Zur TV-Übertragung: Es fehlen:
- GPS-Sender an den Bikes der Spitzenprofis
- Zeitmessmatten alle 2-3 Kilometer beim Laufen
- eine professionelle Präsentation der Messdaten über Infografiken
- mehr Kamera-Motorräder
- Videoportraits von den Protagonisten
That’s it. Mit solchen Daten kann man eine spannende Reportage aufziehen, vorausgesetzt, die Infos kommen zuerst im Videobild und erst danach im Ticker.
In der aktuellen Situation hat man als TV-Journalist über weite Strecken gar keine Informationen; wenn sie dann kommen, haben sie die Zuschauer, die ebenfalls den Ticker verfolgen, längst vernommen, bis man sie erwähnen kann. Das ist für den Zuschauer langweilig.
Wenn ich mich in die Situation eines Fernsehsenders versetze, und der WTC die angebotenen Videobilder plus die spärlichen Infos von der Strecke abkaufen sollte, dann würde ich mir das in der gegenwärtigen Situation zweimal überlegen. Für einen Moderator ist es eine fast unmögliche Aufgabe, daraus eine spannende neunstündige (!) Show zu machen. Marcel, Johannes, Mario und ich sind nach jeder Hawaii-Nacht fix und fertig. Und das, obwohl wir und unsere Zuschauer wirklich vom Fach sind und dadurch für Informationen und Spekulationen empfänglich, angesichts derer ein normaler Zuschauer an Gähnkrämpfen krepieren würde.
Dabei bieten die Insel und die Athleten eine so großartige Kulisse! Man bekommt gar nicht genug von den schönen Bildern. Mehr Zwischenzeiten und mehr Bilder von den Verfolgern, das wär’s.
Grüße,
Arne
|