gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Befragung: 20% beim Ironman Frankfurt angeblich gedopt
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 30.10.2013, 15:34   #37
3-rad
 
Beiträge: n/a
Das durchschnittliche Leistungsniveau wird in den nächsten Jahren sowieso steigen, ebenso wird die Leistungsdichte an der Spitze zunehmen.
Liegt daran, dass vor 25 Jahren Triathlon in den Kinderschuhen steckte und alle, die mit dem Sport angefangen haben, erst mal irgendwie drauflos trainiert haben.
Jetzt werden Kinder und Jungendliche gezüchtet, im Weltcup (oder in Liga-Wettbewerben) gedrillt, dann wechseln sie auf die LD und legen Super-Zeiten hin.
Zudem gibt es Spitzenmaterial, egal ob Zeifahrrad, Laufräder oder Gels und Pulver an Stelle von Rennbügel, Turnschuhe auf dem Rennrad und Schnitzelbrötchen beim Radfahren.

Das alles hat erst mal nichts mit Dopen zu tun.

Dopen ist aber auch einfacher.
Das Internet macht so manches möglich.
Völlig anonym und super günstig in die Packstation schicken lassen und abends vor dem Tatort in Ruhe einwerfen.
Am nächsten Tag ist man dann schnell oder so.
  Mit Zitat antworten