sich wohl fühlt und wo er meint, etwas beitragen zu können. Wenn es Propaganda ist, wird Arne sicher die notwendigen Massnahmen treffen.

Klugschnacker
23.10.2015, 14:32
Anregung an Klugschnacker: Ich würde eine Regelung wie in der Börse begrüßen, dass man zu solchen Thema nur dann etwas schreiben darf, wenn man sich auch ansonsten zu "Fachthemen" einbringt. Ansonsten entsteht zumindest für mich der Eindruck, dass dieses Forum lediglich zur Verbreitung von bestimmten politischen Meinungen genutzt wird.

Nein. Wir sind in einem Unterforum zu politischen, religiösen und gesellschaftlichen Themen. Bernd argumentiert sachlich und höflich. Er ist aus meiner Sicht ein Gewinn für dieses Forum. Wer nicht seiner Meinung ist, kann sachlich und höflich dagegen halten.

Peace: Arne :Blumen:

captain hook
23.10.2015, 14:34
Möchtest Du wirklich den Forumsteilnehmern vorschreiben, wo und wie sie welche Themen in welcher Frequenz am besten "bereichern" dürfen und welche nicht? DAS finde ich höchst bedenklich und es überrascht mich, dass von Dir sowas kommt. Jeder soll seinen (Forums-) Beitrag dort leisten, wo er sich wohl fühlt und wo er meint, etwas beitragen zu können. Wenn es Propaganda ist, wird Arne sicher die notwendigen Massnahmen treffen.

Was ich begrüßen würde und warum habe ich glaube ich beschrieben.

Wenn Du bei dem entsprechenden Kandidaten mal auf die Funktion "Beiträge anzeigen" klickst, wirst Du mir sicher folgen können.

0 Beiträge zu irgendeinem Thema was auch nur annähernd mit Triathlon oder Sport zu tun haben, 100% Beiträge zu politischen Themen. Wonach sieht das Deiner Meinung nach aus?

keko
23.10.2015, 14:34
Du glaubst, dass aufgrund von Flüchtlingen in Deutschland

- die Franzosen aus der EU aussteigen, und sich danach
- die EU auflöst?

Übrigens ist es nicht Angela Merkel, die brennenden Flüchtlingsheime zu verantworten hat. Deine Formulierung geht meiner Meinung nach an der Wahrheit recht großzügig vorbei.

Ich glaube in diesem Fall gar nichts, ich gebe nur eine mögliche Kette wieder, die mir eine politisch interessierte Französin aufgezeichnet hat.

DE bekommt massive Probleme mit dem Zustrom --> Le Pen schlachtet das aus --> Le Pen gewinnt die Wahlen --> Le Pen lähmt F und blockiert die EU --> F wackelt --> Ende der EU.

captain hook
23.10.2015, 14:36
Nein. Wir sind in einem Unterforum zu politischen, religiösen und gesellschaftlichen Themen. Bernd argumentiert sachlich und höflich. Er ist aus meiner Sicht ein Gewinn für dieses Forum. Wer nicht seiner Meinung ist, kann sachlich und höflich dagegen halten.

Peace: Arne :Blumen:

Da Du selber hier ja regelmäßig reinschaust und die Sache somit im Blick hast, bin ich zumindest optimistisch, dass Du ein Auge drauf hast. :Blumen:

Bernd S.
23.10.2015, 15:15
...Dieses Gefühl bezieht sich auf den derzeit noch unkontrollierten Zustrom nach Deutschland. Es schließt nicht die Befürchtung ein, die Länder Europas würden aufeinander los gehen. Diese Kopplung lese ich hier zum ersten Mal. Wie kommst Du darauf? (No offense).
:Blumen:

Arne

Die Bezeichnung "aufeinander losgehen" ist wohl auch etwas überzogen von mir, insbesondere für diejenigen die die Historie Europas zugrunde legen. Unter "Zerrissenheit" sehe ich die sich mehrenden kritischen Demos in Deutschland, die Hasstiraden und das öffentliche Denunzieren im Netz oder wie führende Politiker und Massenmedien Teile der Bevölkerung gegeneinander aufwiegeln. Das nimmt Formen an, die wir bislang so nicht kannten.
Die Europäische Idee sehen viele durch diesen extremen Flüchtlingsstrom ebenfalls gefährdet (s. Berichte der Lieblingspostillen Stern, Spiegel etc., ohne viele Links zu posten). Es wird schwer, die Solidarität unserer Nachbarn einzufordern und gleichzeitig zu verlangen, dass deren Rechte auf Selbstbestimmung und territoriale Unversehrtheit zu ignorieren sei, weil bundesdeutsche Politiker es gerade mal so wünschen.

Ich will damit keine Kriegsgefahr in Europa unterstellen, das wäre Unsinn. Dazu sind wir Europäer vermutlich zu alt. Außerdem führen Demokratien keine Kriege gegeneiandner. Die Europäische Idee ist ein wunderbarer Traum insbesondere für Deutschland.
Ganz anders ist dies übrigens im islamischen Machtbereich. Es gibt 57 islamische Länder und nicht eine einzige halbwegs saubere Demokratie darunter. Vielmehr hat sich in diesen Ländern ein immer radikaler werdender Islam Bahn gebrochen. Das ist durchaus ein Problem für Europa.
Der amerikanische Kontinent wird diese Ausmaße der Islamisierung alleine schon aufgrund seiner Geographie nicht annähernd erfahren wie sie unsere nachfolgenden Generationen geschehen könnnte.

Klugschnacker
23.10.2015, 15:17
DE bekommt massive Probleme mit dem Zustrom --> Le Pen schlachtet das aus --> Le Pen gewinnt die Wahlen --> Le Pen lähmt F und blockiert die EU --> F wackelt --> Ende der EU.

:Lachen2:
Und so geht die Geschichte weiter:

Die Flüchtlinge kommen bekanntlich alle auf der rechten Seite Deutschlands über die Grenze. DIE LINKE feiert dadurch einen grandiosen Wahlsieg, Gysi wird Kanzler. Marie Le Pen greift zu den Waffen und kommt über den Rhein, verrenkt sich aber bereits bei Mannheim an einer Falaffel den Magen. Im Park des Krankenhauses verliebt sie sich in Horst Seehofer. In der stürmisch verbrachten Nacht klaut sie seine Geldbörse und findet den Ausweis eines gewissen Günter Wallraff. Sie googelt den Namen und findet heraus, dass er in Wahrheit ein Türke sei namens Ali. Der Geheimdienst teilt ihr mit, dass Ali mehrfach Boxweltmeister im Schwergewicht war. Donnerwetter, diese Türken, denkt sie sich. Das junge Glück flieht ins liberale Amsterdam, wo sie Gysi in einem Coffeeshop treffen (deshalb ist der immer so lustig). Hier verliert sich die Spur von "Seehofer"; es gibt Gerüchte, er sei Umweltaktivist geworden. Marie und Gregor heiraten und gründen die freie Republik Frankschland im Herzen Europas. Die Währung heißt zunächst "Franken", aber nach einer Intervention der Schweiz "Schlampen".

http://cdn1.spiegel.de/images/image-421704-galleryV9-xqcx.jpg

Bernd S.
23.10.2015, 15:23
gibt es eigentlich einen Grund warum du in einem Triathlon Forum aktiv bist und ausschließlich zu politischen Themen (einem davon besonders) sehr hartnäckig Deine Meinung äußerst?

Anregung an Klugschnacker: Ich würde eine Regelung wie in der Börse begrüßen, dass man zu solchen Thema nur dann etwas schreiben darf, wenn man sich auch ansonsten zu "Fachthemen" einbringt. Ansonsten entsteht zumindest für mich der Eindruck, dass dieses Forum lediglich zur Verbreitung von bestimmten politischen Meinungen genutzt wird.

Deinen Hinweis, dass ich meine Meinung künftig nicht mehr äußern darf, habe ich verstanden.

captain hook
23.10.2015, 15:26
Deinen Hinweis, dass ich meine Meinung künftig nicht mehr äußern darf, habe ich verstanden.

Meine Meinung ist hier nicht maßgeblich. Vielleicht interpretiere ich Dein Postingverhalten ja auch falsch? Deshalb ja auch meine Nachfrag... (die allerdings unbeantwortet blieb).

Bernd S.
23.10.2015, 15:27
Da Du selber hier ja regelmäßig reinschaust und die Sache somit im Blick hast, bin ich zumindest optimistisch, dass Du ein Auge drauf hast. :Blumen:
Wenn nicht, sind ja Leute wie Du auch noch da...

Bernd S.
23.10.2015, 15:31
Meine Meinung ist hier nicht maßgeblich. Vielleicht interpretiere ich Dein Postingverhalten ja auch falsch? Deshalb ja auch meine Nachfrag... (die allerdings unbeantwortet blieb).

Gut dann werde ich mich Dir gegenüber rechtfertigen.
Die anderen Foren besuche ich sehr wohl. Triathlon-Szene ist eine großartige Institution. Es gibt hier so viele Experten, dass ich mich hier eher als Beobachtungslerner bewege und das ist vollkommen ernst gemeint.

qbz
23.10.2015, 15:34
Ein vorbildliches Bildungssystem besaß Deutschland auch bis in die 60er Jahre. Jetzt unter "ferner liefen".
Aber Dein Hinweis auf "Gymansiumabsolventen" passt nicht, da es in Syrien kein Gymnasialsystem gab und gibt.
Auch kann ich Deine Referenz auf die "Kreuzzügler" in diesem Zusammenhang nicht nachvollziehen. Vielleicht kannst Du mir dazu auf die Sprünge helfen.

In diesen Regionen der Welt gab es durchaus die Tendenz, international erfolgreiche Bildungsstandards einzuführen. Dies war allerdings nicht an die islamische Tradition Syriens, sondern an christlich-abendländische Bildungstradtion angelehnt.

Der Spiegel ist meines Erachtens nach zwar wenig tauglich, dennoch habe ich Dir mal einen Link beigefügt, wie human und zivilisiert es selbst in Afghanistan sogar für Frauen einmal ausgesehen hat, als man sich westlich orientierte.

http://www.spiegel.de/fotostrecke/afghanistan-fotos-aus-den-sechziger-jahren-fotostrecke-110342-2.html

Mene kleine, nicht so ernst zu nehmende Randbemerkung entstand doch nur in Reaktion auf einen Beitrag, der den syrischen Flüchtlingen unterstellte, bei den angegebenen Abschlüssen zu schwindeln sowie (quasi selbstverständlich) mutmasste, dass das Niveau unter dem in DE liegt.

Da Europa das Zahlen(dezimal)system von den Arabern aus dem Irak / Syrien lernte (diese wiederum von den Indern) und die Algebra von Muslimen erfunden wurde, besitzen Araber eine mathematische Tradition, welche die mit den Kreuzzüglern mitfahrenden Geistlichen / Gelehrten erst mühsam anlernen mussten, um sie nach Europa zu bringen.
https://de.wikipedia.org/wiki/Geschichte_der_Mathematik#Mathematik_im_islamische n_Mittelalter

Und da die katholische Kirche die "Null" als Werk des Teufels ansah, dauerte es Jahrhunderte, bis sich die "Null" und die indischen Zahlen statt der römischen bei der Bevölkerung in Europa allgemein durchsetzten (erst mit "Adam Riese").

Rälph
23.10.2015, 15:37
Die Europäische Idee sehen viele durch diesen extremen Flüchtlingsstrom ebenfalls gefährdet.

Es ist auch möglich, dass die Sache anders läuft: Europa rückt näher zusammen, weil es sich angesichts der Einwanderungs- und Flüchtlingssituation, zunehmend "europäischer Werte" besinnt. Ich halte diese Variante sogar für wahrscheinlicher, jetzt wo ich gerade darüber nachdenke.

Bernd S.
23.10.2015, 16:27
Mene kleine, nicht so ernst zu nehmende Randbemerkung entstand doch nur in Reaktion auf einen Beitrag, der den syrischen Flüchtlingen unterstellte, bei den angegebenen Abschlüssen zu schwindeln sowie (quasi selbstverständlich) mutmasste, dass das Niveau unter dem in DE liegt.

Da Europa das Zahlen(dezimal)system von den Arabern aus dem Irak / Syrien lernte (diese wiederum von den Indern) und die Algebra von Muslimen erfunden wurde, besitzen Araber eine mathematische Tradition, welche die mit den Kreuzzüglern mitfahrenden Geistlichen / Gelehrten erst mühsam anlernen mussten, um sie nach Europa zu bringen.
https://de.wikipedia.org/wiki/Geschichte_der_Mathematik#Mathematik_im_islamische n_Mittelalter

Und da die katholische Kirche die "Null" als Werk des Teufels ansah, dauerte es Jahrhunderte, bis sich die "Null" und die indischen Zahlen statt der römischen bei der Bevölkerung in Europa allgemein durchsetzten (erst mit "Adam Riese").

Danke für den Link. Habe ich mir angesehen. Interessant ist, dass Algebra dort in der Tat als größte mathematische Leistung der Muslime beschrieben wird.

Nach meinem Kenntnisstand ist Algebra jedoch älter, nämlich rund zweitausend Jahre.
Der Islam ist jedoch erst rund 1400 Jahre alt.
https://de.wikipedia.org/wiki/Algebra

Bernd S.
23.10.2015, 16:30
Es ist auch möglich, dass die Sache anders läuft: Europa rückt näher zusammen, weil es sich angesichts der Einwanderungs- und Flüchtlingssituation, zunehmend "europäischer Werte" besinnt. Ich halte diese Variante sogar für wahrscheinlicher, jetzt wo ich gerade darüber nachdenke.

