gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Road to Kona
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Mein neues Rad-Projekt
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 19.09.2013, 13:41   #1
TrInfected
Szenekenner
 
Benutzerbild von TrInfected
 
Registriert seit: 12.09.2012
Beiträge: 578
Mein neues Rad-Projekt

Hallo zusammen!

Nachdem ich gelernt habe, dass man nie genug Räder haben kann, steht seit gestern ein Neuzugang hier. Gedacht als Upgrade nach meinem Stahl-Peugeot, dass mich zwar tapfer durch meine erste Triathlon-Saison getragen hat, aber mit 60er Rahmen doch etwas zu groß für mich ist.

Das ist (nur der Vollständigkeit halber) die alte Französin, um die es hier nicht geht:



Jetzt also zu meinem Neuzugang und den damit verbundenen, möglicher Weise dummen, Fragen. Und das sind einige!

Es geht um dieses Rad:



Lenker und Vorbau sind von Ritchey; wenn ich den Vorbau tauschen möchte, sollte das dann unbedingt wieder ein Ritchey sein oder ist das egal? Auch im Hinblick auf die Stil-Polizei. Jetzt ist es ein 100er, erscheint mir aber nen Tick zu lang. Ist insgesamt noch nicht eingestellt, der Sattel muss noch ein Stück höher, das Bild ist nur ein Schnappschuss vor der ersten Probefahrt gestern.

Woran erkenne ich, ob die Kette einfach zu lang ist und gekürzt werden muss oder ob Kette/ Kassette/ Ritzel verschlissen sind und getauscht werden müssen?

Kann ich irgendwo erkenne, welche Ultegra-Serie verbaut wurde?

Der Rahmen ist technisch in Ordnung, aber optisch nicht mehr so schick... Wie man sieht ist die Beschriftung mehr oder weniger nicht mehr vorhanden. Das kann man mit Sicherheit wieder her richten (lassen, wenn man möchte ), nur wie und wo? Kann ich mir im Telefonbuch einfach nen Lackierer suchen und sagen "pinsel mal die Schrift wieder drauf!"? Welcher Kostenpunkt ist da realistisch?

Die Rahmenfarbe möchte ich (erstmal) nicht ändern, nur die Schrift wieder drauf haben - oder komplett ab machen. Wie mache ich das am schonendsten?

Und noch etwas für die Stil-Polizei:
Ich möchte mein Rad in der WZ natürlich schnell finden - mit dem alten war das Dank gelbem Lenkerband und Rahmengröße kein Problem. Wie würdet ihr das neue Rad herrichten? Anregungen und Vorschläge sind gern gesehen.

Gruß,
T.
__________________
Weniger denken, besser schwimmen!

TrInfected ist offline   Mit Zitat antworten