Zitat:
Zitat von BunterHund
[... die inoffiziellen weil nicht über LSB-Statistik laufenden Abweichungen (MagicSportsfood, Erdinger u. a.) sind immer noch nicht geklärt...
|
Zitat:
Zitat von tandem65
...Wie könnte eine Klärung für Dich aussehen?
|
Mal kurz ein paar Gedanken zu den sog. "Team-Mitgliedschaften" (Team Erdinger, Team Magic Sports-Food) und deren Tolerierung durch die DTU bzw. Steigbügeldienste durch den Baden-Württembergischen Triathlonverband.
(eigentlich müsste man dazu einen eigenen Thread eröffnen, da hier OT)
Bei der DTU gibt es die unmissverständliche Außerung:
Team Erdinger und
Team Magic Sportsfood sind keine Vereine, sondern kommerziell geprägte Teams ohne Gemeinnützigkeitsstatus oder Umsatzsteuerfreiheit!
Mir ist absolut schleierhaft, warum die
DTU es toleriert und der BWTV aktiv mithilft an diese Teams Startpässe zu verteilen. Das schwächt nicht nur die Vereine vor Ort, bei denen die o.g. Teammitglieder sonst sich Startpässe (und Vereinsmitgliedschaften) besorgen müssten, sondert schädigt auch die Landesverbände, in denen z.B. die "Team Erdinger"-Mitglieder eigentlich beheimatet sind(die allerwenigsten wohnen in BW) und die sich an die von der DTU (s.o.) festgelegten Regeln halten.
Zusätzlich gefährdet der BWTV (und mittelbar die DTU) durch diese enge Anbindung an ein kommerzielles Team den eigenen Status der Gemeinnützigkeit!