Zitat:
Zitat von silbermond
ich behaupte mal ganz kühn das die Kosten durch die Pauschalversteuerung in den 8,5 Jahren deutlich geringer ausgefallen wären als € 74.000,00.
Wenn Du Dir das ausrechnest, ja dann schlackerst Du mit den Ohren!
Dann müsste der Wagen über den Daumen gerechnet einen LP von T€ 120,0 gehabt haben.
|
KEIN Firmenwagen, für den man eine fette Leasingrate vom Arbeitgeber aufs Gehalt draufgepackt kriegt, alle Spritkosten zusätzlich zur Leasingrate bezahlt werden und man "nur" den geldwerten Vorteil nach 1% + x * 0,03% mit sagen wir ruhig mal 44% versteuern muss!
Wenn ich die Nettoleasingrate in einem Beispiel für einen 1er-BMW sehe, rechne ich für ein meinem Wagen vergleichbares Modell mit ca. 1.000 € pro Monat plus 300 € Sprit, die von meinem Brutto abgehen würden. Dann versteuere ich noch 1,75% von 60.000 €, auch wieder 1.000 €. Also damit fahre ich ganz sicher nicht mehr günstiger als die 700 € (74t durch gut 100 Monate), die mich mein aktuelles Auto kostet.