Servus,
ich stehe momentan auch vor der Frage welchen Schlauchreifen ich in Roth fahren soll
Einen der schnellsten laut Tests, den Vittoria Triathlon Evo CS bin ich erst bei einer Kurz- und dann bei einer Mitteldistanz gefahren und der rollt höllisch schnell. Nur leider habe ich dann neulich in Frankreich im Ziel bemerkt, das am Vorderreifen kaum noch Druck drauf ist. Ein paar Tage später habe ich das Teil dann mal aufpumpen wollen und bei etwa 8bar machte es dann pfffffffffffff und die vorher eingefüllte Tufo Milch schoss aus einem kleinen Loch raus. Offensichtlich hatte mich diese also währnd des Wettkampfes zumindest vor einem Platten bewahrt. Der Reifen ging schließlich auch nicht mehr zu reparieren, habe es auch noch mit einer Dose Vittoria Pit Stop versucht, aber ab einem gewissen Druck gab jedes Dichtmittel einfach nach. Muss also einen neuen Reifen kleben. Die Alternativen die ich überlege wären: Continental Competition oder GP4000, wobei ich da sehr reserviert bin, weil ich den 4000 als Drahtreifen habe und der rollt einfach mal gar nicht verglichen mit einem ProRace2 den ich auf dem gleichen Rad und gleichen Laufrädern wesentlich schneller finde. Ist die Schlauchreifenvariante denn wesentlich besser? Hat da jemand den direkten Vergleich? Dann fällt mir noch der Vittoria Corsa CX ein, soll ja eine Panneneinlage haben und mit Latexschlauch vielleicht nicht so viel schlechter rollen, oder? Und dann wäre da noch der Ultremo, wenn ich den halt irgendwo her bekäme...
Ratlos in Dresden,
Seven