gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Garmin Vector Erfahrungen?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 07.01.2014, 16:31   #78
niksfiadi
Szenekenner
 
Benutzerbild von niksfiadi
 
Registriert seit: 11.06.2010
Beiträge: 3.926
Zitat:
Zitat von ArminAtz Beitrag anzeigen
Wie siehts mit der Diebstahlsicherung aus? Das wäre einge große Sorge von mir, wenn ich wüsste, dass mein teurer Powermeter ruck zuck abmontiert ist...
Eine Kurbel ist genauso schnell demontiert. Gesetzt den Fall es ist ein Vorsatz gegeben, braucht's in beiden Fällen nur das richtige Werkzeug.

Ein weiterer Vorteil des Vector: Problemlose Mitnahme aufs Trainingslager und Montage aufs Leihrad.

3rad: Beim Powertap muss man zumindest das Einspeichen noch rechnen. Bis auf den einen Sensorbruch, der 50€ gekostet hat und aus einer dummen Schusselei resultierte, ist das ein absolut geiles und problemloses Teil, was noch dazu die Leistung am nächsten dort misst, wo sie entsteht.

Das als Mist zu bezeichnen ist ungefähr so dämlich, wie das P5 für das schnellste Rad der Welt zu halten.

Womit liest du denn die Daten von Bauerndepp und Bauermax aus: Siehste, Garmin. Gabs Kritik für die 910XT? Ja! Massenhaft! Hast Du einen und freust dich über die regelmäßigen Updates? Schau.

Bevor hier ein Vector-Bashing hochkommt: das Teil ist super, ich komme gut klar, es ist nicht dauernd kaputt, er ist prompt lieferbar, es gibt günstige Ersatzteile und er wird über kurz oder lang der am weitesten verbreitete PM am Markt sein

Nik
__________________
Failing Forward. Wer sich nicht bewegt, spürt seine Fesseln nicht. (Rosa Luxemburg)
niksfiadi ist offline   Mit Zitat antworten