Ja, vielleicht hast Du recht. Ich wünsche es meinen Kindern jedenfalls.

flaix
23.10.2015, 16:56
Es ist auch möglich, dass die Sache anders läuft: Europa rückt näher zusammen, weil es sich angesichts der Einwanderungs- und Flüchtlingssituation, zunehmend "europäischer Werte" besinnt. Ich halte diese Variante sogar für wahrscheinlicher, jetzt wo ich gerade darüber nachdenke.

na, da ist der Wunsch wohl Vater des Gedanken. Anhaltspunkte dafür gibt es derzeit nicht. Die Transitländer winken durch und die anderen versuchen schön abweisend zu wirken. Und Alle denken sich "lass das mal die Deutschen machen". Im Vergleich zur Bankenrettung unter der camouflage Griechenland ist es ja auch spottbillig

Rälph
23.10.2015, 17:29
na, da ist der Wunsch wohl Vater des Gedanken. Anhaltspunkte dafür gibt es derzeit nicht. Die Transitländer winken durch und die anderen versuchen schön abweisend zu wirken. Und Alle denken sich "lass das mal die Deutschen machen". Im Vergleich zur Bankenrettung unter der camouflage Griechenland ist es ja auch spottbillig

Wenn (aber nur wenn) es hart auf hart kommt, stehen wir zusammen, wirst sehen. Ich schätze mal, dass die Außengrenzen in den nächsten Jahren massiv gesichert werden.

Klugschnacker
23.10.2015, 17:43
Wenn (aber nur wenn) es hart auf hart kommt, stehen wir zusammen, wirst sehen. Ich schätze mal, dass die Außengrenzen in den nächsten Jahren massiv gesichert werden.

Wenn dort regelmäßig Schüsse fallen und an den europäischen Stränden immer wieder Leichen angeschwemmt werden, wird auch das den inneren Zusammenhalt der Europäer auf eine Probe stellen.

keko
23.10.2015, 19:01
Mene kleine, nicht so ernst zu nehmende Randbemerkung entstand doch nur in Reaktion auf einen Beitrag, der den syrischen Flüchtlingen unterstellte, bei den angegebenen Abschlüssen zu schwindeln sowie (quasi selbstverständlich) mutmasste, dass das Niveau unter dem in DE liegt.

Da Europa das Zahlen(dezimal)system von den Arabern aus dem Irak / Syrien lernte (diese wiederum von den Indern) und die Algebra von Muslimen erfunden wurde, besitzen Araber eine mathematische Tradition, welche die mit den Kreuzzüglern mitfahrenden Geistlichen / Gelehrten erst mühsam anlernen mussten, um sie nach Europa zu bringen.
https://de.wikipedia.org/wiki/Geschichte_der_Mathematik#Mathematik_im_islamische n_Mittelalter

Und da die katholische Kirche die "Null" als Werk des Teufels ansah, dauerte es Jahrhunderte, bis sich die "Null" und die indischen Zahlen statt der römischen bei der Bevölkerung in Europa allgemein durchsetzten (erst mit "Adam Riese").

Jetzt hör aber auf..... :) Seit hunderten von Jahren kommt aus diesen Ländern diesbezüglich nichts Verwertbares mehr. Die Musik spielt in der westlichen Welt. Und die paar Sachen, die auf sie zurückführen, sind verschwindet klein im Verhältnis zu dem, was die Mathematik seitdem hervorgebracht hat (auch wenn es grundlegend war).
Und wenn Syrien so ein tolles Schulsystem hat, dann frage ich mich, warum von dem Land wirtschaftlich auch nichts Verwertbares zu hören ist.
Einen syrischen "Abiturienten" würde ich gern mal bzgl. Kenntnisse in Mathe abklopfen. Da ich vom Fach bin, könnte ich in 2min sagen, wie das im Vergleich zum deutschen Abi aussieht.

JumpungJackFlash
23.10.2015, 20:55
:Lachen2:
Und so geht die Geschichte weiter:

Die Flüchtlinge kommen bekanntlich alle auf der rechten Seite Deutschlands über die Grenze. DIE LINKE feiert dadurch einen grandiosen Wahlsieg, Gysi wird Kanzler. Marie Le Pen greift zu den Waffen und kommt über den Rhein, verrenkt sich aber bereits bei Mannheim an einer Falaffel den Magen. Im Park des Krankenhauses verliebt sie sich in Horst Seehofer. In der stürmisch verbrachten Nacht klaut sie seine Geldbörse und findet den Ausweis eines gewissen Günter Wallraff. Sie googelt den Namen und findet heraus, dass er in Wahrheit ein Türke sei namens Ali. Der Geheimdienst teilt ihr mit, dass Ali mehrfach Boxweltmeister im Schwergewicht war. Donnerwetter, diese Türken, denkt sie sich. Das junge Glück flieht ins liberale Amsterdam, wo sie Gysi in einem Coffeeshop treffen (deshalb ist der immer so lustig). Hier verliert sich die Spur von "Seehofer"; es gibt Gerüchte, er sei Umweltaktivist geworden. Marie und Gregor heiraten und gründen die freie Republik Frankschland im Herzen Europas. Die Währung heißt zunächst "Franken", aber nach einer Intervention der Schweiz "Schlampen".

http://cdn1.spiegel.de/images/image-421704-galleryV9-xqcx.jpg

Arne Gestehe:
In Wirklichkeit bist Du der Autor von: Der Frauenarzt von Bischofsbrück.....:Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall: :Blumen:

sybenwurz
23.10.2015, 22:27
Einen syrischen "Abiturienten" würde ich gern mal bzgl. Kenntnisse in Mathe abklopfen. Da ich vom Fach bin, könnte ich in 2min sagen, wie das im Vergleich zum deutschen Abi aussieht.

Witzig: heute mittag hab ich mich mit nem Kollegen über genau dieses Thema unterhalten, und wie meinte er treffend?
"Bei der ewigen Diskussion, ob das bayerische Abi mehr wert sei als das hessische (Grenzland hier...) oder umgekehrt, dürfte das syrische 'Abitur' eher ne deutlich untergeordnete Rolle spielen bei der Integration und Anstellung der 'Zugeroasten'."

Bei alledem sollten sich dennoch einige Herrschaften in Deutschland von dem Gedanken verabschieden, die ankommenden Flüchtlinge hätten in Syrien noch in Höhlen gehaust.

merz
23.10.2015, 23:05
http://www.asien.net/wp-content/uploads/2015/06/damaskus.jpg

keko
24.10.2015, 10:48
Bei alledem sollten sich dennoch einige Herrschaften in Deutschland von dem Gedanken verabschieden, die ankommenden Flüchtlinge hätten in Syrien noch in Höhlen gehaust.

Es gibt überall schlaue Köpfe und gute Schulen. Manchmal auch einfach nur Missverständnisse: Ich hatte mal einen Kollegen, der in seinem Heimatland angeblich Physik studiert hatte. Irgendwann kam ich dann mal zufällig drauf, dass er keine Differentialgleichungen kannte, also davon noch nicht gehört hatte. Für einen Physiker undenkbar. Es stellte sich dann heraus, dass er so was wie Techniker war (war aber keine böse Absicht). Auch bei den Angaben, die die Ankömmlinge hier machen, wird man später sehen, was sie wert sind.

Vicky
24.10.2015, 11:03
Nirgendwo wird so viel gelogen wie in Bewerbungen und Vorstellungsgesprächen. Dafür gibt es ja dann die Probezeit...

Es ist ohnehin schon sehr schwer ausländische Studien hier anerkennen zu lassen. In der Regel müssen fie Absolventen weitere Nachweise erbringen, sprich hier noch msl einige Semester anhängen.

kupferle
24.10.2015, 11:29
Beruflich komm ich ja mit sehr viel Menschen zusammen...

Gestern bin ich wirklich schockiert gewesen, was an Vorurteilen gegenüber Flüchtlingen vorherrscht.

Und das sind bestimmt keine Menschen, die man der rechten Ecke zuordnen kann.

Das Thema spaltet unsere Gesellschaft wie kein anderes....

Was ich extrem schlimm find:

Die Menschlichkeit geht verloren.. :( :confused:

flaix
24.10.2015, 14:20
Jetzt hör aber auf..... :) Seit hunderten von Jahren kommt aus diesen Ländern diesbezüglich nichts Verwertbares mehr. Die Musik spielt in der westlichen Welt. Und die paar Sachen, die auf sie zurückführen, sind verschwindet klein im Verhältnis zu dem, was die Mathematik seitdem hervorgebracht hat (auch wenn es grundlegend war).
Und wenn Syrien so ein tolles Schulsystem hat, dann frage ich mich, warum von dem Land wirtschaftlich auch nichts Verwertbares zu hören ist.
Einen syrischen "Abiturienten" würde ich gern mal bzgl. Kenntnisse in Mathe abklopfen. Da ich vom Fach bin, könnte ich in 2min sagen, wie das im Vergleich zum deutschen Abi aussieht.

Du hast wohl vergessen was die Kolonialpolitik und die darauffolgende Konterbewegung der religiösen Fundamentalisten angerichtet hat. Deswegen sind die Menschen von dort genetisch bedingt nicht weniger intelligent. Das Umfeld wird es sehr schnell richten, die eventuell fehlende Bildung nachzuholen.

Und sei mal froh das es den Marshall Plan für das besiegte Deutschland gab, und nicht den Morgenthau Plan. Dann würden wir heute nämlich nicht ganz so hoch auf dem Ross unserer Bildung sitzen.

Ich bin wirklich verblüfft wie viele Menschen den Zufall ihrer Geburt zur guten Zeit am guten Ort als persönliche Leistung begreifen....

Einmal eine Woche "Bildungsurlaub" als - Hutu in Ruanda - geboren würde Vielen nicht schaden um den Blickwinkel zu justieren.

Rälph
24.10.2015, 15:49
Das Umfeld wird es sehr schnell richten, die eventuell fehlende Bildung nachzuholen.

Schön wär's! Es ist ein altbekanntes Manko unseres Bildungssystems, dass ausländische Kinder benachteiligt sind (http://de.statista.com/statistik/daten/studie/73753/umfrage/schulabschluss---anteil-auslaender-und-deutsche/). In wie weit eine eventuell mangelnde Bereitschaft/Möglichkeit/Fähigkeit zur Integration das insgesamt schwächere Abschneiden negativ beeinflusst, ist natürlich die Frage.



Ich bin wirklich verblüfft wie viele Menschen den Zufall ihrer Geburt zur guten Zeit am guten Ort als persönliche Leistung begreifen....



Den Eindruck hab ich nicht.
Allerdings muss ein Staat auch mit Leben gefüllt werden. Dieses Leben sind nun mal wir hier. Die Meisten tragen ihren kleinen Teil dazu bei, dass der Laden läuft. Ich bilde mir nichts darauf ein, dass ich Deutscher bin. Ich bin mir aber bewusst, dass ich einen winzigen, aber dennoch wichtigen Teil für das insgesamt positive Gesamtbild beisteure.

keko
24.10.2015, 16:20
Du hast wohl vergessen was die Kolonialpolitik und die darauffolgende Konterbewegung der religiösen Fundamentalisten angerichtet hat. Deswegen sind die Menschen von dort genetisch bedingt nicht weniger intelligent. Das Umfeld wird es sehr schnell richten, die eventuell fehlende Bildung nachzuholen.

Und sei mal froh das es den Marshall Plan für das besiegte Deutschland gab, und nicht den Morgenthau Plan. Dann würden wir heute nämlich nicht ganz so hoch auf dem Ross unserer Bildung sitzen.

Ich bin wirklich verblüfft wie viele Menschen den Zufall ihrer Geburt zur guten Zeit am guten Ort als persönliche Leistung begreifen....

Einmal eine Woche "Bildungsurlaub" als - Hutu in Ruanda - geboren würde Vielen nicht schaden um den Blickwinkel zu justieren.

Uralte Diskussion..... aber wenn es dich beruhigt: sag mir wo ich meinen deutschen Pass, mein Abi, mein Diplom, meine Wohnung und meinen Arbeitsplatz abgeben kann. Steht mir alles eigentlich nicht zu bzw. ist Zufall :Cheese:

Bernd S.
25.10.2015, 11:55
Du hast wohl vergessen was die Kolonialpolitik und die darauffolgende Konterbewegung der religiösen Fundamentalisten angerichtet hat. Deswegen sind die Menschen von dort genetisch bedingt nicht weniger intelligent. Das Umfeld wird es sehr schnell richten, die eventuell fehlende Bildung nachzuholen....

Auch hier muss man etwas genauer hinsehen.
Selbstverständlich kann man sich Statistiken z.B. zur Herkunft bei Nobelpreisverleihungen ansehen. Auch kennen wir aus der Psychologie durchaus valide Tests zur Ermittlung der Intelligenz, auch im international anerkannten Vergleich, genauso zu erfolgreichen Schulabschlüssen.

Wenn man sich erfolgreiche Schulkarrieren in Deutschland ansieht, dann fällt auf, dass sich hier insbesondere Migrantenkinder aus Asien und den Ländern des ehem. Ostblocks sehr positiv hervortun. Über die Herkunft der Negativbeispiele gibt es dazu dann natürlich auch wissenschaftliche Ergebnisse.

qbz
25.10.2015, 12:30
Auch hier muss man etwas genauer hinsehen.
Selbstverständlich kann man sich Statistiken z.B. zur Herkunft bei Nobelpreisverleihungen ansehen. Auch kennen wir aus der Psychologie durchaus valide Tests zur Ermittlung der Intelligenz, auch im international anerkannten Vergleich, genauso zu erfolgreichen Schulabschlüssen.

Wenn man sich erfolgreiche Schulkarrieren in Deutschland ansieht, dann fällt auf, dass sich hier insbesondere Migrantenkinder aus Asien und den Ländern des ehem. Ostblocks sehr positiv hervortun. Über die Herkunft der Negativbeispiele gibt es dazu dann natürlich auch wissenschaftliche Ergebnisse.

Welche Herkunftsländer meinst Du mit den Negativbeispielen?

Indirekt drückst Du damit für mich aus, dass die Menschen aus diesen ungenannten Herkunftsländern im Durchschnitt weniger intelligent sein könnten (niedriger IQ-Wert aufweisen) wie Menschen aus anderen Ländern.

Wer aus der Nationenverteilung von Nobelpreisträgern auf die Idee kommt, auf die Intelligenz der Nationen zu schliessen, offenbart nur sein eklatantes Unwissen über das psyschologische Konstrukt "der Intelligenz".

Weltweite Tests zur Ermittlung der Intelligenz (IQ-Wert) im internationalen Vergleich mit einem weltweiten Nationenranking sind Humbug und der Herr, der ein solches geschätztes IQ-Ranking publiziert, tut das, weil er das wirtschaftliche Wachstum von Ländern mit der vermeintlich höheren Inteliigenz dieser Völker erklären will, wohinter sich IMHO schlichter, pseudowissenschaftlich verbrämter Rassismus verbirgt.

flaix
25.10.2015, 16:09
Auch hier muss man etwas genauer hinsehen.
Selbstverständlich kann man sich Statistiken z.B. zur Herkunft bei Nobelpreisverleihungen ansehen. Auch kennen wir aus der Psychologie durchaus valide Tests zur Ermittlung der Intelligenz, auch im international anerkannten Vergleich, genauso zu erfolgreichen Schulabschlüssen.

Wenn man sich erfolgreiche Schulkarrieren in Deutschland ansieht, dann fällt auf, dass sich hier insbesondere Migrantenkinder aus Asien und den Ländern des ehem. Ostblocks sehr positiv hervortun. Über die Herkunft der Negativbeispiele gibt es dazu dann natürlich auch wissenschaftliche Ergebnisse.

es ist noch viel einfacher. Alle Menschen auf der Welt haben genetisch gesehen im Schnitt das gleiche intelektuelle Potenzial. Die völkischen Rassisten erklären nur gerne Bildung als Rassenmerkmal. Das ist einfach Blödsinn. 100 Jahre Frieden, Wohlstand, Freiheit und ein funktionierendes Schulsystem in jeder Region der Welt erbringt das gleiche Niveau an Bildung. Und die ersten 80% werden von 80% innerhalb der ersten Jahre aufgeholt. Egal ob Eskimo, Buschmann oder Europäer.

Die Asiaten und Osteuropäer tun sich vor allem deswegen hervor weil Zielorientierung bei Ihnen stärker ausgeprägt ist. Reine Motivations- und Disziplinfrage.

Die Negativbeispiele sind erziehungstechnisch begründet. Entziehe Sie dem negativen Einfluss, sind die in 3 Jahren auf dem gleichen Niveau.

Bernd S.
25.10.2015, 16:35
Welche Herkunftsländer meinst Du mit den Negativbeispielen?

... offenbart nur sein eklatantes Unwissen über das psyschologische Konstrukt "der Intelligenz".

...wohinter sich IMHO schlichter, pseudowissenschaftlich verbrämter Rassismus verbirgt.

:dresche
Da war Sie wieder die Nazikeule. Wenn mit Fakten nicht mehr weiter kommt...
Mit psychologisch international anerkannten Standards hast Du Dich befasst?

qbz
25.10.2015, 17:18
:dresche
Da war Sie wieder die Nazikeule. Wenn mit Fakten nicht mehr weiter kommt...
Mit psychologisch international anerkannten Standards hast Du Dich befasst?

Zufälligerweise habe ich Psychologie studiert und weiss, wie man Tests zur Messung der Intelligenzquotienten (IQ) konstruiert und normiert.

Statt einer Antwort auf meine Fragen weichst Du mit Unterstellung aus und lässt meine argumentative Begründung in den Zitaten weg.

Nun kommt noch eine offene Frage dazu? Was haben die nachstehenden Feststellungen mit einem Nazi-Vorwurf zu tun? Ich verstehe das sachlich nicht.

"Wer aus der Nationenverteilung von Nobelpreisträgern auf die Idee kommt, auf die Intelligenz der Nationen zu schliessen, offenbart nur sein eklatantes Unwissen über das psychologische Konstrukt "der Intelligenz".

Weltweite Tests zur Ermittlung der Intelligenz (IQ-Wert) im internationalen Vergleich mit einem weltweiten Nationenranking sind Humbug und der Herr, der ein solches geschätztes IQ-Ranking publiziert, tut das, weil er das wirtschaftliche Wachstum von Ländern mit der vermeintlich höheren Inteliigenz dieser Völker erklären will, wohinter sich IMHO schlichter, pseudowissenschaftlich verbrämter Rassismus verbirgt."

flaix
25.10.2015, 18:12
:dresche
Da war Sie wieder die Nazikeule. Wenn mit Fakten nicht mehr weiter kommt...
Mit psychologisch international anerkannten Standards hast Du Dich befasst?

er sagte RASSIST. Ein RASSIST ist nicht durch Godwins Law geschützt. Ein RASSIST ist einfach nur ein RASISST. RASSISTEN sind nicht notwendigerweise einer komplexeren Ideologie verhaftet. Sie sind einfach nur RASSISTEN. :Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall:

Rälph
25.10.2015, 18:29
Oh Mann...ihr diskutiert jetzt aber nicht wirklich darüber, ob Menschen vom Kontinent x jenen des Kontinents y intellektuell überlegen sind?:Maso:

Mal angenommen, es wäre so (andere "rassistische" Erkenntnisse sind ja auch salonfähig: "Die Afrikaner können am schnellsten rennen."), was ich nicht glaube:

Was sagt uns das über den Wert eines Menschen?

Nichts, ոչինչ, ha ho letho le, τίποτα, ఏమీ, ...

Bernd S.
25.10.2015, 18:33
es ist noch viel einfacher. Alle Menschen auf der Welt haben genetisch gesehen im Schnitt das gleiche intelektuelle Potenzial. Die völkischen Rassisten erklären nur gerne Bildung als Rassenmerkmal. Das ist einfach Blödsinn. 100 Jahre Frieden, Wohlstand, Freiheit und ein funktionierendes Schulsystem in jeder Region der Welt erbringt das gleiche Niveau an Bildung. Und die ersten 80% werden von 80% innerhalb der ersten Jahre aufgeholt. Egal ob Eskimo, Buschmann oder Europäer.

Die Asiaten und Osteuropäer tun sich vor allem deswegen hervor weil Zielorientierung bei Ihnen stärker ausgeprägt ist. Reine Motivations- und Disziplinfrage.

Die Negativbeispiele sind erziehungstechnisch begründet. Entziehe Sie dem negativen Einfluss, sind die in 3 Jahren auf dem gleichen Niveau.

Das ist grundsätzlich interessant. Allerdings würde ich den Begriff "Rasse" aus der Überlegung rausnehmen. Dann geht die Diskussion möglicherweise in eine vernünftige Richtung.
Dass jeder Mensch das gleiche Potential hat ist aber ganz sicher falsch, leider. Gerne würde ich sagen können, dass mein Intelligenzpotential weit überdurchschnittlich ist. Die Ergebnisse der gemachten Tests zeigt allerdings, dass ich in dieser Hinsicht eher zum breiten Durchschnitt gehöre.
Dein Einwand, dass derartige Ergebnisse auch auf externe Einflüsse zurückzuführen sind, ist absolut korrekt. Dazu gibt es viele wissenschaftliche Hinweise.

Die genannten Werte von 80% habe ich noch nicht ganz verstanden.
Und die von Dir genannten 3 Jahre sind ein sehr kurzer Zeitraum.

Dennoch interessiert mich Deine Aussage und daher meine Frage: Gibt es zu den Zahlen die Du genannt hast, objektive Statistiken, Studien o.ä.?

Bernd S.
25.10.2015, 18:35
er sagte RASSIST. Ein RASSIST ist nicht durch Godwins Law geschützt. Ein RASSIST ist einfach nur ein RASISST. RASSISTEN sind nicht notwendigerweise einer komplexeren Ideologie verhaftet. Sie sind einfach nur RASSISTEN. :Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall:

Ja, das stimmt. Da gebe ich Dir recht. Aber wir kommen jetzt ziemlich weit vom Thema weg.

Bernd S.
25.10.2015, 18:45
Oh Mann...ihr diskutiert jetzt aber nicht wirklich darüber, ob Menschen vom Kontinent x jenen des Kontinents y intellektuell überlegen sind?:Maso:

Mal angenommen, es wäre so (andere "rassistische" Erkenntnisse sind ja auch salonfähig: "Die Afrikaner können am schnellsten rennen."), was ich nicht glaube:

Was sagt uns das über den Wert eines Menschen?

Nichts, ոչինչ, ha ho letho le, τίποτα, ఏమీ, ...

Nein, natürlich sagt das nichts über den Werte eins Menschen aus. Soweit mir bekannt ist, haben globale Studien zur Intelligenz auch keine Korrelation zu Rassen. Hielte ich auch für gefährlich.

Bernd S.
25.10.2015, 19:15
Zufälligerweise habe ich Psychologie studiert und weiss, wie man Tests zur Messung der Intelligenzquotienten (IQ) konstruiert und normiert.

Statt einer Antwort auf meine Fragen weichst Du mit Unterstellung aus und lässt meine argumentative Begründung in den Zitaten weg.

Nun kommt noch eine offene Frage dazu? Was haben die nachstehenden Feststellungen mit einem Nazi-Vorwurf zu tun? Ich verstehe das sachlich nicht.



Ich hatte Deinen Rassismushinweis in dem Zusammenhang persönlich genommen. Wenn ich das falsch interpretiert habe, bitte ich das zu entschuldigen.

Warum hast Du "zufälligerweise" Psychologie studiert?
Also ich hab es ganz gezielt studiert.
Es gibt reichliche Aussagen zur Validität der IQ-Tests
(s. Hülsheger & Maier, 2008; Obermann, Christof 2006; Schmidt & Hunter, 1998; u.v.m).
Aber wenn wir uns darüber fachlich streiten, müssten wir wohl einen neuen Themenstrang aufmachen. Bin aber wirklich daran interessiert, wenn Du internationale Auswertungen dazu mit anderweitigen Studien falsifizieren kannst. Schick sie mir doch einfach als persönliche Nachricht, ansonsten langweilen wir vermutlich die anderen Sportkollegen.

JENS-KLEVE
25.10.2015, 19:49
Meines Wissens ist das genetische Potential bei allen ungeborenen Menschen ähnlich gleich hoch. Danach wird es gemindert durch Giftstoffe, Mangelernährung oder mangelnde Förderung. Ich könnte mir also schon vorstellen, dass in Ländern mit hohem Alkoholkonsum oder miserabler Ernährung viel mehr Menschen mit geringerer Intelligenz leben. Bzw. dass Kulturen mit positivem Einfluss eher ihr Potential ausschöpfen. Ob Kulturen so homogen sind, dass man das messen kann weiß ich nicht.

keko
25.10.2015, 20:06
Meines Wissens ist das genetische Potential bei allen ungeborenen Menschen ähnlich gleich hoch. Danach wird es gemindert durch Giftstoffe, Mangelernährung oder mangelnde Förderung. Ich könnte mir also schon vorstellen, dass in Ländern mit hohem Alkoholkonsum oder miserabler Ernährung viel mehr Menschen mit geringerer Intelligenz leben. Bzw. dass Kulturen mit positivem Einfluss eher ihr Potential ausschöpfen. Ob Kulturen so homogen sind, dass man das messen kann weiß ich nicht.

Die Menschen sind praktisch gleich. Wir teilen in das ein, was wir sehen, z.B. Hautfarbe, Augenform, Gesichtsform. Im gesamten Genpol gesehen sind das aber kleine Bruchteile.
Oben hatten wir es ja schon davon, dass Araber mal in der Mathematik führend waren. Ebenso die Griechen, Deutschen usw. Es gibt aber kein Mathegen, das zu den einzelnen Nationen wandert und schon gar nicht eine Veränderung in wenigen Jahren. Es sind einfach die Umstände, die das fördern.
So war DE auch lange Zeit bettelarm und nun reich. Gäbe es also einen Zusammenhang zwischen Intelligenz und wirtschaftlichem Erfolg, kann man sich fragen, ob wir Mitteleuropäer früher strohdumm waren. :Cheese:

qbz
25.10.2015, 20:19
Ich hatte Deinen Rassismushinweis in dem Zusammenhang persönlich genommen. Wenn ich das falsch interpretiert habe, bitte ich das zu entschuldigen.

Warum hast Du "zufälligerweise" Psychologie studiert?
Also ich hab es ganz gezielt studiert.
Es gibt reichliche Aussagen zur Validität der IQ-Tests
(s. Hülsheger & Maier, 2008; Obermann, Christof 2006; Schmidt & Hunter, 1998; u.v.m).
Aber wenn wir uns darüber fachlich streiten, müssten wir wohl einen neuen Themenstrang aufmachen. Bin aber wirklich daran interessiert, wenn Du internationale Auswertungen dazu mit anderweitigen Studien falsifizieren kannst. Schick sie mir doch einfach als persönliche Nachricht, ansonsten langweilen wir vermutlich die anderen Sportkollegen.

Ich bezog mich mit dem Rassismus-Vorwurf auf diese Publikation eines weltweiten IQ-Rankings/-Vergleichs https://en.wikipedia.org/wiki/IQ_and_the_Wealth_of_Nations.

Ob Du es vom Grundsatz so siehst wie flaix oder wie der obige Autor, vermag ich aufgrund Deiner mir im Unklaren bleibenden Äusserungen über internationale IQ-Vergleiche nicht zu sagen.

Ps:

Die Normierung der IQ-Tests(-Messung) unterstellt doch die hypothetisch angenommene Normalverteilung der Intelligenz (Gauß´sche Normalverteilung). Diese Eichung erfolgt sinnvollerweise jeweils länderspezifisch. Insofern sind länderübergreifende IQ-Vergleiche IMHO sehr fragwürdig und die Angabe von Durchschnitts-IQ für einzelne Länder Humbug.

Rälph
27.10.2015, 16:52
http://m.welt.de/politik/deutschland/article148000968/Sicherheitsexperten-entsetzt-ueber-deutsche-Politik.html

Was meint ihr dazu?

JENS-KLEVE
27.10.2015, 17:19
Schön ist das nicht, aber ich neige generell dazu Experten auf ihrem Fachgebiet zu vertrauen. Der 10Punkte-Plan ist immerhin ein Plan, nicht unbedingt sympathisch aber anscheinend notwendig. Bevor es Kritik hagelt wäre ein Gegenplan wünschenswert.

Manche Punkte gefallen mir sehr gut, andere erscheinen mir zu rabiat, allerdings fehlt mir die Phantasie es besser zu machen.:confused:

flaix
27.10.2015, 17:21
http://m.welt.de/politik/deutschland/article148000968/Sicherheitsexperten-entsetzt-ueber-deutsche-Politik.html

Was meint ihr dazu?

2. uind 3. geht gar nicht. Wie stellt der sich das vor?

Schwarzfahrer
27.10.2015, 19:35
http://m.welt.de/politik/deutschland/article148000968/Sicherheitsexperten-entsetzt-ueber-deutsche-Politik.html

Was meint ihr dazu?

Die Beweggründe für diese Liste kann ich gut nachvollziehen; endlich jemand, der sich über konkrete mögliche Folgen der aktuellen Entwicklung ernsthafte Gedanken macht, und nicht nur davon spricht, wie toll wir sind weil wir helfen, oder wie man aktuelle Umfragewerte in die Höhe treibt.

Die Wunschliste ist allerdings in einer Konsens-Demokratie, bei der die Interessen aller Seiten berücksichtigt werden möchten, kaum umzusetzen; auch wenn es prinzipiell gewünscht wäre, würde eine endlose Detaildiskussion eine effektive Umsetzung verhindern. Ich glaube allerdings auch, daß man es nicht dauerhaft allen Recht machen kann. Die Politik muß sich trauen, wenn es sein muß, einigen auf die Füße zu treten, um die Gesellschaft, für die sie verantwortlich ist, als Ganzes stabil zu halten. Jeder einzelne von uns darf gerne Idealist sein; ein Staat kann sich das nicht leisten.

Klugschnacker
27.10.2015, 20:29
Schön ist das nicht, aber ich neige generell dazu Experten auf ihrem Fachgebiet zu vertrauen. Der 10Punkte-Plan ist immerhin ein Plan, nicht unbedingt sympathisch aber anscheinend notwendig. Bevor es Kritik hagelt wäre ein Gegenplan wünschenswert.

Der Verfasser ist aber kein Experte für Flüchtlings- Einwanderungs- und Integrationsfragen. Er ist Experte für innere Sicherheit. Er war Chef des Bundesnachrichtendienstes, als sein Verein deutsche Journalisten bespitzelte.

Rälph
27.10.2015, 20:40
Der Verfasser ist aber kein Experte für Flüchtlings- Einwanderungs- und Integrationsfragen. Er ist Experte für innere Sicherheit.

Verstehe den Einwand nicht. Es ging in dem Artikel doch um die innere Sicherheit. Und diese wird als gefährdet angesehen.

sybenwurz
27.10.2015, 20:41
Was meint ihr dazu?

Geht gar nicht.

Rälph
27.10.2015, 20:44
Okay, jetzt weiß ich, was du meinst. Du sprichst ihm nicht die Expertise zu, einen Plan wie den genannten 10 Punkte Plan als Gegenmaßnahme zu entwerfen.

keko
27.10.2015, 20:55
2. uind 3. geht gar nicht. Wie stellt der sich das vor?

So was in der Art wird selbstvertändlich kommen, denn ein Staat, in den jeder hineinmarschieren kann, ist auf Dauer kein Staat mehr, weil er einen wesentlichen Teil seiner Staatlichkeit (seine Grenzen) aufgibt.

aequitas
27.10.2015, 21:04
So was in der Art wird selbstvertändlich kommen, denn ein Staat, in den jeder hineinmarschieren kann, ist auf Dauer kein Staat mehr, weil er einen wesentlichen Teil seiner Staatlichkeit (seine Grenzen) aufgibt.

Was kommen sollte ist eine Möglichkeit der legalen Einreise. Die Vorschläge aus der Liste lösen keine "Probleme".

Rälph
27.10.2015, 21:05
Geht gar nicht.

Im Prinzip eine absolute Notbremse.
Ich frage mich halt, wie sehr die innere Sicherheitslage aus Sicht eines Experten bedroht zu sein scheint, um mit solchen Geschützen kommen zu wollen. Aus Langeweile wird der sich das auch nicht ausdenken.

Vicky
27.10.2015, 21:18
So was in der Art wird selbstvertändlich kommen, denn ein Staat, in den jeder hineinmarschieren kann, ist auf Dauer kein Staat mehr, weil er einen wesentlichen Teil seiner Staatlichkeit (seine Grenzen) aufgibt.

Das verstehe ich nicht. Wäre es hypotetisch gesehen auch so, wenn alle Spanier, Portugiesen und Italiener zusammen nach Deutschland flüchten würden? Hieße es dann auch, dass Deutschland seine Staatlichkeit aufgibt?


Ein Staat zeichnet sich nicht nur durch Grenzen aus.

Ein Staat ist eine politische Organisation einer Personengemeinschaft, die im Sinne der sog. Drei-Elemente-Lehre folgende wesentliche Merkmale erfüllt:
– Staatsgebiet
– Staatsvolk
– Staatsgewalt.

Bei dem Staatsgebiet handelt es sich um einen geographisch abgrenzbaren Teil der Erdoberfläche (vgl. zu dem Begriff auch mit der Präambel der deutschen Verfassung).

Das Staatsgebiet der Bundesrepublik Deutschland setzt sich dreidimensional zusammen aus der Landfläche, den Hoheitsgewässern und dem Luftraum. Dabei ist eine notwendige Bedingung für die Zurechnung eines Raumes zum Staatsgebiet die faktische Möglichkeit seiner Beherrschbarkeit.

Bei dem deutschen Staatsgebiet handelt es sich um einen Bundesstaat, der sich derzeit aus 16 Teilstaaten (den sog. Ländern) zusammensetzt. Eine Änderung der Teilstaaten innerhalb des Staatsgebietes ist gem. Art. 29 GG [Grundgesetz] möglich.

aequitas
27.10.2015, 21:28
Im Prinzip eine absolute Notbremse.
Ich frage mich halt, wie sehr die innere Sicherheitslage aus Sicht eines Experten bedroht zu sein scheint, um mit solchen Geschützen kommen zu wollen. Aus Langeweile wird der sich das auch nicht ausdenken.

Das sind nicht seine "Geschütze", das ist ein Frühstücksbesteck.

Rälph
27.10.2015, 21:36
Das sind nicht seine "Geschütze", das ist ein Frühstücksbesteck.

Okay!
Aber was haben wir dann z.Zt., um in diesem Bild zu bleiben? Ein Eislöffelchen? Fast unbestritten ist doch: Wir haben ein Problem.

keko
27.10.2015, 21:40
Das verstehe ich nicht.

Was gibt es daran nicht zu verstehen? Das verstehe ich nicht. DE kann nur begrenzt Hilfsbedürftige in kurzer Zeit vernünftig aufnehmen. Das sind doch absolute Basics. Sicher wäre es anders, würde Google, Microsoft und Apple seine Mitarbeiter nach DE schicken. Es wäre auch anders, kämen Dänen oder Franzosen. Das sind aber mal wieder theoretische Fragen, die nicht helfen.

tandem65
27.10.2015, 21:48
Ich frage mich halt, wie sehr die innere Sicherheitslage aus Sicht eines Experten bedroht zu sein scheint, um mit solchen Geschützen kommen zu wollen. Aus Langeweile wird der sich das auch nicht ausdenken.

So ein Experte scheint er nicht zu sein, denn wie er die Punkte 2 und 3 durchsetzen will hat er keine konkreten Angaben gemacht. Insofern ist es auch nicht ernsthaft über Stammtischniveau.

qbz
27.10.2015, 21:48
"Eine Integration Hunderttausender illegaler Einwanderer in Deutschland sei angesichts der Zahl und der bereits bestehenden Parallelgesellschaften gar nicht möglich, befürchten Sicherheitsexperten. Stattdessen "importieren wir islamistischen Extremismus, arabischen Antisemitismus, nationale und ethnische Konflikte anderer Völker sowie ein anderes Rechts- und Gesellschaftsverständnis", heißt es in einem unterschriftslosen Papier, das unter hochrangigen Sicherheitsbeamten des Bundes kursiert und der "Welt am Sonntag" vorliegt.
Das Non-Paper beinhaltet eine klare Warnung: "Die deutschen Sicherheitsbehörden sind und werden nicht in der Lage sein, diese importierten Sicherheitsprobleme und die hierdurch entstehenden Reaktionen aufseiten der deutschen Bevölkerung zu lösen."

Drei Anmerkungen dazu:

1. Was sind das für Behörden, die unterschriftslose Papiere unter hochrangigen Sicherheitsbeamten kursieren lassen, die von anonyymen Schlapphüten verfasst sein sollen?

2. Der Inhalt verstösst gegen das Asylgesetz und die Genfer Flüchtlingskonvention.

3. Man verweigert den Auftrag, den Rechtsradikalismus zu bekämpfen. (nicht in der Lage, entstehenden Reaktionen aufseiten der deutschen Bevölkerung zu lösen.)
(Waren sie bei der NSU auch nicht).

Alle 3 Punkte gehören umgehend in die Parlamentsaufsicht, sollte der Text in der Welt korrekt sein und sofern der Innenminister deswegen untätig bleibt.

sybenwurz
27.10.2015, 21:53
Ich frage mich halt, wie sehr die innere Sicherheitslage aus Sicht eines Experten bedroht zu sein scheint, um mit solchen Geschützen kommen zu wollen.

Das frage ich mich auch.
Weiter oben hat jemand einen Fernsehbeitrag (Monitor?) als Antwort auf meinen Link zu nem Interview verlinkt, in dem ein 'Experte' behauptet, es gebe keine Hinweise auf eine Gefährdung durch Islamisten im Rahmen der Zuwanderung von Flüchtlingen.
Keinen einzigen Hinweis.
Aber natürlich kann man die innere Sicherheit auch dadurch gefährdet sehen, dass Polizei und ähnliche Organe konsequent überlastet werden und freiwillige/ehrenamtliche Helfer komplett im roten Bereich laufen.
Ob man darauf konträr zu europäischem Recht handeln muss/sollte, weil andere Staaten dies auch tun, will ich nicht beantworten, ich persönlich würde behaupten 'nein'.
Wenn jemand mit 'Ja' antwortet: wie weit will man gehen?
Schiessbefehl an der deutschen Grenze?

Imho gibt es für das derzeitige Szenario nur eine Abhilfe: Registrierung sobald jemand europäisches Festland erreicht. Sofortige Abnahme von Fingerabdrücken, jede/r bekommt ne Hundemarke à la Army, beides natürlich miteinander verquickt und registriert.
Alle, die auf diese Weise registriert sind, werden nach festgelegtem Muster auf alle europäischen Staaten verteilt, ohne selbst Einfluss auf das Wohin zu haben.
Wird jemand ohne 'Hundemarke' aufgegriffen, dessen Fingerabdrücke jedoch bereits hinterlegt sind, fliegt er/sie raus. Notfalls inklusive Famile mit der er reist und/oder irgendwohin zugewiesen wurde.
Soweit Teil 1.
Natürlich wollen alle(?) ihre Familie (ich las etwas von im Schnitt 4 Personen) nachholen und weils hier so komod ist, nach Deutschland.
Auch kein Thema, sobald ein Mindestmass an Integration erreicht ist, jemand einen Job hat und soweit europäisiert ist, dass er/sie ein dauerhaftes Aufenthaltsrecht/eine europäische Staatsbürgerschaft erhalten hat und wie andere Europäer/innen reisen, auch in anderen Staaten sesshaft werden und arbeiten kann.
Das war Teil 2.
Teil 3 würde sich damit befassen, Leute wieder in ihre Heimatstaaten zu schicken, wenn die Gefährdungslage für sie dort vorbei wäre, aber darüber brauchen wir uns in den nächsten 10-20Jahren wahrscheinlich eher keine Gedanken zu machen...

sybenwurz
27.10.2015, 21:59
So ein Experte scheint er nicht zu sein, ...

Jupp. Unter den Blinden ist der Einarmige der Bandit oder so...:-((


Drei Anmerkungen dazu:

1. Was sind das für Behörden, die unterschriftslose Papiere unter hochrangigen Sicherheitsbeamten kursieren lassen, die von anonyymen Schlapphüten verfasst sein sollen?

2. Der Inhalt verstösst gegen das Asylgesetz und die Genfer Flüchtlingskonvention.

3. Man verweigert den Auftrag, den Rechtsradikalismus zu bekämpfen. (nicht in der Lage, entstehenden Reaktionen aufseiten der deutschen Bevölkerung zu lösen.)
(Waren sie bei der NSU auch nicht).

Alle 3 Punkte gehören umgehend in die Parlamentsaufsicht, sollte der Text in der Welt korrekt sein und sofern der Innenminister deswegen untätig bleibt.


Yeah!
http://cheesebuerger.de/images/smilie/froehlich/a020.gif

Vicky
27.10.2015, 22:17
1. Was sind das für Behörden, die unterschriftslose Papiere unter hochrangigen Sicherheitsbeamten kursieren lassen, die von anonyymen Schlapphüten verfasst sein sollen?

2. Der Inhalt verstösst gegen das Asylgesetz und die Genfer Flüchtlingskonvention.

3. Man verweigert den Auftrag, den Rechtsradikalismus zu bekämpfen. (nicht in der Lage, entstehenden Reaktionen aufseiten der deutschen Bevölkerung zu lösen.)
(Waren sie bei der NSU auch nicht).

Alle 3 Punkte gehören umgehend in die Parlamentsaufsicht, sollte der Text in der Welt korrekt sein und sofern der Innenminister deswegen untätig bleibt.

Stimme Dir da zu.

Ich glaube, dass man sich von der Idee die Grenzen zu schließen verabschieden muss. Das wird den Flüchtlingsstrom schlicht nicht aufhalten. Selbst Mauern könnten das nicht.

Die Probleme müssen auf Europäischer Ebene gelöst werden, Flüchtlinge fair verteilt werden. Hierzu gab es zumindest eine erste kleine Einigung am letzten WE in Brüssel. Dort wurde beschlossen, dass 100.000 Unterkünfte entlang der Balkanroute geschaffen werden.

Außerdem müssen die Ursachen angegangen werden in den Herkunftsländern und den Nacharländern. Das heißt, dass außenpolitisch mehr getan werden muss und ja es wird uns auch Geld kosten. Stärkung der Wirtschaft, Schwächung des IS, weniger Waffenexporte, Personalaufstockung des Personals in den Botschaften der Krisengebiete... Liste nicht abschließend.

Wenn es so weiter geht, wird es im Winter viele Tote geben - auch in Europa. Davor graut es mir.

Voldi
28.10.2015, 07:32
[QUOTE=qbz;1177453
2. Der Inhalt verstösst gegen das Asylgesetz und die Genfer Flüchtlingskonvention.
[/QUOTE]

Ich denke der Hinweis auf Verstöße gegen das Asylgesetz sind nicht wirklich sinnvoll. Würde das Asylgesetzt umgesetzt dürfte kaum einer der Flüchtlinge überhaupt Asyl in Deutschland beantragen (Dublin II Verordnung).

Wenn du also für eine Einhaltung des Asylgesetztes plädierst, plädierst du quasi dafür, dass alle Flüchtlinge in den Ländern der EU Außengrenze Asyl beantragen müssen.

MattF
28.10.2015, 07:36
Das Non-Paper beinhaltet eine klare Warnung: "Die deutschen Sicherheitsbehörden sind und werden nicht in der Lage sein, diese importierten Sicherheitsprobleme und die hierdurch entstehenden Reaktionen aufseiten der deutschen Bevölkerung zu lösen."



Das Problem ist halt, die deutschen Sicherheitsbehörden machen real seit Jahre gar nichts. Sie machen nichts gegen Islamisten und nichts gegen Nazis. Die schaukeln nur ihre Eier, und wenn machen sie was gegen Linke.

Da wird es natürlich schwer von nichts auf irgendwas hoch zu schalten.

MattF
28.10.2015, 07:37
Ich denke der Hinweis auf Verstöße gegen das Asylgesetz sind nicht wirklich sinnvoll. Würde das Asylgesetzt umgesetzt dürfte kaum einer der Flüchtlinge überhaupt Asyl in Deutschland beantragen (Dublin II Verordnung).

Wenn du also für eine Einhaltung des Asylgesetztes plädierst, plädierst du quasi dafür, dass alle Flüchtlinge in den Ländern der EU Außengrenze Asyl beantragen müssen.

Dazu müssten die Länder mit den Flüchtlingen aber erstmal rechtstaatlich verfahren.
Ungarn ist doch kein sicheres Land für einen Flüchtling.

flaix
28.10.2015, 07:54
So was in der Art wird selbstvertändlich kommen, denn ein Staat, in den jeder hineinmarschieren kann, ist auf Dauer kein Staat mehr, weil er einen wesentlichen Teil seiner Staatlichkeit (seine Grenzen) aufgibt.

das ist Unsinn. Und das verbale Gleichsetzen von Immigration mit "Einmarschieren" ist Zündelei

TriBlade
28.10.2015, 08:02
Das Problem ist halt, die deutschen Sicherheitsbehörden machen real seit Jahre gar nichts. Sie machen nichts gegen Islamisten und nichts gegen Nazis. Die schaukeln nur ihre Eier, und wenn machen sie was gegen Linke.

Da wird es natürlich schwer von nichts auf irgendwas hoch zu schalten.

Interessant, woher nimmst Du Dein Wissen über die Untätigkeit?
Was machen "Sie" gegen die Linke?

tandem65
28.10.2015, 08:03
das ist Unsinn. Und das verbale Gleichsetzen von Immigration mit "Einmarschieren" ist Zündelei

Na dann schau Dir das doch mal auf Malle an.:Lachen2:

Voldi
28.10.2015, 08:06
Dazu müssten die Länder mit den Flüchtlingen aber erstmal rechtstaatlich verfahren.
Ungarn ist doch kein sicheres Land für einen Flüchtling.

Da gebe ich dir vollkommen recht. Das ändert aber nichts an der Gesetzeslage. Es ist einfach paradox einerseits zu sagen, der Vorschlag verstößt gegen das Asylgesetzt und ist deshalb 'nicht umsetzbar', anderseits aber die aktuelle Lage zu akzeptieren, die genauso gegen selbiges verstößt.

PS: Wenn wir Ungarn als nicht sicher für Flüchtlinge einstufen, können wir es dann gleichzeitig als Teil der EU sehen?

TriBlade
28.10.2015, 08:31
Imho gibt es für das derzeitige Szenario nur eine Abhilfe: Registrierung sobald jemand europäisches Festland erreicht. Sofortige Abnahme von Fingerabdrücken, jede/r bekommt ne Hundemarke à la Army, beides natürlich miteinander verquickt und registriert.
Alle, die auf diese Weise registriert sind, werden nach festgelegtem Muster auf alle europäischen Staaten verteilt, ohne selbst Einfluss auf das Wohin zu haben.
Wird jemand ohne 'Hundemarke' aufgegriffen, dessen Fingerabdrücke jedoch bereits hinterlegt sind, fliegt er/sie raus. Notfalls inklusive Famile mit der er reist und/oder irgendwohin zugewiesen wurde.

...

Ja, leider hört man bei der Diskussion immer wieder diese "Vorgehensweise". Dieses Argument zeigt jedoch die völlige Unkenntniss über die tatsächlichen Probleme auf. Die Menschen die abgeschoben werden "sollten" kommen oder geben an, aus Staaten zu kommen in die wir nicht abschieben können. Was z.B. willst Du mit einem straffälligen Syrer machen? Was mit einem Iraker? Selbst wenn Du / Wir bereit wären diese Menschen abzuschieben, haben die keine Pässe (der bei weitem überwiegende Teil der Flüchtlinge, reist ohne Pässe ein). Ohne einen Pass können wir aber nicht abschieben. Das schlimme ist ja bisher schon, dass es über eine Vielzahl von Personen keine Streitigkeiten gibt ob diese abgeschoben gehören oder nicht, einzig wir können sie nicht abschieben, weil die Herkunfstländer diese Personen nicht einreisen lassen. Und bitte komm jetzt nicht mit dem Argument, dann keine Entwicklungshilfe usw. Ist alles schon probiert worden, funktioniert nicht. Der "Asylsuchende" hat keinen Pass und wir müssten dem Herkunftsland beweisen, dass er dortiger Staatsbürger ist. Das wird uns ohne Pass nicht gelingen, den bekommen wir von dem Staat nicht und schon gibt es keine Abschiebung. Sollte ich jetzt noch erwähnen das es sehr wohl eine nicht unerhebliche Zahl von Personen gibt, die die Angaben über ihre Herkunft im Laufe des Asylverahrens ändern? Häufig wird die Herkunft immer so geändert das es ein Staat ist in den wir nicht abschieben oder nicht abschieben können. Wie viele Flüchtlinge / Asylsuchende jetzt zu denen gehören die uns nachher Probleme machen werden und wie viele zu denen gehören die wieder in ihre Heimatländer zurück wollen um diese wieder aufzubauen, kann niemand vorher prognostizieren. Sicher ist, es gibt beide Gruppen. Was jetzt?

Schwarzfahrer
28.10.2015, 08:33
Ungarn ist doch kein sicheres Land für einen Flüchtling.

Womit belegst Du das? Ungarn hat bis August mehr Flüchtlinge bezogen auf die Bevölkerung aufgenommen, als Deutschland. Die Flüchtlinge die dort blieben, sind bereits in Arbeit (z.B. besonders viele Ärzte, da Ungarn einen großen Ärztemangel hat), und müssen nicht Monate-Jahrelang untätig herumdümpeln. Allerdings wollten schon damals die meisten Flüchtlinge nicht in Ungarn bleiben, daher erschienen die Abwehrmaßnahmen von Orbán (s. Zaun) den meisten Ungarn sinnlos.

Übrigens, wenn Ungarn kein sicheres Land ist (tatsächlich auch nicht für viele Roma oder auch für Gegner von Orbán), dann dürften auch viele Ungarn bei uns Asyl beantragen? Wir schaffen die sicher auch noch.

flaix
28.10.2015, 08:34
Dazu müssten die Länder mit den Flüchtlingen aber erstmal rechtstaatlich verfahren.
Ungarn ist doch kein sicheres Land für einen Flüchtling.

das stimmt, aber es spielt zynischerweise keine Rolle. Nur das Herkunftsland muss sicher sein.

drullse
28.10.2015, 08:43
Der "Asylsuchende" hat keinen Pass und wir müssten dem Herkunftsland beweisen, dass er dortiger Staatsbürger ist.
Verständlich.

Unverständlich ist, dass es hier nicht genauso gehandhabt wird.

noam
28.10.2015, 08:46
Im Prinzip eine absolute Notbremse.
Ich frage mich halt, wie sehr die innere Sicherheitslage aus Sicht eines Experten bedroht zu sein scheint, um mit solchen Geschützen kommen zu wollen. Aus Langeweile wird der sich das auch nicht ausdenken.

Das ist ziemlich simpel, aber mehrschichtig.

Das was meine tägliche Arbeit betrifft:
Durch die Mehrbelastung durch die Probleme, die durch die Flüchtlinge aufgrund der miserabelen Vorbereitung auf die neue Situation entstehen, werden Kräfte der staatlichen Exekutive so gebunden, dass die Alltagsorganisation deutlich eingeschränkt wird. Das bekommt der Normalbürger so aber nicht mit, da er ja in der Regel nichts mit der Polizei zu tun hat und es nur indirekt mitbekommt, wenn anstatt der üblichen 4 Streifenwagen nur 2 da sind oder die Liegezeiten bei der Abarbeitung von "Kriminalfällen" deutlich länger wird, da die Sachbearbeiter jetzt nicht nur PCs von Pädopohilen, Drogenhändlern, Betrügern, usw. auswerten, Verdächtige und / oder Zeugen vernehmen, sondern nebenbei noch in einer LAB für Ordnung sorgen müssen. Da bleibt natürlich die eigentliche Arbeit liegen. Ich warte auf die ersten Verfahren, die aufgrund von nicht Einhalten von Verjährungsfristen vor die Wand laufen.

Zu der Problematik kommt noch die Demonstrationskultur. Gefühlt wird immer und überall demonstiert. Für Flüchtlinge, gegen Flüchtlinge, gegen Waffenexporte, gegen Israel, gegen Hundewelpen, gegen sich selber. Und immer muss die Polizei dafür sorgen, dass die Demo im Sinne des GG ablaufen kann. Was auch eine entsprechende Mehrbelastung darstellt.


Dies trägt aber nur sehr indirekt zur inneren Sicherheit bei.




Vor dem Syrienkonflikt haben wir in Deutschland angeblich nur um die 200 Salfisten als radikalste Islamisten gehabt. Angeblich sind aber mittlerweile weit über 1000 Leute den IS aus Deutschland unterstützen gefahren. Wir haben hier schon ein nicht unerhebliches Terrorpontential, was bislang völlig unterschätzt wurde.


Dazu kommt die bescheidene Situation der Flüchtlinge in den LABen. Das ist natürlich ein wunderbares Rekrutierungsbecken für Rattenfänger. Und solange keine kontrollierte Aufnahme möglich ist, (heißt sofortige ED Behandlung bei der Ersteinreise, damit die Identität feststeht) sind die Leute, die zu uns kommen absolut anonym, da sie in der Regel auch nicht über Ausweisdokumente verfügen, bzw wer soll die bei dem Andrang gerichtsverwertbar auf Echtheit überprüfen? Und verzweifelte wütende Menschen sind leicht zu manipulieren, vor allem wenn sie wie viele fest in ihrem Glauben verankert sind.




Dass dies alles bei entsprechender Vorbereitung absolut vermeidbar gewesen wäre, steht zumindest fürt mich außer Frage, aber das Kind ist jetzt verdammt tief im Brunnen und man muss eine Richtung einschlagen, die zu gehen ist. Ein Zickzackkurs hilft niemanden und jeder Kurs birgt andere gefahren und hier muss die politik eine Entscheidung treffen, welche Gefahren man bereit ist einzugehen, um möglichst denen zu helfen, die auch wirklich unsere Hilfe brauchen. Leider gibt es zur Zeit weltweit viel zu viele, die sich an der Situation die Taschen voll machen

tandem65
28.10.2015, 08:46
Da gebe ich dir vollkommen recht. Das ändert aber nichts an der Gesetzeslage. Es ist einfach paradox einerseits zu sagen, der Vorschlag verstößt gegen das Asylgesetzt und ist deshalb 'nicht umsetzbar', anderseits aber die aktuelle Lage zu akzeptieren, die genauso gegen selbiges verstößt.

Du siehst schon den Unterschied zwischen dem Dubliner Abkommen einerseits und der Genfer Flüchtlingskonvention sowie dem Deutschen Asylgesetz andererseits.
Das Dubliner Abkommen gibt Deutschland ja erstmal das Recht die Flüchtlinge dorthin zurückzuverfrachten wo sie in die EU eingereist sind. Das ist für mich nicht gleich die Notwendigkeit dies auch zu machen.
Insofern sehe ich nicht den klaren Gesetzesverstoß.

PS: Wenn wir Ungarn als nicht sicher für Flüchtlinge einstufen, können wir es dann gleichzeitig als Teil der EU sehen?

Ja, spannende Frage!

flaix
28.10.2015, 08:46
Verständlich.

Unverständlich ist, dass es hier nicht genauso gehandhabt wird.

wird es doch. wird jeder nach Pass und Herkunft gefragt. Und was machste wenn er keinen hat???

Vicky
28.10.2015, 08:58
wird es doch. wird jeder nach Pass und Herkunft gefragt. Und was machste wenn er keinen hat???

Flüchtlinge ohne Pass kriegen einen „Laissez-passer“-Pass
Dieser wird von über 100 Ländern als Ersatz-Pass anerkannt. Somit ist es möglich auch Flüchtlingen ohne gültige Pässe in ihre Länder zurückzuführen.

So weit zur Theorie...

drullse
28.10.2015, 08:59
wird es doch. wird jeder nach Pass und Herkunft gefragt. Und was machste wenn er keinen hat???

Tja, was machen wir? Uns zum Narren halten lassen.

Kann man gut finden, muss man aber nicht.

MattF
28.10.2015, 09:04
Vor dem Syrienkonflikt haben wir in Deutschland angeblich nur um die 200 Salfisten als radikalste Islamisten gehabt. Angeblich sind aber mittlerweile weit über 1000 Leute den IS aus Deutschland unterstützen gefahren. Wir haben hier schon ein nicht unerhebliches Terrorpontential, was bislang völlig unterschätzt wurde.




Es mag ja ein Potential geben, passiert ist real praktisch nichts.
30.000-50000 Menschen in D streben jedes Jahr an Krankenhauskeimen, an Islamismus Null. Nur mal so zur Einschätzung des Risikos.

MattF
28.10.2015, 09:09
Tja, was machen wir? Uns zum Narren halten lassen.

Kann man gut finden, muss man aber nicht.

Gib halt mal Lösungen?

Die Menschen flüchten (teilweise nicht alle, manche reisen auch ganz konfortable nur wie willst du unterscheiden?) vor Fassbomben und dann kommt der deutsche Michel und sagt: "Ohne Pass, kein Asyl. Wo sind wir hier, die Vorschriften müssen eingehalten werden."

Es werden Prüfungen durchgeführt ob jemand auch wirklich daher kommt wo er behautet (der Pass den er vorzeigt kann ja auch gefälscht sein). Auch deshalb dauern die Verfahren so lange.

schoppenhauer
28.10.2015, 09:21
Dass dies alles bei entsprechender Vorbereitung absolut vermeidbar gewesen wäre, steht zumindest fürt mich außer Frage, aber das Kind ist jetzt verdammt tief im Brunnen und man muss eine Richtung einschlagen, die zu gehen ist.

Merkels 'wir schaffen das' wird ihr bereits von vielen Seiten als ungeschickte Einladung an Alle vorgeworfen. Wie hätte es denn erst gewirkt, wenn man vor ein paar Monaten damit begonnen hätte, sich auf die aktuelle Menge an Flüchtlingen vorzubereiten? Hätte das als geheime Infrastruktur-Aktion laufen sollen?

Es ist noch nicht lange her, da hatte man in Berlin gemeint mit den 10 täglich ankommenden Flüchtlingen nicht klar zu kommen. Auf das was jetzt gerade passiert konnte man sich nicht vorbereiten und das war so auch nicht vorhersehbar. Weder von uns noch von der Politik und ihren Zuarbeitern.

flaix
28.10.2015, 09:34
Es mag ja ein Potential geben, passiert ist real praktisch nichts.
30.000-50000 Menschen in D streben jedes Jahr an Krankenhauskeimen, an Islamismus Null. Nur mal so zur Einschätzung des Risikos.

was soll den ein Islamist hier auch erreichen? Die sitzen ganz schnell in ihrer warmen Wohnung und freuen sich das Mutti jeden Tag kocht. Und um sich aufzuspielen machen sie halt Kundgebungen und gucken abends heimlich RTL 2.

drullse
28.10.2015, 09:41
Gib halt mal Lösungen?

Die Menschen flüchten (teilweise nicht alle, manche reisen auch ganz konfortable nur wie willst du unterscheiden?) vor Fassbomben und dann kommt der deutsche Michel und sagt: "Ohne Pass, kein Asyl. Wo sind wir hier, die Vorschriften müssen eingehalten werden."
Aber umgekehrt ist es kein Problem?

Es mag ein paar Menschen geben, die tatsächlich ohne Paß hier ankommen, weil dieser verloren gegangen ist. Bei der Mehrzahl unterstelle ich Absicht.

Und ja: dann ist die Grenze zu.

TriBlade
28.10.2015, 09:43
Gib halt mal Lösungen?

Die Menschen flüchten (teilweise nicht alle, manche reisen auch ganz konfortable nur wie willst du unterscheiden?) vor Fassbomben und dann kommt der deutsche Michel und sagt: "Ohne Pass, kein Asyl. Wo sind wir hier, die Vorschriften müssen eingehalten werden."

Es werden Prüfungen durchgeführt ob jemand auch wirklich daher kommt wo er behautet (der Pass den er vorzeigt kann ja auch gefälscht sein). Auch deshalb dauern die Verfahren so lange.

Wie Du schon richtig festgestellt hast gibt es keine Lösungen. Weil selbst wenn wir beweisen das er nicht aus dem Land kommt das er/sie angibt, wissen wir ja noch nicht wer er oder sie ist und wohin wir ihn abschieben können. Deshalb wurde u.a. versucht möglichst früh (an den EU Außengrenzen) solche Fragen zu klären um einen Mißbrauch zu verhindern. Diese Möglichkeit ist jetzt nicht mehr gegeben.

flaix
28.10.2015, 09:45
Aber umgekehrt ist es kein Problem?

Es mag ein paar Menschen geben, die tatsächlich ohne Paß hier ankommen, weil dieser verloren gegangen ist. Bei der Mehrzahl unterstelle ich Absicht.

Und ja: dann ist die Grenze zu.

Drullse! das ist doch unrealistisch. Deustchland lebt vom Handel mit der ganzen Welt. Wir können uns doch gar nicht einkapseln. Der Zusammenhang muss Dir doch auch klar sein. Sonst wird das hier wie Nordkorea.

TriBlade
28.10.2015, 09:49
Es mag ja ein Potential geben, passiert ist real praktisch nichts.
30.000-50000 Menschen in D streben jedes Jahr an Krankenhauskeimen, an Islamismus Null. Nur mal so zur Einschätzung des Risikos.

Die Relativierung von Toten und Verletzten nach absoluten Zahlen kotzt mich an.
Wie Du schon geschrieben hast, gibt es ein Potential. Ich habe den Eindruck, dass Du in keiner Weise über die notwendigen Informationen verfügst dieses Bedrohungspotential einzuschätzen.
Vielleicht ist ja gerade deshalb nichts passiert weil andere Menschen, die diese Informationen hatten, ihren Job vernünftig gemacht haben. Wäre ja vielleicht mal ein Gedanke den Du verfolgen könntest. In anderen Ländern ist durchaus etwas passiert und den Hinterbliebenen könntest Du ja mal erklären sie mögen sich nicht aufregen was sind die paar Toten schon gegen die Anzahl von Menschen die an Krankenhauskeimen sterben.

MattF
28.10.2015, 09:58
Die Relativierung von Toten und Verletzten nach absoluten Zahlen kotzt mich an.
Wie Du schon geschrieben hast, gibt es ein Potential. Ich habe den Eindruck, dass Du in keiner Weise über die notwendigen Informationen verfügst dieses Bedrohungspotential einzuschätzen.
Vielleicht ist ja gerade deshalb nichts passiert weil andere Menschen, die diese Informationen hatten, ihren Job vernünftig gemacht haben. Wäre ja vielleicht mal ein Gedanke den Du verfolgen könntest. In anderen Ländern ist durchaus etwas passiert und den Hinterbliebenen könntest Du ja mal erklären sie mögen sich nicht aufregen was sind die paar Toten schon gegen die Anzahl von Menschen die an Krankenhauskeimen sterben.

Das kannst du gerne so sehen, für mich persönlich heißt Einschätzung des Risikos aber, dass ich eher vermeide eine Krankenhaus zu betrete, als dass ich zu einer Pegida Demo gehe.

Und wie erklärst du jemand, dessen Verwandter, vielleicht sogar Kind an Krankhauskeimen gestorben ist, dass man das mit ein bisschen Händewaschen hätte vermeiden können? Sollen die sich auch nicht aufregen?
Sollte man nicht jeden Montag in Dresden ne Demo gegen Krankehauskeime machen? Wieso machen die Verantwortlichen gegen Islamismus nen guten Job, die gegen Krankhauskeime aber nicht? Wo sollte Geld rein fließen?

MattF
28.10.2015, 10:01
Und ja: dann ist die Grenze zu.


Na dann alle Grenzen zu Befürworter ab nach Bayern, Zaun drum und gut ist und lasst uns mit der (unsinnigen )These doch bitte in Frieden.

gollrich
28.10.2015, 10:06
Na dann alle Grenzen zu Befürworter ab nach Bayern, Zaun drum und gut ist und lasst uns mit der (unsinnigen )These doch bitte in Frieden.

was soll den dieser Offene Rassismus gegen Bayern ?... sind das in deinen Augen Untermenschen ?....

keko
28.10.2015, 10:07
Na dann alle Grenzen zu Befürworter ab nach Bayern, Zaun drum und gut ist und lasst uns mit der (unsinnigen )These doch bitte in Frieden.

Grenzen werden kommen müssen. Offene Grenzen funktionieren nur innerhalb der EU, nicht nach aussen. BY braucht also keine ;)

Voldi
28.10.2015, 10:08
Drullse! das ist doch unrealistisch. Deustchland lebt vom Handel mit der ganzen Welt. Wir können uns doch gar nicht einkapseln. Der Zusammenhang muss Dir doch auch klar sein. Sonst wird das hier wie Nordkorea.

Naja Deutschland hat auch zu Zeiten als es noch Grenzkontrollen zwischen den einzelnen EU Ländern gab vom Handel mit der ganzen Welt gelebt. Wie Nordkorea war es hier damals trotzdem nicht :Huhu:

TriBlade
28.10.2015, 10:10
Das kannst du gerne so sehen, für mich persönlich heißt Einschätzung des Risikos aber, dass ich eher vermeide eine Krankenhaus zu betrete, als dass ich zu einer Pegida Demo gehe.

Halte ich für einen schlauen Plan, ein Krankenhaus zu meiden wenn man möglicherweise schwer krank ist. Das jetzt die Peggy da in Dresden irgend etwas mit der Bekämpfung des Islamismus zu tun hat erschließt sich mir nicht. Ich für mein Sicherheitsempfinden würde es begrüßen wenn man deren Einschätzungen nicht zur Beurteilung der Lage heranzieht. Macht auch glabue ich kein vernunftbegabter Menschen. Wo Du da den Vergleich siehst bleibt mir unerklärlich.

Und wie erklärst du jemand, dessen Verwandter, vielleicht sogar Kind an Krankhauskeimen gestorben ist, dass man das mit ein bisschen Händewaschen hätte vermeiden können? Sollen die sich auch nicht aufregen?
Sollte man nicht jeden Montag in Dresden ne Demo gegen Krankehauskeime machen? Wieso machen die Verantwortlichen gegen Islamismus nen guten Job, die gegen Krankhauskeime aber nicht? Wo sollte Geld rein fließen?

Anders als von der Sicherheitslage in der Bundesrepublik Deutschland habe ich von der Bekämpfung von Krankenhauskeimen so gar keine Ahnung. Lese dies aber schon seit vielen Jahren in den Medien und habe immer den Eindruck gewonnen, dass da sehr kompetente Fachleute versuchen ihr möglichstes zu tun. Es scheint sich um ein weltweites Problem zu handeln. Wie viel mehr Geld wäre den Deiner Meinung nach nötig um es zu beheben. Warum würde es überhaupt Sinn machen da mehr Geld hineinzustecken? Klär mich auf.

tandem65
28.10.2015, 10:23
Naja Deutschland hat auch zu Zeiten als es noch Grenzkontrollen zwischen den einzelnen EU Ländern gab vom Handel mit der ganzen Welt gelebt.

Und Du glaubst daß diese Grenzkontrollen einen relevanten Unterschied ausmachen würden?
Kann sich eigentlich noch irgendjemand an die Innerdeutsche Grenze vor über 26Jahren erinnern? Selbst die war nicht dicht mit Schiessbefehl. Welche wirksamen Massnahmen konkret sollen denn ergriffen werden um die Grenzen dicht zu bekommen?
Die Grenzen dichtmachen ist eine billige Forderung, die Durchsetzung der Forderung ist der weitaus interessantere Teil der Sache.:Huhu:
Soll Bülent Ceylan geklont werden und Türsteher machen?:Cheese:

aequitas
28.10.2015, 10:24
Grenzen werden kommen müssen. Offene Grenzen funktionieren nur innerhalb der EU, nicht nach aussen. BY braucht also keine ;)

Nein.

drullse
28.10.2015, 10:34
Drullse! das ist doch unrealistisch. Deustchland lebt vom Handel mit der ganzen Welt. Wir können uns doch gar nicht einkapseln. Der Zusammenhang muss Dir doch auch klar sein. Sonst wird das hier wie Nordkorea.

Flaix! ;)

Es ist doch wohl ein Unterschied, ob ich ne Grenze für Menschen, die Ihre Herkunft verschleiern dicht mache oder für Warenverkehr.

Das ist für mich die klassische "Finger=>Hand"-Problematik.

MattF
28.10.2015, 10:51
Flaix! ;)

Es ist doch wohl ein Unterschied, ob ich ne Grenze für Menschen, die Ihre Herkunft verschleiern dicht mache oder für Warenverkehr.

Das ist für mich die klassische "Finger=>Hand"-Problematik.


Nein ist es nicht. Wenn du die Grenze für Flüchtlinge dicht machst heißt dass das du jeden LKW der durchfährt kontrollieren musst, es könnte ja Flüchtlinge im Hänger sein.

Das bedeutet letztlich hunderte km Stau an den Grenzen.

Wenn der Seehofer das einführt steht Morgen dier Vorsitzende des Deutschen Arbeitgeberverbandes in seinem Zimmer uns sagt: Entweder du nimmst das zurück, oder die CSU bekommt nicht einen € mehr von uns.
Die CSU schwätzt doch auch nur populistisches Zeug, was sie nie einführen können, weil es völlig an der Realität vorbei ist.

Dazu kommt wie schon gesagt um Grenzen zu schließen musst du einen aufwand betreiben wie die DDR. Auch daran ist die zu Grunde gegangen.

Mal als Anekdote: Ein Kommilitone von mir war Pole, hatte aber eine unbegrenzte Aufenthaltsgenehmigung in Deutschland (war auch anerkannter Asylbewerber, noch vor 89 war das). Nach Frankreich ins Elsass durfte er aber nicht. Bei Weisenburg kam er nicht über die Grenze. Meinst du das hätte uns irgendwie interessiert? Da sind wir halt 500 m weiter über einen Waldweg gefahren um Flammkuchen essen zu gehen.

gollrich
28.10.2015, 10:52
Und Du glaubst daß diese Grenzkontrollen einen relevanten Unterschied ausmachen würden?
Kann sich eigentlich noch irgendjemand an die Innerdeutsche Grenze vor über 26Jahren erinnern? Selbst die war nicht dicht mit Schiessbefehl. Welche wirksamen Massnahmen konkret sollen denn ergriffen werden um die Grenzen dicht zu bekommen?


also mal komplett unabhängig davon das die Mauer echt widerlich war... wie kommt man eigentlich auf die Idee das die nicht funktioniert hat ?
In der DDR haben knapp 16 Millionen Einwohner gelebt und wurden von der Mauer aufgehalten... wenn man jetzt dazu die geflüchteten 3,4 (laut Wiki) dagegen hält und das über einen Zeitraum von 41 Jahren ... dann sieht man das es sehr gut funktioniert hat ... leider....

flaix
28.10.2015, 10:55
Flaix! ;)

Es ist doch wohl ein Unterschied, ob ich ne Grenze für Menschen, die Ihre Herkunft verschleiern dicht mache oder für Warenverkehr.

Das ist für mich die klassische "Finger=>Hand"-Problematik.

:Cheese: lol. mir gehen die Ausrufezeichen aus ;-)

vollkommen in Ordnung. Aber wie willst Du es durchsetzen in einem Kontinent, der jetzt 20 Jahre lang (richtigerweise) am Abbau von Grenzen und der Etablierung von Reisefreizügikeit gearbeitet hat.

Das Problem muss an der Wurzel gelöst werden. Stichwort: Unsere Freiheit wird am Hindukusch verteidigt. Ohne Bodenengagement in Krisengebieten und Aufrechterhaltung der Ordnung und Garantie von halbwegs attraktiven Lebensbedingungen gehet es eben nicht.

Wir haben uns lange auf die USA als Ordnungsmacht verlassen und das noch kritisiert. Jetzt wo die es einfach nicht mehr machen, haben wir den Salat. Ein UN Mandat im gesamten Nahen Osten plus Afghanistan ist unumgäglich m.E.

TriBlade
28.10.2015, 11:07
Diese ganze Diskussion ob es möglich ist eine Grenze abzusichern oder nicht ist doch Blödsinn. Es geht um die Frage der unkontrollierten Einreise. Wenn und ich sage bewußt wenn wir uns dazu entschließen uneingeschränckt Grenzkontrollen einzuführen, brauchen wir nur festlegen, ohne Einreisestempel oder Einreisepapier weil kein Pass vorhanden, keine Möglichkeit auf Aufenthalt in der Bundesrepublik. Ende der Prüfung an dieser Stelle und sofortige Abschiebung. Wie ich oben schon geschrieben habe ist das aber ein Problem. Dann müssen wir den Gedanken auch zu Ende denken und die Menschen in ein Flüchtlingslager der UN, irgendwo in der Nähe ihrer Heimatländer zurückschieben. Diese Praxis wird sich über die sozialen Medien in wenigen Tagen verbreiten. Schleuser werden keine Menschen mehr zu uns schleusen können. Viele andere werden sich wegen der Aussichtlosigkeit nicht auf den Weg machen. Müssen wir nur konsequent (und da liegt das Problem) umsetzten und wir müssen eine breite Mehrheit dafür finden. Wollen wir tatsächlich, jetzt, hier und heute, Kriegsflüchtlinge mit kleinen Kindern und alten Menschen direkt wieder zurück in irgendwelche Lager irgendwo in der Nähe von Syrien und dem Irak abschieben? Wenn wir dazu nicht bereit sind, könne wir den Schwachsinn mit dem dichtmachen der Grenze vergessen. Dann werden uns alle möglichen Flüchtlinge genau den Grund nennen der eine Abschiebung auch bei übertreten der "grünen" Grenze verhindert.

MattF
28.10.2015, 11:11
also mal komplett unabhängig davon das die Mauer echt widerlich war... wie kommt man eigentlich auf die Idee das die nicht funktioniert hat ?
In der DDR haben knapp 16 Millionen Einwohner gelebt und wurden von der Mauer aufgehalten... wenn man jetzt dazu die geflüchteten 3,4 (laut Wiki) dagegen hält und das über einen Zeitraum von 41 Jahren ... dann sieht man das es sehr gut funktioniert hat ... leider....

Es hat funktioniert aber zu welchem Preis? Menschlich und materiell?

Und die Grenze der BRD dürfte so um die 5 mal so lang sein wie die alte innderdeutsche.


Meinst du da kämst du mit den 10 Milliarden die uns die Flüchtlinge jetzt vielleicht ein paar Jahre kosten hin?
Gut man hätte das Arbeitslosenproblem gelöst: Einfach alle Arbeitslosen an die Grenze.

TriBlade
28.10.2015, 11:15
:Cheese: lol. mir gehen die Ausrufezeichen aus ;-)

vollkommen in Ordnung. Aber wie willst Du es durchsetzen in einem Kontinent, der jetzt 20 Jahre lang (richtigerweise) am Abbau von Grenzen und der Etablierung von Reisefreizügikeit gearbeitet hat.

Das Problem muss an der Wurzel gelöst werden. Stichwort: Unsere Freiheit wird am Hindukusch verteidigt. Ohne Bodenengagement in Krisengebieten und Aufrechterhaltung der Ordnung und Garantie von halbwegs attraktiven Lebensbedingungen gehet es eben nicht.

Wir haben uns lange auf die USA als Ordnungsmacht verlassen und das noch kritisiert. Jetzt wo die es einfach nicht mehr machen, haben wir den Salat. Ein UN Mandat im gesamten Nahen Osten plus Afghanistan ist unumgäglich m.E.

Äh nur für mich, was soll ein UN Mandat in Afghanistan bringen? Waren da jetzt nicht irgendwie 40 Jahre fremde Mächte mit sehr unterschiedlichen Ansätzen ohne das es an der Situation irgend etwas geändert hätte.

Das Problem an der Wurzel anpacken finde ich total gut und wichtig und richtig, aber was ist eigentlich das Problem warum in diesen Ländern keine Staatsform existiert, die ein Zusammenleben der Menschen für die Menschen dort erträglich macht? Was ist das eigentliche Problem? Würden wir sagen ein Staat wie in Saudi - Arabian ist in Ordnung, da können die Menschen mit leben? Wie in Bahrain? Wie in Ägypten? Was wäre das angestrebte Ziel? Warum ist es noch nicht gelungen in diesen Problemstaaten dauerhafte Demokratien zu installieren? Warum gibt es dort keine friedlichen demokratischen Bewegungen die von der Mehrheit dort getragen werden?

Irgend jemand eine Antwort?

drullse
28.10.2015, 11:15
Nein ist es nicht. Wenn du die Grenze für Flüchtlinge dicht machst heißt dass das du jeden LKW der durchfährt kontrollieren musst, es könnte ja Flüchtlinge im Hänger sein.

Das bedeutet letztlich hunderte km Stau an den Grenzen.

Wenn der Seehofer das einführt steht Morgen dier Vorsitzende des Deutschen Arbeitgeberverbandes in seinem Zimmer uns sagt: Entweder du nimmst das zurück, oder die CSU bekommt nicht einen € mehr von uns.
Die CSU schwätzt doch auch nur populistisches Zeug, was sie nie einführen können, weil es völlig an der Realität vorbei ist.

Dazu kommt wie schon gesagt um Grenzen zu schließen musst du einen aufwand betreiben wie die DDR. Auch daran ist die zu Grunde gegangen.

Mal als Anekdote: Ein Kommilitone von mir war Pole, hatte aber eine unbegrenzte Aufenthaltsgenehmigung in Deutschland (war auch anerkannter Asylbewerber, noch vor 89 war das). Nach Frankreich ins Elsass durfte er aber nicht. Bei Weisenburg kam er nicht über die Grenze. Meinst du das hätte uns irgendwie interessiert? Da sind wir halt 500 m weiter über einen Waldweg gefahren um Flammkuchen essen zu gehen.

Zum Einen: es gibt auch noch was zwischen Grenzanlagen wie denen der ehemaligen DDR und einer reinen "grünen Grenze".

Zum Anderen: was passiert denn, wenn man das weiterdenkt? Der Zustrom wird stärker statt schwächer. Das kann's halt nicht sein.

Ich denke schon, dass Abweisungen an den Grenzen zu einer Verminderung der Einreise führt. Ganz ausschließen kann man nix, das ist aber IMHO auch gar nicht nötig.

Das Problem muss an der Wurzel gelöst werden. Stichwort: Unsere Freiheit wird am Hindukusch verteidigt. Ohne Bodenengagement in Krisengebieten und Aufrechterhaltung der Ordnung und Garantie von halbwegs attraktiven Lebensbedingungen gehet es eben nicht.

Dagegen sage ich ja nix. Im Gegenteil, das sehe ich genauso. Trotzdem werden wir hier vor Ort auch steuern müssen. Auch der Fairness halber gegenüber denen, die wirklich die Hilfe brauchen.

qbz
28.10.2015, 11:17
Ich denke der Hinweis auf Verstöße gegen das Asylgesetz sind nicht wirklich sinnvoll. Würde das Asylgesetzt umgesetzt dürfte kaum einer der Flüchtlinge überhaupt Asyl in Deutschland beantragen (Dublin II Verordnung).

Wenn du also für eine Einhaltung des Asylgesetztes plädierst, plädierst du quasi dafür, dass alle Flüchtlinge in den Ländern der EU Außengrenze Asyl beantragen müssen.

Das ist im Asylgesetz eine "kann" Bestimmung, wir hatten das schon diskutiert. Wenn andere Länder nicht registrieren und durchreisen lassen sowie die Flüchtlinge nicht zurücknehmen, "kann" DE diesen Menschen das Recht auf einen Asylantrag gewähren, befinden sie sich in DE bzw. an der Grenze, was die Regierung beschlossen hat. Wenn die Länder, über die die Einreise erfolgte, die Menschen nicht nimmt, muss DE ihnen aufgrund der Gesetzeslage das Recht auf Asylantrag bzw. Asyl gewähren, sofern asylberechtigte Gründe vorliegen.

Die deutsche Regierung versucht ja auf der politischen Ebene zu erreichen, dass die Registrierung wieder in den Ländern an der Aussengrenze erfolgen soll. Faktisch sind es aber für die Einwohnergrösse dieser Länder einfach zu viele Flüchtlinge geworden, weshalb Dublin II nicht mehr funktioniert. Gelingen keine Vereinbarungen und handelt DE wie Ungarn, würde DE in der EU sehr, sehr viel verlieren.

Schwarzfahrer
28.10.2015, 11:17
Es mag ein paar Menschen geben, die tatsächlich ohne Paß hier ankommen, weil dieser verloren gegangen ist. Bei der Mehrzahl unterstelle ich Absicht.

Über den relativen Anteil ist schwer etwas zu sagen. Aber ja, bei der Einreise nach Ungarn sollen viele ihre Papiere verbrannt haben, um einer Registrierung in Ungarn zu entgehen - weil sie ja dann evtl. in Ungarn hätten bleiben müssen. Das war bereits im August in Ungarn bekannt, und kam den Ungarn leider auch entgegen; die haben sich eh nicht sehr bemüht, alle zu registrieren.

noam
28.10.2015, 11:21
Merkels 'wir schaffen das' wird ihr bereits von vielen Seiten als ungeschickte Einladung an Alle vorgeworfen. Wie hätte es denn erst gewirkt, wenn man vor ein paar Monaten damit begonnen hätte, sich auf die aktuelle Menge an Flüchtlingen vorzubereiten? Hätte das als geheime Infrastruktur-Aktion laufen sollen?

Es ist noch nicht lange her, da hatte man in Berlin gemeint mit den 10 täglich ankommenden Flüchtlingen nicht klar zu kommen. Auf das was jetzt gerade passiert konnte man sich nicht vorbereiten und das war so auch nicht vorhersehbar. Weder von uns noch von der Politik und ihren Zuarbeitern.

Naja, das "Wir schaffen das" kam ja auch erst als es schon deutlich zu spät war und hunderttausende vor den Toren Europas standen. Diese Entwicklung hätte man mit dem Beginn der Unterstützung des Bürgerkriegs in Syrien und dem Betrag zur absoluten Destabilisierung der Lage im Nahen Osten prognostizieren und erkennen müssen und entsprechend Personal und Technik vorhalten müssen.

Es kann nicht sein, dass erst jetzt Personal eingestellt und über mehrere Jahre ausgebildet wird bis es einsatzfähig ist. Dies hätte bei entsprechender Voraussicht schon vor 2 bis 3 Jahren passieren können, denn die Entwicklung der Lage war absehbar, man wollte es nur nicht wahr haben und hat nicht gehandelt. Aber darin ist Mutti Angie ja besonders gut.

Es mag ja ein Potential geben, passiert ist real praktisch nichts.
30.000-50000 Menschen in D streben jedes Jahr an Krankenhauskeimen, an Islamismus Null. Nur mal so zur Einschätzung des Risikos.

Super. Es gab keine Anschläge in Deutschland. Ist auch klar. Das blödeste was den Extremisten passieren kann ist doch, dass Deutschland tatsächlich mal effektiv gegen sie vorgeht. Dann geht ihnen ein Rückzugsort, Ausbildungsland mit einer internationalen Anbindung verloren, die in ihrer unkointrollierten Durchlässigkeit ihres Gleichen sucht.

gollrich
28.10.2015, 11:23
Es hat funktioniert aber zu welchem Preis? Menschlich und materiell?

Und die Grenze der BRD dürfte so um die 5 mal so lang sein wie die alte innderdeutsche.


Meinst du da kämst du mit den 10 Milliarden die uns die Flüchtlinge jetzt vielleicht ein paar Jahre kosten hin?
Gut man hätte das Arbeitslosenproblem gelöst: Einfach alle Arbeitslosen an die Grenze.

vlt. solltest du nochmal lesen was ich geschrieben habe... ich meinte nur das technisch gesehen die Mauer funktioniert hat... in keinster Weise hab ich diese gut geheißen....

flaix
28.10.2015, 11:29
verblüffend wie stark man im Detail auseinanderliegen kann, obwohl man letzendlich in der Summe wenig Dissens hat.

Zum Einen: es gibt auch noch was zwischen Grenzanlagen wie denen der ehemaligen DDR und einer reinen "grünen Grenze".

sehe ich nicht so. Wenn Du nicht richtig dicht machst kannst Du es auch lassen. Das ist verschwendeter Aufwand.


Zum Anderen: was passiert denn, wenn man das weiterdenkt? Der Zustrom wird stärker statt schwächer. Das kann's halt nicht sein.

Gestern in Bayern 3 einen Zukunfstforscher gehört. Wir brauchen in den nächsten 10 Jahren eigentlich MINDESTENS +3 Mio Leute, besser 5 oder 6. Sonst platzt die Rente. Wir müssen also netto minimum 3 Mio neue Bürger integrieren und alle Arbeitslosen in Jobs bringen oder 5-6 integrieren. Da brauchst sicher erstmal 10-12 Mio die es versuchen wollen.

Ich denke schon, dass Abweisungen an den Grenzen zu einer Verminderung der Einreise führt. Ganz ausschließen kann man nix, das ist aber IMHO auch gar nicht nötig.

siehe oben. Diejenigen, die reinwollen, finden einen Weg. Vor allem die, die du eigentlich nicht willst. Du schreckst eher die falchen (nämlich die , die du willst) ab.



Dagegen sage ich ja nix. Im Gegenteil, das sehe ich genauso. Trotzdem werden wir hier vor Ort auch steuern müssen. Auch der Fairness halber gegenüber denen, die wirklich die Hilfe brauchen.

Es ist zu kompliziert. Ich komme immer wieder auf meinen Punkt zurück. Legale Einwanderung erleichtern. Geldleistungen stoppen. Fertig der Lack.

drullse
28.10.2015, 12:01
Gestern in Bayern 3 einen Zukunfstforscher gehört. Wir brauchen in den nächsten 10 Jahren eigentlich MINDESTENS +3 Mio Leute, besser 5 oder 6. Sonst platzt die Rente. Wir müssen also netto minimum 3 Mio neue Bürger integrieren und alle Arbeitslosen in Jobs bringen oder 5-6 integrieren. Da brauchst sicher erstmal 10-12 Mio die es versuchen wollen.
Hat er auch gesagt, wo diese Arbeitsplätze herkommen sollen?

In welchen Branchen? Mit welchen Verdienstmöglichkeiten, damit das in Summe wirklich was bringt?

Oder war das nur die übliche theoretische Betrachtung...?

MattF
28.10.2015, 12:20
Ich denke schon, dass Abweisungen an den Grenzen zu einer Verminderung der Einreise führt. Ganz ausschließen kann man nix, das ist aber IMHO auch gar nicht nötig.


Ganz aktuell und realitsich. Wie willst du jemand abweisen? Willst du den dann auf der österreischischen Seite erfrieren lassen? Selbst wenn es Zäune gäbe, wären die Menschen doch da.
Ohne dir was zu unterstellen, um was es vielen in meinen Augen geht, die diese Zaun drum These vertreten: Was wir nicht sehen, interessiert uns auch nicht mehr. Wenn die irgendwo dort in Rumänien oder wo umlungern, dann ist das egal. Also möglichst weit wg von uns abfangen und wir machen hier weiter als wäre nichts, so wie seit Jahren.

Ich sage ja nicht dass alle kommen sollen, nur der Weg Grenze dicht st Unsinn. Er mag vielleicht ein paar Deutsche beruhigen (kurzfristig) das wars aber. Und dafür Geld ausgeben, sorry nein Danke.

Sinnvoll ist die Finanzierung der Flüchtlingslager vor Ort und zumindest der Versuch die Lebensbedingungen für die Leute daheim zu verbessern.
Sich jetzt mit der Grenze zu beschäftigen, gleichzeitig für die Menschen in ihrem Herkunftsländern nichts oder wenig zu tun, ist der absolut falsche Weg.

qbz
28.10.2015, 12:42
Äh nur für mich, was soll ein UN Mandat in Afghanistan bringen? Waren da jetzt nicht irgendwie 40 Jahre fremde Mächte mit sehr unterschiedlichen Ansätzen ohne das es an der Situation irgend etwas geändert hätte.

Das Problem an der Wurzel anpacken finde ich total gut und wichtig und richtig, aber was ist eigentlich das Problem warum in diesen Ländern keine Staatsform existiert, die ein Zusammenleben der Menschen für die Menschen dort erträglich macht? Was ist das eigentliche Problem? Würden wir sagen ein Staat wie in Saudi - Arabian ist in Ordnung, da können die Menschen mit leben? Wie in Bahrain? Wie in Ägypten? Was wäre das angestrebte Ziel? Warum ist es noch nicht gelungen in diesen Problemstaaten dauerhafte Demokratien zu installieren? Warum gibt es dort keine friedlichen demokratischen Bewegungen die von der Mehrheit dort getragen werden?

Irgend jemand eine Antwort?

Meiner Ansicht nach unterscheiden sich die Herrschaftsformen in den Emiraten und Saudi-Arabien (jeweils Feudale Herrschaft / Diktatur von Stämmen) z.B. und Ägypten (Militärdiktatur) sowie auch die Gründe, weshalb sich diese Länder keine demokratischen Verfassung gaben oder sie wie in Ägypten wieder ausser Kraft setzten.

Bei den Emiraten und Saudi-Arabien profitieren halt materiell alle Staatsbürger vom Ölreichtum der besitzenden Herrscherfamilien, kombiniert mit Unterdrückung jeglicher Opposition, als innerer Grund.

Als äusserer Grund: Zuerst die Engländer, später die USA treten als militärische Schutzmächte der Emirate und Saudi-Arabiens, d.h. der dortigen Wüsten-Beduinenstämme auf.

Wer mehr über die Emirate und ihre Geschichte erfahren will: Hervorragende Arte Doku 1 und 2: "Die flimmernde Macht der Emirate". (eingebettet in die Nahost-Problematik)

Teil 1:
https://www.youtube.com/watch?v=y94S3Vifb7Y

Teil 2:
https://www.youtube.com/watch?v=PaHuOcVkDSk

Rälph
28.10.2015, 12:54
Das Problem an der Wurzel anpacken finde ich total gut und wichtig und richtig, aber was ist eigentlich das Problem warum in diesen Ländern keine Staatsform existiert, die ein Zusammenleben der Menschen für die Menschen dort erträglich macht? Was ist das eigentliche Problem? Würden wir sagen ein Staat wie in Saudi - Arabian ist in Ordnung, da können die Menschen mit leben? Wie in Bahrain? Wie in Ägypten? Was wäre das angestrebte Ziel? Warum ist es noch nicht gelungen in diesen Problemstaaten dauerhafte Demokratien zu installieren? Warum gibt es dort keine friedlichen demokratischen Bewegungen die von der Mehrheit dort getragen werden?


Auf was die demokratische Bewegung hinauslaufen kann, sehen wir nun in Syrien doch sehr gut. Unter einer "funktionierenden Diktatur" dagegen, schien es dem syrischen Volk insgesamt besser ergangen zu sein.
Eine Demokratie wäre zwar wünschenswert, aber es gibt auch andere Staatsformen, die funktionieren oder dies zumindest theoretisch würden. Mir fällt dazu gerade die Staatsformenlehre von Aristoteles ein. Nach dieser wäre ein (gerechter, tugendhafter) Monarch die beste Staatsform, wenn ich mich recht erinnere. Die Entartung davon, die Tyrannei, wäre das nicht erstrebenswerte Gegenstück.
Nimmst du nun Saudi-Arabien, dann kannst du ja selbst einschätzen, wo dieses Land liegt. Es handelt sich um eine Monarchie und der König wird sich selbst wohl als tugendhaft sehen, denn er bewegt sich im Wertebereich der Scharia.
Für uns unvorstellbar, für gläubige Moslems u.U. ein Beispiel an Tugendhaftigkeit.