Zitat:
Zitat von 3-rad
|
Da gibt's doch schon 'nen Thread dazu:
"Wes Brot ich ess, des Lied ich sing!"
Vermute, dass er bereits einen gültigen Vertrag für die Titelverteidigung in der Tasche hat (und so ein Vertrag bleibt ja auch bei Wechsel von Challenge zu IM70.3 gültig) und da kann er in der tat "relativ emotionslos" sich den Label-Wechsel von challenge zu Ironman ansehen.
Anders wird es im drauffolgenden Jahr aussehen, denn Ironman-Rennen zahlen wenn überhaupt nur noch minimale Antrittsgelder (denn "es gibt ja Punkte"

), während die Challenge-Rennen diesbezüglich für gute Profis wesentlich attraktiver sind, weshalb viele Topprofis, die durch eine Hawaii-Topten-Plazierung und ihr IM-Pflichtfinish für Kona nicht auf die Mühsal des Punktesammelns angewiesen sind, im sommer gern mal zum geldverdienen einen Start in roth einstreuen.