Zitat:
Zitat von tobi_nb
So gesehen muss ein 1:05 Fahrer eben nicht alleine auf den 1:00 Fahrer auffahren, sondern nur auf den 1:04:55 Fahrer usw. usw. Die dadurch entstehenden Gruppen werden sukzessive größer und größer bis eben irgendwie alle zusammen sind.
|
Du gehst aber davon aus, dass jeder seinen Vordermann ohne Probleme einsammelt. Wenn dort hartes Tempo gefahren wird, muss man das erstmal schaffen. Wenn die Lücke erst mal da ist und die vordere Gruppe schnell fährt, muss die hintere Gruppe die Lücke erstmal schließen. Und so geht das die ganze Zeit. Gerade bei dem Wind gibt es keine Garantie, dass man eine Gruppe halten kann, in der man einmal drin war.
Es ist ein anders Radfahren, ja, aber ich glaube hier stellen sich das einige Leute zu einfach vor. Und wenn es erstmal so Realität ist, wird sich auch das Radtraining ändern und die Athleten werden lernen, wie man so ein Rennen für sich positiv gestaltet. Die Körner, die man zum Sprengen einer Gruppe investiert, sind ja nicht verlorene Körner. Man kann damit auch viele Gegner distanzieren und diese müssen dann wiederum auch mehr Einsatz zeigen. Alles in allem ist das ein verdammt spannendes Konzept